TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE
HIER TRIFFT MAN PROFIS!
Sa., 11. November 2017 • Ausgabe: 45/2017
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
BUCHEN
Walldürn – Osterburken – Hardheim
Kreativität trifft Teamarbeit Walldürn – Osterburken – Hardheim Arbeitskreis Museumspädagogik feiert 20-jähriges Bestehen BAD MERGENTHEIM. Ohne ehrenamtliches Engagement Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 liefe nicht viel in unserer Gesellschaft. Auch um kulturelle Angebote stünde es schlecht. Der Arbeitskreis MuseumspäUnsere AnGeBote des monAts dagogik des Deutschordensmuseums in Bad MergentBlättern Sie doch mal auf Seite 3. heim ist ein Musterbeispiel dafür, was man mit Engagement, Begeisterung und LeiAutohaus Lademann GmbH & Co. KG denschaft für das Thema so• Beratung & Ser vice • Werkstatt-Ser vice wie guter Teamarbeit alles auf • Volkswagen Vertragspartner • Gebrauchtwagen die Beine stellen kann. BlickKönigshofen 09343 61580-810 Lokal stellt Ihnen heute vor. Buchen 06281 5221-0 Seite 3 www.autohaus-lademann.de
Empfehlenswert
ADVENTSMARKT
Lebenshilfe
BUCHEN-HAINSTADT. Im und um das LebenshilfeZentrum in Hainstadt in www.main-tauber-aktuell.de der Ziegeleistraße 30-32 findet am Samstag, 25. November von 15:30 bis 17 Uhr der Adventsmarkt statt. Der Förderverein der Lebenshilfe für geistig Behinderte Buchen und Umgebung ist der Veranstalter. Im Angebot ist viel Aktuell wirken zwölf Ehrenamtliche beim Arbeitskreis Museumspädagogik des Deutschordensmuseums mit. Selbstgemachtes: Holzdeko, Stoffartikel, gestrickte Socken und vieles liebevolles mehr.
Prävention
Lisa Allgaier, 30.000ste Blutspenderin
NECKAR-ODENWALD-KREIS. Die nun unweigerlich kommende Erkältungszeit macht sich der Förderverein des Frauen- und Kinderschutzhauses Neckar-OdenwaldKreis zunutze. Denn um auf seine Arbeit aufmerksam zu machen, wird der Verein kreisweit auf von Apotheken ausgegebenen Taschentuchpäckchen spezielle Etiketten aufbringen. „Von Gewalt haben wir die Nase voll!“, mit diesem eingängigen Slogan soll die Aufmerksamkeit der Kunden, die die Päckchen als kostenlose Beigabe zu den Einkäufen bekommen, geweckt werden. Insbesondere die Telefonnummer 06261/84 2222, über die Frauen Schutz und Beratung bekommen, soll mit der Aktion bekannter gemacht werden. „Es gibt
BUCHEN. Ein voller Erfolg war vergangenen Donnerstag die Blutspendeaktion des DRK Ortsvereins Buchen, die in der Stadthalle Buchen durchgeführt wurde. Mit 343 gefüllten Konserven konnte der DRK Ortsverein Buchen bei der Blutspendeaktion am 02.11.2017 ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Durch die Beteiligung von mehr jungen Spendern kam es zu der erfreulichen Zahl von 49 Erstspendern. In freudiger Erwartung des 30.000sten Blutspenders seit 1958 in Buchen erhielt aus diesem Anlass jeder Spender ein kleines Präsent. Mit einem Präsentkorb wurde Lisa Allgaier (Mudau) als 30.000ste Spenderin geehrt, während Marina Czerny (Gerichtstetten) als Erstspenderin zur 29.999ste
Frauen- und Kinderschutzhaus den Förderverein des Frauen- und Kinderschutzhauses in diesem Jahr seit 25 Jahren. 1994 ging dann das Haus in Betrieb. SEITDEM KONNTEN WIR KNAPP 900 FRAUEN UND RUND 1150 KINDERN HELFEN. Aber wir merken, dass immer noch zu viele Frauen häusliche Gewalt erleben und dann nicht wissen, wohin sie sich wenden können. Dem wollen wir mit unserer Aktion entgegentreten“, sagt die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises und Vorsitzende des Vereins, Angelika Bronner-Blatz. Das 25-jährige Jubiläum feiert der Förderverein am Freitag, den 1. Dezember um 18.00 Uhr im Hauptgebäude des Landratsamtes in Mosbach. Interessierte sind hierzu herzlichen willkommen.
369 Spendenwillige erschienen in der Stadthalle Buchen, um ihr Blut zu spenden.
Stv. Bereitschaftsleiter Pascal Böhrer, verantwortliche Schwester des Blutspendedienstes Eva Deininger, 30.001. Spender Steffen Egenberger, 30.000. Spenderin Lisa Allgaier, 29.999. Spenderin Marina Czerny, Ortsvereinsvorsitzender Kurt Böhrer und Bereitschaftsleiter Steffen Horvath Foto: OV DRK Buchen
und Steffen Egenberger (Buchen) als 30.001ste Spender geehrt wurden und dieses stolze Jubiläum nur um Haaresbreite verfehlten. Die Präsentkörbe überreichten der DRK-Ortsvorsitzende Kurt Böhrer, Bereitschaftsleiter Steffen Horvath, sein
Stellvertreter Pascal Böhrer sowie die verantwortliche Schwester Eva Deininger des Blutspendedienstes an diesem Tag. Die Blutspendetermine des DRK Ortsvereins Buchen begannen im Jahre 1958 mit insgesamt 119 Blutspendern. Anfangs
wurde im Jahr nur ein Termin veranstaltet, ab 1971 dann zweimal im Jahr Blutspendeaktionen mit zunehmender Teilnehmerzahl abgehalten. Seit vielen Jahren geschieht dies mit zwei parallelen Entnahmeteams. Bereits 1986 konnte der DRK Ortsverein Buchen den zehntausendsten, 1993 den fünfzehntausendsten, 2000 den zwanzigtausendsten und am 28. Oktober 2009 den fünfundzwanzigtausendsten Spender ehren und diese stolze Bilanz mit der 30.000. Spenderin bis heute fortsetzen, so Kurt Böhrer in seinem Rückblick. Diese Leistung sei nur möglich gewesen, weil sich immer wieder Freiwillige zur Verfügung stellen, um Schwerkranken und Verletzten Hilfe zu leisten.
Der Vorsitzende nahm die Gelegenheit zum Anlass, sich bei allen Helfern und Blutspendern für die unermüdliche Unterstützung in den vergangenen Jahrzehnten zu bedanken. In seinen Dank eingeschlossen sind alle Aktiven des DRK Ortsvereins sowie alle Helferinnen und Helfer, die nicht dem DRK angehören, für deren Unterstützung bei den Blutspendeterminen. Das DRK ist stolz, dass wieder so viele Spendenwillige durch ihre uneigennützige Unterstützung zur Blutspendeaktion beigetragen haben und man freut sich schon jetzt auf ein Wiedersehen beim nächsten Blutspendetermin am 28. März 2018 und sagt nochmals herzlichen Dank für die Hilfe.
Wir heizen Ihnen wieder ein ! „Es ist ein Kommen und Gehen“ Stefan Müller-Ruppert mit Bastian Ruppert - Hospiz-Benefizveranstaltung Einladung am Freitag, dem 17. November 2017 von 16.00 – 21.00 Uhr auf unserem Betriebsgelände in Sachsenflur, Altenhausweg 5-9. Von Scheitholz und Pellet über Öl und Gas, bis zur Wärmepumpe und Sonnenbatterie werden keine Wünsche offen gelassen, Ihnen die für Sie beste Variante für ein energieeffizientes Heizen zu präsentieren. Für Ihr leibliches Wohl wird natürlich bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Altenhausweg 5 • 97922 Sachsenflur Tel.: 09343 600200 • www.kossowski.de
W A L L D Ü R N / TA U B E R B I SCHOFSHEIM. Seit nunmehr drei Jahren gibt es in Walldürn ein stationäres Hospiz, das Odenwald Hospiz, als einzige Einrichtung dieser Art in einem Umkreis von 60 km Luftlinie. Der MainTauber-Kreis gehört also auch zu seinem Einzugsbereich. Seit der Eröffnung am 1. Oktober 2014 konnte es schon über 250 Gäste auf ihrem letzten Weg begleiten und ihnen ein friedvolles Sterben in Würde und bei größtmöglicher Schmerzfreiheit ermöglichen. In der Gemeinschaft mit Angehörigen, Freunden und hauptamtlichen sowie ehrenamtlichen Mitarbeitern konnten sie sich getragen, angenommen und verstanden füh-
len. Um die Existenz dieser segensreichen Einrichtung auch wieder einmal ins Bewusstsein der Bevölkerung in der Region Main-Tauber zu rücken, organisiert der Förderverein Odenwald Hospiz e.V. in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Tauberbischofsheim ein von Stefan Müller-Ruppert (Rezitation) und Bastian Ruppert (E-Gitarre) zusammengestelltes Programm mit Texten und Liedern zum Thema „Es ist ein Kommen und Gehen“. In der Programmfolge tragen die Künstler Texte, Lieder und Melodien vor, in denen das ganze Leben von der Geburt bis zum letzten Atemzug in den Blick genommen wird. Mit dieser Betrachtung sollen die Zuhörer bewusst
das Leben in seiner Ganzheit wahrnehmen. Denn in den Momenten des Abschieds treffen immer auch Gedanken an schöne und schwere Stunden im Leben aufeinander. So hat Stefan Müller-Ruppert ein Programm von etwa 90 Minuten zusammengestellt, welches mit dem Themenkreis des „Kommens“ beginnt – mit Beiträgen zum Beispiel von Harald Hurst oder Ringelnatz, Liedern von Hermann van Veen und „Pur“ – und sich dann hinwendet zum Themenkreis des „Gehens“. Und auch hier wird eine große Bandbreite an Liedern zu hören sein,. Stefan Müller-Ruppert erklärt selbst, was ihn bei der Gestaltung des Programms
geleitet hat. „Der Tod, das Werden und Vergehen, der Vanitas-Gedanke, das war und ist zu allen Zeiten Thema der verschiedensten künstlerischen Richtungen und vielleicht kann mein Programm dazu beitragen, diese eigenartige Scheu, diese seltsamen Berührungsängste, die viele mit diesen Themen haben, abzubauen. Die Veranstaltung findet am Freitag, 24. November um 19 Uhr im Rathaussaal in Tauberbischofsheim statt. Karten zu dieser Veranstaltung zum Preis von 12 € gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Schwarz-Weiß in Tauberbischofsheim, Untere Hauptstraße 32, Telefon 09341-7768.
2 | PINNWAND Familie sucht WohnWagen oder Wohnmobil Tel. 0175-8267440
Holzpellets
Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005
landhandel
premium Marke Firestixx
HEIMAT IM BLICKLOKAL Sehen, aber wie? »FotoMEINE der Woche
Günstige preise – schnelle lieferung
Die lettenmühle Harald Gruber tel: 09825-5767 www.Die-lettenmuehle.de
Wir kaufen
UNSERE ZEITUNG AUCH ONLINE LESEN!
BlickLokal · 11. November 2017
Wohnmobile + Wohnwagen
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
www.BlickLokal.de
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Infos an unsere Redaktion.
Garten in Lendenrieden beim Winterfest. Irina Sander aus Lendenrieden-Boxberg.
SO MACHEN SIE MIT! Per Email:
redaktion@blicklokal.de
Per WhatsApp: 0171/3332048
Der König war alt und verbittert geworden. Viel hatte er erlebt, ja erlitten und so schrie er in seiner Wut, seiner Ratlosigkeit: „Die Priester reden ständig von Gott. Aber wo ist er? Zeigt mir ihn oder ich lasse Euch alle aufhängen!“ Bestürzt standen die Geistlichen da, ihr Ende befürchtend. Da kam ein Hirte daher, trat vor den König und bot sich an, ihm Gott zu zeigen. Neugierig folgte ihm der Herrscher aufs freie Feld. Der Hirte zeigte nach oben auf die Sonne und sprach: „Sieh hinauf!“ Der König versuchte es, aber seine Augen tränten vor Schmerz und er musste sie abwenden. Der Hirte aber meinte: „Was hast
Pfarrer Fuchs
Du? Die Sonne ist doch nur der schwache Abglanz Gottes und nicht einmal dieses Geschöpf kannst Du mit Deinen Augen anschauen. Suche Gott mit den Augen des Herzens!“ Ähnlich erging es einem Missionar, der den Papuas auf Neuguinea vom Evangelium erzählen wollte. Doch gab es in deren Sprache kein Wort für „Glaube“. Wie
Widder (21.03.-20.04.)
er so grübelnd dasaß, kam ein Häuptling zu ihm und sprach: „Ihr weißen Männer erzählt uns, dass Christus für uns gestorben und auferstanden sei. Aber habt Ihr ihn denn gesehen, Euere Väter oder Großväter? Wenn nicht, könnt Ihr auch nicht behaupten, dass er lebt!“ Inzwischen hatte sich eine Wolke vor die Sonne geschoben und so kam dem Missionar eine Idee. Er sprach: „Du siehst die Sonne jetzt nicht mehr. Aber Du weißt, dass sie da ist, denn ohne Sonne gäbe es weder Licht noch Leben. So steht es auch mit dem Glauben an Jesus. Du siehst ihn zwar nicht, aber Du kannst seine Nähe, seine Macht spüren.“
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de
Manchmal muss man sich auch mit dem zweiten Platz zufriedengeben – und darf sich dennoch eine Belohnung gönnen!
Stier (21.04.-20.05.)
Es gelingt Ihnen nun leicht, unterschiedliche Ansichten von Freunden und Kollegen auszugleichen und so für Frieden zu sorgen.
Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016
Zwillinge (21.05.-21.06.)
VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach
Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440
Mit Sport muss man Ihnen nun nicht kommen. Das ist auch ok, solange Sie dann Ihre Ernährung ein wenig anpassen.
Der 3/4 Jahr alte Stallhase „Bulli“ ist perfekt für Leute, die noch keine große Erfahrung mit der Haltung von Stallhasen/ Kaninchen haben. Er ist sehr zutraulich und aufgeschlossen. Bulli wird nur zu einem oder mehreren Artgenossen vermittelt, da die Einzelhaltung für die geselligen Tiere absolut nicht artgerecht ist. Um einen Nachwuchs zu vermeiden, wurde das Böckchen kastriert. Der kleine „Riese“ wurde alleine gehalten und ist keine Außenhaltung gewöhnt. Ab 15 grad Nachttemperatur kann man Kaninchen/ Stallhasen an das Leben unter freiem Himmel gewöhnen.
Krebs (22.06.-22.07.)
Planen Sie für die Vorbereitung von wichtigen Terminen mehr Zeit ein – solche „Puffer“ helfen Ihnen, wenn es mal hektisch wird.
Löwe (23.07.-23.08.)
Löwen sind impulsiv – und das kann Ihnen im Job jetzt schaden. Üben Sie sich in Mäßigung, damit fahren Sie besser.
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Wer zwischen den Zeilen liest, sammelt nun wertvolle Informationen – überlegen Sie gut, wie Sie weiter vorgehen wollen!
präsentiert von:
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim Carl-Benz-Straße 3, 74722 Buchen Tel. 06281 564503 www.fressnapf.com
Waage (24.09.-23.10.)
Ein guter Moment, um eine Veränderung in Sachen Beruf anzugehen – gut möglich, dass sich nun schnell etwas ergibt.
Skorpion (24.10.-22.11.)
Schütze (23.11.-21.12.)
Schieben Sie die Schuld nicht immer auf andere, wenn die Dinge nicht so funktionieren, wie Sie das gern hätten.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook.
facebook.com/blicklokal
Wassermann (21.01.-19.02.
Sie werden nun feststellen, dass Sie Ihren Kollegen ruhig mal ein bisschen mehr zutrauen dürfen, als sie das sonst tun!
KARLE‘S BISTRO
WERKSVERKAUF Siemensstraße 8 74722 Buchen Tel. 06281 / 562688 www.seitenbacher.de/karles
Fische laufen in Sachen Flirten nun zu Höchstform auf – gut möglich, dass Singles bald nicht mehr allein durchs Leben gehen!
Samstag,»11.11 Igersheim:» Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 Tauberbischofsheim:» Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 Wertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00 Sonntag,»12.11 Bad»Mergentheim: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 Buchen:» Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Tel.: 06281 - 89 57 Lauda:» Taubertal-Apotheke, JosefSchmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 Niederstetten:» Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 Wertheim:» Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30
Dienstag,»14.11 Bad»Mergentheim:» O ́VITA Apotheke im ActivCenter, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 Bestenheid:» Bären-Apotheke, Leonhard-KarlStr. 3, Tel.: 09342 - 51 00 Buchen:» Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Tel.: 06281 - 56 00 22 Lauda:» O ́VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 Mittwoch,»15.11 Grünsfeld: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50
KRAFTPAKET:
Frisch zubereitetes Omelette
7,99
aus Bio-Eiern mit Käse überbacken • Vitalbrötchen • Frischkäse • Heißgetränk Ihrer Wahl
FRÜHSTÜCKEN IM KARLE‘S BISTRO BIS 17.30 UHR! Der beste Weg in den Tag zu starten
KARLE‘S NATURKOST BISTRO • JETZT NEU! UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN • MONTAG - FREITAG: 9 - 18 UHR • SAMSTAG: 9 - 16 UHR
»»» »Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN Montag,»13.11 Grünsfeld:» Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 Külsheim:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 Weikersheim:» Franken-Apotheke, An der Stadtmauer 3, Tel.: 07934 - 85 10 Wertheim:» Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11, 74599 Wallhausen Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUFLAGE GESAMTAUSGABE BLICKLOKAL 137.600 Exemplare COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Beilagen
Wir haben verschiedene Frühstückmenüs zur Auswahl. Jetzt probieren! Unser Frühstücks-Bestseller für Powertage!
Fische (20.02.-20.03.)
Apotheken
PREISE gültig ab 07/2017
MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Steinbock (22.12.-20.01.)
Nehmen Sie sich endlich mal wieder Zeit für Treffen und Telefonate mit lieben Freunden, anstatt das immer aufzuschieben!
Anzeige
Kontaktdaten für interessenten sowie weitere vermittlungstiere finden sie unter www.tierschutzverein-msp.de telefon-nr. 09352 - 9690, Fax.: 09352/6 03 36 00
EURO
Selbst in der besten Beziehung herrscht nicht immer eitel Sonnenschein – diese Erfahrung müssen Skorpione nun machen.
REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann
Belli sucht Zuhause
Markelsheim:» St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 Osterburken:» Kastell-Apotheke, Friedrichstr. 12, Tel.: 06291 - 6 80 07 Walldürn: Marien-Apotheke, AdolfKolping-Str. 16, Tel.: 06282 - 9 21 70 Donnerstag,»16.11 Creglingen:» Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 Hettingen:» Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Tel.: 06281 - 38 86 Igersheim:» Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 Tauberbischofsheim:» Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 Wertheim: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45 Freitag,»17.11 Bad»Mergentheim:» Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98
Königshofen:» Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 Kreuzwertheim:» Schaefer‘s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99 Walldürn:» Central-Apotheke, Obere Vorstadtstr. 3, Tel.: 06282 - 15 07 Hausbesuche» (nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Kinder-»und»Jugendarzt Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten
Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
»»HNO Arzt
HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12
Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0711/787 7701
»»Notruf
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.
Bad»Mergentheim Rufnummer - 07931/5499-0 Külsheim Rufnummer - 09345/241 Tauberbischofsheim Rufnummer - 09341/81-0 Weikersheim Rufnummer - 07934/99470 Wertheim» Rufnummer - 09342/91890 Buchen» Rufnummer - 06281/9040 Hardheim» Rufnummer - 06283/50540 Walldürn» Rufnummer - 06282/926660 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:»0800»/»88»99»789
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
THEMA DER WOCHE | 3
BlickLokal · 11. November 2017
Kreativität trifft Teamarbeit Arbeitskreis Museumspädagogik feiert 20-jähriges Bestehen BAD MERGENTHEIM. Ohne ehrenamtliches Engagement liefe nicht viel in unserer Gesellschaft: der Natur ginge es noch schlechter als es ihr ohnehin schon geht, die Sitzungssäle in der Kommunalpolitik wären verwaist, der Trainingsund Übungsbetrieb in den Sport- und Musikvereinen stände still. Auch um kulturelle Angebote stünde es schlecht – fehlt hier wie in vielen anderen genannten Bereichen doch oft schlichtweg das Geld, um die Arbeit mit hauptamtlichen Kräften zu stemmen. Der Arbeitskreis Museumspädagogik des Deutschordensmuseums in Bad Mergentheim ist ein Musterbeispiel dafür, was man mit Engagement, Begeisterung und Leidenschaft für das Thema sowie guter Teamarbeit alles auf die Beine stellen kann. BlickLokal stellt Ihnen heute zu seinem 20-jährigen Bestehen den Arbeitskreis, seine Mitglieder und seine Projekte vor.
BEI NULL ANGEFANGEN Unter ihnen sind mit Elfriede Rein, Christine Wahl und Renate Kunze auch die drei Gründungsmitglieder. Mit einem Lächeln im Gesicht erzählen Christine Wahl und Renate Kunz, wie sie zu ihrem ehrenamtlichen Posten kamen. „Ich war mit meiner Kindergartengruppe im Museum. Da ein Kind seine Jacke vergessen hatte, rief ich noch einmal im Museum an und landete bei Frau Rein. Und so kam ich zum Arbeitskreis“, erzählt Renate Kunze. „Ich war mit meiner Tochter im Museum. Dort fragte mich die damalige Direktorin, wie es mir gefallen habe. Ich antwortete wahrheitsgemäß, dass es mir zwar gefallen, für meine Tochter jedoch sehr langweilig gewesen sei. Dies ließ die Direktorin nicht los, sodass sie mich noch einmal anrief und mich fragte, ob ich mithelfen wolle, an dieser Situation etwas zu ändern. Da dachte ich mir, jetzt hast du gemeckert, da kannst du nicht nein sagen,“ berichtet
zuleiten. Gerade heute im digitalen Zeitalter sieht sie es als besonders wichtig an, Kinder und Jugendliche mit dem Wert von Originalen vertraut zu machen.
VON KINDERN, ÜBER SCHÜLER BIS SENIOREN Der Arbeitskreis trifft sich einmal monatlich. Seit seinem Bestehen hat er über 20 Workshop-Angebote für Kinder und Jugendliche zu den Dauerausstellungen erarbeitet, zudem zu fast allen Sonderausstellungen ein Angebot auf die Beine gestellt. „Barbie World. Vom deutschen Fräuleinwunder zum Kultobjekt in aller Welt“; „Zauber der Tauber: Abrakadabra – Bilder zaubern nach alten Ansichten“; „Tiere der Eiszeit: Willkommen in der Eiszeit“ oder „Die Duckomenta: Ente in Öl, Kinderkunst, Duck da Vinci etc.“ sind nur einige der zahlreichen Kinderprogramme zu den Sonderausstellungen der vergangenen zwanzig Jahre. Ein Schwerpunkt der Arbeit
ins Museum“ gibt es seit sieben Jahren zudem auch ein Angebot für Seniorinnen und Senioren. Und nicht zuletzt hat der Arbeitskreis seit 2015 auch ein interkulturelles Angebot erarbeitet. Mit dem Projekt „Betrachten – Begreifen – Lernen“ wurde Kindern aus Flüchtlingsfamilien in mittlerweile drei Auflagen die deutsche Sprache nähergebracht. Aktuell treffen sich die Familien noch monatlich im Museum zum Projekt „Werdegang eines Schlosses“. STARKES TEAM MIT ENGEM ZUSAMMENHALT Will man solch ein breitgefächertes Angebot, das sowohl mit großer Vorbereitungs- als auch Ausführungszeit verbunden ist, auf ehrenamtlicher Basis stemmen, braucht es sowohl der Begeisterung der Engagierten wie auch der guten Teamarbeit. Vor allem für die Workshops zu den Sonderausstellungen müssen sich die Ehrenamtlichen immer wieder neu einlernen und -lesen. Dass sich die Mitglieder des
Einfach Van-tastisch. Der Touran. Allem gewachsen.
Einfach Van-tastisch.
uns Jetzt bei en. live erleb uns Jetzt bei en. live erleb
Familien werden ihn sofort ins Herz schließen. Der neue Touran bietet mit seinem intelligenten nss un Der Touran. AllemVerwandlungsfähigkeit gewachsen.und kann sich dadurch Ihren zt beii u Raumkonzept spielendleichte JetPlatzbedürf-
tzt be
Je erleb ns.. enn nissen optimal anpassen. Und „Easy Open“ 1, das automatische Öffnungs- und Schließsystem eibfürueden lievvteezterble J Kofferraum, lässt nicht nur Kinder staunen. Der Van ist in jeder Hinsicht ein familienfreundlicher li Familien werden ihn sofort ins Herz schließen. Der neue Touran bietet mit seinem intelligenten Begleiter. Weitere Informationen erhalten Sie direkt und bei uns. beraten SieIhren rleben. epersönlich. vePlatzbedürfRaumkonzept spielendleichte Verwandlungsfähigkeit kannWir sich dadurch ligerne
Einfach Van-tastisch. Van-tastisch. Einfach Nur für kurze Zeit bei Lademann! nissen optimal anpassen. Und „Easy Open“ 1, das automatische Öffnungs- und Schließsystem für den Einfach Van-tastisch. Der Touran. Allem gewachsen. Der Touran. Allem gewachsen.
Finanzieren zum
Kofferraum, nicht nur1.2 Kinder staunen. Der (110 Van istPS), in jeder Hinsicht ein familienfreundlicher Touranlässt SOUND TSI, 81 kW 6-Gang Begleiter. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei uns. Wir beraten Sie gerne persönlich. Kraftstoffverbrauch, l/100 ins km:Herz innerorts 6,9/außerorts 5,5/CO2-Emissionen, g/km: Nur für4,7/kombiniert kurzebietet Zeit Lademann! Familien werden ihn sofort schließen. Der neue Touran mitbei seinem intelligenten Familien werden ihn sofort ins Herz schließen. Der neue Touran bietet mit seinem intelligenten kombiniert 128. Raumkonzept spielendleichte Verwandlungsfähigkeit und kann sich dadurch Ihren PlatzbedürfRaumkonzept spielendleichte Verwandlungsfähigkeit undTouran kann sich dadurch Ihren PlatzbedürfAusstattung: Navigationssystem „Discover Media“, Klimaanlage „Air Care Climatronic“, AutomaFamilien werden ihn sofort Herz schließen. Der neue bietet mit seinem intelligenten nissen optimal anpassen. Undins „Easy Open“ 1, das automatische Öffnungsund Schließsystem für den Touran SOUND 1.2 TSI, 81 kW (110 PS), 6-Gang nissen optimal anpassen. Und „Easy Open“ 1,16" dasLM-Räder, automatische Öffnungsund Schließsystem tische Distanzregelung ACC, Winterpaket, Multifunktions-Lederlenkrad u. v. m.für den Raumkonzept spielendleichte Verwandlungsfähigkeit und kann sich dadurch Ihren PlatzbedürfKofferraum, lässt nicht nurkm: Kinder staunen. Der Van ist4,7/kombiniert in jeder Hinsicht ein familienfreundlicher Kraftstoffverbrauch, l/100 innerorts 6,9/außerorts 5,5/CO2-Emissionen, g/km: Kofferraum, lässt nicht nur Kinder staunen. Derautomatische Van ist in jeder Hinsicht und ein familienfreundlicher nissen optimal anpassen. Und „Easyerhalten Open“ 1, das Schließsystem für den Begleiter. Weitere Informationen Sie direkt bei uns.ÖffnungsWir beraten Sie gerne persönlich. kombiniert 128. Nur für kurze Zeiteinbei bei Lademann! Begleiter. Weitere Informationen Sie direkt bei uns. beraten Sie gerne persönlich. Kofferraum, lässt nicht nur basiert Kindererhalten staunen. Der Vanfür ist inkurze jederWir Hinsicht Das Finanzierungsbeispiel auf einer Media“, Sollzinssatz (gebunden) p.familienfreundlicher a.: Lademann! 0,99 % Nur Zeit Ausstattung: Navigationssystem „Discover Klimaanlage „Air Care Climatronic“, AutomaBegleiter. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei uns. Wir beraten Sie gerne persönlich. jährlichen FahrleistungACC, von Winterpaket, 15.000 km. 16"Nur Effektiver Jahreszins: für kurze Zeit bei Lademann! tische Distanzregelung LM-Räder, Multifunktions-Lederlenkrad u. v.0,99 m. % Touran SOUND SOUND 1.2 1.2 TSI, TSI, 81 81 kW kW (110 (110Laufzeit: PS), 6-Gang 6-Gang 48 Monate Touran PS), Fahrzeugpreis: 24.930,00 € Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,9/außerorts 4,7/kombiniert 5,5/CO2-Emissionen, g/km: Schlussrate: 12.777,77 € Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,9/außerorts 4,7/kombiniert 5,5/CO2-Emissionen, g/km: Touran SOUND 1.2 TSI, kW (110Sollzinssatz PS), 6-Gang inkl. Selbstabholung in der Autostadt WolfsDas Finanzierungsbeispiel basiert auf81 einer (gebunden) p. a.: 0,99 kombiniert 128. Gesamtbetrag: 21.849,77 €% kombiniert 128. burg Kraftstoffverbrauch, l/100 innerorts 6,9/außerorts 4,7/kombiniert 5,5/CO2-Emissionen, g/km: 1,4 jährlichen Fahrleistung vonkm: 15.000 km.Dieselfahrzeuge Effektiver Jahreszins: 0,99 % 1,4 Klimaanlage Ausstattung: Navigationssystem „Discover Media“, „Air Care Automa0% Sonderfinanzierung für EURO 5 bis 6 Climatronic“, aus unserem Ausstattung: Navigationssystem „Discover Klimaanlage „Air Care Climatronic“,48 AutomaAnzahlung:128. 3.754,00Media“, € 48 mtl. kombiniert Laufzeit: tische Distanzregelung Winterpaket, 16" LM-Räder, Multifunktions-Lederlenkrad u. v.Monate m. 2 Volkswagen Jung-ACC, & Gebrauchtwagenbestand mit heißen Aktionsangeboten. Fahrzeugpreis: 24.930,00 €Media“, tische Distanzregelung ACC, Winterpaket, 16" Multifunktions-Lederlenkrad u.12.777,77 v. m.€ € Nettodarlehensbetrag: 21.176,00 € LM-Räder, Finanzierungsraten à 189,00 Ausstattung: Navigationssystem „Discover Klimaanlage „Air Care Climatronic“, AutomaSchlussrate: EURO 5Golf bisVII61.6aus unserem Volkswagen Jung& Gebrauchtwagenbestand inkl. Selbstabholung in Autostadt Wolfstische Distanzregelung ACC, Winterpaket, LM-Räder, Multifunktions-Lederlenkrad u. v.2.0 m.TDI€ z.B. VW TDIder z.B. VW 16" Passat Variant 2.0 TDI z.B. VW Golf Sportsvan Gesamtbetrag: 21.849,77 Comfortline, 81 kW (110basiert PS), DSGeiner Comfortline, 103 kW (140 (gebunden) DSG Highline, 110 kW (150 PS),% mit heißen Aktionsangeboten. burg Das Finanzierungsbeispiel Sollzinssatz p. a.: 0,99 1,4 2auf 1 Optional verfügbare Sonderausstattung. Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, 0% Sonderfinanzierung für Dieselfahrzeuge EURO 5 bis 6 aus unserem DasEZFinanzierungsbeispiel basiert auf einer05/2014, 82.200 Sollzinssatz (gebunden) p. a.: % 01/2015, 98.200 kmVermittler PS), km Jahreszins: EZ 11/2015, 15.500 km 0,99 Anzahlung: 3.754,00 €dem Kunden für die wir als ungebundenervon gemeinsam diemtl. für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen 48 jährlichen Fahrleistung 15.000 km.EZ mit Effektiver 0,99 % Volkswagen Jung&gilt Gebrauchtwagenbestand heißen Aktionsangeboten. jährlichen Fahrleistung von 15.000 km.einer Effektiver 0,99 129,€ €mitJahreszins: 199,€für €%2 Monatliche Rate Monatliche Rate 149,Monatliche Rate Das Finanzierungsbeispiel basiert auf Sollzinssatz (gebunden) p.àvon a.: Sonderkunden zusammenstellen. Das Angebot für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme Nettodarlehensbetrag: 21.176,00 € Finanzierungsraten 189,00 Laufzeit: 48 Monate 1,4 ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.volkswagenbank.de uns. mit NULLFahrleistung ZINSEN mit NULL mit NULL ZINSEN3,4 und 48 bei Monate Fahrzeugpreis: 24.930,00 €ZINSEN2,4Laufzeit: jährlichen von 15.000 km. Effektiver Jahreszins: 0,99 % DasVW abgebildete gilt nur bei24.930,00 gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres2.0 Gebrauchtwagens Audi, 12.777,77 Porsche, Schlussrate: € z.B. Golf VIIAngebot 1.6 TDI z.B. VW Passat TDI z.B.(ausgenommen VW Golf Sportsvan 2.0 TDI Fahrzeugpreis: € aufVariant Schlussrate: 12.777,77 € SEAT, SKODA) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer Ihren Namen. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns. inkl. Selbstabholung in der PS), Autostadt WolfsLaufzeit: 48 (150 Monate Comfortline, 81 kW (110 DSG Comfortline, 103 kW (140 DSG Highline, 110 kW PS), Viele weitere Fahrzeuge und Top Angebote unter: www.autohaus-lademann.de Gesamtbetrag: 21.849,77 € inkl. Selbstabholung in der Autostadt Wolfs2 Fahrzeugpreis: 24.930,00 € 3 Bei allen neuen Modellen 2 Jahre Herstellergarantie und bis zu max. 3 Jahre Anschlussgarantie durch den Hersteller optional. 1burg Optional verfügbare Sonderausstattung. Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, Gesamtbetrag: € Schlussrate: 12.777,77 1,4 PS), EZ 01/2015, 98.200 kmVermittler EZ mit 05/2014, 82.200 km 11/2015, 15.50021.849,77 km Über dieals weiteren Einzelheiten zur Garantie informieren wir Sie gern. Abbildung 0% für Dieselfahrzeuge EURO 5EZ bis 6nötigen aus Vertragsunterlagen unserem für dieSonderfinanzierung wir ungebundener dem Kunden die für diezeigt Finanzierung burg inkl. Selbstabholung in der Autostadt Wolfs1,4gemeinsam Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Bei Wechsel auf einen ausgewählten VW Vorführbzw. 0% Sonderfinanzierung für Dieselfahrzeuge EURO 5mit bis 6 ausvon unserem Anzahlung: 3.754,00 Gesamtbetrag: 21.849,77 48 mtl. €mit heißen 199,€für€ Monatliche Rate Monatliche Rate 149,Monatliche Rate zusammenstellen. Das129,Angebot gilt für Privatkunden und€gewerbliche Einzelabnehmer Ausnahme Sonderkunden Volkswagen Jung&€Gebrauchtwagenbestand Aktionsangeboten. Anzahlung: 3.754,00 € 48 mtl. burgNULL ZINSEN 1,4 2,4 3,4 und bei uns.2 1,4 mit ausgewählte Modelle.JungBonität vorausgesetzt. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.volkswagenbank.de mit NULL ZINSEN mit NULL ZINSEN Volkswagen & Gebrauchtwagenbestand mit heißen Aktionsangeboten. Nettodarlehensbetrag: 21.176,00 € Finanzierungsraten à 189,00 €2 0%abgebildete Sonderfinanzierung für Dieselfahrzeuge EURO 55 bis 6 aus unserem bis zu Gebrauchtwagen erhalten Sie Das Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, Porsche, Nettodarlehensbetrag: 21.176,00 Finanzierungsraten à 189,00 € Anzahlung: 3.754,00 €€ 48 mtl. Volkswagen JungGebrauchtwagenbestand Aktionsangeboten. z.B. VW Golf 1.6 TDI 4& z.B. VW Passat 2.0mit TDI heißen z.B. VW Golf Sportsvan 2.0 TDI SEAT, SKODA) mitVII mindestens Monaten Zulassungsdauer auf Variant Ihren Namen. Nähere Informationen Sie bei uns. Umweltprämie fürFinanzierungsraten Ihren Diesel (Euro1189,00 bis Euro4) Nettodarlehensbetrag: 21.176,00 €bis zuVariant Viele Fahrzeuge und Top Angebote unter: www.autohaus-lademann.de àerhalten €2 VWweitere Golf VII z.B. VW Passat 2.0gebrauchten TDI z.B. VW Golf Sportsvan 2.0 PS), TDI 3z.B. Bei allen neuen Modellen 2(110 Jahre PS), Herstellergarantie und max. 3 Jahre Anschlussgarantie durch den Hersteller optional. Comfortline, 811.6 kWTDI DSG Comfortline, 103 kW (140 DSG Highline, 110 kW (150 2 1Über Optional verfügbare Sonderausstattung. Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, Comfortline, 81 kW (110 PS), DSG Comfortline, 103 kW (140 DSG Highline, 110 kW (150 PS), die weiteren Einzelheiten zur2.486,69 Garantie informieren wir11.442,31 Sie Variant gern. Abbildung zeigt 1)01/2015, Fahrzeugpreis: 13.929,€; Anzahlung €; Nettodarlehensbetrag €, Darlehnssumme 11.442,31 €; 11/2015, effektiver Jahreszins/Sollzins gebunden p.a. z.B. VW Golf VII 1.6 TDI z.B. VW Passat 2.0 TDI z.B. VW Golf Sportsvan 2.0 TDI 2 PS), EZ 98.200 km EZ 05/2014, 82.200 km EZ 15.500 km 1Sonderausstattungen Optional verfügbare Sonderausstattung. Ein Angebot der Volkswagen GmbH, Gifhornernötigen Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden dieBank für die Finanzierung Vertragsunterlagen 0%, 48 monatliche Raten gegen á 129,€,Mehrpreis. Schlussrate 5.250,31 €. 2) EZ Fahrzeugpreis: 18.730,€; Anzahlung 3.557,90€; Nettodarlehensbetrag 15.172,10 €,km DarlehnssumBei Wechsel auf einen ausgewählten VW Vorführbzw.PS), EZ 01/2015, 98.200 km PS), 05/2014, 82.200 km EZ 11/2015, 15.500 Comfortline, 81 kW (110 DSG Comfortline, 103 kW DSG 110 kW für die15.172,10 wir als €; ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen me effektiver Jahreszins/Sollzins p.a. 0%, 48 monatliche Raten á 149,€, Schlussrate 8.020,10 €.Highline, 3) Fahrzeugpreis: 22.890,€;(150 Anzahlung €PS), 149,€(140 199,€für Monatliche Rate Rate Monatliche Rate zusammenstellen. Das129,Angebot gilt fürgebunden Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme Sonderkunden 2 Monatliche 1 Optional verfügbare Sonderausstattung. Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57,von 38112 Braunschweig, 3.113,53 €; Nettodarlehensbetrag 19.776,47 €, Darlehnssumme 19.776,47 €; effektiver Jahreszins/Sollzins gebunden p.a. 0%, 48 monatliche Monatliche Rate Monatliche Rate Monatliche Rate 129,€ 149,€ 199,zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für 1,4 2,4 3,4 EZ 01/2015, 98.200 km PS), EZ 05/2014, 82.200 km EZ 11/2015, 15.500 km ausgewählte Modelle. BonitätVermittler vorausgesetzt. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.volkswagenbank.de und bei€ uns. mit NULL mit NULL ZINSEN mit NULL ZINSEN fürRaten die wir ungebundener gemeinsam mit dem Kunden die für Bank die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen á 199als €,ZINSEN Schlussrate 10.224,47 €. 4) Gebrauchtwagen-Finanzierungsangebote der Volkswagen GmbH,5Gifhorner Straße 57, 38112 bis zu Gebrauchtwagen Sie 1,4 2,4erhalten 3,4 und bei uns. ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.volkswagenbank.de mit NULL ZINSEN mit NULL ZINSEN mit NULL ZINSEN Das abgebildete Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, Porsche, Braunschweig, fürRate die Das wir als ungebundener Vermittler tätig sind. 0% und Finanzierung gültig für ausgewählte Jung- & Gebrauchtwagen der Marke 129,€ 149,€ 199,€ Monatliche Monatliche Rate Monatliche Rate zusammenstellen. Angebot gilt für Privatkunden gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für Das abgebildete Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, Porsche, Volkswagen. gültig 5) Bei Verschrottung Ihres Diesel-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro1 - Euro4) undDiesel Wechsel auf(Euro1 SEAT, SKODA)Angebot mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf für Ihren Namen. Nähere Informationen erhalten Sieund bei uns. Umweltprämie gebrauchten bis Euro4) 1,4bis 31.12.17. 2,4Ihren 3,4 ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.volkswagenbank.de bei uns. mit NULL ZINSEN mit NULL ZINSEN mit ZINSEN weitere Fahrzeuge und Top Angebote www.autohaus-lademann.de einen ausgewählten VW Gebrauchtwagen (Benziner oder Diesel der neuesten Generation, dem Bestand der NULL Markedurch Volkswagen SEAT, SKODA) mitModellen mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns. 3Viele Bei allen neuen 2 Jahre Herstellergarantie und bis zu max.unter: 3Euro6) Jahreaus Anschlussgarantie den Hersteller optional.
Der Touran. Allem gewachsen.
Null-Tarif! Finanzieren zum Null-Tarif! Finanzieren zum zum Finanzieren Finanzieren zum Null-Tarif! Null-Tarif!
0% Sonderfinanzierung für Dieselfahrzeuge
7.500,-
Viele weitere Fahrzeuge und Top Angebote unter:
7.500,-
www.autohaus-lademann.de
Viele weitere Fahrzeuge und Top Angebote unter: www.autohaus-lademann.de Viele weitere Fahrzeuge und Top Angebote unter: www.autohaus-lademann.de
Daserhalten abgebildete Angebot gilt Prämie. nur beiDas gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens Audi, Porsche, Sie eine modellabhängige zu verschrottende Fahrzeug muss mind. Monate auf Sie zugelassen (ausgenommen sein.durch Die Umwelt3Über allen neuen Modellen 2 Jahre Herstellergarantie und bis zugern. max. 36Jahre Anschlussgarantie den Hersteller optional. 1)Bei Fahrzeugpreis: 13.929,€; Anzahlung 2.486,69 €; Nettodarlehensbetrag 11.442,31 €, Darlehnssumme 11.442,31 €; effektiver Jahreszins/Sollzins gebunden die weiteren Einzelheiten Garantie informieren wir Sie Abbildung zeigt prämie ist nicht kominierbar mit der 0% Sonderfinanzierung. mit der Irrtum und Änderung vorbehalten. Abb. zeigen Sonderausstattungen. SEAT, SKODA) mit mindestens 4zur Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns. p.a. 0%, 48die monatliche Raten á 129,€, Schlussrate 5.250,31 €.Wechsel 2) Fahrzeugpreis: 18.730,€; Anzahlung 3.557,9015.172,10 €, DarlehnssumÜber weiteren Einzelheiten zur Garantie informieren wirauf Sie gern. Abbildung zeigt €; Nettodarlehensbetrag Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Bei einen ausgewählten VW Vorführbzw. 3 Bei allen neuen Modellen 2 Jahre Herstellergarantie und bis zuRaten max.á 149,3 Jahre Anschlussgarantie durch den Hersteller optional. me 15.172,10 €; effektiver Jahreszins/Sollzins gebunden p.a. 0%, 48 monatliche €, Schlussrate 8.020,10 €. 3) Fahrzeugpreis: 22.890,€; Anzahlung Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Bei Wechsel auf einen ausgewählten VW Vorführ- bzw. Über die Einzelheiten zur €, Garantie informieren wir Sie gern.Jahreszins/Sollzins Abbildung zeigt 3.113,53 €; weiteren Nettodarlehensbetrag 19.776,47 Darlehnssumme 19.776,47 €; effektiver gebunden p.a. 0%, 48 monatliche •VorführBeratung & bzw. Service Autohaus Lademann GmbH & 5Co. KGStraße Raten á 199 €, Schlussrate 10.224,47 4) Gebrauchtwagen-Finanzierungsangebote dererhalten Volkswagen BankSie GmbH, Gifhorner 38112 Sonderausstattungen gegen €. Mehrpreis. Bei Wechsel auf einen ausgewählten VW57, Gebrauchtwagen
bis zu
7.500,7.500,7.500,-
Gebrauchtwagen erhalten Sie bis zu Umweltprämie für Ihren gebrauchten Diesel Umweltprämie für erhalten Ihren gebrauchten Gebrauchtwagen Sie bis zuDiesel Umweltprämie für Ihren gebrauchten Diesel
5 Gebrauchtwagen der Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler tätig sind. 0% Finanzierung gültig für ausgewählte Jung- & Marke • Volkswagen Königshofen, Am Wöllerspfad 2, 09343Euro1 61580-810 Volkswagen. Angebot gültig bis 31.12.17. 5) Bei Verschrottung Ihres Diesel-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse - Euro4) und Wechsel auf (Euro1 bis Euro4) 5 Vertragspartner einen ausgewählten VW Gebrauchtwagen (BenzinerBuchen, oder Diesel Hettinger der neuesten Generation, Euro6) aus dem Bestand der Marke Volkswagen Str. 26, 06281 5221-0 (Euro1 bis Euro4) erhalten Sie eine modellabhängige Prämie. Das zu verschrottende Fahrzeug muss mind. 6 Monate auf Sie zugelassen sein. Die •UmweltWerkstatt-Service 1) Fahrzeugpreis: 13.929,€; Anzahlung 2.486,69 €; Nettodarlehensbetrag 11.442,31 €, Darlehnssumme 11.442,31 €; effektiver Jahreszins/Sollzins prämie ist nicht kominierbar mit der 0% Sonderfinanzierung. mit der Irrtum und Änderung vorbehalten. Abb. zeigen Sonderausstattungen. (Euro1 bisgebunden Euro4) p.a. 1) Anzahlung 2.486,69 €;www.autohaus-lademann.de Nettodarlehensbetrag 11.442,31 11.442,31 €; effektiver Jahreszins/Sollzins p.a. 0%,Fahrzeugpreis: 48 monatliche13.929,Raten á€; 129,€, Schlussrate 5.250,31 €. 2) Fahrzeugpreis: 18.730,- €, €; Darlehnssumme Anzahlung 3.557,90€; Nettodarlehensbetrag 15.172,10 €, gebunden Darlehnssum• Gebrauchtwagen 0%, 48 monatliche Raten á 129,€, Schlussrategebunden 5.250,31 €. 2) 0%, Fahrzeugpreis: 18.730,3.557,90- €; Nettodarlehensbetrag 15.172,10 €, Darlehnssumme 15.172,10 €; effektiver Jahreszins/Sollzins p.a. 48 monatliche Raten€;áAnzahlung 149,- €, Schlussrate 8.020,10 €. 3) Fahrzeugpreis: 22.890,€; Anzahlung 1) Fahrzeugpreis: 13.929,- Jahreszins/Sollzins €; Anzahlung 2.486,69 €; Nettodarlehensbetrag 11.442,31 €; effektiver Jahreszins/Sollzins p.a. me 15.172,10 €; effektiver p.a. 0%,19.776,47 48 monatliche Raten€,Jahreszins/Sollzins á Darlehnssumme 149,- €, Schlussrate 8.020,10 €.0%, 3) Fahrzeugpreis: 22.890,-gebunden €; Anzahlung 3.113,53 €; Nettodarlehensbetrag 19.776,47 €,gebunden Darlehnssumme €;11.442,31 effektiver gebunden p.a. 48 monatliche Beratung Service 0%, 48á monatliche Raten á10.224,47 129,- €, Schlussrate 5.250,31 €. 2) Fahrzeugpreis: 18.730,Anzahlung Bank 3.557,90€; Gifhorner Nettodarlehensbetrag 15.172,10 €, & Darlehnssum3.113,53 €; Nettodarlehensbetrag 19.776,47 €, Darlehnssumme 19.776,47 €; effektiver Jahreszins/Sollzins gebunden p.a. 0%, 48 monatliche Raten 199 €, Schlussrate €. 4) Gebrauchtwagen-Finanzierungsangebote der€; Volkswagen GmbH, Straße 57,• 38112 me 15.172,10 €; effektiver Jahreszins/Sollzins gebunden 0%, monatliche gültig Raten á 149,€, Schlussrate 8.020,10 €. Straße 3) Fahrzeugpreis: Raten á 199 €, Schlussrate 10.224,47 €. 4) Gebrauchtwagen-Finanzierungsangebote der Volkswagen BankJungGmbH, Gifhorner 57, Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler tätigp.a. sind. 0%48Finanzierung für ausgewählte & Gebrauchtwagen der38112 Marke 22.890,- €; Anzahlung • Volkswagen 3.113,53 €; Nettodarlehensbetrag 19.776,47 €, Darlehnssumme 19.776,47 effektiver Jahreszins/Sollzins gebunden p.a. 0%, 48Wechsel monatliche Königshofen, Am€;Wöllerspfad 2, 09343 61580-810 Braunschweig, für die wir als ungebundener tätig sind.Ihres 0% Finanzierung gültig für ausgewählte Jung& Gebrauchtwagen der Marke Volkswagen. Angebot gültig bis 31.12.17. 5)Vermittler Bei Verschrottung Diesel-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro1 - Euro4) und auf Ratenausgewählten á 199 Angebot €, Schlussrate 10.224,47 €. 4) 5) Gebrauchtwagen-Finanzierungsangebote der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Volkswagen. gültig bis 31.12.17. Bei Verschrottung Diesel-Altfahrzeugs Euro1 - Euro4) und Wechsel auf einen VW Gebrauchtwagen (Benziner oder DieselIhres der neuesten Generation, Euro6) aus dem Bestand der Marke Volkswagen Vertragspartner Buchen, Str. 26,für(Schadstoffklasse 06281 5221-0 Braunschweig, fürmodellabhängige die wirGebrauchtwagen als ungebundener Vermittler tätigDiesel sind.Hettinger 0% gültig Jung& Gebrauchtwagen der Marke einen ausgewählten VW oder der Finanzierung neuesten muss Generation, Euro6) ausauf dem der Marke Volkswagen erhalten Sie eine Prämie.(Benziner Das zu verschrottende Fahrzeug mind. 6ausgewählte Monate SieBestand zugelassen sein. Die Umwelt• Werkstatt-Service Volkswagen. Angebot gültig bis 31.12.17. 5) Bei Verschrottung Ihres Diesel-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro1 Euro4) und Wechsel auf erhalten einekominierbar modellabhängige Das zu verschrottende Fahrzeug muss mind. 6vorbehalten. Monate auf Abb. Sie zugelassen sein. Die Umweltprämie istSienicht mit derPrämie. 0% Sonderfinanzierung. mit der Irrtum und Änderung zeigen Sonderausstattungen. einen ausgewählten VW Gebrauchtwagen (Benziner oder Diesel Generation, aus dem Bestand Marke Volkswagen prämie ist nicht kominierbar mit der 0% Sonderfinanzierung. mit der der neuesten Irrtum und Änderung Euro6) vorbehalten. Abb. zeigen der Sonderausstattungen. • Gebrauchtwagen www.autohaus-lademann.de erhalten Sie eine modellabhängige Prämie. Das zu verschrottende Fahrzeug muss mind. 6 Monate auf Sie zugelassen sein. Die Umweltprämie ist nicht kominierbar mit der 0% Sonderfinanzierung. mit der Irrtum und Änderung vorbehalten. Abb. zeigen Sonderausstattungen.
Autohaus Lademann GmbH & Co. KG
Autohaus Lademann GmbH & Co. KG Autohaus Lademann GmbH & Co. KG Königshofen, Am Wöllerspfad 2, 09343 61580-810 Autohaus Lademann GmbH &61580-810 Co. KG Königshofen, Am Wöllerspfad 2, 09343 Buchen, Hettinger Str. 26, 06281 5221-0
Buchen, Hettinger Str. 26, 06281 5221-061580-810 Königshofen, Am Wöllerspfad 2, 09343 Buchen, Hettinger Str. 26, 06281 5221-0 www.autohaus-lademann.de www.autohaus-lademann.de www.autohaus-lademann.de
Aktuell wirken zwölf Ehrenamtliche beim Arbeitskreis Museumspädagogik des Deutschordensmuseums mit.
Großer Bahnhof im Deutschordensmuseum: zum Pressgespräch zum 20-jährigen Bestehen des Arbeitskreises Museumspädagogik finden sich mit Museumsdirektorin Maike Trentin-Meyer und Elfriede Rein nicht nur die beiden hauptamtlich beim Museum beschäftigten Mitarbeiterinnen ein, sondern auch gleich noch zehn der aktuell insgesamt zwölf Mitglieder des Arbeitskreises.
Christine Wahl. Mit ihrem Vorhaben, ein Angebot für Kinder und Jugendliche zu erarbeiten, mussten die drei Gründungsmitglieder damals bei null anfangen. Das sei einerseits schwierig gewesen, andererseits habe es auch viele Chancen und Möglichkeiten geboten, erzählt Elfriede Rein. Für sie sei es immer wichtig gewesen, die Kinder zum gründlichen Sehen und selbstständigen Denken an-
Christine Wahl (links), Elfriede Rein (Mitte) und Renate Kunz gehören dem Arbeitskreis seit der Gründung vor 20 Jahren an.
stellt die Kooperation mit den örtlichen Schulen dar, sei es mit festen Museumsterminen im Schuljahr oder der Begleitung des Seminarkurses des Wirtschaftsgymnasiums oder die Zusammenarbeit mit der Lorenz-Fries-Schule. Unter dem Titel „Auf einen Schwatz
Arbeitskreises prima verstehen und für ihre Themen brennen, spürt man schnell, wenn man sich mit ihnen unterhält. Elfriede Rein betont, dass jedes Mitglied seine eigenen Talente sowie Schwerpunkte und Ideen einbringe. Und dabei sind sie auch nach
zwanzig Jahren in ihrer Arbeit keineswegs festgefahren, sondern offen für Neues. Das können auch die beiden jüngsten Mitglieder des Arbeitskreises Katharina Dietz und Mareike Bühler bestätigen. Auch Museumsdirektorin Maike Trentin-Meyer ist sich des unschätzbaren Wertes des Arbeitskreises für das Deutschordensmuseum be-
Mareike Bühler (links), Elfriede Rein (Mitte) und Alice Ehrmann-Pösch (rechts) präsentieren Utensilien, die sie für ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einsetzen.
wusst: „Die Museumspädagogik wäre ohne Ehrenamt nicht möglich. Dabei ist die Museumspädagogik ein wichtiges und zukunftsweisendes Standbein für unser Museum. Nicht unerwähnt möchte Trentin-Meyer jedoch auch den großen Beitrag ihrer Mitarbeiterin Elfriede Rein lassen: „Ohne die hauptamtliche Betreuung von Frau Rein wären die Ergebnisse und de-
• Beratung & Service • Beratung & Service • Volkswagen • Volkswagen Beratung & Service Vertragspartner Vertragspartner •• Volkswagen Werkstatt-Service • Werkstatt-Service Vertragspartner • Gebrauchtwagen • Gebrauchtwagen Werkstatt-Service • Gebrauchtwagen
ren Wahrnehmung nicht gleichermaßen möglich.“ NEUE MITGLIEDER GESUCHT Wer Interesse hat, beim Arbeitskreis mitzuwirken oder zunächst einfach einmal in die Arbeit hineinzuschnuppern möchte, kann sich bei Elfriede Rein unter Tel 07931/52212, Fax 07931/52669 oder elfriede. rein@deutschordensmuseum. de melden. Text und Fotos: Christina Sack
Elfriede Rein. Mitarbeiterin des Deutschordensmuseums, hat maßgeblichen Anteil am Erfolg der Museumspädagogik.
4 | Lokales
BlickLokal · 11. November 2017
Existenzgründer Angebot auf dem Almosenberg ergänzt Kostenloser IHK-Beratungsservice Küchenhersteller ergänzt Angebot und eröffnet Niederlassung in Wertheim-Bettingen Neckar-Odenwald. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar bietet gemeinsam mit der Agentur für Arbeit in Mosbach einen kostenlosen Beratungsservice für Unternehmen sowie Gründerin-
nen und Gründer. Am 14. November beraten Fachleute der Agentur für Arbeit Mosbach. Anmeldung telefonisch unter 06261 92490. Weitere Informationen unter www.startercenterrhein-neckar.de
Jetzt Reifen wechseln! REIFEN KADEN
Familienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid
Unsere Angebote: PKW: 175/65r14 195/65r15 205/55r16 225/50r17
TRANSPORTER: 205/65r16c ab: 67,- € 215/65r16c ab: 69,- €
ab: 38,- € ab: 47,- € ab: 56,- € ab: 77,- €
Nutzen Sie auch unseren günstigen Einlagerungs- & Räderwaschservice! 97877 Wertheim-Bestenheid · Ernst-Abbe-Str. 1 Tel. 09342 / 59854 t Quali..täun sere Stärke ..
Unser Lieferprogramm: in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu
FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz
glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer
Erleben Sie die neue Schenk Fensterund Türengeneration ab sofort in Boxberg-Unterschüpf und in Bad Mergentheim, Krumme Gasse 20 Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de Für Druckfehler keine Haftung. KW 46. Gültig vom 13.11. bis 18.11.2017
Prinz-Eugen-Str. 1, 97900 Külsheim
Otto-Hahn-Str. 10a, 74731 Walldürn
THOMAS FREY
TOLLE ANGEBOTE AUS UNSERER QUALITÄTSMETZGEREI!
33% gespart Kalbs-Schnitzel aus der besonders zarten Oberschale 100 g
1.99
25% gespart Schulte Trapez Salami Chili 100 g
Für Sie geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 21 Uhr
1.49 REWE.DE
Jetzt in Sachwerte investieren!
Bad Mergentheim Neubau Wohnpark Herrenwiesen 4 Zimmerwohnung mit Balkon 1. OG mit Aufzug, 114 m² WF altersgerechte Ausstattung mit bodengleicher Dusche, Gäste-WC Lüftungsanlage, Designbodenbelag zur Wohnung gehört eine Garage Energie: B 41,9 kW/h, FW Bj. 2017 - sofort beziehbar -
Kaufpreis auf Anfrage Kreisbau Main-Tauber eG
97980 Bad Mergentheim Kreisbau Main-Tauber eG SeitTelefon 90 Jahren im07931/8061 Dienste der Wohnungswirtschaft
www.kreisbau-mt.de
Bauen - Vermieten - Verwalten Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen
Wertheim. Die Firma Küchen Fries mit dem Sitz in Großwallstadt hat in Wertheim im Bettinger Gewerbegebiet Almosenberg eine neue Niederlassung eröffnet. Bürgermeister Wolfgang Stein gratulierte dem Firmeninhaber Theodor Fries und Architekt Friedbert Spinner zum erfolgreichen Projekt. Das Unternehmen hat sich auf dem Markt der Produktion hochwertiger Küchen etabliert und ist einer der größten Küchenhersteller im Rhein-MainGebiet. Heute sind im Unternehmen rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. Mindestens fünf weitere Arbeitsplätze sind für das Verkaufsstudio in Wertheim vorgesehen. Das Umfeld ist nahezu ideal, denn
Das neue Gebäude hat 2.200 Quadratmeter Fläche. Rund 760 Quadratmeter davon nutzt die Firma Küchen Fries als Ausstellungsfläche. Fotos: Stadt Wertheim
neben dem Küchenhersteller kann man einen Whirlpool für den Garten ordern und im Obergeschoss des Gebäudes sind Gartenmöbel zu bekommen. Bürgermeister Wolfgang Stein stellte die schnelle Abwick-
lung des Bauantrags durch die Stadt heraus, nachdem die Fläche im März 2014 verkauft wurde. Die Baugenehmigung wurde nach lediglich rund sieben Wochen erteilt. Am 21. Juli 2015 gab es den ersten Spatenstich,
Drückjagd in Bödigheim Revierübergreifende Jagd - Waldhausen/Bödigheim Buchen-Bödigheim. Die Forstbetriebsleitung Schwarzach führt gemeinsam mit der Ortschaftsverwaltung Bödigheim und den Nachbarrevieren zur Verringerung der teilweise erheblichen Wildschäden in der Landwirtschaft am Samstag , den 11. November 2017 im Bereich Buchen-Bödigheim und Waldhausen eine revierübergreifende Drückjagd durch. Durch die Jagd kommt es im Bereich der B 27 zwischen Abzweig Waldhausen und dem Parkplatz Rüdtsches Eck, sowie den Ortsverbindungsstraßen von Bödigheim nach Waldhausen und Bödigheim nach Großeicholzheim ,den Zufahrten zur Flurkapelle und der AWN in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr zu Beeinträchtigungen des öffentlichen Strassenverkehrs
Autofahrer aufgepasst - Jagd im Revier am Samstag.
durch Geschwindigkeitreduzierung bzw. Vollsperrung. Auf Grund der räumlichen Ausdehnung muß mit plötzlich sehr schnell die Straße überquerenden Hunden und Wild in vermehrtem Maße auf der B 27 aber auch auf vielen anderen Straßen in dem genannten Bereich am 11. November 2017 gerechnet werden. Wir bitten hier die Verkehrsteilnehmer zu ihrer eigenen Sicherheit um besondere Vorsicht. Die be-
Foto: Pixabay
troffenen Wälder sind am 11.11.2017 in der Zeit von 8.00 Uhr und 16.00 Uhr für jegliches Betreten gesperrt. Waldbesucher, Selbstwerber und Privatwaldbesitzer bitten wir, die erlassenen Wege- und Waldsperrungen anlässlich der Jagd unbedingt einzuhalten und Waldspaziergänge und Arbeiten in den Wäldern um Bödigheim und Waldhausen in der Zeit von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr zu unterlassen.
Matto Barfuss Kinofilm Tierfilm aus einer ganz besonderen Perspektive WErtheim. Am Welttierschutztag feierte der Kinofilm Maleika große Weltpremiere im Zoopalast in Berlin. 800 Gäste, darunter Stars wie Jürgen von der Lippe und Andrea Sawatzki, feierten das Kinoepos mit Standing Ovations. Nun ist der faszinierende dokumentarische Spielfilm im Roxy in Wertheim zu sehen. Matto Barfuss begegnete Maleika erstmals 2012. Er fühlte von Beginn an, dass die Gepardin ihm eine großartige Geschichte erzählen könnte. Er ist sich sicher, dass Maleika die Urenkelin von „Diana“ ist – der Gepardin, mit der er seit Mitte der Neunzigerjahre viele Monate auf allen vieren in der Serengeti verbrachte, und die ihn zu dem „Gepardenmann“ machte. 2014 entdeckte er Maleika mit 6 kleinen Babys. Normalerweise haben Geparden 3-4 Babys. Und damit begann die große Geschichte in der Tat. Von Beginn an folgte Matto der Gepardin für fast
Zur Eröffnung gratulierte Bürgermeister Wolfgang Stein (links) Firmeninhaber Theodor Fries.
4 Jahre. Maleika bot eine Geschichte, die man kaum in Worte fassen kann, sondern nur in Bilder – besser gesagt in Filmbilder. „Wenn ich ein Drehbuch geschrieben hätte, hätte ich es nicht spannender und berührender schreiben können“, gibt Matto Barfuss zu. „Maleika“ ist die Geschichte über Liebe, Mutterliebe und über das schmerzhafte Loslassen. Maleika zeigt uns, dass es immer Sinn macht, weiterzumachen und niemals
aufzugeben, so hart das Schicksal uns auch trifft. Sie ist ein Engel und eine Königin (Bedeutung von ‚Maleika‘). Sie ist Vorbild für uns alle. Es gibt dunkle Stunden für eine Mutter. Es gibt Situationen ohne scheinbaren Ausweg. Da ist Maleika und ihr Afrika. „Maleika“ ist ein Film über die großen Gefühle, die uns bewegen. Liebe und Hingabe machen ihren Weg ... Weitere Informationen: www.maleika.eu
im Mai 2016 das Richtfest und Anfang November nun die Einweihung. Auf dem 5.400 Quadratmeter großen Grundstück ist ein Gebäude mit 2.200 Quadratmetern Gesamtnutzfläche, davon 760 Quadratmeter Ausstel-
lungsfläche der Firma Fries entstanden. Das Investitionsvolumen einschließlich der Grundstückskosten beläuft sich auf rund drei Millionen Euro. Auf dem Grundstück sind 52 Stellplätze entstanden.
Waffenamnestie Straffreie Abgaben auch im NeckarOdenwald-Kreis möglich Neckar-Odenwald-Kreis. Illegale Waffen straffrei abgeben, das ist bis zum kommenden Sommer nun auch im Neckar-Odenwald-Kreis wieder möglich. Denn seit dem 6. Juli ist die zweite Änderung des Waffengesetzes in Kraft. Darin wurde unter anderem erneut eine Strafverzichtsregelung für illegalen Erwerb oder Besitz von Waffen und Munition eingeführt. Waffenbesitzer sollen für den befristeten Zeitraum vom 6. Juli 2017 bis 1. Juli 2018 nochmals die Möglichkeit zur straffreien Waffen- und Munitionsabgabe bekommen. Auch bei den Waffenbehörden des Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis, der Stadt Mosbach und des Gemeindeverwaltungsverbandes Hardheim – Walldürn sowie allen Polizeidienststellen können binnen dieser Jahresfrist bisher illegal erworbene oder besessene Waffen und Munition kostenfrei zur anschließenden Vernichtung abgegeben werden. Nicht nur die Ab-
gabe der Waffen bleibt ohne juristische Konsequenzen, auch der direkte Transport zur Abgabestelle ist straffrei. Bei fehlender Sachkenntnis für den ordnungsgemäßen Umgang mit Waffen sollte allerdings von einem Transport abgesehen werden. In diesen Fällen ist das konkrete Vorgehen mit den Waffenbehörden oder den Polizeidienststellen im Landkreis rechtzeitig abzusprechen. Kriegswaffen oder bei behördlichen Waffenkontrollen zufällig entdeckte unerlaubte Waffen fallen jedoch nicht unter diese Amnestieregelung. Fragen beantworten gern folgende Ansprechpartner: Waffenbehörde NeckarOdenwald-Kreis, Mittelbereich Mosbach, Herr Böhm, Tel. 06261 / 84 1730; Mittelbereich Buchen, Herr Wohlmann, Tel. 06281 / 52121455; Stadt Mosbach, Frau Straub, Tel. 06261 / 82 278; Gemeindeverwaltungsverband Hardheim – Walldürn, Herr Imhof, Tel. 06282 / 67 207.
MAX MOOR erzählt eine der berührendsten Geschichten aus der Welt der Tiere
B l i c k L o k a l - Ve r l o s u n g 10 x 2 Kino-Ehrenkarten zu gewinnen!
Maleika Ein Film von Matto Barfuss
Matto Barfuss stellt für die BlickLokal-Kino-Karten-Verlosung zur Verfügung. Bitte kurz eine E-Mail an redaktion@blicklokal.de
Foto: Matto Barfuss
JETZT IM KINO!
FOTOWETTBEWERB | 5
BlickLokal · 11. November 2017
Medizin
ANZEIGE
Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln
Mehr Energie für müde Gelenke
Die Nr. 1 Arzneitropfen in Deutschland *
en uft ka er tv
*Bei rheumatischen Schmerzen, Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 07/2017 • Namen geändert
Die m eis
bei Gelenk- und Rückenschmerzen eitropfen Deuts Arzn chla nd s
* fen eitrop n z r A Nr. 1 ax
Rub
Im Kampf gegen Rücken- und Gelenkschmerzen setzen immer mehr Verbraucher auf Arzneitropfen namens Rubax. Was macht sie eigentlich so besonders? Wir wollten wissen, was in ihnen steckt und haben die Schmerztropfen unter die Lupe genommen. Rücken- und Gelenkschmerzen zählen zu den größten Volkskrankheiten in Deutschland. Rund 23 Millionen Menschen leiden sogar chronisch darunter. Ihr größter Wunsch: endlich Schmerzlinderung, und zwar so schnell wie möglich! Immer mehr Schmerzgeplagte vertrauen mittler-
weile auf spezielle Arzneitropfen namens Rubax (rezeptfrei, Apotheke).
Das „Allround-Talent“ gegen Schmerzen Der in Rubax enthaltene Arzneistoff ist ein wahres „Allround-Talent“. Er ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln. Auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen verschafft er Linderung. Was viele Anwender so begeistert: Dank der Tropfenform lässt sich Rubax – je nach Verlaufsform der Schmerzen – individuell dosieren.
Klare Vorteile von Tropfen Durch die Darreichungsform als Tropfen wird der Wirkstoff in Rubax direkt über die Schleimhäute aufgenommen. Die schmerzlindernde Wirkung kann sich so ohne Umwege entfalten. Weitere Vorteile der Arzneitropfen, die viele Anwender schätzen: Rubax wirkt auf natürliche Weise und zeichnet sich durch gute Verträglichkeit aus. Wechselwirkungen oder schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind nicht bekannt.
Zahlreiche Anwender sind begeistert „Die Rubax Tropfen haben mir sehr geholfen und mich von meinen langjährigen Schmerzen befreit“, wie Brigitte H. berichtet. Auch Anton K. ist von den meistverkauften Arzneitropfen Deutschlands bei rheumatischen Schmerzen begeistert. Er bringt es auf den Punkt: „Super Tropfen, helfen sofort.“
RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing 171030_HP52_L_WoBFormat3_V2_nk.indd 1
Forscher haben ein einzigartiges Produkt entwickelt, das essentielle Mikro-Nährstoffe für gesunde Gelenke, Knochen und Knorpel enthält. In dem speziellen MikroNährstoffdrink (Rubax Gelenknahrung, Apotheke) stecken 20 spezifische Vitamine und Mineralstoffe, die u. a. die Funktion von Knorpel und Knochen fördern (z. B. Ascorbinsäure) oder zum Erhalt gesunder Knochen beitragen (z. B. Phyllochinon). Außerdem enthält das Produkt die vier wichtigen körpereigenen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure. Jetzt wählten deutsche Verbraucher Rubax Gelenknahrung sogar zum „Produkt des Jahres“ *.
3
gute Gründe für Rubax Tropfen:
Wirkung ohne Umwege
Individuell dosierbar & Natürlich gut verträglich Für Ihren Apotheker:
Rubax
(PZN 10032030)
Unser Tipp: Einfach 1x täglich ein Glas Rubax Gelenknahrung. * Online-Umfrage, durchgeführt von der GfK im Juni 2017 mit einem repräsentativen Verbraucher-Panel in Deutschland. www.poygermany.com
30.10.17 14:50
B rautp aar 2017 BlickLokal
Fotowettbewerb
ALICJA & EUGEN KURILENKO IN WERTHEIM, 1. JULI 2017 MITMACHEN LOHNT SICH! Wir suchen auch in diesem Jahr das Brautpaar des Jahres der Region. Sie wollen auch mitmachen? Schicken Sie uns eines oder mehrere Fotos und Infos zu Ihrer Hochzeit und dem Brautpaar (woher kommen Sie, wo haben Sie geheiratet, wie war die Hochzeit, wie haben Sie sich kennengelernt,...) an redaktion@blicklokal.de Die besten Bilder werden auf unserer Internetseite, auf Facebook und in der BlickLokal Wochenzeitung veröffentlicht. Über Facebook kann für das Lieblingspaar gevotet werden, der Gewinner mit den meisten „Gefällt mir“-Angaben darf sich über ein Überraschungspaket freuen. Einsendeschluss ist der 12.11.2017. Das BlickLokal-Team freut sich auf viele verliebte Fotos.
Teilnahmebedingungen: Das eingesandte Bildmaterial wird nach der Zusendung redaktionell geprüft und gegebenenfalls bearbeitet. Mit dem Einsenden des Bildmaterials bestätigen Sie Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung.
6 | STELLENMARKT
BlickLokal · 11. November 2017
+ Karrie der H Sa. r4.eJuniin2016 • Ausgabe: 22/2016 eimat .
Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de
Der Textilfilialist NKD sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Filiale in Bad Mergentheim
Stellenanzeige Der Autohof Wörnitz und seine Gastronomie ist etwas Besonderes. Ländlich gepflegte Atmosphäre im modernen Design verbunden mit gut bürgerlicher Küche.
VERKÄUFER (m/w) für 57 Stunden/Monat
Werden Sie teil unSerS teamS! Wir stellen ein: · Koch / Köchin
· Servicekraft /Bedienung Restaurant · Küchenhilfe · Servicekraft für Tankstelle
Bitte bewerben Sie sich online auf: www.nkd.com/karriere Oder schriftlich bei: NKD Deutschland GmbH, Frau Susanne Ruff, Bühlstraße 5-7, 95463 Bindlach
· Überdurchschnittliche Bezahlung
Wir bieten:
und Sozialleistungen · Festeinstellung · kein Teildienst · keine Saisonarbeit
DAS BESTE AUS ONLINE + PRINT
Bewerbungen an: H. P. Neil GmbH, Autohof Wörnitz Bastenauer Straße 10-12, 91637 Wörnitz
450 €-Job. Maschinenreing. Jagsttal. 30-40 x im Jahr, Sa.(+Fr.), fit
ABEND DERDER TECHNISCHEN AUSBILDUNG ABEND TECHNISCHEN AUSBILDUNG
selbst.annspa@t-online.de
23. November 2017, 17:00 – 20:00 Uhr
0171-1470387
23. November 2017, 17:00 – 20:00 Uhr Erleben Sie die Welt der technischen Ausbildung bei der WITTENSTEIN SE. Dabei geben Ihnen
Auszubildende und Ausbilder Gelegenheit, selbst aktiv zu werden. Probieren Sie typische Erleben Sie die Welt der technischen Ausbildung bei der WITTENSTEIN SE. Dabei geben Ihnen Tätigkeiten in folgenden Berufsbildern aus und lernen Sie dabei Ihre eigenen Talente näher kennen:
Auszubildende und Ausbilder Gelegenheit, selbst aktiv zu werden. Probieren Sie typische
Tätigkeiten in folgenden Berufsbildern aus und lernen Sie dabei Ihre eigenen Talente näher kennen: + Elektroniker (w/m) + Fachkraft für Lagerlogistik (w/m)
+ Elektroniker (w/m)
+ Fachkraft für Metalltechnik (w/m)
+ Fachkraft für (w/m) Lagerlogistik (w/m) + Industriemechaniker + Mechatroniker (w/m) + Fachkraft für Metalltechnik (w/m) + Produktionstechnologe (w/m) (w/m) + Industriemechaniker + Technischer Produktdesigner (w/m)
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Wir tatkräft ige Mitarbeiter Jetzt suchen Zusteller für die Region Neckar-Odenwald werden:
+ Mechatroniker (w/m)
Gewinnen Sie bei einer Betriebsführung einen Einblick in die industrielle Fertigung und Montage + Produktionstechnologe (w/m) eines innovativen Mechatronikkonzerns mit rund 180 Auszubildenden und dualen Studenten. + Technischer Erhalten Sie Tipps, wieProduktdesigner Sie sich erfolgreich (w/m) für einen Ausbildungsplatz bewerben.
JetztJetzt Zusteller für diefür Regionen Neckar-Odenwald und Ansbach werden! Zusteller die Region Neckar-Odenwald werden: LK Ansbach: - Ansbach - Wehlmäusel - Zehdorf - Untermosbach - Schalkhausen LK Neckar-Odenwald: - Allfeld - Zimmern - Schollbrunn - Osterburken - Neckarelz
Gewinnen Sie einer einen Einblick in dieEltern. industrielle Fertigung und Montage Eine Veranstaltung für bei Schüler derBetriebsführung Klassen 7 – 13, gerne in Begleitung ihrer Für das leibliche Wohl ist gesorgt. eines innovativen Mechatronikkonzerns mit rund 180 Auszubildenden und dualen Studenten. Erhalten Sie Tipps, wie Sie sich erfolgreich für einen Ausbildungsplatz bewerben.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einen Parkplatz finden Sie direkt neben dem Gebäude.
Eine Veranstaltung für Schüler der Klassen 7 – 13, gerne in Begleitung ihrer Eltern. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. www.wittenstein-jobs.de/ausbildung
ERBEN: JE TZ T B E Wu-h E Ner.:de B loh Ren info@ EJE TZpuTnkBtgeEnaW Eoh er.rifde sta loh Ort en zum oh 0 31 u-h 93 5 .na 95tge nk o@n:pu07 qFo E inf 0 zum Ortstarif qFon: 07955 . 9331
Weitere Informationen zum Ablauf:
Punktgenau Hohenloher GmbH
Heidweg 11 · 74599 Wallhausen Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einen Parkplatz finden Sie direkt neben dem Gebäude. Punktgenau Hohenloher GmbH www.punktgenau-hohenloher.de Heidweg 11 · 74599 Wallhausen www.punktgenau-hohenloher.de
Veranstaltungsort: WITTENSTEIN talent arena Walter-Wittenstein-Straße 10 · 97999 Igersheim-Harthausen
Weitere Informationen zum Ablauf:
www.wittenstein-jobs.de/ausbildung
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker Veranstaltungsort: WITTENSTEIN talent arena Walter-Wittenstein-Straße 10 · 97999 Igersheim-Harthausen
5
1 6
6 3
9 8
2
8
6 1
1 9
8 2
techn. Empfangsgerät
4 7
7 5
6
Filmapparate
2
Ergebnis
2 5
1 8
USRaumfahrtbehörde
Sprichwort ‚Die Zeit ... alle Wunden‘
Unglücke
dt. impression. Maler † 1911
indischer Zauberkünstler
römischer Götterbote
französische Atlantikinsel
Roman von Jack London jedermann (Hinz und ...)
7
Auflösungen
Schliff im Benehmen
ein Sprungbrett (Kw.)
süddeutsch: Hausflur
Warmwasserzierfisch
Gärungsgetränk
Heldin der Tristansage
Kinder- festliches tages- AbendKamin stätte essen
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
Vorschlag zur Abhilfe Mixbecher
griechischer Käse Märchengestalt
eine Droge
Hptst. d. antiken Makedonien zur Hälfte
Teilbetrag Mutter der Nibelungenkönige
Rufname Eisenhowers
Tierpfote, Pranke griechische Unheilsgöttin
Radiowellenbereich (Abk.)
eine Sackgasse
Siegestrophäen dicker Metallfaden
USAmerikaner (Kw.)
Schlagrhythmus
Trubel, Gewühl
unverfälscht Unternehmensform
Initialen Dürers
07931/9929720 www.flambriks.de
Initialen arabisch: des Autors Sohn Ambler
Inseleuropäer
Schneegleitbrett
mittels, durch
waagerechte Segelstange
Feuerlandindianer
ein Mineral englischer Gasthof
Napoleons Exil (Insel)
chem. Zeichen für Aluminium
4 3 8 5 1 6 2 7 9
5 7 6 3 9 2 4 1 8
9 2 1 4 8 7 6 3 5
8 6 3 1 2 9 7 5 4
7 4 5 8 6 3 1 9 2
2 1 9 7 4 5 3 8 6
3 9 4 6 7 8 5 2 1
6 5 2 9 3 1 8 4 7
1 8 7 2 5 4 9 6 3
K A N M A R E S D R A A S E I K U N A T E E R
Z U H D E T
U H E N N F I L T A E T P L W O L I K E A K L A G E D
B A U E B I S M E R K U R E W E N D E K A K I R R A T L S H A I P E R F R O N I I S P B E R G K R I S U E I N N R A E N G E
H O L D E R E I S N S T F E E K E R P T R A H E A L A T A L L E L B A
AUS DER REGION | 7
BlickLokal · 11. November 2017
Veranstaltungen im Überblick vom 11. – 18. November ‘17 » Samstag, 11.11.17
Eltern und Kindern, AG Jugendhilfeplanung Rathaus
Assamstadt
Hammeltanz, Heimat- und Kulturverein Bad Mergentheim
10.00-15.00 UHR MS-Tag, Caritas-Krankenhaus
UPCOMING EVENTS
» Mittwoch, 15.11.17 Bad Mergentheim
20.00 UHR „Moments inside“ Matter- » Sonntag, 12.11.17 horn - Berg der Berge OKW Logistikzentrum Assamstadt Kerwe, TSV Assamstadt
15.00-16.30 UHR Auf einen Schwatz ins Museum: Die Farbe des Schnees Deutschordensmuseum 19.00-20.00 UHR ren“, Kunstverein Tauberbi- Vortrag: Älter werden ist schofsheim gar nicht so einfach GALERIE ENGELSAAL Vortragsraum Klinik Hohenlohe
Hardheim
Walldürn
Buchen
Wanderung bei Aschhau- » Donnerstag, 16.11.17 sen, Odenwaldclub Wall- Bad Mergentheim 19.30-21.00 UHR dürn Vortrag: Aufstieg und Fall Wertheim eines Lehrers: Kreisleiter 11.00 Uhr Seiz Wertheim Hardheim Konzert mit Julia Kadel, Deutschordensmuseum 19.30 UHR Kerwe in Gerichtstetten, SV Atelier Schwab Külsheim WCW-Eröffnungsball, Gerichtstetten » Montag, 13.11.17 16.00 UHR Wolfsschlucht Concordia Lauda-Königshofen Hardheim Blutspende Wertheim Kerwe in Gerichtstetten, SV Festhalle Külsheim Main-Tauber-Halle 10.00-18.00 UHR Verkaufsoffener Sonntag in Gerichtstetten Wertheim Königshofen 19.30 UHR 20.00 UHR Igersheim Vortrag: 725 Jahre Stadtrecht 19.30 UHR Kabarett mit Armin Töpel: Tauberbischofsheim Külsheim mit Hans-Peter Vortrag von Tilmann Zeller: Wagner, Stadt Külsheim Nur für kurze Zeit - alles 20.00 Uhr Jürgen Becker „Volksbegeh- Landwirtschaft im Wandel, gloffe, Convenartis Altes Rathaus Külsheim Igersheimer Impulse Bürgerhaus Igersheim Wertheim 2. Internationale FrauenWertheim party, Frauenverein Samstag, 18. November 19 Uhr 18.00 UHR Kulturhaus City Dinner Tour, IHK Heil- Wertheim GYMNASIUMSAULA LAUDA. men ein und amerikani- bronn-Franken, Stadt Wert- Medizin im Dialog: ModerKommen Sie mit uns, be- scher Swing entfacht das heim, Stadtmarketing Wert- ne Narkoseverfahren und gleiten Sie das Orchestra Fernweh. Verwurzelt in heim SchmerzAltstadt Wertheim postoperative Mondo auf seiner Reise die Vergangenheit und verfahren, Rotkreuzklinik durch die Musikwelt. Von ständig auf der Suche ins » Dienstag, 14.11.17 Wertheim Italien bis Argentinien, Heute verbinden die fünf Bad Mergentheim » Freitag, 17.11.17 von Frankreich bis zum Musiker die Lust am Im- 16.00-17.00 UHR Balkan tauchen Sie ein in provisieren mit fast schon Vortrag: Koronare Herz- Bad Mergentheim die bunte Welt des Orients. vergessenen Melodien. krankheit - Hohes Risiko 15.00-15.45 UHR Bundesweiter Vorlesetag Immer auf Entdeckungs- Mit viel Einfühlungsver- bei Diabetes Mellitus Saal der Stadtbücherei Schulungsraum Rehaklinik mögen und ihrer ob der Tauber Liebe zum Instru19.30-22.00 UHR ment entsteht ein Schokolade - das Konzert ganz persönlicher Wertheim mit Christina Rommel und Klang, dem man 19.30 UHR sich kaum entzie- Elternkompass: Trotzphase Band - die erste Krise zwischen Großer Kursaal hen kann. Vorverkauf: In Lauda Buchhandreise spaziert das Quintett lung Moritz und Lux, in durch die Tangolandschaf- Tauberbischofsheim Buchten ebenso wie durch die handlung Schwarz auf Welt des Gypsy-Swing und Weiß, in Bad Mergentheim der Musettes und taucht Kultur- und Verkehrsamt. Vorbestelmit wilden Tänzen in den Telefonische Balkan ein. Italienische lung: Hanni Schifferdecker Balladen laden zum Träu- 09343/3077
Wohn- und Pflegezentrum HÜFFENHARDT
Kerwe in Gerichtstetten, SV buchen 11.00-16.00 UHR Gerichtstetten Tag der offenen Tür, NeWeikersheim ckar-Odenwald-Kliniken Schäftersheimer Kerwe Standort Buchen
Orchestra Mondo
Lauda-Königshofen
19.00-22.00 UHR Weinprobe „Vive France“, Rebgut Lauda
la
Niederstetten
19.00-20.30 UHR Petra Afonin: Es ist nie genug. Theater- und Chansonprogramm, KULT Weikersheim
Theater-Weinprobe, Weinbauförderverein Schäftersheim Bauernhalle
» Samstag, 18.11.17 Bad Mergentheim
13.00-18.00 UHR Weihnachtlicher Markt Wildpark Bad Mergentheim 14.00-18.00 UHR Wachbacher Hobbykünstlermarkt Aula Ottmar-Schönhuth-Schule Wachbach 19.30-21.00 UHR
Niederstetten Ein Münchner im Himmel II, Studiobühne Kulturforum 8.00-16.00 UHR Internationale VolkswanFreudenberg dertage in Vorbachzim19.30 UHR mern, Wanderfreunde VorTheater, Komödienstadl bachzimmern Ebenheid Gemeindezentrum Ebenheid Werbach Comedyabend, Schlappkick 05 Tauberhalle UG 20.00 UHR Weinabend, MusikvereinWertheim Stadtkapelle Freudenberg Turnhalle 17.00 UHR Lauda-Königshofen Chor- und Orgelkonzert, 14.00-16.00 UHR Bezirkskontorat Wertheim Spielzeugbasar Stiftskirche Balbachhalle Unterbalbach 19.00 UHR 18.30-20.00 UHR Rum Tasting, Burgkellerei Weinprobe „La Petite“, Reb- Wein-Michel Burg Wertheim gut Lauda 19.30 UHR 19.00-22.30 UHR Benefizkonzert, KiwanisJazz in der Aula mit dem Club Tauberbischofsheim Orchestra Mundo Aula Martin-Schleyer-Gymnasium Bernhardsaal Kloster Lauda Bronnbach
Johann-Benedikt-BembéStift kurz vor Eröffnung
Johann-Benedikt-Bembé-Stift
Am Sonntag, 12.11.17 Tag der offenen Tür
Bad MergentheiM. Die Bauarbeiten und Handwerkertätigkeiten sind abgeschlossen – für Freitag, den 17. November ist der Einzug der ersten Bewohner in das Johann-Benedikt-Bembé-Stift geplant. „Im Moment statten wir das Haus mit Mobiliar, allen notwendigen medizinischen Geräten und sonstigen Gegenständen aus.“informiert Hausdirektorin Roswitha Brenner, die seit 1. Oktober täglich mit Mitarbeitern im Haus präsent ist, um Lieferungen entgegenzunehmen und die Möblierung zu koordinieren. Etwas zeitversetzt, am 25.11.2017 werden die Mobilen Dienste und Tagespflege von der Probsteistraße in die neuen Räumlichkeiten im Bembé-Stift umziehen. Mit einem Tag der offenen Tür am 12. November zwischen 10 und 17 Uhr soll die Öffentlichkeit Gelegenheit bekommen, die Räumlichkeiten zu besichtigen. Für das leibliche Wohl ist mit Sekt in den Mobilen Diensten und Tagespflege, hausgemachter Kürbissuppe im Restaurant des Bembe-Stifts um die Mittagszeit und Kaffee und Kuchen – gebacken von den Landfrauen Wachbach – gesorgt. Besichtigen können Interessierte Restaurant, Café, Mobile Dienste und Tagespflege im Erdgeschoss sowie die Wohngruppen mit den gemütlichen Wohn- und Esszimmern und Bewohner-Zimmern vom 1. bis 3. Obergeschoss. Ein herrlicher Blick über Bad Mergentheim wird den Besuchern auf den beiden Dachterrassen des beschützenden Demenz-Wohnbereichs im 3. OG geboten.
Herzliche Einladung zum
Tag der offenen Tür Sonntag, 12.11.2017 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Lernen Sie uns kennen.
Regelmäßige Hausführungen Restaurant, Café, Garten Bewohnerzimmer, Speiseund Wohnzimmer Tagespflege und Mobile Dienste
Für Ihr leibliches Sektempfang in den Räumen der Wohl ist bestens Mobilen Dienste und Tagespflege gesorgt. Hausgemachte Kürbissuppe
im Restaurant Kaffee und Kuchen von den Landfrauen Wachbach im Café
Wir freuen uns auf Sie!
Johann-Benedikt-Bembè-Stift Herrenwiesenstraße 10 97980 Bad Mergentheim Tel. (0 79 31) 9 31-0 www.ev-heimstiftung.de
8 | Rund um den Herbst
BlickLokal · 11. November 2017
Herbstkur fürs Holz
Wetterschutz in Eigenregie
Hölzer sollten zweimal jährlich speziell gepflegt werden
Ein solides Vordach für die Terrasse können Heimwerker selbst aufbauen (rgz/ho). Ein festes Vordach an der Terrasse schützt vor Wind und Wetter - zu jeder Jahreszeit. Mit etwas Geschick und praktischen Bausätzen können Heimwerker ein Vordach sogar selbst errichten - und auf diese Weise so manchen Euro sparen. Aufbau aus einem Guss Besonders einfach kann es sich der Heimwerker mit Bausätzen machen, die bereits alle Komponenten bis zum Montagematerial beinhalten und in vielen Baumärkten erhältlich sind. Von Gutta beispielsweise gibt es Terrassendach-Bausätze in vielen Größen mit Zehn-Jahres-Garantie.
Die verwendeten Hohlkammerplatten sind UV-beständig, hagelsicher und halten Schneelasten von bis zu 150 Kilogramm pro Quadratmeter stand. Alle Modelle sind mit einer Dachtiefe von drei oder vier Metern erhältlich und somit selbst für größere Terrassen oder Balkone geeignet. Auch bei der Farbwahl kann der Verbraucher aus vielen Varianten auswählen. Besonders praktisch: Auch als Carport sind die Fertigbausätze aus soliden Materialien geeignet. Mehr Tipps und eine Schrittfür Schritt-Anleitung zur Montage der Bausätze gibt die Ratgeberzentrale unter www.
Gewerbestraße 2•• 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Gewerbestraße 2 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 Tel.www.banobonito.de 0 93 43 / 61 37 23• banobonito@t-online.de Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. • www.banobonito.de banobonito@t-online.de Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 Öffnungszeiten:
Ein festes Vordach für die Terrasse lässt sich ganz einfach selbst planen und errichten. Foto: rgz/Gutta Werke
rgz24.de/ueberdachung-selber-bauen. Transparent und wetterfest Die Basis für das Freiluftwohnzimmer bildet eine solide Unterkonstruktion aus pulverbeschichteten Aluminiumprofilen, die im Bausatz bereits enthalten sind. Für das eigentliche Dach werden transparente Kunststoffplatten verwendet, schließlich soll der Blick auf den Himmel
nicht versperrt werden. Die Hohlkammerplatten sind zudem besonders pflegeleicht, einfach zu verarbeiten und bringen nur wenig Gewicht auf die Waage - ein Vorteil beispielsweise gegenüber Glas. Die Platten behalten dauerhaft ihre Transparenz und trotzen Wind und Wetter. Selbst Hagelkörner können dem schlagfesten Material nichts anhaben.
Rasenmäher
• banobonito@t-online.de • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Di-Frwww.banobonito.de 12:00 bis 19:00 Uhr Öffnungszeiten: Mo nach vereinbarung Öffnungszeiten:
So überwintert man ihn richtig
Di-FrDi-Fr 12:00 bisbis19:00 Sa10:00 10:00 14:00 12:00 19:00Uhr Uhr •• Sa bisbis 14:00 Uhr Uhr nach vereinbarung vereinbarung MoMonach
(djd). Nicht nur das heimische Grün, auch Gartengeräte wie der Rasenmäher brauchen vor Beginn des Winters noch einige Pflegeeinheiten. Jetzt ist die beste Gelegenheit dafür, den Mäher zu inspizieren und von den Spuren der Saison zu befreien. Grasreste sollten vom Mähmesser und dem Gehäuse
Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Innenfliesen • Außenfl • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Parkettiesen • Laminat • Designvinyl Parkett • Laminat • Designvinyl
Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Parkett • Laminat • Designvinyl
entfernt werden. Fallen einem bei der Kontrolle des Messers Risse oder Kerben auf, sollte dieses gleich austauscht werden. Am besten überwintert der Mäher in einem trockenen Raum. Wenn Benzinmäher dabei nach hinten gekippt werden, gelangt kein Öl in den Auspuff oder den Luftfilter.
mit AIDAvita vom 27.04. bis 11.05.2018
Erleben Sie unvergessliche Abenteuer Ihre Reiseroute: Leistungen:
• 14 Übernachtungen auf AIDAvita • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Entertainment der Spitzenklasse mit fantastischen Shows und regionalen Gastkünstlern • Begleitung durch Lektoren, Insider-Wissen und Geschichten rund um Ihre Reiseziele • AIDA Selection Service, mit persönlichen Gastgebern, Bordsprache Deutsch, Trinkgelder, Wasserspender
Spezial-Preise** (p.P. in Euro) 27.04. bis 11.05.2018 3./4. Person i. d. Kabine Innenkabine 1.649 EUR Kind (2-15 J.) GRATIS Jgdl. (16-24 J.) Erw. (ab 25 J.)
Anmeldeschluss: 04.12.2017
Foto: djd/Tikkurila GmbH/PIGROL Farben
tel rund um Haus, Balkon und Garten einsetzbar, egal ob für Gartenmöbel, Zäune, Sichtblenden, Paneele oder Pfosten. Durch das farblose Pflegeöl wird die natürliche Schönheit und lebendige Maserung jeder Holzsorte unterstrichen. Mit den drei Standardfarbtönen Teak, Lärche und Bangkirai kann zusätzlich der natürliche Farbton unterstützt werden, er kommt somit besonders bei älteren Hölzern wieder kraftvoll zur Geltung. Das Holzpflegeöl ist nun auch in einer wasserbasierten Rezeptur erhältlich. Die Holz schützenden Produkteigenschaften sowie die Farbtonbrillanz werden durch den Wegfall von Lösemitteln nicht gemindert. Im Gegenteil: Zu den guten Holzschutzeigenschaften gesellen sich Pluspunkte
Das Holz vor Austrocknen, Rissbildung und Verschmutzungen schützen Bei einer Herbstkur für das Holz erhält man den gewünschten Schutz beispielsweise durch das stark wasserabweisende Holz-Pflegeöl von Pigrol. Hergestellt auf Basis hochwertiger pflanzlicher Öle, fungiert es wie ein Schutzschild für die Holzoberfläche und bewahrt das Holz vor Witterungseinflüssen, es verhindert das Austrocknen, die Rissbildung und Verschmutzungen. Es ist als universelles Pflegemit-
für Anwender und Umwelt. Mehr Informationen gibt es unter www.pigrol.de. Den Untergrund gut vorbereiten Das zu behandelnde Holz muss trocken und frei von Farbe, Schmutz, Fett und Wachsen sein, losen Staub und Schleifmehl sollte man von der Oberfläche entfernen. Das Pflegeöl wird in der Regel mit dem Pinsel verarbeitet, beim Anstrich sollte man es gründlich einarbeiten und darauf achten, dass es in Risse und Stirnseiten eindringt. Je nach Rauigkeit und Saugfähigkeit der Holzoberfläche reicht ein Liter Öl für 10 bis 15 Quadratmeter Fläche aus. Überschüssiges Pflegeöl muss nach etwa 30 Minuten mit einem Lappen abgenommen werden.
OSTSEE 2
mit AIDAdiva am 08.05., 18.05. und 07.06.2018
++ Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Ostsee-Kreuzfahrt ++
Hamburg • Isle of Portland • Falmouth • Cork/Cobh • Saint Malo • Rouen • Tilbury • Antwerpen • Hamburg
1.999 EUR
Auch robuste Hölzer für den Außenbereich sollten regelmäßig vor dem Austrocknen und Vergrauen geschützt werden.
Die schönsten Kreuzfahrten!
FRANKREICH, BELGIEN & ENGLAND
Meerblickkabine
(djd). Um Garten- und Terrassenmöbel aus Holz vor Witterungseinflüssen zu bewahren und ihre Anmutung möglichst lange wie im originalen Zustand zu erhalten, sollten sie regelmäßig gepflegt werden. Für den Einsatz im Freien werden beispielsweise Hartund Exotenhölzer wie etwa Teak, Douglasie, Lärche und Bangkirai besonders oft bei Möbeln verarbeitet. Auch diese robusten Hölzer sollten regelmäßig vor dem Austrocknen und Vergrauen geschützt werden. Zur optimalen Pflege sollte deshalb zweimal jährlich im Frühjahr und im Herbst - ein Anstrich mit einem speziellen Holzpflegeöl erfolgen.
150 EUR 200 EUR
**AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog Feb. 2018 bis April 2019 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten
Ihre Reiseroute:
Warnemünde • Tallinn • St. Petersburg (overnight) • Helsinki • Stockholm (overnight) • Gdingen • Kopenhagen • Warnemünde
Leistungen:
• 10 Übernachtungen auf AIDAdiva • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch, Premiumservice und -qualität, Trinkgelder an Bord • und vieles mehr...
Spezial-Preise* (p.P. in Euro) 08.05. bis 18.05.2018 und 18.05. bis 28.05.2018 07.06. bis 17.06.2018 Innenkabine 1.149 EUR Innenkabine 1.349 EUR Meerblickkabine Balkonkabine
1.449 EUR 1.799 EUR
Meerblickkabine Balkonkabine
Anmeldeschluss: 04.12.2017
1.649 EUR 1.949 EUR
**AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog Feb. 2018 bis April 2019 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten
AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg 0800 - 263 42 66 (gebührenfrei)
Stichwort:
BlickLokal (1522)
10 | Lokales
BlickLokal · 11. November 2017
Die Neckar-Odenwald-Kliniken in Buchen öffnen die Türen Am 12. November ab 11 Uhr stehen die Ärzte und Mitarbeiter bereit - die Fragen der Interessenten zu beantworten.
Öffnet am 12. November weit die Türen: Der Standort Buchen der Neckar-Odenwald-Kliniken.
Foto: Bernd Respondek für die Neckar-Odenwald-Kliniken
Buchen. 13 Vorträge und Führungen, 20 Informationsstände und dazu ein überlebensgroßes Herz als Organmodell: Der Standort Buchen der Neckar-
Odenwald-Kliniken öffnet am Sonntag, den 12. November ab 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr die Türen und lockt mit einem informativen Programm. Nach
der Eröffnung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Landrat Dr. Achim Brötel halten die Chefärzte den ganzen Nachmittag im Halbstundentakt Kurzvor-
träge. Von der richtigen Narkose, über Leistenoperationen, Herzinsuffizienz und dem neuen Endoprothetikzentrum bis hin zu psychischen Erkrankungen werden eine Vielzahl an Themen abgedeckt und anschließend die Fragen der Zuhörer beantwortet. Zukünftigen Eltern und allen Interessierten erläutert der Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. Winfried Munz, wie die Arbeit in einer modernen Frauenklinik abläuft. Nicht weniger groß ist das Angebot an den Aktionsständen: Informationen gibt es zu gesunder Ernährung und werdende Väter dürfen unter ärztlicher Anleitung einen Ultraschall ihres Kindes durchführen. An weiteren Ständen bieten Klinikmitarbeiter beispielsweise
einen Medizin-Check-up, zeigen die richtige Handhygiene auf und führen mit Senioren spezielle Tests durch, die, passend zu einem entsprechenden Vortrag, das Sturzrisiko im Alltag einschätzen helfen. Wer näher an den Abläufen in dem Klinikum interessiert ist, dem erlauben schließlich eigens konzipierte Themenführungen den Blick hinter die Kulissen. So stellt Dr. Bernd Gritzbach, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, den so genannten Schockraum vor, in dem Notfälle versorgt werden, während die Hebammen der Praxis Kugelrund durch die Kreißsäle führen. Für Kinder wiederum steht die beliebte TeddybärenAmbulanz zur Verfügung,
wo mitgebrachte Kuscheltiere verarztet werden. Für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag gesorgt. Das Parken ist kostenlos. „Wir laden Sie herzlich ein, sich umfassend über die Leistungsfähigkeit Ihrer Klinik hier vor Ort zu informieren. Sie werden nicht nur jede Menge Gesundheitswissen aus erster
Hand erhalten, sondern Sie haben auch die Möglichkeit, mit Klinikmitarbeitern aller Fachabteilungen ins Gespräch zu kommen“, unterstreichen Geschäftsführer Norbert Mischer und Dr. Brötel im Vorfeld des Tages. Das komplette Programm ist unter www. neckar-odenwald-kliniken. de abrufbar.
Nicht nur ein überlebensgroßes Organmodell des Herzen verspricht spannende Einblicke beim „Tag der offenen Tür“ am Standort Buchen der Neckar-Odenwald-Kliniken.
Foto: Fa. Biopowers E-motion
Mehrgenerationentreff in Buchen Programm zum Mitmachen ab November 2017 Buchen. Das Angebot im Mehrgenerationentreff „wächst weiter“ und wird immer vielseitiger, wie ein Blick auf das umfangreiche, aktuelle Programm mit einigen neuen Angeboten deutlich aufzeigt. Das Programm des Mehrgenerationentreffs von November bis Januar konnte dieser Tage veröffentlicht werden. Gemeinsam mit den zahlreichen Ehrenamtlichen haben die Verantwortlichen neben den bewährten regelmäßigen Angeboten wiederum eine bunte Mischung an Aktionen und neuen Angeboten zusammengestellt. Sämtliche Veranstaltungen im Mehrgenerationentreff stehen allen Interessierten offen. Wer Lust hat sich ebenfalls aktiv einzubringen oder ein Angebot präsentieren möchte, ist jederzeit willkommen und neue Ideen werden ausdrücklich immer begrüßt.
Der Kaffeetreff findet weiterhin mittwochs von 15 bis 17 Uhr statt und lädt alle ein, die gern genießen und plaudern in netter Runde. Kuchenspenden für den Kaffeetreff sind jederzeit willkommen. Keinen Kaffeetreff gibt es am 27. Dezember. Als bewährte Anlaufstelle hat sich die Computerund Smartphoneberatung bzw. –Unterstützung etabliert. Hier wurde das bestehende Angebot erweitert. Es findet jetzt jeweils zweiwöchentlich an drei Terminen statt. Dienstags von 17 bis 19 Uhr, mittwochs von 10 bis 12 Uhr und samstags von 10 bis 11.30 Uhr. Die genauen Termine sind auf dem Programm aufgelistet. Ein Vorgespräch sollte wenn möglich unter Telefon 06281/4982, erfolgen. Der Donnerstag steht im
Mehrgenerationentreff im Zeichen des Spielens. Der Spielenachmittag für Jung & Alt startet wöchentlich donnerstags ab 14 Uhr. Das Offene Singen findet zweiwöchig donnerstags (gerade Wochen) ab 18 Uhr für alle Sing- und Musikbegeisterten statt. Die Termine sind 16. und 30. November, 14. Dezember sowie 11. und 25. Januar. Neu ist das Angebot einer Spielgruppe für Kinder von 0 bis 6 Jahren, die sich künftig 14-tägig freitags von 9 bis 11 Uhr treffen kann. Erstes Treffen ist am Freitag, 10. November, die Erwachsenen können sich bei einer Tasse Kaffee austauschen und die Kinder spielen. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern. Der Basteltreff ist immer am dritten Montag im Monat
von 14.30 Uhr bis 17 Uhr. Am Montag, 20. November werden Huddelbätze und andere Fastnachtsfiguren gebastelt. Am Montag, 18. Dezember wird Weihnachtsdeko in letzter Sekunde und am Montag, 15. Januar werden Fotos auf verschiedene Materialien übertragen. Anmeldungen zum Basteltreff sind sollen über Sieglinde Anton, Telefon 0174/5329778 erfolgen. Das ebenfalls beliebte Nähcafè findet jeweils am Freitag, 26. Januar ab 15 Uhr statt. Anmeldungen und Informationen über Nadine Sattler, Telefon 06281/325328. Ein weiterer kreativer Termin ist das FamilienBasteln am Samstagnachmittag von 15 bis 17 Uhr, hier findet am Samstag, 25. November ein weihnachtlicher Bastelnachmit-
tag statt, bei dem es um floristische Adventsgestecke geht. Am Samstag, 16. Dezember gibt es Holzbasteln, es werden Wichtel und Engel hergestellt. Anmeldungen können bei Antje Benner, Telefon 0175/8650869 erfolgen. Geführte Waldwanderungen mit Informationen über die Vielfalt des schönen Waldes sind am Samstag, 20. Januar jeweils ab 13.30 Uhr geplant. Das Bürgernetzwerk bietet an den Donnerstagen, 7. Dezember und 18. Januar „We`re talking English – Englisch reden für Jedermann“ einen englischen Stammtisch an. Neu ist das Angebot rund um Bücher und Lesen. Nach dem Motto „Geteilte Lesefreude – Buchener Leseliste“ soll einmal im Monat dienstags von 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationentreff gelesen werden. Am 14. November, 12. Dezember und 9. Januar sind alle Interessierten egal ob Jung oder Alt eingeladen, ihr aktuelles Lieblingsbuch oder ihren Lieblingstext mitzubringen und den anderen Teilnehmern vorzustellen. Gerne wird für diesen Termin auch einen Hol- und Bringdienst organisiert. Auch zwei kulinarische Angebote stehen auf dem Programm. „Abendessen – gemeinsam kochen und genießen“ unter diesem Motto soll am Freitag 19. Januar ab 17 Uhr gemütlich gekocht und anschließend zusammen gespeist werden. Wer Lust hat mit zu kochen oder aber auch nur zum Essen zu kommen ist willkommen. Ein Vorbereitungstreffen für das gemeinsame Abendessen ist am Mittwoch, 10. Januar um 15 Uhr geplant.
Monatlich findet künftig ein Frauenfrühstück, für Frauen und Kinder statt. Die Termine sind an den Mittwochen 15. November, 13. Dezember und 10. Januar jeweils ab 9.30 Uhr.
chen ausgeliehen werden.
Ein Fotoworkshop unter dem Motto „Gute Fotos nicht nur unter dem Weihnachtsbaum“ mit Fotografenmeister Martin Hahn findet am Mittwoch, 22. November um 19 Uhr statt. Es gibt wiederum wertvolle Tipps und Tricks, wie man sein Fotoobjekt am Besten in Szene setzt.
Das Angebot „Geflüchtete erzählen aus ihrer Heimat“ in Kooperation mit dem Bürgernetzwerk e.V. und dem AK Asyl Buchen wird fortgesetzt. Geflüchtete Frauen aus China erzählen am Mittwoch, 13. Dezember über Ihr Leben in der Familie, Essgewohnheiten, Schule Beruf, Kultur und Freizeit.
„Mein Start ins Berufsleben – Wer bin ich, was will ich?“ für dieses Beratungsangebot mit der Erörterung individueller Fragen können individuelle Terminvereinbarungen erfolgen. Jeden letzten Montag im Montag öffnet das Repair Cafe seine Türen im Mehrgenerationentreff. Am 27. November und 29. Januar (der Dezembertermin entfällt) geht es ums Reparieren nicht mehr funktionierender Geräte. Ehrenamtliche, welche das Reparier-Angebot erweitern.
Schlager aller Zeiten gibt es am Dienstag, 28. November und Dienstag 23. Januar im Mehrgenerationentreff zu hören.
Einen Vortrag und Informationen der Polizei unter dem Titel „Senioren als Opfer von Kriminalität – machen sie es Gaunern schwer!“ findet am Dienstag, 16. Januar um 10 Uhr im Mehrgenerationentreff statt. Das Treff-Büro nerstags von 12 Uhr
ist don10 bis geöffnet.
„Feng Shui – Zuhause wohler fühlen“ ist ein weiteres Angebot. Am Samstag, 18. November und Samstag, 27. Januar gibt es von 15 bis 17.30 Uhr einen Workshop rund um dieses Thema.
Wer den Treff gerne mitgestalten und mitmachen möchte ist willkommen zum nächsten Treffen der Arbeitsgruppe des Mehrgenerationentreffs am Mittwoch, 10. Januar um 19 Uhr. Rückfragen und Anmeldungen bei Ingrid Scheuerer (Scheuerer@diakonie-nok. de/Telefon 0160/97986048) oder Helga Schwab-Dörzenbach (Helga.SchwabDoerzenbach@buchen. de/Telefon 06281/31-127.
Der Treff für pflegende Angehörige findet jeden dritten Dienstag im Montag ab 19.30 Uhr statt. Die nächsten Termine sind am Dienstag, 21. November, 19. Dezember und 16. Januar. Seit Juni diesen Jahres gibt es den Generationenkoffer „Vergiss mein nicht“, der Koffer kann auch im Mehrgenerationentreff Bu-
Das Programm in gedruckter Form liegt im Mehrgenerationentreff sowie im Rathaus aus. Weitere Informationen zu den einzelnen Terminen sind im Internet auf der Homepage der Stadt Buchen (http://www.buchen. de/aktuelles/mehrgenerationentreff) bzw. unter www. mehrgenerationentreff-buchen.de nachzulesen.