Wochenanzeiger für den Main-Tauber-Kreis
? r e i e f s t h c a n h Wei Ionis.mobile! Denn Glühwein kann jeder!
Samstag, 23. November 2013 · Ausgabe: 1/2013
Seite 2
GRUSSWoRT des OB Stefan
Mikulicz, Wertheim
tausgabe Ers
NEU
www.main-tauber-aktuell.de
Seite 4
Tel.: 0 93 42 / 85 96 33 4 •
MOBILE.IONIS.DE mobile@ionis.de
VERANSTAlTUNGSkAlENdER
MAIN-TAUBER aktuell Die neue Zeitung aus der Region für die Region!
Wer steckt hinter MAINTAUBER aktuell? Wir, Harald
Teubel und Kerstin Burau leiten die Geschicke der Zeitung und verfügen beide über eine mehrjährige Berufserfahrung im Verlagswesen und im Marketing. Unser Ziel ist, die Qualitäten und die liebenswerten Besonderheiten dieses Landkreises zum Thema zu machen.
{ Harald Teubel und Kerstin Burau
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger des Landkreises Main-Tauber, Sie halten das erste Exemplar von MAIN-TAUBER aktuell in der Hand. Die Zeitung versorgt Sie kostenlos mit Wissenswertem rund um den Main-Tauber Kreis. Wo gibt es den nächsten verkaufsoffenen Sonntag? Welche Aktivitäten stehen im örtlichen Sportverein an? Wo kann ich mich gut für den anstehenden Winter einkleiden? Die Leserinnen und Leser von MAINTAUBER aktuell wissen mehr – dank umfassenden Veranstaltungskalender, vielfältigen Angeboten und regionalen Berichten aus Wirtschaft, Sport, Kultur und Musik. MAIN-TAUBER aktuell ist eine Zeitung von Lesern für Leser. Ob Kleinanzeigen, Familienanzeigen wie Hochzeiten, Geburten oder Stellenmarkt – MAIN-TAUBER aktuell ist eine echte MIT-MACH-ZEITUNG.
Wo ist MAIN-TAUBER aktuell zu finden? Am Rande der his-
torischen Altstadt von Wertheim hat MAIN-TAUBER aktuell seine Büroräume bezogen. Das einladende Glasgebäude steht stellvertretend für die Offenheit, Nähe und Transparenz mit der MAIN-TAUBER aktuell seinen Lesern und Kunden begegnet. Die Geschäftsräume sind montags bis freitags von 9-12 Uhr und 14-17 Uhr geöffnet. Besuchen Sie uns, damit wir ins Gespräch kommen.
„MAIN-TAUBER aktuell ist eine echte MIT-MAchZEITUNg
Wir wollen mithelfen, die Menschen in der Region einander näherzubringen. Vieles, was mit der Region zu tun hat und die Menschen beschäftigt, wollen wir aufgreifen. Daran dürfen Sie gerne mitwirken. Von Anfang an. Wir wollen Ihnen eine Zeitung in den Briefkasten legen, an der Sie Freude haben. Sie sind gerne aufgefordert sich an unserer MIT-MACHZEITUNG zu beteiligen. Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Vorschläge, ganz gleich welcher Art. Lassen Sie uns an Ihren Ideen und Vorstellungen teilhaben. Eine Zeitung aus der Region für die Region, das ist unser Angebot.
Wann und wie kommt MAIN- Ihr Harald Teubel TAUBER aktuell zu seinen Verlagsleiter Lesern? Die BriefkastenFreun-
de Taubertal GmbH verteilt MAIN-TAUBER aktuell inklusive Prospekte, jeden Samstag kostenlos an fast 54.000 Haushal- Ihre Kerstin Burau te im Main-Tauber-Kreis. Stellv. Verlagsleiterin
Erwin Roos Rainbachstrasse 18, 97877 Wertheim Tel. 09342 915100, Mail: roos_wertheim@arcor.de
Samstag, 23. November 2013
2
lokAlES
Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Wertheim Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sie halten die erste Ausgabe von „MAIN-TAUBER aktuell“ in Händen. Mit dieser Anzeigenzeitung wird die Wertheimer Medienlandschaft um einen neuen Akzent erweitert. „MAINTAUBER aktuell“, herausgegeben von der prospega GmbH aus Bad Kissingen, deckt den gesamten Main-Tauber-Kreis ab. Eine regionale Informationsmöglichkeit also, die wir als Große Kreisstadt im Norden des Landkreises begrüßen. „MAIN-TAUBER aktuell“ soll jeden Samstag kostenlos an alle Haushalte verteilt werden. Das Verlagskonzept sieht neben redaktionellen Beiträgen natürlich Anzeigen und auch Veranstaltungshinweise vor. In der Informationsflut der oft unüberschaubaren Welt des World Wide Web
sehe ich eine Publikation wie „MAIN-TAUBER aktuell“ als willkommene Ergänzung des bisherigen Angebots an und bin zuversichtlich, dass sie den Bürgerinnen und Bürgern wie auch den Geschäftstreibenden gute Dienste leisten wird. Ich freue mich als Oberbürgermeister, wenn sich Unternehmen mit neuen Ideen in Wertheim ansiedeln. Ein Büro zur persönlichen Kontaktaufnahme und Beratung vor Ort hat der Verlag in der Lindenstraße 16 eingerichtet. Damit hat ein vorübergehend leer stehendes Objekt in der Wertheimer Innenstadt wieder eine gewerbliche Nutzung gefunden. Ich wünsche der neuen Anzeigenzeitung „MAIN-TAUBER aktuell“ und der prospega GmbH
einen guten Einstand und eine erfolgreiche Weiterentwicklung der „Außenstelle“ Wertheim.
Stefan Mikulicz Oberbürgermeister
Seit über 80 Jahren im Dienste der Wohnungswirtschaft
BAUEN • VERMIETEN • VERWALTEN ✔ ✔ ✔ ✔
Schlüsselfertige Erstellung von Wohneinheiten Vermietung von bestandseigenen Wohnungen Verwalten von Teileigentum nach dem WEG Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien
Planen.
Bauen.
Leben.
Ihr zuverlässiger Partner rund um die Immobilie:
Kreisbau Main-Tauber eG 97980 Bad Mergentheim Telefon 07931 / 8061 • www.kreisbau-mt.de
www.jxnet.de Waltersberg 2 97947 Grünsfeld Telefon: 09346 9204-0 Fax: 09346 9204-54
Tipps & Tricks
Wussten Sie schon …
Für einen guten Pressetext folgende Punkte beachten
VERANSTAlTUNGEN, Neuigkeiten, Eröffnungen oder personelle Veränderungen – in Unternehmen, Institutionen oder Vereinen ist immer was los. MAIN-TAUBER aktuell bietet jedes Wochenende die Plattform, damit lokale News auf die lokalen Zielgruppen treffen. Doch wie kann ein eingeschickter Artikel oder eine lokale Pressemeldung von der Redaktion als relevant erachtet werden? Um für Aufmerksamkeit unter den Lesern zu sorgen gibt es ein paar Tipps und Tricks zu beach-
ten - sowohl bei der Gestaltung des Textes als auch bei der Übersendung der Dateien an den Verlag. Wenn Sie diese Punkte beachten dann haben Sie alles richtig gemacht und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass er in die Redaktionskonferenz mit aufgenommen wird und vielleicht auch in einer folgenden Ausgabe von MAIN-TAUBER aktuell zu lesen ist. Und nun: los geht’s – wir freuen uns auf Ihre Pressemitteilungen.
© Shutterstock
… wie einfach Sie Wirbel für lokale Ideen, Events und Initiativen erzeugen können mit MAIN-TAUBER aktuell?
➊ Das Thema der lokalen Mitteilung soll für den Leser interessant und von Nutzen sein ➋ Schaffen Sie einen Leseanreiz mit einer aussagekräftigen prägnanten Überschrift ➌ Halten Sie den Text sachlich und neutral, Eigenwerbung ist hier fehl am Platz ➍ Als Zeitform ist das Präsens zu wählen ➎ Benutzen Sie einen einfachen Schreibstil für eine gute Verständlichkeit
➏ Beachten Sie die W-Fragen: Wer macht was, wann, wo, wie und warum ➐ Schicken Sie den Text als Wordfile an den Verlag, damit erleichtern Sie der Redaktion die Arbeit ➑ Schicken Sie zu Ihrer Mitteilung ein passendes Bild im Format jpeg/ png mit den entsprechenden Bildrechten ➒ Teilen Sie den Ansprechpartner und die Kontaktdaten mit
Samstag, 23. November 2013
lokAlES
Neue Freundschaften
Main-Tauber aktuell – ein Verlag mit starken Wurzeln in Franken NEU in Tauberfranken, jedoch mit fast 25 Jahren Tradition in Franken stellt sich die prospega GmbH als Herausgeber der neuen Wochenendzeitung vor. Als Teil der Unternehmensgruppe bildet MAIN-TAUBER aktuell zusammen mit den Schwesterwochenblättern AVP am Wochenende aus Kronach und Coburg Stadt & Land aus Coburg mit einer Gruppenauflage von fast 140.000 Haushalten am Wochenende ein dynamisches Trio. Die prospega Unternehmensgruppe bildet dabei die Schnittstelle zwischen der Verlagslogistik, der Mediaberatung und dem Print-Produkt. Nützliche Verbraucherinformationen und Freude an lokalen Printmedien stehen im Fokus Als Agentur vernetzt die prospega GmbH crossmedial Printmedien mit der Zustellung, der Verlängerung in Social Media sowie der Reichweitenfokussierung durch Geomarketing. Mit Unternehmensbeteiligungen in Bayern, Thüringen, Nordrhein-Westfalen sowie Baden Württemberg setzt die Agentur lokale Print-Medienerfahrung ein, um Innovationen in der sich wandelnden Medienlandschaft auch jenseits der Metropolregionen in Deutschland wirken zu lassen.
3
Nichts als Sonne und Natur.
Der zuverlässige Weg der MAIN-TAUBER aktuell am Wochenende in die Briefkästen WERThEIM Mit dem Startter-
min unserer Wochenzeitung im Kreis Main-Tauber beginnt auch die Zusammenarbeit in der Zeitungszustellung mit der Briefkastenfreunde Taubertal GmbH aus Wertheim. Vom Wertheim aus steuert das Team der Briefkastenfreunde nicht nur die regelmäßige Zustellung des neuen Anzeigenblattes, sondern auch von Werbemitteln vieler lokaler und überregionaler Werbetreibender, die in Tauberfranken die Haushalte mit informativen Verbraucherinformationen erreichen wollen. Nach einer genauen Analyse des Marktes für unadressierte Logistikdienstleister hat unser Verlag entschieden, diesem Partner die sichere Zustellung im Landkreis Main-Tauber in die Verantwortung zu geben. Jedes Wochenende sind fast 300 fleißige Austräger unterwegs um Prospekte und Werbemittel sowie ab dieser Ausgabe wöchentlich die Wochenzeitung am Wochenende in die Briefkästen zuzustellen. Gerade für Schüler, Studenten, Hausfrauen oder Rentner ist dies eine gute Möglichkeit sich nebenbei Geld dazu zu verdienen! Als zuverlässiger Partner sind die Briefkastenfreunde Taubertal in der Zustellung in ein starkes Netzwerk eingebunden, dass nicht nur die Prospektverteilung in MainTauber organisiert, sondern auch von Kulmbach, Hof, Weiden i.d. Oberpfalz, Schweinfurt, Kitzingen, Ochsenfurt, Neustadt an der Aisch oder Ansbach gerade
Briefkastenflüsterer und Geschäftsführer Xaver Albert
auch für kleine und mittlere Betriebe, Vereine oder öffentliche Einrichtungen im Bereich der klassischen Prospektwerbung ein flexibler Ansprechpartner ist. Als Experte in der Umsetzung erfolgreicher Prospektwerbung
rät Xaver Albert, Geschäftsführer der Briefkastenfreunde Taubertal GmbH gerade dem Handel und Dienstleistern, das Medium Prospekt auch in Zeiten von Social Media und Smartphones nicht für die eigene Werbung zu vernachlässigen, da die gedruckte Werbebotschaft im Briefkasten
immer noch ein starkes Argument bei Verbrauchern ist, ein attraktives Angebot wahrzunehmen. Für die verantwortlichen Aufgaben in der Zustellung werden immer Verteiler gesucht. Hierzu sollte man mindestens 13 Jahre alt sein, sich für das Austragen von Prospekten und Wochenblättern interessieren und in einer Gemeinde des Zustellgebietes in Kreis Main-Tauber wohnen. Ehrlichkeit und Gewissenhaftigkeit sind selbstverständlich. Bei Interesse einfach bewerben unter 07955/933112 sowie per Mail an info@briefkastenfreunde. de. Natürlich ist es auch möglich, sich direkt am Verlagsgebäude der MAIN-TAUBER aktuell unter der Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim zu bewerben. Weitere Informationen zu den Möglichkeiten in der Zustellung findet man unter www.briefkastenfreunde.de oder auf der Facebook Seite www.facebook.com/ briefkastenfreunde.
Dinkel Pause Frucht 3 der ideale
Müsliriegel für Zwischendurch
3 mit Aprikosen und Äpfeln
3 im attraktivem
Verkaufsdisplay
Snacks I Müsli I Cerealien os über Mehr Infen Sie uns find hier... ...oder au ch hier.
www.erbacher-dinkel.de
Like us on
In dieser Ausgabe finden Sie folgende
Beilagen
Schwieriger Gegner?
Wir bringen ihn auf ein handliches Format.
Oeggstraße 2 . 97070 Würzburg . Tel. 0931/40 47 11 20 . www.smd-legal.de
Diese Beilagen liegen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.
4
Samstag, 23. November 2013
VERANSTAlTUNGEN
Clingenburger Festspiele 2014
Neues Programm mit 3 Eigenproduktionen – Vorverkaufsstart
Für die 21. Spielzeit der Clingenburg Festspiele in Klingenberg am Main laufen die Vorbereitungen. Die Verantwortlichen haben sich für das Musical „My Fair Lady“, das Theaterstück „Jedermann – Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ und für astrid Lindgrens „Pippi Langstrumpf“ entschieden. insgesamt wird es 55 Vorstellungen in der Zeit vom 18. Juni bis 3. august 2014 geben, die mit erfahrenen Musical- und Theater-Darstellern aufgeführt werden. 20 uhr, einlass ab 19 uhr Volkstümlicher
SA, 23.11. AhoRN
Liederabend anlässlich des 65. Jubiläums des kath. Kirchenchores Schillingstadt, Turnhalle Schillingstadt
BoxBERG
ganztägig 1. Guggen-Opening Turn- und Festhalle Schweigern 17.– 22.00 uhr Kerzenfest, Straßenengel Boxberg
BAd MERGENThEIM 13.– 18.00 uhr, bis So., 24.11.2013
Weihnachtlicher Markt im Wildpark Bad Mergentheim, „Fauna“ Wildpark GmbH
FREUdENBERG
Chorwochenende Amtshaus, Männergesangverein Freudenberg, Amtshaus, Proberaum 19.30 uhr Vernissage Stadt Freudenberg, Amtshausgalerie 19.30 uhr Theateraufführung, Komödienstadl Ebenheid, Gemeindezentrum
Abend –Solistenparade Dertingen, Mandelberghalle, Musikkapelle Dertingen, VVK 7,00 €, AK 9,00 €, VVK: Volksbankfiliale in Dertingen 20 uhr Musikkabarett „Ein Konzertabend“, Convenartis, Mühlenstraße 23, VVK 17,50 €, AK 19,50 € | VVK: Donnadanella, Maingasse 2, Tel. 935290; Musikhaus Tischler, Hans-BardonStraße 4-6, Tel. 856336; Hair & Mehr, Heinrich-Geißler-Straße 13, Tel. 915104; online unter tickets@convenartis.de 20.00 uhr, einlass 18.30 uhr Comedy mit Pierre Ruby: „Bauchlandung“, Höhefeld, Bürgerhaus, SV Höhefeld, VVK 18 €, AK 20,- €, VVK: unter Telefon 09348/754 oder 09348/929111
ASSAMSTAdT
Adventsbummel
BAd MERGENThEIM 13.00 - 18.00 uhr Weihnachtlicher
Markt im Wildpark Bad Mergentheim, „Fauna“ Wildpark GmbH
köNIGhEIM
Aktion Kunst + Kultur, Brehmen, Bürgerhaus Brehmen
WERBAch/WENkhEIM
Night of Worship (NOW!), Evang. Gemeindehaus Disco, TSV Turnhalle
GRoSSRINdERFEld
Adventsmarkt, Musikverein
SchöNFEld köNIGhEIM WERThEIM 8.00 - 18.00 uhr Exkursion „Auf den
Spuren von Thomas Buscher“ Treffpunkt: Spitzer Turm, Historischer Verein Wertheim, IZKK und ArGe Thomas Buscher, Eintritt: 20 €, VKK: Anmeldung im Grafschaftsmuseum, Tel. 09342/301-510 19.30 uhr Klavierduo Tal & Groethuysen, Kloster Bronnbach Bernhardsaal, Kulturkreis Wertheim i.V.m. Kloster Bronnbach, Eintritt: 30/24/16 €, 50 % Ermäßigung für Schüler und Studenten, VVK: Eigenbetrieb Kloster Bronnbach, Tel. 09342/93520-2021 oder -2024; Tourismus Wertheim GmbH, Tel. 09342/93509-0
Turnschau, Sportverein Königheim, Brehmbachtalhalle
KREUZWERThEIM 11.15 uhr Totensonntag-Singen,
Männergesangverein 1881; Treffpunkt: Friedhofshalle Kreuzwertheim 14.00 uhr Bücher- und Spielwarenbasar in der Dreschhalle (Kreuzstr. 1), Förderverein Kindergarten Turnplatzstraße
lAUdA-köNIGShoFEN
Großer Altentag, Pfarrscheune Lauda, Altenwerk Tony Bulluck live in Concert, Rebgut Lauda
dI, 26.11.
FR, 29.11.
SONNTAGS-CAFE mit Musik und Literatur, Erzähl-Café, Manggasse
cREGlINGEN
Schlosskonzert mit Johannes Moser und Andrej Korobeinikov, Rathaussaal TBB, Marktplatz 8
TAUBERBISchoFShEIM 15.00 -18.00 uhr, SPIELEN im
BAd MERGENThEIM bis So., 01.12.2013 Weingut Braun mit
WERThEIM 26.11.2013, bis 20.04.2014 Ausstellung
cREGlINGEN bis 01.12.2013 Weihnachtsmarkt
20.00 uhr, einlass 19.15 uhr
WERThEIM 11.00 -18.00 uhr Wertheimer
Familienspieltag Kulturhaus, Kommunale Jugendarbeit, Volkshochschule, Stadtbücherei, Jugendmusikschule und Frauenverein, Eintritt frei 15.30 uhr Kindertheater Putschenelle: „Ritter Stöpsel“, Aula Alte Steige, Puppentheater Putschenelle
Sitzung des Gemeinderates
Erzähl-Café, Skat, Tridom, Uno, Rumy cap, usw. Für alle Interessenten. Erzähl-Café, Manggasse
„Gold und Silber lieb´ich sehr“, Grafschaftsmuseum Blutspendetermin, Dertingen, Mandelberg-Grundschule, DRK
ASSAMSTAdT
Wagenbauerabend
Hausbrennerei und Weinstube geöffnet, Weinstube Braun Markelsheim Scheuerntorstraße
Handels- und Gewerbeverein
bis 01.12.2013 Herrgottstaler
Weihnachtsschaubäckerei bei der Firma MANZ Backtechnik GmbH in Münster, MANZ Backtechnik GmbH in Münster
MI, 27.11.
Melden Sie uns ihre Veranstaltung: service@mtaktuell.de Tel: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Vielen Dank!
KREUZWERThEIM 14.00 uhr Unterhaltungsnachmittag
im Fürstin-Wanda-Haus (FürstinMargarete-Str. 1), Arbeiterwohlfahrt Kreuzwertheim-Hasloch
külShEIM 19.30 uhr Vortrag „Was tun bei Knorpel-
schäden?“, Altes Rathaus Külsheim
FREUdENBERG
Chorwochenende Amtshaus, Männergesangverein Freudenberg, Amtshaus, Proberaum 14.00 uhr Adventbasar, Eine-Welt-Gruppe, Otto-Rauch-Stift 14.00 -16.00 uhr Generalversammlung Schiffer- und Fischerverein Freudenberg, Gasthaus Mainblick
„Mama, erzähl mir was von Pippi Langstrumpf!“ Astrid Lindgren erfand zu dem originellen Namen eine originelle Figur: ein starkes, fröhliches, unabhängiges Mädchen. Statt mit Mutter und Vater wohnt Pippi mit dem Pferd „Kleiner Onkel“ und dem Äffchen „Herr Nilsson“ in der Villa Kunterbunt. Sie macht, was sie will. Sie ist superstark, herrlich unerzogen und lügt ganz wundervoll. Die Premiere wird am Samstag, 28. Juni 2014, um 15 Uhr stattfinden. Für Kindergärten und Schulen gibt es Angebote auf Anfrage. Der Kartenvorverkauf hat begonnen Eintrittskarten, Geschenkgutscheine und Infos gibt es in der Tourist-Information, Hauptstraße 26a, 63911 Klingenberg am Main, Telefon 09372 3040, 921259 und Telefax 12354. Eintrittskarten gibt es online unter clingenburgfestspiele.de und für alle Nachmittags- und Abendvorstellungen unter adticket.de sowie in den bekannten Vorverkaufsstellen.
TAUBERBISchoFShEIM 15.00 -18.00 uhr
So, 24.11.
lAUdA-köNIGShoFEN
Family Basar, Lionsclub Böhmisch-Mährischer Abend, Balbachtaler Musikanten
„es grünt so grün“ Das weltweit bekannte und meist gespielte Musical erzählt die Geschichte der Blumenverkäuferin Eliza Doolittle und des gelehrten, arroganten Sprachwissenschaftlers Henry Higgins. Dessen Freund Oberst Pickering schlägt ihm eine Wette vor: Wenn es Higgins gelänge, innerhalb von sechs Monaten aus Eliza eine Dame von Welt zu machen, würde er die Kosten der Ausbildung übernehmen. Das Musical „My Fair Lady“ ist eines der größten Erfolge der Musical-Geschichte mit unvergänglichen Songs wie „Mit `nem kleenen Stückchen Glück“, „Es grünt so grün“ oder „Ich hätt` getanzt heut` Nacht“. Festliche Premiere von „My Fair Lady“ Am Mittwoch, 18. Juni 2014 beginnt der Premierenabend um 18.30 Uhr mit einem Sekt-
empfang für alle Besucher und anschließendem Festspielebüffet. „Jedermann – Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ Jedermann ist ein erfolgreicher Unternehmer. Seinen Reichtum genießt er in vollen Zügen, doch wenn man ihn bittet, gibt er auch Almosen. Als der Tod seinen Namen ruft und ihn vor das göttliche Gericht zitiert, feiert er gerade ausgelassen. Die letzte Rettung sieht er darin, wieder zu Gott zu finden, von dem er sich einst abgekehrt hatte. Hugo von Hofmannsthal nimmt sich spätmittelalterliche Mysterienspiele zum Vorbild und lässt Figuren wie Gott und Teufel, auch den Tod, den Glauben und die Guten Werke als Personen auftreten. Zur Premiere am Donnerstag, 24. Juli 2014 sind alle Premierebesucher zu einem Sektumtrunk eingeladen. „Das Mädchen mit den roten Zöpfen“ Astrid Lindgren hat das Mädchen mit den roten Zöpfen für ihre Tochter erfunden.
WERThEIM 18.30 uhr Himmelsbeobachtung auf 16.00 uhr Multivisionsschau - Island
Arkadensaal Rathaus, Walter Steinberg, VVK 9,- €, ermäßigt 7,- €, AK 11,- €, ermäßigt 9,- €, Kinder in Begleitung der Eltern freier Eintritt 19.00 uhr Multivisionsschau - Kanada und Alaska, Arkadensaal Rathaus, Walter Steinberg, VVK 9,- €, ermäßigt 7,- €, AK 11,- €, ermäßigt 9,- €, Kinder in Begleitung der Eltern freier Eintritt WITTIGhAUSEN
Bürgermeisterwahl
Mo, 25.11. KREUZWERThEIM 18.00 uhr Zöliakie-Stammtisch
Main-Tauber im Landgasthof „Franz“ (Hauptstr. 18) 19.00 uhr Sängerstammtisch im FürstinWanda-Haus (Fürstin-MargareteStr. 1), Männergesangverein 1881
der Sternwarte, Reicholzheim, Johann-Kern-Sternwarte Wertheim
FREUdENBERG 19.30 uhr Generalversammlung
Kirchenchor Freudenberg, Gasthaus Rose 19.30 uhr Theateraufführung Komödienstadtl Ebenheid, Gemeindezentrum 19.30 uhr Adventsfeier Frauengemeinschaft Rauenberg, Wendelinussaal 20.00 uhr Generalversammlung Tennisclub Freudenberg, Café Badesee bis 01.12.2013 Chorwochenende Männergesangverein Freudengerg, Amtshaus Proberaum
GRüNSFEld
do, 28.11. BAd MERGENThEIM 16.00 uhr, bis So., 01.12.2013 Weingut
Braun mit Hausbrennerei und Weinstube geöffnet, Weinstube Braun Markelsheim Scheuerntorstraße
FREUdENBERG 15.00 -18.00 uhr Adventsnachmittag,
Lindtalschule Freudenberg, Turnhalle
TAUBERBISchoFShEIM 19.30 - 21.00 uhr Kurs MERIDIAN
DEHNÜBUNGEN, Turnverein Impfingen, Feuerwehrhaus, Am Baumgarten in Impfingen, Anmeldung und nähere Info bei Maya Michels Tel. 0170-7523159
WERThEIM 19:30 uhr Ortschaftsrat Urphar tagt,
öffentliche Sitzung, Feuerwehrhaus Urphar
Adventsmarkt, Grünsfelder Vereine und Org.
KREUZWERThEIM 15.00 uhr Kaffeetratsch für Jedermann
im Cafe Hofmann (Gaisbergstr. 9) VdK Ortsverband Kreuzwertheim
NIEdERSTETTEN bis 1.12.2013 Fahrt nach Le Plessis
Bouchard zum Weihnachtsmarkt, Partnerschaftsverein Bayerischer Abend im Jugendclub Oberstetten
TAUBERBISchoFShEIM 18.00 uhr Vernissage Gudrun
Reinheimer (Freie Malerei): Erdenzeit im Adam-RauscherHaus Ausstellung 29.11.2013 - 31.01.2014 tägl. 8.00 - 18.00 Uhr, Adam-Rauscher-Haus TBB Jahresabschluss Sportverein Hochhausen, Konradsaal, Hochhausen
MARKTPLATZ
Samstag, 23. November 2013
5
Maler-, Lackier- und Tapeziergeschäft
Maler Wältz
Az_SolarArt Park b138xh100_181113pf.indd 1
18.11.13 10:58
Elektroinstallation u. Einzelhandel
• Elektroinstallationen • ISDN + Telefonanlagen • Steurungsbau, Sat-Anlagen • Haushaltsgeräte • Beratung, Planung, Service
Die Vielfalt zeigt Power und Kraft
Weinbergstraße 8 • Laudenbach Tel.: 09372/3666 • E-Mail: Elektro_May@T-Online.de
psst… Familienanzeigen können wir auch!
ist der neue Schlemmerblock 2014 Ab sofort bei Restaurant Ulusoy erhältlich!
Maler Wältz | Danziger Straße 9-11 | 97877 Wertheim Telefon: 0 93 42/51 68 | www.maler-waeltz.de
MAIN-TAUBER aktuell
Elektroinstallation u. Einzelhandel
Elektroinstallation u. Einzelhandel
Verkaufe Designer-Eszimmergarnitur mit Tisch zu verkaufen! Aufgrund unseres Umzugs müssen wir uns leider von unserer DesignerLeder-Garnitur der Marke Koinor trennen. Sie besteht aus einer Eckbank, einem Sessel sowie einer Sitzbank. Die Garnitur weist keinerlei Gebrauchsspuren auf. Details: Bezug Echt-Leder weinrot, Füße Edelstahl, Maße: Eckbank 255 x 175 x 65, Sitzbank 180 x 55, Sessel 60 x 50. Passend dazu gibt es den furnierten Esstisch in Nussbaum. Maße: 180 x 95 cm. Die Möbel stehen in einem Nichtraucher-Haushalt/keine Tiere. VB: 1.800€ Besichtigungen sind natürlich gerne möglich, bevorzugt am Abend oder am Wochenende. Weitere Infos unter q0160-96269555. Verk. havana Strohhüte q 09342-913411 Verkaufe Billardtisch q 09342-913411
In den nächsten 2 Ausgaben sind die Kleinanzeigen gratis ✔
Power und Kraft
3,30 €
2014
Gratis
Main-Tauber aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Tel. Anzeigenannahme: 0 9342.93 64 750 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–12 uhr | 14–17 uhr
Die Anzeige soll erscheinen am
Weinbergstraße 8 Laudenbach Tel.: 09372/3666 Elektro_May@T-Online.de
Weinbergstraße 8 Laudenbach Tel.: 09372/3666 Elektro_May@T-Online.de
6,60 € 9,90 € 12,80 €
Bitte schreiben Sie in jedes Feld nur 1 Buchstaben. Lassen Sie hinter jeden Wort oder Satzzeichen ein Feld frei. Eine Couponzeile entspricht nicht einer Satzzeile. Füllen Sie diesen Coupon gut leserlich aus. Alle Preise inkl. MwSt. Es gelten die AGB der prospega GmbH. Annahmeschluss: Dienstag vor Erscheinen, 17 Uhr.
AngAben zur Person
Ab sofort der neue
im bistro ionis erhältlich
Coupon für private zeigt Kleinanzeigen Die Vielfalt
Rubrik: ❏ Bekanntschaften ❏ Verkaufe ❏ Suche ❏ KFZ ❏ Immobilien ❏ Verschiedenes ❏ Verschenke
Name, Vorname
Schlemmerblock
KLEINANZEIgEN
Hier kommt verschärfte Kompetenz
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Telefon für Rückfragen
gebühren für dAs InserAt ❏ liegen bar / als Scheck bei ❏ sollen von meinem Konto abgebucht werden:
Ein scharfes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
❏ Chiffre gewünscht zuzüglich 2,50 ˆ bei Abholung oder zuzüglich 5,00 ˆ bei Zusendung per Post
Bezeichnung des Kreditistiutes Bankleitzahl Konto-Nr.
Weinbergstraße 8 • Laudenbach • Tel.: 09372/3666 E-Mail: Elektro_May@T-Online.de
Datum · Unterschrift
Stand: 23.11.2013
Bilder: Copyright Caparol
Kompetent renovieren und gestalten!
6
Samstag, 23. November 2013
STEllENMARkT
Für unsere Filialen in Bad Mergentheim, Active-Center und Tauberbischofsheim, Pestalozzistr. 33 suchen wir
freundliche Aushilfen (auf Steuerkarte oder auf 450,- Euro-Basis). Haben Sie Spaß an schöner Wäsche und aktueller Mode? Möchten Sie in einem starken Team selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten? Sind Sie während der gesamten Öffnungszeit unserer Filiale flexibel einsetzbar? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.
Nutzen Sie bitte das Online-Formular auf unserer Homepage: www.ernstings-family.de/jobs Ernsting’s family Bewerbermanagement, Kennziffer 1705 Postfach 2164, 48644 Coesfeld-Lette Telefon: 0 25 46 / 77-8899 www.ernstings-family.de
Super
(ab 13 Jahre)
Zusteller m/w
AZ_VK400E_4c.indd 1
14.11.2013 08:55:32
gesucht!
Möchtest Du etwas dazuverdienen? Werde jetzt ein Teil unseres heldenhaften Teams in der Zustellung von Verbraucherinformationen. Bewerbe dich telefonisch unter 07955 933 112, oder einfach per E-Mail an info@ briefkastenfreunde.de.
BRIEFKASTENFREUNDE TAUBERTAL GMBH • LINDENSTR. 16 • 97877 WERTHEIM INFo@BRIEFKASTENFREUNDE.DE • WWW.BRIEFKASTENFREUNDE.DE
Stelle zu beSetzen?
Schalten auch Sie hier ihre Stellenanzeige. fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0
Nationale & Internationale Spitze! Die Becksteiner Winzer eg
Es gibt viel zu entdecken in und um Beckstein. Die Becksteiner Winzer eG ist die drittälteste Winzergenossenschaft Badens. Mit 400 Winzerfamilien aus 21 Weinorten, die eine Rebfläche von 280 Hektar bewirtschaften, sind sie der bedeutendste Weinerzeuger in Tauberfranken.
Auch in diesem Jahr reihen sich viele Erfolge in die Geschichte der Becksteiner Winzer eG ein! Der Badische Weinbauerverband vertritt die Interessen der rund 25.000 Winzern zwischen dem Bodensee und dem Bereich Tauberfranken. Die Gebietswein-
und Sektprämierung ist die wichtigste Badische Weinprämierung. Die Becksteiner Winzer behaupteten auch in diesem Jahr ihre Klasse! Neben 41 Goldmedaillen und 4 Silbermedaillen sowie zwei mit Gold prämierten Sekten erhielten sie zum wiederholten Male den Ehrenpreis für den Bereich Tauberfranken. Der 2012er Gerlachsheimer Herrenberg Kilian Chardonnay Spätlese trocken im Barrique gereift bescherte den Becksteiner Winzern eine weitere Auszeichnung. Er schaffte den Sprung in die Top-Ten Weißweine der besten trockenen Vertreter
Badens. Eine weitere Bestätigung des konsequenten Strebens der Becksteiner Winzer nach Qualität und Perfektion ist die Auszeichnung der AWC Vienna. Die AWC Vienna ist die größte offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt. Die Becksteiner Winzer eG freute sich über 2 Gold- und 14 Silbermedaillen und reihte sich in diesem Jahr wieder in die 2 ** Sterne Riege der Top-Weingüter ein.
nerhalb von wenigen Jahren zum bedeutendsten internationalen Weinwettbewerb in Deutschland und einer der größten und anerkanntesten Verkostungen weltweit avanciert. Über 130 internationale Juroren verkosteten im Juli weit mehr als 1.000 Weine. Die Becksteiner Winzer sind stolz darauf, dass zwei Ihrer Weine mit dem nur 9 x weltweit vergebenen Großen Berliner Gold ausgezeichnet wurden. Damit ist die Becksteiner Winzer eG der einziAuch in der Hauptstadt trumpf- ge Weinproduzent, dessen Weine ten die Becksteiner Weine auf. gleich 2 x mit Großem Berliner Die Berliner Wein Trophy ist in- Gold prämiert wurden.
Samstag, 23. November 2013
lokAlES
Maßnahmenprogramm zur Stadtentwicklung
Puppentheater „Silberfaden“
Ergebnisse des Bürgerworkshops werden umgesetzt WERThEIM. In einen konkreten Maßnahmenkatalog münden die Ergebnisse des Bürgerworkshops zur Stadtentwicklung, der am 12./13. Juli 2013 stattgefunden hat. Der Gemeinderat stimmte der Umsetzung in seiner Sitzung am 18. November grundsätzlich zu. Der Maßnahmenkatalog umfasst insgesamt 47 Punkte, davon 26 sollen bereits im Jahr 2014 angegangen werden. Im Juli waren die Wertheimer Bürgerinnen und Bürger eingeladen, Ideen und Vorschläge zur Stadtentwicklung zu erarbeiten. Moderiert und begleitet hatten den Workshop die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA) Ludwigsburg und die
Impressum herAusgeber und VerlAg prospega GmbH, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail info@prospega.de Sparkasse Bad Kissingen KTO 42 382 · BLZ 793 510 10 Beteiligungsverhältnisse des Verlages prospega GmbH: 33,33% WPV Gesellschaft für Werbung, Presse und Vertrieb GmbH, 66,66% UEB Umkehr-Ebner Beteiligungs GmbH VerlAgsleItung Herr Harald Teubel stellV. VerlAgsleItung Frau Kerstin Burau redAktIon Frau Kerstin Burau (Leitung, v.i.S.d.P.), Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. AnzeIgen Herr Harald Teubel Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 15 Mail h.teubel@mtaktuell.de Frau Kerstin Burau Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 16 Mail k.burau@mtaktuell.de. Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Gültig ist die Preisliste Nr. MT-1 vom November 2013 technIsche herstellung Pulsis Media GmbH, Erhardstraße 19a, 97688 Bad Kissingen. erscheInungsweIse wöchentlich druck DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen. zustellung Briefkastenfreunde Taubertal GmbH i.G., Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de druckAuflAge dIeser AusgAbe 53.850 Exemplare. bezugsPreIs kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten zuschrIften Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an die Adresse des Herausgebers zu richten. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. coPyrIght Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.
Planungsgruppe Kölz Ludwigsburg. Die Dokumentation dieses Bürgerworkshops wurde dem Gemeinderat am 16. September vorgelegt. Sie schloss mit einem Paket an Maßnahmenvorschlägen, die in den folgenden Wochen von der Verwaltung strukturiert, konkretisiert und hinsichtlich der Realisierbarkeit priorisiert wurde. Diese Zwischenetappe war Voraussetzung für den jetzigen nächsten Schritt: die Festlegung konkreter Umsetzungsschritte. Der dem Gemeinderat zur Beratung vorgelegte Maßnahmenkatalog unterscheidet zwischen Sofortund mittelfristigen Maßnahmen. Die Liste der Sofortmaßnahmen umfasst 26 Punkte, die unter dem Vorbehalt der unmittelbar bevorstehenden Haushaltsberatungen im Jahr 2014 realisiert werden sollen und ein Volumen von etwa 1,5 Mio Euro umfassen. Dazu zählen unter anderem: Schaffung der Stelle eines Innenstadt- und Burgmanagers. Kommunales Förderprogramm für die Neuansiedlung von Einzelhandelsbetrieben in der Innenstadt. Ausbau des Veranstaltungsangebots. Weitere Verbesserung der Vernetzung zwischen Wertheim Village und Innenstadt. Fortführung und Aufstockung des Sanierungsgebiets „Kernstadt Wertheim“. Beschleunigte Bereitstellung von Bauplätzen in den Ortschaften. Überprüfung und Neuausrichtung des Zielkatalogs „Familienfreundliche Kommune“. Erarbeitung eines Konzepts für
7
Im Kulturhaus Weihnachtsgeschichte WERThEIM. Das Puppentheater „Silberfaden“ gastiert am Freitag, 29. November, auf Einladung der Stadtbücherei im Kulturhaussaal und zeigt das Stück „Sternenlicht im Gesicht“. Die Weihnachtsgeschichte für Kinder ab vier Jahren spielt sowohl im Himmel als auch auf Erden. Beginn ist um 15 Uhr.
den Aufbau nachbarschaftlicher Netzwerke in den Ortschaften. Fertigstellung des Tauberufers bis zum Messbrückle. Verstärkte Bewerbung des Standortes Wertheim als Wohn- und Arbeitsort. Weitere 21 Maßnahmen sollen mittel- und langfristig ab dem Jahr 2015 umgesetzt werden. Dazu gehören unter anderem: Einführung weiterer Parkschrankenanlagen unter Kosten-/Nutzengesichtspunkten. Citybus“ – Verbesserung der Verbindung zwischen den Ortschaften und der Innenstadt. Weiterentwicklung des Kulturtourismus. Kostenloses W-LAN-Angebot in der Altstadt. Überdachung des Burggrabens. Aufstiegshilfe zur Burg. Die Gemeinderatsvorlage „Workshop Stadtentwicklung Wertheim – Weiteres Verfahren“ steht auf der Internetseite der Stadt Wertheim unter www. wertheim.de/Stadtentwicklung zum Herunterladen bereit.
Im Himmel gibt es einen kleinen Engel namens Sky. Er würde so gerne Fanfare spielen. Allerdings klingen die Töne, die er produziert, noch gar nicht himmlisch. Kurz vor Weihnachten bekommen die Engel den Auftrag, die Menschen auf der Erde vor einem Erdbeben zu schützen. Obwohl Engelchen Sky noch nichts gelernt hat, soll er auf den Jungen Nepos Acht geben. Dieser ist gerade genervt wegen der Weihnachtslieder, die er üben muss. Engel findet Nepos jedoch ganz toll. Wenn er die Sterne ansieht, kann er sich gut vorstellen, wie
ihm sein Schutzengel zublinzelt und wenn er es wollte, in Gedankenschnelle bei ihm wäre. Angestrahlt vom Licht der Sterne wird ihm ganz weihnachtlich zumute. Aber was ist mit Sky? Kann er seinen Auftrag erfüllen und gelingt es ihm, endlich Fanfare zu spielen, ohne von den anderen Engeln wegen seiner schrägen Töne ausgelacht zu werden? Die Puppenspielerin Lydia Weiß entführt die Zuschauer mit ihren liebevoll gestalteten Marionetten in eine zauberhafte Weihnachtswelt, in der der kleine Engel Sky auf den Jungen Nepos und seinen Opa trifft. Kindgerecht wird die Geschichte in drei Akten erzählt. Der Eintritt kostet 4 Euro, Familienpassinhaber zahlen einen ermäßigten Eintrittspreis in Höhe von 2,40 Euro. Karten gibt es bereits im Vorverkauf in der Stadtbücherei Wertheim unter Telefon 09342/301-515.
Kindersachen mit Köpfchen!
wünscht eine schöne Vorweihnachtszeit!
KONZERT ZUM TAG DER HAUSMUSIK
Unsere JAKO-O Filialen in Ihrer Nähe:
WERThEIM. Die städtische Musikschule veranstaltet am Freitag, 22. November, um 19 Uhr ihr traditionelles Konzert zum Tag der Hausmusik. Der Abend im Arkadensaal des Rathauses steht unter dem Motto „Familien und Freunde musizieren gemeinsam“. Zusätzlich werden Beiträge von Ensembles und Solisten der Musikschule zu hören sein. Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Musikschule sind gern gesehen.
Erlangen
Erlangen „Arcaden“, 1. OG Nürnberger Straße 7 91052 Erlangen Mo bis Sa 9-20 Uhr
Wiesbaden
Dern’sche Höfe Marktstraße 6 65183 Wiesbaden Mo bis Sa 10-19 Uhr
Bad Rodach
JAKO-O • FIT-Z • Qiéro! • HABA • Wehrfritz
Logo für
Coburger Straße 53 96476 Bad Rodach Mo bis Sa 9-18 Uhr
Stuttgart
Hirschstraße 26 Fußgängerzone 70173 Stuttgart Mo bis Sa 9.30-19 Uhr
... weitere Filialen in Hamburg, Braunschweig, Freiburg und Bochum Jako-o Familystore GmbH & Co. KG • August-Grosch-Str. 28 - 38 • 96476 Bad Rodach • www.jako-o.de/filialen AnzeigeTBB13.indd 1
20.11.2013 12:31:04 Uhr