Wochenanzeiger für den Main-Tauber-Kreis
Sa. 25. April 2015 • Ausgabe: 17/2015 Seite 2
POLITIK Wahlen in Werbach
und Großrinderfeld
www.main-tauber-aktuell.de
Am Mainplatz 97877 Wertheim Tel.: 09342 6039 info@r-quovadis.de www.r-quovadis.de
Seite 3
Seite 5
Seite 6
LOKALES
WO IST WAS LOS
BLAULICHT
Außenbecken eingeweiht
Roxette in Bad Kissingen
um Ihre Mithilfe wird gebeten!
Kunst, Genuss & Garten Individuelles für Jedermann im Kurpark Bad Mergentheim BAD MERGENTHEIM. Wo könnten Gartenfreunde eine Ausstellung mehr genießen als im zauberhaften Ambiente des Bad Mergentheimer Kurparks? Unter dem Motto „Kunst, Genuss und Garten“ präsentieren vom 1. bis 3. Mai rund 50 Aussteller im Kurpark Bad Mergentheim ein abwechslungsreiches Angebot rund um die Themen individuelles Wohnen, Kunst, Garten, Freizeit und genussvolles Leben. Die Schlossparkträume GmbH mit Sitz in Kulmbach veranstaltet schon seit vielen Jahren Verkaufsausstellungen dieser Art, hauptsächlich mit lokalen Anbietern in der fränkischen Region. Veranstalter Heiner Mertel hat schon so manches schöne Plätzchen für seine hochwertigen Ausstellungen gefunden, meist in Gärten und Parks von prachtvollen Schlossanlagen. Im vergangenen Jahr ist er auf den schönen Bad Mergentheimer Kurpark aufmerksam geworden und hatte sogleich die Idee, die Ausstel-
lung „Kunst Genuss und Garten“ hier zu präsentieren. Im vielfältigen Angebot zum Schauen, Kaufen und Genießen findet man u.a. Gartendeko und Möbel, Hüte, Schals und Leinenmode, handgemachten erlesenen Schmuck und Dekorationsgegenstände aus Edelstahl. Die zusätzliche Vielzahl an Produkten von Direktvermarktern aus dem kulinarischen Bereich macht die Verkaufsausstellung zu einem lohnenswerten Ausflugsziel für alle, die Individuelles zu schätzen wissen. Auch für das leibliche Wohl ist mit ausgewählten Speisen aus der Region, Getränken sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Die jüngsten Besucher können sich im Indianer-Wigwam schminken lassen, basteln und malen. Die Ausstellung „Kunst, Genuss und Garten“ im Kurpark Bad Mergentheim ist vom 1. bis 3. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Veranstaltung ist eintrittspflichtig. kv
NEU
VERLOSUNG MAIN-TAUBER aktuell verlost 20x2 Freikarten fürs Flippy-Land erlebnis Hüpfburgenpark in Wertheim- Reinhardshof. Die ersten 20 Anrufer, die sich am Dienstag, 28. April, ab 10 Uhr unter der Telefonnummer 09342/93647511 bei uns melden, können sich über Karten freuen.
Ihre neue Ansprechpartnerin in Sachen Werbung! Sabine Weimer
Regionalleiterin - Mediaberatung s.weimer@mtaktuell.de Fon: 09342 / 936 475 16 Mobil: 0171 / 491 0510 Fax: 09342 / 936 475 19
Im Bad Mergentheimer Kurpark findet unter dem Motto „Kunst, Genuss und Garten“ vom 01. bis 03. Mai eine abwechslungsreiche Verkaufsausstellung statt.
SAMSTAG
SONNTAG
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
bedeckt
bewölkt
bewölkt
teils bewölkt
bewölkt
bewölkt
bewölkt
bewölkt
4 / 11 °C
2 / 11 °C
1 / 9 °C
2 / 11 °C
7 / 16 °C 11 / 20 °C 11 / 16 °C 3 / 13 °C
Tauberbischofsheim, Lauda-Königshofen, Königheim, Grünsfeld, Wittighausen, Ahorn, Boxberg, Assamstadt
2
POLITIK & LOKALES
Samstag, 25. April 2015
PKW: 175/65r14T ab: 39,- € 205/55r16H ab: 53,- €
Sommerreifen 225/55r16H ab: 75,- € 195/65r15T ab: 47,- €
Transporter: 205/65r15c ab: 68,- € 215/65r16c ab: 74,- €
Familienbetrieb seit 1988 in 97877 Wertheim - Bestenheid • Ernst-Abbe-Str. 1 • Tel. 09342 / 59854 • www.reifen-kaden.de
„Tag der Freude“ Grundsteinlegung Dorfgemeinschaftshaus in Zimmern GRÜNSFELD-ZIMMERN. Mit dem Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses entsteht im Grünsfelder Ortsteil Zimmern ein Treffpunkt für alle Generationen. Das ca. 1,4 Mio. € (ca. die Hälfte stammt aus Fördermitteln) umfassende Bauprojekt ist der größte
Beim IMMO-FORUM in der Kundenhalle der Sparkasse Tauberfranken gab es viel Wissenwertes rund um das Thema Immobilien zu erfahren. Neben Fachvorträgen und Beratungen
zur Energetischen Gebäudesanierung, zum Erben und Vererben von Immobilien und zu Baufinanzierungen standen vor allem die Aussteller mit ihren Bauprojekten und Immobilien-
angeboten im Mittelpunkt der Messe. In unserem Bild ist der Stand der Kreisbau Main-Tauber eG zu sehen, die ihr aktuelles Projekt „Wohnpark Herrenwiesen“ vorstellte.
Zwei neue Bürgermeister gesucht WERBACH/GROSSRINDERFELD. Am morgigen Sonntag, 26. April, haben zwei Gemeinden im Main-Tauber-Kreis die Wahl: sowohl in Werbach als auch in Großrinderfeld gilt es den Posten des/r Bürgermeisters/in neu zu be-
RAUS MIT DIR! in die Solymar Therme
setzen. In Werbach stellen sich der Amtsinhaber Ottmar Dürr, seit 16 Jahren Werbacher Stadtoberhaupt, sowie der Gamburger Patrick Templeton, der seit sechs Jahren im Gemeinderrat sitzt, zur Wahl. In Großrinderfeld gibt es nur eine Kandidatin
als Nachfolgerin von Bürgermeister Manfred Weis. Die Diplom-Verwaltungswirtin Anette Schmidt aus Tauberbischofsheim bewirbt sich um das Bürgermeisteramt in der ca. 4000 Einwohner zählenden Gemeinde. chsa
Urlaubsgefühle im brandneuen Außenbecken in Ihrer Solymar Therme! Entspannen Sie erster Klasse und entdecken Sie großartige Wasserattraktionen – Strömungskanal, Massagedüsen, Whirlpool und vieles mehr. Besuchen Sie uns! Preise, Öffnungszeiten & Informationen unter www.solymar-therme.de
VERLOSUNG Haben Sie Lust bekommen, einen Tag im Solymar Bad Mergentheim zu genießen? Dann verpassen Sie nicht, an unserer Verlosung teilzunehmen – es gibt 10 x 2 Tageskarten für die gesamte Solymar Therme zu gewinnen. Die ersten 10 Anrufer, die sich am Mittwoch, 29. April, ab 10 Uhr bei uns unter der Tel.nr. 09342/936475-11 melden, dürfen sich über die Tageskarten freuen.
Posten im Haushalt der Stadt für 2015. Mit der Grundsteinlegung auf dem Gelände neben dem Zimmerner Sportheim fand der Bau seinen symbolischen Auftakt. Grünsfelds Bürgermeister Joachim Markert bezeichnete die Grundsteinlegung als „Tag der
Freude“ und zeigte sich überzeugt vom Mehrwert des Gemeinschaftshauses für die Bürger. Auch Zimmerns Ortsvorsteher Dieter Schenek freute sich, dass nach zehnjähriger Planung nun endlich das Raumproblem in Zimmern eine Lösung finde. Mit drei
symbolischen Hammerschlägen und einer in den Grundstein eingebrachten Kapsel fand der Akt seinen Abschluss. Die Kapsel enthält u.a. Pläne des Gebäudes, eine Broschüre der Stadt sowie eine Luftbildaufnahme von Zimmern aus dem Jahr 2011. chsa
(v.l.) Zimmerns Ortsvorsteher Dieter Schenek, Grünsfelds Bürgermeister Joachim Markert sowie Architekt Albert Kastner freuen sich über die Grundsteinlegung des neuen Dorfgemeinschafthauses in Zimmern.
Jugendprojekte gesucht! BAD MERGENTHEIM. Jugendarbeit wird in Bad Mergentheim auf vielfältige Weise betrieben – und das möchte die Stadt unterstützen. Deshalb nimmt sie ab sofort wieder Anträge für eine Unterstützung verschiedener Projekte entgegen. Gefördert werden auf Grundlage entsprechender Richtlinien soziale und
gemeinnützige Maßnahmen, die der Jugend selbst, der Bürgerschaft der Stadt Bad Mergentheim oder dem Gemeinwohl dienen. Die Höhe der Fördermittel wird je Jugendprojekt grundsätzlich auf maximal 300 Euro festgelegt.
sonders herausragenden Jugendprojekten ausnahmsweise eine Förderung bis zu 500 Euro zuzulassen.
Antragsberechtigt sind Jugendgruppen, Jugendorganisationen und Vereine aus dem Gebiet der Die Verteilung der Mittel verant- Großen Kreisstadt Bad Merwortet der Jugendgemeinderat, gentheim. Der Jugendgemeindeder auch das Recht hat, bei be- rat entscheidet abschließend über
Zulassung und Bewilligung der Fördermittel. Die schriftlichen, formlosen Anträge können bis zum 26. Mai (Ausschlussfrist) bei der Stadt Bad Mergentheim, Sachgebiet 50, Neues Rathaus, Bahnhofplatz 1, gestellt werden. Beizulegen ist eine detaillierte Beschreibung der Maßnahme und eine Übersicht über die Finanzierung. stv
Neue Attraktion in der Solymar Therme Großes Vital-Außenbecken eröffnet Die Solymar Therme Bad Mergentheim präsentiert sich seit Anfang Oktober 2014 nach zweijähriger Umbauphase in neuem Glanz und mit innovativem Konzept. Seit Anfang April ist das Bade- und Wellnessparadies für die ganze Familie zudem um eine weitere Attraktion reicher – eine großes Sole-Außenbecken mit zahlreichen Massagestationen lädt ab sofort zum Relaxen unter freiem Himmel ein.
diversen Massagestationen und Wasserattraktionen auf. Befüllt sind die Becken mit Wasser aus der Bad Mergentheimer Paulusquelle, die nachweislich gesundheitsfördernde Wirkung hat.
Nur wenige Schritte vom Kurpark Bad Mergentheim entfernt bietet die Wellness- und Wasserwelt alles, was Erholungssuchende und Familien zum Wohlfühlen und Spaß haben brauchen. Die Anlage ist in drei Bereiche gegliedert – in ein Sole- und Vitalbad, ein Familien- und Sportbad sowie in eine große Saunalandschaft.
Entspannen unter freiem Himmel
Seit 1. April 2015 bietet dieser Thermenbereich ein weiteres Highlight – ab sofort kann man hier im neu eröffneten Außenbecken mit zahlreichen Wasserattraktionen entspannt in die Open Air Saison abtauchen.
Nach einem halben Jahr Bauzeit können alle Badegäste seit neuestem das großzügige Außenbecken mit einer Wasserfläche von 226 Quadratmetern nutzen. Das Becken, das ebenfalls mit Solewasser befüllt ist, ist auf angenehme 33 Grad temperiert. Je nach Lust und Laune kann man Das lichtdurchflutete Sole- sich im Strömungskanal treiben und Mineralbad teilt sich in lassen oder sich an den knapp mehrere Innenbecken mit 70 Massagestationen verwöh-
nen lassen. Ob Sprudelliege, Nackendusche oder Massagedüse je nach Geschmack und Bedarf kann man ganz unterschiedlich die wohltuende Wirkung von warmen Wasser und Massagestrahlen nutzen. Ein besonderer Tipp ist, das Becken abends aufzusuchen. Zehn Unterwasserscheinwerfer bringen beim Einsetzen der Dämmerung das Wasser zum Leuchten und hüllen den Außenbereich in ein besonders stimmungsvolles Ambiente.
biente ausgiebiges Schwimmund Rutschvergnügen für alle großen und kleinen Gäste. Eine Röhren – sowie eine Reifenrutsche bringen nicht nur Kinderaugen zum Strahlen.
Ganzjährig Saunieren und Spaß haben
Regelmäßig finden im Solymar auch (ent)spannende Events, wie die Thermen- und Saunanacht oder die Nacht der Lichter, statt. Während dieser Veranstaltungen werden Becken und Saunen unter anderem in Kerzenlicht gehüllt und besondere musikalische Klänge verzaubern die Badegäste.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Wer nach oder während des Badens Hunger verspürt, dem serviert das hauseigenen Restaurant „greenapple“ frische und schmackhafte Leckereien aus der Region.
Wer es gerne kuschelig warm mag, ist in der vielfältigen Saunawelt der Therme mit fünf unterschiedlichen Innensaunen und einer Holzhaussauna im Saunagarten bestens aufgehoben. Stündlich finden zudem spezielle Saunaaufgüsse statt, die das Saunaerlebnis perfektionieren. Last but not least bietet das Sport- und Familienbad Weitere Informationen: in freundlichem modernem Am- www.solymar-therme.de
LOKALES
„Teuer, aber gut angelegt“ LAUDA-UNTERBALBACH. Autofahrer aus Königshofen, Edelfingen und Oberbalbach kommend werden seit Kurzem von drei Ortseingangstafeln im Lauda-Königshöfer Stadtteil Unterbalbach begrüßt. Die Schilder sind Teil einer Maßnahme der Stadtverwaltung, zu der auch drei Übersichtstafeln mit Stadtplänen in der Ortsmitte sowie am Rad-
Geld. Ca. 30.000 Autofahrer führen täglich an den Schildern vorbei. „Wir wollen auf das gute Image der Stadt hinweisen,“ machte das Stadtoberhaupt auf die Beweggründe für die Beschilderung aufmerksam. Unterbalbachs Ortsvorsteher Andreas Buchmann sprach von einer Bereicherung für die Ortschaft, die Beschilderung an den Radwegeingängen bezeich-
Radfahrer können sich an den Übersichtstafeln über Sehenswürdigkeiten sowie Gastronomie- und Übernachtungsmöglichkeiten in Unterbalbach informieren.
weg zählen. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 18.500€. Das Design der Schilder wurde vor zwei Jahren im Gemeinderat festgelegt. Vor der Maßnahme in Unterbalbach wurde bereits Gerlachsheim mit einer Beschilderung ausgestattet. In diesem Jahr folgen noch Beckstein und Marbach. Über Beschilderungen in weiteren Stadtteilen wird Schritt für Schritt entschieden. Bürgermeister Thomas Maertens bezeichnete die Maßnahme bei einem Vororttermin in Unterbalbach als teuer, aber gut angelegtes
„Herzstück der gesamten Anlage“ BAD MERGENTHEIM. Seit dreieinhalb Wochen ist die Solymar Therme in Bad Mergentheim um eine bedeutende Attraktion reicher. Nach achtmonatiger Bauzeit ist das neue 226 Quadratmeter umfassende Außenbecken in Betrieb. Fast 70 Massagestationen sorgen bei 33° Wassertemperaturen für entspannendes Badevergnügen. Die Baukosten lagen bei 1,32 Mio.€. Am vergangenen Montag fand nun auch die offizielle Eröffnung des Außenbeckens im Beisein von zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft statt. Andreas Schauer, Geschäftsführer des Solymar-Betreibers Schauer&Co. GmbH wies in seiner Begrüßung daraufhin, dass der Gemeinderat zunächst ein Außenbecken ohne Attraktionen bauen wollte. Schließlich habe man sich jedoch durchgerun-
gen, das Außenbecken in seiner heutigen Form zu bauen. Dafür ging sein großer Dank an den Gemeinderat. Die Bauschätzung der Kosten weise lediglich eine Abweichung von 2,8% auf. „Das ist fast eine Punktlandung,“ freute sich Andreas Schauer. „Ich freue mich, dass die Solymar Therme gut ein halbes Jahr nach ihrer Eröffnung, pünktlich zur touristischen Hauptsaison mit einem besonderen ‚Nachschlag’ aufwarten kann. Das Sole- und Vitalbad als Herzstück der gesamten Anlage ist mit dem neuen Außenbecken um sehr viele Erlebnis- und Entspannungsmöglichkeiten reicher“, bekräftigte Bad Mergentheims Oberbürgermeister Udo Glatthaar. „Wir haben uns als Stadt bewusst dafür entschieden, beim großzügig bemessenen Außenbecken in eine umfang-
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
1
9
8
3
5
4
7
6
2
BEILAGEN
5
2
4
7
1
6
3
9
8
reiche Ausstattung mit Wasserattraktionen zu investieren, die alle Entspannungsbedürfnisse der Gäste abdeckt. Marie Issing, Marketingleiterin und Mitglied der Thermengeschäftsleitung stellte heraus, dass sich auch das gesamte Solymar-Team über die Fertigstellung des Außenbeckens freue. Sie zeigte sich zuversichtlich, dass die neue Attraktion viele zusätzliche Gäste anlocken wird.
6
9
2
8
5
4
1
1
4
3
7
2
5
6
2
6
5
1
8
9
4
3
7
3
4
7
5
6
2
8
1
9
6
7
9
8
4
3
1
2
5
8
1
3
2
9
5
6
7
4
4
5
2
6
7
1
9
8
3
Stier 21.4.-21.5.
Ein sportliches Ziel, auf das Sie lange hingearbeitet haben, erreichen Sie nun – da dürfen Sie sich eine Belohnung gönnen!
Zwillinge 22.5.-21.6.
Auf bissige Sprüche von Kollegen reagieren Sie jetzt erst besser gar nicht, das ist letzten Endes nur Energieverschwendung!
Krebs 22.6.-22.7.
Single-Krebse machen jetzt eine interessante Bekanntschaft, sollten Ihr Herz aber auf keinen Fall vorschnell verschenken!
Löwe 23.7.-23.8.
Eine Erfahrung aus der Vergangenheit, die Sie lange belastet hat, können Sie nun endgültig hinter sich lassen – sehr schön!
Jungfrau 24.8.-23.9.
Klappern gehört zum Handwerk – getreu dieses Mottos ist es nun besonders wichtig, dass Sie sich gut zu verkaufen wissen! (v.l.) Marie Issing, Andreas Schauer (beide Schauer & Co. GmbH) sowie Bad Mergentheims Oberbürgermeister Udo Glatthaar freuen sich über die Eröffnung des Außenbeckens
Waage 24.9.-23.10.
Wer ohnehin schon nervös ist, sollte aufpassen, dass er tagsüber nicht zu viel Kaffee trinkt – steigen Sie auf grünen Tee um!
Skorpion 24.10.-22.11.
Stellen Sie in der Beziehung die eigenen Bedürfnisse mal hinten an und kümmern Sie sich ein bisschen mehr um den Liebsten.
Wertheimer Stadtstrand wiedereröffnet! derzeit nachschauen, ob die Witterungsbedingungen passen und der Strand geöffnet ist. Edgar Beuchert, Geschäftsführer der Steg, sah den ‚Beach-Club‘ als
3 8
HOROSKOP
Sonne, Strand & Urlaubsfeeling Bereicherung für die Stadt und bezeugte seinen Respekt, dass junge Leute so ein Projekt mit solch einem Risiko angingen. Auf allen Messen, die die Tou-
ristinfo besuchte, wurde der „Beach-Club“ fleißig beworben. Christine Förster, Geschäftsführerin der Tourismus Wertheim GmbH, zeigte sich erfreut, dass
mit dem Stadtstrand ganz aktiv junge Leute angesprochen werden. Auch für die vielen Schifffahrtsgäste, die in Wertheim anlegen, sei es eine Bereicherung. Thomas Beier, technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Wertheim, überbrachte seine Wünsche für gutes Wetter bei der bevorstehenden Sommersaison.
Schütze 23.11.-21.12.
Für Schützen ist jetzt eine gute Zeit, um endlich mal mit dem Partner die Planung der gemeinsamen Zukunft in Angriff zu nehmen.
Steinbock 22.12.-20.1.
Nehmen Sie nicht alles für bare Münze, was man Ihnen jetzt erzählt – manch einer will nur auf Teufel komm raus Eindruck schinden.
Wassermann 21.1.-19.2.
Der Stadtstrand hat bei passenden Witterungsbedingungen ab sofort bis zum 13. September freitags und samstags bis 2 Uhr sowie sonntags bis donnerstags bis 23 Uhr geöffnet. Beginn ist samstags, sonntags und feiertags ab 13 Uhr, unter der Woche ab 17 Uhr. chsa
Die Frühlingssonne beflügelt Sie – so aktiv waren Sie schon lange nicht mehr, und das macht sich auch in Sachen Figur bemerkbar!
Fische 20.2.-20.3.
Wer mit dem Kopf durch die Wand will, wird jetzt nicht sonderlich weit kommen – es gilt, Kompromisse auszuhandeln.
Der „Beach-Club Wertheim“ bietet Urlaubsfeeling in heimischen Gefilden.
Get it on
Available on the
Available on the
Widder 21.3.-20.4. Get it on
WERTHEIM. Mit dem Stadtstrand hat Wertheim ein weiteres Alleinstellungsmerkmal in der Region. In 100km Umkreis gibt es nur in Würzburg ebenfalls solch ein Angebot. Vor Kurzem gab Stadtstrand-Betreiber Stefan Kempf mit der offiziellen Eröffnung den Startschuss für die diesjährige Stadtstrandsaion. Mit 350 Sitzplätzen, bewährtem Konzept, Öffnungszeiten und Getränkeauswahl – neu im Angebot sind Glühwein und Kinderpunsch – geht das 28 Kräfte umfassende Team die neue Saison an. Mit 200 zusätzlichen Decken, gesponsert von der Weberei Pahl(Külsheim) ist der „Wertheimer Beach-Club“ auch für die kühleren Abendstunden gerüstet. Als Championsleague für Gastronomen bezeichnete Stefan Kempf das Betreiben des Stadtstrandes, da das Geschäft enorm vom Wetter abhängig sei. Mithilfe einer App kann jeder je-
7 9
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
Die Erwärmung des Beckenwassers im Außenbecken erfolgt über einen Wärmetauscher, der aus dem Heizungsnetz mit Fernwärme vom Stadtwerk Bad Mergentheim versorgt wird. Bei der Fernwärme handelt es sich um „Naturwärme“ aus Biomasse. Um Energiekosten zu sparen, wird das Außenbecken nachts mit einer speziellen Beckenabdeckung abgedeckt. chsa
nete er als besonders wichtig. Die Beschilderung in Unterbalbach entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Ortsvorsteher, bei drei Ortsterminen wurden unter Einbeziehung des Ortschaftsrates und der Vereine die Schilderstandorte festgelegt. Die Übersichtstafeln beinhalten ein grobes Straßenverzeichnis mit Radwegen, Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten, Fest- und Sportanlagen, Kinderspielplätzen und Aussichtspunkten sowie Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten. chsa
3
Samstag, 25. April 2015
Nicht ärgern, wenn es im Beruf jetzt ein wenig stressiger zugeht, als das sonst der Fall ist – Augen zu und durch, das wird schon!
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SA, 25.04
CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00 Uhr
SO, 26.04
BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00
MO, 27.04
ASSAMSTADT: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5 Tel.: 06294 - 4 20 70 BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke Bad, Härterichstr. 14 Tel.: 07931 - 75 51 KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15 Tel.: 09343 - 6 55 66 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00 Uhr
DI, 28.04
MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 WERTHEIM: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00 Uhr
MI, 29.04
LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44
DO, 30.04
BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00 Uhr
FR, 01.05
BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00 Uhr
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.
2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM
(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)
Tel.: 01806 / 07 93 10
NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM
(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)
Tel.: 01806 / 09 34 20 NOTFALLDIENST DER KV BAYERN
(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 01806 / 60 00 214
HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 07931/19222 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110
Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM
Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM
Rufnummer - 09345/241
TAUBERBISCHOFSHEIM
Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM
Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
4
WO IST WAS LOS
Samstag, 25. April 2015
Der Natur auf der Spur
Am Sonnenplatz | 97941 Tauberbischofsheim Tel: 09341/988-0 | Fax: 09341/988-200 www.filmtheaterbadischerhof.de | kino@hotelbadischerhof.de
NaturErlebnisTag bei den Becksteiner Winzern
„Es macht einfach Spaß, Leute in die Natur hinauszuführen. Und es ist ein tolles Gefühl, mit unserer Aktion Teil einer bundesweiten
Initiative zu sein, die mithilft, dass Menschen wieder ihre natürlichen Lebensgrundlagen vor allem in unserer Weinregion im Lieblichen Taubertal entdecken.“, so Michael Spies von der Becksteiner Winzer eG im Vorfeld der Aktion. „Ziel des NaturErlebnisTages ist es, den Leuten ohne erhobenen Zeigefinger die ganze Faszination der Natur ebenso zu vermitteln wie Zusammenhänge in der Landschaft“, erklärt Claus-Peter Hutter von der baden-württembergischen Umweltakademie, welche im Zusammenwirken mit
23.04. - 29.04. täglich 19:30 Uhr: „Fast & Furious 7”
den Umweltakademien der anderen Länder und weiteren Partnern den NaturErlebnisTag ins Leben gerufen hat. Das gesamte Programm für Baden-Württemberg für den NaturErlebnisTag ist unter http://bw.deutscher-naturerlebnistag.de abrufbar.
27.04. keine Vorstellung
© appeal
BECKSTEIN. „Nur wer Natur kennt, kann Umwelt schützen“. Unter diesem Motto findet am 3. Mai 2015 bundesweit bereits zum 9. Mal der NaturErlebnisTag statt. Auch die Becksteiner Winzer eG ist in diesem Jahr mit dabei. Am 3. Mai von 14.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr können Erlebnishungrige die ganze Vielfalt der Natur bei einer Wein&Genuss-Wanderung durch die Weinberge kennenlernen.
Vinivinum
Filmtheater Badischer Hof
Weitere Informationen zur Wein&Genuss-Wanderung der Becksteiner Winzer: Michael Spies Becksteiner Winzer eG 09343/500-50 oder 09343/5277 m.spies@becksteiner-winzer.de www.becksteiner-winzer.de
Theaterfaszination unter freiem Himmel . Juli 2015
16 Premiere:
Das etwas andere Weinevent KLINGENBERG AM MAIN. VINIVINUM ist ein gebietsübergreifendes WEIN & GENUSS EVENT, das vom 30. April bis zum 03. Mai auf dem weitläufigen Gelände von Köhlichs Paradeismühle in Klingenberg am Main (Paradeismühle 1) stattfindet. Produkte namhafter Spitzenwinzer aus Franken, Rheingau und von der Ahr sind in Verbindung mit Kulinarik von Köhlich´s Paradeismühle zu genießen. Lebensart, Wein, Essen und Musik werden miteinander zu einem viertägigen Genussfestival verbunden. Am Donnerstag, 30. April, geht es um Wein und Gourmet. Ab 19 Uhr bietet die Paradeismühle ein 5-gängiges Schlemmermenue mit je zwei Weinproben zu jedem Menügang an. Die Weine werden
eigens zum gewählten Menügang ausgesucht, ein Weinverkauf zur Mitnahme ist möglich. Vom 01. bis zum 03. Mai steht dann das VINIVINUM an - ein hochwertiges Weinfest mit Live-Musik und Weindorf. Beginn ist am Freitag und Sonntag um 11 Uhr, am Samstag um 13 Uhr. An vier Winzerständen können Weine probiert und gekauft werden. Die Live-Musik am Freitag kommt von der Band ‚FANCY Partytrio‘, am Samstag spielt ‚HEADLINE – just good Musik‘. An diesen beiden Abenden kostet der Eintritt ab 17 Uhr 4€. Die Gäste erhalten zeitgleich mit den Eintritt eine Stempelkarte mit 5 Punkten. Beim Kauf eines Glases oder einer Flasche Wein an jedem Winzerstand bekommen die Gäste ein Glas Wein gratis.
Foto: Becksteiner Winzer Tragödie von William Shakespeare
Dracula • Die kleine Hexe • Klara und Abbas ABBA Tribute Show • Queen Revival Band • Musical-Gala
11. Juni bis 2. August 2015 Klingenberg am Main Karten unter 09372 3040 und 921259 www.clingenburg-festspiele.de
Foto: Köhlichs Paradeismühle
VERANSTALTUNGSKALENDER VOM 25.04 BIS 02.05.2015 SA, 25.04. ASSAMSTADT Frauenfrühstück im Gemeindezentrum -
Kfd
BAD MERGENTHEIM 10.30-11.00 Uhr Leseraupe Mini, Stadtbücherei Bad
Mergentheim, Saal der Stadtbücherei
NIEDERSTETTEN
11.30-19.00 Uhr 2. Genießermarkt Niederstetten, Stadt Niederstetten, In der Alten Turnhalle und Umgebung 20.00 Uhr Bayerischer Club-Abend, Freizeit e.V. Derbe, Club Wildentierbach WEIKERSHEIM 20.00 Uhr
12.00-16.00 Uhr Familienspieltag in der Solymar Therme,
13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
WERBACH
WERTHEIM
Solymar Therme GmbH & Co. KG
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
Chorkonzert Sängerbund Harmonie, Sängerkeller, Schulstr. 7
Kabarett: Rena Schwarz Trennung für Fortgeschrittene – Game over, Convenartis
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
Wandern durch die Jahreszeiten, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Fontäne
Theatergruppe des FC Eichel spielt „Freizeit in der Steinzeit“, Förderverein des FC Eichel, Gemeinschaftsräume
14.00 Uhr
14.30-16.00 Uhr Führung: Kleine Wohnwelten im 19. und
20. Jahrhundert. Die Puppenstubensammlung Johanna Kunz, Renate Spaeth, Deutschordensmuseum 15.00-16.00 Uhr
Museumsführung, Deutschordensmuseum
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00-01.00 Uhr
Nacht der Lichter in der Solymar Theme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
Solymar Saunanacht, Solymar Therme GmbH & Co. KG
18.00-01.00 Uhr 19.30-21.00 Uhr
Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
CREGLINGEN 19.30 Uhr
Weinprobe mit dem Weingut Hofäcker, Dorfgemeinschaftshaus Finsterlohr
KÖNIGHEIM
Konzert, Musikverein Gissigheim, Dorfgemeinschaftshaus Gissigheim
Besenwirtschaft, Fam. Spengler, Winzerhof Spengler
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
Keep it true Festival, ME Metal Entertainment UG, Tauber-FrankenHalle Königshofen
14.00 Uhr
Weinwanderung vom Dampflokdenkmal Lauda zum Kaiserdenkmal Gerlachsheim, Weingästeführer Lauda-Königshofen, Lauda
Sonnenbeobachtung Sternwarte Weikersheim
14.00-17.00 Uhr
Geld und Haushalt, Pizza Rizza WERTHEIM
14.00 Uhr Erzähl-Café, Johanniter-Altenpflegeschule
AHORN 19.30 Uhr Vortrag „Jungen sind anders-Mädchen
auch“, Förderverein Lernhaus Ahorn e.V., Lernhaus Ahorn (Aula)
MO, 27.04.
CREGLINGEN
Spezialitätenwochen: „Steaks, Steaks, Steaks“, Familie Hausotter, Gaststätte „Alte Brechscheuer“ in Münster 10.00-20.00 Uhr
Fischerfest, Fischereiverein Schwarzenbronn e.V., Seldenecker See
15.00-17.00 Uhr Tag der offenen Tür, Städt. Musikschule Freudenberg u. Förderverein, städt. Musikschule Freudenberg GROSSRINDERFELD
Vorspielnachmittag, Jugendmusikschule Gerchsheim, Turnhalle Gerchsheim
KÜLSHEIM
14.00 Uhr Besenwirtschaft, Fam. Spengler, Winzerhof Spengler NIEDERSTETTEN
11.30-19.00 Uhr 2. Genießermarkt Niederstetten, Stadt Niederstetten, In der Alten Turnhalle und Umgebung
BAD MERGENTHEIM 14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
Von Horizonten und Grenzen, Kurhaus - Kurparkfoyer
Bella-Romantica mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 19.30-21.00 Uhr 19.30-21.00 Uhr 20.00-21.30 Uhr
Kindliche Sprachförderung, Volkshochschule Bad Mergentheim, Kopernikus Realschule CREGLINGEN
Spezialitätenwochen: „Steaks, Steaks, Steaks“, Familie Hausotter, Gaststätte „Alte Brechscheuer“ in Münster
BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch die
historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
14.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
Aula Alte Steige
DO, 30.04.
Traumata auf die Psyche des Menschen: WERBACH Das Posttraumatische Belastungssyn14.00-15.30 Uhr Bürgermeisterwahl, Werbach drom!, Institut für Kurmedizin und 16.03.15 18:25 1 durch Stadtführung für Individualgäste ABEV_AKF18_FB-Profilbild_150316_FINAL.indd Gesundheitsbildung, Kurparkfoyer WERTHEIM die historische Altstadt, Kur- und Touris10.00 Uhr CREGLINGEN musverein, Altes Rathaus 15.00-16.30 Uhr Spezialitätenwochen: „Steaks, Steaks, Steaks“, Dampfzugsonderfahrt, DGEG Bahnen Führung: Der Deutsche Orden von und Reisen Würzburg GmbH Familie Hausotter, Gaststätte „Alte Brech11.00-14.00 Uhr 1190 bis heute, Deutschordensmuseum scheuer“ in Münster 15.30 Uhr Jazz-Frühschoppen auf der Burg, Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen- Eigenbetrieb Burg Wertheim, pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Burg Wertheim MI, 29.04. 17.00 Uhr Mariä Krönung, Stuppach 15.30-17.00 Uhr Theatergruppe des FC Eichel spielt AHORN „Freizeit in der Steinzeit“, Förderverein Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00-1.00 Uhr 13.30 Uhr des FC Eichel, Gemeinschaftsräume Seniorennachmittag, ök. Frauengemein Solymar Saunanacht, Solymar Therme GmbH & Co. KG schaft, Turnhalle in Eubigheim Filmmusik-Musical-Abend mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
Gemeinderat, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim, Stadthalle
WERTHEIM 14.30-19.30 Uhr Blutspende, Deutsches Rotes Kreuz,
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
19.30-22.00 Uhr Arzt im Gespräch: Auswirkungen von
BAD MERGENTHEIM 14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
19.30-21.00 Uhr
TAUBERBISCHOFSHEIM 16.30 Uhr
und Seniorenbeirat der Stadt Wertheim, Hofgarten, Café Sahnehäubchen
DI, 28.04.
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
FREUDENBERG
NIEDERSTETTEN 19.30-21.00 Uhr Landfrauen Niederstetten: Vortrag über
BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
Böhmisch-mährisches Konzert 17.00 Uhr
KÜLSHEIM 19.00-21.00 Uhr Gemeinderatssitzung
Weinwanderung, Laudenbach Gemeindefest, Evangelische Kirchengemeinde Elpersheim, Gemeindehaus
SO, 26.04.
Eiersheimer Musikanten, Gemeindezentrum
WEIKERSHEIM
19.30 Uhr
KÜLSHEIM 25. kulinarische Weinprobe,
Winzerverein Külsheim, Festhalle Külsheim
14.00-18.00 Uhr Ausstellung: HaMa Lohrmann „berg werke“, Kunstverein Tauber bischofsheim e. V., Engelsaal
Aufstellung Maibaum, FFW
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
TAUBERBISCHOFSHEIM
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
15.30-16.30 Uhr
Museumsführung für (Kur-)Gäste: Kur/Kultur am Donnerstag, Deutschordensmuseum
Flippy-Land Hüpfburgen und Erlebnispark, Flippy-Land Family Entertainment, Reinhardshof, Messegelände
Feuer & Zauber auf der Burg, Integranz-Team, Burg Wertheim
KÜLSHEIM 19.00-21.00 Uhr Gemeinderatssitzung
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
10.00-17.00 Uhr
Burgcafe, Burgfreunde Freudenberg, Burg Freudenberg
GROSSRINDERFELD
Seefest, NABU Großrinderfeld, Am See KÜLSHEIM 14.00 Uhr
Besenwirtschaft, Fam. Spengler, Winzerhof Spengler
LAUDA-KÖNIGSHOFEN Hegefischen mit Festbetrieb, Verein zur
Erhaltung des Marstadter Sees
Traditionelles Seefest, Marstadter See NIEDERSTETTEN 20.00 Uhr
Maiwanderung / Waldspielplatz Pfitzingen, Schwäb. Albverein
TAUBERBISCHOFSHEIM 7.00 Uhr 10.00 Uhr
Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum
15.00-16.30 Uhr
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00-01.00 Uhr
Nacht der Lichter in der Solymar Theme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
14.00-15.30 Uhr Workshop für Kinder (6-10 Jahre):
Hochmeisters Outfit, Anna Natenzon, Deutschordensmuseum 14.00 Uhr
Wandern durch die Jahreszeiten, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Fontäne
15.00-16.00 Uhr
Museumsführung, Deutschordensmuseum
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00-01.00 Uhr
Nacht der Lichter in der Solymar Theme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
19.30-21.00 Uhr
CREGLINGEN
Spezialitätenwochen: „Steaks, Steaks, Steaks“, Familie Hausotter, Gaststätte „Alte Brechscheuer“ in Münster 19.30 Uhr
Konzert mit Ulrike Bergmann, Geyer-Schloss Reinsbronn
Besenwirtschaft, Fam. Spengler, Winzerhof Spengler
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 16.00 Uhr
Mit dem Winzer in den Altenberg, Rebgut Lauda
TAUBERBISCHOFSHEIM
10.30-12.00 Uhr Platzkonzert auf dem Marktplatz - mit der Volkstanzgruppe und Musikkapelle, Marktplatz 10.30-12.30 Uhr Ausstellung: HaMa Lohrmann „berg werke“, Kunstverein Tauber bischofsheim e. V., Engelsaal
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
10.00-18.00 Uhr
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
12.00-16.00 Uhr Familienspieltag in der Solymar Therme,
KÜLSHEIM 17.00 Uhr
BAD MERGENTHEIM 10.00-12.00 Uhr Promenadenkonzert mit dem Kur- und
Spezialitätenwochen: „Steaks, Steaks, Steaks“, Familie Hausotter, Gaststätte „Alte Brechscheuer“ in Münster
Solymar Therme GmbH & Co. KG
FR, 01.05.
13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
CREGLINGEN
Sternwanderung nach Ebenheid, Freiw. Feuerwehr
19.30-24.00 Uhr
14.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
Italienisch-französischer Musikabend mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
FREUDENBERG
Maiwanderung und Veranstaltung, SV Hochhausen, Grünauer Hof
WERTHEIM 14.00-19.00 Uhr
Kunst, Genuss und Garten Verkaufsausstellung, Kurpark
ausstellung, Kurpark
Sagen- und Geisterführung mit Walpurgisfeuer, Gamburg
BAD MERGENTHEIM 10.00-18.00 Uhr Kunst, Genuss und Garten Verkaufs-
Vogelkundliche Wanderung, NABUOrtsgruppe Tauberbischofsheim e.V.
SA, 02.05.
Spezialitätenwochen: „Steaks, Steaks, Steaks“, Familie Hausotter, Gaststätte „Alte Brechscheuer“ in Münster
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle 19.30-21.00 Uhr
CREGLINGEN
WERBACH
Salonorchester Hungarica, Musikpavillon
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle 20.00 Uhr Tanz in den Mai, Kurhaus - Großer Kursaal
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch die
19.30-21.00 Uhr
WEIKERSHEIM 20.00 Uhr WERBACH Maiwanderung, Schützenverein,
Workshop zur Ehebereicherung,
WERBACH
Wenkheim
Evang. Gemeindehaus, Wenkheim Maiwanderung, Schützenverein, Niklashausen WERTHEIM 13.00 Uhr
Motorradgottesdienst im Kloster Bronnbach, Klosterkirche
Flippy-Land Hüpfburgen und Erlebnispark, Reinhardshof, Messegelände
14.00-19.00 Uhr
Beobachtungsabend Sternwarte Weikersheim, Bei klarem Himmel, Workshop zur Ehebereicherung, Evang. Gemeindehaus, Wenkheim
WERTHEIM
Flohmarkt, Alpha Marketing, Messeplatz an der Main-Tauber-Halle
Late Night Shopping, Wertheim Village
Flippy-Land Hüpfburgen und Erlebnispark, Reinhardshof, Messegelände
10.00-24.00 Uhr 12.00-19.00 Uhr
WO IST WAS LOS & SPORT
Faszination Gitarrenmusik
Foto: Fredrik Etoall
Roberto Legnani in Wertheim WERTHEIM. Am Montag, 11. Mai 2015, 20 Uhr gibt der international bekannte Gitarrist Roberto Legnani im Barocksaal des Wertheimer Rathauses ein Konzert der Extraklasse: eine Hommage an die Gitarre mit zauberhafter Musik. Roberto Legnani präsentiert eine Zeitreise durch die faszinierende Welt der Gitarrenmusik. Auf dem Programm der Deutschland-Tournee 2015 stehen brillante Kompositionen.
Verführerischer Mix Roxette in Bad Kissingen BAD KISSINGEN. Am 03. Juli 2015 kommt das schwedische Erfolgsduo Roxette um 20 Uhr in den Luitpoldpark in Bad Kissingen. Roxette beherrschen ihr Pop-Metier wie kaum eine andere Formation. Mit ihrer bahnbrechenden weltweiten Nr. 1-Single „The Look“ ebneten Roxette den Weg für ihre aufsehenerregende Karriere. Es folgten „Listen To Your Heart“, „It Must Have Been Love“ und „Joyride“. Insgesamt 31 Chartstürmer etablierten Roxette als eine der größten Popgruppen aller Zeiten. Die eindrucksvolle Hit-Kollektion spiegelt sich in 75 Millionen verkauften Alben, ein Erfolg,
der sich noch immer mit jeder Nummer-1-Hits in allen euneuen CD fortsetzt. ropäischen Ländern sowie in den USA, Kanada, Australien, Ihre Alben sprühen stets vor Südafrika und in Asien. Enthusiasmus und Melodien, die ganz neu sind, aber wie Bereits Ende der 70er Jaheine Greatest Hits-Sammlung re waren sich die beiden im anmuten. Roxettes verführe- schwedischen Halmstad berischer Mix klingt live so frisch gegnet, bevor Roxette 1986 und mitreißend wie am ersten offiziell aus der Taufe geTag. Unglaubliche 1,5 Millio- hoben wurden. In den 80er nen Zuschauer auf 153 Kon- und 90er Jahren avancieren zerten feierten Roxette auf Roxette zu absoluten Suihrer letzten triumphalen Welt- perstars. Anfang 2002 dann tournee. die schwerste Prüfung ihres Lebens. Bei Marie wurde ein Per Gessle und Marie Fredriks- Gehirntumor diagnostiziert, son blicken auf eine Erfolgs- der eine radikale Pause erzgeschichte, die ihresgleichen wang. Seit 2008 ist sie restlos sucht. Vom ersten Tag an genesen und damit war der stimmte die Chemie zwischen Weg frei für die Fortsetzung den beiden. Roxette erzielten einer beispiellosen Karriere.
Zu den musikalischen Highlights gehören u. a. „Las Abejas“ von A. Barrios, „Moods from the Song of King David“ von R. Legnani sowie „Recuerdos de la Alhambra“ von F. Tarrega, Legnanis präzises Spiel ist von höchster eleganter Meisterschaft. Dass Legnani nicht nur ein glänzender Gitarrist ist, der eine faszinierende Aura um sich verbreitet, zeigen auch seine zahl-
reichen Veröffentlichungen von CDs und Notentexten, darunter eine beträchtliche Anzahl eigener Kompositionen. Mit verschiedenen Programmen tourt er mit der legendären Hopf-Gitarre „La Portentosa“ durch die Welt. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse ab 19.30 Uhr. Weitere Informationen und Ticketreservierung: www.tourneebuero-cunningham. com und Tel. 07852 - 93 30 34. MAIN-TAUBER aktuell verlost 3x2 Eintrittskarten für das Gitarrenkonzert von Roberto Legnani am Montag, 11. Mai 2014 im Barocksaal des Wertheimer Rathauses. Die ersten 3 Anrufer, die sich am Montag, 27. April, ab 10 Uhr bei uns unter der Tel.nr. 09342/936475-11 melden, dürfen sich über den kostenlosen Eintritt freuen. Die Karten werden an der Abendkasse hinterlegt.
Foto: Tourneebüro Cunningham
Spannende Capri-Sonne Erlebnistage THERMEN & BADEWELT SINSHEIM SINSHEIM. Immer samstags können Familien mit Kindern das Palmenparadies in der THERMEN & BADEWELT SINSHEIM erobern. Jeden ersten Samstag im Monat erwartet sie hierbei ein spezielles Animationsprogramm im Schwimmbad. Am 2. Mai und 6. Juni dürfen sich alle Kinder auf einen spannenden Capri-Sonne Erlebnistag mit verschiedenen Spielen im Wasser und an Land freuen. Von 12 bis 18 Uhr lädt die Therme in Kooperation mit Capri-Sonne zum Erlebnis-Familiensamstag ein. Im Schwimmbad können Mädchen und Jungs im Alter von 5 bis 15 Jahren beim Staffelwettkampf, dem Capri-Sonne Tauchwettbewerb oder beim Wasserkanonen schießen ihr Geschick unter Be-
weis stellen. Als Highlight wird der Capri-Sonne Sprungkönig gekürt. Wer sich an Land wohler fühlt, darf sich über verschiedene Geschicklichkeitsspiele und ein spannendes Quiz am Beckenrand freuen. Während sich die Kinder austoben und vom Capri-Sonne Team professionell betreut werden, können sich die Eltern im Palmenparadies erholen. Bei wohlig warmen 34 °C lässt es sich in der großen Poollandschaft, in den Whirlpools und Sprudelliegen herrlich entspannen. Empfehlung: Der Familientarif für 3 Stunden Palmenparadies, gültig von 9 bis 18 Uhr, kostet für max. 2 Erwachsene (Eltern oder Großeltern) inklusive eigener Kinder von 5 bis 15 Jahren, 50€. Kinder bis einschließlich 4 Jahren sind gratis.
TIPP: Die THERMEN & BADEWELT SINSHEIM und die THERME ERDING verlosen sechs Eintrittskarten für Euro-
pas größtes Rutschenparadies. Weitere Infos und Teilnahmebedingungen unter www.badewelt-sinsheim.de/familienge-
winnspiel. Teilnahme bis zum 30.09.2015 möglich. Gutscheine und weitere Infos unter www.badewelt-sinsheim.de
Foto: Thermen&Badewelt Sinsheim
Minispielfest der HG Königshofen/Sachsenflur ten des TV Hardheim, des TSV Tauberbischofsheim, der SG Bad Mergentheim und der gastgebenden HG gegenüber. Auch abseits des Spielfelds waren die handballerischen Fähigkeiten des Nachwuchses gefragt.
Auf Kleinspielfeldern konnten die Kinder erste Erfahrungen im Handballspiel sammeln. In den 15 Minuten dauernden Matches standen sich die Mannschaf-
Beim Burgball galt es sich mannschaftsintern durchzusetzen, zu verteidigen, zu passen und um den Ball zu kämpfen. Treffsicherheit dagegen war bei der Station
FUSSBALL Landesliga Odenwald (Sa, 25.04.15 15.30 Uhr | 17.00 Uhr) FV Lauda - FV Mosbach TSV Oberwittstadt - VfR Gommersdorf (So, 26.04.15, 15:00 Uhr) Vikt Wertheim - FC Schlossau FC Limbach - VfR Uissigheim Tauberbischofsheim - SV Königshofen Eintr Walldürn - TSV Unterschüpf TSV Strümpfelbrunn - TSV Jahn Kreuzwertheim TSV Buchen - TSV Rosenberg 1. FV Lauda 24 23 1 0 79:8 70 2. VfR Gommersdorf 24 19 5 0 66:8 62 3. TSV Buchen 24 11 6 7 49:33 39 4. SV Königshofen 24 10 8 6 36:23 38 5. Tauberbischofsheim 24 11 5 8 40:45 38 6. TSV Oberwittstadt 23 10 7 6 48:30 37 7. VfR Uissigheim 24 11 3 10 43:31 36 8. TSV Jahn Kreuzwertheim 24 11 2 11 39:44 35 9. FV Mosbach 24 9 6 9 33:29 33 10. FC Schlossau 24 9 5 10 35:36 32 11. Vikt Wertheim 24 7 6 11 23:37 27 12. TSV Rosenberg 23 6 8 9 29:36 26 13. TSV Strümpfelbrunn 23 7 2 14 27:58 23 14. Eintr Walldürn 24 6 2 16 24:47 20 15. FC Limbach 24 2 4 18 15:62 10 16. TSV Unterschüpf 23 1 4 18 13:72 7
Kreisliga A3 Hohenlohe (So, 26.04.15) Dörzb./Klep. - SG TSV Weikers. Westernhaus. - TSV Hohebach Berl./Jagst. - SV Elpershe. Niederstett. - Bieringen 1. SG TSV Weikers. / Schäfersheim 22 2. SG Löffelstelz, / Bad Mergent. 22 3. TSV Dörzbach/Klepsau 22 4. SpVgg Gammesfeld 1974 23 5. FC Creglingen 1920 22 6. TSV Markelsheim 1926 23 7. SV Elpersheim 1948 22 8. TV Niederstetten 1862 23 9. FC Igersheim 1946 22 10. DJK-TSV Bieringen 23 11. SV Berlichingen / Jagsthausen 22 12. SpVgg Apfelbach-Herrenzimmern 22 13. SV Westernhausen 1920 23 14. FC Billingsbach 1946 22 15. TSV Hohebach 1965 23
Billingsbach - Apfelb.-Her. Markelsheim - SG Löffelstelz, Igersheim - FC Cregling. 15 12 12 12 12 10 10 8 10 7 7 7 5 5 4
2 5 5 4 4 4 2 7 1 7 7 5 5 2 4
5 5 5 7 6 9 10 8 11 9 8 10 13 15 15
49:27 50:28 36:28 45:30 36:26 36:31 44:32 41:36 46:49 36:39 31:37 33:46 30:47 22:52 19:46
22 22 8 15 10 5 12 5 -3 -3 -6 -13 -17 -30 -27
47 41 41 40 40 34 32 31 31 28 28 26 20 17 16
Kreisliga Tauberbischofsheim (Sa, 25.04.15, 15:00 Uhr) TSV Gerchsheim - TSV Assamstadt (So, 26.04.15, 15:00 Uhr) SV Pülfringen - FC Hundheim-Steinbach SV Eintracht Nassig - FC Külsheim TuS Großrinderfeld - FC 1946 Rauenberg FC Grünsfeld - SV Wittighausen TSV Schwabhausen - FC Wertheim-Eichel SV DJK Unterbalbach - SV Dertingen 1. SV Eintracht Nassig 21 15 4 2 49 : 16 33 49 2. FC Hundheim-Steinbach 21 14 6 1 42 : 22 20 48 3. FC Grünsfeld 21 13 4 4 48 : 16 32 43 4. TSV Assamstadt 21 11 5 5 43 : 25 18 38 5. FC Külsheim 21 10 4 7 38 : 30 8 34 6. SV DJK Unterbalbach 21 9 6 6 22 : 22 0 33 7. FC 1946 Rauenberg 21 10 2 9 34 : 35 -1 32 8. TuS Großrinderfeld 21 7 4 10 38 : 41 -3 25 9. SV Dertingen 21 6 5 10 27 : 39 -12 23 10. SV Wittighausen 21 5 6 10 32 : 45 -13 21 11. FC Wertheim-Eichel 21 5 5 11 31 : 48 -17 20 12. TSV Schwabhausen 21 4 5 12 23 : 42 -19 17 13. TSV Gerchsheim 21 2 6 13 18 : 39 -21 12 14. SV Pülfringen 21 2 6 13 27 : 52 -25 12
Kreisklasse A – Kreis Tauberbischofsheim (So, 26.04.15, 15:00 Uhr) SG Boxtal-Mondfeld - TSV Assamstadt 2 TSV Schweigern - SV Oberbalbach SG Kembach - TSV Tauberbischofsheim 2 SV Distelhausen - FC Gissigheim TSV Kupprichhausen - VfR Gerlachsheim SV Nassig - VfB Boxberg-Wölchingen SV Windischbuch - TSV Wenkheim 1. SV Nassig - Sonderriet 2 23 17 4 2 69 : 24 45 55 2. VfR Gerlachsheim 24 16 5 3 67 : 27 40 53 3. SV Distelhausen 24 13 7 4 36 : 22 14 46 4. VfB Boxberg-Wölchingen 24 12 4 8 35 : 31 4 40 5. SV Windischbuch 23 9 9 5 33 : 29 4 36 6. SV Oberbalbach 23 10 5 8 44 : 37 7 35 7. TSV Wenkheim 23 10 4 9 45 : 41 4 34 8. SG Kembach/Höhefeld 23 9 7 7 42 : 39 3 34 9. FC Gissigheim 23 8 5 10 36 : 30 6 29 10. TSV Schweigern 24 8 5 11 36 : 39 -3 29 11.TSV Tauberbischofsheim 2 23 7 3 13 30 : 48 -18 24 12. TSV Assamstadt 2 23 6 4 13 32 : 56 -24 22 13. SG Boxtal-Mondfeld 23 5 4 14 30 : 49 -19 19 14. TSV Kupprichhausen 23 4 5 14 30 : 59 -29 17 15. SV Schönfeld 24 4 3 17 23 : 57 -34 15
Handballnachwuchs kam zusammen KÖNIGSHOFEN. Ca. 70 Nachwuchshandballer/Innen aus dem Handballkreis Tbb/Buchen fanden sich am Sonntag, 19. April, in der Tauber-Franken Halle zum Minispielfest der HG Königshofen/Sachsenflur ein.
5
Samstag, 25. April 2015
Zielwerfen gefragt. Koordinatorische Fähigkeiten erforderten ein Slalomkurs, Kraft war beim Tauziehen gefordert. Zur Abwechslung hatten sich die Verantwortlichen zudem eine Bastelstation, an der kräftig und geschnitten wurde, ausgedacht. Beim Murmelspiel war dagegen wieder Zielgenauigkeit gefragt, diesmal allerdings mit wesentlich kleineren ‚Bällen‘ und über kürzere Entfernungen. Nach über zwei Stun-
den Minispielfestbetrieb durften sich die ausgepowerten Kinder noch über eine kleine Überraschung freuen, bevor sie sich auf den Nachhauseweg machten. Die HG Königshofen/Sachsenflur bietet jeden Freitag von 14.30 bis 15.30 Uhr ein Minitraining für Kinder ab 3 Jahren in der Tauber-Franken Halle an. Interessierte sind jederzeit zum Reinschnuppern willkommen. hg
HANDBALL Badenliga Frauen (Sa, 25.04.15, 18:00 Uhr, Tauber-Franken-Halle) HG Königshofen-Sachsenflur – TSV Amicitia Viernheim 1. TSV Amicitia 06/09 Viernheim 21 18 2 1 593:499 2. TSG Ketsch 2 21 13 4 4 629:483 3. SG Kronau/Östringen 21 15 0 6 691:611 4. TV Brühl 21 12 1 8 630:612 5. SG Heidelsheim/Helmsheim 21 12 0 9 600:563 6. TG Neureut 21 10 2 9 542:547 7. HG Königshofen/Sachsenflur 21 10 0 11 506:558 8. SG Heddesheim 21 8 1 12 459:484 9. HG Saase 21 8 1 12 545:591 10. TSG Wiesloch 21 8 0 13 576:600 11. HSG TB/TG 88 Pforzheim 2 21 4 0 17 509:571 12. Turnerschaft Mühlburg 21 2 1 18 413:574
38:4 30:12 30:12 25:17 24:18 22:20 20:22 17:25 17:25 16:26 8:34 5:37
6
ALLGEMEINES
Samstag, 25. April 2015
Polizei BAD MERGENTHEIM: Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter Telefon 07931/5499-0 entgegen. Betrunken in Garten gefahren NIEDERSTETTEN. Eine Blutprobe sowie ihren Führerschein musste eine 56-jährige Frau am Montag, 20. April, in Niederstetten abgeben, nachdem sie sich betrunken ans Steuer ihres Autos gesetzt und einen Unfall verursacht hatte. Kurz vor 21 Uhr befuhr die 56-Jährige die Oberstetter Straße von Weikersheim her kommend. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit sowie ihrer alkoholischen Beeinflussung verlor die Frau die Kontrolle über ihren Wagen, der daraufhin von der Fahrbahn geriet, einen Gartenzaun sowie ein Gartenhäuschen beschädigte und im Gartengrundstück eines Hauses zum Stehen kam. Bei dem Unfall erlitt die 56-Jährige leichte Verletzungen. Bei der Unfallaufnahme stieg den Beamten des Bad Mergentheimer Polizeireviers Alkoholgeruch in die Nase, weswegen die Autofahrerin ins Messgerät pusten musste. Dieses zeigte einen Wert von etwa 1,9 Promille an. Sie muss sich nun entsprechend verantworten. Durch den Unfall entstand Sachschaden in Höhe von zirka 3.000 Euro.
Rettungsdienst
Montag, 20. April, in Bad Mergentheim-Edelfingen abgesehen. Das nagelneue Rad der Marke Pegasus, Modell Piazza, war verschlossen im Carport eines Wohnhauses in der Contz-Bayr-Straße abgestellt. Das Fehlen des 28 Zoll großen Rads mit 21-Gang-Schaltung bemerkte die Besitzerin kurz nach 6 Uhr am Montagmorgen. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, mögen sich bei der Bad Mergentheimer Polizei melden.
Trickdiebin erfolgreich BAD MERGENTHEIM. Bargeld in Höhe von 50 Euro erbeutete eine unbekannte Trickdiebin am Montag in einem Bad Mergentheimer Geschäft. Die Frau betrat gegen 14.15 Uhr den Verkaufsraum und wollte Brausebonbons kaufen. Zum Bezahlen händigte sie dafür einer 20-jährigen Angestellten einen 50 Euro Schein aus. Da diese nicht passend herausgeben konnte, bezahlte die unbekannte Frau die Bonbons mit Münzgeld. Weiterhin bat sie die Angestellte, die 50 Euro zu wechseln, was diese auch tat. Durch eine List lenkte die Kundin die 20-Jährige ab und steckte den Geldschein unbemerkt wieder ein. Anschließend verließ sie das Geschäft. Bei der südländisch aussehenden Trickdiebin handelt es sich um eine etwa 35 Jahre alte, zirka 1,70 Meter große, kräftige Frau mit langen dunklen Haaren, die sie zu einem Knoten gebunden hatte. Sie sprach fast akzentfreies deutsch und hatte während ihrer Damenrad gestohlen Anwesenheit in dem Geschäft ihre BAD MERGENTHEIM. Auf Sonnenbrillen auf. Zeugen, die sachein schwarzes Damenrad hat- dienliche Hinweise geben können, te es ein Dieb in der Nacht auf die zur Aufklärung der Tat dienen
Feuerwehr
können, sollten sich bei der Polizei werden. Sachdienliche Hinweise zu Bad Mergentheim melden. dem Einbruch nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim entgegen. Dieb in der Sporthalle BAD MERGENTHEIM. Am TAUBERBISCHOFSHEIM: Sonntagabend, 19. April, trieb sich Hinweise nimmt das Polizeiin der Turnhalle in der Bad Mer- revier Tauberbischofsheim ungentheimer Berufsschule in der ter Tel. 09341/81-0 entgegen. Seegartenstraße ein Dieb herum. Während eines Fußballtrainings Auf Tankkarten abgesehen in der Halle hatten die Spieler ihre TAUBERBISCHOFSHEIM. Am Kleider und Wertsachen in der Um- Samstag, 18. April, brachen Unbekleidekabine abgelegt. In dem un- kannte auf dem Gelände einer Speverschlossenen Gebäude hielt sich dition in der Ernst-Bauer-Straße allerdings ein Unbekannter auf, der in Tauberbischofsheim gleich vier die Gelegenheit nutzte und während Mercedes-Kleintransporter auf. Ofder Abwesenheit der Sportler die fenbar hatten es die Diebe auf die Kabine durchsuchte. Dabei erbeu- Tankkarten abgesehen, die sie aus tete er ein schwarzes Handy Marke den Führerkabinen der Fahrzeuge Sony Experia, einen Geldbeutel mit entwendeten. Zudem fiel den Audiversen Kunden- und Bankkarten toaufbrechern auch noch ein Lapsowie einen geringen Bargeldbetrag. top in die Hände. Der Tatzeitraum Der Wert der Beute beträgt etwa 250 dürfte zwischen 14 und 20 Uhr lieEuro. Wer im Tatzeitraum zwischen gen. Noch in der Nacht bezahlten Sonntag, 18 bis 20 Uhr, verdächtige die Täter ihre Tankrechnungen in Personen im Bereich der Sporthalle Südtirol und wenige Stunden später bemerkt hat, sollte sich beim Polizei- im Bereich Verona mit einer der entrevier Bad Mergentheim melden. wendeten Karten. Wer in der angegebenen Zeitspanne im Bereich des In Büroraum eingedrungen Tatortes etwas Verdächtiges bemerkt IGERSHEIM. In Igersheim ist ein hat, sollte sich mit der Polizei TauberUnbekannter im Verlauf des Sams- bischofsheim in Verbindung setzen. tags, 18. April, in ein Büro eingedrungen und hat dort Bargeld und Krimineller Fahrradtausch ein Smartphone entwendet. In der LAUDA-KÖNIGSHOFEN. SeiZeit zwischen 15 und 20 Uhr hatte nen Augen glaubte vermutlich ein sich der Eindringling auf unbekann- junger Fahrradbesitzer am Samste Weise Zugang zu den Geschäfts- tagabend, 18. April, in Lauda-Köräumen im zweiten Obergeschoß nigshofen nicht zu trauen. Er hatte eines Mehrparteienhauses in der sein Mountainbike gegen 18.30 Uhr Kirchgasse verschafft. Aus zwei vor- vor einer Gaststätte in der Josef-Schgefundenen Behältnissen entnahm mitt-Straße abgestellt. Leichtsinnier Geldscheine und ein Handy. Ob gerweise hatte der 13-Jährige seinen weitere Wertgegenstände abhanden- Drahtesel aber offenbar nicht abgegekommen sind, muss noch geklärt schlossen. Diese Gelegenheit nutzte
WORLD WIDE WEB ein Unbekannter, um sein älteres Rad gegen das neuwertige Fahrrad des Jungen „auszutauschen“. Sein altes Vehikel ließ der Dieb am Tatort zurück. Das gestohlene Mountainbike ist blau lackiert und mit dem Herstellernamen „Bulls“ in schwarzer Schrift versehen. Es hat einen Wert von etwa 350 Euro. Der Raddieb ist etwa 20 bis 25 Jahre alt, zirka 180 cm groß und hatte südeuropäisches Aussehen. Er hatte schwarze, gegelte, an der Seite abrasierte Haare, lange Koteletten bzw. Kinnbart und trug eine schwarze Jacke. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim entgegen. WERTHEIM: Hinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim unter Tel. 09342/91 89-0 entgegen. Ohne Führerschein am Steuer WERTHEIM. Mit einer Anzeige muss ein 27-Jähriger rechnen, nachdem er sich ans Steuer eines PKW gesetzt hatte, obwohl er keinen Führerschein besitzt. Ein Zeuge verständigte am Montag, 20. April, gegen 22 Uhr die Wertheimer Polizei, weil der Fahrer des Wagens, der vor ihm fahre, vermutlich betrunken sei. Die Polizeibeamten konnten den vermeintlich Betrunkenen wenig später in der Bahnhofstraße überprüfen. Dabei stellten die Ordnungshüter fest, dass der 27-jährige Fahrer zwar nicht betrunken ist, aber keinen Führerschein besitzt.
Die Terrasse mit splitterfreien und langlebigen Dielen verschönern wenn sich ein Holzsplitter löst. Bei Barfußdielen etwa von Megawood ist dies ausgeschlossen: Die Basis für das Material, das optisch von reinen Holzdielen nicht zu unterscheiden ist, bilden zu über 70 Prozent Naturfasern
aus nachhaltiger Forstwirtschaft, veredelt mit umweltfreundlichen Bindemitteln. Die positiven Eigenschaften des Rohstoffs Holz bleiben erhalten und werden um weitere Vorteile ergänzt. Deshalb sind die Bodenbeläge für Terrasse
oder Balkon nicht nur splitterfrei, sondern auch witterungsbeständig und pflegearm. Feuchtigkeit und Schimmel haben keine Chance, sogar auf die sonst notwendige, regelmäßige Imprägnierung kann man verzichten. Unter www.
Naturfasern aus nachhaltiger Forstwirtschaft Natürliche Materialien wie etwa Holzdielen als Bodenbelag liegen bei der Gartengestaltung im Trend. Doch wo eben noch Kinder spielten, fließen im nächsten Moment Tränen,
Foto: djd/www.megawood.com
Praxis für ästhetische Medizin Tel.: 09342 / 61 09
Finanzberatung www.dvag.de/klaus.heyne
Klaus Heyne Tel.: 09342 / 93 64 80
Gastronomie www.gasthof-mainperle-wertheim.de Robert-Bunsen-Weg 39 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 84 160
www.r-quovadis.de
Mainplatz 6 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 60 39
www.pomodoro-e-basilico.de
Bahnhof 1 | 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 / 95 88 650
Immobilien www.goldschtaub.de
Breiter Weg 24 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 62 44
KFZ www.autohaus-lademann.de
Am Wöllerspfad 2 | 97922 Lauda-Königshofen Tel.: 09343 / 61 58 08 10
www.reifen-kaden.de
Ernst-Abbe-Straße 1 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 59 854
Lohnunternehmen www.c-richter-lohnunternehmen.de
Landwirtschaft-, Gewerbe-, Privat-, Kommunalarbeiten Tel. 0172 / 31 20 087 | C. Richter | 97993 Creglingen
Online-Handel www.ingolflenski-shop.com
Das freundliche Familien Kaufhaus second-hand Bücher
Barfuß durch den Sommer (djd/pt). Weg mit allen Zwängen: Im eigenen Garten kann die Familie ungezwungen die warme Jahreszeit genießen. Das Gefühl von feuchten Grashalmen an nackten Füßen weckt Erinnerungen an die Kindheit. Für den Nachwuchs ist es ohnehin selbstverständlich, barfuß durch den Garten und über die Terrasse zu toben. Umso ärgerlicher, wenn Splitter im Holzboden zu schmerzhaften Verletzungen führen. Gerade auf Terrasse und Balkon sollte man daher auf einen robusten und langlebigen Untergrund achten.
Faltenunterspritzung www.info-faltenfrei.de
megawood.com gibt es mehr Informationen und Ansprechpartner im Fachhandel vor Ort. Natürliche Gartengestaltung Auf Natürlichkeit wird bei der Terrassengestaltung ohnehin immer mehr Wert gelegt, von den verwendeten Materialien bis hin zu den Farben der Saison. Naturtöne von Braun bis zu einem edlen Schiefergrau sind derzeit besonders gefragt. Mehr Tipps für die eigene Planung gibt es auf dem Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. So lassen sich beispielsweise die Barfußdielen mit eingelassenen Leuchten weiter verschönern für attraktive Lichteffekte etwa bei der nächsten Grillparty. Der recycelbare Verbundwerkstoff ist dabei nicht nur für den Boden, sondern auch als Sichtschutz oder als Poolumrandung geeignet.
Soundmöbel www.woodsound.de
Lautsprecher und Soundmöbel aus eigener Fertigung Showroom in Tauberbischofsheim
Therme www.solymar-therme.de
(Hier finden Sie die aktuellen Öffnungzeiten) Erlenbachweg 3 |Bad Mergentheim
ZUSTELLER GESUCHT! Wer austeilen kann... darf auch einstecken Bewirb Dich online über www.alpanetz.de oder austeilen-und-einstecken.de
Alpanetz Holding UG | Rudolf-Clausius-Str. 68 | 97080 Würzburg
Weich und anschmiegsam Venengesundheit: Spezielle Kompressionsstrümpfe können schwere Beine entlasten djd/pt). Venenleiden sind eine Volkskrankheit. Dies kann sich chronisch durch müde, geschwollene Beine oder Krampfadern zeigen sowie akut durch eine Thrombose. Frauen sind im Vergleich zu Männern häufiger betroffen. Wer sich regelmäßig bewegt, oft die Beine hochlegt, auf sein Gewicht achtet und Strümpfe mit Kompression trägt, hat schon viel richtig gemacht, um die Venengesundheit zu fördern. Medizinische Kompressionsstrümpfe kön-
nen das Thromboserisiko senken, Krampfadern vorbeugen und dafür sorgen, dass das Venenleiden nicht weiter fortschreitet. Viele Venenpatienten wünschen sich besonders weiche, anschmiegsame Strümpfe. Deshalb gibt es komfortable Ausführungen wie „mediven comfort“ von medi. Sie pflegen trockene, raue Haut mit Lanolin. Der natürliche, sanfte Wirkstoff hat sich seit vielen Jahrzehnten in der Babypflege bewährt. Der Arzt kann bis zu zweimal jährlich Kompressionsstrümpfe verordnen, im
medizinischen Fachhandel werden sie angepasst. Der Strumpf verengt durch den definierten Druck die ausgeleierten Venen. Die innenliegenden Klappen können wieder schließen und das Blut besser zum Herzen transportieren. Der Ratgeber „Alles Wissenswerte zum Kompressionsstrumpf“ kann kostenlos unter Telefon 0921 912-750 oder per E-Mail unter verbraucherservice@medi.de angefordert werden. Mehr Informationen: www.ifeelbetter.com (mit Händlerfinder und Gewinnspiel).
Werde jetzt ein Teil unseres heldenhaften Teams in der Zustellung von Verbraucherinformationen im ganzen Main-Tauber-Kreis speziell in folgenden Orten:
• Dittigheim • Großrinderfeld • Werbach
KLEINANZEIGEN
7
Samstag, 25. April 2015
anrufen und verlieben
MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de
ab
VERLAGSLEITUNG Herr Harald Teubel
www.amio.de
REDAKTION Herr Harald Teubel (Leitung, v.i.S.d.P.), Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ANZEIGEN Herr Harald Teubel Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 15 Mail: h.teubel@mtaktuell.de Frau Ludmila Schneider Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 11 Mail: l.schneider@mtaktuell.de
20 Jahren Vertrauen seit über
Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Gültig ist die Preisliste 01/15 vom Januar 2015
eine
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen
() SIe SUchT IhN
Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr
Attraktive Sie, 51/160, schlk., eine humorvolle u. unternehmungsl. Frau, mag reisen und geht gern tanzen, aber nicht alleine, sucht einen liebev. u ehrl. Partner für den Aufbau einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 2980386
Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim
Welcher Herr bis 80 J. traut sich? Ich bin 75 J., verwitwet und spontan, liebe Autofahren, Schwimmen u. Sauna, aber auch ein gemütliches Zuhause. Sollte dir das gefallen, dann melde dich bei mir. TEL.-MAILBOX 9664128
ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich
Sie, 55 J., mit Hirn, Herz und Humor, reiselustig, Hobbys: Fahrradfahren und Schwimmen, sucht adäquaten Partner zwischen 60 und 70 Jahren. TEL.-MAILBOX 2839317
DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de
Ich bin 52 Jahre alt und stehe mit beiden Beinen im Leben. Ich freue mich, dich kennen zu lernen, um eine ehrliche und dauerhafte Beziehung aufzubauen. TEL.-MAILBOX 6554060
Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten
Ich, 68 Jahre und schlank, suche einen Partner für alle Dinge, die im Leben zu zweit mehr Spaß machen: Reisen, Tanzen, Theater, Wandern u.v.m. TEL.-MAILBOX 8655394
ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt.
Sie, 63/160, NR/NT, schlk., lacht gerne, ist naturverb., sportl. aktiv (Radfahren, Schwimmen, Tanzen), sucht einen Partner zw. 58-63 J., NR/NT, der auch gerne das Tanzbein schwingt. TEL.-MAILBOX 8076519
COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Hallo. Ich bin mollig, 163 cm groß, 47 Jahre alt - keiner ist perfekt. Lust, mich kennen zu lernen? Dann melde dich am besten gleich mal... TEL.-MAILBOX 1977988
MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Auflösung des Kreuzworträtsels & Sudoku auf Seite 4!
8 3 5 7 7 3 6 2 8 2 6 5 3 6 4 5
6 1 6 4 3 7 1 1 2 5
5 7 1 9
Immobilien
Verkaufe Canon Fax L220, VHB 50€, STEIZ SECURA Arbeitsschuhe neu, Gr. 45XB, 50€. q 09345 5689215 ab 20 Uhr. Verkaufe Lanz Kartoffelroder 50,- € VB q 07930 992242 Kunststofffenster, weiß, sehr gut erhalten, Maße 1,07 x 1,49, günstig zu verkaufen. Preis VS. q 09343 2226 o. 0157 51368793 Sommerreifen 195/60 R15 Vredestein 4Loch mit Alu-Felgen. VB 130 € zu verkaufen. q 07933 7005023 Verkaufe Motorrad BMW R 1100 GS EZ 9/96, TÜV 10/16, 157.500 km, unfallfr., Topzustand, Vollausstattung, ABS, Griffheizung, Koffer, Tankrucksack, viele Extras: Wunderlich-Scheibe, Wilbers-Federbein, Reinblei-Batterie, Thermometer, Reparaturhandbuch u.v.m. VB 3.300,-€ . q 09395 8093 ab 18.30 Uhr. Mengle Ladewagen, Rüben-Sähgerät 6-reihig, Kreiselegge mit Sähmaschine 3 m q 07932 7146 Rennrad Cannondale RH 56, rot Dura-Ace, Ultegra 9-fach, LR Ksyrium Elite, VB € 590,- q 07931 478742 ab 17 Uhr
MULFINGEN Schöne, helle 2 ½ Z. – DGWohnung in zentraler Lage ab sofort zu vermieten. 72 m² EK, Einkleide, Abstellraum, TG. KM 360,- €. q 07944 2455 Stellplatz in Scheune zu vermieten. q 09307 8327
Suche Mutter mit 4 Kindern sucht dringend in Bad Mergentheim oder Igersheim 5-6 Zi-Wohnung mit EBK. KM 650€ - 690€. q 0160 93228194 Ehepaar (62 u. 64 J.) sucht kleines Häuschen auf dem Lande (70 – 100 m²) mit Garten und Garage zu mieten, gesichertes Einkommen, KM ca. 500,- €. q 07131 162343
KFZ Wir kaufen Motorräder aller Marken, auch Unfall - und defekte Fahrzeuge q 0911 5485005
KLEINANZEIGEN
Schalten Sie kostenlos Ihre Kleinanzeige bei uns! Rubrik: ❏ Bekanntschaften ❏ Verkaufe ❏ Suche ❏ KFZ ❏ Immobilien ❏ Verschiedenes ❏ Verschenke
Die Anzeige soll erscheinen am
Bitte schreiben Sie in jedes Feld nur 1 Buchstaben. Lassen Sie hinter jeden Wort oder Satzzeichen ein Feld frei. Eine Couponzeile entspricht nicht einer Satzzeile. Füllen Sie diesen Coupon gut leserlich aus. Es gelten die AGB der prospega GmbH. Annahmeschluss: Dienstag vor Erscheinen, 17 Uhr.
ANGABEN ZUR PERSON Name, Vorname
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Telefon für Rückfragen
stimme für die liebe
GEBÜHREN FÜR CHIFFRE ❏ liegen bar / als Scheck bei ❏ sollen von meinem Konto abgebucht werden:
❏ Chiffre gewünscht zuzüglich 2,50 € bei Abholung oder zuzüglich 5,00 € bei Zusendung per Post
Bezeichnung des Kreditinstitutes IBAN BIC
Datum · Unterschrift
MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim, 0 9342 / 93 64 750 , Mo.–Fr. 9–12 Uhr | 14–17 Uhr
Bin 54 J., blond, habe lange gesträhnte Haare und suche einen treuen, ehrlichen, bodenständigen Mann zw. 5056 J., der sich auch eine zärtliche und harmonische Beziehung wünscht. TEL.-MAILBOX 0999876 Mollige Sie, 70/154, mit Perserkatze, Haus + Garten, hört gerne Musik, ist kulturbegeistert und verreist viel, sucht naturverbundenen Mann, zw. 70-75 Jahren, zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 7185591 Suche auf diesem Wege einen netten und ehrlichen Mann bis 60 J., mit dem man eine Freundschaft oder mehr aufbauen kann. TEL.-MAILBOX 2993894 Befindet sich hier Mr. Right? Dann findet er mich, Anfg. 50/174/68, NR/ NT, sportliche Löwin. Freue mich schon auf unser Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 7632817 Junggebliebene Sie, 56/175, schlk., NR, mobil, mit Hund, humorv. u. bodenst., mag Tanzen, sucht einen passenden Partner, NR, der auch gerne tanzt, zw. 50-60 Jahren u. ab 180 cm. TEL.-MAILBOX 2898386 Wünsche mir männl. Wärmekissen, 3545 J., NR, für kalte Tage u. länger. Ich, 40-jähr. Mami, 168/NR, blond, weibl. Figur, ruhiger Typ, mit Sinn für Romantik u. Harmonie, liebe das Meer, Natur + Tanzen. TEL.-MAILBOX 5092021 Sie, 42/170, vollschlank, ist hilfsbereit, humorvoll und romantisch, schwimmt gerne, geht ins Kino und auch mal faulenzen auf der Couch, sucht dich, handwerklich begabt, treu, ehrlich u. kinderlieb. TEL.-MAILBOX 1655695 Sehr junggebliebene Sie, 160 cm, normal gebaut, mit Hund, humorvoll, kontaktfreudig, offen und sehr tierlieb, sucht einen gleichgesinnten Ihn, 69-75 J., für einen Neustart. Freue mich auf dich! TEL.-MAILBOX 2197489 Getrennt wohnen und das Leben gemeinsam genießen! Ich bin 61/165, NR und auf der Suche nach einem treuen und ehrlichen Partner, gerne bis 63 Jahre. TEL.-MAILBOX 3171879
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. TeleChiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
Sportliches, romantisches Mädel mit viel Herz, 47 J., 170 cm, schlk., ehrlich, treu, liebt die Natur, sucht dich, ca. 190 cm groß, bis 53 J., schlank und sportlich, für eine liebevolle Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 8814472 Ich möchte wieder neue Farbe in mein Leben bringen. Darum suche ich dich! Ich, 45/160/NR, humorv., spontan, unternehmungl., suche pass. Partner für alle Dinge, die im Leben zu zweit viel schöner sind! TEL.-MAILBOX 9400136 Sie, 46/164, weibl. Figur, liebev., spontan, humorv. u. treu, Hobbys: Lesen, Radfahren, Spazieren, Musik u. Tanzen, sucht passenden Partner, zw. 47-55 Jahren, gerne ab 170 cm. Melde dich! TEL.-MAILBOX 2811145 Auf eine Nachricht würde ich mich freuen. Sie 55/165, schlank, sportlich, unternehmungslustig, aber auch häuslich, sucht gebildeten Ihn mit Herz u. Humor, 55-60 J., ab 180 cm und NR. TEL.-MAILBOX 4479916 Hallo, ich (36 J.) suche einen Partner zw. 36-41 J., der mit mir und meinen beiden Kindern (8+2 J.) sein Leben verbringen und zu uns aufs Land ziehen möchte. Wer hat Lust? Melde dich! TEL.-MAILBOX 2205565 FOTO
() SIe SUchT SIe
Lieber zu zweien - als allein!!!Steffi, 34 J., aus Oberfranken, etwas mollig, 172 cm, br. Augen, halblange dkl.-bld. Haare, Rin, sucht Sie zum Verlieben u. für einen gemeinsamen Neubeginn. Alter egal! TEL.-MAILBOX 8553853 FOTO Ein Herz auf Händen zu tragen, ohne es zu verletzen... Gebe Liebe, Vertrauen, Verständnis. Sie, 44 J., mit sympath. Äußeren, sucht liebe, feminine Sie, schlk., 30-45 J., für eine harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 9496137
() eR SUchT IhN
Ich, 57 J., suche Ihn zum Kennenlernen u. evtl. mehr, wenn Treue kein Fremdwort für dich ist. Ausschlaggebend sind Zuneigung, Sympathie u. Ehrlichkeit was du auch von mir erwarten kannst. Neugierig? TEL.-MAILBOX 5748892 Er, 55/180/88, an vielem interessiert, für vieles zu haben, hat das Alleinsein satt und sucht einen ehrlichen, aufrichtigen Freund oder Partner, mit dem man Höhen und Tiefen durchleben kann. TEL.-MAILBOX 2811221
() eR SUchT SIe
Sportlich aktiver Er, 42/170, NR, sucht gleich gesinnte Sie, schlank und lebenslustig, für den Aufbau einer festen Beziehung. Freue mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 5825261 Hallo! Ich bin Anfang 70 J. u. suche eine aufgeschlossene, natürliche, liebenswerte u. ehrliche Frau für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 0745752 Häuslicher Er, 45/175, sportlich, humorvoll, tierlieb, berufst., joggt und
bummelt gerne übern Flohmarkt, sucht Sie, normale Figur, unternehmungsl., treu, gerne auch mit Anhang, zw. 4247 J. TEL.-MAILBOX 8668512 Netter, junggebliebener Er vom Lande, 62/172, schlank, NR, bodenständig, berufstätig, naturverb., mit Haus u. Garten, sucht junggebliebene Sie für noch viele schöne Jahre zu zweit, gern auf vom Lande. TEL.-MAILBOX 0393855 Sportlicher Franke, 52/177, etwas stur, aber lernfähig, möchte mit dir, bis 52 J., den Frühling erleben. Hobbys: Sauna, Sportstudio und Wandern - alles Dinge, die zu zweit mehr Spaß machen! TEL.-MAILBOX 9141646 FOTO Einsamer Naturbursche, 49 J., sucht naturverbundenes Gegenstück oder Landwirtin zwischen 42-48 J. zum Aufbau einer festen Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 2473096 Ich, ein ruhiger Typ, 45/190, sportlich, schlank, gehe gern romant. Essen u. Spazieren, suche Sie, 35-50 J., mollig, Kinder sind willkommen, für eine feste Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 2163090
Hallo, ich bin Ralf, 48/178, geschieden, lustig, liebev., treu u. handwerklich begabt, suche eine treue u. liebev. Frau für eine feste Partnerschaft. Freue mich auf deine Antwort! TEL.-MAILBOX 0076370 Hallo, liebe Unbekannte! Landwirt, 66/190/NR, gesch., nicht ortsgeb., mit Pferden, sucht dich, nett, pass. Alters, mit freundl. Zuhause, Interesse an Tieren + Landleben, sehr gern mit eigenem Hof. TEL.-MAILBOX 4705997 Suchst du auch nach Liebe, Wärme und Geborgenheit wie ich? Bist du auch ein hoffnungsloser Fall für die Romantik? Wenn dies zutrifft, würde ich mich freuen, wenn du dich, 48-56 J., einfach meldest. TEL.-MAILBOX 9808426 FOTO 34-jähriger Mann mit normaler Figur sucht eine nette Partnerin zwischen 25-35 Jahren, gerne mollig. Ich freue mich, dich viell. bald kennen zu lernen. TEL.-MAILBOX 2916087 Bin 60 J., schlank, 167 cm groß, kein Opatyp, topfit, aber kein Macho. Sie sollte eine schlanke bis frauliche Figur haben und aufgeschlossen sein. TEL.-MAILBOX 8951536 Ich bin anders! Ich bin 36 J., ein ruhiger, schüchterner Typ, lieber draußen als drinnen. In meiner Freizeit fahre ich Fahrrad, jogge, wandere, schwimme, oder bin mit meinem Sohn auf dem Fußballplatz. TEL.-MAILBOX 4585650 FOTO Vielleicht klappt es ja hier mit der Suche nach einer lieben, aufgeschlossenen und treuen Partnerin, 41-53 J., für ein gemeinsames Miteinander an guten und schlechten Tagen in der Zukunft. TEL.-MAILBOX 7586912 Gesucht wird eine liebevolle, zuverlässige Frau zw. 50-55 J. für eine gemeinsame Partnerschaft. Bin 53/190, schlank, mit Interesse an Haus u. Garten, handwerklich begabt, mag Schwimmen. TEL.-MAILBOX 1028576
Antworten oder inserieren Wählen Sie täglich von 9-22 Uhr:
0180-525 13 68 115
0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.
I N F O
Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.
Oder wählen Sie:
09003-207 097
1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.
Noch mehr Singles
aus Ihrer Region hören Sie unter:
09003-000 122
1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
oder per Mail: kontakt@amio.de
Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung:
Senden Sie eine SMS mit dem Wort FOTO, gefolgt von den Buchstaben RV und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
84384 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: FOTO RV7890923
8
Samstag, 25. April 2015
ERÖFFNUNG: Weinparcours im Garten Wein von seiner schönsten Seite, in gemütlicher Atmosphäre mit Livemusik. (bei Eintritt) OPENING: 30. April 2015 5 Gänge-Menu mit begleitenden Weinen der vinivinum Winzer 77,00 Eur/Person nur mit Reservierung
01. MAI 2015
ab 11 Uhr | Eintritt frei ab 17 Uhr | Eintritt 4,- € MUSIK: FANCY Partytrio
02. MAI 2015
ab 13 Uhr | Eintritt frei ab 17 Uhr | Eintritt 4,- € MUSIK: HEADLINE - die Showband
03. Mai 2015
ab 13 Uhr | Eintritt frei
01. bis 03. Mai 2015
BENEDIKT BALTES JULIA BERTRAM Weingut Stadt Klingenberg FÜRST LÖWENSTEIN Weingut WEINGUT HÖFLER Alzenau WINZERGENOSSENSCHAFT MAYSCHOSS Deutschlands älteste Winzergen.
KÖHLICHS Weingärtnerstr. 1 97877 Wertheim Tel. 0 93 42/93 33 00 www.opel-dosch.de E-Mail: info@opel-dosch.de
Michael Dosch GmbH & Co. KG
PARADEISMÜHLE
FRANKEN AHR RHEINGAU & FRANKEN FRANKEN AHR
KULINARISCHE GENÜSSE
HOTEL & RESTAUR ANT Paradeismühle 1 · 63911 Klingenberg · Tel. 09372/ 4080 hotel@paradeismuehle.de · www.paradeismuehle.de
Eine gute Autowerkstatt bedeutet Zuverlässigkeit und Vertrauen DAS AUTOGESPRÄCH Das traditionsreiche Autohaus Lademann ist als Volkswagen Vertragspartner an drei Standorten im Main-Tauber-Kreis
€ Bis zu 4 .76 0 . Prämie sichern
und im Neckar-Odenwald-Kreis vertreten. Am Standort Königshofen feierte das Autohaus Lademann kürzlich 1-jähriges Jubiläum. Im Interview erläutern die
Brüder Hermann und Alexander Lademann ihre Beweggründe, weiter in die Kundenbeziehungen und in ihre Werkstatt-Kompetenz zu investieren:
1
Denken Sie umweltbewusster und sichern Sie sich Ihre attraktive Prämie1: Ihr alter Gebrauchtwagen im Tausch gegen einen Jungen Gebrauchten, der auf Herz und Nieren geprüft wurde. Darüber hinaus profitieren Sie von der günstigen 2,90 % Finanzierung2, damit Ihnen der Wechsel noch leichter fällt. 1 In dem Aktionszeitraum vom 01.04.2015 bis 31.05.2015 erhalten Sie bei gleichzeitiger Inzahlungnahme und nachgewiesener Verwertung eine modellabhängige Prämie von bis zu 4.760 Euro. Gilt für alle Jungen Gebrauchten aus dem Bestand von Volkswagen Pkw. Mindestens 9 Jahre altes Fahrzeug, Konzernfahrzeuge ausgeschlossen (Audi, Porsche, SEAT, Škoda). Zulassungsdauer auf Ihren Namen 4 Monate. 2Beispiel für einen Jungen Gebrauchten aus dem Bestand der Marke Volkswagen Pkw. Ein Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Für Laufzeiten von 12 bis 48 Monaten. Bonität vorausgesetzt. Nähere Informationen bei Ihrem Volkswagen Partner. Angebot gilt für alle ausgewählten Fahrzeugmodelle der Marke Volkswagen Pkw außer Phaeton. Dieses und vergleichbare Fahrzeuge sind nur in begrenzter Stückzahl verfügbar. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Nähere Informationen unter www.autohaus-lademann.de
wochen Gebrauchtwagen
bi s 31. M ai
Beispiel:
Golf VII Comfortline 1.6 I TDI 77 kW (105 PS) EZ 12/2013, 10.000 km, urspr. UVP des Herstellers 26.500,- € Ausstattung: Anhängerkupplung, Climatronic, 4 Türen, Metallic, Sitzheizung vorne, u.v.m. Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer jährichen Fahrleistung von 15.000 km.
Fahrzeugpreis:
17.290,- € Effektiver Jahreszins: 2,90 % Laufzeit: 48 Monate Anzahlung: 0,- € 8.686,44 € 1 Schlussrate: Umweltprämie: 2.975,- € Gesamtbetrag: 15.644,52 € Nettodarlehensbetrag: 14.315,- € 48 Monatsraten à 145,- €2 Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 2,86 %
Ihr Volkswagen Handelsvertragspartner im Taubertal und Odenwald Königshofen Am Wöllerspfad 2 Buchen Hettinger Straße 26
Service-Telefon 0800 52336266 www.autohaus-lademann.de
Zu unseren Gebrauchtwagen
Wer ist das Unternehmen Lademann?
Moderne Autos sind komplexe Gebilde – mit vernetzten elektronischenHermann Lademann: Systemen und vielfältigen Unser Familienunternehmen Funktionen. Inwieweit deckt besteht bereits in dritter Ge- Ihr Betrieb diese Themen neration und nahezu die kom- ab? plette Familie arbeitet bei uns. Das bedeutet, dass wir quasi Hermann Lademann: das „Auto-Gen“ in uns tragen Innovation in der VW-Werkund wir sind damit voll in der statt-Technik darf man von Verantwortung, gute Leistun- uns erwarten. Ein Defekt kann gen und Qualität zu bieten. Da- schon mal Fragen nach der für stehen wir auch gerade mit genauen Ursache aufwerfen. unserem Namen – jederzeit. Damit die Reparatur jedoch Zudem haben wir ein Team nicht zum langwierigen Pround Mitarbeiter, welche bereits blem wird, setzen wir auf die schon viele Jahre bei uns arbei- stets aktualisierte, spezielle Diten und so auch schon zur gro- agnose-Software. Bei geführter ßen Autohaus- Lademann-Fa- Fehlersuche verkürzen diese milie gehören. Systeme die Fehlersuchzeiten drastisch. Das macht sich deutSie leiten am Standort lich bemerkbar: Reparaturen Königshofen die Servicewerden günstiger. Werkstatt. Was ist bei Lademann so besonders? Es gibt ja viele „freie Werkstätten“. Warum sollte man Alexander Lademann: zu Ihrer VW-VertragswerkWir arbeiten daran und es ist statt gehen? mein Ziel eine beispielhafte Werkstatt zu sein. Zum einen Alexander Lademann: haben wir intelligente kosten- Wenn ein Volkswagen gebaut günstige Reparaturmethoden wird, kommen nur Teile nach à la „Clever Repair“ für kleine- dem Volkswagen Qualitätsstanre Schäden und zum Anderen dard unter seine Haube. Für den können und dürfen wir nahezu Fall einer Wartung und Reparaalle Reparaturen und Aufrüstun- tur empfehlen wir deshalb auch gen rund um das VW-Fahrzeug die Verwendung von Volksdurchführen. Das kann und darf wagen Originalteilen. Damit nicht jede Werkstätte, selbst wenn erhalten Kunden die gesichersie das VW-Service-Zeichen füh- te Serienqualität und geprüfte ren darf. Um das zu erreichen, Funktionssicherheit, alles streng braucht es kontinuierliche Wei- nach Richtlinien. Und für die terbildungen und man muss die Einhaltung dieses Qualitätsbenötigen Voraussetzungen vorwei- wusstseins stellen wir uns der sen können. Das haben wir in den jährlichen Überprüfung durch beiden Standorten Buchen und den Volkswagen Konzern. Und Königshofen geschaffen. wenn jemand gerne selbst re-
pariert, kann er die Volkswa- lich nur, wenn er das möchte. gen-Originalteile auch über uns Nicht jeder nimmt unser Anbeziehen. gebot in Anspruch. Werkstatt ist natürlich auch VertrauensWie kann ein Autobesitzer sache. Wenn man immer gut eine gute Werkstatt-Quali- gearbeitet hat, Wünsche des tät erkennen? Kunden respektiert, ihn versteht, dann hat man sich das Hermann Lademann: Vertrauen auch verdient. Wir arbeiten nach strengen Qualitäts-Richtlinien des Volks- Manchmal hört man das wagen Konzerns und das gibt Wort „teuer“ in Verbinunseren Kunden die Sicherheit dung mit Volkswagen. für eine optimale fachgerechte Finden Sie das gerechtWiederherstellung. Schließlich fertigt? geht es um den Werterhalt eines Fahrzeuges. Das zeigt sich Hermann Lademann: schlussendlich bei einem Ver- Qualität hat nun mal immer kauf, welchen Preis man erzielen ihren Preis. Das Gesetz der kann und beim Erhalt von Ge- Wirtschaft verbietet es, viel währleistungen und Kulanzen. Leistung für wenig Geld zu bieten – das würde ja auch auf Bei einer Autoreparatur Dauer nicht funktionieren. gibt es ja die vielfältigsten Im Bezug zu den Ersatzteilen Preismodelle. Wie sollte ein eines Automobils kann ich Verbraucher vergleichen? mit Bestimmtheit sagen, dass bei der Ersatzteilebeschaffung Alexander Lademann: Volkswagen oftmals günstiger Günstige Preise sind immer gut ist als die, der ausländischen – aber nur, wenn auch die Leis- Automarken im Vergleich. tung stimmt. Uns ist es wichtig, faire Angebote zu machen und Was ist, wenn man das im Sinne des Kunden zu denken Auto, ob Gebraucht- o. und zu handeln. Stolz bin ich, Neuwagen, nicht bei Ihnen dass wir es schaffen, ein ausge- gekauft hat – kann man zeichnetes Preis-Leistungs-Ver- trotzdem ihren Volkshältnis für unsere Kunden zu wagen- Werkstatt-Dienst bieten. Schließlich kommt es in Anspruch nehmen? am Ende auch darauf an, was bekommt der Kunde für sein Alexander Lademann: Geld in Buchen wie im Tau- Wir leben eine Willkombertal. Dafür sorgt auch unsere menskultur für unsere KunTransparenz in der Dialogan- den, für unsere Mitarbeiter nahme. Damit unsere Kunden und auch für VWFahrer keine unliebsamen Überra- und VW-Fahrerinnen, die schungen erleben, schauen wir Kunde werden wollen. Nauns das Auto ganz genau vorher türlich schicken wir keinen mit ihm zusammen an – natür- weg. *lacht*