BlickLokal Feuchtwangen KW 51 2017

Page 1

Kia Cee`d 1.4 Edition 7 | 73 kw (100 PS) | schwarz met.

otion

Der Kia cee`d Edition 7 Em

Die Highlights: Lenkradheizung, Alufelgen, Parksensoren hi., Sitzhzg., Klima, Bluetooth/MP3/CD/Radio, u.v.m www.kia-breitschwert-feuchtwangen.de

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 7,8; außerorts 4,9; kombiniert 6,0; CO2-Emission kombiniert, g/km 138; Effizienzklasse C

Autohaus Breitschwert GmbH & Co KG Rothenburger Straße 35 91555 Feuchtwangen Fon 0 98 52/67 79-0 info@breitschwert.de

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

Feuchtwangen - Dinkelsbühl

Main- & Techno-Floor

SCHNELLDORF. Der Ein-

Projekt „Strohhalm“ als letzte Hoffnung für Betroffene

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 •heimische Ausgabe: 22/2016 Matthias Sek-

Mo., 1. Weihnachtstag Gr. Weihnachtstanzparty Top- Band OLivadOs u. Showtime mit: Bert aus Bopfingen (schön wie ein Traum)

ta will die Schnelldorfer Frankenlandhalle am ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) kurzerhand in einen Dance-Floor verwandeln. Unter dem Titel „Rave On“ lädt er dort zu einer E-Music-Party mit bereits bekannten und auch NachwuchsDJ´s ein. Es gibt in der Halle einen Main- und Techno-Floor; dazu Co2 Gun, Konfetti-Shooter, Laser-Lights sowie eine Lichtshow. Eintrittskarten gibt es ausschließlich an der Abendkasse. Geöffnet ist ab 21 Uhr.

BAD WINDSHEIM. Bald ist Heilig Abend und jeder kennt das damit verbundene Einkaufschaos – klingelnde Kassen, lange Warteschlangen und randvolle Einkaufswagen. Doch nicht jeder verbringt die Vorweihnachtszeit im Kaufrausch. Manche Menschen können sich kaum das nötigste zum Überleben leisten. Extreme Armut spielt

Fussballrückblick

SCHNELLDORF. Die Mitglieder der Miniaturdampfbahn Hohenlohe e.V. Crailsheim (MDBH) veranstalten am Sonntag, den 7. Januar 2018 in Schnelldorf die Modelleisenbahn- und Zubehörbörse ModellBahn 2018. Die Veranstaltung ist eine der größten und anbieterstärksten ihrer Art in der ganzen Region und fand bisher stets in Crailsheim statt. Die Börse bietet die Möglichkeit, Modelleisenbahnartikel und Zubehör aller Marken und Spurweiten aus einer breit gefächerten Palette zu tauschen oder zu erwerben. Angeboten werden Sonderund Einzelmodelle, komplette Modellzüge sowie

Di., 2. Weihnachtstag Gr. Rosenball „Die Nacht der 1000 Rosen“ Showband ATlANTiS Sa., 30.12. wieder einmal mit den Birds SilveSTeR ToTAl...! Seit 1905 Showband SMokiNGz Übernachtungs-Arrangement, Buffet, Showtime vom CRAilSHeiMeR WeihNachtscircus reservieren. oder Sie kommen einfach sooo...! im vital-Hotel nur Menü

Fr., 5.1. rOck der 80er heaveN iN heLL Mit ihrem Wahnsinnssänger Peter Straub

Sa. 6.1. Neujahrstanz amadeus

Gutschein auch online aussdrucken unter

vitalhotel - Meiser.de

07962 / 711940

Rosige Aussichten für SV-Weinberg WEINBERG. Mit der Absage des für den vergangenen Sonntag (3. Advent) angesetzten Nachholspiels in der Frauenfußball-Regionalliga Süd gegen den Tabellenvorletzten SC Regensburg geht es nun auch für die Spielerinnen des SV Weinberg unweigerlich in die verdiente Winterpause. Nach den erneuten Schneefällen war auch der Kunstrasenplatz der SpVgg Ansbach, auf dem das Spiel ausgetragen werden sollte, unbespielbar geworden.

Hering nicht ausgenommen, gesalzen, Niederlande, 1 kg

Mit einem Spiel weniger als Tabellenführer Eintracht Frankfurt liegen die Weinbergerinnen nur einen Punkt hinter den Hessinnen und können damit hoffnungsvoll dem neuen Jahr entgegen sehen. Allerdings tut sich hinter dem SVW eine Phalanx von gleich vier Vereinen auf, welche noch ins Aufstiegsgeschehen eingreifen möchten. Selbst der Tabellensiebte, der 1. FC Nürnberg, hat mit aktuell 20 Punkten noch eine reelle Chance.

-15 %

2 59 „Osenij Vals“ mit Erdnüssen und Haselnüssen in kakaohaltiger Fettglasur, 100 g, 1 kg = 11,90

1 19

Surimistäbchen, Fischzubereitung aus Fischmuskeleiweiß, 200 g Pack., 100 g = 0,38

0 99

auch in unserer Region eine große Rolle. Das Team vom Projekt „Strohhalm“ aus Bad Windsheim bietet Menschen in Notlagen sofortige Hilfe – ohne umständliche und zeitraubende Bürokratie. Zum Teil kaum zu glauben, mit welchen extremen Armutsfällen die Mitarbeiter konfrontiert werden. Lesen Sie weiter auf Seite 3.

Über

800

teine Grabeskt zur dir ahl Ausw

ÄLTLICH BEI:

EXKLUSIV ERH Die Projektgründerin bei der Spendenübergabe für den schwerkranken Leon. Durch eine Aktion des Projektes Strohhalm wurde dies ermöglicht.

Crailsheimer Modelleisenbahnbörse zieht nach Bayern um ModellBahn 2018 findet jetzt in der Frankenlandhalle in Schnelldorf statt

-18 %

0 75 Waffelkonfekt „Krasnaja Schapotschka“ mit Erdnüssen, „„Babaevskaja belochka“ oder „Wisit“, in kakaohaltiger Fettglasur, je 100 g, 1 kg = 9,90

Schopfloch – Wassertrüdingen

Unbequeme Realität: Walldürn – Osterburken – Hardheim Extreme Armut in der Region

VERANSTALTUNG

Sa., 23.12. Gr. Tanzparty Showband No Limit Führend im Raum Heidenheim

14.490,-- € * Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei uns und unter www.kia.com/de/kaufen/7-jahre-kia-herstellergarantie,

Sa., 23. Dezember 2017 • Ausgabe: 51/2017

Wir erscheinen erst wieder in 14 Tagen bitte ausschneiden

für nur

-20 %

Schiitake in würzigem Aufguss nach altrussischer Rezeptur, 530 g Gl., Abtr. 1 kg = 5,69

Die Veranstaltung ist eine der größten und anbieterstärksten ihrer Art in der ganzen Region. Foto: pixabay.com

eine vielfältige Palette an Modellbahnzubehör und Modellautos. Als Attraktion für die kleinen Besucher ist im Foyer der Halle eine sehenswerte Modelleisenbahnanlage in vollem Betrieb zu bestaunen. Als

-20 %

1 89

AHMAD Tee - „Aromatic“ Earl Grey oder Orange Pekoe Ceylon Tea, lose, je 500 g Pack., 1 kg = 10,98

Vodka „Chlebnyi Dar“ versch. Sorten, 40% vol., je 0,7 L Fl., 1 L = 11,42

TIPP DER WOCHE

Mayday 42 Schuss 1 Pack.

Verbundbatterie „Hell Night“, 213 Schuss, 1 Pack.

Familiensortiment „Happy New Year“, über 100 Teile, 1 Pack.

16 99

19 99

12 99

Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk

www.stein-hanel.de

KURZ BEMERKT

Ideen? Sie lesen gerne das „Thema der Woche“ auf Seite 3? BlickLokal bietet den Lesern die Möglichkeit, selbst Ideen miteinzubringen. Falls Sie also beispielsweise eine interessante Person, ein ungewöhnliches Projekt oder einfach eine erzählenswerte Geschichte kennen, geben Sie uns Bescheid! Wichtig bei der Themenwahl ist der regionale Bezug. Senden Sie eine E-Mail an: h.meyer@blicklokal. de

Super Angebo� der Woch�!

Profi - Schweinekuttelnsuppe mit Gemüse „Flaki wieprzowe“, 430 ml Pack., 1 L = 4,40

1 79

5 49

besonderen Service für alle Modellbahner haben die Veranstalter der MDBH den beliebten „Lok-Doc Paul“ von den Modelleisenbahnfreunden aus Dinkelsbühl eingeladen. Er erstellt Diagnosen für alle kleinen

Schienenfahrzeuge, die nicht mehr ganz so laufen wie sie sollten. Außerdem steht er mit seinem fachmännischen Rat kostenlos zur Verfügung und gibt Tipps und zeigt Tricks zur Pflege der kleinen Modelle. Für das leibliche Wohl sorgt das Team im MoBa-Cafe auf der Bühne der Frankenlandhalle. Dort kann man in gemütlicher Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee und einem Stück selbstgebackenen Kuchen oder einem der vielen anderen Snacks das geschäftige Börsentreiben von oben betrachten. Die Frankenlandhalle in Schnelldorf ist an diesem Tag von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Josef-Hanel-Straße Äusserer Westring 2 1 91578Wassertrüdingen Leutershausen 91717 Telefon:098 09823 29844 560 Telefon: 32 - 70

Waffeltorte „Da“ mit Cremefüllung mit Sahnegeschmack, 230 g Pack., 100 g = 0,55

%SPARPREIS%

1 25 Spirituose „Wischnya“ / „Klükwa“ oder Ebereschenbeeren- oder Pflaumenlikör, 20% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 6,98

3.49

7.99

NG TV-WERBU

TV-WERBU

Happy Family neu 1 Pack.

3 99

NG

Gültig von Mi. 27.12. bis Sa. 30.12.2017* Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

www.mixmarkt.eu

Madej & Wrobel - Brühwurst „vom Fass“, mittelgrob, geräuchert, nach polnischer Rezeptur „Kielbasa z beczki“ oder Schweinelendenstück geräuchert „Ogonowka“, je 100 g, 1 kg = 6,50

0 65

TOP

ANGEBOT

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:


2 | PINNWAND Bar-Ankauf

BlickLokal · 23. Dezember 2017

» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL

Von wahrer Liebe

Gold, Schmuck, Foto der Woche Uhren, Zahngold, Rubrik widmen wir Münzen u.v.m. Diese den schönen Fotos aus un-

Fa. J. Rachinger Tel. 01 71 / 437 8000

Wir kaufen

Wohnmobile + Wohnwagen

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Ein Mann kämpfte sich durch das Schneetreiben. Er hatte die Orientierung verloren. Die Kälte lähmte seinen Körper. Da sah er neben sich ein buckliges Weiblein. Sie hatte weiße Haare, ein von Mühen und alter zerfurchtes Gesicht. Doch sie packte tüchtig zu, zog ihn vorwärts und brachte ihn wieder auf den rechten Pfad. „Wer bist Du?“ wollte der Gerettete wissen. „Ich bin die wahre Liebe“, antwortete die Gefragte. „Liebe habe ich mir ganz anders vorgestellt“, erwiderte der Landwirt. „Du meinst die vielen Verzerrungen und Illusionen der Liebe. Denk doch mal nach: Wer hat Dich unter Mühen zur

serer Region. Egal ob Sie ihre Ortschaft, Menschen, Events, alte und neue Bilder fotografiert haben – Es ist nur wichtig, dass diese Fotografien von hier kommen. Schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Infos an uns. Ein Foto von unserem Vogelhäuschen vor dem Haus. Eingesandt von Christine Ehrmann aus Schillingsfürst.

SO MACHEN SIE MIT! Per Email:

redaktion@blicklokal.de

Per WhatsApp: 0171/3332048

Widder (21.03.-20.04.)

Gute Absichten reichen manchmal nicht aus – Sie müssen auch gut umgesetzt werden, sonst geht es nicht voran.

Stier (21.04.-20.05.)

Stier-Geborene sollten sich wieder ein bisschen mehr auf die eigene Stärke besinnen – so kommen Sie nun weiter.

Zwillinge (21.05.-21.06.)

Zwillingen fällt es nun leicht, neue Bekanntschaften zu schließen – gute Chancen also für Singles auf Partnersuche.

Krebs (22.06.-22.07.)

Nehmen Sie es sich selbst nicht übel, wenn Sie derzeit ein wenig neben sich stehen – das legt sich auch wieder!

Löwe (23.07.-23.08.)

Löwen sprudeln nun über vor kreativen Ideen – schreiben Sie diese am besten auf und arbeiten sie dann nach und nach ab!

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Finanziell sieht es bei Jungfrauen jetzt sehr gut aus – ein guter Moment, um über eine Investition nachzudenken.

Waage (24.09.-23.10.)

Nehmen Sie sich mal wieder Zeit, um das Eigenheim auf Vordermann zu bringen, dann fühlen Sie sich gleich wieder wohler!

Skorpion (24.10.-22.11.)

Skorpione sollten mal wieder ein bisschen mehr an die frische Luft, dabei bekommen Sie den Kopf am besten frei.

Schütze (23.11.-21.12.)

Sie wissen was Sie wollen, nur der Weg dahin ist Ihnen noch nicht klar. Wichtig ist, dass Sie jetzt nichts überstürzen.

Steinbock (22.12.-20.01.)

Wer gesundheitlich ein wenig angeschlagen ist, der sollte nun mal einen Gang runterfahren und sich etwas Ruhe gönnen.

Wassermann (21.01.-19.02.)

Sie schaffen es nun ganz nebenbei, anderen unter die Arme zu greifen und sie zu unterstützen – sehr schön!

Fische (20.02.-20.03.)

Nehmen Sie die Dinge nicht so ernst, wie sie auf den ersten Blick scheinen – manchmal muss man fünfe grade sein lassen.

Welt gebracht? Wer hat Dich als Kind versorgt, hat über Deinen Schlaf gewacht, Dich getröstet? Mit wem konntest Du Dich aussprechen, wenn Du Liebeskummer hattest?“ Mit diesen Fragen ließ sie ihn zurück und wandte sich zum Gehen. „Warum verlässt Du mich jetzt?“ klagte der Mann. „Ich muss jetzt anderen beistehen. Aber verzage nicht, denn ich bin nun in Dir!“ sprach sie und verschwand. Der Mann aber wurde nun ein anderer Mensch. Die Liebe verwandelte ihn. Seine Angehörigen, Nachbarn und Freunde spürten die Veränderung. Er wurde ausgeglichener, freundlicher, verständnisvoller, hilfsbereiter.

Pfarrer Fuchs

Das BlickLokal „Wetter der Woche“ D I N K E L S B Ü H L / F E U C H TWA N G E N / R OT H E N B U R G . Nachdem es vor der Monatsmitte noch relativ mild war, wurde es zum 3. Advent hin immer winterlicher bei täglichem Neuschnee. Bis dahin war die Schneehöhe auf der Frankenhöhe wieder auf acht Zentimeter angewachsen. Allgemein fielen die bis zu 17 Liter Niederschlag in der vergangenen Woche als Regen, Schnee, Schneeregen, Graupel und zum Mittwoch dieser Woche hin sogar als gefährlicher Glatteisregen. Mit den vorhergehenden Niederschlägen kam es an den Flüssen erneut zu einem leichten Hochwasser; an der Altmühl in Thann war dieses auch stärker ausgeprägt und hielt sich rund eine Woche lang. Die

vergangene Woche hatte fast die gesamte Wetterpalette auf Lager: Vor der Monatsmitte traten an zwei Tagen Sturmböen auf, die in der Spitze bis zu 82 km/h erreichten (Windstärke 9). Auch zogen am 14. und 16. Dezember vereinzelt Gewitter über das Land. Lediglich vom 13. bis 16. des Monats kam die Sonne ein wenig heraus; ansonsten war es bedeckt. Die Temperaturen bewegten sich allgemein zwischen plus fünf und minus zwei Grad. Nur die Nacht zum Dienstag dieser Woche brachte Tiefstwerte bis minus 6,4 Grad; am Boden bis minus 11,3 Grad. Zum 4. Adventswochenende strömt nun mildere Luft ein, die sich bis zum Jahresende festsetzen könnte.

BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach

Cani + Curoi

REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann

Cani (Hündin) und Curoi (Rüde) ca. 1 1/2 Jahre alt

PREISE gültig ab 07/2017 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988

..... sind Geschwister, sie haben schlimmes durchgemacht, wurden auf der Straße aufgegriffen, vermutlich mit einer Fangstange gefangen und sind deshalb im Moment noch sehr scheu. Gassigehen ist noch nicht machbar, jedoch zum Streicheln kommen sie schon her.

ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen

pRäseNTIeRT VoN: Anzeige

Fressnapf Rothenburg Ansbacher Straße 42 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel. 09861 / 9189850

DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 135.842 Exemplare

www.fressnapf.com Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Rothenburg o.d.T Umgebung e.V 91616 Neusitz Telefon: 09861- 2312, Notfall: 09861- 7549

NORWEGENS FJORDE

Beilagen

Hamburg • Bergen • Hellesylt • Geirangerfjord • Åndalsnes • Molde • Trondheim • Ålesund • Eidfjord • Stavanger/Lysefjord • Hamburg

LEISTUNGEN

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei) STICHWORT: BlickLokal (1522)

• 10 Übernachtungen auf AIDAsol • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch, Premiumservice und -qualität, Trinkgelder

UNSERE BEST PREISE*

13.05. bis 23.05.2018 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

1.299 EUR

COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Pfingstferien

AIDAsol / 13.05. und 23.05.2018

ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka

23.05. bis 02.06.2018

Innenkabine 1.449 EUR Meerblickkabine 1.899 EUR Balkonkabine

1.349 EUR

1.599 EUR 1.949 EUR

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „Feb. 2018 bis April 2019“. Druckfehler vorbehalten. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Anmeldeschluss: 15.01.2018 | Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.

Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:

• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.

»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN»»»»»»»»»

»»Apothekennotdienst

Samstag,»23.12.17 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Leutershausen:» Stadt-Apotheke, Am Markt 27, Tel.: 09823 / 92070 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Bad»Windsheim:» Einhorn-Apotheke, Marktplatz 3, Tel.: 09841 / 2074 Schopfloch:» Hubertus-Apotheke, Friederich-Ebert-Str. 20 a, Tel.: 09857 / 246 Wassertrüdingen:» Stadt-Apotheke, Poststr. 6, Tel.: 09832 / 505 Sonntag,»24.12.17 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110

Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Bad»Windsheim:» Einhorn-Apotheke, Marktplatz 3, Tel.: 09841 / 2074 Lehrberg:» Apotheke Lehrberg, Obere Hindenburgstr. 30, Tel.: 09820 / 237 Herrieden:» Stadt-Apotheke, Vordere Gasse 25, Tel.: 09825 / 306 Dinkelsbühl:» Avie-Apotheke im Luitpoldcenter, Luitpoldstr. 27, Tel.: 09851 / 582215 Montag,»25.11.17 Feuchtwangen:» Löwen-Apotheke, Herrenstr. 14, 09852 / 67760 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Bad»Windsheim:» Einhorn-Apotheke, Marktplatz 3, Tel.: 09841 / 2074

Nördlingen:» St. Georgs Apotheke, Bei den Kornschrannen 17, Tel.: 09081 / 29450 Dienstag,»26.12.17 Feuchtwangen:» Apotheke Kiderlen, Dinkelsbühlerstr. 26, 09852 / 61330 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Bad»Windsheim:» Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Tel.: 09841 / 2713 Wassertrüdingen:» Adler-Apotheke, Dinkelsbühler Str. 7, Tel.: 09832 / 360 Mittwoch,»27.12.17 Feuchtwangen:» Löwen-Apotheke, Herrenstr. 14, 09852 / 67760 Schillingsfürst:» Hof-Apotheke, Hohenlohe Str. 4, Tel.: 09868 / 256 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100

Bad»Windsheim: West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301 Weiltingen:» Schloss-Apotheke, Obere Str. 5, Tel.: 09853 / 223 Donnerstag,»28.12.17 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Leutershausen: Gustav-Weißkopf-Apotheke, Steinweg 2, Tel.: 09823 / 9262470 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Bad»Windsheim:» Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Tel.: 09841 / 3066 Schnelldorf:» Sonnen-Apotheke, Rothenburger Str. 34, Tel.: 07950 / 577 Mönchsroth:» Römer-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09853 / 1700

Freitag,»29.12.17 Feuchtwangen:» Stiftsherren-Apotheke, Marktplatz 9, 09852 / 67350 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Uffenheim:» Stadtapotheke Uffenheim am Marktplatz, Marktplatz 9, Tel.: 09842 / 98100 Bad»Windsheim: West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301 Wassertrüdingen:» Stadt-Apotheke, Poststr. 6, Tel.: 09832 / 505 Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Giftnotrufzentrale Giftinformationszentrale Nürnberg, Medizinische Klinik 1, Klinikum Nürnberg Universität Erlangen-Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Tel.: +49-911-39 8-2 45 1 Fax: +49-911-39 8-2205

Seelsorgebereitschaft»der»Evang.» Kirchengemeinden Freitag 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr Tel.: 0 98 61/7006-12 Frauenhaus»Ansbach Tel.: 0981/ 95959 -Tag und Nacht Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701

»» Notruf

Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.

»» Polizeidienststellen Rothenburg»o.d.T. Rufnummer - 09861/9710 Ansbach Rufnummer - 0981/9094121 Feuchtwangen Rufnummer - 09852/67150 Bad»Windsheim

Rufnummer - 09841/66160 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:» 0800»/»88»99»789


THEMA DER WOCHE | 3

BlickLokal · 23. Dezember 2017

Unbequeme Realität: Extreme Armut in der Region Projekt „Strohhalm“ als letzte Hoffnung für Betroffene BAD WINDSHEIM. Nur noch wenige Tage bis Weihnachten: Die meisten Deutschen sind vermutlich schwer damit beschäftigt, letzte Geschenke zu besorgen, sich mit Lebensmittelvorräten für die Feiertage einzudecken und ihre Wohnung gemütlich zu dekorieren. Nicht jeder jedoch ist in der Lage, Weihnachten an einem üppig gedeckten Tisch in einer warmen Wohnung zu verbringen. Auch in unserer Region sind viele Menschen von extremer Armut betroffen – oft unverschuldet. Die Mehrheit sieht weg, man will die unbequeme Wahrheit verdrängen. Nicht so jedoch Gisela Limbacher und ihr Team v o m

Projekt „Strohhalm“ aus Bad Windsheim. Als Ehrenamtliche geben sie ihr Bestes, um Menschen in finanziellen Notlagen sofortige Hilfe zu bieten – ohne zeitraubende und umständliche Bürokratie. Mittlerweile hat das Projekt „Strohhalm“ im Bad Windsheimer aber auch teilweise Ansbacher Landkreis einen beachtlichen Bekanntheitsgrad erreicht. 2011 wurde das Projekt von Gisela Limbacher ins Leben gerufen. Seitdem können Hilfsbedürftige Bad Windsheimer das Bürgerbüro im Bonifatius-Haus aufsuchen. Ziel der Arbeit ist es, Menschen in extremen Notlagen umgehend zu helfen, ganz praktisch in Form von Lebensmitteln, Klei-

dung oder einer Unterkunft. „Wir prüfen vorher genau was die betroffenen auch wirklich zum Leben brauchen und das kaufen wir dann für Sie. Wir händigen kein Geld direkt aus.“, erklärt Limbacher. So werde sichergestellt, dass die Mittel nicht für Alkohol oder Ähnliches missbraucht würden. Das Projekt finanziert sich ausschließlich über Spenden – eine oft herausfordernde Tatsache. Auch wenn der Bedarf reichlich gegeben ist, so kann doch nur in begrenztem Ausmaß auch Unterstützung geleistet werden. Für das Team ist es eine stetige Herausforderung mit den begrenzt vorhandenen Finanzen so vielen Leuten wie möglich zu helfen. Sobald das Spendenkonto leer ist, sind auch die Hilfsmöglichkeiten der Mitarbeiter nur noch äußerst begrenzt.

Letzte Hoffnung

Das Ehepaar Dankesryder unterstützt mit seiner jährlichen BenefizGolfturnieraktion das Projekt Strohhalm mit einer großen Spende. Auf dem Bild zu sehen mit Gisela Limbacher (rechts).

Gegründet wurde das Projekt von Gisela Limbacher. Die Krankenschwester mit Hospizausbildung beschreibt, wie sie nach ihrem Renteneintritt das Bedürfnis verspürte, weiterhin etwas Sinnvolles zu tun und Menschen damit zu helfen. Sie absolvierte daraufhin eine Fortbildung zum Senior-Trainer und im selben Zuge entstand die Idee vom Projekt „Strohhalm“. Der Strohhalm gemäß einer bekannten Redewendung ist dieser ein Sinnbild für die letzte, geringe Hoffnung, die ein Ertrinkender hat, wenn er

sich an einem solchen festklammert. So will auch Limbacher Menschen Hoffnung geben. Für dieses Ziel scheut sie und ihre Mitstreiter keine Mühen. Direkt im sozialen Brennpunkt arbeitet das fünfköpfige Team mit Menschen, die ansonsten von der Allgemeinheit einfach übersehen werden. Menschen, welche am Existenzminimum leben: Keine Grundnahrungsmittel, kein Strom oder keine Windeln für das neugeborene Baby – alles Beispiele aus dem Alltag von Gisela Limbacher. Manchen fehlt es selbst an einem Dach über dem Kopf – und das im Winter. „Mein Lohn, ist dass ich anderen dienen darf.“, antwortet die ehemalige Krankenschwester auf die Frage nach ihrer persönlichen Motivation. So spiele auch ihr christlicher Glaube eine wichtige Rolle, welcher lehrt, dass alle Menschen denselben Wert haben und dementsprechend mit Würde behandelt werden sollen.

Wenn nichts mehr bleibt… Als Außenstehender mag es schwer sein zu glau-

Spendenkonto: Sparkasse Bad Windsheim IBAN: DE65 7625 1020 0221 0989 99 BIC: BYLADEM1NEA Info: Gisela Limbacher und ihr Team arbeiten rein ehrenamtlich, erhalten keinerlei finanzielle Unterstützung, weder von der Stadt noch vom Landkreis. Das Spendenkonto des Projektes Strohhalm ist unter dem Dach der Kath. Pfarrei untergebracht, so dass für Spender eine Spendenquittung ausgestellt werden kann.

n, auf im Schuhhaus Bierlei Limbacher beim Schuhk rn nde ski chtling Bad Windsheim, mit Flü

Zwei Zelte unter einer Bundesstraße. Hier hausten vergangenes Jahr zwei aus der JVA Entlassene über Monate, wurden vom Strohhalm mit Nahrungsmittel versorgt. Mit Hilfe des Projektes Strohhalm haben die beiden Männer eine Wohnung gefunden.

Gisela Limbacher in ihrem Büro im Bonifatiushaus, Bad Windsheim

ben, dass Armut tatsächlich ein ernstzunehmendes Problem in Deutschland ist. „Selbst, wenn man die Flüchtlingssituation außen vorlässt, ist Armut unter Deutschen ein zunehmendes Problem, wovon viele betroffen sind.“, betont Limbacher und stellt klar, dass auch die Bad Windsheimer Region diesbezüglich keine Ausnahme darstelle. Immer wieder kommt es zu Extremsituationen, in welchen die Betroffenen auf Hilfe von außen angewiesen sind. Wenn jedoch keine Hilfe im Bekannten- oder Verwandtenkreis zu finden ist, was dann? Die Optionen sind spärlich – Gelder können zwar beantragt werden, worauf aber erst einmal ein langwieriger, bürokratischer Prozess in Gang kommt. Wenn alles klappt ist das benötigte Geld dann in einigen Wochen auf dem Konto zur Verfügung. Diese Wartezeiten werden im Ernstfall oft zu einem existenziellen Problem. Wenn man bereits am Armutslimit lebt, können sechs Wochen Warten sehr schnell, sehr lange werden – ohne Hilfe kaum zu

Fallbeispiel aus dem Alltag der „Strohhalm“ Mitarbeiter: „…Zwei Tage vor Heilig Abend kam ein verzweifelter Vater von zwei Kindern und bat um Hilfe. Sein Arbeitgeber hatte sich über Nacht aus dem Staub gemacht und die Löhne nicht mehr ausbezahlt. Die erste Auszahlung von Harz IV dauerte ein paar Wochen. Der Strom wurde gesperrt, zur Stromversorgung war in der Wohnung ein Münzapparat angebracht worden. Zu diesem Zeitpunkt

hatte die Familie keinen Euro mehr. Sie konnten nicht einmal eine Babyflasche erwärmen! Die Kinder im Alter von drei Monaten und zwei Jahren hatten keine Windeln mehr, die Babynahrung war aufgebraucht, der Kühlschrank leer. So ging Gisela Limbacher in einen Discountermarkt und kaufte einen Wagen voll mit Lebensmitteln, Windeln und Babynahrung.“

überstehen. „Besonders schwierig ist es, wenn Harz-4-Empfänger in die Rente fallen. Dann entsteht eine etwa sieben wöchige Lücke ohne jegliche Zahlung. Wir hatten bereits etliche solcher Fälle.“, so die Projektleiterin. Ähnlich verheerend sei die Situation für frisch entlassene JVA-Häftlinge. Diese hätten zum Teil nicht mehr als eine Plastiktüte mit Unterwäsche bei sich, wenn sie entlassen werden. „Ich hatte einen Fall, da kam eine Frau in Bad Windsheim am Bahnhof an. Alles was sie besaß waren zwei Euro. Sie wurde kürzlich aus dem Gefängnis entlassen. Man gab ihr Geld für das Ticket nach Bad Windsheim, alles was ihr bei der Ankunft blieb waren diese zwei Euro.“ „Nicht länger wegschauen!“ Die Liste an Auslösern für finanzielle Krisen ließe sich problemlos fortsetzen. Doch obwohl die Problematiken bekannt sind, duckt sich die Öffentlichkeit größtenteils weg. Laut Limbacher eine Situation, welche man nicht länger ignorieren dürfe. Auch von Staatsseite könne man etwas tun:

„Ich wünsche mir mehr Ehrlichkeit und dass der Staat nicht länger wegschaut. Man muss endlich der Realität ins Auge sehen.“ Eine weitere nennenswerte Ursache für plötzliche Finanzkrisen sieht sie in befristeten Arbeitsverträgen. „Der Staat müsste auch was Zeitarbeit angeht andere Regelungen schaffen, sodass die Arbeitnehmer mehr Sicherheit haben. “Häufig geraten Menschen völlig unverschuldet in schwere Finanzkrisen – egal ob plötzliche Kündigung, Krankheitsfall oder Hausbrand – es könnte jeden treffen. Nicht immer ist man selbst seines Glückes Schmied. Trotz manch harter Zeiten gibt das Team nicht auf und hat sogar ziemlich konkrete Wünsche was die Zukunft des Projektes betrifft. Eine noch ferne Utopie aber dennoch wirklicher Zukunftswunsch von Gisela Limbacher: „Ich habe eine Vision, dass die Stadt ein altes, ungenutztes Altstadt-Haus kostengünstig herrichtet und für bedürftige Menschen zur Verfügung stellt.“ Text: Amos Krilles Fotos: Privat

Die Projektgründerin bei der Spendenübergabe fü r den schwerkranken Leon. Durch ein e Aktion des Projektes Strohhalm wurde dies ermöglicht.


4 | LOKALES

BlickLokal · 23. Dezember 2017

Basisschulung für FFW-Jugendwarte

Sportliches 2018 Zieleinlauf in Schillingsfürst FEUCHTWANGEN. Die Abteilung Leichtathletik im TuS Feuchtwangen hat jetzt vorab die wichtigsten Termine für das Leichtathletik-Jahr 2018 bekannt gegeben. Dem-

nach findet die 20. Auflage des Staffellaufes „Rund um das Autobahnkreuz“ am Samstag, 12. Mai 2018 statt. Der Start wird um 10 Uhr in Dombühl erfolgen; das Ziel wird nach mehr als 60 Kilometern der Wasserturm in Schillingsfürst sein, wo mehrere Vereine zusammen das „Wasserturmfest“ ausrichten werden. Schließlich findet am Samstag, 10. November wieder ein Crosslauf am Wiesengelände oberhalb des Mosbacher Weges statt. Der erste Startschuss ertönt dabei im kommenden Jahr um 12.30 Uhr. Die Veranstaltung ist wieder Teil einer Crosslauf-Serie mit insgesamt vier Veranstaltungen. Die Jahreshauptversammlung der Leichtathletik-Abteilung wurde auf Sonntag, 15. April um 17 Uhr in Feuchtwangen terminiert. Dort findet am 20. Januar auch ein Helferessen statt.

Adventszeit

lange samstage von 9 bis 16 Uhr geöffnet für den Marken-Mode

Gross in Mode - klein iM Preis

ab 25.10.2017

26 Teilnehmer aus dem Landkreis Ansbach folgten dem Aufruf SCHNELLDORF. Die Position der Jugendwarte an der Schnittstelle zwischen den aktiven Feuerwehrleuten und der Jugendfeuerwehr birgt immer wieder neue Herausforderungen. Nicht alle, die sich freiwillig und ehrenamtlich in diesem wichtigen Amt engagieren, haben die Möglichkeit, sich vorher ausgiebig darauf vorzubereiten, wie zum Beispiel durch eine Teilnahme an einem Lehrgang zum Jugendwart an einer staatlichen Feuerwehrschule. Deshalb wurde Ende November bei der Feuerwehr Schnelldorf ein Tagesseminar „Basisschulung für Jugendwarte“ für alle Interessierten, welche noch keine Jugendwartschulung

Teilnehmer beim Tagesseminar.

Foto: Privat

durchlaufen haben, auf Landkreisebene abgehalten. Hierzu kamen 26 Teilnehmer aus dem Landkreis Ansbach nach Schnelldorf, um dort wichtige Informationen rund um das Thema Jugendfeuerwehr zu erhalten und die Ge-

legenheit zu bekommen, bereits erhaltene Erfahrungen und Vorgehensweisen auszutauschen. Neben der Begrüßung durch den Organisator, Kreisjugendwart und Kreisbrandmeister Ralf Bitter aus Wörnitz, wurde über aktuelle Themen aus

der Jugendarbeit auf Kreisebene informiert. Durch den Fachbereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit des Kreisfeuerwehrverbandes Ansbach, Marc Stümmler, wurde für die Teilnehmer ein Medientraining durchgeführt, welches neben den Formen von Nachrichten und rechtlichen Grundlagen auch allgemeine Verhaltensregeln und Empfehlungen zum Themenkomplex enthielt. KREISJUGENDRING INFORMIERTE Der Kreisjugendring informierte zum Thema JULEICA , im Anschluss referierte Florian Altmann, Fachbereichsleiter für Öffentlichkeitsarbeit der Jugendfeuerwehr Bayern, zu

den Themen der Rolle eines Jugendsprechers, über die Jugendordnung sowie zur Organisation und Verwaltung der Jugendfeuerwehren in Bayern. Am Ende des sehr interessanten Tages und einer nochmaligen Zusammenfassung, wurden die Teilnehmer durch Kreisjugendwart Ralf Bitter Bitter verabschiedet. Das Resüme zu dieser gelungenen Veranstaltung war durchweg positiv, die Referenten erhielten lobenden Zuspruch aus dem Kreis der Teilnehmer. Von der Feuerwehr Schnelldorf hat das Jugendwartteam mit Alexander Völkel, Tobias Hahn und Johannes Fuchs an diesem Seminar teilgenommen.

des Schreiners! Schmalzgass Tag desTagSchreiners!

Übergrößen - Änderungsservice Riesige Jeansauswahl

• Gutscheine , • schals, Mützen e h Handschu

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr, langer Sa. 9 - 16 Uhr

-Exklusive Spanndecken-Fußbodenbeläge--Fußbodenbeläge-Exklusive SpanndeckenEmetzheimer Str. 1 · 91781 Weißenburg -individuelle Küchenplanung-Möbelbau nach MaßTelefon: 0 91 41 / 24 32 -individuelle Küchenplanung-Möbelbau nach Maßwww.gutmannherrenbekleidung.de Schmalzgasse 10 91749 Wittelshofen Tel. 09854 286 www.schreinerei-zimmerer.de Schmalzgasse 10 91749 Wittelshofen Tel. 09854 286 www.schreinerei-zimmerer.de Ihr regionaler

Am 12.11.2017 Am 12.11.2017

Gemeinde-Weihnachtsfeier

Ko

Eindringliche versöhnliche Worte SCHREINEREI Tag des Schreiners! Wir öffnen und für Sie unsere Werkstattüren von 13-17Uhr

Wir öffnen für Sie unsere Werkstattüren von 13-17Uhr C

Caparol

- -Exklusive Spanndecken- -Möbelbau nach Maß-

Kommen mmen Sie Vorbei! Ihr regionaler Schreiner ERNST ZIMMERER Am 12.11.2017

Tel. 09854 286 Wirwww.schreinerei-zimmerer.de beraten Sie gerne:

C

Caparol

Bernd Bauereiss

-Fußbodenbeläge- -Exklusive SpanndeckenEindringli-individuelleSCHNELLDORF. Küchenplanung- -Möbelbau nach Maß-

Kommen Sie Vorbei!

und versöhnliche Wor91749 Wittelshofen cheTel. 09854 286 www.schreinerei-zimmerer.de Ihr regionaler Schreiner te gleichzeitig richtete jetzt Raumdesign In der STILLE und Geduld des Winters liegt Bürgermeisterin Christine Freier im Rahmen der Dr.-Bühler-Straße 17 • 91541 Rothenburg o.d.T. Tel. 09861 - 5063 • info@bernd-bauereiss.de Weihnachtsfeier im Ortsdie Kraft für das Neue. Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr teil Leitsweiler bei ihrer Weihnachtsansprache vor den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern sowie Schmalzgasse 10 | 91749 Wittelshofen den Gemeinderäten an die Tel. 09854 286 | www.schreinerei-zimmerer.de Anwesenden. Ihr regionaler Schreiner Vor allem im örtlichen Gemeinderat habe man im zurückliegenden Jahr Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter waren jetzt in Leitsweiler zusammen gekommen. Foto: Heinz Meyer „stürmische Zeiten“ erlebt, so die Rathauschefin bei ihrer vierten Weihnachts- den Gremien abgehandelt Institutionen und Funktio- ka Zerr zum 1. September feier nach den Kommunal- worden, was eine deutli- nen ihren Dank aussprach. als Auszubildende in der wahlen 2014. Man habe bei che Steigerung gegenüber In personeller Hinsicht Verwaltung sowie Günter den diesjährigen Klausur- dem Vorjahr sei, so das Ge- konnte der langjährige ge- Rank zum 1. November im tagungen aber auch gute meindeoberhaupt. Freier schäftsleitende Beamte der gemeindlichen WertstoffDiskussionen geführt und blickte aber auch in ande- Verwaltung, Günmit Wunschmotiv sei zu vielversprechenden rer Hinsicht auf ein „Jahr ter Leyh, nach Ergebnissen gekommen. mit Höhen und Tiefen“ rund 47-jähriger Vor allem das sachliche zurück. Dabei seien vie- Tätigkeit in den und konstruktive Arbeiten le neue Ideen umgesetzt verdienten Ruhein den beiden Jahresab- worden, weshalb sie den stand verabschieschlusssitzungen gebe in hauptamtlichen Mitarbei- det werden. Neu dieser Hinsicht Hoffnung tern im Rathaus wie auch hinzugekommen auf Besserung. Insgesamt im Bauhof sowie den vie- waren zum 1. seien im Jahr 2017 mehr len ehrenamtlichen Helfern März Rudi Gross als 300 Sitzungsvorlagen in in den unterschiedlichsten im Bauhof, Anni-

Schmalzgasse 10

C

Caparol

1. Schausonntag am 07.01.2018

ab 08.11.2017

Persönl ich e We ih nachtsgesche nk e

Wir beraten Sie gerne:

Bernd Bauereiss Raumdesign

Dr.-Bühler-Straße 17 • 91541 Rothenburg o.d.T. Tel. 09861 - 5063 • info@bernd-bauereiss.de

Sprechen Sie uns an!

Wir machen Urlaub vom 24.12.2017 - 14.01.2018

fen

Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Sportlich ins neue Jahr Neujahrslauf in der Wörnitzstadt DINKELSBÜHL. Es ist mittlerweile schon Tradition, dass man in der Stadt Dinkelsbühl mit einem Neujahrslauf sportlich in das neue Jahr startet. Die Leichtath-

Montag, 1. Januar um 14 Uhr ein. Der Start findet vor der Turnhalle an der „Alten Promenade“ statt. Jeder Teilnehmer kann dann nach seinem Gusto

Sonderposten 35 / 207 / 0,5 / 25 my Polyester dunkelgrau / ähnlich 7016 mit Verstärkungsrippe in Längen von 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0 - 5,0 - 6,0 m

Wir wünschen unseren Kunden und Bekannten schöne € 6,25/ m² nur solange Vorrat reicht. für nur . Weihnachten und einen guten Sonderposten schon für m²/ € 5,65 RAL 9007 Graualuminium 4,0 m Länge Rutsch ins neue Jahr 2018. Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst netto

.

Feuchtwanger Str 25 Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16³° Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°°

www.zimmermann-trapezblech.de info@zimmermann.trapezblech.de Tel : 09868 - 93456 0 Fax: 09868 - 93456 13

Betriebsurlaub von 22.12.2017 bis einschließlich 07.01.2018.

Verkauf im Lager: 91583 Schillingsfürst Feuchtwanger Str. 25 Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 1630 Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°° www.zimmermann-trapezblech.de info@zimmermann.trapezblech.de Tel : 09868 - 93456 0 I Fax: 09868 - 93456 13

Neuauflage am 1. Januar vor der alten Turnhalle.

letikabteilung des TSV 1860 Dinkelsbühl und der örtliche CSU-Ortsverband laden deshalb zur Neuauflage am

Foto: Behrendt

entweder Laufen, Walken, Wandern oder auch nur Spazieren gehen, denn der Neujahrslauf ist eine Bene-

fizveranstaltung ohne Wettbewerbscharakter. Jede gelaufene Runde eines jeden Teilnehmers wird von der Firma „SYRYKYD IndustrieDienstleistungen“ gesponsert und jedes teilnehmende Kind erhält darüber hinaus ein kleines Präsent. Der Erlös aus dem Neujahrslauf wird zur Anschaffung eines hochwertigen Instruments für die Knabenkapelle Dinkelsbühl verwendet. Kaffee und Kuchen gibt es in der nahen TSVTurnhalle.

hof. Erfreulich sei darüber hinaus die Tatsache, dass in Kürze ein neuer Ortsbaumeister präsentiert werden könne, nachdem das erforderliche Auswahlverfahren inzwischen erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Eine mündliche Zusage des Nachfolgers von Andreas Kolb (Wörnitz) liege bereits vor. Abschließend dankte die Rathauschefin dem zweiten Bürgermeister Klaus Kleinert für dessen Unterstützung in jeglicher Form. Auch die beiden ehemaligen Bürgermeister Manfred Wallisch und Thomas Unhoch konnten bei der Feier begrüßt werden.

Ko


LokaLes | 5

BlickLokal · 23. Dezember 2017

Medizin

ANZEIGE

Der neue Trend aus den USA für straffe Haut

Blähungen Bauchkrämpfe Durchfall

Unser Favorit: Der Kollagen-Drink Fulminan Sie sind derzeit nicht nur sprichwörtlich in aller Munde: Spezielle Kollagen-Drinks, die die Haut von innen straffen sollen. Der Trend aus den USA ist mit Fulminan (Apotheke) auch hierzulande angekommen. Wir haben das Produkt genauer unter die Lupe genommen. Ein strahlend schöner Teint und straffe Haut ohne Falten – der Wunsch jeder Frau. Jugendliches Aussehen ist gut für das Selbstbewusstsein, man fühlt sich sexy und attraktiv. Doch mit dem Alter lässt die körpereigene Kollagenproduktion nach, ungeliebte Falten entstehen. Hier kommt der neueste Trend aus den USA ins Spiel: Kollagen trinken statt cremen. Dieser Beauty-Geheimtipp verspricht straffe Haut von innen, ohne großen Aufwand. Unsere Experten haben sich diesen Trend einmal genauer angeschaut. Ihr Favorit steht fest: der Kollagen-Drink Fulminan (Apotheke).

Kollagen-Drinks: darauf kommt’s an Kol lagen ist Hauptbestandteil dieser TrendDrinks, denn es

ist für die Elastizität unserer Haut verantwortlich. Die sogenannten Kollagen-Peptide in Fulminan sind jedoch ganz besonders: Sie haben nur ein sehr geringes Molekulargewicht, wodurch sie die Haut von innen straffen. Zusätzlich enthält dieser Beauty-Drink aus der Apotheke wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die zu einem strahlend schönen Hautbild beitragen. Was wir richtig stark finden: In Fulminan ist zusätzlich BioPerine® enthalten. Dieser natürliche Aufnahmeverstärker sorgt dafür, dass all die wertvollen Inhaltsstoffe optimal vom Körper aufgenommen werden können. Und dies ist essentiell, wie Forscher herausgefunden haben. Wir sind von dieser einzigartigen Kombination begeistert – testen Sie Fulminan einfach auch einmal! Übrigens: Fulminan kann nicht nur Falten, sondern auch Cellulite von innen aufpolstern.

Nachgefragt: Das sagen die Experten Unsere Experten haben sich nicht nur die Inhaltsstoffe in Fulminan angesehen, sondern auch die dazu durchgeführten Studien – und die belegen wirklich tolle Erfolge. Derma-Experte

Bastian Baasch erklärt: „Die speziellen Kollagen-Peptide in Fulminan wurden von Frauen zwischen 35 und 65 Jahren getestet. Das Ergebnis nach acht Wochen ist verblüffend: Der Kollagengehalt ihrer Haut stieg um bis zu 65 % an. Falten konnten um bis zu 50 % reduziert werden, sogar Cellulite-Dellen gingen zurück. Man kann wirklich sagen: Noch nie war es so einfach, etwas für die eigene Schönheit zu tun!“

Beeindruckende Ergebnisse nach nur 8 Wochen: • Faltenreduktion um bis zu 50 % • Anstieg des Kollagengehalts in der Haut um bis zu 65 % • Rückgang von Cellulite-Dellen

Stress oder Antibiotika – und dann Darm-Alarm? Stress, Antibiotika, einseitige Ernährung – all dies kann zu kleinsten Entzündungen im Magen-DarmKanal führen. Wissenschaftler stellen fest, dass immer mehr Menschen davon betroffen sind. Die Folge: Der Darm reagiert mit unangenehmen Blähungen, Bauchkrämpfen oder unberechenbarem Durchfall. Nun gibt es ein neues Arzneimittel namens Rezea. Das Besondere: Rezea wirkt entzündungshemmend – und ist speziell bei Entzündungen des MagenDarm- Kanals zugelassen. Das Arzneimittel ist außerdem gut verträglich. Ab sofort ist Rezea in jeder Apotheke rezeptfrei erhältlich. Sollte Ihr Apotheker Rezea nicht vorrätig haben, kann er es sofort für Sie bestellen (PZN 13813644)

Für Ihren Apotheker:

Fulminan (PZN 13306108)

NEU

Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55; Schunck et al., 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348

RE Z E A . W ir kstof f : Rhus toxicodendron Trit. D6. Reze a w ir d angewendet ent spr e chend dem ho möop at hischen A r zneimit telbild. Dazu gehö ren: Ent zündungen des Magen-Darm-Kanals. www.rezea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Rezea GmbH, 40476 Düsseldorf

Medizin

171212_HP50_L_WoBFormat3_V3_jt.indd 1

ANZEIGE 12.12.17 14:43

Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln

*

Quälende rheumatische Rückenschmerzen, eine steife Hüfte, ziehende Schmerzen in den Knien – wenn jede Bewegung schmerzt, fallen selbst alltägliche Dinge schwer. Doch chemiefreie Arzneitropfen schenken Betroffenen Hoffnung.

Natürlich wirksam und gut verträglich

Der in Rubax enthaltene Arzneistoff ist ein wahres „Allround-Talent“. Denn er ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln, sondern auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Das Besondere: Die Arzneitropfen sind gut verträglich. Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind bei Rubax nicht bekannt. Wechselwirkungen ebenfalls nicht. Kein Wunder, dass Rubax die meistverkauften Arzneitropfen in Deutschland sind!* Rubax ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.

Wenn der Alltag zur Last wird …

Rund 80 bis 90 % der Deutschen klagen über regelmäßige Rücken- und Gelenkschmerzen. Betroffenen wird selbst das Tragen von Einkaufstüten oder die Hausarbeit zunehmend zur Last. Die Folge? Nicht nur das Wohlbefinden leidet, auch die Lebensqualität wird enorm eingeschränkt. Die gute Nachricht: Ein natürlicher Arzneistoff kann bei rheumatischen Schmerzen Hilfe leisten (in Rubax, Apotheke).

Anwender berichten:

„Ich leide schon seit ca. einem Jahr an akuten Knieschmerzen. Habe im April mit Rubax angefangen, schon nach einer Woche wurde es spürbar besser. Jetzt nehme ich einmal am Tag 5 Tropfen, die Schmerzen sind fast weg.“ Werner S.

Traditioneller Arzneistoff überzeugt

Forscher machten sich auf die Suche nach einer wirksamen und zugleich schonenden Behandlung von Rückenund Gelenkschmerzen. Mit Erfolg: Ein spezieller Wirkstoff aus einer Arzneipflanze, die vor allem in Nord- und Südamerika wächst, erfüllt beide Kriterien: Er gilt traditionell als schmerz-

lindernd bei rheumatischen Schmerzen und ist zugleich gut verträglich. Wissenschaftler bereiteten ihn in einer

flüssigen Darreichungsform auf, die zahlreiche Vorteile für Anwender mit sich bringt – Rubax Tropfen.

„Nehme 3 x tgl. je 5 Tropfen und bin sehr zufrieden. Meine Lebensqualität hat sich sehr verbessert. Ich konnte das Präparat auch schon weiterempfehlen.“ Günther K.

RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing 171208_HP46_L_WoBFormat3_V2_jt.indd 1

*Bei rheumatischen Beschwerden; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 07/2017 • Namen geändert

Tropfen für Tropfen gegen Rücken- und Gelenkschmerzen VORTEILE DER TROPFENFORM Die flüssige Darreichungsform bringt gleich mehrere Vorteile mit sich. Tabletten müssen zunächst im Magen zersetzt werden und finden erst nach einem langen Weg über den Verdauungstrakt ins Blut. Anders bei Rubax: Dank der Tropfenform wird der Wirkstoff direkt über die Schleimhäute aufgenommen. Somit kann er seine schmerzlindernde Wirkung schnellstmöglich entfalten. Ein weiterer Pluspunkt der Tropfen: Betroffene können Rubax je nach Verlaufsform ihrer Schmerzen individuell dosieren. Zudem sind die Arzneitropfen chemiefrei und damit gut verträglich.

Für Ihren Apotheker:

Nr.1

Arzne itropfe n

*

Mehr Energie für müde Gelenke Forscher haben ein einzigartiges Produkt entwickelt, das essentielle Mikro-Nährstof fe für gesunde Gelenke, Knochen und Knorpel enthält. In dem speziellen Mikro- Nährstof fdrink (Rubax Gelenknahrung, Apotheke) stecken 20 spezifische Vitamine und Mineralstoffe, die u. a. die Funktion von Knorpel und Knochen fördern (z. B. Ascorbinsäure) oder zum Erhalt gesunder Knochen beitragen (z. B. Phyllochinon). Außerdem enthält das Produkt die vier wichtigen körpereigenen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure.

Rubax (PZN 10032030)

*Online-Umfrage, durchgeführt von der GfK im Juni 2017 mit einem repräsentativen Verbraucher-Panel in Deutschland. www.poygermany.com 08.12.17 14:40


6 | STELLENMARKT

BlickLokal · 23. Dezember 2017

+

suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wir suchenWir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineneinen

Lagermitarbeiter Lagermitarbeiter (m/w)(m/w) in in Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen unserem Außenlager in Dombühl unserem Außenlager in Dombühl

Lagermitarbeiter (m/w) in • im SieBesitz sind imeines Besitz Staplerscheins? eines Staplerscheins? • Sie sind unserem Außenlager inBetätigung? Dombühl • SieSpaß haben Spaß an körperlicher Betätigung? • Sie haben an körperlicher Siesind arbeiten gerne im Team? • •Sie im Besitz eines Staplerscheins? • Sie arbeiten gerne im Team?

• Sie haben Spaß an körperlicher Betätigung?

Dann bewerben sich für unsere Stelle Dann bewerben Sie sichSiefür unsere Stelle als als • Lagermitarbeiter Sie arbeiten gerne im Team? (m/w). Lagermitarbeiter (m/w).

Walldürn – Osterburken – Hardheim

Dann bewerben Sie sich für unsere Stelle als

Lagermitarbeiter (m/w). Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w) Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w)

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016

• Sieeine haben eine abgeschlossene kaufmännische • Sie haben abgeschlossene kaufmännische Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w) Ausbildung, idealerweise im Speditionsbereich? Ausbildung, idealerweise im Speditionsbereich? • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische •Ausbildung, Sie verfügen über fundierte Kenntnisse • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im im idealerweise im Speditionsbereich? Umgang MS und Office und gängiger Umgang mit MS mit Office gängiger • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Speditionssoftware? Speditionssoftware? Umgang mit MS Office und gängiger •Speditionssoftware? SieLust haben aufVerantwortung? mehr Verantwortung? • Sie haben aufLust mehr • Dann Sie haben auf mehr bewerben sich fürVerantwortung? unsere Stelle Dann bewerben SieLust sichSie für unsere Stelle als als kaufmännischer Mitarbeiter (m/w). Stelle als kaufmännischer Mitarbeiter (m/w). Dann bewerben Sie sich für unsere kaufmännischer Mitarbeiter (m/w).

bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsWir bieten Wir Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsWir bieten eineleistungsgerechte abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, eine Entlohnung, volle Tätigkeit, eineIhnen leistungsgerechte Entlohnung, volle Tätigkeit, eine leistungsgerechte Entlohnung, motivierte Arbeitsbedingungen in einem wirtschaftlich motivierte Arbeitsbedingungen in einem wirtschaftlich Arbeitsbedingungen in einem wirtschaftlich gesunden und erfolgreichen Unternehmen. gesundenmotivierte und erfolgreichen Unternehmen. gesunden und erfolgreichen Unternehmen.

Weitere Informationen entnehmen Sie dem bitte dem Weitere Informationen entnehmen Sie bitte Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem ausführlichen Stellenangebot auf unserer Website. ausführlichen Stellenangebot auf unserer Website. ausführlichen Stellenangebot auf unserer Website. uns Bewerbung! auf Ihre Bewerbung! Wir freuen Wir unsfreuen auf Ihre Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Geis Eurocargo GmbH Geis Eurocargo GmbH Geis Eurocargo GmbH Dieselstraße 31 31 Dieselstraße 31 Dieselstraße 74589 Satteldorf 74589 Satteldorf 74589 Satteldorf

JETZT ONLINE BEWERBEN. JETZT ONLINE BEWERBEN. JETZT ONLINE BEWERBEN.Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Frau Saskia Weger Frau Saskia Weger Saskia Weger karriere.geis-group.com karriere.geis-group.com Frau karriere.geis-group.com Tel.: +49(0) 7951 - 2962 130 Tel.: +49(0) 7951 -- 2962 130 Tel.: +49(0) 7951 2962 130 info.karriere@geis-group.de info.karriere@geis-group.de info.karriere@geis-group.de

Wir suchen für sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt eine/n

Bauleiter/in für Kanalsanierung Sie haben Berufserfahrung und Spaß an Mode?

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen und Ihrem baldmöglichsten Eintrittsdatum an:

Als inhabergeführtes Unternehmen mit vielen Stores sowie sechs Modehäusern, 2 davon in Nördlingen, legen wir großen Wert auf die Beratungskompetenz, auf Freundlichkeit sowie gute Umgangsformen unserer Mitarbeiter!

Storeleiter/-in auf Vollzeit Modeberater/-in auf Voll-/Teilzeit Bürokaufmann/-frau auf Teilzeit

Fa. Baierle Kanalservice GmbH, Hausener Straße 12 86742 Fremdingen - Schopflohe z.H. Geschäftsleitung o. per Mail an j.baierle@kanalservice.tv

Wir würden uns freuen, Sie nach Absprache in einem unserer Häuser als Verstärkung in unserem Team begrüßen zu können. Spaß an Mode und Kommunikation, ein gepflegtes Äußeres und eine positive Ausstrahlung sind Grundvoraussetzungen.

Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Foto: Modehaus Steingass · z. H. Herrn Rissmann · Schrannenstr. 2 86720 Nördlingen oder per E-Mail an: info@modehaus-steingass.de

LK Ansbach: Ansbach - Buch am Wald - Feuchtwangen Georgenhaag - Stülzendorf LK Neckar-Odenwald: Hardheim, Odenwald - Hirschlanden - Hollerbach Höpfingen - Hornbach

JETZ T BEW ERB EN:

E info@punktgenau-hohenloher.de qFon: 07955 . 93310 zum Ortstarif Punktgenau Hohenloher GmbH Heidweg 11 · 74599 Wallhausen www.punktgenau-hohenloher.de

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 1 5 7

1 4

2 7 6

9

6 9

7 8 3

1 8

4 6 4

5 8

4 9

Scheren des Hundefells Schaltstufe beim Auto

Vorname des Fußballers Özil

afrikanische Getreidesorte

griech. Philosoph der Antike

ein Schnellzug (Abk.)

schweiz. Kanton a. Genfer See

dt. Antiterroreinheit (... 9)

Männerkurzname

Astwerk

schnell, agil

Initialen des Autors Ambler

geistliches Gericht im MA.

unbeTeil der stimmter Scheune Artikel

Meerenge

Schließfalte am Auge

englisch: nach, zu

rote Filzkappe

nach Art von (franz.) Glockenklang

Kapital, Finanzen Rufname Brechts

früherer Name Tokios

enorm

konservierter Weißkohl

Ausdruck d. Überraschung

englischer Sagenkönig

Korb des Heißluftballons Ozean

07931/9929720 www.flambriks.de

Spinnenfaden

Insel der griech. Zauberin Circe

auf der Hand liegend, klar

Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG

selten

Welle

englisch, französisch: Luft

Abk.: nach Abzug

größter Strom Südamerikas

europäischer Karpfenfisch

dt. Komponist † 1847

Hochschulen (Kw.)

Auflösungen

lateinisch: ich

Unwahrheit

Verfahren

1 8 7

Sprechweise einer dt. Ligatur

Naumburger Domfigur

Kykladeninsel

kleinstes Teilchen griechischer Buchstabe

Staatsvolk männlicher franz. Artikel

Fremdwortteil: aus

europ. Staatenbündnis (Abk.)

6 2 7 9 1 3 8 4 5

1 8 3 4 5 2 7 9 6

5 9 4 7 8 6 1 2 3

7 1 2 6 3 9 5 8 4

4 5 8 2 7 1 6 3 9

3 6 9 5 4 8 2 7 1

2 7 5 3 6 4 9 1 8

9 3 1 8 2 5 4 6 7

8 4 6 1 9 7 3 5 2

T R U H I R M M E E P U N I K H E U A I R N

M I E C S E U T H E S W B O G B E

R O T F E D E R

K W A A A R D E T S B E E N L D T

K U E E R T S G A N G A M A Z O N A S G O F F M E N B L F A L A M I T T E L E D O S A U E R

G F L U E A I N D E S K A T E R A T I H O E U T K R A

G E I A L E O M H I O N E E N U T


AUS DER REGION | 7

BlickLokal · 23. Dezember 2017

Länger Sonne! Abends geht die Sonne nun schon wieder um Nuancen später unter. Wirklich merken können wir dies jedoch noch nicht. Bis Ende Dezember verschiebt sich die Abenddämmerung allerdings schon rund 10 Minuten nach hinten. Morgens dauert es hingegen noch bis Anfang Januar, dann wird

es auch wieder früher hell. Der Grund für die Verschiebung ist in der elliptischen Bahn der Erde um die Sonne zu finden. Am 3. Januar ist unser Heimatplanet dabei der Sonne am nächsten. Da dies nicht mit der Wintersonnenwende am 21. Dezember zusammenfällt, verschieben sich die Zeiten geringfügig.

Spende über 1.253 Kühlster Herbst seit fünf Euro übergeben Jahren REWE beschenkt Knabenkapelle

Jahreszeit war auch zu nass und überaus trübe

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Norbert Ringler Direktkandidat Landtag Ansbach Nord Harald Dösel, Direktkandidat Landtag Ansbach Süd/Weißenburg-Gunzenhausen Christa Naaß Direktkandidatin Bezirkstag Ansbach Harald Dösel, Direktkandidat Süd/Weißenburg-Gunzenhausen Landtag Ansbach

Süd/Weißenburg-Gunzenhausen

Christa Naaß Direktkandidatin Bezirkstag Ansbach Süd/Weißenburg-Gunzenhausen

Das

Norbert Ringler Direktkandidat Petra Hinkl Landtag Ansbach Nord Direktkandidatin Bezirkstag Ansbach Nord

Petra Hinkl Direktkandidatin Bezirkstag Ansbach Nord

®

- Team wünscht Ihnen und Ihren Familien erholsame Feiertage und ein gesundes,glückliches 2018! Öffnungszeiten über die Feiertage: 23. und 30. Dezember 10 bis 12 Uhr 27.,28. und 29. Dezember 10 bis 14 Uhr 02. bis 05. Januar 10 bis 14 Uhr Sonn- und Feiertags geschlossen.

Ein Scheck über 1.253 Euro.

DINKELSBÜHL. Bei der Jahresabschlussveranstaltung der Knabenkapelle Dinkelsbühl konnte jetzt für den Förderverein des Musikvereins vom Geschäftsführenden Gesellschafter der REWE van Bürck OHG in Dinkelsbühl, Jürgen van

Fotos: Privat

Stellvertreter, Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer, übergeben werden. Bei der Vorlage der Bonuskarte der örtlichen Knabenkapelle an der Kasse des REWEVerbrauchermarktes wurde ein Prozent der Kaufsumme als Spende für den Förder-

Die Knabenkapelle.

Bürck (rechts im Bild), ein Spendenscheck in Höhe von 1253,16 Euro an den Fördervereins-Vorsitzenden Dieter Meyer und dessen

verein der Knabenkapelle angerechnet. Das ist auch weiterhin möglich; Bonus Karten sind nach wie vor im REWE-Markt erhältlich.

FEUCHTWANGEN/ROTHENBURG. Bei einer Mitteltemperatur von 8,5 Grad war der vergangene Herbst der kühlste seiner Art seit 2012. Trotzdem war die Jahreszeit 0,6 Grad wärmer als im langjährigen Mittel. Erst spät, nämlich Mitte Oktober, registrierte man den mit einer Höchsttemperatur von 24,4 Grad wärmsten Tag. In den vergangenen 20 Jahren war der wärmste Herbsttag nur 2010 (23,9 Grad) noch kühler ausgefallen. Über den Dreimonatszeitraum hinweg zählte man noch 13 warme Tage und eine Sommernacht; andererseits aber auch schon zehn Frosttage und 17 Tage mit Bodenfrost. Nur in drei Nächten lag die Tiefsttemperatur noch über zehn Grad; das gab es zuletzt im Herbst 1972. Dafür lagen die Tiefstwerte in 46 Nächten zwischen fünf und zehn Grad, was einen Rekord seit Aufzeichnungsbeginn im Jahr 1948 darstellt (1996 und 2000 waren es 43 Nächte). Auch lag die höchste Erdbodentemperatur lediglich bei plus 10,2 Grad; nur im Herbst 1967 war mit 9,8 Grad ein noch niedrigerer Wert notiert worden. 51 Herbsttage waren jetzt zu warm; 38 Tage zu kalt. 208 LITER NIEDERSCHLAG Mit insgesamt 207,8 Liter Niederschlag war der Herbst

Die Apfelernte in diesem Herbst fiel oft sehr mager aus. Foto: Heinz Meyer

in der Region nasser als gewohnt. Das Niederschlagsplus lag bei 36 Litern oder 21 Prozent. Messbarer Niederschlag war an 54 Tagen festgestellt worden (16 Tage mehr als üblich). Bereits neun Tage mit Schneeregen – wie in diesem Jahr – gab es zuvor nur im Jahre 2007. Die Niederschlagsmengen im Einzelnen: Dinkelsbühl (222 Liter), Schillingsfürst (208), Rothenburg (188), Feuchtwangen (165) und Herrieden (154). TRÜBER HERBST Die Jahreszeit war zudem bei nur 280,4 sonnigen Stun-

den sehr sonnenscheinarm. Einer der fünf trübsten Herbste der letzten zwei Jahrzehnte wartete nun mit einem Sonnenscheindefizit von 65 Stunden oder 81 Prozent auf. 18 Tage blieben gänzlich ohne einen Sonnenstrahl. Mehr als 47 trübe Tage gab es zuletzt von 15 Jahren und lediglich vier heitere wurden seit Aufzeichnungsbeginn vor 69 Jahren nur in drei Jahren unterboten. Dafür brachte die Jahreszeit jetzt den häufigsten Südwest-Wind seit 1979.

LIEBE LESER, LIEBE KUNDEN, das Jahr ist fast schon vorbei. Alle freuen sich auf Weihnachten und Silvester! In all dem Treiben, Schaf fen, Vorbereiten und den besinnlichen Momenten lesen Sie hier unsere guten Wünsche für Sie ganz persönlich. Danke, dass Sie unseren Nachrichten immer wieder Ihre Zeit und Aufmerksamkeit geschenkt haben. Lassen Sie es sich so richtig gut gehen in diesen kommenden Tagen. Und eins ist sicher! Auch 2018 werden wir Sie mit wunder vollen und guten Nachrichten aus der Region versorgen. Wir freuen uns darauf ! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch nach 2018!

*

IHRE BLICKLOKAL WOCHENZEITUNG & BRIEFKASTENFREUNDE TAUBERTAL


8 | Aus der region

BlickLokal · 23. Dezember 2017

Renate Ackermann verlässt ihre Partei

Verkauf ab 28.12.2017

Ehemalige Landtagsabgeordnete kehrt „Bündnis 90/Die Grünen“ den Rücken

Adventszeit

lange samstage von 9 bis 16 Uhr geöffnet für den

Grund für den Austritt waren unter Anderem die Verhandlungen über eine mögliche Jamaika-Koalition. Foto: Heinz Meyer

AnsBACH. Nach 31-jähriger Mitgliedschaft ist die in Ansbach geborene Politikerin Renate Ackermann aus der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ ausgetreten, da sie nach eigenen Angaben mit der regionalen und nationalen Politik ihrer Stammpartei nicht mehr übereinstimmen kann. Insbesondere die Koalitionsverhandlungen zur Jamaika-Koalition, bei der nach Meinung Ackermanns die Grünen „fast zu jedem Kompromiss bereit gewesen waren“, hätten sie zu diesem Schritt veranlasst. Nach ihrem Abitur

1971 hatte Ackermann ein Lehramtsstudium aufgenommen und war zwischen 1975 und 1977 Lehramtsanwärterin. Ab 1989 war sie als Heilerziehungspflegerin tätig. Ihre politische Laufbahn begann Ackermann zunächst im Ansbacher Stadtrat; später war sie Bezirksrätin in Mittelfranken. Im September 2003 war sie in den Bayerischen Landtag gewählt worden, wobei sie im Wahlkreis Mittelfranken die zweitmeisten Stimmen erhalten hatte. Bis Oktober 2013 gehörte sie dann dem Bayerischen Landtag an.

Marken-Mode

Gross in Mode - klein iM Preis

Übergrößen - Änderungsservice Riesige Jeansauswahl

schlafanzüge Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr, langer Sa. 9 - 16 Uhr Emetzheimer Str. 1 · 91781 Weißenburg Telefon: 0 91 41 / 24 32 www.gutmannherrenbekleidung.de

Großmarkt für Jedermann GmbH Bau- und Heimwerkermarkt GmbH Gailldorfer Str. 10 · 74564 Crailsheim · Telefon 07951 9141 0 · www.eberl-crailsheim.de

„Ziehen alle an einem Strang“

- Anzeige -

Seniorenzentrum „Taubertal“ in Röttingen sucht weitere Mitarbeiter Röttingen. Der Herbst 2017 steht in der Alloheim Senioren-Residenz „Taubertal“ ganz im Zeichen zahlreicher Veränderungen – sowohl in personeller als auch in organisatorischer Hinsicht. Vor allem in der Verwaltungs- und Leitungsebene will man mit frischen Köpfen die Pflegeeinrichtung nach vorne bringen. Mit Tatjana Schwarz hat man dazu seit Anfang Dezember eine neue Verwaltungsleitung gewonnen. Unterstützt wird sie von Manuela Weiß, die seit Mitte November als Verwaltungsangestellte tätig ist. Trainee Residenzleitung lautet der Titel von Rudolf Schumacher, der seit Anfang November das Verwaltungsteam verstärkt und im Anschluss an diese zweijährige Qualifizierungsmaßnahme als stellvertretender Residenzleiter fungieren soll. Auch in Sachen Qualitätsüberprüfung hat sich in der Senioren-Residenz etwas getan. Julia Wülk, vorher als Pflegefachkraft in der Pflegeeinrichtung tätig, sowie Laura Lang, die neu dazugestoßen ist, sind die neuen Qualitätsbeauftragten des Hauses. Laura Lang wird zudem zur Hygienebeauftragten weitergebildet. Mit Stephanie Haag konnte die Pflegeeinrichtung eine

lichen Helfer sind im Seniorenzentrum willkommen. Den Ehrenamtlichen bietet die Pflegeeinrichtung eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit viel eigenem Gestaltungsspielraum und Qualifizierungsmaßnahmen. Wer Interesse an einer Tätigkeit bei der Alloheim Senioren-Residenz „Taubertal“ hat, kann sich bei Maria Heinrich, stellvertretende Residenzleitung, Poststraße 8, 97285 Röttingen, Telefon 09338 9807 11, Mobil 0151 18865161 oder per Mail maria.heinrich@ alloheim.de melden.

Maria Heinrich und Rudolf Schumacher Das neue Team im Seniorenzentrum „Taubertal“ in Röttingen: v. l:Verwaltungsleiterin Tatjana Schwarz, Trainee Residenzleitung Rudolf Schumacher, Qualitätsbeauftragte Julia Wülk, stellvert. Residenzleitung Maria Heinrich, Wohnbereichsleiter Marcus Hollstein, Verwaltungsangestellte Manuela Weiß. Auf dem Bild fehlen Ergotherapeutin Stephanie Haag sowie Qualitätsbeauftragte Laura Lang.

bedanken sich bei allen Mitarbeitern, Bewohnern, Kooperationspartnern

engagierte Ergotherapeutin mit über 20-jähriger Erfahrung gewinnen. Auch im Pflegebereich gibt es ein neues Gesicht. Neuer Wohnbereichsleiter für den Wohnbereich 2 ist Marcus Hollstein, der außerdem Inko-Materialbeauftragter ist. Und nicht zuletzt hat die Röttinger Senioren-Resi-

denz mit Maria Heinrich einen neuen Kopf. Seit Oktober arbeitet sie unter dem Titel der stellvertretenden Residenzleiterin. „Wir sind ein komplett neues Team, mit einer neuen Richtung und ziehen alle an einem Strang. Das bietet uns die Möglichkeit, zusammen zu wachsen und zusammen

Fuß zu fassen“, blickt die stellvertretende Residenzleitung optimistisch in die Zukunft. Pflegefachkräfte und Servicemitarbeiter gesucht Auch weiterhin ist die Senioren-Residenz auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Derzeit werden Pflegefach-

kräfte sowie eine stellvertretende Pflegedienstleitung gesucht. Neue Pflegefachkräfte erwartet ein Willkommensbonus von 2000€, auch für Mitarbeiter lohnt sich das Werben neuer Kolleginnen und Kollegen. „Alle relevanten Weiterbildungen werden von uns gezahlt und die dafür

verwendeten Stunden teilweise auf die Arbeitszeit angerechnet,“ betont Heinrich. Zudem sucht das Pflegeheim neue Servicekräfte und Küchenhelfer, um die Öffnungszeiten im hauseigenen Café ausweiten zu können. Auch Praktikanten, FSJ-ler und ehrenamt-

und ehrenamtlichen Helfern für die gute Zusammenarbeit und wünschen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.