IHR STARKER PARTNER FÜR TÜR UND TOR Besuchen Sie unsere Ausstellung in Bad Mergentheim
Herrenwiesenstr. 19 | Bad Mergentheim | Tel. 07931/9787-0
Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
Das große AusbildungsSpezial
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 30. Januar 2016 • Ausgabe: 04
Survival-Abenteuer überstehen und 5.000 Euro gewinnen
Ihr Steuertipp von Steuerberaterin Sonja Haberkorn
Kein Arbeitszimmer ist auch eine Lösung! Ein Raum, der seiner Ausstattung und Funktion nach nicht einem Büro entspricht (Lager, Werkstatt und Ausstellungsräume), ist steuerlich kein häusliches Arbeitszimmer. Diese Kosten sind ohne Beschränkung abzugsfähig. Das gilt selbst dann, wenn er seiner Lage nach mit den Wohnräumen verbunden ist. Wer einen beruflichen Raum nicht als „häusliches“, sondern als „außerhäusliches“ Arbeitszimmer deklariert, kann ebenfalls sämtliche Arbeitszimmerkosten als Werbungskosten absetzen. Einzelheiten und weitere Steuertipps finden Sie bei…
Facebook:
Steuerberatung Sonja Haberkorn
Steuerberatung • Dipl.-Betriebswirtin (BA) Sonja Haberkorn Pfarrstraße 16 • 97922 Lauda-Königshofen • Tel: 09343 7 09 55 22 Fax: 09343 7 09 55 23 • info@steuerberatung-haberkorn.de
Wer ist unser schönstes Prinzenpaar?
JETZT BEWERB
Die närrischen Hoheiten stellen sich bei uns zur Wahl. Alle Paare und wie Sie abstimmen können - Seite 3
EN!
Am 20. Februar begeben sich zwölf todesmutige, robuste und abenteuerlustige Helden wieder auf eine achttägige Odyssee mitten in der Wildnis. Und SIE können mit dabei sein! Main-Tauber aktuell hat einen exklusiven Startplatz für das Überlebenscamp im Spessart. Alle Leser können die Kult-Sendung täglich im Internet und TV als 30-minütiges Spezial verfolgen. Wie Sie sich bewerben können Seite 5
Ausbildung ist auch im Jahr 2016 für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ein wichtiges Thema. Wo und in welchen Bereichen man sich jetzt schon bewerben kann und wie man sich dabei richtig verhält, lesen Sie in unserem Ausbildungs-Spezial auf – Seite 8-9
Aktuelle Nachrichten aus der Region Bad Mergentheim Helfer für Heimattage gesucht
Bürgermeisterwahl Igersheim
Schnuppervorlesung für duales Studium
Windpark eingeweiht
BAD MERGENTHEIM. Die Stadt sucht freiwillige Helfer, die als Botschafter, Info-Lotsen und in weiteren Funktionen bei den Heimattagen mit anpacken. Dabei sind sie eng mit der Geschäftsstelle Heimattage und der Tourist-Info vernetzt. Wer mitmachen möchte, kann sich bei der Geschäftsstelle Heimattage unter 07931/ 57-4102 oder per E-Mail heimattage@ bad-mergentheim.de melden. Außerdem gibt es in der Tourist-Info einen Info-Flyer mit Anmelde-Möglichkeit. Der Flyer kann auch unter www. heimattage2016.de heruntergeladen werden.
IGERSHEIM. Frank Menikheim steht für weitere acht Jahre an der Spitze der Gemeinde Igersheim. Bei der Bürgermeisterwahl am vergangenen Sonntag konnte er nach vorläufigem Endergebnis 85% der Stimmen auf sich vereinigen. Sein Konkurrent Michael Eckardt aus Hannover bekam 13% der Stimmen. Sein stärktes Ergebnis konnte Menikheim in Neuses einfahren, dort wählten ihn 91% der Stimmberechtigten. Eckardt schnitt mit knapp 31% in Bernsfelden am Besten ab. An der Bürgermeisterwahl beteiligten sich nur knapp 47% der Wahlberechtigten.
BAD MERGENTHEIM. Die DHBW Mosbach bietet vom 8. bis 12. Februar verschiedene Vorlesungen zum Schnuppern an, um das duale Studium vorzustellen. Die Teilnehmer wählen zwischen Vorlesungen in BWL-Handel, BWL-International Business, Maschinenbau Verfahrenstechnik, Allgemeines wissenschaftliches Arbeiten und Gesundheitsmanagement. Zusätzlich erhalten sie einen Einblick in den Hochschulstandort und können sich beraten lassen. Alle Termine sind im Internet zu finden. Eine Online-Anmeldung ist notwendig: www.mosbach. dhbw.de/schnuppervorlesung.
CREGLINGEN. Im Beisein des baden-württembergischen Umweltministers Franz Untersteller wurde vor Kurzem der Windpark Klosterwald in Creglingen eingeweiht. Das Windparkprojekt umfasst 10 Anlagen, die ca. 18 000 Haushalte mit Strom versorgen können. Damit steht in Creglingen einer der größten Windparks des Landes. Das Aufstellen der Anlagen nahm neun Monate in Anspruch. Das Projekt ist in Creglingen stark umstritten, Untersteller diskutierte deshalb auch im Vorfeld der Einweihung mit verschiedenen Bürgerinitiativen über den Windpark.
Großbritannien & Irland mit AIDAvita am 13.8. - 27.8.2016
Unser Best-Preis* 13.8. - 27.8.2016 Innenkabine Meerblickkabine
1.849,2.099,-
AußerIrisches Lebensgefühl können Sie sich in einem der zahllosen gewöhnliche Pubs schmecken lassen, die die Route! Kopfsteinpflastergassen des Kulturviertels Temple Bar säumen. Entspannt durchs Grün spazieren und Geschichte live erleben, das geht auch in Århus ganz wunderbar. In den Wäldern von Højbjerg erwartet Sie das Museum Moesgård, wo Sie in aller Ruhe Wikingerhäuser und steinzeitliche Gräber bestaunen können. Leistungen: • 14 Übernachtungen auf AIDAvita • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Nutzung vieler AIDA Body & Soul Spa- und Sport Angebote • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 J.)
3./4. Person in der Kabine Kind (2-15 J.) 300,Jugendl. (16-24 J.) 500,Erw. (ab 25 J.) 600,*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 25. Januar 2016
0800 - 2 63 42 66
(gebührenfrei) Stichwort: Main-Tauber-Aktuell (1522)
AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
Was Sie in den nächsten Tagen im Main-Tauber-Kreis erleben können - Seite 7
Frühbucher-Preise* 8.9. - 11.9.2016 Innenkabine
949,-
799,-
nur noch wenige Innenkabinen verfügbar!
Außenkabine 1.149,999,Balkonkabine 1.299,- 1.099,Suite ausgebucht 2.199,- 1.859,3./4. Person in der Kabine 499,-
Zuschlag Alleinbelegung Innenkabine + 1.280,Meerblickkabine + 1.450,-
++ SOMMERFERIEN! ++
Veranstaltungen in der Region
Reiseroute: Kiel - Kopenhagen (8:00-18:00 Uhr) - Auf See - Hamburg
++ nur noch wenige Innenkabinen verfügbar! ++
S
tars del Mar - das KreuzfahrtEvent 2016: Auf der Party Ihres Lebens an Bord der Mein Schiff 1 kommen Sie Ihren Lieblingsstars ganz nah: Weltstar NENA, die legendäre Suzi Quatro und die Spider Murphy Gang: jeden Tag ein Exklusiv-Konzert in unvergleichlicher Atmosphäre! Erleben Sie weitere besondere Momente mit Künstlern von Rock bis Oper, Show-Acts, Überraschungsgäste und vieles mehr. Auf dieser exklusiven Eventreise begleitet Sie Ross Antony als Show Host und Entertainer durch den Tag.
Kreuzfahrt + Showpaket
3 Übernachtungen auf der Mein Schiff 1, exklusive Konzerte mit NENA, Suzi Quatro, Spider Murphy Gang, weitere Show Acts, Party und Unterhaltungsprogramm, Moderation durch Ross Antony.„Premium Alles Inklusive“ in vielen Restaurants, Bistros und Bars an Bord (Softdrinks, Bier, Sekt, Auswahl an Weinen, Cocktails, Spirituosen, Kaffee-Spezialitäten), Nespresso-Maschine in der Kabine, Trinkgelder, Zutritt zum SPA &Meer-Bereich mit Saunalandschaft.
*limitiertes Kontingent, Garantiekabinen p.P bei 2er Belegung (feste Kabinennummer +200,- € pro Kabine)
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
Stichwort: Main-TauberAktuell (1522) AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: Lückertz Reisebüro GmbH, Salzstraße 36, 48143 Münster
2
Samstag, 30. Januar 2016 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Lenny Geboren am 31.12.2015 um 20:03 Uhr Gewicht: 3.970 g Größe: 54 cm
PRÄSENTIERT VON:
Wir verkaufen im Kundenauftrag:
Königshofen
Einfamilienhaus mit Garage Bj. 1994 - ruhige Wohnlage mit Aussicht in absoluter Sonnenlage 129 m² WF 27 m² NF - GrSt. 476 m² EG: Wohnen/Essen, Küche, WC DG: 3 Schlafräume und Bad UG: großer Schlafraum WC mit Dusche + Keller Balkon im EG + mehrere Terrassen schöner, großer Garten neue Gas-Zentralheizung Bj. 2014 Energie: B 159,3 kWh/(m²a) - sofort beziehbar Kaufpreis: € 255.000,00 Kreisbau Main-Tauber eG 97980 Bad Mergentheim Telefon 07931/8061 www.kreisbau-mt.de
www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo
Stier 21.4.-21.5.
Die Vernunft allein wird Sie nun nicht weiterbringen. Vertrauen Sie ruhig mal der Intuition, das kann nun lohnen!
Zwillinge 22.5.-21.6.
Zwillinge fühlen sich nun voller Energie – ein guter Zeitpunkt, um ein neues Sportprogramm in Angriff zu nehmen!
Krebs 22.6.-22.7.
Wer jetzt keine Lust auf Sport hat, der darf dem ruhig mal nachgeben. Manchmal braucht man einfach eine Pause.
Löwe 23.7.-23.8.
Halten Sie sich nun von manipulativen Mitmenschen fern, die tun Ihnen nun einfach nicht gut und drücken die Stimmung!
Jungfrau 24.8.-23.9.
Jungfrauen hängen sich im Job nun voll rein, und dieser Einsatz wird auch dem Vorgesetzten nicht verborgen bleiben.
Waage 24.9.-23.10.
Wer sich träge und unbeweglich fühlt, sollte dem mit Sport entgegenwirken: Moderates Ausdauertraining ist hilft nun optimal!
Skorpion 24.10.-22.11.
In der Partnerschaft ist nun alles wieder im Lot, dennoch sollten Sie die Beziehung nicht als Selbstläufer betrachten.
Schütze 23.11.-21.12.
Halten Sie sich beim Shopping und anderen Ausgaben nun besser zurück – auf dem Konto sah es schon mal besser aus!
Steinbock 22.12.-20.1.
Kreative Ideen sind nun Mangelware – halten Sie sich daher jetzt besser an Routinetätigkeiten, davon haben Sie mehr!
Vier getigerte Katzenmädels
use für Heute suchen wir ein liebevolles Zuha Königheim. 4 süße, getigerte Katzenmädels aus els sind Sie sind circa 5 Monate alt. Die Mäd stets zu und l ünde gieb Ener lle temperamentvo n sind ihre Späßen aufgelegt. Spielen und Tobe hmust. Wer Welt. Sie sind zutraulich und versc nen? enler kenn sie möchte
Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Tauberbischofsheim u.U.e.V., Tierschutzhandy, 0171-6916801 Tel.: 09343-65197 oder 09343-3496.
PRÄSENTIERT VON: Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com
Anzeige
Gedanken zum ökumenischen Bibelsonntag am 31. Januar „Die Bibel ist nicht ein Buch zum Lesen, sondern zum Leben, nicht zum Nachdenken, sondern zum Nachfolgen. Wir vergessen, dass dies Buch der Bibel unsere Mobilmachungsorder ist, ein Brief Gottes an uns, den wir nicht nur lesen, sondern auch befolgen sollen, ein Ruf zur Rettung aus der Ewigkeit. Es geht darum, dass aus unserem Lesen Leben, dass aus unserem Wissen Gehorchen wird.“ Das klingt recht dramatisch, was der norddeutsche lutherische Landesbischof uns hier ins Stammbuch schreibt. Manchem wird das sauer aufstoßen, denn wo bleibt hier die Entscheidungsfreiheit des „modernen“ Menschen, der, kritisch gegen jede Autorität, in erster Linie auf sich selbst vertraut? Trotzdem spüre ich aus Hanns Liljes Worten, wie ernst es Gott mit uns meint. Für Gott ist unser Leben kein bloßer Scherz, kein Spiel. Die
Bibel ist eben kein Buch wie jedes andere, das man sich kauft, durchblättert, ins Regal stellt und verstauben lassen könnte, sondern es geht um mich, um Sie ganz persönlich. Natürlich kann man lang und breit über biblische Themen diskutieren, kann diese oder jene Kleinigkeit bekritteln. Trotzdem muss ich mich entscheiden, ob ich diesen Anruf Gottes erwidern will oder nicht: Gott liebt mich, vergibt mir meine Schuld, will meinen Tod überwinden, will mich zum neuen, zum „ewigen“ Leben führen, das ich mir nicht herrlich genug ausmalen kann.
perlichen, geistigen Kräfte verdrängen, meine Fehler anderen anrechnen, mich ohne Rücksicht auf Verluste durchs Leben boxen? Oder will ich fest auf Gott vertrauen? Diese Entscheidung nimmt Gott niemandem ab. Er will uns nicht unter Druck setzen, will uns vielmehr neues Leben schon jetzt schenken, Ruhe im Sturm, Gelassenheit, Freude im Durcheinander. Herumlawieren, ein wackliges Jain sprechen, reicht hier nicht.
Belschner GmbH • Kreuzstraße 11 • 97990 Weikersheim Tel. 07934 / 79 41 • kontakt@belschner.info • www.belschner.info
Will ich im alten Trott verharren, mich beherrschen lassen von der Arbeit, von den Sorgen und Freuden in der Familie, der Partnerschaft? Will ich weiterhin nur an meine Aktien denken, an meinen Fußballclub? Will ich das Negative in meinem Leben ausblenden, das Nachlassen meiner kör- Pfr. Dr. Christian Fuchs
Wassermann 21.1.-19.2.
Wie wäre es mit einem ausgedehnten Spaziergang? Frische Luft hilft Ihnen, energiegeladen durch jeden Tag zu kommen!
Fische 20.2.-20.3.
In Konflikten sollten Sie nun deutlich Stellung beziehen, anstatt sich durchmogeln zu wollen – trauen Sie sich!
Widder 21.3.-20.4.
Auch wenn es in Liebesdingen derzeit nicht so rosig aussieht, lassen Sie sich davon nicht die Laune verderben!
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 30.01
BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05
SONNTAG, 31.01
BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00
MONTAG, 01.02
BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00
NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 WEIKERSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60
KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 8:00 bis 8:00
DIENSTAG, 02.02
DONNERSTAG, 04.02
LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, Theodor-HeussStr. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 8:00 bis 8:00
MITTWOCH, 03.02
BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Activ-Center, JohannHammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50
LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81
FREITAG, 05.02
CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.
2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM
(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM
(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENST DER KV BAYERN
(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110
Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM
Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM
Rufnummer - 09345/241
TAUBERBISCHOFSHEIM
Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM
Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
Samstag, 30. Januar 2016
SPIEGLEIN, SPIEGLEIN AN DER WAND
Wer ist das schönste
PRINZENPAAR im Main-Tauber-Land? MAIN-TAUBER-KREIS. Eigentlich regieren Landräte und Bürgermeister in unserer Region. Allerdings haben die politischen Oberhäupter in der 5. Jahreszeit närrische Konkurrenz. In neun Ortschaften regieren Prinzenpaare bis zum
Aschermittwoch. Eine wunderschöne Tradition, die leider immer mehr vom Aussterben bedroht ist. Wir wollen dem entgegenwirken und suchen das schönste Prinzenpaar der Region. Das Gewinner-Paar darf sich über einen Gutschein
für ein Schlemmen im Dunkeln im Edelfinger Hof in Bad Mergentheim für zwei Personen. Schließlich fällt der Valentinstag dieses Jahr zum Glück nicht auf die Faschingstage und die Regenten können sich von den harten Tagen erholen.
Bianca I. & Dennis I. von der Wolfsschlucht Concordia Wertheim
Melanie I. & Fabian I.
von der Narrengilde „Lustige Gesellen“ Bad Mergentheim
Birgit I. & Christian III. von der Narrengesellschaft Strumpfkapp Ahoi Lauda
Christiane I & Andre II
von der Fastnachtsgesellschaf t „Kalrobia“ Igersheim.
topher I. Sandra I. & Chris ft sellscha von der Karnevalge nigshofen Kö “ ke oc hn Sc „Die
Susanne I. & Jürgen I. von der FG Assamstadter Schlackohren
Sandra I. & Chrstian III
von der Narrengilde Grü nsfeld
SO STIMMEN SIE AB: Das Voting findet auf der Facebook-Seite von Main-Tauber aktuell statt. Wer am Mittwoch, den 3. Februar, um 12 Uhr die meisten Likes hat, ist das Siegerpaar.
Mecki I. & Reinhold II. von der Narhalla Boxberg
3
4
Samstag, 30. Januar 2016 Auf eisglatter Fahrbahn in Markelsheim
Betrunken gegen GLASTÜREN ROLLLADEN FLIEGENGITTER GLASVORDÄCHER RAFFSTOREN DACHFENSTER
Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de | www.schenk-fenster.de
Verkehrszeichen geprallt
MARKELSHEIM. Am vergangenen Samstag, gegen 03.45 Uhr, befuhr der 42jährige Beschuldigte mit seinem Pkw Renault Clio die L2251, aus Richtung Bad Mergentheim kommend, nach Markelsheim. An der Einmündung zur K2829 rutschte er auf eisglatter Fahrbahn geradeaus auf eine Verkehrsinsel und beschädigte ein dort angebrachtes Verkehrszeichen. Anschließend setzte er seine Fahrt fort, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Nicht bedacht
hatte er jedoch, dass der Verkehrsunfall von einem Zeugen beobachtet wurde, welcher die Polizei verständigte und das Kennzeichen des flüchtigen Pkw übermittelte. Bei der Überprüfung der Halteradresse konnte die Streifenwagenbesatzung den Unfallverursacher ermitteln. Hierbei wurde bei ihm eine alkoholische Beeinflussung festgestellt, woraufhin er eine Blutprobe abgeben musste. Der Sachschaden am Verkehrszeichen beträgt rund 300 Euro, der am Renault rund 900 Euro.
KUNDGEBUNG AUF DEM BAD MERGENTHEIMER MARKTPLATZ
Flüchtlinge setzten Zeichen
SCHÄDEN DURCH BLITZEIS?
Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach vereinbarung
Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Parkett • Laminat • Designvinyl
Nach Unfall geflüchtet
BAD MERGENTHEIM/ CREGLINGEN. Mindestens 2.500 Euro Sachschaden richtete ein Unbekannter am vergangenen Wochenende an. Ein 34-Jähriger hatte seinen VW Golf am vergangenen Freitag von 13.30 Uhr bis 22 Uhr auf einem Firmenparkplatz in der Creglinger Walter-Wirthwein-Straße abgestellt. Anschließend fuhr er nach
Hause. Das Auto stand danach bis 4 Uhr in Bad Mergentheim auf dem Hans-Heinrich-Ehrler-Platz. In dieser Nacht gab es Blitzeis, wodurch der Unfall eventuell geschah. An den Beschädigungen fand die Polizei rote Lackantragungen vom Verursacherfahrzeug. Hinweise gehen an das Revier in Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990.
TECHNISCHER DEFEKT ALS URSACHE?
Kreisbau Main-Tauber eG Seit 90 Jahren im Dienste der Wohnungswirtschaft
Bauen - Vermieten - Verwalten Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen Verwalten von Teileigentum nach dem WEG Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien
Ihr zuverlässiger Partner rund um die Immobilie
Pkw gerät in Brand BAD MERGENTHEIM. Beim Brand eines Pkw entstanden am Montagnachmittag in Bad Mergentheim etwa 2.000 Euro Sachschaden. Eine 45-Jährige fuhr mit ihrem VW Sharan auf der Bundesstraße 19 in Richtung Igersheim. Plötzlich bemerkte sie Rauch ausgehend vom Motorraum ihres Fahrzeugs.
Im Bereich der Austraße stoppte sie ihren Pkw und verständigte die Rettungskräfte. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Mergentheim war mit sechs Einsatzkräften vor Ort und konnte das Feuer schnell löschen. Es wird von einem technischen Defekt als Brandursache ausgegangen.
80-Jähriger in Igersheim durchschaut Betrugsversuch
Missglückter Enkeltrickbetrug
97980 Bad Mergentheim | Tel: 07931/8061 www.kreisbau-mt.de
IGERSHEIM. Um an 15.000 Euro zu gelangen, gab sich ein Unbekannter über Telefon in schwäbischen Akzent als Neffe eines 80-jährigen Angerufenen zu erkennen. Der Täter bat den in Igersheim wohnenden Geschädigten, das Geld auszuleihen, da er es versehentlich
SIMPLY CLEVER
DIE ŠKODA SONDERMODELLE JOY. 1
Ca. 50 Flüchtlinge demonstrierten auf dem Bad Mergentheimer Marktplatz gegen Gewalt, Kriminalität und sexuelle Vergehen.
BAD MERGENTHEIM. Mit einer Kundgebung auf dem Bad Mergentheimer Marktplatz setzten am vergangenen Samstag ca. 50 syrische Asylbewerber ein Zeichen gegen Gewalt und Belästigungen. Unter dem Titel „Protest für die Freiheit der Frauen und gegen Belästigungen‘ nahmen sie Stellung zu den Vorfäl-
len in der Silvesternacht und machten ihre Ablehnung dieser Taten deutlich. Mit zahlreichen Plakaten drückten die Flüchtlinge ihren Wunsch nach Frieden und einem friedlichem Zusammenleben sowie ihre Dankbarkeit für die Aufnahme in Deutschland aus. Zahlreiche Marktplatzbesucher nutzten die
Gelegenheit, mit den Syrern ins Gespräch zu kommen. Das Verteilen von selbstgemachten Gebäck bahnte so manchem Gespräch mit Passanten den Weg. Durch die Aktion hoffen die Asylbewerber auf mehr Akzeptanz in der Bevölkerung und eine Erleichterung bei der oft sehr schwierigen Suche nach Wohnraum.
BÜRGERINFORMATION ZUM NEUBAU DER TAUBERBRÜCKE
Am 15. Februar geht’s in Wertheim los
WERTHEIM. Der Neubau der Tauberbrücke, die Hauptverbindung zwischen Wertheim links und rechts der Tauber, steht in den Startlöchern: Ab 15. Februar wird mit dem Abbruch des alten Brückenbauwerks begonnen. Deshalb lud die Stadtverwaltung am vergangenen Montag zu einer Informationsveranstaltung in das Rathaus ein. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung und informierten sich über den Bauverlauf, Umleitungen und die
weitreichenden Auswirkungen der Baumaßnahme. Baudezernent Armin Dattler gab bekannt, dass aus dem Bau einer Behelfsbrücke für Fußgänger am Spitzen Turm wohl nichts werde, da die Brücke im Hochwasserfall innerhalb kürzester Zeit abgebaut werden müsste. Dies sei nicht realisierbar. Fußgänger müssen deshalb wohl auf das Messbrückle, die Odenwaldbrücke oder den Treppenturm ausweichen. Fragen zum genauen Bauverlauf konnten an dem Infoabend
noch nicht abschließend beantwortet werden. Für den Neubau muss die Tauber mit tausenden Tonnen Kies aufgefüllt werden, über die Anlieferungswege ist noch nicht abschließend entschieden. Momentan werde noch ein alternativer Vorschlag zur Bauabwicklung verkehrsrechtlich geprüft, erklärte Dattler. Die Baumaßnahme wird die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürgern fast über das gesamte Jahr 2016 begleiten, die Fertigstellung ist für Mitte Dezember vorgesehen.
bei einer Auktion auf ein falsches Konto überwiesen hatte. Ein Neffe existiert tatsächlich, doch zum Glück bemerkte der 80-Jährige, dass es sich nicht um seinen echten Neffen handelte. Er tat das Richtige, indem er sofort auflegte und die Polizei informierte.
2 3
Familie Boros und ihr Team freuen sich auf Ihrem Besuch Unsere Winter-Öffnungszeiten: 11:30 - 14:00 Uhr 18:00 - 23:00 Uhr Montag Ruhetag
Saisonal, Regional, Ungarisch Feiern alle Art am 3.2.ist Gailmarkt im Creglingen
Abbildung zeigt Sonderausstattung
Frische Küche, frische Zutaten, frisch für Sie zubereitet boros´s blockhaus / Bad Mergentheimer Str. 12 / 97993 Creglingen / 07933-1416 www.boros-blockhaus.de / info@boros-blockhaus.de
Ob Fabia, Octavia, Rapid oder Yeti – alle Modelle überzeugen mit umfangreicher Serienausstattung und attraktiven Extras, die Ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubern werden. Doch aller guten Dinge sind 3 – denn jetzt gibt es zusätzlich das 3+3 Clever-Paket: 3 Jahre Garantie¹ und 3 Jahre Inspektion Plus mit 15.000 Kilometern im Jahr kostenlos². Und die Sondermodelle JOY bieten Ihnen einen Preisvorteil von bis zu 3.333 Euro³.
SIZILIEN - „Das Land, wo die Zitronen blühen!“ LEISTUNGEN
1
12 Monate kostenlose Garantieverlängerung im Anschluss an die 2-jährige Herstellergarantie mit der ŠKODA Garantie+, der Neuwagen-Anschlussgarantie der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH, Max-Planck-Str. 3–5, 64331 Weiterstadt, mit einer maximalen Gesamtfahrleistung von 50.000 km. Die Leistungen entsprechen dem Umfang der Herstellergarantie. 2 Inspektion Plus ist ein Angebot der ŠKODA Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Inspektion Plus umfasst: Wartungs- und Inspektionsarbeiten lt. Herstellervorgabe, z.B. Motorölwechsel inkl. Filter, Ersatz Luft-, Pollen- und Kraftstofffilter, Ersatz Zündkerzen, Bremsflüssigkeitswechsel. Leistungen infolge von Verschleiß bei sachgemäßem Gebrauch des Fahrzeugs: Ersatz Bremsscheiben und Bremsbeläge, Ersatz Kupplungsscheibe, Ersatz Wischerblätter, Ersatz Glühlampen (außer Xenon und LED) und Glühkerzen. Gültig für eine Laufzeit von maximal 36 Monaten und 15.000 km jährliche Fahrleistung. Längere Laufzeiten und höhere Fahrleistung sind gegen Aufpreis möglich. Nur in Verbindung mit der ŠKODA Garantie+ der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH, Max-Planck-Str. 3–5, 64331 Weiterstadt. 3 Preisvorteil am Beispiel des ŠKODA Rapid JOY inklusive des optionalen Ausstattungspakets Licht & Sicht gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH für vergleichbar ausgestattete Serienmodelle der Ausstattungslinie Ambition.
REISETERMINE:
09.04. – 16.04.16 07.05. – 14.05.16* 27.08. – 03.09.16** 17.09. – 24.09.16
Die aufgeführten Angebote gelten bei Kauf eines JOY Sondermodells im Zeitraum vom 01.12.2015 bis 29.02.2016 (Kaufvertragsdatum). Die Angebote sind nicht kombinierbar mit weiteren Sonderkonditionen.
Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 7,9–4,1; außerorts: 5,6–3,3; kombiniert: 6,4–3,6; CO2-Emission, kombiniert: 149–93 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D–A Auto-Haus Chr.Bartosch GmbH Wilhelm-Frank-Straße 80, 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 964448-0, Fax: 07931 96492-9 info@auto-bartosch.de
Ihre Vorteile:
8 Tage
€
995,- p.P.
Einzelzimmer-Zuschlag € 165,-
✔ Beste Reisezeit ✔ Langjährige Erfahrung in Sizilien ✔ Exklusives Design-Hotel am Strand ✔ Ausgezeichnete Reiseleitung
Fuldaer Straße 2 I 36119 Neuhof-Fulda
Umfangreiches Ausflugspaket bereits inklusive
Flug mit Lufthansa von Frankfurt Flugreise nach Palermo / zurück von Catania nach Frankfurt (weitere Abflughäfen möglich) Sämtliche Transfers und Ausflüge im modernen Fernreisebus 7x Übernachtung im 4-Sterne SUPERIOR DESIGN HOTEL MAIN PALACE in Roccalumera an der Riviera von Taormina Komfortable Zimmer mit Designermöbeln und Klimaanlage 7x Frühstücksbuffet & 7x Abendbuffet Landestypisches Mittagsessen in einer Orangenplantage Örtliche, qualifizierte Reiseleitung Ihre Reiseleitung reisewelt-Reiseleitung Annette Brinkkötter Saisonzuschläge: *€ 50,- / **€ 65,- p.P. Ausflug Liparische Inseln (vor Ort buchbar): € 90,- p.P Stadtrundfahrt Palermo Besichtigung des Normannendoms Auffahrt nach Monreale und Besichtigung der byzantinischen Mosaike in der Kathedrale „Tal der Tempel“ bei Agrigent Syrakus und Halbinsel Ortigia Taormina mit Besuch des griechischrömischen Theaters Auffahrt zum Ätna Barockstadt von Catania Sämtliche Führungen
Exklusiver Rabatt: Kennwort nennen und € 10,- p.P. sichern!
(0 66 55) 96 09 0 Kennwort:
Main-Tauber-Aktuell
Am 15. Februar beginnen die Abbrucharbeiten zum Neubau der Wertheimer Tauberbrücke.
TOTALSCHADEN BEI BAD MERGENTHEIM
19-jährige Fahrerin kracht in Leitplanke BAD MERGENTHEIM. Noch einmal gut ausgegangen ist ein Unfall am Sonntagabend für eine junge Frau. Die 19-Jährige fuhr gegen 21.45 Uhr vom Wildpark in Richtung Bad Mergentheim.
An der Kreuzung zur Südumgehung fuhr sie trotz des starken Regens offensichtlich zu schnell, so dass ihr PKW nach rechts von der Fahrbahn abkam, fünf Leitplankenelemente umdrückte und über
die B 19 schleuderte. Auf der anderen Seite krachte der Wagen so in die dortige Schutzplanke, dass er sich verkeilte. Die Fahrerin blieb unverletzt, am Auto entstand Totalschaden.
Samstag, 30. Januar 2016
Survival-Abenteuer überstehen und 5.000 Euro gewinnen! Seit vier Jahren heißt es ganz in der Nähe des Main-Tauber-Kreises jeden Februar „Das Leben ist kein Ponyhof“. Zwölf verrückte Kandidaten machen sich auf zum Abenteuer ihres Lebens. Irgendwo im Spessart müssen sie eine Woche im Wald verbringen – dem Sieger winken 5.000 Euro. Der Lokalsender Main.tv berichtet täglich mit einer 30-minütigen Sondersendung zur besten Sendezeit und im Internet. Jetzt hat sich Main-Tauber aktuell exklusiv einen Startplatz für seine Leser gesichert. Wer will mit ins Spessart Camp?
Vergessen sie das Dschungelcamp in Australien bei Wohlfühltemperaturen. Das Spessart Camp findet bei Nässe und Minusgraden statt. Auf Ekelprüfungen wie bei RTL wird verzichtet: Das Motto lautet Survival. Mit dabei ist Überlebenstrainer Stefan Kudela, der den Kandidaten die wichtigsten Tipps und Tricks verrät und aufpasst, dass die Teilnehmer zwar an ihre Grenzen gehen, aber nicht darüber hinaus. Hinzu kommen immer wieder Spiele und Aufgaben, die die Kandidaten
herausfordern und die Zuschauer unterhalten. Das Zusammenleben auf engstem Waldboden in einer Gruppe ist natürlich selbst schon eine Challenge. Hinzu kommt, dass die Kandidaten nur die Kleidung am Körper und das nötigste Survial-Set mit Schlafsack und Co. mitnehmen dürfen. Wer betrügt, der fliegt. Am Ende war es bisher für alle Teilnehmer eine unglaubliche Erfahrung, die den Sieger um 5.000 Euro reicher machte. Gewinner waren aber sowie alle, die das Abenteuer Spessart überstanden.
SO BEWERBEN SIE SICH: Schreiben Sie eine Email mit ihren wichtigsten Daten (Name, Alter, Adresse, Telefonnummer, Email, Familienstand, Beruf, warum Sie ins Spessart Camp 2016 einziehen wollen, Foto). Alle Infos auch über www.primavera24.de! Einsendeschluss ist Dienstag, der 03. Februar 2016.
Unser Best-Preis* (p.P. in Euro)
Mit AIDAdiva von Miami nach Hamburg vom 7.4. - 27.4.2016 Leistungen
3 Wochen inklusive Flug nach Miami
• Flug ab Frankfurt • Transfer Flughafen-Hafen • 20 Übernachtungen auf AIDAvita • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)
7.4. - 27.4.2016 Innenkabine Meerblickkabine
1.449,1.799,-
Alleinbelegung Innenkabine Meerblickkabine
2.099,2.699,-
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
Stichwort: Main-TauberAktuell (1522) *AIDA VARIO Preis p.P inkl. Hinflug bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen / Anmeldeschluss: 15.2.16
5
6
Samstag, 30. Januar 2016
Loyalität zum Autohaus Lademann BUCHEN/LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Das Unternehmen Autohaus Lademann ist als Volkswagen Vertragspartner mit zwei Standorten im Main-Tauber-Kreis und im Odenwaldkreis vertreten. Den Rahmen der traditionellen Feierstunde nutzte die Geschäftsleitung, allen danke zu sagen und ehrte langjährige Mit-
arbeiter. In seiner Ansprache gab der Geschäftsführer Hermann Lademann einen Ausblick auf 2016. „Unser Unternehmen ist nur so flexibel wie unsere Mitarbeiter“ führte er auf, „wir wollen aus den Erwartungen und Anliegen unserer Kunden lernen. Das heißt, zunächst unsere Kunden richtig wahrzunehmen, was sie wollen,
um dann dafür die Lösung zu finden. Und als Familienunternehmen können wir das leisten“ ist er überzeugt. Den Höhepunkt des Abends bildeten die Ehrungen. „Jahrzehntelange Erfahrung ist kein Zufall“ führte Lademann in seiner Laudatio aus „und die Treue zum Unternehmen auch nicht“. Deshalb habe man den persönli-
chen Draht zu allen Mitarbeitern und im Laufe der Jahre sei man zur großen Lademann-Familie zusammengewachsen. Seinem Team dankte die Inhaberfamilie für den vielfältigen Einsatz. Zusätzliche Dankesworte gab es für Sonja Kern, Daniel Mechsner und Uli Pföhler für ihre ausgezeichneten Leistungen.
Der astrologische Blick in die Sterne im Februar 2016 Risiken vermeiden – dann gewinnt die Liebe! vom Astrologen Volker Reinermann
von l.n.r: Leo Löffler 30 Jahre, Sonja Kern, Elisabeth Lademann, Werner Sigmund 25 Jahre, Volker Scheuermann 30 Jahre, Christoph Reichert 15 Jahre, Nicole Scheuermann 25 Jahre, Daniel Mechsner, Uli Pföhler und Geschäftsführer Hermann Lademann.
Mit der idealen Verbindung von Mars und Pluto können wir gleich in der ersten Woche des Monats voller Kraft und Selbstbewusstsein eine Vielzahl wichtiger Aufgaben erledigen. Vorsicht ist nur an den ersten beiden Tagen geboten, wenn Merkur in Verbindung mit Uranus und Pluto einige Hektik in den Alltag trägt und zu voreiligem Handeln verleitet. Manch einer lässt sich nun auch zu unbedachten Äußerungen hinreißen. Doch schon ab dem 3. verleiht Saturn die nötige Stabilität und Ausdauer, so dass wir unsere Vorhaben zum Erfolg bringen können. Sportler können dank dieser Konstellationen sogar wahre Höchstleistungen vollbringen. Um den 6. wecken Venus und Pluto in uns die große Leidenschaft. Durch die Einbindung von Uranus ist jedoch ein plötzliches, heftiges Verlieben angezeigt, das die Gefühle regelrecht überkochen lässt. Somit sind Eifersucht sowie die Gefahr einer vorschnellen Trennung angezeigt, zumal Mars und Sonne viel Ärger und Streitereien ins Miteinander tragen. Dies alles geschieht vor dem Hintergrund der kritischen Konstellation von Uranus und Pluto, die einen unliebsamen, tiefgreifenden Wandel forciert. Insofern ist in diesen Tagen jeder dringend aufgefordert, nichts zu überstürzen und auch keine unkalkulierbaren Abenteuer einzugehen. Vielmehr sollten wir mit Jupiter und Merkur das offene und ehrliche Gespräch suchen, das wieder Harmonie im Miteinander herstellt. Zugleich ist nun in Verbindung mit Uranus ein echter Neubeginn mit großer Aufgeschlossenheit für Neues möglich. Der Lohn unserer Bemühungen sind um den 8. mit Mars und Venus eine große Lebensfreude sowie eine wunderbare Unbeschwertheit, die auch unsere Leidenschaft beflügeln. Der Neumond am 8. im originellen Wassermann untermauert die Chance für echten Neuanfang, zumal der ideenreiche Uranus direkt eingebunden ist. Allein Mars warnt uns vor einem allzu überstürzten Vorgehen. Gleichwohl stehen die Tage um den 10. mit Jupiter und Venus ganz im Zeichen eines verständisvollen und harmonischen Miteinanders, so dass die wahre Liebe endlich wieder im Mittelpunkt steht. Um den 13. entwickelt sich daraus mit Mars und Jupiter sogar eine geradezu euphorische Stimmung, mit der wir vor Zuversicht und Entschlossenheit strotzen. Der Vollmond am 22. in der Jungfrau hilft uns, Verstand und Fantasie in Harmonie zu bringen. Mit Saturn und Merkur können wir dann um den 24. langfristige Pläne schmieden, die Uranus um den 26. mit genialen Einfällen garniert und somit zum Erfolg führt. Am 28. ist mit dem abnehmenden Mond im Skorpion der ideale Waschtag. Danach dürfen wir mit Neptun in Verbindung mit der sensiblen Fische-Sonne endlich relaxen – und dank Venus und Saturn unsere stabile Liebe genießen. Ich wünsche Ihnen einen glücklichen Februar!
12x VW Golf VII Kombi Diesel
z. B. VW Golf VII Var. 2.0 TDI Comfortline, EZ: 09/2014, 27.215 km, 150 Ps, 6-Gang, pure white, Klima, SHZ, Navi, Lendenwirbelstütze, BC, PDC, Dachreling.
21.490,-
11x VW Golf VII Kombi Benziner
3x VW Golf VII Diesel Club & Lounge
z. B.VW Golf VII 2.0 TDI Club & Lounge, EZ: 06/2015, 19.575 km, 150 Ps, 6-Gang, Kryptongrau met., Alufelgen, Klima, SHZ, BC, Lendenwirbelstütze, Tempomat, Multifunktionslenkrad. 22.290,-
2x VW T5 Multivan Diesel
z. B. VW Golf VII Var. 1.4 TSI Cup, EZ: 01/2015, 27.822 km, 125 Ps, 6-Gang, nightblue met., Klima, SHZ, Navi, BC, Lendenwirbelstütze, Dachreling.
z. B. VW Multivan Highline, EZ: 05/2015, 28.214 km, 180 Ps, 7-Gang, deep black perleffekt met., Alufelgen, Klima, PDC, SHZ, BC, Tempomat, Regensensor, Diebstahlwarnanlage, Xenon. 42.990,-
10x VW Touran Diesel
Audi Q3 Diesel
19.790,-
z. B. VW Touran 2.0 TDI DPF Highline, EZ: 10/2011, 156.775 km, 140 Ps, 6-Gang, deep black perleffekt met., Alufelgen, Klima, SHZ, BC, Regensensor, Multifunktionslenkrad, Dachreling. 13.990,-
Audi Q3 2.0 TDI, EZ: 03/2012, 101.145 km, 140 Ps, 6-Gang, monsungrau met., Alufelgen, Klima, BC, Lendenwirbelstütze, Tempomat, Dachreling, Sportsitze, 19.890,Sportlenkrad.
5x VW Golf GTI Benziner
VW Polo Benziner
z. B. VW Golf VII 2.0 TSI GTI Xenon, EZ: 11/2014, 15.213 km, 220 Ps, 6-Gang, schwarz, Alufelgen, Klima, SHZ, Navi, PDC, BC, Lendenwirbelstütze, Tempomat, Regensensor, Sportsitze, Sport- und Multifunktionslenkrad, Xenon. 25.490,-
VW Polo 1.4 GT, EZ: 06/2012, 40.441 km, 140 Ps, 6-Gang, reflexsilber met., Alufelgen, Klima, SHZ, BC, Parktronic Hinten, Regensensor, Tempomat, Xenon.
14.380,-
Ihr Volker Reinermann
Wünschen Sie eine persönliche astrologische Beratung? Tel. 0 40 / 28 05 14 69
Verwöhnmomente zum Valentinstag (rgz-p/ho). Am 14. Februar, dem Tag der Liebenden, beschenken sich viele Paare mit liebevollen kleinen Aufmerksamkeiten. Wer kein „Standardpräsent“ übergeben möchte, für den sind etwa die „Verwöhnmomente“ von tetesept eine schöne Geschenkidee: sechs Badekonzentrate für die kleinen Auszeiten im Alltag, die sich jeder von Zeit zu Zeit wünscht. Das attraktive Geschenkset (6x20
ml, 6,99 Euro unverbindliche Preisempfehlung) hält zum Beispiel mit dem „Indischen Ayurveda Bad“ exotische Genüsse mit Lotusblume, Jasmin und Mandelöl, ein Bad zur „Tiefen Entspannung“ oder den fröhlichen „Glücksmoment“ mit Limetten- und Mandarinenöl bereit. Ein Fest für alle Sinne ist das „Orientalische Hamam Bad“ mit wertvollem Arganöl, Feigen und Hamam-Kräutern.
MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare
ZUSTELLER GESUCHT!
BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt.
• WERTHEIM-EICHEL
• GROSSRINDERFELD n.seker@briefkastenfreunde.de • 09342 / 936 475 22
Foto: djd/tetesept
COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Samstag, 30. Januar 2016
BUCHEN Stadthalle
WAS? WANN? WO?
Samstag, 05. September 2015
DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 30.01 - 06.02 SA, 30.01. ASSAMSTADT
1. Prunksitzung, Faschingsgesellschaft Assamstadt
Was? Wann? Wo? 19.31 Uhr
Fremdensitzung, Närrische Sandhasen Bettingen, Mainwiesenhalle Bettingen
Tanz am Pferdemarkt, Reit- und Fahrverein Creglingen, Mehrzweckhalle Creglingen
KÖNIGHEIM
KREUZWERTHEIM 17:59 Uhr
Faschingsfeier, FC Gissigheim, Dorfgemeinschafthaus Gissigheim
Die Veranstaltungstipps Vom 05.09.–14.09. SO, 31.01.
BAD MERGENTHEIM 14.00-17.00 Uhr
Kinderfasching KJL, Gemeindesaal Löffelstelzen 14.30-15.30SA. Uhr 05.09.15 Führung durch die Sonderausstellung: WITTIGHAUSeN Wir sind ein Witz! Heike Uibel, Jubiläumsfest 125 Jahre FFW Deutschordensmuseum
Schwäb. Albverein FREUDENBERG
creGlINGeN 14.30 Uhr Bürgerausflug mit dem Bürgermeis Faschingsnachmittag, ter quer durch den Main-Tauber-Kreis
zurVdK Ortsverband Freudenberg, Gamburg und nach Wertheim Öffentliche RestaurantBücherei Café Badesee Creglingen
19.00 Uhr KreUZWerTHeIM Heimat- und Quätschischfest 62.Faschingsveranstaltung, DLRG und Kreuzwertheim Festplatz SC Boxtal, Gemeindezentrum
14.00 Uhr 19.00 Uhr
im Festzelt Seniorennachmittag Faschingsball, Männergesangverein
WeIKerSHeIM Weikersheimer und SC Freudenberg, Turnhalle Kärwe Festplatz 20.00 Uhr 20.00 Uhr
Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum creGlINGeN Sonderausstellung „Drum immer weg mit FREUDENBERG ihnen“ Luthers 15.00-16.30 Uhr Sündenfall gegenüber den Jüdisches Museum Creglingen u. Juden, Schülervorspiel, Städt. Musikschule
Gewerbetag DGH Schönfeld
Gewerbeverein Grünsfeld
KöNIGHeIM Seniorenfasching, Schutzengelfest Frauengemeinschaft Gerchsheim
Pfarrgemeinde Gissigheim, Dorfgemeinschaftshaus Gissigheim IGERSHEIM KreUZWerTHeIM
62. Kinderfasching, Heimat- undFasnachtsgesellschaft Quätschischfest Festplatz Kalrobia,Kreuzwertheim Erlenbachhalle
WeIKerSHeIM Weikersheimer Kärwe Festplatz TAUBERBISCHOFSHEIM 14.00-17.00 Uhr MC Feuerdistel Winterparty,
Sonnenbeobachtung Distelhausen, Altes Schloss Sternwarte Weikersheim
TAUBerBIScHoFSHeIM WERTHEIM 11.00 Uhr
E-Bike Erlebnistour (Saisonabschlusstour), ErhardMott&FrankenBernd, Treffpunkt: Prunksitzung, SV Schönfeld, Geschäft von Erhard Mott in DGH LaudaSchönfeld
14.11 Uhr Forellenfest, SV Hochhausen, Grünauer Kinderfremdensitzung der WCW, Hof
Sonnenbeobachtung auf der Sternwarte, Sternwarte Reichholzheim
BAd MerGeNTHeIM 10.30-12.00 UhrMO, 01,02.
Musikalischer Frühshoppen mit dem Kur- und Salonorchester KEINE Cafe VERANSTALTUNGEN Hungarica, Amadeus
WerTHeIM GRÜNSFELD Kabarett mit Thomas Convenartis Schreckenberger Prunksitzung, Narrengilde Grünsfeld, BAd MerGeNTHeIM Stadthalle Grünsfeld 12.00-16.00 Uhr
14.00-16.00 Uhr
14.00-15.00 Uhr
15.00-16.00 Uhr
Turn- und Festhalle Oberlauda 14.00-16.00 Uhr
Deutschordensmuseum 15.30-17.00 Uhr
Familienspieltag in der Solymar Therme LAUDA-KÖNIGSHOFEN 20.00 Uhr Stadtführung durch die historische Alt stadt, Zigeunerball, FV Oberlauda, Rathaus Tourist-Information/Altes Workshop für Kinder (6-10 Jahre):
ein Theater, Renate Kunz, SoRoykey Creo Band Konzert, Deutschordensmuseum Kulturschock Königshofen
15.00-16.00 Uhr
Sonderführung Stadt und Schloss: Brücken aus der ins DI,Vergangenheit 02.02. Heute: Die Geschichte der Mergentheimer Juden, Klaus und Mira HuthDeutschordensmuseum BAD MERGENTHEIM
10.30-11.30 Uhr Führung: Der Deutsche Orden von 1190 Museum am Vormittag, bis heute, Deutschordensmuseum Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle TAUBERBISCHOFSHEIM
19.30-21.00 Uhr DRK, Stadthalle Blutspende,
Italienisch-französischer Musikabend mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon
Museumsführung, Deutschordensmuseum TAUBERBISCHOFSHEIM 19.30 Uhr Kurkonzert mit dem Kur und Salon orchester Prunksitzung, Musikverein Hochhausen, Hungarica, Wandelhalle
15.30-17.00 Uhr
Konradsaal 19.30-21.00 Uhr
Traumstunde: Mit Ting und tiptoi der Natur auf der Spur, Stadtbücherei dI. 08.09.15
KreUZWerTHeIM DO, 13.15 Uhr
04.02.
Ausflug nach Gössenheim mit Einkehr Ökumenischer Seniorenclub FREUDENBERG
WeIKerSHeIM 19.00 Uhr Weikersheimer Kärwe Festplatz Weiberfasching, SC Freudenberg, 10.00 Uhr
Amtshauskeller Wallfahrtsfest, Bergkirche Laudenbach
WerTHeIM 18.00 Uhr IGERSHEIM
Pilgerweinprobe mit Führung 19.00 Uhr Bronnbach Kloster Weiberfastnacht, Fastnachtsgesellschaft
Kalrobia, Vereinsheim MI. 09.09.15
MI, 03.02.
Mo. 07.09.15
WerTHeIM 15.00 Uhr LAUDA-KÖNIGSHOFEN
Sommer-Traumstunde Mini: 20.00 Uhr holen“, Stadtbücherei „Apfelsaft Lumpenball, Narrengesellschaft
Readingsession! Strumpkapp Ahoi, Stadthalle Kommen und vom
Blatt singen, Bezirkskantorat Wertheim
Schlothegsche und Bouzenwecker in der BAd MerGeNTHeIM Altstadt Lauda 15.30-17.00 Uhr Narrengesellschaft oder Weinlehrpfadführun OrtsStrumpkapp Ahoi gen, Wanderungen, Treffpunkt: Marktplatz Markelsheim WERBACH
19.30-21.00 Uhr Weiberfasching, MGW,
Arme Leut - Soziale Vortrag: Tauberhalle Werbach
Fürsorge der Stadt in der vorindustriellen Gesellschaft am Beispiel WERTHEIM Mergentheims, Alice Ehrmann-Pösch 15.00 UhrDeutschordensmuseum M.A.,
Figurentheater: Jumbo und Winz, do. Kulturhaus, 10.09.15 Saal Stadtbücherei,
KülSHeIM Großer Markt Stadt Külsheim
Strumpfkapp Ahoi, Stadthalle Lauda
FR, 05.02. Stadtgebiet Külsheim
WerTHeIM 17.30-20.30 Uhr
AHORN Führung „Heimische Bäume und Sträucher“, Faschingstanz Schillingsstadt Kloster Bronnbach
BAd MerGeNTHeIM 15.30-16.30 Uhr BAD MERGENTHEIM
Museumsführung, Deutschordensmuseum 18.00-23.00 Uhr
19.30-21.30 Nacht derUhr Lichter in der Solymar Therme
Klavierabend mit Alla und Arnold Ross, Wandelhalle FREUDENBERG 20.00 Uhr Fr. 11.09.15
Bunter Abend, Komödienstadl Ebenheid,
So. 06.09.15 WEIKERSHEIM 20.00 Uhr
KreUZWerTHeIM Infoabend Technisches Gymnasium, 62. Heimat- und Quätschischfest
WeIKerSHeIM Warm-up Party und Westernball, Weinfest
FFW Vilchband, Sportplatz
WERTHEIM BoxBerG Grünkernfest in Kupprichhausen 19:11 Uhr
Kupprichhausen Vereinsgemeinschaft 2. Fremdensitzung der WCW, NIederSTeTTeN Wolfsschlucht Concordia Wertheim, Minigolf Heimspiel Main-Tauber Halle 2. Bundesliga TVN, Minigolfplatz
19.30-21.15 Uhr Kärwe Festplatz Weikersheimer
MerGeNTHeIM Drei Männer allein zu Haus - ein ShowBAd Komödie, Kurhaus- Großer Kursaal 15.30-16.30 Uhr Hip-Hop für Kids Kinderhaus Auenland, Turnhalle CREGLINGEN
Pferdemarkt mit Umzug und Krämermarkt
BAd MerGeNTHeIM 17.00-24.00 Uhr
Apres-Ski-Party, Musikverein Steinbach,
Nachtbummel „Bad MergentGemeindezentrum Steinbach heim klingt gut“, Innenstadt
18.00-23.00 Uhr
LAUDA-KÖNIGSHOFEN Nacht der Lichter in der 14.31 Uhr Therme Solymar
Kinderfasching, FC Heckfeld, 12.09.15 SportheimSA. Heckfeld
BoxBerG WEIKERSHEIM Kürbisfest in Schweigern
20.00 Uhr Ortsverwaltung Schweigern
GrüNSFeld WERTHEIM Fröhliche Musikantenscheuer 19.30 Uhr
Gemeindezentrum Ebenheid KülSHeIM Großer Markt Stadt Külsheim
Aula Gewerbliche Schule Festplatz Kreuzwertheim Bad Mergentheim WeIKerSHeIM
40Uissigheim, Jahre Kath.Stahlberghalle Jubiläum meinschaft Sozialstation Wertheim Uissigheim
Rathaushof Werbach
Musikkapelle Grünsfeld Faschingssitzung, Faschingsgesellschaft
IGerSHeIM Mondfeld, Maintalhalle Fahrradwallfahrt
20.00 Uhr Wallfahrtsverein Igersheim
Wertheim City Rock, FreUdeNBerG Arkardensaal Rathaus 10.00 Uhr
Steinbach, Gemeindezentrum Hundheim Gewanderte Weinprobe, Weingut Konrad Schlör Reichholzheim 19.30 Uhr LAUDA-KÖNIGSHOFEN Konzert 19.30 Uhr des Kreisjugendorchesters, Bronnbach, Josephssaal Kloster Lumpenball, TV Königshofen, BAd MerGeNTHeIM Tauber-Franken Halle Königshofen 14.30-15.30 Uhr
Führung: Mörike in Mergentheim,
Renate Hauptfasching, Oberbalbach, Spaeth, SV Deutschordensmuseum TurnhalleUhr Oberbalbach 15.30-17.00 Kurkonzert mit dem Kur und Salon-
Hungarica, Wandelhalle orchester Bauernball, Narrengesellschaft Oberlauda, 18.00-20.00 Turn- undUhr Festhalle Oberlauda Temperament und Eleganz mit dem Dover Quartett, Reinhold-Würth-Haus NIEDERSTETTEN 13.30-17.30 UhrAbend, Wandelhalle Herzog Paul
19.30-23.00 Uhr
Kinderfasching, Elternbeirat Kindergarten So. 13.09.15 Theater: ‚Einmal Disco, immer Disco‘, BoxBerG Theaterfreunde Herrenzimmern, in Herrenzimmern Schweigern Kürbisfest Gemeindesaal 20.00 Uhr
Ortsverwaltung Schweigern
KöNIGHeIM TAUBERBISCHOFSHEIM ochsenfest Weidenfleisch GbR,
14.00 Uhr ehemalige Bischofsscheune Königheim
Männergesangsverein Laudenbach Distelhausen,Turnhalle Distelhausen Kelterhalle Laudenbach
ASSAMSTADT Oktoberfestabend, FFW Ebenheid, Hof 2. Prunksitzung; Faschingsgesellschaft am Gemeindezentrum Ebenheid
Assamstadt KöNIGHeIM ochsenfest Weidenfleisch GbR,
BAD MERGENTHEIM ehemalige Bischofsscheune Könighei
KülSHeIM 09.00-23.00 Uhr Markt Stadt Külsheim Großer Sauna-Tag in der Solymar Therme
Stadtgebiet Külsheim 12.00-16.00 Uhr
KreUZWerTHeIM Familienspieltag in der Solymar Therme 14.00 Uhr
15.00-16.00 Uhr Grillnachmittag für behinderte Mitmen schen Museumsführung, Deutschordensmuseum und Senioren, BRK Wasserwacht 19.00 Uhr Kreuzwertheim, Fürstin-Wanda-Haus
2. Prunksitzung Lustige Gesellen, WeIKerSHeIM Weinfest Katholisches Gemeindehaus
Männergesangsverein Laudenbach Kelterhalle Laudenbach FREUDENBERG 18.00 20.00Uhr Uhr TreffpunktFC Marktplatz Stadtführung, Faschingsveranstaltung, Rauenberg, lAUdA-KöNIGSHoFeN Raubachhalle Kinder-Second-Hand-Basar
DJK Förderverein Sportjugend Großrinderfeld Balbachhalle Unterbalbach
Westernball, Turnhallenbauförderverein 15.00 Uhr
20.00 Uhr Stadtgebiet Külsheim
Stadt Külsheim, Museum Külsheimer Höhe Feuerwehrgerätehaus Tauberbischofsheim
WeIKerSHeIM 20.00 Uhr Weinfest Fasching/Hüttengaudi, Musikkapelle lAUdA-KöNIGSHoFeN WEIKERSHEIM 10.00 Uhr
19.00 28.Uhr Marbacher Weinfest,TSV Beobachtungsabend, Marbach, Turnhalle Marbach
WerTHeIM Sternwarte Weikersheim BurgWeinfest 19.00 Uhr
Eigenbetrieb Burg Wertheim Fasching, Jugendclub Schäftersheim, Burg Wertheim Bauernhalle Schäftersheim
Stadtteilfest Bestenheid
Stadtteilbeirat, Bürger- und Faschingsfete, Jugendclub Elpersheim Vereinstreff Bestenheid
WERTHEIM Mo. 14.09.15 19.30 Uhr
KülSHeIM Faschingssitzung, Faschingsgellschaft Markt Stadt Külsheim Großer Mondfeld, Maintalhalle
Stadtgebiet Külsheim
WITTIGHAUSEN
Kappenabend, Musikkapelle Vilchband, Pfarrheim Vilchband
Herbstwanderung durch die BeckGerchsheim, Turnhalle Gerchsheim steiner Weinberge, Becksteiner Winzer eG, Becksteiner WeinWelt GRÜNSFELD
IGERSHEIM WerTHeIM 20.00 Uhr Stadtteilfest Bestenheid
Burg Wertheim Eigenbetrieb Gemeindefasching, SV Harthausen, Wertheim Harthausen Burg Gemeindehaus
Karibische Nacht, FC Hundheim15.00-20.00 Uhr
Tag des offenen denkmals Blaulicht-Party, FFW Tauberbischofsheim,
18.00 Uhr
28. Marbacher Weinfest, TSV Marbach, Turnhalle Marbach
Feiern, mit einer auf den 3. Juli datierten Jubiläumsausfahrt von Freudenberg nach Wertheim entsprechend im Blickfeld. Dann beschäftigte sich der Dezernent ausführlich mit dem dritten Bereich im Bunde – 500 Jahre Reinheitsgebot beim Gerstensaft. In enger Verbindung mit den drei Brauereien offeriere man dazu in eigens kreierten Biersommelier-Gläsern etliche Proben in den Orangerien des Klosters Bronnbach und des Schlosses Weikersheim, ergänzt ab dem 14. April durch einen Bronnbacher Hopfengarten sowie eine neu konzipierte Wanderaus-
mermarkt bis zum politischen Frühschoppen ist alles geboten. Zum 7. Kulinarischen Spaziergang wird in diesem Jahr am Freitag, 11. September, nach Külsheim geladen. Neben einer informativen Stadtführung und einer Weinprobe erwartet die Gäste ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis. Das Kürbisfest in Schweigern am Samstag, 12. September, und Sonntag, 13. September, bietet Kürbisgerichte, einen Krämermarkt und vieles mehr. Die Königshöfer Messe feiert in diesem Jahr ihr 600-jähriund endet am Montag, 14. ges Jubiläum. Von Freitag, 18. Das nunmehr September. Von25-jährige einem BesteVer- September, bis Sonntag, 27. gnügungsplatz über einen hen dieses Rundkurses überKräeine September, wird ein buntes
Länge von mehr als 400 Kilometern sei ein weiterer Grund zum
Leben wie Gott Fastnachtsumzug Königheim: in Frankreich Vorbereitungen sind in regem Gange
BAD MeRgenTHeiM. Vom nougat den einkauf zum 10. bis 12. September kommt genusserlebnis werden. Die der Französische Markt erst- Händler reichen ihren KunAm Samstag, 6. Februar 2016 (nicht, wie letzte Woche geschriemals nach Bad Mergentheim den vor dem Kauf auch gerne ben) traditionelle bunte Gaudiwurm als Höhepunkt der auf wird den der Deutschordenplatz. von (fast) allem eine KostproKönigheimer die Brehmbachmetropole 14 original„Foschenocht“ französischedurch be. Bon appétit!. ziehen. Die Planung in regemSo Gange, Wochen Markthändler bietenist während ist seit dereinigen Französische schmücken zahlreiche Stöwwerkarren-Fahnen die Königheimer der drei Tage kulinarische Markt ein besonderes HighKöstlichkeiten aus dem land light auch während diesHauptstraße. Gemeinsam mit Fastnachtsfreunden aus des der Regiderfeiern gourmets an. nachtbummels. Der on die Bettflaschen auch injährigen diesem Jahr den StraßenkarDer Französische Markt ist beginnt am Freitag Treiben ab 17 neval entlang des Brehmbachs. Für das fastnächtliche damit auch in den großen Uhr – und es gibt es an verhaben sich zahlreiche befreundete Fastnachtsgesellschaften anBad Mergentheimer „nacht- schiedenen Plätzen in der gekündigt. Die Gruppierungen und Motivwagen setzen sich ab bummel“ eingebunden, der innenstadt live-Musik. Jun14.01 Uhr in Vizepräsident Thomas Wolz und Voram Freitag, Bewegung, 11. September, ge Bands, erfahrene Chöre stand HammrichAngewerden und die Gäste am Rathaus begrübis 24Christof Uhr stattfindet. Musikgruppen zeigen ihr ßen. Im der Anschluss lädt der KKK zu buntem Rund Narrentreiben in und sichts exquisiten leckeKönnen. 40 geschäfte reien des Marktes können Häuser mit in der um die Brehmbachtalhalle ein, umund gemeinsam dengesamten Zuschausich die Besucher wie gott Kurstadt sind wieder 24 ern den Umzug ausklingen zu lassen. Im Außenbereich derbis Halle in Frankreich fühlen: Duften- Uhr geöffnet. steigt eine Open-Air-Fastnachts-Party mit Musik aus der Dose. de Flammkuchen frisch ausNarren Der und Französische Markt hat Besuchen Sie die Königheimer feiern Sie mit! dem Ofen, eine große Vielfalt darüber hinaus auch am an Käse- und Wurst-Spezia- Donnerstag und am Samslitäten, wie luftgetrockneter tag von 10 bis 19 Uhr geöffSchinken und eselsalami, net, am Freitag von 10 bis lassen neben Champagner, 24 Uhr. er trägt mit französiCrémant und Wein, Paste- scher Musik auch zum Motto ten, Terrinen und Brot, pro- des nachtbummels bei: „Bad vençalischen Seifen, Oliven, Mergentheim klingt gut!“ Die Croissants, Crêpes, galettes, Stadt und die City-gemeinhandwerklich gefertigtem schaft freuen sich schon sehr Honig und provençalischem auf die französischen gäste.
Le Marché Français
Spezia litäten Frankre aus ich
Bad Mergentheim Füssen Kaiser-Maximilian Platz deutschordenplatz
Eigenbetrieb Burg Wertheim Gemeindefasching, Musikkapelle Neuses, Burg WertheimNeuses Gemeindesaal
10.-12.09.2015 07.-10.08.2013 do/Sa: 10 täglich 10- 19 -19Uhr Uhr
BurgWeinfest
Fr: 10 - 24 Uhr
13.00 Uhr
Weinfest, SV Mondfeld, Sportheim
www.le-marche-francais.de
Tourismusverband Liebliches Taubertal Erleben Sie den September im Taubertal! auf der weltweit größten Reisemesse vertreten Dieser Erfolg komme jedoch nicht von ungefähr, sondern basiere auf einer großartigen Teamleistung, befand der Vertreter von Landrat Reinhard Frank, der dafür ein dickes Lob bereithielt. Auf den ersten Teil des jubilierenden Trios eingehend, erinnerte danach Geschäftsführer Jochen Müssig an 1951, als man auf die Initiative des damaligen Landrates Anton Schwan einen touristischen Verband von Rothenburg ob der Tauber bis Freudenberg am Main gründete. Anfangs mehr als 100 selbstständige Dörfer, Gemeinden und Städte unter einem Dach, habe man dabei stets das Ziel verfolgt, als dem Festplatz genutzt werden. natürliches geschlossenes ReiseBesonderes Highlight der auf Kärgebiet aufzutreten, bezogen die we ist der historische Festzug. Landschaft und die geografische Das 36. Kupprichhäuser Zugehörigkeit Frankens. GrünSomit kernfest wird in diesem Jahr arbeite man bereits von Beginn an am Samstag, 5. September, und länder- und landkreisübergreifend Sonntag, 6. September, gefeiert. zusammen, wusste Müssig,vom der Es werden Spezialitäten dies als beispielgebend nicht nur Grünkern bis zur fränkischen für Baden-Württemberg, sondern Hausmannskost geboten. Zu sehen es die Ausstellung gar fürgibt das gesamte Bundesgebiet der Kupprichhäuser Hobbybetrachtete. Danach wandte sich künstler und Müssig die Oldtimerdann Jochen über den Schlepperschau. Termin der MitgliederversammDer Große Markt im Stadtgelung am 17. März dem Main-Taubiet von Külsheim startet am ber-Fränkischen Rad-Achter zu. Donnerstag, 10. September,
Tickets versandkostenfrei unter www.resetproduction.de · ✆ 0365 - 5481830, bei der Rhein-Neckar- Zeitung sowie MÄRZ m genthei erstmals zu Gast in Bad Mer an allen bekannten r MarktVVK-Stellen. zösische Fran
Warm-up Party,BürgerFastnachtsgesellschaft Stadtteilbeirat, und Kalrobia, Vereinsheim Vereinstreff Bestenheid
HerBSTFeSTe IN der reGIoN STArTeN
STUTTGART. „Aller guten Dinge sind drei“: An diesem bekannten Motto orientierte sich wohl der Tourismusverband Liebliches Taubertal, der 2016 den Blick vor allem auf ein Dreifach-Jubiläum richtet, wozu der Fahrplan entsprechende Veranstaltungshöhepunkte vorsieht. Den Auftakt dazu machte nun der sogenannte Kommunalempfang, zu dem sich eine illustre Gästeschar mit Repräsentanten vorwiegend aus dem Main-TauberKreis am Stand F50 in Halle 6 der weltweit größten Reisemesse „Caravan – Motor – Touristik“ (CMT) in Stuttgart eingefunden hatte. Den Rahmen dieses Schwergewichtes Die Rothenburger Reichsauf dem Sektor Tourismus und stadt-Festtage finden an dieFreizeit mit 2068 Ausstellern aus sem Wochenende von Freitag, 96 Ländern, das 2015 mehr als 240 4.000 September, bisdas Sonntag, Besucher auf Gelände 6. am September statt. Die RothenFlughafen lockte, nutzten jetzt die burger lassen die Geschichte „Macher“ des Zusammenschluswieder aufleben. Verschiedene ses, um die Jubiläen offiziell Epochen unddrei traditionsreiche einzuläuten, undmit zwarHilfe das 65-jähBerufe werden von rige Gerätschaften Bestehen des Tourismusveralten dargestellt. Höhepunkt der Festtage ist der bandes Liebliches Taubertal, ein „historische Schäfertanz“ am Vierteljahrhundert Main-Tau6.ber-Fränkischer September. Rad-Achter und Die Kärwe 500Weikersheimer Jahre Reinheitsgebot. Diebieerste tet auch in diesem Jahr wieKrönung erfuhren dabei die Feiern der ein abwechslungsreiches mit der Übergabe Urkunde Programm für Jungderund Alt. zum Fünf-Sterne-Radweg Ab Freitag, 4. September, „Der bis Klassiker“8. –September, übrigens die dritte Dienstag, können die vielen Fahrgeschäfte auf Auszeichnung in Folge, gilt doch eine Bewertung immer nur für drei Jahre.
09.
Faschingsparty, Faschingsgesellschaft Kreuzwertheim, Dreschhalle
SA, 06.02.
WerTHeIM Kalrobia, Vereinsheim BurgWeinfest
Worscht und Moust, Burgfreunde Freudenberg, Burginnenhof/Burgkeller
19.00 Uhr Horeball, SV Zimmern´, Schule Zimmern
FC Grünsfeld, Schlossbereich und Stadthalle
KREUZWERTHEIM 20.00 Uhr
Kinderfasching, Pfarrgemeinde KülSHeIM Großer Hochhausen, Konradsaal Markt Stadt Külsheim
Stadtgebiet Külsheim GRÜNSFELD
Männergesangsverein Laudenbach Kelterhalle Laudenbach IGERSHEIM TAUBerBIScHoFSHeIM 15.00 Uhr 19.30 Uhr Lange Kinderdisco, Fastnachtsgesellschaft Nacht der Kultur, Schlossplatz
Faschingsumzug, Karnveal-Club Königheim
Jugendturnier, SC Freudenberg, Sportplatz
15.00 Uhr
stellung mit Stationen in Bad Am Informationsstand selbst in Mergentheim (Auftakt am 21. Halle 6 herrschte durchweg reger April), Rothenburg ob der Tau- Betrieb, natürlich besonders, als ber, Wertheim und zuletzt im Minister Alexander Bonde vom Landratsamt in Tauberbischofs- Ministerium Ländlicher Raum, heim, wie Müssig noch anfügte. Verbraucherschutz und TourisGleich von mehr als 140 Veran- mus Baden-Württemberg das staltungen in Bad Mergentheim breite Angebot in Augenschein im Rahmen der diesjährigen nahm, begleitet unter anderem Heimattage Baden-Württem- von Regierungspräsident Johanberg sprach danach der Ober- nes Schmalzl. In den Gesprächen bürgermeister der Kurstadt, Udo spielte fast logisch das GescheGlatthaar, der jedoch in erster hen rund um die Drahtesel eine Linie namens der Städte und große Rolle, passend abgerundet Gemeinden den Zusammenhalt durch den gemeinsamen ChorFußgruppen der Rothenburger Im September untereinander bekräftigte, bevor Reichsstadtfesttage: gesang mit Gerhard Lausberger finden wieder zahlreiche traditionelle Veranstaltungen statt. sich am Messestand alles um die (Schneeberg) derFrischmuth. ZiehharmoFoto: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“,an Peter Übergabe der Urkunde drehte. nika: „Ja, mir san mi’m Radl do.“
Programm für Jung und Alt geboten. Fahrgeschäfte laden zum Verweilen ein, und auf der AGIMA-Messe-Show präsentieren sich Aussteller der Region. Für Unterhaltung am Abend sorgt das Festprogramm in der Tauber-Franken-Halle. Am 27. September endet die Messe mit einem Abschlussfeuerwerk. 50 Jahre Reit- und Fahrverein Assamstadt e.V. werden in diesem Jahr in Assamstadt gefeiert. Der Festakt mit Hubertusmesse ist am Sonntag, 20. September. Nähere Am selben Tag findet in Freudenberg der traditionelle Herbstmarkt statt. Mit mittel-
7
KÖNIGHEIM 14.01 Uhr
KÜLSHEIM
17.00 Uhr Abend der Vereine, Vereinsge Bunter
Schifffahrt Altweiberfasching, Faschingsgesellschaft von Würburg nach Ochsen furt Kreuzwertheim, Dreschhalle AWO Kreuzwertheim-Hasloch
BAD MERGENTHEIM WITTIGHAUSeN 09.00-22.00 Uhr 125 Jahre FFW Jubiläumsfest Vilchband Tag der Gesundheit, Solymar Therme
WITTIGHAUSeN Jubiläumsfest Faschingsabend, TSV Laudenbach, 125 Jahre FFW Vilchband Zehntscheune Laudenbach
KÜLSHEIM 19.30 Uhr
KREUZWERTHEIM
KreUZWerTHeIM 20:01 Uhr 7.30 Uhr
20.00 TanzUhr im Freien oder Abendkonzert mit dem Fasching/Hüttengaudi, Musikkapelle Kur- und Salonorchester Musikpavillon Hungarica, Distelhausen, Turnhalle Distelhausen
FFW Vilchband, 19.00-21.00 Uhr Sportplatz
Jugendfaschingsdisco, Faschingsgesellschaft Kreuzwertheim, Dreschhalle
Faschingsabend, Kath. Kirchengemeinde, WerBAcH Grillfest Zehntscheune Laudenbach Wanderfreunde
19.45-21.45 Uhr
Rotary Faschingsabend, Konzert Vereine von Rauenberg, Raubachhalle Wolfsschlucht Concordia Wertheim, WerTHeIM Schloss Weikersheim Rittersaal 18.00 Uhr 10:30 Uhr Main-Tauber Halle lAUdA-KöNIGSHoFeN Rot-Weiß Ball, TSV Gerchsheim. 10.00-19.00 Uhr Turnhalle Gerchsheim
14.00-17.00 Uhr
Stadtführung, Treffpunkt Marktplatz GROSSRINDERFELD
WERTHEIM 16.00 Uhr
BAD MERGENTHEIM 15.00-16.00 Uhr
Vilchband Uhr 15.00-16.00 Vilchband, Sportplatz Uhr FFW Museumsführung, Deutschordensmuseum 15.00 Förderverein Freudenberg, WerBAcH Führung „Auf den Spuren jüdischer 18.00-23.00 Uhr Zeitzeugen Eichwaldgrundschule Rauenberg durch Creglingen“ Sommerfest in Gamburg VdK Solymar Saunanacht BoxBerG Jüdisches Museum Creglingen 19.00 Uhr GROSSRINDERFELD Grünkernfest in Kupprichhausen Treffpunkt: Creglingen, Badgasse 3 Vereinsgemeinschaft Das original Krimidinner: Kinderfasching, SV Schönfeld, Kupprichhausen GrüNSFeld NIederSTeTTeN Der Spuk von Darkwood Castle, Wandern im Sportliches Edelfinger Hof rötelbachtal/ettetal
Flohmarkt am Pferdemarkt, Apis Creglingen, Api-Haus
7
alterlichem Charme werden köstliche Speisen, ein Musikprogramm, eine Kunstausstellung, ein Flohmarkt und vieles mehr geboten. Auch der 6. Külsheimer Weinwandertag findet am Sonntag, 20. September, statt. Neben zahlreichen schönen Aussichten auf das „Liebliche Taubertal“ kann bei der Wanderung die Külsheimer Weinvielfalt genossen werden. Von Freitag, 25. September, bis Montag, 28. September, steht in Niederstetten alles für das Herbstfest bereit. Der Herbstfestumzug startet am 27. September mit dem Motto „Wie es uns gefällt“.
Am Messestand herrschte stets ein reges Kommen und Gehen, auch namhafte Gäste fehlten nicht; hier (von links) Regierungspräsident Johannes Schmalzl, Oberbürgermeister Udo Glatthaar, Geschäftsführer Jochen Müssig, Minister Alexander Bonde, Erster Landesbeamter Dr. Ulrich Derpa und Kurdirektorin Katrin Löbbecke.
lANGe NAcHT der KUlTUr AM 11. SepTeMBer
Kultur pur in Tauberbischofsheim! Am Freitag, 11. September, Uhr öffnet, bei freiem Einfindet bereits die 3. Lange tritt besucht werden. Dort Nacht der Kultur in Tau- werden 3 Euro je Gast erberbischofsheim statt. Um hoben, die der Renovierung 20.00 Uhr wird die Ver- des Limbachhauses zuguanstaltung durch Bürger- te kommen. Kinder haben meister Wolfgang Vockel überall freien Eintritt. am Schloss eröffnet. Bis 24 Gegen Vorlage der EintrittsUhr präsentieren 23 ausge- karte des Museums werden wählte Kulturbetreiber an die Besucher vom Kutscher 13 verschiedenen Orten den der historischen PostkutNachtschwärmern zahlrei- sche, die von 19.00 bis 22.00 che Highlights und Überra- Uhr im Einsatz ist, zum schungen aus Musik, Theanächsten Veranstaltungsort BAD MERGENTHEIM. Mit der bundesweiten Aktion „Angrilter,bei Tanz und sorgte Literatur. mitgenommen. len Opel“ der Autohändler am vergangenen WoAlle Veranstaltungen der inDer Programmflyer zur chenende für warme Bäuche der kalten Jahreszeit. Auch Kulturnacht können Bartosch mit Langen Nacht der Kultur das Autohaus Christian in Bad Mergentheim beteiAusnahme derAktion Museumskannseine überKunden die Homepage ligte sich an der und versorgte über zwei nacht im Kurmaizischen der Stadt TauberbischofsTage hinweg mit Bratwurst, Steak und Getränken. Schloss, das sogar bis 01.00 heim abgerufen werden.
Grillzeit bei Bartosch
REIFEN KADEN Familienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid Ernst-Abbe-Str. 1 • 97877 Wertheim - Bestenheid Tel. 09342 / 59854 • www.reifen-kaden.de
•Reifenservice •Bremsenservice •Auspuffservice •TüV-Service
8
Samstag, 30. Januar 2016
AUSBILDUNG 2016 / 2017 10 Tipps für das Vorstellungsgespräch Das Vorstellungsgespräch ist eine Chance, den möglichen Lehrbetrieb vorgängig kennen zu lernen. Hier können Fragen geklärt, Stärken und Schwächen offen diskutiert und berufliche Perspektiven gemeinsam besprochen werden. Bereiten Sie sich gut auf dieses Gespräch vor. Sie werden viele Fragen beantworten müssen. Üben Sie das Gespräch in der Schule, mit Kolleginnen und Kollegen oder den Eltern. Klären Sie ab, ob die Anwesenheit der Eltern erwünscht ist. Fragen Sie, wo und bei wem Sie sich melden sollen
• Vergewissern Sie sich im Vorfeld nochmals genau, warum Sie diesen Beruf erlernen wollen.
Daraus können Sie sich auch Fragen notieren, die man während des Gespräches klären kann.
• Der erste Eindruck ist wichtig: Ein fester Händedruck und ein freundliches Lächeln schaffen eine positive Atmosphäre. • Schauen Sie die Personen an und nennen Sie sie beim Namen. Wenn Sie den Namen nicht ganz verstanden haben,
fragen Sie nochmals nach.
• Signalisieren Sie Interesse. Das geht am besten, wenn Sie Fragen stellen. • Nehmen Sie Schreibzeug mit, damit Sie sich Notizen machen können. • Seien Sie nicht zu scheu. Es geht darum, Ihre berufliche Zukunft zu klären und zu planen.
Sie dürfen also ganz offen sein.
• Glauben Sie an sich und Ihre Fähigkeiten. Wenn Sie unsicher sind, gehen Sie vor dem Gespräch
Ihre Zeugnisse und Schulunterlagen durch und notieren Sie sich Ihre Stärken.
• Sagen Sie die Wahrheit und übertreiben Sie nicht. So wirken Sie überzeugend und schaffen nicht unnötig
hohe Erwartungen, die Sie später nicht erfüllen können und die Sie nur unter Druck setzen.
• Seien Sie natürlich und Sie selbst. Damit schaffen Sie die besten Voraussetzungen, weil die Erwartungen
dann auch gegenseitig stimmen und nicht von Anfang an korrigiert werden müssen.
• Klären Sie am Schluss genau ab, wie Sie und Ihr möglicher Lehrbetrieb verbleiben. Versuchen Sie einen Termin
abzumachen, wann ein weiteres Gespräch erfolgt oder bis wann eine Entscheidung gefällt wird. So können Sie mit einem guten Gewissen nach Ablauf der Frist nachfragen.
... BEWIRB DICH JETZT!
Samstag, 30. Januar 2016
Vier-Morgen-Straße 13 97877 Wertheim-Mondfeld Tel: 09377/298 Fax: 09377/1458 info@elektro-birkholz.de
Karriere starten!
Elektro- und EIB-Installation
Haustechnik – Elektrogeräte
Elektroniker/in
Fachrichtung und Antennen-, Telefon-Energieund Alarmanlagen Gebäudetechnik Niederspannungsanlagen
Kundendienst – Reparatur - Service Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Photovoltaikanlagen Marco Birkholz & Team Elektro-Heizsysteme
Bachelor of Science (m/w) ▪ Wirtschaftsinformatik
(m/w) IT-Systemkaufmann (m/w) Sende deine Bewerbung an Michaela Keidel, www.tecalliance.net/karriere TecAlliance GmbH · Kreuzstraße 10 · 97990 Weikersheim · www.tecalliance.net
13.01.2016 10:52:05
Mit 300 Mitarbeitern betreut die Hohenloher Seniorenbetreuung gGmbH in acht Senioreneinrichtungen ca. 450 ältere Menschen.
Altenpflege – meine Zukunft
FRAUEN IN DER MÄNNERWELT Job und Karriere: Wie sich Frauen in typischen Männerberufen behaupten
Starte zum Herbst 2016 deine Ausbildung! (m/w) ▪ Anwendungsentwicklung ▪
Marco Starten SieBirkholz Ihre Ausbildung ab Herbst 2016 als Beratung – Planung – Montage
Spannende und kreative Ausbildung Öffnet alle beruflichen Türen
Ausbildungsstätten: Alle Senioreneinrichtungen der Hohenloher Seniorenbetreuung gGmbH (djd). Silke Schnöde ist 35 Jahre alt und hat eine große Leidenschaft - das Staplerfahren. Typische und beliebte „FrauAnsprechpartner: Frank Ebert, Heimleitung enberufe“ wie Kindergärtnerin, Arzthelferin oder auch LehTel.: 07942 94672-160, frank.ebert@hk-gmbh.net rerin kamen für sie nicht in Frage. Jetzt arbeitet sie bei der www.hk-gmbh.net Wir pflegen Leben! sauerländischen Brauerei C. & A. Veltins in einem Beruf, in dem sonst nur Männer sind. Schnöde lernte zunächst Vermessungstechnik und arbeitete auch in diesem Bereich. DaStelleninserat_HSB_SV_Azubi_012016.indd 2 20.01.2016 10:06:55 sie aber nach eigenen Worten nicht für das Büroleben geschaffen war, absolvierte sie eine Ausbildung zur Gärtnerin. Obligatorisch war dabei der Erwerb des Staplerführerscheins - schließlich musste Silke Schnöde im Garten- und Landschaftsbau auch Bagger fahren.
In der Männerwelt etabliert
#Digitalisierung
#Cloud
#Industrie40
#CoreBanking
#DigitalBanking
Heute arbeitet Schnöde als Kundenbetreuerin in der Verladehalle der Brauerei und kümmert sich um das Be- und Entladen der Lkw: „Das ist ein sehr anspruchsvoller Job, man muss vor allem präzise mit den Maschinen umgehen können.“ Dass sie ständig im Dialog mit immer neuen Menschen sei, mache ihr ebenso Spaß wie der schnelle Einsatz, wenn es um die Beseitigung von Störungen in den Anlagen gehe. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Job als Staplerfahrerin sei das gute räumliche Vorstellungsvermögen: „Sonst wird es schwierig, sich mit dem Stapler durch die Halle zu bewegen und die Paletten richtig auf der Lkw-Pritsche zu platzieren da ist Zentimeterarbeit gefragt.“ Silke Schnöde ist die einzige Frau in der Verladehalle der Brauerei. „Aber sie steht keinem männlichen Kollegen in irgendeiner Weise etwas nach“, betont Martin Liedhegener, Meister der Logistik bei Veltins.
Viele Wege führen zum Ziel.
Umschulung zur Maschinen- und Anlagenführerin
Finde Deinen – in einem spannenden, herausfordernden Zukunftsmarkt!
Auch die 31-jährige Maschinen- und Anlagenführerin Denise Steidl ist inzwischen fest bei der Brauerei angestellt - und vor allem für die Anlagensteuerung einer Abfüllanlage verantwortlich. Nach ihrem Realschulabschluss absolvierte sie eine Lehre als Hotelfachfrau und war später auch in der Altenpflege tätig. Diese eher von Frauen dominierten Berufe hielten sie jedoch nicht davon ab, eine Umschulung zur Maschinen- und Anlagenführerin zu absolvieren.
Wir, die PASS Banking Solutions GmbH, sind der IT-Dienstleister für die Finanzbranche: vom FinTech über mittelständische Banken bis zu Großbanken. Wir sind ein Tochterunternehmen der PASS Consulting Group mit mehr als 750 Mitarbeitern in Deutschland, den USA und Indien. Gestalte Deine berufliche Zukunft an unserem Standort Bad Mergentheim – hier sind die Möglichkeiten: • Duales Studium mit Praxisteil bei uns und dem Studiengang Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik / Application Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Mosbach • Ausbildung als Junior-Software-Entwickler/-in • Ausbildung IHK – Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung • Ausbildung IHK – Fachinformatiker/-in Systemintegration Interesse? Dann starte Deinen neuen Weg: Sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Mail oder bewirb Dich online. Für Rückfragen freuen wir uns auf Deinen Anruf. PASS Banking Solutions GmbH Holger Englert Johann-Hammer-Str. 24 97980 Bad Mergentheim E-Mail: holger.englert@pass-consulting.com Online-Bewerbung: www.pass-karriere.com Telefon: 07931/964-0 www.pass-consulting.com
9
2016 NOCH AUSBILDUNGSPLÄTZE FREI Willkommen als Azubi zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel
DU LERNST BEI UNS - Warenpräsentation - Kundenberatung - Kassentätigkeit
WIR ERWARTEN VON DIR - Du liebst Lebensmittel - Du bist kontaktfreudig - Du hast mind. einen Hauptschulabschluss
Zufriedene Kunden sind unser oberstes Ziel. Mit einer fundierten Ausbildung bei EDEKA wirst Du zum kundenorientierten Verkaufsexperten. Und wenn Du die Ausbildung erfolgreich abschließt übernehmen wir Dich in ein festes Arbeitsverhältnis. Nutze Deine Chance in einer zukunftsorientierten Branche. Wir, ein sympathisches und kollegiales Team, freuen uns auf Dich. Deine Bewerbung bitte per Post oder Mail an: E Center Dürr Dürr Handels KG Pestalozziallee 33 97941 Tauberbischofsheim E-Mail: edeka-duerr@gmx.de
Telefonische Information über die Ausbildung und Fragen zu möglichen Schnuppertagen beantwortet Dir: Frau Dürr Tel.: 09341/600580
10
Samstag, 30. Januar 2016
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
96. Creglinger Pferdemarkt „Atemlos durch die (Creichlmer) Stadt“ am 3. Februar 2016 Von den Anfängen des Volks- den und das Feilschen der Händfestes im Oberen Bezirk ler im Vordergrund standen, war der Pferdemarkt ein großes Fest. Seinen Anfang nahm der Pfer- So legte man großen Wert auf ein demarkt kurz nach dem ersten umfangreiches Programm, der Weltkrieg. Da die Pferdezucht in Festumzug mit musikalischer Beder ländlichen Gegend rund um gleitung umrahmte bereits damals Creglingen eine wichtige Rolle das Geschehen auf dem Marktgespielte, hatte der Gemeinderat der lände. Bis heute ist der Creglinger Stadt dem Antrag des Gewerbever- Pferdemarkt ein besonderes Ereigeins entsprochen. Am Mittwoch, nis im Oberen Bezirk geblieben. 11. Februar 1920 war es schließlich Auch wenn sich die Verhältnisse soweit: Der erste Creglinger Pfer- in der Landwirtschaft grunddemarkt öffnete seine Tore. Bereits sätzlich geändert haben, wird damals, als der Handel mit Pfer- der Pferdemarkt-Tag auch heute
noch in Creglingen zum Feiertag erklärt, den die Einheimischen zusammen mit ihren Freunden und Bekannten aus den württembergischen und bayerischen Nachbargemeinden feiern. Der Pferdemarkt nimmt einen festen Platz in der Tradition und im Kalender der Stadt Creglingen als ländliche Marktgemeinde ein und ist damit gleichzeitig Ausdruck der Verbundenheit mit der Landwirtschaft. Creglinger Pferdemarkt im Jahr 2016
FESTPROGRAMM: 8.00 Uhr: Auftrieb der Pferde in der Kieselallee 9.00 Uhr: Prämierung der Pferde in der Kieselallee ab 9.00 Uhr: Schulcafé mit Tombola in der Mehrzweckhalle Creglingen ab 10.00 Uhr: Ponyreiten in der Kieselallee (nur bei gutem Wetter) ca. 11.00 Uhr: Schaubeschlagen, Kieselallee 9.00-18.00 Uhr: Großer Krämermarkt in der Innenstadt 9.00-18.00 Uhr: Bauerntreff am Lagerhaus mit Bewirtung 9.00-16.00 Uhr: Kleintierschau im Kino mit Prämierung und Bewirtung 13.00 Uhr: Großer Festumzug mit dem Motto:
„Atemlos durch die (Creglinger) Stadt!“ 14.00 Uhr: Platzkonzert der Oberländer Musikanten vor der Sparkasse 20.00 Uhr: Tanz in der Mehrzweckhalle Creglingen
Am Mittwoch, 3. Februar 2016 ist es wieder soweit: Creglingen lädt zum traditionellen Gailmarkt ein. Auch in diesem Jahr ist wieder ein buntes Programm geboten. Der Festtag beginnt um 8 Uhr mit dem Auftrieb der Pferde und der sich daran anschließenden Prämiierung der Vierbeiner in der Kieselallee. Ein vielfältiges Warenangebot bietet der Krämermarkt mit über 100 Marktbeschickern, der von 9 bis 18 Uhr geöffnet ist. Begleitend hierzu sorgen der Bauerntreff am
Lagerhaus, die Kleintierschau im Kommunalen Kino, das Ponyreiten und das Schaubeschlagen von Pferdehufen in der Kieselallee für gute Unterhaltung. Das Schulcafé in der Mehrzweckhalle lädt den ganzen Tag zum Verweilen und auch Aufwärmen ein. Den Höhepunkt des Tages bildet der große Festumzug, der um 13 Uhr beginnt. In diesem Jahr steht der Umzug unter dem Motto „Atemlos durch die (Creglinger) Stadt!“. Das Motto wurde
von Creglinger Schülern vorgeschlagen und lässt viel (Geistes-) Spielraum. Der Umzug wird im Bereich der Tauberbrücke erneut von Ralf Rollmann und Claudia Schumann kommentiert. Im Anschluss an den Umzug findet ein Platzkonzert mit den Oberländer Musikanten vor der Sparkasse in der Hauptstraße statt. Für die kleinen Besucher ist den ganzen Tag über das bereits bekannte Lego-Eisenbahnparadies in der Cafeteria am Schulgelände geöffnet, das in den vergangenen
Jahren nicht nur die kleinen Besucher anzog. Beschließen können die Besucher den Festtag mit einem Besuch der Tanzveranstaltung in der Mehrzweckhalle Creglingen. Die Stadt Creglingen freut sich, wenn an diesem Tag wieder zahlreiche Besucher den Weg nach Creglingen finden und zusammen mit den Einwohnern den Pferdemarkt zu einem besonderen Gemeinschaftserlebnis werden lassen.