KW48 - TBB - WEB

Page 1

Das große Adventskalender-Spezial!

Gewinnen Sie jede Woche Bargeld oder den gigantischen Hauptpreis im Wert von 1.200 Euro. Alle Infos – Seite 5 - 8.

Neue

Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

BEILAGEN

Super-Knirpse Die schönsten Fotos der kleinsten Bewohner im Main-Tauber-Kreis Seite 9

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 28. November 2015 • Ausgabe: 48

ice rv ! Se ach D f&m au ine k e r Ve ter un

Platz 1 in der Verbandsliga

Fußball-Märchen beim FV Lauda! Main-Tauber aktuell erklärt, warum der Aufsteiger nach der Mega-Saison in der Landesliga jetzt die nächste Spielklasse rockt – Seite 10

Er blickt für Sie in die Sterne Was das Dezember-Horoskop Ihnen bringt, verrät Astrologe Volker Reinermann auf Seite 9

NEUE SERIE IN MAIN-TAUBER AKTUELL

Josy sucht ein neues Zuhause

WIR SIND BUNT

Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!

Jeder vierte Baden-Württemberger hat einen Migrationshintergrund, das sind knapp 2,7 Millionen Menschen. Im Main-Tauber-Kreis haben wir mit ca. 18% zwar einen der niedrigsten Anteile im Land, bei insgesamt 130.000 Einwohnern sind dies jedoch 23.400 Menschen. Fest steht: Deutschland und Baden-Württemberg sind Einwanderungsländer, schon seit langem und werden es auch in Zukunft sein. Deshalb haben wir uns umgeschaut und stellen Ihnen in den nächsten Wochen Menschen aus der Region vor, die eine besondere Migrationsgeschichte haben. Im ersten Teil stellen wir Maria und Peter Warkentin vom russland-deutschen Theater in Oberstetten vor. – Seite 3

Aktuelle Nachrichten aus der Region Tauberbischofsheim Ausstellung im Landesmuseum

105 Euro pro Kind für Sprachförderung

Kabarett mit Stefan Eichner

Freies WLAN im Mehrgenerationenhaus

TAUBERBISCHOFSHEIM. Im Tauberfränkischen Landesmuseum gibt es während des Weihnachtsmarktes am 2. und 3. dritten Adventswochenende eine Ausstellung mit Springerle- und Backmodellen aus drei Jahrhunderten zu bestaunen. Von allen Ausstellungsexponaten wurden Abdrücke in Ton gemacht und gebrannt. Die Exponate sind Leigaben aus privaten Tauberbischofsheimer Haushalten, Bäckereien und dem Städtischen Museum Lauda. Die Ausstellung ist während der Tage des Weihnachtsmarktes von 15 bis 18.30 Uhr geöffnet.

TAUBERBISCHOFSHEIM. Die Sprachförderung in den kirchlichen Kitas nimmt auch 2016 für die Stadt Tauberbischofsheim eine wichtige Rolle ein. In einer Gemeinderatssitzung wurde ein Zuschuss von 105 Euro pro Kind für Sprachfördermaßnahmen im neuen Kindergartenjahr bewilligt. Nachdem Ende 2014 der Förderbetrag erstmals auf einen Fixbetrag von max. 500 Euro pro Sprachfördergruppe reduziert wurde, war das Angebot an den kirchlichen KITAS deutlich zurückgegangen. Um diesen Rückwärtstrend zu stoppen, hat die Stadtverwaltung jetzt ein angepasstes Finanzierungsmodell vorgelegt.

TAUBERBISCHOFSHEIM. Kabarettist Stefan Eichner alias Das Eich gastiert am Sonntag, 13. Dezember, um 17 Uhr im Forum des Matthias-Grünewald-Gymnasiums ins Tauberbischofsheim. Veranstalter ist der Kunstverein Tauberbischofsheim. Stefan Eichner tritt mit seinem Best-of-Programm auf, dem Besten aus seinen bisherigen drei Solo-Bühnenprogrammen. Stefan Eichner präsentiert den Zuschauern die größten Kracher aus seiner Kabarettkarriere, stets frisch und unverwechselbar. Karten im Vorverkauf gibt es unter: kvtbb@gmx.de.

LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Ab sofort steht allen Besucherinnen und Besuchern des Mehrgenerationenhauses in Lauda kostenfreies WLAN zur Verfügung. Aufgrund der ständig wachsenden Nachfrage war dieser Schritt sinnvoll. Bereits im März dieses Jahres wurde frei verfügbares Internet rund um das alte Rathaus eingerichtet. Es steht ohne zeitliche Beschränkung und für jedes mobile Gerät zur Verfügung. Die Nutzung des WLAN ist einfach und erfordert lediglich eine einmalige Registrierung, die direkt vor Ort vorgenommen werden kann.

Veranstaltungen in der Region Was Sie in den nächsten Tagen im Main-Tauber-Kreis erleben können Seite 11

Leser-Reporter aus Wertheim Das tolle Bild in groß finden Sie auf Seite 2

Leserreise nach St. Pauli Freitag 8.4.16 bis Sonntag 10.4.16

Vom Geheimtipp zum Dauerbrenner: Theaterchef Corny Littmann und sein Team haben Hamburgs schillerndstem Stadtteil ein Denkmal gesetzt, das in zwölf Spieljahren schon 1,8 Mio. Zuschauer begeisterte. Seit über zehn Jahren schlüpfen die neun Darstellerinnen und Darsteller jeden Abend in über 50 Rollen und entführen in eine temporeiche Show rund um 24 Stunden am Kiez-Imbiss „Heiße Ecke“. Denn hier am Tresen von Hannelore und ihrer Crew trifft sich ganz St. Pauli: die leichten Mädels und die schweren Jungs, die Touristen vorm Musicalbesuch und die Müllmänner nach der Schicht, die Junggesellen aus der Vorstadt, die es mal so richtig krachen lassen wollen, und die Kiez-Urgesteine, die eigentlich längst die Schnauze voll haben, aber trotzdem nicht loskommen von der schrägsten Meile der Republik. Derbe Schnacks und zu Herzen gehende Geschichten, wunderbare Stimmen und großartige, live vom Original-TIVOLI-Orchester gespielte Songs, eine mitreißende Inszenierung die den ganz normalen Wahnsinn rund um die

nu guck Dir das mal an

Reeperbahn in drei Stunden zeigt, das ist „Heiße Ecke“. 100 Prozent gefühlsecht! wer zum Lachen in den Keller geht, sollte diese Tour nicht buchen. Alle anderen: Auf gehts zum legendären Kiez in Hamburg!

Unsere Inklusivleistungen • Abfahrtsorte Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim und Wertheim Fahrt im 4* Reisebus der Fa. Lillig • 2 Übernachtungen im DZ im 4* Hotel „Best Western Amedia in HH-Ohlsdorf (Die S-Bahnstation liegt direkt am Hotel) ca. 20 Min. bis nach St. Pauli • 2 mal reichhaltiges Früstücksbuffet • 1 Eintrittskarte PK 2 bzw. 3 (nach Eingang der Bestellungen) für das Musical am Samstag abend Bustransfer zum Musical • kurze Kiezführung rund um den „Hans-Albers-Platz“ und das Wichtigste: Jede Menge Spaß... versprochen!

in Zusammenarbeit mit

Telefonisch buchbar unter 09342 / 936 475 11 MAIN-TAUBER aktuell Lindenstraße 16 97877 Wertheim

249 €

elzimmer

p.P. im Dopp


2

Samstag, 28. November 2015

Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Oskar Scheurich Geboren am 02.10.15 um 20:35 Uhr Gewicht: 4.380 g Größe: 55 cm

ZUSTELLER GESUCHT!

Emilio Bastian Hüttermann

Josy geschätzt Sie kam als Fundkatze zu uns, ist Alters schon ca. 10 Jahre. Aufgrund ihres wäre ist sie eher gemütlich unterwegs und en sicherlich bei Rentnern in einem ruhig beim Auch n. hobe aufge gut halt Haus recht Kontakt zu anderen Miezen ist sie entspannt.

• Eubigheim • Stuppach • Großrinderfeld • Nassig

Geborenam am03.10.15 30.09.2015 Geboren um 03:00 Uhr um 00:37 Uhr Gewicht: 3.230 Gewicht: 3.650 g g Größe: Größe: 5453 cmcm

PRÄSENTIERT VON:

Weitere Infos und r Besuchszeiten im Tierheim unte de. eim. enth merg eim.tierh www

PRÄSENTIERT VON:

Nimet Seker Tel. 09342 / 936 475 22

www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo

Stier 21.4.-21.5.

Wenn Sie einen Erfolg errungen haben, dürfen Sie diesen nun auch ausgiebig feiern – das steht Ihnen jetzt einfach zu!

Zwillinge 22.5.-21.6.

Wenn Sie jemanden verletzt oder gekränkt haben, sollten Sie sich jetzt entschuldigen – das zeugt von innerer Größe!

Krebs 22.6.-22.7.

In der Partnerschaft geht es etwas turbulent zu, aber das ist noch lange kein Grund zur Sorge – und wird sich bald wieder legen.

Anzeige

Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com

Regenbogen über Wertheim

Löwe 23.7.-23.8.

Bevor Sie sich mit jemandem auf ein Date einlassen, sollten Sie prüfen, was Ihre Motive hierfür sind – seien Sie ehrlich!

Jungfrau 24.8.-23.9.

Ehrlich währt zwar am längsten, doch wenn Sie nun zur ein oder anderen Notlüge greifen müssen, sollten Sie sich nicht grämen!

SO MACHEN SIE MIT!

Waage 24.9.-23.10.

Nehmen Sie es leicht, wenn sich die Dinge nun ein wenig anders entwickeln, als Sie das eigentlich geplant hatten.

Skorpion 24.10.-22.11.

Es gelingt Ihnen, im letzten Moment für Kollegen die Kohlen aus dem Feuer zu holen – damit machen Sie sich beliebt!

Per Email: t.poppe@mtaktuell.de Per WhatsApp: 0171/3332048

Bei all den tristen Regentagen der letzten Woche gab es doch auch einige sonnige Lichtblicke. So zum Beispiel in der Nähe der Tauber, wo Leser-Reporterin Milana Kuhn diesen schönen Regenbogen fotografierte. Nur kurze Zeit später regnete es zwar schon wieder, das tolle Foto rettete aber die gute Laune.

Schütze 23.11.-21.12.

Sie haben große Lust, sportlich etwas Neues auszuprobieren – schieben Sie ein solches Vorhaben daher nicht auf die lange Bank!

Steinbock 22.12.-20.1.

Senioren-WG

Arbeit ist wichtig, sollte aber nicht alles Private überlagern – nehmen Sie sich mal wieder Zeit für Ihren Schatz oder Freunde.

Wassermann 21.1.-19.2.

Abends sollten Wassermänner mal wieder ein bisschen mehr um die Häuser ziehen, als das in den letzten Wochen der Fall war.

Fische 20.2.-20.3.

Es gelingt Ihnen jetzt ganz leicht, andere Menschen aufzumuntern und zu motivieren – man wird Ihre Unterstützung schätzen!

Widder 21.3.-20.4.

Die Haut braucht nun eine extra Portion Pflege, die Sie ihr jetzt auch zukommen lassen sollten, etwa in Form einer Maske.

Alternative im Alter Senioren-Wohngemeinschaften Selbstständig, aber nicht allein

im Caritas-Zentrum Links der Tauber in Wertheim in der Bismarckstr. 1b nahe der historischen Altstadt! Infos: Angelika Färber Caritas-Zentrum Links der Tauber Bismarckstr. 1b • 97877 Wertheim Telefon 09342 293115 www.caritas-tbb.de

Caritasverband im Tauberkreis e.V.

NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 28.11

BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00

SONNTAG, 29.11

KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00

MONTAG, 30.11

BAD MERGENTHEIM: O´Vita Apotheke im Activ-Center, JohannHammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00

DIENSTAG, 01.12

GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81

MITTWOCH, 02.12

CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50

TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00

DONNERSTAG, 03.12

BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00

FREITAG, 04.12

BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, Theodor-HeussStr. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 8:00 bis 8:00

ÄRZTE ALLGEMEINARZT

Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.

2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.

HAUSBESUCHE

(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM

(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)

Tel.: 116 117

NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM

(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)

Tel.: 116 117

NOTFALLDIENST DER KV BAYERN

(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117

KINDER- UND JUGENDARZT

Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214

HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12

AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0711/787 7701

NOTRUF POLIZEI: 110

Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM

Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM

Rufnummer - 09345/241

TAUBERBISCHOFSHEIM

Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM

Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789


Samstag, 28. November 2015

WIR SIND BUNT Jeder vierte Baden-Württemberger hat einen Migrationshintergrund, das sind knapp 2,7 Millionen Menschen. Im Main-Tauber-Kreis haben wir mit ca. 18% zwar einen der niedrigsten Anteile im Land, bei insgesamt 130.000 Einwohnern sind dies jedoch 23.400 Menschen. Fest steht: Deutschland und Baden-Württemberg sind Einwanderungsländer, schon seit langem und werden es auch in Zukunft sein. Deshalb haben wir uns umgeschaut und stellen Ihnen in den nächsten Wochen Menschen aus der Region vor, die eine besondere Migrationsgeschichte haben.

Leben für das Theater

Maria und Peter Warkentin vom russland-deutschen Theater in Oberstetten

NIEDERSTETTEN. Überbordender Papierkram und Geduld: diese Begriffe begleiteten den Weg der Familie Warkentin nach Deutschland. In manchem ähnelt er dem der Menschen, die sich heute auf zu uns nach Europa machen, in vielem unterscheidet er sich jedoch auch deutlich. Vor 20 Jahren machten sich Maria und Peter Warkentin mit ihren beiden Kindern auf in die Heimat ihrer Vorfahren und damit in ein neues Leben. Im Gespräch erzählen sie uns von ihrer Ausbildung am Theater in Moskau, ihrer Arbeit am deutschen Theater in Alma-Ata, ihrer Ausreise nach Deutschland und ihrem Leben in Niederstetten. Geboren in Sibirien, wuchsen sowohl Peter als auch Maria Warkentin in deutschen Dörfern mit nahezu 100% deutscher Bevölkerung auf. Maria Warkentins Vorfahren sind wahrscheinlich bereits im 18. Jhd. dem Ruf Katharina der Großen nach Russland gefolgt, Recherchen ergaben, dass sie wahrscheinlich sogar aus Urphar bei Wertheim stammen.

Ausbildung an renommierter Theaterschule in Moskau Nach der Schule stießen beide zufällig auf die Nachricht, dass in der Sowjetunion (SU) ein deutsches Theater gegründet werden sollte. Dies war der Ostpolitik Willy Brandts zu verdanken. Nachdem die deutsche Kultur in der SU nach dem 2. Weltkrieg praktisch zum Erliegen gekommen war, verabredeten beide Staaten im Zuge der Annäherung diese wieder zu fördern. An der renommierten Stschepkin-Theaterschule in Moskau lernten sich Peter und Maria Warkentin kennen und lieben, zusammen mit 36 junge Menschen erhielten sie eine vierjährige Theaterausbildung sowie intensiven Deutschunterricht. 1980 ging es dann nach Zentralkachachstan. Zunächst in Eisenstadt, später in der Hauptstadt Alma-Ata sollte das deutsche Theater der Bevölkerung klassische russische, deutsche und internationale Stücke darbieten. Bald merkte das Ensemble jedoch, dass die Menschen mit Shakespeare, Schiller und Co. wenig anfangen konnten. Deshalb gingen sie

schnell dazu über, Stücke mit Bezug zu den Menschen, ihrem Leben und ihrer Geschichte zu spielen. Weg nach Deutschland Nach dem Ende der SU sei schnell klar gewesen, dass es für die Deutschstämmigen in Russland keine autonome Republik, wie sie einst im Wolga-Gebiet existierte, mehr geben würde. Dies war für viele Russlanddeutsche das Signal zur Auswanderung. Dass es sich bei ihrem Weg nach Deutschland um eine geordnete Aussiedelung und keine Flucht handelte, wird schnell an den Erzählungen des Ehepaars klar. Auf Grundlage des Grundgesetzes beantragten sie die Übersiedlung nach Deutschland. Geschlagene vier Jahre nach dem Ende der SU, etlichen Behördengängen, Irrungen und Verwirrungen später war es für die Warkentins schließlich im Jahr 1995 endlich soweit. Zusammen mit ihren Kindern, der Großmutter und drei Koffern machten sie sich auf in ihr neues Leben und gelangten schlussendlich an ihr Wunschziel Niederstet-

ten, wo sich bereits andere Schauspielkollegen niedergelassen hatten. 20 Jahre Theaterkultur Den Traum ihren Lebensunterhalt mit dem Theaterspielen zu verdienen, mussten die Warkentins in Deutschland aufgeben. Bürokratie, falsche Informationen, fehlende Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse standen ihnen im Weg. Von ihrer Leidenschaft abbringen ließen sie sich jedoch nicht. In 20 Jahren russland-deutsches Theater in Oberstetten reisten sie in über 165 Ortschaften in ganz Deutschland. Überwältigenden Erfolg hatten sie mit dem über 350x aufgeführten Stück „Der weite Weg zurück“ über die Geschichte der Russland-Deutschen. Auch nachdem die anderen Schauspielkollegen Niederstetten Ende der 90er verließen, machten Maria und Peter Warkentin mit ihrer Theaterarbeit weiter. Mit ihrem schauspielerischen Talent haben sie sich ein breites Stammpublikum erobert und das kulturelle Leben in der Region mehr als bereichert.

DELUXE

Südamerikanisches Roastbeef am Stück • Reifezeit: 28 Tage

kg-Preis

16.99

Ca. 1.000-gPackung IN DER

KÜHLUNG

ERHÄLTLICH

n e t h c a Weihn onders s e b d wir

H C I L KÖST

DELUXE

Gefüllter Weichkäse

Dessert im Glas

je 180-g-/195-g-/ 185-g-Packung

2.29

• Enthält Alkohol je 95-g-Glas

(100 g = 1.28/1.18/1.24)

ITEN E K H C I L T S N KÖ E L D E N E D MIT E. X U L E D N O V

DELUXE

1.99

(100 g = 2.10) IN DER

KÜHLUNG

ERHÄLTLICH

Honig & Mandel

1 Online-Verbraucherbefragung in Deutschland im Zeitraum 01.04.–30.09.2015, durchgeführt von Q&A Research BV. 166.326 Verbraucher haben insgesamt 182.182 Bewertungen in 29 Kategorien abgegeben. Zur Wahl standen Handelsketten mit mind. 7 Filialen in Deutschland. Mehr Informationen unter www.haendlerdesjahres.de. 2 Online-Verbraucherbefragung in Deutschland im Zeitraum 01.04.–30.09.2015, durchgeführt von Q&A Research BV. 63.690 Verbraucher haben insgesamt 49.642 Bewertungen in 17 Kategorien abgegeben. Zur Wahl standen deutsche Online-Shops. Mehr Informationen unter www.webshopawards.de.

*Dieser Artikel kann aufgrund begrenzter Vorratsmenge bereits im Laufe des ersten Angebotstages ausverkauft sein. Alle Preise ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. Filial-Angebote: Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Rötelstr. 30, 74166 Neckarsulm • Namen und Anschrift der regional tätigen Unternehmen finden Sie unter www.lidl.de/filialsuche oder

ZTG • 48/2015 Sa • Main-Tauber Aktuell 4c_326 x 233 mm

0800 4353361.

3


4

Samstag, 28. November 2015 BEI ARBEITSUNFALL IN WERTHEIM

72-JÄHRIGER IGERSHEIMER SEIT ANFANG NOVEMBER VERMISST

Mann nach Dachstuhlsturz mit schweren Verletzungen

WERTHEIM. Ein 55-Jähriger erlitt bei einem Arbeitsunfall am Montagnachmittag in Wertheim-Bestenheid schwere Verletzungen. Der Mann

war damit beschäftigt gewesen einen maroden Dachstuhl abzubauen. Hierbei stürzte er etwa vier Meter in die Tiefe. Er musste durch den Ret-

tungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Polizei Wertheim ist dabei die Umstände des Sturzes zu untersuchen.

39-JÄHRIGER VERURSACHT IN BOXBERG HOHEN SCHADEN

Gegen Mauer gefahren Alkohol im Spiel BOXBERG. Ein 39-Jähriger fuhr am Sonntagnachmittag mit seinem Audi in Boxberg beim Rückwärtsfahren gegen eine Grundstücksmauer in der

Straße „Schloßweg“. Es entstand etwa 3.000 Euro Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme entstand bei den Polizeibeamten aus Tauberbischofsheim der Ein-

druck, dass der Fahrer Alkohol konsumiert hatte. Ein Test zeigte etwa 2 Promille an. Der Mann musste eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben.

EINBRUCHSSERIE IN WERTHEIMER HOTELS UND GASTSTÄTTEN

Diebe entwenden Bargeld WERTHEIM. Unbekannte begingen zwischen Sonntagabend und Montagmorgen Einbrüche in vier Gaststättenund Hotelbetriebe in Wertheim. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu einem Hotel in der Straße „Mainplatz“. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertsachen und brachen dazu auch Schubladen auf. In einem Restaurant, das sich im gleichen Gebäude befindet, hebelten die Diebe ein Möbelstück

auf und entwendeten Bargeld. Auf der Rückseite eines Nachbargebäudes brachen die Unbekannten eine weitere Türe auf und drangen in den Hotelbetrieb ein. Auch hier suchten sie offenbar Bargeld, brachen mehrere Schubladen auf, stahlen eine Kasse und einen Bedienungsgeldbeutel. Die Einbrecher scheiterten aber bei einem weiteren Einbruchsversuch an der Eingangstüre eines Hotels in der Straße „Rechte Tauberstraße“. Hier

konnten sie eine zweiflügelige Glasschiebetüre nicht aufbrechen und ließen von der Tat ab. Die Täter konnten in allen Fällen unerkannt entkommen. Ein Tatzusammenhang liegt nahe. Der entstandene Diebstahlsschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Der Sachschaden an aufgebrochenen Türen und Möbelstücken dürfte höher sein. Die Polizei Wertheim bittet unter 0934291890 um Zeugenhinweise zur Aufklärung der Straftaten.

Toter bei Bad Mergentheimer Schleusenwehr gefunden Ein Zeuge meldete der Notrufzentrale des Polizeipräsidiums Heilbronn am Freitagmittag, 20. November, gegen 14.30 Uhr, dass er einen leblosen Körper in der Tauber in Bad

9 2,4

WERBACH. Bei einem Brand in einem Pflegeheim in Werbach wurde am Montagmorgen eine Frau leicht verletzt. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts war eine Spülmaschine für Nachttöpfe in einem

Raum im Erdgeschoss in Brand geraten. Durch die Rauchentwicklung wurde Feueralarm ausgelöst. Die freiwillige Feuerwehr Werbach rückte mit 30 Kräften an und konnte ein Übergreifen der Flammen von

der Maschine auf feste Gebäudeteile verhindern. Eine 57-Jährige musste aufgrund der Rauchgasentwicklung medizinisch behandelt werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unbekannt.

DIEB IN WERTHEIM ENTWENDETE GELD AUS KASSE

Einbruch in Geschäft für Autoteile WERTHEIM. Ein Unbekannter verschaffte sich zwischen vergangenen Samstag, 13.30 Uhr, und Sonntag, 14.00 Uhr, gewaltsam Zugang zu den Räumen eines Geschäfts für

Autoteile in Wertheim. Der Dieb begab sich in die Verkaufsräume und entwendete Geld aus einer Kasse. Anschließend konnte er den Laden in der Bismarckstraße unerkannt

verlassen. Der Diebstahls- und Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Zeugenhinweise unter 09342-91890.

TERRASSENTÜRE IN IGERSHEIM MIT STEIN EINGEWORFEN

Einbrecher erbeuten Schmuck und Münzen IGERSHEIM. Am Freitag, 20. November, zwischen 09.00 Uhr - 11.35 Uhr gingen Einbrecher ein Einfamilienhaus am Kirchbergring an. Sie gelangten wohl über die Gebäuderückseite durch eine Gartentüre zum Gebäude. Mit einem im Garten

vorgefundenen Stein warfen sie die Fensterscheibe der Terrassentüre ein und entriegelten durch die entstandene Öffnung die Türe. Anschließend durchsuchten sie Schränke und Schubladen im gesamten Wohnbereich. Die Täter entwendeten

Schmuck und eine Münzsammlung. Evtl. kommen diese Täter auch für Einbrüche im Bereich Röttingen/Bayern in Betracht. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter Telefon 07931/54990 entgegen.

Zwiebeln 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,40

10 kg Sack

Saure Sahne „Smetana“ 21% Fett 250 g Becher, 1 kg = 2,60

,65

0

Tri Porosenka - Krakauer Art „XXL Delovaja Kolbasa“ oder „XXL Bolschoj Razmer“ je 1 kg

9 4,6 Kringelgebäck versch. Sorten je 270 g/250 g Pack., 1 kg = 2,19/2,36

ab

9 0,8

1,99

5 kg Sack

0

9 0,6 Feingebäck versch. Sorten je 400 g Pack., 1 kg = 1,73

9 0,6

5 5,5

Presswurst mit Paprika „Toba cu boia“ oder mit Knoblauch „Toba cu usturoi“ je 100 g, 1 kg = 3,90

NEU

Surimistäbchen, Fischzubereitung aus Fischmuskeleiweiß in Wurstform gepresst 500 g Pack., 1 kg = 5,30

8 0,8

-

Bratwurstschnecke „Kielbasa z pieca“, mittelgrob, gebraten und mit Raucharoma verfeinert 100 g, 1 kg = 6,90

-

Walnüsse Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

5 2,194%

,89

9 142,90%

Birnen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Pangasiusfilet tiefgefroren 800 g Pack., 1 kg = 3,69

Geräucherte Sprotten in Pflanzenöl 160 g Dose, 100 g = 0,56

Buckellachskaviar „Bering“ 500 g Dose, 1 kg = 29,98

5 2,6

9 5,3

Kartoffeln 10 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,34

Getreide oder Hülsenfrüchte versch. Sorten, je 900 g Pack., 1 kg = 1,50/1,62/0,99

4

Makrelen ohne Kopf kaltgeräuchert standart Herkunft: Nordostatlantik 1 kg

7,77

9 0,5

,99

3

Heilbutt ohne Kopf, frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

3 3,3

Hähnchenbrustfilet Deutschland 1 kg

,99

3

www.mixmarkt.eu

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

SchweineOberschale 1 kg

,79

zigem Stand der Ermittlungen als gesichert anzusehen, dass es sich bei dem Leichnam um den 72-Jährigen aus Igersheim handelt, der seit dem 09. November 2015 vermisst wird.

Gültig von Mo. 30.11. bis Sa. 05.12.2015 *

3,79

SPÜLMASCHINE FÜR NACHTTÖPFE IN BRAND GERATEN

Werbacher Pflegeheim

mit etwa 10 Einsatzkräften vor Ort waren, konnten schließlich den Leichnam eines Mannes an Land bringen. Momentan ist die Polizei dabei die Todesumstände zu klären. Es ist nach jet-

Suppenfleisch vom Rind mit Knochen 1 kg

Schweinebauch wie gewachsen 1 kg

Schweinekotelett 1 kg

Feuerwehreinsatz im

Mergentheim im Bereich eines Schleusenwehrs treiben sehen würde. Der Rettungsdienst und die freiwillige Feuerwehr Bad Mergentheim, die die Örtlichkeit unverzüglich anfuhren und

9 0,3 Waffeln mit Cremefüllung versch. Sorten, je 220 g Pack., 100 g = 0,41

9 0,8

Reissalat mit Gemüse 720 ml Gl., 1 L = 3,05

2,19 Schwarzer Ceylon Tee 100 Btl. 300 g Pack., 1 kg = 6,64

1,99 Konfekt versch. Sorten, je 100 g, 1 kg = ab 4,90

ab

0,49

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:


Anzeigen-Sonderveröffentlichung

ünscht eine schöne Vorweih w l l e u t k a R nachtsz AUBE T N eit I A M

Der große Main-Tauber aktuell ADVENTSKALENDER Gewinnen Sie den Adventsjackpot im Wert von 1.200 Euro Jede Woche gibt es zusätzlich 100 Euro Weihnachtsgeld zu gewinnen Im Dezember werden Türchen aufgemacht. Jeden Tag eines. Und hinter jedem Türchen versteckt sich eine neue Überraschung. So ähnlich ist es auch beim großen Main-Tauber aktuell Adventskalender 2015. Aber hier gibt es viel mehr zu gewinnen als nur ein wenig Schokolade. Auch unser Adventskalender hat 24 Türchen: Jedes Logo eines unserer Partner steht für einen Preis in Form eines Gutscheins. Und das Beste – Sie können ALLE Gutscheine gewinnen. Unter allen Teilnehmer verlosen wir zusätzlich jede Woche 100 Euro in bar. Sie haben die nächsten vier Wochen Zeit uns ihr Lieblingslogo bzw. ihre Lieblingszahl zuzuschicken. Natürlich dürfen Sie jede Woche neu mitmachen. Am Ende des Jahres ziehen wir die Gewinnzahl und unter allen richtigen Einsendungen dann den Superpreis-Sieger. Wer noch Weihnachtsgeld gebrauchen kann, hat jede Woche die Chance auf 100 Euro, die wir unter allen Einsendungen verlosen und sofort in bar auszahlen. So einfach geht’s: Schneiden Sie das Logo mit Ihrer Zahl aus und schicken Sie es uns an „Main-Tauber aktuell, Stichwort: „Adventskalender“, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim“. Fügen Sie bitte auch den Kontaktzettel mit Adresse und Telefonnummer bei, damit wir Sie im Gewinnfall benachrichtigen können. Alle Teilnehmer erklären sich im Falle eines Gewinnes mit der Veröffentlichung ihres Namens und einem Foto der Preisübergabe einverstanden. Einsendeschluss ist jeweils mittwochs nach der Veröffentlichung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Vorname, Name

Adresse

Ort, Hausnumm

er

Telefonnummer

Email*

Ort, Datum / Un

terschrift

*freiwillige Anga

be


Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Damenmoden in allen Größen

Eröffnet 1995 - Seit 2002 in Wertheim Montag: Willy-Brandt Straße 21 (Rewe Markt Reinhardshof) Dienstag: Bismarckstraße 22 (Matratzen Concord Wertheim) Mittwoch: Bestenheid Marktplatz (Haslocher Weg bei der Sparkasse) Donnerstag: Willy-Brandt Straße 21 (Rewe Markt Reinhardshof)

Änderungsschneiderei

1/2 Hähnchen Nuggets (8 St.)

M. Attique Mühlwehrstraße 3 97980 Bad Mergentheim 0160 / 911 450 46

3,50 € 3,50 €

Hähnchenkeule 2,00 € Putenkeule 4,50 € Pommes 1,80 € Salat 1,80 € Ketchup 0,30 € Majo 0,30 €

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr

Für Druckfehler keine Haftung

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

Thomas Frey oHG

Königshofen Am Wöllerspfad 2

Buchen Hettinger Straße 26

Service-Telefon 0800 52336266

Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von

26

97900 Külsheim Prinz-Eugen-Str. 1 Tel. 09345/9289110 Fax 09345/9318780

Da weiß man, was man hat! 7 21 bis

Uhr

www.rewe.de

JAHRE

• • • • • •

Hochwertiger Goldschmuck Brillantschmuck Solitär - Antragsring Trauringe Verlobungsringe Sonderanfertigungen

Service: • Reparaturen aller Art • Batteriewechsel • Goldankauf (Münzen Barren Zahn- und Dentalgold Altgold Golduhren Luxusuhren)

Vertrauen Sie dem Fachmann! Hauptstraße 40, 97941 Tauberbischofsheim Tel.: 09341 | 503507 oder 09341 | 503368 Mo-Fr: 9.00 - 12.30 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr Samstag: 9.00 - 13.00 Uhr

15%

RABATT

BIS 31. DEZEMBER

Ersparen Sie sich das Anfüllen und Mitschleppen von Wassereimern. Der Spray Mop ist sofort einsatzbereit und sorgt mit seinem feinen Sprühnebel für die optimale Reinigung und Pflege Ihrer wertvollen Parkettund Holzböden. Mehr erfahren Sie bei uns.

Der Schönheit Ihrer Holzböden zuliebe! Tauberstr. 33 • 97922 Lauda-Königshofen • Tel. 09343 1811 • www.hjordt-lacke.de Mo. Di. Do. von 8.30 Uhr - 11.30 Uhr / Fr. von 14.30 Uhr - 18.00 Uhr

Wir sind gerne für Sie da Mo-Fr: 7.30 - 19.00 Uhr Sa: auf Anfrage Termine nach Vereinbarung

VITALANGEBOT GÜLTIG BIS 30.04.2016 • Aroma-Öl Rückenmassage ca. 20 min. • Wärmende Naturmoorpackung ca. 20 min. statt 28,-€

nur 20,-€

PHYSIOTHERAPIE am Kurpark im BEST WESTERN PREMIER Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-Straße 6 • 97980 Bad Mergentheim Telefon: 07931-539 871 • Telefax: +49 (0) 7931-539100 info@physio-badmergentheim.de • www.physio-badmergentheim.de

main.style Werth Damenmode 3x am Marktplatz in Wertheim / Main

Großer Sonderverkauf in der Brückengasse 21 Damenmode bis Größe 56 wegen Sortimentswechsel

30% 70% 50%


Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Telefon 0 93 42-17 70 www.kath-sozialstation.de

Unsere neue Mitarbeiterin

Hilfe zu Hause

Christin Bach, Friseurmeisterin, ist Di, Mi, Do von 9-15 Uhr sowie Fr von 9-19 Uhr für Sie da.

heißt pflegerische und/oder medizinische Hilfeleistung, Körperpflege und ein freundliches Gespräch. Menschen leben helfen

Unser Weihnachtsbonus* für Sie:

25,– d Bonus*

bei einem Brillenkauf ab 150,– c

50,– d Bonus*

Ebenso neu im Team: Unsere Auszubildende Elea Meiner.

Melanie Happold, Christin Bach, Giulia Gittinger, Angelina Weimer, Christin Bauer, Elea Meiner

Festtags zauber Wertheim

bei einem Brillenkauf ab 300,– c

Lindenstraße 2 97877 Wertheim Tel.: 0 93 42 - 18 06

* Gültig bis zum 15.01.2016 beim Kauf einer Brille. 1 Brille = 1 Fassung + 2 Gläser in Ihrer Sehstärke. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

www.ballweg-maack.de

„Wir betonen Ihre Schokaladenseite Folienfarben neu telemagenta 077, hellrosa 045 90%MTraumhaft + 10%Y, 40%M + 10%Y mit schöner Wäsche.“ Cups von 65 – 130 Cup B-N

Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Bei dieser erhalten Sie Vorlage 20% Rabatt aufAnzeige Ihren Einkauf * Sie Obere 20%Siedlungsstr. Rabatt 2auf ihren Einkauf! • 97896 Freudenberg Telefon: 0151 / 64 04 55 49

Maingasse 1 97877 Wertheim www.heidis-waeschelaedle.de

* dass Angebot ist bis Ende des Jahres gültig und nur auf einen Einkauf übertragbar

Industriestrasse 12 63533 Mainhausen

Cremetöpfchen Brückengasse 15 97877 Wertheim Tel. 09342/7737

Tel. 06182 / 82 49-0 Fax: 06182 / 82 49-19 kontakt@hs-dienstleistungen.de www.h-s-dienstleistungen.de

Eine glänzende Erfahrung mit HS Dienstleistungen • Grundreinigung

• Unterhaltsreinigung

• Fassadenreinigung

• Imprägnierung

Freuen Sie sich auf unsere Weihnachtsangebote, die Sie ab der nächsten Woche in Main-Tauber aktuell finden. Bis dahin freut sich unser Team auf Ihren Besuch in unserer Filiale in Wertheim.

Mit HS Dienstleistungen haben Sie einen Partner mit dem Sie die Leistungen rund um das Gebäudemanagement perfekt ergänzen.

Einen besinnlichen Start in die Adventszeit wünscht Ihr Cremetöpfchen-Team

info@cremetoepfchen-wertheim.de

Amselweg 6 • 97877 Wertheim • Tel: 09342/859094 • www.star-reinigung.de

Für Druckfehler keine Haftung

Wild oHG

Präsente mit Charakter CREATION AKZENTE

1x Becksteiner Winzer Kerner, Badischer Sekt, trocken, 0,75l 1 x KILIAN Dittwarer Ölkuchen, Schwarzriesling, QbA, trocken, Bocksbeutel, 0,75l 1 x KILIAN Gerlachsheimer Herrenberg, Riesling, Spätlese, Bocksbeutel, 0,75l

nur € 24,80 DIE DREI REBELLEN

IHR KINO IN BAD MERGENTHEIM Regionalität & Frische

sind unsere Stärke!

Johann-Hammer-Straße 1 • 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931 96 87 933 • www.movies-mein-kino.de REWE Wertheim Mo - Sa

7 22 bis

Uhr und REWE Kreuzwertheim Mo - Sa

7 20 bis

Uhr

1 x Becksteiner Winzer Rebell, QbA, trocken, weiß, 0,75l 1 x Becksteiner Winzer Rebell, QbA, trocken, rosé, 0,75l 1 x Becksteiner Winzer Rebell, QbA, trocken, rot, 0,75l

nur € 22,45 erhältich unter www.becksteiner-winzer.de oder in der Vinothek der Becksteiner WeinWelt. Mo-Sa: 9 Uhr bis 18 Uhr und So/feiertags: 10 Uhr bis 16 Uhr (ab 23.12. geänderte Zeiten)

Angebote gültig bis zum 31.12.2015, solange der Vorrat reicht

97877 Wertheim Willy-Brandt-Str. 21 97892 Kreuzwertheim Lengfurter Str. 49


Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Änderungsschneiderei

1/2 Hähnchen Nuggets (8 St .) Hähnchenke ule Putenkeule Pommes Salat Ketchup Majo

3,50 € 3,50 €

Damenmoden in allen Größen

2,00 € 4,50 € 1,80 € 1,80 €

Mühlwehrstr. 3 in Bad Mergentheim

0,30 € 0,30 €

Thomas Frey oHG Prinz-Eugen-Str. 1, 97900 Külsheim

Wertheim

www.möbel-outlet-24.de

Wir sind Montag bis Samstag

Lindenstraße 2 | 97877 Wertheim Tel. 0 93 42 - 18 06 | www.ballweg-maack.de

von

7 bis 21 Uhr für Sie da!

Dessous zum Träumen Folienfarben neu telemagenta 077, hellrosa 045 90%M + 10%Y, 40%M + 10%Y

Maingasse 1

97877 Wertheim www.heidis-waeschelaedle.de

Dienstleistungen aller Art

Tauberstraße 33 97922 Lauda-Königshofen Tel. 09343 1811 info@hjordt-lacke.de www.hjordt-lacke.de

...Genießen Sie Ihren Tag am Meer!

Brunnenweg 13 97959 Assamstadt Tel: 0 62 94 / 4 27 84 80 www.assamstadter www.assamstadter-salzgrotte.de

Amselweg 6 97877 Wertheim Tel: 09342/85 90 94 Fax: 09342/85 90 95 info@star-reinigung.de www.star-reinigung.de

Industriestrasse 12 • 63533 Mainhausen Tel. 06182 / 82 49-0 • Fax: 06182 / 82 49-19 www.h-s-dienstleistungen.de

main.style Wertheim Damenmode 3x am Marktplatz in Wertheim / Main

Lothar-Daiker-Straße 6 97980 Bad Mergentheim www.physio-badmergentheim.de

kontakt@hs-dienstleistungen.de

Johann-Hammer-Straße 1 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931 96 87 933 www.movies-mein-kino.de

Wild oHG Willy-Brandt-Str. 21 97877 Wertheim Mo - Sa 7 bis 22 Uhr

Lengfurter Str. 49 97892 Kreuzwertheim Mo - Sa 7 bis 20 Uhr


9

Samstag, 28. November 2015

Der astrologische Blick in die Sterne im Dezember 2015

Anzeige

Olga Sophie Gerbeth aus Tauberbischofsheim Wind und Herbstwetter sind zwar nicht immer so schön, Olga Sophie (4) nutzte das Wetter aber und ließ Drachen in Taubersteigen.

Main-Tauber aktuell sucht den Super-Knirps MAIN-TAUBER-KREIS. Kinder lassen unsere Herzen höher schlagen und gerne halten wir die schönsten Momente mit den Kids fest. Main-Tauber aktuell sucht jetzt die schönsten Kinderfotos

von heute bis vor-vorgestern und Sie wählen dann daraus am Ende den Superknirps. Weitere Bewerber sehen Sie heute und viele weitere schöne Bilder warten bereits auf Veröffentlichung.

Gleich zum Beginn des Monats schenkt uns Uranus in Verbindung mit Merkur ausgezeichnete Einfälle, während Saturn dazu die erforderliche Ernsthaftigkeit und Struktur liefert. Somit können wir unsere guten Ideen zu einem tragfähigen Plan für den gesamten Monat zusammenfassen und unnötigen Weihnachtsstress von vorneherein vermeiden. Mars schenkt uns bis zum 8. großen Tatendrang und Freude an Entscheidungen, so dass alle Vorhaben auch erfolgreich umgesetzt werden können. Zudem verleiht er eine gute körperliche Verfassung, die selbst Sport-Muffeln Lust auf Bewegung macht. Pluto warnt jedoch wegen des hohen Energie-Levels vor ungestümem Verhalten. Jetzt sollten wir also nichts erzwingen, sondern Maß halten. Um den 9. sorgt Uranus zwar für gesundes Selbstbewusstsein und öffnet unseren Geist für Neues. Da jedoch zeitgleich Mars zu überstürzten Handlungen verleitet, sollten wir nun einfach mal das Tempo reduzieren und uns selbst ein wenig zurücknehmen. Venus und Neptun ermöglichen nämlich bis zum 12. ein sehr harmonisches Miteinander, dem mit dem Neumond am 11. im Schützen in Verbindung mit Mars ein wirklicher Neuanfang folgen kann. Um den 14. ist unsere Fantasie

Niklas Winkler aus Tauberbischofsheim Mittlerweile ist Niklas fünf Jahre alt und passt längst nicht mehr in den Schrank. 2011 versuchte er allerdings sehr oft und gerne dort hineinzuklettern.

Mika Model aus Markelsheim Mika ist mit seinen zweieinhalb Jahren schon ein richtiger Ziegenflüsterer. Im Tierpark in Bad Mergentheim hatte er auf jeden Fall mächtig Spaß mit dem kleinen Tier.

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie uns ein Foto mit dem Namen, Alter und Wohnort des Kindes und schreiben Sie noch ein paar Infos dazu. Entweder per Email an t.poppe@mtaktuell.de oder per WhatsApp an die 0171/3332048

Gastkolumne: Advent im Pazifik Überall finden nun Adventsmärkte statt. Einen etwas anderen Blick auf diese Zeit wirft im Folgenden Pfr. Dr. Christian Fuchs: „Der deutsche Neuguinea-Missionar Wilhelm Fugmann hatte nach langer Wanderung im feucht-heißen Urwald zusammen mit seinen einheimischen Begleitern den Strand erreicht, wo das Schiff sie abholen sollte. Da brach ein heftiger Sturm aus und das Fahrzeug konnte sich nicht ans Ufer wagen. Die Menschen zitterten vor Angst, vor Kälte und mussten im Freien übernachten. Da rückten sie näher zusammen, wärmten sich gegenseitig und vertrieben die Furcht, indem sie miteinander sangen und beteten. In dieser Lage spürte Fugmann die verwandelnde Kraft des Evangeliums. Der Einzelne fühlte sich nicht mehr den chaotischen Kräften der Natur ausgeliefert, der Macht des Schicksals, sondern fand Ruhe und Halt im christlichen Glauben. Die verschiedenen Stämme rückten körperlich zusammen. Aus Feinden mit unterschiedlicher Kultur und Sprache war ein christliches Volk geworden. Die Papuas leben uns vor, was die Frohe Bot-

sehr stark angeregt, denn Neptun und Merkur befinden sich im perfekten Gleichklang. Wie wäre es also mit einem Kinobesuch oder einem Bummel über den Weihnachtsmarkt? Dank Jupiter sind wir offen für jeden Genuss, doch sollten wir auch nicht jeder kulinarischen Verlockung nachgeben. Die perfekte Zeit für die großen Weihnachtseinkäufe ist um den 17., denn Venus und Pluto vertiefen die Gefühle für die Liebsten und machen zudem Lust aufs Geldausgeben. Ab 19. wird die große Anspannung deutlich spürbar, die sich allmählich aufbaut. So zeigen Merkur, Pluto und Uranus um den 20. Nervosität und verbale Entgleisungen an. Doch statt zu streiten, sollten wir die Zeit lieber nutzen, um Weihnachtskekse zu backen. Denn mit dem zunehmenden Mond im Widder wird der Teig schön locker und die Kekse bleiben lange frisch. Schon ab 23. stellt sich mit Venus, Merkur und Jupiter über die Festtage eine überaus harmonische und friedliche Weihnachtsstimmung ein. Der Vollmond am 25. in Verbindung mit Neptun betont dabei diese festliche Atmosphäre und lässt uns den Geist der Weihnacht besonders intensiv erleben. Bis zum 31. schenken uns dann Venus und Merkur vergnügliche Stunden und gute Gespräche. Speziell ab 28. verfeinert Neptun unsere Sinne und weckt zugleich die Freude an klassischer Musik. Zudem verleiht er uns ein intensives Gespür – und lässt uns somit unsere Wünsche für 2016 bildhaft erkennen. Ich wünsche Ihnen einen glücklichen Dezember!

Ihr Volker Reinermann

Wünschen Sie eine persönliche astrologische Beratung? Tel. 0 40 / 28 05 14 69

2:1- R e

schaft bedeuten kann, nämlich Hoffnung und Orientierung nicht nur für den Einzelnen, sondern für eine ganze Nation. Wenn wir im zusammenwachsenden Europa doch auch diese Kraft des Evangeliums spüren könnten. Allein das Evangelium kann Arbeitslose und Arbeitnehmer, Rechte und Linke, Deutsche und Ausländer zu einer wahren Gemeinschaft vereinen. Wo wir davon etwas erleben und sei es noch so flüchtig, da kommt Jesus zu uns, da wird es Advent auch mitten im Sommer.“

Fondsgebundene Lebensund Rentenversicherung Rendite und Flexibilität Vorsorgen mit Strategie Unsere fondsgebundenen Vorsorgeangebote passen sich modernen Lebenssituationen und sich ändernden Anlagezielen an. Sie handeln flexibel und entscheiden über notwendige Richtungswechsel. Gleich informieren. Wir beraten Sie gerne!

Pfr. Dr. Christian Fuchs aus Neustadt/ Aisch, 49 Jahre alt, verheiratet.

Großes Wohlbefinden – und friedliche Weihnachten! vom Astrologen Volker Reinermann

Noelle Krank aus Uissigheim Die kleine Noelle aus Uissigheim war zwei bei ihrem 1. Triketreffen. Die kleinste Fahrerin, aber sicher die größte Attraktion.

Fiona und Fabienne aus Buchen Fabienne wollte sich mit ihren drei Jahren schon hübsch für den Fotografen machen, der in den Kindergarten kam. Fiona war gerade fünf Tage und musste sich mit der Hitze in Buchen herumplagen. Geboren wurde sie am 3. August.

Anzeige

s ta u R

an

eize t- & F R

itFüh

ReR

ungsAbgelt rei! f steuer

Kundendienstbüro Christine Fürst Tel. 07931 5636192 FAX 07931 5636193 christine.fuerst@HUKvm.de Poststr. 2-4 97980 Bad Mergentheim Mo., Di., Do. Fr. 9.00 – 13.00 Uhr Mo., Di., Do. 15.00 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Den Schlemmerblock erhalten Sie ab sofort bei Main-Tauber aktuell in der Lindenstraße 16 in Wertheim zum Vorzugspreis von

19.90 Euro!


10

Samstag, 28. November 2015

DER AUFSTEIGER ROCKT DIE VERBANDSLIGA

Fußball-Märchen

beim FV Lauda

Erfolgscoach Jürgen Wöppel im Gespräch

LAUDA. Davon hätten wohl auch die größten FVFans nicht zu träumen gewagt. Der FV Lauda steht nach 15 Spieltagen auf Platz 1 der Verbandsliga und das absolut verdient. Was nach einem mäßigen Ligaauftakt gegen Mitaufsteiger Gommersdorf undenkbar schien, ist ein Produkt aus Faktoren, die in den letzten Jahren teils aus der Not, teils bewusst herbeigeführt wurden. Main-Tauber aktuell sprach mit Trainer Jürgen Wöppel über die sensationelle Serie der Laudemer. Als der heute 51-jährige Wöppel in Lauda anheuerte, war die Verbandsliga kein Thema. Nach vielen Jahren dort war man in der Vorsaison abgestiegen und hatte die erste Landesliga-Spielzeit auf Platz 10 beendet. Dann kam Wöppel: „Das war nicht so einfach, weil der FV aus finanziellen Gründen keine erfahrenen Spieler von auswärts holen konnte. So musste ich auf die Jugend setzen. Junge, hungrige und dazu noch erfahrene Spieler standen schließlich zur Verfügung!“ Eine gute Mischung, wie sich herausstellte, denn schnell schaffte es Wöppel daraus ein Team zu formen. Die Belohnung im ersten Jahr: Platz 3 und nur ein Jahr später ergab sich die Gelegenheit auf eine Rückkehr in die Verbandsliga, als man als Zweiter die Relegation erreichte. „Ich hatte bei den Spielen aber das Gefühl, dass das Team noch nicht so weit war in der Verbandsliga zu spielen. Wir haben zu viele Tore bekommen. Ich spiele zwar offensiv, aber das waren viel zu viele Gegento-

re“, erklärt Wöppel rückblickend. So wurde dann im letzten Jahr der Schwerpunkt auf Defensivarbeit gelegt. Ein Weg, der sich auszahlte, denn in 30 Ligaspielen ließ die FV-Abwehr gerade mal 16 Gegentore zu. Wer dann vorne noch knapp 100 Buden macht, wird natürlich Meister. In diesem Fall so souverän wie wohl kein anderer Landesligist in Deutschland. 28 Siege, 2 Remis, 0 Niederlagen – Wahnsinn. Weil die Landesliga Odenwald nicht gerade als Super-Liga gilt, traute man dem FV für diese Saison dennoch kaum mehr als den Klassenerhalt zu. Coach Wöppel bringt es auf den Punkt: „Wenn du aus der Landesliga Odenwald aufsteigst, ist der Klassenerhalt in der Verbandsliga höher einzuschätzen als die Meisterschaft in der Landesliga!“ Und als man dann zum Auftakt gegen Gommersdorf mit einem schwachen 1:1 startete, bestätigte sich die Marschroute noch mal. Doch es lag nicht an der starken Liga – die Startprobleme waren hausgemacht: „Wir hatten in der Vorbereitung viele Verletzte, Urlauber und Probleme. Wir mussten einiges aufholen und aufarbeiten in der Vorrunde. Fitness, Kompaktheit, Ordnung – darauf habe ich viel Wert gelegt.“ Mit elf Gegentoren hat man erneut die beste Abwehr und das Team wächst an seiner Aufgabe. „Der Aufstieg musste kommen, weil wir in der Landesliga nicht mehr gefordert wurden. Und du kannst dich nur entwickeln, wenn du gefordert und gefördert wirst und auch gegen bessere Gegenspieler oder Teams spielst“, findet der Trainer kluge Worte.

Was dann in der Vorrunde passierte, überrascht alle. „Die Mannschaft hat im Training voll mitgezogen, war sehr lernfähig und hat sich an der Aufgabe gesteigert. Eine Mannschaft, die gegen Weinheim, Mannheim und Durlach gewinnt, steht dann auch zu recht ganz oben“, zeigt sich Wöppel stolz und zufrieden. Das darf er auch, denn gerade am letzten Spieltag der Vorrunde zeigte der FV dann gegen den ASV Durlach eine perfekte Leistung und siegte 4:0 in der Fremde. Auch Wöppel schwärmte von „der besten Leistung über 90 Minuten, die sein Team je zeigte“. Mit 33 Punkten steht man nun auf Platz 1 der Verbandsliga und den angepeilten Nichtabstieg kann man wohl jetzt schon als perfekt bezeichnen. Was noch kommt, ist Bonus, der eventuell in einer Sensation enden könnte. So weit will aber gerade Wöppel noch nicht gehen. „Für die Rückrunde ist es sehr spannend, ob wir auf dem Niveau weiter spielen können – das beschäftigt mich sehr. Wir hatten auch Glück, all die Jahre kaum Verletzte zu haben und der Zusammenhalt im Team ist super. Auch das Verhältnis zwischen dem Team und mir kommt nicht von heute auf morgen“, so Wöppel. In Lauda erntet man aktuell die Früchte, die man in den letzten Jahren teilweise aus der Not heraus gesät hat. Man darf gespannt sein, wie weit die Wöppel-Elf die Sensationsbilanz von 73 Siegen, 22 Remis und nur 11 Niederlagen aus 106 Spielen noch ausbauen kann. Heute geht es um 14.30 Uhr gegen Kirchheim, gegen Gommersdorf wird dann am Nikolaustag das Fußballjahr 2015 beendet.

Das Heck macht den Unterschied Der neue Audi A4 Avant im Main-Tauber aktuell-Fahrbericht

AUDI A4 AVANT MOTOREN:

Benziner: 2,0-Liter (190 und 252 PS); ab Dezember: 1,4-Liter (150 PS); Diesel: 2,0-Liter (150 und 190 PS); 3,0-Liter (272 PS) ab Dezember: 3,0-Liter (218 PS)

7x VW Golf VII Benziner

ANTRIEB:

z. B. VW Golf VII Var. 1.2 TSI Comfortline, EZ: 11/2014, 21.149 km, 105 Ps, 6-Gang, pure white, Klima, Navi, PDC, Lendenwirbelstütze, SHZ, BC.

Vorderrad und permanenter Allrad

16.880,-

LÄNGE/BREITE/HÖHE: 4.725/1.842/1.434 MM (3.0 TDI mit 272 PS): 0 bis 100 km/h: 5,4 sec; Vmax: 250 km/h (abgeregelt)

NORMVERBRAUCH (30D): (3.0 TDI mit 272 PS): 5,1 Liter Diesel/100 km

4x VW Sharan Comfortline Diesel

5x VW Golf VII GTI Benziner

4x Seat Leon FR Benziner

z. B. VW Golf VII 2.0 TSI GTI, EZ: 11/2014, 15.213 km, 220 Ps, 6-Gang, schwarz, Alufelgen, Klima, Navi, PDC, Lendenwirbelstütze, SHZ, BC, Xenon, Alcantara.

PREISE: AB 32.500 EURO

25.990,-

5x VW Golf VII Diesel

z. B. VW Golf VII Var. 1.6 TDI Comfortline, EZ: 09/2014, 24.232 km, 105 Ps, 5-Gang, deep black perleffekt, Alufelgen, Klima, Navi, Lendenwirbelstütze, SHZ, BC, Regensensor. 19.290,-

MAIN-TAUBER-KREIS. (tom). Mit dem neuen A4 Avant ist den Ingolstädtern eine Kombination aus Ästhetik und Alltagstauglichkeit gelungen. Die Abmessungen der Karosserie, die bis zum dritten Dachpfosten mit der Limousine identisch ist, wurden nur behutsam verändert. Der knapp 4,73 Meter lange Kombi streckt sich bei einem 1,2 Zentimeter größeren Radstand um 2,6 Zentimeter und wurde bei unveränderter Höhe 1,6 Zentimeter breiter. Das Kofferraumvolumen erhöhte sich um 15 Liter und beträgt jetzt 505 Liter. Durch Umklappen der im Verhältnis 40:20:40 geteilten Rücksitzlehne erhöht sich der quaderförmige Stauraum auf 1510 Liter, ein für einen Lifestyle-Mittelklasse-Kombi durchaus ansehnlicher Wert. Da sich die Sitzflächen bei der Prozedur nicht absenken, ist der Laderaumboden dann

allerdings nicht ganz eben. Dafür besitzt der A4 Avant serienmäßig eine elektrische Heckklappe. Beim Öffnen und Schließen bewegt sich die Laderaumabdeckung selbsttätig in Schienen nach oben und unten. Ebenfalls von Haus aus hat der Lademeister aus Ingolstadt ein Trennnetz sowie einen praktischen Wendeladeboden an Bord. Als Extra steht ein Ablage- und Gepäckraumpaket zur Verfügung. In der Fahrdynamik steht der A4 Avant der Limousine in nichts nach. Gegenüber dem Vorgänger gelang den Ingenieuren eine Gewichtsreduzierung von bis zu 120 Kilogramm. Der Akustikkomfort ist sehr hoch, was erste Testfahrten in der französischen Provence mit dem 272 PS starken 3.0 TDI-Topdiesel eindrucksvoll unter Beweis stellten. Wie bei der Limousine wird der Fahrer

auch beim Avant durch rund 30 zum Teil serienmäßige, aber größtenteils aufpreispflichtige Assistenzsysteme unterstützt. Zu einem Mehrpreis von einheitlich 1850 Euro gegenüber der A4 Limousine startet der Mittelklasse-Kombi Audi A4 Avant in seine sechsten Generation. Damit beginnen die Tarife für die schmucke Rucksack-Variante, die in Deutschland einen Anteil von rund 80 Prozent innerhalb der A4-Familie erreicht, bei 32500 Euro, sobald der 1.4 TFSI mit 150 PS im Dezember die Motorenpalette ergänzt. Ansonsten entspricht das Antriebsportfolio für den Kombi dem der A4 Limousine. Das trifft auf die übrigen Benziner (2.0 TFSI mit 190 PS und 252 PS, letzterer auch als quattro mit Allradantrieb) ebenso zu wie auf die Diesel

(2.0 TDI mit 150 PS und 190 PS, letzterer auch als quattro, außerdem 3.0 TDI und 3.0 TDI quattro mit 218 PS sowie 3.0 TDI quattro mit 272 PS). Voraussichtlich im zweiten Quartal 2016 wird ein 122 PS starker 2.0 TDI als Einstiegsdiesel folgen. Für das zweite oder dritte Quartal 2016 eingeplant ist der neue Audi S4 Avant. Er wird angetrieben von einem 3.0 TFSI-Sechszylinder der neuen Motorenfamilie mit einer Leistung von 354 PS. Dem schmucken Kleid des Kombi vorbehalten bleibt der A4 Avant g-tron, der Ende 2016 debütiert. Dabei handelt es sich um einen 170 PS starken 2.0 TFSI mit Benzin- und Erdgasantrieb. Außerdem soll 2017 ein neuer RS4 Avant mit mehr als 500 PS das sportlichste aller A4-Familienmitglieder werden.

z. B. VW Caddy 1.6 TDI, EZ: 02/2012, 79.698 km, 102 Ps, 5-Gang, candyweiß, Klima, kurzer Radstand, Heckflügeltüren, Fahrersitz höhenverstellbar, Tagfahrlichtschaltung. 12.590,-

6x VW Polo Diesel

z. B. VW Polo 1.4 TDI BlueMot. Comfortline, EZ: 01/2015, 20.398 km, 90Ps, 5-Gang, deep black perleffekt, Alufelgen, Klima, PDC, SHZ, BC, Regensensor. 15.390,-

FAHRLEISTUNGEN (30D):

4x VW Caddy Diesel

z. B. VW Sharan 2.0 TDI Comfortline, EZ: 04/2015, 19.736 km, 140 Ps, 6-Gang, black oak brown met., Alufelgen, Klima, Navi, PDC, SHZ, BC, Lendenwirbelstütze, Regensensor, Tempomat, Multifunktionslenkrad. 29.990,-

z. B. Seat Leon 1.8 ST FR, EZ: 06/2015, 13.969 km, 180 Ps, 6-Gang, pirineos grau, Alufelgen, Klima, Navi, PDC, SHZ, BC, Tempomat, Sport- und Multifunktionslenkrad, Sportsitze, Sportfahrwerk, Regensensor, Dachreling, Stoff/Alcantara. 20.490,-

2x VW Golf VII GTD Diesel

z. B. VW Golf VII 2.0 GTD TDI, EZ: 09/2014, 28.804 km, 184 Ps, 6-Gang, pure withe, Alufelgen, Klima, Navi, PDC, SHZ, BC, Tempomat, Regensensor, Lendenwirbelstütze, Xenon, Sportfahrwerk, Sportsitze, Sport- und Multifunktionslenkrad. 25.990,-


7 11

Samstag, 05. September 2015

Samstag, 28. November 2015

Was? Wann? Wo? Die Veranstaltungstipps Vom 05.09.–14.09. WAS? WANN? WO?

Engel dürfen am 30. Creglinger Weihnachtsmarkt nicht über Creglingen fliegen!

DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 21.11 - 28.11

SA, 28.11. WerBAcH Sommerfest in Gamburg VdK BoxBerG ASSAMSTADT Grünkernfest in Kupprichhausen

Tanzveranstaltung, Vereinsgemeinschaft Kupprichhausen

Musikkapelle Assamstadt NIederSTeTTeN Sportliches Wandern im BAD MERGENTHEIM rötelbachtal/ettetal 10.00-17.00 Uhr Schwäb. Albverein Weihnachtsbasar im Kulturforum creGlINGeN 10.00-17.00 Uhr mit dem BürgermeisBürgerausflug terKleintierausstellung, Kleintierquer durch den Main-Tauber-Kreis

zurzüchter Markelsheim, Gamburg und nach Vereinsheim Wertheim 12.00-16.00 ÖffentlicheUhr Bücherei Creglingen KreUZWerTHeIM Familienspieltag in der Solymar Therme

15.00 Uhr NIEDERSTETTEN

Führung „Auf den Spuren jüdischer Zeitzeugen Weihnachtsmarkt in Wildentierbach durch Creglingen“ Jüdisches Museum Creglingen TAUBERBISCHOFSHEIM Treffpunkt: Creglingen, Badgasse 3

11.00 Uhr GrüNSFeld Gewerbetag Das Gespenst von Canterville,

Gewerbeverein Badische Landesbühne, Stadthalle Grünsfeld

KöNIGHeIM WEIKERSHEIM Schutzengelfest

Pfarrgemeinde Große Weihnachtskrippe, Gissigheim, Dorf gemeinschaftshaus Stadtpark Weikersheim Gissigheim

KreUZWerTHeIM WERBACH 62. Heimat- und Quätschischfest

Festplatz Bayrischer Bierabend, MSC, Kreuzwertheim WeIKerSHeIM Tauberhalle Werbach UG Weikersheimer Kärwe Festplatz

KreUZWerTHeIM 13.15 Uhr

Ausflug nach Gössenheim mit Einkehr Ökumenischer Seniorenclub KÖNIGHEIM WeIKerSHeIM Weikersheimer Adventsblasen, MusikFeuerFestplatz Kärweund wehrkapelle Königheim, Kirchplatz 10.00 Uhr Königheim Wallfahrtsfest, Bergkirche Laudenbach WerTHeIM KREUZWERTHEIM 18.00 Uhr Pilgerweinprobe Weihnachtsmarktmit in Kreuzwertheim Führung Kloster Bronnbach KÜLSHEIM 18.00 Uhr MI. 09.09.15

Konzert mit der Kirchenband ‚Unterwegs‘,

Stadt Külsheim, Stadtkirche KreUZWerTHeIM 7.30 Uhr LAUDA-KÖNIGSHOFEN Schifffahrt von Würburg nach Ochsen-

AWO Kreuzwertheim-Hasloch furt Adventszauber im Klostergarten, WerTHeIM 62. Heimatund Quätschischfest 13.00 Uhr Heimat- und Kulturverein Gerlachsheim, Kreuzwertheim 14.00-17.00 15.00 Uhr Festplatz 11. Weihnachtlicher Markt, WERTHEIMUhr Klostergarten Gerlachsheim 14.00 Uhr Sonnenbeobachtung Sommer-Traumstunde Mini: Wildpark Bad Mergentheim 10.00-24.00 Uhr Seniorennachmittag im Festzelt „Apfelsaft holen“, Stadtbücherei 15.00 Uhr Sternwarte Late NightWeikersheim Shopping im Wertheim Village NIEDERSTETTEN WeIKerSHeIM TAUBerBIScHoFSHeIM 19.45-21.45 Uhr Markelsheimer Weihnachtsmarkt, 20.00 Uhr Weihnachtsmarkt in Wildentierbach Readingsession! Kommen und vom Kärwe Festplatz 11.00 Uhr Kabarett mit ‚Herbert und Schnipsi‘, Weikersheimer Fronhof Markelsheim 20.00 Uhr Hochhausen, Blatt singen, Bezirkskantorat Wertheim 18.00-19.00 Uhr TAUBERBISCHOFSHEIM Forellenfest, Convenartis,SV Aula Alte Steige Konzert Theaterverein ,Volle Kanne‘ 20.00 BAd MerGeNTHeIM Grünauer Rotary Adventssingen, Uhr Hof 14.00 Uhr WerTHeIM Weikersheim Rittersaal 15.30-17.00 Uhr Vorweihnachtliches Benefizkonzert, Buchausstellung, Kolpingsfamilie Schloss Dainbach, Dorfplatz Dainbach 18.00 Uhr oder Weinlehrpfadführun10:30 Uhr 18.00-23.00 Uhr Grafschaftsmuseum OrtsHochhausen, Konradsaal Treffpunkt Marktplatz Sonnenbeobachtung auf der Sternwarte, gen, Wanderungen, Treffpunkt: Stadtführung, Solymar Saunanacht lAUdA-KöNIGSHoFeN Sternwarte Reichholzheim Marktplatz Markelsheim 19.15-21.30 Uhr WEIKERSHEIM

Mr. Scrooge - eine Weihnachtsgeschichte BAd MerGeNTHeIM SO, 29.11. Erlebnistour (Saisonabschluss E-Bike als inklusives Theaterprojekt, Studiobühne 10.30-12.00 Uhr Musikalischer Frühshoppen mit tour), ErhardMott&FrankenBernd, VHS u. Sprungbrett e.V., Kursaal dem Kur- und Salonorchester Treffpunkt: Geschäft von Erhard Mott AHORN Bad Mergentheim Hungarica, Cafe Amadeus in Lauda Adventskonzert, Musikverein

19.30-21.00 Uhr 18.00 Uhr

10.00-19.00 Uhr

WerTHeIM CREGLINGEN Kabarett mit Thomas Schreckenberger Weihnachtsmarkt, Convenartis Stadt Creglingen und Interessengemeinschaft Märkte BAd MerGeNTHeIM 12.00-16.00 Uhr

14.00-16.00 Uhr

Sonderführung Stadt und Schloss: BAD MERGENTHEIM Brücken aus der Vergangenheit ins 10.00-17.00 Heute: DieUhr Geschichte der Mer-

gentheimer Weihnachtsbasar Kulturforum Juden,im Klaus und Mira 10.00-17.00 Uhr Familienspieltag Herrgottstaler Backtage, in der Solymar Therme HuthDeutschordensmuseum Kleintierausstellung, Kleintier Firma Manz in Münster 14.00-15.00 Uhr 15.00-16.00 Uhr Führung: züchter Markelsheim, Stadtführung durch die historische AltDer DeutscheVereinsheim Orden von FREUDENBERG 13.00 stadt, Tourist-Information/Altes Rathaus 1190Uhr bis heute, Deutschordensmuseum Adventsfeier, Frauengemeinschaft 11. Weihnachtlicher Markt, 14.00-16.00 Uhr 15.30-17.00 Uhr Workshop Rauenberg, Kurkonzert Wildpark Bad fürWendelinussaal Kinder (6-10 Jahre): mit Mergentheim dem Kur und Salon14.00-18.00 Uhr So ein Theater, Renate Kunz, orchester Hungarica, Wandelhalle IGERSHEIM Stuppacher Weihnachtsmarkt, Dorfplatz 19.30-21.00 Uhr Deutschordensmuseum Live-Tanz, Fasnachtsgesellschaft Kalrobia, 15.00 Uhr 15.00-16.00 Uhr Italienisch-französischer Musikabend mit Markelsheimer Weihnachtsmarkt, Erlenbachhalle Museumsführung, Deutschordensmuseum dem Kur- und Salonorches15.30-17.00 Uhr Hungarica, Musikpavillon terFronhof Markelsheim Kurkonzert mit dem Kur und SalonKÖNIGHEIM Mo. 07.09.15 Hungarica, Wandelhalle orchester Jubiläumsturnen 50 Jahre Turnabteilung, CREGLINGEN 19.30-21.00 Uhr Weihnachtsmarkt, Stadt Creglingen und SV Königheim, Brehmbachtalhalle Tanz im Freien oder Abendkonzert mit WITTIGHAUSeN Interessengemeinschaft Märkte dem Kur- und Salonorchester Jubiläumsfest 125 Jahre FFW KREUZWERTHEIM Musikpavillon Hungarica, Weihnachtsmarkt in Kreuzwertheim Vilchband Herrgottstaler Backtage, Vilchband, Sportplatz FFW Firma Manz in Münster

So. 06.09.15 LAUDA-KÖNIGSHOFEN

Christbaumfest, Ortschaftsrat und WITTIGHAUSeN Vereine Unterbalbach, Rathausplatz Jubiläumsfest 125 Jahre FFW Unterbalbach

KreUZWerTHeIM 62. Heimat- und Quätschischfest FREUDENBERG

IGERSHEIM 14.30-18.00 Uhr

KülSHeIM Großer Markt Stadt Külsheim

Stadtgebiet Külsheim MO, 30.11.

WerTHeIM 17.30-20.30 Uhr BAD MERGENTHEIM Führung „Heimische Bäume und 19.00-20.00 Sträucher“,Uhr Kloster Bronnbach Vorspiel der Bläserklassen, Städtische BAd MerGeNTHeIM Jugendmusikschule, Kulturforum 15.30-16.30 Uhr

Museumsführung, Bad MergentheimDeutschordensmuseum

19.30-21.30 Uhr

Klavierabend mit Alla und Arnold Ross,DI, Wandelhalle 01.12.

Fr. 11.09.15 KEINE VERANSTALTUNGEN KülSHeIM Großer Markt Stadt Külsheim

Stadtgebiet Külsheim

MI, 02.12.

WeIKerSHeIM Weinfest

Männergesangsverein BAD MERGENTHEIM Laudenbach KelterhalleUhr Laudenbach 19.30-21.00 TAUBerBIScHoFSHeIM Eröffnung der Ausstellung: Ahnenreihe 19.30 Uhr Ungeahnt, Deutschordensmuseum Lange Nacht der Kultur, Schlossplatz WerTHeIM WERTHEIM BurgWeinfest 16.00 Uhr Eigenbetrieb Burg Wertheim Traumstunde Mini: Der große Winterspaß, Burg Wertheim

Stadtbücherei

Tanz-Tee, Tanzcafé Riegler

Nachtbummel „Bad Mergent03.12. heim klingt DO, gut“, Innenstadt

18.00-23.00 Uhr

Nacht der Lichter in der BAD MERGENTHEIM Solymar Therme 19.30-21.00 Uhr Über die Weisheit des Herzens - Märchen SA. 12.09.15 und Geschichten, Kurhaus - Kurparkfoyer

BoxBerG NIEDERSTETTEN Kürbisfest in Schweigern 17.00 Uhr Ortsverwaltung Schweigern Märchenhafter Weihnachtsmarkt in WerBAcH Niederstetten Grillfest Wanderfreunde

Rathaushof Werbach

TAUBERBISCHOFSHEIM GrüNSFeld Fröhliche Musikantenscheuer 19.30 Uhr

Musikkapelle Lesung: Anne Grünsfeld Frank Tagebuch, Badische

IGerSHeIM Landesbühne, Städtische Mediothek Fahrradwallfahrt

Wallfahrtsverein Igersheim

FreUdeNBerG FR, 10.00 Uhr

04.12.

Jugendturnier, SC Freudenberg, Sportplatz BAD MERGENTHEIM 15.00 Uhr 15.00-19.00 Uhr und Moust, Burgfreunde Worscht Weihnachtsmarkt in und um die Freudenberg, Burginnenhof/Burgkeller Wandelhalle 18.00 18.00Uhr Uhr

Oktoberfestabend, Ebenheid, Nacht der Lichter inFFW der Solymar Therme Hof am Gemeindezentrum Ebenheid 19.30-21.30 Uhr KöNIGHeIM Kleinkunst im Kulturforum: ochsenfest Weidenfleisch GbR, Musikkabarett mit Pro C-Dur, ehemalige Bischofsscheune Könighei Kulturforum KülSHeIM Großer Markt Stadt Külsheim KÜLSHEIM Stadtgebiet Külsheim Romantischer Weihnachtsmarkt KreUZWerTHeIM 14.00rund Uhrum die Katharinenkapelle, Grillnachmittag Vereinsgemeinschaft Külsheim Mitmenfür behinderte schen und Senioren, BRK Wasserwacht LAUDA-KÖNIGSHOFEN Kreuzwertheim, Fürstin-Wanda-Haus 20.30 Uhr WeIKerSHeIM Weinfest Jahresrückblick ‚NachgeTrettert‘, Männergesangsverein Kulturschock Königshofen Laudenbach Kelterhalle Laudenbach NIEDERSTETTEN 18.00 Uhr 16.00 Uhr Stadtführung, Treffpunkt Marktplatz Märchenhafter Weihnachtsmarkt lAUdA-KöNIGSHoFeN Kinder-Second-Hand-Basar in Niederstetten DJK Förderverein Sportjugend Balbachhalle Unterbalbach TAUBERBISCHOFSHEIM 15.00 Uhr 15.00-22.00 Uhr durch die Beck Herbstwanderung Weihnachtsmarkt, Schlossplatz steiner Weinberge, Becksteiner Winzer eG, Becksteiner WeinWelt 19.00 Uhr SA, 05.12. 28. Marbacher Weinfest, TSV Marbach, Turnhalle Marbach WerTHeIM AHORN Bestenheid Stadtteilfest Weihnachtsmarkt Eubigheim Stadtteilbeirat, Bürger- und Vereinstreff Bestenheid BAD MERGENTHEIM BurgWeinfest 10.00-12.30 Uhr Eigenbetrieb Burg Wertheim Kindertheater, Umweltzentrum Burg Wertheim 10.30-11.00 Uhr 13.00 Uhr Leseraupe Mini, Stadtbücherei, Weinfest, SV Mondfeld, Sportheim

Gewanderte Weinprobe, Weingut Konrad Schlör Reichholzheim

Konzert des Kreisjugendorchesters, Kloster Bronnbach, Josephssaal 12.00-16.00 Uhr BAd MerGeNTHeIM 14.30-15.30 Familienspieltag in der Solymar Therme Uhr 12.00-19.00 Führung: Uhr Mörike in Mergentheim, Renate Weihnachtsmarkt in und um Spaeth, Deutschordensmuseum die Wandelhalle 15.30-17.00 Uhr 13.00 Uhr Kurkonzert mit dem Kur und Salon orchester 11. Weihnachtlicher Markt, Hungarica, Wandelhalle 18.00-20.00 WildparkUhr Bad Mergentheim Temperament und Eleganz mit dem CREGLINGEN Dover Quartett, Reinhold-Würth-Haus 14.00-20.00 19.30-23.00 Uhr Herzog 2. Weihnachtsmarkt Geyerschloss Paul Abend,im Wandelhalle

Reinsbronnm, Herren Ottmar und Beez

So. 13.09.15

GRÜNSFELD BoxBerG Nikolausparty, FC Grünsfeld Kürbisfest in Schweigern Ortsverwaltung Schweigern IGERSHEIM KöNIGHeIM Wunschkonzert, Musikkapelle WeidenfleischHarthausen GbR, ochsenfest Harthausen, Gemeindehaus ehemalige Bischofsscheune Königheim KülSHeIM KÖNIGHEIM Markt Stadt Külsheim Großer Weihnachtsmarkt mit anschließender Külsheim Stadtgebiet Nikolausparty, Karneval-Klub Königheim Tag des offenen denkmals Stadt Külsheim, Museum Külsheimer Höhe KÜLSHEIM WeIKerSHeIM Romantischer Weihnachtsmarkt rund um Weinfest die Katharinenkapelle, VereinsgemeinLaudenbach Männergesangsverein schaft Külsheim Kelterhalle Laudenbach lAUdA-KöNIGSHoFeN NIEDERSTETTEN 10.00 Uhr 14.00 Uhr 28. Marbacher Weinfest,TSV Marbach, Märchenhafter Weihnachtsmarkt Turnhalle Marbach WerTHeIM in Niederstetten BurgWeinfest TAUBERBISCHOFSHEIM Eigenbetrieb Burg Wertheim 13.00-22.00 Uhr Burg Wertheim Stadtteilfest Weihnachtsmarkt, Schlossplatz Bestenheid Stadtteilbeirat, Bürger- und WERBACH Vereinstreff Bestenheid

Weihnachtliches Hoffest in Werbach

Mo. 14.09.15

WERTHEIM 14.00-19.00 Uhr KülSHeIM Großer Bronnbacher Weihnachtsmarkt, Markt Stadt Külsheim Stadtgebiet Kloster Bronnbach Külsheim WITTIGHAUSEN

Großer Wittighäuser Weihnachtsmarkt, Örtliche Vereine

Leben wie Gott in Frankreich

Markthändler bieten während der drei Tage kulinarische Köstlichkeiten aus dem land der gourmets an. Der Französische Markt ist damit auch in den großen Bad Mergentheimer „nachtbummel“ eingebunden, der am Freitag, 11. September, bis 24 Uhr stattfindet. Angesichts der exquisiten leckereien des Marktes können sich die Besucher wie gott in Frankreich fühlen: Duftende Flammkuchen frisch aus dem Ofen, eine große Vielfalt an Käse- und Wurst-Spezialitäten, wie luftgetrockneter Schinken und eselsalami, lassen neben Champagner, Crémant und Wein, Pasteten, Terrinen und Brot, provençalischen Seifen, Oliven, Croissants, Crêpes, galettes, handwerklich gefertigtem Honig und provençalischem

So ist der Französische Markt ein besonderes Highlight auch während des diesjährigen nachtbummels. Der beginnt am Freitag ab 17 Uhr – und es gibt es an verschiedenen Plätzen in der innenstadt live-Musik. Junge Bands, erfahrene Chöre und Musikgruppen zeigen ihr Können. Rund 40 geschäfte und Häuser in der gesamten Kurstadt sind wieder bis 24 Uhr geöffnet. Der Französische Markt hat darüber hinaus auch am Donnerstag und am Samstag von 10 bis 19 Uhr geöffnet, am Freitag von 10 bis 24 Uhr. er trägt mit französischer Musik auch zum Motto des nachtbummels bei: „Bad Mergentheim klingt gut!“ Die Stadt und die City-gemeinschaft freuen sich schon sehr auf die französischen gäste.

litäten Le Marché Frankre aus Lunchbuffets zur Weihnachtszeit ich Spezia

Français

jeweils sonntags 6., 13. und 20. Dezember, sowie am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, 1200 bis 1400 Uhr J 27,00 pro Person inkl. 1 Glas Sekt zur Begrüßung. Kinder bis 6 J. kostenfrei! · Kinder 6 bis 12 J. F 11,00

Bad Mergentheim Füssen anmeld Kaiser-Maximilian deutschordenplatz tzt Platz e Je

Wir freuen uns sehr auf Ihre Reservierung: 10.-12.09.2015 07.-10.08.2013 Lothar-Daiker-Str. 6 (direkt am10 Kurpark)Uhr do/Sa: täglich 10- 19 -19 Uhr 97980 Bad Mergentheim Fr: 10 24 Tel.: (0 79 31) 53 90 · Fax: (0 79 31)Uhr 53 91 00 www.parkhotel-mergentheim.de

Saal der Stadtbücherei

zur

TVN, Minigolfplatz

Reichholzheimer Weihnachtsmarkt, do. 10.09.15 Heimatverein Reichholzheim, Winzerplatz

19.30 Uhr

n

Heimspiel Minigolf 2. Bundesliga

Gemeindezentrum Kinderhaus Auenland, Turnhalle

BAd MerGeNTHeIM 17.00-24.00 Uhr

S il

n

Adventszauber im Klostergarten, Vereinsgemeinschaft Kupprichhausen Heimat- und Kulturverein Gerlachsheim, NIederSTeTTeN Klostergarten Gerlachsheim

11.30-18.00 Uhr

15.00-20.00 Uhr

Jubiläum 40 Jahre Kath. Sozialstation Wertheim

g ro ß e

Festplatz 17.00 Uhr Kreuzwertheim WeIKerSHeIM Adventskonzert, Städtische MusikWeikersheimer Kärwe Vilchband schule Freudenberg, AlteFestplatz Kirche Vilchband, Sportplatz MerGeNTHeIM 17.30 Uhr FFW Family Basar, Lions Club, Stadthalle Lauda BAd BoxBerG 15.30-16.30 Uhr Adventskonzert, Musikverein Boxtal, Hip-Hop für Kids Grünkernfest in Kupprichhausen

Arme Leut - Soziale Vortrag: Jubiläumskonzert Vokalensemble Fürsorge der Stadt in der vorindus Via Classice, Stadtkirche Weikersheim triellen Gesellschaft am Beispiel Mergentheims, Alice Ehrmann-Pösch WERTHEIM M.A., Deutschordensmuseum

17.00 Uhr

!

Sonderausstellung „Drum immer weg mit ihnen“ Luthers Sündenfall gegenüber den Juden, Jüdisches Museum Creglingen

WITTIGHAUSeN Jubiläumsfest 125 Jahre FFW Vilchband

FFW Vilchband, Sportplatz

dI. 08.09.15

creGlINGeN 14.00-17.00 Uhr

a la

SA. 05.09.15

Die für den 30. Creglinger Weihnachtsmarkt angekündigte Attraktion „Seilbahnflug über das Marktgelände“ kann in diesem Jahr nicht stattfinden, da die notwendiMergentheim Gast in Bad erstmals zu zweier gen TÜV-Gutachten, aufgrund Vorfälle bei andeFranzösischer Markt ren Veranstaltungen, kurzfristig doch nicht erteilt werden können. Die Gründe hierfür sind nachvollziehbar und richtig, führen jedoch dazu, dass die geplante Einlage nicht durchführbar ist. Seitens der Gemeinde wurden noch weitere Möglichkeiten geprüft, die jedoch aufgrund der Kürze der verbliebenen Zeit statisch nicht ausreichend abgeklärt BAD MeRgenTHeiM. Vomsich nougat den Herzens einkauf dafür zum werden konnten und man schweren 10. bis 12. September werden. AbDie entschließen musste,kommt von dergenusserlebnis geplanten Attraktion der Französische Markt erst- Händler reichen ihren Kunstand zu nehmen. Man hat diesen Traum jedoch nicht in mals nach Bad Mergentheim den vor dem Kauf auch gerne Gänze aufgegeben und hofft,von dieses einem auf den Deutschordenplatz. (fast)Highlight allem einean Kostproder folgenden Weihnachtsmärkte bieten zu können. 14 original französische be. Bon appétit!.

v e s t er

g

www.le-marche-francais.de

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

love, notimwar!“ Das Musical „Hair“ Erleben Sie„Make den September Taubertal! HerBSTFeSTe IN der reGIoN STArTeN

MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS

HERSTELLUNG DieTECHNISCHE Rothenburger ReichsMAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der GmbH stadt-Festtageprospega finden an dieAnschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion semLindenstraße Wochenende von Freitag, 16, 97877 Wertheim 4. September, bis Sonntag, 6. ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich statt. Die RothenSeptember burger DRUCKlassen die Geschichte DRUCKaufleben. Pressehaus Naumann wieder Verschiedene GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, Epochen und traditionsreiche 63571 Gelnhausen Berufe werden mit Hilfe von ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH alten Gerätschaften dargestellt. Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim Höhepunkt der Festtage ist der info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe „historische Schäfertanz“ am 53.850 Exemplare 6. September. DieBEZUGSPREIS Weikersheimer kostenlos; im Versandfalle Kärwe bieVersandkosten tet zzgl. auch in diesem Jahr wiederZUSCHRIFTEN ein abwechslungsreiches Für die Redaktion bestimmte Zuschriften Programm für Jung und Alt. sind nur an folgende Adresse zu richten: Ab Lindenstraße Freitag,16,4.97877 September, bis Wertheim. Honorare werden nur bei Dienstag, 8. September, können ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. die vielen Fahrgeschäfte auf COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

lANGe NAcHT der KUlTUr AM 11. SepTeMBer

Kultur pur in Tauberbischofsheim!

bei den Clingenburg Festspielen Am Freitag, 11. September, findet bereits die 3. Lange Nacht der Kultur in Tauberbischofsheim statt. Um 20.00 Uhr wird die Veranstaltung durch BürgerVockel rungmeister Ende desWolfgang 18. Jahrhunderts. am Schloss Bis 24 Zentrales Themaeröffnet. ist das VerhältUhr Recht präsentieren 23 ausgenis von und Gerechtigkeit wählte durch Kulturbetreiber an - dargestellt die Handlung13 verschiedenen Orten den en zweier rivalisierender adliger Nachtschwärmern Brüder. Premiere ist am zahlreiFreitag, Highlights und Überra15. che Juli 2016, 20 Uhr. Insgesamt aus Musik, Theasindschungen 9 Vorstellungen bis zum 29. ter, Tanz und Literatur. Juli 2016 geplant. Alle Veranstaltungen der können mit DasKulturnacht Familienmusical Ausnahme der Museums„Peter Pan“ nacht im Kurmaizischen sogareinmal bis 01.00 AlleSchloss, Kinder das werden er-

Uhr öffnet, bei freiem Eintritt besucht werden. Dort werden 3 Euro je Gast erhoben, die der Renovierung des Limbachhauses zugute kommen. Kinder haben überall Eintritt. Am 27. freien Juni 2016, um 20 Uhr, Gegen Vorlage der Eintrittsgibt es ein Wiedersehen mit dem karteofdes werdenAm King PopMuseums Michael Jackson. dieJuli Besucher vom Kutscher 11. 2016, um 20 Uhr werden der historischen Songs wie „Rock mePostkutAmadeus“, sche, dieoder von 19.00 bis 22.00 „Jeanny“ „Der Kommissar“ UhrFalco im begeistern. Einsatz ist, von Amzum 2. Aunächsten Veranstaltungsort gust 2016, um 20 Uhr, sorgt die mitgenommen. Queen Revival Band für eine unDer Programmflyer vergessliche Rocknacht. zur Langen Nacht der Kultur kannKartenvorverkauf über die Homepage Der der Stadt Tauberbischofshat begonnen heim abgerufen werden.

Clingenburg Festspiele 2016 – Der Kartenvorverkauf für die 23. Spielzeit hat begonnen Der Kartenvorverkauf für die nächstjährige Spielzeit der Clingenburg Festspiele hat begonnen. Ab sofort können Eintrittskarten und Geschenkgutscheine für die Eigenproduktionen „Hair“, „Schillers Räuber“, das Familienmusical „Peter Pan“ sowie die Gastspiele „The Michael Jackson Tribute Show“, „Falco - The Show“ und „Queen Revival Band“ gekauft werden. Insgesamt wird es 62 Aufführungen auf der Freilichtdem Festplatz genutzt werden. bühne der Clingenburg in KlinBesonderes Highlight der Kärgenberg am Main vom 9. Juni we ist der historische Festzug. bis 2. August 2016 geben. Das 36. Kupprichhäuser Grünkernfest wird in diesem Jahr „Für die 23. 5.Spielzeit“, ist Intenam Samstag, September, und dant Marcel Krohn überzeugt, Sonntag, 6. September, gefeiert. wir Spezialitäten ein sehr abwechsEs„haben werden vom lungsreiches Grünkern bis Theaterprogramm zur fränkischen zusammengestellt,geboten. was sicherlich Hausmannskost Zu auf ein großes Interesse unserer sehen gibt es die Ausstellung Besucher, ob Musical-Fans oder der Kupprichhäuser HobbyKlassik-Liebhaber, wird.“ künstler und diestoßen OldtimerEine wichtige Änderung wird es Schlepperschau. geben: AlleMarkt Abendvorstellungen Der Große im Stadtgebeginnen bereits um 20 Uhr, biet von Külsheim startet am sonntags um 1910. Uhr.September, Donnerstag, und endet am Montag, 14. Das Musical „Hair“ September. Von einem Vergnügungsplatz über einen KräDie neue Spielzeit beginnt am 10. Juni 2016 mit der Premiere des Musicals „Hair“. Anders als in den Vorjahren beinhaltet der Kartenpreis ein Getränk zur Begrüßung sowie ein kostenloses Programm-

heft. Das Musical „Hair“ spielt in den späten 60er Jahren. Die USA führen Krieg in Vietnam. Etwa 500.000 junge Amerikaner sind dort stationiert. Als Reaktion auf die Brutalität und die Opfer des Krieges entwickelt sich unter dem Slogan „Make love, not war“ eine Gegenkultur, die sich die freie

Liebe auf die Fahne schreibt. Lange Haare und „verschmuddelte“ Kleidung sind äußere Zeichen des Protestes. Das Musical gilt heute als ein Meilenstein in der Popkultur. Hits wie „Aquarius“, „Let the Sunshine in“ oder die Rockballade „Going down“ zünden auch nach 50 Jahren noch.

Das Meisterwerk „Schillers Räuber“ „Die Räuber“ von Friedrich Schiller - das ist ein wildes, hoch spannendes, mit kriminalistischen Raffinessen versehenes Drama aus der Zeit des Sturm und Drang, der Epoche der Aufklä-

Fußgruppen der Rothenburger Reichsstadtfesttage: Im September finden wieder zahlreiche traditionelle Veranstaltungen statt. Foto: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Peter Frischmuth.

mermarkt bis zum politischen Frühschoppen ist alles geboten. Zum 7. Kulinarischen Spaziergang wird in diesem Jahr am Freitag, 11. September, nach Külsheim geladen. Neben einer informativen Stadtführung und einer Weinprobe erwartet die Gäste ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis. Das Kürbisfest in Schweigern am Samstag, 12. September, und Sonntag, 13. September, bietet Kürbisgerichte, einen Krämermarkt und vieles mehr. Die Königshöfer Messe feiert in diesem Jahr ihr 600-jähriges Jubiläum. Von Freitag, 18. September, bis Sonntag, 27. September, wird ein buntes

Programm für Jung und Alt geboten. Fahrgeschäfte laden zum Verweilen ein, und auf der AGIMA-Messe-Show präsentieren sich Aussteller der Region. Für Unterhaltung am Abend sorgt das Festprogramm in der Tauber-Franken-Halle. Am 27. September endet die Messe mit einem Abschlussfeuerwerk. 50 Jahre Reit- und Fahrverein Assamstadt e.V. werden in diesem Jahr in Assamstadt gefeiert. Der Festakt mit Hubertusmesse ist am Sonntag, 20. September. Nähere Am selben Tag findet in Freudenberg der traditionelle Herbstmarkt statt. Mit mittel-

alterlichem Charme werden köstliche Speisen, ein Musikprogramm, eine Kunstausstellung, ein Flohmarkt und vieles mehr geboten. Auch der 6. Külsheimer Weinwandertag findet am Sonntag, 20. September, statt. Neben zahlreichen schönen Aussichten auf das „Liebliche Taubertal“ kann bei der Wanderung die Külsheimer Weinvielfalt genossen werden. Von Freitag, 25. September, bis Montag, 28. September, steht in Niederstetten alles für das Herbstfest bereit. Der Herbstfestumzug startet am 27. September mit dem Motto „Wie es uns gefällt“.

wachsen - bis auf einen: Peter Pan. Eintrittskarten, GeschenkgutSeit langer Zeit lebt Peter schon scheine und Kombi-Tickets für als Anführer der verlorenen Jungs „Hair“ und „Schillers Räuber“ auf der Zauberinsel Nimmerland. gibt es in der Tourist-Information „Peter Pan“ ist ein Musical für der Stadt Klingenberg, HauptstraFamilienbetrieb 1988 inßeWertheim – Klingenberg Bestenheid am Kinder ab vier Jahren.seit Mitreißen26a, 63911 de Songs und eine spannende, Main, Telefon 09372 3040 und bunte Geschichte machen das 921259, Telefax 09372 12354. Die Ernst-Abbe-Str. 1 • 97877 Wertheim - Bestenheid Stück zu einem echten FamiliTourist-Information Tel. 09342 / 59854 • www.reifen-kaden.de ist von Monenmusical. Deshalb wird es auch tag bis Freitag von 9.00 Uhr bis zwei Abendaufführungen um 19 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis Uhr geben. Premiere ist am 18. 17.00 Uhr geöffnet. Hier erhalten Juni 2016. Insgesamt sind 24 Auf- auch alle Käufer von Eintrittsführungen bis zum 31. Juli 2016 karten für „Hair“ oder „Schillers geplant. Für Kindergärten und Räuber“ 10 % Frühbucherrabatt, Schulen gibt es Gruppenpreise in wenn sie bis spätestens 31. Deder Tourist-Information in Kling- zember 2015 ihre Karten oder enberg auf Anfrage. Gutscheine kaufen.

REIFEN KADEN •Reifenservice •Bremsenservice •Auspuffservice •TüV-Service

Gastspiele für Musikliebhaber Ganz speziell für alle Pop- und Rockfreunde wird es drei Gastspiele auf der Clingenburg geben.

PRESSE–INFORMATION __________________________________________________

1994 - 2016


12

Samstag, 28. November 2015


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.