KW46 - TBB - WEB

Page 1

IN KÜRZE IN BAD MERGENTHEIM

www.elements-mgh.de

Johann-Hammer-Straße 1 | 97980 Bad Mergentheim

Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

BEILAGEN

Sebastian sucht ein neues Zuhause! Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 14. November 2015 • Ausgabe: 46

ice rv ! Se ach D f&m au ine k r e Ve ter un

Leser-Reporter schickt Fotos aus Königshofen und Heckfeld!

MAIN-TAUBER-KREIS

Die Landkarte

Die tollen Bilder in groß finden Sie auf Seite 2

des Verbrechens Wertheim

Im Main-Tauber-Kreis geht es im Vergleich zu vielen Großstädten und Regionen sehr ruhig und friedlich zu. Aber was passiert eigentlich in Summe in rund 10 Monaten genau? Wir wollten es genauer wissen und haben uns durch alle Polizeiberichte des bisherigen Jahres geforstet. Fahrerflucht, Körperverletzung, Einbruch, Umweltverschmutzung. Was wo genau passiert – Seite 3

Tauberbischofsheim

Bad Mergentheim Creglingen

Aktuelle Nachrichten aus der Region Tauberbischofsheim

Wadenkrampf und Kilo-Killer

So endete das große Marathon-Experiment Reporter Thomas Poppe ernährte sich 100 Tage gesund und trainierte für einen Marathon. Das erstaunliche Ergebnis finden Sie auf – Seite 8

Konzert „Glanzlichter“

Weihnachtsbaum gesucht

Gesprächsforum Inklusion

„Gospel Emotions“ bei Jazz in der Aula

ASSAMSTADT. Glanzlichter auf den Alltag setzen, das will die Gitarrengruppe Neunkirchen am heutigen Samstag, 14.11., um 19.30 Uhr mit ihrem Konzert im Assamstadter Gemeindezentrum St. Kilian. Mit alten und neuen Popsongs, Balladen und Schlager-Oldies sollen die Novembernebel aus den Gedanken der Zuhörer vertrieben werden.

TAUBERBISCHOFSHEIM. Die Stadt sucht einen Weihnachtsbaum, der in den besinnlichen Tagen den Marktplatz schmücken soll. Bevorzugt werden prächtige, gerade gewachsene Nadelbäume wie Fichte oder Tanne, die zwischen fünf und fünfzehn Meter groß sein sollten. Sobald ein geeignetes Exemplar gefunden ist, übernehmen die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs die fachgerechte Fällung und den Abtransport des Baumes. Interessierte Baumbesitzer können sich bei Mark Stephan, Tel. 09341/84 75 62 melden.

TAUBERBISCHOFSHEIM. ‘Inklusion – Umgang mit Vielfalt, aber wie?‘ lautet der Titel eines Gesprächsforum im Tauberbischofsheimer Winfriedheim-Saal. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 17. November 2015 um 19 Uhr statt. Das kostenfreie Gesprächsforum wird von Kolping, der Katholischen Arbeitsbewegung und dem Labumota organisiert. Lehrkräfte, Fachleute, Amtsleiter und Betroffene berichten über ihre Erfahrungen mit dem Thema Inklusion in unterschiedlichen Arbeits- und Lebensbereichen.

LAUDA. ‘Gospel EmotionsThe Jackson Singers‘ heißt es am Freitag, 20. November bei Jazz in der Aula im Laudaer Martin-Schleyer Gymnasium. Die Gruppe präsentiert ab 20 Uhr ein spezielles „Gospel-Emotions“- Programm mit Songs des „Schwarzen“ Amerika, unter anderem mit Liedern von Mahalia Jackson, Billie Holiday und Aretha Franklin. Die Jackson-Singers verstehen es, die einfache Botschaft der Gospels und Spirituals zu bewahren und sie dennoch mit raffinierten Vocal-Arrangements zu präsentieren.

Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Damit wird das „Schulprojekt Ecole de la Solidarité, Dow-Bodié“, in Guinea unterstützt.

Kaffee Raum Wertheim Eröffnungsfeier in der Kaffee- und Teemanufaktur – Seite 7.

Johann-Hammer-Straße 1 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931 96 87 933 www.movies-mein-kino.de

ab 19.11 bei uns


2

Samstag, 14. November 2015

Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Jannis Heid

ZUSTELLER GESUCHT!

Emilio

Geboren am 26.09.2015 um 19:10 Uhr Gewicht: 3.600 g Größe: 51 cm

• Lauda • Weikersheim • Großrinderfeld • Reicholzheim

Geboren am 30.09.2015 um 03:00 Uhr Gewicht: 3.230 g Größe: 53 cm

PRÄSENTIERT VON:

Nimet Seker Tel. 09342 / 936 475 22

www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo

Stier 21.4.-21.5.

Ärgern Sie sich nicht, wenn die Kollegen nun ein wenig schwer von Begriff sind und Sie alles mehrmals erklären müssen.

Zwillinge 22.5.-21.6.

Ungerechtgkeiten können Sie jetzt nur schwer ertragen und setzen sich daher für andere ein. Man wird Sie dafür schätzen!

Krebs 22.6.-22.7.

Prüfen Sie Informationen, die man Ihnen nun auf dem Silbertablett präsentiert, besser auf Ihren Wahrheitsgehalt!

Löwe 23.7.-23.8.

Mit einem klärenden Gespräch mit dem Partner lässt sich so manche Unstimmigkeit jetzt schnell aus der Welt schaffen!

Fundkater Sebastian

abgemagert an einer Sebastian tauchte vor Monaten sehr auf. Niemand dort asse itterg eim/R Werth Futterstelle in die Suche nach in der Umgebung kannte ihn und auch suchen wir für diesen seinem Besitzer war erfolglos. Nun stian ist ca. 2-3 Jahre Schmuser eine neue Familie. Seba n. Er geht jedem alt und die Liebenswürdigkeit in Perso aus dem Weg, ist Streit seiner drei Zimmergenossinnen vollen Teller Nassfutter überglücklich mit einem schönen, nicht genug kriegen. gar n heite helein Streic von kann und use die Möglichkeit Zuha n neue m seine in sollte Sebastian r im Haushalt Kinde Auch n. habe ang Freig ren auf späte Kater kein den ruhen t selbs sich in n diese wären für ipt, geimpft und wird Problem. Sebastian ist kastriert, gech g abgegeben. gegen einen Fundtierabgabevertra

PRÄSENTIERT VON: Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com

Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Wertheim e.V. Telefon: 0 93 42 / 14 35 www.tierschutzverein-wertheim.de

Anzeige

Bei Königshofen und Heckfeld

Die schönsten Herbst-Seiten!

Jungfrau 24.8.-23.9.

Single-Jungfrauen zeigen sich jetzt von ihrer charmanten Seite – beste Chancen also auf neue Bekanntschaften!

Waage 24.9.-23.10.

Den Kopf kriegen Sie am besten bei einem ausgedehnten Spaziergang frei, gern auch in Gesellschaft lieber Menschen!

Skorpion 24.10.-22.11.

Morgens kommen Sie nun eher schwer aus dem Bett – Sport kann helfen, den Kreislauf anzuregen und in Schwung zu kommen!

Schütze 23.11.-21.12.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es – das sollte nun das Credo von Schützen sein! Worauf warten Sie also noch?

Steinbock 22.12.-20.1.

Freundschaften sind manchmal ja komplizierter als Beziehungen – es lohnt aber durchaus, Zeit und Mühe zu investieren!

Wassermann 21.1.-19.2.

Entspannung sollte nun unbedingt regelmäßig auf dem Programm stehen, etwa bei einem Vollbad oder einer Massage!

Fische 20.2.-20.3.

Sie fühlen sich derzeit wohl in der eigenen Haut und das merkt man Ihnen auch an – Ihre Ausstrahlung ist umwerfend!

Widder 21.3.-20.4.

Ein Missgeschick kann jedem mal passieren – lassen Sie sich davon nicht die Laune verderben, das wäre zu schade!

SO MACHEN SIE

MIT!

Per Email: t.pop pe@mtaktuell.de Per WhatsApp: 0171/3332048

Königshofen/Heckfeld Reinhold Hofmann aus Lauda begeistert unsere Redaktion immer wieder mit schönen Schnappschüssen aus dem Main-Tauber-Kreis. In dieser Woche schoss er dann quasi den Vogel ab. Beziehungsweise die Vögel zwischen Königshofen und Unterbalbach. Und zwar Hunderte mit seiner Kamera. Gezählt haben wir Sie nicht, aber sie sind mindestens so beeindruckend wie der Sonnenuntergang bei Heckfeld, den er ebenfalls fotografierte.

Nachhilfe mit Geld-zurück-Garantie

ten! Jetzt 4 Stunden gratis tes 4 81 03 94 / 31 79 0 , eim Bad Mergenth 43 / 5 81 17 Lauda-Königshofen, 0 93 41 / 1 35 27 Tauberbischofsheim, 0 93 7–22 Uhr Rufen Sie uns an: Mo–So

NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 14.11

FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, el.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00 IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05

SONNTAG, 15.11

BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 NIEDERSTETTEN: Markt-Apotheke, Marktplatz 4, Tel.: 07932 - 13 31 WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00

MONTAG, 16.11

TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00

DIENSTAG, 17.11

ASSAMSTADT: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 BAD MERGENTHEIM: O´Vita Apotheke im Activ-Center, JohannHammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00

MITTWOCH, 18.11

KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63

KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00

DONNERSTAG, 19.11

CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20

FREITAG, 20.11

BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00

ÄRZTE ALLGEMEINARZT

Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.

2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.

HAUSBESUCHE

(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM

(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)

Tel.: 116 117

NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM

(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)

Tel.: 116 117

NOTFALLDIENST DER KV BAYERN

(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117

KINDER- UND JUGENDARZT

Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214

HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12

AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0711/787 7701

NOTRUF POLIZEI: 110

Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM

Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM

Rufnummer - 09345/241

TAUBERBISCHOFSHEIM

Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM

Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789


Samstag, 14. November 2015

MAIN-TAUBER-KREIS

Die Landkarte des Verbrechens Hier war die Polizei im Jahr 2015 im Einsatz

MAIN-TAUBER-KREIS. Als ruhig, idyllisch und friedlich gilt unsere Region und in der Tat sind Mord und Totschlag nicht gerade Dauergäste im Main-Tauber-Kreis. Dennoch hat die Polizei immer wieder alle Hände voll zu tun. Main-Tauber aktuell wollte es genau wissen und hat alle Polizeiberichte aus dem Jahr 2015 ausgewertet. Herausgekommen ist die Landkarte des Verbrechens.

4

1

1

Raub (157). Offenbar wird aber beinahe täglich etwas mutwillig zerstört. 241 Sachbeschädigungen fanden statt – der Klassiker sind dabei zerkratzte Autos. Nicht aufgelistet, aber dennoch erwähnt werden, sollten sechs sexuelle Belästigungen, eine Vergewaltigung und ein Versuch, drei Exhibitionisten und drei Mal Brandstiftung.

Letztgenannte Stadt ist Spitzenreiter mit genau 191 Einsätzen seit Jahreswechsel. „Beliebt“ sind vor allem Fahrerfluchten (121), und Diebstahl/

WERTHEIM

FREUDENBERG 1

Rund 750 Fälle der unterschiedlichsten Natur listete die Polizei in Heilbronn in ihren Meldungen auf. Mehr als 400 davon trugen sich in Lauda, Wertheim, Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim zu.

1

2

Wertheim 12 4 26 27

39

9

8 2

BELEIDIGUNG EINBRUCH KÜLSHEIM 1

1

2

8

GROSSRINDERFELD

WERBACH 2

1

1

1

1

4

1

3

2

WOHNUNGSEINBRUCH

1

RAUB/DIEBSTAHL

2

BETRUG

TAUBERBISCHOFSHEIM 12

3

24 2 23 34 5 1 Tauberbischofsheim

5

1

1

1

1

SACHBESCHÄDIGUNG

5

TRUNKENHEITSFAHRT

GRÜNSFELD

KÖNIGHEIM 1

FAHRERFLUCHT

WITTIGHAUSEN

4

1

4

1

3

UMWELTVERSCHMUTZUNG

1

1

KÖRPERVERLETZUNG LAUDA-KÖNIGSHOFEN 1

10

2

18

11

20

7

4

IGERSHEIM 4

1

3

1

6

7

2

BAD MERGENTHEIM

AHORN 4

6

2

1

BOXBERG 1

4 5

4 10

6

26

11

47

8

68 7 7 10 Bad Mergentheim

1

3

5

WEIKERSHEIM 5

5

1

11

CREGLINGEN

23

Creglingen 1

5

1

14

6

1

4 2

ASSAMSTADT 1

1

3

NIEDERSTETTEN 3

1

1

3

1

Großer Sonderverkauf main.style Wertheim Damenmode 3x am Marktplatz in Wertheim / Main

50%

in der Brückengasse 21 Damenmode bis Größe 56 wegen Sortimentswechsel

30%

70%

3


4

Samstag, 14. November 2015 WOHNUNGSEINBRUCH IN NIEDERSTETTEN-ADOLZHAUSEN

MOTORRADFAHRER BEI WERTHEIM SCHWER VERLETZT

Schmuck, Bargeld und Bekleidung geraubt

18-Jähriger prallte gegen PKW WERTHEIM. Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Sonntag, gegen 14.00 Uhr, schwer verletzt. Ein 45 Jahre alter Mann war mit seinem Skoda Fabia auf der Landes-

straße 506 von Reicholzheim in Richtung Wertheim unterwegs. Kurz vor dem Ortsschild Wertheim bremste er ab, um nach links auf einen Parkplatz abzubiegen. Der 18-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten

und prallte mit seiner Suzuki gegen die linke Seite des Pkw. Hierbei kam er zum Sturz und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro.

WALLACH AUF KOPPEL BEI DÖRTEL WOHL ABSICHTLICH VERLETZT

NIEDERSTETTEN. In der Nacht von Freitag, 06. November, auf Samstag, 07. November, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Adolzhausen, Äußere Straße ein. Der Einbruch wurde

bei Heimkehr des Besitzers gegen 02.00 Uhr entdeckt. Die Täter versuchten zunächst die Terrassentüre aufzuhebeln, was allerdings misslang. Sie warfen dann eine Scheibe mit einem Stein ein und gelang-

ten auf diesem Weg in das Haus. Im Haus wurden alle Schränke und Behältnisse durchwühlt. Abgesehen hatten es die Täter auf Schmuck, Bargeld und Bekleidung. Die gestohlenen Sachen wurden

Geschlossenen Bahnübergang bei Niederstetten übersehen

vermutlich in einem Kissenüberzug verstaut und abtransportiert. Elektrogeräte und Computer blieben unangetastet. Hinweise gehen an das Polizeirevier Bad Mergentheim, Tel. 07931/54990.

Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen

VW Passat in Pferd erleidet 15 Zentimeter 63-jährige VW-Fahrerin Tauberbischofsheim reißt Schranke ab lange Schnittwunde

BAD MERGENTHEIMDÖRTEL. Auf noch unbekannte Weise erlitt ein 16 Jahre alter Wallach am vergangenen Samstag, zwischen 15.00 Uhr und 16.20 Uhr, bei Bad Mergentheim-Dörtel eine etwa 15 Zentimeter lange Schnittverletzung. Das schwarze Tier war

mit sechs anderen Pferden auf einer Koppel am Ortsrand gewesen. Beim Rückholen von der Koppel wurde die stark blutende Wunde im Kopfbereich des Tieres entdeckt. Das Pferd wurde medizinisch versorgt. Das Erscheinungsbild der Verletzung legt den Schluss nahe, dass die

Wunde durch eine Person herbeigeführt wurde. Die Polizei Bad Mergentheim hat die Ermittlungen aufgenommen, sie sucht Zeugen. Insbesondere Gäste einer Hochzeitsfeier, die nachmittags in diesem Bereich spazieren waren, werden gebeten sich unter 07931-54990 zu melden.

ARBEITSUNFALL AN AUTOBAHNBAUSTELLE BEI WERTHEIM-LENGFURT

Bauarbeiter von Bauzaun am Kopf getroffen WERTHEIM-LENGFURT. Ein herabfallender Bauzaun traf am Montagmittag gegen 13 Uhr einen Bauarbeiter auf der Autobahnbaustelle an der Anschlussstelle Wertheim-Leng-

furt. Der 53-jährige Mann war gerade mit der Platzierung einer Wasserpumpe unterhalb der Brückenbaustelle beschäftigt gewesen. Das ca. zwei auf drei Meter große Teil des Bauzauns

verletzte ihn jedoch zum Glück nicht schwer. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht, die Kopfplatzwunde versorgt und der Bauarbeiter zur Beobachtung stationär aufgenommen.

NIEDERSTETTEN. Eine bereits geschlossene Bahnschranke sowie das blinkende Rotlicht übersah eine 63-jährige VW-Fahrerin am Montagmorgen auf der Kreisstraße 2856 zwischen Pfitzingen und Niederstetten. Die blendende Sonne auf regennasser Fahrbahn dürfte dazu beigetragen haben, dass die Fahrerin beides übersah, in die Bahnüberführung einfuhr und dabei zunächst die

Schweine-Schulter ohne Knochen 1 kg

Schranke abriss. In der Folge kam sie nach links und prallte gegen den Sockel der gegenüberliegenden Schrankenhalterung. Der Bahnübergang musste für geraume Zeit für Zug- und Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro; der Sachschaden an den Bahneinrichtungen ist noch nicht bekannt. Die Frau blieb unverletzt.

beschädigt

TAUBERBISCHOFSHEIM. In der Zeit zwischen Montagmorgen, 6.30 Uhr, und Montagmittag, 11.55 Uhr, wurde ein Pkw VW Passat in der Bahnhofstraße Tauberbischofsheim beschädigt. Der Pkw war auf ei-

Gültig von Mo. 16.11. bis Sa. 21.11.2015 *

Suppenfleisch vom Rind, mit Knochen 1 kg

9 3,6

9 2,9 Hähnchenflügel frisch Deutschland 1 kg

nem Parkplatz vor einem Hotel geparkt. Der unbekannte Unfallverursacher hinterließ daran Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Die Polizei Tauberbischofsheim, Telefon 09341 81-0, sucht Zeugen.

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Spiegel- oder Schuppenkarpfen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

Dicke Rippe vom Schwein 1 kg

www.mixmarkt.eu

Hering „IWASI“ in Gewürzlake, nicht ausgenommen. Nordostatlantik 1 kg

INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR AUFNAHME JUNGER FLÜCHTLINGE

Großes Interesse an Engagement als Gastfamilien Das Jugendamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis hat Anfang Oktober einen Aufruf gestartet: Die Kreisverwaltung sucht geeignete Pflegeeltern, die bereit sind, einen minderjährigen Flüchtling für eine kürzere oder längere Zeit bei sich aufzunehmen. „Auf diesen Aufruf haben sich erfreulicherweise zahlreiche Personen im Jugendamt gemeldet“, berichtet Jugendamtsleiter Martin Frankenstein. Nun fand eine erste Informationsveranstaltung mit mehr als 30 Interessierten statt. Wie die Auswahl und Begleitung

von Gastfamilien seitens des Jugendamtes abläuft, welche Ansprechpersonen es dabei gibt und welche ganz konkreten Alltagssituationen im gemeinsamen Familienleben mit jungen Flüchtlingen zu erwarten sind, vermittelten die Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes. Im Anschluss tauschten sich die Interessenten rege untereinander und mit den Verantwortlichen des Jugendamtes aus. Die Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes möchten die interessierten Familien nun in Einzelgesprächen kennen

lernen. Das Jugendamt überprüft die Eignung der Pflegefamilien und bespricht mit den Bewerbern, ob und wie eine Aufnahme in der Familie möglich ist. Zudem konzipiert das Jugendamt derzeit in bewährter Kooperation mit dem Caritasverband im Tauberkreis e.V. eine Schulung für Pflegefamilien von jungen Flüchtlingen. Weitere Familien, die sich ein Engagement als Pflegefamilie vorstellen können, können sich beim Jugendamt melden, Telefon 09341/82-5467, jugendamt@ main-tauber-kreis.de.

2 2,2

9 2,6

Kartoffeln mehligkochend 5 kg Btl., Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,45

Dorschleber-Pate mit Dorschrogen, 90 g Dose, 100 g = 1,39

2 2,2

5 kg Sack

Paprika rot Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,79

,05

3,75

9 2,9

Eierstrauchtomaten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Kastanien/Maronen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Orangen 2 kg Netz Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,95

1,89

9 3,4

1,89

1,25

2

Brühwurst „Doktorskaja“ feinzerkleinert oder „Rublevskaja“ fein zerkleinert mit stückigen Einlagen, 600 g/900 g St., 1 kg = 4,49/3,55

ab

Teigtaschen mit Fleischfüllung „Pelmeni Malutki“ Masha i medvedj 500 g Pack., 1 kg = 3,30

1,625% -1

Feingebäck versch. Sorten je 400 g Pack., 1 kg = 1,73

20% Rabatt

1,15

-

5 0,6

Tymbark - Erfrischungsgetränk versch. Sorten 1 L Pack.

Körniger Frischkäse 1,8% oder 9% Fett je 200 g Btl., 100 g = 0,58

Brühwurst, mittelgrob, geräuchert, nach Altpolnischer Rezeptur „Kielbasa staropolska“ oder mit Putenfleisch nach polnischer Art „Kielbasa wiejska tradycyjna“ 100 g, 1 kg = 6,50

2,69

0,79

Rote Bete, geschält und gekocht. Ohne Konservierungsstoffe. 500 g Btl., 1 kg = 1,10

5 0,255%

,29

2

Louisiana-Flußkrebse in Weissweinsud, tiefgefroren. 800 g Pack., 1 kg = 3,74

Lachskaviar „Jantarnaja“ je 130 g Dose, 100 g = 2,89

Auberginensalat mit Trockenpflaumen in Tomatensauce oder Letscho nach Art des Hausesje 680 / 700 g Gl., 1 kg = 3,37

Eingelegte Wassermelonen „Moldavanka“ 1500 ml Gl., Abtr. 1 kg = 2,74

9 3,3

9 3,8

9 0,6

Schweinefleisch im eigenen Saft 400 g Dose, 1 kg = 4,98

TIPP DER WOCHE Getreide oder Hülsenfrüchte versch. Sorten, je 900 g Pack., 1 kg = 1,50/1,62/0,99

ab

9 0,8

1,99 Fadennudeln mit hohem Eigehalt „Lapscha Domaschnaja“, 500 g Pack., 1 kg = 2,58

1,29

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:


Samstag, 14. November 2015

Das perfekte Weihnachtsgeschenk!

Anzeige

Anzeige

2:1-R e

s ta u

zeit & FRei t n a R

FühRe

R

Der Schlemmerblock 2016 ist da

MAIN-TAUBER-KREIS. Wer geht nicht gerne lecker essen, lässt sich bedienen und muss dabei nicht auf jeden

Euro schauen? Mit dem neue Schlemmerblock 2016 für den Main-TauberKreis ist das jetzt ganz einfach möglich.

Bei Main-Tauber aktuell erhalten Sie die Blöcke zum Vorzugspreis. Der neue Schlemmerblock enthält gleich 61 Res-

taurant- & Freizeitgutscheine nach dem 2:1-Prinzip. Das heißt in einer Gaststätte bestellen Sie und Ihre Begleitperson jeweils ein Essen, bezahlen müssen Sie am Ende aber nur das teurere davon. So sparen Sie mit jedem Besuch Geld und lernen tolle Gastronomie-Betriebe in der Region kennen. Hinzu kommen viele Freizeiteinrichtungen von der Salzgrotte über den Minigolf-Platz bis hin zum Kinobesuch. Auch hier gilt das 2:1-Prinzip. Der Schlemmerblock ist seit mehr als 10 Jahren ein beliebter Dauerbrenner in deutschen Haushalten und bietet sich ideal als Geschenk zu Geburtstagen oder Weihnachten an. In der Main-Tauber aktuell-Redaktion in Wertheim erhalten Sie den Block ab sofort zum Vorzugspreis von 19,90 Euro pro Stück, also 10 Euro unter der Preisempfehlung. Weitere Infos zum Produkt finden Sie auch unter www. schlemmerblock.de.

Den Schlemmerblock erhalten Sie ab sofort bei Main-Tauber aktuell in der Lindenstraße 16 in Wertheim zum Vorzugspreis von

19.90 Euro!

Main-Tauber aktuell sucht den Super-Knirps Kids von heute bis vorgestern

MAIN-TAUBER-KREIS. Kinder lassen unsere Herzen höher schlagen. Deswegen freut es uns umso mehr, dass unsere Aktion „Super-Knirps“ so großen Anklang bei unseren Lesern findet. Ein ganzer Schwung Fotos flatterte bisher per Email, über WhatsApp oder persönlich in die Redaktion und sorgte für so manchen Schmun-

zler oder strahlende Gesichter. Auch in dieser Woche wollen wir Ihnen wieder ein paar Fotos vorstellen. Das Besondere an unserer Aktion: Wir veröffentlichen auch alte Kinderbilder von Leuten, die vielleicht sogar selbst Eltern oder Großeltern sind. Am Ende bestimmen dann die Leser, wer unser Super-Knirps ist. Bastian Schmieg aus Sonderriet „Unser Sohn beim Planschen . Wenn es so heiß wie in diesem Sommer ist, macht es ihm besonders viel Spaß “, schmunzelt Mama Barbara aus Wertheim-Sonderriet Chiara Väth aus Dörlesberg „Chiara ist 10 Monate alt und ein sehr fröhliches Kind. Außer wenn es um das Thema Essen geht, da versteht sie keinen Spaß“, lacht Mama Angelina Väth. Julian, Maximilian und Michael Walz aus Bad Mergentheim Familie Walz aus Bad Mergentheim hat drei kleine Super-Knirpse, die sich um den Titel bewerben. Julian (2), Maximilian (5) und Michael (7) sind der ganze Stolz.

Emma Günter aus Löffelstelzen „Emma ist zweieinhalb und erfrischte sich diesen Sommer mit einem Fußbad“, erzählt die Familie.

Lea Laura Daniela Krull Wie die Mutter, so die Töchter. „Das sind meine Zwillinge Lea und Laura im Alter von drei Jahren“, erzählt Mama Daniela und schickte zum Vergleich ein Bild, auf dem sie selbst auch drei Jahre alt ist.

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie uns ein Foto mit dem Namen, Alter und Wohnort des Kindes und schreiben Sie noch ein paar Infos dazu. Vivian Schmidt „Unsere kleine Maus ist sehr verspielt und liebt es vor der Kamera zu posieren“, schreibt uns Peter Schmidt zum Bild.

Samu Weiß aus Apfelbach „Vor 17 Monaten bekam Samu die Diagnosen Downsyndrom und Herzfehler. Heute ist er unser großer Sonnenschein“, schreibt Familie Weiß

Milan und Luisa Mondroch aus Lauda „Milan mit ein paar Monaten zusammen mit der großen Schwester Luisa – für gemeinsamen Unsinn immer bereit. Heute sind die beiden schon zwei und fünf Jahre alt“, so die Familie.

Sullivan und Leeroy Adjetey aus Weikersheim „Zwei Brüder, die sich kennenlernen! Sullivan und Leeroy am 13. November 2011. Gestern wurde Leeroy nun schon vier Jahre alt“, erzählt Familie Adjetey.

Entweder per Email an t.poppe@mtaktuell.de oder per WhatsApp an die 0171/3332048

5


6

Samstag, 14. November 2015

Der neue Lifestyle aus Technik und Design Innovationen: Sanfte Wäschepflege und Frischeklima für Lebensmittel (rgz-p/ho). Auch Hausgeräte sind heute Ausdruck des Lifestyles: Neben absoluter Zuverlässigkeit und intuitiver Bedienbarkeit stellen Verbraucher den Design-Aspekt immer stärker in den Vordergrund. Hersteller wie etwa Bauknecht begegnen den steigenden Ansprüchen mit Qualität, Trendbewusstsein und Innovationen - beispielsweise bei den Geräteneuheiten in den Bereichen Wäschepflege und Lebensmittelaufbewahrung.

mit Direktantrieb, der geringste Wasserverbrauch auf dem Markt und innovative Technologien, die Geldbeutel und Umwelt schonen: Der neue ZEN Motor mit Direktantrieb macht die mit zwei renommierten Design-Preisen dotierte „PremiumCare“-Waschmaschine besonders leise und vibrationsarm. Der zugehörige Trockner pflegt die Wäsche und trocknet selbst empfindliche Materialien wie Wolle. Die neue „Ultimate NoFrost“-Kühl-/Gefrierkombination wiederum bietet das optimale KliSanfte Wäschepflege und ma für frische und gefrorene Leinnovative Kühl-/Gefrierbensmittel. Kühlteil und Gefrierkombination teil haben jeweils ein eigenes und unabhängiges NoFrost-System, Sanfte Wäschepflege ohne Knit- das die Eisbildung sowie die Austerfalten, ein flüsterleiser Motor trocknung von Lebensmitteln zu-

verlässig verhindert. Die aktive Feuchtigkeitsregulierung sorgt zudem dafür, dass Lebensmittel nicht mehr austrocknen. Fashion meets Food Zum Marktstart der beiden Innovationen hat sich der Hausgerätehersteller die Modedesignerin Sonja Kiefer und den Starcaterer KP Kofler an seine Seite geholt. „Qualität bei der Bekleidung bedeutet heute: schick und 24-Stunden-tauglich“, sagt Sonja Kiefer. „Und die richtige Wäschepflege sorgt dafür, dass Mode im Alltag möglichst lange wie neu aussieht.“ Im Hinblick auf die Lebensmittelaufbe-

wahrung ergänzt KP Kofler: „Um empfindliche Lebensmittel mit absoluter Frische auf den Tisch zu bringen, sind innovative Kühlgeräte unverzichtbar.“ Jan Reichenberger, Bauknecht

Marketing Director Germanics, ergänzt: „Unsere Geräte bieten mit diesen innovativen und bedarfsorientierten Technologien einen echten Mehrwert für jeden Verbraucher.“

4x Seat Leon ST Benzin

z.B.: Seat Leon 1.8 ST FR, EZ: 06/2015, 11745km, 180Ps, 6-Gang, Candyweiß, Panoramadach, Alcantara, Klima, Navi, SHZ, NSW, Regensensor, Alufelgen, Tempomat. 20.890,-

6x Seat Leon Limousine Benzin

10x VW Touran Diesel

2x Seat Leon Limousine Diesel

Opel Astra 1.4 Turbo Edition

Senioren-WG Foto: djd/Bauknecht

z.B.: Seat Leon 2.0 TDI Style, EZ: 06/2015, 13325km, 150ps, 6-Gang, nevada weiß, Navi, Klima, Alufelgen, NSW, SHZ, Scheiben abgedunkelt, Tempomat, PDC hinten, Regensensor.. 19.490,-

Senioren-Wohngemeinschaften Selbstständig, aber nicht allein

im Caritas-Zentrum Links der Tauber in Wertheim in der Bismarckstr. 1b nahe der historischen Altstadt! Infos: Angelika Färber Caritas-Zentrum Links der Tauber Bismarckstr. 1b • 97877 Wertheim Telefon 09342 293115 www.caritas-tbb.de

Caritasverband im Tauberkreis e.V.

Dynamische Business-Limousine Der neue Jaguar XF im Main-Tauber aktuell-Fahrbericht

MAIN-TAUBER-KREIS. (tom). Puristische Form, sportliche Silhouette und selbstbewusster Auftritt: Die zweite Generation des Jaguar XF macht den Briten zur dynamischen Business-Limousine.

was geräumiger wurde auch der Kofferraum, der zudem über eine größere Öffnung verfügt.

Kräftig abgespeckt hat der in Castle Bromwich gebaute Engländer, der in Deutschland das erfolgreichste Modell mit dem springenden Raubtier im Markenlogo darstellt. Eine Aluminium-Leichtbauarchitektur machte die viertürige Stufenheck-Limousine mit der coupéartigen Linienführung um satte 190 Kilogramm und damit um elf Prozent leichter gegenüber dem Vorgänger. Die Rohkarosserie, die zu 75 Prozent aus Aluminium besteht, ist um 28 Prozent steifer und wiegt nur noch 282 Kilogramm.

Hochwertig und gediegen ist der Innenraum des noblen Briten gestaltet. Übernommen wurde die Inszenierung beim Motorstart, wenn sich der Aluminium-Drehschalter für die Automatik aus der Konsole erhebt und die Lüftungsdüsen ihre Ruheposition verlassen. Den Fahrer unterstützt bei seiner Arbeit eine Reihe von elektronischen Heinzelmännchen. Gelungen ist das neue Laser-Headup-Display. Es kostet zwar einschließlich einer Infrarot-Verglasung für die Windschutzscheibe happige 1280 Euro Aufpreis, liefert aber in farbiger Darstellung gestochen scharfe Informationen.

Obwohl der neue Jaguar XF um sieben Millimeter kürzer und um drei Millimeter niedriger wurde, fiel das Plus an Radstand mit 5,1 Zentimetern deutlich größer aus. Das wiederum sorgte für mehr Platz im Innenraum. Den Fondpassagieren stehen 2,4 Zentimeter mehr Knieraum und 2,7 Zentimeter mehr Kopffreiheit zur Verfügung. Et-

Das in der Grundstruktur vom sportlichen F-Type stammende Fahrwerk ermöglicht eine ausgewogene Balance zwischen Komfort und präzisem Handling. Die elektromechanische Servolenkung erzeugt durch ihr direktes Ansprechverhalten ein besseres Lenkgefühl und sorgt für viel Fahrspaß auf kurvenreichen Strecken.

Um bis zu 24 Prozent sparsamer als der 2,2 Liter große Vorgänger, der 200 PS erwirtschaftete, ist der neue 2,0-Liter-Turbodiesel, der in zwei Leistungsstufen mit 163 und 180 PS angeboten wird. Beide Versionen können neben der für die übrigen Aggregate serienmäßigen Acht-Stufen-Automatik erstmals im Jaguar XF mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe kombiniert werden. Besonders beeindruckt hat auf ersten Testfahrten der in der Grundstruktur bekannte, aber überarbeitete 3,0 Liter große Selbstzünder. Der von 275 auf 300 PS erstarkte Sechszylinder läuft überaus geschmeidig und wuchtet bereits bei 2000 Umdrehungen bullige 700 Nm Zugkraft auf die Kurbelwelle. Mit 5,5 Litern Diesel auf 100 Kilometer sank der Normverbrauch um neun Prozent. Nach zügigen Testrunden auf tempolimitierten Straßen ermittelte der Bordcomputer akzeptable 7,7 Liter. Auch künftig, so Jaguar-Sprecherin Andrea Leitner-Garnell, müssen Dieselfahrer im XF auf Allradantrieb verzichten. Diese Technik steht alter-

nativ zum Heckantrieb für den in zwei Leistungsstufen erhältlichen Benziner zur Verfügung. Den 3,0-Liter-Direkteinspritzer gibt es wie bisher mit 340 PS und zudem erstmals in der aus dem F-Type bekannten Ausführung, die es auf 380 PS bringt. Bei 41350 Euro beginnt die Welt des neuen Jaguar XF. Am anderen Ende der Skala schlägt der allradgetriebene und 380 PS starke XF S mit 70390 Euro zu Buche.

JAGUAR XF MOTOREN:

Benziner: 3,0-Liter (340 und 380 PS); Diesel: 2,0-Liter (163 und 180 PS), 3,0-Liter (300 PS)

ANTRIEB: Hinterrad und permanenter Allrad

LÄNGE/BREITE/HÖHE: 4.954/1.880/1.457 MM

FAHRLEISTUNGEN (30D):

0 bis 100 km/h: 6,3 sec; Vmax: 250 km/h

NORMVERBRAUCH (30D): 5,5 LITER DIESEL/100 KM

PREISE: AB 41.350 EURO

10.690,-

2x VW Sharan Diesel

z.B.: Seat Leon 1.4 TSI Style, EZ:05/2015, 12671km, 125Ps, 6-Gang, technic grau, Klima, NSW, Alufelgen, PDC hinten, SHZ, elektr. Fensterheber, Tempomat, Regensensor. 16.990,-

Alternative im Alter

z.B.: Seat Ibiza 1.2 TSI Style, EZ: 03/2013, 24375km, 86Ps, 5-Gang, Apolo blau, Alufelgen, elektr. Fensterheber, Klima, NSW, Radio/CD, Tempomat, ISO-Fix.

2x Seat Leon ST Diesel

z.B.: Seat Leon ST 1.6 TDI, EZ: 08/2014, 25700km, 105Ps, 5-Gang, universo Schwarz, Klima, NSW, SHZ, Alufelgen EURO5 plus, Tempomat, Start/Stopp, PDC hinten, Multifunktionslenkrad.. 16.490,-

Foto: djd/Bauknecht

5x Seat Ibiza Benzin

z.B.: VW Sharan 2.0 TDI Comfortline CUP, EZ: 04/2015, 21327km, 140Ps, Tiptronic 6-Gang, black oak brown met., 7-sitzer, Klima, Navi, NSW, SHZ, Alufelgen, PDC, Parklenkassistent. 29.690,-

z.B.: VW Touran 2.0 TDI Comfortline CUP, EZ: 12/2014, 23180km, 140Ps, 6-Gang DSG, deep black perl., 7-sitzer, Klima, Navi, PDC, SHZ, Alufelgen, NSW, Regensensor. 24.990,-

EZ: 09/2014, 13561km, 120Ps, 6-Gang, karbonschwarz, elektr. Fensterheber, Klima, PDC hinten, Radio/CD/MP3, Start/Stopp.

13.690,-


Was? Wann? Wo?

Samstag, 05. September 2015

7

Samstag, 14. November 2015

7

Anzeige

Anzeige

Die Veranstaltungstipps Vom 05.09.–14.09. SA. 05.09.15 WITTIGHAUSeN Jubiläumsfest 125 Jahre FFW Vilchband

FFW Vilchband, Sportplatz

WAS? WANN? WO?

NIederSTeTTeN SA, 14.11. Sportliches Wandern im rötelbachtal/ettetal BADSchwäb. MERGENTHEIM Albverein 10.00-16.00 Uhr creGlINGeN Bürgerausflug Familienspieltag mit in der Solymar Therme dem Bürgermeis10.00-17.00 Uhr den Main-Tauber-Kreis ter quer durch

Bücherflohmarkt Büchereifreunde, zur Gamburg undder nach Wertheim Saal der Stadtbücherei Öffentliche Bücherei Creglingen

Wildpark Bad Mergentheim Festplatz Kreuzwertheim

13.00 Uhr KreUZWerTHeIM 62. 11. Weihnachtlicher Markt, Heimat- und Quätschischfest 14.00-18.00 14.00 Uhr Uhr

Seniorennachmittag Modelbahnausstellung, imModellFestzelt eisenbahnclub, Berufsschulzentrum WeIKerSHeIM 14.00-18.00 Uhr Weikersheimer Kärwe Festplatz 13.Uhr Wachbacher Hobbykünstlermarkt, 20.00 Rotary Aula Schule Wachbach Konzert 19.00 Uhr Weikersheim Rittersaal Schloss Musikalische Themennacht in der 18.00 Uhr Stadtführung, Solymar Therme Treffpunkt Marktplatz lAUdA-KöNIGSHoFeN CREGLINGEN 10.00-19.00 Uhr

Kärwe in Standorf (SaisonabschlussE-Bike Erlebnistour tour), ErhardMott&FrankenBernd, IGERSHEIM Treffpunkt: Geschäft von Erhard Mott 17.00 in Uhr Lauda WerTHeIM It‘s time for Let‘s Dance, Kabarett Bürgerhausmit Igersheim Thomas Schreckenberger Convenartis BAdChristina Rommel MerGeNTHeIM„Schokolade Das Konzert“, 12.00-16.00 Uhr Gemeinde Igersheim, Erlenbachhalle Familienspieltag in der Solymar Therme 14.00-15.00 Uhr NIEDERSTETTEN Stadtführung durch die historische Alt20.00 UhrTourist-Information/Altes Rathaus stadt, 14.00-16.00 Konzert mit UhrAndreas Fulterer und Band,

Alte Turnhalle Workshop für Kinder (6-10 Jahre): 20.00 SoUhr ein Theater, Renate Kunz, Deutschordensmuseum Theater ‚Morgen in Katar‘, Alte Schule Niederstetten 15.00-16.00 Uhr Museumsführung, Deutschordensmuseum TAUBERBISCHOFSHEIM 15.30-17.00 Uhr 16.00 Uhr Kurkonzert mit dem Kur und Salon-

orchester Kesselfleischessen, SVWandelhalle Hochhausen, Hungarica, GrünauerUhr Hof 19.30-21.00 19.30 Uhrim Freien oder Abendkonzert mit Tanz dem öffentliches Preisschafkopf, Kur- und Salonorchester Hungarica, Behindertensportverein Tbb, Musikpavillon ev. Gemeindezentrum

So. 06.09.15

WEIKERSHEIM Theater Weinprobe, Bauernhalle WITTIGHAUSeN Jubiläumsfest Schäftersheim, Weinbauförderverein 125 Jahre FFW Vilchband WERBACH FFW Vilchband, Sportplatz Kerwe Brunntal BoxBerG Grünkernfest in Kupprichhausen WERTHEIM Vereinsgemeinschaft Kupprichhausen 18.00 Uhr NIederSTeTTeN Heimspiel Evensong inMinigolf der Stiftskirche, 2. Bundesliga

Bezirkskantorat Wertheim TVN, Minigolfplatz

17.00 Uhr

Jubiläum 40 Jahre Kath. Sozialstation Wertheim

DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 14.11 - 21.11 Sonderausstellung „Drum immer weg mit ihnen“ Luthers Sündenfall gegenüber den Juden, Jüdisches Museum Creglingen

KreUZWerTHeIM 13.15 Uhr

Führung „Auf den Spuren jüdischer Zeitzeugen durch Creglingen“ Jüdisches Museum Creglingen Treffpunkt: Creglingen, Badgasse 3

WeIKerSHeIM Weikersheimer Kärwe Festplatz 10.00 Uhr

Ausflug nach Gössenheim mit Einkehr Ökumenischer Seniorenclub

15.00 Uhr

WerBAcH Sommerfest in Gamburg VdK BoxBerG Grünkernfest in Kupprichhausen

Vereinsgemeinschaft Kupprichhausen

dI. 08.09.15

creGlINGeN 14.00-17.00 Uhr

GrüNSFeld 19.30 Uhr Gewerbetag

Gewerbeverein Saison -Eröffnungsball der WCW, Grünsfeld Main-Tauber Halle KöNIGHeIM 19.30 Uhr Schutzengelfest

Benefizkonzert ‚Krüger rockt‘, Pfarrgemeinde Gissigheim, DorfKiwanis-Club Tbb, Kloster gemeinschaftshaus Gissigheim Bronnbach Bernhardssaal KreUZWerTHeIM

20.00 62.Uhr Heimat- und Quätschischfest

Anna PiechottaMusik und Kabarett, Festplatz Kreuzwertheim

Kerwe mit Hammeltanz, Musikkapelle Sonnenbeobachtung Vilchband, Pfarrhaus Vilchband Sternwarte Weikersheim

Herbsttanz, Wittighäuser Musikanten, Forellenfest, SV Hochhausen, Dorfgemeinschaftshaus Oberwittighausen Grünauer Hof

Convenartis WeIKerSHeIM Weikersheimer Kärwe Festplatz WITTIGHAUSEN 14.00-17.00 Uhr TAUBerBIScHoFSHeIM WITTIGHAUSEN 11.00 Uhr WerTHeIM 10:30 Uhr

Sonnenbeobachtung auf der Sternwarte, SO, 15.11. Sternwarte Reichholzheim

BAd MerGeNTHeIM BAD MERGENTHEIM 10.30-12.00 Uhr 10.30-18.00 Uhr Frühshoppen mit Musikalischer

Modelbahnausstellung, dem Kur- und Salonorchester Berufsschulzentrum Hungarica, Cafe Amadeus

11.00-17.00 Uhr 14.00-16.00

13. Wachbacher Stadt Hobbykünstlermarkt, Sonderführung und Schloss: Aula Schule Brücken ausWachbach der Vergangenheit ins 13.00 Uhr Heute: Die Geschichte der Mer gentheimer 11. Weihnachtlicher Markt,und Mira Juden, Klaus HuthDeutschordensmuseum Wildpark Bad Mergentheim

14.00-15.30 Uhr 15.00-16.00

DI, 17.11.

Pilgerweinprobe mit Führung Kloster Bronnbach

WERTHEIM 19.30 Uhr

MI. 09.09.15

Lyrikabend „Was man so braucht“, Stadtbücherei KreUZWerTHeIM 7.30 Uhr

Schifffahrt von Würburg nach Ochsenfurt AWO Kreuzwertheim-Hasloch MI, 18.11.

WerTHeIM 15.00 Uhr BADSommer-Traumstunde MERGENTHEIM Mini: 08.00-13.00 Uhr „Apfelsaft holen“, Stadtbücherei 19.45-21.45 Studieninfotag, DHBW Bad Mergentheim Uhr 15.00-16.30 Uhr Readingsession! Kommen und vom

Blatt Auf einen Schwatz ins Museum: Was kam singen, Bezirkskantorat Wertheim beim Deutschen Orden auf den Tisch? Mit BAd MerGeNTHeIM Heike Uibel, 15.30-17.00 UhrDeutschordensmuseum 19.30-21.00 Orts- oderUhr Weinlehrpfadführun gen, Eröffnung der Ausstellung: Wir sind ein Wanderungen, Treffpunkt: Witz! Deutscher Karikaturenpreis 2015, Marktplatz Markelsheim Deutschordensmuseum 19.30-21.00 Uhr Vortrag: Arme Leut - Soziale WERTHEIM Fürsorge der Stadt in der vorindus19.00 Uhr Gesellschaft am Beispiel triellen Mergentheims, Vortrag: ‚Max Kruse jun. - von der Kindheit Alice Ehrmann-Pösch M.A., im Käthe-Kruse-Haus bis zum Urmel, Deutschordensmuseum Grafschaftsmuseum

do. 10.09.15

KülSHeIM DO, 19.11. Großer Markt Stadt Külsheim

Stadtgebiet Külsheim

Stadtführung die historische Führung: Derdurch Deutsche Orden von Altstadt, Rathaus 1190 bis Tourist-Info/Altes heute, Deutschordensmuseum

Führung: Dermit Deutsche Orden Kurkonzert dem Kur und von Salon1190 bis heute, Deutschordensmuseum orchester Hungarica, Wandelhalle

Von Königsberg durchBäume das Baltikum Führung „Heimische und nach Sankt PetersburgMultivisionsshow, Sträucher“, Kloster Bronnbach Kurhaus -Großer Kursaal BAd MerGeNTHeIM

Konzert, Stadtpfarrkirche Grünsfeld mit dem Kurund Salonorchester Hungarica, Musikpavillon

19.30-21.00 Uhr GRÜNSFELD Italienisch-französischer Musikabend NIEDERSTETTEN 20.00 Uhr Mo. 07.09.15

Jubiläumsfest 125 Jahre FFW WERTHEIM Vilchband 10.00-18.00 Uhr FFW Vilchband, Sportplatz KreUZWerTHeIM Spinnen- und Insektenausstellung 62. ‚Tarantula‘, Arkardensaal Rathaus Heimat- und Quätschischfest 17.00 Uhr Kreuzwertheim Festplatz 13. Wertheimer Dance Day, WeIKerSHeIM Weikersheimer Aula Alte Steige Kärwe Festplatz BAd MerGeNTHeIM 15.30-16.30 Uhr

Hip-Hop für Kids MO, 16.11. Kinderhaus Auenland, Turnhalle

LAUDA-KÖNIGSHOFEN

BAD MERGENTHEIM WerTHeIM 19.30-21.30 Uhr 17.30-20.30

15.30-16.30 Uhr KÜLSHEIM Museumsführung, Deutschordensmuseum Konzert des 19.30-21.30 UhrHeeresmusikkkorps 12,

Festhalle Külsheim Klavierabend mit Alla und Arnold Ross, Wandelhalle

TAUBERBISCHOFSHEIM 20.00 Uhr Fr. 11.09.15

Theater ‚Morgen in Katar‘, Alte Schule Niederstetten WITTIGHAUSeN

Vortrag VDK und Kolping Unterbalbach, Pfarrzentrum Unterbalbach

Nachtbummel „Bad Mergentheim klingt gut“, Innenstadt

18.00-23.00 Uhr

Nacht der Lichter in der Solymar Therme

Wallfahrtsfest, Bergkirche Laudenbach

WerTHeIM 18.00 Uhr

15.00-16.00 Uhr 15.30-17.00

BAd MerGeNTHeIM 17.00-24.00 Uhr

Comedy Heissmann&Rassau, Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH, Stadthalle KülSHeIM

Großer Markt Stadt Külsheim WERTHEIM Stadtgebiet Külsheim 19.30 Uhr WeIKerSHeIM Weinfest Elternkompass: Das Geheimnis glücklicher

Eltern, AG Jugendhilfeplanung Rathaus Männergesangsverein Laudenbach Kelterhalle Laudenbach

TAUBerBIScHoFSHeIM 19.30 Uhr FR, 20.11.

Lange Nacht der Kultur, Schlossplatz

WerTHeIM BADBurgWeinfest MERGENTHEIM 14.30-17.30 Uhr Burg Wertheim Eigenbetrieb

Lesungen für Kinder zum bundesweiten Burg Wertheim Vorlesetag, Stadtbücherei und Buchhandlung Moritz&Lux

SA. 19.30-21.30 Uhr

15.00-20.00 Uhr

Gewanderte Weinprobe, Weingut Konrad Schlör Reichholzheim

19.30 Uhr

Konzert des Kreisjugendorchesters, Kloster Bronnbach, Josephssaal

BAd MerGeNTHeIM 14.30-15.30 Uhr

Führung: Mörike in Mergentheim, Renate Spaeth, Deutschordensmuseum

12.09.15

Glasblassing Quintett,

15.30-17.00 Uhr NIEDERSTETTEN Kurkonzert mit dem Kur und Salon-

20 Jahre Russland-Deutsches Theater orchester Hungarica, Wandelhalle

BoxBerG Kurhaus- Großer Kursaal Kürbisfest in Schweigern Ortsverwaltung Schweigern GROSSRINDERFELD WerBAcH Winterzauber, Freiherr-von-Zobel Wanderfreunde Grillfest Schule Großrinderfeld

Niederstetten, 18.00-20.00 Uhr Amtshaus Oberstetten

GrüNSFeld NIEDERSTETTEN Fröhliche Musikantenscheuer 20.00 Uhr

19.00 Uhr

Musikkapelle Grünsfeld Theater ‚Morgen in Katar‘,

Wein und Märchen, Weingut Hofäcker Queckbronn BoxBerG

Jugendturnier, Rathaussaal SC Freudenberg, Sportplatz 20.00 Uhr 15.00 Uhr Kümmert&Band, Andreas und Distelhausen Moust, Burgfreunde Worscht Alte Füllerei Freudenberg, Burginnenhof/Burgkeller

18.00 Uhr WERTHEIM

Temperament und Eleganz mit dem

WEIKERSHEIM Dover Quartett, Reinhold-Würth-Haus 16.00-19.00 Uhr 19.30-23.00

Rathaushof Werbach

IGerSHeIM Alte Schule Niederstetten Fahrradwallfahrt Wallfahrtsverein Igersheim TAUBERBISCHOFSHEIM FreUdeNBerG 20.00 Uhr 10.00 Uhr Schlosskonzert mit Kemal Gekic,

Oktoberfestabend, FFW Ebenheid, Vorlesetag im Taubertal, Hof am Gemeindezentrum Buchhandlung Moritz&Lux Ebenheid

KöNIGHeIM ochsenfest Weidenfleisch GbR,

ehemalige Bischofsscheune SA, 21.11. Könighei

KülSHeIM Großer Markt Stadt Külsheim Stadtgebiet Külsheim ASSAMSTADT KreUZWerTHeIM Tanzveranstaltung, FFW Assamstadt 14.00 Uhr für behinderte MitmenBADGrillnachmittag MERGENTHEIM schen undUhr Senioren, BRK Wasserwacht 10.30-11.00

Fürstin-Wanda-Haus Kreuzwertheim, Leseraupe Mini, Stadtbücherei, WeIKerSHeIM Saal der Stadtbücherei WeinfestUhr 12.00-16.00

Männergesangsverein Familienspieltag in der Laudenbach Solymar Therme Kelterhalle Laudenbach 13.00 Uhr 18.00 11.Uhr Weihnachtlicher Markt, Treffpunkt Marktplatz Stadtführung, Wildpark Bad Mergentheim

lAUdA-KöNIGSHoFeN Kinder-Second-Hand-Basar FREUDENBERG DJK Förderverein Sportjugend 19.30 Uhr

Balbachhalle Unterbalbach Vernissage ‚Junge Talente‘,

steiner Weinberge, Komödienstadl Becksteiner Theateraufführung, Winzer eG,Gemeindezentrum Becksteiner WeinWelt Ebenheid,

Marbach, Turnhalle Marbach Konzert, Musikverein Gissigheim,

BurgWeinfest zum Kreuz, Geschichts- und Heimatverein

15.00 UhrFreudenberg, Amtshausgalerie Stadt Herbstwanderung durch die Beck19.30 Uhr

Adventsausstellung Herzog Paul Abend,und Wandelhalle Wildkräuterküche in Laudenbach

So. 13.09.15

Kürbisfest in Schweigern WERBACH Ortsverwaltung Schweigern KöNIGHeIM Volleyballturnier, SV Gamburg ochsenfest Weidenfleisch GbR,

Creativwochenende Creative Christmas, ehemalige Bischofsscheune Königheim

Burg Gamburg KülSHeIM Großer Markt Stadt Külsheim

Cäcilienfeier,Külsheim MGV, Gasthaus Ochsen Stadtgebiet

Tag des offenen denkmals

Stadt Külsheim, Museum Külsheimer Höhe

WeIKerSHeIM Weinfest

Winzerhof Thomas Spengler Männergesangsverein Laudenbach Kelterhalle Laudenbach

Seeweg 1, 97900 Külsheim, lAUdA-KöNIGSHoFeN 10.00 Uhr Tel.: 09345/1435

28. Marbacher Weinfest,TSV www.winzerhof-spengler.de Marbach, Turnhalle Marbach kontakt@winzerhof-spengler.de

WerTHeIM BurgWeinfest

Sa 14.11.

ab 17 Uhr

Eigenbetrieb Burg Wertheim So 15.11. ab 14 Uhr Burg Wertheim

Stadtteilfest Bestenheid Mi 18.11. ab 17 Uhr

Stadtteilbeirat, Do 19.11. Bürgerabund 17 Uhr Vereinstreff Bestenheid

Fr 20.11. ab 17 Uhr Sa 21.11. ab 17 Uhr Mo. 14.09.15 So 22.11. ab 14 Uhr KülSHeIM Mi 25.11. ab 17 Uhr Großer Markt Stadt Külsheim Do 26.11. ab 17 Uhr Stadtgebiet Külsheim Fr 27.11. ab 17 Uhr Sa 28.11. ab 17 Uhr So 29.11. ab 14 Uhr

19.00 Uhr 28. Marbacher Weinfest, TSV KÖNIGHEIM

Vereinstreff Bestenheid Gruselgeschichten aus dem alten Ort

VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS

Die Rothenburger ReichsTECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, stadt-Festtage finden an dieeine Zeitung der prospega GmbH sem Wochenende Freitag, Anschrift: Anzeigenverkauf von und Redaktion 16, 97877 4.Lindenstraße September, bisWertheim Sonntag, 6. ERSCHEINUNGSWEISE September statt. Die Rothenwöchentlich burger lassen die Geschichte DRUCK aufleben. Verschiedene wieder DRUCK Pressehaus Naumann Epochen traditionsreiche GmbH & Co.und KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen Berufe werden mit Hilfe von ZUSTELLUNG alten Gerätschaften dargestellt. Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Höhepunkt der Festtage Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim ist der info@briefkastenfreunde.de „historische Schäfertanz“ am Druckauflage dieser Ausgabe Exemplare 6.53.850 September. Die Weikersheimer Kärwe bieBEZUGSPREIS imin Versandfalle tetkostenlos; auch diesem Jahr wiezzgl. Versandkosten der ein abwechslungsreiches ZUSCHRIFTEN Programm für JungZuschriften und Alt. Für die Redaktion bestimmte nur an folgende Adresse zu richten: bis Absind Freitag, 4. September, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Dienstag, 8. September, können Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. die vielen Fahrgeschäfte auf COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

entdecken. Schon ans Schenken denken! Ob Adventsausstellung im Weihnachtsmarkt, Modenschau oder Handwerkliches aus der Werkstatt, alle drei Anbieter halten ein großes und schönes Sortiment für Sie bereit und verwöhnen Sie zusätzlich

Anzeige

mit Gaumenfreuden wie z.B. Adelmann, die mit finanzieller Glühwein, Tee, Waffel, Crepes Unterstützung des Gewerbeoder Bratwurst. und Verkehrsvereins zum gemütlichen Verweilen einlädt. Am Freitag laden die drei Ge- Von 18-20 Uhr erhalten Sie bei schäfte wieder ab 18 Uhr zur Einkauf in den Geschäften eiGlühweinparty in den Wolfer- nen Glühweingutschein für die stetterweg bei der Schreinerei Party.

Sternstunden in Külsheim 20.11. 21.11. 22.11.

Fußgruppen der Rothenburger Reichsstadtfesttage: Im September finden wieder zahlreiche traditionelle Veranstaltungen statt. Foto: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Peter Frischmuth.

bis 20 Uhr bis 16 Uhr

dem Festplatz genutzt werden. mermarkt bis zum politischen Besonderes Highlight der Kär- Frühschoppen ist alles geboten. we ist der historische Festzug. Zum 7. Kulinarischen SpazierDas 36. Kupprichhäuser Grün- gang wird in diesem Jahr am kernfest wird in diesem Jahr Freitag, 11. September, nach am Samstag, 5. September, Neben einer herKülsheim geladen. tlicund eihnachgefeiert. Riedl Sonntag, informativen Stadtführung und Vor6.wSeptember, Kreativgarten s s u n e g Es werden Spezialitäten vom einer Weinprobe erwartet die fs u a k Ein grün n Gäste erleben te is Grünkern bisrezur fränkischen ein außergewöhnliches al zi pe S 3 bei Ih n geboten. Zu kulinarisches Erlebnis. Hausmannskost sehen gibt es die Ausstellung Das Kürbisfest in Schweigern der Kupprichhäuser Hobby- am Samstag, 12. September, künstler und die Oldtimer- und Sonntag, 13. September, Schlepperschau. bietet Kürbisgerichte, einen Der Große Markt im Stadtge- Krämermarkt und vieles mehr. biet von Külsheim startet am Die Königshöfer Messe feiert Donnerstag, 10. September, in diesem Jahr ihr 600-jähriund endet am Montag, 14. ges Jubiläum. Von Freitag, 18. September. Von einem Ver- September, bis Sonntag, 27. gnügungsplatz über einen Krä- September, wird ein buntes

13 - 18 Uhr

Programm für Jung und Alt geboten. Fahrgeschäfte laden zum Verweilen ein, und auf der AGIMA-Messe-Show präsentieren sich Aussteller der Region. Für Unterhaltung am Abend sorgt das Festprogramm in der Tauber-Franken-Halle. Am 27. September endet die Messe mit einem Abschlussfeuerwerk. 50 Jahre Reit- und Fahrverein Assamstadt e.V. werden in diesem Jahr in Assamstadt gefeiert. Der Festakt mit Hubertusmesse ist am Sonntag, 20. September. Nähere Am selben Tag findet in Freudenberg der traditionelle Herbstmarkt statt. Mit mittel-

Kaffee- und Teemanufaktur Le Marché Français

www.le-marche-francais.de

Vom 20. bis 22. November 2015

KÜLSHEIM. Vom 20. - 22. November finden in der Brunnenstadt wieder die Sternstunden statt. Ihre drei Spezialisten laden Sie ein, die vorweihnachtlichen Angebote bei den verlängerten Öffnungszeiten und am verkaufsoffenen Sonntag zu

Eröffnungsfeier in der

Fr: 10 - 24 Uhr

Weinfest, SV Mondfeld, Sportheim Vorweihnachtlicher Spielzeugbasar, DKJ Förderverein Sportjugend, Balbachhalle Unterbalbach

HerBSTFeSTe IN der reGIoN STArTeN

MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de

BAD MeRgenTHeiM. Vom nougat den einkauf zum 10. bis 12. September kommt genusserlebnis werden. Die der Französische Markt erst- Händler reichen ihren Kunmals nach Bad Mergentheim den vor dem Kauf auch gerne auf den Deutschordenplatz. von (fast) allem eine Kostpro14 original französische be. Bon appétit!. Markthändler bieten während So ist der Französische der drei Tage kulinarische Markt ein besonderes HighKöstlichkeiten aus dem land light auch während des diesder gourmets an. jährigen nachtbummels. Der Der Französische Markt ist beginnt am Freitag ab 17 damit auch in den großen Uhr – und es gibt es an verBad Mergentheimer „nacht- schiedenen Plätzen in der bummel“ eingebunden, der innenstadt live-Musik. Junam Freitag, 11. September, ge Bands, erfahrene Chöre bis 24 Uhr stattfindet. Ange- und Musikgruppen zeigen ihr sichts der exquisiten lecke- Können. Rund 40 geschäfte reien des Marktes können und Häuser in der gesamten sich die Besucher wie gott Kurstadt sind wieder bis 24 in Frankreich fühlen: Duften- Uhr geöffnet. de Flammkuchen frisch aus Der Französische Markt hat dem Ofen, eine große Vielfalt darüber hinaus auch am an Käse- und Wurst-Spezia- Donnerstag und am Samslitäten, wie luftgetrockneter tag von 10 bis 19 Uhr geöffSchinken und eselsalami, net, am Freitag von 10 bis lassen neben Champagner, 24 Uhr. er trägt mit französiCrémant und Wein, Paste- scher Musik auch zum Motto ten, Terrinen und Brot, pro- des nachtbummels bei: „Bad vençalischen Seifen, Oliven, Mergentheim klingt gut!“ Die Croissants, Crêpes, galettes, Stadt und die City-gemeinhandwerklich gefertigtem schaft freuen sich schon sehr Honig und provençalischem auf die französischen gäste. „Wir wollen Wertheim und dessen Besucher mit unserem sehr modernen Konzept die Kaffeebohne etwas näSpezia her bringen. Kaffee ist mehr als der Wachmacher litätenam Frankre aus Morgen“ verrät Inhaber Stefan Kempf. Gute Beratung, ich Probiermöglichkeiten vor Ort und über 40 Teesorten schließen eine Lücke im Angebotssortiment der Stadt Wertheim. „WirFüssen sind überwältigt von der bisherigen Resonanz und freuen uns auf viele weitere schöne Momente Kaiser-Maximilian Platz im KaffeeRaum“, freut sich Kempf. 10.-12.09.2015 07.-10.08.2013 do/Sa: 10 täglich 10- 19 -19Uhr Uhr

Eigenbetrieb Burg Wertheim

Burg Wertheim LAUDA-KÖNIGSHOFEN 13.00 Uhr Provinztour, Stadthalle Lauda Amigos,

Erleben Sie den Septemberin imKülsheim Taubertal! Sternstunden Anzeige

Leben wie Gott in Frankreich

Bad Mergentheim deutschordenplatz

WerTHeIM Dorfgemeinschafthaus Gissigheim Stadtteilfest Bestenheid Stadtteilbeirat, Bürger- und KREUZWERTHEIM

eim ls zu Gast in Bad Mergenth Französischer Markt erstma

alterlichem Charme werden köstliche Speisen, ein Musikprogramm, eine Kunstausstellung, ein Flohmarkt und vieles mehr geboten. Auch der 6. Külsheimer Weinwandertag findet am Sonntag, 20. September, statt. Neben zahlreichen schönen Aussichten auf das „Liebliche Taubertal“ kann bei der Wanderung die Külsheimer Weinvielfalt genossen werden. Von Freitag, 25. September, bis Montag, 28. September, steht in Niederstetten alles für das Herbstfest bereit. Der Herbstfestumzug startet am 27. September mit dem Motto „Wie es uns gefällt“.

lANGe NAcHT der KUlTUr AM 11. SepTeMBer

Kultur pur in Tauberbischofsheim! Am Freitag, 11. September, findet bereits die 3. Lange Nacht der Kultur in Tauberbischofsheim statt. Um 20.00 Uhr wird die Veranstaltung durch Bürgermeister Wolfgang Vockel am Schloss eröffnet. Bis 24 Uhr präsentieren 23 ausgewählte Kulturbetreiber an 13 verschiedenen Orten den Nachtschwärmern zahlreiche Highlights und Überraschungen aus Musik, Theater, Tanz und Literatur. Alle Veranstaltungen der Kulturnacht können mit Ausnahme der Museumsnacht im Kurmaizischen Schloss, das sogar bis 01.00

Uhr öffnet, bei freiem Eintritt besucht werden. Dort werden 3 Euro je Gast erhoben, die der Renovierung des Limbachhauses zugute kommen. Kinder haben überall freien Eintritt. Gegen Vorlage der Eintrittskarte des Museums werden die Besucher vom Kutscher der historischen Postkutsche, die von 19.00 bis 22.00 Uhr im Einsatz ist, zum nächsten Veranstaltungsort mitgenommen. Der Programmflyer zur Langen Nacht der Kultur kann über die Homepage der Stadt Tauberbischofsheim abgerufen werden.

REIFEN KADEN Familienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid Ernst-Abbe-Str. 1 • 97877 Wertheim - Bestenheid Tel. 09342 / 59854 • www.reifen-kaden.de

•Reifenservice •Bremsenservice •Auspuffservice •TüV-Service


8

Samstag, 14. November 2015

DAS MARATHON-EXPERIMENT – TEIL 4

Von 0 auf 42,195 in nur 100 Tagen!

+++ Reporter Thomas Poppe wurde mit gesunder Ernährung und Sport vom Couch-Potatoe zum Marathon-Läufer +++ Kann man in 100 Tagen und mit ordentlichem Übergewicht fit für einen Marathon werden? Reporter Thomas Poppe wollte es herausfinden und trainierte 100 Tage für den Frankfurt Marathon am 25. Oktober. Wie der lange Weg zum Marathon war, was auf der Waage passierte und wie sein Fazit ausfällt, erfahren Sie hier im letzten Teil des großen Experiments. „Wie schnell doch 100 Tage vergehen! Mit 92,3 Kilo auf den Rippen und der Kondition einer Dampflok startete ich Ende Juli das Marathon-Experiment. Vernünftiges Essen, regelmäßig Sport und mit sinkendem Gewicht und steigender Fitness immer längere Läufe – das war mein einfaches, aber effektives Rezept. Ich war mir sicher, dass das funktioniert, um ein paar Pfunde purzeln zu lassen. Dass es am Ende mehr als 10 Kilo wurden, erstaunte sogar mich. Am 25. Oktober war dann mein großer Tag. Frankfurt ist einer der schönsten Marathon-Wettkämpfe in Europa und so verwundert es nicht, dass Läufer aus der ganzen Welt dabei sind. Schon vorab kann man einen Blick in die Festhalle werfen. Anders als bei anderen Laufevents ist das Ziel nicht draußen mit

Torbogen und wenig Action – die Festhalle mit tausenden Menschen ist der Schlusspunkt. Um 10:30 Uhr geht es für die Profis los, die Amateure wie ich starten nach und nach aus Blöcken. Die ersten Kilometer gehen super, viele Zuschauer peitschen einen an, rufen den Namen, der auf der Startnummer steht. In einer Schleife kommen mir die Weltklasseläufer entgegen. 20 km/h schnell sind sie – das komplette Rennen. Wahnsinn! Während Arne Gabius nach knapp über zwei Stunden den uralten deutschen Rekord bricht, laufe ich zufrieden über die 21-Kilometer-Marke. Auch mit dem Wissen, dass die zweite Hälfte eher unschön wird. Bis Kilometer 30 läuft es noch halbwegs und ich bin auf Kurs 4:15 Stunden. Meine Traumzeit. Dann kommen die ersten Krämpfe, manchmal in beiden Beinen gleichzeitig. Ich muss Stehund Gehpausen einlegen und meine Traumzeit geht irgendwo auf der Mainzer Landstraße den Bach runter. Egal, das Ziel ist das Ziel und so quäle ich mich weiter. Je näher ich dem Ziel komme, desto mehr Zuschauer sind zu sehen und die Anfeuerungen werden lauter und kurioser. „Quäl dich, Thomas“, schreit

mich ein älterer Mann an, viele kleine Kinder klatschen ab, beim Schild „Umdrehen wäre ja jetzt auch blöd“ muss ich laut lachen. Als die 40 am Straßenrand steht weiß ich: Ich schaffe das. Zur Not robbend. Die letzten Meter inklusive Einzug in die Festhalle genieße ich dann, habe nach der Ziellinie auch ein wenig Pipi im Auge, weil die ganze Anspannung abfällt. Mein erster Gedanke: „Nie wieder Marathon!“ Am Abend schaue ich aber schon nach, wann der nächste in Frankfurt stattfindet. Stolz, kaputt und glücklich ziehe ich Bilanz: Das Marathon-Experiment war ein voller Erfolg. Für einen Marathon mit einer super Zeit unter vier Stunden fehlt mir allerdings noch viel Grundlage. Ein wenig Fitness sollte man schon haben, wenn man sich an die magischen 42,195 Kilometer trauen möchte. Wer allerdings ohne Jojo-Effekt ein paar Kilos loswerden möchte, dem lege ich meinen Poppe-Plan ans Herz: Öfter gesund essen, nicht zu viel essen, immer mal auch etwas Leckeres gönnen, einen Sport finden, der Spaß macht und möglichst auch ein paar Kalorien verbrennt. Ich werde auf jeden Fall bei diesem Weg bleiben, denn die alten Sachen in XL sollen möglichst nicht mehr aus dem Schrank kommen!“

Die 100-Tage-Bilanz Startgewicht: 92,3 kg Akt. Gewicht: 81,9 kg Trainingseinheiten: 48 Trainingsstunden: 52:57:18 Verbrannte kCal: 40.218

MARATHON WIRD ZUM

SPENDENLAUF Wenn ich schon mehr als 42 Kilometer durch Frankfurt laufe, möchte ich damit auch etwas Gutes bewirken. Deswegen sammle ich Spenden für das Kinderhospiz in Wiesbaden. Dort werden sterbenskranke Kinder und ihre Angehörigen liebevoll betreut. Das Geld fließt in die Musiktherapie. Alle Infos und wie Sie ganz einfach spenden können, erfahren Sie hier: http://shortlinks.de/78dh

Links: Auf der Strecke in Frankfurt. Mitte: Der Zieleinlauf – ein wenig posen geht immer. Rechts: Vorher/Nachher-Foto vom Gewichtsverlust.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.