6
Ihr regionaler Schreiner Schmalzgasse 10
Schmalzgasse 10
91749 Wittelshofen
Tel. 09854 286
91749 Wittelshofen
tbs eine
Tel. 09854 286
dir ahl Ausw
Schausonntag am 01.07.2018 von 14 - 17 Uhr Schmalzgasse 10 91749 Wittelshofen Tel. 09854 286 Schmalzgasse 10 91749 Tel. 09854 286 Schmalzgasse 10Wittelshofen 91749 Wittelshofen Tel. 09854 286
Sa., 30. Juni 2018 • Ausgabe: 26/2018
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
Vernissage Vorschulkinder stellen Kunstwerke aus
Schreiner er Ihr regionaler Schreiner Ihr regionaler Ihr regionaler Schreiner
Dinkelsbühl - Feuchtwangen
Schopfloch – Wassertrüdingen
Win-win-Situation für Alt und Jung Walldürn – Osterburken – Hardheim
Bayerischer Demenzpreis ging an Seniorenheim Neumühle und Schule im Aischgrund BAD WINDSHEIM. Mit einem
Fotos: Heinz Meyer
FEUCHTWANGEN(HM). Eine ganz besondere Vernissage wurde kürzlich im Foyer der Feuchtwanger Sparkasse in der örtlichen Hindenburgstraße eröffnet. Die Kinder des katholischen Kindergartens „St. Ulrich und Afra“ vom „Schwalbennest“ sollten über das Malen an die Kunst herangeführt werden,
eigens in die Kunsthalle nach Schwäbisch Hall gereist, um sich dort inspirieren zu lassen. Mit einer kleinen Tanzeinlage bedankten sich jetzt die Vorschulkinder beim Geldinstitut für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten und namentlich bei Nicole Grimme und Rüdiger Rössle für die
Der Erlös aus dem Verkauf der Bilder soll in Eis investiert werden...
so die Erzieherinnen und Leiterinnen des Vorschulclubs, Daniela Fache und Katja Haag. Wegen der besonderen Formen und Farben habe man sich für die Werke des spanischen Künstlers Joan Miró entschieden, wie es hieß. Um sich Ideen für diesen Wettbewerb zu holen, war man
Organisation vor Ort. Die Ausstellung ist nur noch bis Ende Juni für die Öffentlichkeit zugänglich. Den Erlös aus dem Verkauf von Bildern wollen die Kinder in leckeres Eis investieren. Ein mit der Eröffnung verbundener kleiner Imbiss war von der Sparkasse gesponsert worden.
Der Ausflugs-Tipp!!!!
LOTOS-GARTEN Rothenburg o.d.T
Ausspannen und genießen im asiatischen Wassergarten Wo? Gewerbegebiet-Süd, Am Igelsbach 2 ( 09861-8755588
to www.lo
.de s-garten
jekt überzeugten die beiden Bewerber aus Bad Windsheim bei der Verleihung des Bayerischen Demenzpreises. Es handelt sich um eine spannende und in vielerlei Hinsicht bereichernde Zusammenarbeit von Seniorenheim und Förderschule. Doch warum hat sich die Jury ausgerechnet für das Projekt aus Bad Windsheim entschieden? Finden Sie es heraus und lesen Seite 3!
EX
Über
8ab0st0eine
Gr ekt zur dir hl Auswa
Josef-Hanel-Straße 1 91578 Leutershausen Telefon: 09823 298 Über
800
teine Grabeskt zur
dir wahl HÄLTLICH BEI: AusIV ER
EXKLUS
Josef-Hanel-Straße 1 91578 Leutershausen HÄLTLICH BEI: USIV ER09823 EXKL Telefon: 298
Nah dran an den Olympiahelden Deutsche Sportabzeichen-Tour kommt am 6. Juli nach Dinkelsbühl DINKELSBÜHL. Die Sportabzeichen-Tour kommt 2018 nach Dinkelsbühl. Seit 2004 tourt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) durch Deutschland, um das Deutsche Sportabzeichen noch bekannter zu machen und vor allem Kinder in Bewegung zu bringen und dafür zu begeistern. Die Veranstaltung findet am Freitag, 6. Juli auf der Sportanlage des TSV Dinkelsbühl an der „Alten Promenade“ statt. Inzwischen ist die Sportabzeichen-Tour zu einem ganz besonderen „Event“ geworden, nicht zuletzt durch prominente Botschafter wie Frank Busemann, Gerd Schönfelder und Miriam Höller. Die Wörnitz-
: I E B H C I L T L KLUSIV ERHÄ
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 einmaligen Kooperationspro-
Die Ausstellung findet im Foyer der Sparkasse statt.
Ihr regionaler Schreiner
Gra ekt zur
Ihr regionaler Schreiner
Im vergangenen Jahr begann die Sportabzeichenabnahme im Landkreis Ansbach im neuen Naturerlebnisbad in Dombühl. Foto: Heinz Meyer
stadt ist der sechste Stopp der diesjährigen Sportabzeichen-Tour. Erwartet werden rund 2.500 Teilnehmer; darunter etwa 1.700
Schüler sowie Sportler aus Lebenshilfe-Einrichtungen und Flüchtlingsunterkünften aus der Region. Die Moderation übernimmt die
Fernsehmoderatorin und Comedian Dennie Klose. Vor Ort werden zahlreiche Ehrengäste wie der Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl Dr. Christoph Hammer und weitere Vertreter aus Sport und Politik erwartet. Bekannteste Vertreter aus dem sportlichen Bereich sind Frank Busemann (Olympiazweiter im Zehnkampf 1996) sowie der vielfache ParalympicsSieger Gerd Schönfelder. Mit Miriam Höller ist auch eine Stuntfrau dabei, die nebenbei als Model und Moderatorin arbeitet. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www. deutsches-sportabzeichen. de/veranstaltungen/sportabzeichen-tour/.
Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Josef-Hanel-Straße Äusserer Westring 2 1 Innenausstellungshalle und 91578 Leutershausen 91717 Wassertrüdingen Musterfriedhof am Werk
Telefon: 0982344298 Tel.: 09832-70 560
www.stein-hanel.de Direktverkauf ab Werk
Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen KURZ BEMERKT Innenausstel ungshalle und Vorschläge? Musterfriedhof am Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk
www.stein-hanel.de
Sie lesen gerne das „Thema der Woche“ auf Seite 3? BlickLokal bietet den Lesern die Möglichkeit, selbst Ideen miteinzubringen. Falls Sie also beispielsweise eine interessante Person, ein ungewöhnliches Projekt oder einfach eine erzählenswerte Geschichte kennen, geben Sie uns Bescheid! Wichtig bei der Themenwahl ist der regionale Bezug. Senden Sie eine E-Mail an: h.meyer@blicklokal. de
www.stein-hanel.de
AIDAnova
JUNGFERNFAHRT
VON HAMBURG NACH GRAN CANARIA AIDAnova / 02.12. BIS 15.12.2018 Im Preis enthalten: • Rückflug nach Frankfurt inkl. Transfer • 13 Übernachtungen auf AIDAnova • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den Buffet-Restaurants (inkl. ausgewählter Getränke), Spezialitäten-Restaurants und Snack Bars • Schönwettergarantie unter dem Foliendom im Beach Club • Activity-Deck mit Lazy River, Doppel-Wasserrutsche über vier Decks und Videowand • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch, Premiumservice und -qualität, Trinkgelder an Bord • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt, liebevolle Betreuung
Das neue Flaggschiff!
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
STICHWORT:
inkl. Rückflug
1522
Unsere Spezialpreise* 02. Dezember bis 15. Dezember 2018 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine Verandakabine Komfort
1.429 EUR
1.599 EUR 1.799 EUR 1.899 EUR
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2019 bis April 2020“. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen, Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. | Druckfehler vorbehalten | ANMELDESCHLUSS: 23.07.2018 | Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg | Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
2 | PINNWAND
BlickLokal · 30. Juni 2018
» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL
Widder (21.03.-20.04.) Lassen Sie sich die Stimmung nicht vermiesen. Blenden Sie Negatives aus und machen Sie einfach weiter.
Herrchen gesucht Candy
Foto der Woche
Stier (21.04.-20.05.) Wenn es eng wird laufen Stiere zur Hochform auf. Auf den letzten Metern geben Sie noch einmal alles.
Candy ist eine liebe, aber recht scheue Katze. Sie fasst nicht so schnell Zutrauen zu den Menschen, aber mit der nötigen Ruhe und Zeit klappt das bestimmt auch. Mit Artgenossen kommt sie gleich gut aus. Kontaktdaten für Interessenten:
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Informationen.
Zwillinge (21.05.-21.06.) Warum nicht gleich so? Nach etlichen Versuchen, kann es Ihnen jetzt gelingen Ihr Ziel zu erreichen.
Krebs (22.06.-22.07.) Ihr Mut wird sich auszahlen. Wenn Sie auch mal etwas wagen, können Sie in ungeahnte Sphären vorstoßen.
Löwe (23.07.-23.08.) Wer wird denn gleich so kleinlich sein? Seien Sie großzügig und sehen Sie auch mal über Fehler anderer hinweg.
Tierschutzverein Rothenburg o.d.T Umgebung e.V 91616 Neusitz Telefon: 09861- 2312, Notfall: 09861- 7549
Jungfrau (24.08.-23.09.) Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Bleiben Sie bei der Sache und konzentrieren Sie sich auf das Wichtige.
Eine Wanderung an einem lauen Sommerabend. Das Bild entstand in den Becksteiner Weinbergen. Von Lukas Both aus Beckstein.
Waage (24.09.-23.10.) Es ist an der Zeit Prioritäten zu setzen. Das wird auch mit schmerzhaften Entscheidungen verbunden sein.
Skorpion (24.10.-22.11.) Gegen Miesepeter gibt es nur ein effektives Mittel: Ihr Lächeln! Erhellen Sie die Welt mit Ihrer guten Laune.
Per Email:
Schütze (23.11.-21.12.)
redaktion@blicklokal.de
Lassen Sie sich von der Kunst anregen. Im Theater können Sie beispielsweise zu neuer Inspiration gelangen.
Per WhatsApp: 0171/3332048
www.fressnapf.com
»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN
Steinbock (22.12.-20.01.) Überdenken Sie Ihren nächsten Schritt lieber noch einmal. Tun Sie nichts Überstürztes oder Waghalsiges.
»»Apotheken
Wassermann (21.01.-19.02.)
Samstag,»30.06.18 Feuchtwangen: Löwen-Apotheke, Herrenstr. 14, 09852 / 67760 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Bad»Windsheim:» West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301
Beugen Sie sich nicht dem Zwang zur Effizienz. Nicht alles was Sie tun, muss unbedingt zielführen sein.
Fische (20.02.-20.03.) Lassen Sie Gefühle zu und spüren Sie in sich hinein. Werden Sie sich klar darüber, wonach Ihr Herz verlangt.
Das BlickLokal „Wetter der Woche“ DINKELSBÜHL/FEUCHTWANGEN. Die Witterung in der vergangenen Woche war von geringen Luftdruckgegensätzen und einer relativ niedrigen Luftfeuchtigkeit geprägt. War es zu Beginn des Beobachtungszeitraums etwas windiger, so legte sich der Wind in den letzten Tagen. Über die ganze Woche hinweg lieferten sich das Hochdruckgebiet „Daryl“ und das Tief „Cathy“ einen Kampf um die Vormachtstellung über unser Wetter. Weil sich auf Dauer keiner richtig durchsetzten konnte, blieb es bei einem Wechsel zwischen Sonne und Wolken und nur unbedeutenden Niederschlägen. Kurze Schauer oder ein paar Tropfen brachten meist nur etwa einen Liter Regen, was auf die ausgetrockneten Böden
Fressnapf Feuchtwangen Dinkelsbühler Straße 6 91555 Feuchtwangen Tel. 09852 - 614840
SO MACHEN SIE MIT!
viel zu wenig ist. In der Region kamen im Juni bislang nur rund 22 Liter vom Himmel. Die Sonnenscheindauer bewegte sich mit rund 50 Stunden im normalen Bereich. Nachdem örtlich am 20. Juni die Getreideernte so früh wie nie zuvor bei uns begonnen hatte, musste nur zwei Tage später örtlich Eis von den Autoscheiben gekratzt werden, sank doch die Temperatur bei uns am Boden in Gefrierpunktnähe, während auf dem Brocken im Harz sogar Schnee fiel. Ansonsten lagen die Temperaturen am Tag zwischen 15,2 Grad am 22. in Feuchtwangen und 30,3 Grad in Schillingsfürst zwei Tage vorher. Die wärmste Nacht wurde mit 14,6 Grad am 21. ebenfalls auf der Frankenhöhe gemessen.
Sonntag,»1.07.18 Feuchtwangen:» Apotheke Kiderlen, Dinkelsbühlerstr. 26, 09852 / 61330 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Bad»Windsheim:» West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301 Bechhofen:» Markt-Apotheke, Ansbacher Str. 28, Tel.: 09822 / 228 Weiltingen:» Schloss-Apotheke, Obere Str. 5, Tel.: 09853 / 223 Montag,»2.07.18 Schillingsfürst:» Hof-Apotheke, Hohenlohe Str. 4, Tel.: 09868 / 256 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Bad»Windsheim:» West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301 Dentlein»am»Forst:» Apotheke am Forst, Ahornweg 1, Tel.: 09855 / 9752626
Dienstag,»3.07.18 Leutershausen:» Gustav-Weißkopf-Apotheke, Steinweg 2, Tel.: 09823 / 9262470 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Burgbernheim:» Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, Tel.: 09843 / 9358900 Schnelldorf:» Sonnen-Apotheke, Rothenburger Str. 34, Tel.: 07950 / 577 Mönchsroth:» Römer-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09853 / 1700 Mittwoch,»4.07.18 Feuchtwangen:» Stiftsherren-Apotheke, Marktplatz 9, 09852 / 67350 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Bad»Windsheim:» Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Tel.: 09841 / 2713 Donnerstag,»5.07.18 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Bad»Windsheim:» Einhorn-Apotheke, Marktplatz 3, Tel.: 09841 / 2074 Dinkelsbühl:» St. Pauls-Apotheke, Nördlinger Str. 11, Tel.: 09851 / 3435
ZUM SCHMUNZELN
Freitag,»6.07.18 Wörnitz:» Seefeld-Apotheke, Am Kreisel 1, Tel.: 09868 / 959299 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Burgbernheim:» Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, Tel.: 09843 / 9358900 Dinkelsbühl: Apotheke vor den Toren, Königsbergerstr. 4, Tel.: 09851 / 589324
»» Polizeidienststellen
Rothenburg»o.d.T. Rufnummer - 09861/9710 Ansbach Rufnummer - 0981/9094121 Feuchtwangen Rufnummer - 09852/67150 Bad»Windsheim Rufnummer - 09841/66160 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:» 0800»/»88»99»789
3 9 1 4 8 4 9
9
6
1
1
2 7
6
3 2
4 6
9
2 5 3
8
Olympia- Denkstadt sport2004 aufgabe
abschläWäschegige stück Antwort
vorher
Abk.: MännerNotname ausgang
Stachelhäuter im Meer
ein dt. Bundeskanzler †
Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/5658821 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Markus Echternach REDAKTIONSLEITUNG Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017
Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988
»» Notruf
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.
engl. Parlamentsentscheid
türk. Großgrundherr
ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen
deutscher Kaisername
Initialen Kishons
engl. Frauenkurzname
engl. Fährhafen
italienisches Gasthaus
englischer Gasthof
2 8 5 7
höchster militärischer Rang
polnische Münzeinheit
europ. TV-Satellitensystem
07931/9929720 www.flambriks.de
Stadt am Rhein
Titelfigur bei Milne (Bär)
Windschattenseite
Abschiedsgruß
‚hämmernder‘ Vogel Bottich
Vorname der Sander
großer Langschwanzpapagei
alle ohne Ausnahme
fossiler Brennstoff
sächlicher Artikel
Neuordnung, Umgestaltung
Beilagen
Töpfermaterial persönliches Fürwort (3. Fall) Körperpflege Spielkartenfarbe
Pfennigfuchser Abscheugefühl
besitzanzeigendes Fürwort
DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 131.268 Exemplare
mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
rotes Tuch des Stierkampfs
selten
Nebenfluss des Rheins
Auflösungen
Fernsehen (Abk.)
dörfliches Gebiet
ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka
COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
drei Musizierende antikes Ruderkriegsschiff
www.main-tauber-aktuell.de
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de
Frauenhaus»Ansbach Tel.: 0981/ 95959 -Tag und Nacht
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
Initialen von Regisseur Wilder
beim ersten Versuch (auf ...)
als
Walldürn – Osterburken – Hardheim
Glanznummer
fressen (Rotwild)
mal
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
weniger bedeutsam Briefanrede
Mach das Mann...
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN
Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117» Giftnotrufzentrale Giftinformationszentrale Nürnberg, Medizinische Klinik 1, Klinikum Nürnberg Universität Erlangen-Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Tel.: +49-911-39 8-2 45 1 Fax: +49-911-39 8-2205 Seelsorgebereitschaft»der»Evang.» Kirchengemeinden Freitag 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr Tel.: 0 98 61/7006-12
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 1
Wenn ein Haustier abhaut und nach 10 Tagen wieder zu Hause auftaucht, sind alle happy und freuen sich.
ein Längenmaß (Abk.)
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei: • Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
2 5 1 7 3 8 4 9 6
7 3 6 4 9 5 1 8 2
8 9 4 2 6 1 5 3 7
1 4 8 9 7 6 3 2 5
5 7 9 1 2 3 6 4 8
3 6 2 8 5 4 7 1 9
4 8 7 6 1 9 2 5 3
6 1 3 5 8 2 9 7 4
9 2 5 3 4 7 8 6 1
G B R O S Z U N E L I I N
A T E R A H E B E T N A S E N E O H L I P E C U B E
E H O S E S E E R B W T R A R A L N Z A D E H T E R
A L B A A E N A C H G E O R D N N A T T R A K T I O N V H G A L E E R A R T N J E D E R B A U L J A G P G E I Z K R A G E N R E F O K E L D A S
E T A T V R E I R O N E D I K R M
Thema der Woche | 3
BlickLokal · 30. Juni 2018
Win-win-Situation für Alt und Jung Einmaliges Kooperationsprojekt mit Bayerischem Demenzpreis ausgezeichnet
Stolz wurde die Siegerurkunde im Bayerischen Landshut entgegengenommen. Neben der Schulleiterin Barbara Lorenz (2.v.l.) und Heimleiterin Heidi Bach (4.v.l.) freuten sich alle am Projekt beteiligten sehr über die Auszeichnung.
Bad Windsheim. Bei der diesjährigen Verleihung des Bayerischen Demenzpreises gewann das Projekt „Begegnung der Generationen“ den ersten Platz. Dabei handelt es sich um eine besondere Kooperation zwischen dem Evangelischen Seniorenheim Neumühle der Diakonie und der Schule im Aischgrund, einem Sonderpädagogischen Förderzentrum mit den Förderschwerpunkten Lernen, Sprache und Verhalten. Jede Woche verbringen einige Fünftklässler Zeit mit den Senioren. Es zeigt sich, dass das Beisammensein für beide Seiten eine große Bereicherung ist. Viele ältere Menschen leiden an Einsamkeit. Untergebracht im Heim vergeht nun ein Tag nach dem anderen. Nur selten bekommt man bekannte Gesichter von „draußen“ zu Besuch. Studien zufolge kann Einsamkeit das Risiko, an Altersdemenz zu erkranken stark erhöhen, angeblich sogar verdoppeln. Gleichzeitig findet man ein ähnliches Problem auch bei jungen Leuten. Hier spielt Einsamkeit eine ebenso nicht zu unterschätzende Rolle. Oftmals müssen beide Elternteile arbeiten. Die Kinder gehen vormittags zur Schule, kommen dann nach Hause und verbringen den Nachmittag alleine. Nicht als ob es dort langweilig werden würde, Spielekonsolen und Co beugen eine potentielle Langeweile effizient vor. Auf der Strecke bleibt lediglich einer: der Kontakt zu anderen Menschen. Während sich besagte Gruppe vor vermeintlicher Altersdemenz wohl eher nicht zu fürchten braucht, lauert ein anderes Risiko: der Zusammenhang zwischen Einsamkeit und Depression lässt sich nicht leugnen. Könnte es also sogar sein, dass „die neue Volkskrankheit“ – wie Depression von manchen bereits betitelt wird – auf zu viele einsame Menschen in Deutschland zurückzuführen ist? Mit dem Projekt „Begegnung der Generationen“
wird auf praktische Weise gezeigt, dass es durchaus Antworten auf die eben beschriebene Problematik gibt und wie eine solche aussehen kann. Gute Kontakte aufbauen Die Idee für das Projekt entstand 2012, als die Viertklässler unter Leitung von StRinFS (=Studienrätin im Förderschuldienst) Christine Birmann während der Vorweihnachtszeit hin und wieder die Bewohner des Seniorenheims besuchten. Es wurde gespielt, gesungen und geredet. Mit der Zeit wurde immer mehr das gegenseitige Interesse geweckt und die Begegnungen bereiteten beiden Generationen Freude. Aus einer dann folgenden schulhausinternen Abfrage durch den Jugendsozi-
sind derzeit sieben Mädchen und fünf Jungen am Projekt beteiligt. Jede Woche besucht die junge Truppe für 90 Minuten die „Neumühle“. Die Stunden werden stets in Absprache mit den Betreuungsassistenten des Heimes geplant und vorbereitet. Auf dem Programm stehen meist Aktivitäten wie Spielen, Basteln, Singen, Backen, Spaziergehen oder sich einfach unterhalten. Angeleitet und betreut werden die angehenden Jugendlichen von der heilpädagogischen Unterrichtshilfe Susanne Kellermann sowie der Schulbegleiterin Petra Schubert, die einen Schüler individuell unterstützt. Die Anzahl der teilnehmenden Senioren soll immer in etwa der der Schüler entsprechen. Man möchte durch gezielte „Eins-zu-Eins-Situ-
plötzlich verstarben. Für die Kinder ist dies keine leichte Erfahrung, Trauer und Fragen kommen auf. Gleichzeitig lernen sie damit einfühlsam und bedacht umzugehen. Bereits auf dem Heimweg tauschen sich die Kinder und ihre Betreuerinnen über Erlebnisse aus und wollen wissen, wie es den anderen damit ging. Später in der Schule werden wichtige Themen dann auch noch einmal im Unterricht aufgegriffen und reflektiert. Auch die unterrichtenden Lehrkräfte unterstützen die Fünftklässler dabei, ihre Erfahrungen auf- und zu verarbeiten. Schulleiterin Lorenz sieht das Projekt als eine Möglichkeit, wo „abseits vom schulischen Leistungsdenken ein Lernen fürs Leben“ stattfindet. Die Schüler hätten so die
Die Teilnahme am Projekt ist komplett freiwillig und kann auch später jederzeit abgebrochen werden. Doch dazu kommt es in der Regel nicht… Fotos: Schule im Aischgrund/Privat
alarbeiter Dominik Lorenz ging hervor, dass viele der Schülerinnen und Schüler nur sehr wenig Kontakt, oft gar keinen, zu älteren Menschen haben. Daraus entwickelte sich die Idee, aus den anfangs sporadisch stattfindenden Besuchen einen „längerfristigen und auf Nachhaltigkeit angelegten Rahmen zu gestalten und zu pflegen.“ Nach mittlerweile fünf Jahren zeigt es sich, dass die langfristige Kooperation zwischen Jugendsozialarbeit, Schule und Seniorenheim Früchte trägt: es kommt inzwischen sogar vor, dass einzelne Schüler nachmittags in ihrer Freizeit ihre „Freunde“ im Heim besuchen kommen. Insgesamt
ationen“ ganz persönliche Begegnungen ermöglichen, so die Schulleiterin Barbara Lorenz. Die Teilnahme ist für alle Beteiligten freiwillig, und man kann jederzeit aufhören. Tatsächlich passiert das aber kaum. Beide Generationen schätzen die gemeinsame Zeit sehr, auch wenn es manchmal herausfordernd ist und es Momente gibt, welche vor allem den jungen Leuten sehr nahe gehen. „Lernen fürs Leben“ Durch den Kontakt zu den Senioren werden die Schüler automatisch mit Themen wie Alter und Tod konfrontiert. Einige Male kam es bereits vor, dass Teilnehmer
Möglichkeit „ein bisschen Großfamilie beziehungsweise Großeltern und alte Menschen zu erleben“. In der Begegnung mit den Senioren lernen sie Hemmschwellen zu überwinden und Distanz zu Menschen abzubauen. Es gehört dazu, den Senioren mit kleineren Diensten eine Hilfe zu sein. Egal ob beim Jacke zuknöpfen, Stuhl bereitstellen, Rollstuhl schieben oder ähnlichem, die Schüler lernen Verantwortung und Kompetenz im Umgang mit Menschen. Mit der Außenwelt verbunden Auch für die GroßelternGeneration sind die Besuche und so entstehende
Beziehungen eine ungemeine Bereicherung. Die Heim-Bewohner sind auf Kontakte und Anregungen von außen angewiesen. Die jungen Menschen geben neue Impulse und liefern Gesprächsstoff, so erhalten die Senioren das Bewusstsein, „mit der Außenwelt verbunden zu sein.“ Gleichzeitig genießen diese es von früher erzählen zu können und dabei auf aufmerksame Zuhörer zu stoßen. Es werden Geschichten aus längst vergangener Zeit herausgekramt und plötzlich erwachen auch alte Erinnerungen zu neuem Leben. Doch nicht immer müssen es die Gespräche sein, welche den Alltag versüßen. Manchmal genügt es auch einfach vom aufgeweckten Treiben der Kinder umgeben zu sein. Ein Wegweiser Weiterhin ist das Projekt auch als Wegweiser für eine mögliche berufliche Orientierung sinnvoll. Gerade in Anbetracht des massiven Fachkräftemangels im Bereich der Alten- und Krankenpflege sieht Barbara Lorenz die Kooperation auch als Chance für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler. Diese haben so die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Kontakt und Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen zu sammeln. Bereits in jungen Jahren können sie ein Gespür entwickeln, ob eine soziale Richtung im Beruf möglicherweise genau das richtige wäre. Gleichzeitig profitiert auch das Seniorenheim: wer weiß, ob der ein oder andere jetzige Fünftklässler später nicht selbst Mitarbeiter in der „Neumühle“, welches zum Diakonischen Werk Neustadt Aisch gehört, werden möchte? Schließlich spürt man auch dort die Auswirkungen des allgemeinen Personalmangels und ist über engagierten Nachwuchs froh. „Vorbildlich verkörpert“ Auf große Begeisterung stieß das Projekt aus Bad Windsheim nun bei der Jury des Bayerischen Demenzpreises 2018. Dieser wurde am 14. Mai in Landshut verliehen, wobei der erste Platz in die Kurstadt ging. Der Bayerische Demenzpreis zählt als Baustein der bayerischen Staatsregierung, welcher dazu beitragen soll „den Bewusstseinswandel in der Gesellschaft im Umgang mit dem Thema Demenz voranzutreiben.“ Weiterhin wolle man damit die „Lebensbedingungen und Lebensqualität“ der Betroffen verbessern und die Angehörigen unterstützen. Von der Jury als preiswürdig eingestuft wurde das Projekt, da es die Ziele des Bayerischen Demenzpreises „in vorbildlicher Weise verkörpert.“ Das Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro soll für die Neuanschaffung weiterer Spiele und Liederbücher verwendet werden. Außerdem plant das Heim im Juli ein besonderes Fest
Jede Woche haben die Beteiligten 90 Minuten Zeit miteinander. Durch gezielte „Eins-zu-Eins“ Begegnungen sollen gute Beziehungen entstehen.
Auf ganz natürliche Art und Weise lernen die angehenden Jugendlichen mit den „älteren“ Menschen umzugehen. Natürlich gehört es auch mal dazu, beim Jacke zuknöpfen zu helfen…
Thorsten und Dora Schütz verstehen sich inzwischen recht gut, ab und zu kommt Thorsten sogar nachmittags außerhalb der Schulzeiten zu Besuch.
Selbst Kleinigkeiten, wie zum Beispiel gemeinsam Eis essen, bereiten den Senioren (natürlich auch den Kindern) Freude. Für die Heimbewohner ist jeder Moment mit den Schülern kostbar und eine geschätzte Abwechslung im Heim-Alltag.
mit Zirkus und Streichelzoo. „Wir haben uns unglaublich gewürdigt gefühlt“, bekundet Barbara Lorenz, auch im Namen ihres gesamten Teams. Heimleiterin Heidi Bach zeigt sich ebenfalls sehr
erfreut, über die Auszeichnung und betont, dass man sich auch in Zukunft weiterhin dafür stark machen werde, „das Seniorenheim mit in die Gesellschaft zu nehmen.“ Text: Amos Krilles
4 | LOKALES
BlickLokal · 30. Juni 2018
Bank auf Reisen Eingebettet in Wasser, Wiesen, Blumen, Tore und Türme DINKELSBÜHL. Wie im Mai steht die Bank auch im Juni im Rosengarten am Weiher in der Rothenburger Straße. Weiher, Wiese, Blumen, Stadtmauer, Tore und Türme mit dem Bildhintergrund der mittelalterlichen Stadtkulisse bieten einen besonders beeindruckenden Rahmen. Ein schönes Motiv auch für Brautpaare. Halten Sie den Blick von und auf der großen roten Bank auch gedanklich und gerne auch fotografisch fest - eine Erinnerung die bleiben wird. Bank geht auf Reisen In den Sommermonaten Juli und August lädt sie Besucherinnen und Besucher ein, von der Inselwiese aus den Blick auf den
Bäuer-linsturm zu richten, den auch viele Maler in der Vergangenheit und heute auf die Leinwand gebannt haben. Im September und Oktober freut sich die Bank auf Gäste im stimmungsvollen Spitalhof, wo das alte Mühlrad an längst vergangene Zeiten erinnert. Fotos in alle Welt „Für viele Gäste sind die Bank und die historischen Gebäude im Hintergrund ein Blickfang. Gerne posten sie ihre Bilder in den Sozialen Netzwerken und tragen damit zur Steigerung des Bekanntheitsgrads unserer Stadt bei“, ist Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer von der Bank begeistert.
SENIORENRESIDENZ
BAD WINDSHEIM
Tagespflege Tel. 09841 / 910 Residenz Bestens betreut für nur 18,39 € am Tag!
Sonderposten 35 / 207 / 0,5 / 25 my Polyester dunkelgrau / ähnlich 7016 mit Verstärkungsrippe in Längen von 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0 - 5,0 - 6,0 m
AB 18.04.18 NUR FÜR KURZE ZEIT 6,25/ m² nur solangeauf VorratLager reicht. für nur € neuer Sonderposten
Kinderlore grüßt künftig Besucher Stählerne Skulptur zur Kinderzeche in Kreisverkehr installiert DINKELSBÜHL(HM). Obwohl die Bauarbeiten am Kreisverkehr, welcher die Wörter Straße und den Südring zusammenführt, noch nicht ganz abgeschlossen sind, konnte jetzt im Mittelpunkt der östlichen Altstadteinfahrt ein besonderes Exponat eingeweiht und vorgestellt werden: Mit einer Skulptur der Kinderlore begrüßt das historische Festspiel der Kinderzeche künftig Gäste und Einheimische gleich aus zwei Richtungen. Das städtische Bauamt und der örtliche Bauhof haben in den vergangenen Wochen den Kreisverkehr umfangreich gestaltet, so dass jetzt aber noch unmittelbar vor der Kinderzeche (13. bis 22. Juli) eine Skulptur in der Mitte des Kreisels präsentiert werden konnte, welche die Kinderlore als die Königin des Festspiels jeweils mit einem Mädchen und einem Buben an der Hand darstellt. Neben dem Namen des Festspiels wurde auch auf die Anerkennung des Heimatfestes als immaterielles
Kulturerbe hingewiesen. Laut Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer war man im örtlichen Bauausschuss bestrebt, etwas „Typisches für die Stadt“ zu kreieren, um damit einen gewissen „Aha-Effekt“ für Fremde und Besucher zu erzeugen. Die einzelnen Konturen waren dann „Sache der Verwaltung“, so
der Rathauschef, der eine ursprüngliche Skulptur mit dem Kinderzech-Logo und einer noch filigraneren Gestaltung als „zu schwierig“ erachtete. So habe man sich letztendlich auf zwei Platten aus Corten-Stahl mit Zwischenraum geeinigt, welche bis auf einen Schriftzug identisch sind. Die
3,60 Meter hohe und 2,60 Meter breite Skulptur mit einem Gewicht von etwa 650 Kilogramm wird künftig von einem rund zwei Meter hohen Erdhügel aus dem rund 20 Meter Radius messenden Kreisverkehr grüßen, der darüber hinaus aber auch noch die beiden Stadtwappen von Dinkelsbühl und der Part-
Stabwechsel bei den Stadtwerken Steffen Fensterer wird kaufmännischer Leiter
DINKELSBÜHL(HM). Die Stadt Dinkelsbühl hat mit . Sonderposten € 5,65 9007 Graualuminium 4,0 m LängeSteffen Fensterer den neuen 18 / 112schon / 0,5für-m²/ RAL 7016RAL Anthrazitgrau Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst www.zimmermann-trapezblech.de kaufmännischen Leiter der in LängenFeuchtwanger von 2,0 - 3,5 - 4,0 Str 25- 2,5 - 3,0info@zimmermann.trapezblech.de Stadtwerke vorgestellt. Sein Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16³° Tel : 09868 - 93456 0 Fr. 8°° 14°° / Sa. 8°° 12°° Vorgänger Werner LechFax: 09868 - 93456 13 5,0 und 6,0 m für nur ler geht im April nächsten netto (8,27 inkl. Mwst.) nur solange Vorrat reicht. Jahres in Ruhestand und so bleibt noch eine geVerkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst wisse Einarbeitungszeit, Feuchtwanger Str. 25 tritt doch der 40-jährige Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 1630 Diplom-Betriebswirt (FH) Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° seinen Dienst zum 15. Okwww.zimmermann-trapezblech.de tober 2018 an. Somit sei ein info@zimmermann.trapezblech.de reibungsloser Übergang siTel : 09868 - 93456 0 I Fax: 09868 - 93456 13 chergestellt, wie es hieß. Bei der jetzigen Vorstellung im Rathaus wies Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer darauf hin, dass die Abteilungsleiterstelle ausgeschrieben und die .
Künftig werden die Besucher der Stadt optisch ansprechend auf die Kinderzeche hingewiesen: (von links) Bauhofleiter Günter Lechler, OB Dr. Christoph Hammer, Inhaberin Anna Rettenmeier und Konstrukteur Christian Kohr von der Firma AVR aus Mönschroth sowie Bautechniker Achim Auer vom Stadtbauamt Dinkelsbühl. Foto: Heinz Meyer
nerstadt Edenkoben zeigt, weil andernorts schon das Stadtwappen von Guèrande grüßt, wie es hieß. Die Wappen haben Außenmaße von 1,6 mal 1,8 Metern und wiegen nochmals 300 bis 400 Kilogramm. Als Besonderheit sind darin echte Weinreben aus Edenkoben angepflanzt. Die Gesamtmaßnahme sei zunächst im Stadtrat strittig gewesen, letztendlich habe sich die endgültige Form dann durchgesetzt, weil man einen „Akzent“ setzten wollte, wie der OB betonte. Eventuell will man bis zur Kinderzeche noch eine Beleuchtung installieren, um das Bürgerfest auch nachts hervorzuheben. Die Gesamtkosten in Höhe von rund 30.000 Euro werden zu etwa einem Drittel von der Stadtkasse und zu zwei Dritteln aus Verfügungsmitteln des Oberbürgermeisters als stellvertretender Vorstandsvorsitzender der örtlichen Sparkasse getragen, wie es hieß. Durch Eigenleistungen des Bauhofs konnten die Kosten niedrig gehalten werden.
netto
€ 6,95/ m²
Personalie vom Stadtrat mehrheitlich abgesegnet worden war. Aus rund 25 eingegangenen Bewerbungen – etwa ein Fünftel der Kandidaten kamen aus der Region – seien acht in eine Vorauswahl und drei in die Endausscheidung gekommen. Letztendlich habe man dem gebürtigen Dinkelsbühler Fensterer im Stadtrat einstimmig das Vertrauen ausgesprochen, so Hammer. Rechtsrätin Isabell Oertel verband mit dem Personalwechsel den Wunsch, dass der künftige Leiter der Stadtwerke, der eine sehr wichtige Position einnehme, langfristig wirken wird. Fensterer
hieb in die gleiche Kerbe, möchte er seinen Beruf in der Wörnitzstadt doch dauerhaft ausüben; auch weil er hier in vielen Vereinen ehrenamtlich engagiert ist. Auftreten, eine große fachliche Qualifikation und die soziale Kompetenz hätten letztendlich den Ausschlag für den ehemaligen Manager einer Steuerkanzlei gegeben, wie der Rathauschef betonte. Das Erstellen von Betriebsbilanzen und eine betriebswirtschaftliche Beratung waren zuletzt Schwerpunkte der Tätigkeit Fensterers. Ein Termin für den offiziellen Stabwechsel stehe noch nicht fest, wie verlautete. Der bisherige
Führungsquartett der Dinkelsbühler Stadtwerke (von links): Technischer Leiter Andreas Karl, bisheriger Leiter Werner Lechler, künftiger Leiter Steffen Fensterer und OB Dr. Christoph Hammer. Foto: Heinz Meyer
Stadtwerkeleiter Werner Lechler war vor etwa 15 Jahren aus der Industrie
auf diesen Posten in der Stadtverwaltung gekommen.
Verlosung Neueröffnung Geld- und Sachpreise für glückliche Gewinner
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN REGIONAL · AKTUELL · BLICKLOKAL www.BlickLokal.de
!
BECHHOFEN. In der neu eröffneten NORMA-Filiale in der Gunzenhausener Straße in Bechhofen fand jetzt die Preisverteilung für die anlässlich der Einweihung am 11. Juni durchgeführte Tombola-Verlosung statt. Bereichsleiterin Sibylle Wildt (Bild; ganz rechts) und Filialleiter Sascha Pirner (2. v. r.) konnten jetzt Geld- und Sachpreise an insgesamt 13 Gewinner ausgeben oder nachreichen. Der Hauptgewinn, ein LEDFernsehgerät, ging dabei an Jürgen Lindner (3. v. links) aus Bechhofen. Unser Bild zeigt die glücklichen Gewinner, die jetzt anwesend waren.
Insgesamt 13 Gewinner konnten sich über Preise freuen...
Foto: Heinz Meyer
30. Juni 2018 · WochenZeitung
Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick
Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
WZRechts-Tipp
aus wirtschaft und unternehMen
- ANZEIGE -
70 Jahre und vier Generationen
Ferien! Reisen! Aufgemerkt!
Ein erfolgreicher, mittelfränkischer Steinmetzbetrieb feiert 70-jähriges Jubiläum NürNberg (red). Mit einer großen Feier am Nürnberger Dutzendteich hat die Firma Stein Hanel aus Leutershausen im Rahmen der Natursteinmesse stone+tec ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert. Glückwünsche überbrachte neben der Handwerkskammer Mittelfranken auch der ehemalige bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein. „Wir freuen uns sehr, dass wir heute mit Ihnen auf 70 erfolgreiche Jahre zurückblicken dürfen“, begrüßten Harald und Alexander Hanel die Gäste im „Bootshaus“, darunter Freunde und Familienmitglieder sowie Vertreter aus Industrie, Wirtschaft und Politik. Gemeinsam gaben die Geschäftsführer einen Einblick in die Firmengeschichte des mittelfränkischen Steinmetzbetriebs – von den Anfängen in
Die Geschäftsführer von Stein Hanel Alexander Hanel (links) und Harald Hanel (rechts) mit dem ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Günther Beckstein Foto: Stein Hanel GmbH
einer schlichten Holzhütte bis zum modernen Werksgelände mit Produktionshalle und Ausstellungsflächen. Viel ist passiert, seit sich die Familie 1947 nach Krieg und Vertreibung aus dem Sudetenland in Leutershausen wiedergefunden und einen Steinmetzbetrieb gegründet hat, der heute in der dritten Generation geführt und in naher Zukunft an die vierte übergehen wird. Große Produktionshallen und modernste Maschinen kamen hinzu, und innovative Projekte und Produktlinien wurden mit zahlreichen Nominierungen und Auszeichnungen gewürdigt. „Dass Sie in all den Jahren immer wieder die Initiative ergriffen und sich den Veränderungen des Geschmacks gestellt haben, halte ich schlichtweg für genial“, lobte
der ehemalige Ministerpräsident Günther Beckstein, der ebenfalls zur Feier gekommen war. „Denn vor Veränderungen die Augen zu schließen, ist der größte Fehler, den man machen kann. Nur dadurch, dass man Veränderung gestaltet, kann man aus Schwierigkeiten Chancen machen.“ Dem schloss sich auch Michael Finster von der Handwerkskammer Mittelfranken an und wünschte der Firma für die Zukunft alles Gute und viel Energie. Für seine 35-jährige Tätigkeit als Steinmetzmeister überreichte er Harald Hanel den Goldenen Meisterbrief. Werksleiter Bernd Ziegler wurde für seine 40-jährige Mitarbeit in der Leutershäuser Firma mit der Goldenen Nadel der Handwerkskammer ausgezeichnet.
ein wahrer sommernachtstraum
Inszenierungen des neuen Intendanten bei den Altmühlsee Festspielen begeisterten MUhr AM see (dO). Die Altmühlsee Festspiele feierten mit dem Klassiker „Ein Sommernachtstraum“ und dem Einpersonenstück „Der Kontrabaß“ eine fulminante Premiere. Der Sommernachtstraum wirkte sehr viel anders, als man ihn von William Shakespeare kennt. Ein Wirrwarr der Gefühle blieb es trotzdem. Dem neuen In-
tendanten Harald Molocher ist es gelungen, ein kurzweiliges Stück auf die Bühne zu bringen – Shakespeare in angenehmer und lockerer Form. Das minimalistische, aber doch sehr atmosphärische Bühnenbild ist immer Schauplatz für physische oder magische Kämpfe. Es geht Schlag auf Schlag. Der Zuschauer hat trotzdem keine Probleme,
Harald Molocher in einer seiner Paraderollen als frustrierter Kontrabassist in „Der Kontrabaß“
der komplexen Handlung zu folgen. Erfrischend und originell ist die Inszenierung, die für kurze Zeit in eine Traumwelt entführt. Überzeugend auch die großartige schauspielerische Leistung und das akrobatische Können aller Beteiligten. Ein gelungener Abend – eine emotionale Aufführung, für die es anhaltenden Beifall gab.
Alles nur ein Traum? Die Künstler überzeugten bei „Ein Sommernachtstraum“ mit schauspielerischen Höchstleistungen. Fotos: Brigitte Dorr
Fazit: eine äußerst sehenswerte Inszenierung. Zwei Tage später brillierte der Intendant selbst in dem Monodrama „Der Kontrabaß“ von Patrick Süskind über das Leben eines Hinterbänklers im städtischen Orchester. Der neurotische Kontrabassist und cholerische Schwächling hasst Wagner, findet
den Dirigenten überflüssig und kämpft mit Bier gegen Orchesterfrust. Molocher spielt virtuos den frustrierten, vereinsamten, mäßig begabten und an seiner Lebenssituation zweifelnden Kontrabassisten mit starker Präsenz. Perfekt versteht er es, witzige Momente einfühlsam hervorzuzaubern. Der Zuschauer schwankt während der Aufführung stets zwischen Mitgefühl und Amüsiertheit, Neugier und Nachdenken, Ablehnung und Empathie. Molocher gelingt es, die Spannung ständig hochzuhalten, er macht mit Mimik und starkem Körpereinsatz die Textvorlage zum spannenden und humoristischen Theatervergnügen. Zwei hervorragend inszenierte Theaterstücke auf der herrlichen Bühne, die Lust auf mehr machen. Weitere Informationen, Kartenreservierungen und Termine unter www.muhr-am-see.de
Menschen in Problemsituationen helfen Lions-Club Ansbach spendet 5.000 Euro für in Not geratene Menschen ANsbAch (red). Der Präsident des Lions-Clubs Ansbach, Dr. Hans Mehringer, übergab Landrat Dr. Jürgen Ludwig und dem Leiter des Amtes für Jugend und Familie Ulrich Herrschner, eine Spende in Höhe von 5.000 Euro. „Mit Ihrer Spende kann jungen Menschen und Familien in schwierigen Situationen ganz unbürokratisch geholfen werden“, dankte Landrat Dr. Ludwig dem Lions-Club Ansbach. „Wenn man weiß, dass man mit dem ehrenamtlichen Engagement Menschen in Problemsituationen unmittelbar hilft, dann verschafft das eine persönliche Freude und Befriedigung“, betonte Dr. Hans Mehringer. Ulrich Herrschner erläuterte, dass durch die Spenden der vergangenen Jahre schon in vielen Fällen eine schnelle Anschubfinanzierung ermöglicht werden konnte. Diese sei etwa dort nötig, wo gesetzliche Möglichkeiten fehlten oder kurzfristig Hilfe für prekäre Situationen von Kin-
Der Leiter des Amtes für Jugend und Familie Ulrich Herrschner (links) und Landrat Dr. Jürgen Ludwig (rechts) dankten dem Lions-Club-Präsidenten Dr. Hans Mehringer für die großzügige Spende. Foto: Landratsamt Ansbach/Carolin Emmert
dern benötigt werde. „Bei allen finanziellen Möglichkeiten und staatlichen Vorsorgen ergeben sich in der Gesellschaft immer wieder Situationen, die ohne ehrenamtliches Engagement nicht bewältigt werden können. Ehren-
|5 www.main-tauber-aktuell.de
amtliches Engagement wie das der Mitglieder des Lions-Clubs ist unverzichtbar und verdient große Anerkennung“, so Landrat Dr. Ludwig. Die Hälfte aller Spenden der vergangenen Jahre wurde für die
Unterstützung alleinerziehender Mütter und Väter ausgegeben. Darüber hinaus konnte schnell ein Kinderbett für ein achtjähriges Mädchen besorgt werden, das an Krebs erkrankte. Zudem ermöglichten die Spenden die
kurzfristige Kostenübernahme für die Kinderbetreuung einer hoch verschuldeten Familie. Einem traumatisierten Jungen wurde durch die finanzielle Unterstützung des Lions-Clubs damit geholfen, dass die regelmäßige Teilnahme an einer Sportgruppe gesichert wurde. „Ich hoffe natürlich, dass es möglichst wenige Situationen gibt, in denen Spenden benötigt werden, da dies immer die Not von Menschen bedeutet. Aber wenn kurzfristig Gelder gebraucht werden, dann freue ich mich, dass wir hier helfen können“, erklärte Dr. Mehringer. Der Lions-Club Ansbach besteht seit 1971 und hat mehr als 40 Mitglieder. Er sammelt bei wohltätigen Aktionen Spenden für Menschen in Not. Dazu zählen etwa Benefizkonzerte oder der jährliche Flohmarkt, der noch am heutigen Sonntag wieder in der Rezathalle in Ansbach stattfindet.
In Bayern stehen die Sommerferien vor der Tür. Ferienzeit ist Reisezeit. Ist Reisen unkompliziert? Probleme kann es theoretisch Ulrike Alt. geben, wenn Großeltern mit den Enkelkindern verreisen. Problematisch kann es auch werden, wenn Eltern die Freunde der eigenen Kinder mit in den Urlaub nehmen möchten. Vielleicht sind alleinerziehende Elternteile mit den Kindern unterwegs. Auch umgangsberechtigte Elternteile können die Sommerferien mit dem Kind verbringen. Bei bestimmten Familienkonstellationen tragen die Elternteile vielleicht auch nach Wiederverheiratung mit dem neuen Ehepartner einen anderen Nachnamen als das eigene Kind. Ärger kann es an den innereuropäischen und außereuropäischen Grenzen geben. Bei Durchführung von Grenzkontrollen und wenn nicht zweifelsfrei festgestellt werden kann, dass das Kind mit Einverständnis der sorgeberechtigten Eltern reist, kann man auf die Idee einer Kindesentführung kommen. Die Grenzbeamten können nicht wissen, dass die begleitenden Erwachsenen die Großeltern des Kindes sind. Sie können auch nicht wissen, dass ein allein reisender Elternteil mit Zustimmung des anderen Elternteils zusammen mit dem Kind das Land verlässt. Schon gar nicht kann erkannt werden, dass Eltern des befreundeten Kindes mit dem Urlaubsaufenthalt mit der anderen Familie einverstanden sind. Hilfreich ist hier eine entsprechende Bevollmächtigung, die von den jeweils sorgeberechtigten Eltern oder Elternteilen ausgestellt wird und klar dokumentiert, dass das Kind berechtigt mit der fremden Familie, den Großeltern, dem einen oder anderen Elternteil verreist. Diese Vollmacht kann das wichtigste Dokument des ganzen Urlaubs werden. Aus ihr wird deutlich, dass die Kinder legal das Land verlassen und nicht entführt werden. Für die vorgenannten Fälle also empfiehlt sich das Ausstellen einer entsprechenden Vollmacht. In diese gehören die Namen, Anschrift(-en), Passnummern und Telefonnummern der sorgeberechtigten Eltern, bzw. der weiteren sorgeberechtigten Elternteile. In der Vollmacht sollte auch aufgenommen werden, wer das Kind während der Urlaubsreise betreut und dass die sorgeberechtigten Eltern/Elternteile damit einverstanden sind. Je genauer die Angaben sind, umso verständlicher für die Grenzkontrollen und damit umso besser. Ist die geplante An- und Abreise zum und vom Urlaubsort komplizierter, z. B. weil bei Flugreisen mehrere Zwischenlandungen erforderlich werden, so empfiehlt es sich auch in der Vollmacht die Reiseroute zu beschreiben. Auch kann empfohlen werden für Reisen in das fremdsprachige Ausland eine vorherige gründliche Information bei dem örtlichen Deutschen Konsulat einzuholen, bzw. bei dem Auswärtigen Amt. Insgesamt handelt es sich bei einer Vollmacht dieser Art um ein kleines Papier mit großer Wirkung: Die Ein- und Ausreise mit den Kindern befreundeter Familien, den Enkelkindern oder den eigenen Kindern, die einen anderen Nachnamen tragen wird sich damit unkompliziert gestalten. Alleinerziehenden Elternteilen, die auch allein sorgeberechtigt sind, wird anempfohlen eine Kopie des gerichtlichen Sorgerechtsbeschlusses mitzuführen. Wir wünschen schöne Ferien! Ulrike Alt Fachanwältin für Familienrecht Fachanwältin für Sozialrecht
meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft mbb 91522 ansbach · feuerbachstraße 20 a 91550 dinkelsbühl · luitpoldstraße 9 91555 feuchtwangen · jahnstr. 3
www.meyerhuber.de
6|
Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick
Walldürn – Osterburken – Hardheim
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
WochenZeitung · 30. Juni 2018
www.main-tauber-aktuell.de
e
» Stellenmarkt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Wir stellen ein m/w:
Maschinenführer (m/w) in Wört + DKB sucht Herbert Pfeiffer Personalmanagement
Produktionshelfer
Raum AN, NEA,GUN, FEU, Bechhofen
09 81 / 9 72 11 - 0 eger+eger Personalmanagement GmbH
Die Hospitalstiftung Dinkelsbühl sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Altenpflegeheim
Tel.: 0981/977850-45 Lohn ab 15,98 € / Std.
24 h zu hause betreut
Rezeptionskraft
ab sofort gesucht in TZ od. 450 €-Basis. Flexible Arbeitszeiten und Berufserfahrung wünschenswert. Bewerbung an: CS Physio, Mariusstr. 31, Ansbach
Altenpfleger/in bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in in Voll- bzw. Teilzeit sowie Altenpflegehelfer/in in Voll- bzw. Teilzeit
erfahren, persönlich und seriös! Wir beraten Sie Integra: 09822-6041850
e
Wir stellen ein m/w:
Fahrer (intern) Teilzeit
Weitere Informationen erteilt die Heimleitung unter Tel. 09851 / 902143 (Frau Grohmann-Lawecki).
Kommen Sie Sie zur Nr.1 Nr.1 Kommen Kommen Sie zur zur Nr.1 ROLLER bald 150 x in Deutschland. ROLLER bald 150 x in Deutschland. ROLLER bald 150 x in Deutschland.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis 13.07.2018 an die Stadt Dinkelsbühl, Personalverwaltung, Segringer Str. 30, 91550 Dinkelsbühl. Bitte übersenden Sie nur Kopien, weil eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nicht erfolgen kann!
ROLLER ist Deutschlands erfolgreichster Möbeldiscounter mit bald 150 Märkten ROLLER ist erfolgreichster Möbeldiscounter mitmodernes bald 150 150 Märkten Märkten und einem großen Online-Shop. Wir sind ein expansives, FamilienROLLER istDeutschlands Deutschlands erfolgreichster Möbeldiscounter mit bald und Online-Shop. Wir ein expansives, expansives, modernes modernes Familienundeinem einem großen großen Online-Shop. Wir sind sind ein Familienunternehmen und bieten interessante, zukunftsorientierte Arbeitsplätze, flache unternehmen und bieten interessante, zukunftsorientierte Arbeitsplätze, flache unternehmen undAufstiegschancen bieten interessante, Arbeitsplätze, flache Hierarchien, gute und zukunftsorientierte eine faire, offene Unternehmenskultur. Hierarchien, gute Aufstiegschancen und eine faire, offene Unternehmenskultur. Hierarchien, gute Aufstiegschancen und eine faire, offene Unternehmenskultur.
Helfer/innen sucht Tel. 09 81 / 97 11 23 AN, Karolinenstr. 7 www.time-company.de
Neueröffnung Roller Neueröffnung Neueröffnung Roller in Crailsheim in in Crailsheim Crailsheim
Industriemechaniker (m/w) in Wört + DKB sucht Herbert Pfeiffer Personalmanagement
Wir suchen im Rahmen der Expansion für unseren neuen Standort Wirsuchen suchenim imRahmen Rahmen der der Expansion Expansion für unseren Wir unseren neuen neuenStandort Standort in Crailsheim Mitarbeiter in Voll- undTeilzeit Teilzeitmit mit Früh-und und Spätdienst Crailsheim Mitarbeiter Mitarbeiter in in ininCrailsheim Voll- und mit FrühFrüh- undSpätdienst Spätdienst //flexible Arbeitszeiten für folgende Positionen: flexibleArbeitszeiten Arbeitszeiten für für folgende folgende Positionen: / flexible Positionen:
Metallfachkräfte (m/w) in Wört + DKB sucht Herbert Pfeiffer Personalmanagement
Tel.: 0981/977850-45 Lohn ab 17,57 € / Std.
Tel.: 0981/977850-45 Lohn ab 15,98 € / Std.
Komm zu uns...klick Dich rein!
Erforderlich sind die Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit.
09 81 / 9 72 11 - 0 eger+eger Personalmanagement GmbH
KFZ-Mechatroniker (m/w) in Wört + DKB sucht Herbert Pfeiffer Personalmanagement
Facebook www.facebook.com/ WZAnsbach und www.wochenzeitung.de
Mitarbeiter
Mitarbeiter
LAGER/VERSAND LAGER/VERSAND
w w w. k a r l s c h n e l l - k a r r i e re . d e
www.karlschnell-karriere.de
Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w) und Staplerfahrer (m/w) in Wört sucht Herbert Pfeiffer Personalmanagement Tel. 0981/977850-45 Lohn ab 15,98 €/Std.
Verfahrensmechaniker (m/w) in Wört + DKB sucht Herbert Pfeiffer Personalmanagement Tel.: 0981/977850-45 Lohn ab 15,98 € / Std.
WochenZeitung
.de
unser anzeigenservice g 09 81 / 9 70 15-0
Tel.: 0981/977850-45 Lohn ab 15,98 € / Std.
eine Gruppenleitung Lager(m/w) (m/w) eineGruppenleitung Gruppenleitung Lager •••eine (m/w) •••Lagermitarbeiter Lagermitarbeiter (m/w) in in VollundTeilzeit Teilzeit Lagermitarbeiter (m/w) (m/w) Vollin Voll- und und Teilzeit •••Warengruppenleiter Warengruppenleiter (m/w) Warengruppenleiter (m/w) (m/w) Verkäufer (m/w) in VollVoll- und undTeilzeit Teilzeit Verkäufer (m/w) (m/w) in in Vollund •••Verkäufer Teilzeit •••Mitarbeiter Mitarbeiter Verwaltung/Kasse/Verkauf (m/w) Mitarbeiter Verwaltung/Kasse/Verkauf Verwaltung/Kasse/Verkauf (m/w) (m/w) in Voll- und Teilzeit
Wir suchen
Verkaufskraft m/w 35 Std./Woche, Pkw erforderlich
Voll-und undTeilzeit Teilzeit ininVoll-
Minijobber (m/w) Minijobber (m/w) •••Minijobber
WasSie Sie erwartet: erwartet: Was Was Sie erwartet: Eine umfassende umfassende und individuell •• • Eine Eine individuell angepasste angepassteEinarbeitung Einarbeitung umfassende und individuell angepasste Einarbeitung einem freundlichen freundlichen und motivierten nach inineinem einem und motivierten motiviertenTeam, Team,je nach in freundlichen und Team, jejenach Position ab ab Herbst Herbst 2018 Position Position ab Herbst 2018 • Sie Sie sind sind von von Beginn Beginn an Teil der Roller-Familie an Teil Teil der der Roller-Familie Roller-Familieund undwirken wirken •• Sie von Beginn an und wirken beisind der Neueröffnung Neueröffnung mit bei der mit bei der Neueröffnung mit • Auch Auch branchenfremde branchenfremde Verkaufstalente Verkaufstalentesind sindwillkommen! willkommen! •• Auch branchenfremde Verkaufstalente sind willkommen! Undso so geht´s: geht´s: Und Und so geht´s: Terminvereinbarung zur Infoveranstaltung •• • Terminvereinbarung Terminvereinbarung zur Infoveranstaltung Infoveranstaltungund understem erstem zur und erstem Gespräch ab ab sofort: sofort: unter 0209 7097-107 Gespräch unter 0209 7097-107 Gespräch ab sofort: unter 0209 7097-107 (Mo. – Do. 9:00 bis 17:00 Uhr/Fr. von 9:00 bis 16:00 Uhr) (Mo. –– Do. Do. 9:00 9:00 bis bis 17:00 Uhr/Fr. Uhr/Fr. von von 9:00 9:00 bis bis16:00 16:00Uhr) Uhr) • (Mo. Wir benötigen zum17:00 Termin Ihre vollständigen •• Wir Wir benötigen benötigen zum zum Termin Termin Ihre Ihre vollständigen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, LebensBewerbungsunterlagen (Anschreiben, LebensLebensBewerbungsunterlagen (Anschreiben, lauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse, lauf, Arbeits- und und Abschlusszeugnisse, Abschlusszeugnisse, lauf, ArbeitsPolizeiliches Führungszeugnis - falls bereits Polizeiliches Führungszeugnis falls bereits Polizeiliches Führungszeugnis -- falls vorhanden) und etwa 2 Stunden Zeitbereits vorhanden) und etwa etwa Stunden Zeit Zeit und 22 Stunden • vorhanden) Ansprechpartner vor Ort: Ansprechpartner vor Ort: •• Ansprechpartner vor Ort: Frau Holinski, Herr Metsch Frau Holinski, Holinski, Herr Herr Metsch Metsch Frau Wir freuen uns auf Sie! roller-karriere.de Wir freuen freuen uns uns auf auf Sie! Sie! roller-karriere.de roller-karriere.de Wir
FLEXIBLE
AUSHILFSKRÄFTE
(M/W) GESUCHT
für den Verkauf in unserer Filiale in Feuchtwangen (bis EUR 450,- mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch unter 09852-613590 bei unserem Store Manager.
Anzeigenummer 2018-1276 Anzeigenummer Anzeigenummer2018-1276 2018-1276
Wir sind miteinander miteinanderstark! stark!
Produktionshelfer (m/w) in Wört + DKB sucht Herbert Pfeiffer Personalmanagement Tel.: 0981/ 97 78 50-45 Lohn ab 15,13 € / Std.
02/180327 02/180327 02/180327
.de .de Wir sind miteinander stark! .de
Eyber Str. 55 · 91522 Ansbach Tel. 09 81 - 24 56
Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt.
Takko Holding GmbH Dinkelsbuehler Str. 7 91555 Feuchtwangen
Gute Pflege. Perso-Anz_Crailsheim_79,5x200mm.indd 1 79,5 mm b x 220 mm h ET 30.06.2018 Crailsheim -- Medium: „BlickLokal“-DU 27.06.2018 - 11 Uhr, Kontakt: Perso-Anz_Crailsheim_79,5x200mm.indd Perso-Anz_Crailsheim_79,5x200mm.indd 11 L.Schneider@blicklokal.de 79,5 mm mm bb xx 220 220 mm mm hhET ET30.06.2018 30.06.2018 Crailsheim ----Medium: Medium:„BlickLokal“-„BlickLokal“-79,5 Crailsheim DU 27.06.2018 27.06.2018--11 11Uhr, Uhr, Kontakt: Kontakt:L.Schneider@blicklokal.de L.Schneider@blicklokal.de DU
27.06.18 10:26
27.06.18 10:26 10:26 27.06.18
Gute Pflege.
UNSERE ARBEIT?
ECHTE LEIDENSCHAFT!
Stell dir vor, unsere Wertschätzung spiegelt sich auch in deinem Gehalt wider.
Stell dir vor, unsere Wertschätzung spiegelt sich auch in deinem Gehalt wider.
Wir suchen eine
Pflegefachkraft (m/w) Wir suchen eine
für das Seniorenstift „Auf den Wäldern“ in Fichtenau
Pflegefachkraft (m/w)
Während der Sommeraktion bewerben Während und 1.000 € der Sommeraktion bewerben sichern!*
für vorstellen das Seniorenstift „Auf den Wäldern“ in Fichtenau Was wir uns
▸ Abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungs-, Alten- oder Was wir uns vorstellen Gesundheits- und Krankenpflege mit staatlicher Anerkennung ▸ Abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungs-, Alten- oder ▸ Teamspirit und menschliche Werte als Motivation Gesundheits- und Krankenpflege mit staatlicher Anerkennung ▸ Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein ▸ Teamspirit und menschliche Werte als Motivation ▸ Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Was du dir vorstellst
Was du dir vorstellst ▸ Sicherheit und Stabilität ▸ 8.000 Kollegen für starke Zusammenarbeit ▸ Sicherheit und Stabilität 8.000 Kollegen für starke Zusammenarbeit ▸ Unbefristeter▸ Vertrag und faire Vergütung nach AVR-Württemberg 4. Buch ▸ Unbefristeter und Vertrag und faire Vergütung nach AVR-Württemberg 4. Buch ▸ Innovative Pflegekonzepte die besten Personalschlüssel ▸ Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel
Wann stellst du dich vor?
Wann stellst du dich vor?
Jetzt unter www.ev-heimstiftung.de/karriere bewerben!
Jetzt unter www.ev-heimstiftung.de/karriere bewerben!
Weitere Informationen Weitere Informationen HausdirektorinHausdirektorin Yvonne FuchsYvonne Fuchs Tel.: 07962 7119-0 | y.fuchs@ev-heimstiftung.de Tel.: 07962 7119-0 | y.fuchs@ev-heimstiftung.de Ein ArbeitgeberEinnach deinen Vorstellungen – Evangelische Heimstiftung. Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen – Evangelische Heimstiftung. Evangelische Heimstiftung | Hackstraße| 12 | 70190 12 Stuttgart Evangelische Heimstiftung Hackstraße | 70190 Stuttgart www.ev-heimstiftung.de www.ev-heimstiftung.de *Bewirbst duMai dichund zwischen Mai und 2018 und wirst erhältst eingestellt, *Bewirbst du dich zwischen Juli 2018 undJuli wirst eingestellt, duerhältst nach du nach je nach Arbeitsumfang von bis zu 1.000 € brutto. Arbeitsbeginn jeArbeitsbeginn nach Arbeitsumfang ein Startgeld ein vonStartgeld bis zu 1.000 € brutto. Weitere Infos auf www.ev-heimstiftung.de Weitere Infos auf www.ev-heimstiftung.de
VAN BÜRCK
und 1.000 € sichern!*
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
– Mitarbeiter für die Serviceabteilung (m/w) in Voll- und Teilzeit – Verkäufer und Mitarbeiter für die Kasse (m/w) in Teilzeit – Florist (m/w) in Vollzeit Interesse? Dann wenden Sie sich mit Ihrer Bewerbung an:
REWE van Bürck oHG , z.Hd. Herrn van Bürck Luitpoldstr. 27 , 91550 Dinkelsbühl
Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick
30. Juni 2018 · WochenZeitung
|7
Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
www.main-tauber-aktuell.de
Stellenmarkt
für Berufskraftfahrer
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
BERUFSKRAFTFAHRER (M/W)
„Das richtige Signal“
Wir suchen zumWir nächstmöglichen suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Zeitpunkt einen einen
(M/W) BERUFSKRAFTFAHRER (M/W) BEI GEISBERUFSKRAFTFAHRER IN SATTELDORF BERUFSKRAFTFAHRER BERUFSKRAFTFAHRER (M/W) BEIIN GEIS IN SATTELDORF(M/W) BEI GEIS SATTELDORF suchenzum zumnächstmöglichen nächstmöglichen Zeitpunkt einen WirWir suchen Zeitpunkt einen
Neue Richtlinie aus dem Bundesverkehrsministerium
BEIGEIS GEIS IN SATTELDORF BEI SATTELDORF
München (ReD). Der Landesverband Bayerischer Spediteure (LBS) begrüßt die neue Förder: richtlinie für energieeffiziente und P I : : INZINZIP PRINZIP -, IESI-SP-RPRG ,SN E I , N CO2-arme Lkw, die das BundesE G E N G G E E S G G N AZUS DDAAS DIDNIRGN IZPN I:P: I,NG,UN D NG IU IN DE, GE EUGE, ENU EBIE BE,G SS--PPREZIT B verkehrsministerium unlängst S S U S E N E IT Z Z T G G E E I E R R RNHNGG E FIEASHIE SIE RBBEAASS N HA UBU AAF GRG NEE ,SN UTTEEAAR DODD R RD E, ERDEN GU GB NUEETDDEEFIINN E EU N G G vorgelegt hat. „Jede Maßnahme, D R B R E U G O S S E E E E D D M M IT IT Z Z . . W W R ER EASMEIS AW AHH AMRBOBEETE SE. IS GEIS E–GE E–FF– TEAR N NM TD M RRA R EEN EBINGIEHIRER BEI die Logistik-Unternehmen und GUGTUEO E EER LEER RSE RDB LW H OR M SOSODTDEEAM A AIE .IS. W TOLLLLM T– F F E S – E H G G M T EESSTTEEAAFA EERRBBEIEI Speditionen dabei unterstützt, HRR TOTLOLLL FFAH Geis Geis Eurocargo Eurocargo GmbHGmbH auf umweltfreundliche FahrzeuGeis Dieselstraße Eurocargo GmbH Dieselstraße 31 | 74589 31 | 74589 Satteldorf Satteldorf Geis Eurocargo Geis Eurocargo GmbH GmbH ge umzusteigen, ist grundsätzlich info.karriere@geis-group.de info.karriere@geis-group.de Dieselstraße 31 | 74589 Satteldorf Dieselstraße Dieselstraße 31 | 7458931 Satteldorf | 74589 Satteldorf BERUFSKRAFTFAHRER (M/W) info.karriere@geis-group.de aus unserer Sicht zielführend und info.karriere@geis-group.de info.karriere@geis-group.de BEI GEIS IN SATTELDORF hilfreich“, so LBS-GeschäftsfühDas bieten Daswir bieten Ihnen wir Ihnen als Fahrer als Fahrer beibei Geis: Geis: Noch Noch Fragen? Fragen? rerin Sabine Lehmann. Anders Frau Frau Weger Weger unterunter Dasbieten bieten wir wir Ihnen als Fahrer beibei Geis: Noch Noch Fragen? Das Ihnen als Fahrer Geis: Fragen? INZIP: als Verbote führe eine gezielte EIS-PR NGEN, U DAS G ING +49 +49 (0)(0) 7951 7951 - 2962 - 2962 130 130 Frau Weger unter Frau Weger unter GE, TSBED HRZEU SIE Frau Weger unter ARBEI NE FA Förderung dazu, dass schnell GUTE MODERM – WERDEN . S EI G BEI TEA beantwortet beantwortet Ihnen sie Ihnen +49 (0) 7951 +49 (0) 7951130 2962 130 TOLLES FAHRER +49 (0)- 2962 7951 -- sie 2962 130 und effizient neue Lösungen in gerne. gerne. beantwortet sie Ihnen beantwortet sie Ihnen PÜNKTLICHE PÜNKTLICHE ATTRAKTIVES ATTRAKTIVES UNFALLUNFALLKOSTENLOSE KOSTENLOSE KOSTENÜBERNAHME KOSTENÜBERNAHME Fahrt kommen. BEZAHLUNG GEHALTSPAKET BEZAHLUNG GEHALTSPAKET VERSICHERUNG VERSICHERUNG ARBEITSKLEIDUNG ARBEITSKLEIDUNG FÜHRERSCHEIN FÜHRERSCHEIN beantwortet sie Ihnen gerne.gerne. PÜNKTLICHE PÜNKTLICHE ATTRAKTIVES UNFALLUNFALLKOSTENLOSE KOSTENLOSEKOSTENÜBERNAHME KOSTENÜBERNAHME „Auch wenn das Angebot nutDas bieten ATTRAKTIVES wir Ihnen als Fahrer bei Geis: Noch Fragen? gerne. BEZAHLUNG BEZAHLUNG GEHALTSPAKET GEHALTSPAKET VERSICHERUNG VERSICHERUNG ARBEITSKLEIDUNG ARBEITSKLEIDUNG FÜHRERSCHEIN FÜHRERSCHEIN Noch Noch keinen keinen LKW-LKWFrau Weger unter PÜNKTLICHE ATTRAKTIVES UNFALLKOSTENLOSE KOSTENÜBERNAHME zende Unternehmen noch über+49 (0) 7951 2962 130 BEZAHLUNG GEHALTSPAKET VERSICHERUNG ARBEITSKLEIDUNG FÜHRERSCHEIN beantwortet Ihnen Führerschein? Führerschein? Noch Noch keinen LKW- sie keinen LKWschaubar sind, ist eine solche gerne. Sprechen Sprechen mit Sieuns! mit uns! Anschubförderung das richtige Führerschein? Führerschein? Noch keinenSie LKWNoch keinen LKWFührerschein? Sprechen Sie mit uns! Sprechen Sie mit uns! Signal für Speditionen, Umwelt Führerschein? Sprechen Sie mit uns! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Geis Eurocargo GmbH Dieselstraße 31 | 74589 Satteldorf info.karriere@geis-group.de
PÜNKTLICHE BEZAHLUNG
ATTRAKTIVES GEHALTSPAKET
UNFALLVERSICHERUNG
KOSTENLOSE ARBEITSKLEIDUNG
KOSTENÜBERNAHME FÜHRERSCHEIN
Sprechen Sie mit uns!
und Anwohner belasteter Verkehrswege“, sagt Lehmann und verweist auf die wachsende Zahl von Fahrverbots-Diskussionen. Wie stets bei Förderprogrammen komme es darauf an, dass frühzeitige Initiativen und Veränderungen angestoßen würden. Gerade weil in der Anlaufphase mögliche Hürden und der anfallende Aufwand für die Erstnutzer höher ausfallen als im Regelbetrieb, ist aus Sicht des LBS ein öffentliches Förderprogramm das richtige Signal, um den Weg frei zu machen. Was den nötigen Aufwand für eine Teilnahme durch Unternehmen angeht, wünscht sich der LBS auch seitens der Verwaltung ein möglichst unkompliziertes Verfahren: „Ein zügiges Verfahren beim Antrag und dessen Bearbei-
Fahrermangel nimmt neue Dimensionen an
Warum arbeiten Sie eigentlich nicht bei uns? Freundliche/r, zuverlässige/r
Busfahrer/in
BGL-Präsident Wandt zum autonomen Fahren: „Auch im Flugzeug hat der Autopilot den Piloten nicht überflüssig gemacht.“ München (ReD). Anlässlich seiner Mitgliederversammlung 2017 in Köln verwies der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. darauf, dass die Auswirkungen des Fachkräftemangels in der Logistik – vor allem bei Lkw-Fahrern – bisher nicht gekannte Dimensionen annehmen. Ein besonders krasses Beispiel dafür, wie Fahrermangel unmittelbar zur Laderaumverknappung führt, mussten von der Bahnstreckensperrung bei Rastatt betroffene Unternehmen erleben, die über Wochen hinweg für ihre Ladung keine freien LkwKapazitäten finden konnten. Besserung ist nicht in Sicht: Zwar erwarben im Kalenderjahr 2016 insgesamt 16.211 Berufskraftfahrer-Azubis und Prüfungsteilnehmer/-innen nach
dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz den Lkw-Führerschein – so viele, wie nie zuvor. Da im Gegenzug aber etwa 30.000 Lkw-Fahrer pro Jahr in den verdienten Ruhestand treten, ist angesichts des boomenden Onlinehandels und weiter steigender Transportmengen weder kurznoch mittelfristig Entspannung auf dem Beförderungsmarkt zu erwarten. Beim Fahrermangel auf Entlastung durch das automatisierte Fahren zu hoffen, ist nach Ansicht des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung keine Option. BGL-Präsident Adalbert Wandt: „Auch im Flugzeug hat der Autopilot den Piloten nicht überflüssig gemacht.“ Ganz im Gegenteil ist Lkw-Fahrer auch vor dem Hintergrund wachsender
tung erhöht die Akzeptanz erfahrungsgemäß enorm“, weiß man beim Verband. Das Programm sieht eine Förderfähigkeit unter anderem für die Anschaffung von Lkws und Sattelzugmaschinen mit Erdgas, Flüssigantrieb oder Elektroantrieben vor, die für den Güterverkehr bestimmt sind und deren zulässiges Gesamtgewicht mindestens 7,5 Tonnen beträgt. Die entsprechenden Fahrzeuge müssen als serienmäßiges Neufahrzeug in einem EU-Mitgliedstaat zum Verkauf angeboten werden und bei Anschaffung über das in den Unionsnormen vorgeschriebene Umweltschutzniveau hinausgehen oder den Umweltschutz verbessern. Allein im Jahr 2018 stehen zehn Millionen Euro für das Förderprogramm zur Verfügung.
Führerschein Klasse D
in Voll- oder Teilzeit für Schullinienverkehr.oder Reiseverkehr
flexible Gestaltung der Arbeitszeit! geeignet für Elternteile / Hausfrauen oder ehemalige Reisebusfahrer. Überdurchschnittliche Bezahlung! ________________________
Transportmengen langfristig eine abolut zukunftssichere und vielversprechende Berufswahl. BGLPräsident Adalbert Wandt: „Auch Lkw, die in mittlerer und ferner Zukunft am automatisierten Fahren teilnehmen, brauchen einen Fahrer. Denn der Fahrer fährt ja nicht nur, er ist Begleiter der ihm anvertrauten Güter, er ist verantwortlich für die Übergabe an den Empfänger, für Transport- und Ladungssicherung und greift bei unvorhersehbaren Ereignissen ein. Zudem ist der Fahrer vielfach die Visitenkarte des Unternehmens gegenüber den Kunden. Auch wenn er beim automatisierten Fahren irgendwann in ferner Zukunft während der Fahrt andere Tätigkeiten übernehmen können sollte – der Arbeitsplatz hinter dem Steuer ist und bleibt zwingend zu besetzen.“
___________________________ Selbstständig arbeitende/r Foto: pixabay
KFZ-Mechaniker/in für eigenen Fuhrpark. Teilzeit ist möglich Einfach mal melden Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Reisedienst Steiner GmbH
z. Hd. Herr Manfred Lang Schwabedastraße 4 • 91522 Ansbach
Wir sind ein mittelständisches Transport- und Log istikunternehmen und suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/einen:
Tel. 0981-188915 10 E-Mail: manfred.lang@steiner-reisen-ansbach.de
Kraftfahrer/in auf Sattelzug
für Vollzeit Linien-Verkehr und Aushilfe Urlaubsvertretung im Raum Ansbach Unser Angebot:
geregelte und flexible Arbeitszeiten | Interessantes Arbeitsumfeld abwechslungsreiches Aufgabengebiet | leistungsgerechte Bezahlung Huber Transport GmbH
Gewerbegebiet Oberdieberg 15, 83544 Albachingen, Telefon: 08076-9190-49, E-Mail: m.koeller@huber-logistik.com
Warum arbeiten Sie eigentlich nicht bei uns? Ideal für Rentner und Hausfrauen Freundliche/r, zuverlässige/r
Wir suchen Kraftfahrer m/w
Ständig laufende Kurse für Weiterbildung LKW/BUS
Wir bieten: unbefristeten Arbeitsvertrag regelmäßige Fort- und Weiterbildung
Wir bieten Wir erklären, wie‘s geht Kurse zur beschl. Grundqualifikation an.
Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung oder rufen mich an Reisedienst Steiner GmbH
Bildungsgutschein der Agentur oder Rentenversicherung werden gerne angenommen!
Tel. 0981-188915 10 E-Mail: manfred.lang@steiner-reisen-ansbach.de
Sie benötigen: FS Klasse CE mit ADR und Staplerschein gute Deutschkenntnisse, Interesse und Umsicht Reiterzentrum 6 91522 Ansbach Tel. 09 81 / 6 34 33
• Transport von Flaschengas und Stückgut • Nahverkehr
Tel.: 0981 3675 info@fahrschule-klein-an.de 2 x Ansbach Lichtenau Weihenzell Burgoberbach
Wir erklären, wie‘s geht 1 Auszubildende/n zum/zur Berufskraftfahrer/-in 1 Lkw-Fahrer m/w f. nationalen Fernverkehr Berufskraftfahrer/-in im internationalen Fernverkehr Führerschein Klasse CE / C1E
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Transporte Burkhardt, Rudolf-Diesel-Str. 1, 91572 Bechhofen oder per E-Mail an info@transporte-burkhardt.de Tel. 09822-602558
info@fahrschule-klein-an.de 2 x Ansbach Lichtenau Weihenzell Burgoberbach
Schmiedgasse 3 · 91635 Windelsbach-Nordenberg
z. Hd. Herr Manfred Lang Schwabedastraße 4 • 91522 Ansbach
Über 40 Jahre Erfahrung und der überdurchschnittliche Erfolg machen den Unterschied!
Tel.: 0981 3675
Tel. 0 98 61 / 67 02 · www.flemmingtransporte.de
Führerschein Klasse B 450,- € Basis immer Mo-Fr. früh und nachmittag
Ein wahrhaft guter Grund Fahrschule Pfundt!
Führerschein Klasse C1E/CE
Wir bieten einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz in einem wachsenden Familienunternehmen. LKW kann nach Absprache mit nach Hause genommen werden.
Kleinbusfahrer/in
ndt’ig ...echt Pfu n! se s in allen Kla
91522 Ansbach Oberhäuserstraße 6 (Pavillon) Tel. 09 81 / 6 19 81 · 01 71/3 53 71 58 www.fahrschule-pfundt.de
n r e i e f r i W AM 7./8. JULI *
VON 10 – 18 UHR IN ANSBACH-ELPERSDORF
OCHS AM SPIESS
... UND VIELE WEITERE LECKEREIEN
SAMSTAG Public Viewing mit Grill & Chill Bier für 1,- € (ab 16 Uhr) und Livemusik mit den „Smashed Potatoes“
4,00 € SONNTAG ab 13 Uhr Livemusik mit & Sammy West
Samstag Außerdem an beiden Tagen: • Offroadstrecke, Geschicklichkeitsfahren, Go-Kart-Fahren • Airbrush-Vorführung • Karussell und Hüpfburg, Kinderschminken, Gewinnspiele u. v. m.
Heißluftballonausstellung
Sonntag, ab ca. 14 Uhr Oldtimer Freunde e.V. mit ca. 30 Fahrzeugen und SLK-Club MBSLK.de mit ca. 20 Fahrzeugen *Keine Beratung und kein Verkauf außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten.
Ansbach · Liebigstraße 1 Tel. 09 81 / 46 51-0
www.spedition-oppel.de www.oppel-automobile.de
Jetzt Diesel-Umtauschprämie von mindestens
5.000 € sichern!
*
Barpreis
Barpreis
* Bei Kauf eines EU6 Abgasnorm Diesels, Benziners, Plug-in-Hybriden, Neuwagens oder Vorführwagens. Auslieferung bis 31.12.2018. Bei Inzahlungnahme eines Diesel Fahrzeugs mit EU1 – EU3 Abgasnorm, laut Bedingungen der Mercedes-Benz Cars Deutschland. Außer Citan, V-Klasse und X-Klasse. Gültig für Privatkunden.
Barpreis
33.900,-
31.950,-*
29.950,-*
*
A 200 Limousine
B 200
C 180 Limousine
Nachtschwarz, Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC, LED High Performance-Scheinwerfer, Navigation Basis-Paket u. v. m.
Mountaingrau metallic, Business-Paket, LED High PerformanceScheinwerfer, Panorama-Schiebedach, 7G-DCT u. v. m.
Obsidianschwarz metallic, Leichtmetallräder im 10-SpeichenDesign, Park-Pilot mit PARKTRONIC, 9G-TRONIC u. v. m.
Kaufpreis Leasing-Sonderzahlung Gesamtkreditbetrag Gesamtbetrag Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzins gebunden p.a. Effektiver Jahreszins Barpreis
Kaufpreis Leasing-Sonderzahlung Gesamtkreditbetrag Gesamtbetrag Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzins gebunden p.a. Effektiver Jahreszins Barpreis
Kaufpreis Anzahlung (21,09 %) Gesamtkreditbetrag Gesamtbetrag Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzins gebunden p.a. Effektiver Jahreszins Barpreis
34.063,75 € 7.017,13 € 34.063,75 € 12.773,53 € 36 Monate 30.000 km –3,22 % –3,17 % 31.950,00 €
159,-*
mtl. Gesamtrate
Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 7,9/4,6/5,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 133 g/km.
39.335,45 € 7.926,09 € 39.335,45 € 13.666,65 € 36 Monate 30.000 km –7,90 % –7,62 % 33.900,00 €
159,-*
mtl. Gesamtrate
Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 4,7/7,0/5,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 129 g/km.
Barpreis
33.704,40 € 7.106,93 € 25.597,47 € 27.030,83 € 48 Monate 40.000 km 0,46 % 0,47 % 29.950,00 €
mtl. Gesamtrate
Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 7,5/4,9/5,9 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 132 g/km.
Barpreis
Barpreis
27.950,-*
149,-* 31.950,-*
31.950,-*
C 180 T
CLA 180 Coupé UrbanStyle Edition
CLA 180 Shooting Brake UrbanStyle Edition
Polarweiß, Park-Pilot mit PARKTRONIC, Garmin® MAP PILOT, Klimaautomatik, LED High Performance-Scheinwerfer u. v. m.
Nachtschwarz, AMG-Leichtmetallräder Vielspeichen-Design 45,7 cm (18"), Tempomat, LED High Performance-Scheinwerfer u. v. m.
Polarweiß, AMG-Leichtmetallräder Vielspeichen-Design 45,7 cm (18"), Tempomat, LED High Performance-Scheinwerfer u. v. m.
Kaufpreis Leasing-Sonderzahlung Gesamtkreditbetrag Gesamtbetrag Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzins gebunden p.a. Effektiver Jahreszins Barpreis
Kaufpreis Leasing-Sonderzahlung Gesamtkreditbetrag Gesamtbetrag Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzins gebunden p.a. Effektiver Jahreszins Barpreis
Kaufpreis Leasing-Sonderzahlung Gesamtkreditbetrag Gesamtbetrag Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzins gebunden p.a. Effektiver Jahreszins Barpreis
38.478,65 € 7.695,73 € 38.478,65 € 11.881,45 € 36 Monate 30.000 km –8,72 % –8,38 % 27.950,00 €
116,-*
mtl. Gesamtrate
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 148 g/km.
35.212,10 € 7.042,42 € 35.212,10 € 10.246,42 € 36 Monate 30.000 km –7,34 % –7,10 % 31.950,00 €
89,-*
mtl. Gesamtrate
Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 9,0/5,3/6,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 152 g/km.
Barpreis
Barpreis
35.950,-
*
35.807,10 € 7.161,42 € 35.807,10 € 10.725,42 € 36 Monate 30.000 km –7,47 % –7,22 % 31.950,00 €
99,-*
mtl. Gesamtrate
Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 9,4/5,5/6,9 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 158 g/km.
Barpreis
47.850,-*
58.950,-
*
GLA 180 UrbanStyle Edition
E 200 Cabriolet
GLC 250 4MATIC
Polarweiß, AMG Styling, LED High Performance-Scheinwerfer, Aktiver Park-Assistent, Garmin® MAP PILOT, 7G-DCT u. v. m.
Iridiumsilber metallic, Leichtmetallräder (19"), Apple CarPlay, Rückfahrkamera, 9G-TRONIC, COMAND Online u. v. m.
Obsidianschwarz metallic, Spiegel-Paket, Leichtmetallräder (17"), Park-Pilot mit PARKTRONIC, Garmin® MAP PILOT u. v. m.
Kaufpreis Leasing-Sonderzahlung Gesamtkreditbetrag Gesamtbetrag Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzins gebunden p.a. Effektiver Jahreszins Barpreis
Kaufpreis Leasing-Sonderzahlung Gesamtkreditbetrag Gesamtbetrag Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzins gebunden p.a. Effektiver Jahreszins Barpreis
Kaufpreis Anzahlung (21,67 %) Gesamtkreditbetrag Gesamtbetrag Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzins gebunden p.a. Effektiver Jahreszins Barpreis
40.847,05 € 8.210,26 € 40.847,05 € 12.862,62 € 36 Monate 30.000 km –6,71 % –6,51 % 35.950,00 €
129,-*
mtl. Gesamtrate
Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 7,4/4,6/5,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 131 g/km.
70.632,45 € 15.972,60 € 70.632,45 € 24.576,60 € 36 Monate 30.000 km –7,43 % –7,18 % 58.950,00 €
239,-*
mtl. Gesamtrate
Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 8,1/5,2/6,2 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 142 g/km.
Barpreis
52.330,25 € 11.338,08 € 40.992,17 € 41.241,82 € 48 Monate 40.000 km 0,19 % 0,19 % 47.850,00 €
mtl. Gesamtrate
Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 8,1/5,6/6,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 152 g/km.
Barpreis
20.990,-*
325,-* Barpreis
46.875,-*
39.990,-*
Citan Tourer 109 CDI lang
V-Klasse EDITION V 220 d kompakt
X-Klasse PROGRESSIVE EDITION X 250 d 4MATIC
Arktikweiß, Nebelscheinwerfer, Licht- und Regensensor, Zentralverriegelung mit Funk-Fernbedienung, ECO Start-Stopp-Funktion u. v. m.
Brillantsilber metallic, Leichtmetallräder, 7G-TRONIC-PLUS, TEMPMATIC halbautomatisch geregelte Klimaanlage im Fond u. v. m.
Beringweiß metallic, Allrad zuschaltbar, Leichtmetallräder im 6-Doppelspeichen-Design, Garmin® MAP PILOT, u. v. m.
Kaufpreis Anzahlung (19,82 %) Gesamtkreditbetrag Gesamtbetrag Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzins gebunden p.a. Effektiver Jahreszins Barpreis
Kaufpreis Anzahlung (20,00 %) Gesamtkreditbetrag Gesamtbetrag Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzins gebunden p.a. Effektiver Jahreszins Barpreis
Kaufpreis Anzahlung (20,00 %) Gesamtkreditbetrag Gesamtbetrag Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzins gebunden p.a. Effektiver Jahreszins Barpreis
20.990,00 € 4.139,60 € 16.850,40 € 17.860,42 € 48 Monate 40.000 km 1,97 % 1,99 % 20.990,00 €
195,-*
mtl. Gesamtrate
Kraftstoffverbrauch außerorts/kombiniert: 4,4/4,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 119 g/km.
46.875,00 € 9.375,72 € 37.499,28 € 40.079,81 € 48 Monate 40.000 km 1,97 % 1,99 % 46.875,00 €
260,-*
mtl. Gesamtrate
Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 7,3/6,4/6,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 179 g/km.
Feuchtwangen Rothenburger Straße 47 Tel. 0 98 52 / 7 03 35-0
Heilsbronn Bauhofstraße 16 Tel. 0 9872 / 97 55 -0
267,-*
mtl. Gesamtrate
Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 8,3/7,0/7,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 197 g/km.
* Zuzüglich Überführungskosten von 850,00 €. Für ausgesuchte Bestandsfahrzeuge. Ein Angebot der Mercedes-Benz Bank bei Bestellung bis 30.09.2018. Bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens zu den Bedingungen der Daimler AG. Modellabweichungen, Irrtümer und Druckfehler in Text und Bild sowie Zwischenverkauf vorbehalten.
Ansbach Liebigstraße 1 Tel. 09 81 / 46 51-0
39.990,00 € 7.998,00 € 31.992,00 € 33.562,81 € 48 Monate 40.000 km 1,48 % 1,49 % 39.990,00 €
www.oppel-automobile.de info@oppel-automobile.de
10 | AUS DER REGION
Altstadtfest
Marktplatz Wassertrüdingen
g a t s m a S r h U Samstag, 7. Juli 2018 und 0 3 . 8 1mstag Sa8. Juli 2018 Sonntag,
Marktplatz Wassertrüdingen
Sa & So
7. und 8. Juli
Am Samstag, den 7. Juli findet wieder das traditionelle Altstadtfest auf der Marktstraße in WassertrüWassertrüdingen dingen statt. Bieranstich Kapellgasse 42 ist um 18:30 Uhr, also diwww.gasthaus.weisses.ross.net rekt im Anschluss an das Tel. 09832 - 544 98 75 16 Uhr-Viertelfinalspiel Herzlich willkommen zum Altstadtfest Wassertrüdingen. der Fußball-WM. Für besEs kommt ikUnterhaltung während muste s „Forstquell Gold und bieten wir u. a.: la B r des Abends sorgt die Blase g n a nschw Forstquell Kupfer“ le Il r Fränkische Knuspermusik Illenschwang. Das e d it mSchäufele zum Ausschank. h c is Angebot der ansässigen t s g a t gezapft undit jeweils mit einer r: M Uh mit Kartoffelsalat ab 11Frisch z
h c i t s n a r e i B
2018
Zum Altstadtfest
c i t s n a r Bie
Gastronomen wird durch einen Stand der Metzgerei Reuther, das Poffertjesstadl, Schneck’s Eiszauber und das Gasthaus Weißes Roß ergänzt. In den Abendstunden betreibt die EuropaShow-Tanzgarde wieder eine Bar. Am Sonntag wird dann ab 11 Uhr zum Mittagstisch und gemütlichem Beisammensein auf den Markt-platz geladen. Am
Nachmittag von 14 bis 18 Uhr findet dann der Kindertag statt. Auf der Kindermeile finden sich Trampolin, Torwandschießen, Hüpfburg, Spritzwand, Erdwind-Spiele, Mitmach-Tänze, Bastelaktionen u.v.m. Zusammengestellt wurde das vielfältige Programm mit Hilfe der FFW Wassertrüdingen, dem Jugend-RotKreuz, der Kirche, des TSV
Marktplatz Wassertrüdingen
Altstadtfest mit der Ille h c ik& Marktplatz m Wassertrüdingen s i s t u s Sa So g s a a t l t i B r hr: M eU g an w h 1 Sa &aSo c 1 s n b e a l l tz I r nntag l p t k r a mit dSeo M atim ß 7. und sch o r s G g a t d t i n M u : r n lbei11 Uh Samstagktplatz 8. Juli K r ü a f g a t n n ar o
7. und Stag m.30MUhr a ß o r s G d 8 m 1 n u Sa für Klein 8. Juli Uhr: 8 h 1 c i s t i s b n 4 a 1 er oin
Auftritt D
Ketten ba bedrucken ele • Karten Erdwind Spi
Touristikservice Wassertrüdingen Marktstraße 19 91717 Wassertrüdingen
smusik wanger Bla h c s n le Il r mit de ch Mittagksti•sHüpfburg r: h U 1 1 b n a tz erroVßRa-B SonnUtahgr aan dG m Marktpsla• Torwand 7 d 1 4 rg n – 1 u u 3 e fb 1 c in p n ü für KRle anhkr •AHuftritt Dand inken vohn 0-BU rwaugendgarde rliann •de1r4V:3 U Kinderscvhom 7 s • Tnod 1 – 3 o 1 ce1e4rJ n • Tramp . Danin tt n u ri e k ft u in d A d m n r h h a c K U w bis 1e8rbUuhcr:hkino • u.v.a.m 0 hr Auftritt ugeng gvaord ne14 B Kinders Spritzrampolin • 14:36 d d J ta U il n d . n n T hor• u.vts.atr.m aße ln • 1 inder- u ruScokenrb•u1c7hekU nd • e asUte SpritzwaK ttlnn• b ete hr AuftrittaK dinhrdB rg e ildaeg in d rinMark b 6 1 n k • Hüpfbu e rt U an rt e -B 7 1 VR K s • r K Uhr an de • Torwand Ketten ba be•drucken d Spie Dance14s von 13–17 n le
h c i t s n ik Biera s u m s a l B r
nge a w h c s n e l l mit der I ErdwindESrdpiewlein• Karte isch t s g a t t i M : 1 Uhr 1 b a g latz a p t t n k r a Son M m roß a G d n u n i für Kle : der Uhrund Wassertrüdingen 8 1 s i b 4 1 Natur in Wassertrüdingen on 2019rGmbH. der Bühne Sonntag v adießeAuf t s t k r a sorgen Europa-ShowM r urgHipin de üpfbdie g a Tanzgarde t nk • Hund r a e -B d R V n r i e d d K Hop-Gruppe Dance14s Uhr an • Torwanfür Dance14s von 13–17
inken Auftritt rde Kinderschm ampolin • 14:30 Uhr d Jugendga .m. • Tr itt Kinder- un hkino • u.v.a ftr Spritzwand Au r Uh r Bilderbuc 16 • Uh n el 17 st • n ba ke uc dr Ketten be n rte iele • Ka Erdwind Sp
Touristikservice
Touristikservice Wassertrüdingen Marktstraße 19 Wassertrüdingen 91717 Wassertrüdingen Marktstraße 19 91717 Wassertrüdingen
www.wassertruedingen.de
www.wassertruedingen.de www.wassertruedingen.de
Buntes Treiben während des Kindertags 2017 in der Marktstraße.
2018
SKoindertag arktstraße in der M g a t r e d n i K
hr www.forstquell.de 0U rde Kinderschm mit Knoblauch-Dip polin • 14:3 d Jugendga a.m. wand • Tram hr Auftritt Kinder- un chkino • u.v. SpritzGerichte bu er und weitere U ild B 16 hr • steln • 17 U
www.wassertruedingen.de
r s Altstadtfest h n U a 0 r 3 2018usik . 8 e 1 Bi asm l B r e g n a nschwh
r h tag vB s 18 Uhr2018 U n :straße n 0 o S 3 . 8 1 i t b k 4 r 1 a nntag vonin der M
Stammwürze von 11%, frischk ntag ar undtplat onGyros S Mvollmundig! Orig. spritzig, naturtrüb und m a ß o r G d „O zapft is“ vom r Klein un üDrehspieß f Pommes, Zaziki und ForstquellKrautsalat hr: 4 bis 18 U 1 Pfannenschnitzel n o v g Brauerei ta Sonn mit hausgemachtem rktstr35aße fburg aFürnheim M r91717 e Kartoffelsalatrtag in dTel. Hüp 0 98 32 / 96 57R·-B Fax k •72 an96 inde d KChampignons an der V forstquell@oettinger-bier.de s • Torwan gebratene –17 Uhr 14 ce n 13E-Mail: an
inken vo
7. und 8. Juli h tic
www.wassertruedingen.de
noch ein Bilderbuchkino im Saal des Altstadtzentrums. Die VR-Bank Wassertrüdingen bietet im Rahmen des gleichzeitig stattfindenden Tags der offenen Tür eine tt n ri e k ft u in A m Ab-wechslung. In ZusamKinderschmink-Aktion von r h h arde Kindersc • 14:30 U ndgmit e n g li u o J p d m n menarbeit der Büchera u .m T .a ro • u.v 13. bis 17 Uhr bei sich im Kinde wand • ftrittFotos: pritzdie chkinum u u A rb r e h d U Zum Ausklang des Altstadtfestes 2017S spielte Band Peilsender. Beatrix Getze il rei gibt es dann 17 Uhr Gebäude an. B 6 r 1 ln • 7 Uh
te n•1 Ketten bas n bedrucke e rt a K • le ie Erdwind Sp
ANZEIGE
Thema Nervenschmerzen
Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühle?
Touristikservice Wassertrüdingen Marktstraße 19 91717 Wassertrüdingen
www.wassertruedingen.de
Brennende Schmerzen in Beinen und Füßen. Ein Gefühl, als würde man in einem Ameisenhaufen stehen. Diese Symptome treten häufig als Begleiterscheinungen von Nervenschmerzen (Neuralgien) auf. Ein rezeptfreies Arzneimittel mit 5-fach-Wirkkomplex schenkt Hoffnung (Restaxil, Apotheke). Za h lreiche Menschen i n Deutschland leiden unter Nervenschmerzen. Besonders häufig sind Diabetes-Patienten betroffen. Bei ihnen treten neben Schmerzen oftmals auch Empfindungsstörungen wie Brennen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen auf. Auch wenn die Beschwerden zunächst harmlos klingen – Betroffenen bereiten sie oft schlaflose Nächte. Bisher griffen viele von ihnen zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Doch diese wirken bei Nervenschmerzen oft kaum, wie auch Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Neurologie bestätigen.1 Doch es gibt ein Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke), das speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen zugelassen ist.
5-fach-Wirkkomplex überzeugt In Restaxil steckt die Kraft aus fünf Arzneipflanzen, die sich bei Nervenschmerzen bewährt haben. So setzt z. B. Gelsemium sempervirens laut Arzneimittelbild
im zentralen Nervensystem an. Es kommt vor allem bei Schmerzen längs einzelner Nervenbahnen am ganzen Körper zum Einsatz. Iris versicolor hat sich z. B. bei der Behandlung von brennenden Schmerzen in den Füßen bewährt. Diese zwei Arzneipflanzen wurden mit der natürlichen Wirkkraft aus Spigelia anthelmia, Cimicifuga racemosa und Cyclamen purpurascens kombiniert. Die spezielle Dosierung und Abstimmung aller Wirkstoffe ergibt die außergewöhnliche 5-fach-Wirkformel von Restaxil.
Entscheidende Vorteile: sehr gute Verträglichkeit und Tropfenform Besonders Diabetes-Patienten, die ohnehin schon viele Medikamente nehmen müssen, profitieren bei Nervenschmerzen von einem Arzneimittel, das sowohl wirksam als auch gut verträglich ist – Restaxil bietet beides. Aufbereitet in Tropfenform, können die Inhaltsstoffe direkt über die Schleimhäute im Mund aufgenommen werden. Tipp: Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich 5 Tropfen, bei akuten Zuständen alle 30 bis 60 Minuten, höchstens 12-mal täglich, je 5 Tropfen nehmen.
Gut zu wissen Die fünf Wirkstoffe in Restaxil wurden gezielt gemäß dem sogenannten Ähnlichkeitsprinzip kombiniert. Das heißt: In unverdünnter Form würden die einzelnen Arzneipflanzen Nervenschmerzen auslösen. In der speziellen Dosierung von Restaxil bewirken sie jedoch genau das Gegenteil: Sie bekämpfen Nervenschmerzen wirksam!
Überzeugte Anwender berichten: „Habe das Produkt für meinen Vater gekauft, der seit Jahren an Diabetes leidet und täglich mit Schmerzen und Brennen in den Füßen kämpft und deshalb nachts oft nicht schlafen konnte. Jetzt nimmt er das Produkt seit 4 Wochen ein und es geht ihm so gut wie schon lange nicht mehr. Wir können das Produkt nur weiterempfehlen.“ (Michaela S.)
„Das Kribbeln in den Füßen nimmt ab, die Taubheit wird reduziert. Es kehrt mehr Gefühl in die Füße. Ich habe damit nicht gerechnet. Kann ich nur empfehlen.“ (Wolfgang T.)
¹ www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2017-pharmakologisch-nicht-interventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Stand: 01.06.2018 • Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert
Samstag 18.30 Uhr
Sa & So
BlickLokal · 30. Juni 2018
Für Ihren Apotheker:
Restaxil
(PZN 12895108)
RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 40476 Düsseldorf 180620_HP101_L_WoBFormat3_V3_rf.indd 1
20.06.18 13:46
( !
( !
(! ! ( ( !
( !
( ( ! !
( !
( ! ( !
( !
( !
( !
( !
( !
(!( !
( !
( !
( (! !
( !
! ( ( !
( !
( !
( !
Wertheim W erth heim m
( !
! ! ( ( ( ! ! ( ( !
! ( ( !
( ! ( ! ( !
Hardheim ( !
( ! Buchen B uccBuchen hen Walldürn W Wa alld dü ((Odenwald) (O Odenw wald d ) ! (
( !
! (
Buchen B ucchen ((Odenwald) (O Odenw wald d)
( !
( !
( !
(Bad Mergentheim (! !
! (
Bad B ad d genttheim Mergentheim
! (
b erg ( Boxberg !
Osterburken ( !
( ! Niederstetten ! ( ( !
( ! ! (
( !
( !
( !
( !
! Neusitz ( o b der der ob Tauber Taub Ta ber
Gebsattel Geb b sattel ( !
( !
( Neusitz !
( !
! ( ( !
( !
! ( ( !
( !
!! ( (
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( ! ( !
( !
( !
( !
( !
( (! ! ! (
Ansbach
( !
! ( ( !
( ! ( ! Weihenzell W eih henze Dietenhofen Colmberg g etten Oberdachstetten ( ! ( .de ( ! LLehrberg eh hWochenZeitung rb bFlach erg hsland ! ( Flachslanden d en! Roßtal ( ! ( ! Großhabersdorf Heilsbronn ( ! ( ! Ansbach ( !
( ! ! ( ( !
( !
( !
( ! ( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( ( ! !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( ! ( !
( !
( !
( !
( !
( !
Weihenzell W eih henze ( !
( !
! (
( !
( !
( !
Roßtal ! (
( !
( !
( ! ! ( ( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( ! ! (
( !
( !
( !! (
( !
( ! ( ! Neustadt/Aisch
Dietenhofen ( ! ! ( Großhabersdorf
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !! (
( !
( ! Oberdachstetten etten ( WochenZeitung.de ! Flachslanden hsland d en ( Flach !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
(( ! ( ! ( ! ! ( !! ( ( ! ( ( ! ! ( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( ! Neustadt/Aisch ( !
( !
( !
( !
( !
(!( !
( !
( !
( !
( !
( !
Rothenburg R othenb burrg o b d e r ob der Rothenburg Tauber Taub Ta boetrhenb Rothenburg R burrg
( !
( !
( !
( !
( !
! ( ( !
( !
( !
( !
! ( Creglingen gen
( !
( !
( !
! ( Weikersheim Niederstetten ( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
Rothenburg
( !
( !
( !
! ( Creglingen gen
( !
( !
( !
( !
( !
Igersheim Igersh heim ! (
( !
( !
( !
( !
( !
( !
! ( Weikersheim
( !
( !
( !
( !
( !
( !
! (
( !
( !
! ( ( !
( ! ! (
LLauda aud Bad B d da Bad Mergentheim (ad ! Igersheim Igersh heim genttheim Mergentheim !
( !
. ilagenwerbung e B d n u n e ig ze ( ! ... über An n! ( ! benötigeg ie S ie d , n e is . re n P u ... und daAsnzu Beilagenwerb d n u n e ig ze ... über n! ie!( Sie benötige d , n e is re P zu s ( ! ... u!(nd da ( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
T Tauberbischofsheim Ta aub berrbi LLauda ch hod f sh i aud aheim
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( ! ( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
! ( ( !
( !
( !
( !
Osterburken ( ! ( !
( ! ! (
AUCH HIER ( ! ( ! VERTEILUNG AUCH HIER MÖGLICH! ( ! VERTEILUNG MÖGLICH!
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( ! ( !
( !
( !
!!( (
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( ! ( !
! (
b erg ( Boxberg !
! (
.de
( !
E I S N E S S LA E I S N E S S A LNS REDEN! U ! N E D E R S UN ( !
! ( ( !
( !
( !
( !
( !
( !
Hardheim
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( ! ( !
Külsheim heim ( !
( !
( !
( ! ( !
( !
( ! ( ( ! !
( !
( !
( !
( !
( ! ! (
T Tauberbischofsheim Ta aub berrbi ch hof sh heim i
Wa Walldürn W alld dü
Buchen
( !
( !
( !
( !
! ( ( !
( !
Tauberbischofsheim
( ! ( !
Tauberbischofsheim
( !
( !
.de
( !
( !
( !
( !
( !
Wertheim W erhth heim m Külsheim eim
! ( ( !
( ( ! !
( (! !
( !
rh Kreuzwertheim zwert rt ! Kreuz (
! (
( !
( !
( !
( ! ( !
( !
( !
( !
( ! ( !
( !
( !
! (
( !
WochenZeitung Zeitung
( !
( !
rh Kreuzwertheim zwert rt ( Kreuz !
( !
( !
( !
( !
( !
Wertheim
! ( ( !
( (! !
( !
( !
! ( ( !
( !
( !
( !
( !
( !
( (! ( ! !
( !
( ! ! (
( !
!! ( ( (!
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( ! ! (
( !
( !
( !! (
( ( ! !
( !
( !
( !
( !
Wertheim
( !
( !
( ( ! ! ( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( ! ! ( ( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
! ( ( !
WochenZeitung Zeitung
( ! ( ! ! (
(! ! (
( (! !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( ! ! (
( !
! ( ( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( ( ! (! ! ( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( !
( ( ! !! ( ( !
( !
( !
! ( ( !
( !
( !
( !
( !
! ( ( !
( !
( !
Petersaurach ( ! ( ! LLehrberg eh hrb b erg ( ! ! ( ! ( ! ( ! ( ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! Heilsbronn ( ! ! ( ( ! Schillingsfürst Neuendettelsau ! ( ! ( ! ( ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! Sachsen S h b bei i Lichtenau ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! Ansbach ( ! Petersaurach ( ! ( ! Leutershausen usen Wörnitz Dombühl ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! Windsbach ( ! ! ( Aurach ( ! Neuendettelsau (! ! ( ! (Schillingsfürst ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( Burgoberbach ( ! ( Lichtenau ( ! ( ! Sachsen S h b beii ! ( ! ( ! ( ! Herrieden ( ! ( ! ( ! ( Ansbach ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ( ! Wolframs-Eschenbach ! Wörnitz Dombühl Mitteleschenbach Aurach ( ! ( Windsbach ! ( ! ( ! ( ! Schnelldorf ld d orff Weidenbach ( ! ( ! Burgoberbach! ( ! ( ( ! ( ! ( ! Herrieden ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! Merkendorf ( ! (! ! ( ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! Ornbau Georgensgmünd Wolframs-Eschenbach Mitteleschenbach ( ! ( Haundorf ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! Bechhofen Weidenbach ( ! Schnelldorf ld d orff ! ( ( ! Spalt Sp p alt (am See Muhr! Röttenbach Röttenb b ach h ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! Merkendorf Arberg Dentlein De ( ! ( ( ! ! ( (! ( ! Ornbau Georgensgmünd ! ( ! Feuchtwangen& ( ! Heideck am Forst ( ! ( ! Haundorf ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! Dinkelsbühl Schopfloch Sch hop p floch ( ! ( ! ( ! Bechhofen ( ! WochenZeitung .de !h ( Spalt Sp p alt Muhr am See ! ( Röttenbach Röttenb b ach h ( ! Pleinfeld P leinfe fe f ld d Arberg ( Dentlein De (! ! ( ( ! Altmühlfranken ! ! Dürrwangen ( ( ! ! ( ( ! ( ! ( ! Feuchtwangen& ( ! ! Heideck Forst ( ! ( ! ( ( am ! Langfurth ( ! ( ! Dinkelsbühl Schopfloch Sch hop p floch h ( ! ( ! WochenZeitung.de ( ! ( Ehingen ! ! ( ( ! Pleinfeld P leinfe f ld fe d ( ! ( ! ( !( ! Altmühlfranken ! ( Dürrwangen ( ! Ellingen ( ! ( ! ( ! Dittenheim ( ! ( Langfurth ! ( ! ( ! ( ! ( ! Wassertrüdingen ( ! ( Ehingen ! ( ! ( ( ! (! ! ( ! ( ! ( ! Wilburgstetten ( ! ( ! ( ! Mönchsroth Dittenheim (!(Ellingen ! ( ! Heidenheim ( ! ( ! ( ! ( ! ( Wassertrüdingen ! ( ! ( ! ( ! ( ! Titting ( ! Wilburgstetten ( ! ( !( ! ( ! ( ! ( ! Mönchsroth ! ( ! ( Heidenheim ( ! ( ! FFremdingen remd d ingen ( ! ( ! Oettingen ( ! Titting ( ! ( ! ( ! ( ! ( in Bayern ( ! ( ( ! ( ! ! (! ! ( ! ( ! ( ! ! ( ( ! ( ! ( ! ( ! WochenZeitung .de FFremdingen remd d ingen ( ! ( ! ( ! ( ! Pappenheim Oettingen ( ! ( ! WochenZeitung.de ( ! ( ! ( ! ! in Bayern Nördlingen Polsingen ( ! ( ( ( ! ! ( ! ! ( ! ( ! ( ! ( ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! Aalen ( ! WochenZeitung.de Schernfeld ( ! ( ! ( ! ( ! Pappenheim ( ! ( ! ( ! Langenaltheim! Hüttlingen .de WochenZeitung ( ( ! Nördlingen Polsingen ( ! Wallerstein W allerstein ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! Abtsgmünd A b tsgmünd d Aalen Westhausen (W ! ( ! Wemding Solnhofen Dollnstein Schernfeld ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! Langenaltheim Hüttlingen Deiningen Deini ( ! ( ! Wallerstein W allerstein ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! Dollnstein ( ! ( ! Abtsgmünd A b tsgmünd d Westhausen (W ! ( ! Monheim Monh Wemding Solnhofen ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ( ! ( ! ! ( ! ! ( ( ! ( ! Deiningen Deini ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! Möttingen Monheim ( ! Essingen ngen ( ! ( ! WochenZeitung.de Monh ( ! ( ! ( ( ! ( ! (! ! ! ( Harburg Harb b urg ( ! ( ! ( ! ! ( ! ( ( ! ( ! Donauwörth ( ! ( ! ( ! ((Schwaben) (S ch hwab b en) ( ! ( ! ( ! Oberkochen ( ! ( ! Möttingen ( ( ! Essingen ngen ( ! WochenZeitung.de ( ! ( ! ! ( ! ( ! ( ! Harburg Harb b urg ( WochenZeitung.de ! ( ! ! Kaisheim Kaish heim ( ! ( ( ! ( ! ( ! Donauwörth ( ! ( ! ( ! ( (S ( ch hwab b en) ! (Schwaben) ( ! ( ! ( ! Oberkochen Neresheim ( ! ( ! Heidenheim ( ! ( ! ! ( ( ! ( ! Marxheim Kaisheim Kaish heim WochenZeitung .de ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! Königsbronn Heidenheim König Neresheim ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! Bissingen n Marxheim ( ! ( ! ( ! ( ! ( ( ! ! Steinheim ! Steinh ( ( ! ( ! ( ! ! ( ! Burgheim Nattheim Nat ( ( ! Königsbronn ( ! ( ! am König A lb b uc Albuch ( ! ( ! Rain ( ! Bissingen n ( ! ( ! ( ! ( ! ! ( Asbach ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! Steinheim Steinh ( ! ( ! ( !( ! ! ( ! ( Böhmenkirch ! Burgheim ( ! Nattheim Nat ( ! ( ! Tapfheim ( !( ( ! ( ! Oberndorf ! ( ( ! am A lb b uc Albuch ( ! Rain ( ! ( ! ( ! ( Mertingen am Lech ( ! (! ! ! ( Asbach ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( Böhmenkirch ! ( ! ! ( ( ! ( ! Tapfheim ( ! ( ! ( ! Oberndorf ( ! ( ! ! ( ( ! ( ! ( ( ! (! ! ( ! Mertingen am Lech ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ( ! ! ( ! ( ! (!( ! ( ! ( ! ( ! ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! Nordendorf ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ( ! ( ! ! ( ! ( ! Nordendorf ( ! ( ! ( ! Sontheim an ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( (! ! ( ! ( ! ! ( ! der Brenz ( ! ( ! ( ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( an ! ( ! Sontheim ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! der Brenz ( ! ( !( !( ( ! ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! (! ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( Alike License (CC-BY-SA) ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! (c) OpenStreetMap and contributors, Creative Commons-Share ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! (c) OpenStreetMap and contributors, Creative Commons-Share Alike License (CC-BY-SA) ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ( ! ( ! ( ! (! ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ( ! ( ! ( ! ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ( ! ( ! ( ! ! ( ( ! ( ! ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ( ! ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ! ( ! ( ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( !( ! ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ( ! ( ! ( ! ( ( ! ! ( ! ( ! ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ! ( ! ( ! ( ! ( ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! (! ! ( ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( (! ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ( ! ( ! ( ! ( ! ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ! ( ( ! ( ! (! ! ( ! ! (! ! ( ( ( ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ! ( ! ( ( ! (! ! ( ( ! ! ( ( ! ( ! ( ! ( ! ! (! ! ( ! ( ( ! ( ! ( ( ! ( ! ( ! ! ( ! ( ! ( (! ! ( ! ( ! ( (! ! ( ! ( ! ( ( ! ! ( ! ( ( ! ( ! ( ! ( ! ! ( ! ( ! ( ! ! ( ( ! ( ! ( ( ! (! ! ( ( ! ( ! ( ! ( ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ! ( !
Gebsattel Geb b sattel ( !
Colmberg g Leutershausen usen ( ! ( !
Ansbach A nsb bacch
Ansbach A nsb bacch
AUCH HIER VERTEILUNG AUCH HIER MÖGLICH! Crailsheim VERTEILUNG MÖGLICH! Crailsheim
FFeuchtwangen eucc htwan
FFeuchtwangen eucc htwan
Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall
Gunzenhausen use en
Gunzenhausen use en
Dinkelsbühl D ink kelsb büh hl
Dinkelsbühl D ink kelsb büh hl
Weißenburg W eiß ßenb b B aye ern in Bayern Weißenburg W eiß ßenb b B aye ern in Bayern Treuchtlingen
Ellwangen (Jagst) ((JJag gstt) Ellwangen (Jagst) ((JJag gstt)
( !
( !
( !
e t e i b e G e All lle Gebiete Auf einen a uf einen a liclkic!k! BB ( !
( !
( !
Treuchtlingen
Nördlingen N ördlin ngen
Aalen A ale en
( !
Nördlingen N ördlin ngen
Aalen A ale en
! (
( !
( !
( !
( !
Gesamtauflage ca. 470.000 Zeitungen Gesamtauflage ca. 470.000 Zeitungen
Donauwörth D onauw wörth
Heidenheim nh hei an Heidenheim derr nh hei Brenz Brrenz anz derr
Donauwörth D onauw wörth
Brenz Brrenz Giengen anz Brenz an Gerstetten der Giengen
der Brenz Gerstetten Herbrechtingen Herbrechtingen
( !
Guten Tag, Guten Tag, mein Name ist Hubert Niebuhr. Ich bin als ( ! mein Nameunserer ist Hubert Niebuhr. Ich bin Verkaufsleiter Region zuständig fürals ( ! Verkaufsleiter unserer Region unsere Zeitungstitel „BlickLokal“ undzuständig „Wochen-für unsere Zeitungstitel „BlickLokal“ und „Wochenzeitung“ in Rothenburg, Feuchtwangen/Dinzeitung“ in Rothenburg, Feuchtwangen/Dinkelsbühl und Ansbach mit einer Gesamtauflage und Ansbach mit einer Gesamtaufl von kelsbühl ca. 117.000 Exemplaren, somit bedienenage Exemplaren, somit bedienen wir von für ca. Sie 117.000 in der Region die Haushalte im wir für Sie in der Region die gesamten Landkreis inklusive der Haushalte Stadt Ans-im gesamten Landkreis inklusive der Stadt Ansbach mit NUR EINEM Ansprechpartner. bach mit NUR EINEM Ansprechpartner.
Aber nicht nur hier sind wir präsent. Nordwestlich von uns können wir Aber nicht nur hier sind wir präsent. Nordwestlich von uns können wir Ihnen die gesamte Main-Tauber-Region in Bad Mergentheim usw. Ihnen die gesamte Main-Tauber-Region in Bad Mergentheim usw. anbieten. Südlich von uns stehen wir mit unseren Ausgaben in Weißenanbieten. Südlich von uns stehen wir mit unseren Ausgaben in Weißenburg/Gunzenhausen, Donauwörth, Nördlingen, Aalen und Heidenheim burg/Gunzenhausen, Donauwörth, Nördlingen, Aalen und Heidenheim gut aufgestellt an unterschiedlichen Wochentagen für Sie bereit. gut aufgestellt an unterschiedlichen Wochentagen für Sie bereit.
In der Creglingen undund Schwäbisch HallHall sindsind wirwir mitmit einer geprüfIn Region der Region Creglingen Schwäbisch einer geprüften Direktverteilung von Prospektwerbung sehr stark am Wochenende ten Direktverteilung von Prospektwerbung sehr stark am Wochenende für Sie AuchAuch denden Landkreis Neustadt an der Aisch bedienen fürpositioniert. Sie positioniert. Landkreis Neustadt an der Aisch bedienen wir für unsere Kunden am Wochenende. wir für unsere Kunden am Wochenende.
Insgesamt beliefern wir mit unserer Zeitungsgruppe und unseren Insgesamt beliefernrund wir 1,35 mit Millionen unserer Haushalte Zeitungsgruppe und Südthüunseren Zustellorganisationen in Franken, Zustellorganisationen rund 1,35 Millionen Haushalte in Franken, Südthüringen, Main-Tauber, Hohenlohe und Schwaben. ringen, Main-Tauber, Hohenlohe und Schwaben. Im Beilagenbereich z.B. vertrauen uns große Handelsunternehmen der Im Beilagenbereich z.B. vertrauen große Handelsunternehmen der Region regelmäßig Ihre Umsätze an.uns Gerne verteilen wir auch Ihre ProsRegion regelmäßig Ihre Umsätze an. Gerne verteilen wir auch Ihre Prospekte etc. zu einem marktgerechten, günstigen Preis. Genau abgestimmt etc. Ihnen zu einem marktgerechten, günstigen Genau abgestimmt aufpekte die von benötigten Städte, Dörfer undPreis. Ortsteile. auf die von Ihnen benötigten Städte, Dörfer und Ortsteile.
Sie möchten Anzeigen im kleinen oder im großen Stil schalten? Einmalig Sie möchten Anzeigen im kleinen oder im großen Stil schalten? Einmalig oder mehrmalig? Dann freue ich mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail. Ich oder mehrmalig? Dann freue ich mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail. Ich biete Ihnen die notwendigen Preise, die Sie für Ihr Marketing brauchen biete Ihnen die notwendigen Preise, die Sie für Ihr Marketing brauchen - versprochen! Auch und besonders interessant für Firmen, die Ihre Wer- versprochen! Auch und besonders interessant für Firmen, die Ihre Werbung gerne zusätzlich in den benachbarten Regionen schalten wollen. bung gerne zusätzlich in den benachbarten Regionen schalten wollen. Hier bieten wir Ihnen weitere Kosteneinsparungen im Vergleich zu unseHier bieten wir Ihnen weitere Kosteneinsparungen im Vergleich zu unseren Marktbegleitern. ren Marktbegleitern.
Lassen Sie uns reden! Mein Verkaufsteam und ich freuen uns auf Ihren Lassen Sie uns reden! Mein Verkaufsteam und ich freuen uns auf Ihren Anruf oder auf Ihre Mail. Anruf oder auf Ihre Mail.Wir Wirbesuchen besuchenSie Sieauch auchgerne gernepersönlich. persönlich. KONTAKT: KONTAKT:
Hubert HubertNiebuhr Niebuhr
0176-31528129 0176-31528129 h.niebuhr@blicklokal.de h.niebuhr@blicklokal.de
12 | LOKALES
BlickLokal · 30. Juni 2018
Strom für rund 7.000 Haushalte Windpark Fichtenau feierlich eingeweiht
Sommer Klassik Open Air GIUSEPPE VERDI
Do.
23.08.18 20 Uhr
ROTHENBURG o.d. TAUBER
Marktplatz
Infohotline: 09861 - 1404800 / www.paulis.de
www.virngrundbaecker.de
www.virngrundbaecker.de
Im Angebot ab Mo. 02.07 - Sa. 07.07.2018
Im Angebot ab Mo. 02.07 - Sa. 07.07.2018
Beim Kauf eines Virngrund-Bauernbrots erhalten Sie ein Kipfle gratis Beim Kauf eines Virngrund-Bauernbrots
erhalten Sie ein Kipfle gratis
Baguettewecken zahle 3 bekomme 4
Baguettewecken zahle 3 bekomme 4 1 Tasse Hagen Kaffee + 1 Butterbrezel
2,75€
1 Tasse Kaffee Brot desHagen Monats Juli+ 1 Butterbrezel 2,75€ Scharfer Italiener mit getrockneten Tomaten,
Brot des Monats Juli Scharfer Italiener mit getrockneten Tomaten,
Knoblauch und Peperoni
Knoblauch und Peperoni
Die
Schlaue löSung bei
Den Feuchten Wän r naSSem Kelle auSblühungen Schimmel
www.schichimmmelmelfuchs.fuchsde·m..deschommer · info@ssc@schihimmelmmelfuchschs..de
www.hausdichter.com Info@hausdichter.com
SchimmelFuchs Firma Günther Uhl Lerchenweg 7 91601 Dombühl
KosKosttenfreie Servicehotehotlinlie:0800ne: 0800/0300405 2060022
Tel.: 0171/111 70 82 · 0 98 68-9 33 97 19
83075 Bad Feiln6bach797807· Tel.: 08066/3570500 Telefon06441RegiNiederonalgibrmüreserWeg59·35576Wet o Oberbayern · Am Heilholzla28ar
FICHTENAU(HM). In der Gemarkung Fichtenau unweit der bayerisch/baden-württembergischen Landesgrenze konnte jetzt nordöstlich von Wäldershub der neue „Windpark Fichtenau“ eingeweiht werden. Durch die EnBW (Energie BadenWürttemberg AG) wird dort von drei Windenergieanlagen Strom für rund 7.000 Haushalte produziert. Eingespeist wird der Strom in das 13 Kilometer entfernte Umspannwerk Dinkelsbühl der Main-Donau-Netzgesellschaft. Die drei Windräder des Windparks Fichtenau stehen auf einem Grundstück der durch die Stadt Dinkelsbühl verwalteten Hospitalstiftung Dinkelsbühl. Die Anlagen haben eine Nabenhöhe von 149 Metern, der Rotordurchmesser beträgt 126 Meter, so dass am obersten Punkt der Anlage eine Höhe von 212 Metern
Enthüllung einer Infotafel mit den Beteiligten.
gemessen wird. Zusammen kommen die drei Windräder auf eine Gesamtleistung von knapp zehn Megawatt. „Der Bau der drei Anlagen war nicht unumstritten. Schön, dass die Umsetzung trotzdem durch die EnBW durch einen Partner mit regionalem Bezug
erfolgten konnte“, blickte die Fichtenauer Bürgermeisterin Anja Wagemann zurück. Auch EnBW-Teamleiter und Projektentwickler Michael Soukop zeigte sich mit dem Projektablauf zufrieden. Seit 2011 wurde geplant und 2015 sei man in die ersten Untersuchun-
Foto: Heinz Meyer
gen eingestiegen. Die Energiewende herbeizuführen, sei allgemeiner Konsens in Politik und Gesellschaft, so Soukop, weshalb sich die EnBW aktiv an der Erreichung dieses Ziels beteilige. Pachtzins geht nach Dinkelsbühl
Das sieht auch der Dinkelsbühler Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer so, dessen Kommune als Eigentümerin der Forstfläche künftig einen Pachtzins erhält: „Der Klimawandel ist eine große Herausforderung für uns alle. Der Windpark ist deshalb ein wichtiger Baustein zur regionalen Energieversorgung.“ Schon seit Sep-tember des vergangenen Jahres sind die drei Windkraftanlagen in Betrieb. Im direkten Umfeld zählt man nun insgesamt 13 Wind-energieanlagen. Zusammen mit EnBWGeschäftsleiter Frank Hose wurde jetzt im Beisein zahlreicher Ehrengäste auch eine Infotafel enthüllt, die Interessierten zahlreiche Eckdaten zum Windpark bietet. Im Anschluss bestand für die Bürgerschaft die Möglichkeit zur Besichtigung.
Grundschule eingeweiht Ein Meilenstein in der Schulverbandsgeschichte WASSERTRÜDINGEN(HM). Nach dem Baubeginn im September 2015 konnte jetzt die Grundschule Wassertrüdingen nach erfolgter Teilsanierung mit einem teilweisen Neubau offiziell eingeweiht und ihrer Bestimmung übergeben werden. Die Stadt Wassertrüdingen als Sachaufwandsträger sowie der Grundschulverband gratulierten jetzt zu der gelungenen 7,6 Millionen-Euro-Investition. „Die Erweiterung und Modernisierung hat die Schule zukunftsfähig gemacht“, so die amtierende Wassertrüdinger Bürgermeisterin Mo-nika Breit. Kinder und Bildung seien nun Mal das „Kapital der Zukunft“, weshalb die Rathauschefin allen Beteiligten und Mitwirkenden für eine termingerechte Fertigstellung dankte. Mit dem neuen „beeindruckenden Schulkomplex“ sei die bisherige Problematik von Enge und Raumnot endlich behoben, so dass ab sofort ein „modernes Lernen“ möglich sei. Schulverbandsvorsitzender Friedrich Walter hob auch den großzügig gestalteten Außenbereich der Lerneinrichtung hervor. Nach seinem Dafürhalten ist die Schule mit ihrer funktionalen und gelunge-
Biertischgarnituren sorgten für reichlich Sitzgelegenheiten im Außenbereich.
Fotos: Heinz Meyer
Auch Liedbeiträge der Kinder standen auf dem Programm.
nen Ausstattung ein „Meilenstein“ in der Historie des Grundschulverbandes Wassertrüdingen. Mit der Verwirklichung stünden
nun optimale räumliche Voraussetzungen für den Unterricht zur Verfügung. Kinder sind glücklich und blühen auf.
Auch Landrat Dr. Jürgen Ludwig hob die Vorzüge der neuen Einrichtung hervor und hatte als Präsent einen Apfelbaum (Roter
Boskoop) für das Schulumfeld mitgebracht. Sein Dank für den aufgebrachten Mut, in diese Bildungseinrichtung zu investieren, brachte Schulrat Sauerhammer vom Ansbacher Schulamt zum Ausdruck. Es habe sich in jeder Hinsicht gelohnt. Vor dem abschließenden ökumenischen Segen durch Dekan Hermann Rummel und dem katholischen Stadtpfarrer Francesco Benini, blieb es der beteiligten Architektin Pia Regner vorbehalten, die Gesamtbaumaßnahme mit allen ihren modernen technischen Vorzügen näher vorzustellen. Insgesamt waren an dem Bauwerk nicht weniger als 54 Unternehmen beteiligt; darunter viele regionale Firmen. Für Rektorin und Schulleiterin Alrun Schwarz war die Umsetzung des Vorhabens ein „holpriger Weg“; aber die Tatsache, dass die Schulkinder die neuen Räumlichkeiten glücklich angenommen hätten und förmlich aufblühten, zeuge von einer richtigen und notwendigen Entscheidung. Die Einweihungsveranstaltung war von einigen Schulkindern gesanglich und auch musikalisch umrahmt worden. Im Anschluss wurde dann gleich das diesjährige Schulfest gefeiert.