Wochenanzeiger für den Main-Tauber-Kreis r Buchstabe: 4
Sa. 21. März 2015 • Ausgabe: 12/2015 Seite 2
POLITIK über 3,5 Mio. € an
Fördergeldern
www.main-tauber-aktuell.de
Seite 3
Seite 5
LOKALES
WO IST WAS LOS?
Seite 6 - 7
Dr. Claudia Kemfert in Lauda
Clingenburg Festspiele
WERTHEIM Ostermarkt und Neu- & Gebrauchtwagenmesse
21. / 22. März 2015
KÜLSHEIMER FRÜHJAHRSMESSE Marktbetrieb ab 11.00 Uhr - verkaufsoffen bis 18.00 Uhr - Sonntags kostenloser Bus-Shuttle „Viele attraktive Angebote der Külsheimer Fachgeschäfte & Aussteller erwarten Sie... “
Liebe Külsheimerinnen und Külsheimer, sehr geehrte Gäste, es ist wieder soweit: am 21. und 22. März findet die Külsheimer Frühjahrsmesse statt. Hierzu lädt Sie die Külsheimer Geschäftswelt an ihrem Standort in allen Gewerbegebieten und in der Innenstadt recht herzlich ein. Zahlreiche Geschäfte öffnen an diesen Tagen für Sie die Türen um ihre Waren und Dienstleistungen zu präsentieren. In unserer Fußgängerzone erwarten Sie bunte Marktstände und die liebevoll geschmückten
Osterbrunnen. Vielfältige Angebote, herzliche Bewirtung und musikalische Unterhaltung machen den Besuch für die ganze Familie an diesem Wochenende lohnenswert. Am Sonntag bieten wir Ihnen einen kostenlosen Shuttlebus, mit dem Sie die verkaufsoffenen Geschäfte und Firmen bequem erreichen können. Nutzen Sie die Gelegenheit um sich über die Angebote und Neuheiten zu informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen all unseren
Gästen frohe und unterhaltsame Stunden in Külsheim.
Der DRK-Ortsverein Külsheim stellt die Funktion eines automatischen, externen Defibrillators vor. Demnächst stehen in Külsheim 3 öffentliche Defibrillatoren (AED) zum Einsatz bereit. An einem Infostand wird der Bevölkerung die Bedienung vorgestellt. Das DRK-Team bietet die Möglichkeit die Handhabung selbst auszuprobieren. Außer-
dem werden alle Fragen rund um die Erste-Hilfe beantwortet.
*
Zu jeder vollen Stunde wird der Einsatz des Defibrillator und die Wiederbelebung am Dreischalenbrunnen vorgeführt. Jährlich sterben über 100.000 Menschen in Deutschland am plötzlichen Herztod. Ziel ist es, dem plötzlichen Herztod mit dem Defibrillator erfolgreich entgegenzuwirken. Mit einer guten Herz-Lungen-Wiederbelebung und dem sofortigen Einsatz eines Defibrillators können bis zu 75% der Betroffenen überleben.
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN Bei der Külsheimer Frühjahrsmesse erwarten die Besucher liebevoll geschmückte Osterbrunnen. Foto: Gewerbe- und Verkehrsverein Külsheim
Frühlingserwachen! Samstag, 21. März 8.30 – 18.00 Uhr Sonntag, 22. März 13.00 – 18.00 Uhr mit Kaffee & Kuchen!
R nUR 3 SAcK Fü
10,-
nUR
Riedl
4,99
Riedl Kreativgarten
grün
M ToPF-Ø 9c
-,79
i Buchstabe: 2
Gärtnereiweg 7 · 97900 Külsheim erleben
Tete a tete, Zwergnarzisse
Aktionserde: Jetzt den Garten auffüllen!
Jetzt Blütenhecken Pflanzen: Deutzia, Forsythia, Spirea…
Blumen Riedl GmbH Gärtnereiweg 7 97900 Külsheim www.riedl-kreativgarten.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr. 08.30 - 18.00 Uhr Sa. 08.30 - 13.00 Uhr Telefon 0 93 45/ 273
Duft und Farbe tanken: jetzt in Riedl´s Gewächshäusern, alles in Külsheim gewachsen!
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
SAMSTAG
SONNTAG
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
bedeckt
bewölkt
leicht bewölkt
teils bewölkt
teils bewölkt
leicht bewölkt
bewölkt
bedeckt
2 / 6 °C
0 / 7 °C
1 / 13 °C
1 / 12 °C
3 / 12 °C
5 / 9 °C
-2 / 13 °C 0 / 13 °C
2
POLITIK
Samstag, 21. März 2015
Fracking bedroht Bierbrauer
s Buchstabe: 14
Grüne besichtigten Herbsthäuser Brauerei HERBSTHAUSEN. Klaus Wunderlich, Inhaber der Herbsthäuser Brauerei, überzeugte bei einer Führung durch seinen Betrieb den Bundestagsabgeordneten Harald Ebner, Kreisräte und Kreisvorstandsmitglieder der Grünen von der besonderen Qualität der Biere aus dem Bad Mergentheimer Stadtteil. Sie zeigten sich tief beeindruckt von der ökologischen Orientierung des mittelständischen Familienbetriebs. In Herbsthausen gibt es zahlreiche Quellen, die den wichtigsten Grundstoff für die Bierherstellung lieferten. Da deren Schüttung aber nicht mehr ausreichte, habe bereits sein Großvater eine Wasserleitung nach Dörtel gebaut, berichtete Klaus Wunderlich. Von dort beziehe die Herbst-
häuser Brauerei bis heute ihr Brauwasser, das vom Stadtwerk Tauberfranken streng überwacht und auf Schadstoffe kontrolliert werde. Die Braugerste stamme durchweg aus der Umgebung.
dem Nicken seiner grünen Besucher zum ökologisch überlegenen Mehrwegsystem. 70 Prozent ihrer Biere verkaufe die Brauerei in Flaschen, 30 Prozent in Fässern.
Der Hopfen stamme aus kontrolliertem Anbau. Die Herbsthäuser Brauerei verwende auch kein Extrakt sondern Dolden, die sie selbst auskoche. Auf Nachfrage von Harald Ebner berichtete Klaus Wunderlich auch keine gentechnisch veränderte Bierhefe einzusetzen. Statt Kohlendioxid einzukaufen und anliefern zu lassen, gewinne die Brauerei mit einem eigenen Reaktor Stickstoff aus der Luft, der zum Pressen des Bieres verwendet werde. „Uns kommen keine Einweggebinde ins Haus“ bekannte sich der Brauereichef unter anerkennen-
Auf seine Sorgen angesprochen sprach sich Klaus Wunderlich klar gegen Fracking aus. Diese Methode bedrohe das Grundwasser und damit den wichtigsten Grundstoff für die Bierherstellung. Das könne das Aus für die Brauereien bedeuten. Harald Ebner pflichtete ihm hier ent- Grünsfeld, Stadtkern III schieden bei. 350.000 Euro
MAIN-TAUBER-KREIS. “Das seit vielen Jahren in Baden-Württemberg etablierte städtebauliche Erneuerungsprogramm war und ist ein Segen für Investitionen im Main-Tauber-Kreis”, so der Landtagsabgeordnete für den Landkreis, Dr. Wolfgang Reinhart. Erneut können aktuell sechs Gemeinden hiervon profitieren, teilte Wolfgang Reinhart mit. Die über 3,5 Millionen Euro Fördergelder ergeben sich aus den folgenden Einzelprojekten:
Igersheim, Ortskern III
Die ökologische Produktionswei- 600.000 Euro se, der Verzicht auf Gentechnik und die regionale Verankerung des Unternehmens hinterließen bei den Besuchern einen besonderen Eindruck.
Wichtiger Impuls Über 3,5 Mio. Euro an Fördergeldern Külsheim Prinz Eugen-Kaserne
600.000 Euro
Külsheim Stadtkern IV
490.000 Euro
Niederstetten Stadtkern
800.000 Euro
Wertheim Kernstadt
700.000 Euro
Diese Städtebauförderung wurde von Staatssekretär Hofelich gegenüber MdL Reinhart bestätigt. Sie stellt „eine weitere wichtige Investitionsmöglichkeit der jeweiligen Gemeinde in die Zukunft der jeweiligen Stadt dar“ meinte Wolfgang Reinhart abschließend zu den neuen Fördermaßnahmen in der Region. ph
Wichtiger Impuls: Landtagsabgeordneter Dr. Wolfgang Reinhart begrüßt die Investitionen in den Main-Tauber-Kreis. Foto: Büro Wolfgang Reinhart
Weniger Flüchtlinge Stadt Wertheim setzt auf dezentrale Unterbringung
Karl-Heinz Meier, Harald Ebner (MdB), Marlise Teicke (Kreisgeschäftsführerin), Kreisrat Eberhard Feucht, Kreisvorsitzender Dietrich Grebbin und Brauereichef Klaus Wunderlich. Foto: Grüne Main-Tauber-Kreis
WERTHEIM. Der Gemeinderat ist grundsätzlich zum Verkauf des städtischen Grundstücks bereit, auf dem der Landkreis im Stadtteil Reinhardshof eine Gemeinschaftsunterkunft für 128 Flüchtlinge errichten will. Seine Zustimmung hat der Gemeinderat nach eingehender Diskussion aber unter einen Vorbehalt gestellt: Die Verwaltung soll mit dem Landkreis über eine deutliche Reduzierung der Unterkunft verhandeln und das Ergebnis dem Gemeinderat wieder vorlegen.
eine Verkleinerung der Gemeinschaftsunterkunft und setzt zum Ausgleich auf die dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen in den Ortschaften.
von Flüchtlingen favorisiert. Das entspricht aber bisher nicht der Politik des Landkreises. Weiterhin gilt: Als größte Stadt im MainTauber-Kreis sind wir aufgefordert und auch bereit, einen substantielOberbürgermeister Stefan Mi- len Beitrag bei der Aufnahme von kulicz nahm Stellung zu einer Flüchtlingen zu leisten. Diese AufUnterschriftensammlung, die in gabe nehmen wir ernst […]. den Stadtteilen Reinhardshof und Wartberg gestartet wurde, hier ei- Dezentraler Ausgleich nige Auszüge davon: in Ortschaften
Der Landkreis plant bekanntlich auf dem rund 3.000 Quadratmeter großen Grundstück an der Willy-Brandt-Straße den Bau einer Unterkunft mit einer Kapazität von bis zu 128 Plätzen. Entgegen früherer Planungen wird der Landkreis keinen Investor einschalten, sondern das Gebäude in eigener Regie errichten. Die Stadt Wertheim verhandelt nun über
„Ich habe Verständnis für die Besorgnis unter den Reinhardshofbewohnern. Die Aussicht auf eine Gemeinschaftsunterkunft im Stadtteil mit rund 130 als fremd empfundenen Menschen, die aus anderen Kulturkreisen kommen, würde auch an anderen Standorten Fragen aufwerfen. Die Stadt Wertheim hat ja von Beginn an eine dezentrale Unterbringung
Verständnis für Besorgnis der Anwohner
Ausgangssituation unserer Gespräche mit dem Landkreis war eine Kapazität von 60 bis 80 Plätzen in der Gemeinschaftsunterkunft. Uns ist wichtig, dass die Größenordnung einer solchen Unterkunft be- Wir sagen ja zu Information und zogen auf das Quartier angemessen Aufklärung. Aber wir werden und verträglich ist. nicht akzeptieren, dass Ängste und Vorbehalte in unsachlicher Weise Die Unterschriftensammlung aus geschürt werden. Gemeinderat, dem Stadtteil wendet sich aus- Ortsvorsteher und Stadtverwaltung drücklich nicht gegen die Errich- stehen einmütig und in großem, tung einer Flüchtlingsunterkunft, grundsätzlichem Wohlwollen zur sondern gegen die vom Landkreis Aufnahme von Flüchtlingen […].
GROSSES FRESSNAPF GEWINNSPIEL! Buchstaben suchen… an die richtige Position setzen… den gesuchten Satz auflösen… Gewinnen! In den kommenden sechs Ausgaben verstecken wir in der MAIN-TAUBER aktuell kleine Fressnapflogos mit Buchstaben und Ziffer der Position des Buchstabens. So einfach geht’s: Den Buchstaben bei der richtigen Ziffer eintragen, den gesuchten Satz auflösen und gewinnen. Viel Spaß beim Suchen und viel Glück wünschen Fressnapf und MAIN-TAUBER aktuell!
1. Preis: 50,- € Fressnapf-Gutschein 3. Preis: 20,- € Fressnapf-Gutschein
2. Preis: 30,- € Fressnapf-Gutschein 4. - 10. Preis: 5,- € Fressnapf-Gutschein
e 1
2
3
20
21
22
39
40
41
4
5
23
42
6
24
43
TEILNAHMEBEDINGUNGEN: 1. Veranstalter dieses Gewinnspiels ist die Firma Fressnapf Bad Mergentheim GmbH (nachfolgend: „Fressnapf Bad Mergentheim“). Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist kostenlos. Weder der Erwerb von Waren noch die Inanspruchnahme von Leistungen von „Fressnapf Bad Mergentheim“ und/ oder Dritten ist Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Gewinnspiel. Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel akzeptiert der Benutzer diese Teilnahmebedingungen. 2. Meldet sich der Teilnehmer zum Gewinnspiel an, erhält der Teilnehmer von „MAIN-TAUBER aktuell“ die von ihm im Rahmen der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigungs-E-Mail geschickt. Mit der Teilnahme stimmt der Empfänger dem Weiterleiten der Daten an „Fressnapf Bad Mergentheim“ und dem Empfang dieser Nachricht sowie der Gewinnbenachrichtigung per E-Mail zu. Sollten Sie eine solche Nachricht empfangen haben, ohne an unserem Gewinnspiel teilgenommen haben, informieren Sie uns bitte unter der Adresse service@ mtaktuell.de. „MAIN-TAUBER aktuell“ und „Fressnapf Bad Mergentheim“ werden dann die in diesem Zusammenhang gespeicherten Daten schnellstmöglich löschen. 3. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich volljährige Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Gesetzliche
7
25
44
8
26
45
9
27
46
10
28
47
11
29
48
30
49
12
13
31
32
14
15
33
34
16
35
17
18
19
36
37
38
.
.
Vertreter und Mitarbeiter von „MAIN-TAUBER aktuell“ und „Fressnapf Bad Mergentheim“ sowie beteiligter Unternehmen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Ein Anspruch auf Teilnahme am Gewinnspiel besteht nicht. Ausgeschlossen ist, wer unwahre Angaben zu seiner Person macht. Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich „Fressnapf Bad Mergentheim“ das Recht vor, Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen. 4. Das Gewinnspiel beginnt am 07.03.2015 und endet am 11.04.2015, 24.00 Uhr. Gewonnen haben die Teilnehmer, die den Lösungsspruch bei Beendigung des Gewinnspiels richtig erraten haben und deren abgegebenen Teilnahmezettel gezogen wurden. Jeder Person ist nur die einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt, Mehrfachbeteiligungen sind verboten. Eine Barauszahlung oder Übertragung der Gewinne ist nicht möglich. 5. Der Gewinner eines Preises wird zeitnah von „Fressnapf Bad Mergentheim“ oder „MAIN-TAUBER aktuell“ benachrichtigt. Der Gewinner hat den Erhalt der Gewinnbenachrichtigung unverzüglich, spätestens jedoch bis 21.04.2015 „Fressnapf Bad Mergentheim“ oder „MAIN-TAUBER aktuell“ gegenüber schriftlich zu bestätigen. Andernfalls ist „Fressnapf Bad Mergentheim“ berechtigt, einen neuen Gewinner per Auslosung nach dem Zufallsprinzip zu ermitteln. Gleiches gilt, wenn eine Benachrichtigung des Gewinners nicht möglich ist, weil der Gewinner falsche Angaben zu seiner Person
gemacht hat oder aus anderen vom Gewinner zu vertretenden Gründen die Übermittlung nicht erfolgen kann. Die Formalitäten zur Übergabe der Gewinne werden mit den Gewinnern individuell vereinbart. Es erfolgt eine anschließende Bild- und Berichterstattung in einer der Folgeausgaben von MAIN-TAUBER aktuell. 6. Jeder Gewinner ist damit einverstanden, dass er ohne Vergütung in der Zeitung MAIN-TAUBER aktuell, auf den Webseiten von „MAIN-TAUBER aktuell“ und/ oder „Fressnapf Bad Mergentheim“ und/oder in den von „MAIN-TAUBER aktuell“ und/oder „Fressnapf Bad Mergentheim“ verschickten Newslettern genannt wird, und zwar mit seinem Nachnamen und Wohnort. 7. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel, räumt der Teilnehmer „Fressnapf Bad Mergentheim“ und „MAIN-TAUBER aktuell“ das räumlich und inhaltlich unbeschränkte, einfache, übertragbare Recht ein, seine Angaben, Beiträge und/oder Fotos zu Zwecken des Gewinnspiels wie auch zur redaktionellen und/oder werblichen Zwecken zu verwenden, zu vervielfältigen, zu bearbeiten und umzugestalten, zu verbreiten, zu senden oder öffentlich zugänglich zu machen, insbesondere auf den Webseiten fressnapf.de, mtaktuell.de, facebook und in der Zeitung MAIN-TAUBER aktuell. 8. Der Teilnehmer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die von ihm gemachten Personenangaben für die Dauer des Gewinnspiels und dessen Abwicklung von „Fressnapf Bad Mergentheim“ oder einem von
„Fressnapf Bad Mergentheim“ beauftragten Dritten gespeichert werden dürfen. 9. Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, per schriftlichen Widerruf gegenüber „Fressnapf Bad Mergentheim“ (z.B. per E-mail an service@mtaktuell.de ) die Einwilligung in die Speicherung aufzuheben. Mit dem Widerruf der Einwilligung erfolgt gleichzeitig der rückwirkende Ausschluss vom Gewinnspiel, soweit der Teilnehmer zu diesem Zeitpunkt noch keinen Gewinn erhalten hat. 10. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger, der vom Teilnehmer bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, sondern „MAIN-TAUBER aktuell“ und/oder „Fressnapf Bad Mergentheim“. 11. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar. Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt. „MAIN-TAUBER aktuell“ und/oder „Fressnapf Bad Mergentheim“ behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen, zu beenden oder ganz oder zeitweise auszusetzen und die Teilnahmebedingungen unangekündigt zu ändern, insbesondere wenn Schwierigkeiten auftreten, die die Integrität des Gewinnspiels gefährden.
geplante Größe von 128 Plätzen. Auf Beschluss des Gemeinderats nehme ich die Unterschriftensammlung zum Anlass, um mit dem Landrat weiter über die notwendige und angemessene Größe der Einrichtung zu verhandeln [….]. Ziel muss nach dem einmütigen Willen der Gemeinderatsfraktionen sein, den Standort Reinhardshof zu verkleinern und einen dezentralen Ausgleich in den Ortschaften zu schaffen. Alle weiteren Realisierungsschritte wollen wir transparent halten und die Öffentlichkeit weiterhin so früh wie möglich informieren. […]
LOKALES
Resolute Vertreterin der Energiewende Dr. Claudia Kemfert referierte zum Thema „Die wirtschaftlichen Chancen einer klugen Energiewende“ LAUDA. Mit Dr. Claudia Kemfert, Abteilungsleiterin für Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, war im Laudaer Rathaussaal eine hochkarätige Ökonomin und resolute Verfechterin der Energiewende zu Gast. Auf Einladung der Sparkasse Tauberfranken, der Stadtwerke Tauberfranken und der BürgerEnergie Tauberfranken referierte die deutschlandweit bekannte Expertin zum Thema ‚Die wirtschaftlichen Chancen einer klugen Energiewende.‘„Sie ist die Ikone der deutschen Energiewirtschaft“, freute sich Frank Künzig, Leiter der Energieagentur Main-TauberKreis, über den prominenten Gast im voll besetzten Rathaussaal.
hin. Doch der Ausstieg aus der Atomkraft sei nur ein Baustein der Energiewende. Die Energiewende müsse vielmehr als Gesamtbild betrachtet und betrieben werden. „Die Gebäudeenergie und die Verkehrswende
gehören auch dazu“, stellte die Kohlekraft. Diese sei inflexibel Energieexpertin klar. und klimaschädlich und somit gänzlich ungeeignet zum EinKohleausstieg notwendig springen bei Versorgungsengpässen. „Wir brauchen auch aus Klare Worte fand Dr. Claudia der Kohlenutzung einen schrittKemfert auch zur Nutzung der weise Ausstieg,“ erteilte sie der
Eine Energiewende von unten, in der dezentrale Lösungen elementar sind, war eine der Kernforderungen der Volkswirtin. Die Energiewende sei eine Stromangebotswende, wies Dr. Claudia Kemfert auf den Ausbau der Erneuerbaren Energien
„Die Energiewende ist eine Bürgerenergiewende“, stellte Dr. Claudia Kemfert den grundlegenden Strukturwandel in der Energieversorgung heraus. „Das ist auch der Grund, warum es so viel Reibung gibt.“ „Der Klimaschutz erfordert eine Vielzahl von Instrumenten“, sieht die Energieexpertin das Gelingen der Energiewende nur in einem Zusammenspiel vieler Faktoren möglich. „Wir müssen die Energiewende vom Ende her denken und wissen wo wir hin wollen. Wir können nicht zwischendurch immer alles wieder hinterfragen“, forderte sie abschließend. chsa
Dr. Claudia Kemfert tritt entschieden für die Energiewende ein.
Ein Tag im Chefsessel! Was die Schülerin Dorothea Schlegel während ihres Praktikums in der Werbeagentur KONZEPT° erlebte. FAULBACH. Der Arbeitskreis Schulewirtschaft Miltenberg organisiert jedes Jahr für die besten Schüler und Schülerinnen des Landkreises Miltenberg ein betriebliches Praktikum. Im Zuge dieser Aktion überließ Anita Kostka, Gesellschafterin der Werbeagentur KONZEPT°, ihren Chefsessel einen Tag lang der Wertheimer Schülerin Dorothea Schlegel. Dabei wurde es gleich in den ersten Minuten spannend und aufregend. Denn die 15-jährige Schülerin durfte direkt zu Beginn ihres Praktikums an der morgendlichen Besprechung der Geschäftsleitung teilnehmen. Da hier regelmäßig viele wichtige Themen, die die Ausrichtung des Unternehmens sowie die strategischen Geschäftsfelder betreffen, besprochen werden, findet dieses Board-Meeting normalerweise hinter geschlossenen Türen statt. „Mir hat zum Schluss ein bisschen der Kopf geraucht, aber es war total spannend ein-
Kohlekraft eine klare Absage. Vielmehr gelte es vor Ort eine intelligente Vernetzung von Angebot und Nachfrage zu erreichen, wies die Volkswirtin auf Technologien wie Smart Grid, visuelle Kraftwerke und Speichertechniken hin. Große Chancen für Kommunen
Dezentrale Lösungen elementar
mal mitzubekommen, welche Themen in einer Werbeagentur so alles besprochen werden müssen“, freut sich Dorothea Schlegel strahlend. Direkt nach der Besprechung und einer Führung durch alle Abteilungen der Agentur ging es für Dorothea in die Grafikabteilung. „Da ich auch Zuhause viel am Computer gestalte, war es natürlich von Anfang an mein Traum, bei KONZEPT° einmal den Profis beim Designen und bei der Bildbearbeitung zuzuschauen“, erzählt die 15-jährige Wertheimerin glücklich. „Dorothea war am Anfang auf dem Chefsessel natürlich ein bisschen nervös – aber nach kurzer Zeit und vor allem in unserer Grafik hat man direkt ihr gestalterisches Talent erkannt. Wer weiß, vielleicht führt sie ihr Weg ja noch einmal zu uns zurück“, freut sich Anita Kostka über das gelungene Tages-Praktikum. Für Dorothea Schlegel endete der Tag deshalb auch mit einem ganz klaren Fazit: Werbung ist toll und bei KONZEPT° arbeitet ein Super-Team!
Fahrradfahren liegt weiter im Trend Laut der Analyse kommen immer mehr Gäste aus dem Ausland zum Fahrradfahren und zum Wandern nach Deutschland. Die Mehrheit der fahrradfahrenden Gäste kommt aus den Niederlanden und aus Belgien. Beim Radeln sagt die Analyse weiterhin gute Potenziale voraus. Der Markt ist weiterhin wachsend.
Die Radreiseanalyse 2015 belegt auch, dass Fahrradfahrer aufgrund der Altersstruktur gut zum touristischen Angebot im „Liebliche Taubertal“ passen. 47,8 Die Initiative „Bed and Bike“ zur Prozent aller Radreisenden sind Kennzeichnung fahrradfreundlicher Gastbetriebe feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen, hieß es bei der Vorstellung der Radreiseanalyse. Mittlerweile 47 Radfernwege wurden durch den ADFC klassifiziert und mit Sternen versehen. Hierbei gibt es bundesweit und auch im europäischen Nachbarland aktuell nur einen Fünf-Sterne-Radweg: den Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“. „Dieses Alleinstellungsmerkmal motiviert zusätzlich im Rahmen der 2015 anstehenden regelmäßigen Nachzertifizierung gemeinsam mit den Städten und Gemeinden alles daran zu setzen, die fünf Sterne zu verteidigen.“
3
8
5
7
1
9
2
4
6
4
1
2
8
6
3
5
9
7
9
7
6
2
4
5
8
3
1
6
9
1
5
3
8
4
7
2
8
5
7
6
2
4
3
1
9
2
4
3
1
9
7
6
5
8
1
3
8
4
7
6
9
2
5
7
6
9
3
5
2
1
8
4
5
2
4
9
8
1
7
6
3
(Abb. enthält Sonderwünsche)
Wohnen auf einer Ebene! ab
0,- EUR 107.34 ssivhaus-Typen
- mehr als 30 Ma en - inkl. Baugrundgutacht Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. rhäuser spa - auch als Energie
Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135
G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner
www.HausAusstellung.de
HOROSKOP Stier 21.4.-21.5.
Sportliche Höchstleistungen sind nicht zu erwarten, dennoch sollten Sie regelmäßig aktiv werden – das steigert das Wohlbefinden!
Zwillinge 22.5.-21.6.
Bleiben Sie jetzt in allen Belangen flexibel – mit Sturheit werden Sie nun nämlich leider gar nichts erreichen!
Krebs 22.6.-22.7.
Krebse sollten wissen, wann es an der Zeit ist, aufzugeben – ansonsten verschwenden Sie jetzt nur unnötig Energie!
Löwe 23.7.-23.8.
Lassen Sie sich von den Kollegen jetzt nicht die Butter vom Brot nehmen – Sie wissen doch, was Sie können, oder?
Gute Potentiale
Traditionell stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin die Radreiseanalyse vor. In diesem Jahr konnte bestätigt werden, dass Fahrradfahren weiterhin im Trend liegt und Wachstumspotenzial besitzt. Hierbei haben vor allem Regionen und Landschaften gute Chancen, die auf Qualität bei der Infrastruktur und einen durchdachten Gästeservice achten. Somit bestehen auch für das „Liebliche Taubertal“ beste Chancen in der Saison 2015.
3
Samstag, 21. März 2015
Jungfrau 24.8.-23.9.
zwischen 25 und 44 Jahren und 45,5 Prozent zwischen 45 und 64 Jahre alt. Auch die 65-Jährigen und Älteren tragen mit rund 5,4 Prozent zum Fahrradtourismus bei. Informationen zum Fahrradfahren und zu den weiteren Themen Wandern, Kultur, Kulinarik, „Aktiv“ sowie Gesundheit gibt es beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5806 und -5807, Fax 09341/5700, E-Mail touristik@liebliches-taubertal.de, Internet: www.liebliches-taubertal. de. tlt
Sparen Sie sich jetzt kluge Ratschläge dem Partner gegenüber, das führt nur zu unnötigen Streitereien und Konflikten!
Waage 24.9.-23.10.
Nehmen Sie sich Zeit für ausführliche Gespräche mit Freunden, dabei lässt sich manches Problem schnell aus der Welt schaffen!
Skorpion 24.10.-22.11.
In der Liebe sieht es für Singles jetzt nicht so gut aus, dennoch sollten Sie regelmäßig unter Leute, das hebt die Stimmung.
Schütze 23.11.-21.12.
Schützen müssen einsehen, dass Sie nicht immer Recht behalten können, das tut der guten Stimmung aber keinen Abbruch!
Steinbock 22.12.-20.1.
Ein verheißungsvoller Flirt verläuft wahrscheinlich im Sande, aber ganz plötzlich tun sich schon wieder neue Chancen auf!
Wassermann 21.1.-19.2.
Mit dem üblichen Fitness-Training wird man Sie nun kaum hinter dem Ofen hervorlocken – suchen Sie sich ein wenig Abwechslung!
Fische 20.2.-20.3.
Nehmen Sie Kritik nicht persönlich – überlegen Sie eher, was die Aussagen Ihres Gegenübers über ihn oder sie selbst sagen!
Widder 21.3.-20.4.
fotolia
Wer jetzt einen kühlen Kopf bewahrt, darf sich schon bald über einen tollen Triumpf freuen – eine gute Organisation ist alles!
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN
SA, 21.03.
KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00
SO, 22.03
BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00 Uhr
MO, 23.03
LAUDA: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 WERTHEIM: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00 Uhr
DI, 24.03
BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57
MI, 25.03
IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00 Uhr
DO, 26.03
BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00 Uhr NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66
FR, 27.03
LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, TheodorHeuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 8:00 bis 8:00 Uhr
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.
2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM
(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)
Tel.: 01806 / 07 93 10
NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM
(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)
Tel.: 01806 / 09 34 20 NOTFALLDIENST DER KV BAYERN
(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 01806 / 60 00 214
HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 07931/19222 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110
Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM
Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM
Rufnummer - 09345/241
TAUBERBISCHOFSHEIM
Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM
Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
i Buchstabe: 2
4
WO IST WAS LOS?
Samstag, 21. März 2015
„Virtuos gnadenlos“
Buchstabe: 5
„Klavierkabarett“ mit Felix Janosa BAD MERGENTHEIM. Ein virtuos gnadenloses Klavierkabarett erwartet die Besucher in Bad Mergentheim am Freitag, 27. März. Dann ist Felix Janosa Gast im Rahmen der städtischen Kleinkunstreihe.
sant. Diesen „Giftschrank“ präsentiert er als Kabarettprogramm.
BAD MERGENTHEIM. Ob es nun die wilden Melodien der irischen Fiedel, die seelenvollen Klänge der Uilleánn Pipes oder die weichen Töne der tiefen Flöte sind: Seit Jahren bezaubern irischer Tanz und irische Musik Millionen von Zuschauern in aller Welt.
In seinem neuen Kabarett-Programm singt sich Felix Janosa politisch unkorrekt alles von der Seele, was ihn und sein Publikum schon lange belästigt hat. Schwarzer Humor in bester Georg-Kreisler-Manier wechselt sich ab mit intelligentem Pop und Jazz. Dazu kommen Janosas beliebte Stilparodien, in denen er alle Sängerkollegen aufs Korn nimmt, die es auch verdient haben.
In seinem neuen Programm „Giftschrank – Alles muss raus!“ verarbeitet Janosa alles, was ihn schon immer gestört hat – von vorhersehbaren Tatort-Drehbüchern bis hin zum gläsernen Konsumenten beim Onlineshopping. Das Programm beginnt um 19.30 Uhr im Kulturforum der Karten gibt es im Vorverkauf am Kurstadt. Schalter der Tourist-Info, der Kurverwaltung sowie an der AbendManch anderer macht eine The- kasse im Kulturforum. Einlass ist rapie, Felix Janosa aber verarbeitet bereits ab 19 Uhr. Karten kosten Erlebnisse gerne auf musikalische 13 Euro im Vorverkauf, ermäßigt Art und Weise – satirisch, schwarz 12 Euro, und an der Abendkasse und trotzdem charmant-amü- 16 Euro, ermäßigt 15 Euro. stv
„The Mystical Music and Dance of Ireland“ ist eine Show der Extraklasse, die die lebendige Welt der legendären irischen Musik auf die Bühne bringt – am Donnerstag, 9. April 2015 um 19.30 Uhr ist sie im Kurhaus-Großer Kursaal in Bad Mergentheim zu Gast. Wenn die Tänzer mit unnachahmlichem Elan die irischen Jigs und Reels vorführen, wird es den meisten Zuschauern schwer fallen, ruhig sitzen zu bleiben. Schwarzer Humor, Stilparodien und intelligenter Pop und Jazz bringt Felix Janosa auf die Bühne.
Filmtheater Badischer Hof Am Sonnenplatz 97941 Tauberbischofsheim Tel: 09341/988-0 Fax: 09341/988-200 www.filmtheaterbadischerhof.de kino@hotelbadischerhof.de
19.03. - 25.03. täglich 19:30 Uhr: „Still Alice” 21.03.15, 17:00 Uhr „Bad Neighbors“ Die Show Dance Masters! Best of Irish Dance machte auf ihrer Tournee durch Deutschland auch in der Laudaer Stadthalle Station. In dem knapp zweistündi-
gen Programm wechselten sich Stepptanznummern mit Instrumentaldarbietungen und Gesangseinlagen ab und sorgten für einen kurzweiligen Abend. Umrahmt von einer Liebesge-
THE MYSTICAL MUSIC AND DANCE OF IRELAND
e
schichte nimmt die Show die Zuschauer mit auf eine Reise durch 200 Jahre irischer Geschichte - farbenfroh, frisch und abwechslungsreich.
23.03.15 keine Vorstellung!
Mystical Music and Dance of Irland gastieren in Bad Mergentheim. ©Rolf Spahn
Innige Klänge und wild-fröhliche Melodien. Tauchen Sie ein in die magische Welt der irischen Musik und des kraftvollen irischen Stepptanzes.
Regie führte Mary Millane. Ceol Chiarraí Productions in Kerry, Irland (Künstlerische Leitung: Michael Carr) hat den Abend konzipiert; eine Tournee der Konzertdirektion Landgraf (Leitung: Joachim Landgraf). Karten sind erhältlich bei der Kurverwaltung Bad Mergentheim Lothar-Daiker-Str. 4, Tel. 07931 / 965-225, Gläserausgabe bei der Wandelhalle, Tourist-Information, Marktplatz 1 (Tel. 07931/57-4820), an der Abendkasse und unter www. bad-mergentheim.de
The Mystical Music And Dance Of Ireland
VERLOSUNG: Main-Tauber aktuell verlost 2x2 Eintrittskarten für die Show ‚ The Mystical Music and Dance of Ireland‘ am 09. April 2015 um 19.30 Uhr im Großen Kursaal in Bad Mergentheim. Die ersten beiden Anrufer, die sich am Montag, 23. März ab 10 Uhr bei uns unter der Tel. 09342/93647511 melden, dürfen sich über Karten freuen.
DO 19.30
Uhr
9. April 2015
KURHAUS-KURSAAL BAD MERGENTHEIM EINTRITTSPREIS: 32 € • 28 € • 24 € • Kurkarteninhaber erhalten auf allen Plätzen 2 € Ermäßigung. VORVERKAUF: Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH VERANSTALTER: Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH, Lothar-Daiker-Str. 4, 97980 Bad Mergentheim
VERANSTALTUNGSKALENDER VOM 21.03 BIS 28.03.2015
AZ-MYSTICAL-91x120-03-15-01269-B-Mergentheim.indd 1
SA, 21.03. BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
Wandern durch die Jahreszeiten, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Fontäne
14.00 Uhr
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
Museumsführung, Deutschordensmuseum
15.00-16.00 Uhr
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
Kulturforum
15.30 Uhr Osterbasar, Stadt Bad Mergentheim,
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00 Uhr
Nacht der Lichter in der Solymar Theme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
313. Museumskonzert im Schloss: Kontrastiert virtuos, Deutschordensmuseum
TAUBERBISCHOFSHEIM
19.30 Uhr Jahreshauptversammlung, FG Groasmückle, Feuerwehrgerätehaus Hochhausen WEIKERSHEIM
Theater Doredräwer e.V. „Die Feuerzangenbowle“, Bauernhalle Schäftersheim
WERBACH
Theaterabende, TSV u. DLRG, Turnhalle Wenkheim
WERTHEIM
Kunsthandwerkermarkt „Unikat sucht Liebhaber“, Astrid Hackenbeck, Kloster Bronnbach, Bernhardsaal 9.00 Uhr Osterhasen-Volleyballturnier, TSV Bettingen, Bestenheid, SH 1 10.00 Uhr Musikfest „40 Jahre Musikkapelle Dertingen“, Musikkapelle Dertingen, Mandelberghalle 19.30 Uhr Liederabend des Gesangvereins Kembach, Kembachtalhalle
SO, 22.03.
19.00-21.00 Uhr
19.30 Uhr
Bunter Mix aus Kurmusik mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Haus des Kurgastes-Foyer
BOXBERG
“Musik verbindet uns“, Musikverein Umpfertal, Umpfertalhalle
FREUDENBERG 20.00 Uhr
Generalversammlung, Heimat- u. Kulturverein Rauenberg, Gasthaus Stern
GROSSRINDERFELD Jahreshauptversammlung,
Musikverein Schönfeld, Musikheim
GRÜNSFELD
Böhmischer Frühschoppen von Rainer Schüler, Stadthalle
KÜLSHEIM Liederabend, Männergesangverein
Eintracht Uissigheim, Stahlberghalle
Frühjahrsmesse, Gewerbe- und
Verkehrsverein Külsheim, Festhalle und Stadtgebiet Külsheim 17.00 Uhr Besenwirtschaft, Fam. Spengler, Winzerhof Spengler LAUDA-KÖNIGSHOFEN
19.30 Uhr Live in der WeinWelt, Becksteiner Winzer eG, St.-Kilian-Keller
BAD MERGENTHEIM 10.30 Uhr Promenadenkonzert mit den Götz Buam,
Böhmischer Frühschoppen, Stadthalle KREUZWERTHEIM
14.00 Uhr Frühjahrsbasar in der Dreschhalle Kreuzwertheim, Förderverein Kindergarten, Turnplatzstraße 15.00 Uhr Kaffee-Nachmittag im Feuerwehrhaus in Wiebelbach, Kath. Pfarrgemeinde KÜLSHEIM
Generalversammlung, Obst-, Garten- und Kulturverein Uissigheim, Vereinsheim 14.00 Uhr Besenwirtschaft, Fam. Spengler, Winzerhof Spengler LAUDA-KÖNIGSHOFEN Frühlingsmarkt, Stadt Lauda-
Königshofen, Lauda
TAUBERBISCHOFSHEIM 15.00-18.00 Uhr Sonntags-Café mit Musik und Literatur,
WEIKERSHEIM
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
WERBACH Theaterabende, TSV u. DLRG,
Turnhalle Wenkheim
WERTHEIM
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum
14.30 Uhr Lesung „Soldatenleben. Auf den Spuren
Kulturforum
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
15.00-16.30 Uhr
Kunsthandwerkermarkt „Unikat sucht Liebhaber“, Astrid Hackenbeck, Kloster Bronnbach, Bernhardsaal
15.30 Uhr Osterbasar, Stadt Bad Mergentheim,
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
18.00 Uhr Konzert des Wartbergchörle „Feelings“,
Eintopfessen, Eine-Welt-Gruppe, Bernhardsaal 17.00-18.00 Uhr
Frühjahrskonzert, Städtische Musikschule Freudenberg, Alte Kirche
18.00 Uhr
Generalversammlung, DLRG Boxtal, Gasthaus Rose Boxtal
GRÜNSFELD Frühlingsfest,
Kath. Kindergarten Zimmern
des Großvaters“, Grafschaftsmuseum i.V.m. dem Historischen Verein, Grafschaftsmuseum
MO, 23.03. BAD MERGENTHEIM 14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
zum Ausflugsziel“, Wintervortragsreihe des Universitätsbundes Würzburg, Archivverbund Main-Tauber i.V.m. Universitätsbund Würzburg, Archivverbund Main-Tauber, Vortragssaal
19.30 Uhr Elternkompass: „Kinder suchen und
brauchen Regeln“, Veranstaltung für Eltern von Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren, AG Jugendhilfeplanung, Rathaus
DI, 24.03. BAD MERGENTHEIM 14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
15.30 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 19.30 Uhr Abendkonzert mit dem Kur- und Salon-
orchester Hungarica, Haus des Kurgastes
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
DIA-Vortrag „Die Ureinwohner Brasiliens, Indios, eine vergessene Minderheit“ mit Johannes Ghiraldin, Freundeskreis Erzählcafé e.V., Erzähl-Café
WERBACH Theaterabende, TSV u. DLRG,
Turnhalle Wenkheim Seniorenkreis, FWH Niklashausen
WERTHEIM 20.00 Uhr
Bestenheid, Martin-Luther-Kirche
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel FREUDENBERG 11.30 Uhr
WERTHEIM 19.30 Uhr Vortrag „Der Main: Vom Verkehrsweg
TAUBERBISCHOFSHEIM 15.00-18.00 Uhr
Turnhalle Wenkheim
Schloss- und Gartenführung: Sonderführung, Schlossgarten Weikersheim
14.30 Uhr Durch Raum und Zeit – Kombinierte
Kurhaus-Kursaal
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
WERBACH Theaterabende, TSV u. DLRG,
Theater Doredräwer e.V. „Die Feuerzangenbowle“, Bauernhalle Schäftersheim
13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
Aufführung der Badischen Landesbühne, Stadthalle
Freundeskreis Erzählcafé e.V., Erzähl-Café
20.00 Uhr Passionskonzert, Stadtkirche St. Martin
TAUBERBISCHOFSHEIM 19.30 Uhr Die Verwirrung des Zöglings Törleß -
Sitzung des Ortschaftsrates Sachsenhausen, Ortsverwaltung Sachsenhausen, Rathaus
MI, 25.03. BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch die
historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
14.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
15.30 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel
19.30-21.00 Uhr
Die schönsten Songs aus Film und Musical mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica im Sanatorium Dr. Holler
KREUZWERTHEIM 14.00 Uhr
Unterhaltungsnachmittag im FürstinWanda-Haus in Kreuzwertheim, AWO Kreuzwertheim-Hasloch
KÜLSHEIM 17.00 Uhr
Besenwirtschaft, Fam. Spengler, Winzerhof Spengler
KÜLSHEIM 14.00-17.00 Uhr
Spielenachmittag Steidemer Spätlese, KULT
TAUBERBISCHOFSHEIM 19.30 Uhr Stufen des Lebens, Liebenzeller
Gemeinschaftsverband e. V.
WERBACH Theaterabende, TSV u. DLRG,
Turnhalle Wenkheim
DO, 26.03. BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch die
historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
14.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
Sitzung des Gemeinderats, Stadt Bad Mergentheim, Dorfgemeinschaftshaus Neunkirchen
Du willst die Fülle des Lebens mir geben. Meditationsabend, Kurseelsorge, Hufelandklinik, Therapiegruppenraum
Namibia; Leben in extremer Landschaft, Multivision, Kurhaus - Großer Kursaal
17.30-19.30 Uhr
18.30-19.30 Uhr
Besenwirtschaft, Fam. Spengler, Winzerhof Spengler
NIEDERSTETTEN
Landfrauen Niederstetten: Diavortrag „Normandie“, mit Hartmut Müller, Hotelgasthof Krone
WERBACH Theaterabende, TSV u. DLRG,
Turnhalle Wenkheim
15.00-16.00 Uhr
FR, 27.03.
Museumsführung, Deutschordensmuseum
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
Wildpark für Genießer - Irischer Abend, Fauna Wildpark GmbH, Erdhaus im Wildpark Bad Mergentheim
14.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
18.00 Uhr
Nacht der Lichter in der Solymar Theme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
18.00-01.00 Uhr
Solymar Saunanacht, Solymar Therme GmbH & Co. KG, Solymar Therme
Nacht der Lichter in der Solymar Theme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
Oldie-Abend mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 17.00-23.50 Uhr
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00-01.00 Uhr
19.30-21.00 Uhr
19.30-21.00 Uhr
FREUDENBERG 19.30 Uhr
Musikalische Reise um die ganze Welt mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
KREUZWERTHEIM 15.00 Uhr
19.30 Uhr
Theaterabende, TSV u. DLRG, Turnhalle Wenkheim Hexenessen, TSV, Sportheim WERTHEIM 10.00-17.00 Uhr
Besenwirtschaft, Fam. Spengler, Winzerhof Spengler
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 19.00 Uhr Weinprobe „Elegante Weißburgunder“,
WERBACH
BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
Wandern durch die Jahreszeiten, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Fontäne
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
14.00 Uhr
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
Wertheimer Ostermarkt mit Open Air Shopping, Stadtmarketingverein Wertheim, Innenstadt
Tatort Buch: Mit der SOKO Camping auf Spurensuche, Buchhandel Moritz und Lux
Starkbierfest, SV Mondfeld, Mondfeld, Sportheim
18.00 Uhr
Theaterabende, TSV u. DLRG, Turnhalle Wenkheim
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
Neu- und Gebrauchtwagenausstellung, Sparkasse Tauberfranken und 8 örtliche Autohändler, Mainparkplatz
11.00 Uhr
enbowle“, Bauernhalle Schäftersheim
SA, 28.03.
10.00-17.00 Uhr
Rebgut Lauda
WEIKERSHEIM Theater Doredräwer e.V. „Die Feuerzang-
Besenwirtschaft, Fam. Spengler, Winzerhof Spengler
WERBACH
Multivisionsvortrag: Vom Rio de la Plata in die Anden im Fürstin-Wanda-Haus
KÜLSHEIM 17.00 Uhr
Frühlingskonzert des Musikvereins, Raubachhalle Rauenberg
KÜLSHEIM 17.00 Uhr
Monatstreff für Jedermann im Café Hofmann in Kreuzwertheim, VdK Ortsverband
19.30-22.00 Uhr
KÜLSHEIM 17.00 Uhr
16.03.15 12:09
The Mystical Music and Dance of Ireland Eine Show der Extra-Klasse – Originalproduktion aus Irland Innige Klänge und wild-fröhliche Melodien. Tauchen Sie ein in die magische Welt der irischen Musik und des kraftvollen irischen Stepptanzes.
Donnerstag, 9. April 2015, 19.30 Uhr Kurhaus - Großer Kursaal, Bad Mergentheim
Kartenvorverkauf: Kurverwaltung Bad Mergentheim (07931-965 225), Tourismusinformation (07931-574 820)
WO IST WAS LOS? & SPORT
Horror- und Liebesgeschichte um Graf Dracula Clingenburg Festspiele 2015 KLINGENBERG AM MAIN. Die Themenabende haben sich zu einem festen Bestandteil im Kulturangebot der Clingenburg Festspiele in Klingenberg am Main etabliert. Interessierte Theaterbesucher schätzen die einmalige Möglichkeit, eine Fülle von Informationen rund um die vom neuformierten Festspiel-Ensemble aufgeführten Eigenproduktionen aus erster Hand zu erhalten. Am Dienstag, 24. März 2015, wird um 19 Uhr das Musical „Dracula“ im Klingenberger Hotel und Restaurant „Schöne Aussicht“ (Bahnhofstraße 18) vom Intendanten und Regisseur Marcel Krohn vorgestellt. Der Eintritt ist frei. In „Dracula - Das Musical“ geht es um Graf Dracula, der sich quälend an eine große Liebe aus früherer Zeit erinnert, als er zufällig ein Bild von Mina erblickt. Von seinem Schloss in Transsilvanien reist er nach London. Mysteriöserweise fühlt sich auch Mina zu Dracula hingezogen, obwohl sie den jungen Rechtsanwalt Jonathan Harker aufrichtig liebt. Der Vampirjäger Professor van Helsing wendet alle Mittel auf, um Mina zu schützen, doch all sein Bemühen ist vergeblich. Schließlich ist es Dracula selbst, der sei-
ne Unsterblichkeit der Liebe zu Mina opfert. Die Horror- und Liebesgeschichte um den Vampir Graf Dracula entstammt einem mehr als 100 Jahre alten Roman von Bram Stokers, der sich wiederrum auf verschiedene Sagen und auf die historische Figur des für seine Grausamkeit berüchtigten Fürsten Vlad stützt. Dracula wurde mehrfach für die Bühne adaptiert, diente zweimal als Stoff für ein Musical und brachte es bisher auf 26 Ver-
filmungen. Der Themenabend wird der Frage nachgehen, was diesem enormen Interesse zu Grunde liegt: Ist es die Faszination des Bösen, ist es die romantische Vorstellung, dass die Liebe das Böse überwinden und sogar den Tod besiegen kann oder ist es gerade die Verbindung dieser beiden Motive? Und was sagt uns - jenseits der spannungsreichen Schauergeschichte - der Stoff heute? Besitzt er so etwas wie Aktualität?
Foto: Clingenburg Festspiele
DAPHNE DE LUXE live in Klingenberg
DAS PRALLE LEBEN ist ein pfundiges Comedyprogramm mit musikalischen Unterbrechungen. Daphne de Luxe ist Entertainerin mit Leib & Seele und bringt getreu ihrem Slogan „Comedy in Hülle und Fülle“ auf die Bühne. Dahinter verbirgt sich ein ausgewogenes Showkonzept aus Kabarett, Comedy, Live-Gesang und hautnahem Kontakt zum Publikum.
Landesliga Odenwald (So, 22.03.15, 15:00 Uhr) Oberwittstad - FV Mosbach Limbach - Buchen Tauberbischh - Kreuzwerthei SV Wertheim - Strümpfelbru Walldürn - Schlossau Gommersdorf - Königshofen Unterschüpf - Ussigheim FV Lauda - Rosenberg (Sa, 21.03.15, 16:00 Uhr) 1. FV Lauda 19 61 55 2. VfR Gommersdorf (Ab) 19 40 49 3. TSV Buchen 19 14 32 4. VfR Uissigheim (Auf) 19 14 30 5. TSV Oberwittstadt 18 15 29 6. SV Königshofen 19 8 28 7. TSV Jahn Kreuzwertheim 19 -10 26 8. FC Blau-Weiß Schloßau (Auf) 19 1 25 9. TSV Rosenberg 18 1 24 10. FV Mosbach 19 0 23 11. TSV Tauberbischofsheim 19 -15 23 12. SV Viktoria Wertheim 19 -12 22 13. TSV Strümpfelbrunn 18 -24 20 14. Eintracht 93 Walldürn 19 -15 17 15. FC Freya Limbach (Auf) 19 -34 10 16. TSV Unterschüpf 18 -44 6 Kreisliga Tauberbischofsheim (So, 22.03.15, 15:00 Uhr) FC Külsheim - FC Hundheim-Steinbach SV Wittighausen - TSV Assamstadt TSV Schwabhausen - SV DJK Unterbalbach FC Grünsfeld - SV Dertingen SV Eintracht Nassig - FC 1946 Rauenberg SV Pülfringen - FC Wertheim-Eichel TSV Gerchsheim - TuS Großrinderfeld (Sa, 21.03.15, 16:00 Uhr) 1. FC Hundheim-Steinbach 17 12 4 1 35 : 18 17 40 2. SV Eintracht Nassig 17 12 3 2 40 : 12 28 39 3. FC Grünsfeld 17 10 3 4 34 : 12 22 33 4. TSV Assamstadt 17 9 3 5 31 : 19 12 30 5. SV DJK Unterbalbach 17 8 5 4 20 : 19 1 29 6. FC Külsheim 17 8 4 5 33 : 21 12 28 7. FC 1946 Rauenberg 17 8 2 7 28 : 28 0 26 8. TuS Großrinderfeld 17 6 2 9 34 : 34 0 20 9. SV Dertingen 17 5 4 8 21 : 30 -9 19 10. SV Wittighausen 17 4 6 7 24 : 35 -11 18 11. FC Wertheim-Eichel 17 3 5 9 25 : 41 -16 14 12. SV Pülfringen 17 2 6 9 25 : 40 -15 12 13. TSV Schwabhausen 17 2 5 10 15 : 37 -22 11 14. TSV Gerchsheim 17 2 4 11 13 : 32 -19 10
DAS PRALLE LEBEN KLINGENBERG-RÖLLFELD. Am 11. April um 20 Uhr gastiert die Entertainerin Daphne de Luxe mit ihrem Programm „Das pralle Leben“ in der Jakob-Hemmelrath-Turnhalle.
FUSSBALL
In „Das pralle Leben“ plaudert die charismatische „Barbie im XL-Format“, scharfzüngig, lebensbejahend und gewollt zweideutig über ihre Sicht der Dinge. Das Programm ist prall gefüllt mit neuen Anekdoten, rockigen aber auch leisen Songs und jeder Menge Improvisationstalent. Die üppige Blondine überzeugt mit ihrer ganz besonderen Mischung aus amüsanter Unterhaltung, Selbstironie, Tiefgang, Authentizität und Live-Gesang. Daphne de Luxe nimmt ihr Publikum mit auf eine Erinnerungsreise, plaudert über Kindheit, Dialekt und Hochdeutsch, entlarvt Kalorienlügen
und gibt dem Zuschauer das Gefühl, den Geschichten der besten Freundin zu lauschen. Sie greift aktuelle gesellschaftliche Themen auf und nimmt sich selbst nie zu ernst. Hier findet pures Leben auf der Bühne statt, ohne dass ein Blatt vor den Mund genommen wird. Ob temperamentvoll, leise, spontan direkt, selbstironisch oder hintergründig - immer zieht die wortgewandte Entertainerin ihr Publikum in ihren Bann. Auch musikalisch lässt sich die blonde Powerfrau in keine Schublade stecken und präsentiert einen Mix aus Swing, rockiger Pop-Musik, berührenden Balladen und Chansons. KARTENVORVERKAUF: Touristinformation Klingenberg Tel.: 09372 921 259 MAIN-TAUBER aktuell Tel.: 09342 9364 7511 oder per E-Mail ... karten@rcc-roellfeld.de
Daphne de Luxe kommt am 11. April nach Klingenberg-Röllfeld.
VERANSTALTUNGSORT: Jakob-Hemmelrath-Turnhalle Stefanstraße 1 63911 Klingenberg-Röllfeld Beginn: 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr
Kreisklasse A – Kreis Tauberbischofsheim (So, 22.03.15, 15:00 Uhr) VfB Boxberg-Wölchingen - TSV Schweigern TSV Wenkheim - SV Schönfeld TSV Kupprichhausen - SG Boxtal-Mondfeld VfR Gerlachsheim - SV Distelhausen VfB Boxberg-Wölchingen - TSV Schweigern TSV Assamstadt 2 - FC Gissigheim TSV Tauberbischofsheim 2 - SV Oberbalbach SV Nassig - SG Kembach/Höhefeld 1. SV Nassig - Sonderriet 2 19 14 3 2 59 : 19 40 45 2. VfR Gerlachsheim 19 12 4 3 57 : 25 32 40 3. SV Distelhausen 19 10 6 3 30 : 20 10 36 4. VfB Boxberg-Wölchingen 19 10 4 5 29 : 21 8 34 5. SV Windischbuch 19 8 8 3 30 : 23 7 32 6. SV Oberbalbach 19 9 3 7 36 : 29 7 30 7. SG Kembach/Höhefeld 18 7 6 5 34 : 31 3 27 8. TSV Wenkheim 18 8 2 8 35 : 35 0 26 9. FC Gissigheim 19 6 5 8 30 : 24 6 23 10. TSV Schweigern 19 6 5 8 30 : 30 0 23 11. TSV Tauberbischofsheim 2 18 6 2 10 26 : 40 -14 20 12. TSV Assamstadt 2 18 4 4 10 27 : 52 -25 16 13. SG Boxtal-Mondfeld 18 4 3 11 25 : 38 -13 15 14. TSV Kupprichhausen 19 3 4 12 20 : 50 -30 13 15. SV Schönfeld 19 3 1 15 18 : 49 -31 10 Kreisliga A3 Hohenlohe (So, 22.03.15, 15:00 Uhr) SV Elpershe. - SG TSV Weikers. Berl./Jagst. - Westernhaus. Igersheim - TSV Hohebach Gammesfeld - SG Löffelstelz Dörzb./Klep. - Niederstett. FC Cregling. - Bieringen Billingsbach - Markelsheim 1. SG TSV Weikers. 16 26 37 2. FC Creglingen 1920 17 9 34 3. SG Löffelstelz, 16 18 30 4. SpVgg Gammesfeld 1974 17 14 29 5. TSV Dörzbach/Klepsau 17 3 29 6. TSV Markelsheim 1926 17 6 28 7. SV Elpersheim 1948 16 10 25 8. Berl./Jagst. 17 -5 23 9. 1. FC Igersheim 1946 17 -7 22 10. Apfelb.-Her. 17 -7 22 11. TV Niederstetten 1862 17 1 21 12. DJK-TSV Bieringen 17 -5 21 13. SV Westernhausen 1920 17 -12 15 14. FC Billingsbach 1946 17 -28 11 15. TSV Hohebach 1965 17 -23 10
VOLLEYBALL A-Klasse 2 Nord Damen (Sa, 21.03.15) 15:00 Uhr TV Bad Mergentheim - TSG Heilbronn 15:00 Uhr TV Bad Mergentheim - SG Sportschule Waldenburg 2 (Sporthalle Kopernikus Realschule, Bad Mergentheim) 14:30 Uhr TV Niederstetten 2 - SG TSV Bitzfeld / TSV Untersteinbach 14:30 Uhr TV Niederstetten 2 - SpVgg Möckmühl (Sporthalle Niederstetten) 1. TSG Heilbronn 14 10 1 2 1 1161:913 38:12 34 2. SG TSV Bitzfeld 15 9 2 3 1 1339:1108 39:20 34 3. SpVgg Möckmühl 15 6 4 2 3 1284:1202 35:26 28 4. SG Sportschule Waldenburg 15 6 3 1 5 1167:1129 31:25 25 5. TSG Öhringen 15 4 3 4 4 1338:1267 31:30 22 6. TV Bad Mergentheim 14 3 5 1 5 1198:1239 26:31 20 7. TV Niederstetten 2 14 3 2 4 5 1173:1225 26:31 17 8. TSV Neudenau 14 0 3 3 8 949:1264 16:39 9 9. TSV Langenburg 14 0 1 4 9 998:1260 13:41 6 A-Klasse 1 Nord Herren (Sa, 21.03.15) 15:00 Uhr 1.FC Igersheim - TSG Öhringen 16:00 Uhr 1.FC Igersheim - TSV Münchingen 1. TSF Ditzingen 12 7 4 0 1 1124:953 34:15 29 2. TSV Münchingen 13 8 2 1 2 1120:956 34:15 29 3. FSV Bad Friedrichshall 13 5 4 2 2 1100:1085 32:22 25 4. SG Sportschule Waldenburg 13 5 2 2 4 1124:1120 27:24 21 5. TSG Öhringen 13 3 3 5 2 1177:1162 29:27 20 6. SG TSV Kleinsachsenheim 13 4 0 1 8 983:1029 16:30 13 7. TV Murrhardt/TSV Gaildorf 13 2 0 3 8 837:1038 12:34 9 8. 1.FC Igersheim 12 2 0 1 9 870:992 14:31 7
HANDBALL Männer Landesliga Nord So, 22.03.15, 17:30 Uhr Tauber-Franken-Halle Königshofen 1. PSV Knights Heidelberg 2.HSG St. Leon/Reilingen 3. TSG Eintracht Plankstadt 4. TSV Germania Malsch 5. HG Königshofen/Sachsenflur 6. TV Eppelheim 7. TSG Germania Dossenheim 8. TV Edingen 9. TSG Ketsch 10. TV Schriesheim 11. TV Bammental 12. TSV Amicitia 06/09 Viernheim 2 13. TV Germania Großsachsen 2 Bezirksliga Heilbronn-Franken Sa, 21.03.2015, 19:30 Uhr Grünewald-Halle Tauberbischofsheim 1. TSB Horkheim 2 17 2. HSG Dittigheim 18 3. HSG Hohenlohe 18 4. TSV 1866 Weinsberg 2 17 5. TSV 1863 Buchen 18 6. TV 1895 Flein 2 19 7. TV Mosbach 17 8. HC Staufer Bad Wimpfen 16 9. SG Degmarn-Oedheim 19 10. HA Neckarelz 16 11. SV Heilbronn 17 12. TuG Neipperg 18
HG Kön/Sachs. - PSV Knights HD 19 20 19 20 19 20 22 19 19 20 21 19 21
Vier Gold-, eine Silber und fünf Bronzemedaillen, das war die Ausbeute der FC-Nachwuchsfechter beim Bergstraßen-Turnier in Weinheim. In ihrer Alterklasse siegten Arwen Borowiak (B-Jugend ), Katharina Derpa und Iven Lecour (beide Schüler) und Bastian Kappus vor Vereinskollegen Maurice-Leon Bauknecht (Schüler). Rang drei erreichten Paul-Luca Faul (B-Jugend), Lennard Walter (Schüler),
währt. Einkommensschwächere Familien können zusätzlich einen Zuschuss beantragen, der den Lagerbeitrag auf 100,- Euro reduziert. WIR FREUEN UNS AUF EUCH! NOCH FRAGEN? Anmeldungen und weitere Informationen zum Zeltlager erhaltet ihr bei: Sebastian Kaufmann 06292 / 1608 Marco Offner 06296 / 7119728 oder auf unsere Homepage www.kjg-buchen.de.
0 0 2 3 2 3 0 5 2 2 1 2 0
5 6 5 7 7 8 13 8 10 11 13 11 14
509:460 544:512 475:431 502:491 508:485 499:479 538:558 482:474 474:506 521:538 551:559 459:495 460:534
28:10 28:12 26:12 23:17 22:16 21:19 18:26 17:21 16:22 16:24 15:27 14:24 14:28
Große Ausbeute
KjG-Zeltlager Dekanat Buchen freizeit bieten wir ein einzigartig abwechslungsreiches Programm: Verschiedenste Turniere, Quad fahren, Zwei-Tages-Wanderung, Schwimmbadbesuche sowie tägVom 04. bis 18. August 2015 liche Abendrunden mit Lagerfeuschlagen wir unsere Zelte in Or- er und Gitarrenmusik und vieles singen-Nenzingen in der Nähe mehr. von Stockach am Bodensee auf. Alle Jungs zwischen 8 und 15 Der Lagerbeitrag beträgt nur 189,Jahren dürfen mit uns eine un- Euro, inklusive Vollverpflegung vergessliche Zeit erleben. Um für 14 Tage und der Hin– und am Zeltlager teilzunehmen, Rückfahrt mit dem Bus. Exklusiv muss man weder katholisch und nur noch für kurze Zeit wird sein, noch aus Buchen stam- ein Frühbucherrabatt von 10, men. Jeder darf mitgehen! In Euro pro Anmeldung, die bis zum unserer 14–tägigen Sommer- 31.03.2015 bei uns eingeht, ge-
14 14 12 10 10 9 9 6 7 7 7 6 7
HSG Dittig/TBB - TSB Horkheim 2 15 0 2 559:392 30:4 15 0 3 570:478 30:6 12 2 4 554:483 26:10 10 3 4 519:437 23:11 9 1 8 480:460 19:17 8 1 10 521:567 17:21 7 2 8 482:469 16:18 7 1 8 413:435 15:17 7 0 12 514:534 14:24 6 0 10 396:433 12:20 3 0 14 455:547 6:28 1 0 17 426:654 2:34
TOP Secret KjG auf geheimer Mission Unter dem Motto „Top Secret – KjG auf geheimer Mission“ geht das Zeltlager des Dekanats Buchen dieses Jahr auf Tour.
5
Samstag, 21. März 2015
Ein erfolgreiches Turnier absolvierten die Nachwuchsfechter des FC Tauberbischofsheim in Weinheim an der Bergstraße.
Laura Umminger (Schüler), Melanie Wülk und Marcel Lieb (beide Schüler). FC-Nachwuchstrainer Peter Behne zeigte sich zufrieden. „Das sind gute Ergebnisse, vor allem für die B-Jugend, für die es nicht nur ein normales Ranglistenturnier war, sondern auch die letzte Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im Mai. Mit diesem Ergebnis haben die Fechter des FC diese erreicht.“ (ace)
6
WERTHEIM
Samstag, 21. März 2015
Große Neu- und Gebrauchtwagenausstellung auf dem Mainparkplatz in Wertheim am 28. und 29. März 2015 Die Sparkasse Tauberfranken präsentiert im Rahmen des Ostermarkts in Wertheim wieder die große Neu- und Gebrauchtwagenausstellung mit acht namhaften Ausstellern.
Kreuzwertheim
• Autohaus Michael Popp ⁄ Mercedes
M
Kostenlos Parken Parkmöglichkeiten für Besucher finden sich in der gesamten Innenstadt. Rund 250 gebührenfreie Parkplätze werden an diesem Wochenende zusätzlich an der Main-Tauber-Halle zur Verfügung gestellt.
AI N
• Autohaus Väth ⁄ Ford und Mazda • Automobile Podlech • Autohaus Hieser
TAUBER
• Auto Spindler Hugo Spindler GmbH & Co. KG • Autohaus Szabo ⁄ Toyota Ta hte
Rec
• Michael Dosch & Co KG ⁄ Opel
L 23
10
rstr ube
von W komm ürzburg/A 3 end
aße
Außerdem besteht die Möglichkeit, auch auf der gegenüberliegenden Mainseite in Kreuzwertheim gebührenfrei zu parken. Das Technische Hilfswerk Wertheim hat einen Boot-Shuttle-Service über den Main eingerichtet, der die Besucher kostenfrei direkt zur Neuund Gebrauchtwagenausstellung bringt.
Autofirmen und Fabrikate
erg
Wir danken unseren der Stadt Wertheim, den teilnehmenden Betrieben und dem Stadtmarketing Wertheim e.V. für die kooperative und professionelle Zusammenarbeit und wünschen allen Besuchern schöne Stunden in Wertheim.
Über 200 Fahrzeuge b ten Mil d von men kom
Acht Firmen bieten Fahrzeuge und Zubehör jeder Preislage an und ermöglichen eine große Auswahl und fachkundige Beratung. Bereits zum dritten Mal findet die Neu- und Gebrauchtwagenausstellung auf dem Mainparkplatz in der Wertheimer Innenstadt statt, der ideale Voraussetzungen und einen guten Überblick bietet. Besucher können in nur wenigen Gehminuten den Ostermarkt, die Geschäfte und Gastronomiebetriebe der Wertheimer Altstadt erreichen.
Öffnungszeiten: Geöffnet ist die Neu- und Gebrauchtwagenausstellung auf dem Mainparkplatz am Samstag, 28. März und am Sonntag, 29. März von 10.00 bis 17.00 Uhr.
von Tauberbischofsheim kommend
Altstadt - Ostermarkt-
alle Preislagen • alle Klassen
Heinz-Peter Schuldt, Regionaldirektor Sparkasse Tauberfranken
Ü B E R
2 0
J A H R E
R E N A U L T - E R F A H R U N G
I N
W E R T H E I M
Besuchen Sie unseren Stand und informieren Sie sich über die neuen Modelle
Wie wärs mit einer Probefahrt...
Alle Renault-Modelle sind als Vorführfahrzeuge lieferbar!
97877 Wertheim · Am Eicheler Eck 18-22 · Tel: 09342-6023 · www.umert.com
• Reifen Umert Neu und Gebrauchtwagen
WERTHEIM
T
Samstag, 21. März 2015
7
Buchstabe: 1
KAUF AUF KREDIT ODER LEASING Beim Kauf eines Privatwagens, der über eine Finanzierung läuft, können Sie den Kredit- oder Leasingantrag innerhalb von zwei Wochen schriftlich ohne Nennung von Gründen widerrufen.
Durch den Widerruf wird auch die Neuwagenbestellung hinfällig, wenn auch der Kredit-/ Leasingvertrag beim Händler abgeschlossen oder durch ihn vermittelt wurde. Die Frist beginnt erst nach Unterzeichnung und Aushändigung einer ausdrücklichen schriftlichen Belehrung über das Widerrufsrecht. Es genügt, wenn Sie das Widerrufsschreiben innerhalb der Zwei-Wochenfrist - per Einschreiben mit Rückschein - absenden. HAFTPFLICHTVERSICHERUNG Eine Teilkaskoversicherung ist unbedingt empfehlenswert. Sie deckt viele Risiken, z.B. Schäden durch Diebstahl, Brand, Sturm ab. In der Vollkaskoversicherung sind neben den Teilkaskorisiken auch selbst verschuldete Unfallschäden am Fahrzeug versichert.
AUS DEM VERTRAG AUSSTEIGEN KÖNNEN SIE NUR 1) wenn der Händler die Bestellung nicht innerhalb von 4 Wochen schriftlich bestätigt oder den Wagen liefert (bei Lagerfahrzeugen innerhalb von 10 Tagen). 2) wenn der unverbindliche Liefertermin um mindestens 6 Wochen überschritten wird. 3) bei einem unerheblichen Mangel, wenn dieser nicht durch Nachbesserungen beseitigt wurde. 4) wenn Sie durch Vorspiegelung falscher Tatsachen zu der Bestellung veranlasst wurden und der Vertrag somit angefochten werden kann.
5) wenn Sie noch minderjährig und die Eltern mit dem Kauf nicht einverstanden sind.
WERTHEIMER OSTERMARKT mit Neu- & Gebrauchtwagen-Ausstellung (Sa. + So.), großer Oldtimer-Ausstellung (Sa., 11 – 15 ) und Open Air Shopping 28. + 29. M1ä7rz 0 – 00
1
00
00
00
Sonntag, 12 00 – 17 00
Einstimmig beschlossen: Das Wetter passt! Fahrzeugschau und Open-Air-Shopping WERTHEIM. Traditionell findet am Wochenende vor Ostern wieder der Wertheimer Ostermarkt statt. Die Besucher erwartet am Samstag und Sonntag, 28. und 29. März, jeweils von 10 bis 17 Uhr ein attraktives Paket an Präsentation, Unterhaltung, Information und Einkaufserlebnis in der Innenstadt. In einem Pressegespräch im Rathaus informierten Stadt Wertheim, Stadtmarketingverein und Sparkasse Tau-
berfranken über das Programm. Kombiniert mit dem Ostermarkt präsentiert die Sparkasse Tauberfranken in Kooperation mit acht örtlichen Autohändlern die Neuund Gebrauchtwagenausstellung auf einer rund 4.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche auf dem Mainparkplatz. Einkaufen nach Lust und Laune kann man am Sonntag, 29. März, von 12 bis 17 Uhr. Neben dem klassischen Marktbetrieb findet an diesem Tag das erste OpenAir-Shopping in Wertheim statt.
Viele Geschäfte haben ihre Waren im Außenbereich aufgebaut und laden zum Einkauf „auf der Gass´“ ein. Der vom Verein Stadtmarketing Wertheim (STMV) veranstaltete Ostermarkt wird sich auf dem Mainvorplatz und damit in unmittelbarer Nähe zur Neu- und Gebrauchtwagenausstellung abspielen. Er lädt mit einer attraktiven Produktpalette zum gemütlichen Bummeln ein. An über 25 Ständen gibt es hauptsächlich handwerkliche Artikel und Dekoratives. Ein Bungee-Trampolin ermöglicht
eine Sprunghöhe von bis zu acht hase und das Kasperle-Theater Metern und macht kleinen wie für die Unterhaltung der kleinen großen „Tieffliegern“ Spaß. Besucher. Alle Kinder dürfen sich außerdem auf ein Karussell Vor der Burgkellerei Wein-Mi- und die Hüpfburg freuen, die chel in der Eichelgasse gibt es an von der Sparkasse Tauberfranbeiden Tagen Wein und Sekt aus ken zur Verfügung gestellt wird. der Region und Livemusik mit Vor dem Grafschaftsmuseum der Band „Joela“. Die Wertheimer hat der „Kleine Gnadenhof“ aus Künstlerin Theresa Paula gestaltet Kreuzwertheim neben anderen hier eine kleine Kunstausstellung. tierischen Gästen garantiert auch einige Osterhasen dabei. Für die kulinarische Grundlage sorgt das Restaurant Ulusoy mit Am gleichen Ort können die Kinseinen Spezialitäten vom Grill. der unter fachkundiger Anleitung Am Mainplatz sorgen der Oster- auch Ostereier bemalen.
WWW.WERTHEIMEINKAUFEN.DE
8
ALLGEMEINES
Samstag, 21. März 2015
Polizei BAD MERGENTHEIM: Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter Telefon 07931/5499-0 entgegen. Zeugen gesucht NIEDERSTETTEN. Auf etwa 1.500 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein bislang Unbekannter bei einem Verkehrsunfall am Montag, in der Zeit zwischen 12.05 Uhr und 12.20 Uhr, in Niederstetten anrichtete. Der Fahrer eines Suzuki-Rollers hatte sein Fahrzeug ordnungsgemäß auf dem Parkplatz beim Notariat in der Straße „Schloßberg“ abgestellt. Vermutlich fuhr ein anderer Fahrzeugführer beim Ausparken gegen den abgestellten Roller, warf diesen um, stellte ihn einfach wieder auf und entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Bad Mergentheim in Verbindung zu setzen.
Rettungsdienst
sehen - so oder so ähnlich lauteten mehrere Notrufmeldungen, welche am Sonntag, 15. März, kurz vor 21.00 Uhr, beim Führungsund Lagezentrum des Heilbronner Polizeipräsidiums eingingen. Die Erscheinung wurde auch von mehreren Streifenwagenbesatzungen gesichtet. In der Folge wurde auf Grund der Anrufe mit dem deutschen Wetterdienst Kontakt aufgenommen. Von dort aus hieß es, dass vermutlich ein Komet in der Atmosphäre verglüht sei. Irgendwelche eingetretenen Schäden sind zumindest aus dem Bereich des Heilbronner Polizeipräsidiums nicht bekannt.
Einbruch WEIKERSHEIM. Mit der Bearbeitung eines Einbruchsdeliktes ist derzeit die Polizei Bad Mergentheim befasst. Am Sonntag, 15. März, gegen 04.30 Uhr, hatte sich ein bislang Unbekannter gewaltsam Zutritt zu einer Spielhalle in der Weikersheimer Friedrichstraße verschafft. Nachdem der Täter in das Innere Komet unterwegs des Gebäudes gelang war, brach er BAD MERGENTHEIM. Am dort weitere Behältnisse auf. Der Himmel wäre ein „Feuerball“ zu angerichtete Sachschaden beläuft
sich auf mehrere hundert Euro. Wieviel Bargeld gestohlen wurde, steht bisher noch nicht genau fest. Personen die sachdienliche Hinweise zur Identität des Einbrechers geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Bad Mergentheim in Verbindung zu setzen.
könnte ein Beziehungsstreit sein, da der Tatverdächtige mit der derzeitigen Freundin des Verletzten in der Vergangenheit eine Beziehung hatte. Der durch den Stich schwer verletzte Mann musste mit einem Rettungsfahrzeug in ein Krankenhaus gebracht werden. Lebensgefahr besteht nicht. Der FahndungsmaßTAUBERBISCHOFSHEIM: nahmen nach dem 35-Jährigen Hinweise nimmt das Polizei- dauern derzeit noch an. revier Tauberbischofsheim unter Tel. 09341/81-0 entgegen. WERTHEIM: Hinweise nimmt das PolizeiMit Messer verletzt revier Wertheim unter Tel. AHORN. Wegen eines Körper- 09342/91 89-0 entgegen. verletzungsdeliktes ermittelt derzeit die Kriminalpolizei Tauberbi- Diebstahl schofsheim. Nach dem bisherigen WERTHEIM. Mit der BearbeiKenntnisstand stach am Montag, tung eines Diebstahlsdeliktes ist 16. März, gegen 23.45 Uhr, ein derzeit die Polizei Wertheim be35-Jähriger in Ahorn-Eubigheim, fasst. In der Zeit von Donnerstag, in der Bahnhofstraße, einem 12. März, bis Montag, 16. März 28-Jährigen vor dessen Wohnung 2015, brach ein bislang Unbekannmit einem Messer in den Rücken. ter im Bereich der Anschlussstelle Der mutmaßliche Täter flüchtete Wertheim/Lengfurt, auf der Landdanach zu Fuß. Trotz einer sofort straße 2310, Gemarkung Werteingeleiteten Fahndung, bei wel- heim, im Bereich einer Baustelle cher auch der Polizeihubschrauber den dortigen Baustromkasten auf zum Einsatz kam, konnte der mut- und stellte den Strom ab. Danach maßliche Täter bisher nicht gefun- wurden etwa 100 Meter schwarze den werden. Hintergrund der Tat Gummischlauchleitung mit der
Tripsdrill – der Erlebnispark für Groß und Klein Unweit von Stuttgart liegt der Erlebnispark Tripsdrill mit über 100 originellen Attraktionen, dem Natur-Resort und dem Wildparadies.
Viel Vergnügen bereitet auch der neue Indoor-Spielebereich „Gaudi-Viertel“ mit zahlreichen Spielmöglichkeiten für Junior und Kinderfreifallturm.
Nervenkitzel verspricht die neue Katapult-Achterbahn „Karacho“, deren Fahrzeuge von 0 auf 100 km/h in nur 1,6 Sekunden beschleunigt werden. In dem Themenbereich entsteht – im Stil eines alten Fabrikgebäudes – ein neues Restaurant mit bis zu 250 Sitzplätzen, Souvenirshop und Tagungsmöglichkeiten.
Im Eintritt für den Erlebnispark ist auch das Wildparadies enthalten. Hier kann man rund 40 verschiedene Tierarten erleben, die moderierte Fütterung von Wolf, Luchs, Bär & Co. sowie die Flugvorführungen in der Falknerei verfolgen (täglich außer freitags).
Das Angebot in Tripsdrill reicht von rasanten Achterbahnen über wilde Wasserschussfahrten und gemütliche Familienattraktionen bis hin zu spannenden Abenteuern für die Kleinsten.
Feuerwehr
bildfernseher, Kaffeemaschine und Kühlschrank sowie eigenem Sanitärbereich mit Dusche und WC, bieten die Baumhäuser Hotelkomfort in luftigen Höhen.
Der Erlebnispark Tripsdrill hat vom 28. März bis 8. November 2015 täglich ab 9.00 Uhr geöffnet. Direkt vor dem Haupteingang stehen 4.000 kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Mit dem Tripsdriller Tages-Pass kann man alle 100 originellen Attraktionen beliebig oft nutzen, darüber Direkt vor dem Wildparadies hinaus auch das Wildparadies Tripsdrill, im Natur-Resort, ste- Tripsdrill. hen komfortable Schäferwagen Erlebnispark Tripsdrill und neue Baumhäuser für un74389 Cleebronn vergessliche Nächte inmitten der Tel. 0 71 35 / 99 99 Natur bereit. Ausgestattet mit www.tripsdrill.de einem Doppelbett, einem Hochinfo@tripsdrill.de bett, einer Sitzecke mit Flach-
WORLD WIDE WEB Bezeichnung H07 RN-F5G35 Starkstromleitung, 5-adrig, 35 mm² Querschnitt, abgeschnitten und entwendet. Das Gewicht des Kabels liegt bei etwa 260 Kilogramm und dessen Wert beträgt rund 1.300 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Wertheim entgegen. Geschwindigkeitsmessung WERTHEIM. Im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung, auf einer Strecke mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h, bei Wertheim-Höhefeld, auf der Kreisstraße 2824, Kreuzungsbereich Höhefeld/ Neubrunn, wurden am Sonntagnachmittag, 15. März, insgesamt acht Fahrzeug-Lenker beanstandet. Während sieben Autofahrer mit Bußgeldern zwischen 70 und 120 Euro (zwischen 23 und 37 km/h zu schnell) rechnen müssen und einen Punkt in Flensburg erhalten, muss ein Pkw-Fahrer der mit 128 km/h gemessen wurde, mit zwei Punkten in Flensburg, 240 Euro Geldbuße und einem Monat Fahrverbot rechnen.
Einen Schatz statt Eier suchen (rgz-p/ho). Wer kann an Ostern kreativ sein will, kann eine süße Suche veranstalten. Am Ende jeder Schatzsuche winkt natürlich eine Belohnung die Schatzkiste. Die „Kleine Schatztruhe Plantagenwelt“ von Rausch etwa ist eine goldene Schatztruhe aus Karton. Der Hersteller setzt bei seiner Plantagen-Schokolade vollständig
auf herkunftsreinen Edelkakao, der nach speziellen Qualitätsvorgaben geerntet, fermentiert, getrocknet und abgesackt wird. Auf den Zusatz von Emulgatoren wird verzichtet, stattdessen werden die Edelkakaos langsam und schonend verarbeitet, um ihre Aromen-Vielfalt zu erhalten. Infos auf www.fassbender-rausch.de.
Faltenunterspritzung www.info-faltenfrei.de
Praxis für ästhetische Medizin Tel.: 09342 / 61 09
o Buchstabe: 15
Finanzberatung www.dvag.de/klaus.heyne
Klaus Heyne Tel.: 09342 / 93 64 80
Gastronomie www.gasthof-mainperle-wertheim.de Robert-Bunsen-Weg 39 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 84 160
www.r-quovadis.de
Mainplatz 6 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 60 39
www.pomodoro-e-basilico.de
Bahnhof 1 | 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 / 95 88 650
Immobilien www.goldschtaub.de
Breiter Weg 24 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 62 44
KFZ www.autohaus-lademann.de
Am Wöllerspfad 2 | 97922 Lauda-Königshofen Tel.: 09343 / 61 58 08 10
www.reifen-kaden.de
Ernst-Abbe-Straße 1 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 59 854
Lohnunternehmen www.c-richter-lohnunternehmen.de
Landwirtschaft-, Gewerbe-, Privat-, Kommunalarbeiten Tel. 0172 / 31 20 087 | C. Richter | 97993 Creglingen
Online-Handel www.ingolflenski-shop.com
Das freundliche Familien Kaufhaus second-hand Bücher
Prospektverteilung www.prospega.de
mediamanagement, print & more die perfekte Beilagenverteilplanung
Soundmöbel www.woodsound.de
Lautsprecher und Soundmöbel aus eigener Fertigung Showroom in Tauberbischofsheim
Therme www.solymar-therme.de
Erlenbachweg 3 |Bad Mergentheim Tel. 07931 / 48 13 00
MAIN-TAUBER aktuell www.main-tauber-aktuell.de
Foto: djd/Rausch Schokoladen GmbH
Wochenanzeiger für den Main-Tauber-Kreis
Beruf und Familie im Einklang (djd). Als Wirtschaftsstandort ist der Main-Tauber-Kreis auf dem Weltmarkt ebenso erfolgreich wie auf den heimatlichen Märkten. Die Arbeitslosenquote liegt weit unter dem Durchschnitt von Baden-Württemberg und Deutschland. Zudem ist der Landkreis ein idealer Wohnort für Mütter und Väter, die ihre berufliche Karriere weiterhin
erfolgreich gestalten möchten: Mit über 100 Einrichtungen für die Kleinkindbetreuung lässt sich die Familienplanung hier gut mit der beruflichen Karriere vereinbaren. Nicht umsonst ist der Main-Tauber-Kreis als einer der familienfreundlichsten Kreise ausgezeichnet worden. Mehr Informationen gibt es unter www.main-tauber-kreis.de.
Wetten, wir sind günstiger?! chein von 50 € sind Ihnen sicher 50,- € Guts rn siche
Wir wetten, dass Sie bei einem Wechsel von mindestens drei Versicherungen, z.B. Ihrer Hausrat-, Haftpflicht- und Unfallversicherung, zur HUK-COBURG mindestens 50 € im Jahr sparen. Verlieren wir die Wette, erhalten Sie einen Einkaufsgutschein von Amazon.de im Wert von 50 €, ohne weitere Verpflichtung. Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Vergleichstermin! Die Wette gilt bis zum 31.12.2015.* * Teilnahmebedingungen unter www.huk.de/checkwette
Foto: Tripsdrill
Foto: djd/Karin Ludwig/Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis
Kundendienstbüro Christine Fürst Tel. 07931 5636192 christine.fuerst@HUKvm.de Poststr. 2-4 97980 Bad Mergentheim Mo., Di., Do. Fr. 9.00 – 13.00 Uhr Mo., Di., Do. 15.00 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
KLEINANZEIGEN
9
Samstag, 21. März 2015
anrufen und verlieben
MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de
ab
VERLAGSLEITUNG Herr Harald Teubel
www.amio.de
REDAKTION Herr Harald Teubel (Leitung, v.i.S.d.P.), Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ANZEIGEN Herr Harald Teubel Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 15 Mail: h.teubel@mtaktuell.de Frau Ludmila Schneider Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 11 Mail: l.schneider@mtaktuell.de Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Gültig ist die Preisliste 01/15 vom Januar 2015
eine
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen
() SIe SUchT IhN
Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr
Mama mit Herz, 54/167, verwit., möchte dich kennen lernen. Bist du NR/ NT, unternehmungsl., magst mit mir gemeins. das Schöne im Leben genießen? Habe eine fraul. Figur, lache gerne, liebe das Reisen... TEL.-MAILBOX 7631692
Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim
Liebevolle Sie, 50/165, vollschlk., NR, sportl., mobil, einfühlsam, zuverlässig u. naturverbunden, mag Tanzen, Spazieren, Radfahren, sucht einen ebenso gefühlvollen Partner zw. 50-56 Jahren. TEL.-MAILBOX 5161054
ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich
Bin 54/165, weibliche Figur, blond, nettes, sympathisches Aussehen, NR, junggeblieben u. suche liebevollen Mann zwischen 50-66 J. für die Freizeit und für romantische Stunden zu zweit! TEL.-MAILBOX 3821343
DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de
Spontane Sie, 52/169/R, unternehmungsl., anpassungsf., schlk., berufst., gehe gern ins Kino, Spazieren, ansonsten für anderen Aktivitäten offen. Suche Ihn für gemeins. Unternehmungen evtl. auch mehr. TEL.-MAILBOX 7336729
Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim.
Witwe, 65/164, dunkle Haare, allein lebend, gehbehindert und Diabetikerin, sucht einen Partner zw. 60-70 J., mit selbigem Handicap, für ein harmonischen Miteinander. TEL.-MAILBOX 0528515
Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Hallo, ich, sportl.-schlk., 55/160, suche dich mit Herz und Verstand, sportl., unternehmungsl., für das Leben und die Liebe. TEL.-MAILBOX 6025430 Humorvolle, lustige Witwe, 63/l65, NR/ NT, nicht mobil, normale Figur, lebensfroh und unternehmungsl., geht gerne tanzen u. spazieren, suche Ihn für gemeins. Zeit und was das Leben schöner macht! TEL.-MAILBOX 6738516
MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Auflösung des Kreuzworträtsels & Sudoku auf Seite 3!
9
5 4 7
5 6 4 5 1 2 4 1
2
8 1 9 2
Stellplatz in Scheune zu vermieten. q 09307 8327
Verkaufe Canon Fax L220, VHB 50€, STEIZ SECURA Arbeitsschuhe neu, Gr. 45XB, 50€. q 09345 5689215 ab 20 Uhr.
Gaststätte-Kleininventar zu verkaufen q 09349 9299936
4
Kunststofffenster, weiß, sehr gut erhalten, Maße 1,07 x 1,49, günstig zu verkaufen. Preis VS. q 09343 2226 o. 0157 51368793 Bertolini-Gartenfräse, 2,9KW-43cm-Arbeitsbr, wenig gebraucht. Preis VS. q 09343 2226 o. 0157 51368793
9 6 4
6
Suche Mutter mit 4 Kindern sucht dringend in Bad Mergentheim oder Igersheim 5-6 Zi-Wohnung mit EBK. KM 650€ - 690€. q 0160 93228194
Metzgerei-Ausstattung zu verkaufen q 09349 929333
1 7
KFZ Wir kaufen Motorräder aller Marken, auch Unfall - und defekte Fahrzeuge q 0911 5485005
Nähmaschine „Neckermann“, 40 €, Rückenmassage-Gerät „Homedics“ 7 Programme 60 €, Bandschleifmaschine + Akku, Bohrmaschine „Parkside“ je 20 €, Halogen Bürolampe schwarz 15 €. q 09341 895789
Immobilien
3
Geschäftsraum/Büro mit 97 m² sofort bezugsfrei zu vermieten. In Kreuzwertheim, Hauptstraße q 09342 22179 o. q 0175 4614603
Für unsere Objekte inGmbH Bettingen Star-Reinigung suchen wir fleißige
Reinigungskräfte.
Arbeitszeit ist von Mo.-Sa. 8.00 10.00 Uhr, Stundenlohn 9,55 €.
Amselweg 6 • 97877 Wertheim Telefon 09342/859094
KLEINANZEIGEN
Rubrik: ❏ Bekanntschaften ❏ Verkaufe ❏ Suche ❏ KFZ ❏ Immobilien ❏ Verschiedenes ❏ Verschenke
Die Anzeige soll erscheinen am
Bitte schreiben Sie in jedes Feld nur 1 Buchstaben. Lassen Sie hinter jeden Wort oder Satzzeichen ein Feld frei. Eine Couponzeile entspricht nicht einer Satzzeile. Füllen Sie diesen Coupon gut leserlich aus. Es gelten die AGB der prospega GmbH. Annahmeschluss: Dienstag vor Erscheinen, 17 Uhr.
Name, Vorname
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Telefon für Rückfragen
GEBÜHREN FÜR CHIFFRE ❏ liegen bar / als Scheck bei ❏ sollen von meinem Konto abgebucht werden:
Junggebliebene 71-Jährige möchte nicht mehr alleine sein. Suche netten Mann bis 68 Jahre, der mit mir noch durch eine schöne Zeit wandert. TEL.-MAILBOX 9329369 Möchte nicht mehr allein sein! Humorvolle, junggebl. Sie, Ü70 J., 170 cm, normale Figur, finanz. unabhg., tierlieb, naturverb., tanzt gern, sucht liebev. u. ehrl. Partner für eine harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 5616584 Hallo, suche netten Partner, gern verwit., der auch nicht mehr abends allein auf der Couch sitzen möchte. Ich, 48 J., reise sehr gern, aber ungern allein. Melde dich, damit wir Pläne schmieden können. TEL.-MAILBOX 7470948 Hallo, bist du das Alleinesein satt und suchst eine nette, ehrliche Frau, mit der du die nächsten Jahre gemeimsam verbringen willst? Wenn ja, melde dich. TEL.-MAILBOX 2002341 Langweilig wird es dir mit mir nie. Frau wünscht sich nach langem Alleinsein wieder Kontakt zu einem sensiblen, liebevollen und aufmerksamen Herren ab 70 J. NR/NT bevorzugt. TEL.-MAILBOX 4741842 Rollstuhlfahrerin, 55/168, NR, lebensfroh und eine Kämpfernatur. Spiele Dame + Schach und höre gern Musik. Suche humorv., verständnisv. Ihn mit gleiche Intressen für den Aufbau einer Partnerschaft! TEL.-MAILBOX 7569278
Schalten Sie kostenlos Ihre Kleinanzeige bei uns!
ANGABEN ZUR PERSON
stimme für die liebe
❏ Chiffre gewünscht zuzüglich 2,50 € bei Abholung oder zuzüglich 5,00 € bei Zusendung per Post
Bezeichnung des Kreditinstitutes IBAN BIC
Datum · Unterschrift
MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim, 0 9342 / 93 64 750 , Mo.–Fr. 9–12 Uhr | 14–17 Uhr
Attraktive, 29-jährige, lebenslustige, vollwertig entwickelte und entspannte Sie, Edith-Piaf-Fan, sucht geistreichen Philosophen für gemeinsames Leben. TEL.-MAILBOX 7763347 Lust auf ein Treffen? Vielleicht finden wir Gefallen aneinander! Ich bin eine junggebl., aufgeschlossene Frau, um die 60 J. und tanze gerne. Wer traut sich, ein Tänzchen mit mir zu wagen? TEL.-MAILBOX 1438626 Unternehmungslustige, sportl., 64-jähr. Schütze-Frau, jünger aussehend, sucht Mann bis 62 J., nicht nur für die Nacht, sondern auch für
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. TeleChiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
den Tag, zum Wandern, Radeln, Tanzen + für sonstige Aktivitäten. TEL.-MAILBOX 8486026 Sie, 41/170, schlank, humorvoll, unternehmungslustig, treu und aufgeschlossen, sucht auf diesem Weg einen kinderlieben, treuen, ehrlichen Partner für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 9058430 Herz nicht leichtfertig zu vergeben... Romantische, mutige, entscheidungsfreudige, lebensfrohe, humorv. Frau, 42 J., NR/NT, mit 2 Kids, sucht ehrl., treuen Partner (ca. 42-50 J.) für Neubeginn. TEL.-MAILBOX 0020256 Foto Bist du es? Der naturverbundene, kluge und leidenschaftliche Mann zw. 59-66 J., den ich glücklich machen kann? Wir lassen uns Freiräume, damit wir unseren gemeinsamen Raum umso mehr schätzen. TEL.-MAILBOX 5817544 Foto Junggebliebene Sie, 54/168, sportl., schlank, humorv., naturverb., unternehmungsl., sucht passendes Gegenstück bis 58 J. für den Aufbau einer festen Beziehung. TEL.-MAILBOX 3442992 Getrennt wohnen, vieles gemeinsam unternehmen! Ich, 72/164/NR, mit fraul. Figur, humorvoll, mache Musik + bin ehrenamtlich unterwegs, suche aktiven, netten Herren für gemeinsame Unternehmungen u.v.m.! TEL.-MAILBOX 3977916
() SIe SUchT SIe
tanzen., tanzen, tanzen - auf dem Parkett, überall, mit Schwung u. Humor, lachend durchs Leben. Wer ( zw. 28-45 J.) hat Lust u. macht mit? Vielleicht wird ja mehr daraus. TEL.-MAILBOX 2697783 Ich suche nicht die Stecknadel im Heuhaufen, sondern die Frau die zu mir passt! Ich, 44/164, normale Figur, humorv., suche meine bessere Hälfte für einen gemeinsamen Lebensweg! TEL.-MAILBOX 1386298
() eR SUchT IhN
Hallo, ihr Lieben! Habe das Alleinsein satt und suche auf diesem Wege einen Mann (26-36 J.). Ich bin ein lebensfroher Mensch und für allen Blödsinn zu haben. TEL.-MAILBOX 3057979
du es vielleicht, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 0745752 Gutaussehender Er, 48/177, sucht nach gr. Enttäuschung nette und liebevolle Partnerin für eine feste Beziehung. Dir sollten Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit u. Zärtlichkeit noch sehr viel bedeuten. TEL.-MAILBOX 8967030 Er, 55/190, sucht dich zum Kennenlernen, für den Aufbau einer harmon. Partnerschaft. Ich bin lebensfroh, humorvoll u. unternehmungslustig. Wenn du die gleichen Eigenschaften hast, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 8638866 Vielseitig interessierter Er, 65/170, Treue u. Ehrlichkeit sind ihm wichtig, sucht eine Partnerin mit fraulichen Rundungen, die ihn nimmt so wie er ist, für eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 1489061 Lass 2015 unser Jahr werden, damit wir nochmal richtig durchstarten können. Ich, Ende 40/190, dunkle Haare, finanziell unabhängig, suche dich, 4048 J., für eine gemeins. Zukunft. Freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 1834830 Spontaner, humorv., Er, 40/190/NR, geht gern spazieren, wandern und hört + macht Musik. Sucht Sie zw. 30-38 J. für gemeinsame Unternehmungen... Wenn du dich angesprochen fühlst, melde dich! TEL.-MAILBOX 6956523 Mann mit Herz sucht Frau fürs Leben. Gemeinsam u. nicht einsam zusammen gehen bis ans Ende der Welt. Willst du diejenige sein, die für mich über allem steht? Bin 32 J., charmant, humorvoll. TEL.-MAILBOX 0060224 Foto Sympathischer, bodenst., humorvoller, gepflegter Er, 61/181, Natur- u. Tierliebhaber, liebt die Zweisamkeit u. alles, was zu zweit Spaß macht. Lust, mich kennenzulernen? Feste Beziehung erwünscht! TEL.-MAILBOX 1738881 Er, 34/180, braune Haare, grün-br. Augen, sportl. gebaut, R/NT. Treu, liebev., schaue gerne DVD, gehe ins Kino, mache auch den Haushalt. Suche Sie, 2730 J., kinderlieb, mit ähnlichen Interessen. TEL.-MAILBOX 1542793 Bin 46/187, getrennt lebend, blaue Augen, lichtes Haar, gutherzig, normale Figur. Suche für eine feste Beziehung eine Partnerin, zw. 38-52 J., Hobbys: Joggen, Radfahren, Schwimmen u. Tanzen. TEL.-MAILBOX 8278428
Er, 55/180/88, an vielem interessiert, für vieles zu haben, hat das Alleinsein satt und sucht einen ehrlichen, aufrichtigen Freund oder Partner, mit dem man Höhen und Tiefen durchleben kann. TEL.-MAILBOX 2811221
Bin geschieden, 58 J., 189 cm groß, blond, habe zwei Jungs, die nicht bei mir wohnen, bin selbstständig und suche dich, die pass. Partnerin, auf diesem Wege. TEL.-MAILBOX 8286822
() eR SUchT SIe
Getrennt Wohnen, gemeinsam viel Schönes erleben. Junggebliebener Lausbub, 68/180/80, NR/NT, sucht passendes Gegenstück. Bitte sei mutig und rufe mich an! TEL.-MAILBOX 2857244
Sportlich aktiver Er, 42/170, NR, sucht gleich gesinnte Sie, schlank und lebenslustig, für den Aufbau einer festen Beziehung. Freue mich auf deinen Anruf! tEL.-MAILBoX 5825261 Jungebliebener Mann, 71 J., sucht natürliche, ehrliche, liebenswerte Frau für den Rest des Lebens! Bist
Ich, Jörg, 46/172, schlank, R, dunkelblond, romant., humorv. naturverb., suche dich von 35-48 J., verständnisv., liebev., für ein harmonisches Beisammensein und ein restliches gemeinsames Leben. TEL.-MAILBOX 3178867
Antworten oder inserieren Wählen Sie täglich von 9-22 Uhr:
0180-525 13 68 115
0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.
I N F O
Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.
Oder wählen Sie:
09003-207 097
1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.
Noch mehr Singles
aus Ihrer Region hören Sie unter:
09003-000 122
1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
oder per Mail: kontakt@amio.de
Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung:
Senden Sie eine SMS mit dem Wort FOTO, gefolgt von den Buchstaben RV und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
84384 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: FOTO RV7890923
10
Samstag, 21. M채rz 2015
: 51 Bild
Bild: 18
Bild: 37
Bild: 05 Bild: 19
Bild: 09
Bild: 4 3
0 Bild: 4
Bild: 52
Bild: 22
Bild: 69
Bild: 41 33 Bild:
Bild: 02
Bild: 63
Bild: 42
Bild: 30 Bild: 23
Bild: 3 5
Bild: 11
Bild: 08 Bild: 24
Bild: 12
Bild: 03
e Buchstabe: 3
Bild: 45
7 d: 0 l i B
E R E S ! UN R E N N I W E G