MTa - KW31 - WE

Page 1

Kuriose Suchaktion mit Happy End in Boxberg Taucher, Hubschrauber, Suchhunde und viele Einsatzkräfte durchkämmten am Sonntag Boxberg und Umgebung. Eine 72-Jährige wurde vermisst. Die ganze Geschichte – Seite 4.

Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

BEILAGEN

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 01. August 2015 • Ausgabe: 31/2015

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

ice rv ! Se ach D f&m au ine k e r Ve ter un

Main-Tauber aktuell unterwegs

Sie entscheiden…

Wer sind unsere Wichtigsten aller Zeiten?

Fotos aus Bad Mergentheim & Wertheim SEITE 6

Der Main-Tauber-Kreis hat in den letzten 500 Jahren unzählige Persönlichkeiten hervorgebracht. Sportler, Politiker, Menschenrechtler oder Wissenschaftler erlangten Weltruhm. Unten diesen vielen Stars und Persönlichkeiten hat Main-Tauber aktuell eine Auswahl getroffen. Und Sie entscheiden heute, wer unsere 10 Wichtigsten sind – Seite 3

Jetzt auch per WhatsApp

Werden Sie

Leser-Reporter! Max Ugrai aus Heckfeld

Das Basketball-Talent im großen Interview Der junge wurde diese unterschrieb nen neuen

Heckfelder Woche 20, gerade eiVertrag in

Wir machen nicht nur Zeitung für Sie, sondern auch mit Ihnen. Wie Sie uns jetzt auch WhatsApp Bilder und Storys liefern können – Seite 5

Würzburg und durfte auf den ersten Lehrgang der A-Nationalmannschaft. Das Interview – Seite 9

Wertheimer Polizeiakademie bald Flüchtlingsunterkunft?

Events aus der Region! Wo Sie in den nächsten Tagen Spaß haben können, verrät unser großer Veranstaltungskalender Seite 7

Der Flüchtlingsgipfel der Landesregierung hat viele Ergebnisse gebracht. Noch nicht ganz sicher, aber sehr wahrscheinlich: Bald könnten bis zu 500 Flüchtlinge in der ehemaligen Polizeiakademie in Wertheim leben – Seite 4

Drei neue Brautpaare stellen sich vor Seite 5

Weihnachtsmärkte in den Alpen Die Vorweihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit und in den Alpen ist sie besonders stimmungsvoll! Erleben Sie die traditionellen Weihnachtsmärkte am Salzburger Dom, am Münchner Marienplatz und die bezaubernden Märkte in den von schneebedeckten Bergen umgebenen Alpenstädten Kufstein und Berchtesgaden. Ein exklusives Weihnachtskonzert in einer Pfarrkirche im Berchtesgadener Land ist einer der Höhepunkte dieser stimmungsvollen Reise.

Preise & Termine 2015 in €/p.P. im DZ Abflughäfen: Hamburg (0.-), Düsseldorf (30.-), Berlin-Tegel (30.-)

• 5x Frühstück Deutschland

SALZBURG Berchtesgaden Kufstein Österreich

399.-

• Flug mit renommierter Fluggesellschaft (Umsteigeverbindung möglich) ab/bis Deutschland nach Salzburg

• 5 Übernachtungen in MittelklasseHotels im Doppelzimmer

München

pro Person im Doppelzimmer

Inklusivleistungen pro Person:

• Rundreise und Transfers im klimatisierten Reisebus

Garantierte ! Durchführung

6-tägige Reise ab

• Besuch von Weihnachtsmärkten • Deutschsprachige Reiseleitung • Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung

Anreisetermine:

Ortstarif | Täglich von 8 – 22 Uhr | Kennziffer: 20/146

Online buchen unter:

A 29.11., 04.12., 09.12.

399.-

Buchungscode: SZGB01 Zusatzkosten/Person: Trinkgelder für örtl. Reiseleiter/ Busfahrer, Ortsabhängige Aufenthaltssteuern/Kurtaxe können anfallen. Wunschleistungen: Ausflüge (vor Ort buchbar): Salzkammergut St. Wolfgang: € 45.- (Tag 2), Innsbruck/Rattenberg: € 45.- (Tag 4), Lichterfahrt Salzburg: € 29.- (Tag 5), alle Ausflüge im Paket: € 99.-. Hinweis: Programm-/Hoteländerungen vorbehalten.

0228 – 688 33 500

www.mediplusreisen.de

Die Vorweihnachtszeit ist in Schweden etwas ganz Besonderes! Erleben Sie das weihnachtlich geschmückte Stockholm und besuchen Sie die traditionellsten Weihnachtsmärkte in der Altstadt und im schwedischen Weihnachtsdorf Sigtuna. Lauschen Sie die den St. Lucia-Chören bei schwedischem Glögg, dem traditionellen, wärmenden Weihnachtsgetränk.

6-tägig

Änderungen vorbehalten, es gelten unsere AGBs u. die Reisebestätigung, die Sie nach Buchung erhalten. Daraufhin wird eine Anzahlung von 20 % (mind. € 25.-) auf den Reisepreis fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt, anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Reiseveranstalter: Mediplus GRUPPE GmbH, Herbert-Rabius-Straße 26, 53225 Bonn. Die gestrichenen Preise entsprechen den regulären Preisen der Einzelleistungen.

JeTZT Anrufen unD buchen

Weihnachtsmärkte in Stockholm

s Inkl. Besuch de or fes Weihnachtsd Sigtuna

Inklusivleistungen pro Person: • Flug mit renommierter Fluggesellschaft (Umsteigeverbindung möglich) ab/bis Deutschland nach Stockholm • Rundreise und Transfers im klimatisierten Reisebus • 3 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Mornington Bromma im Doppelzimmer • 3x Frühstück • Besuch von Weihnachtsmärkten • Deutschsprachige Reiseleitung • Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung

299.-

pro Person im Doppelzimmer Preise & Termine 2015 in €/p.P. im DZ Abflughäfen: Hamburg (0.-), Düsseldorf (20.-), Berlin-Tegel (20.-), Stuttgart (59.-) Anreisetermine:

4-tägig

A 18.12.

299.-

B 27.11., 04.12., 11.12.

329.-

Buchungscode: ARNA02 Zusatzkosten pro Person: Trinkgelder für örtliche Reiseleiter und Busfahrer. Hinweis: Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Bei Nichterreichen behält sich der Reiseveranstalter vor, die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reisetermin abzusagen. Programm- und Hoteländerungen vorbehalten.

Änderungen vorbehalten, es gelten unsere AGBs u. die Reisebestätigung, die Sie nach Buchung erhalten. Daraufhin wird eine Anzahlung von 20 % (mind. € 25.-) auf den Reisepreis fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt, anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Reiseveranstalter: Mediplus GRUPPE GmbH, Herbert-Rabius-Straße 26, 53225 Bonn. Die gestrichenen Preise entsprechen den regulären Preisen der Einzelleistungen.

JeTZT anrufen unD Buchen Ortstarif | Täglich von 8 – 22 Uhr | Kennziffer: 20/146 IHR REISEPARTNER

4-tägige Reise ab

Online buchen unter:

0228 – 688 33 500

www.mediplusreisen.de

IHR REISEPARTNER


2

Samstag, 01. August 2015 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Wir verkaufen im Kundenauftrag:

Mirko Riela

Igersheim Wohngebiet West

Geboren am 19.07.15 um 10:32 Uhr Gewicht: 3053 g Größe: 52 cm

Freistehendes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, TOP-Lage, 193 m² WF, Grundstück 756 m² großer Wohn/Essbereich mit Küche, 3 Schlafräume, Bad und sep. WC 2 Zimmer, Küche und Bad im UG Einbauküche, offener Kamin, Sauna, PV-Anlage - Einnahmen € 318 p. M. diverse Keller- und Abstellräume, große Terrasse, Doppelgarage gehobene Innenausstattung Mikro-BHKW + Gaskessel Energieausweis ist nicht vorhanden Kaufpreis: € 375.000,00 Kreisbau Main-Tauber eG 97980 Bad Mergentheim Telefon 07931/8061 www.kreisbau-mt.de

Stier 21.4.-21.5.

Sie zeigen sich jetzt von Ihrer loyalen Seite, und das wird bei Kollegen und Freunden gleichermaßen gut ankommen. Sehr schön!

6

8 6

Waage 24.9.-23.10.

Verspannungen sollten Sie jetzt mit einer Massage zu Leibe rücken, anstatt weiter auf Schmerzmittel zu setzen.

5 1 6 8

Schütze 23.11.-21.12.

9 5 2 9 3

Steinbock 22.12.-20.1.

Wassermann 21.1.-19.2.

Gemütliches Beisammensein mit Freunden sollte jetzt regelmäßig auf dem Programm stehen, dabei blühen Sie regelrecht auf!

Fische 20.2.-20.3.

Passen Sie auf, wann Sie sich in die Angelegenheiten anderer Leute einmischen – kümmern Sie sich besser um sich selbst!

Widder 21.3.-20.4.

Lassen Sie jetzt nicht zu, dass man Ihnen die Schuld an Dingen gibt, mit denen Sie rein gar nichts zu tun haben!

132.440,- EUR

- mehr als 30 attraktive Massivhaus-Typen - unzählige Varianten - inkl. Bodenplatte und Erdarbeiten, mit Baugrundgutachten - auch als Energiesparhäuser nach dem neuesten Stand der EnEV ALLE HÄUSER AUCH IM INTERNET!!! Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135

www.GoldschTaub.de

2

Lohnsteuerberatungsverbund e.V. - Lohnsteuerhilfeverein -

Email

Rainbachstr. 18 97877 Wertheim Herr Erwin Roos 0800/6649234 (gebührenfrei) Mo-Fr 08.00-18.00 Uhr außerhalb dieser Zeiten 09342/915100 erwin.roos@steuerverbund.de

Internet

www.steuerverbund.de

MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de

REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015

7 2 3

HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988

5

BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS

7 1 3 6

TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen

7

4 2

Lohnsteuersachen

VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach

G.Goldschmitt Bau GmbH, Breiter Weg 24, 97877 Wertheim Town & Country Lizenz-Partner

1 8 9

Bei sommerlichen Temperaturen sollten Sie besonders darauf achten, genug Wasser zu sich zu nehmen – 2 Liter sind das Minimum!

Ihr Ehrgeiz in allen Ehren, aber Sie sollten sich bewusst machen, dass Erfolg im Job nicht das Wichtigste im Leben ist.

4

8

ab

(Abb. enthalten Sonderwünsche)

5

3

Skorpion 24.10.-22.11.

Schützen flirten was das Zeug hält – gute Chancen für Singles, dass sich nun etwas entwickelt, was Bestand haben könnte.

7

4 1 9 9 7 3

Sie merken nun ziemlich schnell, wenn man Ihnen nur schmeichelt, weil man sich dafür eine Gegenleistung erhofft.

Im Rahmen einer Mitgliedschaft helfen wir u.a. Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern in

Beratungsstellenleiter Telefon

9

6

Jungfrau 24.8.-23.9.

Weitere Infos und Besuchszeiten im Tierheim unter www.tierheim-mergentheim.de.

Beratungsstelle

6

1

Halten Sie sich von Klatsch und Tratsch am Arbeitsplatz jetzt besser fern, sonst werden Sie schnell in etwas hineingezogen.

die Schön wäre es, wenn sie ab und an ahMöglichkeit hätte, ein paar Sonnenstr sse len auf einem Balkon oder der Terra ohne zu genießen. Ein ruhiger Haushalt Lärm würde der lieben Katze gut gefallen.

Bei diesen Zinsen kann jeder bauen!!!

4

3

Löwe 23.7.-23.8.

Die hübsche Minka ist eine agile n. Seniorin im stolzen Alter von 12 Jahre Jedoch merkt man ihr die Jahre nicht an, denn Minka hat weder körperliche Beschwerden noch ist sie träge. und Jedoch ist Minka eine kleine Diva möchte unbedingt die einzige Katze im Haushalt sein.

7

5

Krebs 22.6.-22.7.

Schmollen allein wird Sie jetzt nicht weiterbringen. Wenn Sie etwas stört, sollten Sie das nun ganz offen ansprechen!

5 4 3 4 8

5

Zwillinge 22.5.-21.6.

Versprechen sollte man halten – daher sollten Sie sich nun auf keinen Fall leichtfertig zu einer Zusage hinreißen lassen!

1

Minka

ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare

6

Style your Age!

AUF TWITTER ENTDECKT! „Meine Band „Rihanna Secret Gig Tonite Only“ performt gerade ein Tuba-Konzert vor 2000 wütenden Jugendlichen“. von @SchweinOfLove

...drehen Sie die Zeit zurück Soft-Lifting mit Liftingfädendas Lifting ohne Skalpell Hyaluronsäureunterspritzungen

„Bitte Hand vor den Mund beim Husten!“ „Wieso Mama? Beim Pupsen halt ich die doch auch nicht vor den Po.“ Und jetzt weiß ich auch nicht mehr! von @Sie_meinen

Praxis für ästhetische Medizin & Naturheilverfahren Ronald Sarbacher 97892 Kreuzwertheim • Tel 09342-6109 www.info-faltenfrei.de

„Die Katze sitzt seit 5 Minuten auf dem Baum und Sie holen die Feuerwehr?“ „Die ist aus Hamburg. Die kann nicht absteigen.“ von @Keinzahnkatzen

BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.

NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SA, 01.08

BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00

SO, 02.08

GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00

MO, 03.08

BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61

NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57

DI, 04.08

KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00

MI, 05.08

BAD MERGENTHEIM: O´Vita Apotheke im Activ-Center, JohannHammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66

ÄRZTE

DO, 06.08

LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, Theodor-HeussStr. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 8:00 bis 8:00

FR, 07.08

CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 8:00 bis 8:00

ALLGEMEINARZT

Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.

2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.

HAUSBESUCHE

(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM

(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)

Tel.: 116 117

NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM

(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)

Tel.: 116 117

NOTFALLDIENST DER KV BAYERN

(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117

KINDER- UND JUGENDARZT

Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214

HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12

AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0711/787 7701

NOTRUF POLIZEI: 110

Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM

Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM

Rufnummer - 09345/241

TAUBERBISCHOFSHEIM

Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM

Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789


Samstag, 01. August 2015

3

Sie entscheiden…

Wer sind unsere

10 Wichtigsten? MAIN-TAUBER-KREIS. Unsere Region ist nicht nur schön, sie hat auch unzählige Persönlichkeiten vorgebracht, die es zu Weltruhm schafften. Allein die vielen Fechter mit ihren Olympia-Medaillien, Po-

Emil Beck

(* 20. Juli 1935 in Tauberbischofsheim; † 12. März 2006 ebenda) 1967 schuf Beck den eigenständigen Fecht-Club Tauberbischofsheim, der in den 1970er Jahren zur olympischen „Goldschmiede“ wurde. Beck war einer der erfolgreichsten Fechttrainer der Welt.

Johann Rudolf Zumsteeg

(* 10. Januar 1760 in Sachsenflur im Umpfertal; † 27. Jan.1802 in Stuttgart) war ein deutscher Komponist und Kapellmeister.

Wilhelm Josef Blos

(* 5. Oktober 1849 in Wertheim; † 6. Juli 1927 in Stuttgart-Cannstatt) war Journalist, Historiker, Schriftsteller und Politiker.

Gerald „Gerry“ Ehrmann (* 18. Februar 1959 in Tauberbischofsheim) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Amalie Baader

Brigitte Wohlfarth

Johannes Sichard

Johann Albrecht Friedrich Eichhorn

Shimon Schwarzschild

Barbara Stamm

(* 2. März 1779 in Wertheim; † 16. Januar 1856 in Berlin) war 1840 bis 1848 preußischer Kultusminister. Von 1817 bis 1848 war er Mitglied im preußischen Staatsrat.

(* 29. Oktober 1944 in Bad Mergentheim) ist Politikerin (CSU) und Präsidentin des Bayerischen Landtags. Seit dem 20. Okt. 2008 ist sie die Präsidentin des Bayerischen Landtages.

Margarete Bause

(* 19. Dezember 1925 in Wertheim), ist ein Ökoaktivist. Er gründete die Assisi Vogel Kampagne und half mit den Assisi Natur-Kongress zu organisieren.

Johannes „Hans“ Brümmer Hans Heinrich Ehrler

(* 7. Juli 1872 in Mergentheim; † 14. Juni 1951 in Waldenbuch), war ein Schriftsteller, Lyriker und Redakteur.

(* 1. April 1955 in TBB) ist Florettfechter, Olympiasieger und dreifacher Weltmeister.

Fritz Kuhn

(* 29. Juni 1955 in MGH) ist Politiker (Bündnis 90/ Die Grünen) und Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart

(* 13. Dezember 1886 in Tauberbischofsheim; † 19. Dezember 1966 in Oberaichen) war Gewerkschafter und sozialdemokratischer Politiker.

Nina Warken

Martin Lanig

(* 11. Juli 1984 in MGH) ist Profi-Fußballspieler.

(* 15. Mai 1979 in MGH) ist Politikerin (CDU) und Mitglied des Deutschen Bundestages.

Gottfried von Hohenlohe

(* 1265; † 5. November 1309 in Bad Mergentheim) war der 14. Hochmeister des Deutschen Ordens. Er war der Sohn von Kraft von Hohenlohe und Willeborg von Wertheim

(* 24. Okt. 1886 in Külsheim; † 11. Sep. 1944 im Zuchthaus Brandenburg-Görden) war ein Jesuit, Patrologe, Erzieher und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, der denunziert und wegen Wehrkraftzersetzung zum Tod verurteilt wurde.

(* 23. September 1888 in Gerlachsheim; † 25. Dezember 1983 in Kassel) war ein deutscher Politiker der SPD. Der gelernte Kaufmann trat seit 1930 als offener Gegner des Nationalsozialismus hervor.

Johann Adam Möhler

(* 8. September 1804 in Ludwigsburg; † 4. Juni 1875 in Stuttgart), Lyriker der schwäbischen Schule, Erzähler u. Übersetzer, lebte von 1844 bis 1851 in Bad Mergentheim.

Schreiben Sie eine Email mit bis zu 10 Personen an t.poppe@mtaktuell.de – Einsendeschluss ist Dienstag, der 11. August. Natürlich darf auch für Personen gestimmt werden, die nicht auf unserer Liste stehen!

(* 1520 in Wenkheim; † 17. März 1572 in Bad Mergentheim) war der 40. Hochmeister des Deutschen Ordens von 1566 bis 1572. Er wendete viel Zeit für den Ausbau von Schloss Mergentheim auf, das zum würdevollen Sitz der Hochmeister wurde.

Johann Gottfried I. von Aschhausen

* 12. August 1575 in Oberlauda; † 29. Dezember 1622 auf dem Regensburger Fürstentag) war Fürstbischof und regierte die Hochstifte Würzburg und Bamberg in Personalunion. Unter seiner Regierung nahmen die Hexenverfolgungen große Ausmaße an.

Josef Schmitt

Alois Grimm - Foto: Joachim Schäfer - Ökumenisches Heiligenlexikon Anja Fichtel - Foto: Dr. Hans M. Rupp 1995 Barbara Stamm - Foto: Ailura Brigitte Wohlfarth - Foto: KasraR Eduard Mörike - Foto: Landesarchiv Baden Württemberg Emil Beck - Foto: Imago Franz Keller - Foto: Hoffotograf Theodor Schuhmann Gerry Ehrmann - Foto: Thomas Hilmes Der Betze brennt Johann Möhler - Foto: Sammlung HfrancH Margarete Bause - Foto: Ralf Roletschek Martin Lanig - Foto: Kroelleboelle NinaWarken - Foto: Tobias Koch Ralf Zacherl - Foto: Jürgen Jung Thomas Bach - Foto: Ralf Roletschek Fotoquelle: Wikipedia

Helmut Böttiger

(* 2. April 1874 in Lauda; † 16. Dez. 1939 in Lauda) war Jurist und Politiker der Zentrumspartei.

(* 6. Mai 1796 in Igersheim; † 12. April 1838 in München) war ein römisch-katholischer Theologe und prägte die jüngere Tübinger Schule der Kirchenund Bibelforschung. Sein bekanntestes Werk ist die 1832 publizierte Symbolik.

Johann Martin Schleyer

So stimmen Sie ab

Georg Hund von Wenkheim

Rudolf Freidhof

Eduard Friedrich Mörike

(* 18. Juli 1831 in Oberlauda; † 16. August 1912 in Konstanz) war ein katholischer Priester, Lyriker und Philanthrop. Er erfand um 1880 die Plansprache Volapük und war der erste Cifal der Bewegung.

(* 29. Dezember 1953 in Würzburg) ist Jurist, ehemaliger Fechter des Fechtclubs Tauberbischofsheim und seit 2013 Präsident des Internationalen Olympischen Komitees.

Karl-Friedrich Tropf

Alois Grimm

Normann Stadler

(* 25. Februar 1973 in Wertheim) Er ist ein Ex-Triathlet und Duathlet. Er wurde 2004 und 2006 Ironman-Hawaii-Sieger.

Thomas Reis

(* 4. Oktober 1973 in Wertheim) Er spielte als Jugendspieler für seinen Heimatverein FC WertheimEichel. In der Saison 1992/93 stand er erstmals im Profikader von Eintracht Frankfurt.

(* um 1458 in Helmstadt; † 19. Juli 1476 in Würzburg) auch als Pfeifer von Niklashausen, bekannt– war Initiator der Niklashäuser Wallfahrt von 1476.

Thomas Bach

(* 17. November 1939 in Tauberbischofsheim) ist ein Jurist. Er war von 1989 bis 2004 Richter am Bundesgerichtshof.

(* 17. November 1939 in Tauberbischofsheim) ist ein Jurist. Er war von 1989 bis 2004 Richter am Bundesgerichtshof.

(* 9. Januar 1971 in Wertheim) Zacherl wuchs in Sachsenhausen auf, wo seine Eltern das Gasthaus Engel betreiben. Zacherl war 1997 mit 26 Jahren der jüngste mit einem Stern ausgezeichnete Koch Deutschlands.

Hans Böhm

Karl-Friedrich Tropf Matthias Behr

Ralf Zacherl

(* 15. März 1806 in Wertheim; † 15. Oktober 1877 in Karlsruhe) war Schriftstellerin und Mitbegründerin des St.-Vincentius-Vereins, des Vorläufers der heutigen St. Vincentius-Kliniken. Sie unterstützte zeitlebens Arme und Kranke.

(* um 1967 in Werbach) ist Lied-, Konzert- und Opernsängerin mit der Stimmlage Sopran.

(* 1499 in Tauberbischofsheim; † 9. September 1552 in Tübingen) war Humanist und Rechtsgelehrter.

(* 19. Januar 1959 in Wertheim) Bause ist Politikerin (Bündnis 90/ Die Grünen). Sie zog erstmals 1986 in den Bayerischen Landtag ein und ist seit ihrem Wiedereinzug 2003 Fraktionsvorsitzende der Grünen Fraktion Bayern.

litiker, Funktionäre, Aktivisten, TVStars – die Liste ist schier endlos lang. Deswegen sucht Main-Tauber aktuell jetzt die 10 Wichtigsten aller Zeiten für den Main-Tauber-Kreis. Sie entscheiden!

(* 8. September 1956 in Creglingen ist Schriftsteller, Literaturkritiker und Essayist.

Karl Hergt Anja Fichtel

(* 17. August 1968 in TBB) ist eine ehemalige Florettfechterin sowie 14-malige Medaillengewinnerin bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften.

(* 2. November 1807 in TBB; † 23. Dezember 1889 in Achern) war ein deutscher Anstaltspsychiater. Er wirkte von ihrer Eröffnung 1842 bis zu seinem Tod an der badischen LandesIrrenanstalt Illenau, zuletzt ab 1878 als Direktor.

REIFEN KADEN Familienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid Ernst-Abbe-Str. 1 • 97877 Wertheim - Bestenheid Tel. 09342 / 59854 • www.reifen-kaden.de

•Reifenservice •Bremsenservice •Auspuffservice •TüV-Service

Ottmar Mergenthaler (* 11. Mai 1854 in Hachtel; † 28. Oktober 1899 in Baltimore) war Uhrmacher und gilt als Erfinder der Linotype-Setzmaschine.

Franz Keller

(* 2. Juli 1807 in Gerlachsheim; † 18. Juni 1870) war ein Ingenieur, der maßgeblich am Aufbau des Eisenbahnnetzes im Großherzogtum Baden beteiligt war. jüngste mit einem Stern ausgezeichnete Koch Deutschlands.

Hier kocht der Chef selbst und bietet Ihnen über 30 verschiedene Schnitzelsorten, verschiedene Braten, hausgemachte Nudelgerichte, gefüllte Pfannkuchen und XL-Burger an.

Di. + Mi. Ruhetag

JEDEN SONNTAG:

können Sie in unserer neuen Kaffeestube ab 14.00 Uhr diverse hausgemachte Kuchen von unserem Konditor Marco genießen. Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 11.00-13.30 Uhr u. ab 17.00 Uhr Sa ab 17.00 Uhr So ab 11.00 Uhr

Robert-Bunsen-Weg 39 97877 Wertheim/Bestenheid Tel. 09342 84 160 www.gasthof-mainperle-wertheim.de


4

Samstag, 01. August 2015

ZUSTELLER GESUCHT! ALS URLAUBSVERTRETUNG

n.seker@briefkastenfreunde.de 09342 / 936 475 22

72-Jährige aus Boxberg verschwunden

Infos unter www.barmer-gek.de/101071

PFLEGENDE ANGEHÖRIGE BRAUCHEN BESTMÖGLICHE UNTERSTÜTZUNG SIE SUCHEN KOMPETENTE HILFE IN DER PFLEGERISCHEN VERSORGUNG? Haben Sie Fragen zur Bewältigung Ihres Pflegealltages? Die BARMER GEK bietet verschiedene Pflegekurse in der Gruppe und individuelle Schulungen zu Hause an. In allen unseren Geschäftsstellen finden Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Ihre Lebenssituation spezialisiert sind. Damit Sie auch schwierige Zeiten besser meistern können. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. BARMER GEK Tauberbischofsheim Stefan Schäfer

EIN KOSTENLOSES ANGEBOT DER BARMER GEK PFLEGEKASSE.

Hauptstraße 51 I 97941 Tauberbischofsheim Tel. 0800 332060 32-6351* Fax 0800 332060 32-6399* stefan.schaefer@barmer-gek.de

Infos unter www.barmer-gek.de/101071 * Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei.

– Pflegekasse –

Tiere sehen und erleben Täglich 09.00 - 18.00 Uhr Letzter Einlass 16.30 Uhr Mit den Tierpflegern unterwegs, ab 9.45 und 13.30 Uhr Telefon 07931 563050 www.wildtierpark.de

W ILDPARK

Typisch Ford Motorcraft:

Komplettpreis ohne Überraschungen für Fahrzeuge ab 5 Jahren. Damit Sie schon vorher wissen, was Sie nachher bezahlen.

ZUM JETZT T-

LET KOMPP REIS

FORD MOTORCRAFT SERVICE ZUM KOMPLETTPREIS Ein Service der Ford Markenwerkstatt speziell für Ford Pkw-Modelle ab 5 Jahren Umfassende Fahrzeugprüfung Ölwechsel mit hochwertigem Markenöl nach Herstellervorgabe Inklusive Erneuerung folgender Teile: - Aktivkohlefilter - Ölfilter und -dichtung

• • •

INKL. MATERIAL NUR

Große Vermisstensuche endet mit Happy End

149,-*

* Inkl. Material und Einbau, Angebot gültig für Privatkunden.

Auto-Weber GmbH Herrenwiesenstr. 61 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931/9788-12 E-Mail: verkauf@autoweber.fsoc.de

BOXBERG. Eine große Suchaktion beschäftigte unzählige Einsatzkräfte am vergangenen Sonntag. Eine pflegebedürftige 72-Jährige aus Boxberg war vermisst gemeldet worden, als der Sozialdienst das Essen brachte, die Frau aber nicht vorfinden konnte. Taucher und Rettungs-

kräfte durchsuchten einen See im Rosengarten, auch der Einsatz eines Hubschraubers und einer Hundestaffel blieb ohne Erfolg. Dann doch noch das Happy End: Die Dame konnte wohlbehalten aufgefunden werden – sie war mit einem Bekannten in Schwäbisch Hall unterwegs. Foto: Rene Engmann | 9aktuell.com

AUF ALTSTADTFEST WERTHEIM

Vor Regen geflüchtet und Schläge kassiert In der Nacht von Freitag auf Samstag stellte sich ein 19-jähriger Mann aus Stadtprozelten aufgrund eines Regenschauers an einem Toilettenwagen in der Lindenstraße unter. Einige weitere Personen hatten dort ebenfalls bereits Schutz vor dem Regen gesucht. Das passte wohl einer Personengruppe nicht, die gerade den Toilettenwagen nach Verrichten ihrer Notdurft

verlassen wollten. Es kam zum Wortgefecht in dessen Verlauf der 19-Jährige von einem etwa 21-Jährigen aus der Personengruppe mehrere Faustschläge ins Gesicht erhielt. Ein Begleiter des Mannes wollte schlichten, erhielt dann aber auch mehrere Schläge und sein T-Shirt wurde dabei zerrissen. Verletzt wurde der Begleiter allerdings nicht. Der Schläger entfernte sich unerkannt. Er war etwa 185-190 cm groß, athletisch und hatte kurze braune Haare.

Sein Begleiter war deutlich kleiner, etwa 170 cm. Er hatte lange schwarze Haare und zwei sogenannte „Tunnels“, Ringe, in den Ohrläppchen. Durch die Faustschläge musste sich der Geschädigte ins Krankenhaus begeben. Er erlitt eine Platzwunde und Prellungen im Gesicht. Hinweise zu dem Schläger bitte an das Polizeirevier Wertheim, Tel.Nr. 09342/91890

POLIZEIAKADEMIE WERTHEIM BLEIBT THEMA

Flüchtlingsgipfel schnürt Maßnahmenpaket Verdopplung der Aufnahmeplätze, eine neue Lenkungsgruppe für Flüchtlingsfragen, mehr Unterstützung für die Kommunen, bessere Integration: Der Flüchtlingsgipfel der Landesregierung hat sich auf ein umfassendes Maßnahmenpaket verständigt. Damit reagiert die Landesregierung entschlossen auf die starke Zunahme der Flüchtlinge im Südwesten.

Jahr wohl auf 58.000 mehr als verdoppeln. Die beschlossenen Maßnahmen umfassen unter anderem 5.700 Erstaufnahmeplätze bis Jahresende (bisher 9.000), 5.000 weitere 2016. Hier könnte die Polizeiakademie Wertheim ins Spiel kommen, die Prüfung als Standort läuft und ist wahrscheinlich. Rund 500 Flüchtlinge könnten dort unterkommen. Ein Bauprogramm unterstützt Kommunen beim Bau von Unterkünften ab 2016 mit weiteren 30 MilliIn den letzten Monaten hat die onen Euro. Pro Flüchtling müssen Zahl der Flüchtlinge weiter zugenommen – und damit auch die Herausforderungen für alle Beteiligten. Weltweit sind mit 60 Millionen so viele Menschen auf der Flucht vor Krieg, Vertreibung und Unterdrückung wie nie zuvor. Auch nach Baden-Württemberg kommen immer mehr Flüchtlinge: Waren es schon im vergangenen In der Polizeiakademie Wertheim könnten Jahr rund 28.000 Menschen, so bald bis zu 500 Flüchtlinge leben. wird sich ihre Zahl in diesem

7 Quadratmeter Wohnraum zur Verfügung stehen. Menschen, die im Land bleiben werden, sollen noch schneller integriert werden und auch Chancen auf dem Arbeitsmarkt bekommen. Auch die Beratungsangebote zur freiwilligen Rückkehr in die Heimat sollen erweitert werden. Sieben Monate dauert aktuell die Bearbeitung eines Asylantrags im Südwesten – hier soll mit mehr Personal künftig schneller geprüft werden.

Infoabend zur Flüchtlingsbetreuung in Gerlachsheim Am Dienstag um 19 Uhr findet im Josefshaus ein Infoabend über die Situation der Flüchtlingsbetreuung in Gerlachsheim mit der Gründung des Helferkreises für Flüchtlinge in Gerlachsheim statt. „Wir wollen Sie zu einem Infoabend einladen. Zwischen Ende Au-

gust und Anfang September werden rund 34 Flüchtlinge ein neues Zuhause in der ehemaligen Gaststätte „Zur Linde“ finden. Damit diese nicht auf sich alleine gestellt sind, wäre es schon, diese so gut wie es geht zu unterstützen“, so der Asylkreis Main-Tauber.

Neue Tagespflegeplätze in der Kinderbetreuung MAIN-TAUBER-KREIS. An sieben Abenden und Samstagen haben sich fünf neue Tagesmütter aus Boxberg, Tauberbischofsheim, Wertheim, Assamstadt und Weikersheim qualifiziert. Sie bieten nun bei sich zu Hause, im Haushalt der Eltern oder in anderen geeigneten Räumen Tagespflegeplätze an. Im Kurs I in Tauberbischofsheim erarbeiteten sie zusammen mit der Referentin Gabriele Kerber (Pädagogin) die Grundlagen der Kindertagespflege: Aufgaben und Arbeitsfeld, Gestaltung der Zusammenarbeit mit den Eltern, Kontakt- und Eingewöh-

nungsphase, Vermittlungsablauf und rechtliche Informationen. Die weiteren Bausteine der 5-teiligen Qualifikation werden die neuen Tagesmütter tätigkeitsbegleitend absolvieren. Der nächste Vorbereitungskurs (Kurs I) findet im November 2015 in Tauberbischofsheim statt. Zu einer Erstberatung über die Tätigkeit als Tagespflegeperson sind alle Interessierten am Donnerstag 17. September um 18 Uhr in die Geschäftsstelle des Tageselternvereins Main-Tauber-Kreis in Tauberbischofsheim eingeladen. Anmeldung unter 09341/ 897 82 87 erforderlich.

Die erfolgreichen TeilnehmerInnen des Qualifizierungskurs I im Juli 2015

In TBB: Junge (14) schlägt Kind und hat 1,7 Promille TAUBERBISCHOFSHEIM. In ärztliche Behandlung musste sich am Dienstagnachmittag ein 13-Jähriger begeben, nach-

dem er von einem 14-Jährigen in Tauberbischofsheim geschlagen worden war. Das Opfer stand gegen 15.30 Uhr an der Bushaltestelle gegenüber dem Feuerwehr-

gerätehaus, als der 14-Jährige an ihm vorbeiging und offensichtlich unvermittelt mit der Faust an den Kopf schlug. Die alarmierte Polizei konnte den Jugendlichen kurz da-

rauf in der Nähe des Wasserwerks antreffen und mit zur Dienststelle mitnehmen. Bedenklich war der Atemalkoholtest: Er ergab einen Wert von sage und schreibe knapp

1,7 Promille. Der junge Mann wurde seiner Mutter übergeben. Gegen ihn wird wegen Körperverletzung ermittelt.


Samstag, 01. August 2015

Per WhatsApp

5

oder Email

So werden Sie unser

LESER-REPORTER MAIN-TAUBER-KREIS. Wir sind Ihre kostenlose Wochenzeitung von hier – und wir wollen nicht nur Zeitung für Sie, sondern auch mit Ihnen machen! Deswegen erweitert Main-Tauber aktuell die Aktion „Leser-Reporter“ und bietet

Ihnen jetzt auch noch die Möglichkeit, Bilder und Infos bequem per WhatsApp in unsere Redaktion zu senden.

Momente. Sie zeigen uns, was Sie Ein paar Beispiele für gelungene erlebt haben und wir zeigen es Leser-Reports liefern wir Ihnen dem Main-Tauber-Kreis. Wich- heute gleich mit… tig: Begeben Sie sich für Fotos nie in Gefahr und behindern Egal ob schöne Landschaftsbil- Sie keine Rettungsarbeiten! Und der, kuriose oder besondere Er- vergessen Sie natürlich nicht, eignisse, Aufreger oder freudige Infos zum Foto zu schreiben.

Schnappschuss in Königshofen Agnieska Kaszubowska schickte uns dieses schöne Bild aus Königshofen

Mein lieber Schwan! Philipp Eckstein fuhr gerade über die Mainbrücke in Kleinheubach, als er einen Stau auf der Gegenspur bemerk te. Der Grund: Ein Schwan ging gemütlich spazieren.

SO MACHEN SIE MIT Per Mail: t.poppe@mtaktuell.de Per WhatsApp: 0171/3332048 Regenbogen über Tauberbischofsheim Dieser Mix aus Sonnen und Wolken kommt von Peter Hamisch aus TBB.

Natur pur! Leser-Reporter Reinhold Hofmann schickte uns dieses schöne Feld bei Oberlauda.

Freud und Leid im Rauch Zoo Der Freudenberger Werner Müller liebt den Rauch Zoo in Freudenberg. Umso schrecklicher für ihn, als es bei der Geburt eines Kamel-Babys zu Komplikationen kam, Mutter und Kind starben. Wenige Wochen später dann eine weitere Geburt – dieses Mal mit Happy End. Der kleine Fridolin ist jetzt der Star im Rauch Zoo.

Jesus lebt! Manfred Groh aus Wer theim war vor ein paar Jahren auf Israel-Reise, als er in Jerusalem diesem Mann sah. Auf Nachfrage erfuhr er von seinem Reis eführer, dass der Mann als Tourist nach Jerusalem kam und sich plötzlich für Jesus hielt. Er verkaufte sein Hab und Gut und lebt seither dort.

MAIN-TAUBER-KREIS. Gesucht wird „Das schönste Brautpaar des Region“ und ganz viele Paare wollen den Titel gewinnen! Main-Tauber aktuell stellt Ihnen auch heute wieder drei frisch vermählte Paare vor, die ganz unterschiedliche Hochzeiten gefeiert haben. Am Ende der Aktion bestimmen unser Leser unter allen Teilnehmern das „Brautpaar des Jahres“. Alle vorgestellten Bewerber finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite. So machen Sie mit: Schicken Sie uns eine Fotos und Infos zu Ihrer Hochzeit und dem Brautpaar an t.poppe@mtaktuell.de

Feiern im historischen Keller?

Genussvoll und für bis zu 200 Gäste, freies Catering und besonders stimmungsvolles Ambiente. Wir beraten Sie gerne.

Die ersten Preise sind da! Die Plätze 3-5 unsere Aktion belohnen wir mit jeweils 2 Karten für das Palmenparadies in der Therme & Badewelt Sinsheim. Die Plätze 1 und 2 geben wir in den nächsten Wochen bekannt.

Becksteiner Winzer Tel: 09343/500-28 www.becksteiner-winzer.de

Feiern im gläsernen Hotel

...den Kurpark gibt es gratis dazu Antje Güther-Stadler & Georg Stadler 14.04.2014 in Rothenburg o. d. Tauber

Bianca & Philipp Daniel 09.05.2015 in Bad Mergentheim „Unsere mittelalterliche Hochzeit fand mit rund 50 Gästen im Schloss Bad Mergentheim am 09.05 2015 statt. Zusammen mit meiner lieben Trauzeugin dekorierten wir den Festsaal im Hotel Granfamissimo mittelalterlich. Zwei Spielleute und ein Gaukler begleiteten uns bis in die Nacht hinein. Für uns und unsere Gäste ein perfekter Tag“, schwärmt die Braut.

Belinda & Thorsten Kurpiers 02.08.2014 im Kloster Bronnbach „Nach unserer standesamtlichen Trauung im Rathaus Külsheim am 01.08.2014 fand unsere romantische Hochzeit am 02.08.14 in der Klosterkapelle in Bronnbach statt. Wir feierten mit unserer Familie und Freunden auf der wunderschönen Wertheimer Burg, wo auch unsere Fotos entstanden sind“, erinnern sich die Beiden.

„Wir haben uns für unsere Hochzeit am 14.04.2014 die schöne Stadt Rothenburg ob der Tauber ausgesucht. Die Feier fand im kleinen Kreis statt und wir hatten einen wunderschönen und unvergesslichen Tag. Zwei Tage später ging es in die Flitterwochen nach Norwegen. Im April diesen Jahres haben wir in Rothenburg unser Hochzeitsbäumchen gepflanzt“, erzählt das Paar aus Wertheim.

Best Western Premier Parkhotel Bad mergentheim Lothar-Daiker-str. 6 · 97980 Bad mergentheim · telefon 07931 539-0 info@parkhotel-mergentheim.bestwestern.de www.parkhotel-mergentheim.de

Hochzeit_91x120.indd 1

26.06.15 10:37


6

Samstag, 01. August 2015

Saisonfinale des Wolfpack Bad Mergentheim Am letzten Spieltag der Saison 2015 tüten die Wölfe aus Bad Mergentheim eine perfekte Saison ein. 10 Spiele, 10 Siege lautet die Bilanz in der Bezirksliga, die man jetzt in Richtung Landesliga

verlässt. Neben dem Saisonfinale des Wolfpack Bad Mergentheim wurde ein tolles Rahmenprogramm mit US-Cars, einem kleinem Streichelzoo, Kinderschminken, Hüpfburg, Bogen-

schießen und vielen weiteren Attraktionen auf die Beine gestellt. Der Sektdusche ging nach zunächst schönem Wetter eine ordentliche Regendusche vom Himmel voraus. Fotos: Poppe

Altstadtfest in Wertheim

Altstadtfest in Wertheim: das be- Speisen und vor allem eine super deutet tolle live-musik von Rock Stimmung auf den Plätzen und in über Party-Musik bis zu House der ganzen Wertheimer Altstadt. auf zahlreichen Bühnen, leckere Fotos: Sack


Samstag, 01. August 2015

7

WAS? WANN? WO?

DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 01.08 - 08.08 SA, 01.08. AHORN Beachparty ASSAMSTADT 6. ASS Open Tennis, TSV Abt. Tennis

BAD MERGENTHEIM 80. Bad Mergentheimer Volksfest

Stadt Bad Mergentheim, Festgelände am Freibad

12.00-16.00 Uhr

Familienspieltag in der Solymar Therme

14.00-16.00 Uhr

Workshop für Kinder (5-10 Jahre): Wer spielt mit? Renate Kunz, Deutschordensmuseum CREGLINGEN Sommerfest, Gemischter Chor Münster,

Münster-Brunnenplatz

14.00 Uhr

Sommerfest, Emma-Weizsäcker-Haus Creglingen

20.00 Uhr

Sommernachtskino KKC, Schloßgraben Laudenbach

WERBACH Gartenfest, FFW Gamburg

Sommernachtsfest mit dem Duo Cross, Faschingsgesellschaft Mondfeld, Haus der Vereine Mondfeld

Comedy „Suchtpotential“, Eigenbetrieb Burg Wertheim

20.00 Uhr

WITTIGHAUSEN Sommerfest, Wittighäuser Musikanten

SO, 02.08. BAD MERGENTHEIM 80. Bad Mergentheimer Volksfest,

Stadt Bad Mergentheim, Festgelände am Freibad

19.30 Uhr

10.30-12.00 Uhr

14.00-15.30 Uhr

Konzert Meisterkurs Gesangsklasse von Neil Semer in Zusammenarbeit mit Ars Musica Aub, Kunstverein Romschlössle e.V., Romschlössle Creglingen

FREUDENBERG 18.00 Uhr

Burgrock, Burgfreunde Freudenberg, Burg GROSSRINDERFELD Riesfest in Großrinderfeld,

Hornussergesellschaft Großrinderfeld

LAUDA-KÖNIGSHOFEN Hans Dorfner Fußballcamp,

SV Oberbalbach, Sportplatz Oberbalbach

Rondo-Weinfestival, Weingut Benz

Musikalischer Frühshoppen, Café Amadeus

Stadtführung durch die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Altes Rathaus

Führung: der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum

Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle

Gala-Konzerte von berühmten Komponisten mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon

15.00-16.00 Uhr

19.30-21.00 Uhr

Heimberg

TAUBERBISCHOFSHEIM 10.30-12.00 Uhr

Platzkonzert auf dem Marktplatz, Musikkapelle Hochhausen

Orgelradtour; Kath. Pfarrgemeinde St. Jakobus; St. Jakobuskirche Lauda

Stadtführung in Königshofen, Gruppe Historisches und Kulturelles Königshofen, Treffpunkt am Gooden

14.00 Uhr

19.00 Uhr

Sommerliche Abendmusik, Kath. Pfarrgemeinde St. Jakobus, Marienkirche

NIEDERSTETTEN Fest in Heimberg,

Dorfgemeinschaft Heimberg

WEIKERSHEIM 14.00-17.00 Uhr

GROSSRINDERFELD Riesfest in Großrinderfeld,

Hornussergesellschaft Großrinderfeld

GRÜNSFELD Unter den Linden Motorrad-Team

Grünbach, am MTG-Heim in Paimar

KREUZWERTHEIM 1000 Jahre Urspringen, Geschichts-

und Heimatverein Kreuzwertheim e.V.

WEIKERSHEIM Straßenfest, SpVgg. Schäftersheim,

BAD MERGENTHEIM 10.30-11.30 Uhr

Museum am Vormittag: Die alte und die neue Fürstenwohnung, Elke Sauer, Deutschordensmuseum 15.30-16.30 Uhr

Museumsführung: Kur/Kultur am Donnerstag, Deutschordensmuseum

Tenöre 4 You, Kurhaus- Großer Kursaal

19.30-21.15 Uhr

TAUBERBISCHOFSHEIM 10.30-12.00 Uhr

WITTIGHAUSEN Sommerfest, Wittighäuser Musikanten

MO, 03.08. BAD MERGENTHEIM 80. Bad Mergentheimer Volksfest,

Stadt Bad Mergentheim, Festgelände am Freibad

DI, 04.08. KEINE VERANSTALTUNGEN

MI, 05.08. BAD MERGENTHEIM 19.30-21.00 Uhr

Nachtkonzert, Stadtkirche St. Martin

WERTHEIM 19.30 Uhr

Vortrag: „Der Bundsandstein in Wertheim und Umgebung“, Grafschaftsmuseum

Führung: Kleine Geschirre, Renate Spaeth, Deutschordensmuseum

15.00-16.00 Uhr

Museumsführung, Deutschordensmuseum

Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle

Musikalische Themennacht in der Solymar Therme

Tanz im Freien oder Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon

15.30-17.00 Uhr 19.00-23.00 Uhr 19.30-21.00 Uhr

WERTHEIM 19.00 Uhr

GRÜNSFELD Sängermusikantentreffen,

Führung durch die Ausstellung: Drei Maler des Impressionismus, Schlösschen im Hofgarten

FR, 07.08. BAD MERGENTHEIM 18.00-23.00 Uhr

Nacht der Lichter in der Solymar Therme

Stadtführung mit dem Stadthauptmann, Kur- und Tourismusverein Bad Mergentheim e.V., Tourist-Information / Altes Rathaus

Musikverein Boxtal, Wildbach

Männergesangsverein Liedertafel u. Grünbachtaler, am Schorren in Grünsfeld

IGERSHEIM Gassenfest KÖNIGHEIM Hefe-Club-Fest und 25 Jahre,

Dorfgemeinschaftshaus Gissigheim

19.15-20.30 Uhr

KÜLSHEIM Dorfplatzfest Obst-, Garten- und

20.30-21.00 Uhr

LAUDA-KÖNIGSHOFEN Dorffest in der Dorfmitte, Winzerkapelle

Kulturverein, Uissigheim Dorfplatz

Historischer Wachaufzug, Historische Deutschorden-Companie, Deutschordensplatz

Beckstein, Winzersaal Beckstein

KÖNIGHEIM Hefe-Club-Fest und 25 Jahre,

Dorfgemeinschaftshaus Gissigheim

KÜLSHEIM Dorfplatzfest, Obst-, Garten- und

Kulturverein, Uissigheim Dorfplatz

Beckstein, Winzersaal Beckstein

LAUDA-KÖNIGSHOFEN Dorffest in der Dorfmitte, Winzerkapelle WERBACH Blutspendetermin DRK,

Russisch-Ungarische Volkslieder mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon TAUBERBISCHOFSHEIM 21.00 Uhr

FREUDENBERG Entenrallye,

Hauptfestort Gamburg, Dorfplatz

Radkirche beim Autofreien Sonntag, Niklashausen

14.30-16.00 Uhr

Platzkonzert auf dem Marktplatz, Volkstanzgruppe u. Stadt- und Feuerwehrkapelle

WERBACH Autofreier Sonntag-

10.00-18.00 Uhr

Autofreier Sonntag, Tourismusverband Liebliches Taubertal u. Stadt Freudenberg, von Tauberbischofsheim bis Freudenberg

DO, 06.08.

Sonnenbeobachtung, Sternwarte Weikersheim, bei klarem Himmel

Münster-Brunnenplatz

der Dampflokfreunde Lauda, Schulhof Gemeinschaftsschule Lauda

Erhaltung des Marstadter Sees

CREGLINGEN Sommerfest, Gemischter Chor Münster,

Marstadter Seenacht, Verein zur Dampflokfest, Interessensgemeinschaft

15.30-17.00 Uhr

FREUDENBERG Burgrock, Burgfreunde Freudenberg, Burg

NIEDERSTETTEN Fest in Heimberg, Dorfgemeinschaft

Hofschoppenfest, Heimat- und Kulturverein Gerlachsheim, Weingut Günther

Erhaltung des Marstadter Sees

LAUDA-KÖNIGSHOFEN Marstadter Seenacht, Vereine zur 10:30 Uhr

WERTHEIM 16.00 Uhr

KÜLSHEIM Stadionfest, FC Külsheim, Sportgelände

Turnhalle Wenkheim

SA, 08.08.

NIEDERSTETTEN 19.00 Uhr

Fest der Landfrauen Oberstetten, rund ums Amtshaus

WERTHEIM Wertheim Dorf- und Weinfest

Kembach, Kultur- und Verschönerungsverein Kembach, Dorfplatz Kembach

11.00-11.40 Uhr

Orgelmusik zur Marktzeit, Ev. Stiftskirchengemeinde, Wertheim Stiftskirche

Festliche Trompetengala, Kloster Bronnbach, Klosterkirche

Junger Wein in alten Gemäuern, Eigenbetrieb Burg Wertheim, Burg Wertheim, Neues Archiv

19.00 Uhr

Das Familienevent im Taubertal Igersheimer Gassenfest am 8./9. August 2015 Das Igersheimer Gassenfest gilt als eines der schönsten Taubertal-Events mit einem ganz besonderen Flair. Die zwölf teilnehmenden Igersheimer Vereine haben sich wieder so einiges einfallen lassen, um ein spannendes und ereignisreiches Wochenende auf die Beine zu stellen. Hier ist Spaß für die gesamte Familie angesagt! Ein großes Bühnenprogramm mit 11 Live-Musik-Acts auf 4 Bühnen, Modenschau, Gassenfest-Spiel, Sportund Tanzvorführungen, Kunsthandwerkermarkt, Kinderflohmarkt, Verkaufsoffenen Sonntag und Ausstellung sowie ein großes Kinderprogramm bilden den Rahmen für das Gassenfest der Igersheimer Vereine. An 12 verschiedenen Stationen erleben die Gäste eine wahre kulinarische und kulturelle Reise durch Europa. Das große Kinderprogramm ist komplett kostenfrei. Obwohl das Gassenfest ein großes OpenAir-Fest ist, gibt es viele schattige und trockene Plätzchen.

19.00 Uhr

BAD MERGENTHEIM 12.00-16.00 Uhr

Familienspieltag in der Solymar Therme

Stadtführung durch die historische Altstadt, Kur- und Tourismusverein, Tourist-Information / Altes Rathaus

14.00-15.00 Uhr

Roter Platz Schäftersheim

Rudi Wartha präsentiert beim Autofreien Sonntag die Hits von Udo Lindenberg Der 16. Autofreie Sonntag im Zu gewinnen gibt es unter ande„Lieblichen Taubertal“ findet am rem eine Erlebnisbesichtigung 2. August statt. bei der Distelhäuser Brauerei für zehn Personen, eine Führung mit Die über 50 Kilometer lange autof- Weinumtrunk im Kloster Bronnreie Strecke verläuft von Tauber- bach für zehn Personen oder drei bischofsheim über Hochhausen, Baden-Württemberg-Tickets für Werbach, Niklashausen, Gam- je fünf Personen. burg, Bronnbach, Reicholzheim, Waldenhausen, Wertheim, Bestenheid, Grünenwört, Mondfeld und Boxtal bis Freudenberg am Main. In allen Festorten gibt es kulinarische Köstlichkeiten und besondere Aktionen. In diesem Jahr findet die schon zur Tradition gewordene Unterhaltungsstunde in Gamburg statt. Von 12.30 bis 15 Uhr gibt es auf dem Dorfplatz am Dorfgemeinschaftshaus verschiedene Gesprächsrunden, Tanz- und Musikvorführungen sowie die Darbietung des Udo-Lindenberg-Doubles Rudi Wartha aus Lauda. Rudi Wartha wird Hits wie „Sonderzug nach Pankow“, „Cello“ und „Hinterm Horizont“ präsentieren. Während der Unterhaltungsstunde findet ebenfalls die Bewertung und anschließende Preisverleihung im Rahmen des Wettbewerbs der Fantasiefahrzeuge statt.

Informationen über den Autofreien Sonntag gibt es beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Telefon 09341/82-5806, Fax 09341/82-5700, E-Mail: touristik@liebliches-taubertal.de, Internet: www.liebliches-taubertal. de. tlt

Rudi Wartha, bekanntes Udo-Lindenberg-Double aus Lauda, tritt während der Unterhaltungsstunde im Rahmen des „Autofreien Sonntags“ auf. Foto: Rudi Wartha

Vier Tage buntes Vergnügen

Volksfest 2015: Das Programm steht Party sorgen am zweiten Volksfest-Tag „Tropical Rain“. Am Sonntag beginnt das bunte Treiben auf dem Volksfestplatz schon um 11 Uhr. Musik kommt ab 19 Uhr von den „Gaudiprofis“ – da kann schon allein vom Namen her nichts schiefgehen. Tag vier ist Montag, 3. August. Der Festbetrieb startet um Gegen 19 Uhr setzt sich der Fest- 14 Uhr, wobei zwischen 14 und 18 umzug mit Kutschen und Musik- Uhr zwei Besuchergruppen bekapellen vom Marktplatz aus in sonders angesprochen werden. Bewegung. Und auch das gehört dazu: Gegen 20.30 Uhr eröffnet Da sind zum einen die Familien, Oberbürgermeister Udo Glatthaar die sich den ganzen Nachmitmit dem Bieranstich im Festzelt tag über auf ermäßigte FahrRachinger ganz offiziell das 80. preise und Sonderangebote an Volksfest. Im Anschluss spielt mit allen Geschäften freuen dürfen. den „Störzelbachern“ eine gefei- Außerdem gibt es bei Speisen erte Live-Band auf, die die belieb- und Getränken im gleichen testen Rockklassiker, die besten Zeitraum Vergünstigungen für Partysongs aus 40 Jahren Musik- Senioren. Den Endspurt beim geschichte sowie aktuelle Hits aus Jubiläums-Volksfest läuten ab 19 den Charts mitbringt. Weiter geht Uhr die „Taubertaler Musikanes am Samstag ab 14 Uhr mit dem ten“ ein. Natürlich darf auch bei Festbetrieb. Für Stimmung und diesem Volksfest das große AbBAD MERGENTHEIM. Das Bad Mergentheimer Volksfest geht in die 80. Runde: Vom 31. Juli bis zum 3. August öffnet der attraktive Rummelplatz inklusive Festzelt wieder seine Tore. Los geht das Volksfest-Wochenende traditionsgemäß am Freitag.

schlussfeuerwerk nicht fehlen, das gegen 22 Uhr gezündet wird und einen krönenden Abschluss markiert. Neu ist in diesem Jahr übrigens ein nochmal vergrößerter Biergarten-Bereich, was

Foto: Stadt Bad Mergentheim

Vom „Sonderzug nach Pankow“ bis „Hinterm Horizont“

perfekt zur urigen Wiesn-Atmosphäre des Bad Mergentheimer Volksfestes passt. Für das Festzelt Rachinger sind jederzeit Reservierungen unter info@schausteller-allen.de möglich. stv

Foto: Stadt Bad Mergentheim


8

Samstag, 01. August 2015

Sich einmal wie Robinson fühlen Exklusiver Urlaub in den Florida Keys

(djd/pt). Den Alltag einfach Alltag sein lassen, genüsslich am schneeweißen Sandstrand eine Kokosnuss schlürfen und sich den tropisch warmen Wind um die Nase wehen lassen: Den Traum von der einsamen Insel teilen viele, die sich einmal wie Robinson Crusoe fühlen wollen. Etwas luxuriöser als bei dem berühmten Schiffbrüchigen darf es allerdings schon sein, mit Personal und eigenem Koch - und warum nicht auch ein paar gute Freunde mitnehmen? Privatinseln mit allem Komfort, etwa in den amerikanischen Florida Keys, machen es möglich.

Inselparadies im Süden Floridas Gleich hinter dem quirligen Miami beginnt der Traum von der Karibik: Die Florida Keys bestehen aus unzähligen kleinen und etwas größeren Inseln, die sich wie eine Perlenschnur an der Südspitze der USA aneinander reihen. Zu den bekanntesten Zielen zählt wohl Key West, wo Ernest Hemingway einst in der Kultbar „Papa Joe“ ein- und ausging. Nicht weniger stimmungsvoll, aber deutlich exklusiver geht es auf der Privatinsel Seabird Key zu, die mit dem Boot nur weni-

ge Minuten entfernt in südlicher Richtung liegt. Auf gerade einmal vier Hektar Größe bietet das Eiland alles, was das Urlauberherz begehrt: klares Wasser, unendlich wirkende Strände, exotische Pflanzen - und jede Menge Abwechslung.

Insel lässt sich zudem per Bike, das vorgelagerte Korallenriff per Schnorchel- oder Tauchtour erkunden. Dabei ist Seabird Key nicht nur luxuriös und abwechslungsreich, sondern auch umweltfreundlich: Die Insel versorgt sich autark mit Solarenergie. Das exklusive Inselparadies Exklusiver Spaß am lernen im November 2015 vier und auf dem Wasser ausgewählte Teilnehmer einer Am und auf dem Wasser kön- „M&M’S“-Reise kennen. nen sich Gäste aktiv die Zeit vertreiben. Eine verrückte Geo- Bis 31. August können sich vier caching-Jagd gehört zum In- Freunde oder auch Einzelpersoselabenteuer, ebenso wie die nen ab 18 Jahren unter www.mMöglichkeit, beim Hochseefi- ms.de bewerben. Wer bei der Inschen den eigenen Fang für das selflucht dabei ist, wird Anfang gemeinsame BBQ zu angeln. Die September bekannt gegeben.

Rennwagen für die Straße

Der neue Honda Civic Type R im Main-Tauber aktuell-Fahrbericht

MAIN-TAUBER-KREIS. (tom). Der japanische Kompaktwagen mit dem roten H-Emblem hat seine feste Fangemeinde. Und die wurde zuletzt ziemlich lange auf die Folter gespannt. Erst fünf Jahre nach dem Auslaufen des Vorgängermodells startet im September zu Preisen ab 34000 Euro die vierte Generation des Honda Civic Type R. Der sportliche Überflieger der kompakten Civic-Familie ist der bislang extremste Vertreter sämtlicher Type R-Versionen. Das zeigt der Japaner bereits mit seiner etwas krawalligen Optik, bei der in erster Linie der riesige Heckflügel sowie der zwischen den vier mächtigen Auspuffrohren platzierte Diffusor ins Auge stechen. Der Spoiler ist aber beileibe kein Showelement, sondern

erzeugt sogenannten negativen Auftrieb und drückt den bis zu 270 km/h schnellen Straßenrenner fest auf die Fahrbahn. Dazu tragen auch der breite Frontspoiler und die tiefen Seitenschürzen bei. Ein neuer hochtouriger 2,0-Liter-Turbomotor mit Direkteinspritzung dient dem Civic Type R als Kraftquelle. Bei diesem Aggregat haben die japanischen Ingenieure erstmals eine variable Ventiltriebtechnik mit einem kleinen und spontan ansprechenden Turbolader kombiniert, um schon bei niedrigen Drehzahlen viel Zugkraft zu fördern. Tatsächlich wuchtet der mit 310 PS bislang leistungsstärkste Type R bereits bei 2500 Umdrehungen pro Minute stramme 400 Nm Drehmoment auf die Kurbelwelle. Dass

derart viel Leistung beim neuen Civic Type R nicht hilflos an den ausschließlich vorne angetriebenen Rädern verpuffen, erstaunt. Ein schräg verzahntes mechanisches Sperrdifferential sorgt für eine bemerkenswerte Traktion. Bei ersten schnellen Testrunden auf dem anspruchsvollen Slovakiaring bei Bratislava machte der sportliche Honda-Kompaktwagen nie den Eindruck, an den Antriebsrädern überfordert zu sein. Zur Stabilität in flotten Biegungen trägt auch das Fahrwerk mit neuen Radaufhängungen bei. So gelang es, das Eigenlenkverhalten um 55 Prozent gegenüber dem „normalen“ Civic zu reduzieren. Beim Gasgeben zieht sich der Wagen in die Kurven hinein, ein Wegdriften ist nicht zu spüren. Ein adaptives Dämpfersystem

erfasst die Dämpferkraft in Millisekunden. Ein Handlingassistent bremst bei hoher Kurvenlast das innere Vorderrad leicht ab und erhöht auf diese Weise Ansprechverhalten und Stabilität. Endgültig zum Rennwagen für die Straße wird der Civic Type R mit dem +R-Modus. Mit ihm wurden die gesamten Fahrzeugeinstellungen auf der Nürburgring-Nordschleife optimiert und bieten auch auf normalen Straßen entsprechende Vorteile. Der +R-Modus verändert die Motorcharakteristik mit mehr Drehmoment, stellt die Drosselklappe aggressiver und die Lenkung straffer ein. Um die Traktion maximal auszunutzen, wird die elektronische Stabilitätskontrolle anders abgestimmt. Außerdem werden die Dämpfer-

kräfte um 30 Prozent gesteigert. Eine von weiß auf rot wechselnde Beleuchtung um die Instrumente sowie veränderte Anzeigen unter anderem mit Längs- und Querbeschleunigung weisen optisch auf den +R-Modus hin. HONDA CIVIC TYPE R Motor: 2,0-LiterTurbobenziner (310 PS) Antrieb: Vorderrad Länge/Breite/Höhe: 4.390/1.878/1.466 mm Fahrleistungen: 0 bis 100 km/h: 5,7 sec; Vmax: 270 km/h Normverbrauch: 7,3 Liter Super/100 km Preise: ab 34.000 Euro


Max Ugrai rockt bald die Basketball-Bundesliga 20-jähriges Supertalent aus Heckfeld Auf den Spuren von Dirk Nowitzki

In seinem Heimatort Heckfeld bei Lauda ist Max Ugrai wohl mit seinen 2,01 Metern so ziemlich der größte der 435 Einwohner. Auf dem Basketballfeld fällt er eher durch Leistung auf und wäre gerne noch ein wenig größer. Mit den s.Oliver Baskets Würzburg stieg er in der vergangenen Saison zurück in die Bundesliga auf, unterschrieb einen Dreijahresvertrag. Direkt nach der EM wurde der Kapitän der U20-Nationalmannschaft jetzt auch erstmal in den Kader der Senioren berufen. Main-Tauber aktuell hat mit dem 20-Jährigen über seine Karriere und seine Ziele gesprochen. Du warst lange Fußballer, wie kam der Wechsel zum Basketball? Ich habe über 10 Jahre lang Fußball gespielt, war sogar relativ gut. Aber als ich dann in ein Programm gekommen bin, in dem es etwas härter zu ging vom Training, habe ich ziemlich schnell die Lust verloren. Da ich aber trotzdem ein sportlicher Mensch bin, habe ich viel Zeit am heimischen Basketballkorb verbracht. Irgendwann hat sich meine Mutter dann bereit erklärt mich zwei Mal die Woche zum Training nach Würzburg zu fahren - in den alten Verein von meinem Vater. Wie schnell wusstest du, dass du Talent hast? Meine ersten Würfe habe ich in Heckfeld genommen. Auch mit meinem Vater bin ich ab und zu auf einen Freiplatz gefahren, wo er mir dann sein Wissen über den Sport beibrachte. Ich glaube mir wurde erst später klar, dass ich schon viel Talent für den Sport mitbrachte. Aber ich weiß, dass sie darauf besteht: Meine Mutter war so ziemlich mein erster Talentscout, weil sie mich zum Training gebracht hat und mich oft auch motiviert hat, wenn ich nicht so viel Lust hatte. Wie war das als Kind mit der Körpergröße und wie groß wärst du heute gerne? Da ich jahrelang Fußball gespielt habe, wollte ich nie über zwei Meter groß werden. Vor allem, weil es nicht so viele große, erfolgreiche Fußballer gab. Als ich dann aber mit Basketball anfing, änderte sich das schnell, weil ja jeder Zentimeter, im Speziellen auf meiner Position, zählt. Heute bin ich 202 cm groß. Aber ich hätte gernedie Körpergröße von Maxi Kleber, der so um die 206 oder 207 cm liegt. Das wird aber wohl nichts mehr. Wie schwer waren Abi und Sport unter einen Hut zu bringen? Extrem schwer. Zum Glück war ich auf dem Deutschhaus Gymnasium in Würzburg. Dort wird den angehenden Leistungssportlern genau bei diesem Thema extrem geholfen. Trotzdem muss man sich am Ende immer noch selber an den Schreibtisch setzen, wenn man das Abitur erfolgreich abschließen will.

Im U-Bereich bist du schon extrem erfahren in Sachen Nationalmannschaft, oder? Ja, das kann man wirklich sagen. Diesen Sommer habe ich bereits meine 4. EM gespielt. Wenn man dann noch die vielen Vorbereitungsspiele dazu rechnet, dann habe ich insgesamt über 120 Länderspiele auf dem Buckel. Zum 18. Geburtstag gab es den ersten Profivertrag... Das war sicherlich ein schönes Geschenk. Denn darauf hatte man die ganzen Jahre hingearbeitet. Dazu kommt ja auch noch, dass man mit dem Profivertrag ein eigenes Auto und eine Wohnung bezahlt bekommt. Aber ich habe auch noch ein paar weitere kleine Geschenke bekommen. Es war ein wirklich schöner Tag für mich. Wie waren die ersten Spiele in der Bundesliga? An mein erstes Spiel kann ich mich noch sehr gut erinnern. Das war damals gegen den FC Bayern. Ich war extrem nervös und bin schon kurz vor der Halbzeit aufs Parkett gekommen. Bei den nächsten Spielen hat sich das dann auch nicht geändert. Ich denke sogar dieses Jahr werde ich noch ein bisschen nervös werden. Aber das zeugt ja auch von einer gewissen Anspannung, welche man einfach braucht. Wie viel Star bist du allgemein und vor allem in der Heimat? Ich sehe mich nicht als Star. Eigentlich bin ich immer noch der gleiche Typ wie früher. Zumindest versuche ich so zu bleiben und mich nicht zu verändern, da mich das einfach sehr, weit gebracht hat. Trotzdem mussich ab und zu das ein oder andere Autogramm schreiben. Das ehrt einen natürlich sehr wenn man so andere Leute glücklich machen kann. Aber sonst führe ich ein ganz normales Leben und muss mich mit den Sorgen des Alltags rumplagen.

Ich freue mich sehr, dass wir den Aufstieg geschafft haben. Das ist auch der richtige Schritt für mich persönlich, es jetzt in der Basketball - Bundesliga zu versuchen. Dass ich dieses Ziel mit meinem Heimatverein antreten kann, macht mich sehr stolz. Die letzte Saison war für mich selber so wirklich meine erste richtige Profisaison, in der ich nicht nur auf der Bank saß, sondern auch auf dem Spielfeld wichtige Minuten verbracht habe. Das war ein großer Gewinn an Erfahrung für mich persönlich. Du kommst gerade von der U20EM und darfst direkt zur Nationalmannschaft. Wie hast du davon erfahren? Unser U20 Trainer hatte uns 3 Tage vor dem Ende der EM mitgeteilt, dass 3 Spieler auf den A-Kader Lehrgang eingeladen werden. Nach dem letzten Spiel hat er mir gesagt, dass ich einer dieser 3 sein werde. Also wusste ich von meiner Teilnahme, mehr oder weniger, erst einen Tag vor dem Lehrgangsbeginn. Das hat mich natürlich sehr überrascht, weil wir mitten in unserer EM steckten und man sich mit sowas überhaupt nicht befasst.

Die EM der Senioren steht an – ist das plötzlich ein Thema? Nein ist es nicht. Denn es gibt so viele gute Spieler auf meiner Position, deren Niveau und Qualitäten ich noch nicht erreicht habe. Aber sicherlich sieht man sich jetzt mehr als Teil des Teams als in den Jahren zuvor. Denn egal, ob man im Team ist oder nicht am Ende hat man mit jedem Pass und mit jedem Meter, den man gelaufen ist, der Mannschaft geholfen. Auch wenn es natürlich nur ein Nie war die NBA deutscher. kleiner Anteil am finalen Ist das auch dein Ziel, wenn Erfolg oder Misserfolg ist. du 2017 gedraftet werden könntest? Wie groß ist bei all dem Damit befasse ich mich kaum. Basketball noch der Im Moment konzentriere ich Kontakt in die Heimat? mich einfach auf die drei Jahre Der Kontakt nimmt mit den in Würzburg. Eigentlich passe Jahren immer mehr ab. Unter ich von meiner Spielart nicht so der normalen Trainingswoche in die NBA. Wenn es trotzdem schaffe ich es kaum noch nach klappen sollte, wäre das natür- Hause zu kommen. Trotzdem lich Wahnsinn. Aber auch in versuche ich es weiterhin so oft es Europa kann man sehr erfolg- geht, denn egal wo ich in Zukunft reich Basketball spielen. spielen werde meine Heimat wird immer das Taubertal und im BeDirk Nowitzki ist auch Po- sonderen Heckfeld sein. wer Foreward, hat auch in Würzburg angefangen. Ein Deine kurz-, mittel- und paar Sätze zu ihm? langfristigen Ziele? Definitiv ein Vorbild für jeden Kurzfristig wünsche ich mir Basketballer, in so ziemlich je- einen guten Sommer, d.h. 2 dem Bereich. Vor allem auch die Wochen Urlaub zu verbringen. Tatsache, dass er so bodenstän- Mittelfristig wünsche ich mir dig geblieben ist beeindruckt eine gute Saison mit den s.Olimich. Natürlich versucht man ver Baskets, in der ich viel und so einem Spieler als Würzburger erfolgreich spielen werde. nachzueifern. Langfristig ist das Ziel irgendwann möglichst viele Wie sehr freust du dich Endmaßnahmen mit dem wieder Bundesliga mit A-Kader zu bestreiten. Würzburg spielen zu Außerdem würde ich können und wie war die gerne mal in der EuroAufstiegssaison für dich? leauge spielen.

Samstag, 01. August 2015

+++ Verlässt Alonso die Formel 1? Formel 1-Fahrer Fernando Alonso hat im Rahmen des Ungarn-Rennens für Wirbel gesorgt. Der Weltmeister sprach von großer Unzufriedenheit was die Ausrichtung der Formel 1 angeht und denkt laut über den Abschied nach. „Ohne Testfahrten, mit diesen Reifen, mit den Einschränkungen, mit dem Kalender für nächstes Jahr - da gibt es Verlockung zu einem Wechsel in andere Serien“, kritisierte er auch die Regeln

+++ Baseballer Greinke verpasst Mega-Rekord Zack Greinke von den LA Dodgers hat den Allzeit-Rekord der MLB für die längste Serie ohne Punkte gegen sich verpasst. Der Pitcher schaffte 45 Innings, immer die viertbeste Serie aller Zeiten. 1988 hatte Orel Hershiser immerhin den Rekord auf 59 geschraubt.

+++ MvG ist Matchplay-Champ Michael van Gerwen hat sich mit einem 18:12-Sieg über James Wade im Finale des World Dart Matchplay zum Champion gekrönt. MvG ist aktuell die Nummer Eins der Welt, Wade hatte zuvor Legende Phil Taylor im Halbfinale geschlagen. Für Taylor die ersten Niederlage nach 38 Siegen in Serie. Das Turnier gilt nach der WM als Wichtigstes in der Dart-Szene.

+++ Das wurde aus der Blatter-Gelddusche Komiker Simon Brodkin hat FIFA-Boss Sepp Blatter vor einer Woche mit Geldscheinen beworfen. Jetzt verriert er, was aus dem 600 Dollar wurde: „Ich kann bestätigen, dass es innerhalb der Fifa Korruption geben dürfte, aber die Schweizer Polizei ist frei davon. Sie haben mir jeden Penny wiedergegeben“, sagte Brodkin.

+++ Mexiko gewinnt Gold Cup Giovani dos Santos (Foto) hatte am Sonntagabend Grund zum Feiern. Mexiko gewann mit dem 3:1 im Finale gegen Jamaika zum 10. Mal den Gold Cup. Die Jamaikaner um Trainer Winfried Schäfer hatten im Halbfinale überraschend die USA geschlagen. Foto: Instagram/@oficialgio

+++ Finnen suchen Trainer per Stellenanzeige Spinnen die Finnen oder sind sie besonders clever? Der Finnische Fußballverband sucht einen neuen Trainer per Stellenanzeige im Web. Vertragsdauer und Gehalt sind verhandelbar, Anforderungen sind UEFA-Pro-Linzenz und gute Kenntnisse im internationalen Top-Fußball. Finnland steht aktuell mit vier Punkte nach sechs Spielen auf dem vorletzten Gruppenplatz der EM-Quali.

+++ Boston zieht Olympia-Bewerbung zurück Bosten zieht seine Bewerbung für die Austragung der Olympischen Spiele 2024 zurück. Bisher galt die Stadt in den USA als größter Konkurrent für die deutschen Bewerbung aus Hamburg. USOC-Geschäftsführer Scott Blackmun: „Wir waren nicht dazu in der Lage, die Mehrheit der Bevölkerung für die Bewerbung zu begeistern.“ Jetzt könnte allerdings eine andere USStadt die Lücke füllen – Los Angeles gilt als möglicher Ersatz.

9


10

Samstag, 01. August 2015

GESUNDHEITSTAG 2015 BEI DER ANSMAN AG Rücken-Test, Herz- und Stressmessung mit der Analysestation Cardioscan, Koordinationstest inkl. Trainings-Parcours, Stresspilot, Hautanalyse und Leben in Balance mit Massageinformationen. Das Interesse an diesen Stationen war so groß, dass einige Mitarbeiter leider keinen Termin erhalten konnten. Im Oktober wird somit ein weiterer Tag für die gesundheitlichen

Belange der Mitarbeiter angeboten. Sabine Lodhi, Personalreferentin bei der ANSMANN AG und Organisatorin des Gesundheitstags, freute sich sehr über diesen Ansturm und die Annahme dieses tollen Angebots. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv, sodass sich alle schon auf den Gesundheitstag 2016 freuen. Neben weiteren Angeboten wie Ansmann Cup,

Nachdem die Solymar Therme zuletzt im Mai mit den vier Sternen der Wellness Stars ausgezeichnet wurde, überreichte am Mittwoch, 22. Juli Dieter Gronbach, Vorsitzender des, Qualitätsausschusses des Deutschen Sauna-Bundes das höchste Gütesiegel aus seinem Hause an Marie Issing, Marketingleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung der Solymar Therme.

Betriebsfußball, Fahrradtouren, Sportabzeichen und Massage ist der Gesundheitstag ein weiterer Baustein des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Dadurch fördert die ANSMANN AG die Gesundheit, Motivation und Lebensqualität ihrer Mitarbeiter langfristig und unterstützt diese bei den täglichen Herausforderungen im beruflichen und Das Siegel beinhaltet drei Kategoprivaten Umfeld. rien: Classic, Selection und Premium, wobei die Auszeichnung „Premium“ die höchsten Anforderungen hat und 5 Sternen in der Hotellerie entspricht. Derzeit sind 84 Premium-Saunaanlagen Fotos: Ansman AG

Bereits zum dritten Mal veranstaltete die ANSMANN AG am 22. Juni 2015 für ihre Belegschaft einen „Gesundheitstag“. In Zusammenarbeit mit der AOK, der Techniker Krankenkasse und der DAK-Gesundheit wurden sechs verschiedene Gesundheitstests angeboten, für die sich jeder interessierte Mitarbeiter individuell anmelden konnte. Zur Auswahl standen in diesem Jahr

Solymar Therme erneut ausgezeichnet

„Oben ohne“- Sommer in der Cabrio-Therme So fühlt sich Urlaub in der Südsee an… Wenn jetzt das Thermometer tropische Temperaturen erreicht, ist die THERMEN & BADEWELT SINSHEIM das perfekte Ausflugsziel für sonnen- und urlaubshungrige Badegäste mit einem gewissen Anspruch an Luxus, Eleganz und Niveau.

„Freibadsaison“. Wenn sich die über 400 echten Südseepalmen im Wind reigen, die Vögel zwitschernd über das Palmenparadies fliegen, können Besucher an den beiden Poolbars der türkisfarbenen Lagunen eisgekühlte Cocktails genießen oder im großzügigen Außenbereich rund um den Thermensee mit Dank des auf Knopfdruck zu traumhaften Blick auf die Burg öffnenden Cabrio-Glasdaches Steinsberg und in den Kraichgau können Gäste im Sommer Was- sonnenbaden und entspannen. ser, Sommerwind und Sonnenschein unter freiem Himmel Stündliche Beautyanwendungenießen. Die große Glaskon- gen mit erfrischenden Hautstruktion mit einem Gewicht masken oder reinigenden von ca. 384 Tonnen und über 50 Peelings sorgen für einen strahMetern Länge kann innerhalb lenden, frischen Sommerteint kürzester Zeit zurückgefahren und samtweiche Haut. Gerade werden und eröffnet so in we- im Sommer empfiehlt sich ein nigen Augenblicken die stilvolle Dampfbadbesuch - die perfek-

te Vorbereitung vor dem Sonnenbaden für eine ebenmäßige Bräunung. Den letzten Schliff für die Bikinifigur gibt’s bei den verschiedenen Aqua Kursen in der großen Lagune im Palmenparadies und wer einfach nur Spaß haben möchte, ist zum Thermenquiz oder Bingo geladen.

• Erlebnis-Familiensamstag „Unterwasserbilder mit SeaLife Speyer“ 5. September • BBQ mit Live-DJ, am 1. August, 8. August, 5. Sep. im Palmenparadies • Textilfreies Erlebnis-Event

“Best of 2015” am 4. Sep.

Marie Issing bei der Verleihung am Mittwochnachmittag in Bad Mergentheim. Das SaunaPremium-Siegel ist ein Qualitätszeichen, dass den Saunagast darüber informieren soll, welches Angebot er in der jeweiligen Anlage zu erwarten hat. Als der Deutsche Sauna-Bund vor fast sieben Jahren sein Qualitätssystem für öffentliche Saunaanlagen ins Leben rief, wollte er vor allem Saunabesuchern mehr Sicherheit und eine bessere Orientierung im Markt bieten. Mehr als 115 Qualitätssiegel hat der Verband seitdem vergeben. Die Laufzeit der Zertifizierung beträgt drei Jahre. Danach erfolgt erneut eine gründliche Überprüfung der Qualität.

Barockschloss in Messelhausen erstrahlt nach Umbau in neuem Glanz Der Umbau in, Schloss Messelhausen geht mit großen Schritten voran. Nachdem die umfangreichen denkmalschützerischen Aufnahmen und Genehmigungen vorlagen, wurde unverzüglich mit den Baumaßnahmen in Schloss Messelhausen begonnen. Ehemalige Raumstrukturen werden wieder hergestellt und lassen im Schloss den Glanz vergangener Tage neu erscheinen.

„Es war doch eine recht umfangreiche denkmalschützerische Analyse und Dokumentation“ vom 15. bis 20. September • Textilfreies Erlebnis-Event (WM-Ticket VVK online!) – berichtet die Bauherrin Kathrin „Klassik unter Palmen“ 7. & Baier-Buttler. „So wurde z.B. Normale Palmenparadies 21. August. An diesen Tagen Eintrittstarife zu den Events untersucht, ob die Position der ist ab 18 Uhr das Palmenpara- am 15., 18. und 19. im Türen, wie man sie die letzten dies textilfrei zu nutzen. Jahrzehnte vorfand, auch die tat Palmenparadies sächlich ursprüngliche Position • Textil Erlebnis-Event Weitere Informationen unter: war. Wir möchten dem Schloss „Klassikkonzert unter www.badewelt-sinsheim.de/de/ nicht nur den Wohnkomfort auf Palmen“ am 8. August dem Stand der Zeit und einen events/ barrierefreien Ausbau geben, sondern dem Schloss seinen barocken Charakter wiedergeben“

Heißer Sommer - heiße Events Veranstaltungshighlights:

in Deutschland ausgezeichnet – nun gehört die im Herbst 2014 eröffnete Solymar Therme ebenfalls zu diesem erlauchten Kreis. Dafür besuchte ein unabhängiger Prüfer des zuständigen Qualitätsausschusses des Deutschen Sauna-Bundes anonym die Saunaanlage und überprüfte diese umfangreich auf rund 40 Kriterien. „In Baden-Württemberg gibt es nur elf Anlagen, die diese Premium-Auszeichnung besitzen, daher freuen wir uns besonders, dass unser Saunakonzept so gut ankommt. Besonders stolz sind wir auf unseren idyllischen Saunagarten und unsere vielseitig zelebrierten Event-Aufgüsse, die auch im Sommer das perfekte Saunaerlebnis bieten,“ erklärte

• Aufguss-Weltmeisterschaft

so Baier-Buttler weiter. Was Sie damit meint, zeigt sich nach den Abbrucharbeiten. Trockenbauwände, die vermutlich in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts eingezogen wurden, haben Räume geteilt ohne Rücksicht auf Deckengestaltungen wie Stuckleisten oder Kassettendecken zu nehmen. Die alten und repräsentativen Raumstrukturen sind nun wieder zu erkennen und die historischen Decken kommen wieder in ihrer ganzen Schönheit zum Vorschein. Bis zu vier Räume wurden in ursprünglich einen Raum eingezogen. Die Arbeiten haben gezeigt, dass das Schloss im Laufe der Jahrhunderte immer wieder umgebaut wurde. Dabei wurden auch Werkstoffe der jeweiligen Epochen verwendet. Raufasertapeten und Linoleum werden nun wieder durch Wandfarben und Parkett ersetzt. Jeden zweiten Sonntag, zum Beispiel morgen, jeweils von 14-

16 Uhr können Interessenten sich vor Ort informieren, welche Wohnungen und Appartements entstehen und was Servicewohnen in Schloss Messelhausen bedeutet. Die noch recht neue Wohnform des Servicewohnens ist eine echte Alternative zu den herkömmlichen betreuten und pflegerischen Einrichtungen. Nicht nur das Wohnen in Schloss Messelhausen ist großzügiger und repräsentativer als in einer klassischen Senioreneinrichtung, es trifft den Nerv der Zeit und den Wunsch nach Selbstbestimmtheit. Schloss Messelhausen bietet mit diesem Konzept nicht nur eine deutliche preisliche Alternative zu Alten- und Pflegeheimen oder betreutem Wohnen, sondern steht für alle Altersklassen offen. Weitere Informationen zum Umbau, Servicewohnen und Besichtigungstermine sind unter www.schloss-messelhausen.de einzusehen.

Rückbau der vier Etagenbäder in einem ursprünglichen Raum

Foto: Thermen & Badewelt Sinsheim

Schloss Messelhausen

Trennwände wurden herausgebrochen und alte Raumstrukturen sind wieder hergestellt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.