BlickLokal Feuchtwangen KW 52 2017

Page 1

Erleben Sie die neue Kaffeekultur Rothenburgs. Ich biete Ihnen frisch zubereitete Kaffeespezialitäten in Meisterqualität sowie die dazu passenden Geräte inkusive kompetenten Reparaturservice. Bei uns können alle gängigen Spirituosen sowie Kaffeespezialitäten verkostet werden. Facebook “f ” Logo

CMYK / .ai

Reparaturannahme in Dinkelsbühl: Fa. Pfiffikus, Luitpoltstraße 12

Facebook “f ” Logo

CMYK / .ai

e n i e t rabs

G ekt zur dir ahl Ausw

Der Kaffeespezialist

TEN SZEI 0 Uhr UNG 8.0 ÖFFNFr. 10.00 – 1 Uhr

Kaffeemanufaktur & Spezialitäten

Stefan Gögelein, Barista, Kaffeeröstmeister und Techniker Telefon: 0178/6262052 Mail: stefan_goegelein@hotmail.de

.00 o./ Di./D 14.00 – 18 0 Uhr Mi. 13.0 .00 – 0 1 ssen . a S eschlo Mo. g

Sa., 30. Dezember 2017 • Ausgabe: 52/2017

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

Feuchtwangen - Dinkelsbühl

Schopfloch – Wassertrüdingen

Menschen, Engagement und Erfolge Walldürn – Osterburken – Hardheim Rückblick auf die spannendsten Themenseiten Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe:

Auch 2017 haben wir uns auf die Suche nach spannenden 22/2016 Themen für unsere Seite 3 gemacht. Mit einer kleinen Auswahl unserer besten Geschichten aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet zeigen wir heute, wie viele engagierte Menschen, interessante Aktionen und Wissenswertes es in unserer Region gibt. Und wir verraten Ihnen, was unsere Redakteure an den von ihnen ausgewählten Geschichten besonders fasziniert hat. Lesen Sie weiter auf Seite 3.

20 1 8 7

Auf dem Hesselberg will man sich der Vergangenheit stellen HESSELBERG. Das Evangelische Bildungszentrum auf dem Hesselberg will in Kooperation mit der bayerischen Landeskirche die nationalsozialistische Epoche der höchsten Erhebung Mittelfrankens besser darstellen. Auch sollen die Erfahrungen im Zusammenhang mit der Dokumentation „Der Hesselberg – ein heiliger Ort der Täter“ in das Vorhaben mit einfließen. Julius Streichers „Frankentage“ entwickelten sich seit 1930 zu einer großen Heer-

Schweinehals ohne Knochen, 1 kg

3 99 Festliche Preise

Möhren Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg

0 49 Festliche Preise

Bier „Tyskie-Gronie“ 5,5% vol. oder „Lech Premium“ 5,0% vol., hell, je 0,5L Fl., 1 L = 1,58 zzgl. Pfand 0,08

0 79 Festliche Preise

schau, welche auf der Ebene der nationalsozialistischen Gaue damals kein vergleichbares völkisches Volksfest fanden. Jedes Jahr pilgerten bis zu 100.000 Besucher den Hesselberg hinauf, um zur Sonnwendfeier die NS-Propaganda mit kulturellem und einem Jahrmarkt ähnelnden Beiprogramm beizuwohnen. Jetzt soll bis 2019 die Vergangenheit in die Gegenwart geholt werden, um die – wenn auch nicht erbauliche – Erinnerung an diese Zeit wach zu halten.

Rinder-Beinscheiben, 1 kg

Dicke Rippe vom Schwein, 1 kg

4 39

3 19

Festliche Preise

Weißkohl Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg

Josef-Hanel-Straße 1 91578 Leutershausen Telefon: 09823 298

800

teine Grabeskt zur

dir wahl HÄLTLICH BEI: AusIV ER

EXKLUS

Josef-Hanel-Straße 1 91578 Leutershausen HÄLTLICH BEI: USIV ER09823 EXKL Telefon: 298

Madej & Wrobel - Polnische Rohwürstchen „Frankfuterki wedzone surowe“ mittelgrob, geräuchert oder Hähnchenbrustfilet „Filet zapiekany na masle“, je 100 g, 1 kg = 8,50

0 85 Festliche Preise

SUPER T ANGEBO

aus Dombühl sowie aus der näheren und weiteren Umgebung auf den Weg an den Dombühler Bahnhof gemacht, um diesem historischen Ereignis beiwohnen zu können. Manche waren gar in historische Montu-

ren gewandet und trugen dazu passend einen Zylinder auf dem Kopf. Kurzum: Es herrschte Volksfeststimmung, was durch die Blaskapelle Thürnhofen, den Posaunenchor DombühlKloster Sulz sowie durch

Hähnchenflügel frisch, 1 kg Herkunft: laut Auszeichnung

Forelle, frisch Herkunft: laut Auszeichnung, 1 kg

1 11

Festliche Preise

Festliche Preise

Festliche Preise

Foto: Heinz Meyer

Äpfel versch. Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg

0 59

0 39

Bgm. Jürgen Geier mit Taufurkunde und Innenminister Joachim Herrmann (rechts daneben) mit weiteren Ehrengästen.

Festliche Preise

Rote Bete frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg

Suppe „Borschtsch“ mit Weißkohl / mit Sauerkraut oder „Rassolnik“, je 500 g Gl., 1 kg = 2,18

-14 %

1 09 Festliche Preise

Gr ekt zur dir hl Über

2 29

Festliche Preise

Über

8ab0st0eine Auswa

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann eröffnet die S-Bahn-Verlängerung

NS-Geschichte

EX

www.main-tauber-aktuell.de

Ein historischer Tag für Dombühl DOMBÜHL. Pünktlich um 11.40 Uhr fuhr am Montag, 18. Dezember der Triebwagen der S-Bahn-Linie 4 mit zahlreichen Ehrengästen und Lokführer Heinrich Bierlein am Bahnhof in Dombühl ein, um die S-Bahn-Verlängerung auch offiziell zu feiern. Auch weil man dieses Ereignis lange herbeigesehnt hatte, mutierte die Eröffnungsveranstaltung zum kleinen Volksfest für den Markt Dombühl und die weitere Umgebung. Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann sprach von einem „ganz wichtigen Fortschritt“. Trotz des winterlichen Wetters mit Schnee und Minusgraden hatten sich viele erwartungsfrohe Menschen

: I E B H C I L T L KLUSIV ERHÄ

6 49 Festliche Preise

Makrele heißgeräuchert Herkunft: Holland, 1 kg

5 89

4 99 Festliche Preise

Instantnudelsuppe mit Hühnerfleischgeschmack „Rollton“ 4+1, 300 g Pack., 1 kg = 3,30

-16 %

0 99 Festliche Preise

den Gesangverein Dombühl musikalisch noch unterstützt wurde. Bevor sich die Menschenmasse ins beheizte Festzelt begab, welches alle Besucher gar nicht aufnehmen konnte, galt es zunächst, den angekommenen Triebwagen der Marke „Talent 2“ im Beisein von Marco Schimmich von DB Regio Bayern im Zusammenwirken mit Innenminister Herrmann und Bürgermeister Jürgen Geier symbolisch mit der Überreichung einer Taufurkunde auf den Namen „Dombühl“ zu taufen. In seiner Begrüßungsansprache stellte Schimmich das engagierte Werben des Marktes Dombühl für die S-Bahn heraus. Fortsetzung auf Seite 4.

Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Josef-Hanel-Straße Äusserer Westring 2 1 Innenausstellungshalle und 91578 Leutershausen 91717 Wassertrüdingen Musterfriedhof am Werk

Telefon: 0982344298 Tel.: 09832-70 560

www.stein-hanel.de Direktverkauf ab Werk

Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen KURZ BEMERKT Innenausstel ungshalle und Homepage Musterfriedhof am Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk

www.stein-hanel.de

Haben Sie schon die BlickLokal Homepage bemerkt? Dort finden Sie alle Ausgaben auch Online zum Nachlesen - also nie wieder spannende Themen verpassen!

www.stein-hanel.de

Kalender

Außerdem ist seit diesem Jahr auch unser Veranstaltungskalender online. Unter www.blicklokal.de/ events/ können Sie jetzt jederzeit schnell und unkompliziert anstehende Termine eintragen.

Gültig von Di. 02.01. bis Fr. 05.01.2018*

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

www.mixmarkt.eu Teigtaschen mit Fleischfüllung „Pelmeni Irtyschskie“, 2 kg Pack., 1 kg = 2,58

6 49

5 15 Festliche Preise

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:


2 | PINNWAND Bar-Ankauf

BlickLokal · 30. Dezember 2017

» MEINE HEIMAT IM BLICKLOKAL

Eines Menschen Liebe

Gold, Schmuck, Foto der Woche Uhren, Zahngold, Rubrik widmen wir Münzen u.v.m. Diese den schönen Fotos aus un-

Fa. J. Rachinger Tel. 01 71 / 437 8000

www.BlickLokal.de Wir kaufen

Wohnmobile + Wohnwagen

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Die Meise fragte die Taube: „Was wiegt eine Schneeflocke?“ Diese erwiderte: „Gar nichts.“ Die Meise setzte hinzu: „Da muss ich Dir eine Geschichte erzählen: Ich saß auf einem Ast und es fing zu schneien an, ganz langsam, ganz zart. Ich zählte die Flocken: 3741152. Nichts geschah. Aber als die 3741153. Flocke fiel, brach der Ast.“ Dies erzählend flog die Meise weg. Die Taube aber, seit Noahs Zeiten ein Spezialist in Sachen Frieden, meinte nachdenklich: „Vielleicht braucht es nur eines einzigen Menschen Liebe mehr, um die Welt zu verändern.“ Sagen wir nicht: „Auf mich kommt es nicht an. Warum

serer Region. Schicken Sie Ihre Bilder mit ein paar Infos an uns.

Hier blieb die Zeit stehen. Eine Meisterleistung der Architektur. Altes Rathausportal in Rothenburg o.d.T. Von Joachim Semsch aus Leutershausen

SO MACHEN SIE MIT! Per Email:

redaktion@blicklokal.de

Per WhatsApp: 0171/3332048

Steinbock (22.12.-20.01.)

Bleiben Sie fokussiert und lassen Sie sich nicht ablenken – konzentrieren Sie sich auf sich und Ihre Stärken.

Wassermann (21.01.-19.02.)

Sie fühlen sich etwas verwirrt und orientierungslos. Glauben Sie an sich und vertrauen Sie Ihren Fähigkeiten.

Fische (20.02.-20.03.)

Sie haben viele positive Emotionen. Genießen Sie diese schöne Zeit so gut wie möglich. Denken Sie aber auch an morgen.

Widder (21.03.-20.04.)

Es mag Ihnen gerade schwerfallen, aber manchmal ist derjenige, der nachgibt, am Ende wirklich der Klügere.

Stier (21.04.-20.05.)

Sie erlangen eine neue ungekannte Gelassenheit. So können Sie Streitereien und Nickligkeiten hinter sich lassen.

Zwillinge (21.05.-21.06.)

Beruflich läuft es bei Ihnen ausgesprochen gut. Dafür müssen Sie darauf achten, im Privaten die Kontrolle zu behalten.

Krebs (22.06.-22.07.)

Auch wenn es im Haus gemütlich ist – Bewegen Sie sich mehr! Machen Sie Sport und gehen Sie vor die Tür.

Löwe (23.07.-23.08.)

Bleiben Sie geduldig und harren Sie weiter aus. Das liegt Ihnen zwar nicht wirklich, wird sich aber bezahlt machen.

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Um Sie herum mag es noch so chaotisch einhergehen. Sie bleiben stoisch und vertrauen auf Ihre Stärken.

Waage (24.09.-23.10.)

Äußern Sie lautstark, wenn Sie etwas ungerecht finden – nur so wird sich die Situation langfristig bessern.

Skorpion (24.10.-22.11.)

Gönnen Sie sich mal etwas Abwechslung und lassen Sie es nach Feierabend mal wieder so richtig krachen.

Schütze (23.11.-21.12.)

Schmieden Sie Pläne und denken Sie nach vorne – jetzt ist die Zeit für gute Einfälle und aufregende Ideen.

soll gerade ich?“ Vielleicht liegt es an uns. Wo können wir Menschen helfen? Tun wir doch den ersten Schritt. Warten wir nicht auf die Anderen! Gott wird uns einmal fragen, was wir aus unserem Leben gemacht haben. Das soll nicht nach Zwang und Oberlehrerhaftigkeit klingen. Aber jeder hat seine Gaben, damit seine Aufgaben bekommen. Ein jüdischer Rabbi drückt es so aus: „Die große Schuld des Menschen sind nicht die Sünden, die er begeht - Die Versuchung ist groß und seine Kraft ist klein. Die große Schuld des Menschen ist, dass er jederzeit umkehren kann und es nicht tut.“

Pfarrer Fuchs

Das BlickLokal „Wetter der Woche“ Mit dem kalendarischen Winteranfang am 21. Dezember um 17.28 Uhr hebt sich die Sonne so allmählich wieder höher über den Horizont. Genau zu diesem Zeitpunkt erreichte die Sonne den südlichsten Punkt auf ihrer scheinbaren Bahn am Himmel, den südlichen Wendekreis. Daher spricht man auch von der Wintersonnenwende. Die Sonne steht dann genau 23,4 Grad südlich des Äquators senkrecht am Himmel. Bei uns erhebt sie sich in Freiburg mittags noch knapp 19, in Kiel dann nur etwa 12 Grad über den Horizont. Rund um das Nordpolgebiet und bis Nordskandinavien herrscht sogar dauerhafte Polarnacht. Bei uns sind derzeit auch bei wolkenlosem Himmel kaum mehr als siebeneinhalb Stunden Sonnenschein möglich. Damit ist der Tiefpunkt der dunklen Jahreszeit allerdings erreicht. Die Tage wer-

den nun wieder länger und heller. Zwar war von dieser Rückkehr des Sonnenlichts bis zum Jahreswechsel noch sehr wenig zu spüren, aber schon im Laufe des Januars nimmt die Tageslänge wieder um rund 90 Minuten zu. Ein Grund hierfür ist die jeweilige Stellung der zur Sonne geneigten Erdachse, der Grund für die Entstehung der Jahreszeiten: Neigt die Erde der Sonne - wie am 21. Dezember - ihre Südhalbkugel zu, erreicht diese in den Gebieten nördlich des Äquators ihre geringste Mittagshöhe über dem Horizont. Am 21. Juni, dem Tag des kalendarischen Sommeranfangs, ist es dagegen genau umgekehrt: Jetzt wendet die Erde der Sonne ihre Nordhalbkugel zu, sodass sie dort am höchsten am Himmel steht. Meteorologisch hat der Winter aber bereits vor gut vier Wochen am 1. Dezember begonnen.

BlickLokal Eine Zeitung der prospega GmbH Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Tel.: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@blicklokal.de Mail: redaktion@blicklokal.de Büro Buchen Tel.: +49(0) 6281/554016 Büro Bad Mergentheim Tel.: +49(0) 07931/95890440 VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach

pepper

geb. ca. 2013 | K Er ist ein ausdauernder, recht unkomplizierter Begleiter für Spaziergänge. An der Leine zeigt er zumeist ein freundliches Wesen gegenüber Artgenossen, Joggern und Radfahrern. Im Sommer nimmt er auch gerne mal ein Bad. Er kennt und befolgt (wenn er will) Kommandos und zeigt draußen einen geringen Jagdtrieb. Pepper ist ein wesenechter Terrier mit allen Vor- und Nachteilen. Er sollte nicht in eine für ihn unklare Situation gebracht werden, ihm sollte kein Spielzeug weggenommen werden. Deshalb sollte er nicht in eine Familie mit Kindern. Ruhige, hundeerfahrene Personen wären ideal. Zum Gassigehen im Tierheim ist Pepper gerne bereit, auch mit Kindern. pRäseNTIeRT VoN:

Fressnapf Rothenburg Ansbacher Straße 42 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel. 09861 / 9189850

Anzeige

Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Rothenburg o.d.T Umgebung e.V 91616 Neusitz Telefon: 09861- 2312, Notfall: 09861- 7549

NORWEGENS FJORDE

LEISTUNGEN

UNSERE BEST PREISE*

13.05. bis 23.05.2018 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

1.299 EUR

23.05. bis 02.06.2018

Innenkabine 1.449 EUR Meerblickkabine 1.899 EUR Balkonkabine

1.349 EUR

1.599 EUR 1.949 EUR

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „Feb. 2018 bis April 2019“. Druckfehler vorbehalten. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Anmeldeschluss: 15.01.2018 | Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.

»»Service»&»NotdieNSte»iN»der»regioN»»»»»»»»»

»»Apothekennotdienst

Samstag,»30.12.17 Rothenburg: Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Bad»Windsheim:» Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Tel.: 09841 / 2713 Dinkelsbühl:» St. Pauls-Apotheke, Nördlinger Str. 11, Tel.: 09851 / 3435 Sonntag,»31.12.17 Wörnitz:» Seefeld-Apotheke, Am Kreisel 1, Tel.: 09868 / 959299 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Bad»Windsheim:» West-Apotheke, Berliner Str. 16, Tel.: 09841 / 7301 Dinkelsbühl:» Apotheke vor den Toren, Königsbergerstr. 4, Tel.: 09851 / 589324

Montag,»01.01.18 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Bad»Windsheim:» Einhorn-Apotheke, Marktplatz 3, Tel.: 09841 / 2074 Dürrwangen:» St. Sebastian-Apotheke, Hauptstr. 18, Tel.: 09856 / 221 Dienstag,»02.01.18 Rothenburg:» Landwehr-Apotheke, Bahnhofstr. 15, Tel.: 09861 / 94110 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Bad»Windsheim:» Einhorn-Apotheke, Marktplatz 3, Tel.: 09841 / 2074 Herrieden:» Anthemis-Apotheke, Münchenerstr. 36, Tel.: 09825 / 923500

Dinkelsbühl:» St. Georgs-Apotheke, Weinmarkt 5, Tel.: 09851 / 57440 Mittwoch,»03.01.18 Rothenburg:» Marien-Apotheke, Marktplatz 10, Tel.: 09861 / 94430 Leutershausen:» Stadt-Apotheke, Am Markt 27, Tel.: 09823 / 92070 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Bad»Windsheim:» Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Tel.: 09841 / 3066 Schopfloch:» Hubertus-Apotheke, Friedrich-Ebert-Str. 20 a, Tel.: 09857 / 246 Donnerstag,»04.01.18 Rothenburg:» Reichsstadt-Apotheke, Ansbacherstr. 2, Tel.: 09861 / 874740 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Bad»Windsheim:» Einhorn-Apotheke, Marktplatz 3, Tel.: 09841 / 2074

Lehrberg:» Apotheke Lehrberg, Obere Hindenburgstr. 30, Tel.: 09820 / 237 Herrieden:» Stadt-Apotheke, Vordere Gasse 25, Tel.: 09825 / 306 Dinkelsbühl:» Avie-Apotheke im Luitpoldcenter, Luitpoldstr. 27, Tel.: 09851 / 582215 Freitag,»05.01.18 Feuchtwangen:» Löwen-Apotheke, Herrenstr. 14, 09852 / 67760 Rothenburg:» Toppler-Apotheke, Ansbacher Str. 15, Tel.: 09861 / 3656 Uffenheim:» Franken-Apotheke, Ansbacher Str. 5, Tel.: 09842 / 8271 Bad»Windsheim:» Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Tel.: 09841 / 2713 Ansbach:» Hof- und Rats-Apotheke, Martin-Luther-Platz 1, Tel.: 0981 / 2203

Zentrale»Rufnummer»ärztlicher Bereitschaftsdienst:» Tel.:»116»117»» Giftnotrufzentrale Giftinformationszentrale Nürnberg, Medizinische Klinik 1, Klinikum Nürnberg Universität Erlangen-Nürnberg Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Tel.: +49-911-39 8-2 45 1 Fax: +49-911-39 8-2205 Seelsorgebereitschaft»der»Evang.» Kirchengemeinden Freitag 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr Tel.: 0 98 61/7006-12 Frauenhaus»Ansbach Tel.: 0981/ 95959 -Tag und Nacht Augenärztlicher»Notfalldienst Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig) Zahnärztlicher»Notfalldienst Rufnummer»-»0711/787»7701

»» Notruf

Polizei:»110 Bei einem Anruf vom Handy

ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Punktgenau Hohenloher GmbH, InnoPark am See 2, 74595 Langenburg Frankenwerbung Plachetka

COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.

Beilagen

Hamburg • Bergen • Hellesylt • Geirangerfjord • Åndalsnes • Molde • Trondheim • Ålesund • Eidfjord • Stavanger/Lysefjord • Hamburg

• 10 Übernachtungen auf AIDAsol • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch, Premiumservice und -qualität, Trinkgelder

HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH BlickLokal Wochenzeitung Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988

mITGLIED BEIm BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Pfingstferien

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei) STICHWORT: BlickLokal (1522)

PREISE gültig ab 07/2017

DRUCKAUfLAGE GESAmTAUSGABE BLICKLOKAL ca. 135.842 Exemplare

www.fressnapf.com

AIDAsol / 13.05. und 23.05.2018

REDAKTIONSLEITUNG Frau Beate Tomann

aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden.

»» Polizeidienststellen Rothenburg»o.d.T. Rufnummer - 09861/9710 Ansbach Rufnummer - 0981/9094121 Feuchtwangen Rufnummer - 09852/67150 Bad»Windsheim Rufnummer - 09841/66160 Feuerwehr:»112 Rettungsdienst:»112 Giftnotruf:» 0800»/»88»99»789

Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:

• Edeka • hela • Lidl • LBS • Rewe • Norma • Sonderpreis Baumarkt • BayWa • Rewe Center • Logo • Globus • real • Netto • Rossmann Telefon 09342/93647520* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.


THEMA DER WOCHE | 3

BlickLokal · 30. Dezember 2017

Menschen, Engagement und Erfolge Ein Rückblick auf die spannendsten Themenseiten in 2017 Auch 2017 haben wir uns auf die Suche nach spannenden und interessanten Themen für unsere Seite 3 gemacht. Und wie jedes Jahr wurden

wir dabei – leichter als gedacht – fündig. Denn egal, ob man nun als Journalist für eine große Tageszeitung oder im Lokaljournalismus arbeitet

Ein echtes Bad Mergentheimer Urgestein

BAD MERGENTHEIM. Wer etwas über Bad Mergentheim wissen möchte, ist bei Lydia Lauer an der richtigen Stelle. Egal, ob es sich um die Geschichte des Deutschen Ordens, Stadtgeschichte, kirchliche Bauten oder Land und Leute handelt, die 78-Jährige Bad Mergentheimerin ist ein wandelndes Lexikon.

CHRISTINA SACK: Lydia Lauer ist ein super Beispiel dafür, wie interessant und fesselnd Regional- und Lokalgeschichte sein kann. Zudem kann sie sich eine unglaubliche Fülle an Informationen merken – und dann auch noch witzig und anschaulich präsentieren.

„Bienen sind nur im Kollektiv stark“

ZIMMERN. In Deutschland sind die fleißigen Insekten zum Glück noch selbst unterwegs, doch auch hierzulande ist das Stichwort Bienensterben mittlerweile in aller Munde. Weniger bekannt ist dagegen, welch faszinierende und aufwendige Tätigkeit zahlreiche und zum Glück auch wieder mehr jüngere Imker ausüben. BlickLokal

hatte die Gelegenheit einem von ihnen bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen. CHRISTINA SACK: Fasziniert hat mich bei dieser Geschichte die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen und zu sehen, wie vielfältig und vielschichtig der „Arbeitsalltag“ eines Imkers ist.

Was Schülerengagement bewegen kann

– gute Geschichten gibt es überall. Man muss sie nur finden. Mit einer kleinen Auswahl unserer besten Geschichten aus unserem gesamten Ver-

breitungsgebiet – MainTauber-Kreis, Altkreis Buchen, Rothenburg und Dinkelsbühl/Feuchtwangen – zeigen wir heute, wie viele engagierte Men-

Im Ehrenamt Erstaunliches geleistet

BIRKACH/HERRIEDEN. Obwohl die Winter immer milder und damit auch schneeärmer werden, behaupten sich die Ski- und Wanderfreunde BirkachElbersroth e.V. in Zeiten des Klimawandels wie ein Fels in der Brandung. Mit vereinten Kräften und ausschließlich ehrenamtlich haben die zahlreichen Mitglieder in den vier Jahrzehnten des Bestehens

des rührigen Vereins ein kleines, aber feines Wintersportzentrum zwischen Herrieden und Feuchtwangen geschaffen. HEINZ MEYER: Der Zusammenhalt und das Engagement der Vereinsmitglieder der Ski- und Wanderfreunde Birkach haben mich beeindruckt gerade in Zeiten des Klimawandels an einem Wintersportzentrum festzuhalten.

Terror, Krieg und Kunst

20 1 8 7

schen, interessante Aktionen und Wissenswertes es in unserer Region gibt. Und wir verraten Ihnen,

was unsere Redakteure an den von ihnen ausgewählten Geschichten besonders fasziniert hat.

Fotos: Archiv

Als Rothenburg noch nicht um sein Krankenhaus bangte....

ROTHENBURG. Angesichts der Spekulationen um eine mögliche Schließung des Rothenburger Krankenhauses widmete sich BlickLokal den feststehenden Fakten: Die Geschichte des Spitalwesens in der Tauberstadt – ange-

fangen im Mittelalter. Im Lauf der Jahre gab es verschiedene Pflegeeinrichtungen an verschiedenen Orten. Nicht zum ersten Mal in der Geschichte fürchteten die Rothenburger Bürger um ihre medizinische Versorgung…

AMOS KRILLES: Besonders für Einheimische ist es interessant zu sehen, wofür alte Gebäude einst gedient haben und wie sich das Krankenhauswesen in Rothenburg zu dem entwickeln konnte, was wir heute vorfinden.

Kontrast extrem: Krankenhäuser im Vergleich ROTHENBURG. Eine Rothenburger Krankenpflege-Auszubildende reist ans andere Ende der Welt – nach Malawi in Afrika. Im Interview mit BlickLokal liefert sie spannende Einblicke in den dortigen Krankenhausalltag. Kaum fassbare Kontraste und absurde Geschichten kommen zum Vorschein.

SCHILLINGSFÜRST. Eine spannende Geschichte über den syrischen Künstler Moneer Balish und seine Familie. Als Flüchtling kam Balish nach Schillingsfürst, von dort aus kämpft er für eine friedlichere Welt. Seine Waffe ist die Kunst. Das Schicksaal der Familie hing mehrmals am seidenen Faden, selbst

dem Tod ist der Familienvater nur knapp entgangen. AMOS KRILLES: Eine der besten Geschichten, weil die Flüchtlingsthematik aus einer interessanten Perspektive beleuchtet wird: Das persönliche, dramatische Schicksal von Menschen, mit denen wir leben.

AMOS KRILLES: Ein spannend zu lesendes Interview - geschmückt mit lustigen, kuriosen und emotionalen Momenten.

Frisch gebackene Eltern brauchen kleine Atempausen

Regionale Initiative Berufsausbildung

BUCHEN. Zwei Schüler der Abt-Bessel-Realschule standen vor unserem BlickLokal-Büro in Buchen. Sie sammelten für den Bau von Schulen in Nepal. Es waren nicht die „Heiligen drei Könige“ und keine weltweit agierende Organisation. Die zwei Jungs im Alter von 12/13 Jahren standen Rede und Antwort für ihre Schüler AG: Namaste Nepal sAG Buchen. Wir waren neugierig geworden. Kaum waren sie weg, da kamen sie auch

schon wieder. Mit dem Telefon in der ausgestreckten Hand. „Hier ist unser Lehrer Daniel Schäfer.“ BEATE TOMANN: Mit Hilfe eines sächsischen Schulkontaktes nach Nepal wurde die Patenschaft für einen erdbebensicheren Schulbau übernommen. Heute sind sie ein Teil eines Schülernetzwerkes. Mehr dazu unter https://www. realschule-buchen.de/unsere-schule/nepal#wie-allesbegann.

BEATE TOMANN: Mit einem großen Interview-Workshop im Büro Buchen konnten wir die Initiative ein gutes Stück des Weges begleiten. Ziel ist es schon in den Grundschulen mehr Informationen zu den Eltern zu bringen, dass die

hier ansässigen Unternehmen nicht nur tolle Ausbildungsplätze anbieten, sondern auch jede Menge Karriere Chancen aus den eigenen Reihen. Kontakt: MASCHINENFABRIK GUSTAV EIRICH GMBH & Co KG, Michael Gehrig.

WERTHEIM. Junge Eltern aufgepasst. In Wertheim gibt es eine Möglichkeit, sich im ersten Elternjahr etwas Luft zu verschaffen. Acht Ehrenamtliche „Mütter/Frauen“ bieten über das Projekt wellcome stundenweise ihre Unterstützung an.

BEATE TOMANN: Eine super gute Idee ist das, Mütter im Jahr nach der Entbindung durch kleine Freiheit-Happen zu unterstützen. Das Interview mit Koordinatorin Elke Hauenstein vom Diakonischen Werk im

Main-Tauber-Kreis hat mich persönlich beeindruckt. Hoffentlich hat der Aufruf nach ehrenamtlichen Mitarbeitern im Projekt genützt! Mehr Infos und Kontakt: http://diakonie-tbb.de/ wellcome/


4 | LOKaLeS

BlickLokal · 30. Dezember 2017

Historischer Tag für Marktgemeinde Dombühl Bayerns Innenminister Joachim Herrmann eröffnet die S-Bahn-Verlängerung DOMBÜHL. Fortsetzung zum Beitrag auf der Titelseite.... Name „Dombühl“ wird bis in die Oberpfalz getragen Fortan seien täglich bis zu 40 Triebwagenführer auf der behindertengerecht ausgebauten S-Bahn-Linie 4 von Nürnberg bis Dombühl im Einsatz, um pro Jahr bis zu 3,3 Millionen Reisende bei einer Höchstgeschwindigkeit bis zu 160 Kilometer pro Stunde zu befördern. Mit der jetzigen Taufe sei der Triebwagen „Dombühl“ ein würdiger Botschafter der Marktgemeinde Dombühl, verkehre doch dieser bis in die Oberpfalz. Laut dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für den Freistaat Bayern, Klaus-Dieter Josel, habe die S-Bahn für die hiesige Region eine „große Bedeutung“. Zur jetzigen Einweihung konnte dieser zahlreiche Ehrengäste willkommen heißen, darunter den mittelfränkischen Regierungspräsidenten Dr. Thomas Bauer und zahlreiche Bürgermeister aus der ganzen Umgebung; darunter OB Walter Hartl (Rothenburg), OB Dr. Christoph Hammer (Dinkelsbühl) sowie stellvertretend Elke Homm-Vogel von der Stadt Ansbach. Lediglich die Stadt Feuchtwangen glänzte durch Abwesenheit. Aber auch zahlreiche Vertreter von Bahn,

Ehrengäste beim Durchschneiden des Bandes.

Behörden, Baufirmen, Ingenieurbüros und anderen Institutionen waren jetzt vor Ort. Josel erinnerte an den Spatenstich am neuen Bahnhalt in LeutershausenWiedersbach am 23. März dieses Jahres. Seitdem sei in nur neun Monaten viel passiert. Rund zehn Millionen Euro wurden investiert, um die Bahnhalte Dombühl und Wiedersbach für die S-Bahn funktionstauglich zu machen. Lediglich zwei Aufzüge müssten in Dombühl noch installiert werden; dies sei jedoch für den kommenden März zugesagt. Streckennetz um 23 Kilometer erweitert

ab 25.10.2017

Mit der jetzigen Verlängerung der S-Bahn um weitere 23 Kilometer umfasse das S-Bahn-Netz des Verkehrsverbundes Nürnberg (VGN) nunmehr insgesamt 240 Kilometer in alle Richtungen. Josels Dank galt neben dem Minister auch den zahlreichen weiteren Mandatsträgern und Projektleitern. Ohne die Hilfe des Bundes in Form einer Übernahme von rund 60 Prozent der Kosten wäre das Projekt nicht zu stemmen gewesen. Innenminister Joachim Herrmann sieht die jetzige Erweiterung als ein wichtiges Zeichen, die Eisenbahn in der Fläche zu stärken, habe man doch

vor Jahrzehnten eher einen Rückzug der Bahn erlebt. Auch werde dadurch ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Unter großem Beifall der Anwesenden verkündigte der Landespolitiker sein Bestreben, auch Verbesserungen über Crailsheim bis Stuttgart und auch bezüglich einer Bahnreaktivierung von Dombühl über Feuchtwangen nach Dinkelsbühl zu erreichen und in beiden Fällen eine „tragfähige Lösung“ zu finden. „Man habe den richtigen Weg beschritten“, zeigte sich Landrat Dr. Jürgen Ludwig überzeugt. Er wertete das Interesse an der Eröffnungsfeier als ein

„Bekenntnis zu diesem Verkehrsprojekt“. Busse und Züge rückten dadurch noch näher an die Menschen heran. Die vom Ansbacher Kreisausschuss bereits im Jahre 2007 beschlossene Anbindung sei mit der jetzigen Verwirklichung zu einem „Meilenstein“ und zu einem wichtigen Projekt für die ganze Metropolregion geworden. Die Bahn bringe spürbare Verbesserungen und wirke sich positiv auf viele Bereiche der Menschen und der umliegenden Kommunen aus. Auch sei damit mehr Lebensqualität für Menschen mit körperlichen Einschränkungen verbunden. Durchaus positiv sieht der Landrat weiteren Verbesserungen im Schienenbereich entgegen. Dombühl als Drehscheibe im Bahnverkehr Bürgermeisterin Elke Homm-Vogel von der Stadt Ansbach sieht auch Vorteile für das Oberzentrum Ansbach. Dombühl habe mit der S-Bahn-Verlängerung die frühere Bedeutung als regionale Drehscheibe zurückerhalten, zeigte sich der Dombühler Bürgermeister Jürgen Geier überzeugt. Er sprach von einer „Ehre“ und einem „historischen Tag“ für seine Kommune. In seine Freude mischten sich aber auch Forderungen für eine noch stärkere Unterstützung des

Blaskapelle Thürnhofen.

ländlichen Raumes von Seiten der Politik. Ein „Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum“ sei deshalb notwendig, so sein Dafürhalten. Bis etwa 2021 soll das gesamte Dombühler Bahnhofsareal „von einem Schandfleck in ein

Manche hatten ein Mitbringsel dabei.

Schmuckstück“ verwandelt werden, so der Rathauschef, der den Halte-

punkt als „Eingangstor“ in seine Kommune sieht und deshalb mit Nachdruck an eine optische und funktionelle Aufwertung geht. Bevor der neue S-Bahn-Halt mit der obligatorischen Banddurchtrennung nun auch symbolisch in Betrieb genommen wurde, blieb es dem Ortspfarrer Klaus Lindner und der katholischen Pastoralreferentin Carmen Chivu vorbehalten, das Projekt in einer ökumenischen Handlung zu segnen und in die Hand Gottes zu geben. Lindner hatte dazu eine Eigenkomposition für die Dombühler S-Bahn nach der Melodie „Sonderzug nach Pankow“ von Udo Lindenberg zum Besten gegeben, bevor sich die Besucher bei Schnitzel und Würstchen dann stärken konnten. Text & Fotos: Heinz Meyer

Waldwanderung Gesünder leben Neues Mehrzweckgebäude? Planungen für gemeindlich-diakonisches Zentrum Touristikverband Hesselberg Neues Ernährungsstudio eröffnet

C

Caparol

WaSSeRTRÜDINGeN. Der te „Win-Win-Situation“ Touristikverband Hes- sind. Die Teilnehmer trefWir beraten selberg lädtSie gerne: am Sonntag, fen sich in Gerolfingen an 14. Januar um 14 Uhr zu der Hesselbergstraße an einer rund dreistündigen der Auffahrt zum EvangeliWaldwanderung mit einem schen Bildungszentrum. Es Dr.-Bühler-Straße • 91541 Rothenburg o.d.T. Förster unter 17dem The- werden festes Schuhwerk Tel. 09861 - 5063 • info@bernd-bauereiss.de ma „Vielfalt statt Einfalt und wetterfeste Kleidung – Abschied von MonokulÖffnungszeiten: Mo. -Fr. 9.00 -empfohlen. 18.00 Uhr, Sa.Anmeldungen 9.00 - 13.00 Uhr turen“ ein. Dabei werden nimmt der Gästeführer die Fichte als so genannter Hermann Ixmeier unter „Brotbaum“, die Gefahren der Tel.-Nr. 09835/978450 der Monokulturen und die entgegen. Auch KurzentVorteile von Mischkulturen schlossene sind noch herzthematisiert. Auch wird lich willkommen. Erwachder Frage nachgegangen, sene müssen einen Unkosob Ökonomie und Öko- tenbeitrag in Höhe von fünf logie eher ein Gegensatz Euro entrichten; für Kinder oder doch eine so genann- ist die Teilnahme frei. C

Caparol

Bernd Bauereiss Raumdesign

C

Caparol

ab 08.11.2017

Persönl ich e We ih nachtsgesche nk e

Wir beraten Sie gerne:

Bernd Bauereiss Raumdesign

Dr.-Bühler-Straße 17 • 91541 Rothenburg o.d.T. Tel. 09861 - 5063 • info@bernd-bauereiss.de

Sprechen Sie uns an!

Wir machen Urlaub vom 24.12.2017 - 14.01.2018

mit Wunschmotiv

Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

DINKeLSBÜHL. Unlängst wurde im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer das Ernährungsstudio „natürlich gesünder“ in Dinkelsbühl eröffnet. Basierend auf einer Stoffwechselanalyse erstellt das zentral in der Altstadt gelegene Studio individuelle Ernährungskonzepte. Die Analyse selbst erfolgt über das innovative „Cell Regulation Screening“ (CRS): Ein Messgerät ermittelt via optischer Messung am Handballen die Stoffwechselsituation und den Mikronährstoffbedarf im Körper. So lässt sich feststellen, ob ein Ungleichgewicht oder mögliche Defizite vorliegen – eine von Ärzten und Wissenschaftlern entwickelte Methode, die auch in der Medizin und im Hochleistungssport Einsatz findet. Anschließend erhalten Kunden einfach umzusetzende und optimal auf den jeweiligen Stoffwechseltyp abgestimmte Ernährungstipps. Diese können nicht nur dazu beitragen, das Wohlbefinden zu steigern, sondern auch das persönliche Wohlfühlgewicht zu erreichen – ein positiver Nebeneffekt. Geleitet wird das Studio von Sandra Götz, die vor sieben Jahren den Schritt in die Selbständigkeit wagte. Die frühere Managerin fing mit der Geburt

ihrer Töchter an, sich intensiv mit den Themen Gesundheit und Ernährung zu beschäftigen. Als Vitalberaterin und Stützpunktleiterin eines namhaften Unternehmens für natürliche Nahrungsergänzung bildete

In Beisein von Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer wurde in Dinkelsbühl das Ernährungsstudio „natürlich gesünder“ eröffnet. Geleitet wird dieses von Sandra Götz. Foto: Ernährungsstudio

sich Götz kontinuierlich weiter. Seit zwei Jahren ist sie regionaler Partner eines Gesundheitsnetzwerks, für deren renommiertes Online-Magazin sie auch regelmäßig Fachartikel verfasst. Termine gibt es nach Vereinbarung. Ein Kontaktformular sowie weitere Informationen finden Interessenten unter www.natuerlich-gesuender.de.

SCHILLINGSFÜRST. In der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Frankenheim-Schillingsfürst sind im Vorjahr 12961 Euro an Kirchgeld eingegangen, welches vollumfänglich für Zwecke der eigenen Kirchengemeinde verwendet wird. Diese Einnahmen stellen eine wesentliche Säule für die Finanzierung von kirchengemeindlichen Projekten und Aufgaben dar. Auch 2017 soll das Kirchgeld wieder zur Rücklagenbildung für den Neubau eines Gemeindezentrums sowie für die Neubeschaffung eines Kinderbusses verwendet werden. In den letzten Monaten haben sich in der Schlossstadt die Planungen für eine mögliche Realisierung eines gemeindlich-diakonischen Zentrums konkretisiert. Derzeit laufen bau- und brandschutztechnische Vorüberlegungen für ein Mehrzweckgebäude, welches direkt an das so genannte „Elisenstift“ angebaut werden könnte. Diese Variante hätte den Vorteil, dass es sowohl von den Bewohnern des Stiftes

An das „Elisenstift“ in Schillingsfürst könnte ein gemeindlichdiakonisches Zentrum angebaut werden. Foto: Heinz Meyer

wie auch von allen anderen gut genutzt werden könnte. Somit könnten sich Begegnungsräume für Jung und Alt ergeben. Ziel sei es, eine multifunktionale Begegnungsstätte im Herzen der Stadt zu schaffen und sowohl die Kirchengemein-

de wie auch das Stift noch stärker mit dem öffentlichen Leben zu vernetzen. Ersten Schätzungen zu Folge werden sich die Baukosten in einem Bereich bis zu 1,6 Millionen Euro bewegen, so Pfarrerin Sabine Baier.

www.BlickLokal.de


BlickLokal · 30. Dezember 2017

LOKALES | 5

Medizin Medizin Medizin

ANZEIGE

Schwindel Schwindel Gesichtsrötungen? Gesichtsrötungen? ist behandelbar Schwindelbeschwerden. Langersehnte Hilfe kommt aus der Natur: Schwindelbeschwerden. LangerTaumea (Apotheke, rezeptfrei). Schwindelbeschwerden. Langersehnte Hilfe kommt aus der Natur: sehnte Hilfe kommt aus der Natur: Taumea (Apotheke, rezeptfrei). Natürliche Hilfe Taumea (Apotheke, rezeptfrei).

bei Schwindelbeschwerden Natürliche Hilfe entwickelten eiWissenschaftler Natürliche Hilfe bei Schwindelbeschwerden nen speziellen Dual-Komplex, der beiWissenschaftler Schwindelbeschwerden entwickelten eibei Schwindelbeschwerden helfen Wissenschaftler entwickelten der einen speziellen Dual-Komplex, kann. Dieser Dual-Komplex setzt nen speziellen Dual-Komplex, der bei Schwindelbeschwerden helfen sich zusammen aus den beiden bei Schwindelbeschwerden helfen kann. Dieser DualKomplex setzt natürlichen Arzneistoffen Anakann. Dieser DualKomplex setzt sich aus den beiden mirtazusammen cocculus und Gelsemium sich zusammen aus den beiden natürlichen Arzneistoffen Anasempervirens. Gemäß dem Arzneinatürlichen Arzneistoffen Anamirta cocculus und Gelsemium mittelbild kann Anamirta cocculus mirta cocculusGemäß und lindern. Gelsemium sempervirens. dem Arzneidas Schwindelgefühl Gelsempervirens. Gemäß dem Arzneimittelbild kann Anamirta semium sempervirens kanncocculus Begleitmittelbild kann Anamirta cocculus das Schwindelgefühl lindern. Gelerscheinungen wie Kopfschmerdas Schwindelgefühl lindern. Gelsemium kannmildern. Begleitzen undsempervirens Benommenheit semium sempervirens kann Begleiterscheinungen wie Das Ergebnis: Die KopfschmerSchwindelerscheinungen wie Kopfschmerzen und Benommenheit mildern. beschwerden können effektiv bezen Benommenheit mildern. kämpft werden. Dasund Ergebnis: Die SchwindelDas Ergebnis:können Die Schwindelbeschwerden effektiv bebeschwerden können effektiv beÜberzeugende Wirkung kämpft werden. kämpft werden.berichten, dass erste Verwender positive Effekte Wirkung von Taumea schnell Überzeugende Überzeugende Wirkung zuVerwender verzeichnen sind. Dabei berichten, dass übererste Verwender berichten, dassschnell erste zeugt vorEffekte allem, dassTaumea Taumea 100 % positive von positive Effekte von Taumea natürlich und gut verträglich ist. Es zu verzeichnen sind. Dabeischnell überzu verzeichnen sind. Dabei übersind keinerlei Nebenoder Wechselzeugt vor allem, dass Taumea 100 % wirkungen bekannt. Das natürliche zeugt vor allem, dass Taumea 100 natürlich und gut verträglich ist. % Es Arzneimittel inist. jeder natürlich und ist gutrezeptfrei verträglich Es sind keinerlei Nebenoder WechselApotheke erhältlich. Fragen Sie am sind keinerlei Neben- Das oder Wechselwirkungen bekannt. natürliche besten gezielt nach Taumea. wirkungen bekannt. Das natürliche Arzneimittel ist rezeptfrei in jeder Arzneimittel ist rezeptfrei jeder Apotheke erhältlich. FrageninSie am Apotheke erhältlich. Fragen Sie am Für Ihren Apotheker: besten gezielt nach Taumea. besten gezielt nach Taumea. Taumea

Millionen Menschen leiden täglich Treten Schwindelbeschwerden akut an Schwindelbeschwerden. Doch und plötzlich auf, sollte unbedingt inzwischen gibt es ein natürliches ArztSchwindelbeschwerden aufgesucht werden. Millionen Menschen leiden täglich ein Treten akut Millionen Menschen täglich Schwindelbeschwerden akut Arzneimittel, das ohneleiden bekannte Ne- Treten an Schwindelbeschwerden. Doch und plötzlich auf, sollte unbedingt an Schwindelbeschwerden. Doch plötzlich auf, sollte unbedingt benwirkungen wirksam kann. und Die Ursache inzwischen gibt es ein helfen natürliches ein Arzt aufgesucht werden. vonArzt Schwindelbeschwerden inzwischen gibt einbekannte natürliches aufgesucht werden. Arzneimittel, dases ohne Ne- ein Alles drehtdas sich, diebekannte Erde Um Schwindel erfolgreich zu beArzneimittel, ohne Ne- Die benwirkungen wirksam helfenwankt? kann. Ursache kämpfen, muss man seine UrsaDamit sind Sie nicht helfen allein:kann. Jeder Die benwirkungen wirksam Ursache von Schwindelbeschwerden che verstehen: Nervensystem Fünfte in Deutschland leidet an von Schwindelbeschwerden Alles dreht sich, die Erde wankt? Um SchwindelDas erfolgreich zu beSchwindelbeschwerden. Bei manchen sendet ständig Alles dreht sich,nicht die Erde wankt? Um Schwindel erfolgreich bemussGleichgewichtsinforman seine zu UrsaDamit sind Sie allein: Jeder kämpfen, Betroffenen dreht sichallein: alles wie in kämpfen, mationen an unser Wenn muss manGehirn. seine UrsaDamit Sie nicht Jeder che verstehen: Das Nervensystem Fünfte sind in Deutschland leidet an einem Karussell. AndereBei haben eine jedoch Störungen imNervensystem Nervensystem verstehen: Das Fünfte in Deutschland leidet an che Schwindelbeschwerden. manchen sendet ständig Gleichgewichtsinforplötzliche Gangunsicherheit. Wieder die Übertragung behindern, komSchwindelbeschwerden. manchen ständig Gleichgewichtsinfor(PZN 07241184) Betroffenen dreht sichBei alles wie in sendet mationen an unser Gehirn. Wenn Für Ihren Apotheker: men Gleichgewichtsinformationen anderen wirddreht schwindelig, wenn sie mationen Betroffenen sich alles wie in an unser Gehirn. Wenn Für Ihren Apotheker: einem Karussell. Andere haben eine jedoch Störungen im Nervensystem Taumea sich im Liegen umdrehen. Wichtig: fehlerhaft im Gehirn an. Die Folge: einem Karussell. Andere haben eine jedoch Störungen im Nervensystem plötzliche Gangunsicherheit. Wieder die Übertragung behindern, komTaumea (PZN 07241184) TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: plötzliche Gangunsicherheit. Wieder die Übertragung kom- und fragen men Gleichgewichtsinformationen anderen schwindelig, wenn sie • Zu Besserung der wird Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de Risiken und Nebenwirkungenbehindern, lesen Sie die Packungsbeilage Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, (PZNSie07241184) 82166 Gräfelfing Gleichgewichtsinformationen anderen wird schwindelig, sie men sich im Liegen umdrehen. wenn Wichtig: fehlerhaft im Gehirn an. Die Folge: sich imWirkstoffe: LiegenAnamirta umdrehen. Wichtig: fehlerhaft im Gehirn an.wirdDie Folge:entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: TAUMEA. cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA angewendet

Spezialcreme lässt Rötungen auf Wangen Spezialcreme lässt Rötungen auf Wangen Wangen Spezialcreme lässt Rötungen auf und Nase sofort verschwinden und Nase Nase sofort sofort verschwinden verschwinden Kennen Sie das auch:und Rötungen auf

Wangen und Nase? In DeutschKennen Sie das auch: Rötungen auf land sind rund vier Millionen Kennen das auch: Rötungen auf WangenSieund Nase? In DeutschMenschen von diesem kosmetischen Wangen und Nase? In Deutschland sind rund vier Millionen Problem betroffen. Dank moderner land sind rund vier Millionen Menschen Forschungvon gibtdiesem es eine kosmetischen Spezialcreme Menschen von diesem kosmetischen Problem betroffen. Dank aus der Apotheke, die bei moderner Rötungen Problem betroffen. Dank moderner Forschung gibt es eine Spezialcreme hilft. Forschung gibt es eine aus der Apotheke, die Spezialcreme bei Rötungen aus der Apotheke, die bei Rötungen hilft. Wie entstehen Gesichtsrötungen? hilft. Der Auslöser für Rötungen ist Wie entstehen Gesichtsrötungen? häufig eine Erweiterung der ÄderWie entstehen Gesichtsrötungen? Der Auslöser für Rötungen ist chen im Gesicht. Diese werden dann Der Auslöser fürund Rötungen ist häufig eine Erweiterung der Äderstärker durchblutet schimmern häufig eine Erweiterung der Äderchen im Gesicht. werden dann rötlich durch dieDiese Haut. Zwar sind chen im Gesicht. Diese werden dann stärker durchblutet und schimmern Rötungen meist kosmetischer Nastärker und schimmern rötlich durch die Haut. Zwar tur. Siedurchblutet können Betroffene aber sind sehr rötlich durch die Haut. Zwar sind Rötungenda meist Nabelasten, sie kosmetischer sich nur schlecht Rötungen meist kosmetischer Natur. Sie können Betroffene aber sehr verstecken lassen. Mit einer Spezitur. Sie können Betroffene sehr belasten, da sie sich schlecht alcreme (Deruba) gibtnur es aber Hilfe aus belasten, da sie sich nur schlecht verstecken lassen. Mit einer Spezider Apotheke. verstecken lassen. Mit Spezialcreme (Deruba) gibt einer es Hilfe aus alcreme (Deruba) gibt es Hilfe aus Spezialcreme der Apotheke. der mitApotheke. 3-fach-Effekt Das Besondere an Deruba: Spezialcreme Spezialcreme Gesichtsrötungen mit 3-fach-Effekt und kleimit 3-fach-Effekt neDas Äderchen werden mit Besondere an Deruba: Das Besondere anund Deruba: Deruba sofort sichtbar kaGesichtsrötungen kleiGesichtsrötungen und schiert. Und nicht nurkleidas: ne Äderchen werden mit ne Äderchen werden mit Deruba kann Rötungen Deruba sofort sichtbarauch kalängerfristig mildern Deruba sichtbar kaschiert. sofort Und nicht nur und das: der Entstehung neuer Röschiert. Und nicht nur auch das: Deruba kann Rötungen tungen entgegenwirken – ein Deruba kann Rötungen auch längerfristig mildern und einzigartiger 3-fach-Effekt! längerfristig mildern der Entstehung neuer und Röder Entstehung neuer –Rötungen entgegenwirken ein Gesichtsrötungen tungen entgegenwirken – ein einzigartiger 3-fach-Effekt! verschwinden sofort! einzigartiger 3-fach-Effekt! Deruba wurde in dermoGesichtsrötungen kosmetischer Forschungs arbeit Gesichtsrötungen verschwinden sofort! für Gesichtshaut mit Rötungen verschwinden sofort! Deruba wurde in dermoentwickelt. Das unmittelbare Deruba wurdeForschungs in dermokosmetischer arbeit Ergebnis nach dem Auftragen: Ein kosmetischer Forschungs arbeit für Gesichtshaut mit Rötungen für Gesichtshaut mit Rötungen entwickelt. Das unmittelbare entwickelt. unmittelbare Ergebnis nachDas dem Auftragen: Ein Ergebnis nach dem Auftragen: Ein

(Abbildungen Betroffenen nachempfunden) (Abbildungen Betroffenen nachempfunden) (Abbildungen Betroffenen nachempfunden)

ist behandelbar

ANZEIGE ANZEIGE

Vorher

Nachher

Vorher ebenmäßiger Teint – die RötunVorher gen verschwinden sofort. Das GeheimnisTeint hinter– diesem „Soebenmäßiger die Rötunebenmäßiger Teintsofort. – die Rötunfort-Effekt“? Die inDas Deruba gen verschwinden Gegen verschwinden sofort. Das „SoGeenthaltenen mikroverkapheimnis hinter diesem heimnis hinter diesem „Soselten Pigmente geben bei fort-Effekt“? Die in Deruba fort-Effekt“? Die in Deruba Hautkontakt direkt feinste enthaltenen mikroverkapenthaltenen mikroverkapFarbpigmente frei, die sich selten Pigmente geben bei selten Pigmente geben bei dem Hautton anpassen und Hautkontakt direkt feinste Hautkontakt direkt feinste somit die Rötungen sofort Farbpigmente frei, die sich kaschieren. Farbpigmente frei, die sich dem Hautton anpassen und dem Hautton anpassensofort und somit die Rötungen Das sagt somit dieDerma-Experte Rötungen sofort kaschieren. Dr. Stefan Müller: kaschieren. „Ich binDerma-Experte von Deruba ganz Das sagt begeistert, weil die SpezialDas sagt Derma-Experte Dr. Stefan Müller: creme denMüller: Alltag vonganz BeDr. Stefan „Ich bin von Deruba troffenen enorm vereinfa„Ich bin von ganz begeistert, weilDeruba die Spezialchen kann. Anwendertests haben begeistert, die Spezialcreme denweil Alltag von Besensationelle Ergebnisse gezeigt. creme den Alltag vereinfavon Betroffenen enorm Praktisch: Deruba ersetzt die troffenen enorm vereinfachen kann. Anwendertests haben Tagespf legeAnwendertests und das Make-up!“ chen kann. haben sensationelle Ergebnisse gezeigt. sensationelle Ergebnisse gezeigt. Praktisch: Deruba ersetzt die Praktisch: ersetzt die Tagespf lege Deruba und das Make-up!“ Tagespf lege und das Make-up!“

Nachher Nachher

Das sagen Anwender: Das sagen Das sagen Anwender: Anwender:

êêêêê êêêêê êêêêê

„Ich wende seit einigen Wochen Deruba an. Die lästigen Hautrötungen im „Ich wende seit einigen Gesicht verschwinden im „Ich wende seit an. einigen Wochen Deruba Die Nu. Ich fühle mich befreit von Wochen Deruba an. Die lästigen Hautrötungen im einem sehr nervigen Problem. lästigen Hautrötungen Gesicht verschwinden im im Danke Forschungsteam Gesicht verschwinden im Nu. Ichdem fühle mich befreit von vonIch Deruba für dieses sensaNu. fühle mich befreit von einem sehr nervigen Problem. tionelle Produkt.“ Problem. einem Dankesehr demnervigen Forschungsteam Danke dem von Deruba Forschungsteam für dieses sensa„Dieses Gefühl, ohnesensaUnsivon Deruba für dieses tionelle Produkt.“ cherheiten und ohne dass tionelle Produkt.“ man angestarrt wird, un„Dieses Gefühl, ohne Unsiter Menschen zu gehen, „Dieses Gefühl, cherheiten und ohne ohne Unsidass ist einfach sehr schön!!! cherheiten und ohne man angestarrt wird,dass unVielen Dank!“ man angestarrt zu wird, unter Menschen gehen, ter zu schön!!! gehen, ist Menschen einfach sehr ist einfach schön!!! Vielen Dank!“sehr 13.12.17 11:06 Vielen Dank!“

Silvesterfeuerwerk: Unfälle sollen vermieden werden 171213_HP48_L_WoBFormat3_V2_rf.indd 1 Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: 82166 Gräfelfi ng Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

171213_HP48_L_WoBFormat3_V2_rf.indd 1

171213_HP48_L_WoBFormat3_V2_rf.indd MAIN-TAUBER-KREIS. Jedes Jahr ereignen sich zu Silvester schwere Unfälle beim Umgang mit Feuerwerkskörpern. Die Gewerbeaufsicht im Landratsamt Main-Tauber-Kreis appelliert an alle, die mit Feuerwerkskörpern umgehen, die sprengstoffrechtlichen Schutzvorschriften einzuhalten. Da Feuerwerkskörper häufig unsachgemäß gelagert und falsch gehandhabt werden, kommt es immer wieder zu Bränden, Explosionen. Trotz vieler Hinweise gelangen auch immer

1

wieder Feuerwerkskörper unerlaubt in die Hände von Kindern und Jugendlichen. Die Gewerbeaufsicht im Umweltschutzamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis fordert deshalb die Verkäufer von Feuerwerksartikeln auf, die Schutzvorschriften des Sprengstoffrechts genau zu beachten, um solche Unfälle zu vermeiden. Die Gewerbeaufsicht wird im Main-Tauber-Kreis zum Jahreswechsel kontrollieren, ob die Verkaufsverbote, die maximal zulässigen Lagermengen und die sicherheits-

technischen Vorschriften im Einzelhandel eingehalten werden. Außerdem sollen die Händler vor Ort über die Vorschriften informiert werden. Verstöße gegen die sprengstoffrechtlichen Vorschriften können als Ordnungswidrigkeiten mit hohen Geldbußen geahndet werden. Die Überschreitung der zulässigen Lagermengen ist sogar strafbar. Der Einzelhandel darf nur Feuerwerkskörper verkaufen, die mit einer in der Europäischen Union gültigen Zulassung, zum Beispiel mit einer Zu-

lassung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), abgegeben werden. Feuerwerkskörper der Kategorie I bzw. Klasse 1 – so genannte Kleinstfeuerwerke – mit der Kennzeichnung BAM-Klasse I-XXXX dürfen das ganze Jahr über verkauft werden und dürfen nur an Personen über zwölf Jahre abgegeben werden. Zu diesen Kleinstfeuerwerken gehört zum Beispiel das so genannte „Tischfeuerwerk“. Silvesterraketen und Kanonenschläge sind dagegen Feuerwerkskörper der Kate-

gorie II bzw. Klasse II. Diese Kleinfeuerwerke mit der Kennzeichnung BAM-Klasse II-XXXX bzw. BAM-F2-XXXX dürfen in diesem Jahr von Donnerstag, 28., bis Samstag, 30. Dezember, innerhalb der Ladenöffnungszeiten verkauft und im Hinblick auf die Minimierung von Unfallrisiken und Belästigungen der Allgemeinheit durch Lärm und Gerüche nur am 31. Dezember und 1. Januar abgebrannt werden. Kleinfeuerwerk der Kategorie II bzw. Klasse II darf nur an Personen über 18 Jahren

abgegeben werden. Personen unter 18 Jahren dürfen diese Artikel nicht besitzen und auch nicht verwenden. Feuerwerkskörper dürfen nur mit einer Gebrauchsanweisung und unter Aufsicht einer bestellten verantwortlichen Person verkauft werden. Sie dürfen nur im Verkaufsraum in geschlossenen Schaukästen ausgestellt werden. Ausgenommen hiervon sind Feuerwerkskörper, deren Zurschaustellung gemäß Bescheinigung der BAM unbedenklich ist und bei denen dies auf der Verpackung

13.12.17 11:06

13.12.17 11:06

vermerkt ist. Die wichtigsten Bestimmungen, die Einzelhändler beim Verkauf und auch bei der Lagerung von Pyrotechnik beachten müssen, sind in einem Merkblatt zusammengefasst. Es kann beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Umweltschutzamt, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim bei Rigo-Yves Driesel, Telefon 09341/82-5762, Fax: 09341/82-5760, angefordert werden. Unter www.gewerbeaufsicht.baden-wuerttemberg.de (Sprengstoffrecht - Merkblätter) sind abrufbar.

Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 9 1 4 6

9 5 7

5

9 3

4

7 2

4 5

4

7 6

1

6

Heiligenbild der Ostkirche

1 8

weibliche Rinder

Göttergabe

voreingenommen

9 1

besitzanzeigendes Fürwort

amerikanische vertraute ViehAnrede farmen

von Bedeutung

orientalische Märchenfigur

Abschiedswort

französischer Herzog

erfolglos, vergebens

horchen

aufrollbare Sichtblende

Ofenfertige Brennstoffe BRIKETTS • PELLETS • HOLZ BUNDESWEITE LIEFERUNG

Einheit dänische d. elektr. Insel im SpanKattegat nung

ausgest. babyloRiesen- nisches laufVolk vogel

französisch: auf

Geographie

ein Kunststoff (Abk.)

nordisches Totenreich

Abk.: Kunstseide

englisch: eingeschaltet

erzieherische Härte

Dienststelle tiefe Männer- verstimm- schieden lage

eine Hochschule (Abk.)

Südsüdost (Abk.)

ein Bindewort genetischer ‚Fingerabdruck‘

Figur bei bayrisch: abwärts Wilhelm Rettich Busch

5 3

persönlich, vertraut

Auflösungen

nicht glatt italienischer Artikel

Umlaut Schaffensfreude Erzbergwerk

07931/9929720 www.flambriks.de Ausein druck d. weiches Überraschung Metall

Bewohner der ‚Grünen Insel‘ ehren, loben

nicht ehrlich französisch: ja

Gerichtsverfahren

unmodern (engl.)

europäische Münze englisch, französisch: Luft

Schande Tonbezeichnung

britische Prinzessin

orientalische Rohrflöte

9 5 7 4 6 2 3 1 8

1 6 4 3 8 9 5 2 7

8 3 2 1 7 5 6 4 9

4 9 3 7 2 6 8 5 1

7 2 6 5 1 8 9 3 4

5 1 8 9 4 3 7 6 2

3 4 9 2 5 7 1 8 6

6 7 1 8 3 4 2 9 5

2 8 5 6 9 1 4 7 3

P E L U M I K U B E H H E

R D E O N E L I P F A N G E P V E L A R A B D N D R I V A T N A N U N L D O I N E

D A S U M R D K U N D E R O A U S C H E N A N C B A H U N S D E R C I O A U T E R W U E R U I R E C H T S S

V S O N U L E M T S E R I T E H R E R A N D I G T R E

S T A U M S O O N E C N E E N I T


6 | AUS DER REGION

BlickLokal · 30. Dezember 2017

Flussbett der Wörnitz geflutet Arbeiten zur Gartenschau nehmen Gestalt an WASSERTRÜDINGEN. Die kleine Landesgartenschau in Bayern, welche 2019 in der Stadt Wassertrüdingen stattfinden wird, wirft allmählich immer mehr ihre Schatten voraus. Die Ergebnisse der Vorarbeiten werden nun auch optisch immer sichtbarer. Mit der Flutung des verlegten Flussbetts der Wörnitz konnte nun ein weiterer wichtiger Schritt abgeschlossen werden. Zu der Schau im übernächsten Jahr werden rund 300.000 Besucher erwartet. Durch die jetzige Umgestaltung fließt die Wörnitz nach der durch das Wa s s e r w i r t s c h a f t s a m t Ansbach veranlassten Flutung wieder in ihrem ursprünglichen Verlauf. Durch 16 Becken, die den dortigen Wörnitzpark attraktiver machen, können nun auch Fische und andere Lebewesen durch die Aufstiegshilfe den Höhenunterschied an der Stadtmühle von rund 1,60 Meter überwinden. Der dabei vollzogene Hochwasserschutz war eng mit den Planungen der Gartenschau 2019 verknüpft. Die technischen Maßnahmen sollten ansprechend ins Landschaftsbild integriert werden, so das Ziel. Das Hochwasserschutzkon-

Anzeige

„Seehofer, der Mörder!“

Heiße Spekulationen und exquisite Gaumenfreuden beim Kriminal-Dinner BAD MERGENTHEIM. Rund 80 Gäste waren am Dienstagabend, dem 12. Dezember, zu Gast im Savoy Hotel in Bad Mergentheim. Dort gastierte das deutschlandweit beliebte Kriminal-Dinner. Im Rahmen des knapp vier stündigen Programms

ginnen der Sache auf den Grund zu gehen… Überzeugend gespielte Dialoge zogen die Gäste in ihren Bann und luden zum Miträtseln ein. Schnell entpuppt sich die ganze Situation als äußerst verzwickt – war es tatsächlich die etwas ver-

der Suche nach dem Mörder, konnte durchaus auch der Tischnachbar ins Visier -oder besser „unter die Lupe“ geraten. Anfangs erhielten einige ausgewählte Gäste Textvorlagen und schlüpften so in die Rolle der Gäste des Barons – und

Noch vor wenigen Wochen ergab sich aus der Vogelperspektive dieser Blick auf das neue Flussbett der Wörnitz. Jetzt ist es geflutet worden. Foto: Natur in Wassertrüdingen 2019 GmbH

zept beinhaltet technische Bauten wie Mauern und Deiche auf insgesamt zwei Kilometer Länge. Außerdem wird die Stadt durch vier Schöpfwerke entwässert. Die Ausgaben für den Hochwasserschutz in Wassertrüdingen belaufen sich auf rund 8,3 Millionen Euro. Finanziert haben das Projekt der Freistaat Bayern und die Europäische Union. Die Stadt Wassertrüdingen beteiligt

sich ebenfalls an den Kosten. Der Großteil der Baumaßnahmen soll bis Frühjahr 2018 abgeschlossen werden. In Wassertrüdingen sind die Wörnitz und der Lentersheimer Mühlbach vor allem im Winter und Frühjahr regelmäßig über die Ufer getreten. Während der Bauarbeiten kam auch Überraschendes zu Tage: Beim Bau der so genannten Sohlgleite wurden eine Fischfang-

anlage sowie zwei sehr gut erhaltene Korbreusen aus dem 14. Jahrhundert entdeckt. Eröffnet wird die Gartenschau in Wassertrüdingen am 24. Mai 2019. Die kleine Landesgartenschau dauert dann bis zum 8. September. Mit rund 6.000 Einwohnern ist die Stadt Wassertrüdingen bisher die kleinste bayerische Kommune, die ein solches Großprojekt ausrichtet.

Sherlock Holmes und sein treuer Freund Dr. Watson. Gemeinsam kommen sie jedem Mörder auf die Schliche.

wurde den Teilnehmern ein delikates Vier-Gänge-Menü serviert, parallel dazu gab es ein Unterhaltungsprogramm der besonderen Art – ein Krimi-Theater zum Mitmachen. „Sherlock Holmes und die

s g n u m u Rä s g n u m u ä s g Rä uV f u urnk a me R SAL f u a k r e V f u Ve r kla les

% %

Al e s l A u sss s m lues l A m

E

Sherlock Holmes (gespielt von Joachim Herrmann) nimmt sich alle Details genau unter die Lupe.

wirrt wirkende Köchin im fortgeschrittenen Alter oder doch die Frau des Barons selbst? Ist das Motiv Geld oder geht es doch vielmehr auch um eine Liebesaffäre? All solchen Fragen muss sich der gewiefte Detektiv mit den Zuschauern stellen, wenn er den Mörder entlarven will… Auf die Beine gestellt und durchgeführt wurde das Programm von Joachim Herrmann und Alexia Basile. Bei dem Stück handelt es sich um eine gelungene Mischung aus eleganter Komik und spannender KrimiAtmosphäre. Seien es die teils urkomischen Kostüme oder sarkastische Sprüche, welche das Publikum in Begeisterung versetzten. Professionelle Gesangeinlagen sorgten zwischendurch für Opernfeeling. Um das Gesamtpaket für alle Sinne zum Erlebnis zu machen, gab es als Vorspeise – pas-

! s u ! a r N E S S E ! G s R rNaICu HT VE !

muss

vergiftete Maultäschlesupp“, so der Titel des Stückes. Alles beginnt damit, dass der berühmte Baron von Zuckerberg eine ausgewählte Gruppe von Gästen zu einem Galadinner ins Schwabenland einlädt. Ganz unerwartet erliegt dieser einem plötzlichen Tod, und fällt noch während des Essens vornüber in den vor ihm stehenden Teller Maultaschensuppe. Tot. Glück im Unglück – unter den Gästen des Barons befindet sich der berüchtigte Detektiv Sherlock Holmes und sein pfiffiger Assistent und bester Freund Dr. Watson. Sofort wittern die beiden, dass etwas nicht stimmt. Vom Misstrauen getrieben, ziehen die Detektive sogar Mord in Betracht und be-

r e b m e v o N e b . e a b 5 a g f fg u u a a s s t ft f ä ä h h c c s e s e g g n e e n b g a e e w weegg en geschäftsaufgTSONNTAG w MARK % 0 3 % 0 0 33 %

% 0 7 % 0 7 % 0% 50

550 %

Dinkelsbühler Straße 6 91717 WaSSertrüDingen 0 98 32 / 70 53 13

waren somit potenzielle Täter. Kleine Zettel auf den Tischen forderten auf, den Täter sowie dessen Motiv zu erklären, am Ende wurden diese ausgewertet und der Gewinner erhielt einen Preis. Obwohl keiner das Motiv vollständig erriet, fanden doch einige heraus, wer der Täter war. Gleichzeitig gab es wilde Spekulationen über die tatsächliche Todesursache. Laut der Antwort auf einem der abgegebenen Zettel, sei Horst Seehofer schuld. Seine Gesundheitsreform hätte veranlasst, dass alle Herzschrittmacher beim Erreichen des 80sten Geburtstags abgeschaltet würden – so könne man den plötzlichen Tod des Barons erklären. Ein weiteres Kriminal-Dinner im Savoy Hotel findet am 3. Februar 2018 statt – dort heißt es ebenfalls

Alexia Basile überzeugt in ihrer Rolle als Dr. Watson.

send zum Thema – original Schwäbische -MaultäschleSuppe, gefolgt von weiteren Speisen der gehobenen Küche. Die Gäste waren längst nicht nur Zuschauer, bei

„Old-English-Style“ trifft Schwabenland! Weitere Infos sind im Internet unter www.das-kriminal-dinner. de zu finden.

Text und Fotos: Amos Krilles

HIERStraße KÖNNTE IHRE Dinkelsbühler 6 91717 WERBUNG WaSSertrüDingenSTEHEN REGIONAL · AKTUELL · BLICKLOKAL 0 98 32 / 70 53 13 www.BlickLokal.de

!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.