+ TORREE TÜREEN N SIE UNSE BESUCH G... AUSSTELLUN
8 Katzenkinder suchen ein Zuhause...
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!
Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 27. August 2016 • Ausgabe: 34/2016
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
www.main-tauber-aktuell.de
Kinderbuchautorinnen der Region
Mit
Diese drei Frauen lassen Kinder- höher schlagen
Walldürn – Osterburken – Hardheim
Alles über den Vortrag zu unserer gigantischen Leserreise Seite 8
Mit Gudrun Mebs entstammt unserer Region einer der größten Kinderbuchautorinnen in Deutschland. Seit Jahrzehnten verzaubert sie Groß und Klein mit ihren Geschichten. Doch es gibt noch weitere Autorinnen gleich um die Ecke, die Kinderherzen höher schlagen lassen. Heute wollen wir Ihnen mit Nadine Strauß aus Dertingen und Daniela Moll aus Unterbalbach gleich zwei davon vorstellen. Seite 3.
GmbH&Co.KG
GmbH&Co.KG
Wir suchen
Bock auf unseren Bock? teamfähige und verantwortungsvolle Kollegen!
Wir suchen teamfähige und verantwortungsvolle Kollegen als
(m/w) Wir sind einLKW-Fahrer mittelständisches Unternehmen im Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im und Umweltschutz Umweltschutz und Recyclingbereich suchen und Recyclingbereich undunseres suchen SieTeams zur Unterstützung Sie zur Unterstützung in Buchen. unseres Teams in Buchen. Sie besitzen den Führerschein C+CE Sie besitzen den Führerschein C+CE eine sowie eine Fahrerkarte? Dann freuen wir uns aufsowie Ihren Anruf Fahrerkarte?und Dann wir uns auf Ihren Anruf Ihre freuen Bewerbungsunterlagen. und Ihre Bewerbungsunterlagen. HENK RECYCLING GmbH&Co.KG Siemensstraße 25 - 74722 Buchen HENK RECYCLING GmbH&Co.KG Tel.: 06281-8316 - henk@schrottplatz.de Siemensstraße 25 - 74722 Buchen Tel.: 06281-8316 - henk@schrottplatz.de
Auch Katrin und Patrick wollen Brautpaar des Jahres werden! Wie schon in den letzten beiden Wochen stellen wir Ihnen auch heute wieder eine Ehepaar aus der Region vor. Katrin und Patrick Thum wollen sich den Titel „Brautpaar des Jahres 2016“ sichern und erzählen ihre Liebesgeschichte auf Seite 2.
Exklusive Ihre Reise. Ihre Vorteile.
Aktuelle Nachrichten aus der Region Buchen Verladestelle wird weiterbedient
Walldürn gratuliert Sylvia Neid
3. LEADERProjektaufruf
Flurneuordnung in Hainstadt
NECKAR-ODENWALDKREIS. „Die Mitteilung der Deutschen Bahn, die Holzverladestelle Neckarelz zumindest bis Dezember 2016 weiter zu bedienen, ist ein Lichtstreif am Horizont.“ so Landrat Dr. Brötel. „Es muss jetzt darum gehen, die Auslastung der Holzverladestelle schnell zu verbessern, um diese wichtige Anbindung an das Bahnnetz nachhaltig zu sichern.“ Dr. Brötel reagierte damit auf ein Schreiben der DB, wonach deren Tochterunternehmen DB Cargo die Bedienung der Güterverkehrsstelle Neckarelz bis mindestens 12. Dezember 2016 fortsetzen wird.
WALLDÜRN. Ihren vielen Titeln hat die gebürtige Walldürnerin Silvia Neid als Trainerin der deutschen FrauenFußballnationalmannschaft zum Abschluss ihrer Karriere noch die olympische Goldmedaille hinzugefügt. Die deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft gewann bei den Olympischen Spielen nach einem spannenden Finale gegen Schweden in Rio de Janeiro mit einem 2:1 Sieg die olympische Goldmedaille im legendären Maracana-Stadion. Die Stadt Walldürn sendet Silvia Neid und ihrer Elf Glückwünsche und gratuliert zu diesem überragenden Erfolg.
NECKAR-ODENWALDKREIS. Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ ruft die LEADER-Aktionsgruppe Badisch-Franken zum dritten Projektaufruf der laufenden LEADER-Förderperiode 2014-2020 auf. Anträge können somit ab sofort von allen Interessenten des öffentlichen und privaten Bereichs bis 10. Oktober 2016 gestellt werden. Vor Einreichung der Unterlagen ist unbedingt ein beratendes Erstgespräch mit den Mitarbeitern des Regionalmanagements zu führen. Detaillierte Infos erteilt die LEADER-Geschäftsstelle in Walldürn, 06281-5212-1397 und 1398.
HAINSTADT. Die Teilnehmergemeinschaft (TG) in Hainstadt stellt derzeit im Rahmen der Flurneuordnung die letzten zwölf Wege sowie rund 30 neue Ein- und Überfahrten, 40 Rückbauten und 20 Naturschutzausgleiche her. Die Bausumme des aktuellen Abschnitts liegt bei ca. 600.000 €. Insgesamt fließen rund eine halbe Million € in das Bauprogramm. Ca. 100.000€ tragen die TG und die Stadt Buchen. Zwei Maßnahmen stechen heraus: die Modernisierung des Schelmenwegs neben der Flurkapelle St. Anna und der Ausbau des Hauptwirtschaftswegs am Talbuckel.
TANSANIA
LEISTUNGEN Linienflug von Frankfurt nach Kilimanjaro Airport / zurück Sansibar – Frankfurt (ggf. mit Zwischenlandung) Alle Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren 2x Übernachtung in Moshi/Kilemakyaro Lodge 1x Übernachtung im Arusha Nationalpark 1x Übernachtung im Tarangire Nationalpark 2x Übernachtung in Karatu 2x Übernachtung in der Serengeti Vollpension während der gesamten Reise (mittags z.T. als Lunchpaket oder Picknick) Täglich 4 Flaschen Mineralwasser während der Safaris Flug Kilimanjaro Airport/Arusha – Insel Sansibar 3x Übernachtung Karafuu Beach Resort & SPA an der Ostküste von Sansibar All-Inclusive & Getränke auf Sansibar Fachkundige reisewelt-Reiseleitung ab Frankfurt (ab 18 Personen) bzw. Kilimanjaro Airport Reisehandbuch Tansania
Tierparadiese und unendliche Weiten 25.12.16 – 06.01.17** (13 Tage) 12.03.17 – 25.03.17* (14 Tage) 16.04.17 – 29.04.17 (14 Tage) 25.06.17 – 08.07.17* (14 Tage) Die Sonne steht hoch am tiefblauen Himmel, und die fast unüberschaubaren Tierherden ziehen so über das Land, wie sie es seit Tausenden von Jahren tun. In dieser einzigartigen Landschaft finden die letzten Großwildwanderungen der Erde statt. Erfüllen Sie sich Ihren Traum von Afrika, und folgen Sie dem legendären Ruf der Serengeti und dem Rauschen des Indischen Ozeans auf Sansibar.
KROATIEN (8 Tage)
ab
€
3590,-
p.P. Besuch bei den Massai
,-
Einzelzimmerzuschlag: € 395
Seit Jahren eine der erfolgreichsten Reisen! Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH | Fuldaer Straße 2 | 36119 Neuhof | www.reisewelt-neuhof.de
(ehemals Hotel Victoria Palais)
ab
Eintritt frei!
Anmeldung unter 06655/96090 Beratung und Buchung unter:
STELLENMARKT Sie suchen Arbeit? Vielleicht werden Sie in unserem wöchentlichen Stellenmarkt fündig! – Seite 8
INSELHÜPFEN MIT DER MY SPALATO
LEISTUNGEN:
Unser Preis
Preisänderung bei Tansania-Reisen vorbehaltlich eventueller Steuererhöhung im Reiseland.
Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Verlagshaus Maintauber Aktuell, Poststraße 2, Bad Mergentheim
Unser Experte blickt für Sie in den September. Das Monatshoroskop lesen Sie auf Seite 10.
*Saisonzuschlag: € 100,**Saisonzuschlag: € 250,-
Rail & Fly ab allen deutschen Bahnhöfen ab € 35,- p.P. Saisonzuschlag: * € 400,- / ** € 700,-
13/14-tägige Rundreise mit Badeaufenthalt auf Sansibar
Blick in die Sterne
03.06. - 10.06.17* 02.09. - 09.09.17** 30.09. - 07.10.17
nd abe31.08.2016 InfoDatum: Unser Preis
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
€
1095,-
Kabinen zur Alleinnutzung
p.P.
auf Anfrage.
• Flug ab/bis Frankfurt • Alle Flughafengebühren und Steuern (Stand: Oktober 2015) • Transfer Flughafen – Schiff – Flughafen • 7x Übernachtung an Bord der Motoryacht SPALATO in der gebuchten Kabinenkategorie • 7x reichhaltiges Frühstück • 7x Mittagessen • 6x Abendessen • 1x Kapitänsdinner (locker-leger) • 1 Liter Mineralwasser pro Person und Tag • Bettwäsche und Handtücher (1x Wechsel pro Reise) • Alle fachkundigen Führungen und Besichtigungen auf den besuchten Inseln und Häfen • Transfer zur Altstadt von Dubrovnik (bei der Südroute) • Eintritt Nationalpark Kornati inklusive (bei der Nordroute) • Sämtliche Hafentaxen • Reisehandbuch • Örtliche reisewelt-Reiseleitung
Kostenfrei aus dem Festnetz*
0800-37 38 39 3 * aus dem Mobilfunknetz: 06655 / 96090
Kennwort:
BlickLokal
2
Samstag, 27. August 2016 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Ich lebe meinen Traum!
Luano Fischer
8 Katzenkinder suchen noch ein neues, liebevolles Zuhause mit späterem Freigang. Bitte melden Sie sich unter Tel. 09342-1435 von 11 - 12 Uhr
Nico Rohe
Geboren am 15.07.2016 um 08:24 Uhr Gewicht: 3.320 g Größe: 49 cm
Geboren am 10.07.2016 um 06:09 Uhr Gewicht: 2.780 g Größe: 48 cm
oder per E-Mail an .de tierheim@tierschutzverein-wertheim
nsche)
(Abb. enthält Sonderwü
0,- EUR ab 122.71 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach brief hutz - inkl. Hausbau-Sc rhäuser - auch als Energiespa Internet - alle Häuser auch im
PRÄSENTIERT VON:
Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135
G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner
www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo
PRÄSENTIERT VON: Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim
Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Wertheim e.V. Telefon: 0 93 42 / 14 35 e www.tierschutzverein-wertheim.d
Carl-Benz-Strasse 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com
www.GoldschTaub.de
Stier (21.04.-20.05.)
Mit dem nötigen Pragmatismus können StierGeborene nun im Job einen großen Sprung auf der Karriereleiter machen.
Das nächste Brautpaar stellt sich vor! Wir suchen auch in diesem Jahr das Brautpaar des Jahres der Region. Sie wollen auch mitmachen? Schicken Sie uns eines oder mehrere Fotos und Infos zu Ihrer Hochzeit und dem Brautpaar (woher kommen Sie, wo haben Sie geheiratet, wie war die Hochzeit, wie haben Sie sich kennengelernt,…) an t.poppe@mtaktuell.de
Zwillinge (21.05.-21.06.)
Im Job haben Sie die Dinge nun gut im Griff, dennoch sollten Sie aufpassen, dass Sie jetzt nicht fahrlässig werden!
Katrin und Patrick Thum
Krebs (22.06.-22.07.)
Von Streits in der Familie oder im Freundeskreis sollten Sie sich nun besser fernhalten – so gießen Sie kein Öl ins Feuer!
Standesamtliche Trauung: 06.05.2016 KirchlicheTrauung: 14.05.2016
Löwe (23.07.-23.08.)
Wenn man Ihnen nun Geheimnisse anvertraut, tun Sie gut daran, diese wirklich für sich zu behalten und nichts auszuplaudern.
Anzeige
Blick-Lokal Eine Zeitung der prospega GmbH herausgegeben am Verlagssitz MAIN-TAUBER aktuell Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) Ansprechpartner der Redaktion in: (WE/TBB) Thomas Poppe (MGH) Christina Sack (BCH) Beate Tomann VERKAUfSLEITUNG (WE / TBB / BCH) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 MEDIABERATUNG (WE) Frau Nimet Seker Fon: 09342 / 936475-22 Mail: n.seker@briefkastenfreunde.de VERKAUfSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Moderates Ausdauertraining tut nun besonders gut und sollte daher regelmäßig auf dem Programm stehen. Los geht’s!
MEDIABERATUNG (MGH) Herr Ralf Proß Fon: 0160 / 989 032 17 Mail: r.pross@mtaktuell.de Preise/Mediadaten gültig ab 1.06.2016
Waage (24.09.-23.10.)
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Main Tauber aktuell Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988
Nehmen Sie sich jetzt mal wieder Zeit, um sich selbst etwas Gutes zu tun – wie wäre es mit einem Wellness-Termin?
Skorpion (24.10.-22.11.)
Freundschaften wollen gepflegt werden. Das mag mitunter etwas mühsam sein, auf lange Sicht profitieren Sie aber nur davon!
BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG Media Scout Multimedia GmbH Anschrift: Tuchmacher Str. 45-50 14482 Potsdam
Schütze (23.11.-21.12.)
Im Beruf gilt es nun genau abzuschätzen, welches Risiko sich lohnt und wann Sie sich zu weit aus dem Fenster lehnen.
ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich
SO MACHEN SIE MIT!
Steinbock (22.12.-20.01.)
Kommunikation ist nun sowohl im Privatleben als auch auf der Arbeit besonders wichtig – nehmen Sie sich also ausreichend Zeit!
Wassermann (21.01.-19.02.
Geben Sie nicht gleich auf, wenn die Dinge sich nicht so entwickeln, wie Sie das gern hätten – gut Ding will Weile haben!
Fische (20.02.-20.03.)
Wer jetzt ein wenig Geld übrig hat, sollte dieses besser als Notgroschen anlegen, anstatt es sinnlos zu verpulvern.
Widder (21.03.-20.04.)
Singles dürfen sich auf allerlei neue Bekanntschaften freuen – gut möglich, dass sich nun etwas Interessantes ergibt!
Am 14. Mai 2016 gaben wir uns in der St. Kilian Kirche in Brehmen – dem Heimatort der Braut (Katrin) – das JA-Wort. Der Tag fing früh an, natürlich mit dem Friseur, anschließend ging es nach Bödigheim ins Schloss zum Fotoshooting. Um 13.00 Uhr fand dann der Gottesdienst statt, zu unserer Über-
raschung hatten sich zwei Cousins aus Hardheim dazu bereit erklärt in der Kirche als Ministranten zu dienen. Nachdem uns der Hefe-Club aus Gissigheim sowie die X 4 Freunde mit ihren Motorrädern und alle Freunde und Verwandten beglückwünscht hatten, wurden wir mit einem Traktor abgeholt. Die Fahrt ging, verfolgt von den 2- und 4-Rädern, ins Nachbarort Gissigheim – dem
Per Email: t.poppe@mtaktuell.de Per WhatsApp: 0171/3332048 Heimatort des Bräutigams (Patrick) und Wohnsitz der beiden. Dort wurde im DGH mit ca. 100 Gästen ausgiebig gegessen und gefeiert. Abends waren weitere Freunde geladen und alle konnten es sich bei Cocktails, Abendbuffet und musikalischer Unterhaltung der Cover Rock-Metal-Band „Noizer“ gut gehen lassen. Wir hätten
uns diesen Tag nicht besser vorstellen können und sind allen sehr dankbar. Kennen gelernt haben wir uns 2009 auf der Königshöfer Messe. Jedoch verloren wir uns wieder aus den Augen. Anfang des Jahres 2010 sah man sich dann öfter durch gemeinsame Freunde und seit Februar 2010 sind wir nun unzertrennlich.
DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Hohenloher Verteilerring Paule OHG Heidweg 11, 74599 Wallhausen Druckauflage dieser Ausgabe 73.890 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIfTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter PREISE gültig ab 06/16
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 27.08.16
BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 BUCHEN: Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Tel.: 06281 - 45 48 NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke Niederstetten, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31
SONNTAG, 28.08.16
FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 08:00 bis 08:00 Uhr TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, An der Stadtmauer 3, Tel.: 07934 - 85 10
MONTAG, 29.08.16
BAD MERGENTHEIM: O VITA Apotheke im Activ-Center, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9
92 73 30 BUCHEN: Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57 LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 WERTHEIM: Schaefer‘s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 08:00 bis 08:00 Uhr
DIENSTAG, 30.08.16
KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 08:00 bis 08:00 Uhr
MITTWOCH, 31.08.16
ASSAMSTADT: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 BUCHEN:
Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 CREGLINGEN: STADT-APOTHEKE, HAUPTSTR. 14, TEL.: 07933 - 5 05 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 LAUDA: O VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 08:00 bis 08:00 Uhr
DONNERSTAG, 01.09.16
BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 OSTERBURKEN: Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 WALLDÜRN: Marien-Apotheke, Adolf-Kolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3,
Tel.: 09342 - 51 00, 08:00 bis 08:00 Uhr
FREITAG, 02.09.16
BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 HETTINGEN: Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der genannten Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. 2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Rotkreuzstraße 2, 97877 Wertheim. (samstags, sonntags, feiertags von
8-18 Uhr) Mittwochs (13-18 Uhr) und Freitags (16-18 Uhr) Notfalldienst in der Praxis Dres. Braun, Merklein, Gläser in der Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim
Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes TEL.: 0180 / 6000214
3) Notfallpraxis Buchen, Dr.-KonradAdenauer-Str. 37 c (Bereich Parkplatzeinfahrt Krankenhaus), 74722 Buchen Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertage 8-19 Uhr
HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. TEL.: 01805 / 12 01 12
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit):
ZENTRALE RUFNUMMER ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST: Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung.
HNO ARZT
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
NOTRUF POLIZEI: 110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM Rufnummer - 09345/241 TAUBERBISCHOFSHEIM Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 BUCHEN Rufnummer - 06281/9040 HARDHEIM Rufnummer - 06283/50540 WALLDÜRN Rufnummer - 06282/926660
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0711/787 7701
FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
Samstag, 27. August 2016
3
Kinderbuchautorinnen der Region im BlickLokal-Porträt
n e z r e h r e d in K n e s s la ie S höher schlagen
Gudrun Mebs ist eine der bekanntesten Kinderbuchautorinnen Deutschlands. Die in München und Italien lebende Schriftstellerin wurde in Bad Mergentheim geboren und hat ihre Wurzeln somit in unserer Region. Doch darüber hinaus leben in der Region auch noch einige weitere Autorinnen, die sich dem Verfassen von Kinderbüchern verschrieben haben. BlickLokal stellt Ihnen heute mit Nadine Strauß aus Dertingen und Daniela Moll aus Unterbalbach zwei Autorinnen aus dem Main-TauberKreis vor. Sissi, Ludwig II., Martin Luther – historische Persönlichkeiten sind das Ding von Nadine Strauß. In ihren drei bisher veröffentlichten Kinderbüchern hat sich die 38-jährige Dertingerin mit bedeutenden Figuren der Geschichte auseinandergesetzt und deren Leben kindgerecht aufbereitet. Erst im Juli diesen Jahres erschien mit „Martin Luther - Heldenmut im Mönchsgewand“ ihr neuestes Kinderbuch – passend zum Reformationsjubiläum 2017. BlickLokal sprach mit Nadine Strauß über das Bücher schreiben, ihre Stoffauswahl und ihre persönlichen Interessen:
konnte ich die Dialoge aller drei Filme mitsprechen. Dann habe ich mir meine erste Biografie über Kaiserin Elisabeth gekauft und gemerkt, dass die Welt gar nicht so rosa war. Das war vor über 20 Jahren. Das Thema ließ mich nicht mehr los. Eines meiner anderen Hobbies ist das Reisen. Ich fahre gerne dahin, wo man Geschichte spüren kann, besichtige gerne Schlösser und geschichtsträchtige Orte. Ludwig II., den schönen armen König fand ich wohl schon als Kind toll.
2006 erschien Ihr erstes Buch „Unterwegs mit Sissi“Biografie und Reiseführer in einem. Wie kamen Sie auf die Idee, sich anschließend Büchern für Kinder zuzuwenden? Da gab es ein Schlüsselerlebnis. Ich habe zusammen mit einem Kind ein Kalenderblatt abgerissen. Zum Vorschein kam Schloss Neuschwanstein. Ich habe dem Kind in kurzen Worten die Geschichte von dem armen, schönen König erzählt. Die Augen des Mädchens wurden immer größer und ich wusste: Das muss ich machen. Historische, ECHTE Biografien für Kinder. Ich ging an den Schreibtisch und habe gleich mal das erste Kapitel geSissi, Ludwig II. und Mar- schrieben. tin Luther – in Ihren Büchern beschäftigen Sie sich mit his- „Martin-Luther- Heldenmut torischen Persönlichkeiten im Mönchsgewand“, ihr dritund Themen – wie kommen tes Kinderbuch, erschien im Sie als gelernte Industrie- Juli 2016. Was faszikaufmann dazu, sich mit his- niert Sie an der Person Martorischen Stoffen schriftstel- tin Luthers? lerisch auseinanderzusetzen? Sein Mut. Dass er sich in Nadine Strauß: Ange- einer Zeit, die geprägt war fangen hat das alles mit den vom Aberglauben und gesteuberühmten Sissi-Filmen. Es ert von Papst und Kaiser, nicht gab Zeiten, da von seinem Glauben abbringen ließ. Die Obrigkeit verlangte Ablass für etwas, was es kostenlos gab. Die Liebe und die Vergebung Gottes. Wie gingen Sie bei der Recherche zu diesem Thema vor? Zuerst mal bin ich ins Mittelalter
eingetaucht, vorher war ich zeitlich ja eher Ende des 18. Jahrhunderts unterwegs. Das ist schon ein Unterschied. Dann habe ich allerhand gelesen und mal geschaut, was es von Luther schon für Kinder gibt. So etwas, wie ich vorhatte, war nicht dabei. Ich habe mich eingelesen und viel diskutiert. In dieser Zeit stand mir ein sehr guter Freund zur Seite, der Religionslehrer ist. Er hat mich das ein oder andere Mal wieder in die Spur gebracht, wenn ich ganz falsch unterwegs war. Ich war auch an den wichtigsten Orten zu Besuch, schaute mir Wartburg, Geburts-, Eltern-, Wohn- und Sterbehaus an. Wie schwierig ist es, historische Personen und Sachverhalte für Kinder verständlich aufzubereiten? Die Frage ist echt schwer zu beantworten. Einerseits finde ich es mittlerweile ganz leicht, vielleicht weil ich mich reingedacht und darauf eingestellt habe. Andererseits ist es furchtbar schwierig, Sachverhalte zu erklären, die vielleicht ein Erwachsener kaum versteht. Oft frage ich mich bei bestimmten Worten, ob ein Kind es kennt und es verwerten kann. Was mir aber sehr wichtig ist, dass ich nichts weglasse, nur weil es mir zu schwierig ist. Da muss ich eben durch.
Kindern etwas auf den Lebensweg mitgeben Daniela Moll aus Unterbalbach schreibt ebenfalls Kinderbücher – jedoch mit einer ganz anderen Stoßrichtung als Nadine Strauß. Die Fachangestellte für Medienund Informationsdienste im Bereich Bibliothek hat schon beruflich viel mit Büchern zu tun. Momentan befindet sie sich in Elternzeit und verfasst nebenbei Bücher und Geschichten, die Kindern bestimmte Werte und Einstellungen vermitteln sollen: jeder ist etwas Besonderes, man ist gut so wie man ist oder stets aufmerksam zu sein gehören dazu. Auch Daniela Moll hat, in Kooperation
mit Illustratorinnen, die für eine reiche Bebilderung der Bücher sorgen, bereits drei Bücher verfasst: 2013 erschien ihr erstes Buch „Sei nicht traurig kleiner Igel, danach folgte „Ach wär ich nur…“ und 2015 schließlich „Kleiner Hase komm nach Hause“. Kindern Spaß an Büchern zu vermitteln und gleichzeitig etwas mit auf ihren Lebensweg zu geben, ist für Daniela Moll Motivation für ihre Arbeit. Auch ihr stellten wir dazu einige Fragen: Wie kamen Sie dazu Kinderbücher zu schreiben? Daniela Moll: Das war eher ein Zufall. 2010 lernte ich Simone Töpler im Internet kennen. Sie suchte als Illustratorin nach jemandem, der/ die eine Geschichte zu einem von ihr entwickelten Charakter schreiben kann. Ich habe mich auf gut Glück bei ihr gemeldet und wir haben uns auf Anhieb gut verstanden. Leider wurde diese Geschichte bis jetzt noch nicht veröffentlicht, da noch einige Illustrationen fehlen. Trotzdem haben wir es geschafft, unsere ersten zwei Bücher fertigzustellen. Da sie selbst im Moment wenig Zeit hat, können wir keine weiteren Projekte zusammen machen. Deshalb habe ich ebenfalls durch Zufall Emma MendelRetallick kennengelernt, mit der ich nun mein drittes Buch auf den Markt gebracht habe. Wie schwierig gestaltet es sich, einen Verlag auf dem Kinderbuchmarkt zu finden? Sehr schwierig, da es nicht einfach ist, von einem großen Verlag angenommen zu werden. Sie haben oftmals ihre festen und bekannten Autoren. Wenn man nichts Neues hat, dass sie wirklich überzeugt, dann hat man kaum die Möglichkeit angenommen zu werden. Es werden bei den Verlagen so viele Manuskripte eingereicht, dass man häufig mindestens ein halbes Jahr warten muss, um überhaupt eine Antwort zu bekommen. Andere Verlage schicken Angebote, bei denen der Autor selbst die Kosten für die Bearbeitung und Veröffentlichung tragen soll. Dann hat er aber viel investiert und noch nicht einmal richtig was in der Hand. Es kann sein, dass man
Nadine Strauß, Gudrun Mebs und Daniela Moll (v.l.n.r.)
selbst für den größten Teil der handlung. Der Hauptteil beWerbung verantwortlich ist. fasst sich mit dem Namen des Welche Altersgruppen Kindes, für das die Geschichsprechen Ihre Bücher an? te sein soll. Dieser wird inUnsere Bücher richten sich dividuell von mir bearbeitet. an Kinder ab 3 Jahren. Für Die Geschichte drucke ich jüngere sind sie meistens nicht geeignet, da die Texte zu lang und die Buchseiten nicht stabil genug für kleine Kinderhände sind. Die Geschichten sind schön zum Vorlesen und die I l lu st r at i o nen zum Anschauen und E nt d e c ke n . Für ältere Kinder eignen sie sich deshalb, da sie den Hintergrund der Geschichten besser verstehen. Für Kinder ab 6 Jahren eignen sie sich als Erst les ebücher, da die Texte groß geschrieben und nicht zu lange sind. Welche Projekte sind bei Ihnen aktuell in Daniela Moll hat drei Kinderbücher mit Planung? aufmunternden Geschichten für kleine Im Moment Leser verfasst. bin ich gerade dabei Werbung für meine personalisierte Kindergeschichte „Ein Engel namens...“ zu machen. Einige Geschichten sind in Arbeit, bei denen aber wieder die Illustrationen fehlen. Manche Ideen schwirren durch meinen Kopf und warten noch darauf zu Papier gebracht zu werden. Im Herbst gibt es vielleicht das ein oder andere Bilderbuchkino. Im September darf ich meine Bücher auf der Kinderkleiderbörse in Markelsheim vorstellen. Bei der personalisierten Kurzgeschichte „Ein Engel namens...“ handelt es sich um eine zweiseitige Geschichte. Es gibt eine kleine Rahmen-
auf marmoriertem Papier aus, laminiere es zum Schutz ein und danach kommt noch eine kleine Verzierung dazu. Unterschrieben wird es von mir natürlich ebenfalls.
Wo gibt es die Bücher? Die Bücher von Nadine Strauß können direkt bei der Autorin bestellt werden:
Nadine Strauß
Autorin und Vertretung des Verlages A. Morstadt, Kehl buch@nadinestrauss.de www.nadinestrauss.de Die Bücher von
Daniela Moll können über die Website ihres Verlages bestellt werden: http://www.papierfresserchen.de/seite/ 139965/daniela_moll.html Nadine Strauß machte sich für ihr neustes Buch auf zu den Orten, an denen Martin Luther gewirkt hat.
suStnraguß o l r e V Nadine nd“.
a sgew r von mpla m Mönch t einfach e x E k n mut i hrift schic ost ei l verl r – Helden men will, und Ansc ll.de. a k o L Blick rtin Luthe ng teilneh mit Name mtaktue „Ma r Verlosu e E-Mail an c.sack@ ein n de Wer a
4
Samstag, 27. August 2016 Unfallopfer gesucht
Ungewöhnlicher Fall in Walldürn WALLDÜRN. In einem nicht alltäglichen Fall ermittelt derzeit die Buchener Polizei. Nachdem eine 72-Jährige am Montagvormittag auf dem Parkplatz der Walldürner Geriatrie in der Miltenberger Straße mit ihrem BMW ein geparktes Auto gestreift hatte, wartete sie eine Stunde lang. Dann fuhr sie nach Hause und verständigte von dort aus die Polizei. Anschließend fuhr sie wieder zum Unfallort, da war der andere PKW allerdings bereits weg. Sie hatte sich zwar das Kennzeichen
des beschädigten Wagens notiert und der Polizei übergeben, allerdings liegt wohl ein Ablesefehler vor. Bei dem Auto handelt es sich wahrscheinlich um einen silbernen PKW, eventuell um einen Mercedes A-Klasse oder ein ähnliches Auto. Dieses müsste an der linken Seite leichte Beschädigungen und blaue Lackantragungen haben. Der Besitzer oder die Besitzerin und Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Buchen, Telefon 06281 9040, in Verbindung zu setzen.
In Osterburken auf Grünstreifen geschleudert
Kradfahrer schwer verletzt OSTERBURKEN. Mit schweren Verletzungen musste am Montagnachmittag nach einem Unfall in Osterburken ein 49-Jähriger vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Buchener fuhr gegen 16 Uhr mit seiner Honda auf der Hauptstraße und wurde von einer 18-Jährigen, die mit ihrem PKW von
der Kirchstraße her einbog, offensichtlich übersehen. Das Motorrad und dessen Fahrer wurden durch den Zusammenprall der Fahrzeuge in den Grünstreifen geschleudert. Die beiden Insassen des Autos blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 7.000 Euro geschätzt.
Helmut Beck
Fliesen u. natursteinverlegung
Birksiedlung 2 74743 seckach-großeichholzheim tel: 06293 928096 · Fax: 06293 928097 mobil: 0177 2497160 www. fliesenverlegung-beck.de e-mail: hb.helmutbeck@t-online.de
Manovic´
Bilder & Rahmen Rahmen Einrahmung Digitaldrucke Glaskunst Leinwandbilder
www.manovic.de Wilhelmstr. 21 | Buchen
Interessanter Fund bei Archiverweiterung in Bronnbach
27-Jährige übersieht Radfahrer in Buchen
Bauarbeiter entdeckten historischen Wasserkanal WERTHEIM. Auf dem Gelände des Klosters Bronnbach wird eine Scheune für den Archivverbund Main-Tauber umgebaut. Der Rückbau der alten Werkstätten ist bereits abgeschlossen. Derzeit laufen die Rohbauarbeiten für die neuen Archivlagerräume. „Die Archiverweiterung im Kloster Bronnbach läuft derzeit im Kosten- und Zeitrahmen“, berichtet der zuständige Architekt und Bauleiter Michael Bannwarth vom Architekturbüro Bannwarth und Ludwig in einer Pressemitteilung des Landratsamts. Nach den Sommerferien beginnen die Dachdecker- und Zimmererarbeiten. Einen spannenden Fund machten die Arbeiter bei den Entwässerungsarbeiten im Juli. Bei Grabungen wurde ein historischer Wasserkanal aus der Zeit der Zisterzienser entdeckt. Archäologen des Landesdenkmalamtes begleiteten
Fahrrad versus Auto BUCHEN. Mittelschwere Verletzungen erlitt ein Radfahrer bei einem Unfall am frühen Dienstagmorgen in Buchen. Eine 27-Jährige bog gegen 5.40 Uhr mit ihrem Audi von der Eberstädter Straße nach rechts auf die Schütt-
Die Arbeiten zur Archiverweiterung im Kloster Bronnbach verlaufen planmäßig. Foto: Eigenbetrieb Kloster Bronnbach
die Baumaßnahmen rund um den Kanal. Der Fund wurde dokumentiert, und schließlich konnte der unbeschädigte Kanal wieder abgedeckt werden. Der Fund des historischen Wasserlaufes ist ein weiteres Zeugnis für die Verbindung der Zisterzienserklöster zu wasserreichen Plätzen. Den Standort eines Klosters richteten die Zisterzienser näm-
lich nach dem Wasserlauf von Bächen. Wie in Bronnbach dokumentiert, wurden diese durch den Bau von Kanälen innerhalb des Klosters dann weiterverteilt. In Bronnbach führt dieser Kanal bis heute unter dem Kreuzgang durch, allerdings ohne Wasser. Dadurch wird die damalige Arbeitsweise in Bronnbach wieder ein Stückchen nachvollziehbarer.
Was hat der Regenwurm mit dem Ertrag des Bauern zu tun?
KW 35. Gültig vom 29.08. bis 03.09.2016
Feldtag mit Fachvortrag BUCHEN-GÖTZINGEN. Über 300 Landwirte und Interessierte sind der Einladung zum Feldtag der Maschinenringe (Mosbach, Odenwald-Bauland), dem Beratungsdienst Ackerbau Neckar-Odenwald-Tauber und dem Beratungsdienst zur Bodenbearbeitung des NeckarOdenwald-Kreises gefolgt. In der Maschinenhalle von Andreas Heffner in Buchen-Götzingen fand die Informationsveranstaltung statt, bevor es dann zur konkreten Maschinen-Vorführung raus auf das in kleine Felder abgezeichnete Stoppelfeld ging. Die Begrüßung in der Halle erfolgte durch D. Björn-Christian Kleih, Landesbeamter und Alois Gerig, Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender des Landwirtschaftsausschusses in Berlin. „In Zukunft wird nach meiner Überzeugung die überbetriebliche Zusammenarbeit bei den ständig wechselnden Bedingungen noch weiter an Bedeutung gewinnen!“ so Alois Gerig in seinem Grußwort. Die Organisatoren aus dem Fachdienst Landwirtschaft des NOK Josef Matt und KarlOtto Sprinzing freuten sich über die große Aufmerksamkeit und den Zuspruch. Josef Matt, Berater für den Pflanzenschutz im Fachdienst, vermittelte in seinem Fachvortrag die neuesten ErgebMit Rettungshubschrauber in Spezialklinik geflogen
straße ein und übersah hierbei offensichtlich einen heranfahrenden 51-Jährigen auf seinem Fahrrad. Der Radler stürzte nach dem Zusammenprall der Fahrzeuge und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren.
Prinz-Eugen-Str. 1 97900 Külsheim Otto-Hahn-Str. 10a, 74731 Walldürn
THOMAS FREY
22% gespart Rinder-Filet am Stück oder in Scheiben 100 g
Moderator Timo Reinhard übergab an jeder Maschine auch den Herstellern das Mikrofon für die Erklärung der Funktionsweisen
nisse zu weiteren Verbreitung eines Boden-Energie-Räubers, dem „Ackerfuchsschwanz“ der immer resistenter gegen die möglichen Pflanzenschutzmittel wird. Er wies vehement darauf hin, wie groß die Wirksamkeit der Chemikalien in Abhängigkeit zu den Wetterphasen sei. Richtig eingesetzt liesse sich auch an diesem Einsatz Geld sparen. Das zweite große Thema war der „Erosionsschutz“ und die Maßnahmen für die Förderung des RegenwurmBesatzes im Boden. Humus entsteht dem Regenwurm sei Dank immer wieder neu, aber nur wenn die Bedingungen für den Regenwurm optimal sind. Durchlüftete krümelige, feuchte Erde mit leicht eingezogenen Stroh und Pflanzenresten lassen ihn seine Arbeit gut verrichten. Der Ertrag des Bauern ist unter anderem der Nahrhaftigkeit
der Böden (ph-Wert/Humus/ Regenwurm) und der optimalen Fruchtfolge zu verdanken. Mit welcher neuesten Maschinentechnik der Boden vor Windund Wasser-Erosion geschützt werden kann, wie tief die Ackerschicht bearbeitet werden soll und wie tief das Korn wie gesät werden kann, darüber „stritten“ sich im Nachgang des Vortrages auf dem Feld 15 Hersteller mit insgesamt 18 Maschinen-Vorstellungen. Dazu haben die Maschinenringe der Region, Bach Boxberg, BAG-Franken Technikhaus Billigheim, Bopp Altheim, Claas Württemberg - Osterburken, ZG Raiffeisen Buchen und Zürn Buchen beigetragen. Timo Reinhard sorgte für einen fairen Wettstreit und moderierte die Vorstellung der Leistungsdaten in Kooperation mit den Vertretern der Hersteller. Beate Tomann
Alles rund ums Haus
TOLLE ANGEBOTE AUS UNSERER QUALITÄTSMETZGEREI! Für Druckfehler keine Haftung.
3.49 33% gespart
Zimmermann Kalbsleberwurst »Die Echte« 100 g
0.99
Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von 7 bis 21 Uhr
SEIT ÜBER
30
REWE.DE
JAHREN
MÜLLER AUTO-ELEKTRIK
GMBH
KraftfahrzeugAusrüstung
2016
Machen Sie den
URLAUBS-CHECK und fahren Sie beruhigt in Urlaub! Falls doch mal was schief läuft, erreichen Sie unseren Pannenservice mit Abschleppdienst und Ersatzwagen unter 0171 9490086.
IHR AUTO-MEDIZINER Röntgenstraße 1 | 74722 Buchen | Tel. 06281 5252-0 | Fax 5252-22 E-Mail: service@automediziner.de | www.automediziner.de
Wir erfüllen den Traum von IHREM Terrassendach.
Gegen Baum geprallt
RAVENSTEIN. Zwei Verletzte mussten nach einem Unfall am Montagnachmittag bei Bronnacker vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden. Eine 20-Jährige fuhr kurz nach 15 Uhr mit ihrem VW Golf von Rosenberg in Richtung Hüngheim. Offensichtlich war sie auf der frisch mit Rollsplitt versehenen Straße zu schnell unterwegs, denn ihr Auto schleuderte nach rechts von der Fahrbahn ab, rutschte 30 Meter durch den Grünstreifen und prallte am Ende noch gegen einen Baum. Die 20-Jährige und ihre 19 Jahre alte Beifahrerin wurden wegen mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus gefahren. Dort wurde allerdings festgestellt, dass die Verletzungen der Fahrerin schwerer sind, als zunächst festgestellt. Sie musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden.
Amorbacher Straße 16 - 69427 Mudau
Sanieren - Renovieren - Service
Inhaberin: Susanna Schrimpf Beratung & Verkauf: Ralf Paukner
) 0152 / 08 890 784 Sanieren - Renovieren - Service aus einer Hand
www.srs-renovierung.de
Besuchen Sie uns auch auf dem Buchener Schützenmarkt vom 3. - 11. September 2016
Samstag, 27. August 2016
5
Bei heimspielen soll gastpublikum auch touristisch angesprochen werden
„Liebliches Taubertal“ kooperiert mit den Würzburger Kickers
Was? Wann? Wo?
Die Veranstaltungstipps Vom 27.08.-03.09. 27.08.16
BoxBerg
Schüpfer Weinfest
Solymar Saunatag
Familienspieltag in der Solymar Therme
Museumsführung, Deutschordensmuseum
Saunanacht: Erholung so nah- Winzerregion, Solymar Therme
Heimat vor Ort: Dorflichter in Rot
Bad MergentheiM 09.00-23.00 Uhr 12.00-16.00 Uhr 15.00-16.00 Uhr 18.00-23.00 Uhr
20.00-23.00 Uhr BUchen 15.30 Uhr
Bierprobe auf der Burg Eigenbetrieb Burg Neues Archiv
28.08.16 Bad MergentheiM 15.00-16.00 Uhr
Führung: Der Deutsche Orden von 1190, bis heute, Deutschordensmuseum
BoxBerg
Schüpfer Weinfest
BUchen 16.30 Uhr
Kinder-Höhlenführung, Besucherzentrum an der Eberstadter Tropfsteinhöhle
creglingen
Sichelhenke und Erntefest in Münster, Maschinenring und Backtechnik Manz
Straßenfest, FFW Dittigheim
Dürmer Wirtschafte uff de Spur - Traditionelle Kneipenführung, UNESCO Geopark, Schlossplatz
Wandertage, Wanderfreunde
Freiluft-Kabarett-Comedy Wochenende, Weinhaus Familie Ruthardt
Augustinus Garten & Schlossweinfest, ehemaliges Kloster Messelhausen
laUda-Königshofen
19.00 Uhr
Geologische Fachführung, Besucherzentrum an der Höhle Eberbach
creglingen
Backfischfest in Waldenhausen, Gesangverein Waldenhausen, Mehrzweckhalle Waldenhausen
Tag der offenen Tür FFW Gerlachsheim, Gerätehaus Gerlachsheim
Sichelhenke und Erntefest in Münster, Maschinenring und Backtechnik Manz
taUBerBischofsheiM Walldürn
WeiKersheiM 11.00 Uhr
Vortrag zum Themenjahr Garten, Weikersheimer Schlossgarten
14.30 Uhr
Kostümführung im Schloss
29.08.16
WeiKersheiM 20.00 Uhr
BoxBerg
Straßenfest, FFW Dittigheim
Prinz-Constantin-Konzert, Rittersaal Schloss Weikersheim
WertheiM 17.00 Uhr
Bad MergentheiM 10.30-11.30 Uhr
Museum am Vormittag, Deutschordensmuseum
16.30-17.30 Uhr
Natur und Kultur mit anderen Augen sehen - Meditativer Spaziergang, Treffpunkt Fontäne am Haus des Kurgastes
„Die Regentrude“ - Märcheninterpretation für Erwachsene, Kurhaus-Kurparkfoyer
02.09.16 Bad MergentheiM 19.15-20.30 Uhr
Stadtführung mit dem Stadthauptmann, Tourist-Info/Altes Rathaus
grünsfeld
Motorradtreffen, MTG Paimar
63. Heimat und Quätschichfest, Festplatz am Main
KreUzWertheiM Walldürn 09.00-20.00 Uhr
Walldürn spielt! Auf der Bärencon, Heidelberger Spieleverlag Nibelungenhalle
creglingen
freUdenBerg
WeiKersheiM
Blutspende, DRK, Mehrzweckhalle Creglingen
Freiburger Projektzirkus Raubbachhalle Rauenberg
freUdenBerg
31.08.16 Bad MergentheiM 09.00-22.00 Uhr
Tag der Gesundheit, Solymar, Therme
15.30-17.30 Uhr
Wanderung/Ortsführung, Marktplatz Markelsheim
Freiburger Projektzirkus, Raubbachhalle Rauenberg
Traumstunde: Carusos Lied, Stadtbücherei Wertheim
WertheiM 15.00 Uhr
01.09.16
Historischer Wachaufzug, Deutschordenplatz Freiburger Projektzirkus, Raubbachhalle Rauenberg
Rotary-Konzert
KreUzWertheiM
Beobachtungsabend Sternwarte, Astronomische Vereinigung Weikersheim
WerBach
WertheiM 20.00 Uhr
grünsfeld
Motorradtreffen, MTG Paimar
63. Heimat und Quätschichfest Festplatz am Main
L‘apéritif au jardin - Ein abendlicher Streifzug durch die Gärten der Gamburg
Weikersheimer Kärwe
Kulinarischer Sommerausklang im Kloster Bronnbach, Orangerie
WeiKersheiM WertheiM 19.00 Uhr
Musik mit den Diamond Dogs auf der Burg, Burggastronomie
Freiburger Projektzirkus, Raubbachhalle Rauenberg
WeiKersheiM
Vielfältig, bunt, mitreißend:
3.300 Aktive beim Landesfestumzug
Ein Zettel für jeden Teilnehmer: Aus den über 100 Gruppen, die beim Landesfestumzug 2016 in Bad Mergentheim mitmachen, haben Sabine Mangold (rechts) und Gertrud Herrmann inzwischen eine gut abgestimmte Reihenfolge gebastelt. Foto: Stadt Bad Mergentheim
programm des Fest-Sonntags gehören ein ökumenischer Gottesdienst um 10 Uhr und der französische Markt: 14 original französische Händler präsentieren Spezialitäten, die es sonst nirgendwo zu kaufen gibt. Bereits ab Freitag, 9. September, wird der Markt auf dem Deutschordenplatz aufgebaut sein. Überhaupt bieten die Landesfesttage auch abseits des großen Umzuges viele Programmpunkte. So wird etwa die Heimatmedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen, es gibt den musikalischen „Nachtbummel“ der City-Gemeinschaft und den „Brauchtumsabend“. Dass Bad Mergentheim in diesen Tagen das landesweite Zentrum des Heimat-Gedankens ist, sieht man auch daran, dass in der Sparkasse die Ausstellung „GUT beTRACHTET“ des Landesverbandes der Heimatund Trachtenverbände zu sehen ist. stv
20.00 Uhr
Konzert mit Solid Ground: Balladen, Convenartis Camperfest in Bettingen Campingpark Bettingen, Campingplatz Bettingen
Bad MergentheiM 09.00-23.00 Uhr
Solymar-Saunatag
Familienspieltag in der Solymar, Therme
12.00-16.00 Uhr
BoxBerg
WertheiM 19.30 Uhr
20.00 Uhr
03.09.16
15.00-16.00 Uhr
Freiburger Projektzirkus, Raubbachhalle Rauenberg
Historisch krimineller Stadtspaziergang Treffpunkt Miltenberger Torplatz Weikersheimer Kärwe
freUdenBerg
freUdenBerg
Schüpfer Weinfest
eine Umzugs-Choreografie erstellt, damit wir den Zuschauern vor Ort und vor dem Fernseher viel Abwechslung bieten können“, erklärt Sabine Mangold. Stark vertreten ist dabei natürlich Bad Mergentheim selbst – unter anderem mit Motivgruppen aus den Ortsteilen, der historischen Deutschordencompagnie, dem Historischen Schützen-Corps, Beiträgen aus den Partnerstädtischen Fuefuki und Digne-les-Bains oder mit überraschenden Ideen vieler Vereine. Sie alle mischen sich mit den Gästen aus der Region und aus allen Landesteilen Baden-Württembergs. Die Gruppen mit der weitesten Anreise kommen beispielsweise aus St. Blasien im Hochschwarzwald oder aus Radolfzell am Bodensee. Die fröhlich-farbenprächtige Vielfalt des Festumzugs wird an verschiedenen Punkten von Moderatoren kommentiert - so entgeht dem Publikum keine Besonderheit. Zum Rahmen-
66 Minuten Weikersheimer Stadtgeschichte, Marktplatz
18.00 Uhr
Arzt im Gespräch, Kurhaus-Kurparkfoyer
höhepunkt der heimattage in Bad Mergentheim am 11. september
Bad MergentheiM. Mit den Landesfesttagen vom 9. bis zum 11. September steuern die Heimattage in Bad Mergentheim auf ihren zweiten Höhepunkt zu: Wenn beim großen Umzug Gruppen aus ganz Baden-Württemberg durch die Straßen ziehen, werden über 20.000 Besucher erwartet. Zu denen gehört unter anderem Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Die Festtage unter dem Motto „Vielfältig, bunt, mitreißend“ sind nach dem Baden-Württemberg-Tag die zweite Landes-Großveranstaltung im Rahmen der Heimattage. Wichtigster Termin der Festtage ist der Landesfestumzug am Sonntag, 11. September. Ab 13.30 Uhr ziehen über 100 Gruppen aus ganz Baden-Württemberg durch Bad Mergentheims Innenstadt: Fahnenschwinger, Musikkapellen, Trachtenträger, Motivwagen, Radfahrer, Pferde und Kühe machen den bunten Zug zu einem einmaligen Spektakel. Das sollte man am besten direkt an der Strecke erleben und sich von der Begeisterung der über 3.300 Mitwirkenden anstecken lassen. Für alle, die es nicht nach Bad Mergentheim schaffen, überträgt das SWR-Fernsehen live. An einer Pinnwand im städtischen Kulturamt wird im Zuge der Vorbereitungen schon länger für jeden Umzugsteilnehmer ein Zettel aufgehängt. Daraus haben Sabine Mangold (Geschäftsstelle Heimattage) und Gertrud Herrmann (Kulturamt) gemeinsam mit Bad Mergentheims Verkehrsdirektor Kersten Hahn inzwischen eine genaue Reihenfolge ausgetüftelt. „Wir haben sozusagen
20.30-21.30 Uhr
freUdenBerg
14.00 Uhr
19.30-21.00 Uhr
Bad MergentheiM 19.30-21.00 Uhr
taUBerBischofsheiM
30.08.16
Museumsführung Deutschordensmuseum
Kupprichhäuser Grünkernfest
187. Buchener Schützenmarkt, Musterplatz
BUchen
www.BlickLokal.de
Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ und FußballZweitligist FC Würzburger Kickers machen gemeinsame Sache: Der Tourismusverband wird fortan die Gäste ansprechen können, die zu den Heimspielen der Würzburger Kickers anreisen. Im Gegenzug macht der Tourismusverband auf seiner Website auf die Heimspiele der Rothosen aufmerksam. Nicht zuletzt durch den Aufstieg dürfte die Zahl der Gästefans aus der ganzen Republik nochmals deutlich ansteigen. Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ ist eine attraktive Reiseregion für Fahrradfahrer, Wanderer sowie Interessierte an Kultur und Kulinarik. Es bestehen exzellente Fahrrad- und Wanderrouten. „Bei diesem Angebot achten wir auf Qualität und legen die Bewertungskriterien des Deutschen Wanderverbandes oder des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs zugrunde“, sagt Geschäftsführer Jochen Müssig. Hinzu kommen der Reichtum der kulturellen Sehenswürdigkeiten mit den Burgen, Schlössern, Klöstern und Museen und natürlich das kulinarische Profil, welches durch die heimischen Biere und edlen Weine auch über die Grenzen des Taubertals hinausgetragen wird. Diese Vorzüge der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ sind auch den Rothosen längst bekannt, zumal eine große Zahl an Fans aus dieser Region regelmäßig nach Würzburg kommen, andererseits sind auch die Kickers immer wieder auf Stippvisite im Taubertal. Es ist
nun Ziel des Tourismusverbandes, touristisch attraktive und übers Jahr hinweg buchbare Pakete zu schnüren. Mit diesen Paketen soll das zu den Heimspielen der Würzburger Kickers erwartete Publikum angesprochen werden. „Schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Zahl der Zuschauer bei unseren Heimspielen deutlich steigen wird. Die 2. Liga ist attraktiver denn je, das merken wir an der großen Kartennachfrage“, sagte Kickers-AG-Vorstandsvorsitzender Daniel Sauer. Der Tourismusverband sieht deshalb hier eine willkommene Möglichkeit, weitere Zielgruppen anzusprechen und Gäste für das Taubertal zu gewinnen. Die touristischen Pakete werden stets einen Bezug zur Jahreszeit haben und sind deshalb bei allen Heimspieltagen für das Publikum interessant. Zur Bewerbung haben der Tourismusverband und die Kickers eine entsprechende Kooperation geschlossen. So werden die Informationen zu den touristischen Paketen sowohl in der FLYERALARM Arena ausgelegt als auch auf der Website der Würzburger Kickers angeboten. Im Gegenzug weist der Tourismusverband auf seiner Homepage auf die Spiele der Würzburger Kickers hin. „Wir freuen uns über dieses Miteinander, das für beide Seiten nur Vorteile mit sich bringt“, sagt Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband. Neben der bisher gefundenen Basis werden momentan noch Möglichkeiten weiterer Aktionen in Betracht gezogen. tlt
„500 Jahre reinheitsgebot“: Veranstaltungen im september
Feste feiern im Spätsommer „500 Jahre Reinheitsgebot“ lautet das Schwerpunktthema des Tourismusverbandes „Liebliches Taubertal“ für das Jahr 2016. Im September bringen zahlreiche Veranstaltungen den Besuchern das kulinarische Profil des „Lieblichen Taubertals“ näher und stellen besonders die Produkte der drei heimischen Brauereien vor, die dabei beispielhaft mitwirken. Die Veranstaltungen im September starten von Freitag, 2. September, bis Dienstag, 6. September in Weikersheim mit der traditionellen „Kärwe“. Das Volksfest beginnt mit einem Konzert der örtlichen Kapelle auf dem Marktplatz. Im Anschluss ist der traditionelle Bieranstich auf dem Festplatz im Festzelt. Die Festtage bieten Abwechslung und Attraktionen für Jedermann. Es können bunte Fahrgeschäfte und Buden besucht werden. Die Kinderolympiade, das Schlepper-Oldtimertreffen und die verschiedenen Märkte unterhalten die ganze Familie. Weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Information Weikersheim unter der Telefonnummer 07934/10255. In Külsheim kann von Donnerstag, 8. September, bis Montag, 12. September, wieder der Große Markt besucht werden. Das traditionelle Volksfest beginnt bereits am Donnerstag, 8. September, um 19 Uhr mit einem der Höhepunkte, dem Festzug. Der Festbetrieb ist ein tolles Erlebnis, von Vergnügungspark über Biervielfalt bis zum Krämermarkt. Höhepunkt des Festtreibens ist
Königshöfer Messe in Lauda-Königshofen: Das Schwerpunktthema „500 Jahre Reinheitsgebot“ fasst Veranstaltungen rund um den Biergenuss zusammen. Foto: TLT/ Peter Frischmuth
der politische Frühschoppen. In der Fußgängerzone stellen sich die regionalen Betriebe vor. Informationen sind bei der Stadt Külsheim unter der Telefonnummer 09345/6730 erhältlich. Auch in Lauda-Königshofen ist es im September wieder soweit, von Freitag, 16. September, bis Sonntag, 25. September, findet die jährliche Königshöfer Messe statt. Von kulinarischer Vielfalt bis zu tollen Attraktionen, das tauberfränkische Volksfest sorgt für Spaß für die ganze Familie. Wie jedes Jahr stellen bei der begleitenden Gewerbemesse AGIMA rund 60 regionale Aussteller ihre Waren und Dienstleitungen vor. Den Abschluss der Festtage bildet das Feuerwerk am Sonntag, 25. September. Informationen zur Ausstellung und dem Festbetrieb gibt es bei der Tourist-
Information Lauda-Königshofen unter der Telefonnummer 09343/501128. Zum Schwerpunktthema „500 Jahre Reinheitsgebot“ ist eine Wanderausstellung von Donnerstag, 22. September, bis Donnerstag, 13. Oktober in Wertheim zu bestaunen. Informationen zur Ausstellung gibt es beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ unter der Telefonnummer 09341/825806.
Kulturamt Niederstetten informiert über den Festbetrieb unter der Telefonnummer 07932/606670.
Zum Abschluss der Veranstaltungen im September findet am Freitag, 30. September, das Brauersilvester im Braustüble der Landwehr-Bräu am Turm in Rothenburg ob der Tauber statt. Weitere Informationen sind bei der Gaststätte Landwehr am Turm unter der Telefonnummer 09861/8755353 Auch in Niederstetten wird erhältlich. Festbetrieb geboten. Von Freitag, 23. September, bis Mon- Ausführliche Informationen tag, 26. September, kann das zum Thema „500 Jahre ReinHerbstfest besucht werden. heitsgebot“ gibt es beim TouZum Unterhaltungsprogramm rismusverband „Liebliches gehören unter anderem viele Taubertal“, Gartenstraße 1, Fahrgeschäfte, der Krämer- 97941 Tauberbischofsheim, markt und Biervielfalt in der Telefon: 09341/82-5806, TeInnenstadt. Zu den Highlights lefax: 09341/82-5700, E-Mail: gehören der Festzug am Sonn- touristik@liebliches-taubertal. tag, 25. September, sowie der de, Internet: www.lieblichestraditionelle Winzertanz. Das taubertal.de. tlt
6
Samstag, 27. August 2016 ANZEIGE
Medizin
Gesichtsrötungen
EREKTIONSSTÖRUNGEN?
sofort sichtbar reduzieren
Eine innovative Spezialcreme aus der Apotheke macht’s möglich! Millionen Frauen kennen das: unschöne kosmetische Rötungen im Gesicht, häufig an Wangen und Nase. Der Wunsch nach einer Lösung ist groß. Eine innovative Spezialcreme mit einzigartigem 3-fachEffekt bietet effektive Hilfe. Gesichtsrötungen – Ursache und Lösung Die Ursache für Gesichtsrötungen ist oftmals eine verstärkte Durchblutung der Äderchen unter der Haut. Diese Rötungen sind zwar meist kosmetischer Natur, sie können Betroffene aber sehr belasten. Die gute Nachricht: Jetzt gibt es eine innovative Spezialcreme (Deruba, Apotheke) mit einzigartigem 3-fach-Effekt. Das Besondere: Rötungen und Äderchen werden sofort sichtbar kaschiert! Und nicht nur das: Deruba mildert Gesichtsrötungen auch längerfristig und beugt neuen Rötungen vor. Neues aus der Kosmetik-Forschung Deruba wurde in intensiver dermokosmetischer Forschungsarbeit speziell für Gesichtshaut
vorher
nachher
mit Rötungen entwickelt. Das unmittelbare Ergebnis nach dem Auftragen: ein ebenmäßiger und frischer Teint – die Gesichtsrötungen verschwinden sofort! Das Geheimnis hinter diesem „SofortEffekt“? Die in Deruba enthaltenen mikroverkapselten Pigmente geben bei Hautkontakt direkt feinste Farbpigmente frei, die sich dem individuellen Hautton anpassen und somit die Rötungen sofort kaschieren. Das sagt der Derma-Experte Der DermaExperte und Chef-Ent w ick ler von Deruba, Dr. Stefan Müller, erklärt: „Neben dem genialen Sofort-Effekt kann die Spezialcreme bestehende Rötungen längerfristig mildern.
Abbildungen wahren Betroffenen nachempfunden.
160817_DerNer_M1a_WoB-Format5_V2_tk.indd 1
Hier unterstützt der in der Formulierung enthaltene Aktivstoff α-Bisabolol.“ Und er ergänzt: „Besonders stolz sind wir außerdem auf die Entwicklung der Lichtschutzfilter-Kombination mit LSF 50+, die einen Großteil der UV-Strahlung blockt und somit vor neuen Gesichtsrötungen schützt.“ Gut zu wissen: Deruba ersetzt zudem die Tagespflege und das Make-up! Dermatologen bewerteten die Spezialcreme mit „sehr gut“.
Produkttipp Fragen Sie bei Gesichtsrötungen in der Apotheke unbedingt nach Deruba (PZN 11008068).
Wirksame Hilfe bei nachlassender Potenz Sexualität ist ein Grundbedürfnis des Menschen – egal in welchem Alter. Doch was, wenn Erektionsstörungen die Freude am Sex verderben? Wissenschaft ler haben nun ein Arzneimittel entwickelt, das Potenzprobleme rezeptfrei und ohne bekannte Nebenwirkungen bekämpft. Das Geniale: Es muss nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex genommen werden. Potenzprobleme sind weit verbreitet Potenzprobleme sind alles andere als eine Seltenheit, insbesondere in fortgeschrittenem Alter. Rund 6 Millionen Männer in Deutschland haben gelegentlich oder über einen längeren Zeitraum hinweg Probleme mit der Potenz. Bei herkömmlichen Potenzmitteln mussten Betroffene immer rechtzeitig vor dem Sex daran denken, eine Tablette zu schlucken. Außerdem bestand die Gefahr von Neben- oder Wechselwirkungen. Doch nun
haben Wissenschaft ler ein neues, wirksames Arzneimittel bei Potenzproblemen entwickelt. Es heißt Neradin und erweist sich als echter Geheimtipp unter Betroffenen. Wirksames Arzneimittel für Leidenschaft und Spontanität beim Sex Mit Neradin haben Forscher ein Arzneimittel entwickelt, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig ist. Betroffene müssen also nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex eine Potenzpille schlucken. Stattdessen wird Neradin regelmäßig eingenommen*: Einfach drei Mal täglich eine Tablette, und der Sex kann wieder spontan und aus der Leidenschaft des Moments entstehen. Zudem ist dieses Arzneimittel rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich und hat keine bekannten Nebenwirkungen. Für Millionen Betroffene könnte dieses Arzneimittel daher die lange ersehnte Lösung ihrer Potenzprobleme bedeuten.
Die wichtigsten Fakten zu Neradin: Der aktive Arzneistoff in N e r a d i n k a n n Po t e n z probleme ohne bekannte Nebenwirkungen bekämpfen. Das Arzneimittel ist rezeptfrei erhältlich. Die Wirkung ist unabhängig vom Einnahmezeitpunkt. Statt kurzzeitiger Hilfe bietet Neradin Betroffenen somit eine wirksame Therapie für ihre Potenzprobleme.
Für Ihren Apotheker: Neradin (PZN 11024357)
Neradin. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
17.08.16 14:40
www.BlickLokal.de Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 8 1
4 1 8 6 3 9 4 7 8 6 7 5 3 6 9 7 5 8 4 6 5 1 2 3 2 8 3 9 2 Auflösung: 2 4 6 9 5 3 7 1 8
7 1 3 8 4 2 9 6 5
8 9 5 6 7 1 2 4 3
1 5 9 7 8 6 3 2 4
6 7 2 4 3 9 8 5 1
3 8 4 2 1 5 6 7 9
5 3 7 1 6 8 4 9 2
9 6 1 3 2 4 5 8 7
4 2 8 5 9 7 1 3 6
7
Samstag, 27. August 2016
ALLNET FLAT ✔ Allnet Flat – telefonieren in alle dt. Netze ✔ Datenflat bis 1 GB/Monat statt 500 MB HSDPA-Speed mit max. 21 Mbit/s statt 14 MBit/s ✔ 9 Cent/SMS in alle dt. Netze
20,00
1
€/Monat
x2
Turbo
auf n bis zum Abl gbar und kan ausgebenden ein ist übertra bei dem Dieser Gutsch nach seiner Ausgabe nehmenden anderen teil den. von 3 Jahren t sowie bei jedem wer ark nd eingelöst expert-Fachm hmarkt in Deutschla ht möglich. nic expert-Fac zahlung ist Eine Baraus
www.expertstommel.de
Optional Datenturbo zubuchen: für nur 5 € zusätzlich pro Monat2
auf n bis zum Abl gbar und kan ausgebenden ein ist übertra bei dem Dieser Gutsch nach seiner Ausgabe nehmenden anderen teil den. ren em Jah 3 jed bei von wer arkt sowie nd eingelöst expert-Fachm hmarkt in Deutschla ht möglich. nic expert-Fac zahlung ist Eine Baraus
Expert Stommel Helmut & Vanessa Stommel OHG
Expert Stommel Buchen GmbH
Walther-Rathenau-Allee 25 64720 Michelstadt Tel.: 0 60 61/9 441-0 Fax: 0 60 61/9 441-20
Max-Born-Str. 1 (im IGO) 74722 Buchen Tel.: 0 62 81/5 64 41-10 Fax: 0 62 81/5 64 41-11
Öffnungszeiten Mo.-Fr. 9.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 18.00 Uhr
Öffnungszeiten Mo.-Fr. 9.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 18.00 Uhr
8
Samstag, 27. August 2016 -Anzeige-
-Anzeige-
Mit BlickLokal nach Tansania - Infoabend am 31.08.2016
Eine traumhafte Leserreise BAD MERGENTHEIM. Tierparadiese, unüberschaubare Herden, atemberaubende Landschaften - das ist Tansania, ein Staat im Osten Afrikas am Indischen Ozean. Hier finden die letzten Großwildwanderungen der Erde statt, und wer einmal dort war, den zieht es immer wieder hin. In Kooperation mit dem
Reiseveranstalter „reisewelt Teiser & Hüter“ in Fulda bietet BlickLokal eine 14-tägige Leserreise an. Dabei handelt es sich um eine Safari-Rundreise plus Besuch der Insel Sansibar. Um sich schon einmal ein Bild von Tansania und Sansibar zu machen, lädt BlickLokal zu einem kostenlo-
sen Informationsabend am 31.08.2016, um 19 Uhr in das Verlagshaus Main Tauber Aktuell; Poststr. 2 in Bad Mergentheim ein. Referent ist der Ost-Afrika-Experte Joachim Teiser. Interessierte werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06655 / 96090 anzumelden. Die Reise startet jeweils am Frankfurter Flughafen, und hier endet sie auch wieder. Im Preis enthalten sind unter anderem Vollpension während der gesamten Reise, Ausflüge, sämtliche Nationalparkgebühren und ein Reisehandbuch „Tansania“. W e r sich für
diese unvergessliche Reise entscheidet, wird in diesen Tagen sehr viel erleben, wovon er wohl noch lange träumen wird. Ob die dichten Bergwälder am mächtigen Kilimanjaro, ein Ausflug nach Moshi, wo der berühmte Arabica-Kaffee verarbeitet wird, der Materuni-Wasserfall, die Safari in den Arusha Nationalpark oder die Pirschfahrt durch den Tarangire Nationalpark - jedem Naturfreund wird das Herz höher schlagen. Am Fuße des über 4.000 Meter hohen Vulkans Mount Meru werden die Teilnehmer in der ehemaligen Lodge von Hardy Krüger übernachten. Auch die originalen Drehorte des Filmklassikers Hatari werden auf dieser Reise besucht. Ein Muss sind natürlich die Safaris im Serengeti Nationalpark. Am Rand des Ngorongoro-Kraters fährt die Reisegruppe in das Land der Massai, das diese mit ihren Rinder-, Schaf- und Ziegenherden seit jeher als Nomaden durchstreifen.
Die letzten Tage ist man auf der so genannten Gewürzinsel Sansibar und erlebt dort eine Welt wie aus „Tausend und einer Nacht“. Es duftet nach einer Mischung aus Nelken, Zimt, Vanille und Kardamom. Die Insel bietet traumhafte Strände unter afrikanischer Sonne, mit rauschenden Kokospalmen und türkisfarbenem Wasser. Die hoteleigene Tauchschule bietet täglich geführte Bootstouren zu den Korallenriffen an. Am Tag vor dem Heimflug kann sich jeder entweder erholen oder an einem Ausflug zur Inselhauptstadt Stown Town teilnehmen. Der alte arabische Stadtkern gleicht einem großen Freilichtmuseum, hier scheint der lage mit einem geheimnisvolle Orient geatemberaubenden Blick. genwärtig zu sein. Tierparadiese und unendliDie Reisegruppe übernachtet che Weiten - das bietet Tanin einer herrlichen Hotelan- sania.
ng „Voranmeldu erwünscht, uch s e B r e n a t n o sp !“ aber möglich
STELLENMARKT Lagerhelfer m/w Gabelstaplerfahrer m/w in 63937 Weilbach gesucht! W. Personal GmbH Tel. 09371-9496700 astadler@wpersonal.de
Ihre Stellenanzeigen am Wochenende in alle erreichbaren Haushalte unseres Verteilgebietes! Auch Teilbelegungen sind möglich. Sprechen Sie uns an – unsere Mediaberater finden Sie unter: www. BlickLokal.de
26x Seat Leon Diesel z. B. Seat Leon 2.0 TDI FR, EZ: 12/2015, 8.906 km, 150 Ps, 6-Gang, Midnight schwarz met., Alufelgen, Klima, BC, Navi, Lendenwirbelstütze, Regensensor, Sport- und MFL, Sportfahrwerk, Sportsitze, Tempomat, Parktronic Hinten, Nebelscheinwerfer, Dachreling, Telefonvorbereitung. 21.290,- € 15x VW Sharan Diesel z. B. VW Sharan 2.0 TDI Comfortline BMT, EZ: 06/2012, 67.131 km, 140 Ps, 6-Gang, PDC, candyweiß met., Alufelgen, Klima, BC, PDC, Lendenwirbelstütze, Tempomat, Regensensor, 7-Sitzer, Dachreling, Sportsitze. 19.990,- €
GmbH&Co.KG
GmbH&Co.KG
Wir suchen
Bock auf unseren Bock? teamfähige und verantwortungsvolle Kollegen!
Wir suchen teamfähige und verantwortungsvolle Kollegen als Werde jetzt ein Teil unseres heldenhaften Teams in der Zustellung von Verbraucherinformationen im ganzen Main-Tauber-Kreis speziell in folgenden Orten:
• Creglingen • Werbachhausen • Pfitzingen
• Königheim • Dittigheim • Gerchsheim • Markelsheim • Lauda-Königshofen • Bad Mergentheim
(m/w) Wir sind einLKW-Fahrer mittelständisches Unternehmen im Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im und Umweltschutz Umweltschutz und Recyclingbereich suchen und Recyclingbereich undunseres suchen SieTeams zur Unterstützung Sie zur Unterstützung in Buchen. unseres Teams in Buchen. Sie besitzen den Führerschein C+CE Sie besitzen den Führerschein C+CE eine sowie eine Fahrerkarte? Dann freuen wir uns aufsowie Ihren Anruf Fahrerkarte?und Dann wir uns auf Ihren Anruf Ihre freuen Bewerbungsunterlagen. und Ihre Bewerbungsunterlagen. HENK RECYCLING GmbH&Co.KG Siemensstraße 25 - 74722 Buchen HENK RECYCLING GmbH&Co.KG Tel.: 06281-8316 - henk@schrottplatz.de Siemensstraße 25 - 74722 Buchen Tel.: 06281-8316 - henk@schrottplatz.de
12x VW Passat Variant Diesel z. B. VW Passat Var. 2.0 TDI BlueMot Comfortline, EZ: 07/2015, 24.178 km, 150 Ps, 6-Gang, black oak brown met., Alufelgen, Klima, BC, Navi, SHZ, Dachreling, Regensensor, Multifuktionslenkrad, Lendenwirbelstütze. 25.490,- € VW Tiguan Diesel z. B. VW Tiguan 2.0 TDI DPF BlueMotion Trendline, EZ: 06/2012, 125.907 km, 110 Ps, 6-Gang, Titanium Beige met., Alufelgen, BC, Klima, Navi, Lendenwirbelstütze, Tempomat, Telefonvorbereitung, Parctronic Hinten, Diebstahlwarnanlage. 15.950,- € 3x VW T5 Diesel z. B. VW T5 Caravelle 2.0 TDI Comfortline, EZ:
05/2013, 107.448 km, 140 Ps, 7-Gang Automatik, reflexsilber met., BC, Klima, PDC, Lendenwirbelstütze, Tempomat. 22.990,- € 4x VW Caddy Diesel z. B. VW Caddy Kombi Basis 2.0 TDI DSG, EZ: 10/2015, 7.244 km, 102 Ps, 6-Gang Automatik, deep black perleffekt met., Klima, BC, SHZ, Telefonvorbereitung, Nebelscheinwerfer, Parktronic Hinten, Tempomat. 21.980,- € Seat Mii Benziner Seat Mii 1.0 Reference, EZ: 09/2015, 8.690 km, 60 Ps, 6-Gang, deep black perleffekt met., Klima, Sportsitze, Sportfahrwerk. 8.690,- € Smart fortwo Diesel z. B. Smart fortwo coupe cdi passion, EZ: 12/2004, 99.600 km, 41 Ps, Automatik, tridionsilber, SHZ. 3.390,- € VW Golf GTD Diesel VW Golf 2.0 GTD, EZ: 12/2015, 18.068 km, 184 Ps, 6-Gang Automatik, pure white, Alufelgen, Navi, PDC, SHZ, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Sportfahrwerk, Sportlenkrad, Sportsitze, Xenon. 26.999,- € Toyota Auris Benziner Toyota Auris 1.33 Dual VVT i Edition, EZ: 03/2012, 77.100 km, 99 Ps, 6-Gang, marlingrau met., Alufelgen, PDC, BC, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer. 9.290,- €
Samstag, 27. August 2016
ANZEIGE
Medizin
So können Sie Gelenkschmerzen wirksam bekämpfen Millionen Menschen in Deutschland leiden an Gelenkschmerzen. Doch es gibt Hoffnung: Mit einem natürlichen Arzneistoff können Gelenkschmerzen effektiv behandelt werden. Dieser ist laut Studien so wirksam wie chemische Schmerzmittel, dabei aber bestens verträglich. In Deutschland ist dieser Arzneistoff rezeptfrei in Tropfenform erhältlich.
Nachteile herkömmlicher Schmerzmittel Ein Problem für viele Betroffene: Chemische Schmerzmittel haben ihre Tücken. Denn sie können starke Nebenwirkungen wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden auslösen. Unsere Experten machten sich daher auf die Suche nach einer natürlichen Lösung, die speziell bei Gelenkschmerzen helfen kann, ohne den
Körper stark zu belasten. Sie entdeckten einen natürlichen Arzneistoff und bereiteten diesen in Form von Arzneitropfen auf. Das Ergebnis: Rubax, ein natürliches Arzneimittel, das speziell für die Behandlung von Gelenkschmerzen zugelassen wurde.
Natürlicher Arzneistoff so wirksam wie chemische Schmerzmittel Der besondere Wirkstoff in Rubax wird aus einer Arzneipflanze gewonnen, die vor allem in Nord- und Südamerika verbreitet ist. Laut einer Studie wirkt dieser Arzneistoff schmerzlindernd und entzündungshemmend. Die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes ist laut wissenschaftlichen Untersuchungen sogar vergleichbar mit chemischen Schmerzmitteln. Doch anders als viele chemische
NEU
Mikro-Nährstoffkomplex schenkt „eingerosteten“ Gelenken neue Kraft Gesunde Gelenke auch in fortgeschrittenem Alter? Dafür kann jeder selbst etwas tun! Unsere Experten haben mit Rubax Gelenknahrung einen intelligenten MikroNährstoff komplex speziell für Gelenke, Knorpel und Knochen entwickelt. Tanken Sie neue Kraft mit vier körpereigenen Gelenkbausteinen plus 20 wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Einmal täglich Rubax Gelenknahrung – Ihr Plus für gesunde Gelenke.
Schmerzmittel ist Rubax bestens verträglich.
Tausende Betroffene sind begeistert Das natürliche Arzneimittel Rubax verheißt Hoffnung für Menschen mit Gelenkschmerzen und rückt daher bei Betroffenen immer mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit. Tausende Verwender sind bereits begeistert. So sagt beispielsweise Beate M.: „Ich habe über viele Jahre starke Schmerzmittel genommen, sowohl Tabletten als auch Spritzen. Geholfen hat es nichts. Dann habe ich Rubax entdeckt. Diese Tropfen helfen mir mehr als alles andere. Im Moment habe ich überhaupt keine Schmerzen mehr.“
&
Gelenkschmerzen werden hierzulande immer häufiger. Alleine von Knieschmerzen sind etwa 10 Millionen Deutsche betroffen. Laut dem Report einer deutschen Krankenkasse leiden weit über 3 Millionen sogar an chronischen Schmerzen. Damit stieg die Zahl der Schmerzpatienten innerhalb der letzten 10 Jahre um 72 % an.
9
Unser Tipp:
Verlangen Sie in der Apotheke unbedingt gezielt nach Rubax Gelenknahrung (PZN 11222287). Denn darin steckt der spezielle MikroNährstoffkomplex für gesunde Gelenke und Knochen.
RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Sie leiden häufig an H aut pr o b l e m e n? Viele Betroffene greifen dann zu Cremes. Oftmals die falsche Strategie. Denn diese bekämpfen nur die Symptome, nicht aber die Ursache.
Genau hier setzt Kijimea Derma an: Es enthält Biotin und Riboflavin, die von innen heraus eine gesunde Haut fördern. Zusätzlich enthält Kijimea Derma die einzigartige Mikrokultur L. salivarius FG01.
Schwindel ist behandelbar Kennen Sie das? Alles dreht sich, die Erde wankt, Ihnen ist schwindelig? Damit sind Sie nicht allein! Millionen Menschen leiden täglich unter Schwindelbeschwerden. Doch dank moderner Forschung gibt es ein natürliches Arzneimittel, das ohne bekannte Nebenwirkungen bei Schwindelbeschwerden helfen kann. Die Ursache für Schwindelbeschwerden
Einzigartige Hilfe bei Schwindelbeschwerden
Das Nervensystem sendet ständig Gleichgewichtsinformationen an unser Gehirn. Wenn jedoch Störungen im Nervensystem die Übertragung behindern, kommen Gleichgewichtsinformationen fehlerhaft im Gehirn an. Die Folge: Schwindelbeschwerden. Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Mit zunehmendem Alter treten solche Beschwerden häufiger auf. Langersehnte Hilfe kommt nicht aus den Chemielabors der Pharmariesen, sondern aus der Natur: Taumea (Apotheke, rezeptfrei).
einen speziellen Dual-Komplex zweier Arzneistoffe, der bei Schwindelbeschwerden helfen kann (in Taumea). Dieser Dual-Komplex setzt sich zusammen aus den beiden Arzneistoffen Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Gemäß dem Arzneimittelbild kann Anamirta cocculus das Schwindelgefühl lindern. Gelsemium sempervirens kann Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Benommenheit und Angstgefühle abmildern und beruhigend auf das Nervensystem wirken. Das Ergebnis: Die
Schwindelbeschwerden können effektiv bekämpft werden.
Überzeugende Wissenschaftler entdeckten Wirkung Verwender berichten, dass erste positive Effekte von Taumea schnell zu verzeichnen sind. Dabei überzeugt vor allem, dass es 100 % natürlich und gut verträglich ist. Eine dämpfende Wirkung auf das zentrale Nervensystem ist nicht zu befürchten. Taumea macht also nicht müde. Es sind weder Neben- noch Wechselwirkungen bekannt.
&
Häufig Hautprobleme?
Zur Vorlage für die Apotheke. PZN 07241190
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
160818_TauKdRbRg_M1a_WoB-Format5_v2_ssb.indd 1
18.08.16 15:26
10
Samstag, 27. August 2016
Anzeige
Anzeige
Ein echter Publikumserfolg
Sommerfest des TSV Stangenroth und 2. Crazy-BubbleBall Turnier
STANGENROTH. Das im Rahmen des jährlichen Sommerfestes des TSV Stangenroth veranstaltete Turnier begeisterte Fans, Zuschauer und Spieler. Die Gewinnermannschaft „Brandel Bau“ setzte sich in einem spannenden Finale gegen Spieler der 1. Fußballmannschaft des TSV Stangenroth durch. Alle Mannschaften freuten sich über diesen ungewöhnlichen Spielspaß. Das am 14.08.2016 abgehaltene Turnier, veranstaltet vom TSV Stangenroth und der Crazy- Bubbleball Agentur EMZukunft GmbH aus Bad Kissingen war ein echter Höhepunkt im Sommerfestwochenende in Stangenroth. Der an das klassische Fußballspiel angelehnte Funsport Bubbleball funktioniert wie folgt: Die Regeln entsprechen weitestgehend denen eines normalen Fußballspiels. Der 70cm große Ball darf mit jedem Körperteil oder dem Bumper gespielt werden. Einen Torwart gibt es nicht, da kein
Spieler den Ball mit der Hand spielen kann. Es blieb den Teams überlassen, ob sie einen Spieler zur Bewachung des eigenen Tores abstellen. Es nahmen 8 Mannschaften in 2 4er Gruppen teil. Die Mannschaften bestanden aus 3 Feldspielern und 3 Auswechselspielern, in denen Männer und Frauen zusammen spielten. In „echter Stadionatmosphäre“ wurde auf dem alten Sportplatz ein ca. 25 x 30 Meter großes Feld abgestreut, auf dem mit Kleinfeld-Fußballtoren gespielt wurde. Ein Großteil der Mannschaften kam aus Stangenroth, andere Mannschaft aus der näheren Umgebung. Aufgrund der hohen Anstrengung betrug die Spielzeit jeweils 2 x 3 Minuten. Was sich anfänglich kurz anhört, ist jedoch mehr als ausreichend, was alle Spieler des Turniers definitiv bestätigen können. Zwischen 14 und 18 Uhr konnte man somit spannende, meist ausgeglichene Spiele bei tollem Wetter bestaunen. Es
gab viel zu lachen für alle Zuschauer und Spieler, vor allem bei dem Stechen im Falle eines Unentschiedens. In diesen Fällen mussten jeweils 3 Spieler pro Mannschaft auf ihren jeweiligen Kontrahenten zu rennen, das Team bei welchem mehr Spieler als erstes umgefallen sind, ging als Verlierer vom Platz. Zusammenfassend kann man von einer sehr guten Resonanz bei allen Schaulustigen und Spielern und dem Veranstalter sprechen. Somit steht einer Wiederholung im kommenden Jahr nichts im Wege. Der TSV Stangenroth bedankt sich an dieser Stelle nochmal bei allen Gästen für das Kommen und natürlich auch bei allen Helfern, die in irgendeiner Form zu dem gelungenem Ablauf beigetragen haben! Alle Infos, Kontaktdaten, weitere Bilder und Preis zu Crazy Bubbleball finden Sie unter http://www.crazy-bubbleball.de/.
Der astrologische Blick in die Sterne im September 2016 Die Liebe gewinnt – wenn wir Klarheit schaffen! vom Astrologen Volker Reinermann Mit dem Neumond am 1. in der Jungfrau sind wir aufgefordert, genau durchdachte Pläne zu schmieden. Durch die Einbindung von Neptun fällt es jedoch bis zum 3. etwas schwer, einen klaren Gedanken zu fassen, zumal Saturn zudem gewisse Sorgen in unsere Gedankenwelt trägt. Hinzu kommt, dass Neptun die Antriebskräfte lähmt, während wegen Saturn auch kaum ein Entgegen-kommen unserer Mitmenschen zu erwarten ist. Insofern sollte man in diesen Tagen keine wichtigen Entscheidungen treffen. Auch sollte auf Alkohol unbedingt verzichtet werden. Um wenigstens die wichtigsten Vorhaben zum Erfolg zu bringen, sind also große Disziplin sowie eine sorgfältige Planung ratsam. Die dafür nötige mentale Kraft sowie den erforderlichen Optimismus steuern bis zum 4. Jupiter und Merkur bei. Bereits am 6. wendet sich das Blatt, denn Pluto und Sonne schenken uns viel Vitalität und große Lebenskraft, so dass wir uns wieder allen Herausforderungen gewachsen fühlen. Nicht nur Sportler können nun Bestleistungen erbringen und zudem sehr gut ihre Kraftreserven auffüllen. Und da Saturn um den 7. die Venus stabilisiert, ist auch das Miteinander wieder von Wohlwollen geprägt. Diese Tage sollten wir jedoch auch nutzen, um in unseren Beziehungen für Klarheit zu sorgen. Denn vom 9. bis zum 16. sind mit Mars und Sonne einige Aufregungen angezeigt, die zu impulsivem Verhalten und zu heftigen Streitereien führen können. Dies gilt umso mehr, als der Vollmond am 16. in Verbindung mit Mars ohnehin einige Hektik mit sich bringt. Wegen Pluto und Venus spielen dabei um den 11. Eifersucht und ungezügelte Geldausgaben eine entscheidene Rolle. Hinzu kommt, dass Merkur Unfallgefahr anzeigt. Zudem warnt er am 12. vor zu viel Eigensinn. Insofern ist es wichtig, stets die Ruhe zu bewahren sowie immer auch die Bedürfnisse anderer zu berücksichtigen. Vom 14. bis 18. steht mit Mars und Uranus ein plötzlicher positiver Wandel an, der uns mit frischem Selbstbewusstsein versorgt. Zugleich kehrt vom 16. bis 20. die echte Lebensfreude zurück, denn Mars und Venus wecken die Freude an praktisch allen Aktivitäten und betonen die Herzlichkeit im Miteinander. Insofern ist die Zeit ideal, um mit dem Partner etwas Schönes zu unternehmen. Um den 18. warnt Uranus jedoch vor einer spontanen Affäre. Wer jetzt vorschnell seine Liebe aufs Spiel setzt, würde es später bereuen. Vom 19. an ermöglichen Pluto und Merkur die längst fällige Aussprache, um die Geschehnisse gründlich aufzuarbeiten. Somit können wir vom 22. an mit dem direktläufigen Merkur endlich nach vorne blicken. Vom 24. an belohnt Jupiter unsere Bemühungen mit Wohlbefinden und Zuversicht – zumal die Sonne am 23. in die friedfertige Waage eintritt. Ich wünsche Ihnen einen glücklichen September! Ihr Volker Reinermann Wünschen Sie eine persönliche astrologische Beratung? Tel. 0 40 / 28 05 14 69 • www.volker-reinermann.de
Umfrage: Hamburg ist für den Luxus-Zweitwohnsitz beliebter als Monte Carlo
Alster und Elbe statt Côte d‘Azur (DJD-P/HO). In Monte Carlo von einer Party zur nächsten eilen, auf Du und Du mit dem internationalen Jetset? Da winken die meisten Bundesbürger dankend ab - selbst wenn sie das nötige Kleingeld dafür hätten. Stattdessen wäre etwa im Fall eines hohen Lotteriegewinns
Hamburg die beliebteste Traumstadt für einen luxuriösen Zweitwohnsitz, das ergab eine repräsentative ForsaUmfrage im Auftrag von WestLotto. Die Elbmetropole teilt sich den ersten Platz mit Barcelona, beide Städte
erhielten jeweils 30 Prozent der Stimmen. Die High-Society-Hochburg Monte Carlo hingegen liegt mit nur zwölf Prozent abgeschlagen auf dem vorletzten Platz. Hipp und jung, aber trotzdem mit Tradition - diese Eigenschaften scheinen Hamburg und Barcelona miteinander zu verbinden und beide so at-
traktiv zu machen. Über drei Viertel der Deutschen träumen generell von einem Luxus-Zweitwohnsitz, wenn sie im Eurojackpot beispielsweise die entsprechenden Millionen dafür gewinnen würden. Und das Gute liegt meist sehr nah, wie weitere Resultate der Umfrage unter Beweis stellen: Auch Berlin und München so-
wie die europäischen Metropolen London und Paris zählen zu den Traumwohnsitzen der Bundesbürger. Je älter die Befragten, umso größer war im Übrigen der Wunsch nach einem Luxusdomizil im eigenen Land.
Den Spielschein ausfüllen und vom Jackpot träumen: Die meisten bleiben dabei bodenständig und wollen ihren Luxus-Zweitwohnsitz im eigenen Land einrichten. Foto: djd-p/EuroJackpot
„Hamburg, meine Perle“: Zusammen mit der spanischen Metropole Barcelona ist die Hansestadt liebste Luxus-Traumstadt der Bundesbürger. Foto: djd-p/EuroJackpot