Wochenanzeiger für den Main-Tauber-Kreis
Sa. 6. Juni 2015 • Ausgabe: 23/2015
www.main-tauber-aktuell.de
Seite 2
Seite 3
Seite 5
Taubertal im Aufwind
bei den Herrgottstaler Backtagen
Weizenbieranstich der Region
TOURISMUS Liebliches
LOKALES Tausende Besucher
Seite 8
WO IST WAS LOS größter
FOTOWETTBEWERB
mitmachen & gewinnen!
Schaufenster der Region 18. Regionaltag am Sonntag, 07. Juni in Wertheim WERTHEIM. Am morgigen Sonntag findet in Wertheim von 12 bis 18 Uhr der 18. Regionaltag der Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken statt. Der seit 1998 veranstaltete Regionaltag versteht sich als ‚Schaufenster der Region‘, der das regionale Bewusstsein und das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Region fördern möchte. In Wertheim nehmen rund 40 Städte und Gemeinden, Unternehmen, Gewerbetreibende sowie Touristikgemeinschaften die Gelegenheit war, sich, ihre Region und ihre Angebote zu präsentieren. Zusätzlich bieten bei einem ‚Bäuerlichen Genießermarkt‘ auf dem Mainparkplatz 20 Direktvermarkter und Winzer aus
der Region ihre Produkte an. Auch die Wertheimer Geschäfte laden am morgigen Festtag mit einem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr in die Innenstadt ein. Zudem sind die Geschäfte in Bestenheid, das ‚Wertheim Village‘ und die ‚Erwin Hymer World‘ (ehemals Expocamp) geöffnet. Ein buntes und abwechslungsreiches Bühnenprogramm erwartet die Besucherinnen und Besucher auf der Showbühne am Spitzen Turm an der Rechten Tauberstraße. SWR-Moderator Wolfgang Köhler führt durch den Nachmittag. Unter anderem treten der Sängerbund Eichel mit seinen ‚Oktavenspringern‘ sowie der Dertinger Fanfarenzug ‚Fränkische
Herolde‘ auf. Für Essen und Getränke in Bühnennähe sorgen der TV Wertheim, das Hotel ‚Bestenheider Stube‘ sowie örtliche Winzer in Kooperation mit der Distelhäuser Brauerei. Eröffnet wird der Regionaltag bereits um 11 Uhr mit einem Festakt im Rathausareal, zu dem in etwa 200 geladene Gäste erwartet werden. Bei passender Witterung wird mit einer schwimmenden Bühne auf der Tauber ein einmaliger Veranstaltungsort für die Eröffnung genutzt. Die Auftaktveranstaltung ist auch für die interessierte Öffentlichkeit frei zugänglich. Stadt- und Burgführungen, eine Oldtimer-Ausstellung auf dem Weg zur Burg, ein Konzert von
ay Peter Maff innen!
Konzertkarten gew
Alphornbläsern auf der Burg sowie Tage der offenen Tür in Grafschafts- und Glasmuseum runden das umfangreiche Programm ab.
zert 20 Tickets für das Open Air Kon Autohaus Lademann verlost rk Bad Mergentheim. am 13. Juni 2015 im Schlosspa
Der Regionaltag findet in der rechten Tauberstraße sowie auf dem Mainparkplatz statt. Diese sind somit für den Verkehr gesperrt. Zum kostenfreien Parken stehen am Sonntag in Wertheim mehr als 2.400 Parkplätze zur Verfügung. Weitere kostenfreie Parkplätze gibt es auf den Kreuzwertheimer Mainwiesen.
Und so einfach geht‘s: Unter der Telefonnummer 09342 936475-11 bei MAIN-TAUBER aktuell anrufen und gewinnen! Die ersten 10 Anrufer (am Montag, 08. Juni 2015, ab 10:00 Uhr) dürfen sich über je zwei Konzertkarten freuen. Gewinnübergabe: Am Freitag, 12. Juni 2015 um 16:00 Uhr im Autohaus Lademann in Königshofen. Teilnahmebedingungen: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren, ausgenommen sind Mitarbeiter und deren Angehörige. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Mehrfachteilnahmen an einer Verlosung sind nicht gestattet. Ihre personenbezogenen Daten gemäß Bundesdatenschutzgesetz werden vom Autohaus Lademann gespeichert. Mit der Teilnahme erklären Sie sich mit der Zusendung von Informationen über Autohaus Lademann und deren Aktionen einverstanden und stimmen der Speicherung der personenbezogenen Daten zu. Die Gewinner werden in der Presse veröffentlicht. Die Daten werden nicht an sonstige Dritte weitergegeben. Bei Teilnahme nicht berechtigter Personen behalten wir uns das Recht vor, den Gewinn einzubehalten. Die Anfahrtskosten zum jeweiligen Event, sowie Verpflegung etc. ist vom Gewinner selbst zu tragen.
Von dort ist eine ebenfalls kostenfreie Überfahrt nach Wertheim möglich. Die Veranstalter erhoffen sich bis zu 15.000 Besucherinnen und Besucher. chsa
Königshofen Am Wöllerspfad 2
Buchen Hettinger Straße 26
Sennfeld Hauptstraße 1
Service-Telefon 0800 52336266 www.autohaus-lademann.de
Kurz mal weg
Best-Preise* (p.P in Euro)
mit AIDAdiva vom 26.08. - 30.08.2015
urz reisen und viel erleben: Freuen Sie sich auf das gutgelaunte und weltoffene Oslo mit dem Amüsierviertel Aker Brygge und genießen Sie den Hafenblick. Und da Sie über Nacht in Oslo liegen, steht Oslo
Kopenhagen
Schöne
Aussichten!
Sonnenbrillen
3./4. Person in der Kabine Kind (2 - 15 J.) 100,Jugendlicher (16 - 24 J.) 175,Erwachsener 200,-
++ Sommerferien! ++
K
Warnemünde
Im vergangenen Jahr machte der Regionaltag in Schwäbisch Hall Station, am morgigen Sonntag findet er zum zweiten Mal nach 2003 in Wertheim statt. Foto: Norbert Bamberger ++
26.08. - 30.08.2015 Sommerferien! Innenkabine 599,Meerblickkabine 679,Balkonkabine 699,-
einem langen Abend an Land nichts im Wege. Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen hat sich zu einer der hübschesten Großstädte Europas gemausert und ist eine Metropole voller Charme und Kultur.
An-/Abreise mit der Bahn ab 96,-
Leistungen • 4 Übernachtungen auf AIDAdiva • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord, Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren) • Entertainment der Spitzenklasse
0800 - 2 63 42 66
(bis 400 km Entfernung)
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er-Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 15.06.2015
(gebührenfrei)
Stichwort: Main Tauber Aktuell
AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
Fern- oder Lese-Sonnenschutzgläser
pro Paar ab
inkl. Entspiegelungspaket und Hartschicht
pro Paar ab
Gleitsicht-Sonnenschutzgläser
pro Paar ab
inkl. Entspiegelungspaket und Hartschicht
pro Paar ab
29,– d 89,– d 89,– d 199,– d
Lindenstraße 2 · 97877 Wertheim · Tel. 0 93 42 - 18 06 · Mo. – Fr. 09.00 – 18.00 Uhr · Sa. 09.00 – 13.00 Uhr
s Buchstabe: 13
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
2
Samstag, 6. Juni 2015
WIRTSCHAFT & LOKALES
•Reifenservice •Bremsenservice •Auspuffservice •TüV-Service Familienbetrieb seit 1988 in 97877 Wertheim - Bestenheid • Ernst-Abbe-Str. 1 • Tel. 09342 / 59854 • www.reifen-kaden.de
Reges Interesse am Main-Tauber-Kreis
NEU: Maschinenverleih für Reinigungs- und Schleifarbeiten
Wirtschaftsförderung präsentiert Standort an der Hochschule Aschaffenburg ragende Ausgangsbasis für unternehmerisches Handeln. Doch der fortschreitende demografische Wandel erschwert den Unternehmen die Suche nach Fachkräften. Deshalb präsentiert sich die Wirtschaftsförderung auf diversen Fachmessen nicht nur mit attraktiven Gewerbeflächen für Unternehmen, sondern auch als vielversprechender Lebens- und Arbeitsort für Facharbeitskräfte und Familien. „Mit einem breiten Angebot an Praktika,
Bachelorthesen und Stellenangeboten aus den Unternehmen im Landkreis, konnten wir in diesem Jahr besonders viele Studierende auf den Main-Tauber-Kreis und seine beruflichen Perspektiven aufmerksam machen“, sagt Verena Bamberger, stellvertretende Amtsleiterin der Kreis-Wirtschaftsförderung. Auch die Jobbörse regiojobs24.de der Region Heilbronn-Franken ist auf reges Interesse gestoßen. Momentan sind hier allein aus dem Main-TauberKreis 260 Angebote eingestellt. „Wir hoffen, dass noch weitere
Unternehmen die Möglichkeit nutzen, ihre Angebote für Studierende, Absolventen und Akademiker in die Datenbank aufzunehmen“, so Bamberger. Weitere Informationen zum Wirtschaftsstandort gibt es beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Wirtschaftsförderung, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/825708, E-Mail: wirtschaftsfoerderung@main-tauber-kreis.de, oder im Internet unter www.main-tauber-kreis.de/Wirtschaft. lra
Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis
Auf großes Interesse stieß die Präsentation des Wirtschaftsstandortes Main-Tauber-Kreis im Rahmen der Hochschulkontaktmesse Campus Careers an der Hochschule Aschaffenburg. Eine hohe Weltmarktführerdichte und eine niedrige Arbeitslosenquote zeichnen den Main-Tauber-Kreis aus. Weltmarktführer, innovative Betriebe und ein leistungsstarkes Handwerk sind die Eckpfeiler des wirtschaftlichen Geschehens im Landkreis. Mit seinem vielfältigen Branchenmix bietet der Main-Tauber-Kreis eine hervor-
Hjordt Lacke und Farben in Lauda LAUDA. Die Firma Hjordt Lacke und Farben ist ihr Fachhandel für Lacke und Farben, Lasuren und Öle sowie Farben für Haus und Wohnung. Seit Neuestem kann das Traditionsunternehmen auch mit einem Maschinenverleih für eine Bodenreinigungsmaschine (bona power scrubber) aufwarten. Die Maschine eignet sich besonders zur Reinigung von Terrassen, egal ob aus Holz oder Stein. Auch Maschinen zum staubfreien Schleifen (Flexisand 1.5 mit Staubsauger DCS 70) verleiht
die Firma von Inhaber Werner an Werner Schütz und sein Team wenden. Schütz. Werner und Irene Schütz haben das Traditionsunternehmen (seit 1901) 2012 vom verstorbenen Firmengründer Sven Hjordt übernommen. Seit Juli des vergangenen Jahres ist das Unternehmen in der Laudaer Tauberstraße 33 angesiedelt. Die Geschäftsräume sind auch für Endverbraucher zugänglich. Sie können dort zahlreiche Materialien namhafter Hersteller im Direktverkauf erwerben. Auch Kunden mit besonderen Wünschen können sich
Hjordt Farben und Lacke ist zu folgenden Öffnungszeiten zu erreichen: MO / DI / DO von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr; FR von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr; jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 9.00 bis 12.00; außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung Tel: 09343/1811 Tauberstraße 33 97922 Lauda
Ihr kompetenter Ansprechpartner für: Farben, Lacke, Öle & Lasuren für Haus und Wohnung! Lassen Sie sich beraten. Öffnungszeiten: Mo. Di. Do. von 8.30 Uhr - 11.30 Uhr / Fr. von 14.30 Uhr - 18.00 Uhr jeden 1 und 3. Samstag im Monat von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr (ausserhalb dieser Zeiten nach tel. Terminvereinbarung) Tauberstr. 33 • 97922 Lauda-Königshofen • Tel. 09343 1811 • www.Hjordt-lacke.de
Verena Bamberger von der Kreis-Wirtschaftsförderung zeigt Studierenden der Hochschule Aschaffenburg die beruflichen Perspektiven im Main-Tauber-Kreis auf.
Hilfe bei der Existenzgründung IHK organisiert ein Seminar in Wertheim WERTHEIM. Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken am Montag, 8. Juni. Beginn ist um 18 Uhr in der Wertheimer Außenstelle der IHK Heilbronn-Franken in der John-F.-Kennedy-Straße 4 (Technologie- und Wirtschaftszentrum). Geschäftsstellenleiter Christof Geiger und Juristin Manuela Dlugosch von der IHK Heilbronn-Franken geben Unternehmensgründern eine praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für die Gründungsvorbereitung. Programmpunkte sind unter ande-
rem persönliche und fachliche Voraussetzungen zur Existenzgründung, Gründungsformen, Businessplan, öffentliche Förderprogramme, Gewerberecht, Rechtsformen, Unternehmensbezeichnung und ein Überblick über das Serviceangebot der IHK. Interessenten werden gebeten sich bei der IHK Heilbronn-Franken bei Sabrina Hohl anzumelden, Telefon 07131/9677-118, Fax 07131/9677-119, E-Mail: sabrina.hohl@heilbronn.ihk.de. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.heilbronn.ihk.de/termine-eu.
„Liebliches Taubertal“ in starkem Aufwind Zuwachs im Gästeankunfts- und Übernachtungsbereich Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ von Rothenburg ob der Tauber im Süden bis Freudenberg am Main im Norden befindet sich weiterhin im touristischen Aufwind. Dies belegen die aktuellen Zahlen der Statistischen Landesämter Bayerns und Baden-Württembergs für den Zeitraum von Januar bis einschließlich März 2015. Diese erste Auswertung zeigt, dass sowohl im Gästeankunfts- als auch im Übernachtungsbereich kräftig zugelegt werden konnte.
2015 fort. Die statistischen Aussagen Baden-Württembergs und Bayerns belegen, dass im „Lieblichen Taubertal“ sowohl zusätzliche Gäste begrüßt als auch der Übernachtungsbereich gesteigert werden konnte.
„Diese ersten Trendmeldungen bestätigen auch, dass die touristischen Angebote im ‚Lieblichen Taubertal stimmig sind“, bekräftigt Geschäftsführer Jochen Müssig weiter. „Es wird kontinuierlich mit einem ausgewogenen Marketingkonzept auf die Produktlinien Fahrradfahren, Wandern, Kultur, Kulinarik, Aktiv Der bereits im vergangenen und Gesundheit gesetzt. Für das Jahr registrierte Zuwachs setzt erste Quartal können vor allem sich auch im ersten Quartal Zuwächse in Kultur, Kulinarik
und auch im Gesundheitsbereich verzeichnet werden“, führt Jochen Müssig weiter aus. Sofern in den kommenden Monaten die touristische Saison vom guten Wetter begleitet wird, werden zusätzlich Fahrradfahrer und Wanderer diese Werte stabilisieren. Dies belegt beispielsweise bereits der Monat März, in dem traditionell erste Fahrradfahrer und Wanderer im „Lieblichen Taubertal“ zu begrüßen sind. Der März ist deshalb im Vergleich zum Vorjahr auch ganz besonders stark angestiegen. Bei den Ankünften sind im baden-württembergischen Teil des Taubertals plus 18,8 Prozent und im bayerischen Teil
plus 3 Prozent Zuwachs bei den Gästeankünften registriert. Im Übernachtungsbereich werden diese Zahlen bestätigt, denn im Main-Tauber-Kreis sind die Ankünfte im Vergleich zum Vorjahresmonat um plus 13,8 Prozent und im bayerischen Teil um plus 3 Prozent angestiegen. In der Gesamtsumme bedeutet dies für die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ im Zeitraum von Januar bis März 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei den Ankünften plus 11,17 Prozent und bei den Übernachtungen ein Plus von 4,85 Prozent. In der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ sind traditionell die Städte Rothenburg ob
der Tauber, Bad Mergentheim, Wertheim und Weikersheim die übernachtungsstärksten Orte. Informationen zu den Produktlinien der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“, insbesondere zum Fahrradfahren, Wandern, zum kulinarischen und kulturellen Genuss gibt es beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5805 und -5806, Fax 09341/82-5700, E-Mail touristik@liebliches-taubertal. de sowie auf der Homepage unter www.liebliches-taubertal.de. tlt
LOKALES
Kulturdenkmal Marienkirche
4 5 6
Die Stadt misst der Marienkirche als nationalem Kulturdenkmal eine große Bedeutung für die Heimattage zu. Im 14. Jahrhundert wurde die Kirche vom Dominikanerorden erbaut. Die Tourist-Information plant für das kommende Jahr unter anderem Sonderführungen durch das Gebäude. Die rund 30 Bad Mergentheimer Gästeführer haben sich bereits vorab einen Überblick über die Restaurierungsarbeiten verschaffen können. Dabei war es für alle sehr interessant und
eindrücklich, eine Kirche von innen eingerüstet zu sehen – und auch die filigranen Arbeiten zu erleben, die viel Ausdauer und Geduld erfordern.
5 5 1 4 2
7 8
9 2 8
7 6 1
Stier 21.4.-21.5.
Achten Sie jetzt darauf, dass Sie ausreichend Schlaf bekommen, die Energiereserven sind nun nahezu aufgebraucht.
Zwillinge 22.5.-21.6.
Kreative Ideen sind zwar schön und gut, wollen aber auch in die Tat umgesetzt werden, sonst bleiben Sie leider wertlos.
Krebs 22.6.-22.7. Ca. 30 Gästeführer verschafften sich einen Überblick über die Restaurierungsarbeiten in der Marienkirche. Foto: Tillmann Zeller
Tausende Besucher bei den Backtagen der Firma MANZ Backtechnik
Auch das SWR Fernsehen war dabei und filmte, moderierte und interviewte für die Sendung Treffpunkt im SWR Fernsehen. Eine Vielzahl an Höhepunkten
2
8
Trubel der besonderen Art im Herrgottstal CREGLINGEN. Auch dieses Jahr war über das Pfingstwochenende wieder Trubel der besonderen Art im Herrgottstal: Tausende Besucher folgten der Einladung der Creglinger MANZ Backofenmanufaktur zu den Herrgottstaler Backtagen.
9
4 1 5
Die kath. Kirchengemeinde St. Johannes ist durch die großzügige Unterstützung von vielen Institutionen, Bürgern und der gesamten Gemeinde in der glücklichen Situation, die Renovierung der Marienkirche fortzuführen. Nachdem nun der erste Bauabschnitt (Außensanierung) abgeschlossen werden konnte, begann vor einigen Monaten auch der zweite große Bauabschnitt: die Restaurierung aller Fresken und Ausstattungsgegenstände im Inneren der Kirche. Trotz der großzügigen Unterstützung von vielen Spendern und Förderern der Marienkirche, werden weiterhin Spenden benötigt, um auch die Gesamtmaßnahme Renovierung der Marienkirche stemmen zu können. stv
2 3
2 3 1
Große Bedeutung für Heimattage 2016 BAD MERGENTHEIM. Im Heimattage-Jahr 2016 wird die Bad Mergentheimer Marienkirche nach umfangreicher Sanierung und Restauration wieder eröffnet. Mit Sonderführungen und einem Festgottesdienst soll sie auch im Programm der Heimattage verankert werden, schließlich heißt eines der Leuchtturm-Themen vor Ort „Glaubt und Lebt“.
3
Samstag, 6. Juni 2015
lieferte den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm. Der kreative Meisterbäcker Hans Som aus den Niederlanden begeisterte mit Fruchtsterngebäck, Zuitlaaderbol und Partygebäck.
nem MANZ-Backofen auch heute noch allerlei Gutes für jeden Geschmack und versorgte mit ihren vielen Torten den Nachmittagskaffee auf den Herrgottstaler Backtagen. Ob Rotkorn-Brot, vollwertige Quiche, gefüllte Schweinekruste, LauBackweltmeister und Brotbot- gengebäck, Hefezopf, etc., hier schafter Siegfried Brenneis ver- fand jeder Besucher etwas nach wandelte Milchbrötchen in Ge- seinem Geschmack. bäck, das auf der Zunge zergeht. Landfrau Helga Krummrein Auch die Herstellung von glubackt in ihrem 1969 erworbe- tenfreien Broten und Torten
wurde dieses Jahr erstmals aufgenommen und fand regen Zuspruch. Herrgottstaler Backtage, das bedeutet: Schmecken und probieren, Fragen stellen, sich Tricks und Kniffe zeigen lassen und Spaß haben, mehr erfahren über die Geschichte des MANZ Ofens, direkt von Ofenerfinder und Firmengründer Heinz Manz oder durch die Backofenwelt schlendern, über 60 verschiedene Ofenmodelle bestaunen und im MANZ-Shop das eine oder
andere nützliche Backzubehör erstehen. Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall baute extra über die Backtage einen Schweinepferch auf in dem 4 Schwäbisch Hällische Landschweine nicht nur die kleinen Gäste begeisterte. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch die Kinderbetreuung in der auch schon die Kleinsten ihren kreativen Backkünsten freien Lauf lassen konnten. pm
Passen Sie nun besonders auf, dass Sie andere durch unbedachte Kommentare oder Sprüche nicht unnötig verletzen.
Löwe 23.7.-23.8.
Löwen flirten nun wieder besonders gern, da ist es kein Wunder, dass bei Liierten der Partner schnell eifersüchtig reagiert.
Jungfrau 24.8.-23.9.
Ihre Vernunft in allen Ehren, aber hören Sie ab und an auch mal auf Ihre Intuition, das bringt Sie nun wahrscheinlich weiter!
Waage 24.9.-23.10.
Wem nun Verspannungen im Nacken zu schaffen machen, der sollte sich eine Massage gönnen – das wirkt jetzt Wunder.
Skorpion 24.10.-22.11.
Man kann nicht immer einen Sieg davon tragen – davon sollten Sie sich aber nicht gleich die Laune verderben lassen!
Schütze 23.11.-21.12.
Eine gute Kommunikation ist im Job jetzt besonders wichtig, ansonsten kann es schnell mal zu einer peinlichen Panne kommen!
Steinbock 22.12.-20.1.
Wer sich immer wieder schmollend zurückzieht, muss damit rechnen, dass man ihn irgendwann nicht mehr ernst nimmt.
Wassermann 21.1.-19.2.
Genie und Wahnsinn liegen bei Ihnen mal wieder dicht beieinander – kein Wunder, wenn das Umfeld mal gereizt reagiert.
Fische 20.2.-20.3.
Fische sind nun sehr sinnlich – sowohl Liierte als auch Singles kommen in Sachen Erotik daher nun voll auf Ihre Kosten.
Widder 21.3.-20.4.
Beruflich schwimmen Sie nun wieder in ruhigeren Gewässern – Zeit, um mal wieder mit den Kollegen zu plauschen! Leckere Backwaren in Hülle und Fülle gab es bei den Herrgottstaler Backtagen der Firma Manz. Foto: MANZ Backtechnik
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SA, 06.06.
KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00 Uhr MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30
SO, 07.06
LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, Theodor-HeussStr. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 8:00 bis 8:00
MO, 08.06
BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 8:00 bis 8:00 Uhr
DI, 09.06
BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57
MI, 10.06
BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66
ÄRZTE
DO, 11.06
FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00 Uhr IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66
FR, 12.06
BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00 Uhr
ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.
2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM
(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM
(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENST DER KV BAYERN
(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110
Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM
Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM
Rufnummer - 09345/241
TAUBERBISCHOFSHEIM
Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM
Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
4
WO IST WAS LOS
Samstag, 6. Juni 2015
14. Bülfemer Wieschedolfescht
Foto: Clingenburg Festspiele
Grußwort des 1. Vorsitzenden Thomas Knörzer „Mit Blasmusik in den Sommer“ ist auch bei der 14. Ausgabe des „Bülfemer Wieschedolfeschtes“ jung und frisch geblieben. Das schöne Gelände am Feuerwehrhaus und das vielseitige Festprogramm sollen am Wochenende nach Fronleichnam zum Feiern, Tanzen und Genießen einladen. Zur Freude unserer Gäste wird am Samstag Bernhard Hemberger das Fest bereichern. Für alle Fußballfans wird zudem am
Samstag das Champions League die Eisbar werden auch wieder Finale auf Großbildleinwand im aufgebaut, um auch die kleinsKilians Saal übertragen. ten Musikfreunde zu erfreuen. Unsere bekannte Küche wird in Blasmusik kommt mit den Musi- bewährter Weise für das leibliche kern aus Altheim und den Fidelen Wohl sorgen. Kaffee und Kuchen Dorfmusikanten am Sonntag auf bereichern zusätzlich das vielseitidas Programm. Die Jungmusi- ge Angebot. ker und die Kindergartenkinder freuen sich am Nachmittag über Wir wünschen allen unseren Gäsdas Interesse der Besucher. Wie- ten viel Spaß und Freude und vor der gibt es einen Kinderflohmarkt allem ein genussreiches Wochenund das beliebte Kinderschmin- ende in Pülfringen. ken. Die große Hüpfburg und Thomas Knörzer
Horror- und Liebesgeschichte um Graf Dracula Clingenburg Festspiele starten am 11. Juni KLINGENBERG AM MAIN. Mit der festlichen Premiere des Musicals „Dracula“ am Donnerstag, 11. Juni, starten die Clingenburg Festspiele in die 22. Spielzeit. Insgesamt sind 22 Aufführungen bis zum 2. August 2015 geplant. In „Dracula - Das Musical“ geht es um Graf Dracula, der sich quälend an eine große Liebe aus früherer Zeit erinnert, als er zufällig ein Bild von Mina erblickt. Von seinem Schloss in Transsilvanien reist er nach London. Mysteriöserweise fühlt sich auch Mina zu Dracula hingezogen,
obwohl sie den jungen Rechtsanwalt Jonathan Harker aufrichtig liebt. Der Vampirjäger Professor van Helsing wendet alle Mittel auf, um Mina zu schützen, doch all sein Bemühen ist vergeblich. Schließlich ist es Dracula selbst, der seine Unsterblichkeit der Liebe zu Mina opfert. Die Horror- und Liebesgeschichte um den Vampir Graf Dracula entstammt einem mehr als 100 Jahre alten Roman von Bram Stokers, der sich wiederrum auf verschiedene Sagen und auf die historische Figur des für seine Grausamkeit berüchtigten Fürs-
ten Vlad stützt. Dracula wurde mehrfach für die Bühne adaptiert, diente zweimal als Stoff für ein Musical und brachte es bisher auf 26 Verfilmungen. Der amerikanische Komponist Frank Wildhorn gestaltet die Geschichte mithilfe von effektvollen Melodienführungen und romantischen Balladen zu einem mystisch-erotischen Psychogramm dieses furchterregenden und zur selben Zeit unwiderstehlichen Fürsten der Finsternis. Orchester und Musical-Ensemble werden unter der Regie von Marcel Krohn die atmosphärischen
Möglichkeiten der Clingenburg in einer Weise ausloten, die so manchem einen kalten Schauer bescheren wird. Foto: Fidele Dorfmusikanten
Eintrittskarten, Geschenkgutscheine und Kombi-Tickets für Dracula und alle anderen Stücke gibt es in der Tourist-Information der Stadt Klingenberg, Telefon 09372 3040 und 921259.
Segnungsgottesdienst für Paare OBERLAUDA. Unter dem Motto „Wahre Liebe rostet nicht, wenn man sie pflegt!“ findet am Mittwoch, 10. Juni, um 19 Uhr in der Kirche in Oberlauda ein Gottesdienst für Paare statt. Die musikalische
Eintrittskarten sind auch online unter clingenburg-festspiele.de und für alle Nachmittags- und Abendvorstellungen unter adticket.de sowie in den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Begleitung übernimmt die Gruppe „Avalon“ (Robert und Sabine Koczy). Zu diesem Gottesdienst sind alle Paare eingeladen, die sich in dieser Stunde Zeit füreinander nehmen und sich der Nähe Gottes (wieder einmal) besonders
bewusst werden wollen. Innerhalb des Gottesdienstes besteht die Möglichkeit, sich als Paar unter Gottes Segen zu stellen, egal an welchem Punkt man gerade in seiner Beziehung steht.
VERANSTALTUNGSKALENDER VOM 06.06 BIS 13.06.2015 SA, 06.06. BAD MERGENTHEIM 10.00-11.00 Uhr
Besuch im Kloster mit Pater Arno Kurseelsorge, Vorhof zur Kapuzinerkirche
crazy-Kitchen Lust auf Toast, VHS Bad Mergentheim, Schauküche im Einrichtungshaus Hügel
10.00-13.00 Uhr
11.00-14.00 Uhr
Tartes, Quiches- die französischen Klassiker, VHS Bad Mergentheim, Altes Rathaus Raum 28
Familienspieltag in der Solymar Therme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
WERBACH Open Air Kino, TSV, Garten ehem.
Festkommers, FFW, Tauberhalle UG
„Warm-up-Party“ zum Regionaltag, Stadt Wertheim, Altstadt, Rechte Tauberstraße 19.30 Uhr
Livemusik im Baunachshof mit Pont Neuf, Altstadthotel Baunachshof
WEIKERSHEIM 14.00-17.00 Uhr
WERTHEIM 10.30 Uhr
Sonnenbeobachtung auf der Sternwarte, Johann-Kern-Sternwarte Wertheim, Reicholzheim, Sternwarte
18. Regionaltag, Bürgerinitiative pro Region und Stadt Wertheim, Innenstadt 13.00-18.00 Uhr
14.00-15.30 Uhr Workshop für Kinder (6-10 Jahre):
Verkaufsoffener Sonntag, Stadtmarketingverein Wertheim, Innenstadt, Bestenheid, Wertheim Village und Expocamp
MO, 08.06.
Tischlein deck dich, Heike Uibel, Deutschordensmuseum
BAD MERGENTHEIM 14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
Wandern durch die Jahreszeiten, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Fontäne
15.00-16.00 Uhr
Museumsführung, Deutschordensmuseum
SO, 07.06.
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
15.30-17.00 Uhr 15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel ABEV_AKF18_FB-Profilbild_150316_FINAL.indd 16.03.15 18:25 1 19.30-21.00 Uhr BAD MERGENTHEIM Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel Bella-Romantica mit dem Kur- und Salon10.30-12.00 Uhr CREGLINGEN orchester Hungarica, Musikpavillon Musikalischer Frühshoppen, 20.30-21.30 Uhr Café Amadeus 19.30-21.00 Uhr 13.00-16.00 Uhr Literarischer Spaziergang in den Sonnen Spezialitätenwochen: „Schwäbisch/ Fränkische Spezialitäten“ in der Gastuntergang, Kurpark-Fontäne Ottmar-Mergenthaler-Museum 14.00-15.30 Uhr stätte „Alte Brechscheuer“ in Münster, TAUBERBISCHOFSHEIM Stadtführung für Individualgäste durch Veranstalter: Familie Hausotter die historische Altstadt, Kur- und Touris20.00 Uhr FREUDENBERG musverein, Tourist-Information / Kabarett: „Ungebremst“ Schöne Mann-
Gartenfest, Musikverein-Stadtkapelle Freudenberg, Mainvorland
GRÜNSFELD
Turncamp, FC Grünsfeld Abt. Turnen, Stadthalle und Schulsporthalle
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
Fischerfest, DJK Angelsport Unterbalbach, Fischerhütte Unterbalbach
NIEDERSTETTEN
Bergtour, Familiengruppe mit Hüttenübernachtung; Schwäb. Albverein
TAUBERBISCHOFSHEIM 10.30-12.00 Uhr Platzkonzert auf dem Marktplatz - mit
Altes Rathaus
Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum
15.00-16.30 Uhr
Beobachtungsabend Sternwarte Weikersheim, Bei klarem Himmel, Sternwarte Weikersheim
15.00-17.00 Uhr
Münsterschatz, Kath. Münsterpfarramt St. Johannes, Münster St. Johannes Baptist
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 19.30-21.00 Uhr
Filmmusik-Musical-Abend mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon CREGLINGEN
der Volkstanzgruppe und Musikkapelle Dienstadt, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim, Marktplatz
WEIKERSHEIM 21.00 Uhr
stühl der Klosterkirche Bronnbach, Kloster Bronnbach
MI, 10.06.
7. Bobbycar-Rennen in Münster, Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Münster ab 10 Uhr Weißwurstfrühstück, ab 11 Uhr Kinderrennen, danach Jugend- und Profirennen, Infos unter www.Muenster-im-Herrgottstal.de
FREUDENBERG
Gartenfest, Musikverein-Stadtkapelle Freudenberg, Mainvorland
GROSSRINDERFELD
Familienwandertag, Schützenverein Großrinderfeld
heims, Kunstverein Tauberbischofsheim e. V., Engelsaal
DI, 09.06 . BAD MERGENTHEIM 14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
19.30-22.00 Uhr Arzt im Gespräch: Quälender Juckreiz -
Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurhaus- Tagungsraum Kurparkfoyer KREUZWERTHEIM 12.00 Uhr Ausflug nach Sommerhausen,
Ökumenischer Seniorenclub
TAUBERBISCHOFSHEIM 12.00 Uhr DRK-Blutspendeaktion, Stadthalle
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch die
WERTHEIM 18.30 Uhr Bronnbacher Weintafel, Kloster Bronn-
19.30-21.00 Uhr
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
20.00-22.30 Uhr
historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
bach und Weingut Alte Grafschaft, Reicholzheim, Satzenberg
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
15.30-16.30 Uhr Museumsführung für (Kur-) Gäste: Kur/
SA, 13.06.
Kultur am Donnerstag, Deutschordens museum
BAD MERGENTHEIM 12.00-16.00 Uhr
Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Brunnentempel
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch die
historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
14.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
19.00-19.30 Uhr Abendgebet- Innehalten um durchzu-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
Fußwallfahrt nach Walldürn, Kath. Pfarrgemeinde Rauenberg
Sporttag, FC Rauenberg, Sportplatz
halten, Kurseelsorge, Reha-Klink ob der Tauber
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
21.00-22.00 Uhr
Atempause für die Seele - Meditationsabend, Kurseelsorge, Reha-Zentrum Klink Taubertal
Bayern e.V. Ortsgruppe Kreuzwertheim, Landgasthof Franz Kreuzwertheim
Technischer Ausschuss, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim, Verwaltungsgebäude Klosterhof - Sitzungszimmer „Klosterhof“
DO, 11.06.
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
Wandern durch die Jahreszeiten, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Fontäne
VdK-Stammtisch, VdK Ortsverband Tauberbischofsheim, Café Carpe Diem
Großrinderfeld
GRÜNSFELD
Brunnenfest der Zimmerner Vereine, Dorfbrunnen Zimmern Bälmer Musikantenhof, Musik- und Feuerwehrkapelle Oberbalbach 1927 e.V., Pfarrhof Oberbalbach
NIEDERSTETTEN Mehrtagesradtour ins Maintal/
Radachter, Schwäb. Albverein
Jahresausflug auf die Schwäbische
Alb; Landfrauen Niederstetten
TAUBERBISCHOFSHEIM 11.00 Uhr
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
Gerümpel Turnier, SV Hochhausen, Sportplatz Hochhausen
WERBACH Formen der Zeichnung – Kreativ-
BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
15.00-16.00 Uhr
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
GROSSRINDERFELD Waldfest, Hüttle 99 Gerchsheim Beachparty, Freiwillige Feuerwehr
BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
10:30 Uhr
FR, 12.06.
FREUDENBERG
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
TAUBERBISCHOFSHEIM 15.00 Uhr
TAUBERBISCHOFSHEIM 14.00 Uhr
Liederabend in Oberrimbach, Veranstalter: MGV Oberrimbach-Lichtel
Der größte Weizenbieranstich der Region, Kurpark
13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
14.00 Uhr
Sakraler meditativer Tanz im Klanggarten Zum Ausklang des Tages, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Klanggarten
Peter Maffay Open Air 2015, Hertlein Veranstaltungen, Deutschordensschloss, Äußerer Schlosshof
Familienspieltag in der Solymar Therme, Solymar Therme GmbH& Co. KG
KREUZWERTHEIM 20.00 Uhr Monatstreffen, BUND Naturschutz in
18.00-22.30 Uhr
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
Tanz im Freien oder Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
16.00-17.00 Uhr Gespräch im Brunnentempel, Institut für
19.30-21.30 Uhr Café del Mundo, Wandelhalle
CREGLINGEN
BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
20.30-21.30 Uhr
14.00 Uhr
WERTHEIM 12.00 Uhr Führung durch das barocke Chorge-
Sonnenbeobachtung, Sternwarte Weikersheim,
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
Bergtour, Familiengruppe mit Hüttenübernachtung; Schwäb. Albverein
11.00-18.00 Uhr
12.00-16.00 Uhr
Grüner Baum
WERTHEIM 18.00-24.00 Uhr
NIEDERSTETTEN
Museumsführung, Deutschordensmuseum
wochenende in Gamburg und Bronnbach, Burg Gamburg Gartenfest, Gesangverein, Wenkheim IG-Metallturnier, TSV, Sportplatz Fackelschwimmen, DLRG, Tauberinsel Fischerfest, ASV, Tauberhalle UG/Festplatz
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00-23.00 Uhr
19.30-21.00 Uhr
15.30-17.00 Uhr Musikalischer Blumengruß mit dem
Rathaus, Innenhof
15.30-18.00 Uhr
Jubiläums-Gala des Reicholzheimer Narrenclubs, Reicholzheimer Narrenclub
Mozartfest Würzburg: Familienkonzert, Kloster Bronnbach
Rock am See, Sportfischerverein Mondfeld Mondfeld Fischerhütte
A-Capella-Konzert mit „Viva Voce“, Verein der Freunde und Förderer des Lions Clubs Wertheim, Burg Wertheim
Nacht der Lichter in der Solymar Theme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
Tanz im Freien oder Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle FREUDENBERG 20.00 Uhr Sport und Spaß, DLRG Freudenberg,
Badesee
KÖNIGHEIM
Brehmer Bürgercafé, DRK Ortsgruppe Brehmen, Bürgerhaus Brehmen
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
Heimspiel American Football Wolfpack vs. Bempflingen Renegades, AFC Bad Mergentheim Wolfpack e.V., Deutschordensstadion
17.00-23.50 Uhr
Wildpark für Genießer- Amerikanischer Abend, Fauna Wildpark GmbH Erdhaus
Musikalische Themennacht in der Solymar Therme
19.00-23.00 Uhr
WERTHEIM Töpfermarkt, Töpferei im Taubertal, Reinhardshoffest 19:06 Uhr
15.00 Uhr & 20.00 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr
WO IST WAS LOS & SPORT
5
Samstag, 6. Juni 2015
Größter Weizenbieranstich im Taubertal Die Brauer mit Leib und Seele und die Herbsthäuser Brauerei feiern traditionelle Saisoneröffnung BAD MERGENTHEIM. Pünktlich zum Sommeranfang feiern die Brauer mit Leib und Seele, wie sich die acht Mitgliedsbrauereien dieser Kooperation von inhabergeführten Familienbrauereien in Baden Württemberg nennen, die „offizielle„ Saisoneröffnung für ihre Weizenbiere. Wohl wissend, dass die Bierfreunde im Land Weizenbier zwischenzeitlich eigentlich das ganze Jahr genießen. Trotzdem hat der Anstich als sehr ungewöhnliche Aktion mittlerweile Tradition. Er findet jedes Jahr an einem anderen Brauereistandort statt. In diesem Jahr ist die Herbsthäuser Brauerei Bad Mergentheim und die Brauerfamilie Wunderlich zum zweiten
Mal Gastgeber. 2006 kamen zur Das Malz stammt von LandwirPremiere im Bad Mergentheimer ten, die ihr Getreide direkt in der Kurpark über 700 Bierfreunde. Heimat der jeweiligen Brauerei anbauen, bei der Herbsthäuser Bei welchem Fassanstich sonst Brauerei stammt dieses natürlich haben die Gäste die Gelegen- aus dem Taubertal. Der Hopfen heit, dabei zu sein, wenn acht kommt aus Tettnang. Bierbrauer gleichzeitig ihre Weizenfässer anstechen? Und wo In dieser regionalen Tradition stesonst gibt es für den Besucher hen die Brauer mit Leib und Seele die Möglichkeit, unterschiedli- im Einklang mit dem Ehrengast che Weizenbiere, die allesamt aus und Schirmherrn des diesjähriinhabergeführten Familienbrau- gen Weizenbieranstichs: Rudolf ereien in Baden Württemberg Bühler ist Bauer und gleichzeitig stammen, parallel zu verkosten? Gründer und Vorstand der BäuDamit dokumentieren die Brau- erlichen Erzeugergemeinschaft er mit Leib und Seele‘ ihre tiefe Schwäbisch Hall. Als Retter der Verbundenheit zur Region und alten Schweine rasse „Schwäregional erzeugten Produkten. bisch-Hällisch“ sorgt er mit seiner Alle Biere werden mit Rohstoffen Erzeugergemeinschaft inzwischen aus Baden-Württemberg gebraut. für sichere Einkommen von über
1.400 landwirtschaftlichen Betrieben in der Region Hohenlohe Franken, Limpurger Land und Main-Tauber. Rudolf Bühler wird gemeinsam mit den acht Braumeistern die Probierfässer anstechen. Natürlich ist zu dieser Veranstaltung auch die Bevölkerung herzlich eingeladen. Neben dem offiziellen Fassanstich und einer Freibierverkostung erleben die Gäste eine bierig gute Stimmung bei Schmankerln der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft. Zur Unterhaltung spielt das Kurorchester Bad Mergentheim. Der Festplatz ist ab 18 Uhr geöffnet, Beginn ist 19.00 Uhr.
Die Brauer mit Leib und Seele laden am Mittwoch, 10. Juni, zum Weizenbieranstich in den Bad Mergentheimer Kurpark.
Regionaler Bauernmarkt „Fit mit Produkten aus der Region“ BAD MERGENTHEIM. Unter Erleben“ erwarten die Besucher haltung, Informationen und dem Motto: „Fit mit Produkten des Regionalen Bauernmarktes eine Vielfalt an Produkten. Am aus der Region – Genießen und abwechslungsreiche Unter- Sonntag, 14. Juni findet von 10.30 bis 18.00 Uhr im Kurpark ein buntes Markttreiben statt. Bäuerliche Familienbetriebe und bäuerliche Vermarktungsgemeinschaften bieten im Kurpark und in der Wandelhalle ihre Produkte an.
Foto: Kurverwaltung Bad Mergentheim
Vielseitige regionale Produkte hat der Bauernmarkt im Kurpark zu bieten
Biolandprodukte, Brot-, Lammund Fischspezialitäten, Hausmacher Wurst, Schafs- und Ziegenkäse sowie Honigprodukte; Nudeln, Linsen, ungespritzte Äpfel und Kartoffeln, Chutney, Grünkern- und Bärlauchspezialitäten - die Palette der angebotenen Produkte ist abwechslungsreich und reichhaltig. Auch verschiedene Pflanzen, Gewürze, Küchen-, Heil-, Teeund Gewürzkräuter, hochwer-
tige Speiseöle, Destillate und Liköre gibt es zu erwerben. Ergänzt wird das Angebot u. a. mit Naturwärmekissen, Korbwaren, Sonnenhüten, Gartenkunst und –dekorationen sowie KosmetikproduktenausStutenmilch.EinStand der Kräuterpädagoginnen informiert über Kräuterwanderungen und Ferien auf dem Lande. In der Wandelhalle zeigt das Landwirtschaftsamt zwei Ausstellungen für die ganze Familie zu den Themen „Vom Brot zum Korn“ und „Alles Zucker – oder was?“. Zum sofortigen Verzehr ist beim 12. Regionalen Bauernmarkt im Kurpark ein großes Angebot zu finden: von der klassischen Grillwurst über gegrillte Schafskäsebrote, Württemberger Lamm-Gyros, einen Schaschlikeintopf oder Span-
ferkel mit Kartoffelsalat bis zu Kaffee und Kuchen. Weitere größere und kleinere Speisen, Wein, Sekt, Bier und alkoholfreie Getränke sorgen dafür, dass beim Bummeln über den Markt niemand Hunger oder Durst haben muss. Für einen süßen Abschluss sorgen Bauernhofeis, Crêpes, Herzwaffeln am Stiel, Zimtrollen und Erdbeerdesserts. Für die jüngeren Besucher gibt es ein buntes Spiel- und Bastelangebot sowie Kinderschminken. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Kurverwaltung Bad Mergentheim, dem LandFrauenverband MainTauber-Kreis, dem Bauernverband Main-Tauber-Kreis e.V. und dem Landwirtschaftsamt des Main-Tauber-Kreises statt.
Gesicht zeigen! Sporttag mit Danny Ecker
Das Africa Festival (04. bis 07. Juni) setzt ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Bei der Aktion ‚Gesicht zeigen‘ am Sonntag, 07. Juni, um 15 Uhr auf der offenen Bühne sprechen ein Vertreter des Aktionsbündnisses Stammheim und der Stammheimer Bürgermeister Horst Herbert über die Situation mit Rechtsextremen in ihrem Heimatort. Auch Würzburgs Sozialreferentin Hülya Düber und
Foto: Africa Festival
Oberbürgermeister Christian Schuchardt nehmen Stellung. Noch am Samstag und Sonntag um 12 Uhr veranstaltet Madame Rama (siehe Foto) im Handwerkerzelt ihre Modeschauen. Fünf Models werden die Kleider der Modedesignerin vorführen. Außerdem können die Besucher sich bei Frau Rama über deren Hilfsprojekt für geschiedene und verwitwete Frauen im Senegal informieren.
WITTIGHAUSEN. Der chen fit zu machen und auch die Veranstalter freut sich über SV Wittighausen begrüßt Leistungen in den verschiede- viele Fans, Zuschauer und am 13. Juni den früheren nen Disziplinen abzulegen. Der sportlich Aktive. Stabhochspringer, Olympiateilnehmer, Europameister und WM-Dritten Danny Ecker in Wittighausen. Ermöglicht wird dies durch den Sportabzeichenwettbewerb 2014. Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr mit einem Aufwärm- und Trainingsprogramm der Kinder und Jugendlichen mit Danny Ecker auf dem Sportgelände in Wittighausen. Im Anschluß ist ein VIP FIT Wettkampf mit dem Wittighäuser Bürgermeister Marcus Wessels, dem Grundschulrektor Uwe Schultheiß, dem Feuerwehrkommandant Herbert Reinhard, SV Vorstand Sebastian Zipf und Danny Ecker geplant. Die SV Wittighausen Sportabteilungen Brennball und Keichu Do stellen ab 12.30 Uhr ihre Sportarten vor. Es wird die ganze Zeit die Möglichkeit geben, sich für das diesjährige Sportabzei-
Foto: Danny Ecker
FUSSBALL Landesliga Odenwald - Abschlusstabelle 1. FV Lauda 2. VfR Gommersdorf 3. TSV Oberwittstadt 4. SV Königshofen 5. TSV Tauberbischofsheim 6. VfR Uissigheim 7. TSV Jahn Kreuzwertheim 8. FV Mosbach 9. TSV Buchen 10. FC Blau-Weiß Schloßau 11. TSV Rosenberg 12. SV Viktoria Wertheim 13. TSV Strümpfelbrunn 14. Eintracht 93 Walldürn 15. FC Freya Limbach 16. TSV Unterschüpf
30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30
81 58 33 22 -2 16 2 8 9 -2 -7 -12 -36 -28 -50 -92
86 69 51 48 48 47 45 44 42 41 38 35 29 24 15 8
Kreisliga A3 Hohenlohe (Sa, 06.06.15, 15:00 Uhr) Billingsbach - Dörzb./Klep. FC Cregling. - Niederstett. SV Elpershe. - Markelsheim Berl./Jagst. - SG Löffelstelz, Igersheim - Gammesfeld Apfelb.-Her. - Westernhaus. SG TSV Weikers. - TSV Hohebach 1. SG TSV Weikers. 27 30 2. SG Löffelstelz, 27 25 3. FC Creglingen 1920 27 17 4. SpVgg Gammesfeld 1974 27 15 5. TSV Dörzbach/Klepsau 27 5 6. TV Niederstetten 1862 27 9 7. SV Elpersheim 1948 27 13 8. Berl./Jagst. 27 -4 9. TSV Markelsheim 1926 27 3 10. 1. FC Igersheim 1946 27 -5 11. DJK-TSV Bieringen 28 -6 12. Apfelb.-Her. 27 -17 13. SV Westernhausen 1920 27 -19 14. TSV Hohebach 1965 27 -27 15. FC Billingsbach 1946 27 -39
58 51 50 47 47 39 38 38 36 36 33 29 25 21 18
6
ALLGEMEINES
Samstag, 6. Juni 2015
Polizei BAD MERGENTHEIM: Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter Telefon 07931/5499-0 entgegen. Kind lebensgefährlich verletzt CREGLINGEN. Nach einem kuriosen Unfall am Sonntagabend, 31. Mai, zwischen Oberrimbach und Schmerbach musste eine Vierjährige von einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Das Mädchen fuhr zusammen mit ihrem siebenjährigen Bruder, der zehn Jahre alten Schwester und dem Vater auf dem Gemeindeverbindungsweg in Richtung Schmerbach. Sie war mit einem Laufrad unterwegs, ihre Geschwister mit einem Fahrrad und auf Inlinern. Der Vater fuhr mit einem Quad hinter den Kindern, um diese nach hinten abzusichern. Aus irgendeinem Grund kam die Vierjährige in einer Rechtskurve plötzlich mit ihrem Laufrad auf die linke Straßenseite. Zu diesem Zeitpunkt kam ein 20-Jähriger mit seinem Motorrad entgegen. Durch den Zusammenprall wurde das Kind mehrere Meter nach hinten geschleudert und blieb im Grünstreifen liegen.
Rettungsdienst
Feuerwehr
Der junge Mann konnte seine Ka- das Damenfahrrad blieb zurück. wasaki in einem Getreidefeld zum Bei dem gestohlenen Fahrrad hanStehen bringen. delt es sich um ein blau-silbernes 26-Zoll-Mountainbike der Marke Mit 151 km/h unterwegs Drive mit 21-Gang-Schaltung. VerBAD MERGENTHEIM. Mit 151 dächtige Wahrnehmungen in der km/h war am Freitag, 29. Mai, eine Bismarckstraße und Hinweise auf 22-Jährige mit ihrer Honda unter- das Fahrrad werden erbeten an das wegs. Die junge Frau wurde von Polizeirevier Bad Mergentheim. Beamten des Verkehrskommissariats Tauberbischofsheim auf der B 19 Mutwilige Zerstörungen zwischen Bad Mergentheim-Ren- IGERSHEIM. Ein brennendes gershausen und Stuppach gemes- Gartenhaus wurde am Sonntagsen. Insgesamt mussten außerdem morgen, 31. Mai, kurz nach sechs zehn Autofahrer angehalten wer- Uhr, in der Kleingartenanlage Erden, bei denen die Laser-Pistole lenbachtal bei Igersheim gemeldet. eine Geschwindigkeitsüberschrei- Feuerwehr und Polizei stellten fest, tung von 21 km/h und mehr an- dass ein Gewächshaus in Flammen zeigte. Diesen droht nun eine An- stand. Der Brand konnte von der zeige und ein Bußgeldbescheid von Freiwilligen Feuerwehr Igersheim mindestens 70 Euro oder mehr plus gelöscht werden. Die Polizeibeein Punkt in Flensburg. Die 22-Jäh- amten stellten fest, dass auf minrige wird wohl neben einer Geldbu- destens sieben Grundstücken zum ße in Höhe von 160 Euro auch ein Teil erhebliche SachbeschädigunFahrverbot erhalten. gen begangen wurden. Außerdem brannte ein zweites Gewächshaus Fahrraddieb gesucht komplett ab. Beim Eintreffen der IGERSHEIM. Ein Herren- und ein Streife qualmten die Reste nur noch Damenfahrrad schloss ein Ehepaar leicht. Das Legen eines dritten Feuam Sonntagnachmittag, 31. Mai, ers missglückte, die Flammen ginin der Igersheimer Bismarckstraße gen wieder aus. Die Täter beschävor dem Gebäude Nummer 4 mit digten Gartentüren und Scheiben einem Spiralschloss zusammen. von Gartenhäuschen. Außerdem In der Zeit zwischen 13 und 15.30 zerstörten sie Pflanzenkübel und Uhr entwendete ein Unbekannter Blumenkästen. Der entstandene das Herrenrad samt dem Schloss, Sachschaden konnte noch nicht
WORLD WIDE WEB
überblickt werden. Hinweise auf te sich am Sonntagnachmittag, die Täter gehen an das Polizeirevier 31. Mai, auf seine WohnzimmerBad Mergentheim. couch, während er sein Essen auf dem Herd stehen hatte und TAUBERBISCHOFSHEIM: schlief ein. Als das Essen in der Hinweise nimmt das Polizei- Pfanne zu brennen begann, aktirevier Tauberbischofsheim un- vierte der Qualm den Rauchmelter Tel. 09341/81-0 entgegen. der, der den Schlafenden weckte. So konnte er rechtzeitig die PfanKennzeichen gestohlen ne von der Herdplatte nehmen. WITTIGHAUSEN. Beide Kenn- Die angerückte Feuerwehr musszeichen eines BMW stahlen Unbe- te nicht mehr löschen. kannte im Laufe des Sonntags, 31. Mai. Das Fahrzeug wurde um 9.30 Medizinischer Notfall und Uhr auf dem Parkplatz am Bahn- verteidigender Hund hof Gaubüttelbrunn abgestellt. FREUDENBERG. Zu einem Als der Besitzer gegen 21.30 Uhr medizinischen Notfall wurden wieder zurückkam, fehlten beide der Rettungsdienst und die PoKennzeichenschilder. Diese lauten: lizei am Sonntagnachmittag, 31. MGH D 8888 und sind recht auf- Mai, nach Freudenberg gerufen. fällig. Deshalb hofft die Polizei, dass Es stellte sich heraus, dass ein 68 jemand die Kennzeichen sieht und Jahre alter Wohnmobilfahrer eiumgehend die Polizei verständigt. nen Schwächeanfall erlitt. Seine Hinweise gehen an das Polizeire- im Rollstuhl sitzende Ehefrau vier Tauberbischofsheim oder jede fuhr mit ihrem Mann ins Kranandere Polizeidienststelle. kenhaus. Im Wohnmobil befand sich der Hund des Ehepaares, ein WERTHEIM: Schäferhundmischling, der sein Hinweise nimmt das Polizei- Heim bedingungslos verteidigte. revier Wertheim unter Tel. Deshalb wurde die Tochter an09342/91 89-0 entgegen. gerufen, die zwar zwei Stunden Anfahrt hatte, sich aber sofort Rauchmelder rettet Leben um das Tier kümmerte. Dem WERTHEIM. Einem Rauchmelder Patienten geht es auch wieder hat ein 65-Jähriger vermutlich sein besser und so nahm alles noch Leben zu verdanken. Der Mann leg- ein gutes Ende.
Rosen ohne den Einsatz bienengefährdender Insektizide
Jeder Gartenbesitzer kann Bienen mit blühenden Pflanzen glücklich machen. Im Idealfall sollte der Garten vom frühen Frühjahr bis zum späten Herbst blühen. Insektenfreundliche Pflanzen sind Frühlingsvorboten wie KroOhne Bienen weniger kusse und alle Weidearten. Nahrung Im Herbst blühen Stauden wie die Fette Henne, die Schafgabe Bienen sind nicht nur fleißige und Astern. Besonders reich- Honiglieferanten. Sie haben auch haltig ist der Gabentisch für eine entscheidende Bedeutung Bienen, Hummeln und Co. für unser Ökosystem. Denn viele im Sommer gedeckt. Kräuter- Obstbäume und Nutzpflanzen beete mit gängigen Küchen- sind darauf angewiesen, dass sie
von Bienen bestäubt werden. Ohne Bienen gäbe es kaum Äpfel, Birnen, Kirschen oder andere Früchte. Bienen leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt und zur Sicherstellung unserer Ernährung. Doch das Bienensterben wird global zu einem immer größer werdenden Problem.
Finanzberatung www.dvag.de/klaus.heyne
Klaus Heyne Tel.: 09342 / 93 64 80
Gastronomie www.gasthof-mainperle-wertheim.de Robert-Bunsen-Weg 39 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 84 160
www.r-quovadis.de
Mainplatz 6 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 60 39
www.pomodoro-e-basilico.de
Bahnhof 1 | 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 / 95 88 650
Immobilien www.goldschtaub.de
Breiter Weg 24 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 62 44
KFZ www.autohaus-lademann.de
Am Wöllerspfad 2 | 97922 Lauda-Königshofen Tel.: 09343 / 61 58 08 10
www.reifen-kaden.de
Ernst-Abbe-Straße 1 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 59 854
Landwirtschaft-, Gewerbe-, Privat-, Kommunalarbeiten Tel. 0172 / 31 20 087 | C. Richter | 97993 Creglingen
Blühende Pflanzen im Garten sind wichtige Nahrungsquellen für die Insekten kräutern wie Thymian, Oregano, Salbei und Lavendel üben dann eine magnetische Anziehungskraft aus. Auch die Königin der Pflanzen - die Rose - wird bevorzugt von Bienen angeflogen. Wer einen Beitrag zum Schutz dieser wichtigen Insekten beitragen möchte, sollte beim Kauf der Pflanzen darauf achten, dass diese ohne den Einsatz bienengefährdender Insektiziden aus der Gruppe der Neonicotinoide kultiviert wurden. Bei „Obi“ beispielsweise gibt es jetzt ein Rosensortiment, das keine Neonicotinoide enthält. Die Rosen sind mit einem speziellen Etikett „zur Freude der Biene“ ausgezeichnet.
Praxis für ästhetische Medizin Tel.: 09342 / 61 09
Lohnunternehmen www.c-richter-lohnunternehmen.de
Damit die Bienen lange summen (djd/pt). Summ, summ, summ, Bienchen summ herum. Jedes Kind weiß, dass Bienen von Blüte zu Blüte fliegen und Nektar sammeln, der später vielleicht einmal als leckerer Brotaufstrich auf einem Frühstücksbrot landet.
Faltenunterspritzung www.info-faltenfrei.de
Foto: djd/zu Jeddeloh Pflanzenhandels GmbH
Online-Handel www.ingolflenski-shop.com
Das freundliche Familien Kaufhaus second-hand Bücher
Soundmöbel www.woodsound.de
Lautsprecher und Soundmöbel aus eigener Fertigung Showroom in Tauberbischofsheim
Therme www.solymar-therme.de
(Hier finden Sie die aktuellen Öffnungzeiten) Erlenbachweg 3 |Bad Mergentheim
Die wohl wichtigste Ursache ist die sogenannte Varroamilbe. Aber auch Monokulturen durch den massenhaften Anbau von Nutzpflanzen wie Mais und immer mehr blütenlose Landschaften führen dazu, dass die Bienen im Sommer in einigen Gegenden regelrecht verhungern. Zudem trägt der Einsatz der bienengefährdenden Pflanzenschutzmittel aus der Gruppe der Neonicotinoide zum Bienensterben bei. Vergleichbar mit Nervengiften beeinträchtigen diese Insektizide den Orientierungssinn der Bienen, so dass sie nicht mehr zu ihrem Stock zurückfinden und verenden.
STELLENMARKT
SONNTAG
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
teils bewölkt
teils bewölkt
teils bewölkt
bewölkt
bewölkt
teils bewölkt
teils bewölkt
teils bewölkt
16 / 33 °C 15 / 26 °C 13 / 20 °C 11 / 18 °C 9 / 16 °C 10 / 20 °C 10 / 21 °C 11 / 24 °C
4 1 6 7 8 2 5 3
9
8
7 5
9 2
3 9
4 3
6 1
5 6
4
1
8
7
2
3
9 4
6 8
1 2
5 1
7 3
4 7
8
2
6
9
5
5
2 7
3 7
5 6
1 4
9 8
6 2
1
9
3
8
6
SAMSTAG
4
2
8 9
4 8
3 2
5 9
7 5 4
7
1
3
kleinen Gruppen von qualifizierten Sprachlehrern unterrichtet. Auf eine freundliche und familiäre Atmosphäre legt das Familienunternehmen mit über 31-jähriger Erfahrung dabei großen Wert. Damit niemand im Unterricht über- oder unterfordert wird, lernen die Sprachschüler in genau passenden Niveaustufen. Ausführliche Informationen zu allen Sprachreisen gibt es unter www. panke-sprachreisen.de.
6
(rgz-p/ho). Ob Schülersprachreisen in den Ferien, Gruppen- und Klassenreisen, Sprachurlaub für Familien oder individuelle Sprachkurse und Bildungsurlaub: Das Auswahl an Sprachreisen auf Malta, wie sie etwa der Veranstalter Panke Sprachreisen anbietet, ist groß. In der eigenen Sprachschule in Maltas schöner Hauptstadt Valletta werden die Sprachschüler in
1
Englisch lernen mit Urlaubsfeeling
KLEINANZEIGEN
7
Samstag, 6. Juni 2015
anrufen und verlieben
MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de
ab
VERLAGSLEITUNG Herr Harald Teubel
www.amio.de
REDAKTION Herr Harald Teubel (Leitung, v.i.S.d.P.), Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ANZEIGEN Herr Harald Teubel Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 15 Mail: h.teubel@mtaktuell.de Frau Ludmila Schneider Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 11 Mail: l.schneider@mtaktuell.de
20 Jahren Vertrauen seit über
Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Gültig ist die Preisliste 01/15 vom Januar 2015
eine
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen
() SIe SUchT IhN
Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr
Gemeinsam durch den Sommer und noch viel weiter! Vielleicht mit dir? Ich, 63/172, NR/NT, bin Rentnerin, naturverbunden, suche einen ebensolchen Partner für eine schöne gemeinsame Zeit! TEL.-MAILBOX 6556960
Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim
Ich, 42/134, NR, naturverbunden, habe 2 Hunde, bin unternehmungslustig und humorvoll, suche einen ebensolchen, tierlieben Partner für den Aufbau einer festen Beziehung! TEL.-MAILBOX 9052515
ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen
Junggebliebene und gut aussehende 72-Jährige mit gutem Benehmen sucht junggebliebenen Weggefährten ab 59 J. Nachdem alle Lebensanforderungen mit Elan geleistet wurden, ist nun Zeit zum Leben. TEL.-MAILBOX 6710386
ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de
Junggebliebene Sie, 58 J., sucht einen Mann zum Verlieben zwischen 55-60 J. Ich gehe gerne tanzen, mag Gartenarbeit und bin ein häuslicher Typ. Über einen Anruf von dir würde ich mich freuen. TEL.-MAILBOX 9194586
Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim.
Hast du auch Lust auf ein liebev., friedl. Leben und auf freundl. und witziges Miteinander. Alles kann schön sein, was uns gefällt. Bin 62/170, schlank, NR, berufst. u. neugierg auf das weitere Leben. TEL.-MAILBOX 9624462
Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Getrennt wohnen, gemeinsam viel Schönes erleben. Ich, 66/164, suche einen Mann zwischen 60-75 J. für eine feste Beziehung. Er sollte humorvoll sein und Spaß am Leben haben. Ich freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 6674164
MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Suche Partner für zumindest angelehnt alternatives Leben, einfache, aber schöne Urlaube, der evtl. handwerklich etwas geschickt ist. Bin Thüringerin, 50 J., mit Sucht nach Meer, mag alte Handwerke. TEL.-MAILBOX 7996678
Auflösung des Kreuzworträtsels & Sudoku auf Seite 3! Verkaufe Verkaufe Da-Fahrrad Tiefeinsteiger, neuwertig NP, 200,- €, VB 90,- € q 09341 1769 Nobilia Einbauküche, inklusive E-Geräte; 2,5 Jahre alt, sehr gut erhalten, 1.900,- € VB. q 09344 9296103 Verkaufe... Kleinmöbel, Fernseher, Schreibtisch, Jugendbett, Kleiderschrank, Kacheltisch, Glastisch, Kommoden, Drucker, Stereoanlage, Wintersportartikel, Schallplatten, Bücher, Bilder, Trödel. q 09377 929066 BOSCH Geschirrspüler, 45cm breit, vollfunktionsfähig, geeignet zum Einbauen oder freistehend nutzbar, 50,- € q 09343 2214 KOMBI-PUPPEN-SPORTWAGEN zu verkaufen, inkl. Tragen- und Wickeltasche, Ablagekorb, Verdeck, verstellbarer Griff sowie Kopf- und Fussteil, 39,-€ q 07931 43053 Verkaufe YUCCA-PALME, ca. 1,50 m, drei Triebe, schön voll und gleichmässig gewachsen, 20,-€ VB q 07931 43053 Crosstrainer CRANE Power C12, wenig benutzt, wegen Fersensporn zu verkaufen. VB 150,- € q 09347 253
stimme für die liebe
Esstisch rund 105 cm, ausziehbar, oval 180 cm, mit 6 gepolsterten Stühlen in Eiche hell VB 300,- € q 09347 253 Buchen Vitrinenschrank: 1,82m x 76cm x 34cm/ HxBxT, oben 2 Glastüren, unten 2 Schubladen, 50 € - zu verkaufen q 09341 4674 Gutes Brennholz zu verkaufen, Buche, Eiche 1 Meter gespalten. abgelagert 70 € m² sägen, liefern gegen Aufpreis. q 0162 4395365 Verkaufe: Bierkrug-Sammlung und Gläser, reparaturbedürftiges Elektromobil, Rollator. q 09348 248 ab 18.00 Uhr Kunststoffenster weiß, sehr gut erhalten Maße 1,07 x 1,28 o. Rollokasten mit Rollokasten 1,07 x 1,49 günstig zu verkaufen, Preis VS q 09343 2226
Suche Auszubildender sucht Fahrgemeinschaft, von Külsheim nach Tauberbischofsheim, Arbeitsbeginn 6:50 Uhr q 0170 47 39 315
Immobilien
Wir kaufen Motorräder aller Marken, auch Unfall - und defekte Fahrzeuge q 0911 5485005
Suche Kühl-Koffer-Anhänger, Gefriertruhe ab 200 Liter, Kastenstreuer, AS-Rasenmäher. q 07933 869 Suche 3-Zi-Whg. / kl. Haus zw. Wertheim / Würzburg (Straßlücke/Wiebelbach/Hett-/ Helms. o.a.) mit Garage/Stellpl. o.a./Badewanne!, Wohnküche. Zum 1.08. oder früher, lgfr. ruhig gel., Keine Tiere, NR, günstige Miete (260,- KM) übernehme dafür alltägliche Haus. u. Gartenarbeiten , mind. 50 m². Chiffre MT01/04
Verschiedenes
Verkaufe Diesel-Lokomotive Märklin HO 36428, VB (neu 150 €) q 09341 4674 Verkaufe zwei Singsittiche q 09341 4674
KFZ
M uscheln A ntikes R ollendes I ndividuelles O rginelles N‘ atürliches S chönes
Selbstständiger Baggerfahrer hat Termine frei. q 09377 457
FLOHMARKT
Autoaufbereitung mit Politur (kleinere Streifenbeseitigung) Preiswert/Günstig q 0176 82754307
Zollgasse 3 in Wertheim Sa. 10:00 - 17:00 Uhr
Großes Wohnhaus in Freudenberg - Wessental zu verkaufen. q 09377 457
Unabhängige Sie, 57/158, weibliche Figur, geht gern spazieren, tanzen und auf Reisen, sucht passenden Ihn zum Kennenlernen und vielleicht für mehr. TEL.-MAILBOX 1993944 Viele Dinge kann ich alleine, außer am Abend vom Tag erzählen, Reisen unternehmen, die Zukunft planen... Hast du Lust? Bin weiblich, 49/172. TEL.-MAILBOX 2679976 Türkin, 54/160, NR, sieht jünger aus, eine liebev. u. charakterstarke Frau, die auch unternehmungsl. ist, sucht einen ehrl., freundlichen, großen u. starken Mann zw. 54-64 J. für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 2685966 Mein Leben braucht wieder Farbe! Bin 41/176, frauliche Figur, blond, mag Spaziergänge, Shoppen, Tanzen... Suche romantischen, treuen Partner, bis ca. 50 J., für einen Neuanfang. TEL.-MAILBOX 8442654
KLEINANZEIGEN
Schalten Sie kostenlos Ihre Kleinanzeige bei uns! Rubrik: ❏ Bekanntschaften ❏ Verkaufe ❏ Suche ❏ KFZ ❏ Immobilien ❏ Verschiedenes ❏ Verschenke
Humorvolle Sie, beigeistert von Volksmusik, Kurzreisen, gute Köchin, sucht humorvollen, reiselustigen Herrn, zw. 80-85 Jahren, für gemeinsame Unternehmungen, aber getrenntes Wohnen. TEL.-MAILBOX 1540395
Die Anzeige soll erscheinen am
ANGABEN ZUR PERSON Name, Vorname
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Telefon für Rückfragen
GEBÜHREN FÜR CHIFFRE ❏ liegen bar / als Scheck bei ❏ sollen von meinem Konto abgebucht werden:
❏ Chiffre gewünscht zuzüglich 2,50 € bei Abholung oder zuzüglich 5,00 € bei Zusendung per Post
Bezeichnung des Kreditinstitutes IBAN BIC
Datum · Unterschrift
MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim, 0 9342 / 93 64 750 , Mo.–Fr. 9–12 Uhr | 14–17 Uhr
Attraktive Sie, 51/160, schlk., eine humorvolle u. unternehmungsl. Frau, mag reisen und geht gern tanzen, aber nicht alleine, sucht einen liebev. u ehrl. Partner für den Aufbau einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 2980386 Auf eine Nachricht würde ich mich freuen. Sie 55/165, schlank, sportlich, unternehmungslustig, aber auch häuslich, sucht gebildeten Ihn mit Herz u. Humor, 55-60 J., ab 180 cm und NR. TEL.-MAILBOX 4479916 Bist du auch schon zu lange alleine? Nette Witwe, 50/165, lebens- u. unternehmungsl., reisefr. u. kocht gerne, sucht freundlichen, berufst. Lebenspartner. Nur ernst gemeinte Antworten, keine Affäre. TEL.-MAILBOX 2872751 Hallo, ich (36 J.) suche einen Partner zw. 36-41 J., der mit mir und meinen beiden Kindern (8+2 J.) sein Leben verbringen und zu uns aufs Land ziehen möchte. Wer hat Lust? Melde dich! TEL.-MAILBOX 2205565 FOTO Italienerin, 51/160, weibl.-jugendl. Ausstrahlung, temperamentv., rassig, romantisch, br. Augen + Naturlocken, sucht dich: 45-52 J., NR. Du solltest Italien-Fan sein, mit Stil + Niveau, zum Neustart! TEL.-MAILBOX 1873290
() SIe SUchT SIe
Mollige Sie, 70/154, mit Perserkatze, Haus + Garten, hört gerne Musik, ist kulturbegeistert und verreist viel, sucht naturverbundenen Mann, zw. 70-75 Jahren, zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 7185591
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. TeleChiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
Sympathischer Er, 52/18,0 jüngeraussehend, NR, sportlich aktiv, naturverbunden, spontan, sucht auf diesem Wege eine attraktive Partnerin mit Herz, Hirn und Humor für eine schöne Zeit zu zweit! TEL.-MAILBOX 3247405 Mit dir vielleicht ein Neuanfang? Ich, 50/172/70, mit sportl. Figur, bin humorv. + unternehmungsl., sportbegeistert, möchte eine schlk. Partnerin ab 165 cm, mit ähnlichen Interessen, kennen lernen. TEL.-MAILBOX 0921025 Sportlicher, attraktiver Mann, 180 cm, NR/NT, sucht gleich gesinnte Sie, schlank, lebensl. und humorvoll, zw. 50-60 J., für den Aufbau einer eventuellen neuen Beziehung. Freue mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 6822852 Junggebliebener Er, 51/183, treu, charm., romant., lebensfr., spontan, mag Tiere u. Natur, ohne Altlasten. Suche nach einer neverending Lovestory, ein liebensw., charm. u. chices Gegenstück, 43-50 J. TEL.-MAILBOX 2074590 FOTO Er, 49/170, ehrlich, treu, eher der häusliche Typ, sucht Partnerin mit normaler Figur, gerne tierlieb, für gemeinsame Zeit zu zweit in toller Zukunft. TEL.-MAILBOX 8768590 Sportlicher Er, 47/178/75, NR und ortsgebunden, sucht aufgeschlossene Sie zum Wandern, Radeln und Motorradfahren und eine gemeinsame Zukungt. TEL.-MAILBOX 6968798
Lieber zu zweien - als allein!!!Steffi, 35 J., aus Oberfranken, etwas mollig, 172 cm, R, br. Augen, halblange dkl.-bld. Haare, sucht Sie zum Verlieben u. für einen gemeinsamen Neubeginn. Alter egal! TEL.-MAILBOX 8553853 FOTO
In den Sommer zu zweit starten! Ich, 49/170/68, humorv. u. lebensl., viels. interess., musikalisch, tanze gern, möchte eine liebev. u. ehrl. Partnerin mit Herz kennen lernen für eine gemeins. Zukunft. TEL.-MAILBOX 5558740
Ein Herz auf Händen zu tragen, ohne es zu verletzen... Gebe Liebe, Vertrauen, Verständnis. Sie, 44 J., mit sympath. Äußeren, sucht liebe, feminine Sie, schlk., 30-45 J., für eine harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 9496137
Er, 52/182, NR, sportlich, mag Pferde, sucht ehrliche, treue Partnerin mit Herz, zwischen 50 und 60 J., für gemeinsame Unternehmungen u. gerne mehr. TEL.-MAILBOX 3767153
() eR SUchT IhN
Er, 55/180/88, an vielem interessiert, für vieles zu haben, hat das Alleinsein satt und sucht einen ehrlichen, aufrichtigen Freund oder Partner, mit dem man Höhen und Tiefen durchleben kann. TEL.-MAILBOX 2811221 Ich, 57 J., suche Ihn zum Kennenlernen u. evtl. mehr, wenn Treue kein Fremdwort für dich ist. Ausschlaggebend sind Zuneigung, Sympathie u. Ehrlichkeit was du auch von mir erwarten kannst. Neugierig? TEL.-MAILBOX 5748892
() eR SUchT SIe
Ich, 50/170, normale Figur, NR, naturverb., unternehmungsl. u. zuvorkommend, suche für die Zukunft eine feste Beziehung. Du solltest 45-55 J., nett, ehrlich sein u. ein warmes Herz haben. TEL.-MAILBOX 8358997
Humorvoller, temperamentv. Hobbykoch, 47/180, treu, ehrlich, mit Herz, sucht fröhliche Sie, die Spaß am Leben hat, für schöne Stunden beim Schwimmen, Radfahren oder in Kneipen und Konzerten... TEL.-MAILBOX 0963581 Ledig, männlich, sucht aufgeschl., lustige Sie, 25-36 J., die weiß, was sie will, für eine feste Partnerschaft auf Augenhöhe! Bin 35/172, R, schlk.sportl., ein lebenslustiger Mensch. TEL.-MAILBOX 2504592 Junggebliebener Rentner, 51/178/75, bl. Augen, schlank, br. Haare, sportl., unternehmungsl., liebt Radfahren, Wandern, aktuelle Musik, Reisen, Ausgehen, Kino, sucht treue Partnerin. TEL.-MAILBOX 7326267 Er, 54/176, NR, jünger aussehend, mit Wohnung und Wohnwagen, Camper, sucht nette, schlanke Sie ab 45 J. und ab 160 cm, ohne Brille, mit langen Haaren, für eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 1204227
Antworten oder inserieren
Welcher Herr bis 80 J. traut sich? Ich bin 75 J., verwitwet und spontan, liebe Autofahren, Schwimmen u. Sauna, aber auch ein gemütliches Zuhause. Sollte dir das gefallen, dann melde dich bei mir. TEL.-MAILBOX 9664128 Ich möchte wieder neue Farbe in mein Leben bringen. Darum suche ich dich! Ich, 45/160/NR, humorv., spontan, unternehmungl., suche pass. Partner für alle Dinge, die im Leben zu zweit viel schöner sind! TEL.-MAILBOX 9400136
Bitte schreiben Sie in jedes Feld nur 1 Buchstaben. Lassen Sie hinter jeden Wort oder Satzzeichen ein Feld frei. Eine Couponzeile entspricht nicht einer Satzzeile. Füllen Sie diesen Coupon gut leserlich aus. Es gelten die AGB der prospega GmbH. Annahmeschluss: Dienstag vor Erscheinen, 17 Uhr.
Wünsche mir männl. Wärmekissen, 3545 J., NR, für kalte Tage u. länger. Ich, 40-jähr. Mami, 168/NR, blond, weibl. Figur, ruhiger Typ, mit Sinn für Romantik u. Harmonie, liebe das Meer, Natur + Tanzen. TEL.-MAILBOX 5092021
Vielseitig interessierter Er, 65/170, dem Treue u. Ehrlichkeit wichtig sind, sucht eine Partnerin, gerne mit fraul. Figur, die ihn nimmt so wie er ist, für eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 1489061
Wählen Sie täglich von 9-22 Uhr:
0180-525 13 68 115
0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.
I N F O
Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.
Oder wählen Sie:
09003-207 097
1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.
Noch mehr Singles
aus Ihrer Region hören Sie unter:
09003-000 122
1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
oder per Mail: kontakt@amio.de
Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung:
Senden Sie eine SMS mit dem Wort FOTO, gefolgt von den Buchstaben RV und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
84384 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: FOTO RV7890923
8
Samstag, 6. Juni 2015
FOTOWETTBEWERB
Unter diesem Motto ruft die MAIN-TAUBER aktuell zu einem Fotowettbewerb auf! Und so funktioniert es:
Halte unsere wunderschöne Landschaft, die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten bei Veranstaltungen mit deiner Kamera fest! Egal ob Profi- oder Hobbyfotograf/-in, ob alt oder jung – alle können mitmachen! Sendet Eure Fotos* mit vollständiger Adresse per Email an gewinnspiel@mtaktuell.de oder per Post an MAIN-TAUBER aktuell, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim (Original-Bilder können nur mit frankiertem Rückumschlag zurückgesendet werden.)
Einsendeschluss ist der 22. Juni 2015 Unter allen eingesendeten Fotos behalten wir uns vor, eine Vorauswahl zu treffen. Diese Bilder werden auf unserer Facebook-Seite und in den MAIN-TAUBER aktuell-Ausgaben zur Abstimmung veröffentlicht. In jedem Fall solltest du aber nicht vergessen, all deinen Freunden Bescheid zu geben, damit diese kräftig für dich abstimmen. Denn je mehr Stimmen dein Bild bekommt, desto größer sind deine Chancen auf einen Gewinn! Die Gewinner werden am 02.07.2015 ermittelt und schriftlich benachrichtigt. *maximal 2 Bilder pro Teilnehmer, nur eigene Bilder
Bildnr. 12
Bildnr. 14
Bildnr. 13
B. Möhler,
Burg Neuh
aus Igersh
heim lz, Weikers
eim
J. Schu
Bildnr. 17
Bildnr. 16
S. Schö
heim
berbischofs
eld bei Tau ffel, Mohnf
Bildnr. 15
denberg
M. Hub, Kurpark B
ad Mergentheim
Bildn r. 19
Bildnr. 18
H. Rosinsky, Werth
eim
Gewinne: 1. Preis: Brauereiführung Distelhäuser Brauerei für 10 Personen 2. Preis: 2x 1 Familienkarte für den Wildpark Bad Mergentheim 3. Preis: 3x 2 Karten für den Freizeitpark Tripsdrill 4. Preis: 3x 2 Karten für die Solymar-Therme Bad Mergentheim 5. Preis: Wanderbuch Genießertouren ins liebliche Taubertal von Dieter Buck
adt Freu A. Roos, St
rombach
M. Roos, Kloster B
K. Kuhn
, Bernsf
elden