BlickLokal Buchen KW36 2017

Page 1

TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE

HIER TRIFFT MAN PROFIS!

Sa., 9. September 2017 • Ausgabe: 36/2017

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

• Medikamentengabe • Spritzen • Anziehen von Kompressions- strümpfen

BlickLokal fragt Sie! Meinungs-Stimmungs-Barometer!

24 24

Unterhalt bis 18 Vorschussregelung geändert NECKAR-ODENWALD-KREIS. Wenn für Kinder im Neckar-Odenwald-Kreis kein Unterhalt gezahlt wird, können betroffene Alleinerziehende einen Unterhaltsvorschuss beim Landratsamt beantragen. Geregelt sind die Leistungen im Unterhaltsvorschussgesetz, das aktuell geändert wurde. Seit Anfang Juli gilt, dass alleinerziehende Elternteile nun von der Geburt des Kindes an bis zu seiner Volljährigkeit den Unterhaltsvorschuss beantragen und beziehen können. Die bisherige Beschränkung auf einen Bewilligungszeitraum von 72 Monaten bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres wurde abgeschafft. Der Unterhaltsvorschuss für Jugendliche zwischen dem 12. und 18.

Lebensjahr beläuft sich auf monatlich 268 Euro. Ob ein Jugendlicher diesen Unterhaltsvorschuss erhalten kann, ist allerdings davon abhängig, ob und in welcher Höhe er gegebenenfalls selbst Einkommen und ob der alleinerziehende Elternteil Sozialleistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (Hartz 4) bezieht. Die Änderungen im Gesetz gelten rückwirkend ab dem 1. Juli 2017(Antragsfrist für den rückwirkenden Leistungsbezug ab Juli auf Ende September verlängert). Die Antragsformulare können bei der Unterhaltsvorschusskasse, PfalzgrafOtto-Straße 14 in Mosbach, persönlich abgeholt und telefonisch unter 06261/842031, -2032 abgefragt werden .

Walldürn – Osterburken – Hardheim

Wie ist –Ihre Position? Wählen Sie! Walldürn Osterburken – Hardheim

REGION. Mit 15 Fragen wollen wir Ihre Meinung • Baden und Duschen Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 zu wichtigen Themen ab• Hauswirtschaftliche holen. Auf Seite 3 können Versorgung Sie Ihren persönlichen • Überprüfung der Stimmzettel ausfüllen und Pflegestufe uns zusenden. Die Aus und vieles mehr wertung der regionalen Stichprobe erfolgt kurz Stundenvor der großen BundesStunden-Bereitschaft Bereitschaft tagswahl.

Bgm.-Keller-Straße 1 | Buchen-Hainstadt Telefon 06281 5656858 info@pflegedienst-buchen.de www.pflegedienst-buchen.de

BUCHEN

10

www.main-tauber-aktuell.de

ab Seite 7

ansteckende Kinder sollen gegen rden müswe ft mp gei Krankheiten sen. Ja

TERMINE

Nein

Die Badische Landesbühne

24 Stunden im Leben der Frau Badische Landesbühne startet die Saison mit Erstaufführung WALDÜRN. Die Badische Landesbühne eröffnet die Spielzeit in Walldürn mit der Deutschsprachigen Erstaufführung von Eric-Emmanuel Schmitts Vierundzwanzig Stunden im Leben einer Frau. Die Vorstellung findet am Mittwoch, 27. September, um 19.30 Uhr im Haus der offenen Tür in Walldürn statt. Celia wird in einem Casino in Monte Carlo Zeugin des Suizids eines jungen Mannes. Sie fühlt sich in eine Situation von vor zwei Jahren versetzt; in die 24 Stunden, die ihr Leben veränderten, von denen sie in einem intimen Monolog berichtet. Im selben Casino lernte sie, verwitwet und Mutter zweier erwachsener Söhne, den 18 Jahre jüngeren Matteo kennen und lieben. Matteo ist der Spielsucht verfallen und steckt nicht nur in finanziellen Schwierigkeiten. Celia glaubt, ihm helfen zu können. In den wenigen Stunden ihres Beisammenseins vergisst sie ihre Einsamkeit und entdeckt, dass

SONDERTHEMA KÖNIGSHÖFER MESSE

NECKAR-ODENWALD-KREIS. Das Stück der Badischen Landesbühne „24 Stunden im Leben einer Frau“ wird außer dem Termin in Walldürn wie folgt angeboten: 5. Oktober in Hardheim, 19. Oktober in Buchen und am 18. Januar in Osterburken. Weitere Infos auch unter: www.dieblb.de.

Frauenbund zum Fideljo

Vierundzwanzig Stunden q2 Heilmann

sie immer noch zu Gefühlen, Sehnsüchten und wahrer Liebe fähig ist – und wird daran erinnert, dass Liebe auch verwundbar machen und bittere Enttäuschungen bereithalten kann. Stefan Zweig gilt als Meister der psychologischen Novelle. Eric-Emmanuel Schmitt ist einer der meistge-

lesenen und meistgespielten französischsprachigen Autoren der Gegenwart. Ihm gelingt es, Zweigs berühmten Text behutsam für die Bühne zu adaptieren und mit neuer Spannung aufzuladen. Mit: Cornelia Heilmann, Inszenierung: Wolf E. Rahlfs, Bühnenbild: Tommi Brem,

Foto: Sonja Ramm

Kostüme: Kerstin Oelker Kartenvorverkauf: Verkehrsamt Walldürn, Telefon 06282.67107, tourismus@ wallduern.de. Für die Spielzeit 2017/2018 können auch noch Abonnements erworben werden. Somit ist für jedes Stück der individuelle Lieblingsplatz zum Vorteilspreis sicher!

BUCHEN. Der katholische Frauenbund bietet am 19. September eine Info-Fahrt nach Mosbach an. Das erste Ziel ist die Wäscherei der JohannesDiakonie. Hier arbeiten Behinderte nicht nur für die Diakonie, sondern auch für Hotels und Gaststätten der Umgebung. Es schließt sich ein Kaffeetrinken im Begegnungscafe „Fideljo“ und eine Kirchenbesichtigung an. 13:15 Uhr ist Abfahrt. Kontakt Tel. Ulrike Kleinert 06281-1074.

Besondere Qualität im Miteinander

Neues Vorstandsmitglied der Diakonie Baden besucht Main-Tauber-Kreis

Unsere „Genussvolle Thermen-Auszeit“ • • •

Unsere "Genussvolle Thermen-Auszeit" 2 Übernachtungen im Doppelzimmer

• 2 Übernachtungen im Doppelzimmer 2 x reichhaltiges Frühstück • 2 x reichhaltiges Frühstück Hauptgang) und ein Heißgetränk nach indiv. 2-Gang-Menü (Vorspeise, Hauptgang) • 2 x 2 x 2-Gang-Menü (Vorspeise, Hauptgang) und ein Heißgetränk nach indiv. im Restaurant Salza in der Franken-Therme oder in der Zusammenstellung, im Restaurant Salza in der Franken-Therme oder in der und ein Heißgetränk nach • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer Vinothek Genusswerk • indiv. 2 x reichhaltiges Frühstück Zusammenstellung, im Restaurant Salza • 2 x 2-Gang-Menü (Vorspeise, Hauptgang) und ein Heißgetränk nach indiv. 1 Eintrittskarte für einen 2,5 Stunden-Aufenthalt in den • in der Franken-Therme oder Thermal-Badehallen der Franken-Therme pro Person Zusammenstellung, im Restaurant Salza in der Franken-Therme oder in der in der Vinothek Genusswerk (über einen Bademantelgang vom Hotel aus erreichbar) Vinothek Genusswerk • Einiges mehr ... für einen 2,5 Stunden-Aufenthalt • 1 Eintrittskarte 1 Eintrittskarte für einen 2,5 Stunden-Aufenthalt in den

Unsere "Genussvolle Thermen-Auszeit"

Thermal-Badehallen der Franken-Therme pro Person in den Thermal-Badehallen der Franken-Therme pro Person

(über einen Bademantelgang vom Hotel aus erreichbar) (über einen Bademantelgang vom Hotel aus erreichbar) Preis pro Person im Doppelzimmer: 169,- € • Einiges mehr ... (Komfortzimmer, Einiges mehrzzgl. ... Kurbeitrag)

€ Preis propro Person 169,-€€ Detaillierte Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter Preis Personim imDoppelzimmer: Doppelzimmer: 169,(Komfortzimmer, www.vital-hotel-adt.de/Arrangements/Genussvolle-Thermen-Auszeit/ (Komfortzimmer,zzgl. zzgl.Kurbeitrag) Kurbeitrag)

Detaillierte Informationen Angebot finden Sie unter Detaillierte Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter zu diesem Angebot finden Sie unter www.vital-hotel-adt.de/Arrangements/Genussvolle-Thermen-Auszeit/ www.vital-hotel-adt.de/Arrangements/ Genussvolle-Thermen-Auszeit/

VVV

l HOTEL italilt aHOTEL

TAU B E R B I S C H O F S H E I M, BAD MERGENTHEIM, WERTHEIM. „Vernetzung ist gut und wichtig, gerade in einem Flächenlandkreis.“ Das hat Dr. Ulrike Hahn, im Frühjahr neu gewähltes Vorstandsmitglied der Diakonie Baden aus Karlsruhe, bei ihrem Antrittsbesuch beim Diakonischen Werk im MainTauber-Kreis am Donnerstag, 31.August 2017, betont.

AN DER THERME

AN DER THERME

i t a l HOTEL

Vital Hotel an der Therme GmbH Erkenbrechtallee 14

DER THERME Vital Hotel anBad derWindsheim ThermeAN GmbH 91438 Erkenbrechtallee 14 Vital 09841 Hotel an68999-0 der Therme GmbH 91438 Erkenbrechtallee Bad Windsheim 14

09841 68999-444 91438 Bad Windsheim

09841www.vital-hotel-adt.de 68999-0 info@vital-hotel-adt.de 09841 68999-0 0984109841 68999-444 68999-444 www.vital-hotel-adt.de www.vital-hotel-adt.de info@vital-hotel-adt.de info@vital-hotel-adt.de

Mit einem erkennbaren und klaren Profil in der offenen diakonischen Sozialarbeit, in der Migrations- und Flüchtlingsarbeit sowie in der Kinder-und Jugendhilfe sind nach den Worten Hahns beim Diakonischen Werk im Main-Tauber-Kreis vor allem Menschen im Blick, die existenzielle Sorgen haben,

deren Teilhabe gefährdet ist und die Solidarität und Unterstützung brauchen. „Die Diakonie bietet das an ihren Standorten in Wertheim, Bad Mergentheim und Tauberbischofsheim überzeugend an: mit hohem Engagement von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden, gut vernetzt, fachlich profiliert, wach für Entwicklungen und sensibel für Bedarfe“, sagte die Vorstandsfrau. Die Verbundenheit der Mitarbeitenden mit den Menschen in „ihrer“ Region und „ihren“ Gemeinden sei unübersehbar und eine besondere Qualität. Ganz persönlich freue sie die ökumenische Zusammenarbeit von Diakonischem Werk und Caritasverband im Main-

Herzlich willkommen hieß es in der Geschäfts- und Beratungsstelle Tauberbischofsheim: Geschäftsführer Wolfgang Pempe (rechts) und Beraterin Heidrun Mansch (Mitte) begrüßen Dr. Ulrike Hahn (links) zum Antrittsbesuch. Foto Diakonisches Werk im Main-Tauber-Kreis

Tauber-Kreis, denn als Christen habe man einen gemeinsamen Auftrag. „Wir sollten ihn gut und glaubwürdig erfüllen: als in Gesellschaft und Politik hörbarer Fürsprecher der benachteiligten Menschen

wie auch durch das Bekenntnis der Tat in den Diensten und Projekten“, forderte Hahn. Es sei deshalb gut, Kräfte zu bündeln, sich zu ergänzen und das Engagement sinnvoll abzustimmen.


2 | PINNWAND

Wir kaufen

Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL

Vom Segen

Foto der Woche

Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben. Schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Infos an unsere Redaktion. Abflug einer Biene aus einem Blütenkelch einer Trompetenblume nach dem sie das Nektar gesammelt hat. Adelheid Nikolaus aus Altheim

Besuchen Sie uns auch auf Facebook. facebook.com/ blicklokal

SO MACHEN SIE MIT!

Per Email: redaktion@blicklokal.de Per WhatsApp: 0171/3332048

Widder (21.03.-20.04.)

Sie sind derzeit ein wenig streitsüchtig, und das kann in der Familie für schlechte Stimmung sorgen. Halten Sie sich etwas zurück!

Stier (21.04.-20.05.)

Wenn Sie etwas auf dem Herzen haben, sollten Sie das nun offen ansprechen, anstatt um den heißen Brei zu reden.

Zwillinge (21.05.-21.06.)

Zwillinge wissen sich nun gut zu verkaufen. Ein günstiger Zeitpunkt für wichtige Gespräche oder Vertragsverhandlungen!

Krebs (22.06.-22.07.)

Halten Sie Ihre Zunge nun im Zaum, sonst kann es schnell passieren, dass Sie verletzende Kommentare von sich geben.

Löwe (23.07.-23.08.)

Sanfter Druck hält die Beine fit (RGZ/HO). Dienstreisen, tägliches Pendeln ins Büro, Meetings und die ständige Schreibtischarbeit zwingen oftmals zu stundenlangem Sitzen. Da wundert es nicht, dass auch Männer über schwere und am Abend oftmals geschwollene Beine klagen. Rei-

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Manchmal führt kein Weg an einem klärenden Gespräch vorbei. Geben Sie sich also einen Ruck, auch wenn es schwerfällt. Legen Sie jetzt nicht jedes Wort auf die Goldwaage, besonders wenn es von lieben Freunden oder dem Partner kommt.

Reisestrümpfe sind von normalen Herrenstrümpfen kaum zu unterscheiden. rgz/Ofa Bamberg

Skorpion (24.10.-22.11.)

Es gelingt Ihnen nun, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben – so schaffen Sie es, die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Bravo!

Schütze (23.11.-21.12.)

Auch kleine Schritte führen zum Ziel, das sollten sich Schützen nun immer wieder vor Augen halten und entsprechend handeln.

sestrümpfe können eine sinnvolle Unterstützung sein. Der Druck, den diese Strümpfe auf das Bein ausüben, nimmt von den

Steinbock (22.12.-20.01.)

Singles dürfen sich freuen, denn die Sterne versprechen eine aufregende Bekanntschaft – wer weiß, was daraus wird.

Wassermann (21.01.-19.02.

Bei wichtigen Entscheidungen sollten Sie sich jetzt nicht auf den Bauch allein verlassen – wägen Sie genau ab!

WERKSVERKAUF Siemensstraße 8 74722 Buchen Tel. 06281 / 562688 www.seitenbacher.de/karles

Sonntag,»10.09.17 Walldürn:»» Marien-Apotheke, AdolfKolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70 Bad»Mergentheim:» O´VITA Apotheke im ActivCenter, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 Grünsfeld:» Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50

Montag,»11.09.17 Buchen:» Quellen-Apotheke Hettingen, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86 Tauberbischofsheim:» Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 Markelsheim:» St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 Wertheim:» Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45 Remlingen:» Schloss-Apotheke, Marktplatz 2, Tel.: 09369 - 9 91 99 Dienstag,»12.09.17 Walldürn:» Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07 Lauda-Königshofen:» Apotheke Königshofen,

Knöcheln nach oben hin ab. So wird der Rückfluss des Blutes zum Herzen beschleunigt, das Anschwellen der Beine reduziert und der Reisethrombose entgegengewirkt. Diese Spezialstrümpfe sind von klassischen Herrensocken nicht zu unterscheiden. www. gilofa.de TIPPS ZUR PFLEGE VON REISESTRÜMPFEN Reisestrümpfe werden vor dem ersten Tragen und später mindestens jeden zweiten Tag gewaschen. Wichtig ist es, Feinwaschmittel ohne Weichmacher zu verwenden. Die Waschtemperatur sollte 40 Grad Celsius nicht überschreiten. Getrocknet werden sie im Schongang des Trockners oder an der Luft, aber bitte nicht auf der Heizung oder in der Sonne.

Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach

Prinzessin und Scream - Ein Herz und eine Seele

Das liebe Katzenpärchen Prinzessin und Scream wartet seit Juni diesen Jahres im Tierheim Bad Mergentheim auf eine neue Familie. Beide sind bereits kastriert und geimpft. Prinzessin ist grau, 5 Jahre alt, zutraulich und handzahm. Ihr Freund Scream ist 4 Jahre, braun-schwarz und noch etwas schüchtern. Jedoch lässt auch er sich gern kraulen und mit Streicheleinheiten verwöhnen. Für beide suchen die Tierpflegerinnen ein liebevolles Zuhause, wo sie auch die Möglichkeit haben ins Freie zu gehen und das ein oder andere Abenteuer zu erleben. Denn als reine Wohnungskatzen würden sich die beiden nicht wohl fühlen. Wenn Sie das Katzenpaar kennen lernen möchten, dann kommen sie einfach zu den bekannten Öffnungszeiten im Tierheim Bad Mergentheim vorbei.

PRÄSENTIERT VON:

Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim Carl-Benz-Straße 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com

Anzeige

Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Bad Mergentheim und Umgebung e. V. Mail: Info@Tierheim-Mergentheim.de Tel.: 07931/44960

Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 Igersheim:» Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 Miltenberg:» Michaelis Apotheke: Bürgstädter Str. 26, Tel.: 09371 - 44 99 Kreuzwertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99

KRAFTPAKET:

Frisch zubereitetes Omelette

7,99

aus Bio-Eiern mit Käse überbacken • Vitalbrötchen • Frischkäse • Heißgetränk Ihrer Wahl

Mittwoch,»13.09.17 Hardheim:» Apotheke an der Post, Bürgermeister-Henn-Str. 3, Tel.: 06283 - 83 21 Tauberbischofsheim:» Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 Bad»Mergentheim:» Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 – 82 98 Wertheim:» Reinhardshof-Apotheke, Theodor-Heuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11 Marktheidenfeld:» Laurentius-Apotheke, Kreuzbergstr. 5, Tel.: 09391 - 9 81 90

Donnerstag,»14.09.17 Buchen:» Die Odenwald Apotheke, Hofstr. 10, Tel.: 06281 - 5 26 00 Lauda-Königshofen:» Obertor-Apotheke Lauda, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 Künzelsau:» Johannes-Apotheke, Hauptstr. 54, Tel.: 07940 - 82 12 Lengfurt:» Apotheke Lengfurt, FriedrichEbert-Str. 36, Tel.: 09395 - 2 51 Kleinheubach:» easy-Apotheke, In der Seehecke 1, Tel.: 09371 - 6 50 42 54 Freitag,»15.09.17 Hardheim:» Erfa-Park-Apotheke, Würzburger Str. 12, Tel.: 06283 - 53 30 Bad»Mergentheim:» Janus-Apotheke Markelsheim, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 Dörzbach:» Marien-Apotheke, Hauptstr. 15, Tel.: 07937 - 99 00 50 Marktheidenfeld:» Spessart-Apotheke, Luitpoldstr. 21, Tel.: 09391 - 9 86 30

REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUFLAGE GESAMTAUSGABE BLICKLOKAL 95.755 Exemplare COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Beilagen FRÜHSTÜCKEN IM KARLE‘S BISTRO BIS 17.30 UHR! Der beste Weg in den Tag zu starten

KARLE‘S NATURKOST BISTRO • JETZT NEU! UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN • MONTAG - FREITAG: 9 - 18 UHR • SAMSTAG: 9 - 16 UHR

»»» »SERVICE»&»NOTDIENSTE»IN»DER»REGION Samstag,»09.09.17 Buchen:» Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 Weikersheim:» Franken-Apotheke, An der Stadtmauer 3, Tel.: 07934 - 85 10 Lauda-Königshofen:» O´VITA Stadt Apotheke Lauda, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 Bestenheid:» Bären-Apotheke, Leonhard-KarlStr. 3, 09342 - 51 00 Amorbach:» Nibelungen-Apotheke, Marktplatz 11, Tel.: 09373 - 16 32

BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de

KARLE‘S BISTRO

Halten Sie sich jetzt von fetten Speisen und Alkohol fern, ansonsten fühlen Sie sich schnell schlapp und träge.

Marktheidenfeld:» Hubertus-Apotheke, Luitpoldstr. 31, Tel.: 09391 - 9 89 90 Amorbach:» Löwen Apotheke, Löhrstr. 4, Tel.: 09373 - 16 16

Pfarrer Fuchs

Wir haben verschiedene Frühstückmenüs zur Auswahl. Jetzt probieren! Unser Frühstücks-Bestseller für Powertage!

Fische (20.02.-20.03.)

Apotheken

Gottes ist, kein Kind der Hektik, der Sorge, des Hasses, ja des Todes. Nun muss sich der Gesegnete aber auch im Alltag bewähren. Der christliche Segen wird in Kreuzform erteilt, d. h. wir Christen wissen, dass Jesus uns mit Gott (vertikale Linie) und untereinander (horizontale Linie) verbindet. Das Kreuzzeichen bewahrt uns vor der rosaroten Verkitschung unserer Welt. Alle Schlager plerren von Lust und Liebe. Aber jede zweite Ehe scheitert und der Tod reißt unschuldige Kinder, dringend gebrauchte Mütter aus ihren Familien. Helfen kann, geholfen hat einer, nämlich der Gekreuzigte und Auferstandene.

Reisestrümpfe für gestresste Männerbeine

Wenn Ihnen Freizeitstress zu schaffen macht, sollten Sie sich mal fragen, welche Hobbies Ihnen wirklich wichtig sind.

Waage (24.09.-23.10.)

Ein alter Mann besucht allsonntäglich den Gottesdienst, obwohl er stocktaub ist. Auf die Frage nach dem Warum, erwiderte der Senior: „Wegen des Segens.“ In der lateinischen Bibel steht für „segnen“ das Wort „signare“, das im Deutschen zu „signieren“ geworden ist. Wenn ich etwas signiere, weiß jeder, von wem dieser Gegenstand stammt bzw. wem er gehört. So ist jeder Segen Gottes, begonnen mit der Taufe, wiederholt im sonntäglichen Gottesdienst, eine Gabe Gottes und zugleich Aufgabe des freien, zur Verantwortung berufenen Menschen. Der Gesegnete darf darauf vertrauen, dass er ein Kind

EURO

Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005

BlickLokal · 9. September 2017

Tauberbischofsheim:» Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214

»»HNO Arzt

HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26,

74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12 Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701

»»Notruf

Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0 Weikersheim Rufnummer - 07934/99470

Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:

• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.

Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789


THEMA DER WOCHE | 3

BlickLokal · 9. September 2017

BLICKLOKAL FRAGT SIE!!!

Stimmungsbarometer

vor der Wahl Am 24. September 2017 sind wir wieder alle aufgefordert zur Bundestagswahl zu gehen. BlickLokal möchte gemeinsam mit Ihnen ein Stimmungsbarometer der Region erstellen. Hierzu haben wir Ihnen 15 beispielhafte Fragen zu aktuellen Themen zusammengestellt (Fragen teilweise aus dem Online Wahl-O-Mat): 2

1

Wissen Sie schon, welche Partei sie wählen werden? Ja

Ich fühle mich von der Politik gut vertreten/verstanden?. Ja

Nein

Nein

7

6

Kita-Plätze sollten generell kostenlos sein. Ja

Für die Aufnahme von neuen Asylsuchenden soll eine jährliche Obergrenze gelten. Ja

Nein

.2

9.

TO R

E

Ju

li 2

01

7

Au

Ja

sg

Sa

.4

.J

e:

30

/2

un

i2

4

01

6

Stu Be nd re S en m its t .-K chu afn ell td

nd

g

ke r

EWra sltld

i

Nna

ta

g

ra

ße

fre i

fü rR

ad

225525 J JJaaahh hrrere e

Gu

tsc

he

in

Al

fa

h,

ku

lin

ar

isc

h,

mu

sik

Ja

Nein

13

Der kontrollierte Verkauf von Cannabis soll generell erlaubt sein.

Dieselkraftstoff für Pkw soll höher besteuert werden.

14

15

Nein

Ja

Nein

tuOs r,ter BUCH E dbaur nkenn N K– Hu alr tduhe rim

ali

sc

h!

W all

rn

Os

te

ww

ur

ain

-ta

H M IER AN T PR RIF OF FT IS !

rb

IN

w. m

ke

HA

n

LT

Ha

rd

he

im

ub

hr

er -a

kt

er

ue

ll.d

e

So Ein nder bru the ch ma : s Se chut ite z :6 /7

G Um eld we für d ltb ie ild un g

ko h

ol isc

Die Videoüberwachung im öffentlichen Raum soll ausgeweitet werden.

Nein

Der Bund soll mehr Mittel für den sozialen Wohnungsbau bereitstellen. Ja

Nein

Eltern sollen für ihre Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung erhalten. Ja Nein

10

7

ür

St

Nein

12

Ja

Nein

em GO af ed en 56 hen t ien st-b 56 -H te TTE Ba hin de RSD st- uc 85 ai um bu he 8 nst ve ein s le OR rie ad ch n. die rsch a g tzte F. B se en de t täg fü iede ab e n J is in n.d be lich r d nste s in ahrh die un e je u Mit wa nsa en ie B dK H d n un ren lltag Arb ewä an em dert elt we s BE eit ltig dw Do s de d W . en rk erk rf s V R w u r, a R o s N n Sc ie gr e a d gn m un g die de tech W dfa SFE en und de r, äb ler hus en er ü L se r b nik a h D tb te R O s D b n er ste reic r, ec er orf eh Le d m e de rer, EN wie enw Ja herr en we rfr . All llte hte den henm den sch rlich s s n h N ä o e d m n fü ch oc g ld r un nd ic e na tag die die Seil ac Sc ie de er ht zu r alt r ge er F gela en. h wa türl no je Ba er u her, hnei- d n e e o A n 13 fin s d ign reil ng uc de ko au ur die ren ich twe weil ndb nd de m ch Sc . Au den örfl ete and es h in r ren se vor alle ndig igen reite Satt n in m Au ze hmie gus . Am iche Vorf mus dem en gin , s auch all selb en für . Sie ih rin d t fi un s H üh eu t o e r e o e g , in , n S re m s fas . W la w m st A de fre LI de Ko ein Dre den onn and nd an K erer EB Le t v Heu nge iede nac her rtike n e B ch s ta we e o S r rb d L i o s h r te fü I er er te Fre fl l d rk u s ic g, W ben olls de nnta CHE w n. Reg s ie zu gefr un nik hren ila ech chb ler, h Sa den eg So re ie d swe tänd ind s nu rep agt, d n te vo r so g, 6 S T e e Z ion die en ig die r ir ari ih dm r im inde ine ttler, nn Ha pari er S lt Fre n T we . A AUB ste ahlr a us e s te sem vor. re ta O rin Fil e he eic uf ka nfs ert chu vers aus e B gen M ude aub it: A ugu ERT od Tan Ta Kin Han um den un n ga h sp um eil a ode ster chw un erufe d Be al S nbe erb uf st is AL. Au zu e len er s zkre g fr der dwe ein wä d rec no nfe r d ein u se m de im traß rg h isch der t es Am sic sw r he ch rt er en nd rer ze wie ich isel isch kö rks und lnd je igt 6 fah n sic Auto e fre eiß ofsh Str wie nla nn tec be h a ahl. in Se Sc en. s g b . m h w il ge uf h ra is u Sa a elb ed e Au nö rer h w freie i fü t es eim eck B r s and eiß er uh be ten 16 fen ckh lten st rec n a in . D h ein tals rdli auf ied n S r R zum bis e n, eine lick gu sta fü .00 üb üpfe Kin bem hse n d L die em eute lan m chen den er ta onn adfa 18 st de n v oka ru tt. r die Uhr en. n u ders alen la . h u ta jen en g n on l W c n v re s D 20 T h o e 18 ge ie kle fin Vo nd pie eg end g w r. ige tBa ih hat W n T auto en. eil erd e n 17 un .00 n fin Han inen det n 1 Ste um nen Fre erba aub fre Die des urch Rad se be d d Uhr den dw Te Pon 4.0 lrie 10 ude ch erbis ie S übe Tau de de n- u bis sin ie his sta vo erks ilneh yrei- 0 n u in Uh nbe nd cho trec r 50 berM rwe nd 18 d w tori tt; d n 13 -Vo me rg. W fsh ke W r. eh g rf .00 ie F k r K a s e D ra U e m ü e r be elte Uh imm che s M hr hPro nk, rbac en Los rthe im führt i n r g e Ves use bis Pro min ve h L Start ge im übe Be run eö r v pe um rn d de min ente rbu and sch ht’s nac r ffn on rstu h D ra n n au sfe wan u et. 10 e ie d h Ja ss um e t a n ns f S lde .00 fre Ve ort hr d usen te ra tart. n m Rein gib eit n. ra ie e n t h n , e3 an vo r H . D deln Za it a So two . die nn hlr de rd rtli Un d n 1 aup ort n m s ta a wie em 3 terh er tve ist ch eich g a che ten je Ra m ns ka alt Tau bis 1 ran in d Wa e d 06 te hm ie un b l4 s tie be nn F es . A hen gs erb Uh taltu sem rb jed ug du rt. B anta Jahr en w stu rü r in F ng is a us e nd cke fin sGre ng ei d siek wie erd t. den un milie chofs r, d UUn d e Sta d er kö nz sind er W ostü der en h sta ein et d nsse in C e e rtlö KU tt. erer de ah me die auc e od nne en lan r Fir Fre arell im a sich ch eP RZ In m ist er E n k gese r Fa l de prä bes h ern Paar ab d) ma ude a S in we tn rtn ES fü od nu inz ostü tzt. ntas r Ve sen Te dru jew Rad nbe (Sta tan Tau eer rd ne rde er r, d elp mie T ie rkle firfir Te ilna ck fü eils lere rg a dtstr d de Fo en m he n gib n m rm In ass erso rte eilne kein i1 to ein ck ( m and r een lin o de ilna hme r : B 8. (b S Nik im, t e uss Au n e mit nen Gru hme e ea ooffe fen eim Da len n g hme kart die en Main tan ) te to enn ha Sk de . W pp n Bro las Hoc s in . W To ka e vo Ste vo d s e . K e a te m a h e n hhaa us m In au tes rg b E m ra rt W nn au hha Tau itere m an F ich n uuss -w So be Lan de geste s m nnte en abh ese peln Sc kl. F f ein A ne erth bach sen, use berb A ge ahrr tig o h r rg n --ww er g hn la e D u d lt n uf En de ge be mp ss ib n, fah ad . en is k up mb s O as Fre wört eim , eer r ba fö Auu W ch tioren pe ri fe I un de rpro rd Ba gu gebe iden elte die Ste t es Die e bbaa ch Au ude , B , B Fr rp ks- ns R G erb ofs de gra ert de ff II hre RE cchh @ in d „L st a n o Ste Ka vo mpe be ak ) än s es ch nbe oxta este eich am ach m m n n hhrr @@t t-o et ku ICH de fre we iebli n de der mp rte llstä lste i N Ja m it -Wü t-o-o n in ein rg. l, nhe olz burg , ki eenn Be Tre id he Ha lture ELS Ju ran ier atu hre no ein rtAu rde che n To bis elste an ndig ldie nnli li line sc im , mh , BBee su se Gew da use lle HOF nnee .d Ein li e träg Träg rsch s U ch em tert tofr n. s Ta uris zum llen eine he m r of Grü , E .d.d e ssuu ch Bra s 5.0 ric inge e kö ers utzz mw bis Str es eien Die ube mus 09 ab r Ja inns L ee un H N. Br ch en elt htu re rta ve . A hr. pie ec Zu B 0 cchh fre n m ue jäh and öh E S d d te aft tr o ah l“ g e 0 rb u au n ic n n k Ge l e im er a reife rlich weh epu in . in n. D Eu g k ht w en ein berg e v ang nnta n b ges an ffrre ue g w F n e b n m ro d b e o s ib e r ie g a ö a ie euu n inn t vo Au bo n re -B kt Be de s G v nn erd is örge ges te nd r e t, w t e en eenn sic ife lo m gus rste w Frä räu im - k ke ratu n B eld erg en en. 31. zu n a etzt, erd Lau an in e t am t is le cken 4. b t sta n W elch nkis is st ssi i h M In itsa ng ereic soll ebe bis Je lic dem n all die en da . Au rweiga che he fd b cch ch t M Spe fein is 6 ttfi oc es de tu sges rbeit un he Pro n w zu s-t ist en B Fah Son is hM ar Uh rten n A Be usik ziali ste . A nde hen im e M er au er rp d rL de rsch amt zu d n B jek erMa i die r m : Fe ben be un ahn län erzü ilild te Ö s u g Brä suc jed täte Bie ugu t, h end arir on V tz h ff a n u rt ste te e u e da gin La it stau d im al. ter öfe e h ge nd u oion letz u her es n u re, st. eue e fä rfüg für hau he ko ntlic ng, de w n än Ja N ndw Bie fta nu nd we B m ten Brau in Jah nd regio Dor r ein ww au sc higk ung 100 shalt n im mm hunn die hr im icole eh ran kt is rau G en ere den r u zün n t se .lie s, sic ehre hr sid heid eit . Ü .00 de ü dd a hb b. sta bis A I., r-Brä stich t um erei-B en h b re Jahre igar La nzä ftig GG nth ar. ge ien en eine ber 0 Eu s L Naon mm her mt die u-B d 1 üün rä gn tspa ei s taus n ten ndw hlig e de n ste . D die R s Pro die ro anFe ntht er P fe sbra en sie ist. seit ierk urc 8 u ere ügte nnte chön end wa . In ehr e he ie A eg je Förd zur zu s Fü stlic here Re n. Im uere d a bte Nic die öni- h ier kts e n ro ife n. m em G ren de r n h r 5 U B u k a o tr g u . s e A g rPP ä s e n s Do mw uf ie le e rge en i e n a frä Au t fi Para tm We ste Th it s esell Unte pla tsc No in de rkö I. m ror tsc wn elt de gsu gsp nte is o r r n n rä ü h ig sc nkis gus nde llel osph tter , die s nt. ha rm lo tost m rn rge e rh ad in Web terla ft a Re T igin t ho n cshc Bie hen che t, d t a zu äre un Bie altu au lfall iche radit , be iste se fn as m m v d h ra treff fz reit riu ite er am rge ng ls iUh B er S ns en we ist hom . re K tra am rau F m tic s i J ihre M reit ütlic in h statt irch ditio sta us ag ah Ga . we ne g, ika d hre sts ih lle nte ie bu pie rn. l.

we r

9

Ja

01

M ed • ww ik S w.f • prit am ac Anz zen ente eb ng oo Kom iehe ab k.c s p n e om A • B trüm ress von /B • usade pfen ion lic s- kL Hau gan un ok Ve sw b d al r e D • ·w Üb sorg irtsc : 2us ww U c erh u e en h nt .bli Pfle rprü ng aftli 2/2en in Tele Str e g u c ck r fu e B h n 0 f we lok e 1 d v stu ng ww o@ fon aße er al. 6 iele fe de g ei de s w. pfle 06 1 | r s m au tsc pfl ge 28 B eh f e d 1 uc d h r

224

Bg

Ha

ab

8

Ja

• B FÜ A ERA R M UFM TU AL ON A N LE TA SS G ... GE

Bei der Terrorismusbekämpfung soll die Bundeswehr im Inland eingesetzt werden dürfen.

Nein

+T Bereits nach 40 ÜR Beitragsjahren EN soll der Renteneintritt abschlagsfrei möglich sein.

5

Soll das Wahlrecht ab 16 auch für die Bundestagswahl und in allen Bundesländern eingeführt werden? Ja Nein

Der Ausbau erneuerbarer Energien soll vom Bund dauerhaft finanziell gefördert werden.

11

Sa

4

3

Die Verteidigungsausgaben Deutschlands sollen erhöht werden. Ja

Nein

Kinder sollen gegen ansteckende Krankheiten geimpft werden müssen. Ja

Nein

Ihre Meinung interessiert uns! Übersenden Sie uns Ihren „Stimmzettel“ bis zum 15. September 2017 an: BlickLokal Lindenstr. 16 97877 Wertheim. Natürlich wird das Ergebnis Online auf unserer Homepage www.blicklokal.de veröffentlicht.


4 | LokaLes

BlickLokal · 9. September 2017

Eimerkette BucheN. Wenn heutzutage jemand die 112 wählt, kann er oder sie sicher sein, dass je nach Bedarf entweder Rettungsdienst und/oder die Feuerwehr in den nächsten Minuten zur Hilfe eilen. Beim Stadtbrand vor 300 Jahren sah die Sache anders aus: die Bürger mussten selbst mit ihrem Stroh- oder Ledereimer zur Hilfe eilen und beim Löschen helfen, organisierte Feuerwehren gab es nicht. Damals zerstörte ein Feuer nach einem Blitzeinschlag im Kirchturm 124 Wohnhäuser und Scheunen in der Innenstadt. Aus diesem Grund laden die Freiwillige Feuerwehr Bu-

Vom Flüchtling zum Azubi!

chen und der Verein Bezirksmuseum am Sonntag, 10.09. ab 15 Uhr alle zur gemeinschaftlichen historischen Löschübung in den Museumshof ein. Damit niemand seinen eigenen Eimer mitbringen muss, verteilt die Feuerwehr gemeinsam mit den Stadtwerken Buchen insgesamt 500 Kunststoffeimer, die nach der Veranstaltung behalten werden dürfen (solange Vorrat reicht). Mit einer Eimerkette von der Morre bis in den Museumshof sollen zwei alte Handdruckspritzen mit Wasser befüllt und ein simulierter Gebäudebrand im Museumshof gelöscht werden.

kreuzwertheim. Gelebte Flüchtlingsintegration durch Kooperation von Kurtz Ersa, Procter & Gamble und Warema. Am 22. August besuchten fünfzehn Flüchtlinge im Rahmen des PQS-Kurses – Praxis, Qualifizierung, Sprache – den Maschinenbauer Kurtz Ersa. Die Aktion ist Teil einer Kooperation der drei Main-Spessarter Unternehmen Procter & Gambler, Warema und Kurtz Ersa, die auf die erfolgreiche Integration der Flüchtlinge als Auszubildende in einem der Unternehmen hinarbeitet. Im Zentrum Ausbildungsstart bei Autohaus Spindler

Foto: Autohaus Spindler

t Quali..täun sere Stärke ..

38 junge Talente

Unser Lieferprogramm:

Ausbildungsstart bei Autohaus Spindler

Für Druckfehler keine Haftung. KW 37. Gültig vom 11.09. bis 16.09.2017

Prinz-Eugen-Str. 1, 97900 Külsheim

Otto-Hahn-Str. 10a, 74731 Walldürn

kreuzwertheim. - 38 junge Nachwuchstalente starten ihre ausbildung am 1. september - Fünf verschiedene ausbildungsberufe - alle infos unter www.karriere.spindler-gruppe.de

in Mainfranken. Seit der Gründung im Jahr 1919 liegt unsere Hauptgeschäftstätigkeit im exklusiven Vertrieb und Service der Marken Audi, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge und ŠKODA.

Wir sind davon überzeugt, dass Talent so früh wie möglich gefördert werden sollte. Daher freuen wir uns sehr 38 junge Nachwuchstalente zum Ausbildungsstart 2017 bei der Autohaus Gruppe Spindler begrüßen zu dürfen.

So vielfältig wie unsere Dienstleistungen, sind auch unsere Karrieremöglichkeiten. Am 01. September 2017 starten unsere Auszubildenden in fünf verschiedenen Ausbildungsberufen. Ob im kaufmännischen Bereich als Automobilkaufmann (m/w), Teile- und Zubehörexperte (m/w) als auch im technischen Bereich als Kfz-Mechatroniker (m/w), Fahrzeuglackierer (m/w) oder Karosserie- und Fahr-

Mit über 600 Mitarbeitern sind wir mit elf Betriebsstätten in Würzburg, Kitzingen und Kreuzwertheim eine der größten Automobilhandelsgesellschaften

zeugbaumechaniker (m/w) – alle begreifen sich als ein Team, das eine Leidenschaft teilt: die Begeisterung für Autos. Unter dem Motto: Willkommen beim besten Team qualifizieren wir derzeit über 114 Nachwuchstalente in unseren Unternehmen. Eine hervorragende Ausbildungsqualität sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Anschluss zeichnen uns als Ausbildungsbetrieb aus. Weitere Informationen zu den Karrieremöglichkeiten in der Autohaus Gruppe Spindler finden Sie unter: karriere.spindler-gruppe. de. Autohaus Gruppe Spindler

Abwrackprämie ist zurück

4.445 €*

SchweineStielkotelett 1 kg

4.99

Für Sie geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 21 Uhr

48 kW / 65 PS, 5-Gang

Kraftstoffverbrauch in l/100km: inner-orts 6,0 / außerorts 4,1 / kombiniert 4,8 / CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 110 Ausstattung: 4-Türen, Multifunktionsanzeige, Zantralverriegelung inkl. Funkfernbedienung, Fensterheber vorn elektrisch u.v.m.

1.49

Hauspreis1: inkl. Werksabholung

Günther Prämie

REWE.DE

8.320 €*

Neubau Wohnpark Herrenwiesen 4 Zimmerwohnung mit Balkon 1. OG mit Aufzug, 114 m² WF altersgerechte Ausstattung mit bodengleicher Dusche, Gäste-WC Lüftungsanlage, Designbodenbelag zur Wohnung gehört eine Garage Energie: B 41,9 kW/h, FW Bj. 2017 - sofort beziehbar -

Kaufpreis auf Anfrage Kreisbau Main-Tauber e.G. Kreisbau Main-Tauber eG 97980 Bad Mergentheim Seit 90 Jahren im Dienste der Wohnungswirtschaft Telefon 07931/8061, www.kreisbau-mt.de

Bauen - Vermieten - Verwalten Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen

Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de

... mehr SERVICE ... mehr LEISTUNG ... mehr QUALITÄT!

Ihr kompetenter Verkaufsberater!

Mit Ihrem  Autoglasservie  Achsvermessung  Reifen und Räder  Hol- und Bringservice  Werkstattersatzwagen

Weitere Modelle und Marke stehen bei uns für Sie bereit! Besuchen Sie uns auf facebook!

schneller zum

€ 8.890,-

Neuwagen!

Audi Q3 1.4 TFSI

92 kW / 125 PS, 6-Gang Kraftstoffverbrauch in l/100km: innerorts 7,1 / außerorts 5,0 / kombiniert 5,8 / CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 133 Ausstattung: Xenon Plus Scheinwerfer, Klimaanlage, Audi Radio mit 8 Lautsprechern, Alufelgen, Berganfahrassistent u.v.m.

Jetzt in Sachwerte investieren!

Bad Mergentheim

Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de

Der neue VW Polo 1.0

21% gespart Berger Backofen-Schinken 100 g

Erleben Sie die neue Schenk Fensterund Türengeneration ab sofort in Boxberg-Unterschüpf und in Bad Mergentheim, Krumme Gasse 20

Kurpfalzstraße 55 • 97944 Boxberg Tel. 0 79 30 / 32 79 74 50 • www.weber-mobile.de

Geben Sie uns Ihren alten Diesel (Euro 1-4, egal welcher Marke) und profitieren Sie von attraktiven Prämien für unsere Neuwagen. Günther Prämie

glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer

alten Diesel

Die

41% gespart

in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu

FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz

 Schadensabwicklung und Unfallinstandsetzung mit  Lackiererei  Abschleppdienst rund um die Uhr – 365 Tage  TÜV und ASU täglich möglich  Pkw- und Kleintransportervermietung

THOMAS FREY

TOLLE ANGEBOTE AUS UNSERER QUALITÄTSMETZGEREI!

der auf mehrere Monate angelegten Aktion stehen intensive Sprachförderung, Steigerung der Integrationskompetenz und vor allem Qualifizierung für den späteren Ausbildungsberuf in den Bereichen Metall, Elektro und Lager. Finanziert wird die Maßnahme durch das Jobcenter Main-Spessart, die auch die Teilnehmer aus entsprechenden Deutsch- und Integrationskursen auswählte. Für Umsetzung und Vorbereitung zuständig sind die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (BFZ) in Lohr.

1

Hauspreis : inkl. Werksabholung

Günther Prämie

7.300 €*

€ 20.990,-

Skoda Octavia Combi 1.2 TSI 63 kW / 85 PS, 6-Gang

Kraftstoffverbrauch in l/100km: innerorts 6,1 / außerorts 4,2 / kombiniert 4,9 / CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 115 Ausstattung: Musiksystem Swing, Zentralver. inkl. Funkfernbedienung, Seiten- und Kopfairbags, Fensterheber vorn elektr. u.v.m.

Hauspreis1:

inkl. Werksabholung

€ 11.550,-

Angebote für weitere Modelle von VW, Audi und Skoda erhalten Sie bei Ihren Verkaufsberatern der Günther und Wolfert Autohäuser . * Voraussetzung für die Prämie ist die Verschrottung eines Diesel PKW (Euro 1-4, Fabrikat egal), welcher bei Bestellung mind. 6 Monate auf Sie zugelassen ist. Prämie ist abhängig vom Fahrzeugmodell. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

EIN UNTERNEHMEN DER

www.

.de

Finanzierung und Leasing möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.


ANZEIGE

Medizin

Das kann bei Rücken- und Gelenkschmerzen helfen Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln

Altbewährter Wirkstoff wiederentdeckt

Immer w iederkehrende Rücken- und Gelenkschmerzen sind in Deutschland weit verbreitet. Doch ein natürliches Arzneimittel lässt Betroffene hoffen. Menschen, die unter Rücken- und Gelenkschmerzen leiden, fallen alltägliche Dinge zunehmend schwerer. Was früher kein Problem war, wie Treppensteigen oder Einkaufstüten tragen, wird zur Belastung. Das Ergebnis: Die Lebensqualität leidet. Was bisher nur wenige wissen: Forscher haben auf ihrer Suche nach einer wirksamen Behandlungsmöglichkeit einen natürlichen Arzneistoff

r eze

pt fre

wiederentdeckt. Dieser kann bei rheumatischen Schmerzen wirksame Hilfe leisten – und das bei guter Verträglichkeit (Rubax Mono, Apotheke).

Die etwas andere Schmerztablette

Der in Rubax Mono enthaltene natürliche Arzneistoff wird aus einer Arzneipflanze gewonnen, die vor allem in Nord- und Südamerika verbreitet ist. Er hat sich bei rheumatisch bedingten Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln als wirksam erwiesen. Lange Zeit war der Wirkstoff in Vergessenheit geraten. Doch auf der Suche nach einer wirksamen und

zugleich schonenden Behandlung von Rücken- und Gelenkschmerzen wurde er wiederentdeckt. In Rubax Mono ist er in spezieller Dosierung enthalten und wurde aufwendig als natürliche Schmerztablette aufbereitet.

Inhaltsstoff mit erstaunlichen Eigenschaften

Der in Rubax Mono enthaltene Arzneistoff ist ein wahres „Allround-Talent“. Denn er ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Muskeln und Sehnen, sondern auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Die

Wirksamkeit und Sicherheit des Arzneimittels wurden wissenschaftlich geprüft und bestätigt. Zudem ist Rubax Mono gut verträglich. Die oft schweren Nebenwirkungen

chemischer Arzneimittel wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre sind nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht.

Übrigens: Rubax gibt es auch als Arzneitropfen (rezeptfrei, Apotheke). Für Ihren Apotheker: Rubax Mono (PZN 11222376)

i

Stark gegen den Schmerz, sanft zum Körper RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RUBAX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Juckreiz behandeln? Straffe Haut Cremes alleine reichen oft nicht aus heiten von innen bekämpfen (Zyarin, rezeptfrei, Apotheke).

Cortisonfreie Hilfe

Quälender Juckreiz?

Wenn die Haut unerträglich juckt, schafft Kratzen meist nur eine kurzfristige Erleichterung. Die bereits geschädigte Haut wird zusätzlich gereizt und neuer Juckreiz entsteht. Um diesen Juck-Kratz-Kreislauf zu durchbrechen, blieb vielen Betroffenen häufig nur die Möglichkeit, zu Cremes

und Salben zu greifen. Alleine reichen diese jedoch oft nicht aus. Das Problem: Sie lindern zwar die Symptome und beruhigen die Haut kurzfristig, setzen aber nicht an der Ursache an. Denn häufig steckt hinter ständigem Juckreiz eine juckende Hautkrankheit. Doch ein rezeptfreies Arzneimittel kann juckende Hautkrank-

Mit Zyarin gibt es ein rezeptfreies Arzneimittel bei juckenden Hautkrankheiten, dessen Wirkprinzip sich von Salben und Cremes unterscheidet. Das Geniale: Es setzt auf die Behandlung von innen mit seinem natürlichen Wirkstoff. Dieser ist eigentlich dafür bekannt, starke Hautreizungen auszulösen. Das Besondere: Wird der Wirkstoff niedrig dosiert eingenommen, kann er juckende Hautkrankheiten bekämpfen. Dabei enthält Zyarin kein Cortison und ist gut verträglich. Es ist bei akuten Zuständen, aber auch bei chronischen Verlaufsformen geeignet.

Ideale Ergänzung zu Zyarin Tabletten: Zyarin Basispflege Als optimale Ergänzung zu Zyarin Tabletten gibt es die Zyarin Basispflege. Denn geschädigte Haut sollte sowohl von innen als auch von außen bestmöglich versorgt

werden. Die Creme enthält Mikrosilber und spezielle Extremolyte, die die Hautbarriere langfristig regenerieren. Wir finden: Ein überzeugender Ansatz!

Für Ihren Apotheker:

Neu

Tabletten

(PZN 12895189)

Basispflege (PZN 13251318)

ZYARIN. Wirkstoff: Rhus Toxicodendron Trit. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei juckenden Hautkrankheiten. www.zyarin.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Remitan GmbH, D-82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

170829_OP7L_WoB_Format2_v2_fh.indd 1

Kollagen Trinken statt Cremen

Es ist der Traum jeder Frau: schöne, straffe Haut ohne Falten oder Cellulite. Sie stärkt das Selbstbewusstsein, man fühlt sich attraktiv und sexy. Ein einzigartiger Kollagen-Drink aus der Apotheke soll nun die Haut im Gesicht und am Körper von innen straffen – und schafft damit das, was viele Cremes nur versprechen.

Ursache schlaffer Haut: Kollagenmangel

Schlaffe Haut ist mit zunehmendem Alter vorprogrammiert. Die Haut produziert weniger Kollagen und verliert ihre Elastizität. KollagenCremes helfen meist kaum oder gar nicht. Denn: Ihre Kollagen-Moleküle sind viel zu groß, um von außen in die Haut zu gelangen. Doch nun haben Derma-Experten es geschafft, Kollagen-Moleküle so aufzuspalten, dass sie optimal vom Körper aufgenommen werden können – und zwar von innen.

Das Erfolgsgeheimnis: Kollagen-Peptide zum Trinken

Diese speziellen KollagenPeptide stecken in einem einzigartigen Kollagen-Drink namens Fulminan (Apotheke).

Das Besondere: Die KollagenPeptide wurden speziell für trinkfertige Ampullen aufbereitet. Ein entscheidender Vorteil, denn die Kollagen-Peptide werden von innen direkt in die tiefen Hautschichten transportiert. So werden die Kollagenspeicher der Haut aufgefüllt und die Haut wird elastischer. Sie fühlt sich deutlich straffer und glatter an. Der Drink ist zudem frei von Lactose, Gluten und künstlichen Farbstoffen.

Wissenschaftlich belegbare Erfolge

Die speziellen KollagenPeptide in Fulminan wurden an Frauen zwischen 35 und 65 Jahren getestet. Das Ergebnis nach acht Wochen: Der Kollagengehalt ihrer Haut stieg um bis zu 65 % an. Die Haut

der Testpersonen wurde insgesamt spürbar elastischer und straffer. Falten konnten um bis zu 50 % reduziert werden, sogar Cellulite-Dellen gingen zurück.

Kennen Sie schon diesen Schönheits-Trick? Trinken statt Cremen

Häufig reicht das Cremen von außen nicht mehr aus, um die Haut straff zu halten. Doch jetzt gibt es einen einzigartigen Beauty-Drink namens Fulminan, der die Haut von innen strafft und strahlen lässt. Machen Sie Fulminan zu Ihrem täglichen Beauty-Ritual: Gönnen Sie sich diesen besonderen Schönheits-Trick.

(Abbildung Betroffenen nachempfunden)

Quälender Juckreiz? Schuppige und gerötete Haut? Viele Betroffene wissen gar nicht, dass die Ursache ihrer Beschwerden häufig eine juckende Hautkrankheit (z.B. Neurodermitis, Psoriasis, Ekzeme) ist. Ein rezeptfreies Arzneimittel kann Betroffenen helfen – ohne Cortison (Zyarin, Apotheke).

Für Ihren Apotheker: Fulminan (28 Stk.) (PZN13306108)

Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55. • Schunck et al., 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348

29.08.17 15:19


6 | LOKALES

BlickLokal · 9. September 2017

Wertheimer

W nne-

präsentiert von:

pr ppen

Rona Jakupi geb.: 25.08.2017, 07:06 Uhr, 3.740 g, 50 cm

Philipp geb.: 24.08.2017, 14:37 Uhr, 3.330 g, 50 cm

Lennox geb.: 20.08.2017, 02:25 Uhr, 3.440 g, 52 cm

Michael Kleinschmitz Tessa Rochow geb.: 17.08.2017, 17:45 Uhr, geb.: 16.08.2017, 09:42 Uhr, 4.050 g, 53 cm 3-070 g, 51 cm

Uard Adnan Mohammadi geb.: 10.08.2017, 11:35 Uhr, geb.: 30.07.2017, 06:15 Uhr, 3.560 g, 52 cm 2.960 g, 48 cm

Jona Steinborn geb.: 24.08.2017, 05:17 Uhr, 3.920 g, 51 cm, Eltern: Julia und Sascha Steinborn

Thalia geb.: 30.07.2017

Babyphotographie in Wertheim www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo

Nico Marina geb.: 22.08.2017, 02:08 Uhr, geb.: 21.08.2017, 11:49 Uhr, 3.470 g, 52 cm 3.360 g, 48 cm

Paulina geb.: 21.08.2017, 01:31 Uhr, 3.140 g, 50 cm

Anton Michel geb.: 17.08.2017, 03:24 Uhr, 3.510 g, 50 cm

Fabio geb.: 14.08.2017

Franz geb.: 13.08.2017

Julian geb.: 11.08.2017, 09:21 Uhr, 3.770 g, 51 cm

Leon geb.: 11.08.2017, 10:48 Uhr, 3.720 g, 51 cm

Richard Maximilian Steudel geb.: 29.07.2017, 05:21 Uhr, 3.500 g, 52 cm Eltern: Yvonne & Eric

Veronika Altay Murat Kurter geb.: 29.07.2017, 01:49 Uhr, geb.: 24.07.2017, 07:36 3.450 g, 53 cm, Eltern: Uhr, 3.030 g, 49 cm Ekaterina & Oleg

Benno Schick geb.: 26.07.2017, 10:32 Uhr, 3.580 g, 54 cm

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 5 2 3 7 4 9 2 9 7 1 6 5 7 6 1 5 3 5 6 2 3 5 7 3 2 9 3 9 8 8 3 1 6

kirschrot (franz.)

voraus- enthaltsamer denken Mensch

Abfall beim Bau

Prophet im A.T.

Aas- türk. Wollvogel teppich

Fluss in Mecklenburg

eingezo- Männer- Elfen- Ruhegeldempfänstellige gener Zahl Wechsel kurzname könig gerin

Initialen Rühmanns

Fürwort

Zustimmender laute Späße

kurz für: daran

afrik. Getreide schwärmerisch verehren

Gehabe

Ältestenrat

dt. RundErb- eine Stimm- funkfaktor lage sender

Abk.: Rotes Kreuz

größte Stadt Maltas

Geschwindigkeit

Auflösung:

Palast in Paris

breiförmige Speise

Wüste in Innerasien

07931/9929720 www.flambriks.de himmelsfarben

Erholung, Ferien

ostfranz. Pferde-

Kfz-Z. Schwerin

Abk.: Entropieeinheit auf Vorrat halten

Verlagsabteilung

Land- dressurOfenfertige Brennstoffe schaft BRIKETTS • PELLETS • HOLZ (franz.) übung BUNDESWEITE LIEFERUNG

Schmerz, Krampf

Arzneimenge

fremd- Frauenartiger name Mensch

Kurzschriftzeichen

‚Beinkleid‘ Abk.: bis unten

latein.: Licht

vielleicht

Echo in großen Räumen

Fluss d. Gerona

Verhalten Fluss durch Limburg

Arbeitsautomat inständig bitten

rumänische Währung

Tochter des Zeus

Detail

Jägerrucksack

Schneidewerkzeug

Papstname

Börsenmakler

Extremist

in hohem Maße

Blätter der Kassie

5 6 9 7 4 8 1 3 2

2 4 7 3 1 5 8 6 9

3 1 8 2 9 6 5 4 7

7 3 1 4 8 2 6 9 5

8 5 6 9 3 1 7 2 4

4 9 2 6 5 7 3 1 8

6 8 5 1 2 9 4 7 3

9 7 3 5 6 4 2 8 1

1 2 4 8 7 3 9 5 6

K D O N T U R A A L T F

C E D R I S G E

A P L I A S K A N G E N E N A T U N S D R O L I K S I S G E E M P O L A U B E I Y S E R E H E N E V E

A N Z L U R E N T

A B H U B

Z P G E F U E R W O R T I H E I R S E A N H I M M E E L E O R O K E R S A L S A E E L V L A G E D I K T E S C H O E L H E I T G E B A R L X L A O B O T E R U L T T U E L L

S E H R S C H E R E

S E N N A

E R R E L N T N E R I N


KÖNIGSHÖFER MESSE

1:00 h ab 1 Täglic öffnet, e Uhr g ungstag ffn ö r E r am :00 Uh ab 15

s auf u a n e l tel se „Wir s shofer Mes f nig der Kö euen uns au und fr Besuch“ Ihren

15. - 24. September 2017 Bis zu

***

DIESEL-TAUSCH-RAUSCH. Der neue Toyota C-HR Hybrid Flow

Auris Hybrid Cool

RAV4 Hybrid 4x2 Edition-S+

• TOYOTA SAFETY SENSE • AUTOMATIK/MULTIDRIVE • 17" LM-FELGEN C-HR FLOW • KLIMAAUTOMATIK • RÜCKFAHRKAMERA • U.V.M.

• TOYOTA SAFETY SENSE • AUTOMATIK/MULTIDRIVE • KLIMAAUTOMATIK • ELEKTR. FENSTERHEBER VORNE • RADIO / CD • U.V.M.

• TOYOTA SAFETY SENSE • AUTOMATIK/MULTIDRIVE • KLIMAAUTOMATIK • SMART-KEY-SYSTEM • RÜCKFAHRKAMERA • U.V.M.

BISHERIGER HAUSPREIS:

BISHERIGER HAUSPREIS:

BISHERIGER HAUSPREIS:

27.990 € 23.990 € 35.340 €

– 2.000 € HYBRIDPRÄMIE* – 4.000 € HYBRIDPRÄMIE* – 2.000 € HYBRIDPRÄMIE* – 2.000 € DIESELPRÄMIE** – 2.000 € DIESELPRÄMIE** – 2.000 € DIESELPRÄMIE** NEUER HAUSPREIS:

NEUER HAUSPREIS:

NEUER HAUSPREIS:

23.990 € 17.990 € 31.990 €

Kraftstoffverbrauch Toyota C-HR Flow Hybrid, (Elektro- und Benzinmotor), Systemleistung 90 kW (122 PS), stufenlose Automatik, innerorts/außerorts/kombiniert 3,4/4,1/3,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 86 g/km. Kraftstoffverbrauch Auris Hybrid Cool, (Elektro- und Benzinmotor), Systemleistung 100 kW (136 PS), stufenlose Automatik, 5-Türer, innerorts/außerorts/kombiniert 3,4/3,4/3,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 79 g/km. Kraftstoffverbrauch RAV4 Hybrid 4x2 Edition-S+, (Elektro- und Benzinmotor), Systemleistung 145 kW (197 PS), stufenlose Automatik, innerorts/außerorts/kombiniert 5,1/5,1/5,1 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 118 g/km. * Wir zahlen Ihnen bis zu 4.000 € Hybridprämie bei Neukauf eines Auris Hybrid und bis zu 2.000 Hybridprämie bei Neukauf eines Toyota C-HR Hybrid oder RAV4 Hybrid auf Basis unseres bisherigen Hauspreises. Gültig bei Kauf und Zulassung bis 15.11.2017. **Der Diesel-Eintauschbonus gilt nur bei Inzahlungnahme Ihres mindestens 6 Monate auf Sie oder ein Mitglied Ihres Haushalts zugelassenen Diesel-Gebrauchtwagens und gleichzeitigem Kauf eines Toyota Hybridmodells und nur bei Inzahlungnahme bis 15.11.2017. Abb. zeigt Sonderausstattung.

HÄNDLERFELD

Layoutformat 135 x 210 mm. Unverbindliches Muster. Für Texte/Inhalt ist der Auftraggeber verantwortlich. Bitte auf Richtigkeit und Rechtsverbindlichkeit prüfen oder prüfen lassen!

Messefreie Tage: Montag, 18. September und Mittwoch, 20. September


8 | SONDERTHEMA

BlickLokal · 9. September 2017

KÖNIGSHÖFER MESSE

1:00 h ab 1 t, c i l g ä e T eöffn Uhr g ungstag n f öf am Er 5:00 Uhr ab 1

15. - 24. September 2017

Messefreie Tage: Montag, 18. September und Mittwoch, 20. September

Lauda-Königshofen feiert

KURZINFO

Verkaufsoffener Großer Bahnhof mit Rummel und Gewerbemesse Sonntag LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Aus Anlass der „Königshöfer Messe“ dürfen die Verkaufsstellen in Lauda-Königshofen, Stadtteil Königshofen, am ersten Messesonntag, 17. September 2017, in der Zeit von 13.00 - 18.00 Uhr, öffnen. Grundlage hierfür ist die Rechtsverordnung der Stadt Lauda-Königshofen über die „Freigabe verkaufsoffener Sonntage“ vom 27.04.1998. Die sonstigen Bestimmungen des Ladenschluss-, und des Feiertags-, sowie des Jugendschutzgesetzes sind einzuhalten.

LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Im Herzen des Lieblichen Taubertals an der Romantischen Straße wird einmal im Jahr das größte tauberfränkische Volksfest – die Königshöfer Messe – groß gefeiert. Vom 15. bis zum 24. September findet die Königshöfer Messe, nach der Öffnung am Freitag um 15 Uhr, täglich ab 11 Uhr auf dem Messegelände und in der TauberFranken-Halle statt und bringt jede Menge Spaß und Unterhaltung. Am

Montag und Mittwoch ist messefrei. Die traditionsreiche Veranstaltung wurde vor über 600 Jahren erstmals urkundlich erwähnt und hat sich in den Jahren von einem Versorgermarkt zum nunmehr größten tauberfränkischen Volksfest entwickelt. Eine Besonderheit dabei ist der familiäre Charakter der Veranstaltung. Über 200 Schausteller und Markthändler werden in diesem Jahr am größten Volksfest Tauberfrankens teilnehmen. Feierlich eröffnet wird die Königshöfer Messe am ersten Messesonntag um 12.30 Uhr auf dem Rathausplatz in Königshofen mit dem traditionellen Verlesen der historischen Markturkunde. Nach dem Eröffnungsschießen durch die Schützengilde Königshofen erfolgt der traditionsreiche

„Zug der Freiheit“ zum Messegelände. Für das leibliche Wohl sorgt eine Vielfalt zünftiger Schmankerl, egal ob an einem der gastronomischen Marktstände auf dem Festgelände oder bei unserem Festwirt Hans Peter Küffner in der Tauber-Franken-Halle.

Unverzichtbarer Bestandteil der Königshöfer Messe ist die Aktuelle Gewerbe- und IndustrieMesse im Taubertal, die AGIMA. In drei Ausstellungshallen, mit einer Gesamtfläche von ca. 3.000 Quadratmetern, präsentieren auch in diesem Jahr rund 60 Aus-

steller unserer Region ihre Waren und Dienstleistungen. Neben den Themenbereichen Umwelt und Erneuerbare Energien finden die Besucher zahlreiche Produkte und Informationen rund um das Thema Haus und Heim. Der Eintritt in die Messehallen ist frei.

Aktuelle Informationen, tagesaktuelle Bilder der Veranstaltungen und alles Weitere rund um die Königshöfer Messe können im Internet unter www.koenigshoefermesse.com oder auf der Facebookseite – LaudaKönigshofen erleben – nachgelesen werden.

Anreise-Businfo Fahrwegsänderung Messesensation im er uns Gast, d n unserem Jeder a m u ra erhält zeit Messe nd besucht, ta e s s e s lo n in! Mes osten e einen k ngsgutsch iden aschu eige ausschne z Überr

2017

Die AIO AG ist wieder auf der AGIMA in Lauda-Königshofen

vom 15.9.2017 - 24.9.2017

) An diese mitbringen (bitte und

ORTHOPÄDISCHES SCHLAFSYSTEM

!

KÖRPERGERECHTE STÜTZWIRKUNG

Wir freuen uns, wenn Sie uns an unserem Messestand besuchen!

Nähe ist einfach.

AIO AG – Leibnizstr. 9 – 97204 Höchberg – Tel.: 0931 - 45 20 20 – Internet: www.aio-ag.com

Johannes-Diakonie Mosbach

Weil man die Sparkasse immer und überall erreicht. Von zu Hause, mobil, in der Geschäftsstelle und an unserem Messestand auf der AGIMA.

... stark für Menschen im Main-Tauber-Kreis

Kontakt: Tobias Albrecht, Regionalleitung Main-Tauber-Odenwald Telefon: 06282 927696210 E-Mail: tobias.albrecht@johannes-diakonie.de www.johannes-diakonie.de

/johannesdiakonie

sparkasse-tauberfranken.de

LAUDA-KÖNIGSHOFEN. An den beiden Freitagen und Samstagen hält die Stadt Lauda-Königshofen auch weiterhin an dem Sonderbusverkehr fest. In Zusammenarbeit mit der Verkehrsgesellschaft MainTauber wurde wieder ein attraktiver Fahrplan erarbeitet, der zusätzlich zum regulären öffentlichen Nahverkehr für eine beschwerdefreie An- und Abreise zum Messegelände sorgt. In diesem Sonderbusverkehr werden insgesamt 14 Städte und Gemeinden mit über 50 einzelnen Ortschaften im Lieblichen Taubertal und den angrenzenden Regionen angefahren. Darüber hinaus fährt samstags noch der reguläre Night-Life-Shuttle, der an diesen beiden Abenden weitere Orte an das größte tauberfränkische Volksfest anbindet. Die Königshöfer Messe ist an den Messetagen für alle Besucher mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Von Montag bis Freitag fahren tagsüber die Linienbusse zusätzlich zur Tauberbahn mindestens zweimal pro Stunde von Lauda nach Königshofen und zurück. Die Messeleitung empfiehlt deshalb die Anreise mit Bus und Bahn um die Königshöfer Messe in vollen Zügen genießen zu können. Der Stadtbus der Linie 945 von Lauda nach Königshofen und zurück bedient alle Hal-

testellen in beiden Ortsteilen wie üblich. Bei der Linie 945 von Lauda nach Bad Mergentheim und zurück gibt es eine Fahrwegsänderung während der Königshöfer Messe. Alle Fahrten von Lauda nach Bad Mergentheim und zurück bedienen in Königshofen ersatzweise immer nur die Haltestelle „Rathaus“. In Fahrtrichtung Lauda-Bad Mergentheim gelten hier dann bei den Fahrten, die normalerweise über den Königshöfer Turmberg nach Bad Mergentheim fahren, die Abfahrtszeiten der Haltestelle „Gewerbestraße“. Die übrigen Halte in Königshofen entfallen. Bitte beachten Sie auch die aktuellen Informationen in den Bussen und auf der Homepage der Verkehrsgesellschaft Main Tauber www.vgmt.de Für alle Gäste, die mit dem Auto anreisen, stehen Parkmöglichkeiten auf den Parkplätzen P1 (aus TBB/Lauda kommend) und P2 (aus Bad Mergentheim/Boxberg kommend) zur Verfügung. Behindertenparkplätze sind in der Sailtheimerstraße sowie an der Kirche und am Tennisheim ausgewiesen. Aktuelle Informationen, tagesaktuelle Bilder der Veranstaltungen und alles Weitere rund um die Königshöfer Messe können im Internet unter www.koenigshoefer-messe. com oder auf der Facebookseite – Lauda-Königshofen erleben – nachgelesen werden.


SONDERTHEMA| 9

BlickLokal · 9. September 2017

KÖNIGSHÖFER MESSE

1:00 h ab 1 t, c i l g ä e T eöffn Uhr g ungstag n f öf am Er 5:00 Uhr ab 1

15. - 24. September 2017

Luftballonwettbewerb Eine Tradition am Tag der Generationen geht es dann zum Sportplatz. Hier findet der gemeinsame Start aller Luftballons statt.

LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Der große Luftballonwettbewerb am Messedienstag, dem Tag der Generationen, hat sich im Rahmen der Königshöfer Messe schon lange einen festen Platz erobert. So wurden im vergangenen Jahr hunderte Luftballons auf die Reise in die Ferne geschickt.

Auch in diesem Jahr fiebern bereits jetzt wieder Hunderte von Kindern diesem Ereignis entgegen. Das Kind, dessen Ballon die Karte am weitesten trägt und den Weg zurück nach Königshofen findet, hat auch in diesem Jahr die Möglichkeit schöne Preise zu gewinnen.

Es sind übrigens auch alle Schüler, die nicht in Lauda-Königshofen zur Schule gehen, eingeladen am Wettbewerb teilzunehmen. Diese erhalten ihren Ballon, solange der Vorrat reicht, direkt am Sportplatz Die Stadtverwaltung wünscht dazu allen teilnehmenden Kindern viel Freude und Glück.

Der Luftballonwettbewerb startet am Dienstag, 19. September 2017 um 13.30 Uhr, mit den Vorbereitungen. An der Turmbergschule in Königshofen werden die Ballons von den Teilnehmern in Empfang genommen und mit den Karten versehen. Zusammen

AGIMA Messe-Show

Hinter den Kulissen-Tour Bewerben Sie sich! LAUDA-KÖNIGSHOFEN. „Hereinspaziert!“ – Bereits zum dritten Mal bietet die Stadtverwaltung LaudaKönigshofen etwas Einzigartiges und Unbezahlbares zur Königshöfer Messe an. Ein paar wenige Gäste erhalten die Möglichkeit bei der „Backstage-Tour“ das größte tauberfränkische Volksfest auf eine besondere Weise kennenzulernen. Der Rummelplatz der Messe.

Wie sieht es eigentlich hinter der schillernden Fassade eines Fahr- oder Schaugeschäfts auf der Königshöfer Messe aus? Wie lebt es sich als Schausteller im andauernden Wechsel von Auf- und Abbau des Geschäfts in ständig anderen Städten? Wie viel Aufwand an Personal und Material, Investitionen und Kosten ist nötig, um einen Schaustellerbetrieb erfolgreich zu unterhalten? Und gibt es für die Betreiber ein Privatund Familienleben abseits des Markttrubels in ihren Wohnwagen? Solche Fragen rund um die Marktlogistik und das Leben eines Marktbeschickers hat sich bestimmt schon jeder einmal gestellt, der als Besucher durch die Budenstadt des größten tauberfränkischen Volksfestes schlenderte. Antworten darauf gibt die exklusive Backstage-Tour, bei der die Volksfestfans spannende Einblicke hinter

die Kulissen der Königshöfer Messe erhalten. Die Tour beginnt am Donnerstag, 21. September um 16.30 Uhr an der TauberFranken-Halle auf dem Festplatz. Um sich einen der wenigen Plätze zu sichern, bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Namen, Anschrift und Ihrem Alter per E-Mail: messe@lauda-koenigshofen. de, per Fax: (0 93 43) 501100 oder mit einer Postkarte an die Stadt Lauda-Königshofen, Stichwort: „Königshöfer Messe hinter den Kulissen“, Marktplatz 1, 97922 Lauda-Königshofen. Einsendeschluss ist Donnerstag, 14. September um 12 Uhr. Bitte teilen Sie uns Ihre Telefonnummer mit, damit wir Sie im Gewinnfall schnell benachrichtigen können. Bewerben dürfen sich nur Personen über 18 Jahre, Kinder und Hunde können nicht mitgenommen

werden. Die Teilnehmer sollten gut zu Fuß sein, denn der Rundgang wird immerhin drei Stunden dauern. Dafür aber auch die Königshöfer Messe einmal von einer ganz anderen Seite zeigen. Folgendes Programm ist vorgesehen, dessen einzelne Stationen im Verlauf variieren können: - BEGRÜßUNG - ERLÄUTERUNGEN ZUR INFRASTRUKTUR DER KÖNIGSHÖFER MESSE - FÜHRUNG ÜBER DAS MESSEGELÄNDE - BLICK HINTER DIE KULISSEN DER KÖNIGSHÖFER MESSE - KOSTENLOSE PROBEN AN EINZELNEN BETRIEBEN - KOSTENLOSE „TEST“-FAHRTEN BEI VERSCHIEDENEN FAHRGESCHÄFTEN - ERLÄUTERUNG DURCH DIE SCHAUSTELLER ÜBER LOGISTIK, AUFWAND UND KOSTEN

Messefreie Tage: Montag, 18. September und Mittwoch, 20. September

ZUGANGSINFO

Schwerbehindertenparkplätze LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Für alle Besucher der Königshöfer Messe mit außergewöhnlicher Gehbehinderung sind speziell während den Messetagen zusätzliche Sonderparkplätze für Schwerbehinderte ausgewiesen. Diese befinden sich an der Kirche, Oberer Grabenweg, am „Gooden“, Kirchstraße, in der Sailtheimer-Straße, Nähe der Tankstelle, sowie vor dem Tennisheim des SV Königshofen, Messestraße Ecke Sieghausstraße. Hierdurch sollte ein problemloser Messebesuch für jeden möglich sein. Im eigenen Interesse sollte darauf geachtet werden, dass der blaue Parkausweis für Behinderte gut sichtbar im Fahrzeuginneren ausgelegt ist. Alle Bereiche des Messeplatzes sind für Menschen mit Gehbehinderung gut zu erreichen. Die Tauber-Franken-Halle kann durch den ebenerdigen oberen Eingang (hier befindet sich auch die Behindertentoilette) problemlos besucht werden. Die Eingänge der AGIMAAusstellungshallen, sowie der Turnhalle des Sportvereins Königshofen, sind über kleine Rampen passierbar. Zum Sportheim des SV Königshofen gelangt man über eine seitliche Zufahrt im Bereich des Riesenrads. Auch der übrige Messeund Schaustellerbereich ist barrierefrei erreichbar.

Endverbraucher-Messe während der Königshöfer Messe LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Seit vielen Jahren findet die Endverbrauchermesse „AGIMA Messe-Show“ begleitend zur traditionellen Königshöfer Messe statt. In den drei Ausstellungshallen werden in der Zeit vom 15. - 24. September 2017 über 60 Aussteller aus der nahen und etwas weiteren Region ihre Waren, Dienstleistungen bzw. ihren Tätigkeitsbereich vorstellen. Ein Erfolgsrezept das sich bewährt hat. Ob nun Fir-

men und Bildungseinrichtungen oder Dienstleister und Hersteller, in der AGIMA Messe-Show ist für jeden etwas dabei. Denn so gut wie alles, was Heim und Haus benötigen, findet sich in den einladenden Beratungs- und Verkaufsabteilungen der Aussteller. Heizung, Sanitär und Elektrowaren gibt es und auch der zukunftsträchtige Bereich der erneuerbaren Energien findet auf der Agima seinen Platz.

Gerade auch was den heimischen Alltag erst heimelig gestaltet, lässt sich auf der Agima hautnah erfahren und erleben. Egal, ob es sich um das heimische Kaminfeuer handelt, ob um Faszination aus Licht und Form oder um die Bequemlichkeit von Spezialmöbeln, immer geht es um hochwertige Materialien beziehungsweise um das, was in hoher Qualität unser Leben noch lebenswerter macht. Anzeige

Anzeige

Neu bei uns - die „Fliese“ zum Klicken Ceralan kurz vorgestellt Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach vereinbarung

Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Parkett • Laminat • Designvinyl

Neben dem Sortiment an Parkett, Fliesen, Vinyl und Laminatböden bietet die Fliesenwelt seit Neustem auch Ceralan-Böden in verschiedenen Stein- und Holzdesigns an. Aber was ist die Besonderheit vom Alleskönner unter den Bodenbelägen? Ceralan ist ein mineralischer Bodenbelag, der Dank der Klick-Technik viel einfacher und schneller zu verlegen ist als Fliesen. Zudem ist er strapazierfähiger als Holzböden, mehr Feuchtraum geeignet als Laminat und in hohem Maße formstabiler als Designvinylböden. „Ein weiterer Vorteil ist, dass auf Großflächen bis 1.000 qm der robuste Fußboden ohne Dehnfugen und Trennschienen auskommt“ erklärte

Geschäftsinhaber Armin Weber. Das Naturprodukt aus der Schweiz ist in zwei Variationen erhältlich: Ceralan mit einer Stärke von 6,00 mm und Ceralan plus mit zusätzlicher Green-Sound Trittschalldämmschicht und einer Gesamtstärke von 7,5 mm. Somit ist der Designboden mit seiner geringen Aufbauhöhe der ideale Renovierungsboden. Ist der Designboden auch objektgeeignet? Na klar, durch die innovative Keramikbeschichtung mit hoher Abriebs- und Kratzbeständigkeit, der Elastizität und UV-Beständigkeit ist der Boden in der Beanspruchungsklasse 33 und somit objektgeeignet. Doreen Bocklet / Foto Ceralan, Ziro, Zipse

uns auf Besuchen Sie öfer Messe der Königsh * !!!

tt

-Raba 20% Messe

*20% Rabatt auf alle Aufträge während der Königshöfer Messe.



Autohaus Christian Bartosch Brat- nach Wahl … Bratund Getränke Bad Mergentheim wurst wurst 97980 Bad Mergentheim · Wilhelm-Frank-Straße · Tel. 0 79 31/ 96 49 20 · info@auto-bartosch.de *Beratung, Verkauf und Probefahrten nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten

Mega-Verschrottungsaktion bei Autohaus Bartosch 99,– € Abb. zeigt Sonderausstattungen.

nutzen SiePommes die Diesel-Umtauschprämien unserer Hersteller. Pommes frites frites Bringen Sie Ihr Altfahrzeug, egal ob Diesel oder Benziner, ganz gleich welche Marke und machen Sie Ihr Schnäppchen. Wir kümmern uns um die zertifizierte Verschrottung.

Neufahrzeuge am Lager Peugot 208 Urban Move 5T 82 PS

und

5008 Allure GT line Getränke nach Blue Hdi 150

Wahl

Wichtigste Ausstattungen: * Metallic * Sitzheizung * 17 Zoll Leichtmetallfelgen * Einparkhilfe vorne und hinten * Mirror scrren * 2 Zonen Klimaautomatik * Keylesssystem * Bluetoothfreisprecheinrichtung

Wichtigste Ausstattungen: 7-Sitzer, AGR Sitze mit Massagenfunktion und 8-fach Lendenwirbelverstellung Parksensoren hinten vorne mit 180 Grad Kamera, 2 Zonen Klimaautomatik, Navigationssystem mit DAB + Keylesssystem, Toterwinkelassistent Fernlichtassistent, Spurhalteassistent, Full Led Scheinwerfer

Wichtigste Ausstattungen: * Klimaanlage * Metalliclackierung * Parksensoren hinten * Sitzheizung * 6 Airbags * Multifunktionaler Touchscreen Bluetoothfreisprecheinrichtung

99,– €

Listenpreis:

17.270 Euro

Listenpreis:

308sw …Allure 130Ps

Listenpreis: 41.090 Euro

Mit Umwelteintauschprämie Inklusive Prämienzulassung: 6.280 Euro Ersparnis Endpreis: 10.990 Euro

Mit Umwelteintauschprämie inklusive Prämienzulassung: 10.091 Euro Ersparnis Endpreis: 30.999 Euro

Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 4,5/100 km, innerorts: 5,5/100 km, außerorts: 3,9/100 km, CO2-Effizienz: B CO2-Emissionen: kombiniert: 104 g/km

Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 4,8/100 km, innerorts: 5,6/100 km, außerorts: 4,4/100 km, CO2-Effizienz: B CO2-Emissionen: kombiniert: 125 g/km

26.800 Euro

Mit Umwelteintauschprämie inklusive Prämienzulassung: 9.810 Ersparnis Endpreis: 16.990 Euro Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 4,6/100 km, innerorts: 5,8/100 km, außerorts: 4,0/100 km, CO2-Effiziens: B CO2-Emissionen: kombiniert: 107g/km

Octavia Combi Joy 150 PS TDi DSG

Yeti Drive 1,4 Tsi 122 PS

Fabia Coll edition 44 kW

2 Wichtigste Ausstattungen: * Business Columbus Navigationssystem * BI xenon Scheinwerfer * Sitzheizung * 2 Zonen Klimatronic * 18 Zoll Felgen * Parksensoren hinten und Vorne * Tempomat

Wichtigste Ausstattungen: * 5 jahre Garantie max 50000km * Navigationsystem Amundsen * Soundsystem * Bixenon Scheinwerfer * Parksensoren vorne und hinten * 2 Zonen Klimatronic * Sitzheizung * Lendenwirbelstützen

Wichtigste Ausstattungen: * Klimaanlage * Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung * Elektrische Fensterheber v. * Elektrisch verstellbare Außenspiegel beheizbar * Höhenverstellbarer Fahrersitz

-Emission,

Listenpreis:

36.080 Euro

Mit Umwelteintauschprämie inklusive Prämienzulassung: 9.090 Euro Ersparnis Endpreis: 26.990 Euro

Listenpreis:

26.730 Euro

Mit Umwelteintauschprämie inklusive Prämienzulassug: 6.740 Euro Ersparnis Endpreis: 19.990 Euro

Listenpreis:

14.270 Euro

Mit Umwelteintauschprämie inklusive Prämienzulassung: Endpreis:

4.280 Euro Ersparnis 9.999 Euro

Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 4,5/100 km, innerorts: 5,2/100 km, außerorts: 4,1/100 km, CO2-Effizienz: B CO2-Emissionen: kombiniert: 117 g/km

Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 5,8/100 km, innerorts: 7,2/100 km, außerorts: 5,0/100 km, CO2-Effizienz: C CO2-Emissionen: kombiniert: 134 g/km

Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 4,7/100 km, innerorts: 5,7/100 km, außerorts: 4,1/100 km, CO2-Effizienz: B CO2-Emissionen: kombiniert: 106 g/km

Opel Mokka X Selektion 5-Gang / 115 PS

Opel Crossland X Edition 5-Gang / 82 PS

Opel Mokka X Edition 5-Gang / 115 PS

* Berganfahrassistent * Tempomat * LED-Tagfahrlicht * Klimaanlage * Radio R 300 Bluetooth

* Lichtsensor * Start/Stop Automatik * Einparkhilfe * Klimaanlage * Tempomat * Multifunktionslenkrad * Berganfahrassistent * Nebelscheinwerfer * Lederlenkrad * Sitzheizung * Beheizbares Lenkrad

* Berganfahrassistent * Radio R 4.0 IntelliLink * Tempomat * LED-Tagfahrlicht * Klimaanlage * Radio R 300 Bluetooth * Nebelscheinwerfer * Lederlenkrad * Leichtmetallfelgen 17 Zoll

Listenpreis:

18.990 €

Mit Umwelteintauschprämie ohne Prämienzulassung: 6.090 Euro Ersparnis Endpreis: 12.900 Euro Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 5,6-5,5/100 km, innerorts: 8,6-8,5/100 km, außerorts: 6,7-6,6/100 km, CO2-Effizienz: D CO2-Emissionen: kombiniert: 155-153 g/km

Listenpreis:

20.420 €

Listenpreis:

21.715 €

Mit Umwelteintauschprämie Inklusive Prämienzulassung: 4.520 Euro Ersparnis Endpreis: 15.900 Euro

Mit Umwelteintauschprämie ohne Prämienzulassung: 6.425 Euro Ersparnis Endpreis: 15.290 Euro

Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 4,4/100 km, innerorts: 6,5-6,4/100 km, außerorts: 5,2-5,1/100 km, CO2-Effizienz: C CO2-Emissionen: kombiniert: 116-115 g/km

Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 5,6-5,5/100 km, innerorts: 8,6-8,5/100 km, außerorts: 6,7-6,6/100 km, CO2-Effizienz: D CO2-Emissionen: kombiniert: 155-153 g/km


12 | LOKALES

BlickLokal · 9. September 2017

Neckar-Odenwald-Tage Von 22. September bis 18. Oktober in Osterburken NECKAR-ODENWALD-KREIS/ OSTERBURKEN. Ein abwechslungsreiches Programm, volle Hallen, zufriedene Besucher und Organisatoren: Die Beliebtheit der traditionell im Herbst stattfindenden NeckarOdenwald-Tage ist ungebrochen. Deshalb laufen beim Landkreis in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Osterburken bereits intensive Vorbereitung, um den Bürgerinnen und Bürgern vom 22. September bis zum 18. Oktober sechs Veranstaltungen in Osterburken bieten zu können. „Der Zulauf zeigt uns jedes Jahr wieder, dass die Tage bei den unterschiedlichen Interessengruppen gut ankommen“, betont Landrat Dr. Achim Brötel, der die Bevölkerung herzlich einlädt: „Lassen Sie sich überraschen, was für Sie vorbereitet wurde.“ Die Veranstaltungen finden, bis auf den Historikertag, in der Baulandhalle statt. Gestartet werden die Tage kabarettistisch beim Frauen- und Mädchentag am Freitag, 22. September um 18.00 Uhr mit den „MOSkitos“, dem bestechenden Kabarett-Duo aus Mosbach. Bei ihrem letzten öffentlichen Auftritt twittern Birgit Dietrich und Roswitha Scherer-Gehrig gegen den Wahn-

sinn dieser Zeit und legen schonungslos offen, woran unsere Gesellschaft leidet. Die Beauftragte für Chancengleichheit lädt hierzu Frauen und Mädchen aller Altersstufen, aber natürlich auch Männer und Jungen ein. Eine Anmeldung unter 06261 84-2283 oder chancengleichheitsbeauftragte@ neckar-odenwald-kreis.de ist für die Planung hilfreich.

bauernverband bietet auch dieses Jahr wieder ein Programm mit viel Musik und der Überreichung der Erntegaben. Die Festrede über das „Das Dilemma der Essensmacher“ wird der Landwirt und Internetblogger Dr. Willi Kremer-Schillings halten, der als „Bauer Willi“ ein Sprachrohr der Landwirtschaft geworden ist.

Aufregend wird es dann am Samstag, 30. September ab 14.00 Uhr für alle 6- bis 12-Jährigen beim Kinder- und Familientag. Eine Bauklotzbaustelle, Kinderschminken und ein Musikworkshop sind nur einige Punkte des erlebnisreichen Angebots, das der Geschäftsbereich Jugend des Landratsamtes vorbereitet.

Das Kreisarchiv lädt zum Historikertag am Freitag, 13. Oktober um 14.00 Uhr in das Römermuseum Osterburken ein. Thema ist in diesem Jahr die Reformation, die vor 500 Jahren mit Martin Luthers Thesen in Wittenberg ihren Anfang nahm und auch in unserer Region epochale Umwälzungen auslöste.

Weiter geht es mit dem Kreisseniorentag am Freitag, 6. Oktober um 14.00 Uhr. Musikbeiträge, sportliche Darbietungen und vieles mehr sorgen an diesem Nachmittag für beste Unterhaltung. Organisiert wird die meist am besten besuchte Veranstaltung der Neckar-Odenwald-Tage vom Kreisseniorenrat.

Der abschließende Gesundheitstag am Mittwoch, 18. Oktober ab 9.00 Uhr richtet sich an Jugendliche der 7. und 8. Klassen mit dem Leitthema „Selbst aktiv werden!“. Hier können die Teilnehmer rund um das Thema „Ernährung und Bewegung“ ihr Wissen testen und ihre Geschicklichkeit und Fitness erproben.

Das alljährliche Kreiserntedankfest findet dann am Sonntag, 8. Oktober um 13.30 Uhr statt. Der Kreis-

Die Veranstaltungen der Neckar-Odenwald-Tage sind kostenlos.

Bahnhof 1910 feiert 10 Jahre

Berndatte Balles ist engagiert für das Konzept: Events, Kultur, Kunst und Hüte HARDHEIM. Vor mehr als 10 Jahren schrieb die Gemeinde Hardheim den alten Bahnhof zum Kauf aus mit der Vorgabe, ein ausgearbeitetes Konzept für die Nutzung des alten Gebäudes einzureichen. Gemeinderat und Bürgermeister hatten sich für Idee von Bernadette Balles entschieden, ein Projekt zu starten, Kunst und Kultur und Einkaufsmöglichkeit unter einem Dach zu vereinen. Nach 2-jähriger Umbauund Renovierungsphase öffnet der Bahnhof 1910 vor nun ziemlich genau 10 Jahren am 21./22. Sept 2007 seine Pforten mit einem Hutatelier und Ladengeschäft für Accessoires & Geschenke im ehemaligen Schalterraum und einem Künstleratelier und Location für Kulturveranstaltungen in der ehemaligen Güterhalle. In den folgenden Jahren haben sich immer wieder

Die Gartenseite des schönen Bahnhof 1910.

Veränderungen ergeben. Statt dem Künstleratelier gibt es einen “Salon” mit Bar und die Güterhalle kann man für Familienoder Firmenfeste mieten. Bald soll auch die Idee eines Cafes im Atelier im Stil der 60er Jahre realisiert werden, damit man hier auch am Wochenende zu Kaffee & Kuchen einkehren kann. Das entspricht der Ausgangsidee von Bernadette Balles, einen Ort zu

Auch als Hochzeitslocation gern gebucht.

Foto: Bahnhof1910

schaffen, wo die Leute sich treffen. Ob zu einer Lesung oder einem Konzert oder zum Einkaufen mit persönlicher Beratung oder als Veranstalter und Gast einer Familienfeier. Mittlerweile ist der Bahnhof 1910 durch seine ganz eigene besondere Atmosphäre und das bunt gemischte und niveauvolle Kulturprogramm regional und auch überregional bekannt und erfreut sich großer Beliebtheit.

Foto: Bahnhof1910

Aus diesem Anlass wird Freitag und Samstag, 15./16. Sept. mit einem kleinen Programm gefeiert: FREITAG: AB 20.00 UHR - für Nachtschwärmer: Bar im “Salon” und Late-nightShopping im Atelier und Laden 22.00 UHR – “Diva Maria” (Travestie-Parodie mit Andreas Münch) -Eintritt frei

Gesang und schöne Töne immer willkommen.

BlickLokal

Fotowettbewerb

Urlaubsbil d er

Wir waren auf der Suche nach den schönsten Urlaubsfotos. Es trudelten großartige Urlaubsmomente vom Strandurlaub, Aktivurlaub, Heimaturlaub und Wellnessurlaub bei uns in der Redaktion ein. Hier zeigen wir euch noch mal die letzten Schnappschüsse. Der Gewinner wird in den nächsten Wochen bekannt gegeben und darf sich über ein Überraschungspaket von BlickLokal feuen.

wenn rne schweifen, Warum in die Fe vom ld Bi nah... Ein das Gute liegt so nigsKö im e se Hopfen wunderschönen he rd im Scherer aus Ha winkel. Harald „Hier mein Foto aus Mexico von der Mayastätte Tulum.“ Daniel Frenzel aus Nassig



„Das ist me ine Tochte r Victoria m einem Jazz it musiker in New Orlea Dagmar Gru ns.“ ber aus Ro thenburg/T br.

ügen in andvergn nd am tr S s e h c li Abend ordholla enszee, N Braun aus rt a a M t Sin us 17 von Lin 11.08.20 Walldürn

Foto: Bahnhof1910


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.