Diese Werbefläche kostet
nur
e n i e t rabs
Ich freue mich auf Ihren Anruf
r G u z t k e 229,- Hubert dir hlNiebuhr uA swa
Regionalleitung/Verkauf BlickLokal Rothenburg
0176/31528129
Sa., 28. Juli 2018 • Ausgabe: 30/2018
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
Dinkelsbühl - Feuchtwangen
Schopfloch – Wassertrüdingen
: I E B H C I L T L KLUSIV ERHÄ
„Dinkelsbühl in Bewegung“ EX 1. FCN-Trainingscamp -Schnelldorf geht in seine sechste Auflage Trainingscamp
Walldürn – Osterburken – Hardheim
SCHNELLDORF (HM). Der sechs bis 14 Jahren anTSV Schnelldorf lädt in Ko- geboten. Neben einem www.main-tauber-aktuell.de Sa.mit 4. Juni 2016gezielten • Ausgabe: operation dem NachTraining 22/2016 in kleiwuchsleistungszentrum nen Gruppen und einem Auftaktveranstaltung am 1. August Über des 1. FC Nürnberg zu ei- umfangreichen 1. FCN8ab0st0eine Gr ekt zur nem 1. FCN-Fußballcamp Ausrüstungspaket kommen DINKELSBÜHL (HM). Was im dir hl Auswa in der Zeit vom 9. bis 11. den Kindern und Jugend- Jahr 2013 seinen Anfang geAugust auf dem örtlichen lichen weitere Vorteile zu nommen hat, ist inzwischen Über Sportgelände ein. Jeweils Gute. Anmeldungen an zu einer kleinen Massenbewe80t0eine Grabeskt zur von 10 bis 16 Uhr werden Herrmann Langohr (Tel. gung geworden: „Dinkelsbühl dir hl Auswa LTLICH BEI: dann an allen drei Tagen 07950/2132) oder über in Bewegung (DiB)“ startet EXKLUSIV ERHÄ viel Spaß und Bewegung langohr.herrmann@t-on- am 1. August in seine sechste Auflage. Immer mittwochs für Kinder im Alter von line. de. Josef-Hanel-Straße 1 und sonntags bewegen sich 91578 Leutershausen HÄLTLICH BEI: dann bis zu 250 SportbegeisUSIV ER09823 EXKL Telefon: 298 terte unter freiem Himmel auf Direktverkauf ab Werk der grünen Wiese. Das MitVersetzarbeiten in allen Friedhöfen Josef-Hanel-Straße Äusserer Westring 2 1 machen ist kostenlos. Innenausstellungshalle und 91578 Leutershausen 91717 Wassertrüdingen Musterfriedhof am Werk Lesen Sie auf Seite 3 die dabei Telefon: 0982344298 Tel.: 09832-70 560 gemachten Erfahrungen von www.stein-hanel.de Direktverkauf ab Werk Foto: Heinz Meyer Fitness-Trainerin Tanja Bross. Versetzarbeiten in allen Friedhöfen FEUCHTWANGEN (PM/HM). einen hohen Anspruch. In Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk Nach den Lutherpralinen der Auseinandersetzung aus dem Vorjahr setzt der mit dem Zeitgeist und als www.stein-hanel.de Verein zur Förderung der Impuls für einen kulturelKreuzgangspiele zusam- len und moralischen NeuKurse zur men mit der Chocolatièrin anfang nach dem Krieg Sonntagskonzert der Stadtkapelle Dinkelsbühl und der Knabenkapelle Jägerprüfung Michaela Karg im Jubilä- wurden die KreuzgangspieAnmeldung + Info umsjahr der Festspiele mit le ins Leben gerufen“, so DINKELSBÜHL (PM/HM). In es in Kammermusikbesetbei: diesem Jahr haben zwei einer eigenen Kreuzgang- Lindörfer. zung, in Salonbesetzung Werner Graf schokolade erneut kulina- Diesem Anspruch, hoch- große Kapellen in Dinoder in vollem Orchester, Telefon 0 90 81 - 8 85 09 rische Akzente. Das Motiv professionelle Schauspie- kelsbühl allen Grund zum werden Stücke von Mouret, 01 71 - 2 18 76 52 der Tafeln ist an die Gestal- le aufzuführen, sei man Feiern: Die Stadtkapelle Mozart, Telemann, Wagner 86720 Nö./Grosselfingen tung der ersten Festspiel- in 70. Spielzeiten gerecht Dinkelsbühl kann auf das und Franz Schubert dargeSchloßstraße 1 werbeplakate angelehnt, geworden. Die Kreuzgang- 50-jährige Jubiläum ihrer boten, aber auch moderne www.rieser-jagdschule.de die, so das damalige Kon- schokolade ist im Rahmen Wiedergründung zurückTrompetenhits von Häuzept, mit dem Kreuzgang des Jubiläumsjahres ein blicken und die Dinkelsßer oder Auszüge aus „Die und der Schauspielmaske weiterer Beitrag, um auf bühler Knabenkapelle feiert Schöne und das Biest“ von WIEDER KARTEN die Besonderheit des Spiel- die Wurzeln der Kreuz- ihr 150-jähriges Bestehen. Menke stehen mit auf dem aufmerksam Anlässlich dieser Jubiläen ortes und des Festspielkon- gangspiele Programm. Der Eintritt ist zepts abbilden. Herbert zu machen und darüber warten beide Kapellen das Knabenkapelle rüstet sich für das Sonntagskonzert im Jubiläumsfrei. Spenden und der Erlös DINKELSBÜHL. Nachdem die Lindörfer, der Vorsitzende hinaus ein besonderes ganze Jahr über mit einem jahr - am Morgen und Serenadenkonzert am Abend aus dem Verkauf von ErfriFoto: Ingrid Wenzel schungsgetränken in der Vorstellungen des Kinderdes Fördervereins, griff die Geschenk für alle Kultur- abwechslungsreichen Prostücks „Aladdin“ am Donhistorischen Vorlagen auf, freunde der Festspiele. Die gramm auf. Am Sonntag, Pause kommen den Buben nerstag, 2. August, sowie um im Jubiläumsjahr auch Schokolade in einer Ge- 29. Juli 2018 um 11.15 Uhr tes Gemeinschaftskonzert. konzerten unter Beweis, die der Knabenkapelle auf ihDienstag, 7. August jeweils dem Mut und Engagement schenkbox ist im „Café am auf dem Weinmarkt vor der Ihre Vielfältigkeit und ihr im Innenhof der Stadtmüh- rer Ferienfahrt in die USA 10.30 Uhr zunächst ausverder Gründer der Festspiele Kreuzgang“ erhältlich. Der Schranne bereiten die bei- Können stellt die Dinkels- le stattfinden (bei schlech- zu Gute. Das Serenadenkonkauft waren, sind nun wiezu gedenken. „Die Väter Reinerlös fließt wieder den den Kapellen dem Publikum bühler Knabenkapelle beim tem Wetter im Orchester- zert findet am Sonntag, 29. der Karten erhältlich. bei freiem Eintritt ein bun- letzten von drei Serenaden- raum der Stadtmühle). Sei Juli um 19 Uhr statt. der Kreuzgangspiele hatten Kreuzgangspielen zu.
Josef-Hanel-Straße 1 91578 Leutershausen Telefon: 09823 298
70. Spielzeit „Kreuzgangschokolade“
Großer Konzertsonntag
Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Innenausstel ungshalle und Musterfriedhof am Werk
www.stein-hanel.de
Aladdin
2 | PINNWAND
BlickLokal · 28. Juli 2018
» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL
Widder (21.03.-20.04.) Bequem, entspannt und ohne Hektik – Wenn Sie sich eine Auszeit nehmen, sollten Sie auch Stress vermeiden.
Herrchen gesucht Leni, geb. 2017, K
Stier (21.04.-20.05.) Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Die anderen werden es ganz sicher auch mal ohne Ihre Hilfe schaffen.
Leni ist eine liebe Katze, die aber auch ihren eigenen Willen hat. Sie ist anhänglich und auch verschmust, sie wartet sehnsüchtig auf ihren neuen Dosenöffner.
Zwillinge (21.05.-21.06.) Sprechen Sie das Thema an, auch wenn es Ihnen unangenehm ist. Nur so können Sie bewirken, dass es besser wird.
Krebs (22.06.-22.07.) Geben Sie nicht auf! Glauben Sie weiter an Ihre Ideale und lassen Sie sie nicht von anderen kleinreden.
Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Rothenburg o.d.T Umgebung e.V 91616 Neusitz Telefon: 09861- 2312, Notfall: 09861- 7549
Löwe (23.07.-23.08.) Geben Sie sich einen Ruck. Mit einer kleinen Geste, können Sie die lang ersehnte Versöhnung erreichen.
Jungfrau (24.08.-23.09.) Ein Spaziergang an der frischen Luft hilft Ihnen, Ideen zu entwickeln und neue Perspektiven zu sehen.
Waage (24.09.-23.10.)
Ein toller Seeblick in Dinkelsbühl von Katja Wendland aus Berlin
Handeln Sie schnell und entschlossen! Die Zeit fürs Grübeln und lange Überlegen ist nun endgültig vorbei.
Foto der Woche
Skorpion (24.10.-22.11.) Graben Sie noch einmal tief in Ihren Erinnerungen. Diese können Sie in dieser Situation inspirieren.
Schütze (23.11.-21.12.) Nur, weil Sie diesen Weg schon einmal gegangen sind, muss er kein schlechter sein. Haben Sie keine Angst!.
Steinbock (22.12.-20.01.)
»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN
Seien Sie nicht zu stolz! Wenn Sie sich überfordert fühlen, ist es keine Schande, andere um Hilfe zu fragen.
»»Apotheken
Wassermann (21.01.-19.02.) Konkurrenz belebt das Geschäft. Haben Sie keine Angst davor, Ihre Fähigkeiten mit denen anderer zu messen.
Samstag,»28.07.18 Wörnitz:» Seefeld-Apotheke, Am Kreisel 1, Tel.: 09868 / 959299 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Dinkelsbühl:» Apotheke vor den Toren, Königsbergerstr. 4, Tel.: 09851 / 589324
Fische (20.02.-20.03.) Was hat das nur zu bedeuten? Machen Sie sich keine Sorgen und lassen Sie das Ungewisse auf sich zukommen.
Verlorene Energie Bei Erschöpfung neu starten
Wenn dringende Arbeiten erledigt werden müssen, sind Überstunden eher die Regel als die Ausnahme. Foto: rgz/Basica/panthermedia/alebloshka
(RGZ/HO). Stress, Bewegungsmangel und eine einseitige Ernährung belasteten das Säure-Basen-Gleichgewicht. „Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt ist für den reibungslosen Ablauf aller Stoffwechselvorgänge von zentraler Bedeutung“, betont Dr. Neuy, ärztliche Leiterin des Königshof Health & View Gesundheitszentrums in Oberstaufen. „Er ist die Grundvoraussetzung für eine gute Gesundheit.“ Bei
Fressnapf Feuchtwangen Dinkelsbühler Straße 6 91555 Feuchtwangen Tel. 09852 - 614840
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos an: redaktion@blicklokal.de oder per Whatsapp an 0171/3332048
Patienten, die keine mindestens 14-tägige Schrothkur machen können oder möchten, setzt die Ärztin auf eine alltagstaugliche Entsäuerung mit einer vollwertigen ballaststoffreichen Ernährung und gut verträglichen Basenprodukten (wie etwa Basica) aus der Apotheke. Bei regelmäßiger Einnahme können basische Mineralstoffe neutralisieren und den strapazierten Stoffwechsel entlasten. www.basica.de
Sonntag,»29.07.18 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Dürrwangen:» St. Sebastian-Apotheke, Hauptstr. 18, Tel.: 09856 / 221 Montag,»30.07.18 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Herrieden:» Anthemis-Apotheke, Münchenerstr. 36, Tel.: 09825 / 923500 Dinkelsbühl:» St. Georgs-Apotheke, Weinmarkt 5, Tel.: 09851 / 57440
Dienstag,»31.07.18 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Leutershausen:» Stadt-Apotheke, Am Markt 27, Tel.: 09823 / 92070 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Schopfloch:» Hubertus-Apotheke, FriederichEbert-Str. 20 a, Tel.: 09857 / 246 Bechhofen:» Heide-Apotheke, Dinkelsbühler Str. 11, Tel.: 09822 / 5992 Mittwoch,»1.08.18 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Lehrberg:» Apotheke Lehrberg, Obere Hindenburgstr. 30, Tel.: 09820 / 237 Herrieden:» Stadt-Apotheke, Vordere Gasse 25, Tel.: 09825 / 306 Dinkelsbühl:» Avie-Apotheke im Luitpoldcenter, Luitpoldstr. 27, Tel.: 09851 / 582215
www.fressnapf.com
ZUM SCHMUNZELN
»» Polizeidienststellen
Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Freitag,»3.08.18 Feuchtwangen:» Apotheke Kiderlen, Dinkelsbühlerstr. 26, Tel.: 09852 / 61330 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Obernzenn:» Marien-Apotheke, Am Plärrer 2, Tel.: 09844 / 281 Bechhofen:» Markt-Apotheke, Ansbacher Str. 28, Tel.: 09822 / 228 Weiltingen:» Schloss-Apotheke, Obere Str. 5, Tel.: 09853 / 223
Rothenburg»o.d.T. Rufnummer - 09861/9710 Ansbach Rufnummer - 0981/9094121 Feuchtwangen Rufnummer - 09852/67150 Bad»Windsheim Rufnummer - 09841/66160 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:» 0800»/»88»99»789
8 3
Handlung
9
Speisefisch
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/5658821 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Markus Echternach REDAKTIONSLEITUNG Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen
Abk.: Segelschiff
ohne Ideen
Fremd- Vorname englisch: wortteil: Straeins doppelt winskys
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
Bergkloster in Bulgarien
07931/9929720 www.flambriks.de
scheues Waldtier französisch: er anführen, führen
assyrische Hauptstadt
einen Namen geben
Ansprache
spanisch: nein
dt. express. Schriftsteller †
französischer unbest. Artikel
Salatzutat
span., italienisch: eins Filmlichtempfindlichkeit
hohe Spielkarte
Autor von ‚Winnetou‘ Windspiel
Musikdarbietung
USMilitärsender (Abk.) Ausruf des Erstaunens
Beilagen Binnengewässer
Abk.: Berufsordnung
DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 131.268 Exemplare
mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
taktlos, grob
Wohltäter, Förderer
ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka
COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Weissagung
Vorname Gebirge des Schausp. in ThesAstaire † salien
unbearbeitet (Stoff)
aktiv, wirkend Passionsspielort in Tirol
babylonische Gottheit
inkompetent
Holzplatte
ChromoRufname somen- Heißvon erbgetränk Onassis anlagen
german. Sagengestalt (Leben)
unauffällig
Pferdebürste
Langarmaffe
Auflösungen
weibl. Borstentier
Schal
Eine von deinen Forellen hat gerade angerufen, sie laicht bald!
„Nichts macht die. Ich muss alles selber machen!“
Donnerstag,»2.08.18 Feuchtwangen:» Löwen-Apotheke, Herrenstr. 14, 09852 / 67760
Halbinsel in Vorderasien
kochen, rumoren
8
6 7
zur Sonne gehörig
längliche Vertiefung
1 7 4
2
Form des Ausdrucks
Teil der Katzenpfote
Ja, warum?
„Hey, was macht die Arbeit?“
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 6 5 5 8 2 3 7 9 6 2 4 3 5 8 9 8 2 1
Schatz, du warst doch letztes Jahr in der Schweiz zum Forellen angeln!
chinesischer Politiker (Peng)
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei: • Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
2 4 8 7 6 1 9 5 3
9 7 3 5 2 4 6 1 8
6 5 1 9 8 3 7 4 2
5 3 9 4 1 7 2 8 6
1 8 7 2 5 6 3 9 4
4 2 6 8 3 9 5 7 1
8 1 5 3 9 2 4 6 7
3 6 4 1 7 5 8 2 9
7 9 2 6 4 8 1 3 5
S S A K T I O R I L L A A A L B R L L A R G E N O M D T A E T E R L E I N F
R I L A
N E S E T C R I E G E L
S H A R A U L S T U C H O I T E L S L
B A L O B I E N D I S K R E T N O K N F A E H I G O R A K E L N L F R E D U N E D G O E N N E R A F N L S E Y U A M M O B I L E N A S A O S S Y M P H O N I E
THEMA DER WOCHE | 3
BlickLokal · 28. Juli 2018
Eine Aktion begeistert die Massen Bei „Dinkelsbühl in Bewegung“ kann man Sport und Freude verbinden DINKELSBÜHL. Vor fünf Jahren entstand die Idee, Menschen an einem öffentlichen Ort unter freiem Himmel in Bewegung zu bringen. Mit viel Spaß und Motivation sollte Gemeinschaft erlebt und die Freude am gemeinsamen Trainieren geweckt werden, so die Grundidee von „Dinkelsbühl in Bewegung“. Und das alles kostenlos. Im Laufe der Jahre ist daraus eine Massenbewegung geworden, tummelten sich doch letztes Jahr mehr als 250 Teilnehmer pro Kursstunde auf der grünen Wiese. Am 1. August geht es wieder los und man erhofft sich weiteren Zuspruch, so Kursleiterin Tanja Bross. Die 40-jährige Fitness-Trainerin ist eigentlich gelernte Erzieherin, inzwischen aber längst selbstständig und hat sich im Laufe von zwölf Jahren mit ihrer Leidenschaft für den Sport zahlreiche diverse Trainerlizenzen erworben. Unter der Unter-
nehmensbezeichnung „emotion“ betreibt sie Kurse in zwei Gesundheitsstudios in Dinkelsbühl (Diederstettener Str. 6) und in Feuchtwangen (Aichenzeller Str. 2). Sie hat ihre Fitnessstudios mit einem etwas anderen Konzept konzipiert: Jegliches Training findet – immer in Gruppen – im Kursbereich unter Aufsicht und Anleitung eines qualifizierten Trainers statt und ist für beide Geschlechter jeglichen Alters zugänglich. Gruppenarbeit mache mehr Freude als Einzelsport, so Bross, die deshalb den Grundsatz „e-motion – weil es Spaß macht“ als Firmenphilosophie ausgewählt hat. Idee für „DiB“ entstand rein zufällig Die Idee für „Dinkelsbühl in Bewegung“ sei dann ganz zufällig entstanden. 2013 habe man im Dinkelsbühler Studio einen „Tag der offenen Tür“ abgehalten und diesen wegen der beengten Kapazitäten und des schönen Wetters draußen im
Hof abgehalten. Auf einer dortigen Bühne fanden die ganztags wiederkehrenden Kurse statt. Weil dieses besondere Angebot nicht nur bei den Trainern, sondern auch bei vielen Kunden auf eine große Akzeptanz gestoßen war, war der Wunsch geboren, sich auch künftig auf einem großen Platz im Freien bewegen zu wollen. Schon im August 2013 traf man sich dann an jedem Mittwochabend und an jedem Sonntagvormittag in Absprache und mit Wohlwollen der Stadtverwaltung auf einer Wiese an der Bleiche, um diesem nicht alltäglichen Hobby nachzugehen. Schon am ersten Tag hatten sich rund 50 Mutige eingefunden; mittlerweile drängen sich pro Kursabend bis zu 250 Mitwirkende auf dem Grün. Im Laufe der Jahre ist diese Aktion, die nur im Monat August stattfindet, zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt Dinkelsbühl geworden.
Seit 2017 gibt es eine Winter-Edition 2017 entschloss man sich dann, erstmals eine „DiBWinter-Edition“ in einer örtlichen Dreifachturnhalle ins Leben zu rufen. Die Bezeichnung „DiB“ steht dabei für „Dinkelsbühl in Bewegung“. Auch unter diesem neuen Aspekt hatte die Aktion großen Zulauf. Es habe sich herumgesprochen, so die Fitnesstrainerin Tanja Bross, dass „bei uns Jeder ohne Rücksicht auf Alter, Geschlecht oder Fitnesszustand“ mitmachen und sich bewegen kann. Schnell werde dabei der Spaß an der Bewegung näher gebracht und die Gemeinschaft gepflegt. Auf einfachste Weise könnten die Teilnehmer herausfinden, dass es nicht nur Spaß macht, sondern man sich darüber hinaus hinterher noch besser fühlt. Das diesjährige Programm erstreckt sich im Beisein von zehn ausgebildeten Fitnesstrainern über die Zeit vom 1. August bis 29. August in Dinkelsbühl. Bei der Auftaktveranstaltung um 18 Uhr ist in diesem Jahr ein regional bekannter Sänger dabei, wenn neben Tanzund Musikeinlagen der Rücken gestärkt oder auch ein abschließendes Walking mit Hanteln durchgeführt wird. Das jeweils dreistündige Tages-Programm findet am Mittwoch immer in der Zeit von 18 bis 21 Uhr und am Sonntag ab 9.30 Uhr statt. Tänze und diverse Bewegungsübungen wechseln sich dabei ständig ab. Dabei ist am Sonntag, 5. August ein Aktivtag mit größerem Programm eingeplant. Bei schlechtem Wetter wird in eine Dreifachturnhalle ausgewichen. Zum Abschluss ist am Sonntag, 26. August eine gemeinsame Radl-Tour über 60 bis 80 Kilometer in der näheren Umgebung geplant, an deren Ende eine Einkehr im Gasthaus Stern geplant ist, welches speziell im August mit einer besonders „sportlichen Speisekarte“ aufwartet. Im Anschluss an die gesamten August-Aktionen bietet das Studio interessierten Teilnehmern gewisse „Gratis-Angebote“ an. Kostenlose Aktion dank vieler Sponsoren „Dinkelsbühl in Bewegung“ ist absolut kostenlos; auch weil es von zahlreichen Unternehmen vor Ort und darüber hinaus unterstützt und gesponsert wird. So stehen folgende Namen auf der Sponsorenliste: Physio- und Osteopathie Strasser, EDEKA, St.-Georgs-Apotheke, Brillen-Schmidt, Rad-Sport Schmidt, Intersport, Sonlex media, Gasthaus Stern, R+W Finanzservice, Busse Faber, Juwelier Dragon und Baumann & Partner (alle aus Dinkelsbühl) sowie Helmut Beierlein (Larrieden), A2-Fitness und Beau med (beide aus Feuchtwangen) sowie die VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl. Im April dieses Jahres wagte
Fotos: e-motion
man sich auch in Feuchtwangen an ein ganz besonders Projekt. Ziel war es, „Feuchtwangen in TopForm“ zu bringen und zwar innerhalb von nur neun Wochen. Dies geschah bei den drei starken Partner „e-motion“, „beau med“ und“A2Fitness“, unter an-
derem mit einem Abnehmprogramm „Biggest Looser“ in Anlehnung an eine erfolgreiche Fernsehserie. Diesmal allerdings nicht kostenlos, fanden sich rund 50 Teilnehmer in der Kreuzgangstadt ein. Beide Veranstaltungen sollen auch 2019 wieder in Dinkelsbühl und
Feuchtwangen durchgeführt werden, so Tanja Bross, die sich schon heute darauf freut, vielen Menschen eine bessere Lebenseinstellung und ein positiveres Lebensgefühl vermitteln zu dürfen.
Text: Heinz Meyer
4 | LokaLes
BlickLokal · 28. Juli 2018
Naturwanderung Tony Maschall heizte ein „Kinder-Cafe“ „Bewusster Leben im Einklang“ GeroLfinGen(PM). Frau Claudia Krehn führt Sie nach dem Motto „Natur pur – mit allen Sinnen genießen“ durch eine wunderschöne Kastanienallee, entlang an Magerrasen, durch den Wald und vorbei an Hecken und Streuobstwiesen. Bei der Tour werden die sechs Säulen der
Abschlussveranstaltung Kindergarten
DinkeLsbühL (hM). Dass er auch mit 80 Jahren kaum etwas von seiner Popularität eingebüßt hat, das bewies Tony Marshall jetzt beim Seniorennachmittag anlässlich der Dinkelsbühler Kinderzeche. Im gut gefüllten Festzelt brachte er in mehreren Medleys seine größten Hits wie „Schöne Maid“, „Bora Bora“, „Komm gibt
schiLLinGsfürst (hM). Im örtlichen Kindergarten wurde jetzt das „Café Kunterbunt“ eingeweiht. Dies war der Abschluss eines Projektes, das auf Initiative von Petra Neefischer bereits im Mai mit den so genannten „Tigerenten-Strolchen“ begonnen wurde und sich seitdem fast täglich mit Aktionen bis in den Juli fortsetzte. Die zahlreichen Unterstützer waren dazu jetzt eingeladen. Es sollte ein Projekt im nahen Umfeld der Kinder initiiert werden, so Petra Neefischer, die derzeit eine Weiterbildung zur pädagogischen Fachkraft macht. Wichtig sei es dabei gewesen, die Kinder spielerisch mit Schrift und Sprache an die Aktion heranzuführen. Dabei wurde in den vergan-
Klosterheilkunde erläutert. Treffpunkt Parkplatu am Badeweiher in 91726 Gerolfingen, Dauer 2-2,5 Stunden, Start am 3. August um 18 Uhr. tenbeitrag wird erhoben. Veranstalter: Touristikverband Hesselberg e.V. - Anmeldungen bei Gästeführerin Frau Claudia Krehn unter 09853/31919 erbeten
„Ich glaube an lokale Werbung auf den ersten Blick!“ Ich berate Sie gerne:
Auf der Kinderzeche war der Star bei den Senioren aktiv
Mit der Marktkoffinger Trachtenkapelle machte Tony Marschall richtig Stimmung im Zelt. Fotos: Heinz Meier
mir Deine Hand“, „Ich fang für euch den Sonnenschein“ und „Auf der Straße nach Süden“ unter die erwartungsfrohen Zuschauer. Er wartete aber auch mit Gassenhauern und Stimmungsliedern auf, die ursprüng-
lich nicht von ihm gesungen wurden. Mit einigen Anekdoten aus seinem reichen Erfahrungsschatz und auch einigen politischen Anmerkungen garnierte er seinen gelungenen Auftritt in der Wörnitzstadt.
genen Monaten viel unternommen. So gehörte ein Besuch im örtlichen SchlossCafé, wo die Kinder interessiert den Ausführungen der Café-Betreiberin lauschten, ebenso dazu wie zahlreiche weitere Unternehmungen und Themenhinführungen. Unter anderem mussten Möbel angeschafft werden und der Hausmeister hatte eigens eine Kuchentheke gebaut. Nach vielen Wochen der Vorbereitung konnten die Kleinen jetzt endlich ihr eigenes „Kinder-Café“ im Kindergarten in Betrieb nehmen. Alle Kooperationspartner, welche die Aktion in den letzten Monaten zahlreich unterstützt hatten, waren zur Abschlussveranstaltung herzlich eingeladen.
Richtfest Dorfgemeinschaftshaus In Erzberg wurde jetzt Richtfest am Millionenvorhaben gefeiert
Hubert Niebuhr
Verkaufsleitung Rothenburg o.d.T. und Dinkelsbühl/Feuchtwangen
Büro Bad Mergentheim Poststraße 2 97980 Bad Mergentheim +49 (0) 176 / 315 281 29 h.niebuhr@blicklokal.de
Gruppenbild vor dem Rohbau
erzberG (hM). Sowohl die Dorfgemeinschaft Erzberg wie auch der FC ErzbergWörnitz können in eine rosige Zukunft blicken. Grund dafür ist ein neues Dorfgemeinschaftshaus mit integriertem Sportheim,
Fotos: Heintz Meyer
das Gemeindeoberhaupt. Mit den neuen Räumlichkeiten am östlichen Ortseingang des Gemeindeteils Erzberg würden alle Wünsche der Bevölkerung aus der gesamten Kommune „in sportlicher und gesellschaftlicher Hinsicht“ erfüllt werden. Der Rathauschef dankte namentlich Raimund Herud für die kostenlose Planung sowie Roland Fetzer. Auch waren jetzt Bauleiter Christian Stein aus Neusitz sowie Elmar Büttner von der Erzberger Dorfgemeinschaft und
Bürgermeister Karl Beck
welches seit dem März dieses Jahres dank großer Eigenleistung der Vereinsmitglieder verwirklicht wird. Jetzt wurde das Richtfest gefeiert; bis Anfang Juni kommenden Jahres soll und muss das Vorhaben fertig gestellt sein. Laut Bürgermeister Karl Beck ist der Neubau eines der Kernprojekte im laufenden Gemeindeentwicklungsprojekt. Aktuell würde die Gemeinde Wörnitz rund fünf Millionen Euro in laufende Vorhaben investieren, so
Gottes Segen durch Pfarrerin Sabine Baier
telfranken, Alexander Zwicker, handelt es sich um ein „nachhaltiges Projekt mit überregionaler Stärkung des Gemeindelebens“. Das zukunftsweisende, barrierefreie und zudem klimafreundliche Vorhaben bringe darüber hinaus zahlreiche Synergieeffekte für die künftigen Besucher.
Max Kamleiter beim Richtspruch
Sportvereinsvorsitzender Ewald Hermann besonders hervorgehoben worden, welche die Planungen seit Jahren intensiviert und begleitet hatten. Zudem waren jetzt zahlreiche Firmenvertreter vor Ort. Laut dem stellvertretenden Landrat Kurt Unger handelt es sich bei der Baumaßnahme am Ortsrand von Erzberg um das einzige vom Landkreis Ansbach geförderte Projekt dieser Art. Besondere Umstände hätten dies ermöglicht. Laut dem Leitenden Baudirektor des Amtes für Ländliche Entwicklung Mit-
Fertigstellung bis 5. Juni 2019 Um in den Genuss der größtmöglichen Förderung zu kommen, muss die Baumaßnahme bis zum 5. Juni
2019 abgeschlossen sein. Das finanzielle Gesamtvolumen wird mit rund einer Million Euro angegeben. Aus EU-Mitteln fließen davon rund 276.000 Euro für das Dorfgemeinschaftshaus; der Sportverein wird für seinen 31-prozentigen Anteil am Gesamtvorhaben mit 20 Prozent von Seiten des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) und jeweils zehn Prozent von der Kommune und dem Landkreis Ansbach gefördert. Vorausgegangen war dem Ganzen der Abriss eines ehemaligen Lagerhauses auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Nach dem Richtspruch durch Zimmerermeister Max Kamleiter und nachdem Pfarrerin Sabine Baier das Gebäude und die Menschen, die es bauen und nutzen unter den Segen Gottes gestellt hatte, berichtete Sportvereinsvorsitzender Ewald Hermann über den Baufortschritt und dankte allen Beteiligten für das bisherige gute Gelingen. Nach Verwirklichung des Vorhabens will der Sportverein sein Sportgelände an die neuen Gegebenheiten anpassen und weiter investieren. BLSVVorsitzender Dieter Bunsen stellte diesbezüglich eine höhere Förderung in Aussicht.
Musikalische Umrahmung durch den Posaunenchor Erzberg Fotos: Heintz Meyer
28. Juli 2018 · WochenZeitung
Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick
Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
WZRechts-Tipp
Heimat ist eine Lebensart
- ANZEIGE -
Bayerischer Heimatpreis für Mittelfranken in der Orangerie verliehen – zwei westmittelfränkische Preisträger AnsbAch. Zum bayerischen Heimatgefühl gehöre, Weltoffenheit, Fortschritt und Traditionsliebe miteinander zu verbinden. Geehrt wurden deshalb nun Personen, die sich um ebendiese Lebensart verdient gemacht haben. Mit der Dinkelsbühler Kinderzeche und dem Rothenburger Meistertrunk stammten auch zwei Preisträger aus dem Landkreis Ansbach. Bayerns Wappentier ist Bestandteil des bayerischen Staatswappens. Zudem ist es als Symbolfigur auf zahlreichen Denkmälern und öffentlichen Plätzen in ganz Bayern zu finden. Einen Ehrenplatz wird der Löwe in Zukunft sicher auch bei den Verantwortlichen der Eppelein-Festspiele in Burgthann, beim Heimatverein Herzogenaurach e.V, beim historischen Eisenhammer Eckersmühlen,
bei der Kinderzeche in Dinkelsbühl, der Michaelis-Kirchweih in Fürth, der Osingverlosung und dem Rothenburger Meistertrunk haben. Die Preisverleihung war politisch hochkarätig besetzt. Neben Innenminister Joachim Herrmann war auch Finanz- und Heimatminister Albert Füracker zugegen. Er übernahm auch die Ehrung und lobte die Preisträger als „Menschen, die in Mittelfranken unsere Lebensart und Traditionen pflegen. Sie sorgen dafür, dass unsere Bräuche fortbestehen und an künftige Generationen weitergegeben werden.“ Die Dinkelsbühler Kinderzeche geht dabei bis ins 17. Jahrhundert zurück. Damals übernahm die Stadt die Zeche, die die Kinder nach ihrem letzten Schultag im Wirtshaus hatten. Seit 1897 wur-
de das Fest um ein historisches Festspiel erweitert. Heute stellen alle Schüler der Schulen Dinkelsbühl von der ersten bis zur achten Klasse sowie weitere 1.100 Helfer das historische Kinder- und Heimatfest auf die Beine. Zehn Tage ist dann ganz Dinkelsbühl im Ausnahmezustand. 1881 ist das Gründungsjahr des Rothenburger Meistertrunks. Im Kaisersaal des Rothenburger Rathauses findet alljährlich ein Festspiel statt, das an die Rettung der Stadt durch den Bürgermeister vor dem katholischen kaiserlichen Heer erinnert. Heute zählen zum Festprogrammm eine Zeitreise mit Händler- und Handwerkermarkt, Feldlager und ein Heereszug durch die Altstadt.
KINDER HAFTEN FÜR IHRE ELTERN - WER ZAHLT ELTERNUNTERHALT
Die Bayernhymne wurde zum Abschluss mit voller Inbrunst gesungen.
Vor Ort war: Martina Schürmeyer
Prominenz im Publikum: Volker Heißmann freute sich für seine „Fürther“ Der Heimatverein Herzogenaurach
Die Michaelis-Kirchweih aus Fürth
Die Preisträger der Eppelein-Festspiele in Burgthann.
Große Freude bei der Kinderzeche in Dinkelsbühl
|5 www.main-tauber-aktuell.de
Der Eisenhammer aus Eckersmühlen bei der Ehrung
Das kann jeden treffen. Ein Elternteil muss ins Pflegeheim. Möglicherweise reicht das eigene EinBettina Durst kommen und Vermögen des Elternteils bzw. beider Eltern nicht dazu aus, um die Pflegekosten zu decken. Dann haften die Kinder anteilig nach ihrem Einkommen und Vermögen. Soweit der erforderliche Unterhalt nicht freiwillig bezahlt wird, springt der Sozialhilfeträger ein, verlangt dann aber von den Kindern umfassend Auskunft über die Einkommensverhältnisse und die Vermögenslage. Entsprechend dem Einkommen, Vermögen und sozialen Rang des unterhaltspflichtigen Kindes muss diesem ein angemessener Selbstbehalt verbleiben. Dieser wird im Elternunterhalt individuell berechnet. Dem Unterhaltspflichtigen steht grundsätzlich ein Selbstbehalt in Höhe von 1.800,00 € monatlich zu. Der Selbstbehalt bei Verheirateten beläuft sich auf 3.240,00 €. Darüber hinausgehendes Einkommen kann maximal zur Hälfte für Unterhaltszahlungen herangezogen werden, im Übrigen wird der Selbstbehalt erhöht. Von den Einkünften des unterhaltspflichtigen Kindes sind sämtliche Verpflichtungen abzuziehen, z. B. bestehende Unterhaltsverpflichtungen gegenüber den eigenen Kindern oder Verbindlichkeiten, die bei Eintritt der Untehaltsverpflichtung bereits vorhanden waren, nicht jedoch neu eingegangene Verpflichtungen. Absetzbar sind auch Aufwendungen für die eigene Altersvorsorge, in Anbetracht unzureichender Absicherung durch die gesetzliche Rentenversicherung auch zusätzliche Altersvorsorgeaufwendungen, insgesamt ca. 25% des Bruttoeinkommens. Lebt der Unterhaltsverpflichtete im Eigenheim, hat also keine Mietkosten, so wird ihm dieser Wohnvorteil als Einkommen zugerechnet. Das Einkommen des Ehepartners des unterhaltsverpflichteten Kindes spielt für die Berechnung des Unterhaltsanspruchs ebenfalls eine Rolle. Bei einer Alleinverdienerehe, bei der der Alleinverdiener unterhaltsverpflichtet ist, muss dieser für den gesamten Familienunterhalt aufkommen, was sich auf die Unterhaltsverpflichtung gegenüber den Eltern auswirkt. Ist das auf Unterhaltszahlungen in Anspruch genommene Kind selbst nicht erwerbstätig, können dennoch Unterhaltsansprüche entstehen, wenn der verdienende Partner den Familienunterhalt sicherstellt. Das unterhaltspflichtige Kind muss dann aus seinem Arbeitslosengeld oder dem Taschengeld teilweise für den Unterhalt der EItern aufkommen. Das Vermögen des unterhaltsverpflichteten Kindes als solches kann unter bestimmten Umständen ebenfalls herangezogen werden. Hiervon nicht betroffen ist grundsätzlich das selbstbewohnte Eigenheim sowie das Vermögen, das der Unterhaltsverpflichtete für seine eigene Altersvorsorge benötigt, außerdem ein gewisses Schonvermögen, für das jedoch keine festen Werte festgeschrieben sind. Es kommt auf die individuelle Betrachtung an. Wer durch die Inanspruchnahme wegen Elternunterhalts belastet ist, tut gut daran, sich frühzeitig anwaltlicher Hilfe zu bedienen. Bettina Durst Rechtsanwältin der Kanzlei meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft mbb Fachanwältin für Familienrecht
meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft mbb 91522 ansbach · feuerbachstraße 20 a 91550 dinkelsbühl · luitpoldstraße 9 91555 feuchtwangen · jahnstr. 3
Den Abschluss machte der Meistertrunk in Rothenburg
Die traditionelle Osingverlosung
www.meyerhuber.de
6|
Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick
Walldürn – Osterburken – Hardheim
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
WochenZeitung · 28. Juli 2018
www.main-tauber-aktuell.de
» Stellenmarkt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Als Hallendienstleister für die DPD Deutschland GmbH suchen wir am Standort Dinkelsbühl ab sofort:
Lagerhelfer (m/w): Aufgaben
Arbeitszeiten - Spätschicht 04.45– -19:30 07.45 Uhr und/oder 15:00 Uhr 15.00keine - 19.30 Uhr z.zt. Frühschicht
- Be- und Entladen von Wechselbrücken - Einsortieren und Scannen von Paketen
Die Natur ist voller Aromen und Essenzen. Destilla ist voller Natur. Die Natur ist voller Aromen und Essenzen. Destilla ist voller Natur. Wir sindeinein familiengeführtes und produzieren Geschmack. Wir sind familiengeführtes UnternehmenUnternehmen und produzieren Geschmack. Ohne uns würde der Lebensmittelindustrie etwas entscheidendes Fehlen: Vielfalt. Deshalb suchen wir gut ausgebildete Mitarbeiter, Ohne uns würde der Lebensmittelindustrie etwas Entscheidendes fehlen: die unsere Vielfalt mit uns leben. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Vielfalt. Deshalb suchen wir gut ausgebildete Mitarbeiter, die unsere Vielfalt mit uns leben. Zur VerstärkungEINKAUF unseres Teams suchen wir einen MITARBEITER (M/W)
Kontakt: p.a.w. Dinkelsbühl GmbH & Co. KG Innovativring 2 91550 Dinkelbühl Dinkelsbühl
Ansprechpartner: Tel.: E-Mail:
Tobias Wolfram 09857 / 97 66 - 410 bewerbung@p-a-w.de
MITARBEITER EINKAUF (M/W)
Ihre Aufgaben
• Beschaffung von Roh-, Hilfs- und Verbrauchsstoffen mit Angebotseinholung, -vergleich, Bestellung, Bestellüberwachung und Wareneingangskontrolle Ihre Aufgaben: • Abrufbestellungen aus Kontrakten • Dokumentenmanagement • Beschaffung von Roh-, Hilfs- und Verbrauchsstoffen mit Angebotseinholung, • Angebotseinholung, Angebotsvergleich, Bestellungen -vergleich, Bestellung, Bestellüberwachung und Wareneingangskontrolle • Erstellen von Marktanalysen in Absprache mit der Einkaufsleitung • Besuch von Messen aus Kontrakten • Abrufbestellungen • Auffinden neuer Lieferquellen in Absprache mit dem strategischen Einkauf • Dokumentenmanagement • Reklamationsmanagement • Vorbereiten und Durchführen von Einkaufsverhandlungen • Angebotseinholung, Angebotsvergleich, Bestellungen
• • • • •
Erstellen von Marktanalysen in Absprache mit der Einkaufsleitung Ihr Profil Besuch von Messen • Kaufmännische Ausbildung als Industriekauffrau/-mann oder vergleichbares Berufsbild aus der Auffinden neuer Lieferquellen in Absprache mit dem strategischen Einkauf Beschaffungswirtschaft • Verhandlungssichere englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, 2. Fremdsprache wünschenswert Reklamationsmanagement • Problemloser Umgang mit EDV Vorbereiten und Durchführen von Einkaufsverhandlungen • Sehr gute Kenntnisse in den Textverarbeitungssystemen MS Word/Excel • Selbstständiges, sorgfältiges und kooperatives Arbeiten
Verhandlungssicheres und konsequentes Auftreten Ihr• Profil: • Führungseigenschaften, Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit • Kaufmännische als Industriekauffrau/-mann oder • Verschwiegenheit inAusbildung betrieblichen Angelegenheiten vergleichbares Berufsbild aus der Beschaffungswirtschaft • Verhandlungssichere englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, Sollten Sie Interesse an wünschenswert dieser internen Stellenausschreibung haben, bitten wir Sie um die Zusendung 2. Fremdsprache Ihrer Bewerbungsunterlagen. Die interne Bewerbungsfrist läuft bis einschließlich Freitag, den 03. August 2018. • Problemloser Umgang mit EDV Im Anschluss werden wir die Stelle ggf. auch auf anderen externen Kanälen publizieren. uns auf Ihre Bewerbung! • Sehr gute Kenntnisse in Wir denfreuen Textverarbeitungssystemen MS Word/Excel • Selbstständiges, sorgfältiges und kooperatives Arbeiten Destilla GmbH Erninger Straße 2, 86720 Nördlingen, Deutschland Telefon +49und 9081 273827-0 Mail personalmanagement@destilla.com • Verhandlungssicheres konsequentes Auftreten Ihr Ansprechpartner Matthias Rösch Web www.destilla.com • Führungseigenschaften, Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit • Verschwiegenheit in betrieblichen Angelegenheiten
en uns Wir freu g ewerbun uf Ihre B
a
Als Hallendienstleister für die DPD Deutschland GmbH suchen wir am Standort Dinkelsbühl ab sofort Mitarbeiter/-innen als:
Sollten Sie Interesse an dieser Stellenausschreibung haben, bitten wir Sie um die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Dinkelsbühl GmbH & Co. KG
Zur Verstärkung unseresEINKAUF Teams suchen wir eine/-n MITARBEITER (M/W) Ihre Aufgaben MITARBEITER EMPFANG (M/W) IN VOLLZEIT • Beschaffung von Roh-, Hilfs- und Verbrauchsstoffen mit Angebotseinholung, -vergleich, Bestellung,
Sie sind für unsereundKunden und Besucher das Aushängeschild unseres Bestellüberwachung Wareneingangskontrolle • AbrufbestellungenMit aus Kontrakten Unternehmens. einem gepflegten Erscheinungsbild repräsentieren Sie • Dokumentenmanagement uns• und sorgen mit Angebotsvergleich, Ihrer angenehmen und professionellen Art und Weise für Angebotseinholung, Bestellungen einen reibungslosen Ablauf des Empfangsbetriebes. Bei der Organisation der • Erstellen von Marktanalysen in Absprache mit der Einkaufsleitung • Besuch von Messen Besprechungen behalten Sie den Überblick, sorgen für das Catering sowie das • Auffinden neuer Lieferquellen in Absprache mit dem strategischen Einkauf nötige technische Equipment. Mit Freude arbeiten Sie im Team und können • Reklamationsmanagement • in Vorbereiten und Durchführen von Einkaufsverhandlungen auch stressigen und unvorhersehbaren Situationen kompetent und souverän reagieren. Sie zeichnen sich durch eine gute organisierte und selbstständige Ihr Profil aus und beweisen dabei kommunikatives Geschick. Flexibilität, Arbeitsweise • Kaufmännische Ausbildung als Industriekauffrau/-mann oder vergleichbares Berufsbild aus der Loyalität und Diskretion sind für Sie selbstverständlich. Beschaffungswirtschaft • Verhandlungssichere englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, 2. Fremdsprache wünschenswert
Ihre Aufgaben: • Problemloser Umgang mit EDV • Sehr gute Kenntnisse in den Textverarbeitungssystemen Word/Excel • Eigenständige Organisation des gesamtenMSEmpfangsbereiches inklusive • Selbstständiges, sorgfältiges und kooperatives Arbeiten der Besprechungsräume • Verhandlungssicheres und konsequentes Auftreten • Sicherstellung der repräsentativen Erscheinung • Führungseigenschaften, Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit • Verschwiegenheit in betrieblichen Angelegenheiten • Betreuung unserer Telefonzentrale als erster Ansprechpartner für unsere deutsch- und englischsprachigen Geschäftskontakte • Reisebuchungen für einzelne Kollegen und Geschäftspartner • Allgemeine Office Management Tätigkeitenhaben, bitten wir Sie um die Zusendung Sollten Sie Interesse an dieser internen Stellenausschreibung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Die interne Bewerbungsfrist läuft bis einschließlich Freitag, den 03. August 2018. Im Anschluss werden wir die Stelle ggf. auch auf anderen externen Kanälen publizieren.
Ihr Profil: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! • Erfolgreiche kaufmännische Ausbildung Destilla GmbH Erningerin Straße 2, 86720 Nördlingen, Deutschland • Mehrjährige Berufserfahrung einer vergleichbaren Telefon +49 9081 273827-0 Mail personalmanagement@destilla.com EmpfangspositionIhrerwünscht Ansprechpartner Matthias Rösch Web www.destilla.com • Beherrschen der englischen Sprache in Wort und Schrift • Professionelles und freundliches Auftreten • Problemloser Umgang mit EDV sowie den Textverarbeitungssystemen MS Word/Excel • Selbstständiges, sorgfältiges und kooperatives Arbeiten • Teamfähigkeit sowie Verschwiegenheit in betrieblichen Angelegenheiten Sollten Sie Interesse an dieser Stellenausschreibung haben, bitten wir Sie um die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen.
Destilla GmbH Erninger Straße 2, 86720 Nördlingen, Deutschland Telefon +49 9081 273827-0 · Mail personalmanagement@destilla.com Ihr Ansprechpartner Matthias Rösch Web www.destilla.com
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Destilla GmbH Erninger Straße 2, 86720 Nördlingen, Deutschland Telefon +49 9081 273827-0 · Mail personalmanagement@destilla.com Ihr Ansprechpartner Matthias Rösch Web www.destilla.com
in Vollzeit für ein Objekt in Heilsbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Bewerbungen per E-Mail oder telefonisch an:
Herr Karadag Tel.: 0163 3007 329 s.karadag@birfood.de
Anzeige 3sp. / 200mm
Deshalb suchen wir gut ausgebildete Mitarbeiter, die unsere Vielfalt mit uns leben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
INDUSTRIEREINIGER mit Führungsqualifikation - Gleichbleibende Arbeitszeiten (im Wechselschichtmodell)
Die Natur ist voller Aromen und Essenzen. Destilla ist voller Natur.
Die Natur ist voller Aromen und Essenzen. Destilla ist voller Natur. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen und produzieren Geschmack. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen und produzieren Geschmack. Ohne uns würde der LebensOhne uns würde Lebensmittelindustrie etwassuchen Entscheidendes fehlen: Vielfalt. mittelindustrie etwasder entscheidendes Fehlen: Vielfalt. Deshalb wir gut ausgebildete Mitarbeiter, die unsere Vielfalt mit uns leben. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
www.birgroup.de
e
Wir stellen ein m/w:
Produktionshelfer
Raum AN, NEA,GUN, FEU, Bechhofen
09 81 / 9 72 11 - 0 eger+eger Personalmanagement GmbH
24 h zu hause betreut
erfahren, persönlich und seriös! Wir beraten Sie Integra: 09822-6041850
e
Wir stellen ein m/w:
Fahrer (intern) Teilzeit
09 81 / 9 72 11 - 0 eger+eger Personalmanagement GmbH
Helfer/innen sucht
Reinigungskraft auf
geringf. Basis für 10,00€/Std. für ein Objekt in Ansbach ab sofort gesucht. Arbeitszeit: Mo.Sa. 07:00-09:30 Uhr. DIREKT Gebäudeservice 09116567960
Tel. 09 81 / 97 11 23 AN, Karolinenstr. 7 www.time-company.de
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden: Ansbach: - Ansbach - Herrieden - Neuendettelsau - Merkendorf - Rügland
Rothenburg o.d.T.: - Diebach - Gebsattel - Steinsfeld - Leutershausen - Buch am Wald
Dinkelsbühl-Feuchtwangen: - Feuchtwangen - Illenschwang - Neustädtlein - Sulzach
GmbH & Co. KG Osnabrücker Str. 21· 49143 Bissendorf
Mo. – Fr. 9:00 – 19:00 Uhr, Sa. 9:00 – 16:00 Uhr
TOTALER
Punktgenau Hohenloher GmbH · InnoPark am See 2 · 74595 Langenburg www.punktgenau-hohenloher.de
Ab 30.07.2018
AUSVERKAUF wegen Marktschließung! Deshalb in
ANSBACH
% 0 3 e t m a s e g s auf da ment! Sorti M
ach 2 · 91522 Ansb . tr S r e n e d in einhardsw
» Fundgrube » AutomArkt ------------------------------------- ------------------------------------– Der Personaldienstleister – Kilianstr. 121 * 90425 Nürnberg Tel.: 0911 216466-108 Mobil: 0170 4361372 Wir suchen für einen namhaften Auftraggeber in Heilsbronn Sie (m/w):
MITARBEITER WARENAUSGANGSKONTROLLE Arbeitszeit 13:30 bis 21:30 Uhr
MITARBEITER WARENEINGANG Arbeitszeit 18:00 bis 22:00 Uhr
Bitte bewerben Sie sich direkt bei FRAU BURKARD.
katharina.burkard@alphaconsult.org
» Landwirtschaft ------------------------------------Su. Schlepper, auch reparaturbedürftig 09074-91818
» Zweirad ------------------------------------Luxxon -die zuverlässigen
Roller- Uno 25 od. 45 km/h, 1199,-€, Rangau Motorgeräte GmbH, Würzburger Landstr. 28, 91522 Ansbach, 09814609510, www.rangaumotorge raete.de
1. MPU-Vorbereitung in
Ansbach, www.mpu-bereit.de 09805-932680
Autocenter Ansbach kauft
für Export Gebrauchtwagen, auch defekt 0174-5413033 auch Sa./So., Bar v. Ort.
Beilagenhinweis Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma
Mix Markt Computer u. Copy Shop
Neu! Kopien 1000 St. a. 5 Cent, T - Shirt Druck Würzburger-Landstr. 5 nahe Brückencenter Farbkopien Mo.-Fr. 10 - 18.30 Uhr, Sa. 10 - 13 Uhr, Tel. 0981/82575
Photovoltaikanlagen und
www.auto-gabler.de
Kaufe Diesel od. Benziner
auch mit Mängel, alles anbieten 0173-8009051
Mercedes Ersatz-
teile u. Fahrzeuge gesucht, von 1960-1985, 09824-928384
Oldtimer Opel Olympia
Speicher für Privat und Gewerbe. 20 Jahre Erfahrung, höchste Erträge. Franke Elektrotechnik GmbH. solarstrom.de 098279289600
Haifischmaul, BJ. 53, bedingt fahrbereit, gegen Gebot 0170-1453904
Ich, Doris, 65 J.,
Wir kaufen Wohnmobile +
» Single-Treff -------------------------------------
bin e. natürliche, einfache Witwe, etwas vollbusig, ich mag Musik, Ausflüge (habe eigenes Auto), Natur, gemütliche Abende, Fernsehen zu zweit. Mein größter Wunsch ist einen lieben Mann gerne bis 80 J. üb. pv., hier aus der Gegend kennen zu lernen, ich bin nicht ortsgebunden u. habe keine großen Ansprüche. 0151-62903590
VW Lupo 1,4, 75PS, Bj.
2003, TÜV + UVA neu, 1.450€ VB 0170-1453904 Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
» KontaKte ------------------------------------Diskret genießen Tel. 01 60 / 92 84 83 62
Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick
28. Juli 2018 · WochenZeitung
|7
Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
www.main-tauber-aktuell.de
„Umweltsicherung ist Menschensicherung“ Hochschule Weihenstephan-Triesdorf feiert 25 Jahre Studiensparte Umweltsicherung Triesdorf (LUH). Mit einem Symposium unter dem Motto „Wege der Umweltsicherung – 25 Jahre Studiengang Umweltsicherung“ feierte die Hochschule eine ihrer Erfolgsgeschichten. Verschiedenste Vorträge zu den Themen „Von der Theorie in die Praxis“, Wege zum Umweltmaster und Wege in Lehre und Forschung flankierten das Symposium. Dekan Ulrich Kias erwähnte die vielen Wege, die die „UMSIs“ in den 25 Jahren eingeschlagen haben. Ob in Lehre, Wirtschaft oder der Innovation überall seien seine Absolventen anzutreffen. Deshalb sei für ihn klar: Die Qualität stimmt. Unter der Maxime der stetigen Weiterentwicklung sei vor drei Jahren zudem der Umwelt-Master hinzugekommen. Der Präsident der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Dr. Eric Veulliet, begann seine Ansprache mit den Worten: „Die Umwelt braucht uns nicht, aber wir brauchen die Umwelt“. Die Entwicklung des Studienganges stimmte auch ihn positiv. „Wir
Der Leiter der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Dr. Eric Veulliet begrüßte Studierende und Freunde des Studiengang Umweltsicherung Foto: Luca Herrmann
sind längst aus der Umwelt-Ecke raus.“ Sich selbst bezeichnete er als einen „Pionier der Umweltsicherung, der sich gar nicht so nennen darf“. Er betonte eindrücklich: „Die Welt braucht diesen Studiengang. Umweltsicherung ist Menschensicherung.“ Der Grünen-Landtagsabgeordnete
Martin Stümpfig lobte, dass man in Triesdorf frühzeitig die Zeichen der Zeit erkannt habe. Pionierarbeit sei hier geleistet worden, um Ökonomie und Ökologie in Einklang zu bringen. Für sich selber habe er den Auftrag erkannt, mehr Professorenplätze auf den Weg zu bringen. Auch einen Rat-
schlag hatte er: Die Hochschule und Studenten sollten immer den Überblick behalten, denn die Technik wird nicht alles lösen, man müsse auch selbst schauen. Alexander Küßwetter sprach im Namen des Bezirkstages über den Stolz und die Freude, die herrsche, dass in Triesdorf so existenzielle und grundlegende Dinge gelehrt werden. Im Anschluss ließ Dekan Kias die Entwicklung des Umweltstudiengangs Revue passieren: von den ersten Studiengängen Ende der 70er-Jahre, zu den ersten 60 Studenten 1989 in Triesdorf bis hin zur Einführung des Masterstudiengangs in drei Jahren. Doch die Entwicklung sei lange nicht abgeschlossen. Mit unterschiedlichen Studienprofilen wolle man in Zukunft verschiedene Richtungen vorgeben. Im April kommenden Jahres soll diese Reform spruchreif sein.
SENIORENRESIDENZ
BAD WINDSHEIM
Tagespflege Tel. 09841 / 910 Residenz Bestens betreut für nur 18,39 € am Tag!
Find us on Facebook
Kaspar-Hauser Festspiele 2018 29. Juli bis 5. August Vorträge, Konzerte, Ausstellungen und spezielle Führungen rund um das geheimnisvolle Findelkind
KONZERT
AU S E R – „ K A S PA R H R N A “ ETE AENIGMA Dichtung onische eine Symph esbauer Ki r von Walte hr . Juli, 18 U Sonntag, 29 Uhr 18 t, us ug A Samstag, 4. ia ld no trum O Ta gungszen
Kfz-zUlassUng in feUchtwangen zeitweise geschlossen feUcHTwangen (red). Die Außenstelle der Kfz-Zulassung des Landratsamtes Ansbach in Feuchtwangen ist von 6. bis 10. und von 20. bis 31. August 2018 aus organisatorischen Gründen geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Alternativ stehen
sowohl die Kfz-Zulassungsstelle im Landratsamt Ansbach als auch die Außenstellen in Dinkelsbühl und Rothenburg o.d.T. zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger werden um Berücksichtigung bei ihrer Terminplanung gebeten. Von 13. bis 17. August
und ab 3. September 2018 ist die Kfz-Zulassung in Feuchtwangen wieder zu den gewohnten Servicezeiten von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie auf der Internetseite unter www.landkreis-ansbach.de.
von Bad Mergentheim bis Rothenburg o.d.T./Detwang
5. August 2018 10.00 - 18.00 Uhr
Radelspaß pur und attraktives Begleitprogramm Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ Telefon: 09341 825806
Informationen und Kartenvorverkauf: Amt für Kultur und Tourismus Joh.-Seb.-Bach-Platz 1 · 91522 Ansbach Tel. 0981/ 51243 www.kaspar-hauser-ansbach.de
ANZEIGE
Thema Nervenschmerzen
Rückenschmerzen sind oft Nervenschmerzen
(Abbildung Betroffenen nachempfunden)
Hautprobleme?
Bei Hautproblemen greifen viele Betroffene zu Cremes und Salben – oftmals die falsche Strategie. Hautstörungen entstehen oft von innen heraus. Denn wenn die Darmfl ora aus dem Gleichgewicht ist, äußert sich dies häufi g in einem gestör ten Hautbild.
1 www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2018-pharmakologisch-nicht-interventionelle-therapiechronisch-neuropathischer-schmerzen, Stand: 01.06.2018 • Namen geändert
Die Ursache liegt oft im Darm
Bandscheibenvorfalls, Unfalls oder des Ischias- Syndroms. Überraschend: Herkömmliche Schmerzmittel wirken bei Nervenschmerzen oft kaum, wie auch Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Neurologie bestätigen.1 Ein natürliches Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke, rezeptfrei) verspricht Betroffenen Hilfe. Es ist speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen zugelassen.
5-fach-Wirkkomplex überzeugt
Wirksam und gut verträglich
Durch die bestimmte Dosierung und Abstimmung aller Wirkstoffe ergibt sich die spezielle 5-fach-Wirkformel von Restaxil. Genial: Restaxil ist nicht nur wirksam, sondern auch gut verträglich. Das Arzneimittel hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen und ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
Natürlich stark bei Nervenschmerzen: Anwender berichten
des natürlichen Arzneimittels: „Habe Restaxil zum Probieren mal gekauft und bin begeistert. Nach einem Bandscheibenschaden habe ich seit drei Jahren Nervenschmerzen. Jetzt kann ich mich wieder besser bewegen, schlafe besser.“ Sein Fazit zu den Arzneitropfen: „Dieses Mittel ist für mich die Wucht!“
Auch bei Brennen, Kribbeln oder Taubheitsgefühlen Das Arzneim i t t e l Restaxil kann auch bei diabe tesbedingten Ner venschmerzen, die z. B. von brennenden oder kribbelnden Füßen und Taubheitsgefühlen in den Beinen begleitet werden, wirksame * Hilfe bieten.
Genau hier setzt Kijimea Derma (Apotheke) an: Kijimea Derma enthält Biotin und Riboflavin, die aus dem Darm heraus eine gesunde Haut fördern. Zusätzlich enthält Kijimea Derma die einzigartige Mikrokultur L. salivarius FG01.
Sie leiden immer wieder unter Schmerzen im Rücken? Manchmal sind die Schmerzen stechend, manchmal strahlen sie sogar bis in die Beine aus? Was viele nicht wissen: Dahinter stecken häufig Nervenschmerzen. Ein rezeptfreies Arzneimittel mit 5-fach-Wirkkomplex schenkt Betroffenen Hoffnung (Restaxil, Apotheke).
www.kijimea.de
RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 40476 Düsseldorf
180713_HP116_L_WoB-Format1_V10_fh.indd 1
Wiederkehrende Rückenschmerzen – was steckt dahinter?
In Restaxil steckt die Kraft aus gleich fünf Arzneipflanzen, die sich bei Nervenschmerzen (Neuralgien) bewährt haben. So setzt Gelsemium sempervirens laut Arzneimittelbild im zentralen Nervensystem an. Es kommt vor allem bei Schmerzen längs einzelner Nervenbahnen am ganzen Körper zum Einsatz. Diese Arzneipflanze wurde mit der natürlichen Wirkkraft aus Cimicifuga racemosa, Spigelia anthelmia, Cyclamen purpurascens und Iris versicolor kombiniert. Iris versicolor kommt laut Arzneimittelbild
unter anderem bei Ischialgie und ziehenden Schmerzen im Hüftnerv bis zum Fuß erfolgreich zum Einsatz.
*Absatz nach Packungen, rezeptfreie Arzneimittel bei Nervenschmerzen; Quelle: Insight Health, 06/2018
Das kann helfen, wenn die Nerven Alarm schlagen
Mehr als 23 Millionen Deutsche klagen heutzutage über chronische Schmerzen. Ein Großteil davon leidet unter wiederkehrenden Rückenproblemen. Die Ursache sind häufig geschädigte oder gereizte Nerven, etwa in Folge von Verspannungen, eines
Zahlreiche Anwender konnten mit Restaxil bereits erfolgreich ihre Nervenschmerzen im Rücken behandeln. So berichtet z. B. Karl-Heinz S.: Nr. 1ven„Mein Rücken fühlt sich so gut an wie seit Jahren bei Ner rzen s ch m e nicht. Mir hat Restaxil Für Ihren Apotheker: sehr gut geholfen und ich hatte schon sehr viel vorher ausRestaxil (PZN 12895108) probiert.“ Und auch Thorsten K. ist begeistert von der Wirkung
13.07.18 09:14
8 | ferien in der Heimat
Wertheimer Burg
Erleben Sie eine der schönsten Burgruinen Deutschlands WertHeim. Einst Sitz der Grafen von Wertheim gehört die ursprüngliche staufische Burganlage aus dem 12. Jahrhundert zu den größten und schönsten Burgruinen Deutschlands. 1619 wurde sie teilweise durch eine Pulverexplosion zerstört und im Dreißigjährigen Krieg stark beschossen. Heute ist die Burg im Besitz der Stadt Wertheim und ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried aus kann man den Blick auf die Flusslandschaften von Main und Tauber genießen und ist den Ausläufen des Spessarts und des Odenwaldes zum Greifen nah. Im 12. Jahrhundert wurde mit dem Bau der Burg mit Berg-
Foto: Stadt Wertheim
lagen und großen Wohnpalästen ausgebaut. In dieser Zeit entwickelt sich die Burg zu einem kulturellen Mittelpunkt. Der Dichter Wolfram von Eschenbach stand in enger Verbindung mit den Grafen von WErtheim. Seine
Foto: Stadt Wertheim
fried, Palas und erster Ringmauer begonnen. Im Jahr 1183 spricht eine Urkunde des Wertheimer Grafen Poppo I. von einer gräflichen Burg (castrum). Bis ins 17. Jahrhundert wurde der Grafensitz immer weiter mit wehrhaften Befestigungsan-
Anwesenheit auf der Burg darf als sicher angenommen werden. Durch eine Pulverexplosion wurden 1619 Teile der Burg zerstört. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Burg von den Schweden besetzt und durch den Beschuss der kaiserlichen
Truppen 1634 folgten weitere Zerstörungen. Ab 1982 wurde die Burgruine mit erheblicher Unterstützung des Landes Baden-Württemberg saniert. Seit 1995 ist sie im Besitz der Stadt Wertheim, die sie den Vorbesitzern, den ehemaligen Adelsgeschlechtern LöwensteinWertheim-Freudenberg und Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, abkaufte. In der Saison von April bis Oktober bietet die Burg Wertheim eine eindrucksvolle Kulisse für ein buntes Programmangebot. Große Open-Air-Ereignisse wie Auftritte bekannter Musikmacher, Klassik- und Rockkonzerte finden auf der Burg ebenso statt wie Theateraufführungen und Kabarettveranstaltungen. Auf der Burgterrasse werden regelmäßig The-Diamond-Dogs-Abende sowie Jazz-Frühschoppen angeboten.
BlickLokal · 28. Juli 2018
Tropfsteinhöhle Eberstadt Buchens Unterwelt erleben BucHen. Eintauchen in Buchens Unterwelt - Die Tropfsteinhöhle im Buchener Stadtteil Eberstadt verdankt ihre Entdeckung einem Zufall. Am 13. Dezember 1971 öffnete sich bei Sprengungen in einem Muschelkalksteinbruch an einer Wand ein ca. 1 Meter hoher und 2 Meter breiter Spalt. Bereits die ersten vorsichtigen Erkundungen ließen die atemberaubende Schönheit eines Naturdenkmals erahnen, das einmalig in Süddeutschland ist. Unvergesslich bleiben für jeden Besucher die Eindrücke, die die Eberstadter Tropfsteinhöhle mit ihrem Formenreichtum hinterlässt. Auf gut ausgebauten Wegen kommen Besucherinnen und Besucher ohne eine Stufe vom Parkplatz bis zum moder-
Foto: Stadt Buchen
nen Besucherzentrum, in dem sie sich umfassend in Bild und Ton informieren können. Durch einen kurzen Gang mit kristallinen Exponaten erreichen sie die 600 Meter lange Höhle; ihre Breite schwankt zwischen 2 und 7 Metern, die Höhe zwischen 2,5 und 8 Metern. Innerhalb der Höhle liegt
die Temperatur konstant bei 11 Grad, die Luftfeuchtigkeit etwa bei 95%. Das Alter der Eberstadter Tropfsteinhöhle schätzt man auf ein und zwei Millionen Jahre. Während dieser Zeit sind alle Formen von Sinterbildungen an den Wänden, Decken und am Höhlenboden entstanden. Stalaktiten
nennt man Tropfsteine, die an der Höhlendecke hängen und Stalagmiten Tropfsteine, die von der Höhlensohle aufwärts wachsen. Am Parkplatz der Tropfsteinhöhle beginnt ein informativer geologischer Lehrpfad mit Schautafeln zu Geologie, Landschaft und Ökologie. Außerdem erklärt im Waldgebiet unweit der Höhle ein Naturlehrpfad Wissenswertes zur Pflanzen- und Tierwelt unserer Heimat – sinnvolle Ergänzungen zur Höhlenführung. Die kleinen Besucher können sich abschließend auf dem Spielplatz vergnügen. Öffnungszeiten März - Ende Oktober: täglich von 10.00 - 16.00 Uhr(In den Monaten März, April, September und Oktober ist Montag Ruhetag.)
Wörnitzstrandbad Schwimmen und Relaxen in Dinkelsbühl dinkelsBüHl. Das Wörnitzstrandbad ist eines der letzten Flussbäder in Bayern und liegt mit wunderschönem Blick direkt vor der Kulisse der Dinkelsbühler Altstadt mit einer großen Liegewiese und Spielbereich (Volleyball, Kinder-Fußballplatz, Kinderspielplatz, Boccia, Matschspielplatz
Foto: Romantisches Franken
und Klettergarten) und Kiosk, Boots- und Tretbootverleih, zwei beheizte Kinderbecken aus Edelstahl, Aqua-Trampolin, welches auf der Wörnitz schwimmt, Edelstahlwasserrutsche in die Wörnitz sowie die solarbeheizten Duschen. Weitere Urlaubstipps auf www. romantisches-franken.de
Ausflug in den Wildpark Bad Mergentheim Tiere sehen und erleben! Inmitten der Natur befindet sich der Wildpark Bad Mergentheim – einer der artenreichsten Wildparks in Europa und auf Platz 19 der beliebtesten Reiseziele Deutschlands gewählt (Quelle: Deutsche Zentrale für Tourismus DZT). Nicht ohne Grund ist dieser Besuchermagnet bis weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt, denn über 70 Tierarten beeindrucken in naturnah gestalteten Freisichtanlagen auf insgesamt 35 Hektar Fläche. Hier gibt es kaum Maschendraht, Käfige und Gitter – fast alle Gehege sind mit kaum wahrnehmbaren Begrenzungen erbaut. Während der bevorstehenden Sommerferien
und an Wochenenden ist die Gelegenheit für Familien wieder besonders günstig, um sich auf dem Rundweg mitten durch die Natur lehrreich über heimische, bzw. europäische Wildtierarten zu informieren. Die täg-
lich zweimal stattfindende Fütterungsrunde mit den Tierpflegern ermöglicht den Besuchern abwechslungsreiche und nachhaltige Einblicke in den Lebensraum und die Lebensweise auch mittlerweile selten gewordener Wildtiere – gemäß dem Motto „Tiere sehen und erleben!“. Wenn man die Fütterungszeiten mit den Tierpflegern nutzt, erfährt man auch viel Wissenswertes über das, was man nicht sieht: „Warum heißt der Waschbär Waschbär?“, „Wieviel kann ein Geier fressen?“ Oder „Warum können die Tierpfleger direkt zu den Wölfen ins Gehege!?“ Am Ende wissen die Besucher, warum
in den Bereichen Seenlandschaft, Gebirge, Höhlen und Bauernhof die „Saubermänner“, „Samtpfotler“, „Könige“ und „Schaufler“ unterwegs sind. Die Fütterung der Geier und der anschließende Besuch des
mehr als 30-köpfigen Wolfsrudels gehören sicherlich zu den Höhepunkten der ca. zweieinhalbstündigen Führung. Am Ende des Rundwegs wartet dann die „Koboldburg“ auf die jungen Besucher – ein einzigartiges bauliches Highlight: Verstecke, Zimmer, Rutschen, Tunnel, Labyrinthe und Kletterbalken gilt es zu entdecken und auszuprobieren. Die Koboldburg ist ein kleines
Dorf, umgeben von acht Türmen: Sie beherbergt eine Tierarztpraxis, die Zauberschule, den Kaufladen und viele weitere Spielnischen, die zu Rollenspielen verführen … Der Wildpark Bad Mergentheim hat auch andere Seiten, die es zu entdecken gilt. Auf dem weitläufigen Gelände sind z.B. der Waldkindergarten und das Waldschulheim untergebracht. Das ganze Jahr über toben,
spielen, lernen und intensivieren hier Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 16 Jahren unter fachlicher Begleitung von ausgebildeten Erzieher(inne)n ihren Bezug zur Natur. Im Rahmen eines Schulausflugs oder während der Ferienprogramme – Wind und Wetter genießend – gibt es bereits richtige Klassiker: „Von der Kuh zur Butter“, „Vom Schaf zur Wolle“, „Vom Korn zum Brot“ und noch vieles mehr … Insgesamt sind im Wildpark Bad Mergentheim mehr als 200 abenteuerliche Schlafplätze mitten im Wald vorhanden. Das Wolfszelt ist mittlerweile sogar berühmt und in zahlreichen Fernsehsendern gezeigt unter dem Motto „Schlaflos übernachten neben den Wölfen!“. Diese einfache Übernachtungsmöglichkeit auf Stroh unter einem Zeltdach direkt neben dem Wolfsgehege zieht viele Besucher aus ganz Deutschland und angrenzenden Ländern an. Für Veranstaltungen aller Art dienen das architektonisch beeindruckende Erdhaus und die Waldhütte mitten in der Natur. Private Veranstaltungen, Firmenfeiern, öffentliche Events und die thematisch abwechselnden und in Eigenregie durchgeführten Genießerabende des Wildparks pro-
fitieren von der einmaligen und urigen Atmosphäre. Auch abwechslungsreiche Rahmenprogramme werden dazu angeboten: Bogenschießen, Axtwerfen, Baumklettern, Baumstamm-
- Anzeige -
sägen oder nachts die Wölfe füttern. Der Wildpark Bad Mergentheim öffnet seine Pforten für die gesamte Familie täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr (letzter Einlass um 16:30 Uhr).
Sommeröffnungszeiten Täglich geöffnet 09.00 - 18.00 Uhr, letzter Einlass 16.30 Uhr Mit den Tierpflegern unterwegs, ab 09.45 und 13.30 Uhr www.wildtierpark.de
W ILDPARK
ferien in der Heimat | 9
BlickLokal · 28. Juli 2018
Freizeit-Land Geiselwind – Freizeitspaß für alle Das gemeinsame Erleben eines Freizeitparks in der Familie ist immer wieder besonders und etwas das im Gedächtnis und im Herzen verankert bleibt. Dieser Fokus auf familienorientierte Unterhaltung zieht sich durch das komplette Konzept des FreizeitLand Geiselwind und für 2018 hat man mehr als 4 Millionen Euro investiert um neue Erlebnisse für die Gäste zu schaffen und veraltete Einrichtungen zu erneuern. In der Zukunft soll das Freizeit-Land in 4 große Themenbereiche untergliedert werden, einer davon ist die Piratenwelt. Das bereits fertiggestellte Themenrestaurant Crazy Kraken Taverne ist ebenso Teil dieser Themenwelt, wie der neu thematisierte Freefall-Tower Vulcano, die neue Piratenstadt Port Royal, das Splash-Battle „Piratensumpf“ und die neue open Air-Bühne Piraten-Arena. Der zweite Themenbereich SafariLand erstreckt sich dann über den größten Teil des oberen Parkbereichs mit der neuen Achterbahn Cobra, der neuen Themenfahrt Dactari Adventure und dem ebenfalls neuen Jungle Drop Tower. Der dritte Themenbereich ist das Horror-Land mit
dem bereits zum Kult gewordenen Dr. Lehmanns Horror-Lazarett und der Freifall-Attraktion Tower of Fear. Dieser Bereich ist aktuell schon fertig modelliert, wird aber bis 2020 noch zusätzliche Fahrattraktionen erhalten. Der
vierte Themenbereich, das Tuki-Land beherbergt schließlich den größten Teil der variantenreichen Tierwelt des Freizeit-Land Geiselwind, die 2018 auch wieder Zuwachs bekommen hat. Für die Saison 2018 gibt es nicht weni-
ger als 15 Neuheiten im Freizeit-Land Geiselwind zu entdecken zusätzlich zu dem bereits vorhandenen abwechslungsreichen Angebot für Groß und Klein. Neben dem umfangreichen Angebot an Fahrattraktionen gibt
-Anzeige-
es im Freizeit-Land auch 2018 wieder jede Menge Specials und Events. Lange Sommernächte mit Stars und Shows und Thementage mit Goodies. Ausführliche Informationen auf der Homepage www.freizeit-land.bayern
NEUHEITEN 2018
Piratensumpf
Cobra
Eine Attraktion für die ganze Familie: „Splash Battle“ auf einer Fläche von 2200m².
Mit einer Fliehkraft von bis zu 4G ist dieser Rollercoaster für Adrenalin-Junkies.
Dactari-Fahrt
Wild Amazonas
Auf der 300 Meter langen Dactari-Fahrt können Sie auf Safari-Tour gehen.
Kleine Abenteurer erleben hier spannende Reisen auf einem geheimnisvollen Fluß.
… UND VIELE MEHR! Alle Neuheiten, Attraktionen & Events finden Sie auf www.freizeit-land.de
FREIZEIT-LAND VERZAUBERT
201ne8 ue
Viele , tionen Attrak d n u r Künstle s! Event
04. August 2018 Es wird magisch im Freizeit-Land Geiselwind. Freut euch auf die JoJos, Magier Daniel Schrödinger, Patrick Keaton, das Piratenzeit Musical, dem Comedy-Magier Winterberg und weiteren zauberhaften Attraktionen. Ein weiteres Highlight ist die Eiskönigin Elsa, sie ist an diesem Tag zu Besuch bei uns. Taucht ein die Welt der Magie und lasst euch verzaubern …
Wiesentheider Straße 25 96160 Geiselwind
0 95 56 / 92 11 - 92 0 95 56 / 92 11 - 14
info@freizeit-land.de www.freizeit-land.de
BAYERNS STÄRKSTES STÜCK FREIZEIT.
10 | stellenmarkt
BlickLokal · 28. Juli 2018
Tipp
Rezeptionist/in (m/w) in Vollzeit Es erwartet Dich ein gutes Betriebsklima, eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kontakt zu netten Gästen bei guter Entlohnung. Du solltest mitbringen: Ein freundliches Lächeln, eine Ausbildung als Hotelfachmann/-frau ist wünschenswert, Zuverlässigkeit, sauberes Erscheinungsbild, Flexibilität, Belastbarkeit, Ehrlichkeit und Verantwortungsbewusstsein. Bewerbung schriftlich oder per E-Mail an: HotelCentral-D@t-online.de Hotel Central-Vital Hans-Heinrich-Ehrler-Platz 38 -40 97980 Bad Mergentheim, Tel. 079317 96 49 00
Die Kühl-Unternehmensgruppe gehört zu den namhaftesten Unternehmen in der europäischen Entsorgungsbranche und sucht für die Niederlassung in Lauda-Königshofen
• Vertriebsmitarbeiter / Entsorgungsfachberater (m/w) Die Kühl-Unternehmensgruppe gehört zu den namhaftesten Unternehmen in der • LKW-Fahrer (CE) (m/w) (auch in Teilzeit) europäischen Entsorgungsbranche und sucht für die Niederlassung in Lauda-Königshofen • Müllwerker / Lader (m/w) Vertriebsmitarbeiter / Entsorgungsfachberater (m/w) LKW-Fahrer (CE) (m/w) (auch in Teilzeit) • Mitarbeiter Wareneingang / Warenausgang (m/w) Müllwerker / Lader (m/w) • Auszubildende/r Kaufmann/-frau f. Büromanagement Mitarbeiter Wareneingang / Warenausgang (m/w) Wir bieten eine gründliche Einarbeitung, f. Büromanagement ein leistungsgerechtes GeAuszubildende/r Kaufmann/-frau halt sowie einen gesicherten Arbeitsplatz. Details zu allen Positionen unter Wir bieten eine gründliche Einarbeitung, ein leistungsgerechtes Gehalt sowie einen www.kuehl-entsorgung.de/jobs gesicherten Arbeitsplatz. Details zu allen Positionen unter www.kuehl-entsorgung.de/jobs
Personaldienstleister
WIR WACHSEN – WACHSEN SIE MIT UNS. WERDEN SIE TEIL EINES STARKEN TEAMS! Arbeitsvorbereiter (m/w)
CNC Fräser (m/w)
CAD-CAM Programmierer (m/w)
CNC Dreher (m/w)
Instandhaltungsmechaniker (m/w)
Monteur (m/w)
Details finden Sie unter: www.zmt-oesterlein.de Senden Sie Ihre Bewerbung schriftlich oder per Mail an: ZMT F.Österlein GmbH I Hirtenweg 7 I 74579 Fichtenau bewerbung@zmt-oesterlein.de
www.zmt-oesterlein.de
Komm zu uns...klick Dich rein!
CNC-Dreher/Fräser
m/w
w w w. ka r l s c h n el l - kar r iere. de
Unsere ZeitUng aUch online lesen!
www.Blicklokal.de
Selbstbewusstsein macht schön Wer sich selbst liebt, strahlt das auch aus
„Erholungskiller Nummer 1“ Jeder Zweite kurz nach den Ferien wieder urlaubsreif Würzburg (Pm). Kurz nach den Ferien schon wieder reif für die Insel? Das geht laut einer forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse fast 50 Prozent der Urlauber so: Jeder Zweite von 1026 Befragten im Alter von 18 bis 70 Jahren fühlt sich nach seinem Jahresurlaub nur ein paar Tage lang entspannt, bevor ihn der alltägliche Stress wieder fest im Griff hat. Neun Prozent fühlen sich sogar prompt nach dem Wiedereinstieg in Alltag und Arbeitsleben erneut urlaubsreif. Wenn es darum geht, wie man sich am besten erholt, standen für die Befragten zwei völlig unterschiedliche Arten an erster Stelle: Jeweils 47 Prozent schätzten den Faulenzerurlaub an Strand und Pool oder den Aktivurlaub mit viel Bewegung und Sport. Interessant: Diejenigen, die gleich nach der Rückkehr wieder urlaubsreif waren, erholten sich nach eigener Aussage
am besten bei einem Faulenzerurlaub. Anders die Langzeitentspannten: Sie zogen eine aktive Urlaubsgestaltung vor. „Man sollte deshalb aber niemandem einen Aktivurlaub aufzwingen“, betont Simone Riß vom KKH-Serviceteam in Würzburg. „Es gibt unterschiedliche Urlaubstypen. Die einen lieben lange Tage am Strand, die anderen wollen Sport treiben und die nächsten die Stille in der Natur genießen.“ Riß rät daher eher zu einer digitalen Entschleunigung, damit die Erholung länger anhält. „Wer im Urlaub etwa ständig Mails checkt, denkt immer wieder an den Alltag und konzentriert sich nicht auf die freie Zeit.“
frage die liegen gebliebene Arbeit bei der Rückkehr als lästig. Deshalb: Organisieren Sie möglichst eine Vertretung, weisen Sie diese frühzeitig und genau in ihre Aufgaben ein und informieren Sie auch das gesamte Team über anstehende Arbeiten während Ihrer Abwesenheit.
Weitere Tipps für eine Langzeiterholung:
• Listen Sie auf, was nach den Ferien erledigt werden muss – das macht den Kopf frei für die schönste Zeit des Jahres. Eine To-do-Liste kann auch helfen, schneller wieder in Alltag und Arbeit hineinzufinden. • Nehmen Sie ein Stück Urlaub mit in den Alltag und stellen Sie sich zum Beispiel ein Urlaubsfoto oder ein Souvenir auf den Tisch, um sich an das Erlebte zu erinnern.
• Für Berufstätige ist die Organisation am Arbeitsplatz ein Stressfaktor rund um den Urlaub. Mehr als jeder dritte Erwerbstätige empfindet laut KKH-Um-
• Vorfreude ist sprichwörtlich die schönste Freude: Sammeln Sie bereits Ideen für Ihren nächsten Urlaub, um sich die Zeit bis dahin zu versüßen.
Eine selbstbewusste Ausstrahlung wirkt ansteckend auf andere Menschen. Foto: djd/Mary Kay/thx
(djd). Die Hälfte aller Frauen fühlt sich unwohl, wenn ihr Komplimente gemacht werden. Das zeigt eine Studie des Direktvertriebsunternehmens für Gesichtspflege und dekorative Kosmetik Mary Kay, in deren Rahmen über 2.000 Frauen zwischen 18 und 44 Jahren befragt wurden. Deshalb hat das Unternehmen die Kampagne „Beauty Of Confidence“ ins Leben gerufen. Sie soll Frauen darin bestärken, selbstbewusst mit ihrer inneren und äußeren Schönheit umzugehen. Denn Komplimente sind Balsam für die Seele und geben Frauen ein gutes Gefühl. Die globale Kampagne soll Frauen ermutigen, Komplimen-
te anzunehmen und sich ehrlich darüber zu freuen. Ausstrahlung und Selbstbewusstsein Luis Casco, Global Make-up Artist und Markenbotschafter, unterstützt die Kampagne und möchte Frauen zum Strahlen bringen. Praktische Tipps dazu gibt es auf www.marykay. de. Keine Frage, dass hochwertige Kosmetika Frauen wirkungsvoll dabei unterstützen können. Innere wie äußere Schönheit sind gleichermaßen wichtig für eine positive Ausstrahlung und das weibliche Selbstbewusstsein. Deswegen tut es Frauen so gut, ihre Wirkung zu unterstreichen, ihre Schönheit anzunehmen und beides zu ihrer persönlichen Stärke und zur Grundlage ihres Erfolgs zu machen.
Gemeinsam arbeiten Genauso wichtig für das Selbstbewusstsein einer Frau ist aber auch eine Aufgabe, die sie zufrieden und glücklich macht. Der eigene Erfolg spielt dabei eine große Rolle, aber auch der positive Kontakt mit Gleichgesinnten ist wichtig. Wer Freude daran hat, andere Frauen rund um Schönheit und Kosmetik zu beraten und ihr Selbstwertgefühl zu stärken, kann als selbstständige SchönheitsConsultant seine individuellen Stärken entfalten. In beinahe 40 Ländern nutzen Frauen die Geschäftsmöglichkeit und übernehmen als selbstständige Verkaufsdirektorinnen auch Führungsrollen. Die eigene Chefin Um sein eigenes Geschäft zu gründen oder erst einmal mehr zu erfahren, kontaktiert man einfach eine selbstständige SchönheitsConsultant über die Website des Unternehmens. Die Möglichkeiten mit Mary Kay sind unabhängig von Alter oder Geschlecht und für alle geeignet, die sich mehr Flexibilität und Einfluss auf ihre Arbeitszeiten wünschen. Frauen, die ihre eigene Chefin sein und ihr Geschäft so führen möchten, wie es ihnen angemessen erscheint, eröffnen sich so ganz flexible Geschäftsmöglichkeiten.
(djd). Wer heute seinen Einstieg ins Berufsleben plant oder sich mit dem Gedanken an einen Jobwechsel beschäftigt, hat beste Aussichten auf eine Anstellung. Noch nie gab es in Deutschland so viele offene Arbeitsstellen wie heute. Angesichts dieses fast unüberschaubaren Angebotes stellen sich viele Menschen, die gerade einen Job suchen oder sich beruflich neu orientieren wollen, zwangsläufig die Frage: Wie finde ich das richtige Unternehmen und vor allem den Job, der wirklich zu mir passt? In vielen Fällen folgt dann zunächst ein Blick in eine der zahlreichen OnlineJobbörsen. Immer häufiger wenden sich Jobsuchende aber auch an qualifizierte Personaldienstleister, die nicht nur Zeitarbeit anbieten, sondern Bewerbern auch dabei helfen, eine Festanstellung zu finden. „Wenn das Angebot an Jobs kaum noch überschaubar ist, die eigenen Vorstellungen zu wenig konkret oder notwendige Qualifikationen nicht richtig eingeschätzt werden, kann die Stellensuche schnell zur Herausforderung werden“, weiß Louis Coenen, als Geschäftsführer bei Piening Personal zuständig für das operative Geschäft. Die Personalvermittlungs-Experten gehen daher zunächst einmal die Bewerbungsunterlagen durch und filtern die Stärken des Bewerbers heraus, um dann im nächsten Schritt dazu passende Stellenangebote von Kundenunternehmen zu finden. Die persönlichen Vorstellungen und das Qualifikationsprofil des Bewerbers werden laufend mit bestehenden und neu eingehenden Stellenangeboten aus dem deutschlandweiten Karriere-Netzwerk des Personaldienstleisters abgeglichen. Ist eine geeignete Stelle gefunden, wird sie dem Interessenten unverbindlich vorgeschlagen. Speziell Personaldienstleister sind im Arbeitsmarkt gut vernetzt. Sie kennen die Unternehmen, deren Ansprechpartner sowie die Arbeitsplätze und deren Anforderungsprofile genau. Und sie wissen daher oft frühzeitig, wenn ein Unternehmen neue Mitarbeiter sucht und einstellt. „Personaldienstleister sollten zudem einen guten Blick für die jeweilige Unternehmenskultur haben. Auf diese Weise können sie sehr gut einschätzen, ob die Persönlichkeit des Bewerbers auch zum Unternehmen passt“, erklärt Louis Coenen. Während des gesamten Bewerbungsprozesses werden die Jobsuchenden kontinuierlich von den Mitarbeitern der Personalvermittlung betreut, bis schließlich der Arbeitsvertrag mit dem neuen Arbeitgeber unterschrieben wird.
LOKALES | 11
BlickLokal · 28. Juli 2018
Größter Erfolg der Vereinsgeschichte SC Aufkirchen steigt über die Relegation in die Landesliga auf AUFKIRCHEN. Mit dem sensationellen Aufstieg in die Landesliga betritt der SC Aufkirchen mit Beginn der Fußballsaison 2018/19 sportliches Neuland. Der kleine Dorfverein sieht sich gut gewappnet für das Unterfangen und will die Spielzeit genießen. Die Vorfreude ist groß, auch weil man weiß, dass ein möglicher Abstieg kein Beinbruch wäre für den auf einer gesunden und breiten Basis stehenden Verein. Ortsansässige und heimatvertriebene Bürger hatten den Verein 1947 ins Leben gerufen. Eigentlich firmiert man unter dem Namen SC Aufkirchen-Gerolfingen-Ir-
de der Relegation noch am FSV Stadeln gescheitert. Die vergangenen neun Jahre in der Bezirksliga Süd des Fußballbezirks Mittelfranken waren durchweg erfolgreich, wie Spielleiter Hans Knödel (59) betont. „Ein 10. Platz war unsere schlechteste Platzierung, so Knödel, der auf drei zweite und mehrere dritte Tabellenplätze verweisen kann. „Den Aufstieg hätten wir nie erwartet“, so der seit 21 Jahren als Vereinsvorsitzender fungierende Jürgen Friedrich (55). Man wollte in der Bezirksliga vorne mitspielen. Dass mehr möglich ist, hatte sich in den vergangenen Spielzeiten schon angedeutet. Zwar sei man vor
dieser Liga. „Der Klassenerhalt wäre ein Traum, wird aber sehr schwer, weil alle Mannschaften spielerisch sehr gut sind“, meint Trainer Josef Pelczer (46) aus Herrieden, der die Fußballer vor einem Jahr übernommen und gleich eine Klasse höher geführt hat. „Der Trainer ist ein Glücksfall für uns“, meint deshalb Vorstand Friedrich, weil dieser auch die VereinsPhilosophie inhaliert habe. Neben dem eigenen Nachwuchs setzte man zuletzt fast ausschließlich auf Spieler aus der näheren Umgebung. Mitunter werde man deshalb als „HesselbergAuswahl“ bezeichnet. Oft kämen Jugendliche vom TSV Nördlingen wieder
Am Sportheim prangt das Vereinslogo.
Das schmucke Vereinsheim.
Aufstiegsmannschaft der Saison 2017/18
Vereinstriumvirat (von links): Spielleiter Hans Knödel, Vorsitzender Jürgen Friedrich und Trainer Josef Pelczer.
singen-Wittelshofen, doch der Einfachheit halber und der Tatsache geschuldet, dass das überaus schmucke, rund 20.000 Quadratmeter große Vereinsgelände, das über eine Erbpacht der Gemeinde Gerolfingen gehört, am Ortsrand von Aufkirchen liegt, nimmt man unter der geläufigen Bezeichnung SC Aufkirchen am Spielbetrieb teil. Der Verein war schon in der Vergangenheit sportlich sehr erfolgreich gewesen. Schon von 1995 bis 1997 hatte man zwei Jahre der Bezirksliga angehört, in welche der Verein mit dem Aufstieg aus der Kreisliga 2009 zurückgekehrt war. Bevor jetzt der überraschende Durchmarsch in die Landesliga gelang, hatte der SCA schon 2016 am Tor zur Landesliga angeklopft, war aber in der ersten Run-
Der Trainingsplatz
der Aufstiegssaison von anderen Vereinen als Favorit genannt worden, habe aber selbst nicht damit gerechnet, weil mit Christoph Egner ein verdienter Spieler seine Karriere beendet hatte und Sebastian Beck zur SpVgg Ansbach gewechselt war. Zudem gab es verletzte Spieler. Weite Auswärtsfahrten stehen an Trotz einer extrem kurzen Sommerpause von lediglich zwei Wochen nach 39 Pflichtspielen in der Vorsaison, freue sich inzwischen jeder auf die neue sportliche Herausforderung in der Landesliga Nordwest. Dort stehen zwar weite Fahrten an (im Schnitt 160 Kilometer pro Auswärtsspiel), doch mit dem TuS Feuchtwangen habe man zumindest ein Derby in
zurück, die dort eine gute Ausbildung genossen hätten. „Unsere Basis ist aber die goldene Generation mit Spielern im Alter von etwa 30 Jahren“, weiß Friedrich, der als Korsettstangen Torhüter Tim Friedrich sowie Kapitän Jochen Egner (33) und den zurückgekehrten Sebastian Beck neben Peter und Patrick Lechler und Steffen Schöllhammer nennt. Andere, auch junge Spieler würden immer wieder hinzustoßen, welche die Mannschaft sehr gut ergänzen. „Jeder muss sich bei uns integrieren und in das Mannschaftsgefüge einfügen“, sagt mit Jochen Egner der Mannschaftskapitän und der muss es wissen. Zu den Werten des Vereins gehört es auch, dass keine Spielergehälter bezahlt werden. Es fließt nur ab und
Gepflegter Rasen auf dem A-Platz
Die Neuzugänge für die Landesligasaison 2018/19.
zu etwas Geld in die Mannschaftskasse. Man hat keinen großen Hauptsponsor, sondern nur einen Pool von Kleinsponsoren. Sportliche Erfolge ohne Hauptsponsor „Damit sind wir die absolute Ausnahme in der Lan-
desliga“, weiß Friedrich, der trotzdem in der neuen 16er Liga einen größeren finanziellen Aufwand für den Verein erwartet. Verlassen konnte sich der SCA immer auf seine zahlreichen Fans, kamen doch schon in der Bezirksliga rund 250 Zuschauer zu den Spielen auf das gepflegte Vereinsgelände, welches 2010 die letzte größere Baumaßnahme erlebt hat. Der SC Aufkirchen geht in der kommenden Saison mit 44 Spielern in drei Mannschaften in den Spielbetrieb. Neben der 1. Mannschaft starten die ebenfalls aufgestiegene Reserve in der A-Klasse und erstmals auch eine dritte Mannschaft in der B-Klasse. Im erweiterten Kader
Fotos: Heinz Meyer
für die Landesligaelf sieht man aber bis zu 22 Spieler; der feste Stamm umfasst etwa 18 Leute, so die Verantwortlichen. Darunter auch mit Simon Babel (28 Tore), Tobias Babel (20) und Steffen Schöllhammer (17) die besten Torschützen des Vereins aus der Saison 2017/18. Keinem einzigen Abgang stehen neun Neuzugänge gegenüber. Neben dem Heimkehrer Sebastian Beck kommen Julian Kunder und Jonas Buckley von der U19 des TSV Nördlingen zurück und aus dem eigenen Nachwuchs sollen Hannes Wiedemann, Martin Belzner, Leon Stimpfig, Karl Sauber, Ferdinand Burger und Jonas Schöllhammer herangeführt werden. Fabian
Czech und Michael Kolb fallen zunächst noch mit Verletzungen aus. „Unser Faustpfand ist der große Zusammenhalt im Verein und die Tatsache, dass das Vereinsheim in Eigenregie bewirtschaftet wird“, sagt Jürgen Friedrich als Vorsitzender des mit rund 405 Mitgliedern größten Vereins im Gemeindebereich. Gefreut habe man sich vor allem über die zahlreichen Aufstiegs-Glückwünsche von den benachbarten Vereinen. Einen Wunsch für die Zukunft gibt es auch noch: Ein Kunstrasenplatz würde die Infrastruktur des Vereins, der noch über eine Damen-Gymnastik-Gruppe verfügt, abrunden, so die Verantwortlichen. Text: Heinz Meyer
12 | LOKALES
BlickLokal · 28. Juli 2018
Guiseppe Verdi / Gefangenenchor Im Rahmen des Sommer Klassik Open Air - Marktplatz, Donnerstag, 23.08. – 20 Uhr
Die
Schlaue löSung bei
Den n ä W n e t h c u e F r naSSem Kelle auSblühungen Schimmel
7 EEE37 7 Jl<) P$ #KJ! F! 'FN" & G)G M$ 9 J P3(K<' R!lO N3J ) $ J M!C M B ! u<' KJ P9 KJJ ) F$ #FN! ! G' M "9 & GP ) K<$ J l3O( 'N
www.hausdichter.com Info@hausdichter.com
SchimmelFuchs Firma Günther Uhl Lerchenweg 7 91601 Dombühl
g7 MJB < H:'N N&C MK> 'N # J' N / ] ' N K>F8# )J P' N$ KBMH":# NG J 'C BLILLA N _ A y A LA 1 ULL%; A % L2A A ; ;
Tel.: 0171/111 70 82 · 0 98 68-9 33 97 19
Sommer Klassik Open Air
GIUSEPPE VERDI
z+. % B": % # !780)rTP "nOK" 4$HD)RTQ/ , L / 2¡ 0/] OHm̀BzB% % V + ! " B! BB _6;OM% & K C % D 5TH! ;R59• ? %C 3%cRO?5+ R% T6! 'O,? D < ¡ -'s G ' / k) OK+ HL% C 1H* 5: ( < 5zT
]5/P KJ FC+FNGHG m' 9 NJP K<) $ GH? ; ! * : Do.
23.08.18 20 Uhr
ROTHENBURG o.d. TAUBER
Marktplatz
Infohotline: 09861 - 1404800 / www.paulis.de
/ @: 85 5 = 6 D- / C6 O : - 4; = 4 4D/ / = 5 7 = 6 =0
In der 7 In derIndustriestraße Industriestraße 7
ROTHENBURG (PM). Diese prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht begeisterte bisher Hunderttausende von Zuschauern. Der Besucher wird von Beginn an durch die wunderschönen Stimmen, die Handlung, die prächtigen Kostüme und das eindrucksvolle Bühnenbild in den Bann gezogen. Es erwartet den Klassik-Besucher mit Giuseppe Verdis Nabucco eine der größten Opern der Musikgeschichte und zugleich ein wunderbares Open Air-Spektakel. Man muss NABUCCO mit dem weltberühmten Gefangenenchor wenigstens einmal unter freiem Himmel und in einer grandiosen Inszenierung erlebt haben. Der gewaltige Chor der Gefangenen wird erklingen mit einem Aufgebot an klangstarken und facettenreich singenden Solisten. Open Air-Produktionen bedeuten für jedes Opernensemble eine besondere künstlerische Herausforderung. Hier gilt es Aufführung und Ambiente der Spielstätte zu einem unvergesslichen Opernspektakel zu vereinen. Sänger, Orchester, Regie und Technik müssen sich bei jeder Spielstätte neu auf die atmosphärischen und akustischen Gegebenheiten einstellen. Dies ist der Oper bei den bisherigen Sommer-OpenAir-Aufführungen mit über 2 Millionen Zuschauern hervorragend gelungen. Überblick über das Werk - Grundlage der Oper ist das Libretto des Italieners
Der Gefangenenchor ist weltberühmt.
Temistocle Solera (1816– 1878). Die Handlung speist sich aus Legenden um den biblischen Herrscher Nabucco (dt. Nebukadnezar II), König Babylons von 605 bis 562 vor Christus. Mit seiner Herrschaft sind Bauten wie das Ischtartor, die Hängenden Gärten und der babylonische Turmbau verbunden. Hintergrund der Opernhandlung sind die Eroberung Jerusalems 587 v. Chr. und die Wegführung des jüdischen Volkes in babylonische Gefangenschaft 586 v. Chr. (2. Könige 25). Das Libretto übernimmt daraus nur wenige Motive. Die Handlung besteht aus vier Akten. 1. Akt: Jerusalem - Nabucco belagert Jerusalem. Die Einwohner beten unter dem Hohepriester Zacharias um Gottes Schutz. Zacharias sagt den Hebräern, dass ihnen Fenena,
200m nach 200m nachEdeka Edeka Großhandel Großhandel Tel: 09861/935133 www.projektschmiede.org Tel: 09861/935133 www.projektschmiede.org www.projektschmiede.org
Führung
1A Ware 2. Hand
1A Ware 2. Hand ….
Haus der Geschichte / 28.7. 15 Uhr
DINKELSBÜHL. „Warum ist rinnen. Was war die BedeuMöbel, Hausrat, Kleidung, Bücher …. Dinkelsbühl wie es ist?“ Eine tung einer Reichsstadt, wie
Möbel, Hausrat, Kleidung, Bücher... Stadtmarketingverein „Nördlingen ist’s wert“
Verkaufsoffener 9. Flohmarkt Marktsonntag für Jedermann inFeiertag Nördlingen 2. August Samstag Maria Himmelfahrt 14. Verkaufsoffen September Freitag Altstadt Verkaufsoffen Nördlingen 15. August
Mit einem Klick, alles im Blick www.noerdlingen.biz
Antwort auf diese Frage gibt ein Rundgang durch das Haus der Geschichte mit einem/einer unserer versierten Gästeführer oder Gästeführe-
kam die Stadt zu Wohlstand, was war im Dreißigjährigen Krieg los? Hintergründe und Fakten gibt es bei diesem unterhaltsamen Rundgang. - ANZEIGE -
Altstadtflohmarkt Nördlingen (mab). Zu einem einzigen großen Flohmarkt wird Nördlingens Altstadt am Samstag, 4. August, von 9 bis 16 Uhr. Keine Anmeldung, keine Platzreservierung nötig! Innerhalb der Stadtmauer präsentieren zahlreiche Verkäufer ihre angesammelten Flohmarkt-Waren, Kinder mit reinen Spielzeugständen dürfen sogar komplett umsonst verkaufen. Der Samstag stattfindende
Wochenmarkt wird wegen des Flohmarktes extra auf Freitag, 3. August, vorverlegt. Der Stadtma rketingverein „Nördlingen ist’s wert“ wünscht allen Flohmarkt-Besuchern und Schnäppchenjägern einen schönen und angenehmen Tag in Nördlingen! • Alle Informationen inklusive der Standgebühren im Überblick unter www.noerdlingen. biz
die Tochter Nabuccos, als Geisel dienen soll. Er überantwortet sie Ismael, dem Neffen des Königs von Jerusalem. Fenena und Ismael lieben einander, seit Fenena einst Ismael aus dessen babylonischer Gefangennahme befreit hat und mit ihm nach Jerusalem gekommen ist. Doch auch Abigail, vermeintliche Erstgeborene Nabuccos, verliebt sich in Ismael. Es gelingt ihr, das liebende Paar im Tempel gefangen zu nehmen. Abigail ist bereit, Ismael freizulassen, wenn er sie liebt und Fenena verlässt. Doch Ismael weist sie zurück. Er will das Schicksal seines Volkes teilen. Nabucco erobert Jerusalem. Zacharias offenbart ihm, dass Fenena Geisel der Hebräer ist. Als Nabucco, um seine Tochter zu retten, daraufhin die Stadt nicht mehr plündern will, entlässt Ismael
Foto: Festspieloper Prag
Fenena in die Freiheit. Da verbrennen die Babylonier den Tempel, und die Hebräer verfluchen Ismael. 2. Akt: Der Frevler - Abigail erfährt, dass sie eigentlich eine Sklavin ist und Fenena die echte Königstochter und Thronfolgerin. Sie lässt sich vom babylonischen Hohepriester in Nabuccos Abwesenheit die Macht übertragen und will Fenena beseitigen. Da erscheint der schon Totgeglaubte Nabucco. Voller Zorn ruft er sich selbst zum Gott aus. Ein Blitzstrahl Jahwes schlägt ihn mit Wahnsinn. Abigail nimmt seine Stelle ein. 3. Akt: Die Prophezeiung - Abigail hat den umnachteten Nabucco in ihrer Hand. Sie bringt ihn dazu, den Befehl zur Hinrichtung der Hebräer auszustellen. Das würde auch Fenenas
Ende bedeuten, denn sie ist inzwischen zum Judentum übergetreten. Abigail vernichtet den Beweis ihrer niederen Herkunft. Die gefangenen Hebräer beklagen am Ufer des Euphrat ihr Schicksal. Doch ihr Hohepriester Zacharias prophezeit das bevorstehende Ende Babylons. 4. Akt: Das zerbrochene Götzenbild - Fenena wird zur Hinrichtung geführt. Als Nabucco dies sieht, unterwirft er sich Jahwe, dem Gott der Hebräer, und bittet ihn um Beistand. Sofort fällt die Umnachtung von ihm ab. Mit seinem Getreuen Abdallon befreit er im letzten Augenblick seine Tochter Fenena und alle Hebräer. Abigail sieht, dass alles verloren ist, vergiftet sich und fleht um Verzeihung. Nun offenbart sich auch Gottes Macht und der Sieg über den babylonischen Gott Baal. Dessen Götzenbild stürzt machtlos zu Boden. Giuseppe Verdi - Entste hung des Werkes: „Nabucco“ markiert den Beginn der „Galeerenjahre“ Verdis, in denen er sich von immer neuen Verträgen zum Schreiben von nicht immer erfolgreichen Opern treiben ließ. Der Begriff geht auf einen Brief Verdis von 1858 zurück: „Seit Nabucco habe ich sozusagen keine ruhige Stunde mehr gehabt. Sechzehn Jahre Galeerenarbeit“, schrieb der Komponist da – also von 1842 bis 1858. Zugleich war „Nabucco“ der erste, ganz große Erfolg Verdis auf der Opernbühne.
Wetterrückblick DINKELSBÜHL/FEUCHTWANGEN/ROTHENBURG (HM). In der vergangenen Woche schob sich ausgerechnet am Wochenende eine Tiefdruckrinne zwischen die Hochdruckgebiete „Gottfried“ und „Helmut“. Dies sorgte für eine kurze Unterbrechung der sommerlichen Witterung. Während die Regenmengen am Wochenende örtlich unter der Zehn-Liter-Marke blieben, regnete es allein am 21. Juli in Bechhofen bis zu 50 Liter. 45 Liter waren es noch in Weidenbach, 30 in Wassertrüdingen, 24 in Buch am Wald sowie 23 Liter in Ehingen und sorgten dort für eine spürbare Linderung der Trockenheit. Die Temperaturen schwankten im Berichtszeitraum am
Auf der Frankenhöhe blieb die Trockenheit weitgehend erhalten. Foto: Heinz Meyer
Tag zwischen 19,6 Grad in Feuchtwangen und 32,1 Grad in Rothenburg. Die nächtlichen Tiefstwerte lagen zwischen 10,6 und 17 Grad. Gleich drei heiße Tage über 30 Grad wurden in dieser Woche notiert. Bislang fiel der Juli um rund 1,5 Grad zu warm aus. Obwohl das Wochenende weitgehend sonnenscheinlos blieb, brachte es die Sonne noch auf 55
Wochenstunden. Mitunter trübten Dunst und Nebel den Blick. Im Übrigen war die ganze Woche schwachwindig. Unter dem Einfluss von Sonne und Wärme setzte schon die Blaufärbung der Rotweinreben ein. Viel Sonne und noch mehr Hitze prägen jetzt die Witterung auch über das Wochenende hinaus. Ein Ende des heißen Wetters ist nicht in Sicht.