Johann-Hammer-Straße 1 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931 96 87 933 www.movies-mein-kino.de
MEHR ZUM FILM AUF SEITE 4
ce vi ! r Se ach D & f m u e a in rk r e e V te un
• Beratung & Ser vice • Volkswagenvertragspartner • Werkstatt-Ser vice • Gebrauchtwagen
Wochenanzeiger für den Main-Tauber-Kreis
Ihr Volkswagen Handelsvertragspartner im Taubertal In Königshofen Am Wöllerspfad 2
In Buchen Hettinger Straße 26
Service-Telefon 0800 - 52336266 www.autohaus-lademann.de
Sa. 30. Mai 2015 • Ausgabe: 22/2015 Seite 2
WERTHEIM Förderprogramm
für Einzelhandel
Seite 3 UNSERE GEWINNER
Preisübergabe bei Fressnapf
www.main-tauber-aktuell.de Seite 6
Gartenschau Alzenau Sonder-
fahrten der Westfrankenbahn
Seite 10 FOTOWETTBEWERB
mitmachen & gewinnen!
Kultur und Musik Sansibars erleben Africa Festival vom 04. bis 07. Juni WÜRZBURG. Beim 27. Africa Festival auf den Würzburger Mainwiese von Donnerstag, 04. Juni bis Sonntag, 07. Juni stehen die magische Insel Sansibar sowie Nordafrika im Mittelpunkt. Staatspräsident Dr. Mohammed Shein aus Sansibar wird am 4. Juni mit einer 24-köpfigen Delegation zur Eröffnung des Africa Festivals kommen. Mit dabei sind unter anderem der Minister für Landwirtschaft, der Minister für Information, Kultur, Tourismus und Sport sowie der stellvertretende Minister für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit. Außerdem werden hochrangige Funktionäre aus Wirtschaft, Kultur, Tourismus und Handel mit nach Würzburg
kommen. Des Weiteren wird es an zwei großen Infoständen viel Wissenswertes über Sansibar geben. Das bekannte Filmfestival ZIFF wird ebenso vertreten sein wie die Tourismus-Organisation. Auch das Jahazi-Festival für Jazz und Literatur wird sich präsentieren. Henna-Malerinnen werden ihre Kunst zeigen und außerdem werden handgemachte Seifen sowie landestypische Gewürze (Nelken, Zitronengras, Pfeffer, etc.) angeboten. Neben zahlreichen Konzerten wird es wieder verschiedene Informationsstände, einen großen Basar mit Kunst- und Gebrauchsgegenständen, afrikanischen Speisen und Getränken, einen Handwerkermarkt, ein
Zu unseren Gebrauchtwagen
großes Kinderprogramm, eine offene Bühne, ein Late Night Programm mit DJs, Ausstellungen und das ARTE Kinozelt geben. Zu karibischen Klängen kann im Havana Club bis in die Morgenstunden weitergefeiert werden. Abendprogramm Der erste Abend, Donnerstag, 04. Juni, entführt die Besucher des Africa-Festivals nach Nordafrika- genauer nach Marokko. In ihrem Heimatland Marokko hat die Sängerin Oum längst die Herzen ihrer Landsleute erobert und wird wie eine Diva verehrt. Jetzt macht sie sich auf den Weg, auch im Rest der Welt Karriere zu machen. Klaus Doldinger tritt mit
Bob Maghrib treten am Sonntag, 07. Juni, auf dem Würzburger Africa-Festival auf. Foto: © Zak Latouri
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
seinem Projekt „Passport to Marocco“ nach 2009 erneut auf dem Africa-Festival auf. Freitag, 05. Juni bieten MOH! KOUYATE & SPECIAL GUEST MARIAMA urbanen Afro-Pop aus Westafrika, mit HABIB KOITE & BAMADA tritt zudem eine neue Band aus Mali auf. Samstag, 06. Juni, bestreiten NAMVULA aus Sambia sowie LIRA aus Südafrika das Abendprogramm. Sonntag, 07. Juni, spielen die sechsköpfige, bunte Truppe BOB MAGHRIB aus Marokko und die Reagee-Prinzessin MO‘KALAMITY AND THE WIZARDS von den Kapverden auf.
2
POLITIK & LOKALES
Samstag, 30. Mai 2015
Infoflyer zum 5. ÖPNV-Tag Attraktive Angebote von Bus und Bahn werden präsentiert Der 5. ÖPNV-Tag im Main-Tauber-Kreis findet am Sonntag, 14. Juni, von 10.30 bis 18 Uhr am Bahnhof in Tauberbischofsheim statt. Gemeinsam mit den Partnern im ÖPNV möchte der MainTauber-Kreis an diesem Tag auf die attraktiven Angebote aufmerksam machen, die Busse und Bahnen bieten.
Landratsamt Main-Tauber-Kreis nun einen Informationsflyer aufgelegt. Er bietet alle Informationen zu der Veranstaltung auf einen Blick. Unter anderem werden das Programm für den Auftakt sowie das Rahmenprogramm mit Informationsständen und Sonderzügen beschrieben. Unter anderem werden Tanzvorführungen, musikalische Unterhaltung und Zum Auftakt spricht Verkehrs- Rundfahrten mit dem Oldtimerminister Winfried Hermann. bus angeboten. Zusätzlich ist der Zu dieser Veranstaltung hat das Fahrplan für die Tauberbahn für
diesen Tag abgedruckt, denn die Westfrankenbahn setzt im Auftrag der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg Sonderzüge ein. Dazu gehört unter anderem ein historischer Schienenbus. Ausnahmsweise gilt an diesem Tag in allen Zügen und Bussen von und nach Tauberbischofsheim die VRN-Tageskarte der Preisstufe 3.
in der Hochhäuser Straße und auf den dortigen Parkplätzen statt.
Der Informationsflyer liegt auf den Rathäusern im Main-Tauber-Kreis, beim Landratsamt und an den Bahnhöfen aus. Er kann darüber hinaus beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Amt für Schulen und ÖPNV, Tel 09341/825808, angefordert werden oder Der Auftakt sowie das attraktive unter http://www.main-tauberRahmenprogramm finden am kreis.de/Aktuelles/Publikationen Bahnhof in Tauberbischofsheim > Dezernat 3 >. Ira
Bürgermeister Stein im Amt bestätigt Überzeugendes Votum im Gemeinderat WERTHEIM. Wolfgang Stein bleibt für weitere acht Jahre der Erste Beigeordnete der Stadt Wertheim. Der Gemeinderat
wählte ihn vor Kurzem und bestätigte ihn damit für eine dritte Amtszeit. Der amtierende Bürgermeister war der einzige Kan-
didat. Viel Spannung versprach die Wahl deshalb nicht. Alle Gemeinderatsmitglieder waren mit einer offenen Abstimmung ein-
verstanden. Ergebnis war ein überzeugender Vertrauensbeweis für Wolfgang Stein: Der Gemeinderat wählte ihn fast einstimmig, nur ein Mandatsträger enthielt sich. Der gebürtige Freudenstädter, Jahrgang 1963, ist seit März 1999 Bürgermeister in Wertheim. Erstmals im Amt bestätigt hatte ihn der Gemeinderat im April 2007. Seine jetzige zweite Amtszeit endet formal am 11. Juli. Als Erster Beigeordneter obliegt ihm die ständige allgemeine Vertretung des Oberbürgermeisters.
Foto: Stadt Wertheim
Bürgermeister Wolfgang Stein (links) nimmt zur Wiederwahl die Glückwünsche von Oberbürgermeister Stefan Mikulicz entgegen
Milliardenschwere Investitionsoffensive
Gleichzeitig mit dem Investitionsprogramm gab die Große Koalition auch grünes Licht für fünf Milliarden Euro zusätzliche Mittel für die Kommunen. Davon fließen 3,5 Milliarden
Euro in einen Förderfonds für finanzschwache Städte und Gemeinden. Kommunen in Baden-Württemberg erhalten daraus rund 250 Millionen Euro. „Der Großteil der öffentlichen Investitionen wird von den Kommunen getragen“, stellte die Finanzpolitikerin Margaret Horb fest. „Wenn wir die Infrastrukturlücke schließen wollen, dann geht das nur mit unseren Kommunen. Eine weitere Milliarde Euro nimmt der Bund für 2015 und 2016 in die Hand, um die Länder und Kommunen bei der Aufnahme und Unterbringung von Asylbewerbern zu unterstützen. Dazu stellte die Abgeordnete Nina Warken fest: „Die zusätzlichen Mittel vom Bund für unsere Kommunen werden dringend benötigt. Für 2015 rechnen wir in Baden-Württemberg mit rund 52.000 Asylbewerbern, was mehr als doppelt so viele sind, wie im letzten Jahr. Aber auch die Landesregierung muss bei der Aufenthaltsbeendigung ihren Teil zur Entlastung der Kommunen beitragen.“ pm
Stadt Wertheim legt Förderprogramm für Einzelhandel auf WERTHEIM. Mit einem Förderprogramm für den Einzelhandel in der Innenstadt setzt die Stadt Wertheim ein Zeichen und zeigt sich als Vorreiter bei der Unterstützung der lokalen Geschäftsinhaber. Das Förderprogramm tritt am 01. Juni in Kraft und richtet sich an Existenzgründer, Nachfolgenutzer und Einzelhändler, die ihren Mietvertrag verlängern. In einem Pressegespräch erläuterten Wertheims Oberbürgermeister Stefan Mikulicz und Wirtschaftsförderer Jürgen Strahlheim die Fördermaßnahme. Die Idee der Förderung sei bei einem Bürgerworkshop im Juli 2013 entwickelt worden. Es werde immer schwieriger bei Ladenschließungen Nachfolger zu finden. Deshalb stelle sich für die Stadt die Frage, was sie hier tun könne, so Stefan Mikulicz. Die Kommune nehme nun Geld für Existenzgründer in die Hand, dies sei ein kommunalpolitisches Novum. Mit dem finanziellen
Anreiz, solle es den Einzelhändlern erleichtert werden, in der ersten Zeit über die Runden zu kommen. „Wir wollen die Nase vorn haben vor anderen Mittelzentren“, stellte der Oberbürgermeister den Hintergrund der Maßnahme heraus.
Die wichtigsten Eckpunkte des Programms:
• Zuschüsse gibt es für die Neu eröffnung oder Fortführung von Einzelhandelsbetrieben mit überwiegend „zentrenrelevan ten (innenstadtrelevanten) Sor- timent; das Fördergebiet umJürgen Strahlheim machte deut- fasst ca. 39ha links und rechts lich, dass mit dem Programm der Tauber. potentielle Existenzgründer, die Ideen für eine Geschäftseröffnung • Zuwendungsempfänger sind haben, sich aber bislang nicht trau- die Mieter, nicht die Vermieter. en, unterstützt werden sollen. Aber auch die Bestandssicherung des • Pauschaler Zuschuss für Verbestehenden Einzelhandels sowie kaufsflächen bis 75qm: einen attraktiven Branchenmix 900€/Jahr. habe man mit der Maßnahme im Blick. Mit dem Förderprogramm • pauschaler Zuschuss für Verkönnen auch Neuansiedlungen kaufsflächen von mehr als und -eröffnungen ab 01. März die- 75qm: 1200€/Jahr. ses Jahres rückwirkend gefördert werden. Insgesamt stehen im städ- • Förderzeitraum beträgt maxitischen Haushalt in diesem Jahr mal 3 Jahre. 30.000€ für das Programm zur Verfügung. Stefan Mikulicz stellte Alle Unterlagen zum Förderproklar, dass es darum gehe mit dem gramm sind auf der Homepage Programm großzügig, nicht rest- der Stadt zu finden. riktiv umzugehen. chsa
Als Dezernatsleiter ist er zuständig für die Bereiche Finanzen, Ordnungsamt, Schulen und Bürger-Service-Zentrum. Daneben führt er die Geschäfte der Stiftung Schlösschen im Hofgarten und ist Vorsitzender verschiedener Ausschüsse und Aufsichtsräte. Stein ist CDU-Mitglied und gehört seit vielen Jahren auch dem Kreistag an. Für den neuerlichen Vertrauensbeweis dankte Wolfgang Stein nach der Wahl Oberbürgermeister Mikulicz und dem gesamten Gemeinderat. Er freue sich darauf, die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen zu können. stv
„Was macht Tauberbischofsheim lebens- und liebenswert?“
Bundestagsabgeordnete Gerig, Horb und Warken freuen sich über zusätzliche Milliarden für die Kommunen BERLIN/MAIN-TAUBERKREIS. Der Bund wird in den kommenden drei Jahren mehr investieren – der Bundestag beschloss vor Kurzem ein Investitionsprogramm in Höhe von zehn Milliarden Euro. Insbesondere Verkehrsprojekte und der Breitbandausbau im ländlichen Raum erhalten mehr Geld. Für den CDU-Wahlkreisabgeordneten Alois Gerig sind dies genau die richtigen Schwerpunkte: „Schnelles Internet ist für Unternehmen und Bürger auch in unserer Heimat unverzichtbar geworden – deshalb ist es richtig, dass das Investitionsprogramm 1,1 Milliarden Euro für den Breitbandausbau auf dem Land vorsieht. Die in Aussicht gestellte Förderung wird die Kommunen im Neckar-Odenwald- und Main-Tauber-Kreis beflügeln, den Breitbandausbau weiter voranzubringen.“
Landesweite Vorreiterrolle
Angeregte Diskussionen bei der „ZukunftswerkStadt“ TAUBERBISCHOFSHEIM. Professor Kilian stieg mit einem tuation ein. Im nächsten Schritt Marke entwickelt werden, die Der renommierte Marken-Pro- Impulsvortrag in die aktuelle Si- soll für Tauberbischofsheim eine einen hohen Wiedererkennungsfessor Dr. Karsten Kilian und sechs Studierende des neuen Master-Studiengangs Markenund Medienmanagement an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt haben vor Kurzem gemeinsam mit der Stadtverwaltung zu einer „ZukunftswerkStadt“ eingeladen. Die Projektgruppe diskutierte mit rund 30 Meinungsbildern aus Vereinen, Wirtschaft, Handel, Gastronomie sowie Eigentümern angeregt über ein erfolgreiches Stadtkonzept für Tauberbischofsheim. „Die Sanierung der Fußgängerzone ist nur ein Baustein, Tauberbischofsheim fit für die Zukunft zu machen“, betonte Bürgermeister Wolfgang Vockel eingangs. Deshalb wolle man mit lokalen Akteuren und der Projektgruppe ein fundiertes Konzept erarbeiten, um wieder mehr Besucher in die Innenstadt zu locken und die Aufenthaltsqualität vor Ort zu steigern. Danach übernahmen die Studenten das Zepter, stellten erfolgreiche Stadtkonzepte vor und skizzierten anhand einer Umfrage das Stimmungsbild in der Stadt.
Foto: Stadt Tauberbischofsheim
wert bietet. Hierbei gilt es zunächst, zahlreiche Angebote, Interessen und Wünsche zu filtern und daraus einen Kernbotschaft zu entwickeln. Dann waren die Meinungsführer und Macher gefragt: Nach einer Analyse-Phase folgte die Visionärs-Phase. Unter der Fragestellung „Was macht Tauberbischofsheim 2020 lebens- und liebenswert?“ brachten die Teilnehmer viele interessante und konstruktive Ideen ein. So wurde etwa vorgeschlagen, mehr attraktive Treffpunkte in Tauberbischofsheim zu schaffen, die Bedeutung des Marktplatzes als Stadtkern hervorzuheben oder Existenzgründer durch Paten zu unterstützen. Damit es nicht bei Diskussionen bleibt, werden Professor Kilian und seine Studenten aus den Ansätzen ein Konzept entwickeln und zeitnah zur nächsten Zukunftswerkstatt einladen. Zwischenzeitlich sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, die Planungen und Ansätze positiv nach außen zu tragen, zum Mitmachen einzuladen und weitere Teilnehmer zu motivieren, sich an der positiven Entwicklung ihrer Stadt zu beteiligen. stv
LOKALES
Samstag, 30. Mai 2015
Traditionsreiche Feste und Märkte „Brauchtum – Lebendige Tradition“ – Veranstaltungen im Juni „Brauchtum – Lebendige Tradition“ lautet das Schwerpunktthema des Tourismusverbandes „Liebliches Taubertal“ für das Jahr 2015. Auch im Juni bringen zahlreiche Veranstaltungen den Besuchern die kulturelle Vielfalt des „Lieblichen Taubertals“ näher. Das alljährliche Weinfest in Lauda findet in diesem Jahr von Freitag, 12. Juni, bis Sonntag, 14. Juni, statt. Lauben, Weinstände und Kellergewölbe, musikalische und kulturelle Darbietungen laden zum Verweilen bei einem Glas Wein ein. Auf 1250 Jahre Dorfgeschichte blickt Külsheim-Uissigheim am Samstag,
13. Juni, und Sonntag, 14. Juni, schaften können sowohl im Kurzurück. park als auch in der Wandelhalle erworben werden. Ein JohannisVon Samstag, 13. Juni, bis Sonn- feuer bietet Grünsfeld-Paimar tag, 14. Juni, wird in Grüns- am Samstag, 20. Juni. feld-Zimmern das Brunnenfest gefeiert. Ebenfalls am Samstag, Im Creglinger Romschlössle13. Juni, und Sonntag, 14. Juni, garten und dem angrenzenden bieten in Wertheim professio- Gelände findet von Samstag, 20. nelle Töpfer und Keramiker ihre Juni, bis Sonntag, 21. Juni, das Arbeiten beim 9. Wertheimer Rosenblüten- und Lichterfest Töpfermarkt an. statt. Eine Sagen- und Geisterführung können Besucher der Der 12. Regionale Bauernmarkt Burg Gamburg am Freitag, 26. im Kurpark ist am Sonntag, 14. Juni, erleben. Von Freitag, 26. Juni, von 10.30 Uhr bis 18 Uhr Juni, bis Sonntag, 28. Juni, laden für Besucher geöffnet. Produkte die Königheimer Vereine zum von bäuerlichen Familienbetrie- traditionellen Weinblütenfest ben und Vermarktungsgemein- ein. tlt
ab ab
XXX.XXX,EUR 139.180,- EUR
Mustertext Mustertext -Mustertext mehr als 30 Massivhaustypen Mustertext Mustertext -Mustertext inkl. Bodenplatte u. Erdarbeiten Mustertext Mustertext -Mustertext inkl. Baugrundgutachten Mustertext Mustertext -Mustertext inkl. Hausbau-Schutzbrief Mustertext Mustertext -Mustertext auch als Energiesparhäuser Mustertext Mustertext Mustertext - alle Häuser auch im Internet Mustertext Mustertext Mustertext Jetzt Jetzt informieren! informieren!Tel.: Tel.:09342 00000- 913135 - 00000000 Fa. Bau GmbH, & Country Lizenz-Partner MaxG.Goldschmitt Mustermann GmbH, Town Town & Country Lizenz-Partner www.GoldschTaub.de www.HausAusstellung.de
Foto: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Peter Frischmuth.
MitmachParcours zu Tabak und Alkohol machte in Bad Mergentheim Station Projekt unterwegs. Der Parcours Parcours. Am „Drunk-Buster“ richtet sich an Jugendliche zwi- konnten die Jugendlichen die schen 12 und 18 Jahren. Auswirkungen von Alkoholkonsum am eigenen Leib erfahren. Vor Kurzem machte der Parcours Mit einer „Rauschbrille“, die eizum ersten Mal im Main-Tauber- nen Promillewert von ca. 1,4 siKreis, in der Bad Mergenthei- muliert, galt es einer gestrichelte mer Stadtgartenhalle, Station. Linie zu folgen. Insgesamt ca. 300 Schülerinnen und Schüler aus sechs Schulen In der Talkshow kam ein Teilaus dem Kreisgebiet durchliefen nehmer pro Schülergruppe wein 1,5h die sieben Stationen des gen Alkohol oder Rauchen in die
einem n i e n ch woh ry Haus. i , h c s Ät Count u? & n Tow Und D
(Abb. enthält Sonderwünsche)
Informationen ohne erhobenen Zeigefinger BAD MERGENTHEIM. Mit ihrem Mitmach-Parcours „KlarSicht“ tourt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) in 13 Einsatzwochen pro Jahr durch ganz Deutschland und gibt Jugendlichen die Gelegenheit, sich mit den Themen Alkoholund Tabakkonsum auseinanderzusetzen. Der Mitmach-Parcours wurde 2004 entwickelt, seit 2005 ist die BzgA bundesweit mit dem
3
Klemme, das aus den Schülern Alkoholkonsums, sondern den bestehende Experten-Team such- Jugendlichen einen bewussten te nach geeigneten Lösungen. und kritischen Umgang damit zu vermitteln. Beim Thema TaViel Wissenswertes rund um bak vertritt das Projekt dagegen den Tabak- und Alkoholkon- eine entschiedene Linie: Nichtsum wurde an der Trinkbar rauchen ist gesund und clever. (wieviel Alkohol versteckt sich Über eigene Erfahrungen zu rein einem Mixgetränk?), an der flektieren und die Jugendlichen Denk-Bar und am Info-Kiosk untereinander ins Gespräch zu vermittelt. Ziel des Parcours ist bringen, sind erklärte Ziele des keine pauschale Verteuflung des Projekts. chsa
Herzlichen Glückwunsch!
Stier 21.4.-21.5.
Romantik steht jetzt bei Stieren eher im Hintergrund – das kann dem Partner schon mal aufstoßen. Konflikte sind möglich.
Zwillinge 22.5.-21.6.
Im Job überzeugen Sie nun vor allem durch Sozialkompetenz, wovon die Stimmung im Team auf jeden Fall profitiert.
Krebs 22.6.-22.7.
Wer nach einer neuen beruflichen Herausforderung sucht, sollte die Ohren spitzen – interessante Neuigkeiten stehen ins Haus.
Löwe 23.7.-23.8.
In Beziehungen jeglicher Couleur gilt: Geben Sie auch mal nach, es kann nicht immer alles nur nach Ihrem Kopf laufen!
Jungfrau 24.8.-23.9.
Was die Arbeit angeht, können Sie jetzt spannende neue Kontakte knüpfen, die Sie in naher Zukunft weiterbringen können.
Waage 24.9.-23.10.
Wenn Ihnen jetzt nach Faulenzen auf der Terrasse zumute ist, dürfen Sie dem ruhig mal nachgeben – das haben Sie sich verdient!
Skorpion 24.10.-22.11.
Zeit für Wellness – genehmigen Sie sich jetzt eine Massage vom Profi, einen Friseurbesuch oder eine Behandlung bei der Kosmetikerin.
Schütze 23.11.-21.12.
Frechheit siegt – getreu diesem Motto sollten Sie nun mal die Grenzen austesten, das kann Sie ein gutes Stück voranbringen.
Steinbock 22.12.-20.1.
Im Job ist nun eine gute Planung besonders wichtig, sonst kann es schnell passieren, dass Sie etwas Wichtiges vergessen.
Wassermann 21.1.-19.2.
Eine Beziehung ist ein Geben und Nehmen – passen Sie jetzt besonders auf, dass Sie nicht permanent den Kürzeren ziehen.
Fische 20.2.-20.3.
Der Kosmos greift Ihnen in finanzieller Hinsicht nun zwar unter die Arme, dennoch sollten Sie Vorsicht walten lassen!
Widder 21.3.-20.4. Fressnapf-Geschäftsführer Christian Braune (Mitte) freute sich bei der Gewinnübergabe in der Bad Mergentheimer Filiale gemeinsam mit den Gewinnern. Die insgesamt 10 Gewinner unseres Fressnapf-Gewinnspiels dürfen sich über Gutscheine für einen Einkauf bei Fressnapf freuen.
Sie sind nun in bester Sommerlaune – und das merkt auch Ihr Umfeld. Gute Gelegenheiten für Flirts bleiben da nicht aus!
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SA, 30.05
BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00 KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31
SO, 31.05
TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10 WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00
MO, 01.06
BAD MERGENTHEIM: O´Vita Apotheke im Activ-Center, JohannHammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00
DI, 02.06
ASSAMSTADT: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00
MI, 03.06
BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51
CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00
DO, 04.06
BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60
FR, 05.06
BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.
2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM
(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM
(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENST DER KV BAYERN
(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110
Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM
Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM
Rufnummer - 09345/241
TAUBERBISCHOFSHEIM
Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM
Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
4
WO IST WAS LOS
Samstag, 30. Mai 2015
„Schöne Mannheims“ in Tauberbischofsheim TAUBERBISCHOFSHEIM. Musik-Kabarett vom Feinsten kann man am Montag, 8. und 15. Juni um 20 Uhr beim Kunstverein Tauberbischofsheim im Engelsaal, Blumenstr. 5 (hinter dem Rathaus) mit den Schönen Mannheims erleben. Das sind die Sängerinnen Anna Krämer, Smaida Platais und Susanne Back – stets getragen von der moralischen Stütze, dem Fels in der Brandung, dem Anker am Klavier: Stefanie Titus.
Redaktion@mtaktuell.de Tel: 09342 / 936 475 0 Vielen Dank!
nen Mannheims „können alles und das auch noch gut“. „Ungebremst“ gelingt es ihnen, heiratswillige Damen zum Anbandeln auf den Friedhof zu schicken, ein Loblied dem Navi zu singen, online einen Flug für sensationelle 50 Cent zu buchen und zwischendurch noch eben Werbung für Damenwäsche zu betreiben – denn von irgendetwas muss der Künstler ja leben !
LÖSUNGEN
Lassen Sie sich begeistern von hinreißenden Stimmen und umwerfenden Szenen, bei denen sich die Schönen auch als großartige Komödiantinnen zeigen.
8
4
3
2
1
6
9
5
7
5
7
1
3
4
9
6
8
2
9
2
6
5
8
7
4
1
3
4
9
2
7
3
8
5
6
1
6
3
5
1
9
2
7
4
8
7
1
8
6
5
4
2
3
9
2
6
4
8
7
3
1
9
5
3
5
7
9
6
1
8
2
4
1
8
9
4
2
5
3
7
6
Als sich die berüchtigte San-Andreas-Verwerfung verschiebt, kommt es in Kalifornien zu einem Erdbeben der Stärke 9. In dieser Situation versuchen sich ein Helikopter-Rettungspilot (Dwayne Johnson) und seine Noch-Ehefrau (Carla Gugino) gemeinsam von Los Angeles nach San Francisco durchzuschlagen, um ihrer einzigen Tochter beizustehen. Doch ihre gefährliche Reise gen Norden ist nur der Anfang: ERLEBEN SIE JETZT DEN ERSTEN OFFIZIELLEN TRAILER Denn als sie annehmen können, das Schlimmste überstanden zu haben, geht es erst richtig los …
Foto: Schoene Mannheims
Viel hat sich getan, seit sie im 2011 aufbrachen, um mit ihrem Musik-Kabarett-Programm „Hormonyoga“ die hiesige Kulturlandschaft zu erobern. Wo sie
auch auftraten, sie hinterließen jubelte Konzerte in Südafrika! volle Häuser und ein begeistertes Stimmgewaltig, ausdrucksstark, Publikum. und immer mit einem Augenzwinkern widmen sich die vier Jetzt haben die Schönen Mann- Powerfrauen auch in ihrem heims mit „Ungebremst“ ihr neuen Programm den kleinen zweites Musikkabarett-Pro- und den großen Themen, dem gramm herausgebracht – und Alltäglichen und Skurrilen, dem begeistern seither nicht nur auf Naheliegenden und dem Abseider Bühnen, sondern immer öf- tigen. Auch diesmal nehmen sie ter auch in Funk und Fernsehen: auf musikalisch-szenische Art Der SWR drehte bereits ein Por- allerlei Sprachen in den Mund trait über das fröhliche Quartett und vor allem sich selbst nicht und eine der bekanntesten Kaba- allzu ernst. rettistinnen des Landes, Gerburg Jahnke („Missfits“), lud sie in ihre Ob klassische italienische Arie, WDR-Sendung „Ladies Night“. hebräischer Folk, Aretha FrankGanz nebenbei gaben sie im ver- lin oder – zunehmend mehr gangenen Herbst noch zwei um- – Selbstgeschriebenes, die Schö-
Melden Sie uns Ihre Veranstaltung:
ANZEIGEN WIRKEN!
Filmtheater Badischer Hof
Werben Sie neue Kunden einfach durch Anzeigen! Verbessern Sie mit regelmäßigen Anzeigen in MAIN-TAUBER aktuell Ihren Bekanntheitsgrad und erreichen Sie neue Kunden.
Am Sonnenplatz | 97941 Tauberbischofsheim Tel: 09341/988-0 | Fax: 09341/988-200 www.filmtheaterbadischerhof.de | kino@hotelbadischerhof.de
28.05. - 03.06. täglich 19:30 Uhr: „Ostwind 2”
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter der Tel. 09342 / 936 475-11
Am 31.05 auch um 16:00 Uhr! 01.06. keine Vorstellung
VERANSTALTUNGSKALENDER VOM 30.05 BIS 06.06.2015 SA, 30.05. BAD MERGENTHEIM 12.00-16.00 Uhr
Familienspieltag in der Solymar Therme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
Jubiläum 25 Jahre Tanzsportabteilung, DJK Tanzabteilung Unterbalbach, Balbachhalle Unterbalbach
Tour), Erhard Mott & FrankenBernd, Treffpunkt Mott Lauda
10.00-19.00 Uhr E-Bike Erlebnistour (Umpfer-Schüpfbach-
NIEDERSTETTEN
Frauenkabarett: Eva Eiselt, Convenartis
10.00-19.00 Uhr Französischer Markt, PR exact -
Horst Brauner, Mainplatz
SO, 31.05. BAD MERGENTHEIM 10.30-12.00 Uhr Promenadenkonzert mit dem Musik-
verein Löffelstelzen, Wandelhalle
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
Wandern durch die Jahreszeiten, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Fontäne
14.00 Uhr
15.00-16.00 Uhr
Museumsführung, Deutschordensmuseum
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum
110 Jahre „Circus Krone“, Circus Krone, Volksfestplatz Bad Mergentheim
15.00-16.30 Uhr
110 Jahre „Circus Krone“, Circus Krone, Volksfestplatz Bad Mergentheim
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
Solymar Saunanacht, Solymar Therme GmbH & Co. KG
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00-23.00 Uhr
Nacht der Lichter in der Solymar Therme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
18.00-23.00 Uhr
Solymar Saunanacht, Solymar Therme GmbH & Co. KG
110 Jahre „Circus Krone“, Circus Krone, Volksfestplatz Bad Mergentheim
Tanz im Freien oder Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon
19.00-21.30 Uhr 19.30-21.00 Uhr
CREGLINGEN
Frühlingsfest, Oberländer Musikanten, Weiler FREUDENBERG
Zeltlager, DLRG Boxtal
19.30-22.00 Uhr
15.00-16.00 Uhr
19.30-21.00 Uhr
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
19.30-21.00 Uhr
Jazzkonzert, Kulturkreis Wertheim, Arkadensaal Rathaus
BAD MERGENTHEIM 14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
Blutspendetermin, Veranstalter: DRK
19.30-21.00 Uhr Spezialitätenwochen: „Schwäbisch/
Fränkische Spezialitäten“ in der Gaststätte „Alte Brechscheuer“ in Münster, Veranstalter: Familie Hausotter
MO, 01.06.
Aktionstag gegen Schmerz, Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH, Kurhaus- Großer Kursaal
CREGLINGEN
MI, 03.06.
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
110 Jahre „Circus Krone“, Circus Krone, Volksfestplatz Bad Mergentheim
15.00-17.30 Uhr
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.30-22.30 Uhr
Feines aus Kräutern, VHS Bad Mergent heim, Schauküche im Einrichtungshaus Hügel 19.30-21.00 Uhr Meditative Texte und Klänge mit dem
Kur- und Salonorchester, Wandelhalle
CREGLINGEN 19.30-21.00 Uhr Spezialitätenwochen: „Schwäbisch/
Fränkische Spezialitäten“ in der Gaststätte „Alte Brechscheuer“ in Münster, Veranstalter: Familie Hausotter
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
Sonntags-Café „Musik und Literatur“, Erzähl-Café
WERTHEIM 17.00 Uhr
15.00-17.30 Uhr
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
15.00-17.30 Uhr
Magazinfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberstetten, Feuerwehrmagazin
WERTHEIM
TAUBERBISCHOFSHEIM 16.00-19.00 Uhr
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00-23.00 Uhr
IN BAD MERGENTHEIM VOLKSFESTPLATZ
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
(14 Cent/min. aus d. dt. Festnetz/ 42 Cent/min. aus d. dt. Mobilfunk)
KREUZWERTHEIM 16.00 Uhr
Naturpark Spessart: Kann man das essen? Naturführung mit Harald Hilbig, Treffpunkt Parkplatz Bachwiesen
Das kleine Hauskonzert, Wandelhalle
Sakraler meditativer Tanz im Klanggarten Zum Ausklang des Tages, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Klanggarten
CREGLINGEN 19.30-21.00 Uhr Spezialitätenwochen: „Schwäbisch/
KÜLSHEIM
Grillfest, Freiw. Feuerwehr Uissigheim, Stahlberg Uissigheim
NIEDERSTETTEN 14.00-20.00 Uhr
Magazinfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberstetten, TVN-Sportheim
CREGLINGEN 19.30-21.00 Uhr Spezialitätenwochen: „Schwäbisch/
Fränkische Spezialitäten“ in der Gaststätte „Alte Brechscheuer“ in Münster, Veranstalter: Familie Hausotter
Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Bettingen, Alter Sportplatz am Main
Schifffahrt mit dem Frankenbund von Wertheim nach Marktheidenfeld, Geschichts- und Heimatverein Kreuzwertheim e.V., Abfahrt in Wertheim
BAD MERGENTHEIM 10.00-11.00 Uhr
Besuch im Kloster mit Pater Arno Kurseelsorge, Vorhof zur Kapuzinerkirche
10.00-13.00 Uhr
Vortrag über Nahrungs- und Heilmittel mit Inge Motzigemba, KULT
14.00 Uhr
BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
DO, 04.06. BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
Kurgastes - Kurseelsorgezimmer
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch die
historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
Nacht der Lichter in der Solymar Therme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00-23.00 Uhr
Turncamp, FC Grünsfeld Abt. Turnen, Stadthalle und Schulsporthalle
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
Fischerfest, DJK Angelsport Unterbalbach, Fischerhütte Unterbalbach
TAUBERBISCHOFSHEIM 10.30-12.00 Uhr Platzkonzert auf dem Marktplatz - mit
SA, 06.06.
FR, 05.06.
GRÜNSFELD
KREUZWERTHEIM 10.00 Uhr
Turncamp, FC Grünsfeld Abt. Turnen, Stadthalle und Schulsporthalle
WERTHEIM 10.00-24.00 Uhr Late Night Shopping, Wertheim Village
Wood-Rock-Weinprobe, Stadt LaudaKönigshofen, Rathaussaal Lauda
Fränkische Spezialitäten“ in der Gaststätte „Alte Brechscheuer“ in Münster, Veranstalter: Familie Hausotter
NIEDERSTETTEN
GRÜNSFELD Schorrenfest, Narrengilde Grünsfeld
CREGLINGEN 19.30-21.00 Uhr Spezialitätenwochen: „Schwäbisch/
GRÜNSFELD
19.00 Uhr
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
16.00-17.00 Uhr Sprichwörter-Runde, Haus des
Fränkische Spezialitäten“ in der Gaststätte „Alte Brechscheuer“ in Münster, Veranstalter: Familie Hausotter
Historischer Wachaufzug, Historische Deutschorden-Companie
crazy-Kitchen Lust auf Toast, VHS Bad Mergentheim, Schauküche Fränkische Spezialitäten“ in der Gast am Schorren (Schlossbereich) Hügel ABEV_AKF18_FB-Profilbild_150316_FINAL.indd 16.03.15 18:25im Einrichtungshaus 1 11.00-14.00 Uhr stätte „Alte Brechscheuer“ in Münster, Turncamp, FC Grünsfeld Abt. Turnen, Tartes, Quiches- die französischen Stadthalle und Schulsporthalle Veranstalter: Familie Hausotter Klassiker, VHS Bad Mergentheim, LAUDA-KÖNIGSHOFEN WERTHEIM Altes Rathaus Raum 28 Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr 12.00-16.00 Uhr 18.00 Uhr Grillfest, VdK Ortsverband Balbachtal, Familienspieltag in der Solymar Therme, Bettingen, Alter Sportplatz am Main Vereinsheim Schäferhundeverein Solymar Therme GmbH & Co. KG
DI, 02.06 . BAD MERGENTHEIM 14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
CREGLINGEN 19.30-21.00 Uhr Spezialitätenwochen: „Schwäbisch/
Tanz im Freien oder Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
20.30-21.30 Uhr
WERTHEIM
01805 - 247 287
orchester Hungarica, Musikpavillon
19.30-21.00 Uhr
19.30-21.00 Uhr
TICKETHOTLINE:
14.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
Circuskasse geöffnet ab 28.05, 10:00 Uhr
Hits der 70er und 80er Jahre mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 19.30-21.00 Uhr Alle singen mit dem Kur- und Salon-
historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
29.05 bis 01.06.
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch die
110 Jahre „Circus Krone“, Circus Krone, Volksfestplatz Bad Mergentheim
Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
19.00-21.30 Uhr
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
14.00-15.30 Uhr Workshop für Kinder (6-10 Jahre):
Tischlein deck dich, Heike Uibel, Deutschordensmuseum 14.00 Uhr
Wandern durch die Jahreszeiten, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Fontäne
15.00-16.00 Uhr
Museumsführung, Deutschordensmuseum
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel
Bergtour, Familiengruppe mit Hüttenübernachtung; Schwäb. Albverein
der Volkstanzgruppe und Musikkapelle Dienstadt; Stadtverwaltung Tauberbischofsheim; Marktplatz
WEIKERSHEIM 21.00 Uhr
Beobachtungsabend Sternwarte Weikersheim, Bei klarem Himmel, Sternwarte Weikersheim
WERBACH Open Air Kino, TSV, Garten ehem.
Grüner Baum
Festkommers, FFW, Tauberhalle UG
WERTHEIM 18.00-24.00 Uhr
„Warm-up-Party“ zum Regionaltag, Stadt Wertheim, Altstadt, Rechte Tauberstraße 19.30 Uhr
Livemusik im Baunachshof mit Pont Neuf, Altstadthotel Baunachshof
WO IST WAS LOS & SPORT
5
Samstag, 30. Mai 2015
Ausgrenzung - das Thema der 22. Clingenburg Festspiele „Othello“, der Hauptfigur aus William Shakespeares gleichnamiger Tragödie, wird gesellschaftliche Anerkennung verweigert, er fühlt sich ausgrenzt. Im Musical „Dracula“ von Frank Premiere ist am 16. Juli, acht Wildhorn möchte der Herrscher weitere Aufführungen folgen. der Finsternis, ein Ausgegrenzter, wieder an der Welt der Lebenden „Die kleine Hexe“ von OttAusgrenzung ist in diesem teilhaben. Festliche Premiere des fried Preußler fühlt sich ausgeJahr das bestimmende und Stückes ist am 11. Juni, insgesamt grenzt von den großen Hexen. stückübergreifende Thema der sind 22 Aufführungen geplant. Auf der Clingenburg tritt die KLINGENBURG AM MAIN. In knapp zwei Wochen ist es soweit: Am Donnerstag, 11. Juni, starten die Clingenburg Festspiele in ihre 22. Spielzeit. Bis zum 02. August stehen insgesamt 61 Aufführungen auf dem Programm.
Festspiele. Absicht stecke jedoch keine dahinter, dies habe sich zufällig ergeben, gaben die Verantwortlichen bekannt.
4
Hexe erstmals am 20. Juni, ins- 29. Juni, insgesamt sind drei gesamt 24 Mal, auf. Aufführungen geplant. „Klara und Abbas“ erzählt die Liebesgeschichte von der 19-jährigen Deutschen Klara und dem 22-jährigen Libanesen Abbas. Die beiden starten in eine gemeinsame Zukunft – trotz aller Ausgrenzungsversuche, mit denen sie konfrontiert werden. Premiere ist am
1 3
Karten gibt es in der Tourist-Information der Stadt Klingenberg, 09372/3040 und 9211259 oder unter clingenburg-festspiele.de sowie unter adticket.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
1 3 1 8
Qualitätssiegel „4 Wellness Stars“ verliehen
„Die Trennung zwischen Sport- und Familienbad und Wellness-Bereich sowie die vielseitige und auf Bad Mergentheim abgestimmte Saunalandschaft sind sehr gut gelungen,“ erklärte Professor Rudolf Forcher, ehrenamtli- Bad Mergentheims Oberbürgermeister Udo Glatthaar (1. v.l.), Kurdirektorin Katrin Löbbecke (2. v.l.) cher Aufsichtsratvorsitzender und Thermenmarketingleiterin Marie Issing (vorne Mitte) freuen sich über die Auszeichung mit den Wellnes Stars der Wellness Stars GmbH, bei der Übergabe der Auszeich- nur mit einem neuen Namen, machte auf die Bedeutung der Bad Mergentheim noch weiter nung an Thermen-Marketing- sondern mit einem ganz neuem Therme für den Gesundheits- voranzubringen.“ Professor Ruleiterin Marie Issing. Ambiente aufwarte. Nach einer standort Bad Mergentheim auf- dolf Forcher stellte heraus, dass
Wellness mit Qualität, Transparenz und Verlässlichkeit angeboten werden müsse. Marketingleiterin Marie Issing zeigte sich stolz, die Auszeichnung entgegennehmen zu dürfen. Das Feedback der Gäste werde immer positiver. Auch für die Mitarbeiter sei die Auszeichnung eine besondere Motivation. Arne Mellert, Geschäftsführer der Wellness Star GmbH, der ebenfalls zu der Urkundenübergabe nach Bad Mergentheim gereist war, machte deutlich, dass sich die Solymar Therme nur knapp unter dem fünften Stern befinde und gute Aussichten habe, diesen zukünftig zu erlangen. Die Wellness Stars wurden vor 10 Jahren vom Heilbäderverband Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Die Zertifizierung ist für drei Jahre gültig, nach Ablauf des Zeitrahmens werden die Einrichtungen erneut von qualifizierten Prüfern untersucht. chsa
Musikalisch unterhalten u.a. Silberschatten – Ombra d´Argento an unterschiedlichen Standorten im Schloss. Kreativ- und Spielstationen für Kinder im ganzen Museum informieren spielerisch über den Deutschen Orden und unterhalten gleichzeitig. Der Eintritt für die ersten 100 Personen ist kostenlos (Spenden werden gerne entgegengenommen). Ansonsten beträgt der Eintrittspreis pauschal 3,- Euro, Kinder bis 6 Jahre sind frei, Kinder von 6-17 Jahren zahlen 1,- Euro. Die Führungen und Angebote sind inbegriffen.
Dauerhaftes und verbindliches Netzwerk 38 Sportvereine schließen sich zusammen WERTHEIM. Das seit 2012 als loser Verbund bestehende Vereinsnetzwerk Sport tritt mit einer neuen Initiative an die Öffentlichkeit.
Badischen Sportbundes, Manfred Joachim, dem Vorsitzenden des Sportkreises Tauberbischofsheim sowie Vertretern der beteiligten Sportvereine und dem zuständigen Mitarbeiter der StadtverwalDie mitwirkenden Vereine tung, Uwe Schlör-Kempf, vor. haben einen gemeinsamen Internetauftritt entwickelt. Das Damit verbunden war die Weineue Angebot stellte Oberbür- terentwicklung des bisherigen germeister Stefan Mikulicz vor Verbunds zu einem dauerhaften Kurzem gemeinsam mit Heinz und verbindlichen Netzwerk. 38 Janalik, dem Präsidenten des Wertheimer Sportvereine traten
dem Netzwerk zum formalen Gründungstermin bei. Jeder Mitgliedsverein leistet einen einmaligen freiwilligen Beitrag in Höhe von 50 Euro, der aus städtischen Mitteln verdoppelt wird und in einen Sportfonds fließt. Die 38 Wertheimer Sportvereine sind eine gesellschaftliche Größe: Sie haben rund 11.600 Mitglieder, darunter 3.200 Jugendliche, und fördern mit ihren zahlreichen eh-
renamtlichen Aktivitäten die sozi- ist dieses Projekt ein weiterer ale Gemeinschaft und Gesundheit Baustein als familienfreundder Bürgerinnen und Bürger. liche Stadt und eine weitere Werbeaussage als lebenswerter Vereine müssen präsent sein. Standort mit Qualität (Adresse Dazu gehört heute ganz besonders www.sport-wertheim.de). Für das Medium Internet. Deshalb ha- weitere Infos steht Uwe Schlörben die Sportvereine eine gemein- Kempf von der Stadtverwalsame Internetplattform aufgebaut. tung Wertheim, Abteilung Sie bietet allen Interessierten einen Kinder, Jugend, Sport, Vereine kompletten Überblick über die zur Verfügung, Tel. 09342/301vielfältigen Angebote der Werthei- 310, uwe.schloer-kempf@wertmer Sportvereine. Für Wertheim heim.de.
5 8 9
2 5 1 8 7
83 69 48 48 46 45 43 42 41 41 37 32 29 24 12 8
Kreisliga A3 Hohenlohe (So, 31.05.15, 15:00 Uhr) TSV Markelsheim - SGM Weikersheim SV Westernhausen - SV Elpersheim TV Niederstetten - Spvgg Apfel/Herrenz. Spvgg Gammesfeld - FC Creglingen SG Dörzb./Klepsau - FC Igersheim Berlich./Jagsthsn. - FC Billingsbach DJK Bieringen - SGM Löffelstelzen/Mergent 1. SGM Weikersheim/Schäft. 26 18 3 5 60:30 57 2. FC Creglingen 26 16 4 6 51:29 52 3. SGM Löffelstelzen/Mergent 26 14 6 6 60:36 48 4. Spvgg Gammesfeld 26 13 5 8 47:34 44 5. SG Dörzb./Klepsau 26 13 5 8 39:35 44 6. SV Elpersheim 26 11 5 10 50:36 38 7. TV Niederstetten 26 9 9 8 47:39 36 8. TSV Markelsheim 26 10 5 11 40:37 35 9. FC Igersheim 26 11 2 13 50:57 35 10. Berlich./Jagsthsn. 26 9 8 9 39:46 35 11. DJK Bieringen 27 8 9 10 42:47 33 12. Spvgg Apfel/Herrenz. 26 8 5 13 37:53 29 13. SV Westernhausen 26 5 7 14 32:52 22 14. TSV Hohebach 27 5 6 16 26:53 21 15. FC Billingsbach 26 5 3 18 28:64 18
Foto: Deutschordens Museum
Kreative und spielerische Aktionen für Kinder, Schnupperführungen für Erwachsene, Mitmachangebote, Verkleidungsaktionen, musikalische Darbietungen, Tänze, Vorführungen, Essen und Trinken - es wird an
Familien dürfen sich auf einen Schnupperworkshop „Das Deutschordensschloss vom Keller bis zum Dach“ freuen, außerdem hält Hermann Kappes wieder seine historischen Kostüme zum Verkleiden bereit. Ein Familiare gibt in der Neuen Fürstenwohnung Auskunft auf Fragen über den Deutschen Orden heute.
2
Landesliga Odenwald (Sa, 30.05.15, 17.00 Uhr) TSV Jahn Kreuzwertheim - FC Schlossau TSV Buchen - VfR Uissigheim TSV Strümpfelbrunn - SV Königshofen FV Lauda - VfR Gommersdorf Vikt Wertheim - TSV Unterschüpf FC Limbach - Eintr Walldürn Tauberbischofsheim - TSV Oberwittstadt TSV Rosenberg - FV Mosbach 1. FV Lauda 29 27 2 0 92:13 2. VfR Gommersdorf 29 21 6 2 73:13 3. TSV Oberwittstadt 29 13 9 7 65:33 4. Tauberbischofsheim 29 14 6 9 51:52 5. VfR Uissigheim 29 14 4 11 51:35 6. SV Königshofen 29 12 9 8 44:28 7. FV Mosbach 29 12 7 10 44:36 8. TSV Jahn Kreuzwertheim 29 13 3 13 55:54 9. TSV Buchen 29 11 8 10 55:46 10. FC Schlossau 29 12 5 12 47:48 11. TSV Rosenberg 29 9 10 10 40:47 12. Vikt Wertheim 29 8 8 13 24:43 13. TSV Strümpfelbrunn 29 8 5 16 39:69 14. Eintr Walldürn 29 7 3 19 32:59 15. FC Limbach 29 2 6 21 19:70 16. TSV Unterschüpf 29 1 5 23 17:102
Schlosserlebnistag im Deutschordensmuseum nichts fehlen. U.a. unterhält ein Gaukler sein geneigtes Publikum mit allerlei Narreteien und Kunststücken, ein Figurentheater widmet sich dem Thema der neuen Abteilung „Vor 4.500 Jahren. Im Taubertal zuhause“.
6
FUSSBALL
Deutschorden hautnah erleben BAD MERGENTHEIM. Das Thema “825 Jahre Deutscher Orden” prägt den Schlosserlebnistag für Familien am 21. Juni in diesem Jahr im Deutschordensmuseum Bad Mergentheim. Ein vergnügliches Programm für Eltern und Kinder spielt sich von 11.00 bis 17.00 Uhr im Inneren Schlosshof und im gesamten Museum ab.
3 1
Solymar Therme erhält Auszeichnung BAD MERGENTHEIM. Bad Mergentheims Oberbürger- langen, zermürbenden Umbau- merksam. „Die Qualität hebt Nur sieben Monate nach der meister Udo Glatthaar zeigte sich zeit, komme das Bad nun gut an. uns in Bad Mergentheim von Eröffnung haben die Solymar erfreut, dass das Solymar nicht Kurdirektorin Katrin Löbbecke, anderen ab. Wir sind in der Lage Therme in Bad Mergentheim bereits die erste Auszeichnung erhalten. Mit dem Siegel „4 Wellness Stars“ der Wellness Stars GmbH, deren hohen Qualitätsanspruch die Stiftung Warentest bestätigte, wird die Qualität der Einrichtung hervorgehoben. Als besonders lobenswert befanden die Prüfer das umfassende und hochwertige Angebot der Therme mit ihren sechs Becken im Vitalund Solebereich, die vielseitige Saunalandschaft und den großzügigen Spa-Bereich.
9 7
9 2
5 7 2
Kreisliga Tauberbischofsheim - Abschlusstabelle 1. SV Eintracht Nassig 26 19 5 2. FC Hundheim-Steinbach 26 17 6 3. FC Grünsfeld 26 17 5 4. TSV Assamstadt 26 14 6 5. FC Külsheim 26 12 4 6. SV DJK Unterbalbach 26 11 7 7. FC 1946 Rauenberg 26 12 3 8. TuS Großrinderfeld 26 10 5 9. TSV Schwabhausen 26 8 5 10. SV Dertingen 26 7 5 11. FC Wertheim-Eichel 26 6 7 12. SV Wittighausen 26 5 7 13. SV Pülfringen 26 3 6 14. TSV Gerchsheim 26 2 7
2 3 4 6 10 8 11 11 13 14 13 14 17 17
72:22 55:34 66:22 53:29 49:42 32:33 43:48 44:45 39:48 35:52 36:56 41:64 32:68 22:56
50 21 44 24 7 -1 -5 -1 -9 -17 -20 -23 -36 -34
62 57 56 48 40 40 39 35 29 26 25 22 15 13
Kreisklasse A – Kreis Tauberbischofsheim - Abschlusstabelle 1. VfR Gerlachsheim 28 20 5 3 82:31 51 65 2. SV Nassig - Sonderriet 2 28 18 4 6 74:35 39 58 3. SV Distelhausen 28 15 7 6 42:29 13 52 4. SV Windischbuch 28 14 9 5 46:35 11 51 5. VfB Boxberg-Wölchingen 28 13 4 11 44:43 1 43 6. SG Kembach/Höhefeld 28 11 7 10 54:45 9 40 7. TSV Wenkheim 28 12 4 12 54:53 1 40 8. FC Gissigheim 28 11 5 12 52:37 15 38 9. SV Oberbalbach 28 11 5 12 54:53 1 38 10. TSV Schweigern 28 10 5 13 42:49 -7 35 11. TSV Tauberbischofsheim 2 28 10 3 15 36:54 -18 33 12. SG Boxtal-Mondfeld 28 8 4 16 40:59 -19 28 13. TSV Kupprichhausen 28 7 5 16 42:69 -27 26 14. TSV Assamstadt 2 28 7 4 17 40:71 -31 25 15. SV Schönfeld 28 6 3 19 27:66 -39 21
6
Samstag, 30. Mai 2015
Mit dem Gartenschauzug nach Alzenau Westfrankenbahn bietet Sonderfahrten an ALZENAU. Am Freitag, 22. Mai, war es soweit: die Bayrische Gartenschau in Alzenau öffnete ihre Pforten für die Be-
sucher. Noch bis zum 16. August bietet die Gartenschau unter dem Motto „Natur in Alzenau“ Sehenswertes für alle Natur-,
Blumen- und Gartenliebhaber. Die Westfrankenbahn ermöglicht auch Besuchern aus dem Main-Tauber-Kreis, kostengüns-
tig und bequem zur Gartenschau zu reisen. Jeweils am ersten Samstag im Monat, dem 06. Juni, 04. Juli und 01. August, verkehrt
ein Sonderzug von Wertheim über Miltenberg nach Alzenau sowie zurück. Der Preis pro Person beträgt 3,50€.
(v.l.) Alzenaus Bürgermeister Alexander Legler, Westfrankenbahn-Geschäftsführer Dennis Kollai, Gartenschau-Geschäftsführer Michael Neumann sowie der stellvertr. Alzenauer Bürgermeister Helmut Schumacher weihten einen mit dem Gartenschau-Logo verzierten Triebwagen ein.
Der Zug für die Sonderfahrten, ein moderner Dieseltriebzug, bekam eigens für die Gartenschau ein spezielles Design verpasst: Der Triebwagen der Westfrankenbahn wurde mit dem Logo der Gartenschau versehen, dass mit einer Spezialfolie aufgebracht wurde. Der farbenfrohe Triebwagen dient somit als Werbebotschafter der Gartenschau auch im Main-Tauber-Kreis. Seit dem 30. März verkehrt der Zug der Baureihe VT 642 im Streckengebiet der Westfrankenbahn.
Ausstellungsbeiträgen. Für alle, die sich über gärtnerische Angelegenheiten informieren möchten, ist das Gärtnerische Infozentrum sowie die „Garten-Oase für Jung und Alt“ des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Aschaffenburg e. V. die richtige Anlaufstelle. Am Stand des Landwirtschaftsministeriums gibt es Veranstaltungen rund um „GartenErlebnis, Erholung, Ernährung, Energie“ und die Abteilung Forst nimmt den „Spessart – das grüne Meer in unserer Region“ unter die Lupe. Im „Destillat Garten“ der Feinbrennerei Simon‘s kommen Genießer von edlen Tropfen auf ihre Kosten und erfahren alles über die Herstellung von richtig gutem Whiskey.
Die Fahrgäste der Sonderzüge erhalten in Alzenau bei Vorlage ihres Fahrscheins eine Eintrittsermäßigung. Gruppen ab 15 Personen werden um vorherige Anmeldung gebeten. Anmeldeformulare, die genauen Abfahrtszeiten sowie weitere In- Drei Bühnen bereichern die Garformationen gibt es unter www. tenschau und bieten Unterhalwestfrankenbahn.de. tung für Jung und Alt. Besonders regionale Künstler wurden in die Mit einem 87-tägigen Fest wer- Gestaltung des Veranstaltungsden in Alzenau die zwei neuen programms mit einbezogen. Mit Parkanlagen – Generationen- großem Engagement beteiligen park und Energiepark – gefeiert, sich Vereine, Verbände, Schulen die im Herzen der Stadt entstan- und Kindergärten aus Alzenau den sind. Die Besucher können und Umgebung. sich auf ein sommerliches Blumenmeer, ein vielseitiges Kultur- Das komplette Veranstaltungsprogramm und viele gärtneri- programm mit rund 2000 Versche Schmankerl freuen. Für die anstaltungen finden Sie unter: Freunde von Natur und Umwelt www.gartenschau-alzenau.de/ gibt es ein großes Angebot an veranstaltungen.
Mit der Westfrankenbahn zur bayerischen Gartenschau nach Alzenau
Bequem und günstig mit unseren Sonderzügen von Wertheim – Miltenberg – Alzenau und zurück. Am 6.Juni, 4.Juli und 1.August 2015. Pro Person nur 3,30 Euro (VAB-Event-Ticket) Weitere Infos unter www.westfrankenbahn.de
Die Bahn macht mobil.
Samstag, 30. Mai 2015
7
Der neue Volkswagen Touran ist ab sofort beim Autohaus Lademann bestellbar Mehr Raum, markantes Design und sparsame Euro 6-Motoren, neueste Assistenz- und modernste Infotainmentsysteme Wenige Wochen nach seiner Weltpremiere beginnt ab sofort der Vorverkauf des neuen Touran im Autohaus Lademann in Königshofen. Deutschlands erfolgreichster Familien-Van wurde komplett neu entwickelt und bietet viele Highlights: Neben einem um elf Zentimetern deutlich vergrößerten, multivariablen Innenraum beeindruckt das Modell zudem mit neuen sparsamen Motoren sowie einem umfangreichen Angebot an Assistenz- und Infotainmentsystemen.
€1
Bis zu 4 .76 0 . Prämie sichern
Denken Sie umweltbewusster und sichern Sie sich Ihre attraktive Prämie1: Ihr alter Gebrauchtwagen im Tausch gegen einen Jungen Gebrauchten, der auf Herz und Nieren geprüft wurde. Darüber hinaus profitieren Sie von der günstigen 2,90 % Finanzierung2, damit Ihnen der Wechsel noch leichter fällt. 1 In dem Aktionszeitraum vom 01.04.2015 bis 31.05.2015 erhalten Sie bei gleichzeitiger Inzahlungnahme und nachgewiesener Verwertung eine modellabhängige Prämie von bis zu 4.760 Euro. Gilt für alle Jungen Gebrauchten aus dem Bestand von Volkswagen Pkw. Mindestens 9 Jahre altes Fahrzeug, Konzernfahrzeuge ausgeschlossen (Audi, Porsche, SEAT, Škoda). Zulassungsdauer auf Ihren Namen 4 Monate. 2Beispiel für einen Jungen Gebrauchten aus dem Bestand der Marke Volkswagen Pkw. Ein Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Für Laufzeiten von 12 bis 48 Monaten. Bonität vorausgesetzt. Nähere Informationen bei Ihrem Volkswagen Partner. Angebot gilt für alle ausgewählten Fahrzeugmodelle der Marke Volkswagen Pkw außer Phaeton. Dieses und vergleichbare Fahrzeuge sind nur in begrenzter Stückzahl verfügbar. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Nähere Informationen unter www.autohaus-lademann.de
wochen Gebrauchtwagen
bi s 31. M ai
Beispiel:
Golf VII Comfortline 1.6 I TDI 77 kW (105 PS) EZ 12/2013, 10.000 km, urspr. UVP des Herstellers 26.500,- € Ausstattung: Anhängerkupplung, Climatronic, 4 Türen, Metallic, Sitzheizung vorne, u.v.m. Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer jährichen Fahrleistung von 15.000 km.
Fahrzeugpreis:
17.290,- € Effektiver Jahreszins: 2,90 % Laufzeit: 48 Monate Anzahlung: 0,- € Schlussrate: 8.686,44 € 1 Umweltprämie: 2.975,- € Gesamtbetrag: 15.644,52 € Nettodarlehensbetrag: 14.315,- € 48 Monatsraten à 145,- €2 Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 2,86 %
Ihr Volkswagen Handelsvertragspartner im Taubertal und Odenwald Königshofen Am Wöllerspfad 2 Buchen Hettinger Straße 26
Service-Telefon 0800 52336266 www.autohaus-lademann.de
Zu unseren Gebrauchtwagen
/ 150 PS* sowie zwei TDI-Dieselmotoren mit 81 kW / 110 PS und 110 kW / 150 PS*. Die modernen Aggregate erfüllen die Euro 6-Abgasnorm und sind bis zu 19 Prozent sparsamer als beim Vorgänger. Das Start-Stopp-System und der Rekuperationsmodus sind stets serienmäßig an Bord. Die beiden Top-Motorisierungen mit 132 kW / 180 PS (TSI) und 140 kW / 190 PS (TDI) folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Ebenfalls wegweisend in seiner Klasse ist das große Spektrum an neuen Assistenz- und Infotainment-Systemen: Neben der serienmäßigen Multikollisionsbremse sind für den familienfreundlichen Bestseller die automatische Distanzregelung ACC und der Front Assist inklusive City-Notbremsfunktion, der Stauassistent, ein proaktives Insassen-schutzsystem, der Side Assist mit Ausparkassistent und der Trailer Assist (Anhängerrangier-Assistent) im Angebot. Neu im Touran ist auch die automatische „Easy Open“ Heckklappenöffnungsfunktion per Fußbewegung sowie die Fahrprofilauswahl und leistungsstarke LED-Scheinwerfer.
Der neue Touran kombiniert ein markant-sportliches Erscheinungsbild mit einer Vielzahl an intelligenten Detaillösungen. So wurde das Interieur komplett überarbeitet. Die neu entwickelte Fold-Flat-Sitzanlage mit Isofix Halteösen auf sechs Plätzen macht den Innenraum multivariabel nutzbar. Insgesamt 47 Ablagen und ein Kofferraumvolumen von 743 Liter beim Fünfsitzer qualifizieren den neuen Touran zum perfekten Alltagsbegleiter. Gegen Aufpreis ist der Touran auch als Siebensitzer konfigurierbar. Für stets saubere Luft im Innenraum sorgt die optionale Pure Air 3 Zonen Klimaautomatik mit neuarti- Insgesamt fünf Radio- und Ragem anti-allergen Filter. dio-Navigationssysteme sind für den neuen Touran erhältlich. Für Effizienz und Fahrspaß auch beim alle optionalen Geräte ist auch Antrieb: Zur Auswahl stehen zu- der digitale Radioempfang DAB+ nächst zwei TSI-Benzinmotoren verfügbar. Für die drei Top-Gemit 81 kW / 110 PS und 110 kW räte bietet Volkswagen zudem
das System „App Connect“ an. Damit lassen sich per „Car Play“ (Apple), „Android Auto“ (Google) und „MirrorLink TM“ die meisten gängigen Smartphones über verschiedene Apps in das Infotainmentsystem des Fahrzeugs einbinden. Speziell für Familien hält der Touran mit der elektronischen Sprachverstärkung noch eine weitere sinnvolle Option bereit: Die Sprache der Passagiere wird per Mikrofon aufgenommen, verstärkt und über die eingebauten Lautsprecher wiedergegeben. So ist eine klare Kommunikation über alle drei Sitzreihen gewährleistet. Besonders sportlich fällt der
Auftritt des Touran mit den neuen R-Line Ausstattungen von Volkswagen R aus. Das R-Line „Exterieur“- Paket enthält unter anderem R-Line spezifische Stoßfänger. Im Innenraum setzt das R-Line „Interieur“-Paket durch spezielle Sitzstoffe dynamische Akzente. Für Fragen stehen Ihnen die Verkaufsberater des Autohauses Lademann in Königshofen vor Ort oder unter der Service-Hotline 0800 523 362 66 zur Verfügung. *Kraftstoffverbrauch Touran in l/100 km: 5,6-4,4 (kombiniert); CO2-Emissionen in g/km: 129115 g (kombiniert), Effizienzklasse: B- A
8
ALLGEMEINES
Samstag, 30. Mai 2015
Polizei BAD MERGENTHEIM: Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter Telefon 07931/5499-0 entgegen. Gegen Scheune gefahren und geflüchtet CREGLINGEN. Einen Unbekannten sucht die Bad Mergentheimer Polizei nach einer Verkehrsunfallflucht in Creglingen. Am Pfingstsonntag fuhr dieser mit seinem PKW gegen 21.45 Uhr auf dem Feldweg von Creglingen-Reinsbronn in Richtung Schirmbach. In einer Rechtskurve geriet sein Wagen vom Feldweg ab und prallte mit voller Wucht gegen die Wand einer Scheune. Anschließend fuhr er, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, weiter in Richtung Schirmbach. Der Besitzer der Scheune sah das Auto des Flüchtenden noch, konnte aber aufgrund der Dunkelheit
Rettungsdienst
nichts Näheres erkennen. An der Unfallstelle fand die alarmierte Polizei zwei blau lackierte Außenspiegelgehäuse und mehrere Glasteile. Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich bei dem Auto des Verursachers um einen Volvo V 40 handelt. Hinweise auf einen blauen Volvo mit Beschädigungen an der Front und insbesondere ohne Außenspiegelgehäuse gehen an das Polizeirevier Bad Mergentheim. TAUBERBISCHOFSHEIM: Hinweise nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter Tel. 09341/81-0 entgegen. Müllsünder gesucht WERBACH. Mehrere Altreifen legten Unbekannte in den vergangenen Wochen in einem Wald beim Weinberg Beilberg auf der Gemarkung Werbach ab. Am Pfingstmontag wurden diese vom Grundstücksbesitzer nicht weit entfernt von dem dortigen Wind-
Feuerwehr
rad gefunden. Da die Polizei keinerlei Hinweise auf die Täter hat, werden Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim in Verbindung zu setzen. Üble Sachbeschädigung LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Eine Sachbeschädigung der eher seltenen Art wurde der Tauberbischofsheimer Polizei am Pfingstmontag gemeldet. Am Wochenende hatten Unbekannte mehrere Elemente eines Zauns rund um ein Firmenareal in Lauda-Königshofen beschädigt. Das ehemalige Lagerhaus liegt auf dem Bahngelände in der Zufahrtsstraße. Aufgrund der massiven Beschädigungen und nach Inaugenscheinnahme der Spuren geht die Polizei davon aus, dass der Zaun unter Zuhilfenahme eines Fahrzeugs umgerissen wurde. Hinweise werden erbeten an das Polizeirevier Tauberbischofsheim.
Einbruch in Baumarkt BOXBERG-EPPLINGEN. Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zum Sonntag, 24. Mai, durch Aufbrechen einer Glasschiebetüre Zugang zu einem Baumarkt in der Hinteren Gasse. Im Verkaufsbereich brachen die Täter die Kasse auf und entwendeten das darin befindliche Wechselgeld. Die Täter durchsuchten sowohl Behältnisse im Verkaufsraum als auch in den Büroräumlichkeiten im Obergeschoß des Marktes. Hierbei fiel den Tätern eine Geldkassette mit weiterem Bargeld in die Hände. Personen, welche verdächtige Beobachtungen in Tatortnähe gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim in Verbindung zu setzen. Einbruch in Sparkasse und Rathaus BOXBERG. Bislang unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Sonntag, 24. Mai, in der Marktstraße
WORLD WIDE WEB durch Aufbrechen jeweils eines Fensters sowohl in die Sparkasse als auch in das benachbarte Rathaus ein. Im Rahmen der Durchsuchung der beiden Objekte fiel den Tätern in der Sparkasse eine Geldkassette mit einem Bargeldbetrag im unteren dreistelligen Bereich in die Hände. Im Rathaus wiesen diverse Innentüren Beschädigungen auf. Soweit bislang bekannt, wurde aus dem Rathaus jedoch vermutlich nichts entwendet. Eine Spaziergängerin fand am Sonntag im Dainbächle zwischen Dainbach und Unterschüpf die Geldkassette mit mehreren Cent-Münzen, Papieren, Schlüsseln und EC-Karten. Personen, welche verdächtige Beobachtungen in Tatortnähe bzw. im Bereich des Fundortes der entwendeten Gegenstände gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim in Verbindung zu setzen.
Die Voraussetzungen für ein Schwimmbad hinterm Haus bietet im Übrigen fast jeder Garten. Der Platz sollte nicht zu schattig sein und wegen des Laubs auch möglichst nicht zu dicht mit großen alten Bäumen bestanden sein. Ob man einen Pool im Boden
Finanzberatung www.dvag.de/klaus.heyne
Klaus Heyne Tel.: 09342 / 93 64 80
Gastronomie www.gasthof-mainperle-wertheim.de Robert-Bunsen-Weg 39 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 84 160
www.r-quovadis.de
Mainplatz 6 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 60 39
www.pomodoro-e-basilico.de
Bahnhof 1 | 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 / 95 88 650
Immobilien www.goldschtaub.de
Breiter Weg 24 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 62 44
Am Wöllerspfad 2 | 97922 Lauda-Königshofen Tel.: 09343 / 61 58 08 10
www.reifen-kaden.de
Blühende Pflanzen im Garten sind wichtige Nahrungsquellen für die Insekten
Ernst-Abbe-Straße 1 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 59 854
versenkt oder als Aufstellbecken installiert, hängt nicht zuletzt vom verfügbaren Budget ab. Viele verschiedene Pooltypen gibt es beispielsweise vom Anbieter D&W-Pool, alle Informationen sind unter www.duw-pool.de erhältlich. Mit vorgefertigten Becken und Bauelementen, die sich im Garten mit überschaubarem Aufwand einbauen lassen, muss ein Familienpool nicht mehr kosten als ein Sommerurlaub mit Kind und Kegel. Die Auswahl reicht von einfachen runden oder rechteckigen Becken über elegant geschwungene Formen bis hin zu individuell entworfenen Pools. Mit den „Styropool“-Bauelementen lassen sich die Becken individuell planen, zusammenstellen und nach Maß errichten.
Praxis für ästhetische Medizin Tel.: 09342 / 61 09
KFZ www.autohaus-lademann.de
Damit die Bienen lange summen (rgz). Je früher, desto besser: Den Swimmingpool im eigenen Garten kann man schon wieder in Betriebsbereitschaft versetzen, wenn das Wasser eine Temperatur von zehn bis zwölf Grad Celsius erreicht. Wurde die Einwinterung fachgerecht ausgeführt, ist die Wiederinbetriebnahme schnell geschafft. Gibt es doch kleinere technische Störungen, ist dann noch ausreichend Zeit, sie zu beheben.
Faltenunterspritzung www.info-faltenfrei.de
Lohnunternehmen www.c-richter-lohnunternehmen.de
Landwirtschaft-, Gewerbe-, Privat-, Kommunalarbeiten Tel. 0172 / 31 20 087 | C. Richter | 97993 Creglingen
Online-Handel www.ingolflenski-shop.com
Das freundliche Familien Kaufhaus second-hand Bücher
Soundmöbel www.woodsound.de
Lautsprecher und Soundmöbel aus eigener Fertigung Showroom in Tauberbischofsheim
Therme www.solymar-therme.de
(Hier finden Sie die aktuellen Öffnungzeiten) Erlenbachweg 3 |Bad Mergentheim
Foto: djd/zu Jeddeloh Pflanzenhandels GmbH
Deutschland schwelgt im Babyglück Eine gute Nährstoffversorgung in der Schwangerschaft ist besonders wichtig (rgz-p/ho). Wie keine andere Jahreszeit zeugt der Frühling vom Beginn neuen Lebens: Es blüht und grünt, die Sonne weckt die Lebensgeister. Ganz besondere Frühlingsgefühle empfinden werdende Eltern egal zu welcher Jahreszeit. Diese Gefühle scheinen sich wieder mehr Paare zu wünschen: Bundesweit vermelden Krankenhäuser und Standesämter Geburtenrekorde für das Jahr 2014. In Köln etwa wurden so viele Kinder geboren wie seit 1975 nicht, in Hamburg stieg die Geburtenzahl im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent, die Kliniken in Leipzig und Dresden verzeichnen seit mehreren Jahren steigende Zahlen.
tragen, dass Babys gesund auf die Welt kommen. Besonders wichtig ist eine ausreichende Folat-Zufuhr während der Schwangerschaft. Folat ist ein B-Vitamin, das beispielsweise in grünem Gemüse wie Spi-
nat und Grünkohl enthalten ist. Es begünstigt die Zellteilung und Blutbildung und unterstützt damit den Verschluss des Neuralrohrs und die Bildung aller Organe. In der Schwangerschaft ist der Bedarf
Foto: djd/femibion.de
Gesund und glücklich zur Welt kommen Als „Experte“ für Nährstoffversorgung in der Schwangerschaft kann beispielsweise Fembion dazu bei-
an Folat um 50 Prozent erhöht und lässt sich allein über die Ernährung kaum decken - 600 Gramm Spinat oder 2,8 Kilogramm Orangen müsste eine Schwangere dazu täglich verzehren. Experten raten deshalb zur Einnahme von Folsäurepräparaten.
Nahrung vorkommenden Folat und steht dem Körper direkt zur Verfügung. Zusammen mit weiteren wichtigen Inhaltsstoffen unterstützt es die gesunde Entwicklung des Babys in jeder Phase.
Von der Pille zum Folat
Femibion 1 versorgt Mutter und Kind vom Kinderwunsch an bis zum Ende der zwölften Schwangerschaftswoche nicht nur mit Folsäure und Metafolin, sondern auch mit wichtigen Mikronährstoffen wie Vitamin C, E und Jod. Das Folgeprodukt Femibion 2 liefert ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit mit der zusätzlichen Einnahme von Omega-3-Fettsäuren (DHA) viele Nährstoffe, die für die gesunde Entwicklung des Kindes nötig sind. Weitere Informationen und Tipps rund um die Schwangerschaft und Stillzeit gibt es unter femibion.de.
Folsäure ist ein synthetisch hergestelltes B-Vitamin, das der Körper in Folat umwandelt. Herkömmliche Folsäure muss vom Körper „aktiviert“ werden, bevor sie ihre positiven Eigenschaften voll entfalten kann. Dieser Aktivierungsprozess verläuft aber nicht bei allen Frauen optimal, so dass nicht jede Frau Folsäure vollständig im Körper verwerten kann. Deshalb enthält Femibion nach Herstellerangaben als einziges Versorgungskonzept die patentierte Premium-Folsäureform Metafolin. Diese entspricht bereits dem in der
Von Anfang an gut versorgt
SAMSTAG
SONNTAG
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
teils bewölkt
leicht bewölkt
leicht bewölkt
bewölkt
teils bewölkt
teils bewölkt
leicht bewölkt
teils bewölkt
12 / 19 °C 6 / 25 °C 10 / 26 °C 15 / 20 °C 9 / 18 °C 11 / 21 °C 9 / 24 °C 11 / 26 °C
Werde jetzt ein Teil unseres heldenhaften Teams in der Zustellung von Verbraucherinformationen im ganzen Main-Tauber-Kreis speziell in folgenden Orten:
• Großrinderfeld • Unterbalbach
• Tauberbischofsheim
KLEINANZEIGEN
9
Samstag, 30. Mai 2015
anrufen und verlieben
MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de
ab
VERLAGSLEITUNG Herr Harald Teubel
www.amio.de
REDAKTION Herr Harald Teubel (Leitung, v.i.S.d.P.), Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ANZEIGEN Herr Harald Teubel Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 15 Mail: h.teubel@mtaktuell.de Frau Ludmila Schneider Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 11 Mail: l.schneider@mtaktuell.de
20 Jahren Vertrauen seit über
Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Gültig ist die Preisliste 01/15 vom Januar 2015
eine
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS
ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich
ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de
BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten
Ich suche einen humorvollen, lieben Mann, kinderlieb, tierlieb, naturverbunden, fantasievoll, handwerklich, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 8696256
ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt.
Neubeginn! Ich, 62/158, frauliche Figur, NR, aufgeschl., ehrl. u. zuverlässig. Mag Handarbeit, Spaziergänge. Suche ebenso ehrl. wie treuen Partner, gerne zw. 60-65 J., für eine harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 6713372
COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Unternehmungslustige Sie, 54/165, humorv., naturverb., schlk., kulturell interess., sucht sportl., viels. interess. Ihn, gepfl. Inneres u. Äußeres, ab 180 cm, zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 1356244
MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Auflösung des Kreuzworträtsels & Sudoku auf Seite 3! Esstisch rund 105 cm, ausziehbar: oval 180 cm, mit 6 gepolsterten Stühlen in Eiche hell VB 300,- € q 09347 253
Verkaufe: Bierkrug-Sammlung und Gläser, Reparaturbedürftiges Elektromobil, Rollator. q 09348 248 ab 18.00 Uhr
Buchen Vitrinenschrank: 1,82m x 76cm x 34cm/ HxBxT, oben 2 Glastüren, unten 2 Schubladen, 50 € - zu verkaufen q 09341 4674
Kunststoffenster weiß sehr gut erhalten, Maße 1,07 x 1,28 o. Rollokasten mit Rollokasten 1,07 x 1,49 günstig zu verkaufen, Preis VS q 09343 2226
Suche 3-Zi-Whg. / kl. Haus zw. Wertheim / Würzburg (Straßlücke/Wiebelbach/Hett-/ Helms. o.a.) mit Garage/Stellpl. o.a./Badewanne!, Wohnküche. Zum 1.08. oder früher, lgfr. ruhig gel., Keine Tiere, NR, günstige Miete (260,- KM), übernehme dafür alltägliche Hausu. Gartenarbeiten , mind. 50 m². Chiffre MT01/04
Verkaufe Diesel-Lokomotive Märklin HO 36428, VB (neu 150 €) q 09341 4674
Verschiedenes
Verkaufe ABI-Ballkleid, Gr. 36, taupe, schulterfrei, kurz, Oberteil enganliegend, Rockteil drei Stufen, schmaler schwarzer Gürtel, 69,-€ q 07931 43053
Verkaufe zwei Singsittiche q 09341 4674
BOSCH Geschirrspüler, 45cm breit, voll funktionsfähig, geeignet zum Einbauen oder freistehend nutzbar, 50,- € q 09343 2214
Autoaufbereitung mit Politur (kleinere Streifenbeseitigung) Preiswert/Günstig q 0176 82754307
Immobilien MULFINGEN Schöne, helle 2 ½ Z. – DGWohnung in zentraler Lage ab sofort zu vermieten. 72 m² EK, Einkleide, Abstellraum, TG. KM 360,- €. q 07944 2455
KOMBI-PUPPEN-SPORTWAGEN zu verkaufen, inkl. Tragen- und Wickeltasche, Ablagekorb, Verdeck, verstellbarer Griff sowie Kopf- und Fussteil, 39,-€ q 07931 43053 Verkaufe YUCCA-PALME, ca. 1,50 m, drei Triebe, schön voll und gleichmässig gewachsen, 20,-€ VB q 07931 43053 Crosstrainer CRANE Power C12, wenig benutzt, wegen Fersensporn zu verkaufen. VB 150,- € q 09347 253
KFZ Wir kaufen Motorräder aller Marken, auch Unfall - und defekte Fahrzeuge q 0911 5485005
Suche Gutes Brennholz zu verkaufen, Buche, Eiche 1 Meter gespalten. abgelagert 70 € m² sägen, liefern gegen Aufpreis. q 0162 4395365
Marion´s Flohmarkt, Trödel, Kleinmöbel u.a., Zollgasse 3, jeden Samstag 11.30 bis 16.30 Uhr, überdacht in Wertheim.
Suche Kühl-Koffer-Anhänger, Gefriertruhe ab 200 Liter, Kastenstreuer, AS-Rasenmäher. q 07933 869
KLEINANZEIGEN
Rubrik: ❏ Bekanntschaften ❏ Verkaufe ❏ Suche ❏ KFZ ❏ Immobilien ❏ Verschiedenes ❏ Verschenke
Die Anzeige soll erscheinen am
Bitte schreiben Sie in jedes Feld nur 1 Buchstaben. Lassen Sie hinter jeden Wort oder Satzzeichen ein Feld frei. Eine Couponzeile entspricht nicht einer Satzzeile. Füllen Sie diesen Coupon gut leserlich aus. Es gelten die AGB der prospega GmbH. Annahmeschluss: Dienstag vor Erscheinen, 17 Uhr.
Name, Vorname
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Telefon für Rückfragen
GEBÜHREN FÜR CHIFFRE ❏ liegen bar / als Scheck bei ❏ sollen von meinem Konto abgebucht werden:
Neuer Frühling, neues Glück! Ich, 52/173, humorvoll, naturverbunden, spontan, reiselustig, vielseitig interessiert, suche einen liebevollen Partner ab 180 cm. TEL.-MAILBOX 4376180 60+, unternehmungslustig, unkompliziert, sportlich, sucht einen Partner zw. 60-68 J, zum Ausgehen und bei Sympathie gerne mehr! TEL.-MAILBOX 8574371 Sie Anfang, 70/166, schlk., sportl., modebewusst u. agil, mag Theater, Reisen u. die Natur, sucht humorv. Partner mit Herz u. Niveau, NR, für gemeins. Lachen u. ein liebev. Miteinander auf Augenhöhe. TEL.-MAILBOX 0894126 Lass uns Wir sagen! Ich, 52/173, bin schlank, sportlich, eine lustige und spontane Frau, mag Tanzen, Natur, Ski fahren, Schwimmen, Reisen. Wenn du zwischen 52-65 J. bist, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 8692430 Mon Cherry sucht Rittersport - nicht nur für eine Lilapause. Unabhängige, mollige Widderfrau, 55 J., R, sucht dich, gerne jünger, ab 180 cm, für stressfreie, harmon. Beziehung. Habe Mut und trau dich! TEL.-MAILBOX 7803732 Nette, junggebliebene Sie, 50/160/ NR, blau-graue Augen, dkl.-bld., mag Kultur u. mehr, sucht romant., liebev. Mann, ca. 45-56 J., dem Treue u. Ehrlichkeit auch wichtig sind. TEL.-MAILBOX 7265616
Schalten Sie kostenlos Ihre Kleinanzeige bei uns!
ANGABEN ZUR PERSON
Natürliche Sie, 45/170, sucht netten, ortsungebundenen, tageslichttauglichen, Naturburschen bis 48 J., ab 175 cm, mit normaler Figur, zum Kennenlernen, Verlieben u. für den ganz alltäglichen Wahnsinn. TEL.-MAILBOX 8567582
Bin attraktiv, zart, freundlich, naturverbunden, offen, humorvoll, 49 J., möchte gerne einen angenehmen Mann treffen für Freundschaft, die hoffentlich zur festen Beziehung wächst. TEL.-MAILBOX 3176541
Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare
Nobilia Einbauküche, inklusive E-Geräte; 2,5 Jahre alt, sehr gut erhalten, 1.900,- € VB. q 09344 9296103
Ich, 49/167, normale Figur, koche gerne, bin sportlich sowie naturverbunden, suche einen passenden Partnerin für eine gemeinsame Zeit zu zweit! Ich freue mich! TEL.-MAILBOX 1842736
Zuverlässige Rentnerin, die noch arbeitet, 65 J., sucht Mann, der ehrlich ist, zwischen 75-82 J. Ich mache gerne Sport, liebe Tiere und Garten. Wenn du interessiert bist, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 5392414
DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen
Verkaufe Da-Fahrrad , Tiefeinsteiger. Neuwertig, NP 200,- €, VB 90,- € q 09341 1769
() SIe SUchT IhN
nen. Vielleicht wird ja mehr daraus?! TEL.-MAILBOX 2056835
Ich, 49 J., gehe gerne tanzen, mag Musik, bin sportlich aktiv, humorvoll, suche einen lebenslustigen Partner an meiner Seite für eine schöne, gemeinsame Zukunft! TEL.-MAILBOX 4574180
TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim
Verkaufe
stimme für die liebe
❏ Chiffre gewünscht zuzüglich 2,50 € bei Abholung oder zuzüglich 5,00 € bei Zusendung per Post
Bezeichnung des Kreditinstitutes IBAN BIC
Datum · Unterschrift
MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim, 0 9342 / 93 64 750 , Mo.–Fr. 9–12 Uhr | 14–17 Uhr
Humorvolle, liebevolle, nette, 60-jährige Dame sucht einen Mann zwischen 55-60 Jahren. Er sollte mobil sein und jemand, der gut zuhören kann. Ich würde mich freuen, wenn du dich meldest. TEL.-MAILBOX 0745511 Unsere Zeit ist viel zu kostbar, um sie allein zu vergeuden! Welcher Mann möchte sie mit einer netten, humorvollen Frau teilen? Bin 46 J. und suche dich. Ich würde mich über eine Antwort freuen. TEL.-MAILBOX 8257660 50-jährige, lebens- u. reiselustige Sie, 172 cm, schlk., kurze dkl. Haare, sucht charmantes, gl. gesinntes, männl. Wesen, zw. 47-55 J., zum Kennenler-
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. TeleChiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
Mein Herz möchte wieder lachen! Bin Mitte 60/164, weibliche Figur, offen für alles Schöne, suche männliches Pendant bis ca. 75 J. für gute u. weniger gute Tage, mit Interesse an Garten und Haus. TEL.-MAILBOX 8794529 Flotte, sympath. Schlager-Rock-PopSie, 61/166, dkl.-bld., die auch gerne Städte bereist, sucht einen Mann mit sehr viel Humor, der mit ihr mithalten kann. TEL.-MAILBOX 4339074 Ein paar Fältchen sind schon da, bin ja auch schon 51 Jahr. Trotzdem junggeblieben, humorvoll u. unternehmungsl., suche einen liebev., treuen Mann, nicht kleiner als 183 cm, für harmon. Partschaft. TEL.-MAILBOX 7959538 Wieder die Zweisamkeit genießen! Ich, 54/182, mollig, NR, mobil, humorvoll, zuverlässig und ehrlich, suche passenden Partner, gerne zw. 53-60 Jahren. TEL.-MAILBOX 4214051
() SIe SUchT SIe
Tanzen., tanzen, tanzen - auf dem Parkett, überall, mit Schwung u. Humor, lachend durchs Leben. Wer ( zw. 28-45 J.) hat Lust u. macht mit? Vielleicht wird ja mehr daraus. TEL.-MAILBOX 2697783 Ich suche nicht die Stecknadel im Heuhaufen, sondern die Frau die zu mir passt! Ich, 44/164, normale Figur, humorv., suche meine bessere Hälfte für einen gemeinsamen Lebensweg! TEL.-MAILBOX 1386298
() eR SUchT IhN
Junggebliebener Er, 67/183, schlk., NR/NT, zuverl., aufgeschl. u. für vieles offen. Mag Sauna, Schwimmen u. die Natur. Sucht passenden Partner, gerne zw. 50-65 J., für die schönen Dinge des Lebens. TEL.-MAILBOX 6380169 Herzensguter, humorvoller, molliger, breitschultriger Chubby-Typ, 42 J., sucht, schlanken, netten und lieben Mann passenden Alters ab 21 Jahre für Freundschaft Freizeitgestaltung und mehr. TEL.-MAILBOX 6102721 FoTo
() eR SUchT SIe
Ehrliche, treue Seele, 57/173, normale Figur, R, liebev., mit Haus, geht gern tanzen, Rad fahren u. sucht eine pass. Frau (R) mit Ausstrahlung u. ähnl. Eigenschaften für eine harmon. Zeit zu zweit. TEL.-MAILBOX 0717037 Sportlicher, aktiver Mann, 60+ J., 180 cm, NR, sucht gleich gesinnte Sie, schlank und lebenslustig, humorvoll, für den Aufbau einer neuen Be-
ziehung. Freue mich auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX 6822852 Junggebliebener Er, 51/183, charmant, romant., lebensfroh, spontan, mag Tiere, Natur, ohne Altlasten. Suche das liebenswerte, charmante u. chice Gegenstück. Du solltest ca. 43-50 Jahre jung sein. TEL.-MAILBOX 2074590 Zu zweit in den Sommer! Schlanker, sportlicher, gut aussehender Witwer, 72/173/NR, wünscht sich eine hübsche, schlanke Partnerin für ein schönes, harmonisches Leben. Gerne zwischen 60 und 65 Jahren. TEL.-MAILBOX 2832062 Hallo, ihr hübschen, schlanken Mädels. Ich bin 53 J., sehr aktiv und suche eine Frau, die etwas jünger ist und ebenfalls so wie ich schlank, treu und aktiv ist. TEL.-MAILBOX 7045096 Möchte gerne wieder mein Leben teilen... 59-jähriger Naturfreund, mit Stubentiger, R, 178 cm, normale Figur, dkl.-bld., sucht normale Frau, 52-60 J., bis 180 cm, für feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 3741214 Der Sommer ist fast da, lass uns den Koffer gemeinsam packen, damit wir nochmal durchstarten können. Ich, 50/190, dunkle Haare, finanz. unabhg., suche dich zw. 4050 J. für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 1834830 Für die zweite Lebenshälfte suche ich eine unkompliz. Partnerin, die das Herz am rechten Fleck hat. Gerne mit christl. Hintergrund + vom Land. Mag Kinder, bin Tier- und Naturliebhaber... TEL.-MAILBOX 9901338 Hi, ich suche eine Freundin zw. 35-45 J., möglichst mit Kleinkind, für Gespräche, Freundschaft, Unternehmungen mit den Kindern. Wenn es passt + wir beide das wollen, soll mehr daraus werden. TEL.-MAILBOX 1199322 Suche eine liebevolle und ehrliche Partnerin! Ich bin 47/183/82, sportl., spontan, ehrl., stehe mit beiden Beinen Leben, bin ein viels. interess. Mann. Freue mich über nette Antworten! TEL.-MAILBOX 0894974 Sympathischer Er, 47/182, schlank, ohne Anhang, NR, humorv., naturverb., sucht aufgeschl., natürl., mittelschlanke bis leicht mollige Sie, 35-50 J., für gemeins. Unternehmungen wie Cafe, Tanzen... TEL.-MAILBOX 8700265 Hallo, ich bin Ralf, 48/178, geschieden, lustig, liebev., treu u. handwerklich begabt, suche eine treue u. liebev. Frau für eine feste Partnerschaft. Freue mich auf deine Antwort! TEL.-MAILBOX 0076370 Ich, Mitte 30/179/85, R, humorv., lebensfr., aufgeschl., unternehmungsl., gehe gern Abends aus. Suche Sie, 2935 J., natürl., bodenst., ebenfalls aufgeschl., mit Herz, Hirn u. viel Humor. Melde dich. TEL.-MAILBOX 6057022 Er, 43/195/NR, zuverlässig, unternehumgslustig, gesellig, mag u.a. Radfahren, Kino und Fußballgucken, sucht passende Partnerin ab 170 cm für eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 1333391
Antworten oder inserieren Wählen Sie täglich von 9-22 Uhr:
0180-525 13 68 115
0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.
I N F O
Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.
Oder wählen Sie:
09003-207 097
1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.
Noch mehr Singles
aus Ihrer Region hören Sie unter:
09003-000 122
1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
oder per Mail: kontakt@amio.de
Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung:
Senden Sie eine SMS mit dem Wort FOTO, gefolgt von den Buchstaben RV und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
84384 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: FOTO RV7890923
10
Samstag, 30. Mai 2015
FOTOWETTBEWERB
Unter diesem Motto ruft die MAIN-TAUBER aktuell zu einem Fotowettbewerb auf! Und so funktioniert es:
Halte unsere wunderschöne Landschaft, die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten bei Veranstaltungen mit deiner Kamera fest! Egal ob Profi- oder Hobbyfotograf/-in, ob alt oder jung – alle können mitmachen! Sendet Eure Fotos* mit vollständiger Adresse per Email an gewinnspiel@mtaktuell.de oder per Post an MAIN-TAUBER aktuell, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim (Original-Bilder können nur mit frankiertem Rückumschlag zurückgesendet werden.)
Einsendeschluss ist der 22. Juni 2015 Unter allen eingesendeten Fotos behalten wir uns vor, eine Vorauswahl zu treffen. Diese Bilder werden auf unserer Facebook-Seite und in den MAIN-TAUBER aktuell-Ausgaben zur Abstimmung veröffentlicht. In jedem Fall solltest du aber nicht vergessen, all deinen Freunden Bescheid zu geben, damit diese kräftig für dich abstimmen. Denn je mehr Stimmen dein Bild bekommt, desto größer sind deine Chancen auf einen Gewinn! Die Gewinner werden am 02.07.2015 ermittelt und schriftlich benachrichtigt. *maximal 2 Bilder pro Teilnehmer, nur eigene Bilder
Bildnr. 04
Bildnr. 08
Bildnr. 07
J. Kahl, Gr
ohenstadt H n r o h A uz in
ünsfeld
ldkre C. Kel er, Fe Bildnr. 06
Bildnr. 05
heim
ls S. Brick, Kü
W. Held, Külsheim
E. Keller, Blick von
Bildnr. 10
Berolzheim nach
Hohenstadt
n im Sommer
n J. Beckert, Kützbru
1. Preis: Brauereiführung Distelhäuser Brauerei für 10 Personen 2. Preis: 2x 1 Familienkarte für den Wildpark Bad Mergentheim 3. Preis: 3x 2 Karten für den Freizeitpark Tripsdrill 4. Preis: 3x 2 Karten für die Solymar-Therme Bad Mergentheim 5. Preis: Wanderbuch Genießertouren ins liebliche Taubertal von Dieter Buck
Blu
Bildn r. 11
Bildnr. 09
Gewinne:
T. Stussnat,
entheim
rk Bad Merg
im Kurpa menpracht
R. Kaufm
ann, Bur
g Neuha
us