KW52 - MGH - WEB

Page 1

Er blickt für Sie in die Sterne!

Was das Januar-Horoskop Ihnen bringt, verrät Astrologe Volker Reinermann auf Seite 6

Die kostenlose Wochenzeitung für den Main-Tauber-Kreis

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

BEILAGEN

Mona sucht ein neues Zuhause! Ob Sie ein passendes Herrchen wären? Seite 2!

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 26. Dezember 2015 • Ausgabe: 52

ice rv ! Se ach & D uf em a n i k e er V ter n u

SIE HABEN DIE WAHL

Wer soll unser

Sportler des Jahres

2015 werden? MAIN-TAUBER-KREIS. Der kleine Main-TauberKreis hat eine erstaunliche Anzahl an Sportlern auf allerhöchstem Niveau. Die Leistung von Triathleten, Basketballern, Zehnkämpfern und Co. wird aber leider viel zu

Bad Mergentheimer Weihnachtsmarkt Was der Bad Mergentheimer Weihnachtsmarkt zu bieten hat, sehen Sie auf Seite 5

selten gewürdigt. Genau deswegen möchte Main-Tauber aktuell den Sportler oder die Sportlerin des Jahres suchen. Sie entscheiden, wer den Titel bekommt! Wir geben Ihnen heuten eine Vorauswahl. Seite 3.

Wundervolle Weihnachtshäuser

Assamstadter „Schlackohren“ stellten ihr neues Prinzenpaar vor

Die tolle Bilder in groß finden Sie auf Seite 2

Wer die Schlackohren 2016 durch die Kampagne führt und welche Narren geehrt wurden, lesen Sie auf Seite 6

Veranstaltungen in der Region

MAIN-TAUBER aktuell wünscht Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Was Sie in den nächsten Tagen im Main-Tauber-Kreis erleben können Seite 5


2

Samstag, 26. Dezember 2015 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Paul Stefan Geboren am 12.11.15 um 12:32 Uhr Gewicht: 4.260 g Größe: 53 cm

ZUSTELLER GESUCHT!

Emilio Lio Geborenam am09.11.15 30.09.2015 Geboren um 03:00 Uhr um 01:53 Uhr Gewicht: 3.230 Gewicht: 4.050 g g Größe: Größe: 5553 cmcm

Mona sucht ganz dring end Familienanschluss

Die ruhige Mona ist ca. 3-4 Jahre alt. Sie leidet sehr unter den and eren Katzen hier im Tierheim und kommt nur zum Essen aus ihrem Versteck. Mona suc ht immer die Nähe zu Menschen und möchte am Liebsten immer im Arm gehalten werden. Mona wäre eine Bereicherung für ein älteres Ehepaar und wenn sie bei Sonnen schein auch mal nach draußen dürfte, dan n wäre das Leben für Mona perferkt.

• MGH-Stuppach • Großrinderfeld

• Tauberbischofsheim

PRÄSENTIERT VON:

PRÄSENTIERT VON:

• Bad Mergentheim Nimet Seker Tel. 09342 / 936 475 22

www.wunderwerk.photo kundendienst@wunderwerk.photo

Stier 21.4.-21.5.

Nutzen Sie Freizeit, um sich mal wieder bei Freunden zu melden, von denen Sie schon lange nichts mehr gehört haben.

Zwillinge 22.5.-21.6.

Zeit, um endlich mal für Ordnung im Eigenheim zu sorgen: Misten Sie den Kleiderschrank aus und sortieren Sie Papierkram.

Krebs 22.6.-22.7.

Ein bisschen mehr Bewegung wäre jetzt nicht schlecht, wenn Sie sich nicht bald mit zusätzlichen Pfunden anfreunden wollen.

Fressnapf Bad Mergentheim Herrenwiesenstraße 41 97980 Bad Mergentheim www.fressnapf.com

Kontaktdaten für Interessenten: Tierschutzverein Wertheim e.V. Telefon: 0 93 42 / 14 35 www.tierschutzverein-wertheim.de

Anzeige

LESER-REPORTER FOTOGRAFIEREN…

Wundervolle Weihnachtshäuser

Löwe 23.7.-23.8.

Hüten Sie sich jetzt vor Menschen, die ihre Probleme nur an Sie weitergeben wollen – das zieht Sie jetzt nur runter.

Jungfrau 24.8.-23.9.

Jungfrau-Geborene sollten sich nun wieder ein bisschen mehr darauf besinnen, was Sie selbst wollen – das tut gut!

Waage 24.9.-23.10.

Der Partner kann nicht Ihre Gedanken lesen – Sie müssen daher schon sagen, wenn Sie etwas stört oder ärgert.

Skorpion 24.10.-22.11.

Nehmen Sie sich Kritik nicht zu sehr zu Herzen – mitunter ist Ihrem Gegenüber einfach nur eine Laus über die Leber gelaufen.

Schütze 23.11.-21.12.

Nicht alles, was man Ihnen nun erzählt, ist wahr – hören Sie genau hin und achten Sie auch auf das, was nicht gesagt wird.

Das Aquaristik-Fachgeschäft der Region Gesunde Zierfische und Wasserpflanzen

Alles fürs Aquarium und Terrarium

Steinbock 22.12.-20.1.

Probleme in der Partnerschaft sind nicht allein Schuld des Liebsten – Sie selbst haben auch Ihren Teil dazu beigetragen!

EN

TROP

Fische 20.2.-20.3.

Sie sind bester Dinge und haben daher keine Probleme, jetzt neue Leute kennenzulernen. Super Chancen für Singles!

Widder 21.3.-20.4.

Nach Regen kommt auch wieder Sonne – grämen Sie sich also nicht, wenn die Dinge jetzt nicht optimal laufen.

Wir realisieren Ihren Aquarientraum!

Aquaristik geht so einfach und macht Spaß!

www.tropenhaus-tbb.de

Wassermann 21.1.-19.2.

Sport sollte jetzt unbedingt an der frischen Luft stattfinden – also raus aus dem Studio und rein in den Wald oder Park!

HAUS

Höhbergstr.5, 97941 Tauberbischofsheim, 09341/62963

SO MACHEN SIE MIT!

NEU in Creglingen!!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Unsere Winter-Öffnungszeiten: 11:30 - 14:00 Uhr 18:00 - 23:00 Uhr Montag Ruhetag

Per Email: t.poppe@mtaktuell.de Per WhatsApp: 0171/3332048

WERTHEIM/ESSELBACH. Schon in der vorletzten Ausgabe stellen wir Ihnen ein traumhaftes Weihnachtshaus vor. Jetzt haben uns unsere Leser-Reporter wieder zwei toll dekorierte Häuser geknipst und zugeschickt. Leser-Reporterin Nimet Seker aus Wertheim macht dieses tolle Bild in Wertheim. Hiltrud Kuhn fotografierte dieses herrliche Haus in Esselbach.

Prosit Neujahr! Silvester Gala-Menü mit Live Musik im

boros´s blockhaus

Frische Küche, frische Zutaten, frisch für Sie zubereitet boros´s blockhaus / Bad Mergentheimer Str. 12 / 97993 Creglingen / 07933-1416 www.boros-blockhaus.de / info@boros-blockhaus.de

NOTDIENSTE IN DER REGION - ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN SAMSTAG, 26.12

BAD MERGENTHEIM: O´VITA Apotheke im Activ-Center, JohannHammer-Str. 1, Tel.: 07931 - 9 92 73 30 TAUBERBISCHOFSHEIM: Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66 WERTHEIM: Adler-Apotheke, Maingasse 9, Tel.: 09342 - 77 45, 8:00 bis 8:00

SONNTAG, 27.12

KREUZWERTHEIM: Schaefer´s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Tel.: 09342 - 2 19 99, 8:00 bis 8:00 LAUDA: Obertor-Apotheke, Bachgasse 17, Tel.: 09343 - 6 25 00 MARKELSHEIM: St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81

MONTAG, 28.12

CREGLINGEN: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 14, Tel.: 07933 - 5 05

IGERSHEIM: Möhler-Apotheke, Burgstr. 7, Tel.: 07931 - 9 04 50 TAUBERBISCHOFSHEIM: Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 6, Tel.: 09341 - 37 05 WERTHEIM: Reinhardshof-Apotheke, Theodor-HeussStr. 99, Tel.: 09342 - 92 01 11, 8:00 bis 8:00

DIENSTAG, 29.12

BAD MERGENTHEIM: Rats-Apotheke, Marktplatz 17, Tel.: 07931 - 82 98 BOXBERG: Stadt-Apotheke, Kurpfalzstr. 37, Tel.: 07930 - 20 51 WERTHEIM: Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 8:00 bis 8:00

MITTWOCH, 30.12

BAD MERGENTHEIM: Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Tel.: 07931 - 75 51

TAUBERBISCHOFSHEIM: Stern-Apotheke, Marktplatz 13, Tel.: 09341 - 8 90 60

DONNERSTAG, 31.12

LAUDA: Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40 MARKELSHEIM: Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30

FREITAG, 01.01

FREUDENBERG: Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 8:00 bis 8:00 KÖNIGHEIM: St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 KÜLSHEIM: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37 WEIKERSHEIM: Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44

ÄRZTE ALLGEMEINARZT

Bitte kommen Sie ohne Voranmeldung in eine der beiden Notfallpraxen: 1) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim.

2) Notfallpraxis der Kassenärztlichen

Vereinigung Baden-Württemberg an der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim.

HAUSBESUCHE

(nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit): NOTFALLDIENSTBEZIRK BAD MERGENTHEIM

(zuständig für Assamstadt, Ahorn, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Dörzbach, Igersheim, Krautheim, Niederstetten, Weikersheim)

Tel.: 116 117

NOTFALLDIENSTBEZIRK WERTHEIM

(zuständig für Großrinderfeld, Grünsfeld, Königheim, Külsheim, Tauberbischofsheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen, Lauda-Königshofen, Boxtal, Wessental, Rauenberg)

Tel.: 116 117

NOTFALLDIENST DER KV BAYERN

(zuständig für Freudenberg-Stadt, Ebenheid, Kirschfurt, Gerchsheim) Tel.: 116 117

KINDER- UND JUGENDARZT

Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche der KVBW am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 9:00-20:00 Uhr ohne Voranmeldung. Außerhalb dieser Zeiten Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes Tel.: 0180 / 6000214

HNO - ARZT HNO-Notfallpraxis der KVBW am Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn. Bitte kommen Sie zu den Öffnungszeiten samstags, sonntags und feiertags von 10-20 Uhr ohne Voranmeldung in die HNO-Notfallpraxis. Tel.: 01805 / 12 01 12

AUGENARZT AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0180 / 6020785 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0711/787 7701

NOTRUF POLIZEI: 110

Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. BAD MERGENTHEIM

Rufnummer - 07931/5499-0 KÜLSHEIM

Rufnummer - 09345/241

TAUBERBISCHOFSHEIM

Rufnummer - 09341/81-0 WEIKERSHEIM

Rufnummer - 07934/99470 WERTHEIM Rufnummer - 09342/91890 FEUERWEHR: 112 RETTUNGSDIENST: 112 KRANKENWAGEN: 19222 GIFTNOTRUF: 0800 / 88 99 789


Samstag, 26. Dezember 2015

SIE HABEN DIE WAHL

Wer soll unser

Sportler des Jahres

2015 werden? MAIN-TAUBER-KREIS. Zugegeben, eine Anja Fichtel oder einen Emil Beck haben wir aktuell nicht in der Region. Aber der kleine Main-Tauber-Kreis hat dennoch eine erstaunliche Anzahl an

Sportlern auf allerhöchstem Niveau. Genau deswegen möchte Main-Tauber aktuell den Sportler oder die Sportlerin des Jahres suchen. Sie entscheiden, wer den Titel bekommt! Wir geben Ihnen heu-

te ein paar Athleten aus alle möglichen Ecken zur Wahl, aber natürlich dürfen Sie auch für ganz andere Sportler abstimmen. Außerdem ist auch eine Stimme für ein komplettes Team möglich.

SO MACHEN SIE MIT! Schicken Sie uns Ihre Stimme für maximal drei Teams, Sportlerinnen oder Sportler an t.poppe@mtaktuell.de. Sollte ein Kandidat noch nicht nominiert sein, erklären Sie uns bitte kurz noch Sportart und Erfolge. Teilnahmeschluss ist der 3. Januar – die Gewinner geben wir in Main-Tauber aktuell bekannt.

Anton Denis – Football Chris Moschüring – Fußball

Der Running Back mit der Nr. 36 feierte mit dem Bad Mergentheim Wolfpack eine perfekte Saison inklusive Meisterschaft und Aufstieg. 120 Punkte trug er zum Erfolg der Footballer bei und lief jeder Abwehr davon.

n seit 2012) Hatte mit seinen Toren (94 Treffer in 102 Spiele rschaft des großen Anteil an der ungeschlagenen Meiste er bisher 13 Mal FV Lauda. Auch in der Verbandsliga traf auf Platz 2. in 17 Spielen und steht mit Lauda sensationell

Max Ugrai – Basketball

nesmoldan Foto: instagram @johan

Foto: djk rimpa

Der junge Mann aus Heckfeld startet in der Basketball-Bundesliga durch. Bei den s.Oliver Baskets bekam er einen Profivertrag, spielte mit den Junioren EM und durfte sogar bei der A-Nationalmannschaft reinschnuppern.

Tim Nowak – Zehnkampf Woanders wäre er vielleicht schon der Beste seines Landes. In der Zehnkämpfer-Nation Deutschland zählt Tim Nowak trotz 19 Jahren aber auch schon zu den stärksten und strebt bald seinen ersten 8.000er-Wettkampf an.

Triathlon Johannes Moldan – iet 70.3

im mit Spezialgeb Der Triathlet aus Werthe die Erkrankung zurück in er ein aus kämpfte sich m Ironman in bei rde wu und tze internationale Spi Südafrika 5.

Jan Winkler – Handball

Foto: Augusto Bizzi

Mit den Wölfen aus Rimpar rockte er in der letzten Saison die 2. Bundesliga und schnupperte sogar am Aufstieg in die „beste Liga der Welt“. Hat sich zu einer festen Größe im Team etabliert.

WEITERE SPORTLER: Jürgen Wünsche Schützengesellschaft Wertheim

Anthony Hildenbrand Läufer, Wertheim

Laura Dietmann Philipp Ochs – Fußball

Björn Hübner – Fechten

Der Tauberbischofsheimer Säb elfechter zeigte in diesem Jahr mehrfach starke Leistung en und nahm unter anderem auch an den ersten Euro paspielen von Baku teil. Mit der Mannschaft belegte er dort den 5. Platz.

Luisa Kattinger – Radsport Sie ist die erfolgreichste Radsportlerin der Region. Aktuell auf dem Sprung von den Junioren in den Senioren-Bereich kann man in Zukunft wohl noch viel von ihr hören.

Er ist aktuell das wohl größte Fußb all-Talent der Region. 2014 A-Jugend-Meister mit Hoffenheim , 2015 Vize-Meister und in der neuen Saison die ersten beiden Kurzeinsätze in der Bundesliga gegen Leverkusen und Bayern. Der 18-jährige Linksaußen begann seine Karriere bei Viktoria Wertheim.

Showtanz, Lauda-Königshofen

Sofia Schulz Paartanz, Lauda-Königshofen

3


4

Samstag, 26. Dezember 2015 Anzeige

Anzeige

Hochwertige Restposten zu erstklassigen Preisen FREUDENBERG. Sind Sie auf der Suche nach echten Einrichtungsschnäppchen? Suchen sie hochwertige Möbel zu angemessenen Preisen? Dann werden Sie in Freudenberg am Main fündig: im Möbel-Outlet-24 finden Sie Wohn- und Schlafzimmermöbel, Einrichtungsgegenstände für das Badezimmer sowie für Gardero-

Anzeige

Anzeige

be und Flur. Gleiche Qualität, geringerer Preis: Möbel-Outlet-24 hat sich auf den Verkauf von Restposten, Möbel 2. Wahl, spezialisiert. Damit hebt es sich von anderen Möbelhäusern ab und kann mit Top-Preisen aufwarten. Aber auch Möbel 1. Wahl, ebenfalls zu geringeren Preisen, hat es zunehmend im Angebot.

GENIESSEN SIE IHREN TAG AM MEER

Assamstadter Salzgrotte & Salzshop www.möbel-outlet-24.de Obere Siedlungsstraße 2 | 97896 Freudenberg Tel. 0151 / 64 04 55 49 | info@mo-24.de Öffnungszeiten: Mo-Sa 10.00 - 18.00 Uhr

WIR VERMÖBELN SIE VOM FEINSTEN!

Umgeben von 13 Tonnen Natursalz erleben Sie in der Salzgrotte ein gesundheitsförderndes Mikroklima, wie Sie es nur in den Salzheilstätten oder am Meer vorfinden. Die Grotte vereint, bislang einzigartig im Main-Tauberund Hohenlohekreis, die farbtherapeutische und heilsame Wirkung des Himalaya Salzes mit dem Mineralienreichtum und der ungleich höheren Löslichkeit des Toten Meer Salzes. Ein 26 prozentiger Solewasserlauf mit an-

geschlossenem Gradierwerk trägt zur Erhöhung der Salzkonzentration bei. Zusätzlich erzeugt ein medizinischer Ultraschallvernebler einen achtprozentigen samtfeinen, trockenen Solenebel, der nicht nur bis in die Lungenbläschen gelangt, sondern auch über die Haut – unser größtes Atmungsorgan – also über den ganzen Körper aufgenommen werden kann. Salz wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und antiallergisch. Die mit wertvollen Mi-

neralien angereicherte, reine ionisierte Luft führt schon nach kurzer Zeit zu einer Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Mit dem Atemzug säubert und befreien Sie Ihre Atemwege. Auf natürliche Weise können regelmäßige Aufenthalte zum Beispiel bei Allergien der Atemwege, Hauterkrankung, Rheumatischen Erkrankungen, Schilddrüsen-Unterfunktion und vielen weiteren physischen und psychischen Problemen helfen. Auch

gesunde Menschen erleben einen unglaublich entspannenden und erholsamen Aufenthalt, stärken ihr Immunsystem und beugen Stresserkrankungen vor. Somit ist die Salzgrotte für alle geeignet, die etwas für Körper, Geist und Seele tun möchten. Weitere Erfahrungsberichte und Informationen zu Salzgrotte und Salzshop finden Sie unter www.assamstadter-salzgrotte.de

Fliesen-, Platten-, Mosaikleger Laminat- und Parkettleger

Meine Arbeiten sind preisgünstig und von hoher Qualität

Tel: 0173 69 14 515 setafliesen@hotmail.com www.seta-fliesen.de

Kanaren und Madeira

mit AIDAblu am 19.3. - 26.3.2016

++ 7 Nächte inklusive Flug schon ab € 979,-* ++

E

ine Kombination aus den schönsten Inseln der Kanaren und der Blumeninsel Madeira: Das ist der Stoff, aus dem Ihre Urlaubsträume geschneidert sind. Die Kanarischen Inseln begrüßen Sie mit ihrem typisch milden Klima und einer landschaftlichen Vielfalt, die ihres

gleichen sucht. Bizarr anmutende Vulkanlandschaften und schroffe Schluchten, Strände, mal strahlend weiß, mal von Lava schwarz gefärbt, blühende Gärten und subtropische und immergrüne Wälder. Diese Kreuzfahrt beschenkt Sie mit unvergesslichen Eindrücken. Leistungen • Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen • 7 Übernachtungen auf AIDAblu • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren) • Deutsch sprechende Bordreiseleitung

Unser Best-Preis* 19.3. - 26.3.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

Herr Heim aus Lauda-Heckfeld - Asthma bronchiale: “Seit ungefähr 25 Jahren leide ich an der chronischen Entzündung meiner Atemwege, was sich vor allem durch eine starke Verschleimung im Hals äußert. Seitdem ich die Salzgrotte regelmäßig einmal wöchentlich besuche, benötige ich kein Bronchialspray mehr! Außerdem nutze ich die Sitzungen auch, um zu entspannen und neue Leistungskraft zu tanken.“

Nordeuropas Metropolen

979,1.129,1.279,-

3./4. Person in der Kabine Kinder (2 - 15 J.) 480,Jugendlicher (16 - 24 J.) 740,Erwachsener (ab 25 J.) 790,Aufpreis Einzelbelegung Innenkabine + 320,Meerblickkabine + 420,Balkonkabine + 550,*AIDA VARIO Preis inkl. Flug p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzelund Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 21. Dezember 2015

0800 - 2 63 42 66

(gebührenfrei) Stichwort: Main-Tauber-Aktuell (1522) AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.

Unser Best-Preis*

mit AIDAprima am 14.5., 21.5., 4.6.2016 © AIDA & Partnership Design

Inh. Tarik Yazici Mühlensteige 2 97877 Wertheim

Fam. Haun aus Assamstadt - Heuschnupfen und Infektanfälligkeit: „Meine beiden Söhne hatten bisher im Herbst und Winter durchgehend Erkältungen, Husten und Schnupfen. Ich selbst habe starken Heuschnupfen und dadurch empfindliche Bronchien. Seit wir die Salzgrotte einmal die Woche über Herbst und Winter bis ins Frühjahr hinein besuchen, hatten die Kinder weder Husten noch Schnupfen! Wir kamen ohne Erkältung durch! DANKE!!! Mein Heuschnupfen ist deutlich besser geworden, vor allem was meine Bronchien und Augen betrifft!“

++ Das neue Flaggschiff – AIDAprima ++ Ihre Reiseroute: Hamburg – Southampton/London – Paris/Le Havre – Brüssel/Zeebrügge – Rotterdam – Hamburg

AIDAprima: Auf die Plätze, fertig, los! Spüren Sie den Herzschlag einer neuen Generation und entdecken Sie mit dem kommenden Flaggschiff von AIDA Cruises Kreuzfahrt neu. Lassen Sie sich von einer besonderen Vielfalt des Reisens verzaubern und genießen Sie mit AIDAprima die Metropolenroute schon ab € 799,-* Leistungen: • 7 Übernachtungen auf AIDAprima • Vollpension an Bord • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den BuffetRestaurants • Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung • Nutzung vieler Angebote und Attraktionen an Bord

21.5. - 28.5.2016 Innenkabine 799,Meerblickkabine 949,Verandakabine 999,(Aufpreis Termin 14.5.16: + € 50,-) 4.6. - 11.6.2016 Innenkabine Meerblickkabine Verandakabine

799,899,949,-

3./4. Person in der Kabine Kind (2 - 15 J.) 150,Jugendlicher (16 - 24 J.) 250,Erwachsener (ab 25 J.) 300,*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 21. Dezember 2015

0800 - 2 63 42 66

(gebührenfrei) Stichwort: Main-Tauber-Aktuell (1522) AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.


FFW

hausen

schfest

zelt

stplatz

saal

arktplatz

nabschlussBernd, rhard Mott

artis

ymar Therme

orische AltAltes Rathaus

Jahre): z,

densmuseum

d Salonelhalle

konzert mit er

FFW

hausen

ichhausen

desliga

KreUZWerTHeIM 13.15 Uhr

Führung „Auf den Spuren jüdischer Zeitzeugen durch Creglingen“ Jüdisches Museum Creglingen Treffpunkt: Creglingen, Badgasse 3

WeIKerSHeIM Weikersheimer Kärwe Festplatz 10.00 Uhr

GrüNSFeld Gewerbetag

Gewerbeverein Grünsfeld

KöNIGHeIM Schutzengelfest

Ausflug nach Gössenheim mit Einkehr Ökumenischer Seniorenclub

Sonnenbeobachtung Sternwarte Weikersheim

TAUBerBIScHoFSHeIM 11.00 Uhr

19.30 Uhr

Nachtbummel „Bad Mergentheim klingt gut“, Innenstadt

18.00-23.00 Uhr

Nacht der Lichter in der Solymar Therme

Wallfahrtsfest, Bergkirche Laudenbach

MI. 09.09.15

KreUZWerTHeIM 7.30 Uhr

Schifffahrt von Würburg nach Ochsenfurt AWO Kreuzwertheim-Hasloch

WerTHeIM 15.00 Uhr

Sommer-Traumstunde Mini: „Apfelsaft holen“, Stadtbücherei

19.45-21.45 Uhr

Readingsession! Kommen und vom Blatt singen, Bezirkskantorat Wertheim IGERSHEIM

Forellenfest, SV Hochhausen, SA, 26.12. Grünauer Hof

WerTHeIM 10:30 BADUhr MERGENTHEIM Sonnenbeobachtung auf der Sternwarte, 12.00-16.00 Uhr

Reichholzheim Sternwarte Familienspieltag in der Solymar Therme

BAd MerGeNTHeIM 14.30-15.30 Uhr 10.30-12.00 FührungUhr durch die Sonderausstellung

Frühshoppen mit Musikalischer ‚Wir sind ein Witz‘, Jürgen SchwinningKur-Deutschordensmuseum und Salonorchester dem Sturm, Hungarica,Uhr Cafe Amadeus 18.00-23.00 14.00-16.00 SolymarUhr Saunanacht, Stadt und Schloss: Sonderführung Kurhaus-Großer Kursaal Brücken aus der Vergangenheit ins Heute: Die Geschichte der MerCREGLINGEN Juden, Klaus und Mira gentheimer Tanz mit Lost Eden, FC Creglingen, HuthDeutschordensmuseum Mehrzweckhalle Creglingen 15.00-16.00 Uhr FREUDENBERG Führung: Der Deutsche Orden von

1190 Schifferball, Schifferund Fischerverein bis heute, Deutschordensmuseum Freudenberg, 15.30-17.00 Uhr Gasthaus Mainblick Kurkonzert mit dem Kur und SalonKÖNIGHEIM orchester Hungarica, Wandelhalle Theateraufführung, FC Gissigheim, 19.30-21.00 Uhr Italienisch-französischer Dorfgemeinschaftshaus Gissigheim Musikabend mit dem Kur- und SalonorchesLAUDA-KÖNIGSHOFEN ter Hungarica, Musikpavillon

BAd MerGeNTHeIM 14.30-18.00 Uhr 15.30-17.00 Uhr Tanz-Tee, Tanzcafé Riegler

Orts- oder Weinlehrpfadführun-

gen, Wanderungen, Treffpunkt: LAUDA-KÖNIGSHOFEN

Marktplatz Markelsheim Bürgermeister-Weid-Hallenfußball19.30-21.00 Turnier, Uhr SV Königshofen, Arme Leut - Soziale Vortrag: Tauber-Franken-Halle Königshofen Fürsorge der Stadt in der vorindustriellen Gesellschaft am Beispiel WEIKERSHEIM Mergentheims, Alice Ehrmann-Pösch 17.00 Uhr Deutschordensmuseum M.A., Theateraufführung, TSV Abt. Fußball, Zehntscheune Laudenbach

do. 10.09.15

WERTHEIM KülSHeIM 17.00 Uhr Markt Stadt Külsheim Großer Autorenlesung von Barbara Rütting:

Stadtgebiet „Durchs Leben getobt“, Külsheim

Arkardensaal Rathaus WerTHeIM 17.30-20.30 Uhr

Führung „Heimische Bäume und Sträucher“, Kloster Bronnbach

MO, 28.12.

BAd MerGeNTHeIM 15.30-16.30 Uhr KÜLSHEIM Museumsführung, Deutschordensmuseum Jahresabschlussfeier, FC Külsheim, 19.30-21.30 Uhr

Klavierabend Festhalle Külsheim mit Alla und WERTHEIM Arnold Ross, Wandelhalle

11.00 Uhr

Weihnachten Rebgut, Rebgut Lauda Mo.im07.09.15

20.00 Uhr Theateraufführung, TSV Marbach, WITTIGHAUSeN Jubiläumsfest Turnhalle Marbach 125 Jahre FFW Vilchband

Bürgermeister-Weid-HallenfußballFFW Vilchband, Sportplatz

Turnier, SV Königshofen, KreUZWerTHeIM 62. Tauber-Franken-Halle Königshofen Heimat- und Quätschischfest

Festplatz Kreuzwertheim

WeIKerSHeIM SO,Kärwe 27.12. Festplatz Weikersheimer BAd MerGeNTHeIM 15.30-16.30 Uhr BAD MERGENTHEIM Hip-Hop für Kids 19.30 Uhr Kinderhaus Auenland, Turnhalle

BAd MerGeNTHeIM 17.00-24.00 Uhr

SA. 12.09.15

Gewanderte Weinprobe, Weingut Konrad Schlör Reichholzheim Konzert des Kreisjugendorchesters, Kloster Bronnbach, Josephssaal

BAd MerGeNTHeIM 14.30-15.30 Uhr

Führung: Mörike in Mergentheim, Renate Spaeth, Deutschordensmuseum

15.30-17.00 Uhr

Kurkonzert mit dem Kur und Salonorchester Hungarica, Wandelhalle

BoxBerG Kürbisfest in Schweigern

18.00-20.00 Uhr

WerBAcH Grillfest Wanderfreunde

19.30-23.00 Uhr

Ortsverwaltung Schweigern

Temperament und Eleganz mit dem Dover Quartett, Reinhold-Würth-Haus Herzog Paul Abend, Wandelhalle

Rathaushof Werbach

DIE VERANSTALTUNGSTIPPS VOM 26.12 - 02.01

WeIKerSHeIM Weikersheimer Kärwe Festplatz 14.00-17.00 Uhr

15.00-20.00 Uhr

Jubiläum 40 Jahre Kath. Sozialstation Wertheim

WAS? WANN? WO?

KreUZWerTHeIM 62. Heimat- und Quätschischfest

Festplatz Kreuzwertheim

17.00 Uhr

WerTHeIM 18.00 Uhr

Pilgerweinprobe mit Führung Kloster Bronnbach

Pfarrgemeinde Gissigheim, Dorfgemeinschaftshaus Gissigheim

ürgermeis-

uber-Kreis theim ngen

Sonderausstellung „Drum immer weg mit ihnen“ Luthers Sündenfall gegenüber den Juden, Jüdisches Museum Creglingen

15.00 Uhr

VdK

ichhausen

dI. 08.09.15

creGlINGeN 14.00-17.00 Uhr

Dornröschen mit dem Balogh Ballett Prag, Kurhaus-Großer Kursaal

20.00 Uhr

Beatabend, SV11.09.15 Mondfeld, Fr. Maintalhalle Mondfeld

GrüNSFeld Fröhliche Musikantenscheuer

Stadtgebiet Külsheim DI, 29.12.

Kleztett Collagen - Konzert mit TAUBerBIScHoFSHeIM 19.30dem UhrKlezmer-Ensemble

Lange Nacht der Kultur, Schlossplatz

CREGLINGEN WerTHeIM 19.00 Uhr BurgWeinfest

Eigenbetrieb Nachtwächterführung, Gartenfreunde Burg Wertheim Burg Creglingen, Treffpunkt Sparkasse Wertheim

BoxBerG Kürbisfest in Schweigern

Wallfahrtsverein Igersheim

KöNIGHeIM ochsenfest Weidenfleisch GbR,

FreUdeNBerG 10.00 Uhr

Jugendturnier, SC Freudenberg, FREUDENBERG Sportplatz 10:30 Uhr 15.00 Uhr Winterwanderung nach Dorfprozelten,

Worscht und u. Moust, Burgfreunde FFW Boxtal alle Boxtaler Vereine, Freudenberg, Burginnenhof/Burgkeller Treffpunkt Linde

Hof Gemeindezentrum Ebenheid Zumam Auslüften unterwegs zwischen

18.00 Uhr Oktoberfestabend, FFW Ebenheid, NIEDERSTETTEN

KöNIGHeIM den Jahren - auf krummen Wegen Weidenfleisch ochsenfest nach Adolzhausen, SteidemerGbR, Männle

ehemalige Bischofsscheune Heimatverein Niederstetten, Könighei KülSHeIM Treff am Frickentalplatz Großer Markt Stadt Külsheim Stadtgebiet Külsheim WERTHEIM KreUZWerTHeIM 11.00 Uhr 14.00 Uhrplündert den Weihnachtsbaum, Pippi

Grillnachmittag für behinderte MitmenBuchhandlung Moritz&Lux schen und Senioren, BRK Wasserwacht Kreuzwertheim, MI, Fürstin-Wanda-Haus 30.12.

WeIKerSHeIM Weinfest BAD MERGENTHEIM Laudenbach Männergesangsverein 19.30-21.00 Uhr Kelterhalle Laudenbach 316. 18.00 UhrMuseumskonzert im Schloss:

Stars von morgen, Roter Saal Stadtführung, Treffpunkt Marktplatz

Deutschordensmuseum lAUdA-KöNIGSHoFeN Kinder-Second-Hand-Basar TAUBERBISCHOFSHEIM DJK Förderverein Sportjugend 20.00 Uhr Balbachhalle Unterbalbach 15.00„Jabula Uhr Africa“ -Circus der

KülSHeIM Großer Markt Stadt Külsheim WeIKerSHeIM Weinfest BBAD MERGENTHEIM Laudenbach Männergesangsverein 19.30-21.30 KelterhalleUhr Laudenbach

Musikkapelle Grünsfeld

IGerSHeIM Fahrradwallfahrt

So. 13.09.15

Ortsverwaltung Schweigern

ehemalige Bischofsscheune Königheim

KülSHeIM Silvesterfete, Jugendclub Elpersheim Großer Markt Stadt Külsheim Stadtgebiet Külsheim WERTHEIM des offenen denkmals Tag Silvesterparty, Arkardensaal Rathaus

Stadt Külsheim, Museum Külsheimer Höhe

WeIKerSHeIM Weinfest FR,

01.01.

Männergesangsverein Laudenbach Kelterhalle Laudenbach

lAUdA-KöNIGSHoFeN WEIKERSHEIM 10.00 18.00 Uhr

Marbacher Weinfest,TSV 28. Neujahrskonzert, Süddeutsches Turnhalle Marbach Marbach, Salonorchester, Gewehrhaus im WerTHeIM Schlossgarten BurgWeinfest

Eigenbetrieb Burg Wertheim Burg Wertheim SA, 02.01.

Stadtteilfest Bestenheid

Stadtteilbeirat, Bürger- und

NIEDERSTETTEN Vereinstreff Bestenheid 19.30 Uhr

Theater inMo. Oberstetten: Und ewig 14.09.15 rauschen die Gelder, Gemeindehaus Oberstetten KülSHeIM Großer Markt Stadt Külsheim WEIKERSHEIM Stadtgebiet Külsheim 19.00 Uhr

Beobachtungsabend auf der Sternwarte

DO, 31.12.

28. Marbacher Weinfest, TSV Marbach, Turnhalle Marbach

Jahresabschlusssingen/-konzert, Stadtteilbeirat, Bürger- und Vereinstreff Männergesangsverein Kreuzwertheim Bestenheid u. Musikkapelle FFW Röttbach, BurgWeinfest Fürstin-Wanda-Park Eigenbetrieb Burg Wertheim

ärwe bieahr wiegsreiches und Alt. mber, bis r, können häfte auf

nougat den einkauf zum genusserlebnis werden. Die Händler reichen ihren Kunden vor dem Kauf auch gerne von (fast) allem eine Kostprobe. Bon appétit!. So ist der Französische Markt ein besonderes Highlight auch während des diesjährigen nachtbummels. Der beginnt am Freitag ab 17 Uhr – und es gibt es an verschiedenen Plätzen in der innenstadt live-Musik. Junge Bands, erfahrene Chöre und Musikgruppen zeigen ihr Können. Rund 40 geschäfte und Häuser in der gesamten Kurstadt sind wieder bis 24 Uhr geöffnet. Der Französische Markt hat darüber hinaus auch am Donnerstag und am Samstag von 10 bis 19 Uhr geöffnet, am Freitag von 10 bis 24 Uhr. er trägt mit französischer Musik auch zum Motto des nachtbummels bei: „Bad Mergentheim klingt gut!“ Die Stadt und die City-gemeinschaft freuen sich schon sehr auf die französischen gäste. Spezia litäten Frankre aus ich

10.-12.09.2015 07.-10.08.2013 do/Sa: 10 täglich 10- 19 -19Uhr Uhr

Burg Wertheim

WEIKERSHEIM 13.00 Uhr 20.00 Uhr SV Mondfeld, Sportheim Weinfest,

Fr: 10 - 24 Uhr

Beobachtungsabend auf der Sternwarte, Sternwarte Weikersheim

www.le-marche-francais.de

HerBSTFeSTe IN der reGIoN STArTeN

lANGe NAcHT der KUlTUr AM 11. SepTeMBer

ben Sie den September im Taubertal!

Reichsan dien Freitag, nntag, 6. Rotheneschichte chiedene onsreiche Hilfe von rgestellt. ge ist der anz“ am

BAD MeRgenTHeiM. Vom 10. bis 12. September kommt der Französische Markt erstmals nach Bad Mergentheim auf den Deutschordenplatz. 14 original französische Markthändler bieten während der drei Tage kulinarische Köstlichkeiten aus dem land der gourmets an. Der Französische Markt ist damit auch in den großen Bad Mergentheimer „nachtbummel“ eingebunden, der am Freitag, 11. September, bis 24 Uhr stattfindet. Angesichts der exquisiten leckereien des Marktes können sich die Besucher wie gott in Frankreich fühlen: Duftende Flammkuchen frisch aus dem Ofen, eine große Vielfalt an Käse- und Wurst-Spezialitäten, wie luftgetrockneter Schinken und eselsalami, lassen neben Champagner, Crémant und Wein, Pasteten, Terrinen und Brot, provençalischen Seifen, Oliven, Croissants, Crêpes, galettes, handwerklich gefertigtem Honig und provençalischem

Bad Mergentheim Füssen Kaiser-Maximilian Platz deutschordenplatz

KREUZWERTHEIM WerTHeIM 15.00 Uhr Stadtteilfest Bestenheid

Samstag, 26. Dezember 2015 Leben wie Gott in Frankreich

Le Marché Français

Tanzenden Trommeln, Stadthalle Herbstwanderung durch die Becksteiner Weinberge, Becksteiner Winzer eG, Becksteiner WeinWelt

19.00 Uhr

eim ls zu Gast in Bad Mergenth Französischer Markt erstma

Kultur pur in Tauberbischofsheim! Am Freitag, 11. September, Uhr öffnet, bei freiem Einfindet bereits die 3. Lange tritt besucht werden. Dort Nacht der Kultur in Tau- werden 3 Euro je Gast erberbischofsheim statt. Um hoben, die der Renovierung 20.00 Uhr wird die Ver- des Limbachhauses zuguanstaltung durch Bürger- te kommen. Kinder haben meister Wolfgang Vockel überall freien Eintritt. am Schloss eröffnet. Bis 24 Gegen Vorlage der EintrittsUhr präsentieren 23 ausge- karte des Museums werden wählte Kulturbetreiber an die Besucher vom Kutscher 13 verschiedenen Orten den der historischen PostkutNachtschwärmern zahlrei- sche, die von 19.00 bis 22.00 che Highlights und Überra- Uhr im Einsatz ist, zum schungen aus Musik, Thea- nächsten Veranstaltungsort BAD MERGENTHEIM. 80 Buden im stimmungsvollen Ambiente des ter, Tanz und Literatur. mitgenommen. Marktplatzes und der Burgstraße bis zum Deutschordenplatz bot der Bad Alle Veranstaltungen der Der Programmflyer zur Mergentheimer Töpferwaren und Kulturnacht könnenWeihnachtsmarkt. mit Langen NachtDrechslerarbeiten, der Kultur Holzspielzeug sowie Glühwein, Plätzchen, Bratwurst oder festlicher WeihAusnahme der Museums- kann über die Homepage nachtsschmuck durften der dabei nicht fehlen. Für die jüngsten Marktbesunacht im Kurmaizischen Stadt TauberbischofsSchloss, das sogar bis nostalgisches 01.00 heim abgerufen werden. cher gab es ein Karussell und eine Kindereisenbahn, auf

Bad Mergentheimer Weihnachtsmarkt

Fußgruppen der Rothenburger Reichsstadtfesttage: Im September finden wieder zahlreiche traditionelle Veranstaltungen statt. Foto: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Peter Frischmuth.

dem Festplatz genutzt werden. Besonderes Highlight der Kärwe ist der historische Festzug. Das 36. Kupprichhäuser Grünkernfest wird in diesem Jahr am Samstag, 5. September, und Sonntag, 6. September, gefeiert. Es werden Spezialitäten vom Grünkern bis zur fränkischen Hausmannskost geboten. Zu sehen gibt es die Ausstellung der Kupprichhäuser Hobbykünstler und die OldtimerSchlepperschau. Der Große Markt im Stadtgebiet von Külsheim startet am Donnerstag, 10. September, und endet am Montag, 14. September. Von einem Vergnügungsplatz über einen Krä-

mermarkt bis zum politischen Frühschoppen ist alles geboten. Zum 7. Kulinarischen Spaziergang wird in diesem Jahr am Freitag, 11. September, nach Külsheim geladen. Neben einer informativen Stadtführung und einer Weinprobe erwartet die Gäste ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis. Das Kürbisfest in Schweigern am Samstag, 12. September, und Sonntag, 13. September, bietet Kürbisgerichte, einen Krämermarkt und vieles mehr. Die Königshöfer Messe feiert in diesem Jahr ihr 600-jähriges Jubiläum. Von Freitag, 18. September, bis Sonntag, 27. September, wird ein buntes

RZ_European Beer Star Pils_A4AZ_v02 1 Print.indd 1

Programm für Jung und Alt geboten. Fahrgeschäfte laden zum Verweilen ein, und auf der AGIMA-Messe-Show präsentieren sich Aussteller der Region. Für Unterhaltung am Abend sorgt das Festprogramm in der Tauber-Franken-Halle. Am 27. September endet die Messe mit einem Abschlussfeuerwerk. 50 Jahre Reit- und Fahrverein Assamstadt e.V. werden in diesem Jahr in Assamstadt gefeiert. Der Festakt mit Hubertusmesse ist am Sonntag, 20. September. Nähere Am selben Tag findet in Freudenberg der traditionelle Herbstmarkt statt. Mit mittel-

alterlichem Charme werden köstliche Speisen, ein Musikprogramm, eine Kunstausstellung, ein Flohmarkt und vieles mehr geboten. Auch der 6. Külsheimer Weinwandertag findet am Sonntag, 20. September, statt. Neben zahlreichen schönen Aussichten auf das „Liebliche Taubertal“ kann bei der Wanderung die Külsheimer Weinvielfalt genossen werden. Von Freitag, 25. September, bis Montag, 28. September, steht in Niederstetten alles für das Herbstfest bereit. Der Herbstfestumzug startet am 27. September mit dem Motto „Wie es uns gefällt“.

20.11.2015 17:10:23

der großen Bühne waren an den vier Weihnachtsmarkttagen insgesamt 30 Programme zu erleben.

REIFEN KADEN Familienbetrieb seit 1988 in Wertheim – Bestenheid Ernst-Abbe-Str. 1 • 97877 Wertheim - Bestenheid Tel. 09342 / 59854 • www.reifen-kaden.de

•Reifenservice •Bremsenservice •Auspuffservice •TüV-Service

5


6

Samstag, 26. Dezember 2015

Assamstadter „Schlackohren“ stellten ihr neues Prinzenpaar vor Ehrungen für verdiente Narren

Der astrologische Blick in die Sterne im Januar 2016 Günstige Neuanfänge – wenn wir Altes loslassen!

Das inthronisierte Prinzenpaar Susanne I. und Jürgen I. Scherer (Mitte) mit den Präsidenten Wolfram Zeitler (links) und Heiko Wachter sowie das letztjährige Prinzenpaar

Bettina III. und Marco II (Volk). Das neue Kinderprinzenpaar sind Paulin I. aus dem Präsidentenhaus Zeitler und Nico II. von Tanja und Karsten Stumpf.

Für ein Vierteljahrhundert Mitgliedschaft bei den Schlackohren wurden Nicole Siegismund, Corina Jetzinger sowie Corinna und Gerhard Frank ausgezeichnet.

Auf 33 Vereinsjahre blicken Edgar Rupp und Dieter Scherer zurück. Noch einmal zehn Jahre länger, also bereits 44 Jahre, ist Robert Stumpf ein aktives Schlacköhrle.

Flüchtlinge bleiben Hauptthema Landrat Frank stellt wichtige Themen für 2016 vor TAUBERBISCHOFSHEIM/ MAIN-TAUBER-KREIS. Flucht und Asyl, Generalsanierung des Berufsschulzentrums, kreisweite Einführung des ‚Sperrmülls ab Abruf ‘, die Taktung der Regionalbahn sowie die Initiierung von Familienzentrum hießen die Themen beim Jahrespressegespräch im Landratsamt. Die Flüchtlingsunterbringung ist und bleibe eine der größten Herausforderungen, machte Landrat Reinhard Frank deutlich. Bis Jahresende werde man knapp 1400 Plätze in Gemeinschaftsunterkünften bereitstellen können, für 2016 rechne man aktuell damit, noch einmal ca. 1.100 Plätze

schaffen zu müssen. Die größte Herausforderung sieht Reinhard Frank aber erst bevorstehen. Für die anerkannten Flüchtlinge müsse schnell für eine gute Integration gesorgt werden. Hierzu hat der Landkreis ein „Aktionsbündnis Integration“ initiiert, in das zahlreiche Institutionen eingebunden sind. Dieses Bündnis soll einen ‚Masterplan Integration‘ entwickeln und klären, wo nachzusteuern ist, welche zusätzlichen Initiativen notwendig sind, aber auch wo es Doppelstrukturen gibt, die abgebaut werden können. Immobilien-Dezernent Benjamin Schneider erläuterte den Stand der Generalsanierung des Berufsschulzentrums in Bad

Mergentheim. Aktuell liege man sowohl im Zeit-als auch im Kostenplan. Bis zur zweiten Jahreshälfte 2018 soll die Sanierung abgeschlossen sein. Die Schüler werden während der Sanierung in Containern im Schulhof untergebracht, acht Klassen der Schule für Ernährung, Pflege und Erziehung finden für zwei Jahre in der Königshöfer Turmbergschule eine neue Unterkunft. Neu wird 2016 die kreisweite ‚Sperrmüllabfuhr auf Abruf ‘ sein. An die Stelle fester Sammeltermine tritt eine individualisierte Abholpraxis: Die Bewohner melden ihren Bedarf beim Landratsamt (bis zu 2x/jährlich) und bekommen daraufhin einen

Abholtermin mitgeteilt. Mit der Neuvergabe der Vekehrsleistungen auf der Frankenbahn zeigte sich der Landrat weitesgehend zufrieden. Einzig für die Strecke Lauda-Osterburken meldete er Nachbesserungsbedarf. Hier möchte der Landkreis einen zusätzlichen Einsatz von Regionalbahnen erreichen. Abschließend ging Reinhard Frank auf ein Herzensthema ein. Er möchte weitere Familienzentren im Kreisgebiet initiieren, in denen er einen wichtigen Beitrag sieht, um die demografische Entwicklung zu bewältigen. Als Vorbild nannte er das ‚Netzwerk Familie‘ in Tauberbischofsheim.

Stilvoll ins neue Jahr Rezepttipps: Prickelnde Cocktails mit aromatischem Gin

(djd). Die einen wollen auf einer rauschenden Party-Nacht ins neue Jahr tanzen, die anderen verbringen den Jahreswechsel lieber im engen Freundes- und Familienkreis. „Auch zu Hause lässt sich die Silvesternacht stilvoll zelebrieren - mit edlen Getränken und einem selbstgemachten Fingerfood-Buffet etwa, das sich gut vorbereiten lässt“, schildert Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Ganz gleich wie die eigene Silvesterplanung aussieht: Mit einem Glas Champagner oder Sekt anzustoßen, gehört in jedem Fall dazu. Wer mag,

kann mit raffinierten Rezeptide- de trockener Genüsse auf ihre en den prickelnden Genuss sogar Kosten kommen. Dazu ein Stück noch steigern. Würfelzucker in ein Sektglas geben, mit 3 cl Gin und einem Gin und Champagner Spritzer Angostura Bitter andrüeine elegante Kombination cken. Anschließend mit eiskaltem Champagner auffüllen - und einSchaumweine stellen mit ihrer fach nur genießen. leichten Säure die ideale Basis für abwechslungsreiche Mixkreatio- Vielschichtige nen dar. Gleich zwei überraschen- Aromen erleben de Cocktails für eine beschwingte Silvesternacht schlägt Moritz Bil- Aufgrund seiner vielschichtigen lina von „The Duke“-Destillerie Aromen ist gerade „The Duke in München vor. „Dry Night“, der - Munich Dry Gin“ für edle MixName des ersten Cocktails, macht getränke wie gemacht. Neben gleich deutlich, dass hier Freun- den prägenden Wacholderbeeren

sorgen Lavendelblüten, Zitronenschalen und sogar Hopfen und Malz für geschmackliche Raffinesse. Der in München destillierte Premium-Gin kostet in der 0,7-Liter-Flasche 29 Euro (UVP), unter www.theduke-gin.de gibt es mehr Informationen zu dem Trendgetränk. Wer auf den Gin-Geschmack gekommen ist, wird auch den zweiten Cocktail schätzen: Für den „Secco’s“ werden 2 cl Gin, 1 cl Cointreau und drei Blätter Minze in ein Sektglas gegeben. Den frischen Mix anschließend mit Sekt auffüllen - und auf ein genussreiches neues Jahr anstoßen...

vom Astrologen Volker Reinermann Zu Beginn des Monats zeigen Merkur und Mars große Ungeduld und auch Reizbarkeit an, so dass wir bis zum 6. mit einigen Auseinandersetzungen rechnen müssen. Statt zu streiten, sollten wir speziell den 4. und 5. als große Waschtage nutzen, denn mit dem abnehmenden Mond im Skorpion lösen sich selbst hartnäckigste Flecken. Bis zum 8. bleibt die Situation weiterhin angespannt. Uranus warnt dabei vor einem allzu ungestümen und schroffen Vorgehen. Zudem besteht die Neigung, dass man anderen die eigene Meinung aufzwingen will, zumal Pluto heftige Machtspiele anzeigt. Das Resultat sind mit Venus und Neptun schließlich spürbare Liebesenttäuschungen. Nun ist es also wichtig, sich über die eigenen Gefühle endlich Klarheit zu verschaffen. Das Resultat dieser unruhigen Tage offenbaren um den 9. Saturn und Venus. Denn nun spielen die Gefühle eine untergeordnete Rolle, und das Miteinander wird einer genauen Prüfung unterzogen. All diese Geschehnisse ereignen sich vor dem Hintergrund der kritischen Konstellation von Uranus und Pluto, die im gesamten Januar gilt. Sie deutet einen tiefgreifenden und mitunter sehr plötzlichen Wandel an. Statt sich jedoch dagegen zu stemmen, lautet das Gebot der Stunde „Loslassen“. Denn nur wenn wir uns dem Wandel bewusst stellen und vergeben, können wir uns dem Neuen offenen Herzens zuwenden. Zum Glück bietet der Neumond am 10. im Steinbock beste Voraussetzungen für einen ernsthaften Neubeginn, den Jupiter mit großem Optimismus und besten Erfolgsaussichten ausstattet. Und durch die Einbindung des rückläufigen Merkurs wäre es nun auch begünstigt, alte Kontakte zu reaktivieren. Dank Venus und Uranus sind um den 12. schließlich viele schöne Begegnungen angezeigt, und auch die Liebe kann neu erblühen. Jupiter sorgt zeitgleich für große Gelassenheit und beschert zudem glückliche Fügungen in allen Lebensbreichen. Durch die Einbindung von Merkur kommen um den 14. auch alte Themen zur Sprache, wobei um den 16. dank Mars und Neptun selbst für verfahrene Situationen eine Lösung gefunden werden kann. Gleichwohl dämpft Venus zu hohe Erwartungen im Miteinander. Denn ab 18. warnen Pluto und Merkur vor Arglist und Täuschung. Zugleich ermöglichen sie uns jedoch einen Blick hinter die Fassaden und lassen uns somit die Wahrheit erkennen. Mit dem Vollmond am 20. im lebens-bejahenden Löwe kehrt schließlich die Lebensfreude zurück. Ab 29. wecken Mars und Merkur unsere Begeisterung für neue Vorhaben, die wir dank Pluto mit Ehrgeiz zum Erfolg bringen können. Doch auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Denn Venus und Neptun verfeinern unsere Sinne – und besiegeln somit einen romantischen Monatsausklang. Ich wünsche Ihnen einen glücklichen Januar und ein erfolgreiches Jahr 2016!

Ihr Volker Reinermann

Wünschen Sie eine persönliche astrologische Beratung? Tel. 0 40 / 28 05 14 69

„Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk“ Richtfest für den Gradierpavillon im Kurpark BAD MERGENTHEIM. Erst im Oktober war der Spatenstich für den Gradierpavillon im Bad Mergentheimer Kurpark erfolgt, nun konnte noch vor Weihnachten dank der milden Witterung das Richtfest gefeiert werden. Die 250.000€-Investition, die das Land Baden-Württem-

berg zu 50% fördert, wird ab dem kommenden Frühjahr das Angebot in der Bad Mergentheimer Kurlandschaft bereichern. Im Gradierpavillon finden Atemwegserkrankte Erholung und Linderung ihrer Beschwerden. Der Effekt des Gradierpavillons, bei dem Sole über eine Schwarz-

dornreisigwand tropft, soll der von salzhaltiger Luft am Meer entsprechen. Beim Richtfest freuten sich alle Beteiligten über den zügigen Baufortschritt und zeigten sich zuversichtlich, dass der Kostenrahmen wie bisher weiter eingehalten werden kann.

Im Kurpark Bad Mergentheim entsteht ein Gradierpavillon, der Menschen mit Atemwegserkrankungen Erholung und Linderung ihrer Beschwerden bietet. Foto: djd/THE DUKE


Samstag, 26. Dezember 2015

NEUBAU VON EIGENTUMSWOHNUNGEN „Wohnpark Herrenwiesen“ in Bad Mergentheim Herrenwiesenstr. 22/24 Objektbeschreibung • Es entstehen 3 Mehrfamilienhäuser mit jeweils 9 Wohnungen • parkähnliches Grundstück mit 4.519 m² • moderne Architektur - Neubau nach aktueller EnEV • 2, 3 und 4 Zimmerwohnungen mit 63 bis 133 m² WF • jede Wohnung mit Balkon bzw. Terrasse • hochwertige Ausstattung mit Parkettboden, Fußbodenheizung, Videosprechanlage, kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, etc. • Garagen, Carports und Stellpätze auf Erdgeschossebene • ruhige, stadtnahe Wohnlage • wenige Gehminuten ins Zentrum und in den Kurpark • Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe • Baubeginn September 2015 - Fertigstellung Mai 2017

Kaufpreis: ab 167.800 Euro

Kreisbau Main-Tauber eG

Kreisbau Main-Tauber eG

97980 Bad Mergentheim Münzgasse 9-11 Telefon: 07931 /im 8061 Telefax: 07931 / 51686 Seit 90 Jahren Dienste der Wohnungswirtschaft info@kreisbau-mt.de www.kreisbau-mt.de

Bauen - Vermieten - Verwalten

Wohnpark Herrenwiesen - es geht voran!

Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen Exklusives Wohnen in der Kurstadt Verwalten von Teileigentum nach dem WEG BAD MERGENTHEIM. Das Stellplätze in Form von Garagen, geschlossen, die Gebäude werden Vermittlung vonCarports, Wohnund Gewerbeimmobilien neueste Bauvorhaben der Kreisbau überdachten Stellplätzen nach aktueller EnEV gebaut. Mit Main-Tauber eG in der Bad Mergentheimer Herrenwiese schreitet voran. Nach dem Baubeginn im September sind nun die Arbeiten im vollen Gange, die ersten Fundamente gelegt.

sowie Außenstellplätzen. Die Wohnungen auf dem parkähnlichen, 4.519qm umfassenden Grundstück reichen von Zwei- bis zu Vier-Zimmerwohnungen mit ca. 70 bis 135qm Fläche. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon bzw. eine Terrasse und ist mit Parkettboden, Fußbodenheizung, Videosprechanlage, kontrollierter Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung hochwertig ausgestattet. Die Wohnungen sind an das Nahwärmenetzwerk der Stadtwerke Tauberfranken an-

der vollständigen Fertigstellung der drei Gebäude rechnet Peter Deißler, Vorstandsmitglied der Kreisbau Main-Tauber eG, im Mai 2017. Die Kreisbau hat das Grundstück 2012 erworben, der Bauantrag erfolgte im September 2014.

Ihr zuverlässiger Partner rund um die Immobilie In stadtnaher Wohnlage mit kurzen Wegen in die Innenstadt, zum Einkaufszentrum sowie in den Kurpark entstehen drei Mehrfamilienhäuser mit jeweils 9 Wohnungen. Die Wohnanlage bietet altersgerechte, barrierefreie Wohnungen sowie 27

Kaufpreise und weitere Infos gibt es auf Anfrage bei der Kreisbau Main-Tauber eG, Münzgasse 9-11, 97980 Bad Mergentheim, Telefon: 07931/8061, E-Mail: info@kreisbau-mt.de.

97980 Bad Mergentheim | Tel: 07931/8061

In der Bad Mergentheimer Herrenwiese entstehen 27 moderne Eigentumswohnungen. Die ersten Fundamente sind bereits gelegt.

7


8

Samstag, 26. Dezember 2015

Brilliert mit Farbe. Und besonders mit Extras.

n e g i t s n ü Jetzt zu g . n e n o i t i d n o k g n i s Lea Sichern Sie sich unsere “Black & White Edition”. Golf LOUNGE „Black & ₂-Emissionen, g/km: 114. Ausstattung: Discover Media, Park-Pilot, Sitzheizung, Xenon-Scheinwerfer, Climatronic, Licht und Regensensor, Multifunktionslenkrad, Geschwindigkeitsregelanlage u.v.m.

Sonderzahlung: Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): 20.515,01 € Inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 1,1 %

Effektiver Jahreszins: Jährliche Fahrleistung: Laufzeit: Gesamtbetrag:

1,1 %

8.662,00 €

Monatliche Leasingrate 139,00 €¹

¹ ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasing-Vertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

Autohaus Spindler Kreuzwertheim GmbH & Co. KG Haslocher Straße 23 n 97892 Kreuzwertheim n Tel.: 09342/92 50 0


Toller Schlitten.

Unser Angebot für Sie: ₂ Ausstattung: „Easy Entry“, Rücksitzbank Lehne umklappbar, Kopfstützen hinten absenkbar, ISOFIX-Halteösen, Wegfahrsperre, Reifenkontrollanzeige, Tagfahrlicht, Komfortblinker u. v. m.

Sonderzahlung: Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): Sollzinssatz (gebunden) p. a.: Effektiver Jahreszins:

1.499,00 € 7.873,56€ 0,9 % 0,9 %

10.000 km 24 Monate 2.075 €

Jährliche Fahrleistung: Laufzeit: Gesamtbetrag:

24,12 €

Monatliche Leasingrate

Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Preis gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, SEAT, ŠKODA 370 130

Bei den angegebenen CO -Werten handelt es sich um die Werte, die im Rahmen der Typgenehmigung des Fahrzeugs ermittelt wurden. Möglicherweise sind diese Werte unzutreffend. Wir bemühen uns, den Vorgang schnellstmöglich aufzuklären und werden die Werte, falls erforderlich, in Abstimmung mit den zuständigen Behörden korrigieren.

Autohaus Spindler Kreuzwertheim GmbH & Co. KG,

/ www.spindler-gruppe.de


10

Samstag, 26. Dezember 2015

Mehr Power für Japaner

Der neue Suzuki Vitara S im Main-Tauber aktuell-Fahrbericht SUZUKI VITARA S MOTOREN:

1,4-Liter-Benziner (140 PS)

ANTRIEB:

CIT Y TA

X

GEN A W T E I & MI

ung sliefer ng - A u lu o h b e-A land nspor t nd A us • Eiltr a n Inn- u e t r h a sf fer ON: • Tage TELEF ntr ans 9 lughafe F 0 999 & 5 3 n 4 093 • Bah r t en h a f n r : und Fe MOBIL • Na h n 0 974 e 7 t 8 r 4 h r fa 0170 • Kur ie r t en ke n f a h • Kr an t en sef ahr .de • Dialy a@gmx axi_laud t y it c il: Ema

Permanenter Allrad

LÄNGE/BREITE/HÖHE: 4.175/1.775/1.610 mm

FAHRLEISTUNGEN: 0 bis 100 km/h: 10,2 sec; Vmax: 200 km/h

NORMVERBRAUCH: 5,4 Liter Super/100 km

AB 26.790 EURO

MAIN-TAUBER-KREIS. (tom). Offenbar nicht ausreichend waren im Suzuki Vitara die beiden als Benziner und Diesel jeweils 120 PS leistenden Triebwerke. Wünsche der Kunden nach einer sportlicheren Motorisierung im Benziner-Bereich erfüllen die Japaner mit dem neuen Vitara S. Den ersten Vertreter einer neuen Motorengeneration bezeichnet Suzuki als Boosterjet, was auf Benzin-Direktein-

spritzung mit Turboaufladung hinweist. Das Aggregat schöpft aus 1373 ccm Hubraum eine Leistung von 140 PS. Damit spurtet das knapp 4,18 Meter lange Mehrzweckfahrzeug in temperamentvollen 10,2 Sekunden bis Tempo 100 und erlaubt eine Spitze von 200 km/h. Laut Norm soll sich das Triebwerk mit 5,4 Litern Super auf 100 Kilometer begnügen. Auf ersten Testfahrten im spanischen Baskenland standen laut Bordcomputer nach einer überwiegend gemütlichen

Landstraßentour 5,8 Liter zu Buche, nach gleichmäßiger Autobahnfahrt 7,8 Liter. Beeindruckend ist die Kraftentfaltung des kompakten Leichtbau-Benziners. Ähnlich einem Diesel stellt der Direkteinspritzer bereits bei 1500 Umdrehungen seine maximale Zugkraft von 220 Nm zur Verfügung und hält dieses Niveau bis 4000 „Touren“ konstant bei. Noch einen Tick agiler wirkt der Motor im Sportmodus, der für eine spontanere Gaspedalkennlinie sorgt. Das speziell für den Spitzenbenziner entwickelte Sechsgang-Schaltgetriebe arbeitet leichtgängig. Das Fahrwerk filtert Unebenheiten sauber weg und scheut auch vor dynamisch umrundeten Biegungen nicht zurück. Das Top-Aggregat der Vitara-Baureihe, vom dem Suzuki-Sprecher Jörg Machalitzky in Deutschland einen Anteil von stattlichen 20 Prozent erwartet, steht ausschließlich in der sportlich angehauchten S-Version zur Verfügung. Sie ist erkennbar an diversen roten Farbakzenten. Diese finden sich an den Umrandungen der

MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de VERLAGSLEITUNG Herr Markus Echternach REDAKTIONSLEITER Herr Thomas Poppe (v.i.S.d.P.) VERKAUFSLEITUNG (WE / TBB) Frau Sabine Weimer Fon: 09342 / 936 475 16 Mail: s.weimer@mtaktuell.de Fax: 09342 / 936 475 19 VERKAUFSLEITUNG (MGH) Herr Hubert Niebuhr Fon: 0176 / 31528129 Mail: h.niebuhr@mtaktuell.de Gültig ist die Preisliste 07/15 vom Juli 2015 HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags. MITGLIED BEIM BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Lüftungsdüsen und Rundinstrumente, an Ziernähten sowie in den Scheinwerfern. Auch symmetrisch angeordnete Chromelemente im Kühlergrill sind dem Vitara S exklusiv vorbehalten. Die beiden 120 PS starken 1,6-Liter-Motoren, die auch weiterhin im Vitara-Portfolio bleiben, werden wahlweise mit Front- oder Allradantrieb angeboten. Beim Vitara S ist die bei Suzuki Allgrip genannte Vierradtechnik generell serienmäßig. Sie regelt die Antriebskraft selbsttätig von reinem Frontantrieb bis zu einer Verteilung von 50:50 zwischen den Achsen. Im Sport-Modus greifen Traktionskontrolle und elektronisches Stabilitätsprogramm später ein, im Snow-Modus entsprechend früher. Die Lock-Einstellung, die bis maximal 60 km/h aktiv ist, sorgt für eine starre 50:50-Kraftverteilung.

• • • •

An- und Verkauf von Gebrauchtwagen KFZ-Aufbereitung Innen und Außen KFZ-Zubehör Neu und Gebraucht TÜV und AU Service

Bestenheider Landstrasse 75 | 97877 Wertheim Mobil: 0175 2437783 | Tel: 09342 9089984 www.facebook.com/celikautomobilewertheim

Bei 26790 Euro beginnt der Einstieg in die Welt des Suzuki Vitara S. Eine radargestützte Bremsunterstützung mit Notbremsassistent ist ebenso Serie wie Navigationsgerät oder Rückfahrkamera.

Eiskratzen: Der richtige Umgang mit Eis, Schnee & Co. Wer nicht richtig kratzt, schadet sich selbst (dmd). Kinder finden es lustig. Die meisten Erwachsenen nicht so sehr. Die Rede ist vom Befreien der Autoscheiben von den lästigen Eisschichten im Winter. Und doch sollte man sich dabei nicht von Hektik oder der Kälte beeinflussen lassen. Denn wer falsch kratzt, riskiert unter Umständen eine Buße oder schadet seinem Auto sehr. Wer es ganz vermeiden möchte, sollte gleich am Abend davor dafür sorgen, dass sich kein Eis auf den Scheiben absetzt. Am besten mit einer speziellen Folie oder einem Überwurf. Dieser lässt sich am nächsten Morgen stressfrei wieder beseitigen und man startet ganz ohne das lästige Ritual in den Tag. Doch auch ohne eine Schutzhülle lassen sich zu starke Eisablagerungen auf den Scheiben vermeiden, wenn man ebenfalls abends dafür sorgt, dass sie möglichst trocken sind. Einmal mit einem Küchentuch drüber reiben und fertig - sofern es nicht nachts regnet. Wer es nicht vermeiden konnte und definitiv keine Lust hat, die Frontscheibe mit einem Kratzer von der Eiseslast zu befreien, kann zu einem alten Trick greifen: Einfach eine Wärmflasche mit heißem Wasser füllen und eine

Viertelstunde vor der Abfahrt auf das Armaturenbrett legen. Vermeidet zwar nicht, dass man seitlich und hinten doch manuell ran muss, aber erspart einem zumindest eine Scheibe. Bei ganz schwierigen Fällen empfiehlt es sich auf die doppelte Kraft eines guten Eiskratzers und eines Scheiben-Enteisers zu setzen. Letzterer löst es, ersterer sorgt dafür, dass das Enteisen zu Ende geführt

wird. Dabei sollte man immer auf den richtigen Einsatz des Kratzers achten. Der geriffelte Teil ist für das Grobe zuständig, der glatte für das Verfeinern. In beiden Fällen ist Vorsicht angesagt, um ein Verkratzen der Scheibenoberfläche zu vermeiden. Dasselbe gilt für das Entfernen von Eis von den Scheibenwischern. Auch hier vorsichtig sein - oder einen speziellen Reiniger verwenden.

Grundsätzlich gilt: Alle Scheiben müssen komplett freigekratzt und von Eis und Schnee befreit werden. Letzteres gilt auch für das Dach. Wer sich nicht daran hält und mit eingeschränkter Sicht unterwegs ist, muss im schlimmsten Fall mit einem Bußgeld von 35 Euro rechnen. Es lohnt sich also, sich die Zeit zu nehmen.

6x Mitsubishi Colt Benziner

z. B. Mitsubishi Colt 1.1 ClearTec, EZ: 04/2012, 88.546 km, 75 Ps, 5-Gang, rot, Klima, Radio mit MP3 Funktion, Multifunktionslenkrad, Start/Stopp-Anlage.

5.490,-

3x Skoda Octavia Kombi Diesel

Opel Zafira 1.7 CDTI Family Plus, EZ: 09/2015, 23.773 km, 125 Ps, 6-Gang, Platinum Grey met., Alufelgen, Klima, BC, Tempomat, Parktronic hinten, Dachreling, Xenon. 17.490,-

Peugeot 207 Benziner

z. B. Skoda Octavia Kombi 2.0 TDI DPF, EZ: 03/2011, 120.666 km, 140 Ps, 6-Gang, brilliantsilber met., Alufelgen, Klima, PDC, SHZ, BC, Regensensor, Tempomat, Lendenwirbelstütze, Dachreling, Xenon, Multifunktionslenkrad. 14.990,-

Peugeot 207 1.6 16V VTI Sport 120, EZ: 05/2009, 167.000 km, 120 Ps, 5-Gang, weiß, Klima, BC, Regensensor, Sportsitze, Soundsystem.

2x Audi A6 Kombi Diesel

Mercedes-Benz GLA Benziner

4.990,-

z. B. Audi A6 3.0 TDI Avant Quattro, EZ: 01/2012, 71.575 km, 204 Ps, Tiptronic, brilliantschwarz, Alufelgen, Klima, Navi, SHZ, BC, PDC, Regensensor, Dachreling, Sportfahrwerk, Multifunktionslenkrad, Xenon. 30.490,-

Mercedes-Benz GLA 200 Urban 1.6, EZ: 11/2014, 23.473 km, 156 Ps, 6-Gang, mountain grey met., Alufelgen, Klima, SHZ, Dachreling, Tempomat, Multifunktionslenkrad, Xenon. 27.590,-

Opel Astra Benziner

Audi Q3 Diesel

Opel Astra J 1.4 Turbo Edition ecoFlex, EZ: 09/2014, 13.561 km, 120 Ps, 6-Gang, karbonschwarz met., Klima, BC, Parktronic hinten, Start/Stopp-Anlage.

13.690,-

Foto: dmd/thx

Opel Zafira Diesel

Audi Q3 2.0 TDI, EZ: 03/2012, 101.145 km, 140 Ps, 6-Gang, monsungrau met., Alufelgen, Klima, BC, Tempomat, Lendenwirbelstütze, Start/Stopp-Anlage.

20.990,-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.