Nach dem feigen Brandschlag: Wertheim zeigt Flagge! Wie sich die Menschen der Region gegen Fremdenhass vereint haben – Seite 4
Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
William sucht ein neues Zuhause! Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
Sonderthema Bauen & Wohnen Wissenswertes rund um den Bodenbelag in Ihren vier Wänden – Seite 8 + 9
Impressionen von der IAA Unser Fotograf hat für Sie die tollsten Modelle der IAA 2015 festgehalten. Die ganze Galerie finden Sie auf – Seite 6
Heute machen
Exklusiver Backstage-Blick
Sie Politik!
Ein Rundgang hinter die Kulissen der Königshöfer Messe mit Impressionen finden Sie auf – Seite 6.
Main-Tauber aktuell hat für Sie die heißesten Themen aus der Region und bundesweit auf eine Wahlkarte gebracht. Abstimmen können Sie auf – Seite 3
Veranstaltungen aus der Region Was Sie in den nächsten Tagen im Main-Tauber-Kreis erleben können Seite 7
Leser-Reporter fotografiert Becksteiner Weinberge Das wunderschöne Foto in groß – Seite 2
Aktuelle Nachrichten aus der Region Tauberbischofsheim „Jugend und Alkohol“
Alle Räder gestohlen
McDonald‘s wird wiedereröffnet
Einbrecher festgenommen
TAUBERBISCHOFSHEIM. Die Wanderausstellung „Ist zum Kotzen“ wendet sich gegen den Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen. Seit April ist sie an verschiedenen Orten im MainTauber-Kreis zu sehen. Ihren letzten Halt macht sie nun in Tauberbischofsheim. Die Ausstellung kann bis Freitag, 9. Oktober, während der Öffnungszeiten der Sparkasse Tauberfranken ohne Anmeldung besichtigt werden.
TAUBERBISCHOFSHEIM. Auf dem Gelände eines Tauberbischofsheimer Autohauses in der Wertheimer Straße stand ein neuwertiger Opel Meriva, an dem Unbekannte in der Nacht zum vergangenen Samstag alle vier Räder samt den 10-Speichen-Alu-Felgen abmontierte. Auf den Felgen waren Goodyear Vector 4 Winterreifen. Hinweise gehen an das Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810.
TAUBERBISCHOFSHEIM. 2014 war das McDonald‘s Restaurant an der Mergentheimer Straße in Tauberbischofsheim bei einem Brand zerstört worden.
LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Zwei mutmaßliche Einbrecher konnten Polizisten in der Nacht zum Sonntag festnehmen. Die Streife war in der Nähe des Vereinsheims des Angelsportvereins und bemerkte, dass sich an dem Gebäude jemand aufhielt. Die Polizisten trafen hinter dem Heim einen 18-Jährigen an, im Haus befand sich ein 19 Jahre alter Mann. Die Scheibe eines Fensters an der Rückseite war eingeschlagen
Das Beste im Östlichen Mittelmeer mit AIDAstella vom 20.05. - 27.05.2016
Ihre Reiseroute: Limassol / Zypern Marmaris / Türkei
Haifa / Israel Santorin
„Kalimera, Limassol!“ Die Hafenstadt empfängt Sie mit zypriotischem Charme und der nahen Königsstätte Kourion. Hier haben Ausgrabungen wahre Schätze hervorgebracht, wie zum Beispiel das griechisch-römische Theater. Die israelische Hafenstadt Haifa lehrt Sie vor allem das Staunen: Besuchen Sie den Schrein des Bab – und Sie glauben fortan an das achte Weltwunder. Leistungen • Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen • 7 Übernachtungen auf AIDAstella • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)
Nun findet am Montag, 28. September, die feierliche Wiedereröffnung statt. Nach der offiziellen Eröffnung mit prominenten Gästen findet ein großes Familienfest statt.
Von Teneriffa nach Warnemünde
Unser Best-Preis* 20.05. - 27.05.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
++ Inklusive Flug ab/bis Frankfurt ++ Antalya Antalya
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 26. September 2015 • Ausgabe: 39
mit AIDAdiva vom 15.04. - 28.04.2016
1.049,1.249,1.349,-
Zuschlag Alleinbelegung Innenkabine + 400,Meerblickkabine + 550,Balkonkabine + 600,3./4. Person in der Kabine Kind (2 - 15 J.): 290,Jugendlich (16 - 24 J.): 610,Erwachsener: 660,*AIDA VARIO Preis p.P inkl. Flug bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzelund Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 19. Oktober 2015
0800 - 2 63 42 66
(gebührenfrei) Stichwort: Main-Tauber.Aktuell (1522) AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
++ 13 Tage ++ Inklusive Hinflug ab Frankfurt ++ Sie starten auf Teneriffa vor der Küste Afrikas und fahren dem Europäischen Frühling entgegen während Sie Casablanca und einige der schönsten Städte Westeuropas bereisen. Zielpunkt Ihrer
Reise ist das heimische Ostseebad Warnemünde. Entpannter kann eine Kreuzfahrt nicht sein. Freuen Sie sich auf interessante Landgänge auf zwei Kontinenten, kulinarische Weltreisen in den Buffet-Restaurants, ein Entertainment der Spitzenklasse und Zeit mit neuen Freunden in einer vielen Bars. Bon Voyage! Leistungen • Hinflug ab Frankfurt • Transfer Flughafen-Hafen • 13 Übernachtungen auf AIDAdiva • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren) • Deutsch sprechende Bordreiseleitung
Unser Best-Preis* 15.04. - 28.04.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
1.299,1.499,1.899,-
Zuschlag Alleinbelegung Innenkabine + 730,Meerblickkabine + 850,Balkonkabine + 1.150,3./4. Person in der Kabine Kind (2 - 15 J.): 200,Jugendlich (16 - 24 J.): 350,Erwachsener: 400,*AIDA VARIO Preis p.P inkl. Hinflug bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 19. Oktober 2015
0800 - 2 63 42 66
(gebührenfrei) Stichwort: Main-Tauber-Aktuell (1522) AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
2
Samstag, 26. September 2015 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Rein ins Eigenheim!!! Kathleen Kellner
William
Geboren am 29.08.15 um 22:43 Uhr Gewicht: 3.810 g Größe: 54 cm
te täglich um sein Essen und um William lebte in Heckfeld und muss kümmerte sich um den lieben and Niem einen Schlafplatz kämpfen. Fell war struppig und glanzlos. Tigerkater. Es ging ihm schlecht, sein ein Auto streifte ihn am Rücken. Eines Tages hatte er einen Unfall;
nsche)
(Abb. enthält Sonderwü
- EUR ab 124.990,aus typen
- mehr als 30 Massivh Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte und hten - inkl. Baugrundgutac ief - inkl. Hausbau-Schutzbr rhäuser - auch als Energiespa Internet - alle Häuser auch im
PRÄSENTIERT VON:
Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135
Fa. G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner
www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo
Tierschutzverein TBB, wird Glück im Unglück: William kam zum geht ihm besser, er nimmt zu Es egt. gepfl und rgt umso oll liebev . Mit den anderen Katzen der und fasst Vertrauen zu den Menschen ns. Er ist circa 2 - 3 Jahre alt. beste sich m Willia eht Pflegestelle verst e Menschen, die ihm isvoll ändn verst m Willia für Wir suchen n. Wer möchte ihn gebe en wöhn Einge zum genügend Zeit ßen? schlie Herz ins und n kennen lerne
PRÄSENTIERT VON: Kontaktdaten für Interessenten: .V., zverein Tauberbischofsheim u.U.e chut Tiers 6801 -691 0171 dy, zhan Tierschut Tel.: 09343-65197 oder 09343-3496.
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com
www.GoldschTaub.de
Stier 21.4.-21.5.
Der große Coup wird nun kaum drin sein, aber mit kleinen Schritten nähern Sie sich dem Ziel stetig an – das allein zählt!
Zwillinge 22.5.-21.6.
Viele Köche verderben den Brei, und daher sollten Sie sich wichtige Aufgaben nun ruhig mal allein vornehmen!
Krebs 22.6.-22.7.
Passen Sie auf, dass Sie nun nicht zu besserwisserisch rüberkommen, damit machen Sie sich jetzt schnell unbeliebt.
Löwe 23.7.-23.8.
Leser-Reporter aus Beckstein
Wunderschönes
Weinberg-Foto!
Wie Sie es auch drehen und wenden – wenn Sie Mist gebaut haben, kommen Sie um eine Entschuldigung nun nicht herum!
Jungfrau 24.8.-23.9.
Halten Sie sich beim Shopping jetzt ein wenig zurück, sonst droht bald eine unschöne Überraschung in Sachen Finanzen.
Waage 24.9.-23.10.
Versprechen Sie nun nichts, was Sie nicht auch halten können. Sonst könnten Sie schon bald in der Tinte stecken!
Skorpion 24.10.-22.11.
Singles müssen nun feststellen, dass jemand aus dem Bekanntenkreis auf den zweiten Blick durchaus interessant ist.
BECKSTEIN. Die Winzer aus Beckstein sind weit über die Grenzen des Taubertals für ihren tollen Wein bekannt. Wie wunderschön aber auch die Reifestätte der Becksteiner Trauben ist, zeigt Leser-Reporter Reinhold Hofmann aus Lauda-Königshofen, der dieses Foto vom „Mittsommer über Beckstein“ an unsere Redaktion schickt. Haben auch Sie schöne, kuriose oder interessante Bilder gemacht? Schicken Sie sie uns doch mit ein paar Infos und werden Sie so Leser-Reporter für Main-Tauber aktuell.
Schütze 23.11.-21.12.
Manchmal muss man sich einfach geschlagen geben – nämlich dann, wenn es nur noch darum geht, Recht zu behalten!
Steinbock 22.12.-20.1.
Nehmen Sie sich nun mal wieder ein bisschen mehr Zeit für Ihren Schatz, als das in den letzten Wochen der Fall war.
SO MACHEN SIE MIT! Per Email: t.poppe@mtaktuell.de Per WhatsApp: 0171/3332048
Wassermann 21.1.-19.2.
Halten Sie sich bei Süßkram und anderen Leckereien nun wieder ein bisschen zurück, wenn Sie in Form bleiben wollen.
Fische 20.2.-20.3.
Geld allein macht sicherlich nicht glücklich, aber ein finanzielles Polster zu haben ist doch ziemlich beruhigend!
Widder 21.3.-20.4.
Sie wollen es nun allen recht machen, und am Ende werden Sie selbst wahrscheinlich unzufrieden zurückbleiben.
Wir verkaufen im Kundenauftrag:
Lauda-Königshofen
ZUSTELLER GESUCHT! IM MAIN-TAUBER-KREIS
n.seker@briefkastenfreunde.de 09342 / 936 475 22
Nachhilfe mit Geld-zurück-Garantie
ten! Jetz t 4 Stunden gratis tes 4 81 03 94 / 31 79 0 m, thei Bad Mergen 43 / 5 81 17 Lauda-Königshofen, 0 93 41 / 1 35 27 Tauberbischofsheim, 0 93 7–22 Uhr Rufen Sie uns an: Mo–So
Einfamilienhaus mit Garage Bj. 1994 - ruhige Wohnlage mit herrlicher Aussicht 129 m² WF 27 m² NF - GrSt. 476 m² EG: Wohnen/Essen, Küche, WC DG: 3 Schlafräume und Bad UG: großer Schlafraum + Keller Balkon im EG + mehrere Terrassen schöner, großer Garten neue Gas-Zentralheizung Bj. 2014 Energie: B 159,3 kWh/(m²a) Kaufpreis: € 269.000,00 Kreisbau Main-Tauber eG 97980 Bad Mergentheim Telefon 07931/8061 www.kreisbau-mt.de
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 26.09
BAD MERGENTHEIM: O´Vita Apotheke im Activ-Center, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63
SONNTAG, 27.09
FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00 MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57
MONTAG, 28.09
CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05
IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00
DIENSTAG, 29.09
BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke,Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00
MITTWOCH, 30.09
ASSAMSTADT: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51
LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00
DONNERSTAG, 01.10
MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00
FREITAG, 02.10
BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.
2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM
(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM
(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENST DER KV BAYERN
(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110
Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM
Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM
Rufnummer - 09345/241
TAUBERBISCHOFSHEIM
Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM
Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
Samstag, 26. September 2015
DIE GROSSE LESER-ABSTIMMUNG
Heute machen
Sie Politik! MAIN-TAUBER-KREIS. Der Landtag in Baden-Württemberg wird erst am 13. März 2016 neu gewählt. In den Gemeinden im Main-Tauber-Kreis, aber auch auf Kreis-, Landes- und Bundesebene gibt es allerdings
1
auch in der Zeit zwischen den Wahlen viel Aufreger-Themen und Diskussionen. Die Flüchtlings-Debatte spaltet nicht nur die Stammtische, Windräder sind zwar ökologisch, aber nicht besonders beliebt und auch
bei Themen wie Kita-Plätzen, Parkplätzen, Tempolimits und Überwachung wird hitzig diskutiert. Heute haben Sie, liebe Leser, die Wahl und dürfen zu den wichtigsten Themen Ihre Meinung loswerden.
6
9
Soll mehr kommunale Förderung in Top-Sportclubs der Region fließen?
10 Ich möchte, dass weitere Flüchtlinge im Main-Tauber-Kreis aufgenommen werden!
2
Jede Stadt sollte ihr eigenes Kennzeichen wie MGH oder WER bekommen!
Soll es eine generelle Anleinpflicht im Main-Tauber-Kreis geben?
Haben wir genug erschwinglichen Wohnraum in unseren größten Städten?
11
7
Es sollen weiter Windräder im Main-TauberKreis gebaut werden dürfen!
3
13
14
Gibt es genug Kita-Plätze im Main-Tauber-Kreis?
Wollen Sie verstärkte Kameraüberwachung an öffentlichen Plätzen?
Die Sanierung der Fußgängerzone in Tauberbischofsheim ist eine gute Sache?
12
8
15
Soll Königshofen eine Umgehungsstraße bekommen?
4 Sollte es in Bad Mergentheim mehr kostenfreie und zeitlich unbegrenzte Parkplätze geben?
Sollte in Ortschaften generell nur noch 30 gefahren werden?
Ist Wertheim ausreichend gegen Hochwasser geschützt?
Stimmzettel für die große MAIN-TAUBER aktuell Leser-Abstimmung Der Main-Tauber-Kreis soll keinem Zirkus mit Tieren mehr Platz gewähren!
5
Sollte Cannabis legalisiert werden?
Schicken Sie uns Ihren Stimmzettel bis 05.10.15 an MAIN-TAUBER aktuell, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim
1
Flüchtlinge
Ja
Nein
6
Anleinpflicht Ja
Nein
11
Kita-Plätze
Ja
Nein
2
Windräder
Ja
Nein
7
Kamera
Ja
Nein
12
Parkplätze
Ja
Nein
3
Umgehung
Ja
Nein
8
30 km/h
Ja
Nein
13
Wohnraum
Ja
Nein
4
Zirkus
Ja
Nein
9
Förderung
Ja
Nein
14
Sanierung
Ja
Nein
5
Cannabis
Ja
Nein
10
Kennzeichen Ja
Nein
15
Hochwasser Ja
Nein
3
4
Samstag, 26. September 2015 Moderne Diagnostik und schonende Therapie
Neues CT im
Caritas-Krankenhaus
„Wertheim zeigt Flagge“ 1.500 Menschen zeigen Solidarität mit Flüchtlingen
WERTHEIM. Es war ein eindrucksvolles Zeichen der Solidarität: Rund 1.500 Menschen waren am frühen Sonntagabend dem Aufruf des Vereins „Willkommen in Wertheim“ gefolgt, hatten „Flagge gezeigt“ und gegen den mutmaßlichen Brandanschlag auf die als Notunterkunft für Flüchtlinge vorgesehene Turnhalle der Polizeiakademie protestiert. Von
der unmittelbar neben der Turnhalle liegenden Michaeliskirche läutete die Glocke, eine Schweigeminute folgte. Oberbürgermeister Stefan Mikulicz dankte allen Anwesenden und appellierte, im Engagement für Flüchtlinge über den Tag hinaus nicht nachzulassen. Am Tor der Polizeiakademie wurden die Demonstranten von den dort untergebrachten Flüchtlingen
mit Beifall empfangen. Walter Hörnig, Vorsitzender des Vereins „Willkommen in Wertheim“, bekräftigte, dass die Stadt offen und tolerant sei. „Wir werden aber nicht tolerieren, was passiert ist. Es gibt kein Argument für Gewalt ob gegen Menschen oder gegen Sachen. Wir werden nichts tolerieren, was dazu führt, ein Bild von Wertheim zu zeichnen, das nicht stimmt.“ Man
werde weiter allen Flüchtlingen Unterstützung anbieten. Die Wertheimer Feuerwehr war Sonntagnacht um 0.50 alarmiert worden, vor Ort stellte sie einen Brand im Gebäude mit Rauchentwicklung bis ins Dach fest. Um 1.22 war der Brand gelöscht, das Gebäude ist einsturzgefährdet und nicht mehr nutzbar. Die Polizei geht aktuell von einer gezielten Brandstiftung aus.
ERSTAUSSTRAHLUNG AM 27. SEPTEMBER
Bayerischer Rundfunk dreht im „Lieblichen Taubertal“ Der Bayerische Rundfunk war im Juni zu Gast in der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“, um Aufnahmen für die bekannte Serie „freizeit“ unter dem Titel „Schmidt Max beim Radeln zum Wein im Taubertal“ zu drehen. Im Mittelpunkt standen der Wein, die Kultur mit den Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel den Altären von Tilman Riemenschneider, und das Fahrradfahren. Hier bot das „Liebliche Taubertal“ mit den Anbaugebieten Baden, Württemberg und Franken und dem Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ reichlich Drehstoff. Der früher in Bad
Mergentheim tätige Hotelier Otto Geisel hat den Kontakt zum Sender vermittelt und das Team des Bayerischen Rundfunks auf die tollen Angebote des Taubertals hingewiesen. „Über diese Dreharbeiten haben wir uns sehr gefreut, denn Fernsehbilder helfen uns sehr, das Taubertal einem noch breiteren Publikum vorzustellen“, sagt Geschäftsführer Jochen Müssig. Die Sendung „freizeit“ wird im Bayerischen Fernsehen am Sonntag, 27. September, um 21.15 Uhr ausgestrahlt und am Montag, 28. September, um 3.20 Uhr und um 13.45 Uhr wiederholt.
BAD MERGENTHEIM. Seit Anfang September ist im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ein modernes 64-Zeilen-CT in Betrieb, dass für die Patienten eine deutlich geringere Strahlenbelastung mit sich bringt. Die moderne Computerttomographie bietet präzise Bilder vom Körperinneren mit Darstellung der verschiedenen Körperstrukturen und Gewebearten innerhalb von wenigen Sekunden.„Die Computertomographie hat sich zu einem der wichtigsten diagnostischen Verfahren entwickelt und ist so etwas wie das Arbeitspferd der Radiolo-
gen“, betont Privatdozent Dr. Ulrich Baum, Chefarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie im Caritas-Krankenhaus. Das neue Gerät biete mehrere Vorteile für die Patienten. „Dank intelligenter Software und kürzerer Untersuchungszeiten können wir jetzt die Strahlenbelastung für unsere Patienten um ca. 30 Prozent senken und dies bei gleichzeitig optimierter Bildqualität“, beschreibt der Radiologe die Vorzüge. Die verbesserte Technik ermögliche zugleich eine genauere Diagnostik etwa bei Herz– und Gefäßerkrankungen.
GEGEN BAUM GERAST
Mann stirb nach
Crash bei Wertheim WERTHEIM. Nur noch tot konnte am Montagmorgen nach einem Unfall bei Wertheim ein 49-Jähriger aus dem Wrack seines PKW geborgen werden. Gegen 6.30 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer den Unfall an der Verbindungsstraße zwischen dem Reinhardshof und Bestenheid. Das Unglück geschah allerdings bereits einige Zeit vor dem Entdecken. Nach den bisherigen Ermittlungen fuhr der 49-Jährige mit seinem silbernen Toyota Corolla in Richtung
Bestenheid. In einer langgezogenen Rechtskurve geriet das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und prallte offensichtlich ungebremst gegen den 70 Zentimeter dicken Stamm einer dort stehenden Tanne. Der Mann war offensichtlich nicht angegurtet, denn er wurde aus dem Auto geschleudert und war vermutlich sofort tot. Da der Unfallzeitpunkt und die Ursache bislang unklar sind, werden Hinweise an die Verkehrspolizei Tauberbischofsheim, Telefon 09341 60040, erbeten.
Nach Unfall geflüchtet WEIKERSHEIM. Halblange dunkle Haare soll eine zirka 30 Jahre alte Frau haben, die wegen einer Unfallflucht in Weikersheim gesucht wird. Sie wurde beobachtet, wie sie am Sonntagnachmittag, gegen 16 Uhr, mit ihrem dunklen VW auf der Hauptstraße in Richtung Marktplatz fuhr, die dort eine Einbahnstraße ist. Trotzdem kam ihr Am Gänsturm ein anderes Fahrzeug entgegen. Deshalb hielt
sie an und wollte rückwärts ausweichen. Dabei stieß sie mit ihrem PKW gegen einen geparkten Volvo, an dem Sachschaden in Höhe von über 1.000 Euro entstand. Anschließend fuhr die Unbekannte weg, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Der VW hat ein TBB-Kennzeichen. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990, zu melden.
5
Samstag, 26. September 2015
Der astrologische Main-Tauber aktuell Blick in die Sterne blickt hinter die Kulissen im Oktober 2015 Backstage Tour auf der Königshöfer Messe
Zum Jubiläum 600. Jahre Königshöfer Messe hat sich die Stadtverwaltung etwas Besonderes einfallen lassen. Bei einer Backstage-Tour konnten Messefans erstmals einen Blick hinter die Kulissen werfen und die Schausteller mit Fragen löchern. Werner Baumeister vom bayrischen Landesverband der Marktkaufleute und Schausteller, der selbst seit vielen Jahren Marktbeschicker auf der Königshöfer Messe ist, bot den Tour-Teilnehmern eine über dreistündige, doch stets kurzweilige und interessante Führung.
Beim Stand der Familie Stüß schlagen seit über 20 Jahren die Herzen der Fans von Waffeln, Schaumküssen und Co. höher. Die Backstage-Tour-Teilnehmer erfuhren aus erster Hand, welch eine Logistik und welch Aufwand hinter dem scheinbar einfachen Verkauf von Süßwaren steckt. Auch ein gratis Schaumkuss für alle Teilnehmer durfte nicht fehlen. Echte Handwerkstechnik erlebten die Teilnehmer dagegen beim Besuch des Scherenschleifers Messer-Mohr. Auch der Besuch eines echten Fachgeschäfts, des Bürstenladens mit
seinen ca. 3000 Artikeln, durfte nicht fehlen.Neben einigen weiteren Marktständen standen auch zahlreiche Fahrgeschäfte auf dem Programm. Neben vielen Informationen rund um Transport, Sicherheit sowie Auf- und Abbau durften die Teilnehmer die Fahrgeschäfte auch selbst ausprobieren. Im Festzelt erfuhren sie schließlich, was für eine Logistik notwendig ist, um zehntausende Gäste zu bewirten, auch ein Blick in die Küche war möglich. Bei einer Erfrischung in der Festhalle fand die gelungene Tour ihren Abschluss. Das Funhouse konnten die To urTeilnehmer au f eigene Faust erkunden
Jede Menge Chancen speziell in der Liebe! vom Astrologen Volker Reinermann Im Oktober dürfen wir uns auf ausgezeichnete Möglichkeiten freuen, um unsere großen Träume und Ziele zu verwirklichen. Am 5. ist aber mit dem abnehmenden Mond im Krebs zunächst mal großer Waschtag. Vom 6. bis 17. sorgen dann Jupiter und Pluto für geradezu optimale Entfaltungs-möglichkeiten. So können wir voller Elan und Zuversicht die wirklich bedeutenden Vorhaben anpacken und zum Erfolg bringen. Man hat den Eindruck, man könnte Berge versetzen: Viele können jetzt den großen Schritt auf der Karriereleiter machen, und Sportler sind zu wahren Höchstleistungen fähig.
Die Familie Stüß Waffeln gehört seit langem zum festen Inventar auf der Königshöfer Messe.
Stumpfe Messer wieder scharf macht der Scherenschleifer direkt an seinem Messestand.
Viel Spaß machte den Tour-Teilnehmern eine Runde im Starlight zu drehen.
Trotz der überragenden Chancen ist es wichtig, von Beginn an nichts zu erzwingen und sich selbst nicht zu überschätzen. Denn bis zum 8. warnen Mars und Neptun vor einem Schlag ins Wasser. Auch sollte man in diesen Tagen einen klaren Kopf bewahren und auf Alkohol verzichten. Zum Glück unterstützen Saturn und Merkur bis zum 15. ein konzentriertes und gründliches Arbeiten, das schließlich einen dauerhaften Erfolg ermöglicht. Um den 10. schleichen sich jedoch mit Saturn leise Zweifel ein, zumal mit dem Neumond am 13. auch die Kräfte erlahmen. Und durch die Einbindung von Uranus möchte sogar mancher sofort alles hinwerfen. Doch das wäre unklug, denn bereits ab 14. sorgen Mars und Pluto wieder für neues Selbst-bewusstsein und so starke Energien, dass wir allen Herausforderungen gewachsen sind. Jetzt aber nicht ungestüm handeln, denn um den 16. reagiert mit Venus und Neptun mancher sehr empfindlich. In der Liebe ist die Ehrlichkeit nun das oberste Gebot. Die Zeit vom 15. bis 20. ist ideal, um mit Jupiter und Mars die richtige Entscheidung zu treffen, speziell in Sachen Partnerschaft. Denn um den 23. sorgen Venus und Pluto für große Gefühle und tiefe Leidenschaft, so dass wir die Liebe so intensiv wie selten spüren. Viele Worte sind nun unnötig, denn sie würden nur Misstrauen schüren, mahnt Merkur. Beachten wir diese Hinweise, steht um den 26. mit Jupiter und Venus dem großen Liebesglück nichts mehr im Wege, zumal mit dem Vollmond am 27. im sinnlichen Stier in Verbindung mit Neptun lang gehegte Liebesträume wahr werden können.
, hieß es für Anja Schad Crepe selber machen ss sschu Mitglied im Messeau
Große Freude an Musik, Kunst und Kultur bestimmen die Tage bis zum Monatsende, da Neptun unsere Sinne verfeinert. Doch die Krönung folgt am 30., wenn Venus und Mars verschmelzen – und das romantische Liebesglück perfekt machen. Ich wünsche Ihnen einen glücklichen Oktober!
Ihr Volker Reinermann
Bei Nied Starlight gab es viel e Infos zu Logistik und Sicherheit des Fah rgeschäfts
Wünschen Sie eine persönliche astrologische Beratung? Tel. 0 40 / 28 05 14 69 Werner Baumeister erklärt den Tour-Teilnehmern die Zusammensetzung der Gewürze.
Von Antalya nach Venedig mit AIDAbella vom 09.04. - 18.04.2016
++ 9 Tage ++ Inklusive Flug ab/bis Frankfurt ++ Leistungen • Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen • 9 Übernachtungen auf AIDAbella • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den BuffetRestaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)
ÜBER NACHT IN VENEDIG!
Von Dubai nach Antalya
Unser Best-Preis* 09.04. - 18.04.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
mit AIDAstella vom 08.04. - 29.04.2016 1.149,1.329,1.599,-
Zuschlag Alleinbelegung Innenkabine + 530,Meerblickkabine + 650,Balkonkabine + 830,3./4. Person in der Kabine Kind (2 - 15 J.): 315,20 Jugendlich (16 - 24 J.): 540,Erwachsener: 590,*AIDA VARIO Preis p.P inkl. Flug bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzelund Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 19. Oktober 2015
0800 - 2 63 42 66
(gebührenfrei) Stichwort: Main-Tauber-Aktuell (1522) AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
++ 21 Tage ++ Flug ab/bis Frankfurt ++ Leistungen • Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen • 21 Übernachtungen auf AIDAstella • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den BuffetRestaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)
Unser Best-Preis* 08.04. - 29.04.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
1.803,2.203,2.503,-
Zuschlag Alleinbelegung Innenkabine + 800,Meerblickkabine + 1.100,Balkonkabine + 1.300,3./4. Person in der Kabine Kind (2 - 15 J.): 496,Jugendlich (16 - 24 J.): 919,Erwachsener: 1.019,*AIDA VARIO Preis p.P inkl. Flug bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzelund Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 19. Oktober 2015
0800 - 2 63 42 66
(gebührenfrei) Stichwort: Main-Tauber-Aktuell (1522) AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
6
Samstag, 26. September 2015
ALLES RUND UM HOCHZEIT
Schönes Haar für die Braut
100,- EUR Reisegutschein
Zur Hochzeit in Weiß wünschen sich Frauen auch eine Traumfrisur (djd). In Weiß zu heiraten, ist der Traum vieler Frauen. Trägt die Braut dazu noch langes, wallendes Haar unter ihrem zarten Schleier, ist das Outfit perfekt. Allerdings hat nicht jede Frau die passende Frisur. Doch mit einer Haarverlängerung kann man sich den Wunsch nach einer wallenden Mähne erfüllen. Für den großen Tag müssen die Extensions besonders hochwertig sein und zuverlässig halten. Auf echtes Haar, dessen Struktur und Stärke gut zum eigenen passt, sollte man daher nicht verzichten. Der Anbieter Great Lengths beispielsweise überzeugt mit Strähnen aus
Indien, die dem Haar von Frauen europäischer Herkunft am stärksten ähneln. Übrigens: Auch Amal Clooney war an ihrem Hochzeitstag mit den Extensions dieses Anbieters großartig gestylt, als sie ihrem George das Ja-Wort gab. Extensions aus Echthaar Während eines aufwändigen Bearbeitungsprozesses werden dem Rohhaar in einem schonenden Osmose-Bad die dunklen Farbpigmente entzogen. Allein dieser Vorgang dauert 15 bis 20 Tage. Im anschließenden Farbbad muss die
Temperatur genau eingehalten werden, damit die Pigmente tief genug in die Struktur eindringen können, sie aber nicht schädigen dürfen. Damit es ein besonders natürliches Bild ergibt, werden die einzelnen Strähnen aus verschiedenen Farbnuancen zusammengestellt. Auf www.greatlengths.de gewinnt man nicht nur einen ersten Eindruck von der großen Farbvielfalt, sondern kann sich auch über die besondere Technik des Bondings informieren. Bei dieser Methode werden die Strähnen über die gleichnamigen, kleinen Verbindungsstücke mit dem Haar verbunden.
zu Rauschmayer Ringen
Auch kurzes Haar kann verlängert werden Bereits bei einer Haarlänge von acht bis zehn Zentimetern kann eine Verdoppelung der Länge oder aber mehr Volumen erreicht werden. Hat die Frau mindestens schulterlange Locken, kann sie diese beliebig verlängern. Die neue, wallende Mähne kann ebenso offen getragen wie hochgesteckt werden. Modemutige Bräute können die Farbe ihrer Frisur sogar passend zum Outfit wählen. Zum weißen Brautkleid passen natürliche Nuancen meist besonders gut.
in Kooperation mit
in Kooperation mit
Ein Fest - auch für die Beine
Für die standesamtliche Hochzeit das richtige Outfit samt feiner Strümpfe wählen (djd). Nicht nur kirchliche Trauungen fordern oftmals die Kondition des Brautpaars und seiner Gäste heraus. Auch die Feier nach dem festlichen JaWort vor dem Traualtar oder nach einer freien Trauung dauert oft bis spät in die Nacht. Schließlich folgt der offiziellen Zeremonie oft noch ein Sektempfang im kleinen Kreis, bevor sich alle Gäste einfinden und das rauschende Fest beginnen kann. Und so ist es nur allzu verständlich, dass Braut und Bräutigam - genau wie ihre Gäste - nicht nur elegant, sondern auch komfortabel gekleidet sein möchten.
Nicht zu pompös, aber sehr elegant Vor den Standesbeamten treten die meisten Paare in einem nicht zu pompösen, wohl aber eleganten Outfit. Sie entscheidet sich gern für ein feines Kostüm oder auch einen Hosenanzug, trägt aber auch gern einen schmalen Rock mit einem detailfreudigen Longblazer. Auch ein romantisches Ensemble mit langem Rock und wallendem Oberteil kann sehr hübsch aussehen. Das passende Untendrunter darf gern verführerisch sein. Wobei die kluge Braut es mit feinen Stützstrümpfen wie denen von Gilofa
Style ergänzen kann, die einen seidigen Glanz und am Abschluss ein verlockendes Spitzenhaftband haben. Sie modellieren das Bein sanft - vor allem aber verhindern sie, dass die Beine am Abend schwer werden. Mit welchen Eigenschaften Stützstrümpfe die Venen entlasten und welche unterschiedlichen Varianten es gibt, kann man beispielsweise unter www.rgz24.de/schwereBeine nachlesen. Auch die Herren zeigen Farbe Der Bräutigam wiederum kleidet sich gern modern mit einem Anzug in ak-
tuell schmaler Linienführung. Zudem zeigen inzwischen auch die Herren eine charmante Vorliebe für schöne und durchaus kräftige Farben. Gern kombiniert werden eine Krawatte oder feine Schuhe in interessanten Kontrastfarben. Auch für ihn gibt es im Übrigen entlastende Strümpfe. Zum Beispiel von Gilofa 2000, die mit Baumwolle, Microfaser oder Aloe Vera zu haben sind. Besonders die etwas reiferen Brautpaare - die vielleicht schon zum zweiten Mal „Ja“ sagen - und ihre oft gleichaltrigen Gäste werden diese Unterstützung zu schätzen wissen.
Spaß und soziale Verantwortung ROTO SPENDET 24.000 EURO, DAVON 8.000 EURO AN KINDERGÄRTEN IN BAD MERGENTHEIM Wieder einmal verband Roto am vergangenen Samstag das Schöne mit dem Nützli-chen: Auf seinem traditionellen Familienfest für Mitarbeiter mit Familien über-reichte Roto Vorstand Christoph Hugenberg einen Scheck in Höhe von 8.000 Euro an Kindergärten aus Bad Mergentheim. Zudem kündigte er ein Engagement der Roto Mitarbeiter zur Unterstützung von Flüchtlingen an. „Etwas zurückgeben“ „Roto geht es sehr gut“. Mit diesem Satz eröffnete Christoph Hugenberg, Vorstand der Roto Dach- und Solartechnologie, seine Rede im Rahmen des Familienfestes am Samstag dem 12. September 2015 in Bad Mergentheim. „Wir befinden uns wirtschaftlich in einer sehr komfortablen Situation. Aus unserem Selbstverständnis
heraus, sehen wir es bei Roto einen weiteren Beitrag leis-ten: für die Nöte weniger begüns- angesprochen, ob wir etwas für ihre Heimat verlassen haben. deshalb auch als unsere Auf- „Es freut mich, dass unsere Mit- tigter Menschen haben. In den die Menschen tun können, die Deshalb starten wir jetzt eine gabe, etwas an die Gesellschaft arbeiter ein sehr feines Gespür letzten Wochen wurde ich oft wegen Krieg und Verfolgung Spendenaktion“, erklärt Chriszurückzugeben“, erklärte er und toph Hu-genberg. Vom 15. bis überreichte Vertretern der Kin18. September sammeln Roto dergärten ‒ in denen die MitMitarbeiter nun Kleider, Hygiarbeiter-Kinder untergebracht enear-tikel und nützliche Gesind ‒ einen Scheck in Höhe brauchsgegenstände, um diese von 8.000 Euro. Das Geld wurde zusammen mit dem Asylkreis anlässlich der RadsportveranMain-Tauber an die Flüchtlinge staltung „Rad am Ring“ im Juli in der Region zu verteilen. gesammelt: 24.000 Euro kamen dort zusammen, die nun zu je Spaß für jedermann einem Drittel den Kindergärten, der Elfride-Frank-Stiftung Natürlich wurde auch gefeiert: sowie „Sportler gegen Hunger“ Für die rund 1.000 Festbesucher zugeführt werden. Insgesamt hatten die Azubis des Unter150.000 Euro sammelte Roto in nehmens mit Unterstützung der den letzten fünf Jahren bei „Rad Personalabteilung ein Rahmenam Ring“, wovon 50.000 Euro programm auf die Beine gestellt, an die Kinder-gärten gingen. bei dem wirklich jeder ‒ von groß bis klein ‒ zu seinem Spaß Roto sammelt für kam. So sorgte die Live-Band Flüchtlinge „Die Balbachtaler“ für ausgelassene Stimmung im Festzelt auf Neben dem langjährigen sozidem Firmenparkplatz. Hüpfalen Engagement werde Roto Vorstand Christoph Hugenberg (links) bei der Scheckübergabe am Familienfest. Foto: Roto Dach- und Solartechnologie GmbH burg, Trampolin, Kletterwand,
Kinderschminken, Segway-Parcours, Pferde reiten, Torwand schießen und vieles mehr begeisterten die Mitarbeiter-kindern sichtlich. Unumstrittenes Highlight war jedoch eine riesige Carrera-Bahn, die die jungen Festbesucher magisch anzuziehen schien. Speziell für die Kinder, die in diesen Tage ihre Einschulung feiern, hatten Roto Vorstand Christoph Hugenberg, Personallei-terin Sandra Braun und Direktor Technik, Hannes Katzschner, eine Überraschung pa-rat, die ihnen den Start in die anstehende Schullaufbahn versüßen wird: eigens entwor-fene Schultüten, bis zum Rand gefüllt mit nützlichen Schulutensilien und Süßigkeiten ‒ vom Roto Familienfest hatten wirklich alle etwas. Weitere Produktinformationen: dachundsolar@roto-frank.com www.roto-frank.com
Samstag, 26. September 2015
WAS? WANN? WO?
DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 26.09 - 03.10 SA, 26.09. ASSAMSTADT 14.00 Uhr
Second-Hand-Basar,Kfd BAD MERGENTHEIM 10.30-11.00 Uhr
Leseraupe Mini, Stadtbücherei, Saal der Stadtbücherei
Familienspieltag in der Solymar Therme
Museumsführung, Deutschordensmuseum
Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
Wildpark für Genießer- Bayrischer Abend, Erdhaus im Wildpark Bad Mergentheim
Solymar Saunanacht
WITTIGHAUSEN
WERTHEIM 11.00 Uhr
Kindererlebnisführung im Kloster Bronnbach
Wittighäuser Oktoberfest, SV Wittighausen, Sportheim
19.00 Uhr
Federweißerabend in Waldenhausen
Jazz Open-Air mit der Jazzmo Dixie Gang, Kloster Bronnbach, Kleiner Innenhof
MO, 28.09.
19.30 Uhr
12.00-16.00 Uhr
NIEDERSTETTEN
Herbstfest
SO, 27.09.
15.30-17.00 Uhr 17.00-23.45 Uhr 18.00-23.00 Uhr BOXBERG
Second-Hand-Basar, Ev. Kindergarten Boxberg CREGLINGEN 18.00 Uhr
Konzert mit „Salaputia Brass“, Kunstverein Romschlössle e.V., Romschlössle
KREUZWERTHEIM 18.00 Uhr
Herbstfest, VdK Ortsverband Kreuzwertheim, Fürstin-Wanda-Haus
KÜLSHEIM
Second-Hand-Basar, Kath. Kindergarten St. Elisabeth, Festhalle Külsheim
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
Königshöfer Messe
NIEDERSTETTEN
Herbstfest
TAUBERBISCHOFSHEIM 14.30-15.30 Uhr
Fahrzeugweihe, Kath. Kirchengemeinde, Marktplatz WEIKERSHEIM 18.00 Uhr
Stadtführung WERBACH
Promenadenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Mergentheim, Wandelhalle
DI, 29.09.
Stadtführung durch die historische Altstadt, Tourist-Info/Altes Rathaus
Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute Deutschordensmuseum
Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
BAD MERGENTHEIM 17.30-19.30 Uhr
14.00-15.30 Uhr
15.00-16.00 Uhr
WERTHEIM 19.00 Uhr
Sitzung Gemeinderat, Dorfgemeinschaftshaus Neunkirchen
Bürgerinformation zur LEA Wertheim, Stadt Wertheim, SH 1 Bestenheid
15.30-17.00 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag, Verein der Selbstständigen
KÜLSHEIM
Second-Hand-Basar, Kath. Kindergarten St. Elisabeth, Festhalle Külsheim
MI, 30.09. BAD MERGENTHEIM 15.30-17.00 Uhr
Orts- oder Weinlehrpfadführungen, Wanderungen, Tourismusverein Markelsheim e.V., Treffpunkt: Marktplatz Markelsheim
TAUBERBISCHOFSHEIM 16.00 Uhr
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
Königshöfer Messe
Sitzung Gemeinderat. Stadtverwaltung Tauberbischofsheim, Technologie- und Gründerzentrum
NIEDERSTETTEN
Herbstfest
TAUBERBISCHOFSHEIM
DO, 01.10.
Wanderung Schöntal-Neusses-Schöntal, Spessartverein Wanderfreunde
BAD MERGENTHEIM 20.00-22.00 Uhr
WEIKERSHEIM 10.00 Uhr
Sportliches Wandern, Ulrike Wezel, Treffpunkt Nah+Gut
Kinderkleiderbörse, Landfrauen Elpersheim, Turnhalle Elpersheim
Wildpark für Genießer- Rothirsch und Rotwein, Erdhaus im Wildpark Bad Mergentheim
Nacht der Lichter in der Solymar Therme
Stadtführung mit dem Stadthauptmann, Tourist-Info/Altes Rathaus
BAD MERGENTHEIM 10.00-18.00 Uhr
BAD MERGENTHEIM 17.00-23.45 Uhr
Weinleseabend, Buchhandlung Rupprecht
FR, 02.10.
Oldtimertreffen, TSV Bettingen, Sportplatz Bettingen
Oktoberfest, Musikverein Gissigheim, Dorfgemeinschaftshaus Gissigheim
Familienspieltag in der Solymar Therme
Führung Schloss und Stadt:Vom Träubelesbild bis zum WeinzehntenMergentheim und der Wein, Hannelore Müh-Mainos, Deutschordensmuseum
Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
KÖNIGHEIM
NIEDERSTETTEN 17.00 Uhr
Oktoberfest, Musikverein Gissigheim, Dorfgemeinschaftshaus Gissigheim
KÜLSHEIM
Weinfest in Wermutshausen
Konzert mit LaLeLu-20 Jahre a-capella comedy, Alte Turnhalle
Wein- und Vespertage, Männergesangverein Eiersheim, Maisenbachhütte
LAUDA-KÖNIGSHOFEN 20.00 Uhr
TAUBERBISCHOFSHEIM
Deutsche Meisterschaft IPO Hundesportverein TBB, Stadthalle
WEIKERSHEIM
Beobachtungswochenende, Sternwarte Weikersheim
Theater Heckfeld, Sportheim Heckfeld
Oktoberfest, SV Oberbalbach, Turnhalle
Multi-Kulti-Fest Frauen bauen Brücken, Verein Hilfe für Kinder in Not, Stadthalle Lauda
WERBACH
NIEDERSTETTEN ab 11.00 Uhr
Oktoberfest Werbach
WERTHEIM 18.00 Uhr
Weinfest in Wermutshausen
Bremserfest, FFW, Feuerwehrgerätehaus
ab 15.00 Uhr
Theateraufführung im Rahmen des Jugendkulturfestivals, Stadt Wertheim, Aula Alte Steige
A-Cappela-Abend mit „John Beton and the 5 Hoeblocks“, Convenartis
TAUBERBISCHOFSHEIM 19.00 Uhr
Herbstfest, Schützenverein Tbb, Schützenhaus WEIKERSHEIM
Beobachtungswochenende, Sternwarte Weikersheim
SA, 03.10.
Tanz, TV Jugend Schillingstadt
19.30-21.00 Uhr
Oktoberfest, SC Freudenberg, Sportplatz
KÖNIGHEIM
Promenadenkonzert mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
15.30-17.00 Uhr
FREUDENBERG 18.00 Uhr
14.00-16.00 Uhr
Historischer Wachaufzug, Deutschordenplatz
Markelsheimer Träublesmarkt, Fronhof Markelsheim
12.00-16.00 Uhr
20.30-21.00 Uhr
10.30-12.00 Uhr
18.00-23.00 Uhr
AHORN
WERTHEIM
26. Assamstadter Herbstmarkt
20.00 Uhr
IGERSHEIM
19.15-20.30 Uhr
15.00-16.00 Uhr
BAD MERGENTHEIM 10.30-12.00 Uhr
ASSAMSTADT
WERTHEIM
ASSAMSTADT
26. Assamstadter Herbstmarkt
194. Wertheimer Michaelismesse
Falknerei zu Pferde, Burg Gamburg
MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternacht REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Januar 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare
194. Wertheimer Michaelismesse GROSSES VOLKSFEST VOM 3. BIS 11. OKTOBER WERTHEIM. Die Wertheimer Michaelismesse, alljährlicher Höhepunkt im Veranstaltungsreigen der Großen Kreisstadt Wertheim, steht vor der Tür. Das traditionsreiche Volksfest findet zum 194. Mal statt und wird an neun Messetagen wieder tausenden Besucherinnen und Besuchern aus Nah und Fern gesellige und abwechslungsreiche Stunden bieten. Offiziell eröffnet wird die Michaelismesse 2015 mit dem traditionellen Schützenruf und dem Festumzug am Samstag, 3. Oktober. Mit der Schlossbeleuchtung und einem großen Feuerwerk klingt sie am Sonntagabend, 11. Oktober, aus. Verantwortlich für das Festprogramm ist wieder der Messeausschuss, der gemeinsam mit der Distelhäuser Brauerei und der Festwirtfamilie Küffner ein zünftiges Unterhaltungsangebot zusammengestellt hat. Die Verkaufsgeschäfte und Aussteller bieten alles an, was zu einer richtigen „Mess“ dazugehört. Ein bunter Vergnügungspark lockt Alt und Jung mit den neuesten Fahrgeschäften, aber auch mit Klassikern wie dem Ketten-
karusell. Auch in diesem Jahr organisiert die Firma „Zöllner Vergnügungsbetriebe“ den Vergnügungspark. Am Mittwoch und am Messe-Freitag gibt es Kindernachmittage, die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger kommen am Messe-Dienstag beim Seniorennachmittag auf ihre Kosten. Und wenn Festwirt Küffner am Freitag, 9. Oktober, zum Trachtenabend einlädt, kommt bei den Dirndl- und Lederhosenfans – aber natürlich auch bei allen anderen Messebesuchern – so richtig Oktoberfest-Stimmung auf.
Die Schirmherrschaft übernimmt Stadträtin Erika Knittel.
194. e ssMesselauf Der 15. Wertheimer e m s i l am Samstag, 10. Oktober, ichae startet um 12.30 Uhr. Schüler, HobbyM eim haben Um auf der Messe unbeschwert und Wettkampfläufer h t r e feiern, shoppen und schöppeln W Gelegenheit in verschiedenen zu können, fährt der Messebus Klassen Bestzeiten zu erlaufen.
an den beiden Samstagen sowie Der SV Eintracht Nassig und am Messefreitag. die Stadt Wertheim als Veranstalter freuen sich auf zahlreiTraditionell finden während der che Teilnehmerinnen und TeilMessewoche auch zwei Sport- nehmer. Anmeldungen sind im veranstaltungen statt: Das 22. Internet möglich unter www. Messe-Jugend-Fußball-Turnier wertheimer-messelauf.de. auf dem Taubersportplatz wird am Samstag, 3. Oktober (Feier- Das ausführliche Messe-Protag) ausgespielt. Mannschaften gramm steht im Internet unter aus der Region können hier ihre www.michaelismesse-wertSowohl Wertheimer als auch Ausdauer unter Beweis stellen. heim.de. Gäste aus der gesamten Region, insbesondere aus dem Bereich der alten Grafschaft sowie aus den badischen und bayerischen Nachbargemeinden, sollten sich das nicht entgehen lassen und den Besuch der „Werdemer Mess“ fest einplanen.
194. esse m s i l e Micha heim Wert 194.
se s e m 194. s i hsaseel c i e m M s eli eim a h h t c r i e W M eim en uns vom h t r e W Wir seh Gelegenheit, den Messebesuch 0.2015! mit einem Einkaufsbummel zu verbinden, gibt es am verkaufsoffenen zweiten Messesonntag, 11. Oktober, wenn die Wert-
BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten
.1
03.10. - 11
www.michaelismesse-wertheim.de
ns vom Wir sehen1.1u 0.2015! 03.10. - 1
ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
heimer Geschäfte zum großen Messeverkauf ab 13 Uhr einladen. Auch das Wertheim Village und die Erwin Hymer World haben an diesem Tag geöffnet.
ns vom Wir sehen1.1u 0.2015! 03.10. - 1
Fotos: Stadtverwaltung Wertheim
ns vom Wir sehen1.1u 0.2015! 03.10. - 1
Königshöfer Messe Nach einem stimmungsvollen und besucherstarken ersten Wochenende geht die Königshöfer Messe am heutigen Samstag und am morgigen Sonntag in den Endspurt. In der Festhalle sorgen heute die Balbachtaler Musikanten für Stimmung, zum Abschluss gibt es am Sonntagabend um 21 Uhr wieder ein großes Höhenfeuerwerk auf dem Messegelände zu bestaunen. Highlights des ersten Wochenendes waren der Messelauf, der zum 25. Mal stattfand sowie am Sonntag die feierliche Eröffnung auf dem Rathausplatz mit anschließendem Zug der Freiheit zum Messegelände.
7
8
Samstag, 26. September 2015
BAUEN UND WOHNEN
Lüften auf die clevere Art
Dezentrale Frischluft-Wärmetauscher sind praktisch und energieeffizient (djd). Wer dämmt, darf dabei das Lüften nicht vergessen: Dichte Gebäudehüllen mit sehr guter Wärmedämmung verhindern, dass das Haus atmen kann. Um dennoch für ein gesundes Raumklima und den notwendigen Luftwechsel zu sorgen, führt an einer kontrollierten Lüftung oftmals kein Weg vorbei. Das sieht auch der Gesetzgeber so und verlangt für Neubauten ebenso wie für umfassende energetische Sanierungen im Altbau ein Belüftungs-
konzept nach DIN 1946-6. Für die Modernisierung älterer Gebäude eignen sich insbesondere dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung: Sie lassen sich einfach nachrüsten und sparen Heizkosten, indem sie die Heizwärme zu großen Teilen zurückführen.
ent - Wärme und damit Heizenergie können einfach entweichen. Deutlich sinnvoller sind dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung. So lassen sich etwa mit dem Frischluft-Wärmetauscher von Marley bis zu 85 Prozent der Raumwärme weiter nutzen. Dafür sorgen ein KeramikeleWärme zurückgewinnen ment, das die Wärme der Abluft zwischenspeichert, sowie der Das Lüften über geöffnete eingebaute Ventilator, der alle Fenster ist weder besonders 70 Sekunden seine Förderrichpraktisch noch energieeffizi- tung ändert. Die einströmen-
de kalte Frischluft wird durch das Keramikelement geleitet und dabei erwärmt. Durch die große Oberfläche seiner Wabenstruktur kann das Keramikelement in kurzer Zeit viel Wärme aufnehmen und wieder abgeben. Filter sorgt für reine Luft Für einen höchstmöglichen Wirkungsgrad sorgt der sogenannte Dialogbetrieb, bei dem zwei Wärmetauscher als Funk-
tionseinheit betrieben werden. Beide Geräte kommunizieren per Funk untereinander. Während ein Gerät für frische Zuluft sorgt, fördert das zweite Gerät gleichzeitig die verbrauchte Luft nach außen. Die Leistungsstufen lassen sich nach Bedarf mit der Fernbedienung wählen, die bereits zum Serienumfang gehört. Ein austauschbarer Filter sorgt zudem für saubere Frischluft. Unter www.waermetauscher. info gibt es mehr Informationen und eine Händlerliste.
Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.
Tüv-überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, 80.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe
Abdichtungstechnik Dipl.-Ing. Tremel
Johannes-Kepler-Str. 1, 97941 Tauberbischofsheim
t 09341 - 89 61 333 oder 06281 - 500 99 55 www.isotec.de/tremel
WIR FÜHREN AUS:
Jahnstraße 12 97953 Königheim Tel 09341 / 59 75 Fax 09341 / 40 20 Handy 0171 2728239 walzenbach-gmbh@t-online.de www.zimmerei-walzenbach.de
etenter Fachmann rund um‘s Dach Foto: djd/Marley Deutschland
kompetenter Fachmann rund rund um‘s Dach IhrIhr kompetenter Fachmann um‘s Dach
RotoProfiPartner RotoProfiPartner RotoProfiPartner Zimmerei Linsler GmbH Kesselweg 2 Zimmerei Linsler 74736 Hardheim-Gerichtstetten
Holzständerbau Dachstühle Dachaufbauten Holzständerbau Dachausbau Dachstühle Dachumdeckungen
Dachaufbauten Dachausbau
Zimmererarbeiten Holz-,Treppen- und Innenausbau Dachdeckerarbeiten Dachausbau Vermittlung + Montage von Photovoltaikanlagen
Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Telefon: 09342 936 475 11 • redaktion@mtaktuell.de www.main-tauber-aktuell.de
GmbH
Kesselweg 2 74736 Hardheim-Gerichtstetten Jetzt schon an die nächsten Herbststürme und Schneefälle denken! Dachfenster Tel: 06296 256 Zimmerei Linsler Fax: 06296 582 GmbH Dämmungsarbeiten Kesselweg 2 | 7100668 74736 Hardheim-Gerichtstetten Mobil: 0171 Photovoltaikanlagen Dachfenster Tel: 06296 06296 Solaranlagen Tel:info@zimmerei-linsler.de 06296 256 | Fax: 582256 | Mobil: 0171 7100668 Fax: 06296 582 Gepr. Restaurator Dämmungsarbeiten info@zimmerei-linsler.de www.zimmerei-linsler.de| www.zimmerei-linsler.de Mobil: 0171 7100668 Photovoltaikanlagen Solaranlagen
• • • • •
info@zimmerei-linsler.de
Klein, aber fein… Ihr Fachgeschäft in der Stadtmitte mit der Riesenauswahl an modernen Tapeten, Gardinenstoffen, Schienensystemen, Spanndecken, Teppichen und Designbelägen. Kommen – sehen – staunen!
97828 Marktheidenfeld · Mitteltorstraße 19 Tel. 0 93 91 / 56 18 · www.decoart-schnarr.de Öffnungszeiten: Mo./Di./Do./Fr. 9.30 – 18.00 Uhr Mi. 9.30 – 14.00 Uhr · Sa. 10.00 – 13.00 Uhr
Samstag, 26. September 2015
20% RABATT
• Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten • Parkett
Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de
ND AUF ALLE AUFTRÄGE WÄHRE DER KÖNIGSHÖFER MESSE
Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach vereinbarung
• Laminat • Designvinyl
Auf lange Sicht gut gedämmt
Bei der energetischen Sanierung sollte man auf Qualität und Langlebigkeit setzen de zu bedenken. „Eine Dämmung soll möglichst schnell und maximal lang den erwünschten Effekt bringen. Umso wichtiger ist eine sinnvolle Planung und die Entscheidung für qualitativ hochwertige Materialien.“
bauphysikalischen Aspekte überblicken, die zu einem dauerhaft sicheren und wirksamen Dämmkonzept gehören. „Der erste Weg sollte zu einem unabhängigen Energieberater führen, der die Gebäudesubstanz untersucht und Maßnahmen Unabhängige Energieberatung vorschlägt“, unterstreicht Dr. Hartmut Schönell, geschäftsführender Lösungen der Marke Eigenbau schei- Vorstand des Industrieverbands den aus: Der Laie kann gar nicht alle Hartschaum (IVH), „nicht zuletzt
in Hinblick auf Fördermittel“. Neben der Dämmleistung kommt es auf Aspekte wie Robustheit und Langlebigkeit an. Styropor beispielsweise verbindet eine hohe Dämmleistung mit seinem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis und der Sicherheit, viele Jahrzehnte an der Fassade verbleiben zu können. Das führt zu einer positiven Ökobilanz: Der Dämmstoff, der aus einem Liter Erd-
öl produziert wird, spart am optimal der IVH-Mitglieder tragen.“ Negedämmten Gebäude in 50 Jahren ben der gesetzlich vorgeschriebenen bis zu 200 Liter Erdöl ein. Fremdüberwachung werden diese Produkte zusätzlich auf einheitlich Laufende Qualitätskontrollen hohe Qualitätsstandards getestet. Prüfinstitute nehmen die Dämmleistung, Bauherren und Sanierer sollten bei der die Druckfestigkeit und weitere EigenAuswahl der Dämm-Materialien ge- schaften unter die Lupe. Somit kann nau hinschauen, empfiehlt Dr. Schönell der Sanierer sicher sein, dass die Wirweiter: „Die Bezeichnung ‚Styropor’ kung der Dämmplatte den Angaben dürfen nur Qualitäts-Dämmplatten entspricht.
Foto: djd/IVH Industrieverband Hartschaum e. V.
(djd). Über kurz oder lang führt kein Weg an einer energetischen Sanierung vorbei - das dürfte den Eigentümern von ungedämmten Altbauten klar sein. Unnötig hohe Heizkosten und ein mitunter unbehagliches Wohnklima sprechen dafür, aktiv zu werden. Das „ob“ ist somit geklärt, doch mindestens so wichtig ist das „wie“, gibt Bauen-Wohnen-Experte Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.
Tauberhöhe 18, 97990 Weikersheim Tel.: 00 49 (0) 79 34 / 99 53 58 Email: info@sol-technics-solutions.de Internet: www.sol-technics-solutions.de
Wartung – Service - Gutachten
Wir finden immer die passende Lösung und Optimierung für Ihre PV-Anlage.
SCHAUEN SIE MAL! HAUSBAU WOHN(T)RÄUME IN HOLZ
INFO-ABEND
Herzliche Einladung zum Info-Abend: THEMA: DAS INDIVIDUELLE HOLZHAUS Am 14.10.2015 um 18:30 Uhr bei Holzbau Freisinger. Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kostenfreie Anmeldung unter Tel. 09391-3556
An der Röthe 7 · 97837 Erlenbach · Tel: 09391 3556 · www.holzbau-freisinger.de
Familienfreundliche Bauplätze in Dörzbach DÖRZBACH „Die kleine Gemeinde“ hat durchaus städtischen Charakter und präsentiert sich als zentraler Ort im Mittleren Jagsttal. Dörzbach mit den Ortsteilen Hohebach, Laibach und Meßbach zählt 2.500 Einwohner. Sympathisch, traditionsreich und naturnah ist die Gemeinde als attraktiver Wohnbaustandort mit vielen Kulturund Freizeitangeboten. Im familienfreundlichen Baugebiet im Urenberg II in Dörzbach kostet der Quadratmeter 67 Euro erschlossen. Ein kleines Baugebiet mit 12 Plätzen präsentiert sich auf der Hochlage im Teilort Meßbach. Hier kostet der Quadratmeter 49 Euro. In Hohebach steht in ebener reizvoller Lage das Baugebiet Gäßlein-
sau zum Preis von 59 Euro / qm zur Verfügung. Im Teilort Laibach ist der erste Bauabschnitt im Baugebiet Laibach Süd fertig gestellt Familienfreundlich sind wir deshalb, weil der Gemeinderat eine Ermäßigung beim Kauf von Bauplätzen beschlossen hat. Diese Ermäßigung gilt für Interessenten mit Kindern und beträgt pro Kind 2 Euro/qm. Das Angebot gilt in allen Teilorten.
bensabend in den eigenen über finden im Theater Dörzvier Wänden verbringen. Ein bach, www.theaterdoerzbach. Bauplatz ist hier noch frei. de Veranstaltungen mit namhaften Künstlern statt. EbenIn den Kindergärten Dörz- so bietet die Schubertiade auf bach und Hohebach gibt es Schloss Eyb, www.schuberalle Betreuungsformen und in tiade-schloss-eyb.de in den der Grundschule ist eine ver- Sommermonaten ein ausgelässliche Ganztagesbetreuung zeichnetes Programm. möglich. Im Storchennest Dörzbach und bei den Piepmätzen in Hohebach sind Gemeinde Dörzbach die Kleinsten von 0-3 Jahren Bürgermeisteramt bestens aufgehoben. Kultur 07937/9119-12 spielt eine wesentliche Rolle gemeinde@doerzbach.de Selbstbestimmung, Lebens- in Dörzbach. Das ganze Jahr www.doerzbach.de qualität und Individualität sollen im Alter erhalten bleiben. Diesen Anspruch erfüllt das Seniorendorf, welches nur wenige Gehminuten vom Ortskern Dörzbach entfernt ist. Hier können sich Menschen ab 55 ihren Traum verwirklichen und ihren Le-
9
10
Samstag, 26. September 2015
Barpreis
19.200,- EUR
ab EUR
19,90ยน
1
Preisvorteil
6.805,- EUR2
Samstag, 26. September 2015
Außen zierlich, innen geräumig
Der neue Honda HR-V im Main-Tauber aktuell-Fahrbericht
MAIN-TAUBER-KREIS. (tom). Auch wenn der Name des neuen Honda HR-V eine Verwandtschaft mit dem 31,1 Zentimeter längeren CR-V vermuten lässt: Technisch steht das kleine Mehrzweckfahrzeug auf der Plattform des Kleinwagens Jazz. Mit dem gut 4,29 Meter langen Japaner, der in Mexiko gebaut wird, kehrt die Marke in ein Segment zurück, das sie vor zehn Jahren mit dem Auslaufen des gleichnamigen Vorgängers verlassen hat. Optisch setzt der neue Honda HR-V auf Lifestyle und Sportlichkeit. Die elegante coupéhafte Dachform trägt dazu ebenso bei wie die dynamischen Linien an den Seiten. Die Stoßfänger vorn und hinten sind sehr stark in die Horizontale ausgeprägt. Weil die Türgriffe der Fondportale in die hinteren Dachpfosten integriert sind, wirkt der Wagen auf den ersten Blick wie ein Dreitürer.Das Innenraumkonzept ist geprägt von Platzangebot und Flexibilität. Knie- und Beinfreiheit für die Fondpassagiere sind deutlich komfor-
tabler und üppiger ausgefallen als dies die kompakten Außenabmessungen vermuten lassen. Das Kofferraumvolumen beträgt zwischen 435 und 1026 Liter. Die Platzierung des Tanks unter den Vordersitzen ermöglichte den Einbau der aus anderen Honda-Baureihen bekannten „magischen Sitze“. Dabei lassen sich die Sitzflächen wie bei Kinostühlen nach oben klappen, so dass hinter den Vordersitzen ein dachhoher Stauraum entsteht.
Liter. Die spürbar bessere Wahl stellt der aus dem Civic und dem CR-V bekannte Turbodiesel dar. Der kernig klingende Direkteinspritzer schöpft aus 1,6 Litern Hubraum mit 120 PS zwar etwas weniger Leistung, bietet aber fast identische Fahrleistungen. Zudem wuchtet er bereits bei 2000 „Touren“ stattliche 300 Nm Drehmoment auf die Kurbelwelle. Mit einem Normverbrauch von 4,0 Litern Diesel auf 100 Kilometer und einem vom Bordcomputer ermittelten Konsum Zwei Motoren stehen für den Honda von 5,6 Litern ist der Selbstzünder HR-V zur Auswahl. Der neue 1,5-Li- deutlich sparsamer. ter-Benziner mit Direkteinspritzung und variabler Ventiltriebtechnik ver- Durch die Verwendung von 27 Prolangte bei ersten Testfahrten im Wes- zent hochfester Stähle sorgten die ten von Portugal nach eifriger Betäti- Honda-Ingenieure für gutes Handgung des Sechsgang-Schaltgetriebes. ling, Bodenhaftung und Komfort. Das 130 PS starke Aggregat erreicht Damit ist dem ab 26. September zu nämlich erst bei 4600 Umdrehungen Preisen ab 19990 Euro erhältlichen seine maximale Zugkraft von 133 HR-V auch dynamisches FahrverhalNm. Laut Norm kommt der Benziner ten nicht fremd. An den unterschiedmit 5,6 Litern Super 100 Kilometer lichsten Stellen wurden zudem geräuweit, der Bordcomputer ermittelte 7,9 schdämmende Materialien verbaut.
HONDA HR-V MOTOREN:
BENZINER: 1,5-LITER (130 PS); DIESEL: 1,6-LITER (120 PS)
11
Viel Raum auf kleiner Fläche
Der neue Honda Jazz im Main-Tauber aktuell-Fahrbericht
MAIN-TAUBER-KREIS. (tom). Mit der dritten Generation des Jazz will Honda wieder im Konzert der Kleinwagen mitspielen. Gegenüber dem Vorgänger ist die fünftürige Steilhecklimousine um stattliche 9,5 Zentimeter auf fast exakt vier Meter gewachsen. Davon entfallen allerdings vier Zentimeter alleine auf die vorderen Stoßfänger. Beim Radstand legte der im englischen Swindon gebaute Japaner um drei Zentimeter zu.
nach oben klappen, so dass bei einer Innenraumhöhe von 1,28 Metern auch üppiges Transportgut verstaut werden kann.
Futuristisch angehaucht ist das Design des Jazz. Sehr markant und dynamisch verlaufen die Seitenlinien. Selbstbewusst gestaltet ist die Frontpartie mit dem zwischen die Scheinwerfer eingefügten Kühlergrill und den auffälligen Lufteinlässen im unteren Bereich des Stoßfängers. Schon das bisherige Modell fiel durch Scharfkantige Leuchten und eine fast ein großzügiges Innenraumgefühl auf. senkrechte Scheibe dominieren die Das hat sich auch beim neuen Jazz Heckansicht. nicht geändert. Drei Zentimeter mehr Schulterfreiheit, eine 6,5 Zentimeter Zu Preisen ab 15900 Euro startet der größere Kniefreiheit sowie ein um 11,5 Kleinwagen am 26. September mit Zentimeter gewachsener Fußraum einer einzigen Motorisierung. Dahinten erzeugen gerade im Fond ein bei handelt es sich um einen 1,3-LiPlatzangebot, das so manche Limousi- ter-Benziner mit 102 PS. In 11,2 Sene aus höheren Segmenten blass aus- kunden ist Tempo 100 erreicht, die sehen lässt. Höchstgeschwindigkeit liegt bei 190 km/h. Laut Norm kommt der Jazz Zugelegt hat der kleinste Honda auch mit 5,0 Liter Super 100 Kilometer beim Kofferraumvolumen, das um 14 weit. Allerdings sollte der Fahrer keiauf 354 Liter angewachsen ist. Ma- ne Scheu vor hohen Drehzahlen haximal passen sogar 1314 Liter in das ben, denn die maximale Zugkraft des Gepäckabteil. Aus dem Vorgänger Triebwerks von 123 Nm steht erst bei übernommen wurde zudem das ge- 5000 Umdrehungen zur Verfügung. niale Konzept der Rückbank. Deren Sitzflächen lassen sich wie Kinostühle Im Fahrbetrieb ist der Japaner von der
ANTRIEB:
VORDERRAD
LÄNGE/BREITE/HÖHE: 4.294/1.772/1.605 MM
FAHRLEISTUNGEN:
(1.6 I-DTEC): 0 BIS 100 KM/H: 10,1 SEC; VMAX: 192 KM/H
NORMVERBRAUCH: (1.6 I-DTEC): 4,0 LITER DIESEL/100 KM
PREISE: AB 19.990 EURO
Am 26.09 und 27.09
TAG DER OFFENEN TÜR BEIM AUTOHAUS FERTIG KÖNIGHEIM. Das Autohaus Fertig lädt zum Tag der offenen Tür. Am heutigen Samstag und am morgigen Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr stellt ihnen das Haus in der Tauberbischofsheimer Straße 13 den neuen Honda Jazz und den HR-V vor. Infos zu beiden Fahrzeugen finden Sie auf dieser Seite. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
Große Doppelpremiere am 26. / 27.9.2015 Kraftstoffverbrauch der genannten Modelle in l/100 km: kombiniert 5,7 – 4,0. CO 2-Emission in g/km: 134 – 104. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) Abbildung zeigt Sonderausstattung. Verkauf, Beratung, Probefahrt nur innerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten.
britischen Insel gut unterwegs. Die längere Lenkradübersetzung sorgt für ein besseres Ansprechverhalten, das Fahrwerk ist den Anforderungen auch auf kurvigen Strecken gewachsen. Das Schaltgetriebe hat jetzt sechs Gänge. Dabei sind die ersten fünf Stufen kürzer übersetzt, der sechste Gang dagegen ist lang ausgelegt. Als Alternative ist der Honda Jazz auch mit einem stufenlosen CVT-Automatikgetriebe zu haben.
HONDA JAZZ MOTOREN:
1,3-LITER-BENZINER (102 PS)
ANTRIEB:
VORDERRAD
LÄNGE/BREITE/HÖHE: 3.995/1.694/1.550 MM
FAHRLEISTUNGEN:
0 BIS 100 KM/H: 11,2 SEC; VMAX: 190 KM/H
NORMVERBRAUCH: 5,0 LITER SUPER/100 KM
PREISE: AB 15.900 EURO
12
Samstag, 26. September 2015
MAIN-TAUBER AKTUELL AUF RUNDGANG
Impressionen von der IAA 2015 FRANKFURT. Die IAA ist alle zwei Jahre DIE Ausstellung in Sachen KFZ in ganz Europa. Unzählige Aussteller, großartige Neuigkeiten, traumhafte Fahrzeuge und ganz viele Besucher machen das Gelände zum Mekka der Automobil-Indust-
rie. Wer sich den Rundgang über die Messe sparen möchte und dennoch wenigstens einen Teil der Impressionen genießen will, kann dies hier tun. Main-Tauber aktuell hat die schönsten Eindrücke festgehalten. Fotos: Oliver Müller