BlickLokal Feuchtwangen KW50 2017

Page 1

nur

Diese Werbefläche kostet

229,-

Ich freue mich auf Ihren Anruf

Hubert Niebuhr Regionalleitung/Verkauf BlickLokal Rothenburg

0176/31528129

Sa., 16. Dezember 2017 • Ausgabe: 50/2017

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

Buntes Programm zur Abschlussfeier

Feuchtwangen - Dinkelsbühl

Schopfloch – Wassertrüdingen

Der Verein ist wie–eine große Familie Walldürn – Osterburken Hardheim Ski- und Wanderfreunde Birkach bieten Wintersport in all seinen Facetten BIRKACH/HERRIEDEN. Obwohl

Vorsitzender Manuel Strauß im Amt die Winter immer milder und Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 damit auch schneeärmer werbestätigt

www.main-tauber-aktuell.de

den, behaupten sich die Skiund Wanderfreunde BirkachElbersroth e.V. in Zeiten des Klimawandels wie ein Fels in der Brandung. Mit vereinten Kräften und ausschließlich ehrenamtlich haben die zahlreichen Mitglieder in den vier Jahrzehnten des Bestehens des rührigen Vereins ein kleines, aber feines Wintersportzentrum zwischen Herrieden und Feuchtwangen geschaffen. Lesen Sie weiter auf Seite 3!

Die neu gewählte Vorstandschaft des 1. FCN-Fanclubs „RotSchwarz Frankonia“ Wörnitz. Foto: Heinz Meyer

WÖRNITZ. Im Beisein von rund 60 Mitgliedern feierte der 1. FC Nürnberg-Fanclub „Rot-Schwarz Frankonia“ Wörnitz jetzt seine Jahresabschlussfeier im örtlichen Autohof. In die Veranstaltung integriert war die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft. Dabei wurde die Führungsspitze des Vereins im Amt bestätigt. Erster Vorsitzender bleibt demnach für die kommenden beiden Jahre Manuel Strauß (Wörnitz). Ihm steht auch weiterhin Sandra Weberndörfer (Dombühl) als Stellvertreterin zur Seite. Die Kassengeschäfte werden künftig von Jörg Halfar (Schillingsfürst) wahrgenommen, während Steffen Löhr (Wörnitz) das Amt des Schriftführers übernommen hat. Zu Beisitzern wurden Heinz Geißler

Schweinebauch wie gewachsen, 1 kg

3 49 Ketakaviar „Russkij vkus“ 250 g Gl., 1 kg = 78,76

-9 %

19 69 Gezuckertes Kondensmilcherzeugnis „Sguschtschonka“ 8% Fett, 397 g Dose, 1 kg = 2,25

0.89 TV

G -WERBUN

(Dombühl), Rebekka Uhl (Wörnitz), Markus Buckel (Buch am Wald ) und Niklas Meyer (Oberwörnitz) gewählt. Als Pressewart fungiert künftig Patrick Reichardt (Walkersdorf). Der Jahresbericht des Vereinsvorsitzenden nahm einen breiten Raum ein. Dabei ging dieser auf die zahlreichen Aktivitäten im Berichtszeitraum ein. Auch zählten eine Tombola sowie ein Quiz zu den Programmpunkten auf der Tagesordnung. Am Wochenende des dritten Advent wollen die Mitglieder mit einer eigenen Bude wieder den Wörnitzer Weihnachtsmarkt bereichern. Im Frühjahr sollen mehrere Fahrten zu Auswärtsspielen unternommen werden; darunter nach Möglichkeit auch eine Drei-Tages-Fahrt nach Kiel.

Hackfleisch gemischt (Schwein und Rind), 1 kg

3 49

0 49

2.99 UN TV-WERB

G

dir ahl Ausw

ÄLTLICH BEI:

EXKLUSIV ERH

Foto: Verein

Streckennetz der Linie 4 aus Nürnberg wurde um 23 Kilometer verlängert DOMBÜHL. Am vergangenen Sonntag war es endlich so weit: Pünktlich um 5.14 Uhr startete der Bahnhof Dombühl in das S-BahnZeitalter. Auf Gleis 4 legte der erste Triebwagen in Richtung Nürnberg ab; um 6.42 Uhr kam die erste S-Bahn aus der Gegenrichtung dann in Dombühl an. Das Fahrgastaufkommen war noch überschaubar. Trotzdem ließ es sich die Projektleiterin bei der Deutschen Bahn Netz AG, Silke Lenhardt, nicht nehmen, Lebkuchen an die ersten Kunden der neuen und lange herbeigesehnten S-Bahn zu verteilen. Einige Eisenbahnfreunde waren sogar in historischem Gewand und einem Zylinder auf dem Kopf erschienen, um das historische Ereignis in einem passenden Outfit ein

Lamm-Vorderviertel am Stück, 1 kg

Clementinen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg

1 11

Konfekt „Weihnachten Assorti“, 470 g Pack., 1 kg = 6,37

800

teine Grabeskt zur

S-Bahn-Zeitalter eingeläutet

6 49

Chinakohl Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg

Über

Gelee-Bonbons „Marmelad Schaleinyi“, 500 g Pack., 1 kg = 3,38

-17 %

1 69

Am vergangenen Sonntag fuhren die ersten Triebwagen der SBahn-Linie 4 aus Richtung Nürnberg am Bahnhalt in Dombühl ein. Foto: Heinz Meyer

wenig zu untermalen. Seit dem vergangenen Sonntag ist die Strecke der S-BahnLinie 4 damit um 23 Kilometer über Ansbach hinaus in westliche Richtung erweitert. Auch am neuen Bahnhalt in Leutershausen-Wiedersbach kann künftig ein- und ausgestiegen werden. Für diese Verbesserungen hat die Deutsche Bahn AG rund zehn Mil-

lionen Euro locker gemacht (wir berichteten). Vor allem in der Region Schnelldorf kämpft man nun für eine Verlängerung der S-Bahn bis Schnelldorf oder am besten gleich bis nach Crailsheim, um an den Nahverkehr nach Stuttgart angebunden zu werden. Offizielle Einweihung am Montag, 18. Dezember

Hähnchenschenkel frisch, Herkunft: laut Auszeichnung, 1 kg

1 49

Bis mindestens 2021 stehen in Dombühl weitere Strukturverbesserungen an. Das marode Bahnhofsgebäude soll saniert werden. Im Erdgeschoss will man dort einen Dorfladen sowie ein Café mit Außenbereich unterbringen. Zudem gilt es noch, den Bushalte- und wendebereich zu erneuern und weitere neue Parkplätze westlich des Bahnhofs anzulegen. Es wird also noch dauern, bis das gesamte Bahnhofsareal auch optisch einen einladenden Charakter erhält. Wichtig ist aber erst einmal, dass endlich die Züge fahren, womit die gesamte Region eine wichtige infrastrukturelle Aufwertung erfahren hat. Die offizielle Einweihung des neuen S-Bahn-Haltepunktes findet am Montag, 18. Dezember ab 11.40 Uhr statt.

Lachs frisch, Herkunft: laut Auszeichnung, 1 kg

9 99

Äpfel versch. Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg

0 55

0 99 Sekt „Sovetskoe Igristoe“ rot-mild, aus Ukraine 11% vol., oder „Sovetskoe Gold“ weiß-mild, aus Ukraine 12% vol. je 0,75 L Fl., 1 L = 6,92

-11 %

5 19

Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk

www.stein-hanel.de

TERMIN

Michl Müller WASSERTRÜDINGEN. Am Samstag, 17. März 2018, gastiert der unterfränkische Kabarettist Michl Müller in der Hesselberghalle in Wassertrüdingen. An diesem Abend wird er ab 20 Uhr sein neues Programm „Müller – Nicht Shakespeare!“ präsentieren. Karteninformationen zu der Kabarett-Veranstaltung gibt es unter anderem im Museum „Fluvius“ in Wassertrüdingen (Tel. 09832/682215) oder beim TouristikService am Dinkelsbühler Altrathausplatz (Tel. 09851/902440).

Gültig von Mo. 18.12. bis Sa. 23.12.2017*

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

Rote Bete, geschält und gekocht, ohne Konservierungsstoffe, 500 g Btl., 1 kg = 1,10

-25 %

Äusserer Westring 2 91717 Wassertrüdingen Tel.: 09832-70 44 560

www.mixmarkt.eu

Schinkenkrakauer „Almaatinskaja“, 100 g, 1 kg = 5,90

-33 %

0 59

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:


2 | Pinnwand

BlickLokal · 16. Dezember 2017

» Meine HeiMat iM BLickLokaL Feiern Sie mit Ducati Desmo Christmas Special, 20 % Rabatt auf Bekleidung und Zubehoer* nur am Samstag, 16.12.2017, 10 - 17 Uhr Italienische Motorraeder Bahnhofstr. 28B 91634 Wilburgstetten *genaueres unter www.italienische-motorraeder.de

Bar-Ankauf

Gold, Schmuck, Uhren, Zahngold, Münzen u.v.m.

Fa. J. Rachinger Tel. 01 71 / 437 8000

Segen und Fluch

Foto der Woche

In Florenz wollte Furbelone eine Bank überfallen. Zwei als Polizisten verkleidete Gangster standen vor dem Eingang der Bank. Furbelone selbst hatte sich als Bettler verkleidet auf die Stufen der gegenüberliegenden Kirche gesetzt, um den Einsatzbefehl zu geben. Da kam eine Mutter mit ihrem Kind des Weges, um in der Kirche zu beten. Das Mädchen sah den vermeintlichen Bettler und gab ihm ihr Brot. Erst wollte er sie abwimmeln. Aber der offene warmherzige Blick des Kindes überwandten den Verbrecher. Er ging mit in die Kirche, betete und begann ein neues Leben. So kann unser christliches Verhalten

Sie möchten mitmachen? Dann schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Infos an unsere Redaktion.

Hier ein Foto von der heurigen „Stadtbeschießung“ in Rothenburg o.d.T. im „Vorgriff“ auf Silvester 2017. Von Helmut Majer aus Leutershausen

SO MACHEN SIE MIT! Per Email:

redaktion@blicklokal.de

Per WhatsApp: 0171/3332048

Widder (21.03.-20.04.)

Es ist nicht alles so, wie es auf den ersten Blick scheint. Nehmen Sie sich Zeit, um genau hinzuschauen.

Stier (21.04.-20.05.)

Lassen Sie sich von den Erwartungen anderer nicht unter Druck setzen. Sie selbst wissen am besten, was gut für Sie ist!

Zwillinge (21.05.-21.06.)

Singles sollten darauf achten, dass sie sich jetzt nicht wahllos jedem Dahergelaufenen an den Hals werfen.

Krebs (22.06.-22.07.)

Wenn andere von Problemen berichten, sollten Sie sich empathisch zeigen, anstatt besserwisserisch aufzutreten.

Löwe (23.07.-23.08.)

Im Grunde genommen wissen Sie, dass aus Ihrem neuen Flirt nichts werden wird – dann sollten Sie sich das auch eingestehen.

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Jungfrauen sind nun ungewöhnlich emotional – das kann bei Ihnen selbst und in Ihrem Umfeld für Verwirrung sorgen.

Waage (24.09.-23.10.)

Eine gute Tagesstruktur ist derzeit die halbe Miete, um all das zu erledigen, was Sie sich vorgenommen haben.

Skorpion (24.10.-22.11.)

Einsamkeitsgefühle machen Ihnen nun zu schaffen. Auch wenn es schwerfällt: Greifen Sie zum Telefon oder gehen Sie unter Leute!

Schütze (23.11.-21.12.)

Achten Sie wieder ein bisschen mehr auf die Ernährung, dann fühlen Sie sich wieder wohler im eigenen Körper.

Steinbock (22.12.-20.01.)

Nicht alles, was Ihnen so vorschwebt, lässt sich auf Anhieb durchsetzen. Bleiben Sie dennoch dran – es lohnt sich!

Wassermann (21.01.-19.02.)

Kritik von anderen kann nun ein wertvoller Schatz sein in Sachen Weiterentwicklung – machen Sie was draus!

Fische (20.02.-20.03.)

Nehmen Sie sich zurück, wenn es darum geht, anderen ungefragt Ratschläge zu geben – das kommt nun einfach nicht gut an!

Samstag,»16.12.17 Aub: Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Feuchtwangen:» Löwen-Apotheke, Herrenstr. 14, 09852 / 67760 Schillingsfürst:» Hof-Apotheke, Hohenlohe Str. 4, Tel.: 09868 / 256 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Nördlingen:» St. Georgs Apotheke, Bei den Kornschrannen 17, Tel.: 09081 / 29450 Sonntag,»17.12.17 Aub:» Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Leutershausen:» Gustav-Weißkopf-Apotheke, Steinweg 2, Tel.: 09823 / 9262470

Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Schnelldorf:» Sonnen-Apotheke, Rothenburger Str. 34, Tel.: 07950 / 577 Wassertrüdingen:» Stadt-Apotheke, Poststr. 6, Tel.: 09832 / 505 Montag,»18.12.17 Aub:» Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Feuchtwangen:» Stiftsherren-Apotheke, Marktplatz 9, 09852 / 67350 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Ansbach:» PLUSPUNKT APOTHEKE IM BRÜCKEN-CENTER, Residenzstr. 2-6, Tel.: 0981 / 84544

Pfarrer Fuchs

Das BlickLokal „Wetter der Woche“ d i n K E L S B Ü H L / F E U C H Twa n G E n / R OT H E n B U R G . Am 7. Dezember zeigte sich endlich mal wieder die Sonne von einem wolkenlosen Himmel. Dies entpuppte sich aber schnell als „Eintagsfliege“, weil zum zweiten Adventswochenende ein erneuter Wintereinbruch die Region heimsuchte. So wuchs die Schneedecke am Nachmittag des Adventssonntags auf der Frankenhöhe bis auf 15 Zentimeter an. Bereits anderntags setzte eine durchgreifende Milderung mit anhaltenden Regenfällen ein, so dass in den Tieflagen das winterliche Weiß schnell der Vergangenheit angehörte. Die Schneeschmelze ließ im Verbund mit den folgenden Regenfällen die Pegel an so manchem heimischen Fluss

auf Hochwassermeldestufe 1 ansteigen. Insgesamt waren in der vergangenen Woche bis zu 27 Liter Niederschlag - teils als Regen, teils als Schnee – gefallen. Auch ein Wintergewitter war am 8. Dezember dabei. Die Temperaturen schwankten dabei zwischen Werten bis zu plus fünf Grad am Tag und minus sechs Grad in der Nacht. Am Boden wurden am Morgen des 10. Dezember sogar bis zu minus elf Grad gemessen. Die ganze Woche zeigte sich recht windig; am Dienstag wurde sogar Sturmstärke 8 (66 km/h) erreicht. Auch für das dritte Adventswochenende kündigt sich ein erneuter Wintereinbruch an. Irgendwie kann sich das Wetter nicht zwischen Spätherbst und Frühwinter entscheiden.

BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach

Paddy

REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann

ca. 4 Jahre Paddy ist ein lieber, ca 4 Jahre alter Mischlings-Rüde, er fährt gerne Auto und liebt die Menschen. Leider hat er noch Probleme mit Spiegeln jeder Art. Ob es sich um Glasscheiben, Spiegel oder etwas handelt, worin er sich selber sehen kann, sitzt er davor und knurrt sich selbst an. Wer traut sich zu, Paddy beizubringen, dass ihm nichts passiert ?

PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen

PRÄSENTIERT VON: Anzeige

Fressnapf Rothenburg Ansbacher Straße 42 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel. 09861 / 9189850 Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Rothenburg o.d.T Umgebung e.V 91616 Neusitz Telefon: 09861- 2312, Notfall: 09861- 7549

AIDAblu / 15.04. und 27.05.2018

Beilagen

Venedig • Korfu • Bari • Dubrovnik • Zadar • Venedig

LEISTUNGEN

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei) STICHWORT: BlickLokal (1522)

• Flug ab/bis Frankfurt inkl. Transfers • 7 Übernachtungen auf AIDAblu • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch, Premiumservice und -qualität, Trinkgelder

COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Pfingstferien

ADRIA AB VENEDIG

ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 135.842 Exemplare

www.fressnapf.com

UNSERE BEST PREISE*

15.04. bis 22.04.2018 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

1.089 EUR

27.05. bis 03.06.2018

Innenkabine 1.339 EUR Meerblickkabine 1.439 EUR Balkonkabine

1.259 EUR

1.509 EUR 1.609 EUR

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „Feb. 2018 bis April 2019“. Druckfehler vorbehalten. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Anmeldeschluss: 22.12.2017 | Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.

»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN»»»»»»»»»

»»Apothekennotdienst

ein Menschenleben verändern. Nun gilt aber auch das Gegenteil: Ein Junge aus einer ärmlichen Familie wurde von seinen Schulkameraden mit in den Kindergottesdienst genommen. Dort hörte er von Christus, von der Liebe Gottes, vom „ewigen Leben“. Wie freute er sich da! Doch nach dem Gottesdienst nahm ihm die Leiterin beiseite und ermahnte ihn: „Mit so schmutzigen, zerrissenen Hosen darfst Du nicht mehr kommen.“ Beschämt blickte er zu Boden und meinte kleinlaut: „Ich komme nicht wieder!“ Dieses Versprechen hat er 60 Jahre lang gehalten bis zu seinem Tod.

Dienstag,»19.12.17 Aub:» Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Dinkelsbühl:» St. Pauls-Apotheke, Nördlinger Str. 11, Tel.: 09851 / 3435

Donnerstag,»21.12.17 Aub:» Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Dürrwangen:» St. Sebastian-Apotheke, Hauptstr. 18, Tel.: 09856 / 221

Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»»

Mittwoch,»20.12.17 Aub:» Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Marktbergel:» Brunnen-Apotheke, Ansbacher Str. 1, Tel.: 09843 / 97990 Wassertrüdingen:» Adler-Apotheke, Dinkelsbühler Str. 7, Tel.: 09832 / 360 Wörnitz:» Seefeld-Apotheke, Am Kreisel 1, Tel.: 09868 / 959299

Freitag,»22.12.17 Aub:» Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, Tel.: 09335 / 595 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Bad»Windsheim:» Einhorn-Apotheke, Marktplatz 3, Tel.: 09841 / 2074 Herrieden:» Anthemis-Apotheke, Münchenerstr. 36, Tel.: 09825 / 923500 Dinkelsbühl:» St. Georgs-Apotheke, Weinmarkt 5, Tel.: 09851 / 57440

Seelsorgebereitschaft»der»Evang.» Kirchengemeinden Freitag 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr Tel.: 0 98 61/7006-12 Frauenhaus»Ansbach Tel.: 0981/ 95959 -Tag und Nacht Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

Giftnotrufzentrale Giftinformationszentrale Nürnberg, Medizinische Klinik 1, Klinikum Nürnberg Universität Erlangen-Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Tel.: +49-911-39 8-2 45 1 Fax: +49-911-39 8-2205

Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701

»» Notruf

Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.

»» Polizeidienststellen Rothenburg»o.d.T. Rufnummer - 09861/9710 Ansbach Rufnummer - 0981/9094121 Feuchtwangen Rufnummer - 09852/67150 Bad»Windsheim Rufnummer - 09841/66160 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:» 0800»/»88»99»789

Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:

• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.


THEMA DER WOCHE | 3

BlickLokal · 16. Dezember 2017

Der Verein ist wie eine große Familie Ski- und Wanderfreunde Birkach bieten Wintersport in all seinen Facetten

BU

BIRKACH/HERRIEDEN. Wintersportvereine vermutet man vorwiegend in Mittelgebirgen oder alpenländisch geprägten Regionen. Doch wer sich eine weite Anreise ersparen und trotzdem nicht auf seinen Spaß verzichten möchte, der findet auch in

die schneebedeckten Hänge von Birkach doch für den Wintersport bieten würden. Ein anderer griff diese Idee auf und stellte die Anschaffung eines Skilifts bis zum nächsten Wochenende in Aussicht. Wieder ein anderer schenkte dem keinen

Fleißige Helfer bei der Dachsanierung.

der Region vereinzelt Möglichkeiten, dem Wintersport zu frönen. Im Herriedener Stadtteil Birkach gibt es seit 40 Jahren die Ski- und Wanderfreunde Birkach-Elbersroth. Die Mitglieder des eingetragenen Vereins betätigen sich ausschließlich ehrenamtlich, bieten aber ein umfassendes Angebot für Wintersport aller Art. Laut dem Vereinsvorsitzenden Günther Troßmann zählt die Vereinigung rund 460 Mitglieder. Was im Jahre 1977 ins Leben gerufen wurde, ist inzwischen nicht mehr aus dem Dorfleben wegzudenken. Der rührige Verein und seine zahlreichen ehrenamtlichen Helfer bieten über das ganze Jahr zahlreiche Aktivitäten an, die sich nicht unbedingt nur auf die Wintermonate beschränken. Hier ist das ganze Jahr etwas geboten. Begonnen hatte Anfang Januar 1977 alles mit einer Wette. Über einem Bierchen beim SonntagsStammtisch sinnierte einer über die Möglichkeiten, die

Glauben und wettete eine Flasche Sekt dagegen. Damit war die Basis für einen Wintersportverein gelegt: Sechs Tage nach der Wette ging ein Skilift mit Benzinmotor in Betrieb. Vor allem die jungen Sportbegeisterten nahmen das Angebot dankend an und bereits am 23. Januar des gleichen Jahres fand mit 32 Mitgliedern die Gründungsversammlung der Ski- und Wanderfreunde statt. Der Skilift wurde gleich behalten und über ein Darlehen finanziert.

Foto: SG

Die Sicherstellung eines geregelten Skibetriebes genoss in den Anfangsjahren oberste Priorität. In der Folgezeit wurde vor allem die Infrastruktur verbessert. Eine Flutlichtanlage wurde installiert, um auch abends dem Hobby nachgehen zu können. An manchen Wochenenden wurden bis zu 300 Skibegeisterte gezählt. Über die Jahre hinweg wurden sowohl die Technik wie auch die tatkräftigen Mitglieder immer professioneller und auch der Sicherheitsaspekt konnte gestärkt werden. Der gute Ruf des Vereins in der ganzen Umgebung wurde verfestigt. Sofern die Witterung es zuließ, herrschte fortan Hochbetrieb an der Birkacher Piste. 300 bis 400 Sportler an den Wochenenden waren keine Seltenheit. Ein Bauwagen diente in den Anfangsjahren als Vereinsdomizil. Bereits im Mai 1984 wurde mit dem Bau einer richtigen Skihütte begonnen. Mit vereinter Muskelkraft der Mitglieder konnte die neue Hütte nach Weihnachten 1985 erstmals genutzt werden. Heute könnte man sich ein Vereinsleben ohne Skihütte mit integriertem Gastraum und ausgebautem Dachgeschoss gar nicht mehr vorstellen, so der Vereins-

Vorstandschaft mit Biathlon-Legende Fritz Fischer (blaues Trikot, sitzend)

Alpinpiste von unten mit Skihütte im Hintergrund

Sommer-Biathlon

vorsitzende. Laut Günther Troßmann steht die Skihütte heute das ganze Jahr über als Treffpunkt oder Veranstaltungsräumlichkeit für die Mitglieder und Bevölkerung zur Verfügung. Weil der Hang am so genannten „Greit“ in Birkach mit seiner mehr als 300 Meter langen Skipiste manchem begeisterten Skifahrer nicht mehr ausreichte, wurden erste organisierte Skifahrten ins Hochgebirge unternommen. Im Laufe der Jahre wurde das Vereinsleben durch zahlreiche weitere Angebote bereichert und auch in den Sommermonaten fand man Möglichkeiten, den Mitgliedern Abwechslung anzubieten. Seit 38 Jahren werden jährlich gemeinsame Skifahrten nach Alda Badia in Südtirol durchgeführt. Bei Bedarf gibt es heute auch Ein-Tages-Skifahrten ins Allgäu oder ins deutsch/österreichische Grenzgebiet. Weil dem Verein nicht nur Skifahrer, sondern auch Wanderfreunde angehören, gibt es im Mai oder Juni eine Frühjahrswanderung und jeweils im Frühherbst eine Drei-Tage-Bergtour für Erwachsene zum Klettern oder Wandern. Der 3. Oktober ist alljährlich dem Vereinswandertag vorbehalten. Bis zu 100 Personen machen sich dann traditionell auf den Weg in die nähere Umgebung. Mit den Jugendlichen geht es zum Klettern an diverse Orte, die diese Möglichkeit bieten und das Winterhalbjahr wird mit einer Saisonabschlussfahrt abgeschlossen. Am 7. April 2018 geht es deshalb zu einem MusikEvent ins Montafon. Auch wird am 27. und 28. Januar 2018 eine Wochenend-Skifahrt nach Sölden in Österreich angeboten.

Das Hauptaugenmerk der Aktivitäten in Birkach liegt jedoch auf dem heimischen Gelände, welches sich vom ursprünglichen Skigebiet im Laufe der Jahre zu einem richtigen Wintersportzentrum entwickelt hat. Dort ist die moderne und schicke Skihütte nach wie vor das Herzstück des Vereins. Bei Liftbetrieb ist die Hütte stets offen und durch ihren urgemütlichen Charme überregional bekannt.

pläne liegen in der Skihütte aus. Auch wurde in jüngster Vergangenheit unterhalb des Skihangs eine künstliche Natureisfläche angelegt. Trotz einer Fläche von rund 2000 Quadratmetern ist das Wasser maximal nur etwa 20 Zentimeter tief, wodurch ein gefährliches Einbrechen ausgeschlossen ist. Die Eisfläche wird heute sehr vielseitig genutzt und bietet Spaß für Jung und Alt, ganz egal, ob beim Schlitt-

wie die lebende BiathlonLegende Fritz Fischer. Letzterer führte die Oberaufsicht bei einem Sommer-Biathlon, welcher den Höhepunkt der Feierlichkeiten darstellte. Der frühere Olympiasieger und Weltmeister war gerne in die Wintersport-Exklave nach Birkach gekommen. „Alles ist bei uns kostenlos“, weiß Vorstand Günther Troßmann, „lediglich für die Benutzung des Liftes müssen wir einen geringen Unkos-

Hier finden im Jahresablauf ein Heringsessen (am Aschermittwoch), eine Weinprobe im April, ein „Hitzplotz-Essen“ mit Federweißer im Oktober oder auch ein alljährlicher Wintersport-Basar statt. Darüber hinaus wird jeweils im Juli am Vereinsgelände ein großes Hüttenfest abgehalten. In den Wintermonaten ist die daran anschließende Skipiste mit Liftanlage bestens geeignet für Anfänger, Wiedereinsteiger und Kinder. Dank einer Flutlichtanlage, welche den kompletten Skihang bei Wintersportbetrieb täglich von 15 bis 20 Uhr ausleuchtet, kann dem Skivergnügen bis in die Abendstunden nachgegangen werden. Für die Schlittenfahrer gibt es inzwischen eine separate Piste, so dass sich diese mit den Ski- und Snowboardfahrern nicht in die Quere kommen. Bei einer ausreichenden Schneelage werden für die Langläufer ferner Loipen bis zu einer Länge von 40 Kilometern in den Schnee gezogen. Die verschiedenen Routen gehen teilweise ineinander über und werden teilweise im Verbund mit dem Alpenverein aus Feuchtwangen erstellt. Somit können auch problemlos längere Strecken bewältigt werden; Loipen-

Loipenspurgerät

schuhlaufen, beim Eiskegeln (Eisstockschießen) oder bei einem heiß umkämpften Eishockeyspiel. Ein Flutlicht lässt einen Betrieb auch in den Abendstunden zu. Vor allem viele Senioren und Rentner finden sich dort in den Wintermonaten ein. Im Sommer wird die Wiese ganz normal landwirtschaftlich bewirtschaftet. Erst in diesem Sommer feierte der lebendige Verein sein 40-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Fest. Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann zählte dabei ebenso zu den Gästen

tenbeitrag verlangen.“. Auch Schulen können die Anlagen im Winter kostenlos nutzen. Nachdem die Skihütte vor zwei Jahren energetisch saniert und das Dach isoliert wurde, stehen in 2018 ein Anbau am Lifthaus und dessen Renovierung an. Aber Troßmann ist davor nicht bange: „Der Verein ist wie eine große Familie“, weshalb die zahlreichen Helfer aus Birkach und Umgebung auch dieses Vorhaben gelingen lassen werden.“ Text: Heinz Meyer Fotos: Ski- und Wanderfreunde Birkach-Elbersroth

Skihang von oben


4 | LOKALES

BlickLokal · 16. Dezember 2017

Jugendarbeit wird bezuschusst MSC Schillingsfürst plant Vereinsheim SCHILLINGSFÜRST. Nach Auffassung der CSU-Kreistagsfraktion soll der MSC Schillingsfürst-Frankenhöhe im ADAC e.V. zu den veranschlagten Aufwendungen von 190.000 Euro für den Erwerb eines Gebäudes als Vereinsheim mit Werkstatträumen und Unterstellmöglichkeiten für Karts einen Kreiszuschuss erhalten. Dieser soll in Höhe von zehn Prozent der förderfähigen Kosten erfolgen, die vom Bayerischen Landessportver-

band (BLSV) ermittelt werden. Maßgeblich für den freiwilligen Zuschuss sind die Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit in den Sportvereinen. Dass der Verein eine umfangreiche Jugendarbeit leistet, welche Voraussetzung für die Förderung ist, zeigt die Tatsache, dass von den 112 Gesamtmitgliedern des MSC Schillingsfürst-Frankenhöhe im ADAC e.V. 47 Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene sind.

Ansbacher Bürgermeisterchor singt und spendet Vorweihnachtliches Chorkonzert in der St.-Wenzeslaus-Kirche in Weißenkirchberg

WEISSENKIRCHBERG. Großen Anklang fand jetzt ein vorweihnachtlich geprägtes Chorkonzert des Ansbacher Bürgermeisterchores in der St.-Wenzeslaus-Kirche in Weißenkirchberg. Dabei zeigte der stimmgewaltige Chor seine ganze musikalische Bandbreite auf. Mit dem Erlös aus der Veranstaltung unterstützt die Vereinigung die bereits abgeschlossene Sanierung des Glockenstuhls in dem örtlichen Gotteshaus. Für den erkrankten Geistlichen Burkhard Stark hatte jetzt der Auracher Rathauschef Manfred Merz die Moderation übernommen. „Keine Zeit des Jahresablaufes ist so voll von Wir beraten Sie gerne: Liedern und Stimmungen wie die Weihnachtszeit“, so Merz, der ob der unmitWEINBERG. Während im nicht bespielbar sei und telbaren Nähe seiner KomHerrenbereich Grund mune fast ein „Heimspiel“ Dr.-Bühler-Straße 17auf • 91541 Rothenburg die o.d.T. Begegnung deswegen 09861 - 5063 • info@bernd-bauereiss.de der Tel. Witterungsbedingunabgesagt werden musste. in Weißenkirchberg, zwigenÖffnungszeiten: im Amateurbereich SonnMo. -Fr. 9.00 -Am 18.00kommenden Uhr, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr schen Dombühl und Leukeine Fußballspiele mehr tag, 17. Dezember um 14 tershausen gelegen, hatte. im Freien stattfanden, Uhr haben die Weinber- Der Ortsgeistliche, Pfarsollten die Spielerinnen gerinnen im Heimspiel rer Roland Balzer, zeigte des SV Weinberg in der gegen den Tabellenvor- sich erfreut über die große Regionalliga Süd beim letzten SC Regensburg Anzahl der erschienenen Tabellenführer Eintracht nochmals die Chance, Frankfurt antreten. Am ihre hervorragende AusSamstag kam jedoch aus gangssituation in der Tader Mainmetropole die belle (Platz zwei) zu unKunde, dass auch der termauern. Sofern denn dortige Kunstrasenplatz gespielt wird.

ab 25.10.2017

Spiel in Frankfurt fiel aus C

Caparol

C

AmBernd Sonntag letzter Spieltag in 2017 Bauereiss Raumdesign C

Caparol

Persönl ich e We ih nachtsgesche nk e Wir machen Urlaub vom 24.12.2017 - 14.01.2018

mit Wunschmotiv

Foto: Heinz Meyer

Raumdesign

www.BlickLokal.de Weihnachtsnachlass

5%

Balzer jetzt neben Landrat Dr. Jürgen Ludwig und seiner Gattin auch den Dekan Rainer Horn aus Leutershausen neben zahlreichen Sponsoren und Unternehmensvertretern willkommen heißen. Laut Klaus Miosga, dem Vorsitzenden des Bürgermeisterchores, zählt der Chor aktuell mehr

als 100 Mitglieder und tritt nur noch zwei Mal im Jahr auf. 2013 hatte man, allerdings im Hochsommer, eine Weihnachts-CD aufgenommen, aus der jetzt ein Teil des Repertoires übernommen wurde. Der Chor, der nun mit rund 45 Sängern unter der Leitung von Friedrich Wörrlein vor

Musikkabarett

„Knedl & Kraut“ an Pfingsten in Unterampfrach

Landestheater zieht jährlich rund 50.000 Besucher in seinen Bann

DINKELSBÜHL. Seit 60 Jahren begeistert das Landestheater Dinkelsbühl in der Winterspielzeit seine Zuschauer mit professionellem Theater. Fünf Abendinszenierungen und ein Kinderstück, von Komödien, über klassische Werke Wir beraten Sie gerne: bis hin zu Uraufführungen, bereichern von September bis April das kulturelle Leben in der mittelfränkiSprechen Sie uns an! Dr.-Bühler-Straße 17 • 91541 Rothenburg o.d.T. schen Kreisstadt. Mit dieTel. 09861 - 5063 • info@bernd-bauereiss.de sen Theaterstücken ist das Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr Landestheater auch auf Gastspielreise. In über 50 Gastspielorten der ganzen Republik bieten die Berufsschauspieler abwechslungsreiche Unterhaltung mit Tiefgang. Unter der Leitung von Peter Cahn, dem seit 2001 amtierenden Intendanten, wurde das fränkisch-schwäbische StädteSonderposten 35 / 207 / 0,5 / 25 my Polyester dunkelgrau / ähnlich 7016 theater zum Landestheater erhoben. Der Bau einer eimit Verstärkungsrippe in Längen von 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0 - 5,0 - 6,0 m auf Lagerware und genen Spielstätte 2008 mit / m² netto zum nur solange Vorrat reicht. für nur Sonderposten bis 21.12.2017. Theatersaal, Kostümfun. . dus, Hinterbühne, GarderoSonderposten schon m²/ € 5,65 RAL Kunden 9007 Graualuminium Wirfürwünschen unseren und 4,0 m Längeben und Verwaltungstrakt Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst www.zimmermann-trapezblech.de Bekannten schöne Weihnachten und und einer überdachten Feuchtwanger Str 25 info@zimmermann.trapezblech.de Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16³° Freilichtbühne 2005 marTel : 09868 - 93456 0 einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018. Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° Fax: 09868 - 93456 13 kierte den wohl größten Meilenstein in der EntwickBetriebsurlaub von 22.12.2017 bis einschließlich 07.01.2018. lung der Landesbühne. Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst So ist seither ein umfang Feuchtwanger Str. 25 reicher VorstellungsbeÖffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 1630 trieb möglich: Zusätzlich Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° zu den Aufführungen der www.zimmermann-trapezblech.de Winterspielzeit werden zu info@zimmermann.trapezblech.de den Sommerfestspie-len Tel : 09868 - 93456 0 I Fax: 09868 - 93456 13 drei Abendproduktionen

Bernd Bauereiss

Bürgermeister, welche sich schon vor 28 Jahren zu diesem beeindruckenden Chor zusammengefunden hatten. Man habe diesem Abend in seiner Kirchengemeinde schon lange entgegen gefiebert, versicherte Balzer, der von einer ersten Anfrage im Jahr 2013 berichtete. So konnte

Vielfältige Winterspielzeit im Angebot

ab 08.11.2017

€ 6,25

Der Ansbacher Bürgermeisterchor in der Kirche in Weißenkirchberg.

Caparol

Ort war, ist ein reiner Männerchor und größer als ein herkömmlicher Gesangverein. Die gute Akustik in der St.-Wenzeslaus-Kirche tat ein Übriges, um die Veranstaltung zu einem stimmgewaltigen Chorkonzert mit einem Chor von erstaunlichem Format werden zu lassen. Dabei trat immer wieder die imposante Vokalität der Chormitglieder in den Vordergrund. IN 28 JAHREN 144000 EURO GESPENDET Begleitet wurden die Sänger mitunter von Anja Inhuber an der Orgel sowie von Renate Lindner mit der Posaune. Nach der Ouvertüre mit „Des Schäfers Sonntagslied“ folgten zahlreiche weitere Beiträge, darunter auch Instrumentalstücke, mit einem weihnachtlichen Bezug. Seit seiner Gründung hat der Chor durch sein ehrenamtliches Engagement vielen hilfsbedürftigen Menschen und Institutionen im Landkreis Ansbach geholfen und rund 144.000 Euro eingespielt und weitergegeben.

Der Kartenvorverkauf startet diese Woche.

Das Landestheater stemmt 200 Vorstellung im Jahr. Foto: Landestheater Dinkelsbühl

und ein Kinderstück auf der Freilichtbühne in Szene gesetzt. Für die älteren Zuschauer gibt es sowohl in der Winterspielzeit, als auch zu den Sommerfestspielen an mehreren Nachmittagen Seniorenvorstellungen zu verbilligten Preisen. Die Freilichtbühne fasst rund 300 Zuschauer, das Theaterhaus im Spitalhof bietet Platz für 180 Besucher. Beide Spielstätten sind barrierefrei zugänglich. Seit mehreren Jahren erreicht das Landestheater Dinkelsbühl eine Zuschauerzahl von über 50.000 Besuchern, was von einer hohen Akzeptanz in der nur 12.000 Einwohner starken Stadt zeugt. Das Landestheater schultert sagenhafte 200 Vorstellungen pro Jahr und ist an den Gast-spiel-

orten für die hohe künstlerische Qualität seiner Aufführungen bekannt. INFO: ÖFFNUNGSZEITEN DES KARTENVORVERKAUFS IN DER DR.-MARTINLUTHER-STRASSE 10 Montag: 10.00 – 13.00 Uhr Dienstag, Mittwoch: 10.00 – 12.00 Uhr Donnerstag: 15.00 – 17.00 Uhr Freitag, Samstag: 10.00 – 12.00 Uhr Telefonnummer: 09851 902 600

UNTERAMPFRACH. Rechtzeitig vor Weihnachten startet diese Woche wieder der Vorverkauf für die Musikkabarett-Veranstaltung der Festgemeinschaft Unterampfrach im Rahmen der Reihe „Kultur im Dorf – Kultur in Ampfri“ bei der Kirchweih am Pfingstsonntag, 20. Mai 2018. Wie schon in den letzten Jahren dürfte das Gros der Karten wohl auch dieses Mal wieder als Geschenk auf dem weihnachtlichen Gabentisch landen. Dieses Mal steht eine zünftige Wirtshaus-Gaudi mit „Knedl & Kraut“ auf dem Programm. Die einzige Stubenmusi, die ihre Wirtsstubn selbst mitbringt. Vor kurzem konnten die Verantwortlichen der Festgemeinschaft den Vertrag für eines der Highlights im Veranstaltungskalender 2018 fixieren. Entsprechend wird sich am Pfingstsonntag das Kirchweihzelt in Unterampfrach in ein zünftiges bayrisches Wirtshaus verwandeln. Es gastiert das Kabaretttrio „Knedl &

Foto: Veranstalter

Kraut“ mit seiner „Lachlederner Wirtshausmusik“ und seiner „Wirtsstubn-2go“. Die drei Stammtischbrüder haben sich voller Inbrunst dem Kampf gegen das Stammtischsterben verschrieben und lassen die Tradition des Derbleckens, Singens und Musizierens im Wirtshaus auf originelle Art und Weise wieder aufleben. Nebst Blas- und Quetschinstrumenten wird vom Schaufelcello über die Schubladengitarre bis zur Heubgabel-E-Gitarre alles aufgefahren, was tönen kann. Im Laufe des Abends schleppen sie über zwei Dutzend Instrumente auf die Bühne und servieren Kabarett und Gstanzl vom Feinsten. Die Karten für den Abend gibt es im Vorverkauf bei der AVIA-Tankstelle Ackermann in Schnelldorf (Tel. 07950/676) sowie bei Elektrotechnik Häusler in Unterampfrach (Tel. 07950/925003 ). Weitere Informationen sind zu finden unter www.kerwa-ampfri. de.


Medizin

ANZEIGE

Thema: Nervenschmerzen

Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühle Betroffene berichten, wie ihnen ein neues Arzneimittel bei Nervenschmerzen geholfen hat 1 www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2012-pharmakologisch-nicht-interventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Stand: 27.06.2017 • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert

Una ngeneh me E m p fi n d u n g s s t ö rungen gehören für zahlreiche Diabetiker zum Alltag. So berichtet z. B. Erich K.: „Ich leide durch Diabetes sehr an Nervenschmerzen in den Füßen, keine Nacht konnte ich durchschlafen.“ Viele herkömmliche Schmerzmittel helfen Betroffenen kaum, wie auch Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Neurologie bestätigen.1 Jetzt gibt es ein natürliches Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke), das bei Nervenschmerzen wirksam ist.

„Habe das Produkt für meinen Vater gekauft, der seit Jahren an Diabetes leidet und täglich mit Schmerzen und Brennen in den Füßen kämpft und deshalb nachts oft nicht schlafen konnte. Jetzt nimmt er das Produkt seit 4 Wochen ein und es geht ihm so gut wie schon lange nicht mehr. Wir können das Produkt nur weiterempfehlen.“ (Michaela S.)

5-fach-Wirkkraft bei Nervenschmerzen In Restaxil steckt die geballte Kraft aus gleich fünf Arzneipflanzen: Spigelia anthelmia, Iris versicolor, Gelsemium sempervirens, Cimicifuga racemosa und Cyclamen purpurascens. Das Besondere: Die Wirkstoffe wurden gemäß dem Ähnlichkeitsprinzip auf die zu be-

handelnden Nervenschmerzen abgestimmt. In reiner Form können sie die typischen Symptome auslösen. Speziell dosiert, wie in Restaxil, bewirken sie aber genau das Gegenteil – sie bekämpfen die Beschwerden! Weiterer Pluspunkt: Restaxil hat keinerlei bekannte Neben- oder Wechselwirkungen. Auch Erich K. ist begeistert: „Seit zwei Wochen nehme ich Restaxil Tropfen und meine Nächte sind wieder sehr erholsam. Auch am Tag merke ich sehr deutlich die gute Wirkung. Ich bin so happy, diese Tropfen gefunden zu haben.“

sie, dass es wesentlich besser geworden ist. Ich bin zufrieden und sie ist es auch.“

Übrigens: Restaxil kann nicht nur bei diabetesbedingten Nervenschmerzen helfen. Auch bei Nervenschmerzen im Rücken, z. B. aufgrund eines Bandscheibenvorfalls, Unfalls oder des Ischias-Syndroms, bietet Restaxil wirksame Hilfe. Zudem haben sich die Wirkstoffe in Restaxil u. a. auch bei starken muskelkaterartigen Nervenschmerzen, der sogenannten Fibromyalgie, als wirksam erwiesen.

Immer mehr überzeugte Verwender Auch viele andere Betroffene konnten mit Restaxil bereits tolle Erfolge erzielen. So berichtet beispielsweise Hermann F. begeistert: „Meine Frau hat des Öfteren Beschwerden an ihren Beinen. Sie klagt über stechende Schmerzen. Also war ich in der Apotheke und habe Restaxil gekauft. Seitdem sagt

FŸr Ihren Apotheker:

Restaxil (PZN 12895108)

Thema Bluthochdruck

Entdeckt: Natürlicher CholesterinSenker Erhöhte Cholesterinwerte sorgen für verkalkte Gefäße. Häufige Folge: Bluthochdruck. Forscher haben einen natürlichen Cholesterin-Senker namens Beta-Glucan* entdeckt (in Mindalin Komplex 26) und diesen nun mit 25 wichtigen Bausteinen für Herz und Gefäße kombiniert. Das Ergebnis: ein einzigartiger Komplex aus Mikro-Nährstoffen für ein gesundes Herz-K reislau f-System (Mindalin Komplex 26, Apotheke). Tipp: Einfach täglich ein Glas Mindalin Komplex 26.

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 40476 Düsseldorf

*Hafer-Beta-Glucan reduziert nachweislich den Cholesteringehalt im Blut. Das Senken des Cholesterinspiegels kann das Risiko für die koronare Herzerkrankung reduzieren. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Beta-Glucan-Aufnahme von 3g ein.

Erektionsstörungen

Sexuelle Schwäche (z. B. Erektionsstörungen) ist ein weitverbreitetes Männerproblem, vor allem mit zunehmendem Alter: Bei den Männern über 60 ist bereits jeder Dritte betroffen. Wir verraten Ihnen hier, wie Sie Erektionsstörungen bekämpfen können – mit einem Arzneimittel, das sogar rezeptfrei erhältlich ist (Neradin, Apotheke).

Erektionsstörungen – häufig ein Altersproblem Erektionsstörungen treten häufig mit fortschreitendem Alter auf. Viele Betroffene haben zunächst nur gelegentlich Probleme mit der Potenz, doch diese werden meist über die Jahre stärker und häufiger. Vor dem Griff zu chemischen Potenzmitteln schrecken viele zurück, denn die Liste möglicher Neben- und Wechselwirkungen ist lang.

Wirksame Hilfe – ganz ohne Rezept Mittlerweile gibt es jedoch ein Arzneimittel bei sexueller Schwäche, wie z. B. Erektionsstörungen, das ohne Rezept erhältlich ist. In diesem Arzneimittel steckt die geballte Wirkkraft einer Heilpflanze aus Mittelamerika. Schon die Maya schätzten ihre Wirkung als Aphrodisiakum. In Deutschland war der Wirkstoff lange Zeit ein Geheimtipp. Doch seitdem dieser in Neradin auch hierzulande erhältlich ist, vertrauen zahlreiche Betroffene auf seine Wirkkraft. Sex wieder spontan möglich Ein weiterer Vorteil: Mit Neradin haben Forscher ein Arzneimittel entwickelt, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig ist. Betroffene müssen also nicht jedes

(Abbildung Betroffenen nachempfunden)

bekämpfen – sogar rezeptfrei! Mal rechtzeitig vor dem Sex eine Potenzpille schlucken. Stattdessen wird Neradin regelmäßig eingenommen. Der Sex kann wieder spontan und aus der Leidenschaft des Moments entstehen.

Die Vorteile von Neradin auf einen Blick 1. Das Arzneimittel kann sexuelle Schwäche ohne bekannte Neben- oder Wechselwirkungen bekämpfen. 2. Neradin ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. 3. Die Wirkung ist unabhängig vom Einnahmezeitpunkt. Durch die regelmäßige Einnahme kann die Spontaneität beim Sex erhalten bleiben.

Turnera diffusa – Das Aphrodisiakum der Maya Der Wirkstoff in Neradin wird aus der

heimatet. Bereits die Maya setzten sie

Urogenitalsystem an und wird haupt-

Pflanze Turnera diffusa gewonnen,

erfolgreich als Aphrodisiakum ein. Laut

sächlich bei sexueller Schwäche, z. B.

auch bekannt als Damiana. Diese Arz-

Arzneimittelbild setzt der Wirkstoff im

Erektionsstörungen, angewendet.

neipflanze gehört zur Familie der Turneraceae (Safranmalvengewächse) und ist vor allem in Mittelamerika be-

NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

FŸr Ihren Apotheker:

Neradin (PZN 11024357)

Ständiges Müssen? Das kann helfen! FŸr Ihren Apotheker: Prostacalman (PZN 13582280)

171205_OP60_L_WoB-Format3_V2_nk.indd 1

Häufiger Harndrang, der Urin kommt nur noch tröpfchenweise oder die Blase fühlt sich nicht entleert an? Schuld daran

ist oft die Prostata, die mit zunehmendem Alter wachsen und die Harnröhre blockieren kann. Experten haben nun ein Arznei-

mittel namens Prostacalman entwickelt, das gleich drei Wirkstoffe in sich vereint. Diese sind dafür bekannt, u. a.

den nächtlichen Harndrang zu reduzieren, den Urinfluss zu verstärken und den Restharn in der Blase zu verringern. Genial:

Die Sexualfunktion wird nicht beeinträchtigt. Prostacalman gibt es jetzt rezeptfrei in jeder Apotheke.

PROSTACALMAN. Wirkstoffe: Serenoa repens ø, Pareira brava ø, Populus tremuloides Dil. D2. Prostacalman wird angewendet entsprechend den homöopathischen Arzneimittelbildern. Dazu gehören: Blasenentzündungen und Beschwerden beim Wasserlassen, bei vergrößerter Prostata. www.prostacalman.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

05.12.17 14:51


6 | STELLENMARKT

BlickLokal · 16. Dezember 2017

+

Vital Hotel Meiser

Walldürn – Osterburken – Hardheim

Suchen für unsere Häuser in Neustädtlein und Dinkelsbühl zur Verstärkung

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

ZiMMerMäDcHeN/ rooMboy (etage) 07962 / 711940

suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wir suchenWir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineneinen

Lagermitarbeiter Lagermitarbeiter (m/w)(m/w) in in Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen unserem Außenlager in Dombühl unserem Außenlager in Dombühl

Lagermitarbeiter (m/w) in • im SieBesitz sind imeines Besitz Staplerscheins? eines Staplerscheins? • Sie sind unserem Außenlager inBetätigung? Dombühl • SieSpaß haben Spaß an körperlicher Betätigung? • Sie haben an körperlicher Siesind arbeiten gerne im Team? • •Sie im Besitz eines Staplerscheins? • Sie arbeiten gerne im Team?

• Sie haben Spaß an körperlicher Betätigung?

Dann bewerben sich für unsere Stelle Dann bewerben Sie sichSiefür unsere Stelle als als • Lagermitarbeiter Sie arbeiten gerne im Team? (m/w). Lagermitarbeiter (m/w).

Dann bewerben Sie sich für unsere Stelle als

Lagermitarbeiter (m/w). Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w) Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w)

• Sieeine haben eine abgeschlossene kaufmännische • Sie haben abgeschlossene kaufmännische Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w)

Auto-Breitschwert GmbH & Co. KG · Nördinger Str. 7 · 91541 Rothenburg o.d.T. Ausbildung, Ausbildung, idealerweise im Speditionsbereich? idealerweise im Speditionsbereich? • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische

Suchen zur Verstärkung unseres Notdienstes

flexiblen und zuverlässigen Mitarbeiter

Führerschein der Kl. II / CE von Vorteil Auf 450 EUR Basis

Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden: LK Ansbach: - Buch am Wald - Dombühl - Georgenhaag - Lichtenau/Feu - Rothenburg

LK Neckar-Odenwald: - Hardheim, Odenwald - Hirschlanden - Hollerbach - Höpfingen - Krumbach

JE TZ T BE WE RB EN :

henloher.de E info@punktgenau-ho Ortstarif qFon: 07955 . 93310 zum

Bei Interesse bitte melden bei:

Thomas Breitschwert: Telefon: 0171/8706106

•Ausbildung, Sie verfügen über fundierte Kenntnisse • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im im idealerweise im Speditionsbereich? Umgang MS und Office und gängiger Umgang mit MS mit Office gängiger • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Speditionssoftware? Speditionssoftware? Umgang mit MS Office und gängiger •Speditionssoftware? SieLust haben aufVerantwortung? mehr Verantwortung? • Sie haben aufLust mehr • Dann Sie haben auf mehr bewerben sich fürVerantwortung? unsere Stelle Dann bewerben SieLust sichSie für unsere Stelle als als kaufmännischer Mitarbeiter (m/w). Stelle als kaufmännischer Mitarbeiter (m/w). Dann bewerben Sie sich für unsere kaufmännischer Mitarbeiter (m/w).

bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsWir bieten Wir Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsWir bieten eineleistungsgerechte abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, eine Entlohnung, volle Tätigkeit, eineIhnen leistungsgerechte Entlohnung, volle Tätigkeit, eine leistungsgerechte Entlohnung, motivierte Arbeitsbedingungen in einem wirtschaftlich motivierte Arbeitsbedingungen in einem wirtschaftlich Arbeitsbedingungen in einem wirtschaftlich gesunden und erfolgreichen Unternehmen. gesundenmotivierte und erfolgreichen Unternehmen. gesunden und erfolgreichen Unternehmen.

Weitere Informationen entnehmen Sie dem bitte dem Weitere Informationen entnehmen Sie bitte Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem ausführlichen Stellenangebot auf unserer Website. ausführlichen Stellenangebot auf unserer Website. ausführlichen Stellenangebot auf unserer Website. uns Bewerbung! auf Ihre Bewerbung! Wir freuen Wir unsfreuen auf Ihre Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Geis Eurocargo GmbH Geis Eurocargo GmbH Geis Eurocargo GmbH Dieselstraße 31 31 Dieselstraße 31 Dieselstraße 74589 Satteldorf 74589 Satteldorf 74589 Satteldorf

JETZT ONLINE BEWERBEN. JETZT ONLINE BEWERBEN. JETZT BEWERBEN.Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Frau Saskia Weger Frau Saskia Weger Saskia Weger karriere.geis-group.com karriere.geis-group.com Frau karriere.geis-group.com Tel.: +49(0) 7951 - 2962 130 Tel.: +49(0) 7951 -- 2962 130 Tel.: +49(0) 7951 2962 130

Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11 · 74599 Wallhausen www.punktgenau-hohenloher.de

info.karriere@geis-group.de info.karriere@geis-group.de info.karriere@geis-group.de

Medizin

ANZEIGE

Durchfall? BlŠhungen? Bauchschmerzen?

Wirksame Hilfe bei häufigen Darmbeschwerden Sie leiden immer mal wieder an Durchfall oder Bauchschmerzen? Sie haben gelegentlich Blähungen oder einen Blähbauch? Jetzt gibt es wirksame Hilfe!

Reizdarm enthaltenen Bifidobakterienstamm zeigte, dass die Reizdarmbeschwerden bei Betroffenen signifikant gelindert wurden. Der Reizdarm konnte sogar ganz verschwinden. Mehr noch: Die Wissenschaftler stellten fest, dass sich die Lebensqualität von Betroffenen signifikant verbesserte. Kein anderes Präparat kann vergleichbare wissenschaftliche Ergebnisse aufweisen! Übrigens: Die Ergebnisse dieser Studie zählen mittlerweile zu den meist zitierten wissenschaftlichen Untersuchungen im Bereich der Magen- Darm-Forschung. Kijimea Reizdarm ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Wechsel- und Nebenwirkungen sind keine bekannt. Verlangen Sie daher in der Apotheke gezielt Kijimea Reizdarm mit dem einzigartigen Bifidobakterienstamm B. bifidum MIMBb75.

Wenn Darmbeschwerden wie Durchfall, Blähungen, ein Blähbauch oder Bauchschmerzen immer wieder und ohne erkennbaren Grund auftreten, ist höchstwahrscheinlich der Darm gereizt. Experten sprechen daher auch von einem Reizdarm. Wie es zu diesen Beschwerden kommt? Wissenschaftlern zufolge begünstigt der heutige, moderne Lebensstil mit einseitiger Ernährung, viel Stress und wenig Bewegung die wiederkehrenden Darmprobleme. Neueste Erkenntnisse zeigen, dass diese Probleme durch kleinste Schädigungen in der Darmbarriere entstehen können. Durch diese Schädigungen können Schadstoffe und Erreger in die Darmwand eindringen und die typischen Symptome auslösen.

Das sagt der Experte

FŸr Ihren Apotheker:

Kijimea Reizdarm

Nr. 1*

Die bei Reizdarm (PZN 8813754)

Wirksame Hilfe dank einzigartigem Bifidobakterium

Die gute Nachricht ist: Mit Kijimea Reizdarm gibt es wirksame Hilfe! An der Universität Mailand fanden Wissenschaftler unter der Leitung des renommierten Forschers Prof. Dr. S.

Guglielmetti einen weltweit einzigartigen Bifidobakterienstamm (B. bifidum MIMBb75). Der in Kijimea Reizdarm enthaltene Stamm heftet sich wie ein Pflaster direkt an der Darmwand an und schützt sie vor weiteren Reizungen. Die Folge: Die wiederkehren-

den Darm beschwerden können abklingen.

Wirkweise durch klinische Studie belegt

Eine groß angelegte klinische Studie mit dem patentierten und ausschließlich in Kijimea

Immer mehr meiner Patienten, die Kijimea Reizdarm einnehmen, berichten, dass ihre Reizdarmsymptome deutlich Dr. Martin gelindert wurden oder Gschwender sogar ganz verschwunbeschŠftigt sich den sind. Meine seit über 15 Jahren mit dem Strategie für einen Thema Darmnachhaltigen Erfolg ist gesundheit. es, einfach einmal täglich 2 Kijimea Reizdarm Kapseln über einen Zeitraum von 12 Wochen zu nehmen.

Gesunde Haut von innen heraus Viele wissen gar nicht, dass die Ursache fŸr Hautstörungen häufig im Darm liegt. Tatsache ist jedoch: Wenn die Darmflora aus dem Gleichgewicht ist, Šu§ert sich dies oft in einem gestörten Hautbild. Kijimea Derma (Apotheke) wurde speziell zur UnterstŸtzung der Haut von innen entwickelt. Es enthŠlt die einzigartige Mikrokultur L. salivarius FG01. Zusätzlich enthält Kijimea Derma die Nährstoffe Biotin und Riboflavin, die eine gesunde Haut fördern. (Abbildung Betroffenen nachempfunden)

FŸr Ihren Apotheker: Kijimea Derma (PZN 13656073)

Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 signifi cantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebo-controlled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011 • *Meistverwendetes Präparat bei Reizdarm in Deutschland laut Insight Health und GfK Medic Scope MAT 06/2017 171205_HP41_L_WoBFormat3_V2_nk.indd 1

05.12.17 14:29


s g n u m u ä R s g n u m u ä s g R urnkS aAu f me R ä uV L

BlickLokal · 16. Dezember 2017

AUS DER REGION | 7

E

f u a k r e V f u Ve r kla les

% %

Al e s ll eu Am s s s l A muss

! s u ! a r N E S S E ! G s R E u V rNaICHT !

muss

r e b m e v o N e b . e a b 5 a g f fg u u a a s s t ft f ä ä h h c c s e s e g g n e e n b g e geschäftsaufga w weeegg en w G A T N N O S T K R MA % 0 3 % 0 0 3 3 %

% 0 7 % 0 7 % 0 5 % 0 5

„Pilgern statt shoppen“

50 %

Pilgernachmittag - Termine im Überblick ROTHENBURG. Viele Men- Los geht es an unterschiedschen haben das Bedürfnis, lichen Orten im Dekanat ihre Adventszeit nicht nur Rothenburg o.d.T. in überfüllten Geschäften • 08.12.2017; 14.00 Dinkelsbühler Straße und auf ChristkindlesmärkUhr6Start am Ortseingang ten zu verbringen, sondern von 74575 Enzenweiler 91717 etwas zuWaSSertrüDingen unternehmen, (von Bossendorf komwas sie auf Weihnachten mend) 0 98 32 / 70 53 13 einstimmt und ein wenig • 15.12.2017; 14.00 Ruhe in den Alltag bringt. Uhr Start an der BushalteEin adventlicher Pilger- stelle in Rödersdorf, 91607 nachmittag kann eine gute Gebsattel Alternative sein! • 22.12.2017; 14.00 An drei Freitagen im Ad- Uhr Start am Kriegerdenkvent findet eine kleine Pil- mal in Unter - Nordenberg, gertour statt. 91635 Windelsbach

Dinkelsbühler Straße 6 91717 WaSSertrüDingen 0 98 32 / 70 53 13

Umweltsünder Polizei sucht Zeugen BAD WINDSHEIM. Am Dienstag den 12.12.2017 wurde der Polizeiinspektion Bad Windsheim mitgeteilt, dass durch einen Unbekannten Altöl auf einem Grundstück oberhalb des Lochbrunnengrabens in Richtung Hippelleite, auf welchem Ziegen gehalten werden, entsorgt wurde. An der Ortsverbindungsstraße zwischen Bad Windsheim und Oberntief befindet sich links ein Park-

platz, von welchem aus man zu den Grundstücken in Richtung Hippelleite gelangt. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, oder im Tatzeitraum von Donnerstage, den 07.12.2017 auf Montag den 11.12.2017 verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Windsheim Tel. 09841/6616-0 zu melden.

Das Ziel ist jeweils die „adventliche Nachtführung“ um 17.00 Uhr in der Jakobskirche Rothenburg o.d.T. Wer möchte, kann sich anschließend auf dem Weihnachtsmarkt an einem Glas Punsch oder Glühwein wärmen. Für die Rückfahrt zum Treffpunkt wird gesorgt. Weitere Infos in den Pfarrämtern oder bei Maria Rummel, Tel. 09867 - 724 Anmeldung nicht erforderlich.

Kreuzgang-Quintett Am 3. Advent um 19 Uhr in Unterampfrach UNTERAMPFRACH. Am Sonntag 17.Dezember (3. Advent) lädt das Kreuzgang-Quintett um 19 Uhr zu einer festlichen Weihnachtsmusik in die St.-Sebastians/St.-Veits-Kirche in Unterampfrach ein. Dies ist die zehnte Veranstaltung dieser Art, welche das Quintett im

zweijährigen Turnus vor Ort anbietet. Die Formation spielt in der Besetzung mit Horn, Posaune sowie Tuba und zwei Trompeten und wird konzertante Musik verschiedenster Epochen darbieten. Darüber hinaus wird das Quintett weihnachtliche Weisen zu Gehör bringen. Zwei mu-

sikalische Damen werden mit Gesang, Gitarre und Altflöte leisere Darbietungen vortragen. Literarisches und eine kurze adventliche Andacht runden das Programm ab. Der Eintritt ist frei freiwillige Spenden zur Deckung der Unkosten werden erbeten.

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 5

1 9 5 7

6 9 7 5 2

3

Totenreich in der Sage

Vornehmtuer

ein Ausruf

zu viele Koffer im Luftverkehr

Nutztier der Lappen

Hallig bei Föhr ein Farbton

4

clever

Auflösungen

Ort an der Günz

ungebraucht

en vogue

07931/9929720 www.flambriks.de

Kimonogürtel altjapanisches Brettspiel

Kindeskind

Papagei Mittelund Südamerikas

Segelkommando: wendet!

Binnengewässer

Autor, Verfasser

knauserig eurasischer Staatenbund

Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG

chem. Zeichen für Zinn

See in Italien (...see)

9

5 3 4 1 8

arabischer Sackmantel

Fahrzeug (Kw.)

witzige Filmszene

norddeutsch: Erle

Affäre, Eklat

7

1 3

6 9

europäischer Inselstaat

russische Republik

Empfang

seem.: anwerben

6

5 6

4 2

griechischer Musiker

Tentakel

Teil der Personalien

motorlos fliegen deutscher Stromkonzern einen TeilAuftrag zahlung erteilen

landwirtschaftliche Gebäude

antworten

Kfz-Z. Hof

Geleitzug

Windseite des Schiffs süddeutsch: Brauerei in der Nähe von deutsche Vorsilbe

von Sinnen faul, behäbig

Berufung, Nominierung

Halbaffe auf Madagaskar

nicht ausgeschaltet

Kfz-Z. Gelnhausen

5 6 8 3 1 2 4 9 7

4 3 1 8 9 7 5 6 2

7 9 2 4 5 6 3 1 8

1 7 4 2 3 9 8 5 6

6 5 9 7 8 4 2 3 1

8 2 3 5 6 1 7 4 9

9 8 7 6 4 3 1 2 5

2 4 6 1 7 5 9 8 3

3 1 5 9 2 8 6 7 4

T F A N H E U N T E R O H G G A R D A O L R S M A R T A E N K E G E I Z G U S

I T U E R W E L A A S N A N D O O B I N L I G V O R

B A R N U E B E R G E P T S K A N D A L G L E E R R W I O R D A E A R S I T R U R H E B E R N A M E E R N E N

S M A E C H K I T E L U N E B E E R N A A E G N U N

W E G K O N V O I


Brennenstuhl RM L3000 10 Jahre Laufleistung

279.95

8 | LOKALES

19.95

BlickLokal · 16. Dezember 2017

Leistungsstark und preisbewusst ... Waffenschrank DiamantRanger A5S für 5 Langwaffen „Das Unternehmen PEHL trennscheibe wünscht schöne 2,5 l Gebinde

Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!“ Live-Graffitti mit Motip Dupli Farbrezepte Brennenstuhl und Außenkeramik 20% auf Rosen versch. Farben Rauchmelder RML 3100 Neu im Sorti ment 10 Jahres-Batterie

Laminate, Vinyle, Korkböden, usw.

nur

16.99

19.99 €

Namhafte Baustoffhersteller und unsere Baufachleute beraten und informieren Sie umfassend . Baufan Waschfeste

nur

9.99

Wandfarbe

10 Liter, matt, lösemittelfrei

Rhino-Protect

Globo LED Stripe

59.49

14.99

5 mtr. inkl. Fernbedienung

nur

Artweger Wäscheständer Super Dry Basic 11m Leine

Spießbraten

nur

oder mit Knödel u. Blaukraut

24.99 €

gekochtes Rindfleisch Super Dry Maxi

mit Preiselbeeren,20m Meerrettich, Leine Weißbrot und Kartoffeln Frisch vom Fass:

nur

Landwehr Bier 50 99 Die Informations-Messe die „Halbe“ 19. 1. ––––––------––––––––––––-----HiLite LED Feuchtraumwannenleuchte IP65

rund ums Bauen, Renovieren und Verschönern! Kaffee und Kuchennur 1700 lm, 1 x 18 Watt, 6500 K, 25000 h

––––––------––––––––––––------

Bruder Sandkasten Spielecke 99 ––––––------––––––––––––-----LED Feuchtraumwannenleuchte IP65 Spaß für Kids 2000 lm, 1 x 24ETON Watt, 4000 K, 25000 h nur

oder

PEHL B Rothenburg - Blaufelden - Geslau

PEHL

35.

Kinderkarussell – Mannschaftskicker – Kletterwand

39.99 €

Leistungsstark und preisbewusst ...

Leistungsstark und preisbewusst ...

Suchen Kassierer/-in, Voll-/Teilzeit für unseren Baumarkt. BAU- UND Bewerbungen bitte z.Hd. Herrn Seider GARTENZENTRUM BETONWERKE Schweinsdorfer Str. 3 · 91541 Rothenburg o.d.T. · Telefon: 09861/4 08-0 · Fax: 09861/4 08-199

Schweinsdorfer Str. 3 · 91541 Rothenburg o. d.T. · Telefon: 0 98 61 / 4 08 - 0 · Fax: 0 98 61 / 4 08 - 1 99

Unsere neue Nutzfahrzeugwerkstatt ist fertig. Auch Ihr Nutzfahrzeug bis 6,5 Tonnen ist willkommen. Ihr

Auto Breitschwert GmbH & Co. KG Nördlinger Str. 7 • 91541 Rothenburg Telefon: 09861 / 9 59 40 E-Mail info.rothenburg@breitschwert.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.