Keine Ausbildungsstelle gefunden? Wir helfen Dir! Wie es vielleicht doch noch mit dem Start in die Berufswelt klappt - Seite 3 Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis Zahlt Ihnen Ihr Chef auch Ihre Rente?
Zahlt Ihnen Ihr Chef auch Ihre Rente?
Wie? Fragen Sie mich!
Wie? Fragen Sie mich!
Vereinbaren Sie einen Termin!
Vereinbaren Sie einen Termin!
Bronnbach 1 97877 Wertheim Tel.: 09342 936480 www.dvag.de/klaus.heyne klaus.heyne@dvag.de
Bronnbach 1 97877 Wertheim Tel.: 09342 936480 www.dvag.de/klaus.heyne klaus.heyne@dvag.de
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 19. September 2015 • Ausgabe: 38/2015
ice rv ! Se ach D f&m au ine k e r Ve ter un
Viele Spenden und unzählige Helfer
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
So meistert Wertheim den Flüchtlings-Ansturm
BEILAGEN
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
Alles zur IAA
Wir zeigen, wie auch Sie helfen können Plötzlich ging alles ganz schnell. Am Sonntag kamen über Nacht 450 Flüchtlinge nach Wertheim, 150 weitere Menschen folgten. Schnell fanden sich viele Helfer, die Nächte lang arbeitete und auch Kleiderspenden konnten irgendwann nicht mehr angenommen werden. Wir zeigen Ihnen heute wie vorbildlich Wertheim seine Flüchtlinge empfing und wie auch Sie helfen können. – SEITE 3.
AKTUELLE NACHRICHTEN AUS DER REGION BAD MERGENTHEIM
Alle zwei Jahre lockt die Automesse mit Weltpremieren, Neuheiten und tollen Aktionen. Wir geben Ihnen vorab einen Überblick über dieIAAIAA in „Mobilität Frankfurt – Die 66. Pkw zeigt: verbindet“ liebter „IAA-Klassiker“ wird SEITE 8-9. der Off-Road-Parcours auf
Was bewegt uns in Zukunft? Mgh übernimmt
Auf der 66. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Pkw in Frankfurt am Main werden die neuesten Trends und technologischen Highlights des Automobiljahres 2015 präsentiert. Vom 17. bis 27. September 2015 findet die weltweit wichtigste Mobilitätsmesse statt. Rund 1.000 Aussteller aus 40 Ländern zeigen ihre Innovationen, darunter zahlreiche Weltpremieren. Das Motto der IAA lautet „Mobilität verbindet“ – und weist auf den Megatrend des vernetzten und automatisierten Fahrens hin, der, neben der Elektromobilität, diese Automobilmesse prägen wird.
dem Freigelände F12, südlich der Halle 10. Als Beifahrer kann der IAA-Besucher hautnah miterleben, wie das persönliche Wunschfahrzeug, vom modernen Geländewagen bis zum Sport Utility Vehicle (SUV), von professionellen Fahrern über Buckel- und Schlaglochpisten, extreme Schräglagen, Kiesstrecken und Brücken manövriert wird. So kommen die technischen Qualitäten, mit denen moderne Geländewagen zur Bewältigung anspruchsvoller Terrains ausgestattet sind, äußerst beeindruckend zum Tragen. Dabei gilt die Devise: Geschick geht vor Tempo!
Programm veröffentlicht
BAD MERGENTHEIM. Auf
BAD MERGENTHEIM. Vor
NIEDERSTETTEN. Das Kulturamt Niederstetten hat das Veranstaltungsprogramm für den Herbst veröffentlicht. Regionale und internationale Künstler geben sich dabei ein Stelldichein in Niederstetten, Musik, Kabarett und Theater stehen auf dem Programm. Der nächste Termin ist der Auftritt der a-capella-comedy-Gruppe LaLeLu am 02. Oktober. Mehr Infos gibt es unter www.niederstetten.de
dem Landesfestumzug in Bruchsal hat Oberbürgermeister Udo Glatthaar am vergangenen Wochenende aus den Händen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann nun schon einmal die Heimattage-Fahne des Landes entgegen genommen. Zuvor erlebten rund 20.000 Zuschauer an der Strecke einen beeindruckenden Landesfestumzug, bei dem auch sieben Gruppen aus Bad Mergentheim ihren starken Auftritt hatten.
Sie haben gewählt
Sven & Nadine sind das Brautpaar des Jahres!
Natürlich sind diese Themen auf den Ausstellungsständen der Hersteller und der großen Zulieferer zu sehen und zu erleben. Zudem zeigt der neue Ausstellungsbereich „New Mobility World“ (H3.1) die wichtigsten Entwicklungen und Innovationen der neuen digitalen mobilen Welt, die branchenübergreifend sein wird. Daher finden sich hier u. a. auch Firmen aus dem Telekommunikationsbereich. Der konzeptionelle Rahmen der Ausstellung wird inhaltlich durch die fünf Themenfelder „Connected Car“, „Automated Driving“, „E-Mobility“, „Urban Mobility“ und „Mobility Services“ abgebildet. Das gesamte Spektrum – von Assistenzsystemen als erstem Schritt zum automatisierten Fahren bis hin zum breit gefächerten Angebot an urbanen Mobilitätslösungen – wird auf insgesamt 30.000 Quadratmetern Fläche – darunter 12.000 Quadratmeter im OutdoorParcours (F12) – zu erleben. Diese neue Plattform rückt den modernen Menschen mit seinen sich ändernden individuellen Mobilitätsbedürfnissen in den Mittelpunkt.
Heimattage-Fahne
THW bezieht neues Postkarten gegen Krankenhausreform Domizil
Carrera bietet Rennsport im Miniaturformat
Carrera, Weltmarktführer Was das glückliche Duo gebei Autorennbahnen und lädt Begeisterte zu wonnen hat -zubehör, und wer die PlätMotorsport vom Feinsten mit der Garantie für packenze zwei bis fünf belegt hat, lede Duelle auf der Miniein. Auf der sen Sie auf – Rennstrecke Seite 5 DIGITAL 132 Bahn können Am Donnerstag, 17. September, öffnet die 66. IAA Pkw ihre Tore. Bis zum 27. September präsentieren rund 1.000 Aussteller aus 40 Ländern ihre die Kontrahenten zwischen dem Audi A5 DTM, dem AMG Mercedes-Benz CCoupé DTM oder dem BMW M3 DTM wählen und mit ihrem individuellen Favoriten Gas geben. Präsentiert wird die RennsportMeisterschaft im Miniaturformat auf der riesigen digitalen Carrera-Rennbahn auf der Freifläche F11.
neuesten Produkte in Frankfurt am Main
„New Mobility World“: Trends zur Mobilität Neuer Ausstellungsbereich auf der IAA Pkw in Frankfurt am Main
So schön wird die Königshöfer Messe Fahrspaß für Kinder
Für die Unterhaltung der kleinen Messebesucher ist ebenfalls gesorgt: Das IAAKinderkino (ab 5 Jahre) bietet in Halle 4.2 ein abwechslungsreiches Programm. Außerdem haben Kinder zwischen drei und 13 Jahren auf dem Freigelände (F4) die Gelegenheit, zum ersten Mal selbst das Lenkrad in die Hand zu nehmen und in der LEGOLAND® Fahrschule die Freude am Fahren zu entwickeln sowie ihr Fahrtalent zu erproben. Hier versetzen sie kleine Elektroautos der Firma Hyundai in Bewegung und haben darüber hinaus die einmalige Chance, ihren ersten eigenen „Führerschein“ zu machen. Diese und viele weitere faszinierende Veranstaltungen und Aktionen erwarten die Besucher der 66. IAA Pkw vom 17. bis 27. September 2015 in Frankfurt am Main. Alle Informationen zur Messe, z. B. über Sonderaktionen, Öffnungszeiten und Kartenvorverkauf, sind im Internet auf der offiziellen IAA-Website www.iaa.de verfügbar.
Der neue Ausstellungsbe- netzung der Gesellschaft Die Herausforderungen diereich „New Mobility World“ bieten ganz neue Möglich- ses wachsenden Geschäftsauf der kommenden Interna- keiten für die individuelle bereichs werden im Rahmen der „New Mobility World“ tionalen Automobil-Ausstel- Mobilität. Neben vielen Technolo- mit prominenten Vertretern lung (IAA) Pkw in Frankfurt zeigen aus Politik, Wirtschaft und am Main präsentiert die gieunternehmen diskutiert. wichtigsten Entwicklungen Dienstleister wie Allianz Wissenschaft und Innovationen der sich Global Automotive sowie der Der urbanen Mobilität als stetig verändernden mobilen Parkraumbewirtschafter einer der wichtigsten HerWelt. Auf insgesamt 30.000 Apcoa ihre Mobilitätslösun- ausforderungen der nächsQuadratmetern Fläche – da- gen. Themen wie Carsha- ten Jahrzehnte ist ein eigener runter die Halle 3.1 sowie ring, Concierge-Dienste und Themenbereich gewidmet. 12.000 Quadratmeter Out- neue Limousinen-Services Neue Lösungen wie effiziendoor-Parcours – geben die bilden den sich wandelnden te Verkehrsflusssteuerung, fünf Themenfelder „Con- Umgang mit Mobilität ab. schnellere Parkplatzsuche nected Car“, „Automated Driving“, „E-Mobility“, „Urban Mobility“ und „Mobility Services“ den inhaltlichen Rahmen für das neue Ausstellungskonzept vor. Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), betonte: „Der VDA als Veranstalter der IAA schafft mit der ‚New Mobility World‘ eine neue Plattform, die den Menschen mit seinen sich ändernden individuellen Mobilitätsbedürfnissen in den Mittelpunkt stellt.“ In der „New Mobility World“ können die IAA-Besucher die wichtigsten Themen und Trends zur Mobilität erleben. Unternehmen wie Google, Deutsche Telekom und Samsung werden neben der Automobilindustrie dort ihre Beiträge zur Mobilität der Zukunft präsentieren. Denn die Digitalisierung LeIhraller Komfort Sport- und Ferienhotel Baltic bensbereiche und die Ver-
Willkommen am Meer!
Probefahrten durch die Straßen Frankfurts
und funktionierende Inter- Stand zum vernetzten Auto und die Entwicklungen hin
modalität werden von globaSeit gestern in Königszum automatisierten Fahren. len Marktführern und inno- ist vativen Newcomern vorge- Die „Startup-Zone“ veranhofen Ausnahmezustand. schaulicht darüber hinaus, stellt. Die Elektromobilität spielt in diesem Kontext na- welche Innovationen auch außerhalb der Jahre Entwicktürlich ebenfalls wesent- der Was Sieeine auf 600 liche Rolle. Emissionsfreier lungsabteilungen der großen entstehen. Hier Verkehr ist nicht nur in den Konzerne alten Messe alles erleben Städten die Voraussetzung erhalten Startup-Unternehmenverraten die Chance, ihre Ideen für zukunftsfähige Mobilikönnen? Wir es und Innovationen auf der tätskonzepte. Unternehmen aus der6 Au- IAA erstmals zu präsentieren auf Seite tomobil- und Zulieferindus- sowie Kontakte zur Automotrie zeigen den aktuellen bilindustrie zu intensivieren.
Schnell zuschlagen:
Buchbar bis 19.10.15
6 6 T H
I N T E R N A T I O N A L
M O T O R
S H O W
Ausgedehnte Spaziergänge am Strand und Entspannung in der Bernsteintherme MOBILITY 5-tägige Reise ab CONNECTS – relaxen Sie auf der Sonneninsel Usedom! Ihr Komfort Sport- und Ferienhotel September 17 – 27, 2015 · Frankfurt/Main statt € 280.Baltic befindet sich am weißen Sandstrand von Zinnowitz und verfügt über Lift, zzgl. Kurtaxe € Restaurant, Pub mit Wintergarten, Kaminlounge, Tanzbar und eine Brasserie mit pro Person im Doppelzimmer Caféterrasse. Über einen Bademantelgang gelangen Sie direkt in die 800 m² große Bernsteintherme mit Strandsauna. Die Zimmer bieten Ihnen jeglichen Komfort.
Acht Hersteller aus dem In- und Ausland bieten Besuchern die kostenlose Möglichkeit, ihre favorisierten Modelle bei einer Probefahrt im öffentlichen Straßenverkehr zu testen und sich so von den Leistungen der neuesten elektrisch oder konventionell angetriebenen Modelle zu überzeugen. Voraussetzung ist ein gültiger Führerschein sowie der Personalausweis – und nach der Anmeldung vor Ort in Halle 10 auf dem Messegelände steht der „Spritztour“, deren Dauer bis zu 25 Minuten beträgt, nichts mehr im Wege. Ein moderner und sehr be-
s Hotel Ihr beliebteste ! an der Ostsee
199.-
• Übernachtungen im Doppelzimmer • Tägl. 1 Flasche Wasser pro Zimmer • Halbpension in Buffetform inkl. Tischgetränken (Softdrinks/Säfte/ Wasser) • Täglich unbegrenzter Eintritt in die Bernsteintherme i. W. v. ca. € 78.-/ Person (am Abreisetag nicht möglich) • Leihbademantel und -badetücher Anreise: täglich Anreisezeitraum: September bis Dezember 2015
Bernsteintherme
Buchungscode: D17A08V
Änderungen vorbehalten, es gelten unsere AGBs u. die Reisebestätigung, die Sie nach Buchung erhalten. Daraufhin wird eine Anzahlung von 20 % (mind. € 25.-) auf den Reisepreis fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt, anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Reiseveranstalter: Mediplus REISEN – eine Marke der Mediplus SWISS AG, Lyon-Str. 31, CH-4053 Basel. Die gestrichenen Preise entsprechen den regulären Preisen der Einzelleistungen.
Jetzt anrufen und bucHen
Ortstarif | Täglich von 8 – 22 Uhr | Kennziffer: 20/146
030 – 97 92 10 20
MaIn tauber aktuell | www.mediplusreisen.de
IHR REISEPARTNER
4 Wochen hat das Caritas Krankenhaus eine Postkartenaktion für eine bessere Finanzierung der Krankenhäuser gestartet. Mit Erfolg: Rund 10.000 Karten sind bisher bei den beteiligten Krankenhäusern eingegangen. Bei einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „Krankenhausreform: So nicht!“ am gestrigen Freitag im Kursaal wurden die Postkarten an die anwesenden Bundestagabgeordneten übergeben.
IGERSHEIM. In Harthausen hat der ehemalige THWOrtsverband Bad Mergentheim nach langer Such-, Planungs- und Bauphase ein neues Zuhause gefunden. Am vergangenen Wochenende bezog der jetztige Ortsverband Igersheim in feierlichem Rahmen nun offiziell das neue Gelände. Die Gemeinde Igersheim hatte den THW aktiv unterstützt, mit Bürgermeister Frank Menikheim freute sich auch MdB Dr. Dorothee Schlegel.
www.facebok.de/MTaktuell
Bella und Lolo suchen ein neues Zuhause! Ob Sie ein passender Halter für Bella oder Lolo sind?
2
Samstag, 19. September 2015 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Emmi
Bella
Raus aus der Miete!!!
Geboren am 23.08.2015 um 15:21 Uhr Gewicht: 3.160 g Größe: 50 cm
Lolo
Sophia
Geboren am 21.08.15 um 2:04 Uhr Gewicht: 2.430 g Größe: 48 cm
nsche)
(Abb. enthält Sonderwü
0 EUR ab 136.04 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach brief - inkl. Hausbau-Schutz rhäuser - auch als Energiespa Internet - alle Häuser auch im
Hailey
Geboren am 25.08.15 um 21:08 Uhr Gewicht: 3.980 g Größe: 52 cm
Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135
G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner
Bella und Lolo Seele. Die beiden Bella und Lolo sind ein Herz und eine alt und wollen Geschwisterkatzen sind circa 3 Jahre s Zuhause einziehen. unbedingt gemeinsam in ein neue menschenbezogen ist, Während Lola sehr anhänglich und s zurückhaltend. Beide ist ihre Schwester Bella noch etwa der Wohnung gehalten Ladies möchten ausschließlich in Grautiger, wie auch alle n beide die sind rlich Natü werden. Mergentheim, kastriert Bad eim Tierh im n, anderen Katze und geimpft.
Weitere Infos und Besuchszeiten im Tierheim: www.tierheim-badmergentheim.de
www.GoldschTaub.de
Stier 21.4.-20.5.
Vor wichtigen Gesprächen sollten Sie noch einmal alle Fakten checken – so sind Sie dann auf der sicheren Seite!
Zwillinge 21.05.-21.06.
Sportliche Höchstleistungen sind nicht drin, aber das stört Sie nicht weiter, denn Sie haben einfach Freude an der Bewegung.
Krebs 22.06.-22.07.
Sie wollen eigentlich immer das letzte Wort haben – aber jetzt sollten Sie darauf verzichten, damit die Stimmung nicht leidet!
Löwe 23.07.-23.08.
Wer sich ein wenig angeschlagen fühlt, darf das Sportprogramm jetzt ruhig mal ausfallen lassen – eine Pause muss mal sein!
Per WhatsApp
oder Email
Leser-Reporter schicken wieder tolle Aufnahmen MAIN-TAUBER-KREIS. Wir sind Ihre kostenlose Wochenzeitung von hier – und wir wollen nicht nur Zeitung für Sie, sondern auch mit
Ihnen machen! Unsere sogenannten „Leser-Reporter“ haben uns wieder tolle Fotos per WhatsApp oder Email zukommen lassen, die wir Ihnen
nicht vorenthalten wollen! SO MACHEN SIE MIT Per Mail: t.poppe@mtaktuell.de Per WhatsApp: 0171/3332048
Jungfrau 24.08.-23.09.
Jungfrau-Geborene verlieben sich nun sehr schnell – genauso schnell ist das Strohfeuer dann aber wieder vorbei.
Waage 24.09.-23.10.
Um nach Feierabend abzuschalten, sind lange Spaziergänge nun das beste Mittel, denn dabei kriegen Sie den Kopf frei.
Skorpion 24.10.-22.11.
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt – aber vielleicht kann daraus noch etwas ganz Großartiges erwachsen!
Schütze 23.11.-21.12.
Bürotratsch ist eigentlich nicht Ihr Ding, aber wenn Sie nun aufmerksam zuhören, springen interessante Informationen raus!
Steinbock 22.12.-20.01.
Es fällt Ihnen nun leicht, auch mal ein Auge zuzudrücken, wenn andere sich ihrer Meinung nach daneben benehmen.
Wassermann 21.01.-19.02.
Halten Sie sich von Menschen fern, die Sie nur mit ihren Problemen belagern wollen – das tut nun einfach nicht gut!
Fische 20.02.-20.03.
Fische-Geborene können nun im Job den großen Coup landen – vorausgesetzt, Sie schieben die ein oder andere Überstunde!
Widder 21.03.-20.04.
Wer in einer festen Beziehung ist, der darf sich jetzt auf eine harmonische Zeit mit dem Liebsten freuen – genießen Sie das!
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN Sa,, 19.09. LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-LudwigStr. 12, Tel.: 07934 - 83 44 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-KarlStr. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00 Uhr So, 20.09 BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 Mo, 21.09 BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51
WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00 Uhr Di, 22.09 BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00 Uhr TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 Mi, 23.09 LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-SchmittStr. 28, Tel.: 09343 - 18 40 IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, TheodorHeuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 8:00 bis 8:00 Uhr Do, 24.09 BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19,
Tel.: 09346 - 9 20 50 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 8:00 bis 8:00 Uhr Fr, 25.09 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10 LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20
Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. 2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
NOTFALLDIENST DER KV BAYERN
(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM
(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
Tel.: 116 117
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am
NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM
(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)
Tel.: 116 117
Tel.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT
KÜLSHEIM
Rufnummer - 09345/241
TAUBERBISCHOFSHEIM
Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM
Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM
KINDER- UND JUGENDARZT HAUSBESUCHE
von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis.
HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags
AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110
Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM
Rufnummer - 07931/5499-0
Rufnummer - 09342/91890
FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
Samstag, 19. September 2015
Gut organisierte Notaufnahme
Freundlicher Empfang für Flüchtlinge
3
REIFEN KADEN Familienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid Ernst-Abbe-Str. 1 • 97877 Wertheim - Bestenheid Tel. 09342 / 59854 • www.reifen-kaden.de
•Reifenservice •Bremsenservice •Auspuffservice •TüV-Service
Flüchtlinge – so können Sie helfen
Wertheim. Rund 450 Flüchtlinge sind am späten Sonntagnachmittag auf dem Wertheimer Reinhardshof angekommen. Einige hundert Wertheimerinnen und Wertheimer begrüßten die Neuankömmlinge, die in mehreren Bussen an der Hochschule der Polizei, der künftigen Landeserstaufnahmeeinrichtung, ankamen mit Beifall, Blumen und vor allem einem Lächeln. Am Montag kamen noch einmal 97 Flüchtlinge hinzu, im Verlauf der Woche war die Ankunft weiterer 50 Flüchtlinge im Gespräch. Damit wäre die Bettenkapazität von 600 Plätzen fast vollständig erreicht. Erst um die Mittagszeit am Sonntag hatte Oberbürgermeister Stefan Mikulicz vom stellvertr. Regierungspräsidenten Dr. Christian Schneider darüber informiert werden können, dass noch am gleichen Tag die Flüchtlinge in Wertheim ankommen würden. Daraufhin
machten sich umgehend Hilfskräfte von Freiwilliger Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz und Technischem Hilfswerk an die Arbeit, um die Unterkünfte vorzubereiten. Allen war klar, was im weiteren Verlauf des Nachmittags in einer Pressekonferenz mehrfach betont wurde: „Jetzt ist nicht die Zeit zu diskutieren, jetzt ist die Zeit zu handeln.“ Regierungsvizepräsident Dr. Schneider erläuterte, warum trotz aller Bemühungen der 15. Oktober als Termin für die Inbetriebnahme der Landeserstaufnahmeeinrichtung nicht mehr zu halten war. Denn bis zur Nacht vom Samstag auf den Sonntag waren erneut fast 14.000 Flüchtlinge in München angekommen. Der Regierungsvizepräsident dankte zunächst in erster Linie der Stadt Wertheim. Da die erforderlichen Strukturen in der Kürze der Zeit noch nicht geschaffen werden konnten, habe das Deutsche Rote Kreuz, und hier vor allem
der Kreisverband Main-Tauber sofort zugesagt, zunächst die Verpflegung und Erstausstattung der Ankommenden zu übernehmen, das Landratsamt habe „auf Zuruf “ ärztliches Personal bereitgestellt, sowie einige Mitarbeiter des von ihm beschäftigten Sicherheitsdienstes. Die Sicherheit wird darüber hinaus natürlich von der Polizei gewährleistet, außerdem sind seit Sonntagabend vorübergehend auch rund 20 Bundeswehrsoldaten im Einsatz. Auch die Hochschule der Polizei nehme ihre humanitäre Verantwortung ernst und wahr, würdigte Dr. Schneider. „Was von der Stadt, dem Landkreis, vielen, vielen Ehrenamtlichen, Hilfsorganisationen bis hin zur Polizei hier geleistet wird, verdient Hochachtung und Anerkennung.“ Helfer leisten ganze Arbeit Oberbürgermeister Stefan Mikulicz sprach von einer großen humanitären Heraus-
forderung, bei der jeder seinen Beitrag so gut er könne leisten müsse. Er sei allen Hilfsorganisationen und dem Verein „Willkommen in Wertheim“ sehr dankbar, so der Oberbürgermeister. „Wir können in Wertheim auf ein gutes Team zurückgreifen. Er sei überzeugt, „dass die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung sehr groß ist“, erklärte Mikulicz. Hilfs- und Rettungsorganisationen, die Mitglieder von „Willkommen in Wertheim“ und viele, viele Bürgerinnen und Bürger setzten dies eindrucksvoll in die Tat um. Der Strom der Hilfsbereitschaft riss, kaum dass sich die Nachricht von der bevorstehenden Ankunft der ersten Flüchtlinge in Wertheim verbreitet hatte, nicht mehr ab.
Wertheim. Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung ist groß. Täglich gehen bei der Stadtverwaltung und beim Helferkreis „Willkommen in Wertheim“ Anfragen nach Möglichkeiten der Unterstützung ein. Was wird gebraucht? Was ist sinnvoll? Die Stadtverwaltung gibt dazu folgende Hinweise: Geldspenden Den Flüchtlingen fehlt es an vielem. Oft kommen sie nur mit den Kleidern am Leib und ein paar Habseligkeiten in Plastiktüten in Wertheim an. Geldspenden sind sehr willkommen, um damit die Versorgung und Betreuung der Flüchtlinge zu unterstützen. Die Stadt Wertheim hat zwei neue Spendenkonten mit dem Stichwort „Flüchtlingshilfe“ eingerichtet: Sparkasse Tauberfranken, IBAN: DE27 6735 2565 0002 2333 28 Volksbank Main-Tauber eG, IBAN: DE38 6739 0000 0000 1850 27 Auch Spenden an den Verein „Willkommen in Wertheim“
kommen unmittelbar der ehrenamtlichen Betreuung von Flüchtlingen zugute: Volksbank Main-Tauber eG, IBAN: DE18 6739 0000 0000 799106 Kleider- und Sachspenden Für die Lagerung von Kleiderund Sachspenden stehen nur begrenzte Kapazitäten zur Verfügung. Ehrenamtliche Helfer sind derzeit vollauf mit dem Räumen und Sortieren beschäftigt. Sobald wieder „Luft“ ist, wird die Stadt Wertheim über die Annahmestellen informieren. Grundsätzlich bitten die Hilfsorganisation darum: Bringen Sie nur die Dinge, die tatsächlich gebraucht werden. Informationen darüber werden tagesaktuell veröffentlicht, unter anderem auf der städtischen Internetseite unter www.wertheim.de und auf der Facebookseite „Informationen zur LEA Wertheim“. Freiwillige Helfer Für freiwillige Helfer gibt es viele Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel Kinder betreuen, beim Übersetzen helfen, Kleider sammeln und sortieren. Das sind
Fotos: Stadtverwaltung
Kein Ausbildungsplatz?
Wir helfen Dir!
Foto: Fotolia
Das Ausbildungsjahr 2015 hat eigentlich am 1. September begonnen. Für viele Jugendliche blieb der Traum vom Einstieg ins Berufsleben aber Wu ns chd e n ke n . Zeitgleich sind eine Menge Stellen in der Region unbesetzt und
die aktuellen Aufgaben. Wenn die Landeserstaufnahmeeinrichtung in den Normalbetrieb übergegangen ist, gilt es langfristige Helferstrukturen aufzubauen. Dann geht es zum Beispiel darum, Sprachkenntnisse zu vermitteln und die Begegnung mit Flüchtlingen bei Sport- und Freizeitaktivitäten zu ermöglichen. Freiwillige können sich bei der Stadtverwaltung melden (Volker Mohr, Telefon 09342/301-250, E-Mail: volker.mohr@wertheim. de). Die Verwaltung gibt die Kontaktdaten an „Willkommen in Wertheim“ weiter. Der Verein koordiniert derzeit den Einsatz der freiwilligen Helfer. Er führt eine Helferliste mit inzwischen 150 Namen. Vorsitzender Walter Hörnig bittet deshalb vorsorglich um Verständnis, wenn die Kontaktaufnahme nicht unmittelbar erfolgt. „Willkommen in Wertheim“ informiert über seine Aktivitäten auf der Facebookseite gleichen Namens. Die E-Mail-Adresse des Vereins lautet: willkommen_wertheim@ icloud.com
so könnte sich auch nach dem 1. September noch etwas tun. Wir suchen DICH und wollen DIR helfen einen Ausbildungsplatz zu finden. Tun musst du erst mal nicht viel:
Welche Jobs könntest du dir vorstellen, welche Qualifikationen, Hobbies und Ziele hast du und wo genau kommst du her? Wir veröffentlichen deinen Steckbrief in der nächsten Ausgabe und fragen auch direkt bei unseren WerbepartSchicke uns einfach eine nern an. Email an t.poppe@mtaktuell. Vielleicht klappt es ja dann de, dein Bewerbungsfoto und doch noch mit dem Traum von ein paar Infos über dich. der Ausbildungsstelle 2015!
Raus aus der Miete!!!
nsche)
(Abb. enthält Sonderwü
0 EUR ab 136.04 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach ief tzbr chu u-S sba Hau - inkl. rhäuser - auch als Energiespa Internet - alle Häuser auch im
Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135
G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner
www.GoldschTaub.de
4
Samstag, 19. September 2015 26:22 GEGEN HF SPRINGE
Erster Saisonsieg der Wölfe Tauberbischofsheimerin erste Fechterin in der „Hall of Fame des deutschen Sports“ Vergangenenen Samstag schrieb Anja Fichtel erneut Sportgeschichte: Die ehemalige Florettfechterin des FC Tauberbischofsheim wurde als erste Athletin ihrer Sportart in die „Hall of Fame des deutschen Sports“ der Deutschen Sporthilfe
aufgenommen. Diese Ehre wurde an diesem Tag neben der Ausnahmefechterin noch vier weiteren Größen des Sports, Hans-Georg Aschenbach (Skispringen), Boris Becker und Michael Stich (Tennis) sowie Michael Groß (Schwimmen)
zuteil. Alle vier ausgezeichneten Sportler sind G ol d me d ai l l e nge w i n ne r bei Olympischen Spielen, Anja Fichtel gewann 1988 in Seoul sowohl im FlorettEinzel als auch mit der Mannschaft die Goldmedaille. Die Vorschläge für
die Wahl 2015 wurden vom Deutschen Olympischen Sportbund, dem Verband Deutscher Sportjournalisten und der Deutschen Sporthilfe gemeinsam erstellt, eine 67-köpfigen Jury wählte die vier geehrten Sportler aus. (ace)
MOTORRAD-UNFALL IN IGERSHEIM
17-Jähriger lebensgefährlich verletzt IGERSHEIM. Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde ein 17 Jahre alter Motorrad-Fahrer nach einem Unfall am Dienstagmittag, gegen 12.20 Uhr, auf der Bundesstraße 19, zwischen Harthausen und Bernsfelden, in einem
Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Verkehrspolizei Tauberbischofsheim wollte der Enduro-Fahrer einen vorausfahrenden Lkw überholen und stieß dabei frontal mit einem
entgegenkommenden Pkw Kia zusammen. Ein weiterer 16-jähriger Moped-Fahrer, der hinter dem 17-Jährigen fuhr, stürzte ebenfalls mit seinem Gefährt. Offensichtlich war er zusammen mit dem Verunglückten unterwegs. Er
und der 55-jährige Kia-Fahrer wurden mit leichteren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden an den beiden total beschädigten Unfallfahrzeugen liegt nach ersten Schätzungen bei rund 6.000 Euro.
FRONTALZUSAMMENSTOSS
Autofahrerin schwer verletzt BAD MERGENTHEIM. Eine schwer-, eine leichtverletzte Autofahrerin sowie Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Montagabend auf dem Orts-
verbindungsweg zwischen Lustbronn und Stuppach. Gegen 17.30 Uhr kam eine 24-Jährige mit ihren Pkw VW nach einer Rechtskurve, vermutlich infolge Unachtsamkeit auf der regennassen Fahr-
bahn, zunächst nach rechts in den Grünstreifen. Im weiteren Verlauf verlor sie die Kontrolle über ihr Auto und stieß frontal mit dem entgegenkommenden Pkw einer 40-Jährigen zusammen. Dieser kam durch die
Kollision von der Fahrbahn ab. Die Unfallverursacherin erlitt schwere, die Fahrerin des entgegenkommenden Pkw leichte Verletzungen. Beide Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
WÜRZBURG. Am Ende war eine gehörige Portion Handball-Arbeit für die Wölfe bei ihrem zweiten Heimauftritt notwendig, um den Aufsteiger aus Springe nach einer packenden Partie in die Schranken zu weisen. Beide Teams agierten mit hohem Einsatz, schlussend-
Opel Insignia von Parkplatz gestohlen TA U B E R B I S C H O F S HEIM. Während eines Einkaufs in einem Tauberbischofsheimer Discountmarkt wurde am Montagnachmittag der Pkw eines 81-Jährigen gestohlen. Der Pkw Opel Insignia mit TBBKennzeichen war auf dem
Star-Hypnotiseur Manfred Knoke Sie haben nichts zu verlieren außer zu viel Gewicht. Sie werden reich, weil sie kein Geld mehr in die Luft blasen. Abnehmen und alles was man gerne mag, kann man essen. Sie müssen nicht auf Schokolade oder Schweinebraten
Jetzt ist Schluss damit! Besuchen Sie die Seminare und nehmen Sie endlich erfolgreich ab oder werden zum Nichtraucher. Hypnose und Mentaltrai-
Nur in der kommenden Woche können Sie die Seminare zum Abnehmen und der Rauchentwöhnung besuchen.
ABNEHMEN - RAUCHFREI DURCH HYPNOSE
Wert von rund 15.000 Euro davonzufahren. Wer Hinweise zum Diebstahl oder Verbleib des gestohlenen Fahrzeugs geben kann, wird gebeten, sich bei der Tauberbischofsheimer Polizei, Telefon 0941 81-0, zu melden.
7. Kulinarischer Spaziergang in Külsheim KÜLSHEIM. Der vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, der Stadtverwaltung Külsheim sowie dem Gasthaus Rose organisierte 7. Kulinarischen Spaziergang fand überaus erfreulichen Zuspruch. Die Kombination aus Kultur
Finger vom Glimmstängel gelassen. Erfolgsberichte und Videos finden Sie im Internet unter www.hypnopower.de. Kurzfristige Anmeldungen zu den Seminaren sind noch 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich. Senden Sie eine Mail (info@hypnopower.de), rufen Sie an (05675-720605) oder kommen Sie einfach am Veranstaltungstag an den Seminarort. Bezahlen können Sie direkt in bar, vor Ort. Wenn auch Sie endlich mit dem Rauchen aufhören oder sich ein für alle mal von überflüssigen Pfunden trennen wollen, sollten Sie die Gelegenheit jetzt beim
LETZTE CHANCE
Parkplatz in der Straße „Zur Altenau“ geparkt. Vermutlich hatte der Senior zuvor auf dem Parkplatz den Fahrzeugschlüssel verloren, der dann von dem Dieb aufgefunden wurde. Somit war es dann ein Leichtes, mit dem blauen Pkw im
KOMBINATION AUS KULTUR UND KULINARISCHEM GENUSS
Jetzt ABNEHMEN – ohne Diäten, Pillen, Pulver oder Punkte zählen. GARANTIERT! ning helfen Ihnen dabei. Dabei hilft Ihnen einer der besten Hypnotiseure und Motivationstrainer. Manfred Knoke ist mehrfacher Weltrekordhalter der Hypnose aus dem Guinness Buch der Rekorde. Seit über 38 Jahren ist er als Hypnotiseur tätig. In zahlreichen Fernsehshows hat er sein Können präsentiert und bei ProSieben hatte er sogar eine eigene Fernsehshow. Pia Wetzel aus Wermelskirchen ist die Spitzenreiterin beim Abnehmen. 68 kg in knapp 18 Monaten. Ohne Verzicht und ohne Stress. In sechs Monaten nahm Claudia Czerwionke sogar 36 kg ab. Viele Raucher haben inzwischen die
man sich in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit mehr technische Fehler als in der gesamten ersten Hälfte. Die Folge war der Ausgleich zum 13:13. In der Folgezeit gelang es Rimpar immer wieder vorzulegen, Springe glich jedoch jedes Mal aus. Erst in der 27ten Minute, Rimpar lag mit 23:22 in Front, gelang Dominik Schömig ein Doppelschlag, der den umjumbelten ersten Saisonsieg der Wölfe unter Dach und Fach brachte.
TAUBERBISCHOFSHEIM
Diäten machen dick! Rauchen – macht arm! verzichten. Kein Stress durch Punkte zählen und ständiges Wiegen. Mit dem Rauchen aufhören und sich bewusst werden, was man dabei für sich und den Geldbeutel Gutes tut. Sie zahlen schon genügend Steuern, warum schmeißen Sie dem Staat und der Tabakindustrie Ihr Geld hinterher?
lich war es vielleicht die etwas größere Erfahrung, die den Ausschlag zu Gunsten der Wölfe gab. Vor knapp 1700 Zuschauern lagen die Kontrahenten bis zum 5:5 in Minute 15 gleichauf, ehe Julian Sauer und der treffsichere Kraus von der Strafwurflinie für die erste drei Tore-Führung sorgten. Mit einem Fünf-Tore Vorsprung (13:8) schienen sich die Wölfe zum Halbzeitpfiff ein beruhigendes Polster geschaffen zu haben. Allerdings leistete
Schopf packen. In Zusammenarbeit mit dem Hypnose-Spezialisten bieten wir mehrere Hypnose-Seminare an. Wann diese stattfinden und wie Sie sich anmelden können, lesen Sie in dem Kasten auf der rechten Seite.
und kulinarischem Genuss kam gut an, mit 50 Interessierten war die Veranstaltung schon frühzeitig ausverkauft. Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ lädt seit 2009 jährlich zum Kulinarischen Spaziergang in
einer Stadt oder Gemeinde des Verbandsgebietes ein. In diesem Jahr stand die Brunnenstadt Külsheim als Gastgeber Pate, der 8. Kulinarische Spaziergang wird am Freitag, 9. September 2016, im Weinort Beckstein stattfinden.
Dienstag, 22. September 2015 in Wertheim
Burg Wertheim, Schloßgasse 11 (um 17 Uhr "Abnehmen" und um 19 Uhr "Rauchentwöhnung")
Mittwoch, 23. September 2015 in Bad Mergentheim
SAVOY Hotel, Erlenbachweg 17 (um 17 Uhr "Abnehmen" und um 19 Uhr "Rauchentwöhnung") Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 149 Euro. Ein Betrag, den die meisten Raucher innerhalb nur eines Monats nach der Entwöhnung eingespart haben. Im Preis enthalten ist eine Audio-CD, mit der die Teilnehmer die Hypnosesitzungen zu Hause fortsetzen und die während des Seminars ausgehändigt wird. Melden Sie sich sofort bei Hypno Seminare, Bruchweg 15, in 34388 Trendelburg, unter www.hypnopower.de oder über unsere Hotline, Tel.: 05675/720605 an. Dort können Sie auch weitere kostenlose Infos abrufen oder sich zusenden lassen. Die Anzahlung von 49 Euro ist auf das Konto von Hypno Seminare, Kasseler Sparkasse, IBAN: DE73 5205 0353 0100 0292 95, BIC: HELADEF1KAS, einzuzahlen. Der Restbetrag ist am Seminartag in bar zu zahlen.
www.hypnopower.de
Samstag, 19. September 2015
5
2-3 Komparsenjobs pro Woche
Oberlaudaer Tobias Haas startet mit TV-Rollen durch OBERLAUDA. Nach dem Abi legten sicher viele erstmal die Füße hoch. Der 19-jährige Tobias Haas aus Oberlauda schaltete hingegen in den Turbogang. Seit er über die Schülerzeitung Financial T(’a)ime an der Landesmedienwerkstatt des SWR in Stuttgart teilnehmen und sogar eine Probesendung mit Landesschau-aktuell Moderation Stephanie Haiber aufnehmen durfte,
steht für Tobias Haas sein Berufswunsch fest: Er möchte im Bereich Film und Fernsehen arbeiten. Bei der vielfach ausgezeichneten Online-Schülerzeitung des WG kümmerte sich Tobias hauptsächlich um deren YouTube Kanal. Dort erklären die Schüler die Pflicht-Lektüren für das Deutsch-Abi und hat bereits mehr als 500.000 Aufrufe. Mit einem Casting bei einer Münchner Agentur Ende
Juli begann dann die Komparsenlaufbahn. Mittlerweile ist der 19-Jährige bei drei Münchner Agenturen, zwei bis drei Mal die Woche war Tobias Haas nun seit Ende Juli in Sachen Schauspiel unterwegs. 31 Jobs in anderthalb Monaten können sich sehen lassen. „Komparsen treten im Hintergrund auf und sind oft dafür da, das Bild zu füllen. Ich wollte wissen, wie ein Film gedreht wird, der Ablauf ist für mich sehr interessant, es macht sehr viel Spaß zuzuschauen“, erzählt Haas. Er spielte bereits in Serien wie „Sturm der Liebe“, „Rosenheim Cops“, „Ak- t e n zeichen XY“ oder „Im Namen der Gerechtigkeit“ mit. „Die Drehs gehen oft 10 Stunden oder mehrAl .s
Komparse hat man dagegen häufig für 2-3 Minuten Dreh eine achtstündigen Wartezeit“, berichtet er. Christine Neubauer, Wotan Wilke Möhring und Monika Gruber zählen zu den SetBekanntschaften des Oberlaudaers, der auch zur Premiere von „Fack ju Goethe 2“ eingeladen wurde und Elyas M‘Barek und Co. traf. Anfang September durfte e r
nach erfolgreichem Casting seine erste Hauptrolle in einer Scripted Reality Produktion spielen. In der RTL II-Produktion „Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt…“ verkörpert er den wütend und aggressiv auftretenden Sohn einer Familie, die sich mit zahlreichen Problemen herumschlägt. Die Sendung wird in ca. 6 bis 8
Wochen ausgestrahlt. Deutlich weniger Zeit wird Tobias Haas allerdings ab Ende September für seine Schauspiel-Engagements haben. Dann tritt er bei Radio bigFM in Stuttgart ein dreimonatiges Praktikum an, danach will er zu Joiz nach Berlin, einem Social-TV Sender. Auch für die Zeit nach den Praktika hat der 19-Jäh-
rige schon einen Plan. Er hat an alle öffentlich-rechtlichen und private Sender sowie Produktionsfirmen Bewerbungen für eine Ausbildung als Mediengestalter in Bild und Ton geschickt. Damit hofft er, seinen Traum eines Tages vor oder hinter der Kamera zu arbeiten - verwirklichen zu können.
ÜBER 800 STIMMEN AUF FACEBOOK
Sven und Nadine sind Brautpaar des Jahres! Über viele Wochen suchten wir das schönste Brautpaar der Region. Nachdem wir letzte Woche die Finalisten vorgestellt hatten, wurde über Facebook fleißig abgestimmt. Es entwickelte sich bis zum Ende der Abstimmung ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem
gleich zehn Paare gute Chance auf einen der preisdotierten Plätze 1-5 hatten. Am Ende gewannen Nadine und Sven Kempf mit starken 817 Likes. Sie hatten erst im April in Stadtprozelten geheiratet und dürfen sich jetzt auf eine tolle Nacht im Best Western Premiere
Feiern im historischen Keller?
Genussvoll und für bis zu 200 Gäste, freies Catering und besonders stimmungsvolles Ambiente. Wir beraten Sie gerne. Becksteiner Winzer Tel: 09343/500-28 www.becksteiner-winzer.de
Hotel mit Candlelight-Dinner freuen. Auch die anderen Paare jubeln über ein Candlelight-Dinner im Edelfinger Hof mit Besuch im Solymar und Karten für das Palmenparadies der Therme & Badewelt Sinsheim. Wir zeigen Ihnen die Top 5 heute noch einmal.
Platz 2
Platz 1
Platz 5 Elena & Artur Stelle Am 11. April 2015 im Kloster Bronnbach
Platz 3
Platz 4 ns Pflüger Victoria & Je fsheim im Klosterhof
in Tauberbischo Am 10.07. 2014
Nadine und Sven Kempf Am 14.4.15 in Stadtprozelten
Katja & Lorenz Breuninger
Hochzeitstag: 28. März in Bettingen
Irina & Andre Deis in der
Am 25.07.2015
Schloßkirche in Bad Mergentheim
Die Preise Platz 1: Die Gewinner erleben ein 4-Gang-Candlelight-Dinner mit Aperitif und Weinbegleitung im BEST WESTERN PREMIER Parkhotel Bad Mergentheim. Im Anschluss wird Komfort Doppelzimmer genächtigt und am nächsten Morgen gibt es natürlich ein ausgiebiges Frühstück! Platz 2: Ein Tag im Solymar mit anschließendem Candlelight-Dinner im Edelfinger Hof Platz 3-5: 2 Karten für das Palmenparadies in der Therme & Badewelt Sinsheim.
6
Samstag, 19. September 2015
600 Jahre Königshöfer Messe 5. Königshöfer Jahreszeit vom 18. bis 27. September
Königshofen. Vom 18. bis 27. September findet die Königshöfer Messe zum 600. Mal statt. Schon seit langem fiebern Messeverantwortliche, Bevölkerung und Messefans aus Nah und Fern schon auf dieses Ereignis hin. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der traditionsreiche Markt im Jahr 1415, nach einigen Turbulenzen im Zusammenhang mit dem Bauernkrieg und kurzzeitiger Aberkennung des Marktrechts, steht
nun 2015 das 600. Jubiläum an. Besucher der Messe können sich auf das gewohnte Marktgeschehen mit Fahrgeschäften, zahlreichen Händlern und Essensbuden, gespickt mit dem ein oder anderen Höhepunkt, freuen. Festwirt Hans-Peter Küffner, der wie gewohnt in der Tauber-Franken Halle für Speis und Trank sorgen wird, hat wieder ein vielfältiges Musikprogramm mit zahlreichen Top-Acts zusammengestellt. So heizen
zum Messeauftakt am Freitagabend die Würzbuam den Hallenbesuchern ein, Twilight Zone, die Troglauer Buam, Radspitz, Friends live und die Balbachtaler Musikanten sind im Verlauf der Messewoche ebenfalls mit von der Partie. In den drei Messehallen der AGIMAMesseshow präsentieren sich 51 Aussteller. Die AGIMA ist täglich ab 11 Uhr geöffnet. In der Bewirtungszone in Halle 2 können sich die AGIMA-Besucher bei der Familie Schillinger für den weite-
ren Rundgang durch die Hallen stärken. Auch die Königshöfer Vereine beteiligen sich wieder wie gewohnt tatkräftig am Messegeschehen. Der TV und der SV Königshofen bieten u.a. eine tägliche Bewirtung an, die Gruppe Historisches&Kulturelles Königshofen, der Heimat- und Kulturverein Phönix sowie der Kunstkreis Lauda-Königshofen präsentieren im Rathaus drei verschiedene Ausstellungen zum Thema 600 Jahre Messe. Der Messelauf feiert in diesem Jahr ebenfalls Jubiläum. Die Laufveranstaltung am ersten Messesamstag geht 2015 in ihr 25. Jahr. Zum sicheren Hin- und nach Hausekommen hat die VGMT wieder zahlreiche Sonderbuslinien eingerichtet. Für alle Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen ausreichend Parkplätze gegen eine Gebühr von nur 1€ zur Verfügung.
Marktgelände täglich ab 11:00 Uhr Montag geschlossen Mittwoch geschlossen Beginn am ersten Messe-Freitag um 15:00 Uhr. Ende am letzten Messe-Sonntag um 21.00 Uhr.
Festhalle täglich ab 11:00 Uhr Montag geschlossen Mittwoch geschlossen Beginn am ersten Messe-Freitag um 15:00 Uhr. Festgottesdienst am ersten Messe-Sonntag um 09:00 Uhr
AGIMA täglich 11:00 - 20:00 Uhr Montag geschlossen Mittwoch geschlossen Beginn am ersten Messe-Freitag um 15:00 Uhr. Gastronomie an allen Tagen bis 21:00 Uhr
20 % Messerabatt auf Reinigungs- & Pflegemittel AGIMA Halle 3, Stand 40 Parkett Studio Bad Mergentheim Wolfgangstr. 15 • 97980 Bad Mergentheim Tel. 0 79 31 - 96 65 30 • www.bembe.de
EIGENSTÄNDIG. CHARAKTERSTARK. REBELLISCH. Becksteiner Winzer REBELL ist da! Machen Sie gemeinsame Sache mit diesen REBELLEN. Auf unserem Stand der AGIMA im Rahmen der Königshöfer Messe vom 18.09.-27.09.2015.
Becksteiner Winzer, 97922 Beckstein, Tel. 09343/500-28
www.becksteiner-winzer.de
www.vrn.de
Tarif 1/2015
Busverkehr zur Königshöfer Messe
Wie klein die Welt ist – mit unseren schnellen Verbindungen.
VGMT bietet freitags und samstags spezielle Busse an Während der Königshöfer Messe richtet die Verkehrsgesellschaft Main-Tauber (VGMT) an den Wochenenden wieder einen speziellen Messeverkehr mit Bussen ein. Dieser wird jeweils freitags und samstags am 18. und 19. September sowie am 25. und 26. September angeboten. Er verbindet am Abend und in der Nacht rund 65 Städte und Dörfer mit der Messe. Darüber hinaus gibt es samstagabends auch mit den neuen NightLife-Linien Verbindungen nach Königshofen und zurück. Messe-Tickets kosten für alle Ortsteile von Lauda-Königshofen vier Euro (im Messe-Fahrplan rot). Für alle übrigen Orte, die vom Messeverkehr bedient werden, kostet das Messe-Ticket fünf Euro. Die „Night-Life-Tickets“ am Samstag gelten wie die „Messe-Tickets“ den ganzen Abend bis Betriebsende und werden bei den Rückfahrten ab Königshofen wahl-
weise in allen Bussen gegenseitig anerkannt. Die Buslinie 945 fährt von Montag bis Freitag zwischen 6 und 19 Uhr zwei Mal pro Stunde ab diversen Haltestellen in Lauda nach Königshofen und zurück. Auch aus Richtung Bad Mergentheim und aus Richtung Tauberbischofsheim bestehen stündliche Verbindungen. vgmt INFO Informationen gibt es im Internet unter www.vgmt.de oder telefonisch unter 09343/6214-0. Telefonische Fahrplanauskünfte gibt es rund um die Uhr unter der Telefonnummer 01805/8764636 (14 Cent/Minute aus dem Festnetz; maximal 42 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen) oder im Internet unter www.vrn.de und www.vgmt.de.
e Kartersonen s e g fünf P ie Ta
D is ine b 40 Euro für e 6, n ab scho
Einfach ankommen.
Stadtbus an der Haltestelle „Königshofen, Rathaus“: Sowohl der reguläre Fahrplan als auch der spezielle Messeverkehr bieten hervorragende Möglichkeiten, sicher zur Königshöfer Messe und zurück zu gelangen. Foto: VGMT
20% RABATT Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach vereinbarung
ND AUF ALLE AUFTRÄGE WÄHRE DER KÖNIGSHÖFER MESSE
• Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten • Parkett • Laminat • Designvinyl
Samstag, 19. September 2015
Französischer Markt MGH
WAS? WANN? WO?
MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de
DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 19.09.–26.09.
VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015
19.09.15
Stadt Freudenberg Amtshausgalerie
GROSSRINDERFELD Federweißerabend auf der Alm
BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS
WEIKERSHEIM 16.00 Weikersheimer Astronomietag Sterne und Planeten What‘s up
ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich
TSV Gerchsheim Alm Gerchsheim
14.00 Kindersachenbasar
Kindergarten Großrinderfeld Turnhalle Großrinderfeld
Wanderung: Auf den Spuren des Deutschen Ordens: über Galgenberg, Burg Neuhaus und den Vogelherd, Dr. Christoph Bittel, Historiker Ausgangspunkt Deutschordensmuseum
Förderverein Welzbachbad Schwimmbad Federweißerabend TSV
ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare
11.00 Orgelmusik zur Marktzeit
BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten
19.00 Junger Wein in alten Gemäuern
Stadtteilbeirat Wartberg u. ökumenisches Kirchenzentrum Kirchenzentrum Wartberg Ev. Stiftskirchengemeinde Wertheim Stiftskirche Eigenbetrieb Burg Wertheim Burg Wertheim
19.30 Herbstkonzert „Die Mischung macht‘s“
Förderkreis Bronnbacher Klassik Kloster Bronnbach Josephsaal
20.00 Oktoberfest in Nassig
Gesang- und Sportverein Nassig Wildbachhalle
BAD MERGENTHEIM 12.00-16.00
Familienspieltag in der Solymar Therme
Treffpunkt: Parkplatz beim REWE-Markt
LAUDA-KÖNIGSHOFEN Königshöfer Messe KÜLSHEIM 6. Külsheimer Weinwandertag
Weinvermarkter aus Külsheim und Uissigheim
21.09.15
15.00-16.00 Museumsführung
Deutschordensmuseum
15.30-17.00 Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica
Wandelhalle
ASSAMSTADT
Gemeinderatssitzung
KÜLSHEIM 19.00 Gemeinderatssitzung
22.09.15
19.30-21.00 Tanz im Freien oder
Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica Wandelhalle
Sternwarte Weikersheim
WERTHEIM Der Wartberg feiert: 50 Jahre Wartberg
COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
14.00-17.30
18.00 Stadtführung WERBACH Flohmarkt
DRUCK DRUCK und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen
ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt.
Weingärtnergenossenschaft Markelsheim e.V.
FREUDENBERG Vernissage
HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988
TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim
14.00-17.00 Weinwanderung
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
Königshöfer Messe
20.09.15 ASSAMSTADT
Festakt 50 Jahre Reit- und Fahrverein Assamstadt
FREUDENBERG 11.00-18.00 Herbstmarkt
Stadt Freudenberg Mainvorland
CREGLINGEN 10.00-18.00 Dorfladenfest in Finsterlohr
Dorfladen GbR Finsterlohr
GROSSRINDERFELD Herbstwanderung
Handwerker- und Gewerbeverein Schönfeld
GRÜNSFELD IVV-Wandertage Wanderfreunde Wittighausen
23.09.15 KREUZWERTHEIM 14.00 Federweißer-Nachmittag
AWO Kreuzwertheim-Hasloch Fürstin-Wanda-Haus
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 17.00 Festakt 600 Jahre Königshöfer Messe
Tauber-Franken Halle
Informationsabend über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Betreuungsrecht
Betreuungsverein der Lebenshilfe Sport- und Kommunikationszentrum Heckfeld
24.09.15
Stadthalle Grünsfeld
KREUZWERTHEIM 14.00 Herbstbasar
Föderverein Kindergarten Turnplatzstraße Dreschhalle
15.00 Naturpark Spessart: „Herbst in Wald und Flur“, Führung mit Harald Hilbig
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
Königshöfer Messe
25.09.15 ASSAMSTADT 20.00 Kabarett mit Bernd Händel
Gemeindezentrum
BOXBERG Second-Hand-Basar
Ev. Kindergarten Boxberg
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
Großer Markt Külsheim
Königshöfer Messe
5. Wein-Challenge mit Melanie Stumpf
Rebgut Lauda
26.09.15 ASSAMSTADT 14.00 Second-Hand-Basar
Kfd
BOXBERG Second-Hand-Basar
Ev. Kindergarten Boxberg
FREUDENBERG Sporttag und Ü30 Party
SC Boxtal Sportplatz
KREUZWERTHEIM 18.00 Herbstfest
VdK Ortsverband Kreuzwertheim Fürstin-Wanda-Haus
KÜLSHEIM Second-Hand-Basar
Kath. Kindergarten St. Elisabeth Festhalle Külsheim
LAUDA-KÖNIGSHOFEN Königshöfer Mess
AM MORGIGEN SONNTAG
Herbstmarkt mit Flohmarkt in Freudenberg am Main Herbstmarkt mit Flohmarkt in Freudenberg am Main Sonntag, 20. September 2015
Spiel und Spaß für Kinder mit der Hüpfburg der Sparkasse Tauberfranken und dem Spielmobil des BSkV e.V., Schach, Boule und der „offene Bücherschrank“ am Maingarten. 11.00 Uhr
Markteröffnung mit Bürgermeister Roger Henning, den Herolden der Städtischen Musikschule und den Böllerschützen des Schützenvereins Freudenberg
11.30 Uhr 11.30 Uhr 11.30 Uhr
„Komm mal vorbei“, die Jugendfeuerwehr stellt sich vor Kinderschminken am Stand des „Tageselternverein Main Tauber“ „Musikalisches Stelldichein“ mit der Freudenberger Stadtkapelle
11.30 Uhr 13.00 Uhr
Greifvögel und Fledermäuse ganz nah. Naturschutzgruppe Main-Wildbach und Greifvogelstation Altertheim Zuchtschau des Deutschen Teckel-Clubs im Garagenhof
13.00 Uhr
Ausstellung in der Amtshausgalerie „Körpersprache – Distanz zur Nähe“ Arbeiten von Ruth Roth und Luitgard Hörner Foto- und Schiffsmodellmuseum im Amtshaus und die Stadtgeschichte im Rathaus sind geöffnet
13.00 Uhr
Alles rund ums Bike, das „Radlereck“ öffnet sein Geschäft (ab 11.00 Uhr Stand auf dem Marktgelände)
13.00 Uhr
Wiedereröffnung „TWEENETYS POLSTERSTUBE“ Hallengasse 3
14.00/16.00 Uhr Führung „Entlang der Mainpromenade-landunter das war einmal“, Treffpunkt am Stand der Stadt
„Alive“
15.00 Uhr
Evergreens aus Pop, Rock und Country mit der Band
18.00 Uhr
Ende des Markttreibens Auf dem Marktgelände und in der Freudenberger Gastronomie ist für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt.
Die Stadt Freudenberg freut sich auf Ihren Besuch und wünscht Ihnen viel Vergnügen!
FREUDENBERG. Mit dem Herbstmarkt lockt Freudenberg am Sonntag Jung und Alt in die Mainstadt. Das Rahmenprogramm sorgt für Spaß, Kurzweile und beste Unterhaltung.
Für die Kleinen ist mit einer Hüpfburg der Sparkasse Tauberfranken und dem Spielmobil des BSkV e.V. bestens gesorgt. Auch Schach und Boule kann gespielt werden, der „offene Bücherschrank“ am Maingarten ist eine weitere Attraktion. Um 11 Uhr eröffnet Bürgermeister Roger Henning das Treiben und nur eine halbe Stunde später beginnen die Vorstellung der Jugendfeuerwehr, das Kinderschminken, das musikalische Stelldichein der Stadtkapelle und die Greifvögel und Fledermaus-Vorführung der Naturschutzgruppe Main-Wildbach und Greifvogelstation Altheim. Ab 13 Uhr können Sie auf der Ausstellung in der Amtshausgaliere „Körpersprache – Distanz zur Nähe“ Arbeiten von Ruth Roth und Luitgard Hörner bestaunen, während zeitglich auch das Radlereck sein Geschäft öffnet und „Tweenetys Polsterstube“ Wiedereröffnung feiert. Um 14 und 16 Uhr gibt es eine Führung entlang der Mainpromenade – „Landunter das war einmal“, lautet das Motto. Die Band Alive rundet ab 15 Uhr den Markt musikalisch ab, während bis 18 Uhr für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist.
7
8
Samstag, 19. September 2015
Was bewegt bewegt uns Was uns in in Zukunft? Zukunft? Die 66. IAA Pkw zeigt: „Mobilität verbindet“
Auf der 66. Internationalen Automobil-Ausstellung Auf der 66. in Internationalen (IAA) Pkw Frankfurt am Main werden die neuesten Automobil-Ausstellung Trends und technologi(IAA) Pkw in Frankfurt am schen Highlights des AutoMain werden die neuesten mobiljahres 2015 präsentiert. Vom 17. bis 27. SepTrends und technologitember 2015 findet die schen Highlights des Autoweltweit wichtigste Mobimobiljahres litätsmesse 2015 statt. präsenRund 1.000 Vom Aussteller aus 40 SepLäntiert. 17. bis 27. dern zeigen ihre Innovatitember 2015 findet die onen, darunter zahlreiche weltweit wichtigste MobiWeltpremieren. Das Motto der IAA lautet „Mobilität litätsmesse statt. Rund verbindet“ – und weist auf 1.000 Aussteller aus 40 den Megatrend des Länverdern zeigen Innovatinetzten und ihre automatisierten Fahrens hin, der, neben onen, darunter zahlreiche der Elektromobilität, diese Weltpremieren. Dasprägen Motto Automobilmesse wird.IAA lautet „Mobilität der
Natürlich –sind verbindet“ unddiese weistTheauf men auf den Ausstellungsden Megatrend des verständen der Hersteller und der großen Zulieferer zu senetzten und automatisierhen und zu erleben. Zudem ten Fahrens hin, der, neben zeigt der neue Ausstellungsder Elektromobilität, diese bereich „New Mobility World“ (H3.1) die wichtigsAutomobilmesse prägen ten Entwicklungen und Inwird. novationen der neuen digi-
Natürlich sind diese Thetalen mobilen Welt, die branchenübergreifend sein wird. men auf den AusstellungsDaher finden sich hier u. a. ständen der Hersteller und auch Firmen aus dem Teleder großen Zulieferer zu sekommunikationsbereich. Der Rahhen undkonzeptionelle zu erleben. Zudem men der Ausstellung wird zeigt der neue Ausstellungsinhaltlich durch die fünf Themenfelder bereich „New„Connected Mobility Car“, „Automated Driving“, World“ (H3.1) die wichtigs„E-Mobility“, „Urban Mobiten und Inlity“Entwicklungen und „Mobility Services“ abgebildet. der Das gesamte novationen neuen digiSpektrum – von Assistenztalen mobilen Welt, die bransystemen als erstem Schritt chenübergreifend sein wird. zum automatisierten Fahren bis hin zum breit gefächerten Daher finden sich hier u. a. Angebot an urbanen Mobiauch Firmen aus dem Telelitätslösungen – wird auf inskommunikationsbereich. gesamt 30.000 Quadratmetern Fläche – darunter 12.000 Der konzeptionelle RahQuadratmeter im Outdoormen der Ausstellung wird Parcours (F12) – zu erleben. inhaltlich die rückt fünf Diese neuedurch Plattform den modernen „Connected Menschen Themenfelder mit seinen sich ändernden Car“, „Automated Driving“, individuellen Mobilitätsbedürfnissen in„Urban den Mittel„E-Mobility“, Mobipunkt. lity“ und „Mobility Services“ abgebildet. Das die gesamte Probefahrten durch Straßen Frankfurts Spektrum – von Assistenzsystemen als erstem Schritt Acht Hersteller aus dem zum automatisierten Fahren In- und Ausland bieten Besuchern die kostenlose Mögbis hin zum breit gefächerten lichkeit, ihre favorisierten Angebot an urbanen MobiModelle bei einer Probefahrt litätslösungen – wird auf insim öffentlichen Straßenverkehr zu30.000 testen Quadratmeund sich so gesamt von den Leistungen der neutern Fläche – darunter 12.000 esten elektrisch oder konQuadratmeter im Outdoorventionell angetriebenen Modelle zu überzeugen. VoParcours (F12) – zu erleben. raussetzung ist ein gültiger Diese neue Plattform Führerschein sowie derrückt Perden modernen Menschen sonalausweis – und nach der Anmeldung vor Ort in Halle mit seinen sich ändernden 10 auf dem Messegelände individuellen Mobilitätsbesteht der „Spritztour“, deren Dauer bis zuin 25 Minuten bedürfnissen den Mittelträgt, nichts mehr im Wege. punkt. Ein moderner und sehr be-
Probefahrten durch die Straßen Frankfurts Acht Hersteller aus dem In- und Ausland bieten Besuchern die kostenlose Möglichkeit, ihre favorisierten Modelle bei einer Probefahrt im öffentlichen Straßenverkehr zu testen und sich so von den Leistungen der neuesten elektrisch oder konventionell angetriebenen Modelle zu überzeugen. Voraussetzung ist ein gültiger Führerschein sowie der Personalausweis – und nach der Anmeldung vor Ort in Halle 10 auf dem Messegelände steht der „Spritztour“, deren Dauer bis zu 25 Minuten beträgt, nichts mehr im Wege. Ein moderner und sehr be-
liebter „IAA-Klassiker“ wird der Off-Road-Parcours auf liebter „IAA-Klassiker“ dem Freigelände F12, wird südlich der Halle 10. Als Beifahder Off-Road-Parcours auf rer kann der IAA-Besucher dem Freigelände F12, südhautnah miterleben, wie das lich der Halle 10. Als Beifahpersönliche Wunschfahrzeug, vomder modernen Gelänrer kann IAA-Besucher dewagen bis zum Sport Utihautnah miterleben, wie das lity Vehicle (SUV), von propersönliche Wunschfahrfessionellen Fahrern über Buckelund Schlaglochpiszeug, vom modernen Gelänten, extreme Schräglagen, dewagen bis zum Sport UtiKiesstrecken und Brücken lity Vehicle (SUV), vonkompromanövriert wird. So men die technischen fessionellen FahrernQualiüber täten, mit denen moderne Buckelund SchlaglochpisGeländewagen zur Bewältiten, Schräglagen, gung extreme anspruchsvoller Terrains ausgestattet äuKiesstrecken und sind, Brücken ßerst beeindruckend zum manövriert wird. SoDevise: komTragen. Dabei gilt die Geschick geht vor Tempo! men die technischen Quali-
Die 66. IAA Pkw zeigt: „Mobilität verbindet“
täten, mit denen moderne Carrera bietet Rennsport im Geländewagen Miniaturformatzur Bewältigung anspruchsvoller TerCarrera, Weltmarktführer rains ausgestattet sind, äubei Autorennbahnen und ßerst beeindruckend zum -zubehör, lädt Begeisterte zu Motorsport Tragen. Dabeivom gilt dieFeinsten Devise: mit der Garantie für packenGeschick geht vor Tempo! de Duelle auf der MiniRennstrecke ein. Auf der
DIGITAL 132 Bahn können Carrera bietet Rennsport im die Kontrahenten zwischen Miniaturformat dem Audi A5 DTM, dem
AMG Mercedes-Benz CCoupé DTM oder dem Carrera, Weltmarktführer BMW M3 DTM wählen und bei Autorennbahnen mit ihrem individuellenund Favoriten Gas Präsen-zubehör, lädtgeben. Begeisterte zu tiert wird die Motorsport vomRennsportFeinsten Meisterschaft im Miniaturmit der auf Garantie für packenformat der riesigen digitalenDuelle Carrera-Rennbahn auf de auf der Minider Freifläche F11.
Rennstrecke ein. Auf der DIGITAL 132Kinder Bahn können Fahrspaß für die Kontrahenten zwischen Für die Unterhaltung der dem Audi A5 DTM, dem kleinen Messebesucher ist AMG Mercedes-Benz Cebenfalls gesorgt: Das IAAKinderkino (ab 5oder Jahre)dem bieCoupé DTM tet in Halle 4.2 ein abwechsBMW M3 DTM wählen und lungsreiches Programm. mit ihrem individuellen FaAußerdem haben Kinder zwischen dreigeben. und 13PräsenJahren voriten Gas auf dem Freigelände (F4) die tiert wird die Gelegenheit, zumRennsportersten Mal selbst das Lenkrad in die Meisterschaft im MiniaturHand zu nehmen und in der format auf der riesigen digiLEGOLAND® Fahrschule talen Carrera-Rennbahn auf die Freude am Fahren zu entwickeln sowie ihr der Freifläche F11.Fahrtalent
zu erproben. Hier versetzen sie kleine Elektroautos der Fahrspaß für Kinder Firma Hyundai in Bewegung und haben darüber hinaus die einmalige Chance, ihren Für die Unterhaltung der ersten eigenen „Führerkleinen Messebesucher ist schein“ zu machen. Diese und viele weitere ebenfalls gesorgt: Das IAAfaszinierende VeranstaltunKinderkino (ab 5 Jahre) biegen und Aktionen erwarten tet Halle 4.2 der ein abwechsdieinBesucher 66. IAA Pkw vom 17. bis 27. Septemlungsreiches Programm. ber 2015 in Frankfurt am Außerdem haben Kinder Main. zwischen drei und 13 Jahren Alle Informationen zur Messe, z. B. über Sonderakauf dem Freigelände (F4) die tionen, Öffnungszeiten und Gelegenheit, zum ersten Kartenvorverkauf, sind Mal im Internet der offiziellen selbst dasaufLenkrad in die IAA-Website Hand zu nehmenwww.iaa.de und in der verfügbar.
LEGOLAND® Fahrschule die Freude am Fahren zu entwickeln sowie ihr Fahrtalent zu erproben. Hier versetzen sie kleine Elektroautos der Firma Hyundai in Bewegung und haben darüber hinaus die einmalige Chance, ihren ersten eigenen „Führerschein“ zu machen. Diese und viele weitere faszinierende Veranstaltungen und Aktionen erwarten die Besucher der 66. IAA Pkw vom 17. bis 27. September 2015 in Frankfurt am Main. Alle Informationen zur Messe, z. B. über Sonderaktionen, Öffnungszeiten und Kartenvorverkauf, sind im Internet auf der offiziellen IAA-Website www.iaa.de verfügbar.
Am Donnerstag, 17. September, öffnet die 66. IAA Pkw ihre Tore. Bis zum 27. September präsentieren rund 1.000 Aussteller aus 40 Ländern ihre neuesten Produkte in Frankfurt am Main
„New Mobility World“: Trends zur Mobilität Neuer Ausstellungsbereich auf der IAA Pkw in Frankfurt am Main
Der neue Ausstellungsbe- netzung der Gesellschaft Die Herausforderungen die- und funktionierende Inter- Stand zum vernetzten Auto reich „New Mobility World“ bieten ganz neue Möglich- ses wachsenden Geschäfts- modalität werden von globa- und die Entwicklungen hin auf der kommenden Interna- keiten für die individuelle bereichs werden im Rahmen len Marktführern und inno- zum automatisierten Fahren. der „New Mobility World“ vativen Newcomern vorge- Die „Startup-Zone“ verantionalen Automobil-Ausstel- Mobilität. Neben vielen Technolo- mit prominenten Vertretern stellt. Die Elektromobilität schaulicht darüber hinaus, lung (IAA) Pkw in Frankfurt zeigen aus Politik, Wirtschaft und spielt in diesem Kontext na- welche Innovationen auch am Main präsentiert die gieunternehmen Am Donnerstag, 17. September, öffnet die 66. Pkw ihre Tore. Bis zum 27. Septembertürlich präsentieren 1.000 Aussteller aus 40 Ländern ihre außerhalb der Entwickebenfallsrund eine wesentWissenschaft diskutiert. Dienstleister wieIAA Allianz wichtigsten Entwicklungen sowie der Der urbanen Mobilität als liche Rolle. Emissionsfreier lungsabteilungen der großen und Innovationen sich Global neuesten Produkteder in Frankfurt am Automotive Main stetig verändernden mobilen Parkraumb e wir ts chaf ter einer der wichtigsten Her- Verkehr ist nicht nur in den Konzerne entstehen. Hier Welt. Auf insgesamt 30.000 Apcoa ihre Mobilitätslösun- ausforderungen der nächs- Städten die Voraussetzung erhalten Startup-UnternehQuadratmetern Fläche – da- gen. Themen wie Carsha- ten Jahrzehnte ist ein eigener für zukunftsfähige Mobili- men die Chance, ihre Ideen und Innovationen auf der runter die Halle 3.1 sowie ring, Concierge-Dienste und Themenbereich gewidmet. tätskonzepte. Unternehmen aus der Au- IAA erstmals zu präsentieren 12.000 Quadratmeter Out- neue Limousinen-Services Neue Lösungen wie effiziendoor-Parcours – geben die bilden den sich wandelnden te Verkehrsflusssteuerung, tomobil- und Zulieferindus- sowie Kontakte zur AutomoParkplatzsuche trie zeigen den aktuellen bilindustrie zu intensivieren. fünf Themenfelder „Con- Umgang mit Mobilität ab. schnellere nected Car“, „Automated Driving“, „E-Mobility“, „UrDer neue Ausstellungsbeban Mobility“ und „Mobility netzung der Gesellschaft Die Herausforderungen die- und funktionierende Inter- Stand zum vernetzten Auto Services“ inhaltlichen reich „Newden Mobility World“ bieten ganz neue Möglich- ses wachsenden Geschäfts- modalität werden von globa- und die Entwicklungen hin 6 6 T H I N T E R N A T I O N A L Rahmen für das neue Aus- keiten für die individuelle bereichs werden im Rahmen len Marktführern zum automatisierten Fahren. auf der kommenden InternaM O T und O R innoS H O W stellungskonzept vor. Matder „New Mobility World“ vativen Newcomern vorge- Die „Startup-Zone“ verantionalen Automobil-Ausstelthias Wissmann, Präsident Mobilität. des Verbandes AutomoNeben vielen Technolo- mit prominenten Vertretern stellt. Die Elektromobilität schaulicht darüber hinaus, lung (IAA) Pkwder in Frankfurt bilindustrie (VDA), betonte: gieunternehmen zeigen aus Politik, Wirtschaft und spielt in diesem Kontext na- welche Innovationen auch am Main präsentiert die „Der VDA als Veranstalter · Frankfurt/Main 17 – eine 27, 2015 außerhalb der Entwicktürlich ebenfalls wesentWissenschaft diskutiert. September Dienstleister wie Allianz wichtigsten Entwicklungen der IAA schafft mit der ‚New Mobility World‘ eine neue und Innovationen der sich Global Automotive sowie der Der urbanen Mobilität als liche Rolle. Emissionsfreier lungsabteilungen der großen Plattform, die den Menschen stetig verändernden mobilen Parkraumbewirtschafter einer der wichtigsten Her- Verkehr ist nicht nur in den Konzerne entstehen. Hier mit seinen sich ändernden Welt. Auf insgesamt 30.000 Apcoa ihre Mobilitätslösun- ausforderungen der nächs- Städten die Voraussetzung erhalten Startup-Unternehindividuellen Mobilitätsbedürfnissen in den MittelQuadratmetern Fläche – da- gen. Themen wie Carsha- ten Jahrzehnte ist ein eigener für zukunftsfähige Mobili- men die Chance, ihre Ideen punkt stellt.“ und Innovationen auf der runter die Halle 3.1World“ sowie ring, Concierge-Dienste und Themenbereich gewidmet. tätskonzepte. In der „New Mobility Unternehmen aus der Au- IAA erstmals zu präsentieren 12.000 Out- neue Limousinen-Services Neue Lösungen wie effizienkönnen Quadratmeter die IAA-Besucher die wichtigsten Themen door-Parcours – geben und die bilden den sich wandelnden te Verkehrsflusssteuerung, tomobil- und Zulieferindus- sowie Kontakte zur AutomoTrends zur Mobilität erleben. fünf Themenfelder „Con- Umgang mit Mobilität ab. schnellere Parkplatzsuche trie zeigen den aktuellen bilindustrie zu intensivieren. Unternehmen wie Google, DeutscheCar“, Telekom und nected „Automated Samsung werden neben der Driving“, „E-Mobility“, „UrAutomobilindustrie dort ihban Mobility“ „Mobility re Beiträge zurund Mobilität der Zukunft präsentieren. Denn Services“ den inhaltlichen 6 6 T H I N T E R N A T I O N A L die Digitalisierung aller LeRahmen für das neue Ausbensbereiche und die VerM O T O R S H O W
„New Mobility World“: Trends zur Mobilität Neuer Ausstellungsbereich auf der IAA Pkw in Frankfurt am Main
MOBILITY CONNECTS
stellungskonzept vor. Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), betonte: „Der VDA als Veranstalter der IAA schafft mit der ‚New Mobility World‘ eine neue Plattform, die den Menschen mit seinen sich ändernden individuellen Mobilitätsbedürfnissen in den Mittelpunkt stellt.“ In der „New Mobility World“ können die IAA-Besucher die wichtigsten Themen und Trends zur Mobilität erleben. Unternehmen wie Google, Deutsche Telekom und Samsung werden neben der Automobilindustrie dort ihre Beiträge zur Mobilität der Zukunft präsentieren. Denn die Digitalisierung aller Lebensbereiche und die Ver-
MOBILITY CONNECTS September 17 – 27, 2015 · Frankfurt/Main
Samstag, 19. September 2015
9
10
Samstag, 19. September 2015
DIESELPOWER UND NEUN GÄNGE Der neue Jeep Cherokee 2.2 MultiJet im Main-Tauber aktuell-Fahrbericht
MAIN-TAUBER-KREIS. (tom). An dritter Position der markeninternen Rangliste von Jeep taucht hinter den Baureihen Renegade und Grand Cherokee der in Toledo im USBundesstaat Ohio gebaute Cherokee auf. Die (je nach Zählweise) vierte Generation ist neben dem Renegade das aktuellste Modell im Jeep-Portfolio. Eine erste Überarbeitung ist deshalb
erst Ende 2016 zu erwarten. Das Mehrzweckfahrzeug tritt mit einer Designsprache auf, die eine moderne Interpretation des Jeep-Stils darstellt, gleichzeitig aber für eine unverwechselbare Optik sorgt. Neu aufgestellt ist der Cherokee dagegen bei der Motorenpalette. Ein 2,2 Liter großer Turbodiesel ergänzt das Triebwerksangebot. Der komplett neu entwickelte
Selbstzünder steht dabei gleich in zwei Leistungsstufen mit 185 und 200 PS zur Verfügung. Gegenüber dem bisherigen 2.0 MultiJet mit 140 PS, der auch weiterhin als reiner Fronttriebler mit Sechsgang-Schaltgetriebe zur Verfügung steht, sind die beiden neuen Aggregate generell mit permanentem Allradantrieb und einer NeunStufen-Automatik kombiniert. Das feine Getriebe erwies sich bei ersten Main-Tauber aktuellTestfahrten mit dem 200 PS
starken Selbstzünder als harmonische Kombination. Die leistungsstärkere Version kann darüber hinaus mit einer Geländeuntersetzung gekoppelt werden. Beide 2.2 MultiJet weisen mit 440 Nm bei 2500 U/min. die identische Zugkraft auf, wobei 75 Prozent des Maximalwertes laut Jeep-Homologationsleiter Klaus Schühle bereits bei 1500 Umdrehungen bereit stehen. Damit bieten die neuen Motoren satte 25 Prozent mehr Drehmoment als der 2,0 Liter große Selbstzünder. Die höhere Leistung der Version mit 200 PS gegenüber der Ausführung mit 185 PS macht sich in erster Linie durch eine geringfügig
JEEP CHEROKEE 2.2 MULTIJET Motoren: 2,2-Liter-Diesel (185 und 200 PS) Antrieb: Permanenter Allrad Länge/Breite/Höhe: 4.624/1.859/1.670 mm Fahrleistungen (200 PS): 0 bis 100 km/h: 8,5 sec; Vmax: 204 km/h Normverbrauch (200 PS): 5,7 Liter Super/100 km
Preise: ab 40.600 Euro bessere Beschleunigung (0 bis 100 km/h in 8,5 statt 8,8 Sekunden) bemerkbar. Beim Spitzentempo (204 km/h) sowie bei den Normverbrauchswerten (5,7 Liter Diesel auf 100 Kilometer) liegen die beiden neuen 2.2 MultiJet gleichauf. Bei ersten zügigen Testrunden signalisierte der Bordcomputer der Ausführung mit 200 PS allerdings einen Konsum von 9,2 Litern. Ausschließlich in der Ausstattungslinie Longitude bietet Jeep den 2.2 MultiJet mit 185 PS für 40600 Euro an. Die stärkere Version ist dem Level Limited vorbehalten und kostet 45900 Euro, mit Geländeuntersetzung 47600 Euro.
In der nächsten Ausgabe finden Sie ausführliche Infos zum Tag der offenen Tür in der Auto Fertig e. K. Zusätzlich stellen wir Ihnen die neuen Modelle „Honda Jazz“ und „Honda CR-V“.
MACHT DER KLIMAWANDEL WINTERREIFEN UNNÖTIG? Gesetzgeber verbietet Sommerreifen bei winterlichen Straßenverhältnissen
Große Doppelpremiere am 26. / 27.9.2015 Kraftstoffverbrauch der genannten Modelle in l/100 km: kombiniert 5,7 – 4,0. CO 2-Emission in g/km: 134 – 104. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) Abbildung zeigt Sonderausstattung. Verkauf, Beratung, Probefahrt nur innerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten.
(djd). Wer regelmäßig in den Alpen oder den Höhenlagen der deutschen Mittelgebirge unterwegs ist, für den dürften Winterreifen von Oktober bis Ostern selbstverständlich sein. „Autofahrer, die nur im Flachland unterwegs sind, zweifeln manchmal, ob sie sich wirklich einen zweiten Satz Pneus für die kalte Jahreszeit zulegen müssen“, hat Martin Blömer beobachtet, Verkehrsfachmann beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Denn durch den Klimawandel könnten in Zukunft in vielen Regionen
Schneefälle noch seltener werden. Dennoch auf Winterreifen umzusteigen, dafür sprechen auch heute noch gute Gründe. „Zum einen bieten Winterreifen nicht nur bei Schnee und Eis, sondern auch bei niedrigen Temperaturen mehr Leistungsreserven“, erklärt Klaus Engelhart, Pressesprecher beim Reifenhersteller Continental. Verantwortlich dafür sind die besonderen Gummimischungen, die auch bei Minusgraden flexibel bleiben. Typische Sommerreifenmischungen dagegen werden bereits unter sieben
Trotz Klimawandel: Reifglätte und Eis drohen auch im Flachland. Foto: djd/Continental
Grad über Null nach und nach härter und verlieren dadurch an Grip. Zum anderen kann es auch im Flachland zu überraschenden Schneefällen oder überfrierender Nässe kommen. Bei diesen Wetterlagen stellen Sommerreifen eine echte Gefahr dar, da sich der Bremsweg deutlich verlängert und auch der Seitenhalt wesentlich schlechter ausfällt. Unter www.continental-reifen.de gibt es mehr Informationen dazu.
Zwar gibt es keine Vorschrift, dass Autofahrer in bestimmten Monaten Winterreifen aufziehen müssen. Doch die Straßenverkehrsordnung bestimmt, dass Autos mit Sommerreifen bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis oder Reifglätte nicht auf öffentlichen Straßen bewegt werden dürfen. Wer also bei winterlichen Straßenverhältnissen, wie sie auch im Flachland der norddeutschen Tiefebene regelmäßig „Daher hat der Gesetzgeber eine vorkommen, mit Sommerreisituative Winterreifenpflicht fen angetroffen wird, riskiert eingeführt“, erläutert Engelhart. ein Bußgeld.