Ich freue mich auf Ihren Anruf
nur
Diese Werbefläche kostet
229,-
Hubert Niebuhr
Die SCHLAUELÖSUNG 20-jähriger Mann will bei Entbindungspfleger werden Regionalleitung/Verkauf BlickLokal Rothenburg
0176/31528129
Sa., 16. Juni 2018 • Ausgabe: 24/2018
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
Der Ausflugs-Tipp!!!!
LOTOS-GARTEN
Dinkelsbühl - Feuchtwangen
Walldürn – Osterburken – Hardheim
Rothenburg o.d.T Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Ausspannen und genießen im asiatischen Wassergarten Wo? Gewerbegebiet-Süd, Erlbacher Str. 108
rten.de
tos-ga www.lo
N E D N Ä W N E CFEU HT R E L E K SNAS EM N E G N U H BAUS LÜ L E M HSC IM www.main-tauber-aktuell.de
Drei Jahre lang allein unter Frauen ANSBACH. Beim so genannten „Boys Day“ Ende April an der Krankenpflegeschule in Ansbach wurde die Medienlandschaft auf den Auszubildenden Konstantin Wroblewski (20) aufmerksam. Dies lag vor allem daran, dass der junge Mann aus Sachsen-Anhalt der erste
Schopfloch – Wassertrüdingen
Über
800
und einzige männliche Schüler an der Berufsfachschule für Hebammen und Entbindungspfleger in Ansbach ist. Allein unter Frauen. Lesen Sie mehr über diesen außergewöhnlichen Berufswunsch in unserem „Thema der Woche“ auf Seite 3!
teine Grabeskt zur dir ahl Ausw
ÄLTLICH BEI:
EXKLUSIV ERH
Foto: Heinz Meyer
Äusserer Westring 2 91717 Wassertrüdingen Tel.: 09832-70 44 560
Neueröffnung der NORMA-Filiale Zusätzliche Verkaufsfläche in Bechhofen
Wunibaldquelle Kneipen für Erwachsene GEROLFINGEN. Von der Kraft und Wirkung des frischen Wassers …wusste bereits der im Mai 1821 geborene Pfarrer Sebastian Kneipp. Er sagte einst: „Lernt das Wasser richtig kennen und es wird euch stets ein guter Freund sein“. Wie geht richtiges Wassertreten? Wie wirken Kneippanwendungen? Was hat es mit den fünf Säulen der Kneipp’schen Lehre auf sich (Wasser, Bewegung, Ordnung, Ernährung, Heilkräuter)? Eine
kleine Kräuterbrotzeit und Hesselberger Apfelschorle runden die Einführungen in die Lehre des Pfarrers ab. Am Mittwoch, 20.06., ab 18 Uhr (Dauer: Ca. 1,5 Stunden) lädt der Touristikverband Hesselberg zu dieser Exkursion an der Kneippanlage an der Wunibaldquelle in Gerolfingen ein. Der Unkostenbeitrag beträgt fünf Euro. Anmeldungen bei Kneipp-Gesundheitstrainerin Melanie Gruber, Tel. 09854/976462.
BECHHOFEN(HM). Nach einer relativ kurzen Bauzeit von etwa drei Monaten konnte jetzt die Neueröffnung der NORMA nach Umbau und Erweiterung in der Gunzenhausener Straße in Bechhofen gefeiert werden. Mit der Baumaßnahme konnte die Verkaufsfläche von ursprünglich 750 Quadratmetern auf nunmehr 970 Quadratmeter vergrößert werden, so Expansionsleiter Michael Burgard. Sein Dank galt vor allem den Beteiligten Fachleuten vom Bau, dem Bürgermeister Helmut Schnotz vom Markt Bechhofen sowie dem Verkaufsleiter Werner Remberger. Letzterer zeigte sich sehr erfreut über die Verkaufsflächenerweiterung am Standort Bechhofen und dankte allen Beteiligten und Mitarbeitern, namentlich
Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk
www.stein-hanel.de
artenlust G Kardinalsgarten Schillingsartenlust G fürst Kardinalsgarten
Das NORMA-Team mit Expansionsleiter Michael Burgard (6. v. links) und Verkaufsleiter Werner Remberger (4. v. l.) freute sich jetzt über die Neueröffnung in der Gunzenhausener Straße in Bechhofen.
Foto: Heinz Meyer
dem Filialleiter Sascha Pirner sowie der Bereichsleiterin Sibylle Wildt, die ein Blumenpräsent entgegennehmen durfte. An dem großen Andrang und der Tatsache, dass vor der Eröffnung um 7 Uhr schon rund 30 Kun-
den vor dem Eingang warteten, machte Remberger die Überzeugung fest, dass sich die Verwirklichung des Vorhabens „gelohnt“ habe. Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm auf dem Gelände des NORMA-Marktes
Die Die Mit SchimmelFuchs lassen schlaue Leute feuchten Wänden keine Chance!
wurde den ganzen Tag über gefeiert. So gab es neben anderen Attraktionen ein Torwandschießen und für alle Besucher gab es eine Rose, überreicht durch charmante junge Damen.
Schillingsfürst 15.-17. Juni
◆ Über 100 hochwertigeAussteller ◆ Viele Pflanzen und tolle Dekos ◆ Schönes für Garten und Haus ◆ Handwerk – Kunst – Kulinarik ◆ Kinderprogr.,Musik&Vorträge
15.-17. Juni gartenlust.eu
10 –18 Uhr, 8 (bis16 J. frei) ◆FREI/SAM/SON Über 100 hochwertigeAussteller ◆ Viele Pflanzen und tolle Dekos ◆ Schönes für Garten und Haus ◆ Handwerk – Kunst – Kulinarik ◆ Kinderprogr.,Musik&Vorträge FREI/SAM/SON 10 –18 Uhr, 8 (bis16 J. frei)
gartenlust.eu
-Anzeige-
AnsbAch. Der Traum vom Eigenheim – verliebt, gekauft, eingezogen. Doch dann der Schock! „Beim Entfernen der Holzpaneele im Keller entdeckten wir Feuchtigkeit! Putz bröckelte und Ausblühungen verteilten sich über die ganze Wand und es roch moderig. In einer Ecke entdeckten wir sogar Schimmel!“, erinnert sich Herr Laub. Sofort kam Panik auf, wie konnte dieses Problem behoben werden? Von außen aufgraben war unmöglich, da die Stelle nicht zugänglich war und dies mit enormen Kosten verbunden gewesen wäre. Herr Laub rechnete schon mit dem Schlimmsten. Doch dann kam durch Empfehlung
Dank des innovativen Produktes ist keine Ausschachtung nötig.
der Kontakt mit den Mitarbeitern von SchimmelFuchs zustande. Bei einem ersten Vor-Ort-Termin betrieb der Bausachverständige, Günther Uhl, Ursachenforschung und erklärte Familie Laub das einzigartige Verfahren. „Kurze Zeit später erhielten wir schon das Angebot und das alles kostenfrei, sodass
wir in Ruhe überlegen konnten, ob das Angebot für uns infrage kommt“, freute sich Herr Laub. 25 Jahre Garantie Das Verfahren von Schimmel- Fuchs überzeugte die Familie sofort. Durch das hydrophobierende Injektionsverfahren ist kein Ausschachten nötig. Das innovative Produkt, welches auf einer Rezeptur von 1976 basiert, hat sich seit über 40 Jahren bewährt. Selbst bei starker Durchfeuchtung! Aufgrund dieser Erkenntnisse gibt SchimmelFuchs 25 Jahre Garantie auf die Wirksamkeit! Wobei die rechnerische Haltwertzeit um ein Vielfaches höher liegt. „Wir garantieren eine bauphysika-
bei bei
SchiMS mBautmelSCHLAUE Feunschschutz GmbHLÖSUNG
lisch korrekte sowie dauer- werkstrocknung hat, der ist hafte Mauerwerkstrocknung. ein Fuchs!“ Wer ist SchimAufgrund dessen erhält das melFuchs? „Es gibt nicht nur Mauerwerk seine ursprüng- einen Fuchs“, erklärt der liche Fähigkeit zur Wärme- Vertriebsleiter Hans-Jürgen dämmung zurück. Dabei Fritz lachend. werden ausschließlich lang- „Wir haben in ganz Deutschlebige und gesundheitlich land SchimmelFüchse, es unbedenkliche Materialien handelt sich auschließlich verwendet“, erklärt Gün- um erfahrene Abdichtungsther Uhl. „Die Abwicklung betriebe, welche unser, in war völlig unproblematisch. seiner Beschaffenheit einzigNach nur einem Tag war artiges Abdichtungssystem der Auftrag erledigt und die verarbeiten. Aufgrund der Mitarbeiter von Schimmel- hohen Anforderungen ver- www.hausdichter.com Fuchs haben die Baustelle in pflichten sich diese, durch einem sauberen tadellosen regelmäßige Weiterbildung SchimmelFuchs MS Bautenschutz GmbH Zustand hinterlassen“, er- auf dem neuesten Stand zu Regionalbüro Oberbayern · Am Heilholz 28a Niedergirmeser GüntherWeg Uhl59 · 35576 Wetzlar innert sich Herr Laub. Nach sein. Denn wir sorgen mit Firma Telefon 06441-679 7 0 80 66 / 35 70 50 0 830 75 Bad Feilnbach780 · Tel.: der ausgeführten Arbeit war Innovation und Qualität Lerchenweg 7 Kostenfreie Servicehotline: 0800-030 040 5 22 Kostenfreie Servicehotline: 0 8 00 / 20 600 Dombühl / info@hausdichter.com ihnen der Firmenname sofort aus Deutschland dafür, dass 91601 verständlich: „Wer so eine feuchte Wände nicht zu Ih- 59 · ·35576 Regionalbüro Oberbayern Am Heilholz 28a Niedergirmeser Weg Wetzlar www.schimmelfuchs.de · 82 m.schommers@schimmelfuchs.de www.schimmelfuchs.de ·Am info@schimmelfuchs.de schlaue Lösung zur Mauer- remRegionalbüro Albtraum werden!“ Tel.: 0171/111 70 · 0 98 68-9 33 97 1928a Oberbayern · Heilholz Niedergirmeser Weg 59 · 35576 Wetzlar
Die
bei
RegiNieFderonalEgibrmUüreserWeg59·35576Wet o COberHbayTernE· AmNHeilW holzla28arÄNDERN E NASSEM KELL Telefon06441NGEN 83075 BadAFeiUln6bach797807 ÜH3U570500 SB· TeLl.: 08066/
SCHIMMEL SCHIMMEL
KosKostteenfnfrreeiieeSerServvicicehotehotlinlie:0800ne: 0800/0300405 2060022
SchimmelFuchs MS Bautenschutz GmbH SchimmelFuchs MS Bautenschutz GmbH
Telefon 06441-679 7 0 80 66 / 35 70 50 0 830 75 Bad Feilnbach780 · Tel.: Telefon 06441-679 7 0 80 66 / 35 70 50 0 830 75 Bad Feilnbach780 · Tel.:
www.sschichimmmelmelfuchs.fuchsde·m..deschommer · info@ssc@schihimmelmmelfuchschs..de
2 | PINNWAND
BlickLokal · 16. Juni 2018
» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL
Widder (21.03.-20.04.) Warum nicht mal den ersten Schritt machen? Trauen Sie sich und nehmen Sie zuerst den Kontakt auf.
Foto der Woche
Stier (21.04.-20.05.) Bleiben Sie bei dem, was Sie am besten können. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos.
Zwillinge (21.05.-21.06.) Bleiben Sie aktiv! Das ist durchaus wörtlich gemeint. Achten Sie stets darauf, sich ausreichend zu bewegen.
Krebs (22.06.-22.07.)
Auf meinem Balkon hat sich am 26.05.18 eine Amsel häuslich niedergelassen und ihr Nest gebaut. Nun sitzt sie auf 5 Eiern. Es macht so viel Freude zuzusehen. Nun warte ich gespannt auf die Jungen, die bald schlüpfen sollten. Von Gerlinde Winter aus Walldürn.
Was einmal funktioniert hat, muss es nicht wieder tun. Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf alte Muster.
Herrchen gesucht Luna Geboren: 2012 / K
Luna war am Anfang sehr scheu und ängstlich, hatte schon einiges mitgemacht als Baby. Jetzt fühlt sie sich wohl und will nur noch Liebe. Kontaktdaten für
Interessenten: Tierschutzverein Rothenburg o.d.T Umgebung e.V 91616 Neusitz Telefon: 09861- 2312, Notfall: 09861- 7549
Löwe (23.07.-23.08.) Begeben Sie sich auf eine Traumreise in Ihre Phantasie. Sie werden mit vielen Ideen und Anregungen zurückkehren.
Jungfrau (24.08.-23.09.) An Abmachungen und Versprechen sollten Sie sich halten. So können Sie zukünftiges Ungemach vermeiden.
Waage (24.09.-23.10.) Lassen Sie sich von einer Pechsträhne nicht verunsichern. Sie haben nach wie vor noch das Zeug dazu!
Skorpion (24.10.-22.11.) Ihre Euphorie trägt Sie weit. Nutzen Sie den Moment und machen Sie jetzt das Beste aus der Situation.
SO MACHEN SIE MIT! Per Email:
Schütze (23.11.-21.12.)
redaktion@blicklokal.de
Messen Sie sich nicht zu sehr an anderen. Schauen Sie auf sich und setzen Sie sich stets realistische Ziele.
www.fressnapf.com
Per WhatsApp: 0171/3332048
»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN
Steinbock (22.12.-20.01.) Wörter sind nicht nur Schall und Rauch. Mit Ihren klugen Gedanken können Sie wirklich etwas bewegen.
»»Apotheken
Samstag,»16.06.18 Rothenburg: Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Bad»Windsheim:» West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301 Herrieden:» Anthemis-Apotheke, Münchenerstr. 36, Tel.: 09825 / 923500 Dinkelsbühl:» St. Georgs-Apotheke, Weinmarkt 5, Tel.: 09851 / 57440
Wassermann (21.01.-19.02.) Gegen schlechte Laune hilft es, auf andere Gedanken zu kommen. Tun Sie etwas außerhalb des Alltäglichen.
Fische (20.02.-20.03.) Ein respektvoller Umgang kann Ihnen vieles erleichtern. Begegnen Sie allen Menschen mit Höflichkeit.
Das BlickLokal „Wetter der Woche“ DINKELSBÜHL/FEUCHTWANGEN/ROTHENBURG. Die vergangene Woche stand im Zeichen des Zustroms feuchtwarmer Luftmassen aus dem Mittelmeerraum. Eingelagerte Gewitter und Regengebiete führten dabei immer wieder zu örtlich sehr ergiebigen Niederschlägen. Schon am 7. Juni waren in Oestheim rund 100 Liter niedergegangen und hatten das Dorf geflutet; 41 Liter waren es in Ehingen gewesen. Am vergangenen Samstag regnete und hagelte es rund 70 Liter bei Erzberg und 42 Liter in Wassertrüdingen. Der vergangene Montag setzte dem Ganzen dann die Krone auf: Ein Jahrhundertereignis bescherte der Region um Herrieden zum Teil deutlich über 100 Liter Regen. Auch in Dinkelsbühl (47 Liter),
Fressnapf Feuchtwangen Dinkelsbühler Straße 6 91555 Feuchtwangen Tel. 09852 - 614840
Ehingen (49), Bechhofen (41) und Arberg (40) öffnete der Himmel seine Schleusen. An der Wieseth in Bechhofen sowie an der Altmühl in Thann führte dies zu einer Hochwassersituation. Rekordverdächtig waren in der vergangenen Woche auch die Temperaturen im Bodeninnern sowie in den Badegewässern. Dazu verhalf auch die Tatsache, dass neun Sommertage in Folge mit Höchstwerten über 25 Grad selbst für Anfang Juni außergewöhnlich sind. Die Temperaturen im Berichtszeitraum lagen zwischen 11,7 Grad am 13. in Feuchtwangen und 29,1 Grad am Samstag in Schillingsfürst; dabei schien die Sonne rund 46 Stunden lang. Eine leichte Unbeständigkeit bleibt auch künftig erhalten.
Sonntag,»17.06.18 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Leutershausen:» Stadt-Apotheke, Am Markt 27, Tel.: 09823 / 92070 Bad»Windsheim:» West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301 Schopfloch:» Hubertus-Apotheke, Friedrich-Ebert-Str. 20 a, Tel.: 09857 / 246 Bechhofen:» Heide-Apotheke, Dinkelsbühler Str. 11, Tel.: 09822 / 5992 Montag,»18.06.18 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Bad»Windsheim:» West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301 Lehrberg:» Apotheke Lehrberg, Obere Hindenburgstr. 30, Tel.: 09820 / 237
Herrieden:» Stadt-Apotheke, Vordere Gasse 25, Tel.: 09825 / 306 Dinkelsbühl:» Avie-Apotheke im Luitpoldcenter, Luitpoldstr. 27, Tel.: 09851 / 582215 Dienstag,»19.06.18 Feuchtwangen:» Löwen-Apotheke, Herrenstr. 14, 09852 / 67760 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Bad»Windsheim:» Einhorn-Apotheke, Marktplatz 3, Tel.: 09841 / 2074 Mittwoch,»20.06.18 Feuchtwangen:» Apotheke Kiderlen, Dinkelsbühlerstr. 26, 09852 / 61330 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Bad»Windsheim:» Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Tel.: 09841 / 2713 Bechhofen:» Heide-Apotheke, Dinkelsbühler Str. 11, Tel.: 09822 / 5992 Weiltingen:» Schloss-Apotheke, Obere Str. 5, Tel.: 09853 / 223 Donnerstag,»21.06.18 Schillingsfürst:» Hof-Apotheke, Hohenlohe Str. 4, Tel.: 09868 / 256 Bad»Windsheim:» Einhorn-Apotheke, Marktplatz 3, Tel.: 09841 / 2074
Wir kaufen »» Notruf
Dentlein»am»Forst:» Apotheke am Forst, Ahornweg 1, Tel.: 09855 / 9752626
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.
Freitag,»22.06.18 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Leutershausen:» Gustav-Weißkopf-Apotheke, Steinweg 2, Tel.: 09823 / 9262470 Bad»Windsheim:» Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Tel.: 09841 / 2713 Schnelldorf:» Sonnen-Apotheke, Rothenburger Str. 34, Tel.: 07950 / 577 Mönchsroth:» Römer-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09853 / 1700
»» Polizeidienststellen
Rothenburg»o.d.T. Rufnummer - 09861/9710 Ansbach Rufnummer - 0981/9094121 Feuchtwangen Rufnummer - 09852/67150 Bad»Windsheim Rufnummer - 09841/66160 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:» 0800»/»88»99»789
Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117» Giftnotrufzentrale Giftinformationszentrale Nürnberg, Medizinische Klinik 1, Klinikum Nürnberg Universität Erlangen-Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Tel.: +49-911-39 8-2 45 1 Fax: +49-911-39 8-2205 Seelsorgebereitschaft»der»Evang.» Kirchengemeinden Freitag 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr Tel.: 0 98 61/7006-12 Frauenhaus»Ansbach Tel.: 0981/ 95959 -Tag und Nacht
9 6 1
4
1
6 7 4 8
8 2
1
3
4 7
8 5 3 9
dänigestreifte scher Radprofi Steppen(Bjarne) pferde
Vermählte
5 3
6
niederMaterial, niederdeutsch: Substanz trächtig Bauer
plus, zusätzlich
Flüssig- Fremdkeitswortteil: maß zu, nach (Abk.)
Tier des Polargebiets
bedauerlicherweise
Kfz-Z. Steinfurt
Siegerin im Wettkampf
Wärmespender
Weltraum
Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Markus Echternach REDAKTIONSLEITUNG Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen
Reklame
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
Bewohner der Hptst. Italiens
Überzug auf Tonwaren
früh. RheinWeinboot
9
Sportkleidung
Auflösungen
Arktisvogel
ungebraucht
germanische Gottheit
Tropenfrucht Windschattenseite Teil des Getriebes
unterirdischer Lagerraum
07931/9929720 www.flambriks.de Radiowellen- flüssiges bereich Fett (Abk.)
Elfenkönig
luftiges Oberteil
spanische Anrede: Herr Postversandgut
abenteuerlustiges Kind span., italienisch: eins tropische Baumeidechse
Beilagen französischer unbest. Artikel
Segelstange chem. Initialen Zeichen Kishons für Gallium
DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 131.268 Exemplare
mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Stadt am LebaSee
Gangart der Islandponys
ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka
COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
chem. Zeichen Germanium
Loch in der Nadel
Zierpflanze
Dichter
5
eine Wahrnehmung
Wortteil: Teil des gehoben: tot GemüseÄrger (griech.) gartens
Toilette (Abk.)
Barankauf von MOTORRÄDERN, MOPEDS und BLECHROLLERN jeglicher Art, auch Unfall! Tel. 0911-5485005
Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/5658821
Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701
Eigenschaft Reibekeule, Stampfer
7
kampfunfähig (Abk.)
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 3
Wohnmobile + Wohnwagen
englisch: bei
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei: • Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
3 8 2 5 9 7 6 1 4
6 9 5 4 2 1 3 7 8
1 4 7 3 8 6 5 9 2
5 3 6 7 4 9 8 2 1
9 1 4 8 6 2 7 3 5
2 7 8 1 5 3 9 4 6
4 6 1 9 3 8 2 5 7
7 2 9 6 1 5 4 8 3
8 5 3 2 7 4 1 6 9
E R H I N Z L E I D E B P S E R A R A D I A D R E S S B A N A N L E E K U R B
A A K E
B U R S S T T O E S S E L
A M E R G A T E R I E O L L E W E L
U N A K M A L W E R B U N G G E E O L D L A C K R O E M E R M U P O E T G A C H S T R O L C H R A H O U S E E T U L E G U A N R D O N L E P O S T K A R T E
THEMA DER WOCHE | 3
BlickLokal · 16. Juni 2018
„Männliche Hebamme“ lenkt Augen auf sich
Als Mann in einem besonderen Metier fast ausschließlich von Frauen umgeben ANSBACH. Die Ausbildung an der Berufsfachschule für Hebammen und Entbindungspfleger in Ansbach macht Konstantin Wroblewski als einzigem männlichen Schüler großen Spaß. Anfängliche Vorbehalte ob seines Geschlechts sind schnell ausgeräumt, falls überhaupt welche bestehen, so der 20-jährige aus Sachsen-Anhalt, der sich am Klinikum ANregiomed auf jeden neuen Arbeitstag freut. Der freundliche und sympathische junge Mann ist in Zahna nahe der Lutherstadt Wittenberg geboren und aufgewachsen. Nach seinem erweiterten Realschulabschluss entschied er sich 2015 zunächst für eine Tischlerlehre, welche er aber nach einem Arbeitsunfall schon ein Jahr später abbrechen musste. Die Folgen der Verletzung ließen eine weitere Tätigkeit in diesem Ausbildungsberuf nicht mehr zu, wie er schildert. Bei der Evangelischen Akademie SachsenAnhalt in der Lutherstadt Wittenberg begann er ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Darin eingeschlossen war auch ein Praktikum bei einer Hebamme – der gleichen Hebamme, die ihn vor rund zwei Jahrzehnten schon das Licht der Welt erblicken ließ. In ihrem Keller hatte diese Frau noch Konstantins Akte aufbewahrt, müssen doch solche Unterlagen bis zu 30 Jahren vor dem Reißwolf ferngehalten werden. „Es war toll, die eigenen Herzschläge auf dem Diagramm aus dem Mutterleib zu sehen“, so der 20-jährige, dem die Arbeit bei der Hebamme so faszinierte, dass er beschloss, Entbindungshelfer zu wer-
ein ganz besonderer Moment, auf jeden Fall wunderschön, wenn das Ganze auch am Anfang noch ziemlich überwältigend ist, weil es halt viele Eindrücke sind; auch wenn man nur daneben steht. Auf jeden Fall ein sehr schöner Moment“, so die Erfahrung des jungen Sachsen-Anhaltiners. Sein Berufswunsch stand nach dieser Erfahrung wie in Stein gemeißelt fest. Geschlecht war nicht ausschlaggebend Konstantin begann unzählige Bewerbungen zu schreiben und wurde auch zu Bewerbungsgesprächen eingeladen. Eines davon führte ihn nach Ansbach ins dortige Verbundklinikum ANregiomed. Nach einem positiven Gespräch mit der Lehrhebamme Jasmin Treiber-Meyer und Robert Schulze, Lehrkraft der
in der theoretischen Ausbildung. Er verliert sich also nicht unter zu vielen Frauen. Im Praktikum arbeitet er vorwiegend mit
Vor-Geburt-Modell.
Konstantin lernt Umgang mit Neugeborenem.
er in seiner Heimat Sachsen-Anhalt absolvieren. An die Geburt herangeführt In dieser Zeit wird der künftige Entbindungspfleger immer näher an die Geburt herangeführt, bis er irgendwann selbstständig eine Geburt leiten und durchführen kann. Im Rahmen seiner Ausbildung kann Wroblewski auch in anderen Klinikstandorten wie beispielsweise in Dinkelsbühl, Rothenburg oder auch in Würzburg und Erlangen eingesetzt werden. Am Ende steht dann das Examen als staatlich anerkannter Entbindungspfleger. Auch nach mehr als einem halben Jahr Ausbildung ist Konstantin Wroblewski überzeugt, sich für den richtigen Berufsweg entschieden zu haben. Nach wie vor ist er mit viel Leidenschaft dabei; das merkt er vor allem immer wieder beim Umgang mit
den Kleinkindern. Der passionierte Rad- und Motorradfahrer, der in seiner Freizeit auch gerne kegelt, kann sich seine Tätigkeit gut bis zum Rentenalter und sogar darüber hinaus vorstellen. Viele erfahrene Hebammen stünden kurz vor dem Rentenalter, da sei es gut, dass junge von unten nachdrängen, so Konstantin, der von mehr Bewerbern als freien Stellen berichtet. Konstantin ist einer von drei Auszubildenden in ganz Deutschland; sechs examinierte Entbindungshelfer sind ihm bekannt. Für die Ausbildung stehen allein in Bayern neun Schulen zur Verfügung, an denen derzeit 500 bis 600 Schülerinnen und Schüler ihrer Ausbildung nachgehen. „Konstantin macht sich sehr gut und ist gut integriert“, spart die Lehrhebamme Jasmin Treiber-Meyer nicht mit Lob. Die geringen Vorurtei-
le einem Mann gegenüber beim Praktikum würden sich schnell legen, so ihre Erfahrungen. Lediglich bei älteren Wöchnerinnen sieht man ab und an mal einen fragenden Blick. Aber was im europäischen Ausland schon gang und gäbe ist, wird bald auch in Deutschland zu einer Selbstverständlichkeit werden, ist die Lehrhebamme überzeugt. Hat Konstantin 2020 sein Examen aller Voraussicht nach dann in der Tasche, so würde er gerne bei einem größeren Klinikum in einer Großstadt mit jährlich mehr als 5000 Geburten unterkommen, weil dort die meiste praktische Arbeit auf ihn warten würde, mit der er sich am wohlsten fühlt. Bis dahin wird dann eine „männliche Hebamme“ einfach nur noch ein normaler Entbindungspfleger sein, so seine Hoffnung. Text: Heinz Meyer
Azubi mit Lehrhebamme.
angegliederten Krankenpflegeschule, war die sofor-
Erfahrung am Becken-Modell.
den. Der Umgang mit Mutter und Kind gefiel ihm, ebenso wie der Umstand, sich immer wieder auf neue Menschen einstellen zu müssen. Zwei Geburten hat er seit dieser Zeit schon privat miterlebt, was ihn in seinem Beschluss nur noch bestärkt hat. „Das war
werber, aber der einzige, dessen Bewerbung angenommen wurde. Nach dem Abschluss des Freiwilligen Sozialen Jahres ging es an
tige Zusage im Mai des vorigen Jahres nur noch reine Formsache. Konstantin war froh, dass sein Geschlecht überhaupt nicht thematisiert worden war. Nur seine persönliche und fachliche Qualifikation waren ausschlaggebend. Er war nicht der einzige männliche Be-
die Umzugsplanung in die mittelfränkische Bezirkshauptstadt. Im Wohnheim des Klinikums fand er ein neues Zuhause. Am 1. Oktober 2017 begann er die dreijährige Ausbildung zum Entbindungspfleger. Die Lehre ist aufgegliedert in einen theoretischen Teil (oft als Blockunterricht über mehrere Wochen hinweg) an der Berufsfachschule sowie einen praktischen Teil am Klinikstandort ANregiomed, die zeitlich einem ständigen Wechsel unterliegen. Los ging es mit theoretischen Grundlagen in der Normalpflege, ehe etwa ein Monat später der erste Einsatz im Praktikum folgte. Als einziger Mann unter rund 20 Frauen und Mädchen war er seine Ausbildung in der Berufsschulklasse angegangen. Das weibliche Geschlecht war zunächst durchaus überrascht, hatte aber keine Vorurteile, weshalb er gut aufgenommen und integriert wurde. Schließlich hat es Konstantin ja auch mit einigen männlichen Lehrkräften zu tun; überwiegend aber
Krankenschwestern und Hebammen zusammen. Nach der Einführung auf einer Normalstation wurde er an nachoperative Themen in der Gynäkologie herangeführt. Nach dem kennen lernen des weiblichen Körperbaus ging es für ihn weiter auf der Wochenbett-Station. Hier erlernte er alle anfallenden Aufgaben von der Abholung aus dem Kreißsaal bis zur Unterstützung der jeweiligen Hebamme und der Versorgung von Mutter und Kind. Im Rahmen seiner Ausbildung war Konstantin zwar noch bei keiner Geburt dabei, jedoch wartet auf ihn in den beiden letzten Ausbildungsjahren viel Arbeit im Kreißsaal. Zudem absolviert er ein freiwilliges Praktikum, Externat genannt, um die freiberufliche Arbeit der Hebammen noch besser kennen zu lernen, was in der Klinik nur schwer möglich ist. Dieses Externat, bei dem man sich mit den Hebammen bestens austauschen kann, dauert zwischen sechs und zwölf Wochen. Dieses will
Geburt wird nachgestellt.
Berufsfachschule am Klinikum.
Das Klinikum Ansbach ist derzeit eine Großbaustelle.
Fotos: Heinz Meyer
NGUN NUER RÖF UEUM NA CH NE FIFMI G
NACH UMFIMIERUNG
4 | LOKALES
Spielplatzfest
BlickLokal · 16. Juni 2018
Gegen Sozialwohungen Bürgerentscheid zu Gunsten der Bürgerinitiative
SELGENSTADT. Die Spiel- Uhr gibt es Leckerein vom Das Bauplatz neben dem Saplatzfreunde Selgenstadt Grill und ab 13.30 Uhr wer- DINKELSBÜHL(HM). FEIERN GEMEINSAM Quorum der 2016! Bürgerbewe- muel-von-Brukenthal-Platz laden amSIE Sonntag, 17. Juni den MIT auch UNS Kaffee AM und 3. Ku-DEZEMBER zum Spielplatzfest ein. Los chen angeboten. Im Laufe gung wurde erreicht. Die 24 Wohnungen ermöglicht geht es um 10.30 Uhr mit des Nachmittags wird dann Dinkelsbühler Bürger ha- worden wären“, so DinMiele-Kochvorführung einem Ernte-Bitt-Gottes- auch der Maibaum gefällt ben beim sonntäglichen kelsbühls OberbürgermeisFEIERN SIE GEMEINSAM MIT UNS AM DEZEMBER 2016! Sonderaktion beim einer Küche 2.500 € 2016! FEIERN SIE GEMEINSAM MIT UNS AM 3. 3.ab DEZEMBER Bürgerentscheid mehrheit- ter Dr. Christoph Hammer dienst im Grünen. Ab 11.30Kauf werden. lich entschieden, dass auf am Wahlabend: „Eine Stif(Miele Staubsauger gratis) Miele-Kochvorführung Miele-Kochvorführung der Grünfläche am Samuel- tung hätte auf dem ausge0%-Finanzierung bis 36 Monate Sonderaktion beim Kauf einer € von-Brukenthal-Platz keine wiesenen Bauplatz der KaSonderaktion beim Kauf einerKüche Kücheab ab2.500 2.500 € 24 Wohnungen gebaut wer- tholischen Kirche, welche (Miele Staubsauger gratis) (Miele Staubsauger gratis) Gewinnspiel den. 2149 Stimmen (zirka das Bauvorhaben ebenso 0%-Finanzierung Monate 0%-Finanzierung bisbis 3636 Monate Glas Sekt zur Begrüßung 52 Prozent) votierten für unterstützt hat, investiert. Gewinnspiel Gewinnspiel den Bürgerentscheid, 1992 Ein Teil der Nachfrage nach Glas Sekt zur Begrüßung Stimmen (zirka 48 Pro- günstigem Wohnraum, Glas Sekt Begrüßung ist einen Besuch wert. Unsere neuezur Ausstellung Überzeugen Sie sich zent) dagegen. Die Wahl- meist von Familien oder selbst! Finden Sie bei uns Ihre Traumküche. Wir freuen beteiligung laguns bei darauf, etwa Alleinerziehenden mit KinUnsere neue Ausstellung ist einen Besuch wert. Überzeugen Sie sich Unsere neue Ausstellung ist einen Besuch wert. Überzeugen Sie sich 43 Prozent. „In der Stadt Ihnen unsere große Küchenausstellung Lassen Sie sichdern, hätte gedeckt werden selbst! Finden Sie bei uns Ihre Traumküche.zu Wirzeigen. freuen uns darauf, selbst! Finden Sie bei uns Ihre Traumküche. Wir freuen uns darauf, Dinkelsbühl besteht, wie können. Jede Initiative, Ihnen unsere große Küchenausstellung zu zeigen. Sie sich überraschen. Schauen Sie vorbei. Wir freuen unsLassen auf Sie! auch in anderen Städten, sei es von Privaten oder Ihnen unsere große Küchenausstellung zu zeigen. Lassen Sie sich überraschen. Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Wirvorbei. freuen darauf, ein Sie! hoher Bedarf an Woh- der öffentlichen Hand, zur überraschen. Schauen Sie Wiruns freuen uns auf Wir freuen uns darauf, nungen mit niedrigem bis Schaffung von günstigem Wir freuen uns darauf, mittlerem Mietniveau. Der Wohnraum ist wichtig und Wir freuen aufSie! Sie! derzeitige Wohnungsbe- richtig, der WohnungsWir freuenuns uns auf stand, der sich vor allem in knappheit zu begegnen. Wir freuen uns auf Sie! öffentlicher Hand befindet, Aber die Bürger haben nun KüchenKüchen ganz ganz gegen den geplanten Bau reicht bei weitem nicht aus. persönlich! Küchen ganzsich ei- neben dem Samuel-vonpersönlich! Alle Stadträte sind nig, dass Handlungsbedarf Brukenthal-Platz entschiepersönlich! Ansbacher Straße 85 � 91541 Rothenburg o.d.T. besteht. Ich hätte es sehr den.“ Kein Bau von nur WirTelefon freuen uns/ 48 darauf, Ansbacher Straße 85 Rothenburg o.d.T. ganz 09861 28� �91541 www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße Küchen 85 Ansbacher Straße 85 � 91541 Rothenburg o.d.T. Küchen ganz begrüßt, wenn auf dem zwölf Wohnungen persönlich! WirTelefon freuen09861 uns/ 48 darauf, 28 � www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße 85 91541 Rothenburg o.d.T.
Küchen ganz WirTelefon freuen09861 uns/ 48 darauf, 28 � www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße Telefon 09861 / 4885 28persönlich! 91541 Rothenburg o.d.T. persönlich! 91541 Rothenburg o.d.T. www.kuechendesign.kuechen.de
Neben den im Bebauungsplan „Gaisfeld IV“ ausgewiesenen Flächen, die für sozialen Wohnungsbau gedacht und geeignet sind, und der Tatsache, dass der Stadtrat eine Million Euro für sozialen Wohnungsbau in den Haushalt für 2018 eingestellt hat, hätte das sozial geförderte Bauvorhaben mit 24 Wohnungen der Moses-Mendelssohn-Stiftung einen Teil des in Dinkelsbühl bestehenden Bedarfs decken können. Die Bürgerinitiative hingegen hat eine Begrenzung auf zwölf Wohnungen durchgesetzt. Hierzu gibt es eine klare Aussage der MosesMendelssohn-Stiftung: Ein Bau von nur zwölf Wohnungen auf diesem Bauplatz wäre unwirtschaftlich und würde auch nicht staatlich gefördert. Daher werden nur zwölf Wohnungen durch die Stiftung nicht gebaut.
GUTSCHEIN
Telefon 09861 / 48 28 GUTSCHEIN GUTSCHEIN
1 Glas Sekt gratis Sie! www.kuechendesign.kuechen.de Telefon 09861für / 48 28
www.kuechendesign.kuechen.de
www.kuechendesign.kuechen.de 1 Glas Sekt gratisfür fürSie! Sie!
w.kuechendesign.kuechen.de 1 Glas Sekt gratis ww.kuechendesign.kuechen.de Küchen ganz persönlich!
Neues Klettergerüst eingeweiht DINKELSBÜHL(HM). Noch vor dem eigentlichen Sommer konnte jetzt nach etwa zweijähriger Planung auf dem seit rund 35 Jahren bestehenden Kinderspielplatz im Dinkelsbühler Stadtteil Hohenschwärz ein für rund
Küchen ganz Küchen ganz persönlich! persönlich!
hen.de
Kosten: 6.700 Euro tens angenommen worden, so Ortssprecher Robert Hillenmeier (2. v. rechts), welcher der Stadt Dinkelsbühl für die Bereitstellung der finanziellen Mittel und der guten Kooperation dankte. Laut Oberbürgermeis-
lein, Esbach, Weidelbach, Segringen sowie an der „Bleiche“ geplant oder bereits begonnen. Über die Verwirklichung des Vorhabens freuten sich jetzt neben den Kindern auch der zweite Ortssprecher Heinz
50 Jahre aktiv Ehrennadel für Blasen im Chor
Helmut Ruck wurde für sein langjähriges Engagement geehrt. Foto: Heinz Meyer
UNTERAMPFRACH. Die Goldene Ehrennadel des Landesverbandes Evangelischer Posaunenchöre in Bayern erhielt jetzt Helmut Ruck (Bild) für sein 50-jähriges aktives Blasen im Posaunenchor. Chorleiter Wilhelm Hintermeier, Pfarrerin Susanne Treber und Vorstandsmitglied Gerhard Küfner überreichten dem Jubilar neben einer Urkun-
de einen Gutschein sowie einen Präsentkorb. Für dessen Ehefrau gab es einen Blumenstrauß. Die Schnelldorfer Bürgermeisterin Christine Freier würdigte das Mitgestalten zahlreicher kirchlicher und kultureller Veranstaltungen im Posaunenchor Unterampfrach und wünschte weiterhin viel Freude im Ehrenamt.
Günstiger als das Pflegeheim!? Die Seniorenresidenz, Ihre Alternative zum standardisierten Heimplatz. Kombination:
Eigenes Appartement ab 38 m² Tagespflege Ambulanter Pflegedienst
Sonderposten 35 / 207 / 0,5 / 25 my Polyester dunkelgrau / ähnlich 7016 mit Verstärkungsrippe in Längen von 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0 - 5,0 - 6,0 m
AB 18.04.18 NUR FÜR KURZE ZEIT 6,25/ m² nur solangeauf VorratLager reicht. für nur € neuer Sonderposten .
Lassen Sie sich beraten!
Telefon 09841 / 910
netto
€ 5,65 9007 Graualuminium 4,0 m Länge 18 / 112 / 0,5 -m²/ RAL 7016RAL Anthrazitgrau in Längen von 2,0 - 2,5 - 3,0www.zimmermann-trapezblech.de - 3,5 - 4,0 info@zimmermann.trapezblech.de
Sonderposten schon für .
Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst Feuchtwanger Str 25 Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16³° Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°°
Wir umsorgen Sie umfassend und individuell
Fax: 09868 - 93456 13 5,0 und 6,0 m für nur € 6,95/ m² netto (8,27 inkl. Mwst.) nur solange Vorrat reicht. Tel : 09868 - 93456 0
RBW Seniorenresidenz∗Erkenbrechtallee 33 91438 Bad Windsheim∗info@seniorenresidenz.bayern
Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst Feuchtwanger Str. 25 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 1630 Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° www.zimmermann-trapezblech.de info@zimmermann.trapezblech.de Tel : 09868 - 93456 0 I Fax: 09868 - 93456 13 Nicht nur die Kinder freuen sich über die Fertigstellung des neuen Gerüstes.
6.700 Euro angeschafftes Klettergerüst seiner Bestimmung übergeben werden. Die Kletteranlage war schon vorab von den Kindern bes-
ter Dr. Christoph Hammer (ganz links) sind von der Stadt im laufenden Jahr auch Maßnahmen an den Spielplätzen in Neustädt-
Foto: Heinz Meyer
Rögelein (ganz rechts) und der Bauhofleiter der Stadt Dinkelsbühl, Günter Lechler (vordere Reihe; 3. v. rechts).
UNSERE ZEITUNG AUCH ONLINE LESEN!
artenlust G Kardinalsgarten artenlust G SchillingsKardinalsgarten www.BlickLokal.de
fürst Schillingsfürst
15.-17. Juni gartenlust.eu 15.-17. Juni FREI/SAM/SON 10 –18Uhr, 8 (bis16 J. frei)
FREI/SAM/SON 10 –18Uhr, 8 (bis16 J. frei)
gartenlust.eu
Für Dinkelliebhaber: 100 % Dinkel Probieren Sie doch einfach mal die Dinkelspezialitäten von Ihrem Virngrundbäcker. Diese sind nämlich nicht nur besonders gesund, sie sind auch besonders lecker!
16. Juni 2018 ·
WochenZeitung
Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick
Wochenzeitung
|5
Walldürn – Osterburken – Hardheim
WZRechts-Tipp
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
www.main-tauber-aktuell.de
- ANZEIGE -
Ansbacher streiten wieder mehr
Mehr Register Mehr Transparenz !?
Aktuelles aus dem Amtsgericht mit Direktorin Dr. Gudrun Lehnberger AnsbAch (wz). Ist die Zeit der Harmonie in Ansbach vorbei? Das könnte man zumindest im ersten Moment denken, betrachtet man die Zahlen, die Amtsgerichtsdirektorin Dr. Gudrun Lehnberger Martina Schürmeyer im Interview präsentierte. Zum ersten Mal seit fünf Jahren sind die Eingangszahlen in Zivilsachen wieder gestiegen. 98 mehr verhandelte Verfahren bedeuten einen Anstieg um 5,8 Prozent im Vergleich zum Jahr 2016. Ein Grund zur Besorgnis sei das aber nicht und Sorgen müsse sich auch keiner machen, betonte Lehnberger. WZ: Frau Dr. Lehnberger, in Ansbach gibt es neben dem Amtsgericht auch noch das Landgericht und das Verwaltungsgericht. Womit befasst sich das Amtsgericht? Dr. Lehnberger: Das Amtsgericht ist die Eingangsinstanz der ordentlichen Gerichtsbarkeit, die erste Anlaufstelle für Zivilsachen bis zu einem Streitwert von 5000 Euro, Familiensachen, Straf- und Bußgeldsachen, Nachlass- und Betreuungssachen. Außerdem wird das Handels- und Vereinsregister beim Amtsgericht geführt. Zum Amtsgericht gehört auch das Grundbuchamt. Das Amtsgericht begleitet die Menschen gewissermaßen von der „Wiege bis zur Bahre“. Einmal im Leben dürfte jeder mit dem Amtsgericht zu tun haben, etwa weil er eine Wohnung kauft, erbt, eine Gesellschaft gründet oder einen Betreuer braucht. WZ: Von welcher Entwicklung können Sie uns hierbei berichten? Dr. Lehnberger: In allen von mir oben aufgeführten Sparten waren die Verfahrenszahlen im Jahr 2017 rückläufig. Die einzige Ausnahme bilden dabei die Zivilsachen. Hier ist erstmals seit fünf Jahren ein Anstieg zu verzeichnen Einer Zunahme um 5,8 Prozent entsprechen umge-
rechnet 98 Verfahren. Erfreut stimmen uns aber die anderen Entwicklungen wie zum Beispiel die der Betreuungssachen, bei denen wir eigentlich mit einem Anstieg rechneten.
lich betrachtet sehr positiv. Leider sind die Gewaltschutzverfahren gestiegen, was aber nicht heißt, dass hier ein beängstigender Trend auszumachen ist, sondern einfach mehr Gewaltopfer
letzten Jahr; 98 Prozent kamen davon aus dem Verkehrsbereich, größtenteils Abstands- und Geschwindigkeitsverstöße. Im Übrigen sind auch diese Zahlen dieses Jahr wieder zurückgegangen.
WZ-Chefredakteurin Martina Schürmeyer sprach im Interview mit Dr. Gudrun Lehnberger, Amtsgerichtsdirektorin in Ansbach, über Aktuelles aus ihrem Arbeitsplatz. Foto: Luca Herrmann
WZ: Berichten Sie uns vom Anstieg der Zivilsachen. Dr. Lehnberger: Die meisten Verfahren gab es im Bereich Verkehrsunfälle, gefolgt von Kaufund Mietstreitigkeiten. Der durchschnittliche Streitwert belief sich dabei auf 1851 Euro, die Dauer auf 3,8 Monate und bei Fällen mit Beweisaufnahme auf 5,6 Monate. Unsere fünf Richter/-innen haben 1391 Urteile gefällt. In 303 der behandelten Fällen kam es zu einem Vergleich, in 200 Fällen wurde die Klage zurückgewiesen. WZ: Reden wir über die angenehmen Entwicklungen, die Sie zu verzeichnen hatten. Wie schaut es da bei genauerer Betrachtung aus? Dr. Lehnberger: Die Scheidungen haben sich von 492 auf 454 Fälle verringert. Das ist mensch-
Rechtsschutz in Anspruch nehmen. Besonders unangenehm sind immer Körperverletzungsdelikte, die zu den Strafsachen gehören. Nachdem im Jahr 2016 die Zahl hier angestiegen war, sind wir sehr froh, dass sie vergangenes Jahr wieder stark rückläufig war. 1111 Strafsachen behandelten wir 2017. Nur 0,5 Prozent waren Verstöße gegen das Asyl- und Aufenthaltsgesetz. Den Löwenanteil machten mit knapp 23 Prozent Verkehrsdelikte aus. WZ: Mit Helmut Gollrad haben Sie einen neuen Kollegen in der Exekutive dazubekommen. Die Verkehrspolizei ist ja doch so etwas wie ein treuer Vermittler an Ihr Gericht. Dr. Lehnberger: (lacht) Sie spielen auf die Ordnungswidrigkeitsverfahren an. 1037 waren es im
WZ: Eine Sache, die unter dem öffentlichen Radar läuft, ist der Bereich der Betreuung. Was macht das Amtsgericht hier? Dr. Lehnberger: Circa 2,5 Prozent der erwachsenen Bevölkerung im Amtsgerichtsbezirk Ansbach haben einen Betreuer. Das sind vor allem geistig Behinderte, geschäftsunfähig gewordene Senioren und psychisch kranke Menschen. Während bei den psychisch Kranken die Betreuung wieder aufgehoben werden kann, endet sie bei den anderen Gruppen mit dem Tod. Der Betreuer ist zuständig für Hilfe und Unterstützung bei allen juristisch relevanten Angelegenheiten. Dazu zählen auch Dinge wie Unterbringung auf einer geschlossenen Station und Zwangsbehandlung. Der Betreu-
er wird vom Gericht überwacht. Obwohl wir uns mitten im demografischen Wandel befinden und es somit auch mehr Senioren gibt, ist die Zahl der Betreuungen auf 3367 gesunken. Das dürfte daran liegen, dass immer mehr Menschen eine Vorsorgevollmacht an eine Person ihres Vertrauens erteilen. Dadurch kann das gesetzliche Betreuungsverfahren verhindert werden und der Vollmachtgeber ein Stück aktiver seine Zukunft mitgestalten. WZ: Nun hört man immer wieder, dass Gerichte unter den steigenden Anforderungen und einer erhöhten Arbeitslast sehr leiden. Schildern Sie uns die Situation vor Ort in Ansbach. Dr. Lehnberger: Auch wir sind sehr belastet. Die Verfahren werden komplexer und die Verfahrensbeteiligten sind mitunter schwieriger als früher. Vor allem die „Reichsbürger“ erzeugen einen hohen Arbeitsaufwand mit ihren zahlreichen umfangreichen Eingaben. Trotzdem muss ich an dieser Stelle allen meinen Mitarbeitern für die tolle Arbeit danken. Nur zusammen schaffen wir das alles. Mich freut der gute Zusammenhalt in den Abteilungen ungemein. Krankheitsfälle, von denen auch wir nicht verschont bleiben, werden zusammen aufgefangen und gerade die Mitarbeiter/-innen, die selbst lange wegen Krankheit vertreten werden mussten, engagieren sich bei der Vertretung anderer Kollegen/-innen ganz besonders. Das imponiert mir! WZ: Frau Dr. Lehnberger, vielen Dank für dieses Gespräch. Ihnen und dem Amtsgericht für die Zukunft alles Gute.
Das Interview führten Martina Schürmeyer und Luca Herrmann
Jean-Paul Denanot hört auf Bezirk Mittelfranken dankt früherem Regionalrats-Präsidenten AnsbAch (red). Nach 41 Jahren politischen Engagements tritt Jean-Paul Denanot in den Ruhestand und verlässt vorzeitig seinen Posten als Abgeordneter des Europäischen Parlaments. Sein letzter öffentlicher Termin als gewählter Mandatsträger war die Teilnahme an der Gedenkfeier des 74. Jahrestages des Massakers in Oradour-sur-Glane. Denanot war von 2004 bis 2014 Präsident des Regionalrates des Limousin. Mit der Region in Zentralfrankreich schloss der Bezirk Mittelfranken im Jahr 1995 eine Regionalpartnerschaft, sie hatte bis zur Gebietsreform in Frankreich 2016 Bestand. Seitdem gehört das Limousin zur Region Nouvelle-Aquitaine, der flächenmäßig größten des Landes. In einem Schreiben dankt Bezirkstagspräsident Richard Bartsch Jean-Paul Denanot, Jahrgang 1944 und Mitglied der sozialdemokratischen Partei, „für die enge Zusammenarbeit, die der deutsch-französischen Freundschaft neue Impulse verliehen hat“. Denanot lagen die Bereiche Tourismus und Land-
Jean-Paul Denanot (Mitte) mit (von links) Bezirksrat a.D. Fritz Körber, Zeitzeuge Robert Hébras, Bezirkstagspräsident Richard Bartsch und Regisseur Patrick Séraudie in Nürnberg Foto: Bezirk Mittelfranken
wirtschaft besonders am Herzen. Viele Jahre präsentierte sich die Region Limousin auf der Freizeitmesse in Nürnberg, mit den Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Triesdorf gibt es bis heute einen regen Erfahrungsaustausch. Einer der großen Höhepunkte der Partnerschaft war das zehnjährige Jubiläum, das beide Regionen
2005 im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim feierten. 350 Bürgerinnen und Bürger aus dem Limousin, angeführt von Jean-Paul Denanot, reisten dazu nach Mittelfranken. Der damalige bayerische Staatsminister für Europa-Angelegenheiten, Eberhard Sinner, würdigte beim offiziellen Festakt die Freund-
schaft als „Musterbeispiel für die deutsch-französischen Beziehungen“. 2001 mündete die Regionalpartnerschaft zwischen Mittelfranken und dem Limousin in die damals wohl erste triregionale Partnerschaft in Europa, Dritter im Bunde wurde die polnische Woiwodschaft Pommern. 2012 besuchte Jean-
Paul Denanot die Baustelle des Europäischen Schullandheims in Bad Windsheim und zeigte sich von dem Konzept, dass sich dort Jugendliche aus Deutschland, Frankreich und Polen begegnen sollen, begeistert. Heute ist das Europäische Schullandheim eine gut besuchte Einrichtung, was nicht zuletzt auch ein Verdienst Denanots ist, der für die Idee in seinem Heimatland kräftig geworben hat. Denanots letzter Besuch als Regionalratspräsident des Limousin in Mittelfranken war im Oktober 2012 zur Deutschlandpremiere des Films „Une vie avec Oradour – Ein Leben mit Oradour“ im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. Der Bezirk Mittelfranken und die Region Limousin hatten das Filmprojekt seinerzeit finanziell unterstützt. „Ich wünsche Jean-Paul Denanot für sein weiteres Leben alles Gute, sein Engagement hat dazu beigetragen, Franzosen, Mittelfranken und Polen einander näherzubringen“, schreibt Bezirkstagspräsident Richard Bartsch an seinen früheren Amtskollegen.
Der Wirbel um das neue Datenschutzrecht überspielt fast alles. Tatsächlich gibt es auch Dr. Malte Schwertmann noch andere Neuerungen, mit denen sich Gewerbetreibende beschäftigen sollten. So hat der Gesetzgeber mit dem neuen Geldwäschegesetz zu Beginn des Jahres 2018 ein neues Register für Unternehmen und Gesellschaften geschaffen. In dem neuen Transparenzregister sind Unternehmen verpflichtet, die Person zu benennen, die tatsächlich hinter einem Unternehmen steht, den sogenannten „wirtschaftlich Berechtigen“. Damit soll Missbrauch von komplexen Firmenstrukturen zum Zweck der Geldwäsche verhindert werden. Geschäftspartner und öffentliche Stellen können sich im Register informieren, wer tatsächlich hinter den jeweiligen Gesellschaften steckt. Allerdings bringt dieses neue Register auch neue Pflichten und mehr Verwaltungsaufwand für Unternehmen mit sich. Es müssen nunmehr die Personalien sowie die Art des wirtschaftlichen Interesses, insbesondere die Gesellschafterbeteiligung der Person, mitgeteilt werden, in deren Eigentum oder in deren Kontrolle die Gesellschaft steht. Bei Gesellschaften ist jede natürliche Person wirtschaftlich Berechtigter, die unmittelbar oder mittelbar entweder mehr als 25% der Anteile hält oder 25 % der Stimmrechte kontrolliert. Meldepflichtig sind in der Regel die Geschäftsführer. Was auf den ersten Blick einfach erscheint, kann in komplizierten Fällen auch Kopfschmerzen bereiten. Was ist, wenn die Gesellschafter untereinander Vereinbarungen zur Stimmrechtsausübung getroffen haben? Was ist bei mehrstufigen Beteiligungsverhältnissen, ggf. noch mit Auslandsgesellschaften? Was gilt bei Treuhandverträgen? Hier gilt es genau zu prüfen, was offenzulegen ist. Für die erste Zeit hat der Gesetzgeber eine Erleichterung geschaffen. Ist aus anderen öffentlichen Registern die Beteiligung ersichtlich, bedarf es zunächst keiner Meldung. Erst wenn ab dem 01.01.2108 Änderungen erfolgen, besteht die Meldepflicht. Kann also insbesondere aus dem Handelsregister ersehen werden, wer wirtschaftlich Berechtigter ist, so besteht zunächst kein Handlungsbedarf. Jedoch ist das Transparenzregister nun bei allen Neugestaltungen in Betracht zu ziehen. Ignorieren darf man das Transparenzregister nicht. Verstöße sind bußgeldbewehrt. Im Zweifel ist sorgfältig zu prüfen, welche Informationen offenzulegen sind. Und ob damit tatsächlich ein Mehr an Transparenz erreicht wird, wie sich das der Gesetzgeber vorstellt, bleibt abzuwarten. Dr. Malte Schwertmann Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Fachanwalt für Handelsund Gesellschaftsrecht
meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft mbb 91522 ansbach · feuerbachstraße 20 a 91550 dinkelsbühl · luitpoldstraße 9 91555 feuchtwangen · jahnstr. 3
www.meyerhuber.de
6|
Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick
Wochenzeitung
WochenZeitung · 16. Juni 2018
Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
www.main-tauber-aktuell.de
» Stellenmarkt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden: Ansbach: - Ansbach - Merkendorf - Mitteleschenbach - Neuendettelsau - Rügland
Kannste dir abschminken Ausbildung zur Kauffrau (m/w) im Einzelhandel
ROSSMANN. Machen macht Spaß. Wer bei uns arbeitet, kennt sich aus. Mit Pflegeprodukten, Schönheit und Ernährung, mit allen Aspekten eines modernen Haushalts, mit Gesundheit, Hygiene und Technik. Oder in einem Satz: mit so ziemlich allen Lebensbereichen. So viele Produkte brauchen auch ihren richtigen Platz – dafür sorgen Sie! Besonders wichtig ist es nämlich, unseren Kunden jederzeit unsere aktuellen Produkte in ausreichender Menge zur Verfügung zu stellen und sie ansprechend zu präsentieren. ROSSMANN ist nicht nur der Start in den Beruf, es ist auch die Chance, mutig Dinge in die Tat umzusetzen und selbstständiges Handeln zu lernen. Das ist noch ein bisschen mehr als ein erfolgreicher Abschluss. Diese Erfahrung prägt ein ganzes Leben. Wir suchen Sie für eine Ausbildung zur Kauffrau (m/w) im Einzelhandel zum 15.08.2018 für unsere Filialen in Ansbach, Herrsching und Wassertrüdingen.
e
Wir stellen ein m/w:
Produktionshelfer
Darauf können Sie sich freuen ⋅ Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei guten schulischen und beruflichen Leistungen ⋅ gute Betreuung und Einarbeitung ⋅ Einkaufsgutscheine im Wert von fast 500 Euro – und das jedes Jahr ⋅ Extras wie der Azubi Tag in Großburgwedel, die Azubi Wochen, das Sailtraining und unser Mitarbeiterrabatt
Helfer/innen sucht
09 81 / 9 72 11 - 0 eger+eger Personalmanagement GmbH
A7
Landkreis Ansbach im Fokus mit WochenZeitung und BlickLokal
Nürnberg B13
Rothenburg o. d. T. B14 B290
Ansbach B466 Heilbronn
A6
B2 B13
Ihre Landkreis ANSBACH Redaktion
Dinkelsbühl
Martina Schürmeyer Geschäftsstelle WochenZeitung Ansbach 91522 Ansbach, Kanalstraße 16-18 +49 (0) 981 / 97 015 - 0 +49 (0) 981 / 97 015 - 99 0 info.ansbach@wochenzeitung.de
unser anzeigenservice
g 09 81 / 9 70 15-0
B466
B290
Chefredakteurin
.de
Fahrer (intern)
Den ganzen Landkreis im Blick
Wir setzen Impulse im Landkreis Ansbach WZ/BlickLokal
Das bringen Sie mit ⋅ mindestens einen guten Hauptschulabschluss ⋅ Lust mit „anzupacken“ ⋅ Spaß an der Arbeit im Team ⋅ Freude am Umgang mit Kunden ⋅ Neugier auf alles, was bei uns zu entdecken ist, wie zum Beispiel die Vielfalt unserer tollen Produkte
WochenZeitung
e
Wir stellen ein m/w: Teilzeit
Tel. 09 81 / 97 11 23 AN, Karolinenstr. 7 www.time-company.de
09 81 / 9 72 11 - 0 eger+eger Personalmanagement GmbH
www.rossmann.de/ausbildung
erfahren, persönlich und seriös! Wir beraten Sie Integra: 09822-6041850
Dinkelsbühl-Feuchtwangen: - Dinkelsbühl - Feuchtwangen - Illenschwang - Oberahorn - Wilburgstetten
Punktgenau Hohenloher GmbH · InnoPark am See 2 · 74595 Langenburg www.punktgenau-hohenloher.de
Raum AN, NEA,GUN, FEU, Bechhofen
Jetzt informieren und direkt online bewerben
24 h zu hause betreut
Rothenburg: - Rothenburg - Leutershausen - Oberdachstetten
NEU!
B2 A7
Noch mehr regionale Reichweite durch unsere Facebookseiten und online E-Paper!
Medizin
ANZEIGE
Sexuelle Schwäche
Aktives Sexleben in den besten Jahren – so kann’s gehen (Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert)
Sex macht Spaß und hält gesund. Doch gerade in fortgeschrittenem Alter ist sexuelle Schwäche ein häufiges Problem, das das Liebesleben mit der Zeit beeinträchtigen kann. Ein natürliches Arzneimittel verspricht Hilfe (Deseo, Apotheke)!
Wunsch nach Sexualität: keine Frage des Alters Mehr als 40 % der Männer über 70 haben einer Studie zufolge noch immer wenigstens einmal wöchentlich Sex. Der Wunsch nach sexueller Aktivität lässt also im Alter nicht nach – die Manneskraft hingegen häufig schon. Fast die Hälfte aller 50-jährigen Männer klagt beispielsweise über Erektionsstörungen. Bei den 70-Jährigen sind es sogar 67 %.
Wirksame Hilfe: Ein Arzneimittel mit altbewährtem Wirkstoff Speziell für ältere Männer ist es wichtig, dass ArzneiFür Ihren Apotheker:
Deseo
(PZN 04884881)
mittel gegen sexuelle Schwäche, w ie et wa E r e k t i on s probleme, gut verträglich sind. In der Apotheke gibt es ein natürliches, wirksames Arzneimittel gegen sexuelle Schwäche, bei dem keinerlei
Neben- oder We c h s e l w i rk u n ge n bekannt sind: Deseo. In Deseo steckt die geballte Wirkkraft einer Arzneipflanze aus Mittelamerika. Sie gehörte zu den wichtigsten Heilpflanzen der Maya und
Sexuelle Schwäche? Nein danke!
des gesamten alten Mexiko. Schon die Maya schätzten ihre Wirkung als Aphrodisiakum. Seitdem dieser spezielle Wirkstoff als Arzneimittel auch hierzulande erhältlich ist, schwören zahlreiche Betroffene auf seine Wirkkraft.
Entscheidende Vorteile gegenüber chemischen Potenzmitteln Deseo hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Vorteile: 1. Das Arzneimittel wirkt mit der reinen Kraft der Natur. So hat es keine bekannten Nebenoder Wechselwirkungen. 2 . Die Tropfen si nd rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. 3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen werden. Die regelmäßige Einnahme kann so die wichtige Spontaneität beim Sex erhalten.
Das sagen Anwender Heinz R. ist begeistert von Deseo: „Ich habe Deseo ausprobiert und bin damit su-
per zufrieden. Hätte nicht gedacht, dass es so schnell hilft.“ Volker G. berichtet: Ich nehme das Produkt seit zwei Monaten und kann es nur weiterempfehlen. Ich fühle mich wie 20.“ Auch Rainer H. schwört auf Deseo: „Bin sehr zufrieden und empfehle Deseo weiter.“
Tipp:
Sexuelle Schwäche bei Frauen – wirksame Hilfe ohne Hormone Auch 40 % aller Frauen in Deutschland leiden an sexueller Schwäche. Der Grund sind häufig hormonelle Umstellungen in den Wechseljahren. Hormonpräparate, die dagegen Abhilfe versprechen, wollen viele Frauen aber nicht nehmen. Die gute Nachricht: Das natürliche Arzneimittel Deseo (Apotheke, rezeptfrei) kann auch bei Frauen wirksame Hilfe leisten – und zwar ganz ohne Hormone.
DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen. 180605_HP95_L_WoB-Format1_V11_nk.indd 1
Darm-Kur mit Mikrokulturen Neben der Darmflora spielt auch die Darmschleimhaut eine wichtige Rolle für den Darm. Deshalb ist es sinnvoll, beide zu unterstützen.
Stress, ungesunde Ernährung, zu wenig Bewegung: Fast täglich ist unser Darm verschiedenen Belastungen ausgesetzt. Deswegen kann es sinnvoll sein, ihn regelmäßig zu unterstützen: Fasten, Darmreinigung oder spezielle Kuren mit Mikrokulturen (z. B. mit Kijimea Basis 10) – die Möglichkeiten sind vielfältig. Dabei ist es nach Meinung zahlreicher Wissenschaftler wichtig, auch die Darmschleimhaut zu unterstützen – denn sie ist der Nährboden der Darmflora. Kijimea Basis 10 enthält eine speziell ausgewählte Kombination aus 10 Mikrokulturen, die als Teil der natürlichen Darmflora eine wichtige Rolle spielen. Zusätzlich enthält Kijimea Basis 10 Cholin und Biotin, das gesunde Darmschleimhäute fördert. Für Ihren Apotheker:
Kijimea Basis 10 (PZN 11353115)
www.kijimea.de 05.06.18 11:21
16. Juni 2018 ·
WochenZeitung
Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick
|7
Wochenzeitung Walldürn – Osterburken – Hardheim
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Trägerkonferenz der Pflegeeinrichtungen feierte 30-jähriges Jubiläum Übergreifender Austausch zum Wohl der Pflegebedürftigen
Teilnehmer der 30. Trägerkonferenz Stadt und Landkreis Ansbach
Lebensphase“ in Pflegeeinrichtungen implementiert werden? Zu diesen wichtigen Themenbereichen wie auch in der Austausch- und Diskussionsrunde von vorab eingereichten Fragen der Pflegeeinrichtungen wurden auch von Roman Pfeiffenberger (Heimaufsicht Landkreis Ansbach) praxisorientierte Vorgehensweisen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben angemerkt. Manuela Füller, Bereichsleitung der Dienste für Senioren der Diakonie Neuendettelsau, berichtete von der „Transform“-Studie der Bundesregierung zur Evaluierung des neuen Pflegebedürftigkeits-
begriffs. Die Diakonie Neuendettelsau ist in diesem Projekt als eine von 35 Einrichtungen im Bundesgebiet vertreten. Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff beschreibt ein verändertes Verständnis der Pflege. „Die Definition des Gesetzgebers – Selbstständigkeit und Fähigkeiten der Pflegebedürftigen sollen gestärkt und möglichst lange erhalten werden – erfordert ein grundlegendes Umdenken in der Versorgung“, führte Füller hierzu aus. „Pflegekonzeptionen und Pflegehandlungen müssen somit in den Pflegeeinrichtungen das För-
Foto: privat
dern von Selbstständigkeit noch weit mehr als bisher in den Vordergrund rücken.“ Ziel des über ein Jahr laufenden Projektes ist es, der Bundesregierung eine aussagekräftige Rückmeldung zu geben, inwieweit eine Umsetzung der gesetzlich definierten Förderung von Selbstständigkeit möglich ist. Die Chance für eine Anpassung der Rahmenbedingungen für die oftmals vermissten Zeitressourcen für den pflegebedürftigen Menschen und das versorgende Pflegepersonal könnten dann für die Zukunft optimal genutzt werden.
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN* ✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
14-tägig
SchillingSfürSt (red). Die jährliche Trägerkonferenz der stationären Pflegeeinrichtungen der Stadt und des Landkreises Ansbach wird traditionell von den Diensten für Senioren der Diakonie Neuendettelsau koordiniert und organisiert. Jährlich wechselt der Veranstaltungsort in eine andere Pflegeeinrichtung. In diesem Jahr war das Seniorenwohn- und Pflegeheim Elisenstift in Schillingsfürst Gastgeber dieser trägerübergreifenden Austausch- und Informationsveranstaltung. Neben den Verantwortlichen verschiedener Betreiber von Pflegeeinrichtungen sowie Heim- und Pflegedienstleitungen nehmen auch die Verantwortlichen der FQA (Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht – also die Heimaufsicht von Stadt und Landkreis Ansbach) daran teil. Bei der Jubiläumsveranstaltung in diesem Jahr waren wichtige Themenschwerpunkte auf der Tagesordnung: Wie können die aktuellen Handlungsempfehlungen des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege zum Vollzug des Wohnqualitätsgesetzes in der Praxis umgesetzt werden? Wie können die seit diesem Jahr neuen „Angebote zur gesundheitlichen Versorgungsplanung in der letzten
✓
*in Teilbereichen der Gesamtauflage
» Fundgrube ------------------------------------------------------------------------------1. MPU-Vorbereitung in
Ansbach, www.mpu-bereit.de 09805-932680
Achtung Privatmann
sucht elegante Abendgarderobe, Pelze, Trachten, Antiquitäten, Teppiche, Gemälde, Porzellan, Zinn, Orden, Armband- Taschenuhren, Zahngold, Goldschmuck, Modeschmuck, Münzen. Anzeige gilt immer: 0151-63753337
Wie die Seele den
Leib verlässt und weiter lebt offenbart der Prophet Jakob Lorber! Kostenloses Buch unverbindlich anfordern bei Helmut Betsch, Bleiche 22/22, 74343 Sachsenheim
Wohnwagen mit
winterf. Vorzelt. Info ab 15 Uhr 0151-70160534
Photovoltaikanlagen und
Speicher für Privat und Gewerbe. 20 Jahre Erfahrung, höchste Erträge. Franke Elektrotechnik GmbH. solarstrom.de 098279289600
find us and like us!
» Zweirad ------------------------------------Luxxon -die zuverlässigen
Roller- Uno 25 od. 45 km/h, 1199,-€, Rangau Motorgeräte GmbH, Würzburger Landstr. 28, 91522 Ansbach, 09814609510, www.rangaumotorge raete.de
» AutomArkt -------------------------------------
facebook www.facebook.com/ WZAnsbach und www.wochenzeitung.de
» Landwirtschaft ------------------------------------Suche Bodenfräse 0170-1126045
Autocenter Ansbach kauft
für Export Gebrauchtwagen, auch defekt 0174-5413033 auch Sa./So., Bar v. Ort.
» Single-Treff ------------------------------------Bildschöne Witwe vom
www.auto-gabler.de 4 Sommerreifen zu verk.
225 / 60 R 18 104 H XL für Honda CRV etz. gut erhalten, 250 ,€ 0171 - 7727529, Fax 0981 - 77264
Kaufe Diesel od. Benziner
auch mit Mängel, alles anbieten 0173-8009051
Land, Sieglinde, 67 J., finanz. unabhängig, habe eine schlanke Figur, bin sehr vielseitig, warmherzig u. romantisch, ich von völlig alleinstehend u. fühle mich oft sehr einsam. Wenn Sie mich gern kennenlernen möchten, rufen Sie gleich an üb. pv 0151-62913879
» KontaKte ------------------------------------Attr. zärtl. ältere Damen
disk. Treffs PV 0172-8123491
Mercedes Ersatz-
teile u. Fahrzeuge gesucht, von 1960-1985, 09824-928384
Wir kaufen Wohnmobile +
Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Diskret genießen Tel. 01 60 / 92 84 83 62
8|
Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick
Wochenzeitung
WochenZeitung · 16. Juni 2018
Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
AuS wirtSchAft und geSundheit
Schlaganfallbus macht halt in Ansbach Am 22. Juni von 10 bis 16 Uhr auf dem Martin-Luther-Platz AnsbAch (red). Jährlich erleiden hierzulande rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Zu den Risikofaktoren zählt insbesondere auch die Zuckererkrankung (Diabetes). Ärzte des Klinikums Ansbach informieren am Freitag, 22. Juni, im Schlaganfallbus auf dem Martin-Luther-Platz. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) stirbt knapp ein Drittel aller Menschen an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Wiederum die Hälfte dieser Todesfälle ist die Folge eines Schlaganfalls. Es gibt eine Reihe von behandelbaren Risikofaktoren und viele Erkrankungen könnten durch eine Vorsorge verhindert werden. Gerade auch Menschen mit einer Blutzuckererkrankung haben ein deutlich erhöhtes Risiko, dem entgegengewirkt werden sollte. Um über die Ursachen, Risikofaktoren und Vorsorgeoptionen von Schlaganfall und Diabetes aufzuklären, geht die von Boehringer Ingelheim ins Leben gerufene, bundesweite Aufklärungsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ in die nächste Runde: Erstmals werden dieses Jahr gleich zwei rote Info-Busse parallel touren und knapp 100 Städte besuchen. Überall dort, wo die Busse Station machen, können sich Menschen über Diabetes und das Risiko von Herz-Kreis-
Unterschätzt, oft unerkannt:
Schlaganfall und Diabetes Freitag, 22. Juni 2018 10 – 16 Uhr, Ansbach, Martin-Luther-Platz Information und Aufklärung zum Thema Schlaganfall und Diabetes im Info-Bus Gespräche mit Ärzten und Fachpersonal des Klinikums Ansbach und weiteren Gästen (Fachärzte, ILS, ehrenamtliche Schlaganfallhelfer ...) ojekt fiel nun Für ein Großpr der Startbühl in Dinkels Meiser erschuss: Familie neues Hotel ein richtet hier mit 300 Betten.
als vic bietet Nihad Nasufo Hammersdes Headcoach professionelle Team in Aalen ein komfür Bedingungen raining. plexes MMA-T Seite 3 mehr auf Lesen Sie
nn lädt n Adelma im Anne Gräfi Wochenende am letzten und GarMai zur Haus- auf Schloss tenausstellung Hohenstadt.
mehr auf
Seite 4
tung WochenZei
Lesen Sie
mehr auf
Lesen Sie
Seite 3
.de
Nr. 21 · 47.
Jahrg. · 23.
Mai 2018
nde an Badefrineu ädern ihren Freib für die nloses WLAN WLAN m Jahr koste Freies n ab diese e Aalen biete
AALEN
Stadtwerk
der Auch wenn tzt AALEN (LIND). Woche ausgese diSommer diese notwen dringend hat und der rgnügen das Badeve ge Regen sonnigen nächsten trübte – die bestimmt. n der Tage komme dann in einem Und wer Runden Aalens seine ziehen Freibäder Nass kühle durch das Pünktlich sich freuen. will, wird saison am der Freibad Freizum Start in den beiden ach 10. Mai ist und Hirschb bädern Spiesel n Tagen) koswenige ellung (öffnet in nutzbar. Dafür nen, aber! Die Gartenausst tenloses WLAN in der Innenwerk, Dekoratio Eintritt bereits für Gartenliebh Spektrum an Kunst, Kunsthand bis 12 Jahre wurde das rk „freembiente. Kinder Adelmann.de. ein breites e Netzwe Aussteller, auf www.Graf barockes Wohlfühla ausgestadt nutzbar Niveauvolle sowie Pflanzen, Tagen. Programm rke Aalen“ Schlosshof Gartengeräte nder Verkauf an allen 18 Uhr im key Stadtwe a e.V. Musik, Eröffnung frei, durchgehe der Staufersag Uhr, 4.-€; Live Tänze und Gewänder baut. Mai: 17-21 online unter minken Uhr, 5.-€; Freitag, 25. Kindersch Mehr dazu Sonntag, 3.-€ Mai: 11:30-21 5.-€; Märchen und • und 26. , Samstag Samstag, Uhr, e. delmann.de Mai: 11-17 Graf Adelmann 9527 · www.GrafA Sonntag, 27. www.sw-aalen.d durch Nikolaus t · 07366 964 Kunst, 4 · 73432 -Taxis-Str.
Thurn-und
07367 923
AA-Ebnat
79 79
s-&Garten
au H AusstellungSie Ihre WZ jetzt Lesen auch online als E-Paper! www.wochenzeitung.de 25. – 27. Mai
2018
an -Hohenstad Spektrum Pflanzen, ein breites Amtsgasse geräte sowie Aussteller, Eintritt frei, Niveauvolle k, Dekorationen, Garten bis 12 Jahre Kunsthandwer hlambiente. Kinder e. allen Tagen. barockes Wohlfü rafAdelmann.d r Verkauf an auf www.G f durchgehende Programm rungen
Schlossfüh
10 · 73453
Abstgmünd
Schlossho g 18 Uhr im ga e.V. k, Eröffnun der Staufersa Uhr, 4.-€; Livemusi und Gewänder Mai: 17-21 Uhr, 5.-€; Tänze Freitag, 25. 3.-€ Kinderschminken Mai: 11:30-21 5.-€; Märchen und und Sonntag, Samstag, 26. Uhr, n, Samstag .de Mai: 11-17 Graf Adelman www.GrafAdelmann Sonntag, 27. durch Nikolaus 964 9527 · tadt · 07366 Schlossführungen
und im Internet
surfen – ab
aller Ar t
W KM uf-ll,PK AnkaUnfa defekt, hohe 610 Tel. 0160 /
s möglich
jetzt kostenlo
Foto: pixabay
in Aalen.
en en, Schlagstell Emailschäd Reparatur von Seit über 50 Jahren ächenerneuerung, erneuern! die No.1 Egal, ob Oberfl e und Dusche, Silikon von Badewann richtige Ansprechpartner! der – wir sind
r nnen-Dokto
Mutlangen Badewa traße 15, 73557 Rechbergs R. Gebauer,
11 70 Tel. 0 71 71/7 en-doktor@online.de badewann
2518
E-Mail:
26.5.-27.5.
d-Hohens Abstgmün 10 · 73453
16.6.-17.6.
BEILAGENH
INWEIS
BEILAGENH
.de
Firma
Ihr Prospekt
verteilen wir und preiswert zuverlässig in der ng. WochenZeitu Teilbelegung möglich. Sie Informieren n sich – wir berate
Ihr Prospekt
Sie gerne.
g
Interessierte Besucher können sich zu den Themen Schlaganfall und Diabetes informieren und beraten lassen, der Eintritt ist frei.
arkt
Denn´s Biom DKB
idung
& Braut Bräutigam
Franken Trailer
Verbreitungsgebiet WZ Gesamtauflage
men & women
Gmünder 73430 Aalen / 86 09 - 0 Tel. 0 91 41 POST
Darüber hinaus wird die Aktion auch von einem niedergelassenen Neurologen und Mitarbeitern der Integrierten Leitstelle unterstützt.
ben! ahl zum Verlie t, eine Ausw gekleidet – Extravagan Elegant – Traditionell ...für jeden all + Gäste Anlass Romantisch Abschlussb
Straße 5
b
Ansbach zu finden. Vor Ort sind unter anderem Spezialisten des Klinikums Ansbach auf den Gebieten Neurologie und Diabetes.
INWEIS
Firma
G & B Bekle
Straße 5 95 92 - 9 90 Aalen · Gmünder92 - 0 · Fax 0 73 61 / / 95 Tel.: 0 73 61
92-0 0 73 61 / 95 92-30 0 73 61 / 95 REDAKTION
lauf-Erkrankungen informieren. Am Freitag, 22. Juni, ist einer dieser Busse von 10 bis 16 Uhr auf dem Martin-Luther-Platz in
Foto: ANregiomed
Sie den einem Bitte beachten age Aufl Teil unserer Prospekt der beiliegenden
XXXLutz
und verteilen wir preiswert g. WochenZeitun zuverlässig in der Teilbelegung möglich sich. Informieren Sie gerne. Wir beraten Sie
ANZEIGEN
BEILAGENH
INWEIS
Sie Bitte beachten Prospekt den den beiliegen der Firma
Sie age Bitte beachten unserer Aufl den einem Teil Prospekt der beiliegenden
ng WochenZeitu
Amtsgasse
Am Pool liegen
Informationen rund um das Thema Diabetes und Schlaganfall gibt es im Doppeldecker-Schlaganfallbus.
Hauseige
ier für nes Atel
Nördlinger
Straße 14
Ihre Maß
ng anfertigu
ng · Telefon · 86650 Wemdi
0 90 92/59
!
e.de
jas-lustaufmod
99 · www.an
nzeitung.de
www.woche
Aalen e 5 · 73430 Gmünder Straß ng.de wochenzeitu info.aalen@
ANZEIGE
Exklusiv Partner
Ihr Humbaur Exklusiv Partner Store FRANKEN TRAILER NeueröFFNuNg vom 22. bis 24. Juni in Dachsbach Dachsbach (ad). Franken Trailer feiert vom 22. bis 24. Juni Neueröffnung in Dachsbach, Traishöchstädter Weg 1 (Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim). Auf 20.000 m² Gelände werden im Humbaur Exklusiv Partner Store direkt an der B470 Anhänger in allen Variationen präsentiert. Die Kunden finden hier das Komplettsortiment der renommierten Firma Humbaur. „Damit schließen wir eine Lücke in der Region, indem endlich wieder eine Vertretung der Fa. Humbaur vor Ort ist“, freut sich Geschäftsführer André Horrolt. Dieser betreibt bereits seit fast neun Jahren erfolgreich das Anhänger Outlet in Gunzenhausen (Nürnberger Straße 104) und bietet zur Neueröffnung interessante Sonderaktionen an, wie eine kostenlose Lieferung in folgende Landkreise
NEA, ERH, FUE, AN und WUG. In Dachsbach finden die Kunden eine riesige Auswahl von Hoch- bzw. Tiefladern, Kofferanhängern, Kühlanhängern, Auto- und Motorradtransportern bis hin zu Pferdeanhängern. Neben dem Anhängerverkauf bietet Franken Trailer auch eine Anhängervermietung mit über 20 Mietanhängern an. Hier ist das Motto „Alles aus einer Hand“, von der Finanzierung über Leasing zu Sonderkonditionen. Zum weiteren Portfolio zählen der Service, Kundendienst, Ersatzteilverkauf und eine Werkstatt. Natürlich ist an der Eröffnung für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg. Aktuelle Infos gibt es auf facebook. Bitte liken!
Foto: Frankentrailer.de
Serie 1000
Serie 2000
Serie 3000
Serie 4000
Serie 5000
Einachs-Anhänger Perfekt für den privaten Einsatz in Heim und Hobby bis 1,5 t.
Tandem-Anhänger Tandem Hoch- und Tieflader für den gewerblichen Einsatz bis 3,5 t.
Rückwärts- und Dreiseitenkipper Die Multitalente für Handwerk, Handel und Gewerbe bis zu 3,5 t.
Fahrzeugtransporter Transporter in verschiedenen Ausführungen für den professionellen Einsatz.
Kofferanhänger Die perfekten Anhänger für den Transport empfindlicher Waren.
Serie 7000
Serie 7900
Serie 10000
Serie 50000
Serie 5300
Pferdeanhänger Die neue Generation Pferdeanhänger mit EquiDrive® und EquiSpace®-Raumkonzept.
Viehanhänger Die robusten Viehanhänger für einen schonenden Transport Ihrer Nutztiere.
Dreiseitenkipper HTK Die Allrounder für die Bauwirtschaft von 5 t bis 18 t.
Kofferaufbauten Die Humbaur-Lösung für die letzte Meile - egal ob für Trockenfracht oder temperaturgeführte Transporte.
Cool Trailer Die optimale Anhängerlösung für alle Catering- oder Frischedienste.