Wochenanzeiger für den Main-Tauber-Kreis
Sa. 13. Juni 2015 • Ausgabe: 24/2015
www.main-tauber-aktuell.de
Seite 2
Seite 3
Seite 5
botschafter gesucht!
labor der Rotkreuzklinik
Pokal kommt nach Königheim
LOKALES Senior-Ausbildungs-
LOKALES Neues Herzkatheter-
WO IST WAS LOS Der WM-
Seite 8 FOTOWETTBEWERB
mitmachen & gewinnen!
Creglinger Rosenblütenund Lichterfest Samstag, 20. Juni und Sonntag, 21. Juni CREGLINGEN. Das diesjährige Creglinger Rosenblüten- und Lichterfest findet am Samstag, 20 Juni von 13 Uhr bis Mitternacht sowie am Sonntag, 21. Juni von 11 bis 18 Uhr im Garten des Romschlössles statt. Bürgermeister Uwe Hehn und die Vorsitzende der Gartenfreunde Creglingen Elli Metzger eröffnen das Fest zusammen mit Rosenkönigin Kerstin um 13 Uhr und geben den Startschuss zu einem bunten Marktgeschehen. Auch die ‚Böllerschützen Fortuna Röttingen‘ sind bei der Eröffnung wieder mit von der Partie. Marktgeschehen Passend zum Thema „Rosen“ bieten über 50 Marktstände im Schul- und Schlosshof, in der Torstraße sowie in der
Romgasse ihre Produkte an. Darunter sind unter anderem Setzlinge von alten Duftrosensorten zu finden. Auch Rosenkosmetik in vielen Varianten sowie fast alles, was man in Haus und Garten braucht, um die Königin der Blumen wirksam zu präsentieren, kann man hier finden. Das Marktgeschehen am Samstag endet gegen 19.30 Uhr. Tipps aus dem Kino: Das Kommunale Kino wird an beiden Tagen der Ort für Vorträge über die Vielfalt der Rosensorten und der gesunden Ernährung sein. Das vollständige Programm ist unter www.rosenblueten-lichterfest-creglingen.de und auf dem ausgehängten Programm an der Kinotür zu finden.
Der Tag des „Offenen Rosenfeldes“: Oberhalb des Creglinger Romschlösslegartens – an der Hangkante des Taubertals - werden 150 verschiedene Duft- und Wildrosensorten kultiviert. Reinhold Schneider vom Rosenhof Taubertal lädt am Samstag, 20. Juni zum Besuch seiner Rosenfelder mit Führung ein. Die Führungen um 11 und 15 Uhr stehen unter dem Themen: „Bio-Rosenpflege, - die lukullische und medizinische Verwendung dieser historischen Rosen“. Illumination Bei Einbruch der Dunkelheit beginnt am Samstag die Illumination des Romschlösslegartens auf drei Terrassen und dem Rest der Creglinger Stadtmauer. Weit über tausend Kerzen kreieren Rosenmotive und
schaffen damit eine romantische Stimmung. Essen: Rosenblüten werden wieder in die Speisen, z.B. in Rosentorten, Rosenobstkuchen, feines Rosengebäck und vieles mehr, verarbeitet. Ebenso warten auch flüssige Varianten rund um die Rose auf die Genießer: Neben Rosenbowle und Rosensekt gibt es noch einiges mehr zu entdecken. Was Rosiges, das richtig Kraft gibt, gibt’s natürlich auch: Die bereits bekannten Rosengriller gibt es wieder und am Sonntag ab 11 Uhr haben sich die Gartenfreunde darauf eingerichtet, den Besuchern Mittagessen zu servieren. Auf der Speisekarte steht u.a. „Tagiatelle“, ein Nudelgericht mit Rosenpesto und gefüllter Braten mit Rosenmus.
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
Das Creglinger Rosenblüten- und Lichterfest am Samstag, 20. und Sonntag, 21. Juni ist ein Erlebnis für alle Sinne.
SAMSTAG
SONNTAG
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
teils bewölkt
bewölkt
bedeckt
leicht bewölkt
leicht bewölkt
teils bewölkt
bewölkt
bewölkt
17 / 25 °C 15 / 22 °C 14 / 17 °C 10 / 20 °C 8 / 21 °C 12 / 20 °C 12 / 18 °C 8 / 18 °C
2
WIRTSCHAFT & LOKALES
Samstag, 13. Juni 2015
Maßnahmen greifen!! 2.770 neue Ausbildungsverhältnisse in Heilbronn-Franken HEILBRONN/MAINTAUBER-KREIS. Zum 31. Mai 2015 verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken 2.770 neue Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Minus von 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch wenn die aktuellen Ausbildungsverhältnisse erneut unter den Vergleichswerten des Vorjahres liegen, stellt die IHK dennoch fest, dass die eingeleiteten Maßnahmen greifen. Insbesondere die passgenaue Vermittlung und die Einzelqualifizierungsmaßnahmen erwiesen sich als erfolgreich. Aber auch die
Bildungsmesse Heilbronn habe im April positiv dazu beigetragen, potenzielle Auszubildende und Unternehmen zusammenzuführen. Dietmar Niedziella, Leiter der Berufsbildung der IHK Heilbronn-Franken: „Fast 2.800 neue Ausbildungsverhältnisse bis Ende Mai sind kein schlechtes Ergebnis, wenn man den insgesamt für die Unternehmen schwieriger gewordenen Ausbildungsmarkt berücksichtigt. Jedoch müssen die Unternehmen ihre Bemühungen im Bereich des Ausbildungsmarketings weiterhin verstärken, um auch zukünftig erfolgreich Auszubildende für
sich gewinnen und halten zu können.“ Im Stadt- und Landkreis Heilbronn wurden zum 31. Mai 1.221 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse (davon 581 in technischen und 640 in kaufmännischen Berufen), im Landkreis Hohenlohe 542 (davon 270 in technischen und 272 in kaufmännischen Berufen), im Main-Tauber-Kreis 390 (davon 174 in technischen und 216 in kaufmännischen Berufen) und im Landkreis Schwäbisch Hall 617 (davon 304 in technischen und 313 in kaufmännischen Berufen) verzeichnet.
Initiative Ausbildungsbotschafter Botschafter für die Elternarbeit gesucht Durch die Initiative Ausbildungsbotschafter sollen junge Menschen für eine duale Berufsausbildung begeistert werden. Ausbildungsbotschafter sind Auszubildende, die Schülerinnen und Schülern im Main-Tauber-Kreis ihre Berufe vorstellen, sie für eine Berufsausbildung motivieren und das duale Ausbildungssystem mit seinen Chancen erläutern. Die Koordination des Projektes übernimmt im Auftrag der Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises der Firmenausbildungsverbund fabi e.V.. Dieser gewinnt und schult die Ausbil-
dungsbotschafter und koordiniert deren Einsätze. Das Projekt wird durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg gefördert. Der Main-Tauber-Kreis ist bereits seit der ersten Förderperiode im Jahr 2011 dabei. Im April dieses Jahres wurde die Initiative bis Ende 2017 verlängert.
botschafter“ sind Beschäftigte aus der Wirtschaft oder Inhaber von Betrieben, die ihre berufliche Laufbahn mit einer dualen Ausbildung begonnen haben.
möchten und Interesse haben, sich als „Senior-Ausbildungsbotschafter“ für die duale Ausbildung zu engagieren. Für die Schüleransprache werden auch fortlaufend Auszubildende aus den örtlichen Unternehmen und Handwerksbetrieben gesucht, die als Ausbildungsbotschafter für ihren Beruf werben möchten.
Sie sollen auf Elternabenden oder bei ähnlichen Anlässen den Eltern Ausbildungsberufe vorstellen und die Chancen einer beruflichen Ausbildung aufzeiMit der Fortführung der Initia- gen. Weitere Informationen gibt es beim tive wurden zusätzliche Schwerfabi - Firmenausbildungsverbund punkte gesetzt. Neben den ju- Für die Elternansprache werden e.V. Main-Tauber, Johann-Hamgendlichen Vertretern der dua- jetzt Arbeitnehmer, Selbststän- mer-Straße 24, 97980 Bad Merlen Ausbildung sollen zukünftig dige oder Rentner gesucht, die gentheim, Telefon 07931/51026, auch sogenannte „Senior-Ausbil- ihre Erfahrungen, ihr Wissen E-Mail: info@fabi-ev.de oder im dungsbotschafter“ zum Einsatz und ihre Begeisterung für ihren Internet unter www.ausbildungskommen. „Senior-Ausbildungs- gewählten Beruf weitergeben botschafter-bw.de. lra
„Ich kaufe keinen auswärtigen Wein mehr“ Neues Buch „Faszination Winzer – Wein – Weinkultur im Lieblichen Taubertal“ triebe im Taubertal aufgesucht, rund 40 Betriebe einschließlich der drei Genossenschaften. Die Weinreise Günther E. Aschers ist gleichzusetzen mit der Weinstraße Taubertal, die ebenfalls zu den Winzer- und Weinbaubetrieben und GenossenschafIn Wertheim am Main geboren, ten im Taubertal führt. hat er bereits vor einigen Jahren das Buch „Faszination Jakobs- Das Buch beschreibt auch alle weg – Wandern im Main- und Qualitätsstufen der in DeutschTaubertal“ veröffentlicht. Nun land ausgebauten Weine, vom gibt er bereits sein zweites Werk Tafelwein bis hin zu Spätlese, heraus, welches sich diesmal aus- Auslese und Eiswein. Zudem schließlich dem Weinan- und geht es auf Sonderthemen, wie beispielsweise die Unterschiede Ausbau im Taubertal widmet. zwischen Weißherbst, Rosé und Zur Recherche hat der Autor alle Rotling, ein. Raum hat Günther selbstvermarktenden Weinbe- E. Ascher auch typischen TauDer Autor Günther E. Ascher hat ein Exemplar seines neuen Buchs „Faszination Winzer – Wein – Weinkultur im Lieblichen Taubertal“ an den Geschäftsführer des Tourismusverbandes, Jochen Müssig, übergeben.
bertäler Rezepten gegeben, die zu einem guten Schoppen passen. So wird die Herstellung von Kochkäse und Grünkernküchle erklärt. Damit wird unterstrichen, dass die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ und das „Weinland Taubertal“ eine Genussregion sind. Das Buch ist direkt bei Günther E. Ascher, Gustav-Freytag-Straße 13, 97877 Wertheim, Telefon: 09342/38040, E-Mail guenther. ascher@t-online.de, erhältlich. Ebenso kann es im Buchhandel unter der ISBN Nr. 978-3-89735905-5 für 19,90 Euro gekauft werden.
In der neuen Förderperiode des Projekts Ausbildungsbotschafter soll die Elternansprache ausgebaut werden. Hierfür werden sogenannte „Senior-Ausbildungsbotschafter“ gesucht. Archiv-Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Markus Moll
Karriere daheim
An der Spitze Baden-Württembergs – in der Region der Weltmarktführer
Mach Dein Ding an Tauber und Main
...wie zum Beispiel Regina Diez aus Unterbalbach Mitarbeiterin Internationaler Vertrieb, Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG „Es gibt viele tolle Unter nehmen in der Region, die Perspektiven für junge Leute bieten. Ich habe bei der Firma Lauda mein DH-Studium absolviert und fühle mich hier sehr wohl. Im internationalen Vertrieb habe ich täglich Kontakt zu unseren Handelspartnern im Ausland. Der größte Vorteil am dualen Prinzip ist für mich die Verbindung von Theorie und Praxis. Die Duale Hochschule in Bad Mergentheim bietet zudem eine außergewöhnliche Atmosphäre.“
Lade Dir unsere App aus dem Store herunter:
Landratsamt Main-Tauber-Kreis Wirtschaftsförderung Gartenstraße 1 • 97941 Tauberbischofsheim Telefon: 09341 82-5708 wirtschaftsfoerderung@main-tauber-kreis.de
www.main-tauber-kreis.de
Besuchen Sie unseren Channel
Informationen für eine erfolgreiche Existenzgründung Wirtschaftsförderung berät mit Partnern in Tauberbischofsheim „Faszination Winzer – Wein – Weinkultur im Lieblichen Taubertal“ heißt das neue Buch von Autor Günther E. Ascher. Jetzt hat er ein Exemplar an Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ (links) übergeben. Foto: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“
Landratsamt am 17. Juni geschlossen Mitarbeiter nehmen an Dienstveranstaltung teil Aufgrund einer Dienstveranstaltung sind sämtliche Dienststellen des Landratsamtes Main-TauberKreis in Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim und Wertheim sowie das Kreismedienzentrum in Distelhausen am Mittwoch, 17. Juni, geschlossen. Das Landratsamt bittet um Verständnis. lra
TAUBERBISCHOFSHEIM. Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer bietet die Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis in Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Tauberbischofsheim und dem Steinbeis-Beratungszentrum am Donnerstag, 16. Juli, um 18 Uhr im Technologie- und Gründerzentrum, Am Wörth 1, in Tauberbischofsheim an. Angesprochen sind Menschen, die
den Schritt in die Selbständigkeit wagen möchten oder schon länger mit diesem Gedanken spielen. Da ein solches Projekt gut durchdacht und gründlich vorbereitet sein muss, findet hierzu eine Informationsveranstaltung statt. Die Teilnehmer erhalten einen ersten Überblick über die persönlichen Voraussetzungen für und die inhaltlichen Anforderungen an eine Selbständigkeit. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die
Gründerpersönlichkeit und die Geschäftsidee gelegt. Zudem werden die Chancen und Risiken der Selbständigkeit näher beleuchtet. Die Referentin Ursula Burkert gibt Hilfestellung und Tipps aus der Praxis für einen erfolgreichen Start in die Existenzgründung. Interessenten an der Informationsveranstaltung sollten sich bei der Wirtschaftsförderung MainTauber-Kreis, wirtschaftsfoer-
derung@main-tauber-kreis. de, Tel. 09341/825812, bei der Wirtschaftsförderung der Kreisstadt Tauberbischofsheim, luis.zitzmann@tauberbischofsheim.de, Tel. 09341/ 80346, oder direkt bei der Referentin Ursula Burkert, Telefon 07931/4814512, mobil 0171/5213030, E-Mail: info@ zfp-tauberfranken.de, anmelden. lra
LOKALES
Symptome ernst nehmen Neues Herzkatheterlabor in Wertheimer Rotkreuzklinik WERTHEIM. Herz-Kreislauf- on lohnt sich.“ Bei einem akuten innerhalb von 90 Minuten ein für die Untersuchung die weiten Erkrankungen sind die Todes- Herzinfarkt sollten die Patienten HKL erreichen. Bisher mussten Fahrtstrecken nach Würzburg ursache Nr. 1 in Deutschland. 2013 waren sie für über 350.000 Todesfälle verantwortlich. Dennoch gibt es auch viel Grund zum Optimismus. Beim akuten Herzinfarkt konnte die Sterblichkeit in den beiden vergangenen Jahrzehnten um 40%, bei koronarer Herzkrankheit um 28% und bei Herzinsuffizienz um 19% vermindert werden. Ein Grund dafür ist die flächendeckende Herzkatheter-Therapie.
Dr. Hayraet Mamtimin, Chefarzt für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, zeigte sich erfreut über die Behandlungsmöglichkeit auf neuestem technischen Stand: „Das neue Herzkatheterlabor ist sowohl eine diagnostische als auch eine effiziente Behandlungsmaßnahme. Die Investiti-
WERTHEIM. Der „Sommer auf der Burg 2015“ verspricht laue Sommerabende und ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm: Konzerte, Theater, Comedy, Oper, Open-AirKino und Wein lassen keine Langeweile aufkommen. Einen Überblick gibt der neue Veranstaltungsflyer, den Oberbürgermeister Stefan Mikulicz gemeinsam mit dem Innenstadtund Burgmanager, Christian Schlager, vor Kurzem im Wertheimer Rathaus vorgestellt hat. „´Sommer auf der Burg´ wird auch künftig die Marke sein, mit der wir unser schönes Wertheimer Wahrzeichen bespielen werden“, kündigte Schlager an.
oder Bad Mergentheim in Kauf genommen werden. Doch nicht nur in Notfällen, sondern auch im präventiven Bereich bietet das HKL den Ärzten nun neue Möglichkeiten. „Eine rechtzeitige und effektive Therapie ist wichtig, damit es nicht zu einem vollständigen Verschluss der Gefäße kommt,“ appellierte Dr. Mamtimin an die Patienten, Anzeichen ernst zu nehmen und sich fachlichen Rat zu holen. Dr. Wilhelm Freiherr von Lamezan, Ärztlicher Direktor und Leitender Notarzt, betonte, wie wichtig das abgestimmte Arbeiten zwischen Notärzten und Kardiologie sei. Im Notfall zähle jede Minute.
Auch die Rotkreuzklinik in Wertheim bietet mit einem neu errichteten Herzkatheterlabor (HKL) ab sofort diagnostische Untersuchungen und Therapien des Herzens an.
Die Investitionen in das neue HKL belaufen sich auf 850.000€. Davon entfallen 550.000€ auf die Kardangiographieanlage samt Herzkathetermessplatz, 300.000€ auf die räumliche Ausstattung.
Chefarzt Dr. Hayraet Mamtimin erläutert die neue Kardangiographieanlage in der Rotkreuzklinik, die Bilder von Herz und Gefäßen der Patienten liefert.
Behandlungen im neuen HKL bietet die Rotkreuzklinik montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr an. Termine können unter Tel. 09342/303-118 vereinbart werden. chsa
1 3 6 8 5 9
2 4
2 1
1 6 7
2 9 1 4
1 6
8 9 7
Stier 21.4.-21.5.
Bei wichtigen Vertragsverhandlungen sollten Sie nun auch mal auf Ihr Bauchgefühl hören – so fahren Sie jetzt besser.
Zwillinge 22.5.-21.6.
Seien Sie nicht enttäuscht, wenn Sie in Sachen Sport und Fitness derzeit keine Höchstleistungen erbringen können.
Krebs 22.6.-22.7.
Legen Sie jetzt nicht jedes Wort von Ihrem Partner oder Freunden auf die Goldwaage, damit tun Sie sich selbst keinen Gefallen!
Löwe 23.7.-23.8.
Diäten haben beste Erfolgsaussichten – wenn Sie schon länger ein paar Kilo loswerden wollten, sollten Sie das jetzt angehen!
Neuer Veranstaltungsflyer
Waage 24.9.-23.10.
Das ausführliche Programm ist im Veranstaltungsflyer „Sommer auf der Burg“ abgedruckt, der unter anderem im Wertheimer Rathaus
4
9 5 8 6
„Sommer auf der Burg“ 20. Juni / 8. August / 19. Sep.: Weinprobe “Junger Wein in alten Gemäuern”
6
3
Jungfrau 24.8.-23.9.
“Timm Thaler oder Das verkauf- 1. August: Comedy „Suchtpote Lachen” und „Cyrano von Ber- tenzial“ gerac“ 14. August: Oper „Carmen“ 18. Juli: Klavierkonzert mit Aleksandra Mikulska 27. August - 6. Sep.: Burgfilmfest (Open-Air-Kino) 31. Juli: Comedy „Ein schwäbischer Sommernachtstraum“ 11.-13. Sep.: Burgweinfest
3
Samstag, 13. Juni 2015
Jungfrauen sollten aufpassen, dass sie ihr Herz nun nicht vorschnell verschenken – dann wäre Kummer vorprogrammiert.
erhältlich ist und unter www.sommeraufderburg.de / www.wertheim.de zum Herunterladen zur Verfügung steht. Erstmalig ist auch ein Online-Ticketverkauf für die Veranstaltungen möglich. Weitere Infos gibt es bei Christian Schlager unter 09342/301-490, christian. schlager@wertheim.de.
Gemeinsame Aktivitäten mit Freunden sind jetzt das ideale Mittel, um aus einem kleinen Stimmungstief herauszukommen.
Skorpion 24.10.-22.11.
Die Dinge entwickeln sich nun anders, als Sie erwartet haben – das muss aber nicht zwangsläufig etwas Schlechtes sein!
Schütze 23.11.-21.12.
Im Job heißt es nun, den Kollegen genau zuzuhören, dann könnten nämlich interessante Informationen herausspringen!
Steinbock 22.12.-20.1.
Es gelingt Ihnen nun, Kränkungen aus der Vergangenheit endgültig hinter sich zu lassen – das wirkt ungemein befreiend
Wassermann 21.1.-19.2.
Wassermänner sollten sich vor Menschen hüten, die nur ihre Probleme bei Ihnen abladen wollen, das zieht Sie jetzt nur runter.
Im Flyer aufgeführt und beschrieben sind folgende Veranstaltungshöhepunkte: 13. Juni: A-Capella-Konzert mit „Viva Voce“
Fische 20.2.-20.3.
Fische-Geborene haben jetzt den nötigen Durchblick, um zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen – trauen Sie sich!
Widder 21.3.-20.4.
20. Juni: Blues mit „Fast Eddy´s Blues Band“
In der Beziehung herrscht bei Widdern nun eitel Sonnenschein – genießen Sie die harmonischen Stunden mit Ihrem Schatz!
30. Juni: Freilichtaufführungen der Badischen Landesbühne
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SA, 13.06
TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00
SO, 14.06
BAD MERGENTHEIM: O´Vita Apotheke im Activ-Center, JohannHammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00
MO, 15.06
MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81
TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 WERTHEIM: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00
DI, 16.06
CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40
MI, 17.06
BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37
WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00
DO, 18.06
BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00 LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20
FR, 19.06
KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, Theodor-HeussStr. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 8:00 bis 8:00
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.
2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM
(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM
(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENST DER KV BAYERN
(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110
Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM
Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM
Rufnummer - 09345/241
TAUBERBISCHOFSHEIM
Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM
Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
4
WO IST WAS LOS & SPORT
Samstag, 13. Juni 2015
© appeal
Der WM-Pokal kommt zum SV Königheim!
Theaterfaszination unter freiem Himmel . Juni 2015
20 Premiere:
Gewinnen Sie Bändchen für den 18. Juni KÖNIGHEIM. Am 18. Juni kommt Fußball-Geschichte zum SV Königheim. Der Verein hatte sich mit einem aufwendigen Video bei der Aktion „Ehrenrunde“ beworben und darf jetzt als einer von zwei Vereinen in ganz Baden-Württemberg den ori-
ginal WM-Pokal für einen Tag beherbergen. Von 13 bis 21 Uhr können 2014 Personen ihren persönlichen WM-Moment im DFB-Truck erleben. Wir haben exklusiv 20x2 Bändchen für Sie ergattert, die Sie heute gewinnen können.
nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler
Dracula • Othello • Klara und Abbas ABBA Tribute Show • Queen Revival Band • Musical-Gala
11. Juni bis 2. August 2015 Klingenberg am Main
1 6 5 9 4 7 2 3
FC-Athlet gewinnt in Dresden Mitteldeutsche Meisterschaft Start-Ziel-Sieg für Florettfechter Arwen Borowiak bei der Mitteldeutschen Meisterschaft in der sächsischen Landeshauptstadt und seiner ehemaligen Heimat Dresden. Mit einer Vorrunde begann das mit 23 B-Jugendlichen besetzte Turnier. Dort zeigte Borowiak das in der Wahlheimat Tauberbischofsheim Gelernte und zog mit nur drei Gegentreffern in die Zwischenrunde ein. Auch hier behielt er die Ober-
hand und ließ wiederum nur drei Gegentreffer zu. Auf eins gesetzt folgte der 16er Direktausscheid. Klar und deutlich gewann der erst frisch gebackene Deutsche Meister seine Gefechte, erst im Finale gegen den Berliner Theo Lösche musste der FC-Athlet seine Trümpfe ziehen und holte die Goldmedaille. Mit dem Titel Mitteldeutscher Meister ging es dann wieder nach Tauberbischofsheim zurück.
Sie wollen zwei der Bändchen gewinnen? Schreiben Sie uns eine Email an t.poppe@mtaktuell.de. Einsendeschluss ist Montag, 14 Uhr – die Gewinner werden informiert.
8
9
7
2
4
3
5 2
8 6
3 1
7 4
8
5
9
1
6
4
2
5
8
7
9 6
3 1
4 5
8 9
1
6
3
2
7
6
3
7
1
1
6 9
4 5
7 2
3 2
5
8
4
9
8
5
8
9 2 7
1 2
8 6
9 6
1
7
4
5
3
4
3
Karten unter 09372 3040 und 921259 www.clingenburg-festspiele.de
Neben dem Pokal ist ein großes Rahmenprogramm geboten. Auf 500qm kann man sich mit dem DFB-Team oder im Thomas Müller-Dirndl knipsen lassen, auf Bildschirmen die WM-Höhepunkte erleben oder sich in „Mertes Eistonne“ setzen. Auch der DFB-Fanbus steht vor Ort und ein Freistoß-Wettbewerb wird veranstaltet. Unvergessliche Momente garantiert! Wer kein Glück beim Gewinnspiel hat, kann sich auch vor Ort noch eines der begehrten Bändchen sichern. Für nur 3€ bekommen Sie dann ein Foto mit dem Pokal, welches Sie am Folgetag kostenlos aus dem Internet laden können. Den Erlös spendet der SVK an ein Hilfsprojekt in Togo. Weitere Infos finden Sie unter www.svkoenigheim.de.
Borowiak zieht seine Trümpfe
Filmtheater Badischer Hof Am Sonnenplatz | 97941 Tauberbischofsheim Tel: 09341/988-0 | Fax: 09341/988-200 www.filmtheaterbadischerhof.de | kino@hotelbadischerhof.de
11.06. - 17.06. täglich 19:30 Uhr: „Hirschen” 12.06. keine Vorstellung
Gold in Dresden für Arwen Borowiak: Nach der Deutschen Meisterschaft holte sich der FC-Athlet nun auch den Titel „Mitteldeutscher Meister“. Bildquelle: Fecht-Club
Foto: DFB/Getty Images.
VERANSTALTUNGSKALENDER VOM 13.06 BIS 20.06.2015 SA, 13.06. BAD MERGENTHEIM 12.00-16.00 Uhr
Familienspieltag in der Solymar Therme, Solymar Therme GmbH& Co. KG
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
Wandern durch die Jahreszeiten, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Fontäne
14.00 Uhr
Jahresausflug auf die Schwäbische Alb; Landfrauen Niederstetten
TAUBERBISCHOFSHEIM 11.00 Uhr
Gerümpel Turnier, SV Hochhausen, Sportplatz Hochhausen
WERBACH Formen der Zeichnung – Kreativ-
wochenende in Gamburg und Bronnbach, Burg Gamburg Gartenfest, Gesangverein, Wenkheim IG-Metallturnier, TSV, Sportplatz Fackelschwimmen, DLRG, Tauberinsel Fischerfest, ASV, Tauberhalle UG/Festplatz WERTHEIM Töpfermarkt, Töpferei im Taubertal,
Rathaus, Innenhof
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
Jubiläums-Gala des Reicholzheimer Narrenclubs
Mozartfest Würzburg: Familienkonzert, Kloster Bronnbach
Rock am See, Sportfischerverein Mondfeld, Mondfeld, Fischerhütte
A-Capella-Konzert mit „Viva Voce“, Verein der Freunde und Förderer des Lions Clubs Wertheim, Burg Wertheim
15.00-16.00 Uhr
Museumsführung, Deutschordensmuseum
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
15.30-17.00 Uhr Musikalischer Blumengruß mit dem
Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle 15.30-18.00 Uhr
Heimspiel American Football Wolfpack vs. Bempflingen Renegades, AFC Bad Mergentheim Wolfpack e.V., Deutschordensstadion
17.00-23.50 Uhr
Wildpark für Genießer- Amerikanischer Abend, Fauna Wildpark GmbH, Erdhaus
Musikalische Themennacht in der Solymar Therme
Reinhardshoffest 19:06 Uhr
15.00 Uhr & 20.00 Uhr
GROSSRINDERFELD Waldfest, Hüttle 99 Gerchsheim Familientag, Gesangverein
Tanz im Freien oder Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle 20.00-22.30 Uhr
Peter Maffay Open Air 2015, Hertlein Veranstaltungen, Deutschordensschloss, Äußerer Schlosshof
CREGLINGEN
Liederabend in Oberrimbach, Veranstalter: MGV Oberrimbach-Lichtel
FREUDENBERG
Fußwallfahrt nach Walldürn, Kath. Pfarrgemeinde Rauenberg
Sporttag, FC Rauenberg, Sportplatz
10:30 Uhr
GROSSRINDERFELD Waldfest, Hüttle 99 Gerchsheim Beachparty, Freiwillige Feuerwehr
Großrinderfeld
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
Bälmer Musikantenhof, Musik- und Feuerwehrkapelle Oberbalbach 1927 e.V., Pfarrhof Oberbalbach
NIEDERSTETTEN Mehrtagesradtour ins Maintal/
Radachter, Schwäb. Albverein
Führung: Vögel, Pflanzen und Insekten eines Trockenbiotops, NABU-Gruppe Lauda, Am Fuß des Seilingsbergs zw. Gerlachsheim u. Grünsfeld
NIEDERSTETTEN
Mehrtagesradtour ins Maintal/ Radachter, Schwäb. Albverein
TAUBERBISCHOFSHEIM
10.30-18.00 Uhr 5. ÖPNV-Tag, Bahnhof 12.00 Uhr Familiensporttag, SV Hochhausen, Sportplatz Hochhausen WEIKERSHEIM
13.00 Uhr Wanderung zu Hof Aischland, Hof Aischland MilchGbR, Treffpunkt Nah+Gut
19.00 Uhr
WERBACH
20.00 Uhr
WERTHEIM Töpfermarkt, Töpferei im Taubertal,
Gartenfest, Gesangverein, Wenkheim
Rathaus, Innenhof
Reinhardshoffest Tag der offenen Waldtür, Naturkinder
Dertingen e.V., Waldkindergarten
SO, 14.06. MO, 15.06. BAD MERGENTHEIM 10.30-12.30 Uhr Promenadenkonzert mit der Stadtkapelle
Bad Mergentheim, Musikpavillon
13.30-18.00 Uhr Regionaler Bauernmarkt, Wandelhalle 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum
Münsterschatz, Kath. Münsterpfarramt St. Johannes, Münster St. Johannes Baptist
15.00-16.30 Uhr 15.00-17.00 Uhr
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
BAD MERGENTHEIM 14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.30-20.45 Uhr
Kauf und Verkauf im Internet am Beispiel e-Bay, VHS Bad Mergentheim, Altes Rathaus Raum 17
dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon
19.30-21.00 Uhr Italienisch-französischer Musikabend mit
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
16.00-17.00 Uhr Praktische Übungen wie Wassertreten und
kalte Güsse, Kneipp-Verein Bad Mergentheim, Kneipp-Wassertretbecken
19.30-22.00 Uhr Vegane Ernährung - Nur ein Modetrend?,
Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurhaus - Kurparkfoyer
CREGLINGEN Gemeinderatssitzung LAUDA-KÖNIGSHOFEN Sing- und Spielnachmittag, Altenwerk
Michael Maier, Kloster Bronnbach, Treffpunkt Klosterladen
Bronnbach, Kloster Bronnbach, Treffpunkt Klosterladen
18.00 Uhr Führung zur Weinbautradition im Kloster
MI, 17.06. BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch die
historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
14.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
TAUBERBISCHOFSHEIM 20.00 Uhr Kabarett: „Ungebremst“ Schöne
Der größte Weizenbieranstich der Region, Kurpark
20.30-21.30 Uhr
Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Café Amadeus
Mannheims, Kunstverein Tauberbischofsheim e. V., Engelsaal
16.00 Uhr
Konfliktkultur“, AG Jugendhilfeplanung, Rathaus
BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
15.30-17.00 Uhr
20.30-21.30 Uhr
Sakraler meditativer Tanz im Klanggarten Zum Ausklang des Tages, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Klanggarten
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch die
historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
TuS Großrinderfeld, Sportplatz
SA, 20.06. ASSAMSTADT
13. Assamstadter Volkslauf mit Ansmann-Cup, TSV Assamstadt
BAD MERGENTHEIM 10.00-11.00 Uhr
GRÜNSFELD Straßenfest Kützbrunner Vereine,
Paimar
KREUZWERTHEIM 16.00 Uhr
Besuch im Kloster mit Pater Arno, Kurseelsorge, Vorhof zur Kapuzinerkirche
Bienen im Sommer, Naturschutzgruppe Taubergrund e.V. Tauberhüfper, Markelsheim
10.00-11.00 Uhr
Gemeindezentrum Kützbrunn
Johannisfeuer, Ortschaftsverwaltung
Naturpark Spessart: Natur rings um Hasloch, Naturführung mit Harald Hilbig, Treffpunkt Hasloch Parkplatz bei Eisenbahnbrücke
10.00-13.00 Uhr
KÜLSHEIM
Kein Tier, kein Fleisch, kein Ei, keine Milch - alles rein pflanzlich, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurhaus - Lehrküche
15.30-16.30 Uhr Museumsführung für (Kur-) Gäste: Kur/
Familienspieltag in der Solymar Therme, Solymar Therme GmbH& Co. KG
LAUDA-KÖNIGSHOFEN Johannisfeuer, Freiwillige Feuerwehr
GROSSRINDERFELD Jahreshauptversammlung,
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
Kultur am Donnerstag, Deutschordens museum
TuS Großrinderfeld, Sportheim
TAUBERBISCHOFSHEIM Historischer Kaufmannszug, Schlossplatz WERTHEIM 17.30-20.30 Uhr Heilkräuterwanderung: Sommerkräuter,
Wanderung nach Königshofen, Frauengemeinschaft Unterbalbach
DO, 18.06.
Lauda, Pfarrscheune Lauda
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
WERTHEIM 19.30 Uhr Elternkompass: „Streiten als Übungsfeld -
Hegefischen, Angelsportverein Boxtal, Main
BAD MERGENTHEIM 14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
Backfischfest, Angelsportverein Freudenberg, Anglerhütte
DI, 16.06 .
KÜLSHEIM 19.00-21.00 Uhr Gemeinderatssitzung
FREUDENBERG 10.00 Uhr
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
19.00-23.00 Uhr 19.30-21.00 Uhr
Großrinderfeld
WITTIGHAUSEN 17.00 Uhr Historischer Kaufmannszug Seligenstadt
FR, 19.06. BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Wandelhalle Brunnentempel 18.00-23.00 Uhr
Nacht der Lichter in der Solymar Therme, Solymar Therme GmbH & Co. KG
Becksteiner Weinabend, Wandelhalle
19.30-23.30 Uhr
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
Big-Band Konzert, Martin-SchleyerGymnasium Lauda, Aula
19.00-20.30 Uhr Weinprobe „Bella Italia“, Rebgut Lauda WEIKERSHEIM 20.00 Uhr
Vereinsabend Sternwarte Weikersheim, Schulstr.11
WERTHEIM 15.00 Uhr Kinderuni: Was ist eigentlich ein Computer
und ist der nur zum Spielen da?, Stadtjugendring Wertheim in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei, Kulturhaus
12.00-16.00 Uhr
13.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch
Johannisfeuer, Kirchenchor Eiersheim, Pfarrhaus Eiersheim
Oberlauda, Schmachtenberg
Erlebnis Becksteiner WeinWelt,
Becksteiner Winzer eG, Becksteiner Wein Welt - Hof Johannisfeuer, KJG Lauda, Pfarrhof Lauda Brunnenfest Marbach, FFW Marbach, Ortsmitte Kinderturnfest, TV Königshofen und Main-Neckar TG, Tauber-Franken-Halle Königshofen
die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
Wandern durch die Jahreszeiten, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Fontäne
TAUBERBISCHOFSHEIM 19.30 Uhr
Weinwanderung, Weingästeführer, Weingärtnergenossenschaft Markelsheim e.G.
20.00 Uhr
14.00 Uhr
14.00-17.00 Uhr
15.00 Uhr
Markelsheimer Weindorf der Weingüter, Weingut Gundling, Braun und Schurk, Historischer Fronhof
15.00-16.00 Uhr
Museumsführung, Deutschordensmuseum
Sommerserenade, Musikkapelle Distelhausen, Turnhalle Distelhausen
Serenadenkonzert, Musikverein Hochhausen, Grünauer Hof Hochhausen
WEIKERSHEIM 19.00 Uhr
Wein u. wilde Kräuter, Julius-Echter-Keller
WERBACH
15.30 Uhr Führung: Stuppacher Madonna, Kapellen-
Flohmarkt, Alpha Marketing, Messeplatz an der Main-Tauber-Halle
Junger Wein in alten Gemäuern, Eigenbetrieb Burg Wertheim, Burg Wertheim, Neues Archiv
Sommersonnwendfest, Gesangverein Eintracht Sonderriet, Sonderriet Pausenhalle hinter dem Rathaus
pflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach
WERTHEIM
Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Café Amadeus
17.00 Uhr
15.30-17.00 Uhr
CREGLINGEN
Rosenblüten- und Lichterfest, Gemeinschaft der Gartenfreunde Creglingen e.V Stadt Creglingen, Romschlösslegarten
FREUDENBERG 14.00 Uhr
50 Jahre DLRG Boxtal, DLRG Boxtal, Gemeindezentrum 20.30 Uhr
Johannifeuer, Brunntal
Serenade, Musikverein Rauenberg, Dürrhof
GROSSRINDERFELD Sonnwendfeuer, Jugendfeuerwehr
Gerchsheim Sonnwendfeuer, FFW Schönfeld Sportabzeichentag,
19.00 Uhr
19.30 Uhr
Vortragsabend: Das Dritte Reich und seine Auswirkungen in der Kinder- und Enkelgeneration, Evangelische Allianz Wertheim, Rathaus, Barocksaal
Blues auf der Burg, Eigenbetrieb Burg Wertheim, Burg Wertheim
20.00 Uhr
WO IST WAS LOS
Samstag, 13. Juni 2015
5
Wertheimer Regionaltag
Auf einer Bühne auf der Tauber (li. oben) eröffnete Wertheims Oberbürgermeister Stefan Mikulicz (re. oben) den 18. Regionaltag. Auch das Maskottchen (2. Foto v. re.) der Öhringen Landesgartenschau 2016 war mit von der Partie. Der Dertinger Fanfarenzug ,Fränkische Herolde“ (re. unten) begleitete die Festbesucher zur Showbühne in der Tauberstraße. Hier zeigten u.a. die Mädchen des VFB Reichholzheim (drittes Foto re. oben) eine Aufführung aus dem Musical „Tarzan“. Auch Vertreter der Burgkurzweyl zu Cullesheim (zweites Foto li. oben) waren auf dem Regionaltag zu Gast.
Africa-Festival Würzburg
Über 80.000 Besucher zog es am vergangenen Wochenende nach Würzburg zum 27. Internationalen Africa Festival. Musik, Tanz, Kunst und Speisen aus dem afrikanischen Kontinent vermittelten einen Eindruck von Lebensgefühl und Lebenswirklichkeit zahlreicher afrikanischer Länder. Zum Entspannten abhängen, Musik hören und unterhalten auf den Mainwiesen luden die heißen sommerlichen Temperaturen geradezu ein.
Größter Weizenbieranstich der Region im Kurpark
6
ALLGEMEINES
Samstag, 13. Juni 2015
Polizei BAD MERGENTHEIM: Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter Telefon 07931/5499-0 entgegen. Versuchter Einbruch BAD MERGENTHEIM. Nicht ins Innere eines Gebäudes gelangte ein unbekannter Einbrecher in der Zeit von Samstagnachmittag bis Montagmittag, 06. bis 08. Juni, in Bad Mergentheim. Der Täter versuchte vergeblich die Tür zu einem Kosmetikstudio in der Torkelgasse aufzubrechen. Die Tür hielt jedoch stand, sodass der Unbekannte nicht ins Gebäude gelangte. Er richtete jedoch einen Schaden von mehreren tausend Euro an. Personen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sollten sich bei der Bad Mergentheimer Polizei melden. Glasscheibe beschädigt BAD MERGENTHEIM. Mehrere hundert Euro Schaden richtete eine bislang Unbekannter am vergangenen Wochenende an der Eduard-Mörike-Schule in Bad Mergentheim an. Nach bisherigen Erkenntnissen gelangte der Täter über eine Feuertreppe auf eine Terrasse. Dort schlug er mit einem unbekannten Gegenstand gegen eine Fensterscheibe,
Rettungsdienst
die dadurch beschädigt wurde. Zeugen, die die Tat oder weitere verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich bei der Bad Mergentheimer Polizei melden. Cross-Bike gestohlen BAD MERGENTHEIM. Auf ein Cross Bike der Marke Bulls hatte es ein Dieb in der Nacht zum Sonntag, 07. Juni, in Bad Mergentheim abgesehen. Der Unbekannte entwendete das mittels Fahrradschloss gesicherte, vor einem Wohnhaus in der Wichernstraße stehende, 28 Zoll große Rad mit blauem Rahmen und silbernem Schriftzug. Das Rad hat einen Seitenständer und ist mit schwarzen Kunststoffblechen ausgerüstet. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung der Tat geben können, sollten sich bei der Bad Mergentheimer Polizei melden. Diebe im Freibad BAD MERGENTHEIM. Auf den Rucksack einer Freibadbesucherin hatte es ein unbekannter Langfinger am Sonntag, 07. Juni, in einem Bad Mergentheimer Freibad abgesehen. Zwischen 18.30 Uhr und 19.10 Uhr befand sich die 14-Jährige im Schwimmbecken. Ihren Rucksack hatte sie an ihrem Liegeplatz zurückgelassen. Die Abwesenheit nutzte eine Dieb und entwendete die Tasche samt Inhalt.
Neben etwas Bargeld befanden sich auch persönliche Dokumente sowie die Bekleidung der 14-Jährigen darin. Zeugen, die den Diebstahl beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Bad Mergentheimer Polizei in Verbindung zu setzen. TAUBERBISCHOFSHEIM: Hinweise nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter Tel. 09341/81-0 entgegen. VW Sharan nach Unfallflucht gesucht LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Einen blauen VW Sharan sowie dessen Fahrer sucht die Tauberbischofsheimer Polizei nach einer Unfallflucht am Sonntag, 07. Juni, in Lauda-Königshofen. Ein 19-Jähriger befuhr mit seinem Renault gegen 13 Uhr die Landesstraße 579 von der Bundesstraße kommend in Richtung Dainbach. Etwa 100 Meter nach der Einfahrt kam ihm ein blauer VW Sharan mit MSP-Kennzeichen in der Fahrbahnmitte entgegen, sodass der 19-Jährige mit seinem Renault ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei geriet die rechte Fahrzeughälfte des Renaults auf das Bankett und überfuhr dort einen Feldstein. Dadurch entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Der Fahrer des VW kümmerte sich nicht
Feuerwehr
WORLD WIDE WEB
um das, was geschehen war und fuhr weiter. Hinweise zum mutmaßlichen Unfallverursacher werden bei der Tauberbischofsheimer Polizei entgegengenommen. Mülltonnen abgebrannt TAUBERBISCHOFSHEIM. Aus bislang unbekannten Gründen fingen am Sonntag, 08. Juni, in Tauberbischofsheim zwei Mülltonnen Feuer und brannten ab. Kurz nach 14 Uhr alarmierten Anwohner Feuerwehr und Polizei, nachdem sie bemerkt hatten, dass zwei in der Goethestraße stehende Mülltonnen in Flammen standen. Bis zum Eintreffen der Wehr war es den Bewohnern selbst gelungen, das Feuer zu löschen. Durch den Brand wurden die Mülltonnen nahezu komplett zerstört. Ein angrenzender Strauch wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Firmeneinbruch LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Eine Firma in Lauda-Königshofen war am vergangenen Wochenende das Ziel unbekannter Einbracher. Die Täter verschafften sich zwischen Freitag, 05. Juni, 18 Uhr, und Montag, 08. Juni, 6 Uhr, gewaltsam Zutritt ins das Bürogebäude eines Betriebs in der Gewerbestraße. Dort durchstöberten sie sämtliche Büros und entwendeten dabei Bargeld in
Höhe von mehreren hundert Euro. Weitere Gegenstände wurden nicht gestohlen. Die Täter hinterließen Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich bei der Polizei Lauda-Königshofen unter Telefon 09343 6213-0 melden. WERTHEIM: Hinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim unter Tel. 09342/91 89-0 entgegen. Arbeiter schwer verletzt WERTHEIM. Mit schweren Verletzungen musste ein Arbeiter nach einem Unfall am Montagnachmittag, 08. Juni, in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Gegen 17 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass es auf einer Baustelle an einer Autobahnbrücke einen Arbeitsunfall gegeben habe, bei dem ein Arbeiter beim Abbau einer Behelfsstütze von dieser getroffen und dabei schwer verletzt wurde. Der Mann war beim Eintreffen der Polizei bereits in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert worden. Die Ermittlungen dauern an.
Finanzberatung www.dvag.de/klaus.heyne
Klaus Heyne Tel.: 09342 / 93 64 80
Gastronomie www.gasthof-mainperle-wertheim.de Robert-Bunsen-Weg 39 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 84 160
www.r-quovadis.de
Mainplatz 6 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 60 39
www.pomodoro-e-basilico.de
Bahnhof 1 | 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 / 95 88 650
Immobilien www.goldschtaub.de
Breiter Weg 24 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 62 44
KFZ www.autohaus-lademann.de
Am Wöllerspfad 2 | 97922 Lauda-Königshofen Tel.: 09343 / 61 58 08 10
www.reifen-kaden.de
Ernst-Abbe-Straße 1 | 97877 Wertheim Tel.: 09342 / 59 854
Lohnunternehmen www.c-richter-lohnunternehmen.de Online-Handel www.ingolflenski-shop.com
Das freundliche Familien Kaufhaus second-hand Bücher
wird vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale unter www. rgz24.de/ausdauer Schritt für Schritt erklärt.
Umgebungstemperatur. Nach dem Training sind isotonische Getränke sinnvoll, da sie den Körper mit wichtigen Inhaltsstoffen wie Vitaminen Ebenso wichtig ist eine aus- versorgen. reichende Flüssigkeitszufuhr. Zwischen einem halben und Bitburger 0,0% alkoholfreies zwei Litern Flüssigkeit verliert Pils etwa ist ebenfalls isotoder Körper pro Stunde, je nach nisch und damit gerade für Sportart, Trainingsintensität und Aktive eine gute Alternative.
NEU: Maschinenverleih für Reinigungs- und Schleifarbeiten
Praxis für ästhetische Medizin Tel.: 09342 / 61 09
Landwirtschaft-, Gewerbe-, Privat-, Kommunalarbeiten Tel. 0172 / 31 20 087 | C. Richter | 97993 Creglingen
Lauftraining gut dosieren und viel trinken (rgz-p/ho). Joggen ist für viele ein beliebter Ausgleich zur Arbeit und ein guter Weg, um den Kopf wieder frei zu bekommen. Wichtig ist es, das Lauftraining gut zu dosieren und der eigenen Fitness anzupassen. Wie man ein gesundes Lauftraining vom Aufwärmen bis zum Auslaufen sinnvoll aufbaut,
Faltenunterspritzung www.info-faltenfrei.de
Soundmöbel www.woodsound.de
Lautsprecher und Soundmöbel aus eigener Fertigung Showroom in Tauberbischofsheim
Therme www.solymar-therme.de Foto: djd/Bitburger
(Hier finden Sie die aktuellen Öffnungzeiten) Erlenbachweg 3 |Bad Mergentheim
Wenn das Herz gefährlich stolpert Fünf wichtige Tipps zu Herzrhythmusstörungen (djd/pt). Jedes Jahr werden der Deutschen Herzstiftung zufolge mehr als 400.000 Patienten mit Herzrhythmusstörungen in eine Klinik eingeliefert - und allein etwa 1,8 Millionen Deutsche leiden an dem häufigsten Herzstolpern, dem sogenannten Vorhofflimmern. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Fünf Hinweise zum Thema Herzrhythmusstörungen:
Ihr kompetenter Ansprechpartner für: Farben, Lacke, Öle & Lasuren für Haus und Wohnung! Lassen Sie sich beraten. Öffnungszeiten: Mo. Di. Do. von 8.30 Uhr - 11.30 Uhr / Fr. von 14.30 Uhr - 18.00 Uhr jeden 1 und 3. Samstag im Monat von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr (ausserhalb dieser Zeiten nach tel. Terminvereinbarung) Tauberstr. 33 • 97922 Lauda-Königshofen • Tel. 09343 1811 • www.Hjordt-lacke.de
Krankheiten wie Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit (KHK), Herzklappenerkrankungen und Herzmuskelerkrankungen, aber auch eine Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes oder chronische Lungenerkrankungen können dafür verantwortlich sein. Der Herzrhythmus wird ebenfalls durch Alkohol, Kaffee, Zigaretten, üppige Mahlzeiten, Stress und zu wenig Schlaf beeinflusst. Ein Magnesium- oder KaliumBeim Arzt abklären lassen Wenn das Herz stolpert, rät die mangel kann sich darüber hinDeutsche Herzstiftung zu einem aus negativ auswirken. Besuch beim Kardiologen. Nur der geschulte Spezialist kann Die Bedeutung von nach einer ausführlichen Un- Mineralstoffen tersuchung entscheiden, ob die Ein Magnesium- oder KaliumRhythmusstörungen harmlos mangel kann dazu führen, dass oder höchst riskant sind. Oft die Membrane der Herzzellen stellt sich heraus, dass der Kör- verstärkt erregbar sind und per durch unregelmäßige Herz- mehr Extraschläge gebildet werschläge ein Warnsignal für eine den. Arzneimittel wie Entwässerungstabletten können z.B. die andere Erkrankung sendet. Ursache für die erhöhten MineVielfältige Ursachen ralstoff-Verluste sein, wobei ein Zu den Gründen für einen un- Magnesium-Mangel oft einen regelmäßigen Herzschlag zählen Kalium-Mangel nach sich zieht:
„Wie aus einem löchrigen Eimer strömen bei Magnesium-Mangel die Kalium-Ionen aus den Zellen heraus und gehen mit dem Urin verloren“, erklärt Professor Hans-Georg Classen von der Gesellschaft für Biofaktoren (GfB). Daher raten die Wissenschaftler von der GfB, immer zuerst den Magnesium-Mangel auszugleichen.
Herzrhythmusstörungen sind in vielen Fällen - sofern sie nicht angeboren sind - eine Folge anderer Erkrankungen. Deshalb kommt es vor allem darauf an, die Grundkrankheit zu diagnostizieren und richtig zu behandeln. Nur auf diese Weise lässt sich die eigentliche Ursache des Herzstolperns in den Griff bekommen.
Geeignet sind dazu organische Magnesium-Verbindungen wie zum Beispiel das Magnesium-Orotat (entsprechende Präparate gibt es rezeptfrei in der Apotheke). Die vitaminähnliche Substanz Orotat (Orotsäure) kann die Magnesium-Bindung in den Körperzellen verbessern und so Verlusten an dem Mineralstoff entgegenwirken. Anschließend kann ein Kalium-Mangel in der Regel durch eine kaliumreiche Ernährung ausgeglichen werden.
Fortschritte bei Therapien
Was für die Behandlung wichtig ist
Insbesondere bei der Behandlung von Vorhofflimmern, der häufigsten Herzrhythmusstörung, verzeichnen Mediziner entscheidende Fortschritte. So können sie mit Hilfe neuer Medikamente die Blutgerinnung hemmen und dadurch besser einem drohenden Schlaganfall vorbeugen. Auch eine sogenannte Katheterablation, bei der krankhafte Bereiche im Herzmuskelgewebe gezielt verödet werden, zählt zu den inzwischen bewährten Therapiemethoden.
KLEINANZEIGEN
7
Samstag, 13. Juni 2015
anrufen und verlieben
MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de
ab
VERLAGSLEITUNG Herr Harald Teubel
www.amio.de
REDAKTION Herr Harald Teubel (Leitung, v.i.S.d.P.), Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ANZEIGEN Herr Harald Teubel Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 15 Mail: h.teubel@mtaktuell.de Frau Ludmila Schneider Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 11 Mail: l.schneider@mtaktuell.de
20 Jahren Vertrauen seit über
Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Gültig ist die Preisliste 01/15 vom Januar 2015
eine
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen
() SIe SUchT IhN
Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr
Hübsche, aufgeschlossene 43-Jährige mit 2 Kids, ehrlich, treu, natürlich, schlank und liebevoll, sucht treuen, humorvollen Partner zw. 40-50 J. zum Kennenlernen und Verlieben. TEL.-MAILBOX 8538765
Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim
Kein Couchpotatoe gesucht!Junggebliebene Sie, 59 J., sucht junggebl., lebensl., sportl. aktiven, ehrl., niveauv., humorv. Partner, gerne zw. 55-65 J., um das Leben nochmal in vollen Zügen zu genießen. TEL.-MAILBOX 6395250
ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen
Pferdehalterin, 54 J., mit normaler Figur, aufgeschlossen, unternehmungsl., sucht humorv., naturverb. u. einen mit dem Pferdevirus infizierten Partner mit ähnlichen Interessen. TEL.-MAILBOX 0570798
ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de
Hallo, ich bin Kerstin, 55/172, suche liebevollen, treuen Partner zwischen 50-65 Jahren für eine harmonische Beziehung. Nur ernst gemeinte Nachrichten! TEL.-MAILBOX 2297710
Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim.
Hallo, ich, 59/168, schlank, attraktiv, suche junggebl., sportl., ehrl., einfühls. Partner für gemeins. Unternehmungen wie Wandern, Radfahren, Schwimmen u. viell. ja für eine liebev., harmon. Zukunft. TEL.-MAILBOX 6193837
Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Ich kann gut alleine, aber im Team macht es einfach mehr Spaß! Bin 70/180/85 u. suche einen Partner mit handwerklichem Geschick und Lebensfreude. Schön wäre es, wenn du Tiere magst. TEL.-MAILBOX 4871548
MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Sie, 64 J., 159 cm, normale Figur, NR, tanzt gern, finanziell unabhängig, sucht treuen, ehrlichen, humorvollen Partner. Erstmal zum Kennenlernen, vielleicht dann für mehr. TEL.-MAILBOX 2458593
Auflösung des Kreuzworträtsels & Sudoku auf Seite 3! Verkaufe ACHTUNG! Samstag 13.06. v. 14-18 Uhr Versteigerung v. Kleinmöbel, Fernseher, Schreibtische, Wohnzimmertische, Jugendmöbel, Schallpl., Briefmarken, u. Trödel, Anfragen unter q 0152 33648040
KOMBI-PUPPEN-SPORTWAGEN zu verkaufen, inkl. Tragen- und Wickeltasche, Ablagekorb, Verdeck, verstellbarer Griff sowie Kopf- und Fussteil, 39,-€ q 07931 43053 Verkaufe YUCCA-PALME, ca. 1,50 m, drei Triebe, schön voll und gleichmässig gewachsen, 20,-€ VB q 07931 43053
Verkaufe Hyundai Getz EZ 2004, 267TSD KM, 86 PS, TÜV Dez 2015, 3 Türen. Anschauen lohnt. Preis VHS. q07930 3273252 ab 17 Uhr.
Crosstrainer CRANE Power C12, wenig benutzt, wegen Fersensporn zu verkaufen. VB 150,- € q 09347 253
Sommer-/Winterbettwäsche, 130x200 cm, 10 Garnituren a´ 3,- , Bleikristalltortenplatten, Gläser aller Art auch Bleikristall aus den 80er Jahren q 09343 3350
Gutes Brennholz zu verkaufen, Buche, Eiche 1 Meter gespalten. abgelagert 70 € m² sägen, liefern gegen Aufpreis. q 0162 4395365
Rennrad Cannondale RH 56, rot Dura-Ale, Ultegra 9-fach, LR Ksyrium Elite, VB 570,- € q 07931 478742 Stricksachen zu verkaufen, Babyschuhe, Loops, Mützen, Handstulpen, Socken, Stirnbänder mit reiner Merinowolle gestrickt. q 09342 84098 Verkaufe... Kleinmöbel, Fernseher, Schreibtisch, Jugendbett, Kleiderschrank, Kacheltisch, Glastisch, Kommoden, Drucker, Stereoanlage, Wintersportartikel, Schallplatten, Bücher, Bilder, Trödel. q 09377 929066
stimme für die liebe
Verkaufe: Bierkrug-Sammlung und Gläser, reparaturbedürftiges Elektromobil, Rollator. q 09348 248 ab 18.00 Uhr
Immobilien Großes Wohnhaus in Freudenberg - Wessental zu verkaufen. q 09377 457
Suche Auszubildender sucht Fahrgemeinschaft, von Külsheim nach Tauberbischofsheim, Arbeitsbeginn 6:50 Uhr q 0170 47 39 315
KFZ Wir kaufen Motorräder aller Marken, auch Unfall - und defekte Fahrzeuge q 0911 5485005
Suche Kühl-Koffer-Anhänger, Gefriertruhe ab 200 Liter, Kastenstreuer, AS-Rasenmäher. q 07933 869
Kunststoffenster weiß, sehr gut erhalten, Maße 1,07 x 1,28 o. Rollokasten mit Rollokasten 1,07 x 1,49 günstig zu verkaufen, Preis VS q 09343 2226
Suche 3-Zi-Whg. / kl. Haus zw. Wertheim / Würzburg (Straßlücke/Wiebelbach/Hett-/ Helms. o.a.) mit Garage/Stellpl. o.a./Badewanne!, Wohnküche. Zum 1.08. oder früher, lgfr. ruhig gel., Keine Tiere, NR, günstige Miete (260,- KM) übernehme dafür alltägliche Haus. u. Gartenarbeiten , mind. 50 m². Chiffre MT01/04
Verkaufe Diesel-Lokomotive Märklin HO 36428, VB (neu 150 €) q 09341 4674
Verschiedenes
Verkaufe zwei Singsittiche q 09341 4674
Autoaufbereitung mit Politur (kleinere Streifenbeseitigung) Preiswert/Günstig q 0176 82754307
M uscheln A ntikes R ollendes I ndividuelles O rginelles N‘ atürliches S chönes FLOHMARKT
Selbstständiger Baggerfahrer hat Termine frei. q 09377 457
Zollgasse 3 in Wertheim Sa. 10:00 - 17:00 Uhr
KLEINANZEIGEN
Schalten Sie kostenlos Ihre Kleinanzeige bei uns! Rubrik: ❏ Bekanntschaften ❏ Verkaufe ❏ Suche ❏ KFZ ❏ Immobilien ❏ Verschiedenes ❏ Verschenke
Die Anzeige soll erscheinen am
Oberfränkische Sozia, 62/172(Motorradkleidung-Gr. 38), sucht für die Fahrt ins Glück Mitfahrgelegenheit bei gr., intelligentem u. witzigem Biker! Ich radle u. wandere gern u. mag Theater u. Konzerte. TEL.-MAILBOX 9729771
ANGABEN ZUR PERSON Name, Vorname
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Telefon für Rückfragen
GEBÜHREN FÜR CHIFFRE ❏ liegen bar / als Scheck bei ❏ sollen von meinem Konto abgebucht werden:
❏ Chiffre gewünscht zuzüglich 2,50 € bei Abholung oder zuzüglich 5,00 € bei Zusendung per Post
Bezeichnung des Kreditinstitutes IBAN BIC
Datum · Unterschrift
MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim, 0 9342 / 93 64 750 , Mo.–Fr. 9–12 Uhr | 14–17 Uhr
Sportliche Dame, 48/162, sucht einen Herrn zw. 45-50 J. zur gemeinsamen Freizeitgestaltung und vielleicht mehr. Bin vielseitig interessiert und suche dich für eine niveauvolle Beziehung. TEL.-MAILBOX 7295482 Herz nicht leichtfertig zu vergeben... Romantische, mutige, entscheidungsfreudige, lebensfrohe, humorv. Frau, 42 J., NR/NT, mit 2 Kids, sucht ehrl., treuen Partner (ca. 42-50 J.) für Neubeginn. TEL.-MAILBOX 0020256 FOtO Sie, 49/182, romatisch, ehrlich, geschieden, lebensfroh, NR/NT, kinnlange Haare, liebt Musik von Andrea Bocelli sowie intensive Gefühle, ist ehrlich, sucht dich zw. 45-60 J., gerne mit Bart. TEL.-MAILBOX 6809237 Sportl. aktive Sie, 45/167, sucht gleichgesinnten, lebenslustigen, sportlichen Partner. Mich kann man nicht beschreiben, man muss mich erleben. Freue mich auf deine Antwort. TEL.-MAILBOX 9722732 Witwe, 67/168, Wassermann, weibl. Figur, naturverb. und mit kulturellen Interessen, sucht aufgeschlossenen, unternehmungsl., humorv., ehrl., und kulturell interessierten Partner, zw. 60-70 J. TEL.-MAILBOX 7227187
() SIe SUchT SIe
Ich träume von einer einfachen, lieben Frau. Finde ich meinen Schatz vielleicht hier? Dein Alter sollte zw. 45-55 J. sein. Aussehen ist unwichtig. Freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 3744710 Eine süße Feminine, 30 Jahre, sucht auf diesem Wege eine feminine Kuschelmaus für eine Liebesbeziehung. Freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 2618026
() eR SUchT IhN
Zusammen tanzen, reisen, Sport machen, Kino, Theater, sozial engagieren, über das Leben diskutieren und sich einbringen. Dafür suche ich einen Partner von 55-68 J., Nichtraucher. Ich bin 61/171. TEL.-MAILBOX 4995769
Sportbiker (33/185/70), mit sportlicher Maschine, hat das Alleinefahren satt und sucht auf diesem Wege Partner, gerne auch Biker (bis ca. 45 J.) für gemeinsame Ausfahrten und mehr. TEL.-MAILBOX 8918190 FOtO
Spontane Widder-Frau, 47 Jahre, 170 cm groß, schlank, blaue Augen und sportlicher Typ, lässt sich gerne noch finden! Von dir? TEL.-MAILBOX 6829673
Hallo, ihr Lieben! Habe das Alleinsein satt und suche auf diesem Wege einen Mann (26-36 J.). Ich bin ein lebensfroher Mensch und für allen Blödsinn zu haben. TEL.-MAILBOX 3057979
Du bist klug, niveauvoll, groß und gut aussehend, mit Sinn für einen dauerhaften, liebevollen Neuanfang? Dann melde dich! Ich, 55/165/60, NR, freue mich auf deine Antwort. TEL.-MAILBOX 5482228 Liebevolle, gut auss., schlk. Thüringerin, 61/174, mit Interesse für Natur, Reisen, Wellness, sucht einen Partner mit Niveau, Herz u. Verstand für eine harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 6715520 Suche auf diesem Wege einen netten, liebev., romant. Partner! Bin 53 J., 173 cm groß, schlank u. viels. interess., z.B. Tanzen, Wandern, Kino, Theater. Freue mich, wenn du dich bei mir meldest! TEL.-MAILBOX 7731193 Nette, romant. Mittsechzigerin, 160 cm, schlk., NR, sucht netten, zärtl. Partner zw. 58-65 J., NR, gerne auch größer u. mobil. Wünsche mir eine gemeins. Zukunft u. freue mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 0478641
Bitte schreiben Sie in jedes Feld nur 1 Buchstaben. Lassen Sie hinter jeden Wort oder Satzzeichen ein Feld frei. Eine Couponzeile entspricht nicht einer Satzzeile. Füllen Sie diesen Coupon gut leserlich aus. Es gelten die AGB der prospega GmbH. Annahmeschluss: Dienstag vor Erscheinen, 17 Uhr.
nur für die Nacht, sondern auch für den Tag, zum Wandern, Radeln, Tanzen + für sonstige Aktivitäten. TEL.-MAILBOX 8486026
Sympathische Sie, 59/170, kein OmaTyp, tierlieb, naturverbunden, steht aktiv im Leben und braucht Action! Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei mir! TEL.-MAILBOX 7866012 Unternehmungslustige, sportl., 64-jähr. Schütze-Frau, jünger aussehend, sucht Mann bis 62 J., nicht
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. TeleChiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
() eR SUchT SIe
Ich, 49/179, schlk., sportl., NR, unternehmungsl., humorv. u. aufgeschl., ohne Altlasten, mag u.a. Sport, Reisen u. die Natur, suche passende Partnerin, gerne zw. 35-45 J., mit ähnl. Interessen. TEL.-MAILBOX 0876981 Witwer, junggebl., finanz. unabhg., noch fit, mobil, 75/180/90, Dipl.-Ing., sucht eine schlk., sportl. Partnerin für harmonische Beziehung, zum gemeins.
Kochen, Reisen, arbeiten in der Natur u. am PC. TEL.-MAILBOX 0549498 Im Herzen junggebliebener Er, Mitte 60/190, schlk., ist ein kulturell viels. interess. Mann, sportlich aktiv, geht auch gern tanzen, möchte eine liebevolle und warmherzige Frau kennen lernen. TEL.-MAILBOX 1891937 Neubeginn und Sehnsucht nach weibl. Ergänzung! Ich, 55/183/85, NR, romantisch, vielseitig interessiert, suche schlanke bis mittelschlanke, kuschelbedürftige, zärtliche Sie. TEL.-MAILBOX 6925180 FOtO Alleinstehender, aber lebenslustiger Thüringer, 58/180, NR/NT, berufst., ist ein viels. interessierter Mann u. sucht eine liebe Partnerin zw. 5057 J. Freue mich über deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 6718373 Er, 53/175, schlk., NR, häuslich, ortsgebunden, tierlieb, besonnen u. spontan, sucht passende Partnerin, gerne zw. 45-55 Jahren, für die schönen Dinge des Lebens! Kind kein Hindernis. TEL.-MAILBOX 4281999 Mit dir in den Sommer u. noch weiter. Ich, 43/170/70, treu, ehrl., sympath. u. respektv., suche dich, NRin, mit den gleichen Eigenschaften, bis 43 J. Mit Kind ist kein Problem. TEL.-MAILBOX 6443318 FOtO Ledig, männlich, sucht aufgeschl., lustige Sie, 25-36 J., die weiß, was sie will, für eine feste Partnerschaft auf Augenhöhe! Bin 37/172, R, schlk.sportl., ein lebenslustiger Mensch. TEL.-MAILBOX 2504592 Sympathischer Er, 47/182, schlank, ohne Anhang, NR, humorvoll, naturverbunden, sucht aufgeschlossene, natürliche, mittelschlanke bis leicht mollige Sie, ca. 35-50 J., für gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 8700265 Er, 61/170/NR, Frührenter mit Mini-Job, treu, verschmust, ehrl., liebe- u. humorvoll, mag u.a. Motoroller, Tanzen, Radfahren, Nordic Walking, sucht liebevolle Partnerin für eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 1832238 Unternehmungslustiger Er, 51/168, NR, NT, mit fast erwachsenen Kindern, gern an der frischen Luft, sucht passende Sie für eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 4595855 Er, 55/190, schlk., NR, selbstständig, ruhiger Typ, unternehmungsl. u. ehrlich, mag u.a. Wandern, Joggen, Kultur, sucht passende Partnerin, zw. 45-53 Jahren, für gemeins. Unternehmungen u. evtl. mehr. TEL.-MAILBOX 1290022 Hallo, ich bin 29 Jahre u. suche eine ernsthafte Beziehung. Gehe gerne ins Kino, mit Freunden was unternehmen u. stehe auf Jeans. Du auch? Dann melde dich. TEL.-MAILBOX 8597352 Bin 60/181, R, Sternz. Ich suche eine normale, bodenst. Partnerin, 49-59 J. Ich bin naturverb., mag Tiere + Kinder. Radeln, Wandern, Spazierengehen, Schwimmen, Basteln, Malen... gehören zur Freizeit. TEL.-MAILBOX 5553399
Antworten oder inserieren Wählen Sie täglich von 9-22 Uhr:
0180-525 13 68 115
0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.
I N F O
Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.
Oder wählen Sie:
09003-207 097
1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.
Noch mehr Singles
aus Ihrer Region hören Sie unter:
09003-000 122
1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
oder per Mail: kontakt@amio.de
Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung:
Senden Sie eine SMS mit dem Wort FOTO, gefolgt von den Buchstaben RV und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
84384 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: FOTO RV7890923
8
Samstag, 13. Juni 2015
FOTOWETTBEWERB
Bildnr. 20
Bildnr. 31
Unter diesem Motto ruft die MAIN-TAUBER aktuell zu einem Fotowettbewerb auf! Und so funktioniert es:
Halte unsere wunderschöne Landschaft, die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten bei Veranstaltungen mit deiner Kamera fest! Egal ob Profioder Hobbyfotograf/-in, ob alt oder jung – alle können mitmachen!
P. Zazvoka
Sendet Eure Fotos* mit vollständiger Adresse per Email an gewinnspiel@mtaktuell.de oder per Post an MAIN-TAUBER aktuell, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim
, Wertheim
er Burg
M. Bender,
(Original-Bilder können nur mit frankiertem Rückumschlag zurückgesendet werden.)
versteckte
Dorfschön
heit
Einsendeschluss ist der 22. Juni 2015 Unter allen eingesendeten Fotos behalten wir uns vor, eine Vorauswahl zu treffen. Diese Bilder werden auf unserer Facebook-Seite und in den MAIN-TAUBER aktuell-Ausgaben zur Abstimmung veröffentlicht.
Bildnr. 21
Bildnr. 30
In jedem Fall solltest du aber nicht vergessen, all deinen Freunden Bescheid zu geben, damit diese kräftig für dich abstimmen. Denn je mehr Stimmen dein Bild bekommt, desto größer sind deine Chancen auf einen Gewinn! Die Gewinner werden am 02.07.2015 ermittelt und schriftlich benachrichtigt. *maximal 2 Bilder pro Teilnehmer, nur eigene Bilder
rg
enbogen in Boxbe
M. Schuchardt, Reg
oxberg
G. Leitl, B
Bildnr. 24
Bildnr. 22
Bildnr. 29
Bildnr. 27
D. Schneid
er, Wasse
rspiele bei
Nacht Kur
park Bad M
ergentheim
S. Göll er, Berolzheim
J. Zugelder, König
heim
W. Leitl, Boxberg
Bildnr. 25 Bildnr. 26
Bildnr. 23
Bildnr. 28
T. Pahl, Marstadtersee Gemarkung Messelhausen
ewitter schaft vor dem G
land
L. Malsam, Sommer
J. Meininger, Wert
usen
Gewinne: 1. Preis: Brauereiführung Distelhäuser Brauerei für 10 Personen 2. Preis: 2x 1 Familienkarte für den Wildpark Bad Mergentheim 3. Preis: 3x 2 Karten für den Freizeitpark Tripsdrill 4. Preis: 3x 2 Karten für die Solymar-Therme Bad Mergentheim 5. Preis: Wanderbuch Genießertouren ins liebliche Taubertal von Dieter Buck
heim
C. Ebert, Wittigha