Wildsau-Wahnsinn in Wertheim-Bettingen
Am vergangenen Samstag marschierte ein ausgewachsenes Wildschwein in eine Tankstelle in der Hauptstraße. Wie es dazu kam und warum es kein Einzelfall ist – Seite 4
Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis WETTEN, DASS...
Stelle ich dann fest, dass Ihr bisheriger Vertrag besser ist als die KFZVersicherung der Aachen Münchener, erhalten Sie einen Tank-Gutschein im Wert von 50,- €
Machen Sie den Test, Sie können nur gewinnen!
Und so geht´s: Schicken Sie Ihre KFZ-Police per Mail an mich mit dem Code KFZ0127. Bronnbach 1 97877 Wertheim Tel.: 09342 936480 www.dvag.de/klaus.heyne klaus.heyne@dvag.de
Andernfalls erfahren Sie, wie Sie den Versicherungsschutz für sich und ihr Auto optimieren können.
Fragen? klaus.heyne@dvag.de
Ihr Steuertipp von Steuerberaterin Sonja Haberkorn
Oma und Opa als Kinderbetreuer von der Steuer absetzen Ob Babysitter, Tagesmutter oder Kita: zwei Drittel der Kosten bis zu maximal 4.000 Euro können Sie für die Betreuung der Kinder bis zum 14. Lebensjahr steuerlich absetzen. Wenn Sie mit den Großeltern schriftlich für die Kinderbetreuung einen Auslagenersatz in Form von Fahrtkosten vereinbaren, können Sie 0,30 Euro pro Kilometer steuerlich geltend machen. Im Übrigen gilt diese Kostenerstattung bei Oma und Opa nicht als steuerpflichtige Einnahme.
Facebook:
Steuerberatung Sonja Haberkorn
Steuerberatung • Dipl.-Betriebswirtin (BA) Sonja Haberkorn Pfarrstraße 16 • 97922 Lauda-Königshofen • Tel: 09343 7 09 55 22 Fax: 09343 7 09 55 23 • info@steuerberatung-haberkorn.de
Super cool und super süß
Neue Super-Knirpse
aus der Region! Die schönsten Fotos der kleinsten Bewohner im MainTauber-Kreis – Seite 5
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 21. November 2015 • Ausgabe: 47
mobil: 0173 - 30 16 298
THE JOSHUA STEEVEN AUS RAUENBERG
Diese Band will Olympia rocken! Mit Thomas Bach kommt bereits der IOC-Präsident aus dem Main-Tauber-Kreis. Die nächsten Olympischen Spiele in Rio könnten aber noch mehr im Zeichen unserer Region stehen. Die Band „THE JOSHUA STEEVEN“ hat mit „See you in Rio!“ den ultimativen Olympia-Hit produziert. Die ganze Geschichte hinter den Rockern aus Rauenberg und Umgebung – Seite 3
Aktuelle Nachrichten aus der Region Bad Mergentheim Gemeinschaftsunterkunft belegt
Willkommensfest für Asylbewerber
MS-Tag im CaritasKrankenhaus
„Wir sind ein Witz“
IGERSHEIM. Das Landratsamt hat eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in Igersheim mit insgesamt 48 Plätzen fertig gestellt. Damit stehen nun kreisweit erstmals mehr als 1000 Plätze in Gemeinschaftsunterkünften zur Verfügung, weitere 400 sollen bis Jahresende folgen. In der neu eröffneten Container-Wohnanlage im Gewerbegebiet Neuseser Tal wurden vor Kurzem zunächst 43 Plätze belegt. Bei den neuen Bewohnern handelt es sich um Familien mit insgesamt 18 Kindern aus Syrien und dem Irak.
WEIKERSHEIM. Ein gemeinsames Treffen zwischen der Bürgerschaft und Asylbewerber findet in Weikersheim an diesem Samstag von 14.00 bis ca. 17.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus statt. Seit einigen Wochen sind nun schon Asylbewerber aus Syrien, dem Irak und Pakistan in Weikersheim. Das Lenkungsteam organisiert nun gemeinsam mit den Asylbewerbern einen Nachmittag, um sich kennenzulernen und auszutauschen. Geplant ist, einige Männer mit ihren jeweiligen Lebensgeschichten vorzustellen.
BAD MERGENTHEIM. Ein MS-Tag am 21. November von 11 bis 16 Uhr im Caritas-Krankenhaus informiert über psychologische und rechtliche Aspekte der neurologischen Krankheit. Ein weiterer Schwerpunkt des MS-Tages ist die Vorstellung der Möglichkeiten der immunmodulatorischen Therapie der MS. Der zweite Themenblock beschäftigt sich vor allem mit den Auswirkungen von MS innerhalb der Familie. In mehreren Workshops bieten Therapeuten außerdem viele praktische Hilfen und Tipps für den Alltag von MS-Betroffenen an.
BAD MERGENTHEIM. Seit Donnerstag sind die Ergebnisse des ‚Deutschen Karikaturenpreis 2015‘ mit dem Motto „Wir sind ein Witz!“ im Deutschordensmuseum zu sehen – eine Ausstellung, die Humor und Zeichenkunst in den Mittelpunkt stellt. 25 Jahre nach der Deutschen Einheit stellt sich eine Frage: Gibt es eigentlich einen (gesamt-) deutschen Humor? Und wenn ja, wie sieht der aus? Worüber lachen die Deutschen in Ost und West? Warum lachen andere über uns? Die Sonderausstellung ist bis zum 28. Februar zu sehen.
Tag der offenen Tür bei personal active Personal active lud am vergangenen Sonntag in seine neu gestalteten Räumlichkeiten ein – Seite 7.
Leserreise nach St. Pauli Freitag 8.4.16 bis Sonntag 10.4.16
Vom Geheimtipp zum Dauerbrenner: Theaterchef Corny Littmann und sein Team haben Hamburgs schillerndstem Stadtteil ein Denkmal gesetzt, das in zwölf Spieljahren schon 1,8 Mio. Zuschauer begeisterte. Seit über zehn Jahren schlüpfen die neun Darstellerinnen und Darsteller jeden Abend in über 50 Rollen und entführen in eine temporeiche Show rund um 24 Stunden am Kiez-Imbiss „Heiße Ecke“. Denn hier am Tresen von Hannelore und ihrer Crew trifft sich ganz St. Pauli: die leichten Mädels und die schweren Jungs, die Touristen vorm Musicalbesuch und die Müllmänner nach der Schicht, die Junggesellen aus der Vorstadt, die es mal so richtig krachen lassen wollen, und die Kiez-Urgesteine, die eigentlich längst die Schnauze voll haben, aber trotzdem nicht loskommen von der schrägsten Meile der Republik. Derbe Schnacks und zu Herzen gehende Geschichten, wunderbare Stimmen und großartige, live vom Original-TIVOLI-Orchester gespielte Songs, eine mitreißende Inszenierung die den ganz normalen Wahnsinn rund um die
nu guck Dir das mal an
Reeperbahn in drei Stunden zeigt, das ist „Heiße Ecke“. 100 Prozent gefühlsecht! wer zum Lachen in den Keller geht, sollte diese Tour nicht buchen. Alle anderen: Auf gehts zum legendären Kiez in Hamburg!
Unsere Inklusivleistungen • Abfahrtsorte Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim und Wertheim Fahrt im 4* Reisebus der Fa. Lillig • 2 Übernachtungen im DZ im 4* Hotel „Best Western Amedia in HH-Ohlsdorf (Die S-Bahnstation liegt direkt am Hotel) ca. 20 Min. bis nach St. Pauli • 2 mal reichhaltiges Früstücksbuffet • 1 Eintrittskarte PK 2 bzw. 3 (nach Eingang der Bestellungen) für das Musical am Samstag abend Bustransfer zum Musical • kurze Kiezführung rund um den „Hans-Albers-Platz“ und das Wichtigste: Jede Menge Spaß... versprochen!
in Zusammenarbeit mit
Telefonisch buchbar unter 09342 / 936 475 11 MAIN-TAUBER aktuell Lindenstraße 16 97877 Wertheim
249 €
elzimmer
p.P. im Dopp
2
Samstag, 21. November 2015 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Sammy
Agnes Christine Gram Geboren am 28.09.15 um 02:06 Uhr Gewicht: 2.910g Größe: 50cm
Mischlingsrüde. Sammy ist ein 6 Jahre alter, kastrierter und ist über ien Span aus h ünglic Er kommt urspr fährt sehr gerne Umwege im Tierheim gelandet. Er kleinen Kindern sofort Auto und ist bei Frauen und auch anfangs etwas sehr zugänglich. Bei Männern ist er besser skeptisch, taut aber auf, wenn er sie nüber zeigt er kennengelernt hat. Artgenossen gege iert er meist. keine Aggressionen und Katzen ignor sportliche Leute. für hling Misc er witzig ein ist y Samm
Felicitas Weis Geboren am 14.10.15 um 10:10 Uhr Gewicht: 3.190g Größe: 49cm
Unser eigenes Haus - endlich!!!
Weitere Infos und r Besuchszeiten im Tierheim unte www.tierheim-mergentheim.de.
0,- EUR ab 122.71 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach brief - inkl. Hausbau-Schutz rhäuser - auch als Energiespa
PRÄSENTIERT VON:
PRÄSENTIERT VON: Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com
Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135
G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner
www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo
www.GoldschTaub.de
Stier 21.4.-21.5.
Manchmal muss man sich in Geduld üben, auch wenn es schwerfällt – am Ende kann dann doch noch ein Erfolg stehen!
Zwillinge 22.5.-21.6.
Finanziell haben Sie die Lage nun wieder gut im Griff – da dürfen Sie sich ruhig auch mal einen langgehegten Wunsch erfüllen!
Krebs 22.6.-22.7.
Wenn Ihnen nicht nach Sport oder Feiern zumute ist, sollten Sie sich von anderen nicht unter Druck setzen lassen.
Löwe 23.7.-23.8.
Anzeige
Leser-Reporter fotografiert...
Herbst-Kunst aus Schäftersheim
Werden Sie jetzt wieder regelmäßiger sportlich aktiv, so können Sie Hüftspeck vorbeugen und fühlen sich alles in allem wohler.
Jungfrau 24.8.-23.9.
Auf Besserwisserei reagieren Sie nun allergisch und werden schnell patzig – das kann zu Streit und Konflikten führen.
Der TecAlliance Werkstatt-Tag für alle
KFZ-Mechatroniker (m/w)
Waage 24.9.-23.10.
auf der Suche nach einem Arbeitsplatz der besonderen Art!
Im Beruf geht es nun etwas hektischer zu als sonst – es gilt, Prioritäten zu setzen, so kommen Sie nun besser voran!
Weitere Informationen finden Sie unter www.tecalliance.net/karriere TecAlliance GmbH, Kreuzstraße 10, 97990 Weikersheim, www.tecalliance.net
Skorpion 24.10.-22.11.
Wenn Sie ein bisschen mehr Zeit für sich wollen, bedeutet das nicht, dass Sie gleich die Beziehung in Frage stellen müssen.
Schütze 23.11.-21.12.
Wer erst vor kurzem eine Trennung durchgemacht hat, darf sich freuen – es geht langsam aber sicher wieder bergauf!
Steinbock 22.12.-20.1.
Auch wenn alles gegen Ihre Idee spricht – geben Sie dem ganzen doch eine Chance, wer weiß, was draus werden kann!
Wassermann 21.1.-19.2.
Kreative Ideen sind nun leider Mangelware, am besten, Sie kümmern sich daher erst mal um die Routineaufgaben!
Fische 20.2.-20.3.
SO MACHEN SIE MIT! Per Email: t.poppe@mtaktuell.de Per WhatsApp: 0171/3332048
Wir verkaufen im Kundenauftrag:
Bad Mergentheim
Wohn- und Geschäftshaus
Kleine Gesten sagen oft mehr als viele Worte – machen Sie lieben Menschen jetzt doch einfach mal eine kleine Freude!
Widder 21.3.-20.4.
Ein vielversprechender Flirt verläuft am Ende doch im Sande – werfen Sie deshalb aber nicht gleich die Flinte ins Korn!
WEIKERSHEIM-SCHÄFTERSHEIM. Der Herbst ist da! Und er bringt nicht nur Sturm, Regen und herunterfallende Blätter, sondern auch vielen Fotografen wunderschöne Motive. Leser-Reporter Thomas Kern machte einen besonders kunstvollen Schnappschuss auf der alten Bahnbrücke im Weikersheimer Stadtteil Schäftersheim.
Nachhilfe mit ntie Geld-zurück-Gara ten!
Jet zt 4 Stunden gratis tes / 4 81 03 94 Bad Mergentheim, 0 79 3143 / 5 81 17 Lauda-Königshofen, 0 93 41 / 1 35 27 Tauberbischofsheim, 0 93 7–22 Uhr Rufen Sie uns an: Mo–So
Bestlage im Zentrum Büro und 2 Wohnungen + Garage WF/NF 241 m² - Grundstück 219 m² Energie: B 265 kWh - GETH Bj. 00 vermietet - Jahresmiete € 15.996,Kaufpreis: € 275.000,Kreisbau Main-Tauber eG 97980 Bad Mergentheim Telefon 07931/8061 www.kreisbau-mt.de
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 21.11
BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57
SONNTAG, 22.11
KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, Theodor-HeussStr. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 8:00 bis 8:00
MONTAG, 23.11
TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 8:00 bis 8:00
DIENSTAG, 24.11
BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00
MITTWOCH, 25.11
BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05
ÄRZTE
DONNERSTAG, 26.11
BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00
FREITAG, 27.11
IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00
ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.
2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM
(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM
(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENST DER KV BAYERN
(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110
Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM
Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM
Rufnummer - 09345/241
TAUBERBISCHOFSHEIM
Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM
Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
Samstag, 21. November 2015
ROCK ‚N‘ ROLL AUS RAUENBERG
THE JOSHUA STEEVEN liefert Soundtrack zu Olympia 2016 Was haben der Präsident des IOC, Thomas Bach und die Rockband THE JOSHUA STEEVEN gemeinsam? Zum einen haben beide ihre Wurzeln im Main-Tauber-Kreis, zum anderen haben beide mit den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro zu tun. Die Band liefert mit Ihrer ‚Gute-Laune-Hymne‘ mit dem bezeichnenden Titel ‚See you in Rio!‘ den Soundtrack zum sportlichen Happening in Brasilien. Wir stellen die Rocker heute vor. Die Botschaft des Songs wird Programm sein: Wir sehen uns in Rio! Der entsprechende Videoclip ist ebenfalls in den Startlöchern. Der Song stammt aus der Feder von Bandleader und Songwriter Josh Weimer und ist der perfekte Soundtrack für das weltweite ‚come together‘. Aktuelle Single der Band ist die Powerballade ‚Listen To The Silent Night‘ - auch passend zur Weihnachtszeit - vom Album ‚BeautiCool‘, für welche die Band den ersten Platz unter 500 Bands beim speziellen Music Award for freedom gewann. Der Videoclip zum Song, ganz im schwarz/weißStil gehalten, wurde in New York aufgenommen. Bondgirl im Videoclip Ohnehin wurde von der Band schon auf unkonventionelle Art der ein oder andere Videoclip (z.B.: ‚Sexx Joint‘) abgedreht und produziert. Gedreht wurde schon an so exotischen Locations wie eben Rio de Janeiro, auf Cuba, auf der Isle of Man mit Live-Auftritten und natürlich in New
York City. Für den erotischen Kick der besonderen Art und für eine Extraportion Sexappeal sorgt auch das internationale Topmodel, Playmate des Jahres und Bondgirl Simone Bechtel, die im James Bond-Blockbuster ‚Goldeneye‘ zu sehen ist. In den Musik-Videos der Band werden die ungewöhnlichsten Ideen exzellent in Szene gesetzt vom amerikanischen Filmemacher Paul Yates (Movie: ‚Moby presents: Alien Sex Party‘), der sich auch für die Videos von DJ Moby (James Bond Theme) verantwortlich zeigt. Der Song der Band ‚Listen To The Silent Night‘ war übrigens Thema einer Vorlesung des Musikkurses an der Uni in New York, dass nämlich auch Europäer durchaus in der Lage seien, ansprechende Songs zu schreiben. Rock made in Rauenberg Die Geschichte von THE JOSHUA STEEVEN selbst beginnt mit der Band THE POWERFREAKS, einer typischen ‚Garagenband‘. Josh Weimer, Steeve Ebert und Thorsten Hildenbrand, ebenfalls aus Rauenberg und Freunde aus Kindertagen, sind die Gründungsmitglieder der Formation. Die Jungs sind mehr als musikbesessen und damals als Nachbarn nur einen Steinwurf voneinander entfernt. Unvergessen, zumindest für die Anwohner, sind in dieser Zeit die legendären Lautstärke-Wettbewerbe Ihrer Sound-Anlagen quer über die heimische Straße. Der Lautstärke-Pegel wurde bei den Bandproben mitten in Rauenberg auch nicht unbedingt besser.
Impressionen vom Videodreh auf einem Hochhaus-Dach in New York. See you in Rio 2016. So sieht das Cover der Single aus. Fotos: privat / Norbert „Magic Eye“ Schmelz
Auch Bondgirl Simone Bechtel spielte in einem der Videos mit.
Mit PUR und Bohlen auf der Bühne Die Bandmitglieder lernten ihr musikalisches Handwerk von der Pike auf und sammelten Erfahrungen in den verschiedensten Combos, im örtlichen Musikverein oder der Musikschule Wertheim. Bei ihren Live-Auftritten machen die begeisterten Musiker dem Namen „Powerfreaks“ alle Ehre. Zahllose Songs der Musikgeschichte werden durch die Band gnadenlos dem ureigenen Bandsound angepasst, aber auch viele eigene Songs finden beim Publikum erfolgreich Gehör. Auch mit PUR oder Dieter Bohlen stand man auf der Bühne und die Band folgte der Einladung des ZDF zu einer TV-Talentshow in Berlin. Diese Einladung resultierte nicht zuletzt aus professionellen Aufnahmen eigener Songs, die man im Tonstudio von Michael Korn machte, dem heutigen Leiter der Musikschule Freudenberg. Dann formierte sich THE JOSHUA STEEVEN in der heutigen Besetzung: Steeve am Bass ist gemeinsam mit Josh an der Gitarre für die Vocals zuständig. Mario Trapani, ursprünglich aus Breitenbrunn im Spessart, sorgt für den richtigen Tasten-Sound. Am Schlagzeug holt sich die Band Unterstützung bei Weltklasse-Drummer Jürgen ‚Luki‘ Lukas vom bayerischen Untermain. See you in Rio! Produziert werden THE JOSHUA STEEVEN von Songwriter Josh und Soundtüftler Thomas Neuberger aus Freudenberg. Logische Konsequenz war auch sehr früh der Aufbau eines eigenen Tonstudios und die Gründung eines eigenen Musiklabels und Musikverlages der beiden Produzenten um eine gewisse Unabhängigkeit und eine eigene kreative Plattform haben zu können. Jumbo Schreiner, heute bekannt u.a. aus der Sendung Galileo auf PRO7, übernahm zeitweise das Management der Band. Ihr musikalisches Spektrum bezeichnet die Band mit einem Augenzwinkern als eine explosive Mischung aus treibendem Rock, ungewöhnlichen Balladen und lässigem Groove. Energiegeladener, rauer Rock, unverkennbare Refrains, dazwischen immer wieder auch sanfte Töne. Aber es gibt auch andere musikalische Ausflüge. Unter anderem war Josh aufgrund eines Werbe-Jingles für einen namhaften Sponsor immer mal wieder bei den MTV Awards dabei, wo auch solche musikalischen Schwergewichte wie Bon Jovi oder Robbie Williams auf der Bühne standen. In Los Angeles war er als Studiomusiker an einem Projekt für die Universal Studios dabei und für das legendäre Hard Rock Hotel in Las Vegas wurde zur Eröffnung der Song ‚Welcome To The Hard Rock Hotel‘ produziert, wo man auch bei den Billboard Awards vor Ort dabei war. Aber zurück in die Zukunft: THE JOSHUA STEEVEN liefern mit ‚See you in Rio!‘ eine ganz besonders rockige und poppige Einladung für das weltweite Mega-Event der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro 2016. Wir sehen uns: ‚See you in Rio!‘
Dreharbeiten auf der Isle of Man.
2:1-R e
s ta u
zeit & FRei t n a R
FühRe
R
Den Schlemmerblock erhalten Sie ab sofort bei Main-Tauber aktuell in der Lindenstraße 16 in Wertheim zum Vorzugspreis von
19.90 Euro!
3
4
Samstag, 21. November 2015 DACH VON LAGERHALLE IN GERLACHSHEIM BRÜCHIG
TREIBJAGD IN KREUZWERTHEIM DIE URSACHE?
Einbrecher stürzt vier Meter in die Tiefe
LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Ein Unbekannter versuchte vermutlich in der Nacht auf Sonntag in eine Lagerhalle im Lauda-Königshofener Ortsteil Gerlachsheim einzubrechen. Der Einbrecher kletterte auf das Dach der Halle in der
Waldstraße und brach unfreiwillig durch selbiges durch. Dabei fiel er etwa vier Meter in die Tiefe auf einen metallenen Tisch. Offensichtlich wurde der Täter beim Sturz verletzt. Er konnte jedoch mit einer vor Ort befindli-
chen Leiter wieder auf das Dach steigen und unerkannt ohne Beute entkommen. Der Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Zeugen sollen sich bei der Polizei Lauda-Königshofen unter 09343-62130 melden.
SACHBESCHÄDIGUNG AUF IGERSHEIMER SPORTPLATZ
Täter zerschießt Fensterscheibe IGERSHEIM. Ein Unbekannter verursachte zwischen Freitagabend, 13. November und Montagabend, 16. November an einem Sportplatz in Igers-
heim, „Am Kitzberg“, etwa 500 Euro Sachschaden. Der Täter zerschoss vermutlich mit einer Schleuder oder Zwille eine Fensterscheibe der Umkleidekabine
eines Sportvereins. Bisher liegen noch keine Hinweise auf den Gesuchten vor. Die Polizei Bad Mergentheim bittet Zeugen sich unter 07931-54990 zu melden.
SCHMUCKSTÜCKE IN WERTHEIM-BETTINGEN GERAUBT
Wohungsinhaberin vom Einbrecher eingeschlossen WERTHEIM-BETTINGEN. Am Freitag, dem 13.11.2015, gegen 19.00 Uhr, drang ein bislang unbekannter, mit einer schwarzen Strumpfmaske maskierter Täter in ein Wohnhaus in der Hauptstraße ein. Im Wohnzimmer angekommen, traf er
mit der Wohnungsinhaberin zusammen, welche er kurzerhand dort einschloss und das gesamte Gebäude nach Wertsachen durchsuchte. Nachdem er sich in den Besitz mehrerer Schmuckstücke von noch unbekanntem Wert gebracht hatte,
schloss er die Wohnzimmertür wieder auf und verließ das Haus auf dem Einstiegsweg. Über den Täter konnte die Geschädigte keine weiteren Angaben machen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim, Telefon 09342/91890, entgegen.
NUR LEICHTVERLETZTE BEI UNFALL BEI MARKELSHEIM
19-Jähriger mit ganz vielen Schutzengeln BAD MERGENTHEIM. Am vergangenen Samstag gegen 04.15 Uhr war ein 19-Jähriger mit seinem Polo auf dem Weg nach Hause. Hierbei fuhr er von Markelsheim kommend die Ver-
längerung der Leichtenstraße in Richtung Wildpark. In einer leichten Linkskurve kam er ins Schleudern und nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und rollte eine ca. 7
m tiefe Böschung hinunter. Der 19-jährige Fahrer wurde nicht verletzt, die beiden Mitfahrer, 23 und 32 Jahre alt, wurden leicht verletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von 4000 Euro.
ZUSTELLER GESUCHT!
• GROSSRINDERFELD
• NASSIG
• AHORN / EUBIGHEIM
• BAD MERGENTHEIM
n.seker@briefkastenfreunde.de • 09342 / 936 475 22
Foto: Privat
Wildschwein-Wahnsinn an Wertheimer Tankstelle WERTHEIM. „Kommt ne Wildsau an die Tanke...!“ Was auf den ersten Blick witzig aussieht, hätte am Samstagvormittag zu einer echten Tragödie werden können. Im Wertheimer Stadtteil Bettingen lief gegen 10:40 Uhr ein Wildschwein am Zaun des Geländes entlang, stieß mit dem Rüssel die Eingangstür auf und marschierte in die Tankstelle.
„Meine Frau war zu dieser Zeit an der Kasse, nachdem das Wildschwein versuchte durch ein verschlossenes Fenster zu springen, hat meine Frau aus Angst vor dem wilden Tier das Gebäude fluchtartig verlassen und alarmierte dabei auch die Reinigungskraft. Mit Hilfe von Passanten konnte die Polizei gerufen werden, die den örtlichen Jäger verständigte. Mit einem Stock wurde die Tür Das weitere Vorgehen beschreibt geöffnet und das Wildschwein Geschäftsführer Rudolf Diehm: verließ das Gebäude und wur-
9 2,4
9 2,4
Rinderhals ohne Knochen 1 kg
Schlegel vom Schwein, schier 1 kg
9 5,9
9 3,4
Putenhälse frisch Deutschland 1 kg
1,49
2 2,2 Äpfel versch. Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 kg
9 0,6 Schweinebauch mit Fleischanlage „Bekon slavjanskij“ 200 g Pack., 100 g = 0,68
1,325% -2
Vodka „Rossijskaja korona Premium“, „Rossijskaja korona Original“ oder Spirituose „Rossijskaja korona na medu s percem“ 40% vol. je 0,7 L Fl., 1 L = 12,85
5 kg
Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Schälrippen vom Schwein / Spareribs 1 kg
3 3,3
www.mixmarkt.eu
Lamm-Vorderviertel am Stück 1 kg
9 5,9
Lachsforellen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg
Buttermakrele-Stücke kaltgeräuchert Gefangen in Pazifischen Ozean1 kg
9 5,9
59 12,
1,25
Weißkohl Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
Rote Bete frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
Granatäpfel Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
9 0,5
9 0,5
1,69
Gebratene Auberginen mit Knoblauch 720 ml Gl., 1 L = 4,02
9 2,8 Hinterschinken „SZYNKA SZLACHECKA“ 100 g, 1 kg = 9,50
,95
0
Gezuckertes Kondensmilcherzeugnis „Sguschtschonka“ 8% Fett, 397 g Dose, 1 kg = 1,99
0,79 Alexandrion 5* rumänische Spirituose 37,5% vol. 0,7 L Fl., 1 L = 11,99
9 8,9
beweisen, liegt aber doch recht nahe. Beide Parteien sind gerade in Gesprächen, was den Samstags-Besuch des Wildschweins angeht. Einen neuen Ausflug eines gejagten Keilers verhindert dies allerdings nicht. Deswegen appelliert auch Diehm für eine nachhaltige und auf das Jahr verteilte Eindämmung als Ersatz für Treibjagden. Bleibt zu hoffen, dass es auch beim nächsten Besuch nur zu kleinen Schäden kommt.
Gültig von Mo. 23.11. bis Sa. 28.11.2015 *
Hackfleisch vom Schwein 1 kg
Schweinehals mit Knochen 1 kg
Kartoffeln rot 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,45
de erlegt!“ Der Schaden hielt sich laut Diehm in Grenzen, die Verschmutzungen und Verwüstungen sind es auch nicht, die ihm Sorgen bereiten. Vielmehr befürchtet dieser, dass die Treibjagd in Kreuzwertheim das Tier zu ihm trieb. Offenbar kam es in der Vergangenheit schon häufiger zu Besuchen der Schwarzkittel, die sogar über den Main schwammen und durch die Straßen liefen. Ein Zusammenhang ist freilich schwer zu
9 8,3
Eingelegte Gurken versch. Sorten je 900 ml Gl., Abtr. 1 kg = 2,78-2,90
1,25 Leberwurst einfach „Domaschnaja“ 500 g St., 1 kg = 4,50
5 2,226% -
Feingebäck „Nüsschen“ gefüllt mit einer Melange aus gezuckerter kondensierter Magermilch mit pflanzlichem Fett 500 g Pack., 1 kg = 5,98
9 2,9
Dorschleber-Pate mit Dorschrogen, 90 g Dose, 100 g = 1,39
Eingelegte Wassermelonen „Moldavanka“ 1500 ml Gl., Abtr. 1 kg = 2,74
5 2,0 Siebenbürgische Fleischgrammeln 250 g Schale, 1 kg = 15,56
9 3,8 Feine Teigtaschen mit leckerer Fleischfüllung „Sibirische Pelmeni“ 500 g Pack., 1 kg = 2,78
1,39
* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
5
Samstag, 21. November 2015
Main-Tauber aktuell sucht den Super-Knirps Kids von heute bis vorgestern
MAIN-TAUBER-KREIS. Kinder lassen unsere Herzen höher schlagen. Deswegen freut es uns umso mehr, dass unsere Aktion „Super-Knirps“ so großen Anklang bei unseren Lesern findet. Ein ganzer Schwung Fotos flatterte bisher per Email, über WhatsApp oder persönlich in die Redaktion und sorgte für so manchen Schmun-
zler oder strahlende Gesichter. Auch in dieser Woche wollen wir Ihnen wieder ein paar Fotos vorstellen. Das Besondere an unserer Aktion: Wir veröffentlichen auch alte Kinderbilder von Leuten, die vielleicht sogar selbst Eltern oder Großeltern sind. Am Ende bestimmen dann die Leser, wer unser Super-Knirps ist.
Leon aus Wertheim „Wie bekannt spielen Kinder gern mit Geschirr und Tupperware. Leon (5) ist hier keine Ausnahme!“
Liana & Milan a au Liana und Milan s Wertheim a Hand in Ha nd unterwegs in Bestenheid au f dem unbefahren en Bahngleis
Steven, Derik und Jannis Klein „Steven (8) spielt gerne mit Wasser und nascht ebenso wie Derik (5) gerne. Jannis (2) will nie schlafen, stellt Unfug an und hält uns auf Trab“, erzählen Andreas und Natalie Klein von ihren drei Jungs.
Florian Freitag aus Igersheim “Baden macht soooo viel Spaß! Bald mache ich ‚Max und Moritz‘ auch im frech sein Konkurrenz!“
Lina aus Wertheim Liana (3) findet: „Schluss mit dem Versteckspiel!“
Vinz Heudorf (4) aus Hochhausen „Vinz ist unser Sonnenschein und verbreitet mit seinem sonnigen Gemüt viel Freude und Glück in unserer Großfamlie. Er singt, tanzt und versucht sich in allen möglichen Sportaktivitäten“, so die stolze Mama Ilona Heudorf und Papa Heinz Brudnjak .
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie uns ein Foto mit dem Namen, Alter und Wohnort des Kindes und schreiben Sie noch ein paar Infos dazu.
Ben Beckett (1 Jahr, 5 Monate) aus Bad Mergentheim „Überglücklich zum ersten Mal im Urlaub am Meer“, erinnert sich Bens Mama.
Jannik Tatusch (2) aus Markelsheim „Wie der Papa so der Sohn. Unser kleiner Feuerwehrmann“, freut sich Mama Simone Tatusch.
Besucher der Clingenburg Festspiele spenden über 21.000 Euro Geldübergabe an Hilfsorganisation in Bangladesch „Wir wollten es erst gar nicht glauben“, so Intendant Marcel Krohn, als das Ergebnis des Spendenaufrufs nach jeder der 22 Aufführungen „Dracula - Das Musical“ und der 8 Aufführungen „Othello“ bei den diesjährigen Clingenburg Festspielen feststand. Genau 21.390,86 Euro sammelten die Schauspielerinnen und Schauspieler nach den Aufführungen. „Dafür sagen wir herzlich Danke“. Das Geld ist für ein Projekt in Bangladesch bestimmt. In Savar, unweit der Hauptstadt Dhaka, hat das Centre for Disability in Development (CDD) seinen Sitz, das sich für die Belange behinderter Menschen einsetzt. Man schätzt, dass etwa 16 Millionen Menschen in Bangladesch mit einer Behinderung leben, die aber keine oder nur wenig Unterstützung erhalten und von der Gesellschaft häufig ausgegrenzt sind.
CDD ist eine unabhängige Nichtregierungsorganisation (NGO), die 1996 von Noman Khan gegründet wurde. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, durch diagnostische und therapeutische Angebote, Bereitstellung von Hilfsmitteln und Prothesen, Verbesserungen in der Infrastruktur (Stichwort Barrierefreiheit), Information zur Prävention von Behinderung sowie Öffentlichkeitsarbeit behinderten Menschen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu erleichtern und vermeidbare Behinderung zu überwinden. Dazu gehören auch Projekte in den ländlichen Regionen, die jedes Jahr ein-, manchmal auch zweimal von Hochwasser heimgesucht werden. Gerade behinderte Menschen leiden besonders darunter, da es für die Angehörigen oft schwierig ist, sie rechtzeitig in geschützte Gebiete zu bringen. Intendant Marcel Krohn und Harry Maskallis, der u.a. für die Öffentlichkeitsarbeit
der Clingenburg Festspiele zuständig ist, sind auf Einladung von CDD nach Bangladesch geflogen. Bei ihrem Besuch Anfang November in Dhaka und Gaibandha, einer Stadt im Norden des Landes, wurden ihnen verschiedene Projekte vorgestellt. Sie sollten entscheiden, welches Projekt unterstützt werden soll. Mit Auto, Motorrad, Kahn und zu Fuß ging es zu den zum Teil abgelegenen Dörfern. Die Menschen dort erzählten, wie sie ihr tägliches Leben meistern und welche Probleme bei Hochwasser auftreten. „Die Wahl fiel uns außerordentlich schwer“, so Marcel Krohn. „Alle Menschen, die wir trafen, hätten es natürlich verdient, dass wir ihnen mit Hilfe unserer Spendengelder das Leben etwas erleichtern und ihnen die Angst vor der alljährlichen Flut nehmen.“ Letztendlich fiel die Entscheidung auf das Dorf Char
charitabarie mit elf Familien. Das ganze Dorf wird um etwa zwei Meter angehoben. Es werden zwei Toiletten aus Stein gebaut, getrennt für Männer und Frauen. Ein Brunnen wird gebohrt. Eine Pumpe sichert die Wasserversorgung, Leitungen werden in die einzelnen Hütten verlegt. Für das verbleibende Geld werden für bedürftige Personen 30 Rollstühle und spezielle, auf die örtlichen Gegebenheiten abgestimmte Rollatoren angeschafft. Der Geschäftsführer, Broja Gopal Saha, dankte den Clingenburg Festspielen und insbesondere den vielen Besuchern, die gespendet haben, und versprach, dass jeder Euro für die geplanten Projekte eingesetzt wird. Fotos von den Begegnungen mit den Menschen in Bangladesch sind auf facebook.com/clingenburgfestspiele hinterlegt.
Entweder per Email an t.poppe@mtaktuell.de oder per WhatsApp an die 0171/3332048
Preisverleihung bei Möbel Schott Helden-Sound für zu Hause gewonnen Tauberbischofsheim. Ordentlich Grund zum Feiern gab es bei der Preisverleihung des set one by Musterring Gewinnspiels am Dienstag bei Möbel Schott in Tauberbischofsheim: In stilvollem Ambiente der Musterring Sound-Lounge, bestückt mit innovativen Hifi-Möbeln, in denen sich das pure Kino-Soundvergnügen komplett verstecken lässt, erwartete Daniel Schott die glücklichen Gewinner: sie durften sich über attraktive Preise von JBL harman/kardon im Gesamtwert von 680 Euro freuen. Das Bild zeigt von links Heike Steinhofer aus Gerbrunn (Platz 1), Daniel Schott und Birgit Koller aus Buchen (Platz 3); es fehlt Bruno Bauer aus Boxberg (Platz 2).
Nordeuropas Metropolen
mit AIDAmar am 9.4., 16.4. und 23.4.2016
++ 1 Woche schon ab € 549,- ++ Ihre Reiseroute: Hamburg – Southampton/London – Paris/Le Havre – Amsterdam – Brüssel/Zeebrügge – Hamburg
Intendant Marcel Krohn kümmerte sich in Bangladesch persönlich um die korrekte Übergabe der Spenden
Romantik pur erwartet Sie in der Stadt der Liebe: Paris. Die große Hafenstadt Southampton ist ein idealer Ausgangspunkt, um Englands Süden mit all seinen Sehenswürdigkeiten oder die Weltstadt London zu entdecken. Und in Belgien werden Sie bei Schokolade und anderen Leckereien zum Genießer während Amsterdam Sie mit verträumten Gassen, bezaubernden Giebelhäusern und dem neuen Anne-Frank-Museum empfängt. Leistungen: • 7 Übernachtungen auf AIDAmar • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den BuffetRestaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Nutzung vieler AIDA Body & Soul Spa- und Sport Angebote
Foto: Schnurr
Unser Best-Preis* 9.4. - 16.4.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
549,649,749,-
16.4. - 23.4.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
579,649,799,-
23.4. - 30.4.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
579,679,799,-
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 30. November 2015
0800 - 2 63 42 66
(gebührenfrei) Stichwort: Main-Tauber-Aktuell (1522)
AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
6
Samstag, 21. November 2015
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
30. Creglinger Weihnachtsmarkt 27. November bis 29. November 2015
„Sternenzauber an der Tauber“ – unter diesem Motto kehrt am 1. Adventswochenende erneut weihnachtliche Stimmung in die Creglinger Innenstadt ein. Der Weihnachtsmarkt jährt sich in diesem Jahr bereits zum 30. Mal. Für dieses Jubiläum hat man sich in Creglingen etwas Besonderes einfallen lassen, denn erstmals werden die Besucher die Möglichkeit bekommen, das Marktgelände, das sich auch in diesem Jahr in der romantischer Atmosphäre des Schul und Schlosshofes, der Romgasse, im Romschlössle und Romschlösslegarten, der Hauptstraße sowie des Taubertorplatzes präsentiert, aus der Vogelperspektive zu erleben! Beobachten Sie auf einer Länge von knapp 200 Metern,
wie ein Engel das weihnachtliche Treiben aus etwa 30 Meter Höhe erlebt. Selbstverständlich erinnert auch 2015 das lebendige Krippenspiel erneut an die Suche von Maria und Josef nach einer Unterkunft in Bethlehem und die Geburt im Stall. Aufführungen finden in diesem Jahr am Samstag und am Sonntag jeweils um 17.00 Uhr und 18.00 Uhr im Pfarrgarten statt. Örtliche Musikgruppen und Kapellen sorgen auch in diesem Jubiläumsjahr in altbekannter Weise für die musikalische Umrahmung und tragen zur weihnachtlichen Atmosphäre während der gesamten Weihnachtsmarkttage bei. Auch am Jubiläumsweihnachtsmarkt erhalten Sie, ausgenommen an Ständen mit sofort verzehrba-
rem Essen und Trinken, bei einem Standkauf ein Los, mit dem man automatisch an einer Verlosung teilnimmt, die erneut in der Verlosung einer Wochenendreise für zwei Personen ihren Hauptgewinn hat. Nicht nur das vielfältige Angebot an weihnachtlichen Waren und Leckereien sowie Attraktionen für Jung und Alt, sondern auch das vielfältige Rahmenprogramm machen den Creglinger Weihnachtsmarkt erneut zu etwas Besonderem. Neben schon traditionellen Angeboten wie den Fahrten mit der Kindereisenbahn, dem Ponyreiten, dem Streichelgehege oder dem Besuch des Nikolaus mit seinen Engeln gehören in diesem Jahr erstmals ein Kindertheater, eine Seil-
bahn und ein Photoautomat (Photo Booth) zum Programm, dessen besondere Bilder für Überraschungen sorgen. Besonders stolz sind wir, dass auch heuer wieder die Wichtelwerkstatt für die Kleinen öffnen wird, da sie sich in den vergangenen Jahren zum Publikumsmagnet entwickelt hat. Am Freitagabend hat die BAG bis 24 Uhr ihre Pforten geöffnet und lädt zum Weihnachts-Shopping ein. Ebenso traditionell wie der eingerichtete Pendelverkehr zur Weihnachts-Schaubäckerei der Firma Manz in Münster und das Weihnachtshaus der Familie Emde in der Lindleinstraße! Im Romschlössle werden in diesem Jahr Bilder von Frau Schnirch aus Bad Mergentheim aus-
gestellt, die an beiden Tagen (Samstag und Sonntag) persönlich anwesend sein wird. Mit dem am Sonntag von 13 Uhr bis 17 Uhr ebenso schon traditionell stattfindendem Adventscafé der 7. Klasse der Realschule Creglingen wird der 30. Creglinger Weihnachtsmarkt abgerundet. Das Adventscafé findet im evangelischem Gemeindesaal statt. Die Stadt Creglingen freut sich auf zahlreiche Besucher aus Nah und Fern. Öffnungszeiten des Marktes: Freitag 17.00 – 21.00 Uhr Samstag 14.00 – 21.00 Uhr Sonntag 12.00 – 19.00 Uhr
NIGHT-SHOPPING am 27.11.2015 von 18.00 bis 24.00 Uhr (Angebot gültig am 27.11.2015 & 28.11.2015) Weihnachtssterne Ø 12 cm Topf
1,99 €
Toilettenpapier Sammy Comfort, 3 lagig weiß 60 Rollen a´ 200 Blatt
17,00 €
tellofix klare Delikatess-Suppe, 45 ltr 1 ltr. = € 0,17
7,69 €
tellofix Feinschmecker-Sauce, 8 ltr. 1 ltr. = € 0,96
7,69 €
Dunlop Purofort Landwirtschaftsstiefel S 5 grün, Größe 37-47
44,99 €
Dunlop „wie die Großen“ Mini-Stiefel grün/rosa, Größe 20-30
5,00 €
Nitrilhandschuhe 100 Stück, Größe S-XL
4,99 €
Makita Winkelschleifer 9558 NBG, 840 Watt/125 mm incl. 20 Trennscheiben
79,00 €
Autowascheimer komplett BAG-Eimer 10 ltr., Sonax Glanzshampoo ltr., MoltiSchwamm braun, Autotuch saugstark, Schwammkissen 13x8x3,5 cm 9,00
€
Malerzubehör im Eimer Farb-Eimer 4-eckig, Heizkörperpinsel, Abdeckplane 4x5 m 7my, Klebeband 50mm x 50 m, Rollergarnitur 2 tlg. 7,50
Bad Mergentheimerstraße 6 • 97993 Creglingen Tel: 07933/704-0 • Fax: 07933/704-20 info(at)bag-creglingen.de • www.bag-creglingen.de
€
Was? Wann? Wo? Die Veranstaltungstipps Vom 05.09.–14.09. WAS? WANN? WO? SA. 05.09.15
DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 21.11 - 28.11
WerBAcH Sommerfest in Gamburg SA, 21.11. VdK BoxBerG Grünkernfest in Kupprichhausen ASSAMSTADT Vereinsgemeinschaft Kupprichhausen NIederSTeTTeN Tanzveranstaltung, FFW Assamstadt Sportliches Wandern im BADrötelbachtal/ettetal MERGENTHEIM 10.30-11.00 Uhr Schwäb. Albverein Leseraupe Mini, Stadtbücherei, creGlINGeN Bürgerausflug Saal der Stadtbücherei mit dem Bürgermeis12.00-16.00 Uhr den Main-Tauber-Kreis ter quer durch
Familienspieltag der Solymar Therme zur Gamburg undinnach Wertheim 13.00 Uhr Öffentliche Bücherei Creglingen 11. Weihnachtlicher Markt, KreUZWerTHeIM 62. Wildpark Badund Mergentheim HeimatQuätschischfest Festplatz Kreuzwertheim FREUDENBERG 14.00 Uhr 19.30 Uhr Seniorennachmittag im Festzelt WeIKerSHeIM Vernissage ‚Junge Talente‘, Weikersheimer Stadt Freudenberg,Kärwe Amtshausgalerie Festplatz 19.30 Uhr 20.00
Theateraufführung, Rotary Konzert Komödienstadl Ebenheid, Gemeindezentrum Schloss Weikersheim Rittersaal
18.00 Uhr KÖNIGHEIM Stadtführung, Treffpunkt Marktplatz Konzert, Musikverein Gissigheim, lAUdA-KöNIGSHoFeN 10.00-19.00 Dorfgemeinschafthaus Gissigheim Uhr
E-Bike Erlebnistour (Saisonabschluss-
KREUZWERTHEIM tour), ErhardMott&FrankenBernd,
Gruselgeschichten ausvon demErhard alten Ort Treffpunkt: Geschäft Mott zum Kreuz, Geschichts- und Heimatverein in Lauda
WerTHeIM LAUDA-KÖNIGSHOFEN Kabarett mit Thomas Schreckenberger Amigos, Provinztour,Convenartis Stadthalle Lauda BAd MerGeNTHeIM Vorweihnachtlicher Spielzeugbasar, 12.00-16.00 Uhr
Familienspieltag DKJ FördervereininSportjugend, der Solymar Therme Balbachhalle 14.00-15.00 UhrUnterbalbach NIEDERSTETTEN Stadtführung durch die historische Alt stadt, 20 Jahre Russland-Deutsches Theater Tourist-Information/Altes Rathaus 14.00-16.00 Niederstetten, Uhr Amtshaus Oberstetten Workshop für Kinder (6-10 Jahre): WEIKERSHEIM So ein Theater, Renate Kunz, 16.00-19.00 Uhr Deutschordensmuseum 15.00-16.00 Adventsausstellung und Uhr Museumsführung, Wildkräuterküche in Laudenbach Deutschordensmuseum
Führung „Auf den Spuren jüdischer
WeIKerSHeIM WERTHEIM Weikersheimer Kärwe Festplatz 19.00 Uhr 10.00
BAD MERGENTHEIM 18.00-23.00 Uhr 10.00-17.00 Nacht derUhr Lichter in der
Turnhalle Edelfingen GrüNSFeld 13.00 Uhr Gewerbetag
überwinden‘, Forschungsgruppe WerTHeIM Dr.Uhr Feil Tübingen, Rathaus Arkardensaal 18.00
10.00-18.00 Uhr SA.
14.30-15.30 Uhr Schutzengelfest
Adventsbasar, Edelfinger Badgasse Landfrauen, Treffpunkt: Creglingen, 3
Gewerbeverein 11. Weihnachtlicher Markt, Grünsfeld Wildpark Bad Mergentheim KöNIGHeIM
Führung durch die Sonderausstellung: Pfarrgemeinde Gissigheim, Dorf- Wir sind ein Witz! JürgenGissigheim Schwinning-Sturm, gemeinschaftshaus Deutschordensmuseum KreUZWerTHeIM 15.30-17.00 Uhr und Quätschischfest 62. Heimat-
Konzert der Klavierklassen, Festplatz Kreuzwertheim
Deutschordensmuseum, Roter Saal WeIKerSHeIM Weikersheimer Kärwe Festplatz CREGLINGEN 14.00-17.00 Uhr 10.00-17.00 Uhr Sonnenbeobachtung Kleintierausstellung, Sternwarte Weikersheim Kleintierzüchterverein Archshofen TAUBerBIScHoFSHeIM 11.00 Uhr GROSSRINDERFELD Forellenfest, SV Hochhausen,
Adventsmarkt, Grünauer Hof Musikverein Schönfeld
WerTHeIM LAUDA-KÖNIGSHOFEN 10:30 Uhr
Großer Altentag, Altenwerk Sonnenbeobachtung auf derLauda, Sternwarte, PfarrscheuneReichholzheim Lauda Sternwarte
BAd MerGeNTHeIM WEIKERSHEIM 10.30-12.00 Uhr 13.00-18.00 Uhr Frühshoppen mit Musikalischer
Adventsausstellung und Wildkräuterküche dem Kur- und Salonorchester in Laudenbach Hungarica, Cafe Amadeus
14.00-16.00 Uhr WERTHEIM Sonderführung Stadt und Schloss: 11.00-18.00 Uhrder Vergangenheit ins Brücken aus
Familienspieltag, Kulturhaus Heute: Die Geschichte der Mer-
Konzert in der Stiftskirche HuthDeutschordensmuseum
17.00 Uhr gentheimer Juden, Klaus und Mira 15.00-16.00 Uhr
Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, MO,Deutschordensmuseum 23.11.
15.30-17.00 Uhr
Kurkonzert mit dem Kur und Salon-
WERTHEIM orchester Hungarica, Wandelhalle 19.30 Uhr Uhr 19.30-21.00
19.30-21.00 Uhr WERBACH Tanz im Freien oder Abendkonzert mit
Multivisionsshow ‚Feuerland bis AlaskaMo. 07.09.15 20 Jahre unterwegs mit Pferden, Günter Wamser, Mandelberghalle Dertingen WITTIGHAUSeN
Volleyballturnier, SV Gamburg dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon Creativwochenende Creative Christmas, Burg Gamburg So. 06.09.15
Cäcilienfeier, MGV, Gasthaus Ochsen WITTIGHAUSeN Jubiläumsfest 125 Jahre FFW Vilchband FFW Vilchband, Sportplatz SO, 22.11.
BoxBerG Grünkernfest in Kupprichhausen ASSAMSTADT Vereinsgemeinschaft Kupprichhausen Adventsbummel, NIederSTeTTeN Heimspiel Gewerbeverein Assamstadt Minigolf 2. Bundesliga
19.30 Uhr
BADZeitzeugen MERGENTHEIM durch Creglingen“ 11.00 Uhr Jüdisches Museum Creglingen
Ausflug nach Gössenheim mit Einkehr Ökumenischer Seniorenclub
15.00 Uhr
19.00 Uhr Uhr 15.30-17.00
Wein und Märchen, Kurkonzert mit demWeingut Kur und SalonHofäcker Queckbronn orchester Hungarica, Wandelhalle
BAd MerGeNTHeIM 17.00-24.00 Uhr
KreUZWerTHeIM 13.15 Uhr
15.00-20.00 Uhr
Jubiläum 40 Jahre Kath. Sozialstation Wertheim
Alex Capus liest aus ‚Reisen im Licht Italienisch-französischer Musikabend der Sterne‘, Buchhandlung Moritz&Lux& mit dem Kurund SalonorchesKulturkreis Wertheim, Rathaus Barocksaal ter Hungarica, Musikpavillon
19.30 Uhr
Jubiläumsfest 125 Jahre FFW Vilchband
FFW Vilchband, Sportplatz DI, 24.11.
KreUZWerTHeIM 62. Heimat- und Quätschischfest BADFestplatz MERGENTHEIM Kreuzwertheim 19.30-22.00 Uhr WeIKerSHeIM Weikersheimer Herzwoche 2015:Kärwe Koronare HerzFestplatz krankheit und Herzinfarkt, BAd MerGeNTHeIM Kurhaus- Uhr Großer Kursaal 15.30-16.30
Hip-Hop für Kids
LAUDA-KÖNIGSHOFEN Kinderhaus Auenland, Turnhalle
Blutspende, DRK, Stadthalle Lauda
TVN, Minigolfplatz
Vortrag: ‚Arthrose und Gelenkschmerzen Wallfahrtsfest, Bergkirche Laudenbach Pilgerweinprobe mit Führung BadischeBronnbach Landesbühne: Die GrönholmKloster Methode, Aula Alte Steige
MI. 09.09.15
KreUZWerTHeIM MI, 25.11. 7.30 Uhr
Schifffahrt von Würburg nach Ochsen-
KEINE furt VERANSTALTUNGEN AWO Kreuzwertheim-Hasloch WerTHeIM 15.00 Uhr
Sommer-Traumstunde Mini: DO, 26.11. „Apfelsaft holen“, Stadtbücherei
19.45-21.45 Uhr KEINE VERANSTALTUNGEN Readingsession! Kommen und vom
Blatt singen, Bezirkskantorat Wertheim
BAd MerGeNTHeIM 15.30-17.00 Uhr FR, 27.11.
Orts- oder Weinlehrpfadführungen, Wanderungen, Treffpunkt: ASSAMSTADT Marktplatz Markelsheim Wagenbauerabend, 19.30-21.00 Uhr Vortrag: Faschingsgesellschaft Arme Leut - Assamstadt Soziale Fürsorge der Stadt in der vorindusBADtriellen MERGENTHEIM Gesellschaft am Beispiel 10.00-18.00 Uhr Alice Ehrmann-Pösch Mergentheims, M.A., Weihnachtsbasar im Kulturforum Deutschordensmuseum
Nachtbummel „Bad Mergentheim klingt gut“, Innenstadt
Kleintierausstellung, Solymar Therme Kleintierzüchter Markelsheim, Vereinsheim
Weihnachtsbasar im Kulturforum
12.09.15
10.30-11.00 Uhr BoxBerG Kürbisfest Leseraupe, Stadtbücherei Bad Mergentin Schweigern
heim, Saal der Stadtbücherei Ortsverwaltung Schweigern
12.00-16.00 Uhr WerBAcH Grillfest Familienspieltag in der Solymar Therme Wanderfreunde 13.00 Uhr Rathaushof Werbach 11. Weihnachtlicher Markt, GrüNSFeld Fröhliche Wildpark Bad Mergentheim Musikantenscheuer 15.00 Uhr Musikkapelle Grünsfeld Markelsheimer Weihnachtsmarkt, IGerSHeIM Fahrradwallfahrt Fronhof Markelsheim 18.00-19.00 Uhr Wallfahrtsverein Igersheim Adventssingen, Theaterverein, ‚Volle FreUdeNBerG Kanne‘ Dainbach, Dorfplatz Dainbach 10.00 Uhr 18.00-23.00 Uhr SC Freudenberg, Jugendturnier,
Solymar Saunanacht Sportplatz
19.15-21.30 15.00 Uhr Uhr
Mr. Scrooge eine WeihnachtsgeWorscht und-Moust, Burgfreunde schichte als inklusives Theaterprojekt, Freudenberg, Burginnenhof/Burgkeller 18.00 Studiobühne VHS u. Sprungbrett e.V., Uhr Oktoberfestabend, Kursaal Bad Mergentheim FFW Ebenheid, Hof am Gemeindezentrum Ebenheid BOXBERG KöNIGHeIM ochsenfest Jahreskonzert,Weidenfleisch Musikverein Umpfertal GbR,
ehemalige Bischofsscheune Könighei
18.00-23.00 Uhr
CREGLINGEN KülSHeIM Großer Creglinger Weihnachtsmarkt, Markt Stadt Külsheim
CREGLINGEN KülSHeIM Großer Creglinger Weihnachtsmarkt, Stadt Markt Stadt Külsheim
14.00 Uhr FREUDENBERG Grillnachmittag für behinderte Mitmen-
Nacht der do. Lichter10.09.15 in der Solymar Therme
Stadtgebiet Creglingen und Interessengemeinschaft Külsheim Märkte WerTHeIM 17.30-20.30 Uhr
Herrgottstaler Backtage, Führung „Heimische Bäume und Firma Manz Kloster in Münster Sträucher“, Bronnbach
BAd MerGeNTHeIM GRÜNSFELD 15.30-16.30 Uhr
Museumsführung, Adventsmarkt, Grünsfelder Deutschordensmuseum Vereine und 19.30-21.30 UhrOrganisationen Klavierabend mit Alla und KÖNIGHEIM Arnold Ross, Wandelhalle Jubiläumsturnen 50 Jahre Turnabteilung, SV Königheim, Brehmbachtalhalle Fr. 11.09.15 WEIKERSHEIM KülSHeIM Großer 50 Jahre Markt Landfrauenverein Elpersheim Stadt Külsheim
Stadtgebiet Külsheim
WERTHEIM WeIKerSHeIM 19.00 Uhr Weinfest
Erlesen und Gelesen: Buchvorstellung, Männergesangsverein Laudenbach Buchhandlung Moritz&Lux Kelterhalle Laudenbach
TAUBerBIScHoFSHeIM 19.30 Uhr
Lange Nacht der 28.11. Kultur, Schlossplatz SA,
WerTHeIM BurgWeinfest ASSAMSTADT Eigenbetrieb Burg Wertheim
Tanzveranstaltung, Burg Wertheim Musikkapelle Assamstadt
Stadtgebiet Stadt Creglingen und Külsheim Interessengemeinschaft Märkte KreUZWerTHeIM
Adventsfeier, Frauengemeinschaft schen und Senioren, BRK Wasserwacht Rauenberg, Wendelinussaal Kreuzwertheim, Fürstin-Wanda-Haus
WeIKerSHeIM KÖNIGHEIM Weinfest
Jubiläumsturnen 50 Jahre Turnabteilung, Männergesangsverein Laudenbach SV Königheim, Brehmbachtalhalle Kelterhalle Laudenbach
18.00 Uhr KREUZWERTHEIM Stadtführung, Treffpunkt Marktplatz Weihnachtsmarkt in Kreuzwertheim lAUdA-KöNIGSHoFeN Kinder-Second-Hand-Basar KÜLSHEIM DJK Förderverein Sportjugend
Jahresabschlusskonzert, Musikverein Balbachhalle Unterbalbach
Eintracht 15.00 Uhr Külsheim, Festhalle Külsheim
Gewanderte Weinprobe, Weingut Konrad Schlör Reichholzheim Konzert des Kreisjugendorchesters, Kloster Bronnbach, Josephssaal
BAd MerGeNTHeIM Adventszauber 14.30-15.30 Uhr im Klostergarten,
Heimat- und Kulturverein Gerlachsheim, Führung: Mörike in Mergentheim, Klostergarten Gerlachsheim Renate Spaeth, Deutschordensmuseum
15.30-17.00 Uhr NIEDERSTETTEN Kurkonzert mit dem Kur und Salon-
Weihnachtsmarkt in Wildentierbach orchester Hungarica, Wandelhalle
18.00-20.00 Uhr TAUBERBISCHOFSHEIM Temperament und Eleganz mit dem 11.00 Uhr Quartett, Reinhold-Würth-Haus Dover 19.30-23.00 Das Gespenst Uhr von Canterville,
BadischePaul Landesbühne, Stadthalle Herzog Abend, Wandelhalle
WEIKERSHEIM So.
13.09.15
50 Jahre Landfrauenverein Elpersheim
BoxBerG Kürbisfest Große Weihnachtskrippe, in Schweigern
Stadtpark Weikersheim Ortsverwaltung Schweigern
KöNIGHeIM WERBACH ochsenfest Weidenfleisch GbR,
Bayrischer Bischofsscheune Bierabend, MSC, Königheim ehemalige
Late Night Shopping im Wertheim Stadt Külsheim, Museum KülsheimerVillage Höhe
Convenartis, Aula Alte Steige Männergesangsverein Laudenbach
Tauberhalle Werbach UG KülSHeIM Großer Markt Stadt Külsheim WERTHEIM Stadtgebiet Külsheim 10.00-24.00 Uhr Tag des offenen denkmals
20.00 Uhr WeIKerSHeIM Weinfest Kabarett mit ‚Herbert und Schnipsi‘, 20.00 Uhr Kelterhalle Laudenbach Vorweihnachtliches Benefizkonzert, lAUdA-KöNIGSHoFeN Grafschaftsmuseum 10.00 Uhr
28. Marbacher Weinfest,TSV Marbach, Turnhalle Marbach
Winzerhof Thomas Spengler WerTHeIM BurgWeinfest
Seeweg 1, 97900 Külsheim,
Eigenbetrieb Burg Wertheim Tel.: 09345/1435 Burg Wertheim
www.winzerhof-spengler.de Stadtteilfest Bestenheid
Stadtteilbeirat, Bürger- und kontakt@winzerhof-spengler.de Vereinstreff Bestenheid
Sa 21.11. ab 17 Uhr Mo. 14.09.15 So 22.11. ab 14 Uhr Mi 25.11. ab 17 Uhr KülSHeIM Großer Markt Stadtab Külsheim Do 26.11. 17 Uhr Stadtgebiet Külsheimab 17 Uhr Fr 27.11. Sa 28.11. ab 17 Uhr So 29.11. ab 14 Uhr
Winzer Deutsches eG,Tanzsportabzeichen, Becksteiner WeinWelt DJK Tanzabteilung Unterbalbach, 19.00 Uhr 28. Schulturnhalle MarbacherKönigshofen Weinfest, TSV Marbach, Turnhalle Marbach WerTHeIM Christbaumfest, Ortschaftsrat und Stadtteilfest Vereine Unterbalbach, Rathausplatz Bestenheid Unterbalbach Stadtteilbeirat, Bürger- und Vereinstreff Bestenheid BurgWeinfest Family Basar, Lions Club, Eigenbetrieb Stadthalle Lauda Burg Wertheim Burg Wertheim 13.00 Gooden im Lichterglanz, DLRG Uhr Weinfest, Königshofen, Königshofen SV Gooden Mondfeld, Sportheim
Die Nachricht, dass das Distelhäuser Bier es in der am meisten bestückten Kategorie „German-Style Pilsner“ auf Platz 3 geschafft hat, sorgte für große Freude im Brauerteam. „Es ist eine der begehrtesten Auszeichnungen, die es international gibt. Die Bronze-Medaille für das
eim ls zu Gast in Bad Mergenth Französischer Markt erstma
Leben wie Gott in Frankreich
BAD MeRgenTHeiM. Vom nougat den einkauf zum 10. bis 12. September kommt genusserlebnis werden. Die der Französische Markt erst- Händler reichen ihren Kunmals nach Bad Mergentheim den vor dem Kauf auch gerne auf den Deutschordenplatz. von (fast) allem eine Kostpro14 original französische be. Bon appétit!. Markthändler bieten während So ist der Französische der drei Tage kulinarische Markt ein besonderes HighKöstlichkeiten aus dem land light auch während des diesder gourmets an. jährigen nachtbummels. Der Der Französische Markt ist beginnt am Freitag ab 17 damit auch in den großen Uhr – und es gibt es an verBad Mergentheimer „nacht- schiedenen Plätzen in der bummel“ eingebunden, der innenstadt live-Musik. Junam Freitag, 11. September, ge Bands, erfahrene Chöre bis 24 Uhr stattfindet. Ange- und Musikgruppen zeigen ihr sichts der exquisiten lecke- Können. Rund 40 geschäfte reien des Marktes können und Häuser in der gesamten sich die Besucher wie gott Kurstadt sind wieder bis 24 in Frankreich fühlen: Duften- Uhr geöffnet. de Flammkuchen frisch aus Der Französische Markt hat dem Ofen, eine große Vielfalt darüber hinaus auch am an Käse- und Wurst-Spezia- Donnerstag und am Samslitäten, wie luftgetrockneter tag von 10 bis 19 Uhr geöffSchinken und eselsalami, net, am Freitag von 10 bis lassen neben Champagner, 24 Uhr. er trägt mit französiCrémant und Wein, Paste- scher Musik auch zum Motto ten, Terrinen und Brot, pro- des nachtbummels bei: „Bad vençalischen Seifen, Oliven, Mergentheim klingt gut!“ Die LAUDA. Zu einem Tag der offenen Tür lud der personal Croissants, Crêpes, galettes, Stadt und die City-gemeinactive premium fitness-spa&gesundheitsclub Lauda am handwerklich gefertigtem schaft freuen sich schon sehr vergangenen Sonntag in seine neu gestalteten RäumHonig und provençalischem auf die französischen gäste. lichkeiten im i-Park Tauberfranken 6 ein. Auf rund 800qm bieten sich Clubmitgliedern vielfältige Trainings- und Entspannungsmöglichkeiten, ob an den neuen Premium-FitSpezia litäten aus nessgeräten, im ab sofort aktiven Sauna-Bereich Frankreoder ich beim Reha-Sport. Die Trainingsmöglichkeiten stehen den Clubmitgliedern 24 Stunden pro Tag an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung.
Tag der offenen Tür bei personal active
Fr: 10 - 24 Uhr
www.le-marche-francais.de
Distelhäuser Pils in diesem Jahr ist umso höher einzuordnen, weil so viele Biere wie noch nie zuvor bei dem Wettbewerb eingereicht worden waren“, betont Roland Andre, Braumeister und Geschäftsführer der Distelhäuser Brauerei. Mit einer Steigerung von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr sei 2015 eine Rekordbeteiligung verzeichnet worden.
von Australien über Malta oder Schweden bis zu den USA. Der Wettbewerb beschränkt sich auf Bierstile, die ihren traditionellen Ursprung in Europa haben. Aber dem harten Wettbewerb dürfen sich Brauereien aus aller Welt stellen. Geschäftsführer Roland Andre und Moritz Bauer für die Unternehmerfamilie nahmen den „Beer Tasting Bronze Award 2015“ am 11. Inzwischen kommt mehr als November auf der BrauBeviale jeder zweite Bewerber aus dem in Nürnberg entgegen. Im AnAusland, darunter finden sich schluss an die Preisverleihung 44 Länder aus allen Kontinenten wurden die Siegerbiere, darunter auch das Distelhäuser Fußgruppen der Rothenburger Reichsstadtfesttage: Im September Pils während „der Nacht finden wieder zahlreiche traditionelle Veranstaltungen statt.der Sieger“ verkostet. Foto: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Peter Frischmuth.
Das schmeckte auch den Juroren, die bei ihrer Bewertung allein auf den Genuss und sensorische Kriterien setzten, wie Damit zählt das Distelhäuser Pils sie auch der Konsument kennt: nach dem Urteil der internationalen Jury zu den besten der Welt. Unter den internationalen Braumeistern gilt der Wettbewerb „European Beer Star“, der dem Festplatz genutzt werden. mermarkt bis zum politischen Programm für Jung und Alt Die Rothenburger Reichsvon den privaten Brauereien in Besonderes Highlight der Kär- Frühschoppen ist alles geboten. geboten. Fahrgeschäfte laden stadt-Festtage finden an diediesem Jahr zum 12.von MalFreitag, ausge- we ist der historische Festzug. sem Wochenende Zum 7. Kulinarischen Spazier- zum Verweilen ein, und auf tragen wurde, als Art „Rit4. September, biseine Sonntag, 6. Das 36. Kupprichhäuser Grün- gang wird in diesem Jahr am der AGIMA-Messe-Show präterschlag“: Vergeben in kernfest wird in diesem Jahr Freitag, 11. September, nach sentieren sich Aussteller der September statt. Diewerden Rothenjeder Kategorie nur Geschichte drei Preise am Samstag, 5. September, und Külsheim geladen. Neben einer Region. Für Unterhaltung am burger lassen die in Gold,aufleben. Silber undVerschiedene Bronze. Und Sonntag, 6. September, gefeiert. informativen Stadtführung und Abend sorgt das Festprogramm wieder das bei insgesamt 1.957 Bieren Es werden Spezialitäten vom einer Weinprobe erwartet die in der Tauber-Franken-Halle. Epochen und traditionsreiche aus 45 Ländern, die Hilfe sich 2015 Berufe werden mit von Grünkern bis zur fränkischen Gäste ein außergewöhnliches Am 27. September endet die dem harten Wettbewerb stellten. Hausmannskost geboten. Zu kulinarisches Erlebnis. alten Gerätschaften dargestellt. Messe mit einem AbschlussfeuHöhepunkt der Festtage ist der sehen gibt es die Ausstellung Das Kürbisfest in Schweigern erwerk. Bierfreunde Schäfertanz“ aus der Region „historische am der Kupprichhäuser Hobby- am Samstag, 12. September, 50 Jahre Reit- und Fahrverein wussten es längst, was eine Ex- künstler und die Oldtimer- und Sonntag, 13. September, Assamstadt e.V. werden in die6. September. pertenrunde aus 115Kärwe BraumeisDie Weikersheimer bie- Schlepperschau. bietet Kürbisgerichte, einen sem Jahr in Assamstadt gefeiert. tern,auch Biersommeliers und wieaus- Der Große Markt im Stadtge- Krämermarkt und vieles mehr. Der Festakt mit Hubertusmesse tet in diesem Jahr gewiesenen Bierkennern jetzt biet von Külsheim startet am Die Königshöfer Messe feiert ist am Sonntag, 20. September. der ein abwechslungsreiches nach einer zweitätigen BlindverProgramm für Jung und Alt. Donnerstag, 10. September, in diesem Jahr ihr 600-jähri- Nähere kostung an der Akademie Ab Freitag, 4. Brau September, bis und endet am Montag, 14. ges Jubiläum. Von Freitag, 18. Am selben Tag findet in FreuDoemens 8. (Gräfelfing) bestätigte: Dienstag, September, können September. Von einem Ver- September, bis Sonntag, 27. denberg der traditionelle Das Distelhäuser Pils ist ein auf be- gnügungsplatz über einen Krä- September, wird ein buntes Herbstmarkt statt. Mit mitteldie vielen Fahrgeschäfte sonders authentisches Bier, das den Sortenkriterien vom Geschmack und von der Qualität her am meisten entspricht. Haben den Preis für die Distelhäuser Brauerei entgegengenommen: Moritz Bauer (2. von links) und Geschäftsführer Roland Andre (2. von rechts)
Anzeige
10.-12.09.2015 07.-10.08.2013 do/Sa: 10 täglich 10- 19 -19Uhr Uhr
Die Brauerei aus dem Taubertal gewinnt Bronze beim European Beer Star Award – unter 1957 Bieren aus 45 Ländern Auf Optik, Schaum, Geruch, Geschmack und eine sortentypische Ausprägung des Bieres. Nur die drei Top-Biere, die hier die höchste Punktzahl schafften, erhielten eine Auszeichnung.
7
Bad Mergentheim Füssen Kaiser-Maximilian Platz deutschordenplatz
Ein Stern fürs Distelhäuser Pils Erleben Sie den September im Taubertal! Gebraut wird die prämierte Distelhäuser Spezialität mit Malz aus bester Taubertaler Gerste, Hopfen aus Tettnang und der Hallertau und kristallklarem Quellwasser. Hell in der Farbe besticht es mit feinporigem, schneeweißem Schaum, ausgewogener Bittere und einem ausgeprägten Hopfenaroma.
Samstag, 21. November 2015
Le Marché Français
Herbstwanderung durch die Beck-
LAUDA-KÖNIGSHOFEN steiner Weinberge, Becksteiner
HerBSTFeSTe IN der reGIoN STArTeN
Pils ist mit Abstand die beliebteste Biersorte in Deutschland. Sein Anteil am gesamten Bierausstoß liegt bei mehr als 55 Prozent, weshalb auch die meisten Einsendungen beim „European Beer Star Award“ in dieser Kategorie eingingen. Umso stolzer sind die Distelhäuser Braumeister auf ihre jüngste Auszeichnung: Das Pils aus dem Taubertal wurde jetzt bei diesem „härtesten Biertest der Welt“ mit einer Bronze-Medaille ausgezeichnet.
7
Anzeige
17.00 Uhr
Sonderausstellung „Drum immer weg mit ihnen“ Luthers Sündenfall gegenüber den Juden, Jüdisches Museum Creglingen
WITTIGHAUSeN Jubiläumsfest 125 Jahre FFW Vilchband
FFW Vilchband, Sportplatz
dI. 08.09.15
creGlINGeN 14.00-17.00 Uhr
Samstag, 05. September 2015
Vor einem Jahr hatte die Disalterlichem Charme werden telhäuser Speisen, Brauerei ein beimMusik„Euköstliche ropean Beereine Star“Kunstausstelmit ihrem programm, Dinkelbier bereits eine lung, ein Flohmarkt und Goldvieles medaille errungen und 2013 mehr geboten. mit dem Blond Silber und Auch derDistel 6. Külsheimer Weinmit ihrem Landbier gewandertag findet amBronze Sonntag, schafft. Die Distelhäuser Brau20. September, statt. Neben erei besteht seit 1876 und ist bezahlreichen schönen Aussichreitsauf in der Generation ten das fünften „Liebliche Tauberin Familienbesitz. Mit knapp tal“ kann bei der Wanderung 180.000 Hektolitern Jahresausdie Külsheimer Weinvielfalt gestoß und 147 Mitarbeitern genossen werden. hört Freitag, sie zu den Von 25. Mittelständlern September, bis in der deutschen Bierlandschaft. Montag, 28. September, steht DasNiederstetten Vertriebsgebiet umfasst eiin alles für das nen geographischen Radius, der Herbstfest bereit. Der Herbstdie Bundesländer festumzug startet Baden-Würtam 27. Septemberg,mit Bayern (Franken) tember dem Motto „Wie es und gefällt“. Hessen tangiert. Derzeit uns werden in Distelhausen über 21 verschiedene Bierspezialitäten nach alten regionalen Brauverfahren hergestellt.
lANGe NAcHT der KUlTUr AM 11. SepTeMBer
Kultur pur in Tauberbischofsheim! Am Freitag, 11. September, findet bereits die 3. Lange Nacht der Kultur in Tauberbischofsheim statt. Um 20.00 Uhr wird die Veranstaltung durch Bürgermeister Wolfgang Vockel am Schloss eröffnet. Bis 24 Uhr präsentieren 23 ausgewählte Kulturbetreiber an 13 verschiedenen Orten den Nachtschwärmern zahlreiche Highlights und Überraschungen aus Musik, Theater, Tanz und Literatur. Alle Veranstaltungen der Kulturnacht können mit Ausnahme der Museumsnacht im Kurmaizischen Schloss, das sogar bis 01.00
Uhr öffnet, bei freiem Eintritt besucht werden. Dort werden 3 Euro je Gast erhoben, die der Renovierung des Limbachhauses zugute kommen. Kinder haben überall freien Eintritt. Gegen Vorlage der Eintrittskarte des Museums werden die Besucher vom Kutscher der historischen Postkutsche, die von 19.00 bis 22.00 Uhr im Einsatz ist, zum nächsten Veranstaltungsort mitgenommen. Der Programmflyer zur Langen Nacht der Kultur kann über die Homepage der Stadt Tauberbischofsheim abgerufen werden.
REIFEN KADEN Familienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid Ernst-Abbe-Str. 1 • 97877 Wertheim - Bestenheid Tel. 09342 / 59854 • www.reifen-kaden.de
•Reifenservice •Bremsenservice •Auspuffservice •TüV-Service
8
Samstag, 21. November 2015
Blechkleid blieb unangetastet
REIFEN KADEN Familienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid
WINTERREIFEN
PKW: 175/65r14T ab: 42,- € 195/65r15T ab: 49,- € 205/55r16H ab: 57,- € 225/55r16H ab: 62,- €
Der neue Seat Ibiza im Main-Tauber aktuell-Fahrbericht
TRANSPORTER: 205/65r15c ab: 69,- € 215/65r16c ab: 71,- €
Nutzen Sie auch unseren günstigen Einlagerungs- & Räderwaschservice! 97877 Wertheim-Bestenheid • Ernst-Abbe-Str. 1 • Tel. 09342 / 59854
MAIN-TAUBER-KREIS. (tom). Wo andere Hersteller eine komplett neue Generation auf die Räder gestellt hätten, begnügt sich Seat bei der Ibiza-Baureihe mit einer, wenn auch gründlichen, Überarbeitung. Nach einer optischen Kosmetik vor drei Jahren wurden die Designer dieses Mal nicht behelligt. Schließlich hatten die Kunden signalisiert, dass ihnen die
MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Karosse so wie sie ist gefällt, begründete Seat-Geschäftsführer Bernhard Bauer bei der Fahrvorstellung den Verzicht auf Eingriffe beim Blechkleid. Lediglich beim Interieur gab es einige Veränderungen. Sie betreffen das Armaturenbrett sowie „zeitgenössische“ Materialien im aufgewerteten Innenraum. Als weiteres Element sorgen
frische Farben sowie ein gewisses Maß an Individualisierungsmöglichkeiten laut Bauer „für mehr Jugendlichkeit, ohne dem Jugendwahn zu verfallen“. Dazu gehört auch die neue Ausstattungslinie Connect, die dem Spieltrieb und dem Hang nach Vernetzung und Datenaustausch in Sachen Konnektivität Vorschub leistet. Die wichtigste Neuerung beim Kleinwagen aus dem spanischen Martorell betrifft neben Eingriffen bei Lenkung und Fahrwerk die komplett veränderte Motorenpalette. So bietet der Ibiza gleich drei Dreizylinder-Benziner, die nach Aussage von Bernhard Bauer „in diesem Segment sehr beliebt“ sind. Den Einstieg bildet ein 1,0-Liter-Sauger, der 75 PS mobilisiert. Zwei gleich große Turbo-Direkteinspritzer erwirtschaften 95 und 110 PS, wobei die gefahrene stärkere Version einen dynamischen und spritzigen Eindruck hinterließ und im Großstadtverkehr mit einem vom Bordcomputer ermittelten Verbrauch von 6,1 Litern Super pro 100 Kilometer auskam. Ein Direkteinspritzer mit vier Zylindern schöpft aus 1,2 Litern Hubraum eine Leistung
von 90 PS und erreichte bei ersten Pro- „20 Jahre Seat Cupra“. Für das erste berunden einen Verbrauch von 6,0 Li- Quartal 2016 ist zudem ein 1.4 TSI tern Super auf 100 Kilometer. mit 150 PS und Zylinderabschaltung geplant. Während dieses Triebwerk Für Januar kündigte der Seat-Chef ei- in allen Karosserieversionen des Ibiza nen 192 PS starken 1.8 TSI Ibiza Cu- (Fünftürer, Dreitürer SC und Kombi pra an. Mit dem 235 km/h schnellen ST) zum Einsatz kommen soll, ist der Topmodell, das in nur 6,7 Sekunden Cupra dem Dreitürer vorbehalten. auf Tempo 100 sprintet, eröffnen die Obwohl der Diesel-Anteil nach AusSpanier standesgemäß das Jubiläum kunft von Bernhard Bauer in der Ibi-
za-Baureihe weniger als zehn Prozent beträgt, stehen drei Selbstzünder zur Auswahl. Bei dem Trio handelt es sich um 1.4 TDI, die 75, 90 und 105 PS leisten. Der Einstiegspreis für den neuen Ibiza liegt bei 12690 Euro für den fünftürigen 1.0 mit 75 PS. Das ist zwar mehr als beim Vorgänger, dennoch ist der kleine Iberer laut Bauer „ausstattungsbereinigt günstiger“.
SEAT IBIZA MOTOREN:
1,4-Liter (75, 95 und 110 PS), 1,2-Liter (90 PS); Diesel: 1,4-Liter (75, 90 und 105 PS)
ANTRIEB: Vorderrad
LÄNGE/BREITE/HÖHE: 4.061/1.693/1.445 MM
FAHRLEISTUNGEN (30D):
(1.2 TSI): 0 bis 100 km/h: 10,7 sec; Vmax: 184 km/h
NORMVERBRAUCH (30D): (1.2 TSI): 4,9 Liter Super/100 km
PREISE: AB 12.690 EURO
Noch bis 30.11. zur günstigeren KFZ-Versicherung wechseln! Hohe Beitragsrechnung, mangelhafter Kundenservice, unbefriedigende Schadensregulierung: Es gibt viele Gründe für einen KFZ-Versicherungswechsel. Dabei spielt der Stichtag 30. November eine entscheidende Rolle. Bevor Sie Ihre bestehende KFZ-Versicherung kündigen, sollte Ihnen bereits ein verbindliches neues Angebot vorliegen. Für die Suche eignet sich ein Versicherungsvergleich. Für
die reguläre Kündigung Ihres Kfz-Versicherungsvertrags zum Ende der Laufzeit – der sogenannten Hauptfälligkeit – gilt einheitlich eine Kündigungsfrist von einem Monat. Die meisten Verträge enden zum Jahresende. Der Stichtag ist dann der 30.11.
den Stichtagen. Man spricht dann von einem unterjährigen Vertragsende. Dies trifft oft bei der Versicherung von Fahrzeugen mit Saisonkennzeichen zu. Zunehmend bieten Versicherungsgesellschaften diese Laufzeitvariante auch bei ganzjährigen Versicherungsverträgen an. Um in einem solchen Fall den Vertragsende Stichtag zu bestimmen, ermitentscheidend teln Sie in Ihren Versicherungsunterlagen das genaue VertragsEs gibt jedoch auch Kfz-Ver- ende. In aller Regel gilt dann träge mit davon abweichen- ebenfalls eine Kündigungsfrist von einem Monat zur Hauptfälligkeit.
wählen, welches die pünktliche vorzeitig aus dem VertragsverAnlieferung bestätigt. hältnis heraus. In einigen Fällen greift ein Sonderkündigungsrecht. Alternative Dieses können Sie in Anspruch Sonderkündigung nehmen, wenn der Versicherer den Beitrag ohne LeistungserVersäumen Sie den Stichtag, weiterung anhebt, wenn Sie sich verlängert sich Ihr Vertrag auto- ein neues Fahrzeug zulegen und matisch um ein Jahr. Unter Um- sobald ein Versicherungsschaden ständen kommen Sie dennoch abgeschlossen ist. In allen Fällen
beraten Sie Experten aus der Branche gerne und sprechen mit Ihnen alle Möglichkeiten durch. Deswegen sollten Sie jetzt folgendes tun: • Vertragslaufzeit prüfen • Preise vergleichen • Experten kontaktieren • Versicherung ggf. wechseln
Schriftliche Kündigung Damit Ihre Kündigung wirksam ist, sollte sie schriftlich mit einem förmlichen Kündigungsschreiben erfolgen (und den Kfz-Versicherer rechtzeitig vor Ablauf der Kündigungsfrist erreichen). Geben Sie das Kündigungsschreiben rechtzeitig auf. Bedenken Sie, dass ein Brief innerhalb Deutschlands in der Regel eine Laufzeit von zwei Tagen hat – und planen Sie beispielsweise Verzögerungen durch einen Streik ein. Alternativ schicken Sie die Kündigung per Fax. Als Nachweis heben Sie den Sendebericht auf. Bei einem Brief sollten Sie ein Einschreiben mit Rückschein
Autoversicherung Jetzt wechseln und sparen!
Holen Sie gleich Ihr Angebot ab und überzeugen Sie sich von diesen Vorteilen:
10 % Wechselbonus extra! Bei Kfz-Versicherungsabschluss für Pkw zum 01.01.16.
• • •
DEVK-Geschäftsstelle
Edwin Seufert
Bahnhofstr. 8 97877 Wertheim Tel.: 09342-22722 edwin-seufert.devk.de
Niedrige Beiträge Top-Schadenservice Gute Beratung in Ihrer Nähe
Handeln Sie! Kündigungs-Stichtag ist der 30.11. Wir freuen uns auf Sie.
Kundendienstbüro Christine Fürst Tel. 07931 5636192 FAX 07931 5636193 christine.fuerst@HUKvm.de Poststr. 2-4 97980 Bad Mergentheim Mo., Di., Do. Fr. 9.00 – 13.00 Uhr Mo., Di., Do. 15.00 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung