KW03 - WE - WEB

Page 1

IHR STARKER PARTNER FÜR TÜR UND TOR Besuchen Sie unsere Ausstellung in Bad Mergentheim

Herrenwiesenstr. 19 | Bad Mergentheim | Tel. 07931/9787-0

Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

BEILAGEN

Billy sucht ein neues Zuhause! Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 23. Januar 2016 • Ausgabe: 03

Der große Faschingskalender

JUBEL BEI KERSTIN WEBER

Wertheimerin räumt

Was Sie in der närrischen Zeit auf keinen Fall im Main-Tauber-Kreis verpassen sollten - Seite 5

den Super-Preis ab Preise im Wert von mehr als 1.000 Euro!

Der große Adventskalender von Main-Tauber aktuell zog über Wochen die Leser in seinen Bann. Unzählige Postkarten flatterten jede Woche in die Redaktion – jetzt wurden die Gewinner ermittelt. Neben vier Mal 100 Euro Weihnachtsgeld gab es den großen Hauptpreis mit 24 Gutscheinen im Gesamtwert von mehr als 1.000 Euro. Die Wertheimerin Kerstin Weber konnte ihr Glück dann kaum fassen und freute sich einen Tag vor ihrem Geburtstag bereits über dieses gigantische Geschenk. Seite 3

WIR SIND BUNT

Halit Elibol gründete die erste Moschee in Wertheim Seine spannende Geschichte und was er seit 1972 in Deutschland alles erlebte – Seite 3

Unser Reise-Tipp der Woche

Frühling auf Rügen Mehr erfahren Sie auf – Seite 9

Aktuelle Nachrichten aus der Region Wertheim Bürgerinformation zur Tauberbrücke

Figurentheater in der Stadtbücherei

Vortrag zu Lernumwelt

Taubertäler Weinprinzessin aus Dertingen

WERTHEIM. Im Februar beginnt mit dem Abbruch des alten Brückenbauwerks die Erneuerung der Tauberbrücke. Dazu bietet die Stadt eine Informationsveranstaltung an. Sie findet am Montag, 25. Januar, um 17 Uhr im Arkadensaal des Rathauses statt. Die Bauarbeiten dauern bis Ende des Jahres. Solange ist dann auch die Hauptverbindung zwischen Wertheim links und rechts der Tauber unterbrochen. Deshalb will die Verwaltung nicht nur die unmittelbar betroffenen Anlieger, sondern die gesamte Bürgerschaft möglichst gut über den geplanten Ablauf der Baumaßnahme informieren.

WERTHEIM. „Jumbo und Winz“ heißt das Stück nach dem bekannten Bilderbuch von Éric Battut, das das Figurentheater Marotte am Donnerstag, 4. Februar, im Kulturhaussaal spielt. Es ist eine Geschichte über Freundschaft und Akzeptanz – auch sich selbst gegenüber - für Kinder ab drei Jahren. Die Vorstellung beginnt um 15 Uhr und dauert etwa 50 Minuten. Der Eintritt kostet vier Euro, Familienpassinhaber erhalten eine Ermäßigung. Die Karten gibt es im Vorverkauf in der Stadtbücherei und an der Tageskasse. Das Theater kann nur von Kindern ab 3 Jahren besucht werden.

KÜLSHEIM. Im Rahmen der Wintervortragsreihe des Universitätsbundes Würzburg findet am Montag, 25. Januar um 19.30 Uhr im Alten Rathaus Külsheim ein Vortrag zum Thema „Mit Würfelspiel und Vorlesebuch – welchen Einfluss hat die familiäre Lernumwelt auf die kindliche Entwicklung?“ statt. Den Vortrag hält Dr. Frank Niklas vom Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie der Uni Würzburg. Niklas promovierte über Schulfähigkeit und schulische Vorläuferfertigkeiten und habilitierte zum Thema „familiäre Lernumwelt“.

WERTHEIM. Nicole Heinrich aus Dertingen ist die 5. Taubertäler Weinprinzessin. Die Jury votierte einstimmig für Nicole Heinrich. Die 5. Taubertäler Weinprinzessin hat ihre Wurzeln in der Weinwirtschaft. Ihr Ur-Ur-Großvater war Weinhandelsküfer in Dertingen und ihre Familie ist Genossenschaftswinzer im Nebenerwerb in der dritten Generation. Nicole Heinrichs Amtszeit dauert von Januar 2016 bis März 2017. Sie unterstützt die amtierende Taubertäler Weinkönigin Christin Wagner und wird vom Tourismusverband bei Aktionen rund ums Thema Wein eingesetzt.

Spindler Kreuzwertheim ist Audi Top Service Partner 2015!

Betrüger unterwegs! Mit einer alten, aber weiterhin effektiven Masche ziehen Betrüger Ihnen das Geld aus der Tasche – im wahrsten Sinne des Wortes. Alle Infos Seite 4

Veranstaltungen in der Region Was Sie in den nächsten Tagen im Main-Tauber-Kreis erleben können Seite 5


2

Samstag, 23. Januar 2016 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Für jeden bezahlbar!!!

Maxim Markus

Billy Billy ist circa Der liebe Meerschweinchen-Bock im Tierheim mber Septe seit t warte und alt 1 Jahr use. Er ist Zuha s neue ein auf im enthe Bad Merg zutraulich ein tricolor - glatthaar Meerschwein, sein Leben und lieb. Billy möchte natürlich nicht das Team des alleine verbringen. Deshalb sucht wo sich Tierheims ein liebevolles Zuhause, ihn freut, bereits eine bestehende Gruppe auf einchenoder eine alleinstehende Meerschw te der kleine Dame. Auch im Käfig leben möch tes Nager nicht. Ein artgerecht eingerichte Versteckund uf Ausla für Platz viel mit ge Gehe warten möglichkeiten ist wichtig. Außer Billy tiere auf auch noch zahlreiche weitere Klein ein neues und liebevolles Zuhause.

Emil Finken

Geboren am 15.12.2015 um 08:25 Uhr Gewicht: 3.400 g Größe: 50 cm

Geboren am 03.01.2016 um 14:16 Uhr Gewicht: 3.810 g Größe: 55 cm

nsche)

(Abb. enthält Sonderwü

0,- EUR ab 127.55 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach brief - inkl. Hausbau-Schutz rhäuser - auch als Energiespa Internet - alle Häuser auch im

PRÄSENTIERT VON:

PRÄSENTIERT VON:

Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135

G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner

www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo

www.GoldschTaub.de

Stier 21.4.-21.5.

Stiere beweisen nun mal wieder, weshalb sie als äußerst loyale Zeitgenossen gelten. Ihre Freunde werden es Ihnen danken!

Zwillinge 22.5.-21.6.

Wenn Sie sich nicht an Abmachungen halten, dürfen Sie sich nicht wundern, wenn Ihr Umfeld gereizt reagiert.

Krebs 22.6.-22.7.

Krebse wissen selbst nicht, was Sie in Liebesangelegenheiten wollen und sollten sich daher nicht unter Druck setzen lassen.

Löwe 23.7.-23.8.

Was man Ihnen im Vertrauen mitteilt, das sollten Sie nun auch für sich behalten, sonst ist Ärger vorprogrammiert.

Jungfrau 24.8.-23.9.

Wichtige Entscheidungen vertagen Sie jetzt besser nochmal – Sie haben nun einfach nicht den richtigen Durchblick!

Waage 24.9.-23.10.

Wenn Ihnen Verspannungen zu schaffen machen, ist es an der Zeit, sich eine Massage oder einen Saunabesuch zu gönnen.

Skorpion 24.10.-22.11.

Wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen, sollten Sie einfach mal fragen, anstatt zu warten, dass man auf Sie zukommt.

Anzeige

Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com

Weitere Infos und r Besuchszeiten im Tierheim unte de. eim. enth merg eim.tierh www

Charmante Hoheiten Kinderprinzenpaar Assamstadt in 2016

ASSAMSTADT. Ein äußerst charmantes und nettes Kinderprinzenpaar haben die Assamstadter in der Fasnachtssaison 2016 ausgemacht: Mit ihrer Lieblichkeit Prinzessin Paulin (Zeitler) I. und Tollität Prinz Nico (Stumpf) II. steht ein Pärchen bereit, dem Fasnacht bereits in die Wiege gelegt wurde. Sie stammen beide aus waschechten „Schlackohrhäuser“ Familien. Von klein auf gehörten sie schon den bekannten Wagenbaugruppen „Krummer Winkel“ und „Hauptsach G´schraubt““ an, wo sie mit ihren Eltern am Rosenmontagsumzug für farbenprächtige Motivwägen sorgen. Paulins Papa ist einer der der beiden bekannten Sitzungspräsidenten und Nicos Papa

ist darüber hinaus „schon eine gefühlte Ewigkeit“ 1. Zeugmeister und für die Technik verantwortlich. Auf jeden Fall fiebern Paulin und Niko ihrem ersten öffentlichen Auftritt bei den Prunksitzungen am Samstag, den 30. Januar, sowie am 6. und 7. Februar entgegen, wo sie mit einem närrischen Grußwort aufwarten wollen. NEU: Online-Ticketing auf Homepage Neu in dieser Saison ist der Kartenvorverkauf über das Internet. Das sogenannte Online-Ticketing ist seit Montag, den 18.01.2016 auf der Homepage der Schlackohren (www.schlackohren.de) freigeschaltet und bietet nicht

nur einen schnellen Überblick über gute Sitzplätze, sondern ermöglicht auch die Reservierung der gewünschten Karten bis zur Bezahlung. Damit haben auch alle Interessierten von weit und fern die Chance, sich selbst um gute Sitzplatzkarten zu kümmern. Auch können wieder telefonisch bei der Volksbank Assamstadt Karten erworben werden. (Tel.: 06294/4226-0). Karten für die Frauenfasnacht am Sonntag, den 24. Januar gibt es bei Rosalinde Stumpf (Tel.: 06294/1807) zu kaufen. Für Kurzentschlossene sind weitere Karten an den Abendkassen erhältlich. Informationen zu allen Highlights findet man außerdem unter www. schlackohren.de.

Schütze 23.11.-21.12.

Liierte sollten sich zurückhalten, wenn es um Flirts mit neuen Bekanntschaften geht – damit handeln Sie sich nur Ärger ein!

KW 03. Gültig vom 21.01. bis 23.01.2016

Prinz-Eugen-Str. 1 97900 Külsheim

Steinbock 22.12.-20.1.

Sie wissen nun ganz intuitiv, wann es an der Zeit ist, anderen unter die Arme zu greifen – man wird es Ihnen danken.

Thomas Frey

Wassermann 21.1.-19.2.

Aktionspreis

Halten Sie sich von Kaffee, Alkohol und fetten Speisen besser fern – die schlagen nun besonders schnell auf den Magen!

3.99

SchweineStielkotelett 1 kg

Fische 20.2.-20.3.

Bild: Torsten Geißler

Wenn man Ihre Hilfe nicht wünscht, sollten Sie das jetzt akzeptieren, anstatt sich weiterhin ungefragt einzumischen.

Widder 21.3.-20.4.

Lassen Sie sich von der Hektik anderer nicht anstecken – gehen Sie die Dinge weiterhin mit Ruhe und Bedacht an!

tollE anGebotE aus unsereR qualItÄTsmetZgerei! Für Druckfehler keine Haftung.

Aktionspreis Drexler Bayr. Backleberkäse versch. Sorten 100 g

0.69

Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von 7 bis 21 Uhr

REWE.DE

NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 23.01

CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37

SONNTAG, 24.01

BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20

MONTAG, 25.01

BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51

FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00 GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50

DIENSTAG, 26.01

MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Kapellenstr. 31, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00

MITTWOCH, 27.01

KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00

ÄRZTE

DONNERSTAG, 28.01

ASSAMSTADT: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00

FREITAG, 29.01

BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00

ALLGEMEINARZT

Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.

2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.

HAUSBESUCHE

(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM

(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)

Tel.: 116 117

NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM

(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)

Tel.: 116 117

NOTFALLDIENST DER KV BAYERN

(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117

KINDER- UND JUGENDARZT

Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214

HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12

AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0711/787 7701

NOTRUF POLIZEI: 110

Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM

Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM

Rufnummer - 09345/241

TAUBERBISCHOFSHEIM

Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM

Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789


Samstag, 23. Januar 2016

JUBEL BEI KERSTIN WEBER

Wertheimerin räumt

den Super-Preis ab WERTHEIM. Den kompletten Advent über zeigte Main-Tauber aktuell einen Adventskalender mit 24 regionalen Geschäften und Betrieben. Neben den Wochenpreisen von je 100 Euro Weihnachtsgeld gab es unter allen Teilnehmern noch einen Hauptpreis, der es in sich hatte. Gutscheine von je-

dem Geschäft im Gesamtwert von mehr als 1.000 Euro! Mit Kerstin Weber jubelte am Ende eine Wertheimerin mit der Glückszahl 21. Sie hatte sich bewusst für die 21 entschieden, weil dies ihr Geburtstag ist. Einen Tag vor diesem Ehrentag durfte sie sich dann in der Redaktion schon 24 Geschenke abholen.

Gutscheine zu gewinnen gab es für Engin’s Nähstube, Keysan Hähnchen Grill, D-Mode Bad Mergentheim, Katholische Sozialstation Wertheim, Christin Bauer Bad Mergentheim, Ballweg & Maack in Wertheim, Hotel Central Vital, Heidi’s Wäschelädle, Möbel Outlet, REWE Thomas Frey Külsheim, Juwelier Ninive, Weberei Outlet Pahl, Hjordt Lauda-Königshofen, Physiotherapie am Kurpark, HS Dienstleistungen, Cremetöpfchen Wertheim, Becksteiner Winzer, REWE Wild oHG Kreuzwertheim, Movies Bad Mergentheim, main.style Wertheim, Assamstadter Salzgrotte & Salzshop, Star Reinigung

„Da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei und in einigen Geschäften, wie dem REWE, kaufe ich ohnehin wöchentlich ein!“ so die freudestrahlende Gewinnerin.

Anette Ras chdorf, Ig ersheim

hofsheim , Tauberbisc Gertrud Treß

Hanne Lu dwig,

Lauda-Kön igshofen

Die glückliche Gewinnerin Kerstin Weber bekam von Main-Tauber aktuell ihre Gutscheine überreicht.

WIR SIND BUNT Jeder vierte Baden-Württemberger hat einen Migrationshintergrund, das sind knapp 2,7 Millionen Menschen. Im Main-Tauber-Kreis haben wir mit ca. 18% zwar einen der niedrigsten Anteile im Land, bei insgesamt 130.000 Einwohnern sind dies jedoch 23.400 Menschen. Fest steht: Deutschland und Baden-Württemberg sind Einwanderungsländer, schon seit langem und werden es auch in Zukunft sein. Deshalb haben wir uns umgeschaut und stellen Ihnen in den nächsten Wochen Menschen aus der Region vor, die eine besondere Migrationsgeschichte haben.

Zahlreichen Widerständen getrotzt Halit Elibol begründete die erste Moschee in Wertheim

WERTHEIM. Quer durch die ganze Bundesrepublik, von Nord nach Süd, von Ost nach West, gibt es heutzutage an die 2000 Moscheen. Vor 50 Jahren war das noch völlig anders: Islamische Gebetsstätten waren in den meisten Städten Fehlanzeige - zahlreiche türkische ‚Gastarbeiter‘ sehnten sich jedoch zunehmend nach einem Gebets- und Versammlungsort. Die Widerstände, auf die sie mit ihrem Ansinnen stießen, waren oft groß- so auch in Wertheim. MAIN-TAUBER aktuell zeichnet den Weg zur ersten Moschee in Wertheim und das hartnäckige Bemühen von Begründer Halit Elibol nach. Halit Elibol kam 1972 zusammen mit drei Freunden nach Deutschland. Im Gepäck hatte er nicht viel mehr als ein paar Kleidungsstücke, ein Gebetsbuch und seinen heißgeliebten Börek - eine türkische Spezialität. In Wertheim empfing ihn nach langer Zugreise bereits ein Vertreter der örtlichen Firma, die eine Arbeitsstelle für ihn bereithielt. Elibols Vater befand sich zu dieser Zeit bereits in Wertheim, die Mutter sollte einige Monate später nachkommen. Gebetsraum beim Arbeiterverein Nach einer ersten Eingewöhungszeit schloss sich Halit Elibol 1973 dem Arbeiterverein Wertheim-Bestenheid an. Dort trafen sich jeden Sonntag Wertheimer Türken. Schon bald reichten Elibol diese geselligen Zusammentreffen jedoch nicht mehr aus, suchte er doch einen Ort, an dem er

seine Gebete verrichten und zur inneren Ruhe und Einkehr kommen konnte. Die nächste Moschee befand sich erst im 40km entfernten Erlenbach. Tatsächlich dauerte es jedoch noch vier Jahre, bis 1977 im Dachgeschoss des Arbeitervereins das erste Gebet stattfinden konnte. Elibol nahm dabei die Rolle des Muezzin und Imam ein. Fanden sich zum ersten Gebet nur wenige Gläubige ein, füllte sich der Raum bei den folgenden Treffen zusehends. Eigentlich hätte hier die Geschichte zu Ende sein können. Allerdings stellte sich schnell heraus, dass der Gebetsraum im Arbeiterverein nicht der Ort der Einkehr, Ruhe und Religiosität war, denn sich Elibol erträumt hatte. Nachdem vermehrt betrunkene Männer an dem Gebeten teilnahmen, legte Elibol sein Amt als Imam nieder und zog sich aus dem Arbeiterverein zurück. Damit stand er quasi wieder am Anfang seiner Bemühungen. Schwierige Suche nach geeignetem Gebäude Für Halit Elibol stand fest: Nur eine Moschee in Wertheim konnte die Lösung sein, untermauert durch die Gründung eines Vereins. Viele Gespräche und Versammlungen folgten, im Juli 1979 war es dann schließlich soweit: Die Gründungsversammlung stand an, der Verein firmierte fortan unter dem Namen: Islamischer Verein Wertheim und Umgebung e.V..Nach der Aufnahme in das Wertheimer Ausländer-Komitee stand die nächste und schwierigste Aufgabe auf dem

Programm: die Suche nach einem geeigneten Gebäude. Halit Elibol und seine Mitstreiter besichtigten zahlreiche Gebäude, die entweder nicht geeignet waren oder bei denen sie kurzfristige Absagen bekamen. Zahlreiche Widerstände gegen die Suche kamen auf. Unterschriftenliste gegen Elibol Doch nicht nur die Suche nach einem Gebäude gestaltete sich schwierig, für Halit Elibol hatte sein Engagement auch persönliche Konsequenzen. 1980 stand seine Aufenthaltsverlängerung an. Eigentlich sollte diese unbefristet erfolgen, stattdessen erhielt er jedoch nur einen einjährigen Aufenthaltstitel. Schuld daran war, eine Unterschriftenliste gegen Elibol, deren 80 Unterzeichner ihm vorwarfen extrem rechts zu sein und eine terroristische Organisation gründen zu wollen. Mit diesem Vorwurf hatte Halit Elibol ganze acht Jahre lang zu kämpfen, stets wurde sein Aufenthalt nur um ein Jahr verlängert. Erst Ende der 80er-Jahre erhielt er endlich seine unbefristete Aufenthaltserlaubnis. 1. Moschee in der Mühlenstraße Unterdessen rückte im Jahr 1980 wieder einmal der Fastenmonat Ramadan näher. Jetzt zeigte sich die örtliche SPD entgegenkommend und stellte dem Verein ihren Versammlungsraum zur Verfügung - für Halit Elibol und seine Vereinsmitglieder endlich die ersehnte Stärkung und Motivation weiterzumachen. Nach etlichen Anfragen, Gesprächen und langer Suche stieß

der Verein schließlich auf ein Gebäude in der Mühlenstraße, dessen obere Etage leer stand. Allerdings wollte der Besitzer nicht an den Verein vermieten. Doch Halit Elibol zeigte sich hartnäckig – vor allem nachdem klar war, dass die Mutter des Vermieters sein Vorhaben unterstützte. Schließlich gelang es ihr, ihren Sohn zu überzeugen – die langersehnten Räumlichkeiten waren da. Nach der ersten Erleichterung folgte jedoch gleich eine weitere Hiobsbotschaft. Die Kosten für die Sanierung des Gebäudes wurden mit rund 70.000 DM beziffert, in der Kasse des Vereins befanden sich aber gerade einmal 80 DM. Kein Grund jedoch für Halit Elibol und seine Mitstreiter jetzt noch klein beizugeben. Jeden Abend nach Arbeitsschluss trafen sie sich in den Räumlichkeiten und begannen, diese mit eigener Hand zu sanieren. Elibol opferte monatlich die Hälfte seines Lohnes, auch viele weitere Vorstandmitglieder spendeten beträchtliche Summen. Schon bald waren Gebets- und Aufenthaltsraum hergerichtet, die ersten Gebete konnten stattfinden. Sieben Jahre Hartnäckigkeit, Entschlossenheit und viel Engagement zahlten sich schließlich für Halit Elibol aus- sein Traum einer eigenen Gebets- und Versammlungsstätte für sich und seine Glaubensgenossen war Wirklichkeit geworden. Verein und Moschee heute: Heute nennt sich der Verein ‚Selimiye Camii Wertheim DITIB Türkisch Islamische Kultur Verein e.V.‘ und hat aktuell 137 Mit-

glieder. Die Moschee befindet sich mittlerweile auf dem Reinhardshof und verfügt u.a. über getrennte Gebetsräume für Männer und Frauen, einen großen, gemeinsamen Versammlungsraum, der u.a. für Feierlichkeiten genutzt wird, ein Jugendzimmer, eine große Küche und einen großen Garten, der ebenfalls für Feiern zur Verfügung steht. Beim Freitagsgebet herrscht in der Moschee Hochbetrieb, an die 300 Gläubigen nehmen daran teil. Die Imame der Moschee kommen jeweils für fünf Jahre aus der Türkei und wohnen mit ihren Familien in den Räumlichkeiten auf dem Reinhardshof. 2012 gab der Verein Türkischer Elternbeiräte im Main-Tauber-Kreis ein Buch mit dem Titel „50-jährige Geschichte der Wertheimer Türken“ heraus, das die Entwicklung der türkischen Gemeinde in Wertheim, so auch den Weg Halit Elibols, nachzeichnet.

3


4

Samstag, 23. Januar 2016 ÜBER 700 GÄSTE BEIM NEUJAHRSEMPFANG IN BAD MERGENTHEIM

Schützenstraße 13 97877 Wertheim www.kath-sozialstation.de

Menschen leben helfen. Das ist unser Ding.

VERKEHRSTEILNEHMER IN TBB GEFÄHRDET?

Betrunken am Steuer

Heimattage stehen im Mittelpunkt

Nahezu 100 kompetente und engagierte Pflegekräfte sind für Sie da: • mit „Hilfe zu Hause“, unserem ambulanten Pflegedienst Telefon 0 93 42-17 70 • mit „Haus Sonnenblume“, unserer Senioren-Tagespflege Telefon 0 93 45-92 83 87 - 0 • mit „Tausendsassa“, unserem allgemeinen Haushaltsdienst Telefon 0 93 42-17 70

Wir machen das gerne!

Georg Schäfer, Pflegedienstleitung

Carmen Matzer, Verwaltungsleitung

Susanne Krimmer, Leitung „Haus Sonnenblume“

AG-631-2-B10-A54-0_Layout 1 10.02.14 09:46 Seite 1

BAD MERGENTHEIM. Einen etwas anderen Neujahrsempfang als gewöhnlich gab es am vergangenen Sonntag in Bad Mergentheim. Anstatt im Kursaal fand der Empfang diesmal in der Wandelhalle statt, in der sich trotz Schnee und Glätte über 700 Gäste einfanden. Im Mittelpunkt des Neujahrsempfang standen die Heimattage, die 2016 das Kulturprogramm in der Kurstadt bestimmen werden. Eine Schülergruppe aus den örtlichen Schulen hatte sich ausgiebig Gedanken über die Heimattage gemacht und

zeigte dem Publikum in einer kurzweiligen und abwechslungsreichen Präsentation, wie sie auf die vier Schwerpunktthemen ‚Deutscher Orden‘, ‚Glaubt&Lebt‘, ‚Gesund&Vital‘ sowie ‚Grenzenlos‘ blicken. Zuvor rief Oberbürgermeister Udo Glatthaar in seiner Neujahrsansprache dazu auf, Bad Mergentheim den vielen Besuchern im Heimattage-Jahr von seiner besten Seite zu zeigen: traditionsreich, charmant und offen. Sein besonderer Dank ging an die Ehrenamtlichen des Asylhelferkreises für ihr starkes

Engagement für Flüchtlinge. Im Umgang mit den Flüchtlingen rief Glatthaar zu einem realistischen Kurs auf. Man brauche weder die ‚rosa Wolke, noch die Sippenhaft‘, machte er deutlich. Auch für ein Einwanderungsgesetz machte sich Glatthaar stark. „Versäumtes aus Jahrzehnten der nachlässigen Bequemlichkeit holt uns jetzt ein, wo es schneller Lösungen bedarf,“ fand das Stadtoberhaupt klare Worte. Auf lokaler Ebene mahnte er an, das neu entfachte Thema der Entwicklung der Grundschulen besonnen anzugehen.

ANGEBLICHE RAUCHMELDERÜBERPRÜFUNG DURCH FEUERWEHR

Endlich Führerschein, raus aus dem Nest und sicher durchs Leben :)

Falschmeldung sorgt für Aufsehen

Zum coolen Festpreis!

> YOUNG & HOME, die VermögenssicherungsPolice mit

Welche Versicherungen brauche ich jetzt? Was ist wie lange

> YOUNG & HOME Welche Versicherungen brauche 5%-igem Starter-Nachlass bis zum 30. Geburtstag. noch bei meinen Eltern mitversichert? Fragen, die wir gerne VermögenssicherungsPolice mit mit > die YOUNG & LIFE, der Vermögensaufbau & Sicherheitsplan beantworten. mit derist YOUNG bieten wir die passenich jetzt?UndWas wieLINElange noch 5%-igem Starter-Nachlass bis zum 15%-igem Kundenbonus bis zum 30. Geburtstag. den Lösungen: Absicherung und Vorsorge, die sich flexibel an bei meinen Eltern mitversichert? Geburtstag. > 30. YOUNG & DRIVE, der clevere Schlüssel zu den Autos der das Leben anpassen – zu unschlagbar attraktiven Konditionen. Fragen, die wir gerne beantworFamilie für junge Fahrer von 18 bis zum 23. Lebensjahr. > YOUNG & LIFE ten. Und mit der YOUNG LINE der Vermögensaufbau & SicherheitsBüro für mit 15%-igem Kundenbonus bis plan bieten wir die passenden LösunDeutsche zum Vermögensberatung 30. Geburtstag. gen: Absicherung und Vorsorge, Heyne & DRIVE >Klaus YOUNG die sich flexibel an das Leben anBronnbach 1 der clevere Schlüssel zu den Autos passen – zu unschlagbar attrakti97877 derWertheim Familie für junge Fahrer von 18 Telefon 09342 936480 ven Konditionen. bis zum 23. Lebensjahr. Klaus.Heyne@dvag.de

^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Büro für Deutsche Vermögensberatung

Klaus Heyne

Bronnbach 1 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 936480 | klaus.heyne@dvag.de www.dvag.de/klaus.heyne

MAIN-TAUBER-KREIS. Seit Dienstagmittag kursiert eine Nachricht, dass mehrere Personen in der Gegend unterwegs seien und sich unter dem Vorwand von der Feuerwehr zu sein und Rauchmelder überprüfen zu wollen, Zutritt in Wohnungen und Wohnhäuser verschaffen wollen. Über einen weit verbreiteten Messengerdienst verbreitete sich diese Meldung rasend schnell im Stadtgebiet Heilbronn sowie

in den Landkreisen Heilbronn, Main-Tauber, Neckar-Odenwald und im Hohenlohekreis. Die erste Meldung kam aus dem Bereich Neckarsulm / Erlenbach und verunsicherte letztlich die Bewohner aus mehreren Kommunen, da die Nachricht nicht enthielt, wo sich die Personengruppe aufhalten soll. Aufgrund der bisherigen Erkenntnisse ist davon auszugehen, dass es sich um eine sogenannte „Hoax“, also

eine Falschmeldung handelt. Da diese Meldung von vielen für wahr gehalten wird, werden Freunde und Verwandte informiert, um diese vor möglichen Straftaten zu schützen. Sollten eine solche Gruppe oder einzelne Personen tatsächlich auffallen, werden die Bürger darum gebeten, die örtlich zuständige Polizei zu informieren, da die Feuerwehr eine etwaige Installation von Rauchmeldern nicht kontrolliert.

IN IGERSHEIM GEFLÜCHTETER LWK-FAHRER GESUCHT

Gegen Verkehrszeichen geprallt IGERSHEIM. Mehrere Hundert Euro Schaden richtete ein unbekannter LKW-Fahrer in der Nacht zum Sonntag in Igersheim an und fuhr anschließend weiter, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Vermutlich entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung fuhr der

Unbekannte mit seinem Laster an der Abzweigung von der Landesstraße 2251 zur B19 und geriet dabei nach links auf die Verkehrsinsel. Dort prallte er gegen ein Verkehrszeichen, das samt Betonsockel aus dem Boden gerissen wurde. Offenbar schleifte der Laster das Verkehrszeichen noch bis zum

Kreisverkehr beim Kaufland mit und verlor es dann. Von einer Verkehrsteilnehmerin wurde es vorsorglich von der Fahrbahn gezogen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Aufklärung geben können, sollten sich bei der Bad Mergentheimer Polizei, Telefon 07931 5499-0, melden.

Schö

ne Mom

ZWEI VERDÄCHTIGE MÄNNER GESUCHT

TBB. Verkehrsteilnehmer, die am Sonntagabend von einem silberfarbenen Honda Civic gefährdet wurden, sucht die Polizei. Ein Zeuge verständigte kurz vor 20 Uhr die Polizei, da er hinter dem besagten Honda auf der B290 in Richtung Tauberbischofsheim fuhr. Er hatte den Eindruck, dass der Fahrer des Wagens betrunken sei, da das Licht ausgeschaltet war und der Honda in Schlangenlinien über die Straße gelenkt wurde. Dabei geriet das Fahrzeug mehrfach auf die Gegenfahrbahn,

wodurch zahlreiche entgegenkommende Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden. Der Zeuge lotste die Beamten per Mobiltelefon, wodurch die 47-jährige Hondafahrerin in der Flurstraße kontrolliert werden konnte. Dabei bestätigte sich der erste Verdacht. Nach einem Atemalkoholtest zeigte das Gerät etwa 1,0 Promille an. Die Frau musste die Beamten daraufhin zur Blutprobe begleiten. Die Polizei bittet Personen, die gefährdet wurden, sich unter Telefon 09341 81-0 zu melden.

Ca. 4000€ Sachschaden in Bad Mergentheim

Parkenden Pkw stark beschädigt BAD MERGENTHEIM. Ein in der Uhlandstraße im Bereich von Anwesen Nr. 2 am Fahrbahnrand geparkter Pkw Citroen (mit PF-Kennzeichen) wurde am vergangenen Samstagmorgen gegen 05.10 Uhr von einem unbekannten Fahrzeug angefahren und stark beschädigt. Der Unfallverursacher fuhr zu dieser Zeit auf der Uhlandstraße in Richtung Boxberger Straße und kam aus nicht bekannter Ursache zu weit nach rechts. Dabei fuhr er gegen das Fahrzeugheck des geparkten Citroen.

Anschließend fuhr der Unfallverursacher in Richtung Boxberger Straße weiter und bog dort nach links, in Richtung Stadtmitte ab. Der Sachschaden am Pkw Citroen wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte es sich bei dem Unfallverursacher um eine hellfarbene Limousine gehandelt haben, welche im rechten Frontbereich ebenfalls auffallend beschädigt sein muss. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim, Tel. 07931-5499-0, entgegen.

79-JÄHRIGER IN MGH BESTOHLEN

Mit altem Trick erfolgreich MGH. Mit einem uralten der Bad Mergentheimer zu Trick brachte eine Unbe- verhindern, allerdings musskannte einen 79-Jährigen te er kurz darauf feststellen, am Montagvormittag in Bad dass aus seinem Geldbeutel Mergentheim um sein Geld. drei 50-Euro-Scheine fehlDer gutmütige Senior legte ten. Die Unbekannte war da gerade auf dem Hans-Hein- aber schon weg. Sie wurde rich-Ehrler-Platz einen Park- beschrieben als etwa 35 Jahschein in sein Auto, als die re alte und 1,65 Meter große Frau von hinten herankam, Frau mit einem ovalen Geihn berührte und dann so sicht und einem leicht dunktat, als ob sie stumm wäre. Sie len Teint. Bei der Tat war sie hatte einen Zettel dabei, auf bekleidet mit einem sehr dem stand, dass sie für behin- langen, dunklen Mantel. Sie derte Menschen sammle. Als hatte ein buntes, gehäkeltes der Mann seinen Geldbeutel oder gestricktes Netz über die zückte und zwei Euro für die Haare gezogen. Falls die Frau angeblich Stumme heraushol- wieder auftritt, wird gebeten, te, versuchte die vermeintliche umgehend die Polizei, auch Schöne Osteuropäerin mehrmals, ihn unter der Notrufnummer zu umarmen. Das versuchteMomente 110, zu verständigen.

Schöne Momente

Zillertal

4 Tage - 28.04. - 01.05.20

zum Gauderfest in Zell am Zille Österreichs größtes ente Frühlings- und Trachtenfest st.Schöne Petersburg Schöne Schöne Euro 3 mit unserem Hotel Pachmair

Diebstahl in Wertheimer rtal Zillertal Bekleidungsgeschäft Zillertal Zille

Eröffnet 1995 - Seit 2002 in Wertheim Montag: Willy-Brandt Straße 21 (Rewe Markt Reinhardshof) Dienstag: Bismarckstraße 22 (Matratzen Concord Wertheim) Mittwoch: Bestenheid Marktplatz (Haslocher Weg bei der Sparkasse) Donnerstag: Willy-Brandt Straße 21 (Rewe Markt Reinhardshof) 1/2 Hähnchen Nuggets (8 St.)

3,50 € 3,50 €

Hähnchenkeule 2,00 € Putenkeule 4,50 € Pommes 1,80 € Salat 1,80 € Ketchup 0,30 € Majo 0,30 €

Schöne Momente Momente 7 Schöne Tage - Momente 22. - 28. Juli 2016 Schöne Schöne 4 Ta Entdecken Sie die Schönheit des Momente g Momente e Momente Momente Russischen Venedig - 2 .0 Schöne zum st. st. Petersburg Petersbu st. Peters em mit Minikreuzfahrt auf der Ostsee en Si Gaud 8Schöne 4 m Schöne . m o1.199,st. Petersburg -Momente Euro 7 Tage - 722.Tage 7 Tage - K28. 22. - 22. 28. 2016 -Juli -Jul 28 Momente 0 erfesSchöne 1 . 0 Momente Momente 5 t in Z Zillertal Entdecken Schönheit Ö Entdecken die Schönh Entdecken Sie diedes Sc .20716Tage - 22.Sie - die 28.Sie Juli 2016 eZillertal llZillertal Früh sterreichs Zillertal Russischen Venedig Russischen Venedig Russischen Ve Entdecken Sie die Schönheit des am- 28.04. linwar Zillertal Z 4 Tage - 01.05.2016 mit Minikreuzfahrt auf derauf Ostsee mit Minikreuzfahrt der mit Venedig Minikreuzfahrt au g i g die beiden das Geschäft m un-it tur. Dieser Mann mit einer l r Russischen l s e ö u 4 Tage 28.04. 01.05.2016 4 nTage 28.04. 01.05.2016 r ß 4Tage Tage -e 28.04. - 01.05.2016 u sere t 4 Tage 28.04. 01.05.2016 n 4 Tage 28.04. 01.05.2016 Euro 1.199 Eur 4 28.04. 01.05.2016 verrichteter Dinge verlassen himmelblaufarbenen, gläns dzumTzum auf der Ostsee m Ho zum Gauderfest in Minikreuzfahrt Zell am Ziller Gauderfest in Zell ammit Ziller rzum Gauderfest in Zell am Ziller a Gauderfest in Zell am Ziller hatten, wurde durch das Per- zum zenden Jacke und t einer zum Gauderfest in Zell am Ziller c zum Gauderfest in Zell am Ziller el blauGauderfest in Zell am Ziller h Euro 1.199,Österreichs größtes t Pach Österreichs eÖsterreichs Österreichs größtes größtes Österreichs größtes größtes n sonal festgestellt, dass mehrere en Mütze bekleidet. 2. Person f e Frühlingsund Trachtenfest m s Frühlingsund Trachtenfest Österreichs größtes aFrühlingst und und Trachtenfest ir FrühlingsÖsterreichs Kleidungsstücke fehlten. Dar- - etwa gleichaltrig, ca. 165-170 größtes FrühlingsEuro Trachtenfest 314,und Trachtenfest E Euro 314,Euro 314,u r unter befanden sich 3 Jeans- cm Frühlingsgroß, schlanke u. kräftige Frühlingsund Trachtenfest o und Trachtenfest Pachmair mit unseremHotel Hotel Euro 314,31Pachmair 4,- Euro 314,Schöne hosen sowie 4 Sweatjacken. Figur. Der Mann war mit eimit unserem Hotel Pachmair Euro 314,97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 viele Inklusiv-Leistungen www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de ab

WERTHEIM. Am vergangenen Samstagmittag betraten gegen 12.45 Uhr zwei unbekannte männliche Personen ein Bekleidungsgeschäft in der Gerbergasse 10 und hielten sich dort zunächst eine Weile auf, um unterschiedliche Kleidungsstücke anzuprobieren. Offenbar sollte ihre Anwesenheit ein Kaufinteresse nur vortäuschen, denn nachdem

97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

ns!

e en Si Komm

mit u

viele Inklusiv-Leistungen ab viele Inklusiv-Leistungen ab viele Inklusiv-Leistungen

viele Inklusiv-Leistungen

a

ab

u e mit en Si mme o ! Komm K s it un Sie m men

97877 Wertheim - 97877 Sudetenstrasse 6- Sudetenstrasse - Tel. 09342/83196 Wertheim 6 - Tel. 09342/83196 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/8319 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

mit unserem

9787

Hotel Pachmair

mit unserem Hotel Pachmair mit unserem Hotel Pachmair 7 We 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 rth Kom www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de ! www eim - Su mit unserem ! mits!uns dete .ottnSsie u it n mmen mit un reise stras 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 Sie ie n.d en Komn S se 6 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 - inf bekleidet. Komm Komme www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de ner schwarzen eJacke o@o Tel. 093 uns! ! tt-re 4 e mit isen.d 2/83196 t uns en Si 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 m Er trug eine schwarze Mütze. e m ie mi Ko

Der Gesamtschaden beträgt mit unserem Hotel Pachmair 80 Euro. Die beiden Männer www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de en S 97877 WertheimSie - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 ! mit uns! Kommen werden wie folgt beschrieben: Sachdienliche Hinweise erbitKommmit uns www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de ! s n u e i t S i m 1. Person - ca. 40-45 Jahre alt, tet das Polizeirevier Wertheim97877 Wertheim - Sudetenstrasse en 97877 Wertheim Sudetenstrasse n Si6e- Tel.•09342/83196 Komm6 • Tel. 09342 / 83196 www.ott-reisen.de -einfo@ott-reisen.de 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 m ca. 185 cm groß, kräftige Sta- unter Tel. 09342-9189-0. m o K www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de • info@ott-reisen.de

EuroMomente 314,-

Zillertal

4 Tage - 28.04. - 01.05.2016 zum Gauderfest in Zell am Ziller Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest


Samstag, 23. Januar 2016

Spindler Kreuzwertheim ist Audi Top Service Partner 2015!

Ihre Ansprechpartner:

Daniel Heilig Serviceleiter daniel.heilig@ spindler-gruppe.de

Conny Paul Assistentin der Serviceleitung conny.paul@ spindler-gruppe.de

Thomas Düll Kundenbetreuer thomas.duell@ spindler-gruppe.de

Erika Massini Kundenbetreuerin erina.massini@ spindler-gruppe.de

Marijane Spasic Kundenbetreuerin marijane.spasic@ spindler-gruppe.de

Roland Kaufmann Werkstattleiter roland.kaufmann@ spindler-gruppe.de

Lothar Dengel Qualitätskontrolleur lothar.dengel@ spindler-gruppe.de

Autohaus Spindler Kreuzwertheim GmbH & Co. KG Haslocher Straße 23 | 97892 Kreuzwertheim Tel.: 09342/92 500 | Fax: 09342/92 50 15 kreuzwertheim@spindler-gruppe.de www.spindler-gruppe.de

Gutschein über 10%

auf die Arbeitszeit bei Ihrem nächsten Besuch. Gilt nur bei Vorlage dieses Gutscheins am Tag der Fahrzeugannahme bis zum 31.03.2016. Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen/Gutscheinen kombinierbar. Keine Barauszahlung möglich.

5


6

Samstag, 23. Januar 2016

Großes Angrillen am

23. und 24.01.20161

PREMIERE DER OPEL ONSTAR MODELLE

Abb. zeigen Sonderausstattungen.

SAMSTAG & SONNTAG VON 10.00 - 17.00 UHR

ANGRILLBONUS VON BIS ZU 3.500,– €² SICHERN.

*BERATUNG UND VERKAUF NUR WÄHREND DER GESETZLICHEN ÖFFNUNGSZEITEN

Erleben Sie mit dem neuen Astra und dem Corsa jetzt zwei der Opel OnStar Modelle mit den Innovationen der Oberklasse. Kommen Sie zu unserem großen Angrillen am 23. und 24.01.2016¹ und entdecken Sie bei Köstlichkeiten vom Grill die Vorteile von Opel OnStar, Ihrem persönlichen Online- und Service-Assistenten3,4. Zum Beispiel: flautomatische Unfallhilfe flDiebstahl-Notfallservice flWLAN Hotspot an Bord flFahrzeug-Diagnose per Smartphone-App

UNSERE LEASINGANGEBOTE² Angrillbonus enthalten für den Opel Astra 5-Türer, Dynamic, 1.0 ECOTEC® Direct Injection Turbo ecoFLEX, 77 kW (105 PS) Start/Stop Manuelles 5-GangGetriebe

179,– €

Monatsrate

Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 2.000,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 8.491,52 €, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingraten: 179,– €, Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): 22.595,– €, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/Jahr): 10.000, Überführungskosten: 650,– €.

für den Opel Corsa drive, 5-Türer, 1.4 ecoFLEX, 66 kW (90 PS) Start/Stop Manuelles 5-Gang-Getriebe

99,– €

Monatsrate

Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 2.000,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 5.564,– €, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingraten: 99,– €, Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): 17.510,– €, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/Jahr): 30.000, Überführungskosten: 650,– €.

* Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze 2.500 km). Händler-Überführungskosten sind nicht enthalten und müssen an Autohaus Christian Bartosch GmbH separat entrichtet werden. Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Autohaus Christian Bartosch GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 5,2-5,1; außerorts: 3,9-3,8; kombiniert: 4,4-4,3; CO2-Emission, kombiniert: 102-99 g/ km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse A

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,3-6,2; außerorts: 4,2-4,1; kombiniert: 5,0-4,9; CO2-Emission, kombiniert: 117-114 g/ km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C

¹ Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten. ² Angrillbonus bis zu 3500,– €, Gültig bei Kauf von sofort verfügbaren Fahrzeugen bis 31.01.2016. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten und Nachlässen. Der Angrillbonus ist im Angebot bereits enthalten. ³ Optional bzw. in höheren Ausstattungsvarianten verfügbar. 4

Einzelne Funktionen sind nicht überall im Ausland, für alle Modelle und in allen Ausstattungsvarianten verfügbar. Eine Übersicht finden Sie auf opel.de/onstar. Der Service von OnStar ist von drahtlosen Kommunikationsnetzwerken und Satellitensystemen abhängig. Die Nutzung der OnStar Dienste sowie des WLAN Hotspots ist kostenfrei für zwölf Monate ab Erstzulassung des Fahrzeugs. Danach fällt für die Nutzung der OnStar Dienste eine jährliche Gebühr von derzeit 99,– € (8,25 € im Monat) inklusive des Opel Mobilservice an. Für die Nutzung des WLAN Hotspots fällt zusätzlich eine Gebühr an.

Autohaus Christian Bartosch GmbH Wilhelm-Frank-Str. 80 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931/964920 peugeot.de/probefahren

SIMPLY CLEVER

BIS ZU 28% NACHLASS*

IMPRESS YOURSELF.

ALKOHOLFREIE GETRÄNKE 1,- € BIER 0,33l 1,- € BRATWURST MIT BRÖTCHEN 1,- € STEAK MIT BRÖTCHEN

Abbildung zeigt Sonderausstattung

Jetzt beim ŠKODA Buffet am 23.01.2016 erleben. Das sorgt für gute Laune. Yeti, Fabia, Octavia und Rapid gibt es jetzt als aufregende Sonderedition JOY. Lernen Sie vier Modelle kennen, die Ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Besuchen Sie uns beim großen ŠKODA Buffet mit leckeren Köstlichkeiten und tollem Rahmenprogramm. Wir freuen uns auf Sie. * auf alle sofort verfügbaren Tageszulassungen Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 7,9–4,1; außerorts: 5,6–3,3; kombiniert: 6,4–3,6; CO2-Emission, kombiniert: 149–93 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D–A Auto-Haus Chr.Bartosch GmbH Wilhelm-Frank-Straße 80, 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 964448-0, Fax: 07931 96492-9 info@auto-bartosch.de

BARPREIS

Abb. enthält Sonderausstattung.

€ 10.990,– z. B. für den neuen PEUGEOT 208 ACTIVE PURETECH 68 5TÜRER • Audioanlage • Geschwindigkeitsregelanlage • Klimaanlage manuell • USB-Anschluss • Multifunktionaler Touchscreen • Tageszulassung AUTO-HAUS CHRISTIAN BARTOSCH GMBH Bad Mergentheim · Wilhelm Frank Str. 73/80 · Tel. 0049-7931-964920

SIMPLY CLEVER

AUTOHAUS CHRISTIAN BARTOSCH GMBH WILHELM-FRANK-STR. 80 peugeot.de/probefahren 97980 BAD MERGENTHEIM TEL.: 07931/964920 IHR AUTOHAUS FÜR:

www.auto-bartosch.de

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,2; außerorts 3,9; kombiniert 4,4; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 102. CO2Effizienzklasse: B. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.

IMPRESS YOURSELF.

BIS ZU 28%

2,- €


stadt, Tourist-Information/Altes Rathaus

14.00-16.00 Uhr

Workshop für Kinder (6-10 Jahre): So ein Theater, Renate Kunz, Deutschordensmuseum

1190 bis heute, Deutschordensmuseum

19.30-21.00 Uhr

Italienisch-französischer Musikabend mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon

15.00-16.00 Uhr

Museumsführung, Deutschordensmuseum

15.30-17.00 Uhr

Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle

So. 06.09.15

Museumsführung, Deutschordensmuseum

19.30-21.30 Uhr

Klavierabend mit Alla und Arnold Ross, Wandelhalle

KülSHeIM Großer Markt Stadt Külsheim

KreUZWerTHeIM 62. Heimat- und Quätschischfest

WeIKerSHeIM Weinfest

FFW Vilchband, Sportplatz

Festplatz Kreuzwertheim

WeIKerSHeIM Weikersheimer Kärwe Festplatz BAd MerGeNTHeIM 15.30-16.30 Uhr

Stadtgebiet Külsheim

ASSAMSTADT

Bauernball

BAD MERGENTHEIM 15.00-16.00 Uhr

Museumsführung, Deutschordensmuseum

19.00 Uhr

1. Prunksitzung ‚5x11 Jahre‘ der Lustigen Gesellen, Narrengilde Kolpingsfamilie Bad Mergentheim, Kursaal o. Kath. Gemeindesaal 20.00 Uhr

Plattenparty mit ehemaligem Team von Hubs& Co., Turn- und Festhalle Markelsheim FREUDENBERG 13.30 Uhr

Winterwanderung, FC Rauenberg, Treffpunkt obere Bushaltestelle

GROSSRINDERFELD

Beachparty, Hüttle 99 Gerchsheim, Turnhalle Gerchsheim

WERBACH

Prunksitzung, FGWG, Tauberhalle Werbach

Eigenbetrieb Burg Wertheim Burg Wertheim

WERTHEIM 17.00 Uhr

1. Fremdensitzung der WCW, Wolfsschlucht Concordia Wertheim, Main-Tauber Halle

14.00 Uhr

20.00 Uhr

2. Sitzung in Reichholzheim, RNC Reichholzheim, Festhalle Reichholzheim

Kabarett Matthias Matuschik, Convenartis

2. große Prunk- und Fremdensitzung, Fasnachtsgesellschaft Külsheimer Brunnenputzer, Festhalle Külsheim

Theater: „Der Heiler von Wittighausen“, Theatergruppe Unterwittghausen „Wittighäuser Dielegnatzer“, Saal der Kita

SO, 24.01. ASSAMSTADT

20.00 Uhr

Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum

20.30 Uhr

FREUDENBERG 14.00-17.00 Uhr

Faschingsabend, Kolping Unterbalbach, Pfarrzentrum Unterbalbach

Turnerball, TV Königshofen, Turnhalle Königshofen

„Heino Trusheim“ Stand-Up Comedy „Du lügst“, Kulturschock Königshofen

NIEDERSTETTEN 19.30 Uhr

Theater in Oberstetten: Und ewig rauschen die Gelder, Gemeindehaus Oberstetten

Theater, Ein „durchsichtiger Schwindel“; Festhalle Vorbachzimmern

19.30 Uhr

TAUBERBISCHOFSHEIM 20.00 Uhr

Prunksitzung, FG Bischemer Kröten, Stadthalle WEIKERSHEIM 20:00 Uhr

Prunksitzung, AMC, Zehntscheune Laudenbach

MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de

Kinderfasching, AMC, Zehntscheune Laudenbach

WERTHEIM 15.00 Uhr

15.00-16.00 Uhr

Kinderfasching, CCF und DLRG Jugend Freudenberg, Turnhalle

MO, 25,01. KÜLSHEIM

Wintervortragsreihe: „Mit Würfelspiel und Vorlesebuch - welchen Einfluss hat die familiäre Lernumwelt auf die kindliche Entwicklung?“, Stadt Külsheim, Altes Rathaus Külsheim

DI, 26.01. LAUDA-KÖNIGSHOFEN 14.00 Uhr

Tanz-Tee, Tanzcafé Riegler

KÖNIGHEIM Die Rothenburger Reichs Seniorenfasching, DRK Ortsgruppe Brehmen, Bürgerhaus Brehmen stadt-Festtage finden an diesem Wochenende von Freitag, NIEDERSTETTEN 17.00 Uhr 4. September, bis Sonntag, 6. Theater in Oberstetten: Und ewig rauschen die Gelder, Gemeindehaus Oberstetten September statt. Die Rothenburger lassen die Geschichte wieder aufleben. Verschiedene Epochen und traditionsreiche Berufe werden mit Hilfe von alten Gerätschaften dargestellt. Höhepunkt der Festtage ist der „historische Schäfertanz“ am 6. September. Die Weikersheimer Kärwe bietet auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Ab Freitag, 4. September, bis Dienstag, 8. September, können die vielen Fahrgeschäfte auf

Ökumenische Altenfasnacht, Pfarrscheune Lauda

WERTHEIM 16.30 Uhr

Abendführung mit Bratapfelessen und Punsch, Kloster Bronnbach Kaminzimmer

MI, 27.01.

Faschingsfeier, VdK Gerchsheim

IGERSHEIM 14.30-18.00 Uhr

Gemeindefasching der kath. Vereine, Gemeindesaal Löffelstelzen

Nacht der Lichter in der Solymar Therme

Kleinkunst- Musikkabarett mit Katie Freudenschuss, Roter Saal Deutschordensmuseum

18.00-23.00 Uhr 19.30-21.30 Uhr

Prunksitzung, Fasnachtsgesellschaft Kalrobia, Erlenbachhalle

KREUZWERTHEIM 14.00 Uhr

Faschingsnachmittag, Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Kreuzwertheim-Hasloch, Fürstin-Wanda-Haus

dem Festplatz genutzt werden. Besonderes Highlight der KärDO, 28.01. we ist der historische Festzug. Das 36. Kupprichhäuser GrünLAUDA-KÖNIGSHOFEN 19.00 Uhr kernfest wird in diesem Jahr Große Fremdensitzung, Narrengesellschaft Strumpfkapp Ahoi, Stadthalle Lauda am Samstag, 5. September, und Sonntag, 6. September, gefeiert. Es werden Spezialitäten vom Grünkern bis zur fränkischen Hausmannskost geboten. Zu sehen gibt es die Ausstellung der Kupprichhäuser Hobbykünstler und die OldtimerSchlepperschau. Der Große Markt im Stadtgebiet von Külsheim startet am Donnerstag, 10. September, und endet am Montag, 14. September. Von einem Vergnügungsplatz über einen Krä-

KÜLSHEIM

Bunter Abend der Vereine, Vereinsgemeinschaft Steinbach, Gemeindezentrum Steinbach

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 19.00 Uhr

Frauenfasching, Frauengemeinschaft Unterbalbach, Pfarrsaal Unterbalbach

18.45 Uhr

Prunksitzung, Karnevalsgesellschaft „Die Schnocken“, Tauber-Franken-Halle Königshofen WERTHEIM 19.31 Uhr

Fremdensitzung, Närrische Sandhasen Bettingen, Mainwiesenhalle Bettingen

SA, 30.01. ASSAMSTADT

1. Prunksitzung, Faschingsgesellschaft Assamstadt BAD MERGENTHEIM mermarkt bis zum politischen 14.00-17.00 Uhr Kinderfasching KJL, Gemeindesaal Frühschoppen ist alles geboten. Löffelstelzen Zum 7. Kulinarischen Spazier14.30-15.30 Uhr Führung durch die Sonderausstellung: gangWirwird diesem Jahr am sind einin Witz! Heike Uibel, Deutschordensmuseum Freitag, 11. September, nach Külsheim geladen. Neben einer informativen Stadtführung und einer Weinprobe erwartet die Gäste ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis. Das Kürbisfest in Schweigern am Samstag, 12. September, und Sonntag, 13. September, bietet Kürbisgerichte, einen Krämermarkt und vieles mehr. Die Königshöfer Messe feiert in diesem Jahr ihr 600-jähriges Jubiläum. Von Freitag, 18. September, bis Sonntag, 27. September, wird ein buntes

ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen

MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Faschingsnachmittag, VdK Ortsverband Freudenberg, Restaurant Café Badesee

Faschingsveranstaltung, DLRG und SC Boxtal, Gemeindezentrum

Faschingsball, Männergesangverein und SC Freudenberg, Turnhalle

18.59 Uhr

Kultur pur Tauberbischof

Am Freitag, 11. September, Uhr öffne findet bereits die 3. Lange tritt besu Faschingsabend, Vereine von Rauenberg, Raubachhalle Nacht der Kultur in Tau- werden 3 GROSSRINDERFELD berbischofsheim statt. Um hoben, di Rot-Weiß Ball, TSV Gerchsheim, 20.00 Uhr wird die Ver- des Limb Turnhalle Gerchsheim anstaltung durch Bürger- te komm Prunksitzung, SV Schönfeld, Belschner GmbH • Kreuzstraße 11 • 97990 Weikersheim DGH Schönfeld meister Wolfgang Vockel überall fre Tel. 07934 / 79 41 • kontakt@belschner.info • www.belschner.info GRÜNSFELD am Schloss eröffnet. Bis 24 Gegen Vo Prunksitzung, Narrengilde Grünsfeld, Stadthalle Grünsfeld Uhr präsentieren 23 ausge- karte des LAUDA-KÖNIGSHOFEN wählte Kulturbetreiber an die Besuc 20.00 Uhr 13 verschiedenen Orten den der histo Zigeunerball, FV Oberlauda, Turn- und Festhalle Oberlauda Nachtschwärmern zahlrei- sche, die v Roykey Creo Band Konzert, che Highlights und Überra- Uhr im Kulturschock Königshofen schungen aus Musik, Thea- nächsten TAUBERBISCHOFSHEIM 19.30 Uhr ter, Tanz und Literatur. mitgenom Prunksitzung, Musikverein Hochhausen, Konradsaal Alle Veranstaltungen der Der Pro 20.00 Uhr Kulturnacht können mit Langen N Fasching/Hüttengaudi, Musikkapelle Fußgruppen der Rothenburger Reichsstadtfesttage: Im September www.möbel-outlet-24.de Distelhausen, Turnhalle Distelhausen Ausnahme der Museums- kann übe finden wieder zahlreiche traditionelle Veranstaltungen statt. WEIKERSHEIM nacht im Kurmaizischen der Stad Foto: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Peter Frischmuth. 20.00 Uhr Obere Siedlungsstraße 2 | 97896 Faschingsabend, TSV Laudenbach, Schloss,Freudenberg das sogar bis 01.00 heim abge Zehntscheune Laudenbach Tel. 0151 / 64 04 55 49 | info@mo-24.de Programm für Jung und Alt alterlichem Charme werden WERTHEIM Mo-Sa 10.00 - 18.00 Uhr 19:11 Uhr geboten. Fahrgeschäfte laden köstliche Öffnungszeiten: Speisen, ein Musik 2. Fremdensitzung der WCW, zum Verweilen ein,Wertheim, und auf programm, eine Kunstausstel Wolfsschlucht Concordia Main-Tauber Halle der prä- lung, ein Flohmarkt und vieles 19.31AGIMA-Messe-Show Uhr Fremdensitzung, Närrische Sandhasen sentieren sich Aussteller Bettingen, Mainwiesenhalle Bettingender mehr geboten. Region. Für Unterhaltung am Auch der 6. Külsheimer WeinFamilienbetrieb seit 1988 in Werthei Abend sorgt das Festprogramm wandertag findet am Sonntag, in der Tauber-Franken-Halle. 20. September, statt. Neben Am 27. September endet die zahlreichen schönen AussichErnst-Abbe-Str. 1 • 97877 Wertheim Messe mit einem Abschlussfeu- ten auf das „Liebliche TauberTel. 09342 / 59854 • www.reifen-ka erwerk. tal“ kann bei der Wanderung 50 Jahre Reit- und Fahrverein die Külsheimer Weinvielfalt geAssamstadt e.V. werden in die- nossen werden. sem Jahr in Assamstadt gefeiert. Von Freitag, 25. September, bis Der Festakt mit Hubertusmesse Montag, 28. September, steht ist am Sonntag, 20. September. in Niederstetten alles für das Nähere Herbstfest bereit. Der HerbstAm selben Tag findet in Freu- festumzug startet am 27. Sepdenberg der traditionelle tember mit dem Motto „Wie es Herbstmarkt statt. Mit mittel- uns gefällt“.

REIFEN KA

WIR VERMÖBELN SIE VOM FEINSTEN!

•Reifenservice •Bremsenservice •Auspuffservice •TüV-Service

Die Faschingsumzüge in der Region: So. 07.02. in Igersheim: Umzug durch Großkalrobien (14.00 Uhr) So. 07.02. in Königheim: Faschingsumzug des Karnevalclubs Königheim So. 07.02. in Mondfeld: Faschingsumzug So. 07.02. in Gamburg: Faschingsumzug So. 07.02. in Laudenbach: Großer Faschingsumzug (14.00 Uhr) Mo. 08.02. in Reichholzheim: Reichelzer Ümtrieb (10.00 Uhr) Mo. 08.02. in Assamstadt: Großer Rosenmontagsumzug Mo. 08.02. in Freudenberg: Große Faschingsfete in der Altstadt (13.30 Uhr) Mo. 08.02. in Oberlauda: Rosenmontagsumzug mit Fasnachtstreiben Di. 09.02. in Boxberg: Großer Närrischer Fasnachtsumzug (14.00 Uhr) Di. 09.02. in Großrinderfeld – Gerchsheim: Faschingsumzug mit -kehraus Di. 09.02. in Hochhausen: Faschingsumzug (14.00 Uhr)

TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim

COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.

lANGe NAcHT der KUlTUr AM 1

FREUDENBERG 20.00 Uhr

Lichtbildervortrag von Uwe Scheurich, Bund Naturschutz Ortsgruppe Kreuzwertheim u. Geschichts- und Heimatverein, Fürstin-Wanda-Haus

19.00 Uhr

Das original Krimidinner: Der Spuk von Darkwood Castle, Edelfinger Hof

FREUDENBERG 14.30 Uhr

BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS

ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt.

BAD MERGENTHEIM 19.31 Uhr

Diese Faschingsevents sollten Sie nicht verpassen: Ahorn: 08.02. Rosenmontagsball in Eubigheim Assamstadt: 23.01. Bauernball in der Asmundhalle Boxberg: 30.01. Nacht der Narren in der Umpfertalhalle Gerchsheim: 06.02. Westernball in der Turnhalle Gerchsheim Grünsfeld: 05.02. Westernball in der Grünsfelder Stadthalle

www.

Museumsführung, Deutschordensmuseum

19.00 Uhr

Fasching Buch

HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988

BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten

Fr: 10 - 24 Uhr Nimet Seker Tel. 09342 / 936 475 22

18.00-23.00 Uhr

Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015

ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare

do/Sa: 1010- 19 täglich -19Uhr Uhr

13.00 Uhr

KREUZWERTHEIM 19.30 Uhr

GROSSRINDERFELD

Eigenbetrieb Burg Wertheim Burg Wertheim

15.00-16.00 Uhr

IGERSHEIM

Vortrag: „Käthe Kruse und ihre Puppen“, Grafschaftsmuseum

BAD MERGENTHEIM 14.00-17.00 Uhr

Kaffeeklatsch mit Musik in der Sonderausstellung, Deutschordensmusem

Modelleisenbahnausstellung, Eisenbahnfreunde, Klosterhof Schäftersheim

Frauenfasching Prunksitzung, Kfd

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 20:00 Uhr

WITTIGHAUSEN 19.00 Uhr

Prunksitzung, Vereine von Pülfringen, Dorfgemeinschaftshaus Pülfringen

KÜLSHEIM

Schlosskonzert „Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg“, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim, Rathaus

WEIKERSHEIM 10.00-17.00 Uhr

KÖNIGHEIM

Neujahrskonzert mit „Salt“, Förderverein Bronnbacher Klassik, Kloster Bronnbach Bernhardssaal

19:11 Uhr

deutschorden • Lauda Kaiser-Maxim 10.-12.09.2015 07.-10.08.2013 • Eichel / WE

BurgWeinfest

Erleben Sie den September im Taubertal! Glühwein Open-Air, Winzerhof Baumann Dertingen

19.00 Uhr

Bad Mergenth GESUCHT! Füssen

Weinfest, SV Mondfeld, Sportheim

FR, 29.01.

7

24 Uhr. er scher Mus des nacht Mergenth Stadt und schaft freu auf die fra

Le Marché ZUSTELLERFrançais

HerBSTFeSTe IN der reGIoN STArTeN Solymar Saunanacht AHORN

20.00 Uhr

lassen neben Champagner, Crémant und Wein, Pasteten, Terrinen und Brot, provençalischen Seifen, Oliven, Croissants, Crêpes, galettes, handwerklich gefertigtem Honig und provençalischem

Samstag, 23. Januar 2016

Stadtteilbeirat, Bürger- und Vereinstreff Bestenheid

WerTHeIM BurgWeinfest

Prunksitzung, FG Bischemer Kröten, Stadthalle

Stadtgebiet Külsheim

WerTHeIM Stadtteilfest Bestenheid

Lange Nacht der Kultur, Schlossplatz

TAUBERBISCHOFSHEIM 14.00 Uhr

KülSHeIM Großer Markt Stadt Külsheim

28. Marbacher Weinfest, TSV Marbach, Turnhalle Marbach

TAUBerBIScHoFSHeIM 19.30 Uhr

TVN, Minigolfplatz

Mo. 14.09.15

19.00 Uhr

Männergesangsverein Laudenbach Kelterhalle Laudenbach

NIederSTeTTeN Heimspiel Minigolf 2. Bundesliga

SA, 23.01.

lAUdA-KöNIGSHoFeN Kinder-Second-Hand-Basar

Vereinstreff Bestenheid

Herbstwanderung durch die Becksteiner Weinberge, Becksteiner Winzer eG, Becksteiner WeinWelt

Hip-Hop für Kids DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 23.01 - 30.01 Vereinsgemeinschaft Kupprichhausen Kinderhaus Auenland, Turnhalle

BoxBerG Grünkernfest in Kupprichhausen

Stadtführung, Treffpunkt Marktplatz

15.00 Uhr

WAS? WANN? WO?

WITTIGHAUSeN Jubiläumsfest 125 Jahre FFW Vilchband

18.00 Uhr

DJK Förderverein Sportjugend Balbachhalle Unterbalbach

Fr. 11.09.15

WITTIGHAUSeN Jubiläumsfest 125 Jahre FFW Vilchband

FFW Vilchband, Sportplatz

Männergesangsverein Laudenbach Kelterhalle Laudenbach

BAd MerGeNTHeIM 15.30-16.30 Uhr

Mo. 07.09.15

19.30-21.00 Uhr

Tanz im Freien oder Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon

Führung „Heimische Bäume und Sträucher“, Kloster Bronnbach

15.30-17.00 Uhr

Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle

WeIKerSHeIM Weinfest

17.30-20.30 Uhr

Külsheim: 08.02. Rosenmontagsball in der Festhalle Külsheim Lauda: 04.02. Lumpenball in der Stadthalle Königshofen: 06.02. Lumpenball in der Tauber-Franken Halle Tauberbischofsheim: 08.02. Krämermarkt am Marktplatz Wertheim: 08.02. Rosenmontagsparty in der Maintalhalle Mondfeld


8

Samstag, 23. Januar 2016

Anzeige

Anzeige

Fisherman’s Partner Wertheim ZEIT FÜR NEUES. Der Angler-Fachmarkt der Region! ERLEBEN SIE UNSERE NEUEN MODELLE. Seit fast sieben Jahren gibt es für alles rund um das Thema Angeln einen kompetenten Ansprechpartner im Main-Tauber-Kreis. Im Angler-Fachmarkt „Fisherman’s Partner“ in Wertheim-Urphar findet sich alles, was das Angler-Herz begehrt. Mehr als

650 Quadratmeter Ladenfläche bietet Platz für ein breites Angebot an Angelruten, Angelrollen, Angelzubehör und Outdoorartikeln. Fast alle bekannten Hersteller der Szene sind von A wie Abu Garcia bis Z wie Zebco vertreten und bieten entsprechend

für alle Geschmäcker etwas. „In unserem Ladengeschäft können Sie davon ausgehen, professionell und kompetent beraten zu werden. Unser Motto lautet ‚Von Anglern für Angler‘ und das leben wir als Team leidenschaftlich mit jahrelanger Erfahrung“,

so Geschäftsführer Uwe Ahrens. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi, ein Besuch im Wertheimer Stadtteil Urphar lohnt sich – auch wegen der ständig wechselnden Aktionen und Angebote. Ob Meeresmesse (Mitte Februar), Futtermesse

und Frühlingsfest (1. Märzwochende), Weihnachtsbazar oder die Auswahl an verschiedenen Workshops über das Forellen-, Karpfen-, Raubfisch- oder Wallerangeln, bei Fisherman’s Partner finden Sie das Richtige für Ihr Hobby.

GUTSCHEIN Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie bei einem Einkauf ab 65 Euro eine Zebco Axil Spinrolle im Wert von 49,95 € gratis dazu.*

*gültig bis 10.02.16

23. Januar 2016 Kraftstoffverbrauch Honda Modelle in l/100 km: kombiniert 6,4 – 3,6. CO2-Emissionen in g/km: 150 – 94. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.)

Azubi Julian Weber und Inhaber Uwe Ahrens beraten Sie kompetent.

Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Verkauf, Beratung und Probefahrt nur innerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten.

Familiäre Lernumwelt Wintervortragsreihe im Alten Rathaus Külsheim KÜLSHEIM. Im Rahmen der Wintervortragsreihe des Universitätsbundes Würzburg findet am Montag, 25. Januar um 19.30 Uhr im Alten Rathaus Külsheim ein Vortrag zum Thema „Mit Würfelspiel und Vorlesebuch – welchen Einfluss hat die familiäre Lernumwelt auf die kindliche Entwicklung?“ statt. Den Vortrag hält Dr. Frank Niklas vom

Lehrstuhl für Entwicklungspsy- Der Psychologe Frank Niklas chologie und Pädagogische Psy- entführt Sie in das spannende chologie der Uni Würzburg. Themenfeld der familiären Lernumwelt. Sie werden erfahren, Können wir die Entwicklung dass Würfelspiele und Vorlesen unserer Kinder positiv beeinflus- bereits ein guter Start, aber bei sen? Und falls ja, wie stelle ich Weitem noch nicht alles sind. das am Besten an? Solche Fra- Eine anregungsreiche und posigen stellen sich Eltern nicht ohne tive familiäre Lernumwelt für die Grund: Schließlich wollen wir eigenen Kinder zu gestalten, gealle das Beste für unsere Kinder. lingt nicht einfach nebenbei. An-

dererseits ist es aber auch nicht der University of Melbourne schwierig und macht Spaß. in Australien zur familiären Lernumwelt und dem Einfluss Frank Niklas promovierte im vorschulischer BildungseinJahr 2010 an der Universität richtungen auf die kindliche Würzburg über Schulfähigkeit Entwicklung. und schulische Vorläuferfertigkeiten und habilitierte dort im Die Stadt Külsheim lädt die Jahr 2014 zum Thema „familiäre gesamte Bevölkerung zu dieLernumwelt“. Von August 2013 sem spannenden Vortrag ein. bis August 2015 forschte er an Der Eintritt ist frei.

HG-Talente auf Europatour KÖNIGSHOFEN. Josefin Adelmann und Artur Sander, beide Jahrgang 2001, sind feste Größen in ihren Handballmannschaften. Josefin ist in der weiblichen C-Jugend der HG Königshofen/ Sachsenflur aktiv, die eine Spielgemeinschaft mit der SG Bad Mergentheim bildet. Artur ist ebenfalls C-Jugend-Spieler, in dieser Altersklasse verfolgt die HG eine Kooperation mit der HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim. Neben ihren Aktivitäten in ihrem Heimatverein sind die beiden auch noch in der Jugend-

auswahl des Badischen Handballverbundes (BHV) aktiv. Josefin nimmt bereits seit drei Jahren am Auswahltraining ihres weiblichen Jahrgangs teil, Artur ist seit einem halben Jahr im männlichen Auswahlteam dabei. Dafür nehmen die beiden einiges an Reisestrapazen in Kauf, finden die Trainingseinheiten doch in der Regel im Raum Heidelberg/Mannheim statt. In den Winterferien stand für die beiden HG-Jugendlichen ein besonderes Event an. Vom 25. bis zum 30. Dezember nahmen sie mit ihren Auswahlteams an

einem internationalen Turnier in Lund in Schweden teil. Während es für Artur der erste Besuch im schwedischen Süden war, nahm Josefin bereits im Vorjahr an der Reise in den hohen Norden teil. Die Teams aus Baden sahen sich anderen Auswahlmannschaften aus Schweden, Tschechien und Deutschland gegenüber. Josefins Team, die beim BHV am Kreis agiert, schaffte es bis ins Halbfinale und landete am Ende auf dem 3. Platz. Torhüter Artur schaffte es mit seiner Mannschaft ebenfalls bis ins Halbfinale. hg

3. Jugend-Neujahresturnier des TC TBB TAUBERBISCHOFSHEIM. Valin (TC Höchberg), 2. Platz - bischofsheim), 3. Platz - Niklas Am 10. Januar fand das 3. Fabian Baumeister (TC Tauber- Ries (TC Werbach). Neujahresturnier in der Tennishalle „Sportpark Tauber“ in Tauberbischofsheim statt. Der Tennisclub Tauberbischofsheim organisierte zusammen mit der Tennisschule Tauberfranken das beliebte Jugendturnier. Vertreten waren der TC Grünsfeld, TC Wittighausen, TC Neubrunn, TC Werbach, TC Höchberg und der Gastgeber aus Tauberbischofsheim. Die Sieger bei den Juniorinnen: 1. Platz - Clara Murphy (TC Tauberbischofsheim), 2. Platz - Melina Ries (TC Werbach), 3. Platz - Antonia Feuerstein (TC Neubrunn). Bei den Junioren: 1. Platz - Felix

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Typisch Ford:

überall zu Hause FORD KUGA SYNC EDITION Ford Navigationssystem, Sicht-Paket, Design-Paket 1, Winter-Paket, Notrad, Raucherpaket,

Unser Kaufpreis (inkl. Überführungskosten) Laufzeit Gesamtleistung Sollzinssatz p.a. (gebunden) Effektiver Jahreszins Nettodarlehnsbetrag Anzahlung Gesamtdarlehnsbetrag 47 Monatsraten à Restrate

Unterstützung von innen (djd). Cremes erreichen nur die oberen Hautschichten, wo sie ihre pflegenden Aufgaben übernehmen. Das reicht jedoch nicht aus, um dem Hautalterungsprozess dort entgegenzuwirken, wo er beginnt - in den tieferen Hautschichten. Daher kann Unterstützung von innen sinnvoll sein. So erreichen etwa die Kollagen-Peptide

in den „Elasten“ Trinkampullen nach oraler Aufnahme den Dünndarm, wo sie in sogenannte Di-, Tri- und Oligopeptide oder freie Aminosäuren umgewandelt und von der Schleimhaut resorbiert werden. Über den Blutkreislauf gelangen sie in die Dermis-Schicht der Haut und regen die Produktion neuer Kollagenfasern an.

29.490,00 € 48 Monate 60.000 km 1,97 % 1,99 % 25.000,00 € 4.490,00 € 26.593,03 € 240,49 € 15.290,00 €

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Kuga: 6,0 (innerorts), 4,7 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 135 g/km (kombiniert).

Auto-Weber GmbH Herrenwiesenstr. 61 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931/9788-12 E-Mail: verkauf@autoweber.fsoc.de

Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehnsverträgen vom 01.01.2016 bis 31.01.2016. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB. 2Gilt für Privatkunden. Gilt für einen Ford Kuga SYNC Edition 2,0-l-TDCi-Dieselmotor 110 kW (150 PS) (Start-Stopp-System) (Allradantrieb). 1

Foto: djd/Elasten-Forschung/ARochau-Fotolia

240,491,2

Günstig mit 47 monatl. Finanzierungsraten von


Samstag, 23. Januar 2016

9

Fünf Urlaubstipps von Wandern bis Genießen

Frühlingserlebnisse auf Rügen (djd). Für echte Rügenfans ist Deutschlands größte Insel immer eine Reise wert. Gerade im Frühling zeigt sie sich von einer ganz besonderen Seite, wenn die Natur allmählich erwacht. Hier gibt es fünf Tipps für einen entspannten Jahresbeginn an der Ostsee.

der herrschaftlichen Häuser zu ergattern, etwa im Loev Hotel, nur 50 Meter vom Strand entfernt (www.loev.de). Binz ist außerdem ein idealer Ausgangpunkt für Wanderungen, Ausflüge oder Törns auf der Ostsee. Besonders reizvoll ist es, früh morgens zu einer Bootsfahrt an die KreideküsBinz: Das mondäne Seebad mit te zu starten - die Morgensonne seinen strahlend weißen Vil- bringt die schneeweißen Felsen len gehört noch immer zu den zum Leuchten. schönsten Ferienorten der Insel. Wer rechtzeitig bucht, hat gute Ausflüge: Nicht nur Familien Chancen, ein Zimmer in einem staunen beim Besuch des „Na-

turerbe Zentrum Rügen“ (www. nezr.de) am Kleinen Jasmunder Bodden. Der barrierefreie Baumwipfelpfad bringt Mutige auf Augenhöhe mit der heimischen Vogelwelt - mit etwas Glück lässt sich sogar ein Adler erblicken.

Wanderstrecken, auf Wunsch auch geführte Touren. Besonders abwechslungsreich wird es beim „Rügener Wanderfrühling“ (15. bis 24. April 2016). Dann stehen Ausflüge, Rundgänge und Thementouren auf dem Programm. In diesem Jahr liegt der Fokus auf den einzigartigen NaturlandWandern: Ob durch die Gra- schaften der Insel. nitz, das riesige Buchenwaldgebiet nördlich von Binz, oder auf Ostern: Der Ostersamstag ist auf die Insel Ummanz, wo sich im Rügen ein besonderes Highlight. Frühling die Kraniche treffen - Und das buchstäblich, denn dann Rügen bietet zahlreiche reizvolle werden am Strand von Binz die

SIZILIEN - „Das Land, wo die Zitronen blühen!“

REISETERMINE:

09.04. – 16.04.16 07.05. – 14.05.16* 27.08. – 03.09.16** 17.09. – 24.09.16

Ihre Vorteile:

8 Tage

€ 995,- p.P. ,-

Einzelzimmer-Zuschlag € 165

✔ Beste Reisezeit ✔ Langjährige Erfahrung in Sizilien ✔ Exklusives Design-Hotel am Strand ✔ Ausgezeichnete Reiseleitung

Umfangreiches Ausflugspaket bereits inklusive

Fuldaer Straße 2 I 36119 Neuhof-Fulda

Osterfeuer entzündet. Am Abend bilden sie die längste Osterfeuer-Meile an der Ostsee. Die örtlichen Gastronomen sorgen unter freiem Himmel für das leibliche Wohl. Genießen: Die moderne Rügener Küche ist leicht und raffiniert und setzt trotzdem auf bewährte, regionale Zutaten. Unbedingt probieren: fangfrischen Bodden-Zander mit zarten Gemüsen und köstliche Sanddornvariationen.

LISSABON & MADEIRA - Hauptstadtflair & Blütenpracht

LEISTUNGEN

LEISTUNGEN

 Flug mit Lufthansa von Frankfurt Flugreise nach Palermo / zurück von Catania nach Frankfurt (weitere Abflughäfen möglich)  Sämtliche Transfers und Ausflüge im modernen Fernreisebus  7x Übernachtung im 4-Sterne SUPERIOR DESIGN HOTEL MAIN PALACE in Roccalumera an der Riviera von Taormina  Komfortable Zimmer mit Designermöbeln und Klimaanlage  7x Frühstücksbuffet & 7x Abendbuffet  Landestypisches Mittagsessen in einer Orangenplantage  Örtliche, qualifizierte Reiseleitung Ihre Reiseleitung  reisewelt-Reiseleitung Annette Brinkkötter

 Linienflug Frankfurt-Lissabon

Saisonzuschläge: *€ 50,- / **€ 65,- p.P. Ausflug Liparische Inseln (vor Ort buchbar): € 90,- p.P Stadtrundfahrt Palermo  Besichtigung des Normannendoms  Auffahrt nach Monreale und Besichtigung der byzantinischen Mosaike in der Kathedrale  „Tal der Tempel“ bei Agrigent  Syrakus und Halbinsel Ortigia  Taormina mit Besuch des griechischrömischen Theaters  Auffahrt zum Ätna  Barockstadt von Catania  Sämtliche Führungen

Exklusiver Rabatt: Kennwort nennen und € 10,- p.P. sichern!

Main-Tauber-Aktuell

 Transfers in Lissabon  3x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Lissabon  3x reichhaltiges Frühstücksbuffet  Ganztägige Stadtrundfahrt Lissabon  Flug Lissabon – Funchal  Transfers auf Madeira  4x Übernachtung im 5-Sterne-Hotel PESTANA GRAND FUNCHAL  4x reichhaltige Halbpension  Tischweine & Wasser zum Abendessen inkl. (limitiert)  Flug Funchal – Lissabon – Frankfurt  örtliche Reiseleitung

REISETERMINE:

Erholen leicht gemacht

Ihre Vorteile:

18.04. – 25.04.16 19.07. – 26.07.16 15.10. – 22.10.16 8 Tage €

1099,- p.P. ,-

Einzelzimmer-Zuschlag € 215

✔ Optimale Flugzeiten ✔ Gutes Hotel in Lissabon in idealer Lage für eigene Entdeckungen ✔ 5-Sterne-Wellness-Hotel auf Madeira in fantastischer Lage

(0 66 55) 96 09 0 Kennwort:

Fuldaer Straße 2 I 36119 Neuhof-Fulda

Leistungen

Aufpreis Doppelzimmer mit Meerblick (Madeira): € 60,Mindestteilnehmerzahl für Reise/Ausflüge: je 15 Pers. Eintrittsgebühren nicht im Preis enthalten. Weitere Ausflüge zubuchbar: Ausflug Sintra: € 59,- p.P. Ausflugspaket Madeira: € 99,- p.P. (Funchal u. Monte / Porto Moniz - Cabo Girao)

Exklusiver Rabatt:: Kennwort nennen und € 10,- p.P. sichern!

(0 66 55) 96 09 0 Kennwort:

Main-Tauber-Aktuell

Unser Best-Preis* (p.P. in Euro)

Mit AIDAdiva von Miami nach Hamburg vom 7.4. - 27.4.2016

Flugreise

(weitere Abflughäfen möglich)

3 Wochen inklusive Flug nach Miami

• Flug ab Frankfurt • Transfer Flughafen-Hafen • 20 Übernachtungen auf AIDAvita • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)

7.4. - 27.4.2016 Innenkabine Meerblickkabine

1.449,1.799,-

Alleinbelegung Innenkabine Meerblickkabine

2.099,2.699,-

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)

Stichwort: Main-TauberAktuell (1522) *AIDA VARIO Preis p.P inkl. Hinflug bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen / Anmeldeschluss: 15.2.16


10

Samstag, 23. Januar 2016

Schmerzen in Gelenken und Rücken? Natürliches Arzneimittel begeistert Experten und Betroffene

Millionen Menschen in Deutschland leiden an Gelenk- und Rückenschmerzen. Doch es gibt Hoffnung: Forscher entdeckten einen natürlichen Arzneistoff, der so wirksam ist wie chemische Schmerzmittel, dabei aber bestens verträglich. Trend zu natürlichem Arzneimittel Gelenk- und Rückenschmerzen werden immer häufiger in Deutschland.

Mittlerweile sind rund 90 % der Bevölkerung betroffen. Viele Betroffene wollen bei Gelenk- und Rückenschmerzen nicht zu starken chemischen Schmerzmitteln greifen, da diese starke Nebenwirkungen wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden hervorrufen können. So ist es kaum verwunderlich, dass Experten seit längerem nach einem gut verträglichen Wirkstoff suchen, der bei Gelenkund Rückenschmerzen helfen kann, ohne dabei den Körper stark zu belasten. Und sie hatten Erfolg: Sie entdeckten einen natürlichen Arzneistoff, der Studien zufolge so wirksam ist wie chemische Schmerzmittel, dabei aber bestens verträglich. In Tropfenform aufbereitet, verwandelt sich dieser Arzneistoff in

ein wirksames und zugleich bestens verträgliches Arzneimittel (Rubax, Apotheke).

Natürliches Arzneimittel wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend Das natürliche Arzneimittel mit dem Namen Rubax (Apotheke, rezeptfrei) verheißt Hoffnung für Menschen mit Gelenk- und Rückenschmerzen. Denn laut einer Studie wirkt der in Rubax enthaltene Arzneistoff schmerzlindernd und entzündungshemmend. Die Schmerzlinderung ist für Betroffene besonders wichtig, denn die oberste Priorität bei Gelenk- und Rückenschmerzen lautet: Der Schmerz muss verschwinden. Doch auch eine entzündungshemmende Wirkung spielt eine entscheidende Rolle, denn Entzündungen können die Gelenk- und Rückenschmerzen noch verschlimmern.

Außergewöhnlicher Arzneistoff – so wirksam wie chemische Schmerzmittel Das Besondere an Rubax: Die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes ist laut wissenschaftlichen Untersuchungen sogar vergleichbar mit chemischen Schmerzmitteln. Doch anders als viele chemische Schmerzmittel ist Rubax bestens ver-

träglich. Denn in Rubax steckt der natürliche Wirkstoff Urushiol. Dieser außergewöhnliche Arzneistoff wird aus einer in Nordamerika beheimateten Kletterpflanze gewonnen und gilt von jeher als wirksam bei Gelenk- und Rückenschmerzen. Rubax Tropfen vereinen daher Wirksamkeit mit bester Verträglichkeit.

Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

EXTRA TIPP:

„Eingerostete“ Gelenke? Ein intelligenter MikroNährstoffkomplex schenkt Ihren Gelenken neue Kraft Je älter wir werden, desto mehr altern auch unsere Gelenke und Knochen mit. Damit es den Gelenken auch in zunehmendem Alter gut geht, empfehlen unsere Experten, sie mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen. Forschern ist es nun gelungen, einen intelligenten Mikro-Nährstoffkomplex speziell für Gelenke und Knochen (in Rubax Gelenknahrung) zu entwickeln. Rubax Gelenknahrung enthält die vier körpereigenen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure sowie 20 wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Tanken Sie neue Kraft für Ihre Gelenke! Einmal täglich Rubax Gelenknahrung – Ihre Gelenke werden es Ihnen danken!

Schnell weg mit dem Winterspeck! Heizen Sie Ihrem Stoffwechsel ein und bringen Sie die

Pfunde zum Schmelzen!

Wissenschaftlich erwiesen: Ein aktiver Stoffwechsel ist die wichtigste Voraussetzung für eine effektive

Fettverbrennung. Doch wie die Temperaturen fährt auch unsere Stoffwechselaktivität im Winter in den Keller. Alle, die ihren Winterspeck loswerden möchten, sollten ihren Stoffwechsel daher schnell wieder in Schwung bringen!

Abnehmerfolg dank einzigartiger Diät Genau dabei kann eine einzigartige Diät helfen: die Yokebe-Diät. Yokebe basiert auf Shakes, mit denen man seine Mahlzei-

EU

N

PZN 10822186

Trotz guter Vorsätze haben Sie noch kein Gramm verloren? Der Zeiger der Waage ist wie eingefroren? Daran kann die kalte Jahreszeit schuld sein, die unseren Stoffwechsel lahm legt! Um die Kilos schnell zum Schmelzen zu bringen, sollten Sie Ihren Stoffwechsel jetzt aus dem Winterschlaf holen – ganz einfach mit DIESER Erfolgs- Diät (Yokebe-Diät)!

ten ersetzt. Das Besondere daran: Diese speziellen Shakes enthalten viele stoffwechselunterstützende Vitamine, kombiniert in einem einzigartigen Vitamin-B-Komplex. Dieser fördert gezielt einen normalen Energie-, Protein- sowie Glykogenstoffwechsel. Doch damit nicht genug: Yokebe hat auch pro Portion den höchsten Proteingehalt1 – optimale Nahrung für unsere Mus-

kulatur, in der die meisten Kalorien verbrannt werden. Zudem haben die Proteine in Yokebe eine besonders hohe biologische Wertigkeit (148 bzw. 164)2. Ein weiterer Vorteil: Die Yokebe-Shakes enthalten alles, was der Körper braucht, haben aber pro Shake nur ca. 300 kcal. So baut der Körper bereits ab dem ersten Tag der Yokebe-Diät überschüssige Fettpolster ab

und schon nach 7 Tagen sind erste Abnehmerfolge sichtbar!3 Fazit: Holen Sie Ihren Stoffwechsel aus dem Winterschlaf! Mit der Erfolgs-Diät Yokebe kann das gelingen, denn sie bringt mit ihrem speziellen Vitamin-B-Komplex den Stoffwechsel in Schwung und enthält zude m hochwe r tige Proteine – beste Voraussetzungen, damit die Pfunde im neuen Jahr schmelzen können!

Unsere Empfehlung für noch schnellere & größere Abnehmerfolge! Yokebe Forte mit 30 % weniger Kohlenhydraten4 und dem sättigenden Ballaststoff Glucomannan.

1 Angabe basiert auf einem Vergleich des Proteingehalts pro Portion von 37 Formula-Diäten (eigene Angaben), Stand: 16. Juni 2015. • 2 Dabei entspricht der Basiswert von 100 der biologischen Wertigkeit des Proteins von Vollei. • 3 Im Rahmen des Yokebe-Diätkonzepts mit ein wenig Sport und einer kalorienarmen Ernährung. • 4 Yokebe Forte enthält 30 % weniger Kohlenhydrate als ein herkömmlicher Mahlzeitenersatz.

151223_RbYO_M1_WBFormat1_v5_ssb.indd 1

23.12.15 14:45


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.