Gute Vorsätze für ein erfolgreiches Jahr 2018 umsetzen! eGym | EMS | Fitness | Solarium
Ihr Körper - unser Element
A 2 Fitness Feuchtwangen - Dinkelsbühler Str. 5 - Tel. 09852.703555
Sa., 20. Januar 2018 • Ausgabe: 3/2018
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
TERMIN
Unsere Naturapotheke
Wir erscheinen erst wieder in 14 Tagen bitte ausschneiden
Feuchtwangen - Dinkelsbühl
Schopfloch – Wassertrüdingen
Vom Bügeleisen zum Kino-Projektor Walldürn – Osterburken – Hardheim Liebe zur Technik mündete in einem privaten Museum
HAUNDORF. Blickt man wurde sein Arsenal größer DINKELSBÜHL. Am auf die letzten 100 Jahre und beinhaltet mittlerweiSa. 4. Juni 2016 •Dienstag, Ausgabe: 22/2016 6. Februar zurück, so ist es äußerst le einige durchaus sehensum 19 Uhr, findet in beeindruckend, mit welch werte Objekte. Gerne öffnet Dinkelsbühl im Haus rasanter Geschwindigkeit der 57-jährige seine Werkder Geschichte ein sich der technologische statt Tore für Interessierte. Vortrag zum Thema Fortschritt entwickelt hat. Lesen Sie mehr auf Seite 3! „Hausmittel für den Georg Schmeißer interesSa., 27.1., GR. FASCHINGSBALL Alltag“ statt. Der Vor- siert sich leidenschaftlich Spitzenband SMOKINGZ u. die FG. Höchstädt trag von Hannelore für alles, was mit Technik Alle Kostümierten ein Welcome Drink Mack stellt verschie- zu tun hat. So begann er dene Heilpflanzen aus aus rein privatem Interesse Sa., 3.2. Faschingsball ROMANTICAS und die FG Laudonia Haus und Garten vor, eine Sammlung mit ausgedie eine sanfte und oft wählten, erinnerungswürDo., 8.2. WEIBERFASCHING TOTAL! auch hoch wirksame digen Stücken aus dem Band No Limit/Men Strip-Show Hilfe darstellen. Tees, letzten Jahrhundert aufReservieren Sie rechtzeitig! Salben und Tinkturen zubauen. Stück für Stück können leicht selbst hergestellt werden und stehen so jederzeit in der Hausapotheke zur Gutschein auch online Verfügung. Altbewährausdrucken unter Vitalhotel - Meiser.de tes mischt sich mit Rund 300 Teilnehmer waren am Start 07962 / 711940 neuen Erkenntnissen Bitte ausschneiden aus der Phytotherapie. HENGSTFELD. Sao Paolo, Madrid, Soest/Werl, Bietigheim – die beiden internationalen Metropolen sowie deutschen Städte ziehen am letzten Tag des Jahres traditionell die internationale und nationale Läuferelite zu ihrem sportHERRIEDEN. Durch einen durchgesetzt, während der lichen Jahresausklang an. 1:0-Sieg gegen die SG Her- amtierende Vizemeister Mit Teilnehmerzahlen zwirieden sicherte sich die Ver- 2017 aus Dombühl mit 2:1 schen 3.500 und 30.000 tretung des FC Dombühl gegen den FC Heilsbronn gelten die jeweiligen Sildie Futsal-Meisterschaft die Oberhand behielt. Die vesterläufe als die größten Veranstaltet wurde das Laufevent von der Freizeitsportgruppe Foto: Heinz Meyer des Altkreises Franken- Wörnitzstädter entschie- Veranstaltungen ihrer Art SpVgg Hengstfeld. höhe 2018. In einem dra- den das Spiel um Platz in Baden-Württemberg, matischen Finale fiel der 3 schließlich mit 4:3 im Deutschland bzw. der gan- seit 31 Jahren die Freizeit- Hohenloher Silvesterlauf Siegtreffer vier Sekunden Sechsmeterschießen für zen Welt. Dass die Asse sportgruppe der SpVgg im Lauf der Jahre zu einem vor der Schlusssirene durch sich. Bereits in der Grup- der regionalen Läuferszene Hengstfeld. Seinerzeit von renommierten und beliebAndreas Graf aus acht penphase ausgeschieden nicht solch weite Wege in Vereins-Urgestein Josef ten Event für viele Sportler Metern Entfernung nach waren der SV Dentlein, der Kauf nehmen müssen, um Böhm und einigen Mit- in Hohenlohe und sogar einem Konter. Im Halbfi- TSV Flachslanden, der SVV sich an Silvester sportlich streitern aus einer Stamm- darüber hinaus entwickelt. nale hatte sich Herrieden Weigenheim sowie der TSV miteinander messen zu tischidee heraus ins Leben Auch heuer nahmen wieder mit 3:2 gegen Dinkelsbühl Marktbergel. können, dafür sorgt bereits zu gerufen, hat sich der rund 300 Läufer aus der ReSa., 20.01. GR. DIRNDL FASCHING Spitzenband NO LIMIT, DIRNDLPRÄMIERUNG 1. Preis: eine Übernachtung für 2 Pers. in unserem 4-Sterne Superior VITAL HOTEL MEISER Alle im Dirndl u. Lederhosen ein Welcome Drink
✂
✂
www.main-tauber-aktuell.de
J o s e f- H a n e l - St ra ß e 1 9 1 5 7 8 Le u t e r s h a u s e n Telefon: 09823 298
Über
8a8Üb0b0set0r0eine
Gr ebksttezuinr e Gdrira zhulr dAirueskwt aahl Ausw
✂
BEI:I: H BE ÄLLTTLLIIC CH V ER SIIV HÄ ERH EX KLUUS EXKL
✂
Josef-Hanel-Straße Josef-Hanel-Straße Äusserer Westring 211 91578 Leutershausen 91578 91717 Leutershausen Wassertrüdingen Telefon: 298 Telefon: 29844 Telefon: 09823 09832-70
31. Hohenloher Silvesterlauf
Letzte Sekunde FC Dombühl Futsalmeister
Schweinekotelett, 1 kg
Hackfleisch vom Schwein, 1 kg
3 49
2 39
Beste Qualität!
Beste Qualität!
Ganze Sprotten oder Strömlinge, nicht ausgenommen, in Gewürzlake, 350/400 g Dose, Abtr. 1 kg = 3,56/2,97
1.05
0 89 Beste Qualität!
Karottensalat „Morkownij“ oder Gemüsesalat „Dunaiskij“, 660/670 g Gl., 1 kg = 2,57/3,45
1 69 Beste Qualität!
Weißkohl Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg
0 29 Beste Qualität!
Hähnchenflügel frisch Herkunft: laut Auszeichnung, 1 kg
Beste Qualität!
Putenunterkeule frisch Herkunft: laut Auszeichnung, 1 kg
2 29
Lachsforellen frisch Herkunft: laut Auszeichnung, 1 kg
1 99
Beste Qualität!
6 49
Beste Qualität!
Chinakohl Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg
Beste Qualität!
Teigtaschen mit Fleischfüllung „Pelmeni Irtyschskie“, 2 kg Pack., 1 kg = 2,60
Birnen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg
0 49
1 19
Beste Qualität!
Therezia - Rumänische Schmelzkäsezubereitung mit Sahne „Branza topita cu smantana“ - streichfähig oder Brotaufstrich mit Butter und Kräuter verfeinert „Crema de unt“, je 125 g Pack., 100 g = 0,56
0 69
: I E B H C I L T L Ä H R E V I S EXKLU
Mayonnaise „Universalnyj“, 260 ml Gl., 1 L = 4,43
1 15
gion und den benachbarten Landkreisen am vom Organisationsteam um Abteilungsleiter Gerd Gerbig und Lauftreffleiterin Heidrun Kleinert vorzüglich organisierten Hengstfelder Lauf teil. Dabei stand am Vormittag nach Wetterkapriolen in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit heftigen Regenfällen noch gar nicht einmal fest, ob die Läufer trockenen Fußes die abwechslungsreiche, von Hengstfeld bis ins benachbarte Bayern und wieder zurück führende Strecke absolvieren können, da Teile der Straße nach Michelbach zu diesem Zeitpunkt noch unter Wasser standen. Fortsetzung auf Seite 4...
Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325
Sauerkraut nach russischer Art, 1000 g Eimer, 1 kg = 1,79
Beste Qualität!
NEU!
Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Rechtzeitig BeInnenausstel ungshalle und scheid geben! Musterfriedhof am Werk www.stein-hanel.de www.stein-hanel.de
KURZ BEMERKT
Liebe Leser, immer wieder erhalten wir als Redaktion E-Mails, mit der Bitte Veranstaltungen anzukündigen. Oft jedoch kommen diese zu spät... Bitte beachten Sie, dass immer Dienstagnachmittag Redaktionsschluss für die kommende Wochenendausgabe ist. In diesem Sinne möchten wir Sie bitten, uns Termine rechtzeitig mitzuteilen. Idealerweise mindestens zwei Wochen im Voraus.
www.stein-hanel.de
Gültig von Mo. 22.01. bis Sa. 27.01.2018*
1 79
Beste Qualität!
Direktverkauf ab ab Werk Direktverkauf Werk Versetzarbeiten in in allen allen Friedhöfen Versetzarbeiten Friedhöfen Innenausstellungshalle und Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk Musterfriedhof am Werk
2 29
www.mixmarkt.eu Tri Porosenka - Kochsalami „Servelat Otbornyj“, 300 g Pack., 1 kg = 6,50
2 49
1 95 Beste Qualität!
* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
5.19 TV-WERB
UNG
2 | PINNWAND ZUM SCHMUNZELN Der Briefträger ist sauer, weil er wegen einer Ansichtskarte zum Leuchtturm rausrudern muss: „Post für dich, Jan.“ „Sei bloß vorsichtig. Wenn du maulst, abonniere ich die Tageszeitung.“
Wir kaufen
BlickLokal · 20. Januar 2018
» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL
Wie ein Flug
Foto der Woche
Der spätere Radio- und Fernsehpfarrer Johannes Kuhn musste im Weltkrieg bei den Fliegern dienen. Da droben über den Wolken fühlte er sich frei von seinen Sorgen und Fragen. Von oben sah alles ganz anders aus. Wie klein, unscheinbar wirkten da die Dörfer und Städte und mit ihnen alles Menschliche. Freilich wusste er, dass jeder Flug zu Ende geht.
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Informationen an die Redaktion.
Wohnmobile + Wohnwagen
Ein super schöner Sonnenuntergang in Grünenwört von Anja Roos aus Wertheim
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
SO MACHEN SIE MIT! Per Email:
redaktion@blicklokal.de
Vielleicht kann der Gottesdienst so ein Flug sein, wo wir abheben aus den Niederungen des Alltags mit seinen Problemen, wo wir emporsteigen zu Gott, der uns in seinem Wort,
Per WhatsApp: 0171/3332048
Steinbock (22.12.-20.01.)
Vertrauen Sie sich jemandem an und besprechen, was Sie bedrückt, damit Sie wieder ruhiger schlafen können.
Wassermann (21.01.-19.02.)
Individualität und Unverwechselbarkeit stehen bei Ihnen ganz oben auf der Prioritätenlist. Seien Sie anders als alle!
Fische (20.02.-20.03.)
Suchen Sie eine offene, ehrliche Aussprache. Stellen Sie keine Vermutungen an und hören Sie nicht auf Gerüchte.
Widder (21.03.-20.04.)
Durch Ihre harte Arbeit wird Ihre Gesundheit beansprucht. Achten Sie unbedingt auf Warnsignale Ihres Körpers.
Stier (21.04.-20.05.)
Finger weg von Impulskäufen! Seien Sie diszipliniert und überlegen Sie, ob Sie wirklich brauchen was Sie kaufen wollen.
Zwillinge (21.05.-21.06.)
Trauen Sie sich und offenbaren Sie Ihre waren Gefühle – haben Sie keine Angst vor Zurückweisung.
Krebs (22.06.-22.07.)
Lassen Sie es ordentlich krachen! Laden Sie Ihre Freunde ein und feiern Sie sich und Ihre Freundschaft.
Löwe (23.07.-23.08.)
Sagen Sie „Danke!“ und geben Sie denen Ihre Anerkennung, die Sie so tatkräftig unterstützt haben und für Sie da waren.
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Behalten Sie in unruhigen Zeiten die Ruhe und lassen sich durch das Auf und Ab nicht vom Weg abbringen.
Waage (24.09.-23.10.)
Seien Sie achtsam und aufmerksam - jemand aus Ihrem Umfeld könnte dringlich Ihre Hilfe gebrauchen.
Skorpion (24.10.-22.11.)
Machen Sie sich frei von pessimistischen Gedanken, um kreative und neue Ideen für Ihre eigene Zukunft zu entwickeln.
Schütze (23.11.-21.12.)
Mars verstärkt Ihren Drang nach Freiheit. Sie wehren sich gegen Fremdbestimmung und Bevormundung durch andere.
Pfarrer Fuchs
seinem Sakrament entgegenkommt. Von der licht-
Das BlickLokal „Wetter der Woche“ DI N K E L S B Ü H L/F E U C H TWANGEN/ROTHENBURG. Eine Woche lang war kein nennenswerter Niederschlag gefallen, so dass das markante Hochwasser an den heimischen Flüssen wieder zurückgehen konnte. Am längsten hatte es sich an der Altmühl gehalten. Die Witterung zeigte sich in diesem Zeitraum nur wenig winterlich. Meist lagen die Höchstwerte der Temperatur zwischen zwei und neun Grad; am 10. Januar sogar bei 11,2 Grad in Rothenburg. Nachts sank das Quecksilber nur in drei Nächten unter den Gefrierpunkt. Dabei wurden am 15. des Monats in Feuchtwangen bis minus 3,5 Grad; am Boden bis minus 5,6 Grad gemessen. Auch in der
zweiten Januarwoche war es für die Jahreszeit durchgehend zu mild. Die Sonne zeigte sich dabei nur für wenige Stunden am Himmel, so dass der Monat bislang nicht nur viel zu mild und zu nass, sondern auch sehr trübe ausgefallen ist. Zur Monatsmitte nahm nun das Sturmtief „Evi“ mit Wind und Regen und später auch mit Schnee Einfluss auf unser Wetter. Nach einer kurzen Milderung strömt an diesem Wochenende erneut Kaltluft nach Franken, die es für ein paar Tage Winter werden lässt. Im Anschluss an diese kurze winterliche Periode soll es dann schon wieder milder werden. Damit wird der „Jänner“ insgesamt wohl deutlich zu mild ausfallen.
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann
Luna
PREISE gültig ab 07/2017
Geboren: 2012 / K Luna war am Anfang sehr scheu und ängstlich, hatte schon einiges mitgemacht als Baby. Jetzt fühlt sie sich wohl und will nur noch Liebe.
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka
pRäseNTIeRT VoN:
Fressnapf Rothenburg Ansbacher Straße 42 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel. 09861 / 9189850
DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 135.842 Exemplare
www.fressnapf.com Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Rothenburg o.d.T Umgebung e.V 91616 Neusitz Telefon: 09861- 2312, Notfall: 09861- 7549
NORWEGENS FJORDE
!
Beilagen
Hamburg • Bergen • Hellesylt • Geirangerfjord • Åndalsnes • Molde • Trondheim • Ålesund • Eidfjord • Stavanger/Lysefjord • Hamburg
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei) STICHWORT: BlickLokal (1522)
• 10 Übernachtungen auf AIDAsol • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch, Premiumservice und -qualität, Trinkgelder
UNSERE BEST PREISE**
19.07. bis 29.07.2018 und 08.08. bis 18.08.2018* Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
1.499 EUR
28.08. bis 07.09.2018
Innenkabine 1.849 EUR Meerblickkabine 2.149 EUR Balkonkabine
1.349 EUR
1.599 EUR 1.999 EUR
*abweichender Routenverlauf **AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „Feb. 2018 bis April 2019“. Druckfehler vorbehalten. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Anmeldeschluss: 05.02.2018 | Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»
»»Apothekennotdienst
Samstag,»20.01.18 Feuchtwangen: Stiftsherren-Apotheke, Marktplatz 9, 09852 / 67350 Burgbernheim: Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, Tel.: 09843 / 9358900 Ansbach: Maximilians-Apotheke, Maximilianstr. 7, Tel.: 0981 / 2547 Wassertrüdingen: Stadt-Apotheke, Poststr. 6, Tel.: 09832 / 505 Sonntag,»21.01.18 Uffenheim: Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Burgbernheim:» Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, Tel.: 09843 / 9358900 Ansbach:» Neustadt-Apotheke, Neustadt 25, Tel.: 0981 / 5617 Dinkelsbühl:» St. Pauls-Apotheke, Nördlinger Str. 11, Tel.: 09851 / 3435
Montag,»22.01.18 Wörnitz:» Seefeld-Apotheke, Am Kreisel 1, Tel.: 09868 / 959299 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Bad»Windsheim:» Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Tel.: 09841 / 3066 Dinkelsbühl:» Apotheke vor den Toren, Königsbergerstr. 4, Tel.: 09851 / 589324 Dienstag,»23.01.18 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Bad»Windsheim:» Einhorn-Apotheke, Marktplatz 3, Tel.: 09841 / 2074
Dürrwangen:» St. Sebastian-Apotheke, Hauptstr. 18, Tel.: 09856 / 221 Mittwoch,»24.01.18 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Bad»Windsheim:» Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Tel.: 09841 / 2713 Herrieden:» Anthemis-Apotheke, Münchenerstr. 36, Tel.: 09825 / 923500 Dinkelsbühl:» St. Georgs-Apotheke, Weinmarkt 5, Tel.: 09851 / 57440 Donnerstag,»25.01.18 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Leutershausen:» Stadt-Apotheke, Am Markt 27, Tel.: 09823 / 92070
Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Bad»Windsheim:» Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Tel.: 09841 / 3066 Schopfloch:» Hubertus-Apotheke, Friederich-Ebert-Str. 20 a, Tel.: 09857 / 246 Bechhofen:» Heide-Apotheke, Dinkelsbühler Str. 11, Tel.: 09822 / 5992 Freitag,»26.01.18 Ipsheim:» Storchen-Apotheke, Oberndorfer Str. 11, Tel.: 09846 / 269 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Uffenheim: Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Dinkelsbühl:» Avie-Apotheke im Luitpoldcenter, Luitpoldstr. 27, Tel.: 09851 / 582215
COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Sommerferien
AIDAsol / 19.07., 08.08.* und 28.08.2018
LEISTUNGEN
vollen Höhe der Frohen Botschaft aus sehen wir unsere Fragen, Wünsche und Herausforderungen im richtigen Licht. Gottes Liebe zu mir wird meine negativen Gefühle und Erfahrungen überwinden. Von oben, vom Standpunkt des Evangeliums aus kann ich dann auch das Ziel meines Lebensweges erspähen, das ich im Alltagsgewühl oft aus den Augen verliere. Mein Lebensweg endet in Gottes Hand. All das dürfen wir im Gottesdienst erahnen. Freilich nach einer Stunde ist er wieder aus, aber wir dürfen ja allsonntäglich Gottesdienst feiern.
Lehrberg:» Apotheke Lehrberg, Obere Hindenburgstr. 30, Tel.: 09820 / 237 Herrieden:» Stadt-Apotheke, Vordere Gasse 25, Tel.: 09825 / 306 Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Giftnotrufzentrale Giftinformationszentrale Nürnberg, Medizinische Klinik 1, Klinikum Nürnberg Universität Erlangen-Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Tel.: +49-911-39 8-2 45 1 Fax: +49-911-39 8-2205 Seelsorgebereitschaft»der»Evang.» Kirchengemeinden Freitag 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr Tel.: 0 98 61/7006-12 Frauenhaus»Ansbach Tel.: 0981/ 95959 -Tag und Nacht
Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701
»» Notruf Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.
»» Polizeidienststellen Rothenburg»o.d.T. Rufnummer - 09861/9710 Ansbach Rufnummer - 0981/9094121 Feuchtwangen Rufnummer - 09852/67150 Bad»Windsheim Rufnummer - 09841/66160 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:» 0800»/»88»99»789
• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
THEMA DER WOCHE | 3
BlickLokal · 20. Januar 2018
Vom Bügeleisen bis zum Kino-Projektor Liebe zur Technik mündete in einem privaten Museum HAUNDORF. Dort, wo früher tagtäglich emsiger Werkstattbetrieb herrschte, hat Georg Schmeißer junior (57) mit viel Leidenschaft ein kleines, aber überaus feines und mit viel Liebe zum Detail zusammengetragenes privates „TechnikMuseum“ eingerichtet. Die Sammlung sei nur für ihn persönlich, wie er betont, doch seien etwaige Interessenten für ein „Vorbeischauen“ gerne willkommen.
len ein etwa 100 Jahre altes Klavier mit Elfenbeintasten, ein Adler-Drei-Gang-Fahrrad mit Getriebeschaltung sowie der erste serienmäßig hergestellte Feuerlöschapparat aus dem ersten Jahrzehnt des vorigen Jahrhunderts. Beim Rundgang durch das kleine Museum fallen auch ein so genanntes Tefifon (ein Wiedergabegerät für Schallbänder) sowie eine weitere antik anmutende Musik-Box ins Auge. Eine Sammlung von Bierhähnen rundet das Angebot ab und für die nahe Zukunft möchte der 57-jährige sein Hauptaugenmerk auf Exponate mit dem so genannten „Bakelit“, dem ersten vollsynthetisch industriell produzierten Kunststoff, legen. Wie Schmeißer in der Rückschau betont, sei seine über die Jahre hinweg entstandene Leidenschaft aus einer tiefen „Faszination bezüglich der Halt-
Die Idee für eine solche Verwirklichung sei exakt vor einem Jahrzehnt entstanden, als die Werkstatt anlässlich der FeierlichkeiDer erste serienmäßig hergestellte Feuerlöschapparat aus dem ersten Jahrzehnt des vorigen Jahrhunderts.
Museumswand mit Musik-Box
ten zum 80. Geburtstag von Georg Schmeißer senior ausgeräumt werden musste. Dabei sei ein vorhandenes Regal leergeräumt und zum Zwecke der Dekoration mit alten Haushaltsgeräten und ähnlichen Utensilien „aufgehübscht“ worden. Weil der optische Eindruck positiv war, habe man dies „dann so gelassen“, wie Schmeißer anmerkt. Schon lange vorher habe sich in ihm jedoch ein großes Interesse an alten und historischen technischen Geräten entwickelt. Weil ein früherer selbstständiger Landmaschinen-
und Schmiedebetrieb mit Zweirad- und Mopedhandel im Jahre 2004 eingestellt und 2008 auch der Metallbau-, Spenglerei- und Sanitärbetrieb beendet wurden, ist in der ehemaligen Werkstatt ein Platz für eine weitere Verwendung frei geworden. Die restlichen Räumlichkeiten werden seit dieser Zeit für einen ausschließlichen Fahrradhandel mit OnlineShop genutzt. So ist aus dem ursprünglich geplanten Ausstellungsraum für Fahrräder inzwischen ein kleines Technik-Museum geworden. Im Laufe der Jahre hat sich Schmeißer bei seiner Suche nach ausgefallenen Exponaten auf viele Flohmärkte in der näheren und weiteren Umgebung oder auch ins Internet begeben. Ein weiterer Meilenstein sei auch eine alte Musik-Box gewesen, die Bekannte auf einem Flohmarkt in Wörnitz entdeckt hatten und ihm damit den 50. Geburtstag „versüßt“ hatten. Nach einer anfänglichen Leihe ging das Liebhaberstück
später in seinen Privatbesitz über. Über die Jahre hinweg sind vor allem historische Film- und Fotogeräte (darunter sogar ein 200 Kilogramm schwerer Kino-Projektor), Kameras, Schreibmaschinen, Waagen und Rechenmaschinen, alte Feuerlöscher, diverse Haushaltsgeräte wie Fön, Bügeleisen oder Radio und sogar eine Tellersammlung hinzugekommen. ORIGINALGETREUER NACHBAU EINES HOCHRADES Selbst frühe Nähmaschinen und alte Feuerzeuge, welche er früher in seinem Betrieb sogar selbst reparieren musste, zählen inzwischen zum Inventar. Von Jahr zu Jahr „ist es mehr geworden“ und Georg Schmeißer musste neue Regale aufbauen, um überhaupt Platz für die unzähligen Exponate zu finden. Natürlich finden sich dort auch alte Fahrräder, zu denen ein originalgetreuer Nachbau eines Hochrades zählt. Zu den weiteren Besonderheiten der privaten Sammlung zäh-
barkeit alter mechanischer Geräte“ heraus entstanden. Seine Frau Christine unterstütze ihn auch heute noch bei der Suche nach weiteren ausgefallenen Gerätschaften und so mancher Idee bei der Gestaltung des „Privatmuseums“. Auch Bekannte würden immer wieder „ausgefallene Dinge“ vorbeibringen und dabei einen Blick in die vorhandene „TechnikSammlung“ werfen. Ausschließlich Optik und Ästhetik würden entscheiden, was noch Aufnahme findet, so der frühere Schnelldorfer Gemeinderat. Zwar betreibe er sein Hobby „rein privat“, wie er beteuert, doch würde er für Interessierte und Gleichgesinnte gerne die Werkstatttüre öffnen und auch kleine, natürlich kostenlose, Führungen auf seinem Anwesen in Haundorf in der Straße „Am Stelzenbach“, welche im weiteren Verlauf bis zum Ortsteil Gumpenweiler führt, anbieten. Es ist immer wieder erstaunlich, welche Kostbarkeiten und Schmuckstücke sich hinter so mancher Tür verbergen. Text und Fotos: Heinz Meyer
Georg Schmeißer junior mit einem originalgetreuen Nachbau eines Hochrades
Museumswand mit Musik-Box
Klavier mit Elfenbeintasten
4 | LOKALES
BlickLokal · 20. Januar 2018
Hoher Eigenanteil
31. Hohenloher Silvesterlauf
Sanierung der Mittelschule steht an
Rund 300 Teilnehmer waren am Start Fortsetzung zum Beitrag auf der Titelseite... Doch pünktlich zum durch Dirk Beyermann anmoderierten Startschuss durch Bürgermeisterin Rita Behr hatte sich das Wasser wieder zurück gezogen und Bauhofleiter Hermann Hagelstein die Strecke in Handarbeit gereinigt, so dass einem spannenden Wettkampf über die 5- und 10 km-Stecke nichts mehr im Wege stand. Zwar machte der böige Westwind in der zweiten Streckenhälfte den Läufern zu schaffen, doch insgesamt waren die Verhältnisse bei lauen Temperaturen alles in allem gut. Beim 10-km-Lauf der Männer zeichnete sich schon relativ schnell ab, dass niemand in der Lage sein würde, den in einer hervorragenden Verfassung
Vor der Kulisse eines blauen Himmels kämpften die Läufer um Bestzeiten. Auch das Wetter war in Anbetracht der Jahreszeit angenehm lau. Foto: Heinz Meyer
befindlichen Kay-Uwe Müller Paroli bieten zu können. Frenetisch angefeuert von den an der Strecke weilenden Zuschauern, davon alleine rund 50 an der „FanMeile“ in Asbach, erreichte Müller mit einer Spitzenzeit von 32:53 Minuten gut zwei Minuten vor Rekordsieger
saisonschlussverkauf
Ände run Servi gsce
e plätz Park Haus vorm
Über
ab sofort
größ
en
e Riesig ahl usw a s n Jea
die Winterware muss raus! für den
Gross in Mode - klein iM Preis
kommunion & konfirmation
Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr, langer Sa. 9 - 16 Uhr emetzheimerstr. 1 · 91781 Weißenburg · Tel. 0 91 41 / 24 32
www.gutmann-herrenbekleidung.de
Sonderposten 35 / 207 / 0,5 / 25 my Polyester dunkelgrau / ähnlich 7016 mit Verstärkungsrippe in Längen von 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0 - 5,0 - 6,0 m
NeujahrsNachlass 5 % auf Lagerware Sonderposten bis zum 6,25 / m² nur solange Vorrat31.01.2018 reicht. für nur € u.
So sehen Sieger aus SCHNELLDORF. Dominic Pollack ist Deutschlands bester Holzmechaniker. Und Michelle Hornung gehört zu den besten Industriekauffrauen im Raum Mittelfranken. Beide haben ihre Ausbildung bei Kneer-Südfenster absolviert und beide sind mit dem Bayerischen Staatspreis für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet worden. Dominic Pollack wurde sogar vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) nach Berlin eingeladen.
netto
.Sonderposten 35 / 207 / 0,5 / - RAL 8012 Sonderposten schon für RAL 9007 Graualuminium 4,0 m Länge
m²/ € 5,65
rotbraun in Längen von
Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst Feuchtwanger Str 25 Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16³° Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°°
2,5 - 3,5 - 5,0 - 6,0 m
die Spitzenleistungen der genannten Athleten seien an dieser Stelle genannt. Dass sich der Hengstfelder Silvesterlauf weiterhin wachsender Beliebtheit erfreut, zeigt auch die Tatsache, dass mittlerweile neben vielen Breitensportlern und zahlreichen außer Konkurrenz laufenden Nordic-Walkern auch viele laufbegeisterte Kinder und Jugendliche an der Veranstaltung teilnehmen. Erwähnenswert ist sicherlich auch, dass zahlreiche Spielerinnen der neu gegründeten Frauen-Fußballmannschaft sowie der Badmintonmannschaft die Läufe gemeinsam absolvierten. So waren sich die Teilnehmer beim anschließenden gemütlichen Zusammensein in familiärer Runde im Vereinsheim der SpVgg rasch einig, dass der 31. Hohenloher Silvesterlauf wiederum eine gelungene Veranstaltung darstellte und man sich schon auf die Neuauflage in 2018 freut.
Mit dem Bayerischen Staatspreis ausgezeichnet
Marken-Mode
.
Günter Seibold das Ziel. Kay-Uwe Müller betonte anschließend, dass der Hengstfelder Lauf ein guter Ausklang sei, bei dem er ohne Zeitdruck laufen könne und viele bekannte Gesichter träfe. Auch Routinier Günter Seybold war mit seiner Zeit sehr zufrieden. Auf dem 3. Platz folgte mit dem jungen, talentierten Luel Gebrengus von der TSG Schwäbisch Hall ein neues Gesicht in der hiesigen Läuferszene. Bei den Frauen siegte über die
10-km-Strecke die 24-jährige Elisa Heinzelmann mit etwas weniger deutlichem Vorsprung vor Lokalmatadorin Anne Zanzinger und Elena Müller. Heinzelmann, die in Heidelberg lebt und aus Ilshofen stammt, war durch die Zeitung auf den Lauf aufmerksam geworden, trat zum ersten Mal in Hengstfeld an und freute sich über eine schöne Streckenführung mit leichten Steigungen. Der sich wiederum großer Beliebtheit erfreuende 5-km-Lauf wurde bei der Männerkonkurrenz wie bereits im vergangenen Jahr von Danny Schneider dominiert. Der ehemalige Fußballer des SC Bühlertann siegte mit einer ausgezeichneten Zeit von 16:19 Minuten vor Jürgen Schmidt und Thomas Tietz. Bei den Frauen erreichte Kathrin Lehnert vom TSV Crailsheim die oberste Stufe des Siegerpodestes vor Marie Schwöppe und Susan Langner (beide Bad Mergentheim). Doch nicht nur
www.zimmermann-trapezblech.de info@zimmermann.trapezblech.de Tel : 09868 - 93456 0 Fax: 09868 - 93456 13
für nur € 6,75/ m² netto nur solange Vorrat reicht.
Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst Feuchtwanger Str. 25 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 1630 Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° www.zimmermann-trapezblech.de info@zimmermann.trapezblech.de Tel : 09868 - 93456 0 I Fax: 09868 - 93456 13
Michelle Hornung hat ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei Kneer-Südfenster als eine der Besten im Raum Mittelfranken abgeschlossen. Ihr wurde im feierlichen Rahmen das Prüfungszeugnis der IHK als Jahrgangsbeste der Berufsschule Dinkelsbühl überreicht. Foto: Kneer-Südfenster
Aussenansicht der Grund- und Mittelschule.
SCHNELLDORF. Die Grundund Mittelschule Feuchtwangen-Land muss umfassend saniert werden. Im Rahmen der Planungen und in enger Abstimmung mit der Regierung von Mittelfranken hat sich gezeigt, dass eine Erweiterung der Schule unumgänglich ist. Dies würden auch die prognostizierten Schülerzahlen zeigen, wie es jetzt im Schnelldorfer Gemeinderat hieß. Sachaufwandsträger sei der Schulverband Mittelschule FeuchtwangenLand. Laut Kostenschätzung vom vergangenen November würden sich die Gesamtkosten der Maßnahme auf rund 18,6 Millionen Euro belaufen. Neben Zuschüssen in Höhe
Foto: Heinz Meyer
von 10,3 Millionen Euro würde der Eigenanteil des Schulverbandes bei etwa 8,3 Millionen Euro liegen. Die Verteilung des Eigenanteils auf die Mitgliedsgemeinden erfolge nach den Schülerzahlen zum 1. Oktober eines Jahres. Demnach würde die Beteiligung der Gemeinde Schnelldorf rund eine Million Euro betragen. Der Baubeginn sei für September 2018 geplant. Aktuell würden 53 Schülerinnen und Schüler aus Schnelldorf die Mittelschule Feuchtwangen-Land besuchen. Der Gemeinderat stimmte der Sanierungsund Erweiterungsmaßnahme im dargelegten Umfang mehrheitlich zu.
Abnehmprogramm Nächster Kurs im Februar
Dominic Pollack (links) ist Deutschlands bester Holzmechaniker. Der Auszubildende von Kneer-Südfenster erhielt den Bayerischen Staatspreis und seine Leistungen wurden durch den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in Berlin gewürdigt. Foto: Kneer-Südfenster
Seine Leistungen wurden im Rahmen der „Nationalen Bestenehrung in IHKBerufen“ gewürdigt. Auch Kneer-Südfenster erhielt eine Urkunde als Dank und Anerkennung der IHK für die hervorragende betriebliche Ausbildungsleistung. Das Unternehmen, das zu den führenden deutschen Fenster- und Haustürenherstellern zählt, ist stolz darauf, die besten Nachwuchskräfte in ihrem Fach ausgebildet zu haben. Michelle Hornung erhielt ebenfalls im feierlichen Rahmen das Prüfungszeugnis der IHK als Jahrgangs-
beste der Berufsschule Dinkelsbühl überreicht. Schon mehrfach haben sich die Nachwuchskräfte von Kneer-Südfenster mit hervorragenden Leistungen hervorgetan. Das Unternehmen unterstützt die Auszubildenden gezielt bei der Vorbereitung auf die Prüfungen durch betriebsinterne Schulungen. Die Nachwuchsförderung ist Teil des Unternehmenserfolgs, da die bestens ausgebildeten Absolventen ihr Können und ihr Fachwissen weiter in das Unternehmen einbringen.
Unser Team sucht Sie für interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Region Crailsheim
Zimmerermeister (m/w) Zimmerer Vorarbeiter (m/w) Zimmerer (m/w)
Zimmererhelfer (m/w) www.zimmerei-philipp.de
Seit mindestens 1666
Zimmerei - Holzbau - Sägewerk Zimmermannsweg 15 · 74564 Cr.-Jagstheim · Tel. 0 79 51 / 4 16 81 · Fax 85 96
Diätassistentin Christine Kühn.
DINKELSBÜHL. Ab 19. Februar startet wieder der Kampf gegen überflüssige Pfunde mit einer bewährten „Waffe“, nämlich dem Abnehmkurs „ICH nehme ab“ in der Klinik Dinkelsbühl. Bei diesem Konzept der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) handelt es sich um ein Ernährungs-, Verhaltens-, Bewegungs- und Entspannungsprogramm für Menschen mit einem BMI bis 30. Im Gegensatz zu anderen Diätkonzepten wird hier kein hoher Gewichtsverlust in kürzester Zeit versprochen. Das Konzept dient vielmehr einer schrittweisen Umstellung des Ernährungsverhaltens, das zu einer dauerhaften Gewichtsreduzierung führt und damit ein Plus für die Gesundheit bedeutet. Unter der Anleitung der VDD-zertifizierten Diätassistentin Christine Kühn setzt das Programm neueste wissenschaftliche Erkenntnisse
Foto: Privat
um, baut auf langjährige praktische Erfahrungen auf und verbindet Ernährungsumstellung mit Bewegung und Entspannung. „Was kann ich tun, damit ich mich wohler fühle und abnehme?“ lautet dabei die Devise. Der Kurs besteht aus zehn Einheiten von jeweils 90 Minuten, die Gebühr beträgt 180 Euro pro Kurs, für 35 Euro gibt es dazu noch einen Ordner mit hilfreichen Unterlagen für den Gebrauch im Alltag. Eine anteilige Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist unter Umständen möglich; Interessenten sollten sich im Einzelfall bei ihrer Krankenkasse erkundigen. Der Kurs findet ab 19. Februar jeweils montags von 18 bis 19.30 Uhr in der Klinik Dinkelsbühl statt. Eine Anmeldung bis spätestens 9. Februar 2018 unter akademie@anregiomed. de oder Telefon 0981 48433510 ist erforderlich.
EMPFEHLUNGEN | 5
BlickLokal · 20. Januar 2018
Holz, Metall und Feuer bei flambriks
Anzeige
Wie aus Altmetall kleine Kunstwerke werden BAD MERGENTHEIM. Am Freitag, 26. und Samstag, 27. Januar findet auf dem Firmengelände der flambriks-süd GmbH in der Wilhelm-Frank-Straße 30 eine Schau der besonderen Art statt: Der Holzbriketts- und Pelletsspezialist aus Bad Mergentheim zeigt selbst gebaute, sehenswerte Öfen und Grills. Zu sehen sind die Werke am Freitag von 16 bis 19 Uhr sowie am Samstag von 10 bis 16 Uhr. KREATIVER KOPF Hergestellt werden die Einzelanfertigungen von Wolfgang Ulshöfer, der mit seinem Maler- und Stuckateurbetrieb direkter Nachbar der flambriks-Ge-
schäftsführer Bernd Jurgan und Nikola Bergis-Jurgan ist. „Wir wollen einmal zeigen, was man selbst alles so basteln kann,“ erzählt Bernd Jurgan über die Idee zu der Schau. Wolfgang Ulshöfer ist ein richtig kreativer Kopf: In seiner Freizeit investiert er seit ca. sieben Jahren so manchen Abend in das Fertigen seiner Öfen und Grills. Aus Schrott, wie z.B. alten Felgen, Wäschetrommeln oder Boilern, entstehen sowohl echte kleine Kunstwerke wie auch einsatzfähige Wärmespender. Mit der Aktion bei flambriks zeigt Ulshöfer seine Werke erstmals öffentlich. Wolfgang Ulshöfer (li.) und die flambriks-Geschäftsführer Nicola Bergis-Jurgan und Bernd Jurgan freuen sich auf die Ofen-Schau.
LEBENSGROSSE HOLZSKULPTUREN Am 26. und 27. Januar wird auch der Holzkünstler Stephan Kai-
ser mit von der Partie sein. Er fertigt mit der Kettensäge (lebens-) große Skulpturen aus Holzstämmen an. Für das leibliche Wohl
der Besucherinnen und Besucher wird ebenfalls gesorgt sein. Bei sehr schlechter Witterung muss die Schau leider ausfallen.
flambriks-süd GmbH Familie Bergis-Jurgan Bestellannahme und Abhollager Wilhelm-Frank-Straße 30 • 97980 Bad Mergentheim Telefon: 07931 / 9 92 97 20 • Fax: 07931 / 9 92 97 29 E-Mail: info@flambriks.de pellets@flambriks.de • www.flambriks.de Aus Altmetall fertigt Ernst Ulshöfer sehenswerte Öfen und Grills. Vor allem bei einsetzender Dämmerung erzielen die Öfen tolle Lichteffekte.
Medizin
ANZEIGE
Verkalkte Gefäße?
SEXUELLE SCHWÄCHE:
Entdeckt: Natürlicher CholesterinSenker
„Hätte nie gedacht, dass ein paar Tröpfchen so viel bewirken“ Sexuelle Schwäche (z. B. Erektionsstörungen) kann bei Männern stark am Selbstbewusstsein nagen. Wenn das „Stehvermögen“ nachlässt, fühlen sich viele nicht mehr richtig männlich. Auch Helmut R. (64) aus Stuttgart kannte dieses Gefühl nur zu gut. Hier berichtet er, wie er dank eines natürlichen Arzneimittels inzwischen wieder seinen Mann stehen kann.
Tabuthema sexuelle Schwäche Lange Zeit schwieg Helmut R. über seine Erektionsstörungen. Sie waren ihm, wie den meisten anderen Betroffenen auch, schlichtweg peinFür Ihren Apotheker:
Deseo
(PZN 04884881)
lich. Genau wie der Gang zum Arzt, um sich herkömmliche Potenzmittel verschreiben zu lassen. Doch dann wurde Helmut R. auf das rezeptfreie Arzneimittel Deseo aufmerksam – und ist so begeistert davon, dass er nun von seinen Erfolgen damit berichtet. Er erzählt, bei ihm sei wieder „alles bestens, wie vor 30 Jahren“. Mehr noch: Für ihn ist Deseo eine „Empfehlung an jeden Mann, der manchmal Probleme hat“.
Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Die Arzneitropfen werden vielmehr regelmäßig verwendet und der Sex kann wieder aus der Leidenschaft des Moments entstehen. Auch Helmut R. ist wieder zufrieden mit seinem Sexleben. Begeistert fasst er zusammen: „Hätte nie gedacht, dass ein paar Tröpfchen so viel bewirken.“
Natürliches Arzneimittel mit entscheidenden Vorteilen
Für viele überraschend: Auch 40 % aller Frauen in Deutschland leiden an sexueller Schwäche, die sich in vielen Fällen durch sexuelle Unlust äußert. Häufig liegt das an hormonellen Umstellungen in den Wechseljahren. Hormonpräparate, die dagegen Abhilfe versprechen, wollen viele Frauen aber nicht nehmen. Die gute Nachricht: Das natürliche Arzneimittel Deseo (Apotheke, rezeptfrei) kann auch bei Frauen wirksame Hilfe leisten.
Genial: Im Gegensatz zu herkömmlichen, chemischen Potenzmitteln wirkt das Arzneimittel Deseo mit der reinen Kraft der Natur. Es hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen und ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Zudem ist die Wirkung von Deseo unabhängig vom Einnahmezeitpunkt. Es muss also nicht immer rechtzeitig vor dem
(Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert)
Ein natürliches Arzneimittel schenkt Betroffenen Hoffnung
Wirksame Hilfe auch für Frauen
Die Vorteile von Deseo auf einen Blick 1. Das natürliche Arzneimittel kann sexuelle Schwäche (z. B. Erek-
tionsstörungen) ohne bekannte Neben- oder Wechselwirkungen bekämpfen.
2. Deseo ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. 3. Die Wirkung ist nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig. So kann
Der Haup t auslöser für verkalkte Gefäße (Arteriosklerose) sind erhöhte Cholesterinwerte. Die gute Nachricht: Forscher entdeckten einen natürlichen Cholesterin-Senker namens Beta-Glucan* (in Mindalin Komplex 26) und kombinierten diesen mit 25 wichtigen Herzund Gefäß- Bausteinen, z. B. Kalium für einen normalen Blutdruck und Thiamin für eine gesunde Her z funktion. Das Ergebnis: ein einzigartiger Komplex aus Mikro-Nährstoffen für ein gesundes Herz-Kreislauf-System (Mindalin Komplex 26, Apotheke). *Hafer-Beta-Glucan reduziert nachweislich den Cholesteringehalt im Blut. Das Senken des Cholesterinspiegels kann das Risiko für die koronare Herzerkrankung reduzieren. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Beta-Glucan-Aufnahme von 3g ein.
Für Ihren Apotheker:
Mindalin Komplex 26 (PZN 13169019)
der Sex wieder spontan und aus der Leidenschaft des Moments entstehen.
DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen. 171220_HP54_L_WoBFormat3_V2_nk.indd 1
20.12.17 12:00
6 | STELLENMARKT
BlickLokal · 20. Januar 2018
& Die ideale Kombination von Stellenanzeigen und Webpräsenz in der regionalen Online-Jobbörse TOMJobs.de zeigt Leistungswerte, die in der Region wahrgenommen werden. Karriere in der Heimat - gesucht, gefunden in BlickLokal und der regionalen Online-Jobbörse.
B EN : JE TZ T B EWenER freunde.de
E info@briefkast 475 20 zum Ortstarif qFon: 09342.936
Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller für die Region Main-Tauber-Kreis werden:
· Tauberbischofsheim · Großrinderfeld · Distelhausen · Lauda-Königshofen · Dittigheim · Boxberg
chen auch Springer & tretungen. Urlaubsver
Wir su
Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstraße 16 · 97877 Wertheim www.briefkastenfreunde.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, die RID GROUP, ab sofort im Raum Buchen
Produktionshelfer (m/w) · Vollzeit · 3-Schicht-Betrieb
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
R.I.D. GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 7 · 64711 Erbach E-Mail: bewerbung@rid-group.com Tel.: 06062 – 26 75 30
Nette Familie sucht Haushaltshilfe (Putzen, Wäsche, bügeln, tierlieb) auf fairer Minijobbasis, 6 -10h wöchentl., gerne auch nachmittags. t e Stärke Qualitä .... unserKontakt: alzental@web.de Unser Lieferprogramm: in Holz, Holz-alu, Kunststoff, ganzalu
FenSTer HaUSTüren HeBeScHieBeTüren FalTwände winTergärTen einBrUcHScHUTz
glaSTüren rollladen FliegengiTTer glaSvordäcHer raFFSToren dacHFenSTer
Wir öffnen das Fenster der Zukunft für dich! Zur Verstärkung unseres Teams Zur Verstärkung unseres Teams suchen suchen wir zum 01.09.2017 wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenAuszubildende zuverlässigen, engagierten (m/w). und selbstständig arbeitenden Mitarbeiter: Nähere Infos unter www.schenk-fenster.de
• Fenstermonteur (m/w)
Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf
Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.schenk-fenster.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Schenk GmbH | Unterschüpfer Str. 38 97944 Boxberg-Unterschüpf info@schenk-fenster.de | Tel. 07930 9292-0
Rein ins Team!
Für unser Objekt in Bad Mergentheim
Für mehrere Objekte in Bad suchen wir ab sofort Mergentheim suchen wir ab sofort Reinigungskräfte (m/w)
Karrie der H re in eimat .
in Teilzeit
Rothenburg o.d.T. Bürgerheim Unterstützen · Betreuen · Pflegen
Das SeniorenWohnen Bürgerheim bietet 104 sowohl pflegebedürftigen als auch rüstigen Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine
Wohnbereichsleitung (m/w) Voll-/Teilzeit Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w) Voll-/Teilzeit Pflegefachkraft (m/w) Voll-/Teilzeit Wir bieten auch noch Ausbildungsplätze ab September 2018 an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Ausführliche Informationen über die Stellenbeschreibungen sowie die Möglichkeit, sich online zu bewerben, erhalten Sie unter www.seniorenwohnen.brk.de/stellenboerse Die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH mit Sitz in München ist eine 100%-ige Tochter des BRK. Die Gesellschaft ist Trägerin von 26 Senioreneinrichtungen mit dem Markennamen „SeniorenWohnen BRK“. Rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei uns tätig. Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim Lars Kriegel, Einrichtungsleitung Spitalhof 4, 91541 Rothenburg o.d.T. Tel.: 09861 9467-110 lars.kriegel@ssg.brk.de Sozialservice-Gesellschaft www.seniorenwohnen.brk.de des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH
Reinigungskräfte (m/w) Ihre Arbeitszeiten: Montag bis Freitag am Vormittag von 8.00 – 12.00 Uhr oder am Nachmittag von 14.00 – 18.00 Uhr, Wochenende bei Bedarf
in Teilzeit und auf Telefonische Bewerbung bei Frau Hoyer unter 0176.10207162 geringfügiger Basis bewerbung@die-kds.de | www.die-kds.de
Ihre Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag ab 06.00 / 08.00 Uhr, Wochenende nach Bedarf
Telefonische Bewerbung bei Frau Henneberger unter 0176.10164082 info@die-kds.de | www.die-kds.de
DAS BESTE AUS ONLINE + PRINT
FREIZEIT | 7
BlickLokal · 20. Januar 2018
Sportlich-eleganter Allradler
ZAHLEN - DATEN
BlickLokal-Autotest (7): Mazda CX-5 D 175 AWD Sports-Line Die beliebteste Baureihe von Mazda stellt in Deutschland der CX-5. Aerodynamischer Feinschliff, eine neue Fahrwerksregelung sowie weniger Geräusche im Innenraum waren die wichtigsten Aspekte bei der Entwicklung der zweiten Generation. Der neue Mazda CX-5 D 175 AWD Sports-Line verfügt wie fast 60 Prozent der kompakten Mehrzweckfahrzeuge der japanischen Marke über Allradantrieb. Gegenüber dem Vorgänger hat Designer Bahram Partaw sämtliche Blechteile verändert, dabei Formgebung wie Linienführung behutsam weiterentwickelt. Die neue Frontpartie trägt als Flügelmotiv eine dicke Chromleiste, die von den schlitzäugigen Scheinwerfern unten herum um den riesigen Kühlergrill verläuft. Die vorderen Dachpfosten rückten um 3,5 Zentimeter nach hinten, der kurvige Falz in der Seitenansicht ist einer harmonischen Innenwölbung gewichen. Die neu gestaltete Heckklappe wirkt nicht mehr so plump, die nach unten spitz zulaufen-
de Form der Heckscheibe ist verschwunden. Ergonomisch und bedienerfreundlich präsentiert sich der Innenraum des CX-5. Dazu tragen die neu angeordneten Tasten ebenso bei wie das griffigere, beheizbare Lederlenkrad oder der höher positionierte Schalthebel. Erstmals gibt es in einem Mazda ein Head-up-Display, das seine Informationen direkt auf die Windschutzscheibe projiziert. Es ist Teil des 990 Euro teuren Technik-Pakets und bietet neben herkömmlichen Anzeigen wie digitalem Tacho, Geschwindigkeitsschildern, Spurführung oder Navigationshinweisen auch optische Warnmeldungen, sobald sich ein anderes Fahrzeug im toten Winkel befindet. Zum Wohlbefinden der Passagiere tragen die verbesserten Sitze bei, die einen hohen Komfort aufweisen, in Verbindung mit der sündhaft teuren Lederausstattung sogar mit Heizung auf den beiden äußeren Fondplätzen. Allerdings ist die Bedienung in der ausklappbaren
Armlehne der Rücksitzbank ziemlicher Murks. Das lässt sich über den Antrieb des CX-5 D 175 AWD keineswegs sagen, ganz im Gegenteil. Der 175 PS starke 2,2-Liter-Turbodiesel, der aus dem Vorgänger stammt, arbeitet sehr laufruhig und entwickelt schon bei niedrigen Drehzahlen genügend Zugkraft, um auch mit schaltfauler Fahrweise zügig unterwegs zu sein. Dass er selbst auf Etappen mit hohem Tempoanteil nicht zum zügellosen Säufer wird, macht den Selbstzünder zusätzlich sympathisch. Eine teure und umständliche Abgasbehandlung zur Einhaltung der Normwerte benötigt der Ölbrenner aus Fernost erfreulicherweise nicht. Die neue Fahrdynamikregelung beeinflusst Lenkreaktion, Kurvenstabilität und Fahrkomfort des
Japaners. Der CX-5 fährt sich präzise, direkt und agil, das überarbeitete Fahrwerk bringen auch üble Holperstrecken nicht aus der Fassung. Stets optimale Traktion steht mit dem Allradantrieb zur Verfügung, dessen situationsbedingte Kraftverteilung bis zu 50 Prozent der Antriebskraft bei Bedarf an die Hinterräder leitet. Speziell im Fokus der Entwickler standen geringe Geräusche und Vibrationen im Innenraum. Mit einer Länge von exakt 4,55 Metern zählt der im Hauptwerk Ujina, einem Stadtteil von Hiroshima, sowie neuerdings zusätzlich in Hofu in der Präfektur Yamaguchi ge-
baute Mazda gerade noch in die kompakte Kategorie. Dennoch finden die Passagiere in der zweiten Reihe reichlich Raum für entspanntes Reisen. Genügend Platz gibt es auch für das Gepäck. Der 506 Liter große Kofferraum lässt sich durch Umklappen der im Verhältnis 40:20:40 geteilten Rücksitzlehne auf 1620 Liter erweitern. Dabei entsteht eine weitestgehend ebene Ladefläche. Besonders praktisch ist die an der Heckklappe befestigte Laderaumabdeckung. Sie schwenkt beim Öffnen der
elektrisch zu bedienenden rückwärtigen Pforte mit nach oben und muss nicht extra betätigt werden. Serienmäßig im Ausstattungsniveau Sports-Line enthalten ist das neue Matrix-LEDLicht mit zwölf Segmenten. Es ermöglicht blendfreies Fernlicht sowie eine bessere Ausleuchtung in Kurven und Kreuzungsbereichen. Neu ist auch die Sonderlackierung Magmarot Metallic mit Dreischichtstruktur. Sie kostet zwar happige 900 Euro extra, damit sieht der Mazda CX-5 D 175 AWD Sports-Line aber blendend aus. tom
Mazda CX-5 D 175 AWD Sports-Line: Schnittig und elegant wirkt das kompakte Mehrzweckfahrzeug aus Fernost. Foto: tom
Mazda CX-5 D 175 AWD Sports-Line MOTOR: 4-Zylinder-Biturbodiesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und 16 Ventilen HUBRAUM: 2191 ccm LEISTUNG: 175 PS bei 4500 U/min. MAXIMALES DREHMOMENT: 420 Nm bei 2000 U/min. ÜBERSETZUNG: 6-Gang-Schaltgetriebe ANTRIEB: Permanenter Allradantrieb BREMSEN VORN/HINTEN: Scheiben innenbelüftet/Scheiben RÄDER: 7 J x 19 Leichtmetall BEREIFUNG: 225/55 R 19 99 V RADSTAND: 2700 mm LÄNGE/BREITE/HÖHE: 4550/1840/1680 mm KOFFERRAUMVOLUMEN: 506 bis 1620 Liter LEERGEWICHT: 1732 kg ZULADUNG: 411 kg, Zulässiges Gesamtgewicht: 2143 kg ANHÄNGELAST: gebremst/ungebremst: 2000/750 kg WENDEKREIS: 11,0 m BESCHLEUNIGUNG 0 BIS 100 km/h: 9,0 sec. HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT: 208 km/h NORMVERBRAUCH: innerstädtisch: 6,3 l/100 km; außerstädtisch: 4,9 l/100 km; insgesamt: 5,4 l/100 km CO2-AUSSTOSS: 142 g/km EFFIZIENZKLASSE: B TANKINHALT: 58 Liter BLICKLOKAL-TESTVERBRAUCH: 7,33 l Diesel/100 km THEORETISCHE/PRAKTISCHE REICHWEITE: 1074/791 km VERSICHERUNGSTYPKLASSEN: Haftpflicht: 17/Teilkasko: 28/Vollkasko: 26 PREIS: 37990 EURO
Reiner Geyer im Interview mit BlickLokal Als U21-Trainer des 1. FC Nürnberg und Mitglied beim NLZ- Leitungsteam beantwortet der Fußballprofi unsere Fragen DINKELSBÜHL/FEUCHTWANGEN/ROTHENBURG. Viele junge Nachwuchsfußballer aus der Region wollen irgendwann ihren Traum verwirklichen und Profifußballer werden. Viele haben sich deshalb den Nachwuchsleistungszentren (NLZ) der SpVgg Greuther Fürth oder des 1. FC Nürnberg angeschlossen. BLICKLOKAL sprach jetzt mit dem U21-Trainer des Clubs, Reiner Geyer, der auch zum Dreigestirn des NLZLeitungs-Teams beim 1. FC Nürnberg gehört. BLICKLOKAL: Herr Geyer, wie ist es, nach einer 29-jährigen Odyssee durch Deutschlands Fußball-Stadien wieder beim Club gelandet zu sein? Geyer: Es war eine lange Zeit dazwischen, mit vielen Höhen, aber auch Tiefen, wie das im Fußballerleben eben
so ist. Aber insgesamt war es eine wunderschöne Zeit. BLICKLOKAL: Wie sehen Sie im Rückblick auf Ihre Zeit als aktiver Spieler beim Club (1978 – 1988) zurück? Geyer: Die Saison 1984/85 war natürlich das Highlight. Nach der Spielerrevolte sind wir mit einer blutjungen Mannschaft, vorwiegend aus dem eigenen Nachwuchsbereich, sensationell in die Bundesliga aufgestiegen. BLICKLOKAL: 1983 absolvierten Sie angeblich ein Probetraining beim HSV; entschieden sich aber für den Club? Geyer: Das stimmt wirklich. Ich habe gerade eine Ausbildung zum Bürokaufmann gemacht, als ich zum dreitägigen Probetraining unter dem Trainer Ernst Happel eingeladen wurde. Weil mir aber zeitgleich auch ein Angebot vom Club un-
terbreitet wurde, blieb ich als bodenständiger Franke beim 1. FC Nürnberg. Der HSV wollte mich aber auch verpflichten. BLICKLOKAL: Bereits im Alter von 27 Jahren beendeten Sie Ihre Profi-Karriere. Wie kam es dazu? Geyer: In meinem ersten Pflichtspiel bei Schweinfurt 05 erlitt ich nach einer Viertelstunde einen Kreuzbandriss. Das war das Ende meiner aktiven Karriere. BLICKLOKAL: Nur ein Jahr später stiegen Sie in Vestenbergsgreuth ins Trainergeschäft ein. Wo erlebten Sie ihre schönste Trainerstation? Geyer: Diese Frage ist ganz schwer zu beantworten. Es waren zwei Aufstiege in die 2. Bundesliga und ein Aufstieg in die erste Liga dabei, auch zwei Halbfinalteilnahmen um die Deutsche Meis-
terschaft und sehr viele Spieler wurden Profis. BLICKLOKAL: Am 25. Mai 2017 wurden Sie als neuer U21-Trainer und Mitglied im NLZ-Leitungs-Team beim Club vorgestellt. Wie kam der Kontakt zustande? Geyer: Der Kontakt war über Michael Köllner entstanden; beim zweiten Gespräch war auch FCN-Sportvorstand Andreas Bornemann dabei. Für mich war die Rückkehr insofern etwas Besonderes, weil ich beim Club meine schönste Zeit als Spieler erlebt hatte. BLICKLOKAL: Wo sehen Sie Stärken und Schwächen des NLZ beim 1. FC Nürnberg? In welchem Bereich gilt es, sich noch zu verbessern? Geyer: Verbessern kann man sich stets. Als ich hierher kam, stieß ich aber in vielen Bereichen schon auf ein ho-
hes Level. Die Voraussetzungen beim Club sind sehr gut und jeder Spieler findet hier beste Voraussetzungen vor. BLICKLOKAL: Wie schätzen Sie den aktuellen Kader der U21 ein? Wer könnte als nächstes den Sprung zu den Profis schaffen? Geyer: Wir haben im U-Bereich viele talentierte Spieler, die sich täglich verbessern wollen und die den Sprung irgendwann schaffen können. Einzelne zu nennen, verbietet sich eigentlich, weil dazu auch Glück und der zeitlich richtige Moment gehören. BLICKLOKAL: Wie will der Club einen erneuten Abstieg der U19, wie vor einigen Jahren geschehen, vermeiden? Aktuell nimmt man einen Abstiegsplatz ein. Geyer: Ich habe nahezu alle Spiele der U19 verfolgt. Es waren fast durchgehend sehr
enge Spiele. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass wir am Ende die Bundesliga halten werden. BLICKLOKAL: Warum würden Sie jungen Talenten aus der Region raten, anstatt zur SpVgg Greuther Fürth dann doch lieber zum Club zu wechseln? Geyer: Weil diese beim 1. FC Nürnberg die besten Möglichkeiten und Voraussetzungen haben, sich in allen notwendigen Bereichen so zu entwickeln, wie es notwendig ist, um sich den Traum vom Profifußball zu verwirklichen. BLICKLOKAL: In welcher Funktion ist es schöner beim Club: Früher als Spieler oder heute als Trainer? Geyer: Die Zeit als Spieler war natürlich genial. Als Trainer macht es aber genauso Spaß, zu sehen, wie sich die einzelnen Spieler individuell und
Seit Ende Mai 2017 ist der frühere Clubspieler Reiner Geyer Trainer der U21 beim 1. FC Nürnberg. Auch gehört er dem NLZ-Leitungs-Team an. Foto: 1. FC Nürnberg
die Mannschaft insgesamt in vielen Bereichen weiter entwickeln. Interview: Heinz Meyer
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 9
3
1 2 7
8 6 5 6 9 3 8 5
3
8 9
7
Wahrsager
6
9
Süßwasserbarsch
Entwässerungsgraben
süddeutsch: Hausflur
Meeresstachelhäuter (Mz.)
Bewohner des Kantons Uri
englisch: eins
männlicher franz. Artikel
sumerische Königsstadt
griechi- Geltung, sche Unheils- Ruf, Prestige göttin
Schlag Hauptstadt von beim Tennis Algerien
verlorenes Spiel
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
Windstille
erfolgreicher Schlager
2
2 3
Fluss durch Kufstein (Tirol)
verrückt Unvergleichliches
inständig bitten
4 2 9 4 7 5
ein Erdachsenpunkt
Maßeinheit der Frequenz
Beiname New Yorks (Big ...)
Apostel des Nordens † 865
Kfz-Z. Frankenthal
bayrisch: Kneipe
ägyptischer Sonnengott
07931/9929720 www.flambriks.de
elektrostatische Einheit (Abk.)
Fremdwortteil: entsprechend
Figur der Quadrille Hochgebirgspflanze
Schienenweg Türeinfassung
eiszeitlicher Höhenzug
‚Bett‘ in der Kindersprache
Rauchkraut
Entlohnung
Auflösungen
geschnittene Brotportion
Holzblasinstrument
Mannschaftsführer
nervöses Muskelzucken
französischer unbest. Artikel
AsphaltKolbengrundgetreide stoff Kosename für Mutter
Toilette (Abk.) musikalischer Halbton Schuhschnürband
Aufgussgetränk persönliches Fürwort ein Bremssystem (Abk.)
Rufname von Capone Insel der griech. Zauberin Circe
5 9 8 7 4 1 2 3 6
6 2 3 8 5 9 7 1 4
1 4 7 3 6 2 8 5 9
2 7 4 6 8 3 1 9 5
9 3 6 2 1 5 4 7 8
8 1 5 9 7 4 3 6 2
7 8 9 1 2 6 5 4 3
3 5 2 4 9 7 6 8 1
4 6 1 5 3 8 9 2 7
H B E R T Z H E G F L H I
F L L S U E E H E D T A P O N O I S L G R A S A R G
S E H E R N E S N F T P L E R A R U N E T E S E T E
A A I I O R N O N P L U S U L T R N I E D E R L A G E I I S C H E I T E E R T I M A M A A B W A A T U A C I S E N Z I A N S E N K E A M C H E F
R A N O S B E O H E E N S I A E L
8 | LokaLes
BlickLokal · 20. Januar 2018
ABNEHMEN und ABNEHMEN und RAUCHERENTWÖHNUNG RAUCHERENTWÖHNUNG
DIÄTENDIÄTEN MACHEN MACHEN DICK!DICK! RAUCHEN RAUCHEN MACHT MACHT ARM! ARM!
Sie wollen überschüssige Pfunde verlieren, dem Rauchen aufhören undgesundes, ein gesundes, aktives Leben führen? Nicht Nicht Sie wollen überschüssige Pfunde verlieren, mit dem mit Rauchen aufhören und ein aktives Leben führen? selten unsdie dieVorsätze Kraft, diefür Vorsätze für einLeben neueskonsequent Leben konsequent umzusetzen. Pia Wetzel Wermelskirchen selten fehlt uns die fehlt Kraft, ein neues umzusetzen. Pia Wetzel ausaus Wermelskirchen hat es knapp 18 hat Monaten 68 kg abgenommen. Verzicht ohne Stress. sechsMonaten Monaten hat es geschafft. In geschafft. knapp 18InMonaten Sie 68hat kgSie abgenommen. Ohne Ohne Verzicht und und ohne Stress. In In sechs Claudia Czerwionke 36 kg ab. Viele Raucher haben inzwischen die Finger Glimmstängel gelassen.InInnahm Claudianahm Czerwionke sogar 36 kgsogar ab. Viele Raucher haben inzwischen die Finger vomvom Glimmstängel gelassen. fosfinden und Videos finden auf der www.hypno-seminare.de Website: www.hypno-seminare.de oder05675/720605 Tel.: 05675/720605 fos und Videos Sie auf der Sie Website: oder Tel.:
Freitag, Freitag,den den9.9. Februar Februar 2018 2018 KKC KKCBad BadWindsheim Windsheim Abnehmen undman alles,gerne was man gerne mag, kann man Sie essen. Sie müssen auf Schokolade oder Schweinebraten Abnehmen und alles, was mag, kann man essen. müssen nicht nicht auf Schokolade oder Schweinebraten verzichten. Mit dem Rauchen und aufhören sich bewusst was dabei man dabei für sich GeldbeutelGutes Gutes verzichten. Mit dem Rauchen aufhören sich und bewusst werdenwerden was man für sich undund denden Geldbeutel 17 17Uhr Uhr- Abnehmen - Abnehmen tut. Wir helfen dabei. sich zu unseren Seminaren und bereits am nächsten sind Nichtrau- 19 tut. Wir helfen Ihnen dabei.Ihnen Melden SieMelden sich zuSie unseren Seminaren an undanbereits am nächsten TagTag sind SieSieNichtrau19 Uhr Uhr- -Raucherentwöhnung Raucherentwöhnung cher. Lassen Sie ihre überschüssigen in den nächsten Monaten purzeln. Aktivieren Motivation.Finden Finden cher. Lassen Sie ihre überschüssigen Pfunde inPfunde den nächsten Monaten purzeln. Aktivieren Sie Sie IhreIhre Motivation. Sie wieder einen erholsamen Schlaf. Sie wieder einen erholsamen Schlaf. Samstag, den Februar 2018 Samstag, den10. 10. Februar 2018 Anmelden können Sie www.hypnopower.de sich unter www.hypnopower.de oder Sie rufen Sieunter uns unter Tel: 05675-720605 DerSeminarSeminarAnmelden können Sie sich unter oder rufen uns Tel: 05675-720605 an.an. Der Hezelhof HezelhofHotel, Hotel, Dinkelsbühl Dinkelsbühl 197 € inkl. Nachbetreuung und Audiodatei (CD). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb sofortanmelanmelpreis beträgt preis 197 €beträgt inkl. Nachbetreuung und Audiodatei (CD). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb sofort 14 14Uhr Uhr- Abnehmen - Abnehmen den! den! 16 Uhr Uhr- -Raucherentwöhnung Raucherentwöhnung
Grüner Strom an der Börse Wie Erzeuger erneuerbare Energien erfolgreich verkaufen Strom aus Erneuerbaren Energien spielt eine immer wichtigere Rolle in unserem Energiemix. Bei deutlich über 31 Prozent lag sein Anteil laut Umweltbundesamt im Jahr 2016. Nicht nur große Windkraftparks oder Solaranlagen, sondern auch kleinere Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Gebäuden oder Biogasanlagen leisten heute einen erheblichen Beitrag dazu. Wer heute solche Anlagen mit einer Leistung ab 100 Kilowatt neu baut, der kann den Strom nicht einfach wie ein Eigenheimbesitzer ins öffentliche Netz einspeisen und eine garantierte Vergütung dafür bekommen. Er muss seinen Strom laut Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) an den Strombörsen direkt vermarkten. Das heißt, der Anlagenbetreiber liefert nicht mehr zum Festpreis an regionale Netzbetreiber, sondern sucht sich seine Kunden selbst oder verkauft den Strom an der Börse.
eeG-DirektvermarktunG über enerGie-Profis Grundsätzlich rechnet sich dies, denn in der Regel lassen sich so höhere Erlöse erwirtschaften, als durch die garantierte Einspeisevergütung. Um in den Genuss besserer Erträge zu kommen, muss aber nicht jeder Landwirt oder Anlagenbetreiber selbst zum Börsenmakler in Sachen Strom werden, sondern kann sich weiterhin seinem Hauptberuf widmen: Die sogenannte EEG-Direktvermarktung kann er auch Profis zum Beispiel von E.ON überlassen. Über die Eingabe von ein paar Basisdaten auf dem Portal eeg-direktvermarktung.eon.de erfahren Interessenten sofort, welche Erlöse sie mit ihrer Anlage erzielen können. „Das Portal optimiert die Abwicklung bei der Vermarktung insbesondere kleinerer Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energien“, erklärt Thomas Schlegel, verantwortlich für
Zum Patenkind reisen Die Lebenswelt eines Schützlings selbst kennen lernen
Betreiber kleinerer Anlagen für die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien können durch die Direktvermarktung ihres Stroms bessere Renditen erwirtschaften. Foto: rgz/E.ON/animaflora - Fotolia
die EEG-Direktvermarktung bei E.ON Energie Deutschland. Damit biete sich den Betreibern die Möglichkeit der
Ein Online-Portal macht den Betreibern von Anlagen zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien die EEG-Direktvermarktung ganz einfach. Foto: rgz/E.ON
Direktvermarktung über einen großen Energieversorger, was für viele andere Anbieter noch nicht wirtschaftlich sei. anLaGenerricHter bieten komPLettservice aus einer HanD Das Angebot der EEG-Direktvermarktung ist sowohl für Anlagenbetreiber als auch für die Errichter dieser Installationen interessant. Denn Anlagenbauer können ihren Kunden in Landwirtschaft und Gewerbe dadurch einen Komplettservice aus einer Hand anbieten - von der Projektierung einer EEG-Anlage über ihren Aufbau und die Wartung bis hin zur erfolgreichen Vermarktung des erzeugten Stroms. Aktuell gibt es dafür zusätzlich einen EEG-Vermittler-Bonus. (rgz/ho)
Die Bundesbürger sind reisefreudig wie nie zuvor. Nicht nur Berufstätige freuen sich darauf, im Urlaub ein neues Land zu erkunden - auch die so genannten „Best Ager“ sind dank ihrer Vitalität und ihrer finanziellen Möglichkeiten mobiler denn je. Immer mehr Menschen sehen Reisen allerdings nicht als Selbstzweck an - sie wollen dabei auch Erfahrungen machen, die sie persönlich bereichern. Eine solche Möglichkeit bietet sich etwa durch die Übernahme einer Kinderpatenschaft. Bei einer Reise kann man das Kind, seine Familie und sein Umfeld persönlich treffen und das Land besser kennen lernen. Wer einem lieben Menschen etwa zu Weihnachten eine Freude bereiten will, kann eine Patenschaft auch verschenken. Der Schenkende übernimmt die Patenschaftsbeiträge, der Beschenkte wird als Pate geführt und erhält die späteren Informationen. Die HiLfe wirD zum erLebnis Von Angesicht zu Angesicht mit dem eigenen Patenkind sprechen und Einblicke in die vielfältige Förderung einer ganzen Region zu bekommen - das kann zum unvergesslichen Erlebnis werden. World Vision beispielsweise bietet daher jedes Jahr im Rahmen seiner Kinderpatenschaften Patengruppenreisen in ausgewählte Länder an. Dabei wird man von Mitarbeitern betreut, die
Mit einer Kinderpatenschaft kann man einem bedürftigen Kind in einem der ärmsten Länder dieser Welt eine bessere Zukunft schenken. Foto: djd/World Vision/Collins Kaumba
mit den Menschen und ihrer Kultur vertraut sind. Aber auch individuelle Besuche beim Patenkind, das man vorher schon durch Briefkontakt und Berichte kennen lernt, sind möglich. Um die Privatsphäre zu schützen, findet das Treffen in der Regel in einer öffentlichen Einrichtung statt. Alle Informationen zu Kinderpatenschaften gibt es unter www.worldvision. de/kinderpatenschaft. eine bessere zukunft scHenken Mit einer Kinderpatenschaft kann man einem bedürftigen Kind in einem der ärmsten Länder dieser Welt eine bessere Zukunft schenken. Durch die Patenschaft verändert sich das Leben des Kindes nachhaltig - und das für nur einen Euro am Tag. Bleibende Verbesserungen im Leben bedürftiger Kinder sind al-
lerdings nur möglich, wenn ihr Umfeld verändert wird. Die Hilfe einer Patenschaft beschränkt sich daher bei World Vision nicht auf das einzelne Kind - auch die Familie und Gemeinschaft werden einbezogen. Die Unterstützung richtet sich nach den Grundbedürfnissen der Kinder wie gesunde Ernährung, Bildung oder Zugang zu sauberem Trinkwasser. Auch der Respekt vor Kinderrechten wird gefördert. Den Familien hilft das Projekt zum Beispiel dabei, ihr Einkommen zu verbessern. Alle Bewohner eines Projektgebietes profitieren davon, wenn zum Wohl der Kinder zusammengearbeitet wird und wenn sich die Infrastruktur verbessert, etwa durch Brunnen, Getreidespeicher, gut ausgestattete Schulen oder ausgebildete Gesundheitsberater. (djd)