Johann-Hammer-Straße 1 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931 96 87 933 www.movies-mein-kino.de
BEI UNS IM KINO Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 18. Juli 2015 • Ausgabe: 29/2015
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
er erste Eindruck.
Main-Tauber aktuell unterwegs
Müde Amtsschimmel oder schnelle Bürohengste?
So flott/lahm sind unsere Rathäuser!
Fotos aus Bad Mergentheim & Tauberbischofsheim SEITE 6
Nilkas Diehm aus Wertheim
Kommissar und Lebensretter Wie der junge Polizeibeamte ein Leben rettete und
Eine Anfrage per Email an die allgemeine Adresse eines Rathauses ist eigentlich nichts Besonderes. Bei der Beantwortungszeit gehen die Ergeb-
wie auch Sie zum Helden werden können – Seite 3
nisse aber weit auseinander. Welche der 18 Gemeinden besonders schnell war und von wo bis heute keine Antwort kam? Seite 3
Teil 2 des Weltmeister-Talks
Haus über Kopf!
Das wird die neue Attraktion in Wertheim
Main-Tauber aktuell mit Kunden auf der Clingenburg
Thomas Berthold im Interview Im zweiten Teil des großen Interviews erzählt der Wahl-Wertheimer von der WM 1990, seiner Zeit
Wo das verrückte Gebäude gebaut wird, wann es fertig werden soll und wie es aussehen wird – Seite 4
SEITE 7
beim FC Bayern und wie es ihn als gebürtigen Hanauer ins schöne Taubertal verschlug – Seite 9
Auch heute stellen wir Ihnen wieder vier Paare unseres tollen Gewinnspiels vor Seite 5
Weihnachtsmärkte in den Alpen Die Vorweihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit und in den Alpen ist sie besonders stimmungsvoll! Erleben Sie die traditionellen Weihnachtsmärkte am Salzburger Dom, am Münchner Marienplatz und die bezaubernden Märkte in den von schneebedeckten Bergen umgebenen Alpenstädten Kufstein und Berchtesgaden. Ein exklusives Weihnachtskonzert in einer Pfarrkirche im Berchtesgadener Land ist einer der Höhepunkte dieser stimmungsvollen Reise.
Preise & Termine 2015 in €/p.P. im DZ Abflughäfen: Hamburg (0.-), Düsseldorf (30.-), Berlin-Tegel (30.-)
• 5x Frühstück Deutschland
SALZBURG Berchtesgaden Kufstein Österreich
399.-
• Flug mit renommierter Fluggesellschaft (Umsteigeverbindung möglich) ab/bis Deutschland nach Salzburg
• 5 Übernachtungen in MittelklasseHotels im Doppelzimmer
München
€
pro Person im Doppelzimmer
Inklusivleistungen pro Person:
• Rundreise und Transfers im klimatisierten Reisebus
Garantierte ! Durchführung
6-tägige Reise ab
• Besuch von Weihnachtsmärkten • Deutschsprachige Reiseleitung • Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung
Anreisetermine:
Ortstarif | Täglich von 8 – 22 Uhr | Kennziffer: 20/146
Online buchen unter:
A 29.11., 04.12., 09.12.
399.-
Buchungscode: SZGB01 Zusatzkosten/Person: Trinkgelder für örtl. Reiseleiter/ Busfahrer, Ortsabhängige Aufenthaltssteuern/Kurtaxe können anfallen. Wunschleistungen: Ausflüge (vor Ort buchbar): Salzkammergut St. Wolfgang: € 45.- (Tag 2), Innsbruck/Rattenberg: € 45.- (Tag 4), Lichterfahrt Salzburg: € 29.- (Tag 5), alle Ausflüge im Paket: € 99.-. Hinweis: Programm-/Hoteländerungen vorbehalten.
0228 – 688 33 500
www.mediplusreisen.de
Die Vorweihnachtszeit ist in Schweden etwas ganz Besonderes! Erleben Sie das weihnachtlich geschmückte Stockholm und besuchen Sie die traditionellsten Weihnachtsmärkte in der Altstadt und im schwedischen Weihnachtsdorf Sigtuna. Lauschen Sie die den St. Lucia-Chören bei schwedischem Glögg, dem traditionellen, wärmenden Weihnachtsgetränk.
6-tägig
Änderungen vorbehalten, es gelten unsere AGBs u. die Reisebestätigung, die Sie nach Buchung erhalten. Daraufhin wird eine Anzahlung von 20 % (mind. € 25.-) auf den Reisepreis fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt, anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Reiseveranstalter: Mediplus GRUPPE GmbH, Herbert-Rabius-Straße 26, 53225 Bonn. Die gestrichenen Preise entsprechen den regulären Preisen der Einzelleistungen.
JeTZT Anrufen unD buchen
Weihnachtsmärkte in Stockholm
s Inkl. Besuch de or fes Weihnachtsd Sigtuna
Inklusivleistungen pro Person: • Flug mit renommierter Fluggesellschaft (Umsteigeverbindung möglich) ab/bis Deutschland nach Stockholm • Rundreise und Transfers im klimatisierten Reisebus • 3 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Mornington Bromma im Doppelzimmer • 3x Frühstück • Besuch von Weihnachtsmärkten • Deutschsprachige Reiseleitung • Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung
€
299.-
pro Person im Doppelzimmer Preise & Termine 2015 in €/p.P. im DZ Abflughäfen: Hamburg (0.-), Düsseldorf (20.-), Berlin-Tegel (20.-), Stuttgart (59.-) Anreisetermine:
4-tägig
A 18.12.
299.-
B 27.11., 04.12., 11.12.
329.-
Buchungscode: ARNA02 Zusatzkosten pro Person: Trinkgelder für örtliche Reiseleiter und Busfahrer. Hinweis: Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Bei Nichterreichen behält sich der Reiseveranstalter vor, die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reisetermin abzusagen. Programm- und Hoteländerungen vorbehalten.
Änderungen vorbehalten, es gelten unsere AGBs u. die Reisebestätigung, die Sie nach Buchung erhalten. Daraufhin wird eine Anzahlung von 20 % (mind. € 25.-) auf den Reisepreis fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt, anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Reiseveranstalter: Mediplus GRUPPE GmbH, Herbert-Rabius-Straße 26, 53225 Bonn. Die gestrichenen Preise entsprechen den regulären Preisen der Einzelleistungen.
JeTZT anrufen unD Buchen Ortstarif | Täglich von 8 – 22 Uhr | Kennziffer: 20/146 IHR REISEPARTNER
4-tägige Reise ab
Online buchen unter:
0228 – 688 33 500
www.mediplusreisen.de
IHR REISEPARTNER
2
Samstag, 18. Juli 2015 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Niklas Beer
Geboren am 24.06.15 um 14:40 Uhr Gewicht: 3210 g Größe: 52 cm
Das kostengünstige Massivhaus!
0,- EUR ab 117.08 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach rief utzb - inkl. Hausbau-Sch äuser - auch als Energiesparh
Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135
G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner
Lenny und Penny
und Penny sind 2 Jahre alt. Die beiden Zwergkaninchen Lenny zu zweit in ein artgerechtes Zuhause Lenny ist kastriert. Beide werden nur ung gewohnt sind, wäre es schön, vermittelt. Da beide die Außenhalt use, viel Platz, wenn Sie auch in ihrem neuen Zuha ege hätten. in einem einem großen Außengeh
Weitere Infos und Besuchszeiten im Tierheim unter www.tierheim-mergentheim.de.
www.GoldschTaub.de
Stier 21.4.-21.5.
Mit romantischer Zweisamkeit muss man Ihnen nun nicht kommen – da kann es schnell mal zu Irritationen beim Liebsten kommen!
Zwillinge 22.5.-21.6.
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird, diese Weisheit sollten sich Zwillinge nun immer wieder vor Augen halten!
Krebs 22.6.-22.7.
Verzichten Sie jetzt besser auf Kaffee, der reizt Ihren Magen jetzt übermäßig schnell und macht Sie zudem nervös.
Löwe 23.7.-23.8.
Es gilt jetzt, Kompromisse auszuhandeln, und zwar sowohl im Job als auch in der Beziehung oder in Freundschaften.
Jungfrau 24.8.-23.9.
Leser-Reporter knipst seine Super-Strelitzie! Rainer Zink aus Eichenbühl ist stolz auf sein Eigengewächs im heimischen Garten. Der Hobby-Gärtner aus dem angrenzenden Kreis schickte uns diese Bilder seiner Strelitzie. Die wunderschöne Pflanze bekam 1773 ihren Namen nach Königin Sophie Charlotte, einer geboren von Mecklenburg-Strelitz, die mit Georg III. verheiratet war. Die farbenprächtige Blume muss regelmäßig gegossen und gedüngt werden um zu erblühen. Haben auch Sie außergewöhnliche, spannende oder interessante Fotos? Schicken Sie sie uns doch an t.poppe@mtaktuell.de mit ein paar Infos. Wir veröffentlichen sie gerne in der Rubrik „Leser-Reporter“.
Die Arbeit geht Ihnen leicht von der Hand und Sie kommen bestens voran – das wird auch dem Chef positiv auffallen.
Waage 24.9.-23.10.
Gönnen Sie sich ruhig mal einen faulen Abend auf dem Balkon oder im Garten, anstatt permanent durch die Gegend zu hetzen.
Skorpion 24.10.-22.11.
Tun Sie sich selbst mal wieder etwas Gutes – wie wäre es mit einem Termin beim Friseur oder einer Massage vom Profi?
Schütze 23.11.-21.12.
Lassen Sie sich von anderen jetzt bloß nicht die Butter vom Brot nehmen – Sie wissen doch eigentlich, was Sie können!
5 3 1 2
Steinbock 22.12.-20.1.
Um Stress vorzubeugen, ist eine gute Tagesplanung nun besonders wichtig. Nehmen Sie sich morgens ein paar Minuten Zeit!
Wassermann 21.1.-19.2.
Stellen Sie die eigenen Bedürfnisse nicht permanent unter die des Partners – das führt auf Dauer nämlich zu nichts!
Wir verkaufen im Kundenauftrag:
Bad Mergentheim Eigentumswohnung
Fische 20.2.-20.3.
Die Sterne meinen es gut mit Ihnen, was Ihre Finanzen angeht – da dürfen Sie sich ruhig mal einen Wunsch erfüllen.
Edelfinger Straße, 2-ZW, Bj. 1990 73 m², 1.OG mit Aufzug, Terrasse Barrierefreier Zugang zur Wohnung Kellerraum und Doppelparkergarage Energie: V 137 kWh GZH Bj. 1990 vermietet - MV ist zu übernehmen Kaufpreis: € 150.000,-
Widder 21.3.-20.4.
Die vielen Sonnenstunden und die Wärme schenken Ihnen ein ganz neues Lebensgefühl. Sie sind nun einfach obenauf!
Kreisbau Main-Tauber eG 97980 Bad Mergentheim Telefon 07931/8061 www.kreisbau-mt.de
7 3 8
7 6
3 4 9 5
6
7
4 9
4
3 2 8
5 3
7
2 7 9
1 2
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SA, 18.07
BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00
SO, 19.07
BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00
MO, 20.07
ASSAMSTADT: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70
GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00
DI, 21.07
BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00
MI, 22.07
GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10
DO, 23.07
BAD MERGENTHEIM: O´Vita Apotheke im Activ-Center, JohannHammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärtzehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00
FR, 24.07
KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00 MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.
2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM
(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM
(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENST DER KV BAYERN
(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110
Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM
Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM
Rufnummer - 09345/241
TAUBERBISCHOFSHEIM
Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM
Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
Samstag, 18. Juli 2015
Main-Tauber aktuell testet...
3
Wertheimer Kommissar spendet Stammzellen
So schnell sind
unsere Rathäuser!
Lahme Amtsschimmel oder schnelle Bürohengste?
MAIN-TAUBER-KREIS. Sehr geehrte Damen und Herren, 18 Rathäuser gibt es im Main-Tauber-Kreis und alle erhielten eine Sie sind das Zuhause der Bürgermeister, die Anlaufstelle wir die Familie Bauer aus einem Anfrage von Familie Günther BauStadtteil von Ulm, überlegen er. Der fiktive Familienvater aus für kommunale Probleme und die Info-Quelle für ganz wegen beruflicher Veränderung Ulm überlegt in die Region zu zieviele Geschehnisse in der in die Region Main-Tauber oder hen. Allerdings hat er sechs Hunde Neckar-Odenwald zu ziehen. und fragt deswegen nach HundeGemeinde. Nicht umsonst Weil wir Besitzer von gleich steuer und dem nächstgelegenen kommt im Wort Rathaus auch das Wort „Rat“ vor, sechs Hunden sind, spielt auch Tierarzt fragen. Nur sieben Midie Hundesteuer ein wenig in nuten dauerte es, ehe die Antwort denn wir wissen: Guter Rat kann teuer sein. Ob unsere unsere Ortswahl hinein. Könn- aus Werbach eintrudelte. Gold für Gemeinden eine Anfrage ten Sie uns bitte die Hundesteuer die Mitarbeiter von Bürgermeister in Ihrer Gemeinde mitteilen Ottmar Dürr. Noch in der ersten schnell und gut beantworten oder ob man auf gute Infos und evtl. noch, ob es bei Ihnen Stunde ging es dann Schlag auf lange warten muss, wollten oder im nahen Umkreis einen Schlag. Grünsfeld und Assamstadt Tierarzt gibt? landeten mit wenigen Sekunden wir im Test herausfinden – Abstand auf dem Treppchen, auch das Ergebnis überraschte! Es dankt mit sonnigen Grüßen Freudenberg, Großrinderfeld und aus Ulm Igersheim blieben sogar unter 40 Diese Anfrage schickten wir Familie Günther Bauer Minuten. Toll: Alle antworteten an die Rathäuser der Region:
nicht nur schnell, sondern auch inhaltlich extrem ausführlich und fachlich kompetent. FAZIT 15 von 18 Gemeinden antworteten uns nach einer Wartezeit von fünf Tagen. 14 davon schafften es gleich am ersten Tag, Tauberbischofsheim schrieb direkt am nächsten Morgen zurück. Allen 15 Gemeinden gilt ein großes Lob für ihre rasche Hilfe. Einzig Külsheim, Weikersheim und Ahorn lieferten von Donnerstag-Vormittag bis Dienstag-Mittag keine Antwort. Insgesamt kann man da nur sagen: Unsere Rathäuser sind spitze, weiter so!
So antworteten unserer Rathäuser: Werbach Grünsfeld Assamstadt Königheim Freudenberg Großrinderfeld Igersheim Bad Mergentheim Creglingen Wertheim Niederstetten Boxberg Wittighausen Lauda-Königshofen Tauberbischofsheim Külsheim Weikersheim Ahorn
7 Minuten 28 Minuten 29 Minuten 33 Minuten 36 Minuten 37 Minuten 47 Minuten 49 Minuten 57 Minuten 2 Std, 23 min 3 Std, 32 min 3 Std, 53 min 4 Std, 3 min 5 Std, 37 min 22 Std, 16 min Keine Antwort Keine Antwort Keine Antwort
Niklas Diehm rettet ein fremdes Leben!
WERTHEIM. Das Leben eines wildfremden Menschen retten, der an Blutkrebs erkrankt ist. Diese Chance bekommt man nur, wenn man einen nahezu identischen genetischen Zwilling dieses Leukämiepatienten in einer der Stammzellspenderdateien findet. Niklas Diehm aus Wertheim ist so ein Zwilling und jetzt Stammzellspender für einen Leukämiepatienten. Seit vier Jahren ist er als Spender mit seinen Gewebemerkmalen gespeichert. Jetzt konnte der 23-Jährige Kriminalpolizist helfen, dass sein genetischer Zwilling vielleicht den Kampf gegen die Leukämie gewinnt. Der 23-Jährige hat gerade sein Studium an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg abgeschlossen, ist jetzt Polizeikommissar. Im Februar waren seine Abschlussprüfungen. Er kam ge-
rade aus dem Prüfungssaal und nahm sein Handy in die Hand. Da klingelte es auch schon: Seine Mutter erzählt ihm, dass die Stefan-Morsch-Stiftung angerufen hat und ihn um Rückruf bittet. Niklas ist potentieller Spender! „Ich fand das gut, weil ich vielleicht jemandem helfen kann. Aber ich wollte erst mal abwarten, ob es wirklich bis zur Spende kommt.“ Und tatsächlich, alles passte… Mit der Übertragung von Stammzellen bekommt der Patient ein neues blutbildendes System. Die Stammzellen befinden sich im Knochenmark. Um sie zu übertragen, gibt es zwei Möglichkeiten: Die Entnahme peripherer Blutstammzellen aus dem Blut – ähnlich wie bei einer Plasmaspende oder Dialyse. Dazu wird dem Spender einige Tage lang ein körpereigener Botenstoff verabreicht,
der die Stammzellen aus dem Knochenmark in das Blut übergehen lässt. In einer Entnahmestation werden dann die Stammzellen aus dem Blut herausgefiltert bzw. zentrifugiert. Apherese heißt dieses Verfahren, das heute am häufigsten angewandt wird. Bei der klassischen Methode - der Knochenmarkspende – punktieren die Ärzte den Beckenknochen des Spenders – niemals das Rückenmark. Dieser Eingriff dauert zirka eine Stunde. „Die Ärzte haben die Apherese empfohlen. Ich hätte beides gemacht, aber so war es mir auch lieber“, gibt er zu. In den Tagen vor der Entnahme musste er sich den Botenstoff spritzen: „Bei der ersten Spritze musste ich mich überwinden. Dann hab ich gemerkt, dass es nicht so schlimm ist.“ Dem Patienten drückt er jetzt die Daumen: „Ich hoffe, dass er gesund wird und ich ihn vielleicht irgendwann kennenlernen kann.“
555 Schritte aufdem demWeg Weg zum Lebensretter Schritte zum Lebensretter Schritte auf auf dem Weg zum Lebensretter 5 Schritte auf dem Weg zum Lebensretter 5 Schritte auf dem Weg zum 5 Schritte auf dem Weg zum Lebensretter Lebensretter •Informieren Sie sich über das Thema Stammzell- und Knochenmarkspende und
1.1. 1. 1. 1. 1.
2. 2.2. 2. 2. 2.
MTA-Redaktionsleiter Thomas Poppe testete die Rathäuser
3. 3. 3.3. 3. 3. 4. 4. 4. 4.4. 4. Die Email von MTa an alle Gemeinden
5. 5. 5. 5. 5.5.
•Informieren Sieinsich das Thema Stammzellund Knochenmarkspende lassen Sie sich die über Spenderdatei der Stefan-Morsch-Stiftung aufnehmen. und •Informieren Sieinsich über das Thema Stammzellund Knochenmarkspende lassenfüllen Sie sich die Spenderdatei der Stefan-Morsch-Stiftung aufnehmen. und Dazu Sie die Einverständniserklärung mit dem •Informieren Siein sich über das Thema StammzellundGesundheitsfragebogen Knochenmarkspende und lassen Sie sich die Spenderdatei der Stefan-Morsch-Stiftung aufnehmen. Dazu füllen Sie Einverständniserklärung mit dem Gesundheitsfragebogen •Informieren Siedie sich über das Thema Stammzellund Knochenmarkspende aus und Sie zur Blutabnahme (nur etwa 5,6 ml) oder geben Sie eine und lassen Siegehen sich die Spenderdatei der Stefan-Morsch-Stiftung aufnehmen. Dazu füllen Siein die Einverständniserklärung mit dem Gesundheitsfragebogen aus und gehen Sie zur Blutabnahme (nur etwa 5,6 ml) oder geben Sie eine lassen Sie sich in die Spenderdatei der Stefan-Morsch-Stiftung aufnehmen. Dazu füllen Sie die mit dem Gesundheitsfragebogen Speichelprobe ab. Das geht auch online unter www.stefan-morsch-stiftung.de aus und gehen Sie Einverständniserklärung zur (nur etwa 5,6 ml) oder geben Sie eine Speichelprobe ab. DasBlutabnahme geht auch online unter www.stefan-morsch-stiftung.de Dazu füllen Sie die mit dem Gesundheitsfragebogen aus und gehen Sie Einverständniserklärung zur Blutabnahme (nur etwa 5,6 ml) oder geben Sie eine Speichelprobe ab. Das geht auch online unter www.stefan-morsch-stiftung.de aus und gehen ab. Sie zur (nur etwa ml) oder geben Sie eine Speichelprobe DasBlutabnahme geht auch online unter 5,6 www.stefan-morsch-stiftung.de Speichelprobe ab. Das geht auch online unter www.stefan-morsch-stiftung.de •Im stiftungseigenen Labor werden die Proben auf Ihre HLA- Gewebemerkmale •Im stiftungseigenen werden die Proben auf Ihre HLAGewebemerkmale untersucht. Danach Labor werden die Werte in anonymisierter Form ans ZKRD •Im stiftungseigenen werden die Proben auf Ihre HLAGewebemerkmale untersucht. Danach Labor werden die Werte in anonymisierter Form ans ZKRD (Zentrales Knochenmarkspender-Register Deutschland) inForm Ulm gegeben, •Im stiftungseigenen Labor werden die Proben auf Ihre HLAGewebemerkmale untersucht. Danach werden die Werte in anonymisierter ans ZKRD wo (Zentrales Knochenmarkspender-Register Deutschland) in Ulm gegeben, wo •Im stiftungseigenen Labor werden die Proben auf Ihre HLAGewebemerkmale der weltweite Abgleich mit Patienten untersucht. Danach werden die Werteerfolgt. in anonymisierter Form ans ZKRD wo (Zentrales Knochenmarkspender-Register Deutschland) in Ulm gegeben, der weltweite Abgleich mit Patienten untersucht. Danach werden die Werteerfolgt. in anonymisierter Form ans ZKRD wo (Zentrales Knochenmarkspender-Register Deutschland) in Ulm gegeben, der weltweite Abgleich mit Patienten erfolgt. (Zentrales Knochenmarkspender-Register Deutschland) in Ulm gegeben, wo der weltweite Abgleich mit Patienten erfolgt. der weltweite Abgleich mit Patienten erfolgt. •Falls es Übereinstimmungen Ihrer Gewebemerkmale mit denen eines Patienten •Falls Übereinstimmungen Gewebemerkmale mit denen Patienten gibt, es kontaktieren wir Sie undIhrer bitten zur Kontrolle um eine weitereeines Probe. •Falls es Übereinstimmungen Ihrer Gewebemerkmale mit denen eines Patienten gibt, es kontaktieren wir Sie undIhrer bitten zur Kontrolle um eine weitereeines Probe. •Falls Übereinstimmungen Gewebemerkmale mit denen Patienten gibt, kontaktieren wir Sie und bitten zur Kontrolle um eine weitere Probe. •Falls es Übereinstimmungen Ihrer Gewebemerkmale mit denen eines Patienten gibt, kontaktieren wir Sie und bitten zur Kontrolle um eine weitere Probe. gibt, kontaktieren wir Sie und bitten zur Kontrolle um eine weitere Probe. •Stellen Sie sich als genetischer Zwilling eines Patienten heraus, folgt eine •Stellen Sie sich als genetischer einesGesundheitscheck. Patienten heraus, folgt ausführliche Aufklärung und einZwilling kompletter Alle eine Kosten und •Stellen Sie sich als genetischer einesGesundheitscheck. Patienten heraus, folgt ausführliche Aufklärung und einZwilling kompletter Alle eine Kosten Versicherungen trägt die Stefan-Morsch-Stiftung bzw. die Krankenkasse desund •Stellen Sie sich als genetischer Zwilling eines Patienten heraus, folgt eine ausführliche Aufklärung und ein kompletter Gesundheitscheck. Alle Kosten Versicherungen trägt dieund Stefan-Morsch-Stiftung bzw. die Krankenkasse desund •Stellen Sie sich als genetischer einesGesundheitscheck. Patienten heraus, folgt Patienten. ausführliche Aufklärung einZwilling kompletter Alle eine Kosten Versicherungen trägt die Stefan-Morsch-Stiftung bzw. die Krankenkasse desund Patienten. ausführliche Aufklärung und ein kompletter Gesundheitscheck. Alle Kosten Versicherungen trägt die Stefan-Morsch-Stiftung bzw. die Krankenkasse desund Patienten. Versicherungen trägt die Stefan-Morsch-Stiftung bzw. die Krankenkasse des Patienten. Patienten. •Dann kommt es - Ihr Einverständnis vorausgesetzt - zur Stammzell- oder •Dann kommt es - Ihr Einverständnis vorausgesetzt - zur Stammzelloder Knochenmarkspende. Die Zellen werden dem Patienten übertragen und wenn •Dann kommt es - Ihr Einverständnis vorausgesetzt - zur Stammzelloder Knochenmarkspende. Diemit Zellen werden dem Patienten übertragen und wenn alles gut geht, haben Sie Ihrer Spende ein Menschenleben gerettet. •Dann kommt es Ihr Einverständnis vorausgesetzt zur Stammzelloder Knochenmarkspende. Die Zellen werden dem Patienten übertragen und wenn alles gut geht,es haben Sie Ihrerwerden Spende ein Menschenleben gerettet. •Dann kommt - Ihr Einverständnis vorausgesetzt - zur Stammzelloder Knochenmarkspende. Diemit Zellen dem Patienten übertragen und wenn alles gut geht, haben Sie mit Ihrer Spende ein Menschenleben gerettet. Knochenmarkspende. Die Zellen werden dem Patienten übertragen und wenn alles gut geht, haben Sie mit Ihrer Spende ein Menschenleben gerettet. alles gut geht, haben Sie mit Ihrer Spende ein Menschenleben gerettet.
STEFAN-MORSCH-STIFTUNG STEFAN-MORSCH-STIFTUNG
Main-Tauber aktuell mit neuem Gesicht und neuen Gesichtern STEFAN-MORSCH-STIFTUNG Dambacher Weg 5, Postfach 1242, 55760 Birkenfeld Dambacher Weg 5, Postfach 1242, 55760 Birkenfeld TelefonDambacher : 067 82STEFAN-MORSCH-STIFTUNG - 99 Weg 33 0, 5, Gebührenfreie Hotline: 00 - 766 77 24 Postfach 1242, 55760 08 Birkenfeld TelefonDambacher : 067 82STEFAN-MORSCH-STIFTUNG - 99 Weg 33 0, 5, Gebührenfreie Hotline: 08 00 - 766 77 24 Postfach Birkenfeld 067 82 - 991242, 33 Hotline: 2255760 TelefonDambacher : 067 82 - 99 Weg 33Fax: 0, 5, Gebührenfreie 08 00 - 766 77 24 Postfach 1242, 55760 Birkenfeld Fax: 067 82 - 99 33 Hotline: 22 Telefon : 067 Internet: 82 - 99 33www.stefan-morsch-stiftung.de 0, Gebührenfreie 08 00 - 766 77 24 Fax: 067 82 - 99 33 Hotline: 22 Telefon : 067 Internet: 82 - 99 33www.stefan-morsch-stiftung.de 0, Gebührenfreie 08 00 - 766 77 24 Fax: 067 82 - 99 33 22 Email: info@stefan-morsch-stiftung.de Internet: www.stefan-morsch-stiftung.de Fax: 067 82 - 99 33 22 Email: info@stefan-morsch-stiftung.de Internet: www.stefan-morsch-stiftung.de Email: info@stefan-morsch-stiftung.de Internet: www.stefan-morsch-stiftung.de Email: info@stefan-morsch-stiftung.de Email: info@stefan-morsch-stiftung.de
Regionalleitung / Verkauf
Regionalleitung / Verkauf
Assistentin der Verlagsleitung
4
Samstag, 18. Juli 2015
RADLER-CRASH IN BOXBERG
Attraktion für Wertheim
Almosenberg bekommt ein „Haus über Kopf“ Fotomontage: TOP! Erlebniswelt
Der Gewerbepark Almosenberg in Bettingen bekommt eine kuriose Attraktion. Das Unternehmen TOP! Erlenbniswelten baut gegenüber dem Fastfood-Restaurant auf einem mehr als 3.000 Meter großen Grundstück ein Haus, welches
komplett auf dem Kopf steht. Die Eröffnung vom „Toppels Haus“ - dem Namen der fiktiven Familie, die im Haus lebt ist schon für Herbst angedacht. Nicht nur das Haus soll falschherum gebaut werden, auch die gesamt Einrichtung, ein Auto
in der Garage und viele weitere Gegenstände hängen kopfüber, der Besucher läuft quasi auf der Decke. „Die Erdarbeiten haben vergangenen Montag begonnen. Es werden ca. 6.500 Kubikmeter Erdreich abgetragen. Anfang August wird das Haus gelie-
fert und zunächst ganz normal montiert. Am 17. August kommt ein großer Kran und es gibt das sogenannte Sturzfest. Das Haus wird dann gedreht und an seine endgültige Position gebracht“, erzählt Andreas Haken von TOP! Erlebniswelten.
Bei Bad Mergentheim-Edelfingen
Jugendlicher und Rentner verletzten sich teils schwer Ein 14-Jähriger wollte vom Hatzfeldweg kommend die Römerstraße in Boxberg überqueren. Dabei übersah er offen-
sichtlich einen von rechts heranfahrenden 73-Jährigen. Nach dem Zusammenprall und den nachfolgenden Stürzen mussten beide Radfahrer vom Rettungs-
dienst ins Krankenhaus gefahren werden. Der Jugendliche erlitt leichte, der 73-Jährige schwere Verletzungen.
TIERISCHER HELD IN WEIKERSHEIM
Hund warnt seine Familie vor Feuer Weil ein Rauchmelder in einem Aussiedlerhof in Weikersheim von der Familie nicht gehört wurde, sprang kurzerhand der Hund ein. Der Hund bellte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag so laut, dass die Familie
aufwachte. Der Sohn bemerkte anschließend, dass in der großen Scheune ein Mähdrescher brannte. Die Flammen schlugen etwa 1,5 Meter in die Höhe. Durch die Familie konnte das Feuer soweit gelöscht werden, dass ein Übergreifen auf die
Scheune vermieden werden konnte. Durch die eintreffende Feuerwehr wurde der Brand dann vollständig gelöscht. Nach bisherigen Erkenntnissen hat ein defektes Kabel des Mähdreschers den Brand ausgelöst.
Gigantische Explosion in Lauda-Königshofen! Arbeiter erleidet schwere Verletzungen
PKW kracht frontal in Linienbus Ein 21-Jähriger für mit einem VW Passat die B290 von Bad Mergentheim nach Edelfingen. Am Ausgang einer langgezogenen Rechtskurve geriet der PKW aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn
und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden Linienbus zusammen. Im Bus befanden sich zur Unfallzeit acht Fahrgäste. Drei von Ihnen, sowie der Busfahrer wurden leicht verletzt. Der VW-Fahrer
MEHRERE TAGE ALLEIN IN DER WOHNUNG
Herrchen vernachlässigt sein armes Hündchen Mehrere Tage alleine in der Wohnung war ein Hund in der Mühlrainstraße in Tauberbischofsheim. Nach einem Hinweis bat das Veterinäramt
am Donnerstagmittag die Polizei um Hilfe, um den Hund aus der Wohnung zu holen. Er wurde in die Obhut des Veterinäramtes genommen.
NASCHKATZE IN NIEDERSTETTEN
Einbrecher klaut Süßigkeiten Unbekannte Täter hebelten den Kioskcontainers der Minigolfanlage in Niederstetten auf und stiegen ein. Hier entwendeten die Täter Süßigkeiten im Wert von zehn
Euro. Der Einbruchsschaden ist wesentlich höher. Zeugen mögen sich unter der Nummer 07931 54990 beim Polizeirevier Bad Mergentheim melden.
musste mit schweren Verletzungen in einem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Foto: René Engmann
Verbindlichere Zusammenarbeit im Lieblchen Taubertal gefordert Kloster Bronnbach. Anfang der Woche trafen sich Tourismusverantwortliche, Bürgermeister, Vertreter der Wirtschaftsregion und des Regionalverbandes Heilbronn-Franken, des Gaststättenverbandes sowie der Bad Mergentheimer Kurverwaltung zu einem eineinhalbtägigen Workshop im Kloster Bronnbach. Mit Dr. Alois Kronbichler, Geschäftsführer der Agentur Kohl und Partner, die das Marketing der Tourismusregion Südtirol verantwortet, hatte sich der Tourismusverband auswärtigen Sachverstand eingeladen. Als Stärken der Region stellte Dr. Kronbichler u.a. die reizvolle Landschaft, regionale Produkte, das kulturelle Angebot und das Rad- und Wanderwegenetz
Ein 55-jähriger Mitarbeiter einer Firma aus dem Bereich Chemieverarbeitung erlitt am Montag lebensgefährliche Verletzungen. Er war damit beschäftigt, Aceton umzufüllen. Aus noch nicht bekannter Ursache kam es dabei zur Entzündung der Chemikalie. Er musste
mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Bei dem Vorfall wurden zirka 4.000 Liter der Chemikalie entzündet, die dann in einer Art Verpuffung das Dach des Firmengebäudes durchschlugen. Anschließend bildete sich eine etwa 100 m hohe schwarze Rauchsäule mit Flammenbildung. Die alarmierte Feuerwehr
führte Giftstoffmessungen der Luft durch. Außer dem Mitarbeiter wurden auch vier Feuerwehrleute leicht verletzt. Im Einsatz waren mehrere Polizeistreifen, rund 85 Hilfskräfte der Feuerwehr, zehn Rettungssanitäter, zwei Notärzte und ein Rettungshubschrauber
GROSSE PARTY AM 25. JULI
Bad Mergentheim Wolfpack feiert die erste Meisterschaft Die Footballer des Bad Mergentheim Wolfspack sind bereits einen Spieltag vor Saisonschluss Meister und steigen in die Landesliga auf. Nach zwei Vize-Titeln konnte das Team im siebten Jahr nach
der Gründung erstmal den Titel feiern. Ein 54:10-Sieg bei den bis dahin zu Hause ungeschlagenen Heidelberg Hunters sorgte für die Entscheidung. In neun Partien konnte man bisher jedes Spiel gewinnen und will die weiße Weste
jetzt auch im letzten Spiel behalten. Am 25. Juli findet im Rahmen des Spiels gegen die Lahr Miners die Pokalübergabe und ein großes Fest statt. Kick off im Deutschordenstadion ist um 16 Uhr.
heraus. Schwächen sah er u.a. in der Heterogenität der Ferienlandschaft mit Orten mit keinem, wenig und intensiven Tourismus, dem fehlenden Glauben in Rathäusern an den Tourismus sowie der zum Teil fehlenden Professionalität der Tourismusunternehmer. Landrat Reinhard Frank machte deutlich, dass im Tourismus der Wettbewerb ungeheuer hoch sei, es finde ein Kampf um jeden einzelnen Gast statt. Langfristig könne nur bestehen, wer innovativ und qualitativ auf der Höhe der Zeit sei. Er forderte die Gemeinden auf, verbindlicher mit dem Verband zusammenzuarbeiten, der Tourismus müsse ein gemeinsames Interesse sein.
Foto: Olga Kurakin
Danny Dorotik macht hier einen Tochdown nach Pass von Hermann Ejrich
5
Samstag, 18. Juli 2015
Romantisches Fund auf der Tauber
Liebesgrüße für Annette!
Hier kocht der Chef selbst und bietet Ihnen über 30 verschiedene Schnitzelsorten, verschiedene Braten, hausgemachte Nudelgerichte, gefüllte Pfannkuchen und XL-Burger an.
Di. + Mi. Ruhetag
JEDEN SONNTAG:
können Sie in unserer neuen Kaffeestube ab 14.00 Uhr diverse hausgemachte Kuchen von unserem Konditor Marco genießen.
„WENN WORTE NICHT AUS DER SEELE STAMMEN, HABEN SIE KEINEN SINN FÜR MICH.“ ANNETTE ICH LIEBE DICH ÜBER ALLES!
WERTHEIM. Ein paar Holzstückchen, ein Mini-Segel und ein Edding. Mehr brauchte es nicht für diese besonders romantische Liebeserklärung. Am Wochenende segelte das kleine Boot auf der Tauber, als es in der Nähe des Fischerfestes strandete. Claudia Rinklin war zu Besuch aus Erlangen, als Besucher mit Boot die kreative Post fanden und brachten. „Schade, dass es jetzt so herumsteht“, findet sie und hat Bilder des Bootes auch bei Facebook gepostet. „Wollen wir nicht alle ein bisschen Annette sein“, findet Userin Stefanie Kuhn und so manche Frau stimmt seufzend zu. Ob Annette sich meldet, die Liebe erwidert und vielleicht sogar noch ihren Gruß erhält? Wir bleiben dran!
Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 11.00-13.30 Uhr u. ab 17.00 Uhr Sa ab 17.00 Uhr So 11.00-14.00 Uhr u. ab 17.00 Uhr
Robert-Bunsen-Weg 39 97877 Wertheim/Bestenheid Tel. 09342 84 160 www.gasthof-mainperle-wertheim.de
ZUSTELLER GESUCHT! Wer austeilen kann... darf auch einstecken Bewirb Dich online über www.alpanetz.de oder austeilen-und-einstecken.de
Alpanetz Holding UG | Rudolf-Clausius-Str. 68 | 97080 Würzburg
Steinstraße 1 97980 Bad Mergentheim Tel 07931 / 94 90 11 info@tanzen-in-mergentheim.de www.tanzen-in-mergentheim.de
Lernen Sie in 4-10 Wochen die wichtigsten Tänze für Ihre Hochzeitsfeier. Mit langsamen Walzer, Wiener Walzer, Discofox und Rumba kommen Sie gut über den Abend. laufend Tanzkurse für jedermann und jederfrau !
Wir wollen Brautpaar des Jahres werden! MAIN-TAUBER-KREIS. Main-Tauber aktuell macht sich auf die Suche nach den schönsten Brautpaaren der Region. Auch in dieser Woche flatterten viele Paar bei uns in die Redaktion und wir stellen Ihnen wieder eine kleine Auswahl davon vor. In den nächsten Wochen finden Sie ganz viele Bewerber und können dann über das schönste Paar abstimmen. Natürlich gibt es auch tolle Preise zu gewinnen, die wir in den folgenden Wochen verraten. So machen Sie mit: Schicken Sie uns eines oder mehrere Fotos und Infos zu Ihrer Hochzeit und dem Brautpaar an t.poppe@mtaktuell.de
Feiern im historischen Keller?
Julia & Florian Hofmann 9. Mai 2015 in Külsheim „Wir haben in der Brunnenstadt Külsheim im mittelalterlichen Rathaus unser Ja-Wort gegeben. Anschließend sind wir mit unserer selbst entworfener und gebauter „Ritschka“ durch Külsheim in die ehemalige Kaserne geradelt, wo wir auch gefeiert haben und das Bild mit den Panzerketten entstand. Unsere gesamten Hochzeitbilder sind in Külsheim entstanden, unter anderem auch am Schloss.
Genussvoll und für bis zu 200 Gäste, freies Catering und besonders stimmungsvolles Ambiente. Wir beraten Sie gerne. Becksteiner Winzer Tel: 09343/500-28 www.becksteiner-winzer.de
Feiern im gläsernen Hotel
...den Kurpark gibt es gratis dazu
Katja & Lorenz Breuninger 28. März in Bettingen
Larissa & Johann Weber 4. Juli 2015 in Külsheim
Anna & Bernd Winkler 26. Juli 2014 in Impfingen
„Wir hatten im Kloster Bronnbach unsere wundervolle Feier mit all unseren Lieben. Es war für uns ein unvergesslicher Tag, den wir, dank unserer tollen Familie und Freunden, für immer in unseren Herzen tragen“, schwärmt die Braut noch heute.
„Das Fotoshooting fand in Bad Mergentheim statt, anschließend wurde in Kupprichhausen gefeiert“, erinnert sich das glückliche Paar.
„Wir haben standesamtlich im ganz kleinen Kreis geheiratet. Mein Mann ist gebürtiger Impfinger, ich komme eigentlich aus Nürnburg. Kennen- und Liebengelernt haben wir uns auf der Arbeit“, erzählt Anna.
Best Western Premier Parkhotel Bad mergentheim Lothar-Daiker-str. 6 · 97980 Bad mergentheim · telefon 07931 539-0 info@parkhotel-mergentheim.bestwestern.de www.parkhotel-mergentheim.de
Hochzeit_91x120.indd 1
26.06.15 10:37
6
Samstag, 18. Juli 2015
3. Tauberfränkische Grillmeisterschaft
Zum 3. Mal fanden bei Möbel Schott in Tauberbischofsheim die Tauberfränkischen Grillmeisterschaften statt. Grill-Legende Frank Huhnke, Frank Störzbach (Marketingleiter der Distelhäuser Braue-
rei), Markus Gutekunst (Restaurantleiter Hotel St. Michael) und Jan Winkler von den Wölfen aus Rimpar bildeten die Jury. Die vier Entscheidungsträger durften sich schon in der Vorrunde mit vielen
Köstlichkeiten verwöhnen lassen, hatten aber auch die Qual der Wahl, welche drei Teams ins Finale dürfen. Für Jung und Alt gab es ein leckeres und spassiges Rahmenprogramm. Fotos: Poppe
Fanta4 rocken Bad Mergentheim
Die Fantastischen Vier haben bei ihrem Konzert in Bad Mergentheim das Schloss gerockt. Die Kult-Rapper legten eine
phantastische Show hin, die wunderschöne Kulisse trug zudem mit einem tollen Rahmen bei. Die Fantas zählen auch nach
mehr als 25 Jahren noch nicht zum alten Eisen und hatten das Publikum von Anfang an im Griff. Fotos: Schneider
Samstag, 18. Juli 2015
Main-Tauber aktuell mit Kunden auf der Clingenburg
WAS? WANN? WO?
DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 18. - 25. JULI SA, 18.07. BAD MERGENTHEIM 12.00-16.00 Uhr
Familienspieltag in der Solymar Therme
Stadtführung durch die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
Museumsführung, Deutschordensmuseum
Kurparkfest mit Illumination,. Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH
14.00-15.00 Uhr
11.00 Uhr
Kindererlebnisführung im Kloster Bronnbach, Treffpunkt Klosterladen
Klavierkonzert auf der Burg, Eigenbetrieb Burg Wertheim
19.00 Uhr
SO, 19.07.
WITTIGHAUSEN 10.00-18.00 Uhr
15.15-17.30 Uhr
Stadtführung durch die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein Tourist-Information / Altes Rathaus
Konzert der Bigband New Jazzattack, Städtische Jugendmusikschule, Marktplatz
15.00-16.00 Uhr
Wildpark für Genießer- Karibische Nacht, Fauna Wildpark GmbH, Erdhaus Wildpark ad Mergentheim
15.30-17.00 Uhr
17.00-24.00 Uhr
BOXBERG Rosengartenkonzert, im Rathaushof
zum Sonnenuntergang
CREGLINGEN Turnierwochenende, Jugendclub
Schmerbach, Sportplatz in Schmerbach
FREUDENBERG 18.00 Uhr
Sommernachtsfest, SC Freudenberg, Sportplatz Freudenberg
Dorffest, alle Freudenberger Vereine, Platz vor Raubachhalle
18.00 Uhr
GROSSRINDERFELD Spielfest, TSV Gerchsheim, Alm
Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
Alle singen mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon
CREGLINGEN Fischerfest am Karrodsee IG Karrodsee
Platz vor Raubachhalle
Jahresabschlusskonzert Städtische
Musikschule u. Förderverein städt. Musikschule Freudenberg, Turnhalle
GROSSRINDERFELD Ortsmeisterschaft TuS Großrinderfeld,
KÖNIGHEIM Brehmbachtalturnier, SV Pülfringen,
GRÜNSFELD Dorffest, FFW Grünsfeld-Hausen,
KREUZWERTHEIM Pfarrfest, Kath.Pfarrgemeinde Röttbach KÜLSHEIM 12-Stunden Mountainbike-Rennen,
FC Külsheim, Gewerbepark II Külsheim
8. Dorfplatzfest rund um den Dorfplatz
in Steinbach, Musikkapelle Steinbach
LAUDA-KÖNIGSHOFEN Sommerfest, Gesangverein Eintracht
Oberbalbach, Turnhalle Oberbalbach
Sportplatz Großrinderfeld
Dorfgemeinschaftshaus Grünsfeld-Hausen
KÖNIGHEIM Brehmbachtalturnier, SV Pülfringen,
Sportplatz Pülfringen
LAUDA-KÖNIGSHOFEN Feuerwehrfest, Feuerwehrgerätehaus
Sachsenflur
Augustinus-Weg-Sonntag, Verein der Freunde des Augustinusweges e.V., Kirche Messelhausen
Feuerwehrfest, Feuerwehrgerätehaus
WEIKERSHEIM Sommerfest, Kath. Kindergarten u.
Sommertraum im Klostergarten,
Sachsenflur
Heimat- und Kulturverein Gerlachsheim, Klostergarten Gerlachsheim
TAUBERBISCHOFSHEIM Dorffest, Dittwar WERTHEIM Sommernachtsfest, Faschingsgesell-
schaft Mondfeld, Mondfeld Haus der Vereine
Praktische Übungen wie Wassertreten und kalte Güsse Kneipp-Verein Bad Mergentheim Am Kneipp-Wassertretbecken
19.30-21.00 Uhr
Filmmusicalabend mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon
Gemeindefest der Kirchengemeinde Zehntscheuer Laudenbach
LAUDA-KÖNIGSHOFEN Abendwanderung, Kolping Unterbalbach
MI, 22.07. BAD MERGENTHEIM 19.30-21.00 Uhr
Bella Romantica mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon
FREUDENBERG 17.00 Uhr
Ferienspiele DLRG Freudenberg, DLRG Heim
Forellenessen im Wittbachtal, AWO Kreuzwertheim-Hasloch
KREUZWERTHEIM 14.00 Uhr
NIEDERSTETTEN Steidemer Spätlese: Besuch Rinderfeld
und Dunzendorf Einkehr bei Fa. Brand Dunzendorf
TAUBERBISCHOFSHEIM Open-Air Kino „Der Nanny“,
Schlossplatz
Vortrag: Herzschwäche - was tun?, Förderverein der Rotkreuzklinik, Rathaus - Arkardensaal
DO, 23.07.
rung um die Gamburg, Burg Gamburg
Musikhoffest Musikschule,
Tauberhalle Werbach
Das kleine Hauskonzert Wandelhalle
FR, 24.07 . BAD MERGENTHEIM 16.15-16.45 Uhr
Leseraupe Mini, Stadtbücherei Bad Mergentheim, Saal der Stadtbücherei
Nacht der Lichter in der Solymar Therme
18.00-23.00 Uhr 19.30-21.00 Uhr
Tanz im Freien oder Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
BAD MERGENTHEIM 15.00-15.45 Uhr
Wasch- und Schaumparty, Waschpark Bad Mergentheim
BOXBERG Umpfertäler Pokalturnier,
TSV Schwabhausen
CREGLINGEN Sommerfest, FC Creglingen, Sport-
gelände am Vereinsheim FC Creglingen Schulfest, Realschule Creglingen
FREUDENBERG Saisoneröffnung, SC Boxtal, Sportplatz
Kleine Straßenmusik, Jugendmusikschule, Marktplatz Bad Mergentheim
BAD MERGENTHEIM 11.30-12.00 Uhr
Leseraupe Mini, Stadtbücherei Bad Mergentheim, Saal der Stadtbücherei
Familienspieltag in der Solymar Therme
Stadtführung durch die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus
Museumsführung, Deutschordensmuseum
Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
Saunanacht in der Solymar Therme
12.00-16.00 Uhr 14.00-15.00 Uhr
15.00-16.00 Uhr 15.30-17.00 Uhr 18.00-23.00 Uhr 19.30-21.00 Uhr
Tanz im Freien oder Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle BOXBERG Umpfertäler Pokalturnier,
40 Jahre Tennisclub, TC Freudenberg, Tennisplatz
GRÜNSFELD Jubiläumfest Krensheimer Musikanten,
TAUBERBISCHOFSHEIM Open-Air Kino „Monsieur Claude und
seine Töchter“, Schlossplatz
WEIKERSHEIM Junge Oper Schloss Weikersheim
„Figaros Hochzeit“, Schlossinnenhof
Schule Krensheim
KÖNIGHEIM Sommernachtsfest, FC Gissigheim,
TSV Schwabhausen
FREUDENBERG Saisoneröffnung, SC Boxtal, Sportplatz 17.00 Uhr
GRÜNSFELD Jubiläumsfest Krensheimer Musikanten, Schule Krensheim
Schlosshof Gissigheim
KÜLSHEIM Weinfest mit Krönung der Külsheimer
Weinkönigin, Winzerverein Külsheim, am Hohen Herrgott Külsheim
LAUDA-KÖNIGSHOFEN Weingenusstag, Becksteiner WeinWelt-Hof 60 Jahre NG Oberlauda,
Turn- und Festhalle Oberlauda
WERBACH Sagen- und Geisterführung,
NIEDERSTETTEN 40 Jahre DLRG-Jugend Niederstetten,
WERTHEIM 42. Wertheimer Altstadtfest,
TAUBERBISCHOFSHEIM Open-Air Kino „Honig im Kopf“,
Burg Gamburg
Stadt Wertheim
Rundwanderung „Auf den Spuren der Zisterzienser“, Kloster Bronnbach
18.00 Uhr
WERTHEIM 19.00 Uhr
WERBACH Expedition Burggraben- Sonderfüh-
20.00 Uhr
DI, 21.07.
FREUDENBERG Dorffest alle Freudenberger Vereine
Sportplatz Pülfringen
Feuer und Wasser Hohenloher Kultursommer 2015, Schlosskirche Bad Mergentheim
Gerchsheim
BAD MERGENTHEIM 16.00-17.00 Uhr
19.30-21.00 Uhr
19.30-21.00 Uhr
MO, 20.07.
17.00-19.30 Uhr
Bei mir bist du schön... Jüdische Lieder, Texte und Geschichten; Die Fokkers: Karin FU, Robert Rühle, Günther Menz, Deutschordensmuseum
Wittighäuser Flohmarkt, Martin-Michel-Straße
BAD MERGENTHEIM 14.00-15.30 Uhr
Jubiläumsfeier „60 Jahre Kindertagesstätte Kinderfreunde“ Wertheim-Hofgarten
15.00-16.00 Uhr 15.00-24.00 Uhr
19.30-21.00 Uhr
WERTHEIM 10:30 Uhr
SA, 25.06. AHORN Schwimmbadfest in Buch ASSAMSTADT Gassenfest, Musikkapelle Assamstadt Fußballtage, TSV Abt. Fußball
DLRG Niederstetten, Rinderfelder See
Schlossplatz
WEIKERSHEIM 19.00 Uhr
Wein&Hohenloher Musikkabarett, Julius-Echter-Keller Laudenbach
WERBACH Straßenfest Wenkheim, DLRG WERTHEIM 42. Wertheimer Altstadtfest,
Stadt WErtheim Sportwochenende, TSV Bettingen, Sportplatz
Live-Musik und DJs auf acht Bühnen Wertheimer Altstadtfest vom 24. bis 26. Juli WERTHEIM. Live-Musik und Freitag, 24. Juli bis Sonntag, 26. auch Nachwuchskünstler haben Soul und House bis zu Oldies und In den Mainanlagen bereichern DJ‘s auf acht Bühnen bietet das Juli. Dabei kommen nicht nur be- die Chance, sich und ihr Können Blasmusik ist für jeden Musikge- Kinderfahrgeschäfte das Ange48. Wertheimer Altstadtfest vom kannte Bands zum Zuge, sondern zu präsentieren. Von Rock, Blues, schmack was dabei. bot, ca. 30 Markthändler werden sich mit ihrem vielfältigen Unter dem Motto „Festival Angebot in den Altstadtgassen der Vielfalt“ ist auf dem Wert- aufbauen. Der Sonntag steht von heimer Altstadtfest wieder für 10 bis 17 Uhr auf dem Mainalle Altersklassen etwas gebo- parkplatz ganz im Zeichen der ten. Neu ist in diesem Jahr ein Familien. Geboten werden beim Tisch-Kicker-Turnier im Hof Familientag u.a. ein Kinderflohdes Grafschaftsmuseum. Auch markt, Wasserspiele durch die der Open-Air-Gottesdienst am Feuerwehr, Auftritte des ZauSonntag in den Mainanlagen mit berers Benini, Hula Hoop-Kurs anschließender Gelegenheit für und Bungee Trampolin. Wie Senioren dort Mittag zu essen auch in den vergangenen Jahund Kaffee und Kuchen zu sich ren öffnet der evangelische Kirzu nehmen, steht neu auf dem chenbezirk in der Kilianskapelle Programm. samstags und sonntags ein Afrika-Café. Auch das Angebot an Speisen und Getränken kann sich wie- Insgesamt zwölf Shuttle-Buslider sehen lassen, sowohl für den nien sorgen für die sichere Hingroßen als auch für den kleinen und Rückfahrt der AltstadtfestHunger lässt sich problemlos et- besucher. Die Busse fahren alle Der Bieranstich auf dem Wertheimer Altstadtfest 2014 was finden. Wertheimer Stadt- und Ortsteile, Freudenberg, Külsheim und Tauberbischofsheim sowie die bayerische Nachbarschaft an. Das Altstadtfest beginnt am Freitag um 18 Uhr mit der Eröffnung durch Oberbürgermeister Stefan Mikulicz, am Samstag startet das bunte Treiben um 10 Uhr, am Sonntag um 11Uhr. Aktuelle Informationen und Hinweise auf besondere Programmhöhepunkte gibt es im Internet unter: www.altstadtfest-wertheim.de.
KLINGENBERG. Die Clingenburg-Festspiele sind das Top-Event im angrenzenden Landkreis Miltenberg. Main-Tauber aktuell tritt hier als Medienpartner auf und nutzte die gute Zusammenarbeit mit den Festspielen um einige gute Partner inklusive leckerer Verkostung zu einer Vorstellung von „Dracula“ einzuladen. Schon das Essen überzeugte die Gäste, die tolle Darbietung Vorstellung rundete einen sehr gelungenen Abend dann noch ab. Fotos: Poppe
7
8
Samstag, 18. Juli 2015
AUF RÜGEN HAT DER ALLTAG URLAUB
Wo Groß und Klein auf ihre Kosten kommen
Fotos: djd/www.regenbogen.ag
(djd/pt). Breite feinsandige Strände, weiße Klippen, rauschende Wälder und zauberhafte Seebäder - Rügen gehört nicht nur zu den schönsten Ferienregionen in Deutschland. Mit bis zu 2.000 Sonnenstunden im Jahr liegt die größte deutsche Insel auch weit über dem bundesweiten Durchschnitt. Zudem ist die Wasserqualität an den Küsten so gut, dass man hier den Sommer bestens genießen kann.
Strand- und Wellnessurlaub verbinden Alles, was die Insel so besonders macht, findet man beispielsweise in der Regenbogen Ferienanlage im Ostseebad Göhren: weite Felder, Wiesen und naturbelassene Wälder mit hohem, altem Baumbestand drumherum und gleich vor der Tür den quirligen, breiten Nordstrand. Wer es ruhig mag, hat es nicht weit zum naturbelassenen Südstrand, an dem sich
Kanaren und Madeira
mit AIDAsol am 06.12. und 20.12.2015
E
++ Inklusive Flug ab Frankfurt ++
ine Kombination aus den schönsten Inseln der Kanaren und der Blumeninsel Madeira: Das ist der Stoff, aus dem Ihre Urlaubsträume geschneidert sind. Die Kanarischen Inseln begrüßen Sie mit ihrem typisch milden Klima und einer landschaftlichen
Vielfalt, die ihres gleichen sucht. Bizarr anmutende Vulkanlandschaften und schroffe Schluchten, Strände, mal strahlend weiß, mal von Lava schwarz gefärbt, blühende Gärten und subtropische und immergrüne Wälder. Diese Kreuzfahrt beschenkt Sie mit unvergesslichen Eindrücken. Leistungen • Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen • 7 Übernachtungen auf AIDAsol • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)
immer ein stilles Plätzchen finden lässt. In der 5-Sterne-Anlage wohnt man wahlweise im Tipi, Holli oder einem Mietwohnwagen. Aber auch ein traditioneller Camping-Urlaub im eigenen Zelt oder Wohnwagen wird hier zu einem besonderen Erlebnis: Wenn im Sommer 2015 die neue Wellness-Landschaft öffnet, lassen sich Strand- und Wellnessurlaub ganz bequem miteinander kombinieren. Auf mehr als 600 Quadratmetern ist mit Sauna,
Best-Preise* (p.P in Euro) 06.12. - 13.12.2015 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine 20.12. - 27.12.2015 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
Ihr Danubius Health Spa Resort Centralni Lazne****
Ein bisschen Zeit für sich „Wer mit kleinen Kindern in den Urlaub fährt, hat es nicht immer leicht, auch mal eine Weile ganz für sich oder nur mit dem Partner zu genießen“, weiß Reiseexpertin Beate Fuchs vom Verbraucher-
Kurz reisen - viel sehen
mit AIDAbella am 19.09., 23.09. und 01.10.2015
über Weihnachten!
999,1.149,1.349,-
Preise Einzelbelegung: Innenkabine: 1.349,Meerblickkabine: 1.599,Balkonkabine: 1.949,*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er-Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 27. Juli 2015
++ nach Amsterdam und London ab/bis Hamburg ++
G
önnen Sie sich zwischendurch eine abwechslungsreiche Kurzreise mit AIDA. Lernen Sie Hamburg, Amsterdam und London ein wenig näher kennen. Jede der Städte erwartet Sie mit einer Fülle faszinierender Se-
(gebührenfrei)
Stichwort: Main Tauber Aktuell AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
8-tägige Kurreise ab
499.-
pro Person im Doppelzimmer
henswürdigkeiten. Auch an Bord erwarten Sie Superlativen: Bands in den Bars, Verwöhnprogramme im Spa Bereich und kulinarische Erlebnisse der Extraklasse runden den Traumurlaub ab.
4 Übernachtungen auf AIDAbella, Vollpension, Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants, Nutzung vieler Bordeinrichtungen, Trinkgelder, Nutzung vieler AIDA Body & Soul Spa und Sport Angebote, Qualifizierte Kinderbetreuung im Kids Club, Deutsch sprechende Bordreiseleitung.
0800 - 2 63 42 66
€
portal Ratgeberzentrale.de. Sie empfiehlt daher, bei der Ferienplanung auf entsprechende Angebote für die Kleinen zu achten. So wie in der Ferienanlage in Göhren, wo sich Kids auf ein buntes Programm mit erfahrenen Kinderanimateuren, einen aufregenden Abenteuerspielplatz und den Mini Club freuen können. So vergeht die Zeit wie im Flug, während sich Mama und Papa eine entspannte Auszeit in der Wellness-Landschaft gönnen.
799,899,999,-
Kuren im traditionsreichen Marienbad Willkommen in Marienbad! Genau an Ihrem Hotel Centralni Lazne entspringt die Marienquelle, die fast 100 %ige CO2-Gasquelle, die Marienbads europaweiten Ruhm begründet hat. Ihr Danubius Health Spa Resort Centralni Lazne**** liegt nah an der Kurkolonnade und der Parkanlage am Pavillon des Ambrosius-Brunnens. Es verfügt über Lifte, Restaurant „Goethe“, Lobby-Bar, Café, Konditorei, Kosmetik- und Friseursalon. Die Doppelzimmer Superior verfügen über jeglichen Komfort.
Schwimmbad und Sonnenterrasse ein luxuriöses Spa entstanden, in dem der Alltag in weite Ferne rückt. Unter www.regenbogen.ag gibt es mehr Informationen.
Das unter Denkmalschutz stehende Hotel Kaiserhof Victoria **** liegt im Herzen von Bad Kissingen, direkt an der Kurpromenade und nur ca. 2 km von der 7.000m2 großen KissSalis Therme entfernt. Es verfügt über Bar, À-la-carte-Restaurant, Internetecke, kostenfreies WLAN, Lift, Terrasse sowie Wellnessbereich „Kaiserhof SPA“ mit Hallenbad, Saunen, Dampfbad, Whirlpool sowie Fitnessraum. Die Zimmer bieten jeglichen Komfort.
Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort): Parkplatz: ca. € 10.Anreise: Samstag (7 Nächte) Anreisezeitraum: Juli bis Dezember 2015 Buchungscode: T35D19A
Änderungen vorbehalten, es gelten unsere AGBs u. die Reisebestätigung, die Sie nach Buchung erhalten. Daraufhin wird eine Anzahlung von 20 % (mind. € 25.-) auf den Reisepreis fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt, anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Reiseveranstalter: Mediplus GRUPPE GmbH, Herbert-Rabius-Straße 26, 53225 Bonn.
Jetzt Anrufen und buchen Ortstarif | Täglich von 8 – 22 Uhr | Kennziffer: 20/146
0228 – 688 33 500
ine? Sie reisen alle Zuschlag! ne oh er m m Einzelzi
529,549,-
23.09.-27.09.2015 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
399,449,529,-
An-/Abreise mit der Bahn ab 80,(bis 400 km Entfernung)
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. 3./4. Person in der Kabine: Kinder 2-15 J.: GRATIS / Jugendl. bis 24 J.: 19.09.+23.09.: 75,- / 01.10.: 35,Erw. 19.09.+23.09.: 100,- / 01.10.: 50,-
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
Stichwort: Main Tauber Aktuell AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg, Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
4-tägige Reise ab
199.-
statt € 325.-
€
zzgl. Kurtaxe
pro Person im Doppelzimmer
Anreise: täglich Anreisezeitraum: Juli bis Dezember 2015 Ihr First-Class-Hotel Kaiserhof Victoria
Buchungscode: D97A04B
Änderungen vorbehalten, es gelten unsere AGBs u. die Reisebestätigung, die Sie nach Buchung erhalten. Daraufhin wird eine Anzahlung von 20 % (mind. € 25.-) auf den Reisepreis fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt, anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Reiseveranstalter: Mediplus GRUPPE GmbH, Herbert-Rabius-Straße 26, 53225 Bonn. Die gestrichenen Preise entsprechen den regulären Preisen der Einzelleistungen.
JETZT anrufEn und BuchEn Ortstarif | Täglich von 8 – 22 Uhr | Kennziffer: 20/146 IHR REISEPARTNER
479,-
• 3 Übern. im DZ/EZ Gartenflügel • 3x Frühstücksbuffet • 3x Kaiserhof Schmankerl Buffet • 1x Kaffee und Kuchen • 1x Solebad i.W.v. € 22.• € 10.- Wellnessgutschein • Nutzung des Kaiserhof SPA • 1x Eintritt KissSalis Therme (2 Std.) i.W.v. ca. € 14.-
• Heilanzeigen: Muskel-, Skelett- und Stoffwechselerkrankungen • Kontraindikationen: Akute und infektiöse Erkrankungen, Suchtkrankheiten
wenInkl. 12 Kuran oche W o pr dungen
19.09.-23.09.2015 + 01.10.-05.10.2015 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
Eleganz und Tradition in Bad Kissingen
• 7 Übernachtungen im DZ Superior • Halbpension • 1x Begrüßungscocktail • Leihbademantel • Kurtaxe
Ambulante Vorsorgekur – bereits im Preis enthaltene Leistungen: • 1x ärztliche Eingangsuntersuchung mit Erstellung Ihres persönlichen Therapieplans • 12x Kuranwendung pro Woche nach Indikation, gemäß Therapieplan
Unsere Best-Preise*
0228 – 688 33 500
IHR REISEPARTNER
MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternacht REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Januar 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Samstag, 18. Juli 2015
Weltmeister Thomas Berthold im Interview – Teil 2
WERTHEIM/ROM. Bereits vor zwei Wochen berichtete MTaktuell mit einem großen Interview über Weltmeister Thomas Berthold. Der Abwehr-Spezialist erzählte von seinen Anfängen bei der Frankfurter Eintracht, der WM in Mexiko und seinen Erfahrungen mit alten Spielern. Heute erzählt der gefragte TV-Experte vom Turnier 1990, seinem Triathlon-Projekt und wie es ihn nach Wertheim verschlagen hat. Das komplette Interview mit mehr als einer Stunde Länge können Sie hier anhören: http://shortlinks.de/6608 Herr Berthold, das Finale in Rom war für Sie als Spieler von AS eher ein Heimspiel, oder? Die ganze WM 1990 war für uns ein Heimspiel. Fünf Spiele in Mailand, unzählige Touristen, die Inter-Spieler. Bis auf das Holland-Spiel waren von 80.000 Zuschauern immer 90 Prozent Deutsche. Das war ein großer Vorteil für uns. Wir waren Gruppenerster, konnten in Mailand bleiben und mussten nur einmal reisen. Wir sind zum Halbfinale nach Turin gefahren - am Spieltag. Das wäre heute undenkbar. Der Franz hat uns gefragt, ob wir einen Abend vorher dort sein wollen und ein neues Quartiert suchen. Da haben wir gesagt: ‚Wir gehen dahin, trinken noch einen Kaffee und gehen dann zum Stadion!‘ Hinfahren, wegputzen, heimfahren! Gab es einen Moment, an dem es Zweifel am Titel gab? Nie! Ich bin das oft gefragt worden. Der Fokus war so klar: Wir fahren nach Rom und holen den Pokal und es gibt auch keinen, der uns aufhalten kann. Es ist ein Unterschied, ob sie Weltmeister aufgrund diverser Umstände oder als Topfavorit werden. Wir waren Topfavorit, der Druck war groß, die Erwartung war riesig. Alle dachten an ein Finale Deutschland - Italien, die Spielpläne waren auch so ausgelegt, dass das im Normalfall zutrifft. Der Fehler war, dass sie das Halbfinale von Italien gegen Argentinien nach Neapel verlegt hatten, wo Diego spielte. Uns war aber klar: Egal wer kommt, an uns geht kein Weg vorbei. Franz
Beckenbauer hat vor dem Mittagessen die Aufstellung gezeigt und gesagt ‚Männer, so spielen wir. Ihr könnt Euch nur selbst schlagen. Mahlzeit!“ Wie liefen die Wochen vor der WM 1990? Wir haben in der Vorbereitung quasi nichts gemacht. Die Belastung 1986 war viel höher. Professor Heinz Liesen, der für den Trainingsplan verantwortlich war, sagte zu Franz: ‚Wir können hier nur regenerativ arbeiten, damit die beim ersten Spiel auf den Punkt fit sind.‘ Wir haben dann keinen einzigen Lauf gemacht. Fußballtennis, Kleinfeld, ein bisschen Spaß, ein bisschen Gymnastik – sonst nichts! Heute würde die Presse schreiben: ‚Was ist denn da los, machen die Urlaub?‘ Der Franz hat auf Professor Liesen gehört – das war unser großes Glück, der Akku war beim Turnierstart voll! Gibt es noch spezielle Momente, gerade vom Finale, die in ihrem Kopf sind? Bei Abpfiff gab es natürlich die große Freude, das große übereinander springen. Man atmet dann durch, weiß, dass man sein Ziel erreicht hat. Mit Vorbereitung waren wir sieben Wochen weg. Das ist das Größte für einen Sportler. Vor allem: Es war verdient! Wir hatten kaum Dellen! Die Dellen wurden dann bestimmt bei der Siegesfeier geholt. Wie lang wurde gefeiert? Bis zum Abflug! Man kann sich nicht vorstellen, was da beim Empfang in Frankfurt los war. Wir sind mit dem offenen Bus vom Flughafen in die Stadt. Abfahrt, dann beim DFB vorbei und da standen die Leute schon auf der Autobahn. Auf der A3 – einer der meist befahrene Straßen in Europa. Wir dachten die drehen total durch. Der geschichtliche Hintergrund der Wiedervereinigung, den Nationalstolz wieder zeigen - das hat da alles hineingespielt. Trotz Sperre und Auszeit – sie haben 62 Länderspiele gemacht. Es gibt nicht so viele, die drei WM-Turniere oder 18 WM-Spiele machen. Wir wurden damals
Handballcamp in Königshofen
25 Kids trainierten mit Rekordnationalspieler Petersen
als Profis in Italien auch nur für Pflichtspiele abgestellt. Keine Freundschaftsspiele, keine Reisen im Winter - das gab es alles nicht. Heute spielen die Jungs drei Mal mehr Spiele als wir. Ich habe aber immer gespielt. 1994 nach der WM habe ich gesagt ich kann mich nicht mehr motivieren und wenn das so ist, kann man auch nicht mehr die Leistung abrufen, die man braucht. Da war ich 29, hätte noch mindestens zwei Jahre dranhängen können. Ich konnte einfach mit mir selbst nicht mehr zu der Überzeugung kommen den Mehraufwand zu betreiben.
Unbeeindruckt von Rekordhitze und Saunatemperaturen versammelten sich am vorletzten Wochenende 25 Nachwuchshandballer in der Königshöfer Tauber-Franken Halle zu einem zweitägigen Handballcamp mit Rekordnationalspieler Klaus-Dieter Petersen. Veranstaltet wurde das Camp vom Handballkreis Tauberbischofsheim/Buchen, Ausrichter war die HG Königshofen/Sachsenflur, die Leitung unterstand der Agentur Handballcamp. Klaus-Dieter Petersen, aktueller Jugendnationaltrainer sowie neuer Jugendkoordinator des THW Kiel, wusste die 11- bis
Diese ehrliche Art kam nicht bei allen gut an. Im Nachhinein gibt es einige, die sage „Der hatte seine Meinung und ist der konsequent nachgegangen“. Es gibt aber auch viele die sagen „Undiplomatisch. Das hätte man anders machen können“. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Ich hatte aber eine tolle Zeit in der Nationalmannschaft. Wir hatten eine tolle Truppe, ich war zwei Mal im WM-Finale.
ich mit 17 in der Bundesliga gespielt habe, stand als Mittagessen zur Auswahl ‚Züricher Geschnetzeltes‘ oder ‚Filet mit Sauce Bernaise‘. Um 11:30 Uhr. Vier Stunden später war Anpfiff. Da brauchen Sie drei Tage zum Verdauen. In ItaliDie WM 1994 war dennoch en war das anders und es gab eichaotisch, oder? Es war von der Leistung her nen eigenen Koch. Da wurde viel von Anfang bis Ausscheiden mediterran gekocht, Salat, Obst, durchwachsen. Mental und kör- Gemüse, Pasta, kaum Fleisch. perlich hatten wir den Fokus verloren. So ein Turnier kann man Sie sind auch heute noch wirklich nur gewinnen, wenn sehr fit. man vier Wochen fokussiert ist, Ja, aber ich tu auch etwas dafür. die Einstellung stimmt und man Ich ernähre mich gesund, treibe alle Nebenkriegsschauplätze bei viel Sport und bin gerade in der Seite lässt. Da sind auch Spieler- Vorbereitung auf meinen ersten frauen bei RTL aufgetreten. Vor Triathlon am 2.8. in Frankfurt. und während dem Turnier. Das Fahrradfahren war ganz neu für mich, der Rücken, der Hintern, waren alles Störfaktoren. alles hat wehgetan. Nach zwei Sie sind Vegetarier? War das Wochen ging es dann. Schwimdamals schon als Profi so leicht men kann ich zum Glück, denn 1,5 Kilometer muss man erst möglich? Ich bin erst seit sechs Jahren Vege- mal herunter schwimmen. Meitarier. Damals waren wir weit ne kleine Tochter schwimmt weg davon. Aber das Bewusst- in Würzburg im Verein, gegen sein beim DFB wurde verändert, die habe ich keine Chance. Die nach Klinsi noch mehr. Aber als hat mir erst mal erzählt, was Foto: Werek
Thomas Berthold feiert mit Andreas Brehme (links) uns Jürgen Klinsmann (rechts) nach dem WM-Sieg 1990.
9
ich beim Armschlag, dem Eintauchwinkel vom Arm und der Gleitphase beachten muss. Da war ich sehr dankbar. Ich hatte dann Kontakt zu Spitzentrainer Lubos Bilek, der meinte ‚Zum Einstieg sechs Mal Training pro Woche!‘ Was hat Sie denn überhaupt in die Gegend um Wertheim getrieben? Mein Freund Arnold Hollerbach. Er ist Unternehmer aus Hardheim und Ex-Profi Bernd Hollerbach ist sein Neffe. Wir saßen zusammen und einer seiner Bekannten erzählte von einem Landhaus in Wertheim. So kam das ganz zufällig zu Stande. Die Gegend hier ist sehr schön! Sie vermitteln als Experte im TV oft Ihr Wissen – warum nicht als Trainer? Wenn Sie so lange gespielt haben wie ich und wenn man sich dann für den Trainerjob entscheidet, muss man das konsequent machen. Das gleiche Leben, wie als Spieler. Die gleichen Abläufe. Nur, dass du der Depp bist, wenn du verlierst. Das kam für mich nie in Frage. Würde Thomas Berthold von damals heute noch spielerisch und charakterlich funktionieren? Ja! Auch heute muss man erst mal performen, das ist das A und O. Gott sei Dank, gibt es auch heute noch Spieler, die ihre eigene Meinung vertreten. Die Vereine erwarten immer von den Spielern Verantwortung zu übernehmen, dann muss man sich auch mit den jungen Spieler auseinandersetzen und sie nicht zensieren. Ich bin aber auch für einen Kodex, dass man über Mitspieler, Trainer und Verein extern nichts artikuliert. Als Spieler hab ich hinten auf allen Positionen gespielt. Schnelle Spieler, die auch kicken können, die braucht man in 100 Jahren noch.
16-jährigen Nachwuchshandballer mit seiner bodenständigen Art und tollen Trainingsleitung zu begeistern. Auf dem täglich sechs Trainingsstunden umfassenden Programm standen u.a. individuelle Angriffsschulung, 3:2:1 Abwehr sowie verschiedene Spielformen. Intensiv ging der Jugendauswahltrainer, in Handballkreisen bekannt als „Pitti“, auch auf die Wünsche der Teilnehmer ein. Hervorragend verstand er es zudem, alle Teilnehmer mit einzubeziehen. Die 25 Teilnehmer des Camps in Königshofen kamen überwiegend aus dem Handballkreis, die weiteste Anreise nahm ein Jugendlicher aus Dossenheim auf sich.
Samstag, 18. Juli 2015
Design-Highlight auf allen Straßen
10
Unsere SummertimeAngebote
Der Suzuki Vitara im Portrait
Renault TWINGO Expression SCe 70 5-Türer, 52 kW (70 PS), Antischlupfregelung + ESP, Bremsassistent, LED-Tagfahrlicht, Servolenkung, Geschwindigkeitsbegrenzer, 8,60 m Wendekreis, u. v. m.
* € – , 0 9 6.9
Dass modernes Design und geballte Allradpower zusammen eine wirklich gute Mischung ergeben, zeigt jetzt der japanische Allradspezialist Suzuki mit dem neuen Kompakt-SUV Vitara. Das schicke Multitalent ist nämlich auch in der Stadt ein echter Hingucker.
zuki Vitara bringt seinen Fahrer überallhin und zieht dabei mit seinem markanten Design garantiert alle Blicke auf sich. Dafür sorgen unter anderem LED-Hauptscheinwerfer und ein edles Panorama-Glasschiebehubdach. Und auch im Inneren geizt er nicht mit seinen Reizen: Unter anderem sorgen Moderner Komfort in Veloursledersitze, Klimaautoschicker Verpackung matik, Sitzheizung und TempoOb ins Restaurant oder zum mat für überzeugenden KomMountainbiken – der neue Su- fort.
nalen ALLGRIP Allradantrieb Seitenschutzleisten und einen einiges an Power und bringt den Ladekantenschutz bietet. Fahrer problemlos durch jedes Sicherheit auf Gerade einmal 106 g CO²/km Terrain. hohem Niveau stößt der Suzuki Vitara mit Dieselmotor aus – ein Bestwert in Individuelle Durch modernste Sicherheitsseiner Klasse. Und durch die Gestaltungsmöglichkeiten systeme wie radargestützte aktive besonders effiziente Motorisierung sowie eine serienmäßige Neben einer breiten Farbpalette Bremsunterstützung (RBS) wird Start-Stopp-Automatik fällt auch bietet der Suzuki Vitara seinen die Fahrt im neuen Suzuki Vider Verbrauch entsprechend Fahrern noch zahlreiche weitere tara auch ein ganz besonders siniedrig aus. Dabei leistet das Möglichkeiten zur Individuali- cheres Erlebnis. Der neue adapKompakt-SUV mit seinen 88 sierung: Kühlergrill, Kotflügel- tive Tempomat (ACC) passt die kW (120 PS) und dem optio- verzierungen und Innenraumde- Geschwindigkeit automatisch an korelemente (für Armaturenbrett den vorausfahrenden Verkehr und Lüftungsdüsen) können an. Weiterhin bietet der Vitara in Türkis, Orange, Weiß oder serienmäßig 7 Airbags, ESP, ABS Schwarz ganz nach Wunsch ge- und ISOFIX-Kindersitzbefestistaltet werden. Das Zusatzpaket gungen. „Urban“ sorgt mit Chromelementen für Eleganz. Und wer die Kraftstoffverbrauch: Robustheit seines SUV unter- kombinierter Testzyklus streichen möchte, fährt mit dem 5,9-4,0 l/100 km; Zusatzpaket „Rugged“ richtig, CO²-Ausstoß: das Unterfahrschutz, Einfassun- kombinierter Testzyklus 138gen für die Nebelscheinwerfer, 106 g/km (VO EG 715/2007). Sparsamkeit trifft Allradkompetenz
Renault CLIO Authentique 1.2 16 V 5-Türer, 55 kW (75 PS), ESP, LEDTagfahrlicht, Servolenkung, Reifendruckkontrolle, elektr. Fensterheber vorne, elektr. Außenspiegel, Heckspoiler, u. v. m.
9.490,–€*
5-Türer, 81 kW (110 PS), elektr. Außenspiegel, Reifendruckkontrolle, ESP, Antischlupfregelung, Klimaanlage, Rücksitzbank geteilt umklappbar, u. v. m.
11.990,–€*
XXL-Auswahl – aus über 600 Neuwagen, Tageszulassungen, Jahres-, Junge- und Gebrauchtwagen.
Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert 6,9-4,7; CO2-Emissionen kombiniert 159 g/km-105 g/km (Werte nach VO (EG) 715/2007). * Limitierte Stückzahl. Alle Preise zzgl. Frachtkostenanteil € 595.-, gem. Bedingungen. Abb. zeigen Sonderausstattung. Fahrzeuge bereits zugelassen.
Autohaus von der Weppen GmbH & Co. KG Stammhaus: Neckarstr. 202/Ecke Sedanstr. 11-13 GebrauchtWagenCenter: Neckarstr. 207 70190 Stuttgart, Telefon 0711/2 68 68-0 Filiale: Ruppmannstraße 1-3 70565 Stuttgart, Telefon 0711/7 84 89-0
Autohaus von der Weppen GmbH Ulmer Straße 79, 70188 Stuttgart Telefon 0711/27 36 02-0
Autohaus von der Weppen GmbH Neckarsulmer Straße 87, 74076 Heilbronn Telefon 07131/15 83-0 Öffnungszeiten: Mo - Fr 7:30 - 19:00, Sa 9:00 - 16:00 www.von-der-weppen.de
RZ_4044_AZ_2sp_Twingo_Summertime.indd 1
ABEV_AKF18_AZ_Main_Tauber_326x233mm_Bilder_150707_FINAL.indd 1
Renault MÉGANE Authentique 1.6 16 V
13.07.15 10:59
07.07.15 16:46