GROSSE FRÜHLINGSAKTION BIS 30.04.2016 für Garagentore - Haustüren - Torantriebe - Markisen
Herrenwiesenstr. 19 | Bad Mergentheim | Tel. 07931/9787-0
Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
PANORAMA – RESTAURANT PANORAMA – TERRASSE Wir empfehlen uns für Feierlichkeiten aller Art.
Gerne informieren wir sie. IHR
SAVOY HOTEL BAD MERGENTHEIM
Bitte reservieren Sie rechtzeitig Ihren Tisch. Tel-Nr. +49 7931 599 920
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 27. Februar 2016 • Ausgabe: 08
Der Blick in die Sterne für den Monat März! Unser Astrologe Volker Reinermann hat auch dieses Mal wieder die Sterne befragt. So wird der März für unsere Leser. Seite 5
Tierischer Schnapp-
Einblick in die
Wer auf dem Wertheimer Almosenberg unterwegs ist, hält ihr unweigerlich an: das ‚Haus über Kopf‘ zieht erstaunte Blicke auf sich und bewirkt ungläubiges Kopfschütteln. Nun wurde das ungewöhnliche und skurrile Projekt nach siebenmonatiger Bauzeit offiziell eröffnet. Besucher haben fortan die Möglichkeit, die Welt der ‚Familie Toppel‘ hautnah zu erleben. MAIN-TAUBER aktuell war bei der Eröffnung dabei und stellt Ihnen das Projekt genauer vor – Mehr auf Seite 7.
Veranstaltungen in der Region Was Sie in den nächsten Tagen im Main-Tauber-Kreis erleben können Seite 7
Main-Tauber aktuell-Reporterin Christina Sack hilft in ihrem Heimatort kräftig mit. 60 Syrer sind seit September dort untergebracht und für jede Unterstützung dankbar. In der heutigen Ausgabe erzählt sie über die Freuden und das Leid, die Kuriositäten und Banalitäten, mit denen man sich in der Flüchtlingshilfe herumschlagen muss Seite 3
Aktuelle Nachrichten aus der Region Wertheim Evelyne Gebhardt kommt
Landesbühne inszeniert „Maria Stuart“
„Wertheim ist international“
Vortrag Himmelsbach
WERTHEIM. „Zusammenhalt statt Nationalismus – für ein solidarisches Europa“, zu diesem Thema spricht die SPD-Europaabgeordnete Evelyne Gebhardt auf Einladung des SPD-Kreisverbandes und des SPD-Ortsvereins am Freitag, 4. März, um 19.30 Uhr im Arkadensaal des Wertheimer Rathauses. Gebhardt ist seit 1994 Mitglied des Europäischen Parlaments und dort Sprecherin der sozialdemokratischen Fraktion im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, mit der Referentin zu diskutieren.
WERTHEIM. Die Badische Landesbühne zeigt Friedrich Schillers Königinnendrama „Maria Stuart“ am Dienstag, 8. März, um 19.30 Uhr in der Aula Alte Steige in Wertheim. Vor der Vorstellung findet um 19 Uhr eine Einführung in die Produktion statt, zu der alle Interessierten eingeladen sind. Exemplarisch zeigt Schiller in seinem Drama, wie zwei Frauen darum kämpfen, ihre Gefühle mit ihrer politischen Position in Einklang zu bringen. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Buchheim, 09342/1320, E-Mail: buchheim. wertheim@t-online.de.
WERTHEIM. Das 21. Wertheimer Frauenfest wird am Dienstag, 8. März, ab 19.30 Uhr im Kulturhaus unter dem Motto „Wertheim ist international!“ gefeiert. Eingeladen sind Frauen aller Nationen, die erst seit kurzem in Wertheim und Umgebung leben, schon vor längerem zugezogen sind und Frauen, die schon immer hier leben. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das gegenseitige Kennenlernen. Musikalisch unterstützt wird das Fest von der Trommelgruppe „Sanu Sanu“. Für die Gäste steht ein Buffet bereit, der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
FREUDENBERG. „Zwischen Raubbau und Ökodiktatur – die Zukunft unserer Wälder“ ist der Titel eines Vortrags, der am Dienstag, 08. März um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Freudenberger Rathauses stattfindet. Referent ist Dr. Gerrit Himmelsbach, Vorsitzender des Spessartbundes. Wir alle machen gerne Ausflüge in den Wald. Wir erwarten dort intakte Wälder und Wanderwege. Doch das ist kein Selbstläufer – Holznutzung, Naturschutz und Naherholung stehen in einem permanenten Spannungsverhältnis. Kann so der Charakter einer Landschaft erhalten bleiben?
Sommer im Westlichen Mittelmeer
Mediterrane Highlights 1 mit AIDAblu am 22.8. und 1.9.2016
Von Hamburg nach New York
Unser Best-Preis* 22.8. - 1.9.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
1.399,1.749,1.949,-
1.9 . - 11.9.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
1.399,1.699,1.899,-
++ Inkl. FLUG! ++ 10 TAGE ++ Entdecken Sie mit AIDA das wunderschöne Sardinen oder lassen Sie sich von Ajaccio, der Hauptstadt Korsikas, mit ihrer Gelassenheit verzaubern. Napoleon erblickte hier im Jahr 1769 das Licht der Welt, die er später in ihren Grundfesten erschüttern sollte. Alternativ empfehlen wir Ihnen einen Ausflug zum nördlichen Ende des Golfs von Ajaccio, wo Sie den Blick auf die vorgelagerten Sanguinaires-Inseln genießen können. Ihre roten Granitfelsen ragen wie Nadeln aus dem Meer empor. Leistungen: • Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen • 10 Übernachtungen auf AIDAblu • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifi-
zierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)
Ebenfalls als Beilagen:
REPORTERIN BERICHTET VOM ALLTAG
Ab sofort sind wir wieder auf der Suche nach den schönsten Bildern der Region. Nach Brautpaaren und Kids sind jetzt die Tiere dran. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen. Alle Infos Seite 5
„Haus auf dem Kopf“
Ab jetzt auch mit Beilage von OBI!
Flüchtlingshilfe
schuss gesucht!
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
18 Nächte auf AIDAdiva vom 1.9. - 19.9.2016
Fred & Sheila suchen ein neues Zuhause! Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!
Unser Best-Preis* 1.9. - 19.9.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
2.499,2.999,3.699,-
++ über Island und Grönland ++ *AIDA VARIO Preis p.P inkl. Flug bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzelund Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 14. März 2016
0800 - 2 63 42 66
(gebührenfrei) Stichwort: Main Taunus Aktuell (1522)
AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
Abseits der klassischen Transatlantikrouten nehmen Sie Kurs auf zerklüftete Fjordlandschaften, brodelnde Geysire, ewiges Eis und die Farbenpracht des Indian Summer in Nordamerika. Über Norwegen und die schottischen Orkneyinseln geht es zu der wilden Landschaft Islands bevor Sie die kanadische Ostküste besuchen. Als krönender Abschluss empfängt Sie der Big Apple New York. Hier liegen Sie über Nacht, damit Ihnen genug Zeit für Stadtbesichtigung und Shopping bleibt. Leistungen: • Rückflug von New York nach Frankfurt • Transfer Hafen-Flughafen • 18 Übernachtungen auf AIDAdiva • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den BuffetRestaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Nutzung vieler AIDA Body & Soul Spa- und Sport Angebote
*AIDA VARIO Preis p.P inkl. Rückflug bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Anmeldeschluss: 14. März 2016
0800 - 2 63 42 66
(gebührenfrei) Stichwort: Main Taunus Aktuell (1522)
AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
2
Samstag, 27. Februar 2016 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Das Haus kann sich jeder leisten!
Emil Jason Kurth
Fred und Sheila
sfeld. Sie kamen zusamFred und Sheila stammen aus Grün eine Pflegestelle des auf men mit ihren 2 Geschwisterchen en haben schon terch hwis Gesc Ihre . TBB ins Tierschutzvere la sind circa 10 Shei und Fred . nden ein nettes Zuhause gefu Kater. Sheila ielter versp Monate alt. Fred ist ein übermütiger, sind neugierig, e Beid . ltend ckha zurü hen bissc ist noch ein und haben allerlei toben gerne durch ihr Pflegezimmer sie kennen lernen und Schabernack im Sinn. Wer möchte ins Herz schließen?
Giuliano Parrino
Geboren am 24.01.2016 um 11:02 Uhr Gewicht: 3.500 g Größe: 51 cm
Geboren am 24.01.2016 um 00:32 Uhr Gewicht: 3.820 g Größe: 51 cm
nsche)
(Abb. enthält Sonderwü
Kontaktdaten für Interessenten: u.U.e.V., Tierschutzverein Tauberbischofsheim 6801 -691 0171 dy, zhan Tierschut Tel.: 09343-65197 oder 09343-3496.
- EUR ab 125.120,aus typen
- mehr als 30 Massivh Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte und hten - inkl. Baugrundgutac ief - inkl. Hausbau-Schutzbr rhäuser spa rgie Ene als h - auc rnet Inte - alle Häuser auch im
PRÄSENTIERT VON:
PRÄSENTIERT VON:
Fa. G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner
www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo
www.GoldschTaub.de
Stier 21.4.-21.5.
Wer in einer Beziehung ist, der sollte sich nun mal wieder ein bisschen mehr Zeit für den oder die Liebste nehmen!
Zwillinge 22.5.-21.6.
Zwillinge stecken derzeit voller kreativer Ideen – daraus könnten Sie nun im Beruf Kapital schlagen! Trauen Sie sich!
Anzeige
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com
Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135
So schlägt sich Valerian im Spessart Camp
Krebs 22.6.-22.7.
Sie neigen nun dazu, anderen ins Wort zu fallen – das kann mitunter zu Spannungen führen. Halten Sie sich ein wenig zurück!
Löwe 23.7.-23.8.
Löwen flirten und schäkern derzeit mal wieder rund um die Uhr – so richtig will der Funke aber nicht überspringen.
10x VW Golf Sportsvan Benziner
3x Seat Leon Diesel
8x VW Tiguan Diesel
3x VW Golf Sportsvan Diesel
z. B. VW Golf Sportsvan 1.4 TSI BMT, EZ: 07/2014, 20.307km, 150 Ps, 6-Gang, limstone grey met., Alufelgen, Klima, SHZ, Navi, BC, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad. 18.990,-
Jungfrau 24.8.-23.9.
Jungfrauen reagieren nun schnell genervt, wenn andere nicht so zügig vorankommen, wie Sie selbst. Ruhig Blut!
Waage 24.9.-23.10.
Waage-Geborene sind nun wieder entspannter und kommen daher guter Dinge durch den Tag – das merkt auch Ihr Umfeld!
z. B. VW Tiguan 2.0 TDI Highline-Plus, EZ: 11/2014, 8.875 km, 140 Ps, 6-Gang, deep black perleffekt met., Alufelgen, Klima, SHZ, Navi, BC, PDC, Lendenwirbelstütze, Dachreling, Regensensor, Tempomat, Multifunktionslenkrad. 28.490,-
z. B. VW Golf Sportsvan 1.6 TDI BMT Comfortline, EZ: 12/2014, 24.568 km, 110 Ps, 5-Gang, reflexsilber met., Alufelgen, Klima, Navi, PDC, SHZ, BC, Lendenwirbelstütze. 19.490,-
4x VW Sharan Diesel
2x Ford Kuga Diesel
z. B. VW Sharan 2.0 TDI Comfortline, EZ: 05/2015, 20.433 km, 140 Ps, 6-Gang, indiumgrau met., Alufelgen, Klima, SHZ, BC, PDC, Regensensor, Multifunktionslenkrad, Dachreling, Tempomat. 28.790,-
Skorpion 24.10.-22.11.
4x VW Caddy Diesel
Es gilt, auf eine gute Kommunikation zu achten, wenn Sie nicht wollen, dass Missverständnisse für Unmut und Ärger sorgen!
z. B. Seat Leon 1.6 TDI, EZ: 07/2014, 27.800 km, 105 Ps, 5-Gang, universo schwarz, Alufelgen, Klima, SHZ, BC, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Dachreling. 16.580,-
z. B.VW Caddy 1.9 TDI DPF, EZ: 10/2010, 60.584 km, 105 Ps, 5-Gang, candyweiß, Klima, Nebelscheinwerfer, Parktronic Hinten, Telefonvorbereitung.
9.290,-
z. B. Ford Kuga 2.0 TDCi Titanium 4x4, EZ: 11/2014, 14.387 km, 163 Ps, Automatik 6-Gang, ginger ale, Alufelgen, Klima, BC, Sportsitze, Tempomat.
25.900,-
2x Seat Leon Benziner
z. B. Seat Leon ST 1.2 TSI, EZ: 09/2014, 23.900km, 110 Ps, 6-Gang,unsiverso schwarz, Alufelgen, Klima, SHZ, BC, Lendenwirbelstütze, Multifunktionslenkrad, Tempomat. 15.280,-
Schütze 23.11.-21.12.
Mit den Kollegen geraten Sie nun das ein oder andere Mal aneinander, dennoch ist die Stimmung alles in allem gut!
Steinbock 22.12.-20.1.
Sie reagieren schnell gereizt, wenn man Ihre Vorschläge nicht mit Applaus aufnimmt – so kommen Sie aber auch nicht weiter!
Wassermann 21.1.-19.2.
Wassermänner schwanken nun mal wieder zwischen Genie und Wahnsinn – das kann im Umfeld schnell für Unmut sorgen!
Fische 20.2.-20.3.
Moderates Ausdauertraining ist nun die beste Methode, sportlich aktiv zu werden – schon eine halbe Stunde reicht aus!
Widder 21.3.-20.4.
Greifen Sie Kollegen, die jetzt Hilfe benötigen, unter die Arme – davon profitieren Sie letzten Endes auch selbst!
Valerian Repp aus Bad Mergentheim ist unser Kandidat beim TV-Format Spessart Camp. Bei Redaktionsschluss war er noch tapfer im Spessart unterwegs und trotzte Regen und Schnee. Wie seine Woche im Wald war, sehen sie unter www.spessartcamp.primavera24.de, im TV auf main.tv oder nächste Woche in Main-Tauber aktuell. Die ersten Impressionen haben wir schon jetzt für Sie zusammengestellt.
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 27.02
BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 8:00 bis 8:00
SONNTAG, 28.02
TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10
MONTAG, 29.02
BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Activ-Center, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30
KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66
DIENSTAG, 01.03
FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00 MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66
MITTWOCH, 02.03
CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00
ÄRZTE
DONNERSTAG, 03.03
BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00
FREITAG, 04.03
ASSAMSTADT: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00
ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.
2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM
(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM
(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENST DER KV BAYERN
(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110
Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM
Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM
Rufnummer - 09345/241
TAUBERBISCHOFSHEIM
Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM
Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
Samstag, 27. Februar 2016
Mittendrin statt nur dabei r e d o
wo ist das Sparschwein? Ein (ernst-humoristischer) Blick auf die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit
Eigentlich kann man es ja schon fast nicht mehr hören, lesen und sehen: wohin man auch blickt, das Thema Flüchtlinge scheint überall zu sein. Soll ich da wirklich noch einen weiteren Aritkel über dieses Thema schreiben?, frage ich mich am Laptop sitzend. Ja, sollte ich! Aber aus einem anderen Blickwinkel als sonst: aus der Insider-Perspektive. In meinem Heimatort sind seit September 60 syrische Flüchtlinge untergebracht und ich bin dort als Helferin aktiv. Ich erlebe und erfahre Dinge aus erster Hand. In den vergangenen vier Monaten dachte ich mir oft: eigentlich müsste ich all die Erlebnisse einmal aufschreiben - kuriose und lustige, nervenaufreibende und die ‚Haare-zu-Berge-stehen‘ lassende. In den folgenden vier Kapiteln stelle ich Ihnen die Welt der Helfer aus nächster Nähe – und mit einem Augenzwinkern- vor: Verabredung vs. Spontanität Helfer brauchen im Umgang mit Flüchtlingen eine hohe Frustrationstoleranz! Wie wahr ist doch dieser oft geäußerte Satz. Trifften doch Zeit- und Pünktlichkeitsvorstellungen, vor allem am Anfang, deutlich auseinander. Ist es im arabischen Raum unhöflich genau zur verabredeten Zeit zu erscheinen, beginnen wir Deutsche bereits nach fünfminütiger Verspätung nervös mit den Fingern zu trommlen. Erscheint dann gar gar niemand, kann man uns die Empörung wahrscheinlich auf 3km Entfernung ansehen. „Warum braucht ihr Deutschen eigentlich immer für alles Termine? Bei uns in Syrien besuchen wir den anderen einfach, wenn es passt“, fragte mich ein Syrer einmal verwundert über unsere Verabredungssitten aus. Noch verwunderter zeigte er sich über die Freizeitgestaltung der Deutschen: „Wieso sieht man den draussen fast keine Menschen? Was machen die Deutschen denn nach der Arbeit? In Syrien sind wir fast nie daheim, besuchen abends Freunde und Familie“. „Naja, die meisten sind einfach zuhause“, war meine knappe Antwort. Verschämt fügte ich schließlich hinzu: „Ehrlich gesagt, schaun die meisten wohl Fernsehen oder sind im Internet.“
Wo ist das Sparschwein? Lustig wird es immer dann, wenn Sprachschwierigkeiten auftreten. Spricht man englisch, kommt man in der Unterkunft ganz gut zurecht. Treffen allerdings ein Einheimischer, der nur deutsch spricht und ein Syrer, der nur arabisch spricht, aufeinander, verspricht es lustig zu werden. Wie gut, dass es noch Mimik und Gestik gibt. Wenn diese allerdings auch versagen, ist Chaos vorprogrammiert. Wie erklärt man bitte einem arabischen Mann, der Schweinefleisch noch nicht einmal isst, was ein Sparschwein ist? Doch von vorne: Räumungsverkauf bei unserem örtlichen Getränkehändler: die Flüchtlinge sind eingeladen, die Restbestände in Augenschein zu nehmen. Darunter auch Krimskrams, den sie sich kostenlos mitnehmen können. Leider ist unter diesen Krimskrams versehentlich auch das Sparschwein der Enkeltochter des Händlers geraten. Schwups landet es in den Armen eines Syrers, der es für einen originellen Dekorationsgegenstand hält und mit in die Unterkunft nimmt. Eiligst macht sich eine, nicht-englischsprechende, Helferin auf in die Unterkunft und versucht das Sparschwein zurückzuergattern. Aber wie erklärt man, dass wir Deutsche Schweinefiguren mit einem Schlitz versehen und darin unser Erspartes sammeln? Nein, wir essen kein Schwein. Was hat ein Schwein mit Geld zu tun? blickte die Helferin in hilflose Gesichter. Nach zunehmend aufgeregten Gesprächen und langem Suchen konnte das Schwein glückerlicherweise schließlich wohlbehalten zu seinen Besitzern zurückkehren. Passierschein A38 Wer schon einmal ‚Asterix, der Gallier‘ gelesen oder gesehen hat, dem ist der Passierschein A38 ein Begriff. Wer den Ausdruck noch nie gehört hat, aber als Asylhelfer tätig ist, weiß trotzdem, wovon ich spreche. So mancher Helfer fühlt sich beim Kontakt mit den Behörden sicherlich wie im ‚Haus, das Verrückte macht‘. Wer Glück hat, landet nach geschätzten 10 Anrufen endlich bei der Person, die weiterhelfen kann. Freudig schreibt man sich Namen und Telefonnummer auf, nur um festzustellen, dass diese einem beim nächsten Anruf null weiterbringen. Noch im-
Exklusive
mer läuft in vielen Behörden vieles quer, fehlen klare Zuständigkeiten, fehlt Hintergrundwissen und fehlt es oftmals wohl schlicht an Organisation. Wohnung und Arbeit – Sysiphos lässt grüßen Die besonders ‚harten Kerle‘ bei den Ehrenamtlichen sind diejenigen, die es tatsächlich wagen, einem Flüchtling bei der Wohnungsund Arbeitssuche zu helfen. Ist es bei der Wohnungssuche meist der fehlende Wille zur Vermietung- trotz zahlreicher Leerstände - ist es bei der Arbeitssuche die überbordende Bürokratie, die einem die Haare zu Berge stehen lässt. Wer sich durch all die Vorschriften, Anträge etc. wühlt, gehört meiner Meinung nach eine Medaille verliehen. Wenn schon für ein einfaches Praktikum die Ausländerbehörde vor Ort kommen und sich den Betrieb anschauen muss, dann weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Eins steht fest: zeigt man sich hier nicht endlich mal etwas flexibler und lässt Bürokratie auch einmal Bürokratie sein, wird das nichts mit der angestrebten Integration in den Arbeitsmarkt! Wenn nicht einmal ein Fahrradständer verruckt werden darf, weil festgelegt ist, dass er genau dort und keinen Zentimeter weiter stehen darf, dann ist schon alles gesagt. Werden Sie Helfer- es lohnt sich trotzdem
TROGIR – SIBENIK – ZADAR – PLITVICER SEEN – VELEBIT-GEBIRGE – STARIGRAD - PAKLENICA – ZRMANJA-CANYON – TULOVE GREDE – KRKA-WASSERFÄLLE
Haben Sie nun auch Lust als Helfer aktiv zu werden? Nein? Schade, denn Hilfe wird dringend gebraucht und lohnt sich, trotz aller Mühen und Schwierigkeiten, wirklich. Oder hatten Sie etwa schon einmal das Gefühl, beim eritreischem Essen innerlich zu verbrennen? Haben Sie schon einmal mit Syrern christliche Weihnachtslieder gesungen – und das zwei Wochen nach Heilig Abend? Haben Sie schon einmal mit Flüchtlingen Handball geschaut, denen ob der Schnelligkeit des Spiels fast schwindlig wurde? Ich schon. Mein Fazit: Der Tausch einige Stunden Fernsehen pro Monat gegen kleine Abenteuer im Alltag und echte Begegnungen mit Menschen ist es definitiv wert.
Monster Bürokratie: Gute Nerven und Überblick sind gefragt
DIE SCHÖNSTEN NATURPARKS IN KROATIEN Entdecken Sie Kroatien auf Winnetous Spuren
Innenstadt Zadar
Diese Rundreise ist für all jene gedacht, die neue Energie suchen. Smaragdgrün schimmernde Bergseen, unzählige imposante Wasserfälle, die Schätze historischer Städte und das Wellness Angebot für Körper und Geist in Ihrem 4-Sterne Plus Hotel helfen Ihnen den Alltag zu vergessen. Wie heißt es so schön? „In der Ruhe liegt die Kraft!“ – Das Kriegsbeil können Sie getrost zu Hause vergraben lassen, denn die Landschaftseindrücke, die wir Ihnen auf dieser Reise bieten, werden Sie nicht enttäuschen. Fahren Sie mit in die Nationalparks Krka Wasserfälle oder auch Plitvice, und gehen Sie sogar auf Entdeckungstour in Winnetous Schatzhöhle.
30.04. – 07.05.16 (8 Tage)
Unser Top-Preis
895,-
p.P.
Einzelzimmerzuschlag: € 150,-
Direktflug mit Lufthansa/Star Alliance ab/bis Frankfurt Sämtliche Steuern und Gebühren (Stand: Februar 2016) Alle Fahrten in Kroatien im modernen, klimatisierten Reisebus 4x Übernachtung im 4-Sterne Plus Hotel im Solaris-Beach-Resort 1x Übernachtung im Hinterland der Plitvicer Seen 2x Übernachtung am Nationalpark Paklenica Naturschauspiel 7x reichhaltiges Frühstücksbuffet der Weltklasse 7x Abendessen EXKLUSIV Fachkundige, örtliche Reiseleitung Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Seit Jahren begeisterte Gäste, 100% Zufriedenheit! Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH | Fuldaer Straße 2 | 36119 Neuhof
Beratung und Buchung unter:
Ihre Vorteile: ...
bei uns!
Exklusives Programm nur über SWA-WWA buchbar Ausgewählte und geprüfte Hotels auf der Rundreise Perfekte Reisezeit im Frühjahr – kein Massentourismus Geschulte Reiseleiter vor Ort mit erstklassiger Ortskenntnis
Plitvicer Seen
Reisehighlights:
LEISTUNGEN
€
Handballfreunde: vom Handballschauen zum selbst spielen-Sport verbindet
KROATIEN AUF WINNETOUS SPUREN
Ihre Reise. Ihre Vorteile.
nur
Andere Länder, andere Bräuche: so viel Trubel um ein (Spar-) Schwein
Bereits inklusive!
✓ Stadtbesichtigung in Trogir (am An- oder Abreisetag) ✓ Besichtigung von Zadar ✓ 2x Eintrittsgebühren Nationalpark Plitvicer Seen inklusive Bootsfahrt auf dem Kotjak-See
✓ Ausflug Nationalpark Velebit inklusive Eintritt ✓ Ausflug Nationalpark Krka und Besuch
der Wasserfälle von Roski Slap inklusive Eintritt
✓ Rustikales Mittagessen bei einem Karstbauern mit luftgetrocknetem Schinken, hausgemachtem Käse, Brot, Wein & Wasser ✓ Sämtliche Eintrittsgebühren
Weitere Ausflüge vor Ort zubuchbar
Kostenfrei aus dem Festnetz*
0800-3738393 * Mobilfunk: 06655 / 96090
Möglichkeit zum Interview mit der ehem. Schauspielerin Gordana Seitz
Buchbar bis: 01.04.2016 Kennwort:
Main Tauber Aktuell
3
4
Samstag, 27. Februar 2016
AG-631-7-F03-A54-0_Layout 1 06.05.14 10:24 Seite 1
37-Jähriger bei Unfall schwer verletzt
Sattelzug stürzt in Bachlauf
Gut abgesichert? Dann können Sie als Unternehmer durchatmen.
WERTHEIM. Ein schwer das unbefestigte Bankett, woSchöne verletzter Sattelzugfahrer so- rauf der Brummi nach rechts wie Sachschaden in Höhe kippte und in einen etwa zwei von mindestens 30.000 Euro Meter tiefen Bachlauf stürzte. Momente sind die Folgen eines Unfalls Der Fahrer erlitt hierbei schwe-
Erster Schritt zur regionalen Wasserversorgung Spatenstich zum Neubau des Wasserwerks Taubertal
in Wertheim-Dertingen. Ver- re Verletzungen und musste mutlich um einen Stau auf mit einem Rettungswagen in der Autobahn zu umfahren, ein Krankenhaus eingeliefert verließ ein 37-jähriger tsche- werden. Durch den Unfall lief chischer Sattelzugfahrer gegen Hydrauliköl in den Aalbach, 13.30 Uhr die BAB. Seine Fahrt der offenbar als Wasserschutzging weiter über die Landes- gebiet ausgewiesen ist. Die Feustraße 2310 in Richtung baye- erwehr war mit 24 Mann rasch rischer Landesgrenze. In einer im Einsatz und richtete eine leichten Linkskurve geriet der Ölsperre ein, um eine mögliSchöne mit Quarzmehl beladene Sat- che Gefährdung der Umwelt telzug zu weit nach rechts auf Momente zu minimieren.
TAUBERBISCHOFSHEIMDITTIGHEIM. Oberhalb der Kreisstraße 2814, zwischen Dittigheim und der B 290, rollen bereits die Bagger zum Neubau des Wasserwerks Taubertal. Nun fand mit dem Spatenstich im Beisein des baden-württembergischen Umweltministers Franz Untersteller auch der offizielle Startschuss zu einem der größten Infrastrukturvorhaben im Land statt. Die Städte TauberbischofsAls Selbstständige/r oder Unternehmer/in müssen Sie selbst für später Sie am günstigsten ist. Rürup-Rente, private Rentenversicherung, InvestSchöne Schöne Schöne Je früher Sie damit anfangen, desto eher haben Sie eine gute mentsparplan oder eine Kombination? Ich analysiere, heim, Lauda-Könighofen soAlsvorsorgen. Selbstständige/r oder Unternehmer/in müssen Sie selbst für was sich für Sie mit unserem Basis. Wenn Sie dann mal nicht mehr wollen, können Sie sich ganz in rechnet. Sprechen Sie mich an. wie die Gemeinden Werbach, Momente Schöne Momente später vorsorgen. Je früher Sie damit anfangen, desto eher haben Momente 7 Tage 22. 28. Juli 2016 Schöne Ruhe zur Ruhe setzen. Gerne berate ich Sie, welche Art der Vorsorge für Schöne Sie eine gute Basis. Wenn Sie dann mal nicht mehr wollen, können Entdecken Sie die Schönheit des Grünsfeld, Wittighausen und Momente Schöne Momente s! sich im Großrinderfeld unhaben Russischen Venedig Momente Schöne Sie sich ganz in Ruhe zur Ruhe setzen. Gerne berate ich Sie, welche t i m Momente WasserversorSie mit Minikreuzfahrt auf der OstseeenZweckverband Art der Vorsorge für Sie am günstigsten ist. Rürup-Rente, private Momente Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 Schöne97877 m gung Mittlere Tauber zusamBüro für m Schöne o K viele Inklusiv-Leistungen ab Euro 1.199,www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de 7 Tage - 722.Tage 2016 7 Tage - 28. 22.-Juli - 22. 28. 2016 2016 -Juli 28. Juli Rentenversicherung, InvestmentsparplanDeutsche oderVermögensberatung eine Kombination? Momente mengeschlossen, um die WasMomente im im Entdecken Sie die Schönheit des Ich analysiere, was sich für Sie rechnet. Sprechen Sie mich an. Entdecken Sie die Schönheit des des Entdecken Sie die Schönheit ! s2016 7 Tage - 22. - 28. Juli Klaus Heyne Schöne it un serversorgung langfristig und Sie m im Original Glaciern e Russischen Venedig Russischen Venedig Russischen Venedig m Original GlacierBronnbach 1 nachhaltig aus den eigenen, reEntdecken Sie dieKomSchönheit des Momente im und und 97877 Wertheim mit mit Russischen Minikreuzfahrt auf derauf Ostsee mit Minikreuzfahrt der mit Venedig Minikreuzfahrt aufOstsee der Ostsee zu gionalen Wasserressourcen und Bernina-Express unseTelefon Kontaktieren Sie09342 uns 936480 für und Bernina-Express 4 Tage 25. 28. August 2016 r viele Inklusiv-Leistungen ab Euro 1.199,viele Inklusiv-Leistungen ab Euro 1.199,viele Inklusiv-Leistungen abDas Euro 1.199,sichern. InvestitionsvoluKlaus.Heyne@dvag.de em H Minikreuzfahrt auf der Ostsee weitere Informationen. Tage 25. - 28. August 2016 Tage 25.28.August August 2016 im Panoramawagen dermit beliebten 444 Tage --25. --28. 2016 otel im Panoramawagen der beliebten men des Projekts beträgt rund im Panoramawagen der beliebten viele Inklusiv-Leistungen ab Euro 1.199,Panoramawagen der Panoramawagen der beliebten beliebten Büro für Deutsche Vermögensberatung Erlebniszüge durch die Schweiz Pach im im im Panoramawagen der beliebten uns! uns! mit uns! t t i i m m 59 Millionen, der Neubau des Erlebniszüge durchdie die Schweizdie Erlebniszüge durch Schweiz maErlebniszüge n Sie men Sie men Sie durch Schweiz 97877 Wertheim - 97877 Sudetenstrasse 6- Sudetenstrasse - Tel. 09342/83196 Wertheim 6 - Tel. 09342/83196 97877 Wertheim - Sudetenstrasse mit 4*Hotel in Davos Euro 499,mme6 - Tel. 09342/83196 ms! Erlebniszüge durch die Schweiz Erlebniszüge durch die Schweiz i on om bei Dittigheim Klaus Heyne K-oinfo@ott-reisen.de K K r www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de mit 4*Hotel in Davos Euro 499,Wasserwerks u 4 Tage - 16. -mitmit 19. Juni 2016 9787 4*Hotel in Davos e mit 4*Hotel in Davos DavosEuro 499,Euro 499,7 We en Si uns! 499,97877 Wertheim 6 - Tel. 09342/83196 ! t- Sudetenstrasse mit 4*Hotelinin Euro rth 4*Hotel Davos 499,Komm isne!smi www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de it SnuEuro Land der mit 1000 Seen Bronnbach | 97877 m n www e1im e u - Sud Wertheim ie mit enoSmm ete tt-re | klaus.heyne@dvag.de ! enKSie Komm Tel.: 09342.o936480 isen.d nstrasse einmal rund um die Müritz Komm !s int su! n 6 - Te e - in eiitm im tuuns www.dvag.de/klaus.heyne iieeSm fo@ Klüschenberg n S e Wertheim Sudetenstrasse 6 Tel. 09342/83196 n mit 4*Hotel in 4*Hotel See Euro 369,m e S ott-r l. 09342/8in Plau am 97877 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 m men 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 oKmom 3 e www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de
Zillertal
Schö
4 Tage - 28.04. - 01.05.2016
ne Mom
zum Gauderfest in Zell am Ziller Österreichs größtes ente Frühlings- und Trachtenfest st. Petersburg Hotel Pachmair Euro 314,-
Schöne Momente 4 Ta ge
Zille
r tal - 2 Glacierim Original z um G
8
st. st. Petersburg Petersburg st. Petersburg
aude .04. im st. Petersburg - Original Original Glacier0 1 r im Glacierf . e 0 s Original Glacier5.2Glacier0 und Frü Österreic t inund ZeOriginal 1 6 l l Bernina-Express am Z Bernina-Express Bernina-Express hsund hling Bernina-Express g i28. llerAugust 2016 rTage s- uAugust ößte-2016 25.- -28. nd T4r4Tage 4 Tage - 25. - 28. s - 25. August 2016 Mecklenburger achte nfest Seenplatte im Panoramawagen der beliebten Euro Erlebniszüge durch dieSchöne Schweiz 314,-
Bernina-Express
97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de
^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ
stellt mit 13,26 Mio. € den ersten großen Bauabschnitt des Projekts dar. Der Neubau soll Mitte 2017 fertigstellt sein. Der Ausbau des Roh- und Reinwasserverbundes soll dagegen bis 2019 abgeschlossen sein. Das Land Baden-Württemberg unterstützt den Bau des Wasserwerks mit 6,23 Millionen Euro, für den Fortgang der Maßnahmen erhofft sich der Zweckverband weitere Förderungen durch das Land. Der Zweckverband wird sein Wasser aus 22 Brunnen und vier Quellfassungen beziehen und 40.000 Haushalte mit Trinkwasser versorgen. Tauberbischofsheims Bürgermeister Wolfgang Vockel freute sich, dass mit dem Spatenstich der erste Schritt des „sehr, sehr großen Infrastrukturvorhabens“ begangen sei. Das Projekt habe eine schwierige und variantenreiche Vorgeschich-
te. „Kein Projekt beschäftigt die Menschen so sehr wie das Trinkwasser“, wies Vockel auf die Bedeutung einer guten Wasserversorgung hin. Das Projekt sei wasserwirtschaftlich dringend geboten und ökonomisch sowie ökologisch sinnvoll. Umweltminister Franz Untersteller zeigte sich froh darüber, dass sich die beteiligten Städte und Gemeinden für eine Zweckverbandslösung entschieden haben. „Sie haben eine richtige und gute Entscheidung getroffen“, wandte er sich an die Verbandsmitglieder. Die Vernetzung unter den Kommunen sorge auch bei etwaigen Ausfällen für Versorgungssicherheit. Auch der Landtagsabgeordnete des Main-Tauber-Kreises, Wolfgang Reinhart, zeigte sich erfreut über den Baubeginn. Das Wasserwerk sei eine große Investition in die Zukunft des Kreises, sah er das investierte Geld gut angelegt.
97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196
97877 Wertheim - Sudetenstrasse- 6info@ott-reisen.de - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de
Davos
196
isen.d
e
Euro Momente 499,www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de
www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de
97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de
97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de KW 09. Gültig vom 29.02. bis 05.03.2016
Prinz-Eugen-Str. 1 97900 Külsheim
Thomas Frey
Aktionspreis Sieber Göttinger in Blasen 100 g
KKom
ns! Kommen mit umit uns! eSie en Si Komm
uns! t i m 97877 Wertheim n Sie • Sudetenstrasse 6 • Tel. 09342 / 83196 mme www.ott-reisen.de • info@ott-reisen.de
Ko
Zillertal
4 Tage - 28.04. - 01.05.2016 zum Gauderfest in Zell am Ziller Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest mit unserem Hotel Pachmair Euro 314,-
0.99 97877 Wertheim - Sudetenstrasse 6 - Tel. 09342/83196 www.ott-reisen.de - info@ott-reisen.de
tollE anGebotE aus unsereR qualItÄTsmetZgerei! Für Druckfehler keine Haftung.
mit n Sie e m m
Ko
Umweltminister Franz Untersteller (5. von links) beging zusammen mit den Bürgermeistern der im Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber vereinten Kommunen den Spatenstich zum Neubau des Wasserwerks in Dittigheim.
Aktionspreis Entrecôte vom Rind, mind. 15 Tage gereift 100 g
Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von 7 bis 21 Uhr
1.79 REWE.DE
uns!
Belschner GmbH • Kreuzstraße 11 • 97990 Weikersheim Tel. 07934 / 79 41 • kontakt@belschner.info • www.belschner.info
Für nur
450€
Ein Haus steht Kopf
Eröffnung des ‚Toppels Haus‘ auf dem Wertheimer Almosenberg
www.möbel-outlet-24.de Obere Siedlungsstraße 2 | 97896 Freudenberg Tel. 0151 / 64 04 55 49 | Info@möbel-outlet-24.de
WIR VERMÖBELN SIE VOM FEINSTEN!
2,80m mit Arbeitsplatte, hochglanz weiß, ohne E-Geräte und Deko
Wo finden Existenzgründer beste Grundlagen? Technologie- und Wirtschaftszentrum Wertheim (Existenzgründerzentrum) Geringe Investitionskosten und günstige Miete. Synergieeffekte und Kosteneinsparungen durch gemeinsame Nutzung von Kommunikations-, Service-, Logistik-, Ver- und Entsorgungseinrichtungen sowie durch zentrale Bewirtschaftung.
1 Einheit frei !
Hervorragende Verkehrsanbindung. Offen für alle jungen Unternehmen (bis 3 Jahre ab Betriebsgründung) ohne Branchenfestlegung! Fragen Sie jetzt nach den besten Grundlagen für Ihre Existenzgründung!
Stadt Wertheim | Referat Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing | Telefon: (0 93 42) 301-121 | Fax: (0 93 42) 301-560 | www.wertheim.de | ulrike.brehm@wertheim.de
WERTHEIM. Eine skurrile, verrückte Welt ‚über Kopf ‘ erwartet die Besucher des ‚Toppels Haus‘ auf dem Wertheimer Almosenberg. Andreas Haken und Burkhard Scheck hatten sich 2013, inspiriert von einem ‚Über-Kopf-Haus‘ in Norddeutschland, in den Kopf gesetzt, ihr eigenes Haus verkehrt herum auf die Beine zu stellen. Mit der Eröffnung ihres ‚Toppels Haus‘ auf dem Wertheimer Almosenberg am vergangenen Dienstag ist diese Idee nun Wirklichkeit ge-
worden. Seit dem Spatenstich sieben Monate zuvor wurden 8000 Kubikmeter Erde bewegt, ein Einfamilienhaus erstellt und per Kran – im Beisein von ca. 1000 Zuschauern- auf den Kopf gestellt, ein Café errichtet und die Einrichtung in beiden Gebäuden falsch herum montiert. Für den dauerhaften Kopfstand des Hauses sorgen 31t schwere Fundamente, 40 Tonnen Holz und Anbauteile wurden verarbeitet, mehr als 380 Stahlteile, 20.000 Schrauben, Verbinder
und Dübel wirken der Schwerkraft entgegen. Bewohner des Einfamilienhauses ist die siktive Familie Toppel, Mutter, Vater, Tochter und Sohn, deren Besitztümer das Haus mit Leben erfüllen. „Wir wollten den Menschen einmal eine andere Perspektive zeigen“, machen Haken und Scheck ihr Motiv für das ungewöhnliche Projekt deutlich. Auch hätten sie noch eine ganze Menge Ideen in der Schublade, die sie in und um das Haus nach und nach umsetzen möchten.
5
Samstag, 27. Februar 2016 Anzeige
NEUE AKTION BEI MAIN-TAUBER AKTUELL
Tierische Schnappschüsse gesucht! MAIN-TAUBER-KREIS. Das schönste Brautpaar, den Superknirps und das schönste Prinzenpaar haben wir mit Ihrer Hilfe schon gesucht und gefunden. Jetzt wird es tierisch bei Main-Tauber aktuell. Ab sofort suchen wir die schönsten Tierfotos der Region. Die Regeln
sind denkbar einfach: Alle Tiere aus dem Main-Tauber-Kreis können an der Wahl teilnehmen. Egal ob lustig, süß oder künstlerisch, egal ob mit Herrchen, mit anderen Tieren oder nur unter der Decke herausschauend – alles ist möglich.
Anzeige
Der astrologische Blick in die Sterne im März 2016 GROSSE ERFOLGE – WENN WIR DISZIPLINIERT HANDELN! vom Astrologen Volker Reinermann Gleich zu Beginn des Monats bestehen mit Uranus und Venus ausgezeichnete Möglichkeiten, ganz neue und zugleich sehr attraktive Kontakte zu knüpfen. Daraus können sich übrigens auch sehr vielversprechende Liebesbeziehungen entwickeln, die durch die anschließende Einbindung von Saturn in eine ernste sowie äußerst stabile Partnerschaft münden können. Gleichwohl zeigt Mars um den 5. Reizbarkeit und kleinere Streitereien an, so dass die Stimmung mit Saturn bis zum 7. etwas gedrückt ist. Doch um den 7. versorgen uns Pluto und Sonne mit soviel Tatkraft und Energie, dass wir uns auf die wirklich großen Herausforderungen vorbereiten sollten. Hierbei sind jedoch Augenmaß und Gründlichkeit erforderlich, denn Jupiter warnt bis zum 9. vor Selbstüberschätzung sowie Nachlässigkeiten. Zuvor können wir den 8. als idealen Waschtag nutzen, an dem sich mit dem abnehmenden Mond in den sensiblen Fischen auch aus empfindlichem Gewebe Flecken gut entfernen lassen. Der Neumond am 9. in den Fischen bietet uns die wichtige Chance zur kurzen, inneren Einkehr, um mit Pluto und Saturn die nötige Tiefe und Ernsthaftigkeit für unsere weiteren Schritte zu erlangen. Denn vom 9. bis zum 23. schaffen Jupiter und Pluto geradezu ideale Bedingungen, um mit Ehrgeiz und Begeisterung wirklich Großartiges zu leisten und am Ende den ganz großen Erfolg einzufahren. Dank Neptun und Merkur können wir um den 11. intuitiv herausfinden, für welche Lebensbereiche wir die Erfolgskonstellation nutzen möchten. Um den 14. droht mit Venus und Mars partnerschaftlicher Ärger. Jupiter hat die Erwartungen an das Miteinander offenbar zu hoch geschraubt, so dass Saturn nun Enttäuschung und Ablehnung anzeigt. Dank Pluto und Merkur können wir dem Problem aber auf den Grund gehen und schließlich eine überzeugende Lösung finden. Ab dem 16. geraten unsere großen Vorhaben plötzlich ins Stocken. Saturn fordert uns nun auf, den bisherigen Weg zu überprüfen, weiter diszipliniert am Erfolg zu arbeiten und zudem neues Vertrauen zu fassen. Über die kleine Enttäuschung trösten Neptun und Venus um den 20. mit Romantik hinweg. Der Vollmond am 23. bringt mit Merkur zwar Hektik, doch durch die Einbindung von Mars können wir zugleich sehr kraftvoll durchstarten. Um den 25. warnt Jupiter vor zu hohen Ausgaben, die mit Saturn zu einer gewissen Ernüchterung führen. Dank Merkur und Mars lässt sich aber schon bald eine geeignete Lösung finden. Die letzten drei Tage sind ideal, um das Geschehene in Ruhe zu besprechen und abzuschließen. Uranus steuert dazu wunderbare Ideen und große Originalität bei – und schafft damit auch letztes Misstrauen aus der Welt. Ich wünsche Ihnen einen glücklichen März!
SO MACHEN SIE MIT!
Schicken Sie uns ein Foto IhWohnort und was auf res Lieblings mit ein paar Infos wie Namen, t.poppe@mtaktuell. an il Ema dem Foto zu sehen ist. Entweder per ell, ‚Tierisch‘, Linaktu uber de oder auf dem Postweg an „Main-Ta Wochen stellen sten näch denstraße 16, 97877 Wertheim“. In den re Leser, wer unse en imm wir dann die Bewerber vor, am Ende best . ngen endu Eins die Wahl gewinnt. Wir freuen uns auf Ihre
Stadt-Apotheke Külsheim
VERANTWORTUNG BETREUUNG
Hauptstraße 2 . 97900 Külsheim Tel. 09345 | 237 . Fax. 09345 | 6278 apotheke-kuelsheim@web.de www.apotheke-kuelsheim.de
BERATUNG
UNSERE AKTIONSPREISE IM MÄRZ
22,95
Preise gültig vom 01. - 31.03. 2016
Wobenzym Plus
Tebonin intens 120 mg
Wobenzym® plus ist ein entzündungshemmendes Arzneimittel (Antiphlogistikum). Anwendungsgebiete:
120 mg / Filmtablette. Für Erwachsene. Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Beschwerden bei hirnorganisch bedingten mentalen Leistungsstörungen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei Abnahme erworbener mentaler Fähigkeit (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Rückgang der Gedächtnisleistung, Merkfähigkeit, Konzentration und emotionalen Ausgeglichenheit, Schwindelgefühle, Ohrensausen. Bevor die Behandlung mit Ginkgo-Extrakt begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitsbeschwerden nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen.
Zur unterstützenden Behandlung von Erwachsenen bei Schwellungen, Entzündungen oder Schmerzen als Folge von Verletzungen, oberfl ächlicher Venenentzündung, Entzündung des Harn- und Geschlechtstrakts; schmerzhafter und aktivierter Arthrose und Weichteilrheumatismus (Erkrankungsbild mit Beschwerden im Bereich von Muskeln, Sehnen, Bändern). Enthält Laktose.
CHANCEN sind dazu da, um GENUTZT zu werden!
ktion nur a r e d n o S Zeit! für kurze
Sie sparen bis zu € 9.385,Inklusive 5 Jahre Garantie3
Inklusive 36 Monate Wartung Plus4
Jetta ALLSTAR 1,2 l TSI 77 kW (105 PS), 16" Leichtmetallrad, Nebelscheinwerfer, Abgedunkelte Heck-/Seitenscheiben, Radio Composition Media, Klimaanlage, Winterpaket, Multifunktions-Lederlenkrad, ParkPilot, Geschwindigkeitsregelanlage, Lederlenkrad, Mittelarmlehne vorn u.v.m.
Beetle ALLSTAR 1,4 l TSI 110 kW (150 PS), 17“ Leichtmetallrad, Abgedunkelte Heck-/Seitenscheiben, Radio Composition Media, Navigation Discover Media, Geschwindigkeitsregelanlage, Climatronic, Mittelarmlehne u. Lendenwirbelstützen, Winterpaket, Multifunktions-Lederlenkrad, Park Pilot, Rückfahrkamera Rear Assit u.v.m.
UPE1 €
24.400,-
UPE1 €
31.925,-
Stand: Juli 2014 Mucos Pharma GmbH & Co. KG, 13509 Berlin
statt 183,90 €
Wünschen Sie eine persönliche astrologische Beratung? Tel. 0 40 / 28 05 14 69
Aktionspreis2 €
17.690,-
n
Sie spare
6.710,-
Scirocco ALLSTAR 2,0 l TDI 110 kW (150 PS), 17“ Leichtmetallrad, Abgedunkelte Heck-/Seitenscheiben, Nebelscheinwerfer, Navigation Discover Media, Climatronic, Winterpaket, Multifunktions-Lederlenkrad, Geschwindigkeitsregelanlage, ParkPilot, Rückfahrkamera Rear Assit u.v.m.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
138,48 €
Ihr Volker Reinermann
Aktionspreis2 €
23.990,-
n
Sie spare
7.935,-
UPE1 €
25.175,-
Aktionspreis2 €
17.990,-
n
Sie spare
7.185,-
Sharan ALLSTAR 2,0 l TDI SCR 110 kW (150 PS), 17“ Leichtmetallrad, Abgedunkelte Heck-/Seitenscheiben, Nebelscheinwerfer, Climatronic, Winterpaket, Multifunktions-Lederlenkrad, ACC inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer, elektrische Schiebetüren u.v.m. UPE1 €
40.875,-
Aktionspreis2 €
31.490,-
n
Sie spare
9.385,-
Kraftstoffverbrauch l/100 km, innerorts 6,9-5,0; außerorts 4,8-3,8; kombiniert 5,6-4,2; CO2-Emissionen g/km, kombiniert 132-109; Effizienzklasse C-A Sie sparen
45,42 €
119,98 € statt 159,99 €
Sie sparen
40,01 €
1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Werksabholung Wolfsburg 2) Nur gültig bei Inzahlungnahme eines mindestens 4 Monate auf Sie zugelassenen Gebrauchtwagens, ausgenommen Škoda, Audi, Seat und Volkswagen Nutzfahrzeuge. 3) 5 Jahre Garantie serienmäßig nur bei Allstar-Modellen 4) 3 Jahre Wartung Plus inkl. aller Inspektionsarbeiten und wesentlicher Verschleißreparaturen. Abb. zeigen Sonderausstattung. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.
Günstige Finanzierung und Leasing möglich!
„Tradition trifft Moderne“ Autohaus Lademann GmbH & Co. KG
Buchen Tel.: 06281/5221-0 Königshofen Tel.: 09343/61580-810 Hotline 0800/52336266 www.autohaus-lademann.de Volkswagen
6
Samstag, 27. Februar 2016
SWIMWEAR
Wählen gehen Ute Schindler-Neidlein Lichtel 27 97993 Creglingen Telefon: 0 79 39 / 12 57 Email: ute-neidlein@t-online.de Als Ihre Abgeordnete im Landtag will ich auch persönlich für Sie da sein: In Wertheim mit einem Bürgerbüro und in Creglingen bei mir zuhause. Der direkte Draht zu den Menschen ist mir wichtig. Ich bitte Sie am 13. März um Ihre Stimme.
ab einem Einkaufswert von 50,- €, gültig bis 31.07.2016, nur ein Gutschein pro Person
Elfi Badeshop Bahnhofstrasse 5, 97980 Bad Mergentheim, Tel. 07931 9591762
CDU empfing Spitzenkandidaten Guido Wolf MAIN-TAUBER-KREIS/ TAUBERBISCHOFSHEIM. Auf Einladung des örtlichen Landtagsabgeordneten Dr. Wolfgang Reinhart, empfing der CDU-Kreisverband am vergangenen Dienstagnachmittag den CDU-Spitzenkandidaten Guido Wolf MdL. In dem mit knapp 300 Besuchern voll besetzen VS-Casino in Tauberbischofsheim sprach Wolf nicht nur zur Flüchtlingspolitik, bei der er seinen mit Julia
Klöckner vorgestellten, zweigleisigen Kurs verteidigte, sondern auch zur Bildungs-, Infrastruktur-, Wirtschafts- und Finanzpolitik. Fehler der Grün-Roten Landesregierung zeigte Wolf an zahlreichen, auch lokalen, Beispielen auf. „Baden-Württemberg muss wieder an die Spitze der deutschen Länder.“ MdL Dr. Wolfgang Reinhart pflichtete Wolf bei. „Der nächste Ministerpräsident der Landes Baden-Württemberg muss
Guido Wolf heißen. Er ist ein bürgernaher Politiker – nah bei den Menschen – und kommt aus dem ländlichen Raum. Gerade wir als dünnbesiedelster Landkreis brauchen im wieder eine starke Stimme in Stuttgart und keine Politik zu Lasten des ländlichen Raums!“ Die Bürgerinnen und Bürger des Landes sind am 13. März aufgerufen den nächsten Landtag für das Land Baden-Württemberg zu wählen. cdu
ute-schindler-neidlein.de
Eine von uns. Eine für uns! Ihre Stimme für eine erfahrene Kommunalpolitikerin aus dem Main-Tauber-Kreis
✔
eine starke Vertretung für die Belange unseres Landkreises in Stuttgart
✔
Ute Schindler-Neidlein
✘
Spitzenkandidat Guido Wolf MdL besuchte auf Einladung von Minister a.D. Dr. Wolfgang Reinhart im Rahmen des Landtagswahlkampfs den Main-TauberKreis. Vor knapp 300 Bürgerinnen und Bürgern in Tauberbischofsheim rief er die Gäste dazu auf am 13.3. für eine dann CDU-geführte Landesregierung zu kämpfen.
12 Jahre Lichtspielhaus supported by S.K. Events und Meine Medienfabrik Freitag, 04. März Mashup-Germany Hinter MASHUP GERMANY steckt der Künstler „BenStilller“. Der gebürtige Kölner mit amerikanischen Wurzeln verbindet seit 2008 populäre Musik aus allen Genres und sprengt dadurch nicht nur musikalische Grenzen, sondern auch regelmäßig die Clubs und Festivals dieser Welt. Mit Auftritten in Städten wie London, Moskau, Rio de Janeiro, Tel Aviv oder New York zählt er international zu den meist gebuchtesten Mashup-DJs. So hat er alleine innerhalb der letzten beiden Jahre bei über 200 Auftritten mehr als eine halbe Millionen Menschen national und international erreicht. Support kommt diesmal von keinem Geringeren als von Kyco. Außerdem an dem Abend zu Gast TOBI GRIMM von Radio Gong sowie unser Resident-Urgestein TOBI GEE. Samstag, 05. März steht ganz im Zeichen der Blackmusic Es erwarten euch die Masterminds des Clubbangers „How
We Do“ - DJ BOB feat. TOMMY TOMMY GUNZ ist in AlabaGUNZ - live on Stage. ma geboren und aufgewachsen, bedeckt von Kopf bis Fuß mit DJ Bob stieg letztes Jahr auf den Tattoos rappt er sich durch die Olymp der deutschen Produ- deutsche Club-Szene. Seine akzenten mit dem Duo Fabobeatz. tuellen Hits sind wie schon erKnapp 13 Jahre tourt er bereits wähnt „How we do“ feat. DJ Bob erfolgreich durch die deutsche und „Netflix and Chill“ feat. DJ Clublandschaft. Zahlreiche in- Cruze. ternationale Auftritte sind nicht zu vergessen sowie Konzerte mit Zudem konnte das Lichtspielnamhaften Acts wie Kid Ink, haus einen weiteren Hochkaräter Travis Porter oder Lil Jon. In der Blackmusic-Szene engagieden letzten 5 Jahren ist DJ BOB ren - DJ Cruze. Auch er hat sich ein fester Bestandteil in einem für seinen aktuellen Song „Netder angesagtesten Urban Music flix & Chill“ TOMMY GUNZ Clubs Deutschlands geworden. mit ins Boot geholt. Dort beschallt er mit seinem individuellen Style die Urban Ein weiteres Highlight des Music Liebhaber von München, Abends ist die „Schlagzeug-PerBerlin, Hamburg, Stuttgart. Das formance“ von JULIAN STOIJahr 2015 stand ganz im Zeichen KE. der eigenen Produktionen. So kam es zu dem Jam im Studio Unterstützung erhalten die vier mit Tommy Gunz. #HowWeDo an diesem Abend vom Black entstand in bester Zusammen- Stars Resident-DJ - DJ Shortarbeit mit Fabobeatz.Was wür- Cut. de also an diesem Abend besser passen als die Live-Performance von - Tommy Gunz!
(djd-p/ho). Die wenigsten haben eine Wirbelsäule, wie sie im Lehrbuch steht. Dennoch soll oft eine Standardmatratze den Rücken stabilisieren, entlasten und so einen gesunden Schlaf unterstützen. „ Nur wenn die Besonderheiten des Körpers bekannt sind, lässt sich eine passende Matratze finden“, sagt Schlafexperte Reinhard Schlomm vom Hersteller di-
amona. Er empfiehlt deshalb, eine Vermessung der Wirbelsäule zu nutzen. Mit dem Messkopf der „MediMouse“ etwa werden computergestützt die Körperwerte exakt gescannt. Unter www.diamona. de im Bereich „Termine“ gibt es einen Überblick, wann die Vermessungen durch medizinische Fachkräfte in der Nähe möglich sind.
Foto: djd-p/diamona
Individuelle Schlafberatung
Samstag, 05. September 2015
Samstag, 27. Februar 2016
7 7
Was? Wann? Wo? Die Veranstaltungstipps Vom 05.09.–14.09. WAS? WANN? WO? DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 27.02 - 05.03
SA. 05.09.15 WITTIGHAUSeN Jubiläumsfest 125 Jahre FFW Vilchband
FFW Vilchband, Sportplatz
WerBAcH SA, 27.02. Sommerfest in Gamburg VdK BoxBerG Grünkernfest in Kupprichhausen AHORN
Vereinsgemeinschaft Apres-Ski-Party, VfLKupprichhausen Hohenstadt
NIederSTeTTeN Sportliches Wandern im ASSAMSTADT rötelbachtal/ettetal Kinder-Second-Hand-Basar
Schwäb. Albverein
creGlINGeN BAD MERGENTHEIM Bürgerausflug mit dem Bürgermeis09.00-12.00 Uhr ter quer durch den Main-Tauber-Kreis
Kehrtwende- Bad Mergentheim putzt zur Gamburg und nach Wertheim sich heraus, Treffpunkt am Neuen Rathaus Öffentliche Bücherei Creglingen
09:00-23.00 Uhr KreUZWerTHeIM 62.Solymar Saunatag Heimatund Quätschischfest 12.00-16.00 Uhr Festplatz Kreuzwertheim Familienspieltag in der Solymar Therme 14.00 Uhr Seniorennachmittag im Festzelt FREUDENBERG WeIKerSHeIM 14.00-20.00 Uhr Kärwe Festplatz Weikersheimer Tischfußballturnier, SC Boxtal, 20.00 Uhr Gemeindezentrum Rotary Konzert Schloss Weikersheim Rittersaal IGERSHEIM 18.00 Uhr Treffpunkt Marktplatz Stadtführung, Fußballturnier, FC Igersheim, lAUdA-KöNIGSHoFeN Großsporthalle 10.00-19.00 Uhr E-Bike Erlebnistour (SaisonabschlussKÜLSHEIM ErhardMott&FrankenBernd, tour), 9. lange Schwimmbadnacht, Geschäft von Erhard Mott Treffpunkt: Schwimmbad-Förderverein Külsheim, Lauda in Hallenbad 25/12 Külsheim WerTHeIM Kabarett mit Thomas NIEDERSTETTEN Schreckenberger Convenartis 20.00 Uhr BAd MerGeNTHeIM Theater: „Einmal Disco, immer Disco“, 12.00-16.00 Uhr Theaterfreunde Herrenzimmern, Familienspieltag in der Solymar Therme Gemeindesaal Herrenzimmern 14.00-15.00 Uhr 20.00 Uhr Stadtführung durch die historische Alt stadt, Theater: „Diese Kunstbanausen“, Theater Tourist-Information/Altes Rathaus Adolzhausen, 14.00-16.00 Uhr Festhalle Adolzhausen 20.00 Uhr für Kinder (6-10 Jahre): Workshop SoTheater: „Kleine Eheverbrechen“, ein Theater, Renate Kunz, Deutschordensmuseum Russlanddeutsches Theater Niederstetten 15.00-16.00 Uhr WEIKERSHEIM Museumsführung, Deutschordensmuseum 14.00-16.00 Uhr 15.30-17.00 Uhr Kurkonzert Kinderkleiderbörse, Landfrauen mit dem Kur und SalonHungarica, Wandelhalle orchester Schäftersheim, Bauernhalle Schäftersheim 19.30-21.00 19.30 Uhr Uhr im eben‘Freien Kleinkunstwettbewerb oder Abendkonzert mit Tanz Leben Salonorchester dem derKurJMD,und Stadthalle Hungarica, 20.00 Uhr Musikpavillon
dI. 08.09.15
creGlINGeN 14.00-17.00 Uhr
Sonderausstellung „Drum immer weg mit ihnen“ Luthers Sündenfall gegenüber den Juden, Jüdisches Museum Creglingen
15.00 Uhr
Führung „AufSO, den 28.02. Spuren jüdischer Zeitzeugen durch Creglingen“ Jüdisches Museum Creglingen Treffpunkt: Creglingen, Badgasse 3 BAD MERGENTHEIM GrüNSFeld 10.30-12.00 Uhr Gewerbetag Matinee mit dem Chor Inselmut, Grünsfeld Gewerbeverein Kurhaus-Großer Kursaal KöNIGHeIM 14.30-15.30 Uhr Schutzengelfest Führung durch die Sonderausstellung: Pfarrgemeinde Gissigheim, DorfWir sind ein Witz, Heike Uibel, gemeinschaftshaus Gissigheim Deutschordensmuseum KreUZWerTHeIM 62. Heimat- und Quätschischfest FREUDENBERG Festplatz Kreuzwertheim 17.00 Uhr WeIKerSHeIM
Weikersheimer Frühjahrskonzert,Kärwe Städt. Musikschule, Festplatz Alte Kirche 14.00-17.00 Uhr Sonnenbeobachtung IGERSHEIM Sternwarte Weikersheim 14.30-18.00 Uhr TAUBerBIScHoFSHeIM Tanz-Tee, Tanzcafé Riegler 11.00 Uhr
Forellenfest, SV Hochhausen, Grünauer Fußballturnier, Hof FC Igersheim, WerTHeIM Großsporthalle
10:30 Uhr Sonnenbeobachtung auf der Sternwarte, LAUDA-KÖNIGSHOFEN SternwarteUhr Reichholzheim 11.00-16.00 BAd MerGeNTHeIM 38. Hallensportfest, ETSV Lauda Abt. 10.30-12.00 Uhr Stadthalle Lauda Leichtathletik,
Musikalischer Frühshoppen mit dem Kur- und Salonorchester NIEDERSTETTEN Hungarica, Cafe Amadeus 18.00 Uhr
14.00-16.00 Uhr
Theater: „Kleine Eheverbrechen“, Sonderführung Stadt und Schloss: Russlanddeutsches Theater Niederstetten Brücken aus der Vergangenheit ins Heute: Die Geschichte der MerWERTHEIM gentheimer Juden, Klaus und Mira 11.15 Uhr HuthDeutschordensmuseum Abschlussveranstaltung zur Ausstellung: 15.00-16.00 Uhr Führung: Die Kruses-eine genialeOrden Künstlerfamilie Der Deutsche von 1190 und bis ihr Freundeskreis, Grafschaftsmuseum, heute, Deutschordensmuseum MuseumUhr Schlösschen im Hofgarten 15.30-17.00 Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle 19.30-21.00 Uhr
MO, 29,02.
Italienisch-französischer Musikabend mit dem Kur- und Salonorchester MERGENTHEIM Hungarica, Musikpavillon BAD 19.30-21.00 Uhr Mo.mal 07.09.15 Ich bin dann weg...Pilgern- nur eine Modererscheinung, Kurhaus-Kurparkfoyer
WITTIGHAUSeN Jubiläumsfest 125 Jahre FFW TAUBERBISCHOFSHEIM Vilchband 19.30 Uhr
Vilchband, Sportplatz Winterfeier Chorkonzert, Liederkranz FFW Badische Landesbühne „Maria Stuart“, So. 06.09.15 Schäftersheim, Bauernhalle Schäftersheim KreUZWerTHeIM Stadthalle 62. Heimat- und Quätschischfest
WITTIGHAUSeN WERTHEIM Jubiläumsfest 125 Jahre FFW 19.00 Uhr Vilchband
Bunter Abend in Dertingen, FFW Vilchband, Sportplatz Gesangverein Liederkranz Dertingen,
BoxBerG Mandelberghalle Dertingen Grünkernfest in Kupprichhausen
Vereinsgemeinschaft Kupprichhausen
NIederSTeTTeN Heimspiel Minigolf 2. Bundesliga
Festplatz Kreuzwertheim
WeIKerSHeIM DI,Kärwe 01.03.Festplatz Weikersheimer BAd MerGeNTHeIM 15.30-16.30 Uhr BAD MERGENTHEIM Hip-Hop für Kids 10.30-11.30 KinderhausUhr Auenland, Turnhalle
Museum am Vormittag, Deutschordensmuseum
TVN, Minigolfplatz
KreUZWerTHeIM 13.15 Uhr
Ausflug nach Gössenheim mit Einkehr Ökumenischer Seniorenclub WeIKerSHeIM KREUZWERTHEIM Weikersheimer Kärwe Festplatz 17.30 Uhr 10.00 Uhr Naturpark Spessart: Meditative Laudenbach Wallfahrtsfest, Wanderung mitBergkirche Michael Maier, WerTHeIM Treffpunkt Parkplatz Hammerschmiede 18.00 Uhr
Pilgerweinprobe mit Führung KÜLSHEIM Kloster Bronnbach 19.30 Uhr
Vortrag: Hüfte- Probleme, Ursachen und MI. 09.09.15 Therapie durch minimalinvasive Therapie, Stadt Külsheim, KreUZWerTHeIMAltes Rathaus 7.30 Uhr
Schifffahrt von Würburg nach OchsenMI, 02.03. furt AWO Kreuzwertheim-Hasloch
WerTHeIM 15.00 Uhr BAD MERGENTHEIM Mini: Sommer-Traumstunde 19.30-21.00 „ApfelsaftUhr holen“, Stadtbücherei Vortrag: Uhr Eine jüdische Lebensgeschichte: 19.45-21.45
Readingsession! Else Kahn, Schwiegertochter desvom Kommen und singen, Bezirkskantorat Blatt Mergentheimer Oberrabbiners,Wertheim BAd MerGeNTHeIM Deutschordensmuseum 15.30-17.00 Uhr 9.00-22.00 Uhr Ortsoder Weinlehrpfadführun Tag der Gesundheit, Solymar Therme gen, Wanderungen, Treffpunkt: Marktplatz Markelsheim TAUBERBISCHOFSHEIM 19.30-21.00 19.30 Uhr Uhr
Arme Leut - Familie Soziale Vortrag: Lachyoga, Netzwerk Fürsorge der Stadt in der vorindustriellen Gesellschaft am Beispiel WERTHEIM Mergentheims, Alice Ehrmann-Pösch 16.00 Uhr M.A., Deutschordensmuseum Traumstunde Mini: Die Prinzessin in der Tüte, Stadtbücherei do. 10.09.15 19.30 Uhr
Theateraufführung: Der Gockel, KülSHeIM Großer Theater-AG desStadt Dietrich-BonhoefferMarkt Külsheim Stadtgebiet Gymnasiums, Aula Gymnasium Külsheim
WerTHeIM 17.30-20.30 Uhr
Führung „Heimische Bäume und DO, 03.03. Sträucher“, Kloster Bronnbach
BAd MerGeNTHeIM BAD MERGENTHEIM 15.30-16.30 Uhr Museumsführung, Deutschordensmuseum 19.30-21.00 Uhr 19.30-21.30 Auge imUhr Auge mit Afrika - eine Reise zu
und Klavierabend den Menschenmit undAlla ihren Kulturen, Ross, Wandelhalle Arnold Multivisionsshow, Kurhaus- Großer Kursaal
WERTHEIM Fr. 11.09.15 19.30 Uhr KülSHeIM Vortrag: Alkohol- Kultur und AbhängMarkt Bronnbach, Stadt Külsheim Großer igkeit, Kloster Bernhardsaal Stadtgebiet Külsheim WeIKerSHeIM Weinfest FR, 04.03. Männergesangsverein Laudenbach Kelterhalle Laudenbach TAUBerBIScHoFSHeIM AHORN 19.30 Uhr Lange Theater Buchder Kultur, Schlossplatz Nacht WerTHeIM BAD MERGENTHEIM BurgWeinfest 18.00-23.00 UhrBurg Wertheim Eigenbetrieb Burg Nacht der Lichter in der Solymar Therme Wertheim
17.00 Uhr
15.00-20.00 Uhr
BAd MerGeNTHeIM 17.00-24.00 Uhr
19.30 Uhr
Jubiläum 40 Jahre Kath. Sozialstation Wertheim
Nachtbummel „Bad Mergentheim klingt gut“, Innenstadt NIEDERSTETTEN 18.00-23.00 19.30 Uhr Uhr der Lichter der Nacht Swing-Time 2016 -inBIZ-Players, BildungsSolymar Therme zentrum Niederstetten, Alte Turnhalle 20.00 Uhr SA. 12.09.15 Theater: „Diese Kunstbanausen“, Theater Adolzhausen, Festhalle Adolzhausen BoxBerG Kürbisfest in Schweigern TAUBERBISCHOFSHEIM Ortsverwaltung Schweigern 19.30 Uhr WerBAcH Grillfest Vortrag: Geburtsvorbereitung Wanderfreunde mit Tiefen-
entspannung, Netzwerk Familie Rathaushof Werbach
GrüNSFeld WERTHEIM Fröhliche Musikantenscheuer 19.30 Uhr Musikkapelle Grünsfeld
Theateraufführung: Der Gockel, TheaterIGerSHeIM Fahrradwallfahrt AG des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums,
Aula GymnasiumIgersheim Wallfahrtsverein
Jugendturnier, SC Freudenberg, Bündnis Mergentheim gegen rechts, Sportplatz Reinhardshof Halle 115
20.00 Uhr FreUdeNBerG Konzert 10.00 Uhr „Herz statt Hetze“, 15.00 Uhr
Worscht und Moust, Burgfreunde Freudenberg, Burginnenhof/Burgkeller
18.00 Uhr
SA, 05.03.
Oktoberfestabend, FFW Ebenheid, Hof am Gemeindezentrum Ebenheid AHORN
KöNIGHeIM Theater Buch ochsenfest Weidenfleisch GbR,
ehemalige Bischofsscheune Könighei BAD MERGENTHEIM KülSHeIM 10.00-12.00 Uhr Großer Markt Stadt Külsheim Stadtgebiet AusstellungKülsheim im Stadtarchiv, Stadtarchiv Kulturforum 2. OG KreUZWerTHeIM 12.00-16.00 Uhr 14.00 Uhr
Familienspieltagfür in der Solymar MitmenTherme Grillnachmittag behinderte 15.00-16.00 schen undUhr Senioren, BRK Wasserwacht Kreuzwertheim, Museumsführung, Deutschordensmuseum Fürstin-Wanda-Haus 19.30-22.00 Uhr WeIKerSHeIM Weinfest Jugendfilmfestival, Movies 9.00-23.00 Uhr Männergesangsverein Laudenbach Solymar-Saunatag Kelterhalle Laudenbach 18.00 Uhr Stadtführung, Treffpunkt Marktplatz CREGLINGEN lAUdA-KöNIGSHoFeN 20.00 Uhr Kinder-Second-Hand-Basar Theater „Eine Familie steht Kopf“, Förderverein Sportjugend DJK Reinsbronner Bühnenzinnober, Balbachhalle GemeindehausUnterbalbach Reinsbronn 15.00 Uhr Herbstwanderung durch die BeckFREUDENBERG steiner 19.30 Uhr Weinberge, Becksteiner eG, Becksteiner WeinWelt Winzer Vernissage, Stadt Freudenberg, 19.00 Uhr Amtshausgalerie 28. Marbacher Weinfest, TSV 20.00 Uhr Marbach, Turnhalle Marbach Frühlingsliederabend, Gesangverein WerTHeIM Frohsinn Boxtal, Gemeindezentrum Stadtteilfest Bestenheid Stadtteilbeirat, Bürger- und GROSSRINDERFELD Vereinstreff Bestenheid Kinderkleiderbasar, BurgWeinfest Eigenbetrieb Kindergarten Burg Großrinderfeld Wertheim Burg Wertheim KÖNIGHEIM 13.00 Uhr Weinfest, Konzert, Musikverein Pülfringen, SV Mondfeld, Sportheim
Gewanderte Weinprobe, Weingut Konrad Schlör Reichholzheim Konzert des Kreisjugendorchesters, Kloster Bronnbach, Josephssaal
BAd MerGeNTHeIM KÜLSHEIM 14.30-15.30 19.30 Uhr Uhr
Führung: Mörike in Mergentheim, Kabarett mit den „Gauwahnen“ mit ihrem Renate Spaeth, Deutschordensmuseum Programm „Schöne Miss Wirtschaft“, 15.30-17.00 Uhr Stadt Külsheim, Altes Rathaus Kurkonzert mit dem Kur und SalonHungarica,Kath. Wandelhalle orchester Second-Hand-Basar, Kindergarten
18.00-20.00 Uhr
St. Elisabeth Külsheim, Festhalle Külsheim Temperament und Eleganz mit dem Dover Quartett, Reinhold-Würth-Haus
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 19.30-23.00 Uhr 9.00Herzog Uhr Paul Abend, Wandelhalle
Sauberes Unterbalbach, Ortschaftsrat Unterbalbach So. 13.09.15 21.00 Uhr
„Who Killed Bruce Lee“- Indierock aus BoxBerG Kürbisfest Beirut/Libanon, Kulturschock Königshofen in Schweigern Ortsverwaltung Schweigern NIEDERSTETTEN KöNIGHeIM 20.00 Uhr Weidenfleisch GbR, ochsenfest ehemalige Theater: „Diese Kunstbanausen“, Theater Bischofsscheune Königheim KülSHeIM Adolzhausen, Festhalle Adolzhausen Großer 20.00 Uhr Markt Stadt Külsheim Külsheim Stadtgebiet Theater: „Kleine Eheverbrechen“, Tag des offenen denkmals Russlanddeutsches Theater Niederstetten Stadt Külsheim, Museum Külsheimer Höhe 20.00 Uhr WeIKerSHeIM Kinder-Kleiderbörse, Mutter-Kind Weinfest Gruppe ev. Kirchengemeinde, KULT Männergesangsverein Laudenbach Kelterhalle WEIKERSHEIMLaudenbach lAUdA-KöNIGSHoFeN 19.00 Uhr 10.00 Uhr
Wein und Magie, 28. Marbacher Weinfest,TSV Weingut Hofäcker Queckbronn Marbach, Turnhalle Marbach 20.00 Uhr WerTHeIM BurgWeinfest Beobachtungsabend Sternwarte, Eigenbetrieb Astronomische Vereinigung Weikersheim Burg Wertheim Burg Wertheim WERBACH Stadtteilfest Bestenheid Stadtteilbeirat, Tag der Umwelt,BürgerOrtschaftsrat, und Vereinstreff Treffpunkt Tauberhalle Bestenheid
WERTHEIM Mo. 14.09.15 16.00 Uhr Starkbierfest, SV Mondfeld, Sportheim KülSHeIM Großer 19.30 Uhr Markt Stadt Külsheim Külsheim Stadtgebiet Theateraufführung: Der Gockel, Theater-
AG des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums, Aula Gymnasium
Kabarett Mäc Härder, Convenartis
VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS
DieTECHNISCHE Rothenburger ReichsHERSTELLUNG stadt-Festtage finden an dieMAIN-TAUBER aktuell, Zeitung der prospega GmbH semeine Wochenende von Freitag, Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion 4. September, bis Wertheim Sonntag, 6. Lindenstraße 16, 97877 September statt. Die RothenERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich burger lassen die Geschichte wieder aufleben. Verschiedene DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann Epochen und traditionsreiche GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, Berufe werden mit Hilfe von 63571 Gelnhausen alten Gerätschaften dargestellt. ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde GmbH Höhepunkt derTaubertal Festtage ist der Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim „historische Schäfertanz“ am info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 6. September. Exemplare Die53.850 Weikersheimer Kärwe bieBEZUGSPREIS tet kostenlos; auch in diesem Jahr wieim Versandfalle derzzgl.ein abwechslungsreiches Versandkosten Programm für Jung und Alt. ZUSCHRIFTEN die Redaktion Zuschriftenbis Ab FürFreitag, 4.bestimmte September, sind nur an folgende Adresse zu richten: Dienstag, 8. September, können Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. werden nur bei dieHonorare vielen Fahrgeschäfte auf ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt.
COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Gesundheitsmesse
Le Marché Français
Dorfgemeinschaftshaus Pülfringen
Tipps und Tricks aus den Sterneküchen werden in diesem Jahr mit den befreundeten Kollegen im Show-Zelt präsentiert: Hansi Reber (Rebers Pflug, Schwäbisch Hall), Stefan Rottner (Gasthaus Rottner, Nürnberg), Ralf Kronmüller (Stadtpalais, Wertheim) teilen sich die Bühne mit den Tauberhasen Jürgen Koch und Christian Mittermeier. Workshop, Leistungsschau, Markt, Ausstellung, Exkursion für jung und alt, für die Familie und für
Einzelgänger. Es halte ein jeder, wie er es mag. Eben eine wunderbare Gelegenheit, um die ganze Welt der Tauberhasen kennenzulernen! Das erfolgreiche Format des Genießer-Spaziergangs wurde in den letzten Jahren zum Vorbild einiger vergleichbarer Veranstaltungen. Die Tauberhasen freuen sich und fühlen sich geehrt, mit ihrer Idee dazu Pate gestanden zu haben! stay tuned!
Fußgruppen der Rothenburger Reichsstadtfesttage: Im September finden wieder zahlreiche traditionelle Veranstaltungen statt. Foto: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Peter Frischmuth.
Programm für Jung und Alt geboten. Fahrgeschäfte laden zum Verweilen ein, und auf der AGIMA-Messe-Show präsentieren sich Aussteller der Region. Für Unterhaltung am Abend sorgt das Festprogramm in der Tauber-Franken-Halle. Am 27. September endet die Messe mit einem Abschlussfeuerwerk. 50 Jahre Reit- und Fahrverein Assamstadt e.V. werden in diesem Jahr in Assamstadt gefeiert. Der Festakt mit Hubertusmesse ist am Sonntag, 20. September. Nähere Am selben Tag findet in Freudenberg der traditionelle Herbstmarkt statt. Mit mittel-
Spezia litäten Frankre aus ich
www.le-marche-francais.de
Am Sonntag, 06. März von 12 bis 17 Uhr
Die „Tauberhasen“ Christian Mittermeier (Villa Mittermeier, Rothenburg), Jürgen Koch (Hotel Laurentius, Weikersheim), Lars Zwick (Landhaus zum Falken, Tauberzell) schaffen mit der Unterstützung der Distelhäuser Brauerei und dem Getränkefachhandel Hilf aus Scheinfeld am 6. März von 12.00-17.00 Uhr eine Bühne für 45 genutzt Aussteller. Diese dem Festplatz werden. Erzeuger und Kleinvermarkter, Besonderes Highlight der Kärwe ist der historische Festzug. Das 36. Kupprichhäuser Grünkernfest wird in diesem Jahr am Samstag, 5. September, und Sonntag, 6. September, gefeiert. Es werden Spezialitäten vom Grünkern bis zur fränkischen Hausmannskost geboten. Zu sehen gibt es die Ausstellung der Kupprichhäuser Hobbykünstler und die OldtimerSchlepperschau. Der Große Markt im Stadtgebiet von Külsheim startet am Donnerstag, 10. September, und endet am Montag, 14. September. Von einem Vergnügungsplatz über einen Krä-
BAD MeRgenTHeiM. Vom nougat den einkauf zum 10. bis 12. September kommt genusserlebnis werden. Die der Französische Markt erst- Händler reichen ihren Kunmals nach Bad Mergentheim den vor dem Kauf auch gerne auf den Deutschordenplatz. von (fast) allem eine Kostpro14 original französische be. Bon appétit!. Markthändler bieten während So ist der Französische der drei Tage kulinarische Markt ein besonderes HighKöstlichkeiten aus dem land light auch während des diesBAD MERGENTHEIM. Mit über 40 Ausstellern präsentierder gourmets an. jährigen nachtbummels. Der te sich die Gesundheitsmesse in ihrer zweiten Auflage Der Französische Markt ist beginnt am Freitag abam17 vergangenen im Bad damit auch inWochenende den großen UhrMergentheimer – und es gibt Kurhaus. es an verUnter der Organisation der Kurverwaltung Bad Mergentheimer „nachtschiedenenerhielten PlätzendieinBeder sucherinnen und Besucher Informationen, Tipps bummel“ eingebunden, derzahlreiche innenstadt live-Musik. JunundFreitag, Vorführungen rund um das Wer am 11. September, ge Thema Bands,Gesundheit. erfahrene Chöre wollte konnte seinen Gesundheitszustand auch direkt vorihr bis 24 Uhr stattfindet. Ange- und Musikgruppen zeigen Ort prüfen lassen- ob beim Sehtest, Blutzuckerund sichts der exquisiten leckeKönnen.bei Rund 40 geschäfte reien des Marktes können und Häuser in Resonanz der gesamten Blutdruckoder Fußdruckmessungen. Großer ersich die sich Besucher wie gott Kurstadt sind bis 24 freuten die Vorträge im Tagungsraum, die wieder von Veganer inErnährung Frankreichüber fühlen: Duften- Uhr geöffnet. Schilddrüsenprobleme bis zu Magnetfelddetherapie Flammkuchen frisch ausreichten. Der Französische Markt hat und Depressionen dem Ofen, eine große Vielfalt darüber hinaus auch am an Käse- und Wurst-Spezia- Donnerstag und am Samslitäten, wie luftgetrockneter tag von 10 bis 19 Uhr geöffSchinken und eselsalami, net, am Freitag von 10 bis lassen neben Champagner, 24 Uhr. er trägt mit französiCrémant und Wein, Paste- scher Musik auch zum Motto ten, Terrinen und Brot, pro- des nachtbummels bei: „Bad vençalischen Seifen, Oliven, Mergentheim klingt gut!“ Die Croissants, Crêpes, galettes, Stadt und die City-gemeinhandwerklich gefertigtem schaft freuen sich schon sehr Honig und provençalischem auf die französischen gäste.
Fr: 10 - 24 Uhr
Erleben Sie den September im Taubertal! allesamt Lieferanten der Tauberhasen, bekommen in den Scheunen und Gassen Tauberzells eine Bühne, auf der sie ihre Waren präsentieren und zu spannenden Verkostungen einladen. Da ist für jeden etwas dabei: Käse- und Gemüseproduzenten, Brenner, Brauer, Bauern, Winzer, Bäcker, Safter, Imker, Metzger, Fischzüchter… Diesen Helden der Lebensmittelerzeugung fehlt oftmals der Zugang zu modernen und professionellen Strukturen des Handels, ihre Betriebe befinden sich zumeist im nirgendwo. Hier in Tauberzell finden sie alle zusammen: Gäste, Verbraucher und Erzeuger. Freundlich unterstützt von der Gemeinde und ihren Einwohnern. Und von SlowFood, dembis Netzwerk des guten mermarkt zum politischen Geschmacks. ist alles Warenkunde, Frühschoppen geboten. Zum 7. Kulinarischen Spaziergang wird in diesem Jahr am Freitag, 11. September, nach Külsheim geladen. Neben einer informativen Stadtführung und einer Weinprobe erwartet die Gäste ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis. Das Kürbisfest in Schweigern am Samstag, 12. September, und Sonntag, 13. September, bietet Kürbisgerichte, einen Krämermarkt und vieles mehr. Die Königshöfer Messe feiert in diesem Jahr ihr 600-jähriges Jubiläum. Von Freitag, 18. September, bis Sonntag, 27. September, wird ein buntes
Leben wie Gott in Frankreich
10.-12.09.2015 07.-10.08.2013 do/Sa: 10 täglich 10- 19 -19Uhr Uhr
5. Tauberzeller Genießer-Spaziergang
Der Tauberzeller Genießer-Spaziergang hat sich in den letzten Jahren zu einer wichtigen Institution im oberen Taubertal entwickelt. Über die Ländergrenzen hinweg finden Gleichgesinnte zusammen, die Genuss und Lebensart auf einem regionalen Genießermarkt mit heimischen Lebensmitteln verbinden.
Mergentheim
Bad Mergentheim Füssen Kaiser-Maximilian Platz deutschordenplatz
HerBSTFeSTe IN der reGIoN STArTeN
MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de
s zu Gast in Bad Französischer Markt erstmal
alterlichem Charme werden köstliche Speisen, ein Musikprogramm, eine Kunstausstellung, ein Flohmarkt und vieles mehr geboten. Auch der 6. Külsheimer Weinwandertag findet am Sonntag, 20. September, statt. Neben zahlreichen schönen Aussichten auf das „Liebliche Taubertal“ kann bei der Wanderung die Külsheimer Weinvielfalt genossen werden. Von Freitag, 25. September, bis Montag, 28. September, steht in Niederstetten alles für das Herbstfest bereit. Der Herbstfestumzug startet am 27. September mit dem Motto „Wie es uns gefällt“.
Neueröffnung Kultur pur in
lANGe NAcHT der KUlTUr AM 11. SepTeMBer
beim Autohaus Spiller Tauberbischofsheim! KÖNIGSHOFEN. Zünftig ging es am vergangenen SamsAm beim Freitag, 11. September, Uhr öffnet, bei Eintag Autohaus Spiller in Königshofen zu: freiem bei Weißfindet Obatzter bereits die Lange tritt besucht werden. Dort wurst, und3.Hefeweizen präsentierte sich der AuNacht derzum Kultur in Tau- werden EuroMotto je Gast ertohändler Toyota-Aktionstag unter3dem ‚Volle berbischofsheim Um hoben, der Renovierung Hütte‘. Zahlreiche statt. Besucherinnen unddie Besucher nutzten 20.00 Uhr wirddiedie Ver- des des Limbachhauses zugudie Gelegenheit, Hybridmodelle japanischen Autobauers - vomdurch Kleinwagen bis zum SUV- in Augenschein zu anstaltung Bürgerte kommen. Kinder haben nehmen. fanden sie denüberall Weg ins Autohaus, um die meister Zudem Wolfgang Vockel freien Eintritt. Neuund Umbaumaßnahmen zu besichtigen. Das Autoam Schloss eröffnet. Bis 24 Gegen Vorlage der Eintrittshaus Spiller wartet23 nach den Baumaßnahmen nun mit eiUhr präsentieren ausgekarte des Museums werden ner größeren Ausstellungsfläche einer Prüfhalle und wählte Kulturbetreiber an diesowie Besucher vom Kutscher Direktabnahme auf. 13 verschiedenen Orten den der historischen Postkut-
Nachtschwärmern zahlreiche Highlights und Überraschungen aus Musik, Theater, Tanz und Literatur. Alle Veranstaltungen der Kulturnacht können mit Ausnahme der Museumsnacht im Kurmaizischen Schloss, das sogar bis 01.00
sche, die von 19.00 bis 22.00 Uhr im Einsatz ist, zum nächsten Veranstaltungsort mitgenommen. Der Programmflyer zur Langen Nacht der Kultur kann über die Homepage der Stadt Tauberbischofsheim abgerufen werden.
REIFEN KADEN Familienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid Ernst-Abbe-Str. 1 • 97877 Wertheim - Bestenheid Tel. 09342 / 59854 • www.reifen-kaden.de
•Reifenservice •Bremsenservice •Auspuffservice •TüV-Service
8
Samstag, 27. Februar 2016 Anzeige
Gesetzlich erlaubtes Restprofil ist viel zu gering MAIN-TAUBER-KREIS. (tom). Bald geht die Saison für Winterreifen zu Ende. Experten empfehlen den Gebrauch der Schnee- und Eisspezialisten „von O bis O“, also von Oktober bis Ostern. Dennoch macht es Sinn, sich bereits für die nächste kalte Periode Gedanken zu machen. Sind die demnächst in den Sommerschlaf zu versetzenden Reifen nicht zu alt? Da der Gummi im Laufe der Zeit aushärtet, sollten Pneus nach etwa sieben bis acht Jahren in „Rente“ geschickt werden. Besitzen sie noch genügend Restprofil? Zwar erlaubt der Gesetzgeber 1,6 Millimeter, doch ist dieser Wert eigentlich unverantwortlich. Schon ab vier Millimetern sinkt nämlich die Tauglichkeit signifikant. Außerdem bleibt die technische Entwicklung bei Winterreifen nicht stehen. So bringt Continental im Herbst mit dem neuen WinterContact TS 860 in 36 Dimensionen von 14 bis 17 Zoll und 155 bis 225 Breite einen Nachfolger für den TS 850 auf den Markt, welcher in den letzten vier Jahren in 48 Tests als Sieger hervorgegangen war. Trotz dieser auf sehr hohem Niveau angesiedelten Ausgangsposition ist es den Reifenbäckern aus Hannover gelungen, die Zielkonflikte bei der Entwicklung gering zu halten. Diese ergeben sich laut Dr. Holger Lange, dem Leiter Winterreifenentwicklung, zwangsläufig: „Wird zu viel in Richtung einer Eigenschaft geschoben, dann verschieben sich auch die anderen.“ So entstand mit dem TS 860 ein „auf Sicherheit
ausgelegter Allrounder“. Bei ihm standen Nass- und Eisbremsen sowie Schneehandling im Fokus, ohne die Trockeneigenschaften zu vernachlässigen. Beim Nassbremsen übertrifft er den Vorgänger um fünf Prozent, beim Eisbremsen um vier Prozent, bei Schneehandling, Schneetraktion und Geräuschentwicklung um jeweils zwei Prozent. Immerhin noch um ein Prozent verbesserte sich das Aquaplaning, während bei Trockenhandling, Nässe und Rollwiderstand das Niveau gleich blieb. Wie wichtig eine moderne Reifentechnologie und genügend Profil sind, zeigten eindrucksvoll Fahrtests auf Schnee in der Steiermark. Dem neuen Reifen unterlegen war ein zwar frisch produzierter, aber auf einem Entwicklungsstand von vor 15 Jahren befindlicher Winterpneu (ContiWinterContact TS 790 V). Geradezu alarmierende Ergebnisse bei Beschleunigung, Bremsen oder Seitenführung auf Schnee lieferten Versuche mit Profiltiefen von 8,8 (neu), vier und zwei Millimetern. So nimmt beispielsweise die Bremsleistung zwischen 8,8 und vier Millimetern um zwei Prozent pro Millimeter ab. Vier Prozent sind es zwischen vier und zwei Millimetern. Unter vier Millimetern hat aus Sicherheitsaspekten ein Winterreifen nichts mehr auf dem Auto zu suchen. Es ist also sicherlich kein Fehler, sich beim demnächst fälligen Umrüsten auf Sommerreifen bereits über die künftigen „Winterschuhe“ des Fahrzeugs ernsthafte Gedanken zu machen.
Mit 8 mm Profiltiefe
Mit 4 mm Profiltiefe
Mit 1,6 mm Profiltiefe
(gesetzliches Minimum)
Richtige Reifenlagerung:
Gut gesichert durch die Ruhephase Mit diesen Tipps verlängert man die Lebensdauer der Pneus (dmd). Egal, ob Sommer oder Winter - wer mit guten und den richtigen Reifen unterwegs ist, kommt sicherer am Ziel an. Doch während die einen brav ihren Dienst verrichten, sollte man das andere Reifenset richtig lagern. So verlängert man die Lebensdauer der Pneus und macht sie fit für den Start in die nächste Saison. Vor allem bei der Art der Lagerung stellt sich meistens schnell die Frage, was besser ist: liegend oder stehend? Dies lässt sich klar beantworten: Handelt es sich um Kompletträder, sollten diese liegend den Sommeroder Winterschlaf verbringen. Wer über Wandhalterungen verfügt, um die Reifen aufzuhängen, ist noch mehr auf der sicheren Seite. Pneus ohne Felgen überstehen die Ruhezeit besser stehend - sofern sie regelmäßig ein wenig gedreht werden, um Dellen zu vermeiden. Räumlich gesehen empfiehlt sich für die optimale Lagerung ein dunkler, sauberer und trockener Ort. Die Außenfläche sollte auf keinen Fall mit Fett, Lösungsmitteln oder Öl in Berührung kommen. Ebenfalls tabu: Sonnenlicht.
Dies beschleunigt den Alterungsprozess der Pneus. Also lieber etwas weiter entfernt vom Fenster. Je weniger Licht in Kontakt mit den Reifen kommt, desto besser. Bevor es jedoch soweit ist, sollte man zunächst den Luftdruck um 0,5 Prozent erhöhen und die Reifen gründlich reinigen und auf eventuelle Beschädigungen und Fremdkörper im Profil untersuchen. Wer dabei gleichzeitig die Profiltiefe überprüft, kann bei Bedarf frühzeitig vorsorgen und vermeidet Stress zu Beginn der neuen Saison. Der ADAC empfiehlt, Sommerreifen bei drei Millimeter Profiltiefe und Winterreifen bei vier Millimeter zu ersetzen. Um für einen möglichst gleichmäßigen Abrieb zu sorgen, wechselt man die Reifen am besten regelmäßig von vorne nach hinten. Wer sie vor der Lagerung mit einer Kreide oder einem Wachstift kennzeichnet, weiß ein paar Monate später auf Anhieb, welcher Pneu in der neuen Saison wo hin muss. Allerdings empfiehlt hier der ADAC, diejenigen mit der größeren Profiltiefe immer an der Hinterachse zu montieren.
Anzeige
„Jetzt neuer - größer - schöner W ir freuen uns auf Ihren Besuch“ Ihr Autohaus Spiller