Kw27 we web

Page 1

Tierischer Polizei-Einsatz: Enten-Umzug in Wertheim Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

BEILAGEN

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

Alle Infos auf SEITE 4.

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juli 2015 • Ausgabe: 27/2015

Heulen bald wieder Wölfe im Taubertal?

_ Sommerfest BBmQ Familienprogram

GRÖSSTE GRILLWELT

WEIT & BREIT!

Tauberbischofsheim ˙ www.tbbq.de

MTaktuell unterwegs Fotos aus Wertheim und Dertingen SEITE 6.

+++ Erster Wolf nach 150 Jahren in Baden-Württemberg +++ MTaktuell auf Spurensuche rund um Wertheim +++ Im Wildpark Bad Mergentheim sind Wölfe schon lange zu Hause. In freier Natur gibt es sie im Bereich Main-Tauber nicht. Doch die Tiere kommen immer

näher, zuletzt wurden zwei Wölfe bei Frankfurt überfahren. MTaktuell hat mit Experten über eine mögliche Rückkehr in die Region gesprochen. SEITE 3.

center Dürr center Dürr

Pestalozziallee 33Tauberbischofsheim • 97941 Tauberbischofsheim Pestalozziallee 33 • 97941

Damals

25 Jahre nach dem WM-Titel in Italien

& Heute Ein Blick in die verstaubten Fotoalben: von Wertheim bis Bad Mergentheim.

Ab sofort suchen wir die schönsten Hochzeitsbilder der Region. Wie Sie sich den Titel „Brautpaar des Jahres“ sichern können, erfahren Sie auf der SEITE 5.

Welche alten Fotos wir diese Woche ausgegraben haben und wie es dort heute aussieht – SEITE 5.

Der 4. WM-Titel ist gerade mal ein Jahr vergangen, der 3. Stern feiert in diesen Tagen schon 25-jähriges Jubiläum. Das Turnier 1990 in Italien erlebte Thomas Berthold als Stammspieler - der größte Triumph seiner Karriere. Heute wohnt er in Wertheim, bereitet

sich gerade auf seinen ersten Triathlon vor und ist immer wieder im TV als Experte zu sehen. Im ersten Teil der Interview-Reihe redet das Abwehr-Ass über seine Karriere-Anfänge, das Turnier 1986 in Mexiko und das erste Mal im Teambus. SEITE 9.

5 JAHRE E-BIKE CENTER IN ASSAMSTADT

5

ANSMANN AG WERKSVERKAUF

DER MEGA-DEAL ZUM JUBILÄUM

E-BIKE FC-1 Ausstellungsstücke / Vorführmodelle

UVP ab € 1.699,-

ab

06.-11. Juli

999,-€ GROSSES JUBILÄUM WIR FEIERN BIS DIE PREISE KRACHEN!

Abb. ähnlich

Ausverkauf! Nur noch begrenzte Mengen auf Lager!

UND: 5% RABATT AUF ALLES!

Am Wochenende ist für das leibliche Wohl gesorgt! Freitag und Samstag grillen wir für Sie!

HIGHLIGHT AM SAMSTAG 11.07. WEISSWURSTFRÜHSTÜCK

Jahre E-BIKE CENTER

Öffnungszeiten Werksverkauf: Montag-Freitag Samstag SAMSTAG, 11.07..:

8.00 - 19.00 Uhr 9.00 - 13.00 Uhr 8.00 - 16.00 Uhr

ANSMANN AG Industriestraße 10 97959 Assamstadt Tel.: +49 (0) 6294 4204 0 Fax: +49 (0) 6294 4204 4400 E-Mail: info@ansmann.de


2

Samstag, 04. Juli 2015

www.facebok.de/MTaktuell

Rambo (ca. 5 Jahre) t Der verkuschelte Kater Rambo ist kastriert, geimpf und ein ruhiger Geselle. Er leidet etwas unter nur Gleichgewichtsstörungen und kann deswegen in der Wohnung gehalten werden – gerne allein oder mit einer anderen ruhigen Katze.

Emil Müller

Geboren am 03.06.15 um 10:36 Uhr Gewicht: 3990 g Größe: 56 cm

Kein Traum mehr: Mein Haus mit Garten fos und Weitere In unter Tierheim im n e it e .de. im e th Besuchsz n e eim-merg rh ie .t w w w

0,- EUR ab 132.90 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach brief hutz u-Sc - inkl. Hausba rhäuser - auch als Energiespa

Blacky (6 Jahre) Der liebe und kastrierte Zwergkaninchen-Bock Blacky fühlt sich nach dem Tod seiner Partnerin allein. Er sollte daher in eine bestehende Kaninchengruppe oder zu einer lieben Häsin vermittelt werden. Blacky kennt lediglich Wohnungshaltung und wird daher ausschließlich in ein artgerechtes Innengehe vermittelt.

Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135

G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner

www.GoldschTaub.de

Stier 21.4.-21.5.

Sie fühlen sich nun ein wenig neben der Spur, aber im Großen und Ganzen kriegen Sie alles noch geregelt – kein Grund zur Sorge also!

Zwillinge 22.5.-21.6.

Sie haben erkannt, dass jammern Sie nicht weiterbringt und daher gehen Sie nun beherzt zur Sache –das ist der richtige Weg!

Krebs 22.6.-22.7.

Wenn Ihnen etwas auf dem Herzen liegt, sollten Sie das nun ansprechen, egal ob in beruflicher oder privater Hinsicht!

Löwe 23.7.-23.8.

Sie wissen nun intuitiv, wann Sie den Mund halten sollten und wann es angebracht ist, die eigene Meinung kundzutun – sehr schön.

Jungfrau 24.8.-23.9.

Lassen Sie sich von unvorhergesehenen Änderungen jetzt nicht aus der Ruhe bringen – es gilt, die Fassung zu wahren!

Waage 24.9.-23.10.

Jetzt sollten Waagen mal wieder ein bisschen mehr auf gesunde Ernährung achten, als das in den letzten Wochen der Fall war.

Skorpion 24.10.-22.11.

Gut Ding will Weile haben – werfen Sie also nicht gleich alles hin, wenn sich Erfolge nicht auf Anhieb einstellen wollen.

Liebe Leserinnen und Leser von Main-Tauber aktuell, es wird Ihnen sicher nicht entgangen sein, dass die heutige Ausgabe etwas anders aussieht. Gewöhnen Sie sich lieber schon mal daran, denn das ist das neue Gesicht von MTaktuell. Geschichten aus der Region, Geschichten für die Region. Das alles in frischerem Look, lesefreundlich aufbereitet. Main-Tauber aktuell wird für Sie künftig zur Pflichtlektüre am Wochenende. Titelthemen, die bewegen, Serien über Menschen von hier, regionaler Sport, ein kompakter Wochenrückblick, die wichtigsten Veranstaltungen von Wertheim bis Creglingen. Dazu gibt es wöchentlich tolle Reiseziele, Fahrberichte der neuesten Automodelle und Fotos von lokalen Events. Wer gerne Rätsel löst oder einfach mal durch sein Horoskop schmökert, wird sich über unsere Pinnwand freuen. Hier zeigen wir Ihnen mit der Rubrik „Babies der Woche“ die Wonnenproppen im Main-Tauber-Kreis. Ab sofort vermitteln wir Tiere aus den Heimen in Wertheim und Bad Mergentheim, die jede Unterstützung brauchen können. Selbstverständlich müssen Sie auch zukünftig nicht auf alle wichtigen Beilagen und Prospekte und den gewohnten Notdienst-Service für das Wochenende verzichten. In Sachen Werbung stehen Ihnen unsere Regionalleiter Sabine Weimer (Wertheim/TBB) und Hubert Niebuhr (Lauda-Königshofen/BMG) zur Verfügung.

1 3 6 8 5 9

2 4

2 1

1 6 7

2 9 1 4

1 6

6 4 8

3

9 7

9 5 8 6 Im Rahmen einer Mitgliedschaft helfen wir u.a. in

Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern Im Rahmen einer Mitgliedschaft helfen wir u.a. Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern in wir u.a. Im Rahmen einer Mitgliedschaft helfen

Lohnsteuersachen Lohnsteuersachen Lohnsteuersachen

Ich freue mich, Sie hoffentlich künftig als Stammleser unserer kostenlosen Wochenzeitung begrüßen zu dürfen und hoffe auf Feedback von Ihnen. Ihre Meinung und Hilfe ist uns wichtig. Schreiben Sie uns, was sie bewegt, schicken Sie uns Ihre Fotos, Erlebnisse und Veranstaltungen, loben und kritisieren Sie uns.

Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern in Im Rahmen einer Mitgliedschaft helfen wir u.a. Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern in

Lohnsteuerberatungsverbund e.V. - Lohnsteuerhilfeverein Lohnsteuersachen Lohnsteuerberatungsverbund e.V. - Lohnsteuerhilfeverein -

Lohnsteuerberatungsverbund e.V. -18Lohnsteuerhilfeverein Beratungsstelle Rainbachstr. 97877 Wertheim Beratungsstelle Rainbachstr. 18 Beratungsstelle Rainbachstr. Lohnsteuerberatungsverbund e.V. - 18 Lohnsteuerhilfeverein Beratungsstellenleiter Herr Erwin Roos Wertheim 97877 Wertheim 97877 Beratungsstelle Rainbachstr. 18 Telefon 0800/6649234 (gebührenfrei) Beratungsstellenleiter Herr Erwin Roos Beratungsstellenleiter Herr Erwin Roos 9787708.00-18.00 Wertheim Uhr Mo-Fr Telefon 0800/6649234 (gebührenfrei) Beratungsstellenleiter Herr RoosZeiten außerhalb dieser Mo-FrErwin 08.00-18.00 Uhr 09342/915100 Telefon 0800/6649234 (gebührenfrei) Telefon 0800/6649234 (gebührenfrei) Email erwin.roos@steuerverbund.de außerhalbMo-Fr dieser Zeiten 09342/915100 08.00-18.00 Uhr Mo-Fr 08.00-18.00 Uhr Internet www.steuerverbund.de Email erwin.roos@steuerverbund.de Zeiten 09342/915100 außerhalbaußerhalb dieser Zeiten dieser 09342/915100 Internet www.steuerverbund.de Email erwin.roos@steuerverbund.de Email erwin.roos@steuerverbund.de

Wir lesen uns!

Internet

Internet

Ihr Thomas Poppe, Redaktionsleiter Main-Tauber aktuell

www.steuerverbund.de

www.steuerverbund.de

Schütze 23.11.-21.12.

In der Beziehung ist es wichtig, sich auch im Alltag Zeit füreinander zu nehmen – planen Sie also dementsprechend!

Style your Age! ... drehen Sie die Zeit zurück

Steinbock 22.12.-20.1.

Soft-Lifting mit Liftingfäden – das Lifting ohne Skalpell

In Freundschaften ist ab und an ein offenes Wort nötig – auch wenn es schwerfällt. Fassen Sie sich jetzt ein Herz!

Hyaluronsäureunterspritzungen

Wassermann 21.1.-19.2.

Praxis für ästhetische Medizin & Naturheilverfahren Ronald Sarbacher 97892 Kreuzwertheim • Tel.: 0 93 42 - 61 09 www. info-faltenfrei.de

Es muss nicht die große Liebeserklärung sein – eine kleine Geste reicht, um dem Partner zu zeigen, was er Ihnen bedeutet.

Fische 20.2.-20.3.

Sport ist nun das beste Ventil, um Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen. Nehmen Sie sich hierfür unbedingt Zeit!

Widder 21.3.-20.4.

Alles oder nichts, das ist nun Ihre Devise und dementsprechend geben Sie jetzt Vollgas – gute Chancen auf Erfolg!

NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SA, 04.07

BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00

SO, 05.07

BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05

MO, 06.07

BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51

WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00

WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00

DI, 07.07

DO, 09.07

IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00

MI, 08.07

ASSAMSTADT: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31

GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00

FR, 10.07

BAD MERGENTHEIM: O´Vita Apotheke im Activ-Center, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20

ÄRZTE ALLGEMEINARZT

Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.

2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.

HAUSBESUCHE

(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM

(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)

Tel.: 116 117

NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM

(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)

Tel.: 116 117

NOTFALLDIENST DER KV BAYERN

(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117

KINDER- UND JUGENDARZT

Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214

HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12

AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0711/787 7701

NOTRUF POLIZEI: 110

Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM

Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM

Rufnummer - 09345/241

TAUBERBISCHOFSHEIM

Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM

Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789


Samstag, 04. Juli 2015

3

Hier kocht der Chef selbst und bietet Ihnen über 30 verschiedene Schnitzelsorten, verschiedene Braten, hausgemachte Nudelgerichte, gefüllte Pfannkuchen und XL-Burger an.

Di. + Mi. Ruhetag

MTAKTUELL AUF SPURENSUCHE

können Sie in unserer neuen Kaffeestube ab 14.00 Uhr diverse hausgemachte Kuchen von unserem Konditor Marco genießen.

Heulen bald wieder Wölfe im Taubertal? MAIN-TAUBER-KREIS. Im Wildpark Bad Mergentheim findet man ein ganzes Rudel Wölfe. Die Tiere sind Publikumslieblinge, locken tägliche viele Besucher an. In freier Wildbahn gibt es zwischen Freudenberg und Creglingen schon lange keine Wölfe mehr. Doch das könnte sich schon bald ändern. Vielleicht morgen, vielleicht in fünfzig Jahren – es werden aber irgendwann wieder Wölfe im Taubertal heulen. Vor einer Woche wurde ein Jungtier bei im Ortenaukreis überfahren. Der erste Wolf in Baden-Württemberg seit 150 Jahren. MTaktuell hat sich auf Spurensuche begeben und mit Experte Michael Glock von der NABU Baden-Württemberg gesprochen.

Wie nah die Wölfte uns schon sind, zeigte sich in den vergangen Monaten mehrfach. Auf der A661 bei Frankfurt wurde im April ein junger Rüde überfahren. Bereits im März war ein Tier im hessischen Bad Soden-Salmünster zu Tode gekommen beides keine 100 Kilometer von Wertheim entfernt. Jetzt der überfahrene Jährling an der A5. Damit ist Baden-Württemberg kein Erwartungsland mehr, es ist Wolfsland! Sie leben in Rudeln in einer festen Region, bestehend aus dem Elternpaar und den Welpen der beiden Vorjahre. Die Jungtiere, vor allem die Rüden, verlassen mit zwei Jahren das Rudel, legen in kürzester Zeit weite Strecken zurück, um anderswo ein eige-

nes Rudel zu gründen. Wichtig für die Tiere: Rückzugsorte. Die bietet das Taubertal mit seiner waldreichen Hügellandschaft. Angst nein, Respekt ja! Entgegen vieler Schauermärchen ist der Wolf keine direkte Gefahr für den Menschen. Die NINA-Studie hat alle Übergriffe auf Menschen seit 1950 erfasst und kommt in Europa auf gerade mal neun tödliche Attacken. Der Grund war fünf Mal Tollwut (seit 2008 kein Fall mehr in Deutschland) und vier Mal Habituierung (Gewöhnung durch Anfüttern).

JEDEN SONNTAG:

Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 11.00-13.30 Uhr u. ab 17.00 Uhr Sa ab 17.00 Uhr So ab 11.00 Uhr

Robert-Bunsen-Weg 39 97877 Wertheim/Bestenheid Tel. 09342 84 160 www.gasthof-mainperle-wertheim.de

REIFEN KADEN Familienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid Ernst-Abbe-Str. 1 • 97877 Wertheim - Bestenheid Tel. 09342 / 59854 • www.reifen-kaden.de

Foto: fotolia / © kyslynskyy

in Europa sein, die Zahlen sind aber sehr ungenau. Bei einigen Zählungen werden die Jungtiere eingeschlossen, die Sterblichkeitsrate ist dort allerdings hoch.

etwas länger, dass eine Fähe (Weibchen) kommt. Der Wolf ist zurück in Baden-Württemberg und er wird auch in den Main-Tauber-Kreis kommen. Schon lange hat man sich gut auf die Rückkehr vorbereit. In einem Projekt im Schwarzwald werden Herdenschutzhunde getestet, die bei den Herden leben, aber keine Gefahr für Wanderer darstellen.

•Reifenservice •Bremsenservice •Auspuffservice •TüV-Service Foto: Privat

Die ersten Welpen auf deutschem Boden wurden 2000 in Sachsen geboren, mehr als 200 Tiere sind es bisher wieder. Chancen auf eine Rückkehr ins Taubertal gibt es gleich von zwei Seiten. Aus Nordwesten und den Außerdem soll Vertrauen, vor alAlpen wagen sich immer wieder lem mit Ziegen- und Schafhaltern Tiere in unsere Richtung. geschaffen werden und die Bevölkerung von jahrzehntelangen Die Vorbereitungen laufen… Fehlinformationen befreit werden, die die Tiere als blutrünstige Neben dem Wolf wagt sich auch Monster darstellen. Wenn all das Im Klartext: Wer Respekt vor der Luchs langsam zurück nach gelingt, steht einer erfolgreichen den Tieren hat, muss keine Deutschland. Der Wolf wartet Wiedereingliederung des Wolfes Angst haben. 30.000 sollen es im Gegensatz zum Luchs aber nichts mehr im Wege.

3 Fragen an Wolfsexperte Michael Glock (NABU Baden-Württemberg) Herr Glock, wie groß ist die Chance auf eine Rückkehr der Wölfe zu uns und wo kommen Sie her?

„Die ist immer gegeben. Das muss aber nicht heißen, dass die Wölfe ansässig werden. Wölfe brauchen ungestörte Rückzugsgebiete und genug Nahrung, die wegen der hohen Wildbestände gegeben ist. In Mitteleuropa gibt es eine Flachlandpopulation mit Tieren aus Norddeutschland. Bisher hatten sie eine Tendenz nach Nordwesten zu wandern. In NRW ist aber einer aufgetaucht und auch der, der bei Frankfurt überfahren wurde, stammt aus dieser Population. Die anderen Wölfe aus Bayern und der Schweiz kommen aus dem Süden aus der Alpenpopulation. Prinzipiell ist beides möglich, es ist aber wahrscheinlicher, dass sie aus dem Süden kommen.“

Muss man Angst vor den Tieren haben?

„Es ist unsre Aufgabe ein möglichst realistisches und sachliches Bild vom Wolf wiederzugeben. Vieles aus der Vergangenheit muss vielleicht umformuliert werden. Von vielen wurde eine angeborene Scheu prognostiziert, aber die Scheu ist ganz unterschiedlich und besonders junge Wölfe sind intelligent und neugierig und die Scheu ist nicht ganz so groß ausgebildet. Das Rudel im niedersächsischen Munster ist beispielsweise wenig scheu. Dieses Verhalten geben sie an die Welpen weiter. Aber die Tiere zeigen keine Aggressivität. Es sitzt bei vielen eine tiefe Angst drin, das kommt nicht nur von Märchen, sondern auch von gemeinsamer Geschichte „Grundsätzlich muss man keine Angst haben, wenn Wölfe nicht angefüttert werden und man sie nicht an den Wurfhöhlen aufsucht.“

Was sagen Jäger zum Thema Wölfe? „Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Förster den Wolf begrüßt, denn da geht es ja um den Wald. Einige Jäger sind dagegen, andere sehen ihn als Jagdkumpel. Die großen Jagdverbände mit ihren Landesverbänden denken wieder anders. Was Funktionäre sagen, unterscheidet sich oft von dem, was Kreisjäger und einzelne Pächter sagen. Wichtig ist: Wir müssen Vertrauen schaffen, zum Beispiel mit der AG Luchs und Wolf. Aus den Diskussionen der letzten Jahre hat sich ergeben, dass wir mit dem Landesschafzuchtverband einen Vertrag abgeschlossen haben und gemeinsamen nach Schutzmaßnahmen suchen. NABU setzt sich dafür mit ein. Dazu kommt das „Projekt Herdenschutzhunde“ mit sozialisierten Tieren, diverse Möglichkeiten von Zäunen. Wir wollen Erfahrungen sammeln und das Herdenschutzzentrum ausbauen.“ Ein überfahrener Wolf liegt in Frankfurt neben einer Leitplanke an der Autobahn A661. Foto: Polizei Frankfurt

Main-Tauber aktuell mit neuem Gesicht und neuen Gesichtern

Assistentin der Verlagsleitung


4

DIE WOCHE

Samstag, 04. Juli 2015

VIER TOTE – VIER SCHWERVERLETZTE

Horror Unfälle bei Bad Mergentheim

Fotos: René Engmann / 9aktuell.com

STUPPACH. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 2877 bei Stuppach wurden zwei Personen getötet und eine lebensgefährlich verletzt. Ein 20-jähriger Golf-Fahrer fuhr aus Richtung Boxberg kommend nach Bad Mer-

gentheim. Aus unbekannter Ursache kam er von der Fahrbahn ab, prallte frontal in einen entgegenkommenden Opel Zafira eines 77-Jährigen. Beide Fahrzeuglenker erlitten tödliche Verletzungen, die ebenfalls 77-jährige Beifahrerin im Opel

musste mit lebensgefährlichen Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. An den Unfallfahrzeugen entstand jeweils Totalschaden in geschätzter Höhe von zusammen rund 25.000 Euro.

NASSAU. Keine 24 Stunden später ereignete sich der nächste tödliche Unfall bei Nassau. Ein Peugeot kam im Bereich einer leichten Rechtskurve auf das linke Straßenbankett und prallte dann gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wur-

den der 28-jährige Fahrer sowie dessen 22-jähriger Beifahrer tödlich verletzt. Beide waren im Fahrzeug eingeklemmt und mussten durch Rettungskräfte befreit werden. Die im Fahrzeugheck befindlichen Mitfahrer, zwei junge Männer im Alter

Schutz vor sexuellem Missbrauch

UNFALLFLUCH MIT 1 PS

„Wertheimer Weg“ vereinbart WERTHEIM. Am 01.01.2012 ist ein bundesweites Kinderschutzgesetz in Kraft getreten, dass Kindern mehr Schutz vor sexuellem Missbrauch bieten soll. Auch ehrenamtliche Übungsleiter in Vereinen sind von der Gesetzesverschärfung betroffen. Die Stadt Wertheim hat sich zusammen mit den örtlichen Vereinen und dem zuständigen Jugendamt des Landkreises nun als erste Verwaltung der Region auf den Weg gemacht, die Vorgaben umzusetzen. Das Gesetz verlangt von den ehrenamtlichen Übungsleitern unter bestimmten Voraussetzungen

ihre Unbedenklichkeit durch die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nachzuweisen. Nach zwei Gesprächsrunden ist in Wertheim die Vereinbarung „Wertheimer Weg“ entstanden. Mit dem modellhaft entwickelten Verfahren sollen die Vorgaben bestmöglichst umgesetzt, aber auch die über 80 betroffenen Vereine unterstützt und entlastet werden. Sind sich die Vereinsvorsitzenden über die Bewertung eines Führungszeugnisses unsicher, können sie sich an eine neutrale Kontaktstelle in der Stadtverwaltung wenden.

von 23 und 29 Jahren, sowie eine 26-jährige Frau, wurden aus dem Fahrzeug geschleudert und erlitten schwere Verletzungen. Die Verletzten wurden in die Uni-Klinik Würzburg bzw. in das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim eingeliefert.

Wertheimer Polizei hilft bei Enten-Umzug WERTHEIM. Neun Küken wollte eine Wildente im Vorgarten einer Frau in der Wertheimer Wilhelm-Langguth-Straße groß ziehen. Nach Rücksprache mit der Polizei kamen zwei Beamte mit einem Karton, packten die

Küken ein. Einer trug die verunsicherte Schar über den Lehmgrubenweg bis an die Tauber. Mama Ente watschelte schimpfend einige Meter hinter dem Uniformierten her und ließ ihn nicht aus den Augen. Der zweite Polizist sicherte das Ende des Entenkonvois

mit dem Streifenwagen ab. Am Ufer der Tauber wurde die Familie in die Freiheit entlassen. Mutter Ente und die Küken schwammen dann mit lautem und wahrscheinlich auch dankbarem Schnattern und Piepsen davon.

Reiterin rammt Rentner und reitet davon! IGERSHEIM. Am Sonntagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, ritt eine Unbekannte in Igersheim von der Tauber her kommend in Richtung des Parkplatzes am Kitzberg. Als das Pferd einen unkontrollierten Schritt zur Seite machte, stieß es einen dort stehenden Fußgänger um. Der 65-Jährige musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Reiterin ritt nach dem Vorfall einfach weiter und entfernte sich auf dem Radweg in Richtung Markelsheim. Sie wurde beschrieben als 16 bis 20 Jahre alte Frau mit langen, blonden Haaren. Das Pferd hat ein braunes Fell. Auffallend ist eine weiße Blesse am Kopf. Hinweise gehen an das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990.

Interesse an exklusiven Werbeplätzen? Telefon: 09342 936 475 11 • Email: redaktion@mtaktuell.de • www.main-tauber-aktuell.de


5

Samstag, 04. Juli 2015

Damals & Heute MTaktuell auf Zeitreise in Dittwar DITTWAR. Fast in jedem Haushalt stehen sie auf dem Dachboden, im Keller oder im Wandschrank und verstauben. Bilder unserer Großeltern und weiterer Generationen davor. Dabei sind es wahrhafte Schätze aus längst vergangenen Tagen, die unsere Redaktion für Sie wieder entstauben und vergleichen möchte. Heute geht der Ausflug in die Nähe von Tauberbischofsheim nach Dittwar. Konrad Gajewski vom Heimat- und Kulturverein hat diese schönen Aufnahmen aus dem Archiv geholt und Vergleichsfotos gemacht. Bild 1 links zeigt den Ort im Jahr 1896 und 2010 – besonders interessant, wie der Wald die Äcker auf dem Hügel ersetzt hat. Bild 2 mitte zeigt das „Haus Fries“ in den 20ern und heute, das dritten Bild ein berühmtes Fachwerkhaus aus dem Mittelort. Konrad Gajewski hat DVDs mit „Geschichten aus Dittwar“ und Filme über Dittwar aufgenommen. Bei Interesse finden sie weitere Infos unter www.hkvdittwar.de/filme. Übrigens: Am 18. und 19. Juli findet in Dittwar das große Dorffest im Gedenken an die Hochwasserkatastrophe von 1984 statt.

HABEN AUCH SIE ALTE FOTOS AUS DER REGION MAIN-TAUBER?

Schicken Sie sie uns doch mit ein paar Infos und Ihren Kontaktdaten an redaktion@mtaktuell.de. Oder per Post an „Main-Tauber aktuell, Stichwort: Damals und heute, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Selbstverständlich schicken wir Ihnen die Bilder wieder zurück!

Wer ist das schönste Paar der Region? MAIN-TAUBER. „Ja, ich will!“ – mit diesen Worten beschließen Paare den vielleicht schönsten Tag ihres Lebens. Ein wunderschönes Brautkleid, eine tolle Feier und zwei funkelnde Ringe gehören natürlich genauso dazu, wie Fotos von den frisch Vermählten. Genau diese Fotos sucht MTaktuell jetzt und damit auch das Brautpaar des Jahres! Mitmachen können alle, die sich im Jahr 2014 oder 2015 das Ja-Wort gegeben haben. In den nächsten Wochen stellen wir Ihnen Pärchen vor, die den Bund der Ehe eingegangen sind. Egal ob am Altar, in den Flitterwochen oder ganz klassisch in schönem Ambiente – schicken auch Sie uns Ihr Lieblingsfoto. Am Ende der Aktion bestimmen unser Leser unter allen Teilnehmern das „Brautpaar des Jahres“. Natürlich gibt es auch tolle Preise zu gewinnen, die wir in den folgenden Wochen verraten.

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie uns eines oder mehrere Fotos und Infos zu Ihrer Hochzeit und dem Brautpaar an t.poppe@mtaktuell.de oder per Post an Main-Tauber aktuell, Stichwort „Brautpaar“, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim

Feiern im gläsernen Hotel

...den Kurpark gibt es gratis dazu

Best Western Premier Parkhotel Bad mergentheim Lothar-Daiker-str. 6 · 97980 Bad mergentheim · telefon 07931 539-0 info@parkhotel-mergentheim.bestwestern.de www.parkhotel-mergentheim.de

Hochzeit_91x120.indd 1

26.06.15 10:37

Feiern im historischen Keller?

Genussvoll und für bis zu 200 Gäste, freies Catering und besonders stimmungsvolles Ambiente. Wir beraten Sie gerne. Becksteiner Winzer Tel: 09343/500-28 www.becksteiner-winzer.de


6

UNTERWEGS

Samstag, 04. Juli 2015

Berufsinformationstag Wertheim Großen Zuspruch erfuhr der 10. Berufsinformationstag (BIT) am vergangenen Samstag im Bestenheider Bildungszentrum. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler

nutzten zusammen mit ihren Eltern die Gelegenheit, sich über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren, erste Kontakte zu knüpfen und interessan-

te Vorführungen zu verfolgen. Rund 80 regionale und überregionale Firmen und Institutionen trugen zur Fortsetzung der Erfolgsgeschichte BIT bei.

Tag der offenen Gartentür in Dertingen


Samstag, 04. Juli 2015

7

WAS? WANN? WO?

DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 04. - 11. JULI

ASSAMSTADT 13.00-18.00 Uhr

Schulfest, Grundschule Assamstadt

BAD MERGENTHEIM 10.00-12.30 Uhr

Gewässer, Naturschutzgruppe Taubergrund e.V. Tauberhüfper, Radfahrerbrücke am Wachbach 12.00-16.00 Uhr

Familienspieltag in der Solymar Therme, Solymar Therme GmbH & Co. KG

14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste durch

die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus

Wandern durch die Jahreszeiten, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Fontäne

Farbfreude Festival; workflow events, Marco Dörr; Gelände Firma Edelmann

Workshop für Kinder (6-10 Jahre): Sonnige Zeiten im Schloss mit Christel Nowak, Deutschordensmuseum

14.00 Uhr

14.00-20.00 Uhr 14.30-15.00 Uhr

14.30-15.30 Uhr

Führung durch die Sonderausstellung: Kleider machen Leute, Heike Uibel, Deutschordensmuseum 15.00-16.00 Uhr

Museumsführung, Deutschordensmuseum

Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle

Tanz im Freien oder Musik am Abend im Café Amadeus, Musikpavillon

Eröffnung Caritas-Zentrum, Caritasverband im Tauberkreis e.V.

Backfischfest, Gesangverein Waldenhausen, Garten Gasthaus Krone

19.30 Uhr

45. Bronnbacher Kreuzgangsserenade: Wandelkonzert, Außenbereich Kloster Bronnbach 20.00 Uhr

Sommerfest im Tierheim, Tierschutzverein Bad Mergentheim, Tierheim unterhalb Burg Neuhaus

Sommerfest, Ev. Kirchengemeinde, Hofgarten, Paul-Gerhardt-Zentrum

10.00-17.00 Uhr

KREUZWERTHEIM

„Tag der offenen Tür“ im Feuerwehrgerätehaus, FFW Kreuzwertheim

Kindergartenfest, Kindergarten Kreuzwertheim, Birkenstraße

Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum

Musikschul-Aktionstag „Kommen-HörenAusprobieren“, Musizierkreis Kreuzwertheim, Alte Schule Kreuzwertheim

GLENN MILLER

ORCHESTRA DIRECTED BY WIL SALDEN

Kino-Open-Air, Verein Tourismus Oberes Taubertal, Creglinger Schlosshof

09. Juli 2015 Wandelhalle

FREUDENBERG

Bad Mergentheim

Jugendfest, FFW Rauenberg Jugend, Platz vor Raubachhalle

KV Bad Mergentheim 07931/965-225, Tourist-Info 07931/57-4820 sowie an der Abendkasse

TAUBERBISCHOFSHEIM

Altstadtfest

Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle

Swing-Time mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon

19.30-21.00 Uhr

Vortrag Erbrecht, Lebenshilfe Main-TauberKreis, Sport- und Kommunikationshalle am Irma-Volkert-Haus Heckfeld

BAD MERGENTHEIM 19.30 Uhr Rechtsfragen im Alter, Institut für Kur-

WELTfairÄNDERER, Lorenz-FriesSchule, Großer Kursaal

GRÜNSFELD

Konzerte GmbH, Äußerer Schlosshof

TAUBERBISCHOFSHEIM 10.00 Uhr

CREGLINGEN 19.30-21.30 Uhr

Bunter Creglinger Bilderbogen, Kulturund Heimatverein u. Stadtverwaltung, Kommunales Kino Creglingen

WERBACH

Peter M

affay in

Bad Me

rgenth

DRK Sommerfest „10 Jahre Helfer vor Ort Gamburg“, Gamburg

10.00-11.00 Uhr ASSAMSTADT

Eintrittskarten gibt es ab sofort für 27 EUR/30 EUR/33 EUR/36 EUR in der Tourist-Information der Stadt Klingenberg, Telefon 09372 3040 und 921259, Telefax 09372 12354. Die Tourist- Information ist von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr sowie am Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Eintrittskarten sind auch online unter clingenburg-festspiele.de und unter adticket.de sowie in den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Großes Hoffest mit dem Jan Jankeje Trio, Rebgut Lauda

Ladies Lunch, Thema: „Die Mütterrente“, Frauen Union Kreisverband Main-Tauber, Café Bohne

„Ploofest“ Am Plan, Musikkapelle Impfingen

eim

MTaktuell unterwegs! Unsere Reporter sind auf den Events der Region unterwegs. Wir freuen uns über Tipps und Bilder zu Ihrem Event. Schicken Sie uns Veranstaltungen, Fotos und Co. an service@mtaktuell.de! Gerne besuchen wir Sie dann oder drucken Ihre Fotos ab.

18.00 Uhr

WERTHEIM 18.00 Uhr

Ludwigsburger Schlossfestspiele: Musikalische Weinprobe Kloster Bronnbach Vinothek

SA, 11.07

Pacific Boychoir aus den USA. Musikalische Leitung: Kevin Fox, Wandelhalle

platz, Ev. Kirche, Marktplatz Weikersheim

Sommerfest, FFW Grünsfeld

19.30-22.00 Uhr

WEIKERSHEIM 19.30 Uhr Gute-Nacht-Geschichten auf dem Markt-

Lieder im Schloss: Fantastische Vier, ARGO Konzerte GmbH, Äußerer Schlosshof

LAUDA-KÖNIGSHOFEN

medizin & Gesundheitsbildung, Kurhaus

Ausweichtermin Beach-VolleyballTurnier - TSV Abt. Volleyball

BAD MERGENTHEIM 12.00-16.00 Uhr

Melden Sie uns Ihre Veranstaltung: Redaktion@mtaktuell.de Tel: 09342 / 936 475 0 Vielen Dank!

Regionalt

ag Wert

heim

Familienspieltag in der Solymar Therme

Glenn Miller Orchestra BAD MERGENTHEIM. Das weltbekannte GLENN MILLER ORCHESTRA macht auf seiner Europa-Tournee auch in Bad Mergentheim Station und tritt am Donnerstag, 09. Juli, in der Wandelhalle auf.

eine Hommage an andere Big Band Leader der Swing Ära. Neben instrumentalen Titeln wird auch der vokale Teil nicht vernachlässigt. Wunderschöne Melodien im Glenn Mil-ler Sweet Sound werden von der Bandsängerin gesungen. Besondere Highlights sind auch die Auftritte der Moonlight Serenaders, der Close Harmony Group des Glenn Miller Orchestra.

„The History Of Big Bands“ - das ist der Titel der neuen Show, mit der das Orchester unterwegs ist. Das Konzert ist ein besonderer Leckerbissen für jeden Liebhaber der Swing und Big Band Musik der 30/40er Jahre. Schwerpunkt Kartenvorverkauf: der Show ist natürlich die Musik Kurverwaltung Bad Mergentheim, Glenn Millers. Tel.: 0 79 31 / 965-225. Tourist-InMit dem von ihm kreierten un- formation, Tel.: 0 79 31 / 57 48 verkennbaren Sound war er be- 20 und an allen bekannten Vorreits zu Lebzeiten ein Idol. Aber verkaufsstellen. www.bad-mergleichzeitig ist die Show auch gentheim.de

© 25-GMO-Presse-grau

„Tauberfranken sucht den Grill-Champion“ 3. Tauberfränkische Grillmeisterschaft bei Möbel Schott

© appeal advertising

Jetzt wurde ein neuer Termin gefunden: Am Montag, 3. August 2015, um 20.30 Uhr treten sie bei den Clingenburg Festspielen in Klingenberg am Main auf. Hochkarätiger Live-Gesang, eine Live-

„SOS“, „Fernando“, „Take a chance on me“, „The winner takes it all“, „Waterloo“, „Mama Mia“ oder „Money, Money, Money“ sind nur einige der unzähligen Welthits in der Geschichte von ABBA, die noch heute Jung und Alt begeistern.

Musikalische Themennacht in der Solymar Therme

Clingenburg Festspiele 2015 Band, hautenge Glitzerkostüme, atemberaubende Plateauschuhe und die unverwechselbaren Choreografien von Frida und Agnetha lassen das Lebensgefühl einer ganzen Generation spürbar werden.

Nacht der Lichter in der Solymar Therme, Solymar Therme GmbH & Co. KG

DI, 07.07.

Neuer Termin: ABBA kommt im August KLINGENBERG AM MAIN. Auch die größte Begeisterung für ABBA kann heftigem Dauerregen nicht standhalten. So geschehen bei dem im Juni geplanten Gastspiel der „Swede Sensation“, das deswegen nicht stattfinden konnte.

Labyrinthfeier im äußeren Kurpark

19.00-23.00 Uhr Lieder im Schloss: Adel Tawil, ARGO

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 19.00 Uhr

15.30-17.00 Uhr

Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon

BAD MERGENTHEIM 18.00-23.00 Uhr

MI, 08.07.

NOW-Night of Worship, Ev. Gemeindehaus Wenkheim

20.00-23.00 Uhr

FR, 10.07 .

MO, 06.07.

WERBACH

Museumsführung, Deutschordensmuseum

Tanz im Freien oder Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle

Altstadtfest

TAUBERBISCHOFSHEIM

R

Werde WELTfairÄNDERER, Kurhaus Großer Kursaal

19.30-21.00 Uhr

14.00 Uhr

19.30-21.00 Uhr

Tag der offenen Tür „50 Jahre Heimatmuseum“, Heimatmuseum Lauda

THE WORLD FAMOUS

Wandern durch die Jahreszeiten mit der Naturschutzgruppe Taubergrund, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Fontäne

14.00-17.00 Uhr

Königheim

19.00-23.00 Uhr

15.00-16.00 Uhr

al in WM-Pok

16.30-17.30 Uhr

Stadtführung, Gruppe Historisches und Kulturelles Königshofen, Gooden Königshofen

Stadtführung durch die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, TouristInformation / Altes Rathaus

Stadtführung durch die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus

15.30-17.00 Uhr

10.30 Uhr

14.00-15.30 Uhr

15.00-16.00 Uhr

1000 Jahre Duttenbrunn, Geschichts- und Heimatverein Kreuzwertheim e.V.

Café Amadeus

14.00-15.00 Uhr

14.00-17.00 Uhr

LAUDA-KÖNIGSHOFEN

1. Freizeit-Fußball-Turnier, Spielgemeinschaft TORPEDO Freudenbach, Sportplatz am Kindergarten Freudenbach

Wil Salden, Wandelhalle

11.00-16.00 Uhr

Ausweichtermin Beach-Volleyballturnier - TSV Abt. Volleyball

BAD MERGENTHEIM 10.30-12.00 Uhr Musikalischer Frühshoppen,

21.30 Uhr

BAD MERGENTHEIM 19.30-22.00 Uhr Glenn Miller Orchestra directed by

10.00 Uhr

ASSAMSTADT

CREGLINGEN 10.00 Uhr

90er Jahre Beachparty Open-Air, TV Sachsenhausen, Sportplatz Sachsenhausen

SO, 05.07.

DO, 09.07.

Hoffest, Familie Stammler, Schonach

IGERSHEIM

17.00 Uhr

19.30-21.00 Uhr

15.30-17.00 Uhr

CREGLINGEN 11.00 Uhr

WERTHEIM 20.00 Uhr

SA, 04.07.

TAUBERBISCHOFSHEIM. Bereits zum dritten Mal findet am Samstag, 11. Januar, ab 10 Uhr in Tauberbischofsheim die Tauberfränkische Grillmeisterschaft statt. Gesucht wird der „Tauberfränker Grill-Champion“, der die Jury mit seinen Grillkünsten überzeugt. In dem Gremium sitzen u.a. Frank Huhnke, Deutscher

Meister im Profigrillen und Markus Gutekunst, Restaurantleiter des Hotels St. Michael. Die Kür des Grill-Champions wird gegen 18 Uhr stattfinden. In der Vorrunde dürfen die Teams (eine bis max. fünf Personen) ein Grillgericht ihrer Wahl mit selbst mitgebrachten Lebensmittel grillen. Die Finalisten stehen dann vor der

Herausforderung, aus einem Daniel Pesch sowie eine Überraschungs-Warenkorb ein Grill- und Gartenmöbelausstellung zählen zu den Gericht zu zaubern. Highlights des umfangreiUmrahmt und begleitet wird chen Rahmenprogramms. die 3. Tauberfränkische Grillmeisterschaft durch das große Weitere Infos zum Ablauf, Sommerfest von Möbel Schott. das ausführliche RahmenSpezialitäten vom Grill, ein ab- programm und die Mögwechslungsreiches Kinderpro- lichkeit zur Anmeldung gramm, Moderation durch Ra- zur Grillmeisterschaft gibt dio-Charivari-Muntermacher es auf www.tbbq.de.


8

REISEN

Samstag, 04. Juli 2015

Sonnige Aussichten auf der Ostseeinsel Fehmarn

Entspannt durch den Urlaub surfen Das Smartphone im Ausland so unbeschwert nutzen wie zu Hause.

Urlaubs-Feeling für die ganze Familie FEHMARN. Fehmarn ist die einzige Ostseeinsel Schleswig-Holsteins und mit einer Fläche von 185 Quadratkilometern die drittgrößte Insel Deutschlands. Ihr Name geht auf „fe mer“, slawisch für „am Meer gelegen“, zurück. Rund 2.000 Sonnenstunden im Jahr machen die Heimat der Fehmaraner zu einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands.

ten-Radroute und des Mönchsweges kommen Pedalritter auf den rund 200 Kilometer langen, gut ausgeschilderten Radwegen, die zumeist direkt die Küste oder den Deich entlang führen, auf ihre Kosten. Aber auch zum Kiten, Surfen, Tauchen, Reiten, Golfen oder Angeln ist das auch „Knust“ genannte Eiland mit dem milden Reizklima bestens geeignet. Fünf Yachthäfen und die günstige geografische Lage Auf dem 78 Kilometer langen der Insel machen Fehmarn zuKüstenstreifen wechseln sich dem zu einem beliebten Revier Naturstrände, Binnenseen und für Freizeitkapitäne. Steilküsten ab. Die Strände bei Burgtiefe und dem Wulfener „Drehkreuz“ für Zugvögel Hals sind die südlichsten und Als Teil der „Vogelfluglinie“, der weißesten Sandstrände der In- direkten Verkehrsverbindung sel und wegen ihrer flach abfal- zwischen Kopenhagen und lenden Ufersäume besonders Hamburg, ist Fehmarn seit 1963 bei Familien beliebt. Als Etappe durch die Fehmarnsundbrücke der internationalen Ostseeküs- im Süden an das schleswig-hol-

(djd/pt). Freunde in Echtzeit über die Erlebnisse am Strand informieren, Webradio hören oder am Abend online die Lieblingsserie schauen: Für viele gehört das Smartphone auch im Urlaub wie selbstverständlich dazu. Die Alleskönner werden immer häufiger zum Streamen von Musik oder Filmen, zur Internet-Telefonie oder zum Navigieren genutzt. Zudem verdrängt die schnelle Kommunikation per Chat und Social Media langsam aber sicher auch die gute alte Postkarte.

steinische Festland angeschlossen. In Puttgarden im Norden verbindet eine 19 Kilometer lange Fährverbindung die Insel mit dem dänischen Rödby. Namensgeber der Vogelfluglinie war die parallel verlaufende Flugroute der Kraniche und anderer arktischer Wasservögel zwischen Mitteleuropa und Skandinavien. Aufgrund des reichhaltigen Nahrungsangebotes sind die Naturschutzgebiete Fehmarns ein begehrter Rastplatz für die zwischen Brut- und Überwinterungsgebieten ziehenden Vögel. Mit mehreren Millionen Starts und Landungen pro Jahr ist Fehmarn somit das mit Abstand bedeutendste „Luft-Drehkreuz“ für Zugvögel in Deutschland.

Foto: djd/Telefónica/Corbis

Die Gründe für eine Nutzung des Smartphones im Urlaub liegen dabei auf der Hand: Mit dem richtigen Tarifpaket ist das Surfen im Ausland inzwischen ebenso unbeschwert möglich wie Zuhause.

Ostsee mit St. Petersburg

mit AIDAmar vom 03.10. - 10.10.2015

Unser Best-Preis* 03.10. - 10.10.2015 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

G

++ 1 Woche ab/bis Warnemünde ab 699,-* ++

ehen Sie mit AIDA auf Entdeckungstour ins Baltikum. Lassen Sie sich vom prunkvollen St.Petersburg und der finnischen Metropole Helsinki begeistern. Malerische Altstädte, die meisterhaft restaurierten Kirchen und Paläste und das prächtige Bernsteinzimmer warten auf Ih-

ren Besuch. Besonders die Fahrt durch den berühmten Schärengarten von Stockholm lässt diese Route einzigartig werden. Auch an Bord wird jede Menge geboten: Leckeres Essen, ein großer Wellnessbereich und Entertainment der Spitzenklasse im Theatrium. 7 Übernachtungen auf AIDAmar, Vollpension, Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den BuffetRestaurants, Trinkgelder, Nutzung vieler AIDA Body & Soul Spa und Sport Angebote, Qualifizierte Kinderbetreuung im Kids Club (ab 3 Jahre), Deutsch sprechende Bordreiseleitung.

Kanaren und Madeira

mit AIDAsol am 06.12. und 20.12.2015

E

++ Inklusive Flug ab Frankfurt ++

ine Kombination aus den schönsten Inseln der Kanaren und der Blumeninsel Madeira: Das ist der Stoff, aus dem Ihre Urlaubsträume geschneidert sind. Die Kanarischen Inseln begrüßen Sie mit ihrem typisch milden Klima und einer landschaftlichen

Vielfalt, die ihres gleichen sucht. Bizarr anmutende Vulkanlandschaften und schroffe Schluchten, Strände, mal strahlend weiß, mal von Lava schwarz gefärbt, blühende Gärten und subtropische und immergrüne Wälder. Diese Kreuzfahrt beschenkt Sie mit unvergesslichen Eindrücken. Leistungen • Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen • 7 Übernachtungen auf AIDAsol • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)

Von Warnemünde nach New York mit AIDAmar vom 17.10. - 04.11.2015

699,-

949,999,-

3./4. Person in der Kabine: Kinder (2-15 J.): GRATIS Jugendliche (16-24 J.): 75,Erwachsene: 100,Zuschlag für Alleinbelegung: Innenkabine + 480,Meerblickkabine + 650,Balkonkabine + 680,-

Anmeldeschluss: 27.07.2015

0800 - 2 63 42 66

++ inklusive Rückflug von New York nach Frankfurt ++

equemer und spannender kann eine Reise nach New York nicht sein: Sie starten in Warnemünde und reisen über Norwegen, die Faröer-Inseln, Island, Grönland und Kanada zum „Big Apple“-New York. In New York liegen Sie über Nacht im Hafen, so dass genügend Zeit bleibt, die Stadt zu erkunden.

(gebührenfrei)

Stichwort: Main Tauber Aktuell AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.

Best-Preise* (p.P in Euro) 06.12. - 13.12.2015 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine 20.12. - 27.12.2015 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

Auch an Bord wird viel geboten: Freuen Sie auf kulinarische Weltreisen in den Buffet-Restaurants und ein Entertainment der Spitzenklasse. Leistungen • Flug von New York nach Frankfurt • Transfer Hafen-Flughafen • 18 Übernachtungen auf AIDAmar • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung

Kurz reisen - viel sehen

mit AIDAbella am 19.09., 23.09. und 01.10.2015

799,899,999,über Weihnachten!

999,1.149,1.349,-

Preise Einzelbelegung: Innenkabine: 1.349,Meerblickkabine: 1.599,Balkonkabine: 1.949,*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er-Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 27. Juli 2015

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)

Stichwort: Main Tauber Aktuell AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.

Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

1.899,-

2.549,2.799,-

3./4. Person in der Kabine: Kinder (2-15 J.): 400,Jugendliche (16-24 J.): 800,Erwachsene: 900,-

B

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen,

Unser Best-Preis* 17.10. - 04.11.2015

++ nach Amsterdam und London ab/bis Hamburg ++

G

önnen Sie sich zwischendurch eine abwechslungsreiche Kurzreise mit AIDA. Lernen Sie Hamburg, Amsterdam und London ein wenig näher kennen. Jede der Städte erwartet Sie mit einer Fülle faszinierender Se-

henswürdigkeiten. Auch an Bord erwarten Sie Superlativen: Bands in den Bars, Verwöhnprogramme im Spa Bereich und kulinarische Erlebnisse der Extraklasse runden den Traumurlaub ab.

4 Übernachtungen auf AIDAbella, Vollpension, Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants, Nutzung vieler Bordeinrichtungen, Trinkgelder, Nutzung vieler AIDA Body & Soul Spa und Sport Angebote, Qualifizierte Kinderbetreuung im Kids Club, Deutsch sprechende Bordreiseleitung.

Zuschlag für Alleinbelegung: Innenkabine + 950,Meerblickkabine + 1.430,Balkonkabine + 1.600,-

Bei den Mobilfunkanbietern gibt es dazu passende Tarife und Optionen. Wichtig ist es allerdings, sich vorab zu informieren, denn die Angebote variieren von Vertrag zu Vertrag. So ist beispielsweise bei den Tarifen O2 Blue Allin L, XL oder Premium eine EU-weite Roamingflat für die mobile Internetnutzung und Telefonie bereits enthalten.

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen,

Anmeldeschluss: 27.07.2015

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)

Stichwort: Main Tauber Aktuell AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.

Unsere Best-Preise*

19.09.-23.09.2015 + 01.10.-05.10.2015 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine 23.09.-27.09.2015 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

479,529,549,-

399,449,529,-

An-/Abreise mit der Bahn ab 80,(bis 400 km Entfernung)

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. 3./4. Person in der Kabine: Kinder 2-15 J.: GRATIS / Jugendl. bis 24 J.: 19.09.+23.09.: 75,- / 01.10.: 35,Erw. 19.09.+23.09.: 100,- / 01.10.: 50,-

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)

Stichwort: Main Tauber Aktuell AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg, Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.

Foto: djd/Telefónica/thx

Aber auch Kunden mit anderen Verträgen können sparen - zum Beispiel mit Datenpaketen wie dem „Travel Day Pack“ fürs Smartphone. Ähnliche Möglichkeiten bietet auch Base: Kunden mit einem All-in-Tarif buchen einfach die „EU-Reiseflat“. Und für Nutzer, die nur kurz im Ausland sind, beispielsweise für eine Städtereise, eignen sich die Optionen „EU-Reisepaket Woche“ oder „EU-Reisepaket Komfort“ von Base. Mehr Infos unter: o2online.de und base.de.


Samstag, 04. Juli 2015

25 Jahre nach dem WM-Titel in Italien

9

Mannschafts-Bronze in Baku

Björn Hübner aus TBB bei den 1. Europaspielen erfolgreich! WERTHEIM/ROM. Thomas Berthold sieht auch mit 51 noch fit wie ein Turnschuh aus. Kein Wunder, der Wahl-Wertheimer trainiert gerade für seinen ersten Triathlon, ernährt sich gesund. Sein größter Erfolg – der WM-Titel 1990 – ist in diesen Tagen genau 25 Jahre her. Ein guter Anlass für MTaktuell-Redaktionsleiter Thomas Poppe sich mit dem sympathischen Abwehr-Ass zu einem langen Gespräch im Wertheimer Stadtpalais zu treffen. Heraus kam ein Interview, das so interessant wurde, dass wir es Ihnen in mehreren Teilen servieren. Im ersten Part erzählt Berthold von seinem Karrierebeginn in Frankfurt, der WM 1986, die er mit 21 Jahren als Stammspieler erlebte und seinem Wechsel nach Italien. Herr Berthold, wann war Ihnen klar, da könnte fußballerisch was gehen? Als ich von Wachenbuchen nach Frankfurt ging, das war in der D-Jugend. Am Riederwald waren Amateure, Profis und Nachwuchs zusammen strukturiert. Nach einem Jahr dachte ich auf dem Sprung in die C-Jugend und als Balljunge der Eintracht ‚Das schaffe ich auch, das ist schon eine coole Sache!‘ Durch unsere sehr erfolgreiche Jugendarbeit in Frankfurt – ich war Deutscher B-Jugend und A-Jugend-Meister – wurde man von Jahr zu Jahr mehr bestätigt, dass das ein Weg ist, den man gehen sollte. Von daher gab es für mich als Zielausrichtung keine Kompromisse. Ich habe fünf Mal pro Woche trainiert, Sonntag war Spiel und Schule musste ja auch noch gemacht werden. Sie haben trotzdem noch Abi gemacht. Mussten Sie in die Schule geprügelt werden oder wollten Sie das gerne machen? Ich wollte das, das stand außer

Frage. Ich hätte einen besseren Abschluss machen können, aber ich hatte keine Zeit! Wenn man die Belastung einer Profimannschaft hat und am Abend noch nach Hause kommt, die Bücher raus, Mathe, Physik, Geschichte lernen - da wird die Luft dünn. Mit 17 haben Sie schon in der Bundesliga debütiert! Ich habe im zweiten A-Jugendjahr schon höchste Amateurklasse gespielt. Die Eintracht hatte eine Amateurmannschaft in der Oberliga (jetzt 3. Liga) und wir waren immer unter den ersten 3. Ich hatte das Glück, dass ich von der C-Jugend bis zu den Amateuren nur Top-Trainer hatte, die mich auch weiterentwickelt haben. Mit 17 war ich dann mit meinen athletischen Fähigkeiten schon sehr weit, weil ich zusätzlich in der Schule fünf Stunden Sport pro Woche hatte. Und da wurde keine für mich gestrichen. Schwimmen, Laufen, Handball - ich hatte Leistungsfach Sport im Abi und die haben mich da schön durchgeprügelt. Dazu war ich ein typischer Straßenfußballer. Selbst in Wachenbuchen hatten wir schon drei Mal pro Woche Training und wenn frei war, waren wir auf dem Bolzplatz. Die Eintracht hatte zudem wirtschaftliche Probleme und so musste man auf junge Leute bauen. Das waren für junge Profis aber noch andere Zeiten, oder? Damals war das erste Bundesligajahr für junge Spieler wie Lehrzeit oder Ausbildung. Die Alten haben gesagt ‚Wenn du zwei Jahre spielst, kannst du mal ein Interview geben‘. Dann wurde gleich geregelt, was zu tun und was zu lassen ist: Zeugwart, Schuhe putzen, Gepäck schleppen. Als ich das erste Mal in den Mannschaftsbus kam, stand ich im Gang und wusste nicht, wo ich mich hinsetzen darf. Man musste warten, bis

TAUBERBISCHOFSHEIM. Mit Mannschafts-Bronze kehrt FC-Fechter Björn Hübner von Baku zurück an die Tauber. Mit Freude aber auch einem Gefühl der verpassten Chance blickt der Säbel-Routinier auf diese ersten Europaspiele zurück.

die Alten saßen und hat dann gefragt, ob man sich hinsetzen darf. Branco Zebec meinte damals zu mir in seinem gebrochenen Deutsch ‚Nicht, dass du meinst, wenn du samstags spielst, hast du montags frei‘ und so musste ich dann montags bei den Amateuren auf Asche spielen. Massage gab es ohnehin erst für Spieler ab 25. Hat Ihnen das geschadet? Nein! Es war eine andere Zeit. Ich hab einfach den Sprung zwischen zwei Generationen erlebt, mit Hölzenbein und Grabowski und der Generation danach mit Matthäus und Brehme. Da gingen die Uhren einfach noch anders, medial war die Aufmerksamkeit nicht so groß wie heute und es gab klare Hierarchien. Was meinen Sie, was da los war, wenn Sie einen getunnelt haben – da hat ein rauer Wind geweht. In der Nationalmannschaft gab es 16 Spieler, die haben gespielt. Was man da zeigen musste um mal spielen zu dürfen und einen zu verdrängen.

bruch am rechten Arm. Mir wurde ein Stück Hüftknochen entnommen und im Arm eingesetzt. Nach der OP im Januar gab es erst einen festen Gips und dann eine Plastikmanschette. Von unserem Internist gab es dann ein extra Programm, weil ich ja aufholen musste. Auch bei der Eintracht habe ich in der Rückrunde mein Programm Dennoch haben sie es ganz durchgezogen, auch nach dem jung in die Nationalmann- Training und an freien Tagen schaft geschafft? und war zum Turnier in einer Das war bedingt durch die EM sensationellen Verfassung. 1984, die nicht so erfolgreich war und es einen Trainerwechsel Sie haben dann auch alle Spiele gab. Franz Beckenbauer wollte gemacht, außer gegen Mexiko. dann ein paar junge Spieler ein- Im Viertelfinale bin ich umbauen. Michael Frontzeck rechts getreten worden und habe im und ich links, wir waren die Zan- Umfallen aus Reflex den Gegner ge damals auf der Außenbahn. getroffen. Das wurde als Tätlichkeit gewertet, gab dann aber nur Mit welcher Perspektive sind ein Spiel Sperre. Sie dann damals nach Mexiko zur WM gefahren? Wie sind die Erinnerungen an Ich hatte zuvor einen Kahnbein- das Turnier? Einmal in Mexiko City spielen, in diesem Fußballtempel – da bekomme ich jetzt noch Gänsehaut. Das Ding hatte 125.000 Plätze, allein auf dem Weg vom Hotel dorthin war schon so viel los. Diese Eindrücke werde ich mein Leben lang nicht vergessen. Das ist schwer zu beschreiben, wenn man es nicht selbst gesehen hat. Die La-Ola-Welle ist damals entstanden, das war so die Eigenheit des Turniers. Es war gigantische Stimmung. Wenn man jetzt über die Hitze in Katar diskutiert, muss ich lachen: In Mexiko war es feucht, heiß und hoch! Es gab verschiedene Klimazonen, Höhen, das waren verrückte Bedingungen für die Athleten. Wir haben uns dann schon drei Wochen vorher zu Akklimatisierung getroffen.

Thomas Bertholdund MTaktuell Redaktions-Leiter Thomas Poppe beim Interview in Wertheim.

War das verlorene Finale eher Enttäuschung oder eher Erfahrung? Viele andere haben geweint, aber für mich als junger Spieler war das in diesem Alter so gigantisch. Klar, da war auch Enttäuschung da, wenn man nach 0:2 das 2:2 macht und die waren Mausetod. Wir hatten das Ding

im Sack und hätte gewinnen können. Aber das ist eben Fußball. Maradonna spielt den Pass, die machen das 2:3 und das Spiel ist gegessen. Über den Turnierverlauf gesehen hatte Argentinien es auch verdient.

der Stärke her einer Europameisterschaft, von der Größe den Olympischen Spielen. Zählt also diese Bronzemedaille zu den größten Erfolgen in Ihrer sportlichen Laufbahn? HÜBNER: Mein größter Erfolg war das jetzt hier nicht, aber es ist trotzdem schön, bei den ersten Europaspielen mit einer Medaille nach Hause zu kommen. Und vor allem nach einer so langen sportlichen Leidenszeit, wie sie hinter mir liegt.

Im Halbfinale 44:45 gegen Rumänien ausgeschieden, im „kleinen Finale“ ebenso knapp gegen das russische Team gewonnen – überwiegt da die Freude über Bronze oder doch der Ärger Bei so knappen Ergebnissen über das verpasste Finale? kommt es auf den TeamHÜBNER: Am Schluss über- geist an. Wie war der Zuwiegt die Freude. Uns wurde sammenhalt innerhalb der zwar der Finalkampf mit sehr Mannschaft? merkwürdigen Entscheidungen Hervorragend! genommen, aber deswegen freu- HÜBNER: en wir uns umso mehr, dass es Nach so einer bitteren Niedann mit Bronze geklappt hat. derlage nochmal so zurück zu kommen war schon stark. Das Gefecht um Gold wurde ebenfalls mit nur einem Wie haben Sie aus Ihrer Treffer Differenz entschie- Sicht das Gefecht gegen den. War das Leistungsver- Russland erlebt? hältnis der Mannschaften also sehr ausgeglichen? HÜBNER: In dem Gefecht bin ich wieder zehn Jahre gealHÜBNER: Die Teams hatten tert! Aber dank einer enormen alle ein hohes Niveau. So war Teamleistung und am Schluss Rumänien komplett mit der auch einer richtigen Entscheiersten Mannschaft da. Kleine dung des Obmanns haben wir Fehler wurden sofort bestraft. verdient die Medaille geholt. Der Wettkampf entsprach von (ace)

Hat Ihnen die WM dann auch geholfen so früh reif für den Wechsel nach Italien zu sein? Die Seria A war damals das, was die Premiere League heute ist. Es waren aber nur zwei Ausländer pro Mannschaft erlaubt! Erst nach fünf Jahren in der Liga fiel der Ausländerstatus weg. Nach der WM hatte ich ein Angebot von Barcelona, aber unser Präsident wollte mit mir als Weltmeister verlängern. Ich wäre in das fünfte Jahr gerutscht, ‚Fußballitaliener‘ geworden, wir hatten damals 75.000 Zuschauer im Schnitt, auch monetär war das damals jenseits von Gut und Böse, die besten Spieler der Welt waren da. Und dann waren zwei Hanauer plötzlich die beiden ‚Ausländer‘ vom AS Rom? Genau. Mein Zimmerpartner war 1986 schon Rudi Völler. Wir sind in der gleichen Stadt geboren, haben in der gleichen Stadt gespielt, wo auch noch das WM-Finale stattfand. Das war etwas Besonderes. Lesen Sie am 18. Juli im 2. Teil, wie Thomas Berthold die WM 1990 in Italien und das Turnier 1994 in Amerika erlebte, warum er die WM 1992 wegen einer langen Sperre verpasste, seine Karriere im Nationaltrikot mit nur 29 Jahren beendete, warum er in zwei Jahren beim FC Bayern ein einziges Chaos erlebte, wie die Vorbereitungen am seinen ersten Triathlon laufen und wie es ihn nach Wertheim verschlug.

Nach Hübners Treffer zum 45:44 feierte er mit dem Team den Gewinn der Bronzemedaille. Foto: Augusto Bizzi



Samstag, 04. Juli 2015

MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternacht REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Januar 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich

11

Platz da, hier kommt Kadjar! MTaktuell fährt den neuen Renault Kadjar Probe MAIN-TAUBER KREIS. Mit dem neuen Kadjar (gesprochen: Kadschar) setzt Renault seine Produktstrategie der Mehrzweckfahrzeuge fort. Beim Design will

sich der im spanischen Palencia gebaute Franzose aber von seinem Umfeld abgrenzen. Deswegen fiel die Linienführung einerseits athletisch und muskulös aus, ande-

rerseits aber gleichzeitig sinnlich und fließend. Die Front zeigt den markentypischen Stil mit großem Rhombus und der Verchromung über den Hauptscheinwerfern.

DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Die Heckpartie wird dominiert von den LED-Rückleuchten und den sehr breiten und kraftvoll geformten Kotflügeln. Wohnlich wirkt das Innendesign des Kadjar. Angenehme Materialien, eine hohe Mittelkonsole mit Chromverkleidung sowie ein spezieller Handgriff für den Beifahrer zeugen von Wertigkeit.

mit dem 1,6 Liter großen und 130 PS starken Topdiesel lediglich ein einziges Triebwerk mit Allradantrieb kombinieren. Der Vierradantrieb schickt im Auto-Modus bis zu 50 Prozent der Antriebskraft an die Hinterräder, sorgt in der Lock-Stellung bis Tempo 40 für eine starre 50:50-Verteilung und kann sogar komplett auf Vorderradantrieb geschaltet werden. Dazu gehört auch die Variabilität Auf ersten Testfahrten überzeugte durch eine Dreiteilung des Kof- besonders die Auto-Einstellung. ferraums mit herausnehmbarem Ladeboden. Das Gepäckabteil Ein Display informiert dabei fasst 472 Liter und lässt sich durch den Fahrer stets über die geraUmklappen der asymmetrisch de aktuelle Verteilung des Angeteilten Rücksitzlehne auf 1.478 triebsmoments. Alle übrigen Liter erweitern. Das Platzangebot Kadjar-Versionen müssen auf im fast exakt 4,45 Meter langen Allradantrieb verzichten. Das Kompaktwagen ist auch in der betrifft eine reine Frontantriebszweiten Reihe großzügig und all- variante des 130 PS starken tagstauglich ausgefallen. Diesel ebenso wie einen 1,5-Liter-Selbstzünder mit 110 PS Trotz einer beachtlichen Bo- sowie den vorerst einzigen Bendenfreiheit von 20 Zentimetern ziner im Programm, einen 1,2 räumt Renault dem Offroadas- Liter großen Direkteinspritzer pekt nur einen relativ engen mit 130 PS, der trotz identischer Spielraum ein. Von den drei zur Leistung mit dem Spitzen-DieMarkteinführung am 20. Juni sel deutlich träger daherkommt. angebotenen Motoren lässt sich Ebenfalls nur mit Vorderrad-

antrieb wird ein 1,6-Liter-Turbobenziner mit 163 PS zu haben sein, der im nächsten Jahr die Kadjar-Familie komplettiert. Bei 19.990 Euro beginnen die Tarife für das neue Mehrzweckfahrzeug von Renault. Je nach Ausstattungsniveau können verschiedene Fahrassistenten an Bord sein wie etwa zum automatischen Ein- und Ausparken, Notbremse, Verkehrszeichenerkennung, Fahrspurhalter oder Toter-Winkel-Warner. RENAULT KADJAR Motoren: Benziner: 1,2-Liter (130 PS); Diesel: 1,5-Liter (110 PS), 1.6-Liter (130 PS) Antrieb: Vorderrad und zuschaltbarer Allrad Länge/Breite/Höhe: 4.449/1.836/1.604 mm Fahrleistungen (1.2): 0 bis 100 km/h: 10,1 sec; Vmax: 192 km/h Normverbrauch (1.2): 5,6 Liter Super/100 km Preise: ab 19.990 Euro

KFZ-Tipp der Woche Gut gepackt, gut unterwegs Gepäcksicherung ist extrem wichtig, gerade bei Urlaubsfahrt. Die allerwichtigste Pack-Regel ist, nur so viel mitzunehmen, wie man auch wirklich braucht. Zudem sollte man vor dem Packen prüfen, wieviel man überhaupt laden darf - und nicht vergessen, das Gewicht der Insassen dazu zu zählen. Die schwersten Stücke nach unten. Sie sollten über der Achse liegen.

Eine saubere Sache Seit Einführung der Euro 1-Norm 1992 haben sich die Emissionen im Straßenverkehr reduziert. Fortschrittliche Kfz-Technik reduziert die Emission von Stoffen wie Kohlendioxid, Stickstoffoxiden sowie von Partikeln. Die Weiterentwicklung von Antrieben zeigt Wirkung: Seit 1992 wurde

die Partikelemission laut Angaben von Bosch beim Diesel um rund 97 Prozent reduziert. Ein moderner Diesel hat heute eine rund 84 Prozent geringere Stickoxid-Emission als ein Selbstzünder vor Einführung der Stickoxid-Limits im Jahr 2000 in Europa. (djd)

Je dichter die Gepäckstücke aneinander liegen, desto sicherer liegen sie. Alles, was über die Sitzoberkante hinaus ragt, verwandelt sich bei Vollbremsung unter Umständen in ein gefährliches Geschoss. Liegt alles fest und gut miteinander verzurrt, muss der Reifendruck dem erhöhten Gewicht angepasst werden. Zudem sollten die Scheinwerfer an die neue Situation angepasst werden. djd

Interesse an exklusiven Werbeplätzen? Telefon: 09342 936 475 11 • Email: redaktion@mtaktuell.de www.main-tauber-aktuell.de


12

Samstag, 04. Juli 2015

Anzeige

Den Sommer in der Solymar Therme genießen

Jüngst mit dem Qualitätssiegel „4 Wellness Stars“ ausgezeichnet, lädt die Solymar Therme auch bei sommerlichen Temperaturen mit einem vielseitigen Außenangebot und vielen Event-Extras zum Entspannen ein.

turen steigen, locken viele Verweilmöglichkeiten im Freien zahlreiche Gäste an. Besonders zu empfehlen sind in den Sommermonaten die verschiedenen Außenbereiche der Solymar Therme, wie beispielsweise der idyllisch angelegte Saunagarten mit Pool inklusive grandiosem Blick in das schöne Taubertal sowie die großzügige Freiluftterrasse mit zahlreichen Sitz- und Liegemöglichkeiten.

Nicht nur bei regnerischem Wetter bietet die Solymar Therme mit ihrem weitläufigen Soleund Vitalbereich sowie mit ihrer großzügigen Saunalandschaft ein vielseitiges Wellness- und Relax-Angebot – auch wenn die Relaxen unter Sonne lacht und die Tempera- freiem Himmel

Besonders attraktiv für alle Freiluftfreunde ist im Sommer auch das im April eröffnete, 226 Quadratmeter große Außenbecken. Der Pool ist angenehm temperiert und die Gäste können sich nach Lust und Laune im Strömungskanal treiben oder sich an den fast 70 Massagestationen verwöhnen lassen. Ob Sprudelliege, Nackendusche oder Massagedüsen – je nach Bedarf kann man hier ganz unterschiedlich die wohltuende Wirkung von warmen strudeln-

Anzeige

dem Wasser genießen. Auch zahlreiche Liegen befinden sich rund um das Becken, sodass dem ungestörten Sonnenbad nach der Wassermassage nichts mehr im Wege steht. Zudem warten im Sommer zahlreiche Veranstaltungen auf die Gäste. Große BBQ-Parties in der Therme Jeden letzten Samstag im Monat zwischen Juni und August lädt das Solymar Therme Team zur Saunanacht mit BBQ-Special ein. Dieses Event verspricht vielfältigen Genuss für alle Sinne. Auch der Magen wird dabei auf keinen Fall zu kurz kommen. Auf der großen Thermen-Außenterrasse wird ein schmackhaftes Grillbuffet angerichtet. Verschiedene eisgekühlte Getränke sorgen zudem für die nötige Erfrischung zwischen den auch im Sommer wohltuenden Saunagängen mit extra frischen Aufgussvariationen. Weitere ganzjährige Veranstaltungen sind die jeden Freitag stattfindende „Nacht der Lichter“ und die „Musikalische Thermennacht“, die jeden zweiten Samstag im Monat vom Solymar Therme Team veranstaltet wird sowie die lange Saunanacht am jeweils letzten Samstag im Monat.

2.000 ZUSÄTZLICH ÜBER

ARTIKEL

IM PREIS GESENKT

www.mueller.de

Knüller

Familien 06.07. bis 11.07.2015 BEI MÜLLER

1.15

je

Großes LEGOLAND® GEWINNSPIEL im aktuellen SONDERPROSPEKT Jetzt in Ihrer Filiale!

0.69

40% gespart FA

Dusche 250 ml, versch. Sorten* € 0.28 / 100 ml * Ausgenommen FA Duschgel Magic Oil

Preise in Euro. Solange Vorrat reicht. Gültig nur in Deutschland. Müller Großhandels Ltd. & Co. KG, Albstrasse 92, 89081 Ulm. Eine Übersicht unserer Filialen und Sortimente finden Sie unter www.mueller.de. LEGO, das LEGO Logo, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken der LEGO Gruppe. ©2015 The LEGO Group.

20150908_ANZ_A6_Familien_DE_02.indd 1

01.07.2015 09:25:51


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.