Kw14 web

Page 1

Wochenanzeiger für den Main-Tauber-Kreis

ce v i h! r Se a c D & f m u e a n rk r ei e V te un

c Sa. 04. April 2015 • Ausgabe: 14/2015 Seite 2

Seite 3

POLITIK Nina Warken

Seite 5

LOKALES

besuchte Asylbewerber

www.main-tauber-aktuell.de

Buchstabe: 48

„Kreative Köpfe“ in Wertheim

BLAULICHT

in Tauberbischofsheim

um Ihre Mithilfe wird gebeten!

• Volkswagenvertragspartner • Werkstatt-Ser vice • Gebrauchtwagen

Ihr Volkswagen Handelsvertragspartner im Taubertal In Königshofen Am Wöllerspfad 2

Seite 6

SPORT Fechtmeisterschaften

• Beratung & Ser vice

In Buchen Hettinger Straße 26

Service-Telefon 0800 - 52336266 www.autohaus-lademann.de

Zu unseren Gebrauchtwagen

CREGLINGER OSTERMARKT Am Montag, 06. April 2015 Am Ostermontag findet in Creglingen der traditionelle Ostermarkt statt, der auch in diesem Jahr wieder von der Interessensgemeinschaft Creglinger Bürger organisiert und durchgeführt wird. Neben einem breiten Warenangebot auf dem Krämermarkt können die Besucher des traditionellen Ostermontagsmarktes auch in den Geschäften der Innenstadt bummeln, sich von der Gastronomie verwöhnen lassen oder das liebevoll hergerichtete Osterhaus der Familie Emde besuchen. Der Krämermarkt mit seinen über 50 Marktbeschickern befindet sich auch in diesem Jahr in der Innenstadt und erstreckt sich in einem Rundgang von der Hauptstraße über die Kreuzstraße in die Neue Straße und wieder zurück in die Hauptstraße. Auch am Taubertorplatz werden erneut weitere Marktbeschicker zu finden sein, die durch den ebenso traditionel-

len Kinderflohmarkt, den beliebten Osterhasen mit seinen Geschenken für die Kleinsten und den Rundfahrten mit der historischen Postkutsche eingerahmt werden. Die Creglinger Geschäfte laden im Rahmen des verkaufsoffenen Nachmittags von 13 bis 18 Uhr zu einem Einkaufsbummel ein, die örtliche Gastronomie sorgt wie jedes Jahr für das leibliche Wohl. Grußwort des Bürgermeisters Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde und Gäste aus Nah und Fern, ich begrüße Sie herzlich zum traditionellen Ostermontagsmarkt in Creglingen. Ich freue mich, dass die überaus erfolgreiche Arbeit der Interessengemeinschaft Creglinger Bürger bezüglich der Organisation und der Durchführung des Marktes und auch die damit verbundene Tradition auch in diesem

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

Jahr fortgeführt wird. An dieser Stelle bedanke ich mich herzlich bei der Interessengemeinschaft, den Landfrauen Creglingen, die auch in diesem Jahr wieder die Brunnen in der Creglinger Hauptstraße und am alten Rathaus österlich geschmückt und den Osterbaum auf dem Marktplatz aufgestellt haben und bei Familie Emde für das Engagement, die vielen ehrenamtliche Arbeitsstunden und wünsche ein gutes Gelingen. Der diesjährige Krämermarkt in der Innenstadt erstreckt sich in einem Rundgang von der Hauptstraße über die Kreuzstraße in die Neue Straße wieder zurück in die Hauptstraße und wird durch weitere Marktbeschicker am Taubertorplatz ergänzt. Natürlich dürfen der Kinderflohmarkt, der Osterhase mit Geschenken für die Kleinsten und die beliebten Rundfahrten mit der Historischen Postkutsche auch in diesem Jahr nicht fehlen. Die Creglinger Geschäfte laden Sie im Rahmen

BEILAGEN

des verkaufsoffenen Nachmittags von 13 bis 18 Uhr zu einem Einkaufsbummel ein und die örtliche Gastronomie sorgt wie jedes Jahr für das leibliche Wohl. Musikalisch untermalt wird dieser Tag durch das um 14 Uhr stattfindende Platzkonzert der Oberländer Musikanten! Allen Bürgerinnen, Bürgern und Gästen unserer Stadt wünsche ich frohe Osterfeiertage und ein paar schöne sonnige Stunden auf dem Creglinger Ostermarkt!

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

Ihr Uwe Hehn Bürgermeister

Ein Krämermarkt mit einem breiten Warenangebot sowie Postkutschenfahrten bereichern den Creglinger Ostermarkt.Fotos: Stadtverwaltung Creglingen

11.00-18.00 Uhr

Krämermarkt nahezu 60 Marktbeschicker bieten den Besuchern auf einem Rundgang durch die Innenstadt und auf dem Taubertorplatz allerhand Sehens- und Kau-

fenswertes. Für die jüngeren Besucher steht als Attraktion ein Karussell bereit. • Die heimische Gastronomie verwöhnt Sie mit allerlei Köstlichkeiten. • Kinderflohmarkt in der Neuen Straße – kommt, staunt und handelt!

• Nicht nur für die Kleinen: Der Osterhase bringt allerlei Geschenke mit • Kutschfahrten mit der histori schen Postkutsche durch Creglingen • Das Osterhaus der Familie Emde am Romantischen Eck unterhalb vom Romschlössle hat geöffnet

13.00-18.00 Uhr Verkaufsoffener Nachmittag

Die Creglinger Einzelhan delsgeschäfte laden zum Einkaufsbummel ein.

14.00 Uhr Die Oberländer Musikanten

spielen am Brunnenhaus in der Hauptstraße auf.

SAMSTAG

SONNTAG

MONTAG

DIENSTAG

MITTWOCH

DONNERSTAG

FREITAG

SAMSTAG

bedeckt

teils bewölkt

teils bewölkt

teils bewölkt

teils bewölkt

teils bewölkt

bewölkt

teils bewölkt

4 / 8 °C

1 / 9 °C

-1 / 9 °C

1 / 10 °C

2 / 14 °C

5 / 14 °C

6 / 10 °C

5 / 12 °C


2

POLITIK

Samstag, 04. April 2015

ZUKUNFTSDIALOG 2015

„Historische Verantwortung“

r Buchstabe: 46

Nina Warken MdB besuchte Asylbewerberheim

JU-Bundesvorsitzender Paul Ziemiak zu Besuch LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Was sind die Perspektiven für unsere Heimat? Vor welchen Herausforderungen und Chancen stehen wir in der Zukunft in Deutschland? Was sind unsere Problemfelder? Die Junge Union Lauda-Königshofen veranstaltet zu diesen Themen am Freitag, den 10. April 2015, um 20 Uhr, ihren diesjährigen JU-Zukunftsdialog mit dem Bundesvorsitzenden der CDU-Nachwuchsorganisation Paul Ziemiak im Rebgut-Keller

(Lauda, Rebgutstraße 80). Ziemiak ist seit September vergangenen Jahres Vorsitzender der 120.000 Mitglieder zählenden und damit größten politischen Jugendorganisation Deutschlands.

besteht im Anschluss die Möglichkeit zu einem lockeren Gespräch, bei dem auch die Abgeordneten Prof. Dr. Wolfgang Reinhart MdL und Nina Warken MdB ihr Kommen bereits zugesagt haben. ju

Seitdem versucht er besonders bei den Themen, welche die junge Generation betreffen, neue Akzente zu setzen und sich kritisch mit der aktuellen Politik in Berlin auseinanderzusetzen. Daneben stehen besonders Fragen zur Stärkung unserer Heimat im Vordergrund. Neben dem Vortrag von Ziemiak

INFO: Eine vorherige Anmeldung zur besseren Planung ist erwünscht (info@ ju-lauda-koenigshofen.de). Die Veranstaltung ist für alle Bürgerinnen und Bürger offen. Der Eintritt ist frei!

TAUBERBISCHOFSHEIM. „Wir haben eine historische Verantwortung gegenüber Flüchtlingen. Selbstverständlich ist es, dass wir dieser auch mit Respekt, Verantwortung aber auch mit Verstand, Maß und Mitte gerecht werden müssen“, so die Tauberbischofsheimer Bundestagsabgeordnete Nina Warken zu Beginn ihres Besuches im Asylbewerberheim Laurentiusberg in Tauberbischofsheim.

Herausforderung Asyl Konkret ist seit Mittwoch, 1. April, eine ökumenische Fach- und Koordinierungsstelle für Flüchtlingsarbeit eingerichtet. Die Einrichtung wird vom Caritasverband im Tauberkreis e.V. sowie vom Diakonischen Werk im Main-Tauber-Kreis getragen. Die neue Fach- und Koordinierungsstelle soll die ehrenamtlich Tätigen weiter qualifizieren. Sie soll die einzelnen Gruppen und Personen bei ihrem Engagement begleiten und die Arbeit der Gruppen an den verschiedenen Standorten von Gemeinschaftsunterkünften kreisweit koordinieren. Hierzu soll die Fachstelle regelmäßig Kontakt mit den hauptamtlichen Kräften der Sozialbetreuung

im Landratsamt halten und sich mit diesen abstimmen. „Die neue Fachstelle wird unsere Mitarbeiterinnen in der Sozialbetreuung bei der Koordinierung der ehrenamtlichen Hilfe entlasten. Dadurch können diese sich stärker auf ihre Kernaufgaben konzentrieren“, erläutert Landrat Frank. Darüber hinaus hat die Landkreisverwaltung eine 16-seitige Broschüre mit Informationen für Asylbewerber-Helferkreise ausgearbeitet. Die Broschüre steht als Dokument im PDF-Format unter http://www.main-tauberkreis.de/Aktuelles/Publikationen im Bereich Eingliederungs- und Versorgungsamt zur Verfügung. lra

Auf dem Tauberbischofsheimer Laurentiusberg sind derzeit v.a. Flüchtlinge aus Afrika und Syrien untergebracht.

Bundestagsabgeordnete Warken, Gerig und Horb schrieben an Bundesverteidigungsministerin BERLIN/ ODENWALD-TAUBER. Im Rahmen des Aufbaus einer schnellen Eingreiftruppe (Respon-sible Force-Group) der NATO plant die Bundeswehr die Aufstellung eines neuen Hubschrauberregiments mit 22 NH90 Hubschraubern. Dieses soll auf die Bergung von Verwundeten aus Kampfgebieten spezialisiert sein. Bezüglich der Frage der Stati-

onierung der neuen Einheit meldeten sich nun die CDU-Abgeordneten aus Odenwald-Tauber Nina Warken, Alois Gerig und Margaret Horb mit einem Schreiben an Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen zu Wort, worin sie sich für Niederstetten als Regimentsstandort stark machten.

des Niederstetteners Transporthubschrauberregiments 30 in Bezug auf den Hubschraubertyp NH90. In dem Schreiben der drei Abgeordneten heißt es weiter: „…hinzu kommt die uneingeschränkte Identifikation der Stadt Niederstetten und ihrer Bürgerinnen und Bürger mit der Bundeswehr. Spricht man mit den Menschen vor Ort, Die Abgeordneten verwiesen da- wird man immer wieder darauf bei unter anderem auf den ausge- hingewiesen, dass Niederstetten zeichneten Qualifikationsstand ohne ‚seine Hubschrauber‘ heute

SUCHEN SIE DIE BUCHSTABEN! Buchstaben suchen… an die richtige Position setzen… den gesuchten Satz auflösen… Gewinnen! In den kommenden sechs Ausgaben verstecken wir in der MAIN-TAUBER aktuell kleine Fressnapflogos mit Buchstaben und Ziffer der Position des Buchstabens. So einfach geht’s: Den Buchstaben bei der richtigen Ziffer eintragen, den gesuchten Satz auflösen und gewinnen. Viel Spaß beim Suchen und viel Glück wünschen Fressnapf und MAIN-TAUBER aktuell! 1. Preis: 50,- € Fressnapf-Gutschein 3. Preis: 20,- € Fressnapf-Gutschein

2. Preis: 30,- € Fressnapf-Gutschein 4. - 10. Preis: 5,- € Fressnapf-Gutschein

e 1

2

3

20

21

22

39

40

41

4

5

23

42

6

24

43

7

25

44

8

26

45

9

27

46

10

28

47

11

29

48

30

49

.

12

13

31

32

und stellte fest. „Ich bin ganz bei unserem Bundespräsidenten: Wer meint, dass ihm durch die Asylbewerber etwas weggenommen wird, der irrt. Den Missbrauch des Asylrechts müssen wir allerdings scharf bekämpfen. Denn dieser schadet hauptsächlich denjenigen, die unser Asylrecht wirklich benötigen“, so Abschließend bedankte sich die die Bundestagabgeordnete Nina Abgeordnete bei den Gastgebern Warken.

Neue NH90-Helikopter nach Niederstetten?

Fachstelle und Broschüre sollen Ehrenamtliche unterstützen Die Flüchtlingswelle gehört aktuell zu den größten gesellschaftlichen Herausforderungen in Deutschland. „Auch die Kreisverwaltung im Main-Tauber-Kreis hat bei der Unterbringung und Versorgung von Asylbewerbern eine wahre Herkulesaufgabe zu meistern“, sagt Landrat Reinhard Frank. Geradezu überwältigend sei jedoch die Bereitschaft vieler Menschen im Landkreis, sich ehrenamtlich bei der Betreuung der Flüchtlinge zu engagieren. „Dafür sind wir außerordentlich dankbar“, sagt der Landrat. Eine neue Fach- und Koordinierungsstelle sowie eine neue Informationsbroschüre sollen die Ehrenamtlichen bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen.

freiwilligen Helfer. Auch Warken ist sich sicher, dass man, trotz der rund einer Milliarde Euro, die der Bund den Kommunen zur Verfügung stelle, ohne die vielen Ehrenamtlichen vor Ort den Flüchtlingszustrom nicht bewältigen könne. „Ihnen gilt es daher Danke zu sagen“, so Warken.

Hans-Jürgen Reusch vom Flüchtlingshelferkreis Tauberbischofsheim hatte die Bundestagsabgeordnete und asylpolitische Berichterstatterin im Innenausschuss des Deutschen Bundestages in das Asylbewerberheim eingeladen, die sich hier ein Bild von der Situation vor Ort machen konnte. Auch Sozialdezernentin Elisabeth Krug und der Flüchtlingsexperte und Bundesverdienstkreuzträger Wolfgang Sommer aus Grünsfeld ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen, die Abgeordnete zu begleiten. Bei den derzeit in der ehemaligen Kaserne untergebrachten Asylbewerbern handelt es sich meist um Menschen aus Afrika, insbesondere aus den Krisenländern Somalia, Eritrea und Gambia sowie um Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien.

Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Paul Ziemiak kommt nach Lauda. Foto: Junge Union Main-Tauber

Nach dem Rundgang nahm sich die Bundestagsabgeordnete Zeit, sich bei einem „Runden Tisch“ von den Flüchtlingen über deren Geschichte und Anliegen zu informieren. Neben den Berichten über teils dramatische Einzelschicksale wurde hierbei insbesondere die lange Bearbeitungszeit der Asylanträge kritisiert. Besonders gelobt wurde hingegen das Engagement der Sozialarbeiter und der vielen

14

15

33

34

16

35

17

18

19

36

37

38

.

nicht mehr vorstellbar ist. Die Menschen sind stolz auf ihre Bundeswehr, zeigen dies und kommunizieren dies auch.“ „Eine Stationierung dieses neuen Hubschrauberregiments in Niederstetten wäre ein großes Plus für die ganze Region“, sind sich Gerig, Warken und Horb einig. Sie versprachen, sich weiter für den Bundeswehrstandort stark zu machen. pm


LOKALES

z

3

Samstag, 04. April 2015

Buchstabe: 44

Radiersauger machte das Rennen

Mein neues Haus zu mietähnlichen Konditionen!!!

Preisverleihung Kreative Köpfe in Wertheim WERTHEIM. „Man muss durch Schwierigkeiten hindurch gehen, nicht drum herum,“ mit diesem Zitat von Liza Minnelli leitete der Schulleiter des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums, Reinhard Lieb, die Preisverleihung des Wettbewerbs Kreative Köpfe in der Wertheimer Schulaula ein. Hindernisse gelte es zu meistern, schlechten Erfahrungen nicht auszuweichen, um daraus Stärke zu gewinnen, machte er auf den langen und

manchmal steinigen Weg der und wurden bei der PreisverErfinder aufmerksam. leihung prämiert. Die Jury bewertete die Erfindungen, die die Der Wettbewerb ‚Kreative Köp- Schüler zusammen mit betreufe‘ hat sich zum Ziel gesetzt, den enden Unternehmen aus der Entdecker- und Erfindergeist Region umgesetzt hatten, nach junger Menschen zu wecken. fünf Kategorien: Innovation/ In der Region Wertheim wur- Kreativität, Schonung Ressourden bis zum Bewerbungsende cen, Technische Realisierung, im November 2014 47 Ide- Marktfähigkeit, Gesamt. en eingereicht. Neun Schüler bzw. Schülergruppen durften Den ersten Gesamtpreis räumschließlich ihre Ideen der Jury ten Victoria Pink, Judith Ries, des Wettbewerbs präsentieren Vanessa Pink sowie Yana Wenz-

ler ab. Die elfjährigen Gymnasiastinnen beeindruckten die Jury mit ihrer Erfindung eines Radiersaugers, mit dem nach dem Radieren gleich auch die lästigen Radierfussel sauber entfernt werden können. Den ersten Preis in der Kategorie Technische Realisierung erhielten Leonarda Mattern und Anika Frick für ihr Luftballonschließgerät. Ein Automatischer Wäscheschutz, entwickelt von

Sophie Sendelbach, zeichnete die Jury mit dem ersten Preis in der Kategorie Innovation aus. Adelina Kalenski entwickelte umweltfreundliche Verpackungstuben und wurde deshalb mit dem ersten Preis in der Kategorie Schonung der Ressourcen bedacht. Für seine Marktfähigkeit wurde der unauffällige Drogentest von Jannik Eitel ausgezeichnet. Der Schulpreis ging an das gastgebende Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium. chsa

(Abb. enthalten Sonderwünsche)

ab

141.850,- EUR

- mehr als 30 attraktive Massivhaus-Typen - unzählige Varianten - inkl. Bodenplatte und Erdarbeiten, mit Baugrundgutachten - auch als Energiesparhäuser nach dem neuesten Stand der EnEV ALLE HÄUSER AUCH IM INTERNET!!! Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135 Fa. G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner

www.GoldschTaub.de

HOROSKOP Stier 21.4.-21.5.

Bleiben Sie jetzt ruhig, wenn Kollegen Sie angehen – meist ist diesen doch nur eine Laus über die Leber gelaufen!

Zwillinge 22.5.-21.6.

Sie brauchen nun mal wieder ein bisschen mehr Abwechslung – überlegen Sie, worauf Sie schon lange mal Lust hatten!

Krebs 22.6.-22.7.

Krebse, die sich in der letzten Zeit einen Fauxpas geleistet haben, erhalten nun wahrscheinlich die Quittung dafür!

Löwe 23.7.-23.8.

Jetzt ist bei Löwe-Geborenen ein wenig Sparsamkeit angesagt, ansonsten sieht es auf dem Konto bald ziemlich düster aus.

Jungfrau 24.8.-23.9.

Die Preisträger des Wettbewerbs „Kreative Köpfe“ in der Region Wertheim überzeugten mit ihren kreativen Erfindungen

In Liebesdingen geht nun leider gar nichts voran – Single-Jungfrauen müssen sich also noch ein wenig in Geduld üben!

Drei Ausleihen pro Minute

Waage 24.9.-23.10.

Zeit für Versöhnung – lassen Sie also einfach mal Gnade vor Recht ergehen, damit tun Sie auch sich selbst einen Gefallen!

Stadtbücherei Bad Mergentheim zieht Bilanz BAD MERGENTHEIM. Die 820 Kinder im Alter bis 12 Jah- Neuanmeldungen wurden 2014 bei Präsentationen oder ReferaBad Mergentheimer Stadtbüche- re. Nachwuchssorgen muss sich verzeichnet. In 450 Fällen berie- ten und organisierten 128 Verrei hat das abgelaufene Jahr bi- die Bücherei nicht machen: 597 ten die Mitarbeiter auch, etwa anstaltungen, Führungen und lanziert – und das war ein erfolgreiches: Mit drei Ausleihen pro Minute erfreut sich das Angebot großer Beliebtheit. Die Stadtbücherei konnte 2014 exakt 63.450 Besucher begrüßen, das sind 44 Besucher pro Öffnungsstunde. Diese Nutzer haben 280.397mal „zugegriffen“, also ein Buch, Hörbuch, eine CD oder eine Zeitschrift ausgeliehen. Damit haben pro Stunde 193 Medien die Bücherei vorübergehend verlassen, das sind im Schnitt gut drei in der Minute. Die Auswahl blieb trotzdem immer groß, schließlich befinden sich aktuell 53.419 Medien im Bestand, von denen 6.405 im Jahr 2014 neu hinzugekommen sind. Im Schnitt wird jedes Medium übers Jahr 5,3-mal ausgeliehen. So sind die Bücher und Co. vorübergehend im Besitz von einem der etwa 3.000 aktiven Leser der Stadtbücherei – darunter

Ausstellungen. „Der Zuspruch zu unserer Stadtbücherei ist ungebrochen groß“, sagt Leiterin Magdalene Hellmuth. „Im Jahr 2014 ist es uns gelungen, unsere Nutzerzahlen noch einmal zu steigern. Darüber hinaus ist die Bad Mergentheimer Stadtbücherei nun auch digital hervorragend aufgestellt. Die Anbindung an das „Onleihe“-Netzwerk ermöglicht den Zugriff auf ein noch größeres Angebot rund um die Uhr von zu Hause aus. Damit ist die Stadtbücherei auch für 2015 gut aufgestellt. Da die Einrichtung mit Blick auf die schwierige Finanzlage der Stadt ihren Beitrag zum Sparen leisten muss, wird es ab 2016 voraussichtlich eine Einschränkung der Öffnungszeiten geben. Das Personal wird in den nächsten fünf Jahren um ein Drittel gekürzt, indem Stellen nicht wieder besetzt werden. „Wir wollen das aber so ausgestalten, dass wir die Öffnungszeiten mit den Ausleihspitzen wenn möglich erhalten“, sagt Magdalene Hellmuth. stv

„Die Nutzerzahlen noch einmal gesteigert“: Die Bad Mergentheimer Stadtbücherei blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Foto: Stadt Bad Mergentheim

Skorpion 24.10.-22.11.

Disziplin? Das ist derzeit ein Fremdwort für Sie. Aber Achtung! Damit können Sie sich auch schnell Ärger einhandeln!

Schütze 23.11.-21.12.

Lästige Routinetätigkeiten können Sie jetzt im Nu erledigen – raffen Sie sich also auf, dann haben Sie erst mal Ruhe!

Steinbock 22.12.-20.1.

Sie tendieren jetzt mal wieder dazu, sich zu überfordern – schalten Sie ab und an ruhig mal wieder einen Gang runter!

Wassermann 21.1.-19.2.

Wenn Ihnen etwas schon lange auf dem Herzen liegt, dann ist nun ein guter Moment, um die Sache endlich anzusprechen!

Fische 20.2.-20.3.

Sie können jetzt Großes leisten, wenn Sie bereit sind, sich mal ein bisschen mehr reinzuknien, als das sonst der Fall ist!

Widder 21.3.-20.4.

Erledigen Sie jetzt besser alle Arbeiten, die auf Ihrem Tisch landen, anstatt allzu viel auf die lange Bank zu schieben.

NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SA, 04.04.

BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00 Uhr

SO, 05.04

BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66

MO, 06.04

BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80

TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00 Uhr

DI, 07.04

IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00 Uhr LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00

MI, 08.04

BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31

TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, TheodorHeuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 8:00 bis 8:00 Uhr

DO, 09.04

BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 8:00 bis 8:00 Uhr

FR, 10.04

BAD MERGENTHEIM: O´Vita Apotheke im Activ-Center, JohannHammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60

ÄRZTE ALLGEMEINARZT

Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.

2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.

HAUSBESUCHE

(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM

(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)

Tel.: 01806 / 07 93 10

NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM

(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)

Tel.: 01806 / 09 34 20 NOTFALLDIENST DER KV BAYERN

(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117

KINDER- UND JUGENDARZT

Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 01806 / 60 00 214

HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12

AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 07931/19222 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0711/787 7701

NOTRUF POLIZEI: 110

Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM

Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM

Rufnummer - 09345/241

TAUBERBISCHOFSHEIM

Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM

Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789

g Buchstabe: 26


4

WO IST WAS LOS?

Samstag, 04. April 2015

Ihre Ansprechpartnerin in Sachen Werbung! Sabine Weimer

Tauberbischofsheim, Lauda-Königshofen, Königheim, Grünsfeld, Wittighausen, Ahorn, Boxberg, Assamstadt

Regionalleiterin - Mediaberatung s.weimer@mtaktuell.de Fon: 09342 / 936 475 16 Mobil: 0171 / 491 0510 Fax: 09342 / 936 475 19

7

4

5

9

8

6

1

2

3

8

3

6

1

7

2

9

4

5

1

9

2

4

3

5

8

6

7

4

5

7

6

9

1

3

8

2

3

2

8

7

5

4

6

9

1

9

6

1

8

2

3

5

7

4

2

1

4

5

6

9

7

3

8

5

7

9

3

4

8

2

1

6

6

8

3

2

1

7

4

5

9

VERLOSUNG DER STARTERPLÄTZE „24 Stunden von Bayern“- Wanderung Registrierung am 4. April von 4:44 Uhr bis 5. April um 4:44 Uhr

Tragödie um Eifersucht, Machtgier und Eitelkeit KLINGENBERG AM MAIN. Shakespeares Meisterwerk ist nicht nur eine psychologisch fundierte Tragödie über die Wirkungen der Eifersucht. Zugleich thematisiert es die Perfidität von fein gesponnener Manipulation und zeigt, welch mächtige Triebfedern Machtgier und verletzte Eitelkeit sein können. Und nicht zuletzt ist es ein Stück über subtile Diskriminierung, wie sie auch heutzutage noch stattfindet. Der Feldherr Othello wird in der venezianischen Armee wegen seiner strategischen Fähigkeiten hoch geehrt. Gleichzeitig diskri-

miniert man ihn hinter seinem Rücken als „Mohren”. Nicht zuletzt deshalb ist die aufrichtige Liebe Desdemonas, mit der er frisch verheiratet ist, für Othello ein wichtiger Quell von Freude und Kraft. Premiere der Tragödie bei den Clingenburg Festspielen in Klingenberg am Main ist am Donnerstag, 16. Juli 2015. Insgesamt sind 9 Vorstellungen bis zum 31. Juli 2015 geplant.

und „Othello“ gibt es in der Tourist-Information der Stadt Klingenberg, Hauptstraße 26a, 63911 Klingenberg am Main, Telefon 09372 3040 und 921259, Telefax 09372 12354. Die Tourist-Information ist von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.

Eintrittskarten sind auch online unter clingenburg-festspiele.de und für alle Nachmittags- und Der Kartenvorverkauf hat Abendvorstellungen unter adtibegonnen Eintrittskarten und cket.de sowie in den bekannten Kombi-Tickets für „Dracula“ Vorverkaufsstellen erhältlich.

Am 27. Juni fällt bereits zum siebten Mal der Startschuss zu den „24 Stunden von Bayern“. Wer bei dem Wanderkultevent dabei sein möchte, kann sich und maximal drei weitere Personen auf www.24h-von-bayern.de anmelden. Der Link ist am 4. April von 4:44 Uhr bis 5. April um 4:44 Uhr zur Registrierung freigeschalten. Wer einen der begehrten Starterplätze erhält, entscheidet das Los. Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 79,–. Im Preis enthalten sind unter anderem: Stirnlampe, exklusives 24-Stunden-von-Bayern-Shirt, Basecap, Shuttle-Service entlang der Strecke, kostenfreie Verpflegung und unbezahlbare Erlebnisse am Wegesrand. Joey Kelly, bekannter Ausdauerund Extremsportler, zieht die 444 Starterplätze und 100 Teilnehmer für die Warteliste am 7. April

um 9.00 Uhr aus allen rechtzeitig eingegangenen Voranmeldungen. Der Zeitpunkt der Anmeldung hat keinen Einfluss auf die Auslosung. Die Teilnehmer werden im Anschluss schriftlich informiert. „Wir sind stolz darauf, mit Joey Kelly einen echten Outdoor-Fan für die Aktion gewonnen zu haben“, freuen sich Jens Huwald, Geschäftsführer der BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH und Jürgen Schwab, 1.Vorsitzendener des Touristikverbandes e.V. RÄUBERLAND.

abwechslungsreiches Wandererlebnis. Ausgangspunkt der diesjährigen 24-Stunden-Wanderung ist der Wandermarktplatz in Mespelbrunn. Von hier aus werden gemeinschaftlich die Tagesstrecke (37 km) und die Nachtstrecke (37 km) gewandert. Wer noch nicht ausgepowert ist, läuft zusätzlich die Fitnessrunde (12,5 km) und die Frühtaustrecke (10,5 km).

ü Buchstabe: 47

Filmtheater Badischer Hof

Entlang des Weges wird es auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geben. An den Erlebnisstationen und Verpflegungspunkten sind Vier Strecken mit zahlreichen Erlebnis-Stationen Anwohner, Vereine und Organisationen mit Essen und Trinken aber entlang des Weges auch mit Unterhaltung, musikaDas Wanderevent „24 Stunden lischer Unterstützung, Lagerfeuer von Bayern“ führt in diesem Jahr und vielem mehr vertreten. durch das RÄUBERLAND im Spessart-Mainland. Die Region im Touristikverband e.V. RÄUBERMainviereck ist ein beliebtes Ziel LAND – das Herz im Spessart, für Outdoorfans, denn hier sor- Hauptstraße 16, 63872 Heimbugen unberührte Natur, historische chenthal, Tel. : 06092/1515, Fax: Sehenswürdigkeiten und zahlrei- 06092/5511, Email: info@raeuberche ausgezeichnete Wege für ein land.com, www.raeuberland.com

Am Sonnenplatz 97941 Tauberbischofsheim Tel: 09341/988-0 Fax: 09341/988-200 www.filmtheaterbadischerhof.de kino@hotelbadischerhof.de

02.04. - 08.04. täglich 19:30 Uhr: „Shaun das Schaf” 04.04. + 05.04 + 06.04 auch um 16:00 Uhr

VERANSTALTUNGSKALENDER VOM 04.04 BIS 11.04.2015 SA, 04.04. BAD MERGENTHEIM 12.00-16.00 Uhr Familienspieltag in der Solymar Therme,

Solymar Therme GmbH & Co. KG

pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach

13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch

die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus

14.00-16.00 Uhr

Osterbackstube für Kinder (6-10 Jahre): ...ach, du lieber Osterhas´..., Christine Wahl (AK Museumspädagogik) und Antje Kurz (Café im Schlossgarten), Deutschordensmuseum 14.00 Uhr

Wandern durch die Jahreszeiten, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Fontäne

15.00-16.00 Uhr

Museumsführung, Deutschordensmuseum

15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-

pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach

15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00 Uhr

WEIKERSHEIM

Beobachtungswochenende Sternwarte Weikersheim, Bei klarem Himmel, Sternwarte Weikersheim Osterfeuer, Volksmission Weikersheim, Am Planetenweg Osterfeuer, Sportverein Elpersheim, Sportplatz WERTHEIM

Flohmarkt, Alpha Marketing, Messeplatz an der Main-Tauber-Halle

Late Night Shopping, Wertheim Village

Ostereierschießen für Jedermann, Schützengesellschaft Wertheim, Wartberg, Sportschießanlage

10.00-24.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr

SO, 05.04. ASSAMSTADT Tanzveranstaltung - Musikkapelle BAD MERGENTHEIM 10.30 Uhr Osterkonzert mit der Musikkapelle

10.30-12.00 Uhr Musikalischer Frühschoppen,

Nacht der Lichter in der Solymar Therme, Solymar Therme GmbH & Co. KG

Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle

CREGLINGEN 15.00-19.00 Uhr

Vorstellungen des Circus Blamage, Kinder- und Jugendcircus Blamage e.V., Creglinger Schulen und Jugendhilfe Creglingen e.V., Tauberwiese

FREUDENBERG

Traditionelles Ostereierschießen des Schützenvereins Freudenberg auf der vereinseigenen Anlage im Seepark

KÜLSHEIM 17.00 Uhr

Besenwirtschaft, Fam. Spengler, Winzerhof Spengler

LAUDA-KÖNIGSHOFEN

Ostermenü im Rebgut, Rebgut Lauda

Karsamstag Karmette, Kath. Pfarrgemeinde St. Jakobus, Hl. Grab-Kapelle

8.00 Uhr

10.00 Uhr

Altstadtführung mit Weinprobe, Weingästeführer Lauda-Königshofen, Altstadt Lauda

Osternacht mit Chor, Kath. Kirchenmusik Lauda, St. Jakobuskirche Lauda

21.00 Uhr

TAUBERBISCHOFSHEIM 20.00 Uhr

Stammtisch des Single-Club Main-Tauber, Gasthaus Zum Engel Dittigheim

Ausstellung Thomas Wachter und Hilde Würtheim, Kunstverein Tauberbischofsheim e. V., Engelsaal

10.30-12.30 Uhr

Cafe Amadeus

13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-

19.30-21.00 Uhr

Markelsheim, Tourismusverein Markelsheim e.V., Marktplatz Markelsheim

pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach

14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch

die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus

Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum

KÜLSHEIM

14.00 Uhr Besenwirtschaft, Fam. Spengler, Winzerhof Spengler LAUDA-KÖNIGSHOFEN

Ostermenü im Rebgut, Rebgut Lauda 10.30 Uhr Osterhochamt, Kath. Kirchengemeinde Lauda, St. Jakobuskirche Lauda 14.00 Uhr Rundgang durch die Altstadt von Königshofen, Gruppe Historisches& Kulturelles Königshofen, Rathaus 18.30 Uhr Ostervesper, Kath. Pfarrgemeinde St. Jakobus 20.00 Uhr Osterkonzert, Winzerkapelle Beckstein, Winzersaal Beckstein TAUBERBISCHOFSHEIM

14.00-18.00 Uhr Ausstellung Thomas Wachter und Hilde Würtheim, Kunstverein Tauberbischofsheim e. V., Engelsaal WEIKERSHEIM 14.00-17.00 Uhr

WERTHEIM 10.00 Uhr Gottesdienst in der Stiftskirche mit dem

Projektchor, Bezirkskantorat Wertheim, Stiftskirche

pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach

15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 19.30-21.00 Uhr

FREUDENBERG

Traditionelles Ostereierschießen des Schützenvereins Freudenberg auf der vereinseigenen Anlage im Seepark, Schützenhaus GRÜNSFELD

DIA-Vortrag, Kulturverein Grünsfeld, Rienecksaal in Grünsfeld

KÖNIGHEIM

Osterkonzert, Musik- und Feuerwehrkapelle

Igersheim, Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH, Wandelhalle

13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-

Ostertanz, Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH

Führung für Jedermann am Oppidum Finsterlohr-Burgstall, Verein Keltisches Oppidum, Treffpunkt Flachsbrechhütte Burgstall

BAD MERGENTHEIM 10.30-12.00 Uhr Promenadenkonzert der Trachtenkapelle

CREGLINGEN 14.00 Uhr

Führung durch die Ausstellung „Stillstand“, Grafschaftsmuseum

MO, 06.04.

Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle

19.30-23.30 Uhr

Traditionelles Ostereierschießen des Schützenvereins Freudenberg auf der vereinseigenen Anlage im Seepark, Schützenhaus des Schützenvereins Freudenberg, Anlage im Seepark

IGERSHEIM 10.30 Uhr Promenadenkonzert, Trachtenkapelle

Igersheim 1956 e.V., Wandelhalle Bad Mergentheim

pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach

14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch

70 Jahre Ende 2. Weltkrieg, Unterbalbach Ostermenü im Rebgut, Rebgut Lauda TAUBERBISCHOFSHEIM Ostermontagswanderung,

Spessartverein Wanderfreunde e.V.

7.00 Uhr

Vogelkundliche Wanderung, NABU Ortsgruppe Tauberbischofsheim, Türmersturm 8.00-13.00 Uhr

20. Oldtimertreffen, Schlossplatz, Automobilclub Tauberbischofsheim

Heimatverein Impfingen e.V.

10.00-12.30 Uhr Osterbrunnenfest - Plan Impfingen,

BAD MERGENTHEIM 14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch

die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus

WEIKERSHEIM 20.00 UHR

The International Trio New Orleans Jazz & Harlem Swing, Gärtnerhaus im Schloss

WERTHEIM 18.00 Uhr

Führung durch die Bronnbacher Sakristei, Kloster Bronnbach, Klosterkirche

Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum

15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-

pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach

BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-

CREGLINGEN

Ostermontagsmarkt mit Krämermarkt und verkaufsoffen, Interessengemeinschaft Märkte Creglingen

14.00 Uhr Führung für Jedermann am Oppidum

Finsterlohr-Burgstall, Verein Keltisches Oppidum, Flachsbrechhütte Burgstall

Besenwirtschaft, Fam. Spengler, Winzerhof Spengler

NIEDERSTETTEN 20.00-21.30 Uhr “Als alles in Scherben fiel...- Erinnerungen

an den 9. April 1945 in Niederstetten und die Zeit danach mit Dieter Kleinhanß (Autor Heimatbuch), Veranst. Steidemer Männle Heimatverein Niederstetten e.V. in Zusammenarbeit mit Kulturamt der Stadt Niederstetten, KULT

DO, 09.04. BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-

pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach

14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch die

historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus

14.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-

pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach

15.30-16.30 Uhr

DI, 07.04.

MI, 08.04.

15.00-16.30 Uhr

Swing-Time mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle

LAUDA-KÖNIGSHOFEN

Uissigheim, Kath. Kirche St.Laurentius

Atempause für die Seele, Reha-Zentrum Klinik Taubertal, Kurseelsorge

KÜLSHEIM 17.00 Uhr

die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus

15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 19.30-21.00 Uhr

21.00-22.00 Uhr

KÜLSHEIM Osterkonzert, Vereinsgemeinschaft

14.30 Uhr

15.00-16.30 Uhr

15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-

Sonnenbeobachtung, Sternwarte Weikersheim, Sternwarte Weikersheim

FREUDENBERG

pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach

14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch die

historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus

19.00-19.30 Uhr Abendgebet- Innehalten um durchzu-

halten, Reha-Zentrum Klinik Taubertal, Kurseelsorge

19.30-21.30 Uhr The mystical Musik and Dance of Ireland,

Irische Musik- und Stepptanz-Show, Kurhaus- Großer Kursaal

Liedern, eine Hommage, DAK-Fachklinik Haus Schwaben

20.00-21.00 Uhr Reinhard Mey- sein Leben aus seinen

KÜLSHEIM 17.00 Uhr

pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach

Stadtkapelle Bad Mergentheim, Wandelhalle

Weltgesundheitstag, Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH, Großer Kursaal

Besenwirtschaft, Fam. Spengler, Winzerhof Spengler

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 20.00 Uhr

Kino im Kulturschock „Spuren“, Kulturschock Königshofen

TAUBERBISCHOFSHEIM 18.00 Uhr Gruppenberatung zur Kindertagespflege,

Tageselternverein Main-Tauber-Kreis e.V., Automobilclub Tauberbischofsheim

die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus

pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach

Nacht der Lichter in der Solymar Theme, Solymar Therme GmbH & Co. KG

Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle

FR, 10.04.

15.30-17.00 Uhr Konzert mit einem Bläserensemble der

BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-

19.30-22.00 Uhr

pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach

Jahreshauptversammlung, Obst-und Gartenbauverein Gerchsheim

Vorstellungen des Circus Blamage Kinder- und Jugendcircus Blamage e.V., Schulen und Jugendhilfe Creglingen e.V., Tauberwiese an der Jugendhilfe

Altkleidersammlung, BRK Bereitschaft Kreuzwertheim

Besenwirtschaft, Fam. Spengler, Winzerhof Spengler

KÜLSHEIM 17.00 Uhr

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 19.30-21.00 Uhr

Landfrauen Niederstetten: Mitgliederversammlung mit Wahlen, Hotelgasthof Krone

Besenwirtschaft, Fam. Spengler, Winzerhof Spengler

NIEDERSTETTEN 20.00-22.30 Uhr

TAUBERBISCHOFSHEIM 20.00 Uhr

Ole Lehmann, Geiz ist ungeil- so muss Leben, Distelhäuser Brauerei, Alte Füllerei

Konzert The Arrows 1966, Gastveranstaltung; Veranstalter: The Arrows, KULT

TAUBERBISCHOFSHEIM 10.30-12.30 Uhr

Platzkonzert auf dem Marktplatz - mit der Volkstanzgruppe und Musikkapelle, Marktplatz

WEIKERSHEIM

Stilvoller Tanzabend, Musikverein Umpfertal, Umpfertalhalle

KREUZWERTHEIM

KÜLSHEIM 17.00 Uhr

Frühlingskonzert mit der Stadtkapelle Bad Mergentheim, Wandelhalle

CREGLINGEN 15.00-19.00 Uhr

GROSSRINDERFELD

19.30-21.00 Uhr

Musikalische Themennacht in der Solymar Therme, Solymar Therme GmbH & Co. KG

BOXBERG

15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00-01.00 Uhr

19.30-22.00 Uhr

14.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-

Beobachtungswochenende Sternwarte Weikersheim, Bei klarem Himmel, Sternwarte Weikersheim

WEIKERSHEIM

Beobachtungswochenende Sternwarte Weikersheim, Bei klarem Himmel, Sternwarte Weikersheim 19.00 Uhr Abschlusskonzert des 30.Bundeswettbewerbs „Jugend komponiert“, Schloss Weikersheim Gewehrhaus

19.30 Uhr

Landesjugend-Jazz-Orchester Baden Württemberg WERBACH

Generalversammlung, MGW u. FGWG, Sportheim

WERBACH

Jahreshauptversammlung, Sportverein Niklashausen, Hirschen

SA, 11.04.

WITTIGHAUSEN 14.00 Uhr

BAD MERGENTHEIM 10.00-11.00 Uhr Besuch im Kloster mit Pater Arno,

Kurseelsorge, Vorhof zur Kapuzinerkirche

Solymar Therme GmbH & Co. KG

pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach

12.00-16.00 Uhr Familienspieltag in der Solymar Therme,

13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch

die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus

Wandern durch die Jahreszeiten, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Fontäne

14.00 Uhr

14.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-

Museumsführung für (Kur-)Gäste: Kur/Kultur am Donnerstag, Deutschordensmuseum

15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 19.00-1.00 Uhr

14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch

n Buchstabe: 30

The Mystical Music and Dance of Ireland Eine Show der Extra-Klasse – Originalproduktion aus Irland

Innige Klänge und wild-fröhliche Melodien. Tauchen Sie ein in die magische Welt der irischen Musik und des kraftvollen irischen Stepptanzes.

Donnerstag, 9. April 2015, 19.30 Uhr Kurhaus - Großer Kursaal, Bad Mergentheim

15.00-16.00 Uhr

Museumsführung, Deutschordensmuseum

15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-

Spielzeug- & Kinderkleidermarkt, Elternbeirat der Kindertagesstätte Wittighausen, Saal der Kita

pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach

Kartenvorverkauf: Kurverwaltung Bad Mergentheim (07931-965 225), Tourismusinformation (07931-574 820)


LOKALES & SPORT

15. Mai 2015

Weinfest

J et zt Tickets sichern ! Tickets im VVK: 25 Euro inkl. VVK Gebühr erhältlich bei 

Bäckerei Schmitt Tauberrettersheim

Reisebüro Nehf Creglingen

smg@taubertaler-musikanten.de

www.burnout-events.de

Weitere Informationen: www.taubertaler-musikanten.de/smg

Persönlicher Service direkt vor Ort Exzellente Beratungsmöglichkeiten im neuen AOK-Kundencenter Wertheim WERTHEIM. Das neue Wertheimer Kundencenter im Ärztehaus an der Bahnhofstraße präsentiert sich auf 246 Quadratmetern als offener, lichtdurchfluteter Raum. Um eine modern gestaltete, einladende Sitzecke sind sechs transparente nur durch Glaswände abgetrennte Büros angeordnet. Hier können die 14.000 AOK-Kunden aus Wertheim und Umgebung beraten werden. Damit wird einerseits den gesetzlichen Erfordernissen des

5

FUSSBALL

Rock‘n‘Roll Skandal in Tauberrettersheim Freitag

Samstag, 04. April 2015

Datenschutzes, vor allem aber den individuellen Bedürfnissen der Versicherten Rechnung getragen. Ein besonderes Plus des neuen Kundencenters ist seine Lage im Ärztehaus. Bequem per Fahrstuhl und damit barrierefrei ist es für Eltern mit Kinderwagen und Rollifahrer über den hinteren Eingang erreichbar. Von Vorteil ist auch die direkte Nähe der Ärzte, der Apotheke sowie weiterer Gesundheitseinrichtungen. pm

Foto: AOK Heilbronn-Franken

Wertheimer Ostermarkt

Landesliga Odenwald (Sa, 11.04.15 15.00 Uhr | 15.30 Uhr | 16.00 Uhr) Tauberbischh - Schlossau FV Lauda - Buchen Limbach - FV Mosbach (So, 12.04.15, 15:00 Uhr) SV Wertheim - Kreuzwertheim Unterschüpf - Gommersdorf Walldürn - Königshofen Oberwittstadt - Ussigheim Strümpfelbrunn - Rosenberg 1. FV Lauda 21 66 61 2. VfR Gommersdorf 21 43 53 3. TSV Buchen 21 18 36 4. VfR Uissigheim 21 18 36 5. SV Königshofen 21 7 31 6. TSV Oberwittstadt 20 13 30 7. FC Blau-Weiß Schloßau 21 2 29 8. TSV Jahn Kreuzwertheim 21 -9 29 9. TSV Tauberbischofsheim 21 -12 29 10. FV Mosbach 21 1 26 11. SV Viktoria Wertheim 21 -11 26 12. TSV Rosenberg 20 -3 25 13. TSV Strümpfelbrunn 20 -26 20 14. Eintracht 93 Walldürn 21 -18 17 Buchstabe: 28 15. FC Freya Limbach 21 -41 10 16. TSV Unterschüpf 20 -48 6

b

Kreisliga Tauberbischofsheim (So, 12.04.15, 15:00 Uhr) SV Wittighausen - FC Hundheim-Steinbach FC Grünsfeld - TSV Assamstadt SV DJK Unterbalbach - TuS Großrinderfeld SV Pülfringen - FC Külsheim TSV Schwabhausen - FC 1946 Rauenberg TSV Gerchsheim - SV Dertingen SV Eintracht Nassig - FC Wertheim-Eichel 1. SV Eintracht Nassig 19 14 3 2 45 : 13 32 2. FC Hundheim-Steinbach 19 13 5 1 37 : 18 19 3. FC Grünsfeld 19 12 3 4 42 : 14 28 4. TSV Assamstadt 19 11 3 5 39 : 21 18 5. SV DJK Unterbalbach 19 9 6 4 22 : 19 3 6. FC Külsheim 19 9 4 6 35 : 24 11 7. FC 1946 Rauenberg 19 9 2 8 33 : 34 -1 8. TuS Großrinderfeld 19 6 3 10 34 : 39 -5 9. SV Dertingen 19 5 4 10 23 : 36 -13 10. SV Wittighausen 19 4 6 9 27 : 42 -15 11. FC Wertheim-Eichel 19 4 5 10 28 : 45 -17 12. TSV Schwabhausen 19 3 5 11 20 : 39 -19 13. SV Pülfringen 19 2 6 11 25 : 46 -21 14. TSV Gerchsheim 19 2 5 12 16 : 36 -20

45 44 39 36 33 31 29 21 19 18 17 14 12 11

Kreisklasse A – Kreis Tauberbischofsheim (Mo, 06.04.15, 18:00 Uhr) TSV Wenkheim - TSV Schweigern VfB Boxberg-Wölchingen - SG Boxtal-Mondfeld SV Oberbalbach - FC Gissigheim TSV Tauberbischofsheim 2 - SV Schönfeld TSV Assamstadt 2 - SV Distelhausen SV Nassig - Sonderriet 2 - SV Windischbuch VfR Gerlachsheim - SG Kembach/Höhefeld (16:15 Uhr) 1. SV Nassig - Sonderriet 2 21 15 4 2 63 : 22 41 49 2. VfR Gerlachsheim 21 14 4 3 61 : 26 35 46 3. SV Distelhausen 21 10 7 4 30 : 21 9 37 4. VfB Boxberg-Wölchingen 21 11 4 6 32 : 25 7 37 5. SV Windischbuch 20 8 9 3 32 : 25 7 33 6. SV Oberbalbach 20 9 4 7 38 : 31 7 31 7. SG Kembach/Höhefeld 20 8 6 6 39 : 35 4 30 8. FC Gissigheim 21 8 5 8 34 : 25 9 29 9. TSV Wenkheim 20 8 4 8 36 : 36 0 28 10. TSV Schweigern 21 6 5 10 32 : 35 -3 23 11. TSV Tauberbischofsheim 2 20 6 3 11 29 : 44 -15 21 12. SG Boxtal-Mondfeld 20 5 4 11 28 : 40 -12 19 13. TSV Assamstadt 2 20 5 4 11 30 : 54 -24 19 14. TSV Kupprichhausen 21 3 5 13 23 : 54 -31 14 15. SV Schönfeld 21 3 2 16 19 : 53 -34 11 Kreisliga A3 Hohenlohe (Sa, 04.04.15, 15:30 Uhr) FC Creglingen - SGM Weikersheim/Schäft. Spvgg Apfel/Herrenz. - SV Elpersheim Spvgg Gammesfeld - SV Westernhausen Berlich./Jagsthsn. - TSV Hohebach SG Dörzb./Klepsau - TSV Markelsheim FC Billingsbach - DJK Bieringen TV Niederstetten - SGM Löffelstelzen/Mergent

Titelverteidigung geglückt Einzelentscheidungen bei den Deutschen Samsung Fechtmeisterschaften 2015 TAUBERBISCHOFSHEIM. Mit seinem sechsten Sieg in einem dramatischen Gefecht hat es Peter Joppich geschafft: Als sechsfacher Deutscher Meister mit dem Florett ist der Koblenzer nun Rekordhalter. FC-Fechterin Sandra Bingenheimer verteidigte in einem ungewöhnlichen Finalkampf ihren Titel. Zunächst schien am vergangenen Samstag bei den Deutschen Fechtmeisterschaften in Tauberbischofsheim für die heimischen Florettdamen alles nach Plan zu laufen. Bis zu den Finalgefechten waren sie unter sich. Im Halbfinale setzte sich dann Titelverteidigerin Sandra Bingenheimer mit 15:10 gegen Tamina Knauer durch, Carolin Golubytsyki bezwang Eva Hampel mit 15:8. Damit stand eine Neuauflage des Finalgefechts von 2014 an. Doch die sollte anders werden, als es sich die rund 600 Zuschauer und Athleten vorgestellt hatten.

„Ich wollte auf sportliche Art und Weise gewinnen“, sagte Sandra Bingenheimer nach dem Ende dieses denkwürdigen Finalgefechts. Dabei hatte sich die Tauberbischofsheimerin als sehr faire Sportlerin erwiesen. Bereits kurz nach dem Beginn des finalen Gefechts um die Deutsche Meis-

terschaft im Florett-Einzel war es passiert. Beim Stand von 1:1 war Golubytskyi ausgerutscht und blieb mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden liegen.

Pause betrat die vierfache Deutsche Meisterin sichtlich angeschlagen wieder die Hochbahn. Zur Verwunderung der rund 600 Zuschauer brachten die Tauberbischofsheimerinnen unabgesprochen das Muskelfaserriss lautete später die Gefecht ohne Aktionen und Treffer Diagnose. Das Gefecht wurde un- über die Zeit, um die Entscheidung terbrochen. Nach zehnminütiger im Sudden Death zu suchen. Dort

Für viel Nervenkitzel sorgte das Finale der Herren. Youngster André Sanità vom OFC Bonn (links) bot Routinier Peter Joppich (CTG Koblenz) die Stirn und unterlag am Ende nur hauchdünn mit 14:15. Foto: Fecht-Club Tauberbischofsheim

gelang Bingenheimer mit einer Parade Riposte der entscheidende Treffer zum 2:1. Die Entscheidung bei den Herren blieb glücklicherweise von Verletzungen verschont. In einem wahren Fechtkrimi hatte sich Routinier Peter Joppich von der CTG Koblenz gegen André Sanità vom OFC Bonn durchgesetzt. Den Nervenkitzel, den die Athleten auf der Hochbahn boten, bedachten die Zuschauer mit viel Beifall. „Die diesjährigen Samsung Fechtmeisterschaften waren geprägt von einem äußerst spannendem Herren- und beispielhaft fairen wenn auch ungewöhnlichen Damenfinale. Es war insgesamt ein sehr gelungenes Turnier“, fasste Michael Müller, Campaign Manager Corporate Marketing Samsung Electronics GmbH seinen Eindruck von den Meisterschaften zusammen.

(Mo, 06.04.15, 15:00 Uhr) TSV Hohebach - SG Dörzb./Klepsau SV Elpersheim - FC Creglingen TSV Markelsheim - Spvgg Gammesfeld SV Westernhausen - TV Niederstetten SGM Weikersheim/Schäft. - FC Igersheim DJK Bieringen - Berlich./Jagsthsn. SGM Löffelstelzen/Mergent - Spvgg Apfel/Herrenz. 1. SGM Weikersheim/Schäft. 18 12 2 4 43:20 38 2. SGM Löffelstelzen/Mergent 18 11 3 4 43:22 36 3. FC Creglingen 18 11 2 5 32:23 35 4. SG Dörzb./Klepsau 19 9 5 5 28:26 32 5. TSV Markelsheim 19 9 4 6 32:26 31 6. Spvgg Gammesfeld 19 9 3 7 40:28 30 7. SV Elpersheim 18 9 1 8 39:27 28 8. TV Niederstetten 19 7 4 8 37:33 25 9. DJK Bieringen 19 6 7 6 30:33 25 10. FC Igersheim 19 8 1 10 39:44 25 11. Berlich./Jagsthsn. 19 6 6 7 26:32 24 12. Spvgg Apfel/Herrenz. 18 6 5 7 30:37 23 13. SV Westernhausen 19 4 4 11 26:40 16 14. FC Billingsbach 19 4 2 13 18:46 14 15. TSV Hohebach 19 4 1 14 17:43 13

HANDBALL Männer Bezirksliga (Sa, 11.04.15, 19:30 Uhr) HSG Dittig/TBB - TuG Neipperg 1. HSG Dittigheim/TBB 20 16 2. TSB Horkheim 2 19 15 3. HSG Hohenlohe 19 13 4. TSV 1866 Weinsberg 2 19 12 5. TSV 1863 Buchen 20 10 6. TV Mosbach 19 9 7. TV 1895 Flein 2 19 8 8. SG Degmarn-Oedheim 21 8 9. HC Staufer Bad Wimpfen 18 7 10. HA Neckarelz 18 6 11. SV Heilbronn am Leinbach 2 19 3 12. TuG Neipperg 19 2

1 1 2 3 1 2 1 0 1 0 0 0

3 3 4 4 9 8 10 13 10 12 16 17

627:533 615:451 592:510 578:489 532:509 536:506 521:567 572:587 459:490 450:495 504:622 452:679

33:7 31:7 28:10 27:11 21:19 20:18 17:21 16:26 15:21 12:24 6:32 4:34


6

ALLGEMEINES

Samstag, 04. April 2015

Polizei BAD MERGENTHEIM: Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter Telefon 07931/5499-0 entgegen. Bargeld gestohlen BAD MERGENTHEIM. Ein unbekannter Täter nutzte die Abwesenheit einer Verkäuferin in einem Elektro-Geschäft in Creglingen aus. Am Freitag, 27. März, in der Zeit zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr, betrat der Mann das Geschäft. Nachdem er für kurze Zeit alleine im Laden anwesend war, verwickelte er die hinzukommende Verkäuferin in ein Gespräch und verließ danach das Geschäft. Bei der Abrechnung der Tageseinnahmen wurde festgestellt, dass mehrere Hundert Euro fehlten. Der Unbekannte wird als circa 40-jähriger Mann, 175 cm groß, mit dunkler Stoppelfrisur und hellen Strähnen, bekleidet mit einer hellen Jacke, beschrieben. Hinweise auf den Täter nimmt das Polizeirevier in Bad Mergentheim entge-

Rettungsdienst

gen. PKW Fiat mutwillig zerkratzt CREGLINGEN. Eine bislang unbekannte Person beschädigte in der Hauptstraße einen metallicblauen Pkw Fiat (mit TBBKennzeichen), welcher im Zeitraum Donnerstag, 26. März bis Freitag, 27. März, 21.00-06.45 Uhr, in der Hofeinfahrt zwischen den Anwesen Hauptstraße 2 und 4 abgestellt war. Zur Tatausführung wurde ein spitzer Gegenstand benutzt, mit dem der Täter auf der Fahrerseite einen ca. 60 cm langen Kratzer verursachte. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro. Der Polizeiposten Weikersheim erbittet sachdienliche Hinweise unter 07934-9947-0.

tag, 27. März, zwischen 07.10 Uhr und 18.30 Uhr an einem PKW den Tank aufgebohrt und etwa 30 Liter Kraftstoff gestohlen. Der VW war auf dem Parkplatz an der L 514, auf dem P+R Parkplatz Ahorn, abgestellt. Als der Geschädigte zu seinem Fahrzeug zurückkam, leuchtete die Tankanzeige sofort auf. Bei einer Nachschau unter dem PKW stellte er eine Benzinlache fest.

PKW beschädigt TAUBERBISCHOFSHEIM. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte am Dienstag, 24. März ,zwischen 20.00 und 22.00 Uhr, einen weißen VW Beetle. Der PKW war gegenüber der Sporthalle am Wört abgestellt. Der Unbekannte zerkatzte die Beifahrertüre auf TAUBERBISCHOFSHEIM: einer Länge von 48 Zentimetern. Hinweise nimmt das Polizei- Der Schaden wird auf 2.000 Euro revier Tauberbischofsheim un- geschätzt. Hinweise auf den Täter ter Tel. 09341/81-0 entgegen. nimmt das Polizeirevier in Tauberbischofsheim entgegen. Tank aufgebohrt TAUBERBISCHOFSHEIM. Parkender Opel angefahren Unbekannte Täter haben am Frei- TAUBERBISCHOFSHEIM. Ein

Trinken macht fit am Arbeitsplatz

Mehrweg statt Einweg Morgens noch eine Apfelsaftschorle beim Bäcker kaufen, in der Mittagspause eine Flasche Wasser am Schnellimbiss mitnehmen und immer Kleingeld für den Kaffee-Automaten im Büro bereit halten: Wer seinen Durst während der Arbeitszeit hier und da mit Mitnahmegetränken löscht, ist schnell einige Euro pro Woche los.

Kombi gegen Erkältung (rgz-p/ho). Patienten mit einem grippalen Infekt müssen nicht leiden. „Sie können die Symptome lindern, die Krankheitsdauer verkürzen sowie Komplikationen vorbeugen“, erklärt der Brackenheimer Apotheker Professor Dr. Marcus Plehn. Dabei ist die Kombination eines Schmerzmittels mit einem Mittel zur Schleimhautabschwellung empfehlenswert. „Im direkten Vergleich der drei am häufigsten

eingesetzten rezeptfreien Schmerzmittel bei Erkältungen fällt die Wahl auf Ibuprofen. Es ist zum einen besser verträglich als Acetylsalicylsäure, zum anderen stärker antientzündlich wirksam als Paracetamol“, so Plehn. Ibuprofen steht beispielsweise in einem kombinierten Erkältungspräparat mit einem effektiven schleimhautabschwellenden Wirkstoff zur Verfügung („BoxaGrippal“, rezeptfrei in der Apotheke).

WERTHEIM: Hinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim unter Tel. 09342/91 89-0 entgegen. Verkehrsunfall FREUDENBERG. Auf rund 11.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der am Sonntag, 25. März gegen 14.10 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 2879, Gemarkung Freudenberg, entstand. Ein 28-Jähriger hatte mit seinem VW die Strecke zwischen

Wessental und Boxtal befahren. Dabei geriet der Autofahrer auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und prallte im weiteren Verlauf gegen den entgegenkommenden Pkw BMW eines 59-Jährigen. Verletzt wurde niemand. Parkender PKW angefahren WERTHEIM. Ein unbekannter Fahrzeuglenker streifte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen dunkelgrauen Pkw Volvo (mit TBB-Kennzeichen) am linken Fahrzeugheck, welcher am Donnerstag, 26. März, im Zeitraum zwischen 15.00 und 18.15 Uhr auf einem Parkplatz in der Unteren Leberklinge abgestellt war. Der unbekannte Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der von ihm hinterlassene Schaden am Pkw Volvo beträgt ca. 1.000 Euro. Personen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wertheim zu melden.

Buchstabe: 49

Wald und auch die männlichen Kormorane zeigen sich derzeit in ihrem Prachtgefieder und der Nestbau setzt langsam ein.

Finanzberatung www.dvag.de/klaus.heyne

Klaus Heyne Tel.: 09342 / 93 64 80

Gastronomie www.gasthof-mainperle-wertheim.de Robert-Bunsen-Weg 39 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 84 160

www.r-quovadis.de

Mainplatz 6 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 60 39

www.pomodoro-e-basilico.de

Bahnhof 1 | 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 / 95 88 650

Immobilien www.goldschtaub.de

e

Breiter Weg 24 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 62 44

Buchstabe: 27

KFZ www.autohaus-lademann.de

Am Wöllerspfad 2 | 97922 Lauda-Königshofen Tel.: 09343 / 61 58 08 10

www.reifen-kaden.de Anzeige

Ernst-Abbe-Straße 1 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 59 854

Lohnunternehmen www.c-richter-lohnunternehmen.de

Im Wildpark Bad Mergentheim

Langsam erwacht die Natur, die ersten Frühlingsblumen fangen an zu blühen und auch die Tiere des Wildparks genießen die wärgetränk befüllt werden kann. meren Temperaturen und die Das spart Geld, reduziert den Strahlen der Frühlingssonne. Abfall und trägt zur ausreichenden Flüssigkeitszufuhr am Tag Die Weißstörche haben begonbei. Noch besser: Die Flasche nen ihren Horst in der großen sollte aus Glas sein, das ist le- Eiche an der Hirschwiese auszubensmittelecht, geschmacks- bessern. Unermüdlich wird neues neutral, gut zu reinigen und Baumaterial herangeschafft, um umweltfreundlicher als Kunst- das Nest für die neue Brutsaison herzurichten. Kein anderer eustoff oder Aluminium. ropäischer Vogel betreibt einen derartig aufwändigen Nestbau. Gut für die Gesundheit Mit lautem Klappern wird der zuund die Umwelt rückkommende Storch von seiUnter den Glasflaschen für un- nem Partner begrüßt. Die Chanterwegs hat „Emil - die Flasche“ cen stehen nicht schlecht dieses mit 25 Jahren wohl die längste Begrüßungs- und Balzritual derErfahrung. Eine Schutzhülle aus zeit einmal live und aus der Nähe schadstofffreiem Polypropylen zu erleben. schützt die Glasflasche vor dem Zu-Bruch-Gehen. Gleichzeitig In der im angrenzenden Kiefernsorgt sie dafür, dass die Tempe- wald beheimateten Reiherkolonie ratur des Flascheninhaltes eini- bessern die wild im Park lebenden Fischreiher ebenfalls ihre ge Zeit konstant bleibt. Horste aus. Immer wieder schallt Einen weiteren pragmatischen ihr raues Krächzen durch den Vorteil hat die Flasche gegenüber Vergleichsangeboten: Nur eine Flasche mit Schraubverschluss ermöglicht das auslaufsichere Befüllen mit kohlesäurehaltigen Getränken. Auch die Reinigung in der Spülmaschine kann dem Glas nichts anhaben, während sich bei Aluminiummodellen die Innenbeschichk tung ablösen kann.

Außerdem belasten die unzähligen Einweg-Trinkpäckchen, -Becher und Wegwerf-Flaschen die Umwelt. Cleverer ist es, sich eine Mehrweglösung zuzulegen, Mehr Informationen gibt es undie zuhause mit dem Lieblings- ter www.emil-die-flasche.de.

Pkw Opel Meriva (mit TBB-Kennzeichen) wurde auf dem Parkplatz des Hotels in der Bahnhofstraße 18 am Freitag, 27. März, gegen 07.30 Uhr beim Rückwärtsausparken am hinteren rechten Radlauf beschädigt. Der Verursacher entfernet sich unerlaubt vom Unfallort. Das Verursacherfahrzeug dürfte am hinteren Stoßfänger Unfallspuren aufweisen. Der Schaden am Pkw Opel beträgt ca. 1.000 Euro. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Tauberbischofsheim.

WORLD WIDE WEB

Osterspaziergang

Wiederbefüllbare Flaschen fürs Büro sind kostengünstig und umweltfreundlich (djd/pt). Ausreichendes Trinken trägt maßgeblich zur Leistungsfähigkeit und Gesundheit der Mitarbeiter bei - einer Omniquest-Umfrage zufolge sind davon 94 Prozent von 500 befragten Betriebsärzten in Deutschland überzeugt. Einer GfK-Studie zufolge stellt aber nur jeder siebte Arbeitgeber seinen Angestellten kostenloses Mineralwasser zur Verfügung. Um den Flüssigkeitshaushalt im Beruf ausgeglichen zu halten, ist demnach Eigeninitiative gefragt. Eine kostengünstige und umweltschonende Möglichkeit stellen wiederbefüllbare Mehrwegflaschen dar.

Feuerwehr

abenteuerlustige Entdecker in ihren Bann. Bringen Sie genügend Zeit mit, erfahrungsgemäß wird es schwer Ihren Nachwuchs von diesem wunderschönen Spielplatz loszueisen. An den beiden Feiertagen wartet außerdem eine kleine Osterüberraschung auf unsere Besucher. Die Fütterungsrunden starten wie gewohnt um 9.45 und 13.30 Uhr im Gebirge.

Dies sind nur einige der Tiere die Sie bei einem gemütlichen Osterspaziergang in den Ferien oder an den Feiertagen im Wildpark Bad Mergentheim sehen und erleben können. Natürlich warten auch die Luchse, Bären, Wölfe, Wildkatzen und viele weitere Tiere auf dem Rundgang durch Schönes Wetter und viel Spaß bei den Park. Am Eingang zieht die Ihrem Besuch wünscht das ganze Koboldburg kleine und große Wildparkteam.

Landwirtschaft-, Gewerbe-, Privat-, Kommunalarbeiten Tel. 0172 / 31 20 087 | C. Richter | 97993 Creglingen

Online-Handel www.ingolflenski-shop.com

Das freundliche Familien Kaufhaus second-hand Bücher

Prospektverteilung www.prospega.de

mediamanagement, print & more die perfekte Beilagenverteilplanung

Soundmöbel www.woodsound.de

Lautsprecher und Soundmöbel aus eigener Fertigung Showroom in Tauberbischofsheim

Therme www.solymar-therme.de

Erlenbachweg 3 |Bad Mergentheim Tel. 07931 / 48 13 00

MAIN-TAUBER aktuell www.main-tauber-aktuell.de

Wochenanzeiger für den Main-Tauber-Kreis Foto: Wildpark Bad Mergentheim

Spargelsalat (für 4 Personen)

500 g weißer Spargel 2 EL Hensel Weisswein Essig 1 Flasche Weißer Burgunder Schnittlauch

500 g grüner Spargel 6 EL Sonnenblumenöl 1 TL Zucker Petersilie

2 Eier 1 TL Butter 1 TL Salz Dill

Die Endstücke des Spargels großzügig abschneiden, den weißen Spargel vom Kopf, den grünen Spargel von der Mitte bis zum Fußende mit einem scharfen Messer dünn schälen und anschließend in mundgerechte Stücke schneiden. Inzwischen die Eier hart kochen, abschrecken, abkühlen lassen, schälen und fein hacken. In einem Topf Wasser mit Butter, Zucker und etwas Salz erhitzen. Den weißen Spargel zugeben und 3 Minuten kochen, dann den grünen Spargel zugeben und 3 Minuten mit kochen. Die Kräuter waschen, abtropfen lassen und fein wiegen. Den Spargel herausnehmen, abtropfen lassen und in 2 EL Sonnenblumenöl in einer Pfanne einige Minuten leicht anbraten. Aus 4 EL Öl, Weisswein Essig, Salz, Pfeffer und den Kräutern eine Vinaigrette zubereiten. Den Spargel auf vier Tellern anrichten, mit gehacktem Ei bestreuen und mit Vinaigrette beträufeln. Dazu schmeckt ein kühles Glas Weißer Burgunder. Pro Person: 210 kcal (879 kJ), 8,0 g Eiweiß, 18,2 g Fett, 3,4 g Kohlenhydrate

Bild: www.1000rezepte.de


KLEINANZEIGEN

7

Samstag, 04. April 2015

anrufen und verlieben

MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de

ab

VERLAGSLEITUNG Herr Harald Teubel

www.amio.de

REDAKTION Herr Harald Teubel (Leitung, v.i.S.d.P.), Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ANZEIGEN Herr Harald Teubel Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 15 Mail: h.teubel@mtaktuell.de Frau Ludmila Schneider Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 11 Mail: l.schneider@mtaktuell.de Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Gültig ist die Preisliste 01/15 vom Januar 2015

eine

HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen

() SIe SUchT IhN

Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr

Lustige Sie, 50+, schlank, mobil, berufstätig, ehrlich, einfühlsam und zuverlässig, sucht dynamischen, schlanken Ihn, gerne auch Motorradfahrer, zwischen 50-58 Jahren, für die Freizeit und mehr. TEL.-MAILBOX 1990051

Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim

Junggebliebene Sie, 56/156, schlk., bld., attr., selbstst., sucht interessanten NR/NT ab 180 cm, ehrl., warmherzig, für harmon. Beziehung, zum Radfahren, Tanzen u. alles, was gemeinsam Spaß macht. TEL.-MAILBOX 0588131 FOTO

ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen

Lass dich in mein Leben einladen und viele Dinge gemeinsam unternehmen! Schlanke Sie, Mitte 40, sucht Mann mit Humor für immer! Freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 9278616

ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de

Herzenswunsch! Sie, 69/164, dkl.hrg., verwit., fraul. Figur, häuslich u. unternehmungsl., mag Natur, Kultur, Musik u. Literatur, sucht liebevollen Partner zw. 60-75 J. Melde dich bitte! TEL.-MAILBOX 9124383

Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim.

Widder-Frau, 44/170, mit Brille, nett, romantisch, schlk., sucht ebenso ehrlichen wie netten Mann, bis 50 Jahre, für eine harmonische Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 3049636

Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Auflösung des Kreuzworträtsels & Sudoku auf Seite 4!

5 9 8 1 1 9 2 3 5 3 2 8 9 2 6 8

2 7 2 6 9 1 7 7 3 8

8 1 7 4

Stellplatz in Scheune zu vermieten. q 09307 8327

Verkaufe Canon Fax L220, VHB 50€, STEIZ SECURA Arbeitsschuhe neu, Gr. 45XB, 50€. q 09345 5689215 ab 20 Uhr. Metzgerei-Ausstattung zu verkaufen q 09349 929333 Gaststätte-Kleininventar zu verkaufen q 09349 9299936 Kunststofffenster, weiß, sehr gut erhalten, Maße 1,07 x 1,49, günstig zu verkaufen. Preis VS. q 09343 2226 o. 0157 51368793

Nähmaschine „Neckermann“, 40 €, Rückenmassage-Gerät „Homedics“ 7 Programme 60 €, Bandschleifmaschine + Akku, Bohrmaschine „Parkside“ je 20 €, Halogen Bürolampe schwarz 15 €. q 09341 895789

Buchstabe: 29

KLEINANZEIGEN

Rubrik: ❏ Bekanntschaften ❏ Verkaufe ❏ Suche ❏ KFZ ❏ Immobilien ❏ Verschiedenes ❏ Verschenke

Die Anzeige soll erscheinen am

Bitte schreiben Sie in jedes Feld nur 1 Buchstaben. Lassen Sie hinter jeden Wort oder Satzzeichen ein Feld frei. Eine Couponzeile entspricht nicht einer Satzzeile. Füllen Sie diesen Coupon gut leserlich aus. Es gelten die AGB der prospega GmbH. Annahmeschluss: Dienstag vor Erscheinen, 17 Uhr.

Name, Vorname

Straße, Nr.

PLZ, Ort

Telefon für Rückfragen

GEBÜHREN FÜR CHIFFRE ❏ liegen bar / als Scheck bei ❏ sollen von meinem Konto abgebucht werden:

❏ Chiffre gewünscht zuzüglich 2,50 € bei Abholung oder zuzüglich 5,00 € bei Zusendung per Post

Bezeichnung des Kreditinstitutes IBAN BIC

Datum · Unterschrift

MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim, 0 9342 / 93 64 750 , Mo.–Fr. 9–12 Uhr | 14–17 Uhr

() SIe SUchT SIe

() eR SUchT IhN

Hallo, bin 42 J., mollige Figur, suche liebevollen Partner mit Interesse für Autos, Reisen und Tiere. Du solltest NR u. NT sein, gerne XXL Figur. Du darfst auch Kinder haben. TEL.-MAILBOX 0027111

Geschäftsraum/Büro mit 97 m² sofort bezugsfrei zu vermieten. In Kreuzwertheim, Hauptstraße q 09342 22179 o. q 0175 4614603

Schlanke Witwe, 55/163/50, erhofft u. ersehnt sich, einen liebev. u. warmh. Partner zu finden. Freue mich auf deine Antwort. Jedem neuen Anfang liegt ein Zauber inne, vielleicht erleben wir das beide. TEL.-MAILBOX 8958969

Sympathische, gepflegte Sie, 59/165, tierlieb, naturverb. und humorvoll, die Spaß am Leben hat, sucht Ihn zw. 5560 J. für den Aufbau einer Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 2124155

KFZ

e

Krebs-Frau, 50/162, mollig, lg. Haare, selbstst., romant., Hobbys: Reiten, Tanzen, Skaten, Schwimmen, sucht gepfl., pferdevirusinfizierten, positiv denkenden Mann in geordneten Verhältnissen. TEL.-MAILBOX 3289672 FOTO

Sie, 59/168, schlank, zärtlich, tierlieb, wandert u. führt gerne ausführliche Gespräche, sucht tolerante Frau zum Verlieben, gern für immer u. für das Erleben von romant. Stunden zu zweit. TEL.-MAILBOX 2880345

Jungaussehende Sie, 70 J., sucht ehrlichen, liebenswerten, natürlichen Mann zwischen 66 bis 71 Jahren für den Rest des Lebens. TEL.-MAILBOX 9506636

Immobilien

Nette, sympathische Singlefrau, 49/160, sucht netten, ehrl. Partner, gerne Lkw-Fahrer, zw. 35-44 J., für eine gemeinsame, harmonische Zukunft. TEL.-MAILBOX 2311722

Humorvolle, charakterv., aktive, unternehmungsl. Sie, 73/170/NR, sucht für den Start in den Frühling einen Partner. Ich gehe gern auf Reisen und wandern. Du solltest ab 175 cm, gebildet, mobil sein. TEL.-MAILBOX 9412526

Ehepaar (62 u. 64 J.) sucht kleines Häuschen auf dem Lande (70 – 100 m²) mit Garten und Garage zu mieten, gesichertes Einkommen, KM ca. 500,- €. q 07131 162343

Wir kaufen Motorräder aller Marken, auch Unfall - und defekte Fahrzeuge q 0911 5485005

Mit dir zusammen alt werden. Nette, sympathische Sie, 58/170, NR, sucht einen treuen, ehrlichen Partner für eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 7743671

Lieber zu zweien - als allein!!!Steffi, 34 J., aus Oberfranken, etwas mollig, 172 cm, br. Augen, halblange dkl.-bld. Haare, Rin, sucht Sie zum Verlieben u. für einen gemeinsamen Neubeginn. Alter egal! TEL.-MAILBOX 8553853 FOTO

Mutter mit 4 Kindern sucht dringend in Bad Mergentheim oder Igersheim 5-6 Zi-Wohnung mit EBK. KM 650€ - 690€. q 0160 93228194

Sommerreifen 195/60 R15 Vredestein 4Loch mit Alu-Felgen. VB 130 € zu verkaufen. q 07933 7005023

Du fehlst mir noch zu meinem Glück! Ich bin 40/163/52, bld., mit grünen Augen, lustig, aufgeschl. u. berufst., ohne Anhang, suche dich bis 47 J. zum Leben, Lieben u. Lachen. TEL.-MAILBOX 4385679

Sie, 20/175, sucht dich für ein Leben zu zweit! Du bist sportlich, schlk u. hast Lust, mit mir die Welt zu entdecken? Dann melde dich doch bei mir! TEL.-MAILBOX 9751527

Zu zweit ist man weniger alleine!Ich, 54/165, mollig, R, warmeherzig, liebev. u. zuverlässig, mag u.a. Schwimmen, Kegeln, Reisen, suche ehrlichen Partner zw. 55-68 Jahren für harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 3864265

Suche

Schalten Sie kostenlos Ihre Kleinanzeige bei uns!

ANGABEN ZUR PERSON

stimme für die liebe

Suche netten Partner (gerne verwitwet), der abends auch nicht mehr alleine auf seiner Couch sitzen möchte. Ich reise gerne - ungern allein. Melde dich, damit wir gemeins. Pläne schmieden können. TEL.-MAILBOX 7470948 Zeit für einen Neuanfang... 41-jährige, blonde Stier-Frau, mit weibl. Rundungen u. zwei Kids, berufst., sucht den Mann mit Herz, Hirn u. Humor. Wenn du die drei Hs hast, melde dich! TEL.-MAILBOX 4379219 Mein Herz möchte wieder lachen, denn zu zweit ist man weniger allein! Ich, 63/155/NR, humorvoll, naturverb. u. spontan, suche pass. Partner zum Aufbau einer festen Beziehung! TEL.-MAILBOX 5057017 Selbstständige Frau, 43/163, mitten im Leben, sucht aktiven, gesprächsbereiten u. eigenständigen Mann für Freizeit wie Wandern, Natur, Mottorrad und bei Sympathie gerne mehr. TEL.-MAILBOX 8318512 Suche ehrlichen, zärtlichen, gepflegten, treuen Mann mit viel Humor, 43-53 Jahre, einfach lieb, mit dem Herz am richtigen Fleck und einer Schulter zum Anlehnen. Mut? TEL.-MAILBOX 5807222

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. TeleChiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.

Aquarianer, campt u. wandert gerne, sucht Sie zw. 42-48 Jahren für eine harmonische Beziehung mit gemeinsamer Zukunft. TEL.-MAILBOX 3499643 Noch junggebliebener Witwer, 77/168/78, fital, sportlich, ein humorv. und unternehmungsl. Mann, möchte eine liebev. Partnerin mit Herz und Verstand kennenlernen. TEL.-MAILBOX 9292636 Ich, 37/175, schlk., sportl. Figur, handwerklich sehr begabt, kinder- u. tierlieb, berufst., suche eine Frau zum Kennenlernen u. für eine feste Beziehung. Gerne auch mit Kind. Kein Abenteuer! TEL.-MAILBOX 5001380 Hallo, bin ein 31-jähr. Papa von zwei Kindern u. suche nach großer Enttäuschung endlich die große Liebe. Treue u. Ehrlichkeit sollten für dich eine Bedeutung haben. TEL.-MAILBOX 8325629 Junggebliebener Witwer, 75/173, schlk., ehrlich, zuverlässig u. vertrauenswürdig, sportl. aktiv, mag gern schwimmen, Rad fahren und sein Garten, sucht eine gleich ges. Partnerin mit Verstand u. Herz. TEL.-MAILBOX 8909818 Er, 63/186, schlk., NR, liebensw. u ehrl., reisel., viels. interess., mag Theater, Kino, Wandern u. vieles mehr, möchte eine gleich ges. Partnerin (NR) für den Aufbau einer Beziehung kennen lernen. TEL.-MAILBOX 1751053 Ich, eine humorv., nette, zufriedene Frau, 59 J., 85 kg, Gelegenheitsraucherin, suche Partner zw. 55-63 J. Er sollte humorv., ehrl., treu, zuverl. und mobil sein. Melde dich einfach. TEL.-MAILBOX 6904980 Netter, sympathischer, junggebliebener 55er möchte miteinander Wandern, Radfahren, Reisen und gute Unterhaltung haben bei gutem Essen und schönen Gesprächen. Vielleicht ja für immer. TEL.-MAILBOX 7569650

Ich, Michael, 47/175, bin berufstätig. Meine Hobbys sind Radfahren, Spazierengehen, Schwimmen... Ich würde mich auf ein Kennenlernen sehr freuen. TEL.-MAILBOX 2206636

Tscheche, 44 J., der hier lebt und als Koch arbeitet, sucht nach einer Partnerin. Ich liebe Humor, Reisen, gutes Essen usw. Bitte Nichtraucher. TEL.-MAILBOX 5166863

Ich bin ein 63-jähr. Mann und suche a. d. Wege einen lieben Freund zw. 65-80 J. für eine schöne gemeinsame Zeit. Bei näherem Kennenlernen und Sympathie auch mehr möglich! TEL.-MAILBOX 9583646

Einsamer, lustiger Er, 48 J., sucht ebensolche, liebebedürftige Sie zw. 2550 J. zum Aufbau einer gemeinsamen Zukunft. Freue mich auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX 3193092

() eR SUchT SIe

Neustart in den Sommer. Alleinsein ist langweilig. Ich, 63 J., suche dich zwischen 50-62 J. für eine feste Beziehung. Wenn du ehrlich, treu und zuverlässig bist, dann würde ich mich über dich freuen. TEL.-MAILBOX 5136670 Aus einsam wird gemeinsam... Herr im besten Alter, 70+ J., aktiv, tierlieb, wohnt auf dem Lande, ist bodenständig., sucht dich, 60-70 J., für harmonische Beziehung. Zu zweit ist alles schöner. TEL.-MAILBOX 6358697 Er, 60/175, ehrlich, handwerklich begabt, spontan und offen für vieles, ist

Sympathischer Mann, 61/187, schlank, ortsgebunden, verwitwet, berufst., sucht liebe Sie pass. Alters zum Kennenlernen u. später dann mehr. TEL.-MAILBOX 5054818 Welche Frau möchte mit mir (86/160/70, mit Pkw) für längere Zeit in der Schweiz u. Österreich Urlaub machen? Suche eine Partnerin, die mit mir das u. vieles mehr erleben möchte. TEL.-MAILBOX 7534737 Toleranter, liebe- und gefühlvoller Fische-Mann, 46/175, ledig, vielseitig interess., sucht bezaubernde, zuverl. Schönheit, gerne südländisch, mögl. NR u. ohne Kind, für eine respektvolle Beziehung! TEL.-MAILBOX 2086984

Antworten oder inserieren Wählen Sie täglich von 9-22 Uhr:

0180-525 13 68 115

0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.

I N F O

Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.

Oder wählen Sie:

09003-207 097

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.

Noch mehr Singles

aus Ihrer Region hören Sie unter:

09003-000 122

1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

oder per Mail: kontakt@amio.de

Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung:

Senden Sie eine SMS mit dem Wort FOTO, gefolgt von den Buchstaben RV und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

84384 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: FOTO RV7890923


8

Samstag, 04. April 2015

u Buchstabe: 45


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.