MTa - KW28 - WE

Page 1

40,2 Grad – Wertheim verpasst Hitzerekord Warum die Tagesthemen dennoch über Wertheim berichteten und wer sich den Rekord angelte - Seite 4

Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

BEILAGEN

ice rv ! Se ach D f&m au ine k e r Ve ter un

• Beratung & Ser vice • Volkswagenver tragspartner • Werkstatt-Ser vice • Gebrauchtwagen

Wer kennt meinen Papa?

Fotos aus Bad Mergentheim und Lauda SEITE 6.

Yvonne ist 20, junge Mama und der MTaktuell-Leser ändern. Die kennt ihren leiblichen Vater Spuren führen in unsere Region. nicht. Das soll sich jetzt mit Hilfe Die ganze Geschichte – SEITE 3

In Buchen Hettinger Straße 26

Service-Telefon 0800 - 52336266 www.autohaus-lademann.de

MTaktuell unterwegs

YVONNE HOFFT AUF IHRE HILFE!

Ihr Volkswagen Handelsvertragspartner im Taubertal In Königshofen Am Wöllerspfad 2

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 11. Juli 2015 • Ausgabe: 28/2015

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

Zu unseren Gebrauchtwagen

Wir bringen Sie zum Afrika-Karibik-Festival! Mega-Gewinnspiel

Die Laudemer Ballermänner! Das 60-Tore-Duo vom Landesliga-Meister FV Lauda im Portrait. SEITE 9.

mit Backstage-P ässen Das AKF ist das geilste Festival im Umkreis von hunderten Kilometern. Stars wie Cro, Mark Forster und Gentleman verwandeln Aschaffenburg für vier Tage in eine Musikstadt voller Exotik, Spaß und

Lebensfreude. Wir schicken zwei Leser mit Begleitung backstage auf das Gelände. Wie Sie gewinnen können und wo es noch begehrte Tages- und Wochenend-Tickets gibt – SEITE 3.

Der Laudaer Polizei-Poet! Geboren in Bad Mergentheim, Polizist in Tauberbischofsheim, wohnhaft in Lauda-Königshofen – Ulrich Hefner lebt den Main-Tauber-Kreis. In seiner Freizeit schreibt er Bücher, die in viele Länder verkauft werden. MTaktuell stellt den Polizei-Poeten vor - SEITE 5

Heute stellen wir Ihnen die ersten beiden Brautpaare vor, die sich für den Titel „Brautpaar des Jahres“ beworben haben - Seite 5

Kuren im traditionsreichen Marienbad Willkommen in Marienbad! Genau an Ihrem Hotel Centralni Lazne entspringt die Marienquelle, die fast 100 %ige CO2-Gasquelle, die Marienbads europaweiten Ruhm begründet hat. Ihr Danubius Health Spa Resort Centralni Lazne**** liegt nah an der Kurkolonnade und der Parkanlage am Pavillon des Ambrosius-Brunnens. Es verfügt über Lifte, Restaurant „Goethe“, Lobby-Bar, Café, Konditorei, Kosmetik- und Friseursalon. Die Doppelzimmer Superior verfügen über jeglichen Komfort. Ihr Danubius Health Spa Resort Centralni Lazne****

8-tägige Kurreise ab €

499.-

pro Person im Doppelzimmer

Eleganz und Tradition in Bad Kissingen Das unter Denkmalschutz stehende Hotel Kaiserhof Victoria **** liegt im Herzen von Bad Kissingen, direkt an der Kurpromenade und nur ca. 2 km von der 7.000m2 großen KissSalis Therme entfernt. Es verfügt über Bar, À-la-carte-Restaurant, Internetecke, kostenfreies WLAN, Lift, Terrasse sowie Wellnessbereich „Kaiserhof SPA“ mit Hallenbad, Saunen, Dampfbad, Whirlpool sowie Fitnessraum. Die Zimmer bieten jeglichen Komfort.

• 7 Übernachtungen im DZ Superior • Halbpension • 1x Begrüßungscocktail • Leihbademantel • Kurtaxe

we n Inkl. 12 Kuran oche W dungen pro

Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort): Parkplatz: ca. € 10.Anreise: Samstag (7 Nächte) Anreisezeitraum: Juli bis Dezember 2015 Buchungscode: T35D19A

Änderungen vorbehalten, es gelten unsere AGBs u. die Reisebestätigung, die Sie nach Buchung erhalten. Daraufhin wird eine Anzahlung von 20 % (mind. € 25.-) auf den Reisepreis fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt, anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Reiseveranstalter: Mediplus GRUPPE GmbH, Herbert-Rabius-Straße 26, 53225 Bonn.

Jetzt Anrufen und buchen Ortstarif | Täglich von 8 – 22 Uhr | Kennziffer: 20/146

0228 – 688 33 500

ine? Sie reisen alle schlag! Zu ne oh er Einzelzimm

zzgl. Kurtaxe

pro Person im Doppelzimmer

Anreise: täglich Anreisezeitraum: Juli bis Dezember 2015 Ihr First-Class-Hotel Kaiserhof Victoria

Buchungscode: D97A04B

Änderungen vorbehalten, es gelten unsere AGBs u. die Reisebestätigung, die Sie nach Buchung erhalten. Daraufhin wird eine Anzahlung von 20 % (mind. € 25.-) auf den Reisepreis fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt, anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Reiseveranstalter: Mediplus GRUPPE GmbH, Herbert-Rabius-Straße 26, 53225 Bonn. Die gestrichenen Preise entsprechen den regulären Preisen der Einzelleistungen.

JETZT anrufEn und BuchEn Ortstarif | Täglich von 8 – 22 Uhr | Kennziffer: 20/146 IHR REISEPARTNER

199.-

statt € 325.-

• 3 Übern. im DZ/EZ Gartenflügel • 3x Frühstücksbuffet • 3x Kaiserhof Schmankerl Buffet • 1x Kaffee und Kuchen • 1x Solebad i.W.v. € 22.• € 10.- Wellnessgutschein • Nutzung des Kaiserhof SPA • 1x Eintritt KissSalis Therme (2 Std.) i.W.v. ca. € 14.-

• Heilanzeigen: Muskel-, Skelett- und Stoffwechselerkrankungen • Kontraindikationen: Akute und infektiöse Erkrankungen, Suchtkrankheiten Ambulante Vorsorgekur – bereits im Preis enthaltene Leistungen: • 1x ärztliche Eingangsuntersuchung mit Erstellung Ihres persönlichen Therapieplans • 12x Kuranwendung pro Woche nach Indikation, gemäß Therapieplan

4-tägige Reise ab

0228 – 688 33 500

IHR REISEPARTNER


2

Samstag, 11. Juli 2015

www.facebok.de/MTaktuell

Mein eigenes Haus, endlich!!!

Benjamin Kuhn

Geboren am 10.06.15 um 2:05 Uhr Gewicht: 3993 g Größe: 53 cm

Gela und Toni

und Toni mussten Die beiden Labrador-Mischlinge Gela eim einziehen. Tierh ins nun zers Besit ihres Tod nach dem sehr lieb, sind Beide . Jahre 7 Toni , Jahre Gela ist 13 Laufen an der Leine. menschenbezogen und kennen das nicht wohl und Im Tierheim fühlen sie sich allerdings n eine Pflegestelle deshalb suchen wir nun für die beide oder sogar einen Endplatz.

nsche)

(Abb. enthält Sonderwü

0,- EUR ab 144.91 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach brief - inkl. Hausbau-Schutz rhäuser - auch als Energiespa Internet - alle Häuser auch im

eleben miteinander Da sie bereits fast ihr ganzes Hund getrennt werden. verbracht haben, können sie nicht Hundeanfänger für auch und iert mpliz unko sind Sie n kein Problem. wäre r Kinde re größe auch – geeignet Kuscheltyp. ein eher ist Gela , gerne Toni spielt eim unter Tierh im iten chsze Besu und Weitere Infos www.tierheim-mergentheim.de.

Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135

G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner

Weitere Infos und Besuchszeiten im Tierheim unter www.tierheim-mergentheim.de.

www.GoldschTaub.de

Stier 21.4.-21.5.

Geniestreiche sind nun nicht zu erwarten, aber mit Durchhaltevermögen und Fleiß kommen Sie jetzt ebenfalls weit!

Zwillinge 22.5.-21.6.

Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird, diese Weisheit sollten sich Zwillinge nun immer wieder vor Augen halten!

Krebs 22.6.-22.7.

Wenn andere Ihnen immer wieder ungefragt vermeintlich kluge Tipps geben, dürfen Sie ruhig mal sagen, dass Sie das stört.

Das sind die Gewinner vom großen Fotowettbewerb! Über viele Wochen suchte MTaktuell Ihre schönsten Fotos aus dem Main-Tauber-Kreis. Fast 100 Menschen folgten dem Aufruf und schickten wunderschöne Fotos. Die meisten Stimmen entschieden dann über den Sieg, der an Sabrina Möhler aus Lauda-Beckstein ging. Sie darf zur Brauereibesichtigung nach Distelhausen. Auch für die weiteren Plätze gibt es viele tolle Preise. Familienkarten für den Wildpark Bad Mergentheim, den Freizeitpark Tripsdrill oder die Solymar-Therme Bad Mergentheim sowie ein Wanderbuch über das liebliche Taubertal ließen insgesamt 12 Teilnehmer jubeln.

Löwe 23.7.-23.8.

Wenn Sie Mist gebaut haben, sollten Sie dazu stehen. Dann lässt sich vieles schnell wieder aus der Welt schaffen.

Platz 1

Sabrina Möhler aus Lau da-Beckstein schickte uns die Beregn ung der Becksteiner Weinberge und sammel te damit die meisten Stimmen.

Jungfrau 24.8.-23.9.

Passen Sie jetzt auf, dass Sie bei Spontankäufen nicht zu viel ausgeben, das könnten Sie schnell bereuen.

8 3

7 6

2 8 9 3 7 6 2 7 1 4 3 7 5 8 8 5 9 8 1 2 5 3 8 6 2 9

Waage 24.9.-23.10.

Mit leeren Versprechungen sollten Sie sich nun nicht zufrieden geben – fordern Sie ruhig ein, dass man diese auch einlöst!

Skorpion 24.10.-22.11.

Singles dürfen sich auf eine interessante Bekanntschaft freuen, sollten aber Ihr Herz nicht vorschnell verschenken.

Hier kocht der Chef selbst und bietet Ihnen über 30 verschiedene Schnitzelsorten, verschiedene Braten, hausgemachte Nudelgerichte, gefüllte Pfannkuchen und XL-Burger an.

Platz 2

Schütze 23.11.-21.12.

Di. + Mi. Ruhetag

ftsfoto Leo Malsam knipste dieses Landscha rte sich kurz vor einem Gewitter und siche Platz 2.

Jetzt ist es wichtig, dass Sie erkennen, wann es zu kämpfen lohnt und wann man sich auch einfach mal geschlagen geben darf.

JEDEN SONNTAG:

können Sie in unserer neuen Kaffeestube ab 14.00 Uhr diverse hausgemachte Kuchen von unserem Konditor Marco genießen.

Steinbock 22.12.-20.1.

Ein klärendes Gespräch kann in der Beziehung jetzt dafür sorgen, dass schwelende Konflikte endgültig beseitigt werden.

Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 11.00-13.30 Uhr u. ab 17.00 Uhr Sa ab 17.00 Uhr So ab 11.00 Uhr

Robert-Bunsen-Weg 39 97877 Wertheim/Bestenheid Tel. 09342 84 160 www.gasthof-mainperle-wertheim.de

Wassermann 21.1.-19.2.

In der Freizeit sollten Sie sich nun nicht allzu viel vornehmen, das würde sonst schnell in Freizeitstress ausarten. Platz 3

Fische 20.2.-20.3.

Kathrin Kuhn aus Igersheim-Bernsfelden nahm mit diesem Foto ihres Heimatortes teil.

Sie sorgen nun immer wieder für gute Stimmung am Arbeitsplatz, und das kommt bei den Kollegen bestens an. Weiter so!

Widder 21.3.-20.4.

Sie sind nun sehr auf Fairness bedacht. Passen Sie aber auf, dass niemand versucht, hieraus Kapital zu schlagen.

NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SA, 11.07

GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9 Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00

SO, 12.07

CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57

MO, 13.07

BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, Theodor-HeussStr. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 8:00 bis 8:00

DI, 14.07

BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 8:00 bis 8:00

MI, 15.07

LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00

MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30

DO, 16.07

TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44

FR, 17.07

BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00

ÄRZTE ALLGEMEINARZT

Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.

2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.

HAUSBESUCHE

(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM

(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)

Tel.: 116 117

NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM

(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)

Tel.: 116 117

NOTFALLDIENST DER KV BAYERN

(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117

KINDER- UND JUGENDARZT

Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214

HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12

AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0711/787 7701

NOTRUF POLIZEI: 110

Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM

Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM

Rufnummer - 09345/241

TAUBERBISCHOFSHEIM

Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM

Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789


Samstag, 11. Juli 2015

Hilfe,

ich suche meinen Papa!

So suchte Yvonne via Facebook nach ihrem Vater. Bisher leider erfolglos.

YVONNE (20) HOFFT AUF EIN ERSTES TREFFEN! SPUREN IN MAIN-TAUBER UND NECKAR-ODENWALD

Yvonne als kleines Mädchen. Da war der Kontakt zum Vater längst abgebrochen.

SAARBRÜCKEN/MAINTAUBER. Yvonne Hilbert ist 20, junge Mama, eigentlich eine glückliche junge Frau. Dennoch fehlt etwas in ihrem Leben – ihren leiblichen Vater hat sie nie kennengelernt, eine komplizierte Kindheit gestaltet die Suche jetzt schwierig. Main-Tauber aktuell will helfen den Vater zu finden. Die Spuren führen hier in die Region und vor allem in den benachbarten Neckar-Odenwald-Kreis. Wer kennt Werner Krämer?

Yvonne war nur bis zu ihrem zweiten Lebensjahr bei ihrer Mutter, wuchs dann in einer Pflegefamilie in Mudau auf. Mehr als zehn Jahre lebte sie dort, dazu Internat, Wohngruppe und mit 18 die erste eigene Wohnung. Es verschlug sie nach Saarbrücken, sie fand ihr privates Glück. Der kleine Sohn wird bald ein Jahr, im nächsten Jahr soll die Hochzeit folgen. Natürlich hätte sie da gerne ihren leiblichen Vater dabei, die Infos sind aber leider sehr mau.

„Ich weiß, dass er Werner Krämer heißt und damals in der Mühltalstraße in Buchen gewohnt hat. Meine Mama und ich lebten in Hainstadt. Alle bisherigen Versuche ihn zu finden, waren leider erfolglos“, erzählt Yvonne, die jetzt auf Hilfe der MTaktuell-Leser hofft. Sicher hat es den Vater damals auch des Öfteren in den MainTauber-Kreis verschlagen oder jemand von hier war in der Region Neckar-Odenwald mit ihm

unterwegs oder beruflich verbunden. Wir drücken die Daumen, dass es nach 20 Jahren bald zu einem Happy End kommt und Werner Krämer seine Tochter zum Altar bringen kann. Sie haben Infos über Werner Krämer? Sie sind Werner Krämer? Schreiben Sie uns an t.poppe@ mtaktuell.de oder rufen Sie uns am Montag zwischen 9 und 16 Uhr unter der 09342/93647515 an. Wir stellen dann gerne den Kontakt zu Yvonne her.

In der Mühltalstraße in Buchen lebte der Vater von Yvonne damals.

Wir bringen Sie BACKSTAGE zum Afrika-Karibik Festival! KARTEN FÜR DIE MEGAKONZERTE GEWINNEN

TAGESTICKETS SCHON AB 29,- € ERHÄLTLICH

8 0 . 6 1 13. ASCHAFFENBURG. Es ist das mit Abstand coolste Festival im Umkreis! Das Afrika-Karibik Festival in Aschaffenburg bietet auch in diesem Jahr wieder unglaubliche Stars. Besonders attraktiv sind die Tageskarten für alle, die sich „nur“ einen der Headliner und das tolle Gelände ansehen wollen. Mit Cro, Omi, Mark Forster, Gentleman oder Kwabs gibt es aber eigentlich ohnehin keinen schlechten Tag vom 13. bis 16. August.

um „seinen“ Star live erleben zu können. Tageskarten gibt es schon ab 29 Euro. So kann man sich seinen liebsten Tag aussuchen und das Programm für kleines Geld genießen.

2x2 Backstageführungen gewinnen!

Eintrittskarten verlosen kann jeder – bei MTaktuell gibt es einen Preis, den man mit Geld nicht kaufen kann. Wir bringen Sie Wer nicht genug bekommt, er- und eine Begleitperson an einem hält natürlich auch das Festi- Tag ihrer Wahl auf das Festivalvalticket und kann sogar in der gelände. Nähe des Geländes campen. Auf dem Areal selbst ist neben Mu- Erleben Sie einen exklusiven sik noch jede Menge geboten: Blick hinter die Kulissen bei Kunst, Kultur und buntes Trei- einer Backstageführung und ben auf dem Weltbasar mit über genießen Sie im Anschluss die 100 Händlern sind ebenso ein Konzerte. Die Chance auf einen Der Clou: Man muss nicht gleich Besucht wert, wie die Kids Area Selfie mit Cro oder Gentleman ein Wochenend-Ticket kaufen, auf 1.000 m². war nie größer. SO SPIELEN SIE MIT: Zählen Sie alle Cro-Fotos, die sich in MTaktuell (außer auf Seite 3 & 12 ) verstecken. Nennen Sie uns Name, Wohnort und Lösungszahl auf unsere Hotline 01378 – 55 30 166* Unter allen richtigen Einsendungen ziehen wir per Zufallsgenerator zwei Gewinner. *(Ein Anruf kostet 50 Cent aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkkosten können deutlich abweichen.).

Das LineUp: Donnerstag, 13.08. 19 Uhr: Mc Fitti 20:45 Uhr: Kwabs Freitag, 14.08. 18 Uhr: Jamaram 20 Uhr: Popcaan 22 Uhr: Cro 23:30 Uhr: Martin Jondo Samstag, 15.08. 18 Uhr: Megaloh 19 Uhr: Ees 20 Uhr: Mono & Nikitaman 22 Uhr: Gentleman 23:30 Uhr: Georg auf Lieder Sonntag, 16.08. 18:30 Uhr: OMI 20:30 Uhr: Mark Forster

CRO OMI

Mark Forster Kwabs

Gentlem an

3


4

Samstag, 11. Juli 2015

Blitzschlag lässt Dachstuhl in Külsheim brennen

NACH ABSPRUNG AUS 4.000 METERN

Fallschirmspringer verunglückt bei Landung in Unterschüpf In der Regel enden Unfälle beim Fallschirmspringen tödlich. Ein 46-jähriger Springer aus Gerlingen hatte aber Glück

50.000 EURO SCHADEN

im Unglück – er verletzte sich erst bei der Landung. Begleitet von Fluglehrern knickte er beim Landeanflug auf dem Flugplatz Un-

terschüpf um, brach sich das Sprunggelenk am rechten Fuß und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Foto: Rene Engmann | 9aktuell.com

POSITIVER TREND IM MAIN-TAUBER-KREIS

Ein Blitzschlag setzte den Dachstuhl eines Einfamilienhauses in der Külsheimer Bürger-Junghans-Straße in Brand. Zwei Hausbewohner hatten zwar noch ver-

sucht, den Brand eigenhändig zu stoppen – ohne Erfolg. Die Feuerwehr war mit über 50 Einsatzkräften vor Ort und konnte das Feuer schnell löschen. Der

Sachschaden: rund etwa 50.000 Euro. Zwei der Hausbewohner wurden durch Rauchgase leicht verletzt, eine weitere Person erlitt einen Schock.

Arbeitslosenzahlen sinken im Juni weiter Einen positiven Trend vermeldete die Agentur für Arbeit Tauberbischofsheim mit ihren Juni-Zahlen. Die Arbeitslosenzahlen im MainTaube-Kreis sind auf 3,0 Pro-

zent gesunken. Insgesamt sind in der Region 2.204 Menschen ohne Job – das sind 115 weniger als noch im Mai. Den größten Aufschwung erlebt der Bezirk TBB, wo gleich 50 weniger Mel-

dungen vorliegen. In MGH und WER sind es 33 bzw. 32. Auch die Zahl der offenen Stellen nahm zu. 1.682 Arbeitsplätze sind aktuell nicht besetzt.

Asyl-Situation spitzt sich dramatisch zu! Landrat appelliert an Bürgermeister

40,2 GRAD IM SCHATTEN

Wertheim verpasst den Hitzerekord nur knapp! WERTHEIM. 40,2 Grad waren in den letzten zwölf Jahren die schier unerreichbare Rekordmarke in ganz Deutschland. Wertheim hat diese Temperatur am vergangenen Samstag erreicht und fand sogar in den Tagesthemen der ARD Er-

wähnungT.P. Die Freude über den geteilten Rekord hielt allerdings nicht sehr lange: Im unterfränkischen Kitzingen wurdenes 40,3 Grad gemessen – so zumindest vermeldete es die MeteoGroup. Um den Rekord zu bestätigen muss die

Ab Juli erhöht sich die monatliche Zuweisung an Flüchtlingen an den Main-Tauber-Kreis um mehr als 50 Prozent. Diesen Monat bekommt das Landratsamt von den Erstaufnahmestellen ca. 95 Asylbewerber zugewiesen. In den aktuell zur Verfügung stehenden Unterkünften in Tauberbischofsheim, Lauda-Königshofen, Bad Mergentheim und Külsheim gibt es zum Stand 30. Juni zehn freie Plätze. Weitere Unterkünfte befinden sich der-

zeit in Vorbereitung bzw. in der Planungsphase. Aufgrund dieser angespannten Situation hat die Kreisverwaltung in den vergangenen Tagen einen Notfallplan beschlossen. In einem Brief wandte sich Landrat Reinhard Frank an die Städte Wertheim, Tauberbischofsheim, Lauda-Königshofen und Külsheim und bat um Unterstützung. Aus Sicht des Landkreises stehen in diesen Städten geeignete und kostengünstig aktivierbare Un-

terkunftsgebäude leer. Außerdem sieht der Notfallplan vor, verschiedene Mietangebote in mehreren Städten und Gemeinden nochmals zu überprüfen. Auch die sofortige Bestellung von Wohncontainern am Standort Wertheim gehört zu dem Maßnahmenpaket. Landrat Reinhard Frank machte deutlich, dass die Situation zunehmend bedrückend sei und er sich eine engere Zusammenarbeit mit den Kommunen wünsche.

TÄTERBESCHREIBUNG VERÖFFENTLICHT

Station jetzt allerdings genau untersucht werden. Das kann mehrere Wochen dauern. Immerhin: Wertheim war eine von nur zwei Städten, die die 40er-Grenze knackten. Auf Platz 3 folgte Kahl am Main mit „nur“ 39,8 Grad.

OHNE LICHT UND HELM UNTERWEGS

Radler kracht durch PKW-Fenster: zwei Schwerverletzte in Lauda

Zwei Schwerverletzte sind die Folgen eines Verkehrsunfalls in Lauda-Königshofen. Ein 32-Jähriger hatte bei Dunkelheit mit seinem Fahrrad den Radweg in Richtung Stadtmitte befahren – ohne Licht und Helm! An der Kreuzung

zum „Kugelgraben“ missachtet er wohl die Vorfahrt eines von links kommenden Audi einer 26-Jährigen. Bei dem Zusammenstoß prallte das Rad gegen die rechte Fahrzeugseite des PKW. Der Radfahrer prallte mit dem Kopf gegen

den Kopf des 27-jährigen Beifahrers im Audi. Beide Personen wurden schwer verletzt und mussten mit einem Rettungsfahrzeug in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Autofahrerin erlitt leichtere Verletzungen.

Einbrüche in Wertheim Ein Autohaus in der Weingärtnerstraße und eine Drogerie am Marktplatz wurden bereits am Donnerstag vor einer Woche Opfer von Einbrechern. Im Autohaus brachen die Täter mehrere Türen auf, konnten aber nicht in die Büroräume eindringen. Beim Einbruch in eine Drogerie am Marktplatz wurde ein Fahrzeug verwendet, welches kurz zuvor in Mainschaff bei

Aschaffenburg gestohlen wurde. Eine Personenbeschreibung der mutmaßlichen Täter wurde jetzt von der Polizei veröffentlicht: Einer der beiden Männer war etwa 25 bis 30 Jahre alt und ist etwa 175 cm groß. Er hatte kurze braune Haare, trug ein weißes T-Shirt, eine blaue kurze Hose, schwarze Schuhe, eine Sonnenbrille und hatte eine sportliche Figur. Eventuell befinden sich an dessen Oberarmen Tätowierungen. Sein Komplize dürfte 30 bis 35 Jahre alt sein, ist etwa 180 bis 185 cm

groß, hat eine korpulente Figur, kurze blonde oder braune Haare und war mit einem hellen LangarmJeans-Hemd, einer kurzen schwarzen Hose mit drei Streifen sowie mit hellen Schuhe bekleidet. Ein Fußgänger, der zur Tatzeit im Bereich unterwegs war – und andere Zeugen - sollen sich bei der Polizei melden unter der Tel.: 09341 81-0


Samstag, 11. Juli 2015

5

Ulrich Hefner: Der Polizei-Poet aus Lauda-Königshofen LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Wenn man es mit Ulrich Hefner zu tun bekommt, wird es ziemlich sicher spannend und interessant. Im Hauptberuf Polizeibeamter in Tauberbischofsheim schreibt er seit Jahren erfolgreiche Krimis, die in vielen Ländern gelesen werden. Geboren in Löffelstelzen zog die Familie nach einem Jahr

nach Lauda, wo Hefner beim FV kickte. Nach 15 Jahren deutschlandweit als Polizist kehrte er zurück zu den Wurzeln und will auch nicht mehr weg. Hefners erstes Buch war trotz seiner Polizeiarbeit kein Krimi. Mit 60 Seiten Science-Fiction stieg der Familienvater in die Test-Mis-

sion ein. Nach Monaten voller Fachlektüren, Seminaren und Übungen wurden schnell 600 Seiten daraus. „Der Roman wurde nie veröffentlicht und einem Verlag angeboten, aber ich stellte fest, dass die Schriftstellerei durchaus ein Metier ist, in dem ich mich bewegen wollte“, erinnert sich Hefner. Aus der Facharbeit für das Journalistenstudium resultierte „Ein leiser Wind, der Fryheit hieß“ - der Eintritt in die Welt der Schriftsteller war geschafft. Und natürlich folgte dann der Wechsel in die Krimi-Schiene, wo auch das große Idol Henning Mankel zu Hause ist. Dessen Einfluss merkt man auch in den Hefner-Romanen, der ebenfalls Wert auf Motivsuche und Wendungen legt und nicht nur die Täterüberführung in den Mittelpunkt stellt.

Foto: Rene Engmann | 9aktuell.com

terdam, Barcelona, Warschau oder auch Moskau in irgendeinem Buchladen stehen. Darauf bin ich natürlich sehr stolz!“ Auch Fanpost aus dem Ausland kommt und wird so gut es mit Zwischen neun und 15 Monaten, Englisch und Deutsch möglich je nach Thema und Komplexität, ist, beantwortet. braucht der Nachtmensch von der Idee bis zum Manuskript. Hefner fährt mit seinen Büchern Dank Schichtbetrieb gibt es aber zweigleisig. Ein Teil seiner Bücher immer gute Freizeitblöcke dafür. sind Einzelwerke, spielen auf der Inspiration findet Hefner eher ganzen Welt. Anders ist das bei im Alltag, als in der Polizeiarbeit: der Trevisan-Reihe. Der alleiner„Ich versuche mit wachen Augen ziehende Kriminalbeamte ist ein durch die Welt zu gehen. ‚Echte‘ Dauerbrenner bei Hefner. Die Kriminalität ist meist aus niede- Frieslandkrimis mit ihm sind Kult ren Beweggründen motiviert, und für genaue Recherche wurde da stolpert man selten über ein schon so mancher Urlaub in den geniales Verbrechen!“ Seine Me- Norden verlegt. Bei Geschichten thode hat sich bewährt. In Polen, im Ausland hilft Google-Earth, Holland, Spanien und Russland auf Flohmärkten sucht Hefner werden seine Werke gelesen. „Es zudem nach alten Videos über ist ein schönes Gefühl. Da lebt seine Handlungsorte. Sein aktujemand in Lauda-Königshofen elles Buch „Blutinsel“ spielt vor und schreibt Bücher, die in Rot- der US-Küste, grausame Morde,

Verschwörungstheorie der Insel-Bewohner, ein Mörder mit spannenden Motiven – all das garantiert fesselnde Stunden „Made in Taubertal“. Etwas ernster wird Hefner, wenn es um seine Mitgliedschaft bei den Polizei-Poeten geht, einer Vereinigung von schreibenden Polizisten. „Ein verunfallter Jugendlicher oder ein misshandeltes Kind, als dies hinterlässt Spuren in der Seele und Menschen ob mit oder ohne Uniform haben eine Seele. Manchmal ist es auch hilfreich, seine Seele durch das Schreiben zu befreien.“ Das tut Hefner – ziemlich gut sogar! Gewinnen Sie den aktuellen Hefner-Thriller „Blutinsel“. Schreiben Sie uns eine Email mit dem Stichwort „Blutinsel“ an t.poppe@mtaktuell.de. Unter allen Einsendungen verlosen wir ein Exemplar.

Das sind die ersten Bewerber… MAIN-TAUBER-KREIS. Main-Tauber aktuell macht sich seit der vergangenen Ausgabe auf die Suche nach den schönsten Brautpaaren der Region. Und jede Menge Vermählte folgten dem Aufruf und schickten Fotos vom schönsten Tag ihres Lebens. Heute stellen wir Ihnen zwei dieser Bewerber vor. In den nächsten Wochen finden Sie ganz viele Bewerber und können dann über das schönste Paar abstimmen. Natürlich gibt es auch tolle Preise zu gewinnen, die wir in den folgenden Ausgaben verraten So machen Sie mit: Schicken Sie uns eines oder mehrere Fotos und Infos zu Ihrer Hochzeit und dem Brautpaar an t.poppe@mtaktuell.de

Feiern im historischen Keller?

Genussvoll und für bis zu 200 Gäste, freies Catering und besonders stimmungsvolles Ambiente. Wir beraten Sie gerne. Becksteiner Winzer Tel: 09343/500-28 www.becksteiner-winzer.de

Feiern im gläsernen Hotel

...den Kurpark gibt es gratis dazu

Oli und Janine Kohlmann Hochzeitstag: 23. Mai 2015 „Unsere Trauung fand in einem Garten unter freiem Himmel statt. Dabei waren die engsten Freunde und die Familie. Als Glücksbringer hatten wir das Auto in dem schon die Eltern der Braut ihre Hochzeit bestritten hatten. Die Feier fand in der Kartause in Grünau statt.“

Sylke und Thomas Hemmrich

Hochzeitstag: 24. Juli 2014 in Bad Mergentheim

Best Western Premier Parkhotel Bad mergentheim Lothar-Daiker-str. 6 · 97980 Bad mergentheim · telefon 07931 539-0 info@parkhotel-mergentheim.bestwestern.de www.parkhotel-mergentheim.de

Hochzeit_91x120.indd 1

26.06.15 10:37


6

Samstag, 11. Juli 2015

FARBFREUDE FESTIVAL in Bad Mergentheim BAD MERGENTHEIM. Trotz Temperaturen in der Nähe der 40 Grad-Marke ließen es sich hunderte Menschen nicht nehmen und feierten das Farbfreude Festival im

Industriegebiet Bad Mergentheim. Die Feuerwehr sorgte für Abkühlung, die meist Jugendlichen feierten friedlich bis in den Abend zur Musik der DJs. Fotos: Poppe

Bildungsmesse in Lauda Trotz großer Hitze war die Bildungsmesse in der Laudaer Stadt- und Sporthalle wieder ein voller Erfolg. Ca. 2000 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich bei über 90 Ausstellern

über Ausbildungs- und Studiumsplätze für das Jahr 2016 in der Region zu informieren. Eine Last-Minute-Börse gab zudem über noch freie Ausbildungsplätze für dieses Jahr Auskunft.

Während am Freitag Schulklassen das Bild in den Ausstellungshallen dominierten, waren am Samstag viele der Schüler noch einmal mit ihren Eltern vor Ort. Fotos: Sack


7

Samstag, 11. Juli 2015

MTaktuell unterwegs!

WAS? WANN? WO?

Unsere Reporter sind auf den Events der Region unterwegs. Wir freuen uns über Tipps und Bilder zu Ihrem Event. Schicken Sie uns Veranstaltungen, Fotos und Co. an service@mtaktuell.de! Gerne besuchen wir Sie dann oder drucken Ihre Fotos ab.

DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 11. - 18. JULI

Garten welten www.gartenwelten-wertheim.de

AHORN

Sportfest, FC Eubigheim, Sportplatz Eubigheim ASSAMSTADT

Ausweichtermin Beach-VolleyballTurnier - TSV Abt. Volleyball

BAD MERGENTHEIM 12.00-16.00 Uhr

Familienspieltag in der Solymar Therme

Stadtführung durch die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus

Wandern durch die Jahreszeiten mit der Naturschutzgruppe Taubergrund, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurpark - Fontäne

Werde WELTfairÄNDERER, Kurhaus Großer Kursaal

14.00-15.00 Uhr

14.00-17.00 Uhr

14.00-17.00 Uhr 15.00-16.00 Uhr

Museumsführung, Deutschordensmuseum

Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon

Labyrinthfeier im äußeren Kurpark

15.30-17.00 Uhr

Sportfest mit 5. Taubertäler Nachtelfmeterschießen,

FV Oberlauda, Sportplatz Oberlauda

TAUBERBISCHOFSHEIM

1. Main-Tauber US-Car Treffen, Händler & Food-Meile Campingground, Am Laurentiusberg

Ladies Lunch, Thema: „Die Mütterrente“, Frauen Union Kreisverband Main-Tauber, Café Bohne

„Ploofest“ Am Plan, Musikkapelle Impfingen

10.00 Uhr

18.00 Uhr

WEIKERSHEIM

Fischerfest auf dem Marktplatz, Sportfischer Weikersheim

WERBACH

Sportfest, TSV Wenkheim, Sportplatz

WERTHEIM 18.00 Uhr

Ludwigsburger Schlossfestspiele: Musikalische Weinprobe, Kloster Bronnbach Vinothek

SO, 12.07.

16.30-17.30 Uhr 18.00-21.00 Uhr

Musikalische Themennacht in der Solymar Therme

19.30-21.00 Uhr

WELTfairÄNDERER, Lorenz-FriesSchule, Großer Kursaal

19.30-21.00 Uhr

Tanz im Freien oder Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle 20.00-23.00 Uhr

Lieder im Schloss: Fantastische Vier ARGO Konzerte GmbH, Äußerer Schlosshof

CREGLINGEN

Lindenplatzfest, MGV OberrimbachLichtel, Oberrimbach

FREUDENBERG 20.30 Uhr

Burgfestspiele, Burgschauspielverein Freudenberg, Burg

AHORN

Sportfest, FC Eubigheim, Sportplatz Eubigheim

BAD MERGENTHEIM 11.00-19.00 Uhr

Straßenfest, Kolpingsfamilie Markelsheim, Kath. Gemeindezentrum Markelsheim

Stadtführung durch die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus

Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum

14.00-15.30 Uhr

Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle

19.30-21.00 Uhr

Sie wünschen, wir spielen mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle CREGLINGEN

Lindenplatzfest, MGV OberrimbachLichtel, Oberrimbach

GRÜNSFELD

Klosterfest im Projekt Chance, CJDProjekt Chance Frauental, Frauental

KÖNIGHEIM

FREUDENBERG 10.00 Uhr

GROSSRINDERFELD

Dorfweiherfest, TuS Großrinderfeld, Marktplatz Großrinderfeld Sommerfest, FFW Grünsfeld Brehmer Dorffest, Vereine von Brehmen, Bürgerhaus Brehmen

LAUDA-KÖNIGSHOFEN Großes Hoffest mit dem

Jan Jankeje Trio, Rebgut Lauda

Sommerfest, FFW Grünsfeld, Feuerwehrgerätehaus Grünsfeld

KÖNIGHEIM

Brehmer Dorffest, Vereine von Brehmen, Bürgerhaus Brehmen

KREUZWERTHEIM 10.00 Uhr

Sportfest, TSV „Jahn“, Sportgelände

11.00-17.00 Uhr

Grillfest, Gesangverein Ebenheid, Gemeindezentrum GROSSRINDERFELD

Dorfweiherfest, TuS Großrinderfeld, Marktplatz Großrinderfeld

NIEDERSTETTEN

Gaujugendturnfest, TV Niederstetten Turnabteilung, Stadion

TAUBERBISCHOFSHEIM

1. Main-Tauber US-Car Treffen, Händler & Food-Meile Campingground, Am Laurentiusberg

WEIKERSHEIM

Fischerfest auf dem Marktplatz, Sportfischer Weikersheim

Der Feldherr Othello wird in der venezianischen Armee wegen seiner strategischen Fähigkeiten hoch geehrt. Gleichzeitig diskriminiert man ihn hinter seinem Rücken als „Mohren”. Nicht zuletzt deshalb ist die aufrichtige Liebe Desdemonas, mit der er frisch verheiratet ist, für Othello ein wichtiger Quell von Freude und Kraft.

Vortrag: Felix Fechenbach, geboren in Mergentheim...; Hartwig Behr, Historiker, Deutschordensmuseum 19.30-21.00 Uhr

Hits der 70er und 80er Jahre mit dem, Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon

DO, 16.07. BAD MERGENTHEIM 19.30-21.30 Uhr

Konzert mit dem Akademischen Orchester der Uni Würzburg, Wandelhalle

FREUDENBERG 14.30-19.00 Uhr

Blutspende, Turnhalle Freudenberg

WERTHEIM 19.30 Uhr

Vortrag zum 30. Todestag von Heinrich Böll, Kloster Bronnbach

WERBACH

Sportfest, TSV Wenkheim, Sportplatz

Gartenwelten, Cottage Garden Events, Schlösschen im Hofgarten Park

Ludwigsburger Schlossfestspiele: Wandelkonzert, Kloster Bronnbach

Sommerkonzert der Gesangsoase Tauberbischofsheim, Arkadensaal Rathaus Wertheim

17.00 Uhr 19.00 Uhr

BAD MERGENTHEIM 18.00-23.00 Uhr

Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica Wandelhalle

Meditative Texte und Klänge mit dem Kur- und Salonorchester, Wandelhalle

19.30-21.00 Uhr

Sommerfest FFW Grünsfeld, Feuerwehrgerätehaus Grünsfeld

DI, 14.07. BAD MERGENTHEIM 19.30-22.00 Uhr

Arzt im Gespräch: Neues in der Diabetes-Therapie, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurhaus - Tagungsraum Kurparkfoyer

und legt – halb wahnsinnig vor Schmerz – Hand an sie an. Zu spät unterrichtet Jagos Ehefrau Emilia Othello vom wahren Verlauf der Geschehnisse. Shakespeares Meisterwerk ist nicht nur eine psychologisch fundierte Tragödie über die Wirkungen der Eifersucht. Zugleich thematisiert es die Perfidität von fein gesponnener Manipulation und zeigt, welch mächtige Triebfedern Machtgier und verletzte Eitelkeit sein können. Und nicht zuletzt ist es ein Stück über subtile Diskriminierung, wie sie auch heutzutage noch stattfindet. Insgesamt sind 9 Vorstellungen bis zum 31. Juli 2015 geplant. Kartenvorverkauf Eintrittskarten für „Othello“ gibt es in der Tourist-Information der Stadt Klingenberg, Telefon 09372 3040 und 921259, Telefax 09372 12354. Die Tourist-Information ist von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Eintrittskarten sind auch online unter clingenburg-festspiele.de und für alle Nachmittags- und Abendvorstellungen unter adticket.de sowie in den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Wildpark für Genießer- Karibische Nacht, Fauna Wildpark GmbH, Erdhaus Wildpark ad Mergentheim

17.00-24.00 Uhr

BOXBERG Rosengartenkonzert, im Rathaushof

zum Sonnenuntergang

CREGLINGEN Turnierwochenende, Jugendclub

Schmerbach, Sportplatz in Schmerbach

FREUDENBERG 18.00 Uhr

Sommernachtsfest, SC Freudenberg, Sportplatz Freudenberg

Dorffest, alle Freudenberger Vereine, Platz vor Raubachhalle

18.00 Uhr

GROSSRINDERFELD

Spielfest, TSV Gerchsheim, Alm Gerchsheim

11.+12. Juli 2015 im Hofgarten Wertheim

Über das zauberhafte Gelände des Hofgartens verteilt zeigen über hundert Aussteller aus ganz Deutschland die schönsten Rosen, Stauden, Kräuter und Gehölze, alles was den Garten schöner macht und vielerlei Zierrat. Die Pflanzenprofis bieten ein farbenfrohes, hochwertiges Sortiment und geben nützliche Tipps.

KÖNIGHEIM

Brehmbachtalturnier, SV Pülfringen, Sportplatz Pülfringen

Pfarrfest, Kath.Pfarrgemeinde Röttbach

KÜLSHEIM 12-Stunden Mountainbike-Rennen,

19.30-21.00 Uhr

8. Dorfplatzfest rund um den Dorfplatz in Steinbach, Musikkapelle Steinbach

19.30-21.00 Uhr

LAUDA-KÖNIGSHOFEN Sommerfest, Gesangverein Eintracht

Aufstieg auf den Bläserturm, Deutschordensmuseum

Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon KIDS-Race und Trailrun, FC Külsheim, Gewerbepark II Külsheim

TAUBERBISCHOFSHEIM 19.00 Uhr

Comedy mit Christoph Sonntag, Stadthalle

Verkaufsausstellung für Gartenkultur und ländliche Lebensart! Öffnungszeiten: Sa. 10:00 – 19:00 Uhr • So. 11:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise: Tageskarte Sa. oder So. 6,00 EUR / Dauerkarte 9,00 EUR Kinder & Jugendliche bis 14 Jahre frei.

Oberbalbach, Turnhalle Oberbalbach

anz_GW_Wertheim_95x135_150319.indd 1 Feuerwehrfest, Feuerwehrgerätehaus

19.03.15 19:52

Sachsenflur

Sommertraum im Klostergarten,

Heimat- und Kulturverein Gerlachsheim, Klostergarten Gerlachsheim

TAUBERBISCHOFSHEIM

Dorffest, Dittwar

WERTHEIM

SA, 18.06.

GRÜNSFELD

Konzert der Bigband New Jazzattack, Städtische Jugendmusikschule, Marktplatz

FC Külsheim, Gewerbepark II Külsheim

Nacht der Lichter in der Solymar Therme

KÜLSHEIM

MO, 13.07. BAD MERGENTHEIM 15.30-17.00 Uhr

15.15-17.30 Uhr

KREUZWERTHEIM

FR, 17.07 .

WERTHEIM

Othello-Premiere am 16. Juli 2015 auf der Clingenburg Als Othellos Fähnrich Jago, ein skrupelloser Karrierist, erfährt, dass Cassio statt seiner zum Leutnant befördert wurde, beschließt er, Rache zu nehmen, und ersinnt eine Intrige: Zunächst sorgt er dafür, dass Cassio sich Othellos Zorn zuzieht. Sodann schmeichelt er sich bei dem Leutnant ein und rät ihm, Desdemona um Vermittlung zu bitten. Nun unterrichtet er den Feldherrn von dem Treffen zwischen Desdemona und Cassio und heizt dessen Eifersucht an.Bald ist Othello von Desdemonas Untreue überzeugt

Sportfest mit 5. Taubertäler Nachtelfmeterschießen, FV Oberlauda, Sportplatz Oberlauda

Ausgrenzung, Neid und Eifersucht KLINGENBERG AM MAIN. Am Donnerstag, 16. Juli, hat der Weltklassiker „Othello“ Premiere bei den Clingenburg Festspielen.

WEIKERSHEIM 19.30-21.00 Uhr

LAUDA-KÖNIGSHOFEN

15.00-16.00 Uhr 15.30-17.00 Uhr

MI, 15.07.

GRÜNSFELD

BAD MERGENTHEIM 12.00-16.00 Uhr

Familienspieltag in der Solymar Therme

Stadtführung durch die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus

Museumsführung, Deutschordensmuseum

Kurparkfest mit Illumination,. Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH

14.00-15.00 Uhr

Sommernachtsfest, Faschingsgesellschaft Mondfeld, Mondfeld Haus der Vereine

Kindererlebnisführung im Kloster Bronnbach, Treffpunkt Klosterladen

Klavierkonzert auf der Burg, Eigenbetrieb Burg Wertheim

11.00 Uhr 19.00 Uhr

15.00-16.00 Uhr 15.00-24.00 Uhr

Großes Kurparkfest mit Illumination

© appeal

SA, 11.07.

Am 18. Juli in Bad Mergentheim Es gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen in Bad Mergentheim und Umgebung und ist aus dem Programmkalender nicht mehr wegzudenken: das große Kurparkfest mit abendlicher Illumination. In diesem Jahr findet es am Samstag, 18. Juli statt. Fast 15.000 Kerzen leuchten in allen Farben auf den Wiesen und verwandeln den Kurpark in eine fantastische leuchtende Welt. Ein buntes Programm vertreibt ab 15 Uhr die Wartezeit, bis am Abend der Kurpark im Schein der bunten Lichter erstrahlt. Für die richtige Partystimmung sorgen verschiedene Bands und Musikgruppen auf insgesamt vier Aktionsbühnen mit Musikrichtungen von Klassik über Evergreens bis zu Brass-Band-Klängen aus Ecuador. Dieses Jahr macht die „Ecuador Brass Band“ im Rahmen ihrer Deutschland-Tournee auch

Halt in Bad Mergentheim. Die Jugendlichen werden das Kurparkfest am Nachmittag musikalisch bereichern. Am Abend spielt u.a. die Band „Full Circle“. Die fünf Musiker bieten dem Publikum das breite Feld der Rock-, Bluesund Soulmusik. Gespielt werden Songs von Allanah Myles bis Wilson Picket, von AC/ DC bis Rolling Stones, von Bon Jovi bis Pink. Bekanntermaßen bietet das Kurparkfest in Bad Mergentheim neben seinem bunten Musikprogramm auch ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot. Vielfältige Köstlichkeiten für den Gaumen haben die rund 20 Mitwirkenden aus Gastronomie und Vereinen für die Besucher vorbereitet. Auch an die kleinen Gäste ist gedacht: von der Kindereisenbahn über eine Hüpfburg bis hin zu einer besonderen Spielstraße wird sicher keine Langeweile aufkommen.

Theaterfaszination unter freiem Himmel . Juli 2015

16 Premiere:

Tragödie von William Shakespeare

Dracula • Die kleine Hexe • Klara und Abbas ABBA Tribute Show • Queen Revival Band • Musical-Gala

11. Juni bis 2. August 2015 Klingenberg am Main Karten unter 09372 3040 und 921259 www.clingenburg-festspiele.de


8

Samstag, 11. Juli 2015

DAS DACH AFRIKAS BESTEIGEN! In 13 Tagen auf den Kilimandscharo

Anden, Himalaja, Karakorum - die höchsten Gebirgszüge der Welt sind längst nicht mehr nur Extrem-Bergsteigern vorbehalten. Auch im Hochgebirge gibt es Gipfel, die sich über vergleichsweise einfache Routen erklimmen lassen. Wer regelmäßig Ausdauersport betreibt und über eine gute Trittsicherheit auf schmalen Gebirgspfaden verfügt, kann sich an Fünf- und

Sechstausender wagen und sich damit so manchen Bergsteiger-Traum erfüllen. „Wichtig ist die Begleitung von professionellen Bergführern und eine gute sogenannte Höhenanpassung“, rät Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Ursache für das Auftreten der gefährlichen Höhenkrankheit sei oft ein zu schneller Aufstieg.

Akklimatisation auf dem Mount Meru Das bestätigt auch Norbert Vorwerg, staatlich geprüfter Berg- und Skiführer sowie Geschäftsführer von DAKS-Reisen, einem der führenden deutschen Veranstalter für Besteigungen des Kilimandscharo in Tansania. Wer meint, den 5.895 Meter hohen Gipfel so schnell wie möglich erklimmen zu müssen, ist bei ihm nicht richtig. „Wir nehmen uns Zeit, besteigen in den ersten Tagen zunächst den Mount Meru und gewöhnen uns dabei langsam und gleichmäßig an die Höhe“, so Vorwerg. Zur Akklimatisation reiche es, den kleinen Gipfel mit 3.810 Metern zu erklimmen und auf der Sattle-Hütte in 3.500 Metern Höhe zu übernachten. Wer sich fit genug fühlt, lässt sich natürlich den Mt. Meru-Hauptgipfel, stolze 4.562

MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternacht REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Januar 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten

MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Vom Regenwald ins ewige Eis Für den Aufstieg auf den Kilimandscharo stehen zwei Routen zur Auswahl: die landschaftlich abwechslungsreiche, etwas längere Lemosho-Route mit Übernachtung in komfortablen Zelten, oder die Marangu-Route, bei der in spartanischen Lodges übernachtet wird. „Für mich zählt die Lemosho-Route zu den schönsten Aufstiegsrouten. Auch ist die Übernachtung im Einzelzelt viel angenehmer und sauberer als in den Lodges. Besonders der Gip-

felanstieg ist kürzer und deutlich leichter zu gehen, als auf dem Marangu-Normalweg“ meint Norbert Vorwerg, der selbst schon viele Male mit Gästen „ganz oben“ war. Beim Aufstieg sorgt der professionelle deutsche Bergführer zusammen mit mehreren lokalen Guides für ein optimales Gehtempo und ein Service-Team für den Gepäcktransport und die Verpflegung. Der Weg führt durch zahlreiche Vegetationsund Klimazonen: Von üppigen Regenwäldern über Heide-, Moor- und wüstenartige Felslandschaften geht es bis hinauf zum Uhuru-Peak im ewigen Eis. Erst am Tag zwölf ist man ganz oben - auf dem Dach Afrikas. beziehungsweise nach der Gipfelbesteigung erholsam einleiten Vorher Safari, oder abrunden. Die viertägige danach an den Strand Safari im Serengeti Nationalpark etwa bietet nicht nur spekDas 13-tägige Bergprogramm takuläre Tierbegegnungen und lässt sich mit Zusatztagen vor, Landschaftseindrücke, sondern

ermöglicht auch eine ideale Anpassung an Klima, Essen und Lebensbedingungen. Balsam für müde Muskeln ist dagegen der anschließende fünftägige Strandaufenthalt auf der Gewürzinsel Sansibar.

Klimaanlagen: So bewahrt man länger kühlen Kopf Wer sich nicht regelmäßig um das Filtersystem seiner Klimaanlage im Auto kümmert, wird irgendwann bereuen. Um lange Freude an der Klimaanlage zu haben, sollte man das Gerät richtig nutzen und regelmäßig prüfen. Mindestens einmal im Jahr den Pollenfilter auszuwechseln und ins Serviceheft schauen. Dort steht, wie oft das gesamte Filtersystem professionell gereinigt werden muss. Um zu verhindern, dass sich Keime und Pilze in der Anlage breit machen, kurz vor dem Ende der Fahrt, die Kühlfunktion auszuschalten, das Gebläse jedoch weiterlaufen zu lassen. Damit wird verhindert, dass sich in der Restfeuchtigkeit Pilze ablagern. Der optimale Temperaturbereich für den Gebrauch der Klimaanlage liegt zwischen 21 und 23 Grad.

ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.

Meter hoch, nicht entgehen. Erst nach einem Ruhetag und zwei Nächten in tieferen Lagen geht es dann wieder bergauf - in Richtung Kilimandscharo. Unter www.berge-reisen.de gibt es eine detaillierte Reisebeschreibung und viele nützliche Informationen.

Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Funktionalität statt Schickimicki

Der neue Opel Karl im Main-Tauber aktuell-Fahrbericht

MAIN-TAUBER KREIS. (tom) Als Opel vor zweieinhalb Jahren den Adam auf den Markt brachte, war darüber spekuliert worden, ob dem Kleinstwagen vielleicht eines schönen Tages ein Fahrzeug mit der Bezeichnung Eva zur Seite gestellt würde. Jetzt starten die Rüsselsheimer tatsächlich mit einem neuen Mini, der aber den Namen eines der fünf Söhne des Firmengründers trägt. Der knapp 3,68 Meter lange Karl weist zwar fast exakt die gleichen Abmessungen auf wie der Adam, verkörpert aber einen anderen Charakter. Statt als stylischer Dreitürer tritt der Karl generell mit fünf

Türen auf. Effekthascherei, Individualisierungsvielfalt und Schickimicki sind ihm fremd. Dafür setzt er auf Vernunft, Solidität und alltagstaugliche Funktionalität.

maskulinen Eindruck sorgt die horizontale Linie am Heck. Das Platzangebot im neuen Kleinstwagen von Opel ist zumindest für die vorderen Passagiere ausreichend. Im Fond müssen die Mitfahrer dann aber doch den ultrakompakten Abmessungen Tribut zollen. Für das Fahrzeugsegment angemessen ist das zwischen 195 und 940 Liter fassende Kofferraumvolumen. In die vorderen Türen passen Ein-Liter-Getränkeflaschen, das Handschuhfach ist geschlossen und nicht nur eine offene Ablage.

Das Design verrät auf den ersten Blick das Einstiegsmodell in die Opel-Modellpalette. Beim trapezförmigen Kühlergrill prangt prominent in der Mitte das Blitz-Markenlogo. Die Chromspange, die an den Seiten nach oben weist, zaubert dem Karl auf diese Weise ein Lächeln ins Gesicht. Die Scheinwerfer erinnern an Adleraugen, die in die Seitenpartie eingearbeitete Sichel verläuft dynamisch nach oben. Für einen breiten und Bewusst überschaubar gehalten hat Opel das Produktangebot des kleinen Karl. Deshalb gibt es ihn auch nur mit einer einzigen Motorisierung. Dabei handelt es sich um einen 999 ccm großen Dreizylinder-Sauger, der 75 PS leistet und sich laut Norm mit 4,5 Litern Super auf 100 Kilometer zufrieden gibt. Mit dem erstaunlich leisen und kultivierten Aggregat ist der Karl ein putzmunteres Kerlchen.

Durch die Stadt wuselt er agil und temperamentvoll, auf der Autobahn wird er keineswegs zum Verkehrshindernis. Geplant ist noch eine 1,0-Liter-Variante mit Autogasantrieb. Preislich startet der Opel Karl bei 9500 Euro als Viersitzer in der Ausstattungslinie Selection. Wer fünf Sitzplätze wünscht, muss die mindestens 12900 Euro teure Top-Linie Exklusiv wählen. Sie umfasst auch Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Spurassistent, Radioanlage, Lederlenkrad und Leichtmetallräder. Je nach Ausstattungsniveau kann der kleine Karl auch mit so netten Details wie Sitzheizung vorne, Ein-

parkhilfe hinten oder sogar einem beheizbaren Lenkrad ausgerüstet werden. Dann fühlt er sich fast schon an wie „Karl der Große“. OPEL KARL Motor: 1,0-Liter-Benziner (75 PS) Antrieb: Vorderrad Länge/Breite/Höhe: 3.675/1.604/1.476 mm Fahrleistungen: 0 bis 100 km/h: 15,5 sec; Vmax: 170 km/h Normverbrauch: 4,5 Liter Super/100 km Preise: ab 9.500 Euro


Samstag, 11. Juli 2015

DAS 60-TORE-DUO VOM FV LAUDA

präsentiert von:

Zu Besuch bei den Laudemer Ballermännern

+++ Lanig zurück in die Bundesliga? Der Profikicker Martin Lanig aus Lauda-Königshofen feiert heute nicht nur seinen 31. Geburtstag, sondern ist auch wieder zurück in Deutschland. Nach seinem Wechsel im Januar nach Zypern hatte er mit APOEL Nikosia das Double geholt. Er wird jetzt mit Darmstadt 98 in Verbindung gebracht.

Kevin Röckert wechselt nach Sandhausen Chris Moschüring will die Verbandsliga rocken Lauda. Sie waren das gefährlichste Duo der abgelaufenen Saison. Chris Moschüring und Kevin Röckert erzielten zusammen in 30 Ligaspielen 60 Tore. Mit ihren Buden hatten die Laudemer Jungs maßgeblichen Anteil an der ungeschlagenen Spielzeit inklusive Landesliga-Meisterschaft. MTaktuell hat die Knipser in Lauda besucht und über die vergangene Saison, die Verbandsliga und die Trennung des Duos gesprochen.

ge Spieler gegen gute Bezahlung den Verein bis in die Oberliga schossen. Der neue Weg der letzten zehn Jahre: Laudemer Jungs im Laudemer Trikot! Das kommt an und hat Erfolg. Der Kader besteht fast ausschließlich aus Einheimischen, keiner kickt wegen Kohle. Dennoch war man in der Landesliga schon 2013 ein Topteam. Richtig stark wurde der FV dann 2014.

„Wir sind mit Ziel ‚Aufstieg‘ in die Saison gegangen, wussten, dass wir einen guten Kader haIn Lauda hat sich in den letzten ben. Wir hatten fast den iden35 Jahren einiges geändert. Vor- tischen Kader und den Trainer bei sind die Zeiten, als auswärti- im dritten Jahr. Die taktischen

Chris Moschüring Geburtstag: 19. November 1986 Spiele 2014/15: 27 Tore 2014/15: 31 Lieblingsverein: Bayern Lieblingsspieler: Makaay, Lewandowski

2. Benefizlauf in Külsheim Trailrun am 17. Juli Nach der tollen Premiere 2014 startet die Jugendabteilung des FC Külsheim am Vortag des 12-Stunden-Mountainbike-Rennens den 2. Benefizlauf Külsheimer Trailrun. Am 17. Juli können nichtbehinderte und geistig behinderte Sportler gemeinsam auf einem Rundkurs von ca. 2 km laufen.

Krebshilfe und der Deutschen Sporthochschule Köln und stellt seinen Benefizlauf unter das Motto „Bewegung gegen Krebs“. Die Startgelder von 7 € für die Strecken über 6 & 10 km sowie 4 € für die 2 km Laufstrecke kommen zu 100% der Abteilung Behindertensport beim FC Külsheim zu Gute.

Als Laufstrecke können wieder 2, 6 oder 10 km absolviert werden. Der FC Külsheim unterstützt damit die gemeinsame Kampagne des DOSB, der Deutschen

Für alle Läufe ist die Anmeldung direkt am Veranstaltungstag von 16:30 – 18:20 Uhr vor Ort im Gewerbegebiet II, Boschstraße 1 in Külsheim möglich.

+++ Mikronesien verliert 0:46

Sachen haben gegriffen. Dass es so eine Meisterschaft gibt, damit hätte aber keiner gerechnet“, erzählt Landesliga-Torschützenkönig Chris Moschüring im Gespräch. Noch im Vorjahr hatte der FVL die Relegation in der 1. Runde verpasst. Eine schöne Zusatzmotivation!

Punktverlust für Lauda, ehe weitere zwölf Siege in Serie folgten. Am Ende waren es 28 Siege und zwei Remis – Wahnsinn! Für den 22-jährigen Kevin Röckert war es schon die dritte Saison in der Landesliga. Nach 12 und 13 Treffern in den Vorjahren startete er so richtig durch. Kein Wunder, dass andere Verein aufGerber, Vollmer, Lanig, merksam wurden. Ein Angebot Röckert? von der U23 des SV Sandhausen überzeugte den Azubi zum BüDer große Konkurrent war der rokaufmann dann. VfR Gommersdorf, der den FV kurz vor Saisonstart aus dem Er will zunächst aber in Lauda Pokal schoss. Das erste Ligaduell wohnen bleiben, seine Ausbilgab es dann erst zum Hinrun- dung beenden. Das Projekt SVS den-Ende. Das 0:0 war der erste hat für Röckert, der seit dem 3.

Kevin Röckert Geburtstag: 9. Juli 1993 Spiele 2014/15: 30 Tore 2014/15: 29 Lieblingsverein: Gladbach Lieblingsspieler: Beckham

Lebensjahr beim FV spielt, eine niedrige Fallhöhe – in Lauda würde er sicher sofort wieder mit Kusshand empfangen. Bei so viel Talent würde es aber auch nicht wundern, wenn er nach Spielern wie Roland Gerber, Ralf Vollmer und Martin Lanig ein weiterer Kicker vom FV Lauda wird, der Bundesligaluft schnuppern darf.

Nach dem 0:38 gegen Fidschi und dem 0:30 gegen Tahiti musste sich Mikronesien auch gegen Vanuatu mit 0:46 geschlagen geben. Die Qualifikation für Olympia 2016 wurde damit mit null Punkten und 0:114 Toren knapp verpasst. Trainer Stan Forster: „Einige Spieler haben zuvor noch nie auf einem großen Platz gespielt!“

+++ Ronaldo-Date nach Handyverlust

Austin Woolsterhulme verlor in Las Vegas ihr Handy. Gefunden hat es ausgerechnet Cristiano Ronaldo, der die attraktive Blondine dann gleich noch zum Essen einlud.

„Wir sind total verschieden!“ Lauda und Moschüring werden den Standard-Experten vermissen, den in der Rückrunde auch gerne mal zwei oder drei Leute decken mussten. Das Geheimnis des Duos verrät Röckert: „Wir sind total verschieden, das komplette Gegenteil. Das hat uns ausgemacht. Chris ist kopfballstark, hat das bessere Auge. Ich war bei Standards gut, bin auf den ersten Metern schneller.“ Trotz 60 Toren wissen die Beiden, wem ein großer Anteil am Erfolg gilt und richten ihren Dank an die Sechser, Viererkette und Keeper Julian Bach. Wie sehr Röckert jetzt in der Verbandsliga fehlen wird, lässt sich noch nicht abschätzen. Auch wenn sein genialer Partner geht, Moschüring glaubt an den Klassenerhalt: „Die Landesliga Odenwald gilt als schwächste, aber Gommersdorf hat in der Relegation beide Spiele dominiert. Es lässt hoffen, dass wir keine schlechte Rolle spielen, fußballerisch haben wir drauf. Wir haben jetzt ein Jahr kein Spiel mehr verloren. Da muss man schauen, was passiert, wenn die erste Niederlage kommt. Aber ich bin der Überzeugung, dass wir die Klasse halten können!“ Wir drücken dabei die Daumen!

Foto: Twitter/ Kenzie Sellers

+++ Pechstein bittet um Spenden Eisschnellläuferin Claudia Pechstein kämpft seit sechs Jahren gegen die Dopingsperre des Weltverbandes ISU. Der Prozess kostet viel Geld, die fünffache Olympiasiegerin ist pleite, ließ sogar ihr Haus verpfänden. Jetzt bittet sie Fans im Netz um Mithilfe, um den Kampf fortsetzen zu können. Pechstein hatte 2009 eine zweijährige Sperre wegen auffälliger Blutwerte erhalten, die Mediziner auf eine vererbte Blutanomalie zurückführen. Schadenersatzforderung: 4,4 Millionen Euro!

+++ Mayweather verliert WM-Titel Boxer Floyd Mayweather hat einen seiner drei WM-Titel verloren. Der Weltverband WBO erkannte ihm den Gürtel ab, weil er die obligatorisch 180.000 Euro nicht fristgerecht zahlen wollte. Bei seinem Kampf gegen Manny Pacquiao kassiete Mayweather eine Prämie von rund 200 Millionen Euro. Siegreiche Boxer müssen laut Regeln drei Prozent der Prämie, maximal aber 200.000 Euro, abtreten. Mayweather gewann bisher alle seine 49 Profikämpfe.

9


10

Samstag, 11. Juli 2015

„Gartenwelten“ verzaubert Wertheim heute und morgen! Alles im grünen Bereich! Wer weiß schon, dass Salbei nicht gleich Salbei ist, oder dass es über tausend verschiedene Rosensorten gibt. Das und vieles mehr rund um Blumen, Kräuter, Gemüse, Balkon, Terrasse und Garten können interessierte Gäste bei den „Gartenwelten im Hofgarten – Wertheim“ am 11. und 12. Juli erfahren. Das historische Ambiente des Veranstaltungsortes, das besondere Flair der Blumen und Pflanzen, die bezaubernden Accessoires sowie das gärtnerische Fachwissen der Pflanzenspezialisten machen die Gartenwelten im Hofgarten Wertheim zu einer besonderen

Informations- und Verkaufsaus- kann bei den Gartenwelten aus stellung für Gartenfreunde. dem Vollen schöpfen: Allerlei gärtnerischer Zierrat, hochwerÜber hundert Aussteller präsen- tige Accessoires, attraktive Detieren eine Vielzahl an Pflanzen, korationsideen für Drinnen und Floristik, Garten- und Wohnac- Draußen laden zum Bummeln, cessoires. Die Pflanzenprofis Stöbern und Entdecken ein. bieten ein farbenfrohes, hoch- Aber auch Gartenmöbel, Kunstwertiges Sortiment und geben handwerk, Schmuck, Hüte und nützliche Tipps rund um die Leckereien haben ihren Platz bei Pflanze. Holen Sie sich Anre- dieser Ausstellung. gungen, wie Sie den Garten auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse Für gute Stimmung und musiabgestimmt, sinnvoll gestalten kalische Unterhaltung sorgt das können. Wer nicht nur auf der Jazztett „Peter Glessing“ und daSuche nach schönen Pflanzen mit sich die kleinen Gäste nicht ist, sondern seinen Garten oder langweilen, wird wieder ein groBalkon dekorieren möchte, der ßer Mitmachzirkus organisiert.

ABEV_AKF18_AZ_Main_Tauber_326x233mm_Bilder_150707_FINAL.indd 1

„Das Affentheater“ begeistert die kleinen und großen Gäste mit Riesenseifenblasen, Jonglierstation, Fakirschule, Seiltanzanlage und vielem mehr. Bei einem Fest für alle Sinne darf natürlich die Gastronomie nicht fehlen. Auch hierbei lässt die Ausstellung keine Wünsche offen: Leckere Speisen und Getränke runden das erlesene Angebot ab. Ein Fest für die ganze Familie zum Genießen und Wohlfühlen. Weitere Informationen und eine detaillierte Ausstellerliste finden Sie unter www.gartenwelten-wertheim.de.

Musikalische Themennacht Heute in der Solymar Therme

Von 18 bis 21 Uhr findet in der Solymar Therme in Bad Mergentheim eine bezaubernde Kombination von Lounge, Chill Out Bits, sanften Jazz-Noten und war-

mem Saxophon-Sound statt. All das gibt ein Gefühl von sanftem Schaukeln im Wellentakt der Freude und Zufriedenheit. Zusätzlich gibt es auf der großen Thermen-Außenterrasse ein

schmackhaftes Grillbuffet. Frisch zubereitete Feuerwürstchen, Lammkoteletten, Nackensteaks und anderen Leckereien stehen auf der Speisekarte.

Möbel Schott: Grillspaß mit Sommerfest & Familienprogramm

Tauberfranken sucht heute den neuen Grill-Champion! TBB. Unter dem Motto „Tauberfranken sucht den Grill-Champion“ geht die Tauberfränkische Grillmeisterschaft in die dritte Runde. Heute können Sie in Tauberbischofsheim auf dem Gelände von gartenpartys by Möbel Schott geballten Grillspaß mit Sommerfest, Köstlichkeiten vom Grill und einem vielseitigen Familienprogramm erleben.

Team-Auftritt. Alle Teilnehmer der Tauberfränkischen Grillmeisterschaft können sich mit Unterstützung der Kooperations-Partner wie der Distelhäuser Brauerei, Frank Huhnkes Würzburger Grillschule, Bäckerei Weber, E-Center Dürr und dem Winzerkeller im Taubertal auf jede Menge Spaß, tolle Preise und eine Jury mit dem Deutschen Meister im Profigrillen Frank Huhnke an der Spitze freuen.

ter im Profigrillen von Frank Huhnke´s Würzburger Grillschule. Lernen Sie alles rund um das perfekte Grillen und erhalten Sie neben leckeren Kostproben auch Tipps und Tricks vom Grillmeister. Durch das Programm wird Radio Charivari-Muntermacher Daniel Pesch und Dani, selbst begeisterter Hobby-Griller, führen und garantiert für gute Laune auf dem Gelände sorgen.

Helden in Schürzen, bewaffnet nur mit Grillzangen und dem Mut zu kulinarischen Experimenten werden hier gekürt! In den Vorrunden gilt es, mit dem eigenen Rezept und eigenen Zutaten zu trumpfen und sich für das Finale zu qualifizieren. Im Finale wird es dann etwas kniffliger, denn da wird ein Überraschungs-Warenkorb gestellt, mit dem die Finalisten dann ihrer Fantasie freien Lauf lassen dürfen. Wie im vergangenen Jahr gibt’s auch bei der dritten Auflage der Tauberfränkischen Grillmeisterschaft eine Fun-Wertung für den originellsten und witzigsten

Vielseitiges Familienprogramm Parallel zur 3. Tauberfränkischen Grillmeisterschaft findet das große Sommerfest von Möbel Schott statt. Spezialitäten vom Grill und aus dem Smoker, Kaffee und Kuchen, ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Bierkastenrutsche, Kinderschminken und Foto-Fun-Aktion mit dem Möbel Schott Zebra Maskottchen und viele weitere Highlights lassen keine Wünsche offen und laden alle Besucher zum ganztägigen Verweilen ein.

Geballte BBQ-Kompetenz Entdecken Sie die größte Weber- Grillwelt weit und breit auf über 400 qm bei gartenpartys by Möbel Schott, Daimlerstraße 7 in Tauberbischofsheim. Bei Ihrem Weber World Partner finden Sie alles, was Sie fürs Grillen brauchen. Außerdem erwartet Sie bei der 3. Tauberfränkischen Grillmeisterschaft ein großes Gewinnspiel mit tollen Preisen von Weber Grill.

Weitere Infos zum Ablauf und Rahmenprogramm auf www. Grillshow mit Frank Huhnke tbbq.de. Familie Schott und Erleben Sie Grillshows mit Frank das gesamte Team freuen sich Huhnke dem Deutschen Meis- auf Ihren Besuch!

07.07.15 16:46


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.