+ TORREE TÜREEN N SIE UNSE BESUCH G... AUSSTELLUN
Vanca sucht ein liebevolles Zuhause!
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!
Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 3. September • Ausgabe: 35/2016
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
www.main-tauber-aktuell.de
Schönstes Gartenfoto!
Königshöfer Messe • Schützenmarkt in Buchen • Großer Markt in Külsheim
N R E I E F E T S FE
Der September steht in der gesamten Region im Zeichen von Festen, Party und Events. Die Königshöfer Messe, der Schützenmarkt in Buchen oder der Große Markt in Külsheim sind nur drei Events von vielen, die für eine tolle Zeit, Spaß und Vergnügen stehen. Wir stellen Ihnen diese Veranstaltungen heute vor und haben zudem ein tolles Gewinnspiel – Seite 3 und 5.
Heute verraten wir Ihnen, welcher Garten von unseren Lesern zum schönsten gewählt wurde. – Seite 4.
Foto: fotolia.com
Brautpaar des Jahres werden! Auch Bianca und Peter wollen Brautpaar des Jahres werden. Das Paar aus Buchen erzählt uns heute seine Liebesgeschichte vom Kennenlernen bis zur Hochzeit – Seite 2.
Aktuelle Nachrichten aus der Region Buchen Treffpunkt Medizin
Neckar-OdenwaldTage
Ausstellung bis 23. September
DefiStandorte
MOSBACH/BUCHEN. Elf kostenlose Vorträge bietet die Reihe „Treffpunkt Medizin“ der Neckar-Odenwald-Kliniken im zweiten Halbjahr an den Standorten Buchen und Mosbach. Patienten wie auch Interessierte erhalten dann jeweils nicht nur Informationen von Chef- und Leitenden Ärzten aus erster Hand, sondern es werden auch Neuerungen in der Medizin erläutert. Die Reihe startet im September mit drei, im Oktober und November folgen jeweils 4 Vorträge. Themen sind u.a. Wechseljahre, Dickdarmkrebs, Knieschmerzen, Herzschrittmacher u. Diabetes.
NECKAR-ODENWALDKREIS/OBRIGHEIM. Auch in diesem Jahr locken die Neckar-Odenwald-Tage wieder mit einem vielfältigen und spannenden Programm. Sechs Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten bietet das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Obrigheim vom 23. September bis zum 12. Oktober. Die Veranstaltungen finden, bis auf den Historikertag, in der Obrigheimer Neckarhalle statt. Die Veranstaltungen der Tage sind kostenlos. Gestartet wird beim Frauen- und Mädchentag am 23. September.
MOSBACH. Noch bis zum 23. September zeigt das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis in der Neckarelzer Straße 7 in Mosbach die Ausstellung „AD ACTA - mit Brief und Siegel“ der Hollerbacher Künstlerin Sylvia Poss. Die fantasievoll verarbeiteten Collagen sind im Erdgeschoss sowie im ersten Obergeschoss des Landratsamtes zu den Öffnungszeiten zu sehen. Briefe, Handschriftliches und persönliche Mitteilungen werden durch die „Netzkultur“ oft verdrängt. Sylvia Poss macht durch ihre Werke alte Schriften und deren „Zeitspuren“ wieder lebendig.
NECKAR-ODENWALDKREIS. Der Neckar-Odenwald-Kreis bietet eine Karte zur Übersicht der Defibrillatoren-Standorte an. Externe Defibrillatoren ermöglichen schnelle Hilfe, sind mittels Sprachsteuerung einfach zu bedienen und leiten den Ersthelfer durch die Reanimation. 2012 startete der Neckar-Odenwald-Kreis eine Initiative zur flächendeckenden Ausstattung des Kreises mit Defibrillatoren. Jetzt hat der Landkreis zudem eine Übersicht über die Standorte der Defibrillatoren zusammengestellt. Auch die Einwohner können noch weitere Standorte melden.
STELLENMARKT „Auch in dieser Woche finden Sie bei uns wieder Stellenangebote aus ihre Umgebung – Seite 8
WOCHENRÜCK Was diese Woche in Ihrer Region Walldürn – Osterburken – Hardheim so alles los war - Seite 4 Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Weltenbummler Miami nach Hamburg auf AIDAvita vom 12.2. - 24.3.2017
40 Nächte schon ab EUR 3.499,-*
12.2. - 24.3.2017
Innenkabine Meerblickkabine
Leistungen: • Flug von Frankfurt nach Miami • Transfers Flughafen - Hafen • 40 Übernachtungen auf AIDAvita • Vollpension und Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) an Bord zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung• Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren) • Entertainment der Spitzenklasse
3.499,-
auf AIDAblu vom 17.12. - 27.12.2016
3.849,-
Einzelbelegung
Innenkabine
Meerblickkabine
Südstaaten – Karibik – Azoren – Westeuropa
Weihnachtsreise Kanaren & Lissabon
Unser Best-Preis*
5.549,-
6.149,-
Einzelbelegung
Kind (2- 15 J.) Jgdl. (16-24 J.) Erw. (ab 25 J.)
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 29.8.2016
++ TERMIN ÜBER WEIHNACHTEN!
430,1.240,1.540,-
Unser Best-Preis* 17.12. - 27.12.2016 1.149,Innenkabine Meerblickkabine 1.399,Balkonkabine 1.549,Einzelbelegung Innenkabine 1.629,Meerblickkabine 2.049,Balkonkabine 2.299,3./4. Person in der Kabine Kind (2-15 J.) 330,Jugendlicher (16-24 J.) 660,Erwachsener (ab 25 J.) 760,-
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei) Stichwort: BlickLokal (1522)
AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
www.main-tauber-aktuell.de
Leistungen: • Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen - Hafen - Flughafen • 10 Übernachtungen auf AIDAblu • Vollpension und Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) an Bord zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung• Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren) • Entertainment der Spitzenklasse
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 29.8.2016
AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
2
Samstag, 3. September 2016 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Liebe Samtpfote sucht s Zuhausealt. Seit kuschligendam e und ca. 2 Jahre
Holzpellets premium Marke Firestixx
Vanca ist eine liebe Katze Bad MerApril diesen Jahres, wartet sie nun im Tierheim Katze ist gentheim auf eine neue Familie. Die zutraulicheliebevolles kastriert und geimpft. Sie würde sich über einit bekommt, Zuhause freuen, wo sie auch die Möglichkeein oder anab und an ins Freie zu gehen, um dort das oder einfach dere Abenteuer in freier Natur zu erleben sie sich von nur in der Sonne zu liegen. Gern erholt und genießt ihren Streifzügen im kuschligen Körbchen a ist eine dort die ein oder andere Streicheleinheit. Vanc rin, die sich liebenswerte und unkomplizierte Brauntige t. sehn lie Fami gen richti einer nach nur einfach
Günstige preise – schnelle lieferung
Luano Fischer
Die lettenmühle -
Tilda Gegenwarth
Geboren am 15.07.2016, um 08:24 Uhr Gewicht: 3.320 g Größe: 49 cm
landhandel
Geboren am 18.07.2016, um 19:54 Uhr Gewicht: 3.620 g Größe: 52 cm
Harald Gruber tel: 09825-5767
PRÄSENTIERT VON:
www.Die-lettenmuehle.de
PRÄSENTIERT VON:
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim
Weitere Infos und ten im Tierheim unter szei uch Bes www.tierheim-mergentheim.de.
www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo
Anzeige
Carl-Benz-Strasse 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com
Das nächste Brautpaar stellt sich vor!
Stier 21.4.-21.5.
Halten Sie sich bei Süßigkeiten nun ein bisschen zurück, Sie setzen jetzt besonders schnell zusätzliche Pfunde an.
Wir suchen auch in diesem Jahr das Brautpaar des Jahres der Region. Sie wollen auch mitmachen? Schicken Sie uns eines oder mehrere Fotos und Infos zu Ihrer Hochzeit und dem Brautpaar (woher kommen Sie, wo haben Sie geheiratet, wie war die Hochzeit, wie haben Sie sich kennengelernt,…) an t.poppe@mtaktuell.de
Zwillinge 22.5.-21.6.
Zwillinge ruhen nun in sich und strahlen das auch aus. Kein Wunder, dass Sie nun besonders attraktiv auf andere wirken.
Bianca & Peter Wrobel
Krebs 22.6.-22.7.
Sie arbeiten nun ausgesprochen fleißig und zielorientiert – das Ergebnis kann sich dann auch sehen lassen. Bravo! Wenn Sie schon länger etwas auf dem Herzen haben, sollten Sie das nun mit einer Person Ihres Vertrauens besprechen.
VERKAUfSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de
In der Not tut es gut, einen Freund an der Seite zu wissen – und jetzt sind Sie derjenige, der anderen unter die Arme greift.
Standesamtliche Trauung: Am 27. Mai 2016
Waage 24.9.-23.10.
Lassen Sie jetzt nicht zu, dass Kollegen Ihnen auf der Nase rumtanzen – mitunter ist da mal ein deutliches Wort fällig.
Skorpion 24.10.-22.11.
Nicht alles, was Sie sich vorgenommen haben, lässt sich auch so in die Tat umsetzen, aber das stört Sie nun nicht weiter.
SO MACHEN SIE MIT!
Vertrauen Sie Ihrer Intuition, anstatt nur auf den Verstand zu hören – das kann Sie nun einen großen Schritt nach vorn bringen.
Per Email: t.poppe@mtaktuell.de Per WhatsApp: 0171/3332048
Steinbock 22.12.-20.1.
Wenn Sie sich jetzt keinen Tages- oder Wochenplan machen, fühlen Sie sich schnell gestresst und unter Zeitdruck.
Wassermann 21.1.-19.2.
Wein, Grillgut, nette Leute und ein gutes Gespräch – mehr brauchen Wassermänner jetzt nicht zum Glück. Genießen Sie’s!
Bei Widdern geht es in der Beziehung jetzt ausgesprochen harmonisch zu, Singles haben nun leider kein Glück.
MEDIABERATUNG (MGH) Herr Ralf Proß Fon: 0160 / 989 032 17 Mail: r.pross@mtaktuell.de Preise/Mediadaten gültig ab 1.06.2016 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Main Tauber aktuell Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS
Schütze 23.11.-21.12.
Widder 21.3.-20.4.
REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) Ansprechpartner der Redaktion in: (WE/TBB) Thomas Poppe (MGH) Christina Sack (BCH) Beate Tomann
MEDIABERATUNG (WE) Frau Nimet Seker Fon: 09342 / 936475-22 Mail: n.seker@briefkastenfreunde.de
Jungfrau 24.8.-23.9.
Fische sind derzeit ausgesprochen dünnhäutig. Meditation und Yoga können helfen, die innere Mitte wiederzufinden.
VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach
VERKAUfSLEITUNG (WE / TBB / BCH) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19
Löwe 23.7.-23.8.
Fische 20.2.-20.3.
Blick-Lokal Eine Zeitung der prospega GmbH herausgegeben am Verlagssitz MAIN-TAUBER aktuell Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de
„Mein Mann Peter Wrobel kommt ursprünglich aus Kattowitz (Polen) und lebte seit seinem 8. Lebensjahr in Walldürn. Ich, Bianca Wrobel geb. Köppler, lebte seit meiner Geburt in BuchenRinschheim. Kennen gelernt haben wir uns im Januar 2013
in der Kfz-Meisterschule Buchen. Sofort hatten wir großes Interesse füreinander und stellten schnell fest, das ist der Partner für die Zukunft (Ich würde mal sagen, es war Liebe auf den ersten Blick). Von nun an waren wir unzertrennlich. Nach anfänglichem Auf und Ab´s zog Ende 2014 mein Mann dann zu mir nach Rinschheim, weil wir nicht mehr voneinander getrennt sein wollten. Schnell war uns aber klar, ein größeres gemeinsames Nest
muss für uns her, damit der Familienplanung nichts mehr im Wege steht, so dass wir uns im November 2015 ein Haus in Buchen-Götzingen gekauft haben und dies zu unserem Nest gemacht haben. Anfang des Jahres 2016 war dann klar, wir wollen gemeinsam alt werden, so dass wir am 27.05.2016 standesamtlich geheiratet haben. Diesen für uns besonderen Tag wollten wir bewusst im kleinen Familienkreis feiern. Also waren wir mit unseren
Liebsten gemeinsam im Standesamt, besiegelten unser Glück, sind dann gemeinsam zur Mittagsstärkung nach Walldürn in ein Restaurant und danach zum Feiern und gemütlichem Beisammensein in unser Haus nach Götzingen. Hier haben wir für uns und unseren Liebsten den Garten liebevoll und gemütlich dekoriert, sodass wir bei wunderschönem Wetter einen wunderschönen Tag und Abend genießen konnten.“
TECHNISCHE HERSTELLUNG Media Scout Multimedia GmbH Anschrift: Tuchmacher Str. 45-50 14482 Potsdam ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Hohenloher Verteilerring Paule OHG Heidweg 11, 74599 Wallhausen Druckauflage dieser Ausgabe 73.890 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIfTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter PREISE gültig ab 06/16
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 03.09.16
KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 WALLDÜRN: Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 08:00 bis 08:00 Uhr
SONNTAG, 04.09.16
HARDHEIM: Apotheke an der Post, BürgermeisterHenn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21 KREUZWERTHEIM: Schaefer‘s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 08:00 bis 08:00 Uhr TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44
MONTAG, 05.09.16
BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 BUCHEN: Die Odenwald Apotheke, Hofstr. 10, Tel.: 06281 - 5 26 00 LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, TheodorHeuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 08:00 bis 08:00 Uhr
DIENSTAG, 06.09.16
BAD MERGENTHEIM: O`VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 HARDHEIM: Apotheke an der Post, BürgermeisterHenn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 08:00 bis 08:00 Uhr
MITTWOCH, 07.09.16
BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke Bad Mergentheim, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 BOXBERG: Stadt-Apotheke Boxberg, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 BUCHEN: Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Tel.: 06281 - 45 48
DONNERSTAG, 08.09.16
IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60
FREITAG, 09.09.16
BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 BUCHEN: Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57 FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 08:00 bis 08:00 Uhr
LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der genannten Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. 2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Rotkreuzstraße 2, 97877 Wertheim. (samstags, sonntags, feiertags von 8-18 Uhr) Mittwochs (13-18 Uhr) und Freitags (16-18 Uhr) Notfalldienst in der Praxis Dres. Braun, Merklein, Gläser in der Carl-Roth-Str.
1, 97877 Wertheim 3) Notfallpraxis Buchen, Dr.-KonradAdenauer-Str. 37 c (Bereich Parkplatzeinfahrt Krankenhaus), 74722 Buchen Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertage 8-19 Uhr
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit):
ZENTRALE RUFNUMMER ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST: Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes TEL.: 0180 / 6000214
HNO ARZT
NOTRUF
HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. TEL.: 01805 / 12 01 12
POLIZEI: 110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM Rufnummer - 09345/241 TAUBERBISCHOFSHEIM Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 BUCHEN Rufnummer - 06281/9040 HARDHEIM Rufnummer - 06283/50540 WALLDÜRN Rufnummer - 06282/926660
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0711/787 7701
FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
N R E I E F FESTE
3
Samstag, 3. September 2016
Die spaßigsten Tage des Jahres haben begonnen... Die nächsten Wochen stehen in der ganzen Region komplett im Zeichen von Festen, Märkten und sonstigen tollen Veranstaltungen. Wer da keinen Spaß hat, ist selbst schuld! Wir stellen Ihnen heute ein paar davon ausführlich vor und wünschen Ihnen schon jetzt eine tolle Zeit und viel Vergnügen! Für die Königshöfer Messe haben wir übrigens ein ganz besonderes Gewinnspiel für Sie – aber lesen Sie am besten selbst! Auf Seite 5 geht es dann weiter mit dem Schützenmarkt in Buchen.
Foto: fotolia.com
JETZT BEWERBEN
Königshöfer Messe hinter den Kulissen LAUDA-KÖNIGSHOFEN. „Hereinspaziert!“ – Zum zweiten Mal bietet die Stadtverwaltung Lauda-Königshofen etwas Einzigartiges und Unbezahlbares zur Königshöfer Messe an. Ein paar wenige Gäste erhalten die Möglichkeit bei der „BackstageTour“ das größte tauberfränkische Volksfest auf eine besondere Weise kennenzulernen. Wie sieht es eigentlich hinter der schillernden Fassade eines Fahr- oder Schaugeschäfts auf der Königshöfer Messe aus? Wie lebt es sich als Schausteller im andauernden Wechsel von Auf- und Abbau des Geschäfts in ständig anderen Städten? Wie viel Aufwand an Personal und Material, Investitionen und Kosten ist nötig, um einen Schaustellerbetrieb erfolgreich zu unterhalten? Und gibt es für die Betreiber ein Privat- und Familienleben abseits des Markttrubels in ihren Wohnwagen? Solche Fragen rund um die Marktlogistik und das Leben eines Marktbeschickers hat sich bestimmt schon jeder einmal gestellt, der als Besucher durch die Budenstadt des größten tauberfränkischen Volksfestes schlen-
derte. Antworten darauf gibt die exklusive Backstage-Tour, bei der die Volksfestfans spannende Einblicke hinter die Kulissen der Königshöfer Messe erhalten. Die Tour beginnt am Donnerstag, 22. September um 16.30 Uhr an der Tauber-Franken-Halle auf dem Festplatz. Um sich einen der wenigen Plätze zu sichern, bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Namen, Anschrift und Ihrem Alter per E-Mail: messe@lauda-koenigshofen.de, per Fax: (0 93 43) 501-100 oder mit einer Postkarte an die Stadt Lauda-Königshofen, Stichwort: „Königshöfer Messe hinter den Kulissen“, Marktplatz 1, 97922 Lauda-Königshofen. Oder Sie melden sich via Facebook auf „Lauda-Königshofen erleben“. Einsendeschluss ist Donnerstag, 15. September um 12 Uhr. Die Stadt bittet darum, auch die Telefonnummer mitzuteilen, damit sie Sie im Gewinnfall schnell benachrichtigen kann. Teilnehmen dürfen nur Personen über 18 Jahre, Kinder und Hunde können nicht mitgenommen werden. Die Teilnehmer sollten gut zu Fuß sein, denn der Rundgang wird
immerhin drei Stunden dauern. Dafür aber auch die Königshöfer Messe einmal von einer ganz anderen Seite zeigen. Folgendes Programm ist vorgesehen, dessen einzelne Stationen im Verlauf variieren können: - Begrüßung - Erläuterungen zur Infrastruktur der Königshöfer Messe - Führung über das Messegelände - Blick hinter die Kulissen der Königshöfer Messe - kostenlose Proben an einzelnen Betrieben - kostenlose „Test“-Fahrten bei verschiedenen Fahrgeschäften - Erläuterung durch die Schausteller über Logistik, Aufwand und Kosten - Messepackage Aktuelle Informationen, tagesaktuelle Bilder der Veranstaltungen und alles Weitere rund um die Königshöfer Messe können im Internet unter www.koenigshoefer-messe.com oder auf der Facebookseite www.facebook. com/laudakoenigshofenerleben nachgelesen werden. Weitere Impressionen unter www.instagram.com/koenigshoefer.messe
BlickLokal verlost 2x2 Backstage-Tour-Karten
Auch wir von BlickLokal verlosen 2x2 Eintrittskarten für die Messe-Backstagetour am Donnerstag, 22. September ab 16.30 Uhr. Wer teilnehmen möchte, schickt einfach bis einschließlich Donnerstag, 08. August eine E-Mail mit Anschrift und Telefonnummer an c.sack@mtaktuell.de.
: n e g a T n e s ie d in m e rd e ß u A Noch bis Sonntag: 9.-11. September: Bis 06. September 23. bis 26. September
Michaelismesse in Miltenberg Bergrennen in Eichenbühl Kärwe in Weikersheim Herbstfest in Niederstetten
Bis 04. September
Reichsstadt-Festtage in Rothenburg ob der Tauber 10. bis 11. September ebm-papst Marathon in Niedernhall
DONNERSTAG, 08. SEPTEMBER 2016 19.00 Uhr Festzug zur Eröffnung unter Beteiligung der örtlichen Vereine – anschließend Bieranstich im Festzelt, perfekte Live-Unterhaltung, Stimmung und Party mit
An allen Tagen „Eintritt frei“ im Festzelt
FREITAG, 09. SEPTEMBER 2016 ab 14.00 Uhr – Festbetrieb im Zelt – Marktbetrieb auf dem Festplatz 14.00-18.00 Uhr Festzelt Kinder- und Familiennachmittag mit allerlei Überraschungen verbilligte Fahrpreise für Kinder Donnerstag, 08. September 2016 bis 12 Jahre Familienangebot im Festzelt an diesem Nachmittag: 19.00 Uhr Festzug zurPommes Eröffnung unter Beteiligung Vereine – anschließend Portion Frites € 1,--, Currywurstder undörtlichen Pommes Frites € 4,-imim Festzelt , perfekte Live-Unterhaltung, Stimmung und 21.00 Uhr Festzelt Bieranstich Wiesenparty Festzelt holt die Lederhos’n und Dirndl aus dem Schrank, Party auf mitgeht’s mit zünftiger Musi von DJ Gündi SAMSTAG, 10. SEPTEMBER 2016 ab 14.00 Uhr – Festbetrieb im Zelt und auf dem Festplatz ab 11.00 Uhr – Marktbetrieb in der Innenstadt, verkaufsoffen bis 18.00 Uhr 13.00 Uhr Festhalle
Die vielfältigen Ausstellungen und Präsentation rund um den Großen Markt werden vorgestellt
Freitag, 09. September 2016 Schützen werden geehrt. und die erfolgreichen 13.00-18.00 Uhr Festhalle Schulcafé im – durch des evang. „Arche Noah“ Gesundheit und ab 14.00 Uhr – Festbetrieb Zeltden–Förderverein Marktbetrieb aufKindergartens dem Festplatz
Genuss – Angebote und Präsentationen rund um die Gesundheit und Ernährung, Showkochen, Direktvermarkter aus der Region bieten ihre Erzeugnisse an. 14.00-18.00 Uhr Kinderundder Familiennachmittag allerlei Überraschungen 14.00 Uhr Fußgängerzone Verlesen Markturkunde, Eröffnung mit der Fußgängerzone am Dreischalenbrunnen, Festzelt verbilligte Fahrpreise für Kinder bis 12 Jahre Kirchbergweg historisches Intermezzo, musikalisch umrahmt durch die Jugendmusikschule der Stadt Kinderfl ohmarkt (Anmeldung nicht erforderlich) Familienangebot im Festzelt an diesem Nachmittag: 14.00 – 18.00 Uhr Ausstellung „Sehenswert – Erhaltenswert – Erhaltenswert – Sehenswert“ Ausstellung zum Tag Portion Pommes Frites € 1,--, Currywurst und Pommes Frites € 4,-Altes Rathaus des offenen Denkmals der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zum Jahresthema „Gemeinsam Denkmale erhalten“ 21.00 20.30 Uhr Uhr Festzelt Party Power pur - die größten Partysongs zum mitsingen, mitfeiern und abrocken mit im Festzelt SONNTAG, 11. SEPTEMBER 2016 Festzelt holt auf diedem Lederhos’n Dirndl aus dem Schrank, auf ab 10.00 Uhr – Festbetrieb im Zelt – Marktbetrieb Festplatz,und kostenloser Busshuttle geht’s mit 10.30 Uhr Festzelt Politischer Frühschoppen mit Frau Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann, von DJ Gündi Ministerium für Kultus, Jugendzünftiger und SportMusi Baden-Württemberg musikalisch umrahmt durch den Musikverein Eintracht Külsheim Mittagessen im Festzelt bis 13.30 Uhr Festzelt Musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Eintracht Külsheim ab 11-18 Uhr Marktbetrieb in der Fußgängerzone / verkaufsoffene Geschäfte Samstag, 10. September 2016(Anmeldung nicht erforderlich) Fußgängerzone/ Kirchbergweg Kinderflohmarkt 12.00-18.00 Uhr Festhalle Schulcafé im – durch Pater-Alois-Grimm-Schule Külsheim ab 14.00 Uhr – Festbetrieb Zeltdieund auf dem Festplatz Gesundheit und Genuss – Angebote und Präsentationen rund um18.00 die Gesundheit ab 11.00 Uhr – Marktbetrieb in der Innenstadt, verkaufsoffen bis Uhr und Ernährung, Showkochen, Direktvermarkter aus der Region bieten ihre Erzeugnisse an. 12.00 – 18.00 Uhr Ausstellung „Sehenswert – Erhaltenswert – Erhaltenswert – Sehenswert“ 13.00 Die vielfältigen und Präsentation rund um den Großen Markt werden Altes Uhr Rathaus AusstellungAusstellungen zum Tag des offenen Denkmals der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zum Jahresthema „Gemeinsam Denkmale Festhalle vorgestellt und die erfolgreichen Schützen werden geehrt.erhalten“ Ab 16.00 Uhr Festzelt Musikalische Unterhaltung mit „Die Gaudiprofis“ 13.00-18.00 Uhr Schulcafé – durch den vor Förderverein desFeuerwerk evang. Kindergartens „Arche Noah“ Stimmung und Show und nach dem Festhalle Gesundheit und Genuss – Angebote und Präsentationen rund um die Gesundheit 20.30 Uhr Schlossplatz großes Feuerwerk MONTAG, 12. SEPTEMBER 2016 und Ernährung, Showkochen, Direktvermarkter aus der Region bieten ihre Erzeugnisse ab 15.00 Uhr – an. Festbetrieb im Zelt, Nachmittag der Betriebe, Marktbetrieb auf dem Festplatz 15.00 – 18.00 Uhr Festhalle Schulcafé – durch die Pater-Alois-Grimm-Schule Külsheim Gesundheit und Genuss – Angebote und Präsentationen rund um die Gesundheit und Ernährung, Showkochen, Direktvermarkter aus der Region bieten ihre Erzeugnisse an. Ab 16.30 Uhr Festzelt bis open End - Musikalische Unterhaltung mit den
Wiesenparty
Großer Vergnügungspark rund um das Festzelt am Schlossplatz. Vielfältige Ausstellungen und Präsentationen rund um den Markt
Riedl
Kreativgarten
grün
erleben
VERKAUFSOFFENER SONNTAG
TIPP JETZT an Frühling denken und BLUMENZWIEBELN stecken. Wir halten ein schönes Sortiment bereit.
GEäNDERTE öFFNUNGSZEITEN ZUM GROSSEN MARKT:
Samstag, 10. September 8.30 - 18.00 Uhr Sonntag, 11. September 13.00 - 18.00 Uhr geöffnet
www.riedl-kreativgarten.de Blumen Riedl GmbH | Gärtnereiweg 7 | 97900 Külsheim | Mo. – Fr.: 8.30 – 18.00 | Sa. 8.30 – 13.00
3/187
4
Samstag, 3. September 2016 Feuerwehreinsatz in Hardheim
Kaputter Fernseher löst Großeinsatz aus HARDHEIM. Ein defektes Fernsehgerät löste am Montagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr in Hardheim aus. Kurz nach 20 Uhr löste der Rauchmelder im Zimmer eines Pflegeheims in der Bürgermeister-Henn-Straße aus. Da das Ausmaß zunächst unklar war, rückte die Freiwillige Feuerwehr Hardheim mit 29 Mann und fünf Fahrzeugen sowie einer Streife der
Buchener Polizei an. Diese konnten schnell Entwarnung geben, da lediglich ein älterer Fernseher in einem von zwei Seniorinnen bewohnten Zimmer wahrscheinlich aufgrund eines technischen Defektes angefangen hatte zu rauchen. Verletzt wurde niemand, Sachschaden entstand ebenfalls nicht, sodass die Einsatzkräfte wieder abrücken konnten.
KW 36. Gültig vom 05.09. bis 10.09.2016
Prinz-Eugen-Str. 1 97900 Külsheim Otto-Hahn-Str. 10a, 74731 Walldürn
THOMAS FREY
Gewinner der Aktion „Wer hat den schönsten Garten der Region“ stehen fest
Elke und Markus Hartmann haben den schönsten Garten! Im Juli fragten wir Sie nach Ihren schönsten Gartenfotos. Zahlreiche wunderschöne Fotos flatterten daraufhin in unserer Redaktion ein. Von japanischen Gärten, über schöne Teichanlagen bis zu stilvollen Arrangements war für jeden Geschmack etwas dabei. Im Anschluss riefen wir Sie zur Abstimmung „Wer hat den schönsten Garten in der Region“ auf. Mit Elke und Markus Hartmann aus Gissigheim stehen nun die Sieger der Aktion fest. Ihre naturnah gestaltete Leseecke fand großen An-
klang bei unseren Leser. Zu ihrem Foto schrieben sie uns damals: „Vor 10 Jahren haben wir unseren großen Garten nach und nach angelegt. Wir geniessen mit unseren 3 Kindern Kristin, Silas und Jana jede freie Minute im Garten. Vor allem abends kann man in aller Stille, auf der aus Efeu umrankten Bank, ein Buch lesen.“ Ebenfalls viele Stimmen konnte der Garten von Robert Landwehr aus Harthausen auf sich vereinigen, sodass sein Foto bei unserer Abstimmung auf dem zweiten Platz landete.
„Hier ein Bild meines Gartens: Eine Oase der Ruhe und Entspannung im japanischen Stil mit Bonsai, Teich und Zengarten“, schrieb uns der Harthäuser. Viele unserer Leser fanden auch am kecken Foto von Ben aus Tauberbischofsheim gefallen. Er war zu Besuch bei seinen Großeltern und pflanzte dort im April einige Samenkörner ein. Im Sommer posierte er stolz vor dem Ergebnis seiner Pflanzaktion: der Kapuzinerkresse im Garten seiner Großeltern.
1.
80-Jähriger in Mosbach wollte helfen
Trickdieb erbeutet Bargeld MOSBACH. Weil er einem Unbekannten helfen und Geld wechseln wollte, wurde ein Mosbacher am Montag um 50 Euro erleichtert. Der Mann verließ gegen 11.10 Uhr eine Getränkehandlung im Oberen Mühlenweg. Dort wurde er von dem unbekannten, etwa 50 Jahre alten Mann angesprochen. Dieser bat um das Wechseln eines Euros, worauf der 80-Jährige sein Portemonnaie zückte. Plötzlich griff der Unbekannte selbst zu und ging dann weg. Bei einem Blick in das Geldscheinfach erkannte
Platz
Für Jung und Alt, von historisch bis sportlich
20% gespart
1.59
Schulte Edelsalami Auslese 100 g
Großen Anklang fand das Foto von Elke und Markus Hartmann aus Gissigheim . Sie landeten bei unserer Abstimmung auf dem 1. Platz.
TOLLE ANGEBOTE AUS UNSERER QUALITÄTSMETZGEREI! Für Druckfehler keine Haftung.
Aktionspreis Schweine-Filet 100 g
0.69
Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von 7 bis 21 Uhr
REWE.DE
2.
3.
Platz
Platz
Der Garten im japanischen Stil von Robe rt Landwehr aus Harthausen landete knap p dahinter auf Platz 2.
Platz 3 konnte sich das Foto des klein en Ben aus Tauberbischofsheim ergattern.
Elf Vorträge im zweiten Halbjahr
Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Medizin“ geht weiter
Manovic´
Bilder & Rahmen Rahmen Einrahmung Digitaldrucke Glaskunst Leinwandbilder
www.manovic.de Wilhelmstr. 21 | Buchen
ERSTE HILFE FÜR ERSTKLASSIGE BEWERBUNGEN
Tel. 0 62 81 – 56 44 50 Hollergasse 15 – 74722 Buchen www.eckert-coaching.de
der Senior das Fehlen eines 50-Euro-Scheins. Er rief dem Langfinger hinterher, der daraufhin in Richtung eines Cafés davon rannte. Der Dieb soll etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß und kräftig, etwas untersetzt sein. Er hat graue kurze Haare und sprach Deutsch mit leichtem Akzent. Ferner hat er ein gepflegtes Äußeres und war mit einer schwarzen Hose und einem hellen Hemd bekleidet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich bei der Polizei Mosbach, Telefon 06261 809-0, melden.
MOSBACH/BUCHEN. Elf kostenlose Vorträge bietet die Reihe „Treffpunkt Medizin“ der Neckar-Odenwald-Kliniken im zweiten Halbjahr an den Standorten Buchen und Mosbach. Patienten wie auch Interessierte erhalten dann jeweils nicht nur Informationen von Chef- und Leitenden Ärzten aus erster Hand, sondern es werden auch Neuerungen in der Medizin erläutert. Gestartet wird im September mit der Veranstaltung „Plötzlicher Herztod – (K)ein Thema für Sportler“ im Rahmen der „Woche der Wiederbelebung“. Am 20. September am Standort Mosbach und am 22. September am Standort Buchen sensibilisiert Priv.-Doz. Dr. Harald Genzwürker, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, jeweils um 19.00 Uhr hierzu. Weiter geht es am 27. September um 19.00 Uhr in Mosbach mit dem Vortrag „Wechseljahre – Tanz der Hormone“. Dr. Klaus Hahnfeldt, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, referiert zusammen mit Dr. med. Claudia Assimus, niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren-HomöopathieAkupunktur. Die Vorträge im Oktober beginnen mit der Veranstaltung „Dickdarmkrebs – vorbeugen, erkennen, behandeln“ am 6. Oktober um 19.00 Uhr in Buchen. Zu diesem Thema stellt der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am Standort Buchen und Leiter der Endoskopie, Dr. Rüdiger Mahler, Präventionsmaßnahmen und
Gesundheitsinformationen aus erster Hand erhalten Patienten wie auch Interessierte bei der Vortragsreihe „Treffpunkt Medizin“ unter anderem vom Chefarztteam der NeckarOdenwald-Kliniken. Elf Vorträge wurden für das 2. Halbjahr 2016 vorbereitet.
Therapieansätze vor. Thomas Seeböck-Göbel, Leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Standort Mosbach, spricht am 12. Oktober um 18.30 Uhr in Mosbach und am 25. Oktober um 19.00 Uhr in Buchen zu „Der vordere Knieschmerz – Diagnostik und Therapie“. Die Thematik „High Flex Knie und Computernavigation – das NonPlusUltra in der Knieprothetik“ stellt der Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. Bernd Gritzbach am 20. Oktober um 19.00 Uhr in Buchen vor. Die Novembervorträge starten am 8. November um 19.00 Uhr in Buchen. „Herzschrittmacher – wer, wie, wann?“ lautet die Veranstaltung von Johannes Jeschke, Leitender Oberarzt der Klinik für Innere Medizin am Standort Buchen. Gemeinsam mit Dr. Gunther Hirsch, Leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Standort Buchen, empfängt Priv.Doz. Dr. Genzwürker am 22. November um 19.00 Uhr in Buchen alle Interessierten zu einem Vortrag über „Schmerz – Symptom oder Krankheit“.
Aktuelle Behandlungsansätze bei akuten und chronischen Schmerzen werden Thema dieses Abends sein. Das Alterstraumatologische Zentrum der Kliniken stellen am 29. November um 19.00 Uhr Dr. Gritzbach und DiplMed. Petra Flohr, Gesamtleiterin der geriatrischen Abteilungen, in Mosbach vor. Der letzte Vortrag im Jahr 2016 findet schließlich am 30. November um 19.00 Uhr ebenfalls in Mosbach statt. Der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am Standort Mosbach, Dr. Fritz Karl Matzkies referiert in Zusammenarbeit mit dem Diabetologen Dr. Carsten G. Iannello sowie dem Leitenden Oberarzt Dr. Stefan van Ganswijk. Sprechen werden die Ärzte zu „Herz unter Stress – Bluthochdruck – gut behandelt, Therapie des Typ 2 Diabetes mellitus – Bewährtes und Neues“ sowie über Ernährung bei koronaren Herzkrankheiten. Nach allen Vorträgen laden die Neckar-Odenwald-Kliniken zu einer Publikumsdiskussionen ein, bei der Zuhörer mit den Referenten ins Gespräch kommen können.
Neckar-Odenwald-Tage 2016 in Obrigheim NECKAR-ODENWALDKREIS/OBRIGHEIM. Auch in diesem Jahr locken die Neckar-Odenwald-Tage wieder mit einem vielfältigen und spannenden Programm. Sechs Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten bietet das Landratsamt NeckarOdenwald-Kreis in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Obrigheim vom 23. September bis zum 12. Oktober: „Abgestimmt auf verschiedene Interessengruppen präsentiert sich unser Kreis seinen Bürgerinnen und Bürgern mit dem, was er an Positivem, Wissenswertem oder einfach auch nur Unterhaltsamem zu bieten hat“, betont Landrat Dr. Achim Brötel. Die Veranstaltungen finden, bis auf den Historikertag, in der Neckarhalle in Obrigheim statt. Gestartet werden die Tage musikalisch beim Frauen- und Mädchentag am Freitag, 23. September um 20.00 Uhr mit der 1. Kraichgauer Frauenband „Schrubbers“. Getreu dem Motto „Zuhören und schmunzeln“ besingt die Band Themen, die jede Frau kennt. Die Beauftragte für Chancengleichheit lädt hierzu Frauen und Mädchen aller Altersstufen, aber natürlich auch Männer und Jungen ein. Eine Anmeldung unter 06261 84-2283 oder angelika.bronnerblatz@ neckar-odenwald-kreis. de ist für die Planung hilfreich. Weiter geht es dann mit dem Kreisseniorentag am Freitag, 30. September um 14.00 Uhr. Musikbeiträge, sportliche Dar-
bietungen und vieles mehr sorgen an diesem Nachmittag für beste Unterhaltung. Organisiert wird der Tag vom Kreisseniorenrat. Aufregend wird es am Samstag, 1. Oktober ab 15.00 Uhr für alle 6- bis 12-Jährigen beim Kinder- und Familientag. Eine Bauklotzbaustelle, Kinderschminken und ein Kindertheater sind nur einige Punkte des erlebnisreichen Angebots, das der Geschäftsbereich Jugend des Landratsamtes vorbereitet.Das Kreisarchiv lädt zum Historikertag am Freitag, 7. Oktober um 14.00 Uhr in den Pfarrsaal St. Laurentius ein. Das diesjährige Thema des heimatgeschichtlichen Angebots wird die Geschichte des Gipsabbaus in Obrigheim und Umgebung sowie die Nutzung der Gipsstollen im Neckartal in den Jahren 1944 bis 1957 sein. Das alljährliche Kreiserntedankfest findet dann am Sonntag, 9. Oktober um 13.30 Uhr statt. Der Kreisbauernverband bietet auch dieses Jahr wieder ein Programm mit viel Musik und der Überreichung der Erntegaben. Der abschließende Gesundheitstag am Mittwoch, 12. Oktober ab 9.00 Uhr richtet sich an Jugendliche der 7. und 8. Klassen mit dem Leitthema „Selbst aktiv werden!“. Hier können die Teilnehmer rund um das Thema „Ernährung und Bewegung“ ihr Wissen testen und ihre Geschicklichkeit und Fitness erproben. Die Veranstaltungen der Neckar-Odenwald-Tage sind kostenlos.
JUNGE PFLEGE FÜR PFLEGEBEDÜRFTIGE UNTER 60 JAHREN In der ASB Seniorenresidenz „CityPark“ in Bad Mergentheim! · · · ·
Besonderes Konzept für die Pflege von jungen Menschen, die aufgrund eines Unfalles, Schlaganfalles, einer schweren chronischen oder neurologischen Erkrankung auf Hilfe angewiesen sind Modernes Wohnen in neuem Wohnbereich Vielseitiges Freizeitangebot Leben in der Kurstadt
Junge Pflegebedürftige haben andere Ansprüche an ein Pflegeheim als Senioren. Wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche zu verwirklichen. ASB Seniorenresidenz City Park Herrenwiesenstraße 1 97980 Bad Mergentheim
Tel.: 07931/ 99 17 0 c.ritter-klemm@asb-heilbronn.de www.asb-heilbronn.de
Wir helfen hier und jetzt
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken
Samstag, 3. September 2016
5
WAS? WANN? WO?
DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 03.09.-10.09. 03.09.16
Bürgerfest in Hemsbach
10.00-19.00 Uhr
BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr
Heimat vor Ort: Fliegen + Spielen Apfelbach
TAUBERBISCHOFSHEIM 11.00 Uhr
Europäischer Tag der jüdischen Kultur: Geschichte der Mergentheimer Juden, Deutschordensmuseum
WALLDÜRN
Forellenfest, SV Hochhausen, Grünauer Hof
14.00-16.00 Uhr
Solymar-Saunatag
12.00-16.00 Uhr
Familienspieltag in der Solymar Therme
Walldürn spielt! Auf der Bärencon, Heidelberger Spieleverlag Nibelungenhalle
15.00-16.00 Uhr
Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute Deutschordensmuseum
15.00-16.00 Uhr
Museumsführung Deutschordensmuseum
WEIKERSHEIM
Weikersheimer Kärwe
19.00-21.00 Uhr
Museumskonzerte im Schloss: Crossover Programm mit Younee, Deutschordensmuseum
BOXBERG
Kupprichhäuser Grünkernfest
BUCHEN
187. Buchener Schützenmarkt, Musterplatz
11.00 Uhr
187. Buchener Schützenmarkt
GRÜNSFELD
11.00 Uhr
Motorradtreffen, MTG Paimar 63. Heimat und Quätschichfest, Festplatz am Main
Sonderführung für Familien im Schloss
WEIKERSHEIM 14.30 Uhr
05.09.16
Wanderung über den Limes, Wanderparkplatz am Forsthaus Hettingen
Walldürn spielt! Auf der Bärencon, Heidelberger Spieleverlag Nibelungenhalle
18.00 Uhr
Historisch krimineller Stadtspaziergang Treffpunkt Miltenberger Torplatz
WEIKERSHEIM
Weikersheimer Kärwe
20.00 Uhr
Rotary-Konzert
15.00-17.00 Uhr
Was ist was? Jiddisch, Klösterle Buchen
BOXBERG
Kupprichhäuser Grünkernfest
CREGLINGEN 18.30 Uhr
Vortrag: Die jüdischen Schulen in Creglingen und Archshofen Jüdisches Museum Creglingen
GRÜNSFELD
20.00 Uhr
Beobachtungsabend Sternwarte, Astronomische Vereinigung Weikersheim
WERTHEIM 20.00 Uhr
Schleppertreffen und Bauernmarkt, Schlepperfreunde Stadthalle u. Parkplatz
Camperfest in Bettingen,Campingpark Bettingen, Campingplatz Bettingen
04.09.16
KREUZWERTHEIM
63. Heimat und Quätschichfest, Festplatz am Main
OSTERBURKEN
KÜLSHEIM 17.30 Uhr
Botanische Wanderung NABU-Gruppe Külsheim, Treffpunkt Reithalle Külsheim
06.09.16
BAD MERGENTHEIM 10.00-19.00 Uhr
Französischer Markt, Deutschordenplatz
19.30-21.00 Uhr
Comedian Harmonists: Veronika der Lenz ist da, Fachklink Schwaben
BUCHEN
187. Buchener Schützenmarkt
KÜLSHEIM
Großer Markt, Stadt Külsheim Stadtgebiet Külsheim
BAD MERGENTHEIM 10.30-11.30 Uhr
WEIKERSHEIM
Kinomobil, Grundschule Assamstadt Museum am Vormittag, Deutschordensmuseum
19.30-21.00 Uhr
125 Jahre Trafohäuschen,
BUCHEN
Aktuelles aus der Medizin, Kurhaus - Kleiner Kursaal
Blutspende, DRK, Baulandhalle Osterburken Wallfahrtsfest, Bergkirche Laudenbach 66 Minuten Weikersheimer Stadtgeschichte, Marktplatz
WERTHEIM
WERBACH
15.00-16.00 Uhr
Grillfest Wanderfreunde Werbach, Rathaushof
16.00-18.00 Uhr
19.30-23.00 Uhr
Die Herrin der Tauber - eine literarische Wanderung auf den Spuren der Gamburger Melusine, Burg Gamburg
Nachtbummel, Innenstadt
BUCHEN
OSTERBURKEN
Familienspieltag in der Solymar Therme
Waldsagenführung, UNESCO-Geopark Waldparkplatz
BAD MERGENTHEIM 10.00-19.00 Uhr
Kinder Höhlenführung Besucherzentrum an der Höhle
ASSAMSTADT 14.00 u. 17.00 Uhr
Wandern im Limespark, Treffpunkt Parkplatz Limes
11.00 Uhr
BAD MERGENTHEIM
63. Heimat und Quätschichfest, Festplatz am Main
12.00-16.00 Uhr
Museumsführung. Deutschordensmuseum Brauchtumsabend, Wandelhalle
18.00-23.59 Uhr
08.09.16
18.00-20.00 Uhr
Vernissage: Orangia - die fliegende Türe, Kulturforum
Verleihung der Heimatmedaille, Kursaal
Sonderführung für Kinder und Jugendliche im Schloss
Altheimer Maistage
10.30 Uhr
09.09.16
19.15-20.30 Uhr
187. Buchener Schützenmarkt
KREUZWERTHEIM
Musik mit den Diamond Dogs auf der Burg, Burggastronomie
187. Buchener Schützenmarkt
BUCHEN
KÖNIGHEIM
Schutzengelfest, Kath. Kirchengemeinde Gissigheim, Dorfgemeinschaftshaus Gissigheim
Konzert mit Solid Ground: Balladen, Convenartis
Tag der Gesundheit Solymar Therme
16.30 Uhr
Deutschordenplatz
19.30 Uhr
Französischer Markt, Deutschordenplatz
BAD MERGENTHEIM 09.00-22.00 Uhr
Sonnenbeobachtung, Astronomische Vereinigung Weikersheim
14.00 Uhr
WALLDÜRN 09.00-20.00 Uhr
07.09.16
BUCHEN
14.30 Uhr
Vernissage „JITTER“´, Kulturforum VIS-A-VIS
KREUZWERTHEIM
Außenweinwanderung, Kloster Bronnbach
Sonderführung im Schlossgarten
14.00 Uhr
BUCHEN
187. Buchener Schützenmarkt
WERTHEIM 17.00 Uhr
KÖNIGHEIM 16.30 Uhr
Themenführung Mörike Tourist-Info/Altes Rathaus
WEIKERSHEIM
Weinfest, Freie Wählervereinigung Kirchplatz Kreuzwertheim
13.30 Uhr
KREUZWERTHEIM 16.00 Uhr
187. Buchener Schützenmarkt
KÜLSHEIM
Großer Markt, Stadt Külsheim Stadtgebiet Külsheim
KÜLSHEIM
Museumsnacht, Tauberfränkisches Landschaftsmuseum
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 14.00-16.00 Uhr
Großer Markt, Stadt Külsheim Stadtgebiet Külsheim
TAUBERBISCHOFSHEIM 20.00 Uhr
Sonderführung für Kinder im Schloss
Kindererlebnisführung „Erst Novize…. und dann? Kloster Bronnbach Vernissage zur Ausstellung „Zwischenlese“; Kloster Bronnbach, Neue Galerie
Solymar-Saunatag
Gewanderte Weinprobe, Weingut Konrad Schlör Reicholzheim Weinfest, SV Mondfeld Sportheim Mondfeld
NIEDERSTETTEN 120.00 Uhr
Konzert mit Fuenf: 5 Engel für Charlie, Kulturamt Niederstetten
18.30 Uhr
BAD MERGENTHEIM 09.00-23.00 Uhr
15.00-20.00 Uhr
Kinder-Second-Hand-Basar Balbachhhalle Unterbalbach
WERTHEIM 14.00 Uhr
Kinderkleiderbörse, Mutter-KindGruppe Weikersheim, Ev. Gemeindehaus Late Night Shopping Wertheim Village
14.00-16.00 Uhr
Weinfest Laudenbach Kelterhalle Laudenbach
Weinfest Laudenbach, Kelterhalle Laudenbach
WERTHEIM 10.00-24.00 Uhr
Weinbergswanderung mit Weinverkostung im Laudaer Altenberg Weingut Johann August Sack
WEIKERSHEIM 14.30 Uhr
10.09.16
Sommerfest, VdK Gamburg
4. Königheimer Ochsenfest
TAUBERBISCHOFSHEIM 16.00 Uhr
Wein am Schloss Schlossplatz
10:45 Uhr
WM Fahnenschwingen, Wörthhalle
WALLDÜRN
Feuerwehrjubiläumsfest, FFW Walldürn Feuerwehrgerätehaus Walldürn
10.00-19.00 Uhr
Französischer Markt,
BlickLokal sprach mit Marktmeister Frank Helm und seinem Stellvertreter Kurt Wilhelm
Der 187. Schützenmarkt in Buchen Der Buchener Schützenmarkt ist eines der ältesten Volksfeste im großen Umkreis. Noch bis 11. September kann er diese Jahr besucht werden. Aus einem geselligen Beisammensein, dessen Idee schon 1822 durch den damals gegründeten Schützen-Corps entstand, wurde über die Jahrzehnte eine Institution. In der Neuzeit ergänzt durch Fahrgeschäfte und Losbuden bleibt man auch in der 187. Auflage weiter im Kern der Tradition treu. Verantwortlich dafür sind Marktleiter Frank Helm und sein Stellvertreter Kurt Wilhelm, die BlickLokal Rede und Antwort standen. Was macht den Schützenmarkt in Buchen so besonders? Marktmeister Frank Helm: Ältester und traditionsgebundenster Markt in der Region. stellv. MM Kurt Wilhelm: Die familiere Atmosphäre unter den Schaustellern und den Gästen. Die
Familie
mit
Enkel,
El-
zuständig, sind sie noch aufgeregt? MM Frank Helm: Aufreger gibt es immer aber bis jetzt hat immer alles geklappt. („Nach dem Schützenmarkt ist vor dem Schützenmarkt“).
MM Frank Helm, stellv. MM Kurt Wilhelm: Früher war der Musterplatz komplett geschottert und hatte zwei Ebenen, die durch eine Treppe verbunden waren. Das Festzelt war aus Holz und wurde von den Schützen selbst aufgestellt. Wie sieht so eine typische Arbeits- Auch die Bewirtung wurde oftwoche bei Ihnen in der Vorbereitungszeit aus? MM Frank Helm, stellv. MM Kurt Wilhelm: Die Vorbereitung sieht so aus, dass ganzjährig Verträge gemacht werden, die Woche davor der Platz vermessen werden muss, Platzsperrungen durchgeMarktmeister Frank Helm führt werden und sämtliche Ämtern und Großeltern – wer ter unterrichtet werden müssen hat da am meisten Spaß? zwecks Wasser-, StromversorMM Frank Helm: Es gibt für jede gung und diverse GenehmigunAltersstufe eine Attraktion. gen eingeholt werden müssen. stellv. MM Kurt Wilhelm: Wir versuchen für jede Altersstufe ein Der Schützenmarkt findet bepassendes Highlight zu finden, reits zum 187. Mal statt. Könwas manchmal richtig schwer fällt. nen Sie mal einen kleinen historischen Rückblick geHerr Helm, sie sind zum 11. Mal ben, wie das früher aussah? Stellv. MM Kurt Wilhelm
Die Highlights auf dem 187. Schützenmarkt So., 4.9.: 11 Uhr Frühschoppen im Festzelt. Musik: „BCHBloos Band“. 13.30 Uhr Umzug der Schützen. 19 Uhr Musik der „Lightnings“ Mo., 5.9.: 19 Uhr Auftritt Hansi Süssenbach
mals durch die Schützen selbst gestemmt. Der Marktbereich konzentrierte sich allein auf den Musterplatz. Auf was sind Sie in diesem Jahr besonders stolz? MM Frank Helm, Stellv. MM Kurt Wilhelm: Trotz der 11 Jahre ehrenamtlicher Arbeit haben wir nicht den Mut verloren und sind stolz immer noch so viel Spaß an der Sache zu haben. Auch weil wir, die Marktkommision,von Anfang an von zwei tatkräftigen Damen unterstützt werden, die uns in mancher Hinsicht den Rücken freihalten. Gibt es einen Stand, eine Attraktion oder eine Band, die sie selbst auf keinen Fall versäumen wollen? MM Frank Helm: Für mich ist der Tag der Reservisten am 10.09. eine Attraktion, da er am Abend mit den Hüngheimern im Zelt endet. Stellv. MM Kurt Wilhelm: Mein Favorit ist immer noch das alljährlich Abschlussfeuerwerk.
Alles rund ums Haus
Das Thema Sicherheit ist in aller Munde – wird es in diesem Jahr besondere Vorkehrungen geben, mehr Polizei, Rucksackkontrollen oder ähnliches? MM Frank Helm: Wie jedes Jahr sorgt auch dieses Jahr wieder ein privater Sicherheitsdienst in Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden für Ruhe und Ordnung.
Wir erfüllen den Traum von IHREM Terrassendach.
„Bayernmän“. Do., 8.9.: Ab 19 Uhr im Festzelt „Abend der Vereine“ mit der Stadtkapelle Buchen. Tagsüber ermäßigte Preise für alle Familien.
Di., 6.9.: „Frühschoppentag“ der Schützen ab 10 Uhr im So., 11.9.: 11 Uhr FrühHotel „Prinz Carl“. Anschlieschoppen mit Stadtkapelle ßend kleiner Umzug durch die Buchen. 13.30 Uhr KreisInnenstadt zum Festzelt. 19 Fr., 9.9.: 19 Uhr Musik von schützenfest mit dem UmUhr Musik der „Hüngheimer“. den „Würzbuam“. zug der Kreisvereine. 19 Uhr Musik der „Heddebörmer Mi., 7.9.: Kindertag - ab 13 Sa., 10.9: 20.30 Uhr Fackel- Musikanten“. Einrücken der Uhr Kinderheime Walldürn umzug der Reservisten. Im Schützen um 19.30 Uhr. Abund Seckach auf dem Fest- Festzelt ab 19 Uhr Musik der schlussfeuerwerk um 21 Uhr platz. Ab 19 Uhr Musik der „Hüngheimer“. auf der Marienhöhe.
Amorbacher Straße 16 - 69427 Mudau
Sanieren - Renovieren - Service
Inhaberin: Susanna Schrimpf Beratung & Verkauf: Ralf Paukner
) 0152 / 08 890 784 Sanieren - Renovieren - Service aus einer Hand
www.srs-renovierung.de
Besuchen Sie uns auch auf dem Buchener Schützenmarkt vom 3. - 11. September 2016
6
Samstag, 3. September 2016 ANZEIGE
Medizin SEXUALITÄT 50 +
Sexuelle Schwäche –
eine wahre Volkskrankheit! Cellulite, Falten und schlaffe Haut?
Nie wurde offener über Sex geredet als heute. Und dennoch bleibt ein Thema häufig außen vor, obwohl es den Großteil der Bevölkerung betrifft: Sexuelle Schwäche. Wir klären darüber auf, wie ein befriedigendes Sexleben dank eines natürlichen Arzneimittels wieder möglich ist. Körperliche Veränderungen beeinflussen Sexualität Es ist ein Mythos, dass Sexualität mit zunehmendem Alter weniger wichtig wird. Studien zeigen, dass der Wunsch nach Sexualität im Alter weiterhin eine große Rolle spielt. Doch es wäre gelogen, so zu tun, als gäbe es im Alter keine körperlichen Veränderungen: Die Manneskraft spielt oft nicht mehr richtig mit. Fast die Hälfte aller 50-jährigen Männer klagt beispielsweise über Erektionsstörungen. Bei den 70-Jährigen sind es sogar 67 %. Vor chemischen
Potenzmitteln schrecken jedoch viele Betroffene zurück. Sie haben Angst vor möglichen starken Nebenund Wechselwirkungen.
Hier kommt die Sofort-Hilfe aus der Apotheke!
Natürliches Arzneimittel kann die Lösung sein
Die neue Revoten PflegeCreme bekämpft Bindegewebsschwäche mit ihrem einzigartigen 3-fach-Effekt – und leistet sogar SofortHilfe! Der HydrodermKomplex der Spezialcreme lässt Trockenheitsfältchen direkt nach dem Einmassieren gemindert erscheinen. Die Haut sieht damit sofort vitaler und geschmeidiger aus. Der enthaltene Aktivstoff SlimExcess kann die Erscheinung von Cellulite sichtbar mindern. Das Ergebnis: Die Haut wirkt ebenmäßiger und straffer. Zusätzlich kann der patentierte Aktivstoff Juvinity Studien zufolge das Faltenvolumen und die Faltentiefe sichtbar reduzieren. So erhält die Haut ihre jugendliche Spannkraft zurück.
Die Lösung kann ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke sein (Deseo, rezeptfrei). In diesem Arzneimittel steckt die geballte Wirkkraft einer Heilpflanze aus Mittelamerika. Schon die Maya schätzten ihre Wirkung als Aphrodisiakum. In Deutschland war der Wirkstoff lange Zeit ein Geheimtipp. Doch seitdem dieser in Deseo auch hierzulande erhältlich ist, schwören hunderttausende Betroffene auf seine Wirkkraft.
Auch spontan wieder können Deseo hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Vorteile: 1. Das Arzneimittel wirkt mit der reinen Kraft der
Natur. So hat es keine bekannten Nebenwirkungen. 2. Die Tropfen können ganz einfach ohne Rezept in der Apotheke geholt oder über eine seriöse InternetApotheke bestellt werden. 3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen werden. Dadurch ist der Geschlechtsakt nicht an einen bestimmten Zeitrahmen gebunden. Durch die regelmäßige Einnahme kann die wichtige Spontanität beim Sex erhalten bleiben.
DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Nahezu 90 % der Frauen können ein Lied davon singen: Cellulite, eine häufige Folge von Bindegewebsschwäche. Gerade in der warmen Jahreszeit stören die unschönen Dellen an Po und Oberschenkeln. Doch nun nimmt es eine neue All-in-one-Creme aus der Apotheke mit der lästigen Orangenhaut auf! Bindegewebsschwäche – ein typisches Frauenproblem Sowohl Cellulite als auch schlaffe Haut sind typische Erscheinungsformen eines schwachen Bindegewebes. Vor allem in kurzen Hosen oder im Bikini fallen die Dellen oder hängenden Hautpartien auf. Die gute Nachricht: Mit einer neuen All-in-oneCreme aus der Apotheke (Revoten Creme) lassen sich Cellulite und schlaffe Haut wirksam bekämpfen!
Sofort-Hilfe aus der Apotheke
Vom Derma-Experten empfohlen Der Derma-Experte Dr. Stefan Müller rät: „Wer
effektiv gegen die unliebsame Orangenhaut vorgehen möchte, sollte eine Creme benutzen, die nicht nur Feuchtigkeit spendet, sondern auch noch einen dauerhaften positiven Effekt auf das Bindegewebe hat.“ Die Revoten Creme kombiniert beides: Hochwertige pflegende Inhaltsstoffe und spezielle Aktivstoffe, deren langfristige Wirkung bei Cellulite und Falten wissenschaftlich belegt ist. G en i a l : D i e R e vote n Pf lege- Creme bekämpft nicht nur unschöne Cellulite an Po und Oberschenkeln, sondern auch lästige Falten an Hals und Dekolleté!
Merkzettel zur Vorlage in der Apotheke Revoten Creme bekämpft Bindegewebsschwäche mit Sofort-Effekt. PZN 11222353
Rücken- und Gelenkschmerzen Forscher entwickeln natürliche Schmerztablette, die gezielt Schmerzen im Bewegungsapparat bekämpft
Viele herkömmliche Schmerztabletten bekämpfen zwar den Schmerz, haben aber viele mögliche Nebenu nd We c h s e l w i r k u n gen. Dass es auch anders geht, zeigt jetzt eine natürliche Schmerztablette. Sie wurde von Wissenschaftlern speziell zur Behandlung von Rücken- und Gelenkschmerzen entwickelt. Das Besondere: Der Arzneistoff in dieser Tablette ist so wirksam wie chemische Schmerzmittel, ist dabei aber gut verträglich!
ken Baum zu fällen. Dadurch kann viel Schaden im Körper angerichtet werden: Schwere Nebenwirkungen, beispielsweise Magengeschwüre und Herzbeschwerden können die Folge sein. Deshalb entwickelten Wissenschaft ler nun eine natürliche Schmerztablette, die einen anderen Weg geht: Sie bekämpft gezielt Schmerzen im Bewegungsapparat, also im Rücken und in den Gelenken, ohne den Körper zu belasten.
Gezielt gegen den Schmerz
Diese natürliche Schmerztablette heißt Rubax MONO (Apotheke): Sie enthält einen natürlichen Arzneistoff mit den Namen Rhus Tox ic o d e nd ron . D ie s e r Arzneistoff ist dafür bekannt, seine Wirkkraft gegen Schmerzen in Rücken und Gelenken zu entfalten. Er wirkt dabei schmerzlindernd und entzündungshemmend. Wissenschaftlichen Studien zufolge
Forscher haben mittlerweile erkannt: Das Problem vieler herkömmlicher Schmerzpräparate besteht darin, dass sie einen Rundumschlag im Körper durchführen. Sie nehmen keine Rücksicht darauf, wo der Schmerz sitzt und wodurch er entstanden ist – sinnbildlich als würde man einen ganzen Wald roden, anstatt nur den kran-
Speziell bei Rücken- und Gelenkschmerzen
ist seine Wirksamkeit mit chemischen Schmerzmitteln vergleichbar.
Wirksam und bestens verträglich In Rubax MONO wurde dieser natürliche Wirkstoff aufwendig in Tablettenform aufbereitet. Er kann vom Körper gut aufgenommen werden ohne ihn zu belasten. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Ma g e n g e s c hw ü re o d e r Herzbeschwerden sind bei Rubax MONO nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Deshalb eignet sich die natürliche Schmerztablette auch für eine längerfristige Anwendung* und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Rücken- und Gelenkschmerzen können so wirksam und zugleich schonend behandelt werden. Die natürliche Schmerztablette ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
MÜDE, EINGEROSTETE GELENKE?
In zunehmendem Alter fühlen sich die Gelenke oft nicht mehr so fit und beweglich an wie früher. Was können Sie selbst für gesunde Gelenke tun? Wissenschaftler haben mit Rubax Gelenknahrung einen intelligenten Mikro-Nährstoffkomplex speziell für gesunde Gelenke, Knorpel und Knochen entwickelt. Er besteht aus vier körpereigenen Gelenkbausteinen sowie 20 wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen in einer ganz speziellen Zusammensetzung. Rubax Gelenknahrung schenkt müden Gelenken neue Kraft.
Unser Fazit: Unbedingt mal testen! Zur Vorlage für Ihren Apotheker: Rubax Gelenknahrung (PZN 11222287)
RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. Rubax MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
160824_RvDsRbRg_M1a_WoB-Format5_v2_ssb.indd 1
24.08.16 09:31
Samstag, 3. September 2016
7
Der neue VW Touran 1.8 TSI Highline im BlickLokal-Autotest
Munterer Top-Benziner für Kompakt-Van M A I N - TA U B E R - K R E I S (TOM). Dass Großraumlimousinen nicht unbedingt langweilig und dröge aussehen müssen, dafür ist der VW Touran ein gutes Beispiel. Die horizontalen Linien an der Front betonen die Breite und vermitteln Kraft und Sportlichkeit. Scharfe Kanten und Falze im Blech sorgen für eine präzise Optik. Chromfarbener Schmuck an den Seitenfenstern ist der TopAusstattungslinie Highline vorbehalten. Variabilität und Flexibilität stehen bei einem Familiengefährt besonders hoch im Kurs. So ist das Gestühl im Fond des Touran um stattliche 20 Zentimeter verschiebbar, was für eine herrschaftliche Knie- und Beinfreiheit sorgt, die dem Platzangebot einer Ob erk lass en-L imousine kaum nachsteht. Weil zudem der Mitteltunnel recht flach gehalten ist, wird der Raum für die Gehwerkzeuge des Mitfahrers auf dem Mittelplatz nicht über Gebühr eingeschränkt. Statt Familientransporter kann der VW Touran aber auch Kleinlieferwagen. Durch Umklappen der Rücksitzlehnen wächst nämlich der Stauraum bei komplett ebener Ladefläche von 834 auf 1980 Liter. Wird zusätzlich die Lehne des Beifahrersitzes flach gelegt, entsteht eine bis zu 2,70 Meter lange Lademöglichkeit. Als Erweiterung der Motorenpalette kommen jetzt zwei leistungsstarke Aggregate zum
Einsatz. Auf Benzinerseite ist dies ein 1,8-Liter-Vierzylinder im neuen VW Touran 1.8 TSI Highline. Mit ihm wird der kompakte Van zum temperamentvollen Reisewagen. Dazu tragen die munteren 180 PS unter der Motorhaube ebenso bei wie die kraftvollen 2 5 0 N m
mäßigen Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe zusammen. Unter Last künden angestrengt klingende Töne von den Mühen, ansonsten gibt sich das Aggregat derart kultiviert, dass bei höheren Geschwindigkeiten sogar Fahr- und Windge-
ist der Federungskomfort. Obwohl bei der 1035 Euro teuren Fahrprofilauswahl der adaptiven Fahrwerksregelung im BlickLokal-Testwagen die komfortabelste Einstellung gewählt war, blieben die Insassen von besonders ruppigen Straßenverhältnissen nicht ganz
VW TOURAN 1.8 TSI HIGHLINE MOTOREN: 1,8-Liter-Benziner (180 PS) ANTRIEB: Vorderrad LÄNGE/BREITE/HÖHE: 4.527/1.829/1.659 mm FAHRLEISTUNGEN: 0 bis 100 km/h: 8,3 sec; Vmax: 218 km/h NORMVERBRAUCH: 6,1 Liter Super/100 km PREISE: AB 34.250 EURO
Drehmoment, die der Direkteinspritzer fast schon in bester Dieselmanier bereits bei niedrigen „Touren“ an die Kurbelwelle liefert und die über ein breites Drehzahlband zur Verfügung stehen. Nur beim Anfahren scheint sich der Turbomotor den Bruchteil einer Gedenksekunde zu genehmigen, ehe er schwungvoll in Aktion tritt. Harmonisch arbeitet die Maschine mit dem serien-
räusche die Oberhand gewinnen. Das agile Triebwerk animiert durchaus zu einer sportlichflotten Fahrweise, was der Van auch keineswegs übelnimmt. Im Gegenteil, eine forsche Gangart durch die Kurven absolviert er recht neutral und mit kaum wahrnehmbarer Seitenneigung. Etwas weniger familienfreundlich abgestimmt
VW Touran 2.0 TDI BMT CUP Comfortline Diesel, EZ: 01/2015, 29.693 km, 140 Ps, 6-Gang DSG, deep black perleffekt met., Alufelgen, Klima, BC, Navi, Regensensor, Tempomat, Telefonvorbereitung, Lendenwirbelstütze, Dachreling, 7-Sitzer. 25.690,- €
VW Touran 1.6 TDI Trendline Diesel, EZ: 11/2011, 106.151 km, 105 Ps, 6-Gang, reflexsilber met., Klima, BC, SHZ, Navi, Dachreling, Telefonvorbereitung.
unbehelligt. Das war aber möglicherweise auch der „sportlicheren“ Reifengröße des wob-Testwagens geschuldet. Der neue VW Touran 1.8 TSI Highline ist ein kraftvoller Van mit hoher Variabilität und einer Fülle an Ablagemöglichkeiten.
VW Touran 2.0 TDI Trend Diesel, EZ: 06/2015, 157.975 km, 140 Ps, 6-Gang, Platinum Grey met., Klima, BC, Dachreling, Tempomat, Lendenwirbelstütze. 6.490,- €
VW Touran 1.2 TSI BlueMot Comfortline Benzin, EZ: 10/2015, 20.934 km, 110 Ps, 6-Gang, Atlantik blau met., Alufelgen, Klima, 13.490,- € BC, Navi, Telefonvorbereitung, Lendenwirbelstütze, Dachreling, Parktronic Vorne und Hinten. 20.990,- €
Weitere Modelle und Marken stehen bei uns für Sie bereit! ✔ Schadenabwicklung und Unfallinstandsetzung mit Lackiererei ✔ Abschleppdienst rund um die Uhr - 365 Tage ✔ Pkw- und Kleintransportervermietung ✔ Hol- und Bringservice
✔ Werkstattersatzwagen
✔ TÜV und AU täglich möglich
✔ Achsvermessung
✔ Reifen und Räder
✔ Autoglasservice
VW Touran 2.0 TDI DPF Highline Diesel, EZ: 10/2011, 156.775 km, 140 Ps, 6-Gang, pure white, Alufelgen, Klima, SHZ, PDC, BC, Lendenwirbelstütze, Dachreling, Regensensor, Temp mat, Parktronic Hinten, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer, Telefonvorbereitung, AHK abnehmbar, Dachreling. 13.990,- €
VW Touran 1.2 TSI BlueMot Comfortline Benzin, EZ: 11/2015, 24.774 km, 110 Ps, 6-Gang, deep black perleffekt metallic, Alufelgen, Klima, BC, Navigation, PDC, Dachreling.
21.499,- €
WV Touran 1.9 TDI Trendline Diesel, EZ: 08/2008, 220.000 km, 105 Ps, 6-Gang, reflexsilber met., Alufelgen, Klima, SHZ, Tempomat, Regensensor, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Dachreling. 8.890,- €
Kurpfalzstraße 55 • 97944 Boxberg • Tel.: 07930 / 66 09 oder 63 46 • www.weber-mobile.de
8
Samstag, 3. September 2016
STELLENMARKT
Müsli mit Amaranth verleiht Power für den ganzen Tag
Ihre Stellenanzeigen am Wochenende in alle erreichbaren Haushalte unseres Verteilgebietes! Auch Teilbelegungen sind möglich. Sprechen Sie uns an – unsere Mediaberater finden Sie unter: www. BlickLokal.de Köhler-Transfer
Lagerhelfer m/w Gabelstaplerfahrer m/w
GmbH & Co. KG
Privater Behindertenfahrdienst sucht ab sofort
Fahrer/Ersatzfahrer (m/w)
in 63937 Weilbach gesucht!
Einsatzgebiet Main-Tauber-Kreis.
Sie sind Rentner/in, im Vorruhestand oder Hausfrau/-mann und suchen eine sinnvolle Nebentätigkeit in Teilzeit (Gleitzone)/auf Minijob-Basis?
W. Personal GmbH Tel. 09371-9496700 astadler@wpersonal.de
Ihre Aufgabe besteht in der täglichen Beförderung von Menschen mit Behinderungen. Informationen und Bewerbung an Zentrale Mannheim: 0621/80619328 Personal@koehlertransfer.de
GmbH&Co.KG
GmbH&Co.KG
Wir suchen
Bock auf unseren Bock? teamfähige und verantwortungsvolle Kollegen!
Wir suchen teamfähige und verantwortungsvolle Kollegen als
Werde jetzt ein Teil unseres heldenhaften Teams in der Zustellung von Verbraucherinformationen im ganzen Main-Tauber-Kreis speziell in folgenden Orten:
• Creglingen • Werbachhausen • Pfitzingen
• Königheim • Dittigheim • Gerchsheim • Markelsheim • Lauda-Königshofen • Bad Mergentheim
Anzeige
Anzeige
(m/w) Wir sind einLKW-Fahrer mittelständisches Unternehmen im Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im und Umweltschutz Umweltschutz und Recyclingbereich suchen und Recyclingbereich undunseres suchen SieTeams zur Unterstützung Sie zur Unterstützung in Buchen. unseres Teams in Buchen. Sie besitzen den Führerschein C+CE Sie besitzen den Führerschein C+CE eine sowie eine Fahrerkarte? Dann freuen wir uns aufsowie Ihren Anruf Fahrerkarte?und Dann wir uns auf Ihren Anruf Ihre freuen Bewerbungsunterlagen. und Ihre Bewerbungsunterlagen. HENK RECYCLING GmbH&Co.KG Siemensstraße 25 - 74722 Buchen HENK RECYCLING GmbH&Co.KG Tel.: 06281-8316 - henk@schrottplatz.de Siemensstraße 25 - 74722 Buchen Tel.: 06281-8316 - henk@schrottplatz.de
Ausgewogenes Frühstück
(DJD-P/HO). (djd-p/ho). Gerade am Wochenende gibt es nichts Schöneres als ausgedehnt zu frühstücken. Oft gönnen wir uns diese Zeit im Alltag nicht. Warum eigentlich nicht? Wissenschaftliche Studien untermauern die Bedeutung eines ausgewogenen Frühstücks als wichtigste Mahlzeit des Tages. Es hilft uns nicht nur satt zu werden, sondern auch die eigenen Energiereserven aufzuladen und auf diese Weise schwungvoll in den neuen Tag zu starten.
sechs Müsli-Varianten und in fünf Brei-Varianten erhältlich. JETZT IST DER 11-UHR-DURCHHÄNGER GESCHICHTE
Das zweite Frühstück wird damit überflüssig, denn das gefürchtete „Hungerloch“ am Vormittag bleibt aus. Der Grund dafür: Das Basis-Müsli weist einen niedrigeren glykämischen Index auf als ein herkömmliches Basis-Müsli ohne Amaranth.
MÜSLI IST AUCH EIN ECHTER SATTMACHER
Ein Müsli ist und bleibt für viele Gesundheitsbewusste der Favorit am Frühstückstisch. Aber auch dabei gibt es Unterschiede: So spendet etwa Allos „Vita Korn Amaranth“ BasisMüsli langanhaltende Energie, ohne zu belasten - dies bestätigte eine unabhängige Studie der Universität Hannover. Das enthaltene Magnesium kann zur Verringerung von Müdigkeit und zu einem normalen Energiestoffwechsel beitragen. Mit 20 Prozent wertvollem Amaranth und einem hohen Ballaststoffgehalt ist das Müsli nicht nur ein idealer Bestandteil eines ausgewogenen Frühstücks, sondern auch ein echter Sattmacher. Im Biofachhandel ist der gute Start in den Tag in
Ein Smoothie als passendes Frühstück „to go“ - hier mit der Brei-Variante Matcha in Kombination mit Vollkorncerealien frisch zubereitet. Foto: djd-p/Allos Hof-Manufaktur
Somit steigt auch der Blutzuckerspiegel langsamer an, der Energieschub ist langanhaltender. „Zusammen mit komplexen Kohlenhydraten sorgen proteinreiche Lebensmittel dabei für Energie“, bestätigt Ernährungsexpertin Alana Bonnemann. Unter www.allos.de/eatlifebalance gibt sie weitere Tipps und Rezeptideen für ein positives Lebensgefühl.
Ein hochwertiges Müsli wie Allos „Vita Korn Amaranth“ spendet lang anhaltende Energie das zweite Frühstück wird dann überflüssig. Foto: djd-p/Allos Hof-Manufaktur
Rätseleck e fü r Kre uz - u n d Qu e r d e n ke r 8 1
4 1 8 6 3 9 4 7 8 6 7 5 7 3 6 9 5 8 4 2 3 6 5 1 2 8 3 9 2 Auflösung: 2 4 6 9 5 3 7 1 8
7 1 3 8 4 2 9 6 5
8 9 5 6 7 1 2 4 3
1 5 9 7 8 6 3 2 4
6 7 2 4 3 9 8 5 1
3 8 4 2 1 5 6 7 9
5 3 7 1 6 8 4 9 2
9 6 1 3 2 4 5 8 7
4 2 8 5 9 7 1 3 6