Bahnhof 1 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931- 95 88 650
Johann-Hammer-Straße 1 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931 96 87 933 www.movies-mein-kino.de
MEHR ZUM FILM AUF SEITE 4
Rein ins Eigenheim!!!
badmergentheim@pomodoro-e-basilico.de www.pomodoro-e-basilico.de
nsche)
(Abb. enthält Sonderwü
EUR ab 124.990,hau- styp en
Wochenanzeiger für den Main-Tauber-Kreis
- mehr als 30 Massiv Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte und en - inkl. Baugrundgutacht ief - inkl. Hausbau-Schutzbr rhäuser - auch als Energiespa Internet - alle Häuser auch im
Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135
Fa. G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner
www.GoldschTaub.de
VERLOSUNG MAIN-TAUBER aktuell verlost 2x2 Karten für das Peter Maffay Konzert am 13. Juni 2015 im Schlosspark Bad Mergentheim. Die ersten 2 Anrufer, die sich am Dienstag, 26. Mai, ab 10 Uhr unter der Tel. 09342/93647511 bei uns melden, können sich über zwei Karten freuen. Viel Glück! In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN Sa. 23. Mai 2015 • Ausgabe: 21/2015
www.main-tauber-aktuell.de
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Bürgermeister T. Maertens
in Bad Mergentheim
in Bad Mergentheim
POLITIK Im Gespräch mit
LOKALES Kreative Köpfe
WO IST WAS LOS Peter Maffay
Seite 8 FOTOWETTBEWERB
Mitmachen & Gewinnen!
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
Fränzösischer Markt in Wertheim Spezialitäten aus dem Nachbarland WERTHEIM. Ein neues Event im dicht besetzten Veranstaltungskalender der Stadt Wertheim ist der in diesem Jahr erstmalig stattfindende Fränzösische Markt. Von Donnerstag, 28. Mai bis Samstag, 30. Mai bieten 14 Markthändler original französische Produkte unter dem Motto „Leben wie Gott in Frankreich“ an. Der Markt findet auf dem Mainplatz statt und hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Flammkuchen, luftgetrocknete Wurst, Pasteten, Weine und
Champagner, Honig und Seifen, Landbrot sowie verschiedene Käsesorten sind nur einige der angebotenen Produkte aus dem ‚Land der Gourmets‘. Marktveranstalter Horst Brauner initierte ‚Le Marché Francais‘ erstmals im Jahr 2004. Der erste Markt fand Anfang Dezember in Linz am Rhein statt. 2005 fanden bereits ca. 20 Märkte statt, seit 2007 touren die Markthändler zu 40 bis 50 Märkten pro Jahr durch ganz Deutschland. Die Markthändler sind allesamt waschechte Fran-
zosen, die angebotenen hochwertigen Produkte sind in deutschen Supermärkten nicht zu finden. Sie stammen überwiegend aus kleinen, handwerklich arbeitenden Familienbetrieben, die oftmals vom französischen Landwirtschaftsministerium ausgezeichnet wurden. Der französische Markt lädt zum Bummeln, Einkaufen aber auch zum Verweilen in gemütlicher Atmosphäre bei leckeren Speisen und Getränken ein. Der Markt sieht sich auch als Beitrag zur Stärkung der deutsch-
französischen Freundschaft. Wertheims Oberbürgermeister Stefan Mikulicz sprach bei der Vorstellung des Marktes von einer Bereicherung für die Stadt. Man habe großes Interesse an Veranstaltungen, die Qualität haben. Innenstadt- und Burgmanager Christian Schlager sprach von einer „Einladung der Versuchung“. Initiaitor Horst Brauner hofft auf eine gute Resonanz des Marktes, damit dieser eine feste Einrichtung in Wertheim werden kann. chsa
Le Marché Français ten aus ä t li ia z e Sp h Frankreic
Wertheim Mainplatz 28.-30.05.2015 tägl. 10 - 19 Uhr
JETZT
AUCH AUF FACEB OOK
www.le-marche-francais.de Käse und Baguette zählen zu den angebotenen Spezialitäten auf dem Französischen Markt in Wertheim
2
POLITIK & LOKALES
Samstag, 23. Mai 2015
Vermeidung von Flüchtlingselend Anlässlich der schlimmen menschlichen Tragödien, die viele Menschen während und nach der Flucht aus ihrer Heimat treffen, erklären die Berichterstatterin für Flüchtlingsfragen im Innenausschuss, Nina Warken MdB und Ronja Schmitt MdB, Mitglied im Europaausschuss: „Die Vermeidung des Flüchtlingselendes muss wesentlich früher und nachhaltiger angegangen werden als bisher. Neben den vom Europäischen Rat beschlossenen Maßnahmen zur Seenotrettung, zur Schleuserbekämpfung und zur Hilfe vor Ort brauchen wir
breite Informationskampagnen und Aufklärungsarbeit in den Herkunftsländern der Flüchtlinge. Wir dürfen nicht hinnehmen, dass Flüchtlinge erst eingepfercht in Booten merken, auf welche Gefahren sie sich eingelassen haben. [...] Wir sind deshalb der Auffassung, dass es notwendig ist, bereits in den Heimatländern potentielle Flüchtlinge darüber zu informieren, was sie auf ihrer Reise nach Europa und nach ihrer Ankunft erwartet. Vor allem, weil afrikanische Medien so gut wie gar nicht über dieses Thema berichten. [...] Das erforderliche Know-How und die besten Voraussetzungen
für eine solche Aufklärungskampagne bietet die Deutsche Welle (DW) als öffentlich-rechtlicher deutscher Auslandssender. Die DW widmete dem Flüchtlingselend im Frühjahr eine eigene Themenwoche und gehörte damit zu den ersten Sendern, die in Afrika intensiv über das Thema berichteten. Mit Radio-, Online- und Social Media-Angeboten in 30 Sprachen erreicht die DW täglich Millionen Menschen in ihren Landessprachen – auch dort, wo lokale, oft staatlich gelenkte Medien versagen. [...]
Stadt punktet bei Kinderbetreuung Lauda-Königshofens Bürgermeister Thomas Maertens im Gespräch LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Der Familienbericht des Landkreises für das Jahr 2013 stellt der Stadt Lauda-Königshofen ein sehr gutes Zeugnis aus. Besonders im Bereich der Kinderbetreuung sei die Stadt sehr gut aufgestellt. Im Gespräch mit unserer Zeitung zeigte sich Bürgermeister Thomas Maertens sehr erfreut über diesen Befund. Infrastruktur, Baugebiete, Innenentwicklung und der soziale Bereich seien die Felder, in denen eine Stadt gut aufgestellt sein müsse, dies treffe auf Lauda-Königshofen zu.
verwaltung rücken. Die Eisenbahnstraße sei dringend sanierungsbedürftig, darüber herrsche große Einigkeit im Gemeinderat, so das Stadtoberhaupt. Derzeit würden Planungen erarbeitet, um die Aufnahme Königshofens in das städtebauliche Förderpro-
eine Fußgängerunterführung zu den Gleisen baut. In einem zweiten Bauabschnitt beabsichtigt die Stadt die Fußgängerunterführung unter dem gesamten Gleisfeld hindurchzuführen. Die Finanzierung dieses Vorhabens sei jedoch noch nicht ganz abschließend geklärt,
Aufgrund steigender Flüchtlingszahlen werde es im Stadtgebiet weitere Unterkünfte geben müssen, blickte Thomas Maertens voraus. Der Landkreis suche derzeit nach geeigneten Unterkünften. Einer weiteren Unterkunft in der Laudaer Bahnhofstraße stehe der Gemeinderat jedoch sehr skeptisch gegenüber: „Der Gemeinderat möchte Flüchtlinge besser über das Stadtgebiet verteilt haben und lehnt augenblicklich eine weitere Unterbringung von Flüchtlingen in der Bahnhofstraße wegen des Neubaus der Obdachlosenunterkunft (ebenfalls in der Bahnhofstraße) ab.“ chsa
Stadt setzt auf Kooperation mit Landkreis Mit dem Ziel, die Stadtgebiete mit noch schnellerem DSL zu versorgen, gehe die Stadt jedes Jahr ein bis zwei Baumaßnahmen im Bereich Breitband an. Ein Problembereich sei der Stadtteil Heckfeld, hier sei die Versorgung nicht ausreichend, so Thomas Maertens. Behoben könne das Problem nur durch ein Glasfaserkabel werden, das man, voraussichtlich 2017, zusammen mit einer Trinkwasserleitung verlegen wolle. „Was die Stadt hier tut, ist keine grundsätzliche Lösung. Deshalb setzt sie große Stücke auf die Kooperation mit dem Landkreis für eine schnelle, flächendeckende Versorgung für den gesamten Landkreis, die zentral beauftragt wird,“ vertraut Thomas Maertens auf die Initiative der Landkreisverwaltung.
Marktplatz ca. 30 Flüchtlinge untergebracht. Bürgermeister Thomas Maertens lobte den engagierten Asylhelferkreis, der sich um die Betreuung sehr verdient gemacht habe. Insgesamt sei eine gute Koexistenz mit den Flüchtlingen entstanden.
Infoveranstaltung zur Windenergie Die Stadt Lauda-Königshofen informiert am Dienstag, 26. Mai, um 19 Uhr im Heckfelder Sportheim im Rahmen einer öffentlichen Ortschaftsratsitzung über den Stand der Planungen zum Ausbau der Windenergie im Stadtgebiet.
gramm ‚Flächengewinnung durch Innenentwicklung‘ der Landesregierung für 2016 zu beantragen. Ziel sei es einen großen Teil Königshofens in das Sanierungsprogramm zu bringen.
erläuterte Thomas Maertens. Große Sorgenkinder der Stadt seien das ehemalige STRABAG- sowie das Bahnhofgebäude, das nach der Sanierung einer neuen Nutzung zugeführt werden müsse. Für beide Gebäude sucht die Stadt noch Zudem gibt es Informationen STRABAG- und Bahnhofge- Käufer. zu den Planungen der Nachbäude als Sorgenkinder bargemeinden Boxberg, Ahorn, Gute Koexistenz Königshofen ist Schwerpunkt Tauberbischofsheim und KöIm Laudaer Bahnareal läuft aktunigheim eigene Vorrangflächen 2016 soll Königshofen in den ell der erste Bauabschnitt im Zuge Seit Oktober 2014 sind in einem für die Windenergie in der Nähe Mittelpunkt der Arbeit der Stadt- dessen die Deutsche Bahn u.a. ehemaligen Hotel am Laudaer Heckfelds auszuweisen.
Großer Wachstumsmarkt Podiumsdiskussion zum Thema Gesundheitstourismus
Geschäftskunden Leasing Börse beim Autohaus Lademann Jetzt leasen, mobil bleiben und Kosten kontrollieren Wer sein eigenes Geschäft führt weiß, wie wichtig der richtige Partner ist. Dies gilt natürlich auch bei der Mobilität. Aus diesem Grund profitieren Selbstständige beim Autohaus Lademann mit Volkswagen Professional Class: Mit diesem exklusiven Angebot für alle neuen Volkswagen Pkw erhalten Sie attraktive Mobilitätsmodule rund ums Geschäftsfahrzeug Leasing – und das mit erheblichen Preisvorteilen. Bei nahezu jeder Neuwagenbestellung erhalten Sie eine modellabhängige Prämie – ganz gleich, ob Sie sich für GeschäftsfahrzeugLeasing, Finanzierung oder Barkauf entscheiden. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie beim Autohaus Lademann in Königshofen, dessen Berater Ihnen selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das Angebot GeschäftsfahrzeugLeasing der Volkswagen Leasing GmbH ist optimal auf die Mobilitätsbedürfnisse von
Selbstständigen abgestimmt und bietet Ihnen neben attraktiven Leasingraten maßgeschneiderte Mobilitätsmodule, die nur im Rahmen von GeschäftsfahrzeugLeasing erhältlich sind.
ren die Sicherheit erhöhen kann. Bezüglich der Zusatzleistungen ist es sinnvoll, sich für eine optimale Versorgung umfassend durch die Verkaufsberater des Autohauses Lademann beraten zu lassen. Und es winken weitere Aktionen: beispielsweise die Wartungs- und Verschleiß-Aktion, das ReifenClever-Paket bei dem man bei Bedarf neue Reifen erhält und mit Hilfe des Service-Karten-Bonus ist es möglich, an 20.000 ausgewiesenen Stationen in Europa bargeldlos zu bezahlen. Dabei runden jede Menge Extras das Angebot ab.
Hier genießen Sie zahlreiche Vorteile: Das beginnt mit flexiblen Sonderzahlungen und niedriger monatlichen Leasingraten, klarer Kalkulationsgrundlage durch Laufzeiten von 12 bis 48 Monaten, mögliche steuerliche Absetzbarkeit, Ausschluss des Gebrauchtwagenrisikos (durch Vertragsform ohne Gebrauchtwagenabrechnung) und das Angebot wird weiter ergänzt durch attraktive Son- Besonders interessant ist die Geschäftskunden Leasing Börderkonditionen. se für Kleingewerbetreibende, Nach Beendigung des Leasing- die Land- und Forstwirtschaft, zeitraums geben Sie das Fahrzeug aber auch für Vereine, Genoseinfach und unkompliziert an das senschaften und Stiftungen. Autohaus zurück. Ein weiteres Rundum eine gute Möglichkeit Plus zum Leasingvertrag sind die für alle Gewerbetreibenden welweiteren Module, mit denen jeder che die Kosten von Auto oder Geschäftskunde zum einen Kos- Nutzfahrzeug, auch bei deren ten reduzieren und den Mobilitäts- Wartung und Verschleiß, überkomfort steigern und zum ande- blicken wollen.
BAD MERGENTHEIM. Mit dem Thema ‚Gesundheitstourismus - ein Zukunftsmarkt für Bad Mergentheim‘ beschäftigte sich eine hochkarätig besetzte Gesprächsrunde, zu der die Kurverwaltung in das Best Western Premier Parkhotel in Bad Mergentheim geladen hatte. Der Stellenwert der Prävention in Deutschland, die Rolle der Kur im Gesundheitswesen der Zukunft sowie die zukünftige Ausrichtung der Kurorte, die Erwartungen der Gäste und die Zukunftsherausforderungen für Anbieter aus Medizin, Therapie und Tourismus waren die Kernthemen der Gesprächsrunde.
Bad Mergentheim aufmerksam, ca. 3500 Arbeitsplätze hingen an dem Standort als Kurstadt. Gesundheitsurlaube würden immer wichtiger, Bad Mergentheim könnte von dieser Entwicklung profitieren, so die Kurdirektorin. Das von der Regierung eingebrachte Präventionsgesetz, das im Sommer verabschiedet werden soll, bezeichnete Katrin Löbbecke als ‚Schritt in die richtige Richtung“, es sei jedoch noch nicht ausreichend.
Dr. Wolfgang Reinhart, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Kurverwaltung, skizzierte die Entwicklung des Kurortes Bad Mergentheim. Den Wandel hin Kurdirektorin Katrin Löbbecke zu mehr Prävention, demografimachte in ihrer Begrüßung auf sche Entwicklungen, den Trend den Wirtschaftsfaktor Kur für zum Gesundheitstourismus sah
auch der Landtagsabgeordnete als Chance für die Kurstadt. Er mahnte jedoch an, dass hierfür mehr Marketing betrieben werden müsse. Bad Mergentheims Oberbürgermeister Udo Glatthaar stellte die Verzahnung von Gesundheit, Tourismus und Wirtschaft heraus. „Lebensfreude“ mache Bad Mergentheim aus und gelte es als Marke zu etablieren. Annette Widmann-Mauz MdB, parlamentarische Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, bezeichnete den Gesundheitstourismus als großen Wachstumsmarkt. Steigende Selbstzahler-Anteile sorgten dafür, dass ein Nachfrage-Markt entstanden sei. Cornelius Obier, Geschäftsfüh-
Das Thema Gesundheitstourismus stand im Mittelpunkt einer Podiumsdisskusion in Bad Mergentheim
rer von Projekt M, unterfütterte die vorangegangenen Worte mit Zahlen. 37% der Bevölkerung wollten eine Gesundheitsreise antreten, 85% aller Gesundheitsreisen führten in Kur- und Heilbäder. Bad Mergentheim habe großes Potential, wenn es sich auf einige wenige Segmente konzentriere, attestierte Cornelius Obier der Kurstadt gute Zukunftschancen. Der Geschäftsführer des Deutschen Heilbäderverbands Rolf von Bloh stellte seinen Verband mit deutschlandweit 350 Heilbädern und einem Jahresumsatz von 30 Mrd. € vor. „Prävention vor Reha“ formulierte er angesichts zunehmender Neuerkrankungen als zentrale Forderung an die Politik. chsa
LOKALES
1. Gesamtpreis für „Intelligenten Rauchmelder“ Preisverleihung Kreative Köpfe in Bad Mergentheim BAD MERGENTHEIM. Vor Kurzem wurden in der Wandelhalle die diesjährigen Preisträger des Erfinderwettbewerbs ‚Kreative Köpfe‘ im Raum Bad Mergentheim ausgezeichnet. In den Kategorien Innovation&Kreativität, Schonung von Ressourcen, Technische Realisierung, Marktfähigkeit, Präsentation und Gesamtpreis erhielten die Schülerinnen und Schüler Preise und Anerkennung für den langen Weg, den sie von der Idee zu ihrer
Erfindung bis zur Vorstellung vor der Jury gegangen waren. Den ersten Gesamtpreis holte sich Markus Münig für seinen ‚Intelligenten Rauchmelder‘. In der Kategorie Innovation&Kreativität landeten Linda Nguyen und Konrad Lempp mit ihrem ‚lautstärkeregulierenden Kopfhörer-add-on‘ auf dem ersten Platz. ‚Verschleißsensoren für Bohrmaschinen‘ brachten Samuel Abel den ersten Preis in der Kategorie Schonung von Ressouren ein. Johannes
Zürn und Maurice Offermann erfanden einen ‚praktischen Gewürzportionierer‘ und erklommen damit in der Kategorie Technische Realiserung das oberste Treppchen. Den ersten Preis für Marktfähigkeit erhielten Maurice Greco, Eline Zondermann sowie Alicia Eckert für ihren ‚Hot Case‘. Für die gelungene Präsentation ihrer ‚Kuhglocken im Allgäu‘ wurden schließlich Philip Grentz, Ines Renk, Vivien Vollrath und Romina Trslic bedacht. chsa
Samstag, 23. Mai 2015
Neubau der Tauberbrücke WERTHEIM. Mit dem Neubau der Straßenbrücke über die Tauber steht in Wertheim im kommenden Jahr ein Großprojekt an. In einer Informationsveranstaltung im Rathaus informierte die Stadt die Bürgerinnen und Bürger bereits jetzt über den Bauablauf und nahm Anregungen von Seiten der zahlreich erschienenen Bürgerschaft auf. Stadtbaumeister Armin Dattler stellte zunächst den momentanen Sachstand des Projekts vor. Der Förderantrag sei gestellt, die Entwurfspläne fertig und in Kürze werde der Genehmigungsplan gänglich sein. Der Zugang zur eingereicht. Volksbank und dem Optikergeschäft Ballweg&Mack soll daMan rechne mit einer Bauzeit von gegen die gesamte Bauzeit über ca. einem Jahr. Im Januar 2016 gewährleistet sein. Die Beschransoll die Maßnahme mit dem Ab- kung am Bahnübergang soll wie riss der bisherigen Brücke begin- gewohnt erfolgen, für die Regenen. Die Hauptbauzeit der neuen lung der Fußgängerüberquerung Brücke wird zwischen März und wird eine mobile AmpelmaßnahOktober liegen, in der was Hoch- me angestrebt. Voraussichtlich in wasser betrifft risikoärmeren Höhe des Spitzen Turms soll eine Zeit.Die Anwohner, Bürgerschaft Behelfsbrücke eingerichtet werund Besucher Wertheims müssen den. in der Bauzeit naturgemäß mit Einschränkungen rechnen, die Um das schwere Bohrpfahlgejedoch so gering wie möglich ge- rät an Ort und Stelle zu bringen, halten werden sollen. wird eine Zuwegung notwendig sein.Hierfür wird in der Nähe des Der Tauberparkplatz wird tem- Kauflandes ein Baustellenüberporär gesperrt sein, insgesamt weg gebaut, der für den privaten wird er ca. 12 Wochen nicht zu- Verkehr gesperrt ist. chsa
Perfekter Pfingstausflug natürliches Verbreitungsgebiet dieses sonst so scheuen Wassermarders ist. Kanäle, Bootshäuser und die dazugehörigen Kähne prägen das Bild des neugestalteten Lebensraumes, dazwischen
tauchen die Otter bei den Fütterungen auf der Suche nach ihrer „Beute“. Die Otter sind aber nur ein Teil der über zweistündigen Fütterungstour. „Heulen Wölfe nur bei Vollmond“, „Wie schnell rennt ein Bär“, „Was ist ein Waldrapp und wo lebt er eigentlich“? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr erfährt man bei den zwei Mal täglich stattfindenden Fütterungen von den Tierpflegern des Wildparks.
Entfernung“ zuzuschauen. Für alle „Daheimgebliebenen“ bietet das WiPaKi-Team des Wildparks in den Pfingstferien wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für 4 bis 12-jährige. Neu
HOROSKOP Stier 21.4.-21.5.
Sportliche Ziele werden Sie jetzt kaum erreichen, es fehlt am Durchhaltevermögen. Seien Sie nicht zu streng mit sich!
Zwillinge 22.5.-21.6.
Im Job ist nun Zuverlässigkeit und genaues Arbeiten gefragt – planen Sie daher Zeit ein, um alles noch einmal zu prüfen!
Krebs 22.6.-22.7.
Ein offenes Wort kann jetzt in jeder Hinsicht hilfreich sein, sei es in der Beziehung, am Arbeitsplatz oder in einer Freundschaft.
Löwe 23.7.-23.8.
Was man Ihnen im Vertrauen mitteilt, sollten Sie unbedingt für sich behalten, sonst handeln Sie sich schnell Ärger ein.
Jungfrau 24.8.-23.9.
Eine Entscheidung, die Sie lange hinausgezögert haben, fällt Ihnen nun auf einmal ganz leicht – das löst viele Probleme!
„Spreewald im Wildpark Bad Mergentheim“ BAD MERGENTHEIM. Seit Ende April sind die Otter im Wildpark Bad Mergentheim in ihrem neuen Gehege. Es stellt einen typischen Landschaftsausschnitt des Spreewaldes dar, welcher auch
3
dieses Jahr ist das Märchenpicknick. Infos dazu und zu allen Angeboten des Wildparks finden Sie unter: www.wildtierpark.de.
Waage 24.9.-23.10.
Trüben Gedanken machen Sie nun am besten mit Sport den Garaus – Laufen im Park oder Radfahren eignen sich optimal.
Skorpion 24.10.-22.11.
Im Job kann es nun nötig sein, dass Sie anderen zeigen, wer die Zügel in der Hand hält – aber bitte auf diplomatische Art!
Schütze 23.11.-21.12.
Single-Schützen flirten nun heftig, aber so recht will der Funke einfach nicht überspringen. Bei Liierten ist jetzt alles im Lot!
Unter dem Motto „Tiere sehen und erleben“ können nicht nur unsere heimischen Wildtiere sondern auch viele alte Nutztierrassen bei ihren früher so wichtigen Tätigkeiten beobachtet werden. Hütehunde, Ziegengespanne und Zugochsen zeigen, warum sie früher für den Menschen unentbehrlich waren. Der absolute Höhepunkt für alle Kinder ist natürlich die letztes Jahr neu erbaute Koboldburg. Ein Spielplatz, der neben dem Klettern und Toben auch viel Platz für fantasievolle Rollenspiele bietet und der Kreativität der Kinder beim Spielen freien Lauf lässt. Zeit für alle Eltern dem Treiben ganz entspannt bei einer Tasse Kaffee aus „sicherer
Steinbock 22.12.-20.1.
Setzen Sie jetzt wieder ein bisschen mehr auf frisch zubereitete Speisen, anstatt permanent zu Fast Food zu greifen.
Wassermann 21.1.-19.2.
Die Sterne meinen es nun gut mit Ihnen – was Sie auch anpacken, es gelingt Ihnen! Schlagen Sie hieraus Kapital!
Fische 20.2.-20.3.
Gut möglich, dass man Ihnen nun ein lukratives Angebot macht. Prüfen Sie aber die Details genau, bevor Sie unterschreiben!
Widder 21.3.-20.4.
Auch in der schönsten Beziehung kommt es ab und an mal zu Konflikten. Nehmen Sie das jetzt mit Gelassenheit und Humor!
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SA, 23.05
BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51
SO, 24.05
MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00
MO, 25.05
KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00
ÄRZTE LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44
LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 8:00 bis 8:00
DI, 26.05
DO, 28.05
BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, Theodor-HeussStr. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 8:00 bis 8:00
MI, 27.05
BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97
BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50
ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.
2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
FR, 29.05
IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM
(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)
Tel.: 01806 / 07 93 10
NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM
(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)
Tel.: 01806 / 09 34 20 NOTFALLDIENST DER KV BAYERN
(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110
Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM
Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM
Rufnummer - 09345/241
TAUBERBISCHOFSHEIM
Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM
Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
4
WO IST WAS LOS
Samstag, 23. Mai 2015
„Ein Stuhl für die Gass“ Entdecken Sie gemeinsam mit dem KUNSTRAUM Ihre künstlerische Ader und sichern sich einen Platz in der Klingenberger Altstadt Anlässlich der Weinkulturtage vom 23.05. bis 24.05.2015 in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit dazu.
George Clooney, Hugh Laurie, Britt Robertson, Judy Greer
A WORLD BEYOND lädt seine Zuschauer auf einen fesselnden Nonstop-Abenteuertrip durch unbekannte Dimensionen in Ort und Zeit ein, wie sie bislang nur in unseren Träumen existierten. Das Kinohighlight des Frühlings 2015 erzählt die faszinierende Abenteuerreise des ungleichen Paars Frank (Oscar®-Preisträger George Clooney) und Casey (Britt Robertson): Angespornt von wissenschaftlicher Neugier und voller Optimismus begibt sich der aufgeweckte Teenager auf eine gefahrenvolle Mission, zu der sie das Schicksal mit Frank zusammengeführt hat. Gemeinsam mit dem resignierten Wissenschaftler, dessen frühere Tage als einstiges Wunderkind mittlerweile schon lange zurückliegen, macht sie sich auf, die Geheimnisse des mysteriösen Tomorrowlands zu entdecken. Ob und wie sie ERLEBEN SIE JETZT DEN die Herausforderungen, die ERSTEN OFFIZIELLEN TRAILER die beiden dort erwarten, meistern werden, wird die Welt – und sie selbst verändern ... für immer! FSK 12
in Churfranken e.V. ihre Ateliers von 15.00 bis 19.00 Uhr.Direkt im Anschluss präsentieren die Clingenburg Festspiele einen Vorgeschmack auf die Spielsaison 2015 mit der „Nacht des Theaters“ im Schloßhof des Klingenberger Stadtschloss. Aber auch an den folgenden Tagen gibt es in der Altstadt viel zu seHerzlich willkommen heißt es hen und zu erleben. vom 22. bis 24. Mai 2015 zu den 2.ten Klingenberger „Wein Kul- „Ein Stuhl für die Gass“ heißt das tur Tagen“. Geboten wird ein Projekt, das der KUNSTAUM, vielseitiges Programm mit über nach einer Idee von Ilona Mei40 verschiedenen Veranstaltun- senzahl, für dieses Jahr geplant gen rund um die Stadt Klingen- hat.Entdecken Sie ihre Künstberg, ihre Winzer und Sehens- lerische Ader und sichern sich würdigkeiten. gleichzeitig ihren Platz in der Klingenberger Altstadt. ZusamIn der Klingenberger Altstadt men mit den Künstlern haben sie beginnen wir mit „Kunst Begeg- die Möglichkeit sich ihren Stuhl, net Kultur“bereits am Freitag, ihre Bank in der Altstadt selber den 22.Mai 2015. So öffnen die zu gestalten.Auch der Wein darf Mitglieder des KUNSTRAUM nicht fehlen, so freut sich Familie
Siebenlist vom Weingut Siebenlist aus Trennfurt sie mit einem guten Glässchen Klingenberger Wein vor dem Rentamt willkommen zu heißen.
ROCK GOES TRAUMKULISSE!
Alle Stücke bleiben der Altstadt behalten und säumen zu den Öffnungszeiten der Ateliers und anlässlich folgender Veranstaltungen die Straßen der Stadt. So werden Sie immer einen Platz unter uns haben!
PETER MAFFAY & Band rocken am 13. Juni Schlosspark Bad Mergentheim
Nähere Informationen erhalten Sie über den Tourplan der Wein Kultur Tage, erhältlich in der Touristik Information Klingenberg unter Tel. 09372-3040. Ihre Eintrittskarte zu den Weinkulturtagen in Klingenberg am Main. www.KlingenbergerWeinkulturtage.de www.KUNSTRAUMmiltenberg. de
BAD MERGENTHEIM. Darauf haben seine Fans seit 2001 gewartet – PETER MAFFAY und seine Band kommen im Sommer 2015 wieder in den Schlosspark von Bad Mergentheim. Damit haben die Schlossgeister im Deutschordenschloss für viele Stunden Pause, denn MAFFAY wird keine musikalischen Wünsche offen lassen. Wer sonst als PETER MAFFAY selber, könnte mehr Lust erzeugen bei diesem Konzerterlebnis dabei zu sein: Liebe Freunde, wie sangen Guns N´Roses einst: „November Rain?“ Kann uns echt gestohlen bleiben. Wenn wir die gelbe Kugel heute schon nicht sehen, dann reden wir wenigstens über sie, ok - die Sonne tragen wir ja alle im Herzen. Lasst uns also kurz gemeinsam in die Zukunft schauen. Einmal für wenige Minuten in den Sommer 2015 beamen. Raus aus der Herbsthölle. Was wird also noch alles passieren bei uns? Wir können nur mutmaßen, wie es sich anfühlen wird, die neuen Songs (und die Klassiker) in den schönsten Freiluft
Filmtheater Badischer Hof
Am Sonnenplatz | 97941 Tauberbischofsheim Tel: 09341/988-0 | Fax: 09341/988-200 www.filmtheaterbadischerhof.de | kino@hotelbadischerhof.de
21.05. - 27.05. täglich 19:30 Uhr: „Die Gärtnerin von Versailles” 25.05. keine Vorstellung
Venues des Landes unter einem klaren Sternenhimmel zu spielen. Alleine der Gedanke daran beschert uns Gänsehaut. Sowohl bei der Band und bei mir als auch - hoffentlich - bei euch. Open Air bleibt eben etwas ganz Spezielles. Als Musiker trägt man da immer so ein wenig „Woodstock“ im Bauch. Freiheit. Leben. Raus an die frische Luft, Leben einatmen und dem Ganzen mit Musik einen passenden Rahmen geben. Wir atmen ein, wir atmen aus. Rock`n`Roll mit jedem Zug unserer Lungen. Den Staub der Straßen, den Staub der Arenen. Seid ihr mit uns? Bald mehr auf diesen Kanälen. Euer Peter Maffay PETER MAFFAY OPEN AIR 2015, Samstag, 13. Juni 2015, Schlosspark, 97980 Bad Mergentheim, Einlass: 17.30 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Tickets sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.ticketmaster.de und telefonisch unter 01806 – 999 0000 (0,20 € Anruf aus dem Festnetz). Weitere Informationen unter www.tourneen.com
VERANSTALTUNGSKALENDER VOM 23.05 BIS 30.05.2015 SA, 23.05. BAD MERGENTHEIM 10.00-11.00 Uhr Besuch im Kloster mit Pater Arno,
Kurseelsorge, Vorhof zur Kapuzinerkirche
10.30-11.00 Uhr Leseraupe Mini, Stadtbücherei Bad
TAUBERBISCHOFSHEIM 21. TBB-OPEN - Tennisclub, Herren
Turnier, Deutsche und Badische Rangliste, Tennisanlage Distelhäuser Pfingsttage mit Pfingstritt, Distelhausen WEIKERSHEIM
Mergentheim, Saal der Stadtbücherei
Familienspieltag in der Solymar Therme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
WERTHEIM 8.00-17.30 Uhr
12.00-16.00 Uhr
Pfingstfestival Elpersheim, Elpersheim Sportplatz
13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
9. DMV Msj Jugendmotocross Reicholzheim, MSC Reicholzheim
Orgelmusik zur Marktzeit, Ev. Stiftskirchengemeinde Wertheim, Stiftskirche
Kabarett mit Urban Priol, Ax.T. Veranstaltungsorganisation, Main-Tauber-Halle
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
Wandern durch die Jahreszeiten, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Fontäne
KÜLSHEIM
TAUBERBISCHOFSHEIM 21. TBB-OPEN - Tennisclub, Herren
Turnier, Deutsche und Badische Rangliste, Tennisanlage Distelhäuser Pfingsttage mit Pfingstritt, Distelhausen
Museumsführung, Deutschordensmuseum
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00 Uhr
IN BAD MERGENTHEIM VOLKSFESTPLATZ
29.05 bis 01.06.
BAD MERGENTHEIM 10.30-12.00 Uhr Promenadenkonzert mit dem Musik-
verein Löffelstelzen, Wandelhalle
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
314. Museumskonzert im Schloss: Barocke Pracht, Deutschordensmuseum
Mergentheim – ein Streifzug durch die Geschichte des Kurwesens, Jürgen Schwinning-Sturm, Deutschordensmuseum
Wirtshausmusi, Allgäu trifft Taubertal, Mittnacht, Frank, Wandelhalle
Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
14.00-16.00 Uhr Führung Schloss und Stadt: Das Kurbad
15.00-16.30 Uhr
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
TICKETHOTLINE:
01805 - 247 287
(14 Cent/min. aus d. dt. Festnetz/ 42 Cent/min. aus d. dt. Mobilfunk)
Jubiläumsfest 125 Jahre Feuerwehr Stuppach, Freiwillige Feuerwehr Bad Mergentheim Abteilung STUPPACH, Festhalle und Zelt bei den Sportanlagen
19.30-21.00 Uhr
Musikalische Visitenkarte mit dem Kurund Salonorchester Hungarica, Musikpavillon BOXBERG
Pfingstfest, Feuerwehr Boxberg,
CREGLINGEN
Herrgottstaler Backtage, Firma Manz in Münster FREUDENBERG
Zeltlager, DLRG Boxtal
CREGLINGEN 10.00 Uhr Gottesdienst im Grünen, FiSchLi-
Wanderungen, Tourismusverein Markelsheim e.V., Treffpunkt Marktplatz Markelsheim
Kirchengemeinden, Seldeneck
Zeltlager, DLRG Boxtal
13.00-17.00 Uhr Bauernhofmuseum-Distelhausen geöffnet, Berthold Hollerbach, Tauberbischofsheim-Distelhausen
DI, 26.05.
Herrgottstaler Backtage, Firma Manz in Münster FREUDENBERG Zeltlager, DLRG Boxtal Gartenfest, Angelsportverein Boxtal, Aub
BAD MERGENTHEIM 14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
WEIKERSHEIM
Pfingstfestival Elpersheim, Elpersheim Sportplatz
WERTHEIM 11.00-14.00 Uhr
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
16.00-17.00 Uhr Lyrik-Station mit Pater Arno, Kurseelsorge,
Kapuzinerkloster 19.30-22.00 Uhr
11.00-21.00 Uhr
17.00 Uhr
CREGLINGEN Sitzung des Gemeinderates
Jazz-Frühschoppen auf der Burg, Eigenbetrieb Burg Wertheim
Hoffischerfest, Angel-Sport-Club Eichel, Vereinsheim des ASC Eichel
Festliches Pfingstkonzert, Konzertbüro Jung, Kloster Bronnbach, Klosterkirche
WITTIGHAUSEN Rocknacht in Vilchband,
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00 Uhr
CREGLINGEN
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
orchester Hungarica, Musikpavillon
Circuskasse geöffnet ab 28.05, 10:00 Uhr
Nacht der Lichter in der Solymar Theme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
19.30-23.30 Uhr
TAUBERBISCHOFSHEIM
SO, 24.05.
19.00-20.30 Uhr
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
14.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
15.00-17.30 Uhr & 19.00-21.30 Uhr
19.30-21.00 Uhr Abendkonzert mit dem Kur- und Salon-
14.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
20.00 Uhr
18.00-23.00 Uhr
Mergentheim Abteilung STUPPACH, Festhalle und Zelt bei den Sportanlagen
FREUDENBERG
11.00-11.40 Uhr
Jubiläumsfest 125 Jahre Feuerwehr Stuppach, Freiwillige Feuerwehr Bad Mergentheim Abteilung STUPPACH, Festhalle und Zelt bei den Sportanlagen
Herrgottstaler Backtage, Firma Manz in Münster
14.00 Uhr
15.00-16.00 Uhr
Mittagsmatinee, Musikverein Uissigheim, Dorfplatz Uissigheim
Musikkapelle Vilchband e. V.
MO, 25.05. BAD MERGENTHEIM 14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
14.00-15.30 Uhr Führung durch die Sonderausstellung:
Rechtsfragen im Alter: Zum Vertragsabschluss überrumpelt! Wie komme ich da wieder raus?, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurhaus
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00 Uhr
Jubiläumsfest 125 Jahre Feuerwehr Stuppach, Freiwillige Feuerwehr Bad
Sie wünschen, wir spielen mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon
Sakraler meditativer Tanz im Klanggarten, Zum Ausklang des Tages, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Klanggarten
FREUDENBERG
Zeltlager, DLRG Boxtal
KREUZWERTHEIM 14.00 Uhr
Grill-Fest im Fürstin-Wanda-Park, AWO Kreuzwertheim-Hasloch
NIEDERSTETTEN 19.30-21.00 Uhr
Vortrag über Nahrungs- und Heilmittel mit Inge Motzigemba, KULT
Steidemer Spätlese: Besuch Hohenloher Alpakahof Hachtel, Bewirtung Fr. Linder-Mönch u. Fr. Mayer
Zeltlager, DLRG Boxtal
WERTHEIM 10.00-19.00 Uhr Französischer Markt, PR exact -
Horst Brauner, Mainplatz
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
Badische Landesbühne: „Die Verwirrungen des Zöglings Törleß“, Badische Landesbühne, Aula Alte Steige
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch die
historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
Nacht der Lichter in der Solymar Theme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
19.30-21.00 Uhr
Tanz im Freien oder Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
Nacht der Lichter in der Solymar Theme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00-23.00 Uhr
CREGLINGEN
Frühlingsfest, Oberländer Musikanten, Weiler 110 Jahre „Circus Krone“, Circus Krone, ABEV_AKF18_FB-Profilbild_150316_FINAL.indd 16.03.15 18:25 Volksfestplatz Bad Mergentheim
57. Markelsheimer Weinfest, Weinbauverein Markelsheim, Historischer Fronhof
19.00-21.30 Uhr
FREUDENBERG
Zeltlager, DLRG Boxtal
NIEDERSTETTEN
FREUDENBERG
WERTHEIM 10.00-19.00 Uhr Französischer Markt, PR exact -
WERTHEIM 10.00-19.00 Uhr Französischer Markt, PR exact -
Zeltlager, DLRG Boxtal
Horst Brauner, Mainplatz
BAD MERGENTHEIM 12.00-16.00 Uhr
Familienspieltag in der Solymar Therme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
DO, 28.05.
MI, 27.05.
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00-23.00 Uhr
Magazinfest der Freiwilligen, Feuerwehr Oberstetten, Feuerwehrmagazin
Horst Brauner, Mainplatz
Frauenkabarett: Eva Eiselt, Convenartis
SA, 30.05.
WERTHEIM 19.30 Uhr
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
Teilnehmerabschlusskonzert „Cooles Querflöten Camp“, Schloss Weikersheim, Gewehrhaus
BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
WEIKERSHEIM 14.00 Uhr
110 Jahre „Circus Krone“, Circus Krone, Volksfestplatz Bad Mergentheim
BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
Krämermarkt, Marktplatz
FR, 29.05.
20.00 Uhr
TAUBERBISCHOFSHEIM
FREUDENBERG
20.30-21.30 Uhr
Zeltlager, DLRG Boxtal
15.00-16.30 Uhr
Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle 19.30-21.00 Uhr
FREUDENBERG
Kleider machen Leute, Ute Jaeger, Deutschordensmuseum
15.30-17.00 Uhr Orts- oder Weinlehrpfadführungen,
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch die
historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
Wandern durch die Jahreszeiten, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Fontäne
14.00 Uhr
15.00-16.00 Uhr
Museumsführung, Deutschordensmuseum
LÖSUNG
1
Distelhäuser Pfingsttage vom 23. bis 25. Mai 20155
WO IST WAS LOS & SPORT
Wolfgangsritt – Tradition seit über 500 Jahren
Samstag, 23. Mai 2015
Samstag
zur St. Wolfgangskapelle jenseits der Tauber wird auch heute noch, über 500 Jahre später, angeführt von den Reitern mit ihren Pferden und Kutschen. Unter Begleitung der Geistlichkeit, der hiesigen Musikkapelle und vieler Pilger jeden Alters findet unter freiem Himmel ein feierlicher Gottesdienst statt. Nach der Pferdesegnung führt der Weg zurück zum Festplatz, um sich dort bei Blasmusik im Zelt und im Freien mit Freunden und
Bekannten zu treffen. Die beteiligten Vereine geben sich alle Mühe, unsere Gäste mit einer Fülle von appetitlichen Speisen, frischen Getränken, Kaffee und Kuchen sowie einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm zu verwöhnen.
Zone“ und am Sonntagabend werden die „Bayernmän“ das Zelt zum Kochen bringen. Gerade die Trachtenparty, die den Familiensonntag angemessen abschließt, verspricht seit Jahren mit ihrer Kombination aus Rock- und Volksmusik wieder eine großartiNeben dem kirchlichen Fest am ge Stimmung. – Und das bei freiPfingstmontag kommen aber em Eintritt! auch Freunde von Party und guter Musik auf ihre Kosten. Neben Wir danken schon im Voraus allen bester Blasmusik im Zelt spielt am Reitern mit ihren Pferden und GeSamstagabend die Band „Twilight spannen für ihr Kommen. Bei al-
len tatkräftigen Helfern, die für ein Fest in dieser Dimension nötig sind, bedanke ich mich im Namen der ausrichtenden Vereine. Allen Gästen wünschen wir frohe und gemütliche Stunden beim größten Jahresevent der Distelhäuser Vereine. Ihnen viel Freude und auf ein Wiedersehen bei den Distelhäuser Pfingsttagen. Bernd Hofmann, Vorsitzender Musikkapelle Distelhausen e.V.
„Die Rolle ist ein Traum!“ „Indische Nächte“
Mathias Kopetzki spielt Othello bei den Clingenburg Festspielen
Intendant Marcel Krohn hat die klassische Shakespeare-Version bei dieser Inszenierung auf den Kopf gestellt – und anstelle des schwarzen Hauptdarstellers in einem weißen Umfeld ein schwarzes Ensemble mit einem hellhäutigen Othello gewählt. Was macht das mit dem Stück? Für den Zuschauer ist das natürlich eine interessante Perspektive. Es geht in dem Stück ja nicht nur um Rassismus und Diskriminierung. Es geht noch um sehr viele andere Dinge. Warum glauben Sie, hat Marcel Krohn Sie für die Rolle ausgewählt? Ich glaube, dass ich mich relativ gut in Othello hineinfühlen kann. Mein Vater ist Iraner, und ich bin in einem kleinen Dorf in Deutschland aufgewachsen. Ich habe in meiner Kindheit und Jugend immer mal mit leichten Diskriminierungen zu tun gehabt. Bei Othello ist das ähnlich. Er kommt zwar ursprünglich von weit her, ist aber in der Gesellschaft angekommen. Er gehört dazu. Eigentlich. Er sieht halt nur anders aus. Und das klebt an ihm wie ein Stigma.
Was macht das Stück so aktuell? Othello ist, wie Shakespeare-Stücke überhaupt, sehr komplex. Das Faszinierendste für mich ist, dass dieser standhafte Mann, der Günstling des Fürsten, der Karrierist, dem alles gelungen ist, der die schönste Frau geheiratet, sich hoch gearbeitet hat und ein perfektes Leben führt, durch eine Manipulation zu Fall gebracht wird, alles vergisst und zerstört. Das ist psychologisch sehr interessant und hoch aktuell. Dazu kommt, dass Othello sein Stigma nicht los wird. Er bleibt der Schwarze, der anders ist. Auch das ist sehr aktuell. Das Thema Ausgrenzung zieht sich in diesem Jahr durch alle Eigenproduktionen auf der Clingenburg – von Dracula über Othello, dem Jugendstück Klara und Ab-
bas bis zur Kleinen Hexe. Ist es vielleicht eines der wichtigsten Themen unserer Zeit? Auf jeden Fall. Das sieht man ja im zusammenwachsenden Europa sehr gut. Ich glaube sogar, dass durch die Globalisierung das Besinnen auf die eigenen Identität viel stärker wird, weil man etwas braucht, an dem man sich festhalten kann. Und im gleichen Maße nimmt dann vielleicht auch die Ausgrenzung zu. Wer weiß, wer er ist, muss nicht ausgrenzen. Hat Othello seine eigene Identität gefunden? Ich glaube nicht, sonst wäre er nicht so fragil, sonst würde er nicht diesen Mutmaßungen glauben. Er weiß nicht, wem er trauen kann, wer ihn liebt – und das ist schrecklich.
Fotot: Clingenburg Festspielen
Haben Sie den Othello schon einmal gespielt? Nein. Das ist auch gar nicht so gut, weil man dann voreingenommen ist. So lasse ich mich frisch und neu auf die Rolle ein. Ich freue mich schon sehr darauf. Die Rolle ist einfach ein Traum!
Mathias Kopetzki spielt die Rolle des Othello bei den Clingenburg Festspielen 2015.
Erlebnis-Events im Juni in der THERMEN & BADEWELT Sinsheim Am 5. und 19. Juni können sich Saunagänger von 18 bis 1 Uhr auf die textilfreien Erlebnis-Events „Indische Nacht“ freuen. An beiden Abenden erwartet die Gäste ein faszinierendes Musik- und Tanzprogramm auf der Wasserbühne im Palmenparadies.
Papaya, Ananas, Maracuja und Banane. Beim „Himalaya-Aufguss“ im Hünenring verwöhnen die Aufgießer die Saunagäste mit frischem Eukalyptusduft. Für wohltuende Pflegeerlebnisse auf der Haut sorgen stündliche Beauty-Anwendungen.
Für entspannende Stimmung sorgt „DJ LINCO“ mit seinen indischen Chill-Out Klängen. Verzaubert werden die Zuschauer von den Tänzerinnen des „BOMBAY DANCE CLUB“ mit ihren beeindruckenden Bollywoodtänzen. Wer den Abend lieber etwas ruhiger verbringt, ist bei Yoga Lehrerin Vasiliki Kargaki bestens aufgehoben.
Das Palmenparadies mit der großen Lagune und den Gesundheitsbecken mit Sole, Calcium/Lithium und Selen ist an diesen beiden Freitagen ab 18 Uhr textilfrei zu nutzen. Ab 18.30 Uhr wird der Tarif Vitaltherme & Sauna aufgebucht. Wer den Abend lieber in Badebekleidung verbringt, sollte sich den 13. Juni vormerken. Von 18 bis 24 Uhr findet dann im Palmenparadies das Textil-ErDas spezielle Aufgusspro- lebnis-Event „Indische Nacht“ gramm ermöglicht den statt. Saunagästen eine Duftreise durch Indien. Freuen dür- Auch hier dürfen sich die Gäsfen sie sich auf eine Duftmi- te auf die indischen Chill-Out schung aus indischen Gewür- Klänge von „DJ LINCO“, die zen und Blumendüften beim beeindruckenden Bollywood„Maharadscha-Aufguss“ in tänze des „BOMBAY DANCE der Koi-Sauna. Fruchtig wird CLUB“ und das Yoga-Special es in der Alhambra beim freuen. Das Event mit Rahmen„Bollywood-Aufguss“ mit ei- programm ist im regulären Einnem Früchtemix aus Mango, trittspreis inkludiert.
Kartenvorverkauf hat begonnen! SALTO MORATLE auf dem Bad Mergentheimer Festplatz BAD MERGENTHEIM. Der größte, beste und schönste Circus in Europa gastiert zum ersten Mal nach sechs Jahren wieder auf dem Bad Mergentheimer Volksfestplatz am Erlenbachweg. Von Freitag, 29. Mai bis Montag, 1. Juni gibt das in München mit einem festen Circusbau beheimatete Unternehmen täglich
zwei Vorstellungen um 15.00 und 19.00 Uhr. Am letzten Gastspieltag (Montag 1.Juni) gibt es nur eine Abschieds-Vorstellung um 15.00 Uhr. In der größten Zeltstadt Europas wird das Jubiläums-Programm „Evolution“ gezeigt. In einem Programm der Superlative gibt es eine echte Luftsensation aus Amerika zu sehen, eine Mischung aus Fliegendem Motorrad und
© Circus Krone
Mondlandung. Der „König der Löwen“ präsentiert seine prachtvollen Raubkatzen in einer spannungsgeladenen Dressurshow. Krones gigantische Elefantenherde, die traumhaft schönen Pferde-Freiheitsdressuren von Juniorchefin und „Circusprinzessin“ Jana Mandana, eine klassische Hohe Schule im Csardas-Rhythmus, eine Exoten-Parade im Safari-Stil und die lustigen Seelöwen der Familie Duss sind außerdem im circensischen Teil des 180-Minuten-Programmes zu sehen. Nicht zu vergessen, fliegende Papageien – LIVE unter der Circuskuppel. Riskante Balancen auf dem Todesrad – dargeboten von Crazy Wilson, elegante Jonglagen im Torero-Stil, die stärksten Männer der Mongolei, ein Fliegendes Trapez der Sonderklasse und preisgekrönte Seilsprung-Akrobatik sind artistische Highlights. Für den nötigen Spaß zwischen all den Attraktionen sorgen der unvergleichliche Fumagalli mit Bruder Daris, ein Meister der 1000 Späße und 1000 Lacher
sowie Weißclown Tonito Alexis. 2015 ist für Circus Krone ein Jahr der Jubiläen. Vor genau 110 Jahren entstand der Circus aus einer reisenden Menagerie und vor 95 Jahren wurde der erste Kronebau in München eröffnet. Der Vorverkauf läuft über alle bekannten CTS-Eventim-Vorverkaufsstellen. Die Circuskassen auf dem Fest-
platz werden ab Donnerstag, 28. Mai, geöffnet sein (Tel. 01805 / 247 287, 14 ct/min aus dem Festnetz der Telekom. Mobilfunkpreise abweichend). Karten-Reservierungen sind ab sofort auch unter der bundeseinheitlichen Kassen-Hotline (s.o.) möglich. Die Kartenpreise betragen Euro 15.- bis 40.- Euro.
Party Pur mit
„Twilight Zone“
Distelhäuser Familientag
Sonntag 10.00 Uhr ab 11.30 Uhr ab 12.00 Uhr
Grußwort: Die bunte Mischung macht´s Seit vielen Generationen wird am Pfingstmontag der St. Wolfgangsritt in Distelhausen gefeiert. Die Distelhäuser gelobten im Jahr 1460 während einer grassierenden Pest im Dorf, dass sie nach überstandener Pest zu Ehren des hl. Wolfgang eine Kapelle bauen und jährlich eine Prozession dorthin durchführen wollen, um den Segen für sich und ihre Tiere zu erbitten. Die Prozession vom Kirchplatz
21.00 Uhr
ab 13.00 Uhr 19.00 Uhr
Frühschoppen mit Weißwurstessen
Winzerkapelle Beckstein
verschiedene Mittagessen und Grillspezialitäten, ganztägig halbe Hähnchen Kaffeebar im SVD - Sportheim DLRG- Wasserlauf-Kugeln, Kinderschminken, Hüpfburg, uvm. 4. große Distelhäuser
Trachtenparty
mit den „Bayernmän“-freier Eintritt-
Montag
9.30 Uhr ab 10.45 Uhr
Traditioneller Pferderitt mit Prozession zur St. Wolfgangskapelle mit Festgottesdienst und Pferdesegnung Festbetrieb, Frühschoppen mit großer Auswahl an Mittagessen. Im Zelt spielt die
Musikkapelle Distelhausen
ab 13.00 Uhr ab 13.30 Uhr ab 17.00 Uhr
Kaffeebar im SVD – Sportheim Bauernhofmuseum „Hollerbach“ geöffnet
Musikkapelle Grünsfeld
Blasmusik Pur zum Festausklang mit den
Eiersheimer Musikanten
FUSSBALL Landesliga Odenwald (Mo, 25.05.15, 17.00 Uhr) Eintr Walldürn -Tauberbischofsheim TSV Unterschüpf - FC Limbach VfR Gommersdorf - Vikt Wertheim SV Königshofen - FV Lauda VfR Uissigheim - TSV Strümpfelbrunn FC Schlossau - TSV Buchen FV Mosbach - TSV Jahn Kreuzwertheim TSV Oberwittstadt - TSV Rosenberg 1. FV Lauda 28 26 2 0 91:13 80 2. VfR Gommersdorf 28 21 6 1 73:12 69 3. TSV Oberwittstadt 28 12 9 7 59:33 45 4. SV Königshofen 28 12 9 7 44:27 45 5. Tauberbischofsheim 28 13 6 9 46:49 45 6. VfR Uissigheim 28 13 4 11 47:35 43 7. TSV Jahn Kreuzwertheim 28 13 3 12 55:52 42 8. TSV Buchen 28 11 8 9 54:43 41 9. FV Mosbach 28 11 7 10 42:36 40 10. FC Schlossau 28 11 5 12 44:47 38 11. TSV Rosenberg 28 9 10 9 40:41 37 12. Vikt Wertheim 28 7 8 13 23:43 29 13. TSV Strümpfelbrunn 28 8 5 15 39:65 29 14. Eintr Walldürn 28 7 3 18 29:54 24 15. FC Limbach 28 2 5 21 17:68 11 16. TSV Unterschüpf 28 1 4 23 15:100 7
Kreisliga A3 Hohenlohe (So, 31.05.15, 15:00 Uhr) TSV Markelsheim - SGM Weikersheim SV Westernhausen - SV Elpersheim TV Niederstetten - Spvgg Apfel/Herrenz. Spvgg Gammesfeld - FC Creglingen SG Dörzb./Klepsau - FC Igersheim Berlich./Jagsthsn. - FC Billingsbach DJK Bieringen - SGM Löffelstelzen/Mergent 1. SGM Weikersheim/Schäft. 26 18 3 5 60:30 57 2. FC Creglingen 26 16 4 6 51:29 52 3. SGM Löffelstelzen/Mergent 26 14 6 6 60:36 48 4. Spvgg Gammesfeld 26 13 5 8 47:34 44 5. SG Dörzb./Klepsau 26 13 5 8 39:35 44 6. SV Elpersheim 26 11 5 10 50:36 38 7. TV Niederstetten 26 9 9 8 47:39 36 8. TSV Markelsheim 26 10 5 11 40:37 35 9. FC Igersheim 26 11 2 13 50:57 35 10. Berlich./Jagsthsn. 26 9 8 9 39:46 35 11. DJK Bieringen 27 8 9 10 42:47 33 12. Spvgg Apfel/Herrenz. 26 8 5 13 37:53 29 13. SV Westernhausen 26 5 7 14 32:52 22 14. TSV Hohebach 27 5 6 16 26:53 21 15. FC Billingsbach 26 5 3 18 28:64 18
Kreisliga Tauberbischofsheim (Sa, 23.05.15, 15:30 Uhr) SV Eintracht Nassig - FC Hundheim FC 1946 Rauenberg - TSV Assamstadt SV DJK Unterbalbach - SV Wittighausen TuS Großrinderfeld - FC Külsheim TSV Schwabhausen - SV Pülfringen TSV Gerchsheim - FC Grünsfeld SV Dertingen - FC Wertheim-Eichel 1. SV Eintracht Nassig 25 18 5 2 66:21 45 59 2. FC Hundheim-Steinbach 25 17 6 2 54:28 26 57 3. FC Grünsfeld 25 16 5 4 62:21 41 53 4. TSV Assamstadt 25 14 5 6 51:27 24 47 5. FC Külsheim 25 12 4 9 49:41 8 40 6. FC 1946 Rauenberg 25 12 2 11 41:46 -5 38 7. SV DJK Unterbalbach 25 10 7 8 28:31 -3 37 8. TuS Großrinderfeld 25 9 5 11 43:45 -2 32 9. TSV Schwabhausen 25 7 5 13 36:48 -12 26 10. FC Wertheim-Eichel 25 6 7 12 36:54 -18 25 11. SV Dertingen 25 6 5 14 33:52 -19 23 12. SV Wittighausen 25 5 7 13 39:60 -21 22 13. SV Pülfringen 25 3 6 16 32:65 -33 15 14. TSV Gerchsheim 25 2 7 16 21:52 -31 13
Kreisklasse A – Kreis Tauberbischofsheim (Sa, 23.05.15, 16:00 Uhr) VfB Boxberg - TSV Assamstadt 2 SV Windischbuch - FC Gissigheim SV Nassig - TSV Tauberbischofsheim 2 SG Boxtal-Mondfeld - SV Schönfeld TSV Kupprichhausen - SV Oberbalbach SG Kembach - SV Distelhausen 1. VfR Gerlachsheim 27 19 5 3 77:28 49 62 2. SV Nassig - Sonderriet 2 27 18 4 5 73:33 40 58 3. SV Distelhausen 27 15 7 5 42:26 16 52 4. SV Windischbuch 27 13 9 5 42:32 10 48 5. TSV Wenkheim 27 12 4 11 51:48 3 40 6. VfB Boxberg-Wölchingen 27 12 4 11 37:40 -3 40 7. FC Gissigheim 27 11 5 11 49:33 16 38 8. SV Oberbalbach 27 11 5 11 50:48 2 38 9. SG Kembach/Höhefeld 27 10 7 10 51:45 6 37 10. TSV Schweigern 28 10 5 13 42:49 -7 35 11. TSV Tauberbischofsheim 2 27 9 3 15 34:53 -19 30 12. SG Boxtal-Mondfeld 27 8 4 15 39:57 -18 28 13. TSV Assamstadt 2 27 7 4 16 37:64 -27 25 14. TSV Kupprichhausen 27 6 5 16 37:65 -28 23 15. SV Schönfeld 27 5 3 19 25:65 -40 18
6
ALLGEMEINES
Samstag, 23. Mai 2015
Polizei BAD MERGENTHEIM: Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter Telefon 07931/5499-0 entgegen. Einbruchversuch WEIKERSHEIM. Über die Terrasse gelangten unbekannte Täter am vergangenen Wochenende zur Hintertüre an der Rückseite einer Bäckerreifiliale in der August-Laukhuff-Straße in Weikersheim. Dort versuchten sie die Türe mit bisher unbekannten Werkzeugen aufzuhebeln. Der Versuch die Türe zu öffnen, verlief ergebnislos, so dass die Täter ohne Beute von dannen ziehen mussten. Wer am Wochenende verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der August-Laukhuff-Straße gesehen hat, wird gebeten, sich mit dem Polizeiposten Weikersheim unter der Telefonnummer 07934 99470 in Verbindung zu setzen.
Rettungsdienst
Vandalismus an Pferdekoppel BAD MERGENTHEIM. In Althausen kam es im Zeitraum von Anfang bis Mitte des Monats zu einer sinnlosen Beschädigung einer Pferdekoppel. Holzpfähle wurden herausgerissen, der Elektrozaun zerschnitten und mehrere Isolatoren abgeschlagen. Da die Polizei bisher keinerlei Erkenntnisse über die Täter sammeln konnte, werden Zeugen aus der Bevölkerung gesucht, die sachdienliche Hinweise geben können. Diese werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Mergentheim in Verbindung zu setzen. Dieb mit Gipsarm BAD MERGENTHEIM. Rasch aufklären konnte die Bad Mergentheimer Polizei am Sonntag, 17. Mai, einen Fahrraddiebstahl. Gegen 14.30 Uhr stahl ein zunächst Unbekannter im Bereich des Kneipp-Bades im Kurpark bei der Lothar-Daiker-Straße ein Frauen-
Feuerwehr
mountainbike. Sein Pech war, dass der Sohn der Eigentümerin ihn wegradeln sah und ihn beschreiben konnte. Auffällig war insbesondere, dass der Langfinger einen Arm eingegipst hatte. Zwei Stunden nach der Tat erschien der Mann auf dem Polizeirevier aufgrund einer anderen Sache. Als die Beamten seinen Gipsarm sahen, kam sofort der Verdacht auf, es könnte sich um den Fahrraddieb handeln. Nach eingehender Befragung führte er die Polizisten dann zu dem 300 Meter von der Dienststelle entfernt abgestellten Mountainbike, das der rechtmäßigen Besitzerin zurückgegeben werden konnte. TAUBERBISCHOFSHEIM: Hinweise nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter Tel. 09341/81-0 entgegen. Wespe verursacht Überschlag TAUBERBISCHOFSHEIM. Laut den Angaben eines 33-Jäh-
rigen habe eine Wespe die Schuld an dem Überschlag seines PKW bei Großrinderfeld gehabt. Die Aufmerksamkeit des Fahrers konzentrierte sich auf das Verscheuchen der Wespe, sodass er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und mit seinem Golf ins Schleudern geriet. Danach kam das Auto von der Fahrbahn ab und fuhr eine Böschung hinunter, bevor es sich im angrenzenden Rapsfeld überschlug. Der Fahrer blieb nahezu unverletzt. Fahrraddiebstahl GRÜNSFELD. Am Donnerstag, 14. Mai, zwischen 15 Uhr und 19 Uhr wurde während des Stadtbrunnenfestes in Grünsfeld ein schwarz/silbernes Jugendfahrrad der Marke Pegasus SX Race entwendet. Das Fahrrad war im Bereich des Stadtbrunnens abgestellt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tauber-
WORLD WIDE WEB bischofsheim in Verbindung zu setzen. WERTHEIM: Hinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim unter Tel. 09342/91 89-0 entgegen. Ampel nach Diebstahl defekt WERTHEIM. Eine 12-VoltBlock-Batterie der Marke „Motion“ wurde im Verlauf der vorvergangenen Woche in Wartberg am Berliner Ring 165 gewaltsam aus einer Baustellenampel abgerissen und entwendet. Momentan kann der Tatzeitraum nicht weiter eingegrenzt werden. Natürlich war die Ampel nach dem Diebstahl ohne Strom und somit außer Betrieb. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich mit dem Polizeirevier in Wertheim in Verbindung zu setzen.
Klaus Heyne Tel.: 09342 / 93 64 80
Gastronomie www.gasthof-mainperle-wertheim.de Robert-Bunsen-Weg 39 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 84 160
www.r-quovadis.de
Mainplatz 6 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 60 39
www.pomodoro-e-basilico.de
Bahnhof 1 | 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 / 95 88 650
Immobilien www.goldschtaub.de
Breiter Weg 24 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 62 44
www.reifen-kaden.de
Pool im Boden versenkt oder als nicht zuletzt vom verfügbaren Pooltypen gibt es beispielsweiAufstellbecken installiert, hängt Budget ab. Viele verschiedene se vom Anbieter D&W-Pool, alle Informationen sind unter www.duw-pool.de erhältlich. Mit vorgefertigten Becken und Bauelementen, die sich im Garten mit überschaubarem Aufwand einbauen lassen, muss ein Familienpool nicht mehr kosten als ein Sommerurlaub mit Kind und Kegel. Die Auswahl reicht von einfachen runden oder rechteckigen Becken über elegant geschwungene Formen bis hin zu individuell entworfenen Pools. Mit den „Styropool“-Bauelementen lassen sich die Becken individuell planen, zusammenstellen und nach Maß errichten.
Foto: djd/Zodiac
Finanzberatung www.dvag.de/klaus.heyne
Am Wöllerspfad 2 | 97922 Lauda-Königshofen Tel.: 09343 / 61 58 08 10
Den Swimmingpool im Garten sollte man rechtzeitig in Betriebsbereitschaft setzen
Die Voraussetzungen für ein Schwimmbad hinterm Haus bietet im Übrigen fast jeder Garten. Der Platz sollte nicht zu schattig sein und wegen des Laubs auch möglichst nicht zu
Praxis für ästhetische Medizin Tel.: 09342 / 61 09
KFZ www.autohaus-lademann.de
Startklar für die Badesaison (rgz). Je früher, desto besser: dicht mit großen alten Bäumen Den Swimmingpool im eige- bestanden sein. Ob man einen nen Garten kann man schon wieder in Betriebsbereitschaft versetzen, wenn das Wasser eine Temperatur von zehn bis zwölf Grad Celsius erreicht. Wurde die Einwinterung fachgerecht ausgeführt, ist die Wiederinbetriebnahme schnell geschafft. Gibt es doch kleinere technische Störungen, ist dann noch ausreichend Zeit, sie zu beheben.
Faltenunterspritzung www.info-faltenfrei.de
Ernst-Abbe-Straße 1 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 59 854
Lohnunternehmen www.c-richter-lohnunternehmen.de
Landwirtschaft-, Gewerbe-, Privat-, Kommunalarbeiten Tel. 0172 / 31 20 087 | C. Richter | 97993 Creglingen
Online-Handel www.ingolflenski-shop.com
Das freundliche Familien Kaufhaus second-hand Bücher
Soundmöbel www.woodsound.de
Lautsprecher und Soundmöbel aus eigener Fertigung Showroom in Tauberbischofsheim
Therme www.solymar-therme.de
(Hier finden Sie die aktuellen Öffnungzeiten) Erlenbachweg 3 |Bad Mergentheim
Neuer Look für alte Schätzchen Nicht nur alte Fahrräder freuen sich über einen frischen „Anstrich“ (rgz-p/ho). Mal eben um die Ecke zum Bäcker oder Gemüsehändler: Dazu muss man bei angenehmen Außentemperaturen nicht mehr das Auto benutzen. Und statt mit einem teuren Trekkingbike kann man auch auf dem alten Hollandrad mit dem Lastengepäckträger, das schon ein paar Jahre vergessen im Keller steht, ganz entspannt unterwegs sein. Ein paar neue Reifen und neue Bremsgummis müssen drauf, für den richtigen Look sorgt dann frische Farbe, die man mit einem Universal-Feinsprühsystem wie „WallPerfect Flexio 585“ von J. Wagner ganz einfach selbst aufs Rad bringt. So gelingt die Verwandlung in ein höchst individuelles Stylebike im angesagten Retro-Look.
tentfernung und dem Ausbessern kleiner Macken sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt: Verarbeiten lassen sich alle handelsüblichen Lacke. Und wer mit hübschen Mustern individuelle Akzente setzen möchte, kann mit Schablonen oder Aufklebern aus dem Bastelgeschäft arbeiten.
Terrasse aufarbeiten. Durch das Sprühverfahren dringt die Farbe in sämtliche Ritzen des Geflechts, ohne dass sie - wie beim Anstrich mit einem Pinsel - gleich verkleben. So ist man mit dem Sprühgerät auch doppelt so schnell wie mit dem Pinsel. Dank der Vielseitigkeit des Feinsprühsystems können anschließend die vergrauten Teakmöbel und die Holzterrasse einen kräftigen Wetterschutz mit pflegenden Ölen oder Holzschutzmitteln bekommen.
SERVICE WOHNEN IM SCHLOSS
Messelhausen
Mehr Tipps und Ideen für Verschönerungs- und Renovierungsarbeiten gibt es unter www. wagner-group.com/service. Wem nach der ersten Ausfahrt auf dem neu gestalteten Stadtflitzer der Sinn nach noch mehr Verschönerungsarbeiten steht, der wird schnell fündig. Und wenn man schon mal dabei ist: Mit einem neuen Aufarbeiten statt Rostschutz und einer anneu anschaffen schließenden Schmucklackierung sieht das alte, verwitterte Mit Phantasie aufsprühen Der alte Korbsessel vom Dachbo- Hoftor auch wieder für viele den etwa lässt sich mit einer schi- Jahre schick aus und ist gut Nach ein bisschen Vorarbeit mit cken Wetterschutzlackierung zum geschützt gegen Wind und Säuberung, Entfettung, Ros- neuen Lieblings-Relaxsessel für die Wetter.
UNG
OHNUNG
SA M STA G .0 5. 15 14 -1 6: 0023 UHR
• 1-Zi.-Appartement • 2/3/ Zi.-Wohnungen • Raumpflege-; Wäsche; Essens- Service und Pflegeservice M. Berke Tel.: +49 (0)931 2057157
www.schloss-messelhausen.de
ANZEIGEN WIRKEN! Werben Sie neue Kunden einfach durch Anzeigen! Verbessern Sie mit regelmäßigen Anzeigen in MAIN-TAUBER aktuell Ihren Bekanntheitsgrad und erreichen Sie neue Kunden. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter der Tel. 09342 / 936 475-11
Foto: djd/J. Wagner
SAMSTAG
SONNTAG
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
bewölkt
leicht bewölkt
teils bewölkt
teils bewölkt
teils bewölkt
teils bewölkt
teils bewölkt
bewölkt
8 / 20 °C 10 / 22 °C 8 / 23 °C 11 / 18 °C 8 / 17 °C
BE SI CH TI G
MUSTERW
7 / 18 °C 10 / 18 °C 10 / 19 °C
KLEINANZEIGEN
7
Samstag, 23. Mai 2015
anrufen und verlieben
MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de
ab
VERLAGSLEITUNG Herr Harald Teubel
www.amio.de
REDAKTION Herr Harald Teubel (Leitung, v.i.S.d.P.), Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ANZEIGEN Herr Harald Teubel Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 15 Mail: h.teubel@mtaktuell.de Frau Ludmila Schneider Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 11 Mail: l.schneider@mtaktuell.de
20 Jahren Vertrauen seit über
Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Gültig ist die Preisliste 01/15 vom Januar 2015
eine
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen
() SIe SUchT IhN
Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr
Unsere Zeit ist viel zu kostbar, um sie allein zu vergeuden! Welcher tierliebe Mann, der auf beiden Beinen steht + zwischen 70-75 J. ist, möchte sie mit einer lieben und netten Frau, 68 J., teilen? TEL.-MAILBOX 4263453
Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim
Pferdehalterin, 54 J., mit normaler Figur, aufgeschlossen, unternehmungsl., sucht humorv., naturverb. Mann, kein Opa-Typ, mit ähnlichen Interessen, mit dem man auch durch dick u. dünn gehen kann. TEL.-MAILBOX 0570798
ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich
Junggebliebene Sie, 61 J., die berufstätig ist, sucht einen Herrn zw. 55-65 J. für feste Beziehung. Er sollte NR sein. Ich bin schlank und sportlich und würde mich freuen, wenn du dich meldest. TEL.-MAILBOX 5690172
DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de
Suche einen liebevollen und ehrlichen Partner für eine feste Beziehung! Ich, 39/165, schlk., mit Kind, treu, bin eine humorvolle Frau, unternehmungsl. und gehe gern tanzen. TEL.-MAILBOX 9180880
Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim.
Bodenständige Witwe liebt Oberfranken, ihren Garten und Hund, wandert gerne, liest und hört gerne Musik, schreibt gerne Briefe, sucht Partner bis 81 J. TEL.-MAILBOX 9667431
Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Junggebliebene, attraktive Sie, 57/176, schlank, sportlich, gebildet, sucht intelligenten Partner ab 183 cm, mit Niveau, für Frühlingsgefühle, Sommernachtsträume und winterfeste Beziehung. TEL.-MAILBOX 0131202 Lebenslustige Sie, 55/172, ehrlich, für alles zu haben, sucht netten, treuen Ihn zw. 50-65 J. Bitte nur ernst gemeinte Anrufe! TEL.-MAILBOX 2297710
MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Auflösung des Kreuzworträtsels & Sudoku auf Seite 3! Verkaufe Verkaufe Da-Fahrrad , Tiefeinsteiger. Neuwertig, NP 200,- €, VB 90,- € q 09341 1769 Nobilia Einbauküche, inklusive E-Geräte; 2,5 Jahre alt, sehr gut erhalten, 1.900,- € VB. q 09344 9296103
Esstisch rund 105 cm, ausziehbar: oval 180 cm, mit 6 gepolsterten Stühlen in Eiche hell, VB 300,- € q 09347 253
Verkaufe: Bierkrug-Sammlung und Gläser, Reparaturbedürftiges Elektromobil, Rollator. q 09348 248 ab 18.00 Uhr
Vitrinenschrank: 1,82m x 76cm x 34cm/ HxBxT, oben 2 Glastüren, unten 3 Schubladen, 50 € - zu verkaufen q 09341 467
Kunststoffenster weiß, sehr gut erhalten, Maße 1,07 x 1,28 o. Rollokasten 1,07 x 1,49 günstig zu verkaufen, Preis VS q 09343 2226 Verkaufe Diesel-Lokomotive Märklin HO 36428, VB (neu 150 €) q 09341/4674
Verkaufe ABI-Ballkleid, Gr. 36, taupe, schulterfrei, kurz, Oberteil enganliegend, Rockteil drei Stufen, schmaler schwarzer Gürtel, 69,-€ q 07931 43053
Immobilien MULFINGEN Schöne, helle 2 ½ Z. – DGWohnung in zentraler Lage ab sofort zu vermieten. 72 m² EK, Einkleide, Abstellraum, TG. KM 360,- €. q 07944 2455
BOSCH Geschirrspüler, 45cm breit, voll funktionsfähig, geeignet zum Einbauen oder freistehend nutzbar, 50,- € q 09343 2214 KOMBI-PUPPEN-SPORTWAGEN zu verkaufen, inkl. Tragen- und Wickeltasche, Ablagekorb, Verdeck, verstellbarer Griff sowie Kopf- und Fussteil, 39,-€ q 07931 43053
Suche 3-Zi-Whg. / kl. Haus zw. Wertheim / Würzburg (Straßlücke/Wiebelbach/Hett-/ Helms. o.a.) mit Garage/Stellpl. o.a./Badewanne!, Wohnküche. Zum 1.08. oder früher, lgfr. ruhig gel. Keine Tiere, NR, günstige Miete (260,- KM) übernehme dafür alltägliche Haus. u. Gartenarbeiten , mind. 50 m². Chiffre MT01/04
Verschiedenes Autoaufbereitung mit Politur (kleinere Streifenbeseitigung) Preiswert/Günstig q 0176 82754307 Marion´s Flohmarkt, Trödel, Kleinmöbel ua., Zollgasse 3, jeden Samstag 11.30 bis 16.30 Uhr, überdacht in Wertheim.
2 Zimmer - Wohnung 65 m² in Lauda zu vermieten. Küche, Bad/Dusche/WC, Balkon, Keller q 09343/3390
Verkaufe YUCCA-PALME, ca. 1,50 m, drei Triebe, schön voll und gleichmässig gewachsen, 20,-€ VB q 07931 43053 Crosstrainer CRANE Power C12, wenig benutzt, wegen Fersensporn zu verkaufen. VB 150,- € q 09347 253
Wir kaufen Motorräder aller Marken, auch Unfall - und defekte Fahrzeuge q 0911 5485005
Suche Gutes Brennholz zu verkaufen, Buche, Eiche 1 Meter gespalten. abgelagert 70 € m² sägen, liefern gegen Aufpreis. q 0162 4395365
KFZ
Suche Kühl-Koffer-Anhänger, Gefriertruhe ab 200 Liter, Kastenstreuer, AS-Rasenmäher. q 07933 869
KLEINANZEIGEN
Rubrik: ❏ Bekanntschaften ❏ Verkaufe ❏ Suche ❏ KFZ ❏ Immobilien ❏ Verschiedenes ❏ Verschenke
Die Anzeige soll erscheinen am
Bitte schreiben Sie in jedes Feld nur 1 Buchstaben. Lassen Sie hinter jeden Wort oder Satzzeichen ein Feld frei. Eine Couponzeile entspricht nicht einer Satzzeile. Füllen Sie diesen Coupon gut leserlich aus. Es gelten die AGB der prospega GmbH. Annahmeschluss: Dienstag vor Erscheinen, 17 Uhr.
Name, Vorname
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Telefon für Rückfragen
GEBÜHREN FÜR CHIFFRE ❏ liegen bar / als Scheck bei ❏ sollen von meinem Konto abgebucht werden:
Hallo, ich, 34 J., suche einen netten, gepflegten und humorvollen Partner, der weiß, was er will und der mit beiden Beinen im Leben steht. TEL.-MAILBOX 0332076
❏ Chiffre gewünscht zuzüglich 2,50 € bei Abholung oder zuzüglich 5,00 € bei Zusendung per Post
Bezeichnung des Kreditinstitutes IBAN BIC
Datum · Unterschrift
MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim, 0 9342 / 93 64 750 , Mo.–Fr. 9–12 Uhr | 14–17 Uhr
Ich, 51/160, R, attr., normale Figur, häuslicher Typ, aufgeschlossen, liebevoll, gehe gern tanzen u. Radfahren, aber auch in die Natur, suche einen Mann mit kräftiger Statur für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 7017345 Ein Wir-Gefühl spüren, Zweisamkeit leben - möchte ich mit einem liebev., ehrl. Mann, treu u. gut im Charakter, zw. 59-65 J., ab 175 cm, NR/ NT, in einer harmon. Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 7609349
Neuer Frühling, neues Glück! Vielleicht mit dir? Ich, 52/168, schlank, dunkelhaarig, Raucherin, humorvoll, sportlich aktiv, suche einen liebevollen Partner ab 178 cm. TEL.-MAILBOX 0539076
Sie sollte naturverb., tierlieb, zwsichen 48-53 J. sein und eine normale Figur haben. Humorvoller, lustiger Mann, 55 J., sucht eine Frau zum Kennenlernen und mehr. TEL.-MAILBOX 2885886
Gemeinsam durch den Frühling und noch viel weiter! Ich, 63/158, schlank, blond, verwitwet, sportlich, humorvoll, unternehmungslustig, suche passenden Partner für eine gemeinsame Zukunft! TEL.-MAILBOX 3595876
Mit dir in den Sommer u. viel weiter! Ich, 43/170, treu, ehrlich, sympathisch u. respektvoll, suche dich, NR, mit den gleichen Eigenschaften, bis 43 J. Mit Kind ist kein Problem, ohne Haustiere! TEL.-MAILBOX 6443318 FOTO
() SIe SUchT SIe
Offen für etwas Neues! Ich, 43/164, mit Anhang, R, mobil, ehrl., zuverl. u. treu, mag Tanzen u. mit Freunden ausgehen. Suche ebenso ehrliche Partnerin, Kinder kein Hindernis, gerne zw. 34-50 Jahren. TEL.-MAILBOX 5945591 Humorvolle Sie, 44/164, naturverbunden, romantisch, tanzt gerne, sucht eine nette ehrliche Sie für eine schöne gemeinsame Zukunft! Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich! TEL.-MAILBOX 3703637
() eR SUchT IhN
Lustige Sie, 50+, schlank, mobil, berufstätig, ehrlich, einfühlsam und zuverlässig, sucht dynamischen, schlanken Ihn, gerne auch Motorradfahrer, zwischen 50-58 Jahren, für die Freizeit und mehr. TEL.-MAILBOX 1990051
Gemeinsam durch den Frühling und viel weiter! Ich, Michael, 47/175, bin berufstätig, meine Hobbys sind Radfahren, Spazierengehen, Schwimmen... Ich würde mich über ein Kennenlernen sehr freuen. TEL.-MAILBOX 2206636
Lass dich in mein Leben einladen und viele Dinge gemeinsam unternehmen! Schlanke Sie, Mitte 40, sucht Mann mit Humor für immer! Freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 9278616
Suche ehrlichen, zärtlichen, gepflegten, treuen Mann mit viel Humor, 43-53 Jahre, einfach lieb, mit dem Herz am richtigen Fleck und einer Schulter zum Anlehnen. Mut? TEL.-MAILBOX 5807222 Ich möchte mit dir die Zukunft planen! Bin 52/157/NR, weibl. Figur, häusl. Typ, aber auch spontan u. suche einen aufrichtigen Mann, bis 55 J., NR, gern ohne Bart, am liebsten für immer. TEL.-MAILBOX 9342632 Hallo, bin 42 J., mollige Figur, suche liebevollen Partner mit Interesse für Autos, Reisen und Tiere. Du solltest NR u. NT sein, gerne XXL Figur. Du darfst auch Kinder haben. TEL.-MAILBOX 0027111
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. TeleChiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
Suche dich zwischen 45-55 J. mit Herz und Verstand, sportlich unternehmungslustig, für gemeinsames Leben und die Liebe. TEL.-MAILBOX 4739613 Junggebliebener Er, 51/183, treu, charmant, romantisch, lebensfroh, spontan, mag Tiere u. Natur, ohne Altlasten. Bin auf der Suche eines passenden Gegenstückes. TEL.-MAILBOX 2074590
Sportbiker (33/185/70), mit sportlicher Maschine, hat das Alleinefahren satt und sucht auf diesem Wege anderen Biker (bis ca. 45 J.) für gemeinsame Ausfahrten und mehr. TEL.-MAILBOX 8918190 FOTO
Zeit für einen Neuanfang... 41-jährige, blonde Stier-Frau, mit weibl. Rundungen u. zwei Kids, berufst., sucht den Mann mit Herz, Hirn u. Humor. Wenn du die drei Hs hast, melde dich! TEL.-MAILBOX 4379219
Mein Name ist Jörg. Ich bin 50/177, braune Augen, zärtl., gefühlv., treu, naturverb., tierlieb, koche leidenschaftl. und tanze gern. Möchtest du, 38-52 J., mich kennen lernen? Dann melde dich. TEL.-MAILBOX 1841634
Wer möchte im Alter nicht allein durchs Leben gehen? Ich, 79/156, bin mollig, suche einen Partner zw. 77-85 J. Du darfst gern auch mollig sein. Ich freue mich von dir zu hören! TEL.-MAILBOX 1943339
Nette, sympathische Singlefrau, 49/160, sucht netten, ehrl. Partner, gerne Lkw-Fahrer, zw. 35-44 J., für eine gemeinsame, harmonische Zukunft. TEL.-MAILBOX 2311722
Zu zweit ist man weniger alleine!Ich, 54/165, mollig, R, warmeherzig, liebev. u. zuverlässig, mag u.a. Schwimmen, Kegeln, Reisen, suche ehrlichen Partner zw. 55-68 Jahren für harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 3864265
Schalten Sie kostenlos Ihre Kleinanzeige bei uns!
ANGABEN ZUR PERSON
stimme für die liebe
Netter, alleinstehender Franke, 62/172, schlank, NR, berufst., naturverbunden, sucht nette, etwas jüngere Sie für ein Leben zu zweit. Freue mich auf Antwort von dir. TEL.-MAILBOX 0393855
() eR SUchT SIe
Lebenslustiger, netter Mann, 60 J., sucht eine Frau zum Kennenlernen und für eine harmonische Partnerschaft. Wenn du interessiert bist, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 3725371 Ich bin Alex, 42/180/95, dkl.-bld., grüne Augen, ein eher ruhigerer Typ u. suche auf diesem Wege ein liebes, ehrl., aufgeschl., weibl. Wesen, gerne jünger, für eine gemeinsame Zukunft. Freu mich! TEL.-MAILBOX 8847899 FOTO Er, 49/170/NR, Genussmensch, der auf seine Ernährung achtet, mag Spazieren, Radfahren, Sport, Kino, ist kulturell interess., sucht humorv., natürl., treue + liebensw. Frau zw. 40-50 J., ohne Anhang. TEL.-MAILBOX 1196035 Ich, 45/180, unkompliziert, verbunden, kann kochen, dich mit normaler Figur zw. J. Ich freue mich, von dir zu TEL.-MAILBOX 2478389
natursuche 35-45 hören!
Ich, 52 J., suche eine Frau für eine feste Beziehung. Du solltest zw. 35-55 J., treu, ehrlich sein und Humor haben. Über eine Nachricht würde ich mich freuen. TEL.-MAILBOX 8811262 FOTO Hallo, ich heiße Daniel, bin 27 Jahre, 179 cm groß, habe blaugraue Augen. Ich suche eine nette Frau, gerne auch mit Kind, zwischen 20-25 Jahren. Freue mich über Nachrichten. TEL.-MAILBOX 5362492
Thüringer, 190/53, ohne Altlasten, ruhig, ausgelassen, sucht dich, um die 50 J. Bist du etwas sportlich, magst Radfahren, Wandern und die schönen Dinge im Leben? Dann melde dich. TEL.-MAILBOX 6181391
Ich bin ein 76-jähr. Mann mit sechs Greys und suche eine tierliebe Partnerin mit Herz. Meine Interessen: PC, TV, Technik, Garten, notgedrungen kompl. Haushalt... TEL.-MAILBOX 8461570 FOTO
Mit dir in eine gemeinsame Zukunft kein Abenteuer! Dies wünscht sich attraktiver, ehrl., romantischer 50er. Wenn du es wirklich ehrlich meinst, würde ich mich über eine Nachricht von dir freuen. TEL.-MAILBOX 5015636 FOTO
Dein Glück ist erst perfekt, wenn du mich gefunden hast! Ich, 53/180/NR, sportlich, schlank, romantisch, verschmust und spontan, suche pass. Partnerin für ein schönes Miteinander! TEL.-MAILBOX 1730652
Antworten oder inserieren Wählen Sie täglich von 9-22 Uhr:
0180-525 13 68 115
0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.
I N F O
Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.
Oder wählen Sie:
09003-207 097
1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.
Noch mehr Singles
aus Ihrer Region hören Sie unter:
09003-000 122
1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
oder per Mail: kontakt@amio.de
Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung:
Senden Sie eine SMS mit dem Wort FOTO, gefolgt von den Buchstaben RV und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
84384 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: FOTO RV7890923
8
Samstag, 23. Mai 2015
FOTOWETTBEWERB
Unter diesem Motto ruft die MAIN-TAUBER aktuell zu einem Fotowettbewerb auf! Und so funktioniert es:
Halte unsere wunderschöne Landschaft, die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten bei Veranstaltungen mit deiner Kamera fest! Egal ob Profi- oder Hobbyfotograf/-in, ob alt oder jung – alle können mitmachen! Sendet Eure Fotos* mit vollständiger Adresse per Email an gewinnspiel@mtaktuell.de oder per Post an MAIN-TAUBER aktuell, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim (Original-Bilder können nur mit frankiertem Rückumschlag zurückgesendet werden.)
Einsendeschluss ist der 22. Juni 2015 Unter allen eingesendeten Fotos behalten wir uns vor, eine Vorauswahl zu treffen. Diese Bilder werden auf unserer Facebook-Seite und in den MAIN-TAUBER aktuellAusgaben zur Abstimmung veröffentlicht. In jedem Fall solltest du aber nicht vergessen, all deinen Freunden Bescheid zu geben, damit diese kräftig für dich abstimmen. Denn je mehr Stimmen dein Bild bekommt, desto größer sind deine Chancen auf einen Gewinn! Bildnr. 02
Die Gewinner werden am 02.07.2015 ermittelt und schriftlich benachrichtigt. *maximal 2 Bilder pro Teilnehmer, nur eigene Bilder
Bildnr. 01
Bildnr. 03
T.
lsheim
arke M , t a n s s Stu
C. Kahl, Nac
G. Stussna
htwächterfü
t, Nandus
hrung Grüns
feld
in Markels
heim
Gewinne: 1. Preis: Brauereiführung Distelhäuser Brauerei für 10 Personen 2. Preis: 2x 1 Familienkarte für den Wildpark Bad Mergentheim 3. Preis: 3x 2 Karten für den Freizeitpark Tripsdrill 4. Preis: 3x 2 Karten für die Solymar-Therme Bad Mergentheim 5. Preis: Wanderbuch Genießertouren ins liebliche Taubertal von Dieter Buck TEILNAHMEBEDINGUNGEN: 1. Veranstalter dieses Gewinnspiels ist die Firma MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH, Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen (nachfolgend: „MAIN-TAUBER aktuell“). Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist kostenlos. Weder der Erwerb von Waren noch die Inanspruchnahme von Leistungen von „MAIN-TAUBER aktuell“ und/ oder Dritten ist Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Gewinnspiel. Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel akzeptiert der Benutzer diese Teilnahmebedingungen. 2. Meldet sich der Teilnehmer zum Gewinnspiel an, erhält der Teilnehmer von „MAIN-TAUBER aktuell“ an die von ihm im Rahmen der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigungs-E-Mail geschickt. Mit der Teilnahme stimmt der Empfänger dem Empfang dieser Nachricht sowie der Gewinnbenachrichtigung per E-Mail zu.
Sollten Sie eine solche Nachricht empfangen haben, ohne an unserem Gewinnspiel teilgenommen haben, informieren Sie uns bitte unter der Adresse service@ mtaktuell.de. „MAIN-TAUBER aktuell“ wird dann die in diesem Zusammenhang gespeicherten Daten schnellstmöglich löschen. 3. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich volljährige Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Gesetzliche Vertreter und Mitarbeiter von „MAIN-TAUBER aktuell“ sowie beteiligter Unternehmen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Ein Anspruch auf Teilnahme am Gewinnspiel besteht nicht. Ausgeschlossen ist, wer unwahre Angaben zu seiner Person macht. Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich „MAIN-TAUBER aktuell“ das Recht vor, Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen. 4. Das Gewinnspiel beginnt am 16.05.2015 und endet am 30.06.2015, 24.00 Uhr. Gewonnen hat
der Teilnehmer, dessen eingestellte Fotografie bei Beendigung des Gewinnspiels am meisten „likes“ („Gefällt-Mir“-Klicks) erhalten hat. Jeder Person ist nur die einmalige Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt, Mehrfachbeteiligungen sind verboten. Eine Barauszahlung oder Übertragung der Gewinne ist nicht möglich. 5. Der Gewinner eines Preises wird zeitnah von „MAIN-TAUBER aktuell“ benachrichtigt. Der Gewinner hat den Erhalt der Gewinnbenachrichtigung unverzüglich, spätestens jedoch bis 07.07.2015 „MAIN-TAUBER aktuell“ gegenüber schriftlich zu bestätigen. Andernfalls ist „MAIN-TAUBER aktuell“ berechtigt, einen neuen Gewinner per Auslosung nach dem Zufallsprinzip zu ermitteln. Gleiches gilt, wenn eine Benachrichtigung des Gewinners nicht möglich ist, weil der Gewinner falsche Angaben zu seiner Person gemacht hat oder aus anderen vom Gewinner zu vertretenden Gründen die Übermittlung
nicht erfolgen kann. Die Formalitäten zur Übergabe der Gewinne werden mit den Gewinnern individuell vereinbart. Es erfolgt eine anschließende Bild- und Berichterstattung in einer der Folgeausgaben von MAIN-TAUBER aktuell. 6. Jeder Gewinner ist damit einverstanden, dass er ohne Vergütung in der Zeitung MAIN-TAUBER aktuell, auf den Webseiten von „MAIN-TAUBER aktuell“ und/oder in den von „MAIN-TAUBER aktuell“ verschickten Newslettern genannt wird, und zwar mit seinem Nachnamen und Wohnort. 7. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, keine Fotos oder Texte hochzuladen, die Urheber-, Persönlichkeits- oder Kennzeichenrechte Dritter verletzen oder die gegen das Wettbewerbsrecht oder sonstige Gesetze verstoßen. Weiter verpflichtet sich jeder Teilnehmer, auf das Recht am eigenen Bild zu achten und keine Fotos von Personen hochzuladen, die
ihm nicht ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben. Die rechtliche Verantwortung liegt insoweit ausschließlich beim Teilnehmer. 8. Im Falle eines vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verstoßes gegen vorstehende Ziffer 7 stellt der Teilnehmer „MAIN-TAUBER aktuell“ von allen Ansprüchen gleich welcher Art frei, die von Dritten wegen Rechtsverletzungen auf Grund der von dem Teilnehmer im Rahmen des Gewinnspiels veröffentlichten Inhalte erhoben werden. 9. Durch die Teilnehmer am Gewinnspiel, räumt der Teilnehmer „MAIN-TAUBER aktuell“ das räumlich und inhaltlich unbeschränkte, einfache, übertragbare Recht ein, seine Angaben, Beiträge und/oder Fotos zu Zwecken des Gewinnspiels wie auch zur redaktionellen und/oder werblichen Zwecken zu verwenden, zu vervielfältigen, zu bearbeiten und umzugestalten, zu verbreiten, zu senden oder öffentlich zugänglich
zu machen, insbesondere auf der Webseite mtaktuell.de und in der Zeitung MAIN-TAUBER aktuell. 10. Der Teilnehmer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die von ihm gemachten Personenangaben für die Dauer des Gewinnspiels und dessen Abwicklung von „MAIN-TAUBER aktuell“ oder einem von „MAIN-TAUBER aktuell“ beauftragten Dritten gespeichert werden dürfen. 11. Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, per schriftlichen Widerruf gegenüber „MAIN-TAUBER aktuell“ (z.B. per E-Mail an service@mtaktuell.de ) die Einwilligung in die Speicherung aufzuheben. Mit dem Widerruf der Einwilligung erfolgt gleichzeitig der rückwirkende Ausschluss vom Gewinnspiel, soweit der Teilnehmer zu diesem Zeitpunkt noch keinen Gewinn erhalten hat. 12. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung
zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger, der vom Teilnehmer bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, sondern „MAIN-TAUBER aktuell“. 13. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar. Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt. „MAIN-TAUBER aktuell“ behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen, zu beenden oder ganz oder zeitweise auszusetzen und die Teilnahmebedingungen unangekündigt zu ändern, insbesondere wenn Schwierigkeiten auftreten, die die Integrität des Gewinnspiels gefährden.