MTa - KW30 - WE

Page 1

Rekord-Hitze im Main-Tauber-Kreis: Das sind die Folgen! Welche negativen Auswirkungen und Gefahren das heiße Wetter für die Region bringen und wen die schwülen Temperaturen kalt lassen – Seite 5.

Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

BEILAGEN

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 25. Juli 2015 • Ausgabe: 30/2015

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

ice rv ! Se ach D f&m au ine k e r Ve ter un

Main-Tauber aktuell unterwegs

MAIN-TAUBER AKTUELL KLÄRT AUF:

Die fiesen Tricks der Betrüger…

Fotos aus Bad Mergentheim & Tauberbischofsheim SEITE 6

...und wie Sie sich davor schützen! Ein falsches Facebook-Profil, ein getürkter Auffahrunfall oder Betrug am Telefon. Betrüger werden auch im MainTauber-Kreis immer dreister.

RADFAHRERIN LUISA KATTINGER IM PORTRAIT Supertalent aus Dörlesberg

Die 19-jährige Sportlerin aus dem Wertheimer Stadtteil Dörlesberg gilt als großes Rad-Talent in der Region und in Deutschland. Wie schwer es allerdings ist, das Studium, den Einstieg bei den Seniorinnen und die Nachteile einer Randsportart zu meistern – Seite 9.

Wir haben Ihnen heute 14 besonders freche Methoden zusammengefasst und geben Ihnen zudem Tipps, wie Sie sich schützen - Seite 3

BEI LÖFFELSTELZEN UND OBERBALBACH

Leser-Reporter knipst Traumfotos Die wunderschönen Aufnahmen von Dieter Göbel aus Lauda-Königshofen und wie Sie selbst Leser-Reporter werden können – Seite 2.

Autofreier Sonntag Alle Infos zum beliebten Event – Seite 9

Main-Tauber aktuell beim Markttag in Eichenbühl

ZU SEINEM 80. GEBURTSTAG

Gedenken und Ehren für Fecht-Legende Emil Beck

SEITE 7

Am vergangenen Montag wäre der Tauberbischofsheimer 80 geworden. Zu seinen Ehren enthüllte IOC-Boss Thomas Bach eine Ehrentafel in der Heimat – Seite 4

Drei neue Brautpaare stellen sich vor Seite 5

Weihnachtsmärkte in den Alpen Die Vorweihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit und in den Alpen ist sie besonders stimmungsvoll! Erleben Sie die traditionellen Weihnachtsmärkte am Salzburger Dom, am Münchner Marienplatz und die bezaubernden Märkte in den von schneebedeckten Bergen umgebenen Alpenstädten Kufstein und Berchtesgaden. Ein exklusives Weihnachtskonzert in einer Pfarrkirche im Berchtesgadener Land ist einer der Höhepunkte dieser stimmungsvollen Reise.

Preise & Termine 2015 in €/p.P. im DZ Abflughäfen: Hamburg (0.-), Düsseldorf (30.-), Berlin-Tegel (30.-)

• 5x Frühstück Deutschland

SALZBURG Berchtesgaden Kufstein Österreich

399.-

• Flug mit renommierter Fluggesellschaft (Umsteigeverbindung möglich) ab/bis Deutschland nach Salzburg

• 5 Übernachtungen in MittelklasseHotels im Doppelzimmer

München

pro Person im Doppelzimmer

Inklusivleistungen pro Person:

• Rundreise und Transfers im klimatisierten Reisebus

Garantierte ! Durchführung

6-tägige Reise ab

• Besuch von Weihnachtsmärkten • Deutschsprachige Reiseleitung • Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung

Anreisetermine:

Ortstarif | Täglich von 8 – 22 Uhr | Kennziffer: 20/146

Online buchen unter:

A 29.11., 04.12., 09.12.

399.-

Buchungscode: SZGB01 Zusatzkosten/Person: Trinkgelder für örtl. Reiseleiter/ Busfahrer, Ortsabhängige Aufenthaltssteuern/Kurtaxe können anfallen. Wunschleistungen: Ausflüge (vor Ort buchbar): Salzkammergut St. Wolfgang: € 45.- (Tag 2), Innsbruck/Rattenberg: € 45.- (Tag 4), Lichterfahrt Salzburg: € 29.- (Tag 5), alle Ausflüge im Paket: € 99.-. Hinweis: Programm-/Hoteländerungen vorbehalten.

0228 – 688 33 500

www.mediplusreisen.de

Die Vorweihnachtszeit ist in Schweden etwas ganz Besonderes! Erleben Sie das weihnachtlich geschmückte Stockholm und besuchen Sie die traditionellsten Weihnachtsmärkte in der Altstadt und im schwedischen Weihnachtsdorf Sigtuna. Lauschen Sie die den St. Lucia-Chören bei schwedischem Glögg, dem traditionellen, wärmenden Weihnachtsgetränk.

6-tägig

Änderungen vorbehalten, es gelten unsere AGBs u. die Reisebestätigung, die Sie nach Buchung erhalten. Daraufhin wird eine Anzahlung von 20 % (mind. € 25.-) auf den Reisepreis fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt, anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Reiseveranstalter: Mediplus GRUPPE GmbH, Herbert-Rabius-Straße 26, 53225 Bonn. Die gestrichenen Preise entsprechen den regulären Preisen der Einzelleistungen.

JeTZT Anrufen unD buchen

Weihnachtsmärkte in Stockholm

s Inkl. Besuch de or fes Weihnachtsd Sigtuna

Inklusivleistungen pro Person: • Flug mit renommierter Fluggesellschaft (Umsteigeverbindung möglich) ab/bis Deutschland nach Stockholm • Rundreise und Transfers im klimatisierten Reisebus • 3 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Mornington Bromma im Doppelzimmer • 3x Frühstück • Besuch von Weihnachtsmärkten • Deutschsprachige Reiseleitung • Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung

299.-

pro Person im Doppelzimmer Preise & Termine 2015 in €/p.P. im DZ Abflughäfen: Hamburg (0.-), Düsseldorf (20.-), Berlin-Tegel (20.-), Stuttgart (59.-) Anreisetermine:

4-tägig

A 18.12.

299.-

B 27.11., 04.12., 11.12.

329.-

Buchungscode: ARNA02 Zusatzkosten pro Person: Trinkgelder für örtliche Reiseleiter und Busfahrer. Hinweis: Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Bei Nichterreichen behält sich der Reiseveranstalter vor, die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reisetermin abzusagen. Programm- und Hoteländerungen vorbehalten.

Änderungen vorbehalten, es gelten unsere AGBs u. die Reisebestätigung, die Sie nach Buchung erhalten. Daraufhin wird eine Anzahlung von 20 % (mind. € 25.-) auf den Reisepreis fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt, anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Reiseveranstalter: Mediplus GRUPPE GmbH, Herbert-Rabius-Straße 26, 53225 Bonn. Die gestrichenen Preise entsprechen den regulären Preisen der Einzelleistungen.

JeTZT anrufen unD Buchen Ortstarif | Täglich von 8 – 22 Uhr | Kennziffer: 20/146 IHR REISEPARTNER

4-tägige Reise ab

Online buchen unter:

0228 – 688 33 500

www.mediplusreisen.de

IHR REISEPARTNER


2

Samstag, 25. Juli 2015 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Mein neues Haus zu mietähnlichen Raten!

Leo Geis

Geboren am 13.07.15 um 00:23 Uhr Gewicht: 2120 g Größe: 45 cm

Josy nsche) (Abb. enthält Sonderwü

0,- EUR ab 138.35 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach ief - inkl. Hausbau-Schutzbr rhäuser - auch als Energiespa Internet - alle Häuser auch im

Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135

G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner

Katzendame Josy ist 5 Jahre alt und kam als Fundtier ins Tierheim Bad Mergentheim. Die liebe und verschmuste Katze sucht nun ein ruhiges Zuhause mit der Möglichkeit, ab und an ins Freie gehen zu können.

Weitere Infos und Besuchszeiten im Tierheim unter www.tierheim-mergentheim.de.

Gern würde sie die einzige Samtpfote in ihrer neuen Familie sein.

www.GoldschTaub.de

BEI LÖFFELSTELZEN UND OBERBALBACH

Stier 21.4.-21.5.

Anstatt weiter tüchtig Pläne zu schmieden, sollten Sie diese jetzt endlich mal in die Tat umsetzen. Worauf warten Sie noch?

Zwillinge 22.5.-21.6.

Singles sollten den Kopf nicht hängen lassen, wenn sich an der Flirtfront so gar nichts tut. Unverhofft kommt oft!

Krebs 22.6.-22.7.

Sie sind nun in sich gekehrt und nachdenklich. Aber keine Sorge, das wird auch wieder vergehen – jeder hat mal solche Phasen!

Löwe 23.7.-23.8.

Im Beruf sind Sie nun mit Feuereifer bei der Sache und es gelingt Ihnen, Ihre Kollegen mitzureißen. Sehr schön – weiter so!

Jungfrau 24.8.-23.9.

Jungfrauen sind ungewohnt emotional, aber das muss ja nichts Schlechtes sein. Wer weiß, was Sie jetzt noch über sich lernen!

Waage 24.9.-23.10.

Sport sollte nun regelmäßig auf dem Programm stehen, Sie brauchen dieses Ventil jetzt, um sich ausgeglichen zu fühlen.

Skorpion 24.10.-22.11.

Gehen Sie abends ruhig mal früher ins Bett, wenn Sie sich danach fühlen, vielleicht brauchen Sie nun ein wenig mehr Schlaf!

Schütze 23.11.-21.12.

Machen Sie sich wegen einer beruflichen Herausforderung jetzt nicht verrückt. Die anderen kochen auch nur mit Wasser!

Leser-Reporter knipst traumhafte Natur-Fotos Dieter Göbel folgte unserem Aufruf nach Fotos von Lesern und ist unser nächster Leser-Reporter. Die Auswahl fiel unserer Redaktion nicht schwer, denn der Mann aus Lauda-Königshofen lies gleich zwei traumhafte Bilder in unser Postfach flattern. „Aktuell stehen die Sonnenblumen überall auf den Feldern in voller Blüte. Beeindruckend immer, wie sich alle Blumen zur Sonne hin ausrichten. Für viele Bienen der optimale Landeplatz“, erzählt Göbel von seinem Foto, welches bei Oberbalbach entstand. Das zweite Foto wurde in der Nähe von Löffelstelzen geschossen. „Der Mond dazu war das Highlight“, schwärmt der begabte Fotograf.

Update zum Ämtercheck In der letzten Ausgabe testete Main-Tauber aktuell die Rathäuser der Region auf Reaktionsfreudigkeit. Erstaunlich positiv fiel das Gesamtergebnis aus. Bei Redaktionsschluss hatten nur drei Gemeinden nicht geantwortet. Zwischen Druck und dem Erscheinen der Ausgabe antworteten dann noch die Gemeinden Ahorn und Weikersheim mit einer freundlichen und informativen Mail – auch hier: Daumen hoch! Somit haben 17 von 18 Rathäusern innerhalb von sieben Tagen geantwortet. Eine tolle Bilanz!

h:/PrimaSonntag/Anzeigen/O 18269_Ofen-Manufaktur # 3 – 21.06.15 – ml 1.Korr

Haben auch Sie tolle Fotos? Schicken Sie sie uns doch an t.poppe@mtaktuell.de mit ein paar Infos. Wir veröffentlichen sie gerne in der Rubrik „Leser-Reporter“.

Steinbock 22.12.-20.1.

Liierte sollten jetzt aufpassen, dass Sie durch Ihr Verhalten den Partner nicht vor den Kopf stoßen oder verletzen.

Wassermann 21.1.-19.2.

Moderates Kraft- und Ausdauertraining reicht jetzt, um in Form zu bleiben – muten Sie sich nun nicht zu viel zu!

Hier kocht der Chef selbst und bietet Ihnen über 30 verschiedene Schnitzelsorten, verschiedene Braten, hausgemachte Nudelgerichte, gefüllte Pfannkuchen und XL-Burger an.

Fische 20.2.-20.3.

Di. + Mi. Ruhetag

Eine gute Kommunikation ist jetzt besonders wichtig – das gilt für das Privatleben nun genauso wie für den Beruf!

JEDEN SONNTAG:

können Sie in unserer neuen Kaffeestube ab 14.00 Uhr diverse hausgemachte Kuchen von unserem Konditor Marco genießen.

Widder 21.3.-20.4.

Widder sollten sich mal wieder ein bisschen mehr Zeit nur für sich selbst gönnen, das tut jetzt ausgesprochen gut.

Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 11.00-13.30 Uhr u. ab 17.00 Uhr Sa ab 17.00 Uhr So 11.00-14.00 Uhr u. ab 17.00 Uhr

Robert-Bunsen-Weg 39 97877 Wertheim/Bestenheid Tel. 09342 84 160 www.gasthof-mainperle-wertheim.de

NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SA, 25.07

CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, Theodor-HeussStr. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 8:00 bis 8:00

SO, 26.07

BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 8:00 bis 8:00

MO, 27.07

BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05

DI, 28.07

BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30

MI, 29.07

FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00 TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44

ÄRZTE

DO, 30.07

BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00

FR, 31.07

BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00

ALLGEMEINARZT

Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.

2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.

HAUSBESUCHE

(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM

(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)

Tel.: 116 117

NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM

(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)

Tel.: 116 117

NOTFALLDIENST DER KV BAYERN

(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117

KINDER- UND JUGENDARZT

Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214

HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12

AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0711/787 7701

NOTRUF POLIZEI: 110

Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM

Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM

Rufnummer - 09345/241

TAUBERBISCHOFSHEIM

Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM

Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789


Samstag, 25. Juli 2015

MAIN-TAUBER AKTUELL KLÄRT AUF:

Die fiesen Tricks der Betrüger…

...und wie Sie sich davor schützen!

MAIN-TAUBER-KREIS. Bauernfänger und Beutelschneider nannte man Trickbetrüger früher. Heute sind es längst organisierte Banden, die mit immer neuen Mitteln an Ihr

Geld wollen. Dabei gehen die Gangster ständig neue Wege: Im Internet werden falsche Profile angelegt, über Telefon Geld erpresst und auf der Straße mit fiesen Maschen gearbeitet. Main-Tauber aktuell zeigt Ih-

nen heute 14 Methoden, die in ganz Deutschland leider immer wieder Erfolg haben. Und dazu jeweils einen Tipp, wie Sie sich davor schützen können.

INKASSOPOST Ohne erklärbaren Grund werden Inkassobriefe an Opfer verschickt. Eine kurze Zahlungsfrist mit hoher Strafe bei Nichteinhaltung soll zusätzlich Panik machen. Viele Opfer zahlen aus Angst, wissen aber eigentlich gar nicht wofür. Tipp: Prüfen Sie, welche Firma hinter der Rechnung steht. Lassen Sie sich den genauen Grund der Rechnung zeigen. Stehen keine Kontaktdaten auf dem Schreiben, ist es sehr sicher Betrug!

ENKELTRICK Betrüger melden sich bei Senioren, geben sich als Verwandte oder Bekannte aus und bitten um Bargeld. Oft täuschen sie finanzielle Notlagen vor, machen Druck und lassen nicht locker. Zur Übergabe werden Boten geschickt. Schon häufig konnten so hohe fünfstellige Summen erbeutet werden. Tipp: Stellen Sie Fangfragen, z. B. „Wie hieß deine UrOma?“ Immer die Polizei informieren, wenn hohe Geldsummen am Telefon gefordert werden.

SCHMUCKDIEBSTAHL AUS DEM PKW Die Täter halten an der Straße an, fragen Passanten nach dem Weg und locken die Opfer ganz nah an ihren Wagen. Wenn das Opfer nahe genug ist, wird die Halskette, die Uhr oder das Armband abgerissen und schnell davongefahren. Tipp: Halten Sie Abstand zu fremden Fahrzeugen.

AUTOBUMSER Einer Schätzung des GDV zufolge ist jeder zehnte Blechschaden in Deutschland geplant. Die Täter lassen sich überhöhte Kosten erstatten, reparieren das Fahrzeug aber nicht. Oft sind schon Altschäden am Unfallwagen, die als neu ausgegeben werden. Tipp: Im Zweifel immer die Polizei informieren und Verdacht auch bei der Versicherung äußern.

AUTOBAHNGOLD Die Täter arbeiten oft an Rasthöfen an der Autobahn. Dort heben sie ein vorher platziertes Schmuckstück auf und bieten es gegen Finderlohn einem Passanten an. Die gefälschten Stücke sind nur wenige Cent wert, durch falsche Gravuren erwecken sie aber den Anschein sehr teuer zu sein. Tipp: Bitten Sie den Finder das nächste Fundbüro aufzusuchen.

EBAY-HACKER Sie waren länger nicht mehr bei Ebay unterwegs? Überprüfen Sie dennoch Ihr Profil. Betrüger hacken sich in die Profile von Nutzern. Dann werden Handy, Fernseher und Co. zum Verkauf angeboten, die es gar nicht gibt. Wenn das Geld der Auktionsgewinner auf dem Konto der Betrüger ist, machen sich diese aus dem Staub und lassen dem eigentlichen Profilbesitzer viele Probleme zurück. Tipp: Immer wieder Passwörter ändern und Profile auf Aktivität prüfen.

SKIMMING Auch hier ist der Bankautomat der Tatort. Mit manipulierten Kartenschlitzen und Mini-Kameras lesen Täter die Daten und PIN von Bankkarten aus. Über eine neu erstellte Karte wird dann im Ausland eingekauft oder Geld abgehoben. Tipp: Bedecken Sie Ihre PIN-Eingabe immer sehr gut und achten Sie auf ungewöhnliche Installationen an bekannten Geldautomaten.

FACEBOOK-PROFILE KOPIEREN Die Betrüger kopieren mit öffentlichen Daten das Profil eines Nutzers, schicken neue Freundschaftsanfragen an die Liste des Originals. Wer die Anfrage annimmt, wird erst um seine Handynummer gebeten. Auf diese schicken die Täter dann Überweisungscode. Wenn jetzt die Opfer auf Nachfrage die Codes ahnungslos weiter geben, geht mit der nächsten Handyrechnung Geld auf das Konto der Täter. Rechtlich gibt es dagegen keine Mittel. Tipp: Hinterfragen Sie jede Anfrage genau. Machen Sie Ihre Freundesliste auf Facebook unsichtbar. Geben Sie keine Codes weiter.

BETTELBANDEN Blind, im Rollstuhl, amputierte Gliedmaßen. Mit einem Schild sitzen solche Menschen immer wieder in der Fußgängerzone, gerne noch umringt von einem Hundewelpen. Dahinter stecken häufig organisierte Banden, die den Bettlern am Abend das gesamte Geld abnehmen. Tipp: Bieten Sie Bedürftigen lieber Hilfe in Form von Essen, Trinken oder Kleidung an.

GEWINNBENACHRICHTIGUNG Sie haben gewonnen! Zumindest steht das in der Post, die in ihrem Briefkasten lag. Die Gewinnübergabe soll dann auf einer Gewinnerfahrt stattfinden, die sich am Ende als stundenlange Verkaufsveranstaltung – die sogenannte Kaffeefahrt – entpuppt. Gewinne werden nicht ausgezahlt, dafür aber mit viel Druck überteuerte Dinge verkauft.

GELDAUTOMATEN-BETRUG Zwei Betrüger warten, bis Sie ihre Pin-Nummer am Automaten eingegeben haben. Der eine lenkt Sie ab, der zweite tippt eine hohe Summe ein, steckt einen Teil des Geldes ein.

Tipp: Überlegen Sie, ob Sie überhaupt an einem Gewinnspiel teilgenommen haben. Schauen Sie nach Kontaktdaten und hinterfragen Sie im Zweifel das Spiel. Fahren Sie am besten gar nicht erst mit.

Tipp: Lassen Sie sich beim Geldabheben nicht ablenken oder in Gespräche verwickeln.

FALSCHE HANDWERKER Mit dem Vorwand einer kleinen Kontrollarbeit erschleichen sich die Täter Zugang zu Räumlichkeiten der Opfer. Während der Arbeit wird in der Wohnung Schmuck und Geld geklaut. Oft arbeiten die Täter auch zu zweit – der eine lenkt das Opfer ab, der andere macht sich die Taschen voll. Tipp: Lassen Sie keine unbestellten Handwerker in Ihre Wohnung, rufen Sie im Zweifel bei der Firma an und erkunden Sie sich.

SPENDENSAMMLER Ganze Gruppen schwärmen in Fußgängerzonen aus, üben teilweise heftigen Druck auf Passanten aus um Geld für Behinderte, Tiere und Co. zu sammeln. Die genannten Institutionen gibt es nicht, das Geld wandert in die eigene Tasche. Tipp: Lassen Sie sich nur eine Info-Homepage nennen, machen Sie sich zu Hause genau über die Spendenaktion schlau.

Nachgefragt: Wo machen Sie Sommerurlaub?

Robert und Martina Heidinger, Oberbalbach „Wir fahren diesen Sommer an den Gardasee. Wir waren schon öfter dort, der Gardasee ist aber immer eine Reise wert.“

Steffi, Bad Mergentheim Karin Hauser, Boxberg

Jutta Barleon, Edelfingen

„Ich fahre in die Normandie. Ich war zwar schon in Frankreich, aber noch nie in der Normandie. U.a. möchte ich mir die Abtei Mt. St. Michel anschauen.“

„Wir werden dieses Jahr in der Gegend bleiben und im Maintal Radfahren. Dort gibt es eine wunderschöne Flusslandschaft, interessante Städte und wir können uns sportlich betätigen.“

„Ich fahre nach Salzburg in ein Wellness-Hotel. Eine Woche Entspannung pur.“

3


4

Samstag, 25. Juli 2015

Ab jetzt in Wertheim

Infos unter www.barmer-gek.de/101071

Moderne Krampfadertherapie in der Rotkreuzklinik möglich

PFLEGENDE ANGEHÖRIGE BRAUCHEN BESTMÖGLICHE UNTERSTÜTZUNG

WERTHEIM. Die Rotkreuzklinik Wertheim verfügt ab sofort über eine neues Gerät, das bei der Krampfadertherapie zum Einsatz kommt. Es handelt sich dabei um ein Geschenk des Fördervereins des Krankenhauses. 11.000 Euro hat das sogenannte Radiofrequenz-Ablationsgerät gekostet. Die großzügige Spende hilft den rund 400 Krampfader-Patienten pro Jahr. Mit dem neuen Gerät können beispielsweise Krampfadern operativ am-

SIE SUCHEN KOMPETENTE HILFE IN DER PFLEGERISCHEN VERSORGUNG? Haben Sie Fragen zur Bewältigung Ihres Pflegealltages? Die BARMER GEK bietet verschiedene Pflegekurse in der Gruppe und individuelle Schulungen zu Hause an. In allen unseren Geschäftsstellen finden Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Ihre Lebenssituation spezialisiert sind. Damit Sie auch schwierige Zeiten besser meistern können. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. BARMER GEK Tauberbischofsheim Stefan Schäfer

EIN KOSTENLOSES ANGEBOT DER BARMER GEK PFLEGEKASSE.

Hauptstraße 51 I 97941 Tauberbischofsheim Tel. 0800 332060 32-6351* Fax 0800 332060 32-6399* stefan.schaefer@barmer-gek.de

Infos unter www.barmer-gek.de/101071 * Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei.

– Pflegekasse –

bulant entfernt werden, ohne Schnitte in der Leiste oder Kniekehle durchführen zu müssen. Für die großzügige Gerätespende bedankten sich seitens der Rotkreuzklinik Pflegedirektorin Diana Teubert, Verwaltungsdirektor Christopher Franken (3.v.r.) und Chirurgie-Chefarzt Dr. Gerhard Schüder (r.) bei Walter Scheurich (l.) und Werner Thomann (2.v.r.) vom Förderverein

KLAU AM BAU

Werkzeug in Wertheim und Edelfingen gestohlen Zwischen Sonntag, 15.00 Uhr, und Montag, 07.00 Uhr, entwendete ein Unbekannter von einem umzäunten Gelände in der Wilhelm-Frank-Straße in Edelfingen eine Rüttelplatte, Marke Wacker. Zwischen

Dienstag, 14.07.2015, 11.00 Uhr, und Montag, 20.07.2015, 11.50 Uhr, entwendete ein Unbekannter einen nicht zugelassenen Kompressor mit Anhängerkupplung. Die Maschine war an der Landesstraße 2310, Auffahrt zur A3, abgestellt. Zeugen, die

jeweils verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder zum Verbleib des Kompressors CompAir Schäfer DLT 0407 Angaben machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Verbindung zu setzen.

IN BAD MERGENTHEIM

Polizei sucht Zeugen von Klo-Klopperei Noch unklar ist der Grund einer Auseinandersetzung zweier Männer am Sonntagmittag in einer öffentlichen Toilette bei der Stadtbücherei in Bad Mergentheim. Gegen 13.30 Uhr waren dort zwei Männer in Streit geraten. Einer der beiden rannte anschließend davon. Zwei Zeugen rief er

noch zu, dass sie die Polizei und einen Notarzt verständigen sollten. Er habe einen anderen, der ihn angeblich angegangen habe, zusammengeschlagen. Einer der beiden Zeugen ging daraufhin in die Herrentoilette und fand im Eingangsbereich eine offensichtlich verletzte Person am Boden liegend auf. Als der Zeuge ihm

erklärte, dass er bereits die Polizei verständigt habe, flüchtete der Verletzte ebenfalls. Die Bad Mergentheimer Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. Wer im Bereich der Toilettenanlage verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat wird gebeten, sich unter Telefon 07931 / 54990 zu melden.

BAD MERGENTHEIM

Wem gehören die Fahrräder? Beamte des Polizeireviers Bad Mergentheim stellten bei einem polizeibekannten Täter mehrere offen-

sichtlich gestohlene Fahrräder sicher. Diese können derzeit keinem Besitzer zugeordnet werden. Geschädigte, denen in

den letzten Tagen ein Fahrrad gestohlen wurde und die diesen Diebstahl noch nicht gemeldet haben werden daher gebeten,

sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990, zu melden.

HALLE IN TAUBERBISCHOFSHEIM UMBENANNT

Thomas Bach huldigt Fecht-Legende Emil Beck Fecht-Legende Emil Beck wäre am vergangenen Montag 80 geworden. Der Tauberbischofsheimer verstarb 2006, hatte zuvor als

Bundestrainer 111 Medaillensieger bei Olympia und Weltmeisterschaften trainiert. Zu Ehren Becks wurde in Tauberbischofs-

heim eine Halle in Emil-BeckHalle umbenannt. IOC-Präsident Thomas Bach, der selbst unter Beck 1976 olympisches Gold ge-

wann, schwärmte: „Emil Beck hat hier ein gewaltiges Erbe hinterlassen. Ohne ihn hätte es hier keine Fechtmedaille gegeben!“

KELLER VOLLER WASSER, UMGESTÜRZTE BÄUME

Sturm fegt über den Main-Tauber-Kreis Am Sonntag fegten Sturmboen mit teils heftigen Regenschauern in Ost-/ Westausrichtung über Teile des Main-Tauber- und Neckar-Odenwald-Kreises. Unter anderem lief in Bad Mergentheim während eines zehnminütigen Regen-

schauers ein Keller voll Wasser. In den Bereichen Buchen, Billigheim und Bad Mergentheim fielen Bäume um, die teilweise auch Fahrbahnen blockierten. Die Bundesstraße 27 musste kurz vor Buchen für etwa 45 Minuten voll gesperrt werden, um vier umgestürzte Bäume

durch Bedienstete der Straßenmeisterei wegzuräumen. Im Buchen-Einbach fielen an etwa 15 Häusern Ziegel vom Dach, dabei wurden drei PKW beschädigt. An einem Gebäude riss der Sturm zwei Platten einer Photovoltaik-Anlage vom Dach.

Die Ehrentafel wurde von Bürgermeister Wolfgang Vockel, IOC Präsident Dr. Thomas Bach, Emil Becks Sohn René und der ehemaligen Star-Fechterin Anja Fichtel enthüllt. Foto: Stadtmarketing Tauberbischofsheim

8.000 EURO SCHADEN BEI KÜLSHEIM TOTALSCHADEN BEI GRÜNSFELD

Schleudergang wegen verlorenem Weizen! Ein 58-jähriger fuhr mit seinem Traktorgespann von Hof Marstadt über Messelhausen und Zimmern nach Wittighausen zum dortigen Lagerhaus. Auf der Strecke öffnete sich aus bisher unbekannten Gründen

die Heckbordwand am Anhänger, so dass eine erhebliche Menge des geladenen Weizens verloren ging. Eine 40-jährige Opel-Fahrerin erkannte den auf der Straße liegenden Weizen zu spät, bremste ihr Fahrzeug stark ab und geriet

dadurch ins Schleudern. Der Opel prallte gegen eine Betonverdohlung im linken Straßengraben. Der Totalschaden am alten PKW: 300 Euro. Die Fahrerin kam verletzt ins Krankenhaus.

Unfall verursacht und weiter gefahren! Am 17.07.2015, gegen 07.50 Uhr, befuhr der Lenker einer hellblauen oder hellgrauen Limousine die K2880 von Uissigheim in Richtung Külsheim. In ei-

ner Rechtskurve geriet der PKW aus unbekannter Ursache nach links auf die Gegenfahrspur. Die entgegenkommende 44-jährige Lenkerin eines VW Touran musste nach rechts ausweichen, um

einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei geriet sie aufs Bankett und steuerte zurück auf die Fahrbahn. Beim erneuten Gegenlenken überschlug sich der PKW der Frau. Es entstand ein Sachschaden

in Höhe von ca. 8000,Euro. Die Fahrerin wurde leicht verletzt. Der Fahrer der Limousine fuhr einfach weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern.


5

Samstag, 25. Juli 2015

Wildschäden, Waldbrandgefahr, Wasserstände

Die Folgen der Hitze im Main-Tauber-Kreis MAIN-TAUBER-KREIS. Temperaturen über 35°, kaum Niederschlag, ein schwül-heißes Klima - Frühjahr und Sommer 2015 fallen durch extreme Wetterlagen auf. Für manche Menschen das ideale Sommerbadewetter, für andere heißt es schwitzen, leiden und sich in den Schatten verkriechen. Doch wie ergeht es eigentlich der Natur, den Tieren, den Flüssen und der Landwirtschaft? Main-Tauber aktuell zeigt die aktuelle Situation, Auswirkungen und Gefahren in der Region.

gen- die Wolken bleiben allzu oft am Odenwald hängen. Dieser Umstand erspart uns zwar oft extreme (Un-)Wetterlagen, macht uns allerdings derzeit auch sehr zu schaffen. Das Forstamt warnt davor, dass die Vegetation und die obere Bodenschicht stark aufgedörrt seien. Damit steige die Waldbrandgefahr.

Das Amt warnt die Waldbesucher vor Unachtsamkeit und Fahrlässigkeit, diese seien Ursache von über 50% aller Waldbrände. Karl-Heinz-Mechler, stellvertr. Leiter des Forstamts, sieht die Waldbrandgefahr allerdings zwar Erhöhte Waldbrandgefahr Das Taubertal ist bekannt für sei- als erhöht, aufgrund der guten ne geringen Niederschlagsmen- Durchmischung unsere Wälder

Gesucht wird „Das schönste Brautpaar des Region“ und ganz viele Paare wollen den Titel gewinnen! Main-Tauber aktuell stellt Ihnen auch heute wieder drei frisch vermählte Paare vor, die ganz unterschiedliche Hochzeiten gefeiert haben. Am Ende der Aktion bestimmen unser Leser unter allen Teilnehmern das „Brautpaar des Jahres“. Einen ersten Hauptpreis stellen wir übrigens in der nächsten Ausgabe vor. So machen Sie mit: Schicken Sie uns eine Fotos und Infos zu Ihrer Hochzeit und dem Brautpaar an t.poppe@mtaktuell.de

aber nicht als besorgniserregend an. Sorgen macht ihm vielmehr der Borkenkäfer, der bei anhaltender Trockenheit gerne Nadelhölzer heimsucht.

Vorhandensein von Kleeäckern, die die Tiere aufsuchen können ohne Schaden anzurichten. Jäger warnen zudem aktuell vor einer erhöhten Wildunfallgefahr, da sich die Tiere am Morgen und Tiere wissen sich zu helfen am Abend vermehrt in Richtung Tiere zeigen sich dagegen findig, Bäche aufmachen. was die Wassersuche betrifft. Sie finden Wasser an Bach, Quelle, Flusspegelstände stabil Rübenblättern, Morgentau, Klee, Nach Auskunft des Landratgroße Suhlen, Teichen, grünen samtes ist der Wasserstand der Blättern und Knospen. Auch Tauber aktuell auf niedrigem Weizen, der die Milchreife er- Niveau stabil und geht nicht weireicht hat, gehört, besonders bei ter zurück. Deshalb sind keine Wildschweinen, auf den Spei- Einschränkungen für Fischerei, seplan. Deswegen kann es auf Landwirtschaft und Gärtnerei den Äckern vermehrt zu Wild- erforderlich. Da die Tauber ein schäden kommen. Wichtig ist relativ zügig fließendes Gewäsin diesem Zusammenhang das ser ist und sie noch ausreichend

Steinstraße 1 97980 Bad Mergentheim Tel 07931 / 94 90 11 info@tanzen-in-mergentheim.de www.tanzen-in-mergentheim.de

Lernen Sie in 4-10 Wochen die wichtigsten Tänze für Ihre Hochzeitsfeier. Mit langsamen Walzer, Wiener Walzer, Discofox und Rumba kommen Sie gut über den Abend.

Wasser führt, muss derzeit nicht mit der Massenentwicklung von Algen gerechnet werden. Eine solche Massenentwicklung könnte u.a. zu einer Sauerstoffübersättigung des Wassers und damit zu einem massiven Fischsterben führen. Trockenheit führt zu Ernteeinbußen Anders gestaltet sich die Situation für die Landwirtschaft. Seit April fehlen im Main-TauberKreis gegenüber dem langjährigen Durchschnitt ca. 60 Prozent der durchschnittlich zu erwartenden Niederschläge. Während die Erntemengen bei Wintergerste und Raps durchschnitt-

lich sind, werden die Erträge im Winterweizen und Dinkel sehr standortabhängig und bei Sommergerste, Erbsen, Soja und Ackerbohnen voraussichtlich schwach ausfallen. Prekär ist die Lage im Rauhfutterbereich zu

nennen. Der zweite Grünlandschnitt ist gänzlich ausgefallen. In Gefahr ist auch die Maisernte auf flachgründigen, nach Süden ausgerichteten Standorten. Auch im Weinbau bereitet die Trockenheit zunehmend Probleme.

5 Regeln zum Schutz des Waldes: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzliches Rauchverbot. • Feuermachen ist im Wald nur an fest eingerichteten und speziell gekennzeichneten Feuerstellen erlaubt. • Nicht gestattet und besonders gefährlich ist das Grillen im Wald auf mit gebrachten Grillgeräten. Auch ein Feuer an erlaubten Stellen muss immer beaufsichtigt und vor dem Verlassen des Grillplatzes gelöscht werden. • Offenes Feuer muss mindestens 100 Meter vom Waldrand entfernt sein. • Wichtig ist es zudem, dass Schranken und Wege nicht mit Fahrzeugen zugeparkt werden, so dass im Notfall Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge zufahren können.

Feiern im historischen Keller?

Genussvoll und für bis zu 200 Gäste, freies Catering und besonders stimmungsvolles Ambiente. Wir beraten Sie gerne.

laufend Tanzkurse für jedermann und jederfrau !

Becksteiner Winzer Tel: 09343/500-28 www.becksteiner-winzer.de

Feiern im gläsernen Hotel

...den Kurpark gibt es gratis dazu Eberhard & Eva Frank 10.10.2014 in Rothenburg o.d.T. „Nur wir zwei mit unseren Tieren. Einziger Trauzeuge war unser Hund Quake. Wir sind beide begeisterte Hobbyreiter, was wir mit unserem Western-Outfit dokumentieren. Für unsere Stuten Duffy und Lamira waren die Stufen zum Standesamt in Rothenburg o.d.T zu schwer zu erklimmen. Dem Schimmel hätte der Hochzeitsstrauß aber bestens gemundet“, lacht das Paar aus Vorbachzimmern.

Katrin & Dieter Freymüller 14.08.2014 in Bad Mergentheim Ramona & Timo Reinbold 17.05.2014 in Bad Mergentheim „Wir hatten eine unvergesslich schöne Hochzeit. Es war ein herrlich sonniger Tag und ich war bereits im 8. Monat schwanger. Die Feier war im Edelfinger Hof. Alles in allem traumhaft“, schwärmt die Braut über ihren schönsten Tag.

„Wir kennen uns seit 9 Jahren und wohnen in Markelsheim. Wir haben im kleinen Rahmen geheiratet. Ich habe mit 47 Jahren das erste Mal mein Ja-Wort gegeben. Wir wollten erst am 22.April 2014 heiraten, aber durch eine schwere Krankheit musste die Hochzeit kurzfristig abgesagt werden. Im August hat es dann endlich geklappt“, freut sich die Braut.

Best Western Premier Parkhotel Bad mergentheim Lothar-Daiker-str. 6 · 97980 Bad mergentheim · telefon 07931 539-0 info@parkhotel-mergentheim.bestwestern.de www.parkhotel-mergentheim.de

Hochzeit_91x120.indd 1

26.06.15 10:37


6

Samstag, 25. Juli 2015

US-Car-Treffen in Tauberbischofsheim In Tauberbischofsheim schlug trafen sich zum 1. Mal Besitzer gab es typisches Essen und Muso manches Autoliebhaber-Herz und Bewunderer amerikani- sik aus den USA und tolles Wethöher. Auf dem Laurentiusberg scher Autos und Harleys, dazu ter. Fotos: Poppe

Adel Tawil begeisterte bei ‚Lieder im Schloss‘ 3.500 Fans im Bad Mergentheimer Schlossinnenhof zeigten sich begeistert vom Auftritt Adel Tawils bei der Reihe ‚Lieder im Schloss‘. Der Berliner Sänger hatte das Pu-

blikum mit seinem sympathischen und charmanten Auftreten im Nu in der Hand. Adel Tawil präsentierte Songs aus seinem neuem Album ‚Lieder‘, wusste aber auch mit

zahlreichen Hits aus seiner Zeit bei ‚Ich+Ich‘ aufzuwarten. Mitsingen, stimmungsvolles Ambiente und zufriedene Konzertbesucher waren garantiert! Fotos: Sack


Samstag, 25. Juli 2015

7

WAS? WANN? WO?

DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 25.07 - 01.08 SA, 25.07. AHORN Schwimmbadfest in Buch ASSAMSTADT Gassenfest, Musikkapelle Assamstadt

Fußballtage, TSV Abt. Fußball

WERBACH Straßenfest Wenkheim, DLRG

WEIKERSHEIM 10.00 Uhr

WERTHEIM 42. Wertheimer Altstadtfest,

11.00 Uhr

Sportwochenende, TSV Bettingen,

Sportplatz

BAD MERGENTHEIM 11.30-12.00 Uhr

Leseraupe Mini, Stadtbücherei Bad Mergentheim, Saal der Stadtbücherei

Familienspieltag in der Solymar Therme

Saunanacht in der Solymar Therme

12.00-16.00 Uhr 18.00-23.00 Uhr

BOXBERG Umpfertäler Pokalturnier,

TSV Schwabhausen

CREGLINGEN Sommerfest, FC Creglingen, Sport-

gelände am Vereinsheim

FREUDENBERG Saisoneröffnung, SC Boxtal, Sportplatz 17.00 Uhr

40 Jahre Tennisclub, TC Freudenberg, Tennisplatz

Stadt Wertheim

SO, 26.07.

ASSAMSTADT Fußballtage, TSV Abt. Fußball

BAD MERGENTHEIM 10.00 Uhr

LAUDA-KÖNIGSHOFEN Weingenusstag, Becksteiner WeinWelt-Hof

60 Jahre NG Oberlauda,

Turn- und Festhalle Oberlauda

NIEDERSTETTEN 40 Jahre DLRG-Jugend Niederstetten,

DLRG Niederstetten, Rinderfelder See

Sonderführung Schloss und Stadt: Meine Körbe bergen gute Waren- eine Mergentheimer Marktfrau im 18. Jhd. berichtet; Kostumführung mit Lydia Lauer, Deutschordensmuseum

TSV Schwabhausen

Sportplatz Schönfeld

GRÜNSFELD Jubiläumsfest Krensheimer Musikanten,

Schule Krensheim

KÜLSHEIM Weinfest mit Krönung der Külsheimer

Weinkönigin, Winzerverein Külsheim, Weinbergslage am Hohen Herrgott

Wein&Hohenloher Musikkabarett, Julius-Echter-Keller Laudenbach

DI, 28.07. BAD MERGENTHEIM 16.00-17.30 Uhr Führung auf dem Kneipp-Weg mit

Turn- und Festhalle Oberlauda

Tag der offenen Tür, FFW Lauda

Lydia Lauer, Kneipp-Verein Bad Mergentheim, Treffpunkt auf der Tauberbrücke am Haus

MI, 29.07.

Orts- oder Weinlehrpfadführungen, Tourismusverein Markelsheim e.V., Treffpunkt Marktplatz Markelsheim

WERTHEIM 18.00-22.00 Uhr

School-Out Party, Kommunale Jugendarbeit Wertheim

LAUDA-KÖNIGSHOFEN Hans Dorfner Fußballcamp,

SV Oberbalbach, Sportplatz Oberbalbach

Rondo-Weinfestival, Weingut Benz

Open-Air-Konzert „Da muss man durch“, Schlossplatz

80. Bad Mergentheimer Volksfest, Stadt Bad Mergentheim, Festgelände am Freibad

Nacht der Lichter in der Solymar Therme

Konzert Meisterkurs Gesangsklasse von Neil Semer in Zusammenarbeit mit Ars Musica Aub, Kunstverein Romschlössle e.V., Romschlössle Creglingen

FREUDENBERG 18.00 Uhr

18.00-23.00 Uhr

Burgrock, Burgfreunde Freudenberg, Burg

CREGLINGEN 20.00 Uhr

GROSSRINDERFELD Riesfest in Großrinderfeld,

Poolparty Vol IV (bei gutem Wetter), DLRG Creglingen-Freudenbach, Freudenbach im Freibad

Rondo-Weinfestival, Weingut Benz

Hofschoppenfest, Heimat- und

Hornussergesellschaft Großrinderfeld

LAUDA-KÖNIGSHOFEN Hans Dorfner Fußballcamp,

LAUDA-KÖNIGSHOFEN Hans Dorfner Fußballcamp,

SV Oberbalbach, Sportplatz Oberbalbach

Kulturverein Gerlachsheim, Weingut Günther

TAUBERBISCHOFSHEIM 14.00-22.00 Uhr

SV Oberbalbach, Sportplatz Oberbalbach

Rondo-Weinfestival, Weingut Benz Hofschoppenfest, Heimat- und Kulturverein Gerlachsheim, Weingut Günther Marstadter Seenacht, Verein zur

Erhaltung des Marstadter Sees

Dampflokfest, Interessensgemeinschaft

Beachparty im Freibad, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim

WERBACH „L‘aperitif au jardin“ - abendlicher

NIEDERSTETTEN Fest in Heimberg, Dorfgemeinschaft

Streifzug durch die Gärten der Gamburg, Burg Gamburg

WERTHEIM 20.00 Uhr

Ein schwäbischer Sommernachtstraum Mundart-Comedy, Eigenbetrieb Burg Wertheim, Burg Wertheim

der Dampflokfreunde Lauda, Schulhof Gemeinschaftsschule Lauda

Markttag in Eichenbühl Die Gemeinde Eichenbühl lud zum traditionellen Markttag mit Rummelsekerb. Neben vielen Ständen, einem Bücherflohmarkt, Festbetrieb und Musik wurde ein Kunstwerk enthüllt, welches die Gemeinderäte erbaut hatten. Auch eine Trial-Show sorgte für große Augen bei Jung und Alt.

Heimberg

TAUBERBISCHOFSHEIM 10.30-12.00 Uhr

Platzkonzert auf dem Marktplatz, Musikkapelle Hochhausen

WEIKERSHEIM Straßenfest, SpVgg. Schäftersheim,

Roter Platz Schäftersheim

SA, 01.08.

20.00 Uhr

ASSAMSTADT 6. ASS Open Tennis, TSV Abt. Tennis BAD MERGENTHEIM 80. Bad Mergentheimer Volksfest 12.00-16.00 Uhr

DO, 30.07.

BAD MERGENTHEIM 13.00 Uhr

BAD MERGENTHEIM 15.30-17.00 Uhr

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 60 Jahre NG Oberlauda,

TAUBERBISCHOFSHEIM 21:45 Uhr

19.00 Uhr

Jubiläumsfest Krensheimer Musikanten, Schule Krensheim

WEIKERSHEIM 10.00 Uhr

Sportgelände am Vereinsheim

WEIKERSHEIM Straßenfest Nassau

Schlossplatz

GRÜNSFELD

14.00-16.00 Uhr

TAUBERBISCHOFSHEIM Open-Air Kino „Honig im Kopf“,

MO, 27.07.

Kinderoper „Figaros Hochzeit“, Schlossinnenhof

GROSSRINDERFELD Sommerfest, SV Schönfeld,

Weinkönigin, Winzerverein Külsheim, am Hohen Herrgott Külsheim

Stadt Wertheim

Marschparade mit der Stadtkapelle Bad Mergentheim, Wandelhalle

10.30-12.00 Uhr

KÜLSHEIM Weinfest mit Krönung der Külsheimer

WERTHEIM 42. Wertheimer Altstadtfest,

CREGLINGEN Sommerfest, FC Creglingen,

Schlosshof Gissigheim

WERBACH Straßenfest Wenkheim, DLRG

Kreisschützenfest, Schützenkreis Mergentheim, Schützenhaus der Deutschmeister Schützengilde

KÖNIGHEIM Sommernachtsfest, FC Gissigheim,

Kinderoper „Figaros Hochzeit“, Schlossinnenhof

BOXBERG Umpfertäler Pokalturnier,

Schule Krensheim

Sportliches Wandern, Wanderführerin Ulrike Wezel, Treffpunkt „Nah+Gut“

AHORN Schwimmbadfest in Buch

GRÜNSFELD Jubiläumfest Krensheimer Musikanten,

19.30 Uhr

FR, 31.07.

Familienspieltag in der Solymar Therme

14.00-16.00 Uhr

Workshop für Kinder (5-10 Jahre): Wer spielt mit? Renate Kunz, Deutschordensmuseum

Sommernachtskino KKC, Schloßgraben Laudenbach

WERBACH Gartenfest, FFW Gamburg WERTHEIM 16.00 Uhr

Sommernachtsfest mit dem Duo Cross, Faschingsgesellschaft Mondfeld, Haus der Vereine Mondfeld

Comedy „Suchtpotential“, Eigenbetrieb Burg Wertheim

20.00 Uhr

CREGLINGEN Sommerfest, Gemischter Chor Münster,

Münster-Brunnenplatz

WITTIGHAUSEN Sommerfest, Wittighäuser Musikanten

14.00 Uhr

Sommerfest, Emma-Weizsäcker-Haus Creglingen

„Ganz großes Theater“ Premiere von Shakespeares „Othello“ auf der Clingenburg

Othello ist der General des venezianischen Fürsten und darf ein Heer im Kampf gegen die Türken befehligen. Und das obwohl er gerade heimlich die Tochter des Adeligen Brabantio, die schöne

Desdemona, geheiratet hat und dieser daraufhin seine Tochter verstößt. Denn die beiden sind nicht nur von unterschiedlichem Stand, nein, Othello ist auch noch der einzige Weiße in den Reihen der ansonsten dunkelhäutigen Gesellschaft – ein geschickter Kunstgriff von Regisseur Marcel Krohn und wohl erstmals in dieser Form auf einer Bühne dargestellt. Die größtenteils weißen Zuschauer an diesem perfekten Sommerabend auf der Clingenburg fühlten sich selbst ein bisschen exotisch bei dieser Konstellation und schlugen sich wohl unbewusst sofort auf die Seite von Othello.

Der mit Hilfe seines unbescholtenen Charakters empor gekommene Fremdling Othello wird das Opfer Jagos. Dieser ist ein geschickter Intrigant und Blender, der sich als besorgter Vertrauter von Othello ausgibt und ihn komplett für sich einnimmt. Seine Motive sind allerdings alles andere als hehr: Er handelt aus Rache für einen nicht erhaltenen Posten, aber auch aus purer Lust an der Manipulation. Alle Charaktere entfalten im Laufe der Tragödie ihre tiefen menschlichen Gefühle und Züge, die an die Oberfläche drängen. Shakespeares Tragödien enden blutig.

So auch diese - aber überzeugen Sie sich einfach selbst. Der Kartenvorverkauf Insgesamt sind neun Aufführungen bis zum 31. Juli geplant. Eintrittskarten für „Othello“ und vergünstigte Kombi-Tickets für „Dracula - Das Musical“ und „Othello“ gibt es in der Tourist-Information der Stadt Klingenberg, Telefon 09372 3040 und 921259, Telefax 09372 12354. Eintrittskarten sind auch online unter clingenburg-festspiele.de oder adticket.de sowie in den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Fotos: appeal advertising

KLINGENBERG AM MAIN. Feinstes Sprechtheater bot das Ensemble der Clingenburg Festspiele in Klingenberg am Main bei der Premiere von Shakespeares psychologischstem Stück, Othello. Nach über zwei Stunden leidenschaftlichem Spiel auf der Freiluftbühne gab es für die fesselnde Darstellung von Eifersucht, Intrige und menschlicher Schwäche Standing Ovations.

Sonntag, 26. Juli 10:00 Uhr Openair-Gottesdienst mit Pfr. Wetterich an der Bühne Mainanlagen veranstaltet von der DLRG Wertheim 10:00 - 17.00 Uhr Familientag auf dem Mainparkplatz vor dem Stadtstrand mit Attraktionen für Jung und Alt. Geboten wird u.a. Musik verschiedener Schülerbands, Kinderflohmarkt, Wasserspiele durch die Feuerwehr, der Zauberer Benini, Grillkurse, Zumba-Kurs, Hula Hoop-Kurs und Bungee Trampolin

„Als Team aus der Region sorgen wir für eine zuverlässige Energieversorgung, auch auf dem Wertheimer Altstadtfest!“ www.stadtwerke-wertheim.de

ab 11:30 Uhr Wertheimer Seniorentreffen mit Mittagstisch und Kaffeegedeck an der Bühne Mainanlagen 11:00 - 18:00 Uhr Afrika Café des Evangelischen Kirchenbezirks Wertheim Kaffee- und Kuchenbar in der Kilianskapelle am Kirchplatz ab 14:00 Uhr „Cavallino-Cup“ Tisch-Kicker-Turnier für Jedermann am Grafschaftsmuseum


8

Samstag, 25. Juli 2015

MYTHOS CORFU – DIE GRIECHISCHE INSEL Urlaub mit meditativen und kreativen Inspirationen

Fotos: djd - Inside Travel

(djd/pt). Chronischer Stress macht krank. Da das „Funktionieren-Müssen“ jedoch zum Alltag vieler Menschen gehört, raten Mediziner dringend zur Entschleunigung. Wer unter Dauerbelastung leidet, sollte sich weniger vornehmen, sich ausreichend bewegen

und seine Hobbys pflegen. Ein Urlaub mit Meditations- und Kreativprogramm kann helfen, den eigenen Lebensstil zu überdenken und zu ändern. Auf der griechischen Insel Korfu beispielsweise bietet die familiär geführte Anlage „Mythos Corfu“, unweit vom

Ouranos-Club, dem Stammhaus von Inside Travel, ideale Voraussetzungen für eine Auszeit vom Alltag. Zwischen Olivenhainen und schönen langen Sandstränden mit kristallklarem Wasser, ist viel Platz für Entspannung, Inspiration und neue Kontakte.

Sonnengruß am Meer Drei bis vier Stunden am Tag kann man im Rahmen eines offenen Programms neue Erfahrungen sammeln oder Bewährtes in der Gruppe praktizieren. Zum meditativen Angebot gehören neben verschiedenen anderen Meditationspraktiken auch Indian Balance, Tai-Chi und Qigong. Zur Auswahl stehen aber auch Intensivwochen wie etwa das einwöchig buchbare Yogaseminar. „Wir praktizieren Meditation, Atemübungen, Asanas und Entspannung unter anderem auch in der Natur“, erklärt Seminarleiter Pascal Portmann. Am Nachmittag können die Teilnehmer in der Kreativwerkstatt vielfältige Kurse ausprobieren, an organisierten Ausflügen teilnehmen oder einfach viel Zeit am Meer verbringen. Unter www.inside-travel.com gibt es

Nordeuropas Metropolen

mit AIDAmar am 19.03., 26.03. und 02.04.2016

E

++ 1 Woche schon ab 599,- ++

rleben Sie eine abwechslungsreiche Reise zu einigen der faszinierendsten Metropolen Europas. Romantik pur erwartet Sie in der Stadt der Liebe: Paris. Die große Hafenstadt Southampton ist ein idealer Ausgangspunkt, um Englands Süden mit all seinen Sehenswürdigkeiten oder die Weltstadt London

zu entdecken. Und in Belgien werden Sie bei Schokolade und anderen Leckereien zum Genießer während Amsterdam Sie mit verträumten Gassen, bezaubernden Giebelhäusern und dem neuen Anne-FrankMuseum empfängt. Leistungen • 7 Übernachtungen auf AIDAmar • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den BuffetRestaurants • Trinkgelder an Bord • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren) • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Entertainment der Spitzenklasse

649,749,849,-

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen

Anmeldeschluss: 17.08.2015

0800 - 2 63 42 66

Ihr Danubius Health Spa Resort Centralni Lazne****

Auch der kleine Ort Arillas mit seinen Tavernen und Geschäften liegt nur fünf Gehminuten entfernt. Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet auf der weinumrankten Terrasse und klingt bei einem vegetarischen Abendessen aus. Angesichts der persönlichen Atmosphäre und der gemeinsamen Aktivitäten finden auch Alleinreisende leicht Anschluss.

S

++ TERMIN ZU WEIHNACHTEN! ++

chlagen Sie der kalten Jahreszeit ein Schnippchen und nehmen Sie mit AIDAcara Kurs auf die frühlingshaften Kanaren und die kapverdischen Inseln. Von Gran Canaria aus begeben Sie sich auf eine Reise voller unvergesslicher Eindrücke. Genießen Sie das milde Klima und die landschaftliche Vielfalt

AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.

499.-

pro Person im Doppelzimmer

der Glückseligen Inseln bevor es entlang der Westküste Afrikas zu dem südlichsten Ziel Ihrer Reise geht. Die Inseln Sao Vincente und Santiago bezaubern mit tropischer Farbenpracht und afrikanischer Lebensfreude. Leistungen • Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen • 14 Übernachtungen auf AIDAcara • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den BuffetRestaurants • Trinkgelder an Bord • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren) • Deutsch sprechende Bordreiseleitung

Das unter Denkmalschutz stehende Hotel Kaiserhof Victoria **** liegt im Herzen von Bad Kissingen, direkt an der Kurpromenade und nur ca. 2 km von der 7.000m2 großen KissSalis Therme entfernt. Es verfügt über Bar, À-la-carte-Restaurant, Internetecke, kostenfreies WLAN, Lift, Terrasse sowie Wellnessbereich „Kaiserhof SPA“ mit Hallenbad, Saunen, Dampfbad, Whirlpool sowie Fitnessraum. Die Zimmer bieten jeglichen Komfort.

Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort): Parkplatz: ca. € 10.Anreise: Samstag (7 Nächte) Anreisezeitraum: Juli bis Dezember 2015 Buchungscode: T35D19A

Änderungen vorbehalten, es gelten unsere AGBs u. die Reisebestätigung, die Sie nach Buchung erhalten. Daraufhin wird eine Anzahlung von 20 % (mind. € 25.-) auf den Reisepreis fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt, anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Reiseveranstalter: Mediplus GRUPPE GmbH, Herbert-Rabius-Straße 26, 53225 Bonn.

Jetzt Anrufen und buchen Ortstarif | Täglich von 8 – 22 Uhr | Kennziffer: 20/146

0228 – 688 33 500

ine? Sie reisen alle Zuschlag! ne oh er m m Einzelzi

Innenkabine: Meerblickkabine:

+ 580,+ 680,-

*AIDA VARIO Preis p.P inkl. Flug bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen

Anmeldeschluss: 17.08.2015

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)

Stichwort: Main-Tauber-Aktuell AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.

4-tägige Reise ab

199.-

statt € 325.-

zzgl. Kurtaxe

pro Person im Doppelzimmer

Anreise: täglich Anreisezeitraum: Juli bis Dezember 2015 Ihr First-Class-Hotel Kaiserhof Victoria

Buchungscode: D97A04B

Änderungen vorbehalten, es gelten unsere AGBs u. die Reisebestätigung, die Sie nach Buchung erhalten. Daraufhin wird eine Anzahlung von 20 % (mind. € 25.-) auf den Reisepreis fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt, anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Reiseveranstalter: Mediplus GRUPPE GmbH, Herbert-Rabius-Straße 26, 53225 Bonn. Die gestrichenen Preise entsprechen den regulären Preisen der Einzelleistungen.

JETZT anrufEn und BuchEn Ortstarif | Täglich von 8 – 22 Uhr | Kennziffer: 20/146 IHR REISEPARTNER

(beide Termine)

• 3 Übern. im DZ/EZ Gartenflügel • 3x Frühstücksbuffet • 3x Kaiserhof Schmankerl Buffet • 1x Kaffee und Kuchen • 1x Solebad i.W.v. € 22.• € 10.- Wellnessgutschein • Nutzung des Kaiserhof SPA • 1x Eintritt KissSalis Therme (2 Std.) i.W.v. ca. € 14.-

• Heilanzeigen: Muskel-, Skelett- und Stoffwechselerkrankungen • Kontraindikationen: Akute und infektiöse Erkrankungen, Suchtkrankheiten

wenInkl. 12 Kuran oche W o pr dungen

1.249,1.399,-

Eleganz und Tradition in Bad Kissingen

• 7 Übernachtungen im DZ Superior • Halbpension • 1x Begrüßungscocktail • Leihbademantel • Kurtaxe

Ambulante Vorsorgekur – bereits im Preis enthaltene Leistungen: • 1x ärztliche Eingangsuntersuchung mit Erstellung Ihres persönlichen Therapieplans • 12x Kuranwendung pro Woche nach Indikation, gemäß Therapieplan

16.11. - 30.11.2015 Innenkabine Meerblickkabine

Zuschlag Alleinbelegung

Stichwort: Main-Tauber-Aktuell

8-tägige Kurreise ab

Unser Best-Preis*

14.12. - 28.12.2015 (über Weihnachten) Innenkabine 1.249,Meerblickkabine 1.399,-

(gebührenfrei)

Die Umgebung rund um das „Mythos Corfu“ bietet viel Abwechslung, aber auch die Möglichkeit sich zurückzuziehen. Von hier aus kann man Spaziergänge zu versteckten Buchten oder Wanderungen zu urigen Bergdörfern unternehmen.

mit AIDAcara am 16.11. und 14.12.2015

19.03. - 26.03.2016 und 02.04. - 09.04.2016 Innenkabine 599,Meerblickkabine 699,Balkonkabine 799,-

Kuren im traditionsreichen Marienbad Willkommen in Marienbad! Genau an Ihrem Hotel Centralni Lazne entspringt die Marienquelle, die fast 100 %ige CO2-Gasquelle, die Marienbads europaweiten Ruhm begründet hat. Ihr Danubius Health Spa Resort Centralni Lazne**** liegt nah an der Kurkolonnade und der Parkanlage am Pavillon des Ambrosius-Brunnens. Es verfügt über Lifte, Restaurant „Goethe“, Lobby-Bar, Café, Konditorei, Kosmetik- und Friseursalon. Die Doppelzimmer Superior verfügen über jeglichen Komfort.

Gemeinsam oder zurückgezogen

Kanaren und Kapverden

Unser Best-Preis*

26.03. - 02.04.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

weitere Informationen und Inspirationen sowie alle Termine.

0228 – 688 33 500

IHR REISEPARTNER

MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter


Samstag, 25. Juli 2015

+++ Rimpar und Erlangen spielen in Königshofen

Luisa Kattinger (19) aus Wertheim-Dörlesberg

Am Donnerstag, 30. Juli, kommt es um 18 Uhr in der Königshöfer Tauber-Franken Halle zu einem Aufeinandertreffen der Zweitligisten DJK Rimpar und HC Erlangen. Die beiden Teams werden das Vorbereitungsspiel in voller Mannschaftsstärke bestreiten. Alle Handballinteressierten sind zu dem Testspiel in der Tauber-Franken Halle willkommen.

VON FREUD UND LEID UNSERER GROSSEN RADSPORT-HOFFNUNG

Mit 10 Jahren begann Luisa mit dem Radsport. Der Bruder war schon in Karbach im Verein beim RV Concorida aktiv. Bald wurden erste Rennen gefahren, auch erste Erfolge ließen nicht lange auf sich warten. „Mit 14 oder 15 kamen erste größere Siege, dann bin ich so reingerutscht“, erinnert sich die sympathische Studentin. Schon bald war sie in der Nationalmannschaft. Zeitfahren liegt ihr besonders, die Deutsche Meisterschaft der U19 und Platz 10 bei der WM können sich sehen lassen. Kleine Schritte nach dem großen Sprung Die erste große Hürde für die erfolgsverwöhnte Sportlerin war der Übergang in den Seniorenbereich. „Bei der U19 fährt man

80 Kilometer, bei den Frauen dann 100-150. Eine U23 wie bei den Männern gibt es nicht, man wechselt direkt zu den Senioren“, so Kattinger. „Man lernt extrem viel. Da ist es schon ein Erfolg bei einer internationalen Rundfahrt ins Ziel zu kommen. Damit zufrieden zu sein, ist nicht leicht.“ Eine Trainingswoche besteht für die BWL-Studentin aus vier Trainingstagen und einem Wettkampf. 80 Kilometer pro Tag sind keine Seltenheit, drei Stunden Zeitaufwand dafür auch nicht. Im Winter stehen Krafttraining und Ausdauer auf dem Programm alles neben dem Studium. Im Schatten der Männer Auf Wettkämpfen stehen die Männer im Vordergrund. Da wird der Start schon mal auf morgens um 8 oder abends um 19.30 Uhr verschoben, um die perfekte TV-Zeit für die Herren zu haben. Preisgelder sind selbst bei kleinen Rennen schon viel niedriger als bei den Männern. Luisa jammert nicht, im Gegenteil. Sie freut sich, dass ihr Team – die Koga Ladies – ihr Ausrüstung und Übernachtungen finanziert. Sponsoren fehlen allerdings an allen Ecken. Zum Vergleich: In England bekommen Radsportlerinnen Gehälter vom Verband, sind nach Olympia in London teils Millionäre. Ein Blick auf

den Medaillenspiegel der Radler zeigt dann natürlich auch fast nur britische Goldmedaillen. Glück hatte Luisa bisher bei Stürzen: „Ich hab mir mal die Hand gebrochen. Man stürzt schon mal, aber bisher ging alles gut. Schürfwunden hat man viele“.

Der dreifache Surfweltmeister Mick Fanning wurde an der Küste Südafrikas vor laufenden Kameras von einem Hai angegriffen. Als er das Tier bemerkt hatte, wollte er auf seinem Surfboard wegschwimmen. Das Tier rammt das Brett aber, warf Fanning ab. Jetski-Fahrer und Rettungsbote konnten den Profi an Board ziehen – er kam mit dem Schrecken davon.

dass jetzt ein Asylbewerber aus den Hindernissen je ihr PotentiEritrea im Verein mittrainiert. al ausschöpfen wird, wird sich in Man gönnt ihr den Erfolg als den nächsten Jahren zeigen. Radsportlerin – ob sie mit all

Prüfung oder Rennen Das BWL-Studium in Würzburg hat für die 19-Jährige aktuell natürlich Priorität und wirkt sich auch auf die Form aus. Prüfungen verschieben darf sie wegen Wettkämpfen auch nicht. Eine Traumrundfahrt wie der „Giro d’Italia Femminile“ rückt da leider in weite Ferne. Mit dabei war sie 2014 bei einer großen Rundfahrt in Thüringen und der EM – tolle Erlebnisse. Zuletzt gab es gute Platzierungen bei der Bergmeisterschaft in Günzbach und der Einzelzeitfahr-Meisterschaft in Einhausen.

+++ 5. Zumba-Openair in TBB Bereits zum 5. Mal gibt es am heutigen Samstag in Tauberbischofsheim „Heiße Beats&coole Drinks“ zu erleben – ab 15 Uhr auf dem Wörtplatz. Beim Zumba-Openair auf den Tauberterrassen neben dem Stadtstrand sind ZUMBA-Fans, Zuschauer, Genießer und Neugierige herzlich willkommen. Die trendige Fitnesssportart Zumba kombiniert Aerobic mit lateinamerikanischen sowie internationalen Tänzen und bringt den Körper so richtig in Schwung.

+++ FIFA wählt Blatter-Nachfolger erst im Februar

Die Deutsche Meisterin der Verfolgung steht vor einem Scheideweg, will aber schauen, ob der Weg in die Deutsche Spitze trotz der vielen Hindernisse gelingen kann: „Manchmal fragt man sich schon, warum man das alles macht. Gerade jetzt im Frauenbereich, wenn man nicht vorne mitfahren kann. Aber man weiß ja, dass man es kann und noch Zeit braucht“, erklärt sie mit einem Lächeln und erzählt stolz,

LIEBLICHES TAUBERTAL

...fränkisch

Hai-Angriff auf Surf-Profi

Fotos:: KOGA Ladies

DÖRLESBERG. Radsport ist eigentlich total einfach – wer erster im Ziel ist, gewinnt. Dennoch stehen Sportarten wie Fußball, Tennis und Basketball viel höher in der Zuschauergunst. Umso schwerer wird es für junge Talente auf ein internationales Niveau zu kommen. So traurig es klingt: Wenn man dann noch weiblich ist, wird es noch mal schwerer. Luisa Kattinger aus Dörlesberg kennt all die Probleme. Dennoch zählt die 19-Jährige zu den größten Talenten in Deutschland. Ein Bericht über Freud und Leid.

+++

gut!

Der Fußball-Weltverband FIFA lässt Präsident Joseph Blatter noch eine Weile im Amt. Ein Nachfolger für den zurückgetretenen Anführer wird erst am 26. Februar gewählt. Kandidaten stehen bisher noch nicht fest – UEFA-Chef Michel Platini wird aber heiß gehandelt. Blatter war am 2. Juni zurückgetreten, die UEFA hatte auf eine schnelle Entscheidung gepocht.

+++ Werder-Fans bald mit Grab neben dem Weserstadion?

Radler-Spaß von TBB bis Freudenberg Autofreier Sonntag am 02. August

Autofreier Sonntag 2. August 2015 10.00 - 18.00 Uhr Tauberbischofsheim nach Freudenberg a. M.

Radelspaß pur und attraktives Begleitprogramm Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ Telefon: 09341 825806

MAIN-TAUBER-KREIS. Zum 16. Mal steht am 02. August der Autofreie Sonntag im Lieblichen Taubertal an. Dieses Jahr ist das untere Tauberund Maintal, von Tauberbischofsheim bis Freudenberg, an der Reihe. Von 10 bis 18 Uhr haben Autofahrer nichts zu melden und es heißt wieder Strecke frei für Radfahrer, Inliner-Skater und Co. An den 15 Festorten entlang der Strecke ist für die Freizeitsportler wieder ein buntes Rahmenprogramm geboten. Zentraler Festort ist in diesem Jahr Gamburg. Dort finden ab 12.40 Uhr Gesprächsrunden statt. Ein Highlight des 16. Autofreien Sonntag sind die beiden Auftritte von Rudi Wartha, der auf dem Gamburger Festplatz Songs von Udo

Lindenberg singt. Der „Wettbewerb der Fantasiefahrzeuge“ ist mittlerweile schon ein traditioneller Bestandteil. Ab 14.00 Uhr findet in Gamburg die Vorstellung der Fahrzeuge und die Prämierung statt. Tüftler sind aufgefordert, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Voraussetzungen zur Teilnahme sind denkbar einfach: lediglich funktionsfähige Bremsen und eine Lichtanlage sowie der Antrieb des Rads durch reine Muskelkraft werden gefordert. Auf die Gewinner warten attraktive Preise. Entlang der Strecke warten zahlreiche Essensstände und Speisenangebote auf die hungrigen Radler. Auch für die problemlose An- und

Rückreise der Radfahrer mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist wieder gesorgt. Die Westfrankenbahn bringt neben dem regulären Bahnbetrieb zwei Sonderzüge auf die Strecke, die zwischen Lauda und Freudenberg bzw. Miltenberg verkehren. Rund 100 freiwillige Helfer sorgen wieder für die Sicherheit und Versorgung entlang der Strecke. Auch die Polizei ist im Einsatz und appelliert an die Radfahrer die Straßenverkehrsordnung zu beachten, Fahrradhelme zu tragen und Alkohol nur in geringen Mengen zu konsumieren. Auch die Umleitungsstrecke für die Autofahrer ist eingerichtet. Diese können die Strecken über Urphar und Külsheim nutzen.

Fans von Fußball-Bundesligist Werder Bremen könnten bald die letzte Ruhe auf einem Friedhof neben dem Weserstadion finden. Zumindest, wenn es nach Grünen-Politikerin Maike Schaefer geht. „Wir können uns vorstellen, an der Weser nahe dem Stadion eine öffentliche Ausstreufläche zu schaffen. Dort könnte zum Beispiel eine Tafel mit dem Werder-Logo aufgestellt werden, auf der die Namen der verstorbenen Fans verewigt würden.“

+++ FSV-Kicker bekommen Mutig-Preis Denis Epstein und Sören Prison vom FSV Frankfurt sind für den „XY-Preis für Zivilcourage“ nominiert. Die beiden Kicker hatten im Herbst 2013 geholfen, als ein wehrloser Mann angegriffen wurde. Die Fußballer wollte gerade in eine Disco, als junge Männer mit Bierflaschen auf den Mann losgingen. Durch den Eingriff haben sie dem Mann wohl das Leben gerettet. Der Fall wird am 12. August im ZDF ausgestrahlt.

+++ Spanien holt sich EM-Titel Durch ein souveränes 2:0 gegen Russland ist Spanien zum Europameister-Titel bei der U19-EM in Griechenland marschiert. Vor 4.500 Zuschauern hielt einzig Russlands Keeper sein Land noch bis nach der Pause im Rennen. Das deutsche Team war bereits in der Vorrunde ausgeschieden.

+++ Sturz bei Motorrad-Rennen – 2 Tote Im Rahmen der Superbike-WM in Kalifornien sind zwei spanische Motorrad-Piloten tödlich verunglückt. Bernat Martinez (35) und Daniel Rivas Fernandez (27) mussten nach einem Massensturz in Runde 1 ins Krankenhaus und verstarben dort beide.

9


10

Samstag, 25. Juli 2015

KOMPAKTVAN ALS FÜNF- UND SIEBENSITZER Der neue VW Touran im Main-Tauber aktuell-Fahrbericht

M A I N - TA U B E R - K R E I S . (tom). Bereits auf den ersten Blick weist die dritte Generation des VW Touran die typischen Gene der Marke auf. Das neue Design mit den horizontalen Linien betont die Länge des Fahrzeugs und vermittelt Kraft sowie Sportlichkeit. Scharfe Kanten und Falze ergeben eine präzise Optik. Gegenüber dem Vorgänger wuchs der Kompaktvan in der Länge um 11,3 Zentimeter auf knapp 4,53 Meter. Der um 13 Zentimeter vergrößerte Radstand kommt in erster Linie den Fondpassagieren zugute. In der zweiten Reihe, die aus drei vollwertigen und um 20 Zentimeter verschiebbaren Einzelsitzen besteht, erwartet die Mitfahrer eine geradezu fürstliche Knie- und Beinfreiheit. Weil der Mitteltunnel ganz flach gehalten ist, besteht in Reihe zwei

ein komfortabler Durchstieg, zudem ist die Beinfreiheit des Mittelplatzes nicht eingeschränkt. Gegen einen Zusatzobolus von 660 Euro für die Ausstattungslinien Comfortline und Highline sowie 770 Euro für die Basisversion Trendline wird die Großraumlimousine zum Siebensitzer. Beharren die Passagiere in Reihe zwei nicht auf maximalen Raum, lässt es sich auf den beiden Einzelplätzen ganz hinten recht kommod reisen. Bei voller Bestuhlung schrumpft das Kofferraumvolumen auf relativ schmale 137 Liter. Als Fünfsitzer bietet der Touran einen Stauraum von mindestens 743 Litern. Variabilität und Flexibilität sind weitere Stärken des kompakten Van. Alle fünf oder sieben Einzelsitze lassen sich zusammenfalten, so dass eine ebene Ladefläche entsteht. Ist dann noch

die vorklappbare Lehne des Beifahrersitzes an Bord, finden bei einer Ladelänge von bis zu 2,70 Metern auch Regalwände oder alpine Sportgeräte Platz. Mit „viel Liebe zum Detail“, so VW-Sprecherin Sonja Tyczka, haben die Ingenieure das Interieur des komplett neuen Touran gestaltet. So finden sich je nach Ausstattungslevel bis zu 47 Ablagemöglichkeiten im Innenraum. Darunter sind beispielsweise eine drei Liter fassende „Jumbobox“ mit entnehmbarem Behälter oder ein praktisches Fach mit Deckel auf dem Armaturenbrett. Im Angebot befinden sich auch angenehme Details wie die Beheizbarkeit der beiden äußeren Sitze in der zweiten Reihe, eine Drei-Zonen-Klimaautomatik oder von der „Aktion gesun-

der Rücken“ zertifizierte Vordersitze. Obwohl der VW Touran größer geworden ist, wiegt er bis zu 62 Kilogramm weniger. Die durchweg neuen Motoren weisen allesamt mehr Leistung auf, verbrauchen aber bis zu 19 Prozent weniger Kraftstoff. Zum Start am 26. September stehen bei Tarifen ab 23350 Euro zwei Benziner und zwei Diesel zur Auswahl: 1.2 TSI und 1.6 TDI mit jeweils 110 PS sowie 1.4 TSI und 2.0 TDI mit jeweils 150 PS. Bei ersten Testfahrten mit dem stärken Benziner und den beiden Selbstzündern bewiesen diese Laufruhe und Zugvermögen. Im vierten Quartal 2015 wird das Motorenportfolio um die Topversionen 1.8 TSI mit 180 PS und 2.0 TDI mit 190 PS komplettiert.

Motoren: Benziner: 1.2 TSI (110 PS), 1.4 TSI (150 PS), ab vierten Quartal: 1.8 TSI (180 PS); Diesel: 1.6 TDI (110 PS), 2.0 TDI (150 PS), ab viertem Quartal: 2.0 TDI (190 PS) Antrieb: Vorderrad Länge/Breite/Höhe: 4.527/1.829/1.659 mm Fahrleistungen (2.0 TDI): 0 bis 100 km/h: 9,3 sec; Vmax: 208 km/h Normverbrauch (2.0 TDI): 4,4 Liter Diesel/100 km Preise: ab 23.350 Euro

• Beratung & Service

• Werkstatt-Service

• Volkswagenvertragspartner

• Gebrauchtwagen Hier zu unseren aktuellen Angeboten

Das Gesamtpaket entscheidet Bei Autokrediten sind Monatsraten und Zinssatz nicht alles

(djd/pt). Autobanken werben mit ungewöhnlich niedrigen Monatsraten und sehr niedrigen Zinssätzen. Der Autokäufer muss am Ende eines solchen, auf den ersten Blick günstigen Angebotes allerdings dann oftmals mit einer gut fünfstelligen Schlussrate rechnen. „So verlockend also beispielsweise eine Monatsrate über 195 Euro anfänglich auch klingt - in den Bedingungen ist der Blick auf die Restsumme entscheidend“, meint Oliver Schönfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

die gibt es meist nur, wenn das Auto zum Listenpreis gekauft wird. Die sonst eigentlich üblichen hohen Rabatte beim Autokauf gibt es nämlich fast nur für Barzahler. Doch wer kann schon so einfach 30.000 bis 40.000 Euro für ein neues Auto hinblättern?

Hier hilft ein bewährter Tipp: Zum Barzahler wird der Autokäufer, wenn er sich kurzerhand das Geld bei einer unabhängigen Bank im Voraus als Kredit holt. Einige Banken haben sich genau auf solche Kunden spezialisiert. Einen verbraucherfreundlichen Günstiger Kredit ja Autokredit hat beispielsweise der aber ohne Rabatt Die Autobanken winken oft mit Kreditspezialist Süd-West-Kreditsehr niedrigen Zinssätzen. Doch bank (SWK Bank) im Angebot.

Die Internet-Bank ist seit über 55 gungen tätigen oder ihren Kredit Jahren im Geschäft. ablösen können. Ausgestattet mit dieser Flexibilität bestimmen KreKreditzusage nach 30 Sekun- ditnehmer dann die Höhe ihrer den Monatsraten über die Laufzeitlän„Wir bieten sehr günstige effektive ge selbst. Jahreszinsen für Laufzeiten bis zu 84 Monaten und für Beträge bis zu Alle Informationen zum Autokre50.000 Euro an“, erklärt Ulf Meyer, dit gibt es unter www.swkbank.de. Geschäftsführer der SWK Bank. „Die Online-Kreditzusage erhal- Teure Überraschungen mit ten unsere Kunden innerhalb von der Schlussrate vermeiden 30 Sekunden und die Auszahlung Eine fünfstellige Schlussrate, die zu erfolgt bereits zwei Arbeitstage einem fixen Zeitpunkt fällig wird, nach Posteingang bei uns.“ droht diesen Kreditnehmern nicht. Stattdessen bestimmen sie selbst, Besonders verbraucherfreundlich wann sie ihren Kredit beenden bei diesem Autokredit sei zudem, möchten. Und sie können mit ihdass die Kreditnehmer jederzeit rem Geld als Barzahler hohe Rabatohne Extra-Gebühren Sondertil- te verhandeln.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.