Traumergebnis: Main-Tauber-Kreis hat 5-Sterne-Radweg Wofür und von wem der Klassiker „Liebliches Taubertal“ ausgezeichnet wurde – Seite 4.
Balu sucht ein neues Zuhause!
Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 12. Dezember 2015 • Ausgabe: 50
Creglinger Weihnachtsmarkt
ice rv ! Se ach D f&m au ine k r e Ve ter n u
Zu seinem 30-jährigen Jubiläum zeigte sich der Creglinger Weihnachtsmarkt von seiner besten Seite Seite 9
PREISE IM WERT VON MEHR ALS 1.000 EURO
Gewinnen Sie mit uns den Super-Advents-Preis! Adventskalender kann jeder. Wir haben uns etwas ganz Besonderes ausgedacht! Bei unserem Adventskalender finden Sie jede Woche nicht
nur tolle Angebote unserer Partner, sondern können auch Gutscheine aus allen Geschäften gewinnen. Der Superpreis hat einen Wert von mehr
als 1.000 Euro – jede Woche gibt es außerdem 100 Euro Weihnachtsgeld zu gewinnen. Wie das Spiel funktioniert – Seite 5-8.
Aktuelle Nachrichten aus der Region Wertheim
Das „Duo Sajul“ aus Assamstadt Musik ist ihre große Leidenschaft und mit ihren Songs verzaubern Sarah und Julia Fischer die Region. Wir haben das Duo Sajul besucht und stellen sie heute vor – Seite 3
Familienpass beantragen
Weihnachtsmarkt mit Mittelalterflair
Urmelgeschichten im Banneraktion als Grafschaftsmuseum Willkommensgeste
WERTHEIM. Wer Anspruch auf den Familienpass der Stadt Wertheim hat, sollte diesen bis 31. Januar 2016 beantragen. Der Förderumfang beträgt eine Ermäßigung auf mögliche Eintrittspreise und Benutzungsgebühren in Höhe von 45 Prozent. Dazu zählen zum Beispiel die Elternbeiträge bei der Kinderbetreuung oder auch Eintrittspreise bei Veranstaltungen der Stadtbücherei. Kosten der Schülerbeförderung können in Höhe von 20 Prozent bezuschusst werden. Zuständig für die Ausstellung sind das Bürger-Service-Zentrum im Rathaus oder die Ortsverwaltungen.
WERTHEIM. Vom 11. bis 20. Dezember findet der Wertheimer Weihnachtsmarkt täglich von 12 bis 20 Uhr statt. Neu ist der Mittelaltermarkt an beiden Wochenenden auf dem Neuplatz. Marktwaren, „historische“ Verpflegung und mittelalterliche Musik erwartet die Besucher. Der Verein „Eiris“ macht das Mittelalter erlebbar, Münzpräger und Armbrustschützen laden zum Mitmachen ein und Holzkunstwerker und Schmied demonstrieren ihr Handwerk. Außerdem finden Greifvogel-Vorführungen, „Caldera“-Feuershows und Show-Schwertkämpfe statt.
WERTHEIM. Begleitend zur Ausstellung „Die Kruses - eine geniale Künstlerfamilie und ihr Freundeskreis“ bietet das Grafschaftsmuseum am Sonntag, 13. Dezember, zum Weihnachtsmarkt eine „Urmel“-Lesung für die ganze Familie an. Beginn ist um 15 Uhr im Grafschaftsmuseum. Die Texte nach den Klassikern von Max Kruse werden als Bilderbuchkino mit vielen Überraschungen vorgelesen. Kerstin Bentivoglio und Andrea Schwitt-Graf, beide Lesepaten an der Gemeinschaftsschule Wertheim, stellen die verschiedenen Geschichten von „Urmel“ vor.
WERTHEIM. Bei einer gemeinsamen Aktion mit Jugendlichen aus der LEA auf dem Reinhardshof setzen Jugendliche aus Wertheim ein Zeichen für eine Willkommenskultur. Am vergangenen Donnerstag gestalteten sie Banner mit den Aufschriften „Wertheim ist bunt“ und „Refugees welcome“, welche sie am Weihnachtsmarkt an die Bürgerinnen und Bürger verteilen. Die Flüchtlinge gestalteten ebenfalls ein Plakat, das an der Tauberbrücke aufgehängt wird. Die Jugendlichen hoffen, dass möglichst viele Wertheimer die erhaltenen Banner anschließend öffentlich zeigen.
Veranstaltungen in der Region Was Sie in den nächsten Tagen im Main-Tauber-Kreis erleben können Seite 9
Nordeuropas Metropolen
Unser Best-Preis*
© AIDA & Partnership Design
mit AIDAprima am 14.5., 21.5., 4.6.2016
++ Das neue Flaggschiff – AIDAprima ++
DEMNÄCHST GROßE NEU ERÖFFNUNG
Knorr Fit Arena Beim Ölsteg 10 Bad Mergentheim Tel. 07931/4810095 info@knorr-fit-arena.de www.knorr-fit-arena.de
WEIHNACHTSAKTION: DU TRAINIERST, WIR ZAHLEN Wenn du bis zum 31.12.15 Mitglied wirst, trainierst du im Januar & OSTENLOS!* Februar KOSTENLOS!*
25€ *Gilt bei Abschluss einer Mitgliedschaft über 24 Monate
Ihre Reiseroute: Hamburg – Southampton/London – Paris/Le Havre – Brüssel/Zeebrügge – Rotterdam – Hamburg
AIDAprima: Auf die Plätze, fertig, los! Spüren Sie den Herzschlag einer neuen Generation und entdecken Sie mit dem kommenden Flaggschiff von AIDA Cruises Kreuzfahrt neu. Lassen Sie sich von einer besonderen Vielfalt des Reisens verzaubern und genießen Sie mit AIDAprima die Metropolenroute schon ab € 799,-* Leistungen: • 7 Übernachtungen auf AIDAprima • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den BuffetRestaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Nutzung vieler Angebote und Attraktionen an Bord
21.5. - 28.5.2016 Innenkabine 799,Meerblickkabine 949,Verandakabine 999,(Aufpreis Termin 14.5.16: + € 50,-) 4.6. - 11.6.2016 Innenkabine Meerblickkabine Verandakabine
799,899,949,-
3./4. Person in der Kabine Kind (2 - 15 J.) 150,Jugendlicher (16 - 24 J.) 250,Erwachsener (ab 25 J.) 300,*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 21. Dezember 2015
0800 - 2 63 42 66
(gebührenfrei) Stichwort: Main-Tauber-Aktuell (1522) AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
2
Samstag, 12. Dezember 2015 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Balu
Jeremy Constantin Geboren am 02.11.15 um 14:24 Uhr Gewicht: 3.410 g Größe: 50 cm
Balu ist ein sibirischer Husky-Rüde. Er ist erst 10 Monate alt und nich t nur aufgrund seines jung en Lebens voller Energie. Diese Rasse ist von Natur aus sehr aktiv und lauffreudig - so sollten seine zukünftigen Besitzer auch sein. Ein wenig Erziehung täte ihm noch gut und der Besuch einer Hundeschu le wäre ratsam.
EmilEmilio Haas Geborenam am28.08.15 30.09.2015 Geboren um 03:00 Uhr um 10:35 Uhr Gewicht: 3.230 Gewicht: 3.850 g g Größe: Größe: 5353 cmcm
Hier fühle ICH mich wohl!
0,- EUR ab 130.77 sivhaus-Typen - mehr als 30 Mas Erdarbeiten - inkl. Bodenplatte u. ten - inkl. Baugrundgutach rief utzb - inkl. Hausbau-Sch äuser - auch als Energiesparh
PRÄSENTIERT VON:
PRÄSENTIERT VON:
Tel.: 09342 - 913135
G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner
www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo
Anzeige
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com
Weitere Infos und r Besuchszeiten im Tierheim unte de. eim. enth merg eim.tierh www
Jetzt informieren!
www.GoldschTaub.de
Stier 21.4.-21.5.
Jemand aus Ihrer Vergangenheit tritt nun überraschend wieder in Ihr Leben – mal schauen, was sich hieraus ergibt!
Zwillinge 22.5.-21.6.
Auch Liierte dürfen noch Dinge auf eigene Faust unternehmen, lassen Sie sich von Ihrem Partner nicht einschränken.
Krebs 22.6.-22.7.
In der Liebe gilt es jetzt, sich Zeit für den anderen zu nehmen – auch wenn man dafür mal Freunde versetzen muss.
Ist das das Haus vom Nikolaus?
Löwe 23.7.-23.8.
Es gelingt Ihnen, im Job zu überzeugen – die Mischung aus Kompetenz, guten Argumenten und Charme ist unschlagbar!
Jungfrau 24.8.-23.9.
Jungfrauen sollten sich nicht immer nur auf den Verstand verlassen – hören Sie jetzt auch mal auf Ihr Bauchgefühl.
Waage 24.9.-23.10.
Abends tut es nun besonders gut, Zeit mit Freunden und der Familie zu verbringen – wie wäre es mit einem Spieleabend?
SO MACHEN SIE MIT!
Per Email: t.poppe@mtaktuell.de Per WhatsApp: 0171/3332048
Skorpion 24.10.-22.11.
Manchmal sind Geistesblitze die Retter in letzter Not – vor allem im Job können Sie mit unkonventionellen Ideen punkten!
Schütze 23.11.-21.12.
Haben Sie Geduld mit sich und Ihren Mitmenschen, wenn sich Probleme jetzt nicht so leicht aus der Welt schaffen lassen.
Steinbock 22.12.-20.1.
Bescheidenheit ist eine Zier – doch wer etwas Tolles geleistet hat, der darf sich jetzt auch einfach mal freuen!
Fische 20.2.-20.3.
Im Job halten Sie sich jetzt besser an Routinetätigkeiten, alles andere wird Sie nämlich derzeit schnell überfordern.
anmeld tzt e Je
zur
S il
n
KW 51 (Erscheinungstermin Sa 19.12.) - Anzeigenschluss Mo 14.12. KW 52 (Erscheinungstermin Sa/So 26./27.12.) - Anzeigenschluss Mi 16.12. KW 53 (Erscheinungstermin Sa 02.01.) - Anzeigenschluss Mo 21.12.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Reservierung: Lothar-Daiker-Str. 6 (direkt am Kurpark) 97980 Bad Mergentheim Tel.: (0 79 31) 53 90 · Fax: (0 79 31) 53 91 00 www.parkhotel-mergentheim.de
g ro ß e
Wenn Sie jetzt nicht nachlassen, dürfen Sie sich schon bald über einen tollen Erfolg freuen! Also unbedingt dranbleiben!
Liebe Kunden. Wegen der anstehenden Feiertagen haben wir in den kommenden Wochen jeweils einen vorgezogenen Anzeigenschluss:.
jeweils sonntags 6., 13. und 20. Dezember, sowie am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, 1200 bis 1400 Uhr J 27,00 pro Person inkl. 1 Glas Sekt zur Begrüßung. Kinder bis 6 J. kostenfrei! · Kinder 6 bis 12 J. F 11,00
n
Widder 21.3.-20.4.
Vorgezogener Anzeigenschluss!
Lunchbuffets zur Weihnachtszeit
!
Wassermann 21.1.-19.2.
RÜDENAU. Leser-Reporter Burkhard Späth fuhr zum Nikolaustreffen in den benachbarten Landkreis Miltenberg. Bei Freunden in Rüdenau entdeckte er aus der Ferne ein stark beleuchtetes Haus und stattete ihm einen Besuch ab. Dabei entstanden diese Aufnahmen, die eine wirklich sehr aufwendige und faszinierende Weihnachtsdeko zeigen. Ob es sich dabei um das Haus vom Nikolaus handelt und wie groß die Stromrechnung ist, ist nicht überliefert…
a la
Sie haben in den letzten Wochen hart trainiert, und das macht sich nun bezahlt – da dürfen Sie sich mal eine Belohnung gönnen!
v e s t er
g
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 12.12
GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00
ÄRZTE MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00
LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, Theodor-HeussStr. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 8:00 bis 8:00
DIENSTAG, 15.12
DONNERSTAG, 17.12
BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Activ-Center, Johann-Hammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57
CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05 IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66
MONTAG, 14.12
MITTWOCH, 16.12
SONNTAG, 13.12
KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66
BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98
BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 8:00 bis 8:00
FREITAG, 18.12
BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30
ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.
2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM
(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM
(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENST DER KV BAYERN
(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110
Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM
Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM
Rufnummer - 09345/241
TAUBERBISCHOFSHEIM
Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM
Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
Samstag, 12. Dezember 2015
Mehr als 200 Songs im Repertoire
„Duo Sajul“ aus Assamstadt im Porträt ASSAMSTADT. Musik ist die große Leidenschaft von Sarah und Julia Fischer. Seit vier Jahren treten die Schwestern unter dem Namen ‚Sajul‘ auf. Auftritte bei Privatfeiern, auf Festen, Weihnachtsmärkten oder Straßenmusikfestivals gehören für die beiden längst zum Wochenendprogramm. Mit über 200 Songs von 140 verschiedenen Künstlern können sie auf ein breites Repertoire zurückgreifen. Aber auch 11 eigene Songs haben Sarah und Julia mittlerweile auf Lager. Eine fundierte musikalische Ausbildung können die beiden Schwestern aus Assamstadt nicht vorweisen. Sie sind vielmehr Autodidakten, haben sich das meiste selbst beigebracht. Mal ein bißchen Gesangsunterricht, mal ein bißchen Gitarrenunterricht, beschreiben sie ihre offizielle musikalische Laufbahn. „Noten können wir bis heute nicht lesen“, geben sie lachend zu. Umso erstaunlicher, was die Schwestern bei ihren Auftritten auf die Bühne zaubern. Ob einfühlsame Balladen oder schnellere Rhythmen, Hits der Pop- und Rockmusik oder echte Klassiker Sarah und Julia Fischer wissen ihr Publikum zu begeistern. Bei öffentlichen Auftritten wie dem Straßenmusikfestival in Würzburg oder beim Late Night Shopping in Bad Mergentheim versammelt sich stets eine große Menschenmenge um die beiden Künstlerinnen. Mitsingen und mitklatschen ist angesagt, Handys werden gezückt, Fotos geschossen und Lieder aufgenommen.
Musicalauftritt als Startschuss 2009 ging die mittlerweile 20-jährige Studentin Sarah beim ‚Musical Fieber Casting‘ als Siegerin hervor und durfte anschließend mit echten Musical-Stars in der Laudaer Stadthalle auftreten. Der Auftritt war der Startschuss für Sarahs Gesangslaufbahn. Später sang sie zusammen mit drei Jungs in der Band ‚Evil Cupcakes‘, die sich jedoch nach dem Abitur aufgrund unterschiedlicher Studienorte auflöste. Mit ihrer Schwester Julia begann sie 2011 mit Auftritten im privaten Kreis, 2012 folgten die ersten öffentlichen Aufritte. Engagements bei Hochzeiten führten zu weiteren Nachfragen, mit Gigs beim Nachtbummel in Bad Mergentheim und in ihrem Heimatort Assamstadt starteten die beiden zunehmend durch. 2013 nahm die damals erst 11-jährige Julia bei ‚The Voice Kids‘ teil und schaffte es bis unter die TOP 70. Eine Videobewerbung und drei Castingrunden, u.a. in Stuttgart, führten Julia bis zu den Blind Auditions nach Berlin. Bis heute haben die beiden bis zu 200 Songs von 140 Künstlern eingeübt, spielen viel nach Gefühl und improvisieren. „Unsere Eltern haben uns immer die Freiheit gegeben und unterstützt,“ sind Julia und Sarah Fischer dankbar. Mittlerweile finanzieren sie ihr Hobby selbst, das Auftrittsgeld investieren sie stets in neues Equipment. Über der Garage im heimatlichen Elternhaus haben sie sich ein ‚kleines Tonstudio‘ eingerichtet, am Wochenende heißt es dort üben
und komponieren. „Unser Vater ist Bäcker und muss immer früh raus, da sind die gedämmten Räume im ‚Tonstudio‘ eine große Hilfe“, freuen sich Sarah und Julia über die neuen Übungsmöglichkeiten. Album in Produktion Doch nicht nur auf das Covern versteht sich Sajul, Sarah hat mittlerweile auch beachtliche elf Songs selbst komponiert. „Die Songs entstehen meist spontan, aus Stimmungen und Gefühlen heraus“, erklärt die 20-jährige Studentin. Bereits mit 13 Jahren hat sie ihren ersten Song geschrieben, letztes Jahr nahm Sajul mit der Eigenproduktion ‚Winter Wonderland‘ an einem SWR1-Weihnachtssongcontest in Kaiserslautern teil. Auch am ‚School Jam‘, einem vom Familienministerium geförderten Wettbewerb für Nachwuchsbands in ganz Deutschland, beteiligten sie sich. Einen Live-Auftritt in Nürnberg vor einer Jury meisterten die beiden souverän, im anschließenden Online-Voting wurden sie unter die besten 24 von 1000 Teilnehmern gewählt.
Den Sinn von Weihnachten können wir also nur singend und betend erfassen. Josef, der Verlobte Marias, erscheint in den Krippen häufig mit gefalteten Händen und gesenktem Haupt. Er ließ geschehen, was Gott tat, obwohl er es nicht verstand, ließ sich von Gott in Dienst nehmen, obwohl es ihm bestimmt misstrauische oder höhnische Blicke seiner Mitmenschen einbrachte, denn die Sache mit der jungfräulichen Schwan-
gerschaft Mariens hat ihm gewiss niemand abgenommen. Wer unsere Zeilen aufmerksam liest, fühlt sich an den Anfang der Bibel erinnert, an den Lobpreis der Schöpfung. Gott fängt also in Jesus noch einmal ganz neu an. Er möchte mit jedem von uns neu anfangen. Immer wieder klopft er an unsere Herzenstür, probiert einen Schlüssel nach dem andern, um in Kontakt mit uns zu kommen. Öffnen wir ihm unser Herz oder verschanzen wir uns hinter den Mauern unserer Angst, unserer Bitterkeit, unserer Ausreden? Johann Wolfgang von Goethe hat die erste Zeile unseres Textes mit den Worten übersetzt: „Am Anfang war die Tat.“ so ist es: Gott handelt, er kommt auf uns zu in diesem schwachen, bedrohten Kind von Bethlehem, stellt sich in Jesus auf die Seite der kleinen Leute, teilt unser Los, überwindet unseren Tod. Der Gott Jesu ist ein liebender, ein handelnder Gott, kein abstraktes Prinzip, kein unbegreiflicher Himmelstyrann. Wir können uns nicht zu Gott emporschwingen, sei es durch naturwissen-
Wie es sich für die Internet-Generation gehört, sind die beiden auch im Netz auf vielen Kanälen präsent – auf der eigenen Homepage, dem You-Tube-Kanal, Facebook und Instagram. Ihren Song Winter Wonderland haben Julia und Sarah Fischer bereits aufgenommen, er kann online unter https://sajul.bandcamp.com/releases heruntergeladen werden. Bis Weihnachten kommt bei den Assamstädterinnen mit Sicherheit keine Langeweile auf, zahlreiche Auftritte auf Weihnachtsmärkten stehen auf dem Programm. Wer die beiden einmal live erleben möchte, kann noch am Samstag, 12. Dezember um 18 Uhr nach Wertheim, am Sonntag, 13. Dezember um 16.30 Uhr nach Öhringen oder am 20. Dezember um 15 Uhr nach Bad Mergentheim kommen. Für ihre Auftritte haben die Jungmusikerinnen auch eigens einige Weihnachtslieder einstudiert...
„Die Leute haben uns immer öfter, besonders auf dem Stramu in Würzburg, gefragt, ob es auch ein Album von uns gibt,“ erzählt Sarah. Deshalb hat sich das Duo entschlossen, die eigenen Songs aufzunehmen. Per Home-Recording produzieren sie aktuell bei einem befreundeten Jungmusiker ihr 1. Album. „Wir möchten nicht überproduziert klingen, sondern handgemachte Musik präsentieren“, erläutern sie ihr Konzept.
Weihnachtsgedanken Überall finden nun Adventsmärkte statt. Einen etwas anderen Blick auf diese Zeit wirft im Folgenden Pfr. Dr. Christian Fuchs: Wenn wir das 1. Kapitel des Johannesevangeliums anschauen, lesen wir zunächst nichts von Weihnachten darin und doch enthüllen uns diese so nüchtern, ja abstrakt klingenden Zeilen den tieferen Sinn der Weihnacht, der bei den nur scheinbar so süßlichen Erzählungen des Lukas leicht übersehen wird. Zunächst einmal liegt hier kein Bericht vor, sondern ein Hymnus zu Ehren Gottes, den die frühen christlichen Gemeinden im Gottesdienst sangen.
Live auf Weihnachtsmärkten zu erleben
schaftliche Untersuchungen, sei es durch philosophische Überlegungen, sei es durch die meditative Versenkung in die Tiefen der eigenen Seele. Es stimmt auch nicht, dass alle Religionen auf ihre Weise den Weg zu Gott zeigen. Wenn alle Religionen gleich gültig sind, können sie mir alle gleichgültig sein. Mit Fanatismus hat das nichts zu tun, wohl aber mit Eindeutigkeit. Viele, die von Toleranz reden, sind ja nur zu gleichgültig, zu oberflächlich, um sich bewusst zu entscheiden. Pfr. Dr. Christian Fuchs
Pfr. Dr. Christian Fuchs aus Neustadt/ Aisch, 49 Jahre alt, verheiratet.
Für das Kind im Manne Hier wird das Bier jetzt selbst gebraut
(rgz-p/ho). Für Frauen ist es alle Jahre wieder schwer, dem Liebsten etwas zu schenken, das ihm wirklich Freude bereitet. Nun aber gibt es ein Präsent, mit dem das Fest garantiert in Erinnerung bleibt: Ein Heimbrauset zum Bierbrauen, das „Braufässchen“. Der gesamte Brauprozess ist dabei so optimiert, dass man sich nicht langwierig in die Komplexität des Brauens einarbeiten muss und jeder spielend zum Heimbrauer wird. Das Einsteigerset gibt es im Online-Shop unter www.braufaesschen.com für 29 Euro, es enthält ein leeres Partyfass als Gärbehälter, eine Flasche Malzextrakt, eine Flasche Hopfenextrakt sowie Trockenbierhefe. In nur einer Woche ist das selbst gebraute fertig - und das mit Erfolgsgarantie. Mit einem Online-Konfigurator kann man das Bier zudem nach dem eigenen Geschmack individualisieren. Eine Vielzahl an Bieren und Geschmacksvarianten ist möglich, so dass für jeden das passende Bier gefunden werden kann. Für Weihnachten gibt es außerdem spezielle Weihnachtsbiere sowie ein Experimentierset, bei dem der Beschenkte zu Hause verschiedene Variationen vor dem Brauen testen kann.
3
4
Samstag, 12. Dezember 2015
Rad-Klassiker erneut mit fünf Sternen ausgezeichnet
VON BREITBAND BIS KINDERGARTEN
Höchste Qualitätsstufe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs
Jahresabschluß 2015 in Külsheim KÜLSHEIM. Volles Haus beim traditionellen Jahresabschluss in Külsheim. Bürgermeister Thomas Schreglmann blickte in seiner klassischen Ansprache auf das Jahr 2015 zurück und dabei auch weit über den Tellerrand hinaus. Positiv merkte das Gemeindeoberhaupt den
starken Breitbandausbau an – alle Ortsteile seien versorgt, dies findet man nicht so oft. Kritisch geht hingegen der Blick auf die Geburtenzahlen, denn es wurde ein Rekordtief gezählt. Die Konsequenz daraus ist auch, dass die Kindergärten in den Ortsteilen eventuell irgendwann in Fra-
ge gestellt werden müssen. Mit großem Applaus wurde Schreglmanns Appell an die Wichtigkeit von Frieden und Freiheit belohnt, deren Bedeutung in den letzten Monaten immer deutlicher werde und die von vielen nach 70 Jahren ohne Krieg zu selbstverständlich betrachtet würden.
TÄTER KNACKEN TÜRSCHLOSS
Einbruch in Freudenberger Kindergarten FREUDENBERG. In der Zeit von Freitag, 04. Dezember, 13.00 Uhr auf Samstag, 05. Dezember, 10.00 Uhr, teilte ein Mitarbeiter des Kindergartens St. Josef aus dem Wiesenweg mit, dass wohl in den Kindergarten eingebrochen worden
war. Unbekannte Täter drangen vermutlich an der Haupteingangstüre ein, indem sie das Schutzblech von der Türrosette entfernten, dann die Rosette abschraubten und das Schloss herauszogen. Danach gingen die Täter direkt zum
Büroraum, der ebenfalls verschlossen war und knackten die Türe auf dieselbe Art. Entwendet wurde offensichtlich nichts. Sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch nimmt das Polizeirevier Wertheim unter Telefon 09342/918945 entgegen.
ZUSAMMENPRALL BEI NIEDERSTETTEN
Motorradfahrer schwer verletzt NIEDERSTETTEN. Ein 51 Jahre alter Motorradfahrer erlitt bei einem Verkehrsunfall am Sonntagmittag, um 13.45 Uhr, auf der Bundesstraße 290 bei Niederstetten schwere Verletzungen. Ein 37 Jahre alter Mann mit seinem Audi A4 bog von Niederstetten kom-
mend auf die bevorrechtigte Bundesstraße 290 ein, um in Richtung Blaufelden weiterzufahren. Dabei übersah er vermutlich aus Unachtsamkeit den 51-Jährigen mit seinem Motorrad, der auf der Bundesstraße fuhr. Die Fahrzeuge prallten im Einmündungsbe-
Beratung • Verkauf • Service Mühlenstraße 16 • 97877 Wertheim Tel: 09342-9348370 • Fax: 09342 - 9698960 info@evis-electronic.de • www.evis-electronic.de
• Computer- & Notebookreparatur • Smartphone- & Tabletreparatur • Sat - Antennentechnik • DSL - Internet • Kundendienst • Multimedia Bei Vorlage dieses Gutscheines bekommen Sie 20% Rabatt auf eine Reparatur • An und Verkauf
20% Rabatt
Mo-Fr 10.00 - 13.00 / 14.00 - 18.00 Uhr
• Mi
geschlossen
• Sa
10.00 - 13.00 Uhr
reich zusammen. Durch die Kollision stürzte der Motorradfahrer schwer und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Autofahrer und seine 28-jährige Beifahrerin blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von geschätzt 4.000 Euro.
ZUSTELLER GESUCHT! • MGH-Stuppach • Eubigheim (Ahorn) • Großrinderfeld • Reicholzheim Nimet Seker Tel. 09342 / 936 475 22
MAIN-TAUBER-KREIS. In der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ herrscht Jubel seit bekannt ist, dass der Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ auch in den Jahren 2016 bis einschließlich 2018 mit einer Fünf-Sterne-Klassifizierung beworben werden kann. Dies ist die höchste Qualitätsstufe, die der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) vergibt.
band „Liebliches Taubertal“. Um fünf Sterne zu erreichen, müssen folgende Pflichtkriterien erfüllt sein: eine leichte Befahrbarkeit; die Anbindung an den ÖPNV; ein eigenständiges, aussagekräftiges Marketing; eine durchgängige und einheitliche Wegweisung; eine Routenführung ohne Hindernisse und nur geringe Anteile mit Schiebestrecken; eine für den Radtourismus geeignete Tourist- und Infrastruktur; eine asDer Entscheidung ist ein mehr- phaltierte Wegeoberfläche und monatiges Bewertungsverfah- Sicherheit für die Radfahrer. ren vorausgegangen. Seit rund zehn Jahren führen die Bewer- Zu den Pflichtkriterien komtungen durch den ADFC stets men so genannte freiwillige zum höchsten zu vergebenden Kriterien. Insgesamt müssen Zertifikat: fünf Sterne. „Wir nach diesem Punkteschema sind überglücklich, denn es mindestens 91 von 100 Punkwar dieses Mal kein leichtes ten erreicht werden. Der RadUnterfangen, die Hürde fünf weg „Liebliches Taubertal – Sterne wieder zu nehmen“, sagt Der Klassiker“ erreichte jetzt auch Geschäftsführer Jochen bei seiner dritten Zertifizierung Müssig vom Tourismusver- 92 Punkte.
Schweineschulter wie gewachsen / mit Knochen 1 kg
1,99
SUPER ANGEBOT
9 3,6 Schlegel vom Schwein schier 1 kg
3 3,3
9 3,4
9 2,9 Zwiebeln 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,45
Gültig von Mo. 14.12. bis Sa. 19.12.2015 *
Suppenfleisch vom Rind mit Knochen 1 kg
Schälrippen vom Schwein / Spareribs 1 kg
Salzhering Gefangen: Nordostatlantik 1 kg
Radfahrer am Startort des Radwegs „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ im weltbekannten Rothenburg ob der Tauber: Der Radweg wurde zum dritten Mal mit der Höchstwertung von 5 Sternen ausgezeichnet. Foto: TLT, Peter Frischmuth
Stör „Sterlatka“ frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg
Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Rinder-Leber 1 kg
Hähnchenschenkel Deutschland 1 kg
1,69
1,99
Pangasius Steak tiefgefroren 800 g Pack., 1 kg = 3,49
Kochsalami im Heißrauch gegart „Berjozka“ versch. Sorten, je 300 g St., 1 kg = 9,30
2,79
2,79
7,99 Fleischtomaten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
Äpfel versch. Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 kg
1,69
9 0,6
www.mixmarkt.eu
Orangen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
5 kg Sack
2 2,2 Konzentrat für Suppe „Tortschin“ versch. Sorten 200-215 ml Btl., 1 L = 3,96-4,25
5 0,8 Räucher-Schmelzkäse-Rolle oder Räucher-Schmelzkäsezubereitung (Vollfettstufe) „MLEKPOL“ je 1 kg
5,19 Armenischer Brandy „Mane“ 8 Jahre alt 40% vol., 0,5 L Fl., 1 L = 25,98
99 12, Krimsekt versch. Sorten, je 11,5% vol., 0,75 L Fl., 1 L = 8,66/ 7,59/9,32
ab
9 5,6
Lachskaviar „Dvorjanskaja“, 454 g Dose, 1 kg = 33,02 Ketakaviar „Russkij vkus“, 250 g Gl., 1 kg = 67,96 Lachskaviar „Jantarnaja“, 275 g Dose, 1 kg = 28,70
Getreide oder Hülsenfrüchte versch. Sorten, je 900 g Pack., 1 kg = 1,50/1,62/0,99
ab
9 0,8
ab
Pilze „Schiitake“ in würzigem Aufguss oder Mischpilze in würzigem Aufguss je 530 g Gl., Abtr. 1 kg = 5,78/5,69
Kuttelnsuppe „Scandia-Ciorba de Burta“ 400 g Dose, 1 kg = 4,98
1,79
1,99
Bulgarische Spirituose „Pliska“ 36% vol. 500 ml Fl., 1 L = 12,58
9 6,2
ische
Balkan
Rotwein aus GeorgienOstgeorgien „SULIKO“ versch. Sorten je 0,75 L Fl., 1 L = 7,59/ 6,66/5,32
ab
9 3,9
1,19
Kenischer Tee „Tschernij Brilliant“, 100 Btl. 200 g Pack., 100 g = 1,25
9 2,4
7,89 Schwarze Sonnenblumenkerne mit Schale, geröstet „Poteha“ versch. Sorten, je 500 g Btl., 1 kg = 3,98
Spar-Preis
1,99 Festliche Torte mit Honig und Kakao „Marlenka“, tiefgefroren 850 g Pack., 1 kg = 13,52
9 11,4
* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
ünscht eine schöne Vorweih w l l e u t k a R nachtsz AUBE T N eit I A M
Der große Main-Tauber aktuell ADVENTSKALENDER Gewinnen Sie den Adventsjackpot im Wert von 1.200 Euro Jede Woche gibt es zusätzlich 100 Euro Weihnachtsgeld zu gewinnen Im Dezember werden Türchen aufgemacht. Jeden Tag eines. Und hinter jedem Türchen versteckt sich eine neue Überraschung. So ähnlich ist es auch beim großen Main-Tauber aktuell Adventskalender 2015. Aber hier gibt es viel mehr zu gewinnen als nur ein wenig Schokolade. Auch unser Adventskalender hat 24 Türchen: Jedes Logo eines unserer Partner steht für einen Preis in Form eines Gutscheins. Und das Beste – Sie können ALLE Gutscheine gewinnen. Unter allen Teilnehmer verlosen wir zusätzlich jede Woche 100 Euro in bar. Sie haben die nächsten vier Wochen Zeit, uns Ihr Lieblingslogo bzw. Ihre Lieblingszahl zuzuschicken. Natürlich dürfen Sie jede Woche neu mitmachen. Am Ende des Jahres ziehen wir die Gewinnzahl und unter allen richtigen Einsendungen dann den Superpreis-Sieger. Wer noch Weihnachtsgeld gebrauchen kann, hat jede Woche die Chance auf 100 Euro, die wir unter allen Einsendungen verlosen und sofort in bar auszahlen. So einfach geht’s: Schneiden Sie das Logo mit Ihrer Zahl aus und schicken Sie es uns an „Main-Tauber aktuell, Stichwort: „Adventskalender“, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim“. Fügen Sie bitte auch den Kontaktzettel mit Adresse und Telefonnummer bei, damit wir Sie im Gewinnfall benachrichtigen können. Alle Teilnehmer erklären sich im Falle eines Gewinnes mit der Veröffentlichung ihres Namens und einem Foto der Preisübergabe einverstanden. Einsendeschluss ist jeweils mittwochs nach der Veröffentlichung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch an unsere zweite Wochen-Gewinnerin Hanne Ludwig aus Lauda Königshofen Wir wünschen viel Spaß beim Ausgeben der 100 Euro Weihnachtsgeld!
Vorname, Name
Adresse
Ort, Hausnumm
er
Telefonnummer
Email*
Ort, Datum / Un
terschrift
Mit Ihrer Untersc hrift gestatten Sie die Veröffentlichu Ihres Namen in den MAIN-TAUB ng ER aktuell Medie n *freiwillige Anga be
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Damenmoden in allen Größen
Eröffnet 1995 - Seit 2002 in Wertheim Montag: Willy-Brandt Straße 21 (Rewe Markt Reinhardshof) Dienstag: Bismarckstraße 22 (Matratzen Concord Wertheim) Mittwoch: Bestenheid Marktplatz (Haslocher Weg bei der Sparkasse) Donnerstag: Willy-Brandt Straße 21 (Rewe Markt Reinhardshof)
Änderungsschneiderei
1/2 Hähnchen Nuggets (8 St.)
M. Attique Mühlwehrstraße 3 97980 Bad Mergentheim 0160 / 911 450 46
3,50 € 3,50 €
Hähnchenkeule 2,00 € Putenkeule 4,50 € Pommes 1,80 € Salat 1,80 € Ketchup 0,30 € Majo 0,30 €
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Für Druckfehler keine Haftung
Buchen Hettinger Straße 26
Service-Telefon 0800 52336266
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
Thomas Frey oHG
Königshofen Am Wöllerspfad 2
Da weiß man, was man hat!
Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von
26
97900 Külsheim Prinz-Eugen-Str. 1 Tel. 09345/9289110 Fax 09345/9318780
7 21 bis
Uhr
www.rewe.de
JAHRE
• • • • • •
Hochwertiger Goldschmuck Brillantschmuck Solitär - Antragsring Trauringe Verlobungsringe Sonderanfertigungen
Service: • Reparaturen aller Art • Batteriewechsel • Goldankauf (Münzen Barren Zahn- und Dentalgold Altgold Golduhren Luxusuhren)
Vertrauen Sie dem Fachmann! Hauptstraße 40, 97941 Tauberbischofsheim Tel.: 09341 | 503507 oder 09341 | 503368 Mo-Fr: 9.00 - 12.30 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr Samstag: 9.00 - 13.00 Uhr
15%
RABATT
BIS 31. DEZEMBER
R
Nature Line
Tauberstr. 33 97922 Lauda-Königshofen Tel. 09343 1811 www.hjordt-lacke.de Mo. Di. Do. von 8.30 Uhr - 11.30 Uhr Fr. von 14.30 Uhr - 18.00 Uhr Sa. von 9.00 - 12.00 Uhr und nach tel. Vereinbarung
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öle, Wachse und Pflege für die natürliche Holzveredelung ASUSO GmbH · Görlitzer Straße 9 · D-83395 Freilassing Tel.: 0 86 54 / 77 25 05 · Fax: 0 86 54 / 77 25 06 • www.asuso.de · info@asuso.de
Gesunde und ganzheitliche Pflege zur Entspannung, Verschönerung und Vitalisierung Ihres Körpers. Gönnen Sie sichh eine Auszeit mit unseren uns hochwertigen Wellnessprodukten auf Natursalzbasis.
10 %
auf Wellnessprodukte und das Jentschura-Sortiment* Jentschura
Badesalze mit Blüten oder ätherischen äther Ölen, fruchtige Badepralinen, BodyBody Peelings, Sauna-Salze oder Sole-Cremes Sole sorgen für das Wohlgefühl Ihrer Haut und umschmeicheln Sie mit ihren hren Düften. Dü * bei Vorlage dieses Coupons bis einschl. 30.06.2016 Einmalig gültig. Nicht mit anderen deren Gutscheinen oder Rabatten kombinierbar.
Amselweg 6 • 97877 Wertheim • Tel: 09342/859094 • www.star-reinigung.de
Brunnenweg 13 Tel 0 62 94 . 4 27 84 80 www.assamstadter-salzgrotte.de www.assamstadter
main.style Werth Damenmode 3x am Marktplatz in Wertheim / Main
Großer Sonderverkauf in der Brückengasse 21 Damenmode bis Größe 56 wegen Sortimentswechsel
30% 70% 50%
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Telefon 0 93 42-17 70 www.kath-sozialstation.de
Unsere neue Mitarbeiterin
Tausendsassa
Christin Bach, Friseurmeisterin, ist Di, Mi, Do von 9-15 Uhr sowie Fr von 9-19 Uhr für Sie da.
Unsere Hilfe und Unterstützung erleichtert Ihren Alltag.
Unsere Auszubildende Elea Meiner.
25,– d Bonus*
bei einem Brillenkauf ab 150,– c
Wertheim
bei einem Brillenkauf ab 300,– c * Gültig bis zum 15.01.2016 beim Kauf einer Brille. 1 Brille = 1 Fassung + 2 Gläser in Ihrer Sehstärke. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Melanie Happold, Christin Bach, Giulia Gittinger, Angelina Weimer, Christin Bauer, Elea Meiner
Unser Weihnachtsbonus* für Sie:
50,– d Bonus*
Ebenso neu im Team:
Menschen leben helfen
Festtags zauber Lindenstraße 2 97877 Wertheim Tel.: 0 93 42 - 18 06 www.ballweg-maack.de
Folienfarben neu telemagenta 077, hellrosa 045 90%M + 10%Y, 40%M + 10%Y
Cups von 65 – 130 Cup B-N
Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Bei dieser erhalten Sie Vorlage 20% Rabatt aufAnzeige Ihren Einkauf * Sie Obere 20%Siedlungsstr. Rabatt 2auf ihren Einkauf! • 97896 Freudenberg Telefon: 0151 / 64 04 55 49
Maingasse 1 97877 Wertheim www.heidis-waeschelaedle.de
* dass Angebot ist bis Ende des Jahres gültig und nur auf einen Einkauf übertragbar
Industriestrasse 12 63533 Mainhausen
Wir sind gerne für Sie da Mo-Fr: 7.30 - 19.00 Uhr Sa: auf Anfrage Termine nach Vereinbarung
Tel: 06182 / 82 49-0 Fax: 06182 / 82 49-19 kontakt@hs-dienstleistungen.de hs-dienstleistungen.de
VITALANGEBOT GÜLTIG BIS 30.04.2016
BAU GUARD - Baudienstleistungen
• Aroma-Öl Rückenmassage ca. 20 min. • Wärmende Naturmoorpackung ca. 20 min.
In unserem Geschäftsbereich BAU GUARD geht es um viel mehr als Sicherheit und Sauberkeit auf der Baustelle. Wir sind Partner unserer Kunden und Sachverständige. Wir kümmern uns schon bei der Entstehung Ihres Gebäudes um das Gebäudemanagement.
statt 28,-€
nur 20,-€
PHYSIOTHERAPIE am Kurpark im BEST WESTERN PREMIER Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-Straße 6 • 97980 Bad Mergentheim Telefon: 07931-539 871 • Telefax: +49 (0) 7931-539100 info@physio-badmergentheim.de • www.physio-badmergentheim.de
WEIHNAC HTEN M A L G A N Z E N T S PA N N T VER SC HENKEN SIE DIESES JAHR DOC H EINE E N T S PA N N E N D E M A S S A G E JE TZT NEU BEI UNS RÜCKENMAS SAGE, 20 MIN 26,– € FUS SMAS SAGE, 15 MIN 18,– €
BAU GUARD hält viele Kompetenzen für Ihr Bauprojekt bereit, die ideal aufeinander abgestimmt sind. Ob in Sachen Baukoordination oder als Fachleute fürs Abfallmanagement, wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung - bei personellen Engpässen auch kurzfristig.
Für Druckfehler keine Haftung
97877 Wertheim Willy-Brandt-Str. 21 97892 Kreuzwertheim Lengfurter Str. 49
Wild oHG
Für die besonderen Momente jetzt wieder da! CREMIG ELEGANT traditionelle F laschengärung 2014 KILIAN Pinot, Badischer Sekt b. A. brut
Regionalität & Frische
sind unsere Stärke!
Johann-Hammer-Straße 1 • 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931 96 87 933 • www.movies-mein-kino.de REWE Wertheim Mo - Sa
7 22 bis
Uhr und REWE Kreuzwertheim Mo - Sa
7 20 bis
Uhr
1,5l
€ 10,90 € 29,00
(1ltr/€14,53)
(1ltr/€19,33)
solange der Vorrat reicht
0,75l
IHR KINO IN BAD MERGENTHEIM
erhältlich unter www.becksteiner-winzer.de oder in der Vinothek der Becksteiner WeinWelt Mo-Sa: 9 Uhr bis 18 Uhr und So/feiertags: 10 Uhr bis 16 Uhr (ab 23.12. geänderte Zeiten)
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Änderungsschneiderei
1/2 Hähnchen Nuggets (8 St .) Hähnchenke ule Putenkeule Pommes Salat Ketchup Majo
3,50 € 3,50 €
Damenmoden in allen Größen
2,00 € 4,50 € 1,80 € 1,80 €
Mühlwehrstr. 3 in Bad Mergentheim
0,30 € 0,30 €
Thomas Frey oHG Prinz-Eugen-Str. 1, 97900 Külsheim
Wertheim
www.möbel-outlet-24.de
Wir sind Montag bis Samstag
Lindenstraße 2 | 97877 Wertheim Tel. 0 93 42 - 18 06 | www.ballweg-maack.de
von
7 bis 21 Uhr für Sie da!
Dessous zum Träumen Folienfarben neu telemagenta 077, hellrosa 045 90%M + 10%Y, 40%M + 10%Y
Maingasse 1
97877 Wertheim www.heidis-waeschelaedle.de
Tauberstraße 33 97922 Lauda-Königshofen Tel. 09343 1811 info@hjordt-lacke.de www.hjordt-lacke.de
...Genießen Sie Ihren Tag am Meer!
Brunnenweg 13 97959 Assamstadt Tel: 0 62 94 / 4 27 84 80 www.assamstadter www.assamstadter-salzgrotte.de
Industriestrasse 12 • 63533 Mainhausen
Lothar-Daiker-Straße 6 97980 Bad Mergentheim www.physio-badmergentheim.de
Tel. 06182 / 82 49-0 • Fax: 06182 / 82 49-19 kontakt@hs-dienstleistungen.de www.h-s-dienstleistungen.de
main.style Wertheim Damenmode 3x am Marktplatz in Wertheim / Main
Johann-Hammer-Straße 1 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931 96 87 933 www.movies-mein-kino.de
Wild oHG Willy-Brandt-Str. 21 97877 Wertheim Mo - Sa 7 bis 22 Uhr
Lengfurter Str. 49 97892 Kreuzwertheim Mo - Sa 7 bis 20 Uhr
9
Samstag, 12. Dezember 2015 Samstag, 05. September 2015
Die kleine Welt der Modelleisenbahn – ganz groß im Alten Rathaus Külsheim
WAS? Was? WANN? Wann? WO? Wo?
DIE - 19.12 DieVERANSTALTUNGSTIPPS VeranstaltungstippsVOM Vom12.12 05.09.–14.09. SA. 05.09.15 Jubiläumsfest 125 Jahre FFW Vilchband
BAD MERGENTHEIM FFW Vilchband, Sportplatz WerBAcH 12.00-16.00 Uhr
VdK Sommerfest Familienspieltag in in derGamburg Solymar Therme
BoxBerG 14.30-15.30 Uhr
Grünkernfest in Kupprichhausen
dI. 08.09.15
creGlINGeN 14.00-17.00 Uhr
WEIKERSHEIM SO, 13.12. Sonderausstellung „Drum immer weg mit KreUZWerTHeIM
SA, 12.12. WITTIGHAUSeN
ihnen“ Luthers Sündenfall gegenüber den Juden, Jüdisches Museum Creglingen
BAD MERGENTHEIM 15.00 Uhr Führung 14.30-15.30 Uhr„Auf den Spuren jüdischer
Zeitzeugen durch Creglingen“ Führung durch die Ausstellung: AhnenreiheJüdisches Museum Creglingen un-geahnt, Bernd Schepermann, Treffpunkt: Creglingen, Badgasse 3 Deutschordensmuseum GrüNSFeld
Führung: Kleine Wohnwelten im 19. und Vereinsgemeinschaft Kupprichhausen 17.00 Uhr 20. Jahrhundert, Die Puppensammlung NIederSTeTTeN Gewerbetag Gewerbeverein Sportliches Wandern im Adventskonzert mit Grünsfeld ‚Musica Ecclesia‘, Johanna Kunz, Deutschordensmuseum KöNIGHeIM rötelbachtal/ettetal 18.00-23.00 Uhr Münster Schwäb. Albverein Schutzengelfest Musikalische Themennacht in der creGlINGeN Pfarrgemeinde Gissigheim, Dorf Solymar Therme gemeinschaftshaus Gissigheim Bürgerausflug mit dem Bürgermeis-FREUDENBERG Weihnachtsmarkt, Stadt Freudenberg KreUZWerTHeIM ter quer durch den Main-Tauber-Kreis zur Gamburg und nach Wertheim CREGLINGEN
TanzÖffentliche mit ‚BarbedBücherei Wire‘, Creglingen KreUZWerTHeIM Herrgottstaler Musikanten, 62. Heimat- und Quätschischfest Mehrzweckhalle Creglingen Festplatz Kreuzwertheim
Seniorennachmittag im Festzelt 3. Schwarzenbronner Dorfweihnacht
Weihnachtsmarkt, Stadt Freudenberg Rotary Konzert
WeIKerSHeIM Weikersheimer Kärwe Festplatz FREUDENBERG 20.00 Uhr
Schloss Weikersheim Rittersaal
18.00 Uhr KÜLSHEIM
GROSSRINDERFELD Sonnenbeobachtung
WerTHeIM Kabarett mit Thomas Weihnachtszauber, Becksteiner Winzer, Convenartis Schreckenberger Becksteiner WeinWelt - Hof BAd MerGeNTHeIM 12.00-16.00 Uhr
14.00-15.00 Uhr
Musikalischer Frühshoppen mit
Hungarica, Cafe Amadeus Adventsblasen, Musikund FeuerwehrkapelleSonderführung Königheim, Kirchplatz Königheim Stadt und Schloss:
14.00-16.00 Uhr
15.00-16.00 Uhr
19.30-21.00 Uhr
Weihnachtsmarkt, Schloss Tanz im Freien oder Abendkonzert mit dem Kur- und Salonorchester
30 Jahre Behindertensportabteilung, DJK WITTIGHAUSeN Behindertensport, Sportheim Unterbalbach Jubiläumsfest 125 Jahre FFW Vilchband
Hungarica, Musikpavillon WERTHEIM 12.00-20.00 Uhr So. 06.09.15Stadt Wertheimer Weihnachtsmarkt,
FFW Vilchband, Sportplatz TAUBERBISCHOFSHEIM KreUZWerTHeIM 13.00-20.00 Uhr
18.00-22.00 Uhr Jubiläumsfest 125 Jahre FFW
17.00 Uhr WeIKerSHeIM
marketingverein Wertheim, Innenstadt WITTIGHAUSeN
VilchbandStadtmarketingverein Glühweinparty, FFW Vilchband, Wertheim, Marktplatz Sportplatz
19.00BoxBerG Uhr
Grünkernfest in Kupprichhausen
Adventskonzert ‚Meister von morgen‘, Vereinsgemeinschaft Kupprichhausen Förderkreis Bronnbacher Klassik, NIederSTeTTeN Heimspiel Minigolf 2. Bundesliga Kloster Bronnbach Bernhardssaal
TVN, Minigolfplatz
Nachtbummel „Bad Mergent-
14.12.
Readingsession! Kommen und vom Wertheimer Weihnachtsmarkt, StadtBlatt singen, Bezirkskantorat Wertheim
Nacht der Weihnachtsmarkt, Lichter in der Wertheimer StadtSolymar Therme marketingverein Wertheim, Innenstadt
19.00 Uhr
SA. 12.09.15
Vortrag: ‚Käthe Kruse als Künstlerin und
BoxBerG Puppenmacherin‘, Grafschaftsmuseum Kürbisfest in Schweigern
Museum, Schlösschen im Hofgarten
MI. 09.09.15
WerTHeIMMO, 15.00 Uhr
Ortsverwaltung Schweigern
WerBAcH Grillfest Wanderfreunde
Rathaushof Werbach DO, 17.12.
GrüNSFeld Fröhliche Musikantenscheuer
Musikkapelle Grünsfeld
BAD MERGENTHEIM IGerSHeIM 15.30Fahrradwallfahrt Uhr
Wallfahrtsverein Igersheim Eröffnung Bad Mergentheimer
FreUdeNBerG Weihnachtsmarkt, Marktplatz 10.00 Uhr
TAUBERBISCHOFSHEIM Sportplatz 19.00 Uhr 15.00 Uhr
19.30-21.00 Uhr
WERTHEIM Oktoberfestabend, FFW Ebenheid, 12.00-20.00 Hof amUhr Gemeindezentrum Ebenheid
Vortrag: Arme Leut - Soziale
BAD MERGENTHEIM Fürsorge der Stadt in der vorindustriellenUhr Gesellschaft am Beispiel 10.30-11.30
Mergentheims, AliceDer Ehrmann-Pösch Museum am Vormittag: Deutsche M.A., Deutschordensmuseum Orden und Mergentheim, Franz Thiele, Deutschordensmusem do. 10.09.15
5.00-15.50 Uhr
KülSHeIM Frohe Weihnachten - Joaquino Payaso‘, Großer im Markt Stadt Külsheim Bürgersaal Kulturforum
Hollywood sounds X-Mas Gala, BigBand 17.30-20.30 Uhr
Arnold Ross, Wandelhalle
WERTHEIM Fr. 11.09.15 12.00-20.00 Uhr
Wertheimer Weihnachtsmarkt, StadtKülSHeIM Großer Markt Stadt Külsheim marketingverein Wertheim, Innenstadt Stadtgebiet Külsheim
WeIKerSHeIM Weinfest
MI, 16.12. Laudenbach Männergesangsverein Kelterhalle Laudenbach
TAUBerBIScHoFSHeIM
19.30 Uhr BAD MERGENTHEIM Lange Nacht der Kultur, Schlossplatz 15.00-16.30 Uhr
WerTHeIM AufBurgWeinfest einen Schwatz ins Museum: Ein Sohn
ist Eigenbetrieb uns geboren - Burg das Hausaltärchen aus Wertheim Wertheim derBurg Adelsheimsammlung, Renate Kunze, Deutschordensmuseum
14.30-15.30 Festakt: 25Uhr Jahre Deutschordensmuseum Führung: Mörike in Mergentheim, GmbH, Deutschordensmuseum Renate Spaeth, Deutschordensmuseum
12.00-16.00 15.30-17.00 Uhr Uhr
orchesterUhr Hungarica, Wandelhalle 12.00-20.00
Uhr 18.00-20.00 Prachtvoller Weihnachtsmarkt in Temperament und Eleganz mit dem Bad Mergentheim, Marktplatz
Dover Quartett, Reinhold-Würth-Haus
19.30-21.30 19.30-23.00 Uhr Uhr
Tauberfränkische Weihnacht, Wandelhalle Herzog Paul Abend, Wandelhalle
So. 13.09.15 FREUDENBERG
BoxBerG Adventskonzert, Männergesangsverein Freudenberg, Alte Kirche Kürbisfest in Schweigern Ortsverwaltung Schweigern
KöNIGHeIM KÖNIGHEIM
GbR, ochsenfest Weidenfleisch Adventszauber, DRK Ortsgruppe ehemalige Bischofsscheune Königheim Brehmen, Rathaus Brehmen KülSHeIM Großer Markt Stadt Külsheim
LAUDA-KÖNIGSHOFEN Stadtgebiet Külsheim
Tag des offenen denkmals Bürgermeister-Weid-HallenfußballStadt Külsheim, Museum Külsheimer Turnier, SV Königshofen, Tauber- Höhe WeIKerSHeIM Franken-Halle Königshofen Weinfest
Männergesangsverein Laudenbach
KülSHeIM Glühweinparty, Stadtmarketingverein Großer Markt Stadt Külsheim
WERBACH Marbach, Turnhalle Marbach
Wertheim, Marktplatz Stadtgebiet Külsheim
KreUZWerTHeIM 14.00 Uhr
Grillnachmittag für behinderte Mitmen18.12. schen undFR, Senioren, BRK Wasserwacht Kreuzwertheim, Fürstin-Wanda-Haus
WeIKerSHeIM
BAD MERGENTHEIM Weinfest Männergesangsverein Laudenbach 12.00-20.00 Uhr
Familienspieltag in der Solymar Therme Kurkonzert mit dem Kur und Salon-
Weihnachtszauber in Heckfeld, Kelterhalle Laudenbach lAUdA-KöNIGSHoFeN FFW Heckfeld
BAd MerGeNTHeIM KelterhalleWeihnachtsmarkt Laudenbach Prachtvoller in TAUBERBISCHOFSHEIM 18.00 Uhr 15.30-16.30 Uhr Bad Mergentheim, Marktplatz 15.00-18.00 Uhr Museumsführung, Deutschordensmuseum Stadtführung, Treffpunkt Marktplatz 18.00-23.00 Uhr 19.30-21.30 Advents-Stunde Uhr mit Johannes Ghiraldin, lAUdA-KöNIGSHoFeN
Klavierabend mit Alla und Freundeskreis Erzählcafé, Erzähl-Café
Konzert des Kreisjugendorchesters,
BADKloster MERGENTHEIM Bronnbach, Josephssaal BAd MerGeNTHeIM 10.00-14.00 Uhr
Wertheimer Weihnachtsmarkt, StadtKöNIGHeIM GbR, ochsenfest Weidenfleisch marketingverein Wertheim, Innenstadt
ehemalige 18.00-22.00 UhrBischofsscheune Könighei
Stadtgebiet Külsheim
Sträucher“, Kloster Bronnbach
Worscht und Moust, Weihnachtskonzert des Burgfreunde MGG TauberFreudenberg,Stadtkirche Burginnenhof/Burgkeller bischofsheim, St.Martin
18.00 Uhr
19.30-21.30 Uhr WerTHeIM
Würzburg, Kursaal FührungKurhaus-Großer „Heimische Bäume und
Gewanderte Weinprobe, Weingut SA, 19.12. Konrad Schlör Reichholzheim
19.30 Uhr
Jugendturnier, SC Freudenberg,
marketingverein Wertheim, Innenstadt BAd MerGeNTHeIM 15.30-17.00 Uhr Orts- oder Weinlehrpfadführungen, Wanderungen, Treffpunkt: DI, 15.12. Marktplatz Markelsheim
15.00-20.00 Uhr
Sozialstation Wertheim Adventskonzert Ensemble des DOG,
BAd MerGeNTHeIM Bad Mergentheim Schlosskirche 17.00-24.00 Uhr
heim klingt gut“, Innenstadt WERTHEIM 18.00-23.00Uhr Uhr 12.00-20.00
Schifffahrt von Würburg nach Ochsenfurt AWO Kreuzwertheim-Hasloch
Weihnachtsmarkt, Schlossplatz Festplatz Kreuzwertheim
Hip-Hop für Kids Kinderhaus Auenland, Turnhalle
7.30 Uhr
62. Heimat- und Quätschischfest
Festplatz Weikersheimer KärweDas Fränkisches Musikkabarett: Eich BAd ‚Best MerGeNTHeIM of‘, Kunstverein Tbb, Matthias15.30-16.30 Uhr Grünewald-Gymnasium
17.00 Uhr
Jubiläum 40 Jahre Kath. 19.00-20.30 Uhr
Lesung mit Bildern: ‚Urmel‘, Grafschaftsmuseum KreUZWerTHeIM
Sonnenbeobachtung auf der Sternwarte,
Mo. 07.09.15
orchester Hungarica, Wandelhalle WEIKERSHEIM
Pilgerweinprobe mit Führung Wertheimer Weihnachtsmarkt, StadtKloster Bronnbach marketingverein Wertheim, Innenstadt
15.00 Uhr
Sternwarte Reichholzheim Adventskonzert, Musikkapelle
BAd MerGeNTHeIM Neuses, Dorfplatz 10.30-12.00 Uhr Neuses
meinschaft Külsheim Führung: Der Deutsche Orden von Theater: ‚Mr. Scrooge- Eine Weihnachtsstadt, Tourist-Information/Altes Rathaus 1190 bis heute, Deutschordensmuseum LAUDA-KÖNIGSHOFEN geschichte‘, VHS-Studiobühne mit 14.00-16.00 Uhr 15.30-17.00 Uhr Workshop Kinder (6-10 Jahre): Kurkonzert mit dem Kur und Salon20.00 Uhr Sprungbrett e.V.,für Alte Turnhalle So ein Theater, Renate Kunz, orchester Wandelhalle Suzann BakerHungarica, & Dennis Lüddicke, 19.30-21.00 Uhr Deutschordensmuseum TAUBERBISCHOFSHEIM Rebgut Lauda 15.00-16.00 Uhr Italienisch-französischer Musikabend 13.00-20.00 Uhr Museumsführung, Deutschordensmuseum mit dem Kur- und Salonorches15.30-17.00 Uhr Schlossplatz ter Hungarica, Musikpavillon Weihnachtsmarkt, Weihnachtszauber, Becksteiner Kurkonzert mit dem Kur und SalonWinzer, Becksteiner WeinWelt - Hof
10:30 UhrTanzcafé Riegler Tanz-Tee,
Wallfahrtsfest, Bergkirche Laudenbach
Brücken aus der Vergangenheit ins KÜLSHEIM Heute: Die Geschichte der MergentheimerWeihnachtsmarkt Juden, Klaus und Mira Romantischer rund um Familienspieltag in der Solymar Therme HuthDeutschordensmuseum NIEDERSTETTEN die Katharinenkapelle, Vereinsge-
19.30-21.00 Uhr Stadtführung durch die historische Alt-
WeIKerSHeIM Weikersheimer Kärwe Festplatz Weihnachtsmarkt, Schloss 10.00 Uhr
„Apfelsaft holen“, Stadtbücherei WERTHEIM 19.45-21.45 Uhr 12.00-20.00 Uhr
Forellenfest, SV Hochhausen,
tour), ErhardMott&FrankenBernd,
Konzert mitnach Chören aus Weikersheim, Ausflug Gössenheim mit Einkehr Ev.Ökumenischer Stadtkirche Seniorenclub
Sommer-Traumstunde Mini:
Sternwarte Weikersheim Weihnachtskonzert, Musikverein
TAUBerBIScHoFSHeIM Schönfeld, Pfarrkirche Schönfeld 11.00 Uhr
IGERSHEIM Grünauer Hof 14.30-18.00 Uhr WerTHeIM
13.15 Uhr
WERTHEIM WerTHeIM 12.00-20.00 18.00 Uhr Uhr
14.00-17.00 Uhr
Stadtführung, Treffpunkt Marktplatz Romantischer Weihnachtsmarkt rund lAUdA-KöNIGSHoFeN um die Katharinenkapelle, 10.00-19.00 Uhr Vereinsgemeinschaft Külsheim E-Bike Erlebnistour (Saisonabschluss- in Lauda Weihnachtsmarkt, Pfarrhof Lauda
Festplatz Kreuzwertheim Adventskonzert, Musikverein WeIKerSHeIM Rauenberg, Kirche Weikersheimer Kärwe Festplatz
dem Kur- und Salonorchester Treffpunkt: Geschäft von Erhard Mott KÖNIGHEIM LAUDA-KÖNIGSHOFEN
62. Heimat- und Quätschischfest
14.00 Uhr
19.00 Uhr
Kinder-Second-Hand-Basar Nacht der Lichter in der Solymar Therme
DJK Förderverein Sportjugend Balbachhalle Unterbalbach LAUDA-KÖNIGSHOFEN 15.00 Uhr
Bürgermeister-Weid-HallenfußballHerbstwanderung durch die Beck Turnier, Königshofen, TaubersteinerSV Weinberge, Becksteiner Winzer eG, Becksteiner Franken-Halle KönigshofenWeinWelt
10.00 Uhr
28. Marbacher Weinfest,TSV
WerTHeIM Adventssingen mit Chor ‚TONART‘, Dorfbrunnen Gamburg BurgWeinfest Eigenbetrieb Burg Wertheim
Burg Wertheim WERTHEIM Stadtteilfest Bestenheid 12.00-20.00 Uhr Bürger- und Stadtteilbeirat,
Wertheimer StadtVereinstreffWeihnachtsmarkt, Bestenheid marketingverein Wertheim, Innenstadt
Mo. 14.09.15 18.00-22.00 Uhr
Glühweinparty, Stadtmarketingverein KülSHeIM Wertheim, Marktplatz Großer Markt Stadt Külsheim 19.30Stadtgebiet Uhr Külsheim
Theater ‚Mr. Scrooge- eine Weihnachtsgeschichte‘, Studiobühne VHS u. Sprungbrett e.V., Aula Alte Steige
19.00 Uhr
28. Marbacher Weinfest, TSV WERTHEIM Marbach, Turnhalle Marbach 12.00-20.00 Uhr WerTHeIM
Wertheimer Weihnachtsmarkt, Stadtteilfest Bestenheid StadtStadtteilbeirat, Wertheim, Bürger- und marketingverein Innenstadt
Bestenheid 19.00Vereinstreff Uhr
BurgWeinfest A-capella Weihnachtskonzert mit den Eigenbetrieb Burg Wertheim ‚Medlz‘, Förderverein, Stiftskirche Burg Wertheim
13.00 Uhr
Weinfest, SV Mondfeld, Sportheim
HerBSTFeSTe IN der reGIoN STArTeN
Erleben Sie den September im Taubertal!
VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19
Stimmungsvoller Creglinger Weihnachtsmarkt
Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Die Rothenburger ReichsStefan Ebner, Peter Umkehr stadt-Festtage finden an dieHandelsregister: Amtsgericht Schweinfurt sem von Freitag, HRB 2243Wochenende - USt-IdNr.: DE233618988
4. September, bis Sonntag, 6.
BANKVERBINDUNG September statt. Die RothenSparkasse Bad Kissingen burger lassen die Geschichte IBAN: DE58793510100031126436 wieder aufleben. Verschiedene BIC: BYLADEM1KIS
Epochen und traditionsreiche
TECHNISCHE HERSTELLUNG Berufe werden mit Hilfe von MAIN-TAUBER aktuell, alten Gerätschaften eine Zeitung der prospega GmbHdargestellt. Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Höhepunkt der Festtage ist der Lindenstraße 16, 97877Schäfertanz“ Wertheim „historische am
6. September. ERSCHEINUNGSWEISE Die Weikersheimer wöchentlich
Kärwe bietet auch in diesem Jahr wieDRUCK der Pressehaus ein abwechslungsreiches DRUCK Naumann Programm für Jung 1,und Alt. GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 63571 AbGelnhausen Freitag, 4. September, bis Dienstag, 8. September, können ZUSTELLUNG die vielen Taubertal Fahrgeschäfte auf Briefkastenfreunde GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Fußgruppen der Rothenburger Reichsstadtfesttage: Im September finden wieder zahlreiche traditionelle Veranstaltungen statt. Foto: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Peter Frischmuth.
dem Festplatz genutzt werden. Besonderes Highlight der Kärwe ist der historische Festzug. Das 36. Kupprichhäuser Grünkernfest wird in diesem Jahr am Samstag, 5. September, und Sonntag, 6. September, gefeiert. Es werden Spezialitäten vom Grünkern bis zur fränkischen Hausmannskost geboten. Zu sehen gibt es die Ausstellung der Kupprichhäuser Hobbykünstler und die OldtimerSchlepperschau. Der Große Markt im Stadtgebiet von Külsheim startet am Donnerstag, 10. September, und endet am Montag, 14. September. Von einem Vergnügungsplatz über einen Krä-
Anlässlich des 26. Külsheimer Weihnachtsmarktes öffnen die „Modellbahn Freunde Walldürn“, die „Spassbahner“, die „RC Tabletrucker“ und die Modelleisenbahn-AG der Pater-Alois-Grimm-Schule im Alten Rathaus in Külsheim die Pforten. Während der Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes können die Besucher dort die Modelleisenbahn-Modulanlage mit diversen Spurgrößen vom 11. bis 13.12. besichtigen und bestaunen. zu Gast in Bad Mergent Die Modelleisenbahn einealsErlebnisanlage derheim besonderen kt erstm Französischer Marist Art, hier kann der Besucher regelrecht Teil der Anlage sein. Für die kleinen und großen Gäste ist mit einer umfangreichen Spur-N Modulanlage mit langen interessanten Zugzusammenstellungen gesorgt. Zu sehen sind auch zwei H0-Anlagen der Eisenbahn-AG der Pater-Alois-Grimm-Schule, mit der Möglichkeit zum Ausprobieren und Spielen. Die Anlage wird auch BAD MeRgenTHeiM. Vom nougat den einkauf zum denjenigen zur Verfügung gestellt, die ihre eigenen (Vitrinen-) 10. bis 12. September kommt genusserlebnis werden. Die Modelle einmal in Markt AktionerstsehenHändler wollen. reichen Das heißt, jederKunkann der Französische ihren seine eigenen mitbringen und diese auf der mals nach BadEisenbahnmodelle Mergentheim den vor dem Kauf auch gerne auf denin Deutschordenplatz. allem eine KostproAnlage Betrieb nehmen. Die von RC (fast) Tabletrucker haben zudem 14 Fahrschule original französische be. Bon eine dabei, an der man sichappétit!. im Gelände beweisen Markthändler bieten während So ist der Französische kann. Außerdem gibt es ein Spur-0e-Rangier-Quiz, bei dem sich der drei Tage kulinarische Markt ein besonderes Highjeder gerne versuchen zu auch guterwährend Letzt gibtdes es diesfür die Köstlichkeiten aus demdarf. landUnd light ganz Kleinen einen mit einer Brio-Holzeisenbahn. der gourmets an. Spieleteppich jährigen nachtbummels. Der Der Französische Markt istvom beginnt ab 2015 17 Geöffnet ist die Ausstellung 11. bisam 13.Freitag Dezember damit auch in den von großen – undUhr es und gibt Sonntag es an ver(Freitag und Samstag 18.00 Uhr bis 21.00 von Bad Mergentheimer „nacht- schiedenen Plätzen in der 15.00 bis 20.00 Uhr). bummel“ eingebunden, der innenstadt live-Musik. Jun-
Leben wie Gott in Frankreich
am Freitag, 11. September, bis 24 Uhr stattfindet. Angesichts der exquisiten leckereien des Marktes können sich die Besucher wie gott in Frankreich fühlen: Duftende Flammkuchen frisch aus dem Ofen, eine große Vielfalt an Käse- und Wurst-Spezialitäten, wie luftgetrockneter Schinken und eselsalami, lassen neben Champagner, Crémant und Wein, Pasteten, Terrinen und Brot, provençalischen Seifen, Oliven, Croissants, Crêpes, galettes, handwerklich gefertigtem Honig und provençalischem
ge Bands, erfahrene Chöre und Musikgruppen zeigen ihr Können. Rund 40 geschäfte und Häuser in der gesamten Kurstadt sind wieder bis 24 Uhr geöffnet. Der Französische Markt hat darüber hinaus auch am Donnerstag und am Samstag von 10 bis 19 Uhr geöffnet, am Freitag von 10 bis 24 Uhr. er trägt mit französischer Musik auch zum Motto des nachtbummels bei: „Bad Mergentheim klingt gut!“ Die Stadt und die City-gemeinschaft freuen sich schon sehr auf die französischen gäste.
Le MarchéWir freuen uns auf Ihren Besuch Unsere Winter-Öffnungszeiten: Français 11:30 - 14:00 Uhr 18:00 - 23:00 Uhr
NEU in Creglingen!!
Spezia litäten Frankrei aus ch
Montag Ruhetag
Bad Mergentheim Füssen Prosit Neujahr! Kaiser-Maximilian deutschordenplatz Silvester Gala-Menü mit Live Musik im boros´sPlatz blockhaus
10.-12.09.2015 Frische Küche,07.-10.08.2013 frische Zutaten, frisch für Sie zubereitet do/Sa: 10 Uhr täglich 10- 19 -19 Uhr Fr: 10 - 24 Uhr Str. 12 / 97993 Creglingen / 07933-1416 boros´s blockhaus / Bad Mergentheimer
www.boros-blockhaus.de / info@boros-blockhaus.de www.le-marche-francais.de
lANGe NAcHT der KUlTUr AM 11. SepTeMBer
MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de
VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de
7
Kultur pur in Tauberbischofsheim! Am Freitag, 11. September, findet bereits die 3. Lange Nacht der Kultur in Tauberbischofsheim statt. Um 20.00 Uhr wird die Veranstaltung durch Bürgermeister Wolfgang Vockel am Schloss eröffnet. Bis 24 Uhr präsentieren 23 ausgewählte Kulturbetreiber an 13 verschiedenen Orten den Nachtschwärmern zahlreiche Highlights und Überraschungen aus Musik, Theater, Tanz und Literatur. Alle Veranstaltungen der Kulturnacht können mit Ausnahme der Museumsnacht im Kurmaizischen Schloss, das sogar bis 01.00
Uhr öffnet, bei freiem Eintritt besucht werden. Dort werden 3 Euro je Gast erhoben, die der Renovierung des Limbachhauses zugute kommen. Kinder haben überall freien Eintritt. Gegen Vorlage der Eintrittskarte des Museums werden die Besucher vom Kutscher der historischen Postkutsche, die von 19.00 bis 22.00 Uhr im Einsatz ist, zum nächsten Veranstaltungsort mitgenommen. Der Programmflyer zur Langen Nacht der Kultur kann über die Homepage der Stadt Tauberbischofsheim abgerufen werden.
seinem Jubiläum zeigte sich der Creglinger mermarkt bis zum politischenCreglingen. ProgrammZufür Jung 30-jährigen und Alt alterlichem Charme werden Frühschoppen ist alles geboten.Weihnachtsmarkt geboten. Fahrgeschäfte ein Musik-Anzahl von seinerladen bestenköstliche Seite. BeiSpeisen, einer vergrößerten Zum 7. Kulinarischen Spazier-an zum Verweilen ein, und Warenangebot, auf programm, eine KunstausstelStänden, einem vielfältigen zahlreichen Leckereien und gang wird in diesem Jahr amdampfenden der AGIMA-Messe-Show prä- alle lung, ein Flohmarktund und vieles auf Heißgetränken kamen Besucherinnen Besucher Freitag, 11. September, nach sentieren sich Aussteller der mehr geboten. ihre Kosten. Für die kleinen Weihnachtsmarktgäste war der Besuch des Külsheim geladen. Neben einer Region. Für Unterhaltung am Auch der 6. Külsheimer Weinam das Freitagabend sicherlich das Highlight. Besuch wertFamilienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid informativen Stadtführung undNikolauses Abend sorgt Festprogramm wandertag findet Einen am Sonntag, war und ist auch das Weihnachtshaus des Ehepaars Emde. Eine unglaubeiner Weinprobe erwartet die in der Tauber-Franken-Halle. 20. September, statt. Neben Fülle Weihnachtsdeko sowohl vor dem schönen Haus als auch im InnernErnst-Abbe-Str. 1 • 97877 Wertheim - Bestenheid Gäste ein außergewöhnlichesliche Am 27.anSeptember endet -die zahlreichen Aussichkulinarisches Erlebnis. Messe mit einem Abschlussfeuten auf das „Liebliche Tauber- sorgten für großes Staunen auf zahlreichen Gesichtern. Tel. 09342 / 59854 • www.reifen-kaden.de Das Kürbisfest in Schweigern erwerk. tal“ kann bei der Wanderung am Samstag, 12. September, 50 Jahre Reit- und Fahrverein die Külsheimer Weinvielfalt geund Sonntag, 13. September, Assamstadt e.V. werden in die- nossen werden. bietet Kürbisgerichte, einen sem Jahr in Assamstadt gefeiert. Von Freitag, 25. September, bis Krämermarkt und vieles mehr. Der Festakt mit Hubertusmesse Montag, 28. September, steht Die Königshöfer Messe feiert ist am Sonntag, 20. September. in Niederstetten alles für das in diesem Jahr ihr 600-jähri- Nähere Herbstfest bereit. Der Herbstges Jubiläum. Von Freitag, 18. Am selben Tag findet in Freu- festumzug startet am 27. SepSeptember, bis Sonntag, 27. denberg der traditionelle tember mit dem Motto „Wie es September, wird ein buntes Herbstmarkt statt. Mit mittel- uns gefällt“.
REIFEN KADEN •Reifenservice •Bremsenservice •Auspuffservice •TüV-Service
10
Samstag, 12. Dezember 2015
Brilliert mit Farbe. Und besonders mit Extras.
n e g i t s n ü Jetzt zu g . n e n o i t i d n o k g n i s a Le Sichern Sie sich unsere “Black & White Edition”. Golf LOUNGE „Black & ₂-Emissionen, g/km: 114. Ausstattung: Discover Media, Park-Pilot, Sitzheizung, Xenon-Scheinwerfer, Climatronic, Licht und Regensensor, Multifunktionslenkrad, Geschwindigkeitsregelanlage u.v.m.
Sonderzahlung: Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): 20.515,01 € Inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 1,1 %
Effektiver Jahreszins: Jährliche Fahrleistung: Laufzeit: Gesamtbetrag:
1,1 %
8.662,00 €
Monatliche Leasingrate 139,00 €¹
¹ ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasing-Vertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.
Autohaus Spindler Kreuzwertheim GmbH & Co. KG Haslocher Straße 23 n 97892 Kreuzwertheim n Tel.: 09342/92 50 0
Samstag, 12. Dezember 2015
Toller Schlitten.
Unser Angebot für Sie: ₂ Ausstattung: „Easy Entry“, Rücksitzbank Lehne umklappbar, Kopfstützen hinten absenkbar, ISOFIX-Halteösen, Wegfahrsperre, Reifenkontrollanzeige, Tagfahrlicht, Komfortblinker u. v. m.
Sonderzahlung: Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): Sollzinssatz (gebunden) p. a.: Effektiver Jahreszins:
1.499,00 € 7.873,56€ 0,9 % 0,9 %
10.000 km 24 Monate 2.075 €
Jährliche Fahrleistung: Laufzeit: Gesamtbetrag:
24,12 €
Monatliche Leasingrate
Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Preis gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, SEAT, ŠKODA 370 130
Bei den angegebenen CO -Werten handelt es sich um die Werte, die im Rahmen der Typgenehmigung des Fahrzeugs ermittelt wurden. Möglicherweise sind diese Werte unzutreffend. Wir bemühen uns, den Vorgang schnellstmöglich aufzuklären und werden die Werte, falls erforderlich, in Abstimmung mit den zuständigen Behörden korrigieren.
Autohaus Spindler Kreuzwertheim GmbH & Co. KG,
/ www.spindler-gruppe.de
11
12
Samstag, 12. Dezember 2015
Design steht im Mittelpunkt Der neue DS 4 im Main-Tauber aktuell-Fahrbericht
Sonder-Kündigungsrecht Jetzt noch wechseln und sparen!
Hat Ihre Versicherung den Beitrag erhöht? Dann können Sie Ihre Autoversicherung noch bis zu einem Monat nach Erhalt der Rechnung kündigen.
DS 4 MOTOREN:
Wechseln Sie am besten direkt zur HUK-COBURG. Es lohnt sich für Sie.
Benziner: 1,3-Liter (130 PS), 1,6-Liter (165 und 211 PS); Diesel: 1,6-Liter (120 PS), 2,0-Liter (150 und 180 PS))
Mit uns fahren Sie günstiger: • Niedrige Beiträge • Top-Schadenservice • Gute Beratung in Ihrer Nähe
ANTRIEB: Vorderrad
LÄNGE/BREITE/HÖHE: 4.284/1.810/1.497 mm
FAHRLEISTUNGEN: 0 bis 100 km/h (THP 210): 8,4 sec; Vmax: 235 km/h
NORMVERBRAUCH: 5,9 Liter Super/100 km
AB 23.990 EURO
MAIN-TAUBER-KREIS. (tom). Für avantgardistischen Geist im Automobilbau steht traditionell die Marke Citroën. Um diesen Anspruch auf Design, Technologie und Materialauswahl zu verstärken, richteten die Franzosen vor fünf Jahren die Produktlinie DS ein. 2014 wurde daraus eine eigene Marke innerhalb des PSA-Konzerns mit Citroën und Peugeot sowie inzwischen drei DS-Baureihen (DS 3, DS 4 und DS 5). Seinen „zweiten Frühling“, so DS-Spre-
cher Stephan Lützenkirchen, erlebt der Kompaktwagen DS 4. Die neue Front des 4,28 Meter langen Fünftürers trägt die elegante Spange des größeren DS 5 am Kühlergrill. Zu den optischen Besonderheiten zählen die in die Scheiben der Fondtüren integrierten Griffe. Dieser Design-Kniff vermittelt den Eindruck eines dreitürigen Coupés und sorgt für einen schlanken hinteren Dachpfosten. Wer sich das Sichtpaket für knapp 1400 Euro Aufpreis gönnt, erhält 84
LED-Module für Scheinwerfer und Nebellampen sowie Blinker mit Lauflicht. Diese Anlage bietet nach Aussage von DS-Technikreferent Tijl Verhelst eine 51 Prozent bessere Lichtergiebigkeit. Der Innenraum lässt sich mit feinem (und teurem) Leder ausstatten, wobei alleine die Armaturenbrettverkleidung acht Stunden Handarbeit erfordert. Geballte Individualisierungsmöglichkeiten sind ein weiteres Kennzeichen der Marke DS. So gibt es für den DS 4 vier Dachfarben,
die zusammen mit den verschiedenen Außenlackierungen insgesamt 33 Farbkombinationen ermöglichen. Mit anderer Vorderachse, der den DS-Modellen vorbehaltenen Scheinwerfertechnologie sowie größeren Bremsen hebt sich der neue Kompaktwagen vom Citroën C4 ab. Da gilt auch für die verwendeten Materialien. Knapp geblieben ist das Angebot an Knie- und Beinfreiheit im Fond. Leistungsstarke Motoren sind dem ab 23990 Euro erhältlichen DS 4 vorbehalten. Aus dem C4 von Citroën bekannt ist der 1,2-Liter-Benziner mit 130 PS. Exklusiv für den DS 4 stehen die beiden 1,6-Liter-Motoren zur Verfügung, die 165 und 211 PS leisten. Die gefahrene stärkere Version erwies sich im Großstadtgetümmel als kultivierter Gleiter und lag bei verkehrsbedingt ruhiger Fahrweise mit einem vom Bordcomputer errechneten Konsum von 6,6 Litern Super auf 100 Kilometer nicht allzu weit vom Normverbrauch, der 5,9 Liter beträgt, entfernt. Aus dem C4 bekannt sind die BlueHDi-Dieselmotoren mit 1,6 Litern Hubraum und 120 PS sowie 2,0 Liter Hubraum und 150 PS. Sie benötigen zur Erfüllung der Abgasnormen ebenso den AdBlue-Zusatz wie der 2,0-Liter-Spitzendiesel, der 180 PS erwirtschaftet. Definitiv nicht auf den deutschen Markt wird die stattliche Stufenheck-Limousine DS 5 LS kommen. Das gleiche gilt für das große Mehrzweckfahrzeug DS 6 mit Frontantrieb. Beide Modelle bleiben den Käufern in China vorbehalten.
JETZT IE R E N ! IN F O R M E U E S N R E S UN OT! ANGEB
Kundendienstbüro Christine Fürst Tel. 07931 5636192 FAX 07931 5636193 christine.fuerst@HUKvm.de Poststr. 2-4 97980 Bad Mergentheim Mo., Di., Do. Fr. 9.00 – 13.00 Uhr Mo., Di., Do. 15.00 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
13
Samstag, 12. Dezember 2015
Tolles Geschenk schon vor Weihnachten!
Bei Riedl Kreativgarten in Külsheim gab es Abgefahrenes zu gewinnen. Bis Ende Oktober konnte man bei einem Besuch ein Los aus-
Anzeige
füllen und ein E-Bike oder einen Smart Fortwo gewinnen. Das Glücksrad hat nun in Hundheim sein neues Zuhause gefunden! Uschi Salzmann darf nun das
SoccaDuell im Autohaus Lademann in Königshofen
flotte Gefährt ihr Eigen nennen. Simone Riedl und das gesamte Team freuen sich mit der Gewinnerin und wünschen allzeit gute Fahrt!
Im Autohaus Lademann in Kö- Einzelwertung wurden Beni- vom FC Külsheim, der mit 6,39 holten sich die Damen des FV nigshofen fand die Volkswagen ta Höpfl vom TSV Tauberbi- Sekunden auch die Tagesbest- Lauda mit einem Schnitt von SoccaDuell Meisterschaft statt. schofsheim sowie Jannis Busch zeit schaffte. Die Teamwertung 7,83 Sekunden. Gesucht wurden die schnellsten Dribbler sowie die schnellsten Jugendmannschaften der Region. Die Spieler traten dabei in verschiedenen Altersklassen im Duell „1 gegen 1“ im computergestützten SoccaDuell-Parcours gegeneinander an. Sowohl in der Einzel- als auch in der Mannschaftswertung warteten tolle Preise auf die siegreichen Nachwuchsfußballer. In den Wochen vor der Meisterschaft konnten sich die Jugendmannschaften der Region nicht nur für die Teilnahme an der Volkswagen SoccaDuell Meisterschaft bewerben, sondern gleichzeitig auch auf einen neuen Jako Trikotsatz für ihr Team. Diese wurden den siegreichen Mannschaften von ihrem neuen Trikotsponsor, dem Autohaus Lademann, am Tag der Meisterschaft übergeben. Sieger in der
Die Südsee liegt in Baden
Anzeige
THERMEN & BADEWELT SINSHEIM
Von den badischen Hügeln ist längst das letzte Herbstgold verschwunden. Die Morgensonne kämpft sich durch das eisige Grau. Die Natur zieht sich fröstelnd zurück. Nichts wie weg – in den Urlaub! Aber warum in die Ferne reisen, wenn die Südsee so nahe ist? Zwischen Heilbronn und Mannheim liegen die Tropen. Orchideenumrankte Lagunen mit kristallklarem türkisblauem Wasser und ein Dschungel aus über 400 echten Palmen bringen Urlaubsgefühl ins winterliche Baden. Während die Temperaturen draußen um den Gefrierpunkt pendeln, können die Gäste in der THERMEN &
BADEWELT SINSHEIM bei einer Wassertemperatur von 34 °C auf Sprudelliegen und in Whirlpools entspannen. Das Palmenparadies und die Vitaltherme & Sauna laden Gäste ab 16 Jahren ein. Familientag im Palmenparadies ist immer samstags. Saunafreunde erleben theaterreife Aufgüsse in der größten Sauna der Welt – einem Amphitheater mit einem imposanten Blick auf das riesige Koi-Karpfen-Aquarium und die romantische Steinsburg dahinter. Das Wiener Kaffeehaus lädt bei 70°C zum gepflegten Schwitzen mit klassischer Musik und Kaffeeduft ein. Die 90°C im Holzstadl kurbeln den Kreislauf an. Wer sich nach purer Entspan-
nung sehnt und für ein paar Stunden den Alltag vergessen möchte, kann sich beim Aqua Floating oder »Floating-Klangschalen-WATSU« einfach mal treiben lassen und versuchen, zu innerer Ruhe zu finden. Die Heilbäder in den Quellen der Gesundheit gönnen Körper, Geist und Seele eine Auszeit. Das Selenbad wirkt wirkt wie ein Jungbrunnen – stärkt Abwehrkräfte und Stoffwechsel. Schweben wie im Toten Meer – ein Solebad beruhigt die Haut, regt den Kreislauf an und sorgt für eine Entlastung der Gelenke. Im Calcium-Lithiumbad wird gute Laune getankt – das Spurenelement wirkt
aufhellend auf die Psyche. Am 18. Dezember (Textilfreies Erlebnis-Event) wird die THERMEN & BADEWELT SINSHEIM zur Bühne. An diesen Tagen erklingen in den badischen Tropen winterliche Rhythmen und Balladen mit Janas Winter Wonder-Band. Der SSC Karlsruhe e.V. zeigt Körperbeherrschung und Anmut in seiner Sychronschwimmshow. Die Gäste können sich am 19. Dezember auf einige Überraschungen freuen. Die THERMEN & BADEWELT SINSHEIM wird drei Jahre alt. Sauna à la Belgique mit spektakulären Showaufgüssen erleben sie während des »Belgischen Saunafestivals« vom 27. Dezember bis zum 2. Januar 2016.
2:1-R e
s ta u
it Reize F & t Ran
FühRe
R
2:1 GASTRO- & FREIZEITANGEBOTE Ihrer Region
Den Schlemmerblock erhalten Sie ab sofort bei Main-Tauber aktuell in der Lindenstraße 16 in Wertheim zum Vorzugspreis von
14.90 Euro!
14
Samstag, 12. Dezember 2015