Mta ausgabe 34 2014 web

Page 1

Wochenanzeiger für den Main-Tauber-Kreis

Mit

uns e r r e i che

n Sie

Sa. 23. Aug. 14 · Ausgabe: 34/2014

www.main-tauber-aktuell.de

Seite 9

Seite 2

BLAULICHT

SOLYMAR THERME Ha

sh

u

Um Ihre Mithilfe wird gebeten!

alte

jede Woch

e!

Eröffnung am 03.10.14

Jahrmärkte und Feste im Spätsommer erleben „Brauchtum – Lebendige Tradition“ Veranstaltungen im September „Brauchtum – Lebendige Tradition“ lautet das Schwerpunktthema des Tourismusverbandes „Liebliches Taubertal“ für die Jahre 2014 und 2015. Auch im September bringen zahlreiche Veranstaltungen den Besuchern die kulturelle Vielfalt des „Lieblichen Taubertals“ näher.

Höhepunkt im Jahreskalender. Der Große Markt lockt mit einem Vergnügungsplatz und Markttreiben im gesamten Stadtgebiet. Das Herbst- und Weinfest Laudenbach an der Alten Kelter findet in diesem Jahr von Freitag, 12. September, bis Sonntag, 14. September, statt. Rund um das Thema Kürbis dreht sich

berg herrscht am Sonntag, 21. September, buntes Markttreiben mit Ständen für Nützliches und Schönes, mit Leckereien aller Art und einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie. Von Dienstag, 26. September, bis Freitag, 29. September, wird in Niederstetten das alljährliche Herbstfest began-

uft tdown la Der Coun h... noc nd hat leider nur

der Stadtstra

... 3 Wochen geoffnet

COUNTRY ABEND

Samstag den 30.08.14 ab 18.00 Uhr

Mit den „Black Pearls“ und Tanja Cowboys, Linedancer und Fans der Country-Musik sind herzlich Willkommen Eintritt frei! Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 11.00-13.30 Uhr u. ab 17.00 Uhr Sa ab 17.00 Uhr So 11.00-14.00 Uhr u. ab 17.00 Uhr

Robert-Bunsen-Weg 39 97877 Wertheim/Bestenheid Tel. 09342 84 160 www.gasthof-mainperle-wertheim.de

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

Beilagen

Bild: tlt Peter Frischmuth

Das 40-jährige Bestehen der Rothenburger Reichsstadt-Festtage wird am ersten Septemberwochenende von Freitag, 5. September, bis Sonntag, 7. September, gefeiert. Höhepunkt ist das Licht- und Feuerwerkspektakel „Rothenburg in Flammen“ am Samstagabend. Auf dem Kupprichhäuser Grünkernfest kann man von Samstag, 6. September, bis Sonntag, 7. September, Grünkernspezialitäten aus der Region kosten. Von Donnerstag, 11. September, bis Montag, 15. September, bietet Külsheim einen

alles am Samstag, 13., und Sonntag, gen. Gleichzeitig findet der Win14. September, beim Kürbisfest mit zertanz statt. Krämermarkt in Boxberg-SchweiRund um die Stadtkirche St. Martin gern. wird am Samstag, 27. September, Die Königshöfer Messe öffnet Ihre von 10 bis 18 Uhr das TauberbiPforten von Freitag, 19., bis Sonn- schofsheimer Liobafest gefeiert. tag, 28. September. In dieser Zeit locken Fahrgeschäfte und allerlei Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, eine Fahrzeugsegnung Buden die Besucher an. auf dem Marktplatz sowie ein abZusätzlich stellen Aussteller aus der schließender Festgottesdienst in Region auf der AGIMA-Messe- der Stadtkirche laden die Besucher Show ihre Waren, Dienstleistungen zu einem Fest zu Ehren der Heiliund Tätigkeitsbereiche vor. Entlang gen Lioba ein. tlt der Mainpromenade in Freuden-

Unter anderem liegen diese Beilagen in der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei.


2

Samstag, 23. August 2014

LOKALES

Solymar Therme steht in den Startlöchern Probebetrieb startet am 30. August, die offizielle Eröffnung erfolgt am 03. Oktober BAD MERGENTHEIM. Zwei Jahre lang war das Solymar in Bad Mergentheim eine Baustelle, um die es viel Wirbel und Diskussionen gab.

jeder Besucher ein Armband mit Chip, das Schlüssel und Zahlungsmittel zugleich ist. Innerhalb der Therme ersetzt der Chip das Bargeld, bezahlt wird grund-

ein 1m Sprungbrett sowie ein 3m-Turm gehören zur Ausstattung des Hauptbeckens. In einem kleineren Lehrschwimmbecken haben Kinder die Möglichkeit,

cken sowie ein Außenbecken (Fertigstellung Januar 2015) mit vielfältigen Wasserattraktionen stehen zum Erholen und Abschalten vom Alltagsstress

Nun sind die Bauarbeiten weites gehend abgeschlossen, ausgestattet mit neuem Namen, Betreiber und Konzept startet die Solymar Therme ab dem 30. August in den Probebetrieb. Insgesamt flossen 30 Mio. € in die Neuaufstellung des Bades. Zwei Wochen vor Beginn des Probebetriebs lud Andreas Schauer, Geschäftsführer der Schauer&Co. GmbH, dem neuen Betreiber der Therme, mit seinem Team zu einem Presserundgang ein. Besonders wies Andreas Schauer darauf hin, dass die Thermebesucher im Zeitraum des Probebetriebs vom 30. August bis zum 02. Oktober 25% Rabatt auf alle Preise erwartet. Bezug nehmend auf das in Bad Mergentheim noch heiß diskutierte Thema des Vereinsschwimmens lud er die Schulen und Vereine zum Beginn des neuen Schuljahres zum Übungsbetrieb ein. Zu welchen Konditionen der Übungsbetrieb erfolgen könne, müssten die beteiligten Partner noch besprechen.

Mit diesem neuen und vielfältigen Konzept möchten die Solymar Therme ein möglichst breites Publikum ansprechen. Die Stadt Bad Mergentheim erhofft sich von der Neueröffnung des Solymars eine Stärkung des Kur- und Heilbades sowie des Wirtschaftsstandorts Bad Mergentheim. chsa

Bild: Stadt Bad Mergentheim

sätzlich erst beim Verlassen der das Schwimmen zu erlernen, in Therme. einem Eltern-Kind Bereich bietet sich Platz zum Spielen. Im Umkleidebereich stehen den Gästen über 1000 Spinde, Sam- Hauptattraktion des Sport- und mel- und Familienumkleiden so- Familienbades sind die zwei 94m wie einzelne Kabinen zur Verfü- und 70m hohen Rutschen, die es gung. Die Solymar Therme sind auf eine Geschwindigkeit von 35 in drei Tarifzonen gestaffelt. Die bzw. 25km/h bringen. Tarifzoerste und günstigste Zone ist das ne 2 umfasst den Eintritt in das Sport- und Familienbad. Sport- und Familienbad sowie in das Sole-Mineral-Bad. Das SoleSechs 25m lange Bahnen mit ei- Mineral-Bad verteilt sich über ner wettkampftauglichen Tiefe, zwei Geschosse, fünf Innenbe-

bereit. Ein Lithium-, ein Magnesium- sowie ein Calciumbad widmen sich den drei Gesundheitsbereichen Psyche, Haut und Knochen.

Die Solymar Therme haben ab dem 30. August täglich von 10 bis 24 Uhr, freitags und samstags von 10 bis 1 Uhr geöffnet.

Den Saunabereich schließt die Tarifzone 3 mit ein. Dort werden Saunaliebhaber in sechs unterschiedlich heißen Saunen verwöhnt. Dazu gehören ein Dampfbad und eine große Holzhaussauna.

Bilder: schauer&co. gmbh

Die Gäste im wiedereröffneten Solymar erwartet ein durchdachtes System mit kurzen Wegen, moderner Einrichtung und vielfältigem Angebot. Beim Einchecken im Eingangsbereich erhält

Zudem gibt es u.a. ein Innenund Außenbecken, einen großen Saunagarten sowie ein Kaltwasser- und Fußbecken. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt Pächter Tobias Motz. Im Thermalbereich wartet er mit einem ca. 120 Sitzplätze umfassenden Selbstbedienungsbereich auf, in dem die Gäste mit einem frischen, regionalen und hochwertigen Angebot verköstigt werden. In der Saunagastronomie stehen weitere 40 Sitzplätze zur Verfügung.

+++ Wir bedanken uns bei den zahlreichen Teilnehmern an unserem Gewinnspiel!+++ Ihr Team von MAIN-TAUBER aktuell


LOKALES

Neubau der Wertheimer Rotkreuzklinik liegt voll im Zeitplan

... hier zieh´ ich ein.

Hier will Ich auch einziehen! - über 30 attraktive Haustypen - incl. Bodenplatte - auch als Energiesparhäuser Infos unter GoldschTaub.de *zuzügl. Grundstück und Baunebenkosten

Positive Zwischenbilanz nach rund 9 Monaten Bauzeit WERTHEIM. Ende Oktober 2013 begannen die Erdarbeiten für den Neubau der Wertheimer Rotkreuzklinik am Reinhardshof, im Januar 2014 wurde mit dem Rohbau begonnen, im Februar erfolgte die of-

fizielle Grundsteinlegung. Wo sich vergangenes Jahr noch ein weites, unbebautes Feld auftat, erblickt man heute, etwas über 9 Monate nach Baubeginn, bereits einen stattlichen 4-stöckigen Rohbau. In einem Pressegespräch informierten Christopher Franken, Verwaltungsdirektor der Rotkreuzklinik, Olaf Ziethlow,

Bauleiter vom Ingenieur-Büro Vogt sowie Rico Neubert, Leiter Hochbau bei der Bauunternehmung Glöckle Hoch-Tiefbau GmbH über den Stand der Bauarbeiten. Alle drei zeigten sich mit dem Fortgang der

Bauarbeiten sehr zufrieden, der Neubau liege derzeit sowohl im Zeit- als auch im Kostenplan. Insgesamt umfasst das Neubauprojekt ein Investitionsvolumen von 46 Mio. €, von denen knapp die Hälfte bereits verbaut bzw. die Aufträge ausgeschrieben und vergeben sind. Insgesamt werden ca. 30 Firmen am

3

Samstag, 23. August 2014

Alle Häuser auch im Internet G.Goldschmitt Bau GmbH Town & Country Partner

Neubau der Rotkreuzklinik mitwirSICHERHEIT Telefon 09342/913135 ken. Der weitere Fahrplan sieht vor, ab 129.240,- EUR* Haus in der kommenden Woche mit den www.GoldschTaub.de Fensterbau zu beginnen, Anfang September soll der Fassadenbau mit der Dämmung des Rohbaus anlaufen. ten, macht der Verwaltungsdirek- Klinikgeländes 2016 weitergeht ist tor deutlich. Der Neubau werde im noch nicht geklärt. Die RotkreuzkliAm 26. September steht schließlich Gegensatz zum bisherigen Gebäude nik ist gesetzlich zum Abriss der Gedas Richtfest an. Die Eröffnung des u.a. mit mehr OP-Sälen, Diagnos- bäude verpflichtet. Momentan beNeubaus ist für Mitte 2016 geplant. tikräumen, einer Tagesklinik mit finde man sich im Gespräch mit der Rund um die Klinikgebäude wer- ambulantem OP sowie mit einem Stadt, mit einem Ideenwettbewerb den ca. 150 Parkplätze entstehen, Herzkatheter-Labor ein erweitertes soll eine für die Stadt möglichst gute womit die Klinik die gesetzliche Behandlungsspektrum anbieten, so Lösung zur Nachnutzung gefunden Mindestanzahl von 90 Parkplätzen Christopher Franken weiter. Wie es werden, bemerkt der Verwaltungschsa deutlich überschreitet. mit der Nachnutzung des bisherigen direktor abschließend. garantieren 3 Schutzbriefe:

• Bau-Qualität • Bau-Service • Bau-Finanzierung

(Abb. mit Sonderwünschen)

Das sicherste

für Sie!

In der neuen Rotkreuzklinik werden 170 Planbetten für die Patienten bereitstehen – 12 Betten weniger als bisher. Christopher Franken erklärt dies mit der verkürzten Verweildauer der Patienten. Insgesamt habe man zwar weniger Betten, aber mehr Patienten zu verzeichnen. Das Niveau von aktuell 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werde man auch im neuen Klinikbau hal-

NOTDIENSTE IN DER REGION – ALLES AUF EINEN BLICK APOTHEKEN (Dienste, wenn nicht anders angegeben, von 08:30 - 08:30 Uhr)

SA, 23.08.

BAD MERGENTHEIMMARKELSHEIM:

St. Urban-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel.: 07931 - 47 81 81

ÄRZTE BAD MERGENTHEIM:

Weberdorf-Apotheke, Keplerstr.1, Tel.: 07931 - 36 99 KÖNIGHEIM:

St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63

LAUDA-KÖNIGSHOFEN (LAUDA):

MI, 27.08.

WERTHEIM:

O´VITA Apotheke im Ärztehaus, Seegartenstr. 1, Tel.: 07931 - 94 90 97

Taubertal-Apotheke, Josef-Schmitt-Str. 28, Tel.: 09343 - 18 40

BAD MERGENTHEIM:

Reinhardshof-Apotheke, TheodorHeuss-Str. 99, Tel.: 09342 - 92 01, 08:00 bis 08:00 Uhr

FREUDENBERG:

SO, 24.08.

Apotheke im Ärztehaus, Kapellenstr. 31 A, Tel.: 09341 - 8 95 75 57

Janus-Apotheke,Hauptstr. 12, Tel.: 07931 - 92 40 30

DO, 28.08.

BAD MERGENTHEIMMARKELSHEIM: KÖNIGHEIM:

St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Tel.: 09341 - 39 63 KÜLSHEIM:

Marien-Apotheke, Hauptstr. 119, Tel.: 09375 - 2 96, 08:00 bis 08:00 Uhr TAUBERBISCHOFSHEIM:

BAD MERGENTHEIM:

Burg-Apotheke, Burgstr. 28, Tel.: 07931 - 9 80 80 LAUDA-KÖNIGSHOFEN (KÖNIGSHOFEN):

Stadt-Apotheke, Hauptstr. 2, Tel.: 09345 - 2 37

Apotheke Königshofen, Hauptstr. 15, Tel.: 09343 - 6 55 66

Apotheke am Engelsberg, Hospitalstr. 8, Tel.: 09342 - 17 16, 08:00 bis 08:00 Uhr

FR, 15.08.

WERTHEIM:

AUGENARZT

FEUERWEHR

DI, 26.08.

IGERSHEIM:

Zentrale Rufnummer für die Gemeinden: GROSSRINDERFELD GRÜNSFELD KÖNIGHEIM KÜLSHEIM LAUDA-KÖNIGSHOFEN TAUBERBISCHOFSHEIM WERBACH WERTHEIM WITTIGHAUSEN

Rufnummer - 01806/093420 Zentrale Rufnummer für die Gemeinden: ASSAMSTADT AHORN BAD MERGENTHEIM BOXBERG CREGLINGEN DÖRZBACH IGERSHEIM KRAUTHEIM NIEDERSTETTEN WEIKERSHEIM

Rufnummer - 01806/079310 FREUDENBERG-STADT/ EBENHEID

MO, 25.08.

Goldbach-Apotheke, Goldbachstr. 4, Tel.: 07931 - 4 40 66

Rufnummer - 116 117

O´VITA Stadt-Apotheke, Bahnhofstr. 44, Tel.: 09343 - 6 20 20

Franken-Apotheke, Frankenpassage 12, Tel.: 09341 - 1 36 66

FREUDENBERG-BOXTAL/ RAUENBERG/WESSENTAL

Stadt-Apotheke, Karl-Ludwig-Str. 12, Tel.: 07934 - 83 44

Main-Tauber-Apotheke, Eichelgasse 56 A, Tel.: 09342 - 18 30, 08:00 bis 08:00 Uhr

LAUDA-KÖNIGSHOFEN (LAUDA):

TAUBERBISCHOFSHEIM:

WEIKERSHEIM:

WERTHEIM:

Rufnummer - 0180/3097877

AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 07931/19222 (im Festnetz Vorwahl nicht notwendig)

NOTRUF: 112

RETTUNGSDIENST NOTRUF: 112

ZAHNARZT ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Rufnummer - 0711/787 7701 für den ganzen Kreis

POLIZEI NOTRUF: 110

Bei einem Anruf vom Handy aus werden Sie zur zust. Polizei verbunden. POLIZEIREVIER BAD MERGENTHEIM

Rufnummer - 07931/5499-0

POLIZEIPOSTEN KÜLSHEIM

Rufnummer - 09345/241

POLIZEIREVIER TAUBERBISCHOFSHEIM

Rufnummer - 09341/81-0

POLIZEIPOSTEN WEIKERSHEIM

Rufnummer - 07934/99470

POLIZEIREVIER WERTHEIM

Rufnummer - 09342/91890

KRANKENWAGEN NOTRUF: 19222

GIFTNOTRUF NOTRUF: 0800/8899789

FRAUEN HELFEN FRAUEN BITTE WENDEN SIE SICH AN DIE ÖRTLICHE POLIZEIDIENSTSTELLE.

TIERARZT NUMMER VOM HAUSTIERARZT

TIERSCHUTZ TIERHEIM BAD MERGENTHEIM

Rufnummer - 0160/2272439

TIERSCHUTZVEREIN TBB

Rufnummer - 0171/6916801

TIERSCHUTZVEREIN WERTHEIM

Rufnummer - 09342/1435


4

SA, 23.08. BAD MERGENTHEIM ab 13.30 Uhr

Führung Stuppacher Madonna, Kapellenpflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach

14.00-14.30 Uhr Wandern durch die Jahreszeiten, Natur-

schutzgruppe Taubergrund, Kurpark Fontäne 14.00-15.00 Uhr Stadtführung für Individualgäste,

Tourist-Information / Altes Rathaus

15.00-16.00 Uhr Museumsführung,

Deutschordensmuseum ab 15.30 Uhr

Führung Stuppacher Madonna, Kapellenpflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach

15.30-17.00 Uhr Kurkonzert im Musikpavillon 19.30-21.00 Uhr Tanz im Freien oder Abendkonzert mit

dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon BOXBERG

Weinprobe Weinfest, Vereinsgemeinschaft Unterschüpf

CREGLINGEN

35. IVV Wandertage, Wanderfreunde Creglingen e.V., Start und Ziel an der Mehrzweckhalle FREUDENBERG

ab 15.30 Uhr

Führung Stuppacher Madonna, Kapellenpflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach

15.30-17.00 Uhr Kurkonzert, Musikpavillon 19.30-21.00 Uhr Italienisch-französischer Musikabend

mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon

CREGLINGEN

FREUDENBERG

10.30-20.00 Uhr Sommerfest mit Fahrzeugweihe am Gemeindezentrum in Ebenheid, Freiwillige Feuerwehr Ebenheid KÜLSHEIM Reitturnier mit Meisterschaft des Reiter-

Rings Main-Tauber-Kreis, Reit- und Fahrverein Külsheim, Reitanlage Külsheim WERTHEIM

Westernfest Nassig

Melden Sie uns Ihre Veranstaltung: Redaktion@mtaktuell.de Tel: 09342 / 936 475 0 Vielen Dank!

MO, 25.08.

18.00 Uhr

WERTHEIM

Westernfest Nassig

SO, 24.08.

BAD MERGENTHEIM 14.00-15.00 Uhr Stadtführung für Individualgäste,

Klinik Hohenlohe, Vortragsraum

10.30-12.00 Uhr Götz Buam Blasmusik im Egerländersound,

Wandelhalle ab 13.30 Uhr

Führung Stuppacher Madonna, Kapellenpflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach

14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste,

Tourist-Information / Altes Rathaus

14.00-16.00 Uhr Sonderführung Herzog Paul von

Württemberg, Deutschordensmuseum

15.00-16.30 Uhr Führung: Der Deutsche Orden von

1190 bis heute, Deutschordensmuseum

15.00-17.00 Uhr Münsterschatz, Katholisches Münster-

pfarramt St. Johannes, Münster St. Johannes Baptist (Seiteneingang)

Besenwirtschaft Weingut Krug

WERTHEIM 19.30 Uhr

Live-Musik mit den „Diamond Dogs“, Burgrestaurant Wertheim, Burg Wertheim

FR, 29.08.

Tourist-Information / Altes Rathaus

Führung Stuppacher Madonna, Kapellenpflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach

die Leber gelaufen?, Kurhaus Kleiner Kursaal

15.30-17.00 Uhr Kurkonzert im Musikpavillon 15.30-17.00 Uhr Orts- oder Weinlehrpfadführungen,

Wanderungen, Tourismusverein Markelsheim e.V., Treffpunkt Marktplatz Markelsheim

ASSAMSTADT

Ferienprogramm, Heimat & Kulturverein

Gala-Konzerte von berühmten Komponisten mit dem Kur- und Salonorchester Hungarica, Musikpavillon

Bad Mergentheim GmbH, Wandelhalle

BOXBERG

Weinfest, Vereinsgemeinschaft Unterschüpf FREUDENBERG

16.00-18.00 Uhr Ferienspiele Tennis ist cool, Tennisclub Freudenberg, Tennisplatz KREUZWERTHEIM

61. Heimat- und Quätschichfest, Festplatz in Kreuzwertheim

LAUDA-KÖNIGSHOFEN

Führung: Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach

Tourist-Information / Altes Rathaus

ab 14.30 Uhr

14.30-17.30 Uhr

15.00-23.00 Uhr Taubertäler Weindorf, Kurverwaltung

14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste,

19.30-21.00 Uhr

Mittwochsradeln, Marktplatz, RC-3 Gang

Radwandern für Kur- und Urlaubsgäste, Parkplatz an der Wolfgangskapelle

KÜLSHEIM

BAD MERGENTHEIM ab 13.30 Uhr

18.30-20.30 Uhr

Führung: Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach

18.00 Uhr Besenwirtschaft Weingut Krug Kabarett-Nachschlag, Weinhaus Ruthardt WERBACH

Blutspendetermin DRK, Wenkheim

FREUDENBERG 14.00-16.30 Uhr

Ferienpiele Kleines Ritterturnier, Hotel Gold. Faß

KREUZWERTHEIM

14.00 Uhr Bayerischer Nachmittag, AWO Kreuzwertheim-Hasloch, Fürstin-Wanda-Haus/-Park (Fürstin-Margarete-Str. 1) KÜLSHEIM

Botanische Wanderungen, Nabu-Gruppe Külsheim, Treffpunkt: Külsheim Reithalle

TAUBERBISCHOFSHEIM 15.00 Uhr

Jour fixe - freies Malen für jede(n) und Specksteinstudio, KunstWERK 5, Eichstraße 5

WERTHEIM 16.00-19.30 Uhr

Zirkus Charles Knie, Festplatz Reinhardshof

Tourist-Information / Altes Rathaus

15.30-17.00 Uhr Kurkonzert im Musikpavillon 19.30-21.00 Uhr

Pilgern nur eine Modeerscheinung?, Kurhaus - Kurparkfoyer

Salonorchester Hungarica, Musikpavillon

19.30-21.00 Uhr Wiener Café-Musik mit dem Kur- und

DO, 28.08. BAD MERGENTHEIM ab 13.30 Uhr

Führung Stuppacher Madonna. Pfarrkirche Maria Krönung, Stuppach

14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste,

Tourist-Information / Altes Rathaus

ab 14.30 Uhr

BAD MERGENTHEIM 08.30-09.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst, Kurseelsorge

14.00-15.00 Uhr Stadtführung für Individualgäste,

Sommerparty, Motorradfreunde Schäftersheim

Hofschoppenfest, Schützenverein „Anwesen Denkaluk“, Wenkheim

KÜLSHEIM 18.00 Uhr

AWO-Ausflug Modemarkt ADLER, Haibach u. Stadtbesichtigung Bad Orb, Kreuzwertheim-Hasloch

WEIKERSHEIM

Führung Stuppacher Madonna, Kapellenpflege Stuppacher Madonna, Pfarrkirche Mariä Krönung, Stuppach

15.00-17.00 Uhr 15. Deutscher Lebertag, Eine Laus über

Vintasticum - Eine Verführung der Sinne, Weingut Benz Beckstein

WERBACH

10.00 Uhr Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Blumweiler 14.00-17.00 Uhr Sonderausstellung „Feldrabbiner in den deutschen Streitkräften des Ersten Weltkrieges“, Jüdisches Museum Creglingen, Badgasse 3

Ortsmitte Heckfeld, Bürgerverein Heckfeld - eine Dorfgemeinschaft mit Zukunft

Kostenloser Stadtrundgang, TouristInformtion am Marktplatz

BAD MERGENTHEIM ab 13.30 Uhr

ab 15.30 Uhr

LAUDA-KÖNIGSHOFEN 800-Jahr-Feier-Festwochenende,

MI, 27.08.

35. IVV Wandertage, Wanderfreunde Creglingen e.V., Start und Ziel an der Mehrzweckhalle

14.00-16.00 Uhr Ferienspiele, Sportschützenverein Freudenberg e.V., Schützenhaus 14.00-16.00 Uhr Ferienspiele Wer hat eine sichere Hand, Sportschützenverein Freudenberg, Schützenhaus Freudenberg

VERANSTALTUNGEN

Samstag, 23. August 2014

DI, 26.08.

Führung Stuppacher Madonna. Pfarrkirche Maria Krönung, Stuppach

15.30-16.30 Uhr BAD MERGENTHEIM 14.00-15.30 Uhr Stadtführung für Individualgäste,

19.30-21.00 Uhr Psychologischer Gesprächskreis Lite-

18.30-20.30 Uhr

Tourist-Information / Altes Rathaus

18.30-19.30 Uhr

ratur: Vom Mut, anders zu sein und der Sehnsucht, dazu zu gehören!, Institut für Kurmedizin und Gesundheitsbildung, Kurhaus - Kurparkfoyer

Du willst die Fülle des Lebens mir geben....... Meditationsabend, Kurseelsorge Hufelandklinik, Therapiegruppenraum

Fahrradausfahrt mit der Rennradgruppe, RC Dreigang Germania e.V., Marktplatz Bad Mergentheim

Das kleine Hauskonzert, Wandelhalle

CREGLINGEN 15.00-19.30 Uhr

Blutspendetermin, DRK, Mehrzweckhalle

WERTHEIM 16.00-19.30 Uhr

Museumsführung für (Kur-)Gäste: Kur/Kultur am Donnerstag, Deutschordensmuseum

Zirkus Charles Knie, Festplatz Reinhardshof

19.30-21.00 Uhr

FREUDENBERG 10.00-14.00 Uhr

Ferienspiele Jahrmarkt des Glücks, KIGO Team der kath. Pfarrgemeinde, Kirchplatz

EUROPAS BELIEBTESTER GROSS-ZIRKUS IN

WERTHEIM

präsentiert von

FESTPLATZ REINHARDSHOF

26 VOM

AUG.

.

Dienstag (26.08) um 16.00 + 20.00 Uhr Mittwoch (27.08) nur um 16.00 Uhr ACHTUNG ! Grosse Familienvorstellung ! Das komplette Programm zum sensationellen Einheitspreis von nur 10€ auf allen Plätzen (Loge 15€) am Di., 26.08. um 16.00 Uhr

27 BIS

AUG.

.

Kartenvorverkauf: Im Online-Shop unter www.zirkus-charles-knie.de; in allen Kundenforen der Fränkischen Nachrichten, Maingasse 22; Wertheimer Zeitung, Marktplatz 4; bei allen weiteren CTS-Eventim und ReserviX Vorverkaufsstellen, über das Ticketportal www.reservix.de, sowie ab 26.08. tägl. ab 10 Uhr an den Circuskassen !


LOKALES

Menschen, Tiere, Sensationen Zirkus Charles Knie gastiert am 26. und 27. August auf dem Wertheimer Reinhardshof WERTHEIM-REINHARDSHOF. Am Dienstag, 26. August und Mittwoch, 27. August macht der Groß-Zirkus Charles Knie im Main-Tauber Kreis Station und gastiert mit insgesamt drei Vor-

durch die Manege. Tom Dieck beeindruckt mit seiner spektakulären Raubtierdressur. Er präsentiert den Zirkusbesuchern eine der größten gemischten Raubtiergruppen - bestehend aus zwei wei-

Bild: Zirkus Charles Knie

stellungen auf dem Wertheimer ßen Mähnenlöwen, zwei Ligern, einer sehr seltenen Mischung aus Reinhardshof. Tiger und Löwe, und fünf bengaMit 110 Tieren, 100 Mitarbeitern, lischen Königstigern. Mit edlen 207 Fahrzeugen und 22 Zugma- Pferden, Miniponys, kalifornischinen ist der Zirkus von März bis schen Seelöwen, Nandus, Kamelen November bundesweit auf Tournee.. Der 1995 gegründete Zirkus Charles Knie gehört zu den ganz Großen seiner Art, entsprechend hoch darf die Erwartungshaltung der Besucherinnen und Besucher an die Programmqualität sein. Zirkusdirektor Sascha Melnjak verspricht: „Bei uns präsentieren sich nur die Besten der Besten. Gerade für die Saison 2014 haben wir zwei hochkarätige Tiernummern, die beide beim Internationalen Zirkusfestival von Monte Carlo ausgezeichnet wurden, verpflichten und sogar Kängurus erwarten die Besucherinnen und Besucher der können.“ Zirkusshow zudem viele weitere Der italienische Tiertrainer Elvis unterschiedliche Tierarten. ChefErrani dirigiert seine drei indi- dresseur Marek Jama ist bekannt schen Elefantendamen nur mit für seine erlesenen und humanen der Stimme, ohne jegliche Hilfen, Dressurleistungen. Natürlich dür-

Bild: Zirkus Charles Knie

fen in einer so spektakulären Zirkusshow auch die Artisten nicht fehlen. Wenn Ives und Ambra an seidenen Tüchern hoch unter der Zirkuskuppel ihr kräftezehrendes Liebesspiel inszenieren, kombiniert sich Höchstleistung mit einer traumhaften Inszenierung. Die waghalsigen Flugtrapezkünstler der Truppe „Flying Costa“ aus Brasilien, Nicol Nicols auf dem dünnen Drahtseil, das Duo Medini mit ihrer rasanten Rollschuhakrobatik oder Priscilla, die 30 HulaHoop Reifen gleichzeitig um ihren Körper rotieren lassen kann, stehen für das erlesene Artistikprogramm im Zirkus Charles Knie. Der junge Cesar Dias, der als moderner Tollpatsch auftritt, avanciert gerade zum vielbesprochenen Shootingstar der Zirkusbranche. Der Gewinner des diesjährigen Zirkusfestivals in Budapest legt einen frechen und ein bisschen

Samstag, 23. August 2014

world wide web Erlebnisgastronomie www.ionis.de

Bistro, Café, Cocktailbar und Catering Tel.: 09342 / 85 85 21

Faltenunterspritzung www.info-faltenfrei.de

Praxis für ästhetische Medizin Tel.: 09342 / 61 09

Finanzberatung – Klaus Heyne www.dvag.de/klaus.heyne Tel.: 09342 / 93 64 80

Steuern www.Steuerkanzlei-Rath.de

„Steuern!? Bei uns einfach mal einfach … und vor allem erfrischend anders“

Typberatung www.farbeundstil-wertheim.com

Atelier für Farbästhetik RUTH ROTH Tel.: 09342 / 82 52

Werbeagentur www.konzept-werbeagentur.de full-service werbeagentur 361° Kommunikation

Möchten Sie Ihre www-Adresse hier veröffentlichen? Kontaktieren Sie uns telefonisch unter der Tel. 09342 / 936 475-11

Bild: Zirkus Charles Knie

verrückten Auftritt hin. Musikalisch begleitet wird das Showprogramm von einem achtköpfigen Live-Orchester, auch ein attraktives Show-Ballett darf nicht fehlen. Die Vorstellungen des Zirkus Knie auf dem Reinhardshof sind am Dienstag, 26. August um 16.00 sowie um 20.00 Uhr, am Mittwoch, 27. August, um 16.00 Uhr. Tickets gibt es zum Preis von 10€ bis 32€ im Internet-Ticket Shop unter www.zirkus-charles-knie. de, bei allen CTS-Eventim und ReserviX-Vorverkaufsstellen oder unter der Ticket-Hotline 0171/9462456 sowie ab dem 26. August täglich ab 10 Uhr an den Circuskassen.

5


6

LOKALES

Samstag, 23. August 2014

„Late Night Shopping“ in Wertheim Besucher und Einzelhändler trotzten schlechten Wetterbedingungen

WERTHEIM. Der Wertheimer Einzelhandel lud am Freitag, 15. August zum ‚Late Night Shopping‘ in der Altstadt ein. An der Aktion des Stadtmarketingvereins beteiligten sich mehr als 50 Geschäfte, Cafés und Eisdielen.

Die Band „Feri y la banda“ sorgte auf dem Marktplatz für Stimmung und Urlaubsfeeling. Unterstützt wurde sie durch Tanzaufführungen der Showtanzgruppen des Tanzclubs 88 „Fire Girls“ und „No Limits“. Italienische Musik erwartete die Besucherinnen und Besucher am Eichelgassenkreuz mit Pino Supertiono aus Aschaffenburg. Latin, Rock und Pop-Musik gab es auf dem Neuplatz bei der Band „Fid&friends“.

Die schlechten Wetterbedingungen, die eher April- als Sommerwetter ähnelten, schlugen sich auch auf den Besuch des ShoppingAbends nieder. Gleichwohl trotzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Umständen und nutz- Großen Anklang fand eine besonten das Angebot der Einzelhändler. dere Aktion des Stadtmarketingvereins. Mit Einbruch der DämMusik, Essen und Getränke, Verlo- merung illuminierten farbige Spots sungen und Produktvorführungen Gebäude in der Eichelgasse und auf sorgten für ein abwechslungsrei- dem Marktplatz. ches Programm in der Altstadt. chsa

Kinomobil in Lauda

WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS... ...wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verkäufer-Persönlichkeiten als

Medienberater/in für den Main-Tauber-Kreis

Ihr Aufgabengebiet umfasst die Betreuung unserer bestehenden Kunden, die Akquisition von Neukunden durch gezielte Beratung, sowie die Präsentation des Verlags. Sie besitzen idealerweise Verkaufserfahrung, haben Freude am Umgang mit Menschen und treten sicher und selbstbewusst auf. Wir bieten eine sichere Existenz mit guten finanziellen Entwicklungsmöglichkeiten Wenn Sie an dieser Herausforderung interessiert sind, dann sollten wir uns kennenlernen.

LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Das genialen Erfinderhund, der bei seiKinomobil zeigt am Donnerstag, nen Reisen mit der Zeitmaschine dem 04. September, im Stern-Film- die turbulentesten Abenteuer erlebt. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: theater in Lauda drei Filme. Mit „The Grand Budapest Hotel“ MAIN-TAUBER aktuell Der wunderschöne Zeichen- kommt ab 20.00 Uhr eine herrlich Herr Harald Teubel trickfilm „Ernest und Celestine – skurrile und charmante KomöLindenstraße 16 | 97877 Wertheim Freundschaft kennt keine Grenzen“, die auf die Leinwand. Ein visuelles oder direkt per Mail an: h.teubel@mtaktuell.de eröffnet den Kinotag um 14.30 Uhr. Kunstwerk mit einer großartigen Besetzung. Bei einem Ausflug in die Welt der Bären trifft die kleine Maus Celesti- Ein Schriftsteller kommt im Grand ne auf den grummeligen Ernst, dem Budapest Hotel mit einem Stammsie auch schon bald aus der Patsche gast ins Gespräch und erfährt, dass helfen muss. Entgegen der Meinung diesem das Hotel einst gehörte und der anderen Bären und Mäuse tun er dort als Lobbyboy angefangen sich die beiden Außenseiter zusam- hatte. men. Tourismusverband erstellt Veranstaltungskalender Das aktuelle Programm und weiteUm 17.00 Uhr starten „Die Aben- re Informationen zum Kinomobil teuer von Mr. Peabody und Sher- gibt es auf der Homepage der Stadt Der Tourismusverband „Lieb- die Öffnungszeiten der Besen- im Veranstaltungskalender aus man“. Ein Animationsspaß um den Lauda-Königshofen. liches Taubertal“ bereitet den und Heckenwirtschaften sowie Platzgründen nicht berücksichVeranstaltungskalender für das geplante Weinveranstaltungen tigt werden können. ✂ Jahr 2015 mit dem Taubertäler berücksichtigt. Kulturkalender, dem Weinkalender und den Taubertäler The- Deshalb ruft der TourismusWeitere Auskünfte sind atertagen und Kleinkunst vor. verband alle Winzer, Weinbaubeim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, er und Weingärtner auf, diese Um die Herausgabe des Veran- Informationen ebenfalls ihrem Gartenstraße 1, staltungskalenders im Novem- zuständigen Bürgermeisteramt 97941 Tauberbischofsheim, Anruf genügt... ber zu garantieren, bittet der mitzuteilen. Telefon 09341/82-5806, Tourismusverband alle örtliFax 09341/82-5700, chen Vereine, Institutionen und Der Tourismusverband weist Veranstalter, ihre geplanten Ver- darauf hin, dass Veranstaloder bei den örtlichen anstaltungen bis Freitag, 5. Sep- tungen der Volkshochschulen Bürgermeisterämtern tember 2014, dem zuständigen (VHS) sowie sämtliche Fasterhältlich. Bürgermeisteramt zu melden. nachtsveranstaltungen (mit Auch dieses Jahr werden wieder Ausnahme der großen Umzüge) tlt

Jetzt interessante Veranstaltungen für 2015 melden

PROBLEME MIT DER ZUSTELLUNG?

09342 / 936 475 31


KLEINANZEIGEN

Impressum

Samstag, 23. August 2014

KLEINANZEIGEN

MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Tel. Anzeigenannahme: 0 9342.93 64 750 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–12 Uhr | 14–17 Uhr

Coupon für private Kleinanzeigen

MAIN-TAUBER AKTUELL eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion

Gratis

Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 0 Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Mail: service@mtaktuell.de Mail: redaktion@mtaktuell.de

Rubrik: ❏ Bekanntschaften ❏ Verkaufe ❏ Suche ❏ KFZ ❏ Immobilien ❏ Verschiedenes ❏ Verschenke

7

Die Anzeige soll erscheinen am

3,30 € 6,60 €

VERLAGSLEITUNG Herr Harald Teubel

9,90 €

REDAKTION Herr Harald Teubel (Leitung, v.i.S.d.P.), Lindenstraße 16, 97877 Wertheim

12,80 €

ANZEIGEN Herr Harald Teubel Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 15 Mail: h.teubel@mtaktuell.de

Bitte schreiben Sie in jedes Feld nur 1 Buchstaben. Lassen Sie hinter jeden Wort oder Satzzeichen ein Feld frei. Eine Couponzeile entspricht nicht einer Satzzeile. Füllen Sie diesen Coupon gut leserlich aus. Alle Preise inkl. MwSt. Es gelten die AGB der prospega GmbH. Annahmeschluss: Dienstag vor Erscheinen, 17 Uhr.

Herr Andrei Briciu Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 23 Mail: a.briciu@mtaktuell.de

ANGABEN ZUR PERSON

GEBÜHREN FÜR DAS INSERAT ❏ liegen bar / als Scheck bei ❏ sollen von meinem Konto abgebucht werden:

Name, Vorname

Frau Ludmila Schneider Fon: +49 (0) 9342 / 936 475 11 Mail: l.schneider@mtaktuell.de

Straße, Nr.

PLZ, Ort

HERAUSGEBER UND VERLAG prospega GmbH Sitz der Gesellschaft: Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen

Bankleitzahl Konto-Nr.

Telefon für Rückfragen

Geschäftsführer: Stefan Ebner, Peter Umkehr

Verkaufe

Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt HRB 2243 - USt-IdNr.: DE233618988 BANKVERBINDUNG Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE58793510100031126436 BIC: BYLADEM1KIS

Hartan Kinderwagen Top-Line. Beige/ Orange/Karo, umbaubar z. Sportwagen, Schwenkbügel, luftbereift, Softtasche, Regenverdeck. 60,- € VB q 0178 9293171

TECHNISCHE HERSTELLUNG MAIN-TAUBER aktuell, eine Zeitung der prospega GmbH Anschrift: Anzeigenverkauf und Redaktion Lindenstraße 16, 97877 Wertheim

Nestjunge Wellensittiche, Nymphensittiche, Singsittiche, Schönsittiche und Glanzsittiche preisgünstig abzugeben.q 09343 5341

ERSCHEINUNGSWEISE wöchentlich

Fast neu Winterreifen für Mercedes A Klasse W186 zu verkaufen. 100,- € VB q 0178 9293171

DRUCK DRUCK Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen

Verkaufe Winterstiefel Gr. 39, niedriger Keilabsatz, schwarz, echtes Leder, NEU 30.- € VB. q 0157 74057506

ZUSTELLUNG Briefkastenfreunde Taubertal GmbH Lindenstrasse 16, 97877 Wertheim info@briefkastenfreunde.de

Zimmerpflanzen gegen Anzeigegebühr abzugeben. q 09342 84098

Druckauflage dieser Ausgabe 53.850 Exemplare BEZUGSPREIS kostenlos; im Versandfalle zzgl. Versandkosten

zuzüglich 2,50 € bei Abholung oder zuzüglich 5,00 € bei Zusendung per Post

Bezeichnung des Kreditinstitutes

Fax: +49 (0) 9342 / 936 475 19 Gültig ist die Preisliste Nr. MT-2 vom Februar 2014

❏ Chiffre gewünscht

Datum · Unterschrift

Verkaufe schwarzes Metall-Bett, 140 cm x 200 cm. Mit Lattenrost/Federholzrahmen. q 0160 7127118

49-jähriger Single sucht nette Sie zum Aufbau einer harmonischen Beziehung. Gerne mit Kind. Zuschr. Chiffre Nr.: MT08/7

BOSCH Waschmaschine 1200 Schleuderumdrehungen, 8 Jahre tech. o.k. 130,-€ q 01755871735

Er, 65er. Pensionär, mit gesichertem Einkommen, sehr schönes Haus mit großem Grundstück, ersehnt liebevolle Partnerschaft mit einer gepflegten Dame. Er reist gerne, liebt aber auch gemütliche Abende in seinem schönen Haus. Melden Sie sich unter Chiffre Nr.: MT08/9

Junge Singsittiche von 2014, zusammen 40,-€ q 09341 4674

Bekanntschaften Möchtest du nicht mehr allein auf der Couch sitzen? Welche `normale` aber trotzdem lebenslustige Frau zwischen 35 und 45 Jahren möchte wieder die Couch zu zweit nutzen? Wenn du mehr über einen 50 jährigen `normalo` wissen möchtest dann melde Dich bitte mit Bild. Ich freue mich auf Deine Nachricht. Chiffre-Nr. MT08/5

Den Lebensstandard im Alter sichern...

ZU VERKAUFEN Rucksack – neu – günstig zu verkaufen. Nylon, Reißverschluss oben, Farbe: Anthrazit-Orange, Seitentaschen mit Reißverschluss, gepolsterte Träger. 15,00 €. Im Original anzuschauen bei MAIN-TAUBER aktuell, Lindenstraße 16, Wertheim.

...mit monatlich 500-1000 Euro Zusatzeinkommen! Auf der folgenden Internetseite erhalten Sie in einem 3-min. Film allgemeine Infos: my-plan.info/hofbauer

6 4

ZUSCHRIFTEN Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an folgende Adresse zu richten: Lindenstraße 16, 97877 Wertheim. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. COPYRIGHT Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung der ausdrücklichen Einwilligung des Verlags.

9

2

6

3

1

7

8

4

5

8

4

7

5

6

9

1

3

2

4

5

3

4

8

2

7

9

6

7

3

5

2

4

8

9

6

1

2

6

8

1

9

5

4

7

3

4

1

9

6

7

3

2

5

8

5

7

1

9

2

6

3

8

4

6

9

2

8

3

4

5

1

7

3

8

4

7

5

1

6

2

9

Lösung Ausgabe 33!

6 7 1 8 9 4 8 3 7 3 8 9 1 9 5 7 6 7 9 3 5 8 3 7 1 7 8 6 5 3 5 Lösung in Ausgabe 35!

Werde jetzt ein Teil unseres heldenhaften Teams in der Zustellung von Verbraucherinformationen, in folgenden Orten: • Bad Mergentheim (Uv.) • Grünsfeld • Niederstetten (Uv.) • Weikersheim

• Gerlachsheim (Uv.) • Lauda • Tauberbischofsheim (Uv.) • Werbach


8

Samstag, 23. August 2014

LOKALES

Kurzurlaub mit Südseefeeling in der THERMEN & BADEWELT SINSHEIM Ankommen – Auftanken – Abschwitzen – Abtauchen - Abschalten Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Nur wenige Autominuten von Heilbronn gelegen, verwöhnt die THERMEN & BADEWELT SINSHEIM als perfektes Kurzreiseziel ganzjährig Körper, Geist und Seele. Mit tropischen Temperaturen, wohlig warmen, türkisblauem Wasser, fruchtigen Cocktails an der Poolbar, farbenprächtigen Orchideen und mehr als 400 echten Südsee-Palmen erwartet die Besucher eine einzigartige Kombination aus exotischem Urlaubsfeeling und gesundem Heilbaden – und dies ganz ohne Reisestress. AUFTANKEN Im Palmenparadies der THERMEN & BADEWELT SINSHEIM können Gäste bei einer Wassertemperatur von 34° C auf Sprudelliegen und in Whirlpools entspannen oder nach dem Motto „Sanus Per Aquam“ nachhaltig etwas für ihre Gesundheit tun.

Sole lindern gezielt körperliche Beschwerden, kurbeln je nach Komposition den Kreislauf an, mildern Hautkrankheiten, verzögern die Hautalterung, entschlacken, kräftigen oder heitern auf. Aktive Teilnahme ist bei den zahlreichen Aqua-Kursen gefordert.

den Saunagang spenden die Calla-Blütenduschen, eine Eisdusche, ein Tauchbecken oder der einzigartige Panorama-Pool mit Blick auf die traumhafte Landschaft des Kraichgaus Erfrischung.

nen und über 50 Metern Länge kann innerhalb kürzester Zeit zurückgefahren werden und eröffnet in wenigen Augenblicken so die Freibadsaison. Unter echten Südseepalmen können

Bei Aqua-Rückengymnastik oder Aqua Dance steht die körperliche Fitness im Vordergrund. Aber auch hier kommt der Urlaubsspaß nicht zu kurz: Neben den zahlreichen Aktivanwendungen runden kostenlose Beautyanwendungen wie z. B. Masken oder Salzpeelings das Angebot für Gesundheit und Wohlbefinden ab.

ABSCHWITZEN & ABTAUCHEN Wer lieber ins Schwitzen kommen möchte, ist im SPA Juwel Saunaparadies richtig. Neun unterschiedliche thematisierte Saunen, u. a. die im japanischen Stil kreierte Koi-Sauna, die zur größten Sauna der Welt gekürt wurde, die Kino-Sauna oder die TropenDie belebenden Gesundheitsbe- Sauna mit Blick auf die Vogelvocken mit den wertvollen Minera- liere versprechen Saunabaden der lien Calcium/Lithium, Selen oder besonderen Art. Im Anschluss an

abends einen besonderen Ausblick auf das Palmenparadies und das Cabrio-Glasdach. Dort spiegeln sich nachts die vielen tausend, im Schwimmbadboden eingelassenen Lichter und funkeln fast wie der Sternenhimmel in der Südsee. ANREISE Die THERMEN & BADEWELT SINSHEIM liegt direkt an der A6 Ausfahrt 33b, Sinsheim-Süd neben der RheinNeckar-Arena. THERMEN & BADEWELT SINSHEIM Badewelt 1, 74889 Sinsheim Tel.: 07261/40280 www.badewelt-sinsheim.de

ABSCHALTEN Dank des auf Knopfdruck zu öffnenden Cabrio-Glasdach können Gäste im Sommer Wasser, Sommerwind und Sonnenschein unter freiem Himmel genießen.

Besucher in der türkisfarbenen Lagune im oder am Wasser himmlisch entspannen.

Zum Träumen laden auch die vielen Relaxmuscheln in der in einem eleganten weiß designten Die große Glaskonstruktion mit SKY LOUNGE ein. Von hier einem Gewicht von ca. 384 Ton- oben genießt man insbesondere

Erlebnis-Saunanacht immer am ersten und dritten Freitag im Monat. Ab 18h ist das Palmenparadies an diesen Tagen textilfrei zu nutzen. Familientag im Palmenparadies immer samstags 9.00 – 24.00 Uhr.

Gutschein

für eine Bonusstunde

Wir schenken Ihnen eine Stunde Urlaubsverlängerung. Dieser Gutschein ist gültig bis 31.10.2014. Pro Besuch kann von Mo.- Do. nur eine Bonusstunde eingelöst werden. Keine Barauszahlung möglich. (MT)

Kurzurlaub in der Südsee

Ein Wellness- und Gesundheitstempel zum Schwitzbaden, Schwimmen und sorgenfreien Entspannen unter Palmen Palmen- und Saunaparadies ab 16 Jahren • Familientag im Palmenparadies immer samstags 9 - 24 Uhr

THERMEN & BADEWELT SINSHEIM • Badewelt 1 • 74889 Sinsheim • Tel 07261/4028-0 • www.badewelt-sinsheim.de •

www.facebook.com/BadeweltSinsheimde


LOKALES

Kostenlose Energieberatung im September Energieeinsparung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien im Mittelpunkt Die kostenlose Energieberatung im Rahmen der Kooperation zwischen der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Energieagentur Main-Tauber-Kreis findet auch im September in Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim statt.

im Bestand. Auch zu Änderungen in der Heizungstechnik und zu Einsparmöglichkeiten im Haushalt stehen die Berater interessierten Bürgern jeweils bis zu 45 Minuten kostenlos zur Verfügung. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die entsprechenden Förderprogramme von Bund und Land.

Landratsamt in Tauberbischofsheim statt. Darüber hinaus werden im Rahmen der Kooperation auch Beratungen direkt an und in Gebäuden vor Ort zu einem geringen Kostenbeitrag angeboten. Nähere Informationen hierzu gibt es im Internet unter www.ea-main-tauberkreis.de.

Schwerpunkt der Beratungen sind die Themen Energieeinsparung, Energieeffizienz und Nutzung Erneuerbarer Energien in Gebäuden. Hier gibt es in der sogenannten stationären Beratung unabhängige Auskünfte zu geplanten Neubauten oder energetischen Sanierungen

Die stationäre Beratung findet am Montag, 1. September im Rathaus in Wertheim, am Donnerstag, 4. September im Mehrgenerationenhaus in Lauda-Königshofen, am Mittwoch, 10. September im Rathaus in Bad Mergentheim und am Donnerstag, 11. September im

Anmeldungen zu allen Arten der Beratung sind wegen Urlaubs der Energieagentur in der zweiten Augusthälfte lediglich unter der kostenlosen Servicenummer der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg 0800 / 809 802 400 möglich.

Polizei BAD MERGENTHEIM: Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter Telefon 07931/5499-0 entgegen. Sachbeschädigung im Kurpark BAD MERGENTHEIM. Bislang unbekannte Täter zerstörten in der Nacht von Freitag auf Samstag, 15. auf 16. August, in der Zeit zwischen 20.00 Uhr und 10.00 Uhr die Außenscheibe eines Flachbildschirmes, der an der Geschäftsstelle der Naturschutzgruppe Taubergrund e.V. am Bahnübergang im Kurpark angebracht ist. Hierdurch entstand ein Schaden von ca. 3.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim entgegen. Unklarer Vorfall BAD MERGENTHEIM. Mit einem Vorgang, dessen Ablauf im Detail bisher noch nicht geklärt werden kann, ist derzeit die Kriminalpolizei Tauberbischofsheim befasst. Demnach soll es bereits am Samstag, 16. August, kurz vor 11.00 Uhr in Bad Mergentheim „Mittlerer Graben“ zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen sein. Zwei Unbekannte hätten, so die Aussage eines 31-Jährigen, ihn

in der Fußgängerunterführung (von der Obere Mauerstraße in Richtung Seegartenstraße) gepackt und die Herausgabe von Zigaretten gefordert. In weiteren Verlauf sei es zur Wegnahme seines mitgeführten Bargeldes gekommen. Nach der Tat flüchteten die Tatverdächtigen zu Fuß in Richtung Innenstadt. Beschreibung des ersten Täters: Trug einen blauen Adidas Sportanzug, weiße-sportliche Schuhe, ist etwa 175 bis 180 cm groß, sprach russisch, hatte kurze Haare und eine kräftige Figur. Am linken Unterarm war eine handflächengroße Tätowierung zu erkennen, welche die Kuppel einer russischen Kirche darstellte. Zweiter Täter: Trug eine blaue Jeans-Hose, eine schwarze Sportjacke, schwarze Lederschuhe, ist etwa 185 bis 190 cm groß, sehr schlanke Figur mit hagerem Gesicht und kurzem, dunkelblondem Haar. Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Tauberbischofsheim in Verbindung zu setzen. Einbruch NIEDERSTETTEN. Ein Verkaufsraum in der Niederstettener Frickentalstraße war am Dienstag gegen 04.30 Uhr das Ziel eines Unbekannten. Der Einbrecher hatte eine Scheibe ein-

Rettungsdienst geschlagen und konnte so in das Gebäudeinnere gelangen. Bisher ist nur bekannt, dass der Einbrecher eine nicht bekannte Anzahl an Zigaretten mitgehen ließ. Ob Weiteres gestohlen wurde, steht noch nichts fest. Über die Höhe des angerichteten Sachschaden ist nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise zum Einbruch nimmt die Polizei Bad Mergentheim entgegen. Störung der Totenruhe CREGLINGEN. Wegen Störung der Totenruhe ermitteln derzeit die Beamten des Weikersheimer Polizeipostens. In der Zeit von Samstag, 15.00 Uhr bis Sonntag, 14.30 Uhr wurde auf dem Creglinger-Archshofener Friedhof die komplette Bepflanzung eines Grabes herausgerissen. Obwohl der angerichtete Sachschaden finanziell betrachtet nicht sehr hoch erscheint, sind dem Täter Begriffe wie Pietät oder Anstand sicherlich nicht geläufig. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Weikersheim unter der Tel.: 07934 9947-0 entgegen.

Samstag, 23. August 2014

9

Radweg „Liebliches Taubertal“ streckenweise gesperrt Seit Montag, 18. August, kann der Radweg „Liebliches Taubertal“ auf der Strecke zwischen dem Umspannwerk Tauberbischofsheim bis zum Abzweig Leintalstraße, Richtung Impfingen, vorübergehend nicht befahren werden. Grund hierfür sind Kabelarbeiten,

die voraussichtlich bis Freitag, 29. August, abgeschlossen sein werden. Das städtische Ordnungsamt hat während der Bauphase für Radfahrer eine Umleitung ab dem Kreisverkehr (Möbelhaus Schott) entlang der Kläranlage eingerichtet. Stv Tauberbischofsheim

Bild: fotolia

Feuerwehr Diebstahl und Sachbeschädigung TAUBERBISCHOFSHEIM. Auf vier in der Tauberbischofsheimer Gartenstraße abgestellte Pkw hatte es ein Unbekannter am Freitag, 15. August, gegen 20.00 Uhr abgesehen. Der Täter hatte an einem Opel-Astra, einem Opel-Corsa und einem Renault-Clio die Dachantennen abgeschraubt und mitgenommen. An einem Daimler-Benz riss der Unbekannte den MercedesStern ab. Über die Höhe des angerichteten Sachschadens oder den Wert des Diebesgutes ist nichts bekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Tauberbischofsheim entgegen.

Nasse Fahrbahn und Promille im Blut GROSSRINDERFELD – AUTOBAHN A 81. Auf der Autobahn 81 bei Großrinderfeld kam es am Samstag, 16. August, gegen 15.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 24-Jähriger war dort mit seinem Audi A7 unterwegs, als er auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein TAUBERBISCHOFSHEIM: Fahrzeug verlor und damit nach Hinweise nimmt das Polizei- links gegen die Leitplanken krachte. revier Tauberbischofsheim Dabei entstand ein Sachschaden in unter Telefon 09341/81-0 Höhe von etwa 3.800 Euro. Der entgegen. Unglücksfahrer blieb unverletzt.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten der Verkehrspolizei Alkoholgeruch bei dem jungen Mann fest. Ein entsprechender Test bescheinigte ihm einen Promillewert von 2,2. Seinen Führerschein dürfte der Alkoholsünder nun für einige Zeit los sein. Diebstahl LAUDA-KÖNIGSHOFEN/ TAUBERBISCHOFSHEIM. Auf Kupferrohre hatten es Unbekannte in der Nacht zum Montag sowohl in Lauda-Könighofen als auch in TauberbischofsheimDittwar abgesehen. An dem Sportheim im Heckfelder Sportplatzweg entwendeten die Täter Kupferregenrinne von bis zu 25 Metern Länge sowie Kupferverkleidungen. Der Wert des Metalls dürfte hier bei rund 1.500 Euro liegen. Der angerichtete Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Auch das Sportheim in Dittwarer Kreuzweg blieb nicht unbehelligt. Wieder waren die dortigen Kupferrinnen im Gesamtwert von rund 1.000 Euro das Ziel der Diebe. Sachdienliche Hinweise nimmt die Tauberbischofsheimer Polizei entgegen.


10 Samstag, 23. August 2014

LOKALES

„Liebliches Taubertal“ ist eine Genusslandschaft Gasthäuser und Weinfeste haben sich dem Kulinarischen Profil verschrieben

Das Urlaubstal von Rothenburg ob der Tauber bis Freudenberg am Main lässt sich wunderbar bei einer Fahrradtour oder einer Wanderung erleben. Höhepunkte dieser Aktivitäten sind neben den Sehenswürdigkeiten vor allem auch die kulinarischen Angebote. Das „Liebliche Taubertal“ kann deshalb zu Recht als Genusslandschaft bezeichnet werden. „Nach diesen Aktivitäten, dem Besuch der Burgen, Schlösser, Klöster oder Museen, laden die traditionellen Gasthäuser und Hotels oder auch die Besenwirt-

schaften zum kulinarischen Ge- wiesen im Taubertal. „Wir kön- ser Brauerei als Brauerei des Jahres nuss ein“, sagt Landrat Reinhard nen mit Weinen und Bieren von 2014 gekürt. Bei den Speisen warFrank weiter. An der Tauber hat nationalem Rang unsere Gäste tet das „Liebliche Taubertal“ unter anderem mit sich hierzu ein Wi l d g e r i c ht e n ganz spezielles auf. Wild aus heiKu linar is ches mischen Wäldern Profil entwickelt, gehört zu den welches zunehcharakteristischen mend auf FreunSpezialitäten der de und NachfraFerienlandschaft ge stößt. „Liebliches Taubertal“. Dieses Kulinarische Profil wird Hinzu kommen bei den GetränFische aus der ken durch SpitTauber und dem zenweine und Main sowie aus -sekte, mit Taubergerste gebraute Biere und und natürlich auch die heimische ihren Bächen und Nebenflüssen. durch Edelobstbrände geprägt. Bevölkerung erfreuen“, bestä- Nicht vergessen werden dürfen Bereichert wird dieses flüssige An- tigt auch Geschäftsführer Jochen auch das Taubertäler Lamm oder gebot durch regionalen Apfelmost Müssig vom Tourismusverband das Taubertäler Landschwein. Im oder Apfelsaft. Das Obst hierzu „Liebliches Taubertal“. Jüngst südlichen Bereich des Taubertals kommt häufig von den Streuobst- wurde zum Beispiel die Distelhäu- ist die Schweinezucht weiterhin Bild: tlt Peter Frischmuth

Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ ist ein Kulturlandstrich par excellence. Burgen, Schlösser, Klöster und Museen reihen sich wie Perlen an einer Kette aneinander.

sehr ausgeprägt. Dort wird ebenso auf Qualität gesetzt, und dies ist dann auch bei den Angeboten in den Gasthäusern schmeckbar. Ein absolutes Alleinstellungsmerkmal erhält das „Liebliche Taubertal“ durch den Grünkern. Früher war Grünkern ein Essen für „arme Leute“. Heute wird diese Spezialität in Gasthäusern und Gourmethotels angeboten. Reich ist die Palette der Möglichkeiten, die sich beispielsweise von Grünkernsuppe, Grünkernküchle und Grünkern-Risotto bis hin zu Grünkern-Kirschkuchen erstreckt. Grünkern, unreif geernteter und dann auf Darren gerösteter Dinkel, ist gesund und schmackhaft. „Der Grünkern ist das ‚Powerkorn‘ des Taubertals“, ergänzt Geschäftsführer Jochen Müssig.


STATEMENTS

Samstag, 23. August 2014 11

An der Serie „Unser Landkreis – Land un d Leute“ hat mir beso nders gut gefallen, jed e Woche neue, unbe kannte und interessa nte Details aus den Stä dten und Gemeinden entdecken zu können .

Lie be Leserinn en un d Leser von M ain Taub er Aktue ll,

ig, um unseren len, war aus meiner Sicht genau richt eine Serie mit diesem Thema zu wäh und Weise näher Art ere nen Landkreis einmal auf eine and Bürgerinnen und Bürgern den eige zu bringen. Kunst und Kultur, die rtigen Geschichte, seine vielfältige Über einen Landkreis mit einer dera den Unternehmen, hsen wac en, iten sowie die innovativ Menschen, die hier leben und arbe bekannt machen, re Region über die Grenzen hinaus die teilweise als Weltmarktführer unse n. gilt es allemal interessant zu berichte h viele Leser inspiriert informative Serie, welche sicherlic Eine gelungene, ansprechende, sehr hat, genau nachzulesen. um den Drillberg Ausstellung „Führungskultur rund Herzlichen Dank, dass auch unsere der Stadt Bad Mergentstrie Service, bei der Präsentation einst und jetzt“ bei der Würth Indu chtigung gefunden hat. heim eine ansprechende Berücksi

Armin Rother

ice GmbH & Leiter der Ausstellun gen bei der Würth Industrie Serv

Co. KG

ssig, Dezer

Die Idee, diese Serie zu veröffentlichen, finde ich sehr gut. Sie bot für die einzelnen Städte und Gemeinden eine interessante Plattform, sich präsentieren zu können. Ihr Recherchieren bot dem Leser die wissenswerten Infos und Hintergründe aus dem Main-Tauber-Kreis gut lesbar und informativ dar.

Katrin Löbbecke, Kurdirektorin

Gertrud Olkus, Ma rkelsheim iele reits v be be kt. Dabei a h d ne un ren entdec vielfältig hr ger u ise se r und Kult essant und e r h Ic Lände , wie inter e d m fre n oft egion ist. st ma uch vergis ne Heimatr reiz, a e ller An unden. o ig t e in ie k e d ich zu er r für m Kreis rie wa in-Tauber e S ie D Ma l den einma erg

us Ka rin Ha

s g für da er Beitra n e g n gelu “ ist ein n & Leute uber-Kreises. d n a L telbare , a r unmit ndkreis ndkreis Main-T a re s L e ih r d e in s e „Un nerhalb gebote l der La ktuell. Die Seri nwachsen in und An sind – obwoh a e keiten h m tig und n c h e m li n ic a g o s ö Zu lche M iese Informati heute noch w BER aktuell e w , n re D -TAU auch er erfah n sind. estehtre MAIN Die Les chaft gegebe hnten b n. Ich gratulie e rz rs h a a b J Nach werde er vier der seit üb formiert ise mit bereits permanent in pielswe n alle Leser – is . s e e s b e u – Id Es m nen erfahre e Serie er schö ss dies t wird. Dann zu dies eine mir, da tz h e s u ic e a e g is ch wünsch ehmen – fort -Tauber-Kre ig it e z in rn Gleich n Unte , dass im Ma ung vo Vorstell die Jugend - h ist. Kreis lic m a in-Taub erM vor alle daheim“ mög t m a s at r re d „Karrie nent im Lan

Joc hen Mü

Ich habe die Serie üb er den ganzen Zeitra um hin mit großem Intere sse verfolgt.

er, Boxb

„Mit ihrer S erie ‚Unse r Landkreis „MAIN-TA – Land und UBER-akt uell“ Leute‘ hat ist. Seine 1 die Wochen 8 wundersc gezeigt, wie lebenszeitung un h an einer K ö n en S tä d ette aneinan te und Gem d liebenswert unser Landkreis der. einden reih en sich wie Perlen Die hervorr agenden R ad- und W Klöster un anderangeb d Museen , die vielse Spezialität itigen Kultu ote, die vielen Burgen en machen rangebote , Schlösser uns zur Fer und d , ienlandsch Aber das is aft par exce ie kulinarischen t längst nic lle n ce . h t alles. Der Wirtschafts Main-Taub raum mit P er-Kreis ist erspektive, eine Top-R auch ein at gehört zur egion für F traktiver Region der amilien un d Weltmarkt g ilt als besond Hier lässt es führer, ist ers sicher. sich wund erbar leben TAUBER ak und arbeite tuell“ hat g enau dies n – und die gezeigt.“ Serie im „M Landrat Rein ha rd AINFrank

t, dass svoll gezeig hat eindruck er Standort für e“ ut Le & reis, Land sehr attraktiv nen Jahrnser „Landk r Raum ein ange „Die Serie U als ländliche in den verg is s re ei -K kr er nd ub die wir mit dem La , n der Main-Ta bt be le er ha ir te lt ist. W geschich Jung und A olle Erfolgs eindrucksv ne ei n te hn ze uber-Kreis üssen. der Main-Ta ird w fortsetzen m n r io eg in. Neben de n n in der R n Mensche te Heimat se de er de ch w it au m ns , be es am lie lt Gemeins qualität gi ns lebens- und dort be ne an ei Le st ft ts en un ei tiv n Gesundh auch in Zuk d der attrak de un ie t w ei so hk r rt ic undl ando auch de Familienfre irtschaftsst eration, aber dort, den W ept r jungen Gen nz de ko it m fts Bildungsstan da un tives Zuk auen und ak ub tr sz at n au ei r n te io wei erat älteren Gen zukünftigen irken. zu bieten. 30 20 wir alle mitw er 30 müssen Main-Taub 20 er n ub ne Ta ei ukunft Mainnd & Leute Gemälde Z ndkreis, La An diesem agsserie La tr ei B re Ih auch Hierzu hat istet.“ Beitrag gele wertvollen

g Prof. Dr. Wol fg an

r Rein ha rt, M iniste

a.D.

In meiner Fr eizeit intere ssiere ich mich se hr für Gesch ichte. Die Beiträge in Ihrer Zeitu ng gaben mir in teressante H inweise zum Erkund en und Entd ecke geschichtlich en Spuren in n der der Main-Tauber Region.

V eren a Heidinger, Tauberbischofsheim


12 Samstag, 23. August 2014

GEWINNSPIEL

✂ ✂ ✂ ✂

✂ ✂

(die Gewinner werden von

Sa mmelbo gen

ist Einsendeschluss .08.14 Mittwoch dunseperr sön27 lich benachrichtigt)

Haben Sie alle Wappen aus unserer Serie gesammelt? Dann einfach auf den Sammelbogen aufkleben und uns an folgende Adresse zusenden: MAIN-TAUBER aktuell, Lindenstraße 16, 97877 Wertheim Folgende Preise können Sie gewinnen: 1. Preis: Gutschein für 1xÜbernachtung im Schlafwagen-Hotel im Erlebnisbahnhof Amorbach (2 Personen) 2. Preis: Baden-Württemberg Ticket (1 Tag- 5 Personen) 3-5. Preis: Gutschein für einen Besuch im Wildpark Bad Mergentheim (2 Erwachsene, 2 Kinder)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.