BlickLokal Buchen KW 45

Page 1

+ TORREE TÜREEN N SIE UNSE BESUCH G... AUSSTELLUN

Jane und Django stellen sich vor!

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

BEILAGEN

Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!

Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 12. November • Ausgabe: 45/2016

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

DIE GROSSE LESER-ABSTIMMUNG 2016

So HABEN Sie

POLITIK GEMACHT! Flüchlinge, Straßen, Zirkustiere oder Überwachung. Wir haben Ihnen die größten Aufregerfragen der Region gestellt und Sie haben geantwortet. Das Ergebnis mit Vergleich zur Umfrage vom Vorjahr – Seite 3.

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

Das große Finale! Eines dieser Paare ist unser BRAUTPAAR DES JAHRES!

STELLENMARKT Auch in dieser Woche finden Sie bei uns wieder Stellenangebote aus Ihrer Umgebung – Seite 9

Sie haben nach vielen Wochen und tollen Bewerbern entschieden wer unser Brautpaar des Jahres werden soll. Den Gewinner, den Hauptpreis und auch die weiteren Plätze zeigen wir Ihnen heute auf Seite 3.

Aktuelle Nachrichten aus der Region Buchen

ie- e Kn eug b tt im alle B

h. frü hein R ein W oot b

Rätselspaß für Kreuzund Querdenker! ss Flu urch d ord n N alie It

Auch heuteffekönnen Sie sichrte d is O wieder bei einem Jagergebn Kreuzworträtsel und einem n de lsn i de d eA tan n Seite Sudoku austoben. i e xtr 10 t s ß b E ti s u e itä

be ng Ar eidu kl

e pr che ss del lie A mi fa

h

m

Fachwart/in Obst und Garten

Drückjagd in Bödigheim

Neue Integrationsbeauftragte

Buchener Weihnachtsmarkt

NECKAR-ODENWALDKREIS. Der Neckar-Odenwald-Kreis bietet auch 2017 eine gebührenpflichtige Ausbildung zum/r Fachwart/in Obst und Garten an. In der zweiwöchigen Ausbildung im Februar 2017 (6. bis 11. und 20. bis 25.) werden die Grundlagen des Obst- und Gartenbaus vermittelt. Die l Fachwartausbildung schließt mit einer Prüfung ab (Termin: 3. März 2017). Die Gebühr beträgt 215 €. Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich anzumelden gibt es beim Neckar-Odenwald-Kreis, Elisabeth Scheuermann unter 06261/84-1872 oder per Mail an elisabeth.scheuermann@ neckar-odenwald-kreis.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

BÖDIGHEIM. Die Forstbetriebsleitung Schwarzach führt zur Verringerung der teilweise erheblichen Wildschäden am Samstag, 12. November im Bereich Buchen-Bödigheim und Waldhausen eine revierübergreifende Drückjagd durch. Durch die Jagd kommt es im Bereich der B 27 zwischen Abzweig Waldhausen und dem Parkplatz Rüdtsches Eck sowie der Verbindungsstraße von Bödigheim nach Waldhausen von 9.00 bis 15.00 Uhr zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs durch Geschwindigkeitsreduzierung bzw. Vollsperrung. Die betroffenen Wälder sind in der Zeit von 8.00 Uhr und 16.00 Uhr für jegliches Betreten gesperrt.

BUCHEN. Bei der Stadtverwaltung Buchen hat Simone Fleckenstein am 1. November ihre Tätigkeit als Integrationsund Flüchtlingsbeauftragte aufgenommen. Sie übt diese vom Land geförderten Stelle in Teilzeit aus. Fleckenstein ist Diplom Sozialpädagogin, Mediatorin, interkulturelle Trainerin und hat zuletzt im IQ-Netzwerk Baden-Württemberg schwerpunktmäßig mit Menschen mit Migrationshintergrund gearbeitet. „Die Integration stellt eine große Herausforderung dar. Deshalb freue ich mich, dass wir mit Frau Fleckenstein eine qualifizierte Kraft für diese Aufgabe gewinnen konnten“, so Bürgermeister Roland Burger.

BUCHEN. Der Buchener Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr von Freitag, 02. Dezember bis Sonntag, 04. Dezember 2016 im Bereich der Markt-, Kellerei-, Hofstraße, des Marktplatzes und der Pfarrgasse statt. Start am Freitag ist um 11 Uhr auf der Aktionsbühne auf dem Marktplatz. Am Freitag und Samstag öffnen auch die Fachgeschäfte in der Innenstadt bis 20 Uhr ihre Türen. Zudem findet am Samstag und Sonntag in der Stadthalle ein Kunsthandwerkermarkt mit über 45 Künstlern statt. Geöffnet ist dieser an den beiden Tagen von 11 bis 19 Uhr. Dies beschloss der Gemeinderat der Stadt Buchen in seiner Sitzung am vergangenen Montag.

Vergessen Sie die Waage und essen Sie, was Ihnen schmeckt. Hören Sie auf zu rauchen, aber nur, wenn Sie es wollen. Wir helfen Ihnen dabei, GARANTIERT! In unseren durch Hypnose unterstützten Seminaren klappt das fast wie im Schlaf.

12.

Veranstaltungen in der Region Was Sie in den nächsten Tagen in der Region erleben können, lesen Sie in unserem Veranstaltungskalender Seite 5

Montag, den 21.11.2016 in Buchen Hotel Prinz Carl, Hochstadtstrasse 1 17 Uhr Abnehmen - 19 Uhr Raucherentwöhnung

Jetzt ABNEHMEN – ohne Diäten, Pillen, Pulver oder Punkte zählen. GARANTIERT!

Star-Hypnotiseur Manfred Knoke

November

Endlich Nichtraucher, endlich die überschüssigen Pfunde los werden. Nichts leichter als das. Und es gibt viele positive Nebenerscheinungen wie Ruhe und Entspannung, weniger Stress, besserer Schlaf. Weitere Informationen, Erfolgsberichte und Videos finden Sie auf unserer Internetseite www.hypnopower.de. Dort können Sie sich auch gleich anmelden, um sich ihren Seminarplatz zu sichern. Über unsere Hotline 05675720605 beantworten wir auch gerne Ihre Fragen. Abnehmen und alles was man gerne mag, kann man essen. Sie müssen nicht auf Schokolade oder Schweinebraten verzichten. Kein Stress durch Punkte zählen und ständiges Wiegen. Mit dem Rauchen aufhören und sich bewusst werden, was man

dabei für sich und den Geldbeutel Gutes tut. Sie zahlen schon genügend Steuern, warum schmeißen Sie dem Staat und der Tabakindustrie Ihr Geld hinterher?

Jetzt ist Schluss damit!

Besuchen Sie die Seminare und nehmen Sie endlich erfolgreich ab oder werden zum Nichtraucher. Dabei hilft Ihnen einer der besten Hypnotiseure und Motivationstrainer. Manfred Knoke ist mehrfacher Weltrekordhalter der Hypnose aus dem Guinness Buch der Rekorde. Seit über 41 Jahren ist er als Hypnotiseur tätig. In zahlreichen Fernsehshows hat er sein Können präsentiert und bei ProSieben hatte er sogar eine eigene Fernsehshow. Pia Wetzel aus Wermelskirchen ist die Spitzenreiterin beim Ab-

ABNEHMEN - RAUCHFREI DURCH HYPNOSE

nehmen. 68 kg in knapp 18 Monaten. Ohne Verzicht und ohne Stress. In sechs Monaten nahm Claudia Czerwionke sogar 36 kg ab. Viele Raucher haben inzwischen die Finger vom Glimmstängel gelassen. Wenn auch Sie endlich mit dem Rauchen aufhören oder sich ein für alle mal von überflüssigen Pfunden trennen wollen, sollten Sie die Gelegenheit jetzt beim Schopf packen. In Zusammenarbeit mit dem Hypnose-Spezialisten bieten wir mehrere Hypnose-Seminare an. Wann diese

stattfinden und wie Sie sich anmelden können, lesen Sie in dem Kasten auf der rechten Seite.

Dienstag, den 22.11.2016 in Bad Mergentheim Hotel Savoy, Erlenbachweg 17 17 Uhr Abnehmen - 19 Uhr Raucherentwöhnung Mittwoch, den 23.11.2016 in Tauberbischofsheim Hotel St.Michael, Stammbergweg 1 17 Uhr Abnehmen - 19 Uhr Raucherentwöhnung Donnerstag, den 24.11.2016 in Rothenburg o.d. Tauber Hotel Rappen, Vorm Würzburger Tor 6-10 17 Uhr Abnehmen - 19 Uhr Raucherentwöhnung Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 197 Euro. Im Preis enthalten ist ein Audio-Link oder eine CD mit denen die Teilnehmer die Hypnosesitzungen zu Hause fortsetzen und die während des Seminars ausgehändigt wird. Melden Sie sich sofort bei Hypno Seminare, Bruchweg 15, in 34388 Trendelburg, unter www.hypnopower.de - oder über unsere Hotline, Tel.: 05675/720605 an. Dort können Sie auch weitere kostenlose Infos abrufen. Die Anzahlung von 97 Euro ist auf das Konto von Hypno Seminare, Kasseler Sparkasse, IBAN: DE73 5205 0353 0100 0292 95, BIC: HELADEF1KAS, einzuzahlen. Der Restbetrag ist am Seminartag in bar zu zahlen.

www.hypnopower.de


2

Samstag, 12. November 2016 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen

Neue Rubrik in BlickLokal

MEINE HEIMAT! DIESER KASTEN AUF SEITE 2 IST AB SOFORT RESERVIERT FÜR IHRE BILDER AUS UNSERER REGION.

Zeigen Sie den Lesern von BlickLokal Ihre Heimat. Egal ob Ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte oder neue Bilder.

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Wichtig ist nur eines: Die Bilder müssen von hier sein! Schicken auch Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos dazu und wir zeigen sie der Region.

ngo, Hallo, wir Zwei sind Jane und Dja im. ighe Üss in wir gefunden wurden

6 Monate junge Wir sind sehr liebe und verschmuste cheleinheit Strei jede eßen Katzenkinder. Wir geni und schnurren dabei.... m herum. Wir Wir spielen gerne und tollen gemeinsa n Spaß zu haben. jede für und nt gelau gut er imm sind ren Katzen und Wir vertragen uns sehr gut mit ande e nach draußen gern auch en würd Wir er. Kind n liebe zu erkunden. g ebun Umg neue re gehen; um unse

In dieser Woche schickte uns Brigitte Rother diese tollen Fotos, die sie auf einer Wanderung bei Igersheim vom Altenberg aus schoss.

PRÄSENTIERT VON:

Für jeden bezahlbar!

Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim

0,- EUR ab 147.96 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas ten - inkl. Baugrundgutach Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. rhäuser spa rgie Ene als h - auc

SO MACHEN SIE MIT!

Per Email: t.poppe@mtaktuell.de Per WhatsApp: 0171/3332048

Stier (21.04.-20.05.)

Im Job kehrt nun Ruhe ein – eine gute Gelegenheit, um Altlasten abzuarbeiten und mal wieder mit den Kollegen zu plauschen.

Zwillinge (21.05.-21.06.)

Singles sollten nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, wenn sich die Dinge nicht auf Anhieb nach ihren Vorstellungen entwickeln.

Krebs (22.06.-22.07.)

Krebs-Geborene dürfen sich über tolle Entwicklungen im finanziellen Bereich freuen – erfüllen Sie sich ruhig mal einen Wunsch!

Löwe (23.07.-23.08.)

Durch Gedankenlosigkeit kann es nun passieren, dass Sie jemanden vor den Kopf stoßen. Geben Sie ein bisschen mehr Acht!

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Jungfrauen stecken jetzt voll kreativer Ideen und können im Job und im Privatleben daraus Kapital schlagen. Sehr schön!

Waage (24.09.-23.10.)

Wer ungefragt Ratschläge erteilt, darf sich nicht wundern, wenn andere mitunter ein wenig gereizt reagieren.

Skorpion (24.10.-22.11.)

Lassen Sie sich nicht gleich aus der Ruhe bringen, wenn die Dinge im beruflichen Umfeld ein bisschen länger dauern.

Schütze (23.11.-21.12.)

Passen Sie jetzt auf, dass Sie sich von anderen nicht deren Willen aufzwingen oder sich vor deren Karren spannen lassen.

Steinbock (22.12.-20.01.)

Jetzt informieren! 09342 - 913135

G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner

www.HausAusstellung.de

Der vorletzte Sonntag im christlichen Kirchenjahr wird meistens zum Volkstrauertag umfunktioniert. Das eigentliche, christliche Thema dieses Tages aber lautet: „Das Weltgericht“. Der evangelische Bischof Hanns Lilje erzählt uns hierzu folgendes Erlebnis: Während des „Dritten Reiches“ erhielt ein Pfarrer die Urne mit der Asche eines geistig behinderten Gemeindegliedes. Die Nazis hatten diesen unglücklichen Menschen im Rahmen ihres Euthanasieprogramms ermordet, um das deutsche Volk von „unwertem Leben“ zu säubern. Bei der Bestattung erklärte der Geistliche: „Die-

jenigen, die diesen Mord auf dem Gewissen haben, werden ihn am Jüngsten Tag vor Gott verantworten müssen!“ Dieser mutige Mann machte ernst mit dem christlichen Glauben. Er trat dem Terrorsystem mutig entgegen. Seine christliche Weltanschauung schenkte ihm dazu die Kraft. Als Christ darf ich gewiss sein, dass Gott die vielen kleinen und großen Schurken bestrafen wird, die so oft der irdischen Gerechtigkeit entgehen. Ich brauche die Gemeinheiten des Alltags, das himmelschreiende Unrecht, über das täglich in den Medien berichtet wird, nicht mit einem gleichgültigen Achselzucken

Jetzt Reifen wechseln! REIFEN KADEN

Familienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid

Wassermann (21.01.-19.02.

PKW: 175/65r14 195/65r15 205/55r16 225/50r17

Fische (20.02.-20.03.)

Nicht ärgern, wenn es in der Familie immer mal wieder zu kleineren Konflikten kommt – das gehört einfach dazu!

Widder (21.03.-20.04.)

Nicht alles, was man Ihnen nun erzählt, sollten Sie für bare Münze nehmen. Hinterfragen Sie also pikante Neuigkeiten!

Carl-Benz-Strasse 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 Fressnapf Rothenburg Ansbacher Rotheburg 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel. 09861 / 9189850

Gedanken zum Volkstrauertag am 13. November

Nach einer eher anstrengenden Phase kehrt in der Beziehung nun wieder Harmonie ein – genießen Sie diese Zeit! Nehmen Sie sich jetzt wieder ein bisschen mehr Zeit für sportliche Betätigung, davon profitiert vor allem Ihr Rücken!

Kontaktdaten für Interessenten: u.U.e.V., Tierschutzverein Tauberbischofsheim Tierschutzhandy, 0171-6916801 Tel.: 09343-65197 oder 09343-3496.

Unsere Angebote: ab: 38,- € ab: 47,- € ab: 56,- € ab: 77,- €

TRANSPORTER: 205/65r16c ab: 67,- € 215/65r16c ab: 69,- €

Nutzen Sie auch unseren günstigen Einlagerungs- & Räderwaschservice! 97877 Wertheim-Bestenheid · Ernst-Abbe-Str. 1 Tel. 09342 / 59854

quittieren. Ich brauche aber auch nicht bitter und zynisch werden, wenn meine Pläne scheitern, wenn ich beleidigt werde, wenn das Gute verliert. Gott wird sein Urteil sprechen über Arm und Reich, Alt und Jung. Auch das gehört zur Frohen Botschaft. Das Weltgericht Gottes deutet dann auch den Volkstrauertag anders: Hier geht es nicht darum, pflichtschuldig an einem Ritual teilzunehmen, sondern getröstet nach vorn zu blicken auf Gottes neue Welt, wo Leid und Unrecht nicht mehr sein werden, wo jeder seinen Platz finden wird, der auf Christus vertraut hat. Dorthin wird auch

Anzeige

der ermordete junge Mann gelangen, der sich wegen seiner geistigen Behinderung nicht bewusst für das Evangelium entscheiden konnte. Die Taufe ist seine Eintrittskarte ins Himmelreich.

www.fressnapf.com

Blick-Lokal Eine Zeitung der prospega GmbH herausgegeben am Verlagssitz MAIN-TAUBER aktuell Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) Ansprechpartner der Redaktion in: (WE/TBB) Thomas Poppe (MGH) Christina Sack (BCH) Beate Tomann VERKAUfSLEITUNG (WE / TBB / BCH) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 MEDIABERATUNG (WE) Frau Nimet Seker Fon: 09342 / 936475-14 Mail: n.seker@mtaktuell.de VERKAUfSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de MEDIABERATUNG (MGH) Herr Ralf Proß Fon: 0160 / 989 032 17 Mail: r.pross@mtaktuell.de Preise/Mediadaten gültig ab 1.06.2016 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Main Tauber aktuell Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988

Pfr. Dr. Christian Fuchs

Der „Klassiker“ an den Feiertagen (djd-p/ho). Gerade zu Weihnachten werden in vielen Familien kulinarische Traditionen gepflegt. Eine davon ist die Weihnachtsgans. „Das zum Einpinseln der Gans nötige Bier eignet sich natürlich auch zum Durstlöschen ganz hervorragend“, meint Julia Buchheister, Biersommelière der Brauerei C. & A. Veltins. Für den perfekten Genuss, so Buchheister, sollte das Bier dabei eine Trinktemperatur von sieben bis zehn Grad Celsius haben.

Auf www.chefkoch.de beispielsweise findet sich ein beliebtes Rezept zur Zubereitung des Klassikers „Weihnachtsgans mit Rotkohl und Klößen“.

Bier ist nicht nur zum Einpinseln der Gans nötig - ein gutes Pils rundet das Festessen erst richtig ab. Foto: djd-p/Brauerei C. & A. Veltins

BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG Media Scout Multimedia GmbH Anschrift: Tuchmacher Str. 45-50 14482 Potsdam ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Hohenloher Verteilerring Paule OHG Heidweg 11, 74599 Wallhausen Druckauflage dieser Ausgabe 73.890 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIfTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter PREISE gültig ab 06/16

NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN

Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 08:00 Uhr

SAMSTAG, 12.11.16

DIENSTAG, 15.11.16

BUCHEN: Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Tel.: 06281 - 45 48

KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63

WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 08:00 Uhr

KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37

SONNTAG, 13.11.16

KREUZWERTHEIM: Schaefer‘s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 08:00 Uhr

TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60

MONTAG, 14.11.16 BUCHEN: Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57

MITTWOCH, 16.11.16 BUCHEN: Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22

LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40

LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20

WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9,

WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke,

Theodor-Heuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 08:00 bis 08:00 Uhr

Tel.: 09341 - 8 95 75 57

DONNERSTAG, 17.11.16

ÄRZTE

OSTERBURKEN: Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07

ALLGEMEINARZT

WALLDÜRN: Marien-Apotheke, Adolf-Kolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 08:00 bis 08:00 Uhr

FREITAG, 18.11.16 HETTINGEN: Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A,

den Räumen der Neckar-OdenwaldKliniken in der neuen Zentralen Patientenaufnahme angesiedelt. Öffnungszeiten: Freitag: Die Öffnungszeiten werden noch festgelegt Samstag, Sonntag, Feiertag: von 08:00 bis 22:00 Uhr

Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der genannten Notfallpraxen:

HAUSBESUCHE

1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.

ZENTRALE RUFNUMMER ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST:

2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Rotkreuzstraße 2, 97877 Wertheim. (samstags, sonntags, feiertags von 8-18 Uhr) Mittwochs (13-18 Uhr) und Freitags (16-18 Uhr) Notfalldienst in der Praxis Dres. Braun, Merklein, Gläser in der CarlRoth-Str. 1, 97877 Wertheim 3) Die Notfallpraxis Buchen ist in

(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit):

Tel.: 116 117

KINDER- UND JUGENDARZT Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes TEL.: 0180 / 6000214

HNO ARZT

NOTRUF

HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. TEL.: 01805 / 12 01 12

POLIZEI: 110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. KÜLSHEIM Rufnummer - 09345/241 TAUBERBISCHOFSHEIM Rufnummer - 09341/81-0 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 BUCHEN Rufnummer - 06281/9040 HARDHEIM Rufnummer - 06283/50540 WALLDÜRN Rufnummer - 06282/926660

AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Rufnummer - 0711/787 7701

FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789


Samstag, 12. November 2016

Brautpaar des Jahres 2016 ❤ CAROLIN & FLORIAN SCHOLZE SIND

Brautpaar des Jahres 2016 Drei Monate hat BlickLokal die schönsten Brautpaare der Region gesucht. Jetzt haben Sie aus den 25 Finalteilnehmern den Sieger bestimmt. In einem Kopf an Kopf-Rennen setzten sich am Ende Carolin und Florian Scholze durch. Sie dürfen sich nun über ein Duftset vom Cremetöpfchen in Wertheim und über ein Darkdinner im Edelfinger Hof freuen. Eine ganze Zeit auf dem 1. Platz waren Petra und Manfred Bundschuh, sie konnten sich am Ende über einen starken Platz 2 freuen. Auch noch auf dem Treppchen landeten Bojana und Sebastian Geißler.

S IC H R N S IE S IC HE IH R E N JE T Z T N LO S E N KO ST E IC H N U N G S VO R Z E ! T E R M IN 3 4 2 7 7 3 7 9 TEL. 0

FÜR DEN SCHÖNSTEN TAG. . .

ZAUBERN WIR DAS SCHÖNSTE PERMANENT MAKE-UP!

CAROLIN & FLORIAN SCHOLZE

Das sind die Gewinner „Die ersten 4 Jahre unserer gemeinsamen Zeit verbrachten wir in einer Wohnung in Neunkirchen (dem Heimatort von Florian), dann im letzten Jahr haben wir uns dazu entschieden den Schritt in die eigenen vier Wände zu wagen und kauften ein Haus in Weikersheim (der Heimat von Carolin). Mit viel Fleiß und Engagement und vor allem vielen fleißigen Helfern haben wir das Häuschen renoviert und uns ein schönes Zuhause geschaffen. Die Krönung war der

Heiratsantrag, den Florian am „Helferfest“ im Oktober 2015 machte. Und im September war es dann endlich soweit. Am 01.09.16 feierten wir im kleinen Kreis die standesamtliche Hochzeit, worauf dann am 03.09.16 die kirchliche Trauung bei strahlendem Sonnenschein in der Schlosskapelle in Weikersheim folgte. Gefeiert wurde anschließend mit den 100 Gästen in der Zehntscheune in Laudenbach. Es war für alle ein unvergesslich schöner Tag, der viel zu schnell vorüber ging.“

Brückengasse 15 · 97877 Wertheim · www.cremetoepfchen-wertheim.de

ißler Bojana & Sebastian Ge

Petra und Ma nfred Bundsc huh

! t l h ä w e g e i So haben S AUSWERTUNG DER GROSSEN LESER-ABSTIMMUNG 2016

Vor drei Woche rief BlickLokal auf: Stimmen Sie ab zu Themen, die die Region betreffen. Das Feedback war großartig, denn mehrere hundert Briefe und ähnlich viele Emails und FacebookNachrichten trudelten in der Redaktion ein. Die Ergebnisse sind

zwar nicht ganz als repräsentativ anzusehen, sprechen aber oft eine klare Sprache. Teilweise mit Briefen begleitet, zeigten unsere Leser, was ihnen am Herzen liegt. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich dabei einige Ansichten geändert. Elf der 17 Fragen stellten wir schon

vor einem Jahr – damals noch ohne die Stimmen aus Buchen und Umgebung. Interessant ist, dass das Ergebnis oft in die ähnliche Richtung tendiert. Der größte Unterschied ergab sich beim Thema Flüchtlinge – immerhin würden nun schon 21 statt 12%

neue Flüchtlinge in ihrem Wohnort aufnehmen, allerdings sagen eben auch weiterhin 79% nein. Nicht sehr viel Bedarf scheint im Raum Wertheim am WERKennzeichen zu bestehen. Waren vor einem Jahr noch die MGHKennzeichen mit 24% im Abfrage-

Rennen (sie gibt es mittlerweile), wollen nun nur 13 Prozent die WER-Schilder. Weiter unbeliebt sind Windräder. Statt 28% wollen jetzt sogar nur noch 22% weitere umweltfreundlichen Stromgewinner in der Region sehen.

1 Muss das sein – Umleitungen und Sperrungen der B26 während der Rushhour? Ja 38 Nein 62

4 Soll in Ortschaften generell Tempo 30 eingeführt werden? Ja 21 Nein 79 (2015: 25/75)

7 Wollen Sie mehr Videoüberwachung an öffentlichen Orten? Ja 78 Nein 22 (2015: 68/32)

10 Sollten bei Bedarf weitere Flüchtlinge in Ihrem Wohnort aufgenommen werden? Ja 21 Nein 79 (2015: 12/88)

13 Die geplante Neugestaltung des Marktplatzes in Tauberbischofsheim gefällt mir. Ja 72 Nein 28

2 Sollen Zirkussen mit Wildtieren keine Vorstellungen mehr erlaubt werden? Ja 47 Nein 53 (2015: 43/57)

5 Ist Wertheim ausreichend vor Hochwasser geschützt? Ja 42 Nein 58 (2015: 35/65)

8 Gibt es bei Ihnen genug Kita-Plätze? Ja 52 Nein 48 (2015: 49/51)

11 Sollte es Wunschkennzeichen auch mit WER geben? Ja 13 Nein 87 (2015: 24/76)

6 Sollen noch weitere Windräder errichtet werden? Ja 22 Nein 78 (2015: 28/72)

9 Sollte es eine Anleinpflicht in der Region für Hunde geben? Ja 59 Nein 41 (2015: 68/32)

12 Soll regionaler Spitzensport mehr gefördert werden? Ja 31 Nein 69 (2015: 32/68)

14 Soll in Königshofen die Ostumgehung (mit Tunnel) gebaut werden? Ja 67 Nein 33

3 Soll Cannabis legalisiert

werden? Ja 28 Nein 72

(2015: 26/74)

15 Sind Sie mit den Planungen zur neuen DOG-Halle in Bad Mergentheim zufrieden? Ja 84 Nein 16

16 16. Soll ein Teil der ehem. Polizeiakademie auf dem Reinhardshof Wertheim künftig wieder von der Polizei genutzt werden? Ja 23 Nein 77 17 17. Zwei Jahre Südumgehung Bad Mergentheim: Hat sich die Investition gelohnt? Ja 91 Nein 9

3


4

Samstag, 12. November 2016 „Die Stärkung der Eltern-Kind-Bindung“ -

„Ein Programm ist nur so gut wie sein Nutzen!“

BuchEn. Ausbildungsprogramm zu zertifizierten STEEP-Beratern hat in Buchen begonnen. Über 350 Fachkräfte wurden in Deutschland mit dem Beratungs- und Früh-Interventions-Programm STEEP ausgebildet. Im Augenblick laufen Ausbildungskurse, die in 18 Monaten mit zehn 2-tägigen Schulungsblocks eine intensive Vorbereitung sind, in den Großstädten Wien, Hamburg, Potsdam und Freiburg. Durch die Initiative der Ordensschwester Frau Dr. Frumentia Maier und Ehren-Mitglied des Lions Clubs Madonnenland kommt das Ausbildungsangebot nun nach Buchen und hat Ende Oktober in den Räumen des Seitenbacher Forums begonnen. Schwester Frumentia hat große Erfahrung im Bereich des Kindeswohls. Das klingt zunächst merkwürdig, aber Schwester Frumentia hat knapp drei Jahrzehnte das „Haus des Leben“ in Offenburg - einem Ort für Mütter, die unter 18 Jahren sind - gegründet, gewirkt, gelebt und hat es zu einer vorbildlichen Institution geführt. Sie hat die Frauen rund um die Uhr betreut und viele Geburten als liebevoller Vertrauensmensch begleitet. Sie hat zum Beispiel dafür gesorgt, dass es im Haus eine externe Klasse gab, damit die Mütter - auch in der Stillzeit - eine Ausbildung machen konnten. Das aus Amerika stammende Programm STEEP setzte sie erfolgreich ein. Worum geht es in diesem Programm? Das STEEP-Programm (Steps Towards Effective and Enjoyable Parenting Stritte hin zu gelingender und Freude bereitender Elternschaft) wurde auf der Grundlage von über 25jährigen Forschungsarbeiten entwickelt und bewährt sich seit einigen Jahren in der praktischen Anwendung in den USA. Es macht sich die Erkenntnis der Bindungsforschung zunutze, dass eine sichere Bindung zwischen Kind und Eltern die beste Prävention gegen spätere Störungen darstellt. Dies kann mit relativ geringen Mitteln erreicht werden, etwa durch das Trainieren der elterlichen

Zum Start der STEEP-Ausbildung trafen sich der Vorstand des Vereins Dr. Frumentia Maier, Prof. Dr. Gerhard J. Suess und die Führungskräfte des Neckar-Odenwald-Kreises zum Pressegespräch im Seitenbacher Forum. Foto v.l.n.r. Beate Tomann, Susanne Heering, Pascal Hefner, Schwester Dr. Frumentia Maier, Liza Pfannenschwarz, Prof. Suess

Feinfühligkeit. Das STEEPProgramm richtet sich in der Umsetzung an Hochrisikofamilien, die sich finanziell, wie persönlich überfordert fühlen. Diese Eltern starten oft auch durch eigene Traumatisierungen geprägt in die Elternschaft. Kindstötungen und Misshandlungen sollen wirksam präventiv verhindert werden. Die Neuigkeit im STEEP-System ist vor allem auch der Einsatz von Video-Technik. Der Prozess der Selbstbeobachtung bringt viel schnellere Verhaltenswandlungen, wie sich immer wiederholende Vorgaben und Erfahrungssätze, wie „man“ etwas besser/liebevoller

Professor Dr. Gerhard J. Suess mit über 100 Frauen wurde soeben publiziert. „Wir konnten nachweisen, dass sich in den Hochrisikofamilien die Bindung zwischen Eltern und Kind stark verbessert. Bei 71% lag diese sichere Bindung vor. Im Vergleich ist das in der Mittelschicht normal bei zwischen 30-40% der Eltern-Kind-B eziehungen vorhanden. Bindung ist für Kinder der größte Schutzfaktor“ so Professor Suess. Als Referent des ersten Ausbildungsblocks war er persönlich mit aktiv beim Start der neuen Ausbildungsgruppe. Pascal Hefner, Sozialpädagoge

Die STEEP-Ausbildung zum Schutze des Kindeswohls für Fachkräfte aus Jugendhilfe und Gesundheitswesen hat in Buchen begonnen.

In psychiatrisches Krankenhaus gebracht

Spezialeinsatzkommando entwaffnet 27-Jährigen MOSBach. Weil ein 27-Jähriger am Samstag, 05. November, im Polizeirevier Mosbach randalierte und sich offenbar absichtlich mit einem Messer selbst verletzte, musste ein Spezialeinsatzkommando angefordert werden. Gegen 17.30 Uhr betrat der Mann das Dienstgebäude in der Hauptstraße und bat zunächst um Hilfe. Da den Beamten bekannt war, dass der 27-Jährige am Nachmittag in psychiatrische Behandlung eingewiesen werden sollte und seitdem gesucht wurde, brachten die Polizisten den Gesuchten in den angrenzenden Kontaktraum. Dort zog der Mann plötzlich ein Messer und verletzte sich selbst an den Armen. Ferner schlug er mehrfach gegen die Schutzglasscheiben und beschädigte diese. Zudem bedrohte er die Polizeibeam-

im Umgang mit dem Säugling macht. Damit bekommt das Jugendamt mit STEEP-Ausrichtung eine völlig neue Bedeutung. Die Jugendhilfe wirkt positiv im Stillen und wird immer mehr zur echten „Hilfsorganisation“ für die Eltern und Kinder. Die sanfte Begleitung und Unterstützung des Programms beginnt am besten schon in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft und endet nach dem 3. Lebensjahr. „Ein Programm ist nur so gut, wie sein Nutzen!“ so Schwester Dr. Maier im Presse-Gespräch. Und genau diese Wirksamkeitsstudie (2004-2016) von

ten massiv und beschmierte die Inneneinrichtung mit Blut. Daher forderten die Ordnungshüter Spezialeinsatzkräfte sowie einen Notarzt und einen Rettungswagen zur Unterstützung an. Bis zu deren Eintreffen konnte der Mann einigermaßen beruhigt werden. Die Spezialkräfte überwältigten den 27-Jährigen und entwaffneten ihn. Nachdem ihm die Handschließen angelegt worden waren, konnte er medizinisch versorgt werden. Eine Lebensgefahr bestand nicht. Auf dem Transport in ein psychiatrisches Krankenhaus begann der Mann erneut zu randalieren, weshalb drei Beamte den Transport begleiten mussten. Weitere Personen wurden bei dem Einsatz nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von über 4.000 Euro.

und stellvertretender Fachdienstleiter Jugendhilfe und Susanne Heering, stellv. Fachbereichsleiterin, Jugend, Gesundheit, Arbeit und Soziales im Neckar-Odenwald-Kreis zeigten sich begeistert von der Möglichkeit, dass 8 Mitarbeiter nebenberuflich diese zertifizierte wissenschaftliche Weiterbildung erhalten können. Sie bedankten sich sehr, vor allem aber waren sie froh, dass ihr Motto „Bei uns fällt keiner durchs Netz“ damit noch engmaschiger in der Umsetzung werden kann. „Das Problem trifft im Schnitt im Kreis ca. 50 Familien im Jahr. Es werde alles möglich getan, um zu unterstützen und zu helfen. Bereits laufende Angebote der Jugendhilfe, werden mit diesem Wissen wesentlich gekräftigt und im frühkindlichen Stadium nun ergänzt werden.“ so Pascal Hefner. „Wir sind schon im direkten Kontakt mit den Geburtsstationen der Krankenhäuser, aber jeder Baustein, der noch mehr hilft, die Kinder in ein gutes Leben starten zu lassen, ist uns mehr als willkommen. Wir sind immer schon ein wenig voraus gewesen. Danke dass wir hier wieder einmal fortschrittlich voran gehen dürfen.“ so Susanne Heering vom NOK. Der Lions Club Madonnenland übernimmt einen Teil der Kosten, die Familien Pfannenschwarz bietet den Tagungsort und weitere finanzielle Unterstützung, damit dies überhaupt möglich wird. Hinzu kamen noch drei Teilnehmerinnen, gefördert durch die Lions Clubs im Raum Ortenau. Weitere vier Teilnehmerinnen nutzen das ortsnahe Angebot. „So gesehen wird Buchen zur neuen Hauptstadt in der STEEP-Ausbildungsreihe. Über 10 verschiedene hochqualifizierte Referenten werden in den nächsten 18 Monaten hierher kommen. Wer mehr wissen will, kann sich gern unter der website www. gutefee-ev.de noch näher informieren.“ so Marion Pfannenschwarz, Präsidentin des Lions Clubs Madonnenland. Beate Tomann

Feuer in Buchen wohl absichtlich gelegt

Bienenstöcke in Brand gesetzt BuchEn. Ein vermutlich absichtlich gelegtes Feuer zerstörte am Sonntagnachmittag, 06. November, in Buchen zwei Bienenstöcke. Eine Spaziergängerin verständigte gegen 17.15 Uhr die Polizei, da sie in der Walldürner Straße, Höhe des Bahnübergangs, ein Feuer bemerkte. Als sie nachschaute, sah sie, dass dort Bienenstöcke

brannten. Die Feuerwehr rückte aus und löschte den Brand. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 700 Euro. Ersten Erkenntnissen zufolge ist eine Selbstentzündung eher unwahrscheinlich. Derzeit ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt und hofft unter Telefon 06281 904-0 auf Zeugenhinweise.

Motorradfahrer bei Osterburken übersehen

Vollbremsung und Sturz

OStErBurKEn. Zum Glück unverletzt blieb ein Motorradfahrer bei einem Sturz am Samstag, 05. November, in der Nähe von Osterburken. Mit seiner Yamaha befuhr der 28-Jährige gegen 17.15 Uhr die Bundesstraße 292 von Adelsheim in Richtung Osterburken. An der Einmündung zum Autobahnzubringer bog plötzlich ein Unbekannter mit seinem Auto von der Bundesstraße nach rechts in

die Landesstraße 1095 ein. Dabei übersah er vermutlich den Motorradfahrer, der sein Krad voll abbremste und dabei stürzte. Zu einem Zusammenstoß der Fahrzeuge kam es nicht. Der Autofahrer setzte seine Fahrt fort. Ob er etwas von dem Unfallgeschehen bemerkt hat, ist nicht bekannt. An der Maschine des 28-Jährigen entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro.

• Medikamentengabe • Spritzen • Anziehen von Kompressionsstrümpfen • Baden und Duschen • Hauswirtschaftliche Versorgung • Überprüfung der Pflegestufe und vieles mehr Bgm.-Keller-Straße 1 | Buchen-Hainstadt | Telefon 06281 5656858 info@pflegedienst-buchen.de | www.pflegedienst-buchen.de

applaus für die Polizei

Alkoholisiertes Diebespärchen in Mosbach MOSBach. Applaus für die Polizei gab es am Montag bei einem Einsatz in Mosbach. Ein Angestellter eines Supermarkts in der Eisenbahnstraße verständigte gegen 16 Uhr die Polizei, da er zwei mutmaßliche Ladendiebe auf frischer Tat ertappt hatte und diese bis zum Eintreffen der Ordnungshüter auf dem Parkplatz festhielt. Die Beamten fanden bei einer Durchsuchung des 48-jährigen Tatverdächtigen sowie dessen 52-jähriger Komplizin diverse Waren auf, die beim Verlassen des Supermarkts nicht bezahlt

worden waren. Zudem fanden die Polizisten ein Pfefferspray im Rucksack der Frau und stellten es sicher. Dass das diebische Pärchen offenbar stark alkoholisiert war, blieb ebenfalls nicht verborgen. Ein Alkotest bei dem 48-Jährigen ergab einen Promillewert von rund 1,8 Promille. Auch die Frau stand deutlich unter Alkoholeinfluss und beleidigte die Beamten während des Polizeieinsatzes. Da sie auch nach mehrfacher Aufforderung nicht selbständig in den Streifenwagen einstieg, halfen die Polizisten mit ein-

facher körperlicher Gewalt etwas nach. Die Vorgehensweise wurde von einigen Bürgern mit einem Applaus honoriert. Diese waren offenbar von der Geduld der Beamten und aufgrund der Beschimpfungen, die sie aushalten mussten, beeindruckt. Die 52-Jährige musste eine Blutprobe abgeben, da sie nicht mehr in der Lage war, ins Alkoholmessgerät zu pusten. Beide mutmaßlichen Langfinger mussten ihren Rausch anschließend im Polizeigewahrsam ausnüchtern und müssen mit entsprechenden Anzeigen rechnen.

www.BlickLokal.de

KW 46. Gültig vom 14.11. bis 19.11.2016

Prinz-Eugen-Str. 1 97900 Külsheim Otto-Hahn-Str. 10a, 74731 Walldürn

THOMAS FREY

Rügenwalder Pommersche Leberwurst versch. Sorten 100 g

TOLLE ANGEBOTE AUS UNSERER QUALITÄTSMETZGEREI! Für Druckfehler keine Haftung.

27% gespart

1.29 28% gespart

Kalbs-Leber 100 g

Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von 7 bis 21 Uhr

1.79 REWE.DE


Samstag, 12. November 2016

5

Was? Wann? Wo?

Die Veranstaltungstipps Vom 12.11.–19.11. SamStag, 12.11.16 Bad mergentheim

14. Wachbacher Hobbykünstlermarkt, Aula Schule Wachbach

09.00-23.00 Uhr

Becksteiner WeinWelt

20.00 Uhr

Faschingseröffnungsparty, TV Königshofen, Turnhalle

oSterBUrKen

Filmkomödie „Best Exotic Marigold Hotel 2“, Kulturkommode Osterburken, Römermuseum Osterburken

Solymar-Saunatag

Familienspieltag in der Solymar Therme

rothenBUrg

Weihnachtlicher Markt im Wildpark Bad Mergentheim

16.00 Uhr

12.00-16.00 Uhr 13.00-18.00 Uhr 20.00-22.00 Uhr

BUrgBernheim 19.30 Uhr

19.11 Uhr

Fred Prokosch und die Egerlandmusikanten, Turnhalle Großrinderfeld

hardheim 19.30 Uhr

Fasnachtseröffnung, FG Hordemer Wölf, Schlossplatz

Fastnachtseröffnung, FG Lustige Vögel Schweinberg

Kerwe, SV Gerichtstetten, Sportheim

Flotte Tanz-Nacht, Tanzcafé Riegler

Hallenflohmarkt

Hammeltanz, Jugendabteilung SV Pülfringen, Dorfgemeinschaftshaus Pülfringen

igerSheim 19.30 Uhr

Besenwirtschaft, Weingut Spengler Külsheim Proklamation neues Prinzenpaar/ Prinzenpary, Fastnachtsgesellschaft Külsheimer Brunnenputzer, FG-Treffpunkt Külsheim

niederStetten 20.00 Uhr

laUda-KönigShofen 9.00-18.00 Uhr

Wein-Probiertag, Vinothek

Besenwirtschaft, Weingut Spengler Külsheim

Martinsmarkt am Schlösschen, Förderkreis Schlösschen im Hofgarten

11.00 Uhr

KülSheim 14.00 Uhr

laUda-KönigShofen 10.00-18.00 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag in Königshofen

Konzert mit den „Skylights“, kath. Kirche St. Vitus Heckfeld

18.00 Uhr

niederStetten 17.00 Uhr

15.00 Uhr

Saison-Eröffnungsball, Wolfsschlucht Concordia Wertheim, Main-Tauber-Halle Georg Stark: Zauberer Amadeus, Convenartis

Herbsttanz, Wittighäuser Musikanten, Dorfgemeindehaus Oberwittighausen

Sonntag, 13.11.16 Bad mergentheim

14. Wachbacher Hobbykünstlermarkt, Aula Schule Wachbach

13.00-18.00 Uhr

Weihnachtlicher Markt im Wild-

Blockflöten -und Orgelkonzert, Ev. Pfarramt, Friedhofskapelle Buchvorstellung von Gunter Haug, Spitalkirche Heilig Geist

Walldürn 16.00-18.00 Uhr

Waldsagenführung, UNESCOGeopark, Waldparkplatz

17.00 Uhr

WittighaUSen

Konzert mit Séan Keane&Band, Kulturamt Niederstetten, KULT

Themenabend „Flucht und Ankunft“, Berufliches Schulzentrum Wertheim, Aula Bestenheid

20.00 Uhr

igerSheim 14.30 Uhr

rothenBUrg 15.00 Uhr

19.30 Uhr

montag, 14.11.16 Bad mergentheim 10.00-21.30 Uhr

Stefan Müller-Ruppert liest ausgewählte Abschnitte aus Schriften von Martin Luther, Ev. Gemeindehaus

Kerwe, örtliche Vereine Werbachhausen

Wertheim 17.00 Uhr

Konzertsoiree: Die Forelle an der Tauber und Golden Hits der 60er und 70er, Kulturkreis Wertheim, Arkardensaal Wertheim

WeiKerSheim 13.00 Uhr

„Von Niederstetten zum kleinen Kirch-

Dieter Baumann, die Götter und Olympia, Wandelhalle Literarischer Damentee mit Stefan Müller-Ruppert, Frauenbund Buchen, Wimpinasaal Buchen Kerwe, SV Gerichtstetten, Sportheim

dienStag, 15.11.16 Bad mergentheim 13.00-18.00 Uhr

Weihnachtlicher Markt im Wildpark Bad Mergentheim

19.30-21.00 Uhr

Vortrag: Ev. Geistliche im Oberamt Bad Mergentheim 19321946, Deutschordensmuseum

BUchen 19.00 Uhr

JETZT ZIELLE EXISTEN RISIKEN ERN ABSICH

Verbraucherschützer empfehlen Privathaftpflichtversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Pflegezusatzversicherung

Das Leben steckt voller Über­ raschungen und bringt viele Verän­ derungen mit sich. Unabhängige Experten und Verbraucherschützer empfehlen daher, mögliche Wagnisse nicht zu ignorieren. Sichern Sie jetzt Ihre existenziellen Risiken bei der HUK­COBURG ab. Am besten vereinbaren Sie gleich einen Termin bei einem unserer Berater.

Kundendienstbüro Christine Fürst Versicherungsfachfrau Tel. 07931 5636192 FAX 07931 5636193 christine.fuerst@HUKvm.de Poststr. 2-4 97980 Bad Mergentheim Mo., Di., Do. Fr. 9.00 – 13.00 Uhr Mo., Di., Do. 15.00 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Beim Landratsamt MainTauber-Kreis wurde inzwischen eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die Kontakt zu den eingebundenen Städten und Gemeinden sowie Verkehrsträgern hält und diesen Veranstaltungstag federführend voranbringt. Die erste Besprechung fand jetzt unter der Leitung von Dezernent Jochen Müssig statt. Die wichtigste Entscheidung war, dass die Festveranstaltung zum 150-jährigen Bestehen der Tauberbahn am Sonntag, 6. Mai 2018, im Abschnitt zwischen Lauda und Wertheim stattfinden soll. Hierzu sind unter anderem Fahrten mit einem Dampfzug sowie einem modernen Dieseltriebwagen – der dem Stand der heutigen Technik entspricht – jeweils zwischen Bad Mergentheim und Wertheim vorgesehen. Ergänzend sollen an den Bahnhöfen in Lauda, Tauberbischofsheim, Gamburg und Wertheim begleitende Aktivitäten angeboten werden. Vorgesehen sind unter anderem Ausstellungen, bebilderte Vorträge und Führungen zu Stellwerken. Hierzu laufen aktuell die Abstimmungen. Die Städte und Gemeinden werden an den Bahnhöfen die Veranstaltungen federführend mit örtlichen Kräften koordinieren, so dass am Veranstaltungstag ein

Besenwirtschaft, Weingut Spengler Külsheim

rothenBUrg 15.00 Uhr

Meerschweinchen und Vampire. Lesung mit Judith Allert, Stadtbücherei

19.30 Uhr

StadtKulturGeschichte: Klöster, Spitäler und Kommende Rothenburg, Staatl. Berufsschule

donnerStag, 17.11.16

Verleihung Landespreis Heimatforschung, Großer Kursaal

20.00-21.30 Uhr

20.00 Uhr

igerSheim 18.00 Uhr

Informationsveranstaltung Pflegestützpunkt, Bürgerhaus Igersheim

Bad WindSheim 18.00 Uhr

Nachtwächterführung, Kur-,

rundum gelungenes Jubiläum „150 Jahre Tauberbahn“ gefeiert werden kann. Um das Jubiläum gebührend zu würdigen, wird auch an eine entsprechende Publikation gedacht. „Gegenwärtig prüfen wir, ob die im Jahr 1990 erschienene Eisenbahndokumentation ergänzt um die Zeit bis heute, aber ansonsten unverändert wieder aufgelegt werden kann“, erklärt Jochen Müssig weiter. Der Main-Tauber-Kreis wird heute auf der Schiene durch die Tauberbahn und die Frankenbahn erschlossen. Beide Verkehrswege sind wichtige Verkehrsinfrastruktureinrichtungen dieses Landstriches. Sie binden den Landkreis an den Bahnknotenpunkt in Würzburg an. Interessenten können sich gerne in das Jubiläums-Projekt einbringen. Die Kontaktstelle ist das Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Dezernat Kreisentwicklung – Amt für Schulen und ÖPNV, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Katrin Stephan, Telefon: 09341/82-5835, EMail: katrin.stephan@maintauber-kreis.de. lra Medienkontakt: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Büro des Landrats, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5612, Telefax 09341/82-5690, pressestelle@main-tauber-kreis.de

Discofox-Tanzkurs für Anfänger, Tanzcafé Riegler

Discofox-Tanzkurs für Fortgeschrittene, Tanzcafé Riegler

KülSheim 17.00 Uhr

Besenwirtschaft, Weingut Spengler Külsheim Glockenwirts kleines Weinseminar, Johanniterhof Vortrag: Barocker Wohnen. Schloss Weikersheim und seine Innenausstattung unter Graf Carl Ludwig

freitag, 18.11.16 Bad mergentheim 13.00-18.00 Uhr

Weihnachtlicher Markt im Wildpark Bad Mergentheim

Bad WindSheim 9.00-11.00 und 15.00-17.00 Uhr

Theateraufführung, Komödienstadl Ebenheid, Gemeindezentrum

19.30 Uhr

Vernissage, Stadt Freudenberg, Amtshausgalerie

Igersheimer Volleyball-Ortsmeisterschaft, FC Igersheim, Großsporthalle Igershem

Flotte Tanz-Nacht, Tanzcafé Riegler

Besenwirtschaft, Weingut Spengler Külsheim

KülSheim 17.00 Uhr

laUda-KönigShofen 14.00-16.00 Uhr

Spielzeugbasar, Balbachhalle Unterbalbach

niederStetten 8.00-16.00 Uhr

Volkswandertage, Wanderverein Vorbachzimmern, Festhalle Vorbachzimmern

Schlau mit Büchern: Die Bücherzwerge - Das große Gähnen, Stadtbücherei

Wertheim 18.00 Uhr

V(B)IER VON HIER-Bierverkostung, Rothenburger Ritterrolle

19.00 Uhr

Es war einmal…-märchenhafte Musik mit Benny Brown und dem Blasorchester WiBraPhon, Reichsstadthalle

Wertheim 19.00 Uhr

20.15 Uhr

Bad mergentheim 09.00-22.00 Uhr

Weihnachtlicher Markt im Wildpark Bad Mergentheim

Kabarett Sauvignon mit Thomas C. Breuer, Regut Lauda

„Gscheid gfreid“ - Kabarett mit Martina Schwarzmann, Kur- und Kongresscenter

WeiKerSheim 19.00 Uhr

Kabarett „Angst und andere Hasen“ mit Frank Fischer, Stadt Külsheim, Altes Rathaus Külsheim

Heißmann und Rassau, Kur- und Kongresscenter

13.00-18.00 Uhr

Besenwirtschaft, Weingut Spengler Külsheim

18.00 Uhr

rothenBUrg 19.00 Uhr

Tag der Gesundheit, Solymar Therme

19.30 Uhr

Spielzeugbasar, St. Bonifatius-Haus

20.00 Uhr

Technikführung mit Weinprobe, Kur-, Kongress- und Touristik GmbH, Franken-Therme Bad Windsheim

19.30 Uhr

Party-Time, Tanzcafé Riegler

KülSheim 17.00 Uhr

Weihnachtsmarkt, Frauengemeinschaft Rauenberg, Tremhof

igerSheim

igerSheim 19.30 Uhr

Winterzauber, Freiherr-vonZobel-Schule Großrinderfeld

Bad WindSheim 17.00-19.00 Uhr

mittWoch, 16.11.16

rothenBUrg 15.30 Uhr

Die Leseraupe, Stadtbücherei

groSSrinderfeld

Irish Dance Show „The Beats of Celtic Ireland“, Kurhaus-Großer Kursaal

19.30 Uhr

Vernissage „vielschICHTIG“ mit Bilder und Objekten von Sabine Boas, Kunstverein Romschlössle, Romschlössle Creglingen

laUda-KönigShofen 20.00 Uhr

Weihnachtlicher Markt im Wildpark Bad Mergentheim

Bad WindSheim 15.00 Uhr

19.30-22.00 Uhr

Blutspende, DRK, Festhalle Külsheim

rothenBUrg 17.00 Uhr

Spielzeugbasar, St. Bonifatius-Haus

creglingen 18.00 Uhr

19.30 Uhr

KülSheim

Bad mergentheim 13.00-18.00 Uhr

19.30 Uhr

Jubiläum 150 Jahre Tauberbahn wird vorbereitet Lauda-Wertheim im Jahr 2018 und die gesamte Tauberbahn von Crailsheim nach Wertheim im Jahr 2019 auf ihr 150-jähriges Bestehen seit der Inbetriebnahme zurückblicken können. „Dieses Ereignis möchten wir im Jahr 2018 mit einem Eisenbahn-Event-Tag würdigen“, erklärt Landrat Reinhard Frank.

KülSheim 17.00 Uhr

Vortrag: Rumms, die Tür ist zu! Sprache kann Türen öffnen, Mehrgenerationentreff Buchen

arbeitsgruppe beim landratsamt gebildet

In den kommenden drei Jahren kann die Tauberbahn in einzelnen Streckenabschnitten auf ihr jeweils 150-jähriges Bestehen zurückblicken. Dieses Jubiläum soll im Jahr 2018 gewürdigt werden. Ein Blick in die Geschichte der Tauberbahn zeigt, dass der Streckenabschnitt Lauda-Hochhausen im Jahr 2017, der Streckenabschnitt

Kongress- und Touristik GmbH, Treffpunkt am Rathaus

Weihnachtlicher Markt im Wildpark Bad Mergentheim

hardheim

WerBach

Welt-Diabetestag, Marktplatz Bad Mergentheim und Wandelhalle

BUchen

hardheim

Ausstellungseröffnung: Liebermann bis Pechstein, Stiftung Schlösschen im Hofgarten, Schlösschen im Hofgarten

18.00 Uhr

„Kleine Eheverbrechen“, Russland-deutsches Theater, Amtshaus Oberstetten 125 Jahre Männergesangverein Pülfringen, Dorfgemeinschaftshaus Pülfringen

TanzTee, Tanzcafé Riegler

Wertheim

Königheim

Kerwe, örtliche Vereine Werbachhausen

19.00 Uhr

Kerwe, SV Gerichtstetten, Sportheim

Kalender- und Weihnachtsausstellung, Volksmission Weikersheim

19.45-22.00 Uhr

Comedyabend, Schlappkick 0,5, UG Tauberhalle Werbach

Adventsmarkt der Hobbykünstler und Direktvermarkter, Kur-, Kongress- und Touristik GmbH, Kur- und Kongresscenter

10.00-17.00 Uhr

Faschenaachtsausgrabung, FG Fideler Aff, Altes Rathaus

Schützenkärwe Laudenbach, Schützenhaus Laudenbach

12.00-18.00 Uhr

13.00-18.00 Uhr

Lesetour, Stadt Burgbernheim

Wein und Märchen, Weingut Hofäcker Queckbronn

lein in Sichertshausen“, Schwäbischer Albverein, Treffpunkt Nah und Gut

Wanderung, Nürnberger Wanderfreunde, Treffpunkt ehem. Güterbahnhof

Sonntagsführung, Fränkisches Freilandmuseum

BUrgBernheim 14.30 Uhr

WerBach

Hallenbadevent, Verein der Freunde und Förderer der Walldürner Bäder, Auerberg-Sportbad

WeiKerSheim 19.00 Uhr

Königheim

KülSheim 17.00 Uhr

11.00 Uhr

Weingala, Glocke Weingut

Walldürn 17.00 Uhr

groSSrinderfeld

Küche und Kochen im Wandel der Zeit, Fränkisches Freilandmuseum

9.30 Uhr

Lesung mit Thomas Meyer, Buchhandlung Dorn, Café Nebenan

90 Jahre Blaskapelle Buchheim - Jubiläumskonzert

Jubiläumsvortrag: 550 Jahre HerlinAltar in St. Jakob - Eine Einführung, Ev. Pfarramt, Kirche St. Jakob

Bad WindSheim 10.00-16.00 Uhr

18.30 Uhr

Küche und Kochen im Wandel der Zeit, Fränkisches Freilandmuseum

Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum

Herbstflohmarkt, Stadtbücherei

10.00-16.00 Uhr

Jazz im Schloss mit Archie Sheep, Roter Saal Deutschordensmuseum

Bad WindSheim

park Bad Mergentheim

15.00-16.00 Uhr

Konzert der Oktavenspringer, Sängerbund Eichel, Stiftskirche

SamStag, 19.11.16 aSSamStadt

Tanzveranstaltung, FFW Assamstadt

Solymar-Saunatag

Familienspieltag in der Solymar Therme

Weihnachtlicher Markt im Wildpark Bad Mergentheim

Bad mergentheim 09.00-23.00 Uhr

Konzert der Oktavenspringer, Sängerbund Eichel, Stiftskirche Ten Sing-Konzert: Sackgasse Zukunft, Ev. Kirchengemeinde Dertingen, Mandelberghalle Dertingen

19.30 Uhr

Benefiz-Konzert zugunsten hilfsbedürftiger Kinder, Kiwanis-Club Tauberbischofsheim, Bernhardssaal Kloster Bronnbach

20.00 Uhr

Lesung mit Piet Klocke, Convenartis

Vorstellung Prinzenpaar, Närrische Sandhasen Bettingen, Mainwiesenhalle Bettingen

12.00-16.00 Uhr 13.00-18.00 Uhr 19.30-21.00 Uhr

Konzert mit dem Young Voices Chor, Kurhaus-Großer Kursaal Buchen Odenwälder First Responder Tag, Stadthalle Buchen

25 Jahre Chor Maranatha-Konzert mit Perlen aus Rock und Pop, Stadtkirche St. Oswald

freUdenBerg 10.30-20.00 Uhr

die irish dance Sensation the BeatS of celtic ireland in Bad mergentheim

Weitere Tickets zu gewinnen!

Bad mergentheim. Am Donnerstag, 17. November, kommt THE BEATS OF CELTIC IRELAND, eine energiegeladene Tanzshow mit ursprünglicher keltischer Livemusik, um 20 Uhr ins Kurhaus nach Bad Mergentheim. In der letzten Woche haben wir 3x2 Karten für MEET&STEP, eine SpecialVerlosung, bei der ChrisMc Soley die Gewinner hinter der Bühne im Backstagebereich in die Geheimnisse des Stepptanz einweiht und Ihnen einige Grundschritte zeigt, verlost. Wer bei dieser Verlosung nicht zum Zuge kam sowie weitere Tanzshow-Begeisterte haben nun eine weitere Möglichkeit Tickets für THE BEATS OF CELTIC IRELAND zu gewinnen. 3x2 Gewinner dürfen sich über freien Eintritt zu der Show freuen. Wenn Sie die Freikarten gewinnen möchten, schicken Sie bis Dienstag, 15. November, 14.00 Uhr, eine E-Mail mit Ihrem Namen an c.sack@mtaktuell.de.

INFO: Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie bei der Tourist-Info Bad Mergentheim erhältlich.


6

Samstag, 12. November 2016 ANZEIGE

Medizin

Ein natürliches Arzneimittel verheißt neue Hoffnung bei

Rückenschmerzen Rückenschmerzen können zur Qual werden und die Lebensqualität stark mindern. Viele Betroffene haben schon dutzende Arzneimittel und Behandlungsmethoden ausprobiert – häufig mit dem Risiko schwerer Nebenwirkungen. In letzter Zeit spricht sich unter Betroffenen ein Geheimtipp herum: Ein natürliches Arzneimittel in Tropfenform ist wirksam und gut verträglich. Kann dieses natürliche Arzneimittel mit dem Namen Rubax bei Rückenschmerzen wirklich helfen? Ja, meinen sowohl unsere Experten, als auch zahlreiche Anwender. Und auch Studien bestätigen die Wirksamkeit des enthaltenen Arzneistoffes.

Arzneistoff wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd

Für unsere Experten ist diese Wirksamkeit nicht verwunderlich, denn in Rubax ist ein spezieller, natürlicher Arzneistoff enthalten. Schon seit Jahrhunderten ist dieser dafür bekannt, seine Wirkkraft gegen Schmerzen im Rücken zu entfalten. Studien zufolge wirkt er schmerzlindernd und entzündungshemmend.

Wirksam und zugleich bestens verträglich

Mit Rubax können Rückenschmerzen daher wirksam behandelt werden. Und das Beste: Die Arzneitropfen sind bestens verträglich. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Magengeschwüre oder

Herzbeschwerden sind bei Rubax nicht bekannt, Wechselwirkungen ebenfalls nicht. Deshalb eignen sich die Arzneitropfen auch optimal für eine längerfristige Anwendung* und können mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden.

Tausende Betroffene bestätigen Wirksamkeit

Viele zufriedene Anwender berichten, dass ihre Rückenschmerzen nachhaltig gelindert wurden. Ein Betroffener schreibt beispielsweise: „Ich habe das Produkt empfohlen bekommen. Auch meine Frau ist Fan von Rubax geworden und inzwischen nehmen fünf unserer Gartenfreunde ebenfalls diese Tropfen ein. Alle loben das Präparat, die Schmerzen sind weniger oder

auch völ lig weg, und das in kürzester Zeit. Immer weiterzuempfehlen!“ Und eine andere Betroffene meint: „Seit ein paar Wochen nehme ich dieses natürliche Schmerzmittel ein und siehe da, meine Bewegungsfähigkeit hat sich dadurch gut verbesser t. Sch merz en sind stark gelindert. Den Artikel kann ich meiner Meinung nach nur weiter empfehlen, es sind bei mir keine Nebenwirkungen aufgetreten.“

Merkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: Rubax (PZN 10032030)

RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

Langersehnte Lösung bei

Potenzproblemen? Erektionsstörungen sind ein Albtraum für jeden Mann. Doch es gibt mittlerweile ein Arzneimittel auf dem Markt, das viele Betroffene erleichtert aufatmen lässt: Ein rezeptfreies Potenzmittel kann dank seines aktiven Wirkstoffs wirksame Hilfe bei Erektionsstörungen leisten. Das Besondere: Im Gegensatz zu herkömmlichen, verschreibungspflichtigen Potenzpillen hat es keine bekannten Nebenwirkungen. Knapp 50 % der Deutschen betroffen

Knapp die Hälfte aller deutschen Männer leidet an Erektionsstörungen. Vor allem Männer in fortgeschrittenem Alter sind häufi g betroffen. Doch vor dem Griff zu chemischen Potenzmitteln schrecken viele zurück, denn die Liste möglicher Neben- und Wechselwirkungen ist lang. Produkte aus dem Internet erwiesen sich Studien zufolge meist als wirkungslos und oft sogar als gefährlich.

Wirksam ohne bekannte Neben- und Wechselwirkungen

Mittlerweile gibt es jedoch ein wirksames Arzneimittel bei Erektionsstörungen, das ohne Rezept erhältlich

und wissenschaft lich geprüft ist. Dieses zugelassene Arzneimittel heißt Neradin. Es enthält einen aktiven Arzneistoff, der sich als wirksam bei Potenzproblemen erwiesen hat. In Neradin wurde dieser Wirkstoff aufwendig in Tablettenform auf berei-

tet. Für Millionen Betroffene könnte das rezept freie Arzneimittel die langersehnte Lösung ihrer Potenzprobleme bedeuten. Denn es hat im Gegensatz zu verschreibungspfl ichtigen Potenzpillen keinerlei bekannte Nebenund Wechselwirkungen.

Die wichtigsten Fakten zu Neradin: Der aktive Arzneistoff in Neradin kann Potenzprobleme ohne bekannte Nebenwirkungen bekämpfen. Das Arzneimittel ist rezeptfrei erhältlich. Die Wirkung ist unabhängig vom Einnahmezeitpunkt. Statt kurzzeitiger Hilfe bietet Neradin Betroffenen somit eine wirksame Therapie für ihre Potenzprobleme.

Für spontanen und leidenschaft lichen Sex

Viele herkömmliche, rezeptpfl ichtige Potenzmittel müssen immer rechtzeitig vor dem Sex eingenommen werden. Das kann der Sexualität die so wichtige Spontanität und Leidenschaft rauben. Mit Neradin haben Wissenschaft ler nun ein Arzneimittel entwickelt, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig ist. Betroffene müssen also nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex eine Tablette schlucken. Der Sex kann wieder spontan und aus der Leidenschaft des Moments entstehen. Diskret bestellen in jeder Apotheke: Neradin (PZN 11024357)

Neradin. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

161102_RbNer_M4a_WoB-Format5_V2_fh.indd 1

02.11.16 08:49


7

Samstag, 12. November 2016

STELLENMARKT Ihre Stellenanzeigen am Wochenende in alle erreichbaren Haushalte unseres Verteilgebietes! Auch Teilbelegungen sind möglich. Sprechen Sie uns an – unsere Mediaberater finden Sie unter: www.BlickLokal.de

t Quali..täun sere Stärke ..

Unser Lieferprogramm: in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu

Produktionshelfer (m/w) Staplerfahrer (m/w)

FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz

glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

• Aufmaßtechniker (m/w) • LKW-Fahrer (m/w) • Arbeitsvorbereiter (m/w)

Raum Buchen Ab sofort in Vollzeit gesucht

Bewerbungen bitte an: RID Personaldienstleistung Tel.: 06062 – 26 75 30

Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de

(erreichbar Mo. bis Fr. 8 – 17 Uhr) Werde jetzt ein Teil unseres heldenhaften Teams in der Zustellung von Verbraucherinformationen im ganzen Main-Tauber-Kreis speziell in folgenden Orten:

• Creglingen • Großrinderfeld • Königheim • Dittigheim • Gerchsheim

Wir suchen Dich…

• Werbachhausen • Freudenberg

Zusteller-/innen ab 13 Jahre

Lagerhelfer m/w Gabelstaplerfahrer m/w in 63937 Weilbach gesucht!

für die Zustellung von Zeitungen, Mailings + Kataloge in deiner Wohnortnähe WWW.austeilen-und-einstecKen.de oder tel/sMs/Whatsapp 0170/7687871

W. Personal GmbH Tel. 09371-9496700 astadler@wpersonal.de

ANZEIGE

Medizin Rötungen auf Wangen und Nase?

Hier kommt die Sofort-Hilfe aus der Apotheke

Volksleiden Kopfschmerz:

Endlich gibt es eine wirksame Kopfschmerztablette aus der Natur! Kopfschmerzen zählen zu den großen Volkskrankheiten in Deutschland: 2 von 3 Erwachsenen leiden regelmäßig darunter. Jetzt gibt es endlich eine Tablette, die Kopfschmerzen mit der 5-fachen Kraft der Natur den Kampf ansagt – und das ohne bekannte Neben- oder Wechselwirkungen (Neodolor, Apotheke)!

vorher In Deutschland leiden knapp 4 Millionen unter Rötungen auf Wangen und Nase. Meist ist es nur ein Problem kosmetischer Natur, doch bei den Betroffenen ist der Leidensdruck hoch. Die Sofort-Hilfe gibt es in der Apotheke: eine innovative Spezialcreme mit einzigartigem 3-fach-Effekt. Wie entstehen Gesichtsrötungen?

Durch eine dauerhafte Erweiterung der Blutgefäße im Gesicht werden die Adern stärker durchblutet und schimmern rötlich durch die Haut. Vor allem im Alter werden die Gefäße durch die dünner werdende Haut oft noch sichtbarer. Rötungen auf Wangen und Nase sind so deutlich erkennbar. Auch Frauen ab 30 können schon von den unschönen Gesichtsrötungen betroffen sein. Sonneneinstrahlung (UVA-

161103_DerNd_M1a_WoB-Format5_V3_ssb.indd 1

nachher und UVB-Strahlen) kann – Sommer wie Winter – die Rötungen auf Wangen und Nase zusätzlich verstärken.

und reduziert deutlich die UVAStrahlung.

Sofort-Hilfe bei Gesichtsrötungen: Einzigartige Spezialcreme

Dr. Stefan Müller, ChefEntwickler von Deruba, beschreibt die Spezialcreme als eine echte Innovation. „Der 3-fach-Effekt ist einzigartig. Rötungen verschwinden sofort, werden längerfristig reduziert und ihnen wird vorgebeugt – und das alles mit nur einer Creme. Ein wahrer Fortschritt in der Derma-Forschung.“ Hinzu kommt, dass Deruba die Tagespflege sowie das Make-up ersetzt. Von Dermatologen wurde die Hautverträglichkeit der Spezialcreme sogar mit „sehr gut“ bewertet.

Endlich gibt es für die Betroffenen eine Hilfe, die sofort ihre Wirkung zeigt: eine innovative Spezialcreme namens Deruba mit 3-fach-Effekt. Die in Deruba enthaltenen mikroverkapselten Pigmente lassen die Gesichtsrötungen schon beim Auft ragen verschwinden. Doch die Spezialcreme kann noch mehr. Neben der Sofort-Hilfe reduziert sie die Rötungen auch längerfristig. Zusätzlich schützt sie vor der Entstehung neuer Gesichtsrötungen. Denn Deruba besitzt eine Lichtschutzfilter-Kombination mit LSF 50+. Diese blockt bis zu 98 % der gefährlichen UVB-Strahlung

Das sagt der Chef-Entwickler

Abbildungen wahren Betroffenen nachempfunden.

Fragen Sie bei Gesichtsrötungen in der Apotheke unbedingt nach Deruba (PZN 11008068)

Kopfschmerzen – wer kennt sie nicht?

Optimale Kombination – wirksam und verträglich

Ziehen, Hämmern, Pochen – Kopfschmerzen äußern sich oft verschieden. Aber eines haben sie gemeinsam: Sie können extrem unangenehm werden und sogar jede Aktivität lähmen. Doch bisher blieb Betroffenen kaum eine andere Wahl als der Griff zur herkömmlichen chemischen Kopfschmerztablette. Das muss nicht länger so sein! Denn mit dem neu zugelassenen Arzneimittel Neodolor steht ab sofort eine effektive und natürliche Kopfschmerztablette zur Verfügung!

Neue Kopfschmerztablette mit natürlicher 5-fach-Kraft

Neodolor ist die erste natürliche Kopfschmerztablette mit einem Wirkstoff komplex aus 5 Arzneipflanzen. Alle Wirkstoffe haben sich in der Behandlung von Kopfschmerzen, Migräne

Neodolor verspricht nicht nur wirksame Hilfe, wenn es im Kopf dröhnt, zieht oder pocht. Es ist zudem auch bestens verträglich. Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Daher ist die natürliche Kopfschmerztablette auch für eine längerfristige Einnahme optimal geeignet.* Neodolor ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Unser Tipp: Bei Kopfschmerzen die natürliche Tablette ausprobieren!

und Nervenschmerzen bewährt. In spezieller Dosierung kombiniert, bekämpfen sie diese Leiden mit natürlicher 5-fach-Kraft. Ihre Wirksamkeit ist durch wissenschaft liche Studien belegt.

Belasten Sie Ihren Körper nicht unnötig mit Chemie! Neodolor bekämpft Kopfschmerzen, Migräne und Nervenschmerzen effektiv und hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen. Zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: Neodolor (PZN 12350521)

Neodolor. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Trit. D2, Spigelia anthelmia Trit. D2, Iris versicolor Trit. D2, Cyclamen purpurascens Trit. D3, Cimicifuga racemosa Trit. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Kopfschmerzen; Migräne; Nervenschmerzen. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

03.11.16 14:46


8

Samstag, 12. November 2016

auf n bis zum Abl gbar und kan ausgebenden ein ist übertra bei dem Dieser Gutsch nach seiner Ausgabe nehmenden anderen teil den. ren em Jah 3 jed bei von wer arkt sowie nd eingelöst expert-Fachm hmarkt in Deutschla ht möglich. nic expert-Fac zahlung ist Eine Baraus

ALLNET FLAT ✔ Allnet Flat – telefonieren in alle dt. Netze ✔ Datenflat bis 1 GB/Monat statt 500 MB HSDPA-Speed mit max. 21 Mbit/s statt 14 MBit/s ✔ 9 Cent/SMS in alle dt. Netze

20,00

1

€/Monat

x2

Turbo

www.expertstommel.de

Optional Datenturbo zubuchen: für nur 5 € zusätzlich pro Monat2

Expert Stommel Helmut & Vanessa Stommel OHG

Expert Stommel Buchen GmbH

Walther-Rathenau-Allee 25 64720 Michelstadt Tel.: 0 60 61/9 441-0 Fax: 0 60 61/9 441-20

Max-Born-Str. 1 (im IGO) 74722 Buchen Tel.: 0 62 81/5 64 41-10 Fax: 0 62 81/5 64 41-11

Öffnungszeiten Mo.-Fr. 9.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 18.00 Uhr

Öffnungszeiten Mo.-Fr. 9.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 18.00 Uhr


Samstag, 12. November 2016

t l h e fi p t l m h e e fi y p n o m T e f y e n h o C T f e Ch Würfel Julienne Scheiben Würfel

z .B

. R o te B e te

Julienne

Scheiben

Spiralen Spiralen

z .B

z.B .

z . B. G u r ke

. M öhren

. Z w ie b eln

Stifte Stifte

Geriebenes Geriebenes

z .B .

. Pom mes

Gu

12 Teile

2

-Schneider s n o ti k n u if d fiieSsieemimMHualtnduunmktidorensh-eSnclehancmekilideieree.r, DiezaMuEbitrern ultif ganhzeenFleckere, itddeieGseerimchMte fünrdduie M re d m n a gesu n Sie im H Familie.

»

«

»

zauber die ganze r fü te h ic r e gesunde G

weltweit

S i e s par e n überren

30 %

3* 0 % 90* 90

59, 59,

. Z u c c hi ni

a r des N t n i e r e d P n fi cer i r E D r e Die c i N s nderin de

5 25

Mio. Über e io. iedenM Übezrufr icer rD dene N zuicferie n Kuen r dDeicer Nic ltweit w Keunden

im Gesamtwert von 89,90

z.B

c a p e R Petra ReipceraDcicer

12 Teile

S i e s pa über

z .B . K ä se

Juliettis Juliettis

«

nach der h c u a ie S Fragen ioenr

-Vnearcsh d T h E c u M a R U ie S O G n Frage che Würze

ion d fEris s r unM e e t V it n T h c S e GOUR für feinst he Würze

d frisc n u e t it n h c S für feinste

im Gesamtwert von 89,90

Nicer Dicer Magic Cube, Art.-Nr.: A33763 Mit jedem Dreh ein neuer Schnitt! Mühsames Schneiden mit dem Messer? Sperrige Küchenmaschinen? Art.-Nr.: A33763 Schluss damit, denn jetzt gibt es den vielseitigen und kompakten Nicer Dicer Mit jedem Dreh Schnitt! Magic Cube, der ein auf neuer 4 Seiten verschiedene Schneid-Optionen bietet. Mit jedem Dreh ergeben sich neue Schnitte: Würfel, Stifte, Scheiben, Spiralen, Julienne, Geriebenes Mühsames Schneiden mit dem Messer? Sperrige Küchenmaschinen? oder Juliettis! sparen Kalorien! Schluss damit,Sie denn jetzt Zeit gibt und es den vielseitigen und kompakten Nicer Dicer

Nicer Dicer Magic Cube,

Magic Cube, der auf 4 Seiten verschiedene Schneid-Optionen bietet. Mit jedem Dreh ergeben sich neue Schnitte: Würfel, Stifte, Scheiben, Spiralen, Julienne, Geriebenes oder Juliettis! Sie sparen Zeit und Kalorien!

* Alle Preise in €

Rund um die Uhr anrufen! Anruf zum Ortstarif! Rund umdie dieUhr Uhranrufen! anrufen! Anruf zum Ortstarif! Rund um Anruf zum Ortstarif! Mobilfunk kann abweichen. * Alle Preise in €

Mobilfunk kann abweichen.

06431/921960 010 960 070

Tel. Tel. 06431/921 www.genius-tv.de www.genius8.tv Tel.

Mobilfunk kann abweichen.

06431/921960 010

Gratis Versand

30 taGe

Geld zurück Garantie

GeniusPlusTV: www.genius-tv.de

Jetzt einschalten: Petra Repac live. Täglich die besten Rezepte, Tipps und Tricks zum Kochen mit dem Nicer Dicer!

GeniusPlusTV:

Jetzt einschalten: Petra Repac live. Täglich die besten Rezepte, Tipps und Tricks zum Kochen mit dem Nicer Dicer!

9


10

Samstag, 12. November 2016

Wertheimer

W nnepr ppen Selmina Besic geb.: 31.10.2016, 03:01 Uhr, 3.500 g, 50 cm, Eltern: Velida und Mirsad Besic

Elisa Esau geb.: 26.10.2016, 19:19 Uhr, 4.250 g, 55 cm

Marlene Väth geb.: 26.10.2016, 12:37 Uhr, 3.790 g, 52 cm, Eltern: Natascha und Alexander Väth

Paul Metzger Linus Eckert geb.: 17.10.2016, 21:10 Uhr, geb.: 15.10.2016, 03:57 Uhr, 4.340 g, 54 cm 3.230 g, 51 cm

Miray-Ela Gezen geb.: 14.10.2016, 15:08 Uhr, 3.400 g, 53 cm

Christian Ott geb.: 2.10.2016, 00:43 Uhr, 3330 g, 55 cm

Mats Dornbusch geb.: 22.9.2016, 23:48 Uhr, 3140 g, 51 cm

Evelin Bode geb.: 4.10.2016, 21:28 Uhr, 3.290 g, 52 cm

Email Ulrich Neunkirchen geb.: 26.10.2016, 10:34 Uhr, 2340 g, 49 cm

PRÄSENTIERT VON:

Babyphotographie in Wertheim www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo

Benita geb.: 25.10.2016, 10:43 Uhr, 3.130 g, 52 cm

Advay Pendli geb.: 21.10.2016, 12:04 Uhr, 3.460 g, 51 cm, Eltern: Sandhya und Pavan Pendli

Amy Josephine Ferstl geb.: 09.10.2016, 01:03 Uhr, 3.480 g, 53 cm

Noa-Denise Whalen geb.: 07.10.2016, 08:43 Uhr, 3.000 g, 52 cm

Colin Eric Alexander Felix Pfeuffer geb.: 15.9.2016, 08:02 Uhr, geb.: 13.9.2016, 23:34 Uhr, 3640 g, 52 cm 4080 g, 56 cm

Tiago Santos geb.: 7.9.2016, 18:47 Uhr, 2700 g, 49 cm

Resi Pfenning geb.: 25.10.2016, 14:44 Uhr, 3.290 g, 51 cm, Eltern: Ramona und Florian Pfenning

Josephine Fried Alessia Ciraci geb.: 11.10.2016, 03:32 Uhr, geb.: 10.10.2016, 23:57 Uhr, 2.780 g, 50 cm 4.040 g, 54 cm

Mian Schmitt geb.: 16.9.2016, 11:07 Uhr, 3060 g, 50 cm

Rät s e le c ke für Kreuz- un d Querd en ker 2 1

1

2 6 7 3

3 5 9 8 6 2 8 2

1

7 3

9 7 5 8 1 6

Kapitalmittel

Amtstracht

argentinischer Staatsmann †

eingelegtes Hühnerprodukt

Werben der Fische

5 9

3 5 2

Stimmbezirk

asiat. Staatenverbund (Abk.)

Ausdruck d. Überraschung

Gehilfe von Sherlock Holmes englisch: wir

Roman von Emile Zola formbare Masse

Kontur Richter im Islam

männl. Blutsverwandter

zwecks

Brotkrümel Staudengemüse gedrehte Schnur

englisch: sitzen

®

07931/9929720 www.flambriks.de Waldpflanze

überdachter Hausvorbau

weit entfernt, Ababgele- schnitte gen

Vorname Pattinsons

arabisch: Sohn

Zwerghund

Tempelruinenstätte in Angkor

eine Spitzenklöppeltechnik

Geleitschutz

Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG

Bucht in Lugo (Spanien)

städtisch

Lichtfülle

hochbetagt

abgeschrägte Kante

WartheZufluss

sehr fester Faden

soundsovielte (math.)

islam. Herrschertitel

Auflösung:

Held in der Sage

bepflanSchemel zungsfähig

englisch: für

Börsentageswerte

französischer Frauenname

dt. Philosoph † 1804

Nerven betreffend

fressen (Rotwild)

von Sinnen

Kosewort für Therese

Vorzug, Vorrang

extrem, äußerst

Stadtpatronin von Köln

8

8

Treppe

Gemsbüffel

Stadt im Norden Irlands

Landgut in den USA

int. Kfz-Z. Kolumbien

Polarschiff von Nansen

Fremdwortteil: drei

Abk.: Eislaufklub

TiberZufluss Wenderuf beim Segeln

häufig ital. Dramatiker (NobelPreis)

Kind, Enkel

elliptisch

Edelgas

Notvorrat früherer Berliner Sender (Abk.)

dummes Gerede

je (latein.)

nordarabischer Volksstamm

ein Bindewort

Jupitermond

Kelte in Irland

7 2 1 6 8 5 9 4 3

8 6 4 3 2 9 7 5 1

9 3 5 1 4 7 2 8 6

2 7 8 5 6 3 4 1 9

6 4 3 9 1 2 8 7 5

1 5 9 8 7 4 6 3 2

3 9 7 2 5 8 1 6 4

5 8 6 4 9 1 3 2 7

4 1 2 7 3 6 5 9 8

F K U S S O B A N K S T B A L A I R

U R B A N O R G E L D E R

I G Z S S E H U R R S E U L T A V N A E T

E

P R P R E E A S R O L E I F N W E B A R N T E S N F O Z A N F A S E R A N P R O N A

Z R W A H C K E E I E A N N E U R A L S T E I N A L I A G K P E I T C O O F T R M R R D A G E F A S E C H K O M M E

F O L K R E I S S K O R T E G I B N U M E T K R U M E R N N A T S I T D K I N E S E A L S O A L R I N E O N D E S E R V E R I A S L G A E L E

Haben Sie den BlickLokal? orter! Werden Sie unser LokalRep Sie haben ein schönes, kurioses oder spannendes Foto gemacht? Schicken Sie es uns mit Infos an t.poppe@mtaktuell.de oder per WhatsApp an die 0171/3332048.

Wir veröffentlichen gern Ihre Geschichten!

www.BlickLokal.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.