6
Ihr regionaler Schreiner Schmalzgasse 10
Schmalzgasse 10
91749 Wittelshofen
Tel. 09854 286
91749 Wittelshofen
tbs eine
Tel. 09854 286
Gra ekt zur
Ihr regionaler Schreiner
dir ahl Ausw
Schausonntag am 03.06.2018 von 14 - 17 Uhr Schmalzgasse 10 91749 Wittelshofen Tel. 09854 286 Schmalzgasse 10 91749 Tel. 09854 286 Schmalzgasse 10Wittelshofen 91749 Wittelshofen Tel. 09854 286
Sa., 2. Juni 2018 • Ausgabe: 22/2018
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
60 Jahre an Orgel Georg Weinberger wurde geehrt
Schreiner er Ihr regionaler Schreiner Ihr regionaler Ihr regionaler Schreiner
Dinkelsbühl - Feuchtwangen
Schopfloch – Wassertrüdingen
Seltene und bunte Gesellen Walldürn – Pferde Osterburken – Hardheim Lagerleben wie im 30-jährigen Krieg beim 1. Baumann`schen Hoffest
UNTERAMPFRACH. Im FestWINDELSBACH/PREUNTS- Zeichen deuten auf ein weigottesdienst anlässlich der FELDEN. Am Pfingstwo- teres Fest im kommenden Sa. 4. 2016 • Ausgabe: 22/2016 Kirchweih in Juni Unterampfchenende fand erstmal ein Jahr… Lesen Sie mehr auf rach am Pfingstmontag historisches Hoffest am Seite 4! wurde jetzt Georg WeinberKnabstrupperhof der Famiger für seinen 60-jährigen lie Baumann statt. ZusamOrganistendienst in der men mit der Reiter-Truppe örtlichen St.-Sebastians-/ „Kroaten zu Pferd“ bot St.-Veits-Kirche geehrt. Der man den Besuchern LagerJubilar wurde nicht nur leben wie im 30-jährigen mit einem Präsent und eiKrieg. Höhepunkt des Rahner Urkunde des Verbandes menprogramms war eine Evangelischer Kirchenmuspannende Reitvorführung. siker in Bayern ausgezeichInsgesamt war die Verannet; seine Ehefrau erhielt staltung eine gelungene auch einen Blumenstrauß Premiere mit Unterhaltung aus den Händen von Pfarfür die ganze Familie. Die Als ob der Sattel nur zum sitzen wäre… Die Kroaten in Aktion. rerin Susanne Treber. Mit dem Jubilar sei die örtliche Kirchengemeinde „reich beschenkt“ worden, wie es hieß. An Stelle des GeVortrag über die Kulturgeschichte des Vierbeiners ehrten hatte Kirchenmu- Georg Weinberger erhielt als sikdirektor a.D. Wolfgang Anerkennung für seinen langStetter an der Orgel Platz jährigen Organistendienst unter F E U C H T W A N G E N / CRAILSHEIM(HM). Seit genommen. Die Predigt anderem eine Urkunde. Foto: Heinz Meyer Urzeiten ist der Hund ein hielt der neue Dekan Marständiger Begleiter des tin Reutter, der darin auf die aktuelle Situation der Ort in Unterampfrach und Menschen. Über die KulKirche im Allgemeinen Haundorf im Besonderen turgeschichte dieses Vierbeiners referierte jetzt und auf die Bedeutung vor eingegangen war. die Historikerin Dr. Heike Krause auf Einladung des Crailsheimer Stadtarchivs sowie des Historischen Vereins in den örtlichen Rathausarkaden. Mit da- Bei ihrem Vortrag in Crailsheim hatte die Referentin den einzigen Foto: Heinz Meyer bei: Deutschlands einziger Archivhund Deutschlands mit dabei. Archivhund „Helene“, welSCHNELLDORF. Der Ans- ner gerichtet. Darüber hin- cher der Referentin nicht von ihrem Archivhund zurück. Der Hund ist dembacher Landrat Dr. Jürgen aus wurden in Crailsheim von der Seite wich. Die unterstützt wird, hatte sie nach schon lange ein treuLudwig hat zwei gleich- rund 900 Unterschriften leidenschaftliche „Hundle- diesen kurzer Hand mit- er Begleiter des Menschen, lautende Schreiben zur gesammelt und diese mit rin“, wie sie sich selbst be- gebracht, womit die Ver- wobei das Verhältnis nicht Befürwortung der S-Bahn- einer Liste von etwa 800 zeichnet, ist im normalen bindung zu ihrem Vortrag immer gegenseitig war. Anbindung bis nach Crails- weiteren Unterschriften aus Leben Archivarin in Gail- hergestellt war. Unter dem Mal wurden die Vierbeiner heim an die Bayerische Ei- Schnelldorf übergeben, so dorf und Mainhardt sowie Titel „Hunds-Tage“ blick- lästig oder nahmen übersenbahngesellschaft mbH Bürgermeisterin Christine im Diak-Archiv in Schwä- te sie jetzt auf die Bezie- hand und wurden deshalb sowie an die Bayerische Freier in der letzten Sitzung bisch Hall tätig. Weil sie hungsgeschichte des Men- kaltherzig eliminiert. Doch Verkehrsministerin Ilse Aig- des Gemeinderats. bei ihrer dortigen Tätigkeit schen zu den Vierbeinern meistens war der Mensch
Unterschriften gesammelt
: I E B H C I L T L KLUSIV ERHÄ
EX
www.main-tauber-aktuell.de Über
8ab0st0eine
Gr ekt zur dir hl Auswa
Josef-Hanel-Straße 1 91578 Leutershausen Telefon: 09823 298 Über
800
teine Grabeskt zur
dir wahl HÄLTLICH BEI: AusIV ER
EXKLUS
Josef-Hanel-Straße 1 91578 Leutershausen HÄLTLICH BEI: USIV ER09823 EXKL Telefon: 298
„Auf den Hund gekommen“
S-Bahn Anschluss
Ihr regionaler Schreiner
Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Josef-Hanel-Straße Äusserer Westring 2 1 Innenausstellungshalle und 91578 Leutershausen 91717 Wassertrüdingen Musterfriedhof am Werk
Telefon: 0982344298 Tel.: 09832-70 560
www.stein-hanel.de Direktverkauf ab Werk
Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen www.BlickLokal.de Innenausstel ungshalle und PFANDLEIHHAUS Musterfriedhof am Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk
www.stein-hanel.de
auf den Hund angewiesen, um ihn für sich zu nutzen und einzusetzen. Musste der Vierbeiner früher zuvorderst als Jagdgehilfe herhalten, so stand später der Schutzzweck im Vordergrund, während die Hunde heute oft nur noch gesellige Begleiter sind. Die Jagd diente früher der Nahrungsgewinnung, weshalb die Unterstützung durch die Vierbeiner sehr wichtig war. Veranschaulicht wurde dies bildhaft durch alte Jagdszenen. Die Untertanen mussten oft herrschaftliche Hunde halten, worauf ein „Hundsgeld“ erhoben wurden; ein Vorläufer der heutigen Hundesteuer. Fortsetzung im Innenteil auf Seite 6...
Hier könnte ihre WerbungSTEHEN! www. Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Bad Mergentheim
NEU
SOFORT BARGELD
www.stein-hanel.de
ABSOLUTE DISKRETION SICHERE LAGERUNG
ÜBERBRÜCKUNG FINANZIELLER ENGPÄSSE ANKAUF UND BELEIHUNG VON: Gold – Silber – Platin Schmuck – Münzen – Altgold Wir beraten Sie gerne persönlich: Mo - Do 10 - 17 Uhr • Fr 10 - 12 Uhr Termine auch nach Vereinbarung möglich.
Bad Mergentheim · Burgstraße 5 Tel: 07931/9610320 www.pfandleihhaus-mgh.de
.de Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de
2 | PINNWAND
BlickLokal · 2. Juni 2018
» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL
Widder (21.03.-20.04.) Trotz Ihrer sehr bestimmten Art, sollten Widder nicht versuchen etwas zu erzwingen. Geben Sie sich mehr Zeit.
Herrchen gesucht Gusti ca. 5 Jahre alt
Stier (21.04.-20.05.) Demonstrieren Sie Stärke und machen Sie klar, was Ihre Prinzipien sind. Haben Sie keine Angst vor Konflikten.
Zwillinge (21.05.-21.06.) Achten Sie auf Details! Geben Sie sich nicht zu schnell zu Frieden und versuchen Sie an die Grenze zu gehen.
Krebs (22.06.-22.07.) Lassen Sie sich einfach darauf ein. Wenn Ihnen eine Idee zunächst nicht taugt, kann trotzdem was daraus werden
Gusti ist eine liebe Kätzin, sehr verspielt und menschenbezogen, sie sucht eine neue Familie...
Tierschutzverein Rothenburg o.d.T Umgebung e.V 91616 Neusitz
Kontaktdaten für Interessenten:
Telefon: 09861- 2312, Notfall: 09861- 7549
Löwe (23.07.-23.08.) Löwen haben gerade eine besondere Autorität. Nutzen Sie das, um Streitigkeiten zu beenden.
Jungfrau (24.08.-23.09.) Nehmen Sie sich nicht die Möglichkeit, in eine neue Welt einzutauchen, indem Sie vorschnell „Nein!“ sagen.
Waage (24.09.-23.10.)
Auf den Feldern sind wir im Weg. Aber hier sind wir willkommen. Wir sind sogar nützlich und was fürs Auge. Von Marlene Lang aus Creglingen.
Sie haben die Disziplin, um langwierige Projekte, wie beispielsweise eine gesunde Ernährung, anzugehen.
Foto der Woche
Skorpion (24.10.-22.11.) Ärgern Sie sich nicht über Äußerlichkeiten. Fokussieren Sie sich auf dass, was liebenswert an Ihnen ist.
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos.
Schütze (23.11.-21.12.) Nehmen Sie Warnsignale ernst und achten Sie auf Zwischentöne, um emotionale Ausbrüche vorauszuahnen. Wenn Sie sich darauf einlassen, können Sie Ängste abbauen und eine neue Nähe in Ihrer Beziehung zulassen.
»»Apotheken
Samstag,»2.06.18 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Dinkelsbühl:» St. Pauls-Apotheke, Nördlinger Str. 11, Tel.: 09851 / 3435
Wassermann (21.01.-19.02.) Haben Sie auch nichts vergessen? Vermeiden Sie Ärger, indem Sie Geburtstage oder ähnliches auslassen.
Fische (20.02.-20.03.) Eine flüchtige Bekanntschaft, kann zu einem wichtigen Freund in Ihrem Leben werden. Nehmen Sie Kontakt auf.
Das BlickLokal „Wetter der Woche“ D I N K E L S B Ü H L / F E U C H TWANGEN. Nahezu die gesamte letzte Woche war von feuchtwarmer Mittelmeerluft geprägt. Dabei wechselte sich Hoch- und Tiefdruckeinfluss ab. Trotz dieser labilen Luftmassen entwickelte sich bei zahlreichen leichten Gewittern nur eine geringe Schauertätigkeit; nur örtlich waren die Regenschauer ergiebiger. Die Höchstwerte der Temperatur lagen in dieser Zeit zwischen 20 Grad am 24. Mai und 29 Grad am 28. Mai. Nachts gingen die Tiefstwerte bis auf 6 Grad am 25. oder 13 Grad am 28. des Monats zurück. Bis Mitte der vergangenen Woche war der Wonnemonat rund drei Grad zu warm ausgefallen. In den Mor-
SO MACHEN SIE MIT! Per Email:
redaktion@blicklokal.de
genstunden des 25. und 26. Mai zeigten sich örtlich Nebelschwaden, die sich nach Beginn der Sonneneinstrahlung allerdings rasch auflösten. Im Berichtszeitraum hatte die Sonne mehr als 50 Stunden geschienen, so dass das monatliche Soll mit 200 sonnigen Stunden bereits am 27. des Monats erreicht war. Im gesamten Berichtszeitraum war es, abgesehen von gewittrigen Böen, überwiegend schwachwindig. Die relative Luftfeuchtigkeit hat im Laufe der Woche abgenommen. Bis zum Wochenende soll es feuchtwarm und gewittrig bleiben, ehe sich in der nächsten Woche trockenere, aber auch etwas kühlere Luft durchsetzen wird.
Sonntag,»3.06.18 Wörnitz:» Seefeld-Apotheke, Am Kreisel 1, Tel.: 09868 / 959299 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Dinkelsbühl:» Apotheke vor den Toren, Königsbergerstr. 4, Tel.: 09851 / 589324 Montag,»4.06.18 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Würzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Dürrwangen:» St. Sebastian-Apotheke, Hauptstr. 18, Tel.: 09856 / 221 Dienstag,»5.06.18 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444
Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Herrieden:» Anthemis-Apotheke, Münchenerstr. 36, Tel.: 09825 / 923500 Dinkelsbühl:» St. Georgs-Apotheke, Weinmarkt 5, Tel.: 09851 / 57440 Mittwoch,»6.06.18 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Leutershausen:» Stadt-Apotheke, Am Markt 27, Tel.: 09823 / 92070 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Schopfloch:» Hubertus-Apotheke, FriedrichEbert-Str. 20 a, Tel.: 09857 / 246 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Bechhofen:» Heide-Apotheke, Dinkelsbühler Str. 11, Tel.: 09822 / 5992 Donnerstag,»7.06.18 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Lehrberg:» Apotheke Lehrberg, Obere Hindenburgstr. 30, Tel.: 09820 / 237 Herrieden:» Stadt-Apotheke, Vordere Gasse 25, Tel.: 09825 / 306
www.fressnapf.com
Per WhatsApp: 0171/3332048
»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN
Steinbock (22.12.-20.01.)
Fressnapf Feuchtwangen Dinkelsbühler Straße 6 91555 Feuchtwangen Tel. 09852 - 614840
ZUM SCHMUNZELN
Dinkelsbühl:» Avie-Apotheke im Luitpoldcenter, Luitpoldstr. 27, Tel.: 09851 / 582215
»» Notruf
Arzt: „Haben Sie meinen Rat befolgt und bei geöffnetem Fenster geschlafen?“ .“
»» Polizeidienststellen
Patient: „Ja.“
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.
Freitag,»08.06.18 Ipsheim:» Storchen-Apotheke, Oberndorfer Str. 11, Tel.: 09846 / 269 Feuchtwangen:» Löwen-Apotheke, Herrenstr. 14, 09852 / 67760 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Würzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444
Rothenburg»o.d.T. Rufnummer - 09861/9710 Ansbach Rufnummer - 0981/9094121 Feuchtwangen Rufnummer - 09852/67150 Bad»Windsheim Rufnummer - 09841/66160 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:» 0800»/»88»99»789
1 8 6 2
6 9
9
4
6 8
3 9 5 1
8 2 2 4 7 3 1
Warmwasserzierfische Sportgerät der Stoßer
Zuversicht dauernd, jederzeit, ununterbrochen südam. Riesenschlange
Überzahl
3
6
türk. Großgrundherr
nicht deutlich
Roman von Emile Zola Buchstabenrechnung
Gewand russ. Bäuerinnen
Schlange im ‚Dschungelbuch‘
Abk.: Eislaufklub
Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117» Giftnotrufzentrale Giftinformationszentrale Nürnberg, Medizinische Klinik 1, Klinikum Nürnberg Universität Erlangen-Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Tel.: +49-911-39 8-2 45 1 Fax: +49-911-39 8-2205 Seelsorgebereitschaft»der»Evang.» Kirchengemeinden Freitag 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr Tel.: 0 98 61/7006-12 Frauenhaus»Ansbach Tel.: 0981/ 95959 -Tag und Nacht
Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Markus Echternach REDAKTIONSLEITUNG Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen
männl. USbenach- BlutsStadt im Bundesverbart Kongo staat wandter
englisch: Teil des blau Baums
Wasserschöpfstelle
weiblicher Vorfahr
Fluss in Frankreich
7 3 5 4
Krankheitshöhepunkt
leichter Flugkörper (Spiel) Wange
Auflösungen
Vorname der Gardner
wegen, weil
07931/9929720 www.flambriks.de
Laubbaum männlicher franz. Artikel
Wandverkleidung
schottischer Namensteil Ausruf des Erstaunens AntiRufname Abk.: transpi- von Berufsrant akadePacino (Kw.) mie
Initialen von Albers
englisches Fürwort: sie
Radiowellenbereich (Abk.)
kaltes Mixgetränk
südamerikanischer Kuckuck
Fußmatte Abschiedswort
gesund
Beilagen
Schulzensur
franz., span. Fürwort: du
Kosename e. span. Königin
DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 131.268 Exemplare
mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
englisch: sein
stark gewürzt
Tennisturnier
ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka
COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
flacher Meeresteil
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
UNSERE ZEITUNG AUCH ONLINE LESEN!
Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016
entsprechend
Kater in der Fabel
„Nein. Aber meine Uhr, mein Fernseher, mein iPod und mein Laptop.“
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de
Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701
WeltZiffernorgani- kennung sation (Abk.) (engl.)
ver-
www.BlickLokal.de
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 9
„Ist Ihr Asthma schwunden?“
griechische Unheilsgöttin
Frauenname
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
9 2 8 4 6 3 5 1 7
7 1 6 8 5 2 4 9 3
3 5 4 9 7 1 8 2 6
5 8 3 6 9 4 2 7 1
1 6 2 5 3 7 9 4 8
4 7 9 2 1 8 6 3 5
2 3 5 7 4 6 1 8 9
6 4 1 3 8 9 7 5 2
8 9 7 1 2 5 3 6 4
A S K U G E N A N A M L K A L G E D R A C H R E R A H B A C K E M I V T A P E T
G L A U R B R E D O R A L C E
B K U N A N A L O G S T A E N D I G L A G U N E A N A K O N D A A A H N E R B E A B A M A S T E R S F G U T M C A N A H A N A N I A U D S H S H A K E A B T R E T E R E N A A D E W O H L A U F
2. Juni 2018
Der gesamte LanDkreis ansbach im bLick | 3
Wochenzeitung Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
www.main-tauber-aktuell.de
4 | THEMA DER WOCHE
BlickLokal · 2. Juni 2018
Seltene Pferde und bunte Gesellen Lagerleben wie im 30-jährigen Krieg beim 1. Baumann`schen Hoffest WINDELSBACH/PREUNTSFELDEN. Wir schreiben das Jahr 1628: Seit mittlerweile zehn Jahren tobt der Krieg um die Vorherrschaft im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Das Land ist geplagt von Seuchen, Hunger und Zerstörung. Plündernde und brandschatzende Banden ziehen umher, verbreiten Angst und Schrecken. Kaum etwas davon zu spüren ist im Lager der „Kroaten zu Pferd“ – eine bunt zusammengewürfelte Söldnertruppe, welche für ihre waghalsigen Reitkünste bekannt ist. Dort herrscht friedvolles Treiben und man genießt den Alltag. Gäste aus nah und fern waren zu Pfingsten eingeladen, sich auf einen Ausflug in die Vergangenheit zu begeben… In erster Auflage fand am vergangenen Pfingstwochenende ein historisches Hoffest auf dem „Knabstrupperhof“ der Familie Baumann in Preuntsfelden statt.
klärt Josef Baumann, selbstständiger Unternehmer, Pferdezüchter und Hauptmann der Kroaten-Truppe. Hinzu kommt, dass die Kroaten zu Pferd seit Jahren an Pfingsten stets Teil des Festspiels in Rothenburg waren. Nachdem man sich allerdings im letzten Jahr davon abgespal-
Trotz des grauen Wetters wurden zahlreiche Gäste in das historische Lager nach Preuntsfelden gelockt.
stattfinden zu lassen, perfekt ergeben. Bereits vier Wochen vor Pfingsten begann man mit den ersten Vorbereitungen. Baumann betonte in diesem Zusammenhang seine Dankbarkeit den vielen engagierten Helfern gegenüber. Auch die Unterstützung durch die Gemeinde Windelsbach und insbeson-
dere deren Bürgermeister Alfred Wolz wisse man sehr zu schätzen. Insgesamt war die Veranstaltung für alle Beteiligten ein Erfolg. Auch wenn sich der Besucheransturm insbesondere am Samstag teils in Grenzen hielt, so waren am Ende doch alle zufrieden. Schließlich standen das Miteinander und
eine familiäre Atmosphäre im Vordergrund. Alle Anzeichen weisen darauf hin, dass mit der diesjährigen Premiere womöglich eine Tradition geboren wurde. In Gedanken ist Baumann bereits im nächsten Jahr und hat Ideen, wie man das Ein oder Andere noch optimieren könnte… Text: Amos Krilles
Die Knabstrupper-Pferde zeichnen sich durch ihr geschecktes Fell aus. Stolz präsentieren sich die Reiter.
ten hatte, wolle man nun dennoch weiterhin die Tradition pflegen und das Pfingstwochenende gemeinsam als
Josef Baumann (links) und Peter van Bocksen (rechts).
Unzählige Chiliden in verschiedensten Farben sind am Baumann Hof zu sehen. Die einzigartigen Fische werden aus Afrika importiert und sind beliebt für Aquarien.
Von Freitag bis Montag war vor historischer Kulisse einiges geboten: raue Gesellen in bunten Gewändern, Reitvorführungen, ein unterhaltsames Kinderprogramm mit Ponyreiten und nicht zuletzt zur Thematik passende Verköstigung. Organisiert und auf die Beine gestellt wurde das Hoffest von der Reitertruppe „Kroaten zu Pferd“, sowie deren Freunden des Vitzthum`s Oranges Regiment aus Nördlingen und der Familie Baumann. Mit der Veranstaltung wollte man Besuchern die Möglichkeit bieten, den „Knabstrupperhof zu besichtigen und die „Kroaten zu Pferd“ hautnah erleben zu können“ er-
Trippstadt, Expertin auf dem Gebiet der Akademischen Reitkunst. Sie und ihre beiden Knabstrupper hatten über fünf Stunden Fahrt auf sich genommen, um zum Fest zu gelangen. Im Rahmen der etwa einstündigen Reit-Show präsentierte sie ihr Können – untermalt von
„Kroaten“ verbringen. „Das Hoffest in Preuntsfelden soll in keinster Weise eine Gegenveranstaltung zu den Pfingstspielen in Rothenburg sein“, betont Peter van Bocksen ausdrücklich. Van Bocksen, ebenfalls stolzes Mitglied der Kroaten, ist maßgeblich an der Organisation des Hoffestes beteiligt. Er betreute unter anderem das Kinderprogramm, als auch moderierte er die ReitShow. Diese, als offizielles Highlight des Wochenendes, fand Samstag und Sonntag jeweils einmal statt. Neben den zahlreichen Besuchern aus Rothenburg, gab es auch Gäste von weiter her. So zum Beispiel Marion Pague aus
Musik der Geigenvirtuose Lindsey Stirling, tänzelte ihr Pferd Grisu von der Altmühlquelle durch den Sand und demonstrierte kunstvoll grazile Gangarten. Während sich die wahre Kunst hinter dem Schauspiel dem Pferde-Laien möglicherweise verschloss, so sollte jetzt ein etwas spektakulärerer Teil folgen: In grelles grün gekleidet, mit orange leuchtendem Haar gaben nun drei Pippi Langstrumpf`s ihre Kunststückchen zum Besten. Den Höhepunkt der Show bildete das Erscheinen der hartgesottenen Kroaten – ungezügelt kam das wilde Trio in die Reithalle galoppiert und brachte mit seiner unterhaltsamen Vorführung das Publikum zum Applaudieren. „Kroaten zu Pferd“ Die „Kroaten zu Pferd“ zählen momentan zwanzig aktive Mitglieder aus dem Raum Rothenburg-Dinkelsbühl-Uffenheim. Die Altersgruppe erstreckt sich von 18 bis 67 Jahre, wobei allen „Kroaten“ die Leidenschaft für Pferde und ein starker Gemeinschaftssinn gemein ist. Entgegen der traditionellen Überlieferung, dass die „Kroaten zu Pferd“ ausschließlich Männer waren, gehören heute auch Frauen zur Gruppe. Ursprünglich, so sagt man, waren die „Kroaten“ eine Söldnergruppe zur Zeit des 30-jährigen Krieges, die Mitglieder alle männlich und vorwiegend aus den Balkanländern stammend.
betont, dass Interessierte immer willkommen seien, der Reiter-Truppe beizutreten. Tierisch exotisch Unverwechselbares Markenzeichen der „Kroaten zu Pferd“ sind – wie sollte es auch anders sein – deren Pferde. Die sogenannten Knabstrupper zeichnen sich durch ihr auffällig geschecktes Fell aus: Der wohl bekannteste Knabstrupper aller Zeiten ist Pippi Langstrumpfs „Kleiner Onkel“. Baumann schätzt die deutschlandweite Knabstrupper-Population auf nicht mehr 600 bis 800 Tiere. Somit zählt der Baumann-Hof mit seinen circa 70 Exemplaren als zweitgrößter Züchter in der Bundesrepublik. Neben den seltenen Tigerschecken sind auf dem Hof in Preuntsfelden auch einige andere Exoten zu bewundern: Weiterhin leben dort 15 Ponys, mehrere Papageien und unzählige Chiliden. Die bunten Fische gibt es in verschiedensten Größen und Farbvarianten, wobei die Besonderheit darin besteht, dass die Fische endemisch im Malawi-Tanganyika-See leben. Das heißt, die Fische kommen an keinem anderen Ort natürlich vor. Eine Tradition geboren Neben dem historischen Treiben gab es beim Hoffest also auch einiges mehr zu sehen. „Eigentlich“, so meint Baumann „hatten wir schon seit längerem ein Fest für alle Interessierten und Tierfreunde
Höhepunkt des Festes war die etwa einstündige Reitvorführung.
Als ob der Sattel nur zum sitzen wäre… Die Kroaten in Aktion.
Hey Pippi Langstrumpf… Gleich in dreifacher Ausführung präsentierte sich das „stärkste Mädchen der Welt“. Schließlich war es ihr treuer Freund und Begleiter der „Kleine Onkel“, welcher die Knabstrupper-Pferde in aller Welt bekannt machte. Fotos: Amos Krilles/Privat
Unter anderem stand selbstgemachtes Gulasch aus dem Brotlaib auf dem Speiseplan.
Regelmäßig nimmt die Truppe an Umzügen teil, so auch beim Oktoberfest 2015 und 2017 in München. Baumann
bei uns am Hof geplant.“ Vor diesem Hintergrund hätte sich die Situation, nun auch das Kroatenlager zeitgleich
Rustikales direkt vom Feuer…
2. Juni 2018
Der gesamte LanDkreis ansbach im bLick | 5
Wochenzeitung Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
www.main-tauber-aktuell.de
6 | LOKALES
BlickLokal · 2. Juni 2018
Humorvoller Kulturabend Vortrag Hund Sonderposten 35 / 207 / 0,5 / 25 my Polyester dunkelgrau / ähnlich 7016
„Da Huawa, da Meier und I“ zu Gast in Unterampfrach
AB 18.04.18 NUR FÜR KURZE ZEIT 6,25/ m² nur solangeauf VorratLager reicht. für nur € neuer Sonderposten
UNTERAMPFRACH. Das Veranstaltungsformat „Kultur netto in Ampfri“ ist seit genau . . Sonderposten schon für m²/ € 5,65 RAL 9007 Graualuminium 4,0 m Längeeinem Jahrzehnt das Aus18 / 112 / 0,5 - RAL 7016 Anthrazitgrau hängeschild der UnterampfVerkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst www.zimmermann-trapezblech.de racher Kirchweih. Zum in LängenFeuchtwanger von 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 Str 25 info@zimmermann.trapezblech.de Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16³° kleinen Jubiläum gab es Tel : 09868 - 93456 0 Fr. 8°°m - 14°°für / Sa. nur 8°° - 12°° Fax: 09868 - 93456 13 5,0 und 6,0 jetzt ein Novum: Mit „Da netto (8,27 inkl. Mwst.) nur solange Vorrat reicht. Huawa, da Meier und I“ trat jetzt eine Formation Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst bereits zum zweiten Mal in Feuchtwanger Str. 25 dem Schnelldorfer Ortsteil Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 1630 auf, nachdem das Trio die Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° Veranstaltungsreihe 2009 www.zimmermann-trapezblech.de schon eingeläutet hatte. Die info@zimmermann.trapezblech.de Zusammensetzung hat sich Tel : 09868 - 93456 0 I Fax: 09868 - 93456 13 inzwischen zwar verändert: Sepp Haslinger trat an die Stelle von Siegi Mühlbauer, aber Christian Maier und Matthias Meier bilden noch „Ich glaube an lokale Werbung immer das Gerüst. Mit ihmit Verstärkungsrippe in Längen von 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0 - 5,0 - 6,0 m
€ 6,95/ m²
auf den ersten Blick!“
Ich berate Sie gerne: Hubert Niebuhr
Verkaufsleitung Rothenburg o.d.T. und Dinkelsbühl/Feuchtwangen
Büro Bad Mergentheim Poststraße 2 97980 Bad Mergentheim +49 (0) 176 / 315 281 29 h.niebuhr@blicklokal.de
Das Publikum war von dem mehr als dreistündigen Programm begeistert. Foto: Werner Hübsch
rem mehr als dreistündigen Programm „Zeit is a Matz“ trafen die Humoristen auch in diesem Jahr wieder den Geschmack des Publikums; dies sowohl musikalisch wie auch optisch, waren doch
viele Verkleidungen auf der Bühne im vollen Festzelt am Dorfplatz inbegriffen. Dabei wurden nicht nur humoristische Töne, sondern auch nachdenkliche und politische Themen aufgegriffen.
Kreuzgang-Ensemble
Julia Suzanne Buchmann spielt nun das „Gretchen“ FEUCHTWANGEN. Die Rolle des Gretchens in „Faust“, für die ursprünglich Katharina Wittenbrink vorgesehen war, wurde kurzfristig vor Probenbeginn von Julia Suzanne Buchmann übernommen. Sie wird zudem in „Wie im Himmel“ die Rolle der Amanda spielen. Julia Suzanne Buchmann wurde 1995 in St. Gallen in
der Schweiz geboren. Nach dem Abitur zog sie nach Hamburg, um ihre Schauspielausbildung an der Schule für Schauspiel Hamburg zu absolvieren. Bereits während ihres Studiums war sie am Schauspielhaus Hamburg im Stück „Ich kann nicht mehr“ (Regie: René Pollesch) zu sehen. Sie schloss ihre Ausbildung im September 2017
erfolgreich ab und spielte im Anschluss am Harburger Theater Annika im Stück „Pippi Langstrumpf“ (Regie: Ulrich Meyer-Horsch). Der Verband deutschsprachiger privater Schauspielschulen zeichnete sie mit dem Exzellenz-Siegel aus. Das Siegel wird den „interessantesten und besten Absolventen des Jahres 2017 verliehen.
Kulturgeschichte des Vierbeiners
...Fortsetzung zum Beitrag auf der Titelseite. Eine Reglementierung von Hund und Halter gibt es seit dem Mittelalter; ein „ungereizter Biss“ war in der Regel das Todesurteil für den Vierbeiner. Auch freilaufende Hunde wurden oft getötet, um die Population niedrig zu halten. Mitte des 16. Jahrhunderts erschien auch ein ers-tes Zoologie-Buch. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts verlangte dann die Obrigkeit erste Hunde-Registrierungen. Der ursprüngliche Jagdhund entwickelte sich auch zum Begleit-, Hüte- oder Arbeitshund. Oft wurden die Vierbeiner auch zur Ungeziefervertilgung (Ratten) gehalten. Eine erste Hundemusterung war im Königreich Württemberg im Jahre 1822 verfügt worden. Allgemein strenge Auflagen für Hunde wurden erst im späten 19. Jahrhundert gelockert. Wurden die Vierbeiner früher vorwiegend von Wirten, Metzgern, Bäckern oder auch Handwerkern gehalten, so trat später der so genannte „LuxusHund“ in den Vordergrund. Im weiteren Verlauf wurden Schutzhunde auch im
Die „Hundlerin“ Dr. Heike Krause. Foto: Heinz Meyer
Polizei- und Militärdienst eingesetzt. So zählte man 1912 in Stuttgart schon 30 Polizeihunde. Am ersten Weltkrieg nahmen bis zu 14 Millionen Tiere teil; darunter viele Sanitätshunde. Allein auf deutscher Seite waren es bis zu 6.000 Sanitätshunde. Im zweiten Weltkrieg stieg die Zahl der eingesetzten Tiere auf über 30 Millionen, so Dr. Heike Krause, die regelmäßig auch eine HundeKolumne in der Gaildorfer Rundschau veröffentlicht. Ihre weiteren Erkenntnisse aus rund 20 Jahren intensiver Archivarbeit hat sie in dem Buch „Hunds Tage“ zusammengeführt, welches 2014 im Buchhandel erschienen ist.
Dinkelsbühler Buben in New York Mittel aus dem Kulturfonds machen Konzertreise der Dinkelsbühler Knabenkapelle möglich
In der Industriestraße 7
200m nach Edeka Großhandel bei Bilderrahmen Biedermann
Möbelhalle und Gebrauchtwarenkaufhaus Möbelhalle und Gebrauchtwarenkaufhaus -139-13 undund 1414-18 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag -18Uhr Uhr Samstag 9 - 149Uhr Samstag - 14 Uhr
Außendienst Außendienst
Abholungen, Entrümpelungen, Umzugshilfe, Kleintransporte Tel: 09861/935133 Tel: 09861/935133
Die Projektschmiede, Die Projektschmiede, Ihr Spezialist für Wertschätzung Ihr Spezialist für Wertschätzung von Mensch undund Ware! von Mensch Ware! www.projektschmiede.org www.projektschmiede.org
DINKELSBÜHL. „Der Stadt Dinkelsbühl können aus dem Kulturfonds 2018 für die Konzertreise der Dinkelsbühler Knabenkapelle in die USA ein Zuschuss bis zur Höhe von 10.000 Euro bewilligt werden“, so der Satz im Schreiben der Bayerischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Prof. Dr. Marion Kiechle. Durch diese Fördermittel des Kulturfonds Bayern kann die Finanzierung der Konzertreise sichergestellt werden. Etwa 50 Buben werden sich im September nach Amerika aufmachen. Geplant sind Konzerte im Rahmen einer Rundreise durch die USA. Höhepunkt der Reise bildet New York. Dort werden sie an der berühmten SteubenParade teilnehmen. Botschafter für ganz Bayern
Tragen die Musik und die Bekanntheit Dinkelsbühls über den Atlantik – die Dinkelsbühler Knabenkapelle. Foto: Stadt Dinkelsbühl
„Die Buben sind ein musikalisches Aushängeschild. Sie tragen Dinkelsbühl über die Region hinaus an sämtliche Orte Deutschlands und Eu-
ropas. Mit der Förderzusage nach 2001 auch heuer wieder über den Atlantik. Und die Förderzusage aus dem Wissenschafts- und Kunstministerium
zeigt auch, dass die Bedeutung und das große musikalische Können der Dinkelsbühler Knabenkapelle auf oberster bayerischer Regierungsebene gewürdigt werden und die Knabenkapelle als wichtiger Botschafter eingestuft wird“, freut sich Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer über die Mitteilung aus München. Besonderen Dank spricht die Stadt Dinkelsbühl dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CSU im Bayerischen Landtag, MdL Karl Freller, aus. Er hat bei seinem Besuch auf der Kinderzeche letztes Jahr zugesagt, sich für eine Förderzusage einzusetzen.
2. Mai 2018
Der gesamte LanDkreis ansbach im bLick | 7
Wochenzeitung Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
www.main-tauber-aktuell.de
8 | Der gesamte LanDkreis ansbach im bLick
Wochenzeitung Walldürn – Osterburken – Hardheim
2. Juni 2018
» Stellenmarkt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Der Markt Lehrberg sucht zur Verstärkung des Teams einen
Der Markt Lehrberg sucht ab sofort einen
Bautechniker (m/w)
für den gemeindlichen Bauhof.
Ihre Aufgaben Technische Betreuung der Anlagen und Einrichtungen, insbesondere Entwässerung (Hochwasserschutz, Kanäle, Kläranlagen) Gemeindestraßen einschl. Beleuchtung und Winterdienst Wasserversorgung (eigene Brunnen und Fernwasserversorgung) Grünanlagen und Kinderspielplätze Gebäude und Liegenschaften der Marktgemeinde Anforderungen Fundierte Berufsausbildung und -erfahrung (vorzugsweise Tiefbau) Freude im Umgang mit Menschen als Ansprechpartner für Bürger, Firmen und Kollegen gute EDV-Anwenderkenntnisse Ihre Perspektive Vergütung entsprechend Ausbildung und Berufserfahrung nach dem TVöD Gerne bewerben können sich auch Meister mit der entsprechenden Qualifikation Interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis 25.06.2018 mit aussagekräftigen Unterlagen an:
Mitarbeiter (w/m)
Der Markt Lehrberg sucht voraussichtlich ab September 2018
Aufsichtspersonen (w/m) für das gemeindliche Jugendzentrum.
Der Markt Lehrberg sucht ab Beginn des Schuljahres 2018/2019 zwei
Betreuungspersonen (w/m)
für die Mittagsbetreuung an der Grundschule Lehrberg. Die Einstellung erfolgt jeweils auf geringfügiger Basis. Ihre Fragen werden gerne von Herrn Lindenmeyer unter 09820/9119-32 beantwortet.
Helfer/innen sucht www.facebook.com/WZAnsbach und www.wochenzeitung.de
Tel. 09 81 / 97 11 23 AN, Karolinenstr. 7 www.time-company.de
für Export Gebrauchtwagen, auch defekt 0174-5413033 auch Sa./So., Bar v. Ort.
AUTOANKAUF
auch hohe km, Unfall oder defekt, ab BJ. 2000 09144-6527
www.auto-gabler.de
1. MPU-Vorbereitung in
Ansbach, www.mpu-bereit.de 09805-932680
Achtung Privatmann
sucht elegante Abendgarderobe, Pelze, Trachten, Antiquitäten, Teppiche, Gemälde, Porzellan, Zinn, Orden, Armband- Taschenuhren, Zahngold, Goldschmuck, Modeschmuck, Münzen. Anzeige gilt immer: 0151-63753337
BeilAgeNhiNweis Kaufe Diesel od. Benziner
auch mit Mängel, alles anbieten 0173-8009051
Mercedes Ersatz-
teile u. Fahrzeuge gesucht, von 1960-1985, 09824-928384
Wir kaufen Wohnmobile +
Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
» KontaKte -------------------------------------
Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma
Neustadt-Apotheke Ansbach
Computer u. Copy Shop
Neu! Kopien 1000 St. a. 5 Cent, T - Shirt Druck Würzburger-Landstr. 5 nahe Brückencenter Farbkopien Mo.-Fr. 10 - 18.30 Uhr, Sa. 10 - 13 Uhr, Tel. 0981/82575
Ma, Dt, Engl, Franz.
ab 7,90 €/45 Min., Kl. 4 - Abitur 0157-92348536
Photovoltaikanlagen und
Diskret genießen Tel. 01 60 / 92 84 83 62
Speicher für Privat und Gewerbe. 20 Jahre Erfahrung, höchste Erträge. Franke Elektrotechnik GmbH. solarstrom.de 098279289600
Ihre Aufgaben Leitung der Offenen Ganztagsbetreuung (OGTS) Verwaltung und Organisation der Offenen Ganztagsbetreuung Erarbeitung und Begleitung von Projekten Arbeit mit Schulkindern und Kommunikation mit den Eltern Kooperation mit der Schulleitung und den Lehrerinnen und Lehrern Verwaltung des Budgets Anleitung der weiteren Mitarbeiter/innen der OGTS Anforderungen Fundierte Berufsausbildung und Berufserfahrung Freude und Erfahrung am Umgang mit Kindern Kreativität und Engagement in der Gruppenleitung Selbstständiges und konzeptionelles Arbeiten EDV-Kenntnisse
Interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis 25.06.2018 mit aussagekräftigen Unterlagen und an:
24 h zu hause betreut
erfahren, persönlich und seriös! Wir beraten Sie Integra: 09822-6041850
Schulverband Lehrberg -PersonalabteilungSonnenstraße 14 91611 Lehrberg
e
Wir stellen ein m/w: Raum AN, NEA,GUN, FEU, Bechhofen
Ansbach: - Ansbach - Herrieden - Mitteleschenbach - Neuendettelsau - Windsbach
Luxxon -die zuverlässigen
Roller- Uno 25 od. 45 km/h, 1199,-€, Rangau Motorgeräte GmbH, Würzburger Landstr. 28, 91522 Ansbach, 09814609510, www.rangaumotorge raete.de
DinkelsbühlFeuchtwangen: - Dinkelsbühl - Feuchtwangen - Illenschwang - Wilburgstetten
Sammler
Zeit für meine WochenZeitung
» Single-Treff ------------------------------------Ich, Marlies, 67 J.
verwitwet, bin e. anständige, ruhige u. fleißige Frau v. Lande, ich habe noch immer e. schöne Figur. Ich koche u. backe mit Liebe, mag die Natur, spazieren u. auch die häusliche Gemütlichkeit. Ich bin völlig alleinstehend, suche ernsthaft einen ehrlichen Lebenspartner gerne bis 80 J. Rufen Sie bitte an üb. pv, damit wir alles weitere besprechen können. 0151-62913879
Aus Wirtschaft und Gesundheit
Arbeitsgerichtliches Verfahren beendet Einvernehmliche Einigung mit Ex-Vorstand Claudia B. Conrad
„Der Hauptfokus von Verwaltungsrat und neuem Vorstand
Rothenburg: - Buch am Wald - Rothenburg ob der Tauber - Leutershausen - Oberdachstetten
Punktgenau Hohenloher GmbH · InnoPark am See 2 · 74595 langenburg www.punktgenau-hohenloher.de
Suche altes Rennrad
Kleinanzeigenservice unter Tel. 09 81 / 9 70 15 - 0
Dr. Gerhard M. Sontheimer liegt nunmehr darauf, gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den begonnenen Konsolidierungsprozess mit voller Kraft fortzuführen und somit den Klinikverbund ANregiomed mit seinen vier Standorten schnellstmöglich wieder auf wirtschaftlich tragfähige Füße zu stellen“, erklärt Landrat Dr. Jürgen Ludwig, der Verwaltungsratsvorsitzende des kommunalen Klinikverbundes. Es sei weiterhin das erklärte Ziel der beiden Träger Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach, eine qualitativ hochwertige, regionale Gesund-
Teilzeit
09 81 / 9 72 11 - 0 eger+eger Personalmanagement GmbH
Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden:
XRX 125LC, 15 PS, EZ 9/13 Top Zustand. TÜV neu, KD neu, Bremse hi. neu, Reifen neu, Scheckheftgepfl. 23.160 km, 2450,- € VB 0151-18818891
Wir setzen Impulse im Landkreis Ansbach WZ/BlickLokal
heitsversorgung für die Bevölkerung bereitzustellen.
Ex-Vorstand Claudia B. Conrad
Den ganzen Landkreis im Blick A7
Landkreis Ansbach im Fokus mit WochenZeitung und BlickLokal
Nürnberg B13
Rothenburg o. d. T. B14 B290
Ansbach B466 Heilbronn
A6
B2 B13
Ihre Landkreis ANSBACH Redaktion
Dinkelsbühl
Martina Schürmeyer
B466
B290
Chefredakteurin
Ansbach (pm/luh). Das arbeitsgerichtliche Verfahren hinsichtlich der Kündigung des früheren Vorstands von ANregiomed, Frau Claudia B. Conrad, wurde nun entsprechend einem vom Arbeitsgericht vorgeschlagenen Vergleich einvernehmlich beendet. Wie in solchen Fällen generell üblich beinhaltet der gerichtliche Vergleichsvorschlag auch Stillschweigen, sodass weitere Inhalte nicht mitgeteilt werden können.
Fahrer (intern)
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter
125ccm Bike Hyosung
bis 200€, junger 0172-6945501
e
Wir stellen ein m/w:
Produktionshelfer
09 81 / 9 72 11 - 0 eger+eger Personalmanagement GmbH
» AutomArkt » Fundgrube » Zweirad ------------------------------------- ------------------------------------- ------------------------------------Autocenter Ansbach kauft
Pädagogische Fachkraft (m/w)
Ihre Perspektive Vergütung entsprechend Ihrer Ausbildung nach TVöD SuE Anstellung in Teilzeit
Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte bis 25.06.2018 an folgende Anschrift: Markt Lehrberg, Sonnenstraße 14, 91611 Lehrberg
Markt Lehrberg -PersonalabteilungSonnenstraße 14 91611 Lehrberg
Der Schulverband Lehrberg sucht für die Offene Ganztagsbetreuung an der Mittelschule Lehrberg für das Schuljahr 2018/2019 eine
Geschäftsstelle WochenZeitung Ansbach 91522 Ansbach, Kanalstraße 16-18 +49 (0) 981 / 97 015 - 0 +49 (0) 981 / 97 015 - 99 0 info.ansbach@wochenzeitung.de
NEU!
B2 A7
Noch mehr regionale Reichweite durch unsere Facebookseiten und online E-Paper!
Buntes Treiben am beliebtesten See SeenLandMarkt am 2. und 3. Juni auf der Badehalbinsel Absberg (pm/asc). Zwei Tage voller Kunst, Kultur und Kulinarik: Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Juni, findet zum achten Mal der SeenLandMarkt statt. 130 Aussteller präsentieren hier, auf der Badehalbinsel des Kleinen Brombachsees bei Absberg, ihre selbst gemachten Produkte. Kinderprogramm, musikalische Unterhaltung sowie fränkische Spezialitäten aller Art im überdachten Biergarten runden das Angebot ab. Bei der Eröffnung der Veranstaltung, zu der der Vorsitzende des Zweckverbands Brombachsee, Landrat Gerhard Wägemann,
und Absbergs Erster Bürgermeister Helmut Schmaußer für heute, 2. Juni, um 11 Uhr eingeladen haben, wird der Zweckverband mit einem Pokal des Online-Portals „Seen.de“ ausgezeichnet. Bei einem Voting des Portals wurde der Kleine Brombachsee zum beliebtesten See Deutschlands gewählt. An der Eröffnung und dem anschließenden Marktrundgang wird Bezirkstagspräsident Richard Bartsch teilnehmen. Der Bezirk Mittelfranken ist Mitglied in den drei Seen-Zweckverbänden Altmühlsee, Brombachsee und Rothsee und wendet allein in diesem Jahr dafür rund 1,3 Millionen Euro auf. In die Infrastruktur
rund um die Seen hat der Bezirk bislang über 37,5 Millionen Euro investiert. Der SeenLandMarkt besticht stets aufs Neue durch sein Angebot an kreativen, hochwertigen Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten. Am Samstag präsentieren Nachwuchsbands aus der Region ein breites musikalisches Spektrum, von Acoustic-Rock bis zu Pop-Rock. Der Markt beginnt an beiden Tagen um 10 Uhr. Er endet am heutigen Samstag um 19 Uhr (Musik, Ausschank und Verpflegung bis 20 Uhr), am Sonntag um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Nutzung der Parkplätze ist kostenpflichtig. www.zv-brombachsee.de
2. Juni 2018
Der gesamte LanDkreis ansbach im bLick | 9
Wochenzeitung Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
www.main-tauber-aktuell.de
10 | Der gesamte LanDkreis ansbach im bLick
Wochenzeitung Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
2. Juni 2018
www.main-tauber-aktuell.de
Wir arbeiten weiter an der S-Bahn-Verlängerung nach Crailsheim Dr. Friedrich Bullinger zu Gast beim FDP-Kreisverband Ansbach-Land Nachdem die Bayerische Eisenbahngesellschaft und das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr der S-Bahn-Verlängerung von Dombühl nach Crailsheim eine Absage erteilt haben, sehen die Freien Demokraten nach wie vor Sinnhaftigkeit für das Vorhaben. Bei der Kreishauptmitgliederversammlung des Kreisverbandes Ansbach-Land in Schillingsfürst war der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Friedrich Bullinger aus dem benachbarten Landkreis Schwäbisch Hall zu Gast und erläuterte dabei seine Sichtweise. Am 9. Mai übergab er am Rande einer Plenarsitzung des Stuttgarter Landtages unter Anwesenheit des neuen Crailsheimer Oberbürgermeisters Dr. Christoph Grimmer an den dortigen Grünen-Verkehrsminister Winfried Hermann mehr als 2.500 Unterschriften von Bür-
Von links: der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Friedrich Bullinger, der Kreisvorsitzende Alexander Foto: privat Hanel und der Bezirksrat Wolfgang Hofmann gerinnen und Bürgern aus zahlreichen Gemeinden beiderseits der baden-württembergisch-bayerischen Landesgrenze, die sich
ANregiomed GESUNDHEITSakademie MIT UNSEREN EXPERTEN IM GESPRÄCH
Unsere Themen im Juni/Juli 06.06.2018, 18:30 Uhr, Klinikum Ansbach, Vortragssaal im UG
Moderne Verfahren beim künstlichen Gelenkersatz an Hüft- und Kniegelenk Dr. med. Axel del Gaizo, Orthopäde, Praxisklinik Orthospine
für die S-Bahn-Verlängerung von Dombühl nach Crailsheim aussprachen. Die Signale der beiden Landesregierungen waren ja in
den letzten Wochen als durchaus positiv zu bezeichnen, zumal der erst vor Kurzem einstimmig im Verkehrsausschuss des Bayeri-
schen Landtags gefasste Beschluss eine wohlwollende Prüfung der SBahn-Verlängerung vorgesehen hat, so FDP-Mann Dr. Bullinger. „Es macht schlichtweg keinen Sinn, Dombühl als Endstation der S-Bahn-Verlängerung stehen und dort quasi den weiß-blauen/ schwarz-gelben Schlagbaum fallen zu lassen. Alle notwendigen infrastrukturellen Voraussetzungen für den S-Bahn-Halt in Crailsheim sind gegeben und eine Vertaktung ist fahrplantechnisch problemlos möglich, wie Presseberichte über eine vor wenigen Monaten durchgeführte Weiterfahrt verdeutlicht haben“, betonte Landtagsabgeordneter Dr. Bullinger weiter. Bei der S-Bahn-Verlängerung sind von den insgesamt 90 Kilometern zwischen Nürnberg und Crailsheim 80 km in Bayern und zehn in Baden-Württemberg, dieser Lückenschluss ist aus Sicht des
FDP-Kreisvorsitzenden Alexander Hanel zu überwinden: „Bei diesem Infrastrukturprojekt geht es darum, den ÖPNV im ländlichen Raum nachhaltig zu fördern, damit unsere Attraktivität als Grenzregion zwischen den beiden Bundesländern gestärkt wird und die wirtschaftliche und touristische Zusammenarbeit weiter vertieft werden kann.“ Beide FDP-Politiker wollen sich daher auch weiterhin intensiv für die Verlängerung der S-Bahn nach Crailsheim auf den jeweiligen politischen Ebenen einsetzen und für das Projekt werben. Ferner soll die enge und seit vielen Jahren freundschaftliche Verbindung zwischen den beiden Kreisverbänden auch im anstehenden Wahlkampf mit gemeinsamen Veranstaltungen weiter ausgebaut werden, so MdL Dr. Bullinger und Kreisvorsitzender Hanel abschließend. (pm)
WIR SIND
TYPISCH
UND SIE?
07.06.2018, 18:30 Uhr, Klinik Dinkelsbühl, Speisesaal
Durchblutungsstörungen beim Diabetischen Fuß – wann brauche ich den Gefäßchirurgen? Dr. med. Axel Stübinger, Chefarzt Gefäßchirurgie, Klinikum Ansbach 11.06.2018, 18:30 Uhr, Seniorenstift Fichtenau*
Schlüsselloch-Operationen in der Urologie Dr. (univ.) Monzer Al Mortaza, Chefarzt Urologie, Klinikum Ansbach 12.06.2018, 18:30 Uhr, Praxisklinik Feuchtwangen, 4. OG
Der Bauchspeicheldrüsenkrebs Prof. Dr. med. Thomas Meyer, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chirurgische Onkologie, Klinikum Ansbach 13.06.2018, 18:30 Uhr, Bürgersaal Wassertrüdingen**
Diagnose und Therapie bei Darmkrebs PD Dr. med. Nimrod Schwella, Leiter Onkologisches Zentrum, Klinikum Ansbach 14.06.2018, 18.30 Uhr, Klinik Rothenburg, Speisesaal
Es schmerzt und knirscht in Hüft- und Kniegelenk: Arthrose – brauche ich ein künstliches Gelenk? Tomás von Koschitzky, Sektionsleiter Orthopädische Chirurgie, Klinik Rothenburg 20.06.2018, 18:30 Uhr, Klinikum Ansbach, Vortragssaal im UG
Wo drückt der Schuh? Fußbeschwerden beim jungen und beim älteren Patienten Dr. med. Ulrich Wilms, Orthopäde, Praxisklinik Orthospine 21.06.2018, 18:30 Uhr, Klinik Rothenburg, Speisesaal
Vorhofflimmern: von den Risikofaktoren bis zur Behandlung Oberarzt Ahmed Saleh, Kardiologie Klinik Rothenburg 26.06.2018, 18:30 Uhr, Praxisklinik Feuchtwangen, 4. OG
Schilddrüsenerkrankungen und ihre Therapie Dr. med. Evelyn Weick-Mayer, Chefärztin Allgemein-, Viszeralund Gefäßchirurgie, Klinik Dinkelsbühl 05.07.2018, 18:30 Uhr, Klinik Rothenburg, Speisesaal
„Sport ist Mord“ – was tun bei Sportverletzungen? Daniel Schölz, Funktionsoberarzt, Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinik Rothenburg *Anmeldung unter Tel. 07962 892-12 (vhs) **Anmeldung unter Tel. 09832 6822-0 (vhs)
BEWERBERTAG Sie interessieren sich für den Beruf Lackierer (m/w), Maschinen- / Anlagenführer (m/w), LKW-Fahrer (m/w), Produktionsmitarbeiter (m/w) oder Mitarbeiter in der Versandlogistik (m/w), dann kommen Sie vorbei!
SAM S
09. JUTAG, 8 - 12 NI UH R
Eintritt frei. Weitere Informationen und eventuelle Änderungen finden Sie unter www.fraenkisch-gesund.de und in Ihrer Lokalzeitung. www.ANregiomed.de www.facebook.com/ANregiomed
Informativ, aktuell und interessant
Mehr Infos unter www.schueller.de/de/karriere/bewerbertag.htm Schüller Möbelwerk KG Ӏ Rother Straße 1 Ӏ 91567 Herrieden Tel +49 (0) 9825 83-0 Ӏ info@schueller.de
1 Landkreisredaktion in dieser Ausgabe — Seiten 8, 10 Anzeige_Bewerbertag_WZ_fin.indd und 12: Martina Schürmeyer, Luca Herrmann, Anika Schildbach // Jetzt neu als E-paper. Besuchen Sie auch unsere Facebook Seite
24.05.2018 11:59:53
2. Juni 2018
Der gesamte LanDkreis ansbach im bLick | 11 Gesundheit
Wochenzeitung Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
ANZEIGE
Thema: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Gelenken und Muskeln
Rücken- und Gelenkschmerzen? „Mein Leid wurde endlich gelindert!“ – Eine Betroffene berichtet bensbejahender Mensch. Aber die Schmerzen haben mich über die Jahre schon ganz schön fertig gemacht.“
Die Hoffnung: ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke Doch dann entdeckte Irmgard W. ein natürliches
einer Zeitschrift von Rubaxx las. Mein Mann hat mir die Tropfen besorgt.“ Und tatsächlich: Ihre Schmerzen wurden weniger! „Ich habe mich so gefreut. Mein Leid wurde endlich gelindert!“ Dieser Erfolg ist für uns keine Überraschung. Denn in Rubaxx ist ein traditioneller, chemiefreier Arzneistoff enthalten, der rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen, Sehnen und Muskeln bekämpfen kann.
Die Schmerzen bestimmen den Alltag Rücken- und Gelenkschmerzen können das Leben zur Qual maNatürlich wirksam, gut verträglich chen und Betroffene in vielen Lebensbereichen Doch damit nicht einschränken. Auch genug: Der in Rubaxx Irmgard W. hat einen enthaltene Arzneistoff ist ein wahres langen Leidensweg hin„Viele meiner Bekannten haben ebenfalls „ A l l rou nd-Ta lent“. Schmerzen, daher habe ich gesagt: Holt ter sich: „Fast 30 Jahre Denn er wirkt nicht euch doch einmal Rubaxx.“ lang litt ich an Schmernur schmerzlindernd zen im Rücken und im Knie. Ich bin von Arzt zu Arzt Arzneimittel (Rubaxx, Apo- bei rheumatischen Schmergerannt“, erzählt die 77-jährige theke), das ihr half: „Ich habe zen, sondern auch bei FolRentnerin. „Ich bin so ein le- mich sehr gefreut, als ich in gen von Verletzungen und
(Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Name geändert • Erfahrungsberichten nachempfunden. Die Wirkung ist von individuellen Faktoren abhängig.)
Irmgard W. litt lange Zeit unter rheumatischen Schmerzen in Rücken und Kniegelenken. Die Schmerzen trübten ihre Lebensfreude und beeinträchtigten ihren Alltag. Doch dann entdeckte sie natürliche Arzneitropfen (Rubaxx, Apotheke), die ihr Linderung verschafften.
Irmgard W. kann heute wieder ihrem Hobby Gärtnern nachgehen Überanstrengungen. Das Besondere: Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre sind bei Rubaxx nicht bekannt. Wechselwirkungen ebenfalls
nicht. Auch Irmgard W. bestätigt: „Nebenwirkungen habe ich von Rubaxx nicht. Weder Kopfschmerzen noch Übelkeit. Ich vertrage das Arzneimittel sehr gut.“ Rubaxx hat bereits viele Betroffene wie
Irmgard W. überzeugt. Es ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Für Ihren Apotheker:
Rubaxx
(PZN 13588555)
RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
WAS SIE FÜR GESUNDE GELENKE IM ALTER TUN KÖNNEN Knorpel und Knochen entwickelt: Rubax Gelenknahrung (Apotheke). Darin stecken nicht nur vier wichtige körpereigene Gelenkbausteine, sondern
(Abbildung Betroffenen nachempfunden)
Steife Hüfte, unbewegliche Schultern, müde Knie: Probleme mit den Gelenken treten im Alter häufig auf. Forscher haben einen einzigartigen Nährstoff-Drink mit essentiellen Mikro-Nährstoffen für gesunde Gelenke,
Schwindelbeschwerden natürlich behandeln
Das Gefühl, zu wanken oder dass sich um einen herum alles dreht, kann sehr belastend sein. Dabei sind Schwindelbeschwerden oft harmlos. Ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke verspricht wirksame Hilfe. Schwindel tritt mit zunehmendem Alter immer häufiger auf. Meist sind die Beschwerden jedoch harmlos, können die Betroffenen aber stark in ihrer Lebensqualität einschränken. Die gute Nachricht: Ein natürliches Arzneimittel namens Taumea (Apotheke) kann bei Schwindelbeschwerden helfen. Wichtig: Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Schwindelbeschwerden: Entstehung und Behandlung Die Nerven senden ständig Gleichgewichtsinformationen an das Gehirn. Kommt es zu
Störungen im Nervensystem, kann die Übertragung dieser Informationen behindert werden und Schwindelbeschwerden entstehen. Bereits unsere Vorfahren wussten, dass sie ihre Beschwerden mit natürlichen Wirkstoffen lindern können. Dieses Wissen machten sich auch die Entwickler des Arzneimittels Taumea zunutze: Sie kombinierten zwei bewährte natürliche Arzneistoffe, die bei Schwindelbeschwerden helfen können.
Natürlich wieder im Gleichgewicht In Taumea steckt ein spezieller Dual-Komplex aus Gelsemi-
um sempervirens und Anamirta cocculus. Anamirta cocculus wird laut dem Arzneimittelbild die Wirkung zugeschrieben, Schwindelbeschwerden zu bekämpfen. Gelsemium sempervirens kann gemäß dem Arzneimittelbild die Begleiterscheinungen wie z. B. Kopfschmerzen oder Benommenheit lindern. In dieser einzigartigen Kombination entfalten diese beiden Wirkstoffe ihre natürliche Wirkkraft. Dabei hat Taumea keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen. Für Ihren Apotheker:
Taumea
(PZN 07241184)
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing 180522_OP147_L_WOBFormat1_V4_nk.indd 1
auch 20 spezifische Vitamine und Mineralstoffe. Diese fördern u.a. die Funktion von Knorpel und Knochen (z. B. Ascorbinsäure) oder tragen zum Erhalt gesunder Knochen bei (z. B. Phyllochinon). (www.rubax.de)
Straffe Haut ohne Falten – so machen’s die Stars Ein neuer Beauty-Trend aus den USA begeistert auch Frauen in Deutschland
Ihre Haut ist straff, sie scheinen die ewige Jugend gepachtet zu haben, Falten sind für sie kein Thema. Wie machen das die PromiFrauen eigentlich? Und wie können auch wir von ihren Tricks profitieren? Mit Kollagen zum Trinken! Wir lüften ein SchönheitsGeheimnis der Stars.
den USA schwappt aber noch ein ganz anderer, völlig unkomplizierter Beauty-Trend zu uns: Kollagen zum Trinken. Wie uns diese Drinks zu einem ju ge n d l i ch e re n Aussehen verhelfen? Wir haben einmal den KollagenDrink Fulminan (Apotheke) unter die Lupe genommen.
und glatter an. Der Clou: Nicht nur Falten im Gesicht und am Dekolleté geht es an den Kragen, auch Dellen an Po und Oberschenkeln (Cellulite) werden reduziert!
Sie sehen immer frisch aus und scheinen kaum zu altern. Um sexy, schön und faltenfrei zu sein, nehmen HollywoodStars mitunter einiges auf sich. Manche lassen sich im Kampf gegen ungeliebte Falten Fäden unter die Haut ziehen, andere malträtieren ihr Gesicht mit hunderten kleiner Nadeln, um die Selbsterneuerung der Haut anzuregen. Aus
Beauty-Drink für straffe, pralle Haut Schönheit von innen ist nicht länger nur ein Wunsch! Der Beauty-Drink Fulminan setzt dort an, wo unsere Haut mit den Jahren nachlässt: in den Kollagen-Depots unserer Haut. Fulminan füllt diese wieder auf und macht die Haut damit elastischer – sie fühlt sich dadurch deutlich straffer
• Faltenreduktion um bis zu 50 % • Anstieg des Kollagengehalts in der Haut um bis zu 65 % • Rückgang von Cellulite-Dellen
Beeindruckende Ergebnisse nach nur Wochen:
8
Für Ihren Apotheker:
Fulminan
(PZN 13306108)
Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55; Schunck et al.; 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):13401348 • Abbildung Betroffenen nachempfunden • www.fulminan.de 22.05.18 14:37
12 | Der gesamte LanDkreis ansbach im bLick
Wochenzeitung Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
www.main-tauber-aktuell.de
Die Kriminalpolizei Ansbach – „leistungsstark und professionell“ Hermann Lennert, der Leiter der Kriminalpolizei Ansbach, stellt die neue Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2017 vor
WZ: In den vergangenen Wochen wurde die Polizeiliche Kriminalstatistik präsentiert. Wie ist denn die Entwicklung 2017 in Westmittelfranken gewesen? Lennert: Für das Jahr 2017 konnten wir einen Rückgang um 1.130 Fälle (das entspricht 7,2Prozent) auf 14.612 polizeilich erfasste Kriminalfälle verzeichnen. Die Aufklärungsquote ist von 67,8 Prozent auf 71,4 Prozent gestiegen. Die Kripo hat davon im Bereich der schweren Kriminalität nach Aufgabenkatalog 1.873 Fälle bearbeitet und eine Aufklärungsquote von 76,9 Prozent erzielt. Damit liegen wir in Westmittelfranken
über der Aufklärungsquote von Bayern mit 66,8 Prozent und auch über dem gesamtmittelfränkischen Wert von 68,7 Prozent. Das heißt, verkürzt ausgedrückt: In Westmittelfranken lässt es sich relativ sicher leben. Die Gefahr Opfer einer Straftat zu werden ist vergleichsweise niedrig. Die Chance, dass begangene Straftaten aufgeklärt werden, ist hingegen sehr groß.
WZ: Woran liegt es Ihrer Meinung nach, dass die Eigentumskriminalität zurückgegangen ist? Lennert: Zum einen haben wir in Deutschland gesellschaftlich und wirtschaftlich eine gute Situation. Die Arbeitslosenquote ist sehr gering, dadurch wird der Drang nach Straftaten reduziert. Und die osteuropäischen Länder, die vor zehn Jahren in die EU gekommen sind, bauen sich auf. Berufsverbrecherbanden wird es zwar weiterhin geben, aber immer weniger Menschen werden aus einer gewissen Not heraus Eigentumskriminelle. WZ: Gab es auch Deliktsbereiche, die Ihnen Sorgen bereiten? Lennert: Der Anstieg von Gewalt gegen Polizeibeamte bereitet tatsächlich Sorgen, auch wenn davon in erste Linie die jungen uniformierten Kollegen bei den Polizeiinspektionen betroffen sind. Dieses Phänomen stellen
DATENSCHUTZ AUF EUROPÄISCH: EINFACH FOTO HOCHLADEN -GEHT DAS NOCH? Susanne Gebhardt
WZ: In welchen Deliktsbereichen waren die Zahlen denn besonders erfreulich? Lennert: Besonders erfreulich war die Tatsache, dass in unserem Zuständigkeitsbereich erstmals seit 2013 ein Rückgang der Fallzahlen beim Wohnungseinbruchdiebstahl um 43,2 Prozent zu verzeichnen war. Auch die, für diesen Deliktsbereich herausragende Aufklärungsquote von 46 Prozent lässt den Schluss zu, dass die Schwerpunktsetzung des Polizeipräsidiums Mittelfranken in Form der besonderen Ausbauorganisation Wohnungseinbruchdiebstahl sowie eine konsequente Präventionsarbeit ihre Früchte tragen.
WZRechts-Tipp
- ANZEIGE -
WZ-Interview präsentiert von Optik Werner
Immer wieder lassen sich Betrüger neue Tricks einfallen, um Menschen hereinzulegen und um ihr Erspartes zu bringen. Derzeit verzeichnen die Polizeiinspektionen bundesweit eine Häufung von Trickbetrügern, die sich am Telefon als Polizisten ausgeben und das Vertrauen der Menschen schamlos ausnutzen. Diese Betrügerbanden agieren dabei hochprofessionell. Aus dem Ausland rufen die Betrüger, die perfektes Deutsch sprechen, ihre Opfer an. Dabei verwenden sie eine Technik, die es ihnen ermöglicht, die Nummer der ansässigen Polizei auf den Telefonen der Opfer anzeigen zu lassen. Als falsche Polizisten klären die Betrüger ihre Opfer darüber auf, dass in der Nachbarschaft Raubüberfälle stattgefunden haben und es massive Hinweise darauf gibt, dass auch einer auf sie geplant ist und Waffengewalt wahrscheinlich ist. Die Betrüger bauen eine Geräuschkulisse auf, die die Opfer annehmen lässt, es laufen echte Ermittlungen. Ihnen wird gesagt, sie sollen Geld und ihre Wertsachen zusammenpacken und an einen bestimmten Ort ablegen, wo die Polizei sie abholt. Diese Taktik bereitet deutschlandweit sehr viel Sorge, so auch der Ansbacher Kriminalpolizei. Davon und von der neuen Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2017 berichtete der Leiter der Kriminalpolizei Ansbach Hermann Lennert.
2. Juni 2018
Die Kriminalpolizeiinspektion Ansbach ist zuständig für die Stadt und den Landkreis Ansbach, den Landkreis Neustadt a.d. Aisch/Bad Windsheim sowie den Landkreis Weißenburg/Gunzenhausen. Damit betreut Hermann Lennert mit seinem Team rund 410.000 Einwohner auf einer Fläche von 4.310 qkm. Im WZ-Interview mit Martina Schürmeyer stellte der Leiter der Kriminalpolizei Ansbach, Hermann Lennert die neue Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2017 vor. aber auch Rettungsdienste und Feuerwehren fest. WZ: Welchen Herausforderungen muss sich die Kriminalpolizei aktuell stellen? Lennert: Eine große Herausforderung sind nach wie vor Cybercrimes, sprich Internetkriminalität in ihren verschiedensten Ausprägungen. Angefangen bei Betrugsfällen über Kinderpornografie bis hin zu Rauschgifthandel, der heute mit steigender Tendenz im Internet oder im Darknet stattfindet. Auf Websites werden Drogen bestellt, die dann mit einem Paketdienst an eine Paketstelle geliefert werden. Damit wird der persönlich Kontakt zwischen Käufer und Verkäufer vermieden. Eine weitere Herausforderung stellt die konzeptionelle Vorbereitung auf Amok- und Terrorlagen dar. Außerdem wollen wir weiterhin unsere Schwerpunktsetzung beim Wohnungseinbruchdiebstahl aufrechterhalten und in diesem Gebiet nicht nachlassen. WZ: Sie sprachen über Betrugsfälle im Internet. Was bereitet Ihnen da besonders Sorgen? Lennert: Damit gemeint sind falsche Polizeibeamte oder falsche Bankmitarbeiter, die zu Hause anrufen, um sich Geld, Wertsachen oder Bankdaten zu erschleichen. Immer wenn sich jemand nach
meinem Geld, meinen Wertsachen oder Bankdaten erkundigt, müssen die Antennen hochgehen und die Polizei eingeschaltet werden. Ist man sich nicht ganz sicher, ob der Anruf nun echt war oder nicht, dann sollte man am besten noch einmal selbst die Polizei anrufen und nachfragen. WZ: Jüngst wurde das neue bayerische Polizeiaufgabengesetz im Landtag verabschiedet. Dazu gab es auch kritische Stimmen. Über 30.000 Menschen zog es auf den Münchner Marienplatz um dagegen zu protestieren. Wie schätzen Sie die Neuerungen ein? Lennert: Die Novellierung des Polizeiaufgabengesetzes ist notwendig, um die europäische Datenschutzrichtlinie und neue Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts zum Datenschutz umzusetzen. Richtig ist, dass das neue PAG erweiterte präventivpolizeiliche Eingriffsbefugnisse vorsieht. Diese reichen von DNAEntnahme über Sicherstellung von nicht körperlichen Dingen, wie Bitcoins oder Daten aus der Cloud, präventiven Postsicherstellungen, dem Einsatz von Bodycams bis hin zum Einsatz von Drohnen oder den Einsatz von Explosivmitteln in extremen Terrorlagen. Wir haben in der Vergangenheit in Ansbach ja auch schon Amoklagen und einen islamistisch motivierten Bombenanschlag erleben müssen. Droht eine derartige Gefahr, ohne dass sich Zeitpunkt und Ort der Gefahr schon konkretisieren lassen, benötigt die Polizei bessere Befugnisse, um bereits in diesem Stadium agieren zu können. Derartige Befugnisse stehen unter Richtervorbehalt, d.h. die Polizei darf nur mit richterlichen Einwilligung/Beschluss aktiv werden! Betroffene von verdeckten Maßnahmen müssen nach Wegfall der Gefahr unterrichtet werden und können dann die Maßnahme auch gerichtlich nachprüfen lassen. Das neue Polizeiaufgabengesetz hat umfassende Datenschutzvorschriften und rechtsstaatliche Garantien! WZ: Was planen Sie in Ansbach für die Zukunft?
Foto: pixabay
Lennert: Das im März 2017 installierte Kommissariat Cybercrime wird weiter ausgebaut. Weitere personelle Verstärkungen sollen bis zum Jahresende erfolgen. Konkret werden u.a. zwei Informatiker, die in den nächsten Monaten ihre Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten abschließen, in das Kommissariat zu integrieren sein.
Außerdem bestreben wir derzeit einen eigenen Kriminaldauerdienst, KDD, für Westmittelfranken bei der KPI Ansbach. WZ: Immer wieder muss man in der Berichterstattung von Suiziden lesen, auch hier in unserer Region. Was passiert bei einem Suizid. Ist hierfür die Kripo verantwortlich? Lennert: Todesfallermittlungen sind grundsätzlich Aufgabe der Kripo. Wenn der Arzt auf einer Todesbescheinigung einen unnatürlichen oder ungeklärten Todesfall ankreuzt, dann muss die Kripo eingeschaltet werden. Sie muss festzustellen, ob jemand Drittes eingewirkt hat, somit also auch bei einem Suizid. Im Jahr ermittelt die KPI Ansbach in 250 bis 300 Todesfallermittlungen, darunter zwischen 50 und 60 Suizide. WZ: Das ist ein sehr fordernder und psychisch belastender Beruf. Was machen Sie, um Ihre Mitarbeiter zu unterstützen? Lennert: Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich wirklich sehr stolz auf meine Mitarbeiter bin. Sie sind eine leistungsstarke und professionelle Mannschaft mit einer sehr starken Führungsgruppe. Momentan sind an der KPI Ansbach 67 Kriminaler und 16 Tarifbeschäftigte. Sie alle leisten ganz hervorragende Arbeit. Aber ja, Sie haben Recht, es ist ein harter Job, deshalb ist es sehr wichtig, ein gutes Betriebsklima zu pflegen und darauf zu achten, dass die Leute auch eine gewisse Selbstfürsorge betreiben. Über das Behördliche Gesundheitsmanagement gibt es da wirklich gute Angebote. Das Polizeipräsidium nimmt diese Aufgabe sehr gut wahr und veranstaltet beispielsweise regelmäßig anonyme Onlinebefragungen der Mitarbeiter, um Probleme erkennen und zielgenau etwas dagegen tun zu können. Es ist ein großes Anliegen von mir, etwas für das soziale Gefüge und das Betriebsklima zu tun. Zum Start der großen Schulferien veranstalten wir immer ein Sommerfest am Brombachsee für die ganze Familie mit verschiedenen Programmpunkten für die Kinder, damit die jungen Kollegen mit ihren Familien auch dabei sein können. Vielen Dank für das Gespräch, Herr Lennert. Wir wünschen Ihnen alles Gute! Das Interview führten: Martina Schürmeyer und Anika Schildbach
Landkreisredaktion in dieser Ausgabe — Seiten 8, 10 und 12: Martina Schürmeyer, Luca Herrmann, Anika Schildbach // Jetzt neu als E-paper. Besuchen Sie auch unsere Facebook Seite
Verbraucherschützer jubeln, Unternehmen reagieren verhalten - niemand kommt derzeit an ihr vorbei: seit dem 25. Mai 2018 gilt sie, die EU-Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO. Sie soll die Rechte der europäischen Verbraucher stärken und die Unternehmen zu mehr Datensparsamkeit zwingen. Ab sofort dürfen sie beispielsweise Daten nur zu einem bestimmten Zweck abfragen, müssen Besucher einer Website über erhobene Daten aufklären und deren Einverständnis für eine nicht zweckgebundene Weitergabe einholen. Die DSGVO normiert europaweit so wichtige Dinge, wie den Schutz der eigenen Daten oder das Recht auf deren Löschung, also das „Vergessen-werden“. Eine Flut von Schreiben macht uns momentan bewusst, wer so alles unsere Daten sammelt: Versicherungen, Banken, Vereine, Online-Portale, Händler, soziale Netzwerke, selbst der Arbeitgeber- sie alle weisen uns derzeit durch Post im realen oder virtuellen Briefkasten pflichtschuldig auf die Speicherung und Verwendung unserer Daten hin. Diese Unternehmen verfügen in der Regel über Rechtsabteilungen oder Berater, die sie auf die Umstellung vorbereiten. Aber betrifft mich die DSGVO auch als Privatperson? Zum Beispiel, wenn ich Fotos vom Besuch des Bergwaldtheaters, vom letzten Bezirksligaspiel oder Feuerwehrfest im Internet hochladen möchte? Grundsätzlich betrifft die DSGVO alle, die sich im Internet bewegen. Wenn auf einem digitalen Foto Personen abgebildet sind und sogenannte Metadaten, wie der genaue Standort oder die Zeit der Aufnahme, erfasst werden, so erfolgt mit dem Hochladen der Bilddatei eine Datenverarbeitung. Bilder gelten generell als personenbezogene Daten, sobald eine Person identifiziert werden kann. Mache ich mich also schon strafbar, wenn ich Fotos vom Wochenende am Brombachsee online stelle? Hier ist zunächst einmal Entwarnung angesagt, denn die DSGVO findet keine Anwendung auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, welche durch natürliche Personen zur Ausübung ausschließlich persönlicher oder familiärer Tätigkeiten erhoben werden. Sollen Fotos aber beispielsweise in einem Blog allgemein zugänglichen sein oder sogar gewerblich genutzt werden, so wäre grundsätzlich die Einwilligung jeder einzelnen abgebildeten Person notwendig, praktisch ein K.O.-Kriterium. Von diesem Einwilligungserfordernis bei Fotografien ließ bisher in Deutschland das Kunsturhebergesetz (KUG) diverse Ausnahmen zu. Personen auf Fotos galten überwiegend als „Beiwerk“, wenn die Aufnahme öffentlichen Veranstaltungen oder Konzerten galt. Der Persönlichkeitsschutz des Einzelnen trat dann hinter das allgemeine Interesse, beispielsweise der Berufsausübung eines Fotografen, zurück. Ob die Ausnahmen des KUG gegenüber den Regelungen der DSGVO jetzt zurücktreten oder weiterhin gelten, ist unter Experten umstritten. Die neue DSGVO gilt zwar europaweit, ihre konkrete Ausgestaltung obliegt aber den EU-Mitgliedstaaten. Die Verordnung enthält explizit Öffnungsklauseln für die nationalen Gesetzgeber, die Datenverarbeitung zu journalistischen, wissenschaftlichen, künstlerischen oder literarischen Zwecken zu ermöglichen. Aktuell besteht daher eine gewisse Unklarheit, was die rechtlichen Vorgaben für die Veröffentlichung und Verbreitung von Bildnissen betrifft. Bis zu einer endgültigen Klärung gilt aber: Werden die bisher geltenden, gesetzlichen Maßstäbe des KUG und die recht strenge Rechtsprechung beachtet, so dürften in der Regel damit auch die Vorgaben der DSGVO erfüllt werden. Susanne Gebhardt Rechtsanwältin
meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft mbb 91522 ansbach · feuerbachstraße 20 a 91550 dinkelsbühl · luitpoldstraße 9 91555 feuchtwangen · jahnstr. 3
www.meyerhuber.de
STELLENMARKT | 13
t Qualitä ke .... unsere Stär
BlickLokal · 2. Juni 2018 Unser Lieferprogramm: in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu
FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz
glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer
Wir öffnen das Fenster der Zukunft für dich!
BERUFSBILD
Ernährung als Job
„Ich glaube an lokale Werbung auf den ersten Blick!“ Ich berate Sie gerne: Ludmila Schneider
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen
Leitung Stellenmarkt
Zur Verstärkung unseres Teams Zur Verstärkung unseres Teams suchen suchen wir zum 01.09.2017 wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Kraftfahrer (m/w)
Büro Buchen Vorstadtstraße 17 74722 Buchen +49 (0) 160 / 979 379 02
•Auszubildende Glaser - Schreiner(m/w). (m/w) Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de • Glaser - Schreiner Sonderbau (m/w) Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf | info@schenk-fenster.de |(m/w) Tel. 07930 9292-0 www.schenk-fenster.de • Metallbauer Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.schenk-fenster.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
• Sie sind motiviert und zuverlässig • Sie besitzen den Führerschein Klasse CE • Sie möchten im Nahverkehr und regional arbeiten • Sie bevorzugen Abwechslung in Ihrer Tätigkeit • Sie haben gerne Kontakt zu Kunden
Büro Bad Mergentheim Poststraße 2 97980 Bad Mergentheim
dann bewerben Sie sich bei uns.
+49 (0) 7931 / 958 904 40
+49 (0) 160 / 979 379 02 l.schneider@blicklokal.de
Schenk GmbH | Unterschüpfer Str. 38
• Wir bieten sehr gute und leistungsorientierte Bezahlung • Sie bekommen ein Stammfahrzeug in einem modernen Fuhrpark • Ihr Aufgabengebiet umfasst das Ausliefern von Getränken im Umkreis von 100 km um Crailsheim • Keine Wochenendarbeit Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit dem möglichen Eintrittstermin an: Biermanufaktur ENGEL Mail: Haller Straße 29 info@engelbier.de 74564 Crailsheim Telefon 0 79 51 / 9 19 3 0
An der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in Wertheim einen
97944 Boxberg-Unterschüpf
(DJD). Sporternährung, E n e rg i e b e re i t s t e l l u n g oder auch verschiedene Essstörungen sind nur Sachleiter (m/w) einige Inhalte der AusbilTechnik/Information und Kommunikation Gesucht wird eine kompetente, (Vollzeit, befristet, bis EG 9) dung zum ErnährungsKennziffer: 2018-091 selbstbewusste Persönlichkeit als berater beim Anbieter Bewerbungsschluss 10.06.2018 online-trainer-lizenz. Die (m/w) staatlich geprüfte OnAusführliche Informationen finden Sie auf unserer line-Ausbildung bereitet in Vollzeit. Homepage. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Bewerberportal. optimal auf die spätere Die Stelle umfasst kaufmännische Tätigkeiten rund Tätigkeit im Gesundheitswww.hfpol-bw.de um die Betreuung unserer Kunden am Telefon, sooder Fitnessbereich vor wie sonstige Bürotätigkeiten. und zeichnet sich dabei Sie bringen die besten Voraussetzungen mit, wenn durch das besonders fleFür Filialen suchen wir zur Unterstützung Sie selbstständig arbeiten können, sich gerne ins Fürunsere unsere Filialen suchen wir zur xible Konzept aus. Eine Team einbringen und gut vernetzt Denken können. unseres Verkaufsteams persönliche Betreuung Unterstützung unseres Verkaufsteams Eine kaufmännischen Ausbildung oder Zusatzqualifidurch fachkundige DoVerkäufer/innen in Voll- und Teilzeit. kation sollte vorhanden sein. Kenntnisse im Bereich Die Mosca Elektronik und Antriebstechnik GmbH ist ein zenten ist ebenfalls gamittelständisches Unternehmen, das am Standort Buchen elektronische Reklamationsbearbeitung, Auftragsannahme für eirantiert. Zudem können Steuerungen für den Einsatz in Industrie und Gebäudeautomatisierung nen Onlineshop sowie Spaß am Telefonieren sind die Ausbilder per kostenentwickelt und produziert. vorteilhaft. loser Hotline, Chat und Wir suchen in Voll- und Teilzeit. E-Mail während der geGenau das Richtige für Sie? Dann freuen wir uns auf Mitarbeiter für die Elektronikfertigung m/w samten Ausbildungszeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Gerne auch per 18. Mai 2018 kontaktiert werden. Mehr Mail an mail@seitenbacher.de oder postalisch an: Dann senden Sie IhreFreitag, schriftliche Bewerbung bitte an: Freitag, 18. Mai 2018 Fertigungsleiter m/w Informationen zu allen Freitag, 18. Mai 2018 Virngrundbäcker GmbH | Johann-Hartwik-Str. 4| Firma Seitenbacher, z.H. Sarah Pfannenschwarz, Freitag, 18. Mai 2018 anderen Ausbildungen 73479 Ellwangen oder per E-Mail an: Entwicklungsingenieur Siemensstr. 14, 74722 Buchen. und Lerninhalten sowie und Anzeigenentwurf: kontakt@virngrundbaecker.de Einfach diesen Gutschein ausschneiden bei uns im Karles Bistro/ einlösen. Jeder Gutschein ist 1x verwendbar. Software Hardware m/w Anzeigenentwurf: Anzeigenentwurf: Anzeigenentwurf: späteren Job-Chancen Anzeigenentwurf: farbig, 1-spaltig mm breit II 78 mm hoch Anzeigenentwurf: ProfiPerson kann ein Gutschein eingelöst werden undStellenbeschreibungen schon79,5 können ein Sie leckeres, selbstgebackenes farbig, 2-spaltig / 78-79,5 mm breit – 78 hoch 1-spaltig 79,5 mmSie breit 78unser mm hoch Die vollständigen finden auf Homepage Anzeigenentwurf: ndet man unter www. farbig, farbig, 2-spaltig Anzeigenentwurf: Anzeigenentwurf: farbig, 2-spaltig // 78-79,5 78-79,5 mm mm breit breit – – 78 78 hoch hoch unter Dieser www.mosca-elektronik.de. farbig, 1-spaltig 79,5 mm breit I 78 mm hoch Anzeigenentwurf: Stückchen Kuchen genießen. Gutschein ist gültig bis zum 28.02.2017. online-trainer-lizenz.de. farbig, 2-spaltig / 78-79,5 mm breit – 78 hoch farbig, 1-spaltig 79,5 mm breit I 78 mm hoch info@schenk-fenster.de | Tel. 07930 9292-0
Telefon Innendienst
Verkäufer/-innen
Für ein stückchen kuchen nAch ihrer wAhl...
werksverkAuF
Die Dommel GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen und seit 1972 im Markt als Dienstleister im Bereich der Industrieelektronik bestens eingeführt. Mit innovativen Leistungen und in Kooperation mit unseren Geschäftspartnern sind wir erfolgreich tätig. Wir entwickeln und produzieren leistungsstarke Systemlösungen, die den technologischen Fortschritt und Wandel nachhaltig prägen und in vielen unterschiedlichen Branchen zum Einsatz kommen. Wir bedienen eine große Anzahl zufriedener Stammkunden im In- und Ausland. Eine gute technische Ausstattung sowie gut ausgebildete und leistungsfähige Mitarbeiter sind unsere Basis für ein kontrolliertes Wachstum. Heute beschäftigen wir über 120 Mitarbeiter. 110 davon an unserem Standort in Deutschland und weitere 14 Mitarbeiter in unserem Werk in Rumänien.
Ihre Aufgaben, die Sie bei uns übernehmen
· · ·
Aktive Betreuung und Beratung unserer Kunden Erfassung, Verarbeitung, sowie die Steuerung und Koordination von Kundenbestellungen Disposition und Verarbeitung von Produktionsaufträgen, Verantwortung für die Liefertermineinhaltung Aktive Zusammenarbeit mit den vor- und nachgelagerten Abteilungen (Vertriebsleitung, Einkauf, Fertigung, Logistik und Rechnungswesen) Weiterentwicklung und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen in Zusammenarbeit mit dem technischen Vertrieb und der Vertriebsleitung Stammdatenpflege, Aufbereitung und Erstellung von Auswertungen und Statistiken Unterstützung der Vertriebsleitung bei der Optimierung bestehender und neuer Vertriebsprozesse
Ihre Talente, die Sie mitbringen sollten -
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau Mehrjährige Berufserfahrung im Vertriebsinnendienst sind vorteilhaft Ergebnisorientierte, proaktive und selbstständige Arbeitsweise Zielführender und gewählter Umgang mit Geschäftskunden Freude an der aktiven Kundenbetreuung und Kooperation mit anderen Abteilungen Sicherer Umgang der PC Standard Software MS Office und von ERP Systemen Englisch- und Exportkenntnisse sind vorteilhaft
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.
Perspektiven, die wir Ihnen bieten
Eine auf Dauer ausgerichtete Zusammenarbeit, ein faires und leistungsbezogenes Entlohnungssystem in einem beständigen und familiengeführten Unternehmen. Es erwartet Sie ein modernes und positives Arbeitsumfeld mit flachen Hierrachen, ein kooperativer Führungsstil sowie ein Team, welches Sie aktiv bei dieser interessanten und sehr abwechslungsreichen Aufgabe unterstützen wird. Durch gemeinsam geplante Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung. Haben wir Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Unternehmen geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen. Bitte senden Sie uns hierzu Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermines und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Ihr Kontakt
Dommel GmbH Industrieelektronik und Systeme HRM Westring 15 D-91717 Wassertrüdingen Tel.: +49 (0) 98 32 / 68 66 -0 Fax: +49 (0) 98 32 / 68 66 66 Mail: jobs@dommel.de www.dommel.de
74722 Buchen Albert-Einstein-Straße 5 bewerbung@mosca-elektronik.de
www.BlickLokal.de
farbig, 2-spaltig / 78-79,5 mm breit – 78 hoch
Alle Gerichte & Frühstück Finden sie AuF: www.seitenbAcher.de/kArles
Mitarbeiter/-in im Vertriebsinnendienst
· · · ·
Tel. +49 6281 56229-0 Fax +49 6281 56229-99
· Vollzeit · 3-Schicht-Betrieb
Siemensstraße 8 74722 Buchen Tel. 06281 / 562688
MOSCA GmbHGenießen! Wir freuen uns auf Ihr Elektronik Kommenund undAntriebstechnik viel Spaß beim
R.I.D. Personaldienstleistungs GmbH Rudolf-Diesel-Str. 7 · 64711 Erbach E-Mail: bewerbung@rid-group.com Tel.: 06062 – 26 75 30
e
&
suchen wir, die RID GROUP, ab sofort im Raum Buchen
LifestyL
Gutschein - Gutschein - Gutschein
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
N
Karle`s
Produktionshelfer (m/w)
rk a t u os t
Zur Zur Verstärkung Verstärkung unseres unseres Teams Teams suchen suchen wir, die RID GROUP, ab sofort Raum Zur Verstärkung unseres Teamsim suchen wir, die RID GROUP, ab sofort im Raum Zur Verstärkung unseres Teams suchen Buchen wir, die RID GROUP, ab sofort im Raum Buchen wir, die RID GROUP, ab sofort im Raum Buchen Buchen
Reinigungskräfte Reinigungskräfte (m/w) (m/w) Reinigungskräfte (m/w) auf Minijob-Basis Reinigungskräfte auf Minijob-Basis (m/w) auf Minijob-Basis auf Sie fühlen sichMinijob-Basis angesprochen?
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf auf Ihre Ihre Bewerbung. Bewerbung. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wirR.I.D. uns auf Ihre Bewerbung. GmbH Dann freuen wirR.I.D. uns auf Ihre Bewerbung. GmbH R.I.D. GmbH Rudolf-Diesel-Str. 7 · 64711 Erbach R.I.D. GmbH E-Mail: bewerbung@rid-group.com Tel: 06062/267530
Zur Verstärkung unseres Teams Zur Zur Verstärkung Verstärkung unseres unseres Teams Teams suchen wir, die RID GROUP, ab sofort Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, die RID GROUP, ab suchen wir, die RID GROUP, ab sofort sofort Zur Verstärkung unseres Teams im Raum Buchen ZurRaum Verstärkung unseres Teams suchen wir, die RID GROUP, ab sofort im Buchen im Raum Buchen suchen wir, die suchen wir, die RID RID GROUP, GROUP, ab ab sofort sofort im Raum Buchen im Raum Buchen Produktionshelfer (m/w)
Raum Buchen (m/w) imProduktionshelfer Produktionshelfer (m/w) Produktionshelfer (m/w) ·· Vollzeit Vollzeit Produktionshelfer (m/w) · Vollzeit
3-Schicht-Betrieb Produktionshelfer (m/w) ·· Vollzeit 3-Schicht-Betrieb · 3-Schicht-Betrieb Vollzeit · 3-Schicht-Betrieb
·· Vollzeit Sie fühlen sich angesprochen? 3-Schicht-Betrieb Sie Sie fühlen fühlen sich sich angesprochen? angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. · 3-Schicht-Betrieb Dann freuen wir uns Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf auf Ihre Ihre Bewerbung. Bewerbung. Sie fühlen sich angesprochen? Dann R.I.D. freuenPersonaldienstleistungs wir uns auf Ihre Bewerbung. R.I.D. Personaldienstleistungs Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. R.I.D. Personaldienstleistungs GmbH R.I.D. Personaldienstleistungs Sie fühlen sich angesprochen? GmbH GmbH R.I.D. Personaldienstleistungs Rudolf-Diesel-Str. 7 · 64711 Erbach GmbH Dann freuenPersonaldienstleistungs wir uns auf Ihre Bewerbung. R.I.D. Rudolf-Diesel-Str. 7 · 64711 Erbach Rudolf-Diesel-Str. 7 GmbH E-Mail: bewerbung@rid-group.com Rudolf-Diesel-Str. 7 ·· 64711 64711 Erbach Erbach GmbH E-Mail: bewerbung@rid-group.com E-Mail: bewerbung@rid-group.com Rudolf-Diesel-Str. 7 · 64711 Erbach Tel: 06062/267530 R.I.D. Personaldienstleistungs E-Mail: bewerbung@rid-group.com Rudolf-Diesel-Str. 7 26 · 64711 Erbach 06062 – 75 30 Tel.: 06062 – E-Mail:Tel.: bewerbung@rid-group.com 06062 – 26 26 75 75 30 30 GmbH E-Mail:Tel.: bewerbung@rid-group.com Tel.: 06062 – 75 30Erbach Rudolf-Diesel-Str. 7 26 · 64711 Tel.: 06062 – 26 75 30 Teams
Wir suchen zur Verstärkung unseres E-Mail: bewerbung@rid-group.com – Der Personaldienstleister – in Tauberbischofsheim ein/e Servicekraft (m/w)Tel.: 06062 – 26 Kilianstr. 121 * 90425 Nürnberg 75 30 Tel.: 0911 216466-108 in unserer Spielothek auf Vollzeit-/Teilzeitbasis Wir suchen Sie (m/w) für einen Dafür erwartet Dich: - ein gutes Betriebsklima - voll klimatisierter Arbeitsplatz - eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kontakt zu netten Gästen Du solltest dafür mitbringen: - Erfahrung im gastronomischen Bereich wünschenswert - zuverlässig und saubere Arbeitsweise - Teamfähigkeit -gepflegtes Erscheinungsbild - Flexibilität und Belastbarkeit - Ehrlichkeit und Verantwortungsbewusstsein - Bereitschaft für Wechselschicht-System, sowie Wochenend – und Feiertagsschicht Bei Interesse sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung schriftlich oder per E-Mail (info@freetown.cc) an Herrn Wüchner. Wir freuen uns auf Dich ! Walter Kandler jun. GmbH, Nordring 8, 97828 Marktheidenfeld
namhaften Kunden am Standort 74743 Seckach mit Übernahmeperspektive zum nächstmöglichen Start:
PRODUKTIONSKRÄFTE • 3-Schicht • mit Berufserfahrung • interessante Löhne mit Branchenzuschlägen
Bitte bewerben Sie sich direkt bei FRAU BURKARD.
katharina.burkard@alphaconsult.org
Besuchen Sie uns auch auf Facebook. facebook.com/ blicklokal
14 | AUS DER REGION
BlickLokal · 2. Juni 2018
Noch ein Jahr bis zur Gartenschau Am 24. Mai 2019 werden die Tore geöffnet WASSERTRÜDINGEN. Der Countdown läuft: In knapp einem Jahr öffnet die Gartenschau der Heimatschätze in Wassertrüdingen ihre Tore. Schon jetzt laufen die Baumaßnahmen auf Hochtouren – und werden rechtzeitig abgeschlossen sein, so dass sich die fränkische Kleinstadt zur Eröffnung der Bayerischen Gartenschau am 24. Mai 2019 als abwechslungsreicher und naturnaher Veranstaltungsort präsentiert. Ihr Ziel ist es, Einheimische wie Besucher unter dem Gartenschaumotto „Vom Glück einen Schatz zu finden“ zu begeistern. „Noch bestimmen zwar Bagger und Kräne
Eine Visualisierung des Gartenschau Geländes. Foto: Natur in Wassertrüdingen 2019 GmbH
das Bild des Gartenschaugeländes, also den zukünftigen Wörnitzpark und den Klingenweiherpark. Die Landschafts- und Hochbauarbeiten gehen jedoch in allen Bauabschnitten dank unserer leistungsfähigen Ausführungsfirmen und
engagierten Planer sehr zügig voran, sodass mit einer termingerechten Fertigstellung der Baumaßnahmen gerechnet werden kann“, sagt Robert Sitzmann, Geschäftsführer der Natur in Wassertrüdingen 2019 GmbH. Richtig grünt und
blüht es also erst nächstes Jahr auf dem Gartenschaugelände, dennoch ist der 365-Tage-Countdown ein guter Anlass, um sich bereits jetzt auf die Gartenschau der Heimatschätze 2019 einzustimmen und sich auf die eine oder andere besondere Attraktion zu freuen. Einen erblühenden Naturschatz werden die Besucher beispielsweise im Klingenweiherpark auf der Streuobstwiese erleben – ein besonders schönes Beispiel für den traditionellen Obstbau in der Region. Weitere gärtnerische Schätze werden der Sommerflor mit über 1.200 Quadratmeter Beetfläche und die von
Partnern der Gartenschau gestalteten verschiedenen Themengärten im Wörnitzpark sein. Neben dem Naturerlebnis wird es für Groß und Klein ein vielfältiges Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm geben, bei dem Gruppen, Verbände und Vereine aus der Region über die gesamte Dauer der Gartenschau ihre Heimatschätze präsentieren. „Wir Organisatoren merken in unseren täglichen Begegnungen schon jetzt, ein Jahr vor Eröffnung, wie sehr sich die Einwohner Wassertrüdingens auf ihre Gartenschau freuen“, sagt sich Robert Sitzmann.
50 Jahre Dinkelsbühler Hallenbad 1968 das Erste in Westmittelfranken DINKELSBÜHL. Im Mai wurde das Dinkelsbühler Hallenbad 50 Jahre alt. Am 17. Mai 1968 feierten bei einem großen Einweihungsfest Politik, Verwaltung und Bürger das „erste Hallenbad in einer westmittelfränkischen Stadt“. Schwimmerziehung war damals schon als „soziale Großtat einer Stadt“ wichtig. „Der Bau ist eine soziale Großtat einer kleinen Stadt, durch die vor allem sämtliche Kinder zum Schwimmen erzogen und vor Haltungsschäden bewahrt werden sollen“, so das Zitat des damals amtierenden Bürgermeisters Dr. Friedrich Höhenberger beim Richtfest am 26. Juli 1967. Dass es in den 1960er Jahren keine Selbstverständlichkeit war, dass eine Stadt mit einer Größenordnung von rund 10.000 Einwohnern ein
Aussenansicht des Hallenbads.
Hallenbad hat, zeigt die Tatsache, dass es in Westmittelfranken das erste Hallenbad überhaupt gewesen ist. Die Lokalzeitung kündigte den Eröffnungstag am 17.Mai 1968 mit den Worten „Dinkelsbühl ist anderen, größeren Städten auf diesem Weg tätiger Volksgesundheitspflege ein Stück vorangegangen, worauf Dinkelsbühl mit Recht stolz sein kann“ an. Sogar bayernweit etwa
Montag, 11. Juni, 7.00 Uhr 7. – 20.
Foto: Stadt Dinkelsbühl
über die Bayerische Gemeindezeitung wurde über dieses „moderne Hallenbad für die Gesunderhaltung“ berichtet. „Ziel und Wunsch sei, dass alle hiesigen Volkschüler bis zum zehnten Lebensjahr schwimmen lernten“, erklärte der 1967 gewählte Bürgermeister Ernst Schenk bei der Einweihung. Eine Erfolgsgeschichte 500 Besucher umfasste der Ansturm am 18.5.1968, am
ersten Besuchertag im neuen Dinkelsbühler Hallenbad. Auch die Tage, Monate und Jahre danach war das Hallendbad stets sehr gut ausgelastet. „500 Gäste können wir auch heute noch an einigen Tagen im Jahr im Bad, nämlich zu den Festivaltagen von Summer Breeze, begrüßen“, erläutert der Technische Stadtwerkeleiter Andreas Karl. Der 2017er Statistik können 43.575 Hallenbadgäste, 47.550 Schüler und 18.617 Saunagäste (trotz Umbau) entnommen werden. „Wir, das Stadtwerketeam, danken der guten Zusammenarbeit mit den Schulen und wir danken unseren Stammgästen, die uns jahrelang und sogar jahrzehntelang stets treu geblieben sind“, nimmt Karl den 50. Geburtstag zum Anlass die, Erfolgsgeschichte Dinkels-
bühler Hallenbad und Sauna in erster Linie den Kunden zuzuteilen. Aktionen im Geburtstagsjahr Im Geburtstagsjahr gibt es neben den bekannten Veranstaltungsformaten „Kindertag“ und „Spieletag“ im Laufe des Jahres viele weitere Aktionen in der Schwimmhalle. So reiht sich etwa die Sportabzeichen-Tour zusammen mit den Schulen, die am 6. Juli stattfindet, in das Jubiläumsprogramm ein. „Zu Lande, zu Wasser und in der Luft“ ist das Motto, unter dem am 20. Oktober in Form einer Rallye ein Erlebnistag für die ganze Familie im Hallenbad gemeinsam mit der Stadtjugendpflege angeboten wird und im November können Hallenbadbesucher bei einem „Arschbombenwettbewerb“ gegeneinander antreten.
Sperrung B 25 LKW-Maut Grund für Aufhebung DINKELSBÜHL. Ab 1. Juli 2018 hat der Bundesgesetzgeber die Mautpflicht für LKW auf alle Bundesstraßen ausgeweitet. Aufgrund dieser gesetzlichen Bestimmung entfällt die bisherige Rechtsgrundlage für die Aufrechterhaltung der Sperrung der B 25 für überregionalen LKW-Verkehr zwischen Wilburgstetten und Feuchtwangen. Insbesondere kann die Sperrung nicht mehr mit der Verhinderung von Mautausweichverkehr von der A 7 begründet werden. „Wir werden die weitere Entwicklung gemeinsam beobachten und die rechtlich zulässigen Möglichkeiten zum Schutz der Bevölkerung vor Lärm genau prüfen“, so Landrat Dr. Jürgen Ludwig. In den letzten Wochen haben mehrere Gespräche unter Leitung von Landrat Dr. Jürgen Ludwig mit den Rathauschefs der Städte Dinkelsbühl und Feuchtwangen sowie den Gemeinden Schopfloch und Wilburgstetten, Vertretern der Regierung von Mittelfranken, des Staatlichen Bauamtes Ansbach sowie der Verkehrspolizei stattgefunden. Beraten wurde dabei auch über Maßnahmen, die die betroffenen Städte und Gemeinden nach Aufhebung der Sperrung entlasten könnten. Zudem fand am 9. Mai eine Verkehrsschau an den Ortsdurchfahrten der B 25 zwischen Wilburgstetten und Feuchtwangen statt. „Dem Grunde nach ist es bedauerlich, dass dem überregionalen Verkehr, der durchaus die Möglichkeit hat, über die Bundesautobahn seine Fernziele zu erreichen, nun wieder die Möglichkeit
szeiten Öffnung Samstag bis Montag 00
nach Erweiterung
00
Freiherr-von-Drais-Str.
Ansbacher Straße
Gewerbegebiet
Gunzenhausener Straße Dinkelsbühler Straße
P P P P P P
BECHHOFEN
Gunzenhausener Str. 59
eingeräumt wird, auf der B 25 die Stadt Dinkelsbühl zu durchqueren. Dies ist der Dinkelsbühler Bevölkerung schwer zu vermitteln, entspricht allerdings der geltenden Rechtslage“, so der Oberbürgermeister Dinkelsbühls Dr. Christoph Hammer. Entwicklung beobachten Das Staatliche Bauamt Ansbach wird in Abstimmung mit dem Landratsamt Ansbach und der Stadt Dinkelsbühl als den beiden zuständigen unteren Straßenverkehrsbehörden die Entwicklung des Verkehrs nach Aufhebung der Sperrung durch Verkehrszählungen erfassen. Auf dieser Grundlage kann dann geprüft werden, ob neben der Überwachung der gefahrenen Geschwindigkeiten unter anderem auch verkehrsbeschränkende Maßnahmen (Reduzierung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit) an den Ortsdurchfahrten der B 25 sachlich erforderlich und rechtlich möglich sind. Dazu Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer: „Die Stadt Dinkelsbühl begrüßt ausdrücklich die Durchführung von Verkehrszählungen auf der B 25 durch das Staatliche Bauamt Ansbach in den nächsten Wochen. Sollte sich daraus eine merkliche Zunahme des Schwerlastverkehrs ergeben, werden Maßnahmen veranlasst werden. Die wirkliche Entlastung der Bevölkerung wird allerdings erst mit der Ortsumfahrung verwirklicht werden können. Die Eilbedürftigkeit hinsichtlich des Planfeststellungsverfahrens wurde seitens des Staatlichen Bauamts Ansbach bekräftigt.“
Am Eröffnungstag:
älte Frisch gesch • GRATIS Rose im Ballon Ananas zum • Jeder Kunde erhält eine frische Rose Sonderpreis t en • GRATIS Popcorn „all you can eat“ für nur 99 C • Leckere Verkostung unseres Bio-Sortiments • Glücksrad-Aktion – Tolle Preise zu gewinnen • Viele tolle Super-Neueröffnungsangebote (Abbildung ähnlich)
Torwandschießen al“ „Golden Go
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Heisterstraße 4, 90441 Nürnberg
Bei Druckfehlern keine Haftung.
Großes Gewinnspiel! 1. Preis: Ein LED-Smart-TV und viele weitere tolle Preise!
124,5 cm (49")
(Abbildung ähnlich)