Sturzfest für das „Haus über Kopf“ in Wertheim Ob alles gut ging, bei der kuriosen Drehung mit zwei Kränen auf dem Almosenberg – Seite 4
Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
Caramel sucht ein neues Zuhause! Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 29. August 2015 • Ausgabe: 35/2015
Experten helfen den Alltag im Alter meistern! Auf unserer Sonderseite für Senioren finden Sie hilfreiche Firmen und Informationen, wie Sie sich den Alltag erleichtern können – Seite 6
Leser-Reporterin fotografiert doppelten Super-Regenbogen das wunderschöne Foto in groß – Seite 2
Veranstaltungen aus der Region
ESAU SANTAELLA GARCIA IST AZUBI BEI DER ANSMANN AG
Ein Spanier erobert Assamstadt Der 27-jährige Spanier lernt ab September Industrieelektriker in Assamstadt. Er entflieht damit der Jugendarbeitslosigkeit in seinem Land und schließt hier ein Lü-
Was Sie in den nächsten Tagen im Main-Tauber-Kreis erleben können? Seite 7
Bilder vom Saisonauftakt in der Verbandsliga
cke in Sachen Fachkräftemangel. Main-Tauber aktuell hat ihn bei seinem Praktikum besucht und mit ihm über das Abenteuer Deutschland gesprochen – Seite 3
Heute: Fußboden
Er blickt für Sie in die Sterne
Ihr Monatshoroskop für den September Volker Reinermann ist anerkannter Experte in Sachen Astrologie. In seiner monatlichen Kolumne blickt er ab sofort für Sie in den kommenden Monat – Seite 5
Sonderthema Bauen & Wohnen
Der FV Lauda durfte die Liga gegen einen alten Bekannten eröffnen - Seite 10
Wissenswertes rund um den Bodenbelag in Ihren vier Wänden – Seite 8 + 9
Drei neue Brautpaare stellen sich vor Seite 5
Von Mallorca nach Antalya
mit AIDAbella vom 25. Oktober bis 02. November 2015
Von Venedig nach Mallorca
Unser Best-Preis* 25.10. - 02.11.2015 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
mit AIDAvita vom 18. Oktober - 25. Oktober 2015
899,999,1.249,-
Zuschlag Alleinbelegung Innenkabine + 380,Meerblickkabine + 450,Balkonkabine + 600,-
++ 9 Tage inklusive Hin- und Rückflug ++ Leistungen • Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen • 8 Übernachtungen auf AIDAbella • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren) • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Entertainment der Spitzenklasse
3./4. Person in der Kabine Kind (2-15 J.): 324,Jugendlich (16-24 J.): 425,Erwachsener: 450,*AIDA VARIO Preis inkl. Flug p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzelund Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 06. September 2015
0800 - 2 63 42 66
(gebührenfrei) Stichwort: Main Tauber Aktuell (1522) AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
Unser Best-Preis* 18.10. - 25.10.2015 Innenkabine Meerblickkabine
1.049,1.199,-
Zuschlag Alleinbelegung Innenkabine + 480,Meerblickkabine + 580,-
S
++ 1 Woche inklusive Hin- und Rückflug ++
pektakuläre Landschaften, bezaubernde Küstenstädte und eindrucksvolle historische Bauten erleben Sie auf Ihrer AIDA Kreuzfahrt durch die Adria. Venedig, Korfu, Catania, Valletta, Palermo und Mallorca werden Sie nachhaltig begeistern und richtige Urlaubsstimmung bei Ihnen aufkommen lassen.
Genießen Sie einzigartiges Flair, charmante Lebensfreude und kulinarische Hochgenüsse rund um die schönsten Hafenstädte der Adria. Leistungen • Flug ab/bis Stuttgart oder Frankfurt (+ 68,- ) • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen • 7 Übernachtungen auf AIDAvita • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren) • Deutsch sprechende Bordreiseleitung
3./4. Person in der Kabine auf Anfrage Aufpreis Frankfurt + € 68,- p.P. *AIDA VARIO Preis inkl. Flug p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzelund Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 24. August 2015
0800 - 2 63 42 66
(gebührenfrei) Stichwort: Main Tauber Aktuell (1522) AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
2
Samstag, 29. August 2015
Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Emilio Luca Merl
Geboren am 07.08.2015 um 08:57 Uhr Gewicht: 3.710 g Größe: 53 cm
Wir suchen erfahrenes Personal! Für Regal-und Auspackservice in einem Lebensmittelmarkt in Kühlsheim ab den 14.09.15 auf 450,00 Basis für Montag und Donnerstag ab 6.00 Uhr für ca. 4 – 6 Std. Desweiteren suchen wir 1-2 Mitarbeiter für den Getränkemarkt zu den gleichen Zeiten. Bewerbung bitte an: birgit.gellner@mvm-service.de Frau Gellner Tel : 0157/52101558
PRÄSENTIERT VON:
www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo
Stier 21.4.-21.5.
Halten Sie sich mit klugen Ratschlägen zurück, das kommt jetzt eher weniger gut an und kann schnell zu Streit führen.
Zwillinge 22.5.-21.6.
Sie strahlen Ruhe und Besonnenheit aus: Kein Wunder, dass Kollegen und Freunde Sie nun gern um Rat und Hilfe fragen.
Hündin Caramel
auf vier Pfoten. Diese tolle Dringender Notfall: Caramel ein Traum M Zuhause. Sie ist ca. 3-4 Jahre IHRE nach e Such der auf ist in Hünd cm und wiegt momentan leider jung, hat eine Schulterhöhe von 60 geimpft und gechipt. Caramel iert, kastr sie ist rlich Natü kg. nur 25 stelle, auf der sie leider nicht flege Notp einer auf ent wohnt im Mom gut mit der dort lebenden so nicht sie t komm r bleiben kann. Leide eine dauerhafte Bleibe öglich ellstm schn en such Katze zurecht. Wir ruhige, menschensehr eine ist mel Cara . für diese sanfte Schönheit chen einfach nur Mens dem die in, bezogene und gelehrige Hünd ginge würde man ihr den ganzen gefallen möchte. Wenn es nach ihr geweckt? Tag das Bäuchlein kraulen! Interesse chen kommen! Gerne können sie Caramel auch besu oder 0174/6743683. Kontakt Frau Sawyer 09341/8953612
PRÄSENTIERT VON: Kontaktdaten für Interessenten: .V., zverein Tauberbischofsheim u.U.e chut Tiers 6801 -691 0171 dy, zhan Tierschut Tel.: 09343-65197 oder 09343-3496.
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com
BARRIEREFREI WOHNEN INKL. PFLEGE
Leser-Reporterin fotografiert doppelten Super-Regenbogen
Messelhausen
BE SI CH TI G
MUSTERW
UNG
OHNUNG
SO N N TA G .0 8. 15 14 -1 6: 0030 UHR
• 1-Zi.-Appartement
• 2/3/ Zi.-Wohnungen • Die Alternative zum Heim nicht nur preislich (selbstbestimmt sein) M. Berke Tel.: +49 (0)931 2057157 D ER U M B AU H AT B EREITS B EG ON N E N
www.schloss-messelhausen.de
Krebs 22.6.-22.7.
Die Sterne versorgen Sie jetzt mit viel Kreativität und Disziplin – schlagen Sie hieraus Kapital, dann ist alles möglich!
6
7 8 6 5 8 9
Löwe 23.7.-23.8.
Beharrlichkeit zahlt sich jetzt es. Es lohnt also, die Zähne zusammenzubeißen und dranzubleiben, auch wenn es schwerfällt!
Jungfrau 24.8.-23.9.
Freunden greifen Sie jetzt gern mal unter die Arme, und dafür wird man sich wahrscheinlich umgehend erkenntlich zeigen.
Skorpion 24.10.-22.11.
Werfen Sie nicht sofort die Flinte ins Korn, wenn die Dinge nicht auf Anhieb so funktionieren, wie Sie das gern hätten.
SO MACHEN SIE MIT! Per Email: t.poppe@mtaktuell.de Per WhatsApp: 0171/3332048
Schütze 23.11.-21.12.
In Freundschaften und der Beziehung gilt es nun, ganz genau hinzuhören und auch mal zwischen den Zeilen zu lesen.
Steinbock 22.12.-20.1.
Planen Sie nun Aktivitäten mit Freunden, etwa einen Grillabend oder einen Ausflug. Dabei entspannen Sie jetzt am besten.
Wassermann 21.1.-19.2.
Von Süßem halten Sie sich jetzt besser erst mal fern, das würde sich nun nur direkt auf Ihren Hüften niederlassen.
Fische 20.2.-20.3.
Sie sind leicht reizbar und reagieren schnell über. Meditation und andere Entspannungsmethoden können helfen, runterzukommen.
Widder 21.3.-20.4.
In der Beziehung herrscht Harmonie und Sie fühlen sich dem Partner so nah wie schon lange nicht mehr. Sehr schön.
3 5 2 4
8 Den berühmten Topf am Ende des Regenbogens konnte man vergangene Woche gleich vierfach suchen. Leser-Reporterin Susanne Lang knipste dieses tolle Foto in Miltenberg. Es zeigt einen doppelten Regenbogen, der sich hinter dem Berg über dem alten Bahnhofsgebäude am Eingang der Stadt erstreckt und links in den Main abtaucht.
Waage 24.9.-23.10.
Es kann nicht immer alles so laufen, wie Sie wollen – daran müssen Sie sich nun gewöhnen. So schlimm ist das aber auch nicht!
2
7
1 3 4 1
8 6 7 3
9 3 2
5
5
AUF TWITTER ENTDECKT! Habe die Zugdurchsage aus dem ICE nach Hamburg als Klingelton auf meinem Handy. Bei meinen Mitreisenden im ICE nach Basel herrscht Unruhe @vergraemer
Werde jetzt ein Teil unseres heldenhaften Teams in der Zustellung von Verbraucherinformationen im ganzen Main-Tauber-Kreis speziell in folgenden Orten:
• Assamstadt
Den Unterschied zwischen Theorie und Praxis beschreibe ich gern mit Einkaufsliste und Kassenbon. @madame_tongtong
4 6 5
8 9
3
8 5 6
7 1
“Warum haben Sie sich bei uns beworben?“ „Ich verstecke mich gerne.“ „Willkommen bei der OBI GmbH & Co. KG.......huch, wo isser denn hin?“ @wanikenobi
7 6 1 3
4 8
1 5 8
3 4 2 1
4
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 29.08
BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00 NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05
SONNTAG, 30.08
BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, Theodor-HeussStr. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 8:00 bis 8:00
MONTAG, 31.08
BAD MERGENTHEIM: O´Vita Apotheke im Activ-Center, JohannHammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 8:00 bis 8:00
DIENSTAG, 01.09
LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81
MITTWOCH, 02.09
CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50
KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37
DONNERSTAG, 03.09
BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00 LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20
FREITAG, 04.09
BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.
2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM
(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM
(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENST DER KV BAYERN
(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110
Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM
Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM
Rufnummer - 09345/241
TAUBERBISCHOFSHEIM
Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM
Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
Samstag, 29. August 2015
CHANCE AUF EINEN NEUANFANG
Junger Spanier als Azubi
bei der ANSMANN AG Assamstadt. Seit dem Ausbruch der Finanzkrise 2007 kämpfen Länder wie Spanien, Griechenland oder Italien mit einer enorm hohen Jugendarbeitslosigkeit, zwischen 40 und 50% der 15- bis 24-Jährigen sind ohne Job. Mit dem Sonderprogramm Mobi-Pro EU soll diesem Problem Abhilfe geschaffen und die berufliche Mobilität von jungen Europäern auf dem europäischen Arbeitsmarkt gefördert werden. Auch das Kolpings-Bildungswerk Baden Württemberg und die IHK Heilbronn-Franken beteiligen sich an dem Programm und vermitteln junge Spanier an Unternehmen aus der Region. Einer von ihnen ist Esau Santaella Garcia, der ab September bei der Assamstadter ANSMANN AG eine Ausbildung zum Industrieelektriker absolvieren wird. Esau Santaella Garcia stammt aus der andalusischen Großstadt Málaga. Der 27-Jährige hat in seiner Heimat eine Fachschule für Elektriker besucht, aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Situation in Spanien konnte er jedoch nie in seinem erlernten Beruf arbeiten. Lediglich mit Aushilfsjobs als Kellner konnte er im Sommer hin und wieder etwas Geld verdienen. Die zweijährige Ausbildung bei der ANSMANN AG bedeutet für den sympathischen Spanier nun die einmalige Chance auf einen Neuanfang. Begonnen hat das Abenteuer und der Neustart für Esau Santaella Garcia mit einem Formular auf der Homepage des Förderprogramms. In einem von der IHK für die suchenden Betriebe
in Málaga durchgeführten Assessment-Center konnte er überzeugen und war einer der 24 ausgewählten Bewerber für die Region Heilbronn-Franken. Nun hieß es erst einmal vier Monate Deutsch pauken am Centron Aléman in Malaga, einer Sprachschule des Kolpingwerks Baden-Württemberg. Anfang Juli wurden die Koffer gepackt. Eine Einführungswoche in Heilbronn und ein fünfwöchiges Praktikum bei ANSMANN dienten als Startund Orientierungshilfe. „Menschlich passt es super, er ist motiviert, es hier zu schaffen“, zeigt sich Ausbildungsleiterin Sabine Lodhi erfreut über den Verlauf des Praktikums. Die größte Barriere sei noch die Sprache. Hier werde man abwarten müssen, wie es klappt. In den Auswahlprozess selbst war die ANSMANN AG nicht einbezogen, sie hat lediglich den Ausbildungsberuf des Industrieelektrikers für Geräte und Systeme vorgegeben. „Der Fachkräftemangel schlägt sich auch bei uns durch. Wir dachten uns, was spricht dagegen, es einmal auf diesem Weg zu probieren“, erklärt Sabine Lodhi die Beweggründe des Assamstadter Akku-Spezialisten an dem Programm teilzunehmen. Der erste Tag bei der ANSMANN AG startete für Esau Santaella Garcia mit einem INTRO Seminar mit den wichtigsten Informationen zum Unternehmen. Bei einem Betriebsrundgang konnte er erste Eindrücke von den Räumlichkeiten, Mitarbeitern und Abteilungen gewinnen. Zur besseren Integration wurde ihm ein Pate zur Seite gestellt. Auch erste Einblicke in die
Abteilung Gerätemontage und Akkupackproduktion sowie technische Abteilungen wie Industrial Engineering oder dem technischen Service standen auf dem Programm des Spaniers.
„Die Leute sind ernst, aber sehr offen und hilfsbereit“, schildert Esau Santaella Garcia seine ersten Eindrücke von den Menschen in Deutschland. Assamstadt, wo er die Praktikumszeit über in einer Ferienwohnung wohnte, sei sehr ruhig - eine große Umstellung für den jungen Mann aus dem ca. eine halbe Millionen Einwohner zählenden Málaga. Dennoch hat er bereits gut Anschluss und Freunde gefunden. Zwei Kollegen in seinem Alter nahmen ihn schnell in ihren Freundeskreis auf. Montags und freitags heißt es nach der Arbeit noch jeweils vier Stunden Deutsch pauken in der Kaufmännischen Schule Bad Mergentheim. Auch mit dem Beginn der Ausbildung wird sich der Deutsch-Unterricht fortsetzen, allerdings mit reduziertem Stundenumfang. In der Berufsschule Bad Mergentheim wird der junge Spanier seine Kenntnisse vertiefen können. Auch der neue Wohnort des Auszubildenden wird in der Kurstadt sein. Größter Wunsch des jungen Spaniers ist es, eine bessere Zukunft zu haben, als sie ihm sein Heimatland bieten kann. Arbeit zu haben, Geld zu verdienen, eine Familie zu gründen, ein Haus zu besitzen, so stellt sich Esau Santaelle Garcia seine Zukunft vor. „Ich denke, ich werde viele Jahre hierbleiben, es gefällt mir hier sehr gut“, blickt er nach schwierigen Jahren zuversichtlich in die Zukunft.
Esau an seinem neuen Arbeitsplatz bei ANSMANN
Ausbildungsleiterin Sabine Lodhi freut sich über ihren neuen Schützling
3
4
Samstag, 22. August 2015 HANDBREMSE VERGESSEN?
AUF DEM WERTHEIMER ALMOSENBERG
500 Schaulustige beim Sturzfest vom „Haus über Kopf“ Ein Dachstuhl, der mit Absicht auf den Kopf gedreht wird, das haben wohl noch nicht viele live gesehen. Am vergangenen Sonntag konnte man dies auf dem „Almosenberg“ im Wertheimer Stadtteil Bettingen sehen. Bei schönem Wetter fanden sich rund 500 Besucher ein um genau dieses Schauspiel zu beobachten. Das sogenannte „Toppels Haus“ soll ab Herbst ein Attraktion in der Nähe der A3 werden.
Zwei große Kräne waren nötig um den zuvor aufgebauten Dachstuhl zu drehen. Zunächst hob der erste Kran das Dach an, der zweite Kran zog es dann komplett herum. Sturzfest nennt man diesen Vorgang und der wurde nach erfolgreicher Millimeterarbeit am Boden mit viel Applaus der Schaulustigen belohnt. Relativ zügig soll jetzt das gedrehte Erdgeschoss aufgebaut und noch in diesem Jahr inklusive „Cafe über Kopf“ eröffnet werden.
Vermutlich hatte eine 51-Jährige am Donnerstagabend in Bad Mergentheim vergessen, beim Aussteigen die Handbremse an ihrem Omnibus anzuziehen, weshalb sich das Fahrzeug später in der
Einfamilienhaus POLIZEI WARNT!
Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Königheimer Straße in Tauberbischofsheim entstand ein Schaden von etwa 700 Euro. Bisher unbekannte Täter schlugen zur Mittagszeit am Montag die Glasscheibe der Terrassentüre mit einem Stein ein, um sich Zutritt in das Haus zu verschaffen. Hier wurden sämtliche Schränke und Schubläden geöffnet und durchsucht. Zur
Zwei Schwerverletzte in Boxberg-Unterschüpf
Gleich viermal erhielten überwiegend ältere Bürgerinnen und Bürger im Bereich Wertheim am Donnerstagnachmittag, in der Zeit zwischen 14.30 und 16.30 Uhr, Anrufe eines Unbekannten. Er gab sich als „Enkel“, „Neffe“ oder als „Freund“ aus und versuchte, von den Angerufenen Geld unterschiedlichsten Gründen zu erhalten. Glücklicherweise erkannten alle, dass es sich dabei offensichtlich um einen Betrüger handelte, so dass es nicht zu einem finanziellen Schaden kam. In diesem Zusammenhang rät die Polizei, bei derartigen Anrufen die Gespräche sofort zu beenden und die Polizei zu verständigen.
Nikotinsucht ist wie Selbstmord auf Raten. Diäten machen dick!
Star-Hypnotiseur Manfred Knoke Es ist nicht leicht, sich bestimmte Gewohnheiten abzugewöhnen. Die Zigarette nach der Mittagspause oder die Tüte Weingummi auf dem Schreibtisch sind dafür nur zwei Beispiele. Wenn wir ehrlich sind, kennen wir alle
nicht völlig einstellen – er muss schließlich seinen Körper mit Energie versorgen. Manfred Knoke kennt die Probleme seiner Seminarteilnehmer seit über 30 Jahren. Abnehmwillige und Raucher, die dem Glimmstängel entsagen wollen, suchen seine Hilfe, denn er kann ihnen mit Hypnose helfen. »Seit 38 Jahren beschäftige ich mich mit Hypnose«, erzählt der bekannte Hypnotiseur, der schon vielfach in den Medien zu sehen war. »Mit der Hypnose
ERST ZWEIFLER, DANN EINER DER BEKANNTESTEN HYPNOSE-SPEZIALISTEN DER WELT: ALS MANFRED KNOKE VOR VIER JAHRZEHNTEN DAS ERSTE MAL MIT DEM PHÄNOMEN HYPNOSE IN BERÜHRUNG KAM, WAR ER ZUNÄCHST SKEPTISCH. ER LITT SEINERZE IT BERUFSBEDINGT AN STRESS UND GERIET DURCH ZUFALL AN EINEN HYPNOSE-THERAPEUTEN. SEITDEM HAT SICH SEIN LEBEN GRUNDLEGEND GEÄNDERT: „ICH WURDE RUHIG, GELASSEN, SELBSTBEWUSST UND WOLLTE ALLES ÜBER HYPNOSE WISSEN“. ZWEI JAHRE DARAUF SCHLOSS KNOKE SEIN STUDIUM BEI EINEM BEKANNTEN SCHWEIZER HYPNOSE-THERAPEUTEN AB. MIT SEINER EIGENEN SHOW „HYPNO“ BEI PROSIEBEN VERSETZTE MANFRED KNOKE IN DEN 90ER JAHREN EIN MILLIONENPUBLIKUM INS STAUNEN. SEIT 1985 STEHT SEIN NAME IN VERBINDUNG MIT ZAHLREICHEN HYPNOSE-WELTREKORDEN IM GUINNESS-BUCH DER REKORDE. HEUTE NUTZT MANFRED KNOKE SEIN PROFUNDES WISSEN UM DIE HYPNOSE UM ANDEREN ZU HELFEN. BEREITS SEIT 1979 HILFT ER MENSCHEN MIT SCHLAF-, ESS- UND KONZENTRATIONSSTÖRUNGEN. SEINE ERFOLGREICHEN SEMINARE ZUM ABNEHMEN HABEN EINE ERFOLGSQUOTE VON ÜBER 80 PROZENT.
ABNEHMEN - RAUCHFREI DURCH HYPNOSE
gelingt es mir, Ihr Unterbewusstsein anzusprechen«, erläutert Manfred Knoke, »ich helfe Ihnen auf diese Weise, Ihre Motivation dauerhaft hochzuhalten«. In Zusammenarbeit mit dem Hypnose-Spezialisten bieten wir mehrere Hypnose-Seminare an. Wann diese stattfinden und wie Sie sich anmelden können, lesen Sie in dem Kasten auf der rechten Seite.
Tatzeit konnten zwei männliche Personen beobachtet werden, die in verdächtiger Weise die Königheimer Straße auf und ab liefen. Beide Männer waren zirka 20 Jahre alt und etwa 1,80 - 1,85 Meter groß. Einer hatte blonde Haare und der andere kurze dunkle Haare. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341/810, entgegen.
NACH FRONTALCRASH
Jetzt endlich ABNEHMEN und mit dem RAUCHEN aufhören. Hypnose und Manfred Knoke helfen Ihnen dabei. diese kleinen Dinge im Leben, die uns den Alltag versüßen. Aber tun sie das wirklich? Oder sind sie schon zur Gewohnheit geworden, die man kaum noch wahrnimmt? Angewohnheiten lassen sich schlecht ablegen und können auch schon mal zur Sucht werden. Ein Raucher kann nicht so leicht von heute auf morgen mit dem Rauchen aufhören, wenn er schon nikotinsüchtig ist. Ein übergewichtiger Mensch kann die Nahrungsaufnahme
Engelsbergstraße selbständig machte und quer über den Marktplatz rollte. Dabei wurde ein geparkter BMW gegen eine Mauer geschoben. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf rund 23.000 Euro.
Einbruch in
Nach Alkohol Schon wieder und Drogen Betrugs-Anrufe im durch Boxberg Main-Tauber-Kreis gefahren Drogenkonsum konnte nicht ausgeschlossen werden, welcher aber von dem Mann abgestritten wurde. Bei der Überprüfung versuchte der Mann den Test zu manipulieren, indem er Wasser in den Testbecher füllte. Dies wurde von den Polizeibeamten bemerkt. Nach einem zweiten Versuch und einem positiven Ergebnis, gab der Mann den Konsum von Drogen zu.
23.000 Euro Schaden in Bad Mergentheim
Tauberbischofsheim
ÄRGER FÜR 41-JÄHRIGEN
Ein 41-Jähriger wurde in der Nacht zum Dienstag einer Kontrolle in der Brühlstraße in Boxberg unterzogen, nachdem er beim Erkennen des Streifenwagens, offensichtlich um zu flüchten, ruckartig nach rechts in eine Grundstückseinfahrt abbog. Der Verdacht auf Alkoholeinfluss bestätigte sich mit einem Atemalkoholwert von 0,96 Promille. Auch ein
Bus rollt davon:
Beim Einbiegen von der Unterschüpfer Straße nach links in die B292 missachtete am vergangenen Freitag gegen 16.35 Uhr ein 66-jähriger VW-Fahrer die Vorfahrt eines von links aus Richtung Sachsenflur herannahenden PKW der Marke Suzuki eines 79-Jährigen. Beim anschließenden Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurden beide Fahrer in ihren Autos
eingeklemmt. Sie wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Schweigern aus den Fahrzeugwracks befreit. Die Feuerwehr war mit 3 Einsatzfahrzeugen und 22 Feuerwehrleuten an den Einsatzort ausgerückt. Beide Verletzte mussten mit schweren Verletzungen mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.000 EURO.
Dienstag, 22. September 2015 in Wertheim Burg Wertheim, Schloßgasse 11 (um 17 Uhr "Abnehmen" und um 19 Uhr "Rauchentwöhnung")
Mittwoch, 23. September 2015 in Bad Mergentheim SAVOY Hotel, Erlenbachweg 17 (um 17 Uhr "Abnehmen" und um 19 Uhr "Rauchentwöhnung")
Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 149 Euro. Ein Betrag, den die meisten Raucher innerhalb nur eines Monats nach der Entwöhnung eingespart haben. Im Preis enthalten ist eine Audio-CD, mit der die Teilnehmer die Hypnosesitzungen zu Hause fortsetzen und die während des Seminars ausgehändigt wird. Melden Sie sich sofort bei Hypno Seminare, Bruchweg 15, in 34388 Trendelburg, unter www.hypnopower.de oder über unsere Hotline, Tel.: 05675/720605 an. Dort können Sie auch weitere kostenlose Infos abrufen oder sich zusenden lassen. Die Anzahlung von 49 Euro ist auf das Konto von Hypno Seminare, Kasseler Sparkasse, IBAN: DE73 5205 0353 0100 0292 95, BIC: HELADEF1KAS, einzuzahlen. Der Restbetrag ist am Seminartag in bar zu zahlen.
www.hypnopower.de
Samstag, 22. August 2015
5
Der Astrologe Volker Reinermann liest jeden Monat für Sie die Sterne Wie entwickelt sich meine Partnerschaft? Finde ich noch den passenden Partner? Wie steht es um meine Finanzen und um meinen Job? Und wann ist die Zeit günstig für Veränderungen? Auf diese und alle anderen Fragen kann die seriöse Astrologie klare Antworten geben.
Lebensplan des Klienten. So kann er dem Klienten genau erklären, mit welchen Chancen und Herausforderungen er künftig rechnen darf und wie er sich bewusst darauf vorbereiten kann, um von den persönlichen Konstellationen zu profitieren – ganz im Sinne der seriösen Astrologie.
Von heute an schreibt der bekannte Astrologe Volker Reinermann in unserer Zeitung regelmäßig über die astrologischen Konstellationen des neuen Monats. Freuen Sie sich auf professionelle und lesenswerte Informationen aus der Welt der seriösen Astrologie, die Ihnen helfen können, die Chancen optimal zu nutzen sowie die Herausforderungen vorbereitet anzunehmen.
Alle Infos für eine persönliche Beratung erhalten Sie telefonisch (0 40 / 28 05 14 69) oder im Internet auf www. volker-reinermann.de.
Volker Reinermann berät seit Jahren Privatpersonen und Unternehmer. Für bekannte Zeitungen und Magazine verfasst er hochwertige Horoskope. Und auch im Radio war er schon zu hören, wie er Hörern “on Air” Fragen zu ihrer Zukunft beantwortete.
Der astrologische Blick in die Sterne im September 2015 Der Schlüssel zum Glück: Unser Miteinander! Voller Lebensfreude und Unternehmungslust starten wir dank Venus und Mars, die im Löwen eng verbunden sind, in den September. Außerdem bescheren sie uns viel Freude an allen nur denkbaren Vergnügungen sowie auch einige lebhafte Begegnungen. Wer also eine schöne Gartenparty geben möchte, sollte sie an den ersten beiden Tagen steigen lassen. In diesem freudvollen Miteinander müssen wir aber mit diversen Empfindlichkeiten unserer Mitmenschen rechnen und sollten zudem auf Alkohol verzichten, mahnt Neptun. Vom 4. bis 7. schenkt uns Pluto einen großen Powerschub, so dass wir uns allen Herausforderungen mit Erfolg stellen können. Für manche ist jetzt sogar ein wichtiger Karriersprung möglich. Diese Vitalität greifen vom 6. bis 10. Mars und Uranus auf und verleihen somit allen unseren Vorhaben zusätzlichen Schwung sowie die nötige Prise Originalität. Pluto und Merkur warnen aber um den 10. vor zuviel Eigensinn, der in heftige Wortgefechte münden und Misstrauen schüren kann. Dank Venus und Merkur können wir die Unstimmigkeiten jedoch vom 10. bis 18. mit diplomatischem Geschick ausräumen. Der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg sind dann gutes Zuhören sowie eine ausgewogene Argumentation. Mit diesem Vorgehen können wir auch so manches Scheinglück enttarnen, das Neptun und Jupiter vom 12. bis 21. anzeigen. Jetzt ist es also wichtig, die Wahrheit von der Täuschung genau zu unterscheiden. Der Neumond am 13. in der analytischen Jungfrau ermöglicht dazu einen idealen Neuanfang. Wichtig dabei: Ab dem 17. ist Merkur wieder rückläufig, so dass keine wichtigen Verträge unterzeichnet werden sollten. Ab dem 20. haben wir uns von möglichen Enttäuschungen gut erholt, so dass mit Uranus und Venus endlich die Fröhlichkeit zurückkehrt. Viele neue Liebes-Kontakte sind nun möglich, und auch die Freude an Kunst und Musik wird geweckt. Wie wäre es denn mal wieder mit einem Konzertbesuch? Saturn verleiht um den 24. neue Stabilität und fordert uns zugleich auf, den Dingen mehr Struktur zu geben und mit Geduld zu handeln. Die fehlt aber mit Mars, Saturn, Pluto und Merkur speziell vom 23. bis 28. Nichts geht dann so recht voran. Mit Mars in der Jungfrau können wir aber um den 25. mit unserem klaren Verstand eine Lösung entwickeln. Der Vollmond am 28. im Widder birgt wieder Streitpotenzial. Dabei werden auch alte Themen zur Sprache kommen. Merkur fordert uns nun auf, die strittigen Themen sehr viel objektiver zu betrachten – und somit mit anderen einen tragfähigen Kompromiss auszuhandeln.
In seinen persönlichen Beratungen erstellt er für seine Klienten das ganz individuelle Horoskop. Das Horoskop mit den Planeten-Verbindungen in den Tierkreiszeichen sowie in den sogenannten astrologischen Häusern verschafft ihm dann ein exaktes Bild vom
Ich wünsche Ihnen einen glücklichen September! Ihr Volker Reinermann
Wünschen Sie eine persönliche astrologische Beratung? Tel. 0 40 / 28 05 14 69
Der Hauptpreis steht fest! Die Gewinner erleben ein 4-Gang-Candlelight-Dinner mit Aperitif und Weinbegleitung im BEST WESTERN PREMIER Parkhotel Bad Mergentheim. Im Anschluss wird Komfort Doppelzimmer genächtigt und am nächsten Morgen gibt es natürlich ein ausgiebiges Frühstück! Die Plätze 3-5 unsere Aktion belohnen wir mit jeweils 2 Karten für das Palmenparadies in der Therme & Badewelt Sinsheim. Den 2. Plart geben wir in der nächsten Woche bekannt.
Feiern im historischen Keller?
Genussvoll und für bis zu 200 Gäste, freies Catering und besonders stimmungsvolles Ambiente. Wir beraten Sie gerne. Becksteiner Winzer Tel: 09343/500-28 www.becksteiner-winzer.de
Feiern im gläsernen Hotel
...den Kurpark gibt es gratis dazu
Dalma & Christoph Murr
13.09.2015 in Linden- Rothenburg o. d. Tauber
Silvia & Torsten Bartholme 14.06 2014 Königheim „Wir haben am 14. Juni 2014 standesamtlich im kurmainzischen Schloss in Tauberbischofsheim geheiratet. Anschließend haben wir in Dittwar in der Laurentiushalle eine Mega-Party mit unserer Familie und Freunden gefeiert. Danke euch allen für diesen unvergesslichen Tag.“
Wir heirateten in einer wunderschönen kleinen Hochzeitskapelle am Rande von Rothenburg ob der Tauber und feierten im wunderschönen Linden im gleichnamigen Gasthof. Unsere beiden Kinder waren voller Freude dabei. Unser Highlight war unser Hochzeitsauto. Ein Hobby vom Bräutigam. Ein Scirocco, woran er schon lange geschraubt hatte. Als wir am Vorabend das Auto zur Floristin gebracht hatten, ging es plötzlich aus und wir mussten den Rest schieben. Somit war es wirklich sehr spannend, weil wir nicht wussten, ob es an unserem Hochzeitstag fahren wird. Zum Glück ging alles gut.
Sabrina & Gregor Pierskala 18.07.2015 in Hardheim Wir hatten eine wunderschöne Polterhochzeit. In Hardheim hatten wir unsere Trauung die dank der persönlich Bekannten Standesbeamtin einzigartig war. Danach feierten wir in unserem Wohnort in Schweinberg. Dank unseren Familien und Freunden wurde dies zu einem einmaligen und unvergesslichen Tag.
Best Western Premier Parkhotel Bad mergentheim Lothar-Daiker-str. 6 · 97980 Bad mergentheim · telefon 07931 539-0 info@parkhotel-mergentheim.bestwestern.de www.parkhotel-mergentheim.de
Hochzeit_91x120.indd 1
26.06.15 10:37
6
Samstag, 22. August 2015
Selbstständig aber nicht allein
Geschmackvoll wurde der gesamte Gemeinschaftsbereich der neuen Senioren-Wohngemeinschaft in Wertheim eingerichtet. Hier ein Blick in das Wohnzimmer.
Der demografische Wandel ist eines der großen gesellschaftlichen Themen der Gegenwart – und wird es noch lange bleiben. Die Jahreskampagne 2015 des Deutschen Caritasverbands „Stadt, Land, Zukunft“ greift es auf, und der Caritasverband im Tauberkreis e.V. , der vor allem im ländlichen Raum arbeitet, ist hier besonders engagiert. Demografischer Wandel heißt, dass die Bevölkerung insgesamt „älter“ wird, sich das Verhältnis junger Menschen zu älteren verschiebt. Auf dem Land geht das häufig einher mit Bevölkerungsrückgang und in der Folge mit Abbau der sozialen Infrastruktur. Wie kann man dennoch Versorgung für alle gewährleisten? Wie kann man die Menschen erreichen? Das sind Fragen, die sich auch die Mitarbeitenden des Caritasverbands im Tauberkreis e.V. stellen.
Eine Antwort für die Versorgung älterer Menschen ist, verschiedene Formen von Hilfe und Wohnen zu bieten, wenn das Alleineleben nicht mehr möglich oder gewünscht ist. Eine Variante, die noch relativ neu ist und sich schon großer Beliebtheit erfreut, ist die Senioren-Wohngemeinschaft. Der Caritasverband im Tauberkreis e.V. unterhält bereits solche Wohngemeinschaften in Lauda und Tauberbischofsheim und hat in diesem Sommer eine dritte in Wertheim eröffnet. Die zehn Wohneinheiten - Teil des Caritas-Zentrums „Links der Tauber“ in der Bismarckstraße 1 - werden vom Wohnstift Hofgarten der Diakonie und dem Caritasverband im Tauberkreis e.V. gemeinschaftlich vermittelt. Wie sieht nun das Leben in einer solchen Senioren-WG aus? Jeder Mieter und jede Mieterin
hat ein Einzelzimmer oder ein Appartement mit Dusche und WC, barrierefrei, mit TV-, Internet- und Telefonanschluss und eigenem Mobiliar. Macht man die Tür zu, ist man ungestört im eigenen Reich. Daneben gibt es Gemeinschaftsräume, eine große, komplett ausgestattete Gemeinschaftsküche – offen zum Speisezimmer hin -, ein Wohnzimmer, eine Grünfläche, zwei Terrassen, einen Wintergarten und einen Wirtschaftsraum samt Waschmaschine und Trockner. So ist selbstständiges Leben in Gemeinschaft möglich. Ein besonderer Pluspunkt ist die „ALLMA“. Hinter diesem Kürzel verbirgt sich der Begriff „Alltagsmitarbeiterin“. Die Hauswirtschaftskraft begleitet über mehrere Stunden täglich die Gruppe, beispielsweise beim
Tauberbischofsheim Adam-Rauscher-Haus Richard-Trunk-Str. 2, Tel. (09341) 84962-0 Johannes-Sichart-Haus Kapellenstr. 21, Tel. (09341)8473-0 Mobile Dienste Main-Tauber Tel. (0 79 31) 94 91 50
Lebensqualität im Alter – unsere Aufgabe
www.ev-heimstiftung.de
Bad Mergentheim Eduard-Mörike-Haus Austr. 40, Tel. (07931)495-0 Franz-Gehrig-Haus Milchlingstr. 41, Tel. (07931)931-0
So ist ein sehr selbstständiges Leben unter Wahrung der Privatsphäre möglich – und dennoch in Gemeinschaft. Die Alltagsmitarbeiterin erbringt aber keine pflegerischen Leistungen. Sollte sich höherer Betreuungsbedarf einstellen, so hat der Mieter oder die Mieterin uneingeschränkte Wahlfreiheit unter allen Serviceund Pflegeanbietern. Die Senioren-Wohngemeinschaften des Caritasverbands im Tauberkreis in Lauda und Tauberbischofsheim laufen sehr gut, und auch für das neue Projekt in Wertheim melden sich viele
Kath. Sozialstation Wertheim e.V. Schützenstraße 13, 97877 Wertheim Telefon 0 93 42-17 70 www.kath-sozialstation.de
„Vollmondschwimmen“ bei der Solymar Saunanacht Heute von 18.00 bis 23.00 Uhr Kosten. Dabei steht diese Saunanacht ganz unter dem Motto „Vollmondschwimmen“. Bei Kerzen- und Fackelschein werden an der Barbecue-Theke im Saunagarten leckere Grillspezialitäten serviert. Stimmungsvolle Beleuchtung schafft in der gesamten Therme und Sauna eine besondere Atmosphäre. Von 21.00 -23.00 Uhr können die
Gäste im Sole- und Vitalbad textilfrei baden. Zu den Highlights des Abends gehört natürlich die Vollmond-Beleuchtung in der gesamten Anlage. Die geheimnisvollen Lichter schaffen eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Auch die Aufgüssen im Saunabereich sind alles, aber nicht gewöhnlich. Das Solymar hat sich speziell zum Thema
Senioren-Wohngemeinschaften Selbstständig, aber nicht allein
im Caritas-Zentrum Links der Tauber in Wertheim in der Bismarckstr. 1b nahe der historischen Altstadt! Infos: Angelika Färber Caritas-Zentrum Links der Tauber Bismarckstr. 1b • 97877 Wertheim Telefon 09342 293115 www.caritas-tbb.de
Caritasverband im Tauberkreis e.V.
Freizeitgestaltung: Hier findet sich jemand, der eine Runde mitspielt.
Interessierte. Dass auch von offizieller Seite der Vorstoß begrüßt wird, wurde bei der feierlichen Einweihung und Segnung des neuen Caritas-Zentrums im Juli in Wertheim deutlich: Die Sozialdezernentin des Landkreises Main-Tauber, Elisabeth Krug, sagte: „Die Stadt Wertheim wird reicher durch dieses Projekt.“ Und auch Oberbürgermeister Stefan Miculicz sprach von einem „innovativen, zukunftsweisenden Projekt, das Vorbild-
charakter für den ganzen Kreis haben kann“. Die Stadtentwicklungs-Gesellschaft Wertheim mbH (STEG) ist Eigentümerin der Immobilie, hat den Umbau als Bauherrin verantwortet und vermietet die Räume nun an den Caritasverband im Tauberkreis. Dieser vermietet die Räumlichkeiten der neuen Wohngemeinschaft für Senioren und kooperiert dabei mit dem Wohnstift Hofgarten. Zehn Wohneinheiten stehen in dem nagelneuen
und umsichtig gestalteten Bau insgesamt zur Verfügung. Die Wertheimer SeniorenWohngemeinschaft ist unter einem Dach mit der Beratungsstelle des Caritasverbands im Tauberkreis e.V., benachbart ist die Seniorenwohnanlage. Und auch die Infrastruktur in der näheren Umgebung erleichtert eigenständiges Leben: Es gibt zahlreiche Geschäfte, Cafés, Arztpraxen, Apotheke und Post, Busbahnhof und Bahnhof, die katholische Kirche und das Gemeindehaus. Wer Interesse an oder Fragen zur neuen Senioren-Wohngemeinschaft hat, findet eine kompetente Gesprächspartnerin in Angelika Färber, Telefon 09342 293155, per Mail: swg.wertheim@caritas-tbb.de. car
Gemeinsam kochen mit der Alltagmitarbeiterin (links).
Unter dem Motto „ollmondschwimmen“ steht heute in der Solymar Therme in Bad Mergentheim die Saunanacht an. Das Solymar Thermen Team sorgt an diesem Abend nicht nur mit originellen Saunaaufgüssen, die den Gästen richtig einheizen werden, für ein exquisites Wellness-Erlebnis, auch der Magen kommt voll und ganz auf seine
Alternative im Alter
Kochen. Wie viele Stunden am Tag die qualifizierte Fachkraft zur Verfügung steht, was genau sie macht und wie der Speiseplan aussieht oder was aus der gemeinsamen Haushaltskasse angeschafft wird, entscheidet die Wohngruppe selbstbestimmt in den wöchentlichen Besprechungen mit der WG-Koordinatorin des Caritasverbands. Die Koordinatorin steht den Senioren und Seniorinnen auch bei sozialen Belangen beratend zur Seite.
40 Jahre … … Erfahrung im Pflegedienst … mit größtem Engagement … der Mensch im Mittelpunkt
Senioren-WG
SENIOREN
„Vollmondschwimmen“ einen Spezialaufgussplan ausgedacht, der das Saunieren ebenfalls zum einmaligen Erlebnis macht. Das Beste: Der Preis für den Event ist im Eintrittspreis enthalten! Vollmondschwimmen bei der Solymar Saunanacht: Am heutigen Samstag von 18 bis 23 Uhr. Weitere Infos unter www.solymar-therme.de.
INFO: Senioren-Wohngemeinschaft, Bismarckstr. 1b, 97877 Wertheim. Kontakt über Angelika Färber, Telefon 09342 293115 oder allgemein über: Caritasverband im Tauberkreis e.V., Schlossplatz 6, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341 92200, Mail: info@caritas-tbb.de
Samstag, 22. August 2015
Am 5. und 6. September
WAS? WANN? WO?
DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 29.08 - 05.09 SA, 29.08. BAD MERGENTHEIM 10.30-17.00 Uhr
WEIKERSHEIM 20.00 Uhr
Prinz-Constantin-Konzert, International Chamber Music Campus, Schloss Weikersheim Rittersaal
19.30 Uhr
“Alle singen mit!“ mit dem Kurund Salonorchester Hungarica, Musikpavillon im Kurpark
Sie wünschen, wir spielen mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica Musikpavillon
19.30-21.00 Uhr
“Kunst aufräumen“-Ausstellung mit Kabarettist Ursus Wehrli, Kulturforum Familienspieltag in der Solymar Therme
„50 Kostbarkeiten aus Gla“-Ausstellung, Glasmuseum
Museumsführung, Deutschordensmuseum
Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
„Drei Maler des dt. Impressionismus im Umkreis Max Liebermanns“, Schlösschen im Hofgarten
„Faszination Bienen - glasklar und stockdunkel“-Ausstellung, Glasmuseum
Ferienspiele: Warnung, Handball kann süchtig machen!, Main-Tauber-Halle
12.00-16.00 Uhr 15.00-16.00 Uhr 15.30-17.00 Uhr 19.00-20.00 Uhr
Songs aus West Side Story, Schlosskirche 19.30-21.00 Uhr
Tanz im Freien oder Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle 19.30-21.00 Uhr
Kleider machen Leute - Fotografien von Herlinde Koelbl, Deutschordensmuseum
BOXBERG
Schüpfer Weinfest
CREGLINGEN
Sichelhenke und Erntefest, Maschinenring und Firma Manz, Münster-Gelände Maschinenring und Firma Manz
WERTHEIM
Kleider machen Leute - Fotografien von Herlinde Koelbl, Deutschordensmuseum
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
Tag der offenen Tür, FFW Gerlachsheim, Gerätehaus Gerlachsheim
Augustinus Schlossweinfest, Weinwerk, ehem. Kloster Messelhausen
LK Turnier, DJK Tennis Unterbalbach
19.30 Uhr
Freiluft-Kabarett-Comedy-Wochenende, Weinhaus Familie Ruthardt, Weinhof Ruthardt
TAUBERBISCHOFSHEIM
Schüpfer Weinfest, Schüpfer Vereinsgemeinschaft
FREUDENBERG 14.00 Uhr
11.30-15.30 Uhr
19.30 Uhr
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
Familientag, Heimat- und Kulturverein Rauenberg, Schulstraße vor Haus der Vereine
Preisträgerkonzert mit Elsa Dreisig Kloster Bronnbach in Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI, Josephssaal Kloster Bronnbach
Augustinus Schlossweinfest, Weinwerk, ehem. Kloster Messelhausen
LK Turnier, DJK Tennis Unterbalbach
19.30 Uhr
Sommerserenade, Kloster Bronnbach
21.00 Uhr
BurgFilmFest
SO, 30.08.
19.30-21.00 Uhr
BOXBERG
BAD MERGENTHEIM 10.00 Uhr
Wanderung des schwäbischen Albvereins, Parkplatz in der Seegartenstraße
Promenadenkonzert mit der originale Lumpensammler Blaskapelle, Wandelhalle
Stadtführung durch die historische Altstadt, Tourist-Information/Altes Rathaus
Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum
Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
10.30-12.00 Uhr
Tag der offenen Tür, FFW Gerlachsheim, Gerätehaus Gerlachsheim
TAUBERBISCHOFSHEIM 10.00-18.00 Uhr
Distelhäuser Hopfenzupferfest, Distelhäuser Brauerei Ernst Bauer GmbH & Co. KG, Hopfengarten am Radweg Distelhausen
WEIKERSHEIM
Filmmusicalabend mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon im Kurpark
BOXBERG
Schüpfer Weinfest, Schüpfer Vereinsgemeinschaft
KREUZWERTHEIM
Zöliakie-Stammtisch Main-Tauber, Landgasthof Franz Kreuzwertheim
LAUDA
Ferienspiele: Zauberworkshop, Haus der Jugend und Vereine
MO, 31.08.
15.00-17.00 Uhr
BAD MERGENTHEIM 15.30-17.00 Uhr
Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternacht REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Januar 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare
KÜLSHEIM 14.00-16.00 Uhr
Ferienspiele „Wie sieht meine Bank von innen aus?“, Volksbank
WERTHEIM 16.00-18.00 Uhr
Ferienspiele: Buntes Malen, Multi-Art Galerie
DO, 03.09. KEINE VERANSTALTUNG
BurgFilmFest
FR, 04.08.
DI, 01.09. KÖNIGSHOFEN 14.00 Uhr
Vdk-Treffen, Gasthaus „Die Rose“ in Beckstein
WERTHEIM 16.00-18.00 Uhr
Ferienspiele: Buntes Malen, Multi-Art Galerie
MI, 02.09.
BAD MERGENTHEIM 19.30-21.00 Uhr
Tanz im Freien oder Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle FREUDENBERG 16.00-18.00 Uhr
Ferienspiele „Tennis ist cool!“, Tennisplatz
TAUBERBISCHOFSHEIM 19.00 Uhr
Treffen der Kleintierzüchter, Vereinsheim der Kleintierzüchter, Burg Gamburg
BAD MERGENTHEIM 15.30-17.00 Uhr
Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
Bella Romantica mit dem Kurund Salonorchester Hungarica, Musikpavillon im Kurpark
Hits der 70er und 80er Jahre mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon
19.30 Uhr
19.30-21.00 Uhr
“Reise durch die Kunstgeschichte“Ausstellung, Adam-Rauscher-Haus
MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de
Rauch-Museum, Verwaltungsgebäude Fa. Rauch
WERTHEIM 21.00 Uhr
WERTHEIM 13.00-17.00 Uhr
FREUDENBERG 14.00-17.00 Uhr
„Reisebügeleisen“ - Eine Ausstellung, Rathaus
Märchenfest, Schloss Weikersheim
14.00-15.30 Uhr
15.30-17.00 Uhr
19.30 Uhr
SA, 05.08. FREUDENBERG 15.00-17.30 Uhr
Ferienspiele „Marmorieren, was ist das?“, Vereinsheim des türk. Kulturvereins
WERTHEIM 20.00 Uhr
“Notausgang gesucht“ - Kabarett mit Thomas Schreckenberger, Convenartis-Gewölbekeller
Großer Festakt zum Jubiläum „600 Jahre Königshöfer Messe“ LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Vom 18. bis zum 27. September findet die Königshöfer Messe auf dem Messegelände und in der Tauber-Franken-Halle statt und bringt jede Menge Spaß und Unterhaltung. In diesem Jahr werden über 220 Schausteller, Markthändler und Aussteller an der Königshöfer Messe teilnehmen. Für das leibliche Wohl sorgt eine Vielfalt zünftiger Schmankerl. Angeboten von einem der gastronomischen Marktstände auf dem Festgelände oder beim Festwirt Hans Peter Küffner in der Tauber-Franken-Halle. Am Montag und Mittwoch ist messefrei. Die traditionsreiche Veranstaltung wurde vor 600 Jahren erstmals urkundlich erwähnt und hat sich im Lauf der Jahrhunderte von einem Versorgermarkt zum nunmehr größten tauberfränkischen Volksfest entwickelt. Eine Besonderheit dabei ist der familiäre Charakter der Veranstaltung. Feierlich eröffnet wird die Königshöfer Messe am Sonntag, 20. September um 12.30 Uhr, mit dem traditionel-
len Verlesen der historischen Markturkunde, auf dem Rathausplatz in Königshofen. Nach dem Eröffnungsschießen durch die Schützengilde Königshofen erfolgt der traditionsreiche „Zug der Freiheit“ zum Messegelände. Unverzichtbarer Bestandteil der Königshöfer Messe ist die Aktuelle Gewerbe- und Industrie-Messe im Taubertal, die AGIMA. In drei Ausstellungshallen, mit einer Gesamtfläche von ca. 3.000 Quadratmetern, präsentieren auch in diesem Jahr rund 60 Aussteller unserer Region ihre Waren und Dienstleistungen. Neben den Themenbereichen Umwelt und Erneuerbare Energien, finden die Besucher zahlreiche Produkte und Informationen rund um das Thema Haus und Heim. Der Eintritt in die Messehallen ist frei. Anlässlich des 600jährigen Jubiläums veranstaltet die Stadtverwaltung Lauda-Königshofen am messerfreien Mittwoch, 23. September einen Festakt. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen. Der
Festakt beginnt um 17 Uhr mit einem Empfang in der festlich geschmückten Tauber-Franken-Halle, zu dem die Gäste mit einem Aperitif begrüßt werden und eine Auswahl an Vorspeisen für sie bereit steht. Um 17.30 Uhr beginnt der offizielle Teil mit der Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Maertens, gefolgt von einer historischen Einordnung der Messe durch Werner Keppner, sowie der Festansprache von Guido Wolf MdL. Musikalisch umrahmt wird der erste Teil des Abends durch die Trachtenkapelle Königshofen. Im Anschluss daran wird das Abendessen serviert. Den Besucherinnen und Besuchern stehen zwei Gerichte zur Auswahl: Zum einen Sauerbraten vom Hohenloher Weiderind mit hausgemachten Semmelknödeln und Apfel-Zwiebel-Rotkraut oder die vegetarische Alternative bestehend aus geschmelzten Gemüsemaultaschen mit hausgemachtem Kartoffel-Gurken-Salat.
kaufleute durch die Stadtverwaltung geehrt, bevor es dann die große Feier mit den Balbachtaler Musikanten folgt. Ein besonderes Highlight des Abends wird sicherlich der Auftritt des offiziellen Helene Fischer Doubles, Undine Lux, sein. Karten für diesen besonderen Abend können noch bis 31. August zum Vorverkaufspreis von 29,- Euro bei der Stadtverwaltung Lauda-Königshofen, Marktplatz 1, erworben werden. In diesem Preis enthalten sind ein Begrüßungsgetränk, eine Vorspeisen-Auswahl, das Abendessen sowie drei Freigetränke. Zudem erhalten alle Gäste zur Erinnerung an den Festabend den Sonderbierkrug „600 Jahre Königshöfer Messe“.
36. „Kupprichhäuser Grünkernfest“ So war es schon früher! War die Erntezeit vorüber, war die Zeit der Feste und Feiern gekommen. Auch das „Kupprichhäuser Grünkernfest“, das in diesem Jahr am 5. und 6. September bereits zum 36. Mal gefeiert wird, hat hierin seinen Ursprung. Die Grünkernerzeugung hat in Kupprichhausen eine lange Tradition und war im vergangenen Jahrhundert ein fester Bestandteil und wichtiger Einkommensfaktor. Nach dem Niedergang der kleinen landwirtschaftlichen Familienbetriebe in 1960ern, schlossen sich in Kupprichhausen und Lengenrieden sieben Landwirte zu einer Produktionsgemeinschaft zusammen. Hier liegt die Geburtsstunde des „Kupprichhäuser Grünkernfestes“. Gemeinschaftsarbeit war jetzt gefragt und so entwickelte sich ein festes Miteinander. Ein kleines Helferfest in der Mühle Haun in Kupprichhausen zum Abschluss der Erntezeit war der Ursprung. Jahr für Jahr wurde der Helferkreis größer und damit auch der Wunsch dieses Helferfest auch für die Bevölkerung zu erweitern. So wurde 1978 erstmals das „Kupprichhäuser Grünkernfest“ von der Grünkernerzeugergruppe im Hof der alten Schule ausgerichtet. Ein „Volltreffer“ wie die Geschichte des „Kupprichhäuser Grünkernfestes“ heute zeigt. 1988 übernahm die Vereinsgemeinschaft der Kupprichhäuser Vereine die Ausrichtung des Festes. Heute finden alljährlich mehrere Hundert Grünkerngenießer und Liebhaber Fränkischer Hausmannskost den Weg in das kleine schmucke Dorf im oberen Schüpfbachtal. Frisches Kesselfleisch und Schlachtplatte am Samstagabend, Fränkische Grünkernsuppe, Grünkernrollbraten und Grünkernbackwaren am Sonntag sowie Grünkernküchle, Grünkernburger, Fränkische Bratwürste, Bauernvesper und Hausmacher Wurst an beiden Festtagen, dazu das schmackhafte Distelhäuser Dinkelbier sind die Spezialitäten beim „ 36. Kupprichhäuser Grünkernfest“. Auch an die Freunde vegetarischer Kost ist gedacht, denn „vegetarische Grünkernküchle“ stehen in diesem Jahr ebenfalls auf dem Speiseplan. Für Abwechslung und Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Da gibt es die Ausstellung der Kupprichhäuser Hobbykünstler sowie wie die Oldtimer –Schlepperschau zu bewundern. Hüpfburg, Kinderschminken und die große LegoEisenbahn für die jungen Festbesucher sowie die Schau-Vorführungen am Sonntagnachmittag sorgen für Abwechslung und Unterhaltung.
Aktuelle Informationen, tagesaktuelle Bilder der Veranstaltungen und alles Weitere rund um die Königshöfer Messe können im Internet unter www.koenigshoefer-messe.com oder auf der Facebookseite www.facebook.com/ Anschließend werden die lang- laudakoenigshofenerleben nachjährigen Schausteller und Markt- gelesen werden.
BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Zu Hause an der frischen Luft Intelligente Wohnungslüftung von Systemair Reine, gesunde Luft für Ihr Zuhause und dabei noch äußerst sparsam mit Energie umgehen? Möglich machen das die Wohnungslüftungssysteme von Systemair. Von der CAD-Planung Ihrer Anlage bis zur Lieferung alles aus einer Hand. www.systemair.de
7
8
Samstag, 29. August 2015
BAUEN UND WOHNEN - FUSSBODEN-DESIGN
Korkboden - Versiegelung erhöht den Komfort Gesund und hygienisch Korkböden sind angenehm fußwarm, extrem elastisch und leise. Sie lassen sich schnell und einfach verlegen – schwimmend oder vollflächig verklebt. Ein Kork-Bodenbelag sieht auch nach jahrelanger Belastung aus wie am ersten Tag – die besondere Korkstruktur und eine strapazierfähige Oberflächenversiegelung tragen dazu bei.
Kork reduziert Luftschall im Raum und Trittschall ins untere Stockwerk und schafft so ein angenehm ruhiges Zuhause. Die Elastizität von Kork schützt und entlastet Füße und Beine, Gelenke und Rücken, und der Boden ist stets angenehm warm – ideal zum Barfußlaufen. Die Oberflächenversiegelungen verhindern das Eindringen von Schmutz, Staub, Keimen oder Pilzen und
tragen aktiv zu einer gesunden und hygienischen Umgebung bei. Die Reinigung und Pflege ist einfach: Um die Schönheit der Oberfläche zu erhalten, sind nur ein Staubsauger und ein nebelfeuchter Wischlappen nötig.
fentlicher Gebäude gibt es Dekore mit einer 0,5 Millimeter dicken Oberflächenbeschichtung aus Vinyl. Für Entrées, Küchen und Arbeitsräume in Wohnhäusern gibt es Dielen mit Kork- oder Echtholz-Furnier und einer besonders strapazierRobust und strapazierfähig fähigen Nutzschicht aus Vinyl.
besser als herkömmliche Versiegelung mit winzig kleinen keramischen Perlen. Keramik ist nach dem Naturdiamanten das härteste Material – ein Schild aus Keramikkacheln zum Beispiel umhüllt die amerikanische Weltraumfähre Space Shuttle beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre. Trotz Für viel genutzte Räume wie Die Oberfläche ist extrem lange seiner Härte und WiderstandsEingänge, Flure und Küchen öf- haltbar und lässt sich mühelos fähigeit ist der Bodenbelag aber reinigen. Der Bodenbelag mit weich und natürlich. Spezial-Verbindungssystem besteht aus mehreren Schich- Langlebig und pflegeleicht ten. Die Korkdekore sind im Format 900 x 295 x 12 Milli- Versiegelter Korkboden ist gemeter erhältlich, Dekore mit gen Tritte gut geschützt und Echtholz-Furnier sind 900 x unempfindlicher im Vergleich 185 Millimeter groß und 9 oder zu vielen anderen Böden. So 12 Millimeter stark. Edle Holz- beugt man Schäden vor: optik schafft stilvolles und repräsentatives Ambiente, Kork • im Eingangsbereich Fußmacht den Boden angenehm matte auslegen, die Schmutz warm, federt Schritte ab und und Steinchen vor dem Korkschont auf diese Weise Rücken belag abfängt, und Gelenke. • Füße von Stühlen und anRaum- und Trittschall werden deren Möbeln mit Filzgleitern reduziert, die abriebfeste Ober- versehen, flächenbeschichtung aus Vinyl erhält die Schönheit des Bo- • Möbel und andere schwere dens besonders lange, und der Gegenstände vorsichtig in den Bodenbelag ist pflegeleicht und Raum tragen, nicht schieben, kann schnell und kostengünstig gereinigt werden. Eine neu- • Feuchtigkeit, Schmutz und artige Oberfläche ist extrem Flecken sofort mit einem Tuch abrieb- und kratzfest, die Holz- aufwischen, oder Kork-Oberfläche hält selbst höchsten Belastungen • Boden regelmäßig reinigen stand und schützt Fußböden und pflegen.
Ganz neue Möglichkeiten dank Design-Vinyl Design-Vinyl vereint hohe Haltbarkeit mit ansprechender Optik. Aus diesem Grund ist Vinyl nicht nur für Privatwohnungen, sondern auch speziell für die gewerbliche Nutzung sehr interessant. Besonders bei Böden in Werkshallen oder stark frequentierten Publikumsbereichen ist die Verlegung von Vinyl die perfekte Alternative zur zeitraubenden und vor allem kostenintensiven Ausbesserung des Bodens. Auch die Anwendung im Renovierbereich ist praktikabel. Die Vielseitigkeit ist eines der herausragendesten Merkmale von Design-Vinyl und wird auch Sie ihrem Wohntraum näher bringen. Die schwimmende Verlegung von Vinyl auf trittschalldämpfendem Material bietet viele Vorteile. Allem voran wird natürlich das Lärmni-
veau durch die Trittschall-Isolierung entscheidend gesenkt. Die schnelle, saubere und einfache Verlegung ist ein weiterer Vorzug von Vinyl; diese wird ganz einfach mittels der patentierten, klebstofffreien UNICLIC-Verbindungen durchgeführt. Dabei ist Vinyl höchst belastbar (Nutzungsklassen 23/32/42), feuchtraumgeeignet und verfügt über den PU Oberflächenschutz. Die strukturierte Oberfläche mit authentischer Haptik unterstreicht den Anspruch an Hochwertigkeit und Nachhaltigkeit, den wir mit allen unseren Produkten anstreben. Natürlich bieten wir Ihnen auch Vinyl Varianten zum Verkleben an. Auch diese bestechen selbstverständlich durch hohe Strapazierfähigkeit und schönes Aussehen.
• Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach vereinbarung
• Parkett • Laminat • Designvinyl
Samstag, 29. August 2015
Beste Freunde für ein ganzes Leben
NEUVERLEGUNG · ÜBERARBEITUNG REINIGUNG & PFLEGE REPARATUREN · MATERIALVERKAUF Parkett Studio Bad Mergentheim Wolfgangstr. 15 97980 Bad Mergentheim Tel. 0 79 31 - 96 65 30 bad-mergentheim@bembe.de
www.bembe.de
9
Mit einem Parkettboden durch dick und dünn (epr) Mit einer Lebenserwartung, die mehrere Generationen überdauern kann, erlebt ein Holzfußboden vielerlei Dinge, die nicht selten Spuren und Narben in Form von Kratzern oder Dellen hinterlassen. Zum Glück gibt es jemanden, der von Anfang bis Ende da-
bei ist und auf den man immer zählen kann: Bembé Parkett heißt das Unternehmen, das seit 1780 Parkettböden aus der Wiege hebt. Was mit einer unverbindlichen und kompetenten Beratung beginnt, wird mit der Herstellung der Massivund Mehrschichtparkette im ei-
genen Werk fortgesetzt. Ist der Wunschboden fertig, erfolgt die Verlegung durch einen erfahrenen Bembé-Fachhandwerker. Doch damit ist noch lange nicht Schluss, denn das Traditionsunternehmen versteht sich als Rundum-Sorglos-Dienstleister. Eine eigene Reinigungs- und
Pflegeserie sorgt bei regelmäßiger Anwendung für den Schutz und Werterhalt des Bodens. Und zieren zu viele Verschmutzungen, unschöne Macken und Dellen den lieb gewonnenen Holzfußboden, bietet Bembé Parkett eine professionelle Scrubber-Grundreinigung, ein
fachmännisches Abschleifen, ein „staubfreies Schleifen“, eine neue Oberflächenbehandlung oder das Ausbessern und Reparieren beschädigter Teile an. In 50 Studios bundesweit gibt es von A bis Z alles aus einer Hand in bewährter Qualität. Mehr unter www.bembe.de.
Verrottungsfreies Holz auf dem Boden mit Fliesen in Holzoptik Es trifft nicht jedermanns Geschmack und ist optisch dem Laminat näher als echtem Holz. Fliesen in Holzoptik können allerdings die perfekte Lösung vor allem in Feuchträumen sein, wenn die warme Ausstrahlung von Holz mit einer zuverlässigen Widerstandskraft gegen jede Nässe kombiniert werden soll. Perfekte Wahl mit Fußbodenheizung Mittels fortgeschrittener Produktionstechniken sind Holzoptiken auf Fliesen erstaunlich echt reproduzierbar. Neben der Abbildung unterschiedli-
cher Holzarten und Texturen sind auch leicht angeraute oder unebene Oberflächen erhältlich, die beim Betreten auch im Berührungsgefühl dem Holz nahe kommen. Ein entscheidender Unterschied zu echtem Holz ist die Klimatisierung und Fußwärme von Fliesen.
Günstiger als Holzparkett Fliesen in Holzoptik werden in der Preisspanne zwischen zwanzig und fünfzig Euro pro Quadratmeter angeboten. Einzelne Posten können als Aktionsware oder Sonderangebot auch schon ab zehn Euro in den Handel kommen. Im fliesencenter-narsdorf.de finden sich im Angebot Fliesen, die unterschiedliche Holzoptiken von der Mooreiche über helle Esche bis hin zu Eichenimitationen in verschiedenen Formaten und Größen anbieten.
Nur mit einer Fußbodenheizung ist ein warmes Auftreten garantiert, ansonsten hängt die Temperatur sehr von baulichen Gegebenheiten ab. Kellerböden oder andere Böden ohne Unterkellerung können sehr kühl sein und das barfuss Argumente für eine Laufen ausschließen. Holzoptik
• Vollkommen unempfindlich gegen Nässe und Feuchtigkeit. • Bei entsprechenden baulichen Voraussetzungen oder Fußbodenheizung leitet kein Werkstoff die Wärme besser. • Je nach Holzdekor sind Fliesen in Holzoptik preislich günstig und kosten in manchen Fällen nur einen Bruchteil des originalen Echtholzes. • Die Langlebigkeit übertrifft die von Holz, selbst bei hochwertigen Gehölzen, meist deutlich. Fliesen in Holzoptik sind als lebenslanger Bodenbelag konzipiert.
Hochwertige Bodenbeläge und innovative Designböden NEU in Königshofen
10
Samstag, 29. August 2015
+++ Sportturnier mit Flüchtlingen aus Rimpar
Verbandsliga-Auftakt vor 820 Zuschauern!
Knapp 20 Flüchtlinge und 20 Handballer aus Rimpar hauchten der fixen Idee eines gemeinsamen Sportturniers am vergangenen Sonntag Leben ein. Jegliche Kommunikationsbarrieren erübrigten sich schließlich spätestens auf dem Spielfeld, als alle Beteiligten mit sichtlichem Spaß in der DJK Halle und auf dem „Plätzle“ zu Werke waren. Die strahlenden Augen und die große Freude unserer Gäste aus Syrien und Afghanistan war der größte Dank für die Mühen der Vorbereitung und Planung. Für alle Beteiligten, Sportler, Helfer und Organisatoren war diese gemeinsame Aktion eine große Bereicherung, die sich in der offenkundigen Freude aller Teilnehmer und den zahlreichen positiven Rückmeldungen niederschlug. Für den Saisonauftakt am 04.09.2015 laden die Handballabteilung und die Rimparer Wölfe die Flüchtlinge aus Rimpar in die s.Oliver Arena ein.
FV Lauda – VfR Gommerdorf 1:1 Der FV Lauda ist zurück in der Verbandsliga und hatte gleich die Ehre im heimischen Tauberstadion die Saison zu eröffnen. Gegner war allerdings ein alter Bekannter – der VfR Gommersdorf. Nachdem der FV in der Aufstiegssaison ungeschlagen blieb, war es der VfR, der vor mehr als einem Jahr als letztes Team gegen die Wöppel-Elf gewinnen konnten. 820 Zuschauer wollten das Spiel am Freitagabend sehen. Die Begegnung selbst gestaltete sich auf einem holprigen Platz recht zäh, Lauda hatte die Hosen an, aber keine klaren Torchancen.
So war es dann eine Standartsituation, die Thomas Lotter aus wenigen Zentimetern über die Linie drückte. Die Hausherren verpassten es nachzulegen und Gommersdorf kam wesentlich stärker aus der Kabine. Nicht wirklich überraschend war deshalb der Ausgleich durch VfR-Abwehrspieler Sascha Silberzahn, der einköpfen konnte. Am Ende blieb es beim leistungsgerechten Remis und der Erkenntnis, dass beide Team noch ein paar Schippen auflegen müssen, wenn Sie in der Verbandsliga bestehen wollen. Fotos: Poppe
+++ Köhler nach Krebserkrankung zurück Fußballer Benjamin Köhler (35) ist nach seiner überstandenen Krebserkrankung zurück auf dem Trainingsgelände von Union Berlin und absolviert ein individuelles Training. „Ich fange wieder an!“, sagte er stolz zur BILD. Nachdem die Mediziner der Uni-Klinik Heidelberg positiv überrascht von Köhlers werten beim Fitnesscheck waren, bekam er das ok. Ein Trainingsplan mit drei Mal Kraftraum und Laufen sind der Startschuss für das Comeback. „Mein Ziel bleibt es aber, zur Rückrunde wieder voll ins Mannschaftstraining einzusteigen und dann auch wieder zu spielen“, sagte Köhler gewohnt optimistisch. Anfang Februar war ein bösartiger Tumor im Bauch festgestellt und mit einer Chemotherapie entfernt worden. Im Juli galt „Benny“ als geheilt.
+++ Leipzig blamiert den HSV Hamburg Wachdem der ehemalige Champions League-Sieger HSV Hamburg schon aus dem Pokal geflogen war, setzte es am 1. Spieltag gleich die nächste bittere Pleite für den Handball-Verein. Beim Aufsteiger vom DHfK Leipzig unterlag die Biegler-Sieben mit 27:31 (11:15). Besser machte es Meister Kiel. Zur Saisoneröffnung gegen Gummersbach tat man sich vor 12.500 Zuschauern zwar auch schwer, gewann aber am Ende verdient mit 30:26 (15:12).
Jede Menge Platz
SIMPLY CLEVER
TRAVEL IN STYLE. TRAVEL IN SPACE.
Der neue Škoda Superb Combi im Main-Tauber aktuell-Fahrbericht
h Jetzt gleic
. bestellen
Abbildung zeigt Sonderausstattung
Der Neue ŠKODA Superb Combi.
MAIN-TAUBER-KREIS. (tom). Der Škoda Superb Combi zählt trotz einer Außenlänge von knapp 4,86 Metern offiziell zur Mittelklasse. Die dritte Generation des Lastenträgerversion der Top-Baureihe der tschechischen Marke wuchs besonders in der Breite (um 4,7 Zentimeter) und beim Radstand (um acht Zentimeter). Davon profitieren in erster
Linie die Fondpassagiere durch ein noch üppigeres Raumangebot bei Bein- und Ellbogenfreiheit. Das schon beim Vorgänger nicht gerade bescheidene Kofferraumvolumen erhöhte sich um 27 auf 660 Liter. Wird die asymmetrisch geteilte Rücksitzlehne nach vorne geklappt, entsteht bei einem Fassungsvermögen von 1950 Litern eine riesige und topfebene Lade-
fläche. Nicht unbedingt neu, aber dennoch praktisch ist die bei den höchsten Ausstattungslinien sogar serienmäßige Entriegelung der Rücksitzlehne vom Kofferraum aus. Ausklappbare Taschenhaken sind im Ladeabteil ebenso vorhanden wie eine herausnehmbare und dann als Taschenlampe nutzbare LED-Leuchte. Das Abdeckrollo, bei Škoda ohnehin schon sehr leicht zu bedienen, kann jetzt in zwei Stufen geöffnet werden. Von der ebenfalls im ostböhmischen Kvasiny gebauten Limousine hat der Superb Combi nicht nur das ausdrucksstarke, aber dennoch zeitlos-elegante Design geerbt. Zur hohen Funktionalität gesellen sich auch clevere Details wie Regenschirme in den Vordertüren (ab Ambition-Linie), Eiskratzer
mit Lupe im Tankdeckel oder der Platz für 1,5-Liter-Flaschen in den Seitentaschen. Das Fahrwerk ist im Prinzip ebenfalls identisch, wenn auch auf die Anforderungen eines Kombi ausgelegt. Von der Limousine übernommen wurden zudem die diversen Assistenzsysteme, die teilweise eher in höheren Fahrzeugsegmenten zu finden sind.
stiegen ist. Die Spanne bei den Benzinern reicht von zwei 1.4 TSI mit 125 und 150 PS über einen 180 PS starken 1.8 TSI bis hin zu zwei 2.0 TSI mit 220 und 280 PS. Das Selbstzünderangebot umfasst einen 120 PS starken 1.6 TDI und zwei 2.0 TDI mit 150 und 190 PS. Sowohl der 1.8 TSI als auch die beiden 2.0 TDI sind wahlweise zusätzlich als 4x4-Ausführungen mit permanentem Allradantrieb Die Motorenpalette besteht aus erhältlich. Der stärkste Benziner fünf Benzinern und drei Die- wird generell über alle vier Räder selaggregaten und stimmt mit angetrieben. dem Portfolio der Limousine überein. Nicht zuletzt dank einer Zu Tarifen ab 25590 Euro rollt der Gewichtsreduzierung von bis zu bei ersten Testfahrten sehr laufru75 Kilogramm verbrauchen die hige Škoda Superb Combi am 26. Triebwerke um etwa 30 Prozent September zu den Händlern. Daweniger Kraftstoff, obwohl die mit liegt das Preisniveau um exakt Leistung um rund 20 Prozent ge- 1000 Euro über der Limousine.
Mehr Stil, mehr Raum, mehr Extras. Die nächste Generation unseres Flaggschiffs setzt auch als Combi neue Maßstäbe. Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie LTE-Internet, Parklenkassistent 3.0, bis zu 1.950 Liter Laderaumvolumen, SmartLink u.v.m. Am besten gleich bestellen. Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 7,9–4,9; außerorts: 5,4–3,8; kombiniert: 6,3– 4,2; CO2-Emission, kombiniert: 146–110 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C–A Auto-Haus Chr.Bartosch GmbH Wilhelm-Frank-Straße 80, 97980 Bad Mergentheim Tel.: 07931 964448-0, Fax: 07931 96492-9 info@auto-bartosch.de
ŠKODA SUPERB COMBI Motoren: Benziner: 1.4 TSI (125 und 150 PS), 1.8 TSI (180 PS), 2.0 TSI (220 und 280 PS); Diesel: 1.6 TDI (120 PS), 2.0 TDI (150 und 190 PS) Antrieb: Vorderrad und permanenter Allrad Länge/Breite/Höhe: 4.856/1.864/1.477 mm Fahrleistungen: 0 bis 100 km/h (2.0 TDI mit 150 PS): 8,9 sec; Vmax: 218 km/h Normverbrauch (2.0 TDI mit 150 PS): 4,0 Liter Diesel/100 km Preise: ab 25.590,- Euro