IHR STARKER PARTNER FÜR TÜR UND TOR Besuchen Sie unsere Ausstellung in Bad Mergentheim
Herrenwiesenstr. 19 | Bad Mergentheim | Tel. 07931/9787-0
Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
George sucht ein neues Zuhause! Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 10. Oktober 2015 • Ausgabe: 41
So haben Sie
Martinimesse
Die Ergebnisse des großen Leserentscheids
Das große Ausbildungs-Spezial Der Beginn des Ausbildungsjahres 2015 läutet auch den Start der Bewerbungsphase 2016 ein. Wo und in welchen Bereichen
man sich jetzt schon bewerben kann und wie man sich beim Start der Ausbildung in diesem Jahr richtig verhält – Seite 10-11
Main-Tauber aktuell hat gefragt und Sie haben geantwortet. Mehrere Hundert Briefe, Emails und Facebook-Nachrichten trudelten in den letzten zwei Wochen in unserer Redaktion ein. Darauf in
JA
So feiert das Brautpaar des Jahres den Titel Im Best Western Premier in Bad Mergentheim verbrachten unsere Sieger einen schönen KurzUrlaub. Die Bilder dazu – Seite 5
NEIN
Windkraftzone gestrichen
Zukunftsstrategie 2030+
Kaufland schließt
Nach Unfall geflüchtet
BAD MERGENTHEIM. Eine mögliche Windkraft-Konzentrationszone südlich von Apfelbach ist vom Tisch. Der Gemeinderat der Stadt Bad Mergentheim entschloss sich einstimmig dagegen. Erhebliche Bedenken wegen des Artenschutzes gaben den maßgeblichen Ausschlag für die Entscheidung. Vor allem Vorkommen von Rotmilan und Wespenbussard sorgten für das Aus der Konzentrationszone. Nun verleibt mit der Zone 3 südöstlich von Apfelbach nur noch ein möglicher Windkraftstandort im Stadtgebiet.
IGERSHEIM. In Igersheim soll eine Zukunftsstrategie 2030+ für die Gemeinde entwickelt werden. Bürgerinnen und Bürger sind zur Mitwirkung eingeladen. Am 29. Oktober und 18. November finden deshalb zwei Bürger-Workshops statt, vom 09. bis 23. November ist zudem eine Bürgerbefragung geplant. Igersheim ist eine von 51 Kommunen, die deutschlandweit für den Wettbewerb Zukunftskommune ausgewählt wurde. Für die Gemeinde gilt es nun ein umfassendes Entwicklungskonzept aufzustellen.
BAD MERGENTHEIM. Wegen fehlender Rentabilität soll die Kaufland-Filiale in der Wachbacher Straße in Bad Mergentheim zum kommenden Jahr geschlossen werden. Die Filiale soll zum 30. September dicht machen, offenbar verlieren 50 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihren Job. Dies wurde den Beschäftigten bei einer außerordentlichen Mitarbeiterversammlung zu Wochenbeginn im Kursaal mitgeteilt. Die Verantwortlichen gaben die fehlende Wirtschaftlichkeit der Filiale als Schließungs-
BAD MERGENTHEIM. Über 1.000 Euro Sachschaden hinterließ ein Unbekannter nach einem Unfall am Montag im Parkhaus eines Einkaufsmarktes in der Wachbacher Straße. Ein 26-Jähriger stellte seinen PKW um 16.30 Uhr dort ab und ging in die Apotheke. Als er fünf Minuten später zurückkam, sah er, dass ein anderes Auto gegen die linke Seite seines Wagens gefahren war. Der Unfallverursacher flüchtete. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier, 07931 54990, in Verbindung zu setzen.
Das Beste im Östlichen Mittelmeer mit AIDAstella vom 20.05. - 27.05.2016
Haifa / Israel Santorin
„Kalimera, Limassol!“ Die Hafenstadt empfängt Sie mit zypriotischem Charme und der nahen Königsstätte Kourion. Hier haben Ausgrabungen wahre Schätze hervorgebracht, wie zum Beispiel das griechisch-römische Theater. Die israelische Hafenstadt Haifa lehrt Sie vor allem das Staunen: Besuchen Sie den Schrein des Bab – und Sie glauben fortan an das achte Weltwunder. Leistungen • Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen • 7 Übernachtungen auf AIDAstella • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)
Von Teneriffa nach Warnemünde
Unser Best-Preis* 20.05. - 27.05.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
++ Inklusive Flug ab/bis Frankfurt ++ Antalya Antalya
JA- und NEIN-Form die Antworten auf 15 Fragen zur Region und darüber hinaus. Wie Sie sich zu Themen wie Kita-Plätzen, Tempolimit oder Flüchtlingen entschieden haben? – Seite 3
Aktuelle Nachrichten aus der Region Bad Mergentheim
Unsere Austräger sind zuverlässig und schnell – einer von Ihnen ist wohl der Schnellste der Region. Anthony rennt bei Laufevents allen davon. Seine Erfolgsstory – Seite 5
Ihre Reiseroute: Limassol / Zypern Marmaris / Türkei
Was Sie von Freitag bis Montag auf der beliebten Messe erleben können Seite 6
entschieden!
Anthony aus Wertheim
Wir haben den Schnellsten…
in Tauberbischofsheim
mit AIDAdiva vom 15.04. - 28.04.2016
1.049,1.249,1.349,-
Zuschlag Alleinbelegung Innenkabine + 400,Meerblickkabine + 550,Balkonkabine + 600,3./4. Person in der Kabine Kind (2 - 15 J.): 290,Jugendlich (16 - 24 J.): 610,Erwachsener: 660,*AIDA VARIO Preis p.P inkl. Flug bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzelund Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 19. Oktober 2015
0800 - 2 63 42 66
(gebührenfrei) Stichwort: Main-Tauber.Aktuell (1522) AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
++ 13 Tage ++ Inklusive Hinflug ab Frankfurt ++ Sie starten auf Teneriffa vor der Küste Afrikas und fahren dem Europäischen Frühling entgegen während Sie Casablanca und einige der schönsten Städte Westeuropas bereisen. Zielpunkt Ihrer
Reise ist das heimische Ostseebad Warnemünde. Entpannter kann eine Kreuzfahrt nicht sein. Freuen Sie sich auf interessante Landgänge auf zwei Kontinenten, kulinarische Weltreisen in den Buffet-Restaurants, ein Entertainment der Spitzenklasse und Zeit mit neuen Freunden in einer vielen Bars. Bon Voyage! Leistungen • Hinflug ab Frankfurt • Transfer Flughafen-Hafen • 13 Übernachtungen auf AIDAdiva • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren) • Deutsch sprechende Bordreiseleitung
Leser-Reporterin schickt Foto ihrer süßen Nichte Das tolle Bild in groß finden Sie auf Seite 2
Unser Best-Preis* 15.04. - 28.04.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
1.299,1.499,1.899,-
Zuschlag Alleinbelegung Innenkabine + 730,Meerblickkabine + 850,Balkonkabine + 1.150,3./4. Person in der Kabine Kind (2 - 15 J.): 200,Jugendlich (16 - 24 J.): 350,Erwachsener: 400,*AIDA VARIO Preis p.P inkl. Hinflug bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 19. Oktober 2015
0800 - 2 63 42 66
(gebührenfrei) Stichwort: Main-Tauber-Aktuell (1522) AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
2
Samstag, 10. Oktober 2015 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Mia Schneider
George
Geboren am 27.08.15 um 21:08 Uhr Gewicht: 3.220g Größe: 52cm
Matilda Poppe Geboren am 31.08.15 um 12:58 Uhr Gewicht: 4.300g Größe: 54cm
Hier fühle ICH mich wohl!
0,- EUR ab 130.77 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach brief hutz u-Sc sba Hau inkl. rhäuser - auch als Energiespa
PRÄSENTIERT VON:
Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135
G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner
www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo
unsere Glückskatze 2015. Der circa 3 jährige Kater George ist mit einem Auto auf der A 81 nstoß mme Zusa Er hat nicht nur einen aufmerksamen Fahrern der von noch auch überlebt, er wurde danach TBB gemeldet. Mithilfe verein chutz Autobahnpolizei und dem Tiers die Fahrbahnen sperrte, einer Streife der Polizei, die kurzzeitig von der Überholspur retten. konnten zwei Tierschützer George auma, einen Beckenbruch irn-Tr del-H Schä eres schw ein hatte Er er hat diesen Unfall überlebt. Aber en. tzung Verle e offen ere und mehr möchte in Freiheit leben. Nun geht es ihm wieder gut und er e fangen und gelegentlich Mäus er wo Hof, ein wäre Am Besten genießen kann. Sofa dem auf Nähe e menschlich
PRÄSENTIERT VON: Kontaktdaten für Interessenten: u.U.e.V., Tierschutzverein Tauberbischofsheim Tierschutzhandy, 0171-6916801 Tel.: 09343-65197 oder 09343-3496.
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com
www.GoldschTaub.de
Stier 21.4.-21.5.
Lassen Sie sich im Job jetzt nicht die Butter vom Brot nehmen – vertreten Sie Ihre Meinung ruhig ein wenig hartnäckiger!
Zwillinge 22.5.-21.6.
Passen Sie jetzt besonders auf, dass Sie sich von anderen nicht vor deren Karren spannen lassen, ohne es zu merken!
Krebs 22.6.-22.7.
Auf dem Konto sieht es nun wieder ganz gut aus, dennoch sollten Sie sich bei Neuanschaffungen ein wenig zurückhalten.
Löwe 23.7.-23.8.
Spitze Kommentare verkneifen Sie sich nun besser, die würden schnell zu an und für sich unnötigen Konflikten führen!
Leser-Reporterin schickt uns ihre süße Nichte zu!
BARRIEREFREI WOHNEN INKL. PFLEGE
Messelhausen
BE SI CH TI G
MUSTERW
UNG
OH
NUNG SO N N TA G .1 0. 15 14 -1 6: 0011 UHR
• 1-Zi.-Appartement
• 2/3/ Zi.-Wohnungen • Die Alternative zum Heim nicht nur preislich (selbstbestimmt sein)
Jungfrau 24.8.-23.9.
M. Berke Tel.: +49 (0)931 2057157
Geduld ist nun besonders wichtig, denn mitunter werden die Dinge doch langsamer vorangehen, als Sie sich das wünschen.
D ER U M BAU H AT BER EITS BEG ONNEN
www.schloss-messelhausen.de
Waage 24.9.-23.10.
Stehen Sie zu Ihrer Meinung, auch wenn das nicht immer ganz leicht ist – es lohnt sich immer, sich selbst treu zu bleiben!
Nachhilfe mit Geld-zurück-Garantie
Skorpion 24.10.-22.11.
Im Beruf geht es nun gut voran, im Privatleben kommen Sie allerdings nicht so recht in die Gänge – ärgern Sie sich nicht!
ten! Jetz t 4 Stunden gratis tes / 4 81 03 94 Bad Mergentheim, 0 79 3143 / 5 81 17 Lauda-Königshofen, 0 93 41 / 1 35 27 Tauberbischofsheim, 0 93 7–22 Uhr Rufen Sie uns an: Mo–So
Schütze 23.11.-21.12.
Sport sollten Sie nun am besten auf den Abend verschieben, morgens kommen Sie einfach nicht aus den Federn.
Steinbock 22.12.-20.1.
Eine Massage kann helfen, verspannte Muskeln zu lockern und so Schmerzen vorbeugen – nehmen Sie sich hierfür Zeit!
Wassermann 21.1.-19.2.
Werfen Sie nicht gleich die Flinte ins Korn, wenn eines Ihrer Vorhaben sich nicht auf Anhieb in die Tat umsetzen lässt.
Fische 20.2.-20.3.
Freundschaften sind ein stetiges Geben und Nehmen – das sollten Sie sich jetzt immer wieder vor Augen halten!
Widder 21.3.-20.4.
Jetzt haben Singles gute Chancen, neue Bekanntschaften zu schließen – wer weiß, was nun alles möglich ist!
5
4 3 9 8
MAIN-TAUBER-KREIS. Wir sind Ihre kostenlose Wochenzeitung von hier – und wir wollen nicht nur Zeitung für Sie, sondern auch mit Ihnen machen! Deswegen erweitert Main-Tauber aktuell die Aktion „Leser-Reporter“ und bietet Ihnen jetzt auch noch die Möglichkeit Bilder und Infos bequem per WhatsApp in unsere Redaktion zu senden. In dieser Woche schickte uns Anna Toma ihreNichte zu: „Die kleine süße Maus heißt Sara, ist am 17. August in der Uni-Klinik in Würzburg geboren und war 3.305g schwer und 49cm groß. Sie wohnt mit den Eltern in Wertheim – willkommen in der Familie, kleine Maus!“
4
9 8
7 7 2
1
7 5
6
9 SO MACHEN SIE MIT! Per Email: t.poppe@mtaktuell.de Per WhatsApp: 0171/3332048
6
3 6 9 1 2 1 4
1 2 5 6
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN
MONTAG, 12.10
MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00
ASSAMSTADT: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00
SONNTAG, 11.10
DIENSTAG, 13.10
SAMSTAG, 10.10
CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00
BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00
MITTWOCH, 14.10
MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30
TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60
DONNERSTAG, 15.10
LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00
FREITAG, 16.10
BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.
2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM
(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM
(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENST DER KV BAYERN
(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110
Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM
Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM
Rufnummer - 09345/241
TAUBERBISCHOFSHEIM
Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM
Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
So haben Sie
Samstag, 10. Oktober 2015
entschieden!
+++ Mehr Kameras +++ Mehr Hochwasserschutz +++ Kein Cannabis Zu wenig Wohnraum +++ Kein Tempolimit +++ Weniger Windräder +++ MAIN-TAUBER-KREIS. Vor zwei Wochen rief Main-Tauber aktuell auf: Stimmen Sie ab zu 15 Themen, die die Region betreffen. Das Feedback war großartig, denn mehrere hundert Briefe und ähnlich viele Emails und Facebook-Nachrichten trudelten in der Redaktion ein. Die Ergebnisse sind zwar nicht ganz repräsentativ, sprechen aber oft eine klare Sprache. Oft verfassten Leser gleich
1
Ich möchte, dass weitere Flüchtlinge im Main-Tauber-Kreis aufgenommen werden! 12%
2
Es sollen weiter Windräder im Main-Tauber-Kreis gebaut werden dürfen!
6
JA
NEIN
32%
7
11
Gibt es genug Kita-Plätze im Main-Tauber-Kreis?
72%
49%
Wollen Sie verstärkte Kameraüberwachung an öffentlichen Plätzen? 69% unserer Leser sind dafür
12
Der Main-Tauber-Kreis soll keinen Zirkus mit Tieren mehr Platz gewähren!
Sollte in Ortschaften generell nur noch 30 gefahren werden? 25%
75%
51%
Sollte es in Bad Mergentheim mehr kostenfreie und zeitlich unbegrenzte Parkplätze geben? 12%
19%
8 43%
gehungsstraße für Königshofen und eine generelle Anleinpflicht. Weniger wichtig finden unsere Leser die Legalisierung von Cannabis und ein Tempolimit von 30 in allen Ortschaften. Recht ausgeglichen sind die Meinungen bei Kita-Plätzen und überraschenderweise auch bei Zirkus mit Tieren. Da kann sich so mancher Kommunalpolitiker ein paar gute Ideen für die nächste Kampagne abschauen…
Soll es eine generelle Anleinpflicht im Main-Tauber-Kreis geben? 68%
Soll Königshofen eine Umgehungsstraße bekommen? 81%
4
Großer Aufreger ist und bleibt das Thema Flüchtlinge. Hier halten es fast 90% mit dem Motto „Die, die hier sind gerne, aber bitte nicht mehr!“ Sicher keine Überraschung ist die recht deutliche Ablehnung von Windrädern. Da wünschen sich viele lieber eine Um-
88%
28%
3
noch kleine Briefe oder riefen an, um über diverse Punkte zu sprechen.
88%
15
13
57%
9
5
Soll mehr kommunale Förderung in Top-Sportclubs der Region fließen? 32%
10 Sollte Cannabis legalisiert werden? 74% unserer Leser sind dagegen
68%
Jede Stadt sollte ihr eigenes Kennzeichen wie MGH oder WER bekommen! 24%
Haben wir genug erschwinglichen Wohnraum in unseren größten Städten? 79% unserer Leser stimmten für Nein
76%
14
Die Sanierung der Fußgängerzone in Tauberbischofsheim ist eine gute Sache? 63%
37%
Ist Wertheim ausreichend gegen Hochwasser geschützt? 65% unser Leser finden den Hochwasserschutz nicht ausreichend
3
Samstag, 10. Oktober 2015 Foto: René Engmann / 9aktuell.com
4
Ermittlungsgruppe sucht dringend Zeugen
Sporthallenbrand in Wertheim: Brandbeschleuniger gefunden! WERTHEIM. Seit dem Brand in der Sporthalle der Polizeihochschule auf dem Wertheimer Reinhardshof in den frühen Morgenstunden des Sonntags, 20. September arbeitet die Ermittlungsgruppe „Halle“ mit Hochdruck an der Aufklärung dieser Tat. Die Halle hätte mit Flüchtlingen belegt werden
sollen, die Betten waren bereits aufgebaut. Die ersten Untersuchungen des Brandschutts sind jetzt abgeschlossen. Demnach wurden Reste von Brandlegungsmitteln festgestellt. Die bisherigen Ermittlungen ergaben unter anderem, dass am Sonntag, 20. September in der Zeit zwischen 00.00 und 01.00 Uhr im
Bereich Wertheim-Reinhardshof sowohl Fahrzeug- als auch Fußgängerverkehr herrschte. Weiterhin dürften in diesem Bereich Lkw abgestellt gewesen sein, in denen die Fahrer möglicherweise auch übernachteten. An diesen Personenkreis hat die Polizei folgende Fragen: Wer war zur genannten Zeit im
Bereich Reinhardshof unterwegs? Wer hat in dieser Zeit möglicherweise einen schnell fahrenden, dunklen Pkw Kombi gesehen? Wer hat sonst verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit dem Brand stehen könnten? Hinweise werden erbeten an die Telefonnummer 09342 9189-0.
Enge Zusammenarbeit mit Ehrenamt
DOPPELEINSATZ FÜR DIE POLIZEI
Mirco Göbel wird
Auseinandersetzung
und Suff-Fahrten in Großrinderfeld
Leiter der LEA WERTHEIM. Mirco Göbel wird der Leiter der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Wertheim. „Er tritt sein Amt am 12. Oktober an“, teilte Regierungspräsident Johannes Schmalzl mit. Seine Behörde ist zuständig für die Errichtung und den Betrieb der LEA in Wertheim. „Mit Mirco Göbel bekommt die LEA Wertheim einen Leiter, der als Pädagoge aus seinem ehrenamtlichen Engagement in Wertheim viel Erfahrung und fachliche Kompetenz mitbringt. Zugleich ist er bestens in der Raumschaft vernetzt. Dies ist für die Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt vor Ort äußerst hilfreich. Herr Göbel kennt Wertheim und die Wertheimerinnen und Wertheimer, das kommt den Flüchtlingen und der Stadt sehr zugute. Ich freue mich, dass wir Herrn
Göbel für diese wichtige Aufgabe gewinnen konnten.“Mirco Göbel (43) ist Lehrer am Beruflichen Schulzentrum Wertheim für die Fächer Englisch, Wirtschaftsgeographie, Ethik und Global Studies. Studiert hat er an der Universität Würzburg. Ehrenamtliche Erfahrungen sammelte Göbel im Helferkreis „Willkommen in Wertheim“ als erweiterter Vorstand und als Stadtrat in Wertheim. Der
gebürtige Aschaffenburger lebt mit seiner Frau und den beiden Kindern in Wertheim. „Ich freue mich auf diese neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Organisationen. Ein besonderes Augenmerk werde ich hier auf die Zusammenarbeit mit den Ehrenamtlichen legen. Wichtig ist mir, dass die LEA Wertheim so sozialverträglich wie möglich umgesetzt wird“, so Göbel.
Von Antalya nach Venedig mit AIDAbella vom 09.04. - 18.04.2016
++ 9 Tage ++ Inklusive Flug ab/bis Frankfurt ++ Leistungen • Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen • 9 Übernachtungen auf AIDAbella • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den BuffetRestaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)
ÜBER NACHT IN VENEDIG!
GROSSRINDERFELD. Zu einer tätlichen Auseinandersetzung kam es am Sonntagabend zwischen mehreren Männern in Großrinderfeld. Kurz vor 20 Uhr verständigte eine Zeugin die Polizei, drei Männer zwischen 38 und 50 Jahren würden sich an einer Tankstelle schlagen. Zwei der Beteiligten erlitten hierbei leichte Verletzungen. Die Beamten merkten, dass einer der Zeugen alkoholisiert und zuvor mit dem Auto zur Tankstelle gefahren war. Ein Atemalkoholtest ergab über 1,4 Promille. Dem nicht genug wurden die Polizisten zu einem Unfall in der Großrinderfelder Hauptstraße, Höhe Gebäude 19, gerufen. Dort befuhr zur selben Zeit ein 47-Jähriger mit seinem Opel Meriva die Straße aus
Versuchte Vergewaltigung in Bad Mergentheim BAD MERGENTHEIM. Zeugen zu einer versuchten Vergewaltigung am Sonntagabend in Bad Mergentheim sucht die Kripo Tauberbischofsheim. Gegen 21.40 Uhr ging eine 22-Jährige zu ihrem Pkw, der auf einem Parkplatz in der Wolfgangstraße abgestellt war. Kurz vor ihrem Fahrzeug wurde sie von einem Unbekannten von hinten am Arm gepackt und zu einem Gebüsch gezerrt. Obwohl sie dabei stürzte und am Boden lag gelang es ihr, dem Mann einen Stein gegen den Kopf zu schlagen. Er ließ daraufhin von ihr ab, so dass sie flüchten
Aufgefundene Tierreste
TAUBERBISCHOFSHEIMDITTWAR. Beamte des Polizeireviers Tauberbischofsheim fanden Samstagnacht gegen 23 Uhr während einer Streifenfahrt auf der L 578 zwischen Dittwarer Bahnhof und dem Ortsteil Dittwar die Innereien eines aufgebrochenen Rehwilds in der Fahrbahnmitte. Da sämtliche verwertbare Teile des Tierkörpers fehlten, lässt sich die
32-Jähriger in Bad Mergentheim ohne Führerschein unterwegs BAD MERGENTHEIM. Den Montagabend wird ein 32-Jähriger wohl nicht so schnell vergessen. Der Mann fuhr mit seinem Kleinkraftrad durch die Edelfinger Straße in Bad Mergentheim und wurde von einer Polizeistreife angehalten. Bei der Kontrolle bemerkten die aufmerksamen Beamten, dass er nach Alko-
1.149,1.329,1.599,-
3./4. Person in der Kabine Kind (2 - 15 J.): 315,20 Jugendlich (16 - 24 J.): 540,Erwachsener: 590,*AIDA VARIO Preis p.P inkl. Flug bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzelund Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 19. Oktober 2015
0800 - 2 63 42 66
(gebührenfrei) Stichwort: Main-Tauber-Aktuell (1522) AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
Auffindesituation der Tierteile nicht mit einem Verkehrsunfall als Ursache in Zusammenhang bringen. Es besteht bislang der Verdacht, dass die Innereien aus verbotener Jagdwilderei stammen. Hinweise auf den Entsorger oder mögliche Beobachtungen zum Vorfall nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter Tel. 09341-81-0, entgegen.
Mit Alkohol und Rauschgift auf dem Moped
mit AIDAstella vom 08.04. - 29.04.2016
Zuschlag Alleinbelegung Innenkabine + 530,Meerblickkabine + 650,Balkonkabine + 830,-
konnte. Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben: Dunkelhäutig, schlank, etwa 165 - 180 cm groß, bekleidet mit dunklem Kapuzenpulli und Jacke. Er trug Handschuhe und hatte die Kapuze über den Kopf gezogen. Er sprach deutsch mit leichtem Akzent. Die Kriminalpolizei sucht dringend Zeugen. - Wer hat zur Tatzeit im Bereich der Wolfgangstraße verdächtige Beobachtungen gemacht? Wem ist ein Mann aufgefallen, auf den die abgegebene Personenbeschreibung zutrifft? Hinweise bitte unter Telefon 09341 81-0.
VERDACHT DER JAGDWILDEREI BEI DITTWAR
Von Dubai nach Antalya
Unser Best-Preis* 09.04. - 18.04.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
Richtung Tauberbischofsheim kommend. Vermutlich infolge übermäßigen Alkoholkonsums verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen, prallte gegen einen geparkten BMW. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der BMW etwa 15 Meter nach vorne geschleudert. Der Besitzer befand sich in der Nähe. Er sah noch den Fahrer des Opels aus seinem Fahrzeug aussteigen und davonlaufen. Zunächst nahm er die Verfolgung auf, brach jedoch wenig später ab und alarmierte die Polizei. Wegen Brandgefahr wurde die Feuerwehr alarmiert. Bei den Ermittlungen zum Unfallfahrer geriet der 47-Jährige zusehends ins Visier der Beamten. Er hatte bei einem Test einen Wert von 2,5 Promille.
KRIPO SUCHT ZEUGEN
++ 21 Tage ++ Flug ab/bis Frankfurt ++ Leistungen • Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen • 21 Übernachtungen auf AIDAstella • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den BuffetRestaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)
hol roch. Ein Atemalkoholtest zeigte rund eineinhalb Promille an. Da in den Polizisten auch noch einen anderer Verdacht aufkam, machten sie mit dem Kradfahrer auch noch einen Drogenvortest, der positiv ausfiel. Zum Schluss stellten sie noch fest, dass er nicht im Besitz der für das Moped erforderlichen Fahrerlaubnis ist.
Unser Best-Preis* 08.04. - 29.04.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
1.803,2.203,2.503,-
Zuschlag Alleinbelegung Innenkabine + 800,Meerblickkabine + 1.100,Balkonkabine + 1.300,3./4. Person in der Kabine Kind (2 - 15 J.): 496,Jugendlich (16 - 24 J.): 919,Erwachsener: 1.019,*AIDA VARIO Preis p.P inkl. Flug bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzelund Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 19. Oktober 2015
0800 - 2 63 42 66
(gebührenfrei) Stichwort: Main-Tauber-Aktuell (1522) AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
Samstag, 10. Oktober 2015
WIR HABEN DEN SCHNELLSTEN!
Austräger Anthony (15) aus Wertheim
läuft allen davon WERTHEIM. Anthony Hildenbrand ist Austräger bei Main-Tauber aktuell und feierte am Donnerstag seinen 15. Geburtstag. Der Schüler bessert sich mit dem Wochenend-Job sein Taschengeld auf. Und wenn Anthony nicht gerade Zeitung austrägt, rennt er meist durch den Main-Tauber-Kreis. Schon in seinen jungen Jahren kann er beachtliche Erfolge vorweisen und ist wohl der schnellste Austräger der Region! Mit 10 Jahren fing alles an. „Eigentlich laufe ich schon immer, aber richtig dann mit meinem Trainer Friedrich Stadler“, erzählt er. Stadler ist
Vater von Ironman-Ikone Normann Stadler und irgendwann will auch Anthony mal einen richtigen Ironman schwimmen, fahren und laufen. Bis dahin trainiert er fleißig – auch beim Austragen von Main-Tauber aktuell, wo es aber auch mal etwas gemütlicher zugehen darf: „Letztes Jahr habe ich Vertretung für andere gemacht und seit Anfang des Jahres habe ich mein. Wenn ich Zeit habe, läuft es sehr gechillt ab“, lacht er. Erfolge über Erfolge Seine bisher größten Erfolge: Unter anderem gewann er den Kaffelsteinlauf als jüngster Teilnehmer, knackte bereits zwei Streckenrekorde in
diesem Jahr, führt die Ranglisten über 2.000m und 3.000m in der badischen Rangliste an. „Über 2.000 Meter bin ich sogar auf Platz 3 der deutschen Rangliste“, berichtet er stolz. Erst am 3. Oktober siegte er wieder über die fünf Kilometer in 17:09 Minuten in seiner Altersklasse und wurde sogar bei den Senioren zweiter – beim Lauftag im Kreis Miltenberg sogar Gesamtsieger mit Streckenrekord. Anthony Hildenbrand ist ein Name, den Sie sich merken sollten. Vielleicht sehen Sie ihn ja bald mal durch die Region flitzen – ganz sicher werden Sie von ihm irgendwann als Sieger bei einem Ironman hören!
Anthony beim Training für einen kommenden Wettkampf (oben) und beim fleißigen Austragen der letzten Ausgabe von Main-Tauber aktuell. Fotos: privat
Hauptpreis im Best Western Premier eingelöst
Brautpaar des Jahres lässt sich verwöhnen! BAD MERGENTHEIM. Über Wochen suchte Main-Tauber aktuell das Brautpaar des Jahres für den Main-TauberKreis. Nadine und Sven Kempf waren am Ende die lachenden Sieger und freuten sich neben dem Titel noch über einen tollen Gutschein vom Best Western Premier Hotel in Bad Mergentheim. Am 3. Oktober war deswegen gleich doppelter Feiertag für das Paar – sie fuhren nach
Bad Mergentheim und lösten den Gewinn gleich ein. „Wir hatten eine sehr schöne Zeit, unser Gewinn war der absolute Hammer! Unsere Anreise war um 15 Uhr und wir wurden freundlich empfangen. Danach sind wir dann in die Stadt von Bad Mergentheim, hatten super Wetter. Auf dem Zimmer wartete eine gekühlte Flasche Sekt. Abends
Das Brautpaar des Jahres Nadine und Sven Kempf wurde von Frau Papendick vom Best Western Premier freundlich empfangen.
ging es dann zum Candel Light Dinner, das Essen war super lecker. Zum Ausklang des tollen Tages machten wir es uns in der Bar gemütlich. Am nächsten Morgen gab es ein großes Frühstücksbuffet. Frau Papendick und die Servicekräfte im Restaurant waren super nett und hatten immer ein strahlendes Gesicht. Es war ein toller Kurztrip nach Bad Mergentheim“, erzählt das glückliche Paar.
5
6
Samstag, 10. Oktober 2015
Erstmals öffentlich zugänglich!
Herbstfestival Schloss
Walkershofen (nahe Uffenheim)
9.-11.Okt.
l Ca. 100 Verkaufsaussteller l Schönes für Garten & Haus l Herbstliche Dekorationen l Pflanzen und -spezialitäten l Handwerk, Kunst & Kulinarik l Vorträge zu Dekorationen l Musik & Kinderprogramm l Schöne Innenräume & Hof l Vorträge z. Schlossgeschichte l kostenl. Schlossbesichtigung l bei jedem Wetter ein Genuss
FR/SA/SO 10 bis 18 Uhr l Tageskarte 7 Euro l bis 16 Jahre Eintritt frei Hunde sind willkommen!
Parken direkt am Gelände!
gartenlust.eu LIMONE VeranstaltungsGmbH, Simbach/Inn
Herbstfestival Schloss Walkershof Schloss Walkershofen wurde von einem rührigen Unternehmer aus seinem Dornröschenschlaf geweckt und mit viel Gefühl und Sachverstand restauriert, ein großer Landschaftspark wurde angelegt. Nunmehr zeigt sich die wunderschöne Schlossanlage stimmig und ideal für eine herbstliche Ausstellung. Schloss und Park waren der Öffentlichkeit bisher nicht zugänglich und präsentieren sich erstmals beim „Herbstfestival“.
Der romantische Innenhof, die befestigten Wege und die vielen Innenflächen bieten bei jeder Witterung Gewähr für schöne Stunden und entspannte Einkäufe auf Schloss Walkershofen. Parkplätze stehen in der Nähe des Geländes zur Verfügung. (Eintritt € 7,00, bis 16 Jahre Eintritt frei, Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr, siehe auch www.gartenlust. eu.)
• Schloss und Park erstmals öffentlich zugänglich • Ca. 100 hochwertige Verkaufsaussteller • Schönes für Garten & Haus • Herbstliche Dekorationen • Viele Pflanzen und -spezialitäten, auch Rosen • Handwerk, Kunst und Kulinarik • Wunderschöne Innenräume • Live-Musik & Kinderprogramm • Komplettes Schloss zu besichtigen
Böhmischer Konzertabend mit „Fred Prokosch und den Egerlandmusikanten“ am 31. Oktober in Bad Mergentheim BAD MERGENTHEIM. Fred Prokosch und die Egerlandmusikanten sind am Samstag, 31.Oktober, mit ihrem beliebten Egerländer Sound um 19.30 Uhr in der Wandelhalle Bad Mergentheim zu hören. Karten mit Sitzplatzreservierung gibt es ab sofort bei der Kurverwaltung Bad Mergentheim und der
Tourist-Information. Eine telefonische Reservierung ist unter der Rufnummer 07931 965225 möglich. Böhmische Blasmusik ist seit einigen Jahren wieder beliebter denn je. Fred Prokosch und die Egerlandmusikanten pflegen die original Böhmische Blasmusik in großer Besetzung bereits seit mehr als zwanzig
Jahren. Mit viel Liebe zum Detail erarbeiten sie ihr jährlich wechselndes Konzertprogramm und präsentieren es ihrer treuen Fangemeinde. Unter Fred Prokosch, dem Gründer und Leiter, wurden die Egerlandmusikanten zu einem festen Bestandteil in der Musikszene im MainTauber-Kreis.
Knapp 100 hochwertige Verkaufsaussteller bieten Pflanzen, Schönes für Garten und Haus, Handwerk Kunst und Kulinarik, sowie Textilund Schmuckdesign an. Ein Schwerpunkt sind auch die schönen herbstlichen Dekorationen für Haus und Garten. Letztere Produkte werden in den schönen Innenräumen präsentiert. Über ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Live-Musik und Kinderprogramm können sich die Besucher freuen. Bei den vielen Spezialständen kann man nicht nur einkaufen, sondern sich auch fachlich informieren lassen.
MARTINIMESSE TAUBERBISCHOFSHEIM Bronnbacher MARTINIMESSE GUTSCHEIN
Kultouren 2015
Bronnbacher 24.10. Samstag 19:00 bis 0:30 Uhr Ab 10 Euro versandkostenfrei Kultouren 2015 und 10 % Rabattgutschei n.* 4.Bronnbacher 24.10. Samstag 19:00 bis 0:30 Uhr
Olivenöl schmecken und erlKlosternacht eben
Martinimesse vom 16. bis 19. Oktober
4.Bronnbacher Klosternacht
TAUBERBISCHOFSHEIM. Zur Martini Messe (16. bis 19. Oktober) stellen die TSV *gültig bis Dezember 2015 Wählen Sie aus dem vielfältigen Angebot Ihr individuelles Kulturprogramm: Fußballer und der Partyservice Hofmann wieGregorianik • Meditative Musik • Orgelkonzerte der ein tolles Programm auf die Beine und maNeue Gasse 4 • 97941 Tauberbischofsheim • info@ceb-online.de • www.fairoil.de Musik-Comedy mit Bidla Buh • Poetry Slam mit Pauline Füg chen die Stadthalle einmal mehr zur Festhalle. Wählen Sie aus dem vielfältigen Angebot Ihr individuelles Kulturprogramm: Gypsy Jazz • Das größte Weihrauchfass der Welt in Aktion
Leuchtjonglage mit Dirk Denzer und Michael C. Schmitt Gregorianik • Meditative Musik • Orgelkonzerte Musik-Comedy mit Bidla Buh • Poetry Slam mit PaulineSpezialitäten Füg Das Opening am Freitag um 21 Uhr überWeinverkostungen • Rotweinlounge • regionale Gypsy Jazz • Das größte Weihrauchfass der Welt in Aktion außergewöhnliche Führungen • u.v.m. nimmt die Band, die zweifellos einen SpitzenLeuchtjonglage mit Dirk Denzer und Michael C. Schmitt Kartenvorverkauf: www.reservix.de und Tel. Spezialitäten (0 93 42) 9 35 20 20 00platz in der 1. Liga der hiesigen Coverbands Weinverkostungen • Rotweinlounge • regionale außergewöhnliche Führungen • u.v.m. einnimmt. Sie spielen Partyrock vom Feinsten,
Bronnbacher Kultouren 2015 Kartenvorverkauf: www.reservix.de und Tel. (0 93 42) 9 35 20 20 00
sie treten mit einer einzigartigen Brass-Sektion auf, sie nennen sich Twilight Zone!!! SA 5.12. 14.0019:00 bis 19.00 UhrUhr 24.10. Samstag bis 0:30 Mit einem mitreißenden Hit-Feuerwerkaus SO 6.12. 11.30 bis 18.00 Uhr SA 5.12. 14.00 bis 19.00 Uhr Rock-, Mitsing- und Partysongs werden sie SO 6.12. 11.30 bis 18.00 Uhr die Stadthalle rocken. Weibliche und männliche Frontpower aller erster Sahne, untermalt von herausragenden Musikern präsentieren ein schweißtreibendes Erlebnis und entlassen Wählen Sie aus dem vielfältigen Angebot Ihr individuelles Kulturprogramm: den Zuschauer, ganz gleich ob junger Teenie Gregorianik • Meditative Musik • Orgelkonzerte im Kreuzgang Musik-Comedy mit Bidla Buh • Poetry Slam mit Pauline Füg oder alter Rocker mit dem guten Gefühl, einen im Kreuzgang Gypsy Jazz • Das größte Weihrauchfass der Welt in Aktion genialen Abend erlebt zu haben. Ein wahres am 2. Adventswochenende Leuchtjonglage mit Dirk Denzer und Michael C. Schmitt am 2. Adventswochenende Kontrastprogramm bieten die Hallenwirte Weinverkostungen • Rotweinlounge • regionale Spezialitäten Heilige Messe in der Klosterkirche außergewöhnliche Führungen • u.v.m. am Messe-Samstag. Zunächst gediegen beim Heilige Messe in Klosterkirche am Sonntag umder 10.30 Uhr am Sonntag um 10.30 Uhr Kartenvorverkauf: www.reservix.de und Tel. (0 93 42) 9 35 20 20 00 gemütlichen Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen, dann deftig rustikal beim Bayerischen Abend mit den Impfinger MusikanKlosterBronnbach Bronnbach · Bronnbach 9 · 97877 Wertheim Kloster · Bronnbach 9 · 97877 Wertheim SA(0(05.12. 19.00 Uhr Tel. 9342) 42)914.00 9 35 20 · info@kloster-bronnbach.de Tel. 93 35 2020 20bis 20 ·20 info@kloster-bronnbach.de ten. Von zünftig bis Partyalarm wird der PeSO 6.12. 11.30 bis 18.00 Uhr www.kloster-bronnbach.de www.kloster-bronnbach.degel ausschlagen, wenn die Musikkapelle aus dem Bischemer Stadtteil Impfingen zur Hüttengaudi aufspielt. Auf geht`s also: Jungs in die
4.Bronnbacher Bronnbacher Klosternacht Bronnbacher Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt
Bronnbacher Weihnachtsmarkt
Krachlederne, Mädels ins Dirndl, sich richtig aufbrezln und ab auf die Mess, denn ab geht die Party und die Party geht ab. Es wartet ein stimmungsgeladener Abend mit reichlich Höhepunkten, der einen Hauch von Oktoberfest nach Tauberbischofsheim zaubern wird. Mit Spaß, guter Laune und Können begeistern sie jedes Publikum. Den Startschuss am Sonntag bildet nach dem Gottesdienst der traditionelle Frühschoppen der Vereine. Ein Messe-Original, oft kopiert, doch nie erreicht, denn einzigartig ist der Brauch, dass jeder Verein sein eigenes Fässchen Distelhäuser direkt am Tisch anzapft und seinen Frühschoppen stimmungsvoll mit der großen Familie der Bischemer Vereine zelebriert. Den musikalischen Rahmen bildet ebenfalls traditionell und stimmungsvoll die Stadt- und Feuerwehrkapelle Tauberbischofsheim unter Leitung von Gustav Endres. Hierzu gibt es ein zünftiges Weißwurstfrühstück und später die Möglichkeit zum Mittagessen. Ab 15 Uhr spielt der „Musikverein Hochhausen“ und bei der Happy-Hax‘n-Hour ab 17 Uhr gibt‘s den Hax‘n und eine Halbe Bier zum Superpreis.
mütlich beieinander sitzen, gut essen, gut trinken und gute Stimmung verbreiten. Traditionell findet um 16 Uhr das Kesselfleischessen statt, das sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Zünftig geht es ab 18 Uhr beim Messefinale mit der Musikkapelle Dienstadt weiter. Sie spielen ansprechende Unterhaltungsmusik und geben böhmisch/mährische Blasmusik zum Besten. Damit haben sie sich über die Grenzen des Kreises einen Namen gemacht und sind mehr als ein Geheimtipp für jede Veranstaltung. Jeder Gast erhält an diesem Abend für sein Getränk ein Los, mit dem er ab 21.30 Uhr tolle Preise (beispielsweise eine Gruppenbesichtigung für 10 Personen in der Distelhäuser Brauerei) gewinnen kann. Es wird also wieder viel geboten in TBB, für jung und alt, für Wein- oder Biertrinker, für alle Freunde des zünftigen Treibens und die Stadthalle heißt für einige Tage wieder Festhalle und das alles bei freiem Eintritt an allen Tagen!
Der Messe-Montag steht auch in der Stadthalle ganz im Zeichen der Firmen und Vereine. Ge-
im Kreuzgang am 2. Adventswochenende Heilige Messe in der Klosterkirche am Sonntag um 10.30 Uhr
Kloster Bronnbach · Bronnbach 9 · 97877 Wertheim Tel. (0 93 42) 9 35 20 20 20 · info@kloster-bronnbach.de
www.kloster-bronnbach.de
erk Feuegr,w 20 Uhr Sonnta
16. bis 19. Oktober www.tauberbischofsheim.de
Samstag, 10. Oktober 2015
WAS? WANN? WO?
DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 10.10 - 17.10 SA, 10.10. AHORN
Besenabend, SV Berolzheim
ASSAMSTADT
Tanzveranstaltung, Wagenbauer Voll Verzouchä BAD MERGENTHEIM 10.00-22.00 Uhr
Wildpark für Geniesser: Speedcarving, Deutsche Meisterschaft Motorsägen, Erdhaus im Wildpark Bad Mergentheim
Familienspieltag in der Solymar Therme
12.00-16.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr
9. Taubertäler Wandertage: Wald- und Wiesenwanderung durch die Jahreszeiten
19.00-23.00 Uhr
Musikalische Themennacht in der Solymar Therme
TAUBERBISCHOFSHEIM
Oktoberfest, TSG Impfingen, Sportheim WEIKERSHEIM
Konzert im Geyer-Schloss mit Birgit Heiland u. Tina Zeller, Reinsbronn
FREUDENBERG 19.00 Uhr
WERBACH
WEIKERSHEIM 10.00 Uhr
Erzählkonzert mit dem historischen Vokalensemble NOTA BENE, Burg Gamburg
15. Wertheimer Messelauf, SV Eintracht Nassig
WITTIGHAUSEN 10.00 Uhr
ASSAMSTADT
9. Täubertaler Wandertage: Wanderung des LT 22, Heimat- und Kulturverein
Ehrenabend, Musikverein Rauenberg, Sportheim Rauenberg
Weinwanderung vom Dampflokdenkmal Lauda zum Kaiserdenkmal Gerlachsheim, Weingästeführer Lauda-Königshofen, Gesellenhaus Königshofen
Federweißer und Zwiebelkuchenfest, Becksteiner Winzer eG, Pfarrscheune
MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
9. Taubertäler Wandertage: Wanderung auf dem Mörike-Rundweg, Tourist-Info/Altes Rathaus 315. Museumskonzert im Schloss: Hommage a Piazzolla, Deutschordensmuseum, Roter Saal
FREUDENBERG 10.00 Uhr
Herbstwanderung, Heimat- und Kultur verein Unterbalbach, Schulturnhalle Gemeinschaftsschule
Wildpark für Geniesser: Speedcarving Deutsche Meisterschaft Motorsägen, Erdhaus im Wildpark Bad Mergentheim
19.00-20.30 Uhr
Zwillingsbasar, KiGa St. Josef
Verkaufsoffener Sonntag, Stadtmarketingverein Wertheim
MO, 12.10.
9. Taubertäler Wandertage, Stadt Freudenberg u. Touristikgemeinschaft, Treffpunkt Dürrhof
Vortrag ‚Gerichtswesen im fränkischen Raum‘, Archivverbund Main-Tauber
Themenabend ‚Auf der Suche nach dem Glück‘, Frauenkreis Bettingen, Archivverbund Vortragssaal
19.30 Uhr
DI, 13.10. BAD MERGENTHEIM 13.00 Uhr
9. Taubertäler Wandertage: RotweinWanderung, Treffpunkt Tourist-Info
KREUZWERTHEIM 17.30-20.30 Uhr
Blutspende, BRK Bereitschaft Kreuzwertheim
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
Bremserfest mit verkaufsoffenem Sonntag in Lauda, Stadt Lauda Königshofen
Führung: Die Geschichte der Stadt Bad Mergentheim, Renate Spaeth, Deutschordensmuseum 19.30 Uhr
Oktoberfest, Turn- und Festhalle Althausen
20.00-22.00 Uhr
SWR 3 Live Lyrix 2015, Kurhaus- Großer Kursaal
20.30 Uhr
FREUDENBERG 14.30-19.30 Uhr
Vortrag: 1866- Der deutsche Bruderkrieg in Tauberfranken, Grafschaftsmuseum, Gemeindehaus Bettingen
Elvis live, Flair Hotel Weinstube Lochner
FREUDENBERG
Blutspendeaktion, Turnhalle
Wandertag, SC Boxtal
IGERSHEIM
FR, 16.10.
Nacht der Lichter in der Solymar Therme
Kerwe, DRK Ortsgruppe Brehmen, Bürgerhaus Brehmen
KREUZWERTHEIM 19.00 Uhr
Oktoberfest, Fürstin-Wanda-Haus
TAUBERBISCHOFSHEIM
Martini-Messe u. Genuss&Gesund, Sportheim
Benefizkonzert mit der Big Band TroPoSax, Förderverein Paul, Dreschhalle Kreuzwertheim
KÜLSHEIM 18.00 Uhr
WEIKERSHEIM 20.00 Uhr
Ausbilder Schmidt-Comedy, Gemeinde Igersheim
KÖNIGHEIM
BAD MERGENTHEIM 18.00-23.00 Uhr
1. Külsheimer Laternenfest
NIEDERSTETTEN 13.00-18.00 Uhr
Konzert mit dem Cellisten Wen-Sinn Yang, Treffpunkt Nah+Gut
22. Basteltage Niederstetten
Gerd Ferz-das neue Programm Kult, Frickentalhallen
20.00-22.00 Uhr
WERTHEIM 15.00 Uhr
Kindertheater ‚Trauriger Tiger toastet Tomaten‘, Stadtbücherei
Benefizkonzert von ‚Willkommen in Wertheim‘, Kulturhaus-Saal
Weinkulturland Taubertal: Wein und Schokolade, Aula Alte Steige
TAUBERBISCHOFSHEIM
18.00 Uhr
Martini-Messe u. Genuss&Gesund
WERBACH
18.30 Uhr
MI, 14.10. WERTHEIM 19.30 Uhr
Klavierabend: Lani Aarrevaara u. Helge Gutsche, Aula Deutschordensgymnasium
Weinwanderung, Weingärtnergenossenschaft Markelsheim
14.30-15.30 Uhr
BAD MERGENTHEIM 19.00-20.30 Uhr
Liederabend, MGV, Bergkirche Laudenbach
WERTHEIM 20.00 Uhr
SA, 17.10.
GRÜNSFELD
Kerwe der Frauengemeinschaft Paimar, Laurentiussaal Paimar
KREUZWERTHEIM 19.00 Uhr
WERTHEIM 19.30 Uhr
14.00-17.00 Uhr
DO, 15.10.
Oktoberfest in der Erwin Hymer World Bettingen
14.00-16.30 Uhr
Federweißerfest, Schäferhundeverein Unterbalbach
9. Taubertäler Wandertage: zur Biogasanlage auf der Tauberhöhe, Wanderführer Karl Wolpert
SO, 11.10.
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
Oktoberfest, TSG Impfingen
Kapellen- und Bildstockwanderung
BAD MERGENTHEIM 10.00-22.00 Uhr
Kinderkleiderbörse, BürgerNetzWerk, Erlenbachhalle
WERTHEIM 13.00-18.00 Uhr
WERTHEIM 12:30 Uhr
18 Jahre Barclub Freudenberg mit Live-Musik, Barclub Freudenberg, Schützenhaus am Badesee Freudenberg
IGERSHEIM 09.00-12.00 Uhr
Taubertäler Wandertage: Auf Entdeckungstour im Vorbachtal, Schwäb. Albverein
TAUBERBISCHOFSHEIM
20.00 Uhr
Beobachtungswochenende, Sternwarte Weikersheim
CREGLINGEN
NIEDERSTETTEN
BAD MERGENTHEIM 10.00-12.30 Uhr
Pilzexkursion, Sportplatz Neunkirchen
Familienspieltag in der Solymar Therme
Taubertal Kabarettpreis: Wertheimer Affe Convenartis, Kloster Bronnbach Orangerie
Kerwe in Sonderriet, Gesangverein Eintracht Sonderriet
12.00-16.00 Uhr
Laternenfest im Schlossinnenhof in Külsheim Samstag, 17. Oktober 2015, ab 18.00 Uhr Die Idee für ein Laternenfest entstand im Oktober 2014 beim SWR4 Regionenspiel, das Külsheim im „munteren“ Wettstreit mit der Gemeinde Frankenthal für sich entscheiden konnte. Über 2200 Laternen waren zu diesem Spiel gebastelt worden. Diese Laternen nochmals zu „gebrauchen“ war die Grundidee für das Laternenfest. Nach dem Motto „Von Külsheimern für Külsheimer“ sollen Besucher
jeden Alters einige gemütliche in bewährter Weise für Essen Stunden genießen können. und Getränke, die zu familienfreundlichen Preisen angeboten Organisiert wird das Fest über werden. Eine Unbekannte bei die Stadtverwaltung, die unter- der Verpflegung gibt es noch: stützt wird von: evtl. kann noch Külsheimer Fe• Bouleclub Külsheim derweiser angeboten werden, • FC Külsheim sofern die Weinlese es zulässt. • Heimat- und Kulturverein Külsheim, Cullesheimer Kreis Wer will, kann seine eigene • Radsportverein Külsheim Laterne, ob nun schon beim • Winzerverein Külsheim SWR4-Regionenspiel dabei oder auch neu gebastelt, mitDie beteiligten Vereine sorgen bringen und damit zum stim-
mungsvollen Abend beitragen. Selbstverständlich bekommt die beim SWR4 Regionenspiel prämierte Külsheimer Laterne einen Ehrenplatz. Wir laden alle Külsheimer, ob groß, ob klein, herzlich zum „Laternenfest im Schlossinnenhof Külsheim“ ein. Der Schlossinnenhof ist überdacht. Genießen Sie einen stimmungsvollen Abend in der heimeligen Atmosphäre des Schlosses Külsheim.
Laternenfest im Schlossinnenhof Külsheim Samstag, 17.Okt.2015 ab 18.00 Uhr Die Teilnahme beim letztjährigen
SWR 4 Regionenspiel ist allen in guter Erinnerung. Die heimelige Atmosphäre des Schlossinnenhofes bietet den idealen Rahmen für ein „Revival“ der zahlreichen Laternen.
Wir freuen uns auf viele Besucher, die ihre Laterne mitbringen und so für einen stimmungsvollen Abend sorgen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Herbstmarkt in Assamstadt Am Festumzug zum Beginn des Assamstadter Herbstmarktes nimmt traditionell nahezu die komplette Gemeinde teil. So auch am vergangenen Wochenende zur Eröffnung des 26. Herbstmarktes. In bunter Formation zogen die Teilnehmer zur Asmundhalle, wo anschließend beim Bieranstich der Herbstmarkt auch offiziell eingeleitet wurde.
7
8
Samstag, 10. Oktober 2015
MAIN-TAUBER AKTUELL STELLT DEN TOYOTA YARIS VOR
Ein bisschen optische Kosmetik!
MAIN-TAUBER-KREIS. (tom). Auch wenn er im Ranking der Kleinwagen auf dem deutschen Markt eher unter „ferner liefen“ platziert ist: Innerhalb der Modellpalette von Toyota ist der Yaris die Nummer eins. Nachdem die dritte Generation des im nordfranzösischen Onnaing im Bezirk Valenciennes gebauten Japaners erst im letzten Jahr überarbeitet wurde, beließen es die Ingenieure für das Modelljahr 2016 bei etwas optischer Kosmetik. So gibt es frische Farben und ein
zum Stillstand des Fahrzeugs führen kann. Für bestimmte Yaris-Modelle kostet dieses Safety Sense genannte System 390 Euro Aufpreis. Unverändert geblieben ist die Motorenpalette des als Dreitürer und für 700 Euro Mehrpreis auch mit fünf Türen erhältlichen Franko-Japaners. Den Einstieg bildet ein 1,0-Liter-Dreizylinder, der 69 PS erwirtschaftet. Deutlich bessere Fahrleistungen
Karosserieversion. Vier Ausstattungslinien stehen für den Kleinwagen zur Auswahl. Neben der Basis, die keine spezielle Bezeichnung führt, sind dies die Niveaus Comfort, S und Club. Bei 11990 Euro beginnt der Einstieg in die Welt des Toyota Yaris. Für den Diesel sind mindestens 15240 Euro zu investieren. Erwartungsgemäß die teuerste Option stellt der Yaris Hybrid dar, für den ab 17300 Euro auf den Tresen des Händlers geblättert werden müssen.
Die Main-Tauber aktuell Autoprofis Yasin Seker und Enes Kizildeniz schauten sich mit Jochen Spiller, Geschäftsführer im Autohaus Spiller in LaudaKönigshofen, den Toyota Yaris an. Foto: Sack
neues Innenraum-Konzept. Außerdem können sich die Käufer für zwei neue Ausstattungslinien erwärmen. Lounge bietet einen schwarz lackierten Kühlergrill in Wabenstruktur, das Niveau Style besitzt serienmäßig eine Zwei-Farben-Lackierung. Im Januar sollen diese Details dann auch für das Hybrid-Modell der Yaris-Familie zu haben sein. Als Besonderheit hat Toyota eine Sicherheitstechnologie ins Kleinwagensegment gebracht, die in der Lage ist, Unfälle zu verhindern oder zumindest deren Folgen abzuschwächen. Eine Überwachung durch Laser und Kamera erkennt eine drohende Kollision, warnt den Fahrer optisch und akustisch, leitet aber zusätzlich bei Bedarf einen Bremsvorgang ein, der bis
bietet der Vierzylinder, der aus 1,3 Litern Hubraum eine Leistung von 99 PS generiert. Der Zugkraftkönig in der Yaris-Baureihe ist ein 1,4-Liter-Turbodiesel. Der direkt einspritzende Selbstzünder leistet 90 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 205 Nm zur Verfügung.
TOYOTA YARIS
Eine Sonderstellung nimmt ein für diese Fahrzeugklasse eher ungewöhnlicher Hybrid ein. Dabei arbeitet ein 74 PS starker 1,5-Liter-Benziner mit einem 61 PS starken Elektromotor zusammen, die eine Systemleistung von 100 PS aufweisen. Den benzinelektrischen Yaris gibt es im Gegensatz zu den Versionen mit Verbrennungsmotoren ausschließlich in der fünftürigen
LÄNGE/BREITE/HÖHE:
MOTOREN:
Benziner: 1,0-Liter (69 PS); 1,3-Liter (99 PS); Hybrid: 1,5-Liter-Benziner (74 PS) plus Elektromotor (61 PS) = Systemleistung 100 PS; Diesel: 1,4-Liter (90 PS)
ANTRIEB: Vorderrad
3.950/1.695/1.510 mm
FAHRLEISTUNGEN: 0 bis 100 km/h: 15,3 sec; Vmax: 155 km/h
NORMVERBRAUCH: 4,7 Liter Super/100 km
PREISE: AB 11.990 EURO
Oldtimer-Pflege - Rundum geschützt in den Winterschlaf Wer professionell einmottet, startet gut in die neue Saison (dmd). Im Sommer erfreut er die Herzen der Autoliebhaber. Im Herbst heißt es vorübergehend Abschied nehmen. Die wenigsten Oldtimer-Besitzer nutzen ihren in die Jahre gekommenen Liebling auch im Winter. Und das ist auch gut so. Denn wer den mobilen Gefährten im Winter gut einmottet,
hat langfristig mehr Freude daran. Hier die wichtigsten Tipps, wie man die Oldtimer am besten in den Winterschlaf schickt.
es vor, das Blechkleid ihrer Autos vor Salz, Frost und viel Feuchtigkeit zu schützen. Je sorgfältiger man dabei vorgeht, desto länger hält sich der Wert des Autos. Geht es los, Nicht nur die Opas unter den Bo- sollte die letzte Fahrt des Jahres zuliden werden normalerweise im nächst in die Waschanlage führen. Winter eingemottet. Auch viele Besitzer von Youngtimern ziehen Wichtig ist dabei, nicht nur das Blechkleid zu reinigen. Auch der Unterboden, die Kanten der Türen und Fenster, die Radläufe, Radkästen und die Felgen sollten gründlich vom Schmutz des Sommers Familienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid beseitigt werden, flankiert von einer ausführlichen Kontrolle auf Korrosionsschäden, brüchige Gummis PKW: TRANSPORTER: und Abdichtungen sowie Lack- und 175/65r14T ab: 42,- € 205/65r15c ab: 69,- € Steinschäden, die eventuell noch 195/65r15T ab: 49,- € 215/65r16c ab: 71,- € ausgebessert werden müssten.
REIFEN KADEN WINTERREIFEN
205/55r16H ab: 55,- € 225/55r16H ab: 66,- €
Nutzen Sie auch unseren günstigen Einlagerungs- & Räderwaschservice! 97877 Wertheim-Bestenheid • Ernst-Abbe-Str. 1 • Tel. 09342 / 59854
Und so bedeutend es ist, das Auto gründlich zu reinigen, so wichtig ist es auch, es rundum trocken zu bekommen. Und zwar innen und außen. Ganz beherzte Besitzer greifen selbst zu einem Hygrometer, um die
Luftfeuchtigkeit im Inneren zu überwachen und zu vermeiden, dass sich in den Hohlräumen Kondenswasser ablagert. Extra Zeit sollte man sich bei Cabrios für die Kontrolle und Pflege des Verdecks gönnen. Unter der Motorhaube gilt: Batterie abklemmen, Frostschutz im Kühlwasserkreislauf prüfen und wer ganz auf Nummer sicher gehen möchte, wechselt auch noch das Öl im Motor, um zu vermeiden, dass Verbrennungsrückstände das Innere des Aggregats angreifen. Der Tank sollte voll sein. Und um die Reifen und das Fahrwerk zu schonen, gehört der Oldtimer im Optimalfall aufgebockt. Ist dies nicht möglich, sollte man zumindest den Reifendruck auf drei bis vier Bar erhöhen, um Standplatten zu vermeiden. Mit Baumwolldecken oder speziellen Überzügen abgedeckt startet der Oldoder Youngtimer dann fit in die erste Fahrt im nächsten Frühling.
Foto: dmd/thx
Samstag, 10. Oktober 2015
NEUBAU VON EIGENTUMSWOHNUNGEN „Wohnpark Herrenwiesen“ in Bad Mergentheim Herrenwiesenstr. 22/24 Objektbeschreibung • Es entstehen 3 Mehrfamilienhäuser mit jeweils 9 Wohnungen • parkähnliches Grundstück mit 4.519 m² • moderne Architektur - Neubau nach aktueller EnEV • 2, 3 und 4 Zimmerwohnungen mit 63 bis 133 m² WF • jede Wohnung mit Balkon bzw. Terrasse • hochwertige Ausstattung mit Parkettboden, Fußbodenheizung, Videosprechanlage, kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, etc. • Garagen, Carports und Stellpätze auf Erdgeschossebene • ruhige, stadtnahe Wohnlage • wenige Gehminuten ins Zentrum und in den Kurpark • Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe • Baubeginn September 2015 - Fertigstellung Mai 2017
Kaufpreis: ab 167.800 Euro
Kreisbau Main-Tauber eG 97980 Bad Mergentheim Münzgasse 9-11 Telefon: 07931 / 8061 Telefax: 07931 / 51686 info@kreisbau-mt.de www.kreisbau-mt.de
Exklusives Wohnen in Innenstadtnähe Spatenstich für den ‚Wohnpark Herrenwiesen‘ BAD MERGENTHEIM. Die Bauarbeiten für den ‚Wohnpark Herrenwiesen‘ in Bad Mergentheim haben begonnen! Mit dem offiziellen Spatenstich im Beisein von Vorstandsmitgliedern der Kreisbau Main-Tauber eG, Vertretern des Architekturbüros Bauwerk 4 sowie der Baufirma Pfneisl beginnt das Neubauprojekt erste sichtbare Formen anzunehmen. Peter Deißler, hauptamtliches Vorstandsmitglied der Kreisbau Main-Tauber eG, freut sich über den Beginn der Bauarbeiten. Prof.
Stefan Gläser, nebenamtliches Vorstandsmitglied der Kreisbau, bezeichnete den Wohnpark als neue Heimat für ca. 80 Personen.
wie 27 Stellplätze in Form von Garagen, Carports, überdachten Stellplätzen sowie Außenstellplätzen.
In stadtnaher Wohnlage mit kurzen Wegen in die Innenstadt, zum Einkaufszentrum sowie in den Kurpark entstehen drei Mehrfamilienhäuser mit jeweils 9 Wohnungen. Von den insgesamt 27 Wohnungen sei momentan bereits ein Drittel verkauft, erläutert Deißler den aktuellen Verkaufsstand. Die Wohnanlage bietet altersgerechte, barrierefreie Wohnungen so-
Die Wohnungen auf dem parkähnlichen, 4.519qm umfassenden Grundstück reichen von Zwei- bis zu Vier-Zimmerwohnungen mit ca. 70 bis 135qm Fläche. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon bzw. eine Terrasse und ist mit Parkettboden, Fußbodenheizung, Videosprechanlage, kontrollierter Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung hochwertig ausge-
v.links nach rechts: Regina Balling, Peter Apphold, Wilfried Nadler, Bernd Reinhart (alle Bauwerk 4 Architekten+Ingenieure), Prof. Stefan Gläser (nebenamtliches Vorstandsmitglied der Kreisbau Main-Tauber eG), Peter Deißler (hauptamtliches Vorstandsmitglied), Klaus Kornberger (nebenamtliches Vorstandsmitglied) sowie Michael Pfneisl (Pfneisl Bau) freuen sich über den Spatenstich.
stattet. Die Wohnungen sind an das Nahwärmenetzwerk der Stadtwerke Tauberfranken angeschlossen, die Gebäude werden nach aktueller EnEV gebaut. Mit der vollständigen Fertigstellung der drei Gebäude rechnet Peter Deißler im Mai 2017. 2012 erwarb die Kreisbau das Grundstück, im Juni 2014 stellte sie den Bauantrag, im September 2015 begannen nun die Bauarbeiten. Weitere Infos gibt es unter: www.kreisbau-mt.de Kaufpreise nach Anfrage.
9
10
Samstag, 10. Oktober 2015
AUSBILDUNG 2016 BEI ABSAGE BITTE NICHT VERZAGEN! Absagen sind ganz normal. Ebenso häufig kommt es vor, dass man nach mehreren Absagen frustriert ist und die Hoffnung, einen Ausbildungsplatz zu bekommen, allmählich schwindet. Lassen Sie sich davon nicht unterkriegen! Manchmal hat man einfach nur Pech: In vielen Ausbildungsberufen ist die Konkurrenz um freie Ausbildungsplätze sehr groß. In dieser Situation braucht man zum Erfolg auch etwas Glück. Hier empfiehlt es sich, nach Alternativberufen mit vergleichbaren Inhalten bzw. Tätigkeitsschwerpunkten zu suchen. Viele gute Bewerber scheitern im Vorstellungsgespräch, weil Ihr Verhalten negativ beurteilt wurde. Hier können Bewerberseminare Ihrer örtlichen Agentur für Arbeit helfen. Oft scheitert eine Bewerbung auch an einer nur durchschnittlichen Bewertung in einem Schulfach, das für einen bestimmten Beruf wichtig ist. Solche Defizite lassen sich mit berufsvorbereitenden Maßnahmen ausgleichen.
Altenpflege – Ein Beruf fürs Leben
▪ ▪
Eine Altenpflegeausbildung bei uns qualifiziert für einen abwechslungsreichen und zukunftssicheren Arbeitsplatz. Als Pflegefachkraft stehen Ihnen bei uns alle Türen offen.
Ausbildungsstätten: ▪ Seniorenzentrum Dörzbach ▪ Seniorenzentrum Schöntal ▪ Altenheim Krautheim Ansprechpartner:
Uwe Stäudle, Altenheim Krautheim, Tel.: 06294/4230-25, uwe.staeudle@hk-gmbh.net Meta Götz, Seniorenzentren Dörzbach und Schöntal, Tel.: 07937/8032-33, meta.goetz@hk-gmbh.net
Auf jeden Fall sollte Sie nach mehreren Absagen Ihr Vorgehen bei Bewerbungen kritisch unter die Lupe nehmen – und zwar unter den Gesichtspunkten: Sind meine Unterlagen fehlerfrei und überzeugend formuliert? Bringe ich die schulischen Voraussetzungen für den von mir gewählten Beruf mit?
AUSBILDUNGSBEGINN BEI DER ANSMANN AG Für achtzehn junge Menschen fiel am 1. September 2015 der Startschuss für ihre berufliche Laufbahn bei der ANSMANN AG. An ihrem ersten Ausbildungstag wartete auf die Auszubildenden und DH-Studenten ein abwechslungsreiches Programm: Nach der Begrüßung durch den Vorstand Markus Fürst und den Personalleiter Kurt Scheuermann erfolgte ein Gruppenfoto. Um erste Gemeinsamkeiten herausfinden sowie sich besser kennenlernen zu können, wurde eine gegenseitige Vorstellungsrunde durchgeführt. Im Rahmen des INTRO-Seminars inkl. einer allgemeinen Arbeitsschutzunterweisung und gemeinsamen Gruppenarbeiten erfuhren die „Ansmann-Neulinge“ alles Wissenswerte rund um die ANSMANN AG. Nach einem gemeinsamen Mittagessen meisterten die Neuankömmlinge eine Unternehmensrallye, um sich selbstständig mit den Räumlichkeiten, den Aufgaben der einzelnen Abteilungen und den jeweiligen Ausbildungsbeauftragten vertraut zu machen.
Innerhalb dieses Einführungstags wurden sie auch den jeweiligen Ausbildungspaten und Azubisprechern vorgestellt, die sie über die verschiedenen Azubi-Tätigkeiten
informierten und zu ihren ersten Einsatzabteilungen begleiteten. Wir wünschen allen Auszubildenden einen erfolgreichen Start in ihr Berufsleben!
Samstag, 10. Oktober 2015
WERDE EIN
BAU-WOLF BEWIRB DICH JETZT
Wer hier in der Region Baugeräte kaufen oder mieten möchte, ist bei der Wolf Baumaschinen und Baugeräte Handels GmbH genau richtig. Mit über 20.000 Artikeln bieten wir ein vollständiges Sortiment für Bau-Profis und den ambitionierten Heimwerker. Zum 01. September 2016 bieten wir Ausbildungsplätze in folgenden Berufen an: – Groß- und Einzelhandelskaufmann – Baumaschinenmechaniker Voraussetzung ist ein qualifizierter Hauptschulabschluss. Schickt Eure Bewerbungen mit den beiden letzten Schulzeugnissen und Lebenslauf bitte z. Hd. Herrn Pfister.
WOLF BAUMASCHINEN- UND BAUGERÄTE-HANDELS GMBH Dainbacher Weg 10 · 97980 Bad Mergentheim Tel (0 79 31) 9750 0 · www.wolf-baumaschinen.de VERKAUF · MIETE · SERVICE · BERATUNG
Vier-Morgen-Straße 13 97877 Wertheim-Mondfeld Tel: 09377/298 Fax: 09377/1458 info@elektro-birkholz.de
Marco Starten SieBirkholz Ihre Ausbildung ab Herbst 2016 als Beratung – Planung – Montage
Elektro- und EIB-Installation
Haustechnik – Elektrogeräte
Elektroniker/in
Fachrichtung und Antennen-, Telefon-Energieund Alarmanlagen Gebäudetechnik Niederspannungsanlagen
Kundendienst – Reparatur - Service Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Photovoltaikanlagen Marco Birkholz & Team Elektro-Heizsysteme
Wir bilden aus. Autohaus Spindler Kreuzwertheim GmbH & Co. KG Sichere Dir jetzt Deinen Ausbildungsplatz im Autohaus Spindler Kreuzwertheim für den Ausbildungsbeginn September 2016.
11
UNTERNEHMEN MACHEN SICH EIN BILD ÜBER IHRE KÜNFTIGEN AUSZUBILDENDEN Jugendliche in der Bewerbungsphase sollten dringend Ihre Profile bei sozialen Netzwerken wie Facebook überprüfen. Die feucht-fröhlichen Bilder der letzten Party kommen zwar bei Freunden bestimmt gut an, beim künftigen Arbeitgeber wohl aber weniger. Personalbeauftragte machen sich immer häufiger auf den oben genannten Internetseiten ein Bild über Ihre Bewerber. Darum die kompromitierenden Fotos und Geschichten löschen, um keine Chancen leichtsinnig zu verspielen. Auch Verlinkungen auf Bildern Dritter sollten nicht zugelassen werden. Die eigene Vorsicht bringt schließlich nichts, wenn der Kumpel den betrunkenen Bewerber dann doch postet.
WERBUNG IN EIGENER SACHE Die Bewerbungsunterlagen sind Werbung in eigener Sache und vermitteln einen ersten Eindruck, für den es bekanntlich keine zweite Chance gibt. Neben dem Inhalt - tabellarischer Lebenslauf, gutes Bewerbungsfoto, Kopien der Zeugnisse und Anschreiben kommt es auch auf die äußere Form an! Tippfehler, Eselsohren, Lücken im Lebenslauf und fehlende Zeugnisse oder gar eine „Lose-Blatt-Sammlung“ machen gleich einen schlechten Eindruck und bewegen den Personalchef kaum dazu, den Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen. Ist diese Hürde überwunden, gilt es, sich gut auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Auch wenn es dabei um die Eignung für den Job geht, entscheidet auch hier der optische Eindruck über die Erfolgsaussichten.
AUSBILDUNG 2016 IHRE CHANCE WIR PRODUZIEREN SEIT MEHR ALS 25 JAHREN KOMPLEXE DICHTHEITSUND SONDERPRÜFANLAGEN.
Während Ihrer Ausbildung bei uns lernen Sie:
Unsere innovativen Prüfanlagen kommen weltweit in der Kälte- und Klimatechnik, in der Automobil- sowie der Elektroindustrie zum Einsatz. Wir konzipieren, konstruieren und fertigen individuell für den jeweiligen Prüfbereich mit höchster Präzision.
> wie Sie mit hochmodernen CNC-Werkzeugmaschinen umgehen und diese selbständig programmieren > wie Sie hochpräzise Bauteile aus verschiedenen Materialien durch zerspanende Bearbeitung wie Drehen, Fräsen, Bohren fertigen > wie Sie die gefertigten Bauteile prüfen und messen
Starten Sie mit uns in eine zukunftsorientierte > wie Sie Fertigungsprozesse überwachen und abwechslungsreiche Ausbildung. Nutzen > wie Sie Baugruppen anhand von Stücklisten Sie Ihre Chance für September 2016 - bewerben und Zusammenbauzeichnungen montieren Sie sich! ... und natürlich alles, was zu einer guten Ausbildung gehört! STARTEN SIE IHRE AUSBILDUNG ALS
ZERSPANUNGSMECHANIKER (w/m) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
BEI UNS!
Seiler Vakuumtechnik GmbH
Tel.: +49 (0) 9342 9293-0
Breiter Weg 16 D - 97877 Wertheim | GERMANY
Fax: +49 (0) 9342 9293-20 seiler@seiler-vacuum.com
Jede Erfolgsgeschichte hat einen Anfang: Ihre Ausbildung beim Weltmarktführer. Wir bei LAUDA sind mit rund 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, über 60 Millionen Euro Umsatz und elf Auslandsgesellschaften der weltweit führende Hersteller von innovativen Temperiergeräten und -anlagen für Forschung, Anwendungstechnik und Produktion sowie von hochwertigen Messgeräten. Zur Sicherung unserer fachlichen Kompetenz bilden wir unseren Nachwuchs selbst aus und haben für 2016 noch freie Ausbildungsplätze in den Berufen:
Willkommen beim besten Team!
Unsere Ausbildungsberufe: ■ Automobilkaufmann/frau ■ Kaufmann/frau für Büromanagement ■ Teile- und Zubehörexperte/in (Fachkraft für Lagerlogistik) ■ Kfz-Mechatroniker/in ■ Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in | Unfallinstandsetzung
Hier kannst du Dich bewerben Autohaus Gruppe Spindler | Linda Then Nürnberger Straße 108 | 97076 Würzburg E-Mail: bewerbung@spindler-gruppe.de | Tel.: 0931/20 99 172 oder über unser Online-Formular auf www.karriere.spindler-gruppe.de
Bewerbungsfrist bis zum 15. November 2015.
Autohaus Spindler Kreuzwertheim GmbH & Co. KG | Haslocher Str. 23 | 97892 Kreuzwertheim | www.spindler-gruppe.de
▪ Mechatroniker für Kältetechnik (m/w) ▪ Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w) ▪ Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) DRESSCODE BEACHTEN Kostüm oder Anzug? Kleid oder doch lieber Jeans und Sakko? Wer auf Nummer sicher geht, informiert sich zuvor im Internet über den jeweiligen Dresscode der Branche. Aber egal, ob man sich als leitende Angestellte, Autoverkäufer oder Küchenhilfe bewirbt, die Kleidung sollte in jedem Fall der Position angepasst sein. Beim Schmuck lautet die Devise: weniger ist mehr! Gerade für die Herren. Weibliche Bewerber liegen mit fein aufeinander abgestimmten Schmucksets in Gold oder Silber richtig. Mit Ketten, Armbändern, Ohrhängern und Ringen aus Echtschmuckkollektionen lassen sich dezent Akzente setzen, um die eigene Persönlichkeit zu unterstreichen. Am Ende des Gesprächs empfiehlt es sich danach zu fragen, bis wann man mit einer Antwort rechnen kann. Viele Personalleiter werten auch eine „Danke-Mail“ für das freundliche und informative Bewerbungsgespräch positiv.
Interessiert? Dann besuchen Sie uns auf unserer Internetseite. Dort erfahren Sie mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsberufe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG · Pfarrstraße 41/43 · 97922 Lauda-Königshofen · Tel.: +49 (0) 9343 503-0 · Fax: +49 (0) 9343 503-222 · E-Mail: bewerbungen@lauda.de
www.lauda.de
Karriere starten! Beginne zum
Herbst 2016
deine Ausbildung im IT-Bereich bei uns. Sende deine Bewerbung an Michaela Keidel, www.tecalliance.net/karriere TecAlliance GmbH, Kreuzstraße 10, 97990 Weikersheim, www.tecalliance.net
TecAlliance_anzeige_azubi_118x88mm_2015-09-01_v04_ml.indd 1
04.09.15 09:06
12
Samstag, 10. Oktober 2015
Akkus aufladen an der Nordsee Beim Urlaub in Esens-Bensersiel können sich Körper und Seele rundum erholen
(djd/pt). Der Alltag kann manchmal ganz schön stressig sein: Termindruck, hohe Anforderungen im Job, Familie, Freunde und die ständige Informationsflut fordern ihren Tribut. Kein Wunder, dass viele sich oft ausgepowert fühlen und das Wohlbefinden leidet. Das Immunsystem schwächelt, die Haut reagiert mit Irritationen und in der Freizeit fällt es immer schwerer, zu entspannen. Grund genug, einen Gang herunterzuschalten und zu entschleunigen - zum Beispiel im Nordseeheilbad Esens-Bensersiel. Watt, Wellness und Wohlfühlkuren An der Nordseeküste ticken die Uhren noch etwas langsamer und das gesunde Reizklima tut sein Übriges für einen erholsamen Aufenthalt. Das Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer liegt direkt vor der Haustür - bei einem ausgedehnten
Spaziergang gräbt man die nackten Zehen in den feuchten Sand, während eine frische Brise den Kopf wieder frei pustet. Oder man liegt entspannt am weiten Strand, genießt ein Sonnenbad und lauscht den Gesprächen der Möwen. Genau das richtige Programm also, um die Akkus wieder aufzuladen. Wer noch gezielter etwas für die Gesundheit und Entspannung tun möchte, findet in der modernen Nordseetherme ein breites Angebot. Verwöhnende Wohlfühlmassagen, eine abwechslungsreiche Saunalandschaft, medizinische Bäder, Anwendungen mit Meeresschlick und Meerwasser sowie zahlreiche Bewegungstherapien sorgen für Erholung. Unter www.rgz24.de/gesundeNordsee gibt es detaillierte Informationen zu Wellness- und Kurangeboten sowie pauschalen Kombipaketen.
Durch das historische Esens bummeln Steht einem zwischendurch der Sinn nach Abwechslung, lohnt sich ein Besuch in der geschichtsträchtigen ehemaligen „Häuptlingsstadt“ Esens. Der Name stammt aus der Zeit um 1527, als Esens unter dem Friesenhäuptling Junker Balthasar Stadtrecht erhielt. Heute locken urige Cafés, Restaurants und viele kleine Läden zum Bummeln. Galerien und Theater bieten kulturelle Unterhaltung. Ein reizvoller Anziehungspunkt ist die historische St.-Magnus-Kirche, von deren Turm aus man einen spektakulären Ausblick hat. Naturfreunde erfahren außerdem im Museum „Leben am Meer“ in der Peldemühle oder im Wattenhuus Bensersiel alles über den Lebensraum Nordsee.
vhs-Integrationskurs zu Besuch bei Würth Einblicke in Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitswelt BAD MERGENTHEIM. Wer sich in Deutschland integrieren will, der sollte neben dem Erlernen der Sprache auch Einblicke in die Arbeitswelt bekommen. Bei den Jugend-Integrationskursen der Bad Mergentheimer Volkshochschule (vhs) wird das möglich gemacht – so wie jüngst bei einem Ausflug auf den Drillberg zur Firma Würth Industrie Service GmbH & Co. KG. Interessiert folgten zwölf junge Leute vor Ort dem Vortrag von Melanie Spanheimer, Ausbildungsreferentin der Firma Würth am Standort Bad Mergentheim. Sie gab einen Überblick zur aktuellen Unternehmensentwicklung und zur Unternehmens-
kultur. Außerdem informierte sie Betriebsrestaurant wurde gleich den Integrationskurs über Ausbil- genutzt, um sich über die gewondungschancen und Praktika. nenen Eindrücke auszutauschen. Anschließend informierten sich Nach dieser offiziellen Firmen- die Kursteilnehmer aus erster vorstellung bekamen die Jugend- Hand über eine mögliche Ausbillichen eine Führung durch La- dung in gewerblich-technischen gerhallen des Logistikzentrums Berufen wie Fachlagerist oder für Industriebelieferung. Hier Werkstoffprüfer. werden Verbindungs- und Befestigungselemente wie Schrauben, Seit Januar dieses Jahres besuchen Muttern oder Scheiben sortiert, die Jugendlichen täglich den vom in Behälter befüllt, verpackt und Bundesamt für Migration und etikettiert. Die überdimensiona- Flüchtlinge geförderten Integralen Regalsysteme, Laufbänder, tionskurs an der vhs Bad MerPackstationen und die vollau- gentheim. Dieser spezielle Kurs tomatischen Hochregallager vermittelt den Teilnehmern nicht beeindruckten die Schüler sehr. nur Sprachkompetenz (SprachDas gemeinsame Mittagessen im niveau B1), sondern auch Wis-
senswertes über Schule und Ausbildung, Arbeit und Beruf, Familie und Zusammenleben, Gesundheit und Vorsorge, Kultur und Freizeit. Auf dem Stundenplan steht auch der Besuch von kleineren mittelständischen Unternehmen. Vor dem Besuch bei Würth war die Gruppe etwa zu Gast bei „Alex’ Bikeshop“. Da gab es für die Jugendlichen neben Einblicken in die Firmenabläufe Informationen über die Ausbildungswege zum Zweiradmechaniker, Kraftfahrzeugmechaniker oder zum Kaufmann beziehungsweise zur Kauffrau für Bürokommunikation. stv
Jugendliche des Integrationskurses mit ihrer Dozentin Ildiko Buglyó (3.v.links) besuchten unter anderem die Firma Würth. (Foto: Würth Industrie Service)
EXPERTEN GEGEN FEUCHTE- UND SCHIMMELPILZSCHÄDEN Punkten mit Know-How und Erfahrungsschatz Der Bau oder Erwerb einer Immobilie ist für die meisten Menschen eine Lebensentscheidung. Dahinter steckt fast immer der Gedanke: an diesem Fleckchen Erde möchte ich leben, am besten für Jahrzehnte. Das eigene Haus ist nicht eine Sache wie jede andere, sondern sie hat für Eigentümer einen hohen Stellenwert. Da die Immobilie meist auch die größte und wichtigste Geldinvestition des Lebens ist, soll sie gepflegt und in Schuss gehalten werden. Bei anstehenden Maler- oder Renovierungsarbeiten kann der Laie nicht allzu viel falsch machen, denn das Resultat der Arbeiten wird relativ schnell sichtbar. Vor einem unlösbar scheinenden Problem stehen viele Eigenheimbesitzer, wenn sich Feuchteschäden oder abplatzender Putz in den eigenen vier Wänden zeigen. Anders als beim Auto, gibt es für Häuser keinen TÜV, und die Suche
nach zertifizierten Fachbetrie- Festpreis, zeitliche Absprachen ben fällt nicht leicht. zu 100% einhalten, gut ausgebildete und freundliche Mitarbeiter, ISOTEC: Jeder 25. Euro geprüfte Verfahren und eine orwird erstattet/ bis zu 4 dentliche und saubere Wohnung, Prozent Preisnachlass während und nach Abschluss der Arbeiten“, unterstreicht TreWonach soll man suchen, worauf mel. Zum 25-jährigen Jubiläum achten? „Der Markt ist schon un- der ISOTEC-Gruppe macht der übersichtlich“, berichtet Dipl.-Ing. Fachbetrieb Dipl.-Ing. Tremel F. Tremel aus Tauberbischofs- seinen Kunden ein besonderes heim. Mit seinem Fachbetrieb Angebot. „Auf der Rechnung gehört er zur ISOTEC-Gruppe, werden wir, passend zu 25 Jahren die seit 1990 über 80.000 Gebäu- ISOTEC-Gruppe, jeden 25sten de im deutschsprachigen Raum Euro erstatten; also einen Preissaniert hat, wenn es um Feuch- nachlass von 4 Prozent geben“, te- oder Schimmelpilzschäden sagt der Fachmann von ISOTEC. geht. Eigenheimbesitzer haben Die Aktion läuft bis zum 30. Nogroße Bedenken, die Katze im vember 2015. Sack zu kaufen, also Geld für eine Sanierung zu zahlen, von der sie Kontaktdaten Fachbetrieb gar nicht wissen, ob sie auch nur Abdichtungstechnik ansatzweise das hält, was im Ver- Dipl.-Ing. Tremel kaufsgespräch zuvor versprochen Johannes-Kepler-Str. 1, wurde. „Nach 25 Jahren ISO- 97941 Tauberbischofsheim TEC-Gruppe wissen wir, was Ei- Tel.: 09341 - 89 61 333 genheimbesitzern am wichtigsten tremel@isotec.de ist: ein transparenter Vertrag mit www.isotec.de/tremel