Johann-Hammer-Straße 1 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931 96 87 933 www.movies-mein-kino.de
MEHR ZUM FILM AUF SEITE 4
Wochenanzeiger für den Main-Tauber-Kreis
Abb. zeigt Sonderausstattungen.
MOKKA
ERNEUT SIEGER: ALLRADAUTO DES JAHRES 2014.¹ INFO: en hwimm Frühsc ai in der .M am 11 r Therme a m ly o S tbad , Spor hr t ll entfä U 10.00 erst ab ffnet! geö
Hätten Sie das vom Mokka gedacht? Mit seinem Adaptiven 4x4 Allradantrieb, seinen 5 Sternen im Euro NCAP Sicherheitstest², seinem Berg-Abfahrund Berg-Anfahr-Assistenten und seinem dynamischen Design wurde er erneut Sieger in der Kategorie „Geländewagen und SUV bis 25.000 Euro“.¹
Sa. 09. Mai 2015 • Ausgabe: 19/2015 Seite 2
WIRTSCHAFT Industriepark
A81 entwickelt sich gut
www.main-tauber-aktuell.de
Seite 3
Seite 7
Seite 10 REIF FÜR DEN URLAUB?
in Wertheimer Innenstadt
Am 10.5 ist Muttertag & am 14.5. ist Vatertag Geschenktipps
LOKALES Freies WLAN
Unsere Reisetipps für Sie! !
Boxberger Maimarkt
Unser traditioneller Maimarkt hat eben Atmosphäre, und zwar seine eigne, ganz unverwechselbare. Damit übt er auf Kinder und Jugendliche gleichermaßen wie auf Erwachsene einen besonderen Reiz aus. Geselligkeit und Fröhlichkeit werden dabei groß geschrieben. Man kommt zusammen und rückt zusam-
men. Vier Tage lang wird unser traditionelles Volksfest wieder den Besuchern aus nah und fern offen stehen und, wie all die vielen Jahre zuvor, wieder beliebter Treffpunkt für jung und alt sein. Neben dem vielseitigen Krämermarkt und dem bunten Vergnügungspark mit Festzelt erwartet die Besucher auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Messeprogramm. Am Donnerstag startet der Maimarkt mit der Eröffnung um 12.30 Uhr, zwischen 17.00 und 18.00 Uhr dürfen wir an diesem Tag die aus Rundfunk und Fernsehen bekannte Schlagersängerin Liane begrüßen, am Freitag findet der Familiennachmittag statt, am Samstag kommen unsere jungen Gäste beim Kindernachmittag
Jetzt einsteigen und umparken! Startklar mit dem OPEL MOKKA "MAI-EDITION" von OPEL DOSCH
UNSER LEASINGANGEBOT für den Opel Mokka Selection, 1.6 ecoFLEX, 85 kW (115 PS) Start/Stop Manuelles 5-GangSchaltgetriebe
139,– €
Monatsrate
Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 3.490,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 8.494,– €, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingraten: 139,– €, Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): 18.990,– €, effektiver Jahreszins: 4,90 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 4,90 %, Laufleistung (km/Jahr): 10.000, Überführungskosten: 749,– €. * Summe aus den monatlichen Gesamtleasingraten (monatliche Gesamtraten x Laufzeit), exklusiv vereinbarter Sonderzahlung sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze 2.500 km). Händler-Überführungskosten sind nicht enthalten und müssen an Michael Dosch GmbH & Co. KG separat entrichtet werden.
Vom 14. Mai bis 17. Mai 2015 Es ist wieder soweit: Die Vorbereitungen für den Maimarkt sind abgeschlossen. Die Schausteller haben ihre Fahrgeschäfte aufgebaut, das Festzelt steht und die Krämerhändler legen ihre Waren wieder in die Auslage. Die Vorfreude ist schon aller Orts zu spüren und besonders unsere jüngsten Besucher fiebern dem kommenden bunten Treiben entgegen.
flDer Opel MOKKA "Mai-Edition" von Opel Dosch flAngebot gültig bis 31.Mai 2015 flin Verbindung mit der Inzahlungnahme Ihres Gebrauchten z.B. als Anzahlung flMit dem attraktiven Opel Dosch Wunschpaket nach Ihrer Wahl flz.B. Jahresinspektionen während der Leasinglaufzeit inclusive gemäß Vereinbarung
Ein Angebot der ALD Lease Finanz GmbH, Nedderfeld 95, 22529 Hamburg, für die Michael Dosch GmbH & Co. KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt.
mit Kasperletheater auf ihre Kosten und am Sonntagvormittag wird die deutschlandweit und wahrscheinlich auch weltweit größte Menge an Grünkernbolognese zubereitet und an die Messebesucher ausgegeben. Im Glasbau des Boxberger Rathauses gibt es auch in diesem Jahr wieder eine interessante Ausstellung der beiden Künstler Martin Riker und Stefan Bier zu bewundern. Bereits heute darf ich allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen unseres Boxberger Maimarktes beitragen, recht herzlich Danke sagen. Alle Gäste unseres Volksfestes heiße ich recht herzlich willkommen und wünsche ihnen ein paar frohe und vergnügliche Stunden auf unserem
Messegelände. Schausteller, Krämerhändler, der Festwirt, unser Marktmeister Herr Hofmann und ich freuen sich auf Ihren Besuch.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 8,4; außerorts: 5,4; kombiniert: 6,5; CO2-Emission, kombiniert: 153 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D ¹ 06/2014 – AUTO BILD allrad: Allradauto des Jahres 2014. ² Der Opel Mokka erzielte im Euro NCAP Test die maximale Anzahl von 5 Sternen. Für seine Assistenzsysteme erhielt er mit 100 % die Bestwertung. Test 2012.
Michael Dosch GmbH&Co.KG Weingärtnerstr. 1 • 97877 Wertheim • Tel.: 09342 933300 www.opel-dosch-wertheim.de
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
Christian Kremer Bürgermeister
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
Festmm progra ite auf Se zwei!
Käsereiverkauf in Ahorn-Hohenstadt, Sindolsheimer Str. 2a: Samstags 9:00-11:00 Uhr auf Anfrage Gruppenführungen
Der Boxberger Maimarkt vom 14. bis zum 17. Mai lädt ein zum geselligen Beisammensein. Foto: Archiv Stadt Boxberg
SAMSTAG
SONNTAG
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
teils bewölkt
leicht bewölkt
leicht bewölkt
leicht bewölkt
leicht bewölkt
teils bewölkt
bewölkt
teils bewölkt
11 / 20 °C 8 / 19 °C
6 / 24 °C 10 / 29 °C 13 / 24 °C 9 / 19 °C
9 / 17 °C 10 / 17 °C
2
POLITIK & WIRTSCHAFT
Samstag, 09. Mai 2015
•Reifenservice •Bremsenservice •Auspuffservice •TüV-Service Familienbetrieb seit 1988 in 97877 Wertheim - Bestenheid • Ernst-Abbe-Str. 1 • Tel. 09342 / 59854 • www.reifen-kaden.de
Gefahr Hochwasser!
Erfreuliche Entwicklung Industriepark A81
Anfrage an die Landesregierung wirtschaft in Stuttgart seit 2004 im Bereich Wasserversorgung 34 Vorhaben bei Gesamtinvestitionen in Höhe von rund 65, 7 Mio. Euro getätigt, die durch das Land Baden-Württemberg mit 33,3 Mio. Euro bezuschusst wurden. Bei der Abwasserbeseitigung wurden in diesem Zeitraum sogar 93 örtliche Vorhaben mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 88,7 Mio. Euro Dabei sei es notwendig, dass mit einem Landeszuschuss von die Kommunen beim Ausbau etwa 50,4 Mio. Euro gefördert. der Trinkwasserversorgung und bei der Abwasserbesei- Zudem wurden in den vergantigung Unterstützung seitens gen Jahren 16 Maßnahmen zum des Landes erfahren. Des Wei- Hochwasserschutz in Freudenteren sei auch der Hochwas- berg, Bad Mergentheim und im serschutz für unseren Land- sog. „oberen Bezirk“ mit Gekreis - aufgrund der Tauber samtkosten von rund 16 Mio. und ihrer zahlreichen Neben- Euro mit Landesfördermittel in gewässer - ein äußerst wichti- Höhe von rund 10,8 Mio. Euro ges Thema, so MdL Reinhart bezuschusst. weiter. Es sei daher sehr erfreulich, dass in letzter Zeit im Jedoch sei es für die KommuMain-Tauber-Kreis in dieser nen im Main-Tauber-Kreis von Sache viel bewegt wurde. essentieller Bedeutung weitere Projekte in diesem Bereich vorSo wurden hier im Kreis nach anzubringen, so Prof. Dr. ReinAngaben des Ministeriums für hart MdL. Dr. Reinhart hatte sich Umwelt Klima und Energie- deshalb in einer „kleinen AnfraMAIN-TAUBER-KREIS/ STUTTGART. “Das Trinkwasser ist unser höchstes Gut! - Wasser ist die Grundlage allen Lebens“, so der Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Wolfgang Reinhart. Deshalb gelte es stets in die Daseinsvorsorge zu investieren und die örtlichen Trinkwassernetze nachhaltig auszubauen.
ge“ an die Landesregierung gewandt, um auf die enorme Bedeutung dieses Themas hinzuweisen und zu erfragen, welche Maßnahmen für die kommenden Jahre geplant seien. Bisher plane der „Landesbetrieb Gewässer“ einzelne Projekte in Bad-Mergentheim, Bad Mergentheim/Edelfingen, Tauberbischofsheim/ Dittigheim, Werbach/Gamburg und Wertheim/Reicholzheim mit Gesamtinvestitionskosten in Höhe von rund 4,6 Mio Euro.
TAUBERBISCHOFSHEIM -GROSSRINDERFELD. „Wir haben in den letzten 12 Monaten Grundstücke verkauft, Baugenehmigungen erteilt und Bauvorhaben sind im Entstehen,“ freute sich Tauberbischofsheims Bürgermeister und Vorsitzender des Zweckverbands bei einem Vor-Orttermin über die erfreuliche Entwicklung des Industrieparks A81 an der L 578 zwischen Tauberbischofsheim und Großrinderfeld. Bereits rege am Bauen sind die Firmen Knorsch
(Hanfverarbeitung) und die Feil- das Gebäude der Endresco Marmeier AG (Fassadenherstellung), keting GmbH. die Hallen stehen bereits. Das Baugenehmigungsverfahren Erste Arbeiten werden auch auf für die Erweiterung der Firma dem zukünftigen Gelände der Ochmann (HolzbearbeitungsFischer/Michel GmbH (Um- maschinen) läuft momentan formtechnik) getätigt. Grundstü- ebenfalls. Somit sind die unteren cke verkauft sind zudem an eine Terrassen des IndustriegebieWürzburger Eventagentur sowie tes voll belegt. Insgesamt sind die Firma Schmidt aus Wenk- ca. 2/3 der gesamten im ersten heim (Fassadensanierung). Fer- Bauabschnitt zur Verfügung stetiggestellt sind bereits das neue henden Flächen verkauft. Das Katastrophenschutzzentrum des Industriegebiet verfügt noch Deutschen Roten Kreuzes sowie über eine Reserve von ca. 7 ha
voll erschlossenen Baulands. Der Zweckverband Industriepark A81 wurde im Jahr 1995 von den Städten und Gemeinden Tauberbischofsheim, Großrinderfeld und Werbach gegründet. 1996 begann die Erschließung des ersten Bauabschnitts, der ca. 20 ha umfasst. Das Industriegebiet bietet ebenerdige, sofort beziehbare Terrassengrundstücke, die voll erschlossen sind und liegt in Sichtweite zur A81. chsa
Prof. Dr. Wolfgang Reinhart MdL zeigte sich erfreut, dass in diesem Bereich etwas vorangehe und keine Stagnation eintrete. Dennoch müsse man die Gefahren immer heftigerer und häufiger auftretender Hochwasserwellen weiterhin ernstnehmen, für die Zukunft weitere Schutzmaßnahmen auf den Weg bringen und diese auch seitens des Landes fördern. dm
Die Firmen Knorsch (links) und Feilmeier (rechts) haben sich im Industriepark A81 angesiedelt.
Die Käseküche Hohenstadt Mittwoch, 13. Mai
19.45 Uhr Tanzveranstaltung im Fest zelt mit dem bekannten Air port DJ „Chainsaw“ Donnerstag, 14. Mai
12.30 Uhr Eröffnung des Maimarktes im Rathaushof durch Herrn Bürgermeister Kremer. Anschließend Festzug zum Messegelände. 13.00 Uhr Bieranstich im Festzelt. 13.00-16.00 Uhr Im Festzelt unterhalten Sie die „Umpfertäler Musikanten“. 13.00-18.00 Uhr Verkaufsoffener Feiertag der Boxberger Geschäfte. 13.00-18.00 Uhr Kunstausstellung im Glasbau des Rathauses. 14.00-17.00 Uhr Das Heimatmuseum ist geöffnet. Sonderausstellung „Münzen im Spiegel ihrer Zeit - von der Renaissance bis zum Euro“ 17.00-18.00 Uhr Gastauftritt Schlagerstar „Liane“. 18.30 Uhr Großer Umterhaltungsabend
mit den „M-VU!“ des Musik vereins Umpfertal. Freitag, 15. Mai
ab 10.00 Uhr Viehprämierung 14.00-19.00 Uhr Familiennachmittag mit halben Preisen an den Fahrgeschäften sowie Sonderangeboten im Festzelt. 16.00 Uhr Treffen der Betriebe, Behörden und Vereine im Festzelt „Julia Scholz singt Helene Fi scher“. Freestyle Soccereinlage von Chris Bennet Bröker. 20.00 Uhr Unterhaltungsabend im Festzelt mit der Party- und Showband „ZEFIX“. Samstag, 16. Mai
12.00 Uhr Festzelt geöffnet - Festbetrieb 14.30 Uhr Kindernachmittag im Festzelt mit Puppentheater. 18.00-20.00 Uhr Ein Maß Bier zum Sonderpreis von 4,90 € sowie ein ½ Hähnchen zum Sonderpreis von 5,90 €. 20.00 Uhr Unterhaltungsabend mit der Showband „Ganoven“.
Sonntag, 17. Mai
ab 11.00 Uhr Zubereitung der deutschlandweit größten Menge an Fränkischer Grünkernbolognese mit Spa ghetti, verfeinert mit Bauländer Käse aus Hohenstadt. Kostenlose Ausgabe an alle Messebesucher! 11.00 Uhr Frühschoppen 12.00-16.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit der „Trachtenkapelle Unterschüpf“. 13.00-18.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag der Boxberger Geschäfte. 13.00-18.00 Uhr Kunstausstellung im Glasbau des Rathauses. 14.00-17.00 Uhr Das Heimatmuseum ist geöffnet. Sonderausstellung „Münzen im Spiegel ihrer Zeit - von der Renaissance bis zum Euro“ 16.00 Uhr Freestyle Soccereinlage von Chris Bennet Bröker 18.00 Uhr Stimmungsmusik mit der „Mu sikkapelle Kupprichhausen“. nach Einbruch der Dunkelheit
Die Käseküche Hohenstadt steht vor einem wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem Integrationsbetrieb. Die Käserei wurde 2012 in Hohenstadt in der Trägerschaft des Diakonischen Werks im Main-Tauber-Kreis gegründet. In Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Hohenstadt und mit viel ehrenamtlichem Engagement wurde im ehemaligen Waaghaus des Dorfes eine kleine Käserei mit einem Verkaufsraum gebaut. Die
Käserei ist als Bioland-Partner Käserei kennenzulernen, um eine Führung mitzumachen, ein Käseanerkannt. vesper zu genießen und um den Die Vision, die die Menschen in feinen Bio-Käse zu kaufen. diesem Projekt antreibt, lautet: Wir wollen eine Schaukäserei als Der meiste Käse geht über WieIntegrationsbetrieb gründen, in derverkäufer an die Kunden. Aber dem Menschen mit und ohne Be- auch über den Käseladen in Hohinderung zusammen arbeiten. henstadt (samstags von 9.00 bis Ursula Krauth, die Projektleiterin, 11.00 Uhr) und seit kurzem über ist gelernte Agraringenieurin und den Wochenmarkt in OsterburMolkereifachfrau. Sie erzählt, dass ken am Freitagvormittag von 8:00 in den letzten 3 Jahren über 100 bis 12:00 Uhr wird Käse verkauft. Besuchsgruppen kamen, um die Gruppen, die einen interessan-
ten Nachmittag oder Abend mit Informationen über die Käseherstellung und eine Besichtigung der Käseküche Hohenstadt erleben möchten, können sich an Frau Krauth, Tel: 0175 555 74 11, wenden. Nachdem die Suche nach einem geeigneten Bauplatz für den geplanten Integrationsbetrieb in Hohenstadt ohne Erfolg geblieben ist, kam ein Angebot aus Sindolsheim. Eine landwirtschaftliche Hofstelle wurde dem Projekt zum Kauf angeboten. Am 25. Februar wurde die gemeinnützige Genossenschaft „Kirchen-Käserei Sindolsheim“ gegründet. Damit soll das Projekt auf eine breite Basis gestellt werden. Das Ziel, besondere Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen, soll von einer Solidargemeinschaft getragen werden. Dafür ist die Genossenschaft eine sehr gut geeignete Rechtsform. Die Genossenschaft kann allerdings frühestens im August 2015 mit dem Integrationsprojekt anfangen. Bis dahin hat der Evang. Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg die Trägerschaft übernommen. Rüdiger Krauth
LOKALES
„Für Nahversorgung unverzichtbar“ Neueröffnung A&M Drogeriemarkt
WERTHEIM. Die Wertheimer Altstadt kann auch weiterhin mit einem Markt für Drogerieartikel aufwarten: Nach der Schließung der Müller-Filiale Anfang April hat mittlerweile der A&M Drogeriemarkt die Räumlichkeiten in bester Lage am Marktplatz bezogen. Am vergangenen Samstag öffnete der neue Drogeriemarkt erstmals seine Pforten. Die Geschäftsinhaber Melanie Schaller und Dr. Assos M. Qader Khoshnaw, die seit 2012 bereits einen Drogeriemarkt in Würzburg-Heidingsfeld betreiben, ließen es sich nicht nehmen, die ersten Kunden persönlich zu begrüßen. Zu den ersten Besuchern zählten auch Wertheims Bürgermeister Wolfgang Stein sowie Wirtschaftsförderer Jürgen Strahlheim, die den beiden Geschäfts-
inhabern die besten Wünsche der Stadt überbrachten sowie Blumensträuße überreichten. Für die Stadt ist es besonders wichtig, dass die Versorgung mit Drogerieartikeln in der Innenstadt gewährleistet bleibt. „Ein Drogeriemarktangebot halten wir für die Nahversorgung und für die Attraktivität der Innenstadt als Einkaufsstandort für unverzichtbar“, so Wirtschaftsförderer Jürgen Strahlheim. Das Sortiment des A&M Drogeriemarktes umfasst eine Vielzahl an hochwertigen Markenprodukten, aber auch preiswerte Produkte der Edeka-Handelsmarke „Gut & Günstig“, elkos sowie „Edeka“ und „Edeka Bio“. Das Konzept des Drogeriemarktes lässt sich kurz fassen unter: „Bequem und günstig einkaufen vor Ort und dabei Zeit- und Fahrtkosten sparen.“chsa
Bürgermeister Wolfgang Stein (3.v.r.) und Wirtschaftsförderer Jürgen Strahlheim (1.v.r.) gratulierten zur Eröffnung des A&M Drogeriemarktes
3
Samstag, 09. Mai 2015
4
2
7
6
5
9
3
1
8
5
6
9
8
3
1
4
7
2
3
1
8
4
2
7
5
9
6
2
5
1
3
9
4
8
6
7
8
9
3
5
7
6
2
4
1
7
4
6
1
8
2
9
3
5
9
7
4
2
1
8
6
5
3
6
3
2
7
4
5
1
8
9
1
8
5
9
6
3
7
2
4
Hier will ich einziehen! 0,- EUR ab 120.50 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach brief - inkl. Hausbau-Schutz rhäuser - auch als Energiespa
Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135
G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner
www.GoldschTaub.de
HOROSKOP Stier 21.4.-21.5.
Im Job kann es jetzt zu Spannungen im Team kommen – lassen Sie sich davon nicht von wichtigen Aufgaben abhalten.
Zwillinge 22.5.-21.6.
Kunst, Genuss & Garten
Bei Zwillingen ist alles paletti: Selten waren Sie so guter Dinge, selbst ein Malheur im Job bringt Sie nicht aus der Ruhe.
Krebs 22.6.-22.7.
Ihre Finanzen hatten Sie in jüngster Zeit gut im Griff – es spricht also nichts gegen eine ausgedehnte Shoppingtour!
Löwe 23.7.-23.8.
Lassen Sie nicht locker, auch wenn Sie das Gefühl haben, nicht von der Stelle zu kommen – Ihre Ziele sind in greifbarer Nähe!
Jungfrau 24.8.-23.9. Zum ersten Mal fand im Bad Mergentheimer Kurpark die Ausstellung ‚Kunst, Genuss&Garten statt. Über das verlängerte 1. Mai-Wochenende präsentierten ca. 50 Aussteller Produkte rund um die Themen Freizeit, Kunst, Schmuck, Garten und Dekoartikel. Auch Direktvermarkter waren vor Ort und boten ihre kulinarischen Spezialitäten an.
Kostenloses Surfen!
Skorpion 24.10.-22.11.
ber. Im Gegenzug wird dann ein Zugriffscode für den Log-in verschickt. Die kostenlose Surfzeit im freien Netz auf dem Marktplatz wird auf eine Stunde beschränkt. Der Betrieb des WLAN-Netzes im Marktplatzbereich ist mit dem Anbieter Telekom zunächst über eine Laufzeit von drei Jahren vereinbart. Für den Hotspot auf dem Marktplatz zahlt die Stadt im Jahr 1.200 Euro.
„Der freie Zugang zum Internet ist heutzutage ein zentraler Standortfaktor,“ so Oberbürgermeister Stefan Mikulicz bei der Vorstellung des neuen Angebots. Und Innenstadtmanager Christian Schlager ergänzte: „Es ist gerade für ausländische Gäste interessant, die nicht über eine Flatrate im deutschen Netz verfügen.“ Und so funktioniert das WLAN am Marktplatz: Die Nutzer senden zunächst eine SMS mit persönlichen Daten an den Betrei-
Das Internet kann man in der Stadtbücherei Wertheim schon lange nutzen. Mehrere Arbeitsplätze stehen dafür zur Verfügung. Über WLAN kann nun auch mit eigenen Mobilgeräten gesurft werden. Das neue Angebot ist zeitlich unbegrenzt und ohne vorherige Anmeldung zugänglich, es müssen lediglich die AGB des Anbieters Hotsplots bestätigt werden.
Über freies Surfen im Internet freuen sich (von links): Stefan Kempf vom Verein Stadtmarketing, Innenstadtmanager Christian Schlager, Oberbürgermeister Stefan Mikulicz und Büchereileiterin Michaela Stock.
Waage 24.9.-23.10.
Im Freundeskreis oder im Job sollten Sie sich nicht in die Konflikte anderer reinziehen lassen – davon hat niemand etwas!
Freies WLAN in der Innenstadt
WERTHEIM. Mehr Aufenthaltsqualität in der Wertheimer Innenstadt: Die Stadt bietet ab sofort sowohl auf dem Marktplatz wie auch in der Stadtbücherei einen kostenlosen und öffentlichen Internetzugang per Funk (WLAN) an. Vor allem Touristen und Einkaufsbummler werden sich freuen, dass sie nun frei im Internet surfen können.
Sie wissen nun intuitiv, wie Sie Freunden helfen können, die derzeit ein wenig neben sich stehen. Man wird es Ihnen danken!
Ärgern Sie sich nicht, wenn sich eine tolle Idee nicht auf Anhieb umsetzen lässt. Probieren Sie es einfach noch einmal!
Schütze 23.11.-21.12.
In der Freizeit, vor allem beim Sport, sollten Sie jetzt etwas konzentrierter zuWerke gehen, ansonsten drohen Verletzungen.
Steinbock 22.12.-20.1.
Entspannung finden Sie jetzt am ehesten in Gesellschaft von Freunden – wie wäre es mit einem gemeinsamen Grillabend?
Wassermann 21.1.-19.2.
Wer vor dem Urlaub noch fit werden will, sollte nun ein Turbo-Sportprogramm starten und vorerst auf Süßigkeiten verzichten.
Fische 20.2.-20.3.
Altkluge Ratschläge sind nun Ihre Spezialität – nur beliebt macht man sich damit nicht. Halten Sie sich also etwas zurück!
Widder 21.3.-20.4.
Liierte schweben nun mit dem Liebsten auf Wolke Sieben – planen Sie daher ausreichend Zeit für Ihren Schatz ein.
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SA, 09.05.
BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00 Uhr
SO, 10.05
BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17 Tel.: 09343 - 6 25 00 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00
MO, 11.05
MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30
TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05
DI, 12.05
BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00 Uhr
MI, 13.05
BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00 Uhr TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60
DO, 14.05
BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, TheodorHeuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 8:00 bis 8:00 Uhr
FR, 15.05
BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 8:00 bis 8:00 Uhr
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.
2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM
(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)
Tel.: 01806 / 07 93 10
NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM
(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)
Tel.: 01806 / 09 34 20 NOTFALLDIENST DER KV BAYERN
(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 01806 / 60 00 214
HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 07931/19222 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110
Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM
Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM
Rufnummer - 09345/241
TAUBERBISCHOFSHEIM
Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM
Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
4
WO IST WAS LOS
Samstag, 09. Mai 2015
Rasante Show mit Musicalhits Musicals in Concert in Bad Mergentheim BAD MERGENTHEIM. Eine rasante Show mit Hits aus Starlight Express, König der Löwen, Jersey Boys, Fame, Tanz der Vampire und vielen weiteren internationalen Musicalproduktionen gibt es am Donnerstag, 21. Mai um 19.30 im Großen Kursaal in Bad Mergentheim zu erleben. Lassen Sie sich von Nonnen in die Filmwelt von Sister Act entführen und erleben Sie mit den „göttlichen Schwestern“ diese aktuelle Comedy. Genießen Sie die
großen Rock- Klassiker aus „We ab von allem Alltäglichen. Die Will Rock You“ und „Rocky“. Show wurde bereits in vielen europäischen Städten gezeigt und Großes Entertainment und un- begeisterte immer wieder das sterbliche Musicalsongs – darge- Publikum. boten von internationalen Musicalstars – werden Sie begeistern. KARTEN sind erhältlich bei Die Live-Show wird von der der Kurverwaltung Bad MerRainbow Band, bestehend aus gentheim, Lothar-Daiker-Str. deutschen Spitzenmusikern, be- 4, (Tel. 07931/965-225), Gläsegleitet. rausgabe bei der Wandelhalle, Tourist-Information, Marktplatz Spektakuläre Lichteffekte ent- 1 (Tel. 07931/57-4820), an der führen die Konzertbesucher in Abendkasse und unter www. die Welt des Showbusiness, weit- bad-mergentheim.de.
Tauberrettersheimer Weinfest
Spider Murphy Gang kommt! TAUBERRETTERSHEIM. Am Freitag, 15. Mai findet der Skandal im Taubertal mit der Spider Murphy Gang im Rahmen des 42. Tauberrettersheimer Weinfest statt!
eorge Miller, Erfinder des postapokalyptischen Genres und der legendären Kinoserie „Mad Max“, präsentiert „Mad Max: Fury Road“ – die Rückkehr in die Welt von Road Warrior Max Rockatansky.
Mad Max kann seine wilde Vergangenheit nicht vergessen und beschließt, dass er allein die besten Überlebenschancen hat. Dennoch gerät er in der Wüste an eine Gruppe Flüchtlinge in einem Kampfwagen – am Steuer sitzt die elitäre Herrscherin Furiosa. Die Gruppe ist aus der Zitadelle des Tyrannen Immortan Joe entkommen, dem etwas Unersetzliches gestohlen wurde. Also setzt der wütende Warlord seine Banden in ERLEBEN SIE JETZT DEN ERSTEN OFFIZIELLEN TRAILER Marsch, um die Rebellen zu verfolgen – ein temporeicher Straßenkrieg beginnt. FSK 16, 120 min
Wer noch keine Karten für dieses Event hat, kann sich im Vorverkauf noch die letzten sichern. Auch an der Abendkasse gibt es noch Karten. Lassen Sie sich diesen tollen Abend nicht entgehen. Der Vorverkauf läuft in Tauberrettersheim bei der Bäckerei Schmitt oder per E-Mail an smg@taubertaler-musikanten.de.
chen Leben. Um die Weine so richtig zur Geltung zu bringen, wird in diesem Jahr passend zu jeder Weinsorte das passende Brot gereicht. Versüßt mit einer kleinen Überraschung können sich die Teilnehmer auf eine interessante und lustige Weinprobe mit der Tauberrettersheimer Weinprinzessin Larissa I. freuen!
Auch an den anderen Tagen lohnt sich der Besuch: Mit den bekannten Stimmungsabenden am Mittwoch und Samstag, dem „Tag der Blasmusik“ am Donnerstag und der Modenschau am Sonntag sind die Die seit mehreren Jahren bekannten Elemente des Weindurchgeführte Weinprobe am festprogramms wieder vertreSonntagabend steht in diesem ten. Jahr unter dem Motto „Brot trifft Wein“. Brot und Wein ha- Auf Ihren Besuch freut sich die ben beide eine lange Tradition Weinfestgemeinschaft Tauberals Nahrungsmittel im tägli- rettersheim!
Foto: Kurverwaltung Bad Mergentheim
VERANSTALTUNGSKALENDER VOM 09.05 BIS 16.05.2015 SA, 09.05.
TAUBERBISCHOFSHEIM 10.30-12.30 & 14.00-18.00 Uhr
Ausstellung: HaMa Lohrmann - „berg werke“, Kunstverein Tauberbischofsheim e. V., Engelsaal
BAD MERGENTHEIM 10.00-11.00 Uhr Besuch im Kloster mit Pater Arno
Distelhäuser Brauereifest, Distelhäuser Brauerei Ernst Bauer GmbH & Co. KG
AHORN 20.00 Uhr
Liederabend in Berolzheim
19.00-24.00 Uhr
10.00-13.00 Uhr Unverträglichkeiten beim Essen? -
Kurseelsorge, Vorhof zur Kapuzinerkirche
Eigener Herd ist Goldes wert!, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurhaus - Lehrküche
WERTHEIM 12.00-19.00 Uhr
11.00-14.00 Uhr
Auto-Fashion-Hairstyle, Bad Mergentheimer City Gemeinschaft e.V., Innenstadt
12.00-16.00 Uhr
Familienspieltag in der Solymar Therme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
Wandern durch die Jahreszeiten, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Fontäne
14.00 Uhr
15.00-16.00 Uhr
WERBACH
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00-23.00 Uhr
Nacht der Lichter in der Solymar Theme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
Musikalische Themennacht in der Solymar Therme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
19.00-23.00 Uhr
19.30-22.00 Uhr
Konzert mit dem Musikverein Umpfertal, Wandelhalle
Flippy-Land Hüpfburgen und Erlebnispark, Flippy-Land Family Entertainment, Reinhardshof, Messegelände
14.00 Uhr
Elternkompass: „Raus gehen - Spielen in der Natur“ Veranstaltung für Vorschüler, Grundschüler und deren Eltern, AG Jugendhilfeplanung, Rathaus, Innenhof
14.00-17.00 Uhr
Internationales Kinderfest, Mosaikverein Wertheim, Main-Tauber-Halle
Bronnbacher Musikfrühling: Eröffnungskonzert, Förderkreis Bronnbacher Klassik, Kloster Bronnbach,
Junger Wein in alten Gemäuern, Eigenbetrieb Burg Wertheim, Burg Wertheim, Neues Archiv
18.30 Uhr
19.00 Uhr
Museumsführung, Deutschordensmuseum
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
NOW!-Night of Worship, Evang. Gemeindehaus Wenkheim
SO, 10.05.
A capella Konzert Mediz, Gesangverein Rauenberg, Raubachhalle
Bad Mergentheim, Wandelhalle
Musikalische Themennacht in der Solymar Therme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
Johann-Kern-Sternwarte Wertheim, Reicholzheim, Sternwarte
Dainbach e.V., Musikverein Dainbach e.V., Dorfplatz Dainbach
Flippy-Land Hüpfburgen und Erlebnispark, Flippy-Land Family Entertainment, Reinhardshof, Messegelände
Jazz-Frühschoppen auf der Burg, Eigenbetrieb Burg Wertheim, Burg Wertheim
Meisterkonzert im Schlösschen, Kulturkreis Wertheim, Schlösschen im Hofgarten
Bronnbacher Musikfrühling: Mélodies et Chansons, Förderkreis Bronnbacher Klassik, Kloster Bronnbach, Josephsaal
12.00-19.00 Uhr
14.00 Uhr
17.00 Uhr 18.00 Uhr
KÖNIGHEIM
TICKETHOTLINE:
01805 - 247 287
Weinwanderung auf dem Panoramaweg von Lauda nach Beckstein,Weingästeführer Lauda-Königshofen, Beckstein
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
Frühjahrskonzert Vorbachtaler Musikanten, Alte Turnhalle
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
14.00-16.00 Uhr Sonderführung Schloss und Stadt: He-
xen, Henker und Halunken - Gerichtswesen in Mergentheim, Alice EhrmannPösch M. A., Deutschordensmuseum
NIEDERSTETTEN
ren im Taubertal zuhause, Heidi Deeg, Deutschordensmuseum
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle 17.30-19.30 Uhr
Sitzung des Bauausschuss, Stadt Bad Mergentheim, Neues Rathaus
Aktuelles aus der Medizin: Schlaganfall - jede Minute zählt!, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurhaus - Kleiner Kursaal
19.30-22.00 Uhr
WERBACH 19.30 Uhr
Sitzung des Ortschaftsrates Lindelbach, Ortsverwaltung Lindelbach, Gemeinschaftsraum
WERTHEIM 19.30 Uhr
Sitzung des Ortschaftsrates Kembach Ortsverwaltung Kembach, Vereinraum der Kembachtalhalle
MI, 13.05.
15.00-16.30 Uhr
Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum
BAD MERGENTHEIM 12.00 Uhr Herbsthäuser Bockbierfest, Herbsthäuser
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
14.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel
Stadt in Krieg und Hexenverfolgung“, Arkadensaal Rathaus
succèss, Förderkreis Bronnbacher Klassik, Kloster Bronnbach, Josephsaal
Lesekurs „Aspekte der Wertheimer Münzgeschichte“, Archivverbund Main-Tauber i.V.m. VHS Wertheim, Lesesaal
19.30 Uhr Bronnbacher Musikfrühling: Les grands 19.30-21.00 Uhr
13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch die
historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle
Vatertagsfest, Musikverein Külsheim, Walderholungsanlage Finsterer Grund
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 10.30-18.00 Uhr
Vatertagsfest am Schützenhaus Königshofen, Schützengilde Königshofen
TAUBERBISCHOFSHEIM 10.00 Uhr
Vatertagsfest in Dienstadt am See, BC Dienstadt
WERBACH
Straßenfest, Feuerwehr, Brunntal
WITTIGHAUSEN
Seefest am Anglersee Oberwittighausen, Anglerverein Wittighausen
FR, 15.05. BAD MERGENTHEIM 12.00 Uhr Herbsthäuser Bockbierfest, Herbsthäuser
Brauerei Wunderlich KG, Herbsthausen
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
Familienspieltag in der Solymar Therme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
14.00 Uhr
Weinwanderung, Weingästeführer, Weingärtnergenossenschaft, Markelsheim e.G.
14.00 Uhr
Wandern durch die Jahreszeiten, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Fontäne
15.00-16.00 Uhr
Museumsführung, Deutschordensmuseum
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
Nacht der Lichter in der Solymar Theme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
Musikalische Themennacht in der Solymar Therme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00-23.00 Uhr 19.00-23.00 Uhr
BOXBERG
BAD MERGENTHEIM 10.00-12.00 Uhr Promenadenkonzert mit dem Kur-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
CREGLINGEN 10.00-14.00 Uhr
12.00 Uhr Herbsthäuser Bockbierfest, Herbsthäuser
Nacht der Lichter in der Solymar Theme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
KÖNIGHEIM
13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
DO, 14.05.
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00-23.00 Uhr
Brauerei Wunderlich KG, Herbsthausen
19.30-21.00 Uhr
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch die
historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
Tanz im Freien oder Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon BOXBERG
Maimesse, Stadt Boxberg Flohmarkt, Straßenengel e.V, Karl-Hofmann-Straße 8, Boxberg
14.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
SA, 16.05.
14.30-15.30 Uhr
ASSAMSTADT
15.00-16.00 Uhr Führung: Der Deutsche Orden von 1190
12.00 Uhr Herbsthäuser Bockbierfest, Herbsthäuser
Brauerei Wunderlich KG, Herbsthausen
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
12.00-16.00 Uhr
KÜLSHEIM 10.00 Uhr
rette mich!“ Für vier- und fünfjährige Kinder, Stadtbücherei
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 10.00-19.00 Uhr
14.00 Uhr
BAD MERGENTHEIM 10.30-11.30 Uhr Museum am Vormittag: Vor 4.500 Jah-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
(14 Cent/min. aus d. dt. Festnetz/ 42 Cent/min. aus d. dt. Mobilfunk)
E-Bike Erlebnistour (Orchideen-Tour), Erhard Mott & FrankenBernd, Tauber-Franken
DI, 12.05.
MO, 11.05. BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
Vernissage zur Ausstellung „Poesie der Form“ - Hemleh Art, Stadt Bad Mergentheim, Bürgersaal des Kulturforums
18.00 Uhr Buchvorstellung „1628 Wertheim - Eine
Circuskasse geöffnet ab 28.05, 10:00 Uhr
Liederabend, Singgemeinschaft Gissigheim, Dorfgemeinschaftshaus Gissigheim
VOLKSFESTPLATZ
29.05 bis 01.06.
Eröffnung der Begleitausstellung: Aussehen gut, alles gut?! Verwandlung des Selbst, Deutschordensmuseum
WERTHEIM 16.00 Uhr Traumstunde Mini: „Bitte, blubb, blubb,
TAUBERBISCHOFSHEIM
WERTHEIM 10.30 Uhr Sonnenbeobachtung auf der Sternwarte,
18.00-19.30 Uhr
Verwaltungsausschuss, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim, Verwaltungsgebäude Klosterhof - Sitzungszimmer „Klosterhof“
14.00-20.00 Uhr TVN-Sportheim zu Kaffee und Kuchen geöffnet, TVN-Sportheim
Maisingen, Marktplatz
Sitzung des Verwaltungsausschuss, Stadt Bad Mergentheim, Neues Rathaus
NIEDERSTETTEN
WEIKERSHEIM 13.30 Uhr
TAUBERBISCHOFSHEIM 16.30 Uhr
18.00 Uhr Muttertagskonzert, Musik- und Feuerwehrkapelle Oberbalbach 1927 e.V., Dorfbrunnen Oberbalbach
11.00-18.00 Uhr Distelhäuser Brauereifest, Distelhäuser Brauerei Ernst Bauer GmbH & Co. KG 13.00-17.00 Uhr Bauernhofmuseum-Distelhausen geöffnet, Berthold Hollerbach, Tauberbischofsheim-Distelhausen
17.30-19.30 Uhr
19.00 Uhr
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
20.00 Uhr
Karfunkel-Theater, Arkadensaal Rathaus
Königfischen, Angelsportverein Freudenberg, Anglerhütte
13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
IN BAD MERGENTHEIM
FREUDENBERG 6.00 Uhr
Salonorchester Hungarica, Kurhaus Großer Kursaal
13.30-14.30 Uhr Muttertagskonzert des Musikvereins
WERTHEIM 16.00 Uhr Puppentheater „Das Dschungelbuch“,
19.00-23.00 Uhr
19.30 Uhr
15.30-17.00 Uhr Jahreskonzert der Jugendmusikschule
Muttertagskaffee, Sozialverband VdK Ortsgruppe Freudenberg, Gasthaus Mainblick Frühjahrskonzert, Musikverein-Stadtkapelle Freudenberg, Turnhalle
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
BAD MERGENTHEIM 10.00-12.00 Uhr Promenadenkonzert mit dem Kur- und
FREUDENBERG 14.30 Uhr
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
Führung durch die Sonderausstellung: Kleider machen Leute, Heike Uibel, Deutschordensmuseum
bis heute, Deutschordensmuseum
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle 19.30-21.00 Uhr Abendkonzert mit dem Kur- und
Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
BOXBERG
Maimesse, Stadt Boxberg Flohmarkt, Straßenengel e.V, Karl-Hofmann-Straße 8, Boxberg GRÜNSFELD
Stadtbrunnenfest Grünsfeld
KREUZWERTHEIM 10.00 Uhr
Freiw. Feuerwehr Unterwittbach; Grillfest an der Wittbachhalle
Reitturnier - Reit- und Fahrverein Assamstadt e.V.
Brauerei Wunderlich KG, Herbsthausen
Maimesse, Stadt Boxberg Flohmarkt, Straßenengel e.V, Karl-Hofmann-Straße 8, Boxberg
Maifestle, Verein Tourismus Oberes Taubertal am Taubertorplatz in Creglingen Bambinispieltag, SV Pülfringen, Sportplatz Pülfringen
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 15.00 Uhr
Erlebnis Becksteiner WeinWelt, Becksteiner Winzer eG
WEIKERSHEIM 20.00 Uhr
Konzert, Martin Stadtfeld „Beethovenzyklus“, Rittersaal Schloss Weikersheim
WERBACH Blutspendetermin, DRK, Turnhalle Eröffnungsfest Freibadsaison,
Förderverein, Schwimmbad Wenkheim
WERTHEIM 19.30 Uhr
Bunter Abend der Aktion Regenbogen, Aktion Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Main-Tauber e.V., Reicholzheim, Festhalle
Filmtheater Badischer Hof Am Sonnenplatz | 97941 Tauberbischofsheim Tel: 09341/988-0 | Fax: 09341/988-200 www.filmtheaterbadischerhof.de | kino@hotelbadischerhof.de
07.05. - 13.05. täglich 19:30 Uhr: „Zu Ende ist alles erst am Schluß” 11.05. keine Vorstellung
WO IST WAS LOS & SPORT
Samstag, 09. Mai 2015
Neues Ensemble Proben für die 22. Spielzeit haben begonnen KLINGENBERG AM MAIN. Seit über einem Jahr laufen die Vorbereitungen der 22. Clingenburg Festspiele, die vom 11. Juni bis 2. August stattfinden. In mehreren Auditions und Castings, unter anderem auch in Berlin und Wien, hat Intendant Marcel Krohn ein neues Ensemble für die Clingenburg Festspiele zusammengestellt. Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, trafen sich zum ersten Mal die Schauspielerinnen und Schauspieler in Klingenberg am Main. Die „heiße Phase“ ist eingeläutet, die Proben haben begonnen. Viele aus Film und Fernsehen bekannte Namen sind in der Besetzungsliste zu finden. Der Probenplan ist eng gefasst, denn es
bleiben lediglich 42 Tage bis zur großen Premiere von „Dracula - Das Musical“ am 11. Juni 2015. An sechs Tagen in der Woche wird geprobt. Fast alle Schauspielerinnen und Schauspieler spielen in zwei, einige sogar in drei der Eigenproduktionen mit.
Hauptstraße 26a, 63911 Klingenberg am Main, Telefon 09372 3040 und 921259, Telefax 09372 12354. Die Tourist-Information ist von Montag bis Freitag von
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr sowie ab Mai am Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Eintrittskarten sind auch online unter clin-
genburg-festspiele.de und für alle Nachmittags- und Abendvorstellungen unter adticket.de sowie in den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Eintrittskarten für die Eigenproduktionen „Dracula - Das Musical“ von Frank Wildhorn, „Othello“, die Tragödie von William Shakespeare, „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler, „Klara und Abbas“, das Theaterstück für junge Menschen ab 14 Jahren, die Musical-Gala mit individuellen Auftritten der Musical-Solisten sowie die Gastspiele „ABBA“ und „Queen“ gibt es in der Tourist-Information der Stadt Klingenberg,
© appeal advertising
CIRCUS KRONE KOMMT NACH BAD MERGENTHEIM Präsentiert wird das Jubiläums-Programm „EVOLUTION“, das in allen 20 circensischen und artistischen Attraktionen neu und einmalig ist. Frei nach dem Motto „Eine unvergeßliche Reise um die Welt“ wird ein Feuerwerk aus klassischer Circuskunst und moderner Show gezeigt mit 54 Artisten aus 14 Nationen. Zu sehen sind unter anderem eine echte Luftsensation aus Amerika, eine Mischung aus Fliegendem Motorrad und Mondlandung sowie der „König der Löwen“ mit seinen prachtvollen Raubkatzen. Außerdem lustige Seelöwen und Papageien im Freiflug unter der
Circuskuppel. Nicht zu vergessen die Legende des Lachens: Superclown Fumagalli. Zu Krone gehören gegenwärtig fast 400 Menschen, mehr als 220 Tiere und ein Spielzelt für 4.000 Personen. Der Vorverkauf in Bad Mergentheim an allen bekannten CTS Eventim Vorverkaufsstellen sowie bei Circus Krone unter der bundeseinheitlichen Kassen-Hotline: 01805 / 247 287, 14 ct/min aus dem Festnetz der Telekom) hat bereits begonnen. Die Kartenpreise betragen Euro 15.- bis 40 €.
VERLOSUNG MAIN-TAUBER aktuell verlost 5x2 Karten für das Gastspiel des Circus Krone vom 29. Mai bis 01. Juni auf dem Volksfestplatz in Bad Mergentheim. Die ersten 5 Anrufer, die sich am Montag, 12. Mai, ab 10 Uhr bei uns unter der Telefonnummer 09342 936475-11 melden, dürfen sich über den freien Eintritt freuen.
© Circus Krone
TV Wertheim – ein Verein für Jung und Alt Seit 1847 besteht der Turnverein Wertheim und ist mit fast 1400 Mitlgiedern der größte Verein in Wertheim. Der TV Wertheim bietet für jede Altersgruppe ein vielseitiges Breiten- und Leistungssport-Programm an. Mit seinen zahlreichen Gesundheits-, Wellness- und Rehabilitationssportangeboten ist er einmalig in der Region. Aufgrund der zahlreichen Trainer/innen, Übungsleiter/ innen und Helfer/innen ist das Angebot hochwertig und
3 6 4 1 9 3 6 8 7 2
FUSSBALL
Das circensische Ereignis nach Pfingsten ! Circus Krone, der größte Circus Europas, kommt zum ersten Mal nach fünf Jahren wieder mit seinem gigantischen Zeltcircus nach Bad Mergentheim. Das in München mit einem festen Circusbau beheimatete Unternehmen wird von Freitag, den 29. Mai bis Montag, den 1. Juni auf dem Volksfestplatz gastieren und täglich zwei Vorstellungen geben. Sie finden wochentags um 15.00 und 19 .00 Uhr und am Sonntag um 14.00 und 18.00 Uhr statt. Am letzten Gastspieltag (Montag 1.Juni) gibt es nur eine Abschieds-Vorstellung um 15.30 Uhr.
2 7 5 6 3 1 8 5 1 3 8 9 7 2 9 7 4 5 6
5
breit gefächert. Besonders viel Wert wird auf eine vielseitige und gesundheitsfördernde körperliche Grundausbildung für Kinder gelegt.
Aerobic, Step-Aerobic, XCO, FLEXI-BAR, Pilates, Wassergymnastik, Basketball, Volleyball, Fechten, Badminton, Karate, Judo, Jonglieren, Rückengymnastik, Jedermänner, Leichtathletik, Neben den sportlichen Aktivitä- Showdance, Bodyforming, Grupten in Wettkampf und Training penturnen SGW/TGM/TGW, steht auch das Gesellige und die Sportabzeichen Freundschaft beim TV Wertheim ganz oben. ALTERSANGEBOTE von ca. 0-99 Jahre ANGEBOT SPORTARTEN Turnen, Kinderturnen, Mut- STANDORTE ter-Kind-Turnen, Fitness, Fit for Wertheim, Bestenheid, WartWellness, Reha-Sport, Gesund- berg, Vockenrot, Waldenhausen, heitssport, Moderne Gymnastik, Kembach, Urphar-Lindelbach
© TV Wertheim
© TV Wertheim
TV Wertheim 1847 e.V. • Breslauer Str. 9a • 97877 Wertheim geschaeftsstelle@tv-wertheim.de • Tel. 09342/915304 • www.tv-wertheim.de
Landesliga Odenwald (Sa, 09.05.15 15.30 Uhr | 16.00 Uhr) FV Lauda - VfR Uissigheim TSV Strümpfelbrunn - FC Schlossau Vikt Wertheim - SV Königshofen (So, 10.05.15, 15:00 Uhr) TSV Jahn Kreuzwertheim - TSV Rosenberg TSV Oberwittstadt - Eintr Walldürn Tauberbischofsheim -TSV Unterschüpf FC Limbach - VfR Gommersdorf 1. FV Lauda 26 25 1 0 86:11 76 2. VfR Gommersdorf 26 20 6 0 68: 8 66 3. VfR Uissigheim 26 13 3 10 46:31 42 4. TSV Oberwittstadt 25 11 8 6 55:30 41 5. SV Königshofen 26 11 8 7 37:26 41 6. Tauberbischofsheim 26 12 5 9 43:47 41 7. TSV Buchen 26 11 7 8 53:38 40 8. TSV Jahn Kreuzwertheim 26 12 3 11 43:47 39 9. FC Schlossau 26 10 5 11 41:39 35 10. FV Mosbach 26 9 7 10 36:35 34 11. TSV Rosenberg 25 7 9 9 33:38 30 12. TSV Strümpfelbrunn 26 8 4 14 37:62 28 13. Vikt Wertheim 26 7 6 13 23:43 27 14. Eintr Walldürn 26 7 2 17 27:50 23 15. FC Limbach 26 2 4 20 15:64 10 16. TSV Unterschüpf 26 1 4 21 15:89 7 Kreisliga A3 Hohenlohe (So, 10.05.15, 15:00 Uhr) TV Niederstetten - SGM Weikersheim/Schäft. Spvgg Gammesfeld - SV Elpersheim SG Dörzb./Klepsau - Spvgg Apfel/Herrenz. FC Creglingen - Berlich./Jagsthsn. FC Billingsbach - FC Igersheim TSV Markelsheim - DJK Bieringen TSV Hohebach - SGM Löffelstelzen/Mergent 1. SGM Weikersheim/Schäft. 24 17 2 5 54:27 53 2. FC Creglingen 24 14 4 6 43:27 46 3. SGM Löffelstelzen/Mergent 24 12 6 6 53:32 42 4. SG Dörzb./Klepsau 24 12 5 7 36:32 41 5. Spvgg Gammesfeld 24 12 4 8 45:33 40 6. SV Elpersheim 24 11 3 10 48:34 36 7. TSV Markelsheim 25 10 5 10 39:35 35 8. TV Niederstetten 24 9 7 8 44:36 34 9. FC Igersheim 24 11 1 12 48:53 34 10. Berlich./Jagsthsn. 24 8 8 8 36:41 32 11. DJK Bieringen 25 7 8 10 38:44 29 12. Spvgg Apfel/Herrenz. 24 8 5 11 37:50 29 13. SV Westernhausen 25 5 7 13 31:48 22 14. TSV Hohebach 25 5 5 15 21:47 20 15. FC Billingsbach 24 5 2 17 25:59 17 Kreisliga Tauberbischofsheim (So, 10.05.15, 15:00 Uhr) FC Grünsfeld - FC Hundheim-Steinbach TSV Schwabhausen - FC Külsheim SV DJK Unterbalbach - TSV Assamstadt TSV Gerchsheim - SV Wittighausen SV Eintracht Nassig - SV Pülfringen FC 1946 Rauenberg - SV Dertingen TuS Großrinderfeld - FC Wertheim-Eichel 1. SV Eintracht Nassig 23 17 4 2 61 : 19 42 55 2. FC Hundheim-Steinbach 23 16 6 1 53 : 24 29 54 3. FC Grünsfeld 23 15 4 4 56 : 19 37 49 4. TSV Assamstadt 23 13 5 5 49 : 26 23 44 5. FC Külsheim 23 11 4 8 45 : 38 7 37 6. SV DJK Unterbalbach 23 10 7 6 28 : 26 2 37 7. FC 1946 Rauenberg 23 11 2 10 36 : 42 -6 35 8. TuS Großrinderfeld 23 8 4 11 42 : 45 -3 28 9. SV Dertingen 23 6 5 12 32 : 47 -15 23 10. SV Wittighausen 23 5 6 12 37 : 53 -16 21 11. FC Wertheim-Eichel 23 5 6 12 33 : 53 -20 21 12. TSV Schwabhausen 23 5 5 13 27 : 46 -19 20 13. TSV Gerchsheim 23 2 6 15 19 : 48 -29 12 14. SV Pülfringen 23 2 6 15 29 : 61 -32 12 Kreisklasse A – Kreis Tauberbischofsheim (So, 10.05.15, 15:00 Uhr) TSV Kupprichhausen - TSV Assamstadt 2 SG Kembach/Höhefeld - FC Gissigheim SV Windischbuch - TSV Tauberbischofsheim SG Boxtal-Mondfeld - SV Oberbalbach VfB Boxberg-Wölchingen - VfR Gerlachsheim TSV Schweigern - SV Schönfeld SV Nassig - Sonderriet 2 - TSV Wenkheim 1. VfR Gerlachsheim 26 18 5 3 75:27 48 59 2. SV Nassig - Sonderriet 2 25 18 4 3 72:30 42 58 3. SV Distelhausen 26 14 7 5 38:25 13 49 4. SV Windischbuch 25 11 9 5 38:30 8 42 5. VfB Boxberg-Wölchingen 25 12 4 9 36:34 2 40 6. SV Oberbalbach 25 11 5 9 48: 42 6 38 7. SG Kembach/Höhefeld 25 9 7 9 43:42 1 34 8. TSV Wenkheim 25 10 4 11 45:47 -2 34 9. FC Gissigheim 25 9 5 11 41:32 9 32 10. TSV Schweigern 26 9 5 12 40:45 -5 32 11. TSV Tauberbischofsheim 2 25 8 3 14 31:50 -19 27 12. SG Boxtal-Mondfeld 25 7 4 14 35:51 -16 25 13. TSV Assamstadt 2 25 6 4 15 35:61 -26 22 14. TSV Kupprichhausen 25 5 5 15 33:62 -29 20 15. SV Schönfeld 25 5 3 17 25:57 -32 18
6
Samstag, 09. Mai 2015
27. International Africa Festival Vom 04. bis 07. Juni auf den Würzburger Mainwiesen WÜRZBURG. Europas größtes und ältestes Festival für afrikanische Musik und Kultur lädt Sie ein, die Märcheninsel Sansibar zu besuchen. Sansibar, das ist das Zusammentreffen der Kulturen des Orients, Asiens und Afrikas. Das klingt nach Fernweh und Geheimnis, nach 1001 Nacht, märchenhaften Traumstränden und dem Duft exotischer Gewürze. Das Zusammentreffen der Kulturen führte zu erfreulichen Er-
gebnissen wie der Entstehung des heute noch in Sansibar gepflegten Taarab, einer Musik, die indische, orientalische und afrikanische Elemente beinhaltet. Das Africa Festival freut sich, mit Matona und dem Zanzibar Taarab Ensemble eine der besten Gruppen dieses Genres vorstellen zu können. Musikalisch blickt und hört man in diesem Jahr auch nach Nordafrika, ganz speziell nach Marokko. Von dort
wurde unter anderem die groß- afrikanische Musik bringen: artige Sängerin Oum eingeladen. Die Sängerinnen Namvula aus Sambia, Shishani aus Namibia Im Fokus stehen in diesem Jahr und Marema aus dem Senegal neben der Jazzlegende Klaus Dol- möchte Ihnen das Africa Festidinger noch weitere Musiker aus val ans Herz legen. Außerdem Deutschland. Der Oud-Spieler können Sie an zahlreichen Roman Bunka kommt mit sei- Infoständen viel über Afrika nem neu formierten Shamandura und dort tätige Organisationen Project in seine alte Heimat. erfahren. Und natürlich wird sich Sansibar dort vorstellen. Und natürlich dürfen Sie sich auf ein paar Neuentdeckungen Weitere Informationen unter: freuen, die frischen Wind in die www.africafestival.org
Frühjahrsmüdigkeit oder schlapp vom Heuschnupfen? Pollenallergien ernst nehmen und zum Arzt gehen (rgz-p/ho). Eigentlich könnte es so schön sein: Die Tage werden länger, die Sonne scheint kräftiger vom Himmel - Frühling eben. Aber in einer vom Robert Koch-Institut zwischen 2008 und 2011 durchgeführten Beobachtungsstudie klagten circa. 12 Prozent der Studienteilnehmer über Heuschnupfen. Oft beginnt dieser schon im Februar mit den ersten Frühblühern wie Hasel und Erle und setzt sich fort, wenn im März Esche, Birke, Raps und Löwenzahn blühen. Spätestens im April und Mai stehen viele Pflanzen in voller Blüte. Schniefend durch den Frühling Bei Pollenallergikern ist meist nicht nur die Frühjahrsmüdigkeit schuld, wenn sie sich schlapp und leistungsschwach fühlen. Denn Heuschnupfen, der eine allergische Reaktion auf Blütenpollen darstellt, kann den Körper schlauchen. Dazu kommt, dass eine oft damit einhergehende verstopfte Nase die Atmung behindert, man nachts schlecht schlafen kann und tagsüber umso müder ist. Konzentriertes Arbeiten fällt somit oft schwer. Doch dies sollte man nicht hinnehmen, da bei unbehandeltem Heuschnupfen die Lebensqualität leiden kann.
Matona & the Zanzibar taarab orchestra Photo © Mario Gerth
Viele Betroffene helfen sich mit rezeptfreien Mitteln. Doch spätestens wenn diese Medikamente
nicht ausreichen, sollten Betroffene einen Arzt aufsuchen und sich beraten lassen. Der Arzt kann auch Medikamente verordnen, die nicht frei verkäuflich sind, wie zum Beispiel das Kombinationspräparat Aerinaze. Mehr dazu auf dem Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter www.rgz24.de/ heuschnupfen. Das neue Medikament verbindet in Form einer Tablette das Antihistaminikum Desloratadin, das die Wirkung des Allergie-Botenstoffs Histamin hemmt und nicht müde macht, mit dem Nasenschleimhaut abschwellenden Inhaltsstoff Pseudoephedrin. Das Arzneimittel kann für die Dauer von 10 Tagen eingenommen werden. Das Kombinationspräparat zeigte in klinischen Studien eine gegenüber seinen beiden Einzelwirkstoffen vergleichbare Verträglichkeit. Bezüglich der Abschwellung der Nasenschleimhaut zeigte es eine bessere Wirksamkeit
als das Antihistaminikum allein und hinsichtlich der antiallergischen Wirksamkeit war es besser als Pseudoephedrin allein. Attraktiv trotz H euschnupfen Mit Heuschnupfen fühlt man sich nicht nur schlecht, oft sieht man ihn den Betroffenen auch an. Ein paar kleine Tricks können helfen: Mit einem kalten Waschlappen die Augen kühlen und beruhigen. Die wunde Nase kann man abends mit Heilsalbe behandeln und tagsüber dezent überpudern. Nasenspülungen mit Meersalz können beruhigen und die Schleimhäute reinigen. Grüner Camouflage kann Rötungen kaschieren, und Frauen können mit einem weißen unteren Lidstrich die zugeschwollenen Augen optisch öffnen. Wichtig: Möglichst wasserfeste Make-ups verwenden, am besten speziell für Allergiker geeignete.
Foto: djd/Aerinaze/Pavel Siamionov-Fotolia
7
Samstag, 09. Mai 2015
Am 10. Mai ist Muttertag Mamma Mia! Bald ist Muttertag Foto-Geschenkideen, die Mutterherzen höher schlagen lassen
Eine Frage der Zeit - was Mütter wirklich brauchen
(djd/pt). Traditionell werden am Muttertag Blumen und kleine Präsente überreicht. Doch besonders beliebt bei Müttern sind selbst gemachte Aufmerksamkeiten. Sie drücken aus, dass sich der Schenkende viele Gedanken gemacht und Zeit in die Vorbereitung gesteckt hat. Cupcakes beispielsweise sind mit dem richtigen Rezept schnell gebacken und eine süße Überraschung für den Frühstückstisch.
In einem Punkt sind sich alle einig: Eigentlich sollte jeder Tag ein Tag der Mütter sein. Sie organisieren, fahren, trösten und unterstützen ihre Lieben in allen Lebenslagen. Mit einem Cewe Kalender, der als Gutscheinheft gestaltet wird, sagen die Kinder das ganze Jahr über „Danke“ und verschenken ein wertvolles Gut: Zeit. Gleich zwölf Ideen kann der Nachwuchs mit etwas Hilfe des Papas beispielsweise in einem DIN A4 Wandkalender umsetzen. Von der Hilfe beim Putzdienst für einen Monat über einen Tag im Wellnessbad bis zum selbst gekochten Candle-Light-Dinner verschenkt man damit gemeinsame Momente, die im Gedächtnis bleiben.
Lecker zubereitet - etwa mit fruchtigen Toppings - lassen sie sich individuell verzieren: Einfach die schönsten Familienfotos sowie Aufnahmen der „Mamma Mia“ auf farbigen Bastelkarton kleben und in Herzform ausschneiden. Diese an einem Schaschlik-Spieß aus Holz befestigen und in die Cupcakes stecken - fertig!
Am 10. Mai ist Muttertag!
Wir verpacken liebevoll Geschenke und Präsente mit Wein und Sekt. Für Kurzentschlossene hat unsere Vinothek sonntags von 10 Uhr -16 Uhr geöffnet.
Auch große Kinder sagen „Danke“ Einmal Mutter, immer Mutter - auch, wenn der Nachwuchs aus dem Haus ist und vielleicht schon eine eigene Familie gegründet hat. Selbst gestaltete Grußkarten bieten großen Kindern, die nicht gleich um die Ecke wohnen, die Möglichkeit liebe Grüße zu überbringen. Ein schönes Foto eines gemeinsamen Ausflugs zaubert jeder Mutter ein Lächeln ins Gesicht.
Schenken Sie doch von Herzen !
Fußmatten Serie Mondial HEARTS
Velours - Textilflor, bedruckt, Flor100% Polyamid waschbar bei 30° C.
UVP € 20,95 is Aktions-Pre € ,95 Größe: ca. 50 x 75 cm
Angebote auch in unserem Online Shop
www.michelberger.eu
Der Trendyteppichshop Industriestraße 22 97990 Weikersheim Tel.: 07934 / 91980
15 -
TEPPICHE BÖDEN TAPETEN FARBEN HEIMTEX
Unsere neuen Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 8:30 - 18:00 Mittwoch 8:30 - 13:00 Samstag 9:00 - 13:00
Mit den Design- und Gestaltungsvorlagen in der kostenlosen Bestellsoftware von Cewe wird beispielsweise eine Einzelgrußkarte zu einer individuellen Überraschung im Briefkasten. Die schönsten Momente des Jahres können auch in einem individuell gestalteten Bildband veredelt werden. Ein persönliches Cewe Fotobuch voller Erinnerungen ist zum Beispiel im Format Quadratisch schon ab 14,95 Euro (UVP) zu haben.
Foto: djd/Cewe
Für Papa nur das Beste Vatertag: Männer freuen sich vor allem über Süßigkeiten und Hochprozentiges (djd/pt). Der Vatertag wird in Deutschland traditionell am christlichen Feiertag „Christi Himmelfahrt“ gefeiert, in diesem Jahr am 14. Mai. Als offizieller Feiertag hat der Vatertag seine Wurzeln in den USA, dort wird er als ein Ehrentag für Väter ähnlich wie der Muttertag begangen.
1 € 0 6 .7 4 u z is B
Prämie sichern
.
Denken Sie umweltbewusster und sichern Sie sich Ihre attraktive Prämie1: Ihr alter Gebrauchtwagen im Tausch gegen einen Jungen Gebrauchten, der auf Herz und Nieren geprüft wurde. Darüber hinaus profitieren Sie von der günstigen 2,90 % Finanzierung2, damit Ihnen der Wechsel noch leichter fällt. In dem Aktionszeitraum vom 01.04.2015 bis 31.05.2015 erhalten Sie bei gleichzeitiger Inzahlungnahme und nachgewiesener Verwertung eine modellabhängige Prämie von bis zu 4.760 Euro. Gilt für alle Jungen Gebrauchten aus dem Bestand von Volkswagen Pkw. Mindestens 9 Jahre altes Fahrzeug, Konzernfahrzeuge ausgeschlossen (Audi, Porsche, SEAT, Škoda). Zulassungsdauer auf Ihren Namen 4 Monate. 2Beispiel für einen Jungen Gebrauchten aus dem Bestand der Marke Volkswagen Pkw. Ein Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Für Laufzeiten von 12 bis 48 Monaten. Bonität vorausgesetzt. Nähere Informationen bei Ihrem Volkswagen Partner. Angebot gilt für alle ausgewählten Fahrzeugmodelle der Marke Volkswagen Pkw außer Phaeton. Dieses und vergleichbare Fahrzeuge sind nur in begrenzter Stückzahl verfügbar. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Nähere Informationen unter www.autohaus-lademann.de
Der Vatertag als Familienfest
1
wochen Gebrauchtwagen
bi s 31. M ai
Beispiel:
Golf VII Comfortline 1.6 I TDI 77 kW (105 PS) EZ 12/2013, 10.000 km, urspr. UVP des Herstellers 26.500,- € Ausstattung: Anhängerkupplung, Climatronic, 4 Türen, Metallic, Sitzheizung vorne, u.v.m. Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer jährichen Fahrleistung von 15.000 km.
Fahrzeugpreis:
17.290,- €
Anzahlung: 0,- € Umweltprämie: 2.975,- €1 Nettodarlehensbetrag: 14.315,- € Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 2,86 %
Ihr Volkswagen Handelsvertragspartner im Taubertal und Odenwald Königshofen Am Wöllerspfad 2 Buchen Hettinger Straße 26
Service-Telefon 0800 52336266 www.autohaus-lademann.de
Effektiver Jahreszins: 2,90 % Laufzeit: 48 Monate Schlussrate: 8.686,44 € Gesamtbetrag: 15.644,52 € 48 Monatsraten à 145,- €2
Zu unseren Gebrauchtwagen
War der Vatertag früher ein wenig berüchtigt, weil Männer in Gruppen durch die Gegend zogen und dabei reichlich Alkohol genossen, so wird er heute zunehmend als Familienfest gefeiert, etwa um gemeinsame Tagesausflüge zu unternehmen, aber auch um über das verlängerte Wochenende mit dem Freitag als Brückentag in einen Kurzurlaub zu verschwinden. Für den Handel ist der Vatertag kein Großereignis wie etwa der Muttertag. Aber auch immer mehr Männer freuen sich, wenn sie von ihren Kindern an ihrem Ehrentag eine kleine Aufmerksamkeit bekommen. Blumen stehen dabei allerdings nicht besonders hoch im Kurs. Das mit Abstand beliebteste Geschenk sind stattdessen Süßigkeiten, gefolgt von Hochprozentigem. Das
ergab eine Umfrage des Markt- die Güteklasse eines „The Duke 29 Euro (UVP). Mehr Informaforschungsinstituts Marketagent. - Munich Dry Gin“. Der Preis tionen gibt es unter www.theducom in unserem Nachbarland für die 0,7-Liter-Flasche liegt bei ke-gin.de. Österreich. Eine edle Spirituose zum Vatertag Wer seinem Vater zu seinem Ehrentag eine hochwertige Spirituose schenken will, kann auf ein echtes Trend-Getränk setzen. Mitten in München wollten zwei Destillateure und Gin-Fans eine Lanze für die deutsche Gin-Kultur brechen und haben für die Herstellung der edlen Tropfen eine neue Destille aufgebaut. Produziert wird der Gin mit seinem unverwechselbaren Wacholderaroma nach einem klassischen Verfahren mit Mazeration, zweifacher Niedrig-Temperatur-Destillation und sorgfältiger Filtration. Der hohen Qualität zuliebe kommt nur Bestes in den Bottich: Kräuter und Gewürze in Bioqualität, neben den Wacholderbeeren unter anderem Lavendelblüten, Zitronenschalen, Hopfen und Malz. Nach einer mehrwöchigen Lagerzeit wird der Gin von Hand abgefüllt, etikettiert und verpackt. Handarbeit und die Herstellung in kleinen Chargen bestimmen
Foto: djd/THE DUKE Destillerie
8
ALLGEMEINES
Samstag, 09. Mai 2015
Polizei BAD MERGENTHEIM: Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter Telefon 07931/5499-0 entgegen. Frau schwerstverletzt – dringend Zeugen gesucht BAD MERGENTHEIM. Am Montagvormittag, 04. Mai, erlitt in Bad Mergentheim eine Fußgängerin bei einem Unfall schwerste Verletzungen. Die Frau war kurz nach 10 Uhr mit ihrem Rollator vermutlich auf dem Gehweg in der Herrenwiesenstraße unterwegs. Ein 49-Jähriger, der mit seinem Baustellen-Kipper von dem Parkplatz eines Matratzengeschäfts über den Gehweg auf die Herrenwiesenstraße einbiegen wollte, übersah die 89-Jährige offensichtlich. Die Seniorin musste, nachdem sie von einem Rad des Lastwagens überrollt worden war, vom Rettungsdienst mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus gefahren und sofort notoperiert werden. Die Polizei hat nun folgende Fragen: - Hat jemand die 89-Jährige vor dem Unfall auf dem Gehweg der Herrenwiesenstraße gehen sehen? - Wo ging sie zum Zeitpunkt des Unfalls? Da vor dem Eintreffen der Polizei bereits die Spuren beseitigt worden waren, ist unklar, ob sie sich auf dem Gehweg oder der Fahrbahn befand. Hinweise gehen an die Verkehrspolizei, Telefon 09341 60040. Arbeitsmaschinen beschädigt CREGLINGEN. Knapp 2.000 Euro dürfte der Sachschaden betragen, den bislang unbekannte Täter an Arbeitsmaschi-
Rettungsdienst
nen auf der Baustelle „Klosterwald“ einer Windkraftanlage bei Creglingen anrichteten. Zwischen Donnerstag, 30. April, und Montag, 04. Mai, rissen die Täter Teile der Verkleidung eines Außenspiegels eines Autokrans ab und nahmen diese mit oder entsorgten sie anderweitig. Weiterhin wurde der Tank des Fahrzeugs aufgebrochen. Ob Kraftstoff fehlt ist noch unklar. Zudem zerkratzten die Unbekannten die Seitenscheibe der Beifahrertür des Führerhauses. An einer Planierraupe zerstörten die Täter weiterhin die vordere Glasscheibe der Fahrerkabine sowie eine Seitenscheibe. Aus dem Inneren des Fahrzeugs wurde nichts gestohlen. Ebenso schlugen die Übeltäter ein Fenster an einem Baucontainer ein. Personen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich bei der Weikersheimer Polizei unter Telefon 07934 9947-0 melden. Chlorgasalarm im Freibad BAD MERGENTHEIM. Einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei wurde am Dienstagmorgen, 05. Mai durch einen „Chlorgasalarm“ im Wachbacher Freibad ausgelöst. Gegen 2:50 Uhr ging der Alarm bei den Rettungskräften ein, sodass diese umgehend ans Freibad fuhren. Auch ein Rettungswagen sowie ein Notarzt wurden für alle Fälle hinzugezogen. Aus Sicherheitsgründen wurde die Ortsdurchgangsstraße gesperrt, während die Einsatzkräfte der Feuerwehr Messungen durchführten. Wenig später konnte auch Entwarnung gegeben werden. Es war offensichtlich ein Fehlalarm. Was den
Feuerwehr
WORLD WIDE WEB
Geschwindigkeitsanzeigetafel beschädigt BAD MERGENTHEIM. Die Anzeigetafel eines so genannten Geschwindigkeits-Beeinflussungssystem rissen Unbekannte in der Nacht zum Sonntag, 19. April, in der Bad Mergentheimer Milchlingstraße ab. Offensichtlich durch den Aufprall auf den Boden wurde das Gerät stark beschädigt. Die Verkehrswacht Bad Mergentheim geht von Sachschaden in Höhe von mindestens 3.000 Euro aus. Da die Polizei bislang noch keine Erkenntnisse auf die Täter erlangen konnte, werden Zeugen gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Mergentheim in Verbindung zu setzen.
einem Atemalkoholtest deutlich: Er hatte fast zweieinhalb Promille intus. Nachdem der achtjährige Rottweiler Rambo seinem Opfer mehrfach in die Beine gebissen hatte und ein Polizeibeamter ihn anschrie, wandte er sich zunächst ab, stellte sich dann aber gegen den Polizisten. Dieser schoss auf das Tier, bevor es auch ihn angreifen konne und traf es tödlich. Dem Angriff des Hundes ging vermutlich ein Streit zwischen den Beteiligten voraus, der Sachverhalt ist allerdings noch unklar. Die Ermittlungen hierzu wurden von der Polizeihundeführerstaffel übernommen.
TAUBERBISCHOFSHEIM: Hinweise nimmt das PolizeiHoher Sachschaden im Parkhaus revier Tauberbischofsheim unBAD MERGENTHEIM. Fast ter Tel. 09341/81-0 entgegen. 2.000 Euro Sachschaden entstand am vergangenen Wochenende Rottweiler verletzt zwei Menschen durch einen bösen Streich in ei- – Polizei erschießt Hund nem städtischen Parkhaus in der TAUBERBISCHOFSHEIM. Bad Mergentheimer Zaisenmühl- Mit heftigen Bisswunden musste straße. Ein Unbekannter leerte am Montag, 04. Mai, kurz nach im 7. Stock des Gebäudes einen Mitternacht, in TauberbischofsKübel mit einer grünen Boden- heim eine 46-Jährige vom Retmarkierungsfarbe aus. Diese ver- tungsdienst ins Krankenhaus teilte sich auf dem frisch gelegten gebracht werden. Die Polizei Bodenbelag und lief zum Teil an war von Anwohnern alarmiert der Innenseite der Gebäudewand worden, die im Bereich der Merhinab. So verteilte sich die Farbe gentheimer Straße Hilferufe eiauf drei Etagen und spritzte au- ner Frau hörten. Als die Streife ßerdem gegen einen Laternen- eintraf, biss gerade ein Rottweimast und Pflastersteine. In der 8. ler der 46 Jahre alten Frau in die Etage leerten die Täter ein Sack Beine. Der 51-Jährige wollte die mit Quarzsand aus. Da auf dem Frau wegziehen und wurde daneuen Bodenbelag Bremsspuren bei von dem Tier leicht verletzt. von Skateboards zu sehen waren, Der Hundehalter versuchte, seischließt die Polizei nicht aus, dass nen nicht angeleinten Rüden es sich bei den Tätern um Skater in den Griff zu bekommen, was handelt. Hinweise gehen an das ihm allerdings nicht gelang. Der Revier in Bad Mergentheim. Grund hierfür wurde später bei
WERTHEIM: Hinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim unter Tel. 09342/91 89-0 entgegen.
Alarm auslöste, ist bislang unklar. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr war mit 26 Mann im Einsatz. Mercedes gestreift und davon gefahren Bad Mergentheim: Mehrere hundert Euro Schaden hinterließ ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker an einem geparkten PKW in Bad Mergentheim am Montagmorgen den 04. Mai. In einem Parkhaus in der Straße „Oberer Graben“ stellte ein 47-Jähriger seinen Mercedes GLK 220 kurz nach 9.30 Uhr ab. Als er eine knappe halbe Stunde später zurückkam, sah er die Beschädigungen an dem Wagen, die auf mehrere Hundert Euro geschätzt werden. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, mögen sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim melden.
Bär im Teich FREUDENBERG. Ein Tier, das wie ein Bär ausieht, bade in ihrem Gartenteichs, teilte ein Frau aus Freudenberg am Montagmorgen den 04. Mai der Polizei mit. Die anrückenden Beamten sahen tatsächlich einen Tierkopf, der aus der Entfernung dem eines Bären ähnelte. Es stellte sich allerdings rasch heraus, dass es sich um einen Schäferhund handelte, der sich auf der glatten Teichfolie nicht mehr aus dem Wasser befreien konnte. Mit vereinten Kräften gelang die Rettung des völlig entkräfteten und unterkühlten Hundes. Hund und Besitzerin, die das Tier bereits vermisste, freuten sich gleichermaßen bei der Übergabe.
Faltenunterspritzung www.info-faltenfrei.de
Praxis für ästhetische Medizin Tel.: 09342 / 61 09
Finanzberatung www.dvag.de/klaus.heyne
Klaus Heyne Tel.: 09342 / 93 64 80
Gastronomie www.gasthof-mainperle-wertheim.de Robert-Bunsen-Weg 39 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 84 160
www.r-quovadis.de
Mainplatz 6 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 60 39
www.pomodoro-e-basilico.de
Bahnhof 1 | 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 / 95 88 650
Immobilien www.goldschtaub.de
Breiter Weg 24 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 62 44
KFZ www.autohaus-lademann.de
Am Wöllerspfad 2 | 97922 Lauda-Königshofen Tel.: 09343 / 61 58 08 10
www.reifen-kaden.de
Ernst-Abbe-Straße 1 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 59 854
Lohnunternehmen www.c-richter-lohnunternehmen.de
Landwirtschaft-, Gewerbe-, Privat-, Kommunalarbeiten Tel. 0172 / 31 20 087 | C. Richter | 97993 Creglingen
Online-Handel www.ingolflenski-shop.com
Das freundliche Familien Kaufhaus second-hand Bücher
Soundmöbel www.woodsound.de
STELLENMARKT
Lautsprecher und Soundmöbel aus eigener Fertigung Showroom in Tauberbischofsheim
Therme www.solymar-therme.de
(Hier finden Sie die aktuellen Öffnungzeiten) Erlenbachweg 3 |Bad Mergentheim
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort...
Packer (m/w) Das sollten Sie mitbringen: • Selbstständige, vertrauensbewusste und rationelle Arbeitsweise
STELLE ZU BESETZEN? SCHALTEN SIE HIER IHRE STELLENANZEIGE.
q 09342 / 936 475 0
• Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein • Belastbarkeit und Flexibilität Zur Verstärkung unseres Teams in Bad Mergentheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen flexiblen
Verkäufer (m/w) Verkäufer (m/w)
Zur Verstärkung unseres Teams in Bad Mergentheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen flexiblen
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben: Freundliche Kundenansprache sowie kompetente
Ihr Profil: Erste praktische Berufserfahrung im Einzelhandel oder einer
Kundenberatung Freundliche Kundenansprache sowie kompetente Kundenberatung Eigenständige Warenverräumung, Sortimentspflege und tägliche MHD Kontrolle Eigenständige Warenverräumung, Sortimentspflege und tägliche MHD Kontrolle Durchführung von Preisauszeichnungen sowie Gewährleistung eines sauberen und ordentlichen Durchführung von Preisauszeichnungen sowie Erscheinungsbildes des Marktes Gewährleistung eines sauberen und ordentlichen Erscheinungsbildes des Marktes Umsetzung von Verkaufsförderungsmaßnahmen sowie Kassierertätigkeiten Umsetzung von Verkaufsförderungsmaßnahmen sowie Kassierertätigkeiten
K&G Service GbR • Frau Hatice Korkmaz Tel. 09342/9198283 oder 0151/58896590 eMail. info@k-g-service.de • www.k-g-service.de
ähnlichen Branche, möglichst mit erfolgreich Erste praktische Berufserfahrung Einzelhandel abgeschlossener Ausbildung zumim Verkäufer (m/w),oder einer ähnlichen Branche, möglichst erfolgreich (m/w) oder Einzelhandelskaufmann (m/w),mit Tierarzthelfer abgeschlossener Ausbildung zum Verkäufer (m/w), idealerweise Zoofachverkäufer (m/w) Einzelhandelskaufmann (m/w), Tierarzthelfer (m/w) oder idealerweise Zoofachverkäufer (m/w) Kommunikationsstark und offenes Verhalten Kunden gegenüber Kommunikationsstark und offenes Verhalten Kunden gegenüber Freundliches und sympathisches Auftreten Freundliches und sympathisches Auftreten Freude und Spaß im Verkauf Freude und Spaß im Verkauf Leidenschaft für Tiere
SAMSTAG
Leidenschaft für Tiere
Unser Angebot:
Sind Sie dabei?
Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine herausfordernde, verantwortungsvolle
Sind Sie dabei? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter
Tätigkeit in einem dynamischen, expandierenden Wir bieten Ihnen herausfordernde, verantwortungsvolle Unternehmen. Eseine erwartet Sie ein motiviertes, ehrgeiziges Tätigkeit in sich einem dynamischen, Team, das erfolgreich immerexpandierenden neuen Herausforderungen Unternehmen. erwartet Sieder einArbeit motiviertes, ehrgeiziges stellt und dabeiEs den Spaß an nicht vergisst. Team, das sich erfolgreich immer neuen Herausforderungen stellt und dabei den Spaß an der Arbeit nicht vergisst.
der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Eintrittstermins anuns folgende Adresse: der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins an folgende Adresse: B5 Holding GmbH z. Hd. Peter Braune B5 Holding GmbH Tulpenweg 3 z. Hd. Peter Braune 97199 Ochsenfurt Tulpenweg 3 97199 Ochsenfurt
09.05.2015
Werde jetzt ein Teil unseres heldenhaften Teams in der Zustellung von Verbraucherinformationen im ganzen Main-Tauber-Kreis speziell in folgenden Orten:
• Großrinderfeld
• Messelhausen (UV)
ANZEIGEN WIRKEN! Werben Sie neue Kunden einfach durch Anzeigen! Verbessern Sie mit regelmäßigen Anzeigen in MAIN-TAUBER aktuell Ihren Bekanntheitsgrad und erreichen Sie neue Kunden. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter der Tel. 09342 / 936 475-11
KLEINANZEIGEN
9
Samstag, 09. Mai 2015
anrufen und verlieben
MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de
ab
VERLAGSLEITUNG Herr Harald Teubel
www.amio.de
REDAKTION Herr Harald Teubel (Leitung, v.i.S.d.P.), Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ANZEIGEN Herr Harald Teubel Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 15 Mail: h.teubel@mtaktuell.de Frau Ludmila Schneider Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 11 Mail: l.schneider@mtaktuell.de
20 Jahren Vertrauen seit über
Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Gültig ist die Preisliste 01/15 vom Januar 2015
eine
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen
() SIe SUchT IhN
Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr
Ich kann gut alleine, aber im Team macht es einfach mehr Spaß! Bin 49/172, suche jemanden mit handwerkl. Geschick + Lebensfreude. Schön wäre es, wenn du tanzen, Radfahren, Wandern, Natur + Tiere magst TEL.-MAILBOX 3399588
Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim
Sie, 60/165, schlk., brünett, naturverb., sportl. aktiv, wandert, tanzt + reist gerne, sucht ehrl., liebev. + humorv., gr. Partner, zw. 55-65 J, der im Blaumann und im Anzug eine gute Figur macht. TEL.-MAILBOX 7780623
ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen
Pferdehalterin, 54 J., mit normaler Figur, aufgeschlossen, unternehmungsl., sucht humorv., naturverb. Mann, kein Opa-Typ, mit ähnlichen Interessen, mit dem man auch durch dick u. dünn gehen kann. TEL.-MAILBOX 0570798
ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare
Jugendliche Witwe, 64/154/55, schlk., bld., NR, humorvoll, mag Spazieren u. die Natur, sucht einen liebevollen und treuen Partner für die schönen Dinge des Lebens. TEL.-MAILBOX 9562127
BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim.
Sympathische Sie, 56/156, NR, sportlich, häuslich, humorvoll, suche einen treuen, ehrl. Partner, gerne dunkelhaarig, für den Aufbau einer festen Beziehung. Ich freue mich auf eine Antwort von dir! TEL.-MAILBOX 3575262
Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Offen für einen Neuanfang! Ich, 50/161, fraul. Figur, R, verschmust, liebev. u. humorv., mag Essen gehen u. Kino, suche liebev., humorv. Partner zw. 47-54 J. für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 0670875
MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Auflösung des Kreuzworträtsels & Sudoku auf Seite 3! Verkaufe Verkaufe ABI-Ballkleid, Gr. 36, taupe, schulterfrei, kurz, Oberteil enganliegend, Rockteil drei Stufen, schmaler schwarzer Gürtel, 69,-€ q 07931 43053 KOMBI-PUPPEN-SPORTWAGEN zu verkaufen, inkl. Tragen- und Wickeltasche, Ablagekorb, Verdeck, verstellbarer Griff sowie Kopf- und Fussteil, 39,-€ q 07931 43053 Verkaufe YUCCA-PALME, ca. 1,50 m, drei Triebe, schön voll und gleichmässig gewachsen, 20,-€ VB q 07931 43053 Crosstrainer CRANE Power C12, wenig benutzt, wegen Fersensporn zu verkaufen. VB 150,- € q 09347 253 Esstisch rund 105 cm, ausziehbar: oval 180 cm, mit 6 gepolsterten Stühlen in Eiche hell VB 300,- € q 09347 253
stimme für die liebe
Print-Scan-Copy Gerät Marke HP, gebraucht, mit Zubehör, neue Farbpatronen, Installation CD für PC, günstig zu verkaufen. q 0176 82754307 Verkaufe günstig Arbeitsschuhe/Sicherheitsschuhe, Gr. 43, Marke TeXXor. q 0176 82754307 Verkaufe Motorrad BMW R 1100 GS EZ 9/96, TÜV 10/16, 157.500 km, unfallfr., Topzustand, Vollausstattung, ABS, Griffheizung, Koffer, Tankrucksack, viele Extras: Wunderlich-Scheibe, Wilbers-Federbein, Reinblei-Batterie, Thermometer, Reparaturhandbuch u.v.m. VB 3.300,-€ . q 09395 8093 ab 18.30 Uhr. Verkaufe Lanz Kartoffelroder 50,- € VB q 07930 992242
Suche
KFZ
Bastlerauto bis 200 Euro gesucht. Nur Opel, VW od. Audi. Zustand, Baujahr egal. q 0151 1000 3824
Wir kaufen Motorräder aller Marken, auch Unfall - und defekte Fahrzeuge q 0911 5485005
Ehepaar (62 u. 64 J.) sucht kleines Häuschen auf dem Lande (70 – 100 m²) mit Garten und Garage zu mieten, gesichertes Einkommen, KM ca. 500,- €. q 07131 162343 Suche 3-Zi-Whg. / kl. Haus zw. Wertheim / Würzburg (Straßlücke/Oberndorf/Wiebelbach/ Hett-/Helms. o.a.) mit Garage/Stellpl. o.a./ Badewanne!, Wohnküche. Zum 1.08. oder früher, lgfr. Keine Tiere, NR, günstige Miete (260,- KM) mtl. Alltagshilfen, mind. 50 m². Chiffre MT01/04
Immobilien
Gutes Brennholz zu verkaufen, Buche, Eiche 1 Meter gespalten. abgelagert 70 € m² sägen, liefern gegen Aufpreis. q 0162 4395365
MULFINGEN Schöne, helle 2 ½ Z. – DGWohnung in zentraler Lage ab sofort zu vermieten. 72 m² EK, Einkleide, Abstellraum, TG. KM 360,- €. q 07944 2455
Verkaufe: Bierkrug-Sammlung und Gläser, Reparaturbedürftiges Elektromobil, Rollator. q 09348 248 ab 18.00 Uhr
2 Zimmer - Wohnung 65 m² in Lauda zu vermieten. Küche, Bad/Dusche/WC, Balkon, Keller q 09343/3390
Chiffre MT05/1
Chiffre MT05/1
Verschiedenes Autoaufbereitung mit Politur (kleinere Streifenbeseitigung) Preiswert/Günstig q 0176 82754307 Marion´s Flohmarkt, Trödel, Kleinmöbel ua., Zollgasse 3, jeden Samstag 11.30 bis 16.30 Uhr, überdacht.
KLEINANZEIGEN
Rubrik: ❏ Bekanntschaften ❏ Verkaufe ❏ Suche ❏ KFZ ❏ Immobilien ❏ Verschiedenes ❏ Verschenke
Die Anzeige soll erscheinen am
ANGABEN ZUR PERSON Name, Vorname
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Telefon für Rückfragen
GEBÜHREN FÜR CHIFFRE ❏ liegen bar / als Scheck bei ❏ sollen von meinem Konto abgebucht werden:
❏ Chiffre gewünscht zuzüglich 2,50 € bei Abholung oder zuzüglich 5,00 € bei Zusendung per Post
Bezeichnung des Kreditinstitutes IBAN BIC
Datum · Unterschrift
MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim, 0 9342 / 93 64 750 , Mo.–Fr. 9–12 Uhr | 14–17 Uhr
Liebevolle Sie, 50/165, vollschlk., NR, sportl., mobil, einfühlsam, zuverlässig u. naturverbunden, mag Tanzen, Spazieren, Radfahren, sucht einen ebenso gefühlvollen Partner zw. 50-56 Jahren. TEL.-MAILBOX 5161054 Junggebliebene 71-Jährige möchte nicht mehr alleine sein. Suche netten Mann bis 68 Jahre, der mit mir noch durch eine schöne Zeit wandert. TEL.-MAILBOX 9329369
Mit dir vielleicht einen Neuanfang? Ich, 50/172/70, mit sportl. Figur, bin humorv. + unternehmungsl., sportbegeistert, möchte eine schlk. Partnerin ab 165 cm, mit ähnlichen Interessen, kennenlernen. TEL.-MAILBOX 0921025
() SIe SUchT SIe
Getrennt wohnen, vieles gemeinsam unternehmen! Ich, 50/161/67, NR, mit zwei Katzen, besonnen, aufgeschlossen u. naturverbunden. Suche passenden Partner, NR, zw. 48-61 J., für harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 4562783
() eR SUchT IhN Suche einen treuen, festen Partner, mit dem ich durch dick und dünn gehen kann. Bin 25/170, lieb, zärtl., gefühlvoll und treu, mag Radfahren, Schwimmen, Spazieren, Musikhören... TEL.-MAILBOX 5776138 Ich, 70/182/80, R, humorvoll, ehrlich, treu u. unternehmungsl., Interessen: Musik, Theater u. Reisen, suche dich, ehrlich u. tierlieb, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 2277376
() eR SUchT SIe Mit dir in eine gemeinsame Zukunft, kein Abendteuer! Wünscht sich attraktiver ehrlicher, romantischer 50iger. Wenn du es wirklich ehrlich meinst, würde ich mich über eine Nachricht von dir freuen. TEL.-MAILBOX 5015636 FOtO
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. TeleChiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
Nach einer großen Enttäuschung sende ich dir heute diese Zeilen! Bin 52/175, ein einfühlsamer, geradliniger u. gepfl. Mann, der sich wieder nach Liebe, Zärtlichkeit u. Geborgenheit sehnt. Melde dich! TEL.-MAILBOX 2761662 Ich, Mitte 30/179/85, R, humorv., lebensfr., aufgeschl., unternehmungsl., gehe gern abends aus. Suche Sie, 2935 J., natürl., bodenst., ebenfalls aufgeschl., mit Herz, Hirn u. viel Humor. Meld dich. TEL.-MAILBOX 6057022 Flexibler, spontaner, unternehmungslustiger, berufstätiger Mann, 60/178/70, mag Tiere u. Natur, mit positiver Ausstrahlung, sucht für eine harmon. Beziehung eine treue u. ehrliche Partnerin bis 60 J. TEL.-MAILBOX 6877987 Netter, junggebliebener Er vom Lande, 62/172, schlank, NR, bodenständig, berufstätig, naturverb., mit Haus + Garten, sucht junggebliebene Sie für noch viele schöne Jahre zu zweit, gern auch vom Lande. TEL.-MAILBOX 0393855 Suche schlanke Sie, 38-43 J., mit gepfl. Äußeren u. langen Haaren, treu/lieb, für harmon. Zweisamkeit. Bin 50/177, schlk., treu, berufst., Musik liebend, manchmal etwas verrückt, mag Urlaub im Süden. TEL.-MAILBOX 6629475 Neubeginn und Sehnsucht nach weibl. Ergänzung! Ich, 55/183/85, NR, romantisch, vielseitig interessiert, suche schlanke bis mittelschlanke, kuschelbedürftige, zärtliche Sie. TEL.-MAILBOX 6925180 FOtO
Antworten oder inserieren
Witwe, 65/164, dunkle Haare, allein lebend, gehbehindert und Diabetikerin, sucht einen Partner zw. 60-70 J., mit selbigem Handicap, für ein harmonischen Miteinander. TEL.-MAILBOX 0528515
Sie, 41/170, schlank, humorvoll, unternehmungslustig, treu und aufgeschlossen, sucht auf diesem Weg einen kinderlieben, treuen, ehrlichen Partner für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 9058430
Werner, 39/178, braune Augen, schlk., mit trainierter Figur, treu, liebevoll, unternehmungsl. u. ein viels. interess. Mann, möchte eine attr., schlk. Frau für eine Partnerschaft kennen lernen. TEL.-MAILBOX 1161623
Getrennt wohnen, vieles gemeinsam unternehmen! Ich, 72/164/NR, mit fraul. Figur, humorvoll, mache Musik + bin ehrenamtlich unterwegs, suche aktiven, netten Herren für gemeinsame Unternehmungen u.v.m.! TEL.-MAILBOX 3977916
tanzen., tanzen, tanzen - auf dem Parkett, überall, mit Schwung u. Humor, lachend durchs Leben. Wer ( zw. 28-45 J.) hat Lust u. macht mit? Vielleicht wird ja mehr daraus. TEL.-MAILBOX 2697783
Neustart! Ich, 47/162/62, lg. schw. Haare, sportl., NR, mobil, meist lustig, gut drauf u. direkt, mag Fitness, Tanzen, Reisen, suche passendes Gegenstück, zw. 48-53 J., ab 180 cm, das gerne tanzt. TEL.-MAILBOX 2933533
Bereit für einen Neubeginn! Bin 68/168, normale Figur, NR/NT, mobil, bodenst., humorv. u. naturverb., mag Radfahren u. Reisen, suche passende Partnerin, zw. 60-68 J., für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 5876473
Romantischer Mann, 48 J., narturverbunden, offen und treu, geht gerne campen, schwimmen und fährt auch gerne Rad, sucht Sie zw. 38-53 J., mit ähnlichen Interessen, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 0755219
Witwe, bodenständig, liebt Oberfranken, ihren Garten u. Hund, wandert gerne, liest + hört gerne Musik, schreibt gerne Briefe, sucht Mann für gemeins. Unternehmungen u. mehr, bei getrenntem leben. TEL.-MAILBOX 9667431
Frühling ist immer! Ich, 42/163, schlk., gute Zuhörerin, hilfsbereit, nett, aber auch mal streng, mit eigenem Garten, mag Kochen, Haushalt, suche treuen, ehrl. Partner, 35-45 J., gerne dkl. Haare. TEL.-MAILBOX 2904073
Humorvoller Er, 43/180, sympathisch, bodenständig, mit Haus und Garten, naturverb., sucht liebev. Partnerin, gerne mit Kind, für den Aufbau einer festen Beziehung! Ich freue auf eine Antwort von dir! TEL.-MAILBOX 8971399
Spontane Sie, 52/169/R, unternehmungsl., anpassungsf., schlk., berufst., gehe gern ins Kino, Spazieren, ansonsten für anderen Aktivitäten offen. Suche Ihn für gemeins. Unternehmungen evtl. auch mehr. TEL.-MAILBOX 7336729
Ich suche nicht die Stecknadel im Heuhaufen, sondern die Frau die zu mir passt! Ich, 44/164, normale Figur, humorv., suche meine bessere Hälfte für einen gemeinsamen Lebensweg! TEL.-MAILBOX 1386298
Eigentlich ist alles schön. Trotzdem fehlst du. Bin 50 J., hab zwar keine Model-Figur, aber mein Alter sieht u. merkt man mir nicht an. Wünsche mir einen Partner, der mich so akzeptiert wie ich ihn. TEL.-MAILBOX 8195641 Bitte schreiben Sie in jedes Feld nur 1 Buchstaben. Lassen Sie hinter jeden Wort oder Satzzeichen ein Feld frei. Eine Couponzeile entspricht nicht einer Satzzeile. Füllen Sie diesen Coupon gut leserlich aus. Es gelten die AGB der prospega GmbH. Annahmeschluss: Dienstag vor Erscheinen, 17 Uhr.
Bist du es? Der naturverbundene, kluge und leidenschaftliche Mann zw. 59-66 J., den ich glücklich machen kann? Wir lassen uns Freiräume, damit wir unseren gemeinsamen Raum umso mehr schätzen. TEL.-MAILBOX 5817544 FOtO
Ich bin 75/170, wandere, tanze und reise gerne, suche einen lieben, netten Partner zw. 68-72 J. mit dem ich viel unternehmen kann. TEL.-MAILBOX 5565869
Attraktive, 29-jährige, lebenslustige, vollwertig entwickelte und entspannte Sie, Edith-Piaf-Fan, sucht geistreichen Philosophen für gemeinsames Leben. TEL.-MAILBOX 7763347
Schalten Sie kostenlos Ihre Kleinanzeige bei uns!
Junggebliebene Sie, 54/168, sportl., schlank, humorv., naturverb., unternehmungsl., sucht passendes Gegenstück bis 58 J. für den Aufbau einer festen Beziehung. TEL.-MAILBOX 3442992
Den ersten Schritt habe ich getan, würde mich freuen, wenn du den zweiten tust. Ich, Ende 40/190, dunkle Haare, finanz. unabhängig, suche dich, 40-48 J., um nochmal durchzustarten. Freue mich. TEL.-MAILBOX 1834830
Wählen Sie täglich von 9-22 Uhr:
0180-525 13 68 115
0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.
I N F O
Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.
Oder wählen Sie:
09003-207 097
1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.
Noch mehr Singles
aus Ihrer Region hören Sie unter:
09003-000 122
1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
oder per Mail: kontakt@amio.de
Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung:
Senden Sie eine SMS mit dem Wort FOTO, gefolgt von den Buchstaben RV und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
84384 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: FOTO RV7890923
10
Samstag, 09. Mai 2015
97892 Kreuzw.-Röttbach Tel. 09342 / 96390
97907 Hasloch Tel. 09342 / 951100
97828 Marktheidenfeld Tel. 09391 / 2309
97877 Wertheim Tel. 09342 / 83196
Sicher ankommen! Bus bleibt laut TÜV sicherstes Verkehrsmittel auf der Straße Der Bus bleibt in Deutschland das sicherste Verkehrsmittel auf der Straße. „Den Spitzenplatz im Punkt Sicherheit hat der TÜV-Busreport eindrucksvoll bestätigt“,
sagte bdo-Präsident Wolfgang Steinbrück. Grundsätzlich sei das Sicherheitsniveau von Nutzfahrzeugen und Bussen in Deutschland hoch. „Für uns steht die Sicherheit unserer
Fahrgäste an erster Stelle. Busse sind sicher und sauber und damit das Verkehrsmittel von heute und morgen“, sagte der Präsident des bdo Bundesverbandes Deutscher Omnibusun-
ternehmer. Das belegen jedes Jahr neben dem TÜV-Report die Zahlen des Statistischen Bundesamtes und des Umweltbundesamtes. Dem neuen TÜV-Report zufolge bekom-
men deutlich mehr als 99 Prozent der Busse in den Hauptuntersuchungen eine Plakette, ein Teil davon muss allerdings noch Mal vorstellig werden, um die Plakette endgültig zu
bekommen. „Trotz dieser hervorragenden Bestandsaufnahme wollen wir uns nicht ausruhen“, sagte Steinbrück. „Im Gegenteil, das ist Ansporn, noch besser zu werden.“ Mit
ihren 75 000 Omnibussen muss die Busbranche ein Mal im Jahr zur Hauptuntersuchung. Drei weitere Untersuchungen stehen für Busse jährlich an. pm