Das große Adventskalender-Spezial!
Gewinnen Sie jede Woche Bargeld oder den gigantischen Hauptpreis im Wert von 1.200 Euro. Alle Infos – Seite 7- 10.
Charly sucht ein neues Zuhause!
Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
BEILAGEN
Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!
Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
www.main-tauber-aktuell.de
Sa. 19. Dezember 2015 • Ausgabe: 51
Steuerberaterin Sonja Haberkorn
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
Das große Finale der Super-Knirpse Über viele Wochen suchten wir die schönsten Kinderfotos der Region. Süße, lustige und wunderschöne Fotos von Buben und Mädchen erreichten unsere Redaktion, sogar Eltern und Großeltern wühlten in Fotoalben und schickten uns Bilder zu. Heute zeigen wir Ihnen noch einmal alle Bilder und belohnen viele Bewerber mit einem Preis – Seite 4+5.
Facebook:
Steuerberatung Sonja Haberkorn
Steuerberatung • Dipl.-Betriebswirtin (BA) Sonja Haberkorn Pfarrstraße 16 • 97922 Lauda-Königshofen • Tel: 09343 7 09 55 22 Fax: 09343 7 09 55 23 • info@steuerberatung-haberkorn.de
gemeinsam kompetent in Beratung Energieeffizienz für Firmen
_________________________________________________ Wir wünschen all unseren Kunden und Geschäftspartnern besinnliche und erholsame Festtage sowie ein erfülltes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Energiewelt-info GmbH Von-Berlichingen-Strasse 1 97980 Bad Mergentheim
Tel.: 07931 96879-10 Fax: 07931 96879-29 info@energiewelt-info.de
www.energiewelt-info.de
Gewinnen Sie Karten für Jabula Africa!
Wie Sie zum „Circus der tanzenden Trommeln“ kommen? Seite 6.
WIR SIND BUNT
Aktuelle Nachrichten aus der Region Bad Mergentheim Weihnachtsmarkt in der Kurstadt
Gespräch und Konzert im Schloss
Ferienbetreuung 2016
„Die Störzelbacher“ kommen!
BAD MERGENTHEIM. Vor märchenhaft geschmückten Altstadtfassaden findet in Bad Mergentheim noch bis Sonntag der traditonelle Weihnachtsmarkt statt. Das stimmungsvolle Ensemble aus 80 Buden hat täglich von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Auf der großen Bühne sind insgesamt rund 30 Programme zu erleben. Eine Besonderheit ist die Feuershow der „Fairy Elements“, die am Samstag um 17.45 Uhr und um 19.20 Uhr gezeigt wird. Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich vom Marktplatz über den Bereich Burgstraße bis zu Kirchgasse und Deutschordenplatz.
BAD MERGENTHEIM. Am Freitag, 15. Januar findet im Deutschordensmuseum eine Veranstaltung in der Reihe Literatur im Schloss und Museumskonzerte statt. Um 19.30 Uhr ist das Vogler Quartett in Gespräch und Konzert zu Gast. Vorgestellt wird das Gesprächsbuch, das das Quartett zum 30-jährigen Jubiläum herausgebracht hat. Die vier Musiker werden an diesem Abend aus ihrer Karriere, von ihrer Musik, dem Wandel der Zeiten, Anekdoten - erkenntnisreich und lustig- erzählen. Zwischendurch geben sie eindrucksvolle Kostproben ihrer Musik.
IGERSHEIM. Auch 2016 gibt es in Igersheim in allen Schulferien (insgesamt fünf Wochen lang) eine Ferienbetreuung. Treffpunkt ist das Bürgerhaus. Die Anmeldung ist nur für komplette Wochen möglich. Die Betreuungszeiten gehen von 7.30-16.00 Uhr (freitags bis 14.00 Uhr). Eine betreute Woche kostet 50€, hat die Woche nur vier Arbeitstage 40€. Die Anmeldungen liegen ab sofort im Rathaus aus und können dort bis Ende Januar wieder abgegeben werden. Weitere Infos und den Anmeldezettel zum Download unter: www.igersheim.de/index.php?id=337.
NIEDERSTETTEN. Der Rossmarkt am 14. Januar in Niederstetten wirft seine Schatten voraus. Jetzt wurde bekannt, dass es zum 170-jährigen Jubiläum wieder einen Rossmarkt-Tanz gibt. Die „Störzelbacher“, eine der bekanntesten Live-Bands in Süddeutschland, die schon beim Herbstfest-Bieranstich für beste Stimmung gesorgt haben, werden ab 21.00 Uhr „die Bühne rocken“. Ein besonderer Höhepunkt wird auch wieder der farbenprächtige Umzug, bei dem die edlen Rösser und stattlichen Gespanne durch die Straßen Niederstettens ziehen, sein.
Zauber der Fjorde
Andreas Boros kam vor 25 Jahren von Budapest nach Bad Mergentheim. Aus dem Nichts machte er sich einen Namen als Koch, jetzt ist er selbst stolzer Restaurantbetreiber. Seine Geschichte – Seite 3.
FlexPreise* (p.P. in Euro zzgl. Serviceentgelt**)
Norwegische Fjorde mit der Costa Pacifica vom 18.5. - 25.5.2016 Reiseroute: Hamburg – Alesund – Bergen – Stavanger – Oslo – Hamburg Möchten Sie den Zauber der Fjorde einmal aus nächster Nähe erleben? Fühlen Sie sich wie im Märchen beim Anblick der bunten Holzhäuser im Bergener Bryggen. Besuchen Sie das malerische Hafenviertel in Stavanger, das 2008 sogar den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ erhielt. Willkommen zu einer zauberhaften Mischung von Natur und Kultur. Leistungen • 7 Übernachtungen in der gewählten Kabinenkategorie an Bord der Costa Pacifica • Vollpension an Bord • Getränkestation mit Kaffee/Tee/ Wasser während des Frühstücks und des Mittagessens im Buffetrestaurant • Deutschsprachige Bordbetreuung • Benutzung der freien Bordeinrichtungen • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen • Themenabende
Mit 200 Mark zum Restaurantbetreiber
18.5 - 25.5.2016 Innenkabine Außenkabine Balkonkabine Preise 3./4. Person
IDEALES WEIHNACHTS- Kind (2-18 J.) GESCHENK! Erw. (ab 19 J.)
499,699,879,GRATIS 50%
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
Stichwort:
Main-Tauber-Aktuell (1522) * Costa FlexPreise p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent (nicht gültig für Oberbetten) **Zzgl. Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Kreuzfahrt eine Servicegebühr in Höhe von € 9,00 p.P. und Nacht ohne Servicebeanstandungen an Bord an. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren werden 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. Einzel- und Mehrbettkabinen auf Anfrage. Anmeldeschluss: 28. Dezember 2015 // Veranstalter: Costa Crociere S.p.A., Am Sandtorkai 39 20457 Hamburg. Niederlassung der Costa Crociere S.p.A. // Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg
2
Samstag, 19. Dezember 2015 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Milan Schmid
ZUSTELLER GESUCHT!
Falk Emilio Dyroff
Geboren am 09.11.15 um 18:49 Uhr Gewicht: 3.690 g Größe: 51 cm
Geborenam am09.11.15 30.09.2015 Geboren um 03:00 Uhr um 23:26 Uhr Gewicht: 3.230 Gewicht: 2.600 g g Größe: Größe: 4953 cmcm
Charly, ein besondere r Hund sucht besondere Menschen
Charly ist eine tolle, anh ängliche Hündin. Sie ist ca 4 Jahre alt und etwa 52 cm groß. Sie läuft schon gut am Geschirr an der Leine und hört auf ihren Namen. Da Charly in ihrem früh eren Leben leider immer von anderen Hunden gemobb t wurde, entscheidet bei fremden Hunden die Sym pathie. Menschen gegenü ber ist sie eine sehr freundli che, verschmuste und gelehrige Hündin. Ein Hund, der mit einem durch dick und dünn geht. Sie ist ein aktiver Hund, der lange Spazier gänge liebt. Charly ist bereits geimpft, gechipt und kas triert und wird mit Schutzvertr ag und gegen eine Schutzgebühr über den Tierschutzverein Tauberbischofsheim verm ittelt. Kontakt: 0172-6235 525
• MGH-Stuppach • Großrinderfeld
• Tauberbischofsheim
PRÄSENTIERT VON:
PRÄSENTIERT VON:
• Bad Mergentheim Nimet Seker Tel. 09342 / 936 475 22
www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo
Stier 21.4.-21.5.
In Herzensangelegenheiten ist alles im Lot: Liierte haben eine schöne Zeit mit dem Liebsten, Singles lernen jemanden kennen!
Zwillinge 22.5.-21.6.
Prüfen Sie Verträge aufs Genaueste, bevor Sie jetzt Ihre Unterschrift druntersetzen – so sind Sie auf der sicheren Seite.
Krebs 22.6.-22.7.
Auch wenn jetzt viel auf dem Programm steht: Zeit für Sport und Wellness sollten Sie sich nehmen, das tut einfach gut!
Löwe 23.7.-23.8.
Achten Sie ein bisschen darauf, was Sie zu sich nehmen: Zu viel Süßes zwischendurch schlägt sich schnell auf den Hüften nieder!
Jungfrau 24.8.-23.9.
Jungfrauen haben nun eine tolle Glückssträhne – was immer Sie jetzt auch anpacken, es gelingt Ihnen! Wunderbar!
Waage 24.9.-23.10.
Es kann nicht immer alles auf Anhieb klappen – werfen Sie aber dennoch nicht gleich die Flinte ins Korn!
Skorpion 24.10.-22.11.
Lassen Sie abends mal fünfe gerade sein und genießen Sie Ruhe und Erholung, anstatt noch allzu viel erledigen zu wollen.
Kontaktdaten für Interessenten: u.U.e.V., Tierschutzverein Tauberbischofsheim Tierschutzhandy, 0171-6916801 Tel.: 09343-65197 oder 09343-3496.
Tiere als Umsatzsteigerung Lesermeinung zum Thema „Pony in Wildpark tot gefüttert“
Anzeige
Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com
Die Firma G.Goldschmitt Bau GmbH wünscht Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
... hier zieh’ ich ein.
Leider nehmen viele Menschen billigend in Kauf, dass Tiere, die zum Vergnügen der Menschen beigetragen haben, auch darunter leiden. Allen Zurschaustellungen von Tieren, sei es nun Tierpark, Falknervorführungen, Vogelpark, Safaripark, Zoo oder Zirkus haftet etwas an, was an die Quälereien der Tanzbären, Drehorgelaffen oder Papageien im runden Käfig erinnert. Heutzutage bietet das Internet eine unerschöpfliche Flut von Informationen, Fotos, Videos von exotischsten Tieren – mehr als ein Tierpark im Odenwald zu bieten hat - und den verantwortlichen Umgang mit Tieren lernt man sowieso nur mit einem eigenen Haustier. Auch sogenannte Streichelzoo–Einrichtungen auf Jahrmärkten bzw. Weihnachtsmärkten, wie sie auch in Wertheim beliebt sind, sind zu dieser Kategorie dazuzurechnen. Sogenannte „Streichelhäschen“, die wie tot flach, ängstlich und schutzlos auf dem Boden liegen, werden trotzdem „zwangsgestreichelt“. Die Eltern halten ihre Kinder weit über die errichtete Abgrenzung in die Gehege. Die Kaninchen sind wie gelähmt und nicht in der Lage, die bereitgestellte Plastikbox als Schutz aufzusuchen, wie kürzlich auf dem Bauernmarkt zu sehen war. Das ist den Verantwortlichen jedoch gleichgültig, gelten Streicheltiere doch als umsatzsteigernde Attraktion eines Jahrmarkts. Und da wären wir wieder am Anfang meines Artikels: Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
www.GoldschTaub.de
Das Aquaristik-Fachgeschäft der Region Gesunde Zierfische und Wasserpflanzen
Alles fürs Aquarium und Terrarium
S NHAU
E
TROP
Wir realisieren Ihren Aquarientraum!
Aquaristik geht so einfach und macht Spaß!
www.tropenhaus-tbb.de
Höhbergstr.5, 97941 Tauberbischofsheim, 09341/62963
Roswitha Banschbach
Schütze 23.11.-21.12.
Wenn man sich bei Ihnen für etwas entschuldigt, sollten Sie das annehmen – und die Sache damit endgültig abhaken.
Steinbock 22.12.-20.1.
Wenn es Ihnen jetzt zu stressig wird, sollten Sie den Partner oder Familienmitglieder um Unterstützung bitten.
Sonder-Kündigungsrecht Jetzt noch wechseln und sparen!
Wassermann 21.1.-19.2.
Sie sind momentan sehr auf sich selbst fixiert – da hat der Partner schnell mal das Gefühl, nicht mehr wichtig zu sein.
Hat Ihre Versicherung den Beitrag erhöht? Dann können Sie Ihre Autoversicherung noch bis zu einem Monat nach Erhalt der Rechnung kündigen.
Fische 20.2.-20.3.
Im Beruf ist nun Fingerspitzengefühl gefragt, aber das werden Sie mit Bravour meistern und man wird es Ihnen danken!
Wechseln Sie am besten direkt zur HUK-COBURG. Es lohnt sich für Sie. Mit uns fahren Sie günstiger: • Niedrige Beiträge • Top-Schadenservice • Gute Beratung in Ihrer Nähe
Widder 21.3.-20.4.
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung – und dementsprechend keine Ausrede, wenn es um Sport geht!
Kundendienstbüro Christine Fürst Tel. 07931 5636192 FAX 07931 5636193 christine.fuerst@HUKvm.de Poststr. 2-4 97980 Bad Mergentheim Mo., Di., Do. Fr. 9.00 – 13.00 Uhr Mo., Di., Do. 15.00 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 19.12
TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44
SONNTAG, 20.12
BAD MERGENTHEIM: Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00 LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40
MONTAG, 21.12
BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Ärtzehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97 KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63
KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 WERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Tel.: 09342 - 9 17 73 00, 8:00 bis 8:00
IGERSHEIM: Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66 WERTHEIM: Hof-Apotheke, Eichelgasse 1, Tel.: 09342 - 91 45 10, 8:00 bis 8:00
DIENSTAG, 22.12
DONNERSTAG, 24.12
BAD MERGENTHEIM: Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 LAUDA: O´VITA Stadt Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20 WERTHEIM: Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 8:00 bis 8:00
MITTWOCH, 23.12
ASSAMSTADT: Bach-Apotheke, Mergentheimer Str. 5, Tel.: 06294 - 4 20 70 GRÜNSFELD: Achatius-Apotheke, Hauptstr. 19, Tel.: 09346 - 9 20 50
BAD MERGENTHEIM: Hof-Apotheke, Marktplatz 5, Tel.: 07931 - 73 61 TAUBERBISCHOFSHEIM: Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57 WERTHEIM-BESTENHEID: Bären-Apotheke, Leonhard-Karl-Str. 3, Tel.: 09342 - 51 00, 8:00 bis 8:00
FREITAG, 25.12
KÖNIGSHOFEN: Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66 WEIKERSHEIM: Franken-Apotheke, Karlstr. 5, Tel.: 07934 - 85 10
ÄRZTE ALLGEMEINARZT
Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.
2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen
Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.
HAUSBESUCHE
(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM
(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM
(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)
Tel.: 116 117
NOTFALLDIENST DER KV BAYERN
(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117
KINDER- UND JUGENDARZT
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214
HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12
AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)
ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Rufnummer - 0711/787 7701
NOTRUF POLIZEI: 110
Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM
Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM
Rufnummer - 09345/241
TAUBERBISCHOFSHEIM
Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM
Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789
Samstag, 19. Dezember 2015
3
WIR SIND BUNT Jeder vierte Baden-Württemberger hat einen Migrationshintergrund, das sind knapp 2,7 Millionen Menschen. Im Main-Tauber-Kreis haben wir mit ca. 18% zwar einen der niedrigsten Anteile im Land, bei insgesamt 130.000 Einwohnern sind dies jedoch 23.400 Menschen. Fest steht: Deutschland und Baden-Württemberg sind Einwanderungsländer, schon seit langem und werden es auch in Zukunft sein. Deshalb haben wir uns umgeschaut und stellen Ihnen in den nächsten Wochen Menschen aus der Region vor, die eine besondere Migrationsgeschichte haben.
Mit 200DM bis zum
Restaurantbetreiber
Andreas Boros kam vor 25 Jahren von Budapest nach Bad Mergentheim
BAD MERGENTHEIM/CREGLINGEN. Der Fall des Eisernen Vorhangs führte den Donauschwaben Andreas Boros vor 25 Jahren von Budapest nach Deutschland. Mit 200 DM Startkapital schaffte er es vom Koch im Hotel Bundschuh bis zum stolzen Restaurantbetreiber. MAIN-TAUBER aktuell sprach mit ihm über sein Leben in Ungarn, die Mentalität der Deutschen und den harten Arbeitsalltag im Gastronomiegewerbe. „Fremdenfeindlichkeit oder Ablehnung habe ich in den 25 Jahren in Deutschland nie erlebt,“ erzählt Andreas Boros von seinen positiven Erfahrungen. Die Mentalität der Deutschen sei zwar kühler, nicht so lebendig wie in Ungarn, dennoch habe er sich immer wohlgefühlt. Seine Familie – Andreas Boros ist verheiratet und hat drei Töchter- sein sehr zufrieden und froh hier zu leben. Aus dem ursprünglichen Plan nur für einige Jahre in Deutschland zu arbeiten, Geld zu verdienen und dann nach Ungarn zurückzukehren, ist nun ein Vierteljahrhundert geworden. „In Ungarn war es für einen jungen Menschen nicht möglich, sein Geld mit ehrlicher Arbeit zu verdienen. Schwarzarbeit und Stehlen waren an der Tagesordnung,“ erzählt Andreas Boros von seinen Beweggründen, sein Geburtsland zu verlassen. „Jeder Mensch ist
irgendwo in der Welt ein Ausländer. Überall dort, wo man sich wohlfühlt und Arbeit hat, kann man leben, sich einfügen und der Lebensart anpassen“, blickt Andreas Boros pragmatisch aus das Thema Einwanderung. „Woher ein Mensch kommt, ist mir dabei vollkommen egal.“ Großmutter sprach Donauschwaben-Dialekt Geboren wurde Andreas Boros 1969 in der ungarischen Hauptstadt als Sohn eines Donauschwabens. Die Vorfahren seiner Großmutter stammen vermutlich aus der Nähe von Trier und sind unter Kaiserin Maria Theresia ins damalige Österreich-Ungarn ausgewandert. Seine Großmutter habe noch den Donauschwaben-Dialekt gesprochen, den jedoch kaum jemand verstand, erinnert sich Andreas Boros. Er selbst habe ab der 4. Klasse privat Deutsch gelernt. Eine nennenswerte deutsche Kultur habe es in Budapest nicht gegeben, allerdings hatte die Familie starke Verbindungen nach Deutschland. Die Geschwister seiner Großmutter waren nach dem 2. Weltkrieg aus Ungarn vertrieben worden und siedelten sich u.a. in Creglingen, Bad Mergentheim und Umgebung an. Nur die Großmutter blieb, da sie mit einem Ungarn verheiratet war.
20 Jahre im Restaurant Bundschuh
Ausbildung im Spitzenrestaurant Gundel Nach der Schule begann Andreas Boros mit 14 Jahren seine Ausbildung zum Koch. Im Budapester Spitzenrestaurant Gundel erlernte er das Handwerk. Nach seinem eineinhalbjährigen Wehrdienst heuerte der Jungkoch erneut ‚im Gundel‘ an. Dort kochte er u.a. für George W. Bush. Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs eröffnete sich für Andreas Boros eine neue Zukunftsoption. Als Donauschwabe bot sich ihm die Möglichkeit, in das Land seiner Vorfahren zu kommen. Dank seines Onkels, der in Bad Mergentheim als Postbote arbeitete, hatte er bereits in Ungarn einen Arbeitsvertrag in der Tasche. Im Bad Mergentheimer Hotel Bundschuh erwartete man die Ankunft des jungen Kochs. Mit seinen Eltern, die die Gelegenheit nutzten, ihre Verwandten zu besuchen, machte sich Andreas Boros per Auto auf nach Deutschland. Über die Nürnberger Aufnahmestelle, Braunschweig und Osnabrück gelangte er schließlich nach Tübingen, wo er einen Vertriebenenausweis und 100DM bekam. Zusammen mit seinen selbst mitgebrachten 100DM startete er schließlich mit 200DM in sein neues Leben.
Ausgestattet mit Arbeit und Wohnung fehlte Andreas Boros noch das familiäre Glück in der neuen Heimat, seine ungarische Freundin hatte er zunächst zurückgelassen. Nach der Heirat in Ungarn ließen sich die beiden in Bad Mergentheim nieder. Mittlerweile wohnt die Familie seit 25 Jahren in der Kurstadt, drei Töchter und ein Eigenheim komplettierten das Familienglück. Im Restaurant Bundschuh lernte Andreas Boros die gehobene deutsche Küche kennen, mit seinem Arbeitgeber verband ihn ein mehr als freundschaftliches Verhältnis. Schließlich stieg er dort bis zum Sous-Chef auf, eine 6-Tage-Woche mit 10 bis 12 Stunden pro Tag waren da keine Ausnahme sondern die Regel.
enunternehmung Selbstständigkeit. Nach vier Jahren Ratskeller bekam Andreas Boros das Angebot, das Restaurant im Hotel Victoria zu betreiben. Nach 1 ½ Jahren dort hieß es nach der Schließung des Hotelbetriebs: auf zu neuen Ufern. Auf ihrer Suche nach einem neuen Domizil wurde das Ehepaar in Creglingen fündig. Seit Herbst diesen Jahres betreiben sie im Blockhaus ihr Restaurant mit ungarischen und deutschen Spezialitäten.
Schritt in die Selbständigkeit gewagt „Ich hatte schon immer den Traum, ein ungarisches Lokal aufzumachen, hatte am Anfang jedoch nicht das notwendige Knowhow,“ erzählt Andreas Boros. Mit 40 Jahren habe er sich dann gesagt, jetzt oder nie! Im Bad Mergentheimer Ratskeller eröffnete die Familie ihr erstes eigenes Restaurant. Für seine Töchter sei es immer selbstverständlich gewesen, mitzuhelfen, berichtet der Küchenchef über die Famili-
Anzeige
Gewinnübergabe im Autohaus Lademann
KÖNIGSHOFEN. Anlässlich des Gewinnspiels „Verkaufsoffener Sonntag Königshofen“ des Autohauses Lademann übergab Alexander Lademann, Betriebsund Werkstattleiter am Standort Königshofen, den Gewinn an Frau Gerlinde Lanig. „Wir wollten die Besucher des Schausonntages für ihr Interesse belohnen“. Die begeisterte VW-Golf-Fahrerin nahm stellvertretend für ihren erkrankten Mann Bernhard Lanig den Gewinn freudig entgegen. Der Gewinn, ein Wellness-Tag für zwei Personen im Hotel Rebenhof in Beckstein, umfasst einen wundervollen Entspannungstag im Spa-Bereich mit Nutzung von Felsenschwimmbad, Whirlpool, Finnischer Kräutersauna, Bio-Sauna, Wärmebank mit Kneipp-Fußbecken, Eisbrunnen und Dampfbad mit Sternenhimmel. „Plus“ einem Glas Secco pro Person sowie einem leckeren Salatteller. Zusätzlich stehen den beiden Gewinnern im Rebenhof Tees, Was-
ser und Obst sowie Bademantel und Handtücher zur Verfügung. „Da die ganze Familie Lanig mit drei VW Golf aufwartet, freue ich mich besonders, dass ihre Treue
zum Autohaus Lademann auch hiermit belohnt werden kann“, erklärte Alexander Lademann und wünschte ihr und ihrem Mann viel Genuss und viel Vergnügen.
Anzeige
Jahresabschlussfeier der ANSMANN AG Über 35 Ehrungen an langjährige Mitarbeiter
Am Freitag, den 20. November, fand die diesjährige Jahresabschlussfeier der ANSMANN AG in der Asmundhalle in Assamstadt statt. Nach einem Sektempfang begrüßten die Vorstände Georg Schifferdecker und Markus Fürst zahlreiche Kollegen und Kolleginnen und luden dazu ein, einen gemütlichen Abend unter Freunden und Kollegen zu verbringen. Nach einem reichhatigen Buffet, das in diesem Jahr von
der Metzgerei Fischer aus Assamstadt zubereitet wurde, ehrte der Vorstand Markus Fürst langjährige Mitarbeiter. Für 5 Jahre Betriebszugehörigkeit wurden Sven Welzenbach, Kevin Wörner, Stefan Ehrler, Doris Fluhrer, Jürgen Unterwandling, Roman Bauer, Klaus Gehring, Stephanie Tremmel, Christian Buding, Maximilian Dunkel, Danny Knapp, Simone Tremmel, Dunja Kappler, Ursula Sen-
gersdorf, Gerhard Stumpf, Thilo Zeitler, Sven Plewa, Jürgen EisenHack, Sina Brücher, Sigrun Zim- reich und Sebastian Volk Annermerman-Schoch und Matthias kennung. Gläser geehrt. Ein besonderer Dank ging an HeiBereits 10 Jahre in der Firma be- ko Schweizer für Sage und Schreischäftigt sind: Sandra Walther, be 20 Jahre Betriebszugehörigkeit. Gabriele Dölzer, Uwe Nasser, Peter Beuchert, Lilija Löw, Brigitte Ebenso gingen noch 12 weitere Schwarz und Monika Arweiler. Ehrungen an ANSMANN-Mitarbeiter weltweit. Mit jahrelanger Für 15 Jahre bekamen Bernward Treue und Engagement tragen die Zeitler, Heiko Wachter, Wolfgang Mitarbeiter wesentlich zum Erfolg Linsler, Andreas Sepp, Matthias des Unternehmens bei.
Karriere daheim
An der Spitze Baden-Württembergs – in der Region der Weltmarktführer
Mach Dein Ding an Tauber und Main
...wie zum Beispiel Regina Diez aus Unterbalbach Mitarbeiterin Internationaler Vertrieb, Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG „Es gibt viele tolle Unter nehmen in der Region, die Perspektiven für junge Leute bieten. Ich habe bei der Firma Lauda mein DH-Studium absolviert und fühle mich hier sehr wohl. Im internationalen Vertrieb habe ich täglich Kontakt zu unseren Handelspartnern im Ausland. Der größte Vorteil am dualen Prinzip ist für mich die Verbindung von Theorie und Praxis. Die Duale Hochschule in Bad Mergentheim bietet zudem eine außergewöhnliche Atmosphäre.“
Lade Dir unsere App aus dem Store herunter:
Besuchen Sie unseren Channel
Landratsamt Main-Tauber-Kreis Wirtschaftsförderung Gartenstraße 1 • 97941 Tauberbischofsheim Telefon: 09341 82-5708 wirtschaftsfoerderung@main-tauber-kreis.de
www.main-tauber-kreis.de
4
Samstag, 19. Dezember 2015
Das große Finale der Super-Knirpse McDonalds spendet 40 Preise für die Kids
Unsere große Aktion „Super-Knirpse“ geht heute in die letzte Runde. Über viele Wochen suchten wir die schönsten Kinderfotos der Region. Und weil wir finden, es sollte unter Kindern nur Gewinner geben, sind für uns natürlich alle Teilnehmer echte Superknirpse. Das fand auch Peter Bohnet, der Geschäftsführer der Vinz Heudorf aus Hochhausen „Vinz ist unser Sonnenschein und verbreitet mit seinem sonnigen Gemüt viel Freude und Glück in unserer Großfamlie. Er singt, tanzt und versucht sich in allen möglichen Sportaktivitäten“, erzählen Mama Ilona und Papa Heinz.
McDonalds-Filialen in Bad Mergentheim, Karlstadt, Lohr, Tauberbischofsheim und Wertheim. Er stellt gleich 40 Gutscheine zur Verfügung. Diese werden unter allen Teilnehmern verlost und an die Gewinner geschickt. Wir bedanken uns bei allen Knirpsen und deren Familien für die tollen Fotos!
Conner Grosche, 7 Jah re, Külsheim „Conner und seine Plüschtie re glücklich vereint unter seinen Hemd“, verrät Mama Manuela.
Adrian, 4 und Elias, 2,5 Hellhorn aus Gerlachsheim „Hurra, der Herbst ist da, wie wunderbar.“
Steven, Jannis und Derik
Mit Steven, Jannis und Derik landete gleich ein ganzer Dreierpack in der Redaktion: „Steven ist 8 Jahre alt, sehr herzlich und eine Naschkatze. Derik ist 5 Jahre alt, malt und nascht ebenso gern. Jannis ist 2 Jahre alt, will nie schlafen, hält uns auf Trapp und stellt viel Unfug an“, berichten Andreas und Natalie Klein von ihren drei Knirpsen.
Rainer Schwarz, 64 Jahre, Wertheim „Mein erstes Cabrio – damals bei einem Ausflug ins Bayerische“, schmunzelt Rainer Schwarz über die alte Aufnahme.
Emma Günter aus Löffelstelzen „Emma ist zweieinhalb und erfrischte sich diesen Sommer mit einem Fußbad“, erzählt die Familie.
Emilia & Paulina Carella, 3 Jahre, Taub erbischofsheim „Nach einem nicht so leichten Start ins Leben sind wir umso stolzer, dass unsere Zwillinge als 4tes und 5tes Kind uns zu einer echten Großfamilie machen.“ Vivian Schmidt „Unsere kleine Maus ist sehr verspielt und liebt es vor der Kamera zu posieren“, schreibt uns Peter Schmidt zum Bild.
Timi und Timo aus Distelhausen „Das sind Timi und Timo, 4 und 2 Jahre alt, auf dem Distelhäuser Brauereifest 2015. Sie wohnen in Distelhausen“, verrät Uschi Kremer.
Frank und Belinda aus Külsheim „Auf dem Foto sind mein Bruder Frank (6,5 Jahre) und ich (fast 3 Jahre) mit der Katze unserer Nachbarn zu sehen. Damals haben wir in Dörlesberg gelebt. Das Foto wurde 1979 aufgenomme n“, erinnert sich Belinda Kurpiers aus Külshe im
Maksimilian Nawrocki, 17 Monate, Tauberbischofsheim
Lea Laura Daniela Krull Wie die Mutter, so die Töchter. „Das sind meine Zwillinge Lea und Laura im Alter von drei Jahren“, erzählt Mama Daniela und schickte zum Vergleich ein Bild, auf dem sie selbst auch drei Jahre alt ist.
Angelina aus Tauberbischofsheim Sullivan und Leeroy Adjetey aus Weikersheim „Zwei Brüder, die sich kennenlernen! Sullivan und Leeroy am 13. November 2011. Gestern wurde Leeroy nun schon vier Jahre alt“, erzählt Familie Adjetey.
tern und somit unser kleines „Angelina ist mit 7 Jahren die jüngste von fünf Geschwis in die zweite Klasse. Dieses Foto Nesthäkchen. Sie wohnt in Tauberbischofsheim und geht sen geknipst. Sie macht dort einen haben wir bei einem Spaziergang im Wald in Hochhau , weil Sie so schön lächelt ‚Schnee-Engel‘ im Blätterhaufen. Ich mag dieses Foto besonders und unsere Freunde bringt und ihre Augen vor Freude strahlen. Mich, meine Familie Schwester Jacqueline Kurzyk dieses Foto auch immer zum Lächeln“, freut sich die große
Julian, Maximilian und Michael Walz aus Bad Mergentheim Familie Walz aus Bad Mergentheim hat drei kleine Super-Kn irpse, die sich um den Titel bewerben. Julian (2), Maximilian (5) und Michael (7) sind der ganze Stolz.
Bastian Schmieg aus Sonderriet „Unser Sohn beim Planschen. Wenn es so heiß wie in diesem Sommer ist, macht es ihm besonders viel Spaß“, schmunzelt Mama Barbara aus Wertheim-Sonderriet
Milena aus Bobstadt „Bei einem ihrer ersten Schneespaziergänge, am Heilige-Drei-Königs-Tag im Jahr 2004 konnte ich von meiner Tochter Milena, die da gerade 14 Monate alt war, diesen Schnappschuss einfangen Sie war so begeistert von ihrem ersten Schneemann, den ihr Papa für sie gebaut hatte, dass sie ihn sogar umarmt und geküsst hat. Ihr Gesichtsausdruck auf dem Foto spricht für sich, ihr Herz war voller Liebe zu diesem Schneemann. Am Donnerstag wurde sie 13 Jahre alt – alles Liebe und Gute“, wünschen Mama Melanie aus Bobstadt und die Redaktion
Samstag, 19. Dezember 2015
Marie aus Wertheim
„Unsere Tocher Marie in Hoc hhausen nach der Apfelernte am Lagerhau s Geier“, beschreibt Frank Milich aus Wertheim
Samu Weiß aus Apfelbach „Vor 17 Monaten bekam Samu die Diagnosen Downsyndrom und Herzfehler. Heute ist er unser großer Sonnenschein“, schreibt Familie Weiß
Chiara Väth aus Dörlesberg „Chiara ist 10 Monate alt und ein sehr fröhliches Kind. Außer wenn es um das Thema Essen geht, da versteht sie keinen Spaß“, lacht Mama Angelina Väth.
Florian Freitag aus Igersheim “Baden macht soooo viel Spaß! Bald mache ich ‚Max und Moritz‘ auch im frech sein Konkurrenz!“
Steven, Derik und Jannis Klein „Steven (8) spielt gerne mit Wasser und nascht ebenso wie Derik (5) gerne. Jannis (2) will nie schlafen, stellt Unfug an und hält uns auf Trab“, erzählen Andreas und Natalie Klein von ihren drei Jungs.
Leon aus Wertheim r und „Wie bekannt spielen Kinder gern mit Geschir me!“ Tupperware. Leon (5) ist hier keine Ausnah
Milan und Luisa Mondroch aus Lauda „Milan mit ein paar Monaten zusammen mit der großen Schwester Luisa – für gemeinsamen Unsinn immer bereit. Heute sind die beiden schon zwei und fünf Jahre alt“, so die Familie.
Niklas Winkler aus Tauberbischofsheim Mittlerweile ist Niklas fünf Jahre alt und passt längst nicht mehr in den Schrank. 2011 versuchte er allerdings sehr oft und gerne dort hineinzuklettern.
Liana & Milana aus Wertheim Liana und Milana Hand in Hand unterwegs in Bestenheid auf dem unbefahrenen Bahngleis.
Noelle Krank aus Uissigheim Die kleine Noelle aus Uissigheim war zwei bei ihrem 1. Triketreffen. Die kleinste Fahrerin, aber sicher die größte Attraktion.
Vinz Heudorf (4) aus Hochhausen „Vinz ist unser Sonnenschein und verbreitet mit seinem sonnigen Gemüt viel Freude und Glück in unserer Großfamlie. Er singt, tanzt und versucht sich in allen möglichen Sportaktivitäten“, so die stolze Mama Ilona Heudorf und Papa Heinz Brudnjak .
Lina aus Wertheim Liana (3) findet: „Schluss mit dem Versteckspiel!“ Mattis Reinhart aus Königheim „Besonders süß war diese Bewerbung, denn sie wurde von Bruder Lennert Matteo (12) geschickt: „Ich liebe meinen kleinen, zweieinhalbjährigen Bruder über alles. Er ist mein absolut er Superknirps und für jeden Spaß zu haben – so zum Beispiel für diese Verkleidung an Halloween. Kimberly Thon aus Igersheim „Wir wohnen in Igersheim und unsere Tochter Kimberly Thon ist fast 3 Monate alt. Ihre zahlreichen Grimas sen - mal lustig, süß oder auch frech - sind für Jedermann immer gerne anzuschauen“, erzählen die stolzen Eltern Yvonne und Andreas.
Jannik Tatusch (2) aus Markelsheim „Wie der Papa so der Sohn. Unser kleiner Feuerwehrmann“, freut sich Mama Simone Tatusch.
Ben Beckett (1 Jahr, 5 Monate) aus Bad Mergentheim „Überglücklich zum ersten Mal im Urlaub am Meer“, erinnert sich Bens Mama.
Fiona und Fabienne aus Buchen Fabienne wollte sich mit ihren drei Jahren schon hübsch für den Fotografen machen, der in den Kindergarten kam. Fiona war gerade fünf Tage und musste sich mit der Hitze in Buchen herumplagen. Geboren wurde sie am 3. August.
Mika Model aus Markelsheim Mika ist mit seinen zweieinhalb Jahren schon ein richtiger Ziegenflüsterer. Im Tierpark in Bad Mergentheim hatte er auf jeden Fall mächtig Spaß mit dem kleinen Tier.
Estelle Steinborn aus Dienstadt Fast drei Jahre ist Estelle alt, beim Einkaufsbummel steht sie aber schon wie ein Topmodel zwischen zwei Autos und kann sich noch nicht so recht für eines davon entscheiden.
Josefina Frank aus Wertheim „Ich bin die kleine Josefina (1) aus Wertheim und esse für mein Leben gern Fleischwurst“, kommentiert Mama Corinna dieses süße Bild.
Frida aus Eubigheim „Bin ich nicht chic mit dem tollen Hut?“
Luis Dörr aus Wertheim Luis ist genau 10 Monate alt und übt jeden Tag das Lesen, dass er bald „MAIN-TAUBER AKTUELL“ allein lesen kann!!
Jan und Emma aus Markelsheim Es handelt sich um meinen Sohn Jan (3 Jahre) und meine Nichte Emma (4 Jahre). Die zwei sind in ihren jungen Jahren schon unzertrennlich und gute Freunde.
Daniel und Anna aus Tauberbischofsheim „Die beiden sind 2 Jahre alt und schon innige Freunde. Daniel übt sich auch schon früh in Hausarbeit…“
Lucas (5) aus Grünewörth „Lucas ist so ein richtiger Junge und macht alles gerne, was andere sich nicht so trauen.Wie man sieht, geht er dabei auch mal hoch hinaus. Darüber hinaus liebt er Musik über alles, tanzt und musiziert gerne. Er war sogar schon auf einer richtige Bühne vor Publikum“, berichtet der stolze Opa Erwin.
Tim aus Igersheim „Unser Sohn Tim ist sechs Monate alt und wir freuen uns auf unser erstes Weihnachtsfest zu dritt“, erzählen Mama Nadja und Papa Benjamin.
Lotta aus Eubigheim „Ich bin 6 Jahre alt und gehe in die 1. Klasse. Wo ich wohne muss gibt es keine Kühe mehr. Wenn ich meine Oma besuche sie mit mir immer in den Kuhstall, da ich Kühe liebe.“
Jan Thiemann aus Lauda Der kleine Jan isst für sein Leben gerne Käsekuchen und am liebsten gleich vom Schneebesen.
5
Was? Wann? Wo?
Die Veranstaltungstipps Vom 05.09.–14.09.
WITTIGHAUSeN Jubiläumsfest 125 Jahre FFW Vilchband
FFW Vilchband, Sportplatz
WerBAcH Sommerfest in Gamburg VdK BoxBerG Grünkernfest in Kupprichhausen
Vereinsgemeinschaft Kupprichhausen
NIederSTeTTeN Sportliches Wandern im rötelbachtal/ettetal
Schwäb. Albverein
creGlINGeN Bürgerausflug mit dem Bürgermeister quer durch den Main-Tauber-Kreis
zur Gamburg und nach Wertheim Öffentliche Bücherei Creglingen
KreUZWerTHeIM 62. Heimat- und Quätschischfest
Festplatz Kreuzwertheim
WeIKerSHeIM SA,Kärwe 19.12. Festplatz Weikersheimer 20.00 Uhr
Rotary Konzert BAD MERGENTHEIM Schloss Weikersheim Rittersaal
10.00-14.00 Uhr 18.00 Uhr
Führung „Auf den Spuren jüdischer Zeitzeugen durch Creglingen“ Jüdisches Museum Creglingen Treffpunkt: Creglingen, Badgasse 3
WeIKerSHeIM Weikersheimer Kärwe Festplatz 10.00 Uhr
19.30 Uhr
Nachtbummel „Bad Mergentheim klingt gut“, Innenstadt
18.00-23.00 Uhr
Nacht der Lichter in der Solymar Therme
Gewerbeverein Grünsfeld
Wallfahrtsfest, Bergkirche Laudenbach
WerTHeIM 18.00 Uhr
Pilgerweinprobe mit Führung Kloster Bronnbach
KöNIGHeIM Schutzengelfest
Pfarrgemeinde Gissigheim, Dorfgemeinschaftshaus Gissigheim
MI. 09.09.15
SA. 12.09.15
BoxBerG Kürbisfest in Schweigern
Ortsverwaltung Schweigern
DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 19.12 - 26.12
KreUZWerTHeIM 62. Heimat- und Quätschischfest
Festplatz Kreuzwertheim
WeIKerSHeIM Weikersheimer Kärwe Festplatz 14.00-17.00 Uhr
Sonnenbeobachtung Sternwarte Weikersheim
TAUBerBIScHoFSHeIM SO, 20.12. 11.00 Uhr
Schifffahrt von Würburg nach Ochsenfurt AWO Kreuzwertheim-Hasloch
WerTHeIM 15.00 Uhr
Sommer-Traumstunde Mini: „Apfelsaft holen“, Stadtbücherei
19.45-21.45 Uhr TAUBERBISCHOFSHEIM Readingsession! Kommen und vom 15.00 Uhr Blatt singen, Bezirkskantorat Wertheim
Forellenfest, SV Hochhausen, Grünauer Hof
ASSAMSTADT WerTHeIM Kindertheater, 10:30 Uhr
BADMerGeNTHeIM MERGENTHEIM BAd 10.30-12.00Uhr Uhr 10.30-12.00
Turnier, SV Königshofen, TauberFranken-Halle Königshofen
Musik und Literatur ganz weihnachtlich, BAd MerGeNTHeIM Freundeskreis 15.30-17.00 Uhr Erzählcafé, Erzähl-Café 16.00 Uhr Ortsoder Weinlehrpfadführun gen, Weihnachtskonzert, Partnerschaft Wanderungen, Treffpunkt: Marktplatz „Dritte Welt“ e.V., Rathaussaal Markelsheim 17.00 Uhr Uhr 19.30-21.00
Vortrag: Adventskonzert, Musikkapelle Arme Leut - Soziale Fürsorge Distelhausen, Kirchplatz der Stadt in der Distelhausen vorindustriellen Gesellschaft am Beispiel WERTHEIM Mergentheims, Alice Ehrmann-Pösch 12.00-20.00 Uhr M.A., Deutschordensmuseum Wertheimer Weihnachtsmarkt, Stadtmarketingverein Wertheim, do. 10.09.15 Innenstadt
KülSHeIM Großer Markt Stadt Külsheim
WerBAcH Grillfest Wanderfreunde
Museumsführung, Deutschordensmuseum
Ross, Wandelhalle Arnold Badische Landesbühne: Frühstück bei Tiffany, Stadthalle
Fr. 11.09.15
KülSHeIM DI, 22.12. Großer Markt Stadt Külsheim
Stadtgebiet Külsheim
WeIKerSHeIM BAD MERGENTHEIM Weinfest Uhr 19.30-21.00
Laudenbach Männergesangsverein Barocke Kammermusik zu Weihnachten, Laudenbach Kelterhalle Kurhaus-Großer Kursaal
TAUBerBIScHoFSHeIM 19.30 Uhr WERTHEIM
Lange 17.30 UhrNacht der Kultur, Schlossplatz WerTHeIM Adventssingen vor dem BurgWeinfest Grafschaftsmuseum Eigenbetrieb Burg Wertheim Burg Wertheim
15.30-17.00 Uhr
Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle
18.00-20.00 Uhr
Temperament und Eleganz mit dem Dover Quartett, Reinhold-Würth-Haus
19.30-23.00 Uhr
Herzog Paul Abend, Wandelhalle
So. 13.09.15
Musikkapelle Grünsfeld
BoxBerG Kürbisfest in Schweigern
Wallfahrtsverein Igersheim
KöNIGHeIM ochsenfest Weidenfleisch GbR, 14.30-15.30 ehemaligeUhr Bischofsscheune Königheim
FreUdeNBerG MI, 10.00 Uhr
23.12.
Jugendturnier, SC Freudenberg, Sportplatz
GROSSRINDERFELD 15.00 Uhr
X-Mass-Party, SV Schönfeld, Worscht und Moust, Burgfreunde DGH Schönfeld Freudenberg, Burginnenhof/Burgkeller
18.00 Uhr TAUBERBISCHOFSHEIM Oktoberfestabend, FFW Ebenheid, 19.30 HofUhr am Gemeindezentrum Ebenheid
The Best of Black Gospel, KöNIGHeIM Stadthalle ochsenfest Weidenfleisch GbR,
ehemalige Bischofsscheune Könighei
KülSHeIM Großer Markt Stadt Külsheim DO, 24.12.
Stadtgebiet Külsheim
KreUZWerTHeIM KEINE VERANSTALTUNGEN 14.00 Uhr
Grillnachmittag für behinderte Mitmenschen und Senioren, BRK Wasserwacht Kreuzwertheim, FR, Fürstin-Wanda-Haus 25.12.
MO, 21.12.
19.30-21.30 Uhr TAUBERBISCHOFSHEIM Klavierabend mit Alla und 19.30 Uhr
Führung: Mörike in Mergentheim, Renate Spaeth, Deutschordensmuseum
GrüNSFeld Fröhliche Musikantenscheuer IGerSHeIM Fahrradwallfahrt
WeIKerSHeIM Weinfest BAD MERGENTHEIM Laudenbach Männergesangsverein 18.00-23.00 Uhr Kelterhalle Laudenbach Nacht 18.00 Uhr der Lichter in der Solymar Therme 19.30-23.00 Uhr Treffpunkt Marktplatz Stadtführung, Weihnachtskonzert, Musikkapelle lAUdA-KöNIGSHoFeN Kinder-Second-Hand-Basar Markelsheim, Turn- und Festhalle
DJK Förderverein Sportjugend Markelsheim Balbachhalle Unterbalbach
15.00 Uhr KÖNIGHEIM
Leben wie Gott in Frankreich
BAd MerGeNTHeIM 14.30-15.30 Uhr
Rathaushof Werbach
Stadtgebiet Külsheim
WerTHeIM 17.30-20.30 Uhr Führung „Heimische Bäume und FREUDENBERG Sträucher“, Kloster Bronnbach 17.30 Uhr BAd MerGeNTHeIMdurchs Dorf, Weihnachtssingen 15.30-16.30 Uhr Frohsinn Boxtal Gesangverein
Konzert des Kreisjugendorchesters, Kloster Bronnbach, Josephssaal
Ortsverwaltung Schweigern
Führung durch die Sonderausstellung KülSHeIM Großer ‚Wir sindMarkt ein Witz‘, Jürgen SchwinningStadt Külsheim
Sturm, Deutschordensmuseum Stadtgebiet Külsheim
Solymar Saunanacht, Stadt Külsheim, Museum Külsheimer Höhe
Tanz mit Lost Eden, FC Creglingen, Kelterhalle Laudenbach
Schifferball, Schiffer-Marbach und Fischerverein Marbach, Turnhalle
Dorfgemeinschaftshaus Gissigheim Stadtteilfest Bestenheid
18.00-23.00 Uhr Tag des offenen denkmals
Kurhaus-Großer Kursaal WeIKerSHeIM Weinfest CREGLINGEN Männergesangsverein Laudenbach Mehrzweckhalle Creglingen lAUdA-KöNIGSHoFeN 10.00 Uhr FREUDENBERG 28. Marbacher Weinfest,TSV
Freudenberg, Gasthaus Mainblick WerTHeIM BurgWeinfest KÖNIGHEIM Eigenbetrieb Burg Wertheim
Theateraufführung, FC Gissigheim, Burg Wertheim
Stadtteilbeirat, Bürger- und Vereinstreff Bestenheid LAUDA-KÖNIGSHOFEN 11.00 Uhr
Mo. Weihnachten im 14.09.15 Rebgut, Rebgut Lauda
20.00 Uhr KülSHeIM Theateraufführung, TSV Marbach, Stadt Külsheim Großer TurnhalleMarkt Marbach
Stadtgebiet Külsheim Bürgermeister-Weid-Hallenfußball Turnier, SV Königshofen, Tauber Franken-Halle Königshofen
BAD MeRgenTHeiM. Vom nougat den einkauf zum 10. bis 12. September kommt genusserlebnis werden. Die der Französische Markt erst- Händler reichen ihren Kunmals nach Bad Mergentheim den vor dem Kauf auch gerne auf den Deutschordenplatz. von (fast) allem eine Kostpro14 original französische be. Bon appétit!. Markthändler bieten während So ist der Französische der drei Tage kulinarische Markt ein besonderes HighKöstlichkeiten aus dem land light auch während des diesLunchbuffets zur jährigen Weihnachtszeit der gourmets an. nachtbummels. Der Der Französische Markt 6., ist13.beginnt am Freitag ab 17 jeweils sonntags und 20. Dezember, bisgibt 1400 Uhr und 2.großen Weihnachtsfeiertag, 1200es damit sowie auchamin1. den Uhr – und es an verJ 27,00 pro Person inkl. 1schiedenen Glas Sekt zur Begrüßung. Bad Mergentheimer „nachtPlätzen in der Kinder bis 6 J. kostenfrei! 6 bis 12live-Musik. J. F 11,00 bummel“ eingebunden, der · Kinder innenstadt Junanmeld Chöre am Freitag, 11. September, ge Bands, erfahrene tzt e e J Wir 24 freuen sehr auf Ihre Reservierung: bis Uhruns stattfindet. Angeund Musikgruppen zeigen ihr sichts der exquisiten leckeLothar-Daiker-Str. 6 (direkt am Kurpark)Können. Rund 40 geschäfte 97980 Bad reien desMergentheim Marktes können und Häuser in der gesamten Tel.: (0 79 31) 53 90 · Fax: (0 79 31) 53 91 00 sich die Besucher wie gott Kurstadt sindSwieder ilv ester g bis 24 www.parkhotel-mergentheim.de in Frankreich fühlen: Duften- Uhr geöffnet. de Flammkuchen frisch aus Der Französische Markt hat dem Ofen, eine große Vielfalt darüber hinaus auch am an Käse- und Wurst-Spezia- Donnerstag und am Samslitäten, wie luftgetrockneter tag von 10 bis 19 Uhr geöffSchinken und eselsalami, net, am Freitag von 10 bis lassen neben Champagner, 24 Uhr. er trägt mit französi•Crémant MGH-Stuppach • Tauberbischofsheim und Wein, Pastescher Musik auch zum Motto ten, Terrinen und Brot, pro- des nachtbummels bei: „Bad •vençalischen Großrinderfeld • Bad Mergentheim Seifen, Oliven, Mergentheim klingt gut!“ Die Croissants, Crêpes, galettes, Stadt und die City-gemeinhandwerklich gefertigtem schaft schon n.seker@briefkastenfreunde.de | freuen 09342sich / 936 475sehr 22 Honig und provençalischem auf die französischen gäste.
ZUSTELLER GESUCHT!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch Le Marché Unsere Winter-Öffnungszeiten: Français 11:30 - 14:00 Uhr 18:00 - 23:00 Uhr
NEU in Creglingen!!
Herbstwanderung die BeckTheateraufführung,durch FC Gissigheim, steiner Weinberge, Becksteiner Dorfgemeinschaftshaus Gissigheim Winzer eG, Becksteiner WeinWelt
19.00 Uhr LAUDA-KÖNIGSHOFEN 28.Uhr Marbacher Weinfest, TSV 11.00
Spezia litäten Frankre aus ich
Montag Ruhetag
Marbach, Turnhalle Marbach Weihnachten im Rebgut, Rebgut Lauda
Bad Mergentheim Füssen Prosit Neujahr! Kaiser-Maximilian deutschordenplatz Silvester Gala-Menü mit Live Musik im boros´s bPlatz lockhaus
WerTHeIM Stadtteilfest Bestenheid
Stadtteilbeirat, Bürger- und SA, 26.12. Vereinstreff Bestenheid
BurgWeinfest
10.-12.09.2015 07.-10.08.2013 Frische Küche, frische Zutaten, frisch für Sie zubereitet do/Sa: 10 täglich 10- 19 -19Uhr Uhr Fr:Mergentheimer 10 - 24 UhrStr. 12 / 97993 Creglingen / 07933-1416 boros´s blockhaus / Bad
Eigenbetrieb Burg Wertheim BAD MERGENTHEIM Burg Wertheim 12.00-16.00 Uhr 13.00 Uhr Familienspieltag in der Solymar Therme Weinfest, SV Mondfeld, Sportheim
HerBSTFeSTe IN der reGIoN STArTeN
Mergentheim
zur
Sonnenbeobachtung Theaterfreunde Assamstadt auf der Sternwarte, Sternwarte Reichholzheim
KreUZWerTHeIM 7.30 Uhr
ls zu Gast in Bad Französischer Markt erstma
Gewanderte Weinprobe, Weingut Konrad Schlör Reichholzheim
n
TVN, Minigolfplatz
BAd MerGeNTHeIM 17.00-24.00 Uhr
WAS? WANN? WO?
GrüNSFeld Gewerbetag
Musikalischer Savoy Ballroom Orchestra, mit Frühshoppen dem KurhausGroßer Kursaal Kur- und Salonorchester 12.00-20.00 Hungarica,Uhr Cafe Amadeus 19.30-21.30 Uhr Prachtvoller WerTHeIM 14.00-16.00 Uhr Weihnachtsmarkt, Kabarett Tauberfränkische Weihnacht, Wandelhalle Sonderführung in Bad Mergentheim, Marktplatz Stadt und Schloss: mit Thomas 14.00-15.30 Uhr Brücken aus der Vergangenheit ins Schreckenberger Convenartis FREUDENBERG Stadtführung durch die historische BAd MerGeNTHeIM Heute: Die Geschichte der Mer Adventskonzert, Männergesangsverein gentheimer Altstadt, Tourist-Info/Marktplatz 12.00-16.00 Uhr Juden, Klaus und Mira 15.00-16.00 Uhr Familienspieltag Freudenberg, Alte Kirche in der Solymar Therme HuthDeutschordensmuseum Führung: Der 14.00-15.00 Uhr 15.00-16.00 Uhr Deutsche Orden von KÖNIGHEIM Führung: 1190 bis Der heute, Deutschordensmuseum Stadtführung durch die historische AltDeutsche Orden von Tourist-Information/Altes Rathaus 1190 bis heute, stadt, Adventszauber, DRK Ortsgruppe 16.00-17.00 Uhr Deutschordensmuseum 14.00-16.00 Uhr 15.30-17.00 Uhr Weihnachtsmusik mit der Stadtkapelle Brehmen, Rathaus Brehmen Workshop für Kinder (6-10 Jahre): mit demMarktplatz Kur und Salon Kurkonzert Bad Mergentheim, So ein Theater, Renate Kunz, orchester Hungarica, Wandelhalle LAUDA-KÖNIGSHOFEN 19.30-21.00 Uhr Deutschordensmuseum Bürgermeister-Weid-HallenfußballCREGLINGEN 15.00-16.00 Italienisch-französischer Musikabend Turnier,Uhr SV Königshofen, Tauber16.00 Uhr Deutschordensmuseum dem Kur- und Salonorches mit Weihnachtsmusical, FiSchiLi Museumsführung, Franken-Halle Königshofen 15.30-17.00 Uhr Hungarica, Musikpavillon terKirchengemeinden, Kirche Schmerbach mit deminKur und Salon Kurkonzert Weihnachtszauber Heckfeld, Mo. 07.09.15 Hungarica, Wandelhalle FREUDENBERG orchester FFW Heckfeld 19.30-21.00 Uhr Adventskonzert, Männergesangsverein Tanz im Freien oder Abendkonzert mit WITTIGHAUSeN WERBACH Freudenberg, Alte Kirche Kur- und Salonorchester Jubiläumsfest 125 Jahre FFW dem Adventssingen mit Chor ‚TONART‘, Musikpavillon Vilchband GRÜNSFELD Hungarica, Dorfbrunnen Gamburg Vilchband, Sportplatz FFW Kirchenkonzert, Musikkapelle u. KreUZWerTHeIM WERTHEIMSo. 06.09.15 Kulturverein Grünsfeld, Stadtpfarrkirche 62. Heimat- und Quätschischfest 12.00-20.00 Uhr Grünsfeld WITTIGHAUSeN Festplatz Kreuzwertheim Wertheimer Weihnachtsmarkt, StadtWeIKerSHeIM Jubiläumsfest 125 Jahre FFW KÖNIGHEIM marketingverein Wertheim, Innenstadt Vilchband Uhr 18.00-22.00 Weikersheimer Adventskonzert,Kärwe Musik- Festplatz und FeuerwehrVilchband, Sportplatz BAd FFW Glühweinparty, Stadtmarketingverein MerGeNTHeIM kapelle Königheim, Kirche Königheim BoxBerG 15.30-16.30 Uhr Wertheim, Marktplatz Hip-Hop für Kids Grünkernfest in Kupprichhausen 19.30 Uhr LAUDA-KÖNIGSHOFEN Kupprichhausen Kinderhaus Auenland, Turnhalle Vereinsgemeinschaft Theater ‚Mr. Scroogeeine Weihnachts Bürgermeister-Weid-HallenfußballNIederSTeTTeN geschichte‘, Studiobühne VHS u. Heimspiel Minigolf 2. Alte Bundesliga Sprungbrett e.V., Aula Steige
Ausflug nach Gössenheim mit Einkehr Ökumenischer Seniorenclub
15.00-20.00 Uhr
Jubiläum 40 Jahre Kath. Sozialstation Wertheim
g ro ß e
E-Bike Familienspieltag der Solymar Therme Erlebnistourin(Saisonabschluss12.00-20.00 Uhr tour), ErhardMott&FrankenBernd, Treffpunkt: Prachtvoller Weihnachtsmarkt in Mott Geschäft von Erhard Mergentheim, Marktplatz in Bad Lauda
KreUZWerTHeIM 13.15 Uhr
17.00 Uhr
n
Stadtführung, Festakt: 25 Jahre Deutschordensmuseum Treffpunkt Marktplatz
GmbH, Deutschordensmuseum lAUdA-KöNIGSHoFeN 12.00-16.00 Uhr 10.00-19.00 Uhr
Sonderausstellung „Drum immer weg mit ihnen“ Luthers Sündenfall gegenüber den Juden, Jüdisches Museum Creglingen
15.00 Uhr
14.00 Uhr
Seniorennachmittag im Festzelt
dI. 08.09.15
!
Samstag, 19. creGlINGeN Dezember 2015 14.00-17.00 Uhr
SA. 05.09.15
a la
6
www.boros-blockhaus.de / info@boros-blockhaus.de www.le-marche-francais.de
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
lANGe NAcHT der KUlTUr AM 11. SepTeMBer
Erleben Sie den September im Taubertal! JABULA AFRICA MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de ist die Preisliste 07/15 DieGültig Rothenburger Reichsvom Juli 2015 stadt-Festtage finden an dieHERAUSGEBER UND VERLAG semprospega Wochenende von Freitag, GmbH Sitz der Gesellschaft: 4. September, bis Sonntag, 6. Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen September statt. Die RothenGeschäftsführer: Stefan Ebner, Peter die UmkehrGeschichte burger lassen Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt wieder aufleben. Verschiedene HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 Epochen und traditionsreiche BANKVERBINDUNG Berufe werden mit Hilfe von Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 alten Gerätschaften dargestellt. BIC: BYLADEM1KIS Höhepunkt der Festtage ist der TECHNISCHE HERSTELLUNG „historische Schäfertanz“ am MAIN-TAUBER aktuell, 6. September. eine Zeitung der prospega GmbH Anzeigenverkauf Kärwe und Redaktion DieAnschrift: Weikersheimer bieLindenstraße 16, 97877 Wertheim tet auch in diesem Jahr wiederERSCHEINUNGSWEISE ein abwechslungsreiches wöchentlich Programm für Jung und Alt. Ab DRUCK Freitag, 4. September, bis DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. Gutenbergstraße 1, Dienstag, 8.KG, September, können Gelnhausen die63571 vielen Fahrgeschäfte auf ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Kultur pur in Tauberbischofsheim!
Circus der Tanzenden Trommeln Am Freitag, 11. September, findet bereits die 3. Lange Nacht der Kultur in Tauberbischofsheim statt. Um 20.00 Uhr wird die Veranstaltung durch Bürgermeister Wolfgang Vockel am Schloss eröffnet. Bis 24 Uhr präsentieren 23 ausgewählte Kulturbetreiber an 13 verschiedenen Orten den Nachtschwärmern zahlreiche Highlights und Überraschungen aus Musik, Theater, Tanz und Literatur. Alle Veranstaltungen der Kulturnacht können mit Ausnahme der Museumsnacht im Kurmaizischen Schloss, das sogar bis 01.00
Uhr öffnet, bei freiem Eintritt besucht werden. Dort werden 3 Euro je Gast erhoben, die der Renovierung des Limbachhauses zugute kommen. Kinder haben überall freien Eintritt. Gegen Vorlage der Eintrittskarte des Museums werden die Besucher vom Kutscher der historischen Postkutsche, die von 19.00 bis 22.00 Uhr im Einsatz ist, zum nächsten Veranstaltungsort mitgenommen. Der Programmflyer zur Langen Nacht der Kultur kann über die Homepage der Stadt Tauberbischofsheim abgerufen werden.
Am 30. Dezember um 20 Uhr in der Stadthalle Tauberbischofsheim
Am 30.12.2015 findet ein besonderes Showevent in Tauberbischofsheim statt. Ein Event, das Sie nicht verpassen dürfen! „JABULA AFRICA – CIRCUS DER TANZENDEN TROMMELN“ ist ein Bühnen-Circus-Spektakel der ganz besonderen Art. Elemente afrikanischer Kultur, Artistik und tempogeladener Action vermischen sich zu einem exotischen Circus-Event mit atembedem Festplatz genutzt werden. raubenden Show-Acts aus dem Besonderes Highlight derTromKärKontinent der tanzenden we ist der historische Festzug. meln. Seit Februar 2011 tourt das Das 36. Kupprichhäuser Grünspektakuläre Bühnenprogramm kernfest wird in diesem Jahr durch ganz Europa. Eine Crew am 5. September, und ausSamstag, mehr als 20 Artisten, Tänzern Sonntag, 6. September, und Musikern begeistertgefeiert. das PubEs werden Spezialitäten likum mit Tempo, Präzisionvom und Grünkern bis zur fränkischen dem Ausdruck überschäumender Hausmannskost geboten. Zu Lebensfreude. Das afrikanische sehen gibt es die Ausstellung Kollektiv der Show setzt sich aus der Kupprichhäuser vielseitigen Performern, HobbyAkrobakünstler und die Oldtimerten, Jongleuren, Musiker, Tänzer/ Schlepperschau. innen und Sänger/innen zusamDer men.Große Markt im Stadtgebiet von Külsheim startet am Donnerstag, 10. September, Die perfekt in Szene gesetzte Miund endet am Montag, 14. schung aus zauberhafter Artistik September. Von einem Verund afrikanischer Kultur entführt gnügungsplatz über einen Krä-
die Zuschauer in eine vollkommen andere Welt. Ob die athletisch gebauten Akrobaten, die Knochenbrecher, rituelle Kriegertänze oder Tänzerinnen über die Bühne führen – es ist garantiert für jeden Zuschauer etwas dabei. Die offensichtliche, ehrliche Freude der Künstler, mit der sie auf der Bühne agieren, bleibt beim Publikum nicht unbemerkt: Der Funke springt immer über und mermarkt bis zum politischen berührt direkt die Herzen, was Frühschoppen geboten. sich sofort an ist deralles Atmosphäre Zum Spazierzeigt. 7. DieKulinarischen vibrierende Energie der gang wird in diesem Jahr am vielfältigen Darbietungen macht Freitag, 11. September, nach es unmöglich, den Blick abzuKülsheim geladen. Neben einer wenden. Einen kleinen Eindruck informativen und von der ShowStadtführung erhalten Sie unter einer Weinprobe erwartet die www.jabula-africa.com. Gäste ein außergewöhnliches kulinarisches Tickets an Erlebnis. allen bekannten Das Kürbisfest und in Schweigern CTS-Eventim AD TIam Samstag, 12. September, CKET Vorverkaufsstellen (Einund Sonntag, 13. September, trittspreise 23,00€-37,00€). Für bietet Kürbisgerichte, einen Main-Tauber aktuell-Leser gibt Krämermarkt und mehr. es 20% Nachlass anvieles den bekannDie Königshöfer Messe feiert ten Vorverkaufsstellen bzw. in diesem Jahr ihr 600-jähri5 Euro Rabatt bei einer Onges Jubiläum. Von Freitag, 18. line-Bestellung unter AdTicket September, bis Sonntag, 27. mit dem Passwort „Artisten“! September, wird ein buntes Diese Show dient zudem einem guten Zweck, 10% der Einnahmen gehen an das Kinderhilfswerk in Kadoma (Simbabwe). Diese Hilfe ist eine Investition in die Zukunft dieser Kinder, in die Zukunft der Stadt und in die Zukunft Simbabwes.
Fußgruppen der Rothenburger Reichsstadtfesttage: Im September finden wieder zahlreiche traditionelle Veranstaltungen statt. Foto: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Peter Frischmuth.
Programm für Jung und Alt geboten. Fahrgeschäfte laden zum Verweilen ein, und auf der AGIMA-Messe-Show präsentieren sich Aussteller der Region. Für Unterhaltung am Abend sorgt das Festprogramm in der Tauber-Franken-Halle. Am 27. September endet die Messe mit einem Abschlussfeuerwerk. 50 Jahre Reit- und Fahrverein Assamstadt e.V. werden in diesem Jahr in Assamstadt gefeiert. Der Festakt mit Hubertusmesse ist am Sonntag, 20. September. Nähere Am selben Tag findet in Freudenberg der traditionelle Herbstmarkt statt. Mit mittel-
alterlichem Charme werden köstliche Speisen, ein Musikprogramm, eine Kunstausstellung, ein Flohmarkt und vieles mehr geboten. Auch der 6. Külsheimer Weinwandertag findet am Sonntag, 20. September, statt. Neben zahlreichen schönen Aussichten auf das „Liebliche Taubertal“ kann bei der Wanderung die Külsheimer Weinvielfalt genossen werden. Von Freitag, 25. September, bis Montag, 28. September, steht in Niederstetten alles für das Herbstfest bereit. Der Herbstfestumzug startet am 27. September mit dem Motto „Wie es uns gefällt“.
REIFEN KADEN Familienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid Ernst-Abbe-Str. 1 • 97877 Wertheim - Bestenheid Tel. 09342 / 59854 • www.reifen-kaden.de
•Reifenservice •Bremsenservice •Auspuffservice •TüV-Service
Gewinnen Sie 5x2 Karten für das Event Schreiben Sie uns eine Email mit dem Stichwort „Jabula Africa“ und Ihren Kontaktdaten an t.poppe@mtaktuell.de.
Am 30.12.2015 in Tauberbischofsheim
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
ünscht eine schöne Vorweih w l l e u t k a R nachtsz AUBE T N eit I A M
Der große Main-Tauber aktuell ADVENTSKALENDER Gewinnen Sie den Adventsjackpot im Wert von 1.200 Euro Jede Woche gibt es zusätzlich 100 Euro Weihnachtsgeld zu gewinnen Im Dezember werden Türchen aufgemacht. Jeden Tag eines. Und hinter jedem Türchen versteckt sich eine neue Überraschung. So ähnlich ist es auch beim großen Main-Tauber aktuell Adventskalender 2015. Aber hier gibt es viel mehr zu gewinnen als nur ein wenig Schokolade. Auch unser Adventskalender hat 24 Türchen: Jedes Logo eines unserer Partner steht für einen Preis in Form eines Gutscheins. Und das Beste – Sie können ALLE Gutscheine gewinnen. Unter allen Teilnehmer verlosen wir zusätzlich jede Woche 100 Euro in bar. Sie haben die nächsten vier Wochen Zeit, uns Ihr Lieblingslogo bzw. Ihre Lieblingszahl zuzuschicken. Natürlich dürfen Sie jede Woche neu mitmachen. Am Ende des Jahres ziehen wir die Gewinnzahl und unter allen richtigen Einsendungen dann den Superpreis-Sieger. Wer noch Weihnachtsgeld gebrauchen kann, hat jede Woche die Chance auf 100 Euro, die wir unter allen Einsendungen verlosen und sofort in bar auszahlen. So einfach geht’s: Schneiden Sie das Logo mit Ihrer Zahl aus und schicken Sie es uns an „Main-Tauber aktuell, Stichwort: „Adventskalender“, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim“. Fügen Sie bitte auch den Kontaktzettel mit Adresse und Telefonnummer bei, damit wir Sie im Gewinnfall benachrichtigen können. Alle Teilnehmer erklären sich im Falle eines Gewinnes mit der Veröffentlichung ihres Namens und einem Foto der Preisübergabe einverstanden. Einsendeschluss ist jeweils mittwochs nach der Veröffentlichung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch an unsere dritte Wochen-Gewinnerin Gertrud Trefs aus Tauberbischofsheim Wir wünschen viel Spaß beim Ausgeben der 100 Euro Weihnachtsgeld!
Vorname, Name
Adresse
Ort, Hausnumm
er
Telefonnummer
Email*
Ort, Datum / Un
terschrift
Mit Ihrer Untersc hrift gestatten Sie die Veröffentlichu Ihres Namen in den MAIN-TAUB ng ER aktuell Medie n *freiwillige Anga be
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Damenmoden in allen Größen
Eröffnet 1995 - Seit 2002 in Wertheim Montag: Willy-Brandt Straße 21 (Rewe Markt Reinhardshof) Dienstag: Bismarckstraße 22 (Matratzen Concord Wertheim) Mittwoch: Bestenheid Marktplatz (Haslocher Weg bei der Sparkasse) Donnerstag: Willy-Brandt Straße 21 (Rewe Markt Reinhardshof)
Änderungsschneiderei
1/2 Hähnchen Nuggets (8 St.)
M. Attique Mühlwehrstraße 3 97980 Bad Mergentheim 0160 / 911 450 46
3,50 € 3,50 €
Hähnchenkeule 2,00 € Putenkeule 4,50 € Pommes 1,80 € Salat 1,80 € Ketchup 0,30 € Majo 0,30 €
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Für Druckfehler keine Haftung
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
Thomas Frey oHG
Da weiß man, was man hat!
Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von
26
97900 Külsheim Prinz-Eugen-Str. 1 Tel. 09345/9289110 Fax 09345/9318780
7 21 bis
Uhr
www.rewe.de
JAHRE
• • • • • •
Hochwertiger Goldschmuck Brillantschmuck Solitär - Antragsring Trauringe Verlobungsringe Sonderanfertigungen
Service: • Reparaturen aller Art • Batteriewechsel • Goldankauf (Münzen Barren Zahn- und Dentalgold Altgold Golduhren Luxusuhren)
Vertrauen Sie dem Fachmann! Hauptstraße 40, 97941 Tauberbischofsheim Tel.: 09341 | 503507 oder 09341 | 503368 Mo-Fr: 9.00 - 12.30 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr Samstag: 9.00 - 13.00 Uhr
15%
RABATT
BIS 31. DEZEMBER
Ersparen Sie sich das Anfüllen und Mitschleppen von Wassereimern. Der Spray Mop ist sofort einsatzbereit und sorgt mit seinem feinen Sprühnebel für die optimale Reinigung und Pflege Ihrer wertvollen Parkettund Holzböden. Mehr erfahren Sie bei uns.
Der Schönheit Ihrer Holzböden zuliebe! Tauberstr. 33 • 97922 Lauda-Königshofen • Tel. 09343 1811 • www.hjordt-lacke.de Mo. Di. Do. von 8.30 Uhr - 11.30 Uhr / Fr. von 14.30 Uhr - 18.00 Uhr
Wir wünschen eine frohe & gesegnete Weihnacht nachtszeit! Wussten Sie schon? Salzlampen wirken sich durch ihr angenehmes Lichtspiel wohltuend auf unser seelisches und emotionales Befinden aus. Durch die Anreicherung der Luft mit negativen Ionen steigert sich unser Wohlbefinden und das Raumklima wird verbessert. Amselweg 6 • 97877 Wertheim • Tel: 09342/859094 • www.star-reinigung.de
Brunnenweg 13 Tel 0 62 94 . 4 27 84 80 www.assamstadter-salzgrotte.de
main.style Werth Damenmode 3x am Marktplatz in Wertheim / Main
Großer Sonderverkauf in der Brückengasse 21 Damenmode bis Größe 56 wegen Sortimentswechsel
30% 70% 50%
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Festtags zauber
Telefon 0 93 42-17 70 www.kath-sozialstation.de
Unsere neue Mitarbeiterin
Seit 40 Jahren für Sie da!
Unser Weihnachtsbonus* für Sie:
Christin Bach, Friseurmeisterin,
25,– d Bonus*
ist Di, Mi, Do von 9-15 Uhr sowie Fr von 9-19 Uhr für Sie da.
Egal ob bei Ihnen zu Hause oder bei uns in der Tagespflege.
bei einem Brillenkauf ab 150,– c
50,– d Bonus*
Ebenso neu im Team: Unsere Auszubildende Elea Meiner.
Menschen leben helfen
Melanie Happold, Christin Bach, Giulia Gittinger, Angelina Weimer, Christin Bauer, Elea Meiner
Wertheim
bei einem Brillenkauf ab 300,– c * Gültig bis zum 15.01.2016 beim Kauf einer Brille. 1 Brille = 1 Fassung + 2 Gläser in Ihrer Sehstärke. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Lindenstraße 2 97877 Wertheim Tel.: 0 93 42 - 18 06 www.ballweg-maack.de
Folienfarben neu telemagenta 077, hellrosa 045 90%M + 10%Y, 40%M + 10%Y
EverNew EverNew Für immer. Für immer. Zufrieden. Zufrieden.
Maingasse 1
Garantiert. Garantiert.
97877 Wertheim
www.heidis-waeschelaedle.de
* dass Angebot ist bis Ende des Jahres gültig und nur auf einen Einkauf übertragbar
LYCRA® XTRA LIFE™ ist eine Marke von INVISTA
Telefon: 0151 / 64 04 55 49
Cups von 65 – 130 Cup B-N
LYCRA® XTRA LIFE™ ist eine Marke von INVISTA
Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Bei dieser erhalten Sie Vorlage 20% Rabatt aufAnzeige Ihren Einkauf * Sie Obere 20%Siedlungsstr. Rabatt 2auf ihren Einkauf! • 97896 Freudenberg
Alles zu Kylie und Alles derzulebenslangen Kylie und derZufriedenheitsgarantie* lebenslangen Zufriedenheitsgarantie* von sloggi EverNew von sloggi EverNew finden Sie hier: fiwww.sloggi.com nden Sie hier: www.sloggi.com
Industriestrasse 12 63533 Mainhausen
Wir sind gerne für Sie da
*Gilt nur für einen Ersatz durch ein identisches *Gilt nur füroder einen gleichwertiges Ersatz durchProdukt ein identisches aus der oder sloggigleichwertiges Serie. Keine Rückerstattung Produkt aus derdes sloggi Kaufpreises. Serie. Keine EinRückerstattung Austausch kanndes nurKaufpreises. in Ländern erfolgen, Ein Austausch in denen kann dienur EverNew-Produktserie in Ländern erfolgen, verkauft in denenwird. die EverNew-Produktserie verkauft wird. Alle gesetzlichen Gewährleistungsrechte Alle gesetzlichen bleiben von der Gewährleistungsrechte sloggi EverNew-Garantie bleiben unberührt von derund sloggi sind, EverNew-Garantie wie üblich, am Verkaufsort unberührt und geltend sind,zuwie machen. üblich,Die am Inter-Triumph Verkaufsort geltend Marketing zu machen. GmbH behält Die Inter-Triumph sich das Recht Marketing vor, bestimmte GmbH behält Parteien sich das Recht vor, bestimmte Parteien von dieser Werbeaktion auszuschließen von und dieser dieWerbeaktion Aktion bei Missbrauch auszuschließen jederzeit undzu diebeenden. Aktion bei Missbrauch jederzeit zu beenden.
Mo-Fr: 7.30 - 19.00 Uhr Sa: auf Anfrage Termine nach Vereinbarung
21501943_MASTER_KylieCampaign_AW15_EverNew_portrait_DE_v2.indd 21501943_MASTER_KylieCampaign_AW15_EverNew_portrait_DE_v2.indd 3 3
29.07.15 08:50
VITALANGEBOT GÜLTIG BIS 30.04.2016
SUN BRIGHT - Ökologische Solarreinigung
• Aroma-Öl Rückenmassage ca. 20 min. • Wärmende Naturmoorpackung ca. 20 min.
HS Dienstleistungen GmbH sind geschulter und autorisierter Fachbetrieb der Ökologischen Solarreinigung! Ziel der Ökologischen Solarreinigung ist die schadensfreie und werterhaltende Reinigung und Pflege von Photovoltaik-Anlagen.
statt 28,-€
nur 20,-€
PHYSIOTHERAPIE am Kurpark im BEST WESTERN PREMIER Parkhotel Bad Mergentheim Lothar-Daiker-Straße 6 • 97980 Bad Mergentheim Telefon: 07931-539 871 • Telefax: +49 (0) 7931-539100 info@physio-badmergentheim.de • www.physio-badmergentheim.de
29.07.15 08:50
Tel: 06182 / 82 49-0 Fax: 06182 / 82 49-19 kontakt@hs-dienstleistungen.de hs-dienstleistungen.de
NEU BEI UNS
UNSERE LEISTUNGEN: Eine schonende, schadensfreie, rückstandslose und werterhaltende Reinigung und Pflege aller, auch extrem starker Verschmutzungen. Eine sofortige und langfristige Werterhaltung der Solaranlage. Durch kontrollierte Qualität und lange anhaltende Sauberkeit erreichen wir eine optimale Energieeffizienz.
Für Druckfehler keine Haftung
Wild oHG
Edle Weine zum Weihnachtsfest WÜRZIG KOMPAKT UND INTENSIVE AROMEN 2013 KILIAN Gerlachsheimer Herrenberg Spätburgunder, Spätlese, trocken, Barriqu e 0,75l
IHR KINO IN BAD MERGENTHEIM Regionalität & Frische
sind unsere Stärke!
Johann-Hammer-Straße 1 • 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931 96 87 933 • www.movies-mein-kino.de REWE Wertheim Mo - Sa
7 22 bis
Uhr und REWE Kreuzwertheim Mo - Sa
7 20 bis
Uhr
Selektion
jetzt nur
€ 12,-
1ltr/€ 16,-
REIFE EXOTISCHE FRUCHTNOTEN 2013 KILIAN Gerlachsheimer Herrenberg Chardonnay, Spätlese, trocken, Barrique 0,75l
Selektion
jetzt nur
€ 11,-
1ltr/€ 14,67
erhältlich unter www.becksteiner-winzer.de oder in der Vinothek der Becksteiner WeinWelt Mo-Sa: 9 Uhr bis 18 Uhr und So/feiertags: 10 Uhr bis 16 Uhr (ab 23.12. geänderte Zeiten)
Angebote gültig bis 31.12.2015, solange der Vorrat reicht
97877 Wertheim Willy-Brandt-Str. 21 97892 Kreuzwertheim Lengfurter Str. 49
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Änderungsschneiderei
1/2 Hähnchen Nuggets (8 St .) Hähnchenke ule Putenkeule Pommes Salat Ketchup Majo
3,50 € 3,50 €
Damenmoden in allen Größen
2,00 € 4,50 € 1,80 € 1,80 €
Mühlwehrstr. 3 in Bad Mergentheim
0,30 € 0,30 €
Thomas Frey oHG Prinz-Eugen-Str. 1, 97900 Külsheim
Wertheim
www.möbel-outlet-24.de
Wir sind Montag bis Samstag
Lindenstraße 2 | 97877 Wertheim Tel. 0 93 42 - 18 06 | www.ballweg-maack.de
von
7 bis 21 Uhr für Sie da!
Dessous zum Träumen Folienfarben neu telemagenta 077, hellrosa 045 90%M + 10%Y, 40%M + 10%Y
Maingasse 1
97877 Wertheim www.heidis-waeschelaedle.de
Tauberstraße 33 97922 Lauda-Königshofen Tel. 09343 1811 info@hjordt-lacke.de www.hjordt-lacke.de
...Genießen Sie Ihren Tag am Meer!
Brunnenweg 13 97959 Assamstadt Tel: 0 62 94 / 4 27 84 80 www.assamstadter www.assamstadter-salzgrotte.de
Industriestrasse 12 • 63533 Mainhausen
Lothar-Daiker-Straße 6 97980 Bad Mergentheim www.physio-badmergentheim.de
Tel: 06182 / 82 49-0 • Fax: 06182 / 82 49-19 kontakt@hs-dienstleistungen.de hs-dienstleistungen.de
main.style Wertheim Damenmode 3x am Marktplatz in Wertheim / Main
Johann-Hammer-Straße 1 97980 Bad Mergentheim Tel. 07931 96 87 933 www.movies-mein-kino.de
Wild oHG Willy-Brandt-Str. 21 97877 Wertheim Mo - Sa 7 bis 22 Uhr
Lengfurter Str. 49 97892 Kreuzwertheim Mo - Sa 7 bis 20 Uhr
Samstag, 19. Dezember 2015
11
Französischer Glücksbringer Der neue Renault Talisman im Main-Tauber aktuell-Fahrbericht
RENAULT TALISMAN MOTOREN:
Benziner: 1,6-Liter (150 und 200 PS); Diesel: 1,5-Liter (110 PS), 1,6-Liter (130 und 160 PS)
ANTRIEB: Vorderrad
LÄNGE/BREITE/HÖHE: 4.848/1.869/1.463 mm
FAHRLEISTUNGEN: (dCi 160): 0 bis 100 km/h: 9,4 sec; Vmax: 215 km/h
NORMVERBRAUCH: 4,5 Liter Diesel/100 km
AB 27.950 EURO
MAIN-TAUBER-KREIS. (tom). „Der Talisman ist nicht der Nachfolger von Laguna oder Latitude“. Die Aussage von Frédéric Favre, Renault-Sprecher aus der Zentrale in Paris, weist darauf hin, dass die Stufenheck-Limousine der oberen Mittelklasse ein völlig neues Fahrzeug in der Modellpalette der Franzosen ist und auf einem komplett weißen Blatt Papier entstand. De facto nimmt der knapp 4,85 Meter lange Gallier ab Februar sehr wohl die Rolle des Flaggschiffs der Marke ein,
die zuletzt der Laguna innehatte. Der Talisman wirkt von vorne wie von hinten sehr breit. Die Rücklichter in Fingerform deuten auf den Rhombus als Markenlogo hin und sind auch im Tagfahrlichtmodus beleuchtet. Damit beseitigten die Franzosen ein gravierendes Manko des Tagfahrlichts, das sich bislang in aller Regel nur auf die vorderen Scheinwerfer auswirkte. Großzügige Komfortmaße, hochwertige Materialien bis hin zu viel Chromschmuck und echtem Nappale-
der, das am Lenkrad handvernäht für wohltuende Noblesse sorgt, kenneichnen den Innenraum. Standesgemäß ist auch das Platzangebot für die Mitreisenden im Fond ausgefallen. Die coupéhafte Linienführung, die in ein kurzes Stummelheck mündet, schränkt den Wohlfühlcharakter im Fond keineswegs ein. 25 Liter an Ablagen und Staufächern bieten viel Platz für Kleinkram. Der 608 Liter fassende Kofferraum lässt sich durch Umklappen der Rücksitzlehnen auf 1022 Liter erweitern. Während die Serienausstattung bereits in der ab 27950 Euro erhältlichen Basis-Linie Life recht umfangreich ist mit Navigationsgerät, Klimaautomatik, Leichtmetallrädern, Einparkhilfe hinten oder Akustikverglasung, haben die Talisman-Ingenieure bei den Bedientasten sehr gegeizt. Fast alle Einstellungen sind in Menüs und Untermenüs versteckt und müssen mühsam über einen berührungsempfindlichen Bildschirm gesteuert werden. Das erfordert während der Fahrt hohe Aufmerksamkeit und trägt nicht unbedingt zur Fahrsicherheit bei. Zwei Benziner mit 150 und 200 PS so-
wie drei Diesel mit 110, 130 und 160 PS bilden die Motorenpalette. Auf ersten Testfahrten erwiesen sich die jeweiligen Spitzenaggregate als kraftvoll und sehr laufruhig. Auf tempolimitierten Straßen errechnete der Bordcomputer für den Top-Benziner 7,1 Liter Super auf 100 Kilometer, für den stärksten Selbstzünder 5,6 Liter Dieselöl. Nachbessern sollten die Renault-Ingenieure beim reichlich poltrigen Fahrwerk, das besonders auf Querfügen und Löchern im Asphalt den in dieser Fahrzeugklasse nötigen Feinschliff und Komfort vermissen lässt. Für verschiedene Modelle der Talisman-Baureihe bietet Renault eine Allradlenkung an. Bei niedrigen Geschwindigkeiten steuern dabei die Hinterräder mit bis zu 3,5 Grad in entgegengesetzter Richtung zur Vorderachse. Dadurch reduziert sich der Wendekreis von 11,6 auf 10,8 Meter. Bei höherem Tempo lenken die hinteren Räder mit bis zu 1,9 Grad in dieselbe Richtung, was die Limousine dynamischer und kurvenaktiver macht. Kleines Manko: Mit der Allradlenkung reduziert sich das Tankvolumen von 52 auf 47 Liter.
Sonder-Kündigungsrecht Jetzt noch wechseln und sparen!
Hat Ihre Versicherung den Beitrag erhöht? Dann können Sie Ihre Autoversicherung noch bis zu einem Monat nach Erhalt der Rechnung kündigen. Wechseln Sie am besten direkt zur HUK-COBURG. Es lohnt sich für Sie. Mit uns fahren Sie günstiger: • Niedrige Beiträge • Top-Schadenservice • Gute Beratung in Ihrer Nähe
Kundendienstbüro Christine Fürst Tel. 07931 5636192 FAX 07931 5636193 christine.fuerst@HUKvm.de Poststr. 2-4 97980 Bad Mergentheim Mo., Di., Do. Fr. 9.00 – 13.00 Uhr Mo., Di., Do. 15.00 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Mehr Sicherheit und Komfort Mit einer Standheizung lässt sich der Winterurlaub bequem gestalten
(djd). Für die Fahrt in den Winterurlaub bevorzugen viele Wintersportfans den privaten Pkw. So hat man die gesamte Ausrüstung ohne lästige Schlepperei an Bord, und vor Ort kann man spontan entscheiden, auch mal zu einer etwas weiter entfernten Piste aufzubrechen. „Mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung ist man auch bei Schnee und tiefen Temperaturen sicher unterwegs“, sagt Martin Blömer, Kfz-Experte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Winterreifen mit einem guten Restprofil von mindestens vier Millimetern seien ein Muss, und auch Schneeketten gehörten unbedingt an Bord. Eine Standheizung verbessert zudem den Komfort und sorgt ebenfalls für mehr Sicherheit.
eberspaecher-standheizung.com finden sich Adressen von Fachwerkstätten sowie Informationen zur aktuellen Rabattaktion von bis zu 150 Euro pro Standheizung bei teilnehmenden Händlern. Außerdem kann direkt ein Angebot für einen Standheizungseinbau beim gewünschten Partnerbetrieb angefordert werden.
Die Steuerung der Standheizung erfolgt heute über Fernbedienungen mit bis zu 1.000 Meter Reichweite. Eine interessante Alternative ist die Bedienung über eine Smartphone-App für Android- und iOS-Geräte. Da sie über das Mobilfunknetz sendet, ist die Reichweite
unbegrenzt. Startzeitpunkt und Laufzeit sind programmierbar, die Heizung lässt sich aber auch spontan starten. So ist das Fahrzeug im Handumdrehen startklar, wenn man beispielsweise auf der Skihütte beschließt, den Pistentag nach der nächsten Abfahrt zu beenden und das AprèsSki etwas früher einzuläuten.
16x VW Passat Kombi Diesel
4x Seat Leon Benziner
7x VW Golf VII Kombi Benziner
4x VW T5 Diesel
7x VW Tiguan Diesel
4x Seat Leon Diesel
z. B. VW Passat 2.0 TDI BMT Comfortline, EZ: 12/2010, 131.759km, 140 Ps, 6-Gang, islandgrau perleffekt met., Alufelgen, Klima, Navi, PDC, Lendenwirbelstütze, SHZ, BC, Tempomat, Dachreling, Regensensor, Multifunktionslenkrad. 12.290,-
z. B. VW Golf VII 1.2 TSI Var. Comfortline, EZ: 11/2013, 25.362 km, 105 Ps, 6-Gang, reflexsilber met., Alufelgen, Klima, Navi, PDC, SHZ, BC, Dachreling, Lendenwirbelstütze. 16.870,-
Foto: djd/Eberspächer
z. B. Seat Leon 1.2 TSI Ecomotive Style, EZ: 04/2013, 10.945 km, 105 Ps, 6-Gang, universo schwarz, Alufelgen, Klima, BC, Lendenwirbelstütze, Multifunktionsrad, Tempomat. 13.990,-
z. B.VW T5 2.0 TDI DPF Multivan Startline, EZ: 04/2014, 18.800 km, 140 Ps, 6-Gang, natural grey met., Alufelgen, Navi, Klima, PDC, SHZ, BC, Tempomat, 7 Sitzer/Dritte Sitzreihe. 31.490,-
z. B.VW Tiguan 2.0 TDI Sport & Style BMT, EZ: 01/2015, 24.658 km, 140 Ps, 6-Gang, deep black perleffekt met. Alufelgen, Klima, Navi, Lendenwirbelstütze, SHZ, BC, Alcantara, Parktronic hinten, Tempomat, Regensensor, Dachreling. 24.658,-
z. B. Seat Leon ST 1.6 TDI Reference, EZ: 07/2014, 27.800 km, 105 Ps, 5-Gang, universo schwarz, Alufelgen, Klima, SHZ, BC, Lendenwirbelstütze, Tempomat, Parktronic hinten.
5x VW Sharan CUP Diesel
3x Skoda Yeti Sunset Diesel
z. B.VW Sharan 2.0 TDI CUP Comfortline, EZ: 05/2015, 6.165 km, 140 Ps, Tiptronic 6-Gang, Alufelgen, Klima, Navi, PDC, Lendenwirbelstütze, SHZ, BC, Dachreling, Regensensor, Tempomat, Sportsitze, Sport- und Multifunktionsrad, 7 Sitzer/Dritte Sitzreihe. 33.990,-
Freie Sicht von Anfang an Das lästige Eiskratzen vor Fahrtantritt und dann im Urlaub selbst kann entfallen, wenn eine Standheizung die Scheiben abtaut und den Innenraum erwärmt. Auch das gefahrenträchtige Beschlagen der Scheiben durch die Atemluft von innen wird verhindert, so dass der Fahrer von Anfang an rundum freie Sicht hat. „Wenn man den Pistentag bei angenehmen Temperaturen im Auto beginnt, dann steigt die Vorfreude auf einen spannenden Brettl-Tag“ meint Rodel-Legende und Eberspächer-Markenbotschafter Georg Hackl. Standheizungen gibt es heute für so gut wie jeden Fahrzeugtyp und alle Wagenklassen. Unter www.
Fernstart per App
16.580,-
z. B. Skoda Yeti 4x4 2.0 TDI Sunset, EZ: 08/2014, 28.445 km, 140 Ps, 6-Gang, black magic perleffekt met., Alufelgen, Klima, SHZ, BC, Sportlenkrad, Tempomat, Parktronic hinten, Lendenwirbelstütze, Dachreling. 20.290,-
12
Samstag, 19. Dezember 2015
Brilliert mit Farbe. Und besonders mit Extras.
n e g i t s n ü Jetzt zu g . n e n o i t i d n o k g n i s a Le Sichern Sie sich unsere “Black & White Edition”. Golf LOUNGE „Black & ₂-Emissionen, g/km: 114. Ausstattung: Discover Media, Park-Pilot, Sitzheizung, Xenon-Scheinwerfer, Climatronic, Licht und Regensensor, Multifunktionslenkrad, Geschwindigkeitsregelanlage u.v.m.
Sonderzahlung: Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): 20.515,01 € Inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 1,1 %
Effektiver Jahreszins: Jährliche Fahrleistung: Laufzeit: Gesamtbetrag:
1,1 %
8.662,00 €
Monatliche Leasingrate 139,00 €¹
¹ ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasing-Vertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.
Autohaus Spindler Kreuzwertheim GmbH & Co. KG Haslocher Straße 23 n 97892 Kreuzwertheim n Tel.: 09342/92 50 0
Samstag, 19. Dezember 2015
Toller Schlitten.
Unser Angebot für Sie: ₂ Ausstattung: „Easy Entry“, Rücksitzbank Lehne umklappbar, Kopfstützen hinten absenkbar, ISOFIX-Halteösen, Wegfahrsperre, Reifenkontrollanzeige, Tagfahrlicht, Komfortblinker u. v. m.
Sonderzahlung: Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): Sollzinssatz (gebunden) p. a.: Effektiver Jahreszins:
1.499,00 € 7.873,56€ 0,9 % 0,9 %
10.000 km 24 Monate 2.075 €
Jährliche Fahrleistung: Laufzeit: Gesamtbetrag:
24,12 €
Monatliche Leasingrate
Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Preis gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, SEAT, ŠKODA 370 130
Bei den angegebenen CO -Werten handelt es sich um die Werte, die im Rahmen der Typgenehmigung des Fahrzeugs ermittelt wurden. Möglicherweise sind diese Werte unzutreffend. Wir bemühen uns, den Vorgang schnellstmöglich aufzuklären und werden die Werte, falls erforderlich, in Abstimmung mit den zuständigen Behörden korrigieren.
Autohaus Spindler Kreuzwertheim GmbH & Co. KG,
/ www.spindler-gruppe.de
13
14
Samstag, 19. Dezember 2015
Kath. Sozialstation Wertheim e.V. Schützenstraße 13 • 97877 Wertheim Telefon 0 93 42-17 70 Telefax 0 93 42-62 98 www.kath-sozialstation.de
Das Team der Kath. Sozialstation Wertheim wünscht frohe und besinnliche Weihnachtstage und bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen. Hilfe zu Hause
Ambulante Pflegedienste
Haus Sonnenblume Senioren-Tagespflege
Menschen leben helfen
Tausendsassa
Allgemeine Haushaltsdienste
FESTLICHE RABATTE UND
HIMMLISCHE PREISE! ANGEBOTE BIS DONNERSTAG, 24.12.
Melitta Kaffee
Rotkäppchen Sekt
Kerrygold Original Irische Butter
Versch. Sorten 11/11,5 Vol.-% Alkohol Je 0,75-lFlasche 1 l = 3.54
Versch. Sorten Je 500-gPackung 1 kg = 6.66
Versch. Sorten 250-g-Packung 100 g = -.40
-44%
seit 14.12.
(Abb. ähnlich)
Schwip Schwap
Mit oder ohne Zucker Versch. Sorten Teilweise koffeinhaltig 1,5-l-Flasche zzgl. -.25 Pfand 1 l = -.30
-33%
seit 17.12.
3.33*
4.99 AUCH
ONLINE
-33%
seit 14.12.
2.65*
3.99 AUCH
ONLINE
1/2 Preis
seit 17.12.
-.44*
-.89
-.99*
1.79
Vom 21.–24.12. haben wir bereits ab 7 Uhr für Sie geöffnet!** ** Abweichende Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte dem Filialaushang.
1 Online-Verbraucherbefragung in Deutschland im Zeitraum 01.04.–30.09.2015, durchgeführt von Q&A Research BV. 166.326 Verbraucher haben insgesamt 182.182 Bewertungen in 29 Kategorien abgegeben. Zur Wahl standen Handelsketten mit mind. 7 Filialen in Deutschland. Mehr Informationen unter www.haendlerdesjahres.de. 2 Online-Verbraucherbefragung in Deutschland im Zeitraum 01.04.–30.09.2015, durchgeführt von Q&A Research BV. 63.690 Verbraucher haben insgesamt 49.642 Bewertungen in 17 Kategorien abgegeben. Zur Wahl standen deutsche Online-Shops. Mehr Informationen unter www.webshopawards.de. Artikel mit diesem Hinweis ONLINE sind ab sofort auch im Internet unter www.lidl.de oder telefonisch unter 033055 222111 (Anruf in das dt. Festnetz, Kosten variieren je nach Anbieter) zum angegebenen Preis, inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten, bestellbar.
*Dieser Artikel kann aufgrund begrenzter Vorratsmenge bereits im Laufe des ersten Angebotstages ausverkauft sein. Alle Preise ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. Informationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie durch Eingabe der Artikelbezeichnung im Suchfeld unter www.lidl.de Filial-Angebote: Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Rötelstr. 30, 74166 Neckarsulm • Namen und Anschrift der regional tätigen Unternehmen finden Sie unter www.lidl.de/filialsuche oder
WB • 51/2015 Sa • Main-Tauber Aktuell 4c_326 x 233 mm
0800 4353361. • Online-Angebote außer Lidl-Blumen und Lidl-Fotos: Lidl E-Commerce International GmbH & Co. KG, Stiftsbergstr. 1, 74172 Neckarsulm