BlickLokal Buchen KW33 2016

Page 1

+ TORREE TÜREEN N SIE UNSE BESUCH G... AUSSTELLUN

Milou - ein charakterstarkes Energiebündel

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

BEILAGEN

Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!

Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 20. August 2016 • Ausgabe: 33/2016

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

en lp A n e d s u a n r fe ie Wie K ern! b o r e n io g e R e r e s un

v Konrad Mör Schreinerei Gusta he ac lb oh Pf e di t schäft ist man Eigentlich fertig Neben dem Kernge rarbeitet das ie. str du In e di r fü belelemente kommen und ve spannende Idee ge ralalpen jetzt aber auf eine st nur in den Zent ch wä e ies D e. rb Zi el und t Holz der Kiefernar 2.500 Metern über dem Meeresspieg e 3. d it un Se – zwischen 1.400 Die ganze Story n. be ha e äft Kr e er soll besond

August

20.

Veranstaltungen in der Region Was Sie in den nächsten Tagen in der Region erleben können, lesen Sie in unserem Veranstaltungskalender

Aktuelle Nachrichten aus der Region Buchen

WOCHENRÜCK Was diese Woche in Ihrer Region so alles los war - Seite 4 Walldürn – Osterburken – Hardheim

Auch sie wollen Brautpaar des Jahres 2016 werden!

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

Bei unserer beliebten Aktion „Brautpaar des Jahres“ suchen wir auch 2016 wieder das schönste Paar der Region. Heute stellen wir Ihnen die Bewerber Bojana und Sebastian Geißler mit ihrer Liebesgeschichte vor. Seite 2

Exklusive Ihre Reise. Ihre Vorteile.

Freiwilligentag

Ferienprogramm

Ausbau schnelles Internet

Römerbad restauriert

BUCHEN. „Sicher dir einen Platz auf unserer Couch und sei dabei…!“ lautet ein Slogan des Mehrgenerationentreffs Buchen. Dieses Motto soll umgesetzt werden, deshalb beteiligt sich der Treff am Freiwilligentag der Metropolregion RheinNeckar. Am Samstag, 17. September wird im Rahmen des Freiwilligentages eine Gartenbank als Sitzmöglichkeit vor dem Treff aus Holz gebaut. Alle Freiwilligen sind eingeladen, um 10 Uhr gemeinsam an der neuen Bank zu bauen oder im Treff „klar Schiff “ zu machen. Treffpunkt ist der Mehrgenerationentreff in Buchen.

BUCHEN. Damit es den Kindern in den Sommerferien nicht zu langweilig ist, wurde auch im Mehrgenerationentreff ein Ferienangebot zusammengestellt. Für den Ferienendspurt gibt es in der letzten Ferienwoche von 5. bis 9. September einige abwechslungsreiche Aktionen. Die Teilnahme ist jeweils kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Anmeldungen können telefonisch oder per Email bei Ingrid Scheuerer, T0160/97986048, scheuerer@diakonie-nok.de o. Helga Schwab-Dörzenbach, 06281/31-127, Helga. schwab-doerzenbach@buchen.de erfolgen.

WALLDÜRN/NECKARODENWALD-KREIS. Walldürn und seine Ortsteile sind das sechste von acht Gebieten im Rahmen des Breitbandnetzausbaus im NeckarOdenwald-Kreis. Von 2008 bis 2012 verfolgte der Kreis den Ausbau in einem modellhaften Projekt des Landes. Seit 2015 treibt der Kreis nun die Breitbandvesorgung im Zuge eines kooperativen Modells weiter voran. Für Walldürn, seine Ortsteile sowie Hardheim und Höpfingen gilt: Erdarbeiten Oktober 2016 - Mai 2017, technische Realisierung Mai 2017 - Juli 2017, Inbetriebnahme und Testphase August 2017.

WALLDÜRN. Das Römerbad in Walldürn zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Für Erhalt und Pflege des Bades ist die Stadt zuständig. Im Rahmen dieser Zuständigkeit war es nun notwendig, Sanierungsarbeiten an dem historischen Bad durchzuführen. Unter anderem macht Vandalismus der historischen Stätte zu schaffen. Im Zuge der Sanierung wurden 80% der Verfugungen des Natursteinmauerwerks erneuert und schadhaftes Mauerwerk ausgetauscht. Die Restaurierungs des Bades erforderte Investitionen von 48.000€, 23.830€ davon stammen aus Förderungen des Landes.

TANSANIA 13/14-tägige Rundreise mit Badeaufenthalt auf Sansibar

Die Sonne steht hoch am tiefblauen Himmel, und die fast unüberschaubaren Tierherden ziehen so über das Land, wie sie es seit Tausenden von Jahren tun. In dieser einzigartigen Landschaft finden die letzten Großwildwanderungen der Erde statt. Erfüllen Sie sich Ihren Traum von Afrika, und folgen Sie dem legendären Ruf der Serengeti und dem Rauschen des Indischen Ozeans auf Sansibar.

Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Verlagshaus Maintauber Aktuell, Poststraße 2, Bad Mergentheim (ehemals Hotel Victoria Palais)

Eintritt frei!

Anmeldung unter 06655/96090 Ihr Ausflugspaket inklusive:

ab

3390,-

p.P.

Einzelzimmerzuschlag: € 395,-

Besuch bei den Massai

Seit Jahren eine der erfolgreichsten Reisen! Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH | Fuldaer Straße 2 | 36119 Neuhof | www.reisewelt-neuhof.de

STELLENMARKT Auch in dieser Woche finden Sie bei uns wieder Stellenangebote aus Ihrer Umgebung – Seite 6

Tierparadiese und unendliche Weiten

nd abe31.08.2016 InfoDatum:

Unser Preis

Seite 5

✓ 2-tägige Safari in den Arusha Nationalpark ✓ Fußsafari mit Ranger am Mount Meru ✓ Ausflug in den Dschungel am Fuße des Kilimanjaro zum Materuni Wasserfall ✓ Ausflug nach Moshi ✓ Ausflug zum Mweka-Gate am Kilimanjaro ✓ Sämtliche Safaris mit sehr guten Allrad-Fahrzeugen (max. 6 Pers.): garantierter Fensterplatz Ngorongoro Krater, Serengeti, Tarangire Nationalpark ✓ Sämtliche Nationalparkgebühren inklusive (ca. $ 650,-)

Beratung und Buchung unter:

25.12.16 – 06.01.17** (13 Tage) 12.03.17 – 25.03.17* (14 Tage) 16.04.17 – 29.04.17 (14 Tage) 25.06.17 – 08.07.17* (14 Tage) LEISTUNGEN  Linienflug von Frankfurt nach Kilimanjaro Airport / zurück Sansibar – Frankfurt (ggf. mit Zwischenlandung)  Alle Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren  2x Übernachtung in Moshi/Kilemakyaro Lodge  1x Übernachtung im Arusha Nationalpark  1x Übernachtung im Tarangire Nationalpark  2x Übernachtung in Karatu  2x Übernachtung in der Serengeti  Vollpension während der gesamten Reise (mittags z.T. als Lunchpaket oder Picknick)  Täglich 4 Flaschen Mineralwasser während der Safaris  Flug Kilimanjaro Airport/Arusha – Insel Sansibar  3x Übernachtung Karafuu Beach Resort & SPA an der Ostküste von Sansibar  All-Inclusive & Getränke auf Sansibar  Fachkundige reisewelt-Reiseleitung ab Frankfurt (ab 18 Personen) bzw. Kilimanjaro Airport  Reisehandbuch Tansania Rail & Fly ab allen deutschen Bahnhöfen ab € 35,- p.P. Saisonzuschlag: * € 400,- / ** € 700,Preisänderung bei Tansania-Reisen vorbehaltlich eventueller Steuererhöhung im Reiseland.

Kostenfrei aus dem Festnetz*

0800-37 38 39 3 * aus dem Mobilfunknetz: 06655 / 96090

Kennwort:

BlickLokal


2

Samstag, 20. August 2016 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Milou - ein charakterstarkes Energiebündel in. Sie war-

Ich lebe meinen Traum!

Greta Engelhorn Geboren am 26.06.2016 um 00:57 Uhr Gewicht: 4.200 g Größe: 53 cm

-Mix Hünd Milou ist eine liebe, 8 Monate alte Pumi üchtig, auf ein neues sehns im, enthe Merg Bad eim Tierh tet im ie und einen starken Energ viel hat in Hünd Zuhause. Die kleine bereits Erfahrungen lie Fami neue Charakter. Daher sollte ihre Hundeschule ist für mit Hunden haben. Auch der Gang in die rrscht sie bereits. behe Sitz ando Komm Das ig. wicht Milou sie gern bellt. dass h, typisc ganz es ist Für die Rasse ob sie auch einen Mit Artgenossen kommt sie gut gerecht, e erprobt. Die Draht zu Katzen hat, wird im Tierheim gerad mag es auch, und eren spazi gern geht e edam quirlige Hund ängstlich noch Milou ist gs Anfan wird. wenn mit ihr gespielt vielleicht bei einem und misstrauisch, daher sollte man sie, nlernen. ausgiebigen Spaziergang, erst einmal kenne

Lina Engert Geboren am 02.07.2016 um 09:54 Uhr Gewicht: 3.220 g Größe: 51 cm

nsche)

(Abb. enthält Sonderwü

0,- EUR ab 122.71 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach ief tzbr chu u-S sba Hau - inkl. rhäuser - auch als Energiespa Internet - alle Häuser auch im

PRÄSENTIERT VON:

Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135

G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner

www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo

www.GoldschTaub.de

In Sachen Liebe ist es bei Stieren derzeit nicht einfach – aber deshalb sollten Sie nicht gleich den Kopf in den Sand stecken!

Zwillinge (21.05.-21.06.)

Manche Dinge muss man einfach mal links liegen lassen, dann erledigt sich vieles schon von allein! Machen Sie den Test!

Löwe (23.07.-23.08.)

Carl-Benz-Strasse 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503

Weitere Infos und r Besuchszeiten im Tierheim unte www.tierheim-mergentheim.de.

www.fressnapf.com

Wir suchen auch in diesem Jahr das Brautpaar des Jahres der Region. Sie wollen auch mit machen? Schicken Sie uns eines oder mehrere Fotos und Infos zu Ihrer Hochzeit und dem Brautpaar (woher kommen Sie, wo haben Sie geheiratet, wie war die Hochzeit, wie haben Sie sich kennengelernt,…) an t.poppe@mtaktuell.de

Krebs (22.06.-22.07.)

Anzeige

Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim

Auch wir wollen das Brautpaar des Jahres werden

Stier (21.04.-20.05.)

Sie wissen gerade selbst nicht so recht, wo Ihnen der Sinn steht, und das kann mitunter für Trübsinn sorgen!

PRÄSENTIERT VON:

Kirchliche Trauung: 18.06.2016 in Boxberg

Blick-Lokal Eine Zeitung der prospega GmbH herausgegeben am Verlagssitz MAIN-TAUBER aktuell Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) Ansprechpartner der Redaktion in: (WE/TBB) Thomas Poppe (MGH) Christina Sack (BCH) Beate Tomann VERKAUfSLEITUNG (WE / TBB / BCH) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19

Mit Besserwissereien und klugen Ratschlägen machen Sie sich das Leben selbst schwer – halten Sie sich ein wenig zurück!

MEDIABERATUNG (WE) Frau Nimet Seker Fon: 09342 / 936475-22 Mail: n.seker@briefkastenfreunde.de VERKAUfSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Wenn Sie jetzt Urlaub haben, sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht nur am Strand liegen, sondern auch sportlich aktiv werden.

MEDIABERATUNG (MGH) Herr Ralf Proß Fon: 0160 / 989 032 17 Mail: r.pross@mtaktuell.de Preise/Mediadaten gültig ab 1.06.2016

Waage (24.09.-23.10.)

HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Main Tauber aktuell Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988

Sie wissen, was Sie können, und daher lassen Sie sich jetzt auch nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen. Sehr gut!

Skorpion (24.10.-22.11.)

Sie zeigen sich nun von Ihrer wankelmütigen Seite, und das kommt natürlich nicht bei allen gut an – Streit ist vorprogrammiert.

BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS

Bojana und Sebastian Geißler

Schütze (23.11.-21.12.)

Alles in allem ist Ihre Welt grade ganz ok, dennoch neigen Sie jetzt zu Grübeleien – lenken Sie sich durch Aktivitäten ab!

Steinbock (22.12.-20.01.)

Manchmal wollen die Dinge sich einfach nicht so entwickeln, wie man das vorgesehen hat, aber wer weiß, was am Ende rauskommt.

Wassermann (21.01.-19.02.

Bei Konflikten sollten Sie sich jetzt kompromissbereit zeigen, sonst zahlen Sie am Ende nur drauf – und das muss ja nicht sein!

Fische (20.02.-20.03.)

Gönnen Sie sich tagsüber immer wieder kleine Ruhepausen, vor allem, wenn Ihnen sommerliche Temperaturen zu schaffen machen.

Widder (21.03.-20.04.)

Manchmal muss man sich auch mit dem zweiten Platz zufrieden geben – tragen Sie es mit Fassung, es gibt Schlimmeres!

Wir haben uns im September 2013 bei der Hochzeit eines Freundes kennengelernt und waren zu diesem Zeitpunkt beide Single. Unser erstes Date nach der Hochzeit hatten wir im McDonalds in Bad Mergentheim, danach haben wir uns fast täglich gesehen und waren regelmäßig im Kino oder etwas gemütlich trinken oder essen. Nicht lange hat

es gedauert und so sind wir im April 2014 zusammengezogen. Im Mai 2015 haben wir uns verlobt und hatten daraufhin am 18.09.2015 in Boxberg unsere standesamtliche Trauung. Parallel sind bereits die Planungen für unsere kirchliche Hochzeit am 18.06.2016 am Laufen gewesen. Am 18.06.2016 war nun der große Tag und wir haben uns im Frankendom in BoxbergWölchingen das JA-Wort bei der kirchlichen Trauung gegeben. Nach der Trauung gab

SO MACHEN SIE MIT! Per Email: t.poppe@mtaktuell.de Per WhatsApp: 0171/3332048 es vor der Kirche einen kleinen Snack und Sektempfang. Im Anschluss ging es mit allen Gästen nach Bobstadt in das Dorfgemeinschaftshaus, wo es am Nachmittag Kaffee und Kuchen gegeben hat. Zum Abendessen gab es ein BBQ, bei dem sich alle Gäste für die lange Nacht nochmals stärken konnten. Als Nachtisch hatten wir verschiedene

Eisplatten und als Highlight eine vierstöckige Hochzeitstorte aus Eis. Da sich nach so viel Essen kaum noch jemand bewegen konnnte, wurde durch den DJ die Tanzfläche mit unserem Hochzeitstanz eröffnet. Parallel wurde die Cocktailbar aufgemacht, wo alle bis in die frühen Morgenstunden bestens versorgt waren.

TECHNISCHE HERSTELLUNG Media Scout Multimedia GmbH Anschrift: Tuchmacher Str. 45-50 14482 Potsdam ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Hohenloher Verteilerring Paule OHG Heidweg 11, 74599 Wallhausen Druckauflage dieser Ausgabe 73.890 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIfTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter PREISE gültig ab 06/16

NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 20.08.16

BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 BUCHEN: Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 LAUDA: O‘VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 08:00 bis 08:00 Uhr

SONNTAG, 21.08.16

KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 OSTERBURKEN: Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 WALLDÜRN: Marien-Apotheke, Adolf-Kolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70

MONTAG, 22.08.16

HETTINGEN: Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 08:00 bis 08:00 Uhr

DIENSTAG, 23.08.16

BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 KREUZWERTHEIM: Schaefer‘s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 08:00 bis 08:00 Uhr WALLDÜRN: Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07

MITTWOCH, 24.08.16 BAD MERGENTHEIM:

O‘ VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 HARDHEIM: Apotheke an der Post, BürgermeisterHenn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21 OSTERBURKEN: Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, TheodorHeuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 08:00 bis 08:00 Uhr

DONNERSTAG, 25.08.16

BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 BUCHEN: Die Odenwald Apotheke, Hofstr. 10, Tel.: 06281 - 5 26 00 LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 08:00 bis 08:00 Uhr

FREITAG, 26.08.16

HARDHEIM: Erfa-Park-Apotheke, Würzburger Str. 12, Tel.: 06283 - 53 30 IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05

ÄRZTE ALLGEMEINARZT

Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der genannten Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. 2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Rotkreuzstraße 2, 97877 Wertheim. (samstags, sonntags, feiertags von

8-18 Uhr) Mittwochs (13-18 Uhr) und Freitags (16-18 Uhr) Notfalldienst in der Praxis Dres. Braun, Merklein, Gläser in der Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim 3) Notfallpraxis Buchen, Dr.-KonradAdenauer-Str. 37 c (Bereich Parkplatzeinfahrt Krankenhaus), 74722 Buchen Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertage 8-19 Uhr

HAUSBESUCHE

(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit):

ZENTRALE RUFNUMMER ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST: Tel.: 116 117

KINDER- UND JUGENDARZT Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmel-

dung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes TEL.: 0180 / 6000214

HNO ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. TEL.: 01805 / 12 01 12

AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0711/787 7701

NOTRUF POLIZEI: 110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM Rufnummer - 09345/241 TAUBERBISCHOFSHEIM Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 BUCHEN Rufnummer - 06281/9040 HARDHEIM Rufnummer - 06283/50540 WALLDÜRN Rufnummer - 06282/926660 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789


Samstag, 20. August 2016

3

Wohlbefinden und gesunder Schlaf durch Zirbenholz*

Wie die Königin der Alpen nach Pfohlbach kommt! *Zirbenholz ist eine Kiefernart, die in den ZentralAlpen zwischen 1.400 und 2.500 Meter über Seehöhe zu finden ist. Im Kerngeschschäft liefert Gustav Konrad Holztechnik mit Sitz in Pfohlbach, das zwischen Hardheim und Miltenberg gelegen ist, Möbelelemente als FulfilmentHersteller an die deutsche Möbelindustrie. Das Unternehmen ist 115 Jahre alt und nun ist die 4. Generation der Familie mit am Start. Mit ca. 50 Mitarbeitern werden durchdachte und wertige Möbel und Möbelelemente produziert. Die Philosophie des Unternehmens ist klar, den „Geldkreislauf von Verdienen und Ausgeben“ in Deutschland zu halten. Es wird ganz gezielt mit Lieferan-

Brotkästen und Brotschalen aus Zirbe - da bleibt das Brot länger frisch. Ein Leinensack ist optional noch ergänzbar.

ten gearbeitet, die die gleiche Auffassung haben, dass es wesentlich ist, Fertigkeiten zu fördern und Arbeitsplätze hier in der Region zu erhalten. Woher kommt nun die Liebe zum Zirbenholz? „Vor nun knapp vier Jahren habe ich mich entschlossen ein neues Standbein im Unternehmen meines Mannes zu installieren“ so Daniela Kirchler. Dann erzählt sie über ihre Kindheit im Ahrntal in Südtirol und der Sehnsucht mit der sie nun schon Jahrzehnte immer wieder zur Familie fährt. Auf dem Heimweg nach Pfohlbach habe sie jedes Mal wieder eine Schale oder einen Brotkasten aus Zirbenholz mitgebracht. Um die gute Wirkung wusste sie schon lange. Aber ihre Idee ein neues Standbein zu etablieren, ließ sie recherchieren und dabei kamen wissenschaftliche Stu-

dien heraus, die das alte Wissen um die Zirbe bestätigten. Nicht nur der Einsatz in der Zirbenstube für die leichte Kommunikation und Geselligkeit wurden bestätigt. Auch die positive Wirkung auf das vegetative Nervensystem und die nächtlich Reduktion des Herzschlags bestätigten sich. Der Einsatz der Zirbe und ihres Duftes ist bekannt als textiler Mottenschutz und gegen Schimmelansatz bei Obst, Brot und Backwaren. Die Forschungsgesellschaft HUMAN RESEARCH Institutes für Gesundheitstechnologie und Präventionsforschung (HRI) in Weiz (humanreserch.at und zirbe.info) hat sich im Detail damit auseinander gesetzt. So viele gute Holzeigenschaften gepaart mit dem „Herzen des Schreiners“ ließen Daniela Kirchler mit ihrem Mann und ihren Söhnen immer mehr Produkte Angeb entwickeln und ins Angebot aufnehmen. Die neue Sparte bekam auch einen Namen, der nun für die Qualität und den Erfinderreichtum steht: Die Holzartikel MANUFAKTUR. Die ersten Gehversuche unternahm Daniela Kirchler auf regionalen Ausstellungen und

Die Ausstellung in Pfohlbach mit Daniela Kirchler als Motor der ZirbenholzBewegung in unserer Region.

Verkaufstagen. Heute bietet die Sparte nicht nur Zirbenkissen, Glaskaraffen mit Zirbenholzkugeln, Wohn-Accessoires, Zirbenholzschalen und Brotkästen an. Ein Möbelsystem aus Schrank, Bett, Kommode und einer „mitwachsenden“ Wiege bis zum Kinderbett gehören nun auch dazu. Individuelle Planungen lassen sich im Haus realisieren, denn in der Fertigung ist fast alles machbar. Das Betten-System wird ergänzt durch die hauseigenen Lattenroste mit oder ohne Motor und ein in Deutsch-

land gefertigtes Matratzensystem. Die Holzartikel Manufaktur zieht immer größere Kreise, so Daniela Kirchler, die sich kürzlich sich sogar in Dubai mit den Produkten präsentierte. Bis Weihnachten sind noch 5 Wochenenden frei, den Rest investiert sie in die Bekanntmachung der guten Eigenschaften der Zirbe und dem Verkauf der hauseigenen Zirbenprodukte. Veranstaltungen von Amorbach über Wörth-Hünersdorff bis Dortmund stehen auf dem Terminkalender. Die nächste

Messe für Garten- und Naturliebhaber ist das AugustinusGartenfest im Klosterpark Messelhausen am Freitag, dem 26. August von 10 bis 19 Uhr und am Samstag / Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Wer nicht kommen kann, kann sich aber direkt in Werk während der Büroöffnungszeiten die Ausstellung zeigen lassen und einkaufen. Jeden letzten Samstag im Monat steht Daniela Kirchler in ihrem Werksverkauf für die Fragen von Interessierten zur Verfügung.

Kissen mit Zirbenholzspänen werden in der Region genäht und befüllt. Eule und Fuchs haben neben der Maus als Kissenfiguren schon Einzug in die Schlafzimmer und Wohnzimmer gefunden.

: n e h c t s ä k n e t k Fa lagrate

• • • • •

gere Herzsch bewirkt eine niedri ative Erholung et g ve ie d t ig n u le besch islauf stabilisiert den Kre le Wirkung stark antibakteriel die Schlafqualität verbessert enorm

neislauf, Schlaf, Befi swirkungen auf Kr Au ive sit po t ha lz Zirbenho Regulation. efühl hatten: den und vegetative früher schon im G n he sc en . M e di s wa sonderer Qualität Studien belegen, tt ist von ganz be be d, en an rb hl Zi tsc im eu D he Die Nachtru , da, auch in igen Zeit so wichtig lem darstellen. Gerade in der heut ob Pr es immer größer tes für Schlafstörungen ein chaft HUMAN RESEARCH Institu Weiz lls in se ) ge Die Forschungs nsforschung (HRI logie und Präventio des Zirbenholzes zu Gesundheitstechno lts schen Inha stoffe in der Nacht fühifi ez sp e di ss da , us fand hera Menschen zschläge Herzfrequenz beim einer schonenden hnitt um 3500 Her Sc im us ism an rg O r de t. ren. Dadurch ist , weniger belaste harmoe Stunde Herzarbeit pro Tag, das ist ein rbenholz Wetterfühligkeit entgegen, . Der Zi en t nd rk efi wi lb zt oh let meine W Nicht zu und stärkt das allge rschief ve lau e eis di f Kr au n l de ea rt id nisie uht und ist er sg au lt, ho er h s vorbereitet. Mensch fühlt sic erungen des Alltage ten mit der subjektiven m densten Herausford m hen Ergebnisse sti erein, welche über einen Diese physiologisc üb en Versuchsperson und erstaunEinschätzung der Allgemeinbefinden hteten. es er ss be ein , af hl erholsameren Sc vertiertheit“ beric here „soziale Extro n früher mit Zirbenholz licherweise eine hö be tu d, warum Gasts sondern Vielleicht ein Grun enholz macht nicht nur geselliger, rb Zi verkleidet waren. iver. auch kommunikat

Glaskaraffen mit Kugel-Deckel geben dem Trinkwasser das besondere Aroma und die Wirkung mit.


4

Samstag, 20. August 2016 Zwischen Sindolsheim und Gerichtstetten

Deutsche Grillmeisterschaft in Fulda

Pilotprojekt „Restmüllfreie Abfallwirtschaft“

Bis zu 40 Schüsse im Wald Grillsportclub Odenwald auf ROSENBERG. Mit zwei Bekannten war ein Jäger am Sonntagabend, 14. August, auf der Pirsch im Wald zwischen Sindolsheim und Gerichtstetten. In der Zeit zwischen 20.30 und 20.55 Uhr hörten sie 35 bis 40 Schüsse, die vermutlich aus einem Kleinkalibergewehr abgefeu-

ert wurden. Die Polizei bittet Zeugen und Wanderer oder Pilzsucher, sich wegen eventueller verdächtiger Beobachtungen oder beim Auffinden von Patronenhülsen im Gewann Schützenrod, Häslich oder Holich beim Polizeirevier Buchen, Telefon 06281 9040, zu melden.

Kritik an Änderungen Platz 2 der Amateur-Wertung besprochen

Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall bei Hardheim

Verursacher flüchtig

HARDHEIM. Zwei Leichtverletzte und Sachschaden von zirka 6.000 Euro sind das Ergebnis eines Auffahrunfalls am Montag, gegen 18.05 Uhr, auf der B27 bei Hardheim. Der Unfallverursacher fuhr mit seinem dunkelblauen Skoda mit BCH-Kennzeichen auf der B27 von Höpfingen in Richtung Hardheim, als er auf Höhe des Kapellenparkplatzes abrupt und sehr stark abbremste, um dort unerlaubter Weise nach links abzubiegen. Um einen Unfall zu vermeiden, mussten der dahinter fahrende Motorradfahrer sowie zwei Pkw-Fahrer eine Vollbremsung durchführen. Ei-

SEIT ÜBER

30

nem 58-jährigen Mann reichte es jedoch nicht mehr, weswegen er mit seinem Pkw auf einen bereits stehenden Mercedes auffuhr. Sowohl der 24-jährige Mercedes-Fahrer, als auch seine 26 Jahre alte Beifahrerin wurden durch den Unfall leicht verletzt. Der blaue Skoda war mit einer männlichen Person als Fahrer und einer Beifahrerin besetzt. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf den Verursacher geben können, sowie den mittelbar beteiligten Motorradfahrer sich an das Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer 06281 9040 zu wenden.

JAHREN

MÜLLER AUTO-ELEKTRIK

GMBH

ODENWALDKREIS/FULDA - (est). Unter den 37 Teams in Fulda hat erstmalig der Grillsportclub Odenwald an der deutschen Grill- und BBQ-Meisterschaft um den Titel gekämpft. Insgesamt sicherten sich die Odenwälder Grillsportler den Vizemeistertitel in der Amateurkategorie. Anreise war bereits am Freitag, hier wurden mit 3 PKWAnhänger, einem Transporter, einem LKW und diverse PKW,s Grills, Tischen und Küchenutensilien nach Fulda transportiert, um die 100qm Wettkampfstand aufzubauen. Ralf Magerkurt „Vorstandsvorsitzender der Volksbank Odenwald e.V.“ und Christian Eigl „Geschäftsführer der Ex-

pert Stommel Buchen GmbH“ waren als erste vor Ort und haben schon mal mit dem Aufbau begonnen, der Rest der Truppe kam nach und nach dazu. Das zehnköpfige Team hat bei seinem Debüt bereits am Samstag das Publikum bei dem sogenannten Dutch-Oven-Wettbewerb fasziniert. Die Besucher stimmten hierbei ab, welches Team bei der Zubereitung in einem schmiedeeisernen Topf am besten war und wählten das Odenwälder Team als bestes Amateur-Team, insgesamt bedeutete dies Platz drei unter allen Teilnehmern. Am Sonntag ging die Veranstaltung in die entscheidende Runde. Von 10 bis 19 Uhr hatte das Mes-

segelände seine Tore geöffnet. Die Amateure mussten vier Gänge, die Profis sechs Gänge zur Verkostung abliefern. Eine 120 Personen zählende Jury verteilte Punkte und ermittelte somit den deutschen Grillmeister. In der Kategorie „Dessert“ belegte der Grillsportclub Odenwald Platz zwei, den ersten Platz dieser Amateurkategorie konnten sich die Odenwälder für das „Burgermeisterstück“ sichern. Zur Meisterschaft für den Grillsportclub angereist waren Daniel Schappner, Thomas Koch, Ralf Magerkurth, Jens Brosig, Christian Eigl, Markus Göbel, Georg Strack, Oliver Schröbel, Sandra Schröbel und Andrea De laHaye.

Über 90 Feuerwehrleute bei Mudau im Einsatz

2016

KraftfahrzeugAusrüstung

Machen Sie den

URLAUBS-CHECK und fahren Sie beruhigt in Urlaub! Falls doch mal was schief läuft, erreichen Sie unseren Pannenservice mit Abschleppdienst und Ersatzwagen unter 0171 9490086.

IHR AUTO-MEDIZINER Röntgenstraße 1 | 74722 Buchen | Tel. 06281 5252-0 | Fax 5252-22 E-Mail: service@automediziner.de | www.automediziner.de

Brand eines Heuballenlagers MUDAU. Am Samstag, 13. August, kam es gegen 17.45 Uhr in Schlossau, Bereich, Fuchseneck zum Vollbrand eines überdachten Unterstands, welcher als Lager für mehrere hundert Ballen Heu diente. Zur Löschung der massiven Brandlast wurden die Feuerwehren aus den Bereichen Schloßau, Mudau, Buchen, Mörschenhardt, Donebach, Langenelz und Reisenbach alarmiert. Es befanden sich insgesamt

ca. 90 Wehrleute im Einsatz. Über die Nachtzeit wurde eine Feuerwache eingerichtet. Die Löscharbeiten sind erst im Laufe des Sonntag Nachmittags zum Abschluss gekommen. Wie erst zum gegenwärtigen abzuschätzen ist, wird von einem Gesamtschaden i.H.v. 25.000 Euro ausgegangen. Hierunter fällt auch die Beschädigung eines unweit abgestellten Pkw Nissan mit leerem Pferdeanhänger, der in der Nähe

des Brandorts abgestellt war und durch die Hitzeeinwirkung in Mitleidenschaft gezogen wurde. Verletzt wurde durch das Brandgeschehen niemand. Das Polizeirevier Buchen hat die Ermittlungen zur Brandursache, die bislang noch nicht bekannt ist, aufgenommen. Personen, die Beobachtungen zum Brandgeschehen machten, werden gebeten, sich mit der Polizei in Buchen, Tel. 06281-904-0, in Verbindung zu setzen.

Prinz-Eugen-Str. 1 97900 Külsheim Otto-Hahn-Str. 10a, 74731 Walldürn

THOMAS FREY

Aktionspreis

3.99

SchweineStielkotelett 1 kg

Für Druckfehler keine Haftung.

Dr. Ginter, „auch wenn wir nach wenigen Wochen noch keinen Gesamtüberblick haben können“. Insofern müsse man das Projekt noch einige Zeit beobachten – daran führe kein Weg vorbei und dies liege im Wesen von Pilotprojekten. Logistisch sei es kein Problem, häufigere Leerungen durchzuführen, allerdings müsse man auch immer neben den entstehenden Kosten auch den „ökologischen Fußabdruck“ berücksichtigen. Jede Sammlung verbrauche Kraftstoff und erzeuge klimaschädliches Kohlendioxid, hier gelte es abzuwiegen. Ginter schloss mit einem Dank an die Bevölkerung: Die Rückmeldungen seien wichtig und für den Erfolg des Projektes unverzichtbar. Nun müsse man die Kritikpunkte überprüfen, in den zuständigen Gremien diskutieren und bei Bedarf auch Änderungen vornehmen. Jedes abfallwirtschaftliche System funktioniere nur gemeinsam und nur zusammen mit der Bürgerschaft – daran wolle die AWN arbeiten. Für den Herbst wurden wieder gemeinsame Gespräche zwischen den Gemeinden und der AWN vereinbart.

Großer Schaden, keine Beute

Alles rund ums Haus

WALLDÜRN. Die doppelt abgeschlossene Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in der Walldürner Klosterstraße brachen Unbekannte in der Zeit zwischen Sonntag, 14. August, 10 Uhr und Montagnacht, 15. August, 2 Uhr, auf. Da das

Schließblech aus der Türzarge herausgebrochen wurde, entstand relativ hoher Sachschaden. In der Wohnung wurde nichts gestohlen. Verdächtige Beobachtungen sollten dem Polizeirevier Buchen, Telefon 06281 9040, mitgeteilt werden.

Wir erfüllen den Traum von IHREM Terrassendach.

160 kg schweres Stromaggregat gestohlen

KW 34 . Gültig vom 22.08. bis 27.08.2016

TOLLE ANGEBOTE AUS UNSERER QUALITÄTSMETZGEREI!

Foto: AWN

Beobachtungen zu Einbruch in Walldürn gesucht

www.BlickLokal.de Zwischen Rosenberg und Hirschlanden

HARDHEIM/ROSENBERG Das Pilotprojekt „Restmüllfreie Abfallwirtschaft“ der Abfallwirtschaftsgesellschaft des NeckarOdenwald-Kreises (AWN) läuft in Rosenberg seit sechs Jahren. 2013 wurde das Gebiet auf Hardheim/Kerngemeinde erweitert, sodass nun rund 5% der Landkreisbevölkerung teilnehmen. Ende Juni wurden erstmalig verschiedenen Änderungen eingeführt, die in Teilen der Bevölkerung für Unmut und Kritik gesorgt hatten. Wo der „Schuh drückt“ konnte die AWN über ihr Beratungstelefon oder über schriftliche Anfragen erfahren. Zudem wurden bei zwei Infoständen auf dem Hardheimer Sommerfest und dem Rosenberger Sportfest zahlreiche Gespräche geführt, Fragebögen verteilt und ausgewertet. Aber auch die Gemeindeverwaltungen waren und sind Anlaufpunkte für Rückfragen und Kritik aus der Bevölkerung. Deshalb fand im Hardheimer Rathaus ein Gespräch, bei dem Volker Rohm und Lothar Beger, Bürgermeister und Hauptamtsleiter in Hardheim und Rosenbergs Bürgermeister Gerhard Baar anwesend waren, statt. Von der AWN waren neben Geschäftsführer Dr. Ginter der Bereichsleiter Abfallwirtschaft Thomas Gambke und Martin Hahn, Unternehmenskommunikation, mit dabei. Für alle Beteiligten war es wichtig, Kritikpunkte und Meinungen aus der Bürgerschaft zu hören, um diese dann zu analysieren. „Wir wollten diese Gesprächsrunde sehr früh durchführen“, so der AWN-Geschäftsführer

37% gespart Metzgerkochschinken leicht geräuchert 100 g

Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von 7 bis 21 Uhr

0.99 REWE.DE

ROSENBERG. 160 Kilogram wiegt ein 6.500 Euro teures Stromaggregat, das in der Nacht zum Sonntag bei Rosenberg gestohlen wurde. Das Aggregat stand auf einer Baustelle zwischen Rosenberg und Hirschlanden, auf der gerade ein Windrad aufgestellt wird und war mit einer schweren Kette gesichert, die durchgeflext wurde. Aufgrund des Gewichts waren sicherlich mehrere Täter und ein geeignetes Fahrzeug oder ein Anhänger notwendig. Hinweise gehen an die Polizei in Buchen, Telefon 06281 9040.

Amorbacher Straße 16 - 69427 Mudau

Sanieren - Renovieren - Service

Inhaberin: Susanna Schrimpf Beratung & Verkauf: Ralf Paukner

) 0152 / 08 890 784 Sanieren - Renovieren - Service aus einer Hand

www.srs-renovierung.de

Besuchen Sie uns auch auf dem Buchener Schützenmarkt vom 3. - 11. September 2016


Samstag, 20. August 2016

5

Tolles Programm am 3. und 4. September

37. Kupprichhäuser Grünkernfest

WAS? WANN? WO?

DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 20.08.-27.08. 20.08.16 AHORN

Berlscher Doolfescht in Berolzheim

BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr

Solymar-Saunatag

12.00-16.00 Uhr

Familienspieltag in der Solymar Therme

14.00-17.00 Uhr

Weinerlebniswanderung Markelsheim, Treffpunkt Weingärtnergenossenschaft

15.00-16.00 Uhr

Museumsführung

AHORN

Berlscher Doolfescht in Berolzheim Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute Deutschordensmuseum,

BAD MERGENTHEIM 09.00-22.00 Uhr

Fischerfest an der Kiesel, Fischerverein Creglingen

BUCHEN 16.30 Uhr

CREGLINGEN

TAUBERBISCHOFSHEIM

Radtour, Spessartverein,Wanderfreunde

BOXBERG

16.00-18.00 Uhr

Weinprobe Schüpfer Weinfest

CREGLINGEN

Fischerfest an der Kiesel, Fischerverein Creglingen

19.00 Uhr

Konzert „ecco la musica“ Ev. Kirchengemeinde Creglingen, Herrgottskirche Creglingen

TAUBERBISCHOFSHEIM 17.00 Uhr

Straßenfest, Bauernbube Altheim Spaziergang durch Klein-Frankreich UNESCO-Geopark, Schlossplatz Sommerbiathlon, Sportschützenverein Hornbach

WEIKERSHEIM

Sommerparty, Motorradfreunde Schäftersheim, Schanzmühle

11.00 Uhr

Ausstellungseröffnung Sonderausstellung, Stadtmuseum

Almabtrieb, Hof Steinbach

14.30 Uhr

Sonderführung für Familien im Schloss

14.30 Uhr

Sommerparty, Motorradfreunde Schäftersheim, Schanzmühle

WERTHEIM

WEIKERSHEIM

WERTHEIM

Sonderführung im Schlossgarten

Westernfest Nassig

21.08.16

25.08.16 BAD MERGENTHEIM 19.30-21.30 Uhr

Ein bunter Melodienstrauß mit Julius Meder, Kurhaus-Großer Kursaal

HARDHEIM 10.00-15.00 Uhr

Schnupperfischen, Sporfischerverein, Erftal, Büchholdswiesensee Hardheim

WEIKERSHEIM 14.00 Uhr

66 Minuten Weikersheimer Stadtgeschichte, Marktplatz

WERTHEIM 19.30 Uhr

Musik mit den Diamond Dogs auf der Burg, Burggastronomie

26.08.16 BOXBERG

Schüpfer Weinfest

23.08.16

BAD MERGENTHEIM 19.15-20.30 Uhr

Führung mit Kurschatten Anna Fröhlich , Kurverwaltung/Kurpark

BAD MERGENTHEIM 10.30-11.30 Uhr

Museum am Vormittag

Augustinus Garten&Schlossweinfest, ehemaliges Kloster Messelhausen Freiluft-Kabarett-Comedy Wochenende Weinhaus Familie Ruthardt

WEIKERSHEIM 18.30 Uhr

Bierprobe in der Orangerie

Höhlenführung für Kinder, Besucherzentrum an der Höhle Eberbach

Sonderführung für Kinder im Schloss

Westernfest Nassig Konzert: Jeunesses Musicales zu Gast im Kloster Bronnbach

Tag der Gesundheit, Solymar Therme

Weißwurstfrühstück, Tauberterrassen WALLDÜRN

Dorffest in Schwabhausen

24.08.16

BAD MERGENTHEIM 15.00-16.00 Uhr

15.00 Uhr

Taubertäler Weindorf, Kurpark

Deutschordensmuseum

LAUDA-KÖNIGSHOFEN

27.08.16 BOXBERG

Schüpfer Weinfest

BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr

Solymar Saunatag

12.00-16.00 Uhr

Familienspieltag in der Solymar Therme

15.00-16.00 Uhr

Museumsführung, Deutschordensmuseum

18.00-23.00 Uhr

Augustinus Garten & Schlossweinfest, ehemaliges Kloster Messelhausen Tag der offenen Tür FFW Gerlachsheim, Gerätehaus Gerlachsheim TAUBERBISCHOFSHEIM

Straßenfest, FFW Dittigheim

WEIKERSHEIM 20.00 Uhr

Prinz-Constantin-Konzert, Rittersaal Schloss Weikersheim

WERTHEIM 17.00 Uhr

Backfischfest in Waldenhausen, Gesangverein Waldenhausen, Mehrzweckhalle Waldenhausen

19.00 Uhr

Bierprobe auf der Burg Eigenbetrieb Burg Neues Archiv

Saunanacht: Erholung so nahWinzerregion, Solymar Therme

Samstag, 3. September 2016

18:00 Uhr Festbeginn und Bieranstich 19:00 Uhr Unterhaltungsmusik mit der Musikkapelle Kupprichhausen Küchenspezialitäten: Kesselfleisch, Schlachtplatte, Fränk. Bratwürste, Fränkische Grünkernküchle (auch vegetarisch) mit Beilagen, Grünkern-Burger, Bauernvesper, Hausmacher Wurst ab 21 Uhr Barbetrieb

Sonntag, 4. September 2016

20.00-23.00 Uhr

10:30 Uhr Frühschoppen im Dorfgemeinschaftshaus ab 11 Uhr Mittagessen Küchenspezialitäten: Fränkische Grünkernsuppe(nur zur Mittagszeit), Grünkernküchle (auch vegetarisch) mit Beilagen, Grünkernrollbraten mit Beilagen, Grünkern-Burger, Fränkische Bratwürste, Bauernvesper, Hausmacher Wurst ab 12 Uhr Kaffee und Kuchen in der Zelt-Cafeteria; Spezialität: Grünkernbackwaren ganztags Festbetrieb im und ums Dorfgemeinschaftshaus ab 20 Uhr Barbetrieb

Heimat vor Ort: Dorflichter in Rot

BUCHEN 15.30 Uhr

Geologische Fachführung, Besucherzentrum an der Höhle Eberbach

CREGLINGEN

Sichelhenke und Erntefest in Münster, Maschinenring und Backtechnik Manz Wandertage, Wanderfreunde

LAUDA-KÖNIGSHOFEN

Freiluft-Kabarett-Comedy Wochenende, Weinhaus Familie Ruthardt

an beiden Festtagen Anzeige

Anzeige

• Verlosung von 20 Sechser- Tragekartons „Distelhäuser Bier“ • Ausstellung handgefertigte Kunstgegenstände und Souvenirs von Kupprichhäuser Hobbykünstlern • Verkauf von Grünkern, ganz und geschrotet

am Sonntag: • • • •

Oldtimer – Schlepperschau Töpfereivorführung und Töpferausstellung Kinderhüpfburg Große Lego-Eisenbahn mit Spielmöglichkeiten für die Kinder (ab 11 Uhr)

Vorführungen

vom 26.-28.8.2016 beim internationalen HMBVollkontaktturnier Buhurt mit Teilnehmern aus sechs Nationen stehen ebenso auf dem Plan wie eine Greifvogelflugshow, Musik von heiter bis folkig, eine Feuershow, Gaukelei, Axtwurf und Armbrustschießen. Für die kleinen Besucher gibt es einen Märchenerzähler, eine Schmiede, ein mittelalterliches Kinderkarussell und viele weitere Attraktionen. Beim mittelalterlichen Markttreiben warten Schmuck und Edelsteine, Lederwaren, Felle, Gewandung, Rüstwerk (Schwerter und Waffen), DüfVeranstaltungen und Unter- te, Tee, Kräuter und Gewürze, haltung: Töpferwaren, Pfeil- und BoProfessionelle Darbietungen gen, Sonnenuhren, Amulette,

Direkt am Ufer des Mains, mit Blick auf die historischen Stadtmauern, lockt das Mittelalterfest Spectaculum in Ochsenfurt auch dieses Jahr wieder viele Besucher und Mittelalter-Begeisterte an! Von Handwerkskunst über Kinder-Ritterschlachten bis hin zu Gaukeleien – der Mittelaltermarkt hat für jeden etwas zu bieten und ist stets ein unvergessliches Erlebnis! Marktzeiten: Fr. 26.8.16 von 18.00 - 22.00 Sa. 27.8.16 von 10.30 - 23.00 So. 28.8.16 von 10.00 - 18.00

Räucherwerk, mittelalterliche Schuhe, Kinderrüstung und Beerenweine auf neue Besitzer. Auch das mittelalterliche Handwerk wird an allen drei Tagen vorgeführt: Filzerei, Schindelmacher, Waffenschmied, Wäschewaschen wie im Mittelalter mit den Hospitaliter-Schwestern, Besenbinden, Seifensieden, Wolle färben, Wolle spinnen, Münzpräge. Für das leibliche Wohl ist rund um den Marktplatz mit klassischer Mittelalterkost wie Dünnele, Sellen, Brot, Hefegebäck oder Spanferkel gesorgt. Die Taverne bietet Met, Kirschbier, Beerenweine und alkoholfreie Getränke.

Hundeverein Bad Mergentheim (ca. 14:30Uhr) Tanz der Schlosstanzgruppe Unterschüpf (ca. 15 Uhr) Neu !!! So. 13 – 17 Uhr im TSV-Sportheim: Bilder-Präsentationsshow

„Grünkernernte einst und heute“ des Grünkerndarrenmuseums Altheim

Es lädt ein: Die Vereinsgemeinschaft Boxberg-Kupprichhausen

Zu Hause an der frischen Luft Intelligente Wohnungslüftung von Systemair Reine, gesunde Luft für Ihr Zuhause und dabei noch äußerst sparsam mit Energie umgehen? Möglich machen das die Wohnungslüftungssysteme von Systemair. Von der CAD-Planung Ihrer Anlage bis zur Lieferung alles aus einer Hand. www.systemair.de Kinder unter Schwertmaß Kinder bis 11 Jahre Erwachsene ab 12 Jahre Familienkarte (2 EW & 2K)

Freitag frei € 2,€ 4,€ 10,-

Samstag frei € 4,€ 7,€ 18,-

Sonntag frei € 3,€ 6,€ 15,-


6

Samstag, 20. August 2016

STELLENMARKT Caritas Der Caritasverband im Tauberkreis e.V. ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche im Main-Tauber-Kreis und mit über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bereichen Beratung, Integration und Senioren sowie in nahezu allen Handlungsfeldern sozialer Arbeit tätig. Für das Caritas-Altenpflegeheim Otto-Rauch-Stift in Freudenberg suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Eintritt eine/n

Alten- oder Krankenpflegehelfer/in

mit einer einjährigen Ausbildung

Das Ausnahmekonzert „OneSommer Night“ in Buchen

Ihre Stellenanzeigen am Wochenende in alle erreichbaren Haushalte unseres Verteilgebietes! Auch Teilbelegungen sind möglich. Sprechen Sie uns an – unsere Mediaberater finden Sie unter: www. BlickLokal.de

oder

eine/n Pflegehelfer/in

in Teilzeit 50% bis 75%

Sie überzeugen uns durch: fachliche und soziale Kompetenz teamorientiertes Arbeiten Zuverlässigkeit und Flexibilität

GmbH&Co.KG

Ÿ Ÿ Ÿ

GmbH&Co.KG

Wir Wir suchen suchen

Ihre Aufgaben: Grundpflege haushaltsnahe Tätigkeiten Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme

teamfähige und verantwortungsvolle Kollegen!

Ÿ Ÿ Ÿ

LKW-Fahrer (m/w) (m/w) LKW-Fahrer

Wir überzeugen Sie mit: Ÿ umfassender Einarbeitung Ÿ attraktiver Vergütung nach AVR Ÿ vielseitigen Fort- und Weiterbildungsangeboten Ÿ einem angenehmen Arbeitsumfeld Ÿ betrieblicher Altersversorgung

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im

Wenn die Würde des Menschen im Zentrum Ihres Handelns steht, senden Sie Ihre Kurzbewerbung umgehend an das Caritas-Altenpflegeheim Otto-Rauch-Stift Frau Monika Schäfer Otto-Rauch-Str. 5 97896 Freudenberg m.schaefer@caritas-tbb.de

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Umweltschutz und Recyclingbereich und suchen Umweltschutz und Recyclingbereich suchen Sie zur Unterstützung unseres Teamsund in Buchen. Sie zur Unterstützung unseres Teams in Buchen.

Sie besitzen den Führerschein C+CE sowie eine Fahrerkarte? Dann freuen wir uns auf Ihren Sie besitzen den Führerschein C+CE sowieAnruf eine und Ihre Bewerbungsunterlagen. Fahrerkarte? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf

Caritasverband im Tauberkreis e.V.

und Ihre Bewerbungsunterlagen.

HENK RECYCLING GmbH&Co.KG Siemensstraße 25 - 74722 Buchen HENK RECYCLING GmbH&Co.KG Tel.: 06281-8316 - henk@schrottplatz.de

Siemensstraße 25 - 74722 Buchen Tel.: 06281-8316 - henk@schrottplatz.de

Werde jetzt ein Teil unseres heldenhaften Teams in der Zustellung von Verbraucherinformationen im ganzen Main-Tauber-Kreis speziell in folgenden Orten:

• Creglingen • Werbachhausen • Pfitzingen

• Königheim • Dittigheim • Gerchsheim • Markelsheim • Lauda-Königshofen

Vor neun Jahren lernten sich die beiden Gitarrenvirtuosen Jan Pascal und Alexander Kilian bei einem FlamencoGitarren-Workshop direkt im den Museumshof begrenzenden Gebäude - der Zehntscheuer - kennen. Jan Pascal war der Lehrer und Alexander Kilian kam als Teilnehmer. Die gegenseitige Faszination nahm ihren Lauf. Während die anderen Teilnehmer übten, begann in einem Nachbarzimmer sofort die kompositorische Zusammenarbeit. Freitag, 12. August 2016 waren sie wieder genau am Ort. Alles war vorbereitet für ein herrliches Open-Air, das weit über die Grenzen hinaus strahlen wird. Vor vollbesetztem Museumshof überraschten die beiden Künstler auch mit der Meldung, dass dieses Konzert als HD-Livestream von SOMMER CABLE und wahwah TV übertragen wird. Damit verbunden ging der Gruß an den Landrat Dr. Achim Brötel, der per Mail versprochen hatte, aus Spanien live dabei

zu sein. Was folgte, war ein fast 2,5 Stunden dauerndes Feuerwerk an gitarrenmusikalischen Kostbarkeiten. Flamenco, Tango aus Eigenkompositionen und Klassiker im „CAFE del MUNDO-Style“ wechselten im Tempo von schnell zu halsbrecherischen Geschwindigkeiten. Vor der Pause swingte schon fast das Stück „Summertime“ von George Gershwin. Jan Pascal erzählt dann die Geschichte eines polnischen Tangos, der ein russisches Ende hat - der Verschmähte begibt sich in den Freitod und ein polnisches Ende - süssliche Melancholie. Mit über 1.000 Konzerten und vier eigenen Musik-Alben haben sich die spielerischen Gegensätze von rebellischer Jugend und eloquenter Poesie zu einer Gesamtkomposition verwachsen, auch wenn so mancher Fan schon gefragt habe, ob sie auch privat ein Paar wären. Das sei eines der wenigen Male, wo sie echt enttäuschen müssten. Beide sind glücklich liiert. So erzählten sie beide aus ih-

-Anzeige-

ren gerade dicht gedrängtem Tourplan. Ein Jazz-Festival in Polen gehörte kürzlich dazu. So erweitert sich der Kreis der Fans auch international - der Livestream wurde von 1.200 Fans mitverfolgt und ist übrigens jetzt schon über 2.000 Mal abgerufen worden (https://www.facebook.com/janpascal.alexanderkilian/home). Fazit zu Freitag ist: phantastischer Klang, phantastische Musik in phantastischer Atmosphäre. Titel-Lineup der Eigenkompositionen gemischt mit musikalischen Zitaten: Fiesta, Juniregen/Rio, Uma Bossa, Libertango, Summertime (Gershwin), Bedouin, Arabian Nights, Salsa, Ostatnia Niedziela (poln. Tango), La Perla, Tico Tico Zequinha de Abreu, Spain, Dance of Joy mit Zugaben Rio Ancho und Gipsy. Tourdaten sind zu finden unter www.cafedelmundo.de nächster Termin in der Region 04.09.16, 74613 ÖHRINGEN, LANDESGARTENSCHAU und am 17.09.16 in der Kulturkommode in Osterburken. -Anzeige-

Altenpflege – komm ins Team

• Bad Mergentheim

S c h a l t a n l a g e n

Publikum verzaubern mit Klang und Botschaft - das gelang dem Duo CAFE del MUNDO im Museumshof in Buchen. Fotos Beate Tomann

G m b H

Es ist eine erfreuliche Entwicklung: Die Menschen in Deutschland erreichen im Schnitt ein immer höheres Alter. Das hat zur Folge, dass der demografische Wandel zunehmend spürbar wird – es gibt immer mehr ältere Menschen, die mit zunehmendem Alter vermehrt hilfsund pflegebedürftig werden. Altenpflegerinnen und Altenpfleger werden damit für unsere Gesellschaft immer wichtiger. Die Betreuung älterer Menschen ist eine Zukunftsaufgabe. Altenpflege ist ein moderner und äußerst vielseitiger Gesundheitsfachberuf mit interessanten beruflichen Perspektiven – für Frauen und Männer. Dabei ist Pflege immer Teamarbeit. Altenpfleger/innen arbeiten eng mit ihren Kolleginnen und Kollegen zusammen, aber auch mit Ärztinnen und Ärzten und Fachkräften aus anderen Berufsgruppen, beispielsweise aus der Physiotherapie. Der Auftrag ist, gemeinsam auszuarbeiten, wie der Lebensalltag älterer Menschen so gesundheitsfördernd und angenehm wie möglich aussehen kann – und das auch umzusetzen. Das reicht von der Entscheidung über spezielle Bewegungsübungen bis hin zur Gabe von Medikamenten im Rahmen einer Schmerztherapie. Es umfasst die Beratung zur Beantragung von Pflegehilfsmitteln oder Pflegegeld ebenso wie das Anleiten von Familienangehörigen oder ehrenamtlich Tätigen, die in die Betreuung eingebunden sind. Pflege ist eine körpernahe Arbeit. Hilfe beim Waschen, Duschen oder Toilettengang gehört ebenso dazu wie Medikamente

verabreichen, Verbände wechseln oder Essen anreichen. Pflege umfasst auch die einfühlsame Begleitung der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Man kümmert sich um alltägliche Sorgen und Nöte, lacht gemeinsam über die schönen Seiten des Lebens und ist aber auch da, wenn das Lebensende naht. Rosa Maschoschin, Pflegefachkraft aus dem Otto-Rauch-Stift in Freudenberg, bedeutet vor allem die menschliche Komponente ihres Berufs viel, wie sie erklärt: „ Es macht viel Spaß, mit den Bewohnern zu arbeiten und ihnen zu helfen. Man bekommt viel zurück, sie sind sehr dankbar und haben viel Vertrauen zu uns. Wir wissen oft mehr von unseren Bewohnern als die Angehörigen selbst. Bei uns ist es wie in einer großen Familie.“ Und gleichzeitig ist professionelle Altenpflege konzeptionelles Arbeiten, das präzise Überlegung erfordert: Die Fachkräfte planen die Pflege, sie führen sie durch und dokumentieren die einzelnen Schritte und Verrichtungen. Letzteres geschieht immer häufiger mit spezieller Software am Computer. Da die Krankenhäuser die Menschen immer früher entlassen, verlagern sich auch komplexerer Pflegesituationen in die Pflegeheime und Privatwohnungen. Kenntnisse über die Bedienung technischer Geräte zur Beatmung oder über die Versorgung von Wunden gehören daher in der Altenpflege mittlerweile zum Alltag. Auch im Otto-Rauch-Stift müssen Organisatorisches und Menschliches eng miteinander

verzahnt werden – nicht immer leicht. Die Heimleiterin Monika Schäfer und die Pflegedienstleiterin Marina Weimer wissen das und sind sehr stolz auf ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Sie leisten jeden Tag sehr viel und sind immer motiviert, das Beste für die Bewohner zu tun“, erklären sie unisono. Die Arbeitsbereiche in der Altenpflege sind zahlreich und vielseitig. Sie reichen von Ambulanten Betreuungs- und Pflegeangeboten über Betreutes Wohnen und Stationäre Betreuungs- und Pflegeangebote bis hin zu Geriatrischen Rehabilitationseinrichtungen. Zugangsvoraussetzungen für eine Ausbildung sind: • Realschulabschluss oder eine andere abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung • Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige Berufsausbildung • Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung In der Alten- bzw. Krankenpflegehilfe Außerdem muss die gesundheitliche Eignung festgestellt werden. Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst mindestens 4600 Stunden, die in Unterricht an einer Altenpflegeschule ( 2100 Stunden) und in praktischer Ausbildung ( 2500 Stunden ) aufgeteilt sind. Der zeitliche Umfang liegt bei 39 Stunden/Woche. Das Caritas-Altenpflegeheim Otto-Rauch-Stift in Freudenberg ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb.


Samstag, 20. August 2016 -Anzeige-

-Anzeige-

Den Urlaub unbeschwert genießen In der Reiseapotheke darf ein Mittel gegen Verstopfung nicht fehlen (djd-p/ho). Aufregende Städtetrips, faule Strandtage oder eine Tour mit dem Wohnmobil - Urlaub ist für die meisten die schönste Zeit des Jahres. Jeder möchte sie unbelastet von Beschwerden genießen. Denn stressige Vorbereitungen, der veränderte Tagesrhythmus am Ferienort, ungewohnte Speisen oder auch fremde Toiletten können die Verdauung aus der Balance bringen und eine Verstopfung verursachen. Denn: Der Darm ist ein Gewohnheitstier und ungewohnte Bedingungen können ihn bremsen. In der Reiseapotheke darf deshalb ein Mittel gegen Verstopfung nicht fehlen. Gut verträgliche Mittel befreien planbar über Nacht Die Experten der aktuellen Behandlungsleitlinie „Chronische Verstopfung“ beispielsweise raten zum rechtzeitigen Einsatz von verträglichen Medikamenten. Zu den Mitteln der ersten Wahl gehören demnach neben Macrogol die Wirkstoffe Bisacodyl sowie Natriumpicosulfat, enthalten etwa in Dulcolax. Das gut verträgliche Präparat ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich: Dragées und Tropfen entfalten ihre Wirkung planbar über Nacht - für eine Erleichterung am nächsten Morgen. Zäpfchen bringen nach 15 bis 30 Minuten eine Erleichterung.

Perfekt vorbereitet in den Urlaub Ein paar Reisetipps helfen zusätzlich dabei, das empfindliche Verdauungssystem im Gleichgewicht zu halten. So kann eine gute Planung - etwa mit Hilfe einer frühzeitig erstellten Urlaubspackliste - belastenden Stress bereits im Vorfeld vermeiden. Auch am Urlaubsort lässt sich der geplagte Bauch mit kleinen meditativen Momenten sanft entspannen. Im Service-Bereich unter www.dulcolax. de gibt es eine ReiseCheckliste und Übungsanleitungen zum kostenlosen Download.

Strandspaziergang im Urlaub: Mit einem unbeschwerten Gefühl wird dieser gleich noch schöner. Foto: djd-p/Dulcolax/Alliance-Fotolia.com

Ein gut verträgliches Mittel gegen Verstopfung sollte in keiner Reiseapotheke fehlen. Foto: djd-p/Boehringer Ingelheim/Dulcolax

Die etwas andere Insel in der Ostsee bietet Natur und Beschaulichkeit FEHMARN. (tom) Die nette Vermieterin der Wohnung im Nordwesten von Fehmarn hatte eindringlich davor gewarnt, sich große Hoffnungen zu machen, während der Ferien per Internet oder E-Mail mit der Außenwelt in Verbindung treten zu wollen. Und tatsächlich: Die kleine Insel in der Ostsee entpuppt sich in der Realität diesbezüglich als eine Enklave. Riesige Windräder sind bedeutend häufiger anzutreffen als öffentliches W-Lan, für welches das etwas abseits und ziemlich versteckt gelegene Tourismusbüro eine eigene, wenn auch unvollständige Liste mit teilweise auch noch kostenpflichtigen Hotspots den Netzwerkern zur Verfügung stellt. Auch wenn er auf den Adressen von Schleswig-Holsteins einziger Ostseeinsel stets vermerkt ist: Einen Ort namens Fehmarn gibt es überhaupt nicht. Es ist dies so etwas wie ein Sammelbegriff für die 43 Gemeinden des drittgrößten deutschen Eilandes, die vor 13 Jahren als Stadt Fehmarn mit dem Hauptort Burg fusionierten. Bereits 53 Jahre lang ist Fehmarn über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Wer diese überquert hat, fühlt sich fast schon wie in einer anderen Welt. Rund um die Insel mit

seinen fast 80 Kilometern Strand verteilen sich an der Ostsee mehr als ein Dutzend Campingplätze. Bei der Fahrt durch die Orte entsteht der Eindruck, dass beinahe jeder der zahlreichen Bauernhöfe mit den meist sehr eindrucksvollen Backsteinbauten auch Ferienwohnungen anbietet. Natur und Ursprünglichkeit zu erleben, hat auf der von rekordverdächtigen rund 2200 Sonnenstunden verwöhnten Insel eine ganz neue Bedeutung. Etwa 300 Kilometer ausgeschilderte Radwege führen häufig direkt entlang der Küste, wo schon mal ein Reh durch eine Wohnstraße im winzigen Flecken Marienleuchte spaziert. Auf dem Deich ist der Kontakt zu den weidenden Schafen fast schon inbegriffen. Eine Route führt auch an einem Gedenkstein aus rotem Granit vor-

und fast schon heimeliger Atmosphäre selbstgebackene Kuchen und leckere Kaffeespezialitäten offeriert. Ansonsten bieten sich zahlreiche Restaurants und Lokale an, in denen Fisch in allerlei Variationen natürlich ganz oben auf der Speisekarte steht. Beschaulicher und eine Nummer kleiner als anderswo fallen auch die Sehenswürdigkeiten aus. Ein Muss ist das Wasservogelreservat Wallnau mit seinen Teichen und Schilfgürteln, wo die Besucher Säbelschnäblern oder Sandregenpfeifern ins Wohnzimmer schauen können und sich auch schon mal eine Seeschwalbe ohne Scheu mit in den bunkerartigen Beobachtungsunterstand setzt. Kein Wunder, gilt das Naturschutzgebiet im Westen von Fehmarn als bedeutendstes Luft-Drehkreuz Deutschlands

Südwesten der Insel. Er ist mit 37 Metern das höchste von fünf Leuchtfeuern auf dem Eiland und als einziger für die Öffentlichkeit über 162 Stufen zugänglich. Sogar Trauungen werden in luftiger Höhe vorgenommen. Was neben der Internet-Diaspora bleibt, ist das auf der Insel offenbar unkonventionelle Agieren. So mutet es schon etwas seltsam an, wenn Gäste, die um 21.02 Uhr ein durchaus der gehobeneren Gastronomie zuzuordnendes Restaurant betreten, gesagt bekommen, die Küche habe seit zwei Minuten geschlossen. Und wenn die mit bunten Flyern beworbene Minigolf-Anlage in einer argen Hinterhof-„Romantik“ gelegenen Bootshalle am Hafen von Burgstaaken einfach trotz vermeintlicher Betriebszeit geschlossen hat, fühlt sich der Besucher denn doch etwas veräppelt. Zum Glück bietet Fehmarn genügend Trost für derartige Unzulänglichkeiten. Geradezu eine Sünde ist es, den winzigen Laden in Burg zu ignorieren, wo Reinhard Barnasch und Sohn Kim bereits in vierter Generation Softeis herstellen, das nach skandinavischem Vorbild ungeheuer milchig

Fast schon ein wenig dänisch: Straßenzug in Burg, dem Hauptort der Insel Fehmarn. Foto: Leo Kneißl

bei, der an den letzten Auftritt von Jimi Hendrix 1970 erinnert, der dort zwölf Tage vor seinem Tod beim chaotischen „Love and Peace-Festival“ spielte. Für die geruhsameren Charaktere finden sich rund um die Insel ideale Angelreviere für Aal, Dorsch, Plattfisch, Meerforelle oder Hornhecht. Eine Besonderheit auf der Insel sind die diversen Hofcafés. Fast schon ein wenig zu idyllisch: Schafe und Hier werden in gemütlicher Windräder auf dem Deich. Foto: Leo Kneißl

für Zugvögel, sozusagen das „Frankfurt Rhein-Main der gefiederten Freunde“. Einen Abstecher verdient hat auch das Fast schon ein wenig schwindlig: Treppenhaus des höchsten Leuchtturms in Flügge mit seinen 162 Stufen. Foto: Leo Kneißl sehr liebevoll in einer Mühle von 1787 eingerichtete und cremig schmeckt. Und zum Museum in Lemkenhafen, das Abschluss des Tages lohnt ein Einblicke in die Kulturgeschich- Abstecher zum Strand von Weste Fehmarns ermöglicht. Einen termarkelsdorf, wo die Sonne in prächtigen Rundblick bietet karibischen Rottönen langsam in der Leuchtturm von Flügge im der Ostsee verschwindet.

www.möbel-outlet-24.de Sightseeing ohne gesundheitliche Probleme - das wünscht sich wohl jeder in seinen Ferien.

Foto: djd-p/Dulcolax/Alliance - Fotolia.com

Obere Siedlungsstraße 2 97896 Freudenberg Tel. 0151 / 64 04 55 49 info@mo-24.de Öffnungszeiten: Mo-Sa 10.00 - 18.00 Uhr

Hotel-Waldfrieden GmbH · Mellenbacher Str. 2 · 98746 Meuselbach-Schwarzmühle Tel. 036705 / 6 10 00 · Fax 036705 / 6 10 13 · www.hotel-waldfrieden.com · info@hotel-waldfrieden.com

N

kostenloses WLA

Genießen Sie die hervorragende Küche und die idyllische Lage im Flair Hotel Waldfrieden.

Urlaubsgenuss im Thüringer Wald

Wandern und Wellness zur schönsten Zeit im Schwarzatal Unsere Inklusivleistungen für Sie: • Begrüßungscocktail • Täglich Umfangreiches Frühstücksbuffet • Täglich 3-Gang-Wahl Menü am Abend • Gratisnutzung von Sauna und Dampfbad

3 ÜN/HP ab 149,-€/Pers. im DZ Standard* 4 ÜN/HP ab 189,-€/Pers. im DZ Standard* 5 ÜN/HP ab 229,-€ /Pers. im DZ Standard*

*Einzelzimmerzuschlag 10,- € pro Tag *Aufpreis im Juni-Oktober 5,- € pro Nacht *Aufenthaltsverlängerungen möglich * DZ Plus / Superior gegen Aufpreis möglich * Anreise: Sonntag/Montag Schlafen Sie aus und genießen Sie anschließend jede Minute Ihres Urlaubs. Wir freuen uns, Sie wieder in Einklang zu bringen. Viel Genuss wünschen Ihnen Sascha Schwarze und das Team vom Flair Hotel Waldfrieden.

7

Stuhl von BRUNO STEINHOFF rot, auch in schwarz und weiß erhältlich, Preis: 35,-€ Solange der Vorrat reicht!! Angebotsdauer: bis Ende August 2016

Esstisch IVY von BRUNO STEINHOFF Hochglanz-weiß, ausziehbar, Größe: 1,40 x 0,90 (ausgezogen: 2,00x0,90) Preis: statt 499,-€ zum Sonderpreis: 249,-€ Solange der Vorrat reicht!! Angebotsdauer: bis Ende August 2016


8

Samstag, 20. August 2016 -Anzeige-

-Anzeige-

Mit Blicklokal nach Tansania - Infoabend am 31.08.2016

Ein traumhafte Leserreise BAD MERGENTHEIM. Tierparadiese, unüberschaubare Herden, atemberaubende Landschaften - das ist Tansania, ein Staat im Osten Afrikas am Indischen Ozean. Hier finden die letzten Großwildwanderungen der Erde statt, und wer einmal dort war, den zieht es immer wieder hin. In Kooperation

mit dem Reiseveranstalter „reisewelt Teiser & Hüter“ in Fulda bietet BlickLokal eine 14-tägige Leserreise an. Dabei handelt es sich um eine Safari-Rundreise plus Besuch der Insel Sansibar. Um sich schon einmal ein Bild von Tansania und Sansibar zu machen, lädt BlickLokal zu einem kostenlo-

sen Informationsabend am 31.08.2016, um 19 Uhr in das Verlagshaus Main Tauber Aktuell; Poststr. 2 in Bad Mergentheim ein. Referent ist der Ost-Afrika-Experte Joachim Teiser. Interessierte werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06655 / 96090 anzumelden. Die Reise startet jeweils am Frankfurter Flughafen, und hier endet sie auch wieder. Im Preis enthalten sind unter anderem Vollpension während der gesamten Reise, Ausflüge, sämtliche Nationalparkgebühren und ein Reisehandbuch „Tansania“. W e r sich

für diese unvergessliche Reise entscheidet, wird in diesen Tagen sehr viel erleben, wovon er wohl noch lange träumen wird. Ob die dichten Bergwälder am mächtigen Kilimanjaro, ein Ausflug nach Moshi, wo der berühmte Arabica-Kaffee verarbeitet wird, der Materuni-Wasserfall, die Safari in den Arusha Nationalpark oder die Pirschfahrt durch den Tarangire Nationalpark jedem Naturfreund wird das Herz höher schlagen. Am Fuße des über 4.000 Meter hohen Vulkans Mount Meru werden die Teilnehmer in der ehemaligen Lodge von Hardy Krüger übernachten. Auch die originalen Drehorte des Filmklassikers Hatari werden auf dieser Reise besucht. Ein Muss sind natürlich die Safaris im Serengeti Nationalpark. Am Rand des Ngorongoro-Kraters fährt die Reisegruppe in das Land der Massai, das diese mit ihren Rinder-, Schaf- und Ziegenherden seit jeher als Nomaden durchstreifen.

Die letzten Tage ist man auf der so genannten Gewürzinsel Sansibar und erlebt dort eine Welt wie aus „Tausend und einer Nacht“. Es duftet nach einer Mischung aus Nelken, Zimt, Vanille und Kardamom. Die Insel bietet traumhafte Strände unter afrikanischer Sonne, mit rauschenden Kokospalmen und türkisfarbenem Wasser. Die hoteleigene Tauchschule bietet täglich geführte Bootstouren zu den Korallenriffen an. Am Tag vor dem Heimflug kann sich jeder entweder erholen oder an einem Ausflug zur Inselhauptstadt Stown Town teilnehmen. Der alte arabische Stadtkern gleicht einem großen Freilichtmuseum, hier scheint der geheimnisvolle Orient gegenwärtig zu sein. Die Reisegruppe übernachtet in einer herrlichen Hotel-

anlage mit einem atemberaubenden Blick. Tierparadiese und unendliche Weiten - das bietet Tansania.

ANZEIGE

Medizin

SEXUELLE SCHWÄCHE:

Wenn’s im Bett plötzlich nicht mehr läuft Sex macht Spaß und hält gesund – auch in fortgeschrittenem Alter. Doch was tun, wenn sexuelle Schwäche einem erfüllten Liebesleben im Weg steht? Ein natürliches Arzneimittel kann helfen. Wunsch nach Sexualität keine Frage des Alters Sex ist keine Frage des Alters. Mehr als 40 % der Männer über 70 haben einer Studie zufolge noch immer wenigstens einmal wöchentlich Sex. Der Wunsch nach sexueller Aktivität lässt also im Alter nicht nach – die Manneskraft hingegen häufig schon. Fast die Hälfte aller 50-jährigen Männer klagt beispielsweise über Erektionsstörungen. Bei den 70-Jährigen sind es sogar 67 %.

Wirksame Hilfe: Ein Arzneimittel mit altbewährtem Wirkstoff als Geheimtipp Speziell für ältere Männer ist es wichtig, dass Arzneimittel gegen sexuelle Schwäche (wie z.B. Erektionsstörungen oder sexuelle Erschöpfung) gut verträglich sind. In der Apotheke gibt es ein natürliches, wirksames Arzneimittel gegen sexuelle Schwäche, bei dem keinerlei Neben- und Wechselwirkungen bekannt

sind. Es heißt Deseo und ist rezeptfrei erhältlich. In Deseo steckt die geballte Wirkkraft einer Arzneipf lanze aus Mittelamerika. Diese Arzneipf lanze gehörte zu den wichtigsten Heilpf lanzen der Maya und des gesamten alten Mexiko. Schon die Maya schätzten ihre Wirkung als Aphrodisiakum. In Deutschland war der Wirkstoff lange Zeit ein Geheimtipp. Doch seitdem dieser spezielle Wirkstoff als Arzneimittel auch hierzulande erhältlich ist, schwören hun-

derttausende Betroffene auf seine Wirkkraft.

Entscheidende Vorteile gegenüber chemischen Potenzmitteln Deseo hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Vorteile: 1. Das Arzneimittel wirkt mit der reinen Kraft der Natur. So hat es keine bekannten Nebenwirkungen. 2. Die Tropfen können ganz einfach ohne Rezept in der Apotheke geholt oder über eine seriöse Internet-Apotheke be-

stellt werden. 3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen wer-

den. Die regelmäßige Einnahme kann so die wichtige Spontanität beim Sex erhalten.

Sexuelle Schwäche:

Auch Frauen sind betroffen Sexuelle Beschwerden kommen bei ungefähr 4 Millionen Frauen in Deutschland vor. Insbesondere Frauen während und nach der Menopause sind häufig von sexueller Schwäche betroffen. Der Grund: hormonelle Veränderungen. Hormonpräparate, die dagegen Abhilfe versprechen, wollen viele Frauen aber nicht nehmen. Was viele nicht wissen: Das natürliche Arzneimittel Deseo (Apotheke, rezeptfrei) kann auch bei Frauen wirksame Hilfe leisten – und zwar ganz ohne Hormone.

DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

160801_DS_M32a_WoB-Format5_V2_fh.indd 1

01.08.16 09:40


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.