KW49 - TBB - WEB

Page 1

Das große Adventskalender-Spezial!

Gewinnen Sie jede Woche Bargeld oder den gigantischen Hauptpreis im Wert von 1.200 Euro. Alle Infos – Seite 7- 10.

Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

BEILAGEN

Jumper & Romina suchen ein neues Zuhause! Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 05. Dezember 2015 • Ausgabe: 49

Ihr Steuertipp von Steuerberaterin Sonja Haberkorn

Mit Hund und Katze Steuern sparen Wie der Bundesfinanzhof als oberste Instanz entschieden hat, kann jeder Steuerzahler, der sein Haustier im Urlaub zuhause von einer bezahlten Servicekraft betreuen lässt, die dadurch entstehenden Kosten als haushaltsnahe Dienstleistung beim Fiskus geltend machen. Darunter fallen Tätigkeiten wie Füttern, Fellpflege, Ausführen, sonstige Beschäftigung des Tieres oder anfallende Reinigungsarbeiten. Das deutsche Steuerrecht hat also doch ein Herz für Tiere. Einzelheiten und weitere Steuertipps finden Sie bei….

Facebook:

Steuerberatung Sonja Haberkorn

Steuerberatung • Dipl.-Betriebswirtin (BA) Sonja Haberkorn Pfarrstraße 16 • 97922 Lauda-Königshofen • Tel: 09343 7 09 55 22 Fax: 09343 7 09 55 23 • info@steuerberatung-haberkorn.de

EIN ERLEBNISBERICHT VON REPORTER THOMAS POPPE

Zu Gast in der LEA Wertheim Gerüchte und Klischees über die LEA in Wertheim gibt es viele. Reporter Thomas Poppe wollte sich selbst ein Bild machen, besuchte die Kleiderkammer und sprach mit Helfern und Flüchtlingen. Was er in der LEA erlebte und welche Eindrücke er sammelte – Seite 5

VOM ALTEN SCHIESSHAUSWEG BIS ZUM HEXENSTOCK

Die zehn

kuriosesten

Straßennamen

der Region

Wer hat sie nicht schon entdeckt- kuriose Straßennamen, deren Bedeutung man sich kaum erklären kann. MAIN-TAUBER aktuell hat sich auf Entdeckungsreise durch den Landkreis gemacht und ist so den kuriosen Namen und den Geschichten dahinter auf die Spur gekommen. – Seite 3

Aktuelle Nachrichten aus der Region Tauberbischofsheim Relaunch von Wittighausen.de

Bürgerstiftung erhält 1000€

Kleiderkammer in Grünsfeld

Weichen für Wasserversorgung gestellt

WITTIGHAUSEN. Informativ, modern, bürgerfreundlich – die Gemeinde Wittighausen präsentiert sich in neuem Gewand. Die von 2001 stammende Homepage der Gemeinde war optisch und technisch in die Jahre gekommen und hat nun deshalb erstmals ein neues Gesicht bekommen. Die Seite wurde professionell in der Gestaltung und Struktur überarbeitet. Der Inhalt wird sukzessive ergänzt und angepasst. Ziel der Neugestaltung ist, den Service für die Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Die neue Homepage ist zu finden unter www.wittighausen.de.

TAUBERBISCHOFSHEIM. Der Leiter des Fecht-Olympiastützpunktes in Tauberbischofsheim Matthias Behr spendet Bücherlöse aus seiner Biographie im Wert von insgesamt 1000€ an die Bürgerstiftung. Das Geld fließt in das aktuelle Projekt „Ein Licht für St. Martin“, mit dem die Beleuchtung des Kirchturms St. Martin finanziert werden soll. Aktuell werden an der Stadtkirche Strahler und Lichtleisten angebracht. Die offizielle Illumination soll noch vor Weihnachten erfolgen. Auch die künftigen Einnahmen aus seinem Buch möchte Behr für gute Zwecke spenden.

GRÜNSFELD. Ab Mitte Dezember werden auch in Grünsfeld Flüchtlinge in einer Gemeinschaftsunterkunft untergebracht. Deshalb hat die Stadtverwaltung eine Kleiderkammer initiert, die neben den Flüchtlingen auch Bürgerinnen und Bürger, die sich in Notlagen befinden, nutzen können. Die Kleiderkammer hat ab sofort immer dienstags von 14 bis 16 Uhr sowie donnerstags von 17 bis 19 Uhr geöffnet und befindet sich im UG des Schulhauses II. Für die Betreuung und Organisation der Kleiderkammer werden noch ehrenamtliche Helfer gesucht.

TAUBERBISCHOFSHEIM. Die Versammlung des Zweckverbands Wasserversorgung Mittlere Tauber hat einstimmig die Fortsetzung des gemeinsamen Wasserprojekts beschlossen. Alle Mitglieder stimmten ebenfalls einmütig für die Vergabe des Rohbauauftrags zur Errichtung des Wasserwerks in Dittigheim, der ein Volumen von annähernd 1,5 Millionen Euro umfasst und damit um etwa 215.000 Euro unter der Kostenberechnung liegt. Die Gesamtkosten des Werks liegen bei 13,26 Millionen Euro. Mit dem Bau wird – so es die Witterung erlaubt – unverzüglich begonnen.

Veranstaltungen in der Region Was Sie in den nächsten Tagen im Main-Tauber-Kreis erleben können Seite 6

Neue

Super-Knirpse Die schönsten Fotos der kleinsten Bewohner im Main-Tauber-Kreis Seite 2


2

Samstag, 05. Dezember 2015 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Romina und Jumper

Greta Schwab Geboren am 20.10.15 um 05:49 Uhr Gewicht: 2.970 g Größe: 50 cm

n Kätzchen Eine Tierfreundin entdeckte die beide Beide waren in Romina und Jumper in Grünsfeld. deshalb auf einer schlechter Verfassung und wurden TBB aufgepäppelt. s verein chutz Tiers des e estell Pfleg sind sie gesund Sie sind circa 6 Monate alt. Mittlerweile drei Beine, nur hat er Jump chen Kater er. und munt durch ein chen rbein Hinte eine das er vermutlich hat Im Rahmen einer Mitgliedschaft helfen wir u.a. r Situation aber Mähwerk verloren. Er kommt mit seine Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern in und verschmust. Im Rahmen einer Mitgliedschaft helfen wir u.a. bestens zurecht. Beide sind sehr lieb Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern in wir u.a. Im Rahmen einer Mitgliedschaft helfen Katzen der Pflegestelle verstehen ren ande den Mit Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern in sehr an seinem Im Rahmen einer Mitgliedschaft helfen wir u.a. sie sich prima. Jumper orientiert sich Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern in wir die chen Romina und deshalb möchten ester Schw Lohnsteuerberatungsverbund e.V. - Lohnsteuerhilfeverein Lohnsteuerberatungsverbund e.V. - Lohnsteuerhilfevereinbeide men vermitteln. Wer möchte sie zusam gerne n Lohnsteuerberatungsverbund e.V. -18Lohnsteuerhilfeverein Beratungsstelle Rainbachstr. olles kennenlernen und ihnen ein liebev 97877 Wertheim Beratungsstelle Rainbachstr. 18 Beratungsstelle Rainbachstr. Lohnsteuerberatungsverbund e.V. - 18 Lohnsteuerhilfeverein n? gebe use Beratungsstellenleiter Herr Erwin Roos Zuha 97877 Wertheim 97877 Wertheim Beratungsstelle Rainbachstr. 18 Telefon (gebührenfrei) Beratungsstellenleiter 0800/6649234 Herr Erwin Roos Beratungsstellenleiter Herr Erwin 9787708.00-18.00 Wertheim Mo-Fr Uhr Roos Telefon 0800/6649234 (gebührenfrei) Beratungsstellenleiter Herr RoosZeiten außerhalb dieser Mo-FrErwin 08.00-18.00 Uhr 09342/915100 Telefon 0800/6649234 (gebührenfrei) Telefon 0800/6649234 (gebührenfrei) Email erwin.roos@steuerverbund.de außerhalbMo-Fr dieser Zeiten 09342/915100 Uhr Mo-Fr 08.00-18.00 08.00-18.00 Uhr Kontaktdaten für Interessenten: Internet www.steuerverbund.de Email erwin.roos@steuerverbund.de .V., Zeiten 09342/915100 außerhalbaußerhalb dieser Zeiten dieser 09342/915100 Internet www.steuerverbund.de zverein Tauberbischofsheim u.U.e chut Tiers Email erwin.roos@steuerverbund.de Email erwin.roos@steuerverbund.de Tierschutzhandy, 0171-6916801 Internet www.steuerverbund.de Internet www.steuerverbund.de Tel.: 09343-65197 oder 09343-3496.

Rüya Emilio Kayadi Geborenam am21.10.15 30.09.2015 Geboren um 03:00 Uhr um 12:30 Uhr Gewicht: 3.230 Gewicht: 3.530 g g Größe: Größe: 5153 cmcm

Lohnsteuersachen Lohnsteuersachen Lohnsteuersachen Lohnsteuersachen

PRÄSENTIERT VON:

www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo

Stier 21.4.-21.5.

Versuchen Sie, sich von süßen Versuchungen fernzuhalten – die landen nun direkt auf den Hüften! Setzen Sie besser auf Obst!

Zwillinge 22.5.-21.6.

Legen Sie jetzt nicht jedes Wort auf die Goldwaage, damit machen Sie letzten Endes nur sich selbst das Leben schwer!

Krebs 22.6.-22.7.

In Ihnen steckt ein Romantiker – und daher fällt es Ihnen auch nicht schwer, den Partner mal wieder zu überraschen!

Löwe 23.7.-23.8.

Manchmal muss man die eigenen Ziele hinten anstellen, damit man als Gruppe etwas erreichen kann – es lohnt aber!

Main-Tauber aktuell sucht den Super-Knirps MAIN-TAUBER-KREIS. Kinder lassen unsere Herzen höher schlagen und gerne halten wir die schönsten Momente mit den Kids fest. Main-Tauber aktuell sucht jetzt die schönsten Kinderfotos von heute bis vor-vorgestern und Sie wählen dann daraus am Ende den Superknirps. Neue Bewerber sehen Sie heute, viele weitere schöne Bilder warten bereits auf Veröffentlichung.

PRÄSENTIERT VON: Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com

Anzeige

REIFEN KADEN Familienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid

WINTERREIFEN

PKW: 175/65r14T ab: 42,- € 195/65r15T ab: 49,- € 205/55r16H ab: 57,- € 225/55r16H ab: 62,- €

TRANSPORTER: 205/65r15c ab: 69,- € 215/65r16c ab: 71,- €

Nutzen Sie auch unseren günstigen Einlagerungs- & Räderwaschservice! 97877 Wertheim-Bestenheid • Ernst-Abbe-Str. 1 • Tel. 09342 / 59854

Jungfrau 24.8.-23.9.

Sie sind jetzt schnell gereizt und fühlen sich angegriffen – kein Wunder, dass die Stimmung schon mal besser war.

Waage 24.9.-23.10.

Verspannungen können Ihnen nun zu schaffen machen. Gönnen Sie sich eine Massage oder zumindest ein heißes Vollbad. Mattis Reinhart aus Königheim „Besonders süß war diese Bewerbung, denn sie wurde von Bruder Lennert Matteo (12) geschickt: „Ich liebe meinen kleinen, zweieinhalbjährigen Bruder über alles. Er ist mein absolut er Superknirps und für jeden Spaß zu haben – so zum Beispiel für diese Verkleidung an Halloween.

Skorpion 24.10.-22.11.

Wenn Sie allein nicht mehr weiterkommen, sollten Sie sich Rat und Unterstützung bei Freunden und der Familie suchen.

Schütze 23.11.-21.12.

Was das liebe Geld angeht, sollten Sie jetzt mal auf die Notbremse treten, sonst droht bald ein böses Erwachen.

Steinbock 22.12.-20.1.

Igersheim Kimberly Thon aus Kimberly Thon m und unsere Tochter „Wir wohnen in Igershei assen - mal lustig, Grim hen lreic zah Ihre ist fast 3 Monate alt. immer gerne an- sind für Jedermann Andreas. süß oder auch frech en Eltern Yvonne und stolz die hlen erzä zuschauen“,

Ehrlich währt am längsten, tut manchmal aber auch ganz schön weh. Gehen Sie mit sich selbst nicht zu hart ins Gericht. Josefina Frank aus Wertheim „Ich bin die kleine Josefina (1) aus Wertheim und esse für mein Leben gern Fleischwurst“, kommentiert Mama Corinna dieses süße Bild.

Wassermann 21.1.-19.2.

Sie sollten nun regelmäßig Zeit an der frischen Luft verbringen, das hilft runterzukommen und ist gut für den Teint.

SO MACHEN SIE MIT:

Fische 20.2.-20.3.

Um wieder zur inneren Mitte zu gelangen, sollten Sie jetzt vor allem kreativ tätig werden – Malen oder Fotografie sind ideal!

Schicken Sie uns ein Foto mit dem Namen, Alter und Wohnort des Kindes und schreiben Sie noch ein paar Infos dazu.

Widder 21.3.-20.4.

Derzeit sind Sie bester Laune – da lassen Sie sich auch von kleinen Rückschlägen nicht entmutigen oder aus der Bahn werfen.

Fondsgebundene Lebensund Rentenversicherung Rendite und Flexibilität Vorsorgen mit Strategie Unsere fondsgebundenen Vorsorgeangebote passen sich modernen Lebenssituationen und sich ändernden Anlagezielen an. Sie handeln flexibel und entscheiden über notwendige Richtungswechsel. Gleich informieren. Wir beraten Sie gerne!

ungsAbgelt rei! f r e steu

Kundendienstbüro Christine Fürst Tel. 07931 5636192 FAX 07931 5636193 christine.fuerst@HUKvm.de Poststr. 2-4 97980 Bad Mergentheim Mo., Di., Do. Fr. 9.00 – 13.00 Uhr Mo., Di., Do. 15.00 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Entweder per Email an t.poppe@mtaktuell.de oder per WhatsApp an die 0171/3332048

Estelle Steinborn aus Dienstadt Fast drei Jahre ist Estelle alt, beim Einkaufsbummel steht sie aber schon wie ein Topmodel zwischen zwei Autos und kann sich noch nicht so recht für eines davon entscheiden.

NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 05.12

LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 8:00 bis 8:00

SONNTAG, 06.12

TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44

MONTAG, 07.12

BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99

BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51

DIENSTAG, 08.12

BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00 TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60

MITTWOCH, 09.12

BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00

ÄRZTE

DONNERSTAG, 10.12

IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00

FREITAG, 11.12

ASSAMSTADT: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00

ALLGEMEINARZT

Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.

2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.

HAUSBESUCHE

(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM

(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)

Tel.: 116 117

NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM

(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)

Tel.: 116 117

NOTFALLDIENST DER KV BAYERN

(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117

KINDER- UND JUGENDARZT

Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214

HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12

AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0711/787 7701

NOTRUF POLIZEI: 110

Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM

Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM

Rufnummer - 09345/241

TAUBERBISCHOFSHEIM

Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM

Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789


Samstag, 05. Dezember 2015

VOM ALTEN SCHIESSHAUSWEG BIS ZUM HEXENSTOCK

Die zehn

m sweg, Werthei Alter Schießhau

„Werner Brosch: „Der Weg ging einmal bis zum Schützenhaus hoch. Früher sind die Schützen hier hochgelaufen. In den 30ern hat man jedoch einen Hang aufgebaut.“

kuriosesten

Straßennamen

der Region MAIN-TAUBER-KREIS. Wer hat sie nicht schon entdeckt- kuriose Straßennamen, deren Bedeutung man sich kaum erklären kann. MAIN-TAUBER aktuell hat sich auf Entdeckungsreise durch

Eisbergs traße, La uda

Christine und Frank Jüttner: „Eisbergstraße nennt man Gegenden, wo nur selten die Sonne scheint. Das ist auch hier bei uns im weiteren Verlauf der Straße so.“

den Landkreis gemacht, mit Anwohnern und Hobbyhistorikern gesprochen und ist so den kuriosen Namen und den Geschichten dahinter auf die Spur gekommen.

fingen uhn, Imp h b e R Am Gottfried Wühr: „Am Rebhuhn

ist ein alter Flurname. Als wir in den 50ern unser Haus hier gebaut haben, gab es in dem Gebiet viele Rebhühner. Wahrscheinlich kam die Straße so zu ihrem Namen.“

Am Hexenstock, Kö nigshofen Kathrin H.wuchs „Am Hexenstock“ in Königshofen auf: „Wir haben früher öfter gehört, dass hier in Taubernähe im Zuge der Hexenverfolgungen Menschen verbrannt wurden.“

uda eg, La w n e ans Neidh

n Namen ‚NeidÜber den ungewöhnliche on öfter nachgesch H. Ida hat ‘ weg hansen dhans(en) auch Nei s das ß, dacht. „Ich wei t die Rentnerin. ähl ein Familienname ist“, erz

schofsheim Schlachtsteige, Tauberbi

Rudi Knaus: „Mit dem Wort ‚schlacht‘ bezeichnete man wohl eine Uferbefestigung aus eingeschlagenem Holz. Mit ihr sollte die wichtige Straße nach Mergentheim gegen das Hochwasser der Tauber, das früher sehr häufig war, gesichert werden.“

Rammelsgäßle, Bad Mergentheim Waltraud Ehrler aus Löffelstelzen weiß über die Historie des Rammelgäßles zu berichten: „Das Rammelgäßle wurde häufig auch ‚Rosengärtchen‘ genannt. Früher führte durch die Gasse die alte Marktumwallung.“

hofen ütt, Königs An der Sch

adt Hedwig Höfling ist eine ‚alte Königshöferin‘: In der Messest jedoch sie kann mt insgesa Jahren, acht seit ‚erst‘ lebt sie zwar sicher schon auf 95 Lebensjahre zurückblicken und ist damit ‚An eine der ältesten Einwohnerinnen der Stadt. Den Namen . zurück ten gsarbei Grabun der Schütt‘ führt sie auf

gentheim Türkengasse, Bad Mer Klaus-Peter Pfahler lebt zwar schon sein ganzes Leben in der Türkengasse, hatte sich bisher jedoch noch nie Gedanken über die Namensbezeichnung gemacht. Nach dem Gespräch mit MAIN-TAUBER aktuell machte er sich jedoch gleich an die Recherche und ließ uns einen tollen Artikel über ‚Türkengassen in Ort und Stadt‘ zukommen. Demnach hatte die Bezeichnung Türkengasse eine absichtlich abwertende, herabsetzende Bedeutung. Mit ihr wurden randständige Quartiere ‚kleiner Leute‘, sogenannte ‚Arme-Schlucker-Viertel‘ bezeichnet. Eine weitere Information kommt uns durch Waltraud Ehrler zu: im Bad Mergentheimer Straßenverzeichnis wird vermutet, dass sich nach den Türkenkriegen (1683) vielleicht dort Türken angesiedelt haben.

Im alten See, Lauda

Karsten Ott: „Dort gab es bis zur Renaissancezeit einen See, der die alte Stadtmauer geschützt hat. Irgendwann wurde er trockengelegt. Allerdings ist der Grundwasserspiegel dort immer noch sehr hoch, sodass dort keine Häuser gebaut werden können.“

Auch diese kuriosen Straßennamen gibt es in unserer Region: Wertheim: Am Freiergraben Königheim: Neue Heimat Ahorn: Zum Paradies Weikersheim: Am Ghäuberg

Dienstadt: Zur Wanne Großrinderfeld: Gitterle Boxberg: An der Dell

3


4

Samstag, 05. Dezember 2015 FUSSGÄNGERIN IN WERTHEIM SCHWER VERLETZT

SHOPPINGTOUR ENDET MIT BÖSER ÜBERRASCHUNG

Diebstahl auf dem Wertheimer Almosenberg WERTHEIM. Als ein 28-Jähriger und seine ebenfalls 28-jährige Freundin nach einer Shoppingtour im Factory-Outlet am Samstag gegen 20.30 Uhr zu ihrem Auto zu-

das Fahrzeug kurz an, plötzlich schoss dieses laut Zeugen mit durchdrehenden Rädern nach vorne, prallte gegen die Wand eines Bankgebäudes und erfasste dann die Fußgängerin, die gerade diese Bank betreten wollte. Die 82-Jährige wurde vom PKW gegen die Eingangstüre geschleudert. Danach fiel die

Seniorin gegen einen geparkten PKW und verlor das Bewusstsein. Die Unfallursache lag vermutlich in gesundheitlichen Problemen der 75-Jährigen, die ebenfalls ins Krankenhaus gefahren werden musste. Der entstandene Sachschaden am Mercedes und am Gebäude wird von der Polizei auf weit über 20.000 Euro geschätzt.

AUFMERKSAME NACHBARIN ALS LEBENSRETTERIN

Schreck in der Abendstunde

TAUBERBISCHOFSHEIM. Sie höre Hilferufe und ein Wimmern meldete eine Tauberbischofsheimerin am frühen Montagmorgen um 4.40 Uhr der Polizei. Offensichtlich sei jemand

in Not, sie könne aber nichts sehen. Eine Streife des örtlichen Polizeireviers fand dann bei einer Absuche auf der Terrasse des Gebäudes nebenan den Nachbarn liegen. Der Mann hatte wohl ge-

sundheitliche Probleme und war bereits unterkühlt. Seine Nachbarin hatte ihm wahrscheinlich durch die Entdeckung das Leben gerettet. Hinweise auf eine Straftat hat die Polizei derzeit keine.

ren festgestellt werden konnten, wurde die Fernbedienung überprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass sich die Beifahrertüre nicht verschließen ließ. Dies wurde

von den Tätern ausgenutzt. Der Diebstahlschaden beträgt mehrere hundert Euro. Täterhinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim unter 09342 9189-0 entgegen.

WERTHEIM

PKW prallt gegen Bankgebäude und erfasst Seniorin WERTHEIM. Mit schweren Verletzungen wurde am Montagvormittag nach einem Unfall in Wertheim eine Fußgängerin vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Eine 75-Jährige bog gegen 10.40 Uhr mit ihrem Mercedes von der Richolfstraße nach rechts in die Kilianstraße ab. Hier hielt sie

rückkamen, stellten sie fest, dass aus dem PKW mehrere technische Geräte und 2 Reisekoffer entwendet wurden. Da an dem PKW keinerlei Aufbruchspu-

MAIN-TAUBER-HALLE

en k n he chön! c S s m Zu

06. 03.16 Tickets versandkostenfrei auf www.ResetProduction.de, unter 0365 - 54 81 83 0 Wertheimer Zeitung sowie allen bekannten VVK-Stellen der Region.

Schweinehals ohne Knochen 1 kg

Hackfleisch vom Schwein 1 kg

9 3,2

2 2,2

Rinder-Beinscheiben 1 kg

en k n he chön! c S s m Zu

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Schweinepfoten 1 kg

9 0,9

9 2,4 Silberkarpfen „Tolstolobik“ frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

Schweinelachse 1 kg

Tickets ab sofort frei Haus auf www.ResetProduction.de, unter 0365 - 54 81 83 0, bei den Fränkischen Nachrichten, der Rhein-Neckar-Zeitung sowie an allen bekannten VVK-Stellen

Gültig von Mo. 07.12. bis Sa. 12.12.2015 *

Dicke Rippe vom Schwein 1 kg

9 3,8

BUCHEN 09. 03.

www.mixmarkt.eu

Putenoberkeule ohne Haut und ohne Knochen frisch Deutschland 1 kg

9 4,6 Lachskaviar „Jantarnaja“ 130 g Dose, 100 g = 3,15

SCHEIBE EINGESCHLAGEN UND RÄUME DURCHWÜHLT

Einbruch in Unterbalbach LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Während die Geschädigten einen Weihnachtsmarkt besuchten, brachen unbekannte Täter am Samstag in der Zeit zwischen 15.00 Uhr und 19.30 Uhr in ein Wohn-

NEU in Creglingen!!

haus in der von-Baldersheim-Straße in Unterbalbach ein. Die Täter schlugen auf der Rückseite des Gebäudes eine Scheibe ein und durchwühlten mehrere Räume. Hierbei entwendeten sie Bar-

geld und Schmuck. Die Höhe des Diebstahlsschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Hinweise auf die Täter nimmt das Polizeirevier in Tauberbischofsheim unter 09341 81-0 entgegen.

Kartoffeln mehligkochend 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,45

Rote Bete frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Granatäpfel Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

9 0,5

1,69

2 2,2

5 kg Sack

5,189%

www.boros-blockhaus.de / info@boros-blockhaus.de

Hier ist Platz für uns!

n

anmeld tzt e Je

n

S il

a la

!

zur

g ro ß e

Wir freuen uns sehr auf Ihre Reservierung: Lothar-Daiker-Str. 6 (direkt am Kurpark) 97980 Bad Mergentheim Tel.: (0 79 31) 53 90 · Fax: (0 79 31) 53 91 00 www.parkhotel-mergentheim.de

v e s t er

g

ische

Balkan

Schaumzuckerwarekonfekt „Wundervogel“ versch. Sorten, je 100 g, 1 kg = 8,90

2,19 Vodka „Nemiroff “ Original, Delikat oder aromatisiert - Honig und Peperoni, 40% vol., je 1 L Fl. +50 ml

1,89

-3

Schaumgebäck „Sefir Vanille“ oder mit Kirschgeschmack „Rozovyj zefir“ je 500 g Pack., 1 kg = 4,38

Frische Küche, frische Zutaten, frisch für Sie zubereitet boros´s blockhaus / Bad Mergentheimer Str. 12 / 97993 Creglingen / 07933-1416

jeweils sonntags 6., 13. und 20. Dezember, sowie am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, 1200 bis 1400 Uhr J 27,00 pro Person inkl. 1 Glas Sekt zur Begrüßung. Kinder bis 6 J. kostenfrei! · Kinder 6 bis 12 J. F 11,00

1,405%

-2

boros´s blockhaus

Lunchbuffets zur Weihnachtszeit

Paprikazubereitung „Ajvar Hausgemacht“ 510 g Gl., 1 kg = 3,71

Eingelegte Patissonen 900 ml Gl., Abtr. 1 kg = 3,03

9 0,8 Armenischer Brandy „Mane“ 8 Jahre alt 40% vol. 0,5 L Fl., 1 L = 28,38

- EUR ab 127.540,aus typen

www.GoldschTaub.de

Salatmayonnaise „Rjaba-Klassicheskij Provansal“, „Rjaba-Klassicheskij Olivkovyj“oder „Rjaba-Provansal N“ 420 ml/410 ml Pack., 1 L = 2,27 /2,32

5 0,9 Buchweizen „DA“, 800 g Pack., 1 kg = 1,62

1,29 Konfekt „Weihnachten Assorti“, 470 g Pack., 1 kg = 6,37

9 2,9

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

- mehr als 30 Massivh Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte und ten - inkl. Baugrundgutach ief - inkl. Hausbau-Schutzbr rhäuser - auch als Energiespa Internet - alle Häuser auch im

Fa. G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner

Birkensaft 1 L Pack.

1,35

nsche)

(Abb. enthält Sonderwü

Jetzt informieren! Tel.: 09342 - 913135

Gezuckertes Kondensmilcherzeugnis „Sguschtschonka“ 8% Fett 397 g Dose, 1 kg = 1,89

0,75 Vodka „Zlatogor Da“, 40% vol., 0,5 L Fl., 1 L = 9,58

Clementinen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,49

unsere Empfehlung

Unsere Winter-Öffnungszeiten: 11:30 - 14:00 Uhr 18:00 - 23:00 Uhr Montag Ruhetag

Prosit Neujahr! Silvester Gala-Menü mit Live Musik im

9 2,9

Nach Art einer groben Brühwurst „Krakowskaja“ 1 kg St.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

9 4,0

9 3,9

Aktion: + 50 ml Gratis!

9 11,9

19 14,

4,79


Samstag, 05. Dezember 2015

EIN ERLEBNISBERICHT VON REPORTER THOMAS POPPE

Zu Gast in der LEA Wertheim WERTHEIM. Über die LEA in Wertheim wird viel geredet, Gerüchte und Klischees stehen leider auf der Tagesordnung. Reporter Thomas Poppe wollte sich selbst ein Bild machen und einen Blick auf das Gelände und in die Kleiderkammer werfen. Herausgekommen sind ein kurzer Besuch und ein langes Fazit über Menschen und Menschlichkeit.

„Viele Dinge hat man noch nie erlebt und stellt sie sich deshalb so einfach vor. Und am Ende steht man dann da und fragt sich, wie man so naiv sein konnte. Heute stand ich vor dem Eingang der LEA in Wertheim. Die Erstaufnahmestelle hat in sehr kurzer Zeit eine vierstellige Zahl von Menschen beherbergt. Aktuell sind fast 1.000 da. Ich wurde gebeten über die Kleiderausgabe zu schreiben. Die Helfer dürften mehr sein, die Sachspenden auch. Im Kopf ist der Artikel geschrieben, bevor ich die ehemalige Polizeiakademie betrete. Am Tor steht ein Zauberer und bringt knapp 60 Kinderaugen zum Leuchten. Ich werde von einer der wenigen gebliebenen Freiwilligen abgeholt. Einfach so rein darf ich nicht.

Kinder zeigen und von ihnen erzählen. Wie eine Frau im Rollstuhl und ein Baby es nach Deutschland schafften, traue ich mich nicht zu fragen. Zeit für die Kleiderkammer. Um 17 Uhr macht die auf, bereits um 16 Uhr stehen jede Menge Leute an. In meinem Kopf funktioniert das ganz einfach: Leute gehen in einen Raum mit sortierten Kleidern, jeder findet gleich was und geht zufrieden wieder raus. H&M for free. Die Realität sieht anders aus. In drei Reihen stapeln sich Klamotten nach Größe und Geschlecht sortiert. Zettel auf den Tischen erklären, welche Dinge es gibt. Die wichtigsten Sachen wie Kinderwagen, Winterkleidung oder Männersachen in kleinen Größen sind rar gesät. Ähnlich sieht es mit den Helfern aus. Am Anfang war die Hütte voll, jetzt ist meist nur noch eine Hand voll da. Die Security lässt die ersten rein - mit den starken Jungs und den Freiwilligen klappt hier alles gut. Auch nicht überall selbstverständlich. Kinder, Frauen, Männer – alles dabei. Und weil draußen noch ganz viele stehen, hat jeder nur ein paar Minuten. Für die Helfer kein einfacher Job. Jeder soll seine Sachen bekommen, alle sollen dran kommen. Ein Junge strahlt über ein Paar Handschuhe, als wäre er im Disneyland.

Bevor wir in die Kleiderkammer gehen, besuchen wir eine syrische Familie. Vier Stockbetten mit je zwei Matratzen, eine kleine Ecke zum Tee kochen, ein Tisch und ein paar Stühle – das muss für drei Generationen einer Familie reichen. Oma sitzt im Rollstuhl, deswegen bekommt sie Kleider gebracht. Der Kleine ist erst 10 Monate alt und sitzt auf dem Tisch. Ich werde herzlich begrüßt, bevor man überhaupt fragt, wer ich bin. Ein Tee ist Pflicht. Das Wenige, was da ist, wird gerne geteilt. Der Kleine taut langsam auf, lacht mit mir und gibt mir die Hand, wenn ich „Merhaba“ sage. Ich muss Bilder meiner

Dann aber auch wieder die andere, die unschöne Seite. Ein Mann läuft einfach hinter die Absperrung, durchwühlt Kisten und schimpft. Eine Frau hat schon Kleidung weit über Bedarf und will noch mehr. Manche sind einfallsreich, bringen ihre Kinder in dünnen Klamotten und wollen weitere Wintersachen abstauben. Dabei wird jedes Kleidungsstück notiert und man kennt seine Pappenheimer. Abstauber und Idioten gibt es überall – warum sollte das hier anders sein? „Man sieht schnell, wer vor Krieg weggelaufen ist“ sagt ein Helfer. Die, die mit nichts kommen, freuen sich über jede Kleinigkeit.

Große Neueröffnung vom 7. bis 12. Dezember

Eine Frau kam in dieser Woche mit einem Baby in die LEA. Das Kind trug nur eine Windel und war in Decken gewickelt. Ein Syrer übersetzt, spricht schon gut Deutsch. Er ist erst zwei Monate hier. Er muss einer Frau erklären, dass sie gehen muss, weil sie schon viel zu lange braucht. Auch für den Security, ein Mann wie ein Einbauschrank, kein Alltagsjob. „It‘s hard!“ sagt er nur und muss sich schon um die nächste Familie kümmern. Eine Frau kommt mit Kind auf dem Arm und eine Helferin ruft nach schwarzen Hosen. Werden hier etwa Extrawürste gebraten? Die Anderen hatten ja auch keine Farbwahl! Ich erfahre, dass der Mann dieser Frau gestern in Syrien starb und sie Trauerkleidung braucht. Wie ekelhaft ich doch gedacht habe, weil meine Phantasie und mein Tellerrand nicht mehr erlaubt haben. Nach einer Stunde habe ich genug gesehen, will nicht länger im Weg stehen. Eine Stunde, die meinen Tellerrand um einen Kilometer verschoben hat. Wie ich mich überhaupt vorher über irgendetwas in dieser Einrichtung erdreisten konnte, frage ich mich auf dem Weg zum Auto. Zum Glück hatte ich meine Infos von guten, direkten Quellen. Wirklich verstehen, was passiert, kann man erst, wenn man es gesehen hat. Ich verstehe jetzt, dass es „den Flüchtling“ als Klischee-Person nicht gibt. Jeder hat seine Nummer auf einer Skala von 0 wie „undankbarer Vollidiot“ bis 10 wie „wundervoller Mensch“. Ich habe mich über viele 10er-Persönlichkeiten gefreut, aber auch ein paar niedrige Zahlen gesehen. Wie das eben auch in jedem Büro, jedem Sportverein, jedem Stadtbus und auch sonst überall im Leben ist. Jeder Mensch ist eine Geschichte und jede Geschichte verdient es, gehört zu werden. Und so manchem täte so ein Besuch in solch einer Einrichtung mal richtig gut. Hinterm Tellerrand geht‘s weiter...“

Die Kleiderkammer der LEA sucht ehrenamtliche Helfer. Gerade akut gesucht werden wieder Herrenkleidung in kleinen Größen, vor allem für den Winter, Alles für das Baby und für Kleinkinder, vor allem Kinderwagen. Kontakt stellen wir gerne her: Einfach Email an t.poppe@mtaktuell.de

Unsere tollen Eröffnungsaktionen: Mo

07.12.15

10 – 18 Uhr

SIGNEO Produktvorführung

10 – 19 Uhr

Soudal Fachberatung

• Wohnraumfarben designed by Jette Joop • Alles zum Thema Kleben und Dichten

Kärcher Fachberatung

• Alles zum Thema Dampf- und Fensterreinigen

Di

10 – 17 Uhr

Mi

11 – 17 Uhr

Knauf Fachberatung

10 – 19 Uhr

Glücksrad

• Vorführung von Elektrowerkzeugen

Leider

inn

winn

up tg ew

Sofortge

Ha

n

win

Nie te

e et Ni

ge

rt

Leide r

Le i

n

ewin

So

rtg

Leider Niete

Sofo

Sofortgewinn

ort

Ni e

te

r Leide

Niete

So

fo

rt

der Lei

inn Le ide r

ge

win

n

Leid er

Breuer Fachberatung

gew

inn ew

• Alles zum Thema Badmöbel

gewinn

Nie te

Niete

11 – 18 Uhr

Fackelmann Fachberatung

g rt

10.12.15

10 – 18 Uhr

fo

Do

Sof

Sofort

Ra ! m i e h t n e g in Bad Mer

Niete

r de

*

te Nie

r ide Le

• Versuchen Sie Ihr Glück und gewinnen Sie tolle Preise!

So

% 5 1 , 0 2batt auf Alles

• Verputzen leicht gemacht mit Easy Putz

fo

08.12.15

09.12.15

Meister Produktvorführung

• Alles zum Thema Duschkabinen

Fr

11.12.15

10 – 17 Uhr

Tesa Produktvorführung

11 – 17 Uhr

Schulte Fachberatung

18 – 22 Uhr

Einkaufswagen-Gewinnspiel

• Vorführung von Tesa Krepp und Tesa Moll • Alles zum Thema Duschkabinen

• 10 x Gratiseinkauf à 500 Euro zu gewinnen!**

• Alles zum Thema Alpina Feine Farben

Leider

nn wi tg e up

Nie te

Ha

nn

wi

ge

rt

Leide r

Le i

inn

gew

ort

Sof

Leider Niete

Nägel hämmern

Niete

e et Ni

• Versuchen Sie Ihr Glück und gewinnen Sie tolle Preise!

winn Sofortge

Glücksrad

te Nie

r ide Le

r de

10 – 17 Uhr

Alpina Fachberatung

fo

12.12.15

9 – 17 Uhr

So

Sa

Sofortgewinn

Sof

So

ew

Le ide r

tg Ni e

inn

te

r Leide

fo

rt

ge

wi

nn

Leid er Niete

Niete

inn

r fo

der Lei

gew

So

Nie te

** Mitmachen kann jeder über 18 Jahre. Ausgenommen sind Mitarbeiter der toom Baumarkt GmbH, deren Franchisenehmer und Partner und deren Angehörige. Die Teilnahme ist nicht an den Erwerb von Waren gekoppelt. Nur ein Los pro Person. Eine Barauszahlung ganz oder teilweise ist nicht möglich. Der Gewinn kann nur am 11.12.2015 bis 22 Uhr eingelöst werden. Der Gewinnanspruch verfällt bei Nichtanwesenheit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

gewinn

toom.de

* Nur gültig vom 07. bis 12.12.2015 im toom Baumarkt Bad Mergentheim, Max-Eyth-Straße 18. Ausgenommen sind alle Dienstund Serviceleistungen, ja!-mobil Produkte, Bücher, Zigaretten, Zeitschriften, Getränke, Süßwaren, Telefonkarten, Gutscheinerstellungen, bereits reduzierte Artikel sowie bereits bestehende Kundenaufträge. Abgabe der Artikel in haushaltsüblichen Mengen. Nicht mit anderen Rabatten oder Vorteilskarten kombinierbar.

Sofort

toom Baumarkt Max-Eyth-Straße 18 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931 967-0

ort

5


6

Samstag, 05. Dezember 2015

„Tauberfränkische Weihnacht“

WAS? WANN? WO?

Am Samstag, 19. Dezember in der Wandelhalle

DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 05.12 - 12.12 SA, 05.12. AHORN

Großer Wittighäuser Weihnachtsmarkt, Örtliche Vereine

Weihnachtsmarkt Eubigheim

SO, 06.12.

BAD MERGENTHEIM 10.00-12.30 Uhr

Kindertheater, Umweltzentrum

Leseraupe Mini, Stadtbücherei, Saal der Stadtbücherei

Familienspieltag in der Solymar Therme

Weihnachtsmarkt in und um die Wandelhalle

10.30-11.00 Uhr 12.00-16.00 Uhr 12.00-19.00 Uhr 13.00 Uhr

11. Weihnachtlicher Markt, Wildpark Bad Mergentheim

Weihnachtsworkshop für Kinder: Kinderlein kommet, Alice EhrmannPösch, Deutschordensmuseum

14.00-15.30 Uhr

CREGLINGEN 14.00-20.00 Uhr

2. Weihnachtsmarkt im Geyerschloss, Reinsbronn Herren Ottmar und Beez

GRÜNSFELD

Nikolausparty, FC Grünsfeld

IGERSHEIM

Wunschkonzert, Musikkapelle Harthausen, Gemeindehaus Harthausen

KÖNIGHEIM

Weihnachtsmarkt mit anschließender Nikolausparty, Karneval-Klub Königheim

KÜLSHEIM

Romantischer Weihnachtsmarkt rund um die Katharinenkapelle, Vereinsgemeinschaft Külsheim

NIEDERSTETTEN 14.00 Uhr

Märchenhafter Weihnachtsmarkt in Niederstetten

TAUBERBISCHOFSHEIM 13.00-22.00 Uhr

Weihnachtsmarkt, Schlossplatz

Dorfweihnacht Hochhausen, Grünauer Hof

15.00 Uhr

WERBACH

Weihnachtliches Hoffest in Werbach

WERTHEIM 14.00-19.00 Uhr

Bronnbacher Weihnachtsmarkt, Kloster Bronnbach

BAD MERGENTHEIM 12.00-19.00 Uhr

TAUBERBISCHOFSHEIM 13.00-20.00 Uhr

Weihnachtsmarkt, Schlossplatz

WEIKERSHEIM 10.00 Uhr

Modelleisenbahnausstellung, Eisenbahnfreunde Weikersheim, Klosterhof Schäftersheim

Weihnachtsmarkt in und um die Wandelhalle

WERBACH

WERTHEIM 10.00-12.00 Uhr

13.00 Uhr

11. Weihnachtlicher Markt, Wildpark Bad Mergentheim

14.30-15.30 Uhr

Führung durch die Sonderausstellung: Wir sind ein Witz! Heike Uibel, Deutschordensmuseum 15.00-16.00 Uhr

Führung: Der Deutsche Orden von 1190 bis heute, Deutschordensmuseum

Adventskaffee in Gamburg

Truthahnschießen, Schützengesellschaft Wertheim Wartberg, Sportschießanlage

WITTIGHAUSEN

Großer Wittighäuser Weihnachtsmarkt, Örtliche Vereine

WERTHEIM 16.00 Uhr

14.30-15.30 Uhr

Traumstunde Mini: Die große Wörterfabrik, Stadtbücherei

DO, 10.12. BAD MERGENTHEIM 19.30-21.30 Uhr

Australien - Land der grenzenlose Weite, Film-Multivisionsshow, Kurhaus-Großer Kursaal WERTHEIM 16.30 Uhr

Abendführung mit Bratapfelessen und Punsch, Kloster Bronnbach

18.00-22.00 Uhr

Glühweinparty, Stadtmarketingverein Wertheim, Marktplatz

17.00-18.30 Uhr

Oratorium ‚Judas Maccabäus‘, Schlosskirche

FR, 11.12.

MO, 07.12.

Feuerland bis Alaska-20 Jahre unterwegs mit Pferden, Multivision von Günther Wamser, Dorfgemeinschaftshaus Neunkirchen CREGLINGEN 13.00-18.00 Uhr

2. Weihnachtsmarkt im Geyerschloss Reinsbronn, Herren Ottmar und Beez

FREUDENBERG

Dorfweihnacht, Heimat- und Kulturverein Rauenberg, Rathaus

WERTHEIM 19.30 Uhr

Elternkompass: ‚Hey, nerv nicht! Ich mach, was ich will - Kinder in der Pubertät, AG Jugendhilfeplanung, Rathaus

FREUDENBERG

Dorfweihnacht Heimat- und Kulturverein Rauenberg Rathaus

KÖNIGHEIM

Adventsblasen Musik- und Feuerwehrkapelle Königheim, Kirchplatz Königheim

KÜLSHEIM

Romantischer Weihnachtsmarkt rund um die Katharinenkapelle, Vereinsgemeinschaft Külsheim

DI, 08.12. BAD MERGENTHEIM 13.30 Uhr

Nikolauswanderung, Tourist-Info/Marktplatz

TAUBERBISCHOFSHEIM 19.00 Uhr

LAUDA-KÖNIGSHOFEN

Comedy mit Christoph Sonntag, Stadthalle

Hofweinfest, Weingut Ruthardt Adventsmarkt, Musik- und Feuerwehrkapelle Oberbalbach, Pfarrhof Oberbalbach Adventskonzert, Musikkapelle Messelhausen u. Kirchenchor St. Burkhard, St. Burkhard-Kirche Messelhausen

NIEDERSTETTEN 13.00 Uhr

MI, 09.12.

Adventskonzert des Knabenchors aus St. Petersburg, Kunstkreis LaudaKönigshofen, Kath. Kirche Heilig Kreuz Gerlachsheim

Märchenhafter Weihnachtsmarkt in Niederstetten

Musikalische Themennacht in der Solymar Therme

18.00-23.00 Uhr

CREGLINGEN

Tanz mit ‚Barbed Wire‘, Herrgottstaler Musikanten, Mehrzweckhalle Creglingen

3. Schwarzenbronner Dorfweihnacht

FREUDENBERG

Weihnachtsmarkt, Stadt Freudenberg

KÜLSHEIM

Romantischer Weihnachtsmarkt rund um die Katharinenkapelle, Vereinsgemeinschaft Külsheim

BAD MERGENTHEIM 18.00 Uhr

Weihnachtszauber, Becksteiner Winzer, Becksteiner WeinWelt - Hof

KÜLSHEIM

NIEDERSTETTEN 19.30-21.00 Uhr

Nacht der Lichter in der Solymar Therme Romantischer Weihnachtsmarkt rund um die Katharinenkapelle, Vereinsgemeinschaft Külsheim

LAUDA-KÖNIGSHOFEN

Zauber der Tauber - Glühweinparty, Becksteiner Winzer, Becksteiner WeinWelt - Hof

TAUBERBISCHOFSHEIM 15.00-22.00 Uhr

Weihnachtsmarkt, Schlossplatz

Schneewittchen - Das Musical, Stadthalle

TAUBERBISCHOFSHEIM 13.00-20.00 Uhr

Weihnachtsmarkt, Schlossplatz

WEIKERSHEIM

Weihnachtsmarkt, Schloss

WERTHEIM 12.00-20.00 Uhr

WEIKERSHEIM

18.00-22.00 Uhr

Weihnachtsmarkt, Schloss

WERTHEIM 12.00-20.00 Uhr

Wertheimer Weihnachtsmarkt, Stadtmarketingverein Wertheim, Innenstadt

Wertheimer Weihnachtsmarkt, Stadtmarketingverein Wertheim, Innenstadt

Glühweinparty, Stadtmarketingverein Wertheim, Marktplatz

Adventskonzert ‚Meister von morgen‘, Förderkreis Bronnbacher Klassik Kloster Bronnbach Bernhardssaalw

19.00 Uhr

Weihnachtstheater ‚Die Geister sind los‘, Stadtbücherei, Kulturhaus, Saal

Tauberfränkische

Weihnacht Samstag, 19. Dezember 2015, 19.30 Uhr Wandelhalle Bad Mergentheim Karten mit Sitzplatzreservierung bei der Kurverwaltung (Telefon 07931/965225)

SA, 12.12.

www.tauberfraenkische-wirtshausmusi.de

BAD MERGENTHEIM 12.00-16.00 Uhr

Eintrittskarten mit Sitzplatzreservierung an Tischen gibt es im Vorverkauf zum Preis 10 Euro bei der Kurverwaltung Bad Mergentheim (Telefon 07931 / 965225) und der Tourist-Info (Telefon 07931 / 574820).

Theater: ‚Mr. Scrooge- Eine Weihnachtsgeschichte‘, VHS-Studiobühne mit Sprungbrett e.V., Alte Turnhalle

16.00 Uhr

„Die Zwiefach Boarischen“ und „Jakobs Stubenmusik“, sind sowohl als einzelne Musikgruppen, als auch mit großem Bühnenprogramm mit ihrer „Tauberfränkischen Wirtshausmusi“ bekannt.

LAUDA-KÖNIGSHOFEN

Weihnachtsmarkt, Pfarrhof Lauda

15.00 Uhr LAUDA-KÖNIGSHOFEN 19.00 Uhr

Führung: Kleine Wohnwelten im 19. und 20. Jahrhundert, Die Puppensammlung Johanna Kunz, Deutschordensmuseum

18.00-20.00 Uhr

Veranstalter: Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH, Lothar-Daiker-Straße 4, Bad Mergentheim

Familienspieltag in der Solymar Therme

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de

Winzer laden ein zur Becksteiner Dorfweihnacht Am 11. Dezember ab 18.00 Uhr

VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de

Im stimmungsvoll dekorierten Hof der Becksteiner WeinWelt ist allerlei geboten. Zusammen mit den Becksteiner Vereinen findet die Becksteiner

Dorfweihnacht statt. An zahlreichen Ständen gibt es viel zu entdecken und natürlich zum Genießen. Der Heimatund Kulturverein grillt leckere

Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Würstchen, die Dorfjugend verkauft Glühwein und Punsch sowie alkoholfreie Getränke. Ein weiteres Highlight ist die große Kaffee&Kuchenbar des SV Winzer Beckstein im historischen St.-Kilian-Keller. Hier werden bei weihnachtlicher Stimmung selbstgebackene Kuchen sowie frischer Kaffee angeboten. Deftig geht es bei der Feuerwehr zu: über offenem Feuer wird hier das bekannte und beliebte Kesselgulasch zubereitet.

köre sowie der Weihnachtsbaum-Verkauf vor Ort freuen sich auf zahlreiche Besucher. Für die Kleinsten gibt es noch eine besondere Überraschung. Der Nikolaus stattet einen Besuch ab und verteilt kleine Geschenke.

Für alle „Naschkatzen“ backt die Schule im Taubertal frische Waffeln aus. Die Aussteller Beates Hofladen mit Bio-Wurstwaren, die Caritaswerkstätte mit Basteleien aus Holz, selbst hergestellte Destillate und Li-

15:45 Uhr Jugend-Blasorchester der Musikschule Lauda

PROGRAMM:

Die Vinothek hat bis zum 23.12 montags bis samstags von 9 Uhr bis 18 Uhr und Sonntag 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Hier können in modernem Ambiente über 80 Weine probiert werden und es ist eine große Auswahl von genussreichen Geschenkideen bereitgestellt. Selbstverständlich

können auch individuelle Geschenkkörbe und Präsente auf Wunsch zusammengestellt und weihnachtlich verpackt werden. Bei Bedarf kann auch zeitnah der Postversand veranlasst werden, sodass das Weihnachtsgeschenk pünktlich zu Weihnachten unter dem Christbaum liegt.

15:00 Uhr Auftritt des Unterstufenchors des Martin-Schleyer-Gymnasiums

17:30 Uhr Ausklang mit der Winzerkapelle Beckstein

Zauber der TauberDie Glühweinparty im Hof der Becksteiner WeinWelt Freitag, 11. Dezember ab 18 Uhr

Becksteiner Dorfweihnacht in und um die Becksteiner WeinWelt Sonntag, 13. Dezember ab 14 Uhr weitere Informationen unter www.becksteiner-winzer.de

Beckstseiner Winzer Weinstr. 30 97922 Beckstein 09343/500-0

WITTIGHAUSEN

„Jakobs Stubenmusik“ und „Die Zwiefach-Boarischen“ Zu einer „Tauberfränkischen Weihnacht“ am Samstag, 19. Dezember, um 19.30 Uhr laden die beiden Volksmusikgruppen „Jakobs-Stubenmusik“ und „Die Zwiefach-Boarischen“ in die Wandelhalle Bad Mergentheim ein. In weihnachtlich dekorierter Kulisse erwartet die Gäste ein musikalisches Programm aus überlieferten Advents- und Weihnachtsweisen, die in unterschiedlicher musikalischer Besetzung in alpenländischem Klang dargeboten werden. Andreas Heinze aus Freudenbach wird lustige und besinnliche Geschichten in tauberfränkischer Mundart lesen.

Coupon für 1 Becher „Zauber der Tauber“ Glühwein oder 1 Becher „Früchtepunsch“ alkoholfrei


Anzeigen-Sonderveröffentlichung

ünscht eine schöne Vorweih w l l e u t k a R nachtsz AUBE T N eit I A M

Der große Main-Tauber aktuell ADVENTSKALENDER Gewinnen Sie den Adventsjackpot im Wert von 1.200 Euro Jede Woche gibt es zusätzlich 100 Euro Weihnachtsgeld zu gewinnen Im Dezember werden Türchen aufgemacht. Jeden Tag eines. Und hinter jedem Türchen versteckt sich eine neue Überraschung. So ähnlich ist es auch beim großen Main-Tauber aktuell Adventskalender 2015. Aber hier gibt es viel mehr zu gewinnen als nur ein wenig Schokolade. Auch unser Adventskalender hat 24 Türchen: Jedes Logo eines unserer Partner steht für einen Preis in Form eines Gutscheins. Und das Beste – Sie können ALLE Gutscheine gewinnen. Unter allen Teilnehmer verlosen wir zusätzlich jede Woche 100 Euro in bar. Sie haben die nächsten vier Wochen Zeit, uns Ihr Lieblingslogo bzw. Ihre Lieblingszahl zuzuschicken. Natürlich dürfen Sie jede Woche neu mitmachen. Am Ende des Jahres ziehen wir die Gewinnzahl und unter allen richtigen Einsendungen dann den Superpreis-Sieger. Wer noch Weihnachtsgeld gebrauchen kann, hat jede Woche die Chance auf 100 Euro, die wir unter allen Einsendungen verlosen und sofort in bar auszahlen. So einfach geht’s: Schneiden Sie das Logo mit Ihrer Zahl aus und schicken Sie es uns an „Main-Tauber aktuell, Stichwort: „Adventskalender“, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim“. Fügen Sie bitte auch den Kontaktzettel mit Adresse und Telefonnummer bei, damit wir Sie im Gewinnfall benachrichtigen können. Alle Teilnehmer erklären sich im Falle eines Gewinnes mit der Veröffentlichung ihres Namens und einem Foto der Preisübergabe einverstanden. Einsendeschluss ist jeweils mittwochs nach der Veröffentlichung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Herzlichen Glückwunsch an unseren ersten Wochen-Gewinner Anette R. aus Igersheim Wir wünschen viel Spaß beim Ausgeben der 100 Euro Weihnachtsgeld!

Vorname, Name

Adresse

Ort, Hausnumm

er

Telefonnummer

Email*

Ort, Datum / Un

terschrift

Mit Ihrer Untersc hrift gestatten Sie die Veröffentlichu Ihres Namen in den MAIN-TAUB ng ER aktuell Medie n *freiwillige Anga be


Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Damenmoden in allen Größen

Eröffnet 1995 - Seit 2002 in Wertheim Montag: Willy-Brandt Straße 21 (Rewe Markt Reinhardshof) Dienstag: Bismarckstraße 22 (Matratzen Concord Wertheim) Mittwoch: Bestenheid Marktplatz (Haslocher Weg bei der Sparkasse) Donnerstag: Willy-Brandt Straße 21 (Rewe Markt Reinhardshof)

Änderungsschneiderei

1/2 Hähnchen Nuggets (8 St.)

M. Attique Mühlwehrstraße 3 97980 Bad Mergentheim 0160 / 911 450 46

3,50 € 3,50 €

Hähnchenkeule 2,00 € Putenkeule 4,50 € Pommes 1,80 € Salat 1,80 € Ketchup 0,30 € Majo 0,30 €

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr

Für Druckfehler keine Haftung

Buchen Hettinger Straße 26

Service-Telefon 0800 52336266

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

Thomas Frey oHG

Königshofen Am Wöllerspfad 2

26

97900 Külsheim Prinz-Eugen-Str. 1 Tel. 09345/9289110 Fax 09345/9318780

Da weiß man, was man hat!

Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von

7 21 bis

Uhr

www.rewe.de

JAHRE

• • • • • •

Hochwertiger Goldschmuck Brillantschmuck Solitär - Antragsring Trauringe Verlobungsringe Sonderanfertigungen

Service: • Reparaturen aller Art • Batteriewechsel • Goldankauf (Münzen Barren Zahn- und Dentalgold Altgold Golduhren Luxusuhren)

Vertrauen Sie dem Fachmann! Hauptstraße 40, 97941 Tauberbischofsheim Tel.: 09341 | 503507 oder 09341 | 503368 Mo-Fr: 9.00 - 12.30 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr Samstag: 9.00 - 13.00 Uhr

15%

RABATT

BIS 31. DEZEMBER

Tauberstr. 33 97922 Lauda-Königshofen Tel. 09343 1811 www.hjordt-lacke.de Mo. Di. Do. von 8.30 Uhr - 11.30 Uhr Fr. von 14.30 Uhr - 18.00 Uhr Sa. von 9.00 - 12.00 Uhr und nach tel. Vereinbarung

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

15 %* % auf NaturNatur und Gewür GewürzSalze

Weil Salz nicht gleich Salz ist! Wir bieten Ihnen die „Würze ze des Lebens". L Lassen Sie sich in die Vielfalt unseerer naturreinen Ur-Salze und deren Verwendung ung entführen. en

main.style Werth Damenmode 3x am Marktplatz in Wertheim / Main

* bei Vorlage dieses Coupons einmalig bis einschl. 30.06.2016 Nicht mit anderen Gutscheinen oder der Rabatten kombinierbar. kombinie

Schmecken cken Sie den Unterschied bei einer Kostprobe tprobe in unserem Salzshop!

Amselweg 6 • 97877 Wertheim • Tel: 09342/859094 • www.star-reinigung.de

Brunnenweg 13 Tel 0 62 94 . 4 27 84 80 www.assamstadter-salzgrotte.de www.assamstadter

Großer Sonderverkauf in der Brückengasse 21 Damenmode bis Größe 56 wegen Sortimentswechsel

30% 70% 50%


Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Telefon 0 93 42-17 70 www.kath-sozialstation.de

Unsere neue Mitarbeiterin

Haus Sonnenblume

Christin Bach, Friseurmeisterin, ist Di, Mi, Do von 9-15 Uhr sowie Fr von 9-19 Uhr für Sie da.

Verbringen Sie ein paar schöne Stunden in geselliger Runde.

Unsere Auszubildende Elea Meiner.

Melanie Happold, Christin Bach, Giulia Gittinger, Angelina Weimer, Christin Bauer, Elea Meiner

Unser Weihnachtsbonus* für Sie:

25,– d Bonus*

bei einem Brillenkauf ab 150,– c

50,– d Bonus*

Ebenso neu im Team:

Menschen leben helfen

Festtags zauber Wertheim

bei einem Brillenkauf ab 300,– c * Gültig bis zum 15.01.2016 beim Kauf einer Brille. 1 Brille = 1 Fassung + 2 Gläser in Ihrer Sehstärke. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Lindenstraße 2 97877 Wertheim Tel.: 0 93 42 - 18 06 www.ballweg-maack.de

„Luxusgefühl auf der Folienfarben Haut mit traumhaft neu telemagenta 077, hellrosa 045 90%M + 10%Y, 40%M + 10%Y schöner Wäsche“ Cups von 65 – 130 Cup B-N

Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Bei dieser erhalten Sie Vorlage 20% Rabatt aufAnzeige Ihren Einkauf * Sie Obere 20%Siedlungsstr. Rabatt 2auf ihren Einkauf! • 97896 Freudenberg Telefon: 0151 / 64 04 55 49

Maingasse 1 97877 Wertheim www.heidis-waeschelaedle.de

* dass Angebot ist bis Ende des Jahres gültig und nur auf einen Einkauf übertragbar

Industriestrasse 12 63533 Mainhausen

Wir sind gerne für Sie da Mo-Fr: 7.30 - 19.00 Uhr Sa: auf Anfrage Termine nach Vereinbarung

Tel. 06182 / 82 49-0 Fax: 06182 / 82 49-19 kontakt@hs-dienstleistungen.de hs-dienstleistungen.de

VITALANGEBOT GÜLTIG BIS 30.04.2016

THOR - Rückbauarbeiten

• Aroma-Öl Rückenmassage ca. 20 min. • Wärmende Naturmoorpackung ca. 20 min.

THOR ist Ihr starker Partner für alle Rückbauarbeiten: Wir demontieren, wir reißen ein, wir tragen ab, wir entsorgen – und dies ebenso fachgerecht wie effizient.

nur 20,-€

PHYSIOTHERAPIE am Kurpark im BEST WESTERN PREMIER Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-Straße 6 • 97980 Bad Mergentheim Telefon: 07931-539 871 • Telefax: +49 (0) 7931-539100 info@physio-badmergentheim.de • www.physio-badmergentheim.de

Unser Ziel ist es, für unsere Kunden wirtschaftlich zu arbeiten. Deshalb legen wir hohen Wert auf die Fachkenntnisse und Erfahrungen unserer Mitarbeitenden. Rückbau, Materialtrennung und Entsorgung erfolgen stets gemäß der aktuellen und technischen Auflagen und den Regeln des Arbeitsschutzes.

Für Druckfehler keine Haftung

97877 Wertheim Willy-Brandt-Str. 21 97892 Kreuzwertheim Lengfurter Str. 49

Wild oHG

Edle Weine zum Weihnachtsfest ELEGANT UND VIEL SCHMELZ 2014 KILIAN Becksteiner Kirchberg, Müller-Thurgau, Spätlese, trocken, 0,75l Selektion

jetzt nur € 8,90 1ltr/€ 11,87

IHR KINO IN BAD MERGENTHEIM Regionalität & Frische

sind unsere Stärke!

Johann-Hammer-Straße 1 • 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931 96 87 933 • www.movies-mein-kino.de REWE Wertheim Mo - Sa

7 22 bis

Uhr und REWE Kreuzwertheim Mo - Sa

7 20 bis

Uhr

CREMIGER KÖRPER UND REIFE FÜLLE 2014 KILIAN Gerlachsheimer Herrenberg Weißer Burgunder, Spätlese, trocken, 0,75l Selektion

jetzt nur € 8,90 1ltr/€ 11,87

erhältich unter www.becksteiner-winzer.de oder in der Vinothek der Becksteiner WeinWelt Mo-Sa: 9 Uhr bis 18 Uhr und So/feiertags: 10 Uhr bis 16 Uhr (ab 23.12. geänderte Zeiten)

Angebote gültig bis 31.12.2015, solange der Vorrat reicht

statt 28,-€


Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Änderungsschneiderei

1/2 Hähnchen Nuggets (8 St .) Hähnchenke ule Putenkeule Pommes Salat Ketchup Majo

3,50 € 3,50 €

Damenmoden in allen Größen

2,00 € 4,50 € 1,80 € 1,80 €

Mühlwehrstr. 3 in Bad Mergentheim

0,30 € 0,30 €

Thomas Frey oHG Prinz-Eugen-Str. 1, 97900 Külsheim

Wertheim

www.möbel-outlet-24.de

Wir sind Montag bis Samstag

Lindenstraße 2 | 97877 Wertheim Tel. 0 93 42 - 18 06 | www.ballweg-maack.de

von

7 bis 21 Uhr für Sie da!

Dessous zum Träumen Folienfarben neu telemagenta 077, hellrosa 045 90%M + 10%Y, 40%M + 10%Y

Maingasse 1

97877 Wertheim www.heidis-waeschelaedle.de

Tauberstraße 33 97922 Lauda-Königshofen Tel. 09343 1811 info@hjordt-lacke.de www.hjordt-lacke.de

...Genießen Sie Ihren Tag am Meer!

Brunnenweg 13 97959 Assamstadt Tel: 0 62 94 / 4 27 84 80 www.assamstadter www.assamstadter-salzgrotte.de

Industriestrasse 12 • 63533 Mainhausen

Lothar-Daiker-Straße 6 97980 Bad Mergentheim www.physio-badmergentheim.de

Tel. 06182 / 82 49-0 • Fax: 06182 / 82 49-19 kontakt@hs-dienstleistungen.de www.h-s-dienstleistungen.de

main.style Wertheim Damenmode 3x am Marktplatz in Wertheim / Main

Johann-Hammer-Straße 1 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931 96 87 933 www.movies-mein-kino.de

Wild oHG Willy-Brandt-Str. 21 97877 Wertheim Mo - Sa 7 bis 22 Uhr

Lengfurter Str. 49 97892 Kreuzwertheim Mo - Sa 7 bis 20 Uhr


Samstag, 05. Dezember 2015

11

THERMEN & BADEWELT SINSHEIM

Kurzurlaub in der Südsee

Palmenparadies und Vitaltherme & Sauna ab 16 Jahren • Familientag im Palmenparadies immer samstags 9 - 24 Uhr

THERMEN & BADEWELT SINSHEIM • Badewelt 1 • 74889 Sinsheim • Tel 07261/4028-0 • info@badewelt-sinsheim.de • www.badewelt-sinsheim.de

Mittelklasse-Limousine aus Korea Der neue Kia Optima im Main-Tauber aktuell-Fahrbericht

KIA OPTIMA MOTOREN:

Benziner: 2,0-Liter (163 PS); Diesel: 1,7-Liter (141 PS)

ANTRIEB: Vorderrad

LÄNGE/BREITE/HÖHE: 4.855/1.860/1.465 mm

FAHRLEISTUNGEN: 0 bis 100 km/h: 10,0 sec; Vmax: 195 km/h)

NORMVERBRAUCH: 4,2 Liter Diesel/100 km

AB 24.990 EURO

MAIN-TAUBER-KREIS. (tom). Mit der Erwartung riesiger Stückzahlen macht sich Kia beim neuen Optima keinerlei Stress. Schließlich ist das Mittelklasse-Segment in Deutschland fest in einheimischer Hand und für Importeure erfahrungsgemäß ein sehr schwie-

riges Gebiet. „Für uns ist der neue Optima ein wichtiger Imageträger“ ordnete Kia-Sprecherin Silke Rosskothen bei der Fahrpräsentation die Rolle des leicht aufgewerteten Flaggschiffs der koreanischen Marke entsprechend ein.Mit schlankerer Front, schmalerem Kühlergrill

und neu gestalteten Lufteinlässen im unteren Bereich der Stoßfänger hat Kia-Präsident und Designchef Peter Schreyer den Auftritt der Stufenheck-Limousine sportlicher gestaltet. Beibehalten wurde die dynamische Linienführung. Durch die Vergrößerung der Scheibe in den Fondtüren wanderte das dritte Seitenfenster in den hintersten Dachpfosten. Um 2,5 Zentimeter ist der neue Optima, der im Januar zu Preisen ab 24990 Euro antritt, breiter geworden. Um jeweils einen Zentimeter legten Länge, Höhe und Radstand zu. Die Beinfreiheit im ohnehin schon recht großzügigen Fond wuchs um weitere 2,5 Zentimeter. Der komplett neu gestaltete Innenraum mit verbesserten Sitzen und hochwertig anmutenden Materialien dürfte selbst statusorientierte Kunden ansprechen. Neue Technologien wie autonome Notbremse, die auch Fußgänger erkennt, Rundumsichtkamera oder Verkehrszeichenerkennung haben in den Optima Einzug

gehalten, wenn auch teilweise gegen Aufpreis oder an höherwertigere Ausstattungslinien gebunden. Eine deutlich verstärkte Karosserie, Optimierungen am Fahrwerk sowie mehr Dämmmaterialien machten sich bei ersten Fahrten durch Laufruhe und ein ausgewogenes Fahrverhalten bemerkbar. Überarbeitet wurden die Motoren des Kia Optima. Der 2,0 Liter große Benziner, der in Deutschland nur eine Nebenrolle spielt, leistet bei praktisch unveränderten Fahrleistungen 163 statt bisher 165 PS. Der erstaunlich laufruhige und kultivierte 1.7 CRDi erstarkte von 136 auf 141 PS und erreicht seine maximale Zugkraft von 340 Nm schon bei 1750 anstatt 2000 Umdrehungen. Der Normverbrauch beträgt 4,2 Liter Diesel auf 100 Kilometer, zügige Testfahrten quittierte der Bordcomputer mit 6,1 Litern. Aus dem Programm gestrichen hat Kia den Optima Hybrid. Der benzinelektrische Antrieb kommt aber im Herbst 2016

wieder, dann in Form eines Plug-in-Hybriden. Speziell für Firmenkunden hat Kia beim neuen Optima zwei auf die Anforderungen dieser Käuferschicht zugeschnittene Ausstattungslinien mit den Bezeichnungen Business (25290 Euro) und Business Supreme (29290 Euro) aufgelegt. Schließlich stammen 80 Prozent der Käufer eines Mittelklassefahrzeugs aus dem gewerblichen Bereich. Weiteren Zuwachs erhält die Optima-Baureihe im Herbst 2016. Dann wird der Stufenheck-Limousine der Mittelklasse eine Kombi-Version zur Seite gestellt. Beide Karosserievarianten kommen zum gleichen Zeitpunkt auch in den Genuss einer GT-Ausführung, deren 2,0 Liter großer Turbobenziner 250 PS leisten soll. Zunächst nur in der Limousine wird ebenfalls im Herbst der Plug-in-Hybrid mit etwa 170 PS angeboten. Der benzinelektrische Antrieb auch im Kombi folgt dann später.


12

Samstag, 05. Dezember 2015

Brilliert mit Farbe. Und besonders mit Extras.

n e g i t s n ü Jetzt zu g . n e n o i t i d n o k g n i s a Le Sichern Sie sich unsere “Black & White Edition”. Golf LOUNGE „Black & ₂-Emissionen, g/km: 114. Ausstattung: Discover Media, Park-Pilot, Sitzheizung, Xenon-Scheinwerfer, Climatronic, Licht und Regensensor, Multifunktionslenkrad, Geschwindigkeitsregelanlage u.v.m.

Sonderzahlung: Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): 20.515,01 € Inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 1,1 %

Effektiver Jahreszins: Jährliche Fahrleistung: Laufzeit: Gesamtbetrag:

1,1 %

8.662,00 €

Monatliche Leasingrate 139,00 €¹

¹ ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasing-Vertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

Autohaus Spindler Kreuzwertheim GmbH & Co. KG Haslocher Straße 23 n 97892 Kreuzwertheim n Tel.: 09342/92 50 0


Samstag, 05. Dezember 2015

Toller Schlitten.

Unser Angebot für Sie: take up! 1.0, 44 kW (60 PS) Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,6/außerorts 3,9/kombiniert 4,5/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 105. Effizienzklasse C. Ausstattung: „Easy Entry“, Rücksitzbank Lehne umklappbar, Kopfstützen hinten absenkbar, ISOFIX-Halteösen, Wegfahrsperre, Reifenkontrollanzeige, Tagfahrlicht, Komfortblinker u. v. m.

Sonderzahlung: Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): Sollzinssatz (gebunden) p. a.: Effektiver Jahreszins:

1.990,00 € 7.792,01 € 1,40 % 1,40 %

Jährliche Fahrleistung: Laufzeit: Gesamtbetrag:

Monatliche Leasingrate

10.000 km 48 Monate 3.382,00 €

29,00 €1,2

1 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. 2 Preis gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, SEAT, ŠKODA, Porsche) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Zzgl. 400,– € Selbstabholung in der Autostadt Wolfsburg und 120,– € Zulassungskosten. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

Bei den angegebenen CO2-Werten handelt es sich um die Werte, die im Rahmen der Typgenehmigung des Fahrzeugs ermittelt wurden. Möglicherweise sind diese Werte unzutreffend. Wir bemühen uns, den Vorgang schnellstmöglich aufzuklären und werden die Werte, falls erforderlich, in Abstimmung mit den zuständigen Behörden korrigieren.

Autohaus Spindler Kreuzwertheim GmbH & Co. KG, Haslocher Straße 23, 97892 Kreuzwertheim, Tel. 09342 / 92 50 50 www.spindler-gruppe.de

13


14

Samstag, 05. Dezember 2015

1,49 % Finanzierung. 5 Jahre Garantie. Bei den Angeboten macht das Rechnen so viel Spaß wie das Fahren: Sichern Sie sich jetzt sofort verfügbare Audi Vorführ- und Werksdienstwagen zu Top-Konditionen. Alle hochwertig ausgestattet, mit geringer Laufleistung, inklusive 110-Punkte-Check und Garantie bis zum 5. Fahrzeugjahr1. Nur solange der Vorrat reicht. Starten Sie am besten gleich zu einer Probefahrt im Audi Ihrer Wahl! Ein Audi A4 VarioCredit-Angebot: z. B. Audi A4 Avant 3.0 TFSI quattro, S tronic® EZ 02/14, 28.000 km. Dakotagrau Metallic. 18-Zoll-Leichtmetallräder im 5-Speichen-SternDesign, Anhängevorrichtung, Bang & Olufsen Sound System, Xenon, Sportsitze u. v. m.

Ein Audi A6 VarioCredit-Angebot: z. B. Audi Avant A6 3.0 TDI, tiptronic EZ 02/14, 45.500 km. Aviatorblau. 20-Zoll-Leichtmetallräder Audi exclusive im 5-ArmRotor-Design, S line selection, MMI® Navigation, Standheizung, Luftfederung, Lederausstattung Valcona, Komfortsitze u. v. m.

Ein Audi A7 VarioCredit-Angebot: z. B. Audi A7 Sportback 3.0 TDI quattro, tiptronic EZ 11/14, 25.000 km. Phantomschwarz Perleffekt. 20-Zoll-Leichtmetallräder Audi exclusive, S line Sportpaket, Leder Valcona, MMI® Navigation, Bose Surround Sound, Schiebedach u. v. m.

Leistung: 200 kW (272 PS) Fahrzeugpreis: € 33.990,– inkl. Überführungskosten und zzgl. Zulassungskosten Anzahlung: € 10.000,– Nettodarlehensbetrag: € 24.986,29 Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 1,48 % Effektiver Jahreszins: 1,49 % Vertragslaufzeit: 36 Monate Schlussrate € 19.166,98 bei 15.000 km jährlicher Fahrleistung Gesamtbetrag: € 25.970,98 36 monatliche Finanzierungsraten à € 189,–

Leistung: 230 kW (313 PS) Fahrzeugpreis: € 58.990,– inkl. Überführungskosten und zzgl. Zulassungskosten Anzahlung: € 14.000,– Nettodarlehensbetrag: € 46.771,12 Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 1,48 % Effektiver Jahreszins: 1,49 % Vertragslaufzeit: 36 Monate Schlussrate € 36.421,99 bei 15.000 km jährlicher Fahrleistung Gesamtbetrag: € 48.625,99 36 monatliche Finanzierungsraten à € 339,–

Leistung: 230 kW (313 PS) Fahrzeugpreis: € 58.990,– inkl. Überführungskosten und zzgl. Zulassungskosten Anzahlung: € 16.000,– Nettodarlehensbetrag: € 44.768,16 Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 1,48 % Effektiver Jahreszins: 1,49 % Vertragslaufzeit: 36 Monate Schlussrate € 32.488,76 bei 15.000 km jährlicher Fahrleistung Gesamtbetrag: € 46.492,76 36 monatliche Finanzierungsraten à € 389,–

Monatliche VarioCredit-Rate:

Monatliche VarioCredit-Rate:

Monatliche VarioCredit-Rate:

€ 189,–

€ 339,–

€ 389,–

Ein Angebot der Audi Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. 1 Die Laufzeit setzt sich aus der Neuwagengarantie der AUDI AG mit einer Laufzeit von 2 Jahren sowie der sich hieran anschließenden Garantie des Audi Gebrauchtwagen :plus Partners von 3 Jahren (Informationen zu den Garantiebedingungen erhalten Sie bei Ihrem Audi Gebrauchtwagen :plus Partner oder unter www.audi.de/gebrauchtwagen) zusammen. Garantiegeber der Gebrauchtwagengarantie ist der teilnehmende Audi Gebrauchtwagen :plus Partner. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Garantielaufzeit nach dem Fahrzeugalter richtet und nur für ausgewählte Audi Gebrauchtwagen :plus Fahrzeuge gewährt wird. Weitere Voraussetzungen bzw. Beschränkungen der Garantie, insbesondere den Beginn der Garantielaufzeit, entnehmen Sie bitte der Garantieanmeldung/den Garantiebedingungen.

Jetzt Top-Angebote sichern, solange der Vorrat reicht.

Audi Zentrum Würzburg Spindler GmbH & Co. KG Nürnberger Straße 126a, 97076 Würzburg, Tel: 09 31 / 20 99-2 00, audi@spindler-gruppe.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.