IHR STARKER PARTNER FÜR TÜR UND TOR Besuchen Sie unsere Ausstellung in Bad Mergentheim
Herrenwiesenstr. 19 | Bad Mergentheim | Tel. 07931/9787-0
Kasimir und Ela suchen ein neues Zuhause!
Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 16. Januar 2016 • Ausgabe: 02
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
Wenn heute schon
DIE GESCHICHTE DES KLEINEN CRISTIANO
Geboren auf
Wahl wäre…
Veranstaltungen in der Region
der Flucht,
die Umfrage zur Landtagswahl Im März wird in Baden-Württemberg der neue Landtag gewählt. Bringt der Wahlkampf überhaupt was oder hat sich der Main-Tauber-Kreis schon festgelegt? Unsere kleine Umfrage zeigt es auf – Seite 6
Was Sie in den nächsten Tagen im Main-Tauber-Kreis erleben können Seite 5
gelandet in Wertheim
Der kleine Cristiano wurde Anfang September auf der Flucht vor Krieg geboren. Zwei Tage war seine Kleidung eine Plastiktüte. Am Ende landete er mit seiner Familie in der LEA in Wertheim. Main-Tauber aktuell sprach mit der Familie über die emotionale Reise nach Deutschland – Seite 3
Distelhäuser Brauerei sagt AfD-Event ab Warum Björn Höcke nicht in den Tauberbischofsheimer Stadtteil kommen wird und wie die Brauerei von der Partei getäuscht wurde - Seite 4
Michelle und Elli sind unsere Babys der Woche
Die tollen Bilder in groß finden Sie auf - Seite 2
09.04. – 16.04.16 07.05. – 14.05.16* 27.08. – 03.09.16** 17.09. – 24.09.16
Ihre Vorteile:
8 Tage
€ 995,- p.P. ,-
Einzelzimmer-Zuschlag € 165
✔ Beste Reisezeit ✔ Langjährige Erfahrung in Sizilien ✔ Exklusives Design-Hotel am Strand ✔ Ausgezeichnete Reiseleitung
Fuldaer Straße 2 I 36119 Neuhof-Fulda
Umfangreiches Ausflugspaket bereits inklusive
Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ bewirbt ab sofort die 10. Taubertäler Wandertage, die vom 7. bis 9. Oktober 2016 stattfinden Seite 5
Aktuelle Nachrichten aus der Region Wertheim Wertheim City Rock
Neue Öffnungszeiten im Kleiderlager
Operngala in Freudenberg
Unterkunft in Külsheim belegt
WERTHEIM. „Die besten Hits der letzten Jahrzehnte - nah am Original interpretiert, jedoch ohne blind zu kopieren“- dafür steht die Band „Gypsys.“ In der neuen Reihe „Wertheim City Rock“ tritt die Gruppe am heutigen Samstag um 20 Uhr im Wertheimer Arkadensaal auf. Die Reihe ist eine Livemusik-Initiative von zwei Gastronomen und der Stadt Wertheim und hat sich hochkarätigen Konzerten der vielen Spielarten von Pop und Rock verschrieben. Karten für alle „Wertheim City Rock“-Konzerte gibt es im Internet auf www. wertheim.de/cityrock.
WERTHEIM. Das Kleiderlager des Helferkreises „Willkommen in Wertheim“ hat neue Öffnungszeiten. Künftig können Sachspenden jeden Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag von 8 bis 13 Uhr abgegeben werden. Aktuell benötigt werden vor allem: Handschuhe für Kinder, Frauen und Männer in allen Größen, Männerkleidung in S und M sowie Männerschuhe. Das Kleiderlager ist im Stadtteil Reinhardshof in der Johannes-Rau-Straße 14 untergebracht. In der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes auf dem Reinhardshof sind seit September Flüchtlinge untergebracht.
FREUDENBERG. Die Stadt Freudenberg veranstaltet vom 17. Juni bis 26. Juni 2016 eine Kulturwoche. Eines der Highlights ist die „Romantische Operngala“ am 18. Juni mit den Rhein-Main-Philharmonikern und namhaften internationalen Solisten unter der Leitung von Prof. Hans – Friedrich Härle auf der Freudenburg. Ab sofort sind Tickets für diese Veranstaltung an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Büro für Tourismus & Kultur der Stadt Freudenberg (bitte beachten Sie die Öffnungszeiten!), Tel.: 09375 9200-90 erhältlich.
KÜLSHEIM. Die Stadt Külsheim hat ein Gebäude in der ehem. Kaserne zur Verfügung gestellt. Der Landkreis und die Stadt wollen das Gebäude gemeinschaftlich nutzen - sowohl für die vorläufige Unterbringung durch das Landratsamt als auch für die kommunale Anschlussunterbringung durch die Stadt. Mittelfristig kann der Landkreis bis zu 100 Plätze nutzen, eine Belegung durch die Stadt erfolgt erst später. Vor Kurzem wurde das Gebäude zunächst mit Familien und Alleinerziehenden aus Syrien belegt, davon 20 Männer und Frauen sowie 26 Kinder.
SIZILIEN - „Das Land, wo die Zitronen blühen!“
REISETERMINE:
10. Taubertäler Wandertage
LISSABON & MADEIRA - Hauptstadtflair & Blütenpracht
LEISTUNGEN
LEISTUNGEN
Flug mit Lufthansa von Frankfurt Flugreise nach Palermo / zurück von Catania nach Frankfurt (weitere Abflughäfen möglich) Sämtliche Transfers und Ausflüge im modernen Fernreisebus 7x Übernachtung im 4-Sterne SUPERIOR DESIGN HOTEL MAIN PALACE in Roccalumera an der Riviera von Taormina Komfortable Zimmer mit Designermöbeln und Klimaanlage 7x Frühstücksbuffet & 7x Abendbuffet Landestypisches Mittagsessen in einer Orangenplantage Örtliche, qualifizierte Reiseleitung Ihre Reiseleitung reisewelt-Reiseleitung Annette Brinkkötter
Linienflug Frankfurt-Lissabon
Saisonzuschläge: *€ 50,- / **€ 65,- p.P. Ausflug Liparische Inseln (vor Ort buchbar): € 90,- p.P Stadtrundfahrt Palermo Besichtigung des Normannendoms Auffahrt nach Monreale und Besichtigung der byzantinischen Mosaike in der Kathedrale „Tal der Tempel“ bei Agrigent Syrakus und Halbinsel Ortigia Taormina mit Besuch des griechischrömischen Theaters Auffahrt zum Ätna Barockstadt von Catania Sämtliche Führungen
Exklusiver Rabatt: Kennwort nennen und € 10,- p.P. sichern!
Main-Tauber-Aktuell
Transfers in Lissabon 3x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Lissabon 3x reichhaltiges Frühstücksbuffet Ganztägige Stadtrundfahrt Lissabon Flug Lissabon – Funchal Transfers auf Madeira 4x Übernachtung im 5-Sterne-Hotel PESTANA GRAND FUNCHAL 4x reichhaltige Halbpension Tischweine & Wasser zum Abendessen inkl. (limitiert) Flug Funchal – Lissabon – Frankfurt örtliche Reiseleitung
REISETERMINE:
Erholen leicht gemacht
Ihre Vorteile:
18.04. – 25.04.16 19.07. – 26.07.16 15.10. – 22.10.16 8 Tage €
1099,- p.P. ,-
Einzelzimmer-Zuschlag € 215
✔ Optimale Flugzeiten ✔ Gutes Hotel in Lissabon in idealer Lage für eigene Entdeckungen ✔ 5-Sterne-Wellness-Hotel auf Madeira in fantastischer Lage
(0 66 55) 96 09 0 Kennwort:
Flugreise
(weitere Abflughäfen möglich)
Fuldaer Straße 2 I 36119 Neuhof-Fulda
Aufpreis Doppelzimmer mit Meerblick (Madeira): € 60,Mindestteilnehmerzahl für Reise/Ausflüge: je 15 Pers. Eintrittsgebühren nicht im Preis enthalten. Weitere Ausflüge zubuchbar: Ausflug Sintra: € 59,- p.P. Ausflugspaket Madeira: € 99,- p.P. (Funchal u. Monte / Porto Moniz - Cabo Girao)
Exklusiver Rabatt:: Kennwort nennen und € 10,- p.P. sichern!
(0 66 55) 96 09 0 Kennwort:
Main-Tauber-Aktuell
2
Samstag, 16. Januar 2016 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Kasimir und seine Ela
iße Kater Kasimir wurde Der ca. 6 Monate alte, schwarzwe telle in Wertheim geBaus einer an uns schwerverletzt von 4 Monate alte Ela kam rettet. Seine Freundin, die kleine, ca. katze zu uns. stark abgemagert ebenfalls als Fund unbedingt zusammen Beide lieben sich sehr und sollten lie möchte den beiden bleiben dürfen. Welche ruhige Fami geben?“ ein Zuhause mit späterem Freigang pft, gechipt und werden geim urmt, entw iert, kastr sind Beide tzvertrag abgegeben.“ gegen eine Schutzgebühr und Schu
Michelle Herzog Geboren am 13.12.15 um 20:45 Uhr Gewicht: 3.020g Größe: 52 cm
Elli Markert Geboren am 14.12.15 um 11:20 Uhr Gewicht: 3.410g Größe: 41 cm
Diese Haus ist für jeden erschwinglich
Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Wertheim e.V. Telefon: 0 93 42 / 14 35 www.tierschutzverein-wertheim.de
0,- EUR ab 130.77 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach brief - inkl. Hausbau-Schutz rhäuser - auch als Energiespa
PRÄSENTIERT VON:
PRÄSENTIERT VON:
Tel.: 09342 - 913135
G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner
www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo
www.GoldschTaub.de
Stier 21.4.-21.5.
In der Beziehung kann es nun immer wieder zu Konflikten kommen, dem sollten Sie aber nicht zu viel Bedeutung beimessen.
Zwillinge 22.5.-21.6.
Sie treten nun sehr überzeugend auf und wissen, was Sie wollen – ein guter Zeitpunkt, um wichtige Gespräche zu führen.
Krebs 22.6.-22.7.
Singles machen jetzt eine reizvolle Bekanntschaft, sollten die Dinge aber langsam angehen lassen – immer mit der Ruhe!
Löwe 23.7.-23.8.
In der Partnerschaft läuft es jetzt rund – genießen Sie diese Phase in vollen Zügen! Singles müssen sich in Geduld üben.
Jungfrau 24.8.-23.9.
In Sachen Sport sollten Sie nun keine Ausrede gelten lassen. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Los geht’s!
Waage 24.9.-23.10.
Es gelingt Ihnen, in einem Konflikt zu vermitteln – passen Sie aber auf, dass Sie eigene Aufgaben nicht vernachlässigen.
Skorpion 24.10.-22.11.
Dank eines Geistesblitzes gelingt es Ihnen in letzter Sekunde, die Kohlen aus dem Feuer zu holen – sehr schön!
Schütze 23.11.-21.12.
Schützen fühlen sich nun wieder fitter, sollten sich aber in Sachen Sport dennoch nicht gleich zu viel zumuten.
Steinbock 22.12.-20.1.
Vor lauter Ehrgeiz vergessen Sie gern mal, dass es noch andere Sachen außer Arbeit gibt. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit!
Wassermann 21.1.-19.2.
Wer abends allein zuhause sitzt, der wird sich nun in trüben Grübeleien verlieren. Gehen Sie mal wieder unter Leute!
Fische 20.2.-20.3.
Fische-Geborene verbreiten nun gute Laune, egal wo sie auch hinkommen. Gute Chancen auf neue Bekanntschaften!
Widder 21.3.-20.4.
Lassen Sie nicht zu, dass andere das Lob für Ihre Arbeit einheimsen – schließlich haben Sie viel Energie reingesteckt!
Anzeige
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com
Jetzt informieren!
Schlackohrn-Sitzung: Vorverkauf seit Freitag
Ihre Gesundheit im Fokus • Krankengymnastik • Bobath • Manuelle Lymphdrainage • therapeutische Massagen • Manuelle therapie • Medizinische Bäder
NEU: Online-Ticketing auf Homepage
ASSAMSTADT. Die fünfte Jahreszeit begann in Assamstadt bereits im November vergangenen Jahres mit der traditionellen Fastnachtseröffnung aller aktiven Mitglieder. Das Fasnachtsmotto wurde in dieser Runde in demokratischer Abstimmung verabschiedet. Die Narren kürten den aussagekräftigen Slogan: „Wenn die Schlackohrn Party machen, lassen sie es richtig krachen!“ Den neuen Fasnachtsorden hat Thomas Rupp entworfen. Er karikiert in gekonnter Weise die Situation rund um den Erhalt des Einkaufsmarktes durch die Gründung einer Betreibergesellschaft innerhalb der Gemeinde und enthält folgende Inschrift: „Die Schlackohrn geben ihr eigenes Geld, dass man den Markt im Ort erhält“. Weit über die Grenzen des Main-Tauber-Kreises hinaus ist die Gemeinde insbesondere durch die großen Prunksitzungen und durch den prächtigen Rosenmontagsumzug bekannt. Die Vorbereitungen zu all diesen Veranstaltungen laufen derzeit auf Hochtouren und auch in dieser Saison wird wieder ein Programm der Superlative geboten. Mit dem Prinzenehepaar Scherer, Prinzessin Susanne I. und Prinz Jürgen I., und dem Kinderprinzenpaar Ihre Lieblichkeit Prinzessin Paulin (Zeitler) I. und Tollität Prinz Nico (Stumpf) II. wird das Nar-
renschiff die Höhepunkte gekonnt an- und durchsteuern. In der Auftaktveranstaltung, der Festlegung des Einsatzplanes rund um die närrische Zeit, trafen sich am vergangenen Sonntag eine Vielzahl der aktiven Mitglieder, um die über 300 Aufgaben und Jobs zu verteilen. Der Start in die heiße Phase Der Start in die heiße Phase begann mit dem Kartenvorverkauf für die drei großen Prunksitzungen am 15. Januar, Die erste Veranstaltung wird aufgrund der großen Nachfrage aus dem letzten Jahr auch wieder samstags, nämlich am Samstag, den 30. Januar ab 18.01 Uhr stattfinden. Die Schlackohren weisen darauf hin, dass hierbei der Zutritt für Jugendliche erst ab 14 Jahren oder der 8. Klasse erlaubt ist. Der Eintritt unter 14 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten ist möglich. Bei der 2. und 3. Prunksitzung am 6. und 7. Februar ist der Zutritt für Jugendliche unter 16 Jahren nicht gestattet. Nach allen drei Prunksitzungen werden wieder regional bekannte DJs für fasnachtliche Partystimmung sorgen. Karten für die Frauenfasnacht am Sonntag, den 24. Januar, können telefonisch bei Rosalinde Stumpf (Tel.: 06294/1807) bestellt werden. Darüber hinaus
PhysIotheraPIe am Kurpark im Best WesterN PreMier Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-straße 6 97980 Bad Mergentheim tel. 07931 539-871 www.physio-badmergentheim.de
sind für alle Veranstaltungen weitere Karten jeweils an den Abendkassen erhältlich. NEU: Online-Ticketing Neu in dieser Saison ist der Kartenvorverkauf über das Internet. Das sogenannte Online-Ticketing wird ab Montag, den 18.01.2016 auf der Homepage der Schlackohren (www.schlackohren.de) freigeschaltet und bietet nicht nur einen schnellen Überblick über gute Sitzplätze, sondern ermöglicht auch die Reservierung der gewünschten Karten bis zur Bezahlung. Auch können wieder telefonisch bei der Volksbank Assamstadt Karten erworben werden. (Tel.: 06294/4226-0).
Phys i o theraPie
am Kurpark
gesundvitawl erbdleeniben
abrechnung mit allen Krankenkassen möglich.
KW 02. Gültig vom 14.01. bis 16.01.2016 Anzeige_2016_92x92.indd 1
21.12.15 09:10
Prinz-Eugen-Str. 1 97900 Külsheim
Thomas Frey
RinderRouladen, -Braten oder Gulasch aus der Keule 100 g
Die Termine im Überblick • Kartenvorverkauf Prunksitzungen: Freitag, 15.01.16 ab 18.01 Uhr, Grundschule Assamstadt, ab 18.01. online und zu den bekannten Öffnungszeiten bei der Volksbank Assamstadt • Frauenfasnacht: Sonntag, 24. Januar ab 18.31 Uhr • 1. Prunksitzung: Samstag, 30. Januar ab 18.01 Uhr • 2. Prunksitzung: Samstag, 6. Februar ab 19.31 Uhr • 3. Prunksitzung: Sonntag, 7. Februar ab 18.31 Uhr • Rosenmontagsumzug: Montag, 8. Februar ab 13.11 Uhr • Kinderprunksitzung: Dienstag 9. Februar ab 13.31 Uhr
Aktionspreis
0.88 Aktionspreis
Für Druckfehler keine Haftung.
0.69
Frisches Schweine-Filet 100 g
Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von 7 bis 21 Uhr
REWE .DE
WIR SUCHEN MITARBEITER/IN FÜR
MASCHINENREINIGUNG
RAUM TAUBERBISCHOFSHEIM MINIJOB AUF 450€-BASIS EINSATZ REGELMÄßIG SAMSTAGS
G.I.S. AG, Karlstein
Herr Weigand HANDYNR. 0176/10034140 ODER 06188/9595-210
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 16.01
BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00
SONNTAG, 17.01
BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00
MONTAG, 18.01
IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66
LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00
DIENSTAG, 19.01
BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00
MITTWOCH, 20.01
BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10
ÄRZTE
DONNERSTAG, 21.01
BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Activ-Center, JohannHammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, Theodor-HeussStr. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 8:00 bis 8:00
FREITAG, 22.01
LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 8:00 bis 8:00
ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.
2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM
(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM
(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENST DER KV BAYERN
(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110
Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM
Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM
Rufnummer - 09345/241
TAUBERBISCHOFSHEIM
Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM
Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
Samstag, 16. Januar 2016
DIE GESCHICHTE DES KLEINEN CRISTIANO
Geboren auf
der Flucht, gelandet in Wertheim ALEPPO/WERTHEIM. Die Vorfälle von Köln lassen aktuell wieder viel Wind in die Flüchtlingsdebatte wehen. Auch viel Gegenwind. Bei all den durchaus vorhandenen Problemen, die der Strom an Zuwanderung mit sich bringt, darf man die Menschen und ihre Geschichten dahinter auf keinen Fall vergessen. Reporter Thomas Poppe traf den kleinen Cristiano und seine Familie in der LEA Wertheim. Die Geschichte der syrischen Familie, die ein ganz normales Leben hatte – bis der Krieg kam. „Warum Menschen vor Krieg fliehen, sollte eigentlich eine Frage sein, die sich von selbst beantwortet. Dennoch fehlt einigen Menschen offenbar die Phantasie, der Blick über den Tellerrand oder einfach nur der nötige Funken Menschlichkeit. In der LEA Wertheim habe ich den kleinen Cristiano besucht. Er ist am 1. September 2015 geboren worden. Auf der Flucht. Irgendwo zwischen Serbien und Mazedonien im Wald. Wer nach Cristianos Geschichte noch keine Empathie hat, wird sie auch nicht mehr bekommen. Die Eltern des Kleinen lebten in Aleppo, der zweitgrößten Stadt in Syrien mit einst 2,5 Millionen Einwohnern. Der Vater ist Schneider, verarbeitet beruflich Spitze, die drei Kinder sind im Grundschul- und Kindergartenalter. Ein ganz normales Leben. Eine ganz normale Familie. Seit Sommer 2012 ist Aleppo umkämpft. Rebellen im Osten, Assad im Westen. Russland und der Iran mischen gegen die Dschihadisten mit. Ein wenig wie Berlin zur Besatzungszeit – nur eben mit Krieg. Täglich gibt es Gefechte, Bomben fliegen. Das normale Leben für die normale Familie gab es nicht mehr. Wer „Aleppo + Zerstörung“ googelt, kann es vielleicht verstehen – ein wenig. Als das Haus der Familie zerstört wird, fliehen sie in die Nachbarstadt. Besser ist es dort kaum. Die Familie erfährt von der Schwangerschaft und es wächst der Ge-
danke an eine Flucht nach Europa. Drei Monate Planung sind nötig, um die Reise antreten zu können. Nicht, weil es eine gute Option ist. Es ist die einzige Option. Lange Details über die Reise erspare ich mir. Über die Flucht aus Syrien nach Europa kursieren unzählige Berichte und Reporterstücke im Netz, die die Strapazen und Gefahren beschreiben. Nur so viel: Acht Tage Fußmarsch im Dauerregen sind für eine hochschwangere Frau, Kinder und auch einen erwachsenen Mann alles, aber keine lockere Wanderung. Hilfe bekamen sie dennoch auf dem Weg von allen Seiten – anders wäre es wohl kaum machbar gewesen. Die erste Hilflosigkeit kommt auf der dreistündigen Schiffsüberfahrt, aber alles geht gut. Über Griechenland soll die Reise ins Zentrum von Europa weiter gehen. Und irgendwo auf diesem Weg – zwischen Mazedonien und Serbien in einem Wald – will Cristiano raus. In der Gruppe mit der die Familie unterwegs war, gab es (so übersetzt es mir der Dolmetscher) “eine Frau die sich ein wenig mit Geburten auskannte“. Das war alles, was es an Hilfe gab. Kein Krankenhaus, keine Hygiene, keine Schmerzmittel. Cristino kommt am Abend des 1. Septembers 2015 auf die Welt. Ein kleines Wunder, dass Mama und Sohn die Geburt überstehen und die Reise fortsetzen. Wo andere Kinder Windeln, Body und Strampler nach diversen Untersuchungen tragen, hat Cristiano eine ganz spezielle Kleidung: Eine Plastiktüte ist Windel, Body und Strampler zugleich. Für zwei Tage. Mehr ist nicht da. Der Gesundheitszustand von Mama und Kind verschlechtert sich immer mehr. Erst, als sie nach Tagen ein Krankenhaus erreichen, wird es besser. Seinen Namen hat Cristiano von dem berühmten Fußballer. Der Papa ist Fan, Ronaldo ist DER Kicker in Europa und Europa ist die neue Heimat der Familie. Zumindest jetzt. Denn als ich den Papa nach seinem
größten Wunsch frage, sagt er: „Wieder ohne Sorgen in der Heimat leben. Die Kinder dort aufwachsen sehen, ein glückliches Leben führen!“ und dann will er noch Danke sagen an alle, die ihm geholfen haben, an die Deutschen, die die Familie aufgenommen haben und an Gott, dass sie noch am Leben sein dürfen. Worte eines Mannes, der ein ganz normales Leben führte. Mit einer ganz normalen Familie. Bis ein Krieg, den er nie wollte und an dem er nichts ändern konnte, dieses Leben von heute auf morgen zerstörten. Es mag sein, dass die deutsche Willkommenskultur auch schlechte Menschen anlockt. Mit Sicherheit will sich ein Teil der Flüchtlinge aus sichereren Gebieten auch nur bereichern. Deutschland wird von seinen neuen Einwohnern gefordert und gefördert werden. Man kann vieles hinterfragen, man darf Kritik an vielen Abläufen und dem System üben. Dinge müssen sich ändern, zugunsten der wirklich Bedürftigen. Man muss sich im Klaren sein, dass die Flüchtlingsthematik uns noch lange beschäftigen wird. Was man aber nicht darf: Krieg nicht als Grund für Flucht akzeptieren und eine kleines Stückchen des eigenen Wohlstandes über den Grundbedürfnisse eines jeden Menschen ansiedeln. Wer das tut, der nimmt tausenden Familien die Chance auf das Leben, das wir führen. Das wir führen, weil wir Glück hatten, dass unser Alltag nicht von Krieg zerstört wurde. Ein Leben, das jeder verdient hat. Unabhängig von Nationalität und Religion. Wer eine Grenze für einen unbekannten Anteil von schlechten Menschen schließt, der schließt sie auch für Cristiano und Tausende andere Familien wie seine. Allen, die das nicht nachvollziehen können, wünsche ich, dass sie nie eine Entscheidung wie Cristianos Papa treffen müssen: Im Krieg leben oder mit Frau, Kindern und Baby fliehen und alles zurück lassen, was einst für Heimat und Glück stand.“
Cristiano ha tte viel Spaß mit Reporter Th omas Poppe.
– Cristiano mit Bruder Mohammed er hat noch zwei Geschwister.
3
4
Samstag, 16. Januar 2016 BEITRAG FÜR DEN KLIMASCHUTZ IN NIKLASHAUSEN
Anzeige
Anzeige
AM 23. JANUAR IN BAD MERGENTHEIM
Energiegewinnung Großes Angrillen durch Wasserkraft bei Opel Bartosch
GLASTÜREN ROLLLADEN FLIEGENGITTER GLASVORDÄCHER RAFFSTOREN DACHFENSTER
Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de
Kreisbau Main-Tauber eG Seit 90 Jahren im Dienste der Wohnungswirtschaft
Bauen - Vermieten - Verwalten Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen Verwalten von Teileigentum nach dem WEG Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien
MAIN-TAUBER-KREIS. Der Main-Tauber-Kreis ist in Teilbereichen in die LEADER Kulisse Badisch-Franken aufgenommen. Das Regionale Entwicklungskonzept sieht auch vor, regenerative Energie zu entwickeln und voranzubringen. Deshalb wurde „Repowering Wasserkraft“ als Förderprojekt aufgegriffen und ein Wasser-Generator als Projekt vorgeschlagen. Die wissenschaftliche Begleitung liegt beim Fraunhofer Institut in Würzburg. Der Kreistag des Main-Tauber-Kreises hat in seiner letzten Sitzung das Projekt einstimmig befürwortet. Das
Vorhaben wird zudem von der Gemeinde Werbach und vom Stadtwerk Tauberfranken in Bad Mergentheim unterstützt. Der DEG-Generator (Dielektrische Elastomer Generator) nutzt die Strömungsgeschwindigkeit der Flüsse und Bäche für die regenerative Energiegewinnung. Das wissenschaftliche Institut hat eine Folie entwickelt, die durch die Fließgeschwindigkeit des Wassers in einen Rhythmus von Dehnen und Zusammenziehen kommt. Hieraus entwickelt sich Energie. Mittels des DEG-Generators ist es möglich, eine Tagesleistung von rund 2,4 Kilowattstunden
zu erzielen. Dieser bisher theoretische Ansatz soll nun in einem 3-jährigen Praxisversuch bewiesen werden. Mit der Gemeinde Werbach wurde ein sehr kooperativer Partner gefunden. Alle Teilnehmer haben sich auf den Einsatz des DEG-Generators direkt unterhalb des Wasserkraftwerks in Niklashausen geeinigt. Die dort gewonnene Energie wird in das private Stromnetz der Firma Hofmann eingespeist, die Eigentümer des Wasserkraftwerkes sind. Die gewonnene Energie wird zugleich an der in Gamburg noch zu installierenden E-Bike-Ladestation angezeigt.
BAD MERGENTHEIM. Nach Weihnacht ist vor dem Angrillen – das gilt auf jeden Fall für Opel. Der Automobilhersteller feiert diese Tradition am 23. Januar unter anderem bei Opel Bartosch in Bad Mergentheim und stellt bei dieser Gelegenheit gleich mal die
TOTALSCHADEN BEI NIEDERSTETTEN
Durch Niesen von Fahrbahn abgekommen
NIEDERSTETTEN. Eine 58-Jährige erlitt am Montagmorgen gegen 05.45 Uhr leichte Verletzungen, als sie mit ihrem Opel Zafira wohl aufgrund eines Niesers von der Fahrbahn abkam. Die Frau war auf der Kreisstraße 2852 von Pfitzingen in Richtung
Ihr zuverlässiger Partner rund um die Immobilie
97980 Bad Mergentheim | Tel: 07931/8061 www.kreisbau-mt.de
Würzburger Straße 8 97990 Weikersheim-Schäftersheim Tel.: 07934 / 1515 info@autohaus-hertlein.de www.hertlein.nissan-haendler.de
Unsere Winter-Öffnungszeiten: 11:30 - 14:00 Uhr 18:00 - 23:00 Uhr Montag Ruhetag
19.1. bis 31.1. Spezialitäten aus heimischer Jagd und Wäldern Die Stadtwerke Tauberfranken unterstützen das LEADER-Projekt „Energiegewinnung durch Wasserkraft“. Geschäftsführer Paul Gehrig vom Stadtwerk Tauberfranken (links) unterzeichnet zusammen mit Landrat Reinhard Frank (Mitte) im Beisein von Dezernent Jochen Müssig (rechts) eine Vereinbarung über das Sponsoring. Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Frank Mittnacht.
Frische Küche, frische Zutaten, frisch für Sie zubereitet boros´s blockhaus / Bad Mergentheimer Str. 12 / 97993 Creglingen / 07933-1416 www.boros-blockhaus.de / info@boros-blockhaus.de
Auto d
BETRIEBSUNFALL IN WIEBELBACHER WERKSHALLE
er Woc
Limousine
Rüsselshausen unterwegs, als sie in einer Linkskurve mit ihrem PKW von der Fahrbahn abkam. Der Wagen prallte gegen eine Mauer. An ihm entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Dieser wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.
Familie Boros und ihr Team freuen sich auf Ihrem Besuch
Autohaus Hertlein GmbH
Nissan Micra
Onestar-Modelle vor. Außerdem wartet auf die Besucher neben leckeren Köstlichkeiten vom Grill ein Gewinnspiel bei dem Sie einen von 100 Weber Grills gewinnen können. Weitere Infos unter www.opel. de oder nächste Woche in Main-Tauber aktuell.
he
km: 25.846 Kraftstoff: Benzin Leistung in kW: 59 Hubraum in ccm: 1198 Getriebe: Schaltgetriebe Türen: 5 Sitze: 5
8.450 EUR MwSt. nicht ausweisbar
Mehr vom Haus. Mehr vom Garten.
Schöne Momente
Arbeiter erleidet tödliche Kopfverletzung KREUZWERTHEIM. Bei einem Betriebsunfall in einer Maschinenfabrik in Wiebelbach am Montagmorgen hat ein Mann schwere Verletzungen erlitten. Der 48-Jährige verstarb noch am Unfallort. Gegen 09:45 Uhr war es in dem Betrieb in der Frankenstraße zu dem Unfall gekommen, dessen Hergang nun Gegenstand der Ermittlungen der Kripo Würzburg ist. Ein 48 Jahre alter Mann hatte in
einer Werkshalle allein Arbeiten an einem Metallteil durchgeführt. Das mehr als zwei Tonnen schwere Werkstück kippte aus bislang unbekannter Ursache und verletzte den Mann im Kopfbereich. Trotz der sofortigen Bemühungen von Ersthelfern und Notarzt kam für den Schwerverletzten jede Hilfe zu spät. Die Kripo Würzburg hat die Sachbearbeitung übernommen. Auch die Berufsge-
nossenschaft und das Gewerbeaufsichtsamt sind die in die Ermittlungen zur Klärung des Unfallhergangs eingebunden. Die Arbeit in der Maschinenfabrik wurde für längere Zeit unterbrochen. „Wir stehen alle unter Schock und setzen alles daran, diesen bedauernswerten Unfall aufzuklären. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen“, sagte Uwe Rothaug, Geschäftsführer der betroffenen Kurtz GmbH.
ZUSTELLER GESUCHT! • STUPPACH • GROSSRINDERFELD • LAUDA
• WERTHEIM-EICHEL
n.seker@briefkastenfreunde.de • 09342 / 936 475 22
ZEIT FÜR NEUES. ERLEBEN SIE UNSERE NEUEN MODELLE.
KEINE HÖCKE-REDE IN TAUBERBISCHOFSHEIM
Distelhäuser Brauerei sagt AfD-Veranstaltung ab
st. Petersburg
7 Tage - 22. - 28. Juli 2016
Entdecken Sie die Schönheit des Schöne Russischen Venedig te Momente mit Minikreuzfahrt auf der Ostsee st.Schöne Petersburg Schöne Schöne viele Inklusiv-Leistungen ab Euro 1.199,Schöne Schöne Momente Momente
omen
Belschner GmbH • Kreuzstraße 11 • 97990 Weikersheim Tel. 07934 / 79 41 • kontakt@belschner.info • www.belschner.info
Pete
SchöneMomente Entdecken Sie die Schönheit des TBB-DISTELHAUSEN. EiMomente Schöne ! gentlich solltensBjörn Höcke Russischen Venedig u Fraktionsvort Momente Schöne i m – SLandesund SchöneMomente mit Minikreuzfahrt auf der Ostseeen ie 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 Momente sitzender der AfD Thürinm-m Sie d SchöneMomente o1.199,viele Inklusiv-Leistungen ab Euro K28. 7 Tage 22. Juli www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de 7 Tage 22. 28. 2016 7 Tage 22. -Juli 2016einen Momente gen2016 –28. amJuli 19. Februar i e S Entdecken Sie die Schönheit des Entdecken Sie die Schönheit des Entdecken Sie die Schönheit des Die sisch ! großen Auftritt hinlegen. 7st. Tage - 22. - 28. Juli Petersburg t uns2016 st.chPetersburg ön ie mi
nte
Momente 7 Tage - 22. - 28. Juli 2016
rsbu
- 22. st. st. Petersburg Petersburg st. Petersburg - 28. st. Petersburg JuPetersburg etersburg l st. i 2 st. Petersburg 016 h en st. Russischen Venedig Veranstaltung Russischen Venedig Russischen Venedigin der Brauerei 7 Tage 28. Juli Petersburg e- 22. -Entdecken Sie2016 die Schönheit des
rg
97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de
en S
Komm
it dJuli - 28. V 72016 - 2016 22. - 28. Juli 2016 ist jetzt aber abgesagt worden, Tage 22. 28. Juli 2016 777e Tage -22. 28. uz22. nJuli Tage --e28. Juli mit Minikreuzfahrt auf derauf Ostsee mit Minikreuzfahrt der mit Minikreuzfahrt aufOstsee der Ostsee s Tage e - 22.-- 2016 f
7Entdecken Tage - Sie - 28. Juli 2016 Entdecken Sie die Schönheit Entdecken Sie diedes Schönheit des i22. Schönheit des gdie rt aSchönheit Entdecken Sie die Schönheit des weil man bei Distelhäuser Sie hdie des viele Inklusiv-Leistungen ab Euro vieledes Inklusiv-Leistungen ab 1.199,Euro 1.199,viele Inklusiv-Leistungen ab sich Euro 1.199,Entdecken Sie die Schönheit Russischen Venedig Entdecken Sie die Schönheit des u mit Minikreuzfahrt auf der Ostsee Russischen Venedig f Russischen Venedig d getäuscht fühlt. unge Russischen Venedig e mit Minikreuzfahrt auf der Ostsee Russischen Venedig r mit Minikreuzfahrt derviele Ostsee Russischen Venedig n Inklusiv-Leistungen ab Euro 1.199,- ns! Ostauf s! sischen Venedig s! Minikreuzfahrt auf OstseeEuro Minikreuzfahrt auf der Ostsee 1.199,- n Sie mit u Sie mit uSnie mit un s mit Minikreuzfahrt auf derder Ostsee amit Euro 1.199,e bmit n n e e e e mit Minikreuzfahrt auf der Ostsee EInklusiv-Leistungen seit seimsm mm urOstsee ! der Komm Höcke, Kon Kospätestens uzfahrt auf vieleder Inklusiv-Leistungen ab Euro 1.199,o 1.19Euro abab1.199,viele Euro 1.199,mit u Auftritt bei der Talkshow Sienem n viele Inklusiv-Leistungen Euro 1.199,e Komm 9,von Günther Jauch bundesweit stungen ab Schöne Euro 1.199,s! uns! n 6 - Te u t mi ieunmsi!t l. bekannt ist, polarisiert gerne Sie n t tt-re 09342/83 i n S e m m nmSm iee 196 isen.d Komm e o mit grenzwertigem Verhalten e K Momente m Kommen Sie mit uns! ns! Ko
a
Russischen Venedig
d
viele Inklusiv-Leistungen
viele Inklusiv-Leistungen viele Inklusiv-Leistungen
ab ab
97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de
ab
97877 Wertheim - 97877 Sudetenstrasse 6- Sudetenstrasse - Tel. 09342/83196 Wertheim 6 - Tel. 09342/83196 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de
ns! uns! mit u mit Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 en Sie ie 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 ! m n S97877 s e m n o u m www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.deK www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de mit Kom en Sie Komm
97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 09342/83196 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de
trasse 6 - Tel. 09342/83196 info@ott-reisen.de
e en Si m m o K
mit u
97877 Wertheim • Sudetenstrasse 6 • Tel. 09342 / 83196 www.ott-reisen.de • info@ott-reisen.de
st. Petersburg
7 Tage - 22. - 28. Juli 2016 Entdecken Sie die Schönheit des Russischen Venedig
und Äußerungen. Der Brauerei selbst war zu keiner Zeit bewusst, dass eine Partei und besonders die AfD die Räum-
lichkeiten der „Alten Füllerei“ gemietet hat. Das bestätigte auch Geschäftsführer Achim Kalweit auf Nachfrage von Main-Tauber aktuell: „Die Alte Füllerei wurde von einer Privatperson gebucht. Eine Buchung der AfD war nicht ersichtlich und wir haben das erst am Montag erfahren, dass das ein AfD-Event mit Björn Höcke sein soll!“ Wahlkampf für die Landtagswahl im März wird es also bei Distelhäuser keinen geben. Die Absage an die Partei ist laut Kalweit vor allem Selbstschutz für das Image des traditionsreichen Bierherstellers. „Wir sind po-
litisch neutral als Brauerei und müssen sehen, dass die Brauerei geschützt wird, wenn es um den Ruf geht. Wir haben eine Rufschädigung befürchtet – das haben erste Kommentare und Emails auch gezeigt. Ob die AfD auf eine andere Lokalität ausweicht oder die Veranstaltung ausfällt, ist nicht bekannt. Eine alternative Bühne gibt es für Höcke und Co. am 4. März in der Alten Aula in Wertheim – dann mit Alexander Gauland, der vor allem in der Flüchtlingsdebatte gerne polarisiert. Der Stadt Wertheim sind in diesem Fall – im Gegensatz zum Privatgelände der Brauerei – die Hände gebunden.
23. Januar 2016 Kraftstoffverbrauch Honda Modelle in l/100 km: kombiniert 6,4 – 3,6. CO2-Emissionen in g/km: 150 – 94. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Verkauf, Beratung und Probefahrt nur innerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten.
Samstag, 16. Januar 2016
5
WERTHEIM Main-Tauber-Halle
WAS? WANN? WO?
DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 16.01 - 23.01 SA, 16.01. AHORN
Kappenabend Boachscheißer
ASSAMSTADT
Mexico Ball
FREUDENBERG 19.30 Uhr
Prunksitzung, Carnevalverein Finkenbrüchle Freudenberg, Turnhalle
GROSSRINDERFELD
Faschingsball Strohnapfalm, Vollspannclub Gerchsheim, Turnhalle Gerchsheim
IGERSHEIM
Konfi-Cup, Ev. Kirchengemeinde, Großsporthalle NIEDERSTETTEN 19.30 Uhr
Theater in Oberstetten: Und ewig rauschen die Gelder, Gemeindehaus Oberstetten 19.30 Uhr
Theater in Vorbachzimmern: Ein ‚durchsichtiger Schwindel“, Festhalle Vorbachzimmern
20.00 Uhr
Konzert mit Bettina Hirschberg und Harry Düll: Nächtliche Begegnung, KULT WEIKERSHEIM 11.00 Uhr
Volleyball Stadtmeisterschaften, TSV Weikersheim Abteilung Volleyball, Neue Turnhalle Weikersheim
15.00-17.00 Uhr
Neujahrsempfang der Stadt Bad Mergentheim, Wandelhalle
IGERSHEIM 14.30-18.00 Uhr
MI, 20.01.
Wanderung rund um Heckfeld, FC Heckfeld, Sportheim Heckfeld
BAD MERGENTHEIM 15.00-16.30 Uhr
13.00 Uhr
NIEDERSTETTEN 17.00 Uhr
WERTHEIM 14.30-19.30 Uhr
Ralf-Hückel-Gedächtnis-Turnier, DJK Unterbalbach, Balbachhalle Unterbalbach
Theater in Oberstetten: Und ewig rauschen die Gelder, Gemeindehaus Oberstetten
Theater in Vorbachzimmern: Ein ‚durchsichtiger Schwindel“, Festhalle Vorbachzimmern
17.00 Uhr
Auf einen Schwatz ins Museum zur Sonderausstellung: Witzigkeit kennt keine Grenzen - oder doch? Heike Uibel, Deutschordensmuseum
Blutspende, DRK Ortsverein Wertheim, Aula Alte Steige
Kochen zum Thema „Altes Gemüse neu entdecken“, Landfrauen Dietenhan, Rathaus Dietenhan
19.00 Uhr
WEIKERSHEIM 10.00-17.00 Uhr
Modelleisenbahnausstellung, Eisenbahnfreunde, Klosterhof Schäftersheim WERTHEIM 11.15 Uhr
Vortrag: „Zwischen zwei Stürmen Annemarie Kruse und Igor von Jakimov in Russland“, Grafschaftsmuseum, Museum Schlösschen im Hofgarten
DO, 21.01.
Vortrag: „Olivenöl - das flüssige Gold des Südens“, Landfrauen Niederstetten, KULT 20.00 Uhr
Konzert mit Cara (Irish Folk), Kulturamt Niederstetten, Alte Turnhalle
MO, 18.01.
Kinderuni ‚Diabetes - was ist das und was hilft dagegen?‘, Stadtjugendring Wertheim, Saal des Kulturhauses
SO, 17.01. AHORN
Neujahrsempfang, Lernhaus Ahorn
BAD MERGENTHEIM 15.00-16.00 Uhr
Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum
MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de
DI, 19.01. BAD MERGENTHEIM 10.30-11.30 Uhr
Museum am Vormittag, Deutschordensmuseum NIEDERSTETTEN 19.30 Uhr
Vortrag: „Essen fürs Gehirn“, Landfrauen Vorbachzimmern, Vereinsheim TSV Vorbachzimmern
VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Theater in Vorbachzimmern: Ein „durchsichtiger Schwindel“, Festhalle Vorbachzimmern
TAUBERBISCHOFSHEIM 20.00 Uhr
Schlosskonzert „Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg“, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim, Rathaus
WERBACH
Prunksitzung, FGWG, Tauberhalle Werbach
WERTHEIM 18.30 Uhr
Weinkulturland Taubertal - Närrische Weinprobe, Kloster Bronnbach Orangerie
19.30 Uhr
Bunter Faschingsabend, Kath. Frauengemeinschaft Mondfeld, Maintalhalle WITTIGHAUSEN 19.00 Uhr
Theater: „Der Heiler von Wittighausen“, Theatergruppe Unterwittghausen „Wittighäuser Dielegnatzer“, Saal der Kita
Faschingsdisco für die Kleinen, TSV Abt. Jugend
SA, 23.01. ASSAMSTADT
Bauernball
BAD MERGENTHEIM 15.00-16.00 Uhr
Museumsführung, Deutschordensmuseum
19.00 Uhr
1. Prunksitzung „5x11 Jahre“ der Lustigen Gesellen, Narrengilde Kolpingsfamilie Bad Mergentheim, Kursaal o. Kath. Gemeindesaal 20.00 Uhr
BAD MERGENTHEIM 16.15-16.45 Uhr
Plattenparty mit ehemaligem Team von Hubs& Co., Turn- und Festhalle Markelsheim
18.00-23.00 Uhr
FREUDENBERG 13.30 Uhr
Leseraupe, Stadtbücherei Bad Mergentheim, Saal der Stadtbücherei
Nacht der Lichter in der Solymar Therme
GRÜNSFELD
Frauenfasnacht, Frauengemeinschaft Grünsfeld, Stadthalle Grünsfeld
KÜLSHEIM
1. große Prunk- und Fremdensitzung, Fasnachtsgesellschaft Külsheimer Brunnenputzer, Festhalle Külsheim
Winterwanderung, FC Rauenberg, Treffpunkt obere Bushaltestelle
GROSSRINDERFELD
Beachparty, Hüttle 99 Gerchsheim, Turnhalle Gerchsheim
KÖNIGHEIM
Prunksitzung, Vereine von Pülfringen, Dorfgemeinschaftshaus Pülfringen
KÜLSHEIM
2. große Prunk- und Fremdensitzung, Fasnachtsgesellschaft Külsheimer Brunnenputzer, Festhalle Külsheim
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 20:00 Uhr
Faschingsabend, Kolping Unterbalbach, Pfarrzentrum Unterbalbach
Turnerball, TV Königshofen, Turnhalle Königshofen
Heino Trusheim‘ Stand-Up Comedy „Du lügst“, Kulturschock Königshofen
20.00 Uhr 20.30 Uhr
NIEDERSTETTEN 19.30 Uhr
Theater in Oberstetten: Und ewig rauschen die Gelder, Gemeindehaus Oberstetten 19.30 Uhr
Theater in Vorbachzimmern: Ein „durchsichtiger Schwindel“, Festhalle Vorbachzimmern
TAUBERBISCHOFSHEIM 20.00 Uhr
Prunksitzung, FG Bischemer Kröten, Stadthalle WEIKERSHEIM 20:01 Uhr
Prunksitzung, AMC, Zehntscheune Laudenbach
WERBACH
Prunksitzung, FGWG, Tauberhalle Werbach
WERTHEIM 17.00 Uhr
Glühwein Open-Air, Winzerhof Baumann Dertingen
Neujahrskonzert mit „Salt“, Förderverein Bronnbacher Klassik, Kloster Bronnbach Bernhardssaal
1. Fremdensitzung der WCW, Wolfsschlucht Concordia Wertheim, Main-Tauber Halle
2. Sitzung in Reichholzheim, RNC Reichholzheim, Festhalle Reichholzheim
19.00 Uhr
06. MÄRZ
Alle Hits in einer Show – Die Musical Gala in internationaler Starbesetzung Tickets versandkostenfrei unter www.resetproduction.de · ✆ 0365 - 5481830, Wertheimer Zeitung sowie an allen bekannten VVK-Stellen.
Jabula Africa lädt Flüchtlinge zur Show in Tauberbischofsheim ein! TAUBERBISCHOFSHEIM. Jabula Africa ist der Zirkus der tanzenden Trommeln. Ende Dezember machte die eindrucksvolle Veranstaltung auch in Tauberbischofsheim Halt. Der Veranstalter „Showbiz Entertainment Productions“ nutzte die Gelegenheit, um jugendliche Flüchtlinge aus der Region zum Event einzuladen. Entsprechend begeistert zeigten sich die Jungs dann auch von Akrobatik, Musik, Tanz und Kunst, die geboten wurde und konnten im Anschluss einen Blick backstage werfen.
19:11 Uhr
20.00 Uhr
Kabarett Matthias Matuschik, Convenartis
WITTIGHAUSEN 19.00 Uhr
Theater: „Der Heiler von Wittighausen“, Theatergruppe Unterwittghausen „Wittighäuser Dielegnatzer“, Saal der Kita
10. Taubertäler Wandertage werfen Schatten voraus
VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.)
FR, 22.01.
KEINE VERANSTALTUNGEN
NIEDERSTETTEN 19.30 Uhr
NIEDERSTETTEN 19.30 Uhr
ASSAMSTADT
WERTHEIM 10.30-12.00 Uhr
Führung durch die Ausstellung „Steinreich Bundsandstein in Wertheim und Umgebung“, Grafschaftsmuseum
Tanz-Tee, Tanzcafé Riegler
Theater
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 12.45 Uhr
19.30 Uhr
WERTHEIM 18.30 Uhr
AG-631-3-K09-A54-0_Layout 1 12.05.15 12:44 Seite 1
Highlight-Veranstaltung im Oktober MAIN-TAUBER-KREIS. Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ bewirbt ab sofort die 10. Taubertäler Wandertage, die vom 7. bis 9. Oktober 2016 stattfinden. In dieses Wanderwochenende sind 16 Städte und Gemeinden des touristischen Zusammenschlusses eingebunden. Insgesamt können Wanderbegeisterte aus 21 Wanderevents auswählen. Bei den Taubertäler Wandertagen gibt es ausschließlich geführte Wanderrouten, die thematisch entweder auf die Landschaft, auf die Natur oder auf kulturelle Ereignisse eingehen. Im Jahr 2016 wurden ergänzend zwei Wanderungen im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg in Bad Mergentheim aufgenommen. Daneben gibt es traditionell die Wanderungen, die auch in die
Seitentäler und auf die Höhen des Taubertals führen. Beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ gibt es ab sofort eine informative Broschüre für die 10. Taubertäler Wandertage. Diese Broschüre dient zur Information und zur Vormerkung dieses Wanderereignisses. In der Broschüre sind zu jeder Wandertour der Startpunkt und die Startzeit angegeben. Sie kann auch Wandervereinen dienen, ihr Jahresprogramm entsprechend auszurichten. KONTAKTADRESSE: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/825806 und -5807, Fax 09341/5700, E-Mail touristik@liebliches-taubertal.de, www.liebliches-taubertal.de.
Wir wollen Sie in unserem Team! Jürgen Klopp: Coach unserer Vermögensberater
Jürgen Klopp, Trainer des Jahres 2011 und 2012
Foto: „TLT“/Peter Frischmuth
Förderverein und Möbel Schott unterstützen Grundschule TAUBERBISCHOFSHEIM. In der Grundschule am Schloss werden sowohl im regulären Unterricht als auch in der Nachmittagsbetreuung hauswirtschaftliche Tätigkeiten durchgeführt, damit die Kinder mit allen Sinnen lernen. Dank einer großzügigen Spende des Fördervereines
der Grundschule und der Tauberbischofsheimer Firma Möbel Schott in Gesamthöhe von knapp über 900 Euro war es möglich, eine umfangreiche Ausstattung an Haushaltsartikeln anzuschaffen. Die Übergabe erfolgte direkt an die Schüler im Möbelhaus Schott.
Selbstbestimmt arbeiten und unmittelbar von der eigenen Leistung profitieren: Das bietet die Deutsche Vermögensberatung. Mit attraktiven Rahmenbedingungen, erstklassiger Ausbildung und exzellenten finanziellen Entwicklungsmöglichkeiten.
Lernen Sie von den Besten und nutzen Sie die Vorteile, die Ihnen
in dieser Formvon nur derder Branchenführer bietenLeistung kann – zum Selbstbestimmt arbeiten und unmittelbar eigenen Beispiel mit Coaches wie Jürgen Klopp. profitieren: Das bietet die Deutsche Vermögens beratung. Mit atKontaktieren Sie uns für weitere Informationen.und extraktiven Rahmenbedingungen, erstklassiger Ausbildung zellenten finanziellen Entwicklungsmöglichkeiten. Lernen Sie von Büro für den Besten und nutzen Sie die Vorteile, die Ihnen in dieser Form Deutsche Vermögensberatung nur der Branchenführer bieten kann – zum Klaus Heyne Beispiel mit Coaches wie Jürgen Klopp. Bronnbach 1 97877 Wertheim Telefon 09342 936480 Klaus.Heyne@dvag.de
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ ^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ
Büro für Deutsche Vermögensberatung
Klaus Heyne
Bronnbach 1 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 936480 | klaus.heyne@dvag.de www.dvag.de/klaus.heyne
6
Samstag, 16. Januar 2016
Wenn heute schon
ice rv ! Se ach & D uf em ka ein r Ve ter un
Wahl wäre… die Umfrage zur Landtagswahl MAIN-TAUBER-KREIS/BADEN-WÜRTTEMBERG. In zwei Monaten haben Sie wieder die Wahl: Der Landtag in Baden-Württemberg wird bestimmt. Nach fünf Jahren unter der ersten grün-roten Landesregierung in Deutschland verspricht die Wahl ein enges Kopf-an-KopfRennen zu werden. Ca. 7,8 Mio.
16x VW Passat Kombi Diesel
z. B. VW Passat Var. 1.6 TDI BMT Comfortline, EZ: 08/2011, 149.324 km, 105 Ps, 6-Gang, deep black perleffekt met., Alufelgen, Klima, Lendenwirbelstütze, BC, Tempomat, 11.990,Regensensor, Dachreling.
16x VW Golf VII Benziner
z. B. Seat Leon ST 1.6 TDI DPF, EZ: 08/2014, 25.700 km, 105 Ps, 5-Gang, universo schwarz, Alufelgen, Klima, SHZ, BC, Lendenwirbelstütze, Tempomat, 16.490,Multifunktionslenkrad, Dachreling.
2x Ford Kuga Diesel
z. B. Ford Kuga 2.0 TDCI 4x4 Titanium, EZ: 11/2014, 21.833 km, 140 Ps, 6-Gang, magnetic grau met., Alufelgen, Klima, PDC, SHZ, BC, Tempomat, 24.660,Dachreling, Sportsitze.
12x VW Golf Sportsvan Benziner
2x Audi Q5 Diesel
z. B. VW Golf Sportsvan 1.2 TSI BMT, EZ: 09/2014, 14.236 km, 86 Ps, 5-Gang, pure white, Alufelgen, Klima, SHZ, BC, PDC, Regensensor.
z. B. Audi Q5 2.0 TDI quattro, EZ: 10/2011, 112.883 km, 170 Ps, 6-Gang, eissilber met., Alufelgen, Klima, Navi, SHZ, BC, Lendenwirbelstütze, Tempomat, 25.380,Regensensor, Xenon, Dachreling.
8x VW Tiguan Diesel
Opel Astra Benziner
17.390,-
z. B. VW Tiguan 2.0 TDI Sport & Style BMT, EZ: 01/2015, 29.721 km, 140 Ps, 6-Gang, reflexsilber met., Alufelgen, Klima, SHZ, Navi, 24.490,PDC, BC, Tempomat.
noch unentschlossen sind, wem sie ihre Stimme geben sollen oder ob sie überhaupt zur Wahl gehen wollen. Damit bestätigen sie den Trend, dass sich viele Wähler immer kurzfristiger entscheiden und sich immer weniger traditionell an eine Partei binden. Der Wahlkampf und die Wahl versprechen also spannend zu werden!
Michael S. aus W ittighausen:
„Tritt die FDP eig entlich auch zur Wahl an? Ja ?! Die wähle ich dann au f keinen Fall. Aber im Ernst, ich habe mich noch nicht en tschieden, wen ich wählen werde.“
5x Seat Leon Kombi Diesel
z. B. VW Golf VII 1.4 TSI Comfortline BMT, EZ: 12/2012, 32.000 km, 140 Ps, 6-Gang, oryxweiß perlmutt, Alufelgen, Klima, PDC, SHZ, BC, Lendenwirbelstütze, Regensensor.
15.290,-
Wählerinnen und Wähler in Baden-Württemberg bestimmen am 13. März, welche Kandidaten die 120 Sitze im Parlament besetzen. In einer Umfrage wollten wir die Stimmung im Main-Tauber-Kreis testen und von den Befragten wissen, wen sie wählen und warum. Im Gespräch zeigte sich, dass viele Wählerinnen und Wähler
Marion Häusler, Lauda: „Ich weiß noch gar nicht, ob ich überhaupt wählen gehe. Ich treffe mein e Entscheidung erst kurz vorher.“
Enes Ünal, Wertheim: Duhan Aran, Wertheim: „Ich habe mich noch nicht damit befasst. Bei jeder Partei gibt es Dinge, die mir nicht passen. Auch für mich ist die Einstellung zu Islam und Türkei wichtig.“
„Ich war Parteimitglied bei der LINKE, bin aber wieder ausgetreten. Momentan gibt es keine Partei, die meine Ansichten vertritt. Meine Entscheidung hängt auch viel damit zusammen, wie die Parteien zum Islam und der Türkei stehen.“
Wolfgang Löffler, Wertheim:
„Ich wähle die CD U, weil ich die Politik von Frau Merkel mag und halte der CDU dann auch bei einer Land tagswahl die Treue .“
Opel Astra J 1.4 Turbo Edition ecoFlex, EZ: 09/2014, 13.561 km, 120 Ps, 6-Gang, reflexsilber met., Klima, SHZ, BC, Parktronic Hinten.
13.690,-
Karsten Ott, Lauda: Stefan Kulzer, Lauda: „Ich werde die CDU wählen, da die aktuelle Politik meiner Freundin, die Lehrerin ist, hilft einen Job zu finden.“
Patrick Stumpf, Grünsfeld:
„Ich habe mir noch keine Gedanken gemacht, wen ich wählen werde. Ich entscheide mich erst kurzfristig.“
Ludwig Hammer, Bad Mergentheim:
gar nicht befasst. „Mit der Wahl habe ich mich noch deshalb habe ich Sie ist für mich noch weit weg und mich auch noch nicht entschieden.“
„Ich wähle die SPD. Ich bin schon seit 12 Jahren Mitglied in der SPD, da kommt natürlich nichts anderes in Frage. Mir geht es um soziale Gerechtigkeit, vor allem um Bildungsgerechtigkeit.“
Hermann Koblenz, Werbach: Günther Winkler, Wertheim:
SIMPLY CLEVER
Yerhan Kaya, Wertheim: „Ich würde gerne die SPD wählen. Bei ihr habe ich ein gutes Gefühl.“
VFW ABVERKAUF
Yasin Seker, Wertheim:
e „Ich wähle die SPD, weil sie mein Interessen am besten vertritt.“
„Ich bin der Meinung, dass die Volksvertreter nicht meine Meinung vertreten, überlege mir aber noch, ob ich jetzt bei der Landstagswahl zur Wahl gehe. Ich muss mich eben erst noch informieren.“
„Ich weiß noch nicht, wen ich wähle. Ich war bis jetzt eigentlich auf der Seite von grün-rot, möchte jetzt aber warten, bis mir die konkreten Vorhaben der Parteien vorliegen. Für mich sind drei Themen entscheidend: Naturschutz, Bildung und die Ausdünnung des ländlichen Raums.“
Eiskratzen: Der richtige Umgang mit Eis, Schnee & Co. Wer nicht richtig kratzt, schadet sich selbst
Fabia Cool
55 kW
11.490,– €
Abbildung zeigt Sonderausstattung
Der ŠKODA Fabia. Vorführwagen Fabia Cool 55 kW/75 PS, Erstzulassung: 09/2015 1950 km. laserweiß Elektrische Fensterheber, Höhenverstellbarer Fahrersitz uvm. Entdecken Sie unseren Publikumsliebling jetzt ab 11.490,– €. Kraftstoffverbrauch für die ŠKODA Fabia Limousine Cool Edition 1,0 l, 55 kW (75 PS), in l/100 km, innerorts: 5,8 - 5,7; außerorts: 4,2 - 4,1; kombiniert: 4,8 - 4,7; CO2-Emission, kombiniert: 108 - 106 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007), Effizienzklasse C. Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 6,1–3,9; außerorts: 4,2–3,1; kombiniert: 4,8–3,4; CO2Emission, kombiniert: 110–88 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C–A+ Auto-Haus Chr.Bartosch GmbH Wilhelm-Frank-Straße 80, 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 964448-0, Fax: 07931 96492-9 info@auto-bartosch.de
(dmd). Kinder finden es lustig. Die meisten Erwachsenen nicht so sehr. Die Rede ist vom Befreien der Autoscheiben von den lästigen Eisschichten im Winter. Und doch sollte man sich dabei nicht von Hektik oder der Kälte beeinflussen lassen. Denn wer falsch kratzt, riskiert unter Umständen eine Buße oder schadet seinem Auto sehr. Wer es ganz vermeiden möchte, sollte gleich am Abend davor dafür sorgen, dass sich kein Eis auf den Scheiben absetzt. Am besten mit einer speziellen Folie oder einem Überwurf. Dieser lässt sich am nächsten Morgen stressfrei wieder beseitigen und man startet ganz ohne das lästige Ritual
in den Tag. Doch auch ohne eine Schutzhülle lassen sich zu starke Eisablagerungen auf den Scheiben vermeiden, wenn man ebenfalls abends dafür sorgt, dass sie möglichst trocken sind. Einmal mit einem Küchentuch drüber reiben und fertig - sofern es nicht nachts regnet. Wer es nicht vermeiden konnte und definitiv keine Lust hat, die Frontscheibe mit einem Kratzer von der Eiseslast zu befreien, kann zu einem alten Trick greifen: Einfach eine Wärmflasche mit heißem Wasser füllen und eine Viertelstunde vor der Abfahrt auf das Armaturenbrett legen. Vermeidet zwar nicht, dass man seitlich und hinten doch manuell ran muss,
aber erspart einem zumindest Grundsätzlich gilt: Alle Scheiben eine Scheibe. müssen komplett freigekratzt und von Eis und Schnee befreit werBei ganz schwierigen Fällen emp- den. Letzteres gilt auch für das fiehlt es sich auf die doppelte Kraft Dach. Wer sich nicht daran hält eines guten Eiskratzers und eines Scheiben-Enteisers zu setzen. Letzterer löst es, ersterer sorgt dafür, dass das Enteisen zu Ende geführt wird. Dabei sollte man immer auf den richtigen Einsatz des Kratzers achten. Der geriffelte Teil ist für das Grobe zuständig, der glatte für das Verfeinern. In beiden Fällen ist Vorsicht angesagt, um ein Verkratzen der Scheibenoberfläche zu vermeiden. Dasselbe gilt für das Entfernen von Eis von den Scheibenwischern. Auch hier vorsichtig sein - oder einen speziellen Reiniger verwenden.
und mit eingeschränkter Sicht unterwegs ist, muss im schlimmsten Fall mit einem Bußgeld von 35 Euro rechnen. Es lohnt sich also, sich die Zeit zu nehmen.
Foto: dmd/thx