Johann-Hammer-Straße 1 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931 96 87 933 www.movies-mein-kino.de
MEHR ZUM FILM AUF SEITE 4
ce vi ! r Se ach D & f m u e a in rk r e e V te un
• Beratung & Ser vice • Volkswagenvertragspartner • Werkstatt-Ser vice • Gebrauchtwagen
Wochenanzeiger für den Main-Tauber-Kreis
Ihr Volkswagen Handelsvertragspartner im Taubertal In Königshofen Am Wöllerspfad 2
In Buchen Hettinger Straße 26
Service-Telefon 0800 - 52336266 www.autohaus-lademann.de
Sa. 16. Mai 2015 • Ausgabe: 20/2015 Seite 2
POLITIK Neubau der
Tauberbrücke in Wertheim
Zu unseren Gebrauchtwagen
www.main-tauber-aktuell.de
Seite 3
Seite 5
Seite 8
FOTOWETTBEWERB!
Distelhäuser Pfingsttage vom 23. - 25. Mai 2015
KLINGENBERGER WEINKULTUR TAGE
mitmachen & gewinnen
MODELS FÜR AFRIKANISCHE MODENSCHAU GESUCHT International Africa Festival vom 04. bis 07. Juni WÜRZBURG. Auch in diesem Jahr wird die senegalesische Modedesignerin Rama Diaw N’Deye ihre Kreationen im Rahmen einer Modenschau auf dem Africa Festival präsentieren. Für diese Modeschau werden noch Models gesucht. Bewerbungen mit Foto (Gesicht, Ganzkörper) und Maßen bitte als E-Mail an office@africafestival. org zu Händen von Christine Zimara. Bewerbungen werden bis einschließlich 22. Mai 2015 entgegen genommen.
Neuer Kooperationspartner in Sansibar Drei Mitglieder der Organsiation des Africa Festivals waren im Januar zu Besuch auf der Insel Sansibar. Dort lernten sie den Inhaber des wunderschönen Strandrestaurants Livingstone, Abeid Karume kennen. Seit 2011 ist das Livingstone mit seiner außergewöhnlichen Kulisse der Schauplatz des Jahazi Festivals für Jazz und Literatur. In diesem Jahr findet das Festi-
val vom 28. bis 30. August statt. Jahazi-Gründer Abeid Karume und der Leiter des Africa Festivals, Stefan Oschmann, vereinbarten, dass beide Festivals in Zukunft zusammenarbeiten wollen. Zunächst wird Abeid Karume im Juni mit einer großen Delegation aus Sansibar zum Africa Festival nach Würzburg kommen. Im Gegenzug wird das Africa Festival den bekannten deutschen Oud-Spieler Roman Bunka zum diesjährigen Jahazi
Festival schicken. Die arabische Laute Oud spielt auch in der sansibarischen Musik eine wichtige Rolle. Deshalb wird sich Roman Bunka beim Africa Festival mit dem sansibarischen Musiker Mohammed Issa Matona treffen. Matona ist in seiner Heimat ein bekannter Musiker und spielt sowohl Oud als auch Violine. Wie das Africa Festival ist auch das Jahazi Festival eine Non Profit Organisation.
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN mit
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
◆ OUM ◆ KLAUS DOLDINGER ◆ MOH! KOUYATE & MARIAMA ◆ HABIB KOITE & BAMADA ◆ NAMVULA ◆ LIRA ◆ BOB MAGHRIB ◆ MO'KALAMITY & THE WIZARDS
Foto: © Bugs Steffen
VERLOSUNG MAIN-TAUBER aktuell verlost 2x2 Tageskarten inkl. Abendkonzert für das 27. AFRICA FESTIVAL in Würzburg am 7. Juni 2015. Die ersten 2 Anrufer, die sich am Donnerstag, 21. Mai, ab 10 Uhr unter der Tel. 09342/93647511 bei uns melden, können sich über zwei Eintritskarten freuen. Viel Glück!
SAMSTAG
SONNTAG
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
leicht bewölkt
teils bewölkt
leicht bewölkt
teils bewölkt
bewölkt
bewölkt
teils bewölkt
teils bewölkt
7 / 22 °C
7 / 15 °C
4 / 18 °C
5 / 20 °C
5 / 21 °C 11 / 20 °C 11 / 17 °C 8 / 17 °C
2
POLITIK & LOKALES
Samstag, 16. Mai 2015
Die schönsten Wanderungen im „Lieblichen Taubertal“ Neues Wanderbuch begleitet Wanderer und Spaziergänger VERLOSUNG MAIN-TAUBER aktuell verlost 5x2 Tageskarten für die Bayerische Gartenschau „Natur in Alzenau“. Die ersten fünf Anrufer, die sich am Montag, 18. Mai, ab 10:00 Uhr bei uns unter der Telefonnummer 09342 936475-11 melden, dürfen sich über zwei Tageskarten freuen. VIEL GLÜCK!
Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, der Main-TauberKreis und der Silberburg-Verlag haben im Jahr 2014 die Herausgabe eines Wanderbuches vereinbart, das nun erschienen ist. Das Buch wurde am Montag im Kurmainzischen Schloss in Tauberbischofsheim vorgestellt. Vertreter aus der Politik, den kulturellen und touristischen Institutionen des Taubertals, aus den Wandervereinen und Journalisten waren angereist, um das Wanderbuch von Autor Dieter Buck kennenzu-
lernen. In den Grußworten wurde bereits deutlich gemacht, dass sich das „Liebliche Taubertal“ zu einer Urlaubsregion für Wanderfreunde entwickelt hat. „Wandern entspricht dem Zeitgeist. Nach wie vor zählt Wandern zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen“, erklärte Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“. Er hatte zum Silberburg-Verlag Kontakt aufgenommen und die Herausgabe eines Wanderführers angeregt.
Der Silberburg-Verlag setzte den Vorschlag um und konnte Dieter Buck als Autor für dieses Projekt gewinnen. Dieter Buck hat in sehr anschaulicher Art und Weise auf 160 Seiten die 33 schönsten Wanderungen und Spaziergänge zwischen Freudenberg am Main und Rothenburg ob der Tauber beschrieben. 100 Farbfotos, Kartenausschnitte, Angaben zur Schwierigkeit und zur Länge der Tour sowie zu Sehenswürdigkeiten entlang der Strecken ergänzen die Tourenbeschreibun-
gen. „Der Führer ist sehr gelungen und hilft jedem Wanderer, sich in unserer Landschaft zurecht zu finden“, bestätigt Landrat Reinhard Frank, Vorsitzender des Tourismusverbandes „Liebliches Taubertal“. Er freut sich mit dem Autor Dieter Buck und Geschäftsführer Jochen Müssig über das Werk, das den Wandertourismus an Main und Tauber unterstützen wird. Die Gäste der Buchvorstellung konnten die Wanderungen von Dieter Buck durch eine Präsentation miterleben. Musikalisch beglei-
tet wurde die Vorstellung durch die Tauberbischofsheimer Turmbläser. Der neue Wanderführer mit der ISBN 978-3-8425-1391-4 kann in den Buchhandlungen sowie beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ bezogen werden. Informationen zum Wandern gibt es darüber hinaus beim „Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, 09341/82-5806, touristik@liebliches-taubertal.de, www.liebliches-taubertal.de. tlt
Neubau der Tauberbrücke WERTHEIM. Die Vorbereitungen für den Neubau der Straßenbrücke über die Tauber in Wertheim sind in vollem Gange. Der Baubeginn im Januar 2016 ist absehbar. Deshalb lädt die Stadt Wertheim die Bürgerschaft zu einer Informationsveranstaltung zu diesem wichtigen Verkehrsprojekt ein. Sie findet am Mittwoch, 20. Mai, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Tauberbrücke muss einem Ersatzneubau weichen. Im Janu-
ar 2016 wird die Maßnahme mit dem Abbruch des alten Brückenbauwerks beginnen. Die Bauarbeiten werden sich über das ganze Jahr 2016 hinziehen. Die Unterbrechung dieser wichtigen Verbindung zwischen der Stadt links und rechts der Tauber hat weitreichende Auswirkungen. Die Stadt Wertheim informiert über den geplanten zeitlichen und organisatorischen Verlauf der Baumaßnahme.
Programm „K-Move“
ÖPNV-Tag in Tauberbischofsheim Buntes Unterhaltungsprogramm
Chance für regionale Unternehmen, Kontakte nach Asien zu vertiefen Die Wirtschaftsförderung MainTauber-Kreis weist auf das neue Praktikantenprogramm K-Move der koreanischen Regierung hin, das koreanischen Studenten unterschiedlicher Fach-richtungen ein sechsmonatiges Praktikum im Ausland ermöglicht. Für das Programm werden Unternehmen in Baden-Württemberg gesucht, die Interesse haben, einen koreanischen Praktikanten aufzunehmen. Da dies ein Programm der koreanischen Regierung ist, kommt ihm in Korea eine große mediale Aufmerksamkeit zu. Es bietet somit den teilnehmenden Unternehmen nicht nur die Möglichkeit ihre Kontakte nach Korea zu vertiefen, sondern sich auch in Korea bekannter zu machen. Das Programm wird
vom koreanischen Arbeitsministerium und der deutschen Botschaft in Korea unterstützt und von den koreanischen staatlichen Organisationen HRD (Human Resources Development Korea) und KOTRA (Korea Trade Investment Promotion Agency) durchgeführt. Baden-Württemberg International unterstützt bei der Organisation in Baden-Württemberg. lra Bei Interesse, einen oder mehrere koreanische Praktikanten im Unternehmen aufzunehmen, steht Beate Ando, Leiterin Länderbereich Korea, Japan, Taiwan bei Baden-Württemberg International, für weitere Informationen gerne zur Verfügung. E-Mail: beate.ando@ bw-i.de, Telefon: 0711/22787948.
Der 5. ÖPNV-Tag findet am Sonntag, 14. Juni, von 10.30 bis 18 Uhr am Bahnhof in Tauberbischofsheim statt. Präsentiert wird ein Querschnitt der Bus- und Schienenangebote im Main-Tauber-Kreis. Besucher lernen u. a. moderne Busse und das Tarifsystem des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar kennen. Auch Verkehrsminister Winfried Hermann aus Stuttgart hat sein Kommen zugesagt. Landrat Reinhard Frank wird am Sonntag, 14. Juni, um 10.30 Uhr die Gäste begrüßen. Mit Spannung werden die Ausführungen von Minister Winfried Hermann, Ministerium für Verkehr und Infrastruktur aus Stuttgart, erwartet. Der Main-Tauber-Kreis
Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall
setzt darauf, dass sich das Land Baden-Württemberg auch künftig für den ÖPNV im ländlichen Raum und für die Verbesserung des Schienenangebotes einsetzt. Nach dem offiziellen Auftakt ist die Taufe eines VT 642 auf den Namen „Stadt Tauberbischofsheim“ vorgesehen. Gleichzeitig werden auch die neuen Bahnsteige am Bahnhof in Tauberbischofsheim eingesetzt.
schaft Baden-Württemberg für den 5. ÖPNV-Tag gewonnen werden. Der Schienenbus wird von Miltenberg über Wertheim nach Tauberbischofsheim kommen und anschließend tagsüber zwischen Tauberbischofsheim und Wertheim pendeln. Zusätzlich setzt die WestFrankenBahn einen Sonderzug ein und natürlich können auch die regulären fahrplanmäßig vorgesehenen Züge genutzt werden.
Zur Unterhaltung gibt es ein Begleitprogramm. „Wir freuen uns sehr, dass auch an diesem ÖPNV-Tag ein historischer Schienenbus für Pendelfahrten eingesetzt werden kann“, so Dezernent Jochen Müssig vom Landratsamt Main-Tauber-Kreis. Dieser historische Schienenbus konnte auf Initiative der Nahverkehrsgesell-
Für Kurzweil sorgen die Aussteller und das Unterhaltungsprogramm. Es werden die „Bischemer Kröten“ über den Tag hinweg für das leibliche Wohl sorgen. Die Stadtkapelle Tauberbischofsheim zeichnet für das musikalische Rahmenprogramm verantwortlich. Zum Begleitprogramm gehören zudem Gewinnspiele, bei
Große Ofenausstellung
Nudelmaschinenvorführung
denen attraktive Preise gewonnen werden können, Informationsstände des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar, der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg, der VGMT und des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis sowie der Stadt Tauberbischofsheim. Die Verkehrsgesellschaft MainTauber wartet mit einer modernen Busflotte auf und bietet zudem ein Kräftemessen zwischen Mensch und Bus, das sogenannte Bus-Pulling, an. Ebenso sind Stadtrundfahrten mit einem historischen Linienbus vorgesehen. Showtänze und Darbietungen von Tauberbischofsheimer und Wertheimer Vereinen bereichern und komplettieren das Programm. Für kleine Gäste ist Kinderschminken und eine Hüpfburg vorgesehen.Tourismusinformationen bietet der Tou-
Meisterlich Kochen
Wir laden Sie ein! MANZ Herrgottstaler Backtage: 23. bis 25. Mai 2015 | 10 - 18 Uhr | Rezepte kostenlos | Eintritt frei!
Große Backofenausstellung: Über 60 verschiedene Ofenmodelle
rismusverband „Liebliches Taubertal“, Kloster Bronnbach und die Stadt Tauberbischofsheim. Zu den bereits genannten Ausstellungen gesellen sich zudem der Verkehrsclub Deutschland, das Deutsche Rote Kreuz, 2-Rad-Esser, die Verkehrswacht Main-TauberKreis e.V. und das Polizeipräsidium Heilbronn, Außenstelle Tauberbischofsheim, mit seinem Referat Prävention. Informationen zum ÖPNV-Tag gibt es beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5817, E-Mail Diana. Gerner@Main-Tauber-Kreis. de Homepage www.maintauber-kreis.de. lra
Ständig Live Back- und Kochvorführungen mit vielen Bäckermeistern, Landfrauen und Köchen!
MANZ Backtechnik GmbH | Münster 192-193 | 97993 Creglingen | Tel. 0 79 33 / 91 40-0 | www.manz-backtechnik.de
LOKALES
3
Samstag, 16. Mai 2015
FOTOWETTBEWERB
5
3
9
1
6
7
8
2
4
8
7
4
9
3
2
6
1
5
1
2
6
8
4
5
9
7
3
7
5
8
3
2
1
4
6
9
3
4
2
7
9
6
5
8
1
9
6
1
5
8
4
2
3
7
6
1
3
2
5
9
7
4
8
2
9
7
4
1
8
3
5
6
4
8
5
6
7
3
1
9
2
Nie war die Zeit zum Bauen besser! 0,- EUR ab 138.35 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach brief hutz u-Sc sba Hau - inkl. rhäuser - auch als Energiespa
Unter diesem Motto ruft die MAIN-TAUBER aktuell zu einem Fotowettbewerb auf! Und so funktioniert es:
Jetzt informieren!
Halte unsere wunderschöne Landschaft, die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten bei Veranstaltungen mit deiner Kamera fest! Egal ob Profi- oder Hobbyfotograf/-in, ob alt oder jung – alle können mitmachen! Sendet Eure Fotos* mit vollständiger Adresse per Email an gewinnspiel@mtaktuell.de oder per Post an MAIN-TAUBER aktuell, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim (Original-Bilder können nur mit frankierten Rückumschlag zurück gesendet werden.)
Einsendeschluss ist der 22. Juni 2015
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte – getreu diesem Motto können Sie im Job nun einen tollen Erfolg einfahren.
Krebs 22.6.-22.7.
Viele Köche verderben den Brei – passen Sie auf, dass sich nicht zu viele Leute in Ihre Angelegenheiten einmischen.
Gewinne:
Löwe 23.7.-23.8.
In einer Freundschaft kann es nun zu Konflikten kommen, nehmen Sie sich unbedingt ausreichend Zeit, um diese zu klären.
Brauereiführung Distelhäuser Brauerei für 10 Personen 2 x 1 Familienkarte für den Wildpark Bad Mergentheim 3 x 2 Karten für den Freizeitpark Tripsdrill 3 x 2 Karten für die Solymar-Therme Bad Mergentheim Buch „Ins liebliche Taubertal“ von „Liebliches Taubertal … fränkisch gut!“
Jungfrau 24.8.-23.9. Teilnehmer. 8. Im Falle eines vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verstoßes gegen vorstehende Ziffer 7 stellt der Teilnehmer „MAIN-TAUBER aktuell“ von allen Ansprüchen gleich welcher Art frei, die von Dritten wegen Rechtsverletzungen auf Grund der von dem Teilnehmer im Rahmen des Gewinnspiels veröffentlichten Inhalte erhoben werden. 9. Durch die Teilnehmer am Gewinnspiel, räumt der Teilnehmer „MAIN-TAUBER aktuell“ das räumlich und inhaltlich unbeschränkte, einfache, übertragbare Recht ein, seine Angaben, Beiträge und/oder Fotos zu Zwecken des Gewinnspiels wie auch zur redaktionellen und/oder werblichen Zwecken zu verwenden, zu vervielfältigen, zu bearbeiten und umzugestalten, zu verbreiten, zu senden oder öffentlich zugänglich zu machen, insbesondere auf der Webseite mtaktuell. de und in der Zeitung MAIN-TAUBER aktuell. 10. Der Teilnehmer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die von ihm gemachten Personenangaben für die Dauer des Gewinnspiels und dessen Abwicklung von „MAIN-TAUBER aktuell“ oder einem von „MAIN-TAUBER aktuell“ beauftragten Dritten gespeichert werden dürfen. 11. Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, per schriftlichen Widerruf gegenüber „MAIN-TAUBER aktuell“ (z.B.
per E-Mail an service@mtaktuell.de ) die Einwilligung in die Speicherung aufzuheben. Mit dem Widerruf der Einwilligung erfolgt gleichzeitig der rückwirkende Ausschluss vom Gewinnspiel, soweit der Teilnehmer zu diesem Zeitpunkt noch keinen Gewinn erhalten hat. 12. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger, der vom Teilnehmer bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, sondern „MAIN-TAUBER aktuell“. 13. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar. Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt. „MAIN-TAUBER aktuell“ behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen, zu beenden oder ganz oder zeitweise auszusetzen und die Teilnahmebedingungen unangekündigt zu ändern, insbesondere wenn Schwierigkeiten auftreten, die die Integrität des Gewinnspiels gefährden.
Tradition und Innovation Schwäbischer Heimatbund schreibt Kulturlandschafspreis 2015 aus Der Schwäbische Heimatbund und der Sparkassenverband Baden-Württemberg vergeben auch in diesem Jahr den mit insgesamt 10.500 Euro dotierten Kulturlandschaftspreis. Er belohnt langjähriges Engagement für die typischen, von Menschenhand mitgestalteten Landschaften in Württemberg und den angrenzenden Regionen wie Streuobstwiesen, Steillagen-Weinberge oder traditionelle Wirtschaftsformen im Wald oder Moorgebieten. Für Jugendliche und Vereine mit Jugendgruppen gibt es einen Sonderpreis. Darauf
weist das Landratsamt Main-Tau- novativen Ideen, zum Beispiel zur Vermarktung der Produkte oder ber-Kreis hin. zur Öffentlichkeitsarbeit. Der im „Der unersetzliche Reichtum letzten Jahr erfolgreich eingeführunserer verschiedenen und un- te Jugend-Kulturlandschaftspreis verwechselbaren Landschaften ist einer von sechs Hauptpreisen, als gewachsene Ökosysteme und die mit jeweils 1500 Euro dotiert Kulturgüter soll auch kommen- sind. den Generationen erhalten bleiben“, erläutert Dr. Bernd Langner, Der seit 1991 vergebene KulturGeschäftsführer des Schwäbi- landschaftspreis zeichnet Privatschen Heimatbundes, die Ziel- leute, Vereine und ehrenamtliche richtung des Preises. Besonderes Initiativen aus, die sich seit minAugenmerk richtet die Jury auf destens drei Jahren engagieren. die Verbindung traditioneller Bewerben können sich TeilnehBewirtschaftungsformen mit in- mer aus dem Vereinsgebiet des
HOROSKOP Zwillinge 22.5.-21.6.
Die Gewinner werden am 02.07.2015 ermittelt und schriftlich benachrichtigt. *maximal 2 Bilder pro Teilnehmer nur eigene Bilder
Gewinner per Auslosung nach dem Zufallsprinzip zu ermitteln. Gleiches gilt, wenn eine Benachrichtigung des Gewinners nicht möglich ist, weil der Gewinner falsche Angaben zu seiner Person gemacht hat oder aus anderen vom Gewinner zu vertretenden Gründen die Übermittlung nicht erfolgen kann. Die Formalitäten zur Übergabe der Gewinne werden mit den Gewinnern individuell vereinbart. Es erfolgt eine anschließende Bild- und Berichterstattung in einer der Folgeausgaben von MAIN-TAUBER aktuell. 6. Jeder Gewinner ist damit einverstanden, dass er ohne Vergütung in der Zeitung MAIN-TAUBER aktuell, auf den Webseiten von „MAIN-TAUBER aktuell“ und/oder in den von „MAIN-TAUBER aktuell“ verschickten Newslettern genannt wird, und zwar mit seinem Nachnamen und Wohnort. 7. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, keine Fotos oder Texte hochzuladen, die Urheber-, Persönlichkeits- oder Kennzeichenrechte Dritter verletzen oder die gegen das Wettbewerbsrecht oder sonstige Gesetze verstoßen. Weiter verpflichtet sich jeder Teilnehmer, auf das Recht am eigenen Bild zu achten und keine Fotos von Personen hochzuladen, die ihm nicht ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben. Die rechtliche Verantwortung liegt insoweit ausschließlich beim
www.GoldschTaub.de
Olympische Rekorde werden Sie jetzt kaum aufstellen, dennoch sollten Sie sportlich aktiv werden, dabei entspannen Sie optimal.
In jedem Fall solltest du aber nicht vergessen, all deinen Freunden Bescheid zu geben, damit diese kräftig für dich abstimmen. Denn je mehr Stimmen dein Bild bekommt, desto größer sind deine Chancen auf einen Gewinn!
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich volljährige Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Gesetzliche Vertreter und Mitarbeiter von „MAIN-TAUBER aktuell“ sowie beteiligter Unternehmen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Ein Anspruch auf Teilnahme am Gewinnspiel besteht nicht. Ausgeschlossen ist, wer unwahre Angaben zu seiner Person macht. Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich „MAIN-TAUBER aktuell“ das Recht vor, Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen. 4. Das Gewinnspiel beginnt am 16.05.2015 und endet am 30.06.2015, 24.00 Uhr. Gewonnen hat der Teilnehmer, dessen eingestellte Fotografie bei Beendigung des Gewinnspiels am meisten „likes“ („Gefällt-Mir“-Klicks) erhalten hat. Jeder Person ist nur die einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt, Mehrfachbeteiligungen sind verboten. Eine Barauszahlung oder Übertragung der Gewinne ist nicht möglich. 5. Der Gewinner eines Preises wird zeitnah von „MAIN-TAUBER aktuell“ benachrichtigt. Der Gewinner hat den Erhalt der Gewinnbenachrichtigung unverzüglich, spätestens jedoch bis 07.07.2015 „MAIN-TAUBER aktuell“ gegenüber schriftlich zu bestätigen. Andernfalls ist „MAIN-TAUBER aktuell“ berechtigt, einen neuen
G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner
Stier 21.4.-21.5.
Unter allen eingesendeten Fotos behalten wir uns vor, eine Vorauswahl zu treffen. Diese Bilder werden auf unserer Facebook-Seite und in den MAIN-TAUBER aktuell Ausgaben zur Abstimmung veröffentlicht.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN: 1. Veranstalter dieses Gewinnspiels ist die Firma MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH, Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen (nachfolgend: „MAIN-TAUBER aktuell“). Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist kostenlos. Weder der Erwerb von Waren noch die Inanspruchnahme von Leistungen von „MAIN-TAUBER aktuell“ und/oder Dritten ist Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Gewinnspiel. Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel akzeptiert der Benutzer diese Teilnahmebedingungen. 2. Meldet sich der Teilnehmer zum Gewinnspiel an, erhält der Teilnehmer von „MAIN-TAUBER aktuell“ an die von ihm im Rahmen der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigungs-E-Mail geschickt. Mit der Teilnahme stimmt der Empfänger dem Empfang dieser Nachricht sowie der Gewinnbenachrichtigung per E-Mail zu. Sollten Sie eine solche Nachricht empfangen haben, ohne an unserem Gewinnspiel teilgenommen haben, informieren Sie uns bitte unter der Adresse service@mtaktuell. de. „MAIN-TAUBER aktuell“ wird dann die in diesem Zusammenhang gespeicherten Daten schnellstmöglich löschen. 3.
Tel.: 09342 - 913135
Schwäbischen Heimatbundes, also den ehemals württembergischen oder hohenzollerischen Teilen des Landes.
Bewerbungen im Format DIN A4 ist am Sonntag, 31. Mai. Kostenlose Informationsbroschüren mit den Teilnahmebedingungen und der Beschreibung preisgekrönter Sonderpreis Kleindenkmale Projekte der Vorjahre sind beim Schwäbischen Heimatbund in Ein Sonderpreis würdigt die Do- Stuttgart sowie bei allen württemkumentation, Sicherung und Res- bergischen Sparkassen erhältlich. taurierung von Kleindenkmalen. Dazu gehören unter anderem Ge- Sämtliche Informationen sind denksteine, steinerne Ruhebänke auch unter www.kulturlandund Bachbrücken, Trockenmau- schaftspreis.de abrufbar. Die ern, Feld- und Wegekreuze sowie Verleihung der Preise findet im Wegweiser oder Feldunterstände. Herbst 2015 im Rahmen einer öfAnnahmeschluss für schriftliche fentlichen Veranstaltung statt. lra
Achten Sie nun wieder ein bisschen mehr auf Ihre Finanzen, in letzter Zeit haben Sie das Budget ziemlich ausgereizt.
Waage 24.9.-23.10.
Sport sollte nun vor allem Spaß machen, sonst geht die Motivation schnell flöten. Wie wäre es mit Federball im Park?
Skorpion 24.10.-22.11.
Singles müssen nun eine herbe Enttäuschung hinnehmen, aber grämen Sie sich nicht zu sehr – eine neue Person tritt in Ihr Leben.
Schütze 23.11.-21.12.
Der Klügere gibt bekanntlich nach. Vielleicht sollten Sie nun einfach mal klein beigeben und eine Sache auf sich beruhen lassen.
Steinbock 22.12.-20.1.
In der Beziehung gibt es nun Klärungsbedarf, aber keine Sorge, die Sache ist nicht so dramatisch, wie Sie zunächst erscheint.
Wassermann 21.1.-19.2.
Stärken Sie jetzt vor allem Ihren Rücken, das ist nun Ihr wunder Punkt. Und achten Sie tagsüber mehr auf Ihre Körperhaltung.
Fische 20.2.-20.3.
Lassen Sie Kritik im Beruf jetzt nicht zu nah an sich heran. Jeder macht mal Fehler, und bald läuft es wieder besser!
Widder 21.3.-20.4.
Lassen Sie sich nicht provozieren, mitunter legt es Ihr Gegenüber genau darauf an – widmen Sie sich einfach anderen Dingen!
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SA, 16.05.
IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 LAUDA: O´VITA Stadt Apototheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20
SO, 17.05
BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61, GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31
MO, 18.05
FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00 Uhr TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57
WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10
DI, 19.05
BAD MERGENTHEIM: O´Vita Apotheke im Activ-Center, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00 Uhr
MI, 20.05
MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00 Uhr
DO, 21.05
ASSAMSTADT: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 CREGLINGEN: S tadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00 Uhr
FR, 22.05
BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00 Uhr
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.
2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM
(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)
Tel.: 01806 / 07 93 10
NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM
(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)
Tel.: 01806 / 09 34 20 NOTFALLDIENST DER KV BAYERN
(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 01806 / 60 00 214
HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 07931/19222 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110
Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM
Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM
Rufnummer - 09345/241
TAUBERBISCHOFSHEIM
Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM
Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
4
WO IST WAS LOS
Samstag, 16. Mai 2015
„Amanda packt aus!“
ANZEIGEN WIRKEN! Werben Sie neue Kunden einfach durch Anzeigen! Verbessern Sie mit regelmäßigen Anzeigen in MAIN-TAUBER aktuell Ihren Bekanntheitsgrad und erreichen Sie neue Kunden.
Sebastian Reich & Amanda in Bad Mergentheim Woher sie die neue Power, die Coolness und vor allen Dingen ihre geheimen und brisanten Informationen nimmt, bleibt ihr spezifisches Geheimnis. Doch auch Sebastian wird Mittel und Wege finden, Licht ins Dunkel zu bringen.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter der Tel. 09342 / 936 475-11
te, sogenannte „Auspackhilfen“, eingeladen hätte. 120 Minuten geballte Nilpferd-Comedy, wilde Wortgefechte & verrückte Überraschungen prallen auf die Lachund Bauchmuskeln der Zuschauer. Amanda packt aus! Da kann der Rest wohl einpacken.
© appeal
BAD MERGENTHEIM. Knapp drei Jahre waren der Würzburger Comedian Sebastian Reich und seine liebenswert-freche Nilpferd-Lady mit ihrer ersten Soloshow „Bauchlandung“ unterwegs. Nun hat Amanda die (vorlaute) Schnauze voll: Sie packt aus - im gleichnamigen neuen Tourprogramm. Am Sonntag, 07. Juni um 18 Uhr kommen Sebastian Reich und Nilpferddame Amanda mit ihrem neuen Programm „Amanda packt aus“ in den Kursaal Bad Mergentheim.
Von A wie Abhörtechnik bis Z Karten gibt es bei CTS (Tel. wie Zielgewicht - es gibt nichts, 01806/570070; 20 ct/Anruf a. d. über das Amanda nicht mit spit- dt. Festnetz, max. 60 ct/Anruf a. zer Zunge zu berichten wüsste. d. dt. Mobilfunknetz) und allen Alleine bleibt sie dabei auch nicht angeschlossenen VVKStellen, lange: Amanda wäre nicht Aman- sowie im Internet unter www. da, wenn sie für ihr Publikum eventim.de und www.konzertbuTausende Kilometer auf der nicht noch ein paar neue Gäs- ero-augsburg.de Autobahn, Kurioses in Hotels und Abstellkammern, zahlreiche Flirts mit C- und F-Promis, unzählige Erlebnisse hinter den Kulissen: Amanda hat die letzten drei Jahre viel erlebt. Wo andere eine Biographie schreiben, geht sie lieber gleich auf die Bühne – und packt aus! Die Augen sind dabei immer und überall, das Mundwerk locker wie nie, denn Klatsch & Tratsch ist die schönste Beschäftigung der Diva auf Tour. Was ihr Bühnenpartner dabei denkt, ist ihr mittlerweile ziemlich egal, so hat sie kürzlich erst aus „Pierre Ruby“ kurzerhand Sebastian Reich gemacht, und VERLOSUNG das war erst der Anfang. DauerMAIN-TAUBER aktuell verlost 1x2 Karten für den Auftritt von Sebastian single Amanda strotzt vor neuem Reich am Sonntag, 07. Juni im Bad Mergentheim. Der erste Anrufer, Selbstbewusstsein, auch wenn der sich am Mittwoch, 20. Mai, ab 10:00 Uhr bei uns unter der sie eine Frage täglich beschäftigt: Tel. 09342 936475-11 meldt, darf sich über zwei Karten freuen. Wo bleibt der Mann fürs Leben?
Theaterfaszination unter freiem Himmel . Juli 2015
16 Premiere:
Anna Kendrick, Skylar Astin, Rebel Wilson, Adam DeVine, Anna Camp, Brittany Snow, Alexis Knapp, Ester Dean, Hana Mae Lee, Hailee Steinfeld, John Michael Higgins, Katey Sagal und Elizabeth Banks
Die Barden Bellas sind zurück! In „Pitch Perfect 2“, der Fortsetzung der Erfolgskomödie, dreht sich wieder alles um Freundschaft, Fun und jede Menge Musik. Das Finale der College-Meisterschaft haben die Barden Bellas gegen die Treblemakers mit ihrem genialen A-Cappella-Auftritt gewonnen. Und obwohl Beca sich anfangs dagegen wehrte, hat sie nun in der Band neue Freundinnen gefunden – und dazu mit Jess noch einen echt coolen Freund.Aber jetzt warten weitere Herausforderungen auf die Mädels. Der Collegeabschluss steht bevor und Beca, Fat Amy und die anderen Bellas machensich ERLEBEN SIE JETZT DEN Gedanken, wie es mit ihnen ERSTEN OFFIZIELLEN TRAILER und ihrer Freundschaft weitergeht. Aber erstmal sorgt die Teilnahme an der A-Capella Weltmeisterschaft in Kopenhagen für Aufregung!
Tragödie von William Shakespeare
Dracula • Die kleine Hexe • Klara und Abbas ABBA Tribute Show • Queen Revival Band • Musical-Gala
11. Juni bis 2. August 2015 Klingenberg am Main Karten unter 09372 3040 und 921259 www.clingenburg-festspiele.de
VERANSTALTUNGSKALENDER VOM 16.05 BIS 23.05.2015 SA, 16.05. ASSAMSTADT
Reitturnier - Reit- und Fahrverein Assamstadt e.V.
BAD MERGENTHEIM 10.00-13.00 Uhr Unverträglichkeiten beim Essen? -
Eigener Herd ist Goldes wert!, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurhaus - Lehrküche
Brauerei Wunderlich KG, Herbsthausen
Familienspieltag in der Solymar Therme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
12.00 Uhr Herbsthäuser Bockbierfest, Herbsthäuser 12.00-16.00 Uhr
13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 15.00 Uhr
Erlebnis Becksteiner WeinWelt, Becksteiner Winzer eG
WEIKERSHEIM 20.00 Uhr
Konzert, Martin Stadtfeld „Beethovenzyklus“, Rittersaal Schloss Weikersheim
WERBACH Blutspendetermin, DRK, Turnhalle Eröffnungsfest Freibadsaison,
Förderverein, Schwimmbad Wenkheim
WERTHEIM 19.30 Uhr
Bunter Abend der Aktion Regenbogen, Aktion Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Main-Tauber e.V., Reicholzheim, Festhalle
19.30 Uhr
Bronnbacher Musikfrühling: Abschlusskonzert, Förderkreis Bronnbacher Klassik, Kloster Bronnbach, Klosterkirche
14.00 Uhr
Weinwanderung, Weingästeführer, Weingärtnergenossenschaft,Markelsheim e.G. Wandern durch die Jahreszeiten, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Fontäne
VOLKSFESTPLATZ
Führung: Mergentheim in den Augen von Dichtern und Sammlern, Renate Spaeth, Deutschordensmuseum
29.05 bis 01.06. Circuskasse geöffnet ab 28.05, 10:00 Uhr
15.00-16.00 Uhr
Museumsführung, Deutschordensmuseum
TICKETHOTLINE:
01805 - 247 287
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
18.00-23.00 Uhr
Nacht der Lichter in der Solymar Theme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
Musikalische Themennacht in der Solymar Therme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
19.00-23.00 Uhr
BOXBERG
Maimesse, Stadt Boxberg Flohmarkt, Straßenengel e.V, Karl-Hofmann-Straße 8, Boxberg CREGLINGEN 10.00-14.00 Uhr
Maifestle, Verein Tourismus Oberes Taubertal am Taubertorplatz in Creglingen
KÖNIGHEIM
(14 Cent/min. aus d. dt. Festnetz/ 42 Cent/min. aus d. dt. Mobilfunk)
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
vs. Heidelberg Hunters, AFC Bad Mergentheim Wolfpack e.V., Deutschordensstadion
Bambinispieltag, SV Pülfringen, Sportplatz Pülfringen
KREUZWERTHEIM 13.00-17.00 Uhr
Angler-Club Kreuzwertheim; Hegefischen Scheidplatz Hasloch (Angler mit gülti ger Gewässerkarte sind herzlich will kommen)
SO, 17.05.
Deutsch-französische Partnerschaft, Musikverein Uissigheim, Stahlberghalle Uissigheim Rocknacht, Landjugend Steinbach, Gemeindezentrum Steinbach
er Liebhaberorchester e.V., Wandelhalle
19.30-21.00 Uhr
Musikalische Weltreise mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
BOXBERG
Maimesse, Stadt Boxberg Flohmarkt, Straßenengel e.V, Karl-Hofmann-Straße 8, Boxberg GRÜNSFELD
Frühstück des Baufördervereins St. Achatius Kapelle
KÖNIGHEIM
Brehmbachregatta, Pogo für Togo, Sportheim Königheim
KÜLSHEIM
Deutsch-französische Partnerschaft, Musikverein Uissigheim, Stahlberghalle
50 Jahre Landfrauen Vorbachzimmern, Gottesdienst, Mittagessen, Festakt, Vorbachzimmern TAUBERBISCHOFSHEIM
10.00-17.00 Uhr Bauernhofmuseum-Distelhausen geöffnet, Berthold Hollerbach, Bundesstraße 53, Tauberbischofsheim-Distelhausen 14.00-17.00 Uhr Singen im Mai - MGV Liederkranz, Klostergarten
Märchen im Schloss; Sonderführung für Familien, Schlossverwaltung Weikersheim, Schloss Weikersheim
10.00-12.00 Uhr Promenadenkonzert mit dem Kur- und
Abschlusskonzert mit Teilnehmern des Meisterkurses mit „clair-obscur“, Schloss Weikersheim Gärtnerhaus
11.00-17.00 Uhr Kneipp-Aktionstag zum Geburtstag von
WERBACH
12.00 Uhr Herbsthäuser Bockbierfest, Herbsthäuser
WERTHEIM 11.00-14.00 Uhr Jazz-Frühschoppen auf der Burg, Eigen-
Assamstadt e.V.
BAD MERGENTHEIM 10.00-12.00 Uhr 29. Herbsthäuser Radmarathon, RC-Drei-
gang Germania und Herbsthäuser Brauerei, Festplatz - Brauereigelände
Salonorchester Hungarica, Kurhaus Großer Kursaal
Pfarrer Kneipp, Kneipp-Verein Bad Mergentheim, Kneipp-Wassertretbecken Brauerei Wunderlich KG, Herbsthausen
13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
14.00-16.00 Uhr Sonderführung Schloss und Stadt: He-
xen, Henker und Halunken - Gerichtswesen in Mergentheim, Alice EhrmannPösch M. A., Deutschordensmuseum
15.00-16.30 Uhr
Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum
MO, 18.05. ASSAMSTADT Gemeinderatssitzung
WERTHEIM 19.30 Uhr
BAD MERGENTHEIM 14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 16.00-17.00 Uhr Praktische Übungen wie Wassertreten und
kalte Güsse, Kneipp-Verein Bad Mergentheim, Am Kneipp-Wassertretbecken
19.30-21.00 Uhr Swing-Time mit dem Kur- und Salon-
orchester Hungarica, Musikpavillon
KÜLSHEIM 18.00 Uhr Zöliaki-Stammtisch Main-Tauber im
Landgasthof „Franz“ in Kreuzwertheim
KREUZWERTHEIM 19.00-21.00 Uhr Gemeinderatssitzung TAUBERBISCHOFSHEIM
19.30 Uhr Eyjafjallajökull - Aufführung der Badischen Landesbühne, Badische Landesbühne, Stadthalle WERTHEIM 19.30 Uhr Vortrag zum Thema „Saufen und Kiffen
bis der Notarzt kommt“, Main-Tauber-Kreis, Sparkasse Wertheim, Schalterhalle
BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch die
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
14.00 Uhr
Kindergartenfest in Bettingen, Kindergarten-Eltern, Bettingen, Kindergarten
14.30 Uhr
Führung durch die Ausstellung „Stillstand“, Grafschaftsmuseum
ab 11.00 Uhr
Weinfest „Fest im First“, Weingut Konrad Schlör, Reicholzheim, Weinlage First
BAD MERGENTHEIM 14.00-15.30 Uhr Stadtführung fü r Individualgäste durch
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
16.00-17.00 Uhr Sprichwörter-Runde, Haus des Kurgastes -
Kurseelsorgezimmer 19.30-22.00 Uhr
Natur und Gesundheit: Osteopathie eine ganzheitliche Form der Medizin!, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurhaus - Kleiner Kursaal
Musical in Concert, Kurhaus Großer Kursaal
21. TBB-OPEN - Tennisclub, Herren Tunier, Deutsche und Badische Rangliste, Tennisanlage WERTHEIM 19.30 Uhr Theateraufführung „Maria Stuart“ von
Friedrich Schiller, Theater-AG des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums, Aula des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums
bahngeschichte - Mergentheim als Grenzbahnhof, Deutschordensmuseum
Melodien zum Träumen mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon
Sakraler meditativer Tanz im Klanggarten Zum Ausklang des Tages, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Klanggarten
Gemeinderat, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim, Stadthalle
Friedrich Schiller, Theater-AG des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums, Aula des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums
Rundwanderung „Auf den Spuren der Zisterzienser“ Kloster Bronnbach, Treffpunkt Klosterladen
Friedrich Schiller, Theater-AG des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums, Aula des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums
19.30 Uhr Theateraufführung „Maria Stuart“ von
Kurseelsorge, Vorhof zur Kapuzinerkirche
Mergentheim, Saal der Stadtbücherei
Familienspieltag in der Solymar Therme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
12.00-16.00 Uhr
13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
TAUBERBISCHOFSHEIM 16.30 Uhr
WERTHEIM 18.00 Uhr
10.30-11.00 Uhr Leseraupe Mini, Stadtbücherei Bad
20.30-21.30 Uhr
Tunier, Deutsche und Badische Rangliste, Tennisanlage Distelhäuser Pfingsttage mit Pfingstritt, Distelhausen
BAD MERGENTHEIM 10.00-11.00 Uhr Besuch im Kloster mit Pater Arno,
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle 19.30-21.00 Uhr
TAUBERBISCHOFSHEIM 21. TBB-OPEN - Tennisclub, Herren
SA, 23.05.
15.00-16.00 Uhr Auf einen Schwatz ins Museum: Eisen-
FR, 22.05. BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
Wandern durch die Jahreszeiten, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Fontäne
14.00 Uhr
15.00-16.00 Uhr
Museumsführung, Deutschordensmuseum
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
DO, 21.05.
BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
18.00-23.00 Uhr
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00 Uhr
19.00-20.30 Uhr
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
15.30-16.30 Uhr
Museumsführung für (Kur-) Gäste: Kur/ Kultur am Donnerstag, Deutschordens museum 16.00-17.00 Uhr Gespräch im Brunnentempel, Institut für
Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Wandelhalle - Brunnentempel
17.30-19.00 Uhr Sitzung des Gemeinderats, Stadt Bad
Mergentheim, Dorfgemeinschaftshaus Neunkirchen 18.00-21.30 Uhr
Der klingende Stock Australiens Didgeridoo-Spielkurs, Volkshochschule Bad Mergentheim, Werkraum
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
13.00-18.00 Uhr
19.30-21.30 Uhr
historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
14.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
DI, 19.05.
Leben mit Grenzen, Kurseelsorge, DAK-Fachklinik Haus Schwaben
14.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
betrieb Burg Wertheim, Burg Wertheim
Internationaler Museumstag im Glasmuseum
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch die
Eröffnungsfest Freibadsaison, Förderverein, Schwimmbad Wenkheim
TAUBERBISCHOFSHEIM
20.00 Uhr
Theateraufführung „Maria Stuart“ von Friedrich Schiller, Theater-AG des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums, Aula des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums
MI, 20.05.
14.30 Uhr
19.30-20.30 Uhr
WERTHEIM 19.30 Uhr Theateraufführung „Maria Stuart“ von
WEIKERSHEIM 14.30 Uhr
Residenz Hohenhlohe-Weikersheim – Prachtvolles Schloss und liebenswerte Altstadt, kombinierte Schloss- und Stadtführung; Sonderführung, Schlossverwaltung Weikersheim, Schloss Weikersheim
ASSAMSTADT Reitturnier - Reit- und Fahrverein
KÜLSHEIM
15.30-16.00 Uhr Landesverband Baden-Württembergisch-
NIEDERSTETTEN
IN BAD MERGENTHEIM
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 15.30-18.00 Uhr Heimspiel American Football Wolfpack
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
Maimarkt, Stadt Lauda-Königshofen, Lauda
14.30-16.00 Uhr
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
14.00 Uhr
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen15.00-16.00 Uhr Leseraupe Spezial zur Sonderausstellung
(Kinder ab 5 Jahren): Kleider machen Leute, mit Martina Knödler, Deutsch ordensmuseum
Jubiläumsfest 125 Feuerwehr Stuppach, Freiwillige Feuerwehr Bad Mergentheim Abteilung STUPPACH, Festhalle und Zelt bei den Sportanlagen Stuppach
18.00-23.00 Uhr
Nacht der Lichter in der Solymar Theme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
19.30-21.00 Uhr
Tanz im Freien oder Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon LAUDA-KÖNIGSHOFEN 19.00 Uhr
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00 Uhr
Jubiläumsfest 125 Feuerwehr Stuppach, Freiwillige Feuerwehr Bad Mergentheim Abteilung STUPPACH, Festhalle und Zelt bei den Sportanlagen Stuppach
Nacht der Lichter in der Solymar Theme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
314. Museumskonzert im Schloss: Barocke Pracht, Deutschordensmuseum
Wirtshausmusi Allgäu trifft Taubertal, Mittnacht, Frank, Wandelhalle
19.30-23.30 Uhr
TAUBERBISCHOFSHEIM 21. TBB-OPEN - Tennisclub, Herren
Tunier, Deutsche und Badische Rangliste, Tennisanlage Distelhäuser Pfingsttage mit Pfingstritt, Distelhausen WERTHEIM 8.00-17.30 Uhr
Weinprobe „Die neue Welt“, Rebgut Lauda
9. DMV Msj Jugendmotocross Reicholzheim, MSC Reicholzheim
“Weißer“ Weinabend, Becksteiner Winzer eG
Kabarett mit Urban Priol, Ax.T. Veranstaltungsorganisation, Main-Tauber-Halle
ab 19.00 Uhr
20.00 Uhr
WO IST WAS LOS & SPORT
Wolfgangsritt – Tradition seit über 500 Jahren Grußwort: Die bunte Mischung macht´s
Distelhäuser Pfingsttage vom 23. bis 25. Mai 2015 Samstag
21.00 Uhr
Party Pur mit
„Twilight Zone“
Distelhäuser Familientag
Sonntag 10.00 Uhr ab 11.30 Uhr ab 12.00 Uhr
ab 13.00 Uhr 19.00 Uhr
Frühschoppen mit Weißwurstessen
Winzerkapelle Beckstein
verschiedene Mittagessen und Grillspezialitäten, ganztägig halbe Hähnchen Kaffeebar im SVD - Sportheim DLRG- Wasserlauf-Kugeln, Kinderschminken, Hüpfburg, uvm. 4. große Distelhäuser
Trachtenparty
mit den „Bayernmän“-freier EintrittMontag
9.30 Uhr ab 10.45 Uhr
Traditioneller Pferderitt mit Prozession zur St. Wolfgangskapelle mit Festgottesdienst und Pferdesegnung Festbetrieb, Frühschoppen mit großer Auswahl an Mittagessen. Im Zelt spielt die
Musikkapelle Distelhausen
ab 13.00 Uhr ab 13.30 Uhr ab 17.00 Uhr
Kaffeebar im SVD – Sportheim Bauernhofmuseum „Hollerbach“ geöffnet
Musikkapelle Grünsfeld
Blasmusik Pur zum Festausklang mit den
Eiersheimer Musikanten
Seit vielen Generationen wird am Pfingstmontag der St. Wolfgangsritt in Distelhausen gefeiert. Die Distelhäuser gelobten im Jahr 1460 während einer grassierenden Pest im Dorf, dass sie nach überstandener Pest zu Ehren des hl. Wolfgang eine Kapelle bauen und jährlich eine Prozession dorthin durchführen wollen, um den Segen für sich und ihre Tiere zu erbitten. Die Prozession vom Kirchplatz zur St. Wolfgangskapelle jenseits der Tauber wird auch heute noch, über 500 Jahre später, angeführt von den Reitern mit ihren Pferden und Kutschen. Unter Begleitung der Geistlichkeit, der hiesigen Musikkapelle und vieler Pilger jeden Alters findet unter freiem Himmel ein feierlicher Gottesdienst statt. Nach der Pferdesegnung führt der Weg zurück zum Festplatz, um sich dort bei Blasmusik im Zelt und im Freien mit Freunden und Bekannten zu treffen. Die beteiligten Vereine geben sich alle Mühe, unsere Gäste mit einer Fülle von appetitlichen Speisen, frischen Getränken, Kaffee und Kuchen sowie einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm zu verwöhnen.
spielt am Samstagabend die Band „Twilight Zone“ und am Sonntagabend werden die „Bayernmän“ das Zelt zum Kochen bringen. Gerade die Trachtenparty, die den Familiensonntag angemessen abschließt, verspricht seit Jahren mit ihrer Kombination aus Rock- und Volksmusik wieder eine großartige Stimmung. – Und das bei freiem Eintritt! Wir danken schon im Voraus allen Reitern mit ihren Pferden und Gespannen für Ihr Kommen. Bei allen tatkräftigen Helfern, die für ein Fest in dieser Dimension nötig sind, bedanke ich mich im Namen der ausrichtenden Vereine. Allen Gästen wünschen wir frohe und gemütliche Stunden beim größten Jahresevent der Distelhäuser Vereine. Ihnen viel Freude und auf ein Wiedersehen bei den Distelhäuser Pfingsttagen.
Einweihung des nagelneuen Chapiteaus war zu Saisonbeginn in Ingolstadt. Deutlich weniger Sturmstangen, ein permanent abgedunkeltes Zeltdach, hochmoderne Licht-und Tonanlagen und eine verbesserte Sitzanordnung sorgen für ungehinderten Panoramablick und mehr Komfort.
fassende Spielzelt aufstellen. Einige Tage vor jedem Gastspiel beginnt das Setzen der Masten. Zeltmeister und Betriebsinspektor begehen den Platz und legen den Aufbauplan der gigantischen „rollenden Stadt“ fest. Kein Detail bleibt dem Zufall überlassen. Im Gegenteil: Es regiert ein Herr über Masten, Anker und bis ins Kleinste ausgearbeiteter Sturmstangen ist Zeltmeister An- Generalstabsplan. don Kirov. Der Circusfachmann gebietet über 60 fleißige Helfer. Sofort nach Ankunft der Ma120 Hände müssen mit anpa- terialwagen beginnen die cken, um das riesige Zelt in sechs Techniker mit dem Ausrollen Stunden aufzubauen. Der Abbau der riesigen Leinwandpacken hingegen geht schneller: In weni- des Hauptzeltes. Schnell geht ger als drei Stunden ist das „Cha- es weiter: Aneinanderknüpfen piteau“ verstaut. der Planen, Hochziehen des Riesendaches, Einhängen der Rund 30 mal pro Saison lässt An- Rundleinwand, Sturm-und don Kirov das 4.000 Zuschauer Rondellstangen werden fixiert und die vielen Hundert Eisenanker fachgerecht eingeschlagen. Danach beginnt der Aufbau des Gradins (so wird die Sitzeinrichtung in der Fachsprache genannt). In 90 Minuten ist er bewerkstelligt. Auch im Bereich der Lichttechnik hat Circus Krone Maßstäbe gesetzt. Rund 140 festinstallierte Scheinwerfer, sowie acht „Golden Scans“ sorgen für die unterschiedlichen Lichtstimmungen bei den einzelnen Nummern. Vier Verfolger setzen Artisten und Tiere ins richtige Licht. UV-Lampen und pyrotechnische Einrichtungen sorgen zusätzlich für farbenprächtige Elemente. Eine computergestützte hochmoderne Lichtanlage erlaubt es, die gewünschten Spezialeffekte möglichst schnell umzusetzen.
© Circus Krone
„Allgäu trifft Taubertal“ Tauberfränkische Wirtshausmusi BAD MERGENTHEIM. Die Tauberfränkische Wirtshausmusi bestehend aus „Jakobs-Stubenmusik“ und der original Tanzlmusi-Formation „Die Zwiefach-Boarischen“ veranstalten am Samstag, 23. Mai um 19.30 Uhr in der Wandelhalle Bad Mergentheim bereits zum zweiten Mal die Volksmusikveranstaltung unter dem Motto „Allgäu trifft Taubertal“. Dargeboten wird echte, bodenständige Musik. Polka, Walzer, Zwiefache und Boarische erklingen, wie sie früher in den Wirtshäusern gespielt wurden. Zu Gast an diesem Abend ist die Familienmusik Paulsteiner aus Seeg
im Allgäu, die in verschiedenen Besetzungen für weitere musikalische Abwechslung und das Allgäuer Flair sorgen. Moderiert wird der Abend von Andreas Heinze in tauberfränkischer Mundart. Passend zu diesem zünftigen Abend werden Tauberfränkische Weine, Biere und Allgäuer Käse angeboten. Karten sind erhältlich bei der Kurverwaltung Bad Mergentheim Lothar-Daiker-Str. 4, (Tel. 07931/965225), Gläserausgabe bei der Wandelhalle, Tourist-Information, Marktplatz 1 (Tel. 07931/57-4820), an der Abendkasse und unter www.bad-mergentheim.de
FUSSBALL
Neben dem kirchlichen Fest am Pfingstmontag kommen aber auch Freunde von Party und guter Musik auf Ihre Kosten. Neben bester Blasmusik im Zelt
EINE ACHT-MASTEN-ZELTKONSTRUKTION BIETET 4.000 ZUSCHAUERN PLATZ
Vier 20 m hohe Stahlmasten, vier Stahlgitter-Hilfsmasten, 12 Quaderpole, 120 Sturmund Rondellstangen, sowie 250 Eisenanker sorgen dafür, dass die Konstruktion auch stärksten Stürmen standhält.
5
Bernd Hofmann, Vorsitzender Musikkapelle Distelhausen e.V.
Das größte Circuszelt der Welt Nur Superlative reichen aus, um das größte, modernste und teuerste Circuszelt der Gegenwart angemessen zu beschreiben: Über 500.000,- Euro kostete die Sonderanfertigung (2012) mit einem Durchmesser von 48 x 64 m und einer Höhe von 16 m. Allein das Dach besteht aus 30 Teilen und überspannt eine Fläche von rund 3.000 Quadratmetern. Die Gesamtfläche des Zeltes entspricht fast der Größe eines Fußballfeldes.
Samstag, 16. Mai 2015
und die Streicher der Münchner Philharmoniker im Krone-Zelt nein, nicht direkt. Ihre tolle Musik ist auf CDs gespeichert und wird mittels elektronisch gesteuerter Lautsprecher-und Verstärkeranlagen wiedergegeben.
Für den optimalen Sound sorgt eine der modernsten Tonanlagen, die es momentan auf dem Markte gibt. Die Folge: Eine Klangsymphonie, die eigens für Krone mit einer Bigband produziert wurde und nichts geht von der Romantik verloren. Perfekte Musik für eine perfekte Show. Diese Art der Circusmusik ist Bestandteil des modernen Managements des Unternehmens, das sich stets - bei allem Traditionsbewusstsein - den Gegebenheiten und Während der Sommertournee Erfordernissen der Zeitläufte spielen Dieter Reith, Guido Naus einzuordnen verstand.
Landesliga Odenwald (Sa, 16.05.15 15.30 Uhr | 17.00 Uhr) Tauberbischofsheim - FV Lauda TSV Jahn Kreuzwertheim - TSV Unterschüpf (So, 17.05.15, 15:00 Uhr) Vikt Wertheim - FC Limbach TSV Rosenberg - VfR Uissigheim FC Schlossau - SV Königshofen FV Mosbach - VfR Gommersdorf TSV Strümpfelbrunn - TSV Oberwittstadt 1. FV Lauda 27 26 1 0 89:11 2 VfR Gommersdorf 27 21 6 0 72:10 3 TSV Oberwittstadt 26 12 8 6 58:31 4 Tauberbischofsheim 27 13 5 9 44:47 5 VfR Uissigheim 27 13 3 11 46:34 6 SV Königshofen 27 11 9 7 37:26 7 TSV Buchen 27 11 7 9 53:42 8 TSV Jahn Kreuzwertheim 27 12 3 12 45:52 9 FC Schlossau 27 11 5 11 43:40 10 FV Mosbach 27 10 7 10 40:35 11 TSV Rosenberg 26 8 9 9 38:40 12 Vikt Wertheim 27 7 7 13 23:43 13 TSV Strümpfelbrunn 27 8 4 15 38:64 14 Eintr Walldürn 27 7 2 18 28:53 15 FC Limbach 27 2 4 21 17:68 16 TSV Unterschüpf 27 1 4 22 15:90
79 69 44 44 42 42 40 39 38 37 33 28 28 23 10 7
Kreisliga A3 Hohenlohe (Sa, 16.05.15, 15:30 Uhr) DJK Bieringen - TSV Hohebach (So, 17.05.15, 15:00 Uhr) FC Creglingen - SG Dörzb./Klepsau Spvgg Apfel - Spvgg Gammesfeld SV Elpersheim - TV Niederstetten SGM Weikersheim - SV Westernhausen 1. SGM Weikersheim/Schäft. 25 17 3 5 56:29 54 2. FC Creglingen 25 15 4 6 48:28 49 3. SGM Löffelstelzen/Mergent 25 13 6 6 57:35 45 4. SG Dörzb./Klepsau 25 13 5 7 38:32 44 5. Spvgg Gammesfeld 25 12 5 8 46:34 41 6. SV Elpersheim 25 11 4 10 49:35 37 7. TV Niederstetten 25 9 8 8 46:38 35 8. TSV Markelsheim 26 10 5 11 40:37 35 9. FC Igersheim 25 11 2 12 50:55 35 10. DJK Bieringen 26 8 8 10 40:45 32 11. Berlich./Jagsthsn. 25 8 8 9 37:46 32 12. Spvgg Apfel/Herrenz. 25 8 5 12 37:52 29 13. SV Westernhausen 25 5 7 13 31:48 22 14. TSV Hohebach 26 5 5 16 24:51 20 15. FC Billingsbach 25 5 3 17 27:61 18
Kreisklasse A – Kreis Tauberbischofsheim (So, 17.05.15, 15:00 Uhr) TSV Assamstadt 2 - SV Nassig (13:15 Uhr) SV Schönfeld - SG Kembach FC Gissigheim - SG Boxtal-Mondfeld SV Oberbalbach - SV Windischbuch TSV Wenkheim - VfB Boxberg-Wölchingen SV Distelhausen - TSV Schweigern TSV Tauberbischofsheim - TSV Kupprichhausen 1. VfR Gerlachsheim 27 19 5 3 77:28 49 62 2. SV Nassig - Sonderriet 2 26 18 4 4 73:32 41 58 3. SV Distelhausen 26 14 7 5 38:25 13 49 4. SV Windischbuch 26 12 9 5 40:31 9 45 5. VfB Boxberg-Wölchingen 26 12 4 10 37:36 1 40 6. SV Oberbalbach 26 11 5 10 49:46 3 38 7. TSV Wenkheim 26 11 4 11 47:48 -1 37 8. FC Gissigheim 26 10 5 11 44:33 11 35 9. TSV Schweigern 27 10 5 12 41:45 -4 35 10. SG Kembach/Höhefeld 26 9 7 10 44:45 -1 34 11. SG Boxtal-Mondfeld 26 8 4 14 39:52 -13 28 12. TSV Tauberbischofsheim 2 26 8 3 15 32:52 -20 27 13. TSV Kupprichhausen 26 6 5 15 36:63 -27 23 14. TSV Assamstadt 2 26 6 4 16 36:64 -28 22
6
ALLGEMEINES
Samstag, 16. Mai 2015
Beauty-Wunder - Hyaluronsäure Der Traum von ewiger Jugend und Schönheit ist so aktuell wie nie zuvor. Dem heutigen Stand der Wissenschaft kommt man diesem Traum nur mit einem Mittel wirklich näher: Hyaluronsäure. Die Hyaluronsäure vollbringt tatsächlich „glatte“ Wunder. Das Geheimnis: Der Powerstoff saugt Feuchtigkeit auf wie ein Schwamm. Ein Gramm davon kann bis zu 1000 Gramm Wasser binden! Was ist Hyaluronsäure eigentlich? Anders, als ihr Name vermuten lässt, ist Hyaluronsäure ein Naturprodukt. Hyaluronsäure ist ein Hydrogel, das im Wesentlichen aus Wasser besteht. Sie steckt im ganzen Körper wie z.B. im Augapfel, in den Gelenken, in
der Haut. Der gelartige Feuchtigkeitsmagnet wird von den Bindegewebszellen produziert, wo er sich zu einem wahren Multitalent entwickelt: Hyaluronsäure polstert die Haut auf, stützt Kollagene und elastine Fasern und kann sogar freie Radikale abfangen. Doch der Effekt ist nicht von Dauer. Etwa ab dem 25. Lebensjahr leeren sich die Depots peu à peu. Die körpereigene Produktion kommt nicht mehr nach. Ab 40 Jahren können sich tiefere Falten abzeichnen. Zeit, um von außen nachzuhelfen. Bei einer medizinischen Hyaluronsäurebehandlung werden die Falten direkt unterspritzt, mit dem Ziel die Falten anzuheben bzw. das umgebende Gewebe flä-
WORLD WIDE WEB
chig mit Hyaluronsäure-Fillern aufzupolstert und zu glätten. Eine vorherige Allergietestung ist nicht nötig, da die injizierte Hyaluronsäure der körpereigenen entspricht.
Faltenunterspritzung www.info-faltenfrei.de
Praxis für ästhetische Medizin Tel.: 09342 / 61 09
Der Injektionsbereich wird zuvor mit einem Lokalanästhetikum schmerzunempfindlich gemacht. Der Hebeeffekt einer Hyaluronsäure - Injektionsbehandlung ist sofort sichtbar. Außerdem stimuliert das Hyaluronsäure – Gel die Neubildung eines kollagenfaserreichen Bindegewebes, so dass die Hautfestigkeit an sich deutlich verbessert wird.
Finanzberatung www.dvag.de/klaus.heyne
Klaus Heyne Tel.: 09342 / 93 64 80
Gastronomie www.gasthof-mainperle-wertheim.de Robert-Bunsen-Weg 39 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 84 160
www.r-quovadis.de
Mainplatz 6 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 60 39
Eine Hyaluronsäure-Behandlung hält in der Regel bis zu 15 Monaten in Abhängigkeit des Produktes.
Foto: www.info-faltenfrei.de
Praxis für ästhetische Medizin & Naturheilverfahren • Tannenstr.50 • 97892 Kreuzwertheim • Tel 09342 - 6109 • E-Mail: gesund@t-online.de
Tipps zum sicheren Grillen
Am Wöllerspfad 2 | 97922 Lauda-Königshofen Tel.: 09343 / 61 58 08 10
www.reifen-kaden.de
Ernst-Abbe-Straße 1 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 59 854
Lohnunternehmen www.c-richter-lohnunternehmen.de
• Handschuhe und lange Grillzangen zum Schutz vor Verbrennungen durch Fettspritzer benutzen. • Grillfeuer nie aus dem Auge lassen: Schnell entsteht durch eine Windböe ein Funkenflug. • Löschmittel - Eimer Sand oder Löschdecke bereithalten. • Glut erst nach vollständigem Auskühlen entsorgen. (djd)
Landwirtschaft-, Gewerbe-, Privat-, Kommunalarbeiten Tel. 0172 / 31 20 087 | C. Richter | 97993 Creglingen
Online-Handel www.ingolflenski-shop.com Foto: djd/HDI
UNSER BUCHTIPP
Die Natur erwacht, die Kirschund Pfirsichblüten tauchen die Landschaft in ein zartes Weiß, die Oliven- und Weinbauern schneiden ihre Bäume zurecht, die Bars und Restaurants öffnen ihre Terrassen – der Frühling am Gardasee hat begonnen und damit auch die neue Reisesaison.
Der Gardasee ist eine der faszinierendsten und beliebtesten Urlaubsregionen Italiens und immer eine Reise wert. Und das nicht nur wegen seiner herrlichen Landschaft und den vielen Erholungs- und Sportmöglichkeiten für die ganze Familie, sondern auch wegen seiner typischen italienischen Spezialitäten. Und damit die Urlauber auch kulinarisch voll auf ihre Kosten kommen, hat gardasee.de in fünfter Auflage den beliebten Genussguide „Kulinarische Entdeckungen am Gardasee 2015/2016“ herausgegeben. tikalen Abendessen mit regionalen Spezialitäten im AgriturisAutorin Heike Hoffmann hat mo oder einfach beim Aperitivo sich auch diesmal wieder auf in einer kleinen Bar: „La dolce Recherchetour begeben und vita – das süße Leben“ lässt die die schönsten Plätze und bes- Herzen der Gardaseefans höher ten Tipps zusammengestellt. schlagen und jeder findet hier mit Unter dem Motto „Mit Genuss Sicherheit sein „piatto preferito“ entdecken“ nimmt sie den Le- (Lieblingsgericht). Zahlreiche ser mit auf eine Reise rund um Weingüter laden zur Verkostung den Gardasee und stellt ihre ein und präsentieren ihre feinen
Immobilien www.goldschtaub.de
KFZ www.autohaus-lademann.de
• Grill auf Standsicherheit überprüfen und auf nicht brennbarem Untergrund aufstellen. • Feste Grillanzünder oder elektrische Anzündhilfen verwenden. • Kinder und Haustiere in Abstand zum Grill halten.
persönlichen Favoriten aus allen drei Regionen (Trentino, Lombardia und Veneto) vor. Ob beim Frühstück auf einer schönen Terrasse mit Cappuccino, „cornetto und spremuta d‘arancia“ (Croissant und frisch gepresstem Orangensaft), beim Mittagessen in einem eleganten Ristorante mit Seeblick, beim rus-
Bahnhof 1 | 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 / 95 88 650
Breiter Weg 24 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 62 44
SO GELINGT DIE GRILLPARTY:
Kulinarische Entdeckungen am Gardasee 2015/2016
www.pomodoro-e-basilico.de
Tropfen. Kräuter und Käse von den Almen der hohen Berge im Norden, Trüffel und Kastanien von den Hängen des Baldo, Olivenöl oder Zitronen von den Ufern des mediterranen Südens des Gardasees - all das erfreut den kulinarischen Gaumen und lockt jedes Jahr so viele Menschen in diese schöne Gegend. Wie gewohnt hat die Kulinarik-Autorin mit diesem Genussguide wieder viel Liebe und Fingerspitzengefühl für die Region und seine Menschen bewiesen, interessante Interviews geführt und den besten Köchen ihre Einkaufstipps und Rezepte entlockt.
Bergbau im Erzgebirge Erlebnistage am 6. und 7. Juni (rgz-p/ho). Nirgendwo in Deutschland gibt es heute so viele Sachzeugen aus dem Bergbau des Mittelalters und der beginnenden Neuzeit, so viele Bauund Kunstwerke mit bergmännischem Bezug wie im Erzgebirge. Sie bilden eine europaweit einzigartige Kulturlandschaft, weshalb die Region nun den Unesco-Welterbe-Titel anstrebt. Das Erzgebirge auf dem Weg zum Weltkulturerbe - dies ist ein idealer Anlass, um die Erlebnistage „Montane Kulturlandschaft Erzgebirge“ zu veranstalten.
Soundmöbel www.woodsound.de
Lautsprecher und Soundmöbel aus eigener Fertigung Showroom in Tauberbischofsheim
Therme www.solymar-therme.de
(Hier finden Sie die aktuellen Öffnungzeiten) Erlenbachweg 3 |Bad Mergentheim
STELLENMARKT
Gäste dürfen sich am Wochenende des 6. und 7. Juni 2015 auf ein buntes und einzigartiges Programm im gesamten Erzgebirge freuen. Bei jedem Besuch eines originalen Zeugnisses der 800-jährigen Bergbaugeschichte über oder unter Tage, wird ein Stück erzgebirgisches Lebensgefühl spürbar. Viele weitere Informationen zu den Erlebnistagen gibt es unter www.erzgebirge-tourismus. de und beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter www. rgz24.de/erzgebirge.
ZUSTELLER GESUCHT! Wer austeilen kann... darf auch einstecken Bewirb Dich online über www.alpanetz.de oder austeilen-und-einstecken.de
Alpanetz Holding UG | Rudolf-Clausius-Str. 68 | 97080 Würzburg
9
Somit bieten die Kulinarischen Entdeckungen auch tolle Tipps für Alle, die gern über Märkte schlendern, regionale Spezialitäten einkaufen und selbst kochen. Und natürlich sind Produkte wie Wein, Olivenöl, Käse und viele andere Spezialitäten immer ein beliebtes Mitbringsel, mit dem man sich ein Stück Urlaub mit nach Hause nehmen kann. Kulinarische Entdeckungen am Gardasee 2015/2016 Heike Hoffmann 296 Seiten, reichhaltig bebildert, Kartenmaterial ISBN 978-3-00-048786-6; Preis: € 17,80 Über gardasee.de
Das freundliche Familien Kaufhaus second-hand Bücher
7 2 6
8 4 2
7 5 4 9 6 Foto: djd/Tourismusverband Erzgebirge e.V./Frank Graetz
4
3 9 8 3 7
8 5 7 4 6
4
6 1
KLEINANZEIGEN
7
Samstag, 16. Mai 2015
anrufen und verlieben
MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de
ab
VERLAGSLEITUNG Herr Harald Teubel
www.amio.de
REDAKTION Herr Harald Teubel (Leitung, v.i.S.d.P.), Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ANZEIGEN Herr Harald Teubel Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 15 Mail: h.teubel@mtaktuell.de Frau Ludmila Schneider Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 11 Mail: l.schneider@mtaktuell.de
20 Jahren Vertrauen seit über
Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Gültig ist die Preisliste 01/15 vom Januar 2015
eine
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen
() SIe SUchT IhN
Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr
Junggebliebene Sie, 61/163/NR, unternehmungsl. und gern in Gesellschaft, mag u.a. Radfahren, Schwimmen, Ferneisen, sucht Gleichgesinnten zw. 58-64 J., NR, für gemeinsame Unternehmungen u. viell. mehr. TEL.-MAILBOX 8056412
Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim
Lebensfrohe und oft lustige 41-Jährige sucht einfach nur einen netten Mann zum Liebhaben und für ein restliches, schönes Leben. TEL.-MAILBOX 1013955
ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich
Sympathische Sie, 41/161, NR/NT, dunkelhaarig, temperamentvoll, naturverbunden, romantisch, zuverlässig, sucht einen treuen, ehrlichen Partner für eine schöne gemeinsame Zukunft! TEL.-MAILBOX 1300845
DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de
Junggebliebene 48-Jährige sucht einen ehrlichen, humorv, treuen Mann zw. 49-54 J. zum Kennenlernen und evtl. feste Beziehung. Bist du interessiert, melde dich. TEL.-MAILBOX 8013979
Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten
Liebe ist... gemeinsam durch dick und dünn zu gehen. Für einen Neuanfang suche ich, 42 J., geschieden, mit Anhang, dich. Wenn du ehrl., zuverl., ausgegl., treu u. humorv. bist - dann melde dich. TEL.-MAILBOX 5995234
ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt.
Spontane, humorv., warmh. u. treue Sie, 60/162/NR, sucht dich, um gemeins. in den Frühling zu starten. Gehe gern tanzen, schwimmen, in die Natur u. reise gern. Möchtest du mich kennenlernen? TEL.-MAILBOX 5693239
COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
55-jährige Frau sucht einen Mann zwischen 50-65 Jahren zum Kennenlernen und Verlieben. Freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 8209617
MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Auflösung des Kreuzworträtsels & Sudoku auf Seite 3! Verkaufe Kunststoffenster weiß sehr gut erhalten Maße 1,07 x 1,28 o. Rollokasten mit Rollokasten 1,07 x 1,49 günstig zu verkaufen, Preis VS q 09343 2226 Verkaufe Diesel-Lokomotive Märklin HO 36428, VB (neu 150 €) q 09341 4674 Vitrinenschrank: 1,82m x 76cm x 34cm/ HxBxT, oben 2 Glastüren, unten 3 Schubladen, 50 € - zu verkaufen q 09341 467
Verkaufe ABI-Ballkleid, Gr. 36, taupe, schulterfrei, kurz, Oberteil enganliegend, Rockteil drei Stufen, schmaler schwarzer Gürtel, 69,-€ q 07931 43053 KOMBI-PUPPEN-SPORTWAGEN zu verkaufen, inkl. Tragen- und Wickeltasche, Ablagekorb, Verdeck, verstellbarer Griff sowie Kopf- und Fussteil, 39,-€ q 07931 43053 Verkaufe YUCCA-PALME, ca. 1,50 m, drei Triebe, schön voll und gleichmässig gewachsen, 20,-€ VB q 07931 43053 Crosstrainer CRANE Power C12, wenig benutzt, wegen Fersensporn zu verkaufen. VB 150,- € q 09347 253
Verkaufe günstig Arbeitsschuhe/Sicherheitsschuhe, Gr. 43, Marke TeXXor. q 0176 82754307 Verkaufe Motorrad BMW R 1100 GS EZ 9/96, TÜV 10/16, 157.500 km, unfallfr., Topzustand, Vollausstattung, ABS, Griffheizung, Koffer, Tankrucksack, viele Extras: Wunderlich-Scheibe, Wilbers-Federbein, Reinblei-Batterie, Thermometer, Reparaturhandbuch u.v.m. VB 3.300,-€ . q 09395 8093 ab 18.30 Uhr.
Ehepaar (62 u. 64 J.) sucht kleines Häuschen auf dem Lande (70 – 100 m²) mit Garten und Garage zu mieten, gesichertes Einkommen, KM ca. 500,- €. q 07131 162343 Suche 3-Zi-Whg. / kl. Haus zw. Wertheim / Würzburg (Straßlücke/Oberndorf/Wiebelbach/ Hett-/Helms. o.a.) mit Garage/Stellpl. o.a./ Badewanne!, Wohnküche. Zum 1.08. oder früher, lgfr. Keine Tiere, NR, günstige Miete (260,- KM) mtl. Alltagshilfen, mind. 50 m². Chiffre MT01/04
Immobilien Verschiedenes
Esstisch rund 105 cm, ausziehbar: oval 180 cm, mit 6 gepolsterten Stühlen in Eiche hell VB 300,- € q 09347 253
MULFINGEN Schöne, helle 2 ½ Z. – DGWohnung in zentraler Lage ab sofort zu vermieten. 72 m² EK, Einkleide, Abstellraum, TG. KM 360,- €. q 07944 2455
Autoaufbereitung mit Politur (kleinere Streifenbeseitigung) Preiswert/Günstig q 0176 82754307
Gutes Brennholz zu verkaufen, Buche, Eiche 1 Meter gespalten. abgelagert 70 € m² sägen, liefern gegen Aufpreis. q 0162 4395365
2 Zimmer - Wohnung 65 m² in Lauda zu vermieten. Küche, Bad/Dusche/WC, Balkon, Keller q 09343/3390
Marion´s Flohmarkt, Trödel, Kleinmöbel ua., Zollgasse 3, jeden Samstag 11.30 bis 16.30 Uhr, überdacht.
Verkaufe: Bierkrug-Sammlung und Gläser, Reparaturbedürftiges Elektromobil, Rollator. q 09348 248 ab 18.00 Uhr Print-Scan-Copy Gerät Marke HP, gebraucht, mit Zubehör, neue Farbpatronen, Installation CD für PC, günstig zu verkaufen. q 0176 82754307
Suche
KFZ
Bastlerauto bis 200 Euro gesucht. Nur Opel, VW od. Audi. Zustand, Baujahr egal. q 0151 1000 3824
Wir kaufen Motorräder aller Marken, auch Unfall - und defekte Fahrzeuge q 0911 5485005
KLEINANZEIGEN
Rubrik: ❏ Bekanntschaften ❏ Verkaufe ❏ Suche ❏ KFZ ❏ Immobilien ❏ Verschiedenes ❏ Verschenke
Die Anzeige soll erscheinen am
Bitte schreiben Sie in jedes Feld nur 1 Buchstaben. Lassen Sie hinter jeden Wort oder Satzzeichen ein Feld frei. Eine Couponzeile entspricht nicht einer Satzzeile. Füllen Sie diesen Coupon gut leserlich aus. Es gelten die AGB der prospega GmbH. Annahmeschluss: Dienstag vor Erscheinen, 17 Uhr.
Name, Vorname
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Telefon für Rückfragen
GEBÜHREN FÜR CHIFFRE ❏ liegen bar / als Scheck bei ❏ sollen von meinem Konto abgebucht werden:
Bin 74/168, NR/NT, gesch., für mein Alter noch sehr aktiv u. möchte noch viel unternehmen. Es ist schwer, in meinem Alter noch einen lieben Mann kennenzulernen, aber vielleicht klappt es doch! TEL.-MAILBOX 8627747 Foto Suche den Partner zwischen 46-57 Jahren für den ganz normalen Wahnsinn... Über deine ernst gemeinte Nachricht freue ich mich schon jetzt. TEL.-MAILBOX 6409671 Möchte gern wieder zu zweit durchs Leben gehen mit sportl., naturverb., schlk. Mann, ab 180 cm, NR. Bin eine sympath. Frau ohne Altlasten, 49/175, weibl.-schlk., mag Reisen, gepfl. Abende zu zweit... TEL.-MAILBOX 4162365 Frau sucht Mann klingt provan. Jane sucht Tarzan klingt übertrieben. Ich suche Dich klingt besser. Bin 65 Jahre, flott u. tanzfreudig. Wer wagt gewinnt! TEL.-MAILBOX 0519905 Suche Kevin Costner (alltagstauglich)? Ich bin 54/170, berufst., humorvoll, liebe Motorrad fahren, meinen Hund, etwas sportlich bin ich auch u. suche einen Partner, NR, mit gleichen Interessen! TEL.-MAILBOX 5440881 Unsere Zeit ist viel zu kostbar, um sie allein zu vergeuden! Welcher Mann möchte sie mit einer zärtlichen und netten Frau teilen? Ich, 61 J., suche dich zw. 55-70 J. Freu mich auf eine Meldung. TEL.-MAILBOX 7361452
Schalten Sie kostenlos Ihre Kleinanzeige bei uns!
ANGABEN ZUR PERSON
stimme für die liebe
❏ Chiffre gewünscht zuzüglich 2,50 € bei Abholung oder zuzüglich 5,00 € bei Zusendung per Post
Bezeichnung des Kreditinstitutes IBAN BIC
Datum · Unterschrift
MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim, 0 9342 / 93 64 750 , Mo.–Fr. 9–12 Uhr | 14–17 Uhr
Hand in Hand! Vielleicht mit dir? Ich, 38/168, fraul. Figur, humorvoll, spontan, tierlieb, suche treuen, ehrlichen Partner für ein harmonisches Miteinander! TEL.-MAILBOX 8370153 Ich, 62 J., suche einen lieben Partner mit dem man durch dick und dünn gehen kann. Vielleicht bist du der Richtige, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 3093725 Foto Sympathische Sie, 55/162, humorvoll u. junggeblieben, sucht dich bis 55 J, gerne Fernfahrer, für gemeinsame Spaziergänge u. mehr. Wenn du nicht ganz verrückt u. tierlieb bist, meld dich gerne bei mir. TEL.-MAILBOX 1493982
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. TeleChiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
Hi, ihr süßen Boys. Ich suche einen netten, sympathischen Mann zum Kennenlernen. Ich, 27 J., würde mich freuen, wenn ihr euch meldet. TEL.-MAILBOX 8928423 Herzenswunsch! Sie, 69/164, dkl.hrg., verwit., fraul. Figur, häuslich u. unternehmungsl., mag Natur, Kultur, Musik u. Literatur, sucht liebevollen Partner zw. 60-75 J. Melde dich bitte! TEL.-MAILBOX 9124383
wie er ist, für eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 1489061 Selbstständiger Großhandelskaufmann, 58/177/NR, humorvoll, offen, ehrlich, gern in der Natur unterwegs, mag aber auch Kino, sucht natürliche u. offene Partnerin mit ähnlichen Eigenschaften, bis 45 J. TEL.-MAILBOX 2278726 Netter, alleinstehender Franke, 62/172, schlank, NR, berufst., naturverbunden, sucht nette, etwas jüngere Sie für ein Leben zu zweit. Freue mich auf Antwort von dir. TEL.-MAILBOX 0393855
Schlanke Witwe, 55/163/50, erhofft u. ersehnt sich, einen liebev. u. warmh. Partner zu finden. Freue mich auf deine Antwort. Jedem neuen Anfang liegt ein Zauber inne, vielleicht erleben wir das beide. TEL.-MAILBOX 8958969
offen für Neues! Ich, fast 35/164, leider etwas schüchtern, suche auf diesem Weg eine liebe, nette u. treue Partnerin, die gemeinsam mit mir durchs Leben geht. Gerne zw. 30-45 Jahren. TEL.-MAILBOX 8568138
Widder-Frau, 44/170, mit Brille, nett, romantisch, schlk., sucht ebenso ehrlichen wie netten Mann, bis 50 Jahre, für eine harmonische Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 3049636
Bodenständiger, berufstätiger Mann, 46 J., sucht eine Dame zw. 3845 J. für eine rosige Zukunft. Ich gehe gerne in die Sauna, bin naturverbunden u. habe Spaß am Leben. TEL.-MAILBOX 5825170
Sympathische, gepflegte Sie, 59/165, tierlieb, naturverb. und humorvoll, die Spaß am Leben hat, sucht Ihn zw. 5560 J. für den Aufbau einer Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 2124155
() SIe SUchT SIe
Ein Herz auf Händen zu tragen, ohne es zu verletzen... Gebe Liebe, Vertrauen, Verständnis. Sie, 44 J., mit sympath. Äußeren, sucht liebe, feminine Sie, schlk., 30-45 J., für eine harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 9496137 Lieber zu zweien - als allein!!!Steffi, 34 J., aus Oberfranken, etwas mollig, 172 cm, br. Augen, halblange dkl.-bld. Haare, Rin, sucht Sie zum Verlieben u. für einen gemeinsamen Neubeginn. Alter egal! TEL.-MAILBOX 8553853 Foto
() eR SUchT IhN
Ich bin ein 63-jähr. Mann und suche a. d. Wege einen lieben Freund zw. 65-80 J. für eine schöne gemeinsame Zeit. Bei näherem Kennenlernen und Sympathie auch mehr möglich! TEL.-MAILBOX 9583646 Humorvoller, netter Mann, 69 J., sucht einen Mann, der gerne spazieren geht, viel Freizeit hat und lustig ist. Wenn du der Richtige bist für mich, dann melde dich. Würde mich freuen. TEL.-MAILBOX 2554507
() eR SUchT SIe
Sportlich aktiver Er, 42/170, NR sucht gleich gesinnte Sie, schlank und lebenslustig, für den Aufbau einer festen Beziehung. Freue mich auf deinen Anruf! tEL.-MAILBoX 5825261 47-Jähriger, naturverb., NR, mit zwei Kindern, geht gerne wandern u. hält sich in der Natur auf, sucht eine ehrliche und treue Frau zw. 42-48 J. für einen Neuanfang. TEL.-MAILBOX 8714440 Vielseitig interessierter Er, 65/170, Treue u. Ehrlichkeit sind ihm wichtig, sucht eine Partnerin, die ihn nimmt so
Ledig, männlich, sucht aufgeschl., lustige Sie, 25-36 J., die weiß, was sie will, für eine feste Partnerschaft auf Augenhöhe! Bin 35/172, R, schlk.sportl., ein lebenslustiger Mensch. TEL.-MAILBOX 2504592 Mit dir durch dünn und dick gehen und aufpassen, dass du mir nie verloren gehst. Wenn du zwischen 4252 Jahren bist, wäre es schön. TEL.-MAILBOX 9141646 Foto Nach großer Enttäuschung suche ich eine Partnerin für einen Neuanfang. Wenn du zuverl., ehrl. u. treu bist, suche ich genau dich. Bin 48/178, habe dkl.bld. Haare, mag Kochen, Wandern und Sauna. TEL.-MAILBOX 4870214 Ich, 46/182, sportl.-schlank, unternehmungsl., freundlich, suche nette Partnerin für Freizeitgestaltung u. gemeins. Spaß am Leben. Du solltest sportl.schlank sein u. genauso wie ich die Natur lieben. TEL.-MAILBOX 0368089 thomas, 47/183/70, NR, naturverbunden, humorvoll, treu, sportlich, sucht eine Partnerin zw. 40-45 J., mit charakterstärke, weiblicher Figur und Ehrlichkeit, zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 6386347 Witwer, 80/172, sucht eine liebe Frau, noch für alles Schöne, aufgeschlossen, was das Leben noch schönes bieten kann. Alter spielt keine Rolle. TEL.-MAILBOX 1275346 Mann, Mitte 50/185, schlk., gebildet, weltgewandt, leidenschaftlich, sucht eine sinnliche Partnerin für die schönen Dinge des Lebens. TEL.-MAILBOX 2526610 Hallo, ich bin der Jürgen und möchte gerne auf diesem Wege eine liebe Frau bis 65 J. kennenlernen. Bist du neugierig geworden? So melde dich. TEL.-MAILBOX 4923849 Hallo, ihr Lieben. Bin 51 Jahre, Single, mollig und Rentner. Suche die ehrliche und liebe Partnerin für einen gemeinsamen Lebensweg. TEL.-MAILBOX 3527829
Antworten oder inserieren Wählen Sie täglich von 9-22 Uhr:
0180-525 13 68 115
0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.
I N F O
Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.
Oder wählen Sie:
09003-207 097
1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.
Noch mehr Singles
aus Ihrer Region hören Sie unter:
09003-000 122
1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
oder per Mail: kontakt@amio.de
Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung:
Senden Sie eine SMS mit dem Wort FOTO, gefolgt von den Buchstaben RV und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
84384 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: FOTO RV7890923
8
Samstag, 16. Mai 2015
Klingenberger Weinkultur Tage Das Genussfestival in der Rotweinstadt Ganz Klingenberg heißt sie herzlich willkommen! Begeben Sie sich auf eine genussvolle, weinreiche und spannende Tour zu mehr als 30 Anlaufpunkten. 23 teilnehmende Betriebe aus Weinbau, Gastronomie, Tourismus, Vereinswesen, Handwerk, und vielen mehr öffnen am Pfingstwochenende vom 22. bis zum 24. Mai ihre Türen, zeigen ihr Handwerk und laden zum Verweilen ein.
festen und Abendveranstaltungen den Tag ausklingen lassen, bzw. in die Nacht hinein feiern können. Jeder Betrieb wartet mit einem eigenen Thema auf. So geht es neben dem Wein auch um Kunsthandwerk, Jahrgangspräsentationen, Musikdarbietungen, Nachtwächterführung, offene Ateliers, und vieles mehr! Zusätzlich erwarten Sie Aufführungen und viele Sehenswürdigkeiten entlang der Tour.
Dieses Jahr neu mit dabei sind die Clingenburg Festspiele. Starten Sie in ein erlebnisreiches Wochenende mit der langen Nacht des Theaters, gestaltet von den Darstellern der Festspiele, am Freitagabend in der Klingenberger Altstadt. Schauen Sie den Köchen über die Schulter, besuchen die liebevoll geschmückten Höfe in der Stadt und lassen sich bei einer Führung durch die Schlucht von der Umgebung begeistern. Nutzen Sie die Gelegenheit, um durch die Terrassen des Schlossbergs zu schlendern und live mitzuerleben wie Trockenmauern entstehen.
Sonderticket des Verkehrsbund Aschaffenburg
Auch die Altstadt oder der Obstkulturpark in Trennfurt laden zum Erkunden ein, bevor Sie am Abend nach 18 Uhr bei den Hof-
teilnehmenden Betrieb und der Touristinformation in Klingenberg kaufen. Für Kurzentschlossene sind aber auch am Pfingstwochenende auf dem Winzerfestplatz (Weinkelch) noch Tourpläne erhältlich. Darin finden Sie nicht nur einen Rabattgutschein für den Verzehr bei den teilnehmenden Betrieben. Dem Tourplan entnehmen Sie auch Informationen zu Veranstaltungen, Betrieben und Sehenswürdigkeiten. Außerdem haben Sie die Möglichkeit bei unserem Gewinnspiel teilzunehmen. Hier erwarten Sie zahlreiche Weinpräsente und Gutscheine der teilnehmenden Betriebe. Die Verlosung findet Sonntagabend um 19 Uhr zum Ausklang eines spannenden Wochenendes am Winzerfestplatz (Weinkelch) statt.
Neben der Möglichkeit Klingenberg zu Fuß zu erkunden, können Sie auch schnell und unkompliziert mit dem Bus von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten gelangen. Alles bequem und preiswert mit dem VAB Sonderticket entlang der Buslinien. Infos unter www.bahn.de/untermainbus. Nutzen Sie die Gelegenheit Klingenberg kennenzulernen und verbringen Sie ein fantastisches Detaillierte Programminfor- Wochenende in der Rotweinmationen erhalten Sie stadt in Churfranken! InformaNUR im Tourplan! tionen bekommen sie auf der Internetseite www.klingenberDer Tourplan ist Ihr wichtigster gerweinkulturtage.de oder bei Begleiter an diesem Wochen- der Touristinformation Klingenende. Für nur 2,50,- € können berg unter 09372 / 921259 bei Sie diesen, ab sofort, bei jedem Frau Metzler.
GASTGEBER • Tabakhaus Falkum • Weingut W. Kühn • Köhlichs Paradeismühle • KÁROLY KOVÁCS • Weingut Stadt Klingenberg • Clingenburg Festspiele • Kunst begegnet Kultur • Weinbau- & Heimatmuseum Klingenberg • Becker - ihr Steinmetz • Ebert Keller • Straubs Schöne Aussicht • Weinbau Thomas Reis
am Main
Klingenberg CHURFRANKENS starke Seite
VERLOSUNG MAIN-TAUBER aktuell verlost 20 Tourpläne für die KLINGENBERGER WEINKULTUR TAGE. Die ersten 20 Anrufer, die sich am Dienstag, 19. Mai, ab 10 Uhr unter der Tel. 09342/93647511 bei uns melden, können sich über einen Tourplan freuen. Viel Glück!
• Weingut Hofmann-Herkert • Klingenburger Woistub • Nölting & Barthel • Weinbau Möckl • Gasthof Rebstock • Weinbau Renz & Oster • Winzerfamilie Siebenlist • Gasthaus Schwert • Bio-Weinbau Anja Stritzinger • Annette Süß & Beate Oettinger • Weinbau Heider • Weingut Wengerter