Picanto Picanto 1.2 Dream 1.2 Dream Team Picanto Team Edition 1.2Edition Dream Team 1.7 Edition Carens Carens CRDi Spirit 1.7 CRDi Carens | 7-Sitzer Spirit 1.7 CRDi | 7-Sitzer Spirit Sportage | 7-Sitzer 1.6Sportage T-GDI GT Sportage Line 1.6AWD T-GDI 1.6 T-GDI GT Line GT Line AWD AWD Autom.Autom. EZ 10/17, EZ 10/17, 2.500 2.500 km, 62km, kw, EZ 62 shiny 10/17, kw, red shiny 2.500 met.,red km,met., 62EZ kw, shiny red3/18, met., 3/18, 5.500 EZ km, 104 5.500 kw, EZ km, weiß, 3/18, 104 18“ 5.500 kw, Alu,km, weiß, 104Autom. 18“ kw,Alu, weiß, 18“ Alu,
Alu, Alu, Bluetooth, Bluetooth, beh. Lenkrad, beh.Alu, Lenkrad, Sitzhzg., Bluetooth, Sitzhzg., beh. Lenkrad, Xenon, Sitzhzg., Einparkhilfe Xenon, Einparkhilfe PanoDach, Xenon, Leder, PanoDach, Einparkhilfe el. Leder, PanoDach, el. 8.600 Leder,km, el. EZ 11/17, EZ 130 11/17, kw,EZ 8.600 weiß 11/17, met., km, 8.600 130 Leder, km, kw, 130 weiß kw, met., weiß met., Leder, Leder, Notbremsassistent, Notbremsassistent, Navi, Android Notbremsassistent, Navi, Android Auto, Aple Auto, Navi, Aple Android Auto, Aple Klima, Sitz, Sitzklimatisierung, Sitz, Sitzklimatisierung, Sitz,Sitzhzg. Sitzklimatisierung, Klima, vo./ Sitzhzg. Klima, vo./ Sitzhzg. vo./ Sitzklimatisierung, Sitzklimatisierung, Klima, PanoDach, Sitzklimatisierung, EinparkKlima, Klima, PanoDach, PanoDach, EinparkEinpark* Max. 150.000 km. Gemäß*den Max. * Max. 150.000 150.000 km. km. Gemäß Gemäßden den CarPlay, CarPlay, Einparkhilfe Einparkhilfe m. Kamera, CarPlay, m. Kamera, BerganEinparkhilfe Berganm. Berganhi.,Kamera, Spurhalte-/Brems-/Spurwechselassistent, hi., Spurhalte-/Brems-/Spurwechselassistent, hi., Spurhalte-/Brems-/Spurwechselassistent, hilfe, el. Sitze, Navi, hilfe, Sitzhzg. el. Sitze, hilfe, vo/hi, el. Navi, 19“ Sitze, Alu, Sitzhzg. Navi, Bi- Sitzhzg. vo/hi, vo/hi, 19“ Alu, 19“ BiAlu, Bi-gültigen gültigen Garantiebedingungen. gültigen Garantiebedingungen. Garantiebedingungen. www.kia-breitschwert-feuchtwangen.de www.kia-breitschwert-feuchtwangen.de www.kia-breitschwert-feuchtwangen.de fahrassistent, fahrassistent, Klima,Klima, Radio/MP3, fahrassistent, Radio/MP3, u.v.m. Klima, u.v.m.Radio/MP3, u.v.m.JBL Navi, Bluetooth, Navi, Bluetooth, Soundsystem, Navi, JBLBluetooth, Soundsystem, u.v.m. JBL Soundsystem, u.v.m. u.v.m. Sie bei Einzelheiten Einzelheiten erfahren erfahrenSie Siebei bei Xenon, Bergabfahr-/Spurhalteassistent, Xenon, Bergabfahr-/Spurhalteassistent, Xenon, Bergabfahr-/Spurhalteassistent, u.v.m. Einzelheiten erfahren u.v.m. u.v.m. Autohaus Autohaus Breitschwert Breitschwert GmbH GmbH Autohaus &&Co Co KG KG Breitschwert GmbH & Co KG uns und unter www.kia.com/uns uns undund unter unter www.kia.com/www.kia.com/Rothenburger Rothenburger Straße Straße 35, 35,91555 91555 Rothenburger Feuchtwangen Feuchtwangen Straße 35, 91555 Feuchtwangen de/kaufen/7-jahre-kia-herstelde/kaufen/7-jahre-kia-herstelde/kaufen/7-jahre-kia-herstelFon Fon 0 98052/67 98 52/67 79-0 79-0 , info@breitschwert.de , info@breitschwert.de Fon 0 98 52/67 79-0 , info@breitschwert.de lergarantie, lergarantie, lergarantie,
€ 13.650,€ 13.650,€ 13.650,€ 27.850,€ 27.850,€ 27.850,-€ 30.850,€ 30.850,€ 30.850,-
Sa., 18. August 2018 • Ausgabe: 33/2018
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
KURZ BEMERKT ✂
✂
Sa. 4. Juni 2016
Sa., 25.8.2018 OLIVADOS
✂
Fr., 31.8.2018 Tanz Gastspiel Fantasy und die Band No Limit Stars hautnah
✂
Summer-Brezze in Dinkelsbühl vom 14.8. - 21.8. Es werden 45000 Gäste erwartet! Sa. 25.8. Dinkelsbühl leuchtet ...! Das Highlight - unsere 20 m lange Cocktailbar
Besuchen Sie in der Urlaubszeit auch unser einmaliges Meiser‘s Café Restaurant Lounge in Dinkelsbühl - schönste Altstadt Deutschlands - (Focus) und unser Wellnesshotel in Neustädtlein
Schopfloch – Wassertrüdingen
Wenn der– Osterburken Vogel zur –tödlichen Walldürn Hardheim Waffe wird
Gewerbeschau BlickLokal Spurensuche: Einblicke in die Arbeit des Falkners
Wir erscheinen erst wieder in 14 Tagen – daher ausschneiden
Sa., 18.8.2018 Gr. Tanzparty mit der Showband Smokingz aus Baden Baden Um 24.00 Uhr präsentieren sie ihre Kleine Mitternachtsshow
Dinkelsbühl - Feuchtwangen
✂
SCHNELLDORF (HM). Vom (AK). Freitag, 31. August bis SCHILLINGSFÜRST Montag, 3. September Was macht eigentlich ein •wird Ausgabe: 22/2016 in Schnelldorf das Falkner? Und wofür wird Kirchweihfest gefeiert. dieser ungewöhnliche BeNeben dem bunten Trei- ruf heute noch benötigt? ben auf dem Festplatz Falken sind wahre Superund im Festzelt können waffen – insofern man den die Besucher am Kirch- richtigen Umgang mit den weihsonntag auch eine schlauen Vögeln kennt. Gewerbeschau besuchen. BlickLokal hat sich mit Die Aussteller der Schau Alexa Meininghaus, Leitewarten dabei mit inter- rin des Schlossfalkenhofes getroffen essanten Informationen Schillingsfürst, rund um ihre Produkte und liefert nun spannende und Dienstleistungen auf. Einblicke in die Arbeit mit Die offizielle Eröffnung den gefiederten Jägern. erfolgt um 13.30 Uhr. LESEN SIE MEHR AUF SEITE 3! Im Anschluss findet ein Rundgang mit den Ehrengästen durch die Ausstellung statt.
www.main-tauber-aktuell.de Über
800
teine Grabskt zur dire ahl Ausw
ÄLTLICH BEI:
EXKLUSIV ERH
10000. Besucher begrüßt Rekord von 18000 Gästen könnte dieses Jahr gebrochen werden
Vitalhotel - Meiser.de
07962 / 711940 Bitte ausschneiden
Kampagne für Christoph Schmidt
DINKELSBÜHL (HM). Die Stadtwerke Dinkelsbühl, denen das örtliche Wörnitzstrandbad am Bleichweg unterliegt, freuten sich jetzt über den 10000. Besucher in diesem Jahr.
DINKELSBÜHL (PM/HM). In diesem Jahr feiert Dinkelsbühl den 250. Geburtstag von Christoph von Schmid, dem wohl bekanntesten Sohn der Stadt. Er schrieb das weltberühmte Weihnachtslied „Ihr Kinderlein kommet“. Christoph von Schmid erwachte an seinem Geburtstag am Mittwoch, den 15. August, noch einmal zum Leben. Eine große Kampagne in den sozialen Netzwerken startete damit. Die Online-Kampagne mit dem
Betriebsleiter Heiko Hercher und 2. Bürgermeister Paul Beitzer überreichten deshalb einen Blumenpräsent sowie einen Gutschein für eine Familienkarte in der Badesaison 2019 an die ortsansässige Stefanie Lindenmeyer und deren Tochter Nele. Laut Hercher ist das Freibad jährlich in der Regel vom 15. Mai bis zum 15. September geöffnet. Da nach den vergangenen heißen Tagen inzwischen mehr als 12000 Besucher die Eingangstore passiert
250. Geburtstag Namen #SingHisSong soll Menschen aus aller Welt dazu animieren, das Lied „Ihr Kinderlein kommet“ zu rappen, zu jazzen, zu rocken, als Popsong oder ganz klassisch zu singen, im Chor oder solo zu musizieren oder das Lied ganz einfach instrumental einzuspielen. „Die ganze Welt singt das wohl weltweit bekannteste Dinkelsbühler Weihnachtslied“, freute sich Dinkelsbühls Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer.
Josef-Hanel-Straße Äusserer Westring 2 1 91578Wassertrüdingen Leutershausen 91717 Telefon:098 09823 29844 560 Telefon: 32 - 70 Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk
www.stein-hanel.de haben und die Musikveranstaltung „Summer-breeze“ erfahrungsgemäß rund 4000 weitere Gäste beschert, könnte der bisherige Rekordbesuch von mehr als 18000 Badehungrigen aus dem Hitzesommer 2003 noch überboten werden. Laut Beitzer investiert die Stadt ständig in die Einrichtung, um den Gästen auch weiterhin ein unbeschwertes Badevergnügen zu garantieren.
Von links: Bad-Betriebsleiter Heiko Hercher, Stefanie Lindenmeyer mit Tochter Nele und 2. Bgm. Paul Beitzer. Foto: Heinz Meyer
Im Übrigen feiert die Stadt in diesem Jahr auch das 50-jährige Bestehen ihres Hallenbades. Am Samstag, 20. Oktober wird dann dort zu einem Aktionstag eingeladen.
2 | PINNWAND
BlickLokal · 18. August 2018
Herrchen gesucht
» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL
Widder (21.03.-20.04.) Das Gold liegt auf der Straße! Halten Sie die Augen offen und suchen Sie nach ganz besonderen Schätzen.
Sweety und Mary, Geb.: ca. 10/2012
Stier (21.04.-20.05.) Nehmen Sie etwas Abstand, wenn Sie sich unwohl fühlen. Sie müssen sich in nichts hineinzwängen lassen.
Zwillinge (21.05.-21.06.) Bibliotheken sind magische Orte. Verbringen Sie Ihre Zeit damit in alten Büchern nach neuem Wissen zu stöbern. Ein traumhafter Blick über die Weinberge von Hoheneck. Werner Schneider aus Bad Windsheim.
Krebs (22.06.-22.07.)
Foto der Woche
Es ist nicht zu spät und Sie sind auch noch nicht zu alt! Geben Sie nicht schon auf, bevor Sie begonnen haben.
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie uns Ihre Bilder mit ein paar Infos an: redaktionblicklokal.de oder per Whatsapp an 0171/3332048.
Löwe (23.07.-23.08.) Ihre Geradlinigkeit macht Sie effizient. Gehen Sie aber auch dann und wann einen Kompromiss ein.
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Waage (24.09.-23.10.)
(RGZ/HO). „Work-Life-Balance“ steht für ein möglichst ausgewogenes und gesundes Verhältnis zwischen den Erfordernissen des Berufsalltags und den Wünschen an ein erfülltes Privatleben. Innovative Hausgeräte können dazu beitragen und schaffen Zeit für angeneh-
Denken Sie nicht zu verkrampft an morgen und was alles sein könnte. Manches müssen Sie auf sich zu kommen lassen.
Skorpion (24.10.-22.11.) Eine emotionale Berg- und Talfahrt erwartet Sie. Sie sind gut beraten, sich besonders gut anzuschnallen.
Schütze (23.11.-21.12.) Schützen sind momentan besonders empfindsam und reagieren sehr sensibel schon auf kleine Änderungen.
Der Waschtrockner erleichtert den Alltag ! Foto: Dr. RGZ / Bauknecht
mere und wichtigere Dinge. Waschtrockner sind wahre Alleskönner in der Waschküche. Moderne Waschtrockner, etwa aus der neuen Serie von Bauknecht, entfernen Flecken schon bei geringen Temperaturen. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.bauknecht.de.
Sie können nicht verstehen, was Sie falsch gemacht haben sollen? Grübeln Sie nicht zu lange darüber nach.
»»Apotheken
Wassermann (21.01.-19.02.)
Samstag,»18.08.18 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Bad»Windsheim:» Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Tel.: 09841 / 3066 Dinkelsbühl:» St. Pauls-Apotheke, Nördlinger Str. 11, Tel.: 09851 / 3435
Ordnen Sie Ihre Gedanken und machen Sie sich anschließend einen ausgefeilten, detaillierten Plan.
Fische (20.02.-20.03.) Wo haben Sie bloß nur Ihren Kopf? Fischen fällt es schwer, sich zu konzentrieren und verlieren leicht den Faden.
Das BlickLokal „Wetter der Woche“ kenhöhe differierten. Bislang waren alle Augusttage zum Teil deutlich zu warm. Dabei fielen im gesamten Wochenzeitraum kaum nennenswerte Niederschläge (maximal 3,5 Liter am 13. des Monats in Wassertrüdingen). Tags zuvor war mit 20 Prozent eine sehr niedrige Luftfeuchte gemessen worden. Bei allgemein zunehmendem Wind wurde am 9. August beim Durchgang einer Kaltfront eine Sturmböe von 73,4 km/h (Windstärke 8) gemessen. Mit nur 55 Sonnenstunden war es wolkiger als in der Vorwoche. Derzeit führen alle Flüsse Niedrigwasser und erste Weintrauben sind schon reif. Zunächst bleibt es über das Wochenende hinaus hochsommerlich.
5
8 4 7
1 6 2 3
9 7
3
1 7
2
Sonntag,»19.08.18 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Leutershausen:» Gustav-Weißkopf-Apotheke, Steinweg 2, Tel.: 09823 / 9262470 Uffenheim:» Stadtapotheke im Edeka-Markt, Nürnbergerstr. 5, Tel.: 09842 / 953540 Bad»Windsheim:» Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Tel.: 09841 / 3066 Dinkelsbühl:» Apotheke vor den Toren, Königsbergerstr. 4, Tel.: 09851 / 589324 Montag,»20.08.18 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Uffenheim:» Stadtapotheke im Edeka-Markt, Nürnbergerstr. 5, Tel.: 09842 / 953540 Bad»Windsheim:» Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Tel.: 09841 / 3066 Dinkelsbühl:» Avie-Apotheke im Luitpoldcenter, Luitpoldstr. 27, Tel.: 09851 / 582215
4
Vorname d. Moderatorin Christen
Stadt in Thüringen
ja und nein (ugs.)
gezogener Strich
4 9 3
8 9 5
Erster
französische Verneinung römischer Liebesgott
1
6
2 3
Erdzeitalter
Auflösungen
Großfamilie
lustig
Telefon: 09861- 2312, Notfall: 09861- 7549
www.fressnapf.com
Dienstag,»21.08.18 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Uffenheim:» Stadtapotheke im Edeka-Markt, Nürnbergerstr. 5, Tel.: 09842 / 953540 Bad»Windsheim:» Einhorn-Apotheke, Marktplatz 3, Tel.: 09841 / 2074 Herrieden:» Anthemis-Apotheke, Münchenerstr. 36, Tel.: 09825 / 923500 Dinkelsbühl:» St. Georgs-Apotheke,Weinmarkt 5, Tel.: 09851 / 57440 Mittwoch,»22.08.18 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Leutershausen:» Stadt-Apotheke, Am Markt 27, Tel.: 09823 / 92070 Uffenheim:» Stadtapotheke im Edeka-Markt, Nürnbergerstr. 5, Tel.: 09842 / 953540 Bad»Windsheim:» West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301 Schopfloch:» Hubertus-Apotheke, Friedrich-Ebert-Str. 20 a, Tel.: 09857 / 246 Bechhofen:» Heide-Apotheke, Dinkelsbühler Str. 11, Tel.: 09822 / 5992 Donnerstag,»23.08.18 Uffenheim:» Stadtapotheke im Edeka-Markt, Nürnbergerstr. 5, Tel.: 09842 / 953540 Burgbernheim:» Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, Tel.: 09843 / 9358900
ZUM SCHMUNZELN
Lehrberg:» Apotheke Lehrberg, Obere Hindenburgstr. 30, Tel.: 09820 / 237 Herrieden:» Stadt-Apotheke, Vordere Gasse 25, Tel.: 09825 / 306 Dinkelsbühl:» Avie-Apotheke im Luitpoldcenter, Luitpoldstr. 27, Tel.: 09851 / 582215 Freitag,»24.08.18 Feuchtwangen: Löwen-Apotheke, Herrenstr. 14, 09852 / 67760 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Uffenheim:» Stadtapotheke im Edeka-Markt, Nürnbergerstr. 5, Tel.: 09842 / 953540 Bad»Windsheim:» West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301
Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701
»» Notruf
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.
»» Polizeidienststellen
Rothenburg»o.d.T. Rufnummer - 09861/9710 Ansbach Rufnummer - 0981/9094121 Feuchtwangen Rufnummer - 09852/67150 Bad»Windsheim Rufnummer - 09841/66160 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:» 0800»/»88»99»789
katalonischer, mallorq. Artikel
ind. Region am Ganges
ein Kohlenwasserstoff Kletter-, Singvogel
Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117» Giftnotrufzentrale Giftinformationszentrale Nürnberg, Medizinische Klinik 1, Klinikum Nürnberg Universität Erlangen-Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Tel.: +49-911-39 8-2 45 1 Fax: +49-911-39 8-2205
ägyptische Halbinsel Schuhmacherwerkzeug
Schellfischart
Kratersee
Weltorganisation (Abk.)
Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Markus Echternach REDAKTIONSLEITUNG Beate Tomann PREISE gültig ab 07/2017
Frauenhaus»Ansbach Tel.: 0981/ 95959 -Tag und Nacht
ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen
Augenärztlicher»Notfalldienst
Teil des griech. Mittelmeers
langschwänziger Papagei
englisch, span.: mich, mir
Softwarenutzer (engl.)
Salz-, Pfeffergefäß
ein USverrückt Geheimdienst
spannende Handlung
Hauptstadt von Tibet
Irrtümer (lat.) Segelkommando: wendet!
drohendes Unheil
07931/9929720 www.flambriks.de gallertRoman artige von King Substanz
Erbgutträger
sprachbegabter Singvogel
Auerochse großes Segelschiff
engl. Fürwort: es
helfen österr.: nicht wahr?
DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 131.268 Exemplare
altnord. Schicksalsgöttin
mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
indischer Bundesstaat
Verbrenwenden nungsrückstand
kurz für: in dem
ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka
COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
fugenloser Fußboden
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
Film von japaSteven deutsche nische SpielVorsilbe Währung berg
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988
böhm. Paartanz im 2/4Takt
an dieser Sache
Wohnmobile + Wohnwagen
Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/5658821
Gesangstheater
Kathedrale von Palma de Mallorca
Wir kaufen
Seelsorgebereitschaft»der»Evang.» Kirchengemeinden Freitag 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr Tel.: 0 98 61/7006-12
TV-Mode- Initialen rator von (KurzKästner name)
Elan, Schwung
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen. Täglich laufe ich auf die Straße und schreie laut, was ich gerade esse und wo ich gerade bin. Jetzt habe ich schon drei Follower: Zwei Polizisten und einen Psychiater!
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 6
Tierschutzverein Rothenburg o.d.T Umgebung e.V 91616 Neusitz
Fressnapf Feuchtwangen Dinkelsbühler Straße 6 91555 Feuchtwangen Tel. 09852 - 614840
»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN
Steinbock (22.12.-20.01.)
4 3
Kontaktdaten für Interessenten:
Mehr Life, weniger Work!
Sie sind stark und brauchen sich von niemandem vorschreiben lassen, wie Sie Ihr Leben zu leben haben.
FEUCHTWANGEN/DINKELSBÜHL. Am 10. August ging die längste Hitzeperiode der hiesigen Witterungsgeschichte zu Ende: Vom 24. Juli bis 9. August stieg das Thermometer an 17 Tagen in Folge über die 30-Grad-Marke; der bisherige Rekord lag bei 13 heißen Tagen. Hatte zunächst noch feuchtheiße Luft unser Wetter bestimmt, so war es im Anschluss nur noch mäßig warm. Die Tageshöchstwerte der Temperatur lagen zwischen 22,3 Grad am 14. in Feuchtwangen und 35,0 Grad am 9. in Schillingsfürst, während die nächtlichen Tiefstwerte zwischen kühlen 7,5 Grad am 12. in Feuchtwangen (am Boden nur noch 4,3 Grad) und 17,0 Grad am 9. auf der Fran-
Sie wurden zusammen mit Ihrer Mutter und Ihrem Bruder gefunden. Mutter und Brüderchen konnten bereits vermittelt werden. Da es sich um einen Wildwurf handelt, sind Sweety und Mary noch etwas scheu. Sie brauchen viel Zuwendung und Zuneigung.
subarktisches Herdentier
Entzündung der Talgdrüsen
Beilagen Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei: • Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
4 3 2 5 8 7 1 6 9
8 5 1 9 6 3 2 4 7
9 7 6 1 2 4 5 3 8
2 8 5 6 7 9 3 1 4
3 4 7 2 1 5 8 9 6
6 1 9 3 4 8 7 5 2
5 2 3 7 9 6 4 8 1
1 9 8 4 3 2 6 7 5
7 6 4 8 5 1 9 2 3
K A H K L E S I L N O N A
W J E G E R I N I E M N D A R M O R S A M B R I U N A A A N R H E I
D I M J E G B E I E G A E I S G E L T T E R N D
S A S E U
P B A O K L E I B E R P O L K A T A N
M U S I C A E S T R I C E R R A T I R E E G O U R E H E N F U R B A R S S T E H E N O R N
A K N E L H A S A
THEMA DER WOCHE | 3
BlickLokal · 18. August 2018
Wenn der Vogel zur tödlichen Waffe wird BlickLokal Spurensuche: Einblicke in die Arbeit des Falkners
Alexa Meininghaus ist seit 2017 die Leiterin des Fürstlichen Falkenhofs.
SCHILLINGSFÜRST. Wussten Sie, dass es rechtlich gesehen keinen Unterschied macht, unerlaubt mit einem scharfen Gewehr durch die Gegend zu schießen oder einen Falken ohne Genehmigung fliegen zu lassen? Im Gespräch mit BlickLokal liefert Alexa Meininghaus, Leiterin des Fürstlichen Falkenhofs Schloss Schillingsfürst, spannende Einblicke in die Arbeit des Falkners. Bei den gefiederten Kameraden handelt es sich keineswegs um gewöhnliche „Haustiere“. Es bedarf jeder Menge Erfahrung und Fachkenntniss, wenn man erfolgreich mit den Tieren zusammenarbeiten will… Etwa 20.000 Interessierte besuchen jedes Jahr
heimisch, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit, solche in freier Wildbahn aus nächster Nähe bestaunen zu können, eher gering. Daher lohnt sich ein Besuch der romantisch gestalteten Anlage, wo es unter anderem Falken, Adler, Bussarde, Eulen und Geier zu entdecken gibt. Zwei Flugvorführungen (immer außer montags) sind stets der Höhepunkt des Tages – die Falkner beweisen ihr Können im Umgang mit den Tieren und erläutern den Gästen wissenswerte Fakten zu den jeweiligen Vögeln. Neue Leiterin Erst kürzlich gab es einen Führungswechsel im Falkenhof Schillingsfürst. Seit 2017 ist die gebürtige Sauerländerin Alexa Meining-
den Fürstlichen Falkenhof Schloß Schillingsfürst. Zu entdecken gibt es dort eine Vielzahl an Greifvögeln. Diese sind größtenteils zwar in der Region
haus mit dem Posten als Leiterin betraut. Sie blickt auf über 15 Jahre Erfahrung als Falknerin zurück, auch hatte sie bereits eine eigene Falknerei in Bad
Von links: Alexa Meininghaus, Gabi Voigtländer und Klaus Schmich. Das Team vor Ort.
dennoch in der Lage, eine
Kissingen. Ursprünglich arbeitete sie mit Pferden, Umstände führten dazu, dass sie auch die FalknerBranche kennenlernte. Schnell wurde ihr Interesse an dem ungewöhnlichen Beruf geweckt: „Mich faszinierte die Zusammenarbeit mit den Tieren, da man bei Falken generell nur das Positive verstärken kann. Am Wichtigsten ist, dass die Vögel Vertrauen zum Falkner aufbauen. Ein Falke ist kein Hund.“ Es gehe darum, ein wildes Geschöpf an sich zu binden, indem man ihm jeden Tag aufs Neue die Freiheit schenkt, zitiert sie Horst Stern. Falkner als Beruf oder Hobby Noch vor 300 Jahren war Falkner in unserer Region ein etablierter Lehrberuf.
Frettchen können bei der Jagd eine große Hilfe sein. Die putzigen Vierbeiner sind Teil der Flugvorführung.
Die Tradition, Falken als Jagdvögel zu verwenden, geht allerdings wesentlich weiter zurück – mindestens 3000 Jahre. Schon seit jeher verstanden es Menschen, Falken und Adler als „beschwingte Waffe“ einzusetzen. Heute sind ein Jagdschein sowie zusätzlich ein Falknerschein zwingend notwendig, insofern man sich ein Tier zulegen möchte. Für die praktische Ausbildung wird stets ein Lehrprinz benötigt. Dessen Aufgabe besteht darin, das in der Praxis benötigte Wissen zu vermitteln. Bei der Arbeit mit den Tieren müsse man sehr darauf achten, nicht zu viel an einem Tag zu machen. Dieser Fehler wäre oft zu beobachten, so die Leiterin des Falkenhofes. Vielmehr gehe es darum, den Vogel artgerecht zu behandeln und dessen
wie strenge Kontrollen der Futtermittel unabdingbar. Alexa Meininghaus macht deutlich, dass auch unbeliebte Büroarbeit fest zum Falknerdasein dazugehört. Voraussetzung: Leidenschaft Allgemein ist der Beruf des Falkners alles andere als Zuckerschlecken. Bereits die Suche nach einem festen Arbeitsplatz dürfte sich als nicht einfach erweisen. Laut Meininghaus sei es zwar durchaus möglich, einen Job zu finden, allerdings bedürfe es dazu eines ausgeprägten Erfahrungsschatzes. Wenn dieser vorhanden ist, könne sich das durchaus bezahlt machen. Generell, so meint sie, hinge das Gehalt stets vom Können des jeweiligen Falkners ab. Doch was braucht es eigentlich, um Falkner zu werden? Tierliebe allein ist alles andere als genug. „Wer Falkner werden will, braucht definitiv Durchhaltevermögen.“ Wenn andere Urlaub machen herrscht im Falknereibetrieb Hochkonjunktur – sprich in den Ferien und an Feiertagen. Auch körperliche Fitness ist gefragt, manche Vögel wiegen bis zu acht Kilogramm. Meininghaus schätzt, dass nur rund ein Drittel aller Interessierten am Ende überhaupt bleibt. Beziehung zu Menschen möglich Falken sind faszinierende Tiere: in keinerlei Weise vergleichbar mit einem typischen Haustier, aber
Hmm lecker, Chickenwings…
Kritischer Blick.
Natur wirklich zu verstehen. Heutzutage dient die Falknerei in erster Linie der Öffentlichkeitsarbeit, wobei die Vögel nach wie vor auch bei der Jagd zum Einsatz kommen. Speziell bei privaten Jägern sind die Vögel als faire „Waffe“ beliebt. Wer sich einen Falken zulegen möchte, sollte allerdings die rechtlich schwierige Situation bedenken. Bezüglich der Haltung gibt es selbst für Privatpersonen genaue Vorschriften, besonders strikte Auflagen gelten für öffentliche Betriebe. So ist beispielsweise eine sorgfältige Buchführung ebenso
innige Beziehung zu ihrem menschlichen Gegenüber zu entwickeln. Im Normalfall lernen sich Falke und Falkner schon beim Füttern der frisch geschlüpften Nestlinge kennen. Bald folgen dann auch erste gemeinsame Flugübungen und Muskeltraining für den jungen Vogel. Ganz wichtig: regelmäßige Landeübungen auf dem Falkner-Handschuh. Greifvögel haben eine hohe Lebenserwartung von 20 bis 60 Jahren. Meist sind sie Einzelgänger, aber es gibt auch monogame Arten, welche zeitlebens mit einem festen Partner zusammenleben. Sobald die Tiere die Geschlechtsreife erreicht haben, kann es auch vorkommen, dass der Falkner fortan als Lebenspartner betrachtet wird. „Da kann es schon mal passieren, dass die Vögel einem sehr nahe kommen…“, amüsiert sich Alexa Meininghaus. Schlau und tödlich Wer einen Falken als Jagdtier nutzen will, muss den Jungvogel zeitig auf Wild einstellen und an seine Beute gewöhnen. Ist der Vogel erfolgreich gewesen, gilt es, ihm den Fang zu entlocken. Nun ist Tücke gefragt, freiwillig wird der Falke seine Trophäe nicht herausgeben. Stattdessen lässt er sich aber leicht mit einem leckeren Stück Frischfleisch ablenken, und ist dann meist auch direkt für einen „fairen Tausch“ zu haben. Gar nicht zu
empfehlen ist es, sich das erlegte Wild einfach zu nehmen. „Der Falke merkt sich alles, und seine Rache ist gewiss…“, warnt die erfahrene Falknerin. Ansonsten ist die Jagd mit dem Falken an sich eher unkompliziert. Man bringt den Vogel in das entsprechende Gebiet, wo er dann aus der Luft seine Beute erspäht und im Sturzflug erlegt. Eine am Fuß befestigte Glocke sorgt dafür, dass der Vogel nach dem Landen möglichst schnell gefunden werden kann. Manche Jäger verwenden vor allem bei weiteren Distanzen auch Peilsender zum Aufspüren. In der Regel ist der Jagd-Tag allerdings nach einem erfolgreichen Angriff beendet. Auch hier gilt, dass man die Tiere nicht überfordern sollte. Ein faszinierendes Hilfsmittel für die Jagd stellt das Auge des Falken dar: Er ist damit in der Lage, ultraviolettes Licht zu sehen. Mäuseurin beispielsweise leuchtet besonders stark. Eine Tatsache, welche den kleinen Vierbeinern in diesem Fall nicht unbedingt von Vorteil ist… Botschafter für draußen Die Öffentlichkeitsarbeit mit den Tieren am Fürstlichen Falkenhof soll unter anderem dazu dienen, auf bedrohte Tierarten aufmerksam zu machen. Außerdem werden gefährdete Eulenarten im Rahmen eines Auswilderungsprojektes auf ein Leben in freier Wildbahn vorbereitet. Mit den täglichen Flugvorführungen möchte man darüber informieren „wie die Realität wirklich ist“, so die Leiterin der Einrichtung. „Die Tiere hier sind Botschafter für die Tiere draußen.“ Man versuche, Menschen und Tiere zusammenzubringen und auf dieser „hautnahen“ Ebene ein Bewusstsein für Tierschutz zu wecken. In diesem Sinne findet auch eine enge Zusammenarbeit mit Schulen statt. Ebenso ist es möglich, einen Tag als Falkner zu verbringen und so etwas vom Falknereialltag zu schnuppern. Mit dem Führungswechsel im vergangen Jahr gab es einige Umstrukturierungen. So legt man den Fokus nun bewusst auf die Arbeit mit heimischen Vögeln. Nichtsdestotrotz gibt es auch den ein oder anderen Exoten zu
entdecken, so beispielsweise einen Weißkopfseeadler. Text und Fotos: Amos Krilles
Am Fürstlichen Falkenhof gibt es verschiedenste Vogelarten zu entdecken.
Bei der Hitze ist selbst der Geier zu faul zum Fliegen. Ein kühles Schattenplätzchen weiß auch er zu schätzen…
Ganz verdutzt schaut die junge Eule drein…
DEFINITION: Die Falknerei ist das Abrichten, die Pflege und das Jagen mit Hilfe eines Greifvogels, die Beizjagd. Feder- und Haarwild sind hierbei Ziel der Jagd. Trotz des Namens werden bei der Falknerei bzw. Falkenbeize auch andere Greifvögel wie Habicht und Sperber eingesetzt. Quelle: Wikipedia
4 | LOKALES
BlickLokal · 18. August 2018
Wie im Bilderbuch Wetterrückblick Juli: Sonnenanbeter kamen auf ihre Kosten
DIE DIE NEUE NEUE KOMPAKTLIMOUSINE KOMPAKTLIMOUSINE CITROËN CITROËN C4 C4 CACTUS CACTUS Ohne Anzahlung11 Inklusive Überführungskosten1 Inklusive Wartung Wartung und und Verschleiß Verschleiß11 Inklusive Inklusive Versicherung Versicherung11 Inklusive
AB
199,– €
1
/MTL.1 /MTL.
MIT TOP-AUSSTATTUNG SHINE SHINE MIT TOP-AUSSTATTUNG IM ALL INCLUSIVE LEASING11 IM ALL INCLUSIVE LEASING
citroen.de
citroen.de
Ein Kilometer-Leasingangebot für Privatkunden der 1Ein Siemensstraße PSA Bank Deutschland GmbH, 10, 63263für Neu-Isenburg, Kilometer-Leasingangebot Privatkundeninkl. der Überführungskosten undGmbH, Zulassung für den CITROËN C4 CACTUS PURETECH PSA Bank Deutschland Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, inkl. 110 S&S SHINE (81 KW) bei 0,– € Sonderzahlung, 10.000 km/Jahr Laufleistung Überführungskosten und Zulassung für den CITROËN C4 CACTUS PURETECH und 24 Monaten Laufzeit; inkl. Wartung und Verschleiß gemäß den Bedingungen 110 S&S SHINEà (81 KW) beiVertrages 0,– € Sonderzahlung, km/Jahr Laufleistung des FreeDrive la Carte der CITROËN10.000 DEUTSCHLAND GmbH, und 24 Monaten Laufzeit; inkl. Wartung und2Verschleiß gemäß den Bedingungen Edmund-Rumpler-Str. 4, 51149 Köln; inkl. Jahre Kfz-Versicherung „C4 Cactus des FreeDrive à la Carte Vertragesmitderjeweils CITROËN DEUTSCHLAND Aktionsflat“ (Haftpflicht und Vollkasko SB 500,– € und TeilkaskoGmbH, mit SB 150,– €, 29,90 € monatliche Mindestalter jüngster Fahrer Edmund-Rumpler-Str. 4, 51149Versicherungsprämie), Köln; inkl. 2 Jahre Kfz-Versicherung „C4 Cactus >23 Jahre, (Haftpflicht mind. SFR (2 schadenfreie Angebot PSA mit BANK Aktionsflat“ und2 Vollkasko mit jeweilsJahre), SB 500,– € undder Teilkasko SB Deutschland GmbH zusammen Versicherungsprämie), mit der Allianz Versicherungs-AG, 28, 150,– €, 29,90 € monatliche Mindestalter Königinstr. jüngster Fahrer 80802 München. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionsangeboten und nur >23 Jahre, mind. SFR 2 (2 schadenfreie Jahre), Angebot der PSA BANK gültig für das Citroën C4 Cactus Shine ALL INCLUSIVE LEASING. Widerrufsrecht Deutschland GmbH zusammen mitgültig der Allianz Versicherungs-AG, Königinstr. 28, § 495 BGB. Angebot bis 30.09.2018. Abb. zeigt evtl. gemäß 80802 München. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionsangeboten und nur Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung. 1
gültig für das Citroën C4 Cactus Shine ALL INCLUSIVE LEASING. Widerrufsrecht
KRAFTSTOFFVERBRAUCH INNERORTS 5,5 Abb. L/100 bis 30.09.2018. zeigt KM, evtl. gemäß § 495 BGB. Angebot gültig AUSSERORTS 3,9 L/100Ausstattung. KM, KOMBINIERT 4,5 L/100 KM, Sonderausstattung/höherwertige CO2-EMISSIONEN KOMBINIERT 104 G/KM. NACH KRAFTSTOFFVERBRAUCH INNERORTS 5,5 IN L/100 VORGESCHRIEBENEM MESSVERFAHREN DERKM, AUSSERORTS L/100 KM, KOMBINIERT 4,5 L/100 KM, GEGENWÄRTIG3,9 GELTENDEN FASSUNG. EFFIZIENZKLASSE: A
CO2-EMISSIONEN KOMBINIERT 104 G/KM. NACH VORGESCHRIEBENEM MESSVERFAHREN IN DER GEGENWÄRTIG GELTENDEN FASSUNG. EFFIZIENZKLASSE: A
Autohaus Karl Fuchs GmbH (H) • Hauptstr. 6 •
91749 Wittelshofen Telefon 0 98 54 / 9 77 70 • Karl Fuchs •GmbH www.citroen-haendler.de/fuchs-wittelshofen Autohaus Karl Fuchs GmbH (H) Autohaus Karl Fuchs GmbH (H) • Hauptstr. 6 • Hauptstr. 6 • 91749 Wittelshofen 91749 Wittelshofen • Telefon 0 98 54 / 9 77 70 • Telefon 0 98 54 / 9 77 70 www.citroen-haendler.de/fuchs-wittelshofen (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle www.citroen-haendler.de/fuchs-wittelshofen
GmbH & Co. KG Osnabrücker Str. 21· 49143 Bissendorf
TOTALER
Auch das Wörnitzstrandbad in Dinkelsbühl lud jetzt zum Baden ein. Foto: Heinz Meyer
zwei Sommertage mehr gegeben. Unterschiedliche Niederschlagsbilanz Sehr unterschiedlich kamen jetzt die Niederschlagsmengen daher, was stark auf lokale Starkregenereignisse oder auch nicht zurückgeht. Während es in Feuchtwangen 107,7 Liter regnete (am 5. Juli allein 70,1 Liter), kamen in Rothenburg nur 15,1 Liter vom Himmel. In Schillingsfürst waren es 26,2 Liter und damit 63 Prozent oder 45 Liter weniger als üblich. Die Summe aus zehn Niederschlagstagen ergab den sechsttrockensten Juli seit 1948. Ein Plus brachte die Sonnenscheinbilanz: 283,3 sonnige Stunden weisen
AUSVERKAUF wegen Marktschließung! Deshalb in
ANSBACH
50%
te m a s e g s a d f u a SortimeNnURtN!OCH BIS
25.08.2018! T R U P S D EN
den Monat um 54 Stunden oder 24 Prozent sonniger als üblich aus. Der son522 Ansbach dener Str. 2 · 91 nigste Juli seit 2013 war Meinhardswin der elftsonnigste seit Messbeginn vor 70 Jahren. Drei trüben standen elf heitere Tage gegenüber. Dabei schien die Sonne am 1. Juli exakt 15 Stunden vom Himmel; nur 2010 hatte es einen sonnigeren Julitag gegeben. Walldürn – Osterburken – Hardheim Im übrigen registrierte man den windschwächswww.main-tauber-aktuell.de Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 ten Monat seit über einem Jahrzehnt (Spitzenböe von 50,8 km/h), welcher auch die häufigsten Windstillen brachte. Mit 22 Prozent wurde die geringste Luftwww.virngrundbaecker.de www.virngrundbaecker.de feuchtigkeit seit 2007 (damals 15 Prozent) protokolIm ImAngebot Angebot ab ab Mo. Mo.20.08 20.08- Sa. - Sa. 25.08.2018 25.08.2018 liert.
GUTE NACHRICHTEN AUS DER REGION
Beim BeimKauf Kaufeines eines Ostälbler Ostälbler Bauernbrotes Bauernbrotes 1 kg 1 kg erhaltenSie Sieein ein Allgäuer Allgäuer Käs´brötle gratis erhalten Käs´brötle gratis
(H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle
(H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle
Mo. – Fr. 9:00 – 19:00 Uhr, Sa. 9:00 – 16:00 Uhr
DI N K E L S B Ü H L / F E U C H TWA N G E N / R OT H E N B U R G (HM). Im vergangenen Juli setzte sich das überdurchschnittlich warme, trockene und sonnige Wetter fort. So war der Monat bei einer Mitteltemperatur von 19,5 Grad um 2,7 Grad zu warm und in einer Reihe seit 1948 der 8. wärmste Juli der Witterungsgeschichte. Dabei lag die Tagesschwankung der Temperatur zwischen Tag und Nacht bei 15,8 Grad und damit so weit auseinander wie nie zuvor. Vor allem die Tage waren jetzt mit einem Höchstwert von durchschnittlich 27,9 Grad extrem warm; nur in den Jahren 1983 und 2006 waren die Julitage noch heißer ausgefallen. Andererseits notierte man jetzt die kältesten Julinächte seit 2011. Auch im Bodeninnern war es rekordverdächtig warm: So lag der Tiefstwert in einer Bodentiefe von 20 Zentimetern bei 18,6 Grad; ein Wert, der noch nicht erreicht wurde. Über den ganzen Monat hinweg waren 29 warme Tage über 20 Grad (acht mehr als sonst), neun Tropentage über 30 Grad (plus sieben) sowie 26 Sommertage (plus 16) über 25 Grad gemessen worden. Nur im Juli 2006 hatte es noch
Im Bann der Leichtathletik Viele Fans aus Region waren bei der EM in Berlin DÜRRWANGEN/DINKELSBÜHL. Auch zahlreiche Leichtathletikfreunde aus der Region waren jetzt bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin vertreten. So waren jetzt unter anderem Jan-Niklas Kulms (links im Bild) sowie Franz-Josef Heller vom TSV Dinkelsbühl mit dem Wohnmobil angereist und logierten in der nach dem Olympiasieger von 1936 benannten „Jesse-OwensAllee“. Der US-Amerikaner war als Farbiger einer der ersten Super-Stars der Leichtathletik gewesen. 82 Jahre später war jetzt die europäische Elite zu Gast im aufgehübschten Olympiastadion. Eine Woche lang unterstützten die beiden Dinkelsbühler Leichtathleten die deutsche Mannschaft sowohl akus-
Nusszopf Nusszopfmit mithausgemachter hausgemachter Nussfüllung Nussfüllung
3,45 3,45 € €
1 Tasse 1 TasseHagen HagenKaffee Kaffee + + 11Plundergebäck Plundergebäck
2,95 2,95 € €
Brot Brotdes desMonats Monats August August Dinkelbauernlaible Dinkelbauernlaible 500 500gg 100 %%REGIONAL 100 REGIONAL
Das DasAngebot Angebot ist gültig gültigininallen allen Virngrundbäcker Virngrundbäcker Filialen. Filialen. Nähere Nähere Informationen Informationenzu zu unseren unseren Filialen Filialenfinden finden SieSie unter unter www.virngrundbaecker.de. www.virngrundbaecker.de.
„Ich glaube an lokale Werbung auf den ersten Blick!“ Ich berate Sie gerne: Hubert Niebuhr
Verkaufsleitung Rothenburg o.d.T. und Dinkelsbühl/Feuchtwangen
Extra in die Hauptstadt gereist...
Foto: Heinz Meyer
tisch wie auch mit einem Transparent, aber auch all die anderen Athleten aus dem Kontinent, wie es in dieser Sportart üblich ist. Dank ihrer Unterstützung erlebten die deutsche Bun-
deshauptstadt und mehr als 300.000 Besucher ein „Fest der Leichtathletik“. Die deutsche Mannschaft „bedankte“ sich mit insgesamt 19 Medaillen; darunter sechs Mal Gold.
Jetzt Diesel-Umtauschprämie von mindestens
5.000 € sichern!
Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service www.oppel-automobile.de
*
Ansbach, Liebigstraße 1 Tel. 09 81 / 46 51-0
Büro Bad Mergentheim Poststraße 2 97980 Bad Mergentheim +49 (0) 176 / 315 281 29 h.niebuhr@blicklokal.de
*Bei Kauf eines EU6 Abgasnorm Diesel, Benziner, Plug-inHybride, Neuwagen oder Vorführwagen. Auslieferung bis 31.12.2018. Bei Inzahlungnahme eines Diesel Fahrzeugs mit EU1 – EU3 Abgasnorm, laut Bedingungen der Mercedes-Benz Cars Deutschland. Gültig für Privatkunden.
Feuchtwangen, Rothenburger Straße 47 Tel. 0 98 52 / 7 03 35-0
Heilsbronn, Bauhofstraße 16 Tel. 0 9872 / 97 55 -0
18. August 2018 · WochenZeitung
Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick
Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
|5 www.main-tauber-aktuell.de
Weichen in Richtung Barrierefreiheit gestellt Gespräch über die Finanzierung des barrierefreien Ausbaus des Bahnhofs Oberdachstetten Oberdachstetten (red). Am Bahnhof Oberdachstetten wird derzeit schon fleißig gebaut. Während dort seit mehreren Monaten die neuen erhöhten Bahnsteige entstehen, wurde bei einem Gespräch im Rathaus von Oberdachstetten im Beisein von Bayerns Verkehrsstaatssekretär Josef Zellmeier die Finanzierung der vollständigen Barrierefreiheit mit eigener Fußgängerbrücke und zwei Aufzugsanlagen besprochen. Die Botschaft, die Herr Zellmeier aus München mitbrachte, war für die Gemeinde erfreulich klar. Seit mehreren Jahren beschäftigt der zukunftsträchtige Ausbau des Bahnhofs Oberdachstetten die Beteiligten sehr intensiv. Der Ausbau umfasst zum einen die Erhöhung der Betriebsqualität und der Sicherheit an der Strecke, wodurch die DB Netz AG künftig dann auch kein Personal am Bahnhof Oberdachstetten vorhalten muss. Zum anderen kann aber auch durch ein auf den Zeitraum 2016 bis 2020 befristetes gemeinsames Sonderprogramm von Bund und Länder für Bahnstationen unter 1.000 Ein- und Aussteigern der Bahnhof Oberdachstetten mittels einer Stegquerung und zwei Aufzügen barrierefrei ausgebaut werden. Die gute Konjunktur in der Baubranche hat nun dazu geführt, dass die im Förderprogramm für Oberdachstetten ursprünglich eingeplanten 1,5 Mio. Euro schon zum jetzigen Planungsstand um rund 40 Prozent überschritten werden und auch Finanzmittel außerhalb der Programmbe-
Der Oberdachstetter Bahnhof wird mit einer Stegquerung und zwei Aufzügen barrierefrei. Foto: Gemeinde Oberdachstetten
fristung anfallen. Wie mit dieser Ausgangslage umgegangen wird, war nun das Thema einer großen Besprechungsrunde. Die aus Oberdachstetten stammende Schwabacher Landtagsabgeordnete Helga Schmitt-Bussinger sowie ihre beiden Ansbacher Kollegen Jürgen Ströbel und Andreas Schalk haben sich dafür eingesetzt, dass der Umgang mit den gestiegenen Kosten vor Ort in großer Runde geklärt wird. Neben Staatssekretär Zellmeier konnte Bürgermeister Martin Assum auch den im Bayerischen Verkehrsministerium für Bahninfrastruktur zuständigen Referatsleiter Stefan Schell, Herbert Kölbl von der DB Station & Service und den Ansbacher Landrat Dr. Jürgen Ludwig begrüßen.
Dieser hat gemeinsam mit den drei Landtagsabgeordneten die Gemeinde immer wieder bei der Suche nach einer wirtschaftlichen und zukunftsträchtigen barrierefreien Lösung unterstützt. Assum ging darauf ein, dass der Bahnhof eine herausragende Bedeutung für Oberdachstetten hat und die Gemeinde bereit ist, mit hohem Aufwand das Bahnhofsumfeld durch den Ausbau der Bahnhofstraße sowie den Bau von Gehwegen und von zwei neuen Park- und Ride-Anlagen neu zu gestalten. Zellmeier bedankte sich bei der Gemeinde, dass sie sich intensiv in die Planung eingebracht habe. Auch sei es einer strukturschwachen Gemeinde hoch anzurechnen, dass sie mit der Aufwertung der
umliegenden Infrastruktur den öffentlichen Personennahverkehr in der Region und sogar über die Landkreisgrenzen hinweg stärken will. Zellmeier sagte: „Alle Beteiligte einschließlich der Gemeinde haben mitgeholfen, dass für den Ausbau des Oberdachstettener Bahnhofs eine wirtschaftliche und zukunftsfähige Lösung gefunden worden ist. In Anerkennung des Engagements der Gemeinde fürs Bahnhofsumfeld und zur besseren Vernetzung der Verkehrsträger Schiene und Straße kommt für mich ein Heranziehen der Gemeinde zur Finanzierung der leider entstandenen deutlichen Mehrkosten beim Bahnhofsausbauprojekt nicht in Frage – auch nicht teilweise!“ Der Staatssekretär kündigte an,
dass der Freistaat und die DB beim Bund versuchen werden, mehr Spielräume in dem für das Projekt in Oberdachstetten relevanten Förderprogramm zu bekommen. Damit erhoffe man sich sowohl die finanziellen als auch zeitlichen Herausforderungen der Maßnahme in Oberdachstetten meistern zu können. Falls das nicht gelinge, werde das Verkehrsministerium für diesen und vergleichbare Fälle zusätzliche Mittel bei den Haushaltsberatungen im Bayerischen Landtag beantragen, stellte Zellmeier in den Raum. „Alle wollen, dass der modernisierte Oberdachstettener Bahnhof so rasch wie möglich in Betrieb genommen werden und der öffentliche Verkehr in der Region noch einmal attraktiver gemacht werden kann“, so Zellmeier. Dr. Ludwig und die drei Abgeordneten zeigten sich hoch erfreut über dieses klare Signal. Dem schloss sich Assum an und ergänzte, dass man unmittelbar nach dem barrierefreien Ausbau des Bahnhofs mit der Neugestaltung des Bahnhofsumfelds beginnen möchte. Zum Schluss des Gesprächs ging Herbert Kölbl noch auf den Zeitplan des barrierefreien Ausbaus ein. Anfang 2019 soll das Baurecht beantragt werden. Baurecht werde im September 2019 erwartet. Der Bau sei dann im Jahr 2020 vorgesehen. Dass es der Bahn ernst mit dem Projekt ist, unterstrich Kölbl damit, dass man bereits die entsprechenden Sperrpausen zum Einheben der Brückenbauteile beantragt habe.
In besten Händen
Neues Wirbelsäulenzentrum und rezertifiziertes Traumazentrum an der Klinik Rothenburg rOthenburg (red). Im Juni 2018 ist die ANregiomed-Klinik Rothenburg zusammen mit den Medizinischen Versorgungszentren der MVZ ANregiomed GmbH von der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) mit dem Zertifikat „Wirbelsäuleneinrichtung Level III“ ausgezeichnet worden. Diese Zertifizierung gilt als Nachweis für eine weit über das gesetzlich geforderte Maß hinausgehende Behandlungsqualität bei Patientinnen und Patienten, die sich mit degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen („Verschleißerkrankungen“) operieren lassen. Darüber hinaus wurde das Lokale Traumazentrum der Klinik erfolgreich rezertifiziert. „Mit dem Wirbelsäulenzentrum wird ein erhöhtes Maß an Spezialisierung, Kompetenz und Erfahrung im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie unter Beweis gestellt. Hierzu gehört auch die strukturierte und kontinuierliche Fortbildung aller Ärzte und des Pflegepersonals“, erläutert der Leiter des Wirbelsäulenzentrums Dr. Stefan Heinze. Als Neurochirurg im MVZ ANregiomed Rothenburg operiert Dr. Heinze auch in der Klinik Rothenburg und hat eine Sprechstunde in der Klinik sowie im MVZ Dinkelsbühl. Zusammen mit Neurochirurg Dr. Rüdiger Popp (MVZ Rothenburg), Unfallchirurg Rainald Kiene (Sektionsleiter Unfallchirurgie Klinik Rothenburg), Allgemeinchirurg Dr. Markus Zoller (Ärztlicher Leiter MVZ
Moderne Wirbelsäulenchirurgie orientiert sich an dem minimalinvasiven Grundsatz zum möglichst schonenden Operieren in der Nähe des Rückenmarkes und der Nerven. Die bestmögliche Sicht des Chirurgen auf empfindliche Nervenstrukturen wird in Rothenburg durch ein hochauflösendes Zeiss-Mikroskop (im Hintergrund) gewährleistet. Neurochirurg Dr. Stefan Heinze, Anästhesie-Pflegeleitung Max Hörner, Stationsleitung Susanne Schulze und Unfallchirurg Rainald Kiene (v.l.) freuen sich über die beiden Zertifikate. Foto: ANregiomed
ANregiomed Rothenburg) und Stationsleitung Susanne Schulze (Station 2.2. Klinik Rothenburg) konnte diese wertvolle Zertifizierung erfolgreich erreicht werden. „Die Auszeichnung durch die DWG, die größte medizinische Fachgesellschaft für Wirbelsäulenerkrankungen in Europa, bestätigt eine hohe Behandlungssicherheit hinsichtlich der Einhaltung von Hygienestandards, reibungsloser Therapieabläufe und auch der Vermeidung von Behandlungsfehlern“, betont Dr. Popp. Im Rahmen einer umfangreichen externen Überprüfung,
dem sogenannten „Audit“ konnte das gesamte Team – bestehend aus Ärzten, Pflegekräften, Hygienefachkräften, Physiotherapeuten, OP-Personal, Sozialdienst und Qualitätsmanagement – überzeugend präsentieren, dass eine qualitativ hochwertige Versorgung der Patientinnen und Patienten mit Wirbelsäulenerkrankungen sichergestellt ist. Zu den typischen Krankheitsbildern, die im Wirbelsäulenzentrum behandelt werden, gehören Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenosen und instabile Gleitwirbel an der Hals-, Brust-,
und Lendenwirbelsäule. „Die umfassende Versorgung dieser Patienten, die sich meist mit sehr schmerzhaften Rückenbeschwerden an uns wenden, kann nur mit kompetenten internen und externen Kooperationspartnern gelingen“, weiß Dr. Heinze. Eine besonders enge Zusammenarbeit bestehe mit Radiologen, Anästhesisten und Internisten im gesamten westmittelfränkischen Raum. „Unsere Patienten erwartet eine reibungslose Zusammenarbeit mit kurzen Wegen zwischen Praxis und Klinik“,
hebt Dr. Zoller hervor. Bei sehr komplexen Wirbelsäulenerkrankungen könnten bei Bedarf Zweitmeinungen von externen Kooperationskliniken zur Einleitung der optimalen Therapie eingeholt werden. Die Teilnahme an einem weiteren wichtigen regionalen Netzwerk wurde der Klinik Rothenburg kürzlich ebenfalls bestätigt: Sie wurde von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) zum zweiten Mal als Lokales Traumazentrum innerhalb des Traumanetzwerks Nordbayern-Würzburg rezertifiziert. Die Teilnahme verpflichtet die beteiligten Einrichtungen 24 Stunden täglich, an sieben Tagen in der Woche zur Aufnahmebereitschaft für Schwerverletzte, also zur Bereitstellung der erforderlichen strukturellen und personellen Ressourcen in Notaufnahme und OP-Abteilung. Diagnose und Behandlung richten sich nach besonderen Qualitätsstandards, Kooperationen mit weiteren Kliniken und der Uniklinik Würzburg als überregionale Einrichtung gewähren den bestmöglichen Behandlungserfolg. „Nach einem stationären Aufenthalt besteht die Möglichkeit zur Nachversorgung im MVZ, sodass bis zur vollständigen Genesung alle Behandlungsmaßnahmen aus einer Hand kommen können“, erklärt Rainald Kiene, der als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie auch im MVZ Rothenburg tätig ist.
In Lichtenau war vergangenes Wochenende das Mittelalter zu Gast. In der Festung gab es für die zahlreichen Besucher allerlei zu erleben. Neben Handwerkerstätten, Gauklervorführungen und stimmungsvoller Live-Musik waren die Greifvögelschow und das Ritterturnier die absoluten Höhepunkte der zwei Festtage. Fotos: Anika Schildbach
WochenZeitung
.de
... live dabei!
6|
Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick
Walldürn – Osterburken – Hardheim
WochenZeitung · 18. August 2018
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
» Stellenmarkt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Freie Mitarbeiter-/in für:
Als Hallendienstleister für die DPD Deutschland GmbH suchen wir am Standort Dinkelsbühl ab sofort Mitarbeiter/innen als:
Inventuren von Warengruppen z.B. Süßwaren, Käse, Getränke gesucht. Info unter www.SNDa tenservice.de 0234-5165506
Lagerist (m/w) Aufgaben - Begleiten, Koordinieren und Überwachen der Schichtabläufe - Erfassen und Einlagern von Bruch- und Differenzpaketen
Ihr Profil - Erfahrungen im Bereich Lager / Paketdienstleistungen - Schnelle Auffassungsgabe und hohe Lernbereitschaft - Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten
e e
Wir stellen ein m/w:
Fahrer (intern) Teilzeit
Helfer/-in - Metallbearbeitung
09 81 / 9 72 11 - 0 eger+eger Personalmanagement GmbH
Raum Nördlingen und Raum Aalen
Wir stellen ein m/w:
Kontakt: p.a.w. Dinkelsbühl GmbH & Co. KG Innovativring 2 91550 Dinkelsbühl / Waldeck
Als Hallendienstleister für die DPD Deutschland GmbH suchen wir am Standort Dinkelsbühl ab sofort Mitarbeiter/-innen als:
Ansprechpartner: Tel.: E-Mail:
Raum AN, NEA,GUN, FEU, Bechhofen
09 81 / 9 72 11 - 0 eger+eger Personalmanagement GmbH
Helfer/innen sucht
24 h zu hause betreut Dinkelsbühl GmbH & Co. KG
Ihre Aufgaben: - spanende Metallbearbeitung z.B. Schleifen, Bohren, Schneiden - spanlose Metallbearbeitung - z.B. Biegen - Unterstützung von Fachkräften bei Maschinenbedienung - Qualitätskontrolle (einfache Kontrolltätigkeiten)
Produktionshelfer
Tobias Wolfram 0151 / 65 86 83 47 bewerbung@p-a-w.de
erfahren, persönlich und seriös! Wir beraten Sie Integra: 09822-6041850
Ihr Profil: - Sie besitzen handwerkliches Geschick - Sie haben Kenntnisse in der Metallbearbeitung - Deutsch in Wort und Schrift - Schichtbereitschaft wünschenswert - PKW + Führerschein wünschenswert
Tel. 09 81 / 97 11 23 AN, Karolinenstr. 7 www.time-company.de
Haus in ländlicher Umgebung bietet
Wir bieten: - 14,00 € Stundenlohn + Zulagen - Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld
Vollstationäre Pflege · Kurzzeitpflege · Tagespflege
Zur Verstärkung unseres Großküchenteams bieten wir eine Stelle als:
Zeitpunkt GmbH • Tel. 07321 720 429 9 · info@zeitpunkt.online
Fachkraft für Hauswirtschaft (m/w) in Vollzeit
- Gleichbleibende Arbeitszeiten (im Wechselschichtmodell)
Komm zu uns...klick Dich rein!
Föll Seniorenpflege GmbH & Co. KG
SERVICETECHNIKER
Mühlweg 3 · 91596 Burk-Meierndorf Tel. 09822 / 60 94-0 · Fax 09822 / 60 94-20 E-Mail: info@foell-seniorenpflege.de
m/w
w w w. k a r l s c h n e l l - k a r r i e re . d e
Fahrer m/w
Gemeinschaftliches Wohnen in Bruckberg
für Nahverkehr mit Führerschein Kl. CE ADR-Schein und Staplerschein ab sofort gesucht
Wir, die Bruckberger Heime der Diakonie Neuendettelsau, sind eine Einrichtung der Eingliederungshilfe und verstehen uns als Ort zum Leben und der Begegnung für Menschen mit geistigen und zusätzlichen Behinderungen an den Standorten Bruckberg, Dietenhofen und Erlangen. Derzeit leben 498 Menschen mit Behinderungen in unseren gemeinschaftlichen Wohnformen und werden von über 508 Mitarbeitenden in ihren unterschiedlichen Lebensphasen begleitet. Die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist wertvoll, abwechslungsreich, interessant, sinnvoll und bereichert das eigene Leben.
ung WochenZeit e Eine positiv 7 für 201 Bilanz interview Meckler im
KreisMeckler, dem mit Hermann Entwicklung, die Interview 2 sprach im über die aktuelle Mehr auf Seite Martina Schürmeyer der VR-Banken, rungen. rsitzenden Herausforde verbandsvo zukünftige phase und Niedrigzins
(in Teil- oder Vollzeit)
-optik
von Werner
zAnsbach
ook.com/W
www.faceb
Bedingungen MMA-Training. 3 plexes auf Seite Sie mehr Lesen
.de
· 23. Mai
2018
an eunde Freibädern Badefr in ihren WLAN für die WLAN diesem Jahr kostenloses FreiesAalen bieten ab Nr. 21
AALEN
· 47. Jahrg.
der wenn ausgesetzt (LIND). AALEN diese Woche notwendiSommer der dringend Badevergnügen hat und das sonnigen ge Regendie nächsten – der bestimmt. trübte kommendann in einem Runden Tage wer seine Und Aalens Nass ziehen kühle Freibäder Pünktlich das am durch sich freuen. wird Freiwill, der Freibadsaison Start in den beiden zum Hirschbach ist 10. Mai Spiesel und Tagen) kosDafür bädern in wenigen nutzbar. Innen(öffnet WLAN in der „freetenlosesdas bereits Netzwerk ausgewurde nutzbare Aalen“ stadt Stadtwerke unter key online dazu baut. • Mehr www.sw-aalen.de.
07367
25. –
AA-Ebnat
79
27. Mai
Kunst,
18 Uhr Staufersaga Aussteller, Pflanzen, allen Tagen. der Eröffnung Niveauvolle sowie Verkauf an 3.-€ Live Musik,und Gewänder Gartengeräte und Sonntag, Uhr, 4.-€; 5.-€; Tänze und Kinderschminken frei, durchgehender 17-21 Uhr, Samstag · www.GrafAdelmann.de 25. Mai: 11:30-21 5.-€; Märchen Adelmann, 964 9527 an Kunst, Uhr, Freitag, 26. Mai: · 07366 11-17 Nikolaus Graf Pflanzen, Samstag, 27. Mai: Spektrum sowie frei, durch Sonntag,
1 20.06.2018
Touareg.pdf 13:02:15
1 20.06.2018
Touareg.pdf
13:02:15
liegen
und im
Internet
surfen
– ab
Art
Schildbach
www.wochenzeitung.de
Seite 14
de
g.de
pixabay
R. Gebauer,71/7 11
71 Tel. 0 badewannen-doktor@online.de E-Mail:
26.5.-27.5.
16.6.-17.6.
einem BEILAGENHINWEIS Sie den Bitte beachten Auflage der Teil unserer Prospekt beiliegenden Firma
BEILAGENHINWEIS Sie Bitte beachten Prospekt den beiliegenden der Firma
BEILAGENHINWEIS Sie Auflage Bitte beachten Teil unserer der den einem Prospekt beiliegenden Firma
G&B
verteilen und preiswert zuverlässig in der WochenZeitung. Teilbelegung Sie möglich. Informieren wir beraten sich – Sie gerne.
Romantisch
& men women
Atelier 9 90
5 Straße Gmünder -0 Aalen 73430 41 / 86 09 91 Tel. 0 POST
b
Biomarkt
& Braut Bräutigam
Verbreitungsgebiet WZ Gesamtauflage
und wir preiswert verteilen in der WochenZeitung. zuverlässig möglich TeilbelegungSie sich. Informieren Sie gerne. Wir beraten
5 / 95 92 Straße 0 73 61 - 0 · Fax · Gmünder / 95 92 Aalen 73 61 Tel.: 0
Denn´s DKB
XXXLutz
zum Verlieben! gekleidetjeden eine Auswahl ...für Elegant Anlass – Extravagant,+ Gäste – TraditionellAbschlussball
Bekleidung
Ihr Prospekt wir
Ihr Prospekt
/ 95 92-0 0 73 61 95 92-30 / 0 73 61
mehr auf
Badewannen-Doktor Rechbergstraße 70
10
ANZEIGEN
Lesen Sie
möglich Schlagstellen kostenlos von Emailschäden, 50 Jahren Seit über Reparatur die No.1 erneuern! Silikon ächenerneuerung, Oberfl und Dusche, Egal, ob ge Ansprechpartner! richti von Badewanne sind der Mutlangen – wir 15, 73557
Abstgmünd-Hohenstadt Schlossführungen · 73453
g
Foto: Anika
» Fortsetzung
jetzt
Tel.
Eröffnung 3.-€ Livemusik, und Gewänder und Sonntag, Uhr, 4.-€; 5.-€; Tänze und Kinderschminken 17-21 Uhr, Samstag 25. Mai: 11:30-21 5.-€; Märchen Adelmann, 9527 · www.GrafAdelmann.de Freitag, 26. Mai: Uhr, 11-17 Nikolaus Graf · 07366 964 Samstag, 27. Mai: durch Sonntag,
durchgehender
Amtsgasse
für
Hauseigenes Nördlinger
Straße
Ihre
Maßanfertigung
14 · 86650
Wemding
· Telefon
0 90
92/59
!
99 · www.anjas-lustaufmode.de
www.wochenzeitung.de
Aalen 5 · 73430 Straße Gmünder info.aalen@wochenzeitung.de
Ab sofort uns. bei uns.bei Ab sofort Ab sofort
REDAKTION
bei uns.
Co KG Co KG & ert&GmbH GmbH Breitschw 74/76/82 Breitschwert Georg Georg KG 74/76/82 08-0 r Straße Straße GmbH & Co Nürnberger 08-081/18 Nürnberge Fon 09 Fon 81/18 09 Georg Breitschwert74/76/82 Ansbach, e Ansbach, 91522 Straße 08-0 91522 tschwert.d e wert.de Nürnberger Fon 09 81/18 www.breiwert.de www.breitsch tschwert.d 91522 Ansbach,wert.de info@brei info@breitsch www.breitsch wert.de info@breitsch
» Fundgrube » Landwirtschaft ------------------------------------- ------------------------------------ie von mtauschpräm * sichern!
Jetzt Diesel-U mindestens
5.000 €
ße 16
e1
eige 20.06.18
_Stellenanz
Titel_KW25
18001_WZ
enz Verkauf er Mercedes-B Autorisiert le.de l-automobi www.oppe Seite 1 11:03
Liebigstraß Ansbach, 46 51-0 Tel. 09 81 /
und Service
Plug-inDiesel, Benziner, bis Abgasnorm n. Auslieferung eines EU6 *Bei Kauf oder Vorführwage Diesel Fahrzeugs hme eines Hybride, Neuwagen der MerceBei Inzahlungna laut Bedingungen 31.12.2018. . EU3 Abgasnorm, Gültig für Privatkunden . mit EU1 – Deutschland des-Benz Cars
ger Straße gen, Rothenbur Feuchtwan 03 35-0 /7 Tel. 0 98 52
47
, Bauhofstra Heilsbronn / 97 55 -0 Tel. 0 9872
en Sie! Wir suchPKA
nnische/r isch-kaufmä Pharmazeut/r Angestellte
Photovoltaikanlagen und ! che/r isch-technis , 13. TarifPharmazeut icher Bezahlung hinaus Assistent/in oche bei übertarifl tändlich. Darüber Freioder tz mit 4-Tage-W für uns selbstvers iten: ung (finanziell Öffnungsze Uhr ter Arbeitspla er! orge sind – 14:00 und Weiterbildkollegiales Miteinand Altersvors Ein unbefriste · Sa: 8:30 betriebliche und persönliche Fort– 19:00 Uhr es und Mo – Fr: 8:00 gehalt und n e.K. Hauenstei Ihre beruflichegroßen Wert auf ein freundlich Doris Hauenstein Frau Doris fördern wir • Apothekerin n zu Händen ich) und legen fen-apo.de o.de sunterlage zeitausgle kgrafen-ap • www.markgra fen-apo.de Ihre Bewerbung
PTA
LUST AUF NG? VERÄNDERU
Sie an: chef@mar 977 • info@markgra Bitte senden Gerne auch per E-Mail 0981 977 88 2254 • Telefax
Speicher für Privat und Gewerbe. 20 Jahre Erfahrung, höchste Erträge. Franke Elektrotechnik GmbH. solarstrom.de 098279289600 n Apotheke Markgrafe
g
- Einfach
Anzeigen
RedAktion
mehr Apotheke!
Nürnberger
70 15-0 09 81 / 9 70 15-0 09 81 / 9
Straße 34
• 91522
b
Ansbach •
Post
Telefon 0981
Ansbach 16–18 · 91522 Kanalstraße ochenzeitung.de info.ansbach@w
Auflage 53.000 tung.de www.wochenzei
Rar für Bar
gr. Hofflohmarkt. 25.08.18 ab 9.00 Uhr Hürbel 1, 91608 Geslau
Das bringen Sie mit: • Sie weisen eine abgeschlossene Ausbildung der obengenannten Berufsgruppen nach • Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen • Sie tragen die Bereitschaft, eigenständig zu arbeiten sowie sich regelmäßig weiterzubilden • Sie besitzen eine positive Auffassung zu den christlichen Werten unserer Einrichtung
• Wir leben eine vertrauensvolle Zusammenarbeit • Wir begegnen Menschen wertschätzend, respektvoll und klar • Wir bieten unseren Mitarbeitenden langfristige Beschäftigungsverhältnisse • Wir entlohnen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Diakonischen Werkes Bayern • Wir ergreifen Initiativen, übernehmen Verantwortung für unsere Arbeit und unsere Entscheidungen Falls wir Ihr Interesse an dieser vielseitigen Tätigkeit geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail oder Briefpost an: Diakonie Neuendettelsau Bruckberger Heime Herrn Joachim Neuschwander Bernhard-Harleß-Straße 2 91590 Bruckberg E-Mail: Joachim.Neuschwander@diakonieneuendettelsau.de Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalverwaltung unter der Telefonnummer 09824/ 58 - 104 zur Verfügung.
www.bruckberger-heime.de
Verk. 8 t Kipper Reisch
VB 4.300,- € 0172-8670094
» KontaKte ------------------------------------Attr. zärtl. ältere Damen
disk. Treffs PV 0172-8123491
Schilder
bei www.frankenprint.de
» Single-Treff ------------------------------------------------------------------------------Bezaubernde Theresa
Das können Sie von uns erwarten:
Bewerbung an: silvia.banner@wff-farben.de
www.wochenzeitun
Foto:
Am Pool
aller KM hohe defekt, Ankauf-PKW Unfall, 0160 / 2518610
Abstgmünd-Hohenstadt ein breitesGartengeräteJahre Eintritt bis 12 Amtsgasse Aussteller, Kinder Dekorationen, Niveauvolle Tagen. an allen auf www.GrafAdelmann.de. im Schlosshofe.V. Kunsthandwerk, Wohlfühlambiente. 18 Uhr Staufersaga Verkauf Programm barockes der
10 · 73453 Schlossführungen
von Vorteil wäre Ausbildung zum Maler/Lackierer · u/o Staplerschein
in Aalen.
2018
Dekorationen, Eintritt Jahre Kunsthandwerk, bis 12 Kinder
an Die Gartenausstellung Spektrum auf www.GrafAdelmann.de. Wohlfühlambiente. für Gartenliebhaber! ein breites im Schlosshof e.V. Programm barockes
Touareg.pdf
e
enzeitung.
und www.woch
StadtwerkeAuch
4 · 73432
923 79
Thurn-und-Taxis-Str.
-&Garten Haus Ausstellung
13:02:15
· sowie zusätzlich · Produktionsmitarbeiter m/w
zeitung ihre Wochen lesen sie e-Paper! online als jetzt auch
fiel nun Großprojekt der Start-erFür ein Meiser in Dinkelsbühl Hotel Familie schuss: hier ein neues richtet Betten. 4 mit 300 auf Seite Sie mehr Lesen
als bietet NasufovicHammersNihad des professionelle Headcoach in Aalen für ein komTeam
enZeitung Woch
lädt n Adelmann im Gräfi Anne Wochenende und Garam letzten Hausauf Schloss Mai zur tenausstellung 3 Hohenstadt. auf Seite Sie mehr Lesen
1 20.06.2018
.de
- Heilerziehungspflege - Erziehung - Altenpflege
präsentiert
Juni 2018
einmal 25 Mit gerade AnsbAch. drei Berufsenden und in Auszubild die BBW HLS feldern machte 1998 ihre September Ansbach im sich so eiSeitdem hat Anfänge. für Beniges getan. das steht BBW HLS, Mittelgswerk Bezirk Lernen rufsbildun Sprache, franken Hören,in Nürnberg. Die g in mit Hauptsitz le der Einrichtun Außenstel heuer ihr 20-jähAnsbach begeht riges Jubiläum. on. ihr angeRehabilitati n mit der berufliche Zusamme Robertüber 20 Jahre n staatlichen freuen sich und schlossene e bietet die Alle Verantwortlichen ng Wirtschaft erufsschul Limpert-B sowie Bildung für te der Fachrichtu berufliche g, Holz, Metall chaft. eine qualifizier arf im BBW HLS Verwaltun mit Förderbed nahmen sowie und Hauswirts ung in derMenschen Ernährung Erstausbild berufliche dlichen Berufen Bereich Lernen. es sich um be12 unterschie Dabei handelt Bildungsmaß- zeit eitende rufsvorber
Hermann
Wz-interview
Jahrg. · 23.
des
Außenstelle
Ansbacher
für Fertigung, Anwendungstechnik und Labor
Lesen Sie Ihre WochenZeitung jetzt auch online als E-Paper!
.de
nr. 25 · 47.
geschicht rige Erfolgs Jubiläum Eine 20-jäh Berufsbildungswerkes feiert
AnsbAch
Gelernter Maler und Lackierer m/w
Euro sammelÜber 15.000 kische Schulen ten mittelfrän Schulfür das bayerische erk im Herbst landheimw 2017. Seite 5 mehr auf Lesen Sie
für Mer„Ein Glückstagwar die Das s kendorf.“ des Naturbade Eröffnung mühle vergangeWeißbach de. nes Wochenen Seite 3 mehr auf Lesen Sie
WochenZeitung
Zur Erweiterung unserer Teams im Gruppendienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeitende aus den Berufsgruppen:
09 81 / 6 34 33
Für Voll- oder Teilzeit in Wassertrüdingen gesucht
33 J., eine natürliche, hübsche, schlanke Frau v. Land, ich bin einfühlsam, zärtlich, zuverlässig, familiär eingestellt, treu, häuslich u. naturverbunden. Ich suche einen einfachen Mann v. Land, der Wert auf Ehrlichkeit u. Vertrauen legt. Wenn Du es ernst meinst, ruf gleich an o. schick SMS üb. PV 015205857191 bis dann.
Hannelore, 74 J.,
verwitwet (ehem. Landwirtin, zuletzt war ich als Haushälterin tätig). Ich suche üb. pv einen guten Mann (Alter egal). Ich bin gepflegt, habe eine sehr schöne frauliche Figur, mag die gemütliche Häuslichkeit, die Natur, bin lebensfroh, fleißig u. zärtlich, eine gute u. sichere Autofahrerin. Wir könnten getrennt oder auch gern zusammen wohnen 0160-97541357
» AutomArkt ------------------------------------------------------------------------------Autocenter Ansbach kauft
für Export Gebrauchtwagen, auch defekt 0174-5413033 auch Sa./So., Bar v. Ort.
4 Sommerreifen zu verk.
225 / 60 R 18 104 H XL für Honda CRV etz. gut erhalten, 200 ,€ 0171 - 7727529, Fax 0981 - 77264
Kaufe Diesel od. Benziner
auch mit Mängel, alles anbieten 0173-8009051
Mercedes Ersatz-
teile u. Fahrzeuge gesucht, von 1960-1985, 09824-928384
Wir kaufen Wohnmobile +
www.auto-gabler.de
Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
18. August 2018 · WochenZeitung
Der gesamte Landkreis Ansbach im Blick
Walldürn – Osterburken – Hardheim
Landesschülerrat gestaltet Schulleben
Attraktive Pflege
Kultusstaatssekretärin Trautner im Gespräch mit Vertretern des Landesschülerrats
Mehr Wertschätzung für Pflegekräfte
Staatssekretärin Carolina Trautner mit Veronika Wiesmeier vom Kultusministerium und den Vertretern des Landesschülerrats Joshua Graßmüller, Matthias Weingärtner, Florian Schwegler, Konstanze Frauendorfer, Jonas Geißdörfer, David Rinker und Magnus Lehmkuhl (v. l. n. r.). Foto: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
chen. Im Mittelpunkt des Austausches standen aktuelle Themen wie die Digitalisierung an den Schulen. Trautner ist es wichtig, die Anliegen des Schülergremiums regelmäßig bei persönlichen Treffen zu besprechen. „Der Landesschülerrat ist für uns ein wertvoller Gesprächspartner bei Bildungsthemen, den wir gerne in Entscheidungen miteinbeziehen.“ Beispielhaft nannte Trautner die Anregungen des Landesschülerrats bei der Ausgestaltung der
Handy-Nutzung an Schulen im Freistaat. Die konstruktiven Anregungen und innovativen Impulse wolle sie auch weiterhin gerne in ihrer Arbeit aufgreifen. Seit seiner Einrichtung im Jahr 2008 vertritt der Landesschülerrat Bayern die Interessen der Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden und beruflichen Schulen. Das Gremium setzt sich aus sechs Sprecherinnen und Sprechern und deren Stellvertreterinnen und Stellvertretern zusammen,
die von den vierzig Bezirksschülersprecherinnen und -sprechern demokratisch gewählt werden. Der Landesschülerrat hat das Recht, bei grundlegenden schulischen Angelegenheiten, die Schülerinnen und Schüler betreffen, vom Kultusministerium informiert und angehört zu werden. Hierzu zählen beispielsweise Änderungen des Bayerischen Gesetzes zum Erziehungs- und Unterrichtswesen oder der Schulordnungen.
werden. So soll die Bezahlung in der Altenpflege künftig nach Tarif erfolgen. Gemeinsam mit den Tarifpartnern wollen wir dafür sorgen, dass Tarifverträge flächendeckend zur Anwendung kommen. Dafür werden wir die gesetzlichen Voraussetzungen schaffen.“ Die Ministerin ergänzte: „Die Vergütung muss angemessen sein. Aber wichtig ist auch mehr gesellschaftliche Wertschätzung für den Pflegeberuf. Denn klar ist: Wir brauchen insgesamt mehr Pflegekräfte. Deshalb muss die Attraktivität des Pflegeberufs auch für junge Menschen oder Quereinsteiger gesteigert werden.“ Huml unterstrich: „Um die Situation in der Pflege zu verbessern, hat Bayern bereits vieles auf den Weg gebracht. Zuletzt hat das Kabinett Anfang April ein umfangreiches Pflege-Paket beschlossen. Darüber hinaus hat Bayern in den letzten Jahren zum Beispiel in der Altenpflege die Entbürokratisierung vorangetrieben und Verbesserungen bei den Personalschlüsseln unterstützt.“
Symbolfoto: pixabay
Gesundheit
Schwindelbeschwerden
Gesunde Haut von innen heraus Sie haben Hautprobleme? Versuchen Sie einmal, das Problem von innen anzugehen, anstatt Ihre Hautprobleme mit Cremes von außen zu behandeln!
Viele wissen gar nicht, dass die Ursache für Hautstörungen häufig im Darm liegt. Tatsache ist jedoch: Wenn die Darmf lora aus dem Gleichgewicht ist, äußert sich dies oft in einem gestörten Hautbild. Kijimea Derma (Apotheke) wurde speziell zur Unterstützung der Haut von innen entwickelt. Es enthält die einzigartige Mikrokultur L. salivarius FG01. Zusätzlich enthält Kijimea Derma die Nährstoffe Biotin und Ribof lavin, die eine gesunde Haut fördern.
Für Ihren Apotheker:
Kijimea Derma (PZN 13656073)
www.kijimea.de
ANZEIGE
Betroffene berichten, wie ihnen ein natürliches Arzneimittel hilft Schwindelbeschwerden schränken das Leben zahlreicher Menschen tagtäglich enorm ein. An Aktivitäten wie Fahrradfahren oder auch nur Einkaufen ist kaum zu denken. Doch es gibt ein natürliches Arzneimittel, mit dem bereits viele Betroffene ihre Schwindelbeschwerden in den Griff bekommen haben. Gerade bei älteren Menschen kommen Schwindelbeschwerden immer häufiger vor. In vielen Fällen liegt ihnen kein organisches Problem zugrunde. Das macht es für die Betroffenen aber nicht weniger belastend. Viele können deswegen z. B. ihren Hobbys nicht mehr ohne Einschränkung nachgehen. Das berichtet auch Rita L.: „Ich fahre in meiner Freizeit gerne Fahrrad, hatte dabei aber immer wieder Schwindelbeschwerden.“ Doch dann wurde Rita L. auf ein Arzneimittel namens Taumea aufmerksam: „Seitdem ich Taumea nehme, sind meine Schwindelbeschwerden verschwunden und ich kann auf dem Rad wieder das Gleichgewicht halten.“ Mit der Kraft der Natur gegen Schwindelbeschwerden Das Besondere an Taumea ist der darin enthaltene
Dual-Komplex aus zwei natürlichen Arzneistoffen: Anamirta cocculus ist ein bewährter Wirkstoff, der laut Arzneimittelbild Schw indelbeschwerden lindern kann. Gelsemium sempervirens bekämpft laut Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen und Übelkeit. Taumea ist gut verträglich, hat keine bekannten Nebenoder Wechselwirkungen und ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Wieder aktiv das Leben genießen Ebenso wie Rita L. können viele andere Betroffene ihren Alltag nun wieder genießen. So konnte Taumea z. B. auch Karla D. helfen. Sie berichtet begeistert: „Ich leide seit zwei Jahren an Schwankschwindel, wenn ich zum Beispiel Einkaufen gehe oder einfach zu Hause etwas mache. Ich dachte schon, ich muss mich damit
Rita L. litt immer wieder unter Schwindelbeschwerden
abfinden, aber nach ein paar Tagen hat sich mein Schwindel eingestellt und mein all-
Heute kann Rita L. wieder ohne Schwindelbeschwerden Fahrrad fahren
gemeines Wohlbefinden hat sich verbessert.“ Wichtig: Bei akuten, plötzlich auf-
tretenden Schwindelbeschwerden sollte ein Arzt die Ursache abklären.
Erfahrungsberichten nachempfunden. Die Wirkung ist von individuellen Faktoren abhängig. • Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert
MÜNCHEN (rEd). „Es ist wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler das Schulleben in Bayern aktiv mitgestalten. Ich schätze deshalb ihren engagierten Einsatz in den verschiedenen Schülergremien sehr und danke ganz besonders den Vertreterinnen und Vertretern des Landesschülerrats für ihre wertvollen Beiträge“, lobte Staatssekretärin Carolina Trautner bei einem Gespräch mit dem Landesschülerrat im Kultusministerium in Mün-
MÜNCHEN (rEd). Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml fordert mehr Wertschätzung für Pflegekräfte. Huml betonte anlässlich einer Veranstaltung der Vereinigung der Pflegenden in Bayern in einem Pflegeheim in Altötting: „In der Pflege stehen wir vor großen Herausforderungen, die nicht kurzfristig gelöst werden können. Wir brauchen mehr Wertschätzung für die Pflegeberufe, wenn es darum geht, diese attraktiver zu machen. Auch müssen die Pflegekräfte ihre Interessen besser durchsetzen können, deshalb haben wir die Vereinigung der Pflegenden in Bayern geschaffen.“ Huml unterstrich: „Wir müssen die pflegerische Versorgung zukunftsfest machen. Nicht zuletzt auf Initiative Bayerns haben wir bei den Koalitionsverhandlungen für die Pflege viel erreicht. Mit dem Sofortprogramm Pflege werden 13.000 neue Fachkraftstellen in den Pflegeeinrichtungen geschaffen. Die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung in der Pflege sollen sofort und spürbar verbessert
|7 www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Die Vorteile von Taumea auf einen Blick: Mit dem speziellen Dual-Komplex in Taumea werden sowohl Schwindelbeschwerden als auch deren Begleiterscheinungen wirksam bekämpft. Taumea Tropfen werden leicht absorbiert und direkt über die Schleimhäute im Mund aufgenommen. So können positive Effekte bereits zeitnah verzeichnet werden. Neben- und Wechselwirkungen sind nicht bekannt.
Für Ihren Apotheker:
Taumea
(PZN 07241184)
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing 180802_HP121_L_WoB-Format1_V7_mm.indd 1
02.08.18 16:17
8 | DIE CLUB-ECKE
BlickLokal · 18. August 2018
Der Club - mehr als nur ein Club
Der „Eckes“ kehrt zu seinen Wurzeln zurück Beim Pokalspiel in Kehl schließt sich der Kreis für eine Nürnberger Fußball-Legende NÜRNBERG (HM). Am Samstag bestreitet der 1. FC Nürnberg sein erstes Pflichtspiel der Saison 2018/19. Weil beim Spiel in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals beim SV Linx mit einem erhöhten Zuschaueraufkommen gerechnet wird, wurde die Partie ins Rheinstadion in Kehl am Rhein verlegt. Für eine Club-Legende schließt sich dort der Kreis: Dieter Eckstein ist dort aufgewachsen und spielte sich über den Kehler FV in die Bundesliga sowie in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Für das Pokalspiel hat er sein Kommen zugesagt. Eine der vielen Nürnberger Fußball-Legenden war besagter Dieter Eckstein, von allen nur „Eckes“ genannt. Dieser kam im März 1964 in Kehl am Rhein auf die Welt. Schon bald entdeckte er seine Liebe zum Fußball und begann, wie viele andere Kinder auch, eine Karriere beim Kehler FV. Dort spielte sich der talentierte Fußballer durch sämtliche Jugendmannschaften bis in die Jugendnationalelf und später auch in die 1. Mannschaft. Die erfolgreiche Fußballkar-
riere ist aber nur die eine Seite des Dieter Eckstein. Es gibt aber auch eine andere, eine dunkle Seite, im Leben des Baden-Württembergers: Viele persönliche Schicksalsschläge kennzeichnen die Biografie des überaus beliebten Fußballstars. Als der kleine „Eckes“ zwölf Jahre alt war, nahm sich sein Vater das Leben. Zwei Jahre später starb seine Mutter, so dass Eckstein mit 14 Jahren Vollwaise war und in eine Pflegefamilie kam. Trotz dieser belastenden Ereignisse schaffte er beim 1. FC Nürnberg, der das „Rennen“ um ihm gemacht hatte, den Sprung in den Profifußball. Beim Club avancierte der Vollblutstürmer über den Umweg über die zweite Mannschaft in der Bayernliga zum Stammspieler in der zweiten Bundesliga, wo er in der Saison 1984/85 mithalf, den FCN in die Bundesliga zurückzuführen. Bald schoss der „Eckes“ auch im deutschen Fußball-Oberhaus Tore wie am Fließband und seine unkomplizierte Art neben dem Platz wie auch sein Tordrang auf dem selbigen ließen ihn bald zu einem Idol der Nürnberger Fans werden. Er schoss seinen Club nicht
Vor wenigen Jahren wurde Dieter Eckstein (rechts im Bild) die Ehrenmitgliedschaft beim 1. FCN-Fanclub „Rot-Schwarz Frankonia Wörnitz“ verliehen. Foto: Heinz Meyer
heute ist der „Eckes“ mehr als 25 Mal umgezogen. Mit dem Übergang zum Spielertrainer stellten sich bei ihm große gesundheitliche Probleme ein: Nach der Jahrtausendwende erkrankte Dieter Eckstein schwer an Hodenkrebs und schaffte die Genesung, bevor ihn im Juli 2011 ein Herzstillstand für 13 Minuten aus dem Leben nahm. Aber auch hier schaffte das „Stehaufmännchen“ die Rehabilitation und kehrte ins normale Leben zurück. Im Anschluss war er bei vielen Fußballvereinen in der Region tätig. Zu allem Übel musste einer seiner drei Söhne auch noch eine längere Haftstrafe in Kauf nehmen und nach vielen Jahren des Zusammenseins war auch die Ehe mit seiner Frau Ute gescheitert. Doch Dieter Eckstein fand privat sein neues Glück und lebt mit seiner zweiten Frau Gisela heute am Waginger See, wo er auf einem Campingplatz eine Fußballschule betreibt. Zu den Nürnberger Fans pflegte er als „Fanbeauftragter“ lange Jahre sehr gute Beziehungen. Diese wählten ihn sogar in die „Jahrhunder-
Ein Abend für Genießer mit…
nur in den Europapokal, sondern durfte auch in der deutschen Nationalmannschaft vorspielen und mit zur Europameisterschaft 1988 im eigenen Land anreisen. Glück und Pech blieben ständige Begleiter Privat lief es zunächst richtig gut. Schon mit 19 Jahren hatte er seine eigene Familie gegründet. Doch das Glück währte nicht lange: Während
seiner erfolgreichen Fußball- Bauherrenmodellen erlitt er zeit beim Nürnberger Traditi- Schiffbruch und verlor nicht onsverein brannte sein Haus nur sein gesamtes Vermögen, bis auf die Grundmauern ab sondern häufte auch noch eiund sein dritter Sohn starb nen Berg an Schulden an, die am plötzlichen Kindstod. Auf schließlich zur PrivatinsolGrund dieser Vorkommnisse venz führten. Sportlich folgte „flüchtete“ er zu Eintracht auf Grund fortschreitenden Frankfurt, von wo aus er spä- Alters allmählich ein stetiger ter nochmals zum Club zu- Leistungsrückschritt und darückkehrte. Doch privat ka- mit begann eine Odyssee bei men weitere Schicksalsschläzahlreichen deutschen und Schirmherrin ge hinzu. Mit so genannten internationalen Vereinen. Bis
Michaela Kaniber Ein Abend für Genießer mit…
������� & ������� &
Bayer. Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Kulinarisches Doppel-Jubiläum
Nicole Then
Fränkischer Mundartakrobat
Ehem. Deutsche Weinkönigin und Moderatorin Charivari
Ein Abend für Genießer40mit… JahrezuAischgründer KarpfenTickets 60 Euro
schmeckerwochen, 30 Jahre Mittelbei der Tourist-Information fränkische Bocksbeutelstraße Landkreis Neustadt a. d. Aisch-
Sekt-Empfang Vorspeisen Großes Karpfenbuffet von den Wirten der Aischgründer Karpfenschmeckerwochen
Über 25 Karpfen-Spezialitäten Kulinarisches Doppel-Jubiläum Nicole Then Michaela Sven Bach
Kaniber
Bayer. Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Eintrittspreis enthalten
Mundartakrobat
Im 19.00 Uhr in Bad Windsheim im Kur & Kongress-CenterSekt-Empfang Im Eintrittspreis enthalten Vorspeisen
Einlass ab 18.30 Uhr
Ein Abend für Genießer mit…
Bad Windsheim
Die Arbeitsgemeinschaften „Mittelfränkische Hauptstraße 1, 91443 Scheinfeld Bocksbeutelstraße“ und „Aischgründer KarpTelefon 09161 92 15 00 im Landkreis Neustadt fenschmeckerwochen“ Telefax 09161 92 901 50 a.d.Aisch - Bad Windsheim feiern im Jahr 2018 info@karpfenschmeckerwochen.de runde Geburtstage.
Dessertbuffet Ehem. Deutsche Große Weinauswahl von der Weinkönigin und info@bocksbeutelstrasse.de Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße Moderatorin Charivari Seit 30 bzw. 40 Jahren tragen sie erfolgreich Schirmherrin Bach www.karpfenschmeckerwochen.de Kabarettistische Nicole EinlagenThen zur touristischen Wertsteigerung in der RegiFränkischer www.bocksbeutelstrasse.de mit Sven Bach Ehem. DeutscheSven Bach Nicole Then Michaela
Fränkischer Bayer. Staatsministerin SchirmherrinMundartakrobat für Ernährung, LandMichaela Sven wirtschaft und Forsten
Di 28. Aug. 2018
-Anzeige-
Das kulinarische Highlight im Jahr 2018
Ein Abend für Genießer mit…
Kaniber
Info: Die bewegende Biografie von Dieter Eckstein ist im Jahre 2014 unter dem Titel „Immer nach vorne“ im GHVVerlag in Bad Schussenried erschienen.
Sven Bach
Im Eintrittspreis enthalten
Schirmherrin
telf“ des mit vielen Legenden bestückten Vereins. Zuletzt überwarf er sich jedoch mit den Verantwortlichen beim Club, wie der Zeitung mit den vier Großbuchstaben zu entnehmen war. Dies wird Dieter Eckstein aber nicht daran hindern, dem Gastspiel seines ehemaligen Vereins bei seinem Heimatverein beizuwohnen. Im Kehler Rheinstadion geht es zwar gegen den SV Linx, doch ist das Spiel wegen größerer Zuschauerkapazitäten nach Kehl verlegt worden. Für Dieter Eckstein schließt sich damit nach rund 35 erfolgreichen, aber auch schicksalsträchtigen und schweren Jahren, der Kreis. Neben den Protagonisten auf dem Platz wird es dann sicher auch auf den Rängen ein Fußballspieler im Mittelpunkt stehen. Wünschen wir dem „Eckes“, dass seine noch vor ihm stehenden Jahre etwas ruhiger und unspektakulärer verlaufen, als die zurückliegenden.
Kaniber
Weinkönigin und Moderatorin Charivari
on bei. Aus diesem Anlass wird am 28. August
Ehem. Deutsche Fränkischer 2018 im Kur- & Kongress Centrum Bad WindsTickets zu 60 Euro Weinkönigin und Mundartakrobat Bayer. Staatsministerin heim ein gemeinsames Fest Moderatorinkulinarisches Charivari für Ernährung, Landbei der Tourist-Information stattfinden. Beginn ist um 19.00 Uhr. wirtschaft und Forsten Tickets zu 60 Euro Landkreis Neustadt a. d. Aisch-
40 �����
30 �����
bei der Tourist-Information Sekt-Empfang Bad Windsheim Im Mittelpunkt des “Kulinarischen DoppeljubiGroßes Karpfenbuffet Landkreis Neustadt a. d. AischVorspeisen von den Wirten der Aischgründer läums Tickets Karpfen zu und60 Wein“ Hauptstraße 1, 91443enthalten Scheinfeld Bad Windsheim Im Eintrittspreis Eurostehen die regionaGroßes Karpfenbuffet Karpfenschmeckerwochen len Produkte der Arbeitsgemeinschaften: Die von den Wirten der Aischgründer Hauptstraße 91443 Telefon 09161 921,15 00 Scheinfeld bei der Tourist-Information Sekt-Empfang Karpfenschmeckerwochen Über 25 Karpfen-Spezialitäten Wirte der „Aischgründer KarpfenschmeckerTelefon 09161 92 1550 00 09161 92 901 Landkreis Neustadt a. d. AischÜber 25 Karpfen-Spezialitäten Telefax Vorspeisen Telefax 09161 92 901 50 Dessertbuffet wochen“ Badpräsentieren Windsheim ein großes Buffet mit Dessertbuffet info@karpfenschmeckerwochen.de Großes Karpfenbuffet info@karpfenschmeckerwochen.de Große Weinauswahl von der über zwanzig verschiedenen KarpfenspezialiGroße Weinauswahl von der info@bocksbeutelstrasse.de von den Wirten der Aischgründer info@bocksbeutelstrasse.de Hauptstraße 1, 91443 Scheinfeld Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße täten. Die Winzer der „Mittelfränkischen BocksKarpfenschmeckerwochen www.karpfenschmeckerwochen.de www.karpfenschmeckerwochen.de KabarettistischeKabarettistische Einlagen Einlagen Telefon 09161 92 15 00 www.bocksbeutelstrasse.de Über 25 Karpfen-Spezialitäten beutelstraße“ kredenzen erlesene Weine. www.bocksbeutelstrasse.de mit Sven Bach mit Sven Bach Telefax 09161 92 901 50 Dessertbuffet Die Schirmherrschaft hat die neue Staatsmiinfo@karpfenschmeckerwochen.de Große Weinauswahl von der nisterininfo@bocksbeutelstrasse.de für Ernährung, Landwirtschaft- und Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße
Di 28. Aug. 2018
19.00 Uhr in Bad Windsheim � im Kur & Kongress-Center ����� ���� Einlass ab 18.30 Uhr
40 40
Schirmherrin
Michaela Kaniber Bayer. Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Sven Bach
Nicole Then
Fränkischer Mundartakrobat
Ehem. Deutsche Weinkönigin und Moderatorin Charivari
Im Eintrittspreis enthalten Sekt-Empfang
Tickets zu 60 Euro bei der Tourist-Information
����� 30 � 30 ����
Kabarettistische Einlagen mit Sven Bach
Forsten, Frau Michaela Kaniber, übernommen. www.karpfenschmeckerwochen.de Frau Kaniber wird ein Grußwort sprechen. www.bocksbeutelstrasse.de Hinzu kommt ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Bekannt als Fränkischer Mundartakrobat wird Sven Bach die Gäste begeistern. Durch den Abend begleitet Nicole Then (ehemalige deutsche Weinkönigin und Radiomoderatorin bei Charivari). Weitere Überraschungsgäste bereichern den Abend.
40 �����
30 �����
FUSSBALL | 9
BlickLokal · 18. August 2018
Der ganze Verein ist eine verschworene Gemeinschaft Nach drei Jahren Abstinenz kehrte der SV Segringen jetzt in die Kreisliga zurück SEGRINGEN. Im Schatten der beiden großen Stadtvereine Sportfreunde und TSV Dinkelsbühl, die beide in diesem Sommer den Aufstieg in die nächst höhere Liga feiern konnten, schaffte es der SV Segringen, den beiden genannten dies gleichzutun und kehrte nach dreijähriger Abstinenz in die Kreisliga zurück. „Der ganze Verein ist eine verschworene Gemeinschaft“, so das Credo der Verantwortlichen, die sich in dieser Einschätzung für den Hauptgrund des Erfolges einig sind. Erst vor einem Jahr war das 50-jährige Bestehen des SV Segringen mit einem Sportwochenende groß gefeiert worden. Ein Einlagespiel zwischen dem Drittligisten VfR Aalen und der Regionalliga-Vertretung des 1. FC Nürnberg bildete den Höhepunkt der Feierlichkeiten. Nürnbergs sportlicher Leiter Reiner Geyer und Segringens Trainer Tobias Strauß begannen gerade ihr Engagement bei
Neuzugang Jonas Horn.
ihren neuen Vereinen und waren sich früher schon einmal über den Weg gelaufen, war der Dorfkemmathener Strauß doch in seiner Jugendzeit sowohl beim Nachwuchs des 1. FC Nürnberg als auch bei der SpVgg Greuther Fürth aktiv gewesen. Hatte Strauß damals noch mit inzwischen etablierten Bundesligastars wie Nikolai Müller oder Edgar Prib zusammengespielt, so sind zumindest die Verbindungen mit Reiner Geyer nicht abgerissen. Ein Jahr später hat der neue sportlich Verantwortliche den SV Segringen wieder in die höchste Liga des Fußballkreises Nürnberg-Frankenhöhe geführt, nachdem der Verein nach seiner Gründung im Jahre 1967 ein langfristiges Dasein in der damaligen C-Klasse, der untersten Liga, gefristet hatte. 1991 konnte man endlich den ersten Aufstieg in die damalige B-Klasse, der heutigen Kreisklasse, bejubeln. Nach einigen Ligenwechseln gehörte man 2010 letztmals der untersten Liga an und von 2013 bis 2015 spielte der kleine Dorfverein aus dem rund 350 Einwohner zählenden Stadtteil von Dinkelsbühl erstmals in der Kreisliga. In diesem Sommer hatte
Vereinslogo am Sportheim.
man nach einem zweiten Platz in der Kreisklasse hinter dem Stadtrivalen TSV Dinkelsbühl und vor dem Emporkömmling FC Erzberg-Wörnitz über die Relegation die Rückkehr in die Kreisliga geschafft. Jeweils mit 3:1 hatte man sich in den beiden Ausscheidungsspielen gegen den VfB „Franken“ Schillingsfürst (in Dürrwangen) und gegen den ASC Boxdorf auf neutralem Boden in Windsbach durchgesetzt. In der Tabelle ständig vorne dabei Trainer Tobias Strauß zeigt sich deshalb mit der sportlichen Entwicklung sehr zufrieden, auch was die Qualität und Breite des Kaders anbelangt. Die Spieler hätten seine Ideen und taktischen Vorgaben schnell umgesetzt und sich stetig weiter entwickelt. Viele Nachwuchskräfte hätten sich in den Fokus der ersten Mannschaft gespielt. Mit einem Altersdurchschnitt von etwa 23 Jahren verfüge man über eine gute Mischung aus Jugend und Erfahrung. So konnte man sich im Laufe der Saison 2017/18 ständig unter den „Top 2“ der Liga halten. Neben dem Aufstieg konnte in diesem Jahr im Finale gegen den anderen Stadtrivalen, die Sportfreunde Dinkelsbühl (2:1), auch ein Sieg im Tucher-Pokal gefeiert werden. Erst vor kurzem wurde im ersten Spiel auf Bezirksebene der Bezirksligist SV Ornbau im Elfmeterschießen eliminiert. Erster Vorsitzender Jürgen Soldner, der dieses Amt seit acht Jahren bekleidet, nennt den „großen Zusammenhalt“ aller Beteiligter als Basis für die jüngsten Erfolge. So habe der Verein mit 550 Mitgliedern mehr
Zugehörige, als der Ort Einwohner zählt. Neben einer ersten und zweiten Mannschaft, welche in der A-Klasse beheimatet ist, ist der Verein in einer Spielgemeinschaft mit dem TSV Dinkelsbühl von den Bambinis bis zur A-Jugend im Spielbetrieb dabei. Auch verfügt der Verein über eine Altherrenmannschaft. Dazu gesellen sich zwei Frauenmannschaften, welche in der Bezirksoberliga und in der Kreisklasse angesiedelt sind. Auch in einer U13 und U17 jagen Mädchen dem runden Leder hinterher.
Jubel nach dem Aufstieg in Windsbach.
pen einschließlich Trainerbank und elektronischer Anzeigetafel ist derzeit im
Die Führungs-Crew des Vereins mit (von links): Mannschaftskapitän Steffen Ehrmann, 1. Vors. Jürgen Soldner, 2. Kapitän Jakob Lang, Spielleiter Günter Ganßer und Trainer Tobias Strauß.
Neben 13 Mannschaften im regulären Spielbetrieb ver-
Entstehen. In unmittelbarer Nähe befindet sich noch
de Spielleiter Günter Ganßer weiß. Dies alles hat sich der Vereine ohne größere Sponsoren aufgebaut. „Wir haben einen Pool von kleineren Unternehmen aus der Region, die uns unterstützen“, sagt deshalb Jürgen Soldner. Viele Leute würden „den Verein leben“ und damit Standortnachteile wie die nahe Grenze zu Baden-Württemberg oder die Konkurrenz im nur zwei Kilometer entfernten Dinkelsbühl ausgleichen. Weil sich die Mannschaft überwiegend auch aus Spielern der umliegenden kleineren Ortschaften rekrutiert und man eine gute sportliche Arbeit auch im Nachwuchsbereich anbietet, konnte sich der Verein
Der A-Platz.
geschrieben. So gehören ein Schafkopfturnier, eine Weihnachtsfeier, diverse Turniere, ein Dorfpokal sowie Rockabend und Trikotfete zum alljährlichen Veranstaltungskalender. „Langsam wird es Zeit, dass es los geht in der
Das aktuelle Mannschaftsfoto.
fügt der Verein noch über eine Gymnastik- und Wandergruppe. Das schmucke Vereinsgelände steht im Eigentum der Stadt Dinkelsbühl und wird über einen Pachtvertrag genutzt; die darauf befindlichen Gebäude gehören allerdings dem Verein. Neben dem Vereinsheim verfügt man über einen A- und B-Platz. Ein zusätzlicher Geräteschup-
Ein neuer Geräteschuppen entsteht.
der eigenen Jugend sowie Torhüter Manuel Bleicher vom TSV Dürrwangen; Abgänge hat man keine zu verzeichnen. Man müsse sich erst an die neue Liga gewöhnen, wo man ein ausgeglichenes Starterfeld erwartet, „wo
Fotos: Verein
ein Spielplatz der örtlichen Dorfgemeinschaft. Sponsorenpool unterstützt den Verein 1989 verwirklichte der Verein sein erstes Sportheim. 2016 wurde ein Anbau realisiert, welcher unter anderem zwei weitere Kabinen sowie einen Mehrzweckund Besprechungsraum beherbergt, wie der seit rund 15 Jahren fungieren-
Fotos: Heinz Meyer
in diesem Umfeld etablieren. Zudem sei die bis vor kurzem bestehende Jugendfördergemeinschaft mit den beiden Dinkelsbühler Vereinen ein wichtiger Baustein des jetzigen Erfolgs gewesen. Der SV Segringen bietet aber nicht nur ein sportliches Zuhause – auch die Geselligkeit bei kulturellen Veranstaltungen wird groß
Das schmucke Sportheim.
Kreisliga“, meint Trainer Tobias Strauß und ist sich dabei mit Co-Trainer Christian Bayerlein und Mannschaftskapitän Steffen Ehrmann sowie dessen Stellvertreter Jakob Lang einig. Die junge Mannschaft soll sich weiterentwickeln und für die eine oder andere Überraschung sorgen. Einzige Neuzugänge sind Stürmer Jonas Horn aus
jedes Spiel spannend und jeder Fehler bestraft“ wird. Weil es dort qualitativ bessere Einzelspieler gäbe, sei die Defensive noch mehr gefordert. Doch egal wie das „Abenteuer Kreisliga“ ausgeht – in einem sind sich alle Beteiligten einig: „Der SV Segringen ist einfach ein geiler Verein.“ Text: Heinz Meyer
www.mini-cloppenburg.de
www.cloppenburg-gruppe.de
BMW-CloppenBurg Hauptbetrieb Rudolf-Diesel-Straße 2 91522 Ansbach Tel. 0981 97001-0
DIE NEUEN DIE NEUEN GEBRAUCHTEN.
Servicebetrieb Burgbernheimer Straße 2 91438 Bad Windsheim Tel. 09841 6633-0
Mini-CloppenBurg Rudolf-Diesel-Straße 2 91522 Ansbach Tel. 0981 97001-0
Freude am Fahren
Freude am Fahren
Freude am Fahren
Freude am Fahren
GEBRAUCHTEN. BMW PREMIUM SELECTION.
Freude am Fahren
STARTKLAR STARTKLAR FÜR FÜR ALLES. ALLES. DER DER NEUE NEUE BMW BMW 2er 2er GRAN GRAN TOURER. TOURER.
Entdecken Sie bei uns die Jungen Gebrauchten:
Entdecken Sie bei uns die Jungen Gebrauchten: MINI One Cabrio
BMW 116 d M-SPORT BMW 116 d M-SPORT 15.700 km Kilometerleistung: 22.06.2017 Erstzulassung: 15.700 km Kilometerleistung:
MINI One Cabrio Kilometerleistung:
DER ERSTE BMW X2. JETZT BEI UNS.
19.300 km 05.12.2017 19.300 km
Erstzulassung: Kilometerleistung: Erstzulassung: 22.06.2017 Erstzulassung: 05.12.2017 Caribbean Aqua Met., Leder, CHILI-Paket, Saphirschwarz, SHZ, PDC, Klimaautomatik, LED, Windschutz, LMR, Klimaautomatik,
Caribbean Aqua Met., Leder, CHILI-Paket, LED, Windschutz, LMR, Klimaautomatik, Leasingbeispiel von der BMW Bank GmbH: BMW One Cabrio
NAVI, LED, Sportsitze, u.v.m.
Saphirschwarz, SHZ, PDC, Klimaautomatik, NAVI, LED, Sportsitze, u.v.m. Leasingbeispiel von der BMW Bank GmbH: BMW 116 d 5t.
Leasingbeispiel von der BMW Bank Leasingbeispiel von der BMW Bank GmbH: BMW One Cabrio 20.840,00 EUR GmbH: BMW 116 d 5t. Anschaffungspreis: Anschaffungspreis: 21.490,00 EUR Leasingsonderzahlung: Laufleistung p. a.: Anschaffungspreis: Laufzeit: Leasingsonderzahlung: 36 monatliche Laufleistung p. a.: Leasingraten à: Laufzeit: Sollzinssatz p.a.*: 36 monatliche Effektiver Jahreszins: Leasingraten à: Gesamtbetrag:
3.900,00 EUR 10.000EUR km 20.840,00 36 Monate
3.900,00 EUR 10.000 km 129,00 EUR 36 Monate 2,99 % 3,03 %
Leasingsonderzahlung: Laufleistung p. a.: Anschaffungspreis: Laufzeit: Leasingsonderzahlung: 36 monatliche Laufleistung p. a.: Leasingraten à: Laufzeit: Sollzinssatz p.a.*: 36 monatliche Effektiver Jahreszins: Leasingraten à: Gesamtbetrag:
3.789,00 EUR 10.000EUR km 21.490,00 36 Monate
3.789,00 EUR 10.000 km 99,00 EUR 36 Monate 3,99 % 4,06 %
129,00 EUR 99,00 EUR 8.544,00 EUR 7.354,00 EUR Sollzinssatz p.a.*: 2,99 % Sollzinssatz p.a.*: 3,99 % Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Effektiver Jahreszins: 3,03 % Effektiver Jahreszins: 4,06 % Heidemannstr. 164, 80939 München; gültig bis Heidemannstr. 164, 80939 München; gültig bis Gesamtbetrag: 8.544,00 Gesamtbetrag: 7.354,00 31.08.2018; alle Preise inkl. 19 % MwSt.; Stand 08/2018.EUR Ist 31.08.2018; alle Preise inkl. 19 % MwSt.; Stand 08/2018.EUR Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertrags‐ schluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasing‐ Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW GmbH, bedingungen besteht die Verpflichtung, für dasBank Fahrzeug Heidemannstr. 164, 80939 München; gültig bis eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. * gebundenalle für Preise die gesamte 31.08.2018; inkl. 19Vertragslaufzeit % MwSt.; Stand 08/2018. Ist
der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertrags‐ schluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasing‐ Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW bedingungen besteht die Verpflichtung, das Fahrzeug Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939für München. eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. * gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit
der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertrags‐ schluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasing‐ Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW GmbH, bedingungen besteht die Verpflichtung, für dasBank Fahrzeug Heidemannstr. 164, 80939 München; gültig bis eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. * gebundenalle für Preise die gesamte 31.08.2018; inkl. 19Vertragslaufzeit % MwSt.; Stand 08/2018. Ist
der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertrags‐ schluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasing‐ Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW bedingungen besteht die Verpflichtung, das Fahrzeug Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939für München. eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. * gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit
1 Ihr BMW Partner gewährt Ihnen über die gesetzlichen Mängelrechte hinaus eine BMW Premium Selection Garantie. Nähere Informationen zur Garantie erhalten Sie Partner oder unter www.bmw-premiumselection.de. Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich anvon dieIhrem BMWBMW Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW
Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München.
Cloppenburg GmbH
Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München.
Rudolf-Diesel-Str. 2 Burgbernheimer Str. 2 1 Ihr BMW Partner gewährt Ihnen über die gesetzlichen Mängelrechte hinaus eine BMW Premium Selection Garantie. 91522 Ansbach 91438 Bad Windsheim Nähere Informationen zur Garantie erhalten Tel. Sie von Ihrem6633-0 BMW Partner oder unter www.bmw-premiumselection.de. Tel. 0981 97001-24 09841 Fax 0981 97001-48 Fax 09841 6633-78 Cloppenburg GmbH .Internet: www.cloppenburg-ansbach.de
Rudolf-Diesel-Str. 2 Burgbernheimer Str. 2 91522 Ansbach 91438 Bad Windsheim Tel. 0981 97001-24 Tel. 09841 6633-0 Fax 0981 97001-48 Fax 09841 6633-78 .Internet: www.cloppenburg-ansbach.de
Der neue BMW 2er Gran Tourer macht die Familie komplett: Dank großzügigem Innenraum und Der flexiblem Raumkonzept passt er sich perfekt Ihrem Alltag an. Für gute Stimmung und entspannte Mitreisende sorgt dabei der mobile WLAN-Hotspot*. Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Probefahrt. Probefahrt. *Sonderausstattungen *Sonderausstattungen optional optional erhältlich erhältlich BMW 218i Gran Tourer 7-Sitzer
BMW 218i Gran Tourer 7-Sitzer
Modell Advantage, NAVI, PDC, Klimaautomatik, SHZ, LED, Sportsitze, Parkassistent, u.v.m.
Modell Advantage, NAVI, PDC, Klimaautomatik, SHZ, LED, Sportsitze, Parkassistent, u.v.m. Leasingbeispiel von der BMW Bank GmbH: BMW 218i Gran Tourer 7-Sitzer
Leasingbeispiel von der BMW Bank GmbH: BMW 218i Gran Tourer 7-Sitzer
Leasingbeispiel1: BMW X2 sDrive18i Advantage Schwarz uni, Stoff ‚Grid‘ Anthrazit, 17“LMR V-Speiche 560, Sport-Lederlenkrad mit Multifunktion, Fußmatten in Velours, Beifahrersitz-Höhenverstellung, Armauflage vorn, Ablagenpaket, Nebelscheinwerfer, Intelligenter Notruf, TeleServices, Klimaautomatik, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Automatische Heckklappenbetätigung, PDC hinten u.v.m. 29.980,00 EUR Unser Barpreis2: Anschaffungspreis: 29.757,79 EUR Leasingsonderzahlung: 999,00 EUR Laufleistung p. a.: 10.000 km
36 Monate Laufzeit: 3,49 % Sollzinssatz p. a.3: Effektiver Jahreszins: 3,55 %
Gesamtbetrag: 11.403,01 EUR Monatliche Leasingrate: 289, 00 EUR
Fahrzeugabbildungen nur beispielhaft. Druckfehler, Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 07/2018. Alle Preise inkl. 19 % MwSt. Angebot gültig bis 30.09.18 bzw. solange der Vorrat reicht. 1 Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstraße 164, 80939 München. Dieses Angebot ist freibleibend und unverbindlich. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach unseren Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Heidemannstraße 164, 80939 München. 2 Inkl. aller Kosten für Transport und Überführung. 3 Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit.
Kraftstoff verbrauch innerorts: 6,9 l/100 km, außerorts: 4,9 l/100 km, kombiniert: 5,6 l/100 km, CO 2 -Emission kombiniert: 129 g/km, Energieeffizienzklasse: B, Fahr zeug ausgestat tet mit Schaltgetriebe.
Cloppenburg GmbH
Anschaffungspreis: Leasingsonderzahlung: Anschaffungspreis: Laufleistung p. a.: Leasingsonderzahlung: Laufzeit: Laufleistung p. a.:
Laufzeit:
36 monatliche Leasingraten 36 monatlicheà: Sollzinssatz p.a.*: Leasingraten à: Effektiver Jahreszins: Sollzinssatz p.a.*: 36 Monate Gesamtbetrag: Effektiver Jahreszins:
29.570,00 EUR 3.700,00 EUR 29.570,00 10.000EUR km 3.700,00 36 Monate 10.000 km
Gesamtbetrag:
198,00 EUR 3,49 % 198,00 EUR 3,55 % % 3,49 10.828,00 EUR 3,55 %
10.828,00 EUR
Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München; alle Preise inkl. 19 % MwSt.; Stand 08/2018. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München; alle Preise inkl. 19 % MwSt.; * gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit Stand 08/2018. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den
Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. *Wir gebunden fürLeasingverträge die gesamte Vertragslaufzeit vermitteln ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München.
Zzgl. 690,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung.
Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München.
Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,3 l/100 km, außerorts: 5,2 l/100 km, kombiniert: 6,0 l/100 km, CO2Zzgl. 690,00 EUR für137 Zulassung, Transport und Überführung. Emission kombiniert: g/km, Energieeffizienzklasse: B. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe. Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,3 l/100 km, außerorts: 5,2 l/100 km, kombiniert: 6,0 l/100 km, CO2-
Emission kombiniert: 137 g/km, Energieeffizienzklasse: B. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe.
BMW 2+1 Gewährleistung: Über die gesetzliche zweijährige Händlergewährleistung hinaus können Sie im Falle eines technischen Mangels bis zum Ende des 36. Monats nach erstmaliger Auslieferung oder Erstzulassung des Fahrzeugs (maßgeblich ist der frühere Zeitpunkt) Nachbesserung nach Maßgabe des BMW Qualitätsbriefs verlangen. Weitere Informationen unter www.bmw.de/qualitaetsbrief oder bei Ihrem BMW Partner.
BMW 2+1 Gewährleistung: Über die gesetzliche zweijährige Händlergewährleistung hinaus können Sie im Falle eines technischen Mangels bis zum Ende des 36. Monats nach erstmaliger Auslieferung oder Erstzulassung des Fahrzeugs (maßgeblich ist der frühere Zeitpunkt) Nachbesserung nach Maßgabe des BMW Qualitätsbriefs verlangen. Weitere Informationen unter www.bmw.de/qualitaetsbrief oder bei Ihrem BMW Partner.
Cloppenburg GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 2 Burgbernheimer Str. 2 91522 Ansbach 91438 Bad Windsheim Cloppenburg GmbH Tel. 0981 97001-24 Tel. 09841 6633-0 Fax 0981 97001-48 Fax 09841 6633-78 Internet: www.cloppenburg-ansbach.de Rudolf-Diesel-Str. 2 Burgbernheimer Str. 2
Firmensitz: Rudolf-Diesel-Straße 2, 91522 Ansbach Tel. 0981 970010, info@cloppenburg-ansbach.de Filiale: Burgbernheimer Straße 2, 91438 Bad Windsheim* Tel. 09841 66330, info@cloppenburg-badwindsheim.de * Service-Stützpunkt www.cloppenburg-gruppe.d e
IHR STARKER BMW IHR STARKER BMW UND MINI PARTNER. 91522 Ansbach 91438 Bad Windsheim Tel. 0981 97001-24 Tel. 09841 6633-0 Fax 0981 97001-48 Fax 09841 6633-78 Internet: www.cloppenburg-ansbach.de
ANSBACH & BAD WINDSHEIM. UND MINI PARTNER.
ANSBACH & BAD WINDSHEIM.
Freude am Fahren
Da kommen Sportwagen-Enthusiasten auf ihre Kosten: Die schwarzen Nierenrahmen und die Scheinwerfer mit schwarzen Da kommen Sportwagen-Enthusiasten auf ihre Kosten: Die schwarzen Nierenrahmen und die Scheinwerfer mit schwarzen alleEhre. Ehre.SieSiesetzen setzen kraftvolle Akzente stehen eindrucksvoll im Kontrast Einlässen machen Shadow* *alle Einlässen machender derEdition Edition M M Sport Sport Shadow kraftvolle Akzente und und stehen eindrucksvoll im Kontrast zu zu derder Metallic Lackierung Orange****. .Außerdem Außerdemsorgen sorgen exklusiven Felgendesigns für einen aufsehenerregenden diedie exklusiven Felgendesigns für einen aufsehenerregenden Metallic LackierungininSunset Sunset Orange * temperamentvollenAuftritt. Auftritt. Erwerben Erwerben Sie M Sport Shadow zu *besonders attraktiven Konditionen. undund temperamentvollen Sieden denBMW BMW1er 1erEdition Edition M Sport Shadow zu besonders attraktiven Konditionen. Also ran an die Startlinie und nichts wie los! Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie. Also ran an die Startlinie und nichts wie los! Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie.
Freude am Fahren
Leasingbeispiel1: BMW 118i Edition M Sport Shadow mit BMW Service Inclusive³ und Winterrädern 1 Alpinweiß uni, Leder Dakota Schwarz Kontrastnaht M Leichtmetallräder Doppelspeiche 719 M Jetblack Leasingbeispiel : BMW 118i Edition M Sport Blau/Schwarz, Shadow mit18“ BMW Service Inclusive³ und Winterrädern
mit Notlaufeigenschaften, Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, ConnectedDrive Services, Remote Ser-
vices, Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle, Dunkle Frontund Heckleuchten Alpinweiß uni, Leder Dakota Schwarz KontrastnahtLED-Scheinwerfer, Blau/Schwarz, 18“Lichtpaket, M Leichtmetallräder Doppelspeiche 719inM Jetblack LED-Technik, Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, M Lederlenkrad mit Multifunktion u.v.m. mit Notlaufeigenschaften, Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, ConnectedDrive Services, Remote SerAnschaffungspreis: EUR 26.205,88 EUR Laufzeit: 36 Monate Gesamtbetrag: vices, Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle, LED-Scheinwerfer, Lichtpaket, Dunkle Front- und 10.964,00 Heckleuchten in Leasingsonderzahlung: 2.000,00 EUR Sollzinssatz p. a.2: 3,49 % Monatliche LED-Technik, für Fahrer und M Lederlenkrad Multifunktion u.v.m. LaufleistungSportsitze p. a.: 10.000 kmBeifahrer, Effektiver Jahreszins: mit3,55 % Leasingrate: 249,00 EUR Kraftstoff verbrauch innerorts: 7,4 l/100 km, außerorts: 5,5 l/100 km, kombiniert: 6,2 l/100 km,Gesamtbetrag: CO2 -Emission kombiniert: Anschaffungspreis: 10.964,00 EUR 26.205,88 EUR Laufzeit: 36 Monate 140 g/km, Energieeffizienzklasse: C, Fahr zeug ausgestattet mit Automatikgetriebe. 2 Leasingsonderzahlung: 2.000,00 EUR Sollzinssatz p. a. : 3,49 % Monatliche Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstraße 164, 80939 München. Dieses Angebot ist freibleibend und unverbindlich. Zzgl. Kosten für BMW Welt Abholung Laufleistung p. a.: Effektiver Jahreszins: 3,55 % 10.000 km Leasingrate: 249,00 EUR Premium Compact in München in Höhe von 545,- EUR. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den 1
EIN EINSER IN SPORT.
EIN EINSER IN SPORT.
DER BMW 1er EDITION M SPORT SHADOW*. ZU BESONDERS ATTRAKTIVEN KONDITIONEN.
Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Heidemannstraße 164, 80939 München. Fahrzeugabbildungen nur beispielhaft. Druckfehler, Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Kraft stoff verbrauch 7,4Angebot l/100gültig km,bisaußerorts: 5,5solange l/100derkm, 6,2fürl/100 km,Vertragslaufzeit. CO2-Emission kombiniert: Stand 07/2018. Alle Preiseinnerorts: inkl. 19 % MwSt. 30.09.2018 bzw. Vorratkombiniert: reicht. Gebunden die gesamte Angebot betrifft BMW Service Inclusive Paket 3 Jahre/40.000 km und gilt nur für Privatkunden bei Abschluss eines Leasingvertrags für einen BMW 118i Edition M Sport Shadow 140das g/km, Energieeffizienzklasse: C, Fahr zeug aus ge stat tet mit Automatikgetriebe. zwischen dem 01.06.2018 und dem 30.09.2018. Weitere Einzelheiten zu Konditionen sowie Umfang unter www.bmw.de/serviceinclusive. Edition M Sport Shadow 2
3
*
verfügbar für zahlreiche aktuelle BMW 1er Modelle. ** Sonderausstattung; weitere Farben und Lackierungen verfügbar.
Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstraße 164, 80939 München. Dieses Angebot ist freibleibend und unverbindlich. Zzgl. Kosten für BMW Welt Abholung Premium Compact in München in Höhe von 545,- EUR. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Cloppenburg GmbH Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Firmensitz: Rudolf-Diesel-Straße 2, 91522 Ansbach Bank GmbH, 164, 80939 München. Fahrzeugabbildungen nur beispielhaft. Druckfehler, Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Tel. 0981Heidemannstraße 97001-0, info@cloppenburg-ansbach.de 4 Stand 07/2018. Alle Preise inkl. 19Str. % 2, MwSt. Angebot gültig bis 30.09.2018 bzw. solange der Vorrat reicht. 2 Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. 3 Angebot betrifft Filiale: Burgbernheimer 91438 Bad Windsheim Tel. 09841 6633-0, info@cloppenburg-badwindsheim.de das BMW Service Inclusive Paket 3 Jahre/40.000 km und gilt nur für Privatkunden bei Abschluss eines Leasingvertrags für einen BMW 118i Edition M Sport Shadow 4 e Service-Stützpunkt www.cloppenburg-gruppe.d zwischen dem 01.06.2018 und dem 30.09.2018. Weitere Einzelheiten zu Konditionen sowie Umfang unter www.bmw.de/serviceinclusive. * Edition M Sport Shadow verfügbar für zahlreiche aktuelle BMW 1er Modelle. ** Sonderausstattung; weitere Farben und Lackierungen verfügbar. 1
Cloppenburg GmbH
Firmensitz: Rudolf-Diesel-Straße 2, 91522 Ansbach Tel. 0981 97001-0, info@cloppenburg-ansbach.de
4
Abbildung Abbildung zeigt zeigt Sonderausstattungen. Sonderausstattungen.
Abb. Abb. zeigt zeigt Sonderausstattungen. Sonderausstattungen.
BMW PREMIUM SELECTION.