KW05 - WE - WEB

Page 1

GROSSE FRÜHLINGSAKTION BIS 30.04.2016 für Garagentore - Haustüren - Torantriebe - Markisen

Herrenwiesenstr. 19 | Bad Mergentheim | Tel. 07931/9787-0

Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 6. Februar 2016 • Ausgabe: 05

Unser Paar zum Valentinstag!

Der Eisenmann

Fruchtig. Spritzig. Frisch. Üppige Fruchtaromen, der intensive Duft und die herrliche Süße verführen die Sinne und machen diesen Wein zum idealen Geschenk* am Tag der LIEBENDEN.

www.becksteiner-winzer.de Öffnungszeiten der Vinothek (bis 13.03.16) Mo-Fr 9 Uhr – 18 Uhr Sa 9 Uhr – 13 Uhr An den Fasnachtstagen regulär geöffnet.

Solange der Vorrat reicht.

* auf Wunsch liebevoll verpackt! Verkauf & Beratung in der Vinothek der Becksteiner WeinWelt oder besuchen Sie unseren Onlineshop:

ieden Sie haben entsch

Das ist unser schönstes

Prinzenpaar Unsere Leser haben sich auf Facebook die Finger wund geliked. Wer am Ende die meisten „Gefällt mir“ erhielt und sich über ein Darkdinner im Edelfinger Hof freuen darf. Seite 5

Schlackohrensitzung in Assamstadt Die schönsten Fotos vom närrischen Treiben der Schlackohren. Seite 4

Romina & Rocco suchen ein neues Zuhause!

Johannes Moldan (27) ist unsere Triathlon-Hoffnung

aus Wertheim

Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!

Seit Normann Stadler ist Wertheim auch international als Triathlon-Stadt bekannt. Jetzt macht sich ein weiterer Athlet aus der Region auf, um internationale Erfolge zu feiern. Main-Tauber aktuell hat mit Johannes Moldan über seinen verrückten Weg zum Sport, den steinigen Weg in die Weltspitze und Erkrankungen gesprochen. Seite 3

Veranstaltungen in der Region

Aktuelle Nachrichten aus der Region Wertheim

Was Sie in den nächsten Tagen im Main-Tauber-Kreis erleben können - Seite 7

„Kinder suchen und brauchen Regeln“

Vortrag zum Thema ‚Hüfte‘

Kleiderlager braucht Nachschub

Europaabgeordnete kommt

WERTHEIM. Die nächste Veranstaltung in der Reihe „Elternkompass: Kinder begleiten, Kinder fördern“ findet am Montag, 15. Februar, um 19.30 Uhr statt. Im Rathaus erhalten Eltern von Kindern im Alter von drei bis zwölf Jahren Anregungen zum Thema „Kinder suchen und brauchen Regeln – Eltern stärken Kinder“. Referentin ist Yvonne Unden, Heilpädagogin und Systemische Beraterin beim Caritasverband. Anmeldungen sind möglich bei der Stadtverwaltung bis drei Tage vor der Veranstaltung unter 09342/301-310. Auch die Kindertagesstätten nehmen Anmeldungen entgegen.

KÜLSHEIM. Der nächste Vortrag im Rahmen der Wintervortragsreihe der Stadt Külsheim findet am Dienstag, 01. März um 19.30 Uhr im Alten Rathaus statt. Zu Gast ist Dr. Alexander Wolfert vom Krankenhaus Hardheim, der zum Thema: ‚Hüfte -Probleme, Ursachen und Therapie durch minimalinvasive Operation‘ spricht. Der Chirurg führt am Hardheimer Krankenhaus seit einem halben Jahr mit Erfolg minimalinvasive Hüftoperationen durch. Der beschädigte Knochen und Knorpel wird dabei gegen hochwertige Implantate aus Metall, Kunststoff und Keramik ausgetauscht.

WERTHEIM. Das Kleiderlager, aus dem die Flüchtlinge in der Lea Wertheim versorgt werden, braucht Nachschub. Für Männer werden (Größen S und M) Winterjacken, Pullover, Hosen, Hemden, T-Shirts, Unterwäsche in den Größen 4, 5 und 6 sowie Winterschuhe in verschiedenen Größen benötigt. Für Kinder wird gerne Kleidung in verschiedenen Größen entgegen genommen. Die Kleidung sollte noch tragbar und vor allem sauber sein. Das Kleiderlager ist im Stadtteil Reinhardshof (Johannes-Rau-Straße 14) untergebracht. Öffnungszeiten: Di, Do, Fr und Sa von 8 bis 13 Uhr.

WERTHEIM. „Zusammenhalt statt Nationalismus – für ein solidarisches Europa“, zu diesem Thema spricht die SPD-Europaabgeordnete Evelyne Gebhardt auf Einladung des SPD-Kreisverbandes Main-Tauber und des SPD-Ortsvereins Wertheim am Freitag, 4. März, um 19.30 Uhr im Arkadensaal des Rathauses. Gebhardt ist seit 1994 Mitglied des Europäischen Parlaments. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit der Referentin zu diskutieren. Auch die Landtagskandidatin der SPD im Main-Tauber-Kreis, Ute Schindler-Neidlein, wird bei der Veranstaltung ein Grußwort sprechen.

Großbritannien & Irland mit AIDAvita am 13.8. - 27.8.2016

Unser Best-Preis* 13.8. - 27.8.2016 Innenkabine Meerblickkabine

1.849,2.099,-

AußerIrisches Lebensgefühl können Sie sich in einem der zahllosen gewöhnliche Pubs schmecken lassen, die die Route! Kopfsteinpflastergassen des Kulturviertels Temple Bar säumen. Entspannt durchs Grün spazieren und Geschichte live erleben, das geht auch in Århus ganz wunderbar. In den Wäldern von Højbjerg erwartet Sie das Museum Moesgård, wo Sie in aller Ruhe Wikingerhäuser und steinzeitliche Gräber bestaunen können. Leistungen: • 14 Übernachtungen auf AIDAvita • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Nutzung vieler AIDA Body & Soul Spa- und Sport Angebote • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 J.)

3./4. Person in der Kabine Kind (2-15 J.) 300,Jugendl. (16-24 J.) 500,Erw. (ab 25 J.) 600,*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 25. Januar 2016

0800 - 2 63 42 66

(gebührenfrei) Stichwort: Main-Tauber-Aktuell (1522)

AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.

BEILAGEN

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

Frühbucher-Preise* 8.9. - 11.9.2016 Innenkabine

949,-

799,-

nur noch wenige Innenkabinen verfügbar!

Außenkabine 1.149,999,Balkonkabine 1.299,- 1.099,Suite ausgebucht 2.199,- 1.859,3./4. Person in der Kabine 499,-

Zuschlag Alleinbelegung Innenkabine + 1.280,Meerblickkabine + 1.450,-

++ SOMMERFERIEN! ++

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

Reiseroute: Kiel - Kopenhagen (8:00-18:00 Uhr) - Auf See - Hamburg

++ nur noch wenige Innenkabinen verfügbar! ++

S

tars del Mar - das KreuzfahrtEvent 2016: Auf der Party Ihres Lebens an Bord der Mein Schiff 1 kommen Sie Ihren Lieblingsstars ganz nah: Weltstar NENA, die legendäre Suzi Quatro und die Spider Murphy Gang: jeden Tag ein Exklusiv-Konzert in unvergleichlicher Atmosphäre! Erleben Sie weitere besondere Momente mit Künstlern von Rock bis Oper, Show-Acts, Überraschungsgäste und vieles mehr. Auf dieser exklusiven Eventreise begleitet Sie Ross Antony als Show Host und Entertainer durch den Tag.

Kreuzfahrt + Showpaket

3 Übernachtungen auf der Mein Schiff 1, exklusive Konzerte mit NENA, Suzi Quatro, Spider Murphy Gang, weitere Show Acts, Party und Unterhaltungsprogramm, Moderation durch Ross Antony.„Premium Alles Inklusive“ in vielen Restaurants, Bistros und Bars an Bord (Softdrinks, Bier, Sekt, Auswahl an Weinen, Cocktails, Spirituosen, Kaffee-Spezialitäten), Nespresso-Maschine in der Kabine, Trinkgelder, Zutritt zum SPA &Meer-Bereich mit Saunalandschaft.

*limitiertes Kontingent, Garantiekabinen p.P bei 2er Belegung (feste Kabinennummer +200,- € pro Kabine)

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)

Stichwort: Main-TauberAktuell (1522) AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: Lückertz Reisebüro GmbH, Salzstraße 36, 48143 Münster


2

Samstag, 6. Februar 2016 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Romina und Rocco Romina und Rocco sind 2 weiße ng Januar im Nymphensittiche, die sich seit Anfa aufmerksam sehr sind e Beid den. befin Tierheim einsam in gem rlich natü n und zahm und wolle die Vögel viel ein neues Zuhause einziehen. Weil re mit der Platz benötigen, wäre eine große Volie ideal. ug Freifl hen täglic Möglichkeit zum wollen die Denn ausschließlich eingesperrt sein, falls sollte es 2 weißen Schönheiten nicht. Eben g geben, usun Beha ihrer in genug Abwechslung schnell sonst wird es Rocco und Romina über langweilig. Beide würden sich riesig eine neue Familie freuen!

Lina Duerr

Geboren am 06.0 1.15 um 9:16 Uhr Gewicht: 3.830g Größe: 53 cm

Jetzt wird Ihr Haustraum wahr!!!

0,- EUR ab 130.77 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach rief utzb - inkl. Hausbau-Sch äuser - auch als Energiesparh

PRÄSENTIERT VON:

PRÄSENTIERT VON:

Jetzt informieren!

Weitere Infos und Besuchszeiten im Tierheim unter www.tierheim-mergentheim.de.

Tel.: 09342 - 913135

G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner

www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo

Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com

www.GoldschTaub.de

Anzeige

Stier 21.4.-21.5.

Lassen Sie sich von anderen jetzt nicht ins Bockshorn jagen – mancher will Ihnen einfach den Erfolg nicht gönnen!

Zwillinge 22.5.-21.6.

Sie waren schon mal fitter, sollten sich deshalb jetzt aber auch nicht unter Druck setzen – damit ist auch niemandem geholfen.

Krebs 22.6.-22.7.

Bei Streit und Konflikten gilt es nun mehr denn je fair zu bleiben, auch wenn das jetzt mitunter schwerfallen mag!

WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS...

Löwe 23.7.-23.8.

Geben Sie nicht gleich auf, wenn eine Diät nicht sofort Resultate liefert – es gilt, geduldig zu sein und dranzubleiben!

Jungfrau 24.8.-23.9.

Singles haben nun gute Chancen, jemanden kennenzulernen, der ihr Herz aus dem Takt bringt – halten Sie die Augen offen!

Waage 24.9.-23.10.

Stimmungsschwankungen machen WaageGeborenen nun zu schaffen – ein Ausflug in den Wellnesstempel kann Abhilfe schaffen!

Skorpion 24.10.-22.11.

Auch wenn die Dinge sich nun ein wenig anders entwickeln als gedacht – es gilt, einen kühlen Kopf zu bewahren!

...wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Vertriebsassistent/in Ihr Aufgabengebiet umfasst übliche Büroarbeiten an einem Computerarbeitsplatz, Verwaltungs- und Vertriebstätigkeiten, Auftragsbearbeitung sowie Organisation und Ablage. Sie besitzen sichere PC-Anwendungskenntnisse in MS-Office, Vorkenntnisse in einem der folgenden Bereiche: Vertriebsassistenz, Kaufm. Verwaltung, Sekretariat, eine Ausbildung als Bürokaufmann/-frau oder eine vergleichbare Qualifikation. Wenn Sie an dieser Herausforderung interessiert sind, dann sollten wir uns kennenlernen.

Schütze 23.11.-21.12.

Teamwork kann anstrengend sein, aber gemeinsam mit den Kollegen können Sie nun wesentlich mehr erreichen!

Steinbock 22.12.-20.1.

Lassen Sie sich von einem unvorhergesehen Treffen mit jemandem aus der Vergangenheit jetzt nicht die Laune verderben.

Wassermann 21.1.-19.2.

Nehmen Sie sich Kommentare und Sprüche von anderen nicht zu sehr zu Herzen – meist steckt nichts weiter dahinter.

Fische 20.2.-20.3.

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: MAIN-TAUBER aktuell Herrn Thomas Poppe Lindenstraße 16 | 97877 Wertheim oder direkt per Mail an: t.poppe@mtaktuell.de

ZUSTELLER GESUCHT!

Es gelingt Ihnen, einen Konflikt aus der Vergangenheit jetzt endgültig zu befrieden und für Klarheit zu sorgen. Sehr schön!

• LAUDA-KÖNIGSHOFEN

• WERTHEIM-EICHEL

• TAUBERBISCHOFSHEIM

• GROSSRINDERFELD

Widder 21.3.-20.4.

• AHORN-EUBIGHEIM

• WERBACHHAUSEN

Im Job sollten Sie sich nun auf Gegenwind einstellen – eine gute Vorbereitung ist daher einfach unerlässlich!

n.seker@briefkastenfreunde.de • 09342 / 936 475 22

NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 06.02

BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57

SONNTAG, 07.02

BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00

MONTAG, 08.02

MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30

TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00

DIENSTAG, 09.02

ASSAMSTADT: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00

MITTWOCH, 10.02

BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05

WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00

DONNERSTAG, 11.02 BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51

FREITAG, 12.02 BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00

ÄRZTE ALLGEMEINARZT

Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.

2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.

HAUSBESUCHE

(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM

(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)

Tel.: 116 117

NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM

(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)

Tel.: 116 117

NOTFALLDIENST DER KV BAYERN

(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117

KINDER- UND JUGENDARZT

Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214

HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12

AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0711/787 7701

NOTRUF POLIZEI: 110

Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM

Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM

Rufnummer - 09345/241

TAUBERBISCHOFSHEIM

Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM

Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789


3

Samstag, 6. Februar 2016

Johannes Moldan (27) ist unsere Triathlon-Hoffnung

Der Eisenmann

aus Wertheim Die Gründe für die Triathlon-Karriere von Johannes Moldan liegen eigentlich auf der Hand – in Tauberbischofsheim wird man Fechter, in Wertheim macht man Triathlon – schließlich kommt mit Normann Stadler einer der Größten überhaupt von dort. Der Weg des 27-Jährigen war aber ein ganz anderer – aus einer Schnapsidee wurde eine verrückte Radreise und daraus irgendwann ein Hobby, eine Leidenschaft und ein Beruf. Vom Wertheimer Bub zum Ironman.

„Das Wort Qual nehme ich ungern in den Mund, denn es ist keine für mich – mir macht das Spaß“, erzählt er im Skype-Gespräch aus dem Trainingslager in Südafrika. Schwimmen, Radfahren, Joggen – mehrmals täglich, im Wettkampf auf die Ironman-Distanz dann auch mal neun Stunden am Stück. Man muss schon ein positiv Bekloppter sein, wenn man daran Freude empfindet. Johannes Moldan ist so einer. Auf einer Party fasst er mit einem Freund die Idee mit dem Rad nach Paris zu fahren. Ohne Vorbereitung zwei Tage später. Gesagt, getan und knapp 700 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt, geht es mit der Bimmelbahn zurück in die Heimat. Genug Zeit um auf die nächste „Schnapsidee“ zu kommen und plötzlich ist Triathlon ein Thema. Erst da erfährt Moldan, dass Familie Stadler um die Ecke wohnt und Friedrich wurde sein Trainer. „Ich bin am nächsten Tag gleich hin und nach einem Probetraining konnte ich zwei Tage nicht mehr laufen“, lacht der Allrounder heute über die Anfänge.

Die ersten Volksläufe über 10 Kilometer machen Hoffnung, Schwimmen ist die größte Baustelle des damals 19-Jährigen. Wer glaubt man wird in ein paar Tagen zum Kraulkönig, der irrt. „Ich konnte anfangs nicht durchgraulen, dachte ich ertrinke“. Zwei Jahre kämpft sich Moldan durch das Wasser, bis er halbwegs zufrieden ist. Und er sagt ehrlich: „Ob ich das heute noch mal machen würde, weiß ich nicht!“ Die Ausdauer wird belohnt. Seinen ersten Triathlon absolviert er über die Olympische Distanz in Tauberbischofsheim. Später spezialisiert er sich auf 70.3 – die Summe der Meilen beim Rennen mit 1,2 Meilen (1,9km) Schwimmen, 56 Meilen (90km) Radfahren und einem Halbmarathon (13,1 Meilen) als Schlusslauf. Erste Erfolge stellen sich ein, 2011 gewinnt er den Tristar Monaco und steht erstmals nicht „nur“ auf Platz 2 oder 3. Irgendwann kommt die Frage, wie intensiv man diesen Sport betreiben kann. Die TFA Dostmann wird sein erster Sponsor, das Material wird besser, die Arbeitszeit im elterlichen Geschäft weniger. Seit 2014 ist er Profi, weil ihn auch mtm König und Canyon unterstützen. Was die Familie sagt? „Am Anfang waren meine Eltern nicht ganz so begeistert. Die haben einen eigenen Laden und da war ich auch immer involviert. Mit den ersten guten Ergebnissen hat sich das aber gedreht und sie unterstützen mich und sagen ‚Gib Gas‘. Als Notanker kann ich zum Glück immer sagen ‚Es war eine schöne Zeit, aber ich gehe zurück!‘“

Auch Rückschläge bleiben nicht aus. 2015 fühlt er sich oft schwach, kann einige Rennen nicht beenden. Er wechselt zu Susanne Buckelei und lässt sich gründlich untersuchen. Pfeiffersches Drüsenfieber ist die bittere Diagnose, die aber auch seine für ihn schwache Leistung erklärt. Als er davon erfährt, hat er schon mehrere Monate Probleme, die Diagnose ist wie eine Befreiung. „Man hat auch Verpflichtungen und liegt nicht nur in der Sonne, sondern will sich bei Sponsoren und Supportern mit Ergebnissen revanchieren – wenn ein Jahr nichts geht, ist das Scheiße“, fasst er präzise und sympathisch zusammen. Auch sein langes Trainingslager in den angenehmen Temperaturen von Südafrika ist kein Urlaub – im Gegenteil. Dank Freunden wohnt er sehr günstig, hat ideale Trainingsbedingungen. „Das mit dem Urlaub höre ich quasi täglich. Aber es ist trotzdem Arbeit und ich muss sehr aufpassen, dass ich den Virus nicht reaktiviere“, erklärt er. Mit seiner Trainerin stimmt er sich täglich ab, feilt dann auch mal je nach Gefühl am Plan. Mal geht es härter mit schnellen Intervallen zur Sache, dann mal vier Stunden mit 30km/h auf dem Rad als Grundlagentraining. Die Energie wird mit 4-5.000 Kalorien am Tag aufgefüllt – natürlich nicht mit Pommes und Currywurst, sondern mit Vollkorn, Salat und Gemüse.

Und so macht er sich auf den Weg zurück zu alter Stärke und noch weiter. Endlich ohne Infekt, endlich wieder eine Saison durchstarten. Man wünscht es dem sympathischen Athleten. Am 24. Januar bringt er, trotz Problemen beim Schwimmen, seinen ersten 70.3-Lauf nach seiner Diagnose ins Ziel. Natürlich ist er nicht wirklich zufrieden, aber irgendwie dann doch happy. Ganz viele Punkte für die 70,3-WM in Mooloolaba, Australien will er sammeln und vor allem gesund bleiben. Der nächste 70.3-Event steht im Mai auf Mallorca an. Und vielleicht, wenn er fit bleibt und sich nicht übernimmt, gibt es ja dort schon ein Wiedersehen mit dem Treppchen. Wir drücken auf jeden Fall die Daumen. Mehr Infos über Johannes Moldan finden Sie unter www.johannes-moldan.de.

Perlen der Ostsee

Ostsee 2 mit AIDAdiva am 10.5. und 9.6.2016

++ 2 komplette Tage in St. Petersburg! ++ Viel fürs Auge bietet die zauberhafte Altstadt Tallinns mit ihren Gildehäusern und dem gotischen Rathaus. Eine schöne Aussicht haben Sie von der Sängerwiese aus, die an die große Gesangstradition der Esten erinnert. Unglaublich, aber wahr: Beim hier alljährlich stattfindenden Sängerfest erklingen bis zu 50.000 Stimmen im Chor – allein die Vorstellung erzeugt eine Gänsehaut. Einen besonderen Augen- und Ohrenschmaus haben wir für Ihren abendlichen Aufenthalt in St. Petersburg reserviert: Nach der

Unser Best-Preis* 10.5. - 20.5.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

1.149,1.399,1.749,-

9.6. - 19.6.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

1.249,1.549,1.899,-

Besichtigung einzigartiger Kunstwerke in der Eremitage gibt das Eremitage-Orchester ein Konzert – exklusiv für AIDA Gäste!

Leistungen: • 10 Übernachtungen auf AIDAdiva • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Nutzung vieler AIDA Body & Soul Spa- und Sport Angebote

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 25. Januar 2016

0800 - 2 63 42 66

(gebührenfrei) Stichwort: Main-Tauber-Aktuell (1522) AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.


4

Samstag, 6. Februar 2016

AUFMERKSAMER TAXIFAHRER VERHINDERT SCHLIMMERES

Trickbetrüger bringen Rentner (78) um Erspartes

Fragen zur Pflege (1)

Ein Pflegefall in der Familie – was tun?

Georg Schäfer, Pflegedienstleitung der Kath. Sozialstation Wertheim, informiert Sie über die ersten Schritte.

MAIN-TAUBER-KREIS. Einem aufmerksamen Taxifahrer ist es wahrscheinlich zu verdanken, dass ein 78-Jähriger um nicht noch mehrere Tausend Euro seines ersparten Hab und Guts gebracht wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Senior bereits Mitte Dezember von einem Betrüger angerufen, der sich unter dem

Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, ist nichts mehr, wie es war. Bevor Sie sich professionelle Hilfe holen, gilt es jedoch erst einmal zu klären, ob die Pflegebedürftigkeit von Gesetz wegen gegeben ist. Die Voraussetzungen hierfür sind genau definiert. Nur wenn der oder die Betroffene über einen längeren Zeitraum hinweg so krank oder behindert ist, dass tägliche Verrichtungen nicht mehr selbst übernommen werden können, und ein bestimmtes Maß an Hilfestellungen nötig ist, gibt es einen Zuschuss vom Staat. Dieser ist in vier Pflegestufen* gestaffelt. Den Zuschuss beantragen Sie bei der Pflegekasse. Hierbei sind wir gerne behilflich. Sie entscheidet auch, welche Pflegestufe in Ihrem Fall in Frage kommt.

Vorwand er sei ein Staatsanwalt, das Vertrauen des Mannes erschwindelte. Der vermeintliche Justizbeamte erklärte dem betagten Mann, dass er Schulden auf seinem Konto habe und dieses gesperrt werde, sofern er nicht mit der Staatsanwaltschaft kooperieren würde. Um die Angelegenheit außergerichtlich zu verhandeln, wurde dem

ZWEI SCHWERVERLETZTE BEI IGERSHEIM

regennasser Fahrbahn

* ab Januar 2017 sind es 5 Pflegegrade

IGERSHEIM. Zwei schwer verletzte Pkw-Fahrer und rund 13.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend bei Igersheim. Gegen 21.50 Uhr befuhr ein 48-jähriger Ford-Fahrer die Landesstraße 2251 aus Richtung Weikersheim kommend in Richtung Bundesstraße 19. Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit kam er auf regennasser Fahrbahn auf Höhe der Abzweigung nach Würzburg mit seinem

Kath. Sozialstation Wertheim e.V. Schützenstraße 13 • 97877 Wertheim Telefon 09342 1770 • Telefax 09342 6298 info@kath-sozialstation.de www.kath-sozialstation.de

Menschen leben helfen

Schöne Eröffnet 1995 - Seit 2002 in Wertheim Momente

Pkw ins Schleudern. Im weiteren Verlauf prallte er mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen entgegenkommenden Pkw Audi einer 55-Jährigen. Da der Verdacht auf alkoholische Beeinflussung beim Ford-Fahrer bestand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe und zur Unterstützung bei der Umleitung des Verkehrs war die Feuerwehr Igersheim mit drei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften vor Ort.

Foto: Stadtverwaltung Wertheim

Dienstag: Prinz-Eugen-Straße 1 (Rewe Markt 97900 Külsheim) & Bismarckstraße 22 (Matratzen Concord Wertheim)

Boxberger Schule beschmiert- Zeugen gesucht

Beleidigungen und 4 Tage - 28.04. - 01.05.2016 zum Gauderfest in Zell am Ziller Hakenkreuze aufgemalt Mittwoch: Bestenheid Marktplatz (Haslocher Weg bei der Sparkasse) Donnerstag: Willy-Brandt Straße 21 (Rewe Markt Reinhardshof)

1/2 Hähnchen

Nuggets (8 St.)

3,50 € 3,50 €

Zillertal

Hähnchenkeule 2,00 € Putenkeule 4,50 € Pommes 1,80 € Salat 1,80 € Ketchup 0,30 € Majo 0,30 €

Schöne Österreichs größtes BOXBERG. Vergangenen Momente te Samstagnachmittag, zwiFrühlings- und Trachtenfest schen 09.30 und 16.00 Uhr, st.Schöne Petersburg beschmierten Unbekannte die Schöne Schöne Euro Pachmair 314,öne mit unserem 7Hotel Fassade und Fenster des SchulSchöne Momente Momente Tage - Momente 22. - 28. Juli 2016

Es wurden Hakenkreuze und beleidigende Ausdrücke wie „Bitch, FUCK“ aufgemalt. Evtl. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Tauzentrums im Kirchweg mit berbischofsheim unter Tel.Nr. Rasierschaum und! Lippenstift. 09341/810 zu melden.

iller

Entdecken Sie die Schönheit des Momente Momente te uns Russischen Venedig t - 28.0 Schöne i m st. Petersburg st. Petersburg st. Petersburg mit Minikreuzfahrt auf der Ostseeen Sie 4 Schöne Schöne . m-m o1.199,st. Petersburg Schöne K28. Momente Euro dchöne 7 Tage 22. Juli 7 Tage 22. - 22. 28. 2016 2016 7 Tage -Juli 28. Juli 2016bei Kollision in Freudenberg 5.000€ Schaden 0 erfeSchöne Momente 1 Momente Schöne .05Momente s t Entdecken Sie die Schönheit des Entdecken Sie die Schönheit des Entdecken Sie die Schönheit des . in ZeMomente 71 Tage - 22. - 28. Juli 2016 2 ne Momente 0 eente Elsass rMomente 6 reich Momente ll am Russischen Venedig Russischen Venedig Russischen Elsass Entdecken Sie die Schönheit des Venedig Elsass Elsass s Z 4 Tage 23. 26. Juni 2016 mit Minikreuzfahrt auf der Ostsee mit Minikreuzfahrt auf der mit Minikreuzfahrt aufOstsee der Ostsee sich selbständig g i Elsass PKW macht l rElsass Russischen Venedig Elsass s- -un26. ö4-ßTage 4 Juni Tage 23. - Elsass 26. Juni -Ortschaften - 26.l2016 Juni 2016 r 3. 2016 Urige kleine mit 423.Tage -e 23. - 26. Juni 2016 t e Euro 1.199,Euro 1.199,Euro 1.199,s Urige kleine Ortschaften mit Mecklenburger mitOrtschaften Minikreuzfahrt auf der Ostsee Tage 26. Juni 2016 - 26.d 2016 Urige kleine Ortschaften mit 423. Tage - Juni 23. -jahrhundertealten 26. Juni 2016 Fachwerkhäusern T Urige kleine mit 4 Tage -23. 23. - 26. Juni 2016 r a 4 Tage 23. 26. Juni 2016 jahrhundertealten Fachwerkhäusern c Ortschaften mit jahrhundertealten Fachwerkhäusern hUrige und gemütliche Weinstuben l Urige Euro 1.199,- und rollt talabwärts eeine Ortschaften mit kleine Ortschaften mit jahrhundertealten Fachwerkhäusern Urige kleine Ortschaften mit te PSeenplatte aFachwerkhäusern und gemütliche Weinstuben kleine Ortschaften n cjahrhundertealten ealten und gemütliche Weinstuben f h Strassburg, Colmar Euro 389,-mit ahrhundertealten Fachwerkhäusern e und gemütliche Weinstuben Urige kleine Ortschaften mit Fachwerkhäusern m s aStrassburg, tFachwerkhäusern Colmar Euro 389,jahrhundertealten ir mütliche Strassburg, Colmar Euro 389,-Euro 389,enundFachwerkhäusern gemütliche Weinstuben Colmar gemütliche Weinstuben Tage -Weinstuben 16.und - 19. Juni 2016Strassburg, E und gemütliche Weinstuben u rg, Colmar Euro 389,Schöne Strassburg, Colmar Euro 389,r Strassburg, Colmar Euro 389,hundertealten Fachwerkhäusern FREUDENBERG. Ein 24- talabwärts. Zunächst streifo Land Weinstuben der 1000 Seen 3 liche Strassburg, Colmar Euro 389,1 4 Jähriger stellte am Sonntag- te er einen am Straßenrand , einmal rund um die Müritz gemütliche Weinstuben vormittag seinen Pkw Audi abgestellten Kleinbus, ehe er Momente , und Colmar ... Euro 389,Euro 369,gegen 11 Uhr in der Freuden- anschließend mit einem geSie mit uns! Kommen Strassburg, Colmar ... Euro 389,berger Raubachstraße ab. Kur- parkten Pkw Opel kollidierte. uns!

tal lsassElsass

97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 viele Inklusiv-Leistungen www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de ab

ns!

e en Si

97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

mit u

Komm

viele Inklusiv-Leistungen ab viele Inklusiv-Leistungen ab viele Inklusiv-Leistungen

viele Inklusiv-Leistungen

mit

mit

ab

...

97877 Wertheim - 97877 Sudetenstrasse 6- Sudetenstrasse - Tel. 09342/83196 Wertheim 6 - Tel. 09342/83196 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de ...

...

mit

s! it un ie um 97877 6 - Tel. 09342/83196 ns! Wertheimu-nSudetenstrasse enmSit s! mm ns! - info@ott-reisen.de Kon ie mit S ie S mit u mit s! ... en mme en Sie un m Komm s! Ko it n m ! u o s m K n Sie mit mit u nstrasse - Tel. 09342/83196 men n Sie 6 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 - T6www.ott-reisen.de s! me09342/83196 Kom en Sie - info@ott-reisen.de 97877 Wertheim - Sudetenstrasse el. 0 Ko6m- Tel. - info@ott-reisen.de it un Komm

...

...

97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

mit

ab

s! s! s! it un it un it un Sie m en Sie m en Sie m n e m m m m m m o o o ! K K s K it un Sie m men

...

mit

...

Kom

www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de Plau am See em oKlüschenberg tt-re 9342/8in en Si 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 3196 isen.d Komm www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de e ns!

Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

e en Si

mit u

ze Zeit später machte sich der Der Gesamtschaden dürfte bei Wagen selbständig und rollte rund 5.000 Euro liegen.

Komm

mit

6 - Tel. 09342/83196 @ott-reisen.de

Sie 97877 • Sudetenstrasse 6 • Tel. 09342 / 83196 enWertheim m m o K www.ott-reisen.de • info@ott-reisen.de uns!

Zillertal

877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de info@ott-reisen.de KW 06. -Gültig vom 08.02. bis 13.02.2016

n Sie mme

mit

o

K 4 Tage - 28.04. - 01.05.2016 Prinz-Eugen-Str. 1 97900 Külsheim

zum Gauderfest in Zell am Ziller Österreichs größtes Thomas Frey Frühlings- und Trachtenfest mit unserem Hotel Pachmair Euro 314,www.möbel-outlet-24.de 89 Aktionspreis

0.

Schelkopf Weißwurst oder Regensburger 100 g

97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de

en

ns!

it u Sie m

Komm

Obere Siedlungsstraße 2 | 97896 Freudenberg Tel. 0151 / 64 04 55 49 | info@mo-24.de Öffnungszeiten: Mo-Sa 10.00 - 18.00 Uhr

Für Druckfehler keine Haftung.

Aktionspreis Frisches Schweine-Filet 1 kg

Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von 7 bis 21 Uhr

6.99 REWE.DE

UNSER VALENTINSTAGSGESCHENK FÜR SIE

15% AUF ALLES*

*Gültig bis 13.02

tollE anGebotE aus unsereR qualItÄTsmetZgerei!

um sein Erspartes gebracht werden sollte. Er beabsichtigte eine Überweisung auf ein Konto in der Türkei durchzuführen und bestellte sich daher ein Taxi. Aufgrund der Gesamtumstände wurde der 57-jährige Taxifahrer äußerst skeptisch und brachte den Senior nicht wie gewünscht zur Bank sondern zur Polizei. Die Ermittlungen dauern an.

Demonstration zur aktuellen Flüchtlingspolitik

Montag: Willy-Brandt Straße 21 (Rewe Markt Reinhardshof)

e omen

it

angeblichen Rücküberweisung meldete sich ein weiterer angeblicher Staatsanwalt. Er enttarnte seinen Vorgänger als Betrüger und forderte den Mann erneut auf, mehrere Tausend Euro zu überweisen, damit der betrügerische Justizbeamte in der Türkei festgenommen werden kann. Auch dieses Mal erkannte der Senior nicht, dass er erneut

CA. 400 TEILNEHMER VERSAMMELN SICH IN WERTHEIM

Kollision auf

Wie geht es weiter? Sprechen Sie mit uns! Wir helfen Ihnen und beraten Sie ausführlich zur Pflege Ihrer bedürftigen Angehörigen.

78-Jährigen eine wohlwollende Lösung vorgeschlagen, die von dem Senioren akzeptiert wurde. In den darauffolgenden Wochen kam es dann zur Übergabe von Bargeld im hohen fünfstelligen Bereich. Der vermeintliche Staatsanwalt gab dem 78-Jährigen zu verstehen, dass er sein Geld zurückbekommen würde. Am Tag der

WERTHEIM. Ca. 400 Teilnehmer versammelten sich am vergangenen Sonntag im Innenhof des Wertheimer Rathauses, um gegen die aktuelle Flüchtlingspolitik zu demonstrieren. Die Demonstration war durch einen Vertreter der russlanddeutschen Landsmannschaft bei der Stadt Wertheim beantragt worden, es nahmen überwiegend Bürgerinnen und Bürger aus den Bereichen Reinhardshof und Wartberg daran teil. In mehreren Redebeiträgen forderten die Veran-

stalter mehr Sicherheitsprävention durch die Verstärkung und erhöhte Präsenz der Polizei auf dem Reinhardshof, Wartberg und der Bestenheider Höhe. Die Demonstration dauerte ca. 45 Minuten und nahm laut Polizeiangaben einen insgesamt friedlichen Verlauf. Zu Störungen oder Zwischenfällen kam es nicht. Die Begleitung des polizeilichen Einsatzgeschehens erfolgte durch das Polizeirevier Wertheim, welches sich mit insgesamt 30 Beamten, darun-

ter auch Beamte der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Heilbronn wie auch Angehörigen der Bereitschaftspolizei aus Bruchsal, vor Ort befand. Wertheims Oberbürgermeister Stefan Mikulicz gab in der Gemeinderatssitzung am Montag bekannt, dass er nun möglichst bald zu einem Gespräch zwischen Vertretern der Kundgebung sowie der LEA-Leitung, Polizei und dem Stadtteilbeirat einladen wolle. Das Gespräch sollte kurz nach Redaktionsschluss stattfinden.

Keine Verletzten auf dem Wertheimer Reinhardshof-Zeugen gesucht

„Rauchtopf“ gegen Asylbewerberunterkunft geworfen WERTHEIM. Noch unklar ist, wer am Samstagabend, gegen 23.40 Uhr, einen pyrotechnischen Gegenstand gegen eine Gebäudefront der Asylbewerberunterkunft in Wertheim geworfen hat. Dieser „Rauchtopf“ versprühte kurzzeitig weißen Nebel. Nachdem sich das Behältnis entleert hatte, verflüchtigten sich Rauch und Geruch. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt, Sachschaden dürfte nicht entstanden sein. Ein Zeuge konnte zwei Personen wahrnehmen, die kurz danach den Abhang in Richtung „Berliner Straße“ rannten. Eine nähere Beschreibung der Beiden war jedoch nicht möglich. Bei dem pyrotechnischen Gegenstand handelt es sich um einen frei verkäuflichen Artikel. In die Ermittlungen eingebunden ist die „EG Halle“, die von der Kriminalpolizei -Staatsschutz- wegen des Brandanschlags auf eine Wertheimer Sporthalle eingerichtet wurde

und immer noch in Wertheim tätig ist. Die Ermittler suchen Zeugen. Wer hat zur Tatzeit im Bereich des Asylbewerberunterkunftsgeländes oder im Bereich der Berliner Straße verdächtige Personen gesehen?

Wer kann Angaben zu Personen machen, die vor dem Vorfall mit einem oder mehreren pyrotechnischen Gegenständen herumgelaufen sind? Hinweise an die Polizei unter Telefon 09342 91890.


Samstag, 6. Februar 2016

5

„DIE SCHNOCKE“ GEWINNEN DAS VOTING

Christopher und Sandra sind

unser schönstes

Prinzenpaar! 1

MAIN-TAUBER-KREIS. Die diesjährige Faschingskampagne ist zwar kurz, für Christopher Geng und Sandra Zimmermann aus Königshofen wird sie aber gleich doppelt in Erinnerung bleiben. Zum einen sind die beiden die närrische Regentschaft der Schnocke aus Königshofen, zum anderen dürfen sie sich „Schönstes Prinzenpaar im MainTauber-Kreis“ nennen. Abgestimmt haben die Leser von Main-Tauber aktuell. Am Ende war es ein spannender Dreikampf zwischen den Paaren aus Königshofen, Wertheim und Assamstadt. Prinzessin Bianca

3

I. und Prinz Dennis I. von der Wolfsschlucht Concordia schafften es unter den 12 Paaren auf Platz 3 mit 326 Stimmen. 439 Mal wurde für Susanne I. und Jürgen I. von der FG Assamstadter Schlackohren auf den „Gefällt mir“-Button geklickt. Ein stolze Summe, die am Ende aber auch nur für Platz 2 reichte. Ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen mit 543 Stimmen Christopher I. und Sandra I. von der KGK, die das Motto des Vereins „Schnocke voran“ beim Voting wörtlich nahmen. Als Belohnung gibt es für das Paar ein „Dinner im Dunkeln“ im Edelfinger Hof.

Atemlos durch Creglingen 96. Creglinger Pferdemarkt

CREGLINGEN. Einmal im Jahr befindet sich die südlichste Stadt im Landkreis im Ausnahmezustand: zum traditionsreichen Pferdemarkt ist ganz Creglingen auf den Beinen - so auch am vergangenen Mittwoch. Trotz recht wechselhaftem Wetter herrschte in der Stadt wieder Hochbetrieb, auch zahlreiche Besucher aus der Umgebung fanden einmal mehr den Weg nach Creglingen. Neben Krämermarkt, Schulcafé, Lego-Eisenbahn und Pferdeprämierung war der Umzug – der wohl einzige Pferde-Faschings-Umzug der Region - Höhepunkt des Tages.

2

Sandra I. & Christopher I.

von der Karnevalgesellschaft „Die Schnocke“ Königshofen

Bianca I. & Dennis I.

Susanne I. & Jürgen I.

von der Wolfsschlucht Concordia Wertheim

von der FG Assamstadter Schlackohren

Deutschunterricht für Flüchtlinge Großes Engagement bei bescheidenen Zielen

Bei ihrem 4. Treffen seit Aufnahme ihrer Arbeit im September 2015 haben sich die KursleiterInnen für Deutsch an der Erstaufnahmeeinrichtung (EA) darauf verständigt, auch weiterhin großes Engagement in die Flüchtlingsbetreuung zu investieren. In 2015 haben elf KursleiterInnen insgesamt 53 Stunden pro Woche mit Deutschkursen für Flüchtlinge zugebracht. Aufgrund der damaligen recht langen Verweildauer der Flüchtlinge in der EA konnte vergleichsweise gründlich an die deutsche Sprache und damit auch an die deutsche Kultur herangeführt werden. Seit Januar 2016 bieten nun 23 KursleiterInnen 60 Unterrichtsstunden pro Woche an. Doch die Situation hat sich gründlich geändert. Erfreulicherweise ist die Verweildauer der Flüchtlinge an der EA Wertheim jetzt deutlich kürzer, die Kinder dürfen dann in die Schulen und die Erwachsenen erhalten von den

Landratsämtern finanzierte umfassende Deutschkurse an Volkshochschulen. Für Bewohner der EA sind solche Fördermaßnahmen nicht vorgesehen. Daher leistet das Kursleiterteam ehrenamtlich pro Teammitglied zwischen zwei und acht Stunden Unterricht pro Woche. Trotz erhöhter Fluktuation: Etwas Spracherwerb gelingt immer; und die Kurse signalisieren den Bewohnern der EA ihre Wertschätzung. Auch für die KursleiterInnen selbst sind die Begegnungen mit Menschen aus vielerlei Kulturen eine große Bereicherung. Waren 2015 Bewohner aus dem arabischen Sprachraum, vor allem aus Syrien, in der Mehrzahl, sind es jetzt vermehrt auch Menschen aus dem persischen Sprachraum (Afghanistan, Pakistan, Kaschmir, Indien, …). Da braucht es differenziertes Lehr- und Lernmaterial. Dank der enormen ideellen und finanziellen Unterstützung

durch das Regierungspräsidium, die Stadtverwaltung Wertheim, die Comenius-Realschule Wertheim, die Alfred-Prassek-Stiftung und den Verein Willkommen in Wertheim fehlt es dabei an nichts. Das Regierungspräsidium, namentlich der Leiter der EA Mirco Göbel, stellt dem Team drei Kursräume zur Verfügung. Die Realschule verleiht das Equipment (Tafeln, Flip-charts, Beamer, Projektoren, Schwämme, Kreide, …). Die übrigen Genannten tragen die finanzielle Last. Denn die Flüchtlinge kommen mit nichts und müssen mit Schreib- und Arbeitsmaterialien ausgestattet werden. Hat das Team 2015 Woche für Woche ca. 300 Erwachsene und ca. 150 Kinder und Jugendliche erreicht, gehen die Zahlen wegen der erhöhten Fluktuation im Moment zurück. Durch beharrliches Vorhalten des Angebots hofft man aber, künftig wieder mehr Bewohner zu erreichen. Es handelt sich um ein offenes und freies Angebot. Zurzeit

leben ca. 40 Flüchtlinge in Wertheimer Unterkünften, die in einer Kooperation von Volkshochschule und Willkommen in Wertheim deutsch lernen können. Der Verein erwartet eine erhebliche Zunahme von Flüchtlingen in solchen Wertheimer Unterkünften in 2016, so dass er für die Erwachsenen unter ihnen eigene Sprachkurse anbieten möchte. Deren Kinder werden an der Comenius-Realschule beschult. Schon jetzt gibt es dort zwei Vorbereitungsklassen, in denen insgesamt ca. 40 Flüchtlingskinder aus Wertheimer Unterkünften sowie unbegleitete Flüchtlinge aus einer betreuten Wohngruppe beschult werden. Elf KollegInnen der CRW haben sich mit großem Engagement in diese Aufgabe eingearbeitet und leisten hier wertvolle Pionierarbeit. Wer gerne bei den Sprachkursen oder Lerngängen mit einsteigen möchte, möge sich bitte bei dem Koordinator des Teams Dieter Fauth (post@ dieterfauth.de) melden.

JUNGE PFLEGE FÜR PFLEGEBEDÜRFTIGE UNTER 60 JAHREN In der ASB Seniorenresidenz „CityPark“ in Bad Mergentheim! · · · ·

Besonderes Konzept für die Pflege von jungen Menschen, die aufgrund eines Unfalles, Schlaganfalles, einer schweren chronischen oder neurologischen Erkrankung auf Hilfe angewiesen sind Modernes Wohnen in neuem Wohnbereich Vielseitiges Freizeitangebot Leben in der Kurstadt

Junge Pflegebedürftige haben andere Ansprüche an ein Pflegeheim als Senioren. Wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche zu verwirklichen. ASB Seniorenresidenz City Park Herrenwiesenstraße 1 97980 Bad Mergentheim

Tel.: 07931/ 99 17 0 c.ritter-klemm@asb-heilbronn.de www.asb-heilbronn.de

Wir helfen hier und jetzt

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken


6

Samstag, 6. Februar 2016

DER NEUE

GOLF SPORTSVAN ALLSTAR.*

MIT RUNDUM-SORGLOS-PAKET: + BIS ZU 6.200 € PREISVORTEIL¹ + 5 JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG ² + 3 JAHRE WARTUNGPLUS IM WERT VON BIS ZU 1.100 € ³

Technik für alle. Zeigen Sie hohen Kosten die Rote Karte: Mit WartungPlus³ sind fällige Wartungen, Inspektionen und wesentliche Verschleißreparaturen für bis zu 36 Monate kostenlos.

* Kraftstoffverbrauch des neuen Golf Sportsvan ALLSTAR in l/100 km: kombiniert 7,1–3,5, CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 130–101.

Golf Sportsvan ALLSTAR BlueMotion Technology 1.2 TSI, 81 kW (110 PS), 6-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,3/außerorts 4,4/kombiniert 5,1/CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 117. Ausstattung: Connectivity-Paket,Licht-und-Sicht-Paket, 16 Zoll Leichtmetallräder „Linas“, Multifunktionslenkrad, Mittelarmlehne vorn, Vordersitze beheizbar, Geschwindigkeitsregelanlage u. v. m.

Sonderzahlung: Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): Sollzinssatz (gebunden) p. a.: Effektiver Jahreszins:

1.990,00 € 22.468,46 € 2,30 % 2,30 %

Jährliche Fahrleistung: Laufzeit: Gesamtbetrag:

Monatliche Leasingrate

10.000 km 48 Monate 11.446,00 €

199,00 €1,2

¹ Der Preisvorteil setzt sich zusammen am Beispiel des angegebenen Sondermodells in Verbindung mit dem jeweils optionalen Ausstattungspaket und dem Händlerpreisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Modell in dem Zeitraum 01.02.2016 – 31.03.2016. Detaillierte Informationen erhalten Sie bei uns. Das Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, Porsche, SEAT, ŠKODA) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Angebot am Beispiel eines Gebrauchtwagens der Marken Volkswagen Pkw oder Volkswagen Nutzfahrzeuge. Angebotspreise für Fremdmarken weichen ab. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns. ² Über die Einzelheiten zur Garantie informieren wir Sie gern. ³ Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Gültig bis zum 31.03.2016. Die Dienstleistung Volkswagen WartungPlus ist ohne Mehrkosten abschließbar bis zu einer Laufzeit von 36 Monaten und bis zu einer jährlichen Laufleistung von 30.000 km. Volkswagen WartungPlus beinhaltet Wartungs- & Inspektionsarbeiten nach Herstellervorgabe, wesentliche Verschleißreparaturen (z. B. Ersatz Bremsscheiben und Bremsbeläge, Wischerblätter und Glühlampen) sowie Gebühren für Hauptuntersuchung (inkl. Abgasuntersuchung). Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an uns. Die Daten für die Kostenersparnis wurden von EurotaxGlass’s International AG („EGIAG“) zur Verfügung gestellt. Sie sind Eigentum von EGIAG und dienen ausschließlich Informationszwecken. Bei dem Betrag handelt es sich um einen kumulierten und gerundeten (auf volle 10 Euro) Bruttobetrag. Dieser setzt sich zusammen aus Kosten für Teile (Wartung & Verschleiß) sowie Arbeit und wurde von der Volkswagen Leasing GmbH ergänzt um die Entgelte für Ersatzmobilität und Hauptuntersuchung. Der o. g. Betrag (Datenstand Dezember 2015) bezieht sich auf eine Laufzeit von 36 Monaten und eine jährliche Laufleistung von 15.000 km auf Basis eines Volkswagen Golf, 1.2 TSI, 63 kW, 5-Gang. Die von EGIAG ermittelten Kosten sind abhängig von den Hersteller-Wartungsvorgaben (Serviceintervalle) und den CCE (CarCostExpert) Verschleißparametern, die an ein definiertes Fahrprofil gebunden sind. Die Daten wurden von EGIAG mit größter Sorgfalt erstellt, aber EurotaxGlass’s International AG garantiert nicht für die Genauigkeit der einzelnen Werte, die Richtwerte darstellen. Für die Richtigkeit der Daten sowie direkte oder indirekte Folgeschäden übernehmen die EGIAG und die Volkswagen Leasing GmbH keine Haftung. ⁴ Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

Autohaus Spindler Kreuzwertheim GmbH & Co. KG, Haslocher Straße 23, 97892 Kreuzwertheim, Tel. 09342 / 92 50 50 www.spindler-gruppe.de


Was? Wann? Wo?

Samstag, 05. September 2015

7

Samstag, 6. Februar 2016

7

WAS? WANN? WO?

Die Veranstaltungstipps Vom 05.09.–14.09. DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 06.02 - 13.02 SA. 05.09.15

Sonderausstellung „Drum immer weg mit ihnen“ Luthers Sündenfall gegenüber den Juden, Jüdisches Museum Creglingen

WITTIGHAUSeN Jubiläumsfest 125 Jahre FFW Vilchband

FFW Vilchband, SA,Sportplatz 06.02.

WerBAcH Sommerfest in Gamburg VdK ASSAMSTADT BoxBerG 2. Prunksitzung, in Kupprichhausen Grünkernfest Faschingsgesellschaft Assamstadt

Vereinsgemeinschaft Kupprichhausen

NIederSTeTTeN BAD MERGENTHEIM Sportliches Wandern im 09.00-23.00 Uhr rötelbachtal/ettetal Sauna-Tag in der Solymar Therme 12.00-16.00 Uhr Schwäb. Albverein

Familienspieltag in der Solymar Therme creGlINGeN 19.00 Uhr Bürgerausflug mit dem Bürgermeis 2. Prunksitzung Lustige Gesellen, quer durch Gemeindehaus den Main-Tauber-Kreis terKatholisches

zur Gamburg und nach Wertheim

Öffentliche Bücherei Creglingen FREUDENBERG 20.00 Uhr KreUZWerTHeIM

62.Faschingsveranstaltung, FC Rauenberg, Heimat- und Quätschischfest Raubachhalle Festplatz Kreuzwertheim

14.00 Uhr

GROSSRINDERFELD

dI. 08.09.15

creGlINGeN 14.00-17.00 Uhr

Creglingen, Badgasse 3 Treffpunkt: Faschingssitzung, Faschingsgellschaft GrüNSFeld Mondfeld, Maintalhalle Gewerbetag Gewerbeverein Grünsfeld WITTIGHAUSEN

Kappenabend, Musikkapelle Vilchband, KöNIGHeIM Schutzengelfest Pfarrheim Vilchband

Pfarrgemeinde Gissigheim, Dorfgemeinschaftshaus Gissigheim SO, 07.02. KreUZWerTHeIM

62. Heimat- und Quätschischfest

Festplatz Kreuzwertheim ASSAMSTADT

3. Prunksitzung, Faschingsgesellschaft WeIKerSHeIM Assamstadt Weikersheimer Kärwe Festplatz 14.00-17.00 Uhr FREUDENBERG Sonnenbeobachtung 14.00 Uhr

Seniorennachmittag im Festzelt Sternwarte Weikersheim Westernball, Turnhallenbauförderverein Kindernachmittag, FC Rauenberg, WeIKerSHeIM TAUBerBIScHoFSHeIM Gerchsheim, Turnhalle Gerchsheim Raubachhalle Weikersheimer Kärwe Festplatz 11.00 Uhr 20.00 Uhr Forellenfest, SV Hochhausen, GRÜNSFELD IGERSHEIM Rotary Horeball, SV Zimmern, Schule Zimmern 14.30-18.00 Uhr Konzert Grünauer Hof Tanz-Tee, Tanzcafé Riegler WerTHeIM Schloss Weikersheim Rittersaal IGERSHEIM 18.00 Uhr 10:30 Uhr 20.00 Uhr

Stadtführung, Treffpunkt Marktplatz

Warm-up Party, Fastnachtsgesellschaft lAUdA-KöNIGSHoFeN Kalrobia, Vereinsheim 10.00-19.00 Uhr

E-Bike Erlebnistour (SaisonabschlussKREUZWERTHEIM tour),Uhr ErhardMott&FrankenBernd, 20.00 Treffpunkt: Faschingsparty, Faschingsgesellschaft Geschäft von Erhard Mott in Kreuzwertheim, Dreschhalle Lauda

KREUZWERTHEIM Sonnenbeobachtung auf der Sternwarte, 20.00 Uhr

Reichholzheim Sternwarte Faschingsball, Faschingsgesellschaft BAd MerGeNTHeIM Kreuzwertheim, Dreschhalle 10.30-12.00 20.00 Uhr Uhr mit Musikalischer Faschingstanz,Frühshoppen DJK Röttbach, dem Turnhalle Röttbach Kur- und Salonorchester Hungarica, Cafe Amadeus

WerTHeIM KÜLSHEIM Kabarett mit Thomas Karibische Nacht, FC HundheimConvenartisHundheim Schreckenberger Steinbach, Gemeindezentrum BAd MerGeNTHeIM 12.00-16.00 Uhr LAUDA-KÖNIGSHOFEN

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 14.00-16.00 Uhr Kinderfasching, SV Oberbalbach, Sonderführung Stadt und Schloss: Turnhalle Oberbalbach

Lumpenball, 14.00-15.00 Uhr TV Königshofen, Stadtführung Tauber-Franken Halle durch die Königshofen historische Alt-

15.00-16.00 Uhr

19.30 Uhr Familienspieltag in der Solymar Therme

Brücken aus der Vergangenheit ins Heute: Die Geschichte der MerWEIKERSHEIM gentheimer Juden, Klaus und Mira 14.30 Uhr HuthDeutschordensmuseum Sonderführung im Schlossgarten Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum MO, 08,02.

stadt, Tourist-Information/Altes Rathaus

Bauernball, Narrengesellschaft Oberlauda, 14.00-16.00 Uhr 15.30-17.00 Uhr Turn- und Festhalle Oberlauda

Workshop für Kinder (6-10 Jahre):

So ein Theater, Renate Kunz, NIEDERSTETTEN Deutschordensmuseum 13.30-17.30 Uhr

Kinderfasching, Elternbeirat Kindergarten 15.00-16.00 Uhr 20.00 Uhr Museumsführung, Deutschordensmuseum

Theater:Uhr ‚Einmal Disco, immer Disco‘, 15.30-17.00 Theaterfreunde Herrenzimmern, Kurkonzert mit dem Kur und Salon Gemeindesaal Herrenzimmern

Kurkonzert mit dem Kur und SalonAHORN

orchester Hungarica, Wandelhalle Rosenmontagsball Eubigheim 19.30-21.00 Uhr

GROSSRINDERFELD Italienisch-französischer Musikabend

mit Kinderfasching, dem Kur- undTurnhallenbauförderSalonorches terverein Gerchsheim, Turnhalle Gerchsheim Hungarica, Musikpavillon GRÜNSFELD

Mo. 07.09.15 Kinderfasnacht, Narrengilde Grünsfeld, 19.30-21.00 Uhr TAUBERBISCHOFSHEIM Stadthalle Grünsfeld TanzUhr im Freien oder Abendkonzert mit WITTIGHAUSeN 14.00 Kur- und Salonorchester Jubiläumsfest 125 Jahre FFW dem Kinderfasching, Pfarrgemeinde KÜLSHEIM Vilchband Rosenmontagsball, Fastnachtsgesell Hungarica, Hochhausen, Konradsaal Musikpavillon 20.00 Uhr schaft Külsheimer Brunnenputzer, FFW Vilchband, Sportplatz Blaulicht-Party, FFW Tauberbischofsheim, KreUZWerTHeIM Festhalle Külsheim So. 06.09.15 Feuerwehrgerätehaus Tauberbischofsheim 62. Heimat- und Quätschischfest 20.00 Uhr Kinder- und Seniorenfastnacht, WITTIGHAUSeN Kreuzwertheim Fasching/Hüttengaudi, Musikkapelle Festplatz Wanderverein Eiersheim, WeIKerSHeIM 125 Jahre FFW Jubiläumsfest Distelhausen, Turnhalle Distelhausen Gemeindezentrum Eiersheim Weikersheimer Kärwe Festplatz Vilchband WEIKERSHEIM LAUDA-KÖNIGSHOFEN FFW Vilchband, Sportplatz BAd MerGeNTHeIM 19.00 Uhr 19.58 Uhr Uhr BoxBerG 15.30-16.30 Grünkernfest Fasching, Jugendclub Schäftersheim, Hip-Hop Ü-30 Faschingsparty, SV Königshofen, für Kids in Kupprichhausen Vereinsgemeinschaft Bauernhalle Schäftersheim Kinderhaus Sportheim Auenland, Königshofen Kupprichhausen Turnhalle orchester Hungarica, Wandelhalle

NIederSTeTTeN Faschingsfete, Jugendclub Elpersheim Heimspiel Minigolf 2. Bundesliga

TVN, Minigolfplatz

KreUZWerTHeIM 13.15 Uhr

Ausflug nach Gössenheim mit Einkehr WERBACH Ökumenischer Seniorenclub

20.00 Uhr

Geisterball, Narrengesellschaft Strumpkapp Ahoi, Stadthalle Lauda

BAd MerGeNTHeIM 17.00-24.00 Uhr Nachtbummel Kinderfasching,„Bad Kath.MergentKindertagesstätte heim St. Josef, Turnhalle Distelhausen klingt gut“, Innenstadt 18.00-23.00 Uhr

19.30 Uhr

WEIKERSHEIM Nacht der Lichter in der 13.00 Uhr

WERTHEIM Wallfahrtsfest, Bergkirche Laudenbach 19.30 Uhr

WerTHeIM Rosenmontagsparty, Faschingsgesell18.00schaft Uhr Mondfeld, Maintalhalle Mondfeld

Pilgerweinprobe mit Führung 19.31 Uhr

MI. 09.09.15

Schifffahrt von DI,Würburg 09.02.nach Ochsenfurt AWO Kreuzwertheim-Hasloch

SA. 12.09.15

„Apfelsaft holen“, Stadtbücherei Kinderfasching mit anschließendem 19.45-21.45 Uhr Schlappsautreiben, Faschingsgesellschaft Readingsession! Kommen und vom Assamstadt Blatt singen, Bezirkskantorat Wertheim

BADMerGeNTHeIM MERGENTHEIM BAd 10.30-11.30Uhr Uhr 15.30-17.00 OrtsMuseum Vormittag, oderam Weinlehrpfadführun Deutschordensmuseum

gen, Wanderungen, Treffpunkt:

09.00-22.00 Uhr Wallfahrtsverein Igersheim

Tag der Gesundheit, Solymar Therme FreUdeNBerG 10.00 Uhr LAUDA-KÖNIGSHOFEN Jugendturnier, SC Freudenberg, 18.00 Uhr Sportplatz Heringessen, Schäferhundeverein Unterbalbach, Vereinsheim 15.00 Uhr Schäferhundeverein Worscht und Moust, Burgfreunde

KöNIGHeIM DO, 11.02. ochsenfest Weidenfleisch GbR,

Mergentheims, Fasnachtsverbrennung, CarnevalverAlice Ehrmann-Pösch ein Finkenbrüchle Freudenberg, M.A., Deutschordensmuseum Café Badesee

ehemalige Bischofsscheune Könighei

10.09.15

KülSHeIM Verbrennung der Fastnacht, Großer Fastnachtsgesellschaft Kalrobia, Markt Stadt Külsheim Stadtgebiet VereinsheimKülsheim und Möhlerplatz WerTHeIM KÖNIGHEIM 17.30-20.30 Uhr Kinderfasching, Musikverein Pülfringen, Führung „Heimische Bäume und Dorfgemeinschafthaus Pülfringen

BAD MERGENTHEIM KülSHeIM 19.30-21.15 Uhr Stadt Külsheim Großer Markt Westkanada- Digitale Bildpräsentation, Stadtgebiet Külsheim Kurhaus- Großer Kursaal KreUZWerTHeIM 14.00 Uhr NIEDERSTETTEN

Grillnachmittag für behinderte Mitmen11.00 Uhr

und Senioren, BRK Wasserwacht schen Vortrag:‘Das Wichtigste zum Kreuzwertheim, Elternunterhalt‘, Landfrauen Niederstetten, Fürstin-Wanda-Haus Hotel-Gasthof Krone WeIKerSHeIM Weinfest

Männergesangsverein Laudenbach FR, 12.02. Kelterhalle Laudenbach

Sträucher“, Kloster Bronnbach

BAd MerGeNTHeIM KÜLSHEIM 15.30-16.30 Uhr Kinderfastnacht, Fastnachtsgesellschaft Museumsführung, Külsheimer Brunnenputzer, Festhalle Deutschordensmuseum KülsheimUhr 19.30-21.30 Kinderfastnacht, FC Hundheim-Steinbach, Arnold Ross, Wandelhalle Gemeindezentrum Steinbach

18.00 Uhr

Stadtführung, Treffpunkt Marktplatz BAD MERGENTHEIM 18.00-23.00 Uhr lAUdA-KöNIGSHoFeN

Nacht der Lichter in der Solymar Therme Kinder-Second-Hand-Basar

Burg Wertheim

Kürbisfest 8. Männerballett-Turnier der Faschingsin Schweigern Ortsverwaltung abteilung der SSV Mainperle UrpharSchweigern Lindelbach, Turnhalle Werkrealschule KöNIGHeIM ochsenfest Weidenfleisch GbR,

ehemalige Bischofsscheune Königheim TAUBERBISCHOFSHEIM

KülSHeIM 14.00 Uhr Großer Kinderfasching, Pfarrgemeinde Markt Stadt Külsheim Stadtgebiet Hochhausen,Külsheim Konradsaal 20.00 Uhr Tag des offenen denkmals Blaulicht-Party, FFW Tauberbischofsheim, Stadt Külsheim, Museum Külsheimer Höhe Feuerwehrgerätehaus Tauberbischofsheim WeIKerSHeIM 20.00 Uhr Weinfest Fasching/Hüttengaudi, Musikkapelle Männergesangsverein Distelhausen,Turnhalle Laudenbach Distelhausen

Kelterhalle Laudenbach

WEIKERSHEIM lAUdA-KöNIGSHoFeN 19.00 Uhr Uhr 10.00 Beobachtungsabend, 28. Marbacher Weinfest,TSV Sternwarte Weikersheim

Marbach, Turnhalle Marbach

19.00 Uhr

WerTHeIM Fasching, Jugendclub Schäftersheim, BurgWeinfest Bauernhalle Schäftersheim

Eigenbetrieb Burg Wertheim Faschingsfete, Burg WertheimJugendclub Elpersheim

Stadtteilfest Bestenheid

WERTHEIM Stadtteilbeirat, Bürger- und 19.30 Uhr

Vereinstreff Bestenheid

Faschingssitzung, Faschingsgellschaft Mondfeld, Maintalhalle

Mo. 14.09.15

WITTIGHAUSEN

KülSHeIM Kappenabend, Musikkapelle Vilchband, Großer Pfarrheim Vilchband Markt Stadt Külsheim

Stadtgebiet Külsheim

Winzer eG, Becksteiner WeinWelt

WerTHeIM BAD MERGENTHEIM Stadtteilfest Bestenheid 12.00-16.00 Uhr

TAUBERBISCHOFSHEIM Lange Nacht der Kultur, Schlossplatz

So. 13.09.15

15.00 Uhr Theater: ‚Einmal Disco, immer Disco‘, durch die Beck Herbstwanderung Theaterfreunde Herrenzimmern, steiner Weinberge, Becksteiner Gemeindesaal Herrenzimmern

Männergesangsverein Laudenbach 18.00 Uhr

15.00 Uhr WerTHeIM BurgWeinfest Fasnachts-Kehraus, FFW Tauber bischofsheim, Feuerwehrgerätehaus Eigenbetrieb Burg Wertheim Tauberbischofsheim

Temperament und Eleganz mit dem

WEIKERSHEIM Dover Quartett, Reinhold-Würth-Haus 13.30 Uhr

DJK Förderverein Sportjugend

19.00 Uhr

Laudenbach Kelterhalle Kehraus, DJK Unterbalbach, TAUBerBIScHoFSHeIM Sportheim Unterbalbach 19.30 Uhr

15.30-17.00 20.00 Uhr Uhr mit dem Kurimmer und Salon Kurkonzert Theater: ‚Einmal Disco, Disco‘, Hungarica, Wandelhalle orchester Theaterfreunde Herrenzimmern, Gemeindesaal 18.00-20.00 Uhr Herrenzimmern

NIEDERSTETTEN Balbachhalle Unterbalbach 20.00 Uhr

13.00 Uhr Stadtgebiet Külsheim

Kinderfasnacht, Karnvalsgesellschaft WeIKerSHeIM ‚Die Schnocken‘, Tauber-Franken Weinfest Halle Königshofen

Führung: Mörike in Mergentheim, Renate Spaeth, Deutschordensmuseum NIEDERSTETTEN

Musikkapelle Grünsfeld

IGerSHeIM BAD MERGENTHEIM Fahrradwallfahrt

Oktoberfestabend, FFW Ebenheid, Hof am Gemeindezentrum Ebenheid

20.00 Uhr Gesellschaft am Beispiel triellen

The Swipes 14.30-15.30 Uhr- Rock‘n Roll, Garage, Punk, Kulturschock Königshofen

WERTHEIM 20.00 Uhr BoxBerG

Freudenberg, Burginnenhof/Burgkeller

Arme Leut - Soziale Vortrag: Kinderfasching, Gesangsverein StadtGemeindezentrum in der vorindus Fürsorge Frohsinnder Boxtal,

Konzert des Kreisjugendorchesters,

LAUDA-KÖNIGSHOFEN Kloster Bronnbach, Josephssaal 21.00MerGeNTHeIM Uhr BAd

Rathaushof Werbach

Geldbeutelwäsche, Karnevalsgesellschaft 18.00 Uhr ‚die Schnocken‘, Gooden Königshofen

Marktplatz Markelsheim FREUDENBERG 19.30-21.00 14.00-18.00Uhr Uhr

Gewanderte Weinprobe, Weingut Konrad Schlör Reichholzheim

19.30-23.00 Uhr Kinderkleiderbörse, Mutter-KindPaul Abend, Wandelhalle Herzog Gruppe Weikersheim, Ev. Gemeinde haus Weikersheim

GrüNSFeld Fröhliche Musikantenscheuer MI, 10.02.

WerTHeIM AHORN 15.00 Uhr Sommer-Traumstunde Kinderfasching Eubigheim Mini:

Fr. VfR 11.09.15 Heringesssen, Uissigheim, Sportheim Uissigheim KülSHeIM LAUDA-KÖNIGSHOFEN Großer Markt Stadt Külsheim

Kinderfasching, Jugendclub Schäftersheim, Bauernhalle Schäftersheim

BoxBerG 14.00 Uhr Kürbisfest Kinderfasching, Närrische Sandhasen in Schweigern Ortsverwaltung Bettingen, Mainwiesenhalle SchweigernBetttingen 14.00 Uhr WerBAcH Kinderfaschingssitzung, RNC Grillfest Wanderfreunde Reichholzheim, Festhalle Reichholzheim

Kinderfasching, Faschingsgesellschaft Mondfeld, Maintalhalle Mondfeld KreUZWerTHeIM 7.30 Uhr

Klavierabend mit Alla und

Solymar Therme

WERTHEIM

Kloster Prunksitzung, SSV Mainperle UrpharBronnbach Lindelbach, Feuerwehrhaus Urphar

IGERSHEIMdo. 19.00 Uhr

15.00-20.00 Uhr

Jubiläum 40 Jahre Kath. Sozialstation Wertheim

WERBACH 15.00 Uhr Führung Geflügelball, Tauberhalle Werbach WeIKerSHeIM Kinderfasching, FGWG, „Auf MGW, den Spuren jüdischer Weikersheimer Tauberhalle Werbach Zeitzeugen durch Creglingen“ Kärwe Festplatz WERTHEIM 10.00 Uhr Jüdisches Museum Creglingen 19.30 Uhr

17.00 Uhr

28. Marbacher Weinfest, SA, 13.02.TSV Marbach, Turnhalle Marbach

Le Marché Français

Spezia litäten Frankre aus ich

10.-12.09.2015 07.-10.08.2013 do/Sa: 10 täglich 10- 19 -19Uhr Uhr

BurgWeinfest Power-Cartoonkurs, Cartoonist Markus Grolik, Deutschordensmusem Eigenbetrieb Burg Wertheim

Führung 13.00 Uhr durch die Sonderausstellung: Wir sind ein Witz, Jürgen Schwinning-Sturm Weinfest, SV Mondfeld, Sportheim Deutschordensmusem

Erleben Sie den September im Taubertal!

REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.)

Fr: 10 - 24 Uhr

www.le-marche-francais.de

lANGe NAcHT der KUlTUr AM 11. SepTeMBer

Kultur pur in Tauberbischofsheim!

Am Freitag, 11. September, Uhr öffnet, bei freiem Einfindet bereits die 3. Lange tritt besucht werden. Dort Nacht der Kultur in Tau- werden 3 Euro je Gast erberbischofsheim statt. Um hoben, die der Renovierung 20.00 Uhr wird die Ver- des Limbachhauses zuguanstaltung durch Bürger- te kommen. Kinder haben meister Wolfgang Vockel überall freien Eintritt. am Schloss eröffnet. Bis 24 Gegen Vorlage der EintrittsUhr präsentieren 23 ausge- karte des Museums werden 1. Prunksitzung in Assamstadt wählte Kulturbetreiber an die Besucher vom Kutscher 13 verschiedenen Orten den der historischen PostkutASSAMSTADT. Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit: die fünfte Jahreszeit in Assamstadt zahlrei- sche, die von 19.00 bis 22.00 startete mit der 1. Prunksitzung in ihrer heiße Phase und verwandelte die 2.200 Einwohner Nachtschwärmern zählende Gemeinde einmal mehr in ein Fasnachts-Tollhaus. Über knapp fünf Stunden hinweg präsentierten die che Highlights und Überra- Uhr im Einsatz ist, zum Schlackohren eine kurzweilige und abwechslungsreiche Show mit der richtigen Mischung aus Tanzeinlaschungen aus Musik, Thea- nächsten Veranstaltungsort gen, Büttenreden, Sketchen und Gesang. Von Klein bis Groß, von Jung bis Alt stand wieder einmal gefühlt mitgenommen. die Hälfte der Schlackohrhäuser auf der Bühne und wirkte an diesem tollen Fasnachts-Abend ter, mit. Tanz Auch und Literatur. das Kinderprinzenpaar Paulin I. und Nico II. sowie das Prinzenpaar Susanne I. und Jürgen I. meisterten Alle ihVeranstaltungen der Der Programmflyer zur ren ersten großen Auftritt souverän. Gewohnt locker und immer mit einem Spruch auf den Lippen führten Kulturnacht können mit Langen Nacht der Kultur Fußgruppen derWachter Rothenburger Reichsstadtfesttage: Im September die beiden Sitzungspräsidenten Heiko und Wolfram Zeitler durch das Programm. Ausnahme der Museums- kann über die Homepage finden wieder zahlreiche traditionelle Veranstaltungen statt. nacht im Kurmaizischen der Stadt TauberbischofsFoto: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Peter Frischmuth. Schloss, das sogar bis 01.00 heim abgerufen werden. mermarkt bis zum politischen Programm für Jung und Alt alterlichem Charme werden Frühschoppen ist alles geboten. geboten. Fahrgeschäfte laden köstliche Speisen, ein MusikZum 7. Kulinarischen Spazier- zum Verweilen ein, und auf programm, eine Kunstausstelgang wird in diesem Jahr am der AGIMA-Messe-Show prä- lung, ein Flohmarkt und vieles Freitag, 11. September, nach sentieren sich Aussteller der mehr geboten. Külsheim geladen. Neben einer Region. Für Unterhaltung am Auch der 6. Külsheimer WeinFamilienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid informativen Stadtführung und Abend sorgt das Festprogramm wandertag findet am Sonntag, einer Weinprobe erwartet die in der Tauber-Franken-Halle. 20. September, statt. Neben Gäste ein außergewöhnliches Am 27. September endet die zahlreichen schönen AussichErnst-Abbe-Str. 1 • 97877 Wertheim - Bestenheid kulinarisches Erlebnis. Messe mit einem Abschlussfeu- ten auf das „Liebliche TauberTel. 09342 / 59854 • www.reifen-kaden.de Das Kürbisfest in Schweigern erwerk. tal“ kann bei der Wanderung am Samstag, 12. September, 50 Jahre Reit- und Fahrverein die Külsheimer Weinvielfalt geund Sonntag, 13. September, Assamstadt e.V. werden in die- nossen werden. bietet Kürbisgerichte, einen sem Jahr in Assamstadt gefeiert. Von Freitag, 25. September, bis Krämermarkt und vieles mehr. Der Festakt mit Hubertusmesse Montag, 28. September, steht

Schlackohren begeistern mit abwechslungsreicher Show

Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen

Die Rothenburger ReichsBEZUGSPREIS stadt-Festtage finden an diekostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten sem Wochenende von Freitag, ZUSCHRIFTEN 4. September, bis Sonntag, 6. Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: September statt. RothenLindenstraße 16, 97877Die Wertheim. Honorare werden nur bei burger lassen die Geschichte ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT wieder aufleben. Verschiedene Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. gilt auch für BearbeiEpochen und Das traditionsreiche tungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken ähnlichen EinrichBerufe werdenundmit Hilfe von tungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligungdargestellt. des Verlags. alten Gerätschaften MITGLIED BEIM BVDA Höhepunkt der Festtage ist der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter „historische Schäfertanz“ am 6. September. Die Weikersheimer Kärwe bietet auch in diesem Jahr wie-

nougat den einkauf zum genusserlebnis werden. Die Händler reichen ihren Kunden vor dem Kauf auch gerne von (fast) allem eine Kostprobe. Bon appétit!. So ist der Französische Markt ein besonderes Highlight auch während des diesjährigen nachtbummels. Der beginnt am Freitag ab 17 Uhr – und es gibt es an verschiedenen Plätzen in der innenstadt live-Musik. Junge Bands, erfahrene Chöre und Musikgruppen zeigen ihr Können. Rund 40 geschäfte und Häuser in der gesamten Kurstadt sind wieder bis 24 Uhr geöffnet. Der Französische Markt hat darüber hinaus auch am Donnerstag und am Samstag von 10 bis 19 Uhr geöffnet, am Freitag von 10 bis 24 Uhr. er trägt mit französischer Musik auch zum Motto des nachtbummels bei: „Bad Mergentheim klingt gut!“ Die Stadt und die City-gemeinschaft freuen sich schon sehr auf die französischen gäste.

14.30-15.30 Uhr Burg Wertheim

Stadtteilbeirat, und FamilienspieltagBürgerin der Solymar Therme

VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach

ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare

BAD MeRgenTHeiM. Vom 10. bis 12. September kommt der Französische Markt erstmals nach Bad Mergentheim auf den Deutschordenplatz. 14 original französische Markthändler bieten während der drei Tage kulinarische Köstlichkeiten aus dem land der gourmets an. Der Französische Markt ist damit auch in den großen Bad Mergentheimer „nachtbummel“ eingebunden, der am Freitag, 11. September, bis 24 Uhr stattfindet. Angesichts der exquisiten leckereien des Marktes können sich die Besucher wie gott in Frankreich fühlen: Duftende Flammkuchen frisch aus dem Ofen, eine große Vielfalt an Käse- und Wurst-Spezialitäten, wie luftgetrockneter Schinken und eselsalami, lassen neben Champagner, Crémant und Wein, Pasteten, Terrinen und Brot, provençalischen Seifen, Oliven, Croissants, Crêpes, galettes, handwerklich gefertigtem Honig und provençalischem

Vereinstreff Bestenheid 14.00-17.00 Uhr

HerBSTFeSTe IN der reGIoN STArTeN

VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de

Leben wie Gott in Frankreich

Bad Mergentheim Füssen Kaiser-Maximilian Platz deutschordenplatz

MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de

VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19

eim als zu Gast in Bad Mergenth Französischer Markt erstm

dem Festplatz genutzt werden. Besonderes Highlight der Kärwe ist der historische Festzug. Das 36. Kupprichhäuser Grünkernfest wird in diesem Jahr am Samstag, 5. September, und Sonntag, 6. September, gefeiert. Es werden Spezialitäten vom Grünkern bis zur fränkischen Hausmannskost geboten. Zu sehen gibt es die Ausstellung der Kupprichhäuser Hobbykünstler und die OldtimerSchlepperschau. Der Große Markt im Stadtge-

REIFEN KADEN •Reifenservice •Bremsenservice


8

Samstag, 6. Februar 2016

. n e r h a f e Jetzt Prob

Einfach unwiderstehlich.

Der Touran Comfortline 2.0 TDI, 110 kW (150 PS), 6-Gang. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,3/außerorts 3,9/kombiniert 4,4/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 116. Effizienzklasse A. Top-Qualität zum Top-Preis – der Touran mit: „ALLSTAR“-Paket, Navigationssystem „Discover Media“, Multifunktionslenkrad, Leichtmetallräder „Trondheim“, „Pure Air Climatronic“, Automatische Distanzregelung ACC, Vordersitze beheizbar u. v. m.

Sonderzahlung: Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): Sollzinssatz (gebunden) p. a.: Effektiver Jahreszins:

2.500,00 € 30.145,61 € 2,34 % 2,34 %

Jährliche Fahrleistung: Laufzeit: Gesamtbetrag:

Monatliche Leasingrate

10.000 km 48 Monate 15.412,00 €

269,00 €1

1 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Inkl. Selbstabholung in der Autostadt Wolfsburg, zzgl. Zulassungskosten. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

Autohaus Spindler Kreuzwertheim GmbH & Co. KG Haslocher Straße 23 97892 Kreuzwertheim Tel 09342 / 92 50-50 www.spindler-gruppe.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.