TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE
HIER TRIFFT MAN PROFIS!
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
BUCHEN
Walldürn – Osterburken – Hardheim
Was Schülerengagement bewegt
Verkaufsoffene Verkaufsoffene Sonntage Sonntage 13.+20. 13.+20. Aug. Aug.Walldürn – Osterburken – Hardheim � � � �
Beispiel den Bau von acht Schulen & Ihn Modeboutiquen Modeboutiquen für Sie für Sie & Zum Ihn Inneneinrichtungen Inneneinrichtungen Veg.Veg. Super-Supermarkt Super-Supermarkt BUCHEN. Kürzlich standen rig geworden. Kaum Kinderprogramm Kinderprogramm u.v.m. u.v.m. zwei Schüler der Abt-Bes- waren sie �
in Nepal!
� �
inkaufsland inkaufsland IhrE IhrE
vor unserem BlickLokal Büro in Buchen. I n tI n e rnat tern I oat n aIlo n a l Sie sammelten für den Bau A3 -A3Ausfahrt - Ausfahrt Marktheidenfeld Marktheidenfeldvon Schulen in Nepal. Es Max-Braun-Str. Max-Braun-Str. 4 /Gewerbegeb. 4 /Gewerbegeb. Altfeld Altfeld waren nicht die „Heiligen 97828 97828 Marktheidenfeld-Altfeld Marktheidenfeld-Altfeld www.einkaufsland.com www.einkaufsland.com drei Könige“ und keine weltweit agierende Organisation. Die zwei Jungs im Alter von • Medikamentengabe 12/13 Jahren standen Rede • Spritzen und Antwort für ihre Schü• Anziehen von ler-AG: Namaste Nepal sAG Kompressions- Buchen. Wir waren neugie-
strümpfen • Baden und Duschen • Hauswirtschaftliche Versorgung • Überprüfung der Pflegestufe und vieles mehr
24 24
StundenStunden-Bereitschaft Bereitschaft
Bgm.-Keller-Straße 1 | Buchen-Hainstadt Telefon 06281 5656858 info@pflegedienst-buchen.de www.pflegedienst-buchen.de
Foto: Landratsamt
Daniel Schäfer und drei Mitarbeiter der Schülerfirma sind stolz auf die eigene Kaffeemarke.
Informationsstände und Geo-Olympiade Aktionswoche der Geodäsie für die Nachwuchswerbung NECKAR-ODENWALD-KREIS. Geodaten werden heute auch im privaten Bereich in vielfältigen Anwendungen ganz selbstverständlich genutzt, beispielsweise für die Positionsbestimmung beim Wandern, Radfahren oder Geocaching, in Smartphones oder im Autonavigationssystem. Den wenigsten ist dabei bekannt, was hinter den Daten steckt und woher sie kommen. Um das Arbeitsfeld der Fachleute auf diesem Gebiet, Geodäten genannt, in der Öffentlichkeit bekannter und die Leistungen der Vermessungstechniker und -ingenieure für die Bürgerinnen und Bürger transparenter zu machen, wurde im vergangenen Monat landesweit die „Aktionswoche der Geodäsie“ durchgeführt. Vom Landratsamt des Neckar-OdenwaldKreises hatten sich der Fachdienst Vermessung und der Fachdienst Flurneuordnung
und Landentwicklung beteiligt. Neben der Information der Bevölkerung, die auf dem Marktplatz und dem Wimpinaplatz in Buchen sowie auf dem Schloßplatz in Hardheim mit einem Informationsstand erfolgt ist, galt das Interesse insbesondere dem Berufsnachwuchs. Hierzu wurden mit den Neuntklässlern der Realschulen in Buchen, Obrigheim und Hardheim mehrere Vermessungsaufgaben in Form einer kleinen GeoOlympiade durchgeführt. Dabei wurde von den Schülern der Schnittpunkt zweier Geraden durch Einfluchten ermittelt oder mit einer Art Winkelspiegel, einem so genannten Pentagonprisma, ein rechter Winkel auf einer Messungslinie festgelegt. Weiter galt es die Entfernungen zu unzugänglichen Hochpunkten zu ermitteln, was mit Richtungs- und Streckenmessungen in einem Hilfsdreieck
erfolgreich gemeistert wurde. Um etwas größere Dimensionen ging es bei einer weiteren Aufgabe, bei der Umfang und Radius der Erde anhand zweier in Nord-Süd-Richtung abgesteckter Punkte errechnet wurden. Für manche war verblüffend, wie genau – oder im Gegensatz zu den geodätischen Satelliten-Empfängern – wie ungenau die heutigen Smartphones den Standort ermitteln und was sich hinter den Koordinatenangaben verbirgt. „Kennst Du Deine Heimat?“, diese Fragestellung lag dem extra für die Aktionswoche angefertigten Landkreispuzzle zugrunde, das mit nur 27 Teilen mit den Umrissen der 27 Kreisgemeinden eine interessante Herausforderung für die Schülerinnen und Schüler darstellte. Dass es sich bei einem Tachymeter nicht um ein Geschwindigkeitsmessgerät handelt, sondern um ein
modernes Vermessungsinstrument, wurde beim Lösen der Aufgaben ebenso deutlich wie der Einsatz von präzisen Satelliten-Empfängern und robusten Feld-Computern zur genauen Bestimmung von Grenzpunkten. „Die Schülerinnen und Schüler haben prima mitgemacht und sehr gute Ergebnisse erzielt“ so das einhellige Lob der Betreuer von den beiden Fachdiensten. Nicht zu kurz kamen dabei Informationen über die Berufsausbildung zum Vermessungstechniker, zu den verschiedenen Studiengängen und den anschließenden, sehr guten Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Informationen waren auch für die etwa 120 Achtklässler der Realschule Obrigheim von besonderem Interesse, denn sie kommen im Rahmen der Berufsorientierung (BORS) im Herbst erstmalig mit der Berufswelt direkt in Berührung.
so Dieter Goldschmitt auf Anfrage der Redaktion. Bei Redaktionsschluss am Mittwoch fehlten nur noch 13 Anmeldungen um die Zahl von 673 Wohnmobilen zu erreichen. Ein Wochenende mit Programm für die vielen Gäste ist in Walldürn rund um das Restaurant „Goldschmitts Steaks & More“ Industrieparkstraße 2 im Industriegebiet vorbereitet. Das große Festzelt ist schon vorbereitet. Am Freitag spielt die Mega-Party-Band „Hunis“ aus dem Allgäu. Samstag ist feiern mit der regionalen Band Free Daze mit Rock im Zelt und am Sonntag spielt die Höpfinger Trachtenkapelle. Der eigentliche Rekordversuch wird am Samstag die Straßen von Walldürn über Hornbach zurück nach Walldürn beleben. Um den Korso aufzustellen, werden die B 27 (Walldürn nach Buchen), der Kreisel Buchen-Nord (am Kaufland) und die Verbindungsstraßen benötigt. Mit Behinderungen wird gerechnet. Der Veranstalter bittet um Verständnis und Geduld. HREN FÜR DE FA N IR
OR TREK D EL W
Begeistert waren die Schülerinnen und Schüler von der Geo-Olympiade, hier in Hardheim mit Bürgermeister Volker Rohm.
weg, da kamen sie auch schon wieder. Mit dem Telefon in der ausgestreckten Hand. „Hier ist unser Lehrer Daniel Schäfer.“ Mehr über diese ungewöhnliche Geschichte auf Seite 3.
Längste Wohnmobil Parade
WALLDÜRN. „Es wird am www.main-tauber-aktuell.de Samstag bestimmt klappen.“
�
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 sel-Realschule
WELTREKORD
W
Sa. 12. August 2017 • Ausgabe: 32/2017
WALLDÜRN
12.08.2017 WOMO-KONVOI
Living History – 1945 der erste Sommer in Frieden im Odenwälder Freilandmuseum
WALLDÜRN-GOTTESDORF. „Die Amerikaner kommen.“ So mancher hat mit den im Frühsommer 1945 in den Odenwald einmarschierenden Amerikanern seinen ersten Kaugummi, die erste Orange oder die heiß begehrte Schokolade gesehen oder gekostet. Den meisten Zeitzeugen ist dieses Ereignis prägend in Erinnerung geblieben. Markierte dieses Ereignis doch das Ende einer Schreckensherrschaft. Nach anfänglicher Unsicherheit pendelte sich das Verhältnis von Amerikanern und Landbevölkerung ein und ein Alltagsleben spielte sich ein. Am Wochenende von Freitag, den 25. August bis Sonntag, den 27. August sind in den Museumshäusern des Odenwälder Freilandmuseums Living-History Darsteller zu
Odenwälder Freilandmuseum.
Gast, die die Ereignisse des ersten Sommers in Frieden im Jahr 1945 nachempfinden. Die Darsteller bewohnen das Dorf in der Baugruppe Odenwald und gehen typischen Alltagstätigkeiten der damaligen Zeit nach. Auf diese Weise kann der Besucher auf eine Zeitreise gehen und eine Ahnung davon bekommen wie sich das Leben damals abgespielt haben könnte. Man kann mit den Darstellern spre-
chen, Kleidung, Geräte, Fahrzeuge und andere Ausstattung aus nächster Nähe betrachten und sogar anfassen. Der große Detailreichtum der Präsentation in Verbindung mit der besonderen Atmosphäre des Freilandmuseums sorgt für eine einzigartige Begegnung mit der eigenen Geschichte. Die Besucher stehen mitten im Geschehen und nehmen die Szenerie mit allen Sinnen wahr. Zu sehen sein werden
verschiedene Szenen wie die Übergabe von Lebensmittelspenden des amerikanischen Volkes an die Dorfbevölkerung. Auch die Spannungen, die entstanden als die ansässige Bevölkerung zusammenrücken und Flüchtlinge und Vertriebene aufnehmen mussten wird Thema sein werden. Am Nachmittag wird beispielsweise die Zwangsimpfung der Dorfbewohner durch US Sanitäter nachgestellt werden. Die Vorführungen beginnen jeweils gegen 11.00 Uhr und enden am Samstag um 18.00 und am Sonntag gegen 17.00 Uhr. Das Museum ist dienstags bis sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Museumsgaststätte ist an diesem Wochenende Samstag und Sonntag jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
2 | PINNWAND
JETZT AUCH AUF TWITTER Walldürn – Osterburken – Hardheim
» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL
Was glauben heißt
Foto der Woche
Der Pfarrer erklärt seinen Konfirmanden, was glauben bedeutet: Er nimmt einen Geldschein, hebt ihn hoch und fragt: „Glaubt Ihr, dass dieser Schein echt ist?“ Die Jugendlichen murmeln zustimmend. Der Geistliche fährt fort: „Glaubt Ihr, dass ich diesen Schein einem von Euch schenke?“ Nun blicken die Zuhörer ratlos. Da endlich steht eine Konfirmandin auf, geht nach vorn, holt sich den Schein ab und kehrt auf ihren Platz zurück. Sie hat begriffen, was glauben heißt: nämlich erstens aufhorchen, zweitens sich in Bewegung setzen, drittens empfangen und viertens mit dem Geschenk wieder an seinen
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Infos.
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Wir kaufen
Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Die Königin der Nacht ist trotz Gewitter und Regen auf dem Balkon aufgegangen. Stefan Rübmann aus Osterburken.
SO MACHEN SIE MIT! Per Email:
redaktion@blicklokal.de
Per WhatsApp: 0171/3332048
Widder (21.03.-20.04.)
Wenn man Sie um eine größere Summe Geld anpumpt, sollten Sie gut überlegen, ob Sie der Person tatsächlich vertrauen.
Stier (21.04.-20.05.)
Die Sterne meinen es gut mit Ihnen – was auch immer Sie jetzt anfangen, es wird Ihnen gelingen! Nutzen Sie das aus!
Zwillinge (21.05.-21.06.)
Mit Charme und Kompetenz überzeugen Sie im Beruf nun all Ihre Widersacher – das schreit nach einer Beförderung!
Krebs (22.06.-22.07.)
Wer schon länger von einer beruflichen Veränderung träumt, der sollte sich jetzt ernsthaft mit diesem Thema beschäftigen.
Löwe (23.07.-23.08.)
Löwen zeigen sich momentan überraschend introvertiert – aber das ist völlig ok so, jeder braucht mal ein wenig Zeit für sich!
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Wenn die Jungfrau etwas anpackt, kann man sich sicher sein, dass die Dinge Ihren Lauf nehmen – so auch jetzt!
Waage (24.09.-23.10.)
Liierte müssen nun einsehen, dass sich nicht jede Meinungsverschiedenheit mit dem Partner im Nu aus der Welt räumen lässt.
Skorpion (24.10.-22.11.)
Ein guter Moment, um sich auf die eigenen Stärken zu besinnen und einen neuen Fokus zu setzen – nutzen Sie die Gelegenheit.
Steinbock (22.12.-20.01.)
Vor wichtigen Gesprächen sollten Sie sich ausreichend Zeit für die Vorbereitung nehmen, dann können Sie sicherer auftreten!
Wassermann (21.01.-19.02.
Nehmen Sie sich im Alltag immer wieder Zeit für kleine Momente der Entspannung und Ruhe – das gibt Kraft!
(RGZ/HO). Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, heißt es in einem Sprichwort. Aber wie schmiedet man dieses Glück? Als Coach sieht sich Diplom-Psychologe Rolf-Ulrich Kramer immer wieder mit dieser Frage konfrontiert. In seinem Ratgeber
Jetzt in Sachwerte investieren!
Bad Mergentheim Neubau Wohnpark Herrenwiesen 4 Zimmerwohnung mit Balkon 1. OG mit Aufzug, 114 m² WF altersgerechte Ausstattung mit bodengleicher Dusche, Gäste-WC Lüftungsanlage, Designbodenbelag zur Wohnung gehört eine Garage Energie: B 41,9 kW/h, FW Bj. 2017 - sofort beziehbar -
Kaufpreis auf Anfrage
Samstag,»12.08.17 Igersheim: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 Lauda-Königshofen: Obertor-Apotheke Lauda, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 Triefenstein: Apotheke Lengfurt, FriedrichEbert-Str. 36, Tel.: 09395 - 2 51 Kleinheubach:» easy-Apotheke, In der Seehecke 1, Tel.: 09371 - 6 50 42 54 Buchen:» Die Odenwald Apotheke, Hofstr. 10, Tel.: 06281 - 5 26 00 Sonntag,»13.08.17 Bad»Mergentheim: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 Niederstetten:» Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 Faulbach:» Apotheke am Grohberg, Hauptstr. 6, Tel.: 09392 - 25 55 Marktheidenfeld:» Spessart-Apotheke,
Luitpoldstr. 21, Tel.: 09391 - 9 86 30 Adelsheim:» Bauland-Apotheke, Marktstr. 5 A, Tel.: 06291 - 6 21 30
Montag,»14.08.17 Assamstadt:» Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 Boxberg:» Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 Marktheidenfeld:» easyApotheke, Georg-Mayer-Str. 15, Tel.: 09391 - 9 08 88 44 Freudenberg:» Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96 Buchen:» Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Tel.: 06281 - 45 48 Dienstag,»15.08.17 Bad»Mergentheim:» O´VITA Apotheke im ActivCenter, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 Tauberbischofsheim:» Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 Wertheim:» Schaefer‘s Apotheke,
Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach
Lonita sucht liebe Familie
Ionita ist eine Mischlingshündin. Sie ist 8 Jahre alt und wartet derzeit im Tierheim Bad Mergentheim auf eine neue Familie. Die liebe Hundedame geht für ihr Leben gern spazieren und liebt auch Streicheleinheiten. Ionita hat ein ausgeprägtes Revierverhalten, sie beschützt vor allem ihr Zuhause vor Fremden. Gesundheitlich ist sie fit und hat keinerlei Einschränkungen. Schön wäre es, wenn die Hündin in Zukunft bei einer Familie ohne Kinder, mit großer Wohnung oder einem Haus mit eingezäunten Grundstück leben könnte. Dort möchte sie auf jeden Fall die einzige Vierbeinerin sein. Denn andere Hunde oder Katzen duldet sie nicht in Ihrem Heim. Gern können sie Ionita bei einem ausführlichen Spaziergang näher kennenlernen.
präsentiert von:
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim Carl-Benz-Strasse 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com
Anzeige
Kontaktdaten für interessenten: tierschutzverein Bad Mergentheim und Umgebung e. v. Mail: info@tierheim-Mergentheim.de tel.: 07931/44960
KARLE‘S BISTRO
Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen Wir haben verschiedene Verwalten von Teileigentum nach dem WEGFrühstückmenüs zur Auswahl. Jetzt probieren! Unser Frühstücks-Bestseller für Powertage! WERKSVERKAUF Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien
Siemensstraße 8 KRAFTPAKET: 74722 Buchen Ihr zuverlässiger Tel. 06281 / 562688 Partner rund um die Immobilie
Frisch zubereitetes Omelette
7,99
aus Bio-Eiern mit Käse überbacken • Vitalbrötchen • Frischkäse • Heißgetränk Ihrer Wahl
FRÜHSTÜCKEN IM KARLE‘S BISTRO BIS 17.30 UHR! Der beste Weg in den Tag zu starten
97980 Bad Mergentheim | Tel: 07931/8061 www.kreisbau-mt.de
Mittwoch,»16.08.17 Markelsheim:» St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 Lauda-Königshofen:» Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 Wertheim:» Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30 Großheubach:» Engelberg-Apotheke, Hauptstr. 11, Tel.: 09371 - 36 37 Buchen:» Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57 Donnerstag,»17.08.17 Igersheim:» Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50
Creglingen:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 Wertheim:» Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10 Külsheim:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 Seckach:» Bauland-Apotheke, Bahnhofstr. 47, Tel.: 06292 - 2 64
PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Hohenloher Verteilerring Paule GmbH & Co. KG Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL 95.755 Exemplare COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Beilagen
KARLE‘S NATURKOST BISTRO • JETZT NEU! UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN • MONTAG - FREITAG: 9 - 18 UHR • SAMSTAG: 9 - 16 UHR
Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00 Esselbach:» Apostel-Apotheke, Dorfstr. 5, Tel.: 09394 - 7 18 Rosenberg:» Bauland-Apotheke Sindolsheim, Bofsheimer Str. 11, Tel.: 06295 - 2 12
REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann
mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Bauen - Vermieten - Verwalten
»»» »Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN Apotheken
Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016
Kreisbau Main-Tauber e.G. Kreisbau Main-Tauber eG 97980 Bad Mergentheim Seit 90 Jahren im Dienste der Wohnungswirtschaft Telefon 07931/8061, www.kreisbau-mt.de
www.seitenbacher.de/karles
erkennt Irrwege und richtet sich neu nach Gott aus. Glauben heißt, sich von Gott mit seiner Liebe, mit dem „ewigen Leben“ beschenken zu lassen. Glauben ist keine Leistung. Wir brauchen Gott, uns selbst, den Mitmenschen nichts zu beweisen. Glauben heißt auch, die empfangene Gabe für den Alltag fruchtbar zu machen. Noch leben wir in der Welt, müssen zur Arbeit gehen, bleiben dem Leiden, dem Schuldigwerden unterworfen. Alles Irdische, Freud und Leid, wird vergehen, Gottes Liebe aber bleibt. Wer sich vom Glauben abwendet, gleicht dem Menschen, der das Supergewinnlos wegwirft.
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de
„Lebenserfolg. Vision und Organisation“ (Jtb-Verlag, 350 Seiten, 14,50 Euro) liefert er praktische Tipps und hilfreiche Denkanstöße, wie ein zufriedenes, erfülltes Leben gelingen kann. In Partnerschaft und Familie ebenso wie am Arbeitsplatz.
Fische (20.02.-20.03.)
Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen, wenn es in der Familie nun immer wieder zu Auseinandersetzungen kommt.
Platz zurückkehren. Es geht also darum, dass wir in der Hektik des Alltags auf Gottes Wort hören, auf sein Eingreifen achten. Dann müssen wir uns in Bewegung setzen. Der Glaubende betrachtet sein Leben mit den Augen Gottes,
Denkanstöße
Schütze (23.11.-21.12.)
Viele Köche verderben bekanntlich den Brei, und entsprechend sollten Sie sich gut überlegen, wo Sie mitmischen wollen.
Pfarrer Fuchs
EURO
Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005
BlickLokal · 12. August 2017
Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung.
Freitag,»18.08.17 Bad»Mergentheim:» Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 Lauda-Königshofen:» O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 Wertheim:» Bären-Apotheke Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00
»»HNO Arzt
Amorbach:» Nibelungen-Apotheke, Marktplatz 11, Tel.: 09373 - 16 32 Buchen:» Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22
HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags,
Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12 Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
Buchen» Rufnummer - 06281/9040
Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701
Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789
»»Notruf
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0 Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890
Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660
THEMA DER WOCHE | 3
BlickLokal · 12. August 2017
Eine Rechenaufgabe brachte alles ins Rollen ? Schulenbauprojekt im Himalaja Gebiet in Nepal BUCHEN. „Wie lange muss Ronaldo oder ein Arbeiter in Nepal für ein Smartphone arbeiten? Diese Frage stellte der Realschullehrer Daniel Schäfer seiner 5. Klasse der Abt-Bessel-Schule in Buchen – eine Matheaufgabe der besonderen Art, denn das Ergebnis war eine heftige Diskussion. Ein Arbeiter in Nepal braucht circa eineinhalb Jahre (ohne Ausgaben) und der Fußballer Ronaldo keine 5 Minuten. Die Schüler wollten aktiv werden und einen Beitrag leisten. Daniel Schäfer recherchierte nach Projekten
in Nepal und fand im sächsischen Freiberg tatsächlich ein Schülerprojekt, das schon seit 2005 aktiv in Nepal unter anderem eine Schule gebaut hatte und eine direkte Verbindung aufgebaut hatte. Zu diesem Zweck wurde von den Freibergern in Kathmandu die Nichtregierungsorganisation (NGO) „Namaste Nepal Kathmandu“ gegründet und ein Projektmanager in Nepal eingestellt. Ziel ist es die Bildung in Gati und insgesamt 7 umliegenden Dörfern zu fördern. Zu diesem Zweck werden, nach-
CHINA NEPAL
INDIEN
Die zerstörte Schule in Gati nach dem Erdbeben.
über das Freiberger Projekt grüne Kaffeebohnen eingekauft, importiert und von der Miltenberger Kaffeerösterei MIKA exklusiv für die Schüler geröstet, in der Schule weiterverarbei-
Daniel Schäfer und drei Mitarbeitern der Schülerfirma sind stolz auf die eigene Kaffeemarke.
Sonderpreis und Nominierung Gruppenbild mit Frau Junker. Berlin - Verleihung
Nepal-Abend in der Abt-Bessel Realschule - Unterzeichnung Partnerschaftsvertrag mit Sotang. Fotos Namaste Nepal sAG
dem das Erdbeben 2015 nahezu alles zerstört hat, erdbebensichere Schulen gebaut. Gleichzeitig zum Projektkontakt legte die Klasse los. Im vergangenen Jahr wurden so über 12.000 Euro Spendengelder in Buchen gesammelt und erwirtschaftet und mit Hilfe der Sparkasse, des Fördervereins „impulse e.V.“ und der Steuerkanzlei Arnold eine eigene Schülerfirma gegründet. Von Bergbauern aus Nepal werden direkt
Konzept für die neue erdbebensichere Schule – das Fundament wurde im Juni fertiggestellt.
des Sonderpreises tet und unter eige- der „Doing Good Challenge“ in Ber lin ner Marke verkauft. und Nominierun g für den deutschen Daniel Schäfer in Engagement Preis 201 7. seinem Resümee zur Aktion: „Glaube nicht, mit der Grundschule in Sodass eine kleine Gruppe tang. Doch wie motiviert von Menschen nicht fähig man Jugendliche dazu, wäre, die Welt zu verän- sich in diesem außergedern! wöhnlichen Maße sozial zu In Wahrheit sind sie die engagieren? Ein gutes BeiEinzigen, die es immer spiel hierfür waren unsere wieder geschafft haben.“ ersten Schritte. Aus einer Dieses Zitat eines unbe- Unterrichtssituation heraus kannten Verfassers ist seit beschloss die damalige 5c, 2 Jahren unser Motto und 2.000 Euro für Nepal zu hier in Buchen ist in dieser sammeln. Typisch für mich Zeit viel passiert. Wir ha- als Erwachsener wollte ich ben z.B. über 10.000 Euro sie vor einer Enttäuschung Spenden gesammelt und bewahren und meinte, dass 200kg Kaffee in nur 10 Mo- 500 Euro schon eine tolnaten verkauft. Gemeinsam le Leistung wären und ich mit den Freibergern organi- bei 2.000 Euro eine Party sierten wir zum Schulfest schmeißen müsste. Nun ein Nepal Café und einige ja… 2 Wochen später legten Monate später einen Ne- die Schüler 2.500 Euro auf palabend. den Tisch und ich schmiss Schließlich gründeten wir die Party bei mir zu Hause. die Schülerfirma „Namas- Meine Erfahrung ist, man te Nepal sAG Buchen“ muss Kinder im Grunde und unterzeichneten einen nicht motivieren, denn Schulpartnerschaftsvertrag das können sie selbst am
besten. Die Kunst liegt darin, sich als Erwachsener zurück zu halten und ihre „verrückten Ideen“ einfach auszuprobieren und etwas Mut zu haben, die Dinge laufen zu lassen. Oft waren es genau die Einfälle von denen ich geneigt war zu sagen „das könnt ihr nicht machen“ oder „das kann nicht klappen“, die am Ende die großen Erfolge waren. Ich habe Hannah unsere 14-Jährige Geschäftsführerin gefragt, warum sie sich in der Schülerfirma engagiert:
menarbeit des Freiberger Geschwister-ScholGymnasiums erlitt 2015 einen herben Rückschlag. Das große Erdbeben in Nepal vernichtete im Ergebnis 64.000 der 68.000 Häuser im Distrikt Gati. Das einzige was stehen blieb, war der gerade gebaute Kindergarten (erdbebensiSkype Konferenz mit Kathmandu.
cher). Die neuen Schulen werden mit deutschem KnowHow mit regionalen Materialien gebaut und so lernen die Einwohner gleichzeitig auch für den Bau ihrer eigenen Häuser. Schulbildung: Die Schule in Gati hatte im Anfangsstadium zwei Lehrer und 82 Schüler. Vor dem Erdbeben in 2015 war die Schulausbildung so erfolgreich, dass 13 Lehrer für 230 Schüler
Sitzung der Schülerfirma.
„...weil es unbeschreiblich ist, wenn man weiß, dass man mit jedem Cent in Nepal helfen kann und man so auf die Gesichter der Kinder ein Lächeln zaubert. Sie sind mit sehr wenig zufrieden. Daran sollten wir uns ein Beispiel nehmen.“ so berichtete Daniel Schäfer über das Projekt. Das Projekt in Nepal hat viele Aspekte: Erdbebensicheres Bauen: Die erfolgreiche Zusam-
den Aufbau einer eigenen Kaffeeplantage oder Unterstützung von Frauen, die sich als Näherinnen selbstständig machen wollen. Im Nachbardorf Sotang wird ab September eine neue Schule gebaut, für die wir als Abt-Bessel Realschule die Patenschaft im Rahmen eines Kooperationsvertrages am 09. Dezember 2016 übernommen haben. Das
arbeiteten, die ebenfalls von den Schülern finanziert werden. Die Sache mit dem Kaffee und der Schülerfirma Mittlerweile leben von diesem Engagement 160 Bergbauern und deren Familien in Nepal. Der Erlös fließt wieder zurück in den Aufbau von Schulen, Kindergärten, einer medizinischen Grundversorgung und Projekte, die die Selbstversorgung in den Dörfern stärken, wie
Besondere für unsere Schüler ist der direkte Kontakt nach Nepal, der über regelmäßige Skype Konferenzen mit den Projektleitern gepflegt wird. Es steht keine Organisation dazwischen. Der Aufbau und die Unterstützung der Schulen, sowie der Import des Kaffees liegt ausschließlich in der Hand des Schülernetzwerkes, sodass jeder Euro ohne Umwege direkt bei den Menschen in Nepal ankommt und die Schüler mitentscheiden, wie das Geld investiert wird. Projekte in den Dörfern werden gemeinsam mit den Dorfbewohnern erarbeitet und die Dorfgemeinschaft beteiligt sich zu 30% an den Kosten, sodass die Menschen selbst auch hinter den Projekten stehen. Entscheidend ist, dass die Schüler die Möglichkeit erhalten, das Projekt vor Ort zu besichtigen und in Workshops direkt mit den Dorfbewohnern zu arbeiten. So fliegen als ersten Schritt 4 Schüler unserer Schülerfirma gemeinsam mit den Freiberger Schülern und Daniel Schäfer im Herbst 2017 nach Nepal. Für die Kosten müssen die Schüler und Lehrer Schäfer selbst aufkommen. Text: Beate Tomann/ Daniel Schäfer
Kaffee für die Kanzlerin Staatsminister zu Besuch in Wertheim
Spendenkaffee jetzt auch in Wertheim WERTHEIM. BlickLokal in Wertheim wird ab sofort – Verkaufsstelle für den Spendenkaffee für Nepal. Die Lindenstraße 16 ist unweit der Wertheimer City und jeden Werktag von 9 bis ca. 16:30 Uhr geöffnet. Gegen
eine Spende für die Namaste Nepal sAG in Höhe von acht Euro kann 250 Gramm des besonders guten Kaffees abgeholt werden. Mehr Informationen unter facebook Namaste Nepal
S-AG Buchen und www. realschule-buchen.de/unsere-schule/nepal. Spendenkonto: Förderverein Impulse - IBAN: DE48 6745 0048 1023 7417 94 - Spk. Neckartal-Odenwald - Verwendungszweck: Impulse Nepal
WERTHEIM. „Wo können wir Brücken bauen – Kultur als Diplomatie“ so leitete die Gastgeberin Dr. Dorothee Schlegel (MdB) eine besondere ProjektvorstellungsRunde im Kaffee Kunterbunt in Wertheim ein. Zu Gast aus Berlin war Freund und Bundestagskollege Michael Roth (Staatsminister im Auswärtigen Amt), um sich informieren und zuzuhören. Drei Aktionen hatte sie sich ausgewählt. Den Start übernahm das Flüchtlingsintegrations-Projekt „Willkommen in Wertheim“, das sich vorrausschauend formiert hatte, bevor es eine Flüchtlingszuweisung nach
Projekte als Brücke der Diplomatie ins Ausland. Staatsminister Michael Roth kam auf Einladung des Mitglieds des Bundestages Dr. Dorothee Schlegel nach Wertheim.
Wertheim gab. Aus dieser Initiative sind viele einzelne Projekte und Maßnahmen entstanden – unter anderem der Treffpunkt „Kaffee Kunterbunt - Begegnungsstätte ehemals Polizeikantine“ auf dem Reinhardshof. Danach stellten Karlhein Eisenbeiser und Mathias Karl Kern vom
Buchener Schachverein, der sich aus der Schüler AG des Burghard Gymnasiums entwickelt hat, das Projekt vor. Die internationalen Aktivitäten reichen nach Myanmar, dem ehemaligen Burma. Seit Jahren wird die Verbindung gepflegt und es konnten internatio-
nale Schüler und Erwachsenen Turniere veranstaltet werden. Als drittes Projekt durfte sich die Schülerfirma Namaste Nepal sAG präsentieren. Als besonderen Abschluss kaufte Michael Roth einige Pakete Kaffee und der Geschäftsführer Jona war flott dabei und gab ihm direkt für Angela Merkel und die nächste Kabinettssitzung ein paar Päckchen mit. Werbung muss sein. Außerdem durften sich Realschulrektorin Monika Schwarz mit Daniel Schäfer und den Schülern über eine persönliche Spende in Höhe von 250 Euro von Dorothee Schlegel freuen.
4 | LokaLes
BlickLokal · 12. August 2017
Wohnungslüftung Praxisseminar Grundlagen, Systeme, technische Regeln, Erfahrungen Neckar-odeNwaLd-kreis. Gebäudehüllen sind bei der heute vorgeschriebenen energiesparenden Bauweise in der Regel so dicht, dass bei üblichem Lüftungsverhalten nicht genügend Außenluft nachströmen kann. Dadurch können Feuchteschäden und Schimmelbefall auftreten oder sich Schadstoffe in der Raumluft anreichern. Verschiedene Regelwerke (EnEV 2016, DIN 4108-2, DIN 1946-6) fordern neben einer dichten Gebäudehülle auch einen hygienischen Mindestluftwechsel. Die DIN 1946-6 verlangt die Erstellung eines Lüftungskonzeptes für jeden Neubau und bei Renovierung von Altbauten. In einer ersten Stufe wird geprüft, ob spezielle Maßnahmen zur Sicherstellung einer nutzerunabhängigen Grundlüftung zum baulichen Feuchteschutz notwendig sind. Was ist nach den einzelnen Vorschriften und Normen zu beachten? Für Druckfehler keine Haftung. KW 33. Gültig vom 14.08. bis 19.08.2017
Richtige Lüftung ist entscheidend für ein gesundes Raumklima. Foto: EAN
Wie kann ein solches Lüftungskonzept aussehen? Welche technischen Möglichkeiten gibt es dabei im Neubau und der Bestandsanierung? Dies und mehr zum Thema Wohnungslüftung wird der Referent den Teilnehmern näherbringen. Diesem Themenkomplex widmet sich ein Tagesseminar, das die EnergieAgentur Neckar-OdenwaldKreis (ean) in Zusammenarbeit mit der Akademie der Ingenieure anbietet. Die ean möchte hier den Architekten, Ingenieuren, Fachplanern, Energieberatern, Fachbetrieben und Prinz-Eugen-Str. 1, 97900 Külsheim
Otto-Hahn-Str. 10a, 74731 Walldürn
THOMAS FREY
TOLLE ANGEBOTE AUS UNSERER QUALITÄTSMETZGEREI!
27% gespart Houdek Original Kabanos 100 g
1.29
31% gespart SchweineKrustenbraten aus dem Rücken 100 g
Für Sie geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 21 Uhr
0.55 REWE.DE
t Quali..täun sere Stärke ..
Unser Lieferprogramm: in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu
FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz
glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer
Erleben Sie die neue Schenk Fensterund Türengeneration ab sofort in Boxberg-Unterschüpf und in Bad Mergentheim, Krumme Gasse 20 Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de
Handwerkern aber auch Mitarbeitern von Behörden und Ämtern eine Plattform zur Weiterbildung, Netzwerkbildung und zum Erfahrungsaustausch bieten. Dieses anerkannte Fortbildungsseminar „Wohnungslüftung: Grundlagen, Systeme, technische Regeln, Erfahrungen“ findet am 19.09.2017 von 9:30 bis 17:00 Uhr in der Alten Mälzerei in Mosbach statt. Referent Dipl.-Phys. Johannes Werner aus Tübingen gilt als Experte in den Bereichen Thermische Bauphysik und Lüftungstechnik, war viele Jahre Bereichsleiter im Ingenieurbüro ebök GbR und wird die Teilnehmer kompetent und praxisnah in den Themenkomplex einführen. Weitere Informationen über Inhalte, Zeiten und Kosten gibt es bei der ean unter Telefon 06281/906880 oder im Internet unter www.eanok.de und www. akademie-der-ingenieure. de/veranstaltungen. Eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Von der Garage zur Millioneninvestition Firma Meisel Montagetechnik in Sindolsheim roseNberg-siNdoLsheim. Ganz klassisch in einer Garage haben Ute und Ronald Meisel 2007 begonnen, ihre Firma für Montagetechnik in Rosenberg-Sindolsheim aufzubauen. Daraus geworden ist ein expandierender und mehrfach zertifizierter Dienstleister für die Automobilindustrie mit insgesamt 60 Mitarbeitern in unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen. Nun steht mit dem Bau einer neuen Halle eine weitere Millioneninvestition an. Von dieser Erfolgsgeschichte mitten im Bauland hat sich nun Landrat Dr. Achim Brötel zusammen mit Rosenbergs Bürgermeister Gerhard Baar und dem Wirtschaftsförderer des Kreises, Johannes Biste, ein Bild gemacht. „Wir hatten jahrelange Erfahrung mit Montageleistungen in Heimarbeit. Und da wir vom Arbeitgeber meines Mannes ermunternde Signale bekommen hatten, haben wir uns getraut, unsere Firma mit drei Angestellten in der Garage zu gründen“, erinnert sich Ute Meisel. 2011 folgte dann mit Fertigstellung der Montagehalle am Ortsausgang ein weiterer wichtiger Schritt. „Wir sortieren Schrauben und Verbindungselemente auf unterschiedliche Fehlermerkmale. Zudem montieren wir an Handarbeitsplätzen verschiedene Baugruppen“, erklärte Ro-
hin. Die Firma werde noch einmal einen ganz großen Schritt machen und fast zwei Millionen Euro in eine neue Halle direkt neben dem bisherigen Standort investieren, sagte Ronald Meisel. Unterstützt wird das Ehepaar dabei von der Gemeindeverwaltung, wie Gerhard Baar betonte: „Einen Betrieb mit so vielen Arbeitsplätzen direkt am Ort zu haben, das ist ein Glücksfall für jede Kommune.“ Auch Landrat und Wirtschaftsförderer versicherten ihre volle Unterstützung.
Die Firma Meisel Montagetechnik in Sindolsheim und damit einen expandierenden Dienstleister für die Automobilindustrie besuchte Landrat Dr. Achim Brötel zusammen mit Rosenbergs Bürgermeister Gerhard Baar und dem Wirtschaftsförderer des Kreises, Johannes Biste. Foto: Landratsamt
nald Meisel dem Landrat das Leistungsspektrum. Aufgrund der guten Nachfrage habe man 2012 einen ersten Vollautomaten in Betrieb genommen, mittlerweile umfasst der Maschinenpark acht solcher Automaten. „Nahezu jedes neue Auto in Deutschland enthält rund drei Teile, die einmal durch unsere Hände gegangen sind“, so Meisel stolz auf die Frage der Gäste, wo denn die getesteten oder montierten Produkte verbaut seien. Um diese Leistung zu erbringen, so erklärte das Ehepaar bei einem Rundgang zusammen mit der Assistentin der Geschäftsführung, Doreen Feld, arbeite man inzwischen von 6 bis 22 Uhr und biete den neun männlichen und 51 weiblichen Arbeitskräften äußerst flexible Modelle. „Durch unsere langen Öff-
nungszeiten sind wir in der Lage auf die meisten Wünsche unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, viele davon Mütter, einzugehen“, sagte die für das Personal zuständige Ute Meisel. Beim Thema Personal und Fachkräfte sei man derzeit noch gut aufgestellt. Insbesondere bei Frauen habe man keine Probleme, weitere Kräfte zu finden. Auch mit dem Jobcenter Neckar-Odenwald habe man gute Erfahrungen gemacht. Bei Fachkräften sei es gelegentlich schwieriger, jemand zu finden. Derzeit sei man wieder auf der Suche und würde passende Arbeitskräfte jederzeit einstellen. Denn nicht nur der große Bauplan im Büro der Geschäftsleitung, sondern auch die Geschäftigkeit in der Montagehalle deuteten auf das anstehende Projekt
Dass dieses Projekt gelingen werde, daran hatten Dr. Brötel, Baar und Biste nach dem Besuch keinen Zweifel. Denn nicht nur bei der Akquise neuer Geschäftspartner ist das Ehepaar Meisel sehr aktiv, sie haben auch Faktoren wie Mitarbeitergesundheit und eine zukunftsfähige Energieversorgung im Blick. So denke man daran, in der neuen Halle weitgehend auf fossile Brennstoffe zu verzichten. Man könne sich vorstellen, den Mitarbeitern E-Bikes für den Weg zum Arbeitsplatz anzubieten oder eine E-Tankstelle einzurichten. Auf eine solche Firma könne man sich verlassen, wenn es um neue Arbeitsplätze im ländlichen Raum gehe, so daher das Fazit des Landrats abschließend.
„Liebliches Taubertal“
Unterkunftsbetriebe und Zimmervermieter können sich noch eintragen lassen TauberTaL. Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ erstellt gegenwärtig das Urlaubsmagazin für die Reisejahre 2018 und 2019. Es können sich noch Unterkunftsbetriebe und Privatzimmervermieter für einen Eintrag melden. Das Urlaubsmagazin ist eine der wichtigsten Broschüren für das „Liebliche Taubertal“ und gibt eine Gesamtschau über die Ferienlandschaft von Rothenburg ob der Tauber bis Freudenberg am Main und von Grünsfeld/Wittighausen bis Boxberg/Ahorn. „Wir stellen alle unsere Mitgliedsstädte sowie die Produktlinien Fahrradfahren, Wandern, Kultur und Kulinarik vor“, erklärt Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“. Der Gast erhält so einen raschen
Fliesen • Vinylboden • Parkett • Laminat • Ceralan Klick-Fliesen Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach Vereinbarung
Sonderposten 35 / 207 / 0,5 / 25 my Polyester dunkelgrau / ähnlich 7016 mit Verstärkungsrippe in Längen von 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0 - 5,0 - 6,0 m
Jetzt neu Sandwich Dach u. Wandpaneele 40 mm im Lager. für nur € 6,25/ m² nur solange Vorrat reicht. Nur noch Zeit Sonderposten schon fürkurze m²/ € 5,65 RAL !!!! 9007 Graualuminium 4,0 m Länge .
netto
.
Sonderposten 18 / 137 / 0,5 / 25www.zimmermann-trapezblech.de my Polyester RAL 3005 Weinrot beschichtetinfo@zimmermann.trapezblech.de in Längen Tel : 09868 - 93456 0 von 2,0-2,5-3,0-3,5-4,0-5,0-6,0 m Fax: 09868 - 93456 13
Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst Feuchtwanger Str 25 Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16³° Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°°
für nur € 6,40/ m² netto nur solange Vorrat reicht. Titelmotiv des gegenwärtigen Urlaubsmagazins, einer der wichtigsten Broschüren für die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“. Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ erstellt gegenwärtig die Ausgabe für 2018 und 2019. Es besteht bis 15. August 2017 noch die Möglichkeit, sich mit einem Übernachtungs- oder Kulturangebot eintragen zu lassen. Foto: TLT/Peter Frischmuth
Überblick über die Urlaubsmöglichkeiten an der Tauber, am Main und an deren Nebenflüssen. Breiter Raum wird in diesem Urlaubsmagazin auch den Unterkunftsangeboten und Kultureinrichtungen eingeräumt. „Hier können sich Hotel- und Pensionsbetriebe sowie Privatzimmer- und Ferienwohnungsvermieter eintragen lassen“, erklärt Jochen Müssig weiter. Dies ist für die kommenden Jahre umso interessanter, wird doch die Onlinebuchbarkeit verwirklicht. Bisher mussten Gäste immer die Homepage des jeweiligen Betriebes anwählen. „Das wird sich 2018 ändern“, hält Jochen Müssig fest. „Dann wird auch unmittelbar über die Adresse www. liebliches-taubertal.de eine Unterkunft zu buchen sein. Der Gast erhält zudem einen
sofortigen Überblick, ob zu seiner gewünschten Reisezeit freie Kapazitäten zur Verfügung stehen. Es sei deshalb besonders wichtig, in diesem Urlaubsmagazin vertreten zu sein. Eintragen lassen können sich auch Kultureinrichtungen mit ihrem Angebot. Es wird allerdings darauf hingewiesen, dass alle Einträge in dem einheitlichen Corporate Design des Taubertals erfolgen. Informationen zu den Einrückungsgebühren gibt es beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5805 und -5806, Fax 09341/82-5700, E-Mail touristik@lieblichestaubertal.de, Internet www. liebliches-taubertal.de. Dort können die Beiträge auch direkt gebucht werden.
Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst Feuchtwanger Str. 25 Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 1630 Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° www.zimmermann-trapezblech.de info@zimmermann.trapezblech.de Tel : 09868 - 93456 0 I Fax: 09868 - 93456 13
www.BlickLokal.de Unser aktuelles Unser aktuelles „Vitalangebot“
„Vitalangebot“
• Sommerliche Aroma-Öl • sommerliche aroma-Öl Rückenmassage ca. 20 min. rückenmassage ca. 20 min. • Wärmende Naturmoor• Wärmende Naturmoorpackung ca. 20 min. packung ca. 20 min. statt € 29 statt E 28 Jetzt buchen für nur Jetzt buchen für nur E
20 € 20
PhysiotheraPie am Kurpark Physiotherapie am Kurpark imim Best Western Premier Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-Straße 66 Lothar-Daiker-straße 97980 Bad Mergentheim 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931 539-871 tel. 07931 539-871 www.physio-badmergentheim.de www.physio-badmergentheim.de Abrechnung mit allen abrechnung mit allen Krankenkassen möglich. Krankenkassen möglich.
Anzeige_Sommer2016_92x92.indd 1
Phys i o
theraPie
am Kurpark
gesundvitawl erbdleeniben 30.05.16 09:28
STELLENMARKT | 5
BlickLokal · 12. August 2017
12
Wertheim Auflage 13.635
+
gute Gründe
für eine Online + Print Stellenanzeige
PRINT ONLINE
t tauberbischhofsheim Auflage 22.095
Hohe Reichweite für regionale Anzeigen
gute Gründe 12 12
Anzeigengestaltung individuell mit Grafiken, Logo,
gute Gründe
bucheN
Auflage 20.118
Walldürn – Osterburken – Hardheim
>> offene Sprechzeit <<
Bildern, Videos und Text im Full-Service Aufpreis) für eine Online +(farbig Print ohne Stellenanzeige
Stellenanzeigefür mit Logo + Link zur eigenen eine Online +Webseite Print Stellenanzeige Zielgruppen-genaue Werbung
Wertheim
Hohe für regionale Anzeigen durchReichweite regionale Spezialisierung kaum Streuverluste
Anzeigengestaltung individuell mit Grafiken, Logo,
Bildern, Videos und Text im Full-Service (farbig ohne Aufpreis)
( Facebookfür / Google+ / Xing /Anzeigen twitter / App u.a. ) Hohe Reichweite regionale Stellenanzeige mit Logo + Link zur eigenen Webseite
mobile Endgeräte ( Smartphones ) optimiert Logo, für Zielgruppen-genaue Werbung Anzeigengestaltung individuell mit Grafiken,
Auflage 18.205
. am 20.09 . 0 d 18.1 in imzeit << >>udnoff theech eneenSpr Ba Merg
ONLINE PRINT
Ihre Stellenanzeige in den Social Media-Kanälen
bad mergeNtheim
Bewerbungen durch regionale Spezialisierung kaum Streuverluste direkt über die Plattform möglich
Stärkung der regionalen Identität
versteckten Kosten (sehr gute Kosten-Nutzen Leistung) keine für mobile Endgeräte ( Smartphones ) optimiert
wöchentlich buchbar
rund um die Themen Arbeiten, Bildung, Sprache, Ankommen und Wohnen in Deutschland
( Facebook Google+ Xing / twitter / App u.a. )Webseite Stellenanzeige mit/Logo +/Link zur eigenen
Schalten Sie Ihre Stellen-Anzeige in allen erreichbaren Haushalten Ihrer Lokalausgabe oder in der Walldürn – Osterburken – Hardheim Gesamtausgabe mit über 70.000 Haushalten. Zusätzlich verlängern Sie mit der Buchung unserer neuen Kombination die Wirkung in die digitale Welt der Online-Job-Börsen - für 30 Tage!
Zielgruppen-genaue Werbung Bewerbungen direkt über die Plattform möglich
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
•
Stärkung der regionalen Identität durch regionale DAs Beste Aus BeIDen Welten OnlIne + PrInt: 30 TageSpezialisierung im Online Stellenmarktkaum Streuverluste keine versteckten Kosten (sehr gute Kosten-Nutzen Leistung) Alle erreichbaren Haushalte entweder • Online Bewerbungsformular Ihre Stellenanzeige in den Social Media-Kanälen Lokal oder per Gesamtausgabe. • Online-Stellenverwaltung wöchentlich buchbar
• Alle Anzeigen ohne Aufpreis auch farbig möglich. • 30 Tage ONLINE Stellenmarkt bei TOM-Jobs.de
Carsten Braun Mobil: 0160/ 362 19 14 E-Mail: service@tomjobs.de
Bewerbungen direkt über die Plattform möglich
wöchentlich buchbar
Unterstützt aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
•
Unterstützt aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Tel. 07931 – 95 89 04 40 · E-Mail: L.Schneider@blicklokal.de
Ludmila Schneider Stärkung der regionalen Identität Tel. 07931/ 95 89 04 40 und 06281/ 55 40 16 E-Mail: l.schneider@blicklokal.de keine versteckten Kosten (sehr gute Kosten-Nutzen Leistung)
www.welcomecenter-hnf.com
Wohnen in Deutschland Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen zur Gewinnung • und Integration von internationalen Fachkräften
Informationen für internationale Fachkräfte und deren Familien
• Social-Media Veröffentlichung/-en, 30 Tage im Online Stellenmarkt ( Facebook / Google+ / Xing / twitter / App u.a. ) • inkl. App-Veröffentlichung (IOS + Android), • inkl. Online-Dashboard Ihr Ansprechpartner bei BlickLokal: Ludmila Schneider für mobile Endgeräte ( Smartphones ) optimiert zur Stellenverwaltung
Ihre Ansprechpartner:
www.welcomecenter-hnf.com
PRINT ONLINE .09. kleiner und mittlerer Unternehmen zur Gewinnung • am 20Beratung und18.10. in und Integration von internationalen Fachkräften im Informationen ergenthe für internationale Fachkräfte und deren Familien • Bad Mrund um die Themen Arbeiten, Bildung, Sprache, Ankommen und
und Text im Full-Service (farbig ohne Aufpreis) CROSSMEDIAL UND REICHWEITENSTARK Bildern, Videos Ihre Stellenanzeige in den Social Media-Kanälen
+
www.main-tauber
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
30 Tage im Online Stellenmarkt
Auto-Breitschwert GmbH & Co. KG · Nördinger Str. 7 · 91541 Rothenburg o.d.T.
Aushilfsfahrer/in auf 450 EUR Basis gesucht:
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Wir tatkräft ige Mitarbeiter Jetzt suchen Zusteller für die Region Neckar-Odenwald werden:
Wirsuchen suchentatkräft tatkräftige igeMitarbeiter Mitarbeiter Wir Jetzt Zusteller für die Region Main-Tauber-Kreis werden:
Sie fahren gerne Auto Sie sind spontan Besitzen Führerschein Kl. 3 / BE Bei Interesse bitte melden bei: Thomas Breitschwert: Telefon: 09861/9594-13
JetztJetzt Zusteller für diefür Regionen Neckar-Odenwald und Ansbach werden! Zusteller die Region Neckar-Odenwald werden: LK Ansbach: - Aichau - Ansbach - Diebach - Herrieden - Merkendorf LK Neckar: -Altheim - Fahrenbach - Michelbach - Osterburken -Waldkatzenbach
ERBEN: JE TZ T B E Wu-h E Ner.:de B loh na Ren info@ EJE TZpuTnkBtgeE W Eoh er.rifde lohsta enOrt 310ohzum u-h 93 5 .na 95tge nk o@n:pu07 qFo E inf 0 zum Ortstarif . 5 qFon: 0795 9331
Jetzt Zusteller für die Region Main-Tauber-Kreis Gebietsname - Gebietsname - Gebietsnamewerden: Tauberbischofsheim, Gebietsname Bad Mergentheim, Igersheim, Großrinderfeld, Gerlachsheim, - Gebietsname - Gebietsname Gebietsname - Gebietsname Harthausen, Urlaubsvertretung (Main-Tauber-Kreis) Springer (Main-Tauber-Kreis) Gebietsname - Gebietsname
B EN : JE TZ T B EW ER nfreunde.de
E info@briefkaste 475 20 zum Ortstarif qFon: 09342.936
Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11 · 74599 Wallhausen Punktgenau Hohenloher GmbH www.punktgenau-hohenloher.de Heidweg 11 · 74599 Wallhausen www.punktgenau-hohenloher.de
Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Briefkastenfreunde GmbH Lindenstraße 16 ·Taubertal 97877 Wertheim Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim www.briefkastenfreunde.de www.briefkastenfreunde.de
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 4
9
7
5
8
Teufel in hin Besten- west- span. auslese afrik. Enklave i. Goethes und ... (Mz.) Stamm Marokko ‚Faust‘
Stemm- ohne werk- innere zeug Ruhe
6 4 8 2 7 8 7 9 1 3 1 7 1 2 6 4 2 8 9 9 7 7 6 4 5
zuvorkommend japanische Meile
Fruchtgewächs Stadt am Zuckerhut (Kw.)
Machart
Schokoladenkonfekt
ein Rauschgift
Färbetechnik
französischer Artikel
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
Freizeitfischer
Jupitermond
griech. franz. südam. Vorsilbe: Mathegleich matiker † Kuckuck Heilschlamm Biene
Auflösung:
Laufleine für Pferde dt. Schauspieler (Heinz)
Wahlzettelbehälter
kurz für: in dem
ital. Heiliger
Vorname Kollos
Kehricht
gebündel- Überbeter Lichtstrahl lastung
französisch: er
griech. Göttin
Rufname e. span. Königin
Teil des Baums
wagen, raten, herumsich ... raten
Kfz-Z. Gelsenkirchen
französisch: Jahr Bodenvertiefung
jüdischer Kerzenleuchter
Bergvolk im Süden Chinas
starker Zweig Tonbezeichnung
englisch: eins
ehelichen
Priesterstand Präposition
geflügeltes Wort
ohne Nachsicht
Stadt in Israel
lustig lauter Anruf
durcheinander
07931/9929720 www.flambriks.de
englisch: agieren
Landschaft in bibl. Zeit
Wettkampf Hotelhalle
Hautpflegemittel
rasender GuckBeifall kasten
Männer- WüstenGrazie name fuchs
Heimat Abrahams
4 2 5 8 9 7 6 3 1
7 1 3 2 6 5 4 9 8
9 8 6 3 4 1 2 5 7
6 7 1 5 3 9 8 4 2
5 3 4 7 8 2 9 1 6
2 9 8 6 1 4 5 7 3
8 5 2 9 7 3 1 6 4
1 6 7 4 5 8 3 2 9
3 4 9 1 2 6 7 8 5
F L O U R I E R
W
B R A S S T L L O I S
M E C H E I P F E L B R I O H T I L L E S T I O N U O A N I A N G O N G E I M L U E H M A M R R H E I N M E N E
U N N E R R A I T
I T
S L A M U E O N S K E N R E D E T
C S E A U T B A
F A H O E N N E M U R N I E K T I K
R A E T S E L N F U R O R E
D A L I C G A T R K A I A M L N A G A A U E A N M E R E S A N T O E R U S A R
A S T G N A D E N L O S H
6 | AUS DER REGION
BlickLokal · 12. August 2017
Wertheimer
W nne-
präsentiert von:
pr ppen
Benno Schick geb.: 26.07.2017, 10:32 Uhr, 3.580 g, 54 cm
Hannes geb.: 22.07.2017, 23:33 Uhr, 3.930 g, 54 cm
Babyphotographie in Wertheim www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo
Nils geb.: 21.07.2017, 20:44 Uhr, 3.500 g, 51 cm
Charlotte geb.: 19.07.2017, 01:25 Uhr, 3.650 g, 48 cm
Bogla´rka, Vira´gh geb.: 18.07.2017, 01:25 Uhr, 3.650 g, 50 cm
Mila, Spachmann-Friedl geb.: 18.07.2017, 06:36 Uhr, 3.310 g, 51 cm
Dominik-Salen geb.: 16.07.2017, 14:51 Uhr, 3.880 g, 53 cm
Juna Mathias geb.: 08.07.2017, 11:27 Uhr, geb.: 08.07.2017, 09:35 Uhr, 3.190 g, 51 cm 4.030 g, 54 cm
Leonardo Di Grigoli geb.: 08.07.2017, 06:36 Uhr, 3.640 g, 52 cm
Lotta Krug geb.: 07.07.2017, 18:08 Uhr, 3.410 g, 51 cm, Eltern: Ramona und Michael
Marvin geb.: 05.07.2017, 19:37 Uhr, 3.320 g, 49 cm
Sandy Pauric´ geb.: 03.07.2017, 23:25 Uhr, 3.290 g, 50 cm, Eltern: Suzana und Franjo
Liam geb.: 03.07.2017, 00:37 Uhr, 3.710 g, 52 cm
Pius Marcel Renz geb.: 01.07.2017, 17:40 Uhr, geb.: 01.07.2017, 01:13 Uhr, 3.780 g, 50 cm 4.190 g, 55 cm
Elina geb.: 30.06.2017, 11:36 Uhr, 4.370 g, 54 cm
Till geb.: 28.06.2017, 13:01 Uhr,
Rene geb.: 27.06.2017, 11:52 Uhr, 3.440 g, 52 cm
Emily Banto geb.: 27.06.2017, 08:38 Uhr, 3.120 g, 51 cm
Alex geb.: 26.06.2017, 15:20 Uhr, 3.250 g, 50 cm
Buchsbaumzünsler im Taubertal angekommen Schädlinge sollten an den ersten Befallsstellen abgelesen werden MAIN-TAUBER-KREIS. Nachdem der Buchsbaumzünsler im vergangenen Jahr im Taubertal noch kaum zu sehen war, treibt er heuer bereits in etlichen Vorgärten und Grünanlagen im mittleren Taubertal sein Unwesen. Vom Main- und Jagsttal her hat der Pflanzenschädling nun überraschend schnell das Taubertal besiedelt. Die kühleren Höhenlagen sind bisher nicht befallen. Darauf weist die Pflanzenschutzberatung im Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-TauberKreis hin. Vielen Hausgartenbesitzern sind zunächst nur vertrocknete Zweige oder vertrocknete Teilbereiche an ihren immergrünen Buchssträuchern aufgefallen. Bei genauer Betrachtung ist jedoch zu erkennen,
Typisches Fraßbild des Buchsbaumzünslers: Während zunächst oft nur vertrocknete Zweige auffallen, haben die gefräßigen Raupen in den inneren, lichtgeschützten Bereichen der Büsche oft schon mächtigen Schaden angerichtet.
dass die gefräßigen Raupen in den inneren, lichtgeschützten Bereichen der Büsche schon mächtigen Schaden angerichtet haben. Die bis zu vier Zentimeter langen grünlichen Raupen und die zwei Zentimeter großen Puppen sind momentan gut zu erkennen. Diese sollten an den ersten
Befallsstellen abgelesen und vernichtet werden. Die Büsche können auch mit einem Gartenschlauch oder besser mit einem schwachen Wasserstrahl eines Hochdruckreinigers gesäubert werden. Wichtig ist, anschließend den Unterstrauchbereich zu reinigen und das alte Laub
einzusammeln. Zum einen werden dadurch abgewaschene Raupen entfernt und zum anderen werden die Überwinterungsmöglichkeiten der Raupen eingeschränkt. Abgelesene Raupen, der Grünschnitt und das alte Laub der Büsche können über die Biotonne entsorgt werden. Auch Buchsbüche, die bisher keinen Befall zeigen, sollten im Auge behalten werden. Aus langjährigen Befallsregionen im Rheintal ist bekannt, dass vor allem kleine und mittlere Sträucher nur dann eine Überlebenschance haben, wenn diese dauerhaft gepflegt werden. Als Pflanzenschutzmittel ist besonders das biologisch wirksame Dipel ES empfehlenswert, rät die Pflanzenschutzberatung des Landwirtschaftsamtes. Weitere Hinweise und Informationen gibt es in einem Merkblatt, das unter www. main-tauber-kreis.de/landwirtschaftsamt > Broschüren, Formulare und Merkblätter zu finden ist. lra
Puppe und eingesponnene Raupe des Buchsbaumzünslers: Der Pflanzenschädling hat sich überraschend schnell im Taubertal ausgebreitet.
Denkmalförderung
Erneute Bewilligung für den Main-Tauber-Kreis MAIN-TAUBER-KREIS/.Stuttgart. „Das Denkmalförderprogramm des Landes Baden-Württemberg ist seit vielen Jahren eine segensreiche Maßnahme zum Erhalt unserer heimischen Kulturlandschaft“, so der Landtagsabgeordnete für den Main-Tauber-Kreis, Prof. Dr. Wolfgang Reinhart anlässlich der heute bekannt gegebenen Zahlen aus der zweiten Tranche des Denkmalförderprogramms 2017. In dieser weiteren Förderrunde des Jahres sind zwei Projekte aus dem Main-Tauber-Kreis berücksichtigt worden. „Erneut konnten so in der heimischen Landschaft zwei kommunale und kirchliche Projekte unterstützt werden. Ich freue mich sehr, dass es seit vielen Jahren gute Tradition im Landeshaushalt ist, die Besitzer von Kulturdenkmälern bei der aufwändigen Pflege
und dem Erhalt zu fördern“, so Reinhart weiter. Sowohl die Erhaltung der Bergkirche in Weikersheim Laudenbach, die jetzt mit 6.450 Euro gefördert wird, um dort konkret das Projekt zur Restaurierung des HatzfeldGrabmals und der Klimasteuerung wiederherzustellen, also auch der Zuschuss für die Generalrenovierung der Grundschule Mitte in Lauda-Königshofen mit 33.780 Euro seien zwei wichtige Bausteine in der Region. Gerade wenn in historischen Gebäuden noch heute öffentliche Einrichtungen untergebracht seien, sei deren Erhalt umso wichtiger, so der Abgeordnete. Insgesamt werden in der ersten Tranche 3,7 Millionen Euro an Kirchen und Kommunen sowie private Antragsteller ausgeschüttet. Mit der dritten noch folgenden Tranche ergänzt sich die Summe
dann auf insgesamt 16 Millionen Euro in diesem Jahr. Gerade der ländliche Raum sei hier auf eine Förderung stark angewiesen, um die zahlreichen Denkmäler auch in der Fläche des Landes für die nachfolgenden Generationen erhalten zu könne, so Reinhart. „Es ist eine wichtige Aufgabe, die zahlreichen Kulturgüter unserer Heimat über die Jahrhunderte zu erhalten, so dass auch zukünftige Generationen die Möglichkeit haben, die eigenen Ursprünge zu erforschen“, so Reinhart weiter. Nicht zuletzt würden die Maßnahmen zum Erhalt der alten Stadtbilder im Landkreis beitragen, die besonders auch im touristischen Bereich von großer Bedeutung seien. Reinhart dankte seiner Kollegin Staatssekretärin Katrin Schütz im Wirtschaftsministerium für die Zuteilung der Fördermittel im Kreis.
5555 55
1
1
1
1
LOKALES | 7 „Kunst und Krempel“ Erstausstrahlung im August um 19.30 Uhr
1
MOBILITÄTSGARANTIE1 BIS 100.000 KM
Abb. zeigt kostenpflichtige Sonderausstattungen. Abb. zeigt kostenpflichtige Sonderausstattungen. Abb. zeigt kostenpflichtige Sonderausstattungen.
STYLISHER STYLISHER STYLISHER STYLISHER ALLTAGSMEISTERER. STYLISHER ALLTAGSMEISTERER. STYLISHER ALLTAGSMEISTERER. ALLTAGSMEISTERER. ALLTAGSMEISTERER. ALLTAGSMEISTERER.
Abb. zeigt kostenpflichtige Sonderausstattungen.
Abb. zeigt kostenpflichtige Sonderausstattungen. Abb. zeigt kostenpflichtige Sonderausstattungen.
Was viele für unmöglich halten – der XLV vom koreanischen SUV-Spezialisten SsangYong bringt zusammen: Funktionalität, Was viele für unmöglich halten – deresXLV vom koreanischen dynamisches kleiner Preis. Also, einsteigen und staunen! Was viele für Design, unmöglich halten – der vom koreanischen SUV-Spezialisten SsangYong bringt esXLV zusammen: Funktionalität, Was viele für unmöglich halten – der XLV vom koreanischen SUV-Spezialisten SsangYong bringt es zusammen: Funktionalität, dynamisches Design, kleiner Preis. Also, einsteigen und staunen! Erwarten Sie mehr vom XLV – zum Beispiel: SUV-Spezialisten SsangYong bringt esXLV zusammen: Funktionalität, dynamisches kleiner Preis. Also, einsteigen und staunen! Was viele für Design, unmöglich halten – der vom koreanischen • Kofferraumvolumen von 720 Litern Erwarten Sie mehr vom XLV – zum Beispiel: dynamisches Design, kleiner Preis. Also, einsteigen und staunen! SUV-Spezialisten SsangYong bringt esXLV zusammen: Funktionalität, Was viele für unmöglich halten der vom koreanischen Erwarten SieDesign, mehr XLV –– zum Beispiel: 6-Gang-Schaltodervom 6-Stufen-Automatikgetriebe • Kofferraumvolumen von 720 Litern dynamisches kleiner Preis. Also, einsteigenFunktionalität, und staunen! SUV-Spezialisten SsangYong bringt es zusammen: Erwarten Sie mehr vom XLVLitern – zum Beispiel: • von 720 Bluetooth-Freisprecheinrichtung • Kofferraumvolumen 6-Gang-Schaltodervom 6-Stufen-Automatikgetriebe dynamisches kleiner Preis. Also, einsteigen und staunen! Erwarten SieDesign, mehr XLV – zum Beispiel: • 6-Gang-SchaltKofferraumvolumen von 720 Litern • oder 6-Stufen-Automatikgetriebe Geschwindigkeitsregelanlage serienmäßig • Bluetooth-Freisprecheinrichtung • von 720 Erwarten Sie mehr XLVLitern – zum Beispiel: • Kofferraumvolumen 6-Gang-Schaltodervom 6-Stufen-Automatikgetriebe • Audiosystem mitoder 7"-Touchscreen und Rückfahrkamera2 • Bluetooth-Freisprecheinrichtung Geschwindigkeitsregelanlage serienmäßig • 6-Gang-Schalt6-Stufen-Automatikgetriebe Kofferraumvolumen von 720 Litern • Bluetooth-Freisprecheinrichtung • Geschwindigkeitsregelanlage serienmäßig • Bluetooth-Freisprecheinrichtung Audiosystem mitoder 7"-Touchscreen und Rückfahrkamera2 • 6-Gang-Schalt6-Stufen-Automatikgetriebe • Audiosystem Geschwindigkeitsregelanlage serienmäßig • mit 7"-Touchscreen und Rückfahrkamera2 XLV 1.6 , Diesel • serienmäßig Bluetooth-Freisprecheinrichtung EINSTEIGEN, • Geschwindigkeitsregelanlage Audiosystem mit 7"-Touchscreen und Rückfahrkamera2 85 kW PS),7"-Touchscreen 4 WD 2 PROBE FAHREN UND XLV 1.6 (116 , Diesel • Audiosystem mit und Rückfahrkamera Geschwindigkeitsregelanlage serienmäßig EINSTEIGEN, MEHR MÖGLICH KEITEN XLV 1.6 (116 , Diesel 85 kW PS), 4 WD 2 EINSTEIGEN, 3 PROBE FAHREN UND • Audiosystem mit 7"-Touchscreen und Rückfahrkamera XLV 1.6 (116 , Diesel ERLEBEN. 85 kW PS), 4 WD EINSTEIGEN, PROBE FAHREN UND MEHR MÖGLICH KEITEN 3 85 kW PS), 4 WD XLV 1.6 (116 , Diesel PROBEMÖGLICH FAHREN KEITEN UND EINSTEIGEN, MEHR ERLEBEN. 3 85 kW (116 PS), 43WD MEHR MÖGLICH KEITEN PROBE FAHREN UND ERLEBEN. XLV 1.6 , Diesel Es gelten die aktuellen Garantiebedingungen derEINSTEIGEN, SsangYong Motors Deutschland GmbH. ERLEBEN. MÖGLICH 85 kWab(116 PS), 43WDQuartz. MEHR Serienmäßig Ausstattungsvariante PROBE FAHREN KEITEN UND
KLOSTER BRONNBACH. Der Bayrische Rundfunk hat im Juli seine Erfolgssendung „Kunst und Krempel“ im Kloster Bronnbach gedreht. Nun werden die Sendungen im BR Fernsehen erstausgestrahlt. „Kunst und Krempel“ ist eine Sendung, die sich bereits seit mehr als 30 Jahren bewährt. Bei der Sendung treffen die Besitzer von privaten Familienschätzen wie Skulpturen, Gemälden, Schmuck und Silber sowie Musikinstrumenten auf Experten, die die Objekte be-
gutachten und deren Wert schätzen. Der besondere Reiz daran ist, dass die Besitzer jedes einzelnen Stücks eine besondere Geschichte zu erzählen haben. Die Aufnahmen werden immer in historischen Gebäuden, wie eben dem Bernhard- und Josephsaal im Kloster Bronnbach, gedreht. Die Sendung mit den Aufnahmen vom Kloster Bronnbach werden jeweils samstags, am 12. August, 19. August und 26. August, um 19.30 Uhr im BR Fernsehen ausgestrahlt.
Sommeraktion 2017
Günstige Abholpreise, Wintervorrat zum Sommerpreis Gültig bis 31. August 2017 Normalpreis
flambriks Buchenbriketts im Karton flambriks Buchenbriketts in Folie
1
Es dievon aktuellen Garantiebedingungen derinSsangYong Motors€.Deutschland GmbH. Inkl.gelten MwSt. 19 %, inkl. Überführungskosten Höhe von 395,00 Serienmäßig ab Ausstattungsvariante Quartz.der SsangYong Motors Deutschland GmbH. Es gelten die aktuellen Garantiebedingungen 395,00 Inkl. MwSt. von 19 %, inkl. Überführungskosten in Höhe von Serienmäßig Ausstattungsvariante Quartz. der SsangYong Motors€.Deutschland GmbH. Es gelten die ab aktuellen Garantiebedingungen 395,00 €. 4 WD, Inkl. MwSt. von %, inkl. Überführungskosten in Höhe Serienmäßig ab 19 Ausstattungsvariante Quartz.XLV Kraftstoffverbrauch für den 1.6von l Diesel, Es gelten die aktuellen Garantiebedingungen der SsangYong Motors Deutschland GmbH. 395,00 €. Inkl. MwSt. vonin 19 %, inkl. Überführungskosten in Höhe Getriebe, l/100 km:fürinnerorts 7,9;von außerorts 5,3; kombiKraftstoffverbrauch den AutomatikSerienmäßig ab Ausstattungsvariante Quartz.XLV 1.6 l Diesel, 4 WD, 31niert Es gelten dievon aktuellen Garantiebedingungen derinSsangYong Motors€.Deutschland GmbH. 6,3; CO -Emission kombiniert in g/km: 164 ( gemäß 395,00 Inkl. MwSt. 19 2%, inkl. Überführungskosten Höhe von Kraftstoffverbrauch für den XLV 1.6 l Diesel, 4 WD, AutomatikGetriebe, in l/100 km: innerorts 7,9; außerorts 5,3; kombi2 Serienmäßig ab Ausstattungsvariante Quartz. VO (EG) Nr. Effizienzklasse D. 3AutomatikGetriebe, in19715/2007). l/100 km:fürinnerorts 7,9; außerorts kombiKraftstoffverbrauch den XLV 1.6in l Diesel, WD, -Emission kombiniert g/km: 164 ( gemäß niert 6,3;von CO 2%, 395,00 €. 4 5,3; Inkl. MwSt. inkl. Überführungskosten in Höhe von 2 1 3 2 1 3 2 1 3 2
Wilhelm-Frank-Str.30 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 / 9929720
2
www.flambriks.de
Der Josephsaal im Kloster Bronnbach war im Juli Kulisse für die Sendung „Kunst und Krempel“ des Bayrischen Rundfunks.
www.main-tauber-aktuell.de
Foto: Eigenbetrieb Kloster Bronnbach, Laura Stolz
www.BlickLokal.de ANZEIGE
Medizin Gesunde Haut von innen heraus Sie haben Hautprobleme? Versuchen Sie einmal, das Problem von innen anzugehen, anstatt Ihre Hautprobleme mit Cremes von außen zu behandeln! Viele wissen gar nicht, dass die Ursache für Hautstörungen häufig im Darm liegt. Tatsache ist jedoch: Wenn die Darmflora aus dem Gleichgewicht ist, äußert sich dies oft in einem gestörten Hautbild. Kijimea Derma (rezeptfrei in der Apotheke) wurde speziell zur Unterstützung der Haut von innen entwickelt. Es enthält die einzigartige Mikrokultur L. salivarius FG01. Zusätzlich enthält Kijimea Derma die Nährstoffe Biotin und Riboflavin, die eine gesunde Haut fördern.
Blähbauch? Verstopfung? Durchfall?
Wirksame Hilfe bei häufigen Darmbeschwerden Immer wiederkehrende Darmbeschwerden machen uns das Leben oft schwer. Doch mittlerweile haben Forscher wirksame Hilfe entdeckt. Blähbauch, Blähungen, Verstopfung, Durchfall oder Bauchkrämpfe bestimmen bei vielen den Alltag. Die Beschwerden treten immer wieder, mal abwechselnd mal gleichzeitig, auf. Die Folge: Die Lebensqualität sinkt. In Deutschland sind etwa 15 Millionen Menschen betroffen. Der Grund für immer wiederkehrende Darmbeschwerden ist häufig ein gereizter Darm – Experten sprechen auch vom Reizdarmsyndrom oder einfach „Reizdarm“. Forscher beschäftigen sich schon seit über 100 Jahren damit und wissen mittlerweile mehr über die möglichen Auslöser. Mehr noch: Sie haben inzwischen wirksame Hilfe entdeckt (Kijimea Reizdarm, rezeptfrei in der Apotheke).
Entzündungen können dann die typischen Symptome wie Blähbauch, Verstopfung und Durchfall, Blähungen oder Bauchkrämpfe verursachen.
Möglicher Auslöser: Geschädigte Darmbarriere Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass bei vielen Menschen, die unter immer wiederkehrenden Darmbeschwer-
den leiden, die Darmbarriere geschädigt ist. Dadurch können Schadstoffe und Erreger in die Darmwand eindringen und winzige Entzündungen hervorrufen. Diese winzigen
Einzigartiger Bifidobakterienstamm hilft wirksam Ein spezielles Medizinprodukt namens Kijimea Reizdarm kann genau hier wirksame Hilfe leisten – und zwar dank des darin enthaltenen Bifidobakterienstamms (B. bifidum MIMBb75). Der einzigartige patentierte Bakterienstamm heftet sich sinnbildlich wie ein Pflaster an die geschädigte Darmbarriere. Entdeckt und getestet haben ihn Wissenschaftler der Universität Mailand unter Leitung des renommierten Forschers Prof. Dr. Guglielmetti. In einer groß angelegten klinischen Studie konnte die Wirkweise belegt werden. Die Ergebnisse zeigen: Durch eine Therapie mit Kijimea Reizdarm konnten die typischen Reizdarmbeschwerden bei Betroffenen signifikant gelindert werden. Bei vielen Patienten verschwand der Reizdarm sogar
Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebo-controlled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011. • Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert.
170731_KrKd_M17a_WoB_Format2_V2_jt.indd 1
3,90 €
Ihre Vorteile: Naturbrennstoffe ohne Zusätze · Schönes Flammenbild · Saubere Lagerung · Maximaler Heizwert · Minimale Rußbildung · Zuverlässiger Lieferservice · DIN-geprüfte Qualität
2
2,90 €
3,90 €
Weitere Angebote finden Sie unter ww.flambriks.de
2
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Sack Anfeuerholz á 4 kg
Palette 5,50 € / 275,00 €
Keinen Platz zu Hause? Kaufen Sie eine Sack Anfeuerholz à größere 4 kgMenge zum günstigeren Preis und holen Sie stückweise nach Bedarf ab.
2
Walldürn – Osterburken – Hardheim
Sack/Palette 4,50 €Paket / 250,00 €/
(15 kg pro Sack, 990 kg pro Palette)
Getriebe, in715/2007). l/100 km:fürinnerorts außerorts kombi-Emission kombiniert g/km: 164 ( gemäß niert 6,3;Nr. CO AutomatikVO (EG) Effizienzklasse D. Kraftstoffverbrauch den XLV7,9; 1.6inl Diesel, 4 5,3; WD, niert 6,3;Nr. CO -Emission kombiniert g/km: 164 ( gemäß VO (EG) Effizienzklasse D. Getriebe, in715/2007). l/100 km: innerorts 7,9;inaußerorts 5,3; kombiAutomatik VO (EG) Effizienzklasse D. niert 6,3;Nr. CO -Emission kombiniert g/km: 164 ( gemäß Getriebe, in715/2007). l/100 km: innerorts 7,9;inaußerorts 5,3; kombi VO (EG) D. niert 6,3;Nr. CO715/2007). -EmissionEffizienzklasse kombiniert in g/km: 164 ( gemäß Autohaus Weber GmbH & Co VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D.
flambriks Holzpellets in Säcken Paket/Palette (15flambriks kg pro Sack, 990 kgHolzpellets pro Palette) 5,50Säcken € / 275,00 € in
/ Palette 3,50 € / 232,50 €
BÜRO- UND LAGERÖFFNUNGSZEITEN: Montag bis Freitag: 9.00 bis 18.00 Uhr // Samstag: 10.00 bis 12.00 Uhr
2
13
JETZT AUCH AUF TWITTER
Karton/Palette Paket€ 3,50 €/199,00
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
25.950 € 25.950 € 25.950 € 25.950 € 25.950 €3 ERLEBEN. MEHR MÖGLICHKEITEN Kraftstoffverbrauch für den XLV 1.6 l Diesel, 4 WD, 25.950 € ERLEBEN. Automatik-
Kurpfalzstraße 55 Autohaus Weber GmbH & Co 97944 Boxberg Kurpfalzstraße 55GmbH & Co Autohaus Weber Tel.: 07930-32797450 97944 Boxberg Kurpfalzstraße 55GmbH & Co Autohaus Weber Fax.: 07930-32797305 Tel.: 07930-32797450 97944 Boxberg Kurpfalzstraße 55GmbH & Co Autohaus Weber Fax.: 07930-32797305 Tel.: 07930-32797450 97944 Boxberg 55 Kurpfalzstraße Autohaus Weber GmbH & Co Fax.: 07930-32797305 Tel.: 07930-32797450 97944 Boxberg Kurpfalzstraße 55 Fax.:07930-32797450 07930-32797305 Tel.: 97944 Boxberg Fax.: 07930-32797305 Tel.: 07930-32797450 Fax.: 07930-32797305
* Sommerpreis Normalpreis
(ø 9 cm, 12 kg pro Paket, Paket/Palette 9 cm, 756(Ø kg pro Palette)10 kg pro Paket, 4,00 €/223,50 €
780 kg pro Palette), hart gepresst
Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer von derzeit 7 %.
Einfach mehr drauf – jetzt den XLV Probe fahren! Einfach mehr drauf – jetzt den XLV Probe fahren! BlickLokal · 12. August 2017 Einfach mehr drauf – jetzt den XLV Probe fahren! Einfach mehr drauf – jetzt den XLV Probe fahren!JAHRE GARANTIE + Einfach mehr drauf – jetzt den XLV Probe fahren!JAHRE MOBILITÄTSGARANTIE + GARANTIE BIS 100.000 KM Einfach mehr drauf – jetzt den XLV Probe fahren!JAHRE MOBILITÄTSGARANTIE + GARANTIE JAHRE MOBILITÄTSBIS 100.000 KM GARANTIE + GARANTIE JAHRE MOBILITÄTSBIS 100.000 KM GARANTIE + BIS 100.000 KM MOBILITÄTSJAHRE GARANTIE GARANTIE + BIS 100.000 KM
vollständig. Mehr noch: Die Lebensqualität Betroffener konnte insgesamt verbessert werden. Kijimea Reizdarm ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Das sagen Verwender „[…] Dieses Produkt hilft wirklich!!! Ich bin nach den ersten paar Tagen schon überzeugt gewesen. Meine Beschwerden wie Blähbauch und Verstopfung sind schon nach kurzer Zeit wesentlich besser geworden […] “ – Annegret D., 69 „Es hilft rasch und beruhigt den Darm, ich finde es prima und bin froh, dass ich es gefunden habe!“ – Friedrich J., 64 Für Ihren Apotheker:
Kijimea Reizdarm (PZN 8813754)
31.07.17 12:39
8 | SERVICE WM
BlickLokal · 12. August 2017
ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Gratulation! Das offizielle Service Siegel konnte allen Unternehmen verliehen werden. ck L ok Bli al
ei stu
WM
n ge n
Service • el
Im Namen des BlickLokal Verlagsleiters Markus Echternach gratulierte sie den anwesenden Teilnehmern und unterstrich, dass BlickLokal sich es zum Ziel gesetzt hat die Region mit regionalen, guten Nachrichten zu versorgen. Der Fokus liege darauf den Anzeigenkunden, wie auch den Lesern ein attraktives, frisches Blatt mit vielen guten Nachrichten aus der Region zu bieten. Weitere Service-Leistungen sind schon in Planung. So wird es im Herbst einen neuen Veranstaltungskalender in der Zeitung geben. Die Online-Version ist schon auf der Website zu finden. Auch die anderen Service-WM Teilnehmer hatten direkte Kundenrückmeldungen, die sie zwischenzeitlich schon umsetzen konnten. Nach dem gemeinsamen Foto der anwesenden Teilnehmer schwärmten alle wieder aus, um weitere Service-Leistungen zu entwickeln und für die Kunden umzusetzen.
Hand
BAD MERGENTHEIM / WERTHEIM. Die BlickLokal Service WM richtete sich an Unternehmen, die sich ihre tägliche Akzeptanz im Bereich der eigenen Service-Leistungen ganz bewusst anschauen. Während des dreimonatigen Aktionszeitraumes hatten die Kunden die Möglichkeit einmal ein schnelles Feedback mit Bewertung der Qualität der Betreuung, Beratung, Leistung zu geben. Sowohl im Internet bei einer Online-Befragung wie auch direkt vor Ort in den Kundenräumen der Unternehmen. Auch die Frage, was kann noch besser werden, konnte mit Vorschlägen beantwortet werden. Die Marktbefragung, die hinter der Aktion stand, ist jetzt ausgewertet und wurde letzten Freitag mit der Urkunde übergeben. BlickLokal Redaktionsleiterin Beate Tomann überreichte jedem Kunden einen verschlossenen Umschlag mit den Details. Für alle sichtbar ist aber das ab sofort und für vier Jahre nutzbare Service-Siegel.
Ha tl nd werk • Diens
Das Unternehmen
BlickLokal hat folgende Leistungen erbracht:
Teilnahme an einem Service Wettbewerb im Rahmen der Service WM Erreichen des vorgeschriebenen Zertifizierungswerts bei der Kundenbefragung dafür verleihen wir das Siegel
»AUSGEZEICHNETE SERVICE QUALITÄT« mit einer Gültigkeit von 4 Jahren.
zertifiziert am: Johann Beck METATRAIN GmbH
Norbert Beck METATRAIN GmbH
Die für sehr gute Service-Qualität verliehenen Urkunden erfreuen die Unternehmensvertreter als Signal auch für alle Mitarbeiter-Leistungen. (vlnr) Ludmila Schneider – BlickLokal, Thomas Landwehr – Sparkasse Tauberfranken, Michaela Weiss – Edelmann Fachmarkt, Ursula Zehnter – Näh- und Kreativtreff Zehnter, Sabine Mittnacht – flambriks, Ralf Proß und Beate Tomann - BlickLokal.
Carolin Lutz nahm die Urkunde in Wertheim in Empfang. Sie verantwortet die Service Leistungen der Briefkasten Freunde, einem der Verteiler-Unternehmen der Prospega, die die Zeitung BlickLokal mit den Beilagen im Raum Wertheim, Bad Mergentheim und Tauberbischofsheim verteilen lässt.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Folgende Unternehmen haben ein Service Siegel erhalten:
Ursula Zehnter
Näh-und undKreativtreff, Kreativtreff, Münzgasse 31 97980 Bad Mergentheim NähMünzgasse 31 97980 Bad Mergentheim
Ursula Zehnter Münzgasse 31 Münzgasse 31 97980 Bad Mergentheim 97980 Bad Mergentheim Telefon: 07931/8316 Telefon: 07931/8316 Fax: 07931/958682 Fax: 07931/958682 Handy: 01520/9493585 Handy: 01520/9493585 E-Mail: zehnter@naeh-kreativtreff.de E-Mail: zehnter@naeh-kreativtreff.de www.naeh-kreativtreff.de www.naeh-kreativtreff.de
Endlich ist es soweit!
Endlich ist es soweit!
Am Samstag den 26.03.2016 lassen wir die Korken knallen. Amfeiern Samstag den 26.03.2016 lassenRäumen wir die in Korken Wir Eröffnung in unseren neuen der knallen. Wir feiern Eröffnung unseren neuen in freuen, der Härterichstrasse 8 in BadinMergentheim und Räumen würden uns Härterichstrasse in Bad Mergentheim und würden uns freuen, wenn Ihr mit dabei8seid.
wenn Ihr mit dabei seid.
Ursula Zehnter mit Team
Ursula Zehnter mit Team