Ihr Körper - unser Element
Gute Vorsätze für ein erfolgreiches Jahr 2018 umsetzen! eGym | EMS | Fitness | Solarium A 2 Fitness Feuchtwangen - Dinkelsbühler Str. 5 - Tel. 09852.703555
Sa., 21. April • Ausgabe: 16/2018
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
www.main-tauber-aktuell.de
Ihr Körper - unser Element
Gute Vorsätze für ein erfolgreiches Jahr 2018 umsetzen! eGym | EMS | Fitness | Solarium A 2 Fitness Feuchtwangen - Dinkelsbühler Str. 5 - Tel. 09852.703555
Sa., 21. April • Ausgabe: 16/2018
Dinkelsbühl - Feuchtwangen Schopfloch – Wassertrüdingen
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
Nach Fusion: Forstbetriebsgemeinschaft Walldürn – Neue Osterburken – Hardheim Walldürn – Osterburken – Hardheim Westmittelfranken entsteht Sa.2016 4. Juni 2016 • Ausgabe: Sa.Spargel4. Juni • Ausgabe: 22/201622/2016 treiben haben die beiden bisherigen ForstbetriebsFEUCHTWANGEN/ROTHENBURG. Auf eigenes Be-
Buffet
www.main-tauber-aktuell.de www.main-tauber-aktuell.de
gemeinschaften Feuchtwangen und Rothenburg ihre Fusion im Jahre 2018 in die Wege geleitet. Mit großer Mehrheit votierten am 16. März dieses Jahres rund 200 Mitglieder in der Schnelldorfer Frankenlandhalle für eine neue Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Westmittelfranken. Diese hat ihren Sitz bis zum Sommer noch in Feuchtwangen, ehe die neue Geschäftsstelle in der Feuchtwanger Straße in Wörnitz (Bild) bezogen wird. Knapp 3000 Mitglieder und rund 13.000 Hektar Wald werden dann dort gemeinsam verwaltet. Lesen Sie dazu mehr in unserem „Thema der Woche“ weiter auf Seite 3! FOTO: HEINZ MEYER
vom 12.04. bis 13.05.2018 jeden Donnerstag, Freitag und Samstag von 18.00 - 21.00 Uhr sowie sonn- und feiertags von 12.00 -14.00 Uhr Wir verwöhnen Sie mit verschiedenen Spargel-Variationen.
Über
800
teine Grabeskt zur dir ahl Ausw
ÄLTLICH BEI:
EXKLUSIV ERH
Äusserer Westring 2 91717 Wassertrüdingen Tel.: 09832-70 44 560
1. Mittelaltermarkt
Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk
Schillingsfürst am 28. und 29. April sowie am 1. Mai
Wir bitten um Vorbestellung unter Telefon 09861/9571-0
Bitte beachten Sie in der kommenden Ausgabe den Werbeprospekt der Firma
Tanzmetropole Neustädtlein Unser gemütliches
Ursprungs-Lokal die Rosenstuben seit 1880 sind
wieder jeden Samstag ab 18.00 Uhr zum Speisen und Zusammensitzen geöffnet. Reservierung unter 07962 / 711940
SCHILLINGSFÜRST. Ende April und Anfang Mai öffnen sich erstmals die Pforten des Mittelaltermarktes in Schillingsfürst. Der Veranstalter Roland Turba, der auch schon seit nunmehr fünf Jahren erfolgreich das Mittelalterfestival in Feuchtwangen betreibt, realisiert nun auch in Schillingsfürst einen einzigartigen Mittelaltermarkt mit großem Ritterturnier zu Pferde. In der beeindruckenden Naturkulisse des Kardinalsgartens erleben die Besucher auf dem 1. Mittelaltermarkt zu Schillingsfürst Geschichte und Brauchtum des Mittelalters. Handwerker und Händler bieten Ihre Waren feil. Garbräter, Suppenküchen, Räuchereien und weitere Essensstände
RUND UM GROSSBRITANNIEN & IRLAND MIT DER MSC MERAVIGLIA VOM 23.08. BIS 02.09.2018
Ring-Stechen
und Tavernen sorgen dafür, dass niemand Hunger und Durst erleiden muss. Gaukler und Musikanten bringen das Volk zum Staunen und Tanzen. Der fürstliche Falkenhof präsentiert zweimal täglich seine Falkenshow. Der absolute Höhepunkt ist das
Foto: Veranstalter
zweimal täglich stattfindende große Ritterturnier zu Pferde: „Unter lautem Trommelgetöse reiten die mehrfach ausgezeichneten Reiter des „Showteams Kaiser“ in die Ritterturnierarena ein und vermitteln den Besuchern, sich auf einem echten Turnierplatz
längst vergessener Zeiten zu befinden“. Mit Pferd und Reiter präsentieren die Akteure spektakuläre und atemberaubende Jagd- und Spielszenen, um schließlich im Kampf Mann gegen Mann beim Lanzenstechen den Sieger des Turniers zu ermitteln. Zur Verfügung stehen ferner in einzelnen Bereichen ein mittelalterlicher Markt, ein Lagerleben und die Showprogramme der Gaukler, Zauberer und Musikanten. Die Parkflächen sind ausgeschildert. Von den Großparkplätzen verkehren Shuttle-Busse direkt zum Veranstaltungsgelände. Die Öffnungszeiten: 28.4. Samstag 11 bis 23 Uhr - 29.4. Sonntag 10 bis 23 Uhr - 1.5. Dienstag 10 bis 19 Uhr.
www.stein-hanel.de
IDEEN FÜR UNS?
Thema der Woche DINKELSBÜHL. Sie lesen gerne das „Thema der Woche“ auf Seite 3? BlickLokal bietet den Lesern die Möglichkeit, selbst Ideen miteinzubringen. Falls Sie also beispielsweise eine interessante Person, ein ungewöhnliches Projekt oder einfach eine erzählenswerte Geschichte kennen, geben Sie uns Bescheid! Wichtig bei der Themenwahl ist der regionale Bezug. Senden Sie eine E-Mail an: h.meyer@ blicklokal.de
NUR KURZE ZEIT BUCHBAR
FÜR U N SERE L ESE R E X K LU SI V
Bahnan- und abreise & Premium Getränkepaket ALL INCLUSIVE
IHRE ROUTE • Hamburg • Southampton (London) • Cork • Dublin • Greenock (Glasgow) • Invergordon • Hamburg
LEISTUNGEN • AtourO Exklusiv: Bahnan- und abreise • AtourO Exklusiv: Premium Getränkepaket ALL INCLUSIVE • Kreuzfahrt mit 10 Übernachtungen • Vollpension an Bord mit mehrgängigen Menüs in den Hauptrestaurants mit Service am Platz und ein Buffet mit frisch zubereiteten Speisen, das 20 h täglich zu Ihrer Verfügung steht • Benutzung vieler Bordeinrichtungen, u.a. Fitnesscenter • Unterhaltungsprogramm an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im Kinder Club (ab 3 Jahren)
Veranstalter: Treffpunkt Schiff/AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg.
ANMELDESCHLUSS 30.04.2018
Bella: erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis, modern ausgestattete Kabinen, À-la-carte- und Buffet-Restaurants Fantastica: alle Vorzüge von “Bella”, Komfort und Flexibilität, Kabinen auf den oberen Decks, Roomservice rund um die Uhr, Vorrang bei der Auswahl von Tischzeiten Aurea: alle Vorzüge von “Bella” und „Fantastica“, bevorzugter Check-in und bevorzugter Gepäcktransport am Einschiffungstag, Wellnessprodukte ohne Aufpreis, Exklusiver Bereich des Restaurants, Premium All-inclusive uvm.
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei) STICHWORT: 1522
UNSERE SPEZIAL-PREISE 23.08. bis 02.09.2018 1.179 EUR Innen Bella 1.357 EUR Innen Fantastica 1.457 EUR 1.279 EUR Außen Bella 1.707 EUR 1.529 EUR Außen Fantastica 1.807 EUR 1.629 EUR Balkon Bella 1.857 EUR 1.649 EUR Balkon Fantastica 1.957 EUR 1.749 EUR Balkon Aurea 2.457 EUR 2.049 EUR
2 | PINNWAND ZUM SCHMUNZELN Mein Gehirn ist wie mein Internetbrowser: 16 Tabs sind offen, mindestens 3 hängen und ich hab keine Ahnung wo die Musik herkommt.
Man sollte sich niemals mit Menschen anlegen, die montags frisch, fröhlich und motiviert sind. Diese Psychopathen haben nichts zu verlieren.
Nach 15 Minuten Joggen produziert der Körper Glückshormone. Selbiger Zustand tritt auch nach 6 Bier ein. Sogar im sitzen!
BlickLokal · 21. April 2018
» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL
Fisch, Kaulquappe, Frosch
Foto der Woche
Der Fisch und die Kaulquappe lebten als die besten Freunde in ihrem Teich. Da verwandelte sich die Kaulquappe in einen Frosch, sprang an Land, lernte viel Neues kennen und kehrte immer seltener ins Wasser zurück. Dann prahlte der Frosch mit großem Gequake, was er Tolles erlebt hätte. Darüber wurde der Fisch traurig, ja böse. Er wollte es diesem aufgeblasenen Frosch gleichtun, nahm all seine Kraft zusammen und sprang ans Land. Dort aber wurde es ihm bald zu Trocken, ja er drohte zu ersticken. Schließlich nahm sich der Frosch des
Diese Rubrik widmen wir den schönen Fotos aus unserer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar ... Blick vom Mainufer in Richtung Kreuzwertheim. Von Christina Ebert aus Röttbach
SO MACHEN SIE MIT! Per Email:
redaktion@blicklokal.de
Per WhatsApp: 0171/3332048
Steinbock (22.12.-20.01.)
Hören Sie nicht darauf, was die anderen sagen. Folgen Sie Ihrer Intuition und tun Sie, was Sie für richtig halten.
Wassermann (21.01.-19.02.)
E-Mails, Briefe, SMS oder Nachrichten schreiben… Manchmal klärt man die Dinge am besten im persönlichen Gespräch.
Fische (20.02.-20.03.)
Belohnen Sie sich selbst und tun Sie sich etwas Gutes, indem Sie mal wieder so richtig ausspannen.
Widder (21.03.-20.04.)
(RGZ/HO). Bevor die Heizanlage in die wohlverdiente Sommerpause geht, ist die Zeit für einen umfassenden Check-up günstig, um in der kommenden kalten
Energieeinsparungen bis zu 15 Prozent möglich. Dafür sind intuitiv bedienbare Thermostate direkt an den Heizkörpern verantwortlich. Ganz persönliche Pro-
Denken Sie kreativ und unkonventionell. So können Sie dem scheinbar Unausweichlichen noch entkommen.
Krebs (22.06.-22.07.)
Vertrauen Sie auf Ihre Intuition! Wenn Ihnen etwas merkwürdig vorkommt, machen Sie einen Bogen darum.
Löwe (23.07.-23.08.)
Auch physische Maßnahmen können gegen Ihren mentalen Stress helfen. Gehen Sie beispielsweise zur Massage.
Jungfrau (24.08.-23.09.)
Ständige Unruhe und schlaflose Nächte können ein Hinweis darauf sein, dass Sie sich einfach zu wenig bewegen.
Waage (24.09.-23.10.)
Schweifen Sie mit Ihren Gedanken nicht zu sehr in die Ferne und bleiben Sie konzentriert auf das Hier und Jetzt.
Ein Fachmann weist Vermieter und Mieter in die neue smarte Thermostat-Technik und ihre richtige Bedienung sowie ihre optimale Nutzung ein. Foto: rgz/Techem/Andreas Böttcher
Jahreszeit von Beginn an wertvolle Heizkosten einsparen zu können. Durch eine intelligente Heizungssteuerung lassen sich die jährlichen Nebenkosten deutlich senken. Mit SmartHeating von Techem sind
file lassen sich vom Mieter problemlos programmieren, um die Temperatur automatisch bei Tag und Nacht oder im Urlaub abzusenken. Mehr Informationen dazu gibt es unter www. techem.de.
Schütze (23.11.-21.12.)
Kramen Sie in Ihren Erinnerungen: Wann waren Sie das letzte Mal in so einer Situation? Wie konnten Sie sich damals helfen?
Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach
Cani + Curoi
REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann
Cani (Hündin) und Curoi (Rüde) ca. 1 1/2 Jahre alt..... sind Geschwister, sie haben schlimmes durchgemacht, wurden auf der Straße aufgegriffen, vermutlich mit einer Fangstange gefangen und sind deshalb im Moment noch sehr scheu. Gassigehen ist noch nicht machbar, jedoch zum Streicheln kommen sie schon her.
Fressnapf Feuchtwangen Dinkelsbühler Straße 6 91555 Feuchtwangen Tel. 09852 - 614840 Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Rothenburg o.d.T Umgebung e.V 91616 Neusitz Telefon: 09861- 2312, Notfall: 09861- 7549
Samstag,»21.04.18 Ipsheim:» Storchen-Apotheke, Oberndorfer Str. 11, Tel.: 09846 / 269 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Dürrwangen:» St. Sebastian-Apotheke, Hauptstr. 18, Tel.: 09856 / 221 Nördlingen:» St. Georgs Apotheke, Bei den Kornschrannen 17, Tel.: 09081 / 29450 Sonntag,»22.04.18 Ipsheim:» Storchen-Apotheke, Oberndorfer Str. 11, Tel.: 09846 / 269 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740
Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Herrieden:» Anthemis-Apotheke, Münchenerstr. 36, Tel.: 09825 / 923500 Dinkelsbühl:» St. Georgs-Apotheke, Weinmarkt 5, Tel.: 09851 / 57440
Beilagen
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei) STICHWORT: 1522
UNSERE BEST PREISE*
07.10. bis 14.10.2018 und 21.10. bis 28.10.2018 Innenkabine Meerblickkabien Balkonkabine
3./4. Person i. d. Kabine
Kind (2-15 J.) Jgdl. (16-24 J.) 1.099 EUR Erw. (ab 25 J.) 1.199 EUR
849 EUR
GRATIS 150 EUR 200 EUR
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2019 bis April 2020“. Druckfehler vorbehalten. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Anmeldeschluss: 22.05.2018 | Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
Montag,»23.04.18 Ipsheim:» Storchen-Apotheke, Oberndorfer Str. 11, Tel.: 09846 / 269 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Leutershausen:» Stadt-Apotheke, Am Markt 27, Tel.: 09823 / 92070 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Schopfloch:» Hubertus-Apotheke, Friederich-Ebert-Str. 20 a, Tel.: 09857 / 246
Bechhofen:» Heide-Apotheke, Dinkelsbühler Str. 11, Tel.: 09822 / 5992 Nördlingen: Apotheke am Deininger Tor, Deininger Str. 10, Tel.: 09081 / 29770 Dienstag,»24.04.18 Ipsheim:» Storchen-Apotheke, Oberndorfer Str. 11, Tel.: 09846 / 269 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke,Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Lehrberg:» Apotheke Lehrberg, Obere Hindenburgstr. 30, Tel.: 09820 / 237 Herrieden:» Stadt-Apotheke, Vordere Gasse 25, Tel.: 09825 / 306 Dinkelsbühl:» Avie-Apotheke im Luitpoldcenter, Luitpoldstr. 27, Tel.: 09851 / 582215
Nördlingen:» Frickhinger`sche Apotheke zum Einhorn, Polizeigasse 7, Tel.: 09081 / 29620 Mittwoch,»25.04.18 Ipsheim:» Storchen-Apotheke, Oberndorfer Str. 11, Tel.: 09846 / 269 Feuchtwangen:» Löwen-Apotheke, Herrenstr. 14, 09852 / 67760 Rothenburg: Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Feuchtwangen:» Löwen-Apotheke, Herrenstr. 14, 09852 / 67760 Donnerstag,»26.04.18 Ipsheim:» Storchen-Apotheke, Oberndorfer Str. 11, Tel.: 09846 / 269 Feuchtwangen:» Apotheke Kiderlen, Dinkelsbühlerstr. 26, Tel.: 09852 / 61330
DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen
mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»
»»Apothekennotdienst
ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich
COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
• Kiel • Eidfjord • Ålesund • Hellesylt • Geiranger Fjord • Bergen • Kiel
• 7 Übernachtungen auf AIDAbella • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch, Trinkgelder an Bord
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988
DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 131.268 Exemplare
www.fressnapf.com
NORWEGENS FJORDE 4
LEISTUNGEN
PREISE gültig ab 07/2017
ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka
AIDAbella / 07.10. und 21.10.2018
Skorpion (24.10.-22.11.)
Wenn man Ihnen nichts zutraut, ist es an der Zeit den Ort und das Umfeld zu wechseln. Zeigen Sie, was in Ihnen steckt.
BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de
Nach der Heizperiode ist vor der Heizperiode
Stier (21.04.-20.05.)
Von Ihrer Seite aus ist alles klar – geben Sie anderen trotzdem noch einen Moment, um sich zu entscheiden.
armen Fisches an und hüpfte mit ihm zurück in den Teich. Für uns heißt das: Menschen entwickeln sich auseinander, Gruppen, ja Familien müssen sich irgendwann auflösen. Kinder sollen ihren eigenen Weg gehen, auch wenn dieser Weg nach meinung ihrer Eltern ein Irrweg ist. Ja, selbst Kirchengemein-
Check-up
Nach getaner Arbeit sollten Sie sich eine Ruhepause gönnen. Nur gut ausgeruht sind Sie zu Großem in der Lage.
Zwillinge (21.05.-21.06.)
Pfarrer Fuchs
den können und sollen sich trennen, wenn es sinnvoll ist. So entstand die Vielzahl der Konfessionen, die ich als Bereicherung, nicht als Belastung der Christenheit empfinde. Der eine fühlt sich hier wohl, der andere dort. Kritische Geister, Querdenker dürfen wir nicht unter Druck setzen. Sie können uns im Gegenteil vor Betriebsblindheit, vor Selbstgerechtigkeit bewahren. Wir sollten aber stets bedenken, dass unsere Worte positiv wie negativ auf die Mitmenschen wirken. Worte können zum Nachdenken bringen, können trösten, aber auch entmutigen, ja verletzen.
Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Bechhofen:» Markt-Apotheke, Ansbacher Str. 28, Tel.: 09822 / 228 Freitag,»27.04.18 Schillingsfürst:» Hof-Apotheke, Hohenlohe Str. 4, Tel.: 09868 / 256 Uffenheim:» Stern-Apotheke, Wuerzburger Str. 20, Tel.: 09842 / 444 Burgbernheim:» Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, Tel.: 09843 / 9358900 Dentlein»am»Forst:» Apotheke am Forst, Ahornweg 1, Tel.: 09855 / 9752626 Wassertrüdingen:» Adler-Apotheke, Dinkelsbühler Str. 7, Tel.: 09832 / 360 Nördlingen:» Frickhinger`sche Apotheke zum Einhorn, Polizeigasse 7, Tel.: 09081 / 29620
Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117» Giftnotrufzentrale Giftinformationszentrale Nürnberg, Medizinische Klinik 1, Klinikum Nürnberg Universität Erlangen-Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Tel.: +49-911-39 8-2 45 1 Fax: +49-911-39 8-2205 Seelsorgebereitschaft»der»Evang.» Kirchengemeinden Freitag 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr Tel.: 0 98 61/7006-12 Frauenhaus»Ansbach Tel.: 0981/ 95959 -Tag und Nacht Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
»» Notruf
Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.
»» Polizeidienststellen
Rothenburg»o.d.T. Rufnummer - 09861/9710 Ansbach Rufnummer - 0981/9094121 Feuchtwangen Rufnummer - 09852/67150 Bad»Windsheim Rufnummer - 09841/66160 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:» 0800»/»88»99»789
thema der Woche | 3
BlickLokal · 21. April 2018
Nach Fusion knapp 3.000 Mitglieder mit rund 30.000 Hektar Wald Geschäftsstelle der neuen FBG Westmittelfranken bald in Wörnitz
Geschäftsführer Martin Brunner (links) und Kassier Richard Trump.
FeuchtWangen/rothenburg. Im Jahr 1950 gründeten 45 Mitglieder die „Waldbauernvereinigung“ Feuchtwangen zur „Förderung der Wirtschaft der Bauernwaldungen“, wie es im damaligen Gründungsaufruf hieß. Dieser Vereinigung von Forstlandwirten folgte 1961 eine ähnlich strukturierte Institution in Rothenburg ob der Tauber, beide firmierten ab 1971 als Forstbetriebsgemeinschaften (FBG). Nun kommt es zur Fusion.
derjahre erinnert wird. Der Bauer und Kreisrat Menth aus Dorfgütingen war im Gründungsjahr zum 1. Vorsitzenden gewählt worden; sein Stellvertreter war der damalige Bürgermeister Reif aus Liebersdorf bei Bechhofen. Die Holzbündelung und die Holzernteorganisation sind heute die Kernaufgaben der FBG. Auch andere Aufgaben, wie zum Beispiel die so genannte PEFC-Zertifizierung, können nur gemeinsam erledigt werden, so Brunner, der seine Ein-
und gemeinnütziger Verein wählen die Mitglieder regelmäßig eine Vorstandschaft. Man ist unabhängig und nicht weisungsgebunden, so Trump, man sei eine „Selbsthilfeeinrichtung“, bei der jeder seine Meinung frei äußern und im Vorstand vertreten sein kann. Für den hoheitlichen Bereich sei dagegen die Forstabteilung im Landwirtschaftsamt als „Forstbehörde“ zuständig. Man arbeite jedoch viel mit den Staatlichen Forstämtern zusammen und bekomme
richtung als Dienstleister für die Waldbauern sieht. Deren Aufgaben umreißt er mit der Organisation und Information einschließlich Ausbildung der Waldbauern; aber auch der Ausgleich von Strukturnachteilen, Schulungen und die Bündelung der Waldbesitzer seien wichtige Anliegen. Auch bei den Herausforderungen, die Klimawandel, Jagd, Wetterkatastrophen und die Politik an die Waldbauern stellen, sei die FBG neben ihren Partnern vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) beratend tätig. Überhaupt könnten sich Waldbesitzer in allen Belangen des Waldes an die Forstbetriebsgemeinschaften wenden, von denen es allein vier im Landkreis Ansbach (Dinkelsbühl, Feuchtwangen, Rothenburg, Ansbach) gibt. Als eingetragener
auch eine jährliche finanzielle staatliche Unterstützung. Über das gesamte Vereinsgebiet verteilt gibt es zahlreiche Ortsgruppen, deren Obmänner ebenfalls als Ansprechpartner der FBG Feuchtwangen für deren Mitglieder zur Verfügung stehen. Zudem zählte man bisher vier Revierförster im Vereinsgebiet.
personelle Überschneidungen und eine überbordende Bürokratie befeuerten dieses Ansinnen. Drei Jahre später erging dann ein entsprechender Beschluss in der Vorstandschaft, dem Mitgliederbefragungen bei den jeweiligen Jahreshauptversammlungen 2017 folgten. Weil sich eine Zustimmungsquote von etwa 80 Prozent abzeichnete, wurde eine Fusion letztendlich in die Wege geleitet. Vor rund 200 Mitgliedern in der Schnelldorfer Frankenlandhalle wurde am 16. März 2018 im Rahmen einer gemeinsamen Hauptversammlung der beiden FBG´s der Beschluss zur Verschmelzung herbeigeführt. Unter notarieller Aufsicht lag die Zustimmung der Waldbauern aus dem Bereich der alten FBG Rothenburg bei 100 Prozent; im Bereich der FBG Feuchtwangen bei 99 Prozent. In diesen Tagen soll der notwendige Verschmelzungsvertrag bei einem Notar unterzeichnet werden, bevor die Unterlagen an das Registergericht gehen, um nach einer vierwöchigen Einspruchsfrist dann ins Vereinsregister eingetragen zu werden.
Waldberatung vor Ort.
Der Zweck und die Ziele der damaligen Gründung sind heute aktueller denn je, da auf Grund der Entwicklung vieler Sägewerke zu Sägeindustrien der einzelne Waldbesitzer heute kaum Möglichkeiten hätte, sein Holz zu Marktpreisen zu verkaufen, wie der FBG-Geschäftsführer Martin Brunner (43) aus Merkendorf betont. Zusammen mit dem Kassier Richard Trump (50) aus dem Feuchtwanger Stadtteil Bergnerzell sitzt er derzeit noch in der bisherigen und räumlich sehr eingeengten Feuchtwanger Geschäftsstelle an der Dinkelsbühler Straße. „Die Feuchtwanger FBG ist eine der ältesten ihrer Art in ganz Bayern und die älteste in Mittelfranken“, weiß Trump, der eine Festschrift zum 50-jährigen Bestehen in den Händen hält, in der ausführlich an die Grün-
Aus Gründen der Einfachheit und der Kostenersparnis sprach man sich gegen eine neue Vereinsgründung
aus. Mit der jetzigen Verschmelzung auf den Namen „Forstbetriebsgemeinschaft Westmittelfranken“ bleibe rein juristisch der „Körper FBG Feuchtwangen“ bestehen, so Brunner und Trump unisono. Irgendwann in den Sommermonaten wird das Prozedere durch sein und rückwirkend zum 1. Januar 2018 existiert dann ein Fusionsobjekt, dem dann im Wesentlichen fünf Forstreviere aus zahlreichen Kommunen geografisch zugeordnet sind. Anfang 2019 soll bei der nächsten turnusmäßigen Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt werden, der sich aus einem Vorsitzenden und vier Stellvertretern, sowie einem Kassier, einem Schriftführer und bis zu acht Beiräten rekrutiert. Bis dahin soll die bisherige Vorstandschaft der FBG Feuchtwangen im Amt bleiben, während jene aus Rothenburg quasi beurlaubt ist. Die neue Institution vereinigt dann rund 2950 Mitglieder mit einer Waldfläche von rund 13.000 Hektar. Als einer von elf Forstbetriebsgemeinschaften in Mittelfranken soll dann im Sommer auch die neue Geschäftsstelle in der Feuchtwanger Straße in Wörnitz bezogen werden. Von dort aus erhofft man sich, die Ziele der Fusion am besten umsetzen zu können. So erwartet man hohe Synergieeffekte, eine noch bessere und einfachere Kooperation mit den
erste Überlegungen in richtung Fusion schon im Jahre 2013 Ab 2013 mussten die Forstbetriebsgemeinschaften eine bestimmte fachliche Qualifikation nachweisen. Dies führte, auch vor dem Hintergrund innerbetrieblicher Angelegenheiten, zu ersten Überlegungen, eventuell aus eigenem Antrieb heraus eine Fusion mit der FBG Rothenburg, welche ihren Sitz in Geslau hat, anzustreben. Auch
Abhaltung eines Motorsägenkurses.
staatlichen Forstbehörden, eine gemeinsame Verwaltung des Datenbestandes und keine bürokratischen Hürden mehr; ausgelöst durch personelle Überschneidungen der beiden FBG´s. In der neuen Geschäftsstelle sollen dann neben dem Geschäftsführer Martin Brunner, der technische Förster Fabian Eschenbacher sowie die Bürokraft Anita Schiller unterkommen. Darüber hinaus beschäftigt man noch zwei so genannte „Holzaufnehmer“ als Minijobber. Von Wörnitz aus soll dann die Dienstleistung noch weiter verbessert werden, welche neben Waldbewertungen auch die Abhaltung von Motorsägenkursen und in Kooperation mit dem ökologischen Jagdverein
Mittelfranken auch Jagdkurse beinhaltet. Aber auch Lehrfahrten zu bestimmten Themen mit einem fachlichen und einem kulturellen Teil hat man im Angebot. Zuletzt war man im Steigerwald unterwegs. Die neue Forstbetriebsgemeinschaft Westmittelfranken ist nicht gewinnorientiert und finanziert sich neben dem üblichen Geschäftsbetrieb über Mitgliedsbeiträge und eine jährliche staatliche Förderung in Höhe von zirka 60.000 Euro. Die Holzvermarktung schwankt pro Jahr zwischen 15.000 und 27.000 Festmeter; dazu gesellt sich eine Pflanzenvermittlung (Neuaufforstung) in einer Größenordnung von 50.000 bis 120.000 Pflanzen.
Zuletzt tagte die Mitgliederversammlung in Schnelldorf.
4 | LOKALES „Ich glaube an lokale Werbung auf den ersten Blick!“
NEUERÖFFNUNG NACH UMFIMIERUNG
Große Temperaturunterschiede im Winter Erstmals fünf Gewittertage in der kalten Jahreszeit
D I N K E L S B Ü H L / F E U C H TWA N G E N / R OT H E N B U R G . Der Winter 2017/18 war Ich berate Sie gerne: von großen TemperaturHubert Niebuhr kontrasten und einer starVerkaufsleitung Rothenburg o.d.T. ken Niederschlagstätigkeit und Dinkelsbühl/Feuchtwangen geprägt. Nur ein überaus trockener Februar verhinBüro Bad Mergentheim derte, dass die Jahreszeit Poststraße 2 noch viel nasser ausfiel. 97980 Bad Mergentheim +49 (0) 176 / 315 281 29 Trotzdem reichte es mit h.niebuhr@blicklokal.de 286 Litern für den nassesten Winter seit 2012 (damals 290 Liter) und für den neuntnassesten seit Aufzeichnungsbeginn vor 70 Jahren. Insgesamt war die Jahreszeit jetzt um 44 Prozent oder 87 Liter zu niederschlagsreich. WesentFEIERN SIE GEMEINSAM MIT UNS AM 3. DEZEMBER 2016!hatte lich dazu beigetragen der 30. Dezember, der mit Sonderposten 35 / 207 / 0,5 / 25 my Polyester dunkelgrau / ähnlich 7016 allein 33 Liter Niederschlag Miele-Kochvorführung mit Verstärkungsrippe in Längen von 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0 - 5,0 - 6,0 m der nasseste Wintertag seit FEIERN SIESIE GEMEINSAM MIT UNS AM DEZEMBER 2016! Sonderaktion beim Kauf einer Küche 2.500 € 2016! FEIERN GEMEINSAM MIT UNS AM 3. 3.ab DEZEMBER einem Jahrzehnt und der
NEU E RÖFFN U NG NGUN NUER RÖF UEUM NA CH NE FIFMI G
NACH UMFIMIERUNG
AB 18.04.18 NUR FÜR KURZE ZEIT 6,25/ m²gratis) nur solange VorratLager reicht. für nur € neuer Sonderposten auf (Miele Staubsauger
Zum Ende des Winters waren die Gewässer am dicksten zugefroren. Foto: Heinz Meyer
elftnasseste seit Messbeginn war. Schon lange hatte es wegen der intensiven Niederschläge im Dezember und Januar nicht mehr so viele Tage mit Hochwas-
ser (40 Tage) wie jetzt gegeben. Trotz eines überaus milden Januars summierten sich 61 Tage mit einer Schneelage; das sind drei Tage mehr als gewohnt. Mit
insgesamt 99 Zentimeter Neuschnee gab es in dieser Beziehung den schneereichsten Winter seit fünf Jahren. Dagegen bedeuten nur elf Nebeltage den geringsten Wert seit 1979 (damals acht Tage). Auf der anderen Seite zählte man gleich an fünf Tagen Gewitter, was in dieser Häufigkeit bislang noch in keinem einzigen Winter vorgekommen war. Bei einer Mitteltemperatur von plus 0,6 Grad war die Jahreszeit um 1,7 Grad zu warm. Über den Dreimonatszeitraum hinweg zählte man 57 Tage mit Frost und 66 Tage mit Bodenfrost. An 15 Tagen hielt sich der Frost auch tagsüber als Dauerfrost. Auffallend dabei, dass der wärmste Tag mit einer Ta-
gesmitteltemperatur von 9,3 Grad ausgerechnet auf den Silvester fiel, während der kälteste Tag erst kurz vor dem meteorologischen Winterabschluss mit minus 11,4 Grad am 27. Februar notiert wurde. Bei der Sonnenscheindauer ergab sich ein erfreuliches Plus von 19 Prozent oder 27 Stunden. Insgesamt zählte man 176,5 sonnige Stunden. Dabei schien das Fixgestirn gleich an acht Tagen länger als acht Stunden, was bisher nur in drei Wintern vorgekommen war. Auch war die Jahreszeit jetzt recht windig: 39 Tage mit Windstärke sechs gab es schon längere Zeit nicht mehr. So selten wie zuletzt 1961 blies der Wind dabei aus Nordwest.
netto
. Miele-Kochvorführung Miele-Kochvorführung
Sonderposten schon für m²/ € 5,65 RAL 9007 Graualuminium 4,0 m Länge 18 Sonderaktion / 112 / 0,5beim - RAL 7016 Anthrazitgrau 0%-Finanzierung bis 36 Monate Sonderaktion Kauf einer € beim Kauf einerKüche Kücheab ab2.500 2.500 € Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst www.zimmermann-trapezblech.de in Längen von 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 (Miele Staubsauger gratis) Feuchtwanger Str 25 gratis) (Miele Staubsauger Gewinnspiel info@zimmermann.trapezblech.de Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16³° Tel : 09868 - 93456 0 Frohes Wiedersehen in Unterampfbach 0%-Finanzierung bis 36 Monate Fr. 8°° 14°° / Sa. 8°° 12°° 0%-Finanzierung bis 36 Monate Fax: 09868 - 93456 13 5,0 und 6,0zur m für nur € 6,95/ m² Glas Sekt Begrüßung auf dem Sportgelände Gewinnspiel netto (8,27 inkl. Mwst.) nur solange Vorrat reicht. Gewinnspiel GROSSOHRENBRONN. Am cher gegen 17.30 Uhr ein Glas Sekt zur Begrüßung Glas Sekt zur Begrüßung Unsere neue Ausstellung ist einen Besuch wert. Überzeugen Sie sich Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst dritten Aprilwochenende Einlagespiel der F-Jugend Feuchtwanger Str. 25 selbst! Finden Sie bei unsistIhre Traumküche. Wir uns darauf,folgt. Dem schließt sich ab hält freuen der SV Unsere neue Ausstellung einen Besuch wert. Sie Großohrensich Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi.ist u. Do. 8°° -Besuch 12°° / 13°°wert. - 1630 Überzeugen Unsere neue Ausstellung einen Überzeugen Sie sich bronn auf seinem Sport21 Uhr eine „Players-Night“ Ihnen unsere große Küchenausstellung zu Lassen selbst! Finden Sie8°° bei uns/ Sa. Ihre Traumküche. Wirzeigen. freuen uns darauf,Sie sich Fr. -uns 14°° 8°° - 12°° selbst! Finden Sie bei Ihre Traumküche. Wir freuen gelände uns eine darauf, so genannte mit Barbetrieb und DJ´s Ihnen unsere große Küchenausstellung zu zeigen. Sie sich überraschen. Schauen Sie vorbei. Wir freuen unsLassen auf Sie! www.zimmermann-trapezblech.de .
„RED-RUM“
„RED-RUM“-Veranstaltung Ihnen unsere große Küchenausstellung zu zeigen. Lassen Sie sich überraschen. Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie! info@zimmermann.trapezblech.de ab. Sie! Los geht es am Freitag, Wir freuen uns darauf, überraschen. Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Tel : 09868 - 93456 0 Wir I Fax: 09868uns - 93456 13 freuen darauf, 20. April ab 16 Uhr mit eiWir freuen uns darauf, ner Schlachtschüssel, welWir freuen aufSie! Sie! Wir freuenuns uns auf Wir freuen uns auf Sie!
Südfenster-Ruheständlertreff
Skinny Jeans an. Am Samstag, 21. April spielt ab 21 Uhr die Cover-Band „Free Fall“.
FANTASY LiveGastspiel KüchenKüchen ganz persönlich! Küchen ganz
ganz persönlich!
Ansbacher Straße 85 � 91541 Rothenburg o.d.T. WirTelefon freuen uns/ 48 darauf, Ansbacher Straße 85 Rothenburg o.d.T. ganz 09861 28� �91541 www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße Küchen 85
Ansbacher Straße 85 Rothenburg o.d.T. Küchen persönlich! WirTelefon freuen09861 uns darauf, / 48 28 �� 91541 www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße 85 ganzganz 91541 Rothenburg o.d.T. Küchen WirTelefon freuen09861 uns/ 48 darauf, 28 � www.kuechendesign.kuechen.de Ansbacher Straße 85 Telefon 09861 / 48persönlich! 28persönlich! 91541 Rothenburg o.d.T. 91541 Rothenburg o.d.T. www.kuechendesign.kuechen.de Telefon 09861 /Sie! 48 1 Glas Sekt gratis für www.kuechendesign.kuechen.de Telefon 09861 / 48 28 28 www.kuechendesign.kuechen.de www.kuechendesign.kuechen.de 1 Glas Sekt gratis für Sie! w.kuechendesign.kuechen.de
GUTSCHEIN
persönlich!
Tanzmetropole mit Prominenten
GUTSCHEIN GUTSCHEIN
1 Glas Sekt gratis ww.kuechendesign.kuechen.de
hen.de
BlickLokal · 21. April 2018
Auf ein Wiedersehen freuen sich die alten Kollegen/innen am 25. April
für Sie!
UNTERAMPFRACH. (HM) Das diesjährige SüdfensterRuheständlertreffen findet am Mittwoch, den 25. April 2018 um 15 Uhr, im Landgasthaus Klotz in Un-
Küchen ganz persönlich!
Küchen ganz Küchen ganz persönlich! persönlich!
terampfrach statt. Auch die Partner sind dazu wieder herzlich eingeladen. Möglichkeit zum Kaffee trinken ist gegeben. Auch kann man ab 18 Uhr am „Italie-
Foto: Meier
nischen Büfett“ teilnehmen oder a la Carte essen. Auch werden Fotos vom „Rentnerausflug 2017“ gezeigt. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt.
Gästeführer gesucht
Zu Gast in der Tanzmetropole.
NEUSTÄDTLEIN. Am Freitag, 27. April 2018 treten FANTASY live mit ihrem neuen Nummer-1-Album „Bonnie & Clyde“ und dem großen Jubiläumsalbum in der Tanzmetropole Neustädtlein auf. 2018 ist diese Formation auf großer Jubiläumstournee und macht nun auch in Neustädtlein Halt. Seit 20 Jah-
Foto: Veranstalter
ren produzieren Martin und Freddy bereits einen Hit nach dem anderen. Durch den Abend führt die Band ATLANTIS. Eintrittskarten können gerne im Vorverkauf erworben oder telefonisch (07962/428) bestellt werden. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.
Wir suchen für unser Dental Labor Wörl GmbH & Co. KG in 91710 Gunzenhausen/Aha zur Verstärkung unseres Teams eine/n
E-Paper finden Sie auf
www.BlickLokal.de
Zahntechniker/-in für Kunststoff/Modellguss, Voll- oder Teilzeit. Falls Sie sich für unser Angebot interessieren, bewerben Sie sich bitte schriftlich, gerne per Mail: info@dentallabor-woerl.de. Für einen ersten Kontakt stehen wir unter Telefon: 09831/3184 zur Verfügung.
WASSERTRÜDINGEN. Der Touristikservice Wassertrüdingen sucht gemeinsam mit dem Gästeführerteam „Die Historischen“ motivierte Bürgerinnen und Bürger aus Wassertrüdingen und Umgebung, die sich im Hinblick auf das Gartenschaujahr 2019
zum Gästeführer ausbilden lassen möchten. Da der Verbindungsweg der beiden Geländeflächen der Gartenschau direkt durch die Innenstadt von Wassertrüdingen führt, wird die Nachfrage nach Führungen während der 108 Tage stark ansteigen.
Bei einem ersten Informationstreffen am Montag, den 16. April 2018 um 19 Uhr in der „Ente“ Wassertrüdingen soll über den geplanten Ablauf der Schulung und deren Inhalte informiert werden. Die Teilnahme an dem Treffen ist unverbindlich.
Sonntag, 6. Mai 2018 in Lauda - Verkaufsoffener Sonntag mit Maimarkt - Festsonntag zum Jubiläum „150 Jahre Tauberbahn“ - große Aktionsbühne mit Kulturprogramm am Bahnhof - Dampfzug-Pendelfahrten „Wertheim - Lauda - Bad Mergentheim“ - Kunst- und Kulturmarkt mit umfangreichem Progamm in der Innenstadt - kostenfreier Shuttleverkehr „Bahnhof <->Innenstadt Lauda“ mit dem Oldtimerbus www.lauda-königshofen.de Tel.: 09343 / 501-128
21. April 2018
Der gesamte LanDkreis ansbach im bLick |5
Wochenzeitung Walldürn – Osterburken – Hardheim www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
WZRechts-Tipp
- ANZEIGE -
Gewaltige deutsch-japanische Problematik Japanische Rechtsanwalts-Delegation wegen Tiefflügen zu Gast in Ansbach Europa in vier Tagen, in fünf Minuten durch die Residenz, viel Zeit für den Touri-Modus hat eine japanische Delegation, die vergangenen Dienstag in Ansbach zugegen war, nicht mitgebracht. Dafür hat sie aber auch den weiten Weg nicht auf sich genommen. Die Asiaten sind nämlich Anwälte der Federation of Bar Associations und befassen sich rund um die Probleme mit amerikanischen Streitkräften in der Präfektur Okinawa, die teilweise vergleichbar sind mit jenen, die durch Flüge der US-Armee in Katterbach und Illesheim entstehen. 70.000 Flugstunden im Tiefflug habe es einst auf deutschem Ge biet durch Alliierte des Zweiten Weltkrieges pro Jahr gegeben. Es habe sich schon erheblich auf 800 bis 1200 pro Jahr gebessert. Dies betonte Prof. Dr. Kyrill Schwarz von der Uni Würzburg, der in der Feuerbach Akademie als Experte zum NATOTruppenstatus sprach.
Durch eine Dolmetscherin (rechts) konnten die japanischen Anwälte den Ausführungen von Prof. Schwarz folgen. Ausdrücklich ergänzte er aber auch, dass in diese Statistik kei ne Hubschrauberflüge einfließen würden. Von 7 bis 17 Uhr werk tags seien Tiefflüge momentan zulässig ohne Genehmigung. Die Mindestflughöhe beträgt für Flugzeuge 300 bis 500 Meter, für Hubschrauber über unbewohntem Gebiet ganze drei Meter, über bewohntem Gebiet 150 Meter. Die Höchstgeschwindigkeit bei Unterschallflügen beträgt 780 km/h, bei Überschallflügen 1200 km/h. Diese sind aber nur
in einem sehr engen begrenzten Rahmen möglich. „Mit der Erlaub nis an die Alliierten, militärische Übungen auf deutschem Gebiet zu vollführen, gibt Deutschland Sou veranitätsrechte ab.“ Dies betonte Gastredner Professor Schwarz. In der Praxis würden zwar nur die USA und in Teilen Großbritan nien von diesem Recht Gebrauch machen, doch in der Theorie wä ren auch Staaten wie die Türkei dazu berechtigt. Aber warum sind Tiefflüge in den heutigen Zeiten eigentlich noch erlaubt und not
wendig? Das Recht besagt, dass Militärmaßnahmen wie eben auch Tiefflüge dann legitimiert werden, wenn sie zum Erfüllen hoheitlicher Zwecke dringend notwendig sind. Doch was ist zwingend notwen dig? Das ist laut Prof. Schwarz begrenzt gerichtlich nachprüf bar. Die Bundeswehr hat also im Laufe der Zeit einen gewissen rechtlichen Spielraum erhalten, der nicht mit einer begrenzten Justiziabilität versehen ist. Die ser These hat auch das Bundes verwaltungsgericht zugestimmt. Es herrscht in dieser Problematik laut Schwarz abschließend eine be grenzte Handhabe für mögliche Klagen. Eine schwierige Frage ist auch: Welches Recht gilt für die amerikanischen Streitkräfte? Ihr heimisches oder das deutsche? Der Status momentan ist, dass die ausländischen Streitkräfte deut sches Recht achten müssen und die Entscheider der Militärs ihre Maßnahmen im Einvernehmen mit der hiesigen Rechtsprechung vollführen. Sie sind also nicht ganz
autonom. Der heikelste Punkt, die Rechtsschutzmöglichkeiten, soll te aber laut Schwarz noch folgen, Schwarz leitete ihn wie folgt ein: „Was jetzt kommt, ist nicht auf meinen Mist gewachsen. Das wird jetzt fast zynisch klingen.“ So gelten Beeinträchtigungen durch Tiefflüge nicht als gesundheit liche Schäden, sondern nur als Lärmbeeinträchtigungen. Klagen wird auch eher schwierig, da kei ne Verwaltungsverfahren möglich sind, sondern eine Überprüfung nur durch eine innere Weisung erfolgen kann. Auch kommunale Körperschaften aller Art haben kein Klagerecht. Etwas Mut macht eine jüngere Rechtsprechung des Bundesver waltungsgerichtes. Demnach kön nen anerkannte Naturschutzbunde die Verwaltungsgesetzgebung ge richtlich überprüfen lassen, sofern es Naturschutzbelange betrifft. Nicht nur dies machte den Japa nern Mut, so beschrieben sie die Situation in Okinawa als noch viel extremer.
panierte Schnitzel, saftige Schwei nelendchen, fränkische Bratwurst oder zarte Lachsschnitten. Als Mitglied der „Genießen ob der Tauber“Initiative richtet das Hotel Rappen den Fokus speziell auf fränkische Gerichte. Bei der Auswahl der Zutaten wird stark auf Regionalität und Qualität geachtet. Das ganze verwendete Fleisch stammt aus der Gegend und wird vom traditionsreichen Hausmetzger des Rappen, Georg Kohler, frisch verarbeitet und vorbereitet, erklärt Hoteldirektor Milodrag Grubisic. Als Bezugs quelle für den Spargel nennt er den Familienbetrieb „Udo’s feine frän kische Spitzenspargel“. Besagtes Unternehmen ist in Kleinlangheim bei Kitzingen ansässig – somit wird man auch hier dem Regi onalitätsanspruch gerecht. 2012 wurden verschiedene Buffets erst mals ins Leben gerufen. Damals erkannte Milodrag Grubisic eine Marktlücke solcher Angebote in
der Region. Er begann also – über das gesamte Jahr verteilt – diverse ThemenBuffets im Rappen anzu bieten: sei es das Advents, Wild oder das Spargelbuffet. Seine Idee stößt seitdem nicht nur in Rothen burg auf Begeisterung, die Gäste kommen aus einem Umkreis von etwa 80 Kilometern, um die köstli chen Angebote zu genießen. Allein für das Spargelbuffet im letzten Jahr wurden über zwei Tonnen Spargel zubereitet! Das gesamte Team des Rappen und Direktor Grubisic freuen sich immer wieder zahlreiche Stammgäste bei den be sonderen Genusswochen begrüßen zu dürfen, wie Daniel Weber, den Vorsitzenden des Vereins der Ro thenburger Gästeführer, der jedes Buffet sogar mehrmals besucht. Sein Fazit: „Einfach lecker!“, mehr gäbe es dazu einfach nicht zu sagen … Aufgrund der stets hohen Nachfrage empfiehlt Gru bisic in jedem Fall so zeitig wie möglich zu reservieren.
Aus Wirtschaft und Unternehmen
Spargel und fränkische Küche Hotel Rappen überzeugt mit saisonalem Buffetangebot Rothenburg (ak). Seit letzter Woche findet heuer bereits in 6. Auflage das beliebte Spargelbuffet im Hotel Rappen statt. Ein echter Geheimtipp für alle Freunde des ausgiebigen Schlemmens sowie Spargelliebhaber. Für nicht einmal 25 Euro pro Person erhalten die Gäste eine breite Auswahl an Spargelgerichten, dazu passend gewählte Beilagen aus guter fränkischer Küche. Nicht ohne Grund hat Spargel den Ruf, sehr gesund zu sein – tatsäch lich hat das Gemüse in vielerlei Hinsicht positive Effekte. Wohl am bekanntesten: die entgiften de Wirkung. Egal ob grün oder weiß, der Spargel zählt zu den beliebtesten Saisongemüsen der Deutschen, so wird er auch als „weißes Gold“ oder „königliches Gemüse“ betitelt. Neben der tra ditionellen Variante Spargel mit Sauce hollandaise oder zerlasse
Die ansprechend angerichteten Vorspeisen machen Lust auf Foto: Amos Krilles mehr! ner Butter hat das Buffet im Hotel Rappen einige Kreationen mehr zu bieten. Das Spargelthema ist von den Vorspeisen bis hin zum Nachtisch dauerhaft präsent: Es beginnt mit einer cremigen SpargelBärlauchsuppe, führt zu herzhaften Spargelschinkenröll chen, ansprechendem Spargelsalat Mimosa oder Tartar vom Spargel und Lachs und endet wahlweise
mit saftigsüßen Spargelcrêpes. Zum Hauptgang stehen unter an derem die SpargelNudelPfanne, SpargelKartoffelGratin sowie gebratener Spargel oder Spargel gemüse bereit. Ebenso vielfältig ist die Auswahl der Beilagen. Hierbei gelingt es auf schmackhafte Weise regionale fränkische Küche mit der SpargelThematik zu kombi nieren. So gibt es beispielsweise
„Schatzkarten sprechen alle Sinne an“ „Lernorte im Grünen“ fassen 75 Attraktionen im Grünen in einer Plattform zusammen „Viele Leute kennen sich in Barcelona besser aus als in ihrer Nachbarschaft. Dabei ist es bei uns doch am schönsten“, so Landrat Dr. Jürgen Ludwig. Im Landkreis Ansbach gibt es eine Vielzahl an Lernorten, die von Privatpersonen oder Kommunen teilweise mit großem Engagement und Eifer aufgebaut und erhalten werden. Das Problem an ihnen: Sie werden einfach zu wenig wahrgenommen. Deshalb hat ein Team, bestehend aus dem Regionalmanagement des Landkreises Ansbach, der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes, dem Tourismusverband Romantisches Franken und dem Naturpark Frankenhöhe, es sich zur Aufgabe gemacht die Kräfte zu bündeln und eine neuartige Plattform zu installieren. 75 Lernorte in 42 Gemeinden auf 75.000 Hektar Fläche. Alles im Landkreis Ansbach und in einem Teil des Landkreises Neustadt/ Aisch, mit dem kooperiert wird.
Landrat Dr. Jürgen Ludwig bastelte zusammen mit Kindern an römischen Längeneinheiten, organisiert vom Limeseum
entschieden, hilft der von Landrat Dr. Ludwig „Schatzkarte“ getaufte Steckbrief ganz entscheidend bei der Planung. Standort, Weglän ge, geschätzte Aufenthaltsdauer, Öffnungszeiten, Mindestalter, pä dagogisches Konzept, Führungen oder Ansprechpartner, alles lässt sich nachlesen. Auch sonst hat man sich ein paar Sachen dazu einfallen lassen. Wer sich wie ein echter Ranger fühlen will, kann sich mit Entde ckerwesten ausrüsten, wie Johanna Sieger erklärte. In ihnen enthalten sind allerlei nützliche Dinge, wie ein Notizblock, eine Lupe oder ein Kompass für einen echten Entde ckertag im Grünen. Ganz gemütlich oder auch sportlich kann man es auf einem der 33 Rad und 70 Wanderwe gen angehen, wie Regina Bremm vom Tourismusverband aufzählte. Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind, schauen Sie doch auf www. landkreisansbach.de/lernorteim grünen.de vorbei.
Neue Fachschule für Familienpflege Bei der Eröffnung der diesjährigen Kontakta kündigte Landrat Dr. Jürgen Ludwig eine Staatliche Fachschule für Familienpflege an. Entstehen soll die neue Fachschule für Familienpflege am landkreis eigenen Staatlichen Beruflichen Schulzentrum (BSZ) in Ansbach. Demnächst wird eine Probeein schreibung stattfinden. Wenn die se genügend Nachfrage bringt, ist das Kultusministerium bereit die neue Schule einzurichten. Diesem Vorhaben müsse dann nur noch der Landkreis Ansbach als Sach aufwandsträger zustimmen, so der Landrat Dr. Jürgen Ludwig.
Keine Lehrer, keine KiTa müssten mengefasst und in „Schatzkarten“ für eine Exkursion nach Bamberg detailliert vorgestellt. Mit einer in oder Erlangen fahren, um den tuitiven Suchmaske können Eltern, Schülern oder Kindern etwas über Lehrer, Betreuer oder wer gerade die Umwelt zu vermitteln, meint den Ausflug plant, je nach derzei Landrat Dr. Jürgen Ludwig. Doch tigem Gusto auswählen, welches warum tun sie das? Oftmals ken übergeordnete Thema der heutige nen die Pädagogen die besuchten Tag haben soll. Egal ob religiös, Orte noch aus ihrer Studienzeit, bildend, handwerklich, sportlich über Alternativen vor der Haustür oder einfach nur für den Gaumen, fehlt schlicht die Kenntnis oder bei der großen Vielfalt sollte für die Möglichkeit diese einfach ein jeden etwas dabei sein, erklärte zuholen. Bis jetzt. Die Plattform Stefanie Groß vom Regionalma Lernorte im Grünen auf der Web nagement. Das Beste: Die meis seite des Landratsamtes Ansbach ten Aktivitäten sind kostenlos und soll Abhilfe schaffen. Auf ihr sind keine wirklich kostenintensiv. Hat Landrat Dr. Jürgen Ludwig. nach jetzigem Stand verschiedens man sich dann für einen Lernort te Aktivitäten im Grünen zusam Landkreisredaktion: Martina Schürmeyer, Luca Herrmann, Anika Schildbach // Jetzt neu als E-paper. Besuchen Sie auch unsere Facebook Seite
DER TRAUM VOM EIGENEN (GARTEN-) HEIM Der Frühling ist da! Das lockt nach draußen. In den Gärten wird fleißig gearbeitet. Doch wohin mit den ganzen Dr. Sylvia Meyerhuber Spaten, Gartenscheren, Leitern und Rechen? Ein Gartenhaus wäre jetzt ganz praktisch .. . Schon ein kleiner Schuppen für Geräte kann dem Bauherrn jedoch erheblichen Ärger bereiten. Denn nicht überall darf ein solcher Schuppen auch gebaut werden. Ob ein Gartenhaus errichtet werden darf, hängt von vielen Faktoren ab: Entscheidend ist u.a. die Lage des Grundstücks, die Größe des Gartenhauses und auch der geplante Standort im Garten. Befindet sich das Grundstück im sogenannten Außenbereich, also außerhalb der Ortsbebauung, ist grundsätzlich jede bauliche Anlage unzulässig. Liegt das Grundstück im Bebauungszusammenhang gibt es möglicherweise einen Bebauungsplan. Ist ein Bebauungsplan vorhanden, ist ein Blick auf die Festsetzungen erforderlich. Dieser gibt einen ersten Aufschluss darüber, was erlaubt ist. Sind beispielsweise Baugrenzen vorgegeben, die auch für einen Schuppen eine bestimmte Lage auf dem Grundstück bestimmen? Ist das geklärt, stellt sich die Frage, wo das Gartenhaus auf dem Grundstück stehen soll. Am besten so, dass möglichst wenig Gartenfläche „verloren“ geht. Aber ist die Bebauung an der Grundstücksgrenze zulässig? Ohne eigene Abstandsfläche, also direkt an oder in der Nähe der Grundstücksgrenze, ist ein Gebäude ohne Aufenthaltsräumen und Feuerstätten mit einer mittleren Wandhöhe von bis zu 3 m und einer Gesamtlänge je Grundstücksgrenze von 9 m zulässig. Nur ein unbeheiztes Gartenhäuschen darf also auf der Grenze stehen. Gibt es eine Feuerstätte oder einen Raum für den dauerhaften Aufenthalt, muss ein Grenzabstand von mindestens 3 m eingehalten werden. Schließlich ist zu überlegen, ob für die Errichtung des Gartenhauses die Erteilung einer Baugenehmigung erforderlich ist. Bauten bis zu einer Größe von 75 m3 des umbauten Raumes sind grundsätzlich genehmigungsfrei, soweit sie im Bebauungszusammenhang stehen. Übrigens gilt auch ein dauerhaft aufgestellter Bauwagen als „Bauwerk“ im Sinne der Bayerischen Bauordnung. Wird ein Gartenhäuschen ohne erforderliche Baugenehmigung oder an einem nicht zulässigen Ort aufgestellt, kann es mit der Gartenfreude schnell vorbei sein. Die zuständige Baubehörde kann unter anderem ein Bußgeld verhängen. Außerdem kann ein Antrag auf Erteilung einer Baugenehmigung gefordert werden. Wenn das Gartenhaus jedoch auch nicht nachträglich genehmigt werden kann, droht der Abriss. Auch der Bau eines Gartenhäuschens will also gut überlegt sein. Dr. Sylvia Meyerhuber Rechtsanwältin und Partnerin der meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft mbb Fachanwältin für Verwaltungsrecht Fachanwältin für Vergaberecht
meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft mbb 91522 ansbach · feuerbachstraße 20 a 91550 dinkelsbühl · luitpoldstraße 9 91555 feuchtwangen · jahnstr. 3
www.meyerhuber.de
6 | Der gesamte LanDkreis ansbach im bLick
Wochenzeitung Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
21. April 2018
www.main-tauber-aktuell.de
Dienstag, 24. April 2018 19. ausbildungsstellenbörse 9.00 bis 16.30 Uhr Dienstag, 24.von April 2018
Ansbach
Dienstag, 24. April 2018bis 16.30 Tagungszentrum Onoldia von 9.00 Uhr von 9.00 bis 16.30 Uhr Tagungszentrum Onoldia Tagungszentrum Onoldia
Praktikum oder duales Studium – alles für junge Talente 19. Ausbildungsstellenbörse am 24. April in Ansbach Ansbach (luh). Vom Praktikum bis zum dualen Studium, auf der Ausbildungsstellenbörse können Schüler jeden Alters und jeder Schulart etwas für ihre berufliche Zukunft finden. Freilich richtet sich das Hauptaugenmerk auf die duale Schulausbildung. Das Konzept für die 19. Auflage der beliebten Börse stellten nun Vertreter der Handwerks- und Handelskammer, des Arbeitsamtes und der Wirtschaftsförderung in Stadt und Landkreis Ansbach vor. Auch bei der 19. Ausgabe der Ausbildungsstellenbörse wird der Onoldiasaal bis zum letzten Ausstelllerplatz gefüllt sein. In Zahlen heißt das 53 Betriebe und Institutionen im Saal und vier vor der Tür. „Wenn es der Platz hergeben würde, könnten wir auch doppelt so viele Firmen bei uns begrüßen“, so der stellvertretende Leiter der IHK-Ansbach Horst Maußner. 44 Schulen in Stadt und Landkreis Ansbach wurden eingeladen, um Näheres über circa 115 Berufe in Erfahrung zu bringen. Es gebe laut Wolfgang Langer nämlich weit mehr als die Top-10-Ausbildungsberufe wie Industriekaufmann/-frau oder den Kfz-Mechatroniker. Man müsse
Das Organisationsteam freut sich auf viele interessierte AusbilFoto: Luca Herrmann dungswillige auf der 19. Ausbildungsbörse. teilweise nur artverwandte Ausbildungsberufe betrachten, sollte es mit einem der Top-10-Berufe nicht klappen. Die eigentliche Lage am Ausbildungsmarkt ist für Bewerber nämlich so gut wie nie. Pro Bewerber gibt es im Gebiet des Arbeitsamtes AnsbachWeißenburg 1,3 Ausbildungsstellen. Deshalb hält Langer die Ausbildungsstellenbörse eine besonders gute Chance sich sehr gut zu organisieren und präsentieren. Christopher Albrecht von der Wirtschaftsförderung der Stadt
Ansbach sieht die Ansbacher Börse als das beste Gesamtpaket der Region in Sachen Ausbildungsvermittlung. Sein weibliches Pendant für den Landkreis Ansbach, Stefanie Groß, erwähnte, dass sich vieles auf die Schulen fokussiere. Deshalb habe man nun zusammen mit dem Schulamt einen Elternbrief ausgearbeitet, der ausdrücklich besagt, dass man, wenn man vormittags mit der Schule anwesend war, dennoch nachmittags herzlich eingeladen ist die Börse mit den Eltern zu besuchen. Zu-
dem wurden ein pädagogisches Begleitkonzept und ein Steckbrief für Flüchtlinge ausgearbeitet, der Unternehmen an die Hand gegeben werden kann. Der Veteran der Runde, Richard Ehnes, von der Kreishandwerkerschaft, betonte die Vielfältigkeit des Handwerks. Laut ihm sei es heutzutage das größte Lob für einen jungen Menschen, ein guter Handwerker zu sein. Deshalb forderte er auch den Berufsschulstandort Rothenburg zu halten, schließlich seien die Chancen im Handwerk so gut wie nie. Robert Schmidtner bezeichnete die Ausbildungstellensbörse als den perfekten Ort, um ein erstes Reinschnuppern in die Berufe, wie zum Beispiel durch Praktika, zu ermöglichen. Er appellierte an alle jungen Leute mutig zu sein und konkret nachzufragen. Den Stellenwert der Ausbildung betonte er so: „Man spricht nicht alleine durch jahrelange Theorie die Sprache des einzelnen Unternehmens, schon gar nicht so, dass man es aus dem Stehgreif leiten kann.“ Zu Gast bei der Ausbildungsmesse werden auch wieder ein Friseur und Foto-Team sein, sodass man vor Ort das perfekte Bewerbungsfoto knipsen kann.
Wir sind dabei und bilden Sie zum/zur
Zahntechniker/-in aus Würzburger Landstr. 7a 91522 Ansbach www.stroh-scheuerpflug.de
Auf zur 19. Ausbildungsstellenbörse der IHK im Tagungszentrum Onoldia in Ansbach, unter dem Motto „junge Talente“ sind alle Schüler und Schülerinnen, Lehrer/-innen sowie Eltern eingeladen, sich am Dienstag, dem 24. April gezielt zu informieren. Fotos von der letztjährigen Ausbildungsbörse: Martina Schürmeyer
Begeisterung. Erfolg. Heimat.
Karrierestart. Karriere bei der Bank!
Wir sehen Dich als Mensch mit persönlichen Stärken und Zielen. Und genau die wollen wir kennenlernen und fördern. Du bist lern- und leistungsbereit, kontaktfähig, engagiert und hast Freude am Umgang mit anderen Menschen - dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Zum 1. September bieten wir folgende Ausbildungsberufe an:
EINTRITT kostenlos
Bankkauffrau/-mann Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzen Verbundstudium der Betriebswirtschaft an der HS Ansbach Außerdem kannst Du Dich für ein Schülerpraktikum oder für ein Praktikum im Rahmen Deines Studiums bewerben. www.vr-mfr.de/bewerbung
VR-Bank Mittelfranken West eG
19. ausbildungs
stellenbörse
Ansbach
19. ausbildungs
stellenbörse
8 4. April 201 Dienstag, 2 6EINTRITT r h U 0 .3 1 von 9.00 biskostenlos ldia trum Onoion Ansbach Tagungszen der Reg für Schüler,
Eltern und
Lehrer aus
www.ausbildung-ansbach.info
8 4. April 201 Dienstag, 2 6.30 Uhr 1 von 9.00 bis um Onoldia tr n Tagungsze d Lehrer aus der Region Ansbach für Schüler,
Eltern un
21. April 2018
Der gesamte LanDkreis ansbach im bLick |7
Wochenzeitung Walldürn – Osterburken – Hardheim Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016
www.main-tauber-aktuell.de
ANZEIGE
EXKLUSIVE WZ KARTENVERLOSUNG FÜR DIE 14. KULT-TANZ-PARTY 2018
Ein Autohaus im Tanzfieber – 14 Jahre Kult-Tanz-Party Am Samstag, den 5. Mai, leben im Autohaus Oppel alle Top-Hits und Klassiker der 70er/80er/90er Jahre auf – Vorverkauf 9 Euro, Abendkasse 11 Euro Ansbach-Elpersdorf (pr/luh). Am Samstag, den 5. Mai, wird aus der futuristischen Verkaufshalle der Firma Oppel in Ansbach-Elpersdorf der Kult Tanztempel. Zu einem gepflegten, erwachsenen Feiern treffen sich seit mehreren Jahren die Generationen in einer besonderen Location! Das diesjährige Motto
lautet „wieder mal runter vom Sofa“. Die Autos werden für diesen Abend aus der Ausstellungshalle gefahren und eine moderne Disco-Sound-Anlage nimmt den Platz ein! Gigantische Discokugeln und eine riesige Tanzfläche verwandeln das Autohaus in einen Partytempel, der durch frühlings-
hafte Dekoration auch noch passend zum Kaiserwetter der letzten Wochen daherkommt. Kilometer lange Kabel und Installationen sind nötig, um die Atmosphäre in die Halle zu zaubern. Sich einfach auf der Tanzfläche austoben! Für lebenslustige Leute im besten Alter. Gespielt werden Schlager Partyhits, -70er 80er 90er Fetenhits sowie Rock Klassiker, die auf
der Tanzfläche für jede Menge gute Laune sorgen werden. Tanzt zu Musik aus den 70er Jahren ABBA - Kult Schlager bis hin zu den Hits. Das Autohaus Oppel hat es sich mit der Partyreihe seit Jahren zur leidenschaftlichen Aufgabe gemacht, die Gefühle und die Atmosphäre dieser Zeit zurückzubringen, einer Zeit, zu der die Single-Charts von derartigen
Gewinnspiel:
Kartenvorverkauf für 9 Euro:
Natürlich findet wieder das alljährliche Tanzparty-Gewinnspiel mit der AOK Bayern statt. Die Gewinnspielkarten liegen am AOK-Stand aus und werden vor Ort gleich abgegeben. Preise:
Autohaus Oppel GmbH Liebigstr. 1, Ansbach Rothenburger Str. 47, Feuchtwangen Bauhofstr. 16, Heilsbronn sowie bei Caps & Co. im Brücken-Center
1. Preis: 1 Hotelscheck 2 Personen für 2 Übernachtungen 2. Preis: AOK-Gesundheitskorb 3. Preis: Ein Wochenende mit einem Mercedes-Benz
Liedern regiert wurden! Denn die Musik der 70er wird immer kultig bleiben. The Magic Brothers aus Eine Comedy Fotobox bringt den Gästen eine einzigartige Erinnerung sofort zum Ausdrucken und für Zuhause. Deshalb schon mal die Tanzschuhe aus dem Schrank holen und sich auf den Sound der Welthits und Fetenknaller einstellen. Die ersten Gäste erhalten am
Eingang ein Überraschungs Give Away. Der Einlass erfolgt dann ab 20 Uhr. Eine einmalige KultNacht, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Sichern Sie sich Ihre Eintrittskarte für 9 Euro im Vorverkauf oder für 11 Euro an der Abendkasse. Jetzt heißt es: Unbedingt zuschlagen und Tickets im Vorverkauf ergattern!
(Bei Caps & Co. wird zusätzlich ein Euro Vorverkaufsgebühr erhoben)
Ein Autohaus im Tanzfieber
KULTHITS
PARTY
Samstag, 05.05.2018 ab 20:00 Uhr
Autohaus Oppel · Liebigstraße 1 · 91522 Ansbach
KARTENVORVERKAUF Liebigstraße 1, Ansbach Rothenburger Str. 47, Feuchtwangen Bauhofstraße 16, Heilsbronn Caps & Co. im Brücken-Center Ansbach (+ 1 EUR Vorverkaufsgebühr)
VVK € 9, AK €11
Die WZ verlost Freikarten für die Kult-Tanz-Party am 5. Mai im Autohaus Oppel. Wer gewinnen möchte, ruft am Montag, 23. April, um 15 Uhr die Gewinn-Hotline 0981 / 9701515 an. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
„In Mittelfranken bin ich daheim“
Foto: Martina Schürmeyer
„Markus Söder persönlich“ im Capitol Kinocenter Ansbach Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Markus Söder persönlich“ machte Bayerns neuer Ministerpräsident Markus Söder auch in Ansbach halt. Um die 250 Menschen versammelten sich im Capitol Kino, um dem ehemaligen bayerischen Finanzminister zuzuhören. Die Kultur und Grundwerte unseres Landes sind christlichabendländisch geprägt, so Markus Söder. Der neue Ministerpräsident möchte diese Werte wieder gestärkt wissen. „Im Christentum bündelt sich das, was auch in der Gesellschaft das Wichtigste ist, der Respekt vor dem anderen, der Respekt vor der Persönlichkeit, die Annahme der Individualität. Nächstenliebe ist die Basis für Menschenwürde und die Menschenwürde ist
im PLAYMOBIL-Logistikzentrum Herrieden an den beiden Samstagen 21. April und 28. April 2018 von 10 bis 15 Uhr
Quelle und Auslegungsmaßstab aller staatlichen Gewalten. So ist das Kreuz ein Symbol für unsere Werteordnung.“ Deshalb gehöre das Kreuz in jede Behörde. Vor Ort waren Martina Schürmeyer und Anika Schildbach JE TZ T NOCH EI TERT E GRÖSSER: ERW HE! VERK AUFSFL ÄC
Günstiger als das Pflegeheim!? Die Seniorenresidenz, Ihre Alternative zum standardisierten Heimplatz. Kombination:
Eigenes Appartement ab 38 m² Tagespflege Ambulanter Pflegedienst
Lassen Sie sich beraten!
Telefon 09841 / 910 Wir umsorgen Sie umfassend und individuell RBW Seniorenresidenz∗Erkenbrechtallee 33 91438 Bad Windsheim∗info@seniorenresidenz.bayern
GROSSER ZELTVERKAUF! BIS ZU 60 % REDUZIERT
PLAYMOBIL-Produkte unterschiedlicher Größen und Themen mit leicht beschädigter Verkaufsverpackung (keine aktuelle Sortimentsware). Großes Angebot an LECHUZA-Pflanzgefäßen mit kleinen Fehlern. PLAYMOBIL-Logistikzentrum Herrieden, Horst-Brandstätter-Straße 1, 91567 Herrieden:
Anfahrt
An diesem Abend sollte nicht die Politik im Vordergrund stehen, sondern der Mensch Markus Söder. Gemeinsam mit dem Fernsehmoderator Ralf Exel saß Bayerns neuer Ministerpräsident an einem Tisch vor einer Kinoleinwand im Ansbacher Capitol Kinocenter und erzählte auf lockere Art und Weise Geschichten aus seinem Leben. Von seiner Kindheit und Jugend in Nürnberg oder wie er damals zur CSU kam, von seiner politischen Laufbahn, wie er Halt im Glauben findet und von seinem Lieblingsverein, dem 1. FC Nürnberg. Er teilte seine Visionen für Bayern und gewährte den Zuhörern Einblicke über Freundschaften und Weggefährten in der Politik. Von seinem Förderer Edmund Stoiber etwa habe er sich auch einiges für seinen eigenen Führungsstil abgeschaut: Probleme solle man unter vier Augen lösen. „Ich finde, in einer gemeinschaftlichen Partei muss man ein bisschen besser übereinander reden. Wie sollen die Leute einen guten Eindruck von Politikern haben, wenn sie ständig sehen, dass diese nur über sich oder schlecht über die eigenen Leute reden. Das ist nicht mein Stil.“ Für die Diskussion, Kreuze in Behörden abzuhängen, hat der 51-Jährige wenig Verständnis:
SONDERV ERK AUF
Über Autobahn A6, Ausfahrt Nr. 51 Herrieden: aus Richtung Nürnberg links auf die St2248 abbiegen, nach ca. 100 m links; aus Richtung Heilbronn rechts auf die St2248 abbiegen; nach 400 m links einbiegen. Aus Richtung Ansbach über B14: bei Elpersdorf links in die Herriedener Straße/St2248 einbiegen; im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt (geradeaus) und ca. 200 m vor der Autobahnüberführung rechts auf das Wer ksgelände einbiegen.
BlickLokal u Wochenzeitung 140x190.indd 1
18.04.18 09:17
STELLENMARKT
Die EIRICH Gruppe gehört weltweit zu den führenden Anbietern auf dem Gebiet der industriellen Aufbereitungstechnik. Wir liefern Einzelmaschinen und komplette Anlagen zum Mischen, Granulieren, Trocknen und Feinmahlen. Die EIRICH Gruppe gehört weltweit zu den führenden Anbietern
BlickLokal · 21. April 2018
auf dem Gebiet der industriellen Aufbereitungstechnik. Wir liefern Einzelmaschinen und komplette Anlagen zum Mischen, Granulieren, Trocknen und Feinmahlen.
„Ich glaube an lokale Werbung auf den ersten Blick!“ Zur Unterstützung suchen wir ab sofort
Ich berate Sie gerne:
Zur Unterstützung suchen wir ab sofort
Elektrotechniker Steuerungs-Engineering (m/w)
Ludmila Schneider
Elektrotechniker Steuerungs-Engineering (m/w)
Leitung Stellenmarkt
Ihre Aufgaben:
Erstellung von Fertigungsunterlagen für Maschinen und Geräte
Ihre Aufgaben: Erstellung von Funktionsbeschreibungen Büro Buchen Akazienweg 21 · 74722 Buchen +49 (0) 6281 / 554 016
Erstellung Erstellung kundenspezifischen Unterlagen zumund Steuerungsengineering vonvon Fertigungsunterlagen für Maschinen Geräte
Unterstützung bei der Auswahl elektrotechnischer Komponenten Erstellung von Funktionsbeschreibungen
Ihre Qualifikationen: Erstellung von kundenspezifischen Unterlagen zum Steuerungsengineering
Büro Bad Mergentheim Poststraße 2 97980 Bad Mergentheim +49 (0) 7931 / 958 904 40 +49 (0) 160 / 979 379 02 l.schneider@blicklokal.de
Unterstützung Abgeschlossene Ausbildung ElektrotechnikerKomponenten oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung bei der Auswahl zum elektrotechnischer
Kenntnisse in Datenbanksystemen sowie E-CAD
Englischkenntnisse Ihre Qualifikationen:
Abgeschlossene Ausbildung zum Elektrotechniker oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
Außenmonteure / Inbetriebnehmer (m/w) Kenntnisse in Datenbanksystemen sowie E-CAD Ihre Aufgaben: Englischkenntnisse
Durchführung von Inbetriebnahmen und Tests an Maschinen / Anlagen bis zur Abnahme
Durchführung von Servicearbeiten und Änderungen an bestehenden Anlagen
Kontrolle der durch den Kunden vorgenommenen Verkabelungsarbeiten
Durchführen von Schulungen und Einweisungen beim Kunden
Außenmonteure / Inbetriebnehmer (m/w) Ihre Aufgaben: Analyse und Beseitigung von Störungen
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen
Kraftfahrer (m/w)
• Sie sind motiviert und zuverlässig • Sie besitzen den Führerschein Klasse CE • Sie möchten im Nahverkehr und regional arbeiten • Sie bevorzugen Abwechslung in Ihrer Tätigkeit • Sie haben gerne Kontakt zu Kunden
dann bewerben Sie sich bei uns.
• Wir bieten sehr gute und leistungsorientierte Bezahlung • Sie bekommen ein Stammfahrzeug in einem modernen Fuhrpark • Ihr Aufgabengebiet umfasst das Ausliefern von Getränken im Umkreis von 100 km um Crailsheim • Keine Wochenendarbeit Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit dem möglichen Eintrittstermin an: Biermanufaktur ENGEL Mail: Haller Straße 29 info@engelbier.de 74564 Crailsheim Telefon 0 79 51 / 9 19 3 0
Erstellen von Dokumentationen Durchführung von Inbetriebnahmen und Tests an Maschinen / Anlagen bis zur Abnahme
Ihre Qualifikationen: Durchführung von Servicearbeiten und Änderungen an bestehenden Anlagen
Abgeschlossene technische Berufsausbildung z.B. Ausbildung zum Elektroniker oder eine vergleichbare Qualifikation Kontrolle der durch den Kunden vorgenommenen Verkabelungsarbeiten
Gute SPS Kenntnisse (Siemens S7, TIA 14) sowie Kenntnisse in Visualisierungssystemen
Verfahrenstechnisches Verständnis sowie ein Sicherer Umgang mit PC und Anwendersoftware
Durchführen von Schulungen und Einweisungen beim Kunden
undinBeseitigung von Störungen Analyse Englisch Wort und Schrift
Erstellen Selbstständige, zuverlässige und qualitätsorientierte Arbeitsweise von Dokumentationen
Weltweite Reisebereitschaft und Führerschein der Klasse B
Ihre Qualifikationen:
Als Familienunternehmen denken wir langfristig. Eine strukturierte Einarbeitung On-the-Job garantiert Ihnen einen optimalen Einstieg. Abgeschlossene technische Berufsausbildung z.B. Ausbildung zum Elektroniker oder eine vergleichbare Qualifikation Sie arbeiten in einem kleinen Team gemeinsam mit engagierten und hilfsbereiten Kollegen. Offene Türen, schnelle Entscheidungswege und eigenverantwortliches Handeln zeichnen unsere Arbeitskultur aus. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten und entsprechende Gute SPS Kenntnisse (Siemens S7, TIA 14) sowie Kenntnisse in Visualisierungssystemen Sozialleistungen.
Verfahrenstechnisches Verständnis sowie ein Sicherer Umgang mit PC und Anwendersoftware
Interessiert?
Englisch in Wort undIhre Schrift Dann senden Sie uns bitte Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit an:
Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH & Co KG Postfach 11 60, 74732 Hardheim z. Hd. Herrn Trunk, Tel. 06283 51-298, juergen.trunk@eirich.de
Selbstständige, zuverlässige und qualitätsorientierte Arbeitsweise
Weltweite Reisebereitschaft und Führerschein der Klasse B
Als Familienunternehmen denken wir langfristig. Eine strukturierte Einarbeitung On-the-Job garantiert Ihnen einen optimalen Einstieg. Sie arbeiten in einem kleinen Team gemeinsam mit engagierten und hilfsbereiten Kollegen. Offene Türen, schnelle Entscheidungswege und eigenverantwortliches Handeln zeichnen unsere Arbeitskultur aus. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten und entsprechende Sozialleistungen.
Interessiert?
Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit an:
Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH & Co KG Postfach 11 60, 74732 Hardheim z. Hd. Herrn Trunk, Tel. 06283 51-298, juergen.trunk@eirich.de
Stress im Job bewältigen Mit richtigen Strategien entspannt im Arbeitsalltag
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, die RID GROUP, ab sofort im Raum Buchen
◆ Produktionshelfer (m/w)
· Vollzeit · 3-Schicht-Betrieb
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. WIR SUCHEN SIE
BEREIT ZUM DURCHSTARTEN?
R.I.D. Personaldienstleistungs GmbH Rudolf-Diesel-Str. 7 · 64711 Erbach E-Mail: bewerbung@rid-group.com
Dann kommen Sie zu Opel! Überzeugen Sie sich selbst, entdecken Sie Opel und werden Sie
Automobilverkäuferin/ Automobilverkäufer Ihre Aufgaben: flqualifizierte Beratung und Betreuung von Kunden flaktive und systematische Ansprache neuer Kunden und Interessenten flSicherung bzw. Erhöhung der Marktanteile im Gebiet Ihr Profil: flFreude am Verkaufen flBegeisterung für die Marke Opel flsicheres, freundliches Auftreten und eine positive Grundeinstellung flgerne auch Quereinsteiger
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunter lagen an: Christian Bartosch E-Mail: christian.bartosch@auto-bartosch.de
AH Christian Bartosch GmbH Wilhelm-Frank-Str. 80 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931/964920
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, die RID GROUP, ab sofort im Raum Buchen
• Reinigungskräfte (m/w) auf Minijob-Basis Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. R.I.D. GmbH Rudolf-Diesel-Str. 7 · 64711 Erbach E-Mail: bewerbung@rid-group.com Mobil: 06062 / 267530
(DJD). Unerledigte Aufträge stapeln sich auf dem Schreibtisch, ein wichtiges Projekt geht in seine heiße Phase oder ein entscheidendes Vorstellungs- oder Mitarbeitergespräch steht an: Gerade im Beruf gibt es immer wieder Zeiten großer Belastung. Das beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität, sondern kann auch krank machen. Tatsächlich hat die Stressstudie der Techniker Krankenkasse von 2016 ergeben, dass stressbedingte Krankschreibungen in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen haben. Klare Prioritäten setzen Ein guter Ansatzpunkt ist es, alle anstehenden Arbeiten des Tages auf eine ToDo-Liste zu schreiben und nach Priorität zu ordnen. Dann erledigt man zunächst die ersten drei Punkte und hat schon einmal das Gefühl, die wichtigsten Dinge im Griff zu haben. Sinnvoll ist es auch, Kollegen um Mithilfe zu bitten oder einiges zu delegieren. Außerberufliche Verpflichtungen wie Vereinstätigkeiten sollten in stressigen Phasen eine Weile eingeschränkt werden, um mehr Zeit zu gewinnen. Das schafft Raum für bewusstes Abschalten und Erholung am Feierabend. Stressige Phasen einplanen Gerade in sehr herausfordernden Phasen wie anstrengenden Projektwochen oder einer Woche voller Vorstellungsgespräche steigt
der Leistungsdruck. Wer beispielsweise mehrere Vorstellungsgespräche vor sich hat, kann mit guter Vorbereitung den Druck mindern. Hierbei helfen ausführliche Internet-Recherchen zu den jeweiligen Terminen, Notizen mit den wichtigsten Punkten und Fragen, die mit in die Gespräche ge-
B5 und B12, die zu einer normalen mentalen Leistung und zur gesunden Funktion des Nervensystems beitragen können. Die Tropfen können bei Stress über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Unter http://www. bach-rr-plus.de/ gibt es weitere Informationen.
Allzeit erreichbar und ansprechbar sein, während die Arbeit sich zunehmend anhäuft - immer mehr Menschen sind im Job oft stark gestresst. Foto: djd/Nelsons GmbH/DragonImages-stock.adobe.com
nommen werden. Darüber hinaus lassen sich Nervenstärke und Ausgeglichenheit gezielt unterstützen. So können etwa die neuen „Bach RR Plus Tropfen“ auf natürliche Weise dabei helfen, Herausforderungen gelassener zu meistern - auch gerade in stressigen Phasen im Job. Sie enthalten die bekannte Original Bach-Blütenmischung mit den 5 BachBlüten Doldiger Milchstern, Drüsentragendes Springkraut, Gelbes Sonnenröschen, Kirschpflaume und Weiße Waldrebe plus die beiden wichtigen Vitamine
Ständige Erreichbarkeit muss nicht sein Um hohe berufliche Belastungen besser zu bewältigen, spielt jedoch auch der nötige Ausgleich eine Rolle. Dabei können etwa Sport oder Entspannungstechniken wie Yoga hilfreich sein, aber auch einfach das Zusammensein mit der Familie oder Freunden. Und schließlich ist es ratsam, die heutzutage oft übliche ständige Erreichbarkeit zu unterbinden. Das heißt: abends ab einer festen Uhrzeit Email-Programm und Handy ausschalten und einfach mal offline sein.
AUTO | 9
BlickLokal · 21. April 2018
Großer Franzose kommt aus Südkorea BlickLokal-Autotest (10): Renault Koleos dCi 175 4WD Intens Ausschließlich auf Dieselmotoren setzt Renault bei der zweiten Generation des Koleos. Mit einem Längenzuwachs von mehr als 15 Zentimetern gegenüber dem Vorgänger ist das Mehrzweckfahrzeug auf gut 4,67 Meter gewachsen. Mit Allradantrieb und SechsgangSchaltgetriebe ist der neue Renault Koleos dCi 175 4WD Intens in der gehobenen Mittelklasse angekommen. Athletisch, sportlich und elegant hat Designchef Laurens van den Acker den im südkoreanischen Busan gebauten Wagen gezeichnet. Die Front trägt ein ausdrucksstarkes Gesicht, am Heck zeigen verlängerte Rückleuchten wie Finger auf den in der Mitte platzierten Renault-Rhombus. Chromschmuck findet sich an den Scheinwerfern, den Querlamellen des Kühlergrills, an den Kotflügeln und an der Heckpartie. Einen sehr hochwertigen Eindruck macht der Innenraum des Asien-Franzosen. Lederoptik mit Ziernähten wechselt sich mit Chromund Klavierlackelementen ab. Die massiven Haltegriffe an der Mittelkonsole passen sich dem Interieur an. Das griffige Lederlenkrad ist gegen Aufpreis sogar beheizbar. Dem Spieltrieb freien Lauf lässt die vielfältig konfigurierbare Darstellung der Instrumente
Beim Platzangebot geizt der Koleos keineswegs. Fast 30 Zentimeter Knieraum im Fond verleiten zum Wortspiel „kolossal“. Allerdings ist der Mittelplatz auf der Rücksitzbank eng und unbequem. Dafür erlauben weit öffnende Türen (70 Grad vorne, 77 Grad hinten) einen verrenkungsfreien Zugang. Der 498 Liter fassende Kofferraum vergrößert sich auf 1706 Liter, wenn die im Verhältnis 60:40 geteilte Rücksitzlehne umgeklappt wird, was auch vom Gepäckabteil aus mög-
Litern, darunter ein elf Liter großes Handschuhfach sowie eine fünf Liter große Ablage unter der Mittelarmlehne. Der knapp 2,0 Liter große Turbodiesel mit 177 PS bildet die Spitzenmotorisierung der Koleos-Baureihe. Der laufruhige Direkteinspritzer schiebt schon bei niedrigen Drehzahlen ordentlich an und erreicht bei 2000 Umdrehungen mit 380 Nm seinen Höchstwert. Trotz insVariabel: Instrumente und Hintergrundbeleuchtung lassen sich gesamt zügiger Gangart ging individuell konfigurieren. Foto: tom der Selbstzünder mit einem BlickLokal-Testverbrauch von 7,33 Litern Diesel auf 100 Kilometer mit dem Kraftstoff angesichts von Fahrzeuggröße und Gewicht recht sparsam um. Stattliche 98 Prozent beträgt der Allradanteil an den Koleos-Zulassungen in Deutschland. Kein Wunder, fährt er sich doch mit zugeschaltetem Vierradantrieb sicher und spurtreu. Über einem ziemlich Renault Koleos dCi 175 4WD Intens: Einen stattlichen Eindruck macht der in Südkorea gebaute Franzose der versteckten Kippschalzweiten Generation. Foto: tom ter lassen sich drei Fahrmodi anwählen: mit individueller Anzeige bei der Bedienung gemacht. lich ist. Der Laderaumboden reiner Frontantrieb (2WD), von Geschwindigkeit und Denn eine Reihe von Tasten ist dann leicht ansteigend, Auto-Modus, bei dem die Drehzahlen sowie mit unter- versteckten sie tief unten am was aber im Alltag kaum Momentenverteilung selbstschiedlicher Farbgebung des Armaturenbrett, viele Ein- Nachteile mit sich bringt. tätig und variabel bis zu 50 Hintergrunds und der Ambi- stellungen sind nur über den Dafür verschwinden Kleinu- Prozent an die Hinterachentebeleuchtung. Das sieht Berührungsbildschirm mög- tensilien im praktischen se geleitet wird, sowie bis sicherlich alles recht hübsch lich. Beides erfordert hohe Unterbodenfach. Insgesamt Tempo 40 ein Lock-Modus aus. Besser wäre aber gewe- Aufmerksamkeit und lenkt verfügt der Renault über mit starrer 50:50-Verteilung. sen, die Renault-Ingenieure entsprechend stark vom Ver- Staufächer mit einem Fas- Damit kann der Koleos dank hätten sich mehr Gedanken kehrsgeschehen ab. sungsvermögen von 34,3 21 Zentimetern Bodenfrei-
en t a D n e l h a Z hnische Leistungsdetails: Tec tens dCi 175 4WD In Renault Koleos
MOTOR: 4-Zylinder-Turbodiesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und 16 Ventilen HUBRAUM: 1995 ccm LEISTUNG: 177 PS bei 3750 U/min. MAXIMALES DREHMOMENT: 380 Nm bei 2000 U/min. ÜBERSETZUNG: 6-Gang-Schaltgetriebe ANTRIEB: Zuschaltbarer Allradantrieb BREMSEN VORN/HINTEN: Scheiben innenbelüftet/Scheiben RÄDER: 7 J x 18 Leichtmetall BEREIFUNG: 225/60 R 18 W RADSTAND: 2705 mm LÄNGE/BREITE/HÖHE: 4672/1843/1673 mm KOFFERRAUMVOLUMEN: 498 bis 1706 Liter LEERGEWICHT: 1735 kg ZULADUNG: 515 kg ZULÄSSIGES GESAMTGEWICHT: 2250 kg ANHÄNGELAST GEBREMST/UNGEBREMST: 2000/750 kg WENDEKREIS: 12,1 m BESCHLEUNIGUNG 0 BIS 100 KM/H: 10,7 sec. HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT: 202 km/h NORMVERBRAUCH: innerstädtisch: 6,3 l/100 km; außerstädtisch: 5,2 l/100 km; insgesamt: 5,6 l/100 km CO2-AUSSTOSS: 148 g/km EFFIZIENZKLASSE: B TANKINHALT: 60 Liter BLICKLOKAL-TESTVERBRAUCH: 7,33 l Diesel/100 km THEORETISCHE/PRAKTISCHE REICHWEITE: 1071/819 km VERSICHERUNGSTYPKLASSEN: Haftpflicht: 20/Teilkasko: 22/ Vollkasko: 27 PREIS: 38050 Euro
heit und ordentlichen Böschungswinkeln (19 Grad vorne, 26 Grad hinten) auch unwegsames Gelände unter die Räder nehmen. Eigentlich ist die Vorderradeinstellung aber überflüssig. Denn der Auto-Modus, bei dem sogar die jeweilige Verteilung auf Vorder- und Hinterachse angezeigt werden kann, arbeitet schneller als jeder Fahrer eine Zuschaltung des Allradantriebs manuell be-
werkstelligen könnte. In der Intens-Version ist der Renault Koleos schon gut ausgestattet. Unbedingt zu empfehlen ist das 450 Euro teure WinterPaket mit der Beheizung von Lenkrad, Vordersitzen und Windschutzscheibe. Da nur eine einige einzige (zudem nicht sehr attraktive) Lackierung ohne Aufpreis ist, sollten weitere 700 Euro im Budget für eine schmucke Farbe einkalkuliert werden. tom
GLÜCKSRADWOCHE 20.04-29.04.2018
Ausgenommen sind WÄSCHE, SPIELWAREN, BÜCHER, HARTWAREN, FAN-ARTIKEL
Drehen Sie an unserem Glücksrad und gewinnen Sie bis zu 20% auf Ihr Frühlingsoutfit! Marktsonntag DKB: 22.04.2018 (12:30 - 17:30 Uhr) Marktsonntag GUN: 29.04.2018 (13:00 - 17:00 Uhr) G&B BEKLEIDUNG, LUITPOLDSTRAßE 16, 91550 DINKELSBÜHL
RABATT G L Ü C K S R A D
10 | GESUNDHEIT
BlickLokal · 21. April 2018
Medizin
ANZEIGE
Thema: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Gelenken und Muskeln
Mit natürlichen Arzneitropfen gegen
Gelenk- und Rückenschmerzen Wirksam gegen Schmerzen, sanft zum Körper
Anwenderstimmen:
Zahlreiche Anwender sind überzeugt: „Super Tropfen!“
Für Rubaxx wurde der Wirkstoff T. quercifolium aufwendig Viele Verwender berichten von in Tropihren positiven Erfahfenform rungen mit Rubaxx gute Gründe auf bereibei Rücken- oder Gelenkschmerzen: „Die tet. Genial: für Rubaxx Tropfen: Rubaxx Tropfen haEr w irk t Wirkung ohne Umwege schmerzben mir sehr geholfen Individuell dosierbar lindernd, und mich von meinen Natürlich & gut verträglich ist dabei langjährigen Schmeraber sanft zen befreit“, schreibt zum Körper. Die typischen Neben- Anwen derin Sabine K. Und wirkungen chemischer Schmerz- Henriette S. schwärmt: „Ich kann mittel wie Magengeschwüre oder nur empfehlen es auszuprobieren! Herzbeschwerden sind nicht be- Kann immer noch nicht glauben, kannt, Wechselwirkungen mit dass meine Schmerzen einfach anderen Arzneimitteln ebenfalls weg sind.“ Auch Anton K. ist von nicht. den meistverkauften Arzneitropfen Deutschlands bei rheumatischen Schmerzen* begeistert. Er Klare Vorteile von Tropfen Dank der Tropfenform wird der bringt es auf den Punkt: „Super natürliche Arzneistoff in Rubaxx Tropfen, helfen sofort.“ direkt über die Schleimhäute aufgenommen. Somit kann er seine schmerzlindernde Wirkung ohne Umwege entfalten. Tabletten daTipp: gegen müssen zunächst im MaBei chronischen Verlaufsgen zersetzt werden und finden formen je 5 Tropfen, 1- bis erst nach einem langen Weg über 3-mal täglich. Bei akuden Verdauungstrakt ins Blut. Ein weiterer Pluspunkt der Tropfen: ten Beschwerden alle Betroffene können Rubaxx je 30 - 60 Minuten je 5 Tropfen, nach Verlaufsform und Stärmax. 6-mal täglich. ke ihrer Schmerzen individuell dosieren.
3
Viele Betroffene setzen auf natürliche Arzneitropfen
(Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert)
Rücken- und Gelenkschmerzen sind weit verbreitet. Etwa 83 % der Deutschen leiden regelmäßig an Schmerzen im Kreuz, rund 10 Millionen Deutsche an Knieschmerzen. Doch auch Nacken, Hüfte oder Schultern bereiten vielen Probleme. Mittlerweile vertrauen zahlreiche Betroffene auf natürliche Arzneitropfen namens Rubaxx. Das Besondere daran ist der enthaltene Arzneistoff mit dem Namen T. quercifolium. Er entstammt einer Pf lanze, die vor allem in Nord- und Südamerika vorkommt, und gilt von jeher als wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln.
„ Die Rubaxx Tropfen
“
haben mir sehr geholfen...
Sabine K.
„ Kann immer noch nicht glauben, dass meine Schmerzen einfach weg sind. “ Henriette S.
„ Super Tropfen, helfen sofort. “ Anton K.
*Bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 01/2018
Rücken- und Gelenkschmerzen: Millionen Deutsche kennen dieses regelmäßige Leiden. Die Beschwerden machen sich vor allem im unteren Rücken, im Nacken oder in Gelenken bemerkbar, die ein Leben lang große Lasten tragen müssen. Inzwischen sind zahlreiche Betroffene von speziellen Arzneitropfen überzeugt (Rubaxx, Apotheke). Der darin enthaltene natürliche Wirkstoff ist schmerzlindernd, dabei aber sanft zum Körper.
Für Ihren Apotheker:
Rubaxx
(PZN 13588555)
Die Gelegenheit ist günstig
RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfi ng 180409_HP84_L_WoBFormat3_V3_jt.indd 1
09.04.18 14:56
Nach der Heizperiode ist vor der Heizperiode (RGZ/HO). Die Tage werden wieder länger und immer öfter zeigt sich die Sonne am Himmel. Die Quecksilbersäule klettert langsam nach oben und die Heizsaison neigt sich dem Ende zu. Doch bevor die Heizanlage in die wohlverdiente Sommerpause geht, ist die Zeit für einen umfassenden Check-up günstig, um in der kommenden kalten Jahreszeit von Beginn an wertvolle Heizkosten
einsparen zu können. Entlüften leicht gemacht Gluckern einige Heizkörper bereits oder werden nicht richtig warm, sollten sie dringend entlüftet werden. Sauerstoff im Heizkörper lässt das Wasser im Heizungssystem nicht ungestört zirkulieren, die vorhandene Energie wird nicht optimal genutzt. Zum Entlüften einfach ein Gefäß für das ablaufende Wasser unter das Entlüftungsven-
til halten, den Heizkörper aufdrehen und anschließend das Ventil mit einem sogenannten Entlüftungsschlüssel langsam öffnen. Die Luft sollte so lange entweichen, bis Wasser nachläuft. Zum Abschluss wird das Ventil wieder geschlossen. Smarte Technik Noch weiter lässt sich der Energieverbrauch in der eigenen Immobilie mit moderner Technik wie
der SmartHeating Lösung des Energiemanagers Techem optimieren. Dabei werden intuitiv bedienbare Thermostate direkt an den Heizkörper montiert. Sie sind per Adapter mit nahezu allen Heizkörpertypen kompatibel. Die cleveren Heizhelfer reagieren auf Lüftungsvorgänge und drosseln dabei die Heizleistung, damit die Wärme nicht unnötig zum Fenster hinaus verpufft. Auch in-
dividuelle Profile können vom Bewohner problemlos programmiert werden, um die Temperatur automatisch bei Tag und bei Nacht oder bei Abwesenheit im Urlaub zu regeln. Je nach gewählter Ausstattung lassen sich die Thermostate und damit die Heizkörper direkt an den Geräten selbst, am Display einer zentralen Steuerungseinheit oder per dazugehöriger App steuern.
Zuschuss vom Staat Mit dieser fortschrittlichen Technik lässt sich Energie einsparen und zudem ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz leisten. Dies haben auch die Verantwortlichen des Bundes erkannt und bezuschussen die Lösung zusammen mit der Beauftragung eines hydraulischen Abgleichs der Heizanlage. Im Rahmen des BAFA-Förderprogramms vom Bundeswirtschaftsminis-
terium können 30 Prozent der Netto-Anschaffungsund Installationskosten erstattet werden. Der hydraulische Abgleich sorgt dafür, dass die Energie im Haus oder in der Wohnung optimal verteilt wird. Unter www.techem.de gibt es noch mehr Informationen dazu, wie Mieter, Vermieter oder Eigentümer die Energiewende in ihrer Immobilie smart vorantreiben können.
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 3 6
1
7
7 2 6 1
2 4 7 2
2
4 6
5
8 9 3 1
gebündelter Lichtstrahl
afrikanisches Runddorf flaches Wohnhaus
hohe Spielkarte
1
Abk.: Nachrichtendienst
Kfz-Z. Gießen
ein Umlaut
großes englisch: Blasinstrueigenes ment
USSchriftsteller † 1849
orientalischer Wollstoff
MitbeLeid, gründer Kummer des Marxismus’
eigenes Tun bedauern
Klosterleiterin
Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG
franz., lateinisch: und
Figur bei Jules Verne †
arab. Zupfinstrument
Truppenschau
Trinkgefäß
Schalenfrucht
7
Heimwerker
zusammenzählen
Menschenaffen
9 3
6
enthaltsamer Lebensstil
Schülerheim, Internat
Erdwachs
Kleiderrand Haufen, Päckchen
Abk.: zum Exempel
Wirkung, Resultat
kleine Stützsäule
9
kuban. Staatsmann Mixgerät
Auflösungen Kapsel
Ort am Tiroler Inn große Eule
Anzahl der Lebensjahre
englisch: sein
07931/9929720 www.flambriks.de
chem. Zeichen für Helium
Abk.: Fachabteilung
Mastbaumbefestigung
Ruf beim Stierkampf
Kolloid
ein Längenmaß (Abk.)
lateinisch: Kunst
Abk.: Nebenform span. Presseagentur (Abk.) Skatausdruck
Geburtsstätte von Zeus englisch: eingeschaltet
jap. Heiligtum
Reptil
Karies südamerikanischer Kuckuck
Grundstoff
eine Zitatensammlung
israelitischer König
8 3 4 6 9 1 5 7 2
5 9 1 7 8 2 4 3 6
6 7 2 5 3 4 8 1 9
7 1 9 4 5 3 6 2 8
2 4 6 1 7 8 9 5 3
3 5 8 2 6 9 7 4 1
1 8 7 9 2 5 3 6 4
9 2 5 3 4 6 1 8 7
4 6 3 8 1 7 2 9 5
A A L A S E N U S S G M K N E M O C A S T R I T E A L Q U I R L Z A H H U E L S
K R A L A E O B T E I H N E
P B U N G A L O A D D I E R E S T L E R G O G F A E U L E A N I E L E
O P A R W O B E N S A U E A B U E N N F E F E E K R O K O M E N T
H A D E R I N G M Z E D E L A R S E I S E D I L A N A