Er blickt für Sie in die Sterne!
Was das November-Horoskop Ihnen bringt, verrät Astrologe Volker Reinermann auf Seite 5
Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
Vorgestellt:
Creglingen Was Sie in der 4.700-SeelenGemeinde so alles sehen, erleben und besichtigen können, erfahren Sie auf Seite 8 und 9
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 31. Oktober 2015 • Ausgabe: 44 „ICH BIN UND BLEIBE WERTHEIMER“
Ralf Zacherl im großen Interview! Er ist vielleicht der bekannteste lebende Mann aus dem Main-Tauber-Kreis. Ralf Zacherl wurde einst jüngster Sternekoch der Nation und dann als TV-Koch im ganzen Land ein bekanntes Gesicht. Main-Tauber aktuell
SUPER-KNIRPS GESUCHT:
Das sind die ersten Bewerber Viele wunderschöne und süße Fotos und wie auch Sie – egal welchen Alters – mitmachen können – Seite 5
Eddi und Sternchen suchen ein neues Zuhause!
Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!
hat das Gastro-Kind aus Sachsenhausen an seinem aktuellen Arbeitsplatz in Berlin erreicht und mit ihm über seine Lehrzeit, den Ton in der Küche und Hausaufgaben am Stammtisch gesprochen – Seite 3
Aktuelle Nachrichten aus der Region Wertheim BürgermedaillenVerleihung
Landesstraße 2310 voll gesperrt
Weihnachten im Schuhkarton
Vortrag Glaube, Kirche, Religion
FREUDENBERG. Am Samstag, 07. November 2015, ab 18 Uhr zeichnet die Stadt Freudenberg in der Raubbachhalle Bürgerinnen und Bürger aus, die sich durch ihre Engagement für die Allgemeinheit hervorgehoben haben. Die Geehrten bekommen eine Bürgermedaille verliehen und werden für ihr Engagement unter dem Motto: ‚Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind. Sie wüssten es, würden wir Ihnen es sagen‘ gewürdigt. Im Anschluss an die Verleihung findet ein Stehempfang statt.
WERTHEIM. Wegen Baumfällarbeiten werden die Landesstrasse 2310 und der Maintal-Radweg zwischen Eichel und Urphar von Montag, 2.11. , 8 Uhr bis Sonntag, 8.11., 10 Uhr für alle Fahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Die Umleitung von Wertheim nach Bettingen ist über Kreuzwertheim, Rettersheim, Triefenstein, Lengfurt, Homburg nach Bettingen und zurück möglich. Zurück erfolgt die Umleitung von Urphar über Niklashausen, Bronnbach, Reicholzheim nach Wertheim.
WERTHEIM. Seit 1996 gibt es die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton.“ Die Idee dahinter: armen Kinder mit einem Schuhkarton voller kleiner Geschenke eine Freude machen. Im letzten Jahr kamen im Wertheimer Raum 491 befüllte Schuhkartons zusammen. Wer mitpacken möchte, beklebt einen Schuhkarton mit Geschenkpapier, sucht sich eine Alterklasse (2-4, 5-9, o. 10-14) aus und kauft ein. Die Kartons können bis zum 15. 11. bei Beatrix Konrad, Breslauer Straße 81, 97877 Bestenheid, Tel. 935893 abgegeben werden.
KÜLSHEIM. Am Mittwoch, 04. November, um 19.30 Uhr findet im Alten Rathaus Külsheim ein Vortrag zum Thema ‚Glaube, Kirche(n), Religion in der Gesellschaft heute‘ statt. Dr. Boris Klabheim von der Theologischen Fakultät der Uni Würzburg wird im Rahmen der Wintervortragsreihe des Universitätsbundes über Fragen wie ‚Ist die Gesellschaft „gottlos“ geworden?‘ Oder vielleicht „heidnisch“? Stellen die Religionen eine Kraft für die Gesellschaft dar, oder sind sie Gegner ihres Fortschrittes? referieren.
Alles rund um Fenster & Bäder Was Sie bisher noch nicht wussten und wo Sie die Experten aus der Region finden Seite 6 und 7
2
Samstag, 31. Oktober 2015
Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
ZUSTELLER GESUCHT!
Pia Markus Geboren am 15.09.15 um 13:18 Uhr Gewicht: 3.650g Größe: 51cm
Maja Kempf Geboren am 17.09.15 um 16:02 Uhr Gewicht: 2.800g Größe: 49cm
• Reicholzheim • Ahorn - Eubigheim • Beckstein • Großrinderfeld
PRÄSENTIERT VON:
Sternchen und Eddi
2015 geboren und Sternchen und Eddi wurden im April Tierheim Bad sind seit Mitte September zu Gast im ist kastriert. Mergentheim. Eddi, der weiße Bock insames und Er sucht mit seiner Partnerin ein geme in einem großen artgerechtes zu Hause. Am liebsten Eddi und Sternchen Gehege, wo es viel Auslauf gibt. Bei keinesfalls der handelt es sich um Stallhasen, die aber gestreichelt es, n möge Sie n. diene g innun Fleischgew her sehr kter Chara vom auch sind und n zu werde können menschenbezogen. Sternchen und Eddi r, in eine bereits alternativ auch getrennt voneinande n. Einzelhaltung bestehende Gruppe integriert werde in Frage, da ein kommt, wie auch bei Kaninchen, nicht Haltung ist. Partner unbedingt notwendig in der
• Creglingen - Archshofen
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com
Weitere Infos und r Besuchszeiten im Tierheim unte de. eim. enth merg eim.tierh www
Nimet Seker Tel. 09342 / 936 475 22
www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo
PRÄSENTIERT VON:
LESE-REPORTER FOTOGRAFIERT...
Stier 21.4.-21.5.
Abends sollten Sie sich nicht zu viel vornehmen, das kann sonst schnell in Stress ausarten – gönnen Sie sich ein wenig Ruhe!
Zwillinge 22.5.-21.6.
Neid ist die höchste Form der Anerkennung – und kann gleichzeitig ein Antrieb sein, eigene Ideen in die Tat umzusetzen.
Krebs 22.6.-22.7.
Wer schon länger auf Solopfaden wandert, findet nun Gefallen an diesem Zustand – und lernt prompt jemanden kennen!
Wunderschönes Markelsheim!
Löwe 23.7.-23.8.
Auf die Dauer werden Sie nicht glücklich, wenn Sie nur die Erwartungen anderer erfüllen – was wollen Sie eigentlich selbst?
Jungfrau 24.8.-23.9.
Freundschaften wollen gepflegt werden – nehmen Sie sich daher nun mehr Zeit für liebe Menschen und deren Anliegen!
Waage 24.9.-23.10.
Sport sollte jetzt etwas sanfter ausfallen, setzen Sie also besser auf Yoga und Pilates als auf Kickboxen und Crossfit.
Skorpion 24.10.-22.11.
Wenn der oder die Liebste mehr Zeit für sich einfordert, sollten Sie keine Szene machen, sondern das für sich nutzen!
Im Main-Tauber-Kreis lebt es sich nicht schlecht, das ist bekannt. Offenbar richtig idyllisch und schön ist es aber bei Katrin Freymüller in Markelsheim. Sie schickte uns einen herrlichen Sonnenuntergang und einen tollen Doppel-Regenbogen.
SO MACHEN SIE MIT! Per Email: t.poppe@mtaktuell.de Per WhatsApp: 0171/3332048
Schütze 23.11.-21.12.
Passen Sie jetzt besonders gut auf, wem Sie welche Informationen weitergeben – nicht jeder ist Ihnen immer gut gesinnt!
Steinbock 22.12.-20.1.
Finanziell sah es schon mal wesentlich besser aus, aber so richtig dramatisch ist die Lage momentan auch nicht.
Wassermann 21.1.-19.2.
Es ist nicht alles Gold, was glänzt – lassen Sie sich von Äußerlichkeiten nicht blenden, sondern schauen Sie genau hin!
Fische 20.2.-20.3.
Mit Ihrer diplomatischen Art können Sie nun punkten und andere für sich einnehmen – das zahlt sich auf lange Sicht aus!
Nachhilfe mit ntie Geld-zurück-Gara ten!
Widder 21.3.-20.4.
Jet zt 4 Stunden gratis tes / 4 81 03 94 Bad Mergentheim, 0 79 3143 / 5 81 17 Lauda-Königshofen, 0 93 41 / 1 35 27 Tauberbischofsheim, 0 93 7–22 Uhr Rufen Sie uns an: Mo–So
Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen – nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen, um eine Entscheidung zu treffen.
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 31.10
BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66
SONNTAG, 01.11
IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66
MONTAG, 02.11
BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00 LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00
NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31
DIENSTAG, 03.11
TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10 WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00
MITTWOCH, 04.11
BAD MERGENTHEIM: O´Vita Apotheke im Activ-Center, JohannHammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00
ÄRZTE
DONNERSTAG, 05.11
ASSAMSTADT: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00
FREITAG, 06.11
CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00
ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen:
1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.
2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM
(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM
(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENST DER KV BAYERN
(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes
Tel.: 0180 / 6000214
HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis.
Tel.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT
NOTRUF POLIZEI: 110
Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM
Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM
Rufnummer - 09345/241
TAUBERBISCHOFSHEIM
Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM
Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM
AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0711/787 7701
Rufnummer - 09342/91890
FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
Samstag, 31. Oktober 2015
„ICH BIN UND BLEIBE WERTHEIMER!“
Koch-Star Ralf Zacherl
im großen Interview! SACHSENHAUSEN/BERLIN. Ralf Zacherl ist wohl einer der fünf berühmtesten Menschen aus dem Main-Tauber-Kreis. Wegen seiner markanten Stimme, seinem Ziegenbart und seiner Glatze kennt ihn spätestens seit seinen TV-Auftritten halb
Herr Zacherl, wie war die Jugend als Wirtschaftskind? Stimmen die Klischees mit „Hausaufgaben am Stammtisch machen“? Es war eigentlich genau so, wie man sich das von Gastro-Kindern erzählt. Hausaufgaben am Stammtisch. Die Älteren und die Rentner, die da waren, haben mir dann noch Tipps gegeben. Beide Eltern waren berufstätig und ich bin mehr oder weniger bei Opa und Oma aufgewachsen. Meine Eltern hatten früher wenig Zeit, aber wenn, dann wurde die mit mir verbracht. Ich hatte eine glückliche und ausgefüllte Kindheit. Der Ruhetag war dann bestimmt der tollste Tag, oder? Das stimmt! Mein Vater hatte Mittwochs frei. Dann musste ich nicht in den Kindergarten und teilweise auch mal nicht in die Schule und mein Vater hat was mit mir gemacht... Dann wollten Sie selbst in die Gastronomie und die Eltern sagten: „Bub, lern was Ordentliches!“? Ich hatte als Jugendlicher genau einmal Stress mit meinen Eltern. Das war, als ich sagte ich mache die Ausbildung als Koch im „Schwan“. Meine Klassenlehrerin meinte zu meinen Eltern ich solle studieren und auf jeden Fall Abitur machen. Ich hatte nach zehn Jahren Schule aber keine Lust auf Wirtschaftsgymasium. Und weil mir Küche schon immer Spaß machte, wollte ich erst mal einen Beruf lernen und weiter schauen. Dass ich so in der Küche hängen bleibe, war nicht geplant. War es dann in der Ausbildung so toll, wie erhofft? Da muss ich sagen, hatte ich durch die Gaststätte zu Hause und Ferienjobs genug Erfahrung um zu wissen, was mich erwartet. Ich hatte damals eine tolle Ausbildung mit Otto Hoh als Ausbilder, der mir einige Flausen aus dem Kopf getrieben hat. Das war wirklich ein tolles Verhältnis – auch zum Besitzer Rolf Wießler. Das hat mir viel Spaß gemacht, war sicher auch nicht immer einfach, aber ich sage immer: „In der Küche solltest du zwei Mal am Tag schallend gelacht und dich nur einmal geärgert haben, dann ist es ein positiver Tag“ Ab wann wussten Sie: Das kann ich richtig gut! In der Küche bist du immer nur so gut, wie der letzte Service und wenn der nichts war, dann bist du in dem Moment nicht gut. Vor 10 Jahren einer der besten in Deutschland gewesen zu sein, dafür kannst du dir heute nichts kaufen! Du musst jeden Tag die Gäste glücklich machen und das ist die Herausforderung. Sie waren mit 26 Jahren schon jüngster Sterne-Koch in Deutschland. Kamen deswegen die TV-Jobs? Nein. Ich war erst mal im Ausland, kam 1999 nach Berlin und TV kam erst 2002. Jamie Oliver brach in England die Quotenrekorde, das Thema Kochsendung wurde neu erfunden. In Deutschland stand da immer ganz steril ein Koch. Jamie Oliver hat das authentischer und nachvollziehbarer gemacht. Pro7 war dann der erste Sender, der eine junge und innovative Sendung haben wollte. Darum haben sich 20 Produktionsfirmen beworben und jeder hat nach Köchen gecastet. Ich war damals schon bei „Kochende Leidenschaft“ bei Frau Ferling und habe mit Anfang 30, Glatze und Kinnbad in dieses Raster gepasst, hatte Auszeichnung, war Berliner Meisterkoch, Aufsteiger des Jahres – das hat sich gut gelesen und ich bekam Anfragen. Ich wollte das gar nicht, aber Frau Ferling hat mich mit Engelszungen bearbeitet. Dann hat das eine Eigendynamik entwickelt und ich hatte diese TV-Sendung an der Backen. Aber irgendwann entwickelt man Ehrgeiz. Wichtig ist, dass man dem Zuschauer Freude am Kochen und einen unfallfreien Weg von A nach B aufzeigt. Kann jeder gut und lecker kochen oder sollten talentlose Leute das auch einfach lassen? Ich sage immer Essen ist etwas essentielles. Jeder isst und jeder sollte sich etwas kochen und um seine Ernährung kümmern können. Als Mensch hast du ja eigentlich
Deutschland. Die Eltern betreiben noch heute den „Engel“ im Wertheimer Stadtteil Sachsenhausen. Dort lernte er schon früh die Gastronomie kennen und konnte sich bis heute nicht lossagen. Mit 26 jüngster Sternekoch in Deutschland, Auslandser-
fahrung und sozial sehr engagiert – das ist Ralf Zacherl. Reporter Thomas Poppe hat ihn in seinem Berliner Restaurant „SchmidtZ&K – die vinophile Genusswerkstatt“an den Hörer bekommen und über damals, heute und bald geredet.
nur zwei Dinge zu tun: Ernähre dich, damit du dich fortpflanzen kannst. Wie kann es da sein, dass ich mich nicht um meine Ernährung kümmere? Wenn jemand keinen Bock hat, wird er es auch nicht lernen – aber einen Teller Nudeln mit Tomatensoße ist wirklich nicht schwer. Jeder salzt und pfeffert sich sein Spiegelei, dass das lecker schmeckt. Warum kann ich dann nicht auch bei einer Karotten-Ingwer-Suppe eine Süß-Salz-Säure-Balance hinbekommen? Was halten Sie von Küchenhelfern wie dem Thermomix? Die Küchentechnik macht wahnsinnige Sprünge. Wir haben in der Genussschule auch Backöfen, die man mit dem Smartphone steuern kann. Ich glaube die ganze Technik nimmt uns viele Sachen ab. Letzten Endes stehst du dennoch vor deiner Suppe und musst entscheiden, wie viel Salz man dazu gibt, wie viel Butter oder doch Sesam- und Kürbiskernöl. Die Technik kann vieles erleichtern, auch die Spülmenge reduzieren. Aber am Ende ist es der Koch oder die Köchin, die die Zutaten gekauft haben, die Brühe angesetzt hat, abgeschmeckt hat und dann nützt dir auch die eingebaute Digitalwaage nichts. Der Ton in der Gastronomie gilt als rau... Im SchmidtZ&Ko haben wir eine offene Küche, da brüllen wir nicht und werfen keine Pfannen. Gastronomie ist ein Beruf, der mit Stress verbunden ist. Unter Druck lässt man auch mal Bitte und Danke weg, gibt kurze Anweisungen, das ist normal. Mitarbeiter mit geschwollenen Halsadern anbrüllen dennoch sollte nicht vorkommen. Gerade, wenn man mit jungen Menschen arbeitet, ist es aber manchmal auch nicht zielführend zu sagen ‚das war jetzt aber nicht so ganz in Ordnung‘. Mir hat es mehr gebracht, wenn man klipp und klar gesagt hat ‚so weit und nicht weiter und noch einmal und du bist raus!‘ Klare Ansagen und Grenzen aufzeigen sind meiner Meinung nach erlaubt, damit die Leute realisieren, dass sie vielleicht gerade große Fehler gemacht haben. Aber solche Gespräche dann ohne Emotionen. Als Botschafter von „Wünsch Dir was“ zeigen Sie positive Emotionen für Kinder... „Wünsch Wünsch Dir was“ ist eine sehr schöne und sinnvolle Einrichtung. An die können sich Eltern oder betroffene Kinder wenden. Schwerkranken Kindern werden Herzenswünsche erfüllt. Ob das persönliches Kochen mit mir, ein Tag mit mir oder der Besuch bei einer Veranstaltung ist. Es gibt Quizshows, wo man Geld gewinnen kann – das spende ich dann gerne an diese Stiftung. Ich bin auch für die NCL-Stiftung in Hamburg recht aktiv, es gibt die Wolkenschieber-Gala in Bremen für die ich gerne etwas mache oder das Mehr-Genuss-Festival, wo ich jetzt erst war. Wenn es zeitlich umsetzbar ist – mir geht es so gut, dass man sich gerne bereitstellt anderen, gerade Kinder, zu helfen. An was arbeiten Sie gerade? Im Moment bin ich oft im SchmidtZ&Ko, die vinophile Genusswerkstatt. Das mache ich fast hauptamtlich. Ich bin regelmäßig bei der Küchenschlacht zu sehen, bei „Grill den Henssler“ ab und zu. Im November und Dezember bin ich viel bei mir im Laden, mal sehen, was 2016 im Fernsehen ansteht, da ist noch nichts spruchreif. Wenn man etwas essen will, was sie gekocht haben... Das SchmidtZ&Ko ist eine klassische Weinhandlung in der es ab und zu etwas zu essen gibt. Wir machen Mittagstisch von Montag bis Samstag, haben Donnerstag bis Samstag am Abend die Weinbar offen und diverse Kurse in der Kochschule. Im November machen wir zum Beispiel einen Trüffelkochkurs – es ist einfach ein bunter Straus. Wie lebt es sich als TV-Promi in der Generation Selfie? TV-Promi oder Promi-Koch – solche Bezeichnungen mag ich eigentlich gar nicht. Durch meinen Kopf und
Steckbrief Ralf Zacherl Geburtstag: 9. Januar 1971 Geburtsort: Wertheim (Deutschland) Wohnort: Berlin (Deutschland) Familienstand: verheiratet Auszeichnungen
Ein Stern im „Guide Michelin“ (Jüngster Sternekoch Deutschlands, 1997), 16 Punkte im „Gault-Millau“ (1997), „Gastro Award“ als Bester Newcomer (2001), „Aufsteiger des Jahres“ von den Berliner Meisterköchen (2001), „Berliner Meisterkoch“ (2002)
Stationen “Drei Stuben“ in Meersburg (1991 bis 1992), „Traube Tonbach“ in Baiersbronn (1995), Küchenchef im „Grauen Haus“ in Oestrich-Winkel (1997), Küchenchef im „Olympe“ in Djerba (1998), Küchenchef im „STIL“ in Berlin (1999), Küchenchef in der „Weinbar Rutz“ in Berlin (2001), TV-Show „Zacherl - einfach kochen!“ (PRO7, 2003), TV-Sendung „Planet Cook“ (KiKa, 2005-2007), seit 2003 Selbständigkeit
meine Sprache habe ich hohen Wiedererkennungswert. Man zählt die Selfies nicht mit, das ist mir aber auch Wurst. Am Anfang hat sich das komisch angefühlt, wenn fremde Menschen ein Autogramm und ein Foto wollte. Letztendlich ist es so: Wenn jemand kommt, dann freuen sich die meisten darüber. Und wenn sich jemand freut und dich kostet das ein paar Sekunden, dann ist der Deal fair. Wenn ich nicht gerade im Turbostress bin, bin ich auch gerne bereit das immer zu mache. Wie ist der Bezug in die Heimat noch? Ich wurde Onkel. Durch den Stress in den letzten drei Monaten musste ich meine Schwester mit meiner Nichte aber besuchen, dass ich die Kleine endlich sehen kann. Weihnachten werde ich in Wertheim
sein, habe einen Wertheimer als Jungkoch angestellt. Die Kontakte sind noch da und ich bin dem MainTauber-Kreis noch sehr verbunden. Es ist ein sehr schöne Gegend und wenn man mal nicht mehr dort wohnt, kann man so was viel besser schätzen, wie nett und schön das ist. Die Landschaft ist toll, die Menschen sind toll. Ich bin und bleibe Wertheimer! Bei Ihren Eltern kann man auch noch essen gehen. Wer kocht besser? Die Mama oder Sie? Ja, das kann man – in Sachenhausen. Meine Mama möge mir verzeihen, ich denke das bin ich! Aber meine Mama macht ein ganz tolles Würtlgulasch. Dadurch das mein Vater auch Koch ist, hat an wichtigen Tagen mein Vater gekocht. Aber meine Mama ist ohnehin die aller beste auf der Welt!
3
4
Samstag, 31. Oktober 2015
Wertheim wird Mitglied in „Romantischer Straße“ Neuer Schub für Tourismusstandort
WERTHEIM. Die jahrelangen Bemühungen der Stadt Wertheim, in die „Romantische Straße“ aufgenommen zu werden, haben endlich Erfolg. Die Gesellschafterversammlung der Arbeitsgemeinschaft entschieden, dass der Streckenverlauf zum 1. Januar 2016 entsprechend geändert wird. „Das ist ein Riesenerfolg für Wertheim“, freute sich Oberbürgermeister Stefan Mikulicz gemeinsam mit Christiane Förster, der Geschäftsführerin der Tourismus Wertheim GmbH.
des Streckenverlaufs: In Würzburg beginnend führt die „Romantische Straße“ nicht mehr über die B 27 an Gerchsheim und Großrinderfeld vorbei nach Tauberbischofsheim. Sie nimmt stattdessen den landschaftlich viel reizvolleren „Umweg“ über Wertheim und das Taubertal. Die Strecke verläuft künftig von Würzburg über Holzkirchen (Benediktushof), Weinort Wertheim-Dertingen, Wertheim Village, Wertheim-Urphar (Wehrkirche), Wertheim-Eichel (Wehrkirche ) und Wertheim-Stadt durch das Taubertal und über Bronnbach und Gamburg weiter nach Tauberbischofsheim. Von hier aus gilt dann wieder der bisherige Streckenverlauf.
Der Tourismusstandort Wertheim wird einen neuen Schub bekommen. Denn die „Romantische Straße“ ist die älteste, bekannteste und beliebteste Ferienstraße in Deutschland. Sie beginnt in Würzburg und Wertheim reiht sich als 29. Geerstreckt sich über 413 Kilome- sellschafter ab 1. Januar 2016 in ter bis nach Füssen. die“ Perlenschnur“ ein, an der bisher Städte wie Rothenburg ob Die Aufnahme Wertheims be- der Tauber, Dinkelsbühl, Nörddeutet folgende Veränderung lingen, Donauwörth, Augsburg
und Landsberg am Lech hängen. Die Mitgliedschaft in der „Romantischen Straße“ wird dem Tourismusstandort Wertheim neuen Schub geben. Dafür spricht der hohe Bekanntheitsgrad dieser Tourismusroute im In- und Ausland. Weltweit wird die Straße vor allem im amerikanischen und asiatischen Raum beworben. Schon Mitte der 1990er Jahre kannten 93 Prozent der „reisefähigen“ Japaner die Romantische Straße zumindest dem Namen nach. Die 15.000 Euro Mitgliedsbeitrag pro Jahr „rechnen sich für Wertheim auf jeden Fall,“ so die Überzeugung von OB Mikulicz. Es bleiben noch ein paar Hausaufgaben, die Wertheim für den neuen Status erledigen muss. Dazu gehören die Beschilderung des neuen Streckenabschnitts und die Anbindung Wertheims an die alternativen Radfern- und Wanderwege „Romantische Straße.“
Wertheims Oberbürgermeister Stefan Mikulicz und Christiane Förster von der Tourismus Wertheim GmbH freuen sich über die Aufnahme Wertheims in die ‚Romantische Straße‘
Verkehrsunfall auf A 81 bei Tauberbischofsheim
Autofahrer erfasst Radfahrer beim Abbiegen
37-jähriger Autofahrer
86-Jähriger in Bad Mergentheim
schwer verletzt
TAUBERBISCHOFSHEIM. Ein 37-jähriger Autofahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen auf der Autobahn 81 schwer verletzt. Der Mann war mit seinem Audi A8 in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs. Etwa zwei Kilometer nach Tauberbischofsheim übersah er vermutlich aus Unachtsamkeit einen Lkw auf dem rechten Fahrstreifen und fuhr mit seinem Audi in das Heck des Lastwa-
Foto: Stadtverwaltung Wertheim
BAD MERGENTHEIM. Ein 86-jähriger Radfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Sonntagmittag in Bad Mergentheim lebensgefährlich verletzt. Der Mann war mit seinem Fahrrad die Wolfgangstraße entlanggefahren und wollte kurz vor der Wolfgangsbrücke vermutlich links auf einen Radweg abbiegen. Ein 32-jähriger Skoda-Fahrer fuhr mit seinem Pkw hinter dem Radler und wollte diesen vermutlich in dem Moment überholen, als der 86-Jährige nach links ausscherte, um zum Radweg zu
Unfallflucht Zeugen gesucht TAUBERBISCHOFSHEIM. Ein Unbekannter blieb am Montag, zwischen 07.30 Uhr und 11.35 Uhr, in Tauberbischofsheim mit seinem Fahrzeug an einem geparkten Toyota Corolla Verso hängen und verursachte etwa 3.000 Euro Sachschaden. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Toyota war in der Buscherstraße, kurz vor der Einmün-
dung zur Straße „Am Bild“, abgestellt gewesen. Beschädigt wurde der linke Außenspiegel und ein Teil der Lackierung. Aufgrund der Beschädigungen geht die Polizei davon aus, dass es sich beim gesuchten Fahrzeug um einen Lkw oder einen Wagen mit Anhänger handelt. Zeugenhinweise erbittet die Polizei in Tauberbischofsheim unter 09341-810.
Skoda erfasst Senioren Bereits am vergangenen Sonntag, gegen 13.20 Uhr, ereignete sich in der Bad Mergentheimer Wolfgangstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 86-jähriger Fahrradfahrer lebensgefährliche Verletzungen davon trug. (siehe Pressemeldung vom 26.10.2015). Der Senior wollte offenbar von der Wolfgangstraße aus, kurz vor der dortigen Brücke, nach links auf den Radweg einfahren. Der hinter ihm befindliche, 32 Jahre alte Skoda-Fahrer setzte zum Überho-
9 3,4
Schweinerücken ohne Knochen 1 kg
Hähnchenschenkel lang, frisch Deutschland 1 kg
Dorschleber in eignem Saft und Öl 300 g Dose, 1 kg = 9,30
Gebratene Sprotten in Pflanzenöl, 250 g Dose, 1 kg = 5,56
2,79
1,39 Surimi-Garnelen-Imitat in Knoblauchöl, in Lake oder Surimi in Jumbo-Garnelenform in Chiliöl geformt aus Fischmuskel-eiweiß, 320 g Dose, Abtr. 1 kg = 7,45/9,25
Lachs frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg
9 6,9
ab
Speisekartoffeln Premium Qualität 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,45
,22
2
,05
1
20% Rabatt
0
-
Schwarze Oliven Gigant mit Stein 420 g Dose, Abtr. 1 kg = 5,74
Borschtsch mit Rindfleisch 530 g Gl., 1 kg = 3,57
1,239%
1,89
-2
Schaumzuckerwarekonfekt-Mischung „Vogelmilch“ in Schokoglasur 1 kg Pack.
Accasa - Gebäckröllchen mit Cremefüllung, mit Vanillegeschmack „Rulou din foietaj cu crema vanilie“ 350 g Schale, 1 kg = 5,12
Haferkekse „Vkusnyacha“ versch. Sorten 260-330 g Pack., 1 kg = 3,00-3,81
,79
,99
1
0
Bulgarische Spirituose „Slantschew Brjag“ 36% vol. 500 ml Fl., 1 L = 11,30
9 5,287%
,39
0
Brotaufstrich mit Schweinefleisch nach altpolnischer Art „Rusiecki“ oder Brotaufstrich aus Geflügelseparatorenfleisch und Schweinefleisch nach schlachzetski Art „Rusiecki“ 190/200 g Gl., 100 g = 0,56/0,53
Krakauer Art scharf „Kolbaski Ostrie“ 1 kg
Kaki / Sharonfrucht Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 St.
,66
Weinbrand „Belij Aist“ oder „Tschernij Aist“ 5 Jahre alt 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 17,98
Kochsalami im Heißrauch gegart „Berjozka“, 300 g St., 1 kg = 9,30
2,79
1,49
Äpfel versch. Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 kg
5 kg Sack
www.mixmarkt.eu
Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325
1,69
9 3,9
len an und erfasste den Radler, als dieser gerade abbiegen wollte. Zur näheren Abklärung des Unfallhergangs sucht die Verkehrspolizei in Tauberbischofsheim dringend Zeugen. Verkehrsteilnehmer oder Passanten, die den Unfall beobachtet haben, sollten sich deshalb unter der Telefonnummer 09341-60040 bei den ermittelnden Polizeibeamten melden. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.
Gültig von Mo. 02.11. bis Sa. 07.11.2015 *
Schälrippen vom Schwein / Spareribs 1 kg
9 3,6
kommen. Der Autofahrer erfasste den Senior mit seinem Skoda Octavia, wobei sich der Mann die schweren Verletzungen zuzog. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Fahrer des Octavia und seine 32-jährige Beifahrerin blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Die Beamten des Verkehrskommissariats Tauberbischofsheim bitten Zeugen des Unfalls, sich unter der Telefonnummer 09341-60040 zu melden.
Zeugen zu Fahrrad-Unfall gesucht!
3000€ Sachschaden in Tauberbischofsheim verursacht
Suppenfleisch vom Rind mit Knochen 1 kg
Anzeige
gens. Der A8 wurde durch die Wucht des Aufpralls abgelenkt und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Der Audifahrer wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Lkw blieb unverletzt. Sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Die Autobahn war kurzzeitig vollgesperrt. Es kam zu Rückstaus mit geschätzt bis zu fünf Kilometern Länge.
lebensgefährlich verletzt
Top-Produkt UNIVER - Paprikamark „Starker Stefan“, extra scharf 160 g Tube, 100 g = 0,91
9 4,199% -
Buchweizen vorgegart in Kochbeuteln 5 x 80 g 400 g Pack., 1 kg = 3,63
Top der Woche
1,45
20% Rabatt
1,45
* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
5 5,6
ische
Balkan
9 8,9
Samstag, 31. Oktober 2015
Main-Tauber aktuell sucht den Super-Knirps Das sind die ersten Bewerber
MAIN-TAUBER-KREIS. Kinder lassen unsere Herzen höher schlagen und gerne halten wir die schönsten Momente mit den Kids fest. Main-Tauber aktuell sucht jetzt die schönsten Kinderfotos
Conner Grosche, 7 Jahre, Külsheim „Conner und seine Plüschtiere glücklich vereint unter seinen Hemd“, verrät Mama Manuela.
Der astrologische Blick in die Sterne im November 2015 Ein echter Neuanfang – wenn wir besonnen handeln! vom Astrologen Volker Reinermann
von heute bis vor-vorgestern und Sie wählen dann daraus am Ende den Superknirps. Die ersten Bewerber sehen Sie heute, viele weitere schöne Bilder warten bereits auf Veröffentlichung.
Mit der perfekten Verbindung von Venus und Mars beginnt der November mit Liebe, Lust und Leidenschaft. Überhaupt ist bis zum 5. jede Form des harmonischen Miteinanders sehr begünstigt, so dass wir viele attraktive Liebes-Kontakte knüpfen können. Zudem sind die Tage ideal, um den Partner mal wieder mit einem schönen Präsent zu überraschen. Diese große Lebensfreude greift Pluto bis zum 7. auf und sorgt zusätzlich für Vitalität und Lebenskraft. Zeitgleich verleihen Merkur und Neptun eine gute Intuition. Dieses Gespür hilft uns, in wichtigen Gesprächen und Verhand-lungen ausgezeichnete Ergebnisse zu erzielen, die wir um den 10. dank Pluto mit viel Ehrgeiz erfolgreich umsetzen können. So sorgt dann Jupiter vom 9. bis 13. für großes Wohlbefinden und eine tiefe Zufriedenheit. Außerdem beschert Jupiter glückliche Fügungen in praktisch allen Lebensbereichen. Da Jupiter in den Neumond am 11. eingebunden ist, sollten wir diesen Tag also voller Zuversicht und Vertrauen für einen wichtigen Neuanfang nutzen. Weil Liebesplanet Venus in die harmonische Waage eintritt und bis zum 15. von Saturn stabilisiert wird, sind nun enge und dauerhafte Liebesbeziehungen äußerst begünstigt. Merkur und Jupiter
Rainer Schwarz, 64 Jahre, Wertheim „Mein erstes Cabrio – damals bei einem Ausflug ins Bayerische“, schmunzelt Rainer Schwarz über die alte Aufnahme.
Vivien Schmidt, 3 Jahre „Unsere kleine Maus ist ein sehr verspieltes Mädchen und liebt vor der Kamera zu posieren“, schreibt uns Peter Schmidt zum Bild. Adrian 4 und Elias 2,5 Hellhorn aus Gerlachsheim „Hurra, der Herbst ist da, wie wunderbar.“
unterstreichen dabei mit Heiterkeit und friedlichen Gedanken die ohnehin wohlige Atmosphäre. Es ist jedoch wichtig, die Belange des Partners besser zu berücksichtigen, denn um den 17. wird ein gewisser Eigensinn sichtbar. Vom 18. an schleicht sich mit Neptun und Saturn die Sorge ein, man könne den Herausforderungen womöglich nicht gewachsen sein. Manch einer stürzt sich daher um den 21. mit Venus und Pluto ins hemmungslose Vergnügen und provoziert damit Eifersucht. Da Uranus ab 22. Probleme im Miteinander anzeigt, ist also besondere Vorsicht geboten. Jetzt muss sich jeder ganz klar darüber werden, was er wirklich will und entsprechend handeln. Zum Glück können wir dank Mars und Saturn vom 20. bis 27. mit großer Besonnenheit und Klarheit agieren und dabei endlich tragfähige Strukturen für ein langfristiges Miteinander schaffen. Somit kann auch der Vollmond am 25. in kritischer Verbindung mit Neptun, Saturn und Merkur keine zusätzliche Verwirrung stiften, zumal zeitgleich Mars ausgleichende Gespräche ermöglicht. Ab 28. schwächt Neptun unsere Kräfte, während Saturn zum Rückzug in die Stille auffordert, um aufzutanken. Bereits um den 30. können wir mit Uranus und Merkur wieder selbstbewusst auftreten – und mit einem wahren Geistesblitz wichtige Erkenntnisse für den weiteren Weg gewinnen. Ich wünsche Ihnen einen glücklichen November!
Maksimilia n Nawrock i, 17 Monate, Tauberbisc hofsheim
Ihr Volker Reinermann Emilia & Paulina Carella, 3 Jahre, Taub erbischofsheim „Nach einem nicht so leichten Start ins Leben sind wir umso stolzer, dass unsere Zwillinge als 4tes und 5tes Kind uns zu einer echten Großfamilie machen.“
Wünschen Sie eine persönliche astrologische Beratung? Tel. 0 40 / 28 05 14 69
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie uns ein Foto mit dem Namen, Alter und Wohnort des Kindes und schreiben Sie noch ein paar Infos dazu. Entweder per Email an t.poppe@mtaktuell.de oder per WhatsApp an die 0171/3332048
Anzeige
Nordeuropas Metropolen
mit AIDAmar am 05.03. und 02.04.2016
WÜRZBURG SCHWEINFURT KITZINGEN MELLRICHSTADT WERTHEIM
Dr. Kley S T E U E R B E R AT E R
Unser Best-Preis*
05.03. - 12.03.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
529,599,699,-
02.04. - 09.04.2016 Osterferien! Innenkabine 599,Meerblickkabine 799,Balkonkabine 849,-
++ 1 Woche schon ab € 529,-*++ Osterferien-Termin! ++ Ihre Reiseroute: Southampton/London
Hamburg Amsterdam
Paris/Le Havre
Brüssel/Zeebrügge Romantik pur erwartet Sie in der Stadt der Liebe: Paris. Die große Hafenstadt Southampton ist ein idealer Ausgangspunkt, um Englands Süden mit all seinen Sehenswürdigkeiten oder die Weltstadt London zu entdecken. Und in Belgien werden Sie bei Schokolade und anderen Leckereien zum Genießer während Amsterdam Sie mit verträumten Gassen, bezaubernden Giebelhäusern und dem neuen Anne-Frank-Museum empfängt. Leistungen: • 7 Übernachtungen auf AIDAmar • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den BuffetRestaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Nutzung vieler AIDA Body & Soul Spa- und Sport Angebote
3./4. Person in der Kabine 05.03. - 12.03.2016: Kinder: GRATIS,- / Jugendlicher 16-24 J.: 75,- / Erwachsener ab 25 J.: 100,02.04. - 09.04.2016: Kinder: GRATIS,- /Jugendliche 16-24 J.: 150,- / Erwachsener ab 25 J.: 200,*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 9. November 2015
0800 - 2 63 42 66
(gebührenfrei) Stichwort: Main-Tauber-Aktuell (1522) AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
GEMEINSAM ERFOLGE STEUERN ! THEIM R E in W NEU 1.2015 zlei .1 erkan Ab 1 r Steu folge Nach ost R Hans
de
ı STEUERBERATUNG ı WIRTSCHAFTSPRÜFUNG ı UNTERNEHMENSSERVICE ı UNTERNEHMENSBERATUNG ı FAMILY OFFICE ı GRÜNDERBERATUNG
www.kley.eu
Hans-Bardon-Str. 41 ı 97877 Wertheim ı Tel. 09342ı9 10 81 ı info@kley.eu
5
6
Samstag, 31. Oktober 2015
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Modernes Bad-Design Ein Bad zum Wohlfühlen „Trends im Badezimmer“ (djd). Die nüchtern eingerichtete und funktionale Nasszelle hat längst ausgedient: Heute soll das Badezimmer am Morgen munter machen und am Abend für Behaglichkeit und Entspannung sorgen, etwa bei einem Vollbad oder in einer Dampfdusche. Entsprechend hochwertig muss die Einrichtung sein. Unser Special beschäftigt sich mit aktuellen Trends rund ums Bad: etwa einer möglichst barrierefreien Ausstattung und neuen Ideen für WC, Dusche und Armaturen. Trockenbauelemente: Das Bad kreativ umgestalten Eine gute Planung und etwas handwerkliches Geschick vorausgesetzt, können Heimwerker das Bad auch in Eigenregie in eine private Wellness-Oase verwandeln vorgefertigte Trockenbauelemente beispielsweise machen solche Veränderungen und Umbauten möglich. Trennwände, die einen Raum neu strukturieren, eine ebenerdige Dusche statt eines beschwerlichen Einstiegs, selbst gestaltete Waschtische oder viele Ablagen: Mit Systemen wie etwa von Qboard kann man ganz nach Wunsch planen. Sogar geflieste Sitzgelegenheiten oder komplette Badezimmermöbel lassen sich auf diese Weise schaffen. Die Fertigbauteile sind in zahlreichen
Plattenstärken und Formen er- tung im Mehrgenerationenbad hältlich. sorgt für das Alter vor - etwa wenn in Zukunft die Beweglichkeit etwas Das neue Bad muss wie ein nachlassen sollte. Von der mögMaßanzug „passen“ lichst barrierefreien Badgestaltung kann man aber auch schon in Mit viel Platz für Wanne, Wasch- jüngeren Jahren mit einem Plus tisch und bodenebener Dusche, an Komfort und Sicherheit proedlen Materialien oder Besonder- fitieren. Ein rutschhemmender heiten wie einer großen Glasfront Bodenbelag etwa verhindert bei zum sichtgeschützten Garten oder Kindern im Haushalt so manchen offenen Übergängen zum Wohn- blauen Fleck - und ist später dann raum lassen sich in Neubauten erst recht von Vorteil. „Die neue heute Bäder schaffen, die jedem Badeinrichtung ist das eine, die Spa zur Ehre gereichen würden. optimale Einplanung aller WohnEin neues Bad sollte dabei optimal wünsche in dem zur Verfügung auf die Bedürfnisse und Wünsche stehenden Raum das andere“, weiß seiner Nutzer abgestimmt sein. Andreas Braun vom ZentralverOhne eine professionelle Planung band Sanitär Heizung und Klima funktioniert das meistens nicht. (ZVSHK). Der erste Ansprech„Vorgespräche und eine ausführ- partner ist daher der Experte aus liche Beratung durch einen Bad- dem Sanitär-Fachhandwerk: Er profi geben die Sicherheit, dass am berät nicht nur umfassend zu allen Ende alle von einem neuen Bad Möglichkeiten, sondern setzt das begeistert sind“, empfiehlt Dr. Mi- barrierefreie Bad auch wirtschaftchael Schreiber von der SHK Ein- lich und in langlebiger Qualität kaufs- und Vertriebs AG. Unter um. Unter www.shk-barrierefrei. deren Markenzeichen „Die Bad- de findet man Betriebe vor Ort. gestalter“ haben sich Sanitärunternehmen zusammengefunden, Bodenebene Duschen: die sich einem hohen Anspruch in Designstark und komfortabel der Beratung und Betreuung ihrer Kunden verpflichtet fühlen. Bodenebene Duschen liegen im Trend und befinden sich auf Barrierefreie Ausstattung: der Wunschliste von Bauherein Bad für alle Generationen ren und Renovierern ganz weit oben. Sowohl im Neubau, als Ob bei Neubau oder Modernisie- auch bei der Badsanierung bierung: Eine barrierefreie Einrich- ten begehbare, geflieste Dusch-
Duschen oder Baden? Keine Frage! • Sanitär • Bäder • Heizung Wir sind Ihr Partner für Komplettbäder
Ochsengasse 25 97980 Bad Mergentheim Tel: 07931 51018 www.haygmbh.de/
Bad-Atelier - Fliesen - Naturstein bereiche zahlreiche optische wie funktionale Vorzüge. So schafft die durchgängige, einheitliche Gestaltung des Bodens bis in den Duschbereich optische Weite im häufig eher beengten Bad. Anders als bei Duschwannen, bei denen sowohl Maße als auch die Farbgestaltung industriell vorgegeben sind, können geflieste bodenebene Duschen unter optimaler Ausnutzung des Platzes individuell an jeden Grundriss angepasst werden. Ideen und Inspirationen zur Ausführung bodenebener Duschbereiche gibt es unter www.deutsche-fliese.de/ fliesen-im-bad. Dusch-WCs sorgen für Komfort-Plus Das WC wurde bereits vor rund 150 Jahren erfunden, hat sich seitdem jedoch kaum verändert. Wie man dem WC neue Seiten abgewinnen kann, zeigt die relativ junge Entwicklung sogenannter Dusch-WCs. Mit sanfter Po-Dusche sind sie eine Alternative zum Bidet und machen eine neue Dimension der Frische und Körperpflege im Alltag möglich. Der Intimbereich wird auf Knopfdruck mit einem körperwarmen Duschstrahl gereinigt. Das Waschen nach der Toilettenbenutzung sorgt nicht nur für ein angenehmes Gefühl von Sauberkeit und Frische, sondern ist auch eine Wohltat für die Haut. Bei den neuen Komfortmodellen wie „AquaClean Mera“ von Geberit sorgen zusätzliche Komfortfunktionen für noch mehr Wohlbefinden. Dazu zählen ein sanft-vitalisierender, pulsierender Duschstrahl, eine separate Ladydusche oder das Absaugen schlechter Gerüche. Effiziente Armaturen: Clever Energie und Wasser sparen Viele Badarmaturen sind so konzipiert, dass dabei eine Mischung aus Heiß- und Kaltwasser fließt - auch wenn eigentlich gerade gar kein warmes Wasser gebraucht wird. Da das zugemischte Heißwasser mithilfe von Strom oder Gas erhitzt wird, entstehen so bei jeder Benutzung Kosten. Durch clevere Regulierungstechnik lässt sich dies vermeiden: Armaturen mit „Coolfix“-Technologie von KWC beispielsweise sparen Energie, ohne dass man auf den gewohnten Komfort verzichten muss. Das Prinzip ist einfach, aber wirkungsvoll. Zeigt der Hebel gerade nach vorn, fließt ausschließlich Kaltwasser. Um warmes Wasser zu erhalten, wird der Hebel aus der Mittelstellung, die hier zugleich die „Nullstellung“ ist, nach links geschoben.
Unsere Badplanung macht aus jedem Raum ein sinnliches Erlebnis. Sprechen Sie unsere Fachberater für ein unverbindliches Angebot an. Wir erläutern Ihnen gerne, wie wir zum Festpreis ein schlüsselfertiges Bad verwirklichen können.
Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 bis 19:00 Uhr • Sa 10:00 bis 14:00 Uhr Mo nach vereinbarung
In unserer eigenen Werkstatt setzen wir ihre Wünsche mit modernster CNC-Sägetechnik um Küchenarbeitsplatten, Fensterbänke, Treppen, Bäder, Waschtische, Duschtassen und viele mehr!
NUTZEN SIE UNSERE 5-STERNE-GARANTIE! Termingarantie Fixpreisgarantie geschulte Mitarbeiter Sauberkeitsgarantie nur ein Ansprechpartner
HAUPTWERK
BAD-ATELIER
In den Torgärten 14 97980 Bad Mergentheim - Wachbach Telefon: 07931 / 477 905 Telefax: 07931 / 477 906 dietmar.thissen@t-online.de
Beim Braunstall 6 • 97980 Bad Mergentheim Geöffnet: Mo.-Fr. 9.30 - 18 Uhr • Sa. 9.30 - 13 Uhr Telefon: 07931 / 477 905 6 • Telefax: 07931 / 477 906 nach telefonischer Terminvereinbarung
Die kleine Luxusmodernisierung fürs Bad (djd). Orientierungslicht, das den Weg zum WC auch im Dunkeln weist, eine integrierte Geruchsabsaugung, die schlechte Gerüche beseitigt, eine Spülauslösung, die be-
reits auf sanfte Berührung reagiert: Mit dem Sanitärmodul „Geberit Monolith Plus“ können auch hohe ästhetische und funktionale Ansprüche schnell und einfach befrie-
digt werden, ohne gleich das Bad von Grund auf umzukrempeln. Unter www.geberit. de/monolithplus-info finden Interessierte mehr Ideen und Inspirationen.
Foto: djd/ABUS
Verka ufso 08.11 ffener Son .15 / 1 n 3 - 18 tag Uhr
Gewerbestraße 2 • 97922 Lauda-Königshofen OT Kgh. Tel. 0 93 43 / 61 37 23 • Fax 0 93 43 / 61 37 24 www.banobonito.de • banobonito@t-online.de
UNSERE KERNKOMPETENZ: Naturstein- und Quarzkomposit-Arbeitsplatten
20% Auf al
bis zu
le Auf
m 17.
träge
11.20
15
• Innenfliesen • Außenfliesen • Fliesenzubehör • Terrassenplatten • Parkett • Laminat • Designvinyl
Was? Wann? Wo?
Die Veranstaltungstipps Vom 05.09.–14.09.
Samstag, 31. Oktober 2015 SA. 05.09.15
Sonderausstellung „Drum immer weg mit ihnen“ Luthers Sündenfall gegenüber den Juden, Jüdisches Museum Creglingen
WITTIGHAUSeN Jubiläumsfest 125 Jahre FFW Vilchband
FFW Vilchband, Sportplatz
15.00 Uhr
Vereinsgemeinschaft Kupprichhausen
GrüNSFeld Gewerbetag
NIederSTeTTeN Sportliches Wandern im rötelbachtal/ettetal
Gewerbeverein Grünsfeld
15.00-20.00 Uhr
BAd MerGeNTHeIM 17.00-24.00 Uhr
19.30 Uhr
Jubiläum 40 Jahre Kath. Sozialstation Wertheim Nachtbummel „Bad Mergentheim klingt gut“, Innenstadt
WeIKerSHeIM Weikersheimer Kärwe Festplatz 10.00 Uhr
Wallfahrtsfest, Bergkirche Laudenbach
WerTHeIM 18.00 Uhr
18.00-23.00 Uhr
Nacht der Lichter in der Solymar Therme
SA. 12.09.15
Pfarrgemeinde Gissigheim, Dorfgemeinschaftshaus Gissigheim
KreUZWerTHeIM 62. Heimat- und Quätschischfest
zur Gamburg und nach Wertheim Öffentliche Bücherei Creglingen
Festplatz Kreuzwertheim
KreUZWerTHeIM 62. Heimat- und Quätschischfest
WeIKerSHeIM Weikersheimer Kärwe Festplatz 14.00-17.00 Uhr
Festplatz Kreuzwertheim
Sonnenbeobachtung SO, 01.11. Sternwarte Weikersheim
SA, 31.10.
Seniorennachmittag im Festzelt
WeIKerSHeIM BAD MERGENTHEIM Weikersheimer Kärwe Festplatz 12.00-16.00 20.00 Uhr Uhr
Familienspieltag Rotary Konzert in der Solymar Therme 15.00-16.00 Uhr Schloss Weikersheim Rittersaal Museumsführung, Deutschordensmuseum 18.00 Uhr 18.00 Uhr Stadtführung, Treffpunkt Marktplatz Solymar Saunanacht lAUdA-KöNIGSHoFeN 19.30-21.30 Uhr Uhr 10.00-19.00
Fred Prokosch und die(SaisonabschlussE-Bike Erlebnistour Egerlandmusikanten, Wandelhalle tour), ErhardMott&FrankenBernd, Treffpunkt: Geschäft von Erhard Mott BOXBERG in Lauda Tanz, TSV Unterschüpf WerTHeIM
TAUBerBIScHoFSHeIM BAD MERGENTHEIM 11.00 Uhr 10.30-12.00 UhrSV Hochhausen, Forellenfest,
Matinee des KammermusikGrünauer Hof
Intensivkurses, Wandelhalle WerTHeIM 14.00-15.30 10:30 Uhr Uhr
Stadtführung durch die historische Sonnenbeobachtung auf der Sternwarte, Altstadt, Tourist-Info/Altes Sternwarte ReichholzheimRathaus
BAd MerGeNTHeIM CREGLINGEN 10.30-12.00 Uhr
17.00 Uhr Uhr 14.00-16.00
TSV Gerchsheim, Alm Stadtführung durch dieGerchsheim historische Altstadt, Tourist-Information/Altes Rathaus
GRÜNSFELD 14.00-16.00 Uhr
Halloweenparty, FC Grünsfeld, Workshop für Kinder (6-10 Jahre): Turnhalle Grünsfeld So ein Theater, Renate Kunz, Deutschordensmuseum
IGERSHEIMUhr 15.00-16.00
Hallenflohmarkt, BürgerNetzWerk, Museumsführung, Deutschordensmuseum
Erlenbachhalle 15.30-17.00 Uhr
Kurkonzert mit dem Kur und Salon-
„Piano classics“-Stadt Meisterpianist Sonderführung und Schloss: Menachem Weston ins Brücken ausHar-Zahav, der Vergangenheit Musikmanagement, Barocksaal Heute: Die Geschichte der Mer-Rathaus gentheimer Juden, Klaus und Mira HuthDeutschordensmuseum
15.00-16.00 Uhr
MO, 02.11.
Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum
BAD MERGENTHEIM 15.30-17.00 Uhr 19.30-21.00 Uhr Kurkonzert mit dem Kur und Salon-
Vergänglichkeit und Tod in Liedern orchester Hungarica, Wandelhalle von Reinhard 19.30-21.00 Uhr Mey, Kurhaus Italienisch-französischer Musikabend CREGLINGEN mit dem Kur- und SalonorchesKärwe in Craintal und Reinsbronn ter Hungarica, Musikpavillon
Mo. 07.09.15 DI, 03.11.
NIEDERSTETTEN orchester Hungarica, Wandelhalle 20.00 Uhr Uhr 19.30-21.00
Halloween Rockoder Night, Jugendclub mit Tanz im Freien Abendkonzert Oberstetten, Gemeindesaal Oberstetten dem Kur- und Salonorchester 20.00 Uhr Hungarica, Musikpavillon Zimmer 108‘- Russland-Deutsches Theater Niederstetten, Amtshaus So. 06.09.15 Oberstetten
BürgersaalKreuzwertheim Kulturforum Festplatz
19.30-22.00 Uhr WeIKerSHeIM Der gläserne MenschUltraschal, Festplatz Weikersheimer Kärwe MRT, Kurverwaltung, Großer Kursaal BAdCT, MerGeNTHeIM 15.30-16.30 Uhr
Allerheiligenfeuer, Burg Gamburg FFW Vilchband, Sportplatz
BoxBerG WERTHEIM Grünkernfest in Kupprichhausen
NIederSTeTTeN Lesung der Gewölbeschreier, Convenartis Heimspiel Minigolf 2. Bundesliga
Schifffahrt von Würburg nach Ochsenfurt AWO Kreuzwertheim-Hasloch
WerTHeIM 15.00 Uhr
Sommer-Traumstunde Mini: MI, 04.11. „Apfelsaft holen“, Stadtbücherei
Altes oder Rathaus Külsheim OrtsWeinlehrpfadführungen, Wanderungen, Treffpunkt: NIEDERSTETTEN Marktplatz Markelsheim
20.00 Uhr Uhr 19.30-21.00
Konzert mit Annaweech, Alte Turnhalle Vortrag: Arme Leut - Soziale Fürsorge der Stadt in der vorindustriellen Gesellschaft am Beispiel DO, 05.11. Mergentheims, Alice Ehrmann-Pösch M.A., Deutschordensmuseum
WERBACH 19.00 Uhr
do. 10.09.15
Helferkreis „Flüchtlingsbetreuung“, Gemeinde- und Ortsverwaltung Werbach, KülSHeIM Sitzungssaal Rathaus Großer Markt Stadt Külsheim Stadtgebiet Külsheim WerTHeIM 17.30-20.30 Uhr FR,
06.11.
Führung „Heimische Bäume und Sträucher“, Kloster Bronnbach
BAD MerGeNTHeIM MERGENTHEIM BAd 16.15-16.45 Uhr 15.30-16.30
Leseraupe, Stadtbücherei, Museumsführung, Deutschordensmuseum Saal der Stadtbücherei 19.30-21.30 Uhr 18.00-23.00 Uhr Klavierabend mit Alla und Nacht der Lichter in der Solymar Therme Arnold Ross, Wandelhalle 20.00-22.00 Uhr
WITTIGHAUSeN Jubiläumsfest 125 Jahre FFW BAD MERGENTHEIM Vilchband 10.00-10.45 Uhr FFW Vilchband, Sportplatz Für Hund und Katz ist auch noch Platz, KreUZWerTHeIM Kindertheater Achim Sonntag, 62. Heimat- und Quätschischfest
WITTIGHAUSeN WERBACH Jubiläumsfest 125 Jahre FFW Sagen und Geisterführung mit Vilchband
KreUZWerTHeIM 7.30 Uhr
19.45-21.45 Uhr KÜLSHEIM Readingsession! Kommen und vom 19.30 Uhrsingen, Bezirkskantorat Wertheim Blatt Glaube, Kirche(n), Religion BAdVortrag: MerGeNTHeIM in der Gesellschaft heute, Stadt Külsheim, 15.30-17.00 Uhr
Kärwe in Craintal und Reinsbronn Musikalischer Frühshoppen mit dem Kur- und Salonorchester WERTHEIM Hungarica, Cafe Amadeus
Kabarett mit Thomas CREGLINGEN Schreckenberger Convenartis in Craintal und Reinsbronn BAdKärwe MerGeNTHeIM 12.00-16.00 Uhr GROSSRINDERFELD Familienspieltag in der Solymar Therme Halloweenparty 14.00-15.00 Uhr auf der Alm,
MI. 09.09.15
Hip-Hop für Kids Kinderhaus Auenland, Turnhalle
Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle Temperament und Eleganz mit dem Dover Quartett, Reinhold-Würth-Haus Herzog Paul Abend, Wandelhalle
So. 13.09.15
GrüNSFeld Fröhliche Musikantenscheuer
Musikkapelle Grünsfeld
IGerSHeIM Fahrradwallfahrt WEIKERSHEIM Wallfahrtsverein Igersheim 19.00 Uhr FreUdeNBerG Kärwe Bratwurschtessen, Spielvereinigung 10.00 Uhr Schäftersheim, Sportheim Schäftersheim Jugendturnier, SC Freudenberg, 19.30 Uhr
Sportplatz Wein und Schokolade, Weingut Hofäcker
BoxBerG Kürbisfest in Schweigern KÜLSHEIM Ortsverwaltung Schweigern Beatabend, Tennisclub Külsheim, KöNIGHeIM Festhalle Külsheim Weidenfleisch GbR, ochsenfest
ehemalige Bischofsscheune Königheim
LAUDA-KÖNIGSHOFEN KülSHeIM Herbstfest, FC Heckfeld, Großer Markt Stadt Külsheim
Sportheim Heckfeld Stadtgebiet Külsheim
15.00 Uhr Queckbronn, Anmeldung erforderlich
Worscht und Moust, Burgfreunde Freudenberg, Burginnenhof/Burgkeller
18.00 Uhr
SA, 07.11.
Oktoberfestabend, FFW Ebenheid, Hof am Gemeindezentrum Ebenheid
KöNIGHeIM AHORN Weidenfleisch GbR, ochsenfest Kerwe Berolzheim
ehemalige Bischofsscheune Könighei
Tag des offenen denkmals
Hammelund Kerwetanz, Stadt Külsheim, Museum Külsheimer Höhe
Gesangverein Eintracht Oberbalbach, WeIKerSHeIM Turnhalle Oberbalbach Weinfest Männergesangsverein Laudenbach Kerwe, DJKLaudenbach Unterbalbach, Kelterhalle Sportheim Unterbalbach lAUdA-KöNIGSHoFeN
KreUZWerTHeIM Hammeltanz, Heimat- und Kulturverein 14.00 Uhr Grillnachmittag für behinderte MitmenBAD MERGENTHEIM schen undUhr Senioren, BRK Wasserwacht 11.00-20.30
10.00 Uhr WEIKERSHEIM 28. Marbacher Weinfest,TSV 17.00 Uhr Turnhalle Marbach Marbach, Mystische Nacht, Schloss Weikersheim WerTHeIM BurgWeinfest WERTHEIM Eigenbetrieb Burg Wertheim 11.00 Uhr Burg Wertheim Wertheim, Wein im Zug, Stadtteilfest Bestenheid
WeIKerSHeIM 12.00-16.00 Uhr Weinfest Bad Mergentheim, Familienspieltag
14.00-17.00 Uhr
KülSHeIM ASSAMSTADT Großer Markt Stadt Külsheim Kerwe, TSV Assamstadt
Stadtgebiet Külsheim
Kreuzwertheim, Fürstin-Wanda-Haus Schlachtfest, Erdhaus im Wildpark
Männergesangsverein in der Solymar ThermeLaudenbach Kelterhalle Laudenbach 14.30-15.30 Uhr 18.00 Uhr Bürgerliches Leben und Führung: Stadtführung, Marktplatz Wohnen in derTreffpunkt Stadt, Renate Spaeth, lAUdA-KöNIGSHoFeN Deutschordensmuseum Kinder-Second-Hand-Basar 18.00 Uhr
Tourismusverband Liebliches Stadtteilbeirat, Bürgerund Taubertal, Start in Wertheim Vereinstreff Bestenheid WorkshopMo. Poetry14.09.15 Slam, Convenartis, Comenius Realschule Bestenheid
19.30 Uhr KülSHeIM Integranz-Abschlussabend, Großer Markt Stadt Külsheim
WerTHeIM Stadtteilfest Bestenheid IGERSHEIM Stadtteilbeirat, Bürger- und 19.30 Uhr
Intergranz-Team, Convenartiskeller Stadtgebiet Külsheim
20.00 Uhr
DJK Förderverein Sportjugend Genießernacht Markelsheim im Balbachhalle gesamten Ort Unterbalbach
40- jähriges Jubiläum Frauengemeinschaft Männergesangsverein Laudenbach GerchsheimLaudenbach Kelterhalle
Eigenbetrieb Burg Wertheim
15.30-17.00 Uhr
Rathaushof Werbach
19.00 19.00 Uhr Uhr
LAUDA-KÖNIGSHOFEN Burg Wertheim 19.00 Uhr
Führung: Mörike in Mergentheim, Renate Spaeth, Deutschordensmuseum
19.30-23.00 Uhr
Kärwe in Creglingen Stadtgebiet Külsheimund Münster
TAUBerBIScHoFSHeIM IGERSHEIM 19.30 Uhr 19.00 Uhr Nacht der Kultur, Schlossplatz Lange Body Dumpsite-Metalkonzert, WerTHeIM Bürgerhaus Igersheim BurgWeinfest
BAd MerGeNTHeIM 14.30-15.30 Uhr
WerBAcH Grillfest Wanderfreunde
Ortsverwaltung Schweigern
15.00 Uhr CREGLINGEN
WeIKerSHeIM GROSSRINDERFELD Weinfest
Konzert des Kreisjugendorchesters, Kloster Bronnbach, Josephssaal
18.00-20.00 Uhr
Jazz im Schloss: Lee Konitz und Florian Fr. 11.09.15 Weber, Deutschordensmuseum, Roter Saal
KülSHeIM CREGLINGEN Großer Markt Stadt Külsheim
Gewanderte Weinprobe, Weingut Konrad Schlör Reichholzheim
BoxBerG Kürbisfest in Schweigern
DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 31.10 - 07.11
Schwäb. Albverein
TVN, Minigolfplatz
Ausflug nach Gössenheim mit Einkehr Ökumenischer Seniorenclub
Pilgerweinprobe mit Führung Kloster Bronnbach
KöNIGHeIM Schutzengelfest
creGlINGeN Bürgerausflug mit dem Bürgermeister quer durch den Main-Tauber-Kreis
Dertinger Kerwa, Mandelberghalle Vereinsgemeinschaft Kupprichhausen
KreUZWerTHeIM 13.15 Uhr
17.00 Uhr
WAS? WANN? WO? Führung „Auf den Spuren jüdischer Zeitzeugen durch Creglingen“ Jüdisches Museum Creglingen Treffpunkt: Creglingen, Badgasse 3
WerBAcH Sommerfest in Gamburg VdK BoxBerG Grünkernfest in Kupprichhausen
14.00 Uhr
dI. 08.09.15
creGlINGeN 14.00-17.00 Uhr
Herbstwanderung durch BeckKärwe in Creglingen und die Münster steiner Weinberge, Becksteiner Winzer eG, Becksteiner WeinWelt FREUDENBERG
Kerwetanz in Mondfeld, Kerwegesellschaft Mondfeld, Maintalhalle
28. Marbacher Weinfest, TSV Verleihung Bürgermedaille, Marbach, TurnhalleRaubbachhalle Marbach Stadt Freudenberg,
Vereinstreff Bestenheid Herbstliederabend, Sängerkranz Igersheim,
BurgWeinfest Erlenbachhalle
Eigenbetrieb Burg Wertheim
Burg Wertheim KÖNIGHEIM 13.00 Uhr Hammeltanz, SV Pülfringen,
Weinfest, SV Mondfeld,Pülfringen Sportheim Dorfgemeinschaftshaus
öglich.Mergentheim Böhmische Blasmusik zu hören. Karten er Rufnummer 07931 965225 Uhr in der Wandelhalle Bad nischeten Reservierung unterum 19.30 Egerländer ist Sound ourist-Information. Eineihrem tele- belieb31.Oktober, mit ng Badmusikanten Mergentheim undam derSamstag, sind
ab sofort bei derund KurverwalProkosch die Egerlandit Sitzplatzreservierung gibt Fred BAD MERGENTHEIM.
in Wertheim Böhmischer 194. Michaelismesse Konzertabend
Jahren. ten zu einem Mit viel Liebe zum Debereits seit wurden die mehr Egerlandmusikanals zwanzig Blasmusik kosch, demin Gründer großer und Besetzung Leiter, pflegen die original Fangemeinde. UnterBöhmische Fred Pround präsentieren die Egerlandmusikanten es ihrer treuen beliebter dennKonzertprogramm wechselndes je. Fred Prokosch ist seit tail erarbeiten einigen sie Jahren ihr jährlich wieder
osch und den Egerlandmusikanten“ Kartenvorverkauf
eim ls zu Gast in Bad Mergenth Französischer Markt erstma
„Piano LebenClassics“ wie Gott mitinMeisterpianist Frankreich Menachem Har-Zahav
BAD MeRgenTHeiM. Vom nougat den einkauf zum 10. bis 12. September kommt genusserlebnis werden. Die der Französische Markt erst- Händler reichen ihren Kunmals nach Bad Mergentheim dem Kauf auch gerne Noch Kartenden fürvorKonzert auf den Deutschordenplatz. von (fast) allem eine Kostpro01.11 erhältlich 14 original am französische be. Bon appétit!. Markthändler bieten während So ist der Französische Fürkulinarische das GastspielMarkt des Meisterpianisten derWertheim. drei Tage ein besonderes MeHighnachem Har-Zahav amland Sonntag, November umdes 17 Uhr Köstlichkeiten aus dem light1.auch während diesBarocksaal Rathauses gibt es noch derimgourmets an. des Wertheimer jährigen nachtbummels. Der Karten Markt an der ist Tageskasse. Ausnahmekünstler Dergenügend Französische beginnt am Freitag ab 17 Har-Zahav, derden hier bereits begeisterte, präsendamit auch in großen mehrfach Uhr – und es gibt es an vertiert diesmal „Piano Classics“, einen abwechslungsreichen Bad Mergentheimer „nacht- schiedenen Plätzen in der Querschnitt aus Romantik, und Moderne bummel“ eingebunden, derImpressionismus innenstadt live-Musik. JunMeisterwerken von FrédéricgeChopin, Johannes Brahms, ammitFreitag, 11. September, Bands, erfahrene Chöre Maurice Michail Glinka,zeigen Sergeiihr bisClaude 24 UhrDebussy, stattfindet. Ange- Ravel, und Musikgruppen Rachmaninoff und George Gershwin. Zu hören sind so z.B. sichts der exquisiten lecke- Können. Rund 40 geschäfte „L‘Alouette“ („Die Lerche“) Ravels reien des Marktes können von undGlinka/Balakirew, Häuser in der gesamten „Jeux die „Ballade in g-moll“ von sind Chopin, Debussys sich die d‘eau“, Besucher wie gott Kurstadt wieder bis 24 „Claire de lune“ und „L’Isle Joyeuse“, von Brahms die „Klain Frankreich fühlen: Duften- Uhr geöffnet. Op. 119“ undaus Gershwins „Rhapsody in Blue“. devierstücke Flammkuchen frisch Der Französische Markt hat dem Ofen, eine große Vielfalt darüber hinaus auch am Menachem Har-Zahavs Interpretationen voller anVon Käseund Wurst-SpeziaDonnerstag und amGefühl, SamsEsprit und Temperament ist das Publikum regelmäßig belitäten, wie luftgetrockneter tag von 10 bis 19 Uhr geöffgeistert. Menachem Har-Zahav ist als mit von und 10 ohne Schinken und eselsalami, net, am Solist Freitag bis Orchesterbegleitung international aufgetreten. Nachdem lassen neben Champagner, 24 Uhr. er trägt mit französiihm bereits Lehraufträge Hochschulen in zum den USA Crémant undfrüh Wein, Paste- an scher Musik auch Motto übertragen verbrachte er drei Jahre in England für ten, Terrinen wurden, und Brot, pro- des nachtbummels bei: „Bad weitere Studien. lebt er in Deutschland und vençalischen Seifen,Inzwischen Oliven, Mergentheim klingt gut!“ Die widmet sich ganz dem Konzertieren. Croissants, Crêpes, galettes, Stadt und die City-gemeinhandwerklich gefertigtem schaft freuen sich schon sehr Honig und provençalischem auf die französischen gäste.
Le Marché Français
Spezia litäten Frankre aus ich
Bad Mergentheim Füssen Kaiser-Maximilian Platz deutschordenplatz 10.-12.09.2015 07.-10.08.2013 do/Sa: 10 täglich 10- 19 -19Uhr Uhr Fr: 10 - 24 Uhr
www.le-marche-francais.de
Weinprobe „Vive la France“, Rebgut
HerBSTFeSTe IN der reGIoN STArTeN Anzeigen-Sonderveröffentlichung
lANGe NAcHT der KUlTUr AM 11. SepTeMBer
Kultur pur in Tauberbischofsheim!
Bauen und Wohnen - Fenster
Erleben Sie den September im Taubertal! Mehr vom Haus. Mehr vom Garten. Unsere Firma ist ein aufgenommener Handwerksbetrieb im aktuellen Errichternachweis "Mechanische Sicherungseinrichtungen“ des Landeskriminalamtes Baden-Wurttemberg. Unsere Empfehlung: Informieren Sie sich uber Einbruchschutz kompetent, kostenlos und neutral bei einer Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle. Die Rothenburger Reichs- dem Festplatz genutzt werden. mermarkt bis zum politischen stadt-Festtage finden an die- Besonderes Highlight der Kär- Frühschoppen ist alles geboten. sem Wochenende von Freitag, we ist der historische Festzug. Zum 7. Kulinarischen Spazier4. September, bis Sonntag, 6. Das 36. Kupprichhäuser Grün- gang wird in diesem Jahr am September statt. Die Rothen- kernfest wird in diesem Jahr Freitag, 11. September, nach burger lassen die Geschichte am Samstag, 5. September, und Külsheim geladen. Neben einer wieder aufleben. Verschiedene Sonntag, 6. September, gefeiert. informativen Stadtführung und Epochen und traditionsreiche Es werden Spezialitäten vom einer Weinprobe erwartet die Berufe werden mit Hilfe von Grünkern bis zur fränkischen Gäste ein außergewöhnliches alten Gerätschaften dargestellt. Hausmannskost geboten. Zu kulinarisches Erlebnis. Höhepunkt der Festtage ist der sehen gibt es die Ausstellung Das Kürbisfest in Schweigern „historische Schäfertanz“ am der Kupprichhäuser Hobby- am Samstag, 12. September, 6. September. künstler und die Oldtimer- und Sonntag, 13. September, Die Weikersheimer Kärwe bie- Schlepperschau. bietet Kürbisgerichte, einen tet auch in diesem Jahr wie- Der Große Markt im Stadtge- Krämermarkt und vieles mehr. der ein abwechslungsreiches biet von Külsheim startet am Die Königshöfer Messe feiert Programm fürBelschner Jung und Alt. Donnerstag, 10. September, diesem Jahr ihr 600-jähriGmbH • Kreuzstraße 11 • 97990inWeikersheim Ab Freitag, 4. September, bis und endet am Montag, 14. ges Jubiläum. Von Freitag, 18. 07934 / können 79 41 •September. kontakt@belschner.info • www.belschner.info Dienstag,Tel. 8. September, Von einem VerSeptember, bis Sonntag, 27. die vielen Fahrgeschäfte auf gnügungsplatz über einen Krä- September, wird ein buntes
Unterschüpfer Str. 38 | 97944 Boxberg-Unterschüpf Tel. 07930 9292-0 | info@schenk-fenster.de www.schenk-fenster.de
7
Am Freitag, 11. September, Uhr öffnet, bei freiem Einfindet bereits die 3. Lange tritt besucht werden. Dort Nacht der Kultur in Tau- werden 3 Euro je Gast erberbischofsheim statt. Um hoben, die der Renovierung 20.00 Uhr wird die Ver- des Limbachhauses zuguanstaltung durch Bürger- te kommen. Kinder haben meister Wolfgang Vockel überall freien Eintritt. Einbruchschutz: Alarmanlagen können sich jetzt gegen Einbrecher „wehren“ am Schloss eröffnet. Bis 24 Gegen Vorlage der EintrittsUhr präsentieren ausgedes Haustürtricks Museums werdenge(djd). Die Deutschen haben Versuch des Eindringens zusätz- moderne Videotechnik23wie etwa karte Gegen Kulturbetreiber an die Besucher vom Kutscher Angst um ihr Hab und Gut - lich detektiert und meldet. „Im einewählte Videoüberwachung, mit der schützt verschiedenen Orten den und die Sorgen sind nicht un- Gegensatz zu herkömmlichen man13von unterwegs schnell mal der historischen PostkutNachtschwärmern zahlreivon bisEinbrecher 22.00 berechtigt. Denn 2014 ist die Alarmanlagen kann ein mecha- nachschauen kann, ob daheim sche, Aber die nicht nur19.00 gegen che Highlights und ÜberraUhr im Einsatz ist, zum Zahl der Wohnungseinbrüche tronisches System verhindern, alles in Ordnung ist“, so Florian sollte man sich schützen: Unerschungen aus Musik, Theanächsten Veranstaltungsort zum achten Mal in Folge ge- dass der Einbrecher überhaupt Lauw. Mit speziellen Apps habe wünschten Besuch erhalten geTanz und Literatur. sowie mitgenommen. stiegen, die Kriminalstatistik ins Innere des Gebäudes ge- manter, Zugriff auf Livebilder rade Senioren immer öfter an der Alle Veranstaltungen Programmflyer zursich erfasste über 152.000 Fälle. In langt“, erklärt Florian Lauw, Aufzeichnungen - und könneder so- Der Haustür. Die Gauner geben mit Langen Nacht aus, deralsKultur den dunklen Monaten des Jah- Reichsstadtfesttage: Sicherheitsexperte bei ABUS, gar Kulturnacht die Steuerung können von Kameras als Handwerker Polizisten Fußgruppen der Rothenburger Im September der Museums- kann finden wieder zahlreiche traditionelle Veranstaltungen statt. deutschen aus Ausnahme res sind die Ganoven besonders einem der führenden der Ferne übernehmen. in Zivilüber oderdie als Homepage Hilfesuchende. nacht im Kurmaizischen der Stadt TauberbischofsFoto: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Peter Frischmuth. aktiv, dann nutzen sie die schon Hersteller elektronischer SiMan sollte sich daher zunächst Schloss, das im sogar bis 01.00 abgerufen früh einsetzende Dämmerung. cherheitstechnik. Setze der Ein- Meist genügten privaten Be- heim Klarheit darüber werden. verschaffen, wer Programm für Jung und Alt alterlichem Charme werden Das größte Problem nach einem dringling an einem mechatro- reich vier Kamerakanäle, um vor der Tür steht. „Empfehlensgeboten. Fahrgeschäfte Speisen, Fenster ein MusikEinbruch ist aber oftmals laden nicht köstliche nisch geschützten oder die wichtigsten Wohnbereiche wert sind hier Funk-Videotürzum Verweilen und auf programm, Kunstausstelder Verlust vonein, Wertsachen, an einer Türeine einen Hebelver- zu überwachen. „Videoüber- sprechanlagen oder digitale Türder AGIMA-Messe-Show ein würden Flohmarkt und vieles sondern das Gefühl, in denpräei- lung, such an, spezielle Prä- wachung kann nicht nur bei spione. Aus sicherer Entfernung sentieren sich Aussteller der mehr geboten. genen vier Wänden nicht mehr ventionsmelder sofort Alarm der Aufklärung eines Vorfalls kann man dann in aller Ruhe entRegion. Für sicher Unterhaltung am Auch der 6. Külsheimer Wein- helfen, schon der Anblick von scheiden, ob man die Tür öffnen vollkommen zu sein. Wie auslösen und dem Angreifer Familienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid Abend sorgt das Festprogramm wandertag findet am Sonntag, kann man sich also effektiv ge- zugleich einen Widerstand von Kameras kann Täter abschre- will oder nicht“, so Florian Lauw. in Tauber-Franken-Halle. 20. Neben cken“, so Lauw. Videoüberwagender Kriminelle schützen? etwa September, 1,5 Tonnen statt. entgegensetAm 27. September endet die zahlreichen schönen AussichErnst-Abbe-Str. 1 • 97877 Wertheim - Bestenheid zen. Mit modernen Funkalarm- chungstechnik zur Installation Messe mit einemSicherung Abschlussfeu- ten auf das TauberTel. 09342ist/ etwa 59854 www.reifen-kaden.de Mechanische anlagen, so „Liebliche Lauw, könne man in Eigenregie bei •Meerwerk. tal“ kann beiperder Wanderung bildet die Basis zudem auch Fernzugriff auf dia-Markt, Conrad Electronic, 50 Jahre Reit- und Fahrverein die Weinvielfalt ge- in zahlreichen Bauhaus-Filialen die Külsheimer Zentrale zugreifen - möglich Assamstadt e.V. werden in dienossen werden. Zunächst einmal sollten Ver- werde dies via Webserver oder und in Internetshops erhältlich. sem Jahr in gefeiert. September, bis Viele weitere Informationen braucher ihrAssamstadt Hab und Gut durch Von aber Freitag, über eine25. App. Der Festakt mit Hubertusmesse Montag, 28. September, steht und Erklärvideos zu den Sichermechanische Systeme schützen, ist Sonntag, September. Niederstetten alles für das heitssystemen sowie Tipps zum aufam diese Weise 20. erschwert man in Spezielle Videotechnik Nähere bereit. Der Herbst- polizeilich empfohlenen Eines Angreifern, über Türen und Herbstfest als Ergänzung Am selben Tag findet in Freufestumzug startet am 27. Sep- bruchschutz gibt das VerbrauFenster einzudringen. Einen denberg der traditionelle tember mit dem Motto „Wie es cherportal Schritt weiter geht mechatroni- „Immer mehr Bundesbürger Ratgeberzentrale Herbstmarkt statt. Mit mitteluns gefällt“. scher Einbruchschutz, der den installieren als Ergänzung auch unter www.rgz24.de/einbrecher. Foto: djd/ABUS
Alarm schon beim Hebelversuch
REIFEN KADEN •Reifenservice •Bremsenservice •Auspuffservice •TüV-Service
GLASTÜREN ROLLLADEN FLIEGENGITTER GLASVORDÄCHER RAFFSTOREN DACHFENSTER
8
Samstag, 31. Oktober 2015
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Ortsvorstellung - Creglingen Creglinger Vergangenheit wird erlebbar Kultur- und Heimatverein lässt Geschichte lebendig werden
An alle Autofahrer und Firmen „Haben Sie schon einen Tank-Chip von Ihrer BAG-Creglingen?“ „NEIN, dann kommen Sie jetzt und holen sich Ihren TANK-CHIP.“
CREGLINGEN. Kennen Sie die Geheimgärten von Creglingen? Haben Sie schon einmal die vielen historischen Schätze im Heimatmuseum entdeckt? Nein? Dann sollten Sie sich dringend auf nach Creglingen machen!!! Sitzt man mit Irmgard Linke, die selbst erst vor 10 Jahren nach Creglingen gezogen ist, am Wohnzimmertisch, werden die vielfältigen Aktivitäten und das Engagement zahlreicher Creglinger lebendig. Die 81-jährige ist die beste Botschafterin, die sich eine Gemeinde nur wünschen kann. Die Hobbyhistorikerin ist selbst im Kultur- und Heimatverein engagiert, der es sich zur Auf-
gabe gemacht hat, ein eigentlich schon zum Abriss freigegebenes Gebäude in ein Heimatmuseum umzuwandeln.
Zahn. „Auf eine interessante Ausstellung sind wir durch Zufall gekommen, als uns alte Malerrollen gebracht wurden,“ erklärt Irmgard Linke die Entstehung der Samm2010 hatte der Heimatverein das lung, die mittlerweile 50 Rollen Gebäude per Schenkung erhalten umfasst. und sich die Mammutaufgabe gestellt, das Haus für die nächsten 50 Aktuell sitzt die HobbyhistoriJahre fit zu machen. Ausgestattet kerin an der Dokumentation ist das Heimatmuseum mit zahl- einer Ausstellung über den 1. reichen Spenden, von alten Bil- Weltkrieg. „Es gibt gute Bücher dern, Möbelstücken, Handwerks- und Filme über den 1. Weltgerät bis zu Haushaltsgeräten. „Wir krieg, aber die Geschichte lokal wollen zeigen, wie die Menschen vor Ort fehlt,“ erzählt Irmgard früher gelebt haben, Erinnerungs- Linke von den Beweggründen stücke an das alte Creglingen der für die aktuelle DokumentatiBevölkerung zugänglich machen,“ on. „Es geht darum das Narerzählt der Vorsitzende Dr. Peter rative aufzuspüren, also die Geschichten, die die Eltern an die Kinder weitergeben. Besonders über Briefwechsel kommt Zeitgeschichte ans Licht.“
Geheim werden sie deshalb genannt, weil sie von aussen weder einsehbar noch zu vermuten sind. Unter dem Motto „Nichts geschieht ohne Risiko. Aber ohne
Risiko geschieht auch nichts“ geht der Kultur- und Heimatverein die Aufgabe an, Unterstützung aus der Bevölkerung ist stets willkommen.
Auf einem Rundgang durch das Heimatmuseum macht Irmgard Linke auch auf die Geheimgärten hinter dem Heimatmuseum aufmerksam, die ihren Abschluss an der Stadtmauer finden.
10 Dinge, die Sie in Creglingen erlebt haben sollten:
Jeder NEU-Tank-Kunden bekommt einen 5,- € Einkaufsgutschein für den HG-Markt, und die 5,- € Gebühr für die Erstellung eines Tank-Chips erlassen wir Ihnen.
• • • • • • • • • •
Kommen Sie vorbei und holen sich Ihren Tank-Chip ab, es lohnt sich. Bad Mergentheimerstraße 6 • 97993 Creglingen Tel: 07933/704-0 • Fax: 07933/704-20 info(at)bag-creglingen.de • www.bag-creglingen.de
Im Fingerhutmuseum bestaunen, wieviel auf solch ein kleines Gebilde passt Herrgottskirche- der Klassiker mit dem Altar von Tilmann Riemenschneider Sich auf der gewaltigen Wehranlage im Burgstall in das Leben der Kelten versetzen In der Burgstaller Flachsbrechshütte ein altes Handwerk hautnah erleben Rosenbowle und Rosengerichte auf dem Rosenblüten- und Lichterfest ausprobieren Im Feuerwehrmuseum Waldmannshofen in die Frühzeit der Feuerwehren eintauchen Das Geyerschloss Reinsbronn mit dem Reinsbronner Bühnezinnober erleben Im jüdischen Museum viel Wissenswertes über die früheren jüdischen Mitbürger Creglingens erleben Im Dorfladen Finsterlohr einkaufen Auf dem Craintaler Westernfestival in die Zeit des Wild Wild West eintauchen
Gehobene Küche mit ungarischen und regionalen Spezialitäten Boros‘s Blockhaus bietet gemütliche Atmosphäre CREGLINGEN. Seit Mitte September ist Creglingen um eine kulinarische Attraktion reicher: vor sechseinhalb Wochen übernahmen Andreas und Henriette Boros das Blockhaus in der Bad Mergentheimer Straße und laden seitdem zum Genießen von ungarischen und deutschen Spezialitäten ein.
gentheim gemacht. Zuletzt betrieben sie das Restaurant im traditionsreichen Hotel Victoria, zuvor waren sie im Ratskeller ansässig.
Creglingen sei zwischen mehreren Objekten die richtige Wahl gewesen, zeigt sich das Ehepaar Boros begeistert von den 120 Plätzen umfassenden Räumlichkeiten. Ein schöner Wintergarten, ein Bierstüble und ein Biergarten für bis zu 90 Personen bieten für die verschiedensten Anlässe und Veranstaltungen, von Familienfeiern bis zu Tagungen, Platz.
Das Kochhandwerk hat Andreas Boros im Budapester Gundel-Restaurant, der besten Adresse der Stadt erlernt. Vor 25 Jahren verlies der Donauschwabe Ungarn, in 20 Jahren beim Bad Mergentheimer Einen Namen haben sich Andreas Hotel Restaurant Bundschuh lernund Henriette Boros bereits mit te er die gehobene deutsche Küche Mit ihrer saisonalen und regioihren Restaurants in Bad Mer- bestens kennen. Das Blockhaus in nalen Küche, zubereitet aus fri-
schen Zutaten, bleibt die Familie Boros ihrem bekannten und bewährten Stil treu. Erlesene Weine aus Ungarn und der Region sowie verschiedene Bierspezialitäten runden das Angebot ab. Auch Bestellungen zum Abholen nimmt das Team entgegen. Zu Weihnachten und Silvester wartet das Blockhaus mit besonderen Angeboten auf. Mit einem sechs-gängigen Gala-Menü, umrahmt von Live-Musik,
lässt es sich in Creglingen stimmungsvoll ins neue Jahr starten. Für Weihnachtsfeiern stellen Familie Boros und Team gerne individuelle Weihnachtsmenüs zusammen. Das Blockhaus hat in der Winterzeit täglich bis auf Montag von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr und 18.00 Uhr bis 23.00 Uhr geöffnet. Reservierungen sind unter 07933/1416 oder info@boros-blockhaus.de möglich.
NEU in Creglingen!!
Saisonale und regionale Spezialitäten Erlesene Weine aus der Region und Ungarn Wechselnde Mittagsgerichte Eigene Kreationen Feiern aller Art
Frische Küche, frische Zutaten, frisch für Sie zubereitet! Familie Boros und Team freut sich auf Ihrem Besuch boros´s blockhaus / Bad Mergentheimer Str. 12 / 97993 Creglingen Fon: 07933 1416 / Fax: 07933 20215 www.boros-blockhaus.de / info@boros-blockhaus.de
Unsere Winter-Öffnungszeiten: 11:30 – 14:00 Uhr & 18:00 – 23:00 Uhr | Montag Ruhetag
Samstag, 31. Oktober 2015
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
30. Creglinger Weihnachtsmarkt
9
27. November bis 29. November 2015
„Sternenzauber an der Tauber“ – unter diesem Motto kehrt am 1. Adventswochenende erneut weihnachtliche Stimmung in die Creglinger Innenstadt ein und jährt sich in diesem Jahr bereits zum 30. Mal. Für dieses Jubiläum hat man sich in Creglingen etwas Besonderes einfallen lassen, denn erstmals werden die Besucher die Möglichkeit bekommen, das Marktgelände, das sich auch in diesem Jahr in romantischer Atmosphäre des Schulund Schlosshofes, der Romgasse, im Romschlössle und Romschlösslegarten, der Hauptstraße sowie des Taubertorplatzes der Weihnachtsmarkt präsentiert, aus der Vogelperspektive zu erleben! Beobachten Sie auf einer Länge von knapp 200 Metern,
wie ein Engel das weihnachtliche Treiben aus etwa 30 Meter Höhe erlebt. Selbstverständlich erinnert auch 2015 das lebendige Krippenspiel erneut an die Suche von Maria und Josef nach einer Unterkunft in Bethlehem und die Geburt im Stall. Aufführungen finden in diesem Jahr am Samstag und am Sonntag jeweils um 17.00 Uhr und 18.00 Uhr im Pfarrgarten statt. Örtliche Musikgruppen und Kapellen auch in diesem Jubiläumsjahr in altbekannter Weise für die musikalische Umrahmung und tragen zur weihnachtlichen Atmosphäre während der gesamten Weihnachtsmarkttage bei. Auch am Jubiläumsweihnachtsmarkt erhalten Sie, ausgenommen an Ständen mit sofort
verzehrbarem Essen und Trinken, bei einem Standkauf ein Los, mit dem man automatisch an einer Verlosung teilnimmt, die erneut in der Verlosung einer Wochenendreise für zwei Personen ihren Hauptgewinn hat. Nicht nur das vielfältige Angebot an weihnachtlichen Waren und Leckereien sowie Attraktionen für Jung und Alt, sondern auch das vielfältige Rahmenprogramm machen den Creglinger Weihnachtsmarkt erneut zu etwas Besonderem. Neben schon traditionellen Angeboten wie den Fahrten mit der Kindereisenbahn, dem Ponyreiten, dem Streichelgehege oder dem Besuch des Nikolaus mit seinen Engeln gehören in diesem Jahr erstmals ein Kindertheater
und ein Photoautomat (Photo Booth) zum Programm, dessen besondere Bilder für Überraschungen sorgen und die eingangs bereits erwähnte Seilbahn. Besonders stolz sind wir, dass auch heuer wieder die Wichtelwerkstatt für die Kleinen öffnen wird, da sie sich in den vergangenen Jahren zum Publikumsmagnet entwickelt hat. Am Freitagabend hat die BAG bis 24 Uhr ihre Pforten geöffnet und lädt zum Weihnachts-Shopping ein. Ebenso traditionell, wie der eingerichtete Pendelverkehr zur Weihnachts-Schaubäckerei der Firma Manz in Münster und das Weihnachtshaus der Familie Emde in der Lindleinstraße! Im Romschlössle werden in diesem Jahr Bilder von Frau
Schnirch aus Bad Mergentheim ausgestellt, die an beiden Tagen (Samstag und Sonntag) persönlich anwesend sein wird. Mit dem am Sonntag von 13 Uhr bis 17 Uhr ebenso schon traditionell stattfindendem Adventscafé der 7. Klasse der Realschule Creglingen, wird der 30. Creglinger Weihnachtsmarkt abgerundet. Das Adventscafé findet im evangelischem Gemeindesaal statt. Die Stadt Creglingen freut sich auf zahlreiche Besucher aus Nah und Fern. Öffnungszeiten des Marktes: Freitag 17.00 – 21.00 Uhr Samstag 14.00 – 21.00 Uhr Sonntag 12.00 – 19.00 Uhr
Samstag, 31. Oktober 2015
Stärker, sparsamer, leichter Der neue Audi A4 im Main-Tauber aktuell-Fahrbericht
10
REIFEN KADEN Familienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid
WINTERREIFEN
PKW: 175/65r14T ab: 42,- € 195/65r15T ab: 49,- € 205/55r16H ab: 57,- € 225/55r16H ab: 62,- €
TRANSPORTER: 205/65r15c ab: 69,- € 215/65r16c ab: 71,- €
Nutzen Sie auch unseren günstigen Einlagerungs- & Räderwaschservice! 97877 Wertheim-Bestenheid • Ernst-Abbe-Str. 1 • Tel. 09342 / 59854
MAIN-TAUBER-KREIS. (tom). Nein, eine optische Revolution ist der neue Audi A4 nicht. Dafür haben die Ingenieure bei der erfolgreichen Mittelklasse-Limousine auf der technischen Seite „Vollgas“ gegeben. Nach Aussage von Projektmanager Victor Oliveras Merida sind „über 90 Prozent der Teile neu“. Markant gezackt ist der untere Rand der Scheinwerfer, schärfer ausgefallen die Karosserielinien, die dem A4 einen sportlich-eleganten Auftritt verleihen. Der große Kühlergrill dominiert traditionell die Frontpartie. Nur marginal veränderten sich die Abmessungen der knapp 4,73 Meter langen Stufenheck-Limousine. In der Höhe ist der neue A4 identisch mit dem Vorgänger, streckt sich aber um 2,5 Zentimeter und ist um 1,6 Zentimeter breiter. Zusammen mit dem 1,2 Zentimeter größeren Radstand ergeben sich etwas luftigere Platzverhältnisse. Gleich geblieben ist der Laderaum mit 480 Litern Fassungsvermögen. Mit umklappbarer RücksitzAnzeige
lehne, die bei den Modellen mit Frontantrieb 380 Euro extra kostet, lässt sich der Laderaum auf 965 Liter vergrößern. Die Motoren, mit denen der A4 am 13. November startet, bieten bis zu 25 Prozent mehr Leistung, sind aber gleichzeitig um bis zu 21 Prozent sparsamer. Verantwortlich für den geringeren Verbrauch sind unter anderem konsequente Gewichtseinsparungen von bis zu 110 Kilogramm sowie eine ausgeklügelte Aerodynamik mit „enorm viel Feinschliff im Windkanal“. Besonders ausgefeilt ist auch die Aeroakustik des A4. Damit ist die Mittelklasse-Limousine laut Audi-Sprecher Josef Schloßmacher „so leise wie ein A8“. Komplett neu entwickelt wurde das Fahrwerk, ebenso die Lenkung. Damit lässt sich der Viertürer aus Ingolstadt agil über kurvenreiche Straßen bewegen. Insgesamt 30 Assistenzsysteme, von denen die allermeisten jedoch Aufpreis kosten, unterstützen den Fahrer in vielfältigen Situationen. Den Einstieg bei den Benzinern
bildet ein 150 PS starker 1.4 TFSI, der im Dezember nachgereicht wird. Mit einem neuartigen Brennverfahren, das im Teillastmodus für besondere Sparsamkeit ausgerichtet ist, tritt der 2.0 TFSI mit 190 PS an. Der direkt einspritzende Turbo erwies sich auf ersten Testfahrten als kraftvoll und ausgewogen. Wahlweise auch als quattro mit Allradantrieb gibt es den Top-Benziner 2.0 TFSI mit 252 PS. Besonderen Wert legt Audi auf starke und dennoch verbrauchsarme Sechszylinder-Dieselmotoren im A4, die in diesem Segment sonst kaum noch anzutreffen sind. Einen ausgezeichneten ersten Eindruck hinterließ der im Dezember startende 3.0 TDI mit 218 PS, der auch als Allradler angeboten wird. Der stärkste Selbstzünder 3.0 TDI mit 272 PS ist generell als quattro mit Allradantrieb gekoppelt. Als Front- und Allradler gibt es den Vierzylinder 2.0 TDI mit 190 PS. Die Selbstzünderbasis bildet ein 150 PS starker 2.0 TDI.
Mit neuen Ausstattungskonzepten bietet Audi den A4 an. Neben der Basisversion, die keine eigene Bezeichnung führt, gibt es die Linien design und sport. Die Preise beginnen bei 30650 Euro für den 1.4 TFSI mit Sechsgang-Schaltgetriebe.
AUDI A4 MOTOREN:
1,4-LITER (150 PS), 2,0-LITER (190 UND 252 PS); DIESEL: 2,0-LITER (150 UND 190 PS); 3,0-LITER (218 UND 272 PS)
ANTRIEB: Vorderrad und permanenter Allrad
LÄNGE/BREITE/HÖHE: 4.726/1.842/1.427 mm
FAHRLEISTUNGEN:
(2.0 TFSI MIT 190 PS): 0 BIS 100 KM/H: 7,2 SEC; VMAX: 210 KM/H
NORMVERBRAUCH: (2.0 TFSI mit 190 PS): 5,5 Liter Super/100 km
PREISE: AB 30.650 EURO
Verkaufsoffener Sonntag in Königshofen Genuss, Spaß und was zum Spielen – Autohaus Lademann präsentiert Die Herbstzeit ist Genusszeit – dementsprechend bietet das Team vom Autohaus Lademann ein Verwöhnprogramm zum verkaufsoffenen Sonntag in Königshofen am 8. November von 13:00 bis 17:00 Uhr. Zum Treffpunkt für Jung und Alt sowie für Freunde und Familien hat sich die Familie Lademann einiges einfallen lassen. Ein mit Licht durchflutetes Ambiente bietet der beheizte Showroom, in dem bei Kaffee und Kuchen der Sonntagsspaziergang abgerundet werden kann. Der Jahreszeit zum Trotz gibt es vom Tennisclub Umpfertal leckeren Glühwein, Kinderpunsch und herzhafte Snacks. Für Kinderspaß und Kinderbetreuung wird mit diversen Angeboten gesorgt. Frisch gebackene Waffeln lassen zudem Kinderherzen höher
schlagen. Für Gemütlichkeit in der Mobilität sorgen die neuen Assistenzsysteme der neuen Generation. Die Fahrassistenten der Neuzeit bieten beispielsweise gemütliches Ein- und Ausparken. Das Serviceteam im Autohaus berät Sie gerne und demonstriert live wie das funktioniert. Zudem besteht die Möglichkeit das Wunschauto Probe zu fahren. Im Außengelände bietet das Autohaus eine große Auswahl von Gebrauchtfahrzeugen. Für Liebhaber des VW Amarok Pickup stehen zwei Fahrzeuge in der Ausstellung. Schmökern, lesen, Seele baumeln lassen. Die Buchhandlung „Buch am Markt“ wartet mit Neuigkeiten und Lesenswertem auf. Bücher passend zur Herbst- und Winterzeit laden zum Verweilen ein. Beim Gewinnspiel mit anschließender
Verlosung am gleichen Tag, gibt es einen Wellnesstag im Becksteiner Rebenhof für 2 Personen zu gewinnen. Es wird ein wundervoller Entspannungstag im Spa-Bereich mit Nutzung von Felsenschwimmbad, Whirlpool, Finnischer Kräutersauna, Bio-Sauna, Wärmebank mit Kneipp-Fußbecken, Eisbrunnen und Dampfbad mit Sternenhimmel. „Plus“ einem Glas Secco pro Person sowie einem leckeren Salatteller. Zusätzlich stehen den Gewinnern im Rebenhof Tees, Wasser und Obst sowie Bademantel und Handtücher zur Verfügung. An diesem Tag heißt Sie das Lademann-Team herzlich willkommen und die Verkaufsberater stehen Ihnen mit Rat und Tat für Fragen rund ums Auto zur Verfügung. www.autohaus-lademann.de
MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter